Recht und Wirtschaft

Ähnliche Dokumente
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Marktversagen II - Monopol

Wiederholungsklausur Mikroökonomie II SS 05 Lösungen

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3)

Mikroökonomie: 1. Semester Vollzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I

VO Grundlagen der Mikroökonomie

Markt oder Staat: Wann sollte der Staat eingreifen? Prof. Dr. Hanjo Allinger Technische Hochschule Deggendorf

Industrieökonomik II Wintersemester 2007/08 1. Industrieökonomik II. Prof. Dr. Ulrich Schwalbe. Wintersemester 2007/ 2008

Lösungsskizze zur Probeklausur Einführung in die Mikroökonomie

Das Angebot bei perfektem Wettbewerb

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

VO Grundlagen der Mikroökonomie

Vorlesung Mikroökonomie II. SS 2005 PD Dr. Thomas Wein

Anwendungen der Spieltheorie

Unternehmen und Angebot

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen

Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten,

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Mikroökonomik II/Makroökonomik II

Kapitel 13: Unvollständige Informationen

FB II Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum:

Mikro I Definitionen

Gliederung der ersten Vorlesungen und Übungen

Die Präferenzen der Konsumentin Kerstin über den Konsum zweier Güter (Gut 1 und Gut 2) sind durch folgende Nutzenfunktion darstellbar: U ( x 1, x 2

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche

Mikroökonomie Oligopol und Monopolistischer Wettbewerb

Steffen J. Roth. VWL für Einsteiger. Eine anwendungsorientierte Einführung. mit 61 Abbildungen. Lucius & Lucius Stuttgart

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

Einführung in die. Regulierungsökonomie. Juristische Fakultät Lehrstuhl für Steuerrecht und Wirtschaftsrecht Karsten Zippack, M.Sc.

Begriffsdefinitionen:

Das Monopol. Prof.Dr.M.Adams Wintersemester 10/11 Wahlschwerpunkt VI : Ökonomische Analyse des Rechts

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 2: Haushaltstheorie

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

Wettbewerbsangebot. Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11. Universität Hamburg Institut für Recht der Wirtschaft

Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt

Kapitel 14: Unvollständige Informationen

Effizienz und Handel

Grundzüge der MikroÖkonomik

Einführung in die Mikroökonomie

Kapitel 9: Marktgleichgewicht

Was ist Mikroökonomie? Kapitel 1. Was ist Mikroökonomie? Was ist Mikroökonomie? Themen der Mikroökonomie

AVWL II Klausur zur Veranstaltung. Finanzwissenschaft I

Der Schweine-Zyklus. GMF - WiSe 09/10 - Grundzüge der VWL I: Mikroökonomik

Zwischenklausur 2006 VWL C. Gruppe B

UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen

Einführung in die VWL

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen)

Kapitel 1: Zehn volkswirtschaftlichen Regeln

Betrachten Sie im folgenden einen Monopolmarkt. Die Preis-Absatz-Funktion verlaufe

Mietinteressent A B C D E F G H Vorbehaltspreis a) Im Wettbewerbsgleichgewicht beträgt der Preis 250.

Mikroökonomie I Kapitel 2 Angebot und Nachfrage WS 2004/2005

I. DIE ROLLE DES ÖFFENTLICHEN SEKTORS IN EINER MARKTWIRTSCHAFT: ANALYTISCHE GRUNDLAGEN

Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung II

Ressourcenallokation und Wirtschaftspolitik

Übung zu Mikroökonomik II

Mikroökonomie Oligopol und Monopolistischer Wettbewerb

Umweltökonomie. Marktversagen als Ursache für Umweltprobleme (2) Gerald J. Pruckner. Universität Linz. Gerald J. Pruckner Umweltökonomie 1 / 22

Mikroökonomik 9. Ann. Gewinnmaximierung. Ziel: Gewinnmaximierung. Erlös. Inhalt. Kostenfunktion und Angebotsfunktion II

Probeklausur zur Mikroökonomik II

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 11

Gesundheitsökonomie. PD Dr. Christian Krauth

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung

Kapitel 13: Öffentliche Güter

Dieses Vielfach hängt ab von der Form der Nutzenfunktion. Man bezeichnet dies auch als Arrow-Pratt Koeffizient.

Kapitel 12: Öffentliche Güter

Mikroökonomie II. Industrie- und Wettbewerbsökonomik. Sommersemester 2009 G. Müller-Fürstenberger. GMF - SoSe Mikroökonomie II

Musterlösungen Mikroökonomie II

Angebot und Nachfrage: Eine Einführung

9. Asymmetrische Information

Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Nicht-ÖkonomInnen. Teil 4: Der Markt

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I)

Marktversagen II: Externalitäten, Informationsasymmetrien und Marktmacht

Einführung in die Mikroökonomie Marktmacht: Das Monopol

Mikroökonomie 1. Präferenzen

III. Theorie und Politik der Öffentlichen Ausgaben. A. Wohlfahrtsstaat B. Öffentlich angebotene private Güter

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

Probeklausur zur Mikroökonomik I

Einführung in die Mikroökonomie

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Universität Hamburg Institut für Recht der Wirtschaft. Ökonomische Analyse des Rechts Übungsaufgaben

Grundzüge der. Kapitel 5 Mikroökonomie (Mikro I) Entscheidungen unter Unsicherheit

Kostenfunktionen. Kapitel 10. Ökonomische Kosten. Ökonomische Kosten. Kostenfunktionen

Einführung in die BWL Wintersemester 2006/07 (11011) 7. Februar Antwortbogen: Gruppe A

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

Mikroökonomie: Angebotstheorie. Lösungen zu Aufgabensammlung. Angebotstheorie: Aufgabensammlung I

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche

Was versteht man unter Konsumenten- und Produzentenrente? Zeigen Sie diese Größen in einem Preis-Mengen-Diagramm.

2 Monopol, Verkettung von Monopolen und dauerhafte Güter. 2.1 Einführung. Partielle Wohlfahrtsanalyse

Neue Institutionenökonomik, Aufgabe 18 Seite 1

Mikroökonomik I Theorie Dozentin: Michelle Von Gunten,

Wirtschaftspolitik. Übung 1 - Mikroökonomische Grundlagen. 1 Ökonomisches Verhalten. 2 Angebot und Nachfrage bei vollständiger Konkurrenz

VO Grundlagen der Mikroökonomie

Universität Ulm SS 2007 Institut für Betriebswirtschaft Hellwig/Meuser Blatt 5. w l = W. q l = l=1. l=1

Transkript:

Recht und Wirtschaft Rudolf Winter Ebmer Wiederholung in Mikroökonomischer Theorie Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 1/48

Wie denken Ökonomen? Maximierung: Effizienz Alternativkostenkonzept Gleichgewicht Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 2/48

Maximierung Wie werden Entscheidungen getroffen? Ökonomen konzentrieren sich auf ein rationales Individuum Ein solches Individuum kann verschiedene Alternativen ordnen (besser, schlechter), dh das Individuum hat Präferenzen bzgl. verschiedener Güter Nutzen, Gewinn, etc. kann dadurch maximiert werden (typischerweise wird angenommen, dass mehr besser ist) Was passiert, wenn ein Individuum nicht "rational" agiert? Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 3/48

Effizienz Ein Produktionsprozess ist effizient, wenn es nicht möglich ist, denselben Output mit weniger Input (oder mit einer billigeren Kombination von Inputs) zu erzeugen, oder es ist nicht möglich, mit derselben Inputkombination mehr Output zu erzeugen Pareto-Effizienz für die Verteilung von Gütern: Eine Verteilung ist pareto-effizient, wenn ich nicht so umverteilen kann, dass am Ende alle gleich gut wie vorher gestellt sind und mindestens eine Person besser Das ist eigentlich eine triviale Feststellung, aber es macht es schwierig, über Umverteilung zu reden. Kriterium der Kompensationsmöglichkeit: ein Projekt sollte dann durchgeführt werden, wenn die Verlierer von den Gewinnern kompensiert werden (können) Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 4/48

Gleichgewicht Wenn sich Individuen rational verhalten, wird es typischerweise zu einer Situation kommen, wo kein Agent sich mehr ändern möchte Das Eigeninteresse der Individuen sorgt dafür, dass eine stabile Situation entsteht. ÖkonomInnen sind insb. an Resultaten interessiert, wenn alle Individuen sich optimal verhalten Störung des Gleichgewichts durch externe Kräfte führt zu neuem Gleichgewicht ÖkonomInnen werden typischerweise fragen, welche Anreize haben Personen, sich in einer Situation anders zu verhalten und "wo wird das hinführen" MaW: es macht Prognosen leichter, weil man davon ausgehen kann, dass die (meisten) Akteure gemäß ihrer Präferenzen agieren werden Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 5/48

Alternativkostenkonzept Was sind die Kosten der Uni-Bildung? Unigebühren und Bücher alleine können es nicht sein Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 6/48

Alternativkostenkonzept Was sind die Kosten der Uni-Bildung? Unigebühren und Bücher alleine können es nicht sein Kosten der Uni sind entgangene Einkommen einer Studentin (plus direkte Kosten) Alternativkosten sind generell die Kosten der entgangenen Alternative: Was kostet mich eine Stunde Freizeit? Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 7/48

Entscheidungen der Konsumenten und Nachfrage nach Gütern "Wie kann man sich ein rationales Entscheidungsverhalten vorstellen?" Präferenzordnung eines Konsumenten ( ) Konsumenten können Güter oder Güterbündel reihen Bedingungen dazu sind Vollständigkeit und Transitivität - alle Güter sollen untereinander gereiht werden können - wenn A B und B C, soll gelten A C lies: "wird bevorzugt/präferiert" Präferenzen sind subjektiv Vergleich der Stärke der Präferenzen von verschiedenen Individuen ist nicht möglich Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 8/48

Nutzenfunktion und Indifferenzkurve Wenn man solche Präferenzen hat, kann man auch eine Nutzenfunktion definieren mit U(x,y) den Nutzen U der Produkte x und y Konsumenten sollten ein Güterbündel mit höherem Nutzen bevorzugen Eine Indifferenzkurve verbindet Güterkombinationen x und y, die den gleichen Nutzen liefern Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 9/48

Indifferenzkurven einer Konsumentin U 3 > U 2 > U 1 > U 0 (1) Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 10/48

Die Budgetgerade der Konsumentin Was kann sich die Konsumentin leisten? Wir nehmen an, sie gibt in einer Periode das gesamte Einkommen (I) für x und y aus. Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 11/48

Die optimale Konsumentscheidung Die Konsumentin wählt aus den Konsumbündeln, die sie sich leisten kann, das mit dem höchsten Nutzenniveau Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 12/48

Ökonomische Entscheidung als Marginalbetrachtung Regel für optimale Entscheidung (Bsp. Umweltverschmutzung): Wähle den Punkt, wo gilt: Marginale Kosten entsprechen marginalen Erträgen (benefits) In jeder gegebenen Situation gilt: ist es besser, etwas mehr oder etwas weniger Verschmutzung zu akzeptieren? Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 13/48

Bsp: Um wieviel soll Verschmutzung durch Dieselpartikel reduziert werden? Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 14/48

Nachfragekurve - oder Zahlungsbereitschaft der Käufer Inverse Beziehung zwischen Preis und nachgefragte Menge Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 15/48

Nachfrage Nachfragekurve: "ceteris paribus" Bedingung: Nachfrage in Abhängigkeit des Preises, wenn alles andere gleich bleibt Wie stark hängt die Nachfrage vom Preis ab? Nachfrageelastizität: wenn der Preis um 1% steigt, um wieviel Prozent sinkt die Nachfrage? Elastizität kleiner/grösser als -1. Güter sind stärker preiselastisch, wenn es viele Substitute gibt Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 16/48

Kosten und Erträge Gewinn = Ertrag (=Preis x Menge) - Gesamtkosten Produktionsfaktoren sind Kapital und Arbeit Grenzkosten... Kosten des zuletzt erzeugten Stücks Fixkosten... Kosten, die unabhängig von der aktuellen Produktionsmenge anfallen Kurzfristige Analyse: Kapitalstock ist vorgegeben, es wird nur Arbeitseinsatz variiert Langfristig: alle Produktionsfaktoren sind variabel Grenzertrag... Ertrag des zuletzt verkauften Stücks Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 17/48

Wieviel soll eine einzelne Firma erzeugen? Gewinn soll maximal sein - gegeben Produktionstechnologie und Nachfrage. Wähle den Output, wo gilt Grenzkosten (MC) ist gleich Grenzertrag (MR) hier MR=p (=MC) Firma ist "Preisnehmer" Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 18/48

Marktgleichgewicht in einem Markt bei vollständiger Konkurrenz viele Anbieter, viele Käufer, Eintritt in den Markt ist leicht möglich gleiches Produkt perfekte Information über Preise Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 19/48

Bsp: Was passiert in einem Markt mit vollständiger Konkurrenz? Neueintritte von Firmen... Langfristige Gewinne... Von welchen Märkten sprechen wir? Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 20/48

Monopol: Es gibt nur eine Firma am Markt Monopol kann nur bestehen, wenn es Eintrittsschranken gibt, die Marktzutritte von neuen Firmen verhindern Gesetzliches Verbot (Apotheke,...) Patente, Trademarks, Technologische Bedingungen: Mit zunehmender Größe werden die Kosten pro Stück des Produktes immer geringer Bsp Eisenbahnschienen, Stromleitungen,... Natürliches Monopol Es ist hier günstiger, wenn es nur eine (!) Firma am Markt gibt, Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 21/48

Monopol: Es gibt nur eine Firma am Markt Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 22/48

Monopol: was ist der Grenzertrag? Gewinnmaximierung im Monopol bedeutet auch MR=MC In vollständiger Konkurrenz gilt P=MR: jedes zusätzliche Stück wird zum gleichen Preis verkauft, daher ist der zusätzliche Ertrag jeweils gleich dem Preis Im Monopol gilt die fallende Nachfragekurve: wenn man mehr verkaufen will, muss man den Preis senken Was gilt dann für den Grenzertrag? der zusätzliche Ertrag wenn ich ein Stück mehr verkaufe muss immer geringer als der Preis sein. Insbesondere wenn man bedenkt, dass der Preis für alle (!) Einheiten reduziert wird. Monopol produziert weniger zu höherem Preis und höherem Gewinn als bei Konkurrenz Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 23/48

Monopol, Konkurrenz "and all that" Konkurrenz: Preis = Grenzkosten Wieviele / Welche Firmen gibt es bei vollständiger Konkurrenz? Echte Monopole sind auch wenige Oligopol: mehrere Firmen schwieriger Markteintritt Monopolistische Konkurrenz: viele Firmen am Markt, aber Produkte sind leicht unterschiedlich In allen Nicht-Konkurrenz Situationen gilt stets P > MC Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 24/48

Bsp: Mietpreisobergrenze Was passiert, wenn Mietpreis auf r m festgesetzt wird? Beachten Sie Anreize und Gleichgewicht Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 25/48

Spieltheorie Strategische Situationen mit wenigen Spielern Meine optimale Aktion hängt von der Aktion des Gegenspielers ab Spieler agieren unabhängig und nicht-koordiniert Spieler Strategien der Spieler Payoff-Matrix Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 26/48

Gefangenendilemma Bankraub Zwei Verdächtige, separate Befragung ohne Geständnis/Beweis leichte Verurteilung wg. Waffenbesitz Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 27/48

Strategie im Gefangenendilemma Ein Kronzeuge kann den anderen "eintunken" Was ist das individuelle Interesse der Spieler? Ziel: weniger Jahre in Haft Wenn 1 gesteht, gilt für 2: Gestehen (-5) besser als Schweigen (-7) Wenn 1 schweigt, gilt für 2: Gestehen (-0,5) besser als Schweigen (-1) Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 28/48

NASH-Gleichgewicht Gleichgewicht: kein Spieler kann seine Situation verbessern, solange der Andere auch still hält Oft ist es so, dass eine optimale Entscheidung eines Spielers von der Entscheidung des Anderen abhängt Ist das Gleichgewicht effizient? Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 29/48

Extensive Darstellung Gefangenendilemma Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 30/48

Effizienz von NASH-Gleichgewicht Besser wäre es, beide würden schweigen (Kooperation) Outcome (-1, -1) gegen (-5,-5) Obwohl alle Akteure nur auf ihren eigenen Nutzen achten, ist das Gleichgewicht ineffizient One-shot-game vs. repeated game? Kann man einen Mechanismus (Vertrauen, Bestrafung?) finden, der Kooperation garantiert? Mechanismus kann sein: wenn Partner nicht kooperiert (gesteht), so kooperiere ich in nächster Periode auch nicht (Abschreckung) Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 31/48

Wiederholtes Spiel Spiel dauert 10 Perioden? Was wird in letzter Periode passieren? Ist Kooperation möglich? Was, wenn es unendlich viele Perioden gibt? Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 32/48

Beispiele Kreditbeziehung Kreditnehmer gerät in Probleme Gibt es noch Vertrauen? Oligopol Zwei Firmen versuchen, Preise hochzuhalten Abweichung durch Preissenkung wäre vorteilhaft Die Organisation wiederholter Interaktionen kann Kooperation garantieren OHNE, dass es ein Gesetz gibt. Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 33/48

Bewertung von Vermögen Vermögen ist bestimmt duch einen Einkommensstrom F 1, F 2, F 3 Einkommensstrom in Periode 1, 2, 3 Was ist der Wert des Vermögens? Wert = abgezinster (r) Wert aller zukünftiger Einkommen P DV = F1 1 + r + F2 (1 + r) + + F3 Fn +... + (2) 2 (1 + r) 3 (1 + r) n Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 34/48

Markteffizienz und Marktversagen Kommt eine Marktwirtschaft zu effizenten Ergebnissen - wo muss man Gesetzte einführen? Allgemeines Gleichgewicht: Nutzenmaximierende Konsumenten und Gewinnmaximierende Unternehmen in Märkten mit vollkommener Konkurrenz effiziente Produktion und Verteilung von Gütern Leider sind Bedingungen nie erfüllt. Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 35/48

Marktversagen Monopolisierung und Marktmacht Externalitäten Öffentliche Güter Informationsasymmetrien Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 36/48

Monopole Preis zu hoch, Markt zu klein, Qualität zu gering, Gewinn zu hoch Konkurrenz durchsetzen oder bei natürlichen Monopolen regulieren New Economy besonders anfällig für Monoplisierung: Digitale Organistation, Netzwerkeffekte Hotels.com Uber Facebook Google Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 37/48

Externalitäten In freilwilligem Tausch tragen meistens die Beteiligten alle Kosten und Erträge selber Das ist nicht immer der Fall Beispiel: Fabrik verschmutzt den Fluß, unterhalb liegt eine Stadt Wieviel soll die Fabrik produzieren? private vs. soziale Kosten "Internalisierung" der sozialen Kosten ist erwünscht (Firma soll alle Kosten tragen) Coase-Theorem (kommt später) Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 38/48

Private oder soziale Grenzkosten einer Produktion Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 39/48

Öffentliche Güter sind Güter... mit Nichtrivalität im Konsum wenn ich das Gut konsumiere, so können Sie das Gut auch noch konsumieren mit Nichtausschließbarkeit Nichtzahlende Konsumenten können nur sehr schwer vom Konsum ausgeschlossen werden Beispiel: Landesverteidigung, Rechtsstaat, ORF, Hochwasserschutz, Grundlagenforschung Wer wird öffentliches Gut (privat) bereitstellen? Suventionen oder Staat muss selber bereitstellen Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 40/48

Informationsasymmetrie häufig bzgl. Qualität eines Produktes Beispiel: Autobesitzer kennt Qualität besser als Käufer Wohnung, Kredit, Zahnarzt Markttransaktion kann nicht zustande kommen, weil Akteure Angst/kein Vertrauen haben Abhilfe: Garantie; gesetzliche Verpflichtungen Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 41/48

Entscheidung unter Unsicherheit Projektwahl D 1 mit sicherem Ertrag von e200 D2 entweder e300 oder e(-30) Welches Projekt sollen wir wählen? Monetärer Erwartungswert des Projekts: EV (D 2 ) = 300p + (-30) )(I-p) Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 42/48

Erwartungswert und Risiko Sei p = 0,7. Welches Projekt würden Sie wählen? Daniel Bernoulli Erwartungsnutzen Einkommen stiftet Nutzen U = U (I) Typischerweise steigt der Nutzen mit zunehmendem Einkommen, aber der Anstieg reduziert sich bei hohem Einkommen Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 43/48

Risikoaversion Ein fallender Grenznutzen des Einkommen Akteur wird nicht e100 für ein riskantes Spiel mit Erwartungswert e100 zahlen Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 44/48

Risikoneutralität Ein konstanter Grenznutzen des Einkommens Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 45/48

Risikopräferenz Steigender Grenznutzen des Einkommens Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 46/48

Versicherung Risikoaverse Personen betrachten ein riskantes Projekt (mit gleichem monetären Erwartungswert) schlechter als ein wenig riskantes Projekt Sie kaufen eine Versicherung gegen eine Prämie Sie versuchen sich selbst zu versichern oder vorzusorgen (Rauchmelder) Sie bewerten diese Produkte schlechter Versicherungsgesellschaft kann Risiko tragen, weil aufgrund des "Gesetzes der großen Zahlen" das Eintreten eines Risikos bei vielen Personen berechenbar wird. Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 47/48

Moral hazard und Adverse Selektion Moral hazard Ein Versicherter verhält sich anders (nachlässiger) als ein Nicht-Versicherter Selbstbeteiligung oder Selbstbehalt als Abhilfe Beispiel Arbeitslosenversicherung (für Selbstständige) Adverse Selektion bei freiwilliger Versicherung wird sich eine Person mit größerem Risiko häufiger versichern Markt kann zusammenbrechen Abhilfe Pflichversicherung oder experience-rating (abgestufte Tarife) Rudolf Winter Ebmer Recht und Wirtschaft 48/48