Das zivilrechtliche Risiko der Geschäftsleitung in Kapitalgesellschaften



Ähnliche Dokumente
Entwicklungen und Optimierungsbedarf in der D&O Versicherung - EIN ÜBERBLICK -

Berufshaftpflicht für Steuerberater

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG


Die zivilrechtliche und strafrechtliche Verantwortung von Managern und Aufsichtsräten 1. I. Die zivilrechtlichen Grundlagen der Haftung 1

Die Allgemeinen Bestimmungen (Teil C der AVB) enthalten Regelungen, die sowohl für Teil A als auch für Teil B gelten.

Managerhaftung im Mittelstand

Vermögensschaden-Haftpflicht

Klauseln zu den Allgemeinen Bedingungen für die Garantieversicherung (TK MGar 2014)

A Umfang der zivilrechtlichen Organhaftung 1 1. Wie haften Manager? 1 2. Wie haften leitende Angestellte? 3

Haftung des Telearbeiters gegenüber dem Arbeitgeber

2 Organisationsverfassung der GmbH

Copyright 1997 Kammer der Wirtschaftstreuhänder All rights reserved

Versicherungspflicht der Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften

Versicherungsübersicht*

RISIKO MANAGEMENT. Managerhaftung vermeiden und Vorsorge treffen. WakeUp

Die Gesellschaftsformen

Rechtliche Informationen zu Hochwild-Hegegemeinschaften. von LJV-Justiziar Rechtsanwalt Klaus Nieding

Rechtliche Aspekte der IT-Security.

MANAGEMENTHAFTUNG IN RUSSLAND MOSKAU, 28. NOVEMBER 2013

V ist reicher Erbe und verwaltet das von seinem Vater geerbte Vermögen. Immobilien oder GmbH-Anteile gehören nicht hierzu.

Vertrag über die Betriebliche Krankenversicherung - Gruppenversicherung - (Tarife BKV) zwischen

MUSTER. Sicherungsschein für Kreditgeber Leasinggeber Versicherer (Name und Anschrift) Anzeige des Versicherungsnehmers zur

Berufshaftpflichtversicherung: Deckungssummen

Mögliche Absicherung von persönlichen Haftungsrisiken am Beispiel der Leitungsebene in Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen

Werbebanner-Vertrag. 1 Gegenstand des Vertrages. (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Aufnahme eines Werbebanners des Kunden auf eine Website des

Vermögensschadenhaftpflichtversicherung

P A C H T V E R T R A G über die Internet-Domain

Host-Providing-Vertrag

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)

HAFTUNG AUS FEHLERHAFTEN GUTACHTEN

Die richtige Rechtsform im Handwerk

Das Verstoßprinzip in der Berufshaftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure - Fluch oder Segen?

Ausgewählte Rechtsfragen der IT-Security

Versicherungen für Mitgliedsgesellschaften der AWMF

Sanochemia Pharmazeutika AG

Haftungsrisiken im Ehrenamt

Deckungsbeschreibung zum Sammelrechtsschutzvertrag über den Spezial-Straf-Rechtsschutz für Rettungssanitäter/Rettungsassistenten/ Rettungshelfer

Kapitalgesellschaftsrecht 18. Gründung der AG

Lösungsskizze Fall 25: Das beschädigte Dienstfahrzeug. A) Anspruch auf Schadensersatz gem. 280 I BGB. I) Vorliegen eines Schuldverhältnisses: (+) ArbV

Vorteile. Leistungen. Sie ist das Nonplusultra an Schutz und Sicherheit für Unternehmen bis 50 Mio. Euro Jahresumsatz.


Versicherungsvertragsgesetz (VersVG)

Kompaktversicherung für Flugmodelle im gewerblichen Bereich

Zwischen. ...,...,... im Folgenden Datenbankhersteller genannt. vertreten durch,,, und. ,,,,, im Folgenden Vertragspartner genannt. vertreten durch,,,

Rechtsanwalt. Arbeitsverhältnis

Aufnahmevertrag. eingetragen unter dem Az.:.. beim Amtsgericht in... (im folgenden Mitgliedsorganisation genannt)

SCHADENANZEIGE HAFTPFLICHT BAU

Berfshaftpflicht- und Berufsrechtsschutzvorsorge

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion

Die Gleichbehandlung der Gesellschafter

Informationen zur VOV D&O-Versicherung

Produktinformationsblatt zur Jahres-Reisekranken-Versicherung ohne Selbstbeteiligung der Europäische Reiseversicherung AG

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

E N T S C H E I D S A U S Z U G

Mustervertrag über einen Auslandsaufenthalt von Auszubildenden Blatt 1 von 6

VSG - SSPES Verein Schweizerischer Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer 3000 Bern

Zusammenarbeitsvertrag (Aktionärs- und Optionsvertrag)

Dienstleistungsüberblick. Kompetenzzentrum Financial Lines Insurance

Verantwortung des Vorstandes. Verantwortung des Vorstandes

Hinweise für die Tätigkeit des Steuerberaters als Sachwalter

Entsprechenserklärung der EUROKAI GmbH & Co. KGaA gemäß dem Deutschen Corporate Governance Kodex

Gemeinsamer Bericht. I. Vorbemerkung

Ergebnisabführungsvertrag

Schärfere Haftung in Sachen Umwelt.

Name:.. Straße:.. PLZ:. Ort:.. Telefon:.. ..

Entsprechenserklärung der EUROKAI GmbH & Co. KGaA gemäß dem Deutschen Corporate Governance Kodex

Bereicherungsrecht Fall 2

Das Rücktrittsrecht I

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag

Merkblatt zum Antrag auf Zulassung als Medizinisches Versorgungszentrum

PKV-Info. Lohnt der Wechsel innerhalb der PKV?

Befristung Inkrafttreten des TzBfG BeschFG Abs. 1; TzBfG 14 Abs. 2 Satz 1 und 2

Manager Schadenpräsentation

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Partnerschaftsgesellschaft. Name und Sitz

Vorlesung Gesellschaftsrecht

Weisungen an und von Aufsichtsratsmitgliedern

RABER & COLL. Rechtsanwälte

126 AktG (Anträge von Aktionären)

Satzung der Stadt Bad Doberan über die Erhebung von Verwaltungsgebühren und Auslagen. (Verwaltungsgebührensatzung)

Rahmenbedingungen und Prüfung der Insolvenzantragspflicht. von Rechtsassessor Reinhard Halbgewachs für vds consultants GmbH

(inkl. Zusatzleistungen des Verpächters)

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

Produktinformationsblatt zur Privat-Haftpflichtversicherung

Konfliktmanagement im Arbeitsverhältnis

a) Fortbildung des unternehmerischen Nachwuchses und der Mitarbeiter aus den Betrieben, insbesondere im Bereich der technologischen Entwicklung

Rechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge

Rechtliche Fragen - Haftung, Aufsichtspflicht

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode des Abgeordneten Johannes Saalfeld, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

SATZUNG DER BERLIN HYP AG

Wording zur Public Offering of Securities Insurance [POSI]

Netzanschlussvertrag Strom für höhere Spannungsebenen

Verkehrsrechtsschutz. Stark auf allen Wegen Jetzt mit Sofort- Schutz ab Autokauf

Arbeitnehmerhaftung. die Einrichtungsträger angehoben. Hierdurch kommt es vermehrt zu Rückgriffsforderungen des Arbeitgebers auf den Arbeitnehmer.

Wer entscheidet, der haftet. Die D&O der SV fängt Sie auf.

Heimat- und Verschönerungsverein Seidewitz 01 e. V. NUTZUNGSVERTRAG

Gesetzesänderungen «Nominee», Entwurf

Wie weit reicht der Versicherungsschutz für Waldbesitzer und Forstbedienstete?

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der

Transkript:

Das zivilrechtliche Risiko der Geschäftsleitung in Kapitalgesellschaften

Haftung In folgenden Fällen wurde eine Haftung von Managern bejaht: Ein Geschäftsführer bzw. Vorstand haftet auf Schadenersatz, wenn er den Posteingang nicht sachgerecht ordnet und dadurch Schreiben nicht unverzüglich der zuständigen Stelle zugeleitet werden, wodurch z.b. berechtigte Forderungen der Gesellschaft verjähren;

Haftung In folgenden Fällen wurde eine Haftung von Managern bejaht: Ein Geschäftsführer bzw. Vorstand haftet auf Schadenersatz, wenn es zu behördlichen Betriebsstillegungen kommt, weil behördliche Brandschutzauflagen nicht rechtzeitig erfüllt wurden

Haftung In folgenden Fällen wurde eine Haftung von Managern bejaht: Ein Geschäftsführer bzw. Vorstand haftet auf Schadenersatz, wenn es wegen mangelnder Kontrollen Mitarbeitern ermöglicht, Geld zu unterschlagen oder Waren beiseite zu schaffen... neue Mitarbeiter bei der Einstellung nur mangelhaft überprüft und sich Zeugnisse nicht im Original zeigen läßt;

Haftung In folgenden Fällen wurde eine Haftung von Managern bejaht: Ein Geschäftsführer bzw. Vorstand haftet auf Schadenersatz, wenn er Steuererklärungs- und Abführungspflichten vernachlässigt und dadurch Steuerzahlungen verspätet oder nicht in vollem Umfang an das Finanzamt abgeführt werden; es unterläßt, Subventionstöpfe rechtzeitig anzuzapfen;

Haftung In folgenden Fällen wurde eine Haftung von Managern bejaht: Aufsichtsräte bzw. Beiräte haften auf Schadenersatz, wenn sie es unterlassen, das Vorstandsmitglied wegen rechtswidriger Finanztransaktionen persönlich in Regreß zu nehmen; es unterlassen, bei Eintritt einer Schieflage der Bilanz die erforderlichen Kontrollmechanismen gegenüber dem Vorstand zu verstärken, und eine notwendige Abberufung verzögern oder gar nicht vornehmen.

Haftung Wer kann (Top-) Manager auf Schadenersatz in Anspruch nehmen? Gesellschaft selbst (Innenansprüche) - in Deutschland brisantester Bereich Sonstige Dritte - Geschädigte, Gläubiger, Insolvenzverwalter Öffentlich-rechtliche Anspruchsteller - Fiskus, Sozialversicherungsträger

Haftung Vorstände, Geschäftsführer und Aufsichtsräte haften mit dem gesamten Privatvermögen der Höhe nach unbegrenzt

Innenhaftung Anspruchsgrundlage: 43 GmbHG: Die Geschäftsführer haben in den Angelegenheiten der Gesellschaft die Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes anzuwenden.

Innenhaftung Anspruchsgrundlage: 43 GmbHG: Geschäftsführer, welche ihre Obliegenheiten verletzen, haften der Gesellschaft gesamtschuldnerisch für den entstandenen Schaden.

Innenhaftung Anspruchsgrundlage: 43 GmbHG: Ist streitig, ob die Geschäftsführer die Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes angewandt haben, so trifft sie die Beweislast...

Innenhaftung 43 GmbHG: Pflicht zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung: Grundsatz: Unternehmerischer Gestaltungsspielraum. Dieser Spielraum wird überschritten, bei Gesetzesverstößen sowie beim Verstoß gegen betriebswirtschaftliche Grundregeln (Bsp: ARAG Urteil)

Innenhaftung Haftung des Beirats / Aufsichtrats /ARAG Urteil: Der Aufsichtsrat muß mögliche Haftungsansprüche gegen den Vorstand prüfen und - wenn die Prüfung positiv verlief - auch in eigener Verantwortung durchsetzen. Anderenfalls macht er sich selbst schadenersatzpflichtig.

Innenhaftung Haftung des Beirats / Aufsichtsrats: Für die Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Beirats- bzw. Aufsichtsratsmitglieder gilt 43 GmbHG über die Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Geschäftsführungsmitglieder sinngemäß.

Innenhaftung Kompetenz zur Geltendmachung von Innenhaftungsansprüchen: GmbH: Ein von der Gesellschafterversammlung bestellter Vertreter (oder ein etwa vorhandener Aufsichtsrat) AG: Aufsichtsrat Zur Klarstellung: Parteien sind im Prozeß die AG/GmbH,vertreten durch den Aufsichtsrat/bzw. bestellten Vertreter

Innenhaftung Besonderheit GmbH: Weisungsgebundenheit an Satzung und Gesellschafterbeschlüsse.

Innenhaftung 43 GmbHG: Pflicht zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung: Verletzung einer organschaftlichen Pflicht Vermögensschaden bei der Gesellschaft Kausalität Verschulden: Besonderheiten: - leichteste Fahrlässigkeit genügt - objektiver Verschuldensmaßstab - Verschuldensvermutung

Innenhaftung Leitende Angestellte: Zur Anwendung kommen nicht die gesetzlichen Bestimmungen der 93 AktG, 43 GmbHG, sondern die allgemeinen vertragsrechtlichen Regelungen (pvv) bzw. 823 II BGB. Es greifen dabei arbeitsrechtliche Haftungsmilderungen.

Innenhaftung Haftung von Arbeitnehmern nach dem 21.09.93 Haftung dem Grunde nach: Vorsatz: Volle Haftung des Arbeitnehmers Grobe Fahrlässigkeit: Volle Haftung des Arbeitnehmers (in Extremsituationen Quotelung möglich) Mittlere Fahrlässigkeit: Quotelung des Schadens zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Leichte Fahrlässigkeit: Volle Haftung des Arbeitgebers.

Innenhaftung Haftung von Arbeitnehmern nach dem 21.09.93 Summenmäßige Haftungsbegrenzung: Vorsatz: Arbeitnehmer haftet der Höhe nach unbegrenzt. Grobe Fahrlässigkeit: Haftung zwischen 1 und 3 Monatsgehältern. Mittlere Fahrlässigkeit: Haftung bis zu 1 Monatsgehalt. Leichte Fahrlässigkeit: Keine Haftung

Außenhaftung Beispiele für Haftungsfälle der Organe im Außenverhältnis: Haftung des Geschäftsführers bei Inanspruchnahme besonderen Vertrauens gegenüber Geschäftspartnern. Abschluß eines Vertrages für GmbH ohne entsprechende Vertretungsvollmacht. Persönliche Geschäftsführerhaftung bei wirtschaftlichem Eigeninteresse des Geschäftsführers am Zustandekommen des Vertrages.

Außenhaftung Beispiele für Haftungsfälle im Außenverhältnis: Nicht ordnungsgemäße Unterzeichnung von Verträgen oder Wechseln ( z. B. fehlender GmbH Zusatz ) Verspätete Insolvenzantragsstellung Unterlassene Anzeige der möglichen Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung der Gesellschaft gegenüber Vertragspartnern.

Außenhaftung Öffentlich - rechtliche Ansprüche / Steuern: 34 AO: Die gesetzlichen Vertreter juristischer Personen haben deren steuerliche Pflichten zu erfüllen... 69 AO: Die in 34 AO bezeichneten Personen haften, soweit Steuern infolge vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verletzung der ihnen auferlegten Pflichten nicht oder nicht rechtzeitig festgesetzt oder erfüllt oder Steuererstattungen ohne rechtlichen Grund gezahlt werden.

Außenhaftung Öffentlich - rechtliche Ansprüche: Haftung für Steuern: Finanzamt braucht nicht zu klagen Es ergeht Haftungsbescheid ( 191 AO ) Aus rechtskräftigem Haftungsbescheid kann in Privatvermögen des Geschäftsführers / Vorstandes vollstreckt werden

Bedingungen Gerling Firmen VH-582:04, das neue Konzept für den Mittelstand

Bedingungen Versicherte Personen: Versicherungsschutz besteht für gegenwärtige, während der Vertragsdauer ausgeschiedene oder neu bestellte Mitglieder der geschäftsführenden Organe, der Aufsichtsorgane (Aufsichts-, Verwaltungsräte und Beiräte) des Versicherungsnehmers. Im Falle der GmbH & Co.KG bezieht sich der Versicherungsschutz auf die Geschäftsführer der Komplementär GmbH. Hinweis: Auf Wunsch können auch die Organe von Tochterunternehmen sowie leitende Angestellte mitversichert werden. Soweit Ehegatten oder im Falle des Todes versicherter Personen deren Erben für Pflichtverletzungen versicherter Personen im Sinne von Ziffer 1.1. in Anspruch genommen werden, besteht auch für diese Fälle Versicherungsschutz.

Bedingungen Gegenstand der Versicherung: Der Versicherer gewährt auf der Basis der Angaben des eingereichten Fragebogens Versicherungsschutz für den Fall, daß versicherte Personen wegen Pflichtverletzungen, die sie in ihrer Eigenschaft gem. nachfolgend Ziff 1.2 begangen haben, aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen für einen Vermögensschaden in Anspruch genommen werden..

Bedingungen Versicherungsfall: Versichert sind Haftpflichtansprüche für nach Vertragsbeginn begangene Pflichtverletzungen, die während der Dauer der Versicherung erstmals geltend gemacht werden. Für die Bestimmung der Deckungssumme und Bedingungen eines Versicherungsjahres ist der Zeitpunkt der ersten Anspruchserhebung maßgeblich.

Bedingungen Nachmeldefrist: Wird das Versicherungsverhältnis nicht über den im Versicherungsschein jeweils genannten Zeitpunkt verlängert, so sind auch solche Haftpflichtansprüche versichert, die nach Vertragsende innerhalb von sechs Monaten geltend gemacht werden, jedoch nur, wenn das schadenverursachende Verhalten in die ursprünglich vereinbarte Vertragsdauer fällt. Die Nachmeldefrist verlängert sich mit jeder Verlängerung des Versicherungsvertrages des Versicherungsvertrages um weitere sechs Monate, beträgt jedoch maximal 12 Monate. Für die Anwendung der Jahresversicherungssumme gilt die Nachmeldefrist als Teil des letzten Versicherungsjahres.

Bedingungen Unbegrenzte Rückwärtsversicherung: Der Versicherungsschutz umfaßt auch vor Vertragsbeginn begangene Verstöße. Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist, daß die jeweils betroffene versicherte Person hiervon bis zum Abschluß der Versicherung keine Kenntnis hatte bzw. den Umständen nach haben mußte.

Bedingungen Örtlicher Geltungsbereich: Versicherungsschutz besteht für Ansprüche,welche vor Gerichten innerhalb der Staaten der EUROPÄISCHEN UNION geltend gemacht werden und die sich nach den jeweiligen Rechtsvorschriften dieser Länder richten. Durch entsprechende Vereinbarung kann der örtliche Geltungsbereich auf Welt /ex. USA/Kanada ausgedehnt werden

Bedingungen Vorsatz: Ausschlüsse: Der Versicherungsschutz erstreckt sich nicht auf Ansprüche wegen vorsätzlicher Pflichtverletzung der in Anspruch genommenen versicherten Person. Sofern Vorsatz streitig ist, besteht Deckungsschutz für die Abwehrkosten. Wird Vorsatz rechtskräftig festgestellt, entfällt der Versicherungsschutz rückwirkend. Die versicherten Personen sind dann verpflichtet, dem Versicherer die erbrachten Leistungen zurückzuerstatten.

Bedingungen Strafen: Ausschlüsse: Der Versicherungsschutz erstreckt sich nicht auf Ansprüche wegen Vertragsstrafen und Bußgeldern sowie Entschädigungen mit Strafcharakter, z.b. punitive oder exemplary damages.

Bedingungen Ausschlüsse: Versicherungsschutz: Der Versicherungsschutz erstreckt sich nicht auf Ansprüche, die sich ergeben oder damit im Zusammenhang stehen, dass Versicherungsleistungen oder Versicherungen nicht oder unzureichend wahrgenommen, abgeschlossen oder fortgeführt werden.

Bedingungen Ausschlüsse: Asbest: Der Versicherungsschutz erstreckt sich nicht auf Ansprüche aus Schäden, die direkt oder indirekt auf Asbest oder asbesthaltige Materialien zurückzuführen sind oder mit diesen in Zusammenhang stehen. Dies gilt auch für Ansprüche von Aktionären, Gesellschaftern, Anteilseignern oder ähnlichen Anspruchstellern, deren Anspruchsgrundlagen sich aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht ergeben.

Bedingungen Ausschlüsse: Börsengänge: Sämtliche Vermögensschäden, die sich aus einem geplanten oder durchgeführten Börsengang ergeben oder herleiten lassen, sind nur dann Gegenstand der Versicherung, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde.

Bedingungen Persönliche Eigenschäden / Inhabergeführte Gesellschaften: Persönliche Eigenschäden der versicherten Personen, die für den Schaden verantwortlich oder mitverantwortlich sind, sind nicht versichert. Der persönliche Eigenschaden ist der dem Anteil am Gesellschaftsvermögen entsprechende Teil des Schadens. Zu dem Anteil gehören die von der versicherten Person bzw. deren Angehörigen direkt oder indirekt gehaltenen Gesellschaftsanteile an der Versicherungsnehmerin und/oder Tochterunternehmen. Als Angehörige gelten Ehegatten, Geschwister, Eltern und Kinder. Der Eigenschadenabzug bezieht sich nicht auf die Abwehrkosten sondern ausschließlich auf die Entschädigungsleistung selbst. Er gilt zudem nicht bei Anteilen von weniger als 10% sowie bei Ansprüchen Dritter. Bei ausschließlich inhabergeführten Gesellschaften beschränkt sich der Deckungsschutz auf die Außenhaftung

Bedingungen common law Länder: Ausschlüsse: Sofern vereinbart wurde, daß sich der Versicherungsschutz auch auf die Funktionsträger von Tochterunternehmen bezieht, gilt: Ausgeschlossen vom Versicherungsschutz sind Haftpflichtansprüche, die von einem Tochterunternehmen oder in dessen Namen gegen ein Organmitglied dieses Tochterunternehmens erhoben werden, soweit dieses Tochterunternehmen seinen Sitz in einem common law Land hat oder der Anspruch nach dem Recht dieser Länder erhoben wird.

Bedingungen Enthaftungsvereinbarung/ Company Reimbursement Besteht bei Ansprüchen gegen versicherte Personen eine Freistellungsverpflichtung des Versicherungsnehmers oder seiner Tochterunternehmen gegen versicherte Personen und ist diese gesetzlich zulässig, so kann vereinbart werden, dass der Anspruch auf die Versicherungsleistung in dem Umfang auf den Versicherungsnehmer oder die Tochterunternehmen übergeht, in dem diese ihrer Freistellungsverpflichtung in rechtlich zulässiger Weise nachkommen.

Bedingungen Selbstbeteiligung: KEINE! (Auf Wunsch: 5.000,-- je Versicherungsfall)

Bedingungen VVG: Im übrigen gelten für die Versicherung die Bestimmungen des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG).