Tabelle1. Trogbrunnen 8- eckig aus Naturstein mit Kulturdenkmal Adlerbrunnen Altes Rathaus Innenstadt Adler. Trogbrunnen aus. Natursteinbrunnen aus

Ähnliche Dokumente
Bodenrichtwerte zum und zum für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar

Bodenrichtwerte zum und zum für das Gebiet der Stadt Esslingen am Neckar

Verlauf der Linie 111. Serach. Esslingen (N)

Bevölkerungsvorausrechnung Stadt Esslingen am Neckar

2. D E M O G R A P H I S C H E E N T W I C K L U N G

Statusbericht 2014 zur Umsetzung. der Stadt Esslingen am Neckar. Stadtplanungs- und Stadtmessungsamt

Herzlich willkommen zur Konferenz der Stadtteile!

KULTURDENKMALE IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Stadt Esslingen am Neckar

Verlauf der Linie X20

Wohnimmobilienmarktübersicht. november 2009

Projekt Kelly-Inseln in Esslingen am Neckar

Linie Streckenverlauf Seite. Bus-Linien

Demenzoffensive. Veranstaltungsreihe August bis November 2013

Projekt Kelly-Inseln in Esslingen am Neckar

Qualifizierter Mietspiegel. gültig ab 01. Januar Schutzgebühr 5,- Euro

Stadt Esslingen am Neckar Neuaufstellung Flächennutzungsplan Begründung zum Vorentwurf. Stand

Mit dem Bürgerdialog sollte das Verständnis für die Komplexität des Systems Stadt wachsen

Bevölkerungsvorausrechnung 2030 Stadt Esslingen am Neckar Ergebnisbericht - Stand: Juni 2015

die Zeit-Tauschbörse nachbarschaftliche Hilfe stärken selbst Unterstützung erhalten eigene Fähigkeiten anbieten Kontakte knüpfen

Stadt Esslingen am Neckar. Kinderbetreuung. Ausgabe Infos Seite 5

7/6 7/6. b) Friedhof Oberesslingen: Friedhofsatzung. Neufassung vom 28. Februar 2011

STADT ESSLINGEN AM NECKAR. Bürger fest in der historischen Altstadt

Projekt Kelly-Inseln in Esslingen am Neckar

STADT ESSLINGEN AM NECKAR. Bürger fest in der historischen Altstadt

7. W O H N E N I M AL T E R

W e g w e i s e r für Seniorinnen und Senioren

Ausgabe Mai die Zeit-Tauschbörse in Esslingen am Neckar

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Esslingen

A N D R E A C H R I S T M A N N

Denkmäler und Flurdenkmäler

Jahresbericht Inhaltsverzeichnis

Schriftliche Jugendbefragung Inhaltsverzeichnis

3 Radnetzkonzeption. 1. Netzkonzeption Beseitigung von Netzlücken und redundanter Verbindungen

Elternbefragung zum Betreuungsbedarf U3. Esslingen 2012

Seit über 30 Jahren für Sie vor Ort in Esslingen! Unterstützung aus einer Hand.

STADT ESSLINGEN AM NECKAR. Qualifizierter Mietspiegel 2014

Gartenträume aus Eisen & Stein

Wohnimmobilienmarktübersicht. Region Stuttgart. Stuttgart Böblingen / Sindelfingen Esslingen Ludwigsburg

Stadt Esslingen am Neckar. Lärmaktionsplan. gemäß 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz. Teilplan Straßenverkehrslärm

4 Radabstellanlagen und Radstationen

ESSLINGER CITYCARD TEILNEHMER- VERZEICHNIS. Der Geschenkgutschein für Esslingen

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Esslingen am Neckar

Liebe Leserinnen und Leser,

Jahresbericht Feuerwehr Esslingen

Jahresrückblick auf die Aktionen des Kelly-Insel e.v. im Stadtbereich Esslingen

Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort... 3 II. Organisation des Tageselternvereins Kreis Esslingen e.v.... 5

VVS-Verkaufsstellen. Region. Aichelberg (ES) siehe Aichwald. Aichwald Aichelberg (ES) Schanbach. Reisebüro Aichwald, Inh. Oliver Brux.

Eröffnung Tag des Offenen Denkmals. Objektrundgänge. Stadtrundgänge. durch Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger Ort: Marktplatz 11.

Ganztagsbildung und -betreuung im Landkreis Esslingen durch Ehrenamt von Vereinen, Verbänden, Kirchen und Eltern

Wohnimmobilien- Marktbericht Region Stuttgart

VVS-Fahrplan-Änderungen 2015

In unmittelbarer Nähe zum Plangebiet befinden sich einige Gemeinbedarfseinrichtungen:

Einfamilienhaus im Landhausstil auf parkähnlichem Grundstück mit wunderschöner Aussicht!

siehe Aichwald siehe Remseck (N) Aspach Großaspach Backnanger Straße 9 Rathaus Großaspach, Bürgeramt Zimmer 18 und 19

Wegweiser Kinderbetreuung

(22) Lepperding, Kreuz Triebenbach, Flur-Nr. 183, an der Straße nach Daring, unterhalb des Hanges, Äußeres Feld ( Durch die Lepperdinger Hölle )

6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße

Denkmalliste der Stadt Castrop-Rauxel Stand: Dezember 2015

Jahresrückblick auf die Aktionen des Kelly-Insel e.v. im Stadtbereich Esslingen

VCD-Vorschlag Knoten Oberesslingen und Anbindung zur Stadtbahn Nellingen

Ergebnisse Zustandserfassung Esslingen Anlage 1

Ein mathematischer Weg durch Esslingen

114 Esslingen (N) ZOB - Lobenrot - Krummhardt - Aichelberg

Simmersfeld Nord. Haltestellen Simmersfeld Nord. Bestellung CENTRO: Datenauszug

Willkommen in Esslingen

siehe Aichwald siehe Remseck (N) Aspach Großaspach Backnanger Straße 9 Rathaus Großaspach, Bürgeramt Zimmer 18 und 19 siehe Stuttgart

Informationen zur Grundschulbetreuung 2017/2018 an Esslinger Halbtagsgrundschulen

Veranstaltungsprogramm Oktober 2010 bis Juli 2011

Zu Fuß unterwegs im Landkreis Esslingen. Wandertouren im Landkreis Esslingen. Wandertouren

HISTORISCHE SAKRALBAUTEN ORTE DER EINKEHR UND DES GEBETS

STADTrallye Eine Tour durch

Objektschlüsselkatalog

Pforzheim - Tiefenbronn - Merklingen - Weil der Stadt

integrativ.es Esslinger Integrationsplan

Anpacken Mitwirken Durchsetzen!

4 SOZIALE INFRASTRUKTUR

Winterdienstflächen im öffentlichen Bereich 2016/2017

Zuhause in Esslingen. Das große Jubiläumsfest - 75 Jahre EWB. Ausgabe

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung

Unsere Angebote für Schulen

Unsere Angebote für Schulen

siehe Aichwald siehe Remseck (N) Aspach Großaspach Backnanger Straße 9 Rathaus Großaspach, Bürgeramt Zimmer 17 und 18 siehe Stuttgart

C M Y CM MY CY CMY K. Esslingen (N) Ostfildern. Leinfelden-Echterdingen. Filderstadt. Nürtingen

UHL GESTALTET. Referenzliste. Denkmalpflege und Restaurierung. Alte Oper Frankfurt/Main

REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN

Protokoll Dorfmoderation

Trier Sankt - Georgs - Brunnen

Unsere Heimatstadt Radeburg

Kinder kennen Koblenz

Protokoll der Ortsveranstaltung Niedershausen

Programm März bis Mai 2016

OLGA 12/1 + 12/2. Olgastraße Esslingen am Neckar

T A G U N G S M A P P E

Schwörtag 2005 in Esslingen am Neckar Ansprache von Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger

BB montags bis freitags samstags

(1) Unten findet ihr die Zeichnung einer mittelalterlichen Stadt. Ordnet die Zahlen den Namen der einzelnen Plätze und Gebäude zu!

Jahresbericht Inhaltsverzeichnis

Transkript:

Name der Brunnen Ort, Strasse, Platz Stadtteil Brunnenart Besonderheit Baujahr Wasserzuleit. Name der Quelle Trogbrunnen 8- eckig aus Naturstein mit Kulturdenkmal Adlerbrunnen Altes Rathaus Adler Kriegerdenkmal 1931 Untere Augustinerstrasse Augustinerstrasse in Mauer unterhalb HNR 8 Mayenwalter Quellen, Geiselbach Herrenbrünnele Augustinerstrasse zw. HNR 9 u. 11 Naturstein 1820 Mayenwalter Quellen, Geiselbach Natursteinbrunnen aus Behördenzentrum Beblingerstrasse Granit ca. 1987 Burg Einfahrt Innerer Burgplatz Wandbrunnen 2 schaliger Brunnen stammt von 1890, bzw. Burg Kanonenbuckel Innerer Burgplatz Metallbrunnen anderem Standort 1976 Städtische Leitung Burg Staudengarten Ebershaldenanlage Innerer Burgplatz 3 Runde Trogbrunnen Brunnen stammt aus ehem. Trikotfabrik Stgt- Blumenstrasse Laufbrunnen Wangen 1999 Eichbrunnen Küferstrasse Natusteinbrunnen Hafenmarkt Hafenmarkt Trogbrunnen Kulturdenkmal 1777 über Sammelbeh. Katharinenbrunnen Katharinenstaffel Klaraanlage Klaraanlage 1878 städtische Leitung Seite 1

Kleiner Markt Kleiner Markt/ h.d.n.rathaus Trogbrunnen Kulturdenkmal 1777 über Sammelbeh. Landolinsbrunnen Landolinsplatz Metall undsäule 1890-1900 über Sammelbeh. Lenau-Anlage Teich Lenau-Denkmal Mülbergerstr. Kleiner Teich mit Teich Denkmal 1900-1910 Löwenbrunnen St. Paul / Marktplatz Naturstein Kulturdenkmal 1773 Untere Neckarhalde, Mettinger Straße Maille Mülberger-Brunnen Parkanlage Maille Mülbergerstr./ Grüner Weg Rundes Becken mit Sprudelanlage Laufbrunnen aus Natustein mit 4 Denkmalbrunnen Herrn Ausläufen Mülberger 1955 Neckar-/ Kanalstraße Neckar-/Kanalstrasse Naturstein / Sandstein 2004 Obere Beutau 46 Obere Beutau 46 Obere Beutau Obere Beutau Quelle unterhalb des äußeren Burgpl. Ottilienbrunnen Ottilienplatz Naturstein mit 4 Ausläufen Kulturdenkmal 1711 Zwingerquelle Ebershaldenstr 1+5 Paracelsusbrunnen Pliensaustraße Säulenbrunnen aus Metall 1977 Pitroffbrunnen Mettinger Strasse 46 Laufbrunnen 1910 Quellef. Mettinger Str. 46 Postmichelbrunnen Kulturdenkmal Ritterstraße Naturstein mit Säule Postmichel-Sage 1915/16 Zuspeisung Leitungsw. Seite 2

Schilleranlage Teich Schilleranlage Heilbronnerstraße Teich ist Bestandteil der historischen Teich Grünanlage 1900-1910 Schelztorstraße/ Schlachthaus- Rechteckiges Schlachthausbrücke Brücke Betonbecken Springbrunnen Ebershaldenfriedhof nach 1960 Springbrunnen+Teich Merkelpark Teich nach 1975 Trinkbrunnen Maille Parkanlage Maille Naturstein-Säule 1998 Untere Beutau Untere Beutau Untere Beutau 14 Laufbrunnen Trinkbrunnen Maille Parkanlage Maille Naturstein-Säule 1998 Laufbrunnen Zwiebelbrunnen Im Heppächer Altes Rathaus Berkheim Brunnenstraße 24 Berkheim Trogbrunnen Metall Köngener Straße Bürleshecken Bürleshecken Berkheim Laufbrunnen Feuerlöschteich Berkheim Seewiesenweg / Berkheim Berkheim Teich 1970 Quelle an der Brunnenstraße 4 Moltkestraße Spielplatz Moltkestraße Berkheim Natursteinbrunnen aus Granit Seite 3

Friedhof Hegensberg Friedhof Hegensberg Hegensberg Kriegerdenkmal Liebersbronnerstraße Hegensberg Naturstein 1930 In den Ränkelen Lindenbrunnen Hofstrasse Hegensberg Naturstein vor 1860 Quelle Auchtweide Parzelle Nr. 266 Mönchelenbrunnen Stöckenbergweg/Hegensberg Hegensberg Naturstein Mönchelenquelle Wolfsbrunnen in Hegensberg Hegensberg Laufbrunnen 1863/1902 Quelle Wiesenäcker Schloßwiesenweg Schloßwiesenweg/Hohen-bühlweg Hohenkreuz Runder Trogbrunnen Camerer-Denkmal Krummenacker Laufbrunnen 1880-95 Quelle Rüderner Heide Gollenstraße Gollenstrasse (unterh.katharinenlinde) Krummenacker Laufbrunnen Rüderner Quellen Krummenackerstraße Krummenackerstraße Krummenacker Metall Bregel Im Gehren Im Gehren bei Geb.31 Liebersbronn Trogbrunnen Rote Gehren,Quellfassun g auf Gayernweg Gayernweg Mettingen Trogbrunnen 1998 Schenkenbergstr. Schenkenbergstr. Mettingen Feuerlöschteich Bogenstraße Bogenstraße Neckarhalde Teich Konsumbrünnele Schorndorfer Strasse Obereßlingen Laufbrunnen 1900-1910 Lerchenäckerschule Potsdamerstraße Obereßlingen Teich Seite 4

Taubenbrunnen Asternweg/Damaschkestraße Obereßlingen Kleiner Trogbrunnen aus Naturstein 1958 Lindhaldenweg Lindhaldenweg Obertal 1868 Quelle Kaltenklinge Palmscher Brunnen (Gerechtigkeitsbrunnen) Kernenweg Obertal Metall 1868 Palmsche Quelle Kaltklinge Kleiner runder Ventilbrunnen Obertalweg bei Nr. 65 Obertal Trogbrunnen Metall 1880-90 Laufbrunnen aus Paradiesbrunnen Uhlandstrasse Pliensauvorstadt Natustein 1900 Schubart-Anlage Schubartanlage/ Schubartweg Pliensauvorstadt Trogbrunnen Fontänen in einer Naturstein Platzfläche begrenzt Stadtteilplatz mit Natursteinen als Pliensauvorstadt Weilstraße bei Hs 8 Pliensauvorstadt Neckarwellen 2007 Weil-/Breitenstraße Weil-/ Breitenstrasse Pliensauvorstadt Runder Trogbrunnen nach 1980 Quittenweg Quittenweg Rüdern Metall Paradiesweg/ priv. Schlösslesweg Schlösslesweg Serach Metall und Säule 1880-90 Quelle Rüderner Heide am Heidweg Finkenweg Finkenweg in Sirnau Sirnau Trogbrunnen 1895 Quelle Stiftungswald Sirnau Naturfreundebrunnen Stiftungswald Sirnau Sirnau Laufbrunnen Oberer Hofweg Alte Talstraße Alte Talstrasse / Ecke Laienweg St. Bernhardt Naturstein 1880 Metall Bergstraße Bergstraße Sulzgries b. Hs. 50 Sulzgries und Säule 1880 Quelle Laienweg 17 priv Im Fritzen Schule Sulzgries Sulzgrieser Straße Sulzgries Metall Seite 5 1880-90 Quelle Paradies Rüdern,

Trogbrunnen 8-eckig Achtröhrenbrunnen Stettener Str./Wäldenbronn Wäldenbronn aus Naturstein um 1800 Belzbachbrunnen Hansenbergweg Wiflingshausen Laufbrunnen Wilderbrunnen Klingenquelle Hansenberg Parz. 4767 Neu gestaltete Bachstraße Bachstraße Zell Zell Ortsmitte mit Bachlauf Hermannstraße Hermannstraße / Schule Zell Zell Trogbrunnen Rohrau Brunnen Rohrau Brunnen Zeller Wald Zell Laufbrunnen Zeppelinbrunnen Eisberg Zollberg Laufbrunnen Seite 6