MPF Aktien Strategie Total Return

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MPF Aktien Strategie Total Return"

Transkript

1 Fonds Commun de Placement Geprüfter Jahresbericht für das Geschäftsjahr vom bis

2 Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht MPF Aktien Strategie Total Return Der Fonds MPF Aktien Strategie Total Return ist ein Fonds gemäß Teil II des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 und qualifiziert als alternativer Investmentfonds (AIF) gemäß dem Gesetz vom 12. Juli 2013 über die Verwalter alternativer Investmentfonds. Noch zu Beginn des Berichtszeitraumes machte sich der Belastungsfaktor Ukraine deutlich bemerkbar. Vor diesem Hintergrund wurden Konjunkturindikatoren großer Institutionen wie IWF und der Bundesregierung deutlich zurückgenommen. Gegenüber diesem geopolitischen Stress zeigte sich die Weltwirtschaft jedoch hinreichend robust. So wurde basierend auf einem fundamental stützenden Rahmen (niedrige Zinsen und gesunkener Ölpreis) eine moderate Expansion insbesondere in den USA eindeutig angezeigt. Unmittelbar nach dem Jahreswechsel nahmen die Turbulenzen am deutschen Aktienmarkt deutlich zu. Allein in den ersten zwei Wochen des Jahres gab es bereits mehrere Tage mit einer Tagesschwankung von über 3%. Grund für die starken Kursbewegungen waren die Parlamentswahl in Griechenland sowie in der Schweiz die Aufgabe der Wechselkursuntergrenze von 1,20 gegenüber dem Euro, was zu einer schlagartigen Aufwertung des Schweizer Franken führte. Der weitere Verlauf der europäischen Aktienmärkte war geprägt von dem ungebrochenen Vertrauen der Finanzmarktakteure in die Macht der Zentralbanken. Vor allem die EZB setzte u.a. mit umfassenden Anleihekäufen weiter auf Deflations- und Krisenbekämpfung und überraschte die Märkte mit einem angekündigten Gesamtvolumen der avisierten quantitativen Lockerung von mindestens 1140 Mrd. Euro. Mit dieser neuen Stufe der monetären Lockerung war das marktbeherrschende Thema gesetzt und der deutsche Aktienindex erreichte neue Höchststände, während die Renditen deutscher Bundesanleihen spürbar nachgaben. Zwischen Ende April und Mitte Juni kam es zu einem massiven Kursrückgang bei Bundesanleihen. Die seit Jahren anhaltende Talfahrt der Zinsen kam damit vorläufig zu einem abrupten Ende. Der deutsche Aktienmarkt konnte sich dieser heftigen Bewegung an den Rentenmärkten nicht entziehen und startete - nachdem er Mitte April ein neues Allzeithoch erreicht hatte - eine Konsolidierungsbewegung. Zwar verloren das Thema Griechenland und der Konflikt in der Ukraine zunehmend an Bedeutung, jedoch blieb eine starke positive Bewegung an den Aktienmärkten zunächst aus. Der Konjunkturzyklus blieb geprägt von großen konjunkturellen Belastungen, wobei das gebremste Wachstum auf den Schuldenabbau der Staaten sowie die anhaltende Konsolidierung der Bankbilanzen zurückzuführen war. Hinzu kam noch die Tatsache, dass die Emerging Markets als globaler Wachstumsbeschleuniger ausgefallen sind, da sie einen langsameren Wachstumspfad eingeschlagen haben. Auch im weiteren Verlauf bekamen die Schwellenländer ein Höchstmaß der Aufmerksamkeit. Vor allem China rückte in den Fokus, denn der Aktienmarkt war dort heiß gelaufen. Nachdem die dortigen Einkaufsmanagerindizes und Exportzahlen enttäuscht hatten, wurden Zweifel an der Wachstumsprognose von 7% lauter. Auch wenn die chinesische Regierung mit einer Abwertung des Yuan nochmals demonstrierte, dass sie diese Entwicklung aktiv bekämpfte, wurde auch der exportorientierte deutsche Aktienmarkt in Mitleidenschaft gezogen, der im August deutlich einbüßte. Auch wenn die großen Notenbanken mit ihrer Politik des billigen Geldes das Wirtschaftswachstum ungebremst anfeuerten, blieb die erhoffte starke Schubwirkung der niedrigen Leitzinsen aus. Ungeachtet billiger Investitionskredite sahen Unternehmen wenig Perspektive für eine höhere Nachfrage und hatten daher kaum Grund zu investieren. Entsprechend wuchs die Weltwirtschaft nur noch mit wenig Dynamik. Zudem wurde insbesondere der deutsche Aktienmarkt durch den VW-Skandal massiv verunsichert, was verhinderte, dass sich die Sorgen um den Zustand der Schwellenländer wesentlich beruhigen konnten. Der MPF Aktien Strategie Total Return versucht mittel- und langfristig eine Zielrendite von ca. 7% p.a. zu erreichen. Er investiert vorrangig in strukturierte Produkte, welche durch den Einsatz von Derivaten optimierte Rückzahlungsprofile aufweisen. Der Fonds kann aber auch derartige Strukturen durch den Erwerb der einzelnen Bestandteile nachbilden oder Fonds erwerben, die in diese Strukturen investieren. Eingesetzt werden hauptsächlich Express-, Alpha-Express-, Discount- und Bonus-Strategien. Der MPF Aktien Strategie Total Return erzielte im Berichtszeitraum eine Performance von 5,36% pro Anteil und verfehlte damit seine Benchmark (50% EURO STOXX 50 Index, 50% EB.REXX/IBOXX Pfandbr. TR 3-5 YR) um 2,09%. Der Anlageschwerpunkt des Fonds lag im Berichtszeitraum unverändert im Bereich der Express-Zertifikate auf den EURO STOXX 50. Diese Anlagen profitierten von ihrer defensiven Ausgestaltung und konnten so gegenüber der Entwicklung des Basisindexes deutliche Mehrwerte erzielen. Die Risiken einer Anlage in den MPF Aktien Strategie Total Return sind im Wesentlichen: - Kursrisiken aufgrund der Basiswertentwicklung Die Entwicklung der im Fonds enthaltenen strukturierten Produkte hängt im Wesentlichen von der Entwicklung der jeweiligen Basiswerte (i.d.r. Standard- Aktienindizes) ab. Negative Aktienmarktentwicklungen führen in der Regel auch zu Preiskorrekturen bei den eingesetzten Anlageprodukten. Durch die defensive Ausgestaltung der eingesetzten Strukturen werden diese Risiken langfristig deutlich begrenzt. Stärkere temporäre Kursbewegungen können nicht ausgeschlossen werden und müssen bei der strategischen Ausrichtung des Fonds akzeptiert werden. Die Marktrisiken werden vom Fondsmanagement im aktuellen Marktumfeld als hoch bewertet. - Bonitätsrisiken Die eingesetzten strukturierten Produkte sind wirtschaftlich Schuldverschreibungen der emittierenden Banken. Daher bestehen Bonitätsrisiken. Das Fondsmanagement fokussiert sich auf Emittenten guter Bonität und überwacht diese regelmäßig. Aktuell werden die Bonitätsrisiken als gering eingeschätzt. - Kursschwankungen aufgrund anderer Einflussfaktoren Die Preisbildung der eingesetzten strukturierten Produkte hängt neben der Entwicklung des Basiswertes auch noch von anderen Faktoren ab. Wesentliche andere Einflussfaktoren sind implizite Volatilitäten, Dividendenschätzungen und das Zinsniveau. Die durch diese Faktoren entstehenden Preisschwankungen sind nur temporär und werden dementsprechend vom Fondsmanagement langfristig als niedrig eingeschätzt. Die Struktur des Sondervermögens hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht wesentlich geändert. Anlagen in strukturierte Produkte (Zertifikate) bilden unverändert den strategischen Schwerpunkt. Das Fondsmanagement liegt unverändert bei der Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG. Wesentliche Veräußerungsergebnisse erzielte der MPF Aktien Strategie Total Return durch Umschichtungen im Segment der strukturierten Produkte (Zertifikate) sowie im Bereich der Optionen. Angaben zu wesentlichen Änderungen im Berichtszeitraum Der Fonds wurde zum zum öffentlichen Vertrieb in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Seit Auflegung im Dezember 2007 erwirtschaftete der Fonds einen Gewinn von 25,17% pro Anteil. Damit konnte die mittel- und langfristige Zielrendite des Sondervermögens in den Zeiten der Finanzkrise nicht erreicht werden. In Relation zur Benchmark und zum EUROSTOXX 50 als Basisindex der eingesetzten Produkte konnte der MPF Aktien Strategie Total Return allerdings deutliche Mehrwerte erzielen. Der Fonds übertraf seine Benchmark seit Auflage um 12,85%. Mit freundlichen Grüßen FRANKFURT-TRUST Invest Luxemburg AG Geschäftsführung, im Januar

3 Vermögensaufstellung Gattungsbezeichnung Stück, Anteile bzw. Währung Bestand Käufe/ Zugänge Verkäufe/ Abgänge Kurs Kurswert in EUR % des Fondsvermögens im Berichtszeitraum Börsengehandelte Wertpapiere ,00 18,93 Zertifikate ,00 18,93 Finanzdienstleister ,00 18,93 Commerzbank Open End RO.EURO.XPR. Index Stück ,2300 EUR ,00 9,28 DE000CB88ZW5 Commerzbank UNL.IND.Z Index Stück ,3600 EUR ,00 8,73 DE000CB78ZY2 Notenstein Finance (Guernsey) EXPRESS Z STXE 600 Oi CH Stück ,2200 EUR ,00 0,92 An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere ,00 58,32 Zertifikate ,00 58,32 Finanzdienstleister ,00 58,32 Credit Suisse International Open End R.ExpressZ ESTX50 Stück ,0000 EUR ,00 8,79 DE000CS0MH18 Credit Suisse (London Branch) EXP. Z ESTX 50 Stück ,2500 EUR ,00 2,33 DE000CS8A3Z5 Credit Suisse (London Branch) EXP. Z ESTX 50 Stück ,4900 EUR ,00 1,79 DE000CS8A1V8 Credit Suisse (London Branch) EXP. Z ESTX 50 Stück ,0900 EUR ,00 1,80 DE000CS8A125 Credit Suisse (London Branch) EXP. Z ESTX 50 Stück ,3200 EUR ,00 2,63 DE000CS8A3K7 Credit Suisse (London Branch) EXP. Z ESTX 50 Stück ,8600 EUR ,00 1,76 DE000CS8A2T0 Credit Suisse (London Branch) EXP. Z ESTX 50 DE000CS8A2R4 Stück ,1200 EUR ,00 1,77 HSBC Trinkaus & Burkhardt ENDL.Z HSBC-Index Stück ,0000 EUR ,00 7,56 DE000TB2PPK6 HSBC Trinkaus & Burkhardt ENDL.Z HSBC-Index DE000TB2P852 Stück ,0000 EUR ,00 8,66 Notenstein Finance (Guernsey) EXPRESS Z Stück ,4100 EUR ,00 4,52 ESTX Banks CH Société Générale Effekten Express ZT Basket Stück ,6600 EUR ,00 1,87 DE000SE02U99 Société Générale Effekten Express ZT Basket Stück ,5100 EUR ,00 0,93 DE000SE02VA1 Société Générale Effekten Open End TRA.Z INDEX Stück ,8000 EUR ,00 6,60 DE000SG0VG01 Société Générale Effekten Open End Z Stück ,0600 EUR ,00 6,20 DE000SG00DF7 UniCredit Bank HVB Best EXP ESTX50 DE000HVB1XX5 Stück ,5600 EUR ,00 1,11 Nichtnotierte Wertpapiere ,50 19,28 Zertifikate ,50 19,28 Finanzdienstleister ,50 19,28 Deutsche Bank London Br. TR Konzept Z. unl. Stück ,0400 EUR ,00 9,70 DE000DB6GKK5 Deutsche Bank London Br. TR Strategie Z. unl. DE000DB1CZE6 Stück ,7500 EUR ,50 9,59 Summe Wertpapiervermögen ,50 96,53 Die Erläuterungen und Hinweise sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Jahresberichts 3

4 Gattungsbezeichnung Stück, Anteile bzw. Währung Bestand Käufe/ Zugänge Verkäufe/ Abgänge im Berichtszeitraum Kurs Kurswert in EUR % des Fondsvermögens Derivate ,00 0,02 Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen. Aktienindex-Derivate ,00 0,02 Optionsscheine ,00 0,02 Optionsscheine auf Aktienindizes ,00 0,02 Société Générale Effekten DInP Basket Stück ,04 EUR ,00 0,02 DE000SG2CP68 Liquiditätsanlagen , Bankguthaben ,67 3,59 Bankguthaben BHF-BANK International EUR , ,67 3,59 Sonstige Verbindlichkeiten ,67-0,14 Verwaltungsvergütung EUR , ,45-0,02 Depotbankvergütung EUR , ,87 0,00 Fondsmanagementvergütung EUR , ,51-0,10 Prüfungskosten EUR , ,00-0,01 Taxe d abonnement EUR , ,84 0,00 Fondsvermögen EUR ,50 100,00 * Anteilwert EUR 125,17 Umlaufende Anteile Stück ,000 Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) 96,53 Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) 0,02 Bestand der Liquiditätsanlagen am Fondsvermögen (in %) 3,59 * Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügig Rundungsdifferenzen entstanden sein. Wertpapierkurse bzw. Marktsätze Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf der Grundlage nachstehender Kurse/Marktsätze bewertet: Wertpapierart Kursdatum Zertifikate Derivate Zum Bewertungsstichtag wurden die Wertpapiere des Portfolios zu Vortageskursen bewertet. Aufgrund von Marktbewegungen kann sich unter Zugrundelegung der Wertpapierkurse per Ultimo ein wesentlicher Bewertungsunterschied zum Nettoinventarwert ergeben. Die Erläuterungen und Hinweise sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Jahresberichts 4

5 Gattungsbezeichnung Stück, Anteile bzw. Währung Käufe/ Zugänge im Berichtszeitraum MPF Aktien Strategie Total Return Verkäufe/ Abgänge Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen: Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentfonds und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag) Börsengehandelte Wertpapiere Zertifikate Leonteq Secs (Guernsey Br.) Express Z ESTX 50 CH Leonteq Secs (Guernsey Br.) Express Z Basket CH Leonteq Secs (Guernsey Br.) Express Z ESTX 50 CH Leonteq Secs (Guernsey Br.) Express Z ESTX 50 CH Stück Stück Stück Stück An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere Zertifikate Bayerische Landesbank Equity lkd.autocall IHS Nominal DE000BLB4ES7 CA CIB Fin.Prod.(Guernsey) AUTOC.Z Stück DE000A0TABM1 Commerzbank Europa Express Z Stück DE000CZ35L45 Commerzbank EUR.EXPR.Z ESTX 50 Stück DE000CZ35LK0 HSBC Trinkaus & Burkhardt Best Express ESTX Stück DE000TD0PRC1 Société Générale Effekten Express Z ESTX 50 Stück DE000SG42XK7 Société Générale Effekten Express ZT SX7E DE000SG42EK7 Stück Umsätze in Derivaten (Angabe der Käufe und Verkäufe) Optionsrechte Optionsrechte auf Aktienindizes Verkaufte Kaufoption (Basiswert[e]: ESTX 50) Stück Verkaufte Verkaufsoption (Basiswert[e]: ESTX 50) Stück Die Erläuterungen und Hinweise sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Jahresberichts 5

6 Ertrags- und Aufwandsrechnung für den Zeitraum vom bis Gesamtwert in EUR je Anteil in EUR Erträge Summe der Erträge 0,00 0,00 Aufwendungen Verwaltungsvergütung ,85-0,35 Depotbankvergütung ,64-0,02 Fondsmanagementvergütung ,86-1,53 Depotgebühren ,84-0,01 Prüfungs- und Veröffentlichungskosten ,82-0,02 Taxe d'abonnement ,09-0,06 Gebühren der Aufsichtsbehörden ,00 0,00 Zinsaufwendungen -201,40 0,00 Aufwandsausgleich auf Aufwendungen ,84-0,03 Summe der Aufwendungen ,34-2,02 Ordentliches Nettoergebnis ,34-2,02 Veräußerungsgeschäfte Realisierte Gewinne ,58 8,28 Realisierte Verluste ,18-0,45 Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften ,40 7,83 Ergebnis des Geschäftsjahres ,06 5,81 Verwendung der Erträge Der Wiederanlage zugeführt ,06 5,81 Total Expense Ratio% 1,63 Total Expense Ratio (TER) = Summe der Kosten (Verwaltungsvergütung, Depotbankvergütung, Fondsmanagementvergütung, Depotgebühren, Prüfungsund Veröffentlichungskosten, Taxe d abonnement und Gebühren der Aufsichtsbehörden) geteilt durch die gezahlte Verwaltungsvergütung multipliziert mit der Verwaltungsvergütung in Prozent des durchschnittlichen Fondsvolumens. Transaktionskosten Für das am endende Geschäftsjahr sind im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf von Wertpapieren, Geldmarktpapieren, Derivaten oder anderen Vermögensgegenständen im Fonds Transaktionskosten in Höhe von ,00 EUR angefallen. Zu den Transaktionskosten zählen insbesondere Provisionen für Broker und Makler, Clearinggebühren und Fremde Entgelte (z. B. Börsenentgelte, lokale Steuern und Gebühren, Registrierungs- und Umschreibegebühren). Die Erläuterungen und Hinweise sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Jahresberichts 6

7 Entwicklung des Fondsvermögens für den Zeitraum vom bis /2015 in EUR Fondsvermögen am Beginn des Geschäftsjahres ,28 Mittelzufluss/-abfluss (netto) ,09 Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Ausgaben ,24 Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen ,15 Ertrags-/Aufwandsausgleich ,86 Ordentliches Nettoergebnis ,34 Realisierte Gewinne ,58 Realisierte Verluste ,18 Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne ,26 Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste ,33 Fondsvermögen am Ende des Geschäftsjahres ,50 Vergleichende Dreijahresübersicht Geschäftsjahr Fondsvermögen in EUR Umlaufende Anteile Anteilwert in EUR , , , , , , , , , , , ,17 Die Verwaltungsgesellschaft weist darauf hin, dass die vergangenheitsbezogenen Werte keine Rückschlüsse für die Zukunft gewähren. Die Erläuterungen und Hinweise sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Jahresberichts 7

8 Erläuterungen und Hinweise Der Fonds MPF Aktien Strategie Total Return wurde am 17. Dezember 2007 unter Teil II des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 aufgelegt. Als alternativer Investmentfonds (AIF) unterliegt er dem Gesetz vom 12. Juli 2013 über die Verwalter alternativer Investmentfonds. Die Buchführung des Fonds erfolgt in EUR. Dabei werden: Vermögensgegenstände, die an einer Börse amtlich notiert sind, zum letzten verfügbaren Schlusskurs bewertet; Vermögensgegenstände, die nicht an einer Börse amtlich notiert sind, jedoch an einem Geregelten Markt bzw. an anderen organisierten Märkten gehandelt werden, ebenfalls zum letzten verfügbaren Schlusskurs bewertet; Vermögensgegenstände, deren Kurse nicht marktgerecht sind, sowie alle anderen Vermögenswerte zum wahrscheinlichen Realisierungswert bewertet, der mit Vorsicht und nach Treu und Glauben zu bestimmen ist; Vermögensgegenstände, die weder an einer Börse notiert, noch in einen anderen organisierten Markt einbezogen sind oder für die kein handelbarer Kurs verfügbar ist, zu dem aktuellen Verkehrswert bewertet, der bei sorgfältiger Einschätzung nach geeigneten Bewertungsmodellen unter Berücksichtigung der aktuellen Marktgegebenheiten angemessen ist; flüssige Mittel zu deren Nennwert zuzüglich Zinsen bewertet; Investmentanteile zum letzten festgestellten und erhältlichen Rücknahmepreis bewertet; Festgelder zum Renditekurs bewertet, sofern ein entsprechender Vertrag, gemäß dem die Festgelder jederzeit kündbar sind, zwischen der Verwaltungsgesellschaft und dem Finanzinstitut, welches die Festgelder verwahrt, geschlossen wurde, und der Renditekurs dem Realisierungswert entspricht; nicht auf die Fondswährung lautende Vermögenswerte zu dem Devisenmittelkurs des Vortages in die Fondswährung umgerechnet. Hinweise zum ordentlichen Nettoergebnis Der MPF Aktien Strategie Total Return hat für das abgelaufene Geschäftsjahr ein ordentliches Nettoergebnis in Höhe von -2,02 EUR pro Anteil erwirtschaftet. Hinweise zur Gewinnverwendung Das ordentliche Ergebnis verbleibt im Fonds (Thesaurierung). 8

9 Angaben gemäß Gesetz vom 12. Juli 2013 über die Verwalter alternativer Investmentfonds Angaben zur Mitarbeitervergütung Gesamtsumme der im abgelaufenen Geschäftsjahr ( ) der TEUR Verwaltungsgesellschaft gezahlten Mitarbeitervergütung Davon feste Vergütung TEUR 995 Davon variable Vergütung TEUR 118 Zahl der Mitarbeiter der Verwaltungsgesellschaft Stück 16 MPF Aktien Strategie Total Return Gesamtsumme der im abgelaufenen Geschäftsjahr ( ) der TEUR 470 Verwaltungsgesellschaft gezahlten Vergütung an Führungskräfte und andere Risikoträger Davon Führungskräfte TEUR 470 Davon andere Risikoträger TEUR 0 Angaben zu schwer liquidierbaren Vermögensgegenständen Prozentsatz der schwer liquidierbaren Vermögensgegenstände, für die besondere Regeln zum Berichtsstichtag gelten 0,02 % Angaben zu neuen Regelungen zum Liquiditätsmanagement Im Berichtszeitraum hat es keine Änderungen im Liquiditätsmanagement gegeben. Angaben zum Risikoprofil des AIF Für die Bewertung der Hauptrisiken wurden zum Geschäftsjahresende folgende Größen gemessen: Marktrisiko: Das gemäß Verkaufsprospekt erlaubte Limit für das Gesamtrisiko (zweifaches Leverage) nach Commitment-Ansatz wurde nicht überschritten. Kontrahentenrisiko: Der Fonds hält zum Geschäftsjahresende keine OTC-Derivate im Bestand. Liquiditätsrisiko: Der Anteil des Portfolios, der innerhalb der folgenden Zeitspannen marktschonend liquidiert werden kann, liegt zum Geschäftsjahresende bei: 1 Tag 3,59 % 2 7 Tage 0,00 % 8 30 Tage 96,53 % Tage 0,00 % Tage 0,00 % Tage 0,00 % > 365 Tage 0,02 % Strukturierte Wertpapiere werden über eine reine Modellbetrachtung hinsichtlich ihres Liquiditätsrisikos eingestuft. Eingesetzte Risikomanagementsysteme: Das Risikomanagement erfolgt durch eine vom Portfoliomanagement unabhängige Abteilung auf Basis interner Risikomanagementverfahren. Das Risikomanagement umfasst die Risikoidentifizierung, die Risikomessung und das Risikocontrolling und dient der fortlaufenden Überwachung von Markt-, Kontrahenten-, Kredit- und Liquiditätsrisiken sowie des eingesetzten Leverage. Die tägliche Messung des Marktrisikos erfolgt anhand des Commitment-Ansatzes. Dabei werden die Positionen aus derivativen Finanzinstrumenten in ihre entsprechenden Basiswertäquivalente umgerechnet unter Berücksichtigung von Netting- und Hedgingeffekten. Das Marktrisiko ist auf 200 % des Nettofondsvermögens begrenzt. Das Ausfallrisiko der Gegenpartei (Kontrahentenrisiko) bei OTC-Derivaten sowie das Kreditrisiko (Emittentenrisiko) werden täglich ermittelt und die Einhaltung der im Verkaufsprospekt vereinbarten Grenzen überprüft. Das Liquiditätsrisiko wird anhand einer Liquiditätsquote täglich ermittelt. Diese ergibt sich aus der angenommenen Liquidierbarkeit des Portfolios. Die Liquiditätsquote soll dabei 20 % nicht unterschreiten. Regelmäßig mindestens einmal im Jahr wird ein Stresstest durchgeführt. Das eingesetzte Leverage (Hebelwirkung) wird täglich nach der Brutto- und Commitment-Methode ermittelt. Angaben zur Änderung des max. Umfangs des Leverage Im Berichtszeitraum hat es keine Änderungen beim maximalen Umfang des Leverage gegeben. Gesamthöhe des Leverage: Brutto-Methode 0,96 Commitment-Methode 1,00 9

10 Bericht des Reviseur d'entreprises agree An die Anteilinhaber des MPF Aktien Strategie Total Return Entsprechend dem uns von dem Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft erteilten Auftrag haben wir den beigefiigten Jahresabschluss des MPF Aktien Strategie Total Return gepruft, der aus der Aufstellung des Vermtigens, des Wertpapierbestands und der sonstigen Vermtigenswerte zum 31. Oktober 2015, der Ertrags- und Aufwandsrechnung und der Entwicklung des Fondsvermtigens tor das an diesem Datum endende Geschaftsjahr sowie aus einer Zusarnrnenfassung bedeutsamer Rechnungslegungsrnethoden und anderen erlautemden lnformationen besteht. Verantwortung des Verwaltungsrats der Verwaltungsgesellschaft fiir den Jahresabschluss Der Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft isl verantwortlich fiir die Aufstellung und sachgerechte Gesarntdarstellung des Jahresabschlusses in Obereinstirnrnung mil den in Luxemburg geltenden gesetzlichen Bestimrnungen und Verordnungen zur Aufstellung des Jahresabschlusses und tor die internen Kontrollen. die er als notwendig erachtet, urn die Aufstellung des Jahresabschlusses zu errnelglichen, der frei von wesentlichen unzutreffenden Angaben isl. unabhangig davon. ob diese aus Unrichtigkeiten oder VerstelBen resultieren. Verantwortung des Reviseur d'entreprises agree In unserer Verantwortung liegt es. auf der Grundlage unserer Abschlussprufung Ober diesen Jahresabschluss ein Priifungsurteil zu erteilen. Wir fiihrten unsere AbschlussprOfung nach den for Luxemburg von der Commission de Surveillance du Secteur Financier angenommenen internationalen Prufungsstandards (International Standards on Auditing) durch. Diese Standards vertangen. dass wir die beruflichen Verhaltensanforderungen einhalten und die Priifung dahingehend planen und durchfiihren, dass mit hinreichender Sicherheit erkannt werden kann, ob der Jahresabschluss frei von wesentlichen unzutreffenden Angaben isl. Eine Abschlussprufung beinhaltet die DurchfOhrung von Prufungshandlungen zum Erhalt von Priifungsnachweisen fiir die im Jahresabschluss enthaltenen Wertanslitze und lnformationen. Die Auswahl der Prufungshandlungen obliegt der Beurteilung des Reviseur d'entreprises agree ebenso wie die Bewertung des Risikos, dass der Jahresabschluss wesentliche unzutreffende Angaben aufgrund von Unrichtigkeiten oder Verst<>Ben enthl!lt. Im Rahmen dieser Risikoeinschatzung berucksichtigt der Reviseur d'entreprises agree das for die Aufstellung und sachgerechte Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses eingerichtete interne Kontrollsystem, um die unter diesen Umstl!nden angemessenen Prufungshandlungen festzulegen, nicht jedoch, urn eine Beurteilung der Wirksamkeit des intemen Kontrollsystems abzugeben. Eine Abschlussprufung urnfasst auch die Beurteilung der Angemessenheit der angewandten Rechnungslegungsgrundsatze und -rnethoden und der Vertretbarkeit der vom Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft ermittelten geschatzten Werte in der Rechnungslegung sowie die Beurteilung der Gesarntdarstellung des Jahresabschlusses. Wir sind der Auffassung, dass die von uns ertangten PrOfungsnachweise ausreichend und geeignet sind, urn als Grundlage fiir unser Priifungsurteil zu dienen. Priifungsurteil Nach unserer Beurteilung verrnittell der Jahresabschluss in Obereinstimrnung mil den in Luxemburg geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen betreffend die Aufstellung des Jahresabschlusses ein den tatsachlichen Verhaltnissen entsprechendes Bild der Verm<>gens- und Finanzlage des MPF Aklien Strategie Total Return zum 31. Oktober 2015 sowie der Ertragslage und der Entwicklung des Fondsvermogens for das an diesem Datum endende Geschaftsjahr. Sonstiges Die im Jahresbericht enthaltenen erganzenden Angaben wurden von uns im Rahrnen unseres Auftrages durchgesehen, waren aber nicht Gegenstand besonderer Priifungshandlungen nach den oben beschriebenen Standards. Unser Prufungsurteil bezieht sich daher nicht auf diese Angaben. Im Rahrnen der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses haben uns diese Angaben keinen Anlass zu Anmerkungen gegeben. Luxemburg. 15. Januar 2016 KPMG Luxembourg, Societe cooperative Cabinet de revision agree J. Klopp ~FRANKFURT-TRUST 10 -T IN VEST LUXEM BUR G AG

11 Verwaltungsgesellschaft FRANKFURT-TRUST Invest Luxemburg AG 534, rue de Neudorf L-2220 Luxemburg Postadresse: B.P. 258 L-2012 Luxemburg Telefon (00352) Telefax (00352) Eigenkapital: EUR 2,5 Mio. Stand: 31. Dezember 2014 Geschäftsführung Monika Anell Holger Rech ab 1. Januar 2015 Karl Stäcker Zugleich Sprecher der Geschäftsführung der FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbh und Mitglied des Vorstandes des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Verwaltungsrat Karl Stäcker Vorsitzender ab 1. Juli 2015 Stellvertretender Vorsitzender bis 30. Juni 2015 Michael Bonacker Stellvertretender Vorsitzender ab 15. September 2015 Zugleich Generalbevollmächtigter der BHF-BANK Aktiengesellschaft Frank-Peter Martin ab 15. September 2015 Zugleich Geschäftsführer der FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbh Björn H. Robens Vorsitzender Zugleich Sprecher des Vorstandes der BHF-BANK Aktiengesellschaft bis 30. Juni 2015 Gerhard Engler Zugleich Geschäftsführer der FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbh bis 14. September 2015 Dr. Christian Wrede Zugleich Generalbevollmächtigter der BHF-BANK Aktiengesellschaft bis 8. September 2015 Stand: 31. Oktober 2015 Gesellschafter FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbh Bockenheimer Landstraße 10 D Abschlussprüfer KPMG Luxembourg Société coopérative Cabinet de révision agréé 39, Avenue John F. Kennedy L-1855 Luxembourg Depotbank BHF-BANK International Société Anonyme 534, rue de Neudorf L-2220 Luxemburg Eigenkapital: EUR 46,6 Mio. Stand: 31. Dezember 2014 Zahlstellen Luxemburg: BHF-BANK International Société Anonyme 534, rue de Neudorf L-2220 Luxemburg Deutschland: BHF-BANK Aktiengesellschaft Bockenheimer Landstraße 10 D und deren Niederlassungen 11

MPF Aktien Strategie Total Return

MPF Aktien Strategie Total Return Fonds Commun de Placement Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.11.2015 bis Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht Der Fonds MPF Aktien Strategie Total Return ist ein Fonds gemäß Teil II des Luxemburger

Mehr

MPF Aktien Strategie Zertifikate

MPF Aktien Strategie Zertifikate Fonds Commun de Placement Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.11.2015 bis 30.04.2016 Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht Der Fonds MPF Aktien Strategie Zertifikate ist ein Fonds gemäß Teil II

Mehr

RAM (LUX) Funds. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis

RAM (LUX) Funds. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis Fonds Commun de Placement Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.01.2017 bis 30.06.2017 Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht des Teilfonds RAM (LUX) Funds Gold Protect Fund Der Fonds RAM (LUX) Funds

Mehr

MPF Renten Strategie Plus

MPF Renten Strategie Plus Fonds Commun de Placement Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.11.2014 bis 30.04.2015 Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht Der Fonds MPF Renten Strategie Plus ist ein Fonds gemäß Teil II des Luxemburger

Mehr

RAM (LUX) Funds. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis

RAM (LUX) Funds. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis Fonds Commun de Placement Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.01.2016 bis 30.06.2016 Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht des Teilfonds RAM (LUX) Funds Gold Protect Fund Der RAM (LUX) Funds ist

Mehr

MPF Hera Halbjahresbericht

MPF Hera Halbjahresbericht MPF Hera Halbjahresbericht 30.06.2016 Frankfurt am Main, den 30.06.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag in CAD Anteil in

Mehr

Neunorm Investa Auflösungsbericht zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Neunorm Investa Auflösungsbericht zum für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis Auflösungsbericht zum 31.08.2013 für das Rumpfgeschäftsjahr vom 01.11.2012 bis 31.08.2013 Frankfurt am Main, den 01.11.2013 Jahresbericht Seite 1 Tätigkeitsbericht Das Anlageziel des Sondervermögens ist

Mehr

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom 01.07.2013 bis 30.04.2014 Frankfurt am Main, den 11.07.2014 Jahresbericht Seite 1 Tätigkeitsbericht Global Challengers FT Das Ziel

Mehr

Modulor. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement à Compartiments Multiples. für den Zeitraum vom bis

Modulor. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement à Compartiments Multiples. für den Zeitraum vom bis Fonds Commun de Placement à Compartiments Multiples Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 17.02.2015 bis Inhalt Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 17.02.2015 bis des Seite - Deep Value Marktentwicklung

Mehr

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum Halbjahresbericht La Aktien Index Plus zum 31.05.2018 Vermögensübersicht zum 31.05.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen 1) Vermögensgegenstände Renten Bundesrepublik Deutschland

Mehr

JD 1 - Special Value. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis

JD 1 - Special Value. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis JD 1 - Special Value Fonds Commun de Placement Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.01.2016 bis 30.06.2016 Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht Der Fonds JD 1 - Special Value ist ein Fonds gemäß

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2017 Halbjahresbericht für La Tullius Absolute Return Europe Vermögensübersicht zum 31.05.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2018 Vermögensübersicht zum 31.05.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen 1) Vermögensgegenstände Renten Bundesrepublik

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets zum 3.6.218 Halbjahresbericht für Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets Vermögensübersicht zum 3.6.218 Anlageschwerpunkte

Mehr

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht 31.03.2013 Frankfurt am Main, den 31.03.2013 Halbjahresbericht Seite 1 Zusammengefasste Vermögensaufstellung Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. September 2013

Halbjahresbericht zum 30. September 2013 HANSAINVEST SERVICE-KAG Halbjahresbericht zum 30. September 2013 PINTER Selection 1 Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung

Mehr

CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht

CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht 30.09.2012 Frankfurt am Main, den 30.09.2012 Halbjahresbericht Seite 1 BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main Kündigung der

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Invest. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Invest. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Structure Invest zum 30.06.2017 Vermögensübersicht zum 31.06.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen I. Vermögensgegenstände Renten 2.209.536,60 87,69

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 HI Strategie 3 Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung des Sonstigen

Mehr

JD 1 - Special Value. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis

JD 1 - Special Value. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis JD 1 - Special Value Fonds Commun de Placement Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.01.2017 bis 30.06.2017 JD1 - Spezial Value Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht Der Fonds JD 1 - Special Value

Mehr

ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF

ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts. Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. März 2018 ComStage Vermögensstrategie Defensiv UCITS ETF aufgelegt

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2016 Halbjahresbericht für La Tullius Absolute Return Europe Vermögensübersicht zum 30.04.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2015

Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2015 HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2015 HINKEL RELATIVE PERFORMANCE HI FONDS Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 FTC GLOBAL DIVERSIFIED Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung des

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets zum 30.06.2017 Halbjahresbericht für Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets Vermögensübersicht zum 30.06.2017 Anlageschwerpunkte

Mehr

Valea Invest. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis

Valea Invest. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis Fonds Commun de Placement Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.11.2014 bis 30.04.2015 Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht Der Fonds Valea Invest ist ein Fonds gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

Wölbern Global Balance Richtlinienkonformes Sondervermögen. Halbjahresbericht 31. Mai HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mbh

Wölbern Global Balance Richtlinienkonformes Sondervermögen. Halbjahresbericht 31. Mai HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mbh Wölbern Global Balance Richtlinienkonformes Sondervermögen Halbjahresbericht 31. Mai 2011 HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mbh in Kooperation mit Bankhaus Wölbern, Hamburg 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts

Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts Ein richtlinienkonformes Sondervermögen deutschen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31.03.2017 Es können keine Anteile auf der Basis von Finanzberichten gezeichnet werden. Anteilszeichnungen sind

Mehr

ALPINE ALPHA ACTIVE. Halbjahresbericht

ALPINE ALPHA ACTIVE. Halbjahresbericht ALPINE ALPHA ACTIVE Richtlinienkonformes Sondervermögen Halbjahresbericht 31. Januar 2012 HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mbh in Kooperation mit Baader Service Bank GmbH Inhaltsverzeichnis

Mehr

TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht

TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht TAMAC Global Managers Fund Halbjahresbericht 31.12.2012 Frankfurt am Main, den 31.12.2012 Halbjahresbericht Seite 1 Zusammengefasste Vermögensaufstellung Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha LS Duration Invest. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha LS Duration Invest. zum Halbjahresbericht Lupus alpha LS Duration Invest zum 30.04.2016 Halbjahresbericht für Lupus alpha LS Duration Invest Vermögensübersicht zum 30.04.2016 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

DBC Basic Return DBC Basic Return Halbjahresbericht

DBC Basic Return DBC Basic Return Halbjahresbericht Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände 7.387.931,62

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2018 Frankfurt am Main, den 31.05.2018 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Halbjahresbericht 28.02.2017 Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Inhaltsverzeichnis 4 Vermögensaufstellung per 28. Februar 2017 7 Anhang gem. 7 Nr. 9 KARBV 8 Kapitalverwaltungsgesellschaft,

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2016 Frankfurt am Main, den 31.05.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2013 bis 31. Dezember 2013 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2013 bis 31. Dezember 2013 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 213 bis 31. Dezember 213 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Zusammengefasste Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 213

Mehr

MPF Orthos Halbjahresbericht

MPF Orthos Halbjahresbericht Halbjahresbericht 30.04.2016 Frankfurt am Main, den 30.04.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2013 bis 31. März 2014 WARBURG - ZINSTREND - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2013 bis 31. März 2014 WARBURG - ZINSTREND - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 213 bis 31. März 214 WARBURG - ZINSTREND - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 214 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während

Mehr

BremenKapital Ertrag Plus (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen

BremenKapital Ertrag Plus (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen BremenKapital Ertrag Plus (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht 28.02.2017 Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Inhaltsverzeichnis 4 Vermögensaufstellung per 28. Februar 2017 8

Mehr

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalanlagegesellschaft 2. Depotbank Universal-Investment-Gesellschaft mbh SEB AG Hausanschrift:

Mehr

HELLAS Opportunities Fund

HELLAS Opportunities Fund Fonds Commun de Placement Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.01.2018 bis 30.06.2018 Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht des Teilfonds Der Fonds ist ein Fonds gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Halbjahresbericht 29.02.2016 Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Inhaltsverzeichnis 4 Vermögensaufstellung per 29. Februar 2016 7 Anhang gem. 7 Nr. 9 KARBV 8 Kapitalverwaltungsgesellschaft,

Mehr

HELLAS Opportunities Fund

HELLAS Opportunities Fund Fonds Commun de Placement Geprüfter Jahresbericht für das Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht Der Fonds ist ein Fonds gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value

Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Dynamic Value Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Da Vinci Strategie UI Fonds. Auflösungsbericht zum für das Rumpfgeschäftsjahr. vom bis

Da Vinci Strategie UI Fonds. Auflösungsbericht zum für das Rumpfgeschäftsjahr. vom bis Da Vinci Strategie UI Fonds Auflösungsbericht zum 31.07.2013 für das Rumpfgeschäftsjahr vom 01.10.2012 bis 31.07.2013 Frankfurt am Main, den 11.10.2013 Auflösungsbericht Seite 1 Da Vinci Str ateg ie UI

Mehr

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.05.2016 Frankfurt am Main, den 31.05.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

DBC Basic Return DBC Basic Return Halbjahresbericht

DBC Basic Return DBC Basic Return Halbjahresbericht Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände 7.253.601,50

Mehr

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen

BremenKapital Ertrag (OGAW-Fonds) Halbjahresbericht Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Halbjahresbericht 28.02.2018 Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Bremen Inhaltsverzeichnis 4 Vermögensaufstellung per 28. Februar 2018 7 Anhang gem. 7 Nr. 9 KARBV 8 Kapitalverwaltungsgesellschaft,

Mehr

Halbjahresbericht zum 28. Februar 2014

Halbjahresbericht zum 28. Februar 2014 HANSAINVEST SERVICE-KAG Halbjahresbericht zum 28. Februar 2014 Active Multiple Strategy Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung

Mehr

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht 31.05.2016 Frankfurt am Main, den 31.05.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs

Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht Mercedes-Benz Bank Invesco Zuwachs Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Auflösungsbericht für UBS (D) SB Euroland Branchen Auflösungsbericht für UBS (D) SB Euroland Branchen Rumpfgeschäftsjahr

Auflösungsbericht für UBS (D) SB Euroland Branchen Auflösungsbericht für UBS (D) SB Euroland Branchen Rumpfgeschäftsjahr Auflösungsbericht für UBS (D) SB Euroland Branchen 30.12.2010-30.05.2011 Rumpfgeschäftsjahr Seite 1 Tätigkeitsbericht Anlagepolitik sowie wesentliche Veränderungen der Portfoliostruktur Der Fonds wurde

Mehr

BayernInvest Bond Global Select-Fonds. Halbjahresbericht zum 30. Juni für das Geschäftsjahr. vom 01. Januar 2016 bis 31.

BayernInvest Bond Global Select-Fonds. Halbjahresbericht zum 30. Juni für das Geschäftsjahr. vom 01. Januar 2016 bis 31. für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 Vermögensübersicht zum 30.06.2016 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 1.139.425,48 100,73 1.

Mehr

HSBC Trinkaus Rendite Substanz

HSBC Trinkaus Rendite Substanz HSBC Trinkaus Rendite Substanz Halbjahresbericht zum 30.09.2016 Inhalt Ihre Partner 3 Vermögensübersicht gem. 9 KARBV Vermögensaufstellung Wertpapierkurse bzw. Marktsätze Während des Berichtszeitraums

Mehr

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 2 3 Telekommunikation Kurswert in EUR %-Anteil am Teilgesellschaftsvermögen I. Vermögensgegenstände 10.313.450,99 100,35 1. Aktien 9.668.608,50

Mehr

Halbjahresbericht. ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT

Halbjahresbericht. ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT Halbjahresbericht FSI Accuminvest Absolute Return Mandat VV OGAW-SONDERVERMÖGEN NACH DEUTSCHEM RECHT ZUM 30. Juni 2018 VERTRIEB: Vermögensaufstellung zum 30.06.2018 Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände

Mehr

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 2 3 Kurswert %-Anteil in EUR am Teilgesellschaftsvermögen I. Vermögensgegenstände 7.591.887,75 100,41 1. Aktien 7.555.064,82 99,92 Verbraucher-Dienstleistungen

Mehr

NORD/LB AM Renten Classic. Halbjahresbericht für die Zeit vom: bis

NORD/LB AM Renten Classic. Halbjahresbericht für die Zeit vom: bis NORD/LB AM Renten Classic für die Zeit vom: 01.10.2018 bis 31.03.2019 Herausgeber dieses es: Warburg Invest AG Prinzenstrasse 12, 30159 Hannover Postanschrift: 30045 Hannover Postfach 4505 Telefon +49

Mehr

Invest in Visions Microfinance. Halbjahresbericht

Invest in Visions Microfinance. Halbjahresbericht Invest in Visions Microfinance Sonstiges Sondervermögen Halbjahresbericht 31. März 2012 HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH in Kooperation mit ConCap Connective Captital GmbH, Frankfurt am Main &

Mehr

VILICO Absolute Return Defensiv Halbjahresbericht zum

VILICO Absolute Return Defensiv Halbjahresbericht zum VILICO Absolute Return Defensiv Halbjahresbericht zum 31.05.2008 Société Générale Securities Services Kapitalanlagegesellschaft mbh vormals Pioneer Investments Fund Services GmbH Geschäftsleitung VILICO

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 2017 bis 30. September 2017 WARBURG - EURO RENTEN-TREND - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 2017 bis 30. September 2017 WARBURG - EURO RENTEN-TREND - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. April 217 bis 3. September 217 INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 3. September 217 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des Berichtszeitraumes

Mehr

HSBC Trinkaus Rendite-Flex

HSBC Trinkaus Rendite-Flex HSBC Trinkaus Rendite-Flex Halbjahresbericht zum 30.06.2012 Ihre Partner Verwaltungsgesellschaft Internationale Kapitalanlagegesellschaft mbh Yorckstraße 21, 40476 E-Mail: info@inka-kag.de Internet: www.inka-kag.de

Mehr

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht 31.05.2018 Frankfurt am Main, den 31.05.2018 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. März 2013

Halbjahresbericht zum 31. März 2013 HANSAINVEST SERVICE-KAG Halbjahresbericht zum 31. März 2013 VERUM Quant I in Kooperation mit VERUM Invest GmbH, Reutlingen Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht

Mehr

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 2 3 Kurswert in EUR %-Anteil am Teilge- sellschafts- vermögen I. Vermögensgegenstände 10.833.160,45 100,48 1. Aktien 10.816.115,13 100,32

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 2017 3 Vermögensaufstellung im Detail 4 Während des Berichtszeitraumes

Mehr

MPF Renten Strategie Plus

MPF Renten Strategie Plus Fonds Commun de Placement Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.11.2015 bis 30.04.2016 Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht Der Fonds MPF Renten Strategie Plus ist ein Fonds gemäß Teil II des Luxemburger

Mehr

Vermögensstrategie FT Halbjahresbericht

Vermögensstrategie FT Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.12.2015 Frankfurt am Main, den 31.12.2015 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Rhein Asset Management (LUX) Fund

Rhein Asset Management (LUX) Fund Fonds Commun de Placement à Compartiments Multiples Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.01.2017 bis Inhalt Jahresbericht für den Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis 30. Juni 2017 des Seite Equity Protect

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 2016 3 Vermögensaufstellung

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ZINSTREND - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ZINSTREND - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ZINSTREND - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2017 3 Vermögensaufstellung im Detail

Mehr

DBC Basic Return DBC Basic Return Halbjahresbericht

DBC Basic Return DBC Basic Return Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.05.2018 Frankfurt am Main, den 31.05.2018 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände 18.841.192,70

Mehr

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return

Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht Vermögensverwaltung Systematic Return Halbjahresbericht 31.05.2017 Frankfurt am Main, den 31.05.2017 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände 5.198.670,03

Mehr

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS Halbjahresbericht für die Zeit vom bis NORD/LB AM Aktien Deutschland LS für die Zeit vom 01.07.2018 bis 31.12.2018 1 Herausgeber dieses es: Warburg Invest AG Prinzenstrasse 12, 30159 Hannover Postanschrift: 30045 Hannover Telefon +49 511 12354-0;

Mehr

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 2 3 Kurswert in EUR %-Anteil am Teilgesellschaftsvermögen I. Vermögensgegenstände 18.439.655,22 100,98 1. Aktien 18.254.140,78 99,96 Verbraucher-Dienstleistungen

Mehr

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1

Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 1 2 3 Kurswert %-Anteil in EUR am Teilgesellschaftsvermögen I. Vermögensgegenstände 10.033.150,04 100,37 1. Aktien 9.949.040,21 99,53 Finanzwerte

Mehr

D&R Best-of-Two alpha turbo. Halbjahresbericht

D&R Best-of-Two alpha turbo. Halbjahresbericht D&R Best-of-Two alpha turbo Richtlinienkonformes Sondervermögen Halbjahresbericht 31. Januar 2012 HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mbh in Kooperation mit SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH

Mehr

MPF Protection Halbjahresbericht

MPF Protection Halbjahresbericht Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Hinweis für unsere Anleger Kündigung der Verwaltung über das Sonstige Investmentvermögen und geplante Übertragung des Verwaltungsrechts

Mehr

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. zum 30. Juni Berater/Vertrieb: OGAW-Sondervermögen

Halbjahresbericht. Stadtsparkasse Düsseldorf. zum 30. Juni Berater/Vertrieb: OGAW-Sondervermögen Halbjahresbericht Stadtsparkasse Düsseldorf TOP Strategie OGAW-Sondervermögen nach deutschem Recht zum 30. Juni 2016 Berater/Vertrieb: Vermögensaufstellung zum 30.06.2016 Vermögensübersicht I. Vermögensgegenstände

Mehr

Grand Cru. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis

Grand Cru. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis Fonds Commun de Placement Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.01.2016 bis 30.06.2016 Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht Der Fonds ist ein Fonds gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht

ASVK Substanz & Wachstum Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.03.2016 Frankfurt am Main, den 31.03.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2017 3 Vermögensaufstellung im Detail

Mehr

Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS

Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS Halbjahresbericht zum 30. September 2018 G&W - EURO RENTENTREND - FONDS Inhaltsverzeichnis Seite Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 30. September 2018 3 Vermögensaufstellung im Detail 4

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 WARBURG - ORDO - RENTENFONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2016 3 Vermögensaufstellung im Detail

Mehr

Delta Fonds Group. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement à Compartiments Multiples Anlagefonds luxemburgischen Rechts

Delta Fonds Group. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement à Compartiments Multiples Anlagefonds luxemburgischen Rechts Fonds Commun de Placement à Compartiments Multiples Anlagefonds luxemburgischen Rechts Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.01.2016 bis 30.06.2016 Inhalt Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.01.2016

Mehr

HSBC Trinkaus Discountstrukturen

HSBC Trinkaus Discountstrukturen HSBC Trinkaus Discountstrukturen WKN: A0JDCK / ISIN: DE000A0JDCK8 (HSBC Trinkaus Discountstrukturen AC) WKN: A0NA4K / ISIN: DE000A0NA4K9 (HSBC Trinkaus Discountstrukturen IC) Halbjahresbericht für den

Mehr

Multi Asset Comfort Halbjahresbericht

Multi Asset Comfort Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.03.2016 Frankfurt am Main, den 31.03.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

ARTUS Europa Core Satelliten Strategie HI Fonds Richtlinienkonformes Sondervermögen. Halbjahresbericht 31. Mai 2010

ARTUS Europa Core Satelliten Strategie HI Fonds Richtlinienkonformes Sondervermögen. Halbjahresbericht 31. Mai 2010 ARTUS Europa Core Satelliten Strategie HI Fonds Richtlinienkonformes Sondervermögen Halbjahresbericht 31. Mai 2010 HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mbh in Kooperation mit ARTUS Direct Invest

Mehr

Rhein Asset Management (LUX) Fund

Rhein Asset Management (LUX) Fund Fonds Commun de Placement à Compartiments Multiples Geprüfter Jahresbericht für das Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis 31.12.2016 Inhalt Jahresbericht für den Zeitraum vom 1. Januar 2016 bis 31. Dezember

Mehr

BayernInvest Dynamic Light-Fonds. Halbjahresbericht zum 31. Dezember für das Rumpfgeschäftsjahr. vom 07. November 2012 bis 30.

BayernInvest Dynamic Light-Fonds. Halbjahresbericht zum 31. Dezember für das Rumpfgeschäftsjahr. vom 07. November 2012 bis 30. für das Rumpfgeschäftsjahr vom 07. November 2012 bis 30. Juni 2013 Zusammengefasste Vermögensaufstellung zum 31.12.2012 Fondsvermögen Kurswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen Anlagekonto 809.592,84 0,11

Mehr

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis NORD/LB AM Aktien Deutschland LS Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2016 bis 31.12.2016 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse

Mehr

GWP-Fonds FT HALBJAHRESBERICHT Fondsmanager: Vertrieb und Initiator: Institutional Asset Management GmbH

GWP-Fonds FT HALBJAHRESBERICHT Fondsmanager: Vertrieb und Initiator: Institutional Asset Management GmbH GWP-Fonds FT HALBJAHRESBERICHT 31.3.2018 Fondsmanager: Institutional Asset Management GmbH Vertrieb und Initiator: Vermögensaufstellung im Überblick 31.3.2018 Vermögensübersicht Portefeuillestruktur nach

Mehr

MPF Abakus Halbjahresbericht

MPF Abakus Halbjahresbericht Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Hinweis für unsere Anleger Kündigung der Verwaltung über das Sonstige Investmentvermögen und geplante Übertragung des Verwaltungsrechts

Mehr

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht

Halbjahresbericht. gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht Halbjahresbericht gemischtes Sondervermögen nach deutschem Recht zum 31. Mai 2015 VERTRIEB: Société Générale Securities Services GmbH Apianstraße 5, 85774 Unterföhring (Amtsgericht München, HRB 169 711)

Mehr

AVANA Invest GmbH, München Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 für das Sondervermögen Curarent+ ISIN DE000A1J3XV6

AVANA Invest GmbH, München Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 für das Sondervermögen Curarent+ ISIN DE000A1J3XV6 AVANA Invest GmbH, München Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 für das Sondervermögen Curarent+ ISIN DE000A1J3XV6 Kapitalverwaltungsgesellschaft: Verwahrstelle: AVANA Invest GmbH CACEIS Bank S.A., Germany

Mehr

Grand Cru. Geprüfter Jahresbericht. Fonds Commun de Placement. für das Geschäftsjahr vom bis

Grand Cru. Geprüfter Jahresbericht. Fonds Commun de Placement. für das Geschäftsjahr vom bis Fonds Commun de Placement Geprüfter Jahresbericht für das Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis 31.12.2016 Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht Der Fonds ist ein Fonds gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - TREND ALLOCATION PLUS - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - TREND ALLOCATION PLUS - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 WARBURG - TREND ALLOCATION PLUS - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. März 2017 3 Vermögensaufstellung

Mehr