Les articles de ce bulletin ne sont pas l'expression de comité.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Les articles de ce bulletin ne sont pas l'expression de comité."

Transkript

1 B e arde Nr.71 chrich t e n 25 Jahre SBCC

2 Fotos: Titelbild: Rückseite: Scottsdale Innovation, Eig.: R. Höhn Bärner Flitzer Impressum Redaktion und Gestaltung: Doris Grossenbacher Weberstrasse Wettingen Druck und Raster: Fotos und Berichte: Auflage: Erscheinungsdaten: Redaktionsschluss: Sommertype, Effretikon Bearded - Leser 260 Exemplare 3 x jährlich: April, August, Dezember jeweils 1. März, 1. Juli, 1. November vor der nächsten Ausgabe Die Beiträge in diesem Bulletin geben nicht ausschliesslich die Meinung des Vorstandes wieder. Les articles de ce bulletin ne sont pas l'expression de comité. Nachdruck mit Quellenangabe gestattet. 2

3 25 Jahre SCHWEIZERISCHER BEARDED-COLLIE-CLUB BEARDED NACHRICHTEN Dezember 2004 Nummer 71 3

4 Inhalt Vorwort / Schlusswort Colette Berner 6 Doris Grossenbacher 65 Club Intern Vorstand 5 Züchterliste 7 Neue Mitglieder / Deck- und Wurfmeldungen 8 An unsere Mitglieder 9 Tätigkeitsprogramm Mitteilungen aus dem Vorstand und der SKG 11 Herbstankörung, Wettingen Shop Jahre SBCC Weisch no... diverse Fotografen 14 Agility-Meeting, Holziken , D. Gubler & Diverse 58 Ausstellungen CAC Clubshow, Schöftland, IHA Lausanne, 16./ Leserberichte / Vermischtes Lucil sucht ein neues Zuhause, M. Meyer 17 Sommervergnügen, div. Fotografen 18 Beardie-Treffen in D-Rottweil, M. Reber 43 Bärner-Flitzer Trainingsalltag, C. & P. Bachmann 46 Von Felias - 1. Beardie Wurf, A. Löhrer 52 Herbstwanderung in Schaffhausen, M. Gervasi 55 Rassentypologie, E. Lauber 63 Seite für die Kids 64 Humor 45 4

5 Vorstand / Comité Präsidentin Colette Berner-Höhener. Unterfeldstrasse 10a, 8580 Amriswil Tel. ab Uhr behoe@bluewin.ch Kassier Gregor Hof, Rankacherstr. 14, 5033 Buchs gregor.hof@bluewin.ch Zuchtwartin / Redaktion Clubnachrichten Doris Grossenbacher, Weberstr. 14, 5430 Wettingen doris@bioc.unizh.ch Mitgliederbetreuung / Sekretariat Marianne Meyer, Tannbergstr. 16, 6214 Schenkon Fax marianne_meyer@bluewin.ch Beisitzerin/Shop Märzia Gervasi, Zelglistrasse 31, 5622 Waltenschwil Beisitzerin/Clubnachrichten Susi Stüssi, Weiherstr. 26, 8307 Effretikon Tel. Geschäft Direktwahl Fax Geschäft Susanne.Stuessi@Zurich.ch Weitere Funktionäre: Richterobfrau Barbara Müller, Altlandenbergstr. 23, 8494 Bauma Fax bm@pennylane.ch Beratung für Erziehung und Sport Raphaela Höhn, Bärenmoosweg 18, 3617 Fahrni b.thun raphaela.hoehn@bluewin.ch

6 Liebe Beardiefreunde Schon wieder neigt sich das Jubiläumsjahr dem Ende zu. Es haben sich viele Mitglieder wieder für den Club eingesetzt und mit Elan die diversen Aktivitäten organisiert. Herzlichen Dank an alle. Ein solches Jahr ist immer wieder Anlass, zurückzuschauen in die Vergangenheit, aus dieser zu lernen und Erfahrungen in Neues umzusetzen. Dazu braucht es auch die negativen Erinnerungen, es braucht Kritik von innen, aber auch von aussen, damit man in der Zukunft vorwärts kommt. In diesem Sinne sollten wir auch unsere Clubshow sehen. Es war für manch eine/-n ein trauriger" Tag, vor allem, wenn es sich noch um die erste Ausstellung handelte. Aber bedenken wir, es ist die Meinung eines Richters, zu einem bestimmten Zeitpunkt. Und er beurteilt nur das Äussere eines Hundes. Über andere Qualitäten wird im Ring nicht entschieden. Bitte lesen Sie den Bericht von Herrn Fletcher in diesem Bulletin und vielleicht sollten wir versuchen, das Wesentliche für unsere Beardiezucht herauszunehmen und darüber nachdenken, ob wir es berücksichtigen möchten oder nicht Kritik sollte nicht persönlich sein, sondern eine Hilfe, Dinge anders, vielleicht besser zu machen. Und das Beste, was man machen kann, wenn man mit dem Resultat nicht einverstanden ist, ist, an einem anderen Ort, durch einen anderen Richter, eine andere Meinung einzuholen. Daher hoffen wir, sie alle bei einer anderen Ausstellung wieder zu sehen. Im Namen des Vorstandes wünsche ich Ihnen und ihren vierbeinigen Freunden eine geruhsame Weihnachtszeit und für das neue Jahr nur das Beste. Colette Berner 6

7 SCHWEIZER BEARDED COLLIE ZÜCHTER BEARDED COLLIES DU DOMAINE DES FAUCONS Fam. Berthet Ressudens 1543 Grandcour Tel: 026 / E mail: jlsberthet@bluewin.ch BEARDED COLLIES OF SHERRY LANE * Silvia Egli Eschenstr Thunstetten/BE Tel: 062 / Fax: 062 / E mail: sherrylane@blu .ch BEARDED COLLIES STARFLYER'S Marianne Meyer Tannbergstr Schenkon/ LU Tel: 041 / Fax: 041 / E mail: marianne_meyer@bluewin.ch BEARDED COLLIES FLUFFY LITTLE CLOUD'S Raphaela Höhn Bärenmoosweg Fahrni b. Thun Tel: 033 / E mail: raphaela.hoehn@bluewin.ch BEARDED COLLIES VON FELIAS Astrid Löhrer Tschingeley Unterseen / BE Tel: 033 / Tel: 079 / E mail: felias@quicknet.ch Im Auftrag des Schweizerischen Bearded Collie Clubs werden alle Schweizer Bearded Collie Zuchtstätten durch den/die Zuchtwart/in und die Mitglieder der Körkommission laufend kontrolliert. * Diese Zuchtstätten werden ausserdem periodisch und auf freiwilliger Basis durch die Schweizerische Kynologische Gesellschaft SKG überwacht. Seit 1990 müssen alle Elterntiere HD (Hüftgelenksdysplasie) frei und auf Progressive Retina Atrophie (PRA) und Collie Eye Anomalie (CEA) getestet und negativ sein. 7

8 Büeler Marco, Wollerauerstrasse 58, 8834 Schindellegi Heinrich Patricia, Kirchstrasse 76, 8807 Freienbach Umbach Andreas und Karen, Rosenbergweg 7A, 6300 Zug 1 Wurf im Juli 2004 bei Astrid Löhrer, Unterseen 1 Wurf wird erwartet im Dezember 2004 bei Sandra Berthet, Grandcour frisch verliebt... Shetlana's Fawn Tuan und Nefertiti du Domaine des Faucons. Im Dezember werden die Welpen erwartet. 8

9 Adressänderungen bitte bei Marianne Meyer, Sekretariat und Gregor Hof, Kassier melden. Vielen Dank! INSERATENPREISE ½ Seite Fr Seite Fr Umschlag Innenseite Fr Umschlag Rückseite Fr Wir sind im Internet: 9

10 Tätigkeitsprogramm 2005 Ausstellungen 12./13. Feb IHA Freiburg März 2005 CRUFTS in Birmingham/GB (Bearded Collies am ) 21. /22. Mai 2005 IHA St. Gallen 25./26. Juni 2005 CAC Bulle, Richterin: B.Müller, CH-Bauma 22./23. Okt IHA Lausanne Generalversammlung 19. März 2005 Wettingen, Rest. Zwyssighof Ankörung April 2005 Wettingen, Tägerhard Clubtätigkeiten Wander-Fondue-Lotto-Plausch in Effretikon Daten über die offiziellen Agility-Wettkämpfe der SKG sind jeweils im HUNDE publiziert. Bärner Flitzer Uscho Genini Tel: Schaffhauser Pfoten Dagmar Gubler Tel: Luzerner Hoppers Marianne Meyer Tel: Happy Hour Sandra Romelli Tel:

11 Mitteilungen aus dem Vorstand und der SKG Änderung des Zucht- und Körreglementes des SBCC Die Änderungen der EZB wurden an der ordentlichen Generalversammlung des SBCC am und vom Zentralvorstand der SKG an einer Sitzung vom gutgeheissen. Sie treten frühestens drei Monate nach offizieller Ankündigung in den Publikationsorganen der SKG in Kraft. Auf Grund des späten Erscheinungsdatums in CYNOLOGIE ROMANDE treten die Änderungen am 31. Januar 2005 in Kraft. Wir suchen Übersetzer: Deutsch - Französisch Leider erscheinen so gut wie keine Artikel und Texte auf französisch in den Bearded Nachrichten sowie auf der Homepage. Wir suchen dringend jemanden, der uns Übersetzungen machen würde. Wenn sie sich angesprochen fühlen, melden sie sich doch bitte bei Doris Grossenbacher, 5430 Wettingen, Tel.: oder per doris@bioc.unizh.ch bzw. bei Colette Berner behoe@bluewin.ch. Neues Zucht- u. Eintragungsreglement (ZER) der SKG Anlässlich der ordentlichen Delegiertenversammlung der SKG v in St. Gallen wurde das Datum der Inkraftsetzung verschoben. Das auf den 1. Juli 2004 geplante Inkrafttreten des neuen ZER sowie die entsprechende Übergangsregelung werden somit auf einen unbekannten Zeitpunkt verschoben. Der ZV der SKG kann diesen Zeitpunkt sofort nach dem positiven Ausgang der bekannten hängigen Rechtstreitigkeit bestimmen. Bis dahin bleibt also das aktuelle ER-SHSB (Reglement über die Eintragung von Hunden ins Schweizerische Hundestammbuch) in Kraft. Mikrochip für Hunde -Bundesrat führt Chip-Pflicht für Hunde ab 2006 ein. Der Bundesrat hat Anfang Juni 04 eine Kennzeichnungspflicht für Hunde ab 2006 beschlossen. Die Regelung ist Teil der revid. Tierseuchenverordnung. Die Kennzeichnungspflicht für Hunde tritt am 1. Januar 2006 in Kraft. 11

12 Ab Anfang 2006 müssen Welpen von einem/einer Tierarzt/in mit einem Chip (Transponder) versehen und in einer Datenbank registriert werden. Halter/innen von älteren Hunden haben dafür noch ein Jahr Zeit, bis Ende Wer seinen Hund bereits vor 2006 markiert hat mit einem Chip oder einer Tätowierung braucht nur noch über seinen Tierarzt die Registrierung in der vom Kanton bestimmten Datenbank zu veranlassen. Eine Neukennzeichnung ist nicht nötig. Damit sind ab 2007 alle Hunde in der Schweiz eindeutig und fälschungssicher markiert und in einer Datenbank registriert. Bereits heute trägt ein Viertel aller Schweizer Hunde einen Mikrochip. Dieser ist in fünf Kantonen obligatorisch und ab 1. Oktober dieses Jahres verlangt auch die Europäische Union (EU) für die Einreise ein Chip oder eine Tätowierung. Das Bundesamt für Veterinärwesen.. hat 3 kleine Publikationen zum Thema Hund herausgegeben: - Ich habe einen Hund (ein kleiner Ratgeber zur Unfallverhütung) - Ich habe Angst vor Hunden (ein kleiner Ratgeber zur Unfallverhütung) - Tapsi, komm (wie verhalte ich mich als Kind gegenüber einem Hund) Die Publikationen sind erhältlich beim: Bundesamt für Veterinärwesen Schwarzenburgerstrasse Bern Tel.: oder über: 12

13 Herbstankörung in Wettingen, 30.Oktober 2004 Exterieurrichterin: Wesensrichterin: Körkommission: Frau Barbara Müller, Bauma Frau Doris Grossenbacher, Wettingen Herr Mario Gervasi, Waltenschwil Frau Raphaela Höhn, Fahrni b. Thun 1 Rüde und 2 Hündinnen wurden gemeldet und vorgeführt. Der Rüde und 1 Hündin wurden angekört. Die 2. Hündin wurde im Exterieur zurückgestellt, da sie sich zum Zeitpunkt der Körung noch sehr fein und unreif präsentierte. Alle 3 Hunde absolvierten den Wesenstest erfolgreich. Folgende Bearded Collies wurden angekört: Rüde: Kojak The Cop of Sherry Lane, SHSB , gew.: schwarz geboren Scottsdale Barrister - Xquisite Chelsea of Pribardom Z.: S. Egli, Eschenstr. 42, 4922 Thunstetten E.: M. & H. Hofstetter, Grabmattweg 8, 3176 Neuenegg Ankörung gültig bis: Hündin: Odessa vom Wartberg, SHSB , gew.: fawn geboren Scottsdale Barrister - Emily vom Wartberg Z.: S. Rittmann, D-Künsbach E.: Marco Büeler, Wollerauerstr. 8, 8834 Schindellegi Ankörung gültig bis: Wir danken allen Helfern für ihre Unterstützung und Märzia für die Sekretariatsarbeit. Die Zuchtwartin Doris Grossenbacher 13

14 Weisch no... Aarau 1984 Bern 1982 Aarewanderung Gäsi 1980 Gäsi 1981 Gäsi Mont Soleil 1984

15 Gäsi 1982 Habkern 1984 Habkern 1984 Mont Soleil

16 Münsingen 1980 Romainmôtier 1985 St. Silvester

17 Lucil sucht ein neues Zuhause Für meine Lucil (geb ) suche ich ein geeignetes Plätzchen. Sie ist eine aufgestellte, wesensfeste und wunderschöne Hündin. Grund für die Platzierung: Zuchtausschliessender Fehler (fehlende Zähne). Sie lebt momentan in der Familie, in Haus mit Garten und zusammen mit ihrer Mutter. Ihr zukünftiger Lebensplatz sollte dem jetzigen möglichst entsprechen. Auskunft erteilt ihnen gerne: Marianne Meyer Tannbergstrasse Schenkon Tel

18 Sommervergnügen Ramses du Domaine des Faucons Quirli unterwegs 18

19 CAC Clubshow in Schöftland, 29. August 2004 D ie Bilde r daz u.. Rocky Blue Boomer of Sherrry Lane Starflyer's Lucky Luke Die Kleinsten Starflyer s Lucil Hey, was bist denn du für einer? 19

20 Philabeg Dandy to Dizzy Dino Bonny and Clyde's XL Culliman 20

21 Jugendklasse Rüden Quasimodo von Wartberg Bryonyhill Mr Perfect Nando Philemon Lights of Sherry Lane 21

22 Richterbericht von Roger Fletcher (Romalia) anlässlich der Clubshow 2004 Übersetzung von Colette Berner Ich war sehr erfreut darüber, an Ihrer Clubshow richten zu dürfen und mir unbekannte Hunde anzuschauen. Ich hoffe, niemand war zu ärgerlich, wenn sie dachten, meine Kritik über ihren Hund sei zu hart gewesen. Es ist sehr wichtig, die Hunde und die Show in einen Zusammenhang zu bringen. Obwohl CAC's vergeben wurden, wäre es wohl fairer, die Show mit einer englischen Openshow zu vergleichen (ohne CAC in England). 10 oder mehr Jahre zuvor, nahmen an unseren Clubshows in England 150 Hunde oder mehr teil, heute sind es noch etwa 50 bis 90 Hunde. Die Qualität an unseren Clubshows kann variieren, vor allem unter den jungen Hunden, weil viele Ausstellungsungewohnte ihre Hunde zeigen. Diese Hunde wurden teilweise für Showzwecke verkauft, sind aber öfters nicht gut genug. Aber auf der anderen Seite natürlich, melden sich auch sehr gute Hunde, die auch auf Championshows gut abschneiden würden. Bitte denken sie nicht, dass ihre Beardies nicht gut seien und vor allem bedenken sie, dass Ausstellungen nicht das Wichtigste sind und speziell nicht für ihre Hunde. Beardies sind Hunde zum Geniessen und man muss sie lieben, wie sie sind, und sie dürfen nicht nur als Showhunde gesehen werden. Einige Beobachtungen zu den ausgestellten Hunden: Die Hündinnen waren besser, als die Rüden (wie es sein sollte und wie es ist). Es waren eine Anzahl Hunde, welche an englischen Shows sehr gut abschneiden würden. Sie sind von sehr hohem Standard und ihren Besitzern und Züchtern muss man gratulieren. Ich war sehr beeindruckt von der BOB Siegerin. Ihre ausgewogene Qualität kam durch und wenn sie sich bewegte, tat sie es mit enormer Grazie und Freiheit. Fliegend bewegte sie sich durch den Ring. Sie hatte keinen Gegenspieler an diesem Tag 22

23 Der CAC Rüde ist ein wahrer Champion, mit vielen Werten, die der Rasse in der Zukunft gut dienen werden. Wollen wir das Positive zuerst betrachten (man muss immer an das Positive denken): Sie sollten alles daran setzen, die glückliche Lebensart und den Charakter ihrer Beardies zu erhalten, immer daran denkend, dass die Hunde im Showring eine Arbeit verrichten und daher unter Kontrolle sein müssen, aber niemals unterdrückt werden sollten. Ich mochte sehr, dass sie keine langen, seidigen Felle hatten. Pigmentation und Augenfarbe waren sehr gut, und in vielen Fällen besser als in England. Auf der Gegenseite: Sie müssen sich versichern, dass das Gebäude und Konstitution korrekt sind und dem Standard entsprechen. Das grösste Problem waren die Schultern. Es ist sehr wichtig, dass ein Beardie eine korrekt gewinkelte Vorderhand aufweist, weil sie Einfluss nimmt auf viele Aspekte des Hundes. Es gab zu viele steile Schultern, was auch während der Bewegung sehr deutlich zu sehen war - zu steile Gebäude behindern den Hund in der Schulterfreiheit und verursachen nicht fliessende Bewegungsabläufe. Und schlechte Schultern enden oft in einer schlechten Rückhand. Die Bewegung wird unordentlich und verliert die Leichtigkeit und die Freiheit, welche dem Beardie so eigen ist. Schultern scheinen eine schwierige Sache zu sein in der Hundezucht, auch in England. Viele Richter und Züchter nehmen es damit nicht immer allzu ernst. Zu viele Beardies gewinnen, ohne eine genügende Rücklage und durchschnittliche Schultern werden akzeptiert. Sie sollten alles ihnen Mögliche unternehmen, ein korrektes Gebäude zu züchten. Ich habe auch einige Zangengebisse gesehen - mehr als ich erwartet hätte. Es muss erwähnt werden, und es sollte nicht zu schwierig sein, dies heraus zu züchten. Bitte bedenken sie, dass die Abnützung der Zähne im Zangengebiss viel grösser ist, und dieses dem Hund Schmerzen bereiten wird. Eventuell schon in jungen Jahren, sicher aber wird der Hund im Alter Mühe haben, richtig zu fressen. Ich war aber trotzdem erfreut, dass es korrekte Zähne gab, und die Kiefer weit und lang waren. 23

24 Ihre Beardies zeigen eine sehr fröhliche Rutenhaltung im Ring. Natürlich zeigt das, dass ihre Hunde glücklich sind. Aber es sollte auch möglich sein, sie für einige Minuten im Ring etwas zu beruhigen. Sie sollten sie daraufhin trainieren. Zum Thema Showtraining: in England könnten wir jeden Abend Showtraining in einem anderen Club etwa eine halbe Stunde von uns entfernt betreiben. Die meisten Leute gehen mit ihrem Welpen einmal pro Woche dort hin und später regelmässig, um einen geselligen Abend zu erleben. In unserem Club werden alle mögliche Hunderassen unterrichtet und auch normale Familienhunde gehen dorthin. Damit sie sich an andere Hunde gewöhnen, unter Kontrolle und in einem engen Rahmen. Sie gewöhnen sich auch daran berührt zu werden, was beim Tierarztbesuch helfen kann. Auch wenn sie keine Gelegenheit haben an einem Ringtraining teilnehmen zu können, gibt es Möglichkeiten. Wir trainieren mit unseren Hunden auch während dem Spaziergang (nicht allzu lange) das Stehen und Gehen im Ring. Einige Leute denken, dass wir in England die Ausstellungen etwas zu ernst nehmen. Für viele von uns ist es aber ein Hobby. Wir geniessen die Zeit, die wir mit dem Hund verbringen können. Es gibt uns auch die Gelegenheit Bekannte zu treffen. Auch wir hoffen, immer zu gewinnen und daher folgen die meisten einem alten englischen Sprichwort: Wenn eine Arbeit gemacht werden will, so sollte man sie richtig machen. Sicher gibt es ein ähnliches Sprichwort in der Schweiz. Zum Schluss hoffe ich, dass sie alle weiterhin Shows besuchen werden. Aber viel wichtiger ist, und das hoffe ich, dass sie alle immer einen Beardie zuhause haben werden. Wir haben Beardies seit über dreissig Jahren und es ist schwierig, sich ein Leben ohne sie vorzustellen. Roger Fletcher 24

25 Nobility Coffy Bay CAC Shetlana's Fawn Tuan Nobility Zinderella Zandy 25

26 Offene Klasse Rüden Othello The Lucky Charm of Sherry Lane Murphy Choice Gray of Sherry Lane Keurt du Domaine des Faucons Fluffy Little Cloud's Archibald The Discoverer 26 Ocean Blue Orsen of Sherry Lane

27 Unsere Amateure Starflyer's Jacob Starflyer's Famous Black Lady 27

28 Jugendklasse Hündinnen Devilish Angels Vivian a Viper Une Belle bleue de la Coffignole 28

29 Quiz Jamie Lee of Sherry Lane Something Else Umour Bonny and Clyde's Viva Victoria 29

30 Nefertiti du Domaine des Faucons Nobel Nice Tessa of Sherry Lane Okleen Outstanding Beauty of Sherry Lane Fluffy Little Cloud's Amy Jewel 30

31 Fluffy Little Cloud's Aleen Charming Sunshine Nobility From Zandy With Love Scottsdale Innovation 31

32 Starflyer's Daisy-Doll Eila of Sherry Lane Delia of Sherry Lane Enshy of Sherry Lane 32

33 CAC Clubshow in Schöftland, 29. August 2004 Richter: Mr. R. Fletcher, GB (Romalia) Anzahl ausgestellter Hunde: 36 PUPPY KLASSE RÜDEN / CLASSE PUPPY MALES Rocky Blue Boomer of Sherry Lane, SHSB , gew.: versprechend 1 Algusa's Otis vom Wartberg - Xquisite Chelsea of Pribardom Z.: Silvia Egli, Eschenstrasse 42, 4922 Thunstetten E.: Patricia Heinrich, Kirchstrasse 76, 8807 Freienbach Starflyer's Lucky Luke, SHSB , gew.: Strike it Riche at Rambershay - Starflyer's Daisy-Doll Z.: Marianne Meyer, Tannbergstrasse 16, 6214 Schenkon E.: Karen Umbach, Rosenbergweg 7a, 6300 Zug versprechend2 JÜNGSTENKLASSE RÜDEN / CLASSE TRÈS JEUNE MALES Pilabeg Dandy to Dizzy Dino, LOI 3BTS01*, gew.: vielversprechend 1 CH Shetlanas Fawn Tuan - CH May Queen Irma bester JüngstenK. Z.: S. Bortoli, I-Cassano Magnago E.: Lilian Streuli, CP 44, 6523 Preonzo * SHSB Nummer in Bearbeitung Bonny and Clyde's XL Culliman, SHSB , gew.: versprechend 2 Papaws Yankee Doodle - Bonny and Clyde's Kausing Kommotion Z.: Silke Sander, D Gernrode E.: Robert Schiess, La Motte, 1587 Montmagny / VD JUGENDKLASSE RÜDEN / CLASSE JEUNE MALES Bryonyhill Mr. Perfect Nando, SHSB , gew.: vorzüglich 1 Odderwood Glencoe Bryonyhill - Saffie Saffron Z.: A. & S. Hood, GB-Wiltshire E.: Colette Berner, Unterfeldstrasse 10a, 8580 Amriswil Quasimodo von Wartberg, VDH/ZBrH *, gew.: vorzüglich 2 Ferri's Blue vom Krönchen - Mathilda von Wartberg Z.: S. Rittmann, D Künsbach E.: Bazzi Schwander, Rothornstr. 13, 3800 Interlaken * SHSB Nummer in Bearbeitung 33

34 CHAMPION KLASSE RÜDEN / CLASSE CHAMPION MALES CH Nobility Coffy Bay, VDH/ZBrH 15664, gew.: vorzüglich 1 Ch. Nobility O'Connor - Nobility I'm the I-Point CAC Z.: Birgit Ufer, Am Steeger Berg 12, D Whiel bester Rüde E.: Ufer / Dieckhoff, Hülsberstrasse 66c, D Bochum OFFENE KLASSE RÜDEN / CLASSE OUVERTE MALES Keurt du Domaine des Faucons, SHSB , gew.: sehr gut 1 Leader des Emeraudes du Lac - Liane de l'arrondera bester CH Rüde Z. & E.: J.-L. & S. Berthet, Ressudens 10, 1543 Grandcour Murphy Choice Gray of Sherry Lane, SHSB , gew.: sehr gut 2 Danny v.d. Hummelwiese - Fly by Night of Sherry Lane Z.: Silvia Egli, Eschenstrasse 42, 4492 Thunstetten E.: Urs Müller, Hakabstrasse 20, 8309 Nürensdorf Ocean Blue Orsen of Sherry Lane, SHSB , gew.: sehr gut 3 Fluffy Little Cloud's Archibald The Discoverer - Xquisite Chelsea of Pribardom Z.: Silvia Egli, Eschenstrasse 42, 4922 Thunstetten E.: Brigitta Hauri, Stadtweg 40, 4310 Rheinfelden AMATEURKLASSE RÜDEN / CLASSE AMATEUR MALES Starflyer's Jacob, SHSB , gew.: sehr gut 1 Nobility X-tra Cool - Starflyer's Daisy-Doll bester Amateur Z.: Marianne Meyer, Tannbergstrasse 16, 6214 Schenkon E.: Claudia Leuppi, Talackerstrasse 42, 8156 Oberhasli PUPPY KLASSE HÜNDINNEN / CLASSE PUPPY FEMELLES Starflyer's Lucil, SHSB , gew.: vielversprechend 1 Strike it Riche at Ramberhay - Starflyer's Daisy-Doll bester Puppy Z. & E.: Marianne Meyer, Tannbergstrasse 16, 6214 Schenkon 34

35 JUGENDKLASSE HÜNDINNEN / CLASSE JEUNE FEMELLES Bonny and Clyde's Viva Victoria, SHSB , gew.: vorzüglich 1 Orsay de Chester Charncroft - Copeika for Gildenmede bester Jugendkl. Z.: Silke Sander, D Gernrode E.: Robert Schiess, La Motte, 1587 Montmagny / VD Devilish Angels Vivian a Viper, SHSB , gew.: vorzüglich 2 Devilish Angels Askan in Action - Devilish Angels Moona a Movie-Star Z.: A. & R. Bruder, D Malsch E.: Rahel Joller, Ob. Mettenbühlweg 8a, 4226 Breitenbach Quiz Jamie Lee of Sherry Lane, SHSB , gew.: vorzüglich 3 Algusa's Otis vom Wartberg - Mandy Summer Dream of Sherry Lane Z.: Silvia Egli, Eschenstrasse 42, 4922 Thunstetten E.: Corinne Tschanz, Unt. Chaletweg 3a, 3072 Ostermundigen CHAMPION KLASSE HÜNDINNEN / CLASSE CHAMPION FEMELLES CH Nobility Zinderella Zandy, VDH/ZBrH 14229, gew.: vorzüglich 1 CH Charncroft Caleb - CH Glamour Gladys the Nobility Res. CAC Z. & E.: Birgit Ufer, Am Steeger Berg 12, D Wiehl OFFENE KLASSE HÜNDINNEN / CLASSE OUVERT FEMELLES Scottsdale Innovation, SHSB , gew.: vorzüglich 1 Moonhill Does It In Style - Drover's Lane Bittersweet Symphonie CAC / BOB Z.: S. & J. Schaub, D-Kevelaer beste Hündin E.: Raphaela Höhn, Bärenmoosweg 18, 3617 Fahrni Clubsieger Nobility From Zandy With Love, VDH/ZBrH 16811, gew.: vorzüglich 2 Moonspell Motivation - Ch. Nobility Zinderella Zandy Z. & E.: Birgit Ufer, Am Steeger Berg 12, D Whiel Nefertiti du Domaine des Faucons, SHSB , gew.: vorzüglich 3 Leader des Emeraudes du Lac - May Be of Fluffy Bears Z. & E.: S. & J.L. Berthet, Ressudens 10, 1543 Grandcour Fluffy Little Cloud's Aleen Charming Sunshine, SHSB , gew.: Potterdale Confusion - Enshy of Sherry Lane sehr gut 4 Z. & E.: Raphaela Höhn, Bärenmoosweg 18, 3617 Fahrni 35

36 VETERANENKLASSE HÜNDINNEN / CLASSE VÉTÉRAN FEMELLES Enshy of Sherry Lane, SHSB , gew.: sehr gut 1 Potterdale Image - Pahari Heavenly Holly bester Veteran Z.: Silvia Egli, Eschenstrasse 42, 4922 Thunstetten E.: Raphaela Höhn, Bärenmoosweg 18, 3617 Fahrni b. Thun Starflyer's Daisy-Doll, SHSB , gew.: sehr gut 2 Charncroft Caleb - Jacky v. Kreuz-Ass Z. & E.: Marianne Meyer, Tannbergstrasse 16, 6214 Schenkon AMATEURKLASSE HÜNDINNEN / CLASSE AMATEUR FEMELLES Starflyer's Famous Black Lady, SHSB , gew.: sehr gut 1 Nobility Herby The Heartbreaker - Sainsbury's Kizzy Lizzie Z.: Marianne Meyer, Tannbergstrasse 16, 6214 Schenkon E.: Rahel Joller, Ob. Mettenbühlweg 8a, 4226 Breitenbach 36

37 Juniorhandling Janin mit Boomer Nathalie mit Lucky Laurie mit Keurt Xavier mit Nefertiti 37

38 Joana mit Murphy Die Sieger Der Richter der Bobtails Mr. Ray Owen (GB) bewertete das Juniorhandling, welches wir zusammen mit den Bobtails durchführten. Auf den 1. Platz setzte er Dariono Zabone mit seinem Bobtail Noby. Auf den 2. Platz kam Jenny Steiner mit ihrem Bobtail Jojo. Auf dem 3. Platz war Joana Stüssi mit dem Beardie Murphy. Und auf dem 4. Platz war Laurie Berthet mit dem Beardie Keurt. Wir gratulieren euch ganz herzlich. Ihr habt das ganz toll gemacht. 38

39 Veteranensieger Enshy of Sherry Lane Keurt du Domaine des Faucons Bester in der Schweiz gezüchteter Rüde Nobility Zinderella Zandy Res CAC Scottsdale Innovation CAC/BOB 39

40 Scottsdale Innovation E.: Raphaela Höhn, Fahrni CAC/BOB und zum 3. mal in Folge Clubsieger Wir gratulieren ganz herzlich! 40

41 Unsere Präsidentin übergibt dem Richter Mr. Fletcher zum Abschied ein kleines Präsent. Wir danken Colette Berner für die Sekretariatsarbeit und die Mithilfe bei der Organisation der Ausstellung. 41

42 Jetzt bin ich müde.. OK, gehen wir nach Hause? 42

43 Beardie Treffen vom in Rottweil (D) Schon lange freuten wir uns auf das schon zur Tradition gewordene Treffen in Rottweil. Was Gabi & Bernd Meissner alle Jahre auf die Beine stellen ist genial. Diesmal fand das Treffen auf dem Platz der Rottweiler Hundefreunde statt. Ein wunderschöner Platz eingebettet in eine herrliche Landschaft. Das Wetter war so gegen 10 Uhr noch etwas fragwürdig. Aber mehr und mehr zeigte sich die Sonne und es fiel kein Tropfen Regen mehr. Es war wie immer eine Faszination so viele Beardies zusammen zu sehen. Einmal mehr haben wir alte Bekannte getroffen und durften auch wieder neue Bekanntschaften machen. Natürlich war das Gesprächsthema: Beardies, Beardies und nochmals Beardies!!!! Unsere Zampa, die eigentlich Sainsbury's Vienna Toffee heisst, durfte wieder mal ihre Mama Emma, Gabi & Bernd sehen. Es freute uns ihnen zu zeigen, was für ein tolles Mädchen die Zampa geworden ist. Nebst dem gemütlichen Beisammensein wurde etliches geboten: Zuerst stand die Vorführung Kind und Hund auf dem Programm. Es war schön zu sehen mit welcher Begeisterung die Kinder dabei waren. Wir haben unseren Enkel Raphael mitgenommen und er war stolz darauf, dass er mit unserem Baffo den 1. Rang erreichte. Später gab es einen Agility-Wettkampf mit 2 Läufen, da kam unsere Zampa zum Zug und erreichte den 1. Rang. Der 2. Rang ging an Roger Gubler aus Schaffhausen. Zampa 43

44 Für das leibliche Wohl sorgten die Rottweiler Hundefreunde mit guten Sachen vom Grill und leckeren Backwaren. Am Nachmittag wurde der schönste Beardie gewählt. Für die Jury war dies keine einfache Sache (zu der Jury gehörte auch Colette Berner, Präsidentin des Schweizerischen Bearded Collie Club). Es gibt doch nur schöne Beardies!!! Die Schönste heisst Sainsbury's Vanilla Chocolate und ist die Schwester von unserer Zampa, die bei der Familie Schönbächler in Sargans zu Hause ist. Dies freute uns natürlich sehr. Zuletzt wurde der schnellste Beardie erkoren. Dies war wie schon in den beiden letzten Jahren Elvet von Carolin Küpper. Ein wunderschöner und erlebnisreicher Tag ging zu Ende. Ein ganz herzliches Dankeschön an Gabi & Bernd und an die Helfer der Rottweiler Hundefreunde. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Silvia & Martin Reber mit Baffo und Zampa aus der Schweiz 44

45 Impressionen aus Rottweil Zwei Hunde treffen sich im Park. Der Eine sagt zum Anderen: Ich bin adlig. Ich heisse: Ludwig von Warteck. Da sagt der Andere: Was meinst denn du? Ich bin auch sehr vornehm. Ich heisse: Runter vom Sofa. 45

46 Bärner - Flitzer Trainingsalltag Wanderung der Bärner - Flitzer auf die Vispile bei Gstaad Winterspaziergang Training im Zivilschutzzentrum 46 Tessa, Sunny, Okleen, Othello und Damask in den Pferdeboxen

47 Unterordnung im Duo Training auf der Allmend mit Pferd Einmal um den Hund! Silvia mit Okleen Othello, Okleen, Tessa, Sunny und Jamie 47

48 IHA Lausanne, Samstag Richter: J.R. Yersin, CH-Froideville Rüden: ChK Offenbach de Chester, gew.: Vorzüglich 1 CH Eole de Gouth-Noire - CH Inch'Allah de Chester CAC/CACIB Z.: Bernardi & Janin, F BOB E.: A. Petit, F Lyon ChK Nobility Coffee Bay, gew.: Vorzüglich 2 CH Nobility O'Connor - Nobility I'm the Joint Z. & E.: B. Ufer, D Wiehl ChK Papaws Yankee Doodle, gew.: Vorzüglich 3 Brigadoon Wiozart of Oz - CH Daybar Shaken not Stirred Z.: L. Popours E.: S. Sander, D Genrode OK Toy de Chester, gew.: Vorzüglich 1 Snowmead Salutation - Must de Chester Res. CAC/ Z.: J.P. Bernardi, F-Chaponost CACIB E.: G. Fiore, F Chassieu OK Moonspell Born of Nobility, gew.: Vorzüglich 2 Villmorin Dramatization - Allhillers Joyance with Moonspell Z.: G.A. Weldon, GB E.: B. Ufer, D Wiehl Hündinnen: JK Quiz Jamie Lee of Sherry Lane, gew.: Vorzüglich 1 Algusa's Otis vom Wartberg - Mandy Summer Dream Jugendof Sherry Lane sieger Z.: S. Egli, Thunstetten E.: C. Tschanz, 3072 Ostermundigen 48

49 ChK Bonny and Clyde's Kausing Kommotion, gew.: Vorzüglich 1 Babbacombe Chequers - CH Bonny and Clyde's Diadem CAC/CACIB Burcy Z. & E.: S. Sander, D Genrode ChK Seed of Champion de Chester, gew.: Vorzüglich 2 CH Leader des Emeraudes du Lac - CH Inch'Allah Res. CAC/ de Chester CACIB Z. J.P. Bernardi, F-Chaponost E.: D. Ponthus, F Cran-Gevrier OK Nobility From Zandy With Love, gew.: Vorzüglich 1 Moonspell Motivation - CH Nobility Zinderella Zandy Z. & E.: B. Ufer, D Wiehl OK Scottsdale Innovation, gew.: Vorzüglich 2 Moonhill Does It In Style - Drover's Lane Bittersweet Synphonie Z.: S. Schaub, D E.: R. Höhn, 3617 Fahrni b. Thun Wir gratulieren! "Quiz Jamie Lee of Sherry Lane" von Corinne Tschanz zum Sieg in der Gruppe A der Jugendsieger. Offenbach de Chester" von Anne Petit wurde zweite der Gruppe 1. 49

50 IHA Lausanne, Sonntag Richter: M. Murphy, USA Rüden: ChK Offenbach de Chester, gew.: Vorzüglich 1 CH Eole de Gouth-Noire - CH Inch'Allah CAC/CACIB de Chester Z.: Bernardi & Janin, F E.: A. Petit, F Lyon ChK Nobility Coffee Bay, gew.: Vorzüglich 2 CH Nobility O'Connor - Nobility I'm the Joint Z. & E.: B. Ufer, D Wiehl ChK Papaws Yankee Doodle, gew.: Vorzüglich 3 Brigadoon Wiozart of Oz - CH Daybar Shaken not Stirred Z.: L. Popours E.: S. Sander, D Genrode ChK Please de Chester, gew.: sehr gut 4 CH Japlou de Chester - Miss You de Chester Z.: J.P. Bernardi, F-Chaponost E.: J. Velay-Perez, F Savasse OK To Be Or Not TO Be de Chester, g.: Vorzüglich 1 Snowmead Salutation - Classical Show Must go ON Res. CAC/ Z.: J.P. Bernardi, F-Chaponost CACIB E.: J. Velay & Bernardi, F Savasse OK Moonspell Born of Nobility, gew.: Vorzüglich 2 Villmorin Dramatization - Allhillers Joyance with Moonspell Z.: G.A. Weldon, GB E.: B. Ufer, D Wiehl 50

51 Hündinnen: JK Quiz Jamie Lee of Sherry Lane, gew.: Vorzüglich 1 Algusa's Otis vom Wartberg - Mandy Dream Jugendof Sherry Lane sieger Z.: S. Egli, Thunstetten E.: C. Tschanz, 3072 Ostermundigen JK Bonny and Clyde's Viva Victoria, gew.: Vorzüglich 2 Orsay de Chester - Charncroft Copeika for Gildenmede Z.: S. Sander, D-Gernrode E.: R. Schiess, 1587 Montmagny ChK Seed of Champion de Chester, gew.: Vorzüglich 1 CH Leader des Emeraudes du Lac - CH Inch'Allah Res. CAC/ de Chester CACIB Z. J.P. Bernardi, F-Chaponost E.: D. Ponthus, F Cran-Gevrier ChK Bonny and Clyde's Kausing Kommotion, gew.: Babbacombe Chequers - CH Bonny and Clyde's Vorzüglich 2 Diadem Burcy Z. & E.: S. Sander, D Genrode OK Scottsdale Innovation, gew.: Vorzüglich 1 Moonhill Does It In Style - Drover's Lane CAC/CACIB Bittersweet Synphonie BOB Z.: S. Schaub, D E.: R. Höhn, 3617 Fahrni b. Thun OK Nobility From Zandy With Love, gew.: Vorzüglich 2 Moonspell Motivation - CH Nobility Zinderella Zandy Z. & E.: B. Ufer, D Wiehl OK Nobel Nice Tessa of Sherry Lane, gew.: Vorzüglich 3 Spirit of Caledonia Final Countdown - Xquisite Chelsea of Pribardom Z.: S. Egli, Thunstetten E.: C. & P. Bachmann, 3072 Ostermundigen Wir gratulieren! Scottsdale Innovation" von Raphaela Höhn wurde zweiter der Gruppe 1. 51

52 Von Felias Am habe ich sechs gesunde Welpen geboren. Anhand der Fotos zeige ich, was in den zehn Wochen alles so gegangen ist... von Mutter Birba. Mein Bauch kurz vor der Geburt! 1 Tag alte Welpen 10 Tag alte Welpen Tante Ellice 52 Der Beardie-Schlaf

53 Die Milchbar ist eröffnet 370 gr 4 kg 800 gr 1 kg 53

54 Spielen, Spielen... Baden... Lernen... 54

55 Herbstwanderung in Schaffhausen vom gemeinsam mit den Bobtails und den Beardies Es ist bereits eine liebevolle Tradition von Ruth und Dieter Carld zur Herbstwanderung eingeladen zu werden. So gegen elf Uhr trafen dann eine stattliche Anzahl Bobtails, Beardies mit ihren Familien ein. Ein schön gedeckter Tisch mit einem feinen Apéro liess überall herzliche Begrüssungsstimmung aufkommen. Danke an die Organisation! Ja, die Organisation scheint einen ganz besonderen Draht zu Petrus zu habe, weil dieser Samstag so ein tolles Herbstwetter hervorbrachte, wenn man bedenkt, was die Tage zuvor sich am Himmel abspielte. Die Sonne verzauberte den schon in vielen Gold- und Brauntönen gefärbten Wald wunderschön. Dies lockte nun doch zum Abmarsch, den Dieter nun ankündigte. Zuvor wollte man noch ein Gesamtbild vor der Hornusserhütte haben. Die Hunde hielten das aber nicht für so gut, denn sie waren ungeduldig. Die Leute teilten sich in zwei Gruppen, mit Marschzeiten von einer und etwa drei Stunden. Zu Anfang waren wir alle zusammen und wanderten zum schon bekannten Aussichtspunkt. Ein klarer Himmel und eine beeindruckende Landschaft zeigte sich uns. Alsbald teilte sich die Gruppe. Wir marschierten mit Ruth den kürzeren Weg. Ich glaube gehört zu haben, dass die längere Route mit Dieter auch seinen Reiz hatte. So gegen fünfzehn Uhr kamen dann alle wieder zur Hütte zurück. Dort konnte wer wollte, noch weitere Nägel in ein Brett einschlagen für eine gut bestückte Tombola, dieses Spiel wurde auch schon vor dem Marsch bestens angepriesen. Tolle Idee oder nicht? 55

56 Aber der Hunger hatte nun doch den Vorzug. Die feinen Gerüche taten das Seinige. Trudi hat wie immer ein sehr feines Essen mit Dessert für uns zubereitet. Herzlichen Dank an die Küchenfee und die unverzichtbaren Helfer. Alle waren nun satt, auch die Hunde hatten bereits eine Pause eingelegt und genossen bei überaus angenehmen Temperaturen ihr Nickerchen. Kaffee und Kuchen schmeckten ausgezeichnet, man liess sich zum Geniessen nicht zweimal bitten. Dieter holte nun das berühmt berüchtigte Nagelbrett und schritt zur Vergabe der Preise. Der Clou war, dass auf der Rückseite des Brettes die Nummern der Preise standen. Wer nun seinen Nagel mitten in die Zahl getroffen oder möglichst gut daneben, dem war der Preis sicher. Da gab es doch so eine Ecke im Zelt, die konnten einige Male in Freudengeschrei ausbrechen, landeten doch veritable Sachen auf dem Tisch. Als der Gabentisch leer war, machten sich bereits einige zur Heimreise auf. Man freute sich, wieder einen so schönen Tag miteinander verbracht zu haben. An dieser Stelle möchte ich im Namen aller Beardieleute Ruth und Dieter ein herzliches Dankeschön aussprechen, für den enormen Einsatz. Es ist nämlich keine Selbstverständlichkeit. Märzia Gervasi 56

57 Dieter der Organisator An der Tränke Herbststimmung 57

58 Agility-Meeting in Holziken, 31. Oktober 2004 Zum 25jährigen Jubiläum organisierte Gregor Hof ein offenes Agility Meeting für die Kategorie Large. Gregor wollte etwas vom Charme der Beardies mit anderen Hundebesitzern teilen. Was bot sich in diesem Zusammenhang mehr an als eine Agility Veranstaltung. Die Kategorien A und 1 wurden von unserem Clubmitglied Roger Gubler und die Kategorien 2 und 3 von Max Glanzmann gerichtet. Rund 200 Hunde waren am Start. Alle Teilnehmer äusserten sich durchs Band sehr positiv über die gelungene Veranstaltung. Wir danken Gregor für die enorme Arbeit die er geleistet hat. Ohne die fleissigen Helfer wäre der Anlass nicht durchführbar gewesen, auch ihnen gebührt ein grosses Dankeschön. 25Jahre Jubiläums Agility SBCC Rangliste von Beardie-Plausch Richter: MaxGlanzmann Länge: 80 Kategorie: GemischtKeine Standardzeit: 40 Geschw.: 2.00m/s Maximalzeit: 50 Rang Start Liz. Name Nr. Hund Rasse Verein Klasse Zeit m/s Feh. Verw. Zeit- Total Qual. fehler BC10 GublerDagmar Billie-Jean BeardedCollie BeardedC.SBCC Keine BC08 LaubMike Birdy BeardedCollie BeardedC.SBCC Keine BC04 AeberhardTanja Cayenne BeardedCollie BeardedC.SBCC Keine BC12 BerthetSandra Humour BeardedCollie BeardedC.SBCC Keine BC09 KrebsJeannine Uciane BeardedCollie BeardedC.SBCC Keine BC07 Cairoli/c/oFam.Stebler Goma SoftCoatedWT BeardedC.SBCC Keine BC14 KradorferAlexandra Alina BeardedCollie BeardedC.SBCC Keine BC20 PiontekChristine Estonel BeardedCollie BeardedC.SBCC Keine BC11 BerthetSandra Belle BeardedCollie BeardedC.SBCC Keine BC18 JollerRahel Vivian BeardedCollie BeardedC.SBCC Keine BC16 BuchschacherUrs Anice BeardedCollie BeardedC.SBCC Keine BC13 SträssleMonica Beardie BeardedCollie BeardedC.SBCC Keine BC05 SchindlerChristian Jadis BeardedCollie BeardedC.SBCC Keine BC15 BuchschacherUrs Gillean BeardedCollie BeardedC.SBCC Keine BC03 WinklerAnita Bailie BeardedCollie BeardedC.SBCC Keine BC01 StüssiJoana Easy Mischling BeardedC.SBCC Keine BC02 DösseggerBernadette Jerry BeardedCollie BeardedC.SBCC Keine v v v v v v v sg sg sg g el el el el el ns AnzahlgestarteteTeams:16 58

59 Impressionen vom Agility Meeting 59

60 Ranglisten Auszug der klassierten Bearded Collies Agility Large A: Platz 26/47 Mike Patrizia Strässle Platz 31/47 Allision Daniela Pötz Platz 36/47 Birba Astrid Löhrer Agility Large 1: Platz 16/42 Eila Marianne Moser-Jungo Agility Large 2: Platz 16/44 Gila Rahel Joller Platz 19/44 Zampa Martin Reber Platz 24/44 Leeroy Dagmar Gubler Agility Large 3: Platz 29/48 Nouba Claude Krebs Jumping Large A: Platz 20/47 Gallow Magrit Glarner Platz 25/47 Aline Marianne Moser-Jungo Platz 27/47 Birba Astrid Löhrer Jumping Large 1: Platz 19/42 Eila Marianne Moser-Jungo Jumping Large 2: Platz 9/44 Zampa Martin Reber Platz 16/44 Gila Rahel Joller Platz 18/44 Ixelle Jeannine Krebs Platz 29/44 Daisy Angela Künzi Jumping Large 3: Platz 14/47 Jinfizz Claude Krebs Platz 19/47 Eddie Ursula Gloor Platz 23/47 Joschi Barbara Thürig 60

61 61

62 Agility-Meeting, 31.Oktober 2004 Zum 25. Bearded Collie Club Jubiläum, organisierte der Club das erste Agility- Meeting in Holziken. Die Infrastruktur sowie die Organisation waren super. Roger wurde als Richter angefragt und somit startete ich mit Leeroy. Eigentlich ist er ja Roger's Hund. Aber Leeroy läuft auch bei mir seinen Wettkampf. Leider zog er sich eine Verletzung zu und somit konnten wir den letzten Lauf nicht absolvieren. Er wird 9 Jahre alt, was man seinem Temperament nicht anmerkt!!! In der Mittagspause durften die Nichtlizenzierten Beardies starten. Für mich persönlich, war es sehr beeindruckend. Da waren Beardies anwesend, die zu der Zeit Wettkämpfe bestritten, bei denen ich mit Mandy auch startete. Leider verstarb Mandy vor drei Jahren. Die Erinnerungen aber kamen unweigerlich, als ich Alina mit Alexandra und Cayenne von Tanja sah. Haben wir doch zusammen bei diversen Clubshows an Wettkämpfen teilgenommen. Die Agility-Veteranen gaben ihr Bestes und es bewegten mich einige Erinnerungen. Einerseits ist es schön zu sehen wie ein Hund der etwas gelernt hat, dies nie vergisst. Andererseits macht der Körper nicht mehr ganz so mit. Wir dürfen diese Hunde nicht vergessen, auch sie haben zur Clubgeschichte beigetragen. Tanjas Beardie war noch immer so schnell wie ein Düsenjet und das mit 12 Jahren! Auch hat Tanja mit ihrem Hund erwähnenswerte Arbeit geleistet. Cayenne war ein einsatzfähiger Katastrophenhund und auch in Krisengebieten im Einsatz! Hut ab. Mit einem Beardie eine solche Ausbildung erfolgreich zu schaffen, braucht doch einiges. Ich glaube ich muss euch Beardiebesitzern nichts dazu erklären. Auch war Familie Krebs anwesend. Herr Krebs qualifizierte sich vor Jahren für die Agilityweltmeisterschaft und war mit dabei! Bravo, kann ich nur sagen. Auch für diese Leistung braucht es etliches. Diese Beispiele machen es deutlich: der Beardie ist ein Arbeitshund, das sollte man nie vergessen! Ja, die Zeit vergeht zu schnell und es ist menschlich, sich im Jetzt" zu bewegen. Ich möchte euch motivieren einmal stillzustehen" und auch an die Gute Alte Zeit" zu denken. Ich bin davon überzeugt, dass es viele spannende Geschichten von Clubmitgliedern gibt. Vielleicht habe ich nun einige davon motiviert, darüber zu schreiben. Nun aber wieder in die Gegenwart zurück. Ich möchte ein grosses Kompliment an alle, die dieses Meeting ermöglicht haben aussprechen. Danke für diesen Einsatz und wer weiss, vielleicht gibt es wieder einmal einen Agilitywettkampf, der vom Beardie Club organisiert wird. Geniesst die Zeit mit euren Hunden und bis zum nächsten Mal. 62 Dagmar Gubler mit Leeroy und Billie-Jean

63 Rassentypologie Verhalten, ein Problem, neun Lösungen. Wenn ein Hund eine Glühbirne auswechseln soll, würde er sagen: Husky: "Der Tag ist schön, die Sonne scheint, wir haben das ganze Leben noch vor uns. Und du bist drinnen und ärgerst dich über eine kaputte Glühbirne?" Border Collie: "Ich werde die Leitung überprüfen und das Haus neu verkabeln." Shi-Tzu: "Au-wei-ah, Liebling. Kann das nicht das Personal erledigen?" Labrador: "Ich? Echt? Ich? Ich darf das tun? Biiiittttteee! Darf ich? Jetzt gleich?" Dackel: "Wer kommt schon an so eine blöde Glühbirne ran...?" Australian Sheperd: "Treibt alle Birnen in einem kleinen Kreis zusammen!" Beagle: "Das Ding, das ich gefressen habe, war eine Glühbirne?" Irish Wolfhound: "Kann das nicht jemand anders machen? Ich bin gerade ein wenig depressiv..." Jack Russel Terrier: "Ich komme ran... ich weiss es. Ich schaffe es. Noch zwanzig Sprünge und ich hab sie. Dann gehört sie mir, mir!" Quelle: Zofinger Tagblatt Und ein Beardie würde vermutlich sagen: "Yeah, ICH rufe den Elektriker an, der kann dann noch seinen Meister und ein paar Lehrlinge mitbringen, vielleicht auch noch die Sekretärin und ein bis zwei Praktikanten!" Dann würde es unentwegt an der Haustüre bimmeln und wie wir ja alle wissen, freut sich doch kein Hund so sehr über Besuch. Vor lauter Begrüßungsszenen wäre es Stunden später wohl immer noch düster im Haus, aber der Beardie wäre glücklich! Quelle: Maria + Harvey, Hamburg Aus Forum, eingesandt von Edith Lauber 63

64 Die Seite für die Kids Wo ist unser Knochen? 64

65 Liebe Beardiefreunde Einige von ihnen haben es sicher bemerkt. Der Druckfehlerteufel hat das letzte mal heftig zugeschlagen. Selbstverständlich wurde der Club 1979 gegründet und nicht wie ich geschrieben habe Schön wäre es, wenn ich 1997 erst 16 Jahre alt gewesen wäre Mit dieser Ausgabe der Clubnachrichten beschliessen wir unser Jubiläumsjahr. Viele Mitglieder haben sich dieses Jahr bemüht ein abwechslungsreiches Angebot an Veranstaltungen zu bieten. Wir bedanken uns bei den Organisatoren, Spendern und vor allem auch bei den zahlreichen Helfern. Wir hoffen das eine oder andere hat sie angesprochen und sie hatten ein paar nette Stunden. Ich habe versucht diese Events mit Bildern festzuhalten. Teilweise entsprachen die Bilder nicht ganz meinen Vorstellungen. Wir kämpfen" noch etwas mit den Tücken der neuen Fotokamera es kann nur besser werden. Persönlich hoffe ich, ihnen mit den Clubnachrichten etwas Freude bereitet zu haben. Bis auf ganz wenige Reaktionen höre ich sehr selten etwas, ob das Heft ihren Vorstellungen entspricht oder nicht. Scheuen sie sich nicht, ihre Vorschläge und Änderungswünsche anzubringen. Ich wünsche ihnen und ihren Familien eine frohe Weihnachtszeit und alles Gute im neuen Jahr. Doris Grossenbacher 65

66 Wir wünschen allen Mitgliedern und Beardiefreunden frohe Festtage, viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr. Und viel Freude mit ihren Beardies. Bei allen, die sich auch in diesem Jahr für den Club eingesetzt haben, möchten wir uns herzlich bedanken. Der Vorstand 66

67 Beardie Shop Mason Pearson Bürste, junior Fr Leitfaden für Welpenbesitzer Fr Duftdösli mit Beardie Kopf Fr Frottee Tuch beige 50x90 Bearded Collie Club Fr Bearded Collie Teller Fr Brosche Bearded Collie Fr Beardie Buttons Fr Briefpapier mit Beardies, 10 Bögen Fr. 6. Briefpapier weiss mit Beardiemotiv Fr Karten mit Beardiemotiv blau u. weiss Fr Bild mit 2 Beardies Fr Beardiekleber Doppelkopf Fr Tasse und Teller für Kinder Beardiemotiv Fr Beardie Weinetiketten Fr Seidencravatten mit Beardiemotiv, unbemalt Fr Bemalt, Farbe nach Wahl plus F.r bis Grosse Doppelkarten mit Beardie stehend Fr Grosse Doppelkarten mit Beardie und Kind Fr 4.50 T-Shirts mit Beardie stehend, div. Grössen Fr AKTION: Taschen mit Beardiedruck, weiss Fr Taschen mit Beardiedruck, klein für Kinder Fr T-Shirt, blau mit Doppelbeardiekopf, gestickt, Grösse L Fr T-Shirt mit Kragen, kurzarm, 2 Beardie, gestickt, Grösse XL Fr T-Shirt mit Kragen, kurzarm, 2 Beardie, gestickt, Grösse L Fr Neu: faltbarer Reisetrinknapf Fr Bestellungen an: Märzia Gervasi Zelglistrasse Waltenschwil Tel: Auf Grund der neuen Pakettaxen werden Portokosten dem Kunden verrechnet! 67

68 Die B är ner - F lit z er wüns ch en f r o he F es t t a ge

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

INNER WHEEL DEUTSCHLAND INNER WHEEL DEUTSCHLAND INTERNATIONAL INNER WHEEL 90. DISTRIKT Liebe Inner-Wheel-Freundin, IIW-Headquarters hat Ihnen ein Schreiben zugesandt mit der Bitte, sich dort registrieren zu lassen. Was möchte

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Ist ja alles schön und gut, aber wie kann ich die Möglichkeiten der neuen Homepage nutzen? Und was ist eigentlich hinzugekommen?

Ist ja alles schön und gut, aber wie kann ich die Möglichkeiten der neuen Homepage nutzen? Und was ist eigentlich hinzugekommen? Ist ja alles schön und gut, aber wie kann ich die Möglichkeiten der neuen Homepage nutzen? Und was ist eigentlich hinzugekommen? Einiges: Glossar, FAQ, verbessertes Wetter, Linksammlung, Terminkalender,

Mehr

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren Spielregeln 03226 Vp-handleiding-its.indd 1 10-03-2005 08:08:51 Einleitung: Der arme Lukas liegt im Krankenhaus und wartet auf die Spieler, die ihm helfen können, wieder

Mehr

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie etwa noch nie Ihr Lenor-Gewissen ignoriert? Hanno lud mich

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Tag der Schulverpflegung 2014

Tag der Schulverpflegung 2014 Tag der Schulverpflegung 2014 (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft des Landes Rheinland Pfalz) Thema: Lebensmittelverschwendung Erschreckend!!! Jeder von uns wirf durchschnittlich pro Jahr

Mehr

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG 20.03.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung S. 3 2. Aufgabestellung S. 3 3. Lösungsansätze

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr