5 Anwendung der Dichtefunktionaltheorie

Ähnliche Dokumente
Welche Zustände sind denn eigentlich besetzt?

4. Fehleranordnung und Diffusion

Berechnung der Leitfähigkeit ( ) Anzahl der Ladungsträger im Leitungsband

Inhaltsverzeichnis. 0 Einleitung... 1

5.4.2 Was man wissen muss

Ulrich Schwarz Experimentelle Sensorik Institut für Physik, TU Chemnitz. Sommersemester Physik der kondensierten Materie

Lage des Ferminiveaus beim intrinsischen HL

1.17eV exp eV exp Halbleiter

3 Moleküle. X = (R 1,R 2,...R M ) und x = (r 1,s 1,r 2,s 2,...r N,s N ).

Theoretische Biophysikalische Chemie

Ab-initio Thermodynamik

UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger

Kristallstruktur 1 Tetraederwinkel Die Millerschen Indizes Die hcp-struktur Bravais-Gitter 3

Skizzieren Sie den Verlauf der spezifische Wärme als Funktion der Temperatur. Wie ist der Verlauf bei tiefer, wie bei hoher Temperatur?

Vorlesung "Molekülphysik/Festkörperphysik" Sommersemester 2014 Prof. Dr. F. Kremer

Festkörperphysik. Aufgaben und Lösun

Ein Lehrbuch für Studierende der Chemie im 2. Studienabschnitt

7. Elektronendynamik

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 10/09/15

( ) ( ) ( ) Beginnend mit der größten Wellenlänge λ1= L sind auf Abb hierzu Beispiele gegeben.

11. Elektronen im Festkörper

Erreichte Punktzahlen: Die Bearbeitungszeit beträgt 3 Stunden.

1 Innere Rotation von Alkanen

Festkörper. Festkörper

2.4 Metallische Bindung und Metallkristalle. Unterteilung in Metalle, Halbmetalle, Nicht metalle. Li Be B C N O F. Na Mg Al Si P S Cl

Stromdichten in Halbleitermaterialien

Vorlesung Statistische Mechanik: N-Teilchensystem

Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes

Theoretische Festkörperphysik

2. Der Temperaturkoeffizient des spezifischen Widerstands α. Die SI-Einheit K -1 ρ = ρ

11. Elektronen im Festkörper

Festkörperelektronik 4. Übung

Erreichte Punktzahlen: Die Bearbeitungszeit beträgt 3 Stunden.

Inhalt. Vorwort v. Liste der wichtigsten verwendeten Symbole und Abkürzungen xiii. Einleitung 1

Theoretische Physik 25. Juli 2013 Thermodynamik und statistische Physik (T4) Prof. Dr. U. Schollwöck Sommersemester 2013

Klausur zur Statistischen Physik SS 2013

Intrinsische Halbleiter

Opto-elektronische. Materialeigenschaften VL # 3

Klausur-Musterlösungen

Statistische Mechanik

Die kovalente Bindung

Experimentelle Physik II

1 Statistische Gesamtheiten Klassische Ensemblemittelung Quantenstatistische Ensemblemittelung Aufgaben...

Aufgabe Σ Punkte Max

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 4

Statistik und Thermodynamik

Moderne Theoretische Physik III (Theorie F Statistische Mechanik) SS 17


= g = 50u. n = 1 a 3 = = = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

CV-Messungen an geätzten epitaktisch gewachsenen Schichten

Peter Deglmann (Autor) Zweite analytische Ableitungen in der Dichtefunktionaltheorie und Dichtefunktionaluntersuchungen von Halbleiterclustern

Achim Kittel. Energie- und Halbleiterforschung Fakultät 5, Institut für Physik Büro: W1A Tel.:

Probeklausur STATISTISCHE PHYSIK PLUS

Mode der Bewegung, Freiheitsgrade

E 2 Temperaturabhängigkeit elektrischer Widerstände

THEORETISCHE FESTKÖRPERPHYSIK

Repetitorium QM 1 - Tag 5

Einführung in die Astronomie I

Ab-initio Berechnung der ultraschnellen Dynamik angeregter Elektronen in Volumen- und Oberflächenzuständen von Metallen

Elektronen im Festkörper

1 Innere Rotation von Alkanen

Inhalt. Vorwort V. Zum Inhalt von Band VI. Danksagung IX. Symbolverzeichnis Band VI

Dies ist die Sammlung des Materials von Dienstag, bis Freitag Zustandsdichte für Elektronen und Photonen, 1D,2D,3D

Innerer lichtelektrischer Effekt

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 6

9.5.2 Was man wissen muss

Anorganische Chemie III

Chemische Bindungen Atombindung

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

In den meisten optoelektronischen Bauelementen werden kristalline Festkörper verwendet, d.h. die Atome bilden ein streng periodisches Gitter.

Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Metallbindung / Salzstrukturen

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Experimentelle Physik II

15. Vom Atom zum Festkörper

Vorlesung Allgemeine Chemie (CH01)

Realisation eines 2D-Elektronengases

Grundlagen-Vertiefung PW10. Ladungstransport und Leitfähigkeit Version

Das Ideale Gas Kinetische Gastheorie (auf atomarer Ebene)

5. Energetik der Elektronen 5.1 Elektrische Leitfähigkeit kondensierter Materie

Moderne Physik: Elemente der Festkörperphysik Wintersemester 2010/11 Übungsblatt 5 für den

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 13. April 2016 HSD. Energiespeicher. Thermodynamik

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie II Lösungsvorschlag zu Blatt 5

Moleküle und Wärmestatistik

T4p: Thermodynamik und Statistische Physik Prof. Dr. H. Ruhl Übungsblatt 3 Lösungsvorschlag

Anorganische Chemie III

Ladungsträgerdichte im Halbleiter, thermisches Gleichgewicht

4. Energetik des Kristallgitters 4.1 Energie und spezifische Wärme

Die Erwartungswerte von Operatoren sind gegeben durch. (x, t)a (x, t) =h A i

Von der Quantenmechanik zum Materialdesign VOLKER EYERT UND ULRICH ECKERN

F02. Bandabstand von Germanium

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

Kernmodelle. Tröpfchenmodell ( > Massen/Bindungsenergien, Neutronenüberschuss schwerer Kerne)

Auswahl von Prüfungsfragen für die Prüfungen im September 2011

Atommodell. Atommodell nach Bohr und Sommerfeld Für sein neues Atommodell stellte Bohr folgende Postulate auf:

Statistische Physik I

4.6 Stöße mit Phononen

T4p: Thermodynamik und Statistische Physik Prof. Dr. H. Ruhl Übungsblatt 8 Lösungsvorschlag

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 20. April 2016 HSD. Energiespeicher Wärme

PS3 - PL11. Grundlagen-Vertiefung zu Szintillationszähler und Energiespektren Version vom 29. Februar 2012

Transkript:

5 Anwendung der Dichtefunktionaltheorie Im Rahmen der Born-Oppenheimer-Näherung lässt sich der elektronische Grundzustand E g mithilfe der Dichtefunktionaltheorie berechnen, wobei das Einelektronenpotenzial v(r) in der Kohn-Sham- Gleichung von den Koordinaten R 1,R 2,...R M der Atomkerne bestimmt wird. Dadurch hängt auch die Grundzustandselektronendichte n(r) und die Grundzustandsenergie E g (R 1,R 2,...R M ) von den Kernkoordinaten ab, wodurch sich Festkörpereigenschaften ab initio berechnen lassen. 5.1 Atomare und elektronische Struktur Gitterkonstante Besitzt ein Kristallgitter die Gitterkonstanten a, b,... c, so liegen dadurch alle Kernkoordinaten fest und man berechnet die Grundzustandsenergie als Funktion der Gitterkonstanten und das Minimum von E g wird bestimmt durch E g a = 0 ; E g b = 0 ;... E g c = 0. Speziell bei Silicium hat das Diamantgitter nur eine Gitterkonstante a und das Volumen der ElementarzelleistΩ = a3 4, sodasswegenω d dω = 1 3 a d da dasminimumauch aus de g dω = 0 bestimmt werden kann.

Gittertyp Berechnet man die Grundzustandsenergie für verschiedene Kristallgitter, so wird in der Regel das Gitter mit der niedrigsten Energie angenommen, das sich auf diese Weise bestimmen lässt. Elektronendichte Die Elektronendichte setzt sich aus der Dichte der Valenzelektronen und der der Rumpfelektronen zusammen, wobei sich erstere unmittelbar aus der Dichtefunktionalrechnung ergibt und letztere durch die atomaren Pseudopotenziale gegeben ist. Experimentell lässt sich die Massenverteilung der Elektronen periodischer Kristalle aus hochaufgelösten Röntgenspektren ermitteln, indem die Spektren mit einer Fourier-Transformation ausgewertet werden. Nicht beobachtbar sind aber die Elektronenverteilungen an Störstellen in Kristallen und an Oberflächen, sodass hier die Dichtefunktionaltheorie wichtige Informationen liefern kann. Energiebänder DieEnergiebänderE n (k) derperiodischenkristalleergebensichdirektausdenmitelektronenbesetztenkohn-sham-niveausε n (k). DiebeiHalbleiternundIsolatorenunbesetztenLeitungsbänder sind jedoch Anregungsenergien, die sich aus dem Grundzustand mithilfe der Dichtefunktionaltheorie nicht erschließen. Bei dem selbstkonsitenten Lösungsverfahren der Kohn-Sham-Gleichung sind die unbesetzten Zustände auch gar nicht beteiligt worden.

Zustandsdichte Die Kohn-Sham-Niveaus ε n (k) der Kristalle sind die Energiebänder der Valenzelektronen. Sei Z(E) die Anzahl der Niveaus ε n (k), die zwischen und E liegen, so gilt bei Berücksichtigung des Elektronenspins durch einen Faktor 2 Z(E) = n,k <E n (k) E 2 = E g(e )de mit der Zustandsdichte g(e) = dz(e) de, wobei über alle besetzten Energiebänder n und Ausbreitungsvektoren k in der Brillouin-Zone zu summieren ist. Die Zustandsdichte lässt sich erimentell mithilfe der Photoelektronenspektroskopie bestimmen. Bindungsenergie Die Bindungsenergie E B eines Kristalles ist die isotherm aufzubringende Arbeit bei T = 0K pro Elementarzelle, um den Kristall mit dem Volumen V in Einzelatome zu zerlegen. Sie berechnet sich zum Beispiel bei einem zweiatomigen Kristall AB genähert aus E B (AB) = E g (A)+E g (B) E g (AB), und kann erimentell nur indirekt aus den Bildungsenergien der chemischen Herstellungsprozesse mit einem Born-Haber-Kreisprozess bestimmt werden.

Atomare und elektronische Struktur von Störstellen in Kristallen Viele technische Bauelemente der Mikroelektronik und Optoelektronik beruhen auf den Eigenschaften von Störstellen in Kristallen, die durch Fremdatome, Leerstellen, Atome auf Zwischengitterplätzen und bei heteropolaren Kristallen auch durch Atome auf einem falschen Gitterplatz entstehen. Hierbei treten auch Verschiebungen der nächsten und weiterer Nachbarn von ihren Gitterplätzen auf, was sich ebenfalls mithilfe der Dichtefunktionaltheorie bestimmen lässt. Experimentell sind solche Strukturen nicht direkt zugänglich. Oberflächenrelaxation und Adsorption Die Atome an der Oberfläche haben eine geringere Anzahl nächster Nachbarn und deshalb kommt es zu Verschiebungen der Oberflächenatome mit einer Energieerniedrigung. Neben dieser Gitterrelaxation kann man auch berechnen, wie z.b. adsorbierte Moleküle an Metalloberflächen dissoziieren, oder etwa bei der Katalyse neue Moleküle gebildet und desorbiert werden. Elastische Konstanten Die elastischen Konstanten lassen sich ebenfalls mit der Dichtefunktionaltheorie bestimmen, indem die Grundzustandsenergie des Kristalles mit entsprechend verzerrtem Gitter berechnet wird, um aus der Ableitung nach der Verzerrungskoordinate die Spannungen zu erhalten. Phononen Aus der Grundzustandsenergie eines Kristalles bei der die Atome in der Elementarzelle aus ihren Ruhelagen ausgelenkt sind, lassen sich die zwischenatomaren Kräfte, und daraus die Schwingungsfrequenzen der Phononen berechnen.

5.2 Kanonische Gesamtheit Da fast alle Kristalleigenschaften von der Temperatur abhängen, muss auch der Wärmespeicher der Gitterschwingungen oder Phononen in die Berechnung mit einbezogen werden. Die temperaturabhängigen Eigenschaften lassen sich quantenmechanisch mithilfe der kanonischen Gesamtheit berechnen. Messungen an Feststoffen werden meist bei gegebener Temperatut T und gegebenem Druck p durchgeführt, und das thermodynamische Gleichgewicht ist dabei durch das Minimum der freien Enthalpie G(T, p) = F(T, V) + pv bestimmt. Allgemein hängt die freie Energie F(T, V) von allen Kernkoordinaten R J ab, die bei Kristallen mit dem Volumen V, und bei periodischen Randbedingungen und ohne Oberflächerelaxation, durch die Gitterkonstanten festgelegt sind. Der Einfachheit halber betrachten wir nur kubische Kristalle mit nur einer Gitterkonstanten, die das Volumen festlegt, und lassen hier nur Volumenarbeiten bei p-v-t-systemen zu. Die freie Energie F(T, V) eines quantenmechanischen Systems berechnet sich als Funktion von T und V aus der kanonischen Gesamtheit mit dem statistischen Operator ρ(t,v) = 1 { Z(T,V) H(V) { { mit der Zustandssumme Z(T,V) = Sp H(V), wobei Sp{ρ = 1 gilt. Hier bezeichnet k B die Boltzmann-Konstanteund V das Volumen des Kristalles, wie es durch die Kernkoordinaten oder die Gitterkonstante festgelegt ist.

Freie Energie F, Entropie S und hydrostatischer Druck p ergeben sich dann im thermodynamischen Gleichgewicht nach den Postulaten der Quantenstatistik zu F(T,V) = lnz(t,v) ; S(T,V) = ( F T ) V und p(t,v) = ( F V ) T, wobei p = p(t, V) auch Zustandsgleichung genannt wird. Die Zustandssumme berechnet sich aus den Eigenwerten des Energieoperators H(V) im Rahmen der Born-Oppenheimer-Näherung zu Eν BON = Eν El (X 0 ) + Eν Ion (X 0 ) mit den Energieeigenwerten der ElektronenEν El (X 0 ) undder der IonenEIon ν (X 0 ) an denruhelagender AtomkerneX 0 = (R 1,...R M ). Verwendet man zur Berechnung der Spur die Eigenfunktionen der Energieoperators, so erhält man { { Z(T,V) = Sp H(V) = { EEl ν, ν +Eν Ion = ν { EEl ν { EIon ν Bei Halbleitern ist die Energielücke E L zwischen Leitungsband und Valenzband E L bei Zimmertemperatur T = 300K groß gegen die thermische Anregungsenergie, sodass nur der Term für den elektronischen Grundzustand ν = 0 eine Rolle spielt. Man erhält dann Z(T,V) = { EEl 0 { EIon 0..

Bei Metallen sind an den temperaturabhängigen Eigenschaften nur die Energieniveaus in einer Umgebung der Fermi-Energie E F von der Größenordnung beteiligt. Die Frequenzen der Gitterschwingungen ändern sich aber in solchen Energiebereichen praktisch nicht, sodass man schreiben kann Z(T,V) = ν { EEl ν { EIon 0. In beiden Fällen lässt sich also die freie Energie als Summe aus einem elektronischen und einem Gitteranteil schreiben F(T,V) = ln { Z(T,V) = F El (T,V)+F Ion (T,V) mit { F El (T,V) = ln ν { EEl ν und { F Ion (T,V) = ln { EIon 0.