Thematik. Neubauvorhaben und Baupotentiale in der Stadt Prenzlau WSO Ausschuß am

Ähnliche Dokumente
Die fiskalische Wirkungsanalyse als Entscheidungsgrundlage für die Ausweisung neuer Baugebiete

Pressekonferenz der Wohnbau GmbH Prenzlau. 20 Jahre Wohnbau Rückblick und Ausblick. Prenzlau, den 4. Mai 2011

Stadt Neustadt am Kulm, Lkr. Neustadt/WN. 3. Änderung Flächennutzungsplan im Bereich Baugebiet Kulmblick in Neustadt am Kulm

ARCHIKON. Wohnen Spielraum BERLIN. roedig. schop architekten

Bekanntmachung. I. Für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung wurden folgende Wahlvorschläge zugelassen: Kurzbezeichnung: SPD

Immobiliendienstleistung aus Leidenschaft

Impressum: Stadt Osnabrück Fachbereich Städtebau Fachdienst Zentrale Aufgaben. Stand: September

Anlage 1 zur DS 41/2011

Deputationsvorlage für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (S) am

Bericht von der Stadtratssitzung am 20. Oktober 2014

Begründung zur 1. Änderung des Gesamtflächennutzungsplanes der Stadt Mittenwalde Stand: Mai 2015

Modernisierung von Mietwohnungen

Neubau einer modernen Stadtvilla in ruhiger, rückwärtiger Lage

Immobilienangebote Expo Real Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Photovoltaik

Energieeffizient Bauen. Ich spare beim Hausbau doppelt: bei den Zinsen und beim Energieverbrauch. Bank aus Verantwortung

Kapitalanlagen vom Immobilienspezialisten

Rolle und Möglichkeiten von genossenschaftlichen Investitionsfonds

KfW-Energieeffizient Sanieren

Infrastruktur der Stadt Zwingenberg. Das Baugebiet Steinfurter Falltor. Städtebauliches Grundkonzept. Art und Maß der baulichen Nutzung im Baugebiet

Entwicklung des Wohnstandorts Schwerin - Prioritäten in der Bebauungsplanung-

Windkraftanlagen. Sachlicher Teilflächennutzungsplan interkommunale Steuerung im östlichen Landkreis Tirschenreuth

Gemeinsam Stadt gestalten!

Exposé BERLIN. Baugrundstück mit Wasserblick. -Berlin Köpenick- Grundstücksfläche: ca m². Kaufpreis: Provisionsfrei. Fax.: 030.

UPTOWNHOUSES 2. Straßenansicht

Die Entwicklung des Immobilienmarktes Berlin im 1. Halbjahr 2011

Land Brandenburg. Gewerbegebietsgrenze. Bundesautobahn. Genehmigte bzw. rechtswirksame BP/FNP. Bundes-/Landesstraße. BP (Haupt-)Nutzung Gewerbe

Welcher Architekt entwirft mein Haus? Telefonbuch, Bekannte nach ihren Erfahrungen fragen

Alle Wirklichkeit ist die Utopie von gestern! (Franz Oppenheimer, Bodenreformer, )

Des Weiteren bitten wir Sie, uns die Unterlagen des aktuellen Planungsstandes, inklusive des Finanzkonzeptes, zu übermitteln.

PROJEKT-EXPOSE Copyright GG1 Immobilien GmbH & Co. KG Gießen, Dezember 2006

JÖRG SCHACHTSCHABEL

ÖFFENTLICH BESTELLTE VERMESSUNGS- INGENIEURE SIND FÜR SIE AKTIV.

A n g e b o t s f o r m u l a r Denkmalbörse Sachsen-Anhalt

Wir fördern Ihre Kunden

EUROPAVIERTEL WEST MEHR STADT, MEHR LEBEN VORTRAG VON THOMAS REINHARD AM 10. JUNI RVI_Juni_2011.pptx 1 aurelis. Ideen finden Stadt.

VERMIETUNG BERATUNG VERKAUF

Innenentwicklung und Potenzialflächen

Aktuelles Immobilienangebot: Kapitalanlage für Bauherren. Daten. Ihr Ansprechpartner. Anbieter Angermünde, Baugrundstück

60/6014 Vorlage für: am:

Ansätze zur Altbauaktivierung in der Innenstadt von Merseburg

Umsetzung des Bewirtschaftungskonzeptes Raum Lübbenau. Teilobjekt Nordgraben / Neustadtgraben

Informationsveranstaltung Vorstellung der Baugebiete Am Buchenweg in Ried & Am Lindenberg in Hörmannsberg

3. WohnZukunftsTag. Rückwärts bauen wie umgehen mit Schrumpfung und Rückbau?

Analyse der bestehenden Situation

Nationaler Kongress, 4. März 2016 Fachexkursionen

Wirkung von Immobilien im Leistungsvertrag. Andreas Dvorak, MAS / MBA

Die Frankfurter Wohnungsbaugenossenschaften - Vorstellung -

Investorenauswahlverfahren Lindenauer Hafen in Leipzig

Nachfragegerechte Wohnraumentwicklung

Wohnungswirtschaftliche Daten und Trends

Büro 1/44. Modellfoto vom Werkstattverfahren "Güterbahnhof Derendorf" (Teilbereich)

Referenzen CONSULTING PARTNERS HAMBURG

Telefon: / Telefax: / Internet:

Karl-Heinz Röpke Architekten GmbH AG + Sitz : München HRB Geschäftsführer Karl-Heinz Röpke, Dipl. Ing. Architekt BDA

Wiesbadener Stadtanalysen

STADT BIETIGHEIM-BISSINGEN 1. FORTSCHREIBUNG STÄDTEBAULICHE KONZEPTION FÜR FREMDWERBEANLAGEN

VISION WIRD REALITÄT

Beschlüsse der 9. Sitzung des Gemeinderates am

Der gehobene Wohnungsmarkt München im Vergleich

JETZT KAUFEN! Einfach Wohnsinn! Neubau Öko-Plus-Haus. das wohnungsunternehmen der stadt. Barrierefrei in der Tietzstraße

Workshop Leitbild Bauwirtschaft. Wohnungsbau im Spannungsfeld Bestandsmodernisierung - Neubau

Ausweisung von Eignungsflächen für Windkraft. Potentialflächen im Bereich Loose / Waabs

Ihr Neubau soll wenig Energie verbrauchen?

BEBAUUNGSPLAN und örtliche Bauvorschriften Linsenberg, 2. Änderung BEGRÜNDUNG gemäß 9 (8) BauGB

"ÖÖP Öffentliche Partnerschaften zwischen Kommunen und kommunalen Wohnungsunternehmen Nischenprodukt oder ernstzunehmende Konkurrenz?

Thüringer Projektinitiative Genial zentral

Exclusive Stadtvilla in Laim

Dena-Regionalkonferenz Bundesweite und regionale Förderprogramme für energieeffizientes Bauen und Sanieren

I Rückblick und Ausblick

Praxisbericht aus München

Architekturbüro Mögel. Liste von Referenzobjekten (auszugsweise) 1 kommunale Bauten. 1.1 Landeshauptstadt Stuttgart. 1.

Ihr Makler von der Bank - Ihre Nr. 1 in der Region! Seit über 30 Jahren für Sie erfolgreich. Ständig mehr als 500 Objekte im Angebot.

Mitglieder- Jahreshauptversammlung 10. November Herzlich willkommen!

Wohnen mit Zukunft im grünen Herzen von Düren

Immobilienmarkt Thüringen Chancen und Herausforderungen

Partizipation ein Mehrwert für die Baukultur

Europäisches Haus. Zeitraum 1997 bis Projekt. Leistungen. Architekten

Unsere aktuellen Immobilienangebote Stand:

Weitere Entwicklung/Bebauung Gärtnerei-Areal Körnerstraße

Forderungsmanagement. in der Praxis am Beispiel der degewo. Volker Bussler, Leiter. Forderungsmanagement. Februar 2009

Soziale Wohnraumförderung im Mietwohnungsbau

Präsentation C O T R A C. Liegenschaften & Hausverwaltungen GmbH

Flächennutzungsplan. der Verbandsgemeinde Trier-Land. Teilfortschreibung Windenergie. Verbandsgemeinde Trier-Land Landkreis Trier-Saarburg

Übersicht KfW-Programme zur Förderung der Breitbandverkabelung in Wohn- und Nichtwohngebäuden Details siehe Merkblätter Stand: März 2015


REFERENZLISTE DER IGK BERLIN. Bergstraße Berlin

Runder Tisch Wasserstadt


»10 Jahre Sparen«Sparen Bauen Wohnen. Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eg ehem. Berliner Spar- und Bauverein

- Seite 1 von 5 Seite(n) -

Wohnungsmarktkonzept Stadt Rendsburg / Stadt Büdelsdorf. Teil C Monitoring

GEMEINDE GIPF-OBERFRICK STRASSENREGLEMENT. Juni Entwurf 8. Juni 200

Bundesinitiative Investitionsprogramm leistbares Wohnen 2015

Potsdamer Straße 96, Berlin Exposé. NEUER Mieter für das ehemalige WINTERGARTEN-Varieté GESUCHT. WIR VERMIETEN WERTE

W 7: Flächenpotentiale im Flughafenumland. (Dr. Debling, Christine Seitz, Klaus Poppe)

Lokales Bündnis für Familien im ländlichen Raum

Drucksachen-Nr. 20-A/2008. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung. Beratungsfolge:

Projekte I Referenzen. andreas kirschning I architekten

PRESSEINFORMATION Juni 2014

Neubaugebiet in Mayen - ''An der Fuchshütt II''

Transkript:

Neubauvorhaben und Baupotentiale in der Stadt Prenzlau WSO Ausschuß am 15.11.2016 Dr. Andreas Heinrich 2. Beigeordneter der Stadt Prenzlau

Entwurf LEP HR Sprung in 2. Reihe? Zweite/Dritte Reihe aus Potsdamer Sicht, aber erste Reihe aus Stettiner Sicht (dem traditionellen Oberzentrum) und Staubsauger für den ländlichen Raum aufgrund der Konzentration der medizinischen/sozialen Infrastruktur im Mittelzentrum. Und dies zu 60-70% unabhängig vom Kreisstadtstatus!!

Übersicht der wichtigsten Neubauvorhaben in den nächsten Jahren der Wohnbau Prenzlau GmbH Nachbebauung Schützenhausgrundstück, Anzahl WE noch unklar Lückenbebauung Steinstrasse neben Notar Damke, 11 WE, Realisierung??? Lückenbebauung Fischerstrasse, ca. 2 WE, Realisierung 2018/2019 Schrödersche Grundstücke: ca. 30-40 WE, Architektenwettbewerb ist abgeschlossen, Realisierung 2018ff Neubau Friedhofstrasse 7, 11 WE, Realisierung 2017-2018

Übersicht der wichtigsten Neubauvorhaben in den nächsten Jahren der Wohnungsgenossenschaft Prenzlau e.g. Geschwister Scholl Straße, ca. 67 WE in mehreren Bauabschnitten, Realisierung vermutlich ab 2017 ff. Nachbebauung Kurgarten, Anzahl WE noch unklar, Realisierungszeitraum noch nicht feststehend

Übersicht der wichtigsten Neubauvorhaben in den nächsten Jahren des privaten Investors Keßler Immobilien Komplex zwischen Kietzstrasse und Winterfeldtstraße, ca. 80 WE lt. Planung Neustadt 57/59, 13 WE Neustadt, Ecke Schleusenstrasse, derzeit erste Planungen, ca.??? WE

Übersicht der wichtigsten Neubauvorhaben in den nächsten Jahren weiterer Bauherrn im Bereich des ehemaligen Schlachthofes 24.04. Thematik Kommunales Wohnungsunternehmen Prenzlau Land, ca. 22 WE Privater Investor: Wohnungen und Werkstatt, 3 WE Privater Investor, Stadtvilla?

Übersicht der wichtigsten Neubauvorhaben in den nächsten Jahren im Bereich des ehemaligen Bahnbetriebswerkes Teilfläche des ehem. BBW, erste Überlegungen, VBP erforderlich, Problem: Bewältigung der Immissionschutzproblematik aufgrund der gewerblichen Nachbarnutzungen (Recyclinganlage Ramm vs. benachbartem WA)

Erste Gesamtübersicht der Neubauvorhaben im Mietwohnungsbau Bauherr Anzahl an WE (tlw. Schätzungen) Realisierung Wohnbau Ca. 100 2017 und Folgejahre Wohnungsgenossenschaft Ca. 100 2017 und Folgejahre Keßler-Immobilien Ca. 120 2017 und Folgejahre Andere Private Ca. 30 2017 und Folgejahre Bahnbetriebswerk 82-100?? 2018 und Folgejahre Gesamt ca. 450

Dies waren im wesentlichen Neubauvorhaben im Mietwohnungsbau Dazu kommt, neben weiteren Modernisierungen von Altbauten wie Kettenhaus (5-6 WE), Schwedter Straße 16 und 30 sowie Brüssower Allee 44-46, die Frage, wie mit dem Bereich des Laubenweges/ehem. Betriebssitz der Wohnbau umzugehen ist?!?!?!

Laubenweg: Planungsstand aus dem Jahre 2005 (Vorentwurf) Damals Abbruch des Verfahrens wegen hoher Kosten für die technische Erschließung und insbesondere zahlreichen grundsätzlichen Bedenken der Kleingärtner gegen die Planungsziele!

Ergebnisse eines Gespräches am 27.10.2016 mit Herrn Stüpmann Nach Aufgabe des Betriebssitzes der WB nicht mehr MI, sondern künftig WA K künftig nur noch ein Baufeld, statt 2 Rücknahme des Baugebietes? erneute Umfrage sinnvoll!

Erste Systemskizze

Bautenstand Grüner Weg Bauträgerbindung!!! schon bebaut in Bau Bauantrag Kreisverkehr

Wo gibt es noch Grundstücke für Eigenheimbau? Baugrundstücke Neustädter Feldmark, bauträgerfrei!!

Wo gibt es Grundstücke für Eigenheimbau? B- Plan Schönwerder, bauträgerfrei Grundstücke: privat

Weitere Baupotentiale? Triftstrasse westliche Seite (Wohnbau) Akazienstrasse/Karl-Marx-Strasse (Wohnbau) Neubrandenburger Strasse/Ecke Schnelle (Wohnungsgenossenschaft) Lückenbebauungen in OT, kleinere Bauflächen in Ellingen, Basedow, Klinkow, Blindow

FNP-Vorentwurf: Gegenüberstellung Potenzialflächen/ zurückgenommene Bauflächen Rücknahme ausgewiesener Wohn- und Mischbaufläche von ca. 15,1 ha

Gesamtwertung aus Sicht der Stadtplanung Konsequenzen für die Fortschreibung des Stadtumbaukonzeptes Rückbau an den Rändern (Röpersdorfer Strasse? und in den OT (Seelübbe/Dedelow?) gesonderte Entwicklungsstrategie für Dedelow erforderlich!!!! Entdichtung im Bereich des Neubaugebietes? Zuzug aus dem Stettiner Raum? Staubsaugerfunktion für das ländliche Umland neue Herausforderungen für KLS/LEADER? diese Entwicklung geschieht zu 60-70 % auch ohne Kreisstatusdiskussion, für die verbleibenden 30-40 % ist es wert, gegen den Murks anzugehen. Neuansiedlung von Fachärzten könnte kriegsentscheidend werden!!! Stellungnahme zum LEP HR: Hinaustragen der Abrißförderung in den ländlichen Raum außerhalb der OT von Prenzlau, damit in Orten wie Haßleben/Milmersdorf etc. der dörfliche Charakter wieder ausgeprägt werden kann.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Dr. Andreas Heinrich Zweiter Beigeordneter Tel.: 03984 75 1201 E-Mail: 2.beigeordneter@prenzlau.de