Dieses Smoothie-Rezeptbuch wurde von Kindern im Projekt Bio macht mobil gestaltet.

Ähnliche Dokumente
10 einfache Smoothie Rezepte mit. Banane

SMOOTHIES-REZEPTEBUCH. für Groß und Klein

Himbeer-Bananen-Smoothie

Mocktails mit Pure Leaf als Hauptzutat

Leckere Smoothie-Rezepte. Starten Sie gesund in den Tag!

DIE TOP 30 ABNEHM-SHAKE REZEPTE

Gesunde Rezepte. Salamiaufstrich. Thunfischaufstrich

Bunt gemixt. Smoothie-Rezepte

2016 Roman Firnkranz / Seite 1

Eliq Maranik 101 Smoothies

Dessert-Rezepte. Zirbelbartapfelschnitzchen. Wirbelwindapfelmus

RAFFINIERTE SMOOTHIE- REZEPTVORSCHLÄGE ZUM SELBERMACHEN

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER

Restaurant Services Tip

Smoothie-Rezepte. Gesund & lecker. Präsentiert von

GETRÄNKE. Früchte-Smoothie. Früchte-Smoothie mit Honig (4 Gläser à 200 ml)

Bitter Elephant. Die Zutaten in der obigen Reihenfolge ins Glas giessen und vor dem Servieren gut umrühren. Mit Strohhalm servieren.

Selbstgemachter Eistee

Smoothie Rezepte mit Vanille

Rezepte für Getränke. ohne Schnörkel und ohne Zucker.

Einsteiger Rezepte. Grüne Smoothie Rezepte. Pfirsich Apfel 3 Pfirsiche 3 Äpfel 4-5 Kohlblätter (ohne Stiele) 300ml Wasser

Möhren-Ingwer-Suppe. Mahlzeitgruppe A+ Zutaten: Zubereitung:

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Ingwer-Tee. Foto: aboikis- fotolia

Leckere Smoothies. Rene Schudel. kreiert von.

Ingwer Smoothie (morgens)

3 Limetten achteln, dann (mit Schale) in den Mixtopf geben

Seite: 1. Bananenaufstrich. Zutaten: 1 Banane, zerdrückt 30 g Rosinen, gehackt 30 g Nüsse, gehackt. Zubereitung: Alles mischen! Echt lecker!

Anwendungs-Tipps für RESOURCE Pulver

Birne-Meerrettich-Creme

Kölln wünscht guten Appetit und viel Spaß beim Sport.

Frucht-Eis einfach selber zaubern! Rezeptideen für fruchtigen Eisgenuss!

Chai-Latte. Zutaten. Zubereitung. Nährwerte. ZUBEREITEN: ca. 15 Minuten. Für 2 Portionen. Messbecher Teelöffel Milchschäumer 2 Gläser à 3 dl Inhalt

Die leckersten Valensina Rezepte zum Selbermachen. Alle Rezepte sind alkoholfrei

Smoothies für 7 R E Z E P T E F Ü R G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N.

Supersmoothies. 7 Powerdrinks für Ihr tägliches Wohlbefinden! mehr Energie mit wertvollen Ballaststoffen für die Verdauung mit vielen Nährstoffen

SMOOTHIE IN GRÜN WENN INGWERTRINK AUF AVOCADO TRIFFT

Brotaufstrich mit Karotten, Feta und Frischkäse

Wächst als Unkraut im Garten. VORSICHT vor Dünger, Vogelkot und Spritzmittel. Wächst als Unkraut in Feld und Garten. kann man auch im Topf ziehen

fresh drinks Frische in Deutschland Mitnehmen & erfrischen Prickelnde Durstlöscher zum Selbstmachen Alle Standorte weltweit finden Sie unter:

Inhalt. S'imply & S'mash Rezeptideen

WASSERREZEPTE MIT GROHE BLUE HOME

REZEPT. Bananenbrot. 12 Portionen N 30. Alpro The Alpro Day. 1. Ofen auf 180 C vorheizen.

GRÜNE SMOOTHIES 7-TAGE-CHALLENGE FÜR JANUAR VON ROMAN FIRNKRANZ. Seite 1

Schoko-Bananen-Kuchen

Ein Mal- und Lernbuch für kleine Genießer

Gesunde Kraftspender

GRÜNE SMOOTHIES 7-TAGE-CHALLENGE. für Januar 2017 VON ROMAN FIRNKRANZ. Seite 1

Tomaten Mozarella mit Leinöl

01 Erdbeer-Himbeer-Bananen Smoothie 07 Himbeer-Cupcakes. 02 Tropical Boost 08 Wildheidelbeer Panna Cotta. 03 Himbeer-Müsli 09 Bananen-Milkshake

Alles miteinander vermengen, abfüllen und 4 Wochen ruhen lassen, bei Zimmertemperatur servieren, sehr gesund.

Schnell, einfach, selbst gemacht

OBST. Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst. Der Apfel

KÜCHENRATGEBER NICO STANITZOK EIWEISS- DRINKS

SUCHFILTER ZEITAUFWAND. KALORIEN 0-10 Min kcal Min kcal kcal Min Min. >60 Min

Unsere Rezeptvorschäge:

Haferflockenfrühstück mit Datteln und Obstmus

BABY-SPINAT-PESTO. Zutaten:

5 REZEPTE + TIPPS FÜR DEN START SMOOTHIE GUIDE. Crashkurs SUPERFOOD GESUND. Copyright Superfood-Gesund.de - All rights reserved.

Smoothie-Rezepte. Erstellt vom Projektkurs Smoothies Projektwoche 2015 am Westfalenkolleg Bielefeld

Alles bis auf das Öl vermixen, dann das Öl in einem dünnen Strahl, weiterhin mixend, dazugeben.

Grüne Energie Das Geheimnis der grünen Smoothies

Supersmoothies. 7 Powerdrinks für eine gesunde Verdauung mehr Energie gut für die Verdauung mit zahlreichen unverzichtbaren Nährstoffen

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Superfood)

2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen Saisonale Produkte

Rezepte für alkoholfreie Cocktails

FRUCHTIGE SMOOTHIE-REZEPTE

MANGO-ORANGE SMOOTHIE MIT BANANE

Leckere Rezepte zum Einkochen. Für jede Küchenmaschine mit Kochfunktion

Süßkartoffel Frittata

Rezepte APFELQUARK BANANENMILCH BEEREN-LASSI

P r e s s e I n f o r m a t i o n. Vier neue Smoothies sorgen für eine volle Ladung Frucht

Rezeptheft Faires Frühstück

Grüne Smoothies Rezepte

ORANGE-BANANE SMOOTHIE MIT MELONE

2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen Saisonale Produkte

mit Rezepten Smooth pink! Leckere Smoothies für Gesundheit und Genuss.

Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin)

Grüne Smoothies. im Frühling. Seite 1

Tipps & Rezepte für Smoothies

Kurkuma-Shake in Gläser verteilen und mit der Gewürz- Mischung bestreuen. Jeweils mit einem Selleriestängel servieren. (Tipp: mit Honig verfeinern)

Eliq Maranik Vegane Smoothies

I. PORRIDGE / OATMEAL MIT BEEREN UND NÜSSEN

KAKI-BANANE SMOOTHIE MIT HEIDELBEEREN

Waldorfsalat. Zubereitung

(Chia Samen, Kokos-Chips,

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund

Dessertvariationen mit Honig

Banana-Split-Porridge

40 Grüne Smoothie Rezepte für Einsteiger

xlim Shakerezepte Frühjahr / Sommer 30 leckere,

Die Rezepte zum Nachkochen

Inhaltsverzeichnis. Titel. Kochen im Dialog Jeder kocht anders

Zutaten. Gesunde Rezepte für die ersten Tage. Bulgur-Hackfleisch-Pfanne mit Cashews und Spinat. Schwangerschaft

Aromatisches Avocado-Sandwich

Transkript:

Dieses Smoothie-Rezeptbuch wurde von Kindern im Projekt Bio macht mobil gestaltet. Mai Dezember 2016 WeSpE e.v. Schulstraße 4 49492 Westerkappeln Telefon: 05404-919627 E-Mail: wespenetzwerk@t-online.de www.wespennetzwerk.jimdo.com Projektleitung: Astrid Pflüger-Ott Gefördert durch: Druck auf umweltzertifiziertem Papier der Umwelt zuliebe

Smoothies selber machen Smoothies machen ist ganz einfach! Du brauchst lediglich frisches Obst und /oder Gemüse, etwas Wasser oder Fruchtsaft und einen guten Mixer. Es gibt aber noch andere Zutaten wie Nüsse, Gewürze oder Haferflocken, die du deinem Smoothie zugeben kannst. Aber im Grunde ist ein Smoothie eine cremige Fruchtoder Gemüsemasse. Sicherlich gibt es im Supermarkt fertige Smoothies zu kaufen, aber es lohnt sich, Smoothies selbst zu machen. Denn so kannst du entscheiden, welche Zutaten in deinen Smoothie kommen sollen. Das ist vor allem gut, wenn du Unverträglichkeiten gegen bestimmte Obst- oder Gemüsesorten hast. Und außerdem kannst du auf regionales und saisonales Obst und Gemüse achten. Denn die gelangen fast direkt vom Feld in den Supermarkt und erhalten dadurch ihre gesunden Inhaltstoffe besser. So haben sie nicht nur mehr Nährstoffe, sondern sie schmecken auch besser. Und außerdem haben sie nur einen kurzen Transportweg. Am besten aber ist die Ernte aus dem eigenen Garten Tropische Früchte wie Mangos, Kiwis, Bananen und Ananas dagegen haben einen sehr langen Transportweg verbunden mit einem sehr hohen CO 2 -Ausstoß. Verwende sie also nur in Maßen. So tust du dir und der Umwelt etwas Gutes..

Unsere Jahreszeiten Januar Februar März April Dezember Mai Juni November Juli August September Oktober

Erntezeit unserer heimischen Früchte Du siehst, im Sommer gibt es eine große Auswahl Sorten, die bei uns geerntet werden und du für deinen Smoothie verwenden kannst. Im Winter dagegen sieht es etwas mau aus, es gibt lediglich gelagerte Äpfel und Birnen. Winter Sommer Frühling Herbst

Frühlings-Smoothie Im Frühling sieht es bezüglich der regionalen Früchte noch nicht so rosig aus. Wir haben im Frühling lediglich Äpfel zur Verfügung, die gelagert werden. Probiere also mal einen Grünen Smoothie mit frischen Kräutern, Spinat oder Frühlingssalat Frühlings-Smoothie (2 Portionen) 2 Handvoll Frühlingssalate oder -kräuter 1 Apfel 1 reife Banane 2 TL Zitronensaft (frisch gepresst) 200 ml Apfelsaft 100 ml Wasser Alle Zutaten in den Mixer geben und so lange pürieren, bis der Smoothie schön cremig ist.

Diesen Früchten fehlt die Farbe!

Sommer-Smoothie von Katja Fruty Kitty Apfel Erdbeeren Kirschen Nektarine Banane Orange Eiswürfel Die Mengen der Zutaten von Fruty Kitty kannst du nach Belieben varieren. Alle Früchte mit den Eiswürfeln in einen Mixer geben und zu einem leckeren Fruty Kitty verarbeiten.

Tipps für Smoothies Übrigens, auch die Schalen von Bananen kannst du mit in den Smoothie geben. Zwar sind Schalen viel bitterer als das süße Fruchtfleisch, aber sie enthalten viele Vitamine und Ballaststoffe. Und je reifer die Frucht, umso dünner und süßer wird die Schale. Denke nur daran, dass du Bananen aus biologischem Anbau verwendest. Auch die Schalen von Orangen lassen sich verwenden. Die Schale von einer Orange ist zweigeteilt. Die innere weiße Schicht ist verwachsen mit dem Fruchtfleisch und ist sehr gesund, sollte also nicht entfernt werden. Die äußere orangene Schale enthält viele ätherische Öle, deshalb der gute Orangengeruch. Auch von dieser Schale darfst du kleine Mengen verwenden. Auch bei Orangen achte darauf, dass sie biologisch angebaut wurden.

Brecht euch die Zunge nicht!

Sommer-Smoothie Erdbeer-Himbeer-Smoothie mit Basilikum für 4 Portionen: 150g frische Erdbeeren 150g frische Himbeeren 1 Orange 200ml Wasser 4Eiswürfel 1 Esslöffel Honig zum Süßen 10 Blätter Basilikum Die Beeren waschen, putzen und in einen Mixer geben. Die Orange schälen, klein schneiden und ebenfalls in den Mixer füllen. Den Honig, das Wasser Eiswürfel und Basilikumblätter dazugeben und alles zusammen pürieren.

Herbst-Smoothies Trauben-Pfirsich-Zwetschen-Smoothie Für 2 Portionen: 200g Trauben 5 Zwetschgen 1 Pfirsich Die Zwetschen und den Pfirsich entkernen. Alle Zutaten gemeinsam in einen Mixer geben und pürieren Beeren-Smoothie Für 2 Portionen: 250g Brombeeren 150ml Apfelsaft 2 Eiswürfel Die Brombeeren säubern und mit Apfelsaft und Eiswürfel im Mixer pürieren.

Winter-Smoothie Apfel-Müsli-Smoothie (2 Portionen) 1 großer Apfel oder zwei kleine 2 TL Cashewkerne, ungesalzen 300 ml Apfelsaft, Direktsaft 2 TL Cranberries 2 TL Mandelmus 1 Spritzer Zitronensaft Zimtpulver evtl. halbe Tasse Haferflocken Den Apfel (oder die zwei Äpfel) waschen und in Stücke schneiden, Kerngehäuse nach Belieben entfernen und ab in den Mixbecher damit. Cashewkerne zusammen mit Cranberries, Mandelmus, Apfelsaft und Zitronensaft dazugeben. Vorsichtig auf kleiner Stufe mit dem Mixer zerkleinern, anschließend auf hoher Stufe cremig mixen. Wer möchte, mixt noch eine halbe Tasse Haferflocken mit. Mit Zimtpulver bestreuen und servieren.

Wo werden tropische Früchte angebaut? Wie weit sind diese Anbaugebiete von uns entfernt?

Winter-Smoothie Wärmender Winter-Smoothie (2 Portionen) 4-5 Mandarinen oder Clementinen 2 möglichst reife Bananen 1-2 cm einer Ingwerwurzel ½ Teelöffel gemahlenes Lebkuchengewürz 1 Teelöffel Bio-Vanillepulver 1-2 Handvoll frischer Spinat 2 EL Mandelmus ca. 300 ml Wasser Mandarinen und Bananen schälen, stückeln und mit dem geputzten Spinat in den Mixer geben. Die Schale von einem 1-2cm großem Stück Ingwer entfernen und ebenfalls in den Mixbecher geben. Vorsicht, Ingwer ist sehr scharf, wärmt aber von innen. Das Lebkuchengewürz, Vanillepulver und Wasser hinzugeben und alles 45 bis 60 Sekunden mixen. Fertig!