Repetitorium zur Vorlesung Festkörperelektronik SS 2004

Ähnliche Dokumente
Berechnung der Dichte der Ladungsträger

7. Elektronendynamik

...vorab eine Einladung... Noch ein paar Bemerkungen zur Temperaturabhängigkeit des Halbleiters...

Abb. 1 Solarzellen PHOTOVOLTAIK. Stefan Hartmann

Leistungsbauelemente

Elektronen in Metallen. Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Daniel Gillo Datum:

UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger

2. Der Temperaturkoeffizient des spezifischen Widerstands α. Die SI-Einheit K -1 ρ = ρ

Elektrische Eigenschaften von Festkörpern

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten

Elektronen im Festkörper

15. Vom Atom zum Festkörper

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p

6. Die Chemische Bindung

Leistungsbauelemente

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

2. H Atom Grundlagen. Physik IV SS H Grundl. 2.1

4. Aufbau der Elektronenhülle 4.1. Grundlagen 4.2. Bohrsches Atommodell 4.3. Grundlagen der Quantenmechanik 4.4. Quantenzahlen 4.5.

= e kt. 2. Halbleiter-Bauelemente. 2.1 Reine und dotierte Halbleiter 2.2 der pn-übergang 2.3 Die Diode 2.4 Schaltungen mit Dioden

E 2 Temperaturabhängigkeit elektrischer Widerstände

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Das quantenmechanische Atommodell

Die Wellenfunktion ψ(r,t) ist eine komplexe skalare Größe, da keine Polarisation wie bei elektromagnetischen Wellen beobachtet wurde.

Grundlagen der Halbleiterphysik

I. Grundlagen der Quantenphysik I.1 Einleitung I.2 Historisches I.3 Die Schrödinger-Gleichung I.4 Die Wellenfunktion I.5 Das freie quantenmechanische

Nachklausur zur Vorlesung Theoretische Physik in zwei Semestern II. Musterlösungen

= g = 50u. n = 1 a 3 = = = 2.02Å. 2 a. k G = Die Dispersionsfunktion hat an der Brillouinzonengrenze ein Maximum; dort gilt also

Versuch 33: Photovoltaik - Optische und elektrische Charakterisierung von Solarzellen Institut für Technische Physik II

Grundlagen der Chemie Allgemeine Chemie Teil 2

Technische Grundlagen der Informatik

Elektrische Leitung. Strom

1 Metallisierung. 1.1 Der Metall-Halbleiter-Kontakt Kontaktierung von dotierten Halbleitern. 1.1 Der Metall-Halbleiter-Kontakt

Anwendungen. Halbleitermaterialien. Integrierte Schaltkreise. Leistungselektronik. Halbleiterlaser. Sensoren und Aktoren

Einführung in die Physik

Elektrischer Strom S.Alexandrova 1

Charakteristikum: Leitfähigkeit nimmt in der Regel mit wachsender Temperatur zu (d. h. Widerstand nimmt ab) - im Gegensatz zu Metallen!

4. Elektronen in Kristallen

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002

Bandstrukturen II: NFE-Ansatz

14. November Silizium-Solarzelle. Gruppe 36. Simon Honc Christian Hütter

E13 PhysikalischesGrundpraktikum

Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials

Photonische Kristalle

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen

Sonnenenergie: Photovoltaik. Physik und Technologie der Solarzelle

Fragen zur Vorlesung Licht und Materie

10 Teilchen und Wellen Strahlung schwarzer Körper

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

Der Hall-Effekt. Abbildung 1: potentielle Energie eines Leitungselektrons im Feld der Atomkerne [1].

Achim Kittel. Energie- und Halbleiterforschung Fakultät 5, Institut für Physik Büro: W1A Tel.:

Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie. Atome. Chemische Reaktionen. Verbindungen

Freie Elektronen bilden ein Elektronengas. Feste positive Aluminiumionen. Abb. 1.1: Metallbindung: Feste Atomrümpfe und freie Valenzelektronen

Kontakte zwischen Metallen und verschiedenen Halbleitermaterialien

2.2 Eine Interpretation der Materiewellen

1.5. Quantenmechanische Erwartungswerte

(2.65 ev), da sich die beiden Elektronen gegenseitig abstossen.

Martinovsky Nicole. Schwarzmann Tobias. Thaler Michael

9. Das Wasserstoff-Atom. 9.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

3 Elektrische Leitung

Das Periodensystem der Elemente

HANDOUT. Vorlesung: Glasanwendungen. Überblick optische Eigenschaften

8 Das Bohrsche Atommodell. 8. Das Bohrsche Atommodell

Quantisierung des elektromagnetischen Feldes

Gedämpftes Quantentunneln in makroskopischen Systemen

Übungen zur Quantenmechanik

Bandstrukturen - leicht gemacht

Der pn-übergang im Gleichgewicht: Potenziale und Bandstruktur

2 Diode. 2.1 Formelsammlung. Diffusionsspannung Φ i = kt q ln N AN D n 2 i (2.1) Überschussladungsträgerdichten an den Rändern der Raumladungszone

Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen

Kerne und Teilchen. Aufbau der Kerne (1) Moderne Experimentalphysik III Vorlesung 17.

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert

Abb.15: Experiment zum Rutherford-Modell

c = Ausbreitungsgeschwindigkeit (2, m/s) λ = Wellenlänge (m) ν = Frequenz (Hz, s -1 )

lichen auf sehr engem Raum konzentriert ist und die positive Ladung trägt

Basiswissen Chemie. Vorkurs des MINTroduce-Projekts

Moderne Physik. von Paul A.Tipler und Ralph A. Liewellyn

9.5.2 Was man wissen muss

Elektronen in Festkörpern

Ferienkurs Experimentalphysik 4

R. Brinkmann Seite

Physik 2 (B.Sc. EIT) 7. Übungsblatt

ORGANISCHE CHEMIE 1. Stoff der 15. Vorlesung: Atommodell, Bindungsmodell...

Die Diode. Roland Küng, 2009

Die Macht und Ohnmacht der Quantenwelt

Entwicklung der Atommodelle

Halbleiter. Das Herz unserer multimedialen Welt. Bastian Inselmann - LK Physik

10.Einführung in die Festkörperphysik

Kapitel 3 Ladungsträgertransport und Hall-Effekt

Elektrische Leistung und Joulesche Wärme

Atombau, Elektronenkonfiguration und das Orbitalmodell:

Fazit: Wellen haben Teilchencharakter

Bohrsches Atommodell / Linienspektren. Experimentalphysik für Biologen und Chemiker, O. Benson & A. Peters, Humboldt-Universität zu Berlin

Halbleitergrundlagen

Periodensystem, elektromagnetische Spektren, Atombau, Orbitale

Quantumtransport in niedrigdimensionalen HL

Quantenphysik. Teil 3: PRAKTISCHE AKTIVITÄTEN

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie II Lösungsvorschlag zu Blatt 5

Vorlesung 21: Roter Faden: Das Elektron als Welle Heisenbergsche Unsicherheitsrelation. Versuch: Gasentladung

Transkript:

Repetitorium zur Vorlesung Festkörperelektronik SS 004 1. Grundlagen der Quantenmechanik 1.1. Einleitung 1.. Historisches Effekte, die mit klassischer Mechanik und Elektrodynamik nicht zu erklären sind: - Photoeffekt - Spektrum der Schwarzkörperstrahlung - Fehlende Abstrahlung im Bohr schen Atommodell - Interferenz von Elektronen 1.3. Die Schrödinger-Gleichung 1.3.1. Der quantenmechanische Zustand ψ (,) rt Schrödinger-Gleichung j = + Vrt (,) ψ (,) rt t m bzw. in 1D ψ ( xt, ) j = + V( x, t) ψ ( x, t) t m x 1.3.. Die Wellenfunktion * ρ(,) rt = ψ(,) rt = ψ rtψ(,) ist proportional zur Dichte der Aufenthaltswahrscheinlichkeit. 1.3.3. Die SGL für das freie Teilchen Ansatz für die ebene Welle: ψ (,) rt = Aexp(( jkr ω t)) Dispersionsrelation: k ω = m de-broglie-wellenlänge: h λ = p Wellenvektor(zahl): π k = λ Impuls: hk p = = k π k 1

1.3.4. Wellenpakete Überlagerung von ebenen Wellen: ψ ( x, t) = A exp( j( kx ω t)) dk k k - Wellenpaket zerfließt mit der Zeit - Schwerpunkt bewegt sich mit der k0 Geschwindigkeit v = m 1.3.5. Quantenmechanische Erwartungswerte Ortsoperator: r = r Impulsoperator: p = j * Erwartungswert: <F>= (, ) (, ψ x tfxp) ψ( xt, )dx (bei normierten Wellenfunktionen) - 1.3.6. Die zeitunabhängige SGL Ansatz: (,) () jωt ψ rt = ψ re, damit ergibt sich eine zeitunabhängige Differentialgleichung: m Vr ( ) ψ( r) Wψ( r) + =

1.4. Der unendlich hohe Potentialtopf W E 3 E Ψ 3 Ψ Ψ 1 nπ x Eigenfunktionen: ψ n( x) = Ansin L Energieeigenwerte: nπ Wn = m L E 1 0 L x 1.5. Messwerte in der Quantenmechanik Normierung der Wellenfunktion: Gegeben sei eine Wellenfunktion: ψ * ( x) ψ ( x)dx = 1 ψ( x) = aψ ( x) mit Eigenwerten f zum Operator F 0 n n n - bei Messung erhält man Eigenwerte f n mit der Wahrscheinlichkeit Ia n I - nach der Messung ist System im Zustand ψ n 1.6. Der endliche Potentialtopf W in ev 1.5 Ψ W 1 0.5 Ψ W1 0 0 0.5 1 1.5 x in nm β exp( κx) : x < L/ + + -L L ψ( x) = γ exp( ikx) γ exp( ikx) : < x < αexp( κx) : x > L/ - Teilchen tunnelt in Barriere hinein - außer gebundenen Zuständen für W>V 0 auch Kontinuumszustände (laufende Wellen) 3

- Gebundene Zustände sind eigentlich (normierbar): * 1 für m=n ψ m ( x) ψn( x) dx = = δmn 0 sonst - Kontinuumszustände sind uneigentlich: * für k'=k ψk' ( x) ψk( xdx ) = = δ( k' k) 0 sonst - Gesamtwellenfunktion kann eigentliche und uneigentliche Anteile haben 1.7. Potentialbarrieren N ψ( x) = aψ ( x) + a( k) ψ ( x) d 0 k- n n k K1 V 0 Klassisch: 100 %ige Wahrscheinlichkeit für Reflexion Quantenmechanisch: Teilchen durchtunnelt mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit die Barriere W<V 0 sinh ( mv ( W)/ a) TW ( < V0 ) = (1+ 4( W / V )(1 W / V ) 0 1 ) 0 0 1 0.8 T 0.6 0.4 0. 0 0 1 3 4 5 6 7 8 E [ev] Anwendungen Tunneleffekt: - Tunneldiode - Rastertunnelmikroskop (V 0 =3eV) 1.8. Quantenmechanik in 3D: Wenn Potential als Summe darstellbar: 3 Vr ( ) = f1( x) + f( y) + f3( z) = fi( xi) 4 i = 1

dann ist die Wellenfunktion separierbar: ψ ( x, yz, ) = ψ ( x) ψ ( y) ψ ( z) nx ny nz Energieeigenwerte sind dann additiv: W = W + W + W nx, ny, nz nx ny nz Entartung: Gleiche Energieeigenwerte für verschiedene Zustände. Aufbau der Materie.1. Das Wasserstoffatom Klassifizierung der Zustände: n = 1,, 3, (Hauptquantenzahl)oder K, L, M, l = 0, 1,, 3, n 1 (Nebenquantenzahl, Drehimpulsquantenzahl)oder s, p, d, f, m = - l, - l + 1, l (Magnetquantenzahl) s=-½, ½ (Spinquantenzahl).. Das Periodensystem Pauli-Prinzip: Zwei Fermionen unterscheiden sich in mindestens einer Quantenzahl! - Auffüllen der Zustände von unten nach oben.3. Vom Atom zum Material.3.1. Bindungsarten Ionenbindung, kovalente Bindung, metallische Bindung, van-der-waals-bindung.3.. Ionenbindung e Resultierender Potentialverlauf: ϕ = + B (Anziehung durch Coulombkraft, n 4πε0r r effektive Abstossung wegen Pauli-Prinzip).3.3. Kovalente Bindung - Ausbildung von bindenden und antibindenden Molekülorbitalen durch Überlagerung der Atomorbitale Einfachstes Beispiel: Wasserstoffmolekülion 5

Bindender Zustand: ψ = A *( ϕ + ϕ ) bindend α b Antibindender Zustand: ψ = B *( ϕ ϕ ) Anti α b 3. Elektronen in Kristallen 3.1. Vom Molekül zum Festkörper Viele Atome mit Abstand a und überlappenden Potentialen Es ergibt sich ein periodisches Gesamtpotential (gestrichelt). Aufspaltung der Energiezustände: Für N Atome Aufspaltung in N Energiezustände Diese energetisch nahe zusammenliegenden Zustände bilden Bänder von erlaubten Zuständen. Komplexes Verhalten durch Überkreuzungen 6

3.. Kristallstrukturen Wichtige Kristallgitter: a) sc einfach kubisch, b) bcc kubisch raumzentriert, c) fcc kubisch flächenzentriert 3.3. Kristallherstellung Wichtige Verfahren: Czochralski, Zonenziehverfahren, Epitaxie 3.4. Blochelektronen gestreute Teilwellen Quantenmechanische Wellen werden am periodischen Potential der Atome gestreut. Es kommt zur Interferenz ähnlich der optischen Interferenz an dünnen Schichten. Konstruktive Überlagerung der Teilwellen falls λ/=a bzw. k=π/a einfallendes Elektron a a a 7

Aufspaltung der Parabeläste bei IkI=π/a 3.5. Bandstrukturen Die Wellenfunktionen sind nur bis auf ganzzahliges Vielfaches des reziproken Gittervektors K=p/a bestimmt. Durch Verschiebung der Parabelsegemente durch Addition von Vielfachen von K erhält man das auf die 1. Brillouinzone reduzierte Zonenschema. Das ist das typischerweise verwendete Bandstruktur für Blochelektronen in Festkörpern. 8

Gegenüberstellung freies Elektron und Blochelektronen Freies Elektron: Klassifizierung nach k-vektor Wellenfunktion: Ψ ( r ) = e jkr Energieeigenwerte: k E k ( k) = m 0 Klassifizierung nach reduziertem Wellenvektor k und Bandindex n: ( ) jkr Ψ nk r = e u ( r) nk u ( r) = u ( r + R) nk nk (gitterperiodische Funktion) Beispiel einer Bandstruktur: Silizium Darstellung der Eigenzustände in Bandstrukturen. Gibt die Abhängigkeit der Energieeigenwerte vom reduzierten Wellenvektor k in verschiedene Raumrichtungen an. 9

4. Elektronen in Halbleitern 4.1. Beschleunigung von Blochelektronen Gruppengeschwindigkeit von Elektronen: v g ω = = k 1 W( k) ; k Beschleunigung des Blochelektrons: Änderung des k-vektors durch äußere Kraft F gemäß Beschleunigung a: Effektive Masse: m dv 1 a = g = F dt m * W( k) = k * -1 dk 1 F dt = (wird bestimmt durch Krümmung des Bandes) Gruppengeschwindigkeit und Masse eines Elektrons hängen von der Bandstruktur ab! Sowohl v als auch m können negativ werden! Im Prinzip daher bei Anlegen eines elektrischen Feldes eine Oszillation des Elektrons zu erwarten (Bloch- Oszillation). 4.. Beweglichkeit Im realen Halbleiter wird die Beschleunigung immer wieder unterbrochen durch Stöße. 10

Zusätzlich Überlagerung durch thermische Bewegung der Elektronen ähnlich wie in einem Gas. Die mittlere Geschwindigkeit wird bestimmt durch die Beschleunigung und durch die Intrabandrelaxationszeit, also die mittlere Zeit, nach der die Bewegung durch einen Stoss abrupt unterbrochen wird. Für die mittlere Geschwindigkeit der Elektronen in Feldrichtung gilt Hierbei ist v F qeτ eeτ = τ = = µ E * * m m m eτ µ = die Beweglichkeit. * m 4.3. Parabolische Näherung - Annährerung der Bandstruktur durch Parabeln - entspricht einer konstanten effektiven Masse 11

4.4. Transport durch Löcher - Stromtransport nur in teilweise gefüllten Bändern - falls Band vollbesetzt, laufen genauso viele Elektronen in die eine wie in die entgegengesetzte Richtung, daher kein resultierender Strom. Ladung des Elektrons Beweglichkeit der Ladungsträger im Leitungsband Stromdichte: J = σe Anzahl der Ladungsträger im Leitungsband Anzahl der Defektelektronen im Valenzband Beweglichkeit der Ladungsträger im Valenzband Berechnung der Leitfähigkeit eines Festkörpers 4.5. Metalle, Halbleiter, Isolatoren Primitives Bändermodell für Metall, Halbleiter und Isolatoren: a),b) teilweise gefülltes Band, gute Leitfähigkeit c) Halbleiter: einige Elektronen sind von einem Band über eine Bandlücke ins nächst höhere angeregt, d) sehr grosse Bandlücke, nur voll gefüllte Bänder 1

5. Quantenstatistik für Ladungsträger 5.1. Zustandsdichte -gibt an, wie viele Elektronen in einen Stück der Bandstruktur hineinpassen Zustandsdichte Elektronen: Zustandsdichte Löcher: ( m ) 3 4π e gl( W) = W W 3 h ( m ) 3 4π h gv( W) = W 3 V W h L Schema von Bandstruktur und Zustandsdichte in parabolischer Näherung (E=W). 5.. Fermi-Dirac-Verteilung - Besetzung der elektronischen Zustände im Halbleiter erfolgt so, dass freie Energie minimiert wird - - ergibt Fermi-Dirac-Verteilung 1 fwt (, ) = W WF 1+ exp( ) kt 13

5.3. Besetzung der Bänder Besetzung der Bänder nach der Fermi-Dirac- Funktion bzw. in Boltzmann- Näherung Besetzung der Leitungsbandes mit Elektronen: W W n = NL exp kt B N eff L F 3 * eff π mkt e B L = h. mit der effektiven Zustandsdichte des Leitungsbandes Besetzung des Valenzbandes mit Löchern: eff WV W F p = NV exp mit der effektiven Zustandsdichte des Valenzbandes kt N 3 * eff π mkt h B V = h B Intrinsische Ladungsträgerdichte eff eff W G ni = pi = NL NV exp kt B * WL + W 3 V m h Lage des Ferminiveaus: WF = + k BTln * 4 me 14

6. Dotierte Halbleiter 6.1. Donatoren und Akzeptoren Schema zur n- und p-dotierung 6.. Technologie Dotierung durch Eindiffusion oder durch Ionenimplantation 6.3. Ladungsträgerstatistik in dotierten Halbleitern Ladungsneutralität: n+ N A = p+ N + D 6.4. Temperaturabhängige Leitfähigkeit 15

Temperaturabhängigkeit der Ladungsträgerdichte in einem dotierten Halbleiter 7. Halbleitergrundgleichungen 7.1. Einleitung Ströme fliessen nur bei Vorliegen eines Nichtgleichgewichtes. Bei unterschiedlichem Ferminiveau fliessen Elektronen vom Bereich höheren Ferminiveau in den Bereich niedrigeren Ferminiveaus. 7.. Diffusionsströme -Diffusionsströme werden durch Dichtegradienten hervorgerufen 7.3. Generation und Rekombination 7.3.1. Ratengleichungen Verschiedene Rekombinationsraten addieren sich zu einer Gesamtrate: r = r( x, y, z, t) = r + r + r +... opt phonon St Verschiedene Generationsraten addieren sich zu einer Gesamtrate: g = g( x, y, z, t) = g + g + g +... opt phonon St Im thermischen Gleichgewicht gilt: r=g und einzeln r i =g i 7.3.. Optische Übergänge Absorption eines Photons: Anregung eines Elektrons vom VB in LB Emission eines Photons: Übergang eines Elektrons vom LB ins VB (Rekombination) 16

optische Übergang in einem direkten Halbleiter (z.b. GaAs) optischer Übergang in einem indirekten Halbleiter (z.b. Si) 7.3.3. Störstellenrekombination 7.3.4. Oberflächenrekombination 7.3.5. Augerprozesse Dreitteilchenprozess, bei Rekombination von Elektron und Loch freiwerdende Energie wird an drittes Teilchen abgegeben 7.4. Kontinuitätsgleichung Ladungsdichte wird geändert durch Quelle oder Senke der Stromdichte und durch Rekombination/Generation 7.5. Poisson-Gleichung Ladung wirkt als Quelle eines elektrischen Feldes 17

7.6. Zusammenfassung (H1) Jn = enµ ne + edn n (H) Jp = epµ pe-edp p Drift- und Diffusion (H3) (H4) ( e n) + Jn = e( gn rn) t (e p) + Jp = e( gp rp) t (H5) e + ϕ = ( p n+ nd na) ; E = ϕ εε 0 Kontinuitätsgleichungen Poisson- Gleichung 8. Der pn-übergang 8.1. Das elektrochemische Potential - beim Zusammenbringen von p- und n-dotierten Halbleitern gleicht sich das Fermi-Niveau aus - Aufbau eines elektrischen Feldes - Kompensation von Drift- und Diffusionsströmen 8.. Banddiagramm des pn-übergangs 8..1. Die Raumladungszone (RLZ) Lochdiffusion in n-bereich: im p-bereich Bildung negativ geladener Akzeptoren Elektronendiffusion in p-bereich: im n-bereich verbleiben positiv geladene Donatorrümpfe 18

8... Diffusionsspannung W Diffusionsspanung: e U D W L W F U D kt nn A D = ln e ni W i W V 8.3. Einsteinrelation Verknüpfung zwischen Diffusionskonstante und Beweglichkeit: kt Elektronen: D n = µ n e kt Löcher: D p = µ p e 8.4. Schottky-Modell 8.4.1. Bandverlauf Annahme: abrupter Übergang vom neutralen Bahngebiet in Raumladungszone 0 : x lp ena : lp < x 0 ρ( x) = end : 0 < x ln 0 : x > ln konstante Ladungsdichte, linearer Feldverlauf, quadratischer Potentialverlauf en A end ϕ( x) = ( x lp ) ϕ( x) ( x ln) + UD εε + = εε 0 0 8.4.. Ausdehnung der Raumladungszone l l l εε U 1 1 e n n 0 D = p + n =... = + D 8.4.3. Der pn-übergang mit Vorspannung Erhöhung der Diffusionsströme durch Erhöhung der Minoritätsladungsträgerdichte an den Rändern der RLZ 19 A

Führt zur Ausbildung eines Überschussladungsträgerdichteprofils gemäß: x px ( ) = pd ( n )exp L p = pd ( n )exp Damit ergibt sich dann die folgende Spannungsabhängigkeit der Stromdichte D D n p eu JU ( ) = e np + pn exp( ) 1 Ln L p kt - Exponentieller Anstieg bei Vorwärtsspannung - schnelle Sättigung in Rückwärtsrichtung x D τ p p 0