Kapitel 1.3: Marktgleichgewicht und Effizienz 1

Ähnliche Dokumente
Kapitel 1.1: Marktgleichgewicht und Effizienz 1

Kapitel 3.1: Externe Effekte 1

Kapitel 3.1: Externe Effekte 1

Kapitel 2.1: Probleme der Dezentralisierung und die Theorie des Zweitbesten 1

Kapitel 5.1: Kollektiventscheidungen 1

Kapitel 5.1: Kollektiventscheidungen 1

Kapitel 2.2: Probleme der Dezentralisierung und die Theorie des Zweitbesten 1

Kapitel 1.2: Marktgleichgewicht und Effizienz 1

5. Vollkommene Konkurrenz und Effizienz. Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT / 193

Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt

2. Wohlfahrtstheorie

Kapitel 9: Marktgleichgewicht

Kapitel 4.2: Dr. Jörg Franke. Technische Universität Dortmund. Sommersemester 2010

Kapitel 1.1: Marktgleichgewicht und Effizienz 1

Aufgabenblatt 1: Grundlagen der Wohlfahrtsökonomik

Zusammenfassung der Vorlesung und Globalübung Mikroökonomie 2017

Kapitel 4.3: Dr. Jörg Franke. Technische Universität Dortmund. Sommersemester 2011

Kapitel 5.2: Kollektiventscheidungen 1

Allgemeines Gleichgewicht

Haushalt wählt aus der Menge der Güterbündel, die sie sich Leisten (Budget) können, jenes aus, das ihren Nutzen (Präferenzen) maximiert.

Allgemeines Gleichgewicht II

Mikroökonomie Allgemeine Gleichgewichtstheorie

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie:

Klausur Mikroökonomik

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250.

Wohlfahrtstheorie. 2. Wohlfahrtstheorie

Ein Kerninteresse bei der Modellierung ökonomischer Fragestellungen ist die komparative Statik.

Kapitel 3.2: Externe Effekte 1

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

x, y R n + x, y, z R n + x y y z x z

1 Zielfunktionen und Restriktionen. Beispiel 1 Beispiel 2 Anna Berta Cäsar Dirk Zielfunktion U A Y A U B =X B Y B X B

Mikroökonomie. A f. anschaulich dargestellt. Dennis Paschke

Kapitel 1.2: Marktgleichgewicht und Effizienz 1

Allgemeines Gleichgewicht II

Mikroökonomik 6. Vorlesungswoche

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2005/06. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Kapitel 5: Die Entscheidung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 46

Zweiter Hauptsatz der Wohlfahrtsökonomik

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Kapitel 5: Die Entscheidung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2018, Lars Metzger 1 / 46

Inhaltsverzeichnis. Teil I Das Grundmodell

4. Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie:

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte. Produktionstheorie. (Kapitel 6) Nicole Schneeweis (JKU Linz) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte 1 / 25

Name: Matr.-Nr.: Sitzplatz-Nr.: Modulklausur im Grundstudium (Dipl.) und ersten Studienabschnitt (B.Sc.) (PO 2005, PO 2008) Mikroökonomik I

Kapitel I. Das Allokationsproblem in einer Volkswirtschaft

Übungsbuch MikroÖkonomie

Kapitel 20: Gewinnmaximierung. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 27

Klausur Mikroökonomik

Zusammenfassung und Prüfungshinweise zu Abschnitten 2 bis 4

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 4

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkung und Vorgehensweise Vorwort zur zweiten Auflage Vorwort zur dritten Auflage VII X XI. Inhaltsverzeichnis XIII

3 Das totale Gleichgewicht bei vollkommener Konkurrenz

Grundzüge der. Kapitel 6 Mikroökonomie (Mikro I) Tauschgleichgewicht

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte ( )

Bearbeiten Sie vier der fünf Aufgaben A1-A5 und zwei der drei Aufgaben B1-B3!

Markt oder Staat: Wann sollte der Staat eingreifen? Prof. Dr. Hanjo Allinger Technische Hochschule Deggendorf

Dogmen 6 - Neoklassik: Wirtschaft als System von Märkten

Steuerwettbewerb, Finanzausgleich und Verhandlungen im öffentlichen Sektor. 24. Juni 2009

5.1. Pareto Effizienz der Marktwirtschaft

Mikroökonomik 14. Vorlesungswoche

Matr.-Nr. Name: Klausur : VWL A (Mikroökonomische Theorie) (5021) Semester:Sommersemester 2001

Einführung in die Mikroökonomie Zusammenfassung der Vorlesungen

Arbeitsblätter zu Basiswissen Mikroökonomie

Klausur AVWL 1. Klausurtermin:

Steffen J. Roth. VWL für Einsteiger. Eine anwendungsorientierte Einführung. mit 61 Abbildungen. Lucius & Lucius Stuttgart

2.6 Theorie des Haushalts

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37

2 Vollkommene Konkurrenz

Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten

Marktversagen II - Monopol

Erstellt von Krischan

Klausur AVWL 1. Klausurtermin:

Vorlesung 4: Risikoallokation

Mikroökonomik 7. Vorlesungswoche

3 NACHFRAGE- UND ANGEBOTSSEITIGE MARKTPROZESSE DES POLYPOLS 3.1 Gossen sche Gesetze als Basis für Konsumentscheidungen

Mikroökonomie - Zusammenfassung und Formeln

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung

Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/ Termin

Kapitel 16: Gleichgewicht. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 52

Klausur Mikroökonomik

Aufgabe 1: (40 Punkte)

Grundzüge der VWL III: Einführung in die Wirtschaftspolitik Übung 2 Markteffizienz

Übung 3: Unternehmenstheorie

Bearbeiten Sie vier der fünf Aufgaben A1-A5 und zwei der drei Aufgaben B1-B3!

3 NACHFRAGE- UND ANGEBOTSSEITIGE MARKTPROZESSE DES POLYPOLS 3.1 Gossen sche Gesetze als Basis für Konsumentscheidungen

4. Gleichgewicht und Effizienz

Probeklausur: Mikroökonomik A

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

6. Die Produktion. Literatur: Pindyck und Rubinfeld, Kapitel 6 Varian, Kapitel 18 Frambach, Kapitel 3

Einführung in die. Regulierungsökonomie. Juristische Fakultät Lehrstuhl für Steuerrecht und Wirtschaftsrecht Karsten Zippack, M.Sc.

Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche

Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten

Das Kucheness Problem

Probeklausur zur Mikroökonomik I

Mikroökonomik für Wirtschaftsingenieure. Dr. Christian Hott

Universität Ulm SS 2007 Institut für Betriebswirtschaft Hellwig/Meuser Blatt 5. w l = W. q l = l=1. l=1

Transkript:

1 Diese Folien dienen der Ergänzung des Vorlesungsstoffes im Rahmen der Vor- und Nachbereitung. Sie stellen kein Skript dar; es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. Kapitel 1.3: Marktgleichgewicht und Effizienz 1 Dr. Jörg Franke Technische Universität Dortmund Sommersemester 2011

Formales Marktmodell mit Produktionssektor I. Allgemeine Beschreibung einer Ökonomie: Liste von l Gütern (Inputs & Outputs) : h = 1,..., l. Für jedes Gut h existiert Preis p h. Wert eines Güterbündels x = (x 1,..., x l ) bei Preisen p = (p 1,..., p l ): p x = p 1 x 1 +... + p h x h +... p l x l 1 / 27

I. a) Konsumenten Ökonomie besteht aus n Konsumenten i = 1,..., n. Konsument i beschrieben durch: Konsummenge: X i R l +. Einkommen: W i, resultierend aus Erstausstattung e i R l +: W i = p e i. Präferenzen, repräsentiert durch Nutzenfunktion u i R l + R. Damit lautet die Budgetmenge B i (p, W i ) folgendermaßen: B i (p, W i ) = {x i X i p x i W i } 2 / 27

Verhaltenshypothese Konsument: Nutzenmaximierung Konsument wählt bestes (nutzenmaximierenden) Element aus Budgetmenge, gegeben Preissystem p = (p 1,..., p l ). individuelle Nachfragefunktion: x i (p, W i ) = arg max u i(x i ) x i B i (p,w i ) Standardannahmen an Nutzenfunktion u i : Monotonie: u i steigend in jedem x ih Präferenzen konvex Nutzenfunktion quasi-konkav (Konsumenten präferieren ausgeglichene anstatt extreme Güterbündel) Differenzierbarkeit 3 / 27

Marginalbedingung für Nutzenmaximum: Implikationen: GRS xih,x ik = u i x ih u i x ik = p h p k für alle h, k {1,..., l} und i = 1,..., n. Nutzenmaximierende Konsumentscheidungen aller Konsumenten durch Preissystem determiniert. Keine weiteren Tauschmöglichkeiten, da individuelle Substitutionsraten ausgeglichen. Entscheidend sind relative Preise, bzw. Preisverhältnisse. 4 / 27

I. b) Produzenten Ökonomie mit m Produzenten (Unternehmen) j = 1,..., m. Produzent j wählt Produktionsplan y j aus abgeschlossener und konvexer Technologiemenge Y j R l : y j = (y j1,..., y jl ) Y j, wobei y jh > 0 Output y jh < 0 Input Y e j bezeichne Rand der Technologiemenge Y j 5 / 27

Produktionsfunktion F j Y j R folgendermaßen definiert: F j (y j ) 0 y j Y j F j (y j ) = 0 y j Yj e Produktionsgewinn (Erlös - Kosten) determiniert durch Preissystem p = (p 1,..., p l ) und Produktionsplan y j Y j : π(y j ) = p y j = p 1 y j1 +... + p l y jl 6 / 27

Verhaltenshypothese Produzenten: Gewinnmaximierung Produzent wählt besten (gewinnmaximierenden) Produktionsplan yj aus Technologiemenge, gegeben Preissystem p = (p 1,..., p l ). Da Y j abgeschlossen und konvex muss gelten: 1. y j Y e j 2. Isogewinnlinie tangential zu Y e j in y j Gewinnmaximierungsproblem des Produzenten J: y j = arg max π(y j ) u.d.b. F j (y j ) = 0 7 / 27

Marginalbedingung für Gewinnmaximum: Güterkombinationen: F j (yj ) y jh p h = F j (yj ) p k y jk für alle h, k {1,..., l} und j = 1,..., m. h, k Inputs: GRTS yjh,y jk = p h p k Grenzrate der technischen Substitution=Preisverhältnis h, k Outputs: TRS yjh,y jk = p h p k Grenzrate der Transformation=Preisverhältnis h Input, k Output: F j (yj ) y jh = p h p k Grenzprodukt des Inputfaktors=Preisverhältnis: 8 / 27

Implikationen: Preissystem bestimmt durch obige Bedingung die gewinnmaximierende Produktionsentscheidung aller Produzenten. Alle Produzenten realisieren dieselbe Substitutionsraten optimale Faktorallokation und optimale Produktionsstruktur. Entscheidend sind relative Preise, bzw. Preisverhältnisse. 9 / 27

Beispiel: Cobb-Douglas- Produktionsfunktion Übliche Formulierung: y = f (x 1, x 2 ) = x1 αx 2 1 α, wobei y Output, und x 1, x 2 Produktionsfaktoren (Inputs). jetzt: Technologiemenge: Y j = {(y 1, y 2, y 3 ) R 3 y 1 ( y 2 ) α ( y 3 ) 1 α } Effiziente Allokationen (y e 1, y e 2, y e 3 ) erfüllen: F j (y e 1, y e 2, y e 3 ) = y 1 ( y 2 ) α ( y 3 ) 1 α = 0 y 1 = ( y 2 ) α ( y 3 ) 1 α 10 / 27

Gewinnverwendung der Unternehmen Modellannahme: Firmen in Privatbesitz, Konsument i hält Anteil θ ij an Unternehmen j. Konsument i: Erstsaustattung (Vermögen): (e i, θ i ), wobei e i R l + Güter im Besitz von i und θ i = (θ i1,..., θ in ) [0, 1] m Unternehmensanteile von i Einkommen, gegeben Preissystem p: W i (p) = p e i + m j=1 θ ij p y j 11 / 27

Frage: Unter Modellannahmen der Verhaltenshypothesen, d.h. Nutzen- bzw. Gewinnmaximierung: Existiert ein allgemeines Gleichgewicht, d.h. ein Preissystem p, so dass alle Märkte geräumt werden? Sind Nutzen- und Gewinnmaximierung mit Gleichgewicht auf allen Märkten vereinbar? Welche Eigenschaften hat dieses in Bezug auf Pareto-Effizienz? 12 / 27

I. c) Allgemeines Gleichgewicht Definition: Wettbewerbsgleichgewicht Allokation und Preissystem {(x i ) n i=1, (y j )m j=1, p } sind ein Gleichgewicht, falls gilt: Nutzenmaximierung: xi B i (p, p e i + m j=1 θ ij p yj ) und u i (xi ) u i (x i ) für alle x i B i (p, Wi ) für i = 1,..., n. Gewinnmaximierung: yj y j Y j ; für j = 1,..., m. Y j und p y j p y j für alle Markträumung auf allen l Gütermärkten: n i=1 xih = n i=1 e i + m j=1 yjh für alle h = 1,..., l. Existenz Wettbewerbsgleichgewicht Seien u i (x i ), i = 1,..., n und y j, j = 1,..., m wie beschrieben, dann existiert ein Gleichgewicht {(xi ) n i=1, (y j )m j=1, p }. 13 / 27

2. a) Pareto-Optimalität des Wettbewerbsgleichgewichts Definition: Erreichbare Allokation Allokation {(x i ) n i=1, (y j) m j=1 )} ist erreichbar, falls: n i=1 (x ih e ih ) Netto-Transaktionen = m j=1 y jh für alle h = 1,..., l. Menge der erreichbaren Allokationen entspricht der sozialen Alternativmenge der Ökonomie. 14 / 27

Definition: Pareto-Optimalität Eine Allokation {(ˆx i ) n i=1, (ŷ j) m j=1 )} ist pareto-optimal, falls es keine andere erreichbare Allokation {(x i ) n i=1, (y j) m j=1 )} gibt, so daß: u i (x i ) u i (ˆx i ) für alle i = 1,..., n. u i (x i ) > u i (ˆx i ) für mind. ein i = 1,..., n. Implikation: Bewertungskriterium der Pareto-Optimalität basiert ausschließlich auf Nutzenerwägungen alleiniger Zweck der Produktion ist daraus erzeugter Nutzengewinn. Pareto-Optimalität nicht abhängig von Existenz eines Preissystems p. 15 / 27

Herleitung einer pareto-effizienten Allokation Perspektive eines fiktiven sozialen Planers: globaler Standpunkt: fiktiver sozialer Planer kontrolliert alle Produktions- und Konsumpläne Implementierungsproblem! Zu zeigen: Marktsystem mit dezentralen Entscheidungsstrukturen führt zu (PO) als Gleichgewichtsallokation. (PO) max u 1 (x 1 ) u.d.b. u i (x i ) ū i für i = 2,..., n {(x i ) n i=1,(y j ) m j=1 )} n i=1 (x ih e ih ) = F j (y j ) = 0 für j = 1,..., m m j=1 y jh für h = 1,..., l 16 / 27

Lösung von (PO) resultiert in Marginalbedingungen für Pareto-Optimum: GRS i hk = GRS i hk für alle i, i {1,..., n} = = GRTS j hk = GRTS j hk für alle j, j {1,..., m} Interpretation: Pareto-Optimalität verknüpft Produktionsmit Konsumsphäre: 1. Optimale Allokation der Güter auf Konsumenten. 2. Effiziente Produktion basierend auf zur Verfügung stehenden Produktionstechnologien. 3. Optimale aggregierte Produktionsniveaus: Marktnachfrage wird durch produziertes Marktangebot gedeckt. 17 / 27

Beobachtung: Im Wettbewerbsmarkt ergaben sich die folgenden Marginalbedingungen: Nutzenmaximierung der Konsumenten impliziert: GRS i hk = GRS i hk = p h p k für alle i, i {1,..., n} Gewinnmaximierung der Unternehmen impliziert: GRTS j hk = GRTS j hk = p h p k für alle j, j {1,..., m} Fazit: Dies entspricht genau den Marginalbedingungen des Pareto-Optimums mit δ hk = p h p k. 18 / 27

1. Hauptsatz der Wohlfahrtstheorie Sei {(xi ) n i=1, (y j )m j=1, p )} ein Wettbewerbsgleichgewicht. Dann ist {(xi ) n i=1, (y j )m j=1 )} pareto-optimale Allokation. Interpretation 1: Fiktiver sozialer Planer kann Preise zentral setzen, so daß Pareto-Optimalität erreicht wird (Lange & Lerner: Market Socialism) Interpretation 2: Adam Smiths unsichtbare Hand löst das Problem der zentralen Planung über Preissystem des dezentralen Wettbewerbmarktes. 19 / 27

Fazit: Keine zentrale Planung zur Erzeugung pareto-optimaler Allokationen notwendig. Existenz des Preissystems im Wettbewerbsmarkt ermöglicht dezentrale und indirekte Koordination der Wirtschaftssubjekte. Preise als Knappheitsindikator induzieren auch sozial erwünschtes Ergebniss, i.e. Pareto-Effizienz. 20 / 27

Problem: Pareto-Optimalität unabhängig von distributiven Zielen. Umverteilung der ursprünglichen Vermögensverteilung & Wettbewerbsmarkt. Marktgleichgewicht induziert verteilungspolitisch gewünschte und pareto-effiziente Allokation. Frage: Ist Erstaustattung so manipulierbar, daß sich jede mögliche pareto-optimale Allokation als Marktgleichgewicht realisieren lässt? 21 / 27

2. Hauptsatz der Wohlfahrtstheorie Sei (e i, θ i ) n i=1 Anfangsausstattung und {(ˆx i) n i=1, (ŷ j) m j=1 )} pareto-optimale Allokation. Dann existiert ein Preissystem ˆp = (ˆp 1,..., ˆp l ) und (Kopf-) Steuern T = (t 1,..., t n ), so daß {(ˆx i ) n i=1, (ŷ j) m j=1, ˆp)} Wettbewerbsgleichgewicht nach Steuern: 1. Nutzenmaximierung: ˆx i B i (ˆp, ˆpe i + m j=1 θ ij ˆp ŷ j t i ) und u i (ˆx i ) u i (x i ) für alle x i B i (ˆp, ˆpe i + m j=1 θ ij ˆp ŷ j t i ) für i = 1,..., n. 2. Gewinnmaximierung: ŷ j Y j und ˆp ŷ j ˆp y j für alle y j Y j ; für j = 1,..., m. 3. Markträumung auf allen l Gütermärkten: n i=1 ˆx ih = n i=1 e i + m j=1 ŷ jh für alle h = 1,..., l. 22 / 27

Exkurs: Bemerkungen zur Kopfsteuer Kopfsteuer t i fix für jede Person i = 1,..., n und basiert nicht auf Konsum, Einkommen o.ä. (engl.: poll tax). Da Güter nicht unterschiedlich besteuert werden, bleibt GRS, GRTS und TRS unverändert. Pareto-Optimalität bleibt gewährleistet, kein Wohlfahrtsverlust durch Ineffizienz. Kopfsteuer dient nur der Umverteilung: n i=1 t i = 0: t i > 0 ist Steuer, t i < 0 ist Transfer (Subvention). Aber: In der Realität sind reine Kopfsteuern weder praktikabel (Zwangsarbeit), noch gesellschaftspolitisch durchsetzbar (M. Thatcher 1990). 23 / 27

Ausblick: Modellannahmen des Wettbewerbsmarkts nicht gegeben: 1. und 2. Hauptsatz nicht garantiert. Marktgleichgewicht nicht effizient (Marktversagen). Verzerrende Staatseingriffe können ineffizientes Marktgleichgewicht in effizientere Richtung lenken (Lenkungswirkung von Steuern). 24 / 27

Kapitel 1: Marktgleichgewicht und Pareto-Effizienz Abstrakte Beschreibung einer Ökonomie mit: Vielzahl von Konsumenten: Nutzenmaximierung gegeben Präferenzen & Erstaustattung. Vielzahl von Produzenten: Gewinnmaximierung gegeben Produktionstechnologie (Technologiemenge). Vollständige Information, reine Konsumgüter, bzw. Produktionsfaktoren, keine Marktmacht. 25 / 27

Eigenschaften des ideal funktionierender Wettbewerbsmarkts: Vielzahl an Marktteilnehmern macht Preisbeeinflussung unmöglich Jeder Marktteilnehmern betrachtet Preisvektor als Datum, agiert als Preisnehmer. Wettbewerbsgleichgewicht existiert: Konsumenten maximieren Nutzen, Produzenten maximieren Gewinn, alle Gütermärkte sind geräumt. Preise reflektieren relative Knappheiten. Preissystem erlaubt dezentrale Koordinierung der einzelwirtschaftlichen Pläne aller Wirtschaftssubjekte. 26 / 27

In ideal funktionierenden Wettbewerbsmärkten gilt: 1. Hauptsatz der Wohlfahrtstheorie: Jedes Marktgleichgewicht ist pareto-effizient. Dezentraler, auf Freiwilligkeit beruhender Wettbewerbsmarkt mit Preissystem führt zu sozial erwünschtem Ergebnis. 2. Hauptsatz der Wohlfahrtstheorie: Jede pareto-effiziente Allokation lässt sich nach geeigneter Umverteilung durch Kopfsteuern als Marktgleichgewicht implementieren. Allokations- und Distributionsziele trennbar: Normative Distributionsziele können politischen Entscheidungsprozeß bzw. gesellschaftlichen Verhandlungen übertragen werden. 27 / 27