Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Architekten von Gerkan, Marg und Partner"

Transkript

1 Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung Auf alles vorbereitet gmp stellt Trainingszentrum für Katastrophenschutz in Shanghai fertig Mit der Shanghai Public Safety Education Training Base entstand auf dem Gelände des Oriental Land Shanghai eine neue Attraktion: ein Trainingszentrum, in dem Kinder und Jugendliche das richtige Verhalten in Gefahrensituationen erlernen können. Der Entwurf der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) antwortet auf diese besondere Bauaufgabe mit einem skulpturalen Gebäudekomplex. Eine parametrisch geplante Fassade aus rautenförmigen Metallpaneelen unterstreicht den Ausdruck des Baukörpers und lässt das Volumen je nach Lichteinfall mit dem Himmel und der Landschaft verschmelzen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Claudia Tiesler T ctiesler@gmp.de PR & Communications Elbchaussee Hamburg T F communication@gmp.de

2 Seite 2 von 8 Gut 27 Kilometer außerhalb der City von Shanghai in Zhujiajiao im Bezirk Qingpu liegt der Freizeitpark Oriental Land Shanghai am Ostufer des Sees Dianshan. Das weitläufige Gelände im Stil eines Landschaftsparks bietet unterschiedliche Themenwelten aus Wissenschaft, Kultur und Technik in Kombination mit einem großen Angebot an Sport- und Freizeiteinrichtungen. In direkter Nachbarschaft zu dem technischen Ausstellungskomplex entstand nach einem Entwurf der Architekten von Gerkan, Marg und Partner die Shanghai Public Safety Education Training Base : ein Trainingszentrum, in dem Schulklassen das richtige Verhalten in Gefahrensituationen erlernen können. In unterschiedlichen Szenarien werden alltägliche Notfälle bis zu Naturkatastrophen behandelt. Die Kinder und Jugendlichen werden darin geschult, gefährliche Situationen im Alltag einzuschätzen und angemessen zu reagieren. Themen sind der sichere Umgang mit Feuer, das richtige Verhalten im Straßenverkehr, Hilfe bei Unfällen, die geordnete Evakuierung aus der U-Bahn oder dem Schulbus. 4-D-Simulationen thematisieren die Auswirkungen von Naturkatastrophen wie Erdbeben und meteorologischen Phänomene wie Tornados und Gewitterstürme. In Erste-Hilfe-Trainings lernen die Schüler anhand von Dummys die medizinische Versorgung von Verletzten. Der dreigeschossige Bau besteht aus fünf parallel angeordneten Riegeln, die leicht versetzt zueinander positioniert sind, und deren Obergeschosse jeweils am Ende auskragen. Eine in Nord-Süd-Richtung verlaufende zentrale Haupthalle verbindet mittig die Gebäuderiegel zu einem Gesamtkomplex. Die Haupthalle ist als Atrium über alle Geschosse ausgebildet und fungiert im Erdgeschoss als zentraler Treffpunkt. Von der Lobby und den umlaufenden Galerien der Obergeschosse werden die einzelnen Gebäuderiegel erschlossen, die jeweils einen Themenkomplex beherbergen. So ist das Untergeschoss einer U-Bahnstation mit Bahnsteig nachempfunden und mit dem Modell eines U-Bahnzugs im Maßstab 1:1 ausgestattet. Für eine realistische Trainingssimulation sind die Zugänge von der Atriumslobby in die unterirdische U-Bahnstation realitätsnah mit Rolltreppen und Aufzügen gestaltet, so dass Evakuierungsszenarien trainiert werden können. Das Trainingszentrum wurde als Beton-Skelettbau in Ortbeton errichtet. Eine geschuppte Metallfassade aus rhomboiden Paneelen überzieht den gesamten Gebäudekomplex einzig die Zugänge im Norden und Süden sowie die Fugen zwischen den Riegeln sind als Glasfassaden ausgeführt. Die raumhohen Verglasungen zwischen den Gebäuderiegeln bieten Ausblicke in die Landschaft und machen beim Gang durch das Gebäude die Sequenz der Riegel für die Besucher erlebbar. Die Metallpaneele der Fassade sind in blau-grauen Farbtönen gehalten, so dass je nach Lichteinfall das Trainingszentrum camouflageartig mit der Umgebung zu verschmelzen scheint. Perforierte Paneele belichten die dahinterliegenden Räume und verdecken Zu- und Abluftöffnungen. Geschnitten aus gekantetem Metallblech sind die rautenförmigen Paneele in sich steif. Die Abmessungen der gleichseitigen Vierecke variieren innerhalb der Fassade und erreichen maximal zwei Meter im Durchmesser. Eine parametrische Fassadenplanung ermöglichte im Rahmen des enggesteckten Budgets eine wirtschaftliche Serienfertigung der Paneele trotz der komplexen Geometrie der Außenhülle.

3 Seite 3 von 8 Wettbewerb Platz Entwurf Meinhard von Gerkan und Nikolaus Goetze Projektleitung Wettbewerb Hinrich Müller Mitarbeiter Wettbewerb Dominika Gnatowicz, Gudmundur Jonsson Projektleitung Ausführung Evelyn Pasdzierny Mitarbeiter Ausführung Tanja Gutena, Gudmundur Jonsson, Alexander Montero, Uli Rösler, Ho-Jin Wi, Laetizia Hackethal Mitarbeiter Baumanagement Zhan Jin, Mengxuan Qu, Lin Wang Partnerbüro in China Tongji Architectural Design (Group) Co., Ltd. Freianlagen WES & Partner Bauherr Oriental Land Shanghai Areal 6,5 ha BGF m² Bauzeit

4 Seite 4 von Für den Download der Bilder in HighRes benutzen Sie folgenden Link: Bitte beachten Sie die verbindlichen Hinweise zum Copyright auf der letzten Seite der Pressemitteilung. 01 Luftaufnahme Christian Gahl 02 Straßenansicht von Südwesten Christian Gahl 03 Blick von Südwesten Christian Gahl 04 Detailansicht der auskragenden Obergeschosse Christian Gahl

5 Seite 5 von Für den Download der Bilder in HighRes benutzen Sie folgenden Link: Bitte beachten Sie die verbindlichen Hinweise zum Copyright auf der letzten Seite der Pressemitteilung. 05 Südansicht bei Tag Christian Gahl 06 Südansicht bei Nacht Christian Gahl 07 Ausblick aus der Gebäudefuge Christian Gahl 08 Erste-Hilfe-Training Christian Gahl 09 Atrium Christian Gahl

6 Seite 6 von 8 10 球 Für den Download der Bilder in HighRes benutzen Sie folgenden Link: Bitte beachten Sie die verbindlichen Hinweise zum Copyright auf der letzten Seite der Pressemitteilung. 10 Lageplan gmp Architekten 11 Grundriss Erdgeschoss gmp Architekten 12 Grundriss 1. Obergeschoss gmp Architekten 13 Querschnitt gmp Architekten 14 Längsschnitt gmp Architekten

7 Seite 7 von Für den Download der Bilder in HighRes benutzen Sie folgenden Link: Bitte beachten Sie die verbindlichen Hinweise zum Copyright auf der letzten Seite der Pressemitteilung. 15 Fassadendetail der Gebäudefuge: Ansicht mit Vertikalschnitt gmp Architekten 16 Fassadenansicht mit Vertikalschnitt gmp Architekten 17 Konstruktionsdetail der Fassade gmp Architekten

8 Seite 8 von 8 Hinweise zum Copyright Eine honorarfreie Veröffentlichung ist nur gestattet im Rahmen eines redaktionellen Beitrags über die Architektur der Architekten von Gerkan, Marg und Partner im Kontext des Inhaltes dieser Pressemitteilung. Eine vollständige Nennung der Urheber des Bild- und Planmaterials in eindeutiger Zuordnung ist obligatorisch. Bei einer anderweitigen Nutzung sind Sie verpflichtet, selbständig die Fragen des Urheber- und Nutzungsrechts mit den Fotografen zu klären. Produkthersteller, Lieferanten und ausführende Firmen richten ihr Interesse an der Nutzung von Bildmaterial an uns und den Fotografen. Mit freundlicher Bitte um Zusendung eines Belegexemplars an den folgenden PR-Kontakt: PR & Communications Claudia Tiesler Elbchaussee Hamburg T ctiesler@gmp.de

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 02.08.2017 Hochhaus am Huangpu in Glas und Stahl gmp mit der Planung für neuen Firmensitz beauftragt Im Jahr 2015 entschieden die Architekten

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 03.07.2017 Quadratstruktur am Qiantang Bürohaus von gmp in Hangzhou fertiggestellt 2010 haben die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp)

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 02.05.2018 Innovationscampus in Landschaftspark gmp gewinnt Wettbewerb für Wissenschaftskomplex in Suzhou In der ostchinesischen Metropole Suzhou

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 13.03.2018 Eine weitläufige Arbeitswelt in städtischer Dichte Grundsteinlegung für Neubau der Firmenzentrale von JD.com in Chengdu Ende 2017

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 16.10.2017 Ein neues Petritor für Rostock gmp mit Neubau an geschichtsträchtigem Ort beauftragt In Rostock wird der Stadteingang Slüterstraße

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 27.04.2018 Modularer Konzertsaal auf Zeit für die Münchner Philharmoniker gmp erhält den Zuschlag für das Gasteig-Interim Das Münchner Kulturzentrum

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 06.11.2017 Neue Urbanität am Nordhafenplatz in Berlins Europacity gmp gewinnt Wettbewerb für Mischgebiete im Quartier Heidestraße Im Quartier

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 10.10.2017 Farbenspiel für Schulneubau gmp erweitert Gyula-Trebitsch-Schule in Hamburg-Tonndorf Der Neubau für die Erweiterung der Gyula-Trebitsch-Schule

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 14.06.2017 Fertigstellung Huawei Technological Factory Buildings, Peking, China Architektur und Landschaft im Zusammenspiel In Peking haben

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 07.06.2017 blu am Brauhausberg Neues Sport- und Freizeitbad in Potsdam eröffnet Nach Entwurf von gmp - Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 02.11.2017 Lernen im Dialog zwischen Alt und Neu gmp stellt Schulgebäude des Kultur- und Bildungszentrums in Alsdorf fertig Nach Entwürfen der

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 19.07.2017 Dialog zwischen Alt und Neu Am 14. Juli feierte das Quartier Alter Wall 2 32 in Hamburg Richtfest Hinter den Absperrungen am Alten

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 28.03.2018 Größtes Polycarbonatdach Europas für historisches Stadion Śląski gmp hat Sportstätte im polnischen Chorzów nach Umbau fertiggestellt

Mehr

aac Designs for a New Civic Centre Shaping Public Life on the City s Former Airport Area Pressemitteilung

aac Designs for a New Civic Centre Shaping Public Life on the City s Former Airport Area Pressemitteilung 01 Pressemitteilung 09.10.2017 Designs for a New Civic Centre Shaping Public Life on the City s Former Airport Area In diesem Herbst stand der Workshop der () unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. h. c.

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 16.08.2018 Spiel aus Licht und Schatten Chao Hotel Peking in neuem Gewand Bereits aus der Ferne sichtbar, verleiht die neue Fassade der Architekten

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 14.06.2018 Stadion FK Krasnodar Eine Fußballarena im Süden Russlands Das Stadion Krasnodar gehört neben den Spielstätten für die diesjährige

Mehr

gmp ist für den Eurocampus Yangpu in Shanghai beauftragt In Shanghai entsteht Raum für deutsch-französische Begegnungen

gmp ist für den Eurocampus Yangpu in Shanghai beauftragt In Shanghai entsteht Raum für deutsch-französische Begegnungen Architekten von Gerkan, Marg und Partner NEU! Link zum Download 01 Pressemitteilung 06.04.2016 gmp ist für den Eurocampus Yangpu in Shanghai beauftragt In Shanghai entsteht Raum für deutsch-französische

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 17.12.2018 BDA Hamburg Architektur Preis 2018 für drei gmp-projekte Erweiterung der Unternehmenszentrale Gebr. Heinemann im ersten Preisrang

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 08.09.2015 Probenhaus für das Ballett am Rhein von gmp in Düsseldorf eröffnet Baukörper verbindet zurückhaltenden Gestus mit prägnantem Auftritt

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 08.10.2015 Bau des SIP Sports Center in Suzhou hat begonnen Masterplan verbindet drei Stadien mit Parklandschaft und Freizeitnutzung Im chinesischen

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 29.08.2017 Neue Hafenlandschaft auf Sylt Der Hafen Hörnum wird neu gestaltet Der Entwurf von gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner mit

Mehr

gmp gewinnt Wettbewerb für Nanjing Financial City II Auftrag für Schlüsselprojekt im Stadterweiterungsgebiet Hexi New Town

gmp gewinnt Wettbewerb für Nanjing Financial City II Auftrag für Schlüsselprojekt im Stadterweiterungsgebiet Hexi New Town Architekten von Gerkan, Marg und Partner NEU! Link zum Download 01 02 Pressemitteilung 18.03.2016 gmp gewinnt Wettbewerb für Nanjing Financial City II Auftrag für Schlüsselprojekt im Stadterweiterungsgebiet

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 22.02.2017 gmp gewinnt Wettbewerb zum Kardinal-Döpfner-Haus in Freising Neues Bildungszentrum im Kontext des historischen Dombergs Die Architekten

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 27.06.2016 Grundsteinlegung für das neue vip.com Headquarter gmp realisiert Bürogebäude am Perlfluss in Guangzhou, China Am 23. Juni wurde in

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 23.06.2016 Erweiterung des Drusus-Stadions in Bozen, Italien gmp Architekten ertüchtigen Tribünenarchitektur für die Standards des Profifußballs

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 13.12.2017 Die neue Stadt in der Stadt Offizielle Übergabe des Neubaus der Kunsthalle Mannheim am 18.12.2017 Nach gut zweieinhalbjähriger Bauzeit

Mehr

gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner Pressemitteilung Beauftragung Neubau Probenhaus Ballett am Rhein, Düsseldorf

gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner Pressemitteilung Beauftragung Neubau Probenhaus Ballett am Rhein, Düsseldorf 16.05.24 Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) planen den Neubau für das Probenhaus des Balletts der Deutschen Oper am Rhein. In Arbeitsgemeinschaft mit HOCHTIEF Solutions erhielten sie in

Mehr

Fertigstellung in Nürnberg Landeskirchliches Archiv der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern

Fertigstellung in Nürnberg Landeskirchliches Archiv der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern Pressemitteilung 20.09.2013 Fertigstellung in Nürnberg Landeskirchliches Archiv der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern Mit einem Festakt weiht die evangelische Landeskirche Bayern heute in Nürnberg

Mehr

aac-entwürfe für ein Evolutioneum Eine Sonderausstellung im Zoologischen Museum Hamburg

aac-entwürfe für ein Evolutioneum Eine Sonderausstellung im Zoologischen Museum Hamburg 01 Presseinformation 10.05.2017 aac-entwürfe für ein Evolutioneum Eine Sonderausstellung im Zoologischen Museum Hamburg Wie könnte ein Naturkundemuseum des 21. Jahrhunderts aussehen? Die Sonderausstellung

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 04.01.2017 Fertigstellung Erweiterungsneubau Headquarter Gebr. Heinemann gmp realisiert Bürobauprojekt in der Hamburger HafenCity Der Erweiterungsneubau

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 06.02.2017 Ein neues Dach für die historische Arena in Verona gmp und sbp gewinnen internationalen Ideenwettbewerb Aus einem internationalen

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 14.10.2016 Volkwin Marg: Die Welt eines Architekten Jubiläumsausstellung zum 80. Geburtstag Zum 80. Geburtstag des Architekten Volkwin Marg

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 25.01.2019 Kulturpalast Dresden gewinnt DAM Preis 2019 gmp für Sanierung und Umbau mit Konzertsaal ausgezeichnet Die Jury zum DAM Preis 2019

Mehr

Shanghai Oriental Sports Center, Shanghai (CN) DIE SCHWIMMSTADIEN AM SEE

Shanghai Oriental Sports Center, Shanghai (CN) DIE SCHWIMMSTADIEN AM SEE Shanghai Oriental Sports Center, Shanghai (CN) DIE SCHWIMMSTADIEN AM SEE Konzept Das Shanghai Oriental Sports Center (SOSC) wurde anlässlich der 14. Weltmeisterschaft des Schwimmweltverbands FINA im Jahr

Mehr

Projekt 3 EMERGENCE. Antrag zur Weiterbearbeitung 1. Rang 1. Preis

Projekt 3 EMERGENCE. Antrag zur Weiterbearbeitung 1. Rang 1. Preis Projekt 3 EMERGENCE Antrag zur Weiterbearbeitung 1. Rang 1. Preis Architektur WALDRAP GmbH, Zürich Landschaftsarchitektur von Pechmann Landschaftsarchitekten GmbH, Zürich Die neue Marina Tiefenbrunnen

Mehr

Biologicum der Goethe-Universität

Biologicum der Goethe-Universität Biologicum der Goethe-Universität Campus Riedberg, Frankfurt am Main In den 1970er Jahren wurde auf dem Riedberg im Nordwesten Frankfurts ein Gebäude für den Fachbereich Chemie der Goethe-Universität errichtet.

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 28.04.2017 Wiedereröffnung Kulturpalast Dresden Neues Miteinander von Kultur, Bildung und Unterhaltung Am 28. April ist es soweit: Der neue

Mehr

Sozialzentrum "mitanond" Biochemiestraße Kundl, Österreich

Sozialzentrum mitanond Biochemiestraße Kundl, Österreich 1/6 Biochemiestraße 23 6250 Kundl, Österreich Sozialzentrum Kundl Breitenbach "mitanond" Mit dem entstand mitten im Zentrum von Kundl ein Neubau, in dem mehrere Sozialeinrichtungen, darunter das Wohn-

Mehr

Haus Walde, Österreich

Haus Walde, Österreich 1/6, Österreich Gebaute Beispiele verschiedener Epochen SAMMLUNG Auf einem beengten Grundstück in schwieriger Hanglage, das zudem in der östlichen Hälfte von einem denkmalgeschützten Gebäude dem vom Tiroler

Mehr

Thema Stadtplan - Informationen. Fabrikationsgebäude - Bau 40 F. Hoffmann-La Roche AG Grenzacherstrasse 124 CH-4070 Basel

Thema Stadtplan - Informationen. Fabrikationsgebäude - Bau 40 F. Hoffmann-La Roche AG Grenzacherstrasse 124 CH-4070 Basel Thema Stadtplan - Informationen Quelle: Geodaten Kanton Basel-Stadt, www.geo.bs.ch www.stadtplan.bs.ch Koordinaten 612061 267272 613331 268013 Dieser Planausdruck hat nur informativen Charakter Ausdruck

Mehr

Vorwort 4. Baubeschrieb 5. Appartement 1 (Erdgeschoss) 6. Appartement 2 (1. OG) 10. Appartement 3 (2. OG / DG) 14. Keller (1.

Vorwort 4. Baubeschrieb 5. Appartement 1 (Erdgeschoss) 6. Appartement 2 (1. OG) 10. Appartement 3 (2. OG / DG) 14. Keller (1. A l p e n A p P a rt e m e nt s Heubühl Falknis Mittagsspitz Calanda Pizol Gonzen Gauschla Alvier Marchelkopf Säntis Hohenkastel Vorwort 4 Baubeschrieb 5 Appartement 1 (Erdgeschoss) 6 Appartement 2 (1.

Mehr

Gebäudeentwurf Staatsanwaltschaft (Schulz & Schulz, Leipzig) zum Bebauungsplan Karl Schefold-Straße 1

Gebäudeentwurf Staatsanwaltschaft (Schulz & Schulz, Leipzig) zum Bebauungsplan Karl Schefold-Straße 1 Lageplan (o. M.) Anlage 6.1 GD 079/13 1 Visualisierung Staatsanwaltschaft mit Platz und Erweiterung Anlage 6.2 GD 079/13 2 Modellfoto Blickrichtung von Ost nach West Anlage 6.3 GD 079/13 3 Modellfoto Blickrichtung

Mehr

01 Blick in den Innenhof der Gemeinschaftsfläche

01 Blick in den Innenhof der Gemeinschaftsfläche luk lukas-areal Städtebaulicher Entwurf sowie Planung einer Reihen- und Mehrfamilienhaus-Wohnanlage in der Dresdener Südstadt in Niedrigenergiebauweise Auszeichnung 1. Platz Baupreis Plauen 2007 der Landeshauptstadt

Mehr

Wettbewerbsgewinn in Hamburg gmp Architekten bauen Erweiterung der Unternehmenszentrale Gebr. Heinemann

Wettbewerbsgewinn in Hamburg gmp Architekten bauen Erweiterung der Unternehmenszentrale Gebr. Heinemann Pressemitteilung 17.05.2013 Wettbewerbsgewinn in Hamburg gmp Architekten bauen Erweiterung der Unternehmenszentrale Gebr. Heinemann Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) haben den ersten Preis

Mehr

Fassade VERBUND-Zentrale

Fassade VERBUND-Zentrale 1/5 Fassade VERBUND-Zentrale Am Hof 6a 1010 Wien, Österreich Günter Kresser Das Ensemble der Freyung setzt sich aus Gebäuden unterschiedlichster Epochen zusammen, die im Laufe der Zeit immer wieder umgebaut

Mehr

Wettbewerbsgewinn Neubau Sport- und Freizeitbad am Brauhausberg, Potsdam

Wettbewerbsgewinn Neubau Sport- und Freizeitbad am Brauhausberg, Potsdam Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) haben den ersten Preis im Wettbewerb für den Neubau des Sport- und Freizeitbades am Brauhausberg in Potsdam gewonnen. Mit ihrem Entwurf für das Sportbad

Mehr

Rautenförmiger Trägerrost: Mehrzweckhalle in Neckartailfingen - DE...

Rautenförmiger Trägerrost: Mehrzweckhalle in Neckartailfingen - DE... Seite 1 von 8 Architektur News Rautenförmiger Trägerrost: Mehrzweckhalle in Neckartailfingen Für das gestaltprägende Dachtragwerk der neuen Festhalle hatten die Architekten Ackermann + Raff ein Bild sich

Mehr

MPREIS - Bäckerei Therese Mölk und Alpenmetzgerei

MPREIS - Bäckerei Therese Mölk und Alpenmetzgerei 1/6 MPREIS - Bäckerei Therese Mölk und Florianiweg 16a und 16b 6176 Völs, Österreich Die Supermarktkette MPREIS, in den 1920er Jahren von Therese Mölk als kleines Lebensmittelgeschäft in Innsbruck gegründet,

Mehr

Exposé. Bahnhofstraße Nürnberg GE A2890_MARIENZEILE NÜRNBERG. KSP Jürgen Engel Architekten Theresienhöhe München

Exposé. Bahnhofstraße Nürnberg GE A2890_MARIENZEILE NÜRNBERG. KSP Jürgen Engel Architekten Theresienhöhe München KSP Jürgen Engel Architekten Theresienhöhe 13 80339 München T: +49(0)89.54 88 47-0 F: +49(0)89.54 88 47-38 Exposé A2890_MARIENZEILE, BAHNHOFSTRASSE NÜRNBERG Grundlage Bebauungsplannr. 4562 Unterlagen zur

Mehr

Galerie Niederösterreich - Krems Institut für Raumgestaltung_TU Graz. Projekt 2_WS 2015/16 Thomas Simon / Matr.Nr.:

Galerie Niederösterreich - Krems Institut für Raumgestaltung_TU Graz. Projekt 2_WS 2015/16 Thomas Simon / Matr.Nr.: Galerie Niederösterreich - Krems Institut für Raumgestaltung_TU Graz Projekt _WS 05/6 Thomas Simon / Matr.Nr.: 30756 Städtebau Obergeschosse Die Galerie bildet den Schlussstein für die Museumsmeile in

Mehr

Umbrüggler Alm, Innsbruck. Architekten: Elmar Ludescher + Philip Lutz Bauherr: Stadt Innsbruck

Umbrüggler Alm, Innsbruck. Architekten: Elmar Ludescher + Philip Lutz Bauherr: Stadt Innsbruck Architekten: Elmar Ludescher + Philip Lutz Bauherr: Stadt Innsbruck GR EG 500 Schnitt 500 SITUATION Inmitten hoch aufragender Fichten und steiler Hänge empfängt eine Waldlichtung den Wanderer und Skifahrer:

Mehr

Projekt 13 WASSERLINIE

Projekt 13 WASSERLINIE Projekt 13 WASSERLINIE 3. Rang 3. Preis Architektur Claudia Meier & Markus Bachmann / M B A A, Zürich Landschaftsarchitektur égü Landschaftsarchitekten GmbH, Zürich Die Mole bestimmt als Band die Organisation

Mehr

Feuerverzinken. Special: Fassaden. Special

Feuerverzinken. Special: Fassaden. Special Feuerverzinken Internationale Fachzeitschrift 41. Jahrgang www.feuerverzinken.com Special: Fassaden 6 Kubus mit feuerverzinkter Blechfassade 10 Oeconomicum mit feuerverzinkter Streckmetallhülle 13 Kunstgalerie

Mehr

(DIE) WELLEN PROMENADE

(DIE) WELLEN PROMENADE Masterplan SÜD BUND, Shanghai (CN) (DIE) WELLEN PROMENADE Konzept Im Bereich des neuen Südbunds am Huang Pu River befanden sich die ersten Hafenanlagen von Shanghai. Somit ist der Südbund als südliche

Mehr

Christus-Pavillon auf der Expo 2000 in Hannover und im Kloster Volkenroda

Christus-Pavillon auf der Expo 2000 in Hannover und im Kloster Volkenroda Christus-Pavillon auf der Expo 2000 in Hannover und im Kloster Volkenroda Wettbewerb 1997 1. Preis Entwurf Meinhard von Gerkan und Joachim Zais Projektleitung Jörn Ortmann Bauherr Evangelisches Büro für

Mehr

Origami in Beton. Split-Level-Haus am Zürichsee (Schweiz) Entwurf: wild bär heule architekten

Origami in Beton. Split-Level-Haus am Zürichsee (Schweiz) Entwurf: wild bär heule architekten Origami in Beton Split-Level-Haus am Zürichsee (Schweiz) Entwurf: wild bär heule architekten Als kubisches Volumen in aktueller Schweizer Betonarchitektur erscheint der Neubau am Zürichsee beim ersten

Mehr

Beton. Struktur und Material. These 2: Struktur. These. Recherche 1: Koolhaas

Beton. Struktur und Material. These 2: Struktur. These. Recherche 1: Koolhaas Struktur und Material These Durch Mischung von Massiv - und Skelettbau entstehen neue Strukturen. Druch kombination der verschiedenen statische notwendigen Elemente, entsteht eine vielfall an Entwurfmöglichkeiten.

Mehr

Altenwohnheim Emilstraße - Erweiterung

Altenwohnheim Emilstraße - Erweiterung Öffentliche Bauherr Grafenstraße 9 64283 Darmstadt Heimleitung Herr Manfred Held Planung Architekten BDA Prof. Volker Freischlad Brigitte Holz Lage Emilstraße 1 64289 Darmstadt Planungsumfang Erweiterung

Mehr

Erweiterung des Bayerischen Landtags

Erweiterung des Bayerischen Landtags Erweiterung des Bayerischen Landtags Still, stark und sparsam, Erweiterung des Bayerischen Landtags im Maximilianeum Am 24. Mai 2012 wurde der Erweiterungsbau mit Fraktionsbüros des Bayerischen Landtags

Mehr

Architektur EM2N I Mathias Müller I Daniel Niggli Architekten AG I ETH I SIA I BSA, Zürich

Architektur EM2N I Mathias Müller I Daniel Niggli Architekten AG I ETH I SIA I BSA, Zürich Projekt 15 ZEPHIR 4. Rang 4. Preis Architektur EM2N I Mathias Müller I Daniel Niggli Architekten AG I ETH I SIA I BSA, Zürich Landschaftsarchitektur Balliana Schubert Landschaftsarchitekten AG, Zürich

Mehr

Modern, hell und inklusiv Neubau des Humboldt-Gymnasiums wird feierlich eingeweiht

Modern, hell und inklusiv Neubau des Humboldt-Gymnasiums wird feierlich eingeweiht Medieninformation Zur Veröffentlichung freigegeben Modern, hell und inklusiv Neubau des Humboldt-Gymnasiums wird feierlich eingeweiht Modern, hell und inklusiv so präsentiert sich das neue Schulgebäude

Mehr

Die vier sogenannten Zipfelmützen, über die das Atrium beleuchtet wird, sind die identitätsstiftenden Merkmale des Schulkindergartens Pusteblume.

Die vier sogenannten Zipfelmützen, über die das Atrium beleuchtet wird, sind die identitätsstiftenden Merkmale des Schulkindergartens Pusteblume. Die vier sogenannten Zipfelmützen, über die das Atrium beleuchtet wird, sind die identitätsstiftenden Merkmale des Schulkindergartens Pusteblume. [40] [Projekt 2] Ecker Architekten Schulkindergarten Pusteblume

Mehr

Bürogebäude Quartier Süd Stauffenbergallee Montabaur

Bürogebäude Quartier Süd Stauffenbergallee Montabaur gebäude Quartier Süd Stauffenbergallee 5610 Montabaur 151029_Entwurf Lageplan, Grundrisse, Ansichten, Nutzflächen Fachwerk Architekten BDA Andreas M. Schwickert Nikolausstraße Tel. 02602/959730 BÜRO- UND

Mehr

Bauingenieurwesen: Fürst Laffranchi Bauingenieure GmbH, Aarwangen Verantwortlich: Massimo Laffranchi Mitarbeit: Jean Bourquin

Bauingenieurwesen: Fürst Laffranchi Bauingenieure GmbH, Aarwangen Verantwortlich: Massimo Laffranchi Mitarbeit: Jean Bourquin Projekt Nr. 8: 3. RanG 3. preis Architektur: ARGE Wagner Vanzella Architekten / Ressegatti Thalmann Architektinnen Am Schanzengraben 15, 8002 Zürich Verantwortlich: Marcella Ressegatti, Michael Wagner

Mehr

Wohnbebauung Bochum Westpark Stahlwerksplateau VORLESUNG REIHENHÄUSER

Wohnbebauung Bochum Westpark Stahlwerksplateau VORLESUNG REIHENHÄUSER Wohnbebauung Bochum Westpark Stahlwerksplateau VORLESUNG REIHENHÄUSER Wohnbebauung Bochum Westpark Stahlwerksplateau Wohnbebauung Bochum Westpark Stahlwerksplateau Wohnbebauung Bochum Westpark Stahlwerksplateau

Mehr

Leben & Wohnen in Steinwenden

Leben & Wohnen in Steinwenden Leben & Wohnen in Steinwenden Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage und Aufzug 20 Eigentumswohnungen von 64 m² bis 95 m² www.zimmer-bau.eu Luftbild mit Standortbestimmung o. Maßstab Goethestraße

Mehr

01 Hofeingang. thomasm Ü LLERivanreimannarchitekten

01 Hofeingang. thomasm Ü LLERivanreimannarchitekten Neubau eines Gebäudeblocks mit Appartements, Reihenhäusern und Büroflächen im Europark Groningen, Niederlande Realisierung 2003-2010 in Bauabschnitten Kosten 30 Mio. EUR Größe 28.000 qm BGF Auftraggeber

Mehr

Konzepte. Produkte. Service. Marco Polo Tower, Hamburg

Konzepte. Produkte. Service. Marco Polo Tower, Hamburg Konzepte Produkte Service Marco Polo Tower, Hamburg 1 Projekt Report Marco Polo Tower, Hamburg Auf der Elbinsel Großer Grasbrook entsteht die HafenCity, der neue zukunftsweisende Stadtteil Hamburgs. Das

Mehr

Projektinformation Gartenstadt am Ziegelhain, Leinfelden-Echterdingen

Projektinformation Gartenstadt am Ziegelhain, Leinfelden-Echterdingen Projektinformation Gartenstadt am Ziegelhain, Leinfelden-Echterdingen Ansprechpartnerin: Gabriele Stegers Quartierkonzept Auf einem ehemaligen Ziegeleigelände in Leinfelden-Echterdingen entsteht eine grüne

Mehr

EXPOSÉ Gebäudeensemble Gloria Galerie Kurfürstendamm 12 15, Berlin

EXPOSÉ Gebäudeensemble Gloria Galerie Kurfürstendamm 12 15, Berlin EXPOSÉ Gebäudeensemble Gloria Galerie Kurfürstendamm 12 15, 10719 Berlin Provisionsfrei Highlights Lage: Standort: Exponierte Lage am Kurfürstendamm Berlin-Charlottenburg Verm. Fläche: ca. 4010 m² Nutzungsart:

Mehr

Beton. Struktur und Material. These 2: Struktur. These. Recherche 1: Koolhaas

Beton. Struktur und Material. These 2: Struktur. These. Recherche 1: Koolhaas Struktur und Material These Durch Mischung von Massiv - und Skelettbau entstehen neue Strukturen. Druch kombination der verschiedenen statische notwendigen Elemente, entsteht eine vielfall an Entwurfmöglichkeiten.

Mehr

P S A. Sport- und Veranstaltungshalle im Passivhausstandard in Unterschleißheim

P S A. Sport- und Veranstaltungshalle im Passivhausstandard in Unterschleißheim P S A Sport- und Veranstaltungshalle im Passivhausstandard in Unterschleißheim Sport- und Mehrzweckhalle im Passivhaus-Standard in Unterschleissheim Die Sport- und Mehrzweckhalle in Unterschleissheim ist

Mehr

Tür an Tür mit der Geschichte

Tür an Tür mit der Geschichte Medieninformation Zur Veröffentlichung freigegeben Tür an Tür mit der Geschichte Sanierung eines Verwaltungsgebäudes in Berlin Einst plante hier Erich Honecker Maßnahmen für den Bau der Berliner Mauer,

Mehr

001 J u li BAUTEN. eckertharms Architekten / Innenarchitekten

001 J u li BAUTEN. eckertharms Architekten / Innenarchitekten 001 J u li 2 016 BAUTEN FüR Schule & Sport eckertharms Architekten / Innenarchitekten Johannes Gutenberg-Universität Mainz Die Grüne Schule ist ein Seminargebäude des Botanischen Instituts der Universität

Mehr

UNESCO Mittelschule Schulstraße Bürs, Österreich

UNESCO Mittelschule Schulstraße Bürs, Österreich 1/5 Schulstraße 4 6706 Bürs, Österreich Adolf Bereuter Aufgrund des schlechten baulichen Zustands der Schulgebäude aus den 1960er/70er Jahren war eine Sanierung notwendig geworden und die Gemeinde schrieb

Mehr

GEP Institut und präsidium

GEP Institut und präsidium GEP Institut und präsidium Neubau eines Institutsgebäudes für Psychologie, Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften und des Präsidiums mit der Administration der Goethe-Universität, Campus Westend,

Mehr

01 Blick auf Stadtpalais und Torhaus

01 Blick auf Stadtpalais und Torhaus lpl leipziger platz Städtebauliche Planung und Ausführung dreier Büro- und Geschäftshäuser mit hochwertigen Wohnungen im Zentrum Berlins Auszeichnung Lobende Erwähnung Deutscher Natursteinpreis 2007 Wettbewerb

Mehr

Wohnhaus Lörrach Lörrach, Deutschland

Wohnhaus Lörrach Lörrach, Deutschland 1/5 Lörrach, Deutschland Ruedi Walti Das Grundstück befindet sich in einem dicht bebauten Einfamilienhausquartier, das in den vergangenen zehn Jahren auf Grundlage eines strikten Bebauungsplans entstanden

Mehr

Erweiterung und Sanierung BG und BRG Kufstein Schillerstraße Kufstein, Österreich

Erweiterung und Sanierung BG und BRG Kufstein Schillerstraße Kufstein, Österreich 1/6 Erweiterung und Sanierung BG und BRG Schillerstraße 2 6330, Österreich David Schreyer BG und BRG Erweiterung und Sanierung Das Zentrum von ist im Wandel begriffen: Nach der Neubebauung des Areals zwischen

Mehr

Passivhaus Objektdokumentation

Passivhaus Objektdokumentation Passivhaus Objektdokumentation Zertifiziertes Passivhaus Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung Walter in Gaggenau Verantwortlicher Planer: Dipl.-Ing. Sebastian Früh, Architekt, Energieberater s.frueh@frueh-gmbh.de

Mehr

Schweighofweg 6 SCHWEIGHOF LUZERN-SÜD. Erdgeschoss Obergeschoss. Schweighofweg Zi-Whg Zi-Whg.

Schweighofweg 6 SCHWEIGHOF LUZERN-SÜD. Erdgeschoss Obergeschoss.   Schweighofweg Zi-Whg Zi-Whg. SCHWEIGHOF LUZERN-SÜD Schweighofweg 6 Erdgeschoss 1. 4. Obergeschoss 0.1 0.6 2.5 Zi-Whg. 1.1 1.7 Veloraum/ KiWa 0.2 2.5 Zi-Whg. 1.2 2.5 Zi-Whg. 1.6 2.5 Zi-Whg. Schweighofweg 6 0.5 1.5 0.3 4.5 Zi-Whg. 0.4

Mehr

Wohnanlage. Pfarrer - Reukes - Str. 9, Gronau. Objektbeschreibung. Wohnanlage Pfarrer - Reukes - Straße Gronau

Wohnanlage. Pfarrer - Reukes - Str. 9, Gronau. Objektbeschreibung. Wohnanlage Pfarrer - Reukes - Straße Gronau Pfarrer - Reukes - Str. 9, +15.63 75 +13.00 +11.71 +9.31 +6.56 +3.81 Objektbeschreibung Projekt: Wohnanlage Pfarrer - Reukes - Straße 9 Architekt: Bauherr: Ing. Büro Schwarzenbergstr. 200 el. 02562 4561

Mehr

vai Architektur vorort Projektdaten Volks- und UNESCO Mittelschule Schulstraße Bürs Objektdaten Wettbewerb Planung Bauzeit

vai Architektur vorort Projektdaten Volks- und UNESCO Mittelschule Schulstraße Bürs Objektdaten Wettbewerb Planung Bauzeit Volks- und UNESCO Mittelschule Schulstraße 4 6706 Bürs vai Vorarlberger Architektur Institut Marktstraße 33, 6850 Dornbirn 0043 (0)5572 51169 info@v-a-i.at www.v-a-i.at Projektdaten Bauherrschaft Gemeinde

Mehr

ÄZBarchitekten prof. klaus sill

ÄZBarchitekten prof. klaus sill UNIVERSITÄTSKLINIKUM HAMBURG-EPPENDORF ÄZBarchitekten prof. klaus sill ÄRZTLICHE ZENTRALBIBLIOTHEK impressum: redaktion, inhalt, layout und zeichnungen architekten prof. klaus sill oberstraße 14 b 20144

Mehr

Stadtschaufenster. Hochparterre.ch / Werkplatz / In Zusammenarbeit mit Jansen AG / Text: Katinka Corts / :03

Stadtschaufenster. Hochparterre.ch / Werkplatz / In Zusammenarbeit mit Jansen AG / Text: Katinka Corts / :03 Stadtschaufenster Prägnant zwischen Spree und Hochbahn: das Futurium in Berlin. Seite 1 / 5 Während man im Inneren die Fassadenkonstruktion deutlich sieht, erscheinen die auskragenden Schauseiten von aussen

Mehr

Wie man ein Haus in Chilestieg baut

Wie man ein Haus in Chilestieg baut Presseinformation Chilestieg, Rümlang, Schweiz archphoto, inc Baumschlager Eberle Architekten Chilestieg Rümlang, Schweiz Glänzender Auftritt im üppigen Grün Paris, April 2016 Wie schimmernde Kristalle,

Mehr

INNERE RUHEZONEN. Olympus Campus, Hamburg

INNERE RUHEZONEN. Olympus Campus, Hamburg Olympus Campus, Hamburg INNERE RUHEZONEN Konzept Vier unterschiedlich gestaltete Innenhöfe bilden einen beruhigenden Kontrast zur verkehrsbetonten Adresslage des Gebäudekomplexes an einer Haupteinfahrtstraße.

Mehr

032 Klopstockplatz-Quartier, Hamburg Altona

032 Klopstockplatz-Quartier, Hamburg Altona 032 Klopstockplatz-Quartier, Hamburg Altona 1 bauherr Klopstock ohg planung 2013 fläche BGF 5470 qm ort Hamburg Altona projektstatus in Planung 1 innenraumperspektive mit atrium Balkon Balkon Balkon Balkon

Mehr

Projekt 92 UHU. 4. Rang 4. Preis

Projekt 92 UHU. 4. Rang 4. Preis Projekt 92 UHU 4. Rang 4. Preis Architektur Zita Cotti Architekten AG, Zürich Landschaftsarchitektur Kolb Landschaftsarchitektur, Zürich Die Projektverfassenden von «UHU» leiten ihre Entwurfsidee aus dem

Mehr

Auszug Referenzobjekte Neubau_Teil 2. Februar 2012

Auszug Referenzobjekte Neubau_Teil 2. Februar 2012 Auszug Referenzobjekte Neubau_Teil 2 Februar 2012 Referenzobjekt Neubau Wohngebäude Wohnanlage München Trudering Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage München Trudering Auftraggeber Wohnbau GmbH Beschreibung

Mehr

FRANKFURT - RIEDBERG Exclusives Wohnen nahe dem Kätcheslachpark

FRANKFURT - RIEDBERG Exclusives Wohnen nahe dem Kätcheslachpark Im Nordwesten der Mainmetropole entsteht seit dem Jahr 2000 der neue Stadtteil Riedberg. Ob junge oder alte Menschen, ob Singles, Lebensgemeinschaften, Ehepaare oder Familien mit Kindern, in Riedberg findet

Mehr

Volksschule Gabelsberger Gabelsberger Str Graz, Österreich

Volksschule Gabelsberger Gabelsberger Str Graz, Österreich 1/6 Gabelsberger Str. 1-3 8020 Graz, Österreich Paul Ott Zu- und Umbau Vom Badehaus zur Schule Pädagogische Konzepte und deren Umsetzung in adäquaten Schulräumen sind aktuelle Diskussionsthemen. In diesem

Mehr

Masterarbeit. zur Erlangung des akademischen Grades eines Master of Arts

Masterarbeit. zur Erlangung des akademischen Grades eines Master of Arts Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Master of Arts HAWK Hildesheim Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst Fakultät Bauen und Erhalten Fachrichtung Architektur Ines Brungert

Mehr

Eigentumswohnungen Föttingerweg STIL48

Eigentumswohnungen Föttingerweg STIL48 Eigentumswohnungen Föttingerweg STIL48 WBG STIL 48 citywohnen STIL 48 Exklusives Wohnen mit Loft-Charakter auf vier lichtdurchfluteten Etagen STIL 48 So großzügig kann Wohnen sein Klar und zeitlos ist

Mehr

Exklusiv Wohnen - mitten in Blankenese

Exklusiv Wohnen - mitten in Blankenese Exklusiv Wohnen - mitten in Blankenese Friedrich-Legahn-Straße 26 Stadtvilla mit drei Wohnungen Nutzungskonzept: Lage: Wohnflächen: Kellergeschoss / Tiefgarage: Architekten: Fertigstellung: Stadtvilla,

Mehr

Moderne Hallen- und Bürofl ächen

Moderne Hallen- und Bürofl ächen Moderne Hallen- und Bürofl ächen Gutenbergring 53 Gewerbegebiet Nettelkrögen 22848 Norderstedt Willkommen... im Norden Hamburgs! Gutenbergring 53 in Norderstedt - ein etablierter Gewerbestandort mit einem

Mehr

4. Rang 4. Preis. Architektur: Schulz und Schulz Architekten, Leipzig (DE) Landschaftsarchitektur: POLA Landschaftsarchitekten, Berlin (DE)

4. Rang 4. Preis. Architektur: Schulz und Schulz Architekten, Leipzig (DE) Landschaftsarchitektur: POLA Landschaftsarchitekten, Berlin (DE) Projekt Nr. 12: 4. Rang 4. Preis Architektur: Schulz und Schulz Architekten, Leipzig (DE) Landschaftsarchitektur: POLA Landschaftsarchitekten, Berlin (DE) Brandschutz: BDS Security Design AG, Bern Bauingenieurwesen:

Mehr

OPERNQUARTIER. Offenbachplatz, Köln

OPERNQUARTIER. Offenbachplatz, Köln Offenbachplatz, Köln OPERNQUARTIER Konzept Im Zuge der Sanierung der Bühnen Köln wurden die Freiräume des Opernquartiers mit dem Offenbachplatz vor der Oper und dem Schauspielhaus sowie den drei im Norden,

Mehr