Gymna W-Move. Health in motion. gymna.com ACTIVE MOTION

Ähnliche Dokumente
Dehnprogramm für Läufer, Radler und alle Bewegungsbegeisterten

(vorzuziehen wegen besserer Kontrolle der Bewegung!!)

Brustmuskulatur. Bezeichnung / Nr: Butterfly, 15. Vorbereitung. Durchführung. Agonisten Grosser Brustmuskel. Stabilisatoren

Kieser Training für Frauen

Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der Muskulatur

Käfer, leicht. WIRKUNG Der Käfer bewirkt eine effektive Straffung des Bauches und kräftigt sowohl die gerade als auch die schräge Bauchmuskulatur

StretchingÜbungen zur gezielten Dehnung bestimmter Muskelgruppen

Training mit der Freihantel: Die 10 besten Übungen

Fitnessplan: Wochen 7 12

Beweglich bleiben mit der KKH. Übungen für mehr Beweglichkeit und Muskelkraft

Übungen mit dem Theraband für zu Hause (Teil 2) Allgemeine Hinweise zu den Übungen

«Top 10» für den Winter.

Übung Nr. 1 Langhantelbankdrücken (flach)

Circuitblätter Krafttraining in der Turnhalle

Widerstandsband Übungen

Instruktor Guide.

Abduktoren (Schenkelabspreizer) Gluteus beidseits (Po Muskulatur) Seite 1

Sporthoprakti c der Sport-Integrations-Aufbau. Zuerst 15 Min. lockeres Warmlaufen ( Kerntemperatur 39 )

Krafttraining 18 Übungen für zu Hause

Standfest und sicher im Alter Anleitung zur Sturzvorbeugung

Der Thurgauer Laufsportverein mit Schwung

Vorwort: Werner Eisele. Reha-Zentrum Schwäbisch Gmünd

TIEMU Brasil Seite 1

Rahmentrainingskonzeption Drachenboot Nationalmannschaft Allgemeine Athletik

Allgemeine Hinweise zur Durchführung von Dehnübungen

1 Krafttraining.

Ganzkörper-Training mit Cable-Cross-Funktion. Muskelaufbau, Definition und Bodytoning mit einer kompakten Kraftstation

Rückenschmerzen. kennt jeder.

SCHLANKE ARME FIT NACH DER BABYZEIT. Arm-Übung 1. Arm-Übung 2 SEITE 1. Schlanke Arme duch einen starken Bizeps. Ein strammer Trizeps für starke Arme

für Läufer mit muskulären Dysbalancen - Leistungsläufer Zielgruppe: Leistungsläufer (ca km/woche)

WS 301 Gladiator Workout-Best of!

RUNDUM FIT matrixfitness.de

P e r f e k t es Training

ÜBUNGSPROGRAMM. mit dem Thera-Band WESERLAND-KLINIKEN BAD SEEBRUCH BAD HOPFENBERG VOGTLAND-KLINIK BAD ELSTER

ONGO MOVE TRAININGSPROGRAMM ÜBUNGSPROGRAMME

Übungen im Sitzen. Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur - Kopfheber. Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher

Tipps und Anregungen für die Arbeit mit Personaltrainingkunden

DAS GUTE-LAUNE- WORKOUT

Baustein zur Unterweisung: Ausgleichstraining am Arbeitsplatz

Mit dem vierten Workout trainieren und formen Sie vor allem Ihre Beine und den Po:

Kraft und Beweglichkeit Rumpf. Stabilisation Hüfte und Becken. Beweglichkeit Rumpf. Kraft und Beweglichkeit

Name Gewicht m/w Alter dom. Bein dom. Arm Datum Zeit 92 m 45 rechts rechts 18:00 Seite WERT (N) Verhältnis (%) Norm (N) Norm (%) Bewertung Defizit M.

Trainingsmanual Nachwuchskader Volleyball weiblich

Fit für den Interclub

Gebrauchs- und Trainingsanleitung

Das Trainingsprogramm «Die 11».

Die Rückenschule fürs Büro

Sybille Löcher. Stundenverlaufsplan

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention: Gezielte Übungen zur Muskelstärkung

Wir machen Sie fit für das Laufen. Dehn- und Kräftigungsübungen zur optimalen Trainingsergänzung

Neuer Schwung im Leben

Trainieren mit Geräten

Slingtrainer Manual. Der Basis-Trainingsguide für ein erfolgreiches Slingtraining

Verschiedene Trainingsmöglichkeiten zu SP 10

Schräge Bauchmuskulatur. Schräger innerer Bauchmuskel (m.obliquus internus abd.)

Inhaltsverzeichnis. Vorwort.. 4 Anatomie des menschlichen Körpers.. 5

Fit am Arbeitsplatz! Ein einfaches Trainingsprogramm für mehr Bewegung am Arbeitsplatz.

Stabilisationsprogramm

PZ-Kur 2015 Bewegungstipps PilatesWorkout

Das FLEXI-BAR Trainingsprogramm speziell für Golfer für ein besseres und gesünderes Handicap

LEITFADEN FÜR DIE SCHWANGERSCHAFT

Stabiler Stand, Gleichzeitig mit Hand zum Spann greifen und zum Gesäß ziehen, Knie zeigt nach unten, Wechseln

Kniebeuge (squat) Die Hantelstange liegt nicht auf dem 7. Halswirbel, sondern darunter auf dem Trapezius (Kapuzenmuskel)

Schwangerschaft. Bleibe eine sanfte Kriegerin ASANAS YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT

Gymnastikübungen: Po und Beine. ( 15 Seiten)

Inhaltsverzeichnis. Danksagung 1

Dabei möchte ich nochmals anmerken, dass diese nicht aus sport,- und ernärungwissenschaflicher

Krafttraining Teil 1. Übungskatalog für Handball-spezifisches Krafttraining. von Erik Wudtke

Mike Diehl I Felix Grewe FIT. Bodyweight- Über 100. Übungen EINFACH

Allgemeines Athletik- und Stretchingprogramm für den ambitionierten Triathlonsport

Aufbau der Arm-, Bauch- und Oberkörpermuskulatur

Yoga verbessert die Laufqualität

Die 11+ Ein komplettes Aufwärmprogramm

Effizienz, Design und geballte FINNLO MAXIMUM-Qualität!

XPLOAD. Nautilus. Folgt exakt den Bewegungen Ihres Körpers

Stabilisationsübungen mit Christoph Reisinger

Ein Trainingsplan von Bodybuilding-Ratgeber.com Erfolgreicher Muskelaufbau in drei Trainingsphasen

GANZKÖRPERTRAINING MIT GUMMIBÄNDERN

Basistraining. Schnellanleitung und Übungsanleitungen

Muskelfunktionstests

Praxis-Theorie-Verknüpfung Fach Sport Thema Kraft Fl: Hr. Kleiner

NAUTILUS NS 200. Bedienungsanleitung & Fitness-Handbuch

Einleitung. Massage mit Ball

Aktiv-Übungen Basisprogramm

Woche 1-12 makebodyfit Personal Coach: Torge Wessels. Woche 1

E T U N S. - Therapiekreisel. Inklusive 17 Übungen

Entspannt starten. NetMoms Yoga. YOGA IN DER Schwangerschaft. Die wechselseitige Nasenatmung. Anfangsentspannung SEITE 1

BRASIL WORKOUT. Allgemeine Richtlinien. 20 Sekunden einpendeln > 10 Sekunden mini moves > Sequenz eines Übungsablaufes =1 Minute

=>Es ist heute möglich, die Jacobson-Methode über Videokassetten oder CD s zu erlernen.

Übungen für Bauch, Beine und Po

Der Marathon : Einsichten und Konsequenzen

Darauf sollten Sie achten. Sechs Übungen zum Aufwärmen. Übungen für Fortgeschrittene. Übungen für Einsteiger. 3. Hampelmann. 1. Grätschstand..

Fit mit der. Trainingsstation D A S O R I N A L I G. Ihre professionelle Anleitung für das tägliche Training.

OUTDOOR-KRÄFTIGUNGSPROGRAMM

. Physio Tool Schwerpunkt Allgemein. Primal Pictures Anatomie 1 Grundlagen der Anatomie, 123 Bilder und Illustrationen

COUCH COACH TRAININGSPLAN. Übung 1: Overhead Squats. Übung 2: Beidarmiges Rudern. Fitness für: Oberschenkel & Po, Trainings-Tool: Besen

Grundsätzliche Ausführungshinweise zu den Übungen

Transkript:

Gymna W-Move Health in motion ACTIVE MOTION gymna.com

Gymna W-Move Gymna unterstützt Physiotherapeuten auf der ganzen Welt. Dank der langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Physiotherapie und Rehabilitation hat die Marke Gymna eine Tradition von Qualitätsprodukten begründet. Unser Portfolio umfasst eine Reihe intelligenter Lösungen, die Ihre täglichen medizinischen Pflegetätigkeiten ermöglichen und erleichtern möchten. Gymna steht für nutzerfreundliche, qualitativ hochwertige und zuverlässige Geräte, die es Ihnen gestatten, sich voll auf die Behandlung Ihrer Patienten zu konzentrieren. Gymna W-Move ist ein ganzheitliches Trainingskonzept. Insgesamt neun Geräte ermöglichen ein Zirkeltraining mit unterschiedlichen Übungen. Trainiert werden besonders die Beweglichkeit und Kraft. Zusätzlich verbessert sich auch das allgemeine Wohlbefinden. Diese Art des Zirkeltrainings ermöglicht es, dass mehrere Personen gleichzeitig trainieren, ohne dabei viel Platz zu benötigen. GERINGE INVESTITION, GUTER GEWINN Unterstützendes Training für die Steigerung von Beweglichkeit, Muskelkraft und Wohlbefinden. Platzsparendes, ergonomisches und benutzerfreundliches Design. Weniger als 20m 2 werden benötigt. Selbst in kleineren Praxen ermöglichen die neun Gymna W-Move Geräte ein vollständiges Trainingskonzept. Sowohl Agonisten als auch Antagonisten werden durch Zug- und Druckübungen trainiert.

Hydraulisches Zylindersystem Ganzheitliches Trainingskonzept Gymna W-Move bietet nicht nur die Vorteile des traditionellen Krafttrainings und des kardiovaskulären Trainings, sondern verzichtet darüber hinaus auf den Gewichtsdruck und verringert so das Verletzungsrisiko. Gymna W-Move arbeitet mit individuell einstellbaren Hydraulikzylindern und verzichtet komplett auf die herkömmlichen Gewichtsscheiben. Ab sofort müssen Ihre Patienten für ein Anschluss Trainingsprogramm nicht mehr ein Fitnessstudio besuchen. Wenn Sie in Ihrer Praxis das Gymna W-Move-Konzept anbieten, können Ihre Patienten in einer gewohnten und freundlichen Atmosphäre an benutzerfreundlichen Geräten trainieren. PATIENTEN WERDEN ZU KUNDEN OPTIMALE BEQUEMLICHKEIT Einfache Handhabung Vorteile eines Hydrauliksystems gegenüber Gewichten: einfaches Einstellen des Widerstandes weicherer und gleichmäßigerer Widerstand angenehme Bewegungen während der Übungen besonders geeignet für Zirkeltraining ideal für Senioren, Damen und zur Rehabilitation hohe Sicherheit Einfacher Einstieg Einfache Anpassung des Einfach zu verschieben Platzsparend Widerstandes zusammenstellbar

Größe: 1.160 mm x 800 mm x 1.270 mm L/B/H - Gewicht 31 kg Größe: 1.080 mm x 1.080 mm x 1.260 mm L/B/H - Gewicht 41 kg Größe: 745 mm x 1.260 mm x 1.260 mm L/B/H - Gewicht 38 kg Größe: 1.620 mm x 610 mm x 1.260 mm L/B/H - Gewicht 50 kg Größe: 1.028 mm x 700 mm x 1.150 mm L/B/H - Gewicht 27 kg Größe: 750 mm x 610 mm x 1.275 mm L/B/H - Gewicht 30 kg Shoulder Press / Lat Pull Abdominal / Back Leg Press Pec Dec / Fly Abductor / Hip Adductor Leg Extension / Leg Curl Deltamuskel, Trizeps, Bizeps Gerader Bauchmuskel, Rückenstrecker Gruppe Vordere Oberschenkelmuskulatur, großer Gesäßmuskel, Wadenmuskulatur, Vorderer Schienbeinmuskel, Soleus Größerer Brustmuskel, Trizeps, Deltamuskel (Ober)Schenkelbindenspanner, großer Gesäßmuskel, großer Adduktor Vordere und hintere Oberschenkelmuskulatur Handgriffe. Strecken Sie die Arme bis zur maximalen Höhe nach oben und halten Sie diese Position. Führen Sie dann die Arme in die Startposition zurück. Halten Sie während der gesamten Übung den Rücken gerade. Handschlaufen. Beugen sie den Oberkörper so weit wie möglich nach vorne. Halten Sie diese Position. Führen sie danach den Oberkörper gegen den Widerstand wieder in die Startposition zurück. Drücken Sie während der gesamten Übung den Rücken gegen die obere Stütze. Nutzen Sie die Einstiegshilfe und platzieren Sie die Füße auf die Platte vor Ihnen und umfassen Sie die Handgriffe. Halten Sie die Handgriffe während der Übung fest. Strecken Sie Ihre Hüften und Knie nach vorne. Drücken Sie den Rücken während der gesamten Übung gegen die Lehne. Handgriffe. Führen Sie die Handgriffe langsam zusammen und halten Sie diese Position. Führen Sie nun die Arme wieder in die Startposition zurück. Drücken Sie den Rücken während der gesamten Übung gegen die Lehne. Legen Sie die Beine in die beiden Beinablagen vor Ihnen und umfassen Sie die Handgriffe. Drücken Sie langsam Ihre Beine gegen den Widerstand des Geräts auseinander. Halten Sie diese Position und führen Sie nun die Beine wieder in die Startposition zurück. Drücken Sie den Rücken während der gesamten Übung gegen die Lehne. Legen Sie die Beine zwischen die Fußpolster vor Ihnen und umfassen sie die Handgriffe. Führen Sie die Beine nach oben, bis diese vollständig ausgestreckt sind. Halten Sie diese Position. Führen Sie nun die Beine langsam wieder in die Startposition zurück. Sie können die Beine auch einzeln trainieren. Halten Sie den Rücken während der gesamten Übung gerade.

Größe: 1.050 mm x 730 mm x 1.050 mm L/B/H - Gewicht 28 kg Größe: 1.240 mm x 722 mm x 970 mm L/B/H - Gewicht 30 kg Größe: 750 mm x 610 mm x 1.275 mm L/B/H - Gewicht 30 kg Größe: 1.260 mm x 700 mm x 1.260 mm L/B/H - Gewicht 32 kg Optional Chest / Back Biceps / Triceps Back Extension Twisting Größerer Brustmuskel, Trizeps, Bizeps Trizeps, Bizeps Rückenstrecker Gerader und äußerer schräger Bauchmuskel Handgriffe. Drücken Sie die Handgriffe nach vorne, bis Sie Ihre Arme vollständig ausgestreckt haben und halten Sie diese Position. Führen Sie anschließend die Arme langsam wieder in die Startposition zurück. Setzen Sie sich auf das Bizeps / Trizeps Gerät. Legen Sie die Unterarme auf das Polster vor Ihnen und greifen Sie die Handgriffe. Beugen Sie die Arme so weit wie möglich nach oben. Halten Sie diese Position. Führen Sie nun die Arme in die Startposition zurück. Setzen Sie sich mit geradem Rücken auf das Gerät.Stellen Sie die Füße auf den Boden. Halten Sie diese Position. Kehren Sie zu der zurück Halten Sie den Rücken während der gesamten Übung gerade. Drücken sie den Oberkörper gegen den Widerstand bis zu ihrem Maximum nach hinten, machen sie kurz Pause und führen dann den Oberkörper in die Startposition zurück. Halten sie dabei immer den Rücken gerade. Setzen Sie sich mit aufrechtem Rücken auf das Gerät Stellen Sie die Füße auf den Boden und legen Sie die Arme um die Armpolster herum. Drehen Sie den Oberkörper nach links. Halten Sie diese Position. Drehen Sie anschließend den Oberkörper nach rechts. Halten Sie diese Position. Kehren Sie langsam wieder in die zurück.

Vibrationsplatte Vertikale Vibrationsamplitude 1,5 und 3 mm Ergonomischer Griff Start- / Stopp-Schalter auf der Plattform Extragroße Trainingsoberfläche Frequenz 20-60 Hz, in 5 Hz-Schritten einstellbar 5 Gurtfixierungspunkte Optional Griff Integrierter Kartenleser Vibrationsfrei aufgehängte Elektronik Start- / Stopp-Schalter auf dem Display Start- / Stopp-Schalter per Fernbedienung Software Schnellstart Dynamische 3D-Bilder Farbbildschirm Integrierte Trainingssoftware Gymna Fitvibe Medical Wenn Sie das Gymna W-Move um das Gymna Fitvibe Medical ergänzen, erweitern Sie hervorragend Ihre Möglichkeiten und erzielen noch bessere Trainingsergebnisse. Vom Ganzkörpervibrationstraining können viele Patienten profitieren: Patienten mit Osteoporose Patienten mit Rückenschmerzen Patienten, die ein herausforderndes Gleichgewichtstraining und ein Training der Propriozeption benötigen diejenigen, die die Muskelfasern, die üblicherweise nicht aktiviert werden, vielseitig trainieren und aktivieren möchten diejenigen, bei denen ein gewöhnliches Trainingsprogramm nicht den gewünschten Trainingserfolg erzielt Während des Trainings werden alle Übungsabläufe präzise mit animierten 3D-Bildern genau dargestellt. So werden unsere sorgfältig erforschten und erprobten Übungen korrekt ausgeführt und ein optimales Trainingsergebnis erzielt. Weitere Informationen: www.fitvibe.com Standardzubehör Fußgurt (1 Paar) Handgurt (1 Paar) Fernbedienung Soft-Matte Übungsposter Trainingshandbuch Technische Daten Gewicht: 120 kg Maße: 1050 x 990 x 1440 mm Maximalbelastung 250 kg (Dynamische Proportionen 20 %) Max. Geräuschpegel 71 dba Standardfarbe: weiß Stromversorgung: 230 V + / -10 %, 50 / 60 Hz 115 V + / -10 %, 50 / 60 Hz Medical Device Directive Das Gerät entspricht den aktuellen Vorgaben der Medizingeräterichtlinie der Europäischen Kommission (93/42/EWG). Einige der wissenschaftlich bewiesenen klinischen Vorteile des Vibrationstrainings sind: Verbesserung der Knochendichte bei Osteoporose Erhöhte Muskelkraft und -tonus durch schnelle Muskelkontraktionen Verbesserte Flexibilität durch Entspannung des Muskelgewebes Dehnung und Entspannung durch Förderung der Durchblutung Schmerzlinderung durch Erhöhung des Serotoninspiegels Verbesserung von Gleichgewicht und Koordination Stresslinderung durch Senkung des Kortisolspiegels

Kältetherapie Wärmetherapie Stoßwellentherapie Physio Care Therapieliegen Elektrotherapie Aktive Bewegung Ihr Händler: gymna.com GymnaUniphy NV Pasweg 6A B-3740 Bilzen, Belgium Tel: +32 (0)89 510 510 Fax: +32 (0)89 510 511 art nr. 351.010 DE - V3 GymnaUniphy 2012