Sitzungsvorlage für die 03. Sitzung der Unterkommission Schiene der. am 02. Juni 2017

Ähnliche Dokumente
Bezirksregierung Köln

Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am im Bürgerhaus Ilbenstadt

Bezirksregierung Köln

Gemeinde Stockelsdorf

P R O T O K O L L über die 32. Sitzung des Finanz- u. Personalausschusses in der XI. Wahlperiode am

Ausschuss für Jugend, Soziales und Gesundheit

E r g e b n i s p r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung der Konferenz Alter und Pflege am , Kreishaus Soest, Hoher Weg 1-3,

Monika Fiala (B 90/Die Grünen) Dr. Mignon Löffler-Ensgraber (FDP)

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe

Der Deutsche Bundestag

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:45. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind.

INKLUSIV. LVR-Dezernat Schulen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Landtag Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, den 27. Januar Wahlperiode. B e s c h l u s s p r o t o k o l l. über die. 111.

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

Niederschrift. Wahlperiode 2003/2008 Nr. 23

anwesend abwesend Abwesenheitsgrund

Protokoll der 1. ordentlichen Sitzung

Stadt Troisdorf

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

N i e d e r s c h r i f t

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside.

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12)

Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am im DGH Zimmersrode

Der Oberbürgermeister

öffentliche Bekanntmachung Satzung über die Einrichtung eines Beirates für die Belange von Menschen mit Behinderungen

KREIS SOEST. Ergebnisprotokoll. Beginn: l5:05 Uhr. Vorsitz:

Schleswig-Holsteinischer Landtag. Ausschussdienst und Stenographischer Dienst. Niederschrift. Umweltausschuss. 22. Sitzung

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

N I E D E R S C H R I F T

KREIS COESFELD Coesfeld, Niederschrift

Niederschrift. zur 6. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Niederfischbach

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

ADAC Westfalen Trophy

Hauptausschuss der Stadt Gütersloh - Die Vorsitzende -

1. Wie ist der Stand der Planungen zum Bildungs- und Teilhabepaket? (Bündnis 90/Die Grünen)

Satzung des Beirates der Menschen mit Behinderung der Stadt Wuppertal vom

Beschlussempfehlung und Bericht

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

Stadt Stadtallendorf Fachausschuss für Grundsatzangelegenheiten, zentrale Steuerung, Finanzen der Stadt Stadtallendorf

Niederschrift. Ende: Uhr

Bezirksregierung Köln, Geschäftsstelle des Regionalrates und des Braunkohlenausschusses, Köln Datum:

Niederschrift. Gremium:

Udo Arm, Ulrich Armbrüster, Susanne Merker (als stellvertr. Ausschussmitglied), Berthold Unger

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

A07, A10. Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2014 (Haushaltsgesetz 2014)

HAUPTAUSSCHUSS DER HANSESTADT LÜBECK - Vorsitzender Henri Abler - Tagesordnung

Vereinbarung Geschäftsordnung des Betriebsrats der Xxx

Satzung für den Behindertenrat der Stadt Fürth vom 24. Mai 2012

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, NIEDERSCHRIFT

InsofernistWeiterbildungsförderungauchAlterssicherung.JehöherdieBeschäftigungschancen,

S a t z u n g. des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg. 1 Name und Sitz

Die Sitzung des Landtages von Sachsen-Anhalt wird durch Herrn Präsident Detlef Gürth eröffnet und geleitet.

Duale Karrieren im Spitzensport fördern und den Hochschulsport strategisch weiterentwickeln

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Hamm (Sieg) am Donnerstag, , im KulturHaus Hamm

N i e d e r s c h r i f t

Stadtrat /2012 (lfd.nr./ Jahr)

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 ( ) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Beschlussempfehlung und Bericht

Anwesenheitsliste. Öffentliche Sitzung: Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:16 Uhr Nicht-öffentliche Sitzung: Beginn: 19:16 Uhr Ende: 19:48 Uhr

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/1289. Zweigleisigkeit im Bahnhof Königs Wusterhausen herstellen

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Niederschrift über die Sondersitzung des Hauptausschusses am Dienstag, dem 9. Dezember 2003, um Uhr im Roten Saal des Rathauses Nr.

A. Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages 11. I. Wahl des Präsidenten, der Stellvertreter. III. Präsident, Präsidium und Ältestenrat 17

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

N I E D E R S C H R I F T

Stadt Bexbach PROTOKOLL. Sitzung des Stadtrates

Niederschrift Stadtverordnetenversammlung. Anwesend sind: a) von der Stadtverordnetenversammlung: Luh, Edgar (Stadtverordnetenvorsteher)

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht

Verbraucherschutz beim Telefonmarketing verbessern Call-Center erhalten

Kindergartenverein Bad Meinberg e.v. Satzung

Stadtgemeinde Pöchlarn

NIEDERSCHRIFT. über die 13. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am im Sitzungssaal des Rathauses Bad Arolsen

N I E D E R S C H R I F T

Herr Jens Christof Krabbenhöft Verbandsvorsteher Vorsitz

N I E D E R S C H R I F T über die 5. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

Verwaltungsrat SIH Iserlohn I Hemer

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Kommunalverfassung des Landes Brandenburg Auch neuer Rechtsrahmen für Seniorenbeiräte

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

BESCHLUSS-PROTOKOLL. A. Anwesend. I. Ausschussvorsitzender. Dr. Blechschmidt, Frank (FDP) Ausschussmitglieder CDU SPD BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN FDP FWG

Stadtmeisterschaft 2011

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

über die 35. Sitzung des Rates in der Wahlperiode 2004/2009 am Donnerstag, dem , Ratssaal, 15:05 Uhr bis 15:44 Uhr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Anwesend waren: Die gewählten Gemeindevertreter:

Eifelstrecke Mit Fahrplan ab 15. Dezember Aktuell informiert: Neuerungen auf der RE 12, RE/RB 22 und RB 24. Regio NRW

Forum Kreishandwerkerschaft Bergisches Land

Der Senator für Bildung Bremen, 15. August 2003 und Wissenschaft Frau Spink, Tel.: Frau Seevers, Tel.:

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Niederschrift. zur. öffentlichen. Sitzung des Haupt- und Tourismusausschusses im Sitzungssaal

Transkript:

Bezirksregierung Köln Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regionalrates 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. UK Schiene 134/2016 Sitzungsvorlage für die 03. Sitzung der Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regionalrates am 02. Juni 2017 TOP 3 Rechtsgrundlage: Genehmigung der Niederschrift über das wesentliche Ergebnis der 02. Sitzung der Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regionalrates des Regierungsbezirkes Köln am 28. Oktober 2016 21 Abs. 10 Geschäftsordnung des Regionalrates (GO) Berichterstatter: Herr Elsiepen, Dezernat 25, Tel.: 0221/147-2670 Inhalt: Niederschrift Anwesenheitsliste Beschlussvorschlag: Der Regionalrat nimmt den Bericht zur Kenntnis. Stand: 19. Januar 2017

Drucksache Nr. UK Schiene 134/2016 TOP 3 Seite Unterkommission Schiene/Niederschrift 2 Niederschrift über das wesentliche Ergebnis der 02. Sitzung der Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regionalrates am 28.Oktober 2016 Teilnehmer/Innen: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: siehe beiliegende Anwesenheitsliste 10.00 Uhr 10.28 Uhr Stand: 19. Januar 2017

Drucksache Nr. UK Schiene 134/2016 TOP 3 Seite Unterkommission Schiene/Niederschrift 3 Vor Einstieg in die Tagesordnung Herr Beu (Vorsitzender) eröffnet die Sitzung und begrüßt die anwesenden Mitglieder der Unterkommission sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksregierung Köln. Des Weiteren begrüßt er Herrn Dr. Reinkober und Herrn Trösser-Berg vom Nahverkehr Rheinland. Er stellt die ordnungsgemäße Einberufung der Sitzung sowie die Beschlussfähigkeit der Unterkommission fest. Die Sitzungsteilnehmer sind der beigefügten Anwesenheitsliste zu entnehmen. TOP 1: Genehmigung der Tagesordnung Die Unterkommission genehmigt die Tagesordnung einstimmig. TOP 2: Benennung eines stimmberechtigten Mitgliedes zur Mitunterzeichnung der Niederschrift über das wesentliche Ergebnis der 02. Sitzung der Unterkommission Schiene des Regionalrates Zur Mitunterzeichnung der Niederschrift wird Herr Noack, SPD- Fraktion, bestimmt. TOP 3: Genehmigung der Niederschrift über das wesentliche Ergebnis der 01. Sitzung der Unterkommission Schiene des Regionalrates am 23. Oktober 2015 Drucksache Nr.: UK Schiene 131/2015 Die Unterkommission genehmigt die Niederschrift einstimmig. TOP 4: Sachstandsbericht zum Rhein-Ruhr-Express (RRX) inklusive Außenäste/Linienführung und Anbindung des Bahnhofs Köln-Mülheim Drucksache Nr.: UK Schiene 94/2016 (TV) Frau Schäfer- Hendricks (DIE GRÜNEN) bedankt sich im Namen ihrer Fraktion für die ausführliche Beantwortung. Zu ihren Anfragen und den Ausführungen von Herrn Beu (Vorsitzender) teilt Herr Dr. Reinkober (NVR) mit, dass der in der Vorlage beigefügte Linienplan vom MBWSV sei und noch keine Abstimmung im Hinblick auf Stand: 19. Januar 2017

Drucksache Nr. UK Schiene 134/2016 TOP 3 Seite Unterkommission Schiene/Niederschrift 4 eine Überlagerung mit den vorhandenen RB-Linien mit Blick auf das Zielkonzept 2030 stattgefunden habe. Mit dem derzeitigen bestellten RRX- Fahrzeugbestand kann das aktuelle Zukunftskonzept, welches im Linienplan des Ministeriums abgebildet sei, nicht bedient werden. Die Fahrzeuge für den Betriebsstart 2018/2019 seien bestellt und im Hinblick darauf würden ab 2018 nach dem Betriebskonzept die einzelnen RRX-Linien mit den neuen Fahrzeugen in Betrieb genommen und vorerst als RE-Linien fahren. Erst wenn die Infrastruktur Köln/Düsseldorf/Duisburg vollständig ausgebaut sei, würde das Zielkonzept vollständig umgesetzt werden können. Im Hinblick auf den Halt Köln-Mülheim sei ein Gutachten in Auftrag gegeben. Sobald das Ergebnis vorliege, würde es dementsprechend in den Gremien der Stadt Köln, des Rheinisch-Bergischen-Kreises und des NVR behandelt. Man habe sich mit allen Fraktionen im Bundestag um eine planerische Aufnahme in den BVWP bemüht, das Ergebnis dazu bleibe abzuwarten. Mit Blick auf das Bevölkerungswachstum wird hier von einem Wachstum von 19% in den Kölner Stadtgebieten ausgegangen, basierend auf den Daten der Stadt Köln. Des Weiteren erklärt er, solange der Infrastrukturausbau nicht realisiert sei, gebe es keine zusätzlichen weiteren Fahrmöglichkeiten, da die Auslastung der Trassen derzeit erschöpft sei. Man könnte lediglich Überlegungen anstellen, welche Linien auf den vorhandenen Strecken wechselseitig eingesetzt werden könnten, um den erforderlichen Bedarf einigermaßen bedienen zu können. Dies beinhalte und bedeute eine Grundversorgung in dieser Region. Ein abgestimmter Infrastrukturausbau, auch mit Köln und Bonn, sei daher zwingend. Die Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regionalrates nimmt die Information des Nahverkehrs Rheinland zur Kenntnis. TOP 5: Sachstandsbericht über den Bahnknoten Köln (Beinhaltung im neuen BVWP), der Rheinquerung Wesseling Godorf/Niederkassel und der Finanzierung der nicht im BVWP aufgeführten Maßnahmen Drucksache Nr.: UK Schiene 95/2016 (TV) Bezugnehmend auf die Nachfragen des Vorsitzenden erklärt Herr Dr. Reinkober (NVR) dass hier verschiedene Zuständigkeiten vorlägen. Für den Stadtbahnbereich seien die Aufgabenträger Bonn, Köln, Rhein-Sieg und Rhein-Erft die Ansprechpartner. Für Nahverkehr-und Ausbaupläne bestehe Abstimmungsbedarf zwischen den einzelnen Baulastträgern, überlagert vom Zuständigkeitsbereich des NVR für die S-Bahnstrecken. Ein Beschluss hierzu sei in den Gremien des NVR erwirkt worden. Die Folgen der anwachsenden Güterverkehrsströme, insbesondere aus den ZARA Häfen würden derzeit im Rahmen des BVWP mitberaten, um damit einen relevanten Fördergegenstand herzustellen. Zu den Fragen von Herrn Lambertz (DIE GRÜNEN) und Herrn Spenrath (AfD) sowie den Anmerkungen von Herrn Tüttenberg (SPD) erläutert Herr Dr. Reinkober (NVR) dass die Linienführungen und mögliche Verknüpfungspunkte der S 17 und S 18 in den Stand: 19. Januar 2017

Drucksache Nr. UK Schiene 134/2016 TOP 3 Seite Unterkommission Schiene/Niederschrift 5 Gremien des NVR ausführlich beraten worden seien. Es bleibe abzuwarten, wie das Zielkonzept 2030 letztendlich umgesetzt werden könne. Die Planungsideen dazu seien im Nahverkehrsplan nachzulesen, der in den Gremien des NVR beschlossen worden sei. Im Hinblick auf die aachener Thematik werden in dem Nahverkehrsplan das gesamte Rheinland, somit auch der aachener Bereich und deren Belange berücksichtigt. Bezüglich der Rheinquerung sei man in enger Abstimmung sowohl mit dem Bundesverkehrsministerium als auch mit allen Bundestagsfraktionen, um das Bestmöglichste zu erreichen. Im Rahmen des BVWP sei als einziger und auch akzeptabler Fördergegenstand der nationale Güterverkehr von Bedeutung. Sollte diese Möglichkeit scheitern, müsste versucht werden, die Planung für Stadtbahn oder SPNV vorzunehmen, um eine Finanzierung mit Landesmitteln zu ermöglichen. Die Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regionalrates nimmt die Information des Nahverkehrs Rheinland zur Kenntnis. TOP 6: Sachstandsbericht ÖPNV-Bedarfsplan, insbesondere im Hinblick auf Neubauvorhaben und Reaktivierungen Drucksache Nr.: UK Schiene 96/2016 (TV) Der Vorsitzende verweist auf das Sonderprogramm des neuen ÖPNV- Gesetzentwurfs NRW zum Thema Reaktivierung und erwartet für die nächste Sitzung der Unterkommission Schiene einen entsprechenden Erläuterungsbericht bezüglich einer Umsetzung des neuen Gesetzes für die Region des südlichen Rheinlands. Die Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regionalrates nimmt die Information des Nahverkehrs Rheinland zur Kenntnis. TOP 7: Anfragen Es liegen keine vor. TOP 8: Anträge Es liegen keine vor. TOP 9: Mitteilungen a) der Bezirksregierung Pauschalierte Investitionsförderung Drucksache Nr.: UK Schiene 108/2016 Stand: 19. Januar 2017 (TV)

Drucksache Nr. UK Schiene 134/2016 TOP 3 Seite Unterkommission Schiene/Niederschrift 6 Die Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regionalrates nimmt die Information des Nahverkehrs Rheinland zur Kenntnis. b) des Vorsitzenden c) des Zweckverbandes NVR Unterkommission der Verkehrs kommission des Regionalrates des Regierungsbezirkes Köln gez.beu (Vorsitzender) Unterkommission der Verkehrs kommission des Regionalrates des Regierungsbezirkes Köln gez. Noack (SPD-Fraktion) Aufgestellt: Bezirksregierung Köln gez.harms (Dezernat 25) Stand: 19. Januar 2017

Regionairat des Regierungsbezirkes Köln - Anwesenheitsliste CDU-Fraktion 2. Sitzung der Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regierungsbezirks Köln am 28. Oktober 2016 Ort.: Bezirksregierung Köln (Plenarsaal, II 200) Beginn: 10:00 Uhr Ende: 40:2 Uhr stimmberechtigte Mitglieder Borning, Ronald Dohmen, Hans-Willi Fabian, Gerd Kovenbach, Bernd Krauß, Oliver Nesseler-Komp, Brigitta Stefer, Michael

Abrechnung Stellvertreter/in! CDU Unterschrift gern. Standard De Bellis-Olinger, Teresa Elisa Deppe, Rainer (MdL) Donie, Brigitte Finkeldei, Norbert Götz, Stefan Hebbel, Paul Jansen, Franz-Michael Kehren, Dr. Hanno Kitz, Marcus Moll, Bert Neisse-Hommelsheim, Carla Weber, Günter Knauff, Sebastian.

Regionairat des Regierungsbezirkes Köln Anwesenheitsliste - - SPD-Fraktion 2. Sitzung der Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regierungsbezirks Köln am 28. Oktober 2016 Ort.: Bezirksregierung Köln (Plenarsaal, H 200) Beginn: IOM Uhr Ende: 40 ~Z 8 Uhr Abrechnung stimmberechtigte Mitglieder Unterschrift gern. Jakob, Bodo 14 C, Standard Formular K Noack, Horst Oetjen, Hans-Friedrich //t~_ Schaper, Dieter dt S~hmitz, Heinz Timm, Dierk (4 ~ fcc~

Abrechnung Stellvertreter/in Unterschrift gern. Standard Formular Frenzel, Michael van Geffen, Jörg Hengst, Milanie Höfken, Heiner Konzelmann, Thorsten Krings, Hans Neitzke, Gerhard Schlüter, Volker Tüttenberg, Achim (MdL)

Regionairat des Regierungsbezirkes Köln - Anwesenheitsliste - DIE GR ÜNEN 2. Sitzung der Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regierungsbezirks Köln am 28. Oktober 2016 Ort.: Bezirksregierung Köln (Plenarsaal, H 200) Beginn: lot~ Uhr Ende: Uhr Abrechnung stimmberechtigte Mitglieder Unterschrift gern. C) ~ Standard Formular (Vorsitzender) Beu, Rolf (MdL) ~ ~~~EiE N.N. Waddey, Manfred ~ cl ( Abrechnung Stellvertreter/in Unterschrift gern. Standard Formular Kalnins, Angela Meurer, Marcus Herlitzius, Bettina Lambeflz, Horst ~ Zentis, Gudrun (MdL) Schäfer-Hendricks, Antje

Regionairat des Regierungsbezirkes Köln Anwesenheitsliste - - FDP-Fraktion 2. Sitzung der Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regierungsbezirks Köln am 28. Oktober 2016 Ort.: Bezirksregierung Köln (Plenarsaal, H 200) Beginn: 10:00 Uhr - Ende: Uhr Abrechnung stimmberechtigte Mitglieder Unterschrift gern. Standard Formular Pohlmann, Christian Abrechnung Stellvertreter/in Unterschrift gern. Standard Forrnular Feudel, Andre 0 Freynick, Jörn Göbbels, Ulrich Müller, Reinhold

Regionairat des Regierungsbezirkes Köln - Anwesenheitsliste Fraktion DIE LINKE 2. Sitzung der Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regierungsbezirks Köln am 28. Oktober 2016 Ort.: Bezirksregierung Köln (Plenarsaal, H 200) Beginn: 10.00 Uhr Ende: 40. 2.R Uhr Abrechnung stimmberechtigte Mitglieder Unterschrift gern. Standard Formular Hane-Knoll, Beate Stellvertreter/in Unterschrift Singer, Peter Piraten Abrechnung stimmberechtigte Mitglieder Unterschrift gern. Standard Formular Plum, Yvonne

Regionairat des Regierungsbezirkes Köln - Anwesenheitsliste 2. Sitzung der Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regierungsbezirks Köln am 28. Oktober 2016 Ort.: Bezirksregierung Köln (Plenarsaal, H 200) Beginn: 10:00 Uhr Ende: 40..Z ~ Uhr beratende Mitglieder gern. Vertreter Abrechnung gern. 22 Abs. 3 GO der/des Unterschrift Standard Formular. Bornhold, Rüdiger Freie Wähler Y Spenrath, Jürgen Hamel, Jörg Am CDU ~ Hauser, Benedikt Höfe!, Hans-Peter CDU CDU X Omankowsky, Albrecht CDU ~~ Berg, Leon SPD Heller, Wolfgang SPD Schube~, Gemot DIE LINKE Westernschulze, Stefan FDP entschuldigt Q-,~ fzk ~.

Regionairat des Regierungsbezirkes Köln - Anwesenheitsliste - Stadt Bonn 2. Sitzung der Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regierungsbezirks Köln am 28. Oktober 2016 Ort.: Bezirksregierung Köln (Plenarsaal, H 200) Beginn: 10.00 Uhr Ende: 4Q.29~ Uhr beratende Mitglieder gern. 8 Abs. 3 LPJG. BöiI, Landschaftsverband Rheinland Thomas Stadt Aachen Stadt Leverkusen Stadt Köln Städteregion Aachen Kreis Düren Abrechnung ~em. Rhein-Erft-Kreis Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Oberbergischer Kreis Rheinisch-Bergischer-Kreis Rhein-Sieg-Kreis 1

Regionairat des Regierungsbezirkes Köln - Anwesenheitsliste - 2. Sitzung der Unterkommission Schiene der Verkehrskommission des Regierungsbezirks Köln am 28. Oktober 2016 Ort.: Bezirksregierung Köln (Plenarsaal, H 200) Beginn: 10.00 Uhr Ende: J?L9. Z~ Uhr beratende MitgIe er 1 Abrechnung Name Unterschrift gern. 8 Abs. 1 LPIG Standard gern.. Komell, Günter Arbeitgeber Formular Dr. Weitrich, Ortwin Arbeitgeber Dr. So~nius, Ulrich Arbeitgeber Mährle, Jörg Arbeitnehmer Woelk, Ralf Arbeitnehmer Behlau, Stefan Arbeitnehmer 7 Sportverbände Heimann, Ulrich Hachtel, Monika Fink, Brunhilde Naturschutz verbände kommunale Gleichstellungs stellen

Name (Bitte in Großbuchstaben) - Fraktionsgeschäftsführung - Vertreter/in der/des (Bitte in Großbuchstaben) Unterschrift ps Knauff, Sebastian CDU Hoffmann, Hajo SPD Schäfer-Hendricks, Antje GRÜNE ~- Freynick, Jörn FDP - Bezirksregierung Köln - Name Dezernat Unterschrift Heribert Hundenborn Beniamin Plaszczyk Dez32 Dez32 Thorsten Elsiepen Dez. 25 Gabriele Harms Marianne Weidmann Vanessa Kelz Dr. Norbert Reinkober Guido Trösser- Berg Bianca Achilles Dez25 Dez32 Dez32 Gäste VRS-Verkehrsbund VRS-Verkehrsbund VRS- Verkehrsbund - Presse - Name Vertreter/in der/des (Bitte in Großbuchstaben) (Bitte in Großbuchstaben) Unterschrift