Störungstheorie. Kapitel Motivation. 8.2 Zeitunabhängige Störungstheorie (Rayleigh-Schrödinger) nicht-entartete Störungstheorie

Ähnliche Dokumente
Ferienkurs Quantenmechanik I WKB-Näherung und Störungstheorie

Ferienkurs Quantenmechanik 2009

WKB-Methode. Jan Kirschbaum

Theorie der Kondensierten Materie I WS 2017/2018

Theoretische Physik II Quantenmechanik

Kapitel 2. Zeitunabhängige Störungstheorie. 2.1 Ohne Entartung der ungestörten Energie Niveaus

Bewegung im elektromagnetischen Feld

11.2 Störungstheorie für einen entarteten Energie-Eigenwert E (0)

Nachklausur: Quantentheorie I, WS 07/08

Der harmonische Oszillator anhand eines Potentials

Quasi-exakt lösbare quantenmechanische Potentiale

Beispiele: Harmonischer Oszillator und Kastenpotential

Ferienkurs Quantenmechanik

Kapitel 5. Aufspaltung der Energiebänder; Grenzfall fast freier Elektronen. 5.1 Allgemeines

von Martin Kroesen im Rahmen des Seminars zur Quantenmechanik bei Prof. Dr. Wolschin im Wintersemester 2013/14

6 Der Harmonische Oszillator

Die Schrödingergleichung

7 Diracs Bracket-Notation

(also ) Oft wird Zusammenhang zwischen und mit einem Index angedeutet, z.b. wird der Eigenvektor v. durch gekennzeichnet.

7 Die Hamilton-Jacobi-Theorie

L7 Diagonalisierung einer Matrix: Eigenwerte und Eigenvektoren. Gegeben. Gesucht: Diagonalform: Finde und! Definition: Eigenvektor, Eigenwert

Grundlagen Kondition Demo. Numerisches Rechnen. (für Informatiker) M. Grepl P. Esser & G. Welper & L. Zhang

D-MATH Numerische Methoden FS 2016 Dr. Vasile Gradinaru Alexander Dabrowski. Serie 9

Serie 13. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2016

Übungsblatt

Theoretische Chemie (TC II) Computational Chemistry

T2 Quantenmechanik Lösungen 4

Musterlösungen Blatt Mathematischer Vorkurs. Sommersemester Dr. O. Zobay. Matrizen

Klausur zur T1 (Klassische Mechanik)

Theoretische Physik II: Quantenmechanik

Übungen zur Theoretischen Physik F SS 12

und Unterdeterminante

und Unterdeterminante

Ferienkurs Quantenmechanik

Seminar zur Theorie der Teilchen und Felder Supersymmetrie

Statistische Physik - Theorie der Wärme (PD Dr. M. Falcke)

TC1 Grundlagen der Theoretischen Chemie

Matrixdarstellung von Operatoren

Gewöhnliche Differentialgleichungen am Beispiel des harmonischen Oszillators

Übungsaufgaben Lösungen

Theoretical Biophysics - Quantum Theory and Molecular Dynamics. 4. Vorlesung. Pawel Romanczuk WS 2016/17

Harmonischer Oszillator und 3d-Schrödingergleichung

Ferienkurs Quantenmechanik. Zeitabhängige Schrödingergleichung und der harmonische Oszillator

Literatur zum Quantenchaos:

Theorie der Kondensierten Materie I WS 2016/2017

r r : Abstand der Kerne

ν und λ ausgedrückt in Energie E und Impuls p

Quantenmechanik I Sommersemester QM Web Page teaching/ss13/qm1.d.html

Es kann günstig sein, Koordinatentransformationen im Phasenraum durchzuführen. V.3.4 a

Da Atome viele ununterscheidbare Elektronen besitzen, sind ihre Zustände durch interelektronische Coulomb- und Austausch-Wechselwirkungen bestimmt.

Lösung zu Serie [Aufgabe] Faktorisieren Sie die folgenden Polynome so weit wie möglich:

Ferienkurs Quantenmechanik. Grundlagen und Formalismus

7.3 Der quantenmechanische Formalismus

1.4 Feinstruktur, Spin-Bahn Kopplung

1 Lineare Algebra. 1.1 Matrizen und Vektoren. Slide 3. Matrizen. Eine Matrix ist ein rechteckiges Zahlenschema

k m = 2 f (Frequenz) k = 2 m gilt näherungsweise für alle Schwingungen, falls die Auslenkungen klein genug sind (ähnliches Potential ähnliche Kraft)

Proseminar Lineare Algebra II, SS 11. Blatt

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Das Jaynes-Cummings-Modell

Eindimensionale Potentialprobleme

Übungen zur Quantenmechanik

Brückenkurs Mathematik. Mittwoch Freitag

Theorie der Zufallsmatrizen, Niveaustatistiken

11.4. Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung

Eigenwerte. Vorlesung Computergestützte Mathematik zur Linearen Algebra. Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Sommersemester 2009

Probeklausur zu Physikalische Chemie II für Lehramt

Ferienkurs Quantenmechanik Sommer 2009

Symmetrietransformationen

Mathematik für Naturwissenschaftler, Pruscha & Rost Kap 7 Lösungen

Lineare Algebra: Determinanten und Eigenwerte

Zeichnen Sie qualitativ jeweils das dahinter und das seitlich aufgenommene Spektrum im Vergleich zum Spektrum der Quelle für die Fälle, dass i) die

2 Einführung in die Prinzipien der Quantenmechanik

Serie 9, Musterlösung. Klasse: 2Ub Semester: 2 Datum: 30. Mai z 3 = i z 4 = 15 Z 4 Z Re(z) z 4 = 1 e i 7π 4

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

Ferienkurs Quantenmechanik - Lösungen Sommersemester 2013

Ballistischer Transport von Elektronen durch Nanostrukturen

D-MATH, D-PHYS, D-CHEM Lineare Algebra II SS 011 Tom Ilmanen. Musterlösung 12. a ij = v i,av j (A ist symmetrisch) = Av i,v j

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Höhere Mathematik II (Analysis) für die Fachrichtung Informatik - Lösungen

Statistische Physik - Theorie der Wärme (PD Dr. M. Falcke)

a 11 a 12 a 1(m 1) a 1m a n1 a n2 a n(m 1) a nm Matrizen Betrachten wir das nachfolgende Rechteckschema:

Kapitel 1: Die Mathematik der Quantenmechanik

Zur Struktur der Quantenmechanik

Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik II für biw/ciw/mach/mage/vt

Hauptachsentransformation: Eigenwerte und Eigenvektoren

Denition eines Orthonormalsystems (ONS) Eine Teilmenge M eines Prähilbertraums V mit dim(m) = n dim(v ) = m heiÿt Orthonormalsystem, wenn gilt:

Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 3

Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10

Aufgabe Σ Punkte Max

16. EINIGE LÖSUNGSMETHODEN

Ferienkurs Theoretische Quantenmechanik 2010

1.4. Die Wahrscheinlichkeitsinterpretation

Elemente in Φ werden Wurzeln genannt. Bemerkung 3.2. (a) Zu einem Wurzelsystem können wir immer eine Spiegelungsgruppe definieren

4. 3 Quantenmechanik & Phasenraum

Lineare Differentialgleichungen 1. Ordnung

Höhere Mathematik I. Variante A

in Matrixnotation geschrieben wird, dann ist es leichter, physikalische Inhalte herauszufinden. Der HAMILTONoperator nimmt folgende Gestalt an

Das Heliumatom. Seminar zur Atom- und Molekülphysik. Emmanuel Stamou. 16. Mai 2007

Die Fourier-Transformation

Lösbarkeit linearer Gleichungssysteme

Transkript:

Kapitel 8 Störungstheorie 8.1 Motivation Die meisten quantenmechanischen Problemstellungen lassen sich (leider) nicht exakt lösen. So kommt zum Beispiel der harmonische Oszillator in der Natur in Reinform fast nie vor. Stets wird er von Magnetfeldern, Feldinhomogenitäten usw. gestört. Um das ganze Konzept der Quantenmechanik also überhaupt auf reale Probleme anwenden zu können, braucht man Methoden um solche kleinen Störungen in die Rechnung einzubeziehen. Es gibt folgende Methoden: Vernachlässigen Numerisch Lösen Störungstheorie Jede dieser Methoden hat gewisse Vorteile bzw. Nachteile. Hier werden wir aber nur die Störungstheorie behandeln. Die Störungstheorie geht davon aus, dass ein System einer kleinen (was bedeutet klein?) Störung ausgesetzt wird. Aus dieser Grundannahme soll nach dem Muster einer Taylorentwicklung keine exakte, aber eine beliebig genaue Lösung erarbeitet werden. 8.2 Zeitunabhängige Störungstheorie (Rayleigh-Schrödinger) 8.2.1 nicht-entartete Störungstheorie Nehmen wir uns also zuerst einen Hamiltonian folgender Form vor: H = H 0 + λ H 1 (8.1) Hierbei sollen die Eigenfunktionen n 0 und die Eigenwerte E 0 n des Operators H 0 bekannt sein. λ H 1 stellt unsere kleine Störung dar. Das λ dient als Hilfsvariable, nach der entwickelt werden kann. Für die gestörten Eigenfunktionen und -werte machen wir die Entwicklung: n = n 0 + λ n 1 + λ 2 n 2 +... E n = E 0 n + λ E 1 n + λ 2 E 2 n +... (8.2) Wenn wir nun den Ausdruck (8.1) und (8.2) ausformulieren, erhalten wir H ψ n = E n ψ n (8.3) (H 0 + λ H 1 )( n 0 + λ n 1 + λ 2 n 2 +...) = (E 0 n + λ E 1 n + λ 2 E 2 n +...)( n 0 + λ n 1 + λ 2 n 2 +...) (8.4) 40

KAPITEL 8. STÖRUNGSTHEORIE 41. Ein Koeffizientenvergleich führt zu folgenden Gleichungen: H 0 n 0 = E 0 n n 0 (8.5) H 0 n 1 + H 1 n 0 = E 0 n n 1 + E 1 n n 0 (8.6) H 0 n 2 + H 1 n 1 = E 0 n n 2 + E 1 n n 1 + E 2 n n 0 (8.7) Nun gilt es die gewünschten Energiekorrekturen und die gestörten Eigenfunktion daraus abzuleiten. Dazu benötigen wir aber noch eine eine Normierung für n.wir wählen: Was direkt zu Woraus wiederum folgt n 0 n = 1 (8.8) λ n 0 n 1 + λ 2 n 0 n 2 +... = 0 (8.9) n 0 n 1 = λ n 0 n 2 =... = 0 (8.10) Multiplizieren wir nun (8.5) von links n 0 erhalten wir für die erste Energiekorrektur: E 1 n = n 0 H 1 n 0 (8.11) Weil die Eigenzustände des ungestörten Hamiltons ein VONS bilden, können wir die gestörte Wellenfunktion n 1 wegen (8.10) als n 1 = c m m 0 (8.12) m n Um die Koeffizienten c m zu erhalten, für die gilt c m = m 0 n 1 (8.13) multiplizieren wir (8.6) von links einem m 0 : c m (En 0 Em) 0 = m 0 H 1 n 0 (8.14) Also n 1 = m n m 0 H 1 n 0 E 0 n E 0 m m 0 (8.15) Um die zweite Energiekorrektur zu erhalten, multiplizieren wir (8.7) von links n 0 und erhalten (8.15) En 2 = n 0 H 1 n 1 = m 0 H 1 n 0 2 E 0 m n n Em 0 m 0 (8.16) Korrekturen höherer Ordnung erhält man auf die gleiche Art und Weise, sie werden aber meist nicht benötigt. Anmerkungen: Aus obigen Formeln können wir schon einiges über Auswirkungen von Störungen sagen: in zweiter Ornung wird z.b. die Energie des Grundzustands immer nach unten korrigiert. Außerdem werden Zustände wegen dem Nenner in (8.16) am meisten von ihren Nachbarzuständen beeinflusst, zumindest wenn H 1 ungefähr gleich große Matrixelemente hat. Dann kann man sagen, dass nahe Zustände sich abstoßen. Die Summen werden zu Integralen, wenn das Spektrum kontinuierlich wird. Es fällt auch sofort ein Problem ins Auge: Was passiert, wenn in (8.16) entartete Zustände (Energien gleich) vorkommen.

KAPITEL 8. STÖRUNGSTHEORIE 42 8.2.2 Entartete Störungstheorie Nehmen wir an wir haben die entarteten Zustände n 0 a, n 0 b,... n0 k H 0 n 0 i = ǫ n 0 i (8.17) Unser Ziel ist es die Divergenzen in (8.16) und (8.15) zu beseitigen. Wir können natürlich noch eine andere Basis wählen, um die n 0 i darzustellen. Diese Basis muss n 0 α H 1 n 0 β = H(α) 1 δ α β (8.18) erfüllen, da alle Terme Null im Nenner wegfallen (über gleiche Indizes wird ja in (8.15) und (8.16) nicht summiert). Von den alten Matrixelementen ausgehend, erhalten wir den neuen Zuständen H 1ij = n 0 i H 1 n 0 j (8.19) n 0 α = i c iα n 0 i (8.20) für die neuen Matrixelemente H 1α β = n 0 α H 1 n 0 β = i,j c i α H 1ij c j β (8.21) Jetzt muss wegen (8.18) gelten i,j c i α H 1ij c j β = H (α) 1 δ α β (8.22) Dies ist generell möglich, da alle hereschen Matrizen durch eine unitäre Transformation diagonalisiert werden können. Durch Multiplikation c k α und Summation über α erhalten durch die Unitarität der Transformation( α c i α c j α = δ ij) die Eigenwertgleichung: Anmerkungen: j H 1ij c j β = H (β) 1 c i β (8.23) Wenn H 0 und H 1 nicht kommutieren, kann man H 0 und H 1 nicht in der gleichen Basis diagonalisieren S T [ H 0, H 1 ] S = H 0 H1 H 1 H0 0 (8.24) Da H 1 diagonal sein soll, muss H 0 nichtdiagonal sein, da (8.24) erfüllt sein kann. Allerdings ist H 0 im Unterraum seiner entarteten Eigenzuständen immer eine Einheitsmatrix (multipliziert der gemeinsamen Energie) und kommutiert daher im entsprechenden Unterraum H 1. Das heißt man darf im Allgemeinen nur den entarteten Unterraum diagonalisieren. Da nun die Divergenzen beseitigt sind, kann man wieder die nicht-entartete Störungstheorie anwenden, um Energie und Eigenfunktionskorrekturen zu erhalten. 8.3 Die WKB(Wentzel-Kramers-Brillouin)-Methode 8.3.1 Theorie Die zeitunabhängige Schrödingergleichung lässt sich schreiben als 2 ψ(x) + p(x) 2 ψ(x) = 0 (8.25)

KAPITEL 8. STÖRUNGSTHEORIE 43 p(x) = 1 2m(E V (x)) (8.26) Wir probieren jetzt die oszillierende Lösung ψ(x) = A(x) e i S(x) aus A ( S) 2 i A 2 S 2 i ( A)( S) 2 2 A = 2m(E V ) A (8.27) Der Real bzw. Imaginärteil lautet: ( S) 2 = 2m(E V ) + 2 ( 2 A) 1 A (8.28) 2 S = 2( S) ( log A) (8.29) Im folgenden betrachten wir nur noch den eindimensionalen Fall. Man kann (8.29) auch schreiben als: Daraus folgt: C irgendeiner Konstante. d dx (1 2 log(ds ) + log(a)) (8.30) dx A = C ds dx (8.31) Nun nehmen wir an, dass wir ein quasiklassisches Problem haben, d.h. die typische Wellenlänge der Eigenfunktion ist klein im Vergleich zur charakteristischen Länge, in der sich das Potential ändert. Daraus folgt, dass in Gleichung (8.27) gilt: Anmerkungen ( S) 2 >> 2 S (8.32) (8.32) kann man sich leicht klarmachen, wenn man ein konstantes Potential betrachtet: Hier müsste gelten S = C x, C irgendeiner Kosntante. Da das Potential nun aber langsam variiert, sind auch höhere Ornungen in S zugelassen. Diese müssen aber nach der quasistaitischen Näherung viel langsamer sein, als die Variation der Wellenfunktion. Nun setzen wir (8.32) in (8.28) ein: Wir erhalten durch Integration: ( ds dx )2 = 2m(E V (x)) (8.33) S(x) = ±int x dx 2m(E V (x )) (8.34) Unsere Wellenfunktion lautet (8.31) nun: ψ(x) = C ± exp[±i ± p(x) dx p(x)/ ] (8.35) p(x) = 2 m (E V (x)) (8.36) Für den Fall E < V wird die Wurzel imaginär und man erhält eine exponentiell ansteigende bzw. abfallende Lösung.

KAPITEL 8. STÖRUNGSTHEORIE 44 Abbildung 8.1: Allgemeines Potential 8.3.2 Gebundene Zustände in der WKB-Theorie Nun wollen wir natürlich wissen, wie ein gebundener Zustand in einem langsam variierenden Potential aussieht. Dazu nehmen wir ein allgemeines Potential der Form 8.1 an: Wir wählen den Koordinatenursprung in b, so dass V E V und x b x. Das Potential bei b lässt sich nunu entwickeln zu: Die Schrödingergleichung lautet dann: V = V x V < 0 (8.37) d 2 dx 2 ψ = c2 x ψ (8.38) c = ( 2mV ) 1/2 / (8.39) Eine derartige DGL lässt sich durch die Airy-Funktionen lösen, so dass ψ(x) = x 1/2 J ±1/3 ( 2 c 3 x3/2 ) (8.40), wobei J ±1/3 die Besselfunktionen sind. Das asymptotische Verhalten der Airyfunktionen ist x 1/2 J ±1/3 ( 2 c 3 x3/2 ) x 1/4 cos( 2 c 3 x3/2 π 6 π 4 ) (8.41) In der WKB-Theorie erhalten wir für den gebundenen Zustand nach (8.35) dx p(x)/ = dx 2 m ( V )x/ = 2 c 3 x3/2 (8.42) und versucht ψ in die asymptotische Form der Airyfunktionen zu bringen: ψ = C p(x) cos( 1 Am Punkt a erhalten wir auf die gleiche Weise ψ = D = cos( 1 p(x) D cos( 1 p(x) x x b dx p(x ) ( 1 b dx p(x ) π 4 ) (8.43) a x dx p(x ) π 4 ) b a dx p(x ) π 4 )) (8.44) Da diese Funktionen übereinstimmen können, muss die Bohr-Sommerfeld Quantisierung gelten: 1 dx p(x) = n + 1 (8.45) 2 π 2 Mit dieser Bedingung lassen sich nun die Eigenzustände für den gebundenen Zustand berechnen.