Lineare Differentialgleichungen

Ähnliche Dokumente
6. Lineare DGL-Systeme erster Ordnung

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN FERIENKURS. Lineare Algebra FLORIAN NIEDERREITER & AILEEN WOLF

sie ist also eine Lösung der Differenzialgleichung y 0 = Ay. Bei x = 0 sind diese n Spalten auch linear unabhängig, da ja

Differentialgleichungen für Ingenieure WS 06/07

Lineare Algebra I Lösungsvorschlag

Anleitung zu Blatt 4 Differentialgleichungen I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Tutorium Mathematik II M WM

Ausgewählte Lösungen zu den Übungsblättern 9-10

Rückblick auf die letzte Vorlesung

6 Eigenwerte und Eigenvektoren

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra 2015/2016: Lösungen

6 Eigenwerte und Eigenvektoren

Wir wollen Systeme von linearen Differentialgleichungen 1. Ordnung über einem offenen Intervall I R untersuchen:

9 Lineare Differentialgleichungen

5 Diagonalisierbarkeit

Alle Vektoren sind hier Spaltenvektoren. Eine Matrix besteht aus nebeneinandergeschrie-

29.2 Lineare Differentialgleichungssysteme mit konstanten Koeffizienten Wir betrachten das homogene System. y = A y, t R, (1)

Musterlösung der Klausur zur linearen Algebra II

Eigenwerte und Diagonalisierung

Übungsblatt

Übungen zum Ferienkurs Ferienkurs Lineare Algebra für Physiker WiSe 2017/18 Blatt 3 - Lösung

Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Mathematik WS 03/04 Eppler, Richter, Scherfner, Seiler, Zorn 25.

Lineare Systeme 1. Ordnung mit konstanten Koeffizienten

Lineare DGL-Systeme 1. Ordnung

Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Mathematik WS 03/04 Eppler, Richter, Scherfner, Seiler, Zorn 7. April 2004

Trigonalisierung. Definition. 1) Sei F : V V linear, dim V = n. Dann heißt F trigonalisierbar, wenn es eine Basis B von V gibt sodass a 11 a 12..

5. Übung zur Linearen Algebra II -

Tutorium 3. 1 Nilpotente Endomorphismen. Definition. Sei Φ End(V ). Φ heißt nilpotent: n N : Φ n = 0

Lösungsskizzen zur Klausur zur Linearen Algebra II. Definitionen

Ferienkurs Analysis 2 für Physiker. Differentialgleichungen. Tobias Ried

JNF Rezept. 21. Juli 2006

Lineare Algebra: Determinanten und Eigenwerte

Kapitel 11 Eigenwerte und Eigenvektoren

6 Hauptachsentransformation

Lineare Algebra II Lösungen zu ausgewählten Aufgaben

20. Die Jordansche Normalform

Vorlesung Mathematik für Ingenieure 3 (Wintersemester 2009/10)

Floquet-Theorie IV. 1 Hills Gleichung

8 Eigenwerttheorie I 8. EIGENWERTTHEORIE I 139. Wir hatten bereits früher den Polynomring in einer Variablen über einem Körper K betrachtet:

18 λ 18 + λ 0 A 18I 3 = / Z 2 Z 2 Z Z Z 1

Diagonalisierbarkeit symmetrischer Matrizen

e At = e λt e (A λi)t.

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 12

1 Darstellungsmatrizen

Musterlösung Donnerstag - Determinanten und Eigenwerte

Prof. Steinwart Höhere Mathematik I/II Musterlösung A =

Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung

6.6 Lineare Dierentialgleichungen n-ter Ordnung mit konstanten Koezienten

Heinrich Heine-Universität Düsseldorf Sommersemester Lineare Algebra 1. Vierzehnte & Fünfzehnte Woche,

y hom (x) = C e p(x) dx

Lineare Algebra II 6. Übungsblatt

Übungen zur Vorlesung Lineare Algebra II, SoSe 2016, Blatt 1

9 Lineare Differentialgleichungen

Aufgaben zu Kapitel 18

Institut für Analysis und Scientific Computing E. Weinmüller WS 2017

Lösungsskizzen zur Nachklausur

Lineare Algebra I für Mathematiker Lösungen

5.2 Diagonalisierbarkeit und Trigonalisierung

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) WS 2012/13 Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning

1 Die Jordansche Normalform

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Weihnachtszettel

Rückblick auf die letzte Vorlesung

Höhere Mathematik III für Physik

Institut für Analysis und Scientific Computing E. Weinmüller WS 2017

KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA II 19. Juli 2008

Lineare Algebra 2. Lösung zu Aufgabe 7.2:

2.11 Eigenwerte und Diagonalisierbarkeit

29 Lineare Algebra 2 (SS 2009) 4.9. Das charakteristische Polynom sei Produkt von linearen Polynomen.

Lösungen zur Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT

Lösungsskizzen der Klausur zur Linearen Algebra im Herbst 2015

1. Übungsblatt: Lineare Algebra II Abgabe: 8./ in den Übungsgruppen

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure

5 Eigenwerte, Eigenvektoren und Diagonalisierbarkeit

Berechnung der Determinante

Lösungen zu Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT

Scheinklausur, 2. Teil, Lineare Algebra I, WS 2001, Prof. Dr. G. Hiß. Ja oder

Institut für Analysis und Scientific Computing E. Weinmüller WS 2017

Lineare Algebra II 12. Übungsblatt

m 1 Die Bewegung der drei Kugeln wird beschrieben durch das folgende Differentialgleichungssystem x 1 (t) x 2 (t) x 3 (t) k 12 k 12 k 12 k k 23

6.3 Eigenwerte. γ ist Eigenwert von T [T] B B γi ist nicht invertierbar.

Musterlösungen für die Nachklausur in LinAlg vom

HM3 (aer, mawi) WS 14 / 15 Blatt 8 Dr F. Leitner

4 Eigenwerte und Eigenvektoren

3.4 Trigonalisierung und Jordansche Normalform

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1.

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Übungsklausur

Probeklausur zu Mathematik 2 für Informatik

B. Lösungsskizzen zu den Übungsaufgaben

Lösung - Schnellübung 13

Klausur zu. Lineare Algebra II. Viel Erfolg! Fachbereich Mathematik WS 2012/13 Dr. habil. Matthias Schneider. Bonus Note. Aufgabe

Aufgaben und Lösungen zur Klausur Lineare Algebra im Frühjahr 2009

Satz. Wie wirkt sich ein Basiswechsel auf die Darstellungsmatrix einer linearen Abbildung F : V n V n aus?

Determinanten. Motivation: Man betrachte das lineare Gleichungssystem =. (1) y = Sei o.b.d.a a 0 und c 0. Dann ist (1) äquivalent zu. = ac ad y.

3.7 Eigenwerte und Eigenvektoren

Die wichtigste Klasse von Funktionen zwischen Vektorräumen sind die linearen Abbildungen.

1 Transponieren, Diagonal- und Dreiecksmatrizen

Lösung zu Serie Bestimme die Jordansche Normalform und eine zugehörige Basiswechselmatrix der folgenden reellen Matrizen: A := B :=

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen

Transkript:

Technische Universität München Thomas Reifenberger Vorlesung, Kapitel 4 Repetitorium Analysis I für Physiker Analysis I Lineare Differentialgleichungen 1 Das Matrixexponential Definition 1.1 Sei A C n n. Dann ist e A A k := k! k=0 wobei gilt: A 0 = 1 n, A k = AA k 1 k N Satz 1.2 Eigenschaften der Matrixexponentialfunktion (i) Seien A, B C n n mit AB = BA. Dann gilt: e A+B = e A e B (ii) Sei S invertierbar. Dann ist (iii) e A = S e S 1 AS S 1 d dt eat = A e At Satz 1.3 Matrixexponential von Jordankästchen J C n n habe die Gestalt λ 1 0 λ 1 J =...... λ 1 0 λ Dann ist e Jt = e λt t e λt... t n 2 (n 2)! eλt tn 1 (n 1)! eλ e λt... t n 2 (n 2)! eλt....... e λt t e λt 0 e λt 1

Definition 1.4 Hauptvektor Sei A C n n. Ein Vektor x C n heißt Hauptvektor k-ter Stufe zum Eigenwert λ, wenn gilt: (A λ1 n ) k x = 0 und (A λ1 n ) k 1 x 0 Eigenvektoren sind also Hauptvektoren erster Stufe. Satz 1.5 Sei x ein Hauptvektor k-ter Stufe von A zum Eigenwert λ. Dann ist k 1 e At x = e λt t j j! (A λ1 n) j x j=0 2 Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung Sei K = C oder R, das Intervall I R. Ein System der Form ẋ = A(t)x + b(t) A : I K n n, b : I K n stetig (L) heißt Lineare Differentialgleichung erster Ordnung, wobei x : I K n n zu bestimmen ist, so dass x die Differentialgleichung (L) erfüllt. Satz 2.1 Existenz und Eindeutigkeit Zu jedem Anfangswert (AW) x(t 0 ) = x 0 K n mit t 0 I gibt es genau eine Lösung, die (L) und (AW) erfüllt. Daraus folgt sofort, dass zwei Lösungen identisch sind, wenn sie zu einem Zeitpunkt übereinstimmen: x 1 (t 0 ) = x 2 (t 0 ) für ein t 0 I x 1 (t) = x 2 (t) t I Um jedoch Lösungen zu bestimmen, müssen wir zunächst das homogene System lösen. 2.1 homogenes System Wir untersuchen zunächst die (L) zugeordnete homogene Differentialgleichung: ẋ = A(t)x (H) Satz 2.2 Die Menge der Lösungen von (H) ist ein n-dimensionaler K-Vektorraum. Matrixnotation Wir schreiben nun (H) in Matrixnotation: Lemma 2.3 Ẋ = A(t)X mit X : I K n n (M) Eine Matrix X(t) ist Lösung von (M) genau dann, wenn jede Spalte von X eine Lösung von (H) ist. Definition 2.4 Fundamentallösung, Fundamentalsystem Eine Matrix X(t), die (M) erfüllt und deren Spalten x 1,..., x n : I K n linear unabhängig sind, heißt Fundamentallösung. Die Spalten bilden dann ein Fundamentalsystem der Lösungen von (H). 2

Satz 2.5 Über Fundamentallösungen Sei X(t) Fundamentallösung von (M). Jede weitere Fundamentallösung Y lässt sich schreiben als: Y (t) = X(t)C mit C K n n, det C 0 Jede Matrix Z(t) = X(t)D mit D K n n ist Lösung von (M). Sie ist Fundamentallösung genau dann, wenn det D 0. Konstante Koeffizienten ẋ = Ax A K n n (KH) Satz 2.6 Lösung der homogenen LDG mit konstanten Koeffizienten Eine Fundamentallösung zu (KH) (diejenige mit X(0) = 1 n ) ist gegeben durch X(t) = e At Die Lösung von (KH) zum (AW) x(t 0 ) = x 0 ist gegeben durch x(t) = e A(t t0) x 0 Die Lösungen sind auf I = R definiert. 2.2 inhomogenes System Wir betrachten nun wieder das inhomogene System (allgemein mit zeitabhängigen Koeffizienten): ẋ = A(t)x + b(t) mit (AW) x(t 0 ) = x 0 (L) Der Lösungsraum ist nun kein Vektorraum mehr! Stattdessen gilt, analog zur Linearen Algebra: Satz 2.7 Lösungsraum der inhomogenen Gleichung Die allgemeine Lösung von (L) erhält man als Summe einer beliebigen partikulären Lösung von (L) und der allgemeinen Lösung des homogenen Systems (H). x(t) inhomogen = x(t) homogen + x(t) partikulär Wir müssen also nur noch eine einzelne Lösung von (L) finden. Satz 2.8 Lösung des inhomogenen Systems Sei X(t) die Fundamentallösung des homogenen Systems (H) mit X(t 0 ) = 1 n. Dann ist die Lösung von (L) mit (AW) gegeben durch t x(t) = X(t)x 0 + t 0 X(t) X 1 (s) b(s) ds Die allgemeine Lösung von (L) lautet somit: t x(t) = X(t)c + Bemerkung t 0 X(t) X 1 (s) b(s) ds c K n Bei konstanten Koeffizienten ist X(t) = e A(t t0) und X 1 (s) = e A(s t0). 3

3 Skalare lineare Differentialgleichung n-ter Ordnung mit konstanten Koeffizienten Eine Gleichung der Form (n) x + a n 1 (n 1) x +... + a 1 ẋ + a 0 x = q(t) (SL) mit a 0,..., a n 1 K und stetigem q : I K heißt skalare lineare Differentialgleichung der Ordnung n mit konstanten Koeffizienten. (SL) lässt sich in eine lineare Differentialgleichung erster Ordnung umschreiben: ẋ 0 1 0 0 x ẍ 0 0 1 0 0. =...... ẋ. (n) 0 0 0 1. +. 0 (n 1) x }{{} a 0 a 1 a 2 a n 1 x q(t) }{{}}{{}}{{} ẏ y b(t) A Dadurch können wir die Sätze über lineare Differentialgleichungen erster Ordnung direkt auf (SL) übertragen: Satz 3.1 Existenz und Eindeutigkeit Zu jedem n-tupel aus Anfangswerten (AW) x(t 0 ),..., (n 1) x (t 0 ) K für ein t 0 I gibt es genau eine Lösung, die (SL) und (AW) erfüllt. Zwei Lösungen x 1 (t), x 2 (t) sind identisch, wenn sie zu einem Zeitpunkt t 0 I im Funktionswert sowie dem Wert der ersten n 1 Ableitungen übereinstimmen: (k) x 1 (t 0 ) = (k) x 2 (t 0 ) für ein t 0 I und k = 0,..., n 1 x 1 (t) = x 2 (t) t I 3.1 Homogene Gleichung Wir untersuchen zunächst die (SL) zugeordnete homogene Gleichung: Satz 3.2 Über den Lösungsraum (n) x + a n 1 (t) (n 1) x +... + a 1 (t)ẋ + a 0 (t)x = 0 (SLH) Die Menge der Lösungen von (SLH) ist ein n-dimensionaler K-Vektorraum. Definition 3.3 Charakteristisches Polynom Das Polynom P (λ) = λ n + a n 1 λ n 1 +... + a 1 λ + a 0 heißt charakteristisches Polynom von (SLH). Es entspricht dem charakteristischen Polynom der Matrix A. Hat man die Nullstellen λ i sowie ihre Vielfachheit m i bestimmt, kann man P in Linearfaktoren zerlegen: P (λ) = (λ λ 1 ) m1... (λ λ r ) mr i j λ i λ j wobei r die Anzahl verschiedener Nullstellen ist. 4

Satz 3.4 Basis des Lösungsraums Sind λ 1,..., λ r die Nullstellen von P mit Vielfachheiten m(λ i ), so ist eine Basis des Lösungsraums gegeben durch: e λ1t, t e λ1t,..., t m(λ1) 1 e λ1t,..., e λrt, t e λrt,..., t m(λr) 1 e λrt oder, anders formuliert: t k e λit k = 0,..., m(λ i ) 1; i = 1,..., r 3.2 Inhomogene Gleichung Wir betrachten nun wieder die inhomogene Gleichung: (n) x + a n 1 (n 1) x +... + a 1 ẋ + a 0 x = q(t) (SL) Der Lösungsraum von (SL) ist kein Vektorraum! Stattdessen gilt: Satz 3.5 Lösungsraum der inhomogenen Gleichung Die allgemeine Lösung von (SL) erhält man als Summe einer beliebigen partikulären Lösung von (SL) und der allgemeinen Lösung des homogenen Systems (SLH). x(t) inhomogen = x(t) homogen + x(t) partikulär Satz 3.6 Lösung bei Quasipolynomen als Inhomogenität Die Inhomogenität q habe die Gestalt: q µ (t) = (b 0 + b 1 t + b 2 t 2 +... + b k t k ) e µt Das charakteristische Polynom habe die Nullstellen λ i mit der Vielfachheit m(λ i ). Dann existiert eine Lösung x µ (t) von (SL) der Form x µ (t) = (c 0 + c 1 t + c 2 t 2 +... + c k t k )t m(µ) e µt Die Koeffizienten c j lassen sich bestimmen durch Einsetzen in (SL). Es gilt das Superpositionsprinzip: Sei q(t) = q µ (t). Dann ist x(t) = x µ (t) eine Lösung von (SL). µ µ 4 Kurzanleitung Jordanisieren 4.1 Überblick Jede quadratische Matrix A C n n lässt sich durch einen Basiswechsel in die Jordannormalform J bringen. Genauer gesagt, ist die Matrix A eine Darstellung einer linearen Abbildung Φ in der kanonischen Basis ê 1,..., ê n. Die Matrix J ist die Darstellung der Abbildung Φ in der Jordanbasis. Haben die Jordan-Basisvektoren in der kanonischen Basis die Darstellung b 1,..., b n, dann ist die Transformationsmatrix S gegeben durch S = (b 1,..., b n ). Wir erhalten folgendes Diagramm: C n S C n A C n S J C n Hieraus lässt sich ablesen: kanonische Basis Jordanbasis A = SJS 1 bzw. J = S 1 AS 5

4.2 Aufteilung in Jordanblöcke Die Matrix A habe das charakteristische Polynom r χ A ( λ) = ( λ λ i ) di i=1 und somit die Eigenwerte λ i mit Vielfachheit d i. Die Jordannormalform hat dann die Gestalt einer Block-Diagonalmatrix aus r quadratischen Blöcken B(λ i ) J = B(λ 1 ) 0 B(λ 2 )... 0 B(λ r ) Ein Block B(λ i ) hat die Länge d i, also die algebraische Vielfachheit des zugehörigen Eigenwertes. Es gilt: Zu einem Block der Länge d i gehören d i Basisvektoren. Im Folgenden betrachten wir nur noch den Block zum Eigenwert λ := λ 1 der Länge d := d 1, die nun erläuterte Prozedur muss für alle weiteren Eigenwerte λ i wiederholt werden. 4.3 Vorbereitungen Für die weiteren Berechnungen definieren wir die nilpotente Matrix N := A 1 λ Der Block B(λ) hat die Gestalt einer Block-Diagonalmatrix aus Jordankästchen: J 1 0 λ 1 0 J B(λ) = 2 λ 1... mit J i =...... λ 1 0 J t 0 λ Die Anzahl t der Jordankästchen J i ist die Dimension des Kerns von N und damit gleich der Anzahl der Eigenvektoren zu λ: t = Anzahl der Jordankästchen = dim ker N Nach Konvention werden die Jordankästchen der Größe nach sortiert, das Kästchen mit der größten Länge steht links oben. Außerdem gilt: Zu einem Jordankästchen der Länge k gehören k Basisvektoren. Nun berechnen wir möglichst einfache Basen von ker N, ker N 2, ker N 3,... und bestimmen die kleinste Zahl p, für die gilt: Es gilt: ker N p = ker N p+1 p = die Länge des größten Kästchens zum Eigenwert λ Hier sieht man: Falls p = 1, ist der Jordanblock diagonal und die Basisvektoren zu diesem Block sind Eigenvektoren zum Eigenwert λ. 6

4.4 Bestimmung der Basisvektoren Wir beginnen bei ker N p und suchen (selbstverständlich linear unabhängige) Basisvektoren u 1, u 2,..., für die gilt: u i ker N p und u i / ker N p 1 Zu jedem dieser Vektoren u i erhält man ein Jordankästchen der Länge p. Die Vektoren N p 1 u 1,..., Nu 1, u 1, N p 1 u 2,..., Nu 2, u 2,... bilden (in genau dieser Reihenfolge!) die ersten Basisvektoren der geordneten Jordanbasis. Hat man nun schon die d Basisvektoren zu diesem Jordanblock zusammen, ist man fertig, ansonsten geht man einfach eine Stufe tiefer und wiederholt die obigen Schritte, d.h. wir suchen Basisvektoren v 1, v 2,..., für die gilt: v i ker N p 1 und v i / ker N p 2 Selbstverständlich müssen diese Basisvektoren linear unabhängig von allen bisher bestimmten Basisvektoren sein. Die oben begonnene geordnete Jordanbasis ergänzen wir nun um die Vektoren N p 2 v 1,..., Nv 1, v 1, N p 2 v 2,..., Nv 2, v 2,... Dieses Verfahren wird solange wiederholt, bis man alle Basisvektoren zusammen hat. Folgende Abbildung stellt die Jordanketten eines Jordanblocks der Länge 11 dar, der in Jordankästchen der Längen 4, 4, 2 und 1 zerfällt. Die Zahl in der zweiten Zeile gibt die Dimension des Kerns aus der ersten Zeile an. ker N ker N 2 ker N 3 ker N 4 4 7 9 11 N 3 u 1 N 2 u 1 Nu 1 u 1 N 3 u 2 N 2 u 2 Nu 2 u 2 Nv 1 v 1 w 1 7