2. Wohlfahrtstheorie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2. Wohlfahrtstheorie"

Transkript

1 2. Wohlfahrtstheorie Prof. Dr. Christian Holzner LMU München WS 2011/2012

2 2. Wohlfahrtstheorie 2.1 Grundlagen 2.2 Die optimale Güterverteilung 2.3 Der optimale Faktoreinsatz 2.4 Die optimale Produktionsstruktur 2.5 Die kritischen Annahmen Literatur Jean Hindricks und Gareth D. Myles. Intermediate Public Economics, MIT Press, Cambridge, MA, 2006, Kapitel 2. Wellisch, Finanzwissenschaft I - Rechtfertigung der Staatstätigkeit, Vahlen, München, 1999, Kapitel 2. [*] 1 / 42

3 Optimale Allokation In diesem Kapitel sollen einige der wesentlichen Bedingungen für eine effiziente Allokation hergeleitet werden. Die Fragestellung: Wie sollten Güter auf Haushalte verteilt werden? (Kapitel 2.2) Wie sollten die Produktionsfaktoren in der Produktion verteilt werden? (Kapitel 2.3) Welche Güter sollten produziert werden? (Kapitel 2.4) Die Vorgehensweise Zunächst Herleitung der optimalen Allokation (benevolenter Planer) dann Nachweis, dass ein perfekter Markt dezentral genau diese optimale Lösung realisiert. Einige weitere Aspekte der optimalen Allokation (intertemporale Allokation, Allokation von Risiken etc.) werden hier nicht behandelt. 2 / 42

4 2.1. Grundlagen Es gebe N Individuen mit Nutzenfunktionen u i (x i ) definiert über den Konsum von M Gütern: x i = (x i 1, xi 2,..., xi M ). Definition: Eine Allokation x = (x 1, x 2,...x N ) ist paretoeffizient, wenn es keine andere Allokation gibt, bei der alle Individuen mindestens gleich gut und mindestens ein Individuum strikt besser gestellt wird, d.h. wenn es keine Allokation x gibt mit u i (x i ) u i (x i ) für alle i und u i (x i ) > u i (x i ) für mindestens ein i. Pareto-Effizienz: Minimalkriterium für wohlfahrtsoptimale Allokationen, in der die Nutzen verschiedener Individuen nicht gewichtet werden. 3 / 42

5 Wohlfahrtsfunktion: Individuelle Nutzen werden gewichtet: W = W(u 1 (x 1 ), u 2 (x 2 ),...u N (x N )) (1) W mit u i > 0 für alle i (2) z.b. Summe der Nutzen (utilitaristische Wohlfahrtsfunktion): W = N u i (x i ) (3) i=1 Wohlfahrtsfunktion setzt interpersonellen Nutzenvergleich voraus. Aber: Jede Allokation, die eine Wohlfahrtsfunktion maximiert, ist paretoeffizient. 4 / 42

6 2.2. Die optimale Güterverteilung Effiziente Allokation: Verteile die exogen gegebenen Gütermengen x 1 und x 2 so auf die beiden Haushalte A und B, dass es nicht möglich ist, durch Umverteilung der Güter entweder A oder B besser zu stellen, ohne den jeweils anderen schlechter zu stellen. Individuen haben quasikonkave Nutzenfunktionen u i = u(x i 1, x i 2), i = A, B und Anfangsausstattungen ω i 1, ωi 2. Seien x A = (x A 1, xa 2 ) und xb = (x B 1, xb 2 ) die Konsumgüterbündel von A und B und x = (x A, x B ). 5 / 42

7 Paretoeffiziente Allokationen (benevolenter Planer) Allokation ist möglich innerhalb der Edgeworth Box. Tausch erfolgt ausgehend vom Ausstattungspunkt Ω. Paretoeffizienz ist erreicht, wenn es nicht möglich ist, A besser zu stellen ohne B schlechter zu stellen und umgekehrt. Tauschlinse: geometrischer Ort aller Güterkombinationen, für die sich verglichen mit Ω alle mindestens gleich gut stellen (Pareto-Verbesserung). Kontraktkurve: geometrischer Ort aller paretoeffizienten Güterkombinationen Zeichnen Sie die Indifferenzkurven für A und B ausgehend von Ω in Abbildung 1 ein und markieren Sie die Tauschlinse und die Kontraktkurve. 6 / 42

8 Gut 2 1 B B 2 A B 2 A Gut 1 1 A Abbildung 1: Edgeworth Box 7 / 42

9 Maximiere den Nutzen des Individuums A bei gegebenem Nutzen des Individuums B [u(x B 1, xb 2 ) ū] und halte die Ressourcenbeschränkung [x A 1 + xb 1 = ωa 1 + ωb 1 und x A 2 + xb 2 = ωa 2 + ωb 2 ] ein. Formal: max u(x A x A 1, x A 2 ) u.d.b. u(x B 1, x B 2 ) ū (4) 1,xA 2,xB 1,xB 2 x A 1 + x B 1 = ω A 1 + ω B 1 (5) x A 2 + x B 2 = ω A 2 + ω B 2 (6) 8 / 42

10 Lagrange Funktion: L = u(x A 1, x A 2 ) + λ(u(x B 1, x B 2 ) ū) + µ 1 (x A 1 + x B 1 ω1 A ω1 B ) + µ 2 (x A 2 + x B 2 ω2 A ω2 B ) Bedingungen 1. Ordnung (FOCs) - auch für λ, µ 1, µ 2 : x A u A 1 : + µ 1 = 0 (7) x A 1 x A 2 : u A x A 2 + µ 2 = 0 (8) x B 1 : λ ub x B 1 + µ 1 = 0 (9) x B 2 : λ ub x B 2 + µ 2 = 0 (10) 9 / 42

11 (7)-(10) folgt µ 1 µ 2 = ua / x A 1 u A / x A 2 }{{} U A 1 = ub / x B 1 u B / x B 2 }{{} U B 1 (11) U A 2 U B 2 oder GRS A = GRS B (12) Interpretation: Tauscheffizienz ist erreicht, wenn die Grenzraten der Substitution im Konsum für alle Individuen übereinstimmen Kontraktkurve. 10 / 42

12 B Kontraktkurve Gut 2 A Gut 1 Abbildung 2: Paretoeffizienter Tausch Welche Allokation folgt aus dem Maximierungsproblem oben für Ω? 11 / 42

13 Dezentrale Lösung des Marktes Sichert der Markt eine effiziente Güterallokation, wenn die Individuen dezentral entscheiden? Ja, falls die Individuen Preisnehmer sind und für alle die gleichen Güterpreise gelten. Markt als Institution: Aus Sicht der Individuen sind Preise gegeben (Auktionator wählt Preise p 1, p 2 ). 12 / 42

14 Individuen bestimmen, wieviel sie (ver-)kaufen wollen, um ihren Nutzen unter Berücksichtigung der Budgetbeschr. zu maximieren, z.b. für A: max u(x A x A 1, x A 2 ) (13) 1,xA 2 u.d.b. p 1 x A 1 + p 2 x A 2 = p 1 ω A 1 + p 2 ω A 2 }{{} exog. Einkommen / Anfangsausst. (14) oder max u(x A x A 1, p 1 ω1 A + ω2 A p 1 x A 1 ) (15) p 1 2 p 2 13 / 42

15 Bedingung 1. Ordnung: u A x A 1 p 1 p 2 u A x A 2 = 0 (16) u A / x A 1 u A / x A 2 }{{} U A 1 U A 2 = p 1 p 2 (17) Aus dem Maximierungsproblem ergeben sich die Nachfragemengen x A 1 (p 1, p 2 ) und x A 2 (p 1, p 2 ) und analog für B. Wenn die Nachfragen nicht dem Angebot entsprechen, ändert der Auktionator die Preise solange bis dies der Fall ist. Im Konkurrenz-Gleichgewicht mit Preisen p 1, p 2 muss gelten x A j (p 1, p 2) + x B j (p 1, p 2) = ω A j + ω B j, j = 1, 2 (18) 14 / 42

16 In (17) sieht man, dass die Grenzrate der Substitution dem Preisverhältnis entspricht. Da sich alle Individuen an dasselbe Preisverhältnis anpassen, gleichen sich auch die Grenzraten der Substitution an. Da der Markt dieselbe Allokation wie der Zentrale Planer umsetzt folgt, dass das Gleichgewicht paretoeffizient ist: GRS A = p 1 p 2 = GRS B (19) Durch den marktlichen Tausch wird ein Punkt auf der Kontraktkurve realisiert (vergleiche (11) und (17)). 15 / 42

17 Theorem (Erster Hauptsatz der Wohlfahrtstheorie) Jedes Wettbewerbsgleichgewicht ist paretoeffizient. 16 / 42

18 B Steigung -p 1 /p 2 Gut 2 A Gut 1 Abbildung 3: Preise: Kein Gleichgewicht 17 / 42

19 B Steigung -p* 1 /p* 2 Gut 2 M A Gut 1 Abbildung 4: Paretoeffizienz und Konkurrenz 18 / 42

20 Beachte: Punkt M ist nur ein mögliches paretoeffizientes Gleichgewicht (das Wettbewerbsgleichgewicht, das ausgehend von Ω erreicht wird). Lassen sich auch andere paretoeffiziente Allokationen als Wettbewerbsgleichgewicht implementieren? Theorem (Zweiter Hauptsatz der Wohlfahrtstheorie) Wenn alle Konsumenten konvexe Präferenzen haben, kann jede paretoeffiziente Allokation durch Wahl der Anfangsausstattungen als Wettbewerbsgleichgewicht implementiert werden. 19 / 42

21 B Gut 2 E A Gut 1 Abbildung 5: 2. Hauptsatz 20 / 42

22 Bedeutung der Hauptsätze Unter vollständigem Wettbewerb wird ein effizientes Ergebnis erreicht. Staat muss nur eingreifen, wenn Annahmen nicht zutreffen und Marktversagen vorliegt. Verteilung der Markteinkommen kann extrem ungleich sein. Jede beliebige pareto-effiziente Allokation lässt sich durch Pauschalsteuern und Transfers erreichen (2. Hauptsatz): Trennung von Allokation und Verteilung. Problem: Information über Fähigkeiten der Individuen optimale Besteuerung. 21 / 42

23 2.3. Der optimale Faktoreinsatz Effiziente Allokation: Verteile den exogen gegebenen Faktorbestand an Arbeit N und Kapital K so auf die Produktion der beiden Güter x 1 und x 2, dass es nicht möglich ist, durch Umverteilung der Faktoren von einem Gut mehr zu produzieren, ohne gleichzeitig von dem anderen Gut weniger zu produzieren. Paretoeffiziente Allokationen (benevolenter Planer) Maximiere den Output eines Gutes F 1 bei gegebener Produktion des anderen Gutes [F 2 (N 2 ; K 2 ) x 2 ] und halte die Ressourcenbeschränkung [N N 1 + N 2 und K K 1 + K 2 ] ein. 22 / 42

24 Lagrange Funktion: L = F 1 (N 1 ; K 1 ) + λ(f 2 (N 2 ; K 2 ) x 2 ) + µ 1 (N N 1 N 2 ) + µ 2 (K K 1 K 2 ) Bedingungen 1. Ordnung (FOCs): N 1 F 1 : N 1 µ 1 = 0 (20) K 1 : F 1 K 1 µ 2 = 0 (21) N 2 : λ F 2 N 2 µ 1 = 0 (22) K 2 : λ F 2 K 2 µ 2 = 0 (23) 23 / 42

25 Aus (20) - (23) folgt: FN 1 FK 1 = F 2 N F 2 K (24) mit F i j = F i j i, wo i = 1, 2 (Gut 1, Gut 2) und j = N, K. Aus (24) folgt: Eine effiziente Produktion ist erreicht, wenn das Verhältnis der Grenzprodukte von Arbeit und Kapital in der Produktion beider Güter gleich ist. Anders gesagt: Die Grenzraten der technischen Substitution müssen in beiden Produktionen gleich sein: GRtS 1 = GRtS 2 (25) 24 / 42

26 0 2 Kapital K Q x 2 P S x 1 R 0 1 Arbeit N Abbildung 6: Paretoeffiziente Allokation 25 / 42

27 Die effizienten Outputkombinationen kann man auch durch die Produktionsmöglichkeitenkurve (oder Transformationskurve) darstellen T(x 1, x 2 ) = 0 (26) Die Steigung ist die Grenzrate der Transformation (GRT): Wieviel x 2 kann mehr produziert werden, wenn eine Einheit x 1 weniger produziert wird (Grenzkosten) dx 2 dx 1 = F 2 N F 1 N Transformationskurve ist konkav; Firmen sind Preisnehmer. Überlegen Sie, was Grenzrate der technischen Substitution und Grenzrate der Transformation inhaltlich bedeuten. 26 / 42

28 Kapital K 0 2 x 2 Q x 2 Steigung = GRT P S x 1 R 0 1 Arbeit N x 1 Abbildung 7: Transformationskurve Zeichnen Sie die Punkte P, Q, R, S in die rechte Graphik. 27 / 42

29 Dezentrale Lösung des Marktes Sichert der Markt eine effiziente Faktorallokation, wenn die Produzenten dezentral entscheiden? Die Unternehmen sind Preisnehmer auf den Güter- und Faktormärkten, d.h. sie nehmen den Lohn w, den Zins r und die Güterpreise p 1, p 2 als gegeben. Ein Unternehmen maximiert seinen Gewinn max p i F i (N i ; K i ) wn i rk i (27) durch Wahl der geeigneten Faktoreinsatzmengen. 28 / 42

30 Die Bedingungen 1. Ordnung lauten p i F i N = w (28) p i F i K = r (29) Da sich alle Unternehmen an dieselben Faktorpreise anpassen, gilt auch: FN 1 FK 1 = w r = F 2 N F 2 K (30) Ergebnis: Die dezentrale Marktlösung sorgt für eine effiziente Güterallokation (vergleiche (24) und (30)), d.h. GRtS 1 = w r = GRtS 2 (31) 29 / 42

31 2.4. Die optimale Produktionsstruktur Effiziente Allokation: Suche unter den Allokationen, die die Bedingungen für Tausch- und Produktionseffizienz erfüllen, diejenige Allokation, bei der kein Individuum mehr besser gestellt werden kann, ohne ein anderes schlechter zu stellen. Paretoeffiziente Allokationen (benevolenter Planer) Beginnen wir mit einer beliebigen Allokation, bei der sowohl Tausch- als auch Produktionseffizienz erfüllt sind: Punkt F liegt auf der Transformationskurve (Produktionseffizienz). Die dort produzierten Güter sind effizient auf die Individuen verteilt, da die Grenzraten der Substitution im Punkt G gleich sind (Punkt auf der Kontraktkurve). 30 / 42

32 x 2 F U A U B G H A x 1 Abbildung 8: Scitovsky-Indifferenzkurve 31 / 42

33 Um zu sehen, dass diese Allokation nicht pareto-optimal ist, überlegen wir nun, welche anderen Güterkombinationen den beiden Individuen denselben Nutzen wie in G liefern würden. Dazu verschieben wir die Indifferenzkurve U B entlang der Kurve U A. Die dafür benötigten gesamten Gütermengen beschreibt der Eckpunkt der Edgeworth-Box. Dies ist die sogenannte Scitovsky-Indifferenzkurve: Sie beschreibt alle Gütermengen, mit denen man (bei geeigneter Aufteilung) die Individuen auf einem gegebenen (tauscheffizienten) Nutzenniveau halten kann. 32 / 42

34 Warum war die ursprüngliche Allokation nicht optimal? Indem wir die Produktion hin zu mehr von Gut x 1 verschieben - auf der Transformationskurve zwischen F und H - können wir mindestens einen Haushalt besser stellen. Das Optimum ist offensichtlich erreicht, wenn die Scitovsky-Indifferenzkurve die Transformationskurve tangiert. Da die Steigung der Scitovsky-Indifferenzkurve der Steigung der individuellen Indifferenzkurven entspricht, muss gelten FN 2 FN 1 = UA 1 U A 2 = UB 1 F B 2 (32) d.h. die Grenzrate der Transformation muss gleich der Grenzrate der Substitution sein: GRT = GRS A = GRS B (33) 33 / 42

35 x 2 F U B U A U A F A G I U B H U U x 1 Abbildung 9: Optimale Produktionsstruktur 34 / 42

36 Kritik an den Scitovsky-Indifferenzkurven: Optimum hängt von Verteilung ab. Möglicherweise kann auch Punkt F ein Optimum darstellen, wenn eine andere Anfangsausstattung Ω betrachtet wird. Die gesamtgesellschaftlichen Indifferenzkurven können sich dann schneiden. 35 / 42

37 Dezentrale Lösung des Marktes Sichert der Markt eine effiziente Produktionsstruktur, wenn die Konsumenten und Produzenten dezentral entscheiden? Da für die Unternehmen in beiden Sektoren dieselben Faktorpreise gelten, folgt aus der Gewinnmaximierung die Angleichung der Wertgrenzprodukte: p 1 F 1 N = w = p 2 F 2 N (34) und p 1 F 1 K = r = p 2 F 2 K (35) 36 / 42

38 Durch Umstellen erhalten wir FN 2 FN 1 = p1 p 2 und F 2 K F 1 K = p1 p 2 (36) d.h. die Grenzrate der Transformation entspricht dem Preisverhältnis der beiden Güter. Für das Haushaltsoptimum, wissen wir bereits (vgl. (17) und (19)), dass U1 A U2 A = p 1 p 2 = UB 1 U B 2 d.h. dass die Grenzrate der Substitution dem Preisverhältnis entspricht. (37) 37 / 42

39 Fügen wir die letzten beiden Bedingungen zusammen, folgt FN 2 FN 1 = F 2 K F 1 K = p 1 p 2 = UA 1 U A 2 = UB 1 U B 2 (38) Da sich sowohl die Produzenten als auch die Konsumenten am selben Preisverhältnis orientieren, gleichen sich auch Grenzrate der Transformation und Grenzrate der Substitution an. Ergebnis: Die dezentrale Marktlösung sorgt für eine pareto-effiziente Produktionsstruktur (vergleich (32) und (38)): GRT = GRS A = GRS B (39) Die beiden Hauptsätze gelten auch mit der Produktion. 38 / 42

40 x 2 Steigung = -p / p 1 2 U A F I U A U B x 1 Abbildung 10: Dezentrale Marktlösung 39 / 42

41 2.5. Diskussion der Annahmen Wir haben nun gezeigt, dass die dezentrale Marktlösung, bei der jeder einzelne nur die Informationen über die für ihn wichtigen Preise braucht, eine Pareto-optimale Allokation erreicht, die auch ein allwissender, benevolenter Sozialplaner nicht besser machen könnte. Würde dieses Ergebnis stets gelten, bräuchte man keinen Staat. Was sind also die wichtigen Annahmen, bei deren Abwesenheit der Markt vielleicht nicht mehr so perfekt funktioniert und möglicherweise korrigierende Staatseingriffe benötigt? 40 / 42

42 1 Vollkommener Wettbewerb: Sind die Akteure nicht Preisnehmer, sondern verfügen über Marktmacht, kann es zu Verzerrungen kommen. siehe Kapitel 3 (Marktmacht) 2 Keine steigenden Skalenerträge: Bei steigenden Skalenerträgen kann ein Wettbewerbsmarkt nicht Bestand haben. siehe Kapitel 3 (natürliches Monopol) 3 Keine externen Effekte: Bei den bisher betrachteten perfekten Märkten sind alle Vorund Nachteile, die Produktion oder Konsum verursachen, vollständig in den Preisen reflektiert. In vielen Fällen verursacht aber das Handeln eines einzelnen auch unberücksichtigte Schäden oder Vorteile bei anderen. siehe Kapitel 5 (externe Effekte) 41 / 42

43 4 Keine öffentlichen Güter: Alle bisher betrachteten Güter sind private Güter, d.h. der Konsum durch eine Person schließt den Konsum desselben Gutes durch eine andere Person aus. Bei öffentlichen Gütern, die in gegebener Qualität von vielen genutzt werden können, versagt aber der Bereitstellungsmechanismus. siehe Kapitel 4, 6, 7 (öffentliche Güter, Allmendegüter, Mautgüter) 5 Vollkommene Informationen: Bei den bisher betrachteten marktlichen Transaktionen sind Informationen perfekt und vollständig. Asymmetrische Information kann dazu führen, dass ein Markt verschwindet, obwohl alle Teilnehmer davon profitieren würden. siehe Kapitel 8 42 / 42

Wohlfahrtstheorie. 2. Wohlfahrtstheorie

Wohlfahrtstheorie. 2. Wohlfahrtstheorie 2. Wohlfahrtstheorie Grundlage der Allokationspolitik: Wohlfahrtstheorie Soziale Zustände werden auf Basis der individuellen Nutzen bewertet. Wenn eine Markt-Allokation Möglichkeiten zur Ezienzverbesserung

Mehr

5. Vollkommene Konkurrenz und Effizienz. Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT / 193

5. Vollkommene Konkurrenz und Effizienz. Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT / 193 5. Vollkommene Konkurrenz und Effizienz Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung: Einführung in die Volkswirtschaftslehre HT 2009 134 / 193 5.1 Pareto-Effizienz Prof. Dr. Michael Berlemann (HSU) Vorlesung:

Mehr

Aufgabenblatt 1: Grundlagen der Wohlfahrtsökonomik

Aufgabenblatt 1: Grundlagen der Wohlfahrtsökonomik Prof. Dr. Rainald Borck Lösungshinweise zu den Übungen WS 07/08 1 Aufgabenblatt 1: Grundlagen der Wohlfahrtsökonomik Zum Begriff Allokationspolitik Unter Allokationspolitik versteht man die Einflussnahme

Mehr

Kapitel 3.1: Externe Effekte 1

Kapitel 3.1: Externe Effekte 1 1 Diese Folien dienen der Ergänzung des Vorlesungsstoffes im Rahmen der Vorund Nachbereitung. Sie stellen kein Skript dar; es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. Kapitel

Mehr

Kapitel 3.1: Externe Effekte 1

Kapitel 3.1: Externe Effekte 1 1 Diese Folien dienen der Ergänzung des Vorlesungsstoffes im Rahmen der Vor- und Nachbereitung. Sie stellen kein Skript dar; es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. Kapitel

Mehr

Grundzüge der VWL III: Einführung in die Wirtschaftspolitik Übung 2 Markteffizienz

Grundzüge der VWL III: Einführung in die Wirtschaftspolitik Übung 2 Markteffizienz Grundzüge der VWL III: Einführung in die Wirtschaftspolitik Übung 2 Markteffizienz Sonja Jovicic / Alexander Halbach Aufgabe 1 WS 2015/2016 Jovicic/Halbach Übung WiPol Seite 2 Aufgabe 1 a) Was meinen Ökonomen

Mehr

Mikroökonomik. Das erste Wohlfahrtstheorem. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das erste Wohlfahrtstheorem 1 / 25

Mikroökonomik. Das erste Wohlfahrtstheorem. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das erste Wohlfahrtstheorem 1 / 25 Mikroökonomik Das erste Wohlfahrtstheorem Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Das erste Wohlfahrtstheorem 1 / 25 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Unternehmenstheorie

Mehr

Mikroökonomie Allgemeine Gleichgewichtstheorie

Mikroökonomie Allgemeine Gleichgewichtstheorie Mikroökonomie Allgemeine Gleichgewichtstheorie Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Dittrich (Universität Erfurt) Preisbildung bei Marktmacht Winter 1 / 32 Übersicht Die Algebra der allgemeinen Gleichgewichtsanalyse

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 25.07.2014 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: /

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 25.02.2015 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: /

Mehr

1 Zielfunktionen und Restriktionen. Beispiel 1 Beispiel 2 Anna Berta Cäsar Dirk Zielfunktion U A Y A U B =X B Y B X B

1 Zielfunktionen und Restriktionen. Beispiel 1 Beispiel 2 Anna Berta Cäsar Dirk Zielfunktion U A Y A U B =X B Y B X B Seite 1 Ausführliche formal-analytische Herleitungen anhand von zwei Beispielen zum Kapitel 3.2 zum Kurs 42110 Preisbildung auf unvollkommenen Märkten und allgemeines Gleichgewicht Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

3 Das totale Gleichgewicht bei vollkommener Konkurrenz

3 Das totale Gleichgewicht bei vollkommener Konkurrenz 3 Das totale Gleichgewicht bei vollkommener Konkurrenz 3.1 llgemeines Tauschgleichgewicht Literatur: Schöler (2004), Varian (2006) und auf sehr hohem Niveau Mas-Colell et al. (1995). Ziel: Darstellung

Mehr

Mikroökonomik. Pareto-optimaler Rückblick. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Pareto-optimaler Rückblick 1 / 16

Mikroökonomik. Pareto-optimaler Rückblick. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Pareto-optimaler Rückblick 1 / 16 Mikroökonomik Pareto-optimaler Rückblick Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Pareto-optimaler Rückblick 1 / 16 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Unternehmenstheorie

Mehr

Universität Ulm SS 2007 Institut für Betriebswirtschaft Hellwig/Meuser Blatt 5. w l = W. q l = l=1. l=1

Universität Ulm SS 2007 Institut für Betriebswirtschaft Hellwig/Meuser Blatt 5. w l = W. q l = l=1. l=1 Universität Ulm SS 2007 Institut für Betriebswirtschaft 27.06.2007 Hellwig/Meuser Blatt 5 Lösungen zu AVWL III Aufgabe 20 Wir betrachten hier eine reine Tauschökonomie ohne Produktion mit m Konsumenten

Mehr

Tutorium Mikroökonomik II für Klausur(wiederholer) Sitzung 1

Tutorium Mikroökonomik II für Klausur(wiederholer) Sitzung 1 Anton Parlow, Montag (9.7.), 8-20 Uhr, 4.8.009 Isabel Pesch,, Montag (9.7.), 4-6 Uhr, 4.8.009 Tutorium Mikroökonomik II für Klausur(wiederholer) Sitzung Aufgabenkomplex: Totales Gleichgewicht / Edgeworth

Mehr

7. Clubgüter. Silke Übelmesser WS 2009/2010. LMU München

7. Clubgüter. Silke Übelmesser WS 2009/2010. LMU München 7. Clubgüter Silke Übelmesser LMU München WS 2009/2010 7.Clubgüter 7.1 Einordnung 7.2 Ein einfaches Modell der Clubgüter 7.3 Variable Nutzung von Clubgütern 7.4 Zweiteilige Gebühr bei variabler Nutzung

Mehr

a) Die Präferenzen sind monoton wachsend. Die Grenzrate der Substitution ist 2

a) Die Präferenzen sind monoton wachsend. Die Grenzrate der Substitution ist  2 Aufgabe 1 (6 Punkte) Ein Produkt wird sowohl von einem bekannten als auch von einem unbekannten Hersteller angeboten. Hannes Nutzenfunktion ist gegeben durch U(x 1 ; x 2 ) = 3x 1 + 6x 2 ; wobei x 1 die

Mehr

positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen

positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen Einführung in die Wirtschaftspolitik 2-1 Prof Andreas Haufler (SoSe 2010) 2 Das Pareto Prinzip 21 Grundfragen der Wohlfahrtsökonomie positive vs normative Analyse der sozialen Präferenzen positiver Ansatz:

Mehr

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37

Mikroökonomik. Das Haushaltsoptimum. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37 Mikroökonomik Das Haushaltsoptimum Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 37 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen, Indi erenzkurven

Mehr

Grundzüge der. Kapitel 6 Mikroökonomie (Mikro I) Tauschgleichgewicht

Grundzüge der. Kapitel 6 Mikroökonomie (Mikro I) Tauschgleichgewicht Grundzüge der Kapitel 6 Mikroökonomie (Mikro I) Tauschgleichgewicht 1 Effiziente Allokation Pindyck/Rubinfeld Kap. 16.1-3 Wie ist eine effiziente Allokation charakterisiert? Zusammenhang effiziente Allokation

Mehr

Bearbeitungshinweise:

Bearbeitungshinweise: Bitte tragen Sie hier Ihre Matrikelnummer ein Bitte tragen Sie hier Ihre Sitzplatznummer ein Bachelorprüfung WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN im SS 2012 MIKROÖKONOMIK III Prof. Dr. Hans Fehr Bearbeitungshinweise:

Mehr

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250.

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250. Aufgabe 1 Auf einem Wohnungsmarkt werden 5 Wohnungen angeboten. Die folgende Tabelle gibt die Vorbehaltspreise der Mietinteressenten wieder: Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis 250 320 190

Mehr

Kapitel 1.3: Marktgleichgewicht und Effizienz 1

Kapitel 1.3: Marktgleichgewicht und Effizienz 1 1 Diese Folien dienen der Ergänzung des Vorlesungsstoffes im Rahmen der Vor- und Nachbereitung. Sie stellen kein Skript dar; es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. Kapitel

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 4: Das Verbraucherverhalten (Kapitel 3) Einheit 4-1 - Verbraucherverhalten Budgetbeschränkung: Man kann nicht alles haben, was man sich wünscht! Konsumentenpräferenzen:

Mehr

Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt

Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt Hauptidee: Konsumenten und Produzenten ziehen Vorteile aus der Marktteilnahme, welche Renten genannt werden. Das Wettbewerbsgleichgewicht maximiert unter Umständen die

Mehr

Ressourcenallokation und Wirtschaftspolitik

Ressourcenallokation und Wirtschaftspolitik Klausur zur Veranstaltung Ressourcenallokation und Wirtschaftspolitik Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn 29. April 2011, 15.00-16.30 Uhr Name:... Vorname:... Matrikelnummer:... Semester:... Es sind alle

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle zehn

Mehr

Einführung in die Finanzwissenschaft Wohlfahrtsökonomische Referenzwelt

Einführung in die Finanzwissenschaft Wohlfahrtsökonomische Referenzwelt Einführung in die Finanzwissenschaft Wohlfahrtsökonomische Referenzwelt Dr. Torben Klarl Universität Augsburg Sommersemester 2013 Inhalt 1 Wohlfahrtsökonomik Fragestellung Mikroökonomische Voraussetzungen

Mehr

TUTORIUM WIRTSCHAFTSPOLITIK THEMA 3: WOHLFAHRTSÖKONOMIE von Tina Michel

TUTORIUM WIRTSCHAFTSPOLITIK THEMA 3: WOHLFAHRTSÖKONOMIE von Tina Michel TUTORIUM WIRTSCHAFTSPOLITIK THEMA 3: WOHLFAHRTSÖKONOMIE 17. - 21. 11. 2003 von Tina Michel (1) Gehen Sie von einem 2-Güter-2-Haushalte-Modell aus, und leiten Sie graphisch mit Hilfe der Edgeworth-Box eine

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Klausur Mikroökonomik Klausurtermin: 24.7.2017 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2:

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA-Leiterin: Ana-Maria Vasilache Einheit 2: Haushaltstheorie (Kapitel 3) Verbraucherverhalten KonsumentInnen erwerben jene Güter,. die bei gegebenem Einkommen

Mehr

AVWL II Klausur zur Veranstaltung. Finanzwissenschaft I

AVWL II Klausur zur Veranstaltung. Finanzwissenschaft I AVWL II Klausur zur Veranstaltung Finanzwissenschaft I Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock Lehrstuhl für Finanzwissenschaft Prof. Dr. Robert Fenge Sommersemester 2011

Mehr

Mikroökonomie Allgemeine Gleichgewichtstheorie

Mikroökonomie Allgemeine Gleichgewichtstheorie Mikroökonomie llgemeine Gleichgewichtstheorie Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Dittrich (Universität Erfurt) Preisbildung bei Marktmacht Winter / 9 Übersicht Die allgemeine Gleichgewichtsanalyse

Mehr

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. Klausuraufgaben für das Mikro 1 Tutorium Sitzung 1 WS 03/04 Aufgabe 1 Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm. WS 04/05 Aufgabe

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2006/07 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle acht

Mehr

= MU 1 MU 2. = p 1 p 2. m = p 1 x 1 + p 2 x 2 16 = 1 x x 1. x 1 = 8

= MU 1 MU 2. = p 1 p 2. m = p 1 x 1 + p 2 x 2 16 = 1 x x 1. x 1 = 8 Aufgabe 1 (6 Punkte) Ein Haushalt mit der Nutzenfunktion u (x 1 ; x ) = p x 1 + p x gibt sein gesamtes Einkommen m = 16 für die beiden Güter mit den Preisen p 1 = 1 und p = 4 aus. Bestimmen Sie das Haushaltsoptimum!

Mehr

Zwischenklausur 2006 VWL C. Gruppe B

Zwischenklausur 2006 VWL C. Gruppe B Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Zwischenklausur 006 VWL C Gruppe B Name, Vorname: Fakultät: Matrikelnummer Prüfer: Datum: Anleitung Die Klausur besteht aus

Mehr

Vorkurs Mikroökonomik

Vorkurs Mikroökonomik Vorkurs Mikroökonomik Das Haushaltsoptimum Harald Wiese Universität Leipzig Harald Wiese (Universität Leipzig) Das Haushaltsoptimum 1 / 27 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Das Budget Präferenzen,

Mehr

10AllgemeinesGleichgewicht. 10.1Pareto-OptimalitätundFaktoreinsatz

10AllgemeinesGleichgewicht. 10.1Pareto-OptimalitätundFaktoreinsatz 0AllgemeinesGleichgewicht In diesem Kapitel werden wir uns zunächst die klassische normative Frage der Allokationstheoriestellen:WelcheGütersollteninwelchenMengenproduziertwerden? WiesolltendieProduktionsfaktorenzuihrerProduktioneingesetztwerden?Wiesolltedas

Mehr

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2005/06. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2005/06. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2005/06 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2005/06 Klausur Mikroökonomik I Bitte bearbeiten Sie alle acht

Mehr

Zweiter Hauptsatz der Wohlfahrtsökonomik

Zweiter Hauptsatz der Wohlfahrtsökonomik 1 - wipo051123.doc Zweiter Hauptsatz der Wohlfahrtsökonomik Varian: Wenn Konsumenten konvexe Indifferenzkurven haben, dann ist jede Paretoeffiziente Allokation auch ein Markt-GG. Weimann (Kap. 3.3): Jede

Mehr

Haushaltstheorie. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz

Haushaltstheorie. Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK. Alexander Ahammer. Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Haushaltstheorie Ökonomische Entscheidungen und Märkte IK Alexander Ahammer Institut für Volkswirtschaftslehre Johannes Kepler Universität Linz Letztes Update: 31. Oktober 2017, 13:15 Alexander Ahammer

Mehr

Kapitel 9: Marktgleichgewicht

Kapitel 9: Marktgleichgewicht Kapitel 9: Marktgleichgewicht Hauptidee: In einem Wettbewerbsmarkt bestimmen Nachfrage und Angebot den Preis. Das Wettbewerbsgleichgewicht ist eine Vorhersage darüber, was zu erwarten ist, wenn jeder Marktteilnehmer

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA LVA-Leiter: Michael Noldi Einheit 4: Das Verbraucherverhalten (Kap. 3) Verbraucherverhalten IK WS 2014/15 1 Verbraucherverhalten Bugetbeschränkung: Einkommen,

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte M. Lackner (JKU Linz) IK ÖE&M E4, WS 2015/16 1 / 44 IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte Mario Lackner JKU Linz Einheit 4, WS 2015/16 Das Verbraucherverhalten (Kap. 3) Verbraucherverhalten Bugetbeschränkung:

Mehr

Musterlösungen Mikroökonomie II

Musterlösungen Mikroökonomie II Musterlösungen Mikroökonomie II Kardinaler Nutzen Aufgabe 1 Man hält den Nutzen, der aus dem Konsum von Gütern entsteht für meßbar. Konkret wird angenommen, daß man den Nutzenabstand zwischen zwei Güterbündeln

Mehr

2.6 Theorie des Haushalts

2.6 Theorie des Haushalts .6 Theorie des Haushalts WS 007/08 Nutzenfunktionen und Indifferenzkurven Nutzenfunktion: Hilfsmittel, um Präferenzen zu beschreiben Eine Präferenzordnung lässt sich unter den obigen Annahmen über eine

Mehr

Markt oder Staat: Wann sollte der Staat eingreifen? Prof. Dr. Hanjo Allinger Technische Hochschule Deggendorf

Markt oder Staat: Wann sollte der Staat eingreifen? Prof. Dr. Hanjo Allinger Technische Hochschule Deggendorf Markt oder Staat: Wann sollte der Staat eingreifen? Prof. Dr. Hanjo Allinger Technische Hochschule Deggendorf 0 Erster Hauptsatz der Wohlfahrtsökonomik Bei vollkommenem Wettbewerb ist jedes Marktgleichgewicht

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte ( )

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte ( ) IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte (239.255) SS 2008 LVA-Leiter: Andrea Kollmann Einheit 5: Kapitel 4.3-4.4, 6 Administratives Fragen zum IK??? Fragen zum Kurs??? Die Marktnachfrage Die Marktnachfragekurve

Mehr

Gliederung der ersten Vorlesungen und Übungen

Gliederung der ersten Vorlesungen und Übungen Seite 1 Gliederung der ersten Vorlesungen und Übungen Vorlesung 2 (heute): Vorlesung 3 (06. Mai.): Grundlagen Grundlagen / Kartelle und Kartellverbot Übung 1 (07.Mai) Mikroökonomische Grundlagen Vorlesung

Mehr

5.1. Pareto Effizienz der Marktwirtschaft

5.1. Pareto Effizienz der Marktwirtschaft Grundzüge der Wirtschaftspolitik 5-1 Prof. Andreas Haufler (WS 2007/08) 5. Marktwirtschaft und Marktversagen 5.1. Pareto Effizienz der Marktwirtschaft nachdem im Kapitel 4 grundlegende Funktionen des Staates

Mehr

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie:

Klausur AVWL 1. Klausurtermin: Ich studiere nach: Bachelor-Prüfungsordnung Diplom-Prüfungsordnung. Bitte beachten Sie: Klausur AVWL 1 Klausurtermin: 29.09.2014 Dieses Deckblatt bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen! Vom Prüfer Vom Prüfer Name: auszufüllen: auszufüllen: Aufg.1: / 25 Vorname: Punkte: Aufg.2: /

Mehr

Übung zu Mikroökonomik II

Übung zu Mikroökonomik II Prof. Dr. G. Rübel SS 2005 Dr. H. Möller-de Beer Dipl.-Vw. E. Söbbeke Übung zu Mikroökonomik II Aufgabe 1: Eine gewinnmaximierende Unternehmung produziere ein Gut mit zwei kontinuierlich substituierbaren

Mehr

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik I 2. Termin Sommersemester 2014 22.09.2014 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte Papier.

Mehr

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik I 1. Termin Sommersemester 2015 14.07.2015 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte Papier.

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik I

Probeklausur zur Mikroökonomik I Prof. Dr. Robert Schwager Sommersemester 2005 Probeklausur zur Mikroökonomik I 08. Juni 2005 Name: Matrikelnr.: Bei Multiple-Choice-Fragen sind die zutreffenden Aussagen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen.

Mehr

3. Unter welcher Bedingung wird genau das produziert, was auch nachgefragt wird?

3. Unter welcher Bedingung wird genau das produziert, was auch nachgefragt wird? Allgemeines Gleichgewicht Ziel: Darstellung aller Märkte (Güter- und Faktormärkte) einer Volkswirtschaft einschl. aller Interdependenzen. Anwendung: Wohlfahrtsüberlegungen (z.b. bei der Evaluierung von

Mehr

Kapitel I. Das Allokationsproblem in einer Volkswirtschaft

Kapitel I. Das Allokationsproblem in einer Volkswirtschaft Kapitel I Wiederholung: Marktwirtschaft und Staat (Kap. I, V) Das Allokationsproblem in einer Volkswirtschaft 1. Faktorallokation: Für welche Güter (Konsum- und Investitionsgüter) und Dienstleistungen

Mehr

Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs 00692, KE 1, Theorie der öffentlichen Konsumgüter, Sommersemester 2011

Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs 00692, KE 1, Theorie der öffentlichen Konsumgüter, Sommersemester 2011 2011 1 Musterlösung zur Einsendearbeit zum Kurs 00692, KE 1, Theorie der öffentlichen Konsumgüter, Sommersemester 2011 Aufgabe 1 Öffentliche Konsumgüter a) Das allgemeine Maximierungsproblem im Zwei-Konsumenten-Fall

Mehr

Mikroökonomik 6. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 6. Vorlesungswoche Mikroökonomik 6. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 27. November 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 6. Vorlesungswoche 27. November 2007 1 / 90 Angebot Die Angebotsfunktion

Mehr

Erstellt von Krischan

Erstellt von Krischan Erstellt von Krischan Was ist Volkswirtschaftslehre? Die Volkwirtschaftslehre betrachtet die Entscheidungen von Individuen und Gesellschaften über die Verwendung der knappen Ressourcen, die Ihnen von der

Mehr

Kapitel 4 der neuen Auflage: Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung

Kapitel 4 der neuen Auflage: Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung Kapitel 1 Einführung Kapitel 4 der neuen Auflage: Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung Folie 4-1 4: Spezifische Faktoren und Einkommensverteilung Das Modell spezifischer Faktoren Außenhandel im

Mehr

Finanzwissenschaft II: Grundlagen für die Beurteilung steuerlicher Verzerrungen

Finanzwissenschaft II: Grundlagen für die Beurteilung steuerlicher Verzerrungen Finanzwissenschaft II: Grundlagen für die Beurteilung steuerlicher Verzerrungen Vorlesung an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg WS 2007/2008 Prof. Dr. Lars P. Feld Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg,

Mehr

5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie

5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie 5. Das Standardmodell der realen Außenhandelstheorie 1) Ricardo-Modell: komparativer Vorteil als Ursache der Spezialisierung; keine Aussagen über die Einkommensverteilung. 2) Das modifizierte Ricardo-Modell:

Mehr

positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen

positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen Grundzüge der Wirtschaftspolitik 2-1 Prof. Andreas Haufler (WS 2007/08) 2. Das Pareto Prinzip 2.1. Grundfragen der Wohlfahrtsökonomie positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen positiver Ansatz:

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 6: Die Produktion (Kapitel 6) Einheit 6-1 - Theorie der Firma - I In den letzten beiden Kapiteln: Genaue Betrachtung der Konsumenten (Nachfrageseite). Nun: Genaue Betrachtung

Mehr

8. Politische Ökonomie

8. Politische Ökonomie 8. Politische Ökonomie Prof. Dr. Christian Holzner LMU München WS 2011/2012 8. Politische Ökonomie 8.1 Verschiedene Wahlverfahren 8.2 Medianwählertheorem 8.3 Öffentliche Ausschreibungen Literatur Jean

Mehr

10.2AbstimmungzwischenProduktionundKonsum

10.2AbstimmungzwischenProduktionundKonsum 1 10.2AbstimmungzwischenProduktionundKonsum BeginnenwirmitdemeinfachstenFall,indeminunserer Wirtschaft nur ein einziger Konsumentexistiert.Nehmenwiran,daßdiesernurausdenproduziertenGüternNutzen gewinnt.indiesemkontextbeschreibtdietransformationskurveausdemerstenabschnitt

Mehr

Allgemeines Gleichgewicht II

Allgemeines Gleichgewicht II Allgemeines Gleichgewicht II Dr. Alexander Westkamp Allgemeines Gleichgewicht II 1/ 62 Gleichgewicht und Produktion Allgemeines Gleichgewicht II 2/ 62 Gleichgewicht und Produktion Bisher: Reine Tauschökonomie

Mehr

Klausur zur Veranstaltung Allokationspolitik. im WS 2003/04, 21. Februar 2004

Klausur zur Veranstaltung Allokationspolitik. im WS 2003/04, 21. Februar 2004 Volkswirtschaftliche Fakultät der Universität München Lehrstuhl für Finanzwissenschaft Prof. Dr. Bernd Huber Klausur zur Veranstaltung Allokationspolitik im WS 2003/04, 21. Februar 2004 Name, Vorname:

Mehr

Gliederung der Vorlesung

Gliederung der Vorlesung Seite 1 Gliederung der Vorlesung Vorlesung 1 (heute): Vorlesung 2 (10. Nov.): Vorlesung 3 (24. Nov.): Vorlesung 4 (8. Dez.): Grundlagen Geldpolitik und Zeitinkonsistenz Regulierung und die aktuelle Finanzkrise

Mehr

Teilklausur zur Vorlesung Grundlagen der Mikroökonomie Modul VWL I SS 2010,

Teilklausur zur Vorlesung Grundlagen der Mikroökonomie Modul VWL I SS 2010, Name Matrikel-Nr.: Erreichbare Punkte: 37,5 Vorname Studiengang: Erreichte Punkte: Erstversuch 1. Wdhlg. 2.Wdhlg. Universität Rostock Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für VWL

Mehr

Bearbeitungshinweise:

Bearbeitungshinweise: Bitte tragen Sie hier Ihre Matrikelnummer ein Bitte tragen Sie hier Ihre Sitzplatznummer ein Bachelorprüfung WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN im SS 2015 MIKROÖKONOMIK III Prüfer: Prof. Dr. Hans Fehr Bearbeitungshinweise:

Mehr

Wirtschaftspolitik. Übung 2 - Marktversagen

Wirtschaftspolitik. Übung 2 - Marktversagen Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-WiWi Kai Kohler Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Sommersemester 2007 Wirtschaftspolitik

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2004 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle zehn Aufgaben. Auf dem Klausurbogen befindet sich nach jeder Teilaufgabe ein Kästchen. In dieses Kästchen schreiben

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik II

Probeklausur zur Mikroökonomik II Prof. Dr. Robert Schwager Wintersemester 2004/2005 Probeklausur zur Mikroökonomik II 08. Dezember 2004 Name: Matrikelnr.: Bei Multiple-Choice-Fragen ist das zutreffende Kästchen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen.

Mehr

Bearbeiten Sie vier der fünf Aufgaben A1-A5 und zwei der drei Aufgaben B1-B3!

Bearbeiten Sie vier der fünf Aufgaben A1-A5 und zwei der drei Aufgaben B1-B3! Master-Kursprüfung Kapitalmarkttheorie 2 Schwerpunktmodul Finanzmärke 6 Kreditpunkte Bearbeitungsdauer: 90 Minuten WS 2008/09 2.3.2009 Prof. Dr. Lutz Arnold Bitte gut leserlich ausfüllen: Name: Vorname:

Mehr

Das Kucheness Problem

Das Kucheness Problem Das Kucheness Problem Das Kucheness Problem: Einführung Kuchen der Größe hält sich noch zwei Tage. Nutzen in Periode : U (x) = x 0.5 Nutzen in Periode 2: U2 (x) = δx 0.5 bei δ < Optimierung der zeitlichen

Mehr

Teil III. Angebot und Nachfrage II Märkte und Wohlstand

Teil III. Angebot und Nachfrage II Märkte und Wohlstand Teil III Angebot und Nachfrage II Märkte und Wohlstand II. Angebot und Nachfrage I: Wie Märkte funktionieren Kapitel 7: Konsumenten, Produzenten und die Effizienz von Märkten Kapitel 7: Konsumenten, Produzenten

Mehr

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. Dr. Thomas Wein Fakultät II Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 17.7.2006 Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen 1. Eine neue Erfindung

Mehr

Probeklausur zur Mikroökonomik II

Probeklausur zur Mikroökonomik II Prof. Dr. Robert Schwager Wintersemester 005/006 Probeklausur zur Mikroökonomik II Dezember 005 Name: Matrikelnr.: Bei Multiple-Choice-Fragen ist das zutreffende Kästchen (wahr bzw. falsch) anzukreuzen.

Mehr

Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Einführung in die Volkswirtschaftslehre Einführung in die Volkswirtschaftslehre Übung zu Kapitel 2: Theorie des Haushalts Dipl.-Volksw. J.-E.Wesselhöft/ Dipl.-Volksw. J.Freese Bachelor WS-11-V-01.1 HT 2009 Dipl.-Volksw. J.-E.Wesselhöft/ Dipl.-Volksw.

Mehr

Ressourcenallokation und Wirtschaftspolitik

Ressourcenallokation und Wirtschaftspolitik Klausur zur Veranstaltung Ressourcenallokation und Wirtschaftspolitik Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn 22. Februar 2011, 16.30-18.00 Uhr Name:... Vorname:... Matrikelnummer:... Semester:... Es sind

Mehr

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise

Klausur Mikroökonomik I. Wichtige Hinweise Prof. Dr. Anke Gerber Klausur Mikroökonomik I 1. Termin Sommersemester 2014 18.07.2014 Wichtige Hinweise 1. Lösen Sie nicht die Heftung der ausgeteilten Klausur. 2. Verwenden Sie nur das ausgeteilte Papier.

Mehr

a) Auf einem Markt vollständiger Konkurrenz ist der Handlungsparameter jeder Unternehmung (bitte korrekten Begriff einsetzen)

a) Auf einem Markt vollständiger Konkurrenz ist der Handlungsparameter jeder Unternehmung (bitte korrekten Begriff einsetzen) Aufgaben zum Kapitel 8 Aufgabe 8. (Aufgabe, WS000/00, VWL B, 5.07.00) a) Auf einem Markt vollständiger Konkurrenz ist der Handlungsparameter jeder Unternehmung (bitte korrekten Begriff einsetzen) b) Auf

Mehr

Ein Kerninteresse bei der Modellierung ökonomischer Fragestellungen ist die komparative Statik.

Ein Kerninteresse bei der Modellierung ökonomischer Fragestellungen ist die komparative Statik. Ein Kerninteresse bei der Modellierung ökonomischer Fragestellungen ist die komparative Statik. Es wird also gefragt was mit dem Gleichgewicht passiert, wenn sich der Vektor der exogenen Größen (der Paramter)

Mehr

positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen

positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen Grundzüge der Wirtschaftspolitik 2-1 Prof. Andreas Haufler (SoSe 2009) 2. Das Pareto Prinzip 2.1. Grundfragen der Wohlfahrtsökonomie positive vs. normative Analyse der sozialen Präferenzen positiver Ansatz:

Mehr

Bedeutung. Formel. Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen. p 1 x 1 + p 2 x 2 m

Bedeutung. Formel. Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen. p 1 x 1 + p 2 x 2 m Formel p 1 x 1 + p 2 x 2 m p 1 x 1 + p 2 x 2 p 1 ω 1 + p 2 ω 2 OC = dx 2 = p 1 p 2 (x 1,x 2 ) % (y 1,y 2 ) Bedeutung Budgetbeschränkung: Die Ausgaben für die Güter dürfen das Einkommen nicht übersteigen.

Mehr

Allgemeines Gleichgewicht

Allgemeines Gleichgewicht Allgemeines Gleichgewicht Dr. Alexander Westkamp 30. November 2010 Allgemeines Gleichgewicht I 1/ 46 Einleitung Partielle Gleichgewichtsanalyse nützlich, wenn es wenig Interdependenzen zwischen verschiedenen

Mehr

Teil II: Produzententheorie

Teil II: Produzententheorie Teil II: Produzententheorie 1 Kapitel 6: Produktion und Technologie Hauptidee: Eine Firma verwandelt Inputs in Outputs. Dieser Transformationsprozess wird beschrieben durch die Produktionsfunktion. 6.1

Mehr

Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung. 17. März 2017

Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung. 17. März 2017 Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung 17. März 2017 Die Budgetbeschränkung, die Nutzenmaximierung Budgetbeschränkung: p x = p 1 x 1 + + p n x n y y > 0... nominales Einkommen (Einkommen in Währungseinheiten);

Mehr

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 2: Haushaltstheorie

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 2: Haushaltstheorie Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen Teil 2: Haushaltstheorie Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen

Mehr

Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/ Termin

Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/ Termin Mikroökonomik A, Wintersemester 2010/2011 Dr. Stefan Behringer/Dr. Alexander Westkamp Klausur 2. Termin 29.03.2011 Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/2011 2. Termin In dieser Klausur können insgesamt

Mehr

Dogmen 6 - Neoklassik: Wirtschaft als System von Märkten

Dogmen 6 - Neoklassik: Wirtschaft als System von Märkten Dogmen 6 - Neoklassik: Wirtschaft als System von Märkten Léon Walras (134-1910) Eléments d économie politique pure (2 Teile 1874 und 1877) William Stanley Jevons (1835-1882) The Theory of Political Economy

Mehr

Vorlesung 4: Risikoallokation

Vorlesung 4: Risikoallokation Vorlesung 4: Risikoallokation Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Versicherungsökonomie, FS 12 Risikoallokation 1/23 2 / 23 4.1 Einleitung Bisher haben wir uns ausschliesslich

Mehr

allgemeine Form der SWF mit Individuen i = 1, 2,...H

allgemeine Form der SWF mit Individuen i = 1, 2,...H Einführung in die Wirtschaftspolitik 3-1 Prof. Andreas Haufler (SoSe 2010) 3. Die Soziale Wohlfahrtsfunktion zentrale Annahme der sozialen Wohlfahrtstheorie: der Staat als einheitlicher Akteur, der sich

Mehr

Kapitel 6: Produktion und Technologie

Kapitel 6: Produktion und Technologie Kapitel 6: Produktion und Technologie Hauptidee: Die Firma verwandelt Inputs in Outputs. Dieser Transformationsprozess wird beschrieben durch die Produktionsfunktion. 6.1 Die Firma und ihre Technologie

Mehr

Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten

Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten Kapitel 2: Die Entscheidung des Konsumenten Hauptidee: Die Konsumentin wählt das Güterbündel, das sie unter all denen, die sie sich leisten kann, am liebsten hat. 2.1 Budgetbeschränkung Der Marktwert eines

Mehr

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Einsendearbeit zum Kurs 41730 Marktversagen, Kurseinheit 1 zur Erlangung der Teilnahmeberechtigung an der Prüfung zum Modul 31731 Marktversagen Hinweise: 1. Die Einsendearbeit

Mehr