Reaktionskinetik. Maximilian Erlacher. Quelle: Mathematical Biology: I. An Introduction, Third Edition J.D. Murray Springer

Ähnliche Dokumente
Biochemische Reaktionskinetik

Mathematische Modelle in der Biologie Biologische Wellen: Einzelspeziesmodell - Teil 1

Biologische Oszillatoren und Schalter - Teil 1

Differenzialgleichungen

Gewöhnliche Differentialgleichungen Aufgaben, Teil 1

Differenzialgleichungen

(a) Lösen Sie die Differentialgleichung unter Verwendung der Mathematica-Funktion DSolve.

Diskrete Populationsmodelle für Einzelspezies - Teil 2

MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHE- MIE UND LEBENSMITTELCHEMIE

tun, sondern nur mit der Reaktion auf verschiedene Anfangswerte.

Bachelor Modulprüfung. Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Physik. Lösungsvorschläge

Theorie und Numerik von Differentialgleichungen mit MATLAB und SIMULINK. K. Taubert Universität Hamburg SS08

Belousov-Zhabotinskii Oszillierende Reaktionen

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

Modelle für interagierende Populationen

Hörsaalübung 2 Differentialgleichungen I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Thema 10 Gewöhnliche Differentialgleichungen

Hörsaalübung 2 Differentialgleichungen I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Teil 1 - Epidemische Modelle

PC I Thermodynamik und Transportprozesse. Kapitel 7. Kinetik. PC I-Kap :27 1

Rückblick auf die letzte Vorlesung

Prüfungsvorbereitungskurs Höhere Mathematik 3

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

1. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Physik

Diskrete Populationsmodelle für Einzelspezies

1 Lambert-Beersches Gesetz

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

Institut für Analysis SS 2015 PD Dr. Peer Christian Kunstmann Dipl.-Math. Leonid Chaichenets

Die inhomogene Differentialgleichung höherer Ordnung.

Einführung in einige Teilbereiche der Wirtschaftsmathematik für Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens

KARLSRUHER INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE Institut für Analysis

Differentialgleichungen

Differentialgleichungen

4 Gewöhnliche Differentialgleichungen

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen

Wirtschaftsmathematik

Übungen zum Ferienkurs Analysis II

Verseifungsgeschwindigkeit eines Esters

3. Berechnen Sie auch die Beschleunigung a als Funktion der Zeit t. 4. Erstellen Sie ein SIMULINK Modell, das x(t) numerisch berechnet.

Apl. Prof. Dr. N. Knarr Musterlösung , 120min

Spezielle Kinetik MC 1.3. Prof. Dr. B. Dietzek. Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Physikalische Chemie. Wintersemester 2016/2017

8. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen

Dynamik von infektiösen Krankheiten: Epidemiemodelle und AIDS - Teil 3

5. Vorlesung Wintersemester

2. Elementare Lösungsmethoden

D-MAVT/D-MATL Analysis II FS 2017 Dr. Andreas Steiger. Lösung - Serie 26. ẋ 1 = x 1 + 2x ẋ 2 = 2x 1 + x 2

2. Übungsblatt zur Mathematik III für MB/MPE, LaB/WFM, VI, WI/MB

Zusatzmaterial zu Kapitel 4

Hörsaalübung 6 Differentialgleichungen I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen

Musterlösung Klausur zu Analysis II. Verständnisteil

1D-Transportgleichung

Modellierung biologischer und molekularer Systeme. Enzymkinetik. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 181

1 Relaxationskinetik der Neutralisationsreaktion in Wasser

Biostatistik, Winter 2018/19

Lösungen 10 (Kinetik)

4. Transiente Analyse

H. Schmidli Mathematik für Physiker WS 10/11. Lösung der Klausur

Kapitel VI. Euklidische Geometrie

Beispiel: Evolution infizierter Individuen

Differentialgleichungen

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik. Bachelor-Modulprüfung. Lösungsvorschläge

Übungen PC - Kinetik - Seite 1 (von 5)

Exkurs: Method of multiple scales (Mehrskalen Methode)

Institut für Analysis WS 2017/18 PD Dr. Peer Christian Kunstmann Dipl.-Math. Leonid Chaichenets Tobias Ried, M.Sc.

Reaktion-Diffusion, Chemotaxis und nichtlokale Mechanismen

Aufgabe: Untersuchung der Kinetik der Zersetzung von Harnstoff durch Urease.

Übungen zur Theoretischen Physik 1 Lösungen zu Blatt 12. Präsenzübungen

Lösungen zu Mathematik I/II

1 Michaelis-Menten-Kinetik

Prof. Steinwart Höhere Mathematik I/II Musterlösung A =

Moderne Theoretische Physik IIIa WS 18/19

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen

Analysis 4. Lösungsvorschlag zum 12. Übungsblatt

Lineare Algebra und Numerische Mathematik D-BAUG. Sommer 2012 Prof. H.-R. Künsch

Biochemische Oszillationen

Biochemische UE Alkaline Phosphatase.

Lösungsskizzen zur Klausur Mathematik II

Einfache Modelle der Neurodynamik.

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

Systemtheorie. Vorlesung 6: Lösung linearer Differentialgleichungen. Fakultät für Elektro- und Informationstechnik, Manfred Strohrmann

m d2 x dt 2 = K( x), d 2 x j dt 2 = K i.

Bemerkung Als Folge von Satz 6.2 kann man jede ganze Funktion schreiben als Potenzreihe. α m z m. f(z) = m=0. 2πi. re it t [0,2π] 2πi

Die Modellierung einer Lithium-Batterie Zwischenpräsentation zum Praktikum Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften

Outline. 1 Anwendungen. 2 Trennung der Variablen. 3 Variation der Konstanten. 4 Differentialgleichungssysteme

Analysis von singulären Differentialgleichungen erster und zweiter Ordnung - Skalare Probleme

Lösungsvorschläge zum 4. Übungsblatt, WS 2012/2013 Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Physik

Reaktionskinetik: - Geschwindigkeit chemischer Reaktionen - Untersuchung (bzw. Bestimmung) der Reaktionsmechanismen. c(a) t. v = -

Strukturerhaltende Integrationsverfahren für stochastische Differentialgleichungen in der Modellierung von Zinsderivaten

Dierentialgleichungen 2. Ordnung

6 Gewöhnliche Differentialgleichungen

Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik II für biw/ciw/mach/mage/vt

System von Differentialgleichungen erster Ordnung

Analysis II. Aufgaben zum Stoff der Analysis I und II Lösungsvorschlag

Dynamik von infektiösen Krankheiten: Epidemiemodelle und AIDS - Teil 4

6. Lineare DGL-Systeme erster Ordnung

Physikalische Chemie II

Physikalische Chemie II

Transkript:

Reaktionskinetik Maximilian Erlacher Quelle: Mathematical Biology: I. An Introduction, Third Edition J.D. Murray Springer

Themen: 1 Basisenzymreaktion 2 Michaelis-Menten-Analyse 3 Selbstauslöschende Kinetik 4 Kooperatives Auftreten 5 Autokatalyse, Aktivierung und Inhibition 6 Mehrfache Gleichgewichtszustände, Mushrooms und Isolas

Themen: 1 Basisenzymreaktion 2 Michaelis-Menten-Analyse 3 Selbstauslöschende Kinetik 4 Kooperatives Auftreten 5 Autokatalyse, Aktivierung und Inhibition 6 Mehrfache Gleichgewichtszustände, Mushrooms und Isolas

Basisenzymreaktion Enzym: Protein mit katalytischen Effekt wirkt nur auf genau einen Stoff wirkt hemmend oder aktivierend liegt in niedriger Konzentration vor

Basisenzymreaktion S ˆ= # Ausgangsstoff E ˆ= # Enzym SE ˆ= # Zwischenzustand P ˆ= # Produkt k i Reaktionsraten S + E k 1 SE k 2 P + E k 1

Basisenzymreaktion Folgende Differentialgleichungen lassen sich aus den Änderungsraten herauslesen, wenn wir die Konzentrationen s = [S], e = [E], c = [SE], p = [P] betrachten: Anfangswerte ds dt de dt dc dt dp dt = k 1 es + k 1 c, = k 1 es + (k 1 + k 2 )c, = k 1 es (k 1 + k 2 )c, = k 2 c, s(0) = s 0, e(0) = e 0, c(0) = 0, p(0) = 0.

Basisenzymreaktion p entkoppelt verkürzen mit e(t) + c(t) = e 0 System auf ds dt dc dt = k 1 e 0 s + (k 1 s + k 1 )c, = k 1 e 0 s (k 1 s + k 1 + k 2 )c,

Basisenzymreaktion Vergleich s und c nicht anschaulich! s 0 s 0 c t

Basisenzymreaktion: Entdimensionalisierung s und c Entdimensionalisierung klar: Betrachte u im Verhältnis zu s/s 0, v im Verhältnis zu c/e 0 Entdimensionalisierung von t nicht trivial, t c, Entwicklung von c t s, Entwicklung von s

Basisenzymreaktion: Entdimensionalisierung s und c Entdimensionalisierung klar: Betrachte u im Verhältnis zu s/s 0, v im Verhältnis zu c/e 0 Entdimensionalisierung von t nicht trivial, t c, Entwicklung von c t s, Entwicklung von s Setze K = k 1 + k 2 k 1 s 0 = K m s 0 K m nennt man die Michaelis-Konstante

Basisenzymreaktion: Entdimensionalisierung Standard Entdimensionalisierung τ = k 1 e 0 t, u(τ) = s(t) s 0, v(τ) = c(t) e 0, ε = c 0 s 0, wir erhalten du dτ ε dv dτ = u + (u + K λ)v, = u (u + K )v, u(0) = 1, v(0) = 0.

Basisenzymreaktion: Entdimensionalisierung [C] 1 steigt in wenigen Sekunden sehr stark 2 bis Ausgleichszustand 3 danach gemäßigtes abklingen Aus dc dt wähle Zeitskalierung = k 1 e 0 s 0 k 1 (s 0 + K m )c t c = 1 k 1 (s 0 + K m )

Basisenzymreaktion: Entdimensionalisierung Annahme, e s dc/dt 0 c(t) = e 0s s + K m, somit weshalb wir wählen. ds dt = k 2e 0 s s + K m, t s s 0 s 0 + K m, k max 2 e 0 ds dt

Basisenzymreaktion: Entdimensionalisierung Zeitskalierung liefert mit du dτ dv dτ τ = t t c, [ = ε u + σ ] 1 + σ uv + ρ (1 + σ)(1 + ρ) v, = u σ 1 + σ uv v 1 + σ, u(0) = 1, v(0) = 0.

Basisenzymreaktion: Entdimensionalisierung Zeitskalierung T = (1 + ρ)t/t s = ε(1 + ρ)k 2 t. Dadurch du dt ε dv dt = (1 + σ)u + σuv + ρ 1 + ρ v, = (1 + σ)u σuv v.

Basisenzymreaktion: Veranschaulichung Schemenhafter Verlauf des entdimensionalisierten Systems, wenn ε 1 1 e/e 0 = 1 v 0 v u τ Abbildung : Mathematical Biology: I. An Introduction, Third Edition J.D. Murray Springer

Themen: 1 Basisenzymreaktion 2 Michaelis-Menten-Analyse 3 Selbstauslöschende Kinetik 4 Kooperatives Auftreten 5 Autokatalyse, Aktivierung und Inhibition 6 Mehrfache Gleichgewichtszustände, Mushrooms und Isolas

Michaelis-Menten-Analyse Ansatz zum Lösen der Differentialgleichungen durch Taylorentwicklung u(τ, ε) = n=0 ε n u n (τ), v(τ, ε) = n=0 ε n v n (τ). Einsetzen in die bisherigen Differentialgleichungen liefert Sequenz von Differentialgleichungen für u n (τ) und v n (τ).

Michaelis-Menten-Analyse Die Gleichungen der Ordnung 1: du 0 dτ = u 0 + (u 0 ) + K λ)v 0, 0 = u 0 (u 0 + K )v 0, u 0 (0) = 1, v 0 (0) = 0. Anfangsbedingungen nicht erfüllt. Lösungen für die weitere Entwicklung von u und v interessant.

Michaelis-Menten-Analyse Lösung ist: v 0 = u 0 u 0 + K du 0 dτ = λ u 0 u 0 + K und damit u 0 (τ) + K ln(u 0 (τ)) = A λτ.

Michaelis-Menten-Analyse gute Lösung für kleine τ substituiere σ = τ, u(τ, ε) = U(σ, ε), v(τ, ε) = V (σ, ε). ε Dies führt zu du dσ dv dσ = εu + ε(u + K λ)v, = U (U + K )V, U(0) = 1, V (0) = 0.

Michaelis-Menten-Analyse Gleichungen der Ordnung 1: Lösungen sind du 0 dσ = 0, dv 0 dσ = U 0 (U 0 + K )V 0. U 0 (σ) = 1, V 0 (σ) = 1 (1 exp[ (1 + K )σ]) 1 + K Gleichungen höherer Ordnungen liefern keine weiteren Informationen.

Michaelis-Menten-Analyse Mit den Lösungen aus den O(1)-Gleichungen erhalten wir somit u(τ; ɛ) = u 0 (τ) + O(ε), u 0 (τ) + K log(u 0 (τ)) = 1 λτ, 1 ( [ v(τ; ε) = 1 exp (1 + K ) τ ]) + O(ε), für 0 < τ 1 1 + K ε u 0 (τ) = + O(ɛ), für 0 < ε τ. u 0 (τ) + K Die Lösungen gelten demnach nur für kleine ε, was in der Reaktionskinetik aber üblich ist.

Michaelis-Menten-Analyse Anfangsgeschwindigkeit r 0 der Reaktion, zur Abschätzung wie schnell innere in die äußere Lösung umschlägt: [ ] du0 (τ) u 0 (0) r 0 = = λ = λ dτ u 0 (0) + K m 1 + K. Rücksubstitution r 0 v τ=0 v = k 2e 0 s 0 s 0 + K = V maxs 0 s 0 + K m.

Michaelis-Menten-Analyse Michaelis-Konstante K m ˆ= Halbwertszeit Abbildung : Wikipedia

Themen: 1 Basisenzymreaktion 2 Michaelis-Menten-Analyse 3 Selbstauslöschende Kinetik 4 Kooperatives Auftreten 5 Autokatalyse, Aktivierung und Inhibition 6 Mehrfache Gleichgewichtszustände, Mushrooms und Isolas

Selbstauslöschende Kinetik S ˆ= # Ausgangsstoff E ˆ= # Enzym E i ˆ= # inaktives Enzym X, Y ˆ= # Zwischenzustand P ˆ= # Produkt Anfangsbedingungen E + S k 1 X k 2 Y k 3 E + P, k 1 Y k 4 E i. E(0) = e 0, S(0) = s 0, X(0) = Y (0) = E i (0) = P(0) = 0.

Selbstauslöschende Kinetik [E] gegeben durch [E] = e 0 [X] [Y ] [E i ]

Selbstauslöschende Kinetik [E] gegeben durch [E] = e 0 [X] [Y ] [E i ] [P] ist entkoppelt

Selbstauslöschende Kinetik [E] gegeben durch [E] = e 0 [X] [Y ] [E i ] [P] ist entkoppelt Dies führt zu: d[s] dt d[x] dt d[y ] dt d[e i ] dt = k 1 (e 0 [X] [Y ] [E i ])[S] + k 1 [X], = k 1 (e 0 [X] [Y ] [E i ])[S] (k 1 + k 2 )[X], = k 2 [X] (k 3 + k 4 )[Y ], = k 4 [Y ].

Selbstauslöschende Kinetik Innere Lösungen werden wie bei Michaelis-Menten bestimmt: 1 Mit t c entdimensionalisieren 2 Potenzreihenansatz so weit entwickeln, bis man keine konstanten Lösungen erhält. Äußere Lösungen entdimensionalisierte mit t s für e i ergibt sich insbesondere de i dt = φ y

Selbstauslöschende Kinetik Entwicklung kann zwei Formen annehmen 1 Enzym wird vollständig inaktiviert. 2 Ausgangsstoff wird vollständig abgebaut. Modellierungsannahmen 1 φ = O(1). 2 φ = O(ε).

Selbstauslöschende Kinetik Lösungen für s und e i sind 1 im Fall φ = O(1): s (0) (T ) = 1 β 1 βe T [1 (1/β)]/(1+ρ), e i(0)(t ) = 1 s (0). β 2 im Fall φ = O(ε): s (0) (T ) = e T /(1+ρ), e i(0) = 0, εe i(1) (T ) = 1 e T /(1+ρ). β

Selbstauslöschende Kinetik Abbildung : Mathematical Biology:I. An Introduction,Third Edition J.D. Murray Springer

Themen: 1 Basisenzymreaktion 2 Michaelis-Menten-Analyse 3 Selbstauslöschende Kinetik 4 Kooperatives Auftreten 5 Autokatalyse, Aktivierung und Inhibition 6 Mehrfache Gleichgewichtszustände, Mushrooms und Isolas

Kooperatives Auftreten Viele Enzyme haben mehr als eine Bindungsmöglichkeit Erythrozyten können bis zu 4 O 2 binden. Eine solche Bindung nennt man kooperativ Ausgangsstoffe, die die Aktivität eines Enzyms erhöhen nennt man Aktivator und im anderen Fall Inhibitor

Kooperatives Auftreten S ˆ= # Ausgangsstoff E ˆ= # Enzym mit zwei bindenden Seiten C 1, C 2 ˆ= # Zwischenzustand P ˆ= # Produkt mit Anfangswerten S + E k 1 k C 1 2 E + P, k 1 k 3 k S + C 1 C 2 4 C1 + P, k 3 [S](0) = s 0, [E](0) = e 0, [C 1 ](0) = [C 2 ](0) = [P](0) = 0.

Kooperatives Auftreten p ist entkoppelt von dem System, e = e 0 c 1 c 2, Für den Rest ergibt sich ds dt dc 1 dt dc 2 dt = k 1 e 0 s + (k 1 + k 1 s k 3 s)c 2 + (k 1 + k 3 )c 2, = k 1 e 0 s (k 1 + k 2 + k 1 s + k 3 s)c 1 +(k 3 + k 4 k 1 s)c 2, = k 3 sc 1 (k 3 + k 4 )c 2.

Kooperatives Auftreten Standardentdimensionalisierung mit u s, v 1 c 1 und v 2 c 2 und gehen Michaelis-Menten-Verfahren durch. O(1)-Gleichungen liefern nichtkonstante Lösungen v 2 = a 3uv 1 a 4 + a 5, v 1 = u a 1 + a 2 + u + a 3 u 2 (a 4 + a 5 ) 1 Demnach v 1 = v 1 (u), v 2 = v 2 (u) und somit du dτ = f (u, v 1 (u), v 2 (u)) a 2 + a 3 a 5 u(a 4 + a 5 ) 1 = u a 1 + a 2 + u + a 3 (a 4 + a 5 ) 1 u 2 = r(u) < 0

Kooperatives Auftreten Damit ergibt sich für die anfängliche Rektionsgeschwindigkeit R 0 R 0 (s 0 ) = ds k 2 K m + k 4 s 0 dt = e 0 s 0 t=0 K m K m + K ms 0 + s0 2 mit K m = k 4 + k 3 k 3.

Kooperatives Auftreten Abbildung : Mathematical Biology: I. An Introduction, Third Edition J.D. Murray Springer

Themen: 1 Basisenzymreaktion 2 Michaelis-Menten-Analyse 3 Selbstauslöschende Kinetik 4 Kooperatives Auftreten 5 Autokatalyse, Aktivierung und Inhibition 6 Mehrfache Gleichgewichtszustände, Mushrooms und Isolas

Autokatalyse, Aktivierung und Inhibition Autokatalyse ist ein Prozess, bei dem ein Stoff bei seiner eigenen Produktion beteiligt ist. Beispielsweise hat A + X k 1 k 1 2X den Gleichgewichtszustand x S = k 1a k 1 Konzentration [A]. bei konstanter Mit diesem Modell hat man eine dynamische Regulierung des Stoffes X.

Autokatalyse, Aktivierung und Inhibition Nun wird X zum Bilden eines anderen Stoffes benötigt A + X k 1 2X, B + X k 2 C k 1 Unter der Annahme, dass [A] und [B] konstant sind ist x S = 0 stabil, wenn k 1 a k 2 b 0 ist x S = (k 1 a k 2 b)/k 1 stabil, wenn k 1 a k 2 b > 0

Autokatalyse, Aktivierung und Inhibition Betrachten wir nun A + X k 1 2X, X + Y k 2 2Y, Y k 3 B, wobei wir erneut annehmen, dass [A] konstant ist. Wir erhalten die DGLen dx dt = k 1 ax k 2 xy, dy dt = k 2 xy k 3 y, von denen wir aber keine stabilen Gleichgewichtspunkte bekommen.

Autokatalyse, Aktivierung und Inhibition Modellierungsänderung! Wir wollen u aktiviert v. Umso größer v, desto kleiner die u-produktion. Das ist rückwirkende Inhibition. betrachte du dτ dv dτ = a, b, c, d, e > 0 konstant a b + v c u = f (u, v), = d u e v = g(u, v).

Autokatalyse, Aktivierung und Inhibition Modellierungsänderung! Wir wollen u aktiviert v. Umso größer v, desto kleiner die u-produktion. Das ist rückwirkende Inhibition. betrachte du dτ dv dτ = a, b, c, d, e > 0 konstant a b + v c u = f (u, v), = d u e v = g(u, v).

Autokatalyse, Aktivierung und Inhibition Gleichgewichtspunkte (u 0, v 0 ): f (u 0, v 0 ) = g(u 0, v 0 ) = 0, v 0 = du 0 e, u2 0 + ebu 0 ae d cd = 0. Die Punkte stabil nach Analyse der Jacobi-Matrix von ( f g).

Autokatalyse, Aktivierung und Inhibition Thomas-Mechanismus Reaktion von Sauerstoff v mit Harnstoff u unter dem Enyzm Uricase. entdimensionalisierte Gestalt: du dt dv dt R(u, v) = a, b, α, ρ, K > 0 konstant. = a u ρr(u, v) = f (u, v), = α(b v) ρr(u, v) = g(u, v), uv 1 + u + Ku 2,

Autokatalyse, Aktivierung und Inhibition R ist ein Substratinhibitor u klein, R hemmend u groß, R aktivierend Abbildung : Mathematical Biology: I. An Introduction, Third Edition J.D. Murray Springer

Autokatalyse, Aktivierung und Inhibition Abbildung : Mathematical Biology: I. An Introduction, Third Edition J.D. Murray Springer Abhängig von den Parametern können wir mehrere Gleichgewichtszustände bekommen: P 1 und P 3 linear stabil, wenn die Parameter nicht zu extrem. P 2 instabil. S erfordert eine genauere Analyse.

Themen: 1 Basisenzymreaktion 2 Michaelis-Menten-Analyse 3 Selbstauslöschende Kinetik 4 Kooperatives Auftreten 5 Autokatalyse, Aktivierung und Inhibition 6 Mehrfache Gleichgewichtszustände, Mushrooms und Isolas

Mehrfache Gleichgewichtszustände, Mushrooms und Isolas a) Mehrfache Gleichgewichtszustände b) Mushroom: Ein pilzähnlicher Körper c) Isolas: Ein isolierter Bereich Abbildung : Mathematical Biology: I. An Introduction, Third Edition J.D. Murray Springer

Mehrfache Gleichgewichtszustände, Mushrooms und Isolas Modell von Gray und Scott entdimensionalisierte System: du dt dv dt a, b, c, d > 0 konstant. X + 2Y 3Y. = a(1 u) uv 2 bu = f (u, v), = a(c v) + uv 2 + bu dv = g(u, v),

Mehrfache Gleichgewichtszustände, Mushrooms und Isolas f (u, v) = g(u, v) = 0 liefert ( u s (1 + c u s ) 2 = a 1 + d ) 2 (a + d) 2 (1 u s ) bu s a a 2. Je nach Parameterwahl erhählt man für u s einen der folgenden Plots: Abbildung : Mathematical Biology: I. An Introduction, Third Edition J.D. Murray Springer

Enzymreaktionen haben in der Regel zwei wichtige Phasen, eine, in der das Enzym einsetzt, eine, in der der Stoff abgebaut wird. Fazit

Fazit Enzymreaktionen haben in der Regel zwei wichtige Phasen, eine, in der das Enzym einsetzt, eine, in der der Stoff abgebaut wird. Analytische Näherungen durch Taylorentwicklung und Vergleich der beiden Phasen.

Fazit Enzymreaktionen haben in der Regel zwei wichtige Phasen, eine, in der das Enzym einsetzt, eine, in der der Stoff abgebaut wird. Analytische Näherungen durch Taylorentwicklung und Vergleich der beiden Phasen. Modellieren von Reaktionsgleichungen in unterschiedlichen Situationen, selbstauslöschend, kooperativ/kontrollierend anderen Enzymen gegenüber, selbsterzeugend. Verhalten von Gleichgewichtszuständen.

Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit!