EINFACHE REZEPTE. Schnelle GRILLBEILAGEN. für deine SOMMERPARTY

Ähnliche Dokumente
REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT LIEBLINGSREZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT

Köstliche Ideen für sonnige Feste! Frische Teige genussvolles Feiern 8 neue Rezeptideen

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

VEGAN SCHNELLE REZEPTE VEGANES REZEPTHEFT NR. 3. Neue VEGANE REZEPTIDEEN. für jeden Tag

KREATIVE REZEPTE EINFACH TEIGVERLIEBT RAFFINIERTES. aus unserer KOCHWERKSTATT

8 Frischteig-Rezepte, die zum Feiern einladen. Grillfest Picknick Party

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT KOCHEN UND BACKEN. einfach KINDERLEICHT

REZEPT- IDEEN EINFACH TEIGVERLIEBT RUNDE REZEPTE. aus unserer KOCHWERKSTATT

Fein gemacht. Frisch gedacht.

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Lieblings-Pizza. Zutaten (für 1 Backblech cm plus 1 runde Form):

So abwechslungsreich schmeckt der Herbst! Frische Teige saisonale Zutaten 8 herbstliche Rezepte

PARTYSNACKS. 28. April Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker!

Eins, zwei so wird s fein. Frische Teige wenige Zutaten 8 Rezeptideen

Meine Lieblings Rezepte

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

Nr. 2. Ideen, die mich restlos begeistern. Frische Teige wenige Zutaten 8 neue Rezeptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Kochstudio

Herbstliche Vielfalt in 8 Rezepten. Frische Teige vielseitig genießen einfach zubereiten

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Caprese-Brot aus dem Ofen

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker

Frisedda. Casatiello

Zucchini mit WOW. Lolas und Jonas Zoodles (Zucchininudeln) Grundzutaten (4 Personen): 6 Zucchini 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe Salz & Pfeffer

MKK S. 5

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden.

Mini Pizzas mit Walisischem Lamm (g.g.a.)

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September Sommernachwehen/ Herbstgenüsse

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

REZEPT Gegrilltes Lamm mit Chimichurri. Für 4 Personen Zubereitungszeit: 20 min Garen ca.: 12 min Wartezeit ca.: 2 h 10 min Schwierigkeitsgrad: leicht

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

Kochstudio

Ein Strudel der Genüsse: iten Zaubern Sie pikante Köstlichke und kreative Desserts für jeden Geschmack.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

COOKING SAB (1) Hunger? Lust auf Fingerfood?

Der passende Wein. «schliesst den Magen». Er erinnert an den türkischen Raki oder den griechischen Ouzo und wird mit Wasser verdünnt getrunken.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

Rezept des Monats Oktober 2017

Blumenkohl MAL ANDERS. Guillaume Marinette Fotos David Japy Foodstyling Christine Legerett

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

REZEPT VON DANIELA Sendung vom

Lachs-Rezepte Im November 2015

Rezept des Monats Februar 2018

Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

Inhalt. Ahoi! 6 So geht es richtig schnell 7 Erst lesen, dann kochen! Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte Minuten-Rezepte 114

PanaGusta Rezepte salzig

Truthahnfilet mit Zucchini-Kaperngemüse und Naturreis

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Kochstudio

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Fein gemacht. Frisch gedacht.

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING. einfach, schnell, regional, saisonal & gut. Cornelia Schreder

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG

BLOGGEREDITION. Zu Gast bei

Kochstudio

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

chochclub griifesee-nänikon, est MEZZE

Kürbis-Kokos-Aufstrich

Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Salz, Pfeffer Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark

Re eptideen. Frisch gedacht. Fein gemacht.

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer

WÜRZIGE KLASSIKER VON BYODO. KÖSTLICH KOCHEN & GENIESSEN!

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kochstudio

Kochabend. Montag, 17. Mai Spargel-Tartalettes *** Überraschungspastete Kräutersalat *** Erdbeer-Meringue-Dessert

Einmal durch die Jahreszeiten

Mediterraner Spargelsalat mit Scampi

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden

Kochstudio

Inhalt. Los geht s 6. Herzhafte Häppchen 10. Muffins, Cupcakes und Kekse 32

Rotbarsch-Spieße mit Limone

Menue_gesamt:AMICI ITALIA :32 Seite 159. Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI. Menue vom 24. Juni 2016

Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto

Selbstgemachter Eistee

Feine Rezepte mit Herbamare

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

**************************************************************** *******************************************************

*** BRUSCHETTA *** MELONEN-BOWLS *** PIZZA TEIG NACH KUMMER ART ***

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

Vom Garten auf die Karten

AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Kochstudio

Transkript:

8 EINFACHE REZEPTE Schnelle GRILLBEILAGEN für deine SOMMERPARTY

Auf der Suche nach NEUEN REZEPTIDEEN? MIT LIEBE AUFGEROLLT: UNSERE FRISCHTEIGE für dein SOMMERFEST Der Sommer lädt ein zum Grillen, gemeinsamen Genießen und gemütlichen Beisammensitzen Freunden und Familie. Hast du schon mal Tante Fanny Frischteige als Grillbeilage probiert? Mit den Frischen Pizzateigen, aber auch Flammkuchenteig oder Blätterteig lassen sich deine Grillbeilagen schnell und einfach zubereiten. Über 900 Frischteig- Rezepte auf WWW.TANTEFANNY.AT In diesem Rezeptheft zeigen wir dir wie du schnelle Focaccia-Ecken Kräutern und Feta, einen fruchtigen Tomaten-Pizzakranz oder einen knusprigen Kräuterf lammkuchen für Freunde und Familie zubereitest. Auch die feurigen Blätterteigstangen Paprika und der bunte Gemüsestriezel sind der Hit auf jeder Party und eigenen sich auch gut fürs Picknick oder als Gastgeschenk. Fast alle Rezepte sind vegan oder vegetarisch und können wunderbar deinen Lieblingskräutern oder Kräutermischungen variiert werden. Viel Spaß beim Gustieren und gutes Gelingen bei deiner nächsten Grillfeier! Deine Tante Fanny & das Team der Kochwerkstatt Besuche uns auf: Zubereitungszeit Ober-/Unterhitze Backzeit Heißluft

BUNTER GEMÜSESTRIEZEL Grillpaprika und Zucchini ca. MIN. 00 C ca. 0 MIN. 80 C ZUTATEN für Striezel: Pkg. Tante Fanny Frischer Dinkel-Pizzateig 00 g 00 g eingelegte Grillpaprika, abgetropft, grob gehackt, Öl aufgefangen 6 Salbeiblätter, fein geschnitten kleine Zucchini, in dünne Streifen geschnitten 8 eingelegte, kleine Maiskolben Pfeffer, gemahlen SONNENTOR smokey salt Gewürzmischung Etwas gehackte Kürbiskerne zum Bestreuen Backofen auf 00 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten, dem gerollten Backpapier entrollen und längs halbieren. Die obere Teighälfte Paprika und Salbei belegen, dabei rundum einen Rand von cm freilassen. Zucchini und Mais EL Einlegeöl marinieren und Salz und Pfeffer würzen. Beides auf die untere Teighälfte geben, dabei rundum einen Rand von cm aussparen. Beide Teige von unten eng einrollen. Die Enden festdrücken und Teigstränge einander verzwirbeln. Mit etwas Einlegeöl bestreichen und Kürbiskernen bestreuen. Striezel auf unterster Schiene ca. 0 Min. backen. Für mehr Schärfe kannst du die Zucchini zusätzlich scharfen Chiliflocken würzen! Anstelle des Paprika kannst du auch getrocknete Tomaten verwenden.

FOCACCIA-ECKEN Kräutern und Feta ca. MIN. 00 C 0 MIN. 80 C ZUTATEN für Blech Focaccia: Pkg. Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig XXL 0 g (Alternativ: Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig 00 g) 70 g Feta, grob zerbröselt 6 Zweige Thymian, grob geschnitten 0 ml Honig, flüssig 0 ml Olivenöl EL grobe Meersalzflocken Backofen auf 00 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten und dem gerollten Backpapier direkt am Backblech entrollen. Teig in der Mitte zusammenfalten, sodass Teiglagen entstehen. Mit den Fingern einige Vertiefungen in den Teig drücken und alle Zutaten darauf verteilen. Focaccia auf tlerer Schiene 0 Min. goldbraun backen. Nach dem Backen Focaccia einem Messer in beliebig große Ecken schneiden. 6 Du kannst die Focaccia-Ecken nach Belieben Kräutern der Saison wie Rosmarin, Oregano oder einer Kräutermischung bestreuen. 7

MEDITERRANER PIZZAKRANZ Tomaten Backofen auf 0 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten. ca. 0 MIN. 0 C 0 MIN. 90 C ZUTATEN für Kranz: Pkg. Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig 00 g 60 g Butter, weich 00 g Tomatenmark 00 g eingelegte Tomaten, abgetropft, fein geschnitten rote Zwiebeln, fein gewürfelt Knoblauchzehen, fein gewürfelt Zweige Rosmarin, fein geschnitten Salz und Pfeffer, gemahlen 6 Alle Zutaten dem Handrührgerät gut vermengen und Salz und Pfeffer abschmecken. Teig dem gerollten Backpapier entrollen und der Masse bestreichen, oben einen Rand von cm aussparen. Teig von unten eng einrollen. Die Teigenden so zusammenführen, dass ein runder Kranz entsteht. Den Teigkranz einer Schere schräg ca. alle cm fast durchschneiden und die geschnittenen Teigstücke etwas auseinander drücken. Pizzakranz auf tlerer Schiene 0 Min. goldbraun backen. 8 Serviere dazu einen Dip aus Knoblauch, Sauerrahm und Kräutern! Anstelle der Tomaten kannst du auch eingelegte oder frische Paprika verwenden. 9

KNOBLAUCHZUPFBROT Kräutern Backofen auf 90 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teige direkt aus dem Kühlschrank verwenden. ca. 0 MIN. 90 C ca. MIN. 70 C ZUTATEN für runde Tortenform (ø 6 cm): Pkg. Tante Fanny Frischer Dinkel-Pizzateig 00 g Knoblauchzehen, fein gehackt 80 ml Olivenöl Bund Petersilie, fein geschnitten 6 Zweige Thymian, fein geschnitten 6 Zweige Rosmarin, fein geschnitten Etwas grobes Meersalz zum Bestreuen Etwas Olivenöl zum Befetten der Form Knoblauch, Olivenöl und Kräuter vermengen. Teige dem gerollten Backpapier entrollen und der Knoblauchmasse bestreichen. Jeden Teig von unten und oben bis zur Mitte einklappen. Die Teige jeweils in 6 gleich große Stücke schneiden und locker in die gefettete Tortenform schlichten. Zupfbrot auf unterster Schiene ca. Min. goldbraun backen. 0 Du kannst auch andere frische Kräuter wie zum Beispiel Schnittlauch oder Salbei verwenden. Probiere dieses Rezept auch mal g Frischkäse anstelle des Olivenöls.

FEURIGE BLÄTTERTEIGSTANGEN Paprika Backofen auf 00 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. ca. MIN. 00 C ca. 0 MIN. 80 C ZUTATEN für ca. 0 Stangen: Pkg. Tante Fanny Frischer Dinkel-Blätterteig 70 g (Alternativ: Tante Fanny Frischer Blätterteig 0 g Doppelrolle) 0 g Tomatensauce, auf einem Sieb abgetropft, Tomatenwasser aufgefangen 0 g Tomatenmark scharfe Chilischoten, entkernt, fein geschnitten gelbe Paprika, sehr fein gewürfelt Salz und Pfeffer, gemahlen SONNENTOR smokey paprika Gewürzmischung Etwas schwarzer Sesam zum Bestreuen Tomatensauce und Tomatenmark glattrühren, Chili und Paprika zugeben und Salz, Pfeffer und der Gewürzmischung würzen. Ersten Teig dem gerollten Backpapier entrollen und Tomatenmasse aufstreichen. Zweiten Teig entrollen und auf den ersten Teig legen. Der Breite nach in ca. cm breite Streifen schneiden, sodass 0 Stangen entstehen. Diese ineinander verdrehen, dünn Tomatenwasser bestreichen und Sesam bestreuen. Auf tlerer Schiene ca. 0 Min. goldbraun backen. Wenn du möchtest, kannst du anstatt Sesam auch Mohn oder etwas geriebenen Käse über die Stangen streuen.

TOMATENTALER Basilikumpesto Backofen auf 00 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten. ca. MIN. 00 C 8 MIN. ZUTATEN für Taler: Pkg. Tante Fanny Frischer Blätterteig Butter 70 g (Alternativ: Tante Fanny Frischer Blätterteig 70 g) 80 g Basilikumpesto große Tomaten, in Scheiben geschnitten g Mozzarella, gezupft Salz und Pfeffer, gemahlen Teig dem gerollten Backpapier entrollen und in Quadrate ( x der Länge nach und x der Breite nach) schneiden. Teigstücke tig einer Gabel mehrmals einstechen. Das Pesto dünn auf die Teigstücke auftragen, dabei einen Rand von ca. 0, cm aussparen. Je eine Tomatenscheibe auf das Pesto legen, etwas Mozzarella bestreuen und Salz und Pfeffer würzen. Die Tomatentaler auf tlerer Schiene 8 Min. goldbraun backen. 80 C Du kannst anstatt Mozzarella auch geriebenen Parmesan verwenden oder auch ein anderes Pesto wie z.b. ein Kräuterpesto oder Paprikapesto.

KNUSPRIGER FLAMMKUCHEN Kräutern ca. 0 MIN. 70 C, 7 9 MIN. 0 C, 9 MIN. ZUTATEN für Flammkuchenböden: Pkg. Tante Fanny Frische Flammkuchenböden nach original Elsässer Art 0 g 0 g Crème fraîche Knoblauchzehe, fein gehackt Bund Petersilie, fein geschnitten Zweige Rosmarin, fein geschnitten Zweige Thymian, fein geschnitten ½ Bund Jungzwiebel, in dünne Ringe geschnitten Salz und Pfeffer, gemahlen SONNENTOR holy veggie Gewürzmischung Backofen auf 70 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Flammkuchenböden direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten. Crème fraîche Knoblauch mischen und Salz und Pfeffer abschmecken. Je Böden nebeneinander ohne Backpapier auf ein Backblech legen. Je Flammkuchenboden ¼ der Creme verstreichen und den Kräutern und dem Jungzwiebel bestreuen. Immer nur ein Backblech in den Ofen schieben und Flammkuchen auf unterster Schiene 7 9 Min. knusprig backen. Mit der Gewürzmischung bestreuen und servieren. 6 Wenn du magst, kannst du nach dem Backen auch zusätzlich etwas unbehandelte Zitrone über den Flammkuchen reiben. 7

ZITRONEN-FLAMMKUCHENECKEN Sardellen ca. 0 MIN. 0 C 0 MIN. ZUTATEN für Flammkuchenecken: Pkg. Tante Fanny Frischer Flammkuchenteig 60 g 0 g Ricotta unbehandelte Zitrone, Schale abgerieben EL Chiliflocken 0 Sardellenfilets, grob gehackt Frische Petersilie, gezupft Backofen auf 0 C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten. Ricotta und Zitronenabrieb verrühren. Teig dem gerollten Backpapier entrollen und in 6 Quadrate schneiden. Jedes Teigstück diagonal halbieren, sodass Teigdreiecke entstehen. Auf jedes Dreieck etwas Ricottamasse aufstreichen, dabei rundum einen Rand von ca. 0, cm aussparen. Chiliflocken und Sardellen auf der Ricottamasse verteilen. Flammkuchenecken auf unterster Schiene 0 Min. knusprig backen. Vor dem Servieren Petersilie bestreuen. 00 C 8 Wenn Du möchtest, kannst du statt den Sardellen auch Kapern auf den Flammkuchen geben. 9

Von uns MIT LIEBE AUFGEROLLT. VON DIR TÄGLICH FRISCH AUSGEROLLT. EINFACH TEIGVERLIEBT Über 00 9 teigh Frisc epte Rez auf ANTEF A WWW.T NNY.AT Frische Teige waren immer schon unsere Leidenschaft. Darum verwenden wir nur beste Zutaten. Unser Dinkelpizzateig besteht aus 00 % besonders fein vermahlenem, regionalem Dinkelmehl. Der perfekte Anteil an nativem Olivenöl höchster Qualitätsstufe und Hefe machen ihn besonders knusprig. Unser echt italienischer Genuss für zu Hause. www.tantefanny.at Besuche uns auf: