Liebe Gemeinde, im Namen des gesamten Pastoralteams

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Gemeinde, im Namen des gesamten Pastoralteams"

Transkript

1 Ausgabe 51/ Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, im Namen des gesamten Pastoralteams und aller Gremien wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Ihr und Euer Pastor Bild: Hannes Hartmann

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 24. Dezember Heiligabend 15.00h Krippenspiel es singt der Kinderchor 18.00h Christmette es singt der Projektchor 16.00h Krippenspiel 22.00h Christmette Sonntag, 25. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 1. Weihnachtstag 10.30h Hochamt 09.00h Hochamt Montag, 26. Dezember 2. Weihnachtstag Hl. Stephanus Dienstag, 27. Dezember Fest der Heiligen Familie Mittwoch, 28. Dezember Fest der unschuldigen Kinder Donnerstag, 29. Dezember 10.00h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung St. Johannes-Stift 10.30h Hochamt 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe 10.00h Hl. Messe im St. Johannesstift 09.00h Hochamt es spielt der Jugend- Feuerwehrmusikzug 08.30h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 30. Dezember Samstag, 31. Dezember Silvester Sonntag, 01. Januar Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr 07.15h Hl. Messe keine Aussetzung und Beichtgelegenheit 16.30h Hl. Messe zum Jahresschluss mit sakramentalem Segen 10.30h Hochamt für die ganze Pfarreiengemeinschaft, anschließend kleiner Sektempfang h Hl. Messe zum Jahresschluss mit sakramentalem Segen

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 15.00h Krippenspiel es singt der Kinderchor 18.00h Christmette es singt der Chor Happy Tones 15.00h Krippenspiel 18.00h Christmette es singt der Chor Staccato Samstag, 24. Dezember Heiligabend 09.00h Hochamt 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 09.00h Hochamt es spielt die Blaskapelle 10.30h Hochamt Sonntag, 25. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 1. Weihnachtstag 10.30h Hochamt Montag, 26. Dezember 2. Weihnachtstag Hl. Stephanus 08.00h Hl. Messe Dienstag, 27. Dezember Fest der Heiligen Familie 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 28. Dezember Fest der unschuldigen Kinder 19.00h Hl. Messe Donnerstag, 29. Dezember 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.00h Hl. Messe zum Jahresschluss mit sakramentalem Segen 16.30h Hl. Messe zum Jahresschluss mit sakramentalem Segen Freitag, 30. Dezember Samstag, 31. Dezember Silvester 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth Sonntag, 01. Januar Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 31. Dezember Silvester Sonntag, 01. Januar Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr Montag, 02. Januar Dienstag, 03. Januar Mittwoch, 04. Januar keine Aussetzung und Beichtgelegenheit 16.30h Hl. Messe zum Jahresschluss mit sakramentalem Segen 10.30h Hochamt für die ganze Pfarreiengemeinschaft, anschließend kleiner Sektempfang 10.00h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit eucharistisches Anbetung 17.00h Hl. Messe zum Jahresschluss mit sakramentalem Segen keine Eucharistische Anbetung 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 05. Januar Freitag, 06. Januar Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Drei Könige Samstag, 07. Januar Sonntag, 08. Januar Taufe des Herrn 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 07.15h Hl. Messe mit eucharistisches Anbetung 11.15h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 18.30h Friedensgebet mit der kfd und KLJB 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit eucharistisches Anbetung 19.00h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.00h Hl. Messe zum Jahresschluss mit sakramentalem Segen 16.30h Hl. Messe zum Jahresschluss mit sakramentalem Segen Samstag, 31. Dezember Silvester 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth Sonntag, 01. Januar Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr Montag, 02. Januar 08.00h Hl. Messe mit der kfd im Seniorenzentrum St. Elisabeth 08.00h Hl. Messe Dienstag, 03. Januar 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 04. Januar 19.00h Hl. Messe mit eucharistisches Anbetung 08.00h Morgengebet Donnerstag, 05. Januar 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 19.00h Hl. Messe Freitag, 06. Januar Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Drei Könige 18.30h Vorabendmesse Samstag, 07. Januar 09.00h Hl. Messe mit Rückkehr der Sternsinger 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier 10.30h Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger Sonntag, 08. Januar Taufe des Herrn

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK PERSONENBEZOGENE DATEN WERDEN NUR IN DER GEDRUCKTEN VERSION DES PFARRBRIEFES VERÖFFENTLICHT! KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am 24.12/ : für Adveniat am : für den Weltmissionstag der Kinder am : für Epiphaniekollekte Die Kollekten erbrachten: / / in Spelle 697,50 (Aktion Pater Kulüke) 299,85 137,20 ( ) in Venhaus 149,45 in Lünne 120,04 97,69 in Schapen 121,25 167,99 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, in Spelle: entfällt am Samstag, in Spelle: entfällt am Samstag, in Spelle: bei Pastor Pöttering - 6 -

7 DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM BIS : Bitte geben Sie bis Montag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. CARITAS-GRUPPE SPELLE-VENHAUS: Gesegnete Weihnachten, ein gutes Neues Jahr und herzlichen Dank allen ehrenamtlichen Helfern und allen Spendern. Caritas-Team Spelle-Venhaus ANBETUNG AM MONTAGABEND IN VENHAUS: Die nächste Anbetungszeit ist wegen der Feiertage erst wieder am Montag, , von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Venhauser Kirche. Danach geht es im gewohnten Wochenrhythmus weiter. Herzliche Einladung zur Zeit der Stille und des Gebetes mit Musik. NEUJAHRSEMPFANG : Ein gesegnetes und frohes neues Jahr wünschen das tun wir alle gern darum laden wir herzlich ein im Anschluss an die Hl. Messe am Neujahrstag, mit einem Glas Sekt oder Saft in der Arche anzustoßen. Kommen Sie und heißen Sie mit uns das neue Jahr willkommen. FIRMUNG: Im nächsten Jahr wird unser Weihbischof Johannes Wübbe in unsere Pfarreiengemeinschaft kommen und den Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden. Für die Vorbereitung der Firmbewerber suchen wir noch Christinnen und Christen, die den Jugendlichen etwas von ihrem Glauben weitergeben möchten. Alle, die sich vorstellen können sich als Katecheten/-Innen in der nächste Firmvorbereitung einzubringen, melden sich bitte bei David Quaing (05977/939423) oder per Mail quaing@pfarreinengemeinschaft-spelle.de. Ein Informationstreffen zu unserem neuen Katechtenhandbuch findet statt am Dienstag, , um 19:00 Uhr. MESSDIENER: An dieser Stelle noch einmal der Hinweis auf die nächste internationale Messdienerwallfahrt nach Rom im Jahr Es steht nun der genaue Zeitraum fest in dem wir Rom besuchen werden. Wir werden am Sonntag, , (nach- )mittags starten und sind genau eine Woche später, am Sonntag, , zurück im Bistum. Der Teilnehmerpreis wird unter 500,00 liegen

8 MESSDIENERGESCHENKE: Liebe MessdienerInnen: In den Sakristeien unserer 4 Kirchengemeinden könnt ihr Euch Euer diesjähriges Weihnachtsgeschenk abholen. Danke, dass ihr den Dienst übernehmt! NAMENSÄNDERUNG VON DAVID SIEMERING: Liebe Pfarreiengemeinschaft, dieses Mal müssen sie sich kein neues Gesicht sondern nur einen neuen Namen merken. Seit der standesamtlichen Trauung am Samstag, , heiße ich nun nicht mehr David Siemering, sondern David Quaing. Die kirchliche Trauung wird im nächsten Jahr folgen. ABSCHIED IM PFARRBÜRO: Wie im letzten Pfarrbrief angekündigt, werde ich im Januar eine neue Arbeitsstelle im Bischöflichen Generalvikariat annehmen. Nun ist es für mich an der Zeit, Abschied zu nehmen. Ein Aufgabengebiet von mir war das Schreiben dieses Pfarrbriefes und aus diesem Grund möchte ich mich bei Ihnen / Euch in meinem letzten Pfarrbrief von ganzen Herzen bedanken, für das Vertrauen, dass mir entgegen gebracht wurde und für die vielen wertvollen Begegnungen, die ich hier im Pfarrbüro erleben durfte. Ich habe diese 4 ½ Jahre sehr genossen und werde gerne daran zurückdenken. Frohe und gesegnete Weihnachten und Gottes Segen für das kommende Jahr wünscht Ihnen und Euch Anja Brandstrup. Für die geleistete Arbeit von Frau Brandstrup möchte ich mich an dieser Stelle nochmals persönlich, aber auch im Namen des pastoralen Teams und vieler Gemeindemitglieder ganz herzlich bedanken!! In den vergangenen 4 ½ Jahren hat sich Frau Brandstrup hier sehr verdient gemacht. Für ihren weiteren zukünftigen Weg dürfen wir ihr alles Gute und Gottes Segen wünschen. (Pastor Ludger Pöttering) STERN ÜBER BETHLEHEM.. Stern über Bethlehem führ uns zum Ziel. Führ uns zur Krippe hin. So beginnt ein den meisten Christen in unseren Dörfern bekanntes Lied, das die Sternsinger uns Jahr für Jahr singen, wenn sie uns den Segen Jesu aus der Krippe, der Wiege unseres Glaubens, ins Haus bringen. Uns dadurch auf Gottes Liebe zu uns Menschen aufmerksam machend, können wir die uns oft begegnende Schutz- und Hilfslosigkeit erkennen, die Jesus uns als Gottes Sohn im Futtertrog der Krippe als hilfsbedürftiger Obdachloser beispielgebend zeigt. Einigen Menschen in unserer Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus steht das Wasser bis zum Hals. Sie benötigen unsere Aufmerksamkeit und tatkräftige Hilfe. Führ uns zur Krippe hin, führ uns zum Ziel Ihnen und Euch ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest. Titelbild und Text: Diakon Johannes Hartmann - 8 -

9 AUF DEM WEG ZUR EHE: So lautet der Titel der Ehevorbereitungsseminare der Katholischen LandvolkHochschule Oesede im Frühjahr Für die Kurse am / und am / sind noch Plätze frei. Es wird mit folgendem Slogan eingeladen: Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie bei uns Rast auf dem Weg zur kirchlichen Hochzeit. Aus den Inhalten der Vortrags- und Gesprächsrunden, aber besonders auch durch den Austausch mit den anderen Paaren, erhalten Sie viele Anregungen für eine erfüllende Trauungsfeier und vor allem für eine glückende Ehe. Von samstags 09:00 Uhr bis sonntags 15:00 Uhr stehen folgenden Themen auf dem Programm: - Gelingen von Partnerschaft Vorstellungen und Erwartungen, - Rechtliche Aspekte der Ehe, - Nicht nur medizinische Aspekte der Familienplanung, - Impulse zur religiösen Dimension der Ehe, - Zuspruch und Anspruch im Sakrament der Ehe und - Anregungen zur Gestaltung der Trauungsfeier. Auskunft und Anmeldung : Katholische LandvolkHochschule Oesede, Gartbrink 5 in Georgsmarienhütte, Telefon : / Internet : NACHT IN BEWEGUNG FEEL THE RHYTHM! Das neue Jahr ist noch jung und genauso frisch sind die guten Vorsätze für Endlich mit dem Rauchen aufzuhören, gesünder zu essen oder mehr Sport zu treiben steht bei vielen ganz oben auf der Liste. Wer direkt damit starten möchte, nette Leute zu treffen und dabei zu guter Musik in Bewegung zu kommen, ist bei dieser nacht genau richtig. Katja Brinker leitet den Mix aus Aerobic und lateinamerikanischen Tanzelementen an und wird uns ordentlich ins Schwitzen bringen. Deswegen ist Sportkleidung an dem Abend bestimmt das Richtige. Die Teilnahme an der nacht ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Am Sonntag, , um 20:00 Uhr im Pfarrzentrum Maria Königin In den Sandbergen 27, Lingen; Weitere Infos unter oder nachinlingen@gmx.net Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest: Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die unsere Arbeit mit viel Engagement und Zeit unterstützt haben. Wir wünschen Euch und Ihnen ein frohes und zufriedenes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr

10 - 10 -

11 - 11 -

12 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO GESCHLOSSEN: Das Pfarrbüro bleibt in der Zeit von Dienstag, , bis einschließlich Freitag, geschlossen. STERNSINGERAKTION IN SPELLE: Wie in den vergangenen beiden Jahren bitten wir Sie, sich zu melden, wenn Sie von Sternsingern besucht werden möchten. Wir haben nicht genug Kindergruppen, um die große Gemeinde komplett an allen Türen zu besuchen. Dazu können Sie gern einen Anmeldezettel ausfüllen und in die große Box im Haupteingang der Speller Kirche werfen, oder auch das Internet nutzen: auf gibt es einen Link, der Sie auf die richtige Seite führt. Melden Sie sich bis zum : die Kinder freuen sich auf den Besuch bei Ihnen! Bei Fragen können Sie sich gern an Rita Brüggemann, Tel oder wenden. STERNSINGERTREFFEN DER KINDER: Liebe Sternsinger. Am Donnerstag, , ist um 14:30 Uhr das zweite Treffen für alle. Dort werden die Häuser zugeteilt, die ihr besuchen werdet und wir werden uns auch einen kleinen Film anschauen über das Schwerpunktland Kenia und die Probleme der Menschen dort, für die ihr sammeln werdet, dass das Leben besser wird. Wichtig ist, dass alle Gruppen vertreten sind. AUSSENDUNG DER STERNSINGER IN QUAKENBRÜCK: Für die Kinder, die sich für Quakenbrück angemeldet haben, gilt Folgendes: Abfahrt ist am Freitag, , um 11:45 Uhr ab Speller Kirche. Bitte kommt in Sternsingerkleidung und mit einer Tasse oder Becher für Getränke. Und seid bitte pünktlich!!! WELTFRIEDENSGEBET: Am Freitag, , findet um 18:30 Uhr das Weltfriedensgebet in der Speller Kirche statt. Die KLJB und die kfd werden dieses Gebet gestalten. In dieser Welt, die keine Ruhe findet ist es wichtig, dass wir um das Beten, welches unsere

13 Generation von jungen Menschen in Deutschland auszeichnet, nämlich, dass wir in friedlichen Zeiten aufgewachsen sind. Herzliche Einladung für den Frieden in der Welt zu Beten. KRIPPENFEIER: Die Generalprobe findet am Freitag, , um 16:00 Uhr in der St. Johannes Kirche Spelle statt. Hierzu sind besonders die Senioren unserer Gemeinde herzlich eingeladen! Die mitwirkenden Kinder treffen sich zum Ankleiden bereits um Uhr in der Arche! Am Heiligabend beginnt die Krippenfeier um 15:00 Uhr. Treffen der mitwirkenden Kinder ist dann um 14:30 Uhr in der Arche! Zu diesem Wortgottesdienst sind besonders alle Familien mit kleineren Kindern herzlichst eingeladen! WEIHNACHTSBAUMAKTION DER LANDJUGEND SPELLE: Die alljährliche Weihnachtsbaumaktion findet am Samstag, , statt. Bitte legen Sie die Bäume bis 09:00 Uhr an die Straßen. Wir holen sie gegen eine Spende von mindestens 1,50 Euro ab. FRAUENGEMEINSCHAFT: Spendenübergabe: Die Frauen des Handarbeitskreises der kfd haben den Erlös des Handarbeitsbasars in Höhe von 2.000,00 an den Aktionskreis Pater Kulüke überwiesen. Mit diesem Betrag kann Pater Kulüke viel Gutes auf den Philippinen bewirken. Ein erfreuliches Ergebnis, das durch vieler Hände Arbeit zustande gekommen ist. Herzlichen Dank und Vergelt's Gott allen, die dazu beigetragen haben! Adventskaffee: Am Samstag vor dem 1. Advent kamen viele Frauen der kfd in den Wöhlehof, um sich auf den Advent einstimmen zu lassen. Besinnliche Texte trugen dazu bei, aber auch die gekonnt musikalische Begleitung am Klavier durch Thorsten Beel und die liebevoll dekorierte Diele. 12 Jubilarinnen wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft mit einem Blumengruß geehrt. Die Arbeit der Speller Tafel wurde von Herrn Gerd Korte anschaulich vorgestellt. Die durchgeführte Kollekte erbrachte den erfreulichen Betrag von 328,00. Sie wurde ihm übergeben für besondere Ausgaben der Tafel für Backzutaten der Weihnachtsbäckerei. Herzlichen Dank den großzügigen Spenderinnen! Verbunden mit einem herzlichen Dank für ihre vielfältigen Unterstützungen im Laufe des Jahres bekamen die Mitarbeiterinnen ein Dankeschön überreicht. Aber auch allen Anderen, die zum guten Gelingen des Nachmittages beigetragen haben, einen besonderen Dank! Zum Weltfriedensgebet: am Freitag, , um 18:30 Uhr in der Kirche laden die Landjugend und die kfd alle Gemeindemitglieder ganz herzlich ein

14 Mariakreis: Wir treffen uns am Montag, , um 20:00 Uhr und am Dienstag, , um 19:45 in der Arche. Barbara Kreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 20:00 Uhr in der Arche. Wir wollen die Termine für 2017 besprechen. Es wäre schön wenn alle kommen könnten. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. KIRCHENCHOR: Terminvorschau: Die Vorstandssitzung findet am Montag, um 20:00 in der Arche statt. Die Generalversammlung findet am Montag, um 20:00 Uhr in der Arche Raum Mutter Theresa. Am Montag, , findet um 19:30 Uhr die erste Chorprobe im neuen Jahr in der Arche statt. LANDJUGEND: Die Generalversammlung der KLJB Spelle findet im Anschluss an das Weltfriedengebet statt. LIEBE GRUNDSCHÜLER: Das Offene Treffen macht Ferien. Wir treffen uns wieder am Freitag, , von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Arche in Spelle! Wir freuen uns dann wieder auf viele Kinder. Die Treffen finden weiterhin im 14-tägigen Rhythmus statt. Wir wünschen Euch und Euren Familien Frohe, gesegnete Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr. Olivia & Phillipp ERSTKOMMUNION 2017: Das neue Jahr beginnt ganz ruhig: das erste Treffen ist grundsätzlich erst in der Woche ab dem Dann werden kleine Rosenkränze gebastelt. Am Samstag, , sind alle Kinder und Eltern gemeinsam in der Arche und schauen einen Film über das Leben Jesu. Den Abschluss bildet dann die Teilnahme an der Hl. Messe zum Sonntag um 17:00 Uhr. Katechetentreffen: Die Katechetinnen treffen sich wieder am Donnerstag, , um 19:30 Uhr in der Arche. FAMILIENMESSKREIS: Zur Terminabsprache der Familienmesskreise Spelle und Venhaus treffen sich alle Verantwortlichen am Donnerstag, , um 15:00 Uhr in der Arche in Spelle, um die Messtermine für 2017 gut zu koordinieren. Bei Fragen kann man sich gern bei Rita Brüggemann, Tel. 8436, melden

15 ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Wir wünschen allen Familien und Gemeindemitgliedern ein wundervolles, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr 2017! Ihr Kita- Team Anmeldungen in der Kindertagessstätte St. Johannes: Anmeldungen für das neue Kindergarten/ Krippenjahr und die Eingewöhungsgruppe (nach Bedarf) Dienstag bis Freitag ; In der Zeit von 09:00 bis 11:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr. Unsere Einrichtung besteht aus zwei Regelgruppen (25 Kinder), einer Integrationsgruppe, einer Ganztagsintegrationsgruppe (18 Kinder, davon vier Kinder mit erhöhtem Förderbedarf) und einer Krippengruppe (15 Kinder) Die Leitung Elena Schnieder steht Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Kita St. Johannes, Johannesstr.1, Spelle Tel Sternsinger: Am Freitag, , freuen wir uns auf die heiligen drei Könige. Sie besuchen uns in der Kita und spenden den Segen für das neue Jahr. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, Hl. Abend: Anna Schweer (JM); Sabine Wahnelt; Heinrich u. Josef Dagge; Georg u. Regina Hüsing; Bernhard u. Theresia Brüggemann; Leb u. Fam. Luttermann-Brinker; Bernhard Löcken; Hubert Schwis; Leb u. Fam. Geiger-Börger-Brüning; Reinhold Hoffrogge; Paul und Anna Kulüke; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Hans Lucia und Hans-Dieter Boddin; Anna Uphaus; Leb u. Fam. Brüggemann-Rolfes-Brüning; Hermann Sasse; Ehel. Maria u. Josef Jörgens u. Herbert Buchwitz; Adele Spieker; Paula Hölscher u. Anna Ridder; Alois Schnier; Leb u. Fam. Holtkötter-Gelze; der Fam. Kuschel; Leb u. Fam. Fam. Hugo Konermann u. Dütz; Leb u. Fam. Lambers-Beulker-Bruns; Leb u. Fam. Schröer-Holthus; Maria Achteresch (v.d.nachb.); Birgit Lammers; Anton Kampen; Heinrich Schwis; Bernhard Bauer; Maria Vehr; Leb u. Fam. Schonlau-Laarmann; Leb u. Fam. Fischer- Tenkleve; Leb u. Fam. Stilling-Wilbers u. Petra Evers; Maria Sändker (v.d.nachb.); Leb u. Fam. Fam. Franz Löcken; Antonia Thien; Leb u. Fam. Stratmann-Bußmann; August Becke; Leb u. Fam.Luttermann-Hölscher, G. Terglane, M. Luttermann, J. Hille u. Tochter Birgit; Leb u. Fam. Jaske-Heskamp- Meiners u. Hans Nakotte; Leb u. Fam. Övermöhle-Theil; Franz Lügering; Leb u. Fam. Lager-Stümpler-Burke; Leb u. Fam. Weigandt; Fam. Maria Weigandt; Otto Veerkamp-Richter; Lukas Markmann-Blömers; Ignatz Prein; Leb u. Verwandte und Bekannte; Ehel. Elisabeth u. Georg Schnier u. Kinder; Maria Dall; Leb u. Fam. Focks-Wobben; Rudolf Schwis; Stefan Sander; August u. Agnes Rekers u. Franz-Josef Rekers; Maria Docter; Martha u. Helmut

16 Kutzner; Leb u. Fam. Senker-Krage; Walter Dünnebacke; Leb u. Fam. Luttermann-Beckmann u. Martha Luttermann Sonntag, Weihnachtstag: Maria Nyenhuis (JM); Franz Vehr (JM) u. Maria Vehr u. Sohn Georg; Hedwig Wobben (JM), Hermann Wobben u. Rudi Feld; Leb u. Fam. Hermann Jansen u. Ignatz Schütte; Reinhold Schrum; Alfons u. Hedwig Kohle; Alfons Hoffrogge; Leb u. Fam. Laarmann-Hüßing; Leb u. Fam. Hermes; Elisabeth Spieker; Ehel. Elisabeth u. Bernhard Veerkamp; Josef Brüggemann u. Sohn Alfons; Leb u. Fam. Giese-Hillebrand; HH Pfarrer Hermann Wocken; HH Pfarrer Wilhelm Krone; Ehel. Bernhard u. Maria Hönscher u. Martha Glatzel; Leb u. Fam. Ottenhues-Kunkarens; Alwin Heymann; Leb u. Fam. Feldhaus; Helmut Drees; Gerhard u. Agnes Ungrun; Ludwig Borchert; Ehel. Ernst u. Maria Kohle; Fam. Alfons Afting; Anton u. Angela Tenkleve; Josef u. Thea Meyer; Bernhard und Maria Heeke; Leb u. Fam. Brinker-Wilmes-Heying; Otto Schlamann; Elisabeth Spieker; Werner Müer; Leb u. Fam. Beenen; Fam. Meyer; Angela, Hermann u. Gerd Evers; Leb u. Fam. Holterhuis-Oevermann; August u. Helene Höving mit Marlene und Clemens; Gerhard Kuik, Luise Felix u. Sohn Matthias; Alfons Schneke; Richard u. Rosa Hill u. Sohn Manfred; Leb u. Fam. Stappers; Josef Rekers; Leb u. Fam. Keiser-Jansen; Otto Rolink; Otto u. Elisabeth Veerkamp; Gregor u. Elisabeth Egbers; Leb u. Fam. Griefing-Wöhle; Susanne Brüggemann; Norbert u. Otto Senker; August Wenninghoff; Heinrich Smit u. Leb u. Fam. Smit-Helmingdirks; Mechtild Räkers u. Leb u. Fam. Räkers; Walter Schmook; Angela u. Anton Tenkleve; Johann, Johanna u. Maria Verst; Hans Temmen; Leb u. Fam. Rekers-Möller; Leb u. Fam. Schütte-Fleege; Leb u. Fam. Schulte-Lagenbeck u. Morhaus; Gerhard und Mathilde Ginten; Leb u. Fam. Poppe u. Vox; Fam. Markmann-Tepe; Ehel. Karl u. Josefine Meyer u. Johann u. Anna Freese; Maria u. Gregor Lampenschulten; Alfons u. Anna Leugers; Ehel. Diekhoff u. Kinder; Hermann Jungehüser; Bernhard u. Gesina Schütte; Leb u. Fam. Bembom-Backmann; Rudolf Schwis; Stefan Sander; Franz-Josef Schnetgöke; Fam. Walter u. Paula Schwert; Birgit Heilemann; Antonia u. Franz Sandmann; Hedwig Schlichter u. Sohn Andreas; Leb u. Fam. Bernhard Schütte-Hömer; Paul Rekers; Leb u. Fam. Höving- Dunker Montag, Weihnachtstag: Elisabeth Hoffrogge (JM); HH Pfarrer Hermann Wocken; Leb u. Fam. Niehaus-Schröer; Heinrich Kock; Stefan Jansen; Auguste u. Heinrich u. Fam. Beenen; Leb u. Fam. Schulte-Brinker; Leb u. Fam. Keiser-Jansen; Leb u. Fam. Fam. Egbers-Kley; Josef Wöhle; Leb u. Fam. Niehaus-Schröer; Ehel. Paul u. Martha Laarmann u. Kinder Paul u. Elisabeth; Franz Oevermann; Leb u. Fam. Becke-Beerboom; Hermann Wulf; Ehel. Prein u. Kinder; Fam. Walter u. Paula Schwert; Leb u. Fam. Thale-Müller; Bernard Kurmann u. Maria Röttger; Luzia u. Hermann Sloot u. Söhne Hermann, Franz, Otto u. Heinz; Theresia u. Wilhelm Schlichter

17 Dienstag, : Hedwig Schlichter (JM); Alwin Heymann Samstag, Silvester: Josefa u. Heinrich Merscher (JM); August Wenninghoff (JM); Alfons u. Hedwig Kohle; Georg u. Regina Hüsing; Leb u. Fam. Brüggemann; Johannes Feldhaus; Leb u. Fam. Ungrun; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Hermann Sasse; Leb u. Fam. Jörgens u. Herbert Buchwitz; Alois Schnier; Leb u. Fam. Lambers-Beulker-Bruns; Maria Achteresch (v.d.nachb.); Anton Kampen; Heinrich Schwis; Bernhard Bauer; Leb u. Fam. Schonlau-Laarmann; Leb u. Fam. Stilling-Wilbers u. Petra Evers; Maria Sändker (v.d.nachb.); Antonia Thien; August Becke; Leb u. Fam. Schulte-Lagenbeck u. Morhaus; Leb u. Fam. Lager-Stümpler-Burke; Leb u. Fam. Hermann Wulf; zur Danksagung; Fam. Völker, Schütte, Kämmer; Leb u. Fam. Höving-Dunker; Leb u. Fam. Dünnebacke-Bruland; Leb u. Fam. Luttermann-Beckmann u. Martha Luttermann Sonntag, Neujahr: Bernhard Niehaus (JM); Leb u. Fam. Giese- Hillebrand; zur Danksagung an 2016 und Gute Wünsche für 2017; Leb u. Fam. Beenen-Hermes; Heinrich Holterhuis; Gerhard Kuik, Luise Felix u. Sohn Matthias; Antonia Wöhle; Mechtild Räkers u. Leb u. Fam. Räkers; Leb u. Fam. Walter Schmook; Franz Oevermann; Leb u. Fam. Stratmann-Bußmann; Fam. Markmann-Tepe; Ehel. Karl u. Josefine Meyer u. Johann u. Anna Freese; Leb u. Verwandte und Bekannte; Leb u. Fam. Thale-Müller; Hedwig Schlichter u. Sohn Andreas; Paul Rekers Dienstag, : Maria Stappers Freitag, Hl. Drei Könige: für Priesterberufe Samstag, : Arnold Wilmes (JM); Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Herbert Jörgens; Maria Achteresch (v.d.nachb.); Anton Kampen; Hedwig u. Ida Timmermann; Maria Sändker (v.d.nachb.); Franz Lügering; zu Ehren der Muttergottes im besonderen Anliegen Sonntag, : Emilie Thien (JM); Heinz Tepe (JM); Siegfried Reker (JM); Leb u. Fam. Griefing-Wöhle; Ehel. Heinrich u. Sophie Schonlau; Leb u. Fam. Theising-Schülting; Gertrud und Hermann Möller; Lukas Markmann- Blömers; Alfons u. Anna Leugers; Leb u. Fam. Fam. Hölscher

18 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO GESCHLOSSEN: Das Pfarrbüro bleibt in der Zeit von Dienstag, , bis einschließlich Freitag, geschlossen. HL. MESSE AM 2. WEIHNACHTSFEIERTAG: Die Hl. Messe am 2. Weihnachtsfeiertag wird von Mitgliedern des Jugendfeuerwehrmusikzuges mitgestaltet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. STERNSINGER: Am Freitag, , findet die Diözesane Aussendungsfeier aller Sternsinger in Quakenbrück statt. Die Abfahrt ist nach Quakenbrück ist um 11:45 Uhr an der Kirche in Spelle. Die Rückkehr wird ca. um 19: 00 Uhr sein. Am Sonntag, besuchen dann die Sternsinger die Häuser unserer Gemeinde, um den Segen des neugeborenen Königs zu bringen und Spenden für die Menschen in Kenia zu erbitten. Der Aussendungsgottesdienst ist um 09:00 Uhr. Die Kinder treffen sich dann bereits um 08:30 Uhr im Kindergarten. Zur Vorbereitung dieses Tages kommen alle Kinder am Mittwoch, , von 10:00 bis 12:00 Uhr im Gemeindehaus zusammen. Info bei Maria Kampel (Tel. 8254) KRIPPENFEIER: Die Generalprobe findet am Freitag, , um 18:00 Uhr in der St. Vitus Kirche Venhaus statt. Die Erstkommunionkinder treffen sich zum Ankleiden bereits um 17:30 Uhr im Kindergarten! An Heiligabend beginnt die Krippenfeier um Uhr: Die Erstkommunionkinder treffen sich dann um Uhr im Kindergarten! Zur Wortgottesfeier am Heiligabend sind besonders alle Familien mit kleineren Kindern herzlich eingeladen! Zur Generalprobe sind alle Interessierten herzlich eingeladen!!

19 SENIORENKREIS: Am vergangenen Mittwoch, , hatten wir unsere Adventsfeier. Herzlichen Dank für Eurer Kommen und Eure Gabe. Nach einer kleinen Aufstockung können wir Pastor Brinker 200,00 für sein Schulprojekt in Uganda überbringen. Herzlichen Dank! Wir wünschen allen Seniorinnen und Senioren ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr! EHEMALIGER KIRCHENCHOR: Herzliche Einladung an alle ehemaligen Kirchenchormitglieder zu unserem nächsten gemütlichen Beisammensein am Montag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel. ERSTKOMMUNION ZWEI GOTTESDIENSTE AM SONNTAG, : Aufgrund der Anzahl der Kinder wurde nun entschieden, dass es zwei Gottesdienste geben wird. Die Uhrzeiten werden auf 08:30 Uhr und 10:30 Uhr gelegt. Sinnvoll ist eine klassenweise Einteilung. (3a um 08:30 Uhr 3b um 10:30 Uhr) So haben auch alle Verwandte und Freunde der Familien Platz in der Kirche, um bei diesem wichtigen Tag dabei zu sein. Allen Familien wünsche ich ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Die Gruppenstunden gehen weiter in der Woche ab dem wie gewohnt in Euren Kleingruppen! FAMILIENMESSKREIS: Zur Terminabsprache der Familienmesskreise Spelle und Venhaus treffen sich alle Verantwortlichen am Donnerstag, , um 15:00 Uhr in der Arche in Spelle, um die Messtermine für 2017 gut zu koordinieren. Bei Fragen kann man sich gern bei Rita Brüggemann, Tel. 8436, melden. ST. VITUS KINDERGARTEN: Wir wünschen allen Familien und Gemeindemitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr 2017! Ihr Kita- Team Neuanmeldungen für unsere Kindertagesstätte St. Vitus Venhaus zum Kindergartenjahr 2017/18: werden am Mittwoch, und Donnerstag , jeweils in der Zeit von 9:00 11:00 Uhr und von 14:00 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung in der Kindertagesstätte entgegengenommen. Unsere Einrichtung besteht aus drei Gruppen mit je 25 Kindern und einer Krippengruppe mit 15 Kindern. In den Regelgruppen können Kinder ab Vollendung des 3. Lebensjahres und in der Krippengruppe ab Vollendung des 1. Lebensjahres aufgenommen werden. In unserer Einrichtung ist die Betreuung sowohl vormittags, als auch ganztags möglich. Ein Mittagessen kann eingenommen werden. Die Kindetagesstätte St. Vitus Venhaus ist eine katholische Einrichtung, jedoch offen für alle Religionen und Nationalitäten. Unsere pädagogische Arbeit ist geprägt vom christlichen Menschenbild: Jeder Mensch ist ein Geschöpf Gottes, von Gott

20 gewollt. Uns ist es wichtig, jedes Kind so anzunehmen, wie es ist, ihm Halt zu geben, Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Vertrauen zu schenken. Um lange Wartezeiten zu ersparen, möchten wir Sie bitten, sich an folgenden Tagen anzumelden: Mittwoch, A-M und am Donnerstag, N-Z (Anfangsbuchstabe Ihres Nachnamens) Die anzumeldenden Kinder dürfen zur Anmeldung gerne mitkommen und sich die Kindertagesstätte schon einmal anschauen. Für Rückfragen steht die Leiterin, Frau Hüer, in der Kindertagesstätte St. Vitus, Dorfstr.13, Spelle-Venhaus unter Tel.: 8524 zur Verfügung. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, Hl. Abend: Marco Möller; Maria u. Josef Siegbert; Leb u. Fam. Stappers-Berghaus u. Dirk Berghaus; Leb u. Fam. Haking-Heitmann; Leb u. Fam. Josef Spieker Sonntag, Weihnachtstag: Heinz Giese (JM), Ehel. Karl u. Erna Giese; Leb u. Fam. Lögers-Johanning; Fam. Bußmann-Meyer; Leb u. Fam. Ignatz Schütte; August Wennemer u. Anna Henneker; Hubert Dall; Leb u. Fam. Bültel-Oldhaus; Helmut Lambers; Georg Dall, Leb u. Fam. Dall-Egbers; Leb u. der Fam. Franz-Josef Wübbel; Leb u. Fam. Kuper; Ehel. Alois u. Agnes Berghaus; Ehel. Clemens u. Elisabeth Felix; Gustav Stapper, Hedwig Stapper; Alfons Theil; Ehel. Maria und Heinrich Dirkes; Franz u. Antonia Wilde; Hans-Gerd Roling; Ehel. Werner u. Anna Kunze; Leb u. Fam. Rauen-Schöpker; Fam. Veerkamp-Mers; Franz Löcken; Leb u. Fam. Tenkleve-Düsing; Gerhard Wesenberg; Leb u. Fam. Heinrich Berghaus; Karl u. Maria Löcken u. Gerhard Löcken; Fam. Hoffmann-Schaarschuch; Josef Wübben; Ehel. Karl u. Angelina Stockel; Leb u. Fam. Kampel; Ehel. Johanna u. Ludwig Kenning, Hubert Kenning, Paula Janning; Paul Moß; Gustav Stapper u. Schwester Hedwig; Leb u. Fam. Scheepers; Hans Krummen; Gerd Tegeder (v. d. Nachbarn); Hildegard u. Leo Schulte; Ehel. Hubert u. Anni Wilmes; Ansgar Seggering; Bernhard Seggering u. Ehel. Alois u. Elisabeth Seggering Montag, Weihnachtstag: Josef Spieker (JM); Clemens Lögers; Angela u. Hermann Krieger; Bernhard u. Huberta Bornhorst; Hugo Grothues; Ehel. Agnes u. Heinrich Spieker; August Ungrun u. Leb u. der Vam. Ungrun-Wübben; Ernst Wöhle; Alfons Seggering; Reinhard Wilmes; Wilhelm Wilmes; Leb u. Fam. Stapper; Heinrich Müller Donnerstag, : Hermann Heet (JM); Anna u. Hermann Revermann u. Enkel Marco u. Hendrik; Leb u. Fam. Hoffrogge-Schwennen

21 Samstag, Silvester: Leb u. Fam. Dall-Richter; Leb u. Fam. Bültel-Oldhaus; Maria u. Josef Siegbert; Anton, Maria u. Alfons Seggering; Alfons Scheepers; Gerd Tegeder (v. d. Nachbarn); Gerhard Wesenberg; Josef u. Magdalena Hoffmann; Josef Wübben; Hans Krummen Sonntag, Neujahr: (die Gebetsanliegen und Totengedenken wurden auf Samstag, gelegt. Wir bitten um Ihr Verständnis.) Sonntag, : Leb u. Fam. Bültel-Oldhaus; Ehel. Elisabeth u. Franz Spieker; Leb u. Fam. Berghaus-Moorwessel; Josef Wübben; Hermann Rammes; Gerd Tegeder (v. d. Nachbarn); Ehel. Hubert Wilmes u. Anni Wilmes (JM); Ansgar Seggering

22 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro Schapen bleibt in der Zeit vom geschlossen! HAUSKOMMUNION: Die Hauskommunion wird Ihnen im Monat Januar am Mittwoch, , und am Donnerstag, , zur gewohnten Zeit gebracht. STERNSINGERAKTION 2017: Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und Weltweit unter diesem Motto sind in diesem Jahr die Sternsinger unterwegs. Bei unserem letzten Treffen waren schon viele Sternsinger da, aber dennoch können wir noch mehr Sternsinger gebrauchen, die uns unterstützen bei der wichtigen Aufgabe, den Segen Gottes in die Häuser zu bringen. Anmeldungen sind möglich bei Mechthild Schönefeld, Handy 01575/ , Claudia Hebbeler, Handy 0179/ oder David Quaing Handy 0175/ Während der Aktion (Einkleiden - Fahrt nach Quakenbrück und Dankgottesdienst) werden Fotos gemacht, die auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft veröffentlich werden können. Wer auf keinen Fall auf einem Foto erscheinen darf, melde sich bitte bei einer Person aus dem Vorbereitungsteam. Am werden wir die Bezirke und die Gewänder verteilen. Deshalb ist es wichtig, dass alle Sternsinger dann kommen. Denkt bitte ebenfalls daran einen Gürtel mitzubringen. Freitag, , 10:30 Uhr: Einkleiden im Ludgerushaus, anschließend Fahrt nach Quakenbrück zur diözesanen Aussendungsfeier (13:30 Uhr bis ca. 17:15 Uhr). Alle, die mit uns nach Quakenbrück fahren, nehmen bitte etwas für mittags und eine Tasse mit. Samstag, : Die Sternsinger besuchen die Häuser. Mittagessen im Ludgerushaus zwischen 12:00 Uhr und 13:30 Uhr

23 Sonntag, , 09:00 Uhr: Rückkehrgottesdienst in der St. Ludgerus Kirche. Dort werden auch die Dosen, Süßigkeiten-Spenden und Sterne abgegeben. Sonntag, , 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr: Rückgabe der Sternsingergewänder (bitte sauber) in den Raum gegenüber der Bücherei (Kirchstr. 1). SENIORENARBEIT: Gelassen und locker zu Atem kommen Wir laden alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, , um 15:15 Uhr in das Seniorenzentrum St. Elisabeth in den Gemeinschaftsraum ein. FRAUENGEMEINSCHAFT: Allen Mitgliedern und ihren Familien wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein fröhliches, zufriedenes und gesundes Jahr Kleeblatt: Der Vorstand von der Gruppe Kleeblatt wünscht allen Mitgliedern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Monikakreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 14:30 Uhr im Ludgerushaus zum gemütlichen Beisammensein. Abmeldungen bis Sonntag-Mittag, , beim Vorstand. Montagstreff: Ganz herzlich laden wir zum Frühstück am Sonntag, , ein. Wir treffen uns um 09:00 Uhr auf dem Parkplatz beim K & K und bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldungen ab sofort bei Rita, Tel /935006, Irene, Tel /7594 oder per WhatsApp bis zum Allen wünschen wir schöne Feiertage! BÜCHEREI: Bitte beachten! Heiligabend - Samstag, und am 1. Weihnachtstag - Sonntag, bleibt die Bücherei geschlossen! Am Mittwoch, ist aber wie gewohnt von 17:00 18:00 Uhr geöffnet! Silvester - Samstag, , und Neujahr - Sonntag, , ist die Bücherei geschlossen! Allen ein ruhiges und schönes Weihnachtsfest! MICHAELGRUPPE BEESTEN SCHAPEN: Danke, danke und nochmals danke, für ein tolles aktionsreiches Jahr! Zoobesuch, Planwagenfahrt, Kegeln, Kino usw. Erlebnisse die durch die vielen Spenden von Privatpersonen, Gruppen und Firmen aus den Gemeinden ermöglicht

24 wurden. Diese Treffen sind immer etwas Besonderes für die Michaelgruppe. Wir werden im nächsten Jahr genauso motiviert weitermachen. Von unserer Seite wünschen wir Allen ein schönes Weihnachten und einen tollen Start in das Jahr 2017! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, Hl. Abend: Ehel. Hedwig und Ewald von der Haar; Ehem. Ewald Reekers und Sohn Reinhard; Leb. u. d. Fam. Josef Menke; Ehem. Josef Jürgens; Leb. u. d. Fam. Kleinbuntemeyer - Haumer; Ehel. Brunhilde und Günter Wilmering; Ehem. Karl-Heinz Naber; d. Fam. Exler; Ehem. Hermann Withake; Ehel. Clemens und Maria Wiggering; Leb. u. d. Fam. Alfons Middendorp; Leb. u. d. Fam. Menke - Hein - Hopmann; Ehem. Helmut Harten und Ehel. Georg u. Maria Wübbels und Sohn Franz; Leb. u. d. Fam. Wilmer - van Dülmen; d. Fam. Schütte-Bruns - Sperver; Ehefr. Agnes Hofhus; Ehem. Leo Loose und Tochter Elisabeth; d. Fam. Stermann - Schwarzenberg; Ehem. Werner Greve; d. Fam. Vaal - Wilmer; Ehel. Karl und Maria Brink; Leb. u. d. Fam. Wilmer, Borken; Leb. u. d. Fam. Berling - Brüning; Leb. u. d. Fam. Leo Reekers; Ehem. Franz Austermann; Ehefr. Paula Siering; Eltern und Geschwister der Fam. Hofhus - Kotte; Leb. u. d. Fam. Niemöller - Vismann; Ehel. Ernst und Agnes Stöppel; Ehel. Wilhelm und Änne Pruhs und Tochter Anne; d. Fam. Wilmer - Buschulte; Eltern Dierkes und Hölscher mit Söhne Bernd und Ignatz; Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; Leb. u. d. Fam. Jürling - Visse; Ehem. Johannes Griese; Ehel. Gregor und Josefa Klein- Harmeyer; d. Fam. Bernhard Dirkes; Leb. u. d. Fam. Carl Schniedergers Sonntag, Weihnachtstag: (1. JM) Ehem. Bernard Wiggering; Ehel. Josefa und Alfons Tabe; Leb. u. d. Fam. Bernhard Wilmer; Leb. u. d. Fam. Revermann - Hembrock; Leb. u. d. Fam. Franz Düsing; Ehel. Mathilde und Theo Hagemann; Leb. u. d. Fam. Schulte und Schütte-Bruns; Ehel. Elly und Franz Egbers; Ehel. Ernst und Ida Hofhues; Ehem. Hugo Schmidtfrerick und Franz Schmidtfrerick; Leb. u. d. Fam. Franz Stöppel; Ehem. Hermann Withake; Ehel. Maria und Heinrich Brunsing; Ehel. Heinrich und Agnes Hoffrogge; Ehel. Lukas und Maria Flint; Leb. u. d. Fam. Determann - Hoffrogge; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; (JM) Ehem. Heinrich Strotmann; Leb. u. d. Fam. Veerkamp - Thomann; Dennis Wallmeyer; Ehem. Ludger Göcking; Ehel. Josef u. Theresia Göcking und Sohn Bernhard; Leb. u. d. Fam. Freese - Heilen und Söhne; Ehel. Josef und Maria Wilmer; Ehefr. Maria Düsing; Ehel

25 Heinrich und Klara Lüttmann; Ehel. Wilhelm und Maria Menger; Ehem. Heinrich Niemöller; Ehel. Emma und Franz Eilermann; Leb. u. d. Fam. Hölscher; Ehem. Franz Lünnemann; Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Leb. u. d. Fam. von der Haar - Freese; Leb. u. d. Fam. Bernhard Bürsken; Ehem. Hermann Bürsken; Ehem. Hubert Nöring; Leb. u. d. Fam. Huilmann - Lohmann; Leb. u. d. Fam. Lögers - Köllen; Ehel. Karl und Wilhelmine Meyer; Leb. u. d. Fam. Withake - Jasper; Leb. u. d. Fam. Autmaring - Rosken; Ehefr. Anna Stief; Leb. u. d. Fam. Ruwe - Glasker und Enkel Sebastian; Ehem. Erich Herbers; Leb. u. d. Fam. Schöttmer - Leihsing; d. Fam. Spinneker - Barkmann; Leb. u. d. Fam. Meyer - Bürsken; Ehem. Hermann Brüggemann und Tochter Monika; Alwina Hoffhues; Ehem. Ludger Hofhus; Leb. u. d. Fam. Hofhues - Annen; Ehem. Bernhard Fruhner und Eltern; Ehel. Georg und Josefa Hilbers; Ehel. Alois und Anna Wiggering; Leb. u. d. Fam. Pelle - Bentrup und Sohn Laurenz; Leb. u. d. Fam. Lucas; Leb. u. d. Fam. Veerkamp Keeve; Ehefr. Hildegard Wallmann Montag, Weihnachtstag: (1. JM) Walter Feldmann; Ehel. Helmut und Anna Göcke; Ehel. Hubert und Anna Brüggemann und Sohn Gerhard; Ehel. Anni und Theodor Theders und Enkel Theo; Ehefr. Thea Stark und Sohn André; Leb. u. d. Fam. Wöhle; Ehel. Edmund und Mathilde Huil; Heinz Pliet; (JM) Ehem. Werner Huil; Ehem. Josef Büscher; Ehel. Hermann und Josepha Tebbe; Ehel. Karl und Maria Brink; Leb. u. d. Fam. Clemens Menke; Leb. u. d. Fam. Zumwalde - Hebbeler - Schulte; Ehem. Heinrich Vaal; Ehem. Hans Berling; d. Fam. Wilmer - Buschulte; Bernhard Vennewald; Ehem. Clemens Gans; Ehem. Johannes Schulte und Sohn Reinhard Donnerstag, : Leb. u. d. Fam. Lünnemann; Ehem. Hans Berling; (JM) Ehem. Werner Spinneker; Leb. u. d. Fam. Hermann Meyer und Sohn Reinhold Samstag, Silvester: Ehel. Hugo und Annemie Kleinbuntemeyer; Leb. u. d. Fam. Schulte und Schütte-Bruns; Ehem. Heinrich Exler; Leb. u. d. Fam. Brunsing; Leb. u. d. Fam. August Hoffrogge; Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Ehel. Wilhelm und Maria Menger; Ehefr. Thea Stark und Sohn André; Leb. u. d. Fam. Wöhle; Leb. u. d. Fam. Heinrich Schütte-Bruns; d. Fam. Hermann Hillebrand; (JM) Agnes Loose; (JM) Ehefr. Maria Bürsken; (JM) Ehem. Bernhard Vaal; Ehel. Karl und Maria Brink; Leb. u. d. Fam. Nöring und Schulte-Sutrum; Leb. u. d. Fam. Huilmann - Lohmann; Ehel. Franz und Aloysia Wibbeling; (JM) Ehefr. Marianne Regber; zur Mutter Gottes; Ehefr. Paula Siering; Ehefr. Anna Stief; Ehem. Erich Herbers; d. Fam. Wilmer - Buschulte; Leb. u. d. Fam. Griese - Niehus; Leb. u. d. Fam. Pelle - Bentrup

26 und Sohn Laurenz; Ehem. Ignaz Lucas; Leb. u. d. Fam. Klein-Harmeyer - Prein - Vogelsang; Leb. u. d. Fam. Veerkamp Keeve; Leb. u. d. Fam. Schniedergers Schmidt Donnerstag, : (JM) Ehefr. Margret Wilmer geb. Ströer; Ehem. Helmut Harten Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehem. Heinrich Niemöller; Leb. u. d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; Leb. u. d. Fam. Brune - Reekers - Sand; Leb. u. d. Fam. Heinrich Heitmann; zur immerwährenden Hilfe; Ehel. Franz und Aloysia Wibbeling; Leb. u. d. Fam. August Lögers; Ehefr. Paula Siering; Leb. u. d. Fam. Schöttmer - Leihsing; Eltern Dierkes und Hölscher mit Söhne Bernd und Ignatz; Ehel. Bernhard und Maria Menke; Leb. u. d. Fam. Heinrich Wilmer; Leb. u. d. Fam. Lucas

27 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE: Zu unserer Raureifwanderung am Samstag, , laden wir ganz herzlich ein. Wir treffen uns um 07:00 Uhr auf dem Kolpingplatz vor dem Pfarrheim. Anschließend frühstücken wir bei Erhard und Gisela. Wer nur zum Frühstück dazu kommen möchte, sollte 08:30 Uhr als Zeit einplanen. Auf einen schönen Winterspaziergang mit Euch freut sich das Vorstandsteam. Meldet Euch gerne an bis Montag, , bei Elisabeth Wagner (Tel ). SENIOREN LÜNNE/HEITEL: Voranzeige: Am Mittwoch, , treffen wir uns um 14:30 Uhr zum gemütlichen Kaffeenachmittag im Pfarrheim. Herzliche Einladung an Alle! KOLPING: Am Freitag, , lädt die Kolpingsfamilie Lünne zum traditionellen Doppelkopfturnier ein. Ort: Gaststätte Erhard Helming, Anmeldung: ab 18:30 Uhr, Spielbeginn: 19:00 Uhr. BÜCHEREI: Das Büchereiteam wünscht Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Die Bücherei bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Ab sind wir wieder für Sie da. OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro ist geschlossen von Dienstag, bis einschließlich Freitag, MORGENGEBET WIRD EINGESTELLT: Das Morgengebet (1.Donnerstag im Monat um 08:00 Uhr) wird ab dem Jahr 2017 eingestellt. Die Teilnahme ging in den letzten Jahren immer mehr zurück. Auf diesem Wege allen regelmäßigen MitbeterInnen alles Gute

28 ERSTKOMMUNIONKINDER: Allen Familien wünsche ich ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Die Gruppenstunden gehen weiter am wie gewohnt in euren Kleingruppen! EINLADUNG ZUR KRIPPENFEIER FÜR FAMILIEN Für den Heiligabend haben die Erstkommunionkinder fleißig geprobt, um allen die Weihnachtsgeschichte vorzuspielen. Zu dieser Feier sind alle um 15:00 Uhr in die Kirche eingeladen. STACCATO CHOR SINGT HEILIGABEND Der Gottesdienst am Heiligabend um 18:00 Uhr wird vom Staccato-Chor gesanglich mitgestaltet. Herzliche Einladung die Geburt Jesu zu feiern und den Klängen des Chores zu lauschen STERNSINGER 2017: Das Vortreffen findet statt Am Donnerstag, gibt es von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr ein Treffen im Pfarrheim. Wir üben gemeinsam das Segenslied und erklären die wichtigsten Dinge für das Sternsingen, schauen einen Film über das diesjährige Mottoland Kenia! Außerdem: Gewandausgabe für alle Lünner Sternsinger. Varenroder Kinder werden von Manuela Lindemann informiert! Alle, die sich für die Fahrt nach Quakenbrückam angemeldet haben, werden vom Bus um 11:30 Uhr auf dem Kirchplatz in Lünne abgeholt. Ihr braucht kein Geld! Bitte bringt eine Tasse/Becher für Getränke mit! Rückfahrt von Quakenbrück ist um 17:15 Uhr GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, Heiligabend: Maria Eilermann, Heinrich Eilermann, Josef u. Berta Dülmer u. Agnes Dülmer u. Heinrich u. Christina Boeker u. Sandra Stanusch, Maria Krone, Elisabeth Lögers, Ehel. Angela u. Josef Beck, Antonia Hesping, Ludwig Helmingdirks, Ehel. Bernhardine u. Alfons Beining, Gerhard u. Änne Giesken, Leb. u. Fam. Helmingdirks/Daling, Hermann Helmingdirks, Bernhard Rolink u. Leb. u. Fam. Rolink/Haking, Leb. u. Fam. Kotte/Möller, Leb. u. Fam. Weck/Langemeier, Leb. u. Fam. Fehnker/Roling, Walter Kotte u. Josef u. Anni Herbers, Hedwig u. Heinrich Lögers, Leb. u. Fam. Lagedroste/Siegbert u. Maria Hermes, Leb. u. Fam. Wilmes/Hegger, Leb. u. Fam. Rathsmann, Leb. u. Fam. Peschel/Oevermann, Leb. u. Fam. Wiesweg, Leb. u. Fam. Büssemaker, Leb. u. Fam. Ignatz Heskamp, zur Sr. M. Euthymia im besonderen Anliegen, Leb. u. Fam. Hüvet, Leb. u. Fam. Helming, Heinrich Scheepers, Leb. u. Fam. Striet/Klietzing, Leb. u. Fam. Storm, Hermann Reekers, Wilhelm u. Margarete

29 Haverkamp, Dr. Gertrud Potyka/Schneider, Ewald Brüning, Leb. u. Fam. Ahlers, im besonderen Anliegen, Leb. u. Fam. Gude, Leb. u. Fam. Wahoff/Geers, Ehel. Antonia u. Heinrich Wahoff, Helmut Wilbers, Fam. List (Lü), Leb. u. Fam. Mösker/Helmingdirks, Leb. u. Fam. Schmidt/Lögers/Möller, Alois Schmidt, Erich Kotte, Heinz Kotte, Karl u. Wilhelmine Giesken, Leb. u. Fam. Weidlich, Norbert Frese, Leb. u. Fam. Unkenholz, Leb. u. Fam. Itzkow, Alois, Maria u. Anna Wranik, Alfons u. Dini Weusthof/Daling, Leb. u. Fam. Baumann/Gude, Leb. u. Fam. Seegers, Leb. u. Krone/Boeker Sonntag, Weihnachten: 6 WM Thea Schulte, Franz Otting, Heinz Höving, Leb. u. Fam. Roling/Temmen, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Leb. u. Fam. Wilhelm Büers, Max Schiwy, Leb. u. Fam. Meyerdirks/Lögering/Egbers, Gerd Brüning u. Maria Börger u. Heinz Börger, Leb. u. Fam. Hackmann/Hüchtker, August Haking, Maria u. Josef Oevermann, Gertrud Quiel, Leb. u. Fam. Brink/Varelmann, Ehel. Bernhard u. Maria Dülmer, Anna u. Vinzenz Scherer u. Ida Rotermann, Heinrich u. Anni Helmingdirks, Anna Helmingdirks, Anton u. Anni Hapke, Leb. u. Fam. Aepkers/Schwindeler/Landwehr, Leb. u. Fam. Lühn/Albacht, Leb. u. Fam. Platen/Löcken, Leb. u. Fam. Bruns/Silies, Leb. u. Fam. Wobben, Franz Haking, Luise Quiel, Barbara Wilmes, August u. Paula Wilmes, Franz Jörlemann, Hedwig Höving, Theodor u. Maria Bembom, Hermann u. Maria Schmidt, Leb. u. Fam. Hapke/Mönter, Paula u. Heinrich Hoffrogge, Georg u. Berta Schulte, Hermann u. Maria Schomaker, Ehel. Gregor u. Regina Wilbers, Heinrich u. Agnes Hermeling u. Franz u. Maria Hermeling, Leb. u. Fam. Robben, Ehel. Angela u. Heinrich Wulfekotte, Leb. u. Fam. Otting, Leb. u. Fam. Giesken/Rumpke, Leb. u. Fam. Schröder/Krone/Jacobs, Brüder Gregor, Martin u. Clemens Kock, Anni Rensen, Leb. u. Fam. Feldmann u. Bernhard Feldmann, Eltern Fam. Thünemann/Stemann/Haar, Alois, Maria u. Anna Wranik, Georg Reekers u. Eltern u. Geschwister, Leb. u. Fam. Rickling/Seegers, Alois, Bernhard, Angelina u. Hermine Wilmes, Leb. u. Fam. Brink/Varelmann Montag, : Ehel. Heinrich u. Hedwig Lögers u. Sohn Heinz, Karl u. Frieda Rensen, Leb. u. Fam. Mösker/Helmingdirks, JM Anneliese Büers, JM Arnold Kunkarens, Leb. u. Fam. Georg u. Regina Hüsing, Ludwig Kruse, Alfons Surmann, Leb. u. Fam. Scheepers/Dirkes, Leb. u. Fam. Fockers, Leb. u. Fam. Apken/Kampel, Reinhard u. Elisabeth Hüttner u. Leb. u. Fam. Schindler, Martin u. Hedwig Brüning u. Agnes u. Heinrich van Dülmen, Theo u. Änne Reker, Leb. u. Fam. Schmidt/Bülte/Winter, Anna u. Bernhard Fockers, Hedwig Höving, Leb. u. Fam. Krone, Leb. u. Fam. Berghaus, Karl u. Theodora Storm u. Sr. M. Theodorine, Helmut Fromme, Leb. u. Fam. Segger, Maria u. Paul Braun, Leb. u. Fam. Sandschulte/Hinken, Leb. u. Fam. Thünemann/Stemann/Haar, Alois, Maria u. Anna Wranik, Alfons u. Dini Weusthof/Daling, Leb. u. Fam. Kucklick/Reiners/Krause

30 Dienstag, : JM August Berger, Elisabeth Ahlers, Willi Ahlers Mittwoch, : Friedel Strahlenbach, zur Muttergottes in einem besonderen Anliegen, Leb. u. Fam. Wulfekotte, Leb. u. Fam. Hüsing/Knue Samstag, Silvester: Franz Otting, Heinz Höving, Leb. u. Fam. Roling/Temmen, zur Danksagung für das vergangene Jahr, Friedel Strahlenbach, Leb. u. Fam. Lagedroste/Siegbert, Maria Hermes, Leb. u. Fam. Fockers/Otting, Leb. u. Fam. Berger/Siering, JM Reiner Wobben, Leb. u. Fam. Klues, zur Muttergottes als Danksagung, Leb. u. Fam. Peschel/Eilermann, Leb. u. Fam. Wiesweg, Leb. u. Fam. Büssemaker, Leb. u. Fam. Storm, Leb. u. Fam. Ahlers, Alfons Surmann, im besonderen Anliegen, Leb. u. Fam. Brüning/van Dülmen, Leb. u. Fam. Otting, Heinrich u. Theresia Schmidt, Hermann, Josef u. Katharina Giesken, Hermann u. Maria Göcken u. Sohn Hermann, Leb. u. Fam. Feldmann u. Bernhard Feldmann, Alois, Maria u. Anna Wranik Dienstag, : für alle Verstorbenen Mittwoch, : zur Danksagung Freitag, : Leb. u. Fam. Dülmer/Schipper/Gödde/Boeker, Paula u. Bernhard Knue u. Sohn Franz Samstag, : 1. JM Barbara Wilmes, 6 WM Maria Eilermann, Heinz Höving, Hedwig Höving, Fam. Kunkarens, Leo u. Ida Rohde, Josef Wilmes Sonntag, : Franz Otting, Gertrud Quiel, Bernhard Rolink u. Leb. u. Fam. Rolink/Haking, Josef Wilmes, Hermann u. Alwina Dülmer, JM Heinz Zumbrägel, Georg u. Bertha Schulte u. Thea Schulte, JM Franz Haking, Leb. u. Fam. Berghaus, JM Gregor Kock

31 - 31 -

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre

Schießsportwoche 2009 Männer unter 50 Jahre Männer unter 50 Jahre 1 Lucas Norbert 52,6 2 Schulte Ludger 52,6 3 Brune Ludwig 52,5 4 Schütte-Bruns Thomas 52,5 5 Stemann Gregor 52,5 6 Kollenberg Klaus 52,2 7 Bürsken Matthias 52,1 8 Kettler Christian

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen Ausgabe 45 24.12. 08.01.12 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen Pfarrer Johannes Wübbe, Kirchstraße 5, 48480 Spelle, Tel. 0 59 77 / 93 94 11 Pastor Daniel Brinker, Dorfstraße 15,

Mehr

Wir wünschen allen ein frohes, gesegnetes und gnadenreiches Weihnachtsfest

Wir wünschen allen ein frohes, gesegnetes und gnadenreiches Weihnachtsfest Ausgabe 52 24.12.09-10.01.10 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen Pfarrbüro: Kirchstraße 2, 48480 Schapen, Tel.: 0 54 58 / 64 0, Fax: 0 54 58 / 79 28 94 Pfarrer Andreas Hartong,

Mehr

An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht.

An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht. Ausgabe 51/52 23.12.2017 07.01.20187 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor, ein junger

Mehr

Krippenspiel für die Kinder (bitte bringt das Opferkästchen mit!) Heiligabend Uhr Christmette (E. Wiggering u. E. Wilmer)

Krippenspiel für die Kinder (bitte bringt das Opferkästchen mit!) Heiligabend Uhr Christmette (E. Wiggering u. E. Wilmer) Ausgabe 51 24.12.10 16.01.11 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Schapen Pfarrer Johannes Wübbe, Kirchstraße 5, 48480 Spelle, Tel.: 0 59 77 / 93 94 11 Pastor Daniel Brinker, Dorfstraße

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 51-52-53 vom 20.12.2013 10.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus DIE ROSE VON WEIHNACHTEN Schon im Alten Testament von Gott- Vater

Mehr

Pfarrnachrichten. Liebe Gemeinde,

Pfarrnachrichten. Liebe Gemeinde, Ausgabe 50/51/01 23.12..2012 bis 11.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25/26/27 24.06. 16.07.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Liebe Eltern, Kinder und Erwachsene! Hurra! Die Sommerferien

Mehr

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu!

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu! Ausgabe 13/14 31.03. 15.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit folgenden Gedanken wünsche ich Euch und Ihnen allen - auch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43/44. 29.10. 11.11.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, am 01.11. feiert die Kirche wieder das Fest Allerheiligen.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 03.07. 10.07.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gott der Liebe, zeige uns unseren Platz in dieser Welt als Werkzeuge deiner Liebe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 44. 31.10. 06.11.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Immer die Großen (die Schönen, die Starken..) sie stehen immer

Mehr

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage!

Ich wünsche allen, die unterwegs sind eine schöne Reise und allen, die hier bleiben gute und gesegnete Tage! Ausgabe 29.-31. 18.07. 07.08.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! In der kommenden Woche beginnen in Niedersachsen für unsere

Mehr

Ausgabe 43/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 43/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43/44 28.10. 12.11.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, in den kommenden Tagen feiern wir das Fest Allerheiligen und

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 16/17 19.04. 02.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Frohe Ostern! Im Namen des gesamten pastoralen Teams, aller Kirchenvorstände

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer Ausgabe 49/50. 10.12. 23.12.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, viele Lichter schmücken die Straßen und Häuser unserer Orte.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 04.08. 19.08.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Ich bin das Brot des Lebens!, dieses Wort Jesu hören wir an

Mehr

in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer Pfarreiengemeinschaft Schützenfest.

in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer Pfarreiengemeinschaft Schützenfest. Ausgabe 19/20 12.05. 27.05.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in den kommenden Tagen feiern viele Schützenvereine in unserer

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 32-34. 08.08. 28.08.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, es ist Sommerzeit und für viele Menschen bedeutet das auch:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02 13.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 21.06. 27.06.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Herzensangelegenheiten kennen wir aus unserem Leben: der Partner

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 18/19 27.04. 12.05.2019 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserinnen und liebe Leser! Den Sonntag nach Ostern bezeichnen wir als

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31-32 02.08. 15.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wenn sie diese Ausgabe der Pfarrnachrichten in den Händen halten,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21/22 27.05. 11.06.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, an diesem Sonntag sind viele Gemeindemitglieder zu Fuß oder

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 11.01. 17.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sternsinger sind durch unsere Orte gezogen. Sie haben den Segen

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 16 21.04.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Jedes Jahr am vierten Ostersonntag, wenn das Evangelium von Jesus als

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12/13. 24.03. 05.04.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, mit dem Palsonntag beginnt die große heilige Woche

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19-20. 09.05. 22.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Maria Maienkönigin dieses schöne Lied kennen viele Menschen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41 14.10.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag hören wir wieder im Evangelium wie Jesus sagt: Eher geht

Mehr

Ausgabe 28/29/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 28/29/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28/29/30 15.07. 06.08.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 15. Juli 16.00h Aussetzung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19/20 13.05. 28.05.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, der Mai ist ein schöner Monat; nicht umsonst wird er auch Wonnemonat

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten Ausgabe 49/50 09.12. 24.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 14 07.04.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in den nächsten Wochen werden viele Kinder in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 44 04.11.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Nachdenklichkeit so könnte auch ein Stichwort für den Monat November sein.

Mehr

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten

Liebe Gemeinde, Mit freundlichem Gruß Ihr und Euer Pastor Ludger Pöttering. Ausgabe 17/ Pfarrnachrichten Ausgabe 17/18 28.04. 13.05.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in der Osterzeit hören wir an mehreren Sonntagen in der Feier

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27.-29. 06.07.2013-26.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Es ist viel klüger, du entziehst dich von Zeit zu Zeit

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 26.09. 02.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder! Am kommenden Sonntag, 27.09.2015, begehen wir den

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37. 12.09. 18.09.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Die schönste Zeit im Jahr die Ferien, der Urlaub liegen für die

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 42 21.10.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, nach fast zweijähriger Bauphase geht die Erweiterung und die Sanierung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 08. 21.02. 27.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Fastenzeit hat begonnen. Es ist die Zeit der Vorbereitung auf

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47. 21.11. 27.11.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Bevor mit dem 1. Advent das neue Kirchenjahr beginnt, setzt das

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38. 17.09. 30.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, am 25. September wird der Gedenktag des Hl. Nikolaus von der

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01.-02. vom 09.01. bis 22.01.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag endet mit dem Festtag "Taufe des

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 05.12. 11.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Samstag haben wir am Vorabend des ersten Advents

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05+06 01.02. 14.02.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Wie jedes Jahr begehen wir am 2. Februar das Fest der Darstellung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47-48. 22.11. 05.12.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der 23. November 2014 ist ein Tag der Gnade und Segen für die

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 17-18. 30.04.04. 13.05.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag beginnt der Wonnemonat Mai. In diesem Monat

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23. 06.06. 12.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Donnerstag haben wir das Fronleichnamsfest gefeiert.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 44. 02.11. 08.11.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, im Evangelium des Sonntages hören wir die uns bekannte biblische

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 15 14.04.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus ENGAGIERT FÜR DAS LEBEN Zusammenhalt gestalten Eröffnungsveranstaltung in Zusammenarbeit

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 22. 30.05. 05.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag feiern wir den "Dreifaltigkeitssonntag". Folgende

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Kommt und feiert mit!

Kommt und feiert mit! Ausgabe 23/24 09.06. 24.06.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Kommt und feiert mit! In den nächsten Wochen gibt es eine Menge zu feiern in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 50 16.12.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Eine große Stadt ersteht, die vom Himmel niedergeht

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe: 33/34/35 vom 16.08. bis 05.09.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, viele von uns befinden sich noch in den Ferien, oder

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus. Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag am 28.

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus. Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag am 28. Ausgabe 43 28.10.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag am 28. Oktober 2012 Liebe Schwestern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief

Weihnachtspfarrbrief Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Weihnachtspfarrbrief 2 0 1 7 Krippe in St. Nikolaus Vrees Nr. 45/2017 24.12.2017 07.01.2018 Kath. Kirchengemeinden St. Nikolaus Vrees St. Marien

Mehr

Das unbegreifliche Wunder

Das unbegreifliche Wunder Ausgabe 15/16 14.04. 29.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Das unbegreifliche Wunder Zu einem Priester kam ein Mann, der sich über den Glauben

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 06. 07.02. 13.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands-

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten

Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Ausgabe Pfarrnachrichten Ausgabe 35. 29.08. 04.09.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Einführung Pfarrer Ludger Pöttering: Wir freuen uns, dass am Sonntag, 06.09.2015

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 46 18.11.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Wir alle erleben und erfahren den Glauben dort,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48. 26.11. 09.12.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Bauer hatte einmal seine Uhr im Keller verloren. Und die

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 50. 12.12. 18.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Viele von uns fragen sich, wie sie handeln sollen, um gute Christen

Mehr

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure

Liebe Gemeinden, In dieser Hoffnung wünsche ich Ihnen und euch allen eine gesegnete und gute Woche. Ihre und Eure Ausgabe 03/04 21.01. 05.02.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, alljährlich feiern die Christen die ökumenische Woche zur Einheit

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 23/24 10.06. 25.06.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Das Pfingstfest haben wir gefeiert: Gottes Geist ist uns gesandt

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 4 27.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Was findest du an Kirche gut? Die spontane Antwort eines Firmlings im Rahmen

Mehr