40 Wohneinheiten ( m²) Traun / Alt-St. Martin. Stand Oktober 2014

Ähnliche Dokumente
Schöner Wohnen im Herzen von Gmunden

2 Doppelhäuser in Luftenberg/ Nelkenweg

Doppelhaushälfte mit Traunsteinblick

Doppelhaus am Waldrand in Leonding

Wohnen in der Scharten. mein Doppel-/Einzelhaus mitten in der Natur

Steyregg / Pulgarn. Stand Juni elegante Doppelhäuser

Wohnanlage Dürerstraße

4 Doppelhäuser in Pucking. Sammersdorf - Sterzinggasse

Wohnanlage St. Martin / Traun

4 Doppelhäuser in Pucking

WOHNANLAGE Graz, St. Peter

Wohnen im Hofstöckl Reindlstraße 21, 4040 Linz-Urfahr

Doppelhäuser Schafferstraße / Leonding

1. Allgemeine Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Neubauprojekt Europastraße Im Grünen und doch in der Stadt.

hörschingergutstraße 29 bau und ausstattungsbeschreibung

BAU- und AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG 4 MEHRFAMILIENHÄUSER BV Altenmarkt Wohnpark Julienhof

Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße Moosbrunn

Bau- und Ausstattungsbeschreibung Sophiengutstraße Linz Wohnungen

BRANDERSTRASSE. Bau- und Ausstattungsbeschreibung. Mehrfamilienhaus

hörschingergutstraße 29 bau und ausstattungsbeschreibung

Übersicht N ,

GEFÖRDERTE WOHNHAUSANLAGE GALLNEUKIRCHEN

immo & invest Dorf [ E r ] leben Expose

WOHNHAUS KREUZGASSE 10, 1180 Wien

bauvorhaben spinnereiweg das sichere gefühl, das richtige zu tun

WOHNEN AN DER WIEN BAU- UND AUSSTATTUNGS- BESCHREIBUNG

LACUS FELIX WOHN(T)RAUM WILHERING BAUMBACHSTRASSE 22A, 4020 LINZ WOHN(T)RAUM AM TRAUNSEE IN GMUNDEN

DIE VALBURG HÄUSER. Seite 1

Felix Barazutti Weg 2+4

B & O IMMOBILIEN- & PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

Ortsteil Reichersdorf Gemeinde Nußdorf ob der Traisen. Öffentliche Verkehrsanbindung in unmittelbarer Nähe.

OBERFLÄCHENKONZEPT. Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit 24 Wohneinheiten INHALTSANGABE: STANDARDAUSSTATTUNG:

Wohnen in Architektur Stadt Salzburg. Dipl. Ing. Andreas Cologna Pauernfeindstraße Salzburg Tel.: 0662/

RASTBÜHELSTRASSE WOHNEN IN GRAZER ZENTRUMSNÄHE MITTEN IM GRÜNEN HART BEI GRAZ 4 MAISONETTEWOHNUNGEN - 2 PENTHOUSEWOHNUNGEN

A U S S T A T T U N G S L I S T E (entsprechend den Leistungsverzeichnissen der einzelnen Arbeiten)

DI Franz Harringer, Owner

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Aufzug 8 attraktive Wohnungen in zentraler Lage Oldenburg Billungerweg 5

Wohnen und Gewerbe in exponierter Lage. Neuer Innerer Osten Adolf-Schmetzer-straße 45 MARINA TOR

Neuwied-Irlich neu gestaltetes KfW 70 Ein - Zweifamilienhaus

1. Türen Fenster, Loggien, Balkone Böden und Wände Decken Elektroinstallation Heizung, Lüftung, Sanitär...

Casalgasse/Johann-Koller-Weg

GmbH. Mitendrinn und doch privat Hammerweg, 4050 Traun

Murgau 8 Erdgeschoss 1.1

Bau- und Ausstattungsbeschreibung

LEISTBAR UND MODERN LEBEN IN PASSAIL WOHNEN IM NATURPARK ALMENLAND PASSAIL

Information zur Wohnungssanierung Projekt Wattmanngasse 25, 1130 Wien - Wohnungen Hochparterre und 1. Stock

BAU- und AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE Bau- und Ausstattungsbeschreibung

mehrfamilienwohnhaus pauernfeindstraße mit vielen gestaltungs- und entfaltungsmöglichkeiten

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 45

MassivHaus SD 04 OBJEKT-ÜBERBLICK KONTAKTDATEN. directhaus GmbH

WOHNTRAUM IN RIEDAU. Einzelhaus-Wohnanlage Riedau-Birkenallee

Fußbodenaufbau: 10 cm Styroporausgleich, 3 cm Trittschaldämmung (geeignet für Fußbodenheizung). 6,5 cm Fließestrich

pasching - thurnharting sanddornweg

Exposé. Wohnung 1 EG links 110 qm Wohnfläche inkl. Stellplatz in der Tiefgarage ,-

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG WOHNEN IN GRÖDIG GÖLLSTRASSE 1

Exposé. Schöne Wohnung mit Balkon in Leipzig. Eigentumswohnung Nr. 12. Huygensstraße Leipzig

WOHNHAUS 1050 Wien. Stolberggasse 41-43

Traumhaftes Wohnen in Schlüßlberg / Grieskirchen

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

30 cm Stahlbetonfundamentplatte inkl. Dichtbändern bei den Aussenwänden. 14 cm XPS Dämmung unter der Fundamentplatte (Druckfestigkeit BG050)

Bürogebäude. Innsbrucker Bundesstraße 85. Stand 31/03/14

20 cm Stahlbeton bzw. mit Ziegel gemauert 8 cm Wärmedämmplatten Außenputz: Edelputzbeschichtung Fassadenfarben nach Wahl des Bauträgers

WOHNHAUS 1050 Wien. Stolberggasse 41-43

BAUBESCHREIBUNG WOHNPARK OBERFELDSTRAßE OB MIETKAUF

BVH Wolfersberggasse AUSSTATTUNGSKATALOG. Freifinanzierte Wohnungen at home Immobilien-GmbH

WOHNEN IM MARTINSVIERTEL EIGENTUMSWOHNUNGEN IN PRIVILEGIERTER LAGE

BAUVORHABEN: 1130 Wien, Anton-Langer Gasse 47. BAU- und AUSTATTUNGSBESCHREIBUNG

Außergewöhnlich Wohnen in der Sonnenstadt

Bau- und Ausstattungsbeschreibung Dürrsee Ost 15

Grundriss Erdgeschoss RH 1

Das Gefühl angekommen zu sein: Mein Haus in Mariatrost

FELBERSTRASSE 98 BAU- UND AUSSTATTUNGS- BESCHREIBUNG

Doppelhaus "D8" DHG8./P-K+K45+H. Das Foto stellt eine Ausstattungsvariante des von Ihnen gewählten Haustyps dar - Ausstattung siehe Seite 2 -

Allgemeines. Im Erdgeschoss der Stiege 1 und im Hofbereich sind die Stellplätze untergebracht.

TOP OF GEIDORF Richard-Wagner-Gasse 12, 8010 Graz

Bau-/AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

Wohnanlage Dürerstraße

Junges Wohnen in Timelkam Zentrum

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

Semperhaus, Marktplatz 17, Lambach Gst-Nr. 79/1, EZ 92, KG Lambach

Ringstraße 15, Rankweil. Büro- und Handelsflächen

Exposé - Objekt-Nr.: H86860

Wohnprojekt Schöcklblickstraße - Kumberg

Einfamilienhaus Wendelsteinstraße 19 in Gronsdorf-Haar Haus 2

> Dimensionierung generell gemäss Ingenieur

Bauleistungsbeschreibung

Anlegerwohnung im Herzen von Spittal/Drau! Jahresrendite 4,91%!

Doppelhaus in Hatting

Wohnen am Iselkai. Die Lage

BAU-UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

MIT DER SONNE INS NEUE ZEITALTER! 81 oder145 m². 112 m². I n f o : / w w w. h u e m e r b a u. a t

Einfamilienhäuser 3 in Reihe Haberlgasse 1b - 1d 2512 Oeynhausen

Bemusterungskatalog WA Wohnpark Arnoldstein

Stand: JUNI 2016 Änderungen vorbehalten

SOFORTIGES EIGENTUM DACHGESCHOSS- WOHNUNGEN 1150 WIEN, SCHUSELKAGASSE 10 UND PILGERIMGASSE 25 WOHNRAUM. LEBENSRAUM.

Urbanes Wohnen an der Schleuseninsel Immobilien GbR

Transkript:

40 Wohneinheiten (40-05 m²) Traun / Alt-St. Martin Stand Oktober 204

Ihr persönlicher Ansprechpartner Dkfm. Dieter Nowak, MBA T: +43 (0) 7229 / 23 444-0 M: +43 (0) 699 / 23 444 0 email: dieter.nowak@meinhaus-immo.at 2

Inhalt Das Projekt 04 Die Wohnanlage 06 Weitere Highlights 07 Technische Beschreibung 08 Heizung und Sanitärinstallation 0 Elektroinstallation 2 Innenausbau 4 Pläne 5 Sonderwünsche 36 Anmerkungen 37 Kostenübersicht 38 Zahlungsplan 39 3

Stadt spüren. Natur atmen. Sie arbeiten in der Stadt, wollen aber in der Früh und am Abend die Vogerl zwitschern hören? Außerdem sollen Ihre Kinder eine möglichst grüne Kindheit genießen? Dann ist unsere Wohnanlage genau das Richtige für Sie. Denn sie ist familienfreundlich und ökologisch angelegt. Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Wärmepumpe mittels Tiefenbrunnen, gebaut wird in Ziegel-massiv mit Niedrigstenergiestandard, das heißt Sie entlasten nicht nur die Natur sondern auch Ihr Geldbörsl. Und auch sonst steht die Natur im Vordergrund: Von der Gesamt-Grundstücksfläche von 43.000 m² wird nur ein Viertel bebaut. Der Rest gehört quasi Ihnen ganz allein - als Grün-, Erholungs- und Gartenfläche. Die Wohnanlagen selbst bestehen aus südausgerichteten, vollunter- kellerten, dreigeschossigen Wohnhäusern mit maximal fünf Wohnungen pro Haus und ein bis zwei Parkplätzen pro Wohnung, weiters ausreichend Besucherstellplätzen, sowie Eigengärten, Balkonen und Terrassen. Der Baubeginn ist voraussichtlich im August 205, die Übergabe im Herbst 206. 4

Gebaut wird in vier Etappen mit je 7-20 Wohnungen. Diese weisen Größen zwischen 40 und 05 m² auf und sind äußerst hochwertig ausgestattet. Mit Parkett, Fußbodenheizung und raumhohen Fenstern für helle Räume - und viel Natur im Zimmer. 5

Die Wohnanlage Sagen Ihnen die Traunauen etwas? Ja? Wie schön, dann denken Sie bestimmt an verwunschene Bäume, sanft plätschernde Bäche und weite Wiesen - und an den nächsten Spaziergang dort. Nein? Dann wird es Zeit dort einmal spazieren zu gehen! Denn kaum woanders kann man die unberührte Natur in unmittelbarer Stadtnähe von Traun derart genießen wie in diesem Naherholungsgebiet. Übrigens, wer sich an dieser herrlichen Szenerie nicht satt sehen will, wird in Kürze auch dort wohnen können. Ja genau, richtig gelesen, inmitten der Traunauen, umgeben vom sogenannten Gablerpark an der Aumühlstraße entsteht gerade diese Wohnanlage mit 40 Wohnungen namens Wohnpark Grünraum. Neben der Natur vor der Haus bzw. Wohnzimmertür besticht das Ensemble durch die gute Erreichbarkeit, die Nähe zu Linz, das Angebot an Schulen und Kindergärten, Einkaufs-, sowie Freizeitmöglichkeiten, aber auch durch die äußerst durchdachten Grundrisse mit Eigengärten, Balkonen und Terrassen. 6

Weitere Highlights Wärmepumpe + Solaranlage Niedrige Betriebskosten Hochwertige Ausstattung Wohnen im Grünen Traunufer-Radweg Entfernungen: Bahnhof Traun/St. Martin,0 km Autobahnanschluss,4 km Greißlerladen 250 m In 5 Autominuten am Hauptplatz von Linz, in 6 Autominuten am Stadtplatz von Traun - und dennoch im herrlichsten Grün. 7 Am Mühlbach Eisvogel in der Traunau

Technische Beschreibung Fundamentierung Keller Kellerlichtschächte Erdung Kanalisierung Außenmauerwerk Innenwände Decken Stiegenhaustreppen Fußbodenaufbau Dach 8 Fundamente gemäß stat. Erfordernissen, Streifenfundamente bzw. Stahlbetonplatte. Außenwände Stahlbeton, Abdichtung nach Erfordernissen der ÖNORM bzw. Bauordnung. Kellerwände und decken bleiben schalrein. Wärmedämmung vertikal XPS 0 cm. Fertigschächte aus Kunststoff mit Abdeckrost, Kellerfenster werden als Kunststofffenster mit Isolierverglasung (U-Wert ca.,3 W/m²K) ausgeführt. Ausführung gemäß ÖVE sämtliche Rohre innerhalb und außerhalb des Hauses mit Kunststoffrohren bis zum Hauptkanal, Durchmesser gemäß einschlägiger ÖNORMEN. Regenwasserkanal zu den Sickerschächten, Situierung und Anzahl obliegt dem Bauträger. Ziegel Hochloch 25 cm, tragende Elemente können auch in Stahlbetonbauweise nach stat. Erfordernissen errichtet werden. Wärmedämmverbundsystem 20 cm, Silikonharzputz. Im Sockelbereich Wärmedämmung XPS, Stiegenhauswände werden in Stahlbeton ausgeführt. Gipskarton doppelt beplankt, Wohnungstrennwände Mauerwerk 25 cm + 5 cm Vorsatzschale, Ausführung lt. Schallschutzrichtlinien des Landes ÖO. Stahlbetondecken über EG und OG nach statischen Erfordernissen ca. 20-22 cm. Untersicht vollflächig gespachtelt. Betonfertigteilstiegen, Stabstahlgeländer mit Handlauf. Im KG Feuchtigkeitsisolierung horizontal lt. ÖNORM, Wärmedämmung, Estrich 7 cm. Im EG, OG und DG Wärmedämmung, Trittschalldämmplatten 33/30, Heizestrich 7 cm. Die Dachdeckung erfolgt in Stahlblech verzinkt auf Holzdachstuhl. Vorsprung gartenseitig ca.,9 m, Untersicht verkleidet. 30 cm Wärmedämmung auf der obersten Geschoßdecke, Aufbau gemäß ÖNORMEN.

Spenglerarbeiten Balkone/Terrassen Fenster und Fenstertüren Hauseingangstüre Außenputz Innenputz Decken Schlosserarbeiten Sonnenschutz Kellerabteile Schließanlage Postkastenanlage Außenanlagen Saumrinne in der Dachkonstruktion, Dachabfallrohre und sonstige Verblechungen werden in Blech verzinkt ausgeführt. Die Dachschräge wird in Stahlblech verzinkt ausgeführt. Estrichplatten 50/50 cm anthrazit im Kiesbett verlegt. Die Fenster und Fenstertüren werden in Kunststoff weiß mit 3-Scheiben-Isolierverglasung ohne Sprossen ausgeführt. gesamt Uw =,0 W/m²K. Innenfensterbänke Laminat weiß, Außenfensterbänke Alu weiß beschichtet. Fenster in Stiegenhäusern werden als Schuppenverglasung ausgeführt. Alu-Haustüre mit Blockzarge und 3-fach Verriegelung, Verglasung 4/6/4 in Klarglas. Farbe weiß. Reib oder Kratzputz auf Vollwärmeschutzverbundsystem. Die Vorgabe der Fassadenfarben erfolgt durch den Bauträger. Kalkgipsputz auf Ziegelwänden in Erd und Obergeschoßen, Kalkzementputz auf Ziegelwänden in Keller und Bad. Betonwände und decken im Kellergeschoß bleiben schalrein. Stahlbetondecken über EG und OG nach statischen Erfordernissen ca. 20-22 cm. Untersicht vollflächig gespachtelt. Balkone mit Unterkonstruktion Formrohr verzinkt, Handlauf Stahl verzinkt. Balkonverkleidung MAX-Platten, Farbe nach Vorgabe des Bauträgers, teilweise VSG-Glas. Unterputzrollladenkästen für den nachträglichen Einbau von Rollläden werden bauseits bei Wohn und Schlafräumen inkl. E-Leerrohr zur elektr. Ansteuerung vorgesehen. Ein Sonnenschutz ist im Preis nicht enthalten. Trennwandsystem Alu Lamellen inkl. Systemtüre. Jede Wohneinheit erhält einen Schließzylinder mit 5 Schlüsseln, sperrbar für Wohnungstüre, Hauseingangstüre, Kellerabteil, allgemeine Bereiche, Postkasten. Anlage mit je einem Brieffach pro Wohnung. Zugangswege und Hauseingangspodest werden mit Betonplatten (o.ä.) verlegt. Zäune werden als lebender Zaun (Liguster o.a. ) ausgeführt. Gartenflächen werden profiliert und humusiert. Traufenschotter. Zufahrt und Stellplätze werden asphaltiert. 9

Heizung und Sanitärinstallation Vorraum Fußbodenheizung Heizungsverteiler Übergabestation WC Fußbodenheizung Hänge WC inkl. Unterputzspülkasten Handwaschbecken Wohn/Esszimmer Fußbodenheizung Heizungsregelung Küche Fußbodenheizung Geschirrspüleranschluss Abwäscheanschluss Bad Fußbodenheizung Badewanne 70/75 oder Brausetasse 80/80 inkl. Armatur, Brausestange Waschbecken ca. 65/40 inkl. Armatur Waschmaschinenanschluss Schlafzimmer Fußbodenheizung Kinderzimmer Fußbodenheizung Abstellraum Fußbodenheizung 0

Einhebel-Wannenmischer Hans Grohe Handwaschbecken Laufen 45/34/4,5 cm Armatur Kludi Wandstangenset 90 cm Hansa Waschtisch Concept weiß 65/48,5/8 cm Waschtisch-Armatur Hans Grohe Einbaubadewanne Kaldewei weiß 70/75/4 cm Wand-WC Tiefspüler Laufen Bedienungsplatte Werit Einhebel Brausemischer Hans Grohe Duschtasse Kaldewei weiß 80/80/4 cm Duschwand Eckeinstieg Kermi Nova 2000 80/80/200 cm

Elektroinstallation Es ist eine ausreichende Anzahl an Steckdosen, Lichtauslässen und Schaltern vorhanden. Sie selbst entscheiden bei einem Planungsgespräch über die für Sie richtige Platzierung. Schalterprogramm Schrack Visio reinweiß o.ä. (siehe Beilage). WOHNUNGEN WOHNUNGEN AUSSENBEREICH Vorraum 2 Wechselschalter E-Unterverteiler Lichtauslass Steckdose Klingel/Sprechanlage Wohn/Esszimmer 2 6 Wechselschalter TV-Steckdose Lichtauslass Steckdosen TV/Internetauslass Wohnraumlüftung Terrasse/Balkon E/A Schalter Lichtauslass Steckdose Abstellraum WC E/A Schalter Lichtauslass Steckdose E/A Schalter Lichtauslass Schlafzimmer 3 E/A Schalter Lichtauslass Steckdosen Leerrohr (TV/Internet) Wohnraumlüftung 2 Bad 2 2 3 Lüftung E/A Schalter Lichtauslässe Steckdosen Kinderzimmer 3 E/A Schalter Lichtauslass Steckdosen Leerrohr (TV/Internet) Wohnraumlüftung

Schaltermaterial UP Schrack Visio 50 Reinweiss Sprechanlage Aussenstelle Bticino Sfera Aluminium oder Weiß Sprechanlage Innenstelle Bticino Farbe Weiß 3

Innenausbau Malerarbeiten / Deckenspachtelung Fliesenlegerarbeiten Betondecken in Erd und Obergeschoßen werden vollflächig überspachtelt. Wände und Decken in Erd und Obergeschoßen erhalten einen 2-maligen weißen Anstrich mit Innendispersion. Die Türzargen werden weiß lackiert. Ausführung der Wandfliesen in den Bädern und WCs mit Fliesen ca. 60/30 cm, weiß glänzend oder matt, in den Bädern bis Zargenoberkante, in den WCs bis ca.,50m. Ausführung der Bodenfliesen in Vorräumen, WCs, Abstellräumen und Bädern (wahlweise auch in Küchen) mit Fliesen ca. 60/30 cm in dunkelgrau oder hellgrau. In allgemeinen Bereichen werden Bodenfliesen ca. 60/30 cm verlegt, Rutschfestigkeit lt. ÖNORM (Fliesen laut Bemusterung). Tischlerarbeiten Innentüren 80/20 weiß mit Drückergarnitur Alu matt, Röhrenspantürblätter mit Stahlzargen lackiert, Anzahl laut Plan. Holzböden Parkett in Eiche in Wohn-, Ess-, Schlaf und Kinderzimmern. Innenstiegen bei Maisonettewohnungen werden als Holzstiegen ausgeführt. Wohnungseingangstüre Alutüren 90/20 weiß, WK 2 mit Drückergarnitur (außen Knopf), Sicherheitsschloss, Türspion, Klimaklasse 3. Kellertüren Stahlzargen als Eck oder Umfassungszargen mit Türblatt weiß. 4

Pläne 5

6

7

8

9

20

2

22

23

24

25

26

27

28

29

30

3

32

33

34

35

Sonderwünsche Jedem Käufer wird es ermöglicht, individuelle Sonderwünsche durch die von uns bekannt gegebenen Firmen in Abstimmung mit dem Bauträger ausführen zu lassen. Festgelegte Zwischen und Endtermine sowie die Gesamtarchitektur der Anlage dürfen durch Sonderwünsche nicht beeinträchtigt werden. Sämtliche Sonderwünsche müssen Vorschriften der Gemeinde, Bauordnung und Normen entsprechen. Eine Klärung darüber ist im Zweifelsfall durch den Wohnungswerber zu erwirken. Jegliche Änderungen sowie allfälliger Mehraufwand dafür sind direkt mit den entsprechenden Fachplanern / Fachfirmen abzuhandeln. Die Koordination der Sonderwünsche obliegt ausdrücklich dem Käufer. Mit der Ausführung von Sonderwünschen sind die am Bau beschäftigten Firmen zu beauftragen. Fremdfirmen sind nicht zulässig. Die Firma WOHNPARK GRÜNRAUM GmbH übernimmt für individuell vom Käufer beauftragte Sonderwünsche keine, wie auch immer geartete Haftung oder Gewährleistung. Sonderwünsche - hierzu zählen insbesondere: - Architekt: Änderung der Innenaufteilung, gestalterische Elemente in Grund- und Aufriss, - Installateur: Bad, Dusche, WC, Waschmaschine, Anschlüsse, - Elektriker: Steckdosen, Lichtschalter, Telefon, Kabelfernsehen - Bautischler: Innentüren: Design, Beschlag, Aufgehrichtung, Sonderfunktionen, - Fenster: Sonderfunktionen, Beschattung, - Fliesenleger: Farbe, Form, Verlegung, - Bodenleger: Parkettbeläge: Design, Oberfläche, Randleisten - Maler: Sonderfarben, Effektlasuren, 36 Kontakte hierfür werden nach Vertragsabschluss, bzw. abhängig vom Baufortschritt bekannt gegeben.

Anmerkungen Die vorliegende Bau- und Ausstattungsbeschreibung entspricht dem heutigen Stand der Technik. Die planliche Darstellung der Wohnungsgrundrisse gilt nicht als Bestandteil der Bau und Ausstattungsbeschreibung. Maßgeblich für die Errichtung und Ausstattung der Wohneinheiten ist der vorangeführte Text. Abweichungen vom PLAN/NATURMASS werden bis + / - 3 % beiderseits toleriert. Abweichungen von den Verkaufsplänen und von dieser Ausstattungsbeschreibung, die keine Wertminderung des Objektes bedeuten oder aus technischen Gründen (z.b. Vorgaben durch Architekt, Sonderplaner, Statiker, Sanitär, Heizung, Elektro, ) bzw. durch Auflagen der Behörden erforderlich sind, bleiben vorbehalten. Die grafischen Darstellungen, insbesondere Einrichtungsgegenstände, dienen der Veranschaulichung und stellen keinen Vertragsbestandteil dar. Ein Rechtsanspruch auf Gewährleistung besteht daher nicht. Sämtliche Bilder und Fotos sind lediglich Symbolfotos und dienen nur der Visualisierung. Für Einrichtungsgegenstände sind unbedingt Naturmaße zu nehmen. 37

Kostenübersicht Wohnung Wohnfläche Kellerabteil Stellplatz Terrasse Balkon Gartenfläche Gesamtpreis* H.0 03,39 m² 3,6 m² 33,40 m² 238,26 m² verkauft H.02 03,39 m² 3,58 m² 24,77 m² - verkauft H.03 99,97 m² 2,89 m² 24,66 m² - Euro 325.670,00 H2.0 95,72 m² 3,35 m² 5,55 m² 8,5 m² 43,90 m² Euro 272.907,00 H2.02 95,47 m² 3,35 m² 5,55 m² 8,5 m² 43,90 m² Euro 272.245,00 H2.03 40,3 m² 6,72 m² 9,72 m² - Euro 30.47,00 H2.04 60,3 m² 6,72 m² 3,38 m² - verkauft H3.0 04,99 m² 3,35 m² 33,40 m² 85,5 m² Euro 295.058,00 H3.02 5,94 m² 6,72 m² 2,33 m² - Euro 59.788,00 H3.03 5,8 m² 6,72 m² 2,33 m² - Euro 59.43,00 H3.04 50,03 m² 6,72 m² 2,33 m² - Euro 74.205,00 H3.05 49,88 m² 6,46 m² 2,33 m² - Euro 73.740,00 H4.0 95,72 m² 3,35 m² 5,55 m² 8,5 m² 43,90 m² Euro 272.908,00 H4.02 95,47 m² 6,72 m² 5,55 m² 8,5 m² 43,90 m² Euro 272.245,00 H4.03 40,3 m² 6,72 m² 0,76 m² - Euro 29.248,00 H4.04 60,3 m² 3,75 m² 3,38 m² - Euro 93.630,00 H5.0 95,72 m² 3,6 m² 5,55 m² 8,5 m² 43,90 m² Euro 272.908,00 H5.02 95,47 m² 3,58 m² 5,55 m² 8,5 m² 43,90 m² Euro 272.245,00 H5.03 0,4 m² 3,6 m² 24,66 m² - Euro 329.063,00 38 * Preise schlüsselfertig, inkl. Grundanteil, mindestens Stellplatz ist pro Wohnung verpflichtend zu erwerben - Euro 4.000,00. Anschlusskosten (Strom, Wasser, Kanal, Telefon, Internet) pauschal - Euro 4.500,00.

Zahlungsplan - Nebenkosten - Vertragserrichtung Der Kaufpreis ist ein Fixpreis bis 30.04.205. Ab diesem Zeitpunkt werden die angeführten Baukosten dem Baukostenindex angepasst. Die Abrechnung der Leistungen erfolgt nach Baufortschritt und gemäß Ratenplan B des Bauträgervertragsgesetzes: 0 % Anzahlung bei Baubeginn aufgrund einer rechtskräftigen Baubewilligung 30 % nach Fertigstellung Rohbau und Dach 20 % nach Fertigstellung der Rohinstallation 2 % nach Fertigstellung der Fassade und Fenster 7 % nach Bezugsfertigstellung 9 % nach Fertigstellung der Gesamtanlage 2 % nach Ablauf von drei Jahren ab Übergabe des Vertragsgegenstandes, sofern der Bauträger allfällige Gewährleistungsansprüche nicht durch eine Bankgarantie gesichert hat. Die Nebenkosten, bestehend aus Vertragserrichtungskosten (,5% des Gesamtkaufpreises zzgl. 20 % USt., Barauslagen und eventuell Treuhandschaften), der Grunderwerbssteuer (3,5 %), der Eintragungsgebühr des Eigentumsrechtes im Grundbuch (, % des Gesamtkaufpreises) sowie Anschlussgebühren der Leitungsträger (Wasser, Kanal, Strom) pauschal Euro 4.500,00 und Anschlusskosten Wärme Pauschalkosten 3.000,00 sind von der Käuferseite zu tragen. Die angegebenen Kaufpreise sind Fixpreise bis zum 30.4.205 und verstehen sich exklusive vorgenannter Nebenkosten. 39

Bauträger WOHNPARK GRÜNRAUM GmbH Greiner Straße 63, 4320 Perg www.wohnpark-gruenraum.at Generalunternehmer HABAU Hoch- und Tiefbau GmbH Greiner Straße 63, 4320 Perg www.habau.at Planung ARINCO Planungs + Consulting GmbH Johann Roithner Straße 3 4050 Traun Verkauf MEIN HAUS Immobilien GmbH Leondinger Straße 50, 4050 Traun www.meinhaus-immo.at 07229 / 23 444-0 Finanzierungsberatung Mag. Harald Fuchs Bahnhofstraße 2, 4050 Traun harald.fuchs@wuestenrot.at 0699 / 05 439