der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

Ähnliche Dokumente
Öffentliche Bekanntmachung

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr Ergebnis- und Finanzhaushalt

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Gönnersdorf für das Jahr vom 15. Juni 2015

Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015 VOM

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

Haushaltssatzung. der Stadt Wörth am Rhein für die Jahre 2015 und 2016 vom 26. Februar 2015

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Wissen für das Jahr 2014 vom

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG. Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Amtliche Bekanntmachung

Haushaltssatzung der Stadt Marlow

AMTSBLATT. Nr. 24/2015 Ausgegeben am Seite 175. Inhalt:

H a u s h a l t s s a t z u n g des Zweckverbandes Konversion Flugplatz Mendig für das Haushaltsjahr 2015 vom

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 21 / Ausgabe vom

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 18. Jahrgang Luckenwalde, 22. Februar 2010 Nr. 5

H a u s h a l t s s a t z u n g

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am Nr. 7

Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014 VOM

AMTSBLATT. Nr. 09/2015 Ausgegeben am Seite 69. Inhalt:

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Haushaltssatzung. der Gemeinde Altrip für das Haushaltsjahr

Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Altstadt -

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bad Karlshafen Nr. 6/2015

B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden, Samtgemeinden und Verbände Seite. Eröffnungsbilanz der Stadt Weener (Ems) zum

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 8. Jahrgang Zossen, 21. Dezember 2011 Nr. 21

AMTSBLATT. der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Inhalt : Öffentliche Bekanntmachungen : Haushaltssatzung für das Jahr 2015

Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2010 und 2011

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. April 2012 Nummer 14 I N H A L T

Haushaltssatzung der Gemeinde Gager für das Haushaltsjahr 2015

AMTSBLATT. Nr. 03/2015 Ausgegeben am Seite 14. Inhalt:

Haushaltssatzung der Gemeinde Böhl-Iggelheim für das Jahr Ergebnis- und Finanzhaushalt

AMTSBLATT des Landkreises Südliche Weinstraße

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Bingen am Rhein für das Jahr 2015/2016

BEKANNTMACHUNG der Gemeinde Lancken-Granitz

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

2. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Bingen am Rhein für das Jahr 2014

Haushaltssatzung der Stadt Landau in der Pfalz für das Haushaltsjahr 2011

Haushaltssatzung 2014 der Gemeinde Ostseebad Göhren

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Dierdorf für das Jahr 2012 vom

Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde St.Goar-Oberwesel für das Jahr 2015 vom

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

BEKANNTMACHUNG der Gemeinde Ostseebad Göhren

Amtsblatt der Stadt Hilden

H A U S H A L T S S A T Z U N G. der Kreisstadt Heppenheim für die Haushaltsjahre 2015 und 2016

7. Jahrgang Ausgabetag Nummer: 10. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

Amtsblatt. Inhalt. festgesetzt.

2. im Finanzhaushalt - die ordentlichen Einzahlungen auf ,-- Euro

1 Haushaltssatzung des Städtebaulichen Sondervermögens Altstadt für das Haushaltsjahr 2015

Haushaltssatzung. der Gemeinde Essingen. für das Haushaltsjahr vom 24. Juli 2014

Amtsblatt des Landkreises Germersheim

Amtsblatt Nr. 27/2015 ausgegeben am: 04. September 2015

H A U S H A L T S S A T Z U N G. der Kreisstadt Heppenheim für die Haushaltsjahre 2013 und 2014

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Gebhardshain für das Jahr 2015 vom

AMTSBLATT für den Landkreis Harburg

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Ingelbach für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom... 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

Datum Inhalt Seite Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde 698 Kirchheimbolanden für das Jahr 2003

Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff

Nichtamtliche Lesefassung. Haushaltssatzung der Gemeinde Ostseebad Baabe für das Haushaltsjahr 2014

Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Gemeinde Weißkeißel Inhalt

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben für die Jahre 2013 und 2014 vom

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Gebhardshain für das Jahr 2014 vom

BEKANNTMACHUNG der Gemeinde Ostseebad Göhren

Haushaltssatzung der Hansestadt Wismar für das Haushaltsjahr 2014

H A U S H A L T S S A T Z U N G der STADT HACHENBURG für das Haushaltsjahr vom

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Stebach für das Jahr 2015 vom

Haushaltssatzung für das Jahr 2012 der Stadt Speyer vom

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 4. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

LK Vorpommern-Greifswald. Haushaltssatzung. Stand: Seite 1 von 5

Haushaltssatzung des Landkreises Nordwestmecklenburg für das Haushaltsjahr 2015

2 Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen

Haushaltssatzung der Gemeinde Grafschaft für das Jahr 2015 vom 11. Dezember 2014

Muster 1 (zu 6 ThürKommDoppikG)

Muster 2 (zu 9 ThürKommDoppikG)

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen

Beschlüsse der 9. Sitzung des Gemeinderates am

Haushaltssatzung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald für die Haushaltsjahre 201 5/2016

Haushaltssatzung. der Gemeinde Bornheim. für das Haushaltsjahr vom 20. Mai 2009

Landkreis Esslingen. Aktualisiertes Änderungsverzeichnis zum Haushaltsplanentwurf

Inhaltsverzeichnis. Haushaltssatzung der Stadt Wuppertal für die Haushaltsjahre 2014 und 2015

Haushaltssatzung der Gemeinde Mutterstadt für das Jahr 2015

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Gebhardshain für das Jahr 2010 vom

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Haushaltssatzung der Gemeinde Grafschaft für das Jahr 2014 vom 12. Dezember 2013

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel

(Lesefassung) Haushaltssatzung der Gemeinde Ostseebad Sellin für das Haushaltsjahr 2013

Haushaltssatzung der Stadt Ingelheim am Rhein für das Jahr 2014 vom 06. Februar 2014

Haushaltssatzung der Stadt Langelsheim für das Haushaltsjahr 2007

Artikelsatzung der Großen Kreisstadt Oelsnitz (Vogtl) zur Anpassung kommunaler Satzungen an den Euro (Euro-Anpassungssatzung)

Stadt Lindau (Bodensee)

Bekanntmachung Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Weißenthurm für das Jahr 2014 vom 11. Dezember 2013

Haushaltssatzung der Stadt Bingen am Rhein für das Jahr 2015/2016

Beratungsfolge Termin TOP Anw. Für Gegen Enth. Zahl/Vertr. Gemeindevertretung

Öffentliche Bekanntmachungen :

-1.4j7.7oo der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten auf

Transkript:

der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Jahrgang 14 Freitag, 15. Januar 2016 Ausgabe 01/2016 Inhalt Gemeinsame Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde Weißkeißel - Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft Informiert Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. - Bekanntgabe der Entscheidungen des s gemäß 13 Hauptsatzung - Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Stadtrates - Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Haupt-und Sozialausschusses - Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses Gemeinde Weißkeißel - Haushaltssatzung der Gemeinde Weißkeißel für das Haushaltsjahr 2016 - Bekanntgabe des im öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Weißkeißel am 17.12.2015 gefassten Beschlusses - Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Gemeinderates Weißkeißel Mitteilungen aus der Gemeinde - Neujahrsgruß - Veranstaltungshinweise Vereine, Verbände und Institutionen - Kirchengemeinden Krauschwitz und Podrosche Pechern Wir gratulieren Impressum: Herausgeber: Große Kreisstadt Weißwasser/O.L.- Der, Marktplatz, 02943 Weißwasser Verantwortlich für den amtlichen Teil und nichtamtlichen Teil: Weißwasser - oder sein Vertreter im Amt Weißkeißel - oder sein Vertreter im Amt Verantwortlicher Redakteur: Herr Andreas Plachecki, Tel.:03576/265104, Fax.: 03576/265102 Das Amtsblatt der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde Weißkeißel erscheint monatlich. Einzelverkaufspreis: 0,25 Euro. Bezug: Jahres-Abo 6,00 Euro incl. Porto Stadtverwaltung Weißwasser, Hauptverwaltung, Marktplatz (Tel. 03576/265286) Selbstabholer Weißwasser Bürgerbüro, Rathaus Weißkeißel Gemeindeverwaltung; Blumenlädchen

Weißwasser - 2 - Nr. 01/2016 Gemeinsame Bekanntmachungen und Informationen der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde Weißkeißel Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft Informiert Korrektur im Abfallkalender 2016 In der Stadt Weißwasser/O.L. sind Einlegeblätter mit korrigierten Entsorgungstouren für die Abholung der Gelben Säcke an die Haushalte verteilt worden. Wer kein Korrekturblatt erhalten hat, kann dieses im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Weißwasser/O.L., Marktplatz und bei der Niederschlesischen Entsorgungsgesellschaft mbh, Heinrich-Heine-Straße 75 in 02943 Weißwasser/O.L. erhalten. Das Korrekturblatt ist zudem auf der Homepage unter www.kreis-goerlitz oder per Direktaufruf unter aw.landkreis.gr eingestellt. Kontakt: Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Muskauer Straße 51, 02906 Niesky Tel.: 03588/ 261-716 Fax: 03588/ 261-750 E-Mail: info@aw-goerlitz.de Internet: www.kreis-goerlitz.de

Weißwasser - 3 - Nr. 01/2016 Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Bekanntgabe der Entscheidungen des s gemäß 13 Hauptsatzung OB/42/15 Unbefristete Niederschlagung von Forderungen bezüglich der Gewerbesteuer 2004 Weißwasser, den 16.12.2015 OB/43/15 Unbefristete Niederschlagung von Säumniszuschlägen 2012 Weißwasser, den 16.12.2015 6.1.1 Antrag auf Aufstellung der Vergabeleistungen 6.1.2 Erfassung des Bedarfs von Breitbandanschlüssen im Stadtgebiet Weißwasser, zur Teilnahme am Förderungsprogramm der Digitalen Offensive Sachsen (DiOS). 6.2 Neue Anträge 7. Einwohnerfragen (gegen 18.00 Uhr) 7.1 Beantwortung der Fragen aus der letzten Sitzung 7.2 Aktuelle Fragen Fortsetzung in nichtöffentlicher Sitzung Weißwasser, den 13.01.2016 Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Haupt-und Sozialausschusses Der Haupt- und Sozialausschuss führt am Montag, dem 08.02.2016, um 16.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Weißwasser, Marktplatz Sitzung Nr.:13-2/16 Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Stadtrates Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. führt am Mittwoch, dem 27.01.2016, um 16.00 Uhr im Lesesaal der Stadtbibliothek Weißwasser, Straße des Friedens 14 Sitzung Nr. 15-1/16 2. Bekanntgabe der in nichtöffentlichen Teilen der Sitzungen des Stadtrates und der beschließenden Ausschüsse gefassten Beschlüsse sowie der Entscheidungen des s 3. Informationen des s 4. Beschlussfassung 4.1 Berufung einer Standesbeamtin 4.2 Stellungnahme der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. zum Hauptbetriebsplan 2016/2017 - Tagebau Nochten 4.3 Beschluss über den Arbeitsplan 2016 gemäß der Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Vattenfall Europe Mining AG 4.4 Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes "Aldi / DM - Berliner Straße" 4.5 Rechtsverordnung zur Regelung von verkaufsoffenen Sonntagen in der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. im Jahr 2016 4.6 Beschlüsse zur Annahme von Spenden 4.6.1 Beschluss über die Annahme einer Geldspende 4.6.2 Beschluss über die Annahme einer Geldspende 4.6.3 Beschluss über die Annahme einer Geldspende 5. Informationen und Anfragen 5.1 AG Vattenfall 5.2 Trinkwasser Sachstandsbericht 5.3 Informationen zur Betreibung der Eisarena 5.4 Beantwortung der Fragen aus der letzten Sitzung 5.5 Neue Informationen und Anfragen 6. Anträge 6.1 Anträge aus vorherigen Sitzungen 2. Informationen/Anfragen 3. Anträge Fortsetzung in nichtöffentlicher Sitzung Weißwasser, den 13.01.2016 Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses Der Bau- und Wirtschaftsausschuss führt am Dienstag, dem 09.02,2016, um 16.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Weißwasser, Marktplatz Sitzung Nr.:13-2/16 2. Informationen/Anfragen 3. Beschlussfassung 3.1 Beschaffung eines Systems zur Wildkrautbekämpfung 3.2 Vergabe Grünpflege Friedhof Weißwasser 3.3 Vergabe der Planungsleistungen für den Straßenbau Hegelpromenade 4. Anträge Fortsetzung in nichtöffentlicher Sitzung Weißwasser, den 13.01.2016

Weißkeißel - 4 - Nr. 01/2016 Gemeinde Weißkeißel Haushaltssatzung der Gemeinde Weißkeißel für das Haushaltsjahr 2016 Aufgrund von 74 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der jeweils geltenden Fassung hat der Gemeinderat in der Sitzung am 19.11.2015 folgende Haushaltssatzung erlassen: 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016, der die für die Erfüllung der Aufgaben der Gemeinde voraussichtlich anfallenden Erträge und entstehenden Aufwendungen sowie eingehenden Einzahlungen und zu leistenden Auszahlungen enthält, wird im Ergebnishaushalt mit dem - Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf 1.193.575 - Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen auf 1.529.749 - Saldo aus den ordentlichen Erträgen und Aufwendungen (ordentliches Ergebnis) auf -336.174 - Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen des ordentlichen Ergebnisses aus Vorjahren auf 0 - Saldo aus den ordentlichen Erträgen und Aufwendungen einschließlich der Abdeckung von Fehlbeträgen des ordentlichen Ergebnisses aus Vorjahren (veranschlagtes ordentliches Ergebnis) auf -336.174 - Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge auf 5.000 - Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen auf 5.000 - Saldo aus den außerordentlichen Erträgen und Aufwendungen (Sonderergebnis) auf 0 - Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen des Sonderergebnisses aus Vorjahren auf 0 - Saldo aus den außerordentlichen Erträgen und Aufwendungen einschließlich der Abdeckung von Fehlbeträgen des Sonderergebnisses aus Vorjahr (veranschlagtes Sonderergebnis) auf 0 - Gesamtbetrag des veranschlagten ordentlichen Ergebnisses auf -336.174 - Gesamtbetrag des veranschlagten Sonderergebnisses auf 0 - Gesamtergebnis auf -336.174 im Finanzhaushalt mit dem - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 1.080.375 - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 1.346.106 - Zahlungsmittelüberschuss oder -bedarf aus laufender Verwaltungstätigkeit als Saldo der Gesamtbeträge der Einzahlungen und Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf -265.731 - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 111.500 - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 142.000 - Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf -30.500 - Finanzierungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag als Saldo aus Zahlungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag aus laufender Verwaltungstätigkeit und dem Saldo der Gesamtbeträge der Einzahlungen und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf -296.231 - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 0 - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 9.900 - Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf -9.900 - Saldo aus Finanzierungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag und Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit als Änderung des Finanzierungsmittelbestandes auf -306.131 festgesetzt.

Weißkeißel - 5 - Nr. 01/2016 Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in Anspruch genommen werden darf, wird veranschlagt auf 300.000 Die Hebesätze werden wie folgt festgesetzt: 2 3 4 5 für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf Gewerbesteuer auf 290 v.h. 380 v.h. 395 v.h. 6 Aufgrund der geltenden Gemeinschaftsvereinbarung der Verwaltungsgemeinschaft Weißwasser wird zur Deckung des Finanzbedarfs für die Erledigung der Aufgaben eine Verwaltungsumlage von 164.000 festgesetzt. 7 Hinsichtlich der vom Gemeinderat und dem zu beschließenden über- und außerplanmäßigen Ausgaben im Sinne von 79 Abs. 1 SächsGemO gelten die Regelungen der Hauptsatzung. Es gelten grundsätzlich als genehmigt: - über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen bis zum Betrag von 25,00 je Produktkonto; - über- und außerplanmäßige Aufwendungen, die nicht zahlungswirksam sind (z.b. Buchung von Abschreibungen, internen Leistungsverrechnungen, kalkulatorischen Zinsen); - über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen, die nur dazu dienen, dass die Darstellung von Finanzvorgängen entsprechend den allgemeinen Grundsätzen der SächsKomHVO-Doppik erfolgt sowie die Kontierungsbestimmungen der VwV KomHSys eingehalten werden. Die Niederschlagung uneinbringlicher Forderungen im Rahmen von Insolvenzverfahren im Sinne von 41 Abs. 2 Nr. 16 SächsGemO sowie Hauptsatzung 5 Pkt. 7 gelten als Geschäft der laufenden Verwaltung. Weißkeißel, 07.01.2016 Bekanntmachung der Haushaltssatzung Die vorstehende Haushaltssatzung der Gemeinde Weißkeißel für das Haushaltjahr 2016 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Bekanntmachung ist mit Ablauf der Niederlegungsfrist am 25.01.2016 vollzogen. Die vorstehende Haushaltssatzung und der Haushaltsplan 2016 der Gemeinde Weißkeißel wurden, gemäß Vorschriften der SächsGemO, vom Landratsamt des Landkreises Görlitz rechtsaufsichtlich geprüft. Nach geführter Prüfung hat die Rechtsaufsichtsbehörde am 05.01.2016 folgenden Bescheid erlassen: 1. Die Haushaltssatzung enthält keine genehmigungspflichtigen Teile. 2. Der Bescheid ergeht kostenfrei. Hinweis gemäß 4 Abs. 4 SächsGemO Sollte diese Satzung unter Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften zu Stande gekommen sein, gilt sie ein Jahr nach ihrer Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehlerhaft erfolgt ist, 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, 3. der dem Beschluss nach 52 Abs. 2 wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, 4. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat oder b) die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeinde unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. Ist eine Verletzung nach vorstehender Nr. 3 oder 4 geltend gemacht worden, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Jahresfrist jedermann diese Verletzung geltend machen.

Weißkeißel - 6 - Nr. 01/2016 Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 2016 der Gemeinde Weißkeißel Hiermit wird bekannt gegeben, dass die Haushaltssatzung der Gemeinde Weißkeißel für das Haushaltsjahr 2016 einschließlich Haushaltsplan vom 18.01.2016 bis zum 25.01.2016 in der Kindertagesstätte, Kaupener Straße 3a, 02957 Weißkeißel werktags von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr, sowie in der Stadtverwaltung Weißwasser, Marktplatz, Referat Finanzen, Zimmer 310, während der Öffnungszeiten bzw. Dienststunden öffentlich zur Einsichtnahme ausliegt. Weißkeißel, den 07.01.2016 Bekanntgabe des im öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Weißkeißel am 17.12.2015 gefassten Beschlusses 26/15 Beschluss über die Annahme einer Spende Der Gemeinderat beschließt die Annahme einer Geldspende von Herrn Thomas Jurk in Höhe von je 100 Euro für die Kita Feuerwehr Felicitas und die Freiwillige Feuerwehr in Weißkeißel. Weißkeißel, den 18.12.2015 hoffentlich gesundes Jahr wünschen. Mögen all Ihre Wünsche und Ziele in Erfüllung gehen. Hans Klein sagte einmal: Ich hoffe, im neuen Jahr wieder mehr wollen zu können und weniger müssen zu müssen. Oft trifft das auf uns zu, wir haben kaum noch Zeit für uns und die Familie. Bitte nehmen Sie sich diese Zeit auch für Ihre Freunde und Bekannten. Sind es doch genau diese schönen Stunden, an welche wir uns gern dann am Jahresende erinnern. Freundliche Grüße Veranstaltungshinweise Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Gemeinderates Weißkeißel Der Gemeinderat Weißkeißel führt am Donnerstag, dem 28.01.2016 um 19.00 Uhr im Versammlungsraum der Heimatstube, Kaupenerstraße 6B, Weißkeißel Sitzung Nr.16-1 /16 2. Protokollkontrolle 3. Bürgerfragestunde 4. Beschlussfassung 4.1 Beschluss über die Annahme einer Geldspende 5. Bericht zum Stand der Sanierung von Kleinkläranlagen 6. Anfragen/Informationen Weißkeißel, den 14.01.2016 Mitteilungen aus der Gemeinde Neujahrsgruß Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das neue Jahr ist nun schon wieder ganz paar Tage alt, dennoch möchte ich Ihnen und Ihren Familien alles Gute und ein 30.04.2016 Hexenfeuer im Freizeitpark 15.07.-17.07.2016 Dorffest mit Sommernachtsball Über weitere Veranstaltungen wird frühzeitig informiert. Vereine, Verbände und Institutionen Kirchengemeinden Krauschwitz und Podrosche Pechern Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furcht gegeben, sondern einen Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheus 1,7 (Neues Leben Bibel) Werte Gemeindemitglieder, werte Leser: Wie viele Menschen werden wohl von schlimmen Ängsten geplagt? Von der Angst vor engen Räumen zum Beispiel, oder von der Angst vor Spinnen. Oder davor: Entscheidungen zu treffen. Für die meisten Menschen von uns sind aber die Befürchtungen bezüglich der Zukunft sehr viel realer: Angst vor Arbeitslosigkeit, vor Rohstoffmangel oder vor einem Terroranschlag oder vor Krieg. Davon sind auch gläubige Menschen nicht ausgenommen. Jedoch scheinen Christen zu weilen auch von Ängsten und Sorge in ihrem Glauben befallen zu sein: die Befürchtung, Gottes Geboten nicht zu genügen, den Glauben zu verlieren - selbst Furcht vor Gott, Menschenfurcht oder Angst vor dem Bekennen des Glaubens. Demgegenüber macht uns Paulus Mut: "Gott hat uns nicht einen Geist der Furcht gegeben!" Wie oft sind in der Bibel Gottes - Begegnungen beschrieben, die mit der Botschaft "Fürchte

Weißkeißel - 7 - Nr. 01/2016 dich nicht!" verbunden sind. Oft rief es Jesus selbst n Jüngern zu: "Fürchtet euch nicht!" Die gute Nachricht von Gott und m Sohn Jesus Christus ist keine Botschaft, die Angst macht. Gott ist kein Gott, der das Fürchten lehrt. Dem Geist der Furcht wird von Paulus der "Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit" gegenübergestellt. Eine Haltung der Stärke wird mit mancherlei Befürchtungen fertig! Wer Kraft hat, kann viele Situationen meistern. Ja, Unsicherheit und Zweifel - häufige Ursachen von Ängsten - werden mit Kraft und Energie überwunden. Diese Kraft will uns der Geist Gottes schenken. Besonnenheit und Nüchternheit ermöglichen eine ruhige und sachliche Auseinandersetzung mit bedrohlichen Situationen oder Menschen. Sie helfen so, die Angst zu überwinden. Diese Besonnenheit will uns der Heilige Geist schenken. Und schließlich ist Liebe der beste Schutz vor Ängsten: Wen ich liebe, den brauche ich nicht zu fürchten. Die Liebe zu Menschen hilft mir, die Menschenfurcht zu überwinden. Gottes Liebe zu mir macht mich r liebenden Zuwendung und der von ihm angebotenen Erlösung gewiss, meine Liebe zu Gott nimmt mir alle Furcht und bestärkt mein Vertrauen. So bestätigte es der Jünger Johannes: "Die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus." (1 Joh 4,18b) Auch diese Liebe will uns der Geist Gottes schenken (Röm 5,5b)! Und als Mittel dazu benutzt er oft das uns von ihm gegebene Wort Gottes. Dass wir da auch im neuen Jahr immer neu motiviert werden mögen - wünscht Ihnen die Ev. Kirchengemeinde! Der Gemeindekirchenrat und Pfarrer Michael Jahn Gemeindeveranstaltungen Hausbibelkreis - montags 19:30 Uhr bei Familie Bartsch, Kornblumenweg 67, Krauschwitz Hausbibelkreis 2 (Pfarrhaus) - donnerstags 19:30 Uhr Kirchenchor: Posaunenchor: donnerstags 19:30 Uhr freitags 19:00 Uhr Weihnachten, Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten was ist der Ursprung dieser Feste warum feiern wir sie? und was feiern die anderen Religionen? Wer Interesse an diesen Fragen hat melde sich bitte im Pfarramt! Wir bieten Info-Abende für Sie an! Kirchenbüro: Kirchstrasse 7, 02957 Krauschwitz Tel: (035771) 69517 Fax: (035771) 640054 E-Mail: ekgm.krauschwitz@kkvsol.net Sprechzeiten Kirchbüro: Donnerstag 15:00 17:00 Uhr Bankverbindung: evangelisches Verwaltungsamt IBAN DE33350601901566300024 BIC GENODED1DKD Verwendungszweck: Kirchengemeinde Krauschwitz oder Podrosche Pechern Wir gratulieren Wir gratulieren allen Geburtstagskindern und Jubilaren des Monats Februar auf das Herzlichste. Wir wünschen alles Liebe, Gesundheit und Lebensfreude. am 15.02.2016 Erika Oberhoffner zum 85. Geburtstag am 21.02.2016 Wolfgang Seifert zum 70. Geburtstag am 27.02.2016 Helga Schneider zum 85. Geburtstag Kinder und Jugendarbeit Kinderstunde in Klein Priebus: 23.01., 10:00 11:30 Uhr Konfirmanden: Samstag, 23.01. 09:00 12:00 Uhr Der CVJM Krauschwitz e.v. lädt ganz herzlich zu folgenden Angeboten ins Gemeindehaus Krauschwitz ein: Die Weltentdecker Jungschar Teenietreff Bibeltreff donnerstags 9:15 10:30 Uhr montags, 16:30 Uhr montags, 18:00 Uhr sonnabends, 20:00 Uhr Gottesdienste und Kindergottesdienst in Krauschwitz 17.01.2016, 09:30 Uhr, gemeinsamer Gottesdienst zur Allianz-Gebetswoche in Weißwasser 24.01.2016, 09:30 Uhr Gottesdienst 31.01.2016, 09:30 hr Kirchweih in Krauschwitz - Gottesdienst mit Hl. Abendmahl 07.02.2016, 09:30 Uhr Gottesdienst Allianz-Gebetswoche: 10.- 17. Januar 2015 Willkommen zu Hause Fr. 15.01 19:30 Uhr: Wie neu geboren Adventgemeinde Weißwasser, Eisenbahnstr. 7 Sa.:16.01. 19:30 Uhr: Zu Hause und doch weit weg im CVJM Krauschwitz, Krauschwitz Kirchstraße So.: 17.01. 09:30 Uhr gemeinsamer Abschluss-Gottesdienst Das muss gefeiert werden in Weißwasser, ev. Kirche dazu gibt es einen Fahrdienst: 9:00 Uhr ab Kirche Krauschwitz