1. Einleitung Einrichtung mit Abwesenheitsregel-Import Einrichtung ohne Vorlage...9

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Einleitung Einrichtung mit Abwesenheitsregel-Import Einrichtung ohne Vorlage...9"

Transkript

1 Handbuch Outlook-Abwesenheitsregel Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung Einrichtung mit Abwesenheitsregel-Import Einrichtung ohne Vorlage Text der Abwesenheitsregel anpassen und aktivieren Vorlagen zum Einkopieren...22 Version: 1.03 Status: Final Autor(en): Markus Wirz Datum: Vertraulichkeit: Internal Seite 1/24

2 1. Einleitung Die Abwesenheitsregel muss gemäss dieser Anleitung und dem nachfolgenden Muster erstellt werden. Bei jeder Abwesenheit > 2 Arbeitstage muss die Abwesenheitsregel aktiviert werden. Es ist sicherzustellen, dass die Stellvertretung tatsächlich gewährleistet und nicht auch abwesend ist. Die eingehenden s dürfen nicht an die Stellvertretung weitergeleitet werden. Die Abwesenheitsregel ist persönlich und kann aber von der IT-Abteilung aktiviert werden. Z. B. bei unerwarteter Abwesenheit wie Krankheit etc. ist die IT-Abteilung über die IT-Hotline zu informieren. Nach der Rückkehr ist die Regel sofort zu deaktivieren. Der Abwesenheitsassistent wird nicht verwendet. 2. Einrichtung mit Abwesenheitsregel-Import Schritt Was ist zu tun Bilder/Bemerkungen 1 Outlook starten. 2 Outlook auf Posteingang stellen. 3 In der obersten Menuleiste von Outlook Extras, dann Regeln und Benachrichtigungen wählen. 4 In der Lasche -Regeln das Feld Optionen wählen. Seite 2/24

3 5 Regel importieren wählen. 6 Im Fenster Regeln importieren aus unter folgenden Pfad die Datei Abwesenheit.rwz anwählen: W:\5-ALLI\IT-Doku\Handbuch-Anwender Öffnen anklicken. 7 Mit OK bestätigen. Seite 3/24

4 8 In der Lasche -Regeln das Feld Regel ändern wählen. Regeleinstellungen bearbeiten wählen. 9 Ohne etwas zu verändern Weiter > wählen. Seite 4/24

5 10 Im 2. Schritt die Regelbeschreibung bearbeiten: Abwesenheit anklicken. 11 Eventuell erscheint folgende Fehlermeldung. Diese ungeachtet mit OK überspringen. 12 Erneut im 2. Schritt die Regelbeschreibung bearbeiten: einer Nachricht anklicken. Seite 5/24

6 11 Die Vorlage im Textfeld anpassen. Weitere Sprachvarianten sind unter Punkt 5/Vorlagen zum Einkopieren dieser Anleitung zu finden. Die individuellen Angaben korrigieren: - Datum (XX. Monat XXXX) - Stellvertretung - -Adresse Stellvertretung - Vorname - Nachname - Funktion und/oder Ressort Formatierung Arial 10, ohne Fettauszeichnung. Einsprachige Variante deutsch: Kopieren/Einfügen Gewünschter Text markieren, mit Ctrl+C kopieren, ins Textfeld mit Crtl+V einfügen. Danke für Ihre Nachricht. Ich bin am XX. Monat XXXX wieder für Sie da. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau/Herr Vorname Name unter der - Adresse name.vorname@hawa.ch. Freundliche Grüsse Vorname Nachname Funktion und/oder Ressort Seite 6/24

7 12 Mit Speichern und schliessen bestätigen. 13 Weiter > wählen. Seite 7/24

8 14 Weiter > wählen. 15 Im Fenster Regel-Assistent folgende Schritte durchführen: - Beim 1. Schritt den Text Abwesenheit übernehmen - Diese Regel aktivieren markieren - Fertig stellen wählen Seite 8/24

9 16 Soll die Abwesenheitsregel sofort eingesetzt werden mit OK bestätigen. Jede eingehende (ausser den Ausnahmen) erhält ab jetzt bis zur Deaktivierung eine Abwesenheitsmeldung. Soll sie erst zu einem späteren Zeitpunkt aktiviert werden, die Markierung beim Feld Abwesenheit auf setzen und mit OK bestätigen. 3. Einrichtung ohne Vorlage Schritt Was ist zu tun Bilder/Bemerkungen 1 Outlook starten. 2 Outlook auf Posteingang stellen. 3 In der obersten Menuleiste von Outlook Extras, dann Regeln und Benachrichtigungen wählen. Seite 9/24

10 4 In der Lasche -Regeln das Feld Neue Regel wählen. 5 Das Fenster Regel-Assistent wird geöffnet. Seite 10/24

11 6 Regel ohne Vorlage erstellen und Nachrichten bei Ankunft prüfen blau markieren. Weiter > wählen. 7 Ohne etwas zu verändern Weiter > wählen. 8 Ja wählen. Seite 11/24

12 9 Im 1. Schritt folgende Aktion wählen: diese vom Server mit einer Nachricht beantworten 10 Im 2. Schritt die Regelbeschreibung bearbeiten: einer Nachricht anklicken. Seite 12/24

13 11 Im Fenster Abwesenheit Nachricht (HTML) im Feld Betreff folgenden Text eingeben: Abwesenheit Die Vorlage (auf der nächsten Seite) in Deutsch kopieren und ins Textfeld einfügen. Weitere Sprachvarianten sind unter Punkt 5/Vorlagen zum Einkopieren dieser Anleitung zu finden. Die individuellen Angaben korrigieren: - Datum (XX. Monat XXXX) - Stellvertretung - -Adresse Stellvertretung - Vorname - Nachname - Funktion und/oder Ressort Formatierung Arial 10, ohne Fettauszeichnung. Einsprachige Variante deutsch: Kopieren/Einfügen Gewünschter Text markieren, mit Ctrl+C kopieren, ins Textfeld mit Crtl+V einfügen. Danke für Ihre Nachricht. Ich bin am XX. Monat XXXX wieder für Sie da. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau/Herr Vorname Name unter der - Adresse name.vorname@hawa.ch. Freundliche Grüsse Vorname Nachname Funktion und/oder Ressort Seite 13/24

14 12 Mit Speichern und schliessen bestätigen. 13 Weiter > wählen. Seite 14/24

15 14 Im 1. Schritt folgende Aktionen wählen: ausser bei Versand an eine Person/Verteilerliste ausser es ist eine Abwesenheitsbenachrichtigung 15 Im 2. Schritt die Regelbeschreibung bearbeiten: eine Person/Verteilerliste anklicken. Seite 15/24

16 16 Im Fenster Regel-Adressen folgende Schritte durchführen: - Unter Namen aus folgendem Adressbuch anzeigen Alle Gruppen wählen. - Alle_Hawa markieren. - An -> wählen. - Mit OK bestätigen. 17 Weiter > wählen. Somit ist sichergestellt, dass Hawa-interne Benutzer nicht benachrichtigt werden und wenn externe Kontakte eine Abwesenheitsnachricht senden diese nicht beantwortet wird (Ping-Pong-Effekt). Seite 16/24

17 18 Im Fenster Regel-Assistent folgende Schritte durchführen: - Beim 1. Schritt den Text Abwesenheit übernehmen. - Diese Regel aktivieren markieren - Fertig stellen wählen. 19 Soll die Abwesenheitsregel sofort eingesetzt werden mit OK bestätigen. Jede eingehende (ausser den Ausnahmen) erhält ab jetzt bis zur Deaktivierung eine Abwesenheitsmeldung. Soll sie erst zu einem späteren Zeitpunkt aktiviert werden, die Markierung beim Feld Abwesenheit auf setzen und mit OK bestätigen. 4. Text der Abwesenheitsregel anpassen und aktivieren Die Abwesenheitsregel muss über Regel ändern angepasst werden, damit die Übernahme der Änderung gewährleistet ist! Erfolgt die Anpassung direkt über das Fenster Regelbeschreibung wird die Änderung je nach Systemeinstellungen nicht übernommen. Schritt Was ist zu tun Bilder/Bemerkungen Seite 17/24

18 1 Outlook starten. 2 Outlook auf Posteingang stellen. 3 In der obersten Menuleiste von Outlook Extras, dann Regeln und Benachrichtigungen wählen. 4 Die Regel Abwesenheit markieren. Seite 18/24

19 5 In der Lasche -Regeln das Feld Regel ändern wählen. Regeleinstellungen bearbeiten wählen. 6 Ohne etwas zu verändern Weiter > wählen. Seite 19/24

20 7 Im 2. Schritt die Regelbeschreibung bearbeiten: Abwesenheit anklicken. 8 Den Text entsprechend der Abwesenheit anpassen und mit Speichern und schliessen bestätigen. Die individuellen Angaben korrigieren: - Datum (XX. Monat XXXX) - Stellvertretung - -Adresse Stellvertretung - Vorname - Nachname - Funktion und/oder Ressort Speichern und schliessen wählen. Seite 20/24

21 9 Weiter > wählen. 10 Weiter > wählen. Seite 21/24

22 11 Im Fenster Regel-Assistent folgende Schritte durchführen: - Beim 1. Schritt den Text Abwesenheit übernehmen - Diese Regel aktivieren markieren - Fertig stellen wählen 12 Im Fenster Regeln die Abwesenheitsregel aktivieren: - Abwesenheit aktivieren - Mit OK bestätigen Jede eingehende (ausser den Ausnahmen) erhält ab jetzt bis zur Deaktivierung eine Abwesenheitsmeldung. Für die Deaktivierung die Markierung auf setzen und mit OK bestätigen. 5. Vorlagen zum Einkopieren Diese sind unverändert zu kopieren und beim Anpassen und Neu-Erstellen der Abwesenheitsregel einzufügen. Individuell angepasst werden: - Datum (XX. Monat XXXX) - Stellvertretung - -Adresse Stellvertretung - Vorname - Nachname - Funktion und/oder Ressort Seite 22/24

23 Einsprachige Variante deutsch: Danke für Ihre Nachricht. Ich bin am XX. Monat XXXX wieder für Sie da. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau/Herr Vorname Name unter der - Adresse Freundliche Grüsse Vorname Nachname Funktion und/oder Ressort Zweisprachige Variante deutsch/englisch: Danke für Ihre Nachricht. Ich bin am XX. Monat XXXX wieder für Sie da. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau/Herr Vorname Name unter der - Adresse Thank you for your message. I will be at your service again as of XX. Month XXXX. In urgent cases please contact Mr/Ms first name surname at the following address: name.vorname@hawa.ch. Freundliche Grüsse / Best regards, Vorname Nachname Funktion und/oder Ressort / Function and/or department Monate in Englisch: January, February, March, April, May, June, July, August, September, October, November, December Zweisprachige Variante deutsch/französisch: Danke für Ihre Nachricht. Ich bin am XX. Monat XXXX wieder für Sie da. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau/Herr Vorname Name unter der - Adresse name.vorname@hawa.ch. Merci de votre message. Je serai de nouveau là pour vous le XX Mois XXXX. Pour toute affaire urgente, veuillez vous adresser à Madame/Monsieur Prénom Nom, en écrivant à l adresse suivante : name.vorname@hawa.ch. Freundliche Grüsse / Avec nos meilleures salutations, Vorname Nachname Funktion und/oder Ressort / Fonction et/ou ressort Monate in Französisch: Janvier, Février, Mars, Avril, Mai, Juin, Juillet, Août, Septembre, Octobre, Novembre, Décembre Seite 23/24

24 Zweisprachige Variante deutsch/italienisch: Danke für Ihre Nachricht. Ich bin am XX. Monat XXXX wieder für Sie da. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau/Herr Vorname Name unter der - Adresse Grazie per il messaggio. Sarò nuovamente in ufficio XX mese XXXX. Per necessità urgenti rivolgersi al Sig.ra/Sig. Nome Cognome, Freundliche Grüsse / Cordiali saluti Vorname Nachname Funktion und/oder Ressort / Funzione e/o reparto Monate in Italienisch: gennaio, febbraio, marzo, aprile, maggio, giugno, luglio, agosto, settembre, ottobre, novembre, dicembre Zweisprachige Variante deutsch/spanisch: Danke für Ihre Nachricht. Ich bin am XX. Monat XXXX wieder für Sie da. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau/Herr Vorname Name unter der - Adresse name.vorname@hawa.ch. Gracias por su mensaje. A partir del XX de mes XXXX estaré de vuelta para atenderle. En caso de urgencia comuníquese por favor con la señora/el señor Nombre Apellido bajo su dirección de mail name.vorname@hawa.ch. Freundliche Grüsse / Saluda atentamente Vorname Nachname Funktion und/oder Ressort / Función y/o sección Monate in Spanisch: enero, febrero marzo, abril, mayo, junio, julio, agosto septiembre, octubre, noviembre, diciembre Zweisprachige Variante deutsch/niederländisch: Danke für Ihre Nachricht. Ich bin am XX. Monat XXXX wieder für Sie da. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Frau/Herr Vorname Name unter der - Adresse name.vorname@hawa.ch. Hartelijk dank voor uw bericht. Op XX. maand XXXX ben ik weer tot uw beschikking. Bij dringende aangelegenheden kunt u contact opnemen met mevrouw/mijnheer voornaam naam onder het adres name.vorname@hawa.ch. Freundliche Grüsse / Met vriendelijke groet Vorname Nachname Funktion und/oder Ressort / Functie en/of afdeling Monate in Niederländisch: januari, februari, maart, april, mei, juni, juli, augustus, september, oktober, november, december Seite 24/24

1. Einleitung Versand Einrichtung Vorlagen zum Einkopieren...9

1. Einleitung Versand Einrichtung Vorlagen zum Einkopieren...9 Handbuch Outlook-Signaturen Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...2 2. Versand...2 3. Einrichtung...2 4. Vorlagen zum Einkopieren...9 Version: 1.01 Status: Final Autor(en): Markus Wirz Datum: 01.02.2008 Vertraulichkeit:

Mehr

Vorlagen Abwesenheitstexte für EJOTT Mitarbeitende Stand Juni 2012:

Vorlagen Abwesenheitstexte für EJOTT Mitarbeitende Stand Juni 2012: Vorlagen Abwesenheitstexte für EJOTT Mitarbeitende Stand Juni 2012: 1) Elternzeit weiblich a) liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund Geburt meines Kindes bin ich bis vorraussichtlich XY nicht zu erreichen.

Mehr

Outlook Regeln. Wo finde ich den Regelassistenten? Wann ist der Regelassistent verfügbar? Ist die Anzahl der Regeln begrenzt?

Outlook Regeln. Wo finde ich den Regelassistenten? Wann ist der Regelassistent verfügbar? Ist die Anzahl der Regeln begrenzt? Outlook Regeln Um den Wust an eingehenden Mails über verschiedene E-Mail Konten in Outlook einigermaßen zu koordinieren, ist es notwendig, den Mailflow in eine übersichtliche Ablagestruktur zu lotsen.

Mehr

Settimana

Settimana Weltstadt Hamburg 2015 Hamburg Hayns Park mit dem Monopteros in Eppendorf. Monopteros in the Hayns Park in Eppendorf. // Foto: Bülow Titel: Hamburg Blick über die Speicherstadt und St. Katharinen in Richtung

Mehr

Leitfaden zur Einrichtung des -Abwesenheitsassistenten an der Universität zu Lübeck

Leitfaden zur Einrichtung des  -Abwesenheitsassistenten an der Universität zu Lübeck Leitfaden zur Einrichtung des E-Mail-Abwesenheitsassistenten an der Dezernat Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung Ein Ergebnis der Mitarbeiterbefragung aus dem Jahr 2015 war, dass Unzufriedenheit

Mehr

Wechseln Sie in den oberen Bereich auf Start> Dokumentenverwaltung> Neues Schreiben.

Wechseln Sie in den oberen Bereich auf Start> Dokumentenverwaltung> Neues Schreiben. Software WISO Hausverwalter 2016 Thema Wie erstellt man Schreiben? Version / Datum V 1.0 / 23.06.2016 Die Software WISO Hausverwalter hat eine Dokumentenverwaltung, diese beinhaltet das Erzeugen und Verwalten

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird E-Mails erstellen und senden Inhaltsverzeichnis E-Mails erstellen und senden... 1 Inhaltsverzeichnis... 1 Das Modul E-Mail... 2 Bestandteile des Moduls E-Mail... 2 Eine E-Mail schreiben und verschicken...

Mehr

-Abwesenheitsnachricht einrichten

-Abwesenheitsnachricht einrichten E-Mail-Abwesenheitsnachricht einrichten Inhalt 1. Abwesenheitsnachricht erstellen... 2 1.1. Textbaustein... 2 1.2. E-Mail-Nachricht... 4 2. Filter für die automatische Benachrichtigung erstellen... 5 2.1.

Mehr

Hamburg. Rund um die Alster 2015

Hamburg. Rund um die Alster 2015 Hamburg Rund um die Alster 2015 Hamburg Hayns Park mit dem Monopteros in Eppendorf. Monopteros in the Hayns Park in Eppendorf. // Foto: Bülow Titel: Hamburg Blick über die Speicherstadt und St. Katharinen

Mehr

Extrahieren eines S/MIME Zertifikates aus einer digitalen Signatur

Extrahieren eines S/MIME Zertifikates aus einer digitalen Signatur Extrahieren eines S/MIME Zertifikates aus einer digitalen Signatur Anleitung für Microsoft Outlook 2007 und 2010 Dokument Anwenderdokumentation_Outlook_Zertifikatsverwaltung Status Final Datum: 03.06.2012

Mehr

ECDL Information und Kommunikation Kapitel 7

ECDL Information und Kommunikation Kapitel 7 Kapitel 7 Bearbeiten von E-Mails Outlook Express bietet Ihnen noch weitere Möglichkeiten, als nur das Empfangen und Versenden von Mails. Sie können empfangene Mails direkt beantworten oder an andere Personen

Mehr

Anleitungen. Inhaltsverzeichnis. 1. Allgemeine Informationen

Anleitungen. Inhaltsverzeichnis. 1. Allgemeine Informationen E-Mail Anleitungen Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Informationen 1.1. Kurzübersicht Outlook 2016 1.2. Verfassen einer neuen E-Mail - Kontakt suchen 1.3. Signatur hinzufügen / bearbeiten 1.4. Automatisches

Mehr

Anleitung zum Einrichten einer Regel zur Umleitung oder Weiterleitung auf eine private Adresse. hotline.hslu.ch Andere

Anleitung zum Einrichten einer Regel zur Umleitung oder Weiterleitung auf eine private  Adresse. hotline.hslu.ch Andere IT Services Support Werftestrasse 4, Postfach 2969, CH-6002 Luzern T +41 41 228 21 21 hotline.hslu.ch, informatikhotline@hslu.ch Luzern, 26. Mai 2017 Seite 1/13 Regeln, Umleitung, Weiterleitung in Outlook

Mehr

Nützliche Tipps und praktische Einstellungen in Outlook

Nützliche Tipps und praktische Einstellungen in Outlook Nützliche Tipps und praktische Einstellungen in Outlook Benachrichtigungen ausschalten Ø Wechseln Sie im Anwendungsfenster zum Register DATEI und klicken Sie auf die Schaltfläche OPTIONEN Ø Klicken Sie

Mehr

HUNDERTWASSER 2017 ARCHITEKTUR

HUNDERTWASSER 2017 ARCHITEKTUR HUNDERTWASSER ARCHITEKTUR FERNHEIZWERK WIEN SPITTELAU Januar Janvier Gennaio January 52 1 2 3 4 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 - Neujahr / Nouvel an

Mehr

Einrichtung einer Weiterleitung/Umleitung in Microsoft Outlook 2010

Einrichtung einer Weiterleitung/Umleitung in Microsoft Outlook 2010 in Microsoft Outlook 2010 Erstellt durch: Sascha Richter IT-Installationsabteilung Tirol Kliniken GmbH Erstellt für: Tirol Kliniken GmbH IT-Installationsabteilung Version: 2.0 Die folgende Anleitung beschreibt

Mehr

Inhalt 1. Anmeldung 2. Umschalten zwischen , Kalender und Kontakten 3. Neue 4. Zugriff auf das Addressbuch

Inhalt 1. Anmeldung 2. Umschalten zwischen  , Kalender und Kontakten 3. Neue  4. Zugriff auf das Addressbuch Ihre HMT E-Mails können Sie über die unter folgendem Link abrufen und versenden:https://owa.hmt-leipzig.de Inhalt 1. Anmeldung 2. Umschalten zwischen E-Mail, Kalender und Kontakten 3. Neue E-Mail 4. Zugriff

Mehr

Checkliste OpenScape Office (OSO)

Checkliste OpenScape Office (OSO) Checkliste OpenScape Office (OSO) OpenScape Office (OSO) ist ein in Outlook integriertes Programm zur Zuordnung und Bearbeitung von Anrufen. Die Software bietet viele Funktionen, zeigt aber auch (je nach

Mehr

Konfiguration von Outlook 2010

Konfiguration von Outlook 2010 {tip4u://096} Version 2 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de Konfiguration von Outlook 2010 Zu jedem FU Account gehört auch ein E-Mail-Postfach bei der ZEDAT. Auf dieses

Mehr

Wie richtet man Outlook ein?

Wie richtet man Outlook ein? Wie richtet man Outlook ein? Wer eine eigene Homepage besitzt, der kann sich auch eine eigene E-Mail-Adresse zulegen, die auf dem Namen der Domain endet. Der Besitzer der Webseite www.petershomepage.de

Mehr

Handout für die Anzeige verschiedener persönlicher Adressbücher

Handout für die Anzeige verschiedener persönlicher Adressbücher Handout für die Anzeige verschiedener persönlicher Adressbücher Im ersten Schritt müssen wir einen neuen Kontakte-Ordner für unser Adressbuch anlegen, damit wir das Adressbuch auch importieren können.

Mehr

CLEVERES -MANAGEMENT MIT OUTLOOK IM BERUFSALLTAG

CLEVERES  -MANAGEMENT MIT OUTLOOK IM BERUFSALLTAG CLEVERES E-MAIL-MANAGEMENT MIT OUTLOOK IM BERUFSALLTAG Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Outlook 2003, 2007 und 2010 von Otmar Witzgall akademie.de asp GmbH & Co. Betriebs- und Service KG Erkelenzdamm

Mehr

POP3 Konto auf IMAP Konto migrieren

POP3 Konto auf IMAP Konto migrieren POP3 Konto auf IMAP Konto migrieren Folgend wird beschrieben, wie Sie das bestehende POP3 Konto in Ihrem Mailprogramm in ein IMAP Konto migrieren. Mac Mail 1. Fügen Sie das IMAP Konto mit folgender Anleitung

Mehr

IT Services Support. -Weiterleitungen definieren in Outlook 2010 / OWA

IT Services Support.  -Weiterleitungen definieren in Outlook 2010 / OWA IT Services Support Werftestrasse 4, Postfach 2969, CH-6002 Luzern T +41 41 228 21 21 hotline.hslu.ch, informatikhotline@hslu.ch Luzern, 8. September 2014 Seite 1/9 Kurzbeschrieb: Die vorliegende Dokumentation

Mehr

Rechenzentrum. system Webmail und Adressbuch. Hinweise zur Nutzung des systems. Stand:

Rechenzentrum.  system Webmail und Adressbuch. Hinweise zur Nutzung des  systems. Stand: Rechenzentrum E-Mailsystem Webmail und Adressbuch Hinweise zur Nutzung des E-Mailsystems Stand: 15.09.2017 Inhalt 1. Anmeldung 2 2. E-Mail 2 3. Einstellungen 3 3.1. Sprache und Schrift 3 3.2. Abwesenheitsinformation

Mehr

Wie lege ich eine neue Standardseite an?

Wie lege ich eine neue Standardseite an? Referat VI.5 Internetdienste Wie lege ich eine neue Standardseite an? Legen Sie einen neuen Ordner an Klicken Sie den Ordner an, unter dem Sie die neue Standardseite anlegen möchten. Legen Sie über Datei

Mehr

Kurzinfos Microsoft Outlook 2013

Kurzinfos Microsoft Outlook 2013 Kurzinfos Microsoft Outlook 2013 Informationen zu diesem Dokument In diesem Dokument werden die Grundlagen und Kurzinformationen zu Microsoft Outlook 2013 vorgestellt und erklärt. Sollten Sie tiefgründige

Mehr

Client-Programm einrichten Mozilla Thunderbird

Client-Programm einrichten Mozilla Thunderbird E-Mail Client-Programm einrichten Mozilla Thunderbird In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen wie Sie Konto einrichten. Mozilla Thunderbird für Ihr E-Mail- Falls Sie bereits ein E-Mail-Konto eingerichtet

Mehr

Ein großer Schritt für Ihre Gesundheit. Jubiläum! DALDOSCH wird 65!

Ein großer Schritt für Ihre Gesundheit. Jubiläum! DALDOSCH wird 65! Ein großer Schritt für Ihre Gesundheit Jubiläum! DALDOSCH wird 65! www.daldosch.at Liebe Freunde unseres Hauses Schuhe sind wichtig 7 DALDOSCH Fußzentrum feiert sein 65-jähriges Jubiläum. Mehr als sechs

Mehr

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url:

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url: Stand 22.03.2010 Änderungen und Irrtümer vorbehalten Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D-84332 Hebertsfelden Telefon +49 8721 50648-0 Telefax +49 8721 50648-50 email: info@smscreator.de Url: www.smscreator.de SMSCreator:Mini

Mehr

Einer für alle und alle für einen!

Einer für alle und alle für einen! Einer für alle und alle für einen! Alexandre Dumas 1999 20 Jahre PHOENIX-RACING PHOENIX-RACING GmbH Germany Gottlieb-Daimler-Strasse 28 53520 Meuspath www.phoenix-racing.de idea, work of art & design:

Mehr

zur Verfügung gestellt durch das OpenOffice.org Dokumentations-Projekt

zur Verfügung gestellt durch das OpenOffice.org Dokumentations-Projekt Serienbriefe Wie Sie einen Serienbrief mittels Calc und Writer erstellen zur Verfügung gestellt durch das OpenOffice.org Dokumentations-Projekt Inhaltsverzeichnis 1. Erzeugen einer Quelldatei 2. Erzeugung

Mehr

SERIENBRIEFE DAS PRINZIP DES SERIENDRUCKS

SERIENBRIEFE DAS PRINZIP DES SERIENDRUCKS SERIENBRIEFE DAS PRINZIP DES SERIENDRUCKS zur Erstellung eines Serienbriefes müssen zwei Dateien erstellt werden: das Hauptdokument mit dem gleichbleibenden Text und den Platzhaltern die Datenquelle die

Mehr

Merkblatt Luzern, 20. Januar 2016

Merkblatt Luzern, 20. Januar 2016 Merkblatt Luzern, 20. Januar 2016 Anpassen von E-Mail-Format, Signatur und Abwesenheitsmeldung (Office 2010) Dieses Dokument beschreibt, wie mit MS Outlook 2010 das E-Mail-Format und die Signatur an die

Mehr

Wie installiere ich das CAcert Root-Zertifikat?

Wie installiere ich das CAcert Root-Zertifikat? Wie installiere ich das CAcert Root-Zertifikat? 1. Internet Explorer / Outlook...1 2. Mozilla...3 3. Firefox...4 4. Thunderbird...4 5. Opera...5 1. Internet Explorer / Outlook Bitte gehen Sie zu der Adresse

Mehr

Holger Klaes. Gardasee

Holger Klaes. Gardasee Holger Klaes Gardasee 2016 Januar January Gennaio San Giovanni in Toscolano-Maderno Holger Klaes 28 29 30 31 1 2 3 53 4 5 6 7 8 9 10 01 11 12 13 14 15 16 17 02 18 19 20 21 22 23 24 03 25 26 27 28 29 30

Mehr

januar janvier gennaio january I Openness

januar janvier gennaio january I Openness 119 januar janvier gennaio january I Openness Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein. Philip Rosenthal 2 3 4 5 219 februar février febbraio february I Serata veneziana Das Leben kann nur

Mehr

Outlook 2010 Automatische Antworten einrichten

Outlook 2010 Automatische Antworten einrichten OU.002, Version 1.0 02.04.2013 Kurzanleitung Outlook 2010 Automatische Antworten einrichten Sind Sie während einer gewissen Zeit an Ihrem Arbeitsplatz nicht erreichbar, lässt sich Outlook so einrichten,

Mehr

Freigeben des Posteingangs oder des Kalenders in Outlook

Freigeben des Posteingangs oder des Kalenders in Outlook Freigeben des Posteingangs oder des Kalenders in Outlook Berechtigungen für Postfächer können von den Anwendern selbst in Outlook konfiguriert werden. Dazu rufen Benutzer in Outlook das Kontextmenü ihres

Mehr

ILIAS-Hauptordner als Laufwerk anbinden

ILIAS-Hauptordner als Laufwerk anbinden 11.04.2013 Informatikdienste ILIAS-Hauptordner als Laufwerk anbinden 1 Zugriff auf ILIAS-Daten Auf die in ILIAS gespeicherten Dateien und Verzeichnisse hat man auch ohne Umweg über den Webbrowser Zugriff.

Mehr

Konfiguration von Mozilla Thunderbird

Konfiguration von Mozilla Thunderbird {tip4u://091} Version 7 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de Konfiguration von Mozilla Thunderbird Diese Anleitung erläutert die für das Lesen und Versenden von E-Mails

Mehr

Motivation. Seit der Gründung des Metzger Center Zürich hat sich vieles verändert, nicht aber unser einst erklärtes Ziel.

Motivation. Seit der Gründung des Metzger Center Zürich hat sich vieles verändert, nicht aber unser einst erklärtes Ziel. Agenda Motivation Seit der Gründung des Metzger Center Zürich hat sich vieles verändert, nicht aber unser einst erklärtes Ziel. Täglich beschaffen wir Produkte und Einrichtungsgegenstände für das Metzgereigewerbe

Mehr

Einrichtung einer Weiterleitung auf eine private E-Mail Adresse in der Hochschule

Einrichtung einer Weiterleitung auf eine private E-Mail Adresse in der Hochschule Einrichtung einer Weiterleitung auf eine private E-Mail Adresse in der Hochschule Dokumententitel: E-Mail Weiterleitung FH Dokumentennummer: its-00009 Version: 1.0 Bearbeitungsstatus: In Bearbeitung Letztes

Mehr

Die Erstellung einer Serienmail für die Lehrevaluation

Die Erstellung einer Serienmail für die Lehrevaluation Die Erstellung einer Serienmail für die Lehrevaluation Schritt-für-Schritt-Anleitung für Microsoft Office In dieser Anleitung lernen Sie, wie Sie im Rahmen der Online-Lehrevaluation einer Veranstaltung

Mehr

Hornetsecurity Outlook-Add-In

Hornetsecurity Outlook-Add-In Hornetsecurity Outlook-Add-In für Spamfilter Service, Aeternum und Verschlüsselungsservice Blanko (Dokumenteneigenschaften) 1 Inhaltsverzeichnis 1. Das Outlook Add-In... 3 1.1 Feature-Beschreibung... 3

Mehr

7. Serienbriefe erstellen Das Prinzip des Seriendrucks MICROSOFT WORD Elemente des Seriendrucks

7. Serienbriefe erstellen Das Prinzip des Seriendrucks MICROSOFT WORD Elemente des Seriendrucks 7. Serienbriefe erstellen 7.1. Das Prinzip des Seriendrucks Elemente des Seriendrucks Zur Erstellung eines Serienbriefs sind zwei Elemente notwendig: Hauptdokument mit gleichbleibendem Text und den sog.

Mehr

Installation von Zertifikaten. Vertrauensstelle nach 299 SGB V

Installation von Zertifikaten. Vertrauensstelle nach 299 SGB V Vertrauensstelle nach 299 SGB V Version vom 12.09.2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Mozilla Firefox... 4 3 Microsoft Internet Explorer... 7 4 Google Chrome... 12 2 17 1 Einleitung Dieses Dokument

Mehr

Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010

Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010 Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010 Mehr unterstützte Webbrowser Ansicht Unterhaltung Ein anderes Postfach öffnen (für den Sie Berechtigung haben) Kalender freigeben

Mehr

Kurze Einführung in HTML5

Kurze Einführung in HTML5 Kurze Einführung in E@syTemp HTML5 2 Kurze Einführung in E@syTemp HTML5 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 3 1 Dokumenten Download 4 2 Popupblocker 2 Beispiel Mitarbeiter 7 1 Massen-Email 7 2 Massen-SMS 3

Mehr

Das Mailprogramm em Client

Das Mailprogramm em Client Das Mailprogramm em Client Installation Laden Sie sich das Programm von der Seite http://de.emclient.com/ herunter und installieren Sie es. Nach der Installation wählen Sie zuerst ein Design aus. Dieses

Mehr

DFB MEDIEN GMBH & CO. KG

DFB MEDIEN GMBH & CO. KG Bedienungsanleitung zum Einrichten und Benutzen des DFBnet- Adressbuches in Outlook Express 6 Datum: 22.05.2003 Version: V 1.04 Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zur Nutzung des DFBnet Adressbuches... 2 1.1

Mehr

Holger Klaes. Gardasee. Januar January Janvier. klaes-regio

Holger Klaes. Gardasee. Januar January Janvier. klaes-regio Holger Klaes klaes-regio Gardasee Januar January Janvier 2018 Januar January Gennaio Castello Scaligero mit der Porta del Lion in Lazise Holger Klaes 1 2 3 4 5 6 7 2 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Mehr

Den Ordner- und Lesebereich richtig nutzen

Den Ordner- und Lesebereich richtig nutzen 32 Dokumente E-Mails senden formatieren und empfangen und gestalten OUTLOOK 2019 Den Ordner- und Lesebereich richtig nutzen Level Zeit ca. 5 min Zwischen den Outlook-Modulen wechseln Größe der Bereiche

Mehr

Holger Klaes. Gardasee. Januar January Janvier. klaes-regio

Holger Klaes. Gardasee. Januar January Janvier. klaes-regio Holger Klaes klaes-regio Gardasee Januar January Janvier 0 Januar January Gennaio Castello Scaligero mit der Porta del Lion in Lazise Holger Klaes 0 0 0 Februar February Febbraio Malcesine Holger Klaes

Mehr

Anleitung Outlook Add-In Konferenzen Planen, buchen und organisieren direkt in Outlook.

Anleitung Outlook Add-In Konferenzen Planen, buchen und organisieren direkt in Outlook. Anleitung Outlook Add-In Konferenzen Planen, buchen und organisieren direkt in Outlook. Inhalt 2 3 1 Systemvoraussetzungen 3 2 Outlook 3 3 Add-in installieren 4 4 Outlook einrichten 4 4.1 Konto für Konferenzsystem

Mehr

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Outlook Weiterleitungen & Abwesenheitsmeldungen Seite 1 von 6 Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Erstellt: Quelle: 3.12.09/MM \\rsiag-s3aad\install\vnc\email Weiterleitung

Mehr

konfiguration IMAP - Microsoft Outlook 2016

konfiguration IMAP - Microsoft Outlook 2016 FAQ E-Mailkonfiguration IMAP - Microsoft Outlook 2016 Versions-Hinweis Die Anleitung zeigt die Einrichtung einer E-Mailadresse als IMAP-Konto unter Microsoft Outlook 2016. Frühere (und spätere) Versionen

Mehr

Newsletter erstellen

Newsletter erstellen Anleitung Newsletter erstellen Casablanca Hotelsoftware Newsletter erstellen (Letzte Aktualisierung: 13.12.2016) 1 Inhaltsverzeichnis 2 Selektion in Casablanca... 3 3 Ohne die Casablanca-Newsletter Schnittstelle...

Mehr

2. Outlook kann viel mehr, als nur Ihre s zu verwalten Den Überblick über die Aufgaben behalten... 14

2. Outlook kann viel mehr, als nur Ihre  s zu verwalten Den Überblick über die Aufgaben behalten... 14 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 7 2. Outlook kann viel mehr, als nur Ihre E-Mails zu verwalten... 9 3. Den Überblick über die Aufgaben behalten... 14 Der Unterschied zwischen Zielen und Aktionen...

Mehr

Konfiguration von Opera für

Konfiguration von Opera für {tip4u://051} Version 2 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de Konfiguration von Opera für E-Mail Um Ihre E-Mails über den Mailserver der ZEDAT herunterzuladen oder zu

Mehr

Computer-Club-Fuhlenhagen Handbuch

Computer-Club-Fuhlenhagen Handbuch 30.01.2018 Computer-Club-Fuhlenhagen Handbuch Wolfgang Krüger Computer-Club-Fuhlenhagen Handbuch Inhaltsverzeichnis: Aufbau eines PC PC Tastatur und Anschlüsse Bilder bearbeiten (Bildausschnitte) Netzwerktyp

Mehr

ANMELDEN... 3 NEUE ERFASSEN... 4 KONTAKTE HINZUFÜGEN ODER ABÄNDERN... 8 KALENDER VERWALTEN AUFGABEN VERWALTEN... 13

ANMELDEN... 3 NEUE  ERFASSEN... 4 KONTAKTE HINZUFÜGEN ODER ABÄNDERN... 8 KALENDER VERWALTEN AUFGABEN VERWALTEN... 13 SmarterMail 11.12.2013Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Überschrift 1 ohne Numm. dem Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.li-life edv+internet est. 2 Inhaltsverzeichnis ANMELDEN...

Mehr

Anleitung BBA und PA / -Signatur

Anleitung BBA und PA /  -Signatur Anleitung BBA und PA / E-Mail-Signatur Eine Signatur ist Ihre persönliche Visitenkarte in Ihren E-Mails. Sie tragen dort laut Anlage Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Anschrift und E-Mail- und Internetadressen

Mehr

konfiguration IMAP - Mozilla Thunderbird 45.0

konfiguration IMAP - Mozilla Thunderbird 45.0 FAQ E-Mailkonfiguration IMAP - Mozilla Thunderbird 45.0 Versions-Hinweis Die Anleitung zeigt die Einrichtung einer E-Mailadresse als IMAP-Konto unter Mozilla Thunderbird 45.0. Frühere (und spätere) Versionen

Mehr

STP Handout. bea-unterstützung im LEXolution.DMS Outlook Desk

STP Handout. bea-unterstützung im LEXolution.DMS Outlook Desk STP Handout bea-unterstützung im LEXolution.DMS Outlook Desk bea-unterstützung im LEXolution.DMS Outlook DESK Der LEXolution.DMS Outlook DESK enthält ab Version 6.1 eine neue Registerkarte bea, die Sie

Mehr

esms Bedienungsanleitung MS Outlook 2007 Dolphin Systems-Bedienungsanleitung MS Outlook 2007.docx Version 1.0 Änderungsdatum

esms Bedienungsanleitung MS Outlook 2007 Dolphin Systems-Bedienungsanleitung MS Outlook 2007.docx Version 1.0 Änderungsdatum esms Bedienungsanleitung MS Outlook 2007 Dateiname Dolphin Systems-Bedienungsanleitung MS Outlook 2007.docx Version 1.0 Änderungsdatum 13.03.2017 DOLPHIN Systems AG Samstagernstrasse 45 8832 Wollerau Schweiz

Mehr

Infoveranstaltung MS Outlook Küster-Schumann, PC Schulungen & Coaching

Infoveranstaltung MS Outlook Küster-Schumann, PC Schulungen & Coaching Infoveranstaltung MS Outlook 2013 17.05.2017 Küster-Schumann, PC Schulungen & Coaching Strukturierung der Veranstaltung Dauer 1 Std Anpassungen der Oberfläche Symbolleiste anpassen KW anzeigen lassen Aufgabenleiste

Mehr

Arvato Systems Signer Guide für DocuSign

Arvato Systems Signer Guide für DocuSign Arvato Systems Gütersloh, Juni 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Benutzerleitfaden zur Unterzeichnung mit DocuSign... 3 2 E-Mail-Benachrichtigung empfangen... 3 3 Dokument prüfen und signieren... 5 4 Weitere Optionen...

Mehr

Import und Export von Adressen

Import und Export von Adressen Import und Export von Adressen Beschreibung Dateiname ecall_import_und_export_von_adressen.docx Version 1.1 Änderungsdatum 20.10.2015 DOLPHIN Systems AG Samstagernstrasse 45 8832 Wollerau Schweiz www.dolphin.ch

Mehr

Serienetikett mit Word 2000 und CDH-Winner

Serienetikett mit Word 2000 und CDH-Winner Büro Nord Telefon: 040/ 410 80 48 Telefax: 040/ 45 89 06 Hotline: 01805/70 60 60 (Die Hotline ist werktags zwischen 08.30 und 16.30 für Sie erreichbar) E-Mail: nord@cdh-data.de Serienetikett mit Word 2000

Mehr

Lektion 9 Einstellungen (Auswahl)

Lektion 9 Einstellungen (Auswahl) Automatische Signaturen Lesebestätigung und Übermittlungsbestätigung Abstimmungsschaltfläche Regeln erstellen Einige Einstellungen Lektion 9 Einstellungen (Auswahl) Ob eine E-Mail gelesen wurde, wissen

Mehr

Serienbrief erstellen

Serienbrief erstellen Um in Word 2010 einen Serienbrief zu erstellen, muss man den Seriendruck-Assistenten aufrufen. Der Seriendruck-Assistent führt dich in sechs Schritten durch diese Thematik. Dabei enthält jeder Schritt

Mehr

Venedig. klaes-regio

Venedig. klaes-regio Venedig 0 klaes-regio Januar January Gennaio Blick zum Dogenpalast mit der Ponte della Paglia huber-images/s. Kremer 0 0 0.0. Neujahr Februar February Febbraio Karneval mit Blick zur Insel San Giorgio

Mehr

Anleitung NetCom Mail Service

Anleitung NetCom Mail Service Ein Unternehmen der EnBW Anleitung NetCom Mail Service Bedienung des Webmails, Weiterleitungen und Verteilergruppen Stand 02/2016 Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Webmail einrichten und benutzen

Mehr

Konfiguration Microsoft Entourage. Sylon Hosting Dokumentation: Version vom Christian Schefer

Konfiguration Microsoft Entourage. Sylon Hosting Dokumentation: Version vom Christian Schefer Sylon Hosting Dokumentation: Konfiguration Microsoft Entourage Version vom 20.03.2004 Christian Schefer Sylon Hosting Grosspeterstrasse 18/20 4052 Basel t 41 61 373 20 22 f 41 61 373 20 21 http://www.sylon.net

Mehr

esms Bedienungsanleitung MS Outlook 2007 Dolphin Systems-Bedienungsanleitung MS Outlook 2007.docx Version 1.1 Änderungsdatum

esms Bedienungsanleitung MS Outlook 2007 Dolphin Systems-Bedienungsanleitung MS Outlook 2007.docx Version 1.1 Änderungsdatum esms Bedienungsanleitung MS Outlook 2007 Dateiname Dolphin Systems-Bedienungsanleitung MS Outlook 2007.docx Version 1.1 Änderungsdatum 18.03.2019 DOLPHIN Systems AG Samstagernstrasse 45 8832 Wollerau Schweiz

Mehr

Outlook Mobile Service (OMS)

Outlook Mobile Service (OMS) Outlook Mobile Service (OMS) Anleitung Dateiname Anleitung_Einrichtung_OMS.docx Version 1.3 Änderungsdatum 18.02.2011 DOLPHIN Systems AG Samstagernstrasse 45 8832 Wollerau Schweiz www.dolphin.ch Inhalt

Mehr

Installation von ib-normcad 11 unter rz-industriebau 2012

Installation von ib-normcad 11 unter rz-industriebau 2012 Installation von ib-normcad 11 unter rz-industriebau 2012 Für ib-normcad 11 unter rz-industriebau 2012 gibt es derzeit kein Setup-Programm. Die Anwendung muss manuell installiert werden. Dazu sind die

Mehr

Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Screenshots Für Outlook ab Version 2010 Autor: Bestsellerautor und Outlook-Produktivitäts-Coach Otmar Witzgall

Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Screenshots Für Outlook ab Version 2010 Autor: Bestsellerautor und Outlook-Produktivitäts-Coach Otmar Witzgall Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Screenshots Für Outlook ab Version 2010 Autor: Bestsellerautor und Outlook-Produktivitäts-Coach Otmar Witzgall www.outlookeinrichten.de Hallo, mein Name ist Otmar Witzgall.

Mehr

Eine Linkliste in Word anlegen und zur Startseite des Browsers machen

Eine Linkliste in Word anlegen und zur Startseite des Browsers machen Eine Linkliste in Word anlegen und zur Startseite des Browsers machen In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man mit Word eine kommentierte Linkliste erstellt und diese im Internet Explorer bzw. in

Mehr

BILDUNG 21 Nutzerleitfaden für Mandanten-Administratoren. Mailtemplates. Version 0.1. Claudio Gagliardo Januar 2008

BILDUNG 21 Nutzerleitfaden für Mandanten-Administratoren. Mailtemplates. Version 0.1. Claudio Gagliardo Januar 2008 BILDUNG 21 Nutzerleitfaden für Mandanten-Administratoren Mailtemplates Version 0.1 Claudio Gagliardo Januar 2008 Führungsakademie Baden-Württemberg Hans-Thoma-Str. 1 76133 Karlsruhe Telefon: (07 11) 126-117

Mehr

Holger Klaes. Gardasee

Holger Klaes. Gardasee Holger Klaes Gardasee 2017 Januar January Janvier Malcesine am Fuße des Monte Baldo Holger Klaes 26 27 28 29 30 31 1 52 2 3 4 5 6 7 8 1 9 10 11 12 13 14 15 2 16 17 18 19 20 21 22 3 23 24 25 26 27 28 29

Mehr

Client-Programm einrichten Apple Mail (OS X)

Client-Programm einrichten Apple Mail (OS X) E-Mail Client-Programm einrichten Apple Mail (OS X) In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen wie Sie in Apple Mail ein neues E-Mail-Konto anlegen oder ein bestehendes Konto konfigurieren können. (Hinweis:

Mehr

Lese- und Schreibschutz für Ihre Dokumente

Lese- und Schreibschutz für Ihre Dokumente Lese- und Schreibschutz für Ihre Dokumente Nachstehend finden Sie 5 Varianten wie Dokumente geschützt werden können. Variante 1: Leseschutz Sie möchten, dass Ihr Dokument nur von bestimmten Personen, die

Mehr

s bei Abwesenheit weiterleiten Outlook

s bei Abwesenheit weiterleiten Outlook Mit den Bordmitteln von Outlook kann man mit zwei verschiedenen Ansätzen das Weiterleiten von E-Mails an andere Personen, während einer Abwesenheit bewerkstelligen. 1. Ansatz über den Abwesenheitsassistent

Mehr

Wechseln Sie bitte zuerst in die -Ansicht (das können Sie auch mit der Tastenkombination [strg]+[1])

Wechseln Sie bitte zuerst in die  -Ansicht (das können Sie auch mit der Tastenkombination [strg]+[1]) Die Nachrichten über versand@zuv.tu-berlin.de sind immer nach dem gleichen Muster aufgebaut. Im Betreff finden Sie jeweils die sogenannte Kategorie in eckigen Klammern. Zur Zeit gibt es folgende Kategorien,

Mehr

Kurzanleitung creator 2.0

Kurzanleitung creator 2.0 Kurzanleitung creator 2.0 Mit dieser Software können Sie an Ihrem Computer Namenskarten für alle im creator enthaltenen Namensschilder-Formate erstellen. Die Vorlagen setzen sich hierfür aus 3 Komponenten

Mehr

Kalender. Schnellstarthandbuch

Kalender. Schnellstarthandbuch Kalender Schnellstarthandbuch Planen Sie eine Lync-Besprechung Führen Sie ein Vier-Augen-Gespräch, oder sparen Sie sich eine Geschäftsreise, indem Sie eine Onlinebesprechung mit Lync 2013 durchführen.

Mehr

esms Bedienungsanleitung für alle Mailprogramme Dolphin Systems-Bedienungsanleitung für alle Mailprogramme.docx Version 1.0 Änderungsdatum

esms Bedienungsanleitung für alle Mailprogramme Dolphin Systems-Bedienungsanleitung für alle Mailprogramme.docx Version 1.0 Änderungsdatum esms Bedienungsanleitung für alle Mailprogramme Dateiname Dolphin Systems-Bedienungsanleitung für alle Mailprogramme.docx Version 1.0 Änderungsdatum 13.03.2017 DOLPHIN Systems AG Samstagernstrasse 45 8832

Mehr

Dokumentation Benachrichtigungen

Dokumentation Benachrichtigungen LogiSoft GmbH & Co. KG software & consulting Maibachstraße 7 35683 Dillenburg Germany Telefon +49 (0)700. LOGISOFT +49 (0)2772. 57 269-0 Telefax +49 (0)2772. 57 269-99 E-Mail info@logisoft.de Internet

Mehr

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010 Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010 P:\Administratives\Information\Internet\hftm\OWA_Benutzerhandbuch.docx Seite 1/25 Inhaltsverzeichnis Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010... 1 1 Zugang zur Webmail-Plattform...

Mehr

Kurzanleitung creator 2.0

Kurzanleitung creator 2.0 Kurzanleitung creator 2.0 Mit dem creator 2.0 können Sie an Ihrem Computer Namenskarten für alle bei badgepoint erhältlichen Namensschilder selbst erstellen. Die Vorlagen setzen sich hierfür aus 3 Komponenten

Mehr

Wie lege ich eine neue Person an?

Wie lege ich eine neue Person an? Referat VI.5 Internetdienste Wie lege ich eine neue Person an? Legen Sie einen neuen Ordner an Klicken Sie im Ordner "Personen" die Kategorie an, in der Sie eine neue Person anlegen möchten. Legen Sie

Mehr

Inhalt. Serien Serienbrief:... 7 Adressetiketten Seriendruck: Seriendruck mit Outlook 2003

Inhalt. Serien Serienbrief:... 7 Adressetiketten Seriendruck: Seriendruck mit Outlook 2003 Seriendruck mit Outlook 2003 Hinweis: Einen Kontakteordner (z.b. mit internen E-Mail Adressen) für einen Testlauf einrichten. So kann man bevor z.b. Serien E-Mails versendet werden überprüfen, ob die Formatierung

Mehr

Update INSIEME -Version 12

Update INSIEME -Version 12 Sehr geehrter INSIEME - Anwender Aus den verschiedenen internen Ideen und den eingegangenen Anwenderwünschen haben wir eine neue Version von INSIEME zusammengestellt. Weitere hilfreiche Funktionen und

Mehr

esms Bedienungsanleitung für alle Mailprogramme

esms Bedienungsanleitung für alle Mailprogramme esms Bedienungsanleitung für alle Mailprogramme Dateiname Dolphin Systems-Bedienungsanleitung für alle Mailprogramme-2017.docx Version 1.0 Änderungsdatum 13.03.2017 DOLPHIN Systems AG Samstagernstrasse

Mehr