Herr Ulrich Frick Potsdam

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herr Ulrich Frick Potsdam"

Transkript

1 Dr. med. Klaus Fritz Tagungspräsident Landau Reduitstr. 13 Fon: / morio@drklausfritz.com Teilnahmebescheinigung Frau / Herr wohnhaft in : Herr Ulrich Frick Potsdam wird die Teilnahme an einer von der Bezirksärztekammer Pfalz anerkannten Fortbildungsveranstaltung bestätigt. Titel der Veranstaltung: VNR: Veranstaltungsort: Veranstaltungsbeginn: Veranstaltungsende: Teilnehmerbeitrag: Veranstalter: DERM Dermatologische Praxis Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz :00 Uhr :00 Uhr Euro Dr. med. Klaus Fritz Tagungspräsident Landau Reduitstr Datum Unterschrift (Dr. med. Klaus Fritz) V N R l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l l * * Kategorie: C Punkte: 8 Die Veranstaltung wird für das Fortbildungszertifikat der Ärztekammern anerkannt.

2 Dr. med. Klaus Fritz Tagungspräsident Landau Reduitstr. 13 Fon: / morio@drklausfritz.com Teilnahmebescheinigung Frau / Herr Herr Ulrich Frick wohnhaft in : Potsdam wird die Teilnahme an einer von der Bezirksärztekammer Pfalz anerkannten Fortbildungsveranstaltung bestätigt. Titel der Veranstaltung: VNR: Veranstaltungsort: Veranstaltungsbeginn: Veranstaltungsende: Teilnehmerbeitrag: Veranstalter: DERM Dermatologische Praxis Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz :00 Uhr :00 Uhr Euro Dr. med. Klaus Fritz T agungspräsident Landau Reduitstr Datum Unterschrift (Dr. med. Klaus Fritz) V N R lllflllllllilllllllll * * Kategorie: C Punkte: 16 Die Veranstaltung wird für das Fortbildungszertifikat der Ärztekammern anerkannt.

3 WVBG Ihre gesetzliche Unfallversicherung Teilnahmebescheinigung Thema: Hamburger VSO-Fortbildung fü r Betriebsärzte Aktuelles aus der Arbeitsmedizin VNR: * *. CM: - VBG Bezirksverwaltung Hamburg, SachsenstraEe 18, Hamburg Termin: - '/ :> " Beginn: um-14:00 Uhr Kategorie: AJ Vortrag und D is iiis s lo n Punkte:-" :,S - /. / ' /... ;. - Ende:: uro 18:00 Uhr. / /' ' - > -. Zuständige Ärztekammer: Hamburg Herr / Frau Ulrich Frick hat an der o. g. Veranstaltung teilgenommen. Hamburg, den gez. Dagmar Husert FÄ für Arbeitsmedizin VBG BV Hamburg Sachsenstr Hamburg ',.,. ;..

4 G fim Z IM M U M Texlnahmebeschexnxgxing: Name/ Vorname: HIELER UG Betriebsarzt Straße: Ulrich Frick Potsdam PLZ Behlertstr. 3 A O rt: h at am von 20:00 bis 21:00 U h r an der O n lin e-f o rtb ild u n g sveran staltu n g m it d em T h e m a Adipositas, Hypercholesterinämie und Statine te ilg e n o m m e n. Referentin: Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll M a in z, den Dr. m ed. P atrik Z ic k g ra f GANZIMMUN DIAGNÖSTICS AG Hans-Böckler-Str. 1Ö9 * Mainz. * T e l: * Fax: seminar@ganzimrnun.de.* Web: www,ganzimmun,de

5 $ IMHA Certificate of Attendance Herbert Ulrich Frick Has attended th e 15th International Symposium on M a ritim e H ealth (ISMH15) Conference Duration 2019, June 12 9 am -4 pm Conference Location H afenc ity U niversität H am burg (HCU), Überseeallee 16,20457 Ham burg Certification The Conference (2019, June 12) w ill be certified w ith 7 CME credits in term s o f the Ärztekam m er Ham burg (W eidestr. 122 b, Ham burg). Category Category A - Lecture and Discussion ] f. ISMH15 President Prof. Dr. Volker Harth (MD, MPH, PhD) Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin Seewartenstraße 10 Hausl Hamburg Tel.: 040/ Fax: 040/

6 i 1i ^ / LEARNING ZERTIFIZIERTE ONLINE FORTBILDUNG i BAYERISCHE LANDESÄRZTEKAMMER FO R TBILD UNG SZERTIFIKAT Herbert Ulrich Frick EFN: gem eldet bei der Landesärztekam m er Brandenburg hat den W issenstest der C M E/Fortbildung erfolgreich abgeschlossen: Angriff aus dem Unterholz: Borreliose & FSME in Wald und Wiese V N R : Datum : C M E -P u n kte: 2 Ärztlicher Kursleiter Veranstalter Mit freundlicher Unterstützung von: MedLearning AG Plinganserstr München

7 Veranstalter: Amazon Logistik GmbH, Betriebsarzt Borgwardtstr Winsen / Luhe Teilnahmebescheinigung Frau/Herr: Anschrift: H IE LER U G Betriebsarzt Ulrich Frick Potsdam PLZ Behlertstr. 3 A hat an einer gemäß der Fortbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen anerkannten Veranstaltung mit folgendem Them a teilgenommen: Beginn: ,15:3 0 Uhr Ende: ,19:30 Uhr Veranstaltungsort: Wissenschaftliche Leitung: Winsen W ELER UG Betriebsarzt Ulrich Frick Potsdam PLZ Behlertstr. 3 A Antragsnummer:

8 M e d L e a r n i n g ZERTIFIZIERTE ONLINE FORTBILDUNG ' 1 BAYERISCHE ' j LANBESÄRZfEKAMMER 4 Ulrich Frick EFN: gemeldet bei der Landesärztekammer Brandenburg hat den Wissenstest der CME/Fortbildung erfolgreich abgeschlossen: Kultursensibler Um gang mit Patienten VNR: Datum: S CME-Punkte:2 U. cp? Ärztlicher Kursleiter Veranstalter Mit freundlicher Unterstützung von: MedLeaming AG * Plinganserstr München

9 jjl^ g ^ L E A P N IN G ZERTIFIZIERTE ONLINE FORTBILDUNG tbayerische LANDESÄRZTEKAMMER FO R TB ILD U N G SZER TIFIK A T Ulrich Frick EFN: gem eldet bei der Landesärztekam m er Brandenburg hat den W issenstest der CME/Fortbildung erfolgreich abgeschlossen: Weisungsrecht und Patientenwohl VNR: Datum: CME-Punkte: 2 U, cp? Ärztlicher Kursleiter Mit freundlicher Unterstützung von: *v N SCH MedLearning AG Plinganserstr München

10 Veranstalter: HIELER UG Behlertstr. 3A Potsdam Teilnahmebescheinigung Frau/Herr: Anschrift: hat an einer gemäß der Fortbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen anerkannten Veranstaltung mit folgendem Thema teilgenommen: Gefährdungsbeurteilung Psyche - Qualitätszirkel & Umsetzung Beginn: Ende: Veranstaltungsort: , 15:30 Uhr ,19:30 Uhr Winsen Wissenschaftliche Leitung: Antragsnummer: Diese Bescheinigung berechtigt nicht zur Ausübung des ärztlichen Berufes in der Bundesrepublik Deutschland. Als Arzt darf in Deutschland nur tätig sein, wer über eine Approbation als Arzt oder eine Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des ärztlichen Berufes im Geltungsbereich der Bundesärzteordnung verfügt. Datum Fortbildungspunkte Kategorie Stempel/ Unterschrift Barcode C ^ HIEJJrRUGjjjeWebsa ^tijriehtrick Potsdfi -"PLZ 1#467ja^fe^eF3 y. 1!

11 Bescheinigung DJ Z3 CO Hiermit bescheinigen wir HIELER UG Betriebsarzt LHrich Frick Potsdam PLZ Behlertstr. 3 A die erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung Verhältnisprävention Modul I - Gefährdungsanalyse und Maßnahmen Datum: 09. Dezember 2019 Ort: Lüneburg r_ Trainer*in: Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet alle Arbeitgeber, die Gefährdungen der Beschäftigten bei der Arbeit zu beurteilen, ggf. Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen sowie das Ergebnis zu dokumentieren. Die Teilnehmenden erhalten in diesem Modul grundlegende Informationen zu baulichen und technischen Maßnahmen sowie zu den Bereichen Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilungen. Gefährdungsbeurteilung Technische Gewaltprävention Auf der Altstadt Lüneburg Tel. +49 (0) Fax+ 49(0) info@parttraining.de Geschäftsführer Jens Schikora Amtsgericht Lüneburg HRB Steuernummer: 33/211/05472 IJSt.-lrIW r nf 'X W J t a - y o

12 ZERTIFIKAT SURVIVAL BASISKURS fdte&eb Zenttfikut kebtätlqt, cfobb Herbert Ulrich Frick dm S wwiml ßabibktm mm fyuni 2019 bebuchthat. J u rg e rrc e rz i^ b e k F ran ziska G e rzm a e k L e ite r d e s S u rviv a l B asiskurses M a i 25, B e n e d ik t L a u ss n e r H e a d In s tr u c to r

13 ZERTI Fl KAT Herr Ulrich Frick erfüllt die Q ualitätsanforderungen eines BuS-Multiplikators. Er hat Branchenkenntnisse und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung nachgewiesen und an der Multiplikatorenschulung der BGW, Bereich Betriebsärztliche und Sicherheitstechnische Betreuung, erfolgreich teilgenommen. Das Zertifikat berechtigt zur Durchführung der Unternehmerschulungen nach der DGUV Vorschrift 2. Die Branchengruppen, für die die Multiplikatorenzulassung gilt, sind in der Anlage zum Zertifikat aufgeführt. Dieses Zertifikat ist gültig bis zum Es ist registriert unter der Nummer BGW-M Ham burg, den Seminarleitung FÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBEN C r bgw Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

14 Anlage zum Zertifikat (BGW-M-0136): Herr Ulrich Frick ist berechtigt, Unternehmerschulungen in den folgenden Branchen durchzuführen: 1X1 Humanmedizin IX Zahnmedizin X Therapeutische Praxen X Kliniken und Medizinische Dienste X Pharmazie X Tiermedizin 1 I Beratung und Betreuung X Beauty und Wellness X Friseurhandwerk I I Verwaltung X Pflege Q Bildung X Heime und Tagesstätten X Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und Gefährdete I I Schädlingsbekämpfung Hamburg, Ort, Datum Seminarleitung BuS

15 FREIE UND HANSESTADT HAMBURG GESTJA' D11JlITSBE H Ü KDE A. p p r o b & t i o n s u r k u n d e # Herr Herbert Ulrich F r 1 c k gebcrsn am 13. Mfti 1957 in Heidelberg erfüllt: die Voraussetzungen dos 3 der öur.dcsürzteordnun? in der Fassung der B ekanntmachung v o m 11. Oktober (Bondesgesci Lzblatt ). M i t W ir k u n g vom h e u t ig e n T a g e w i r d ih m e i e Approbation, als Ar zie r t e 111. Die Approbation berechtigt ärztlicher. Berufs. don Arzt zur Ausübung des H a m b u r g, den 20. Mai 1997 D r. W a le s Begiorungs-;'i i'r sktor

16 11 EiiiiiufBiiiiini nunu;i mühui imiiriiiniiniui i niiiin i mini lhiübaaiuiibii mim 1nnirrmiiiii ifiiiiiiiui jiiiiii iiiiwii i iiiiiiiiiiiiiiidi i iiimiri iinih RiaiiiüBa imiii i : iop ul ;i4 -,.^u v*tij<u JV*3p Sunqn-:nt..*.*vii-«,-C:*4>. - ju " JiU i Li-TiT j : j j i - :apf»iri'. ir.u ii» n * in» Q K»,v\ w 'iirj, i;p*. ' rfjssinrq «>c'dw--*ua:i ; j-v tü uitvwfl urqis i7»r «.ip fi.i«;u< jyjju n " : -' fii >. (j 1u 0 P! 5 C i d 3 v l 1V rz- DHnflWVH H 3 W W V > ia V * 3 #., 3 f/6 6T *3 0 ' 2Z u»p 'S jn q iu ru u;»j ijtij nz u öduj.ij^ iun u9>pnjpjoa)ddzd2j 'ujsmyaug u» p 'p iu p s s jx c jj u jap jn? b 6 & I Z0' L 0 u iz n js iu s q g j- u a a ujoa flu n ^ jjw q iu i yunuipi^zaqzjusnz oip *} ja)ja SunXuuqouo^) aip jiujjaii 5 J 3 q ta p ra H U! ZS6T* 2 0 ' ,9 lj9joqds >1 3 I Wd L p lj [n - a J ^ q J 3 H UJJ3H pj?*' fißf.l JjqiuaAOf>»^z uun.\ Sunsscj jop u; oübi -iaquia\o N-rl luoa ajyjy;- jasjnqojf j.) > Xum jpjossunpnqjoiijaa" Jap uafcunuiui psog uop puaq )*jds ug S u n u ip iazd q zjesnz ja u ja u a jq n j uinz SunSjiuqaua^) sjq.->»g pudj^o isp ) j pq >$ j ad 4 y x DiinaVMVH JJ3WVW>l31ZiJy it imi ai.cimm.imi i nun mir iminnr i inmimmiillbj umni um i mnniii m miiib:i i uiim iniiiuiinnnn i in mu i biiiiiubib.mia rhüii'.eimiisbimiini tat um1hin1um1umi r.iimiuniiimt i limi um 1umi iiiiu iiiiiiiiui, i.iitii mit i mimi min i timiniii iimriiiiir i um1umt i um uni 1im11 um11im1um ini 1mm um. liiii i tiimiiuiimru mm1i mmt mmnimt mm..

17 GF.NF.RAL MRDICAL COUNCIL 4 4 H A U. A M S T R E K I, L O N D O N W I N (sa E M E D I C A L A C T 1983 C E R T IF IC A T E OF FU LL R EG ISTRATIO N AS A M EDICAL FRACTITTONER (P R IN C IPA L LIST) Rcgistratioi» N o.: L Date of Certificate: 11 *'ug 1988 I hfredy CERTIFY th atih c person named hclow lias today beer fully rcgistcrcd undur the M edical Act L983 in the Principal Lis.t of the Register of Medical Practitioncrs; F R IC K, H e r b e r t D l r i e h U A u g V o s s - S t r a a t 4 1, D - 2:000 H a m b u rg 6 5, C e ro ia -a y F e d e r a l R e p u b l l e o f S t a t e Ejcam H c d H a m b u rg Th*c >»trt icutarssliown uikivc comprisc the namc. «late ot l uit regisirmtion. mcldicss and quulificatiöns o f the pxac'lationci' lü» wlium lim ccnificnlc rc la i«. 11' two dales»re sliowtu ilie-fir^i daicldistjftguisbed by an»stcm k)ts ih a io {proru hw i registralion. T hifi certificate atlords evidcnce o f rcgüti rutioni in Ihc ip tin o p jl L ist nn die «litte stated. Evidente Ihat the ipractiliuiier co ntimmc» lo bc rcgisicrcd in llic Principul List iu subiequcjil ycxrs w ili t)c alturded by the inclusion o f UlC p ra ctili oner's namc as ftilly Jtfiistfire«!in the Medical Register w h ith is puhlishcd an luiallp by the Council, und relcretice sikjuibi thurwüifier he milde to the CURlREN r Medical Register für eviclcncc ol thc CöjitjJilieil ic.i\tr:i(m>n of tlic praefütioraer in the Principal Lisi. CiwvMifBr npnrr by -NÄ <.v.i.ig*«ipn*nf fmintty X p t t U ibuuimi»<k>tut. CVWoHimwv >«./ Pwurx Av/f*- 6r*r,wt UnlUwi ( W FACHBEREICH CHEMIE - Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2006 Stand: (Zitat: Fachbereich Chemie, Universität Hamburg - unterlegt vom Author)...4. KÖRPERPFLEGE UND KOSM ETIK a) Fachwissenschaftliches Grundstudium Einführung in die Haarbehandlungsverfahren 1 2st. Do Gewerbeschule 8, Burgstr. 35 Ulrich Max Einführung in das Fachwissen Schaft liehe Studium Ist. Di Pap 21, Raum U6, Beginn: Martina Ketscher, Julia Bayrhammer Hinweis(e): Chemie für Studierende der Physik, Informatik, Geologie, Mineralogie, Holzwirtschaft, BWL (Warenkunde), des Oberstufenlehramts mit dem Fach Biologie sowie den Gewerblich-Technischen Wissenschaften s. Vorl. Nr Walter Kaminsky Ilumanbiologic II: Biologie für Lehramtskandidaten der FR Gesundheit und Körperpflege (Genetik) s. Vorl. Nr Alexander Rodewald Iluinanbiologischer Teil II: Humanbiologischer Kurs s. Vorl. Nr Alexander Rodewald Hygiene (Naturwissenschaftliche Grundlagen der Hygiene I) s. Vorl. Nr Erhard Pfeiffer b) Fachwissenschaftliches Hauptstudium Arbeitsmedizin ^2s^Vort)espreehung am um Pap 21, Raum EG 014 Herbert Ulrich Frtck Fachbezogenen Chemie I inkl. Präparatekunde 4st. Do Pap 21. Raum EG 015 Tilmann Reulher Fachbezogene Hygiene (Vertiefung) 2st. Mo *Pap 21. Raum EG 014, Beginn: Holger Brill Desinfektions- und Steiilisationslelire Ist. Mo Pap 21, Raum EG 014, Beginn: Holger Brill Dermatologie III 2st.Mi Pap 21, EG 015 Martina Kerscher c) Fachwissenschaftliches Vertiefungsstudium Projektseminar Kosnietologie 3st. Di Pap 21, Raum U6, Beginn: Martina Kerscher Fachbezogene Hygiene (Vertiefung) 2st. n.v. Pap 21, Raum U6 Andrea Watermann Gestaltung ton Haut und Ilaarc-n (Hauptseminar) 2st. Mo Pap 21, Raum EG 014 Holger Brill

18 äkn ärztekammer niedersachsen KVN Kossensrziiictie Vereinigung Niedersachsen Herr Ulrich Frick hat sich gemäß 4 der Berufsordnung der ÄKN / 95 d / 137 SGB V regelmäßig fortgebildet. Die Ärztekammer Niedersachsen und die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen verleihen deshalb dieses Fortbildungszertifikat Berücksichtigt wurden anerkannte Fortbildungen im Zeitraum vom brs zum Dr. med. Martina Wenker - Präsidentin - Ärztekammer Niedersachsen Eberhard Gramsch - Vorsitzender - Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Hannover,

19 PERSÖNLICH Herrn Ulrich Frick Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg Bullerdeich Hamburg $ ÄRZTEKAMMER HAMBURG Abteilung Weiterbildung T elefon / F ax / E -M ail T e le fo n is c h e S p re c h z e ite n : Mo u. Fr Uhr Mi W ahl zum Fachbeisitzer und Prüfer im W eiterbildungs-/prüfungsausschuss durch die Delegiertenversam m lung der Ä rztekam m er Ham burg B e s u c h e ra n s c h rift: Hemrich-Hertz-Sira&e 125 I Hamburg 18. Juni 2009 Sehr geehrter Herr Frick. in der 306 Sitzung der Delegiertenversammlung am wurden Sie als Fachbeisitzer/Prüfer für folgende Weiterbildungsbezeichnung/en Zusatz-Weiterbildung Balneologie und Med. Klimatologio / Balneologie im Rahmen der Zusatz-Weiterbildung Physikalische Therapie und Balneologie gewählt, im Namen der Ärztekammer sprechen wir Ihnen zu dieser Wahl unsere Glückwünsche aus Fails uns noch keine entsprechende Information Ihrerseits vorliegt. teilen Sie uns bitte in den nächsten drei Wochen mit ob Sie bereit sind, die Wahl anzunehmen Auf dem beigefugten Antwortbogen geben Sie bitte die Daten an, die uns noch nicht bekannt sind (z B Konto- oder Telefon-Nummer, - Adresse usw). Sie erhalten die Erläuterungen zu den Aufgaben des Fachbeisitzers/Prufers die Auszüge aus den gültigen Weiterbildungsordnungen der Hamburger Arzte und Ärztinnen sowie die Geschäftsordnung des Weiterbildungsausschusses zur Information Entsprechende Informationen finden Sie auch im Internet unter htto7/www aekhh de/weiterbiidung/wb formulare-cownloads.htm (Hinweise für Prüfer und Vorsitzende. Weiterbildungsordnungen und weiterbildungsbefugte Arzte). Vorsorglich setzen wir Sie darüber in Kenntnis, dass im Falle einer Akteneinsicht der Antragsteller den Namen des mit der Angelegenheit befassten Fachbeisitzers erfahren wird Akteneinsicht wird von den Antragstellern allerdings nur selten in Anspruch genommen Wir hoffen, dass Sie Ihre ehrenamtliche Tätigkeit mit Freude ausüben können und verbleiben mit freundlichen Grüßen Abt We-terbildung Anlage Hu mb' Hamburg 040 / po',t#oekhh de

20 I AKN ÄRZTEKAMMER NIEDERSACHSEN Körperschaft des öffentlichen Rechts Ermächtigung zur Weiterbildung Aryfrika/wner N id ö ir u c t y r i Poatfasn COQ3 Herrn Ulrich Frick Praxis Ulrich Frick Viehhallenweg Winsen Berin*r Afiee 2C H fc iro v o f Tel.: 0511/ Fax: 0511/ ralf.riednero aekn.de Ansprech partner/in Ralf Riedner Itir Zweien, Iv Scrraom vom nm * ln der Arth»orl angeben IMw WBE /RD 30. April 2010 Ermächtigung zur Weiterbildung Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin Sehr geehrter Herr Frick. hiermit ermächtige ich Sie widerruflich zur Weiterbildung von Ärzten wie folgt: Zusatzbezeichnung: Ort: Umfang: Betriebsmedizin Praxis Viehhallenweg Winsen 12 Monate Nach 6 Abs. 5 Weiterbildungsordnung (WBO) sind Sie verpflichtet, Veränderungen in Größe oder Struktur der Weiterbildungsstätte anzuzeigen und entsprechende Auskünfte zu erteilen. Beenden Sie Ihre Tätigkeit an der Weiterbildungsstätte, erlischt die Ihnen allein oder gemeinsam erteilte Ermächtigung. 37 Abs. 2 S. 4 des Kammergesetzes für die Heilberufe (HKG). <cnin-. OoulKfte Apof*>a»'. and AnxbaMeOHtmondl Kto.-Nr (BLZ COB> D -wdn*- Ban» H **OM T Kto -Nr 7 3W 800 CO (8LZ }

Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel.

Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel. Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel. A. A b a d j i e f f 438, 441. A b ra h a m 95, 360. A d l e r 426. A e b ly 417. A g r o n ik 151, 242. A i c h e n w a l d 145.

Mehr

DER BAUINGENIEUR. 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper.

DER BAUINGENIEUR. 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper. DER BAUINGENIEUR 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper. D e r D e u t s c h e E is e n b a u - V e r b a n d h

Mehr

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der. k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVLiinclien. Jahrgang 1880.

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der. k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVLiinclien. Jahrgang 1880. Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und historischen Classe der k. b. Akademie der Wissenschaften zu IVLiinclien. Jahrgang 1880. München. Akademische Buchdruckerei von F. Straub. 1880. In

Mehr

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der» k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVEünchen Heft I.

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der» k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVEünchen Heft I. Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und historischen Classe der» k. b. Akademie der Wissenschaften zu IVEünchen. 1881. Heft I. M ü n c h e n. Akademische Buchdruckerei von F. Straub 1881.

Mehr

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g 1 8.0 6.0 9 S e ite 1

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g 1 8.0 6.0 9 S e ite 1 G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. S e ite 1 - G iro k o n to - S p a re n - K re d it - K fw -S tu d ie n k re d it - S ta a tlic h e F ö rd e ru n g - V e rs ic h e ru n g e n S e ite 2 G iro k

Mehr

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der. k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVLiinclien. Jahrgang 1880.

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der. k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVLiinclien. Jahrgang 1880. Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und historischen Classe der k. b. Akademie der Wissenschaften zu IVLiinclien. Jahrgang 1880. München. Akademische Buchdruckerei von F. Straub. 1880. In

Mehr

in Zusammenarbeit mit dem BG Klinikum Hamburg führt unser Landesverband folgende Fortbildungsveranstaltung

in Zusammenarbeit mit dem BG Klinikum Hamburg führt unser Landesverband folgende Fortbildungsveranstaltung DGUV Landesverband Nordwest Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094

Mehr

in Zusammenarbeit mit dem BG Klinikum Hamburg führt unser Landesverband folgende Fortbildungsveranstaltung

in Zusammenarbeit mit dem BG Klinikum Hamburg führt unser Landesverband folgende Fortbildungsveranstaltung DGUV Landesverband Nordwest Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094

Mehr

hat auf der Plattform Health-CME an folgender Online-Fortbildung teilgenommen: Kindesmisshandlungen erkennen Datum: Referent: Medizinischer Leiter:

hat auf der Plattform Health-CME an folgender Online-Fortbildung teilgenommen: Kindesmisshandlungen erkennen Datum: Referent: Medizinischer Leiter: Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Herr Claus Jeske Eichendorffstraße 19 50126 Bergheim Uelzen, 23. September 2016 Claus Jeske hat auf der Plattform Health-CME an folgender Online-Fortbildung teilgenommen:

Mehr

Die Rentenbegutachtung in der gesetzlichen Unfallversicherung Kurs 1

Die Rentenbegutachtung in der gesetzlichen Unfallversicherung Kurs 1 DGUV Landesverband Nordwest Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094

Mehr

Die Rentenbegutachtung in der gesetzlichen Unfallversicherung Kurs 1

Die Rentenbegutachtung in der gesetzlichen Unfallversicherung Kurs 1 DGUV Landesverband Nordwest Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 N 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 W Z 7 Z ( S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G G, G 12 G G G, 13 G G G, N, Lä 14 G G G, N, Lä 15 O G 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 1 20-29: U E 20 D W öß

Mehr

Rundschreiben D 02/2017

Rundschreiben D 02/2017 DGUV, Landesverband Nordost, Fregestr. 44, 12161 Berlin An die beteiligten Durchgangsärzte und Durchgangsärztinnen VAV-Krankenhäuser SAV-Krankenhäuser Ärzte und Ärztinnen der handchirurgischen Versorgung

Mehr

Bescheinigung zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Bescheinigung zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Voraussetzung für die Erteilung der Zusatzbezeichnung sind 2 Jahre klinische Tätigkeit in einem A- kutkrankenhaus und mindestens 6 Monate Weiterbildung auf einer Intensivstation. Dabei müssen eingehende

Mehr

Rechtsmetaphorologie - Ausblick auf eine Metaphorolog der Grundrechte

Rechtsmetaphorologie - Ausblick auf eine Metaphorolog der Grundrechte Rechtsmetaphorologie - Ausblick auf eine Metaphorolog der Grundrechte Eine Untersuchung zu Begriff, Funktion und Analyse rechtswissenschaftlicher Metapher Von }örg Michael Schindler Duncker & Humblot Berlin

Mehr

Fortbildungszertifikat - Nachweis einer qualifizierten ärztlichen Fortbildung im Land Brandenburg -

Fortbildungszertifikat - Nachweis einer qualifizierten ärztlichen Fortbildung im Land Brandenburg - LANDESÄRZTEKAMMER BRANDENBURG Körperschaft des öffentlichen Rechts Stand: Gemäß Beschluss der 14. Kammerversammlung 3. Legislaturperiode vom 27. November 1999 Fortbildungszertifikat - Nachweis einer qualifizierten

Mehr

in Zusammenarbeit mit dem BG Klinikum Hamburg führt unser Landesverband folgende Fortbildungsveranstaltung

in Zusammenarbeit mit dem BG Klinikum Hamburg führt unser Landesverband folgende Fortbildungsveranstaltung DGUV Landesverband Nordwest Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094

Mehr

Update Schlaganfall- Arzt und Patient im Dialog

Update Schlaganfall- Arzt und Patient im Dialog EINLADUNG & PROGRAMM Ärztliche Fortbildung Veranstaltungsort/Datum Brandenburg an der Havel 26. April 2017 Ärztenetz Brandenburg an der Havel GmbH Für diese ärztliche Fortbildungsveranstaltung wird ein

Mehr

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch: Reha-Management und Reha-Medizin

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch: Reha-Management und Reha-Medizin DGUV Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094 LV2- Fr. Axt-Hammermeister

Mehr

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch: Reha-Management und Reha-Medizin

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch: Reha-Management und Reha-Medizin DGUV Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094 LV2- Fr. Axt-Hammermeister

Mehr

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch:

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch: DGUV Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094 LV2- Fr. Axt-Hammermeister

Mehr

Anmeldung zur Seminar-Reise der IAAP-GmbH nach Mallorca vom 20. April bis zum 22. April 2018:

Anmeldung zur Seminar-Reise der IAAP-GmbH nach Mallorca vom 20. April bis zum 22. April 2018: IAAP GmbH Altenkesseler Strasse 17 66115 Saarbrücken Per Fax an: 0681-844 99 008 Anmeldung zur Seminar-Reise der IAAP-GmbH nach Mallorca vom 20. April bis zum 22. April 2018: Unternehmerschulung Arbeitssicherheit

Mehr

MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software

MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software 1 ArchivInForm Dienstleister für Archive G rü n d u n g 1 9 9 9 E in tra g u n g in s H a n d e ls re g is te r a ls

Mehr

Preisliste w a r e A u f t r a g 8. V e r t r b 8. P C K a s s e 8. _ D a t a n o r m 8. _ F I B U 8. O P O S 8. _ K a s s a b u c h 8. L o h n 8. L e t u n g 8. _ w a r e D n s t l e t u n g e n S c h

Mehr

1 3N a rbenhernien Patientena bh 0 1 ng ig e Fa ktoren

1 3N a rbenhernien Patientena bh 0 1 ng ig e Fa ktoren 1 3N a rbenhernien Patientena bh 0 1 ng ig e Fa ktoren A o. U n iv. P ro f. D r. C h ris to p h P ro fa n te r U n iv e rs it 0 1 ts k lin ik fø¹ r V is c e ra l-, T ra n s p la n ta tio n s - u n d T

Mehr

Thema: Stellung von Arzt und Koordinator STELLUNG DES ARTZES IN DER ERNÄHRUNGSMEDIZINISCHEN PRAXIS. P ra x is

Thema: Stellung von Arzt und Koordinator STELLUNG DES ARTZES IN DER ERNÄHRUNGSMEDIZINISCHEN PRAXIS. P ra x is Thema: Stellung von Arzt und Koordinator STELLUNG DES ARTZES IN DER ERNÄHRUNGSMEDIZINISCHEN PRAXIS 1. K o n z e p t d e r S c h w e rp u n k tp ra x is 2. O rg a n is a tio n s s tru k tu re n in d e r

Mehr

Antragsformular Akkreditierte Fortbildungsveranstalter

Antragsformular Akkreditierte Fortbildungsveranstalter Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 30 55130 Mainz Fax: 06131-93055-20 / Email: service@lpk-rlp.de Antragsformular Akkreditierte Fortbildungsveranstalter Erstantrag

Mehr

Gesund und sicher arbeiten

Gesund und sicher arbeiten BMVZ - Erfahrungsaustausch Gesund und sicher arbeiten Christian Reinke, BGW Berlin, 30. April 2010 BuS Erstinfo 2010-1 Überblick Die BGW Aufgaben Leistungen Arbeitsschutzzahlen Der Bereich Betriebsärztliche

Mehr

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j E t i m o l o g i j a p u t o k a z m i š l j e n j u? D A M I R B A R B A R I ~ S a ž e t a k :J e d n a o d o s n o v n i h p r e t p o s t a v k i z a s m i s l e n o p r o m i š l j a n j e o d n o

Mehr

Fortbildungsveranstaltung im Bereich Rehabilitationsmanagement und Rehabilitationsmedizin am in Tübingen

Fortbildungsveranstaltung im Bereich Rehabilitationsmanagement und Rehabilitationsmedizin am in Tübingen DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

Rundschreiben D 16/2010

Rundschreiben D 16/2010 DGUV Landesverband Nordost Fregestr. 44 12161 Berlin An die Durchgangsärzte, Chefärzte der am stationären berufsgenossenschaftlichen Verletzungsartenverfahren beteiligten Krankenhäuser (unfallchirurg.,

Mehr

...t e c h n o l o g y g i v e s c o m f o r t

...t e c h n o l o g y g i v e s c o m f o r t St andard programme for gas springs and dampers St andardprogramm Gasfedern und Dämpfer...t e c h n o l o g y g i v e s c o m f o r t L I F T- O - M T g a s s p r i n g s L I F T- O - M T g a s s p r i

Mehr

Zertifikat. Hiermit bestätigen wir, dass. Frau Dr. med. Melanie Todt, geboren am

Zertifikat. Hiermit bestätigen wir, dass. Frau Dr. med. Melanie Todt, geboren am Zertifikat Hiermit bestätigen wir, dass Frau Dr. med., geboren am 29.07.1983 im Zeitraum vom 21.07.2016 bis 21.07.2017 an dem 60-stündigen Online-Kurs des Universitätsklinikums Ulm Prävention von sexuellem

Mehr

Silkolon. Die Faszination von Wursthüllen aus reiner Seide. Der edelste Maßanzug für Ihr Produkt!

Silkolon. Die Faszination von Wursthüllen aus reiner Seide. Der edelste Maßanzug für Ihr Produkt! Die Faszination von Wursthüllen aus reiner Seide Der edelste Maßanzug für Ihr Produkt! Einfache wässerungsfreie Verarbeitung Schnelles Reifen, ohne Trockenrand Natürliche handwerkliche Optik, natürlicher

Mehr

Force of compression Einschubkraft. Force of extension Ausschubkraft. 5 Damping range Dämpfbereich. Pneumatic Pneumatisch.

Force of compression Einschubkraft. Force of extension Ausschubkraft. 5 Damping range Dämpfbereich. Pneumatic Pneumatisch. D Damping in extension usschub gedämpft D No damping in compression Einschub ungedämpft usgeschoben Friction-force Reibung Force of compression Einschubkraft Compressed Eingeschoben F 3 F R Force [ N ]

Mehr

Antrag auf Befugnis zur Weiterbildung im Bereich Verhaltenstherapie (Teil 1 des Antragsformulars)

Antrag auf Befugnis zur Weiterbildung im Bereich Verhaltenstherapie (Teil 1 des Antragsformulars) Antrag auf Befugnis zur Weiterbildung im Bereich Verhaltenstherapie (Teil 1 des Antragsformulars) Antrag auf Zulassung einer Weiterbildungsstätte im Bereich Verhaltenstherapie (Teil 2 des Antragsformulars)

Mehr

Studienplan. für das fachwissenschaftliche Studium im Studiengang Lehramt an der Oberstufe - Berufliche Schulen - Fachrichtung Gesundheit

Studienplan. für das fachwissenschaftliche Studium im Studiengang Lehramt an der Oberstufe - Berufliche Schulen - Fachrichtung Gesundheit Universität Hamburg Fachbereich Chemie Institut für Gewerblich-Technische Wissenschaften Fachrichtung Gesundheit Koordinatorin: Univ.-Prof. Dr. med. Ingrid Mühlhauser Stand: Dezember 2004 Studienplan für

Mehr

Glückauf. Berg- und Hüttenmännische Zeitschrift.

Glückauf. Berg- und Hüttenmännische Zeitschrift. AJ 17. 42. Jahrgang. Glückauf Essen (Ruhr), 5. M ai 1906. Berg- und Hüttenmännische Zeitschrift. A b o n n e m e n t s p r e i s v ie rte ljä h rlic h : bei Abholung in der Druckerei....... 5 J t. bei

Mehr

S a ra h C. J one s Ph y sik a m S a m st a g 4. J uni

S a ra h C. J one s Ph y sik a m S a m st a g 4. J uni Be e inf lusse n H urr ic a ne s d a s W e t t e r in Eur opa? S a ra h C. J one s Ph y sik a m S a m st a g 4. J uni 2 0 0 5 Institutfür fürmeteorologie Meteorologie Institut undklimaforschung Klimaforschung

Mehr

Antrag. auf Förderung der fachärztlichen Weiterbildung in Praxen niedergelassener Vertragsärzte

Antrag. auf Förderung der fachärztlichen Weiterbildung in Praxen niedergelassener Vertragsärzte Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Elsenheimerstr. 39 80687 München Eintragungsnummer KVB:... BzSt:... Antrag auf Förderung der fachärztlichen Weiterbildung in Praxen niedergelassener Vertragsärzte

Mehr

Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von Leistungen der Positronenemissionstomographie

Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von Leistungen der Positronenemissionstomographie Kassenärztliche Vereinigung Hamburg Qualitätssicherung Postfach 76 06 20 22056 Hamburg Arztstempel Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von Leistungen der Positronenemissionstomographie

Mehr

Pflicht zur Fortbildung nach Ziff der Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger zur Beteiligung am Durchgangsarztverfahren

Pflicht zur Fortbildung nach Ziff der Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger zur Beteiligung am Durchgangsarztverfahren DGUV,, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Be/Mü Ansprechpartnerin: Frau Belde Telefon: 02241 2315040 Fax: 0211 21079527

Mehr

Antrag auf Befugnis zur Weiterbildung im Bereich Gutachterliche Tätigkeit im Bereich der Rechtspsychologie

Antrag auf Befugnis zur Weiterbildung im Bereich Gutachterliche Tätigkeit im Bereich der Rechtspsychologie Antrag auf Befugnis zur Weiterbildung im Bereich Gutachterliche Tätigkeit im (Teil 1 des Antragsformulars) Antrag auf Zulassung einer Weiterbildungsstätte im Bereich Gutachterliche Tätigkeit im (Teil 2

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 Nw 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 Z (w.) 7 Z ( w S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G Gw, G 12 G Gw G, 13 G Gw G, N, Lä 14 G Gw G, N, Lä 15 O Gw 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 20-29: U E

Mehr

Antrag. Die Genehmigung umfasst den Leistungsinhalt des Abschnitts im Kapitel 30 EBM.

Antrag. Die Genehmigung umfasst den Leistungsinhalt des Abschnitts im Kapitel 30 EBM. Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Elsenheimerstr. 39 80687 München Antrag auf Genehmigung zur Durchführung Abrechnung von Leistungen der neuropsychologischen Therapie nach 3 der Nr. 19

Mehr

Antrag. auf Genehmigung zur Beschäftigung eines Weiterbildungsassistenten nach 32 Abs. 2 Ärzte-ZV

Antrag. auf Genehmigung zur Beschäftigung eines Weiterbildungsassistenten nach 32 Abs. 2 Ärzte-ZV Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Elsenheimerstr. 39 80687 München Antrag auf Genehmigung zur Beschäftigung eines Weiterbildungsassistenten nach 32 Abs. 2 Ärzte-ZV 1. Allgemeine Angaben

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Ermächtigung zur Weiterbildung in der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin

Antrag auf Erteilung einer Ermächtigung zur Weiterbildung in der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Landesärztekammer Thüringen Körperschaft des öffentlichen Rechts 1 Postfach 10 07 40 Telefon: 03641 614-123 07707 Jena Fax: 03641 614-129 Internet: www.laek-thueringen.de Email: weiterbildung@laek-thueringen.de

Mehr

Teilnahmeerklärung zu der Vereinbarung über eine regionale ambulante Betreuung. von Palliativpatienten in Bayern mit der AOK Bayern

Teilnahmeerklärung zu der Vereinbarung über eine regionale ambulante Betreuung. von Palliativpatienten in Bayern mit der AOK Bayern Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Elsenheimerstr. 39 80687 München Fax 0 89 / 5 70 93 64335 Teilnahmeerklärung zu der Vereinbarung über eine regionale ambulante Betreuung 1. Allgemeine

Mehr

Antrag auf Ermächtigung arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen nach der Strahlenschutz- und Röntgenverordnung durchzuführen

Antrag auf Ermächtigung arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen nach der Strahlenschutz- und Röntgenverordnung durchzuführen Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.NRW) Fachbereich 1.3 Strahlenschutzdienste Ulenbergstr. 127-131 40225 Düsseldorf Antrag auf Ermächtigung arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen

Mehr

Merkblatt zum Antrag auf Sonderbedarfszulassung

Merkblatt zum Antrag auf Sonderbedarfszulassung Bezirksstelle Düsseldorf Ansprechpartner / Ansprechpartnerin: Geschäftsstelle Zulassungsausschuss Frau Rebecca Cardoso 0211 5970-8570 0211 5970-9533 40474 Düsseldorf Frau Taina Staud 0211 5970-8511 0211

Mehr

Erhebungsbogen. für die. Befugnis zur psychotherapeutischen Weiterbildung

Erhebungsbogen. für die. Befugnis zur psychotherapeutischen Weiterbildung Erhebungsbogen für die Befugnis zur psychotherapeutischen Weiterbildung Anlage 1 Neuantrag Antrag auf Fortschreibung A. Berufliche Tätigkeit Einzelheiten des beruflichen Werdegangs bei einem Neuantrag

Mehr

Antrag auf Teilnahme an der Qualitätssicherungsvereinbarung Spezialisierte geriatrische Diagnostik gemäß 135 Abs. 2 SGB V. FA für: Praxisanschrift:

Antrag auf Teilnahme an der Qualitätssicherungsvereinbarung Spezialisierte geriatrische Diagnostik gemäß 135 Abs. 2 SGB V. FA für: Praxisanschrift: Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg Fachbereich Qualitätssicherung Postfach 60 08 61 14408 Potsdam Körperschaft des öffentlichen Rechts Unternehmensbereich Qualitätssicherung / Sicherstellung Antrag

Mehr

Ellenbogen- und ellengelenknahe Schäden und Verletzungen im Heilverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung

Ellenbogen- und ellengelenknahe Schäden und Verletzungen im Heilverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung DGUV Landesverband Nordwest Postfach 3740 30037 Hannover An die Damen und Herren Durchgangsärzte Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets angeben) Ansprechpartner/in Telefon Datum 411/094

Mehr

Gemeinsame Akkreditierungs- und Zertifizierungsstelle der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen und der Psychotherapeutenkammer Bremen

Gemeinsame Akkreditierungs- und Zertifizierungsstelle der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen und der Psychotherapeutenkammer Bremen FAQ (Häufig gestellte Fragen) für Mitglieder der Psychotherapeutenkammer Bremen Online-Punktekonto Fortbildungszertifikat Gesetzliche Nachweispflicht Präambel Für alle Mitglieder der Psychotherapeutenkammer

Mehr

Antrag auf Anerkennung der Zusatzbezeichnung NOTFALLMEDIZIN. Name: Vorname: Titel: Staatsexamen, Datum: "AiP"-Erlaubnis, Datum: Approbation, Datum:

Antrag auf Anerkennung der Zusatzbezeichnung NOTFALLMEDIZIN. Name: Vorname: Titel: Staatsexamen, Datum: AiP-Erlaubnis, Datum: Approbation, Datum: ÄRZTEKAMMER B R E M E N KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS Antrag auf Anerkennung der Zusatzbezeichnung NOTFALLMEDIZIN Bitte Rückseite beachten! *) Name: Vorname: Titel: derz. Anschrift: Geburtsdatum:

Mehr

Anleitung zur Nutzung des Fortbildungskontos für absolvierte Fortbildungen

Anleitung zur Nutzung des Fortbildungskontos für absolvierte Fortbildungen LANDESÄRZTEKAMMER BADEN-WÜRTTEMBERG KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS FORTBILDUNG & QUALITÄTSSICHERUNG Anleitung zur Nutzung des Fortbildungskontos für absolvierte Fortbildungen Das Fortbildungskonto

Mehr

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8 Re ch n e n m it Term e n I n h a l t B e re c h n e n vo n Z a h l e n te r m e n........................................................ We rt e vo n Te r m e n b e re c h n e n........................................................

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Rehamedizin/Rehamanagement für Durchgangsärzte im Jahr 2018

Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Rehamedizin/Rehamanagement für Durchgangsärzte im Jahr 2018 DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Nordrhein-Westfalen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 410.4 Mi/Bi Ansprechpartnerin:

Mehr

Merkblatt zum Antrag auf Zulassung zur Teilnahme an der vertragspsychotherapeutischen Versorgung

Merkblatt zum Antrag auf Zulassung zur Teilnahme an der vertragspsychotherapeutischen Versorgung Bezirksstelle Köln Ansprechpartner / Ansprechpartnerin: Geschäftsstelle Frau Margherita Heimbach 0221 7763-6515 0221 7763-6500 Zulassungsausschuss Frau Susanne Ratgeber 0221 7763-6533 0221 7763-6500 Sedanstr.

Mehr

Merkblatt zum Antrag auf Zulassung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung

Merkblatt zum Antrag auf Zulassung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung Bezirksstelle Düsseldorf Ansprechpartner / Ansprechpartnerin: Geschäftsstelle Frau Rebecca In der Smitten 0211 5970-8570 0211 5970-9533 Zulassungsausschuss Frau Daniela Pesch 0211 5970-8507 0211 5970-9986

Mehr

Chochete vom Tisch 2

Chochete vom Tisch 2 Chochete vom 3.03.207 Tisch 2 Menue: Waldorfsalat mit Pastinaken Schafjoghurt, garniert mit Räucherforelle Koteletten Estermann mit feinem Spargel-Risotto Frische Ananas in Orangen-Caramel En guete wünschen

Mehr

Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Hauptbetriebsstätte. Name und Abteilung des Belegkrankenhauses

Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Hauptbetriebsstätte. Name und Abteilung des Belegkrankenhauses Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Elsenheimerstr. 39 80687 München Antrag auf Genehmigung zur Beschäftigung von am Krankenhaus angestellten Ärzten als Sicherstellungsassistenten wegen

Mehr

FA für: Praxisanschrift:

FA für: Praxisanschrift: Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg Fachbereich Qualitätssicherung Postfach 60 08 61 14408 Potsdam Körperschaft des öffentlichen Rechts Unternehmensbereich Qualitätssicherung / Sicherstellung Antrag

Mehr

Merkblatt zum Antrag auf Zulassung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung

Merkblatt zum Antrag auf Zulassung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung Bezirksstelle Köln Ansprechpartner / Ansprechpartnerin: Geschäftsstelle Frau Raffaela Bamberg 0221 7763-6512 0221 7763-6500 Zulassungsausschuss Frau Clara Dollnick 0221 7763-6535 0221 7763-6500 Frau Johanna

Mehr

Kassenärztliche Vereinigung Hessen. Qualitätssicherung Substitution & weitere Genehmigungen. Europa-Allee Frankfurt

Kassenärztliche Vereinigung Hessen. Qualitätssicherung Substitution & weitere Genehmigungen. Europa-Allee Frankfurt KV HESSEN I Europa-Allee 90 I 60486 Frankfurt Kassenärztliche Vereinigung Hessen Qualitätssicherung Substitution & weitere Genehmigungen Europa-Allee 90 60486 Frankfurt Substitutionsgestützte Behandlung

Mehr

DEGUM Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.v. Arbeitskreis Stütz- und Bewegungsorgane

DEGUM Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.v. Arbeitskreis Stütz- und Bewegungsorgane DEGUM Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.v. Arbeitskreis Stütz- und Bewegungsorgane DEGUM-Richtlinien für Aus- und Weiterbildung in der Ultraschalldiagnostik 1. Seminarleiter DEGUM-Seminarleiter/innen

Mehr

Antrag auf Beteiligung am M-Arzt-Verfahren der VBG

Antrag auf Beteiligung am M-Arzt-Verfahren der VBG An: VBG Versicherung und Leistungen Antrag auf Beteiligung am M-Arzt-Verfahren der VBG in freier Praxis in Praxisgemeinschaft in Gemeinschaftspraxis mit Hiermit beantrage ich,, (Titel, Name, Vorname) ärztlich

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Ermächtigung zur Weiterbildung in der Zusatz-Weiterbildung Sozialmedizin

Antrag auf Erteilung einer Ermächtigung zur Weiterbildung in der Zusatz-Weiterbildung Sozialmedizin Landesärztekammer Thüringen Körperschaft des öffentlichen Rechts Postfach 10 07 40 Telefon: 03641 614-123 07707 Jena Fax: 03641 614-129 Internet: www.laek-thueringen.de Email: weiterbildung@laek-thueringen.de

Mehr

Integration immigrierter Ärztinnen und Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland, Erfahrungsbericht

Integration immigrierter Ärztinnen und Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland, Erfahrungsbericht Integration immigrierter Ärztinnen und Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland, Erfahrungsbericht - Name: Marina Root - Fachärztin für Dermatologie aus Russland - 2014 Absolventin des Lehrganges am Via-

Mehr

Kommunikation in der Praxis

Kommunikation in der Praxis Fortbildungs-Veranstaltung Ärzte und fachpersonal Neue Seminarreihe Hamburg Köln Wiesbaden München 27.10.2018 3.11.2018 10.11.2018 24.11.2018 Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung Seminarreihe

Mehr

AA - Nr. 04/2010 Versions - Nr. 001 Arbeitsanweisung: Ansprechpartner im Arbeitsschutz

AA - Nr. 04/2010 Versions - Nr. 001 Arbeitsanweisung: Ansprechpartner im Arbeitsschutz Versions - Nr. 001 Arbeitsanweisung: Ansprechpartner im Arbeitsschutz Titel der Arbeitsanweisung: Ansprechpartner im Arbeitsschutz Zielsetzung der Arbeitsanweisung: Mit dieser AA soll gewährleistet werden,

Mehr

Merkblatt für einen Antrag auf Ermächtigung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung

Merkblatt für einen Antrag auf Ermächtigung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung Bezirksstelle Köln Ansprechpartner / Ansprechpartnerin: Geschäftsstelle Frau Raffaela Bamberg 0221 7763-6512 0221 7763-6500 Zulassungsausschuss Frau Johanna Erpelding 0221 7763-6518 0221 7763-6500 Sedanstr.

Mehr

Der Weg zum Facharzt

Der Weg zum Facharzt Der Weg zum Facharzt Die Weiterbildungsabteilung als Lotse Dr. R. Schäfer Geschäftsführender Arzt Berufsweg - Bildung Zeit Beginn des Studiums Promotion Schwerpunkt Zusatz- Approbation Facharzt Weiterbildung

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Antrag auf Beschäftigung eines angestellten Arztes

Antrag auf Beschäftigung eines angestellten Arztes An die Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses der Ärzte und Krankenkassen für den Regierungsbezirk Robert-Schimrigk-Str. 4-6 44141 Dortmund Antrag auf Beschäftigung eines angestellten Arztes gemäß 95

Mehr

Merkblatt zum Antrag auf Zulassung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung gemäß 101 Abs. 1 Nr. 4 SGB V

Merkblatt zum Antrag auf Zulassung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung gemäß 101 Abs. 1 Nr. 4 SGB V Bezirksstelle Düsseldorf Ansprechpartner / Ansprechpartnerin: Geschäftsstelle Frau Angelika Buschhüter 0211 5970-8508 0211 5970-9986 Zulassungsausschuss Frau Rebecca In der Smitten 0211 5970-8570 0211

Mehr

Pflegebericht im Krankenhaus

Pflegebericht im Krankenhaus Pflegebericht im Krankenhaus, K ra n k e n h a u s S tift B e th le h e m L u d w ig s lu s t 1 Rechtliche Anforderungen D o k u m e n te n fä ls c h u n g : Tipp-Ex Überkleben Schreiben mit Bleistift

Mehr

Merkblatt zum Antrag auf Zulassung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung gemäß 101 Abs. 1 Nr. 4 SGB V

Merkblatt zum Antrag auf Zulassung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung gemäß 101 Abs. 1 Nr. 4 SGB V Bezirksstelle Köln Ansprechpartner / Ansprechpartnerin: Geschäftsstelle Frau Susanne Jahn 0221 7763-6516 0221 7763-6500 Zulassungsausschuss Frau Justine Konrad 0221 7763-6543 0221 7763-6500 Frau Johanna

Mehr

auf Genehmigung zur Durchführung und Abrechnung der besonders qualifizierten und koordinierten palliativ-medizinischen Versorgung

auf Genehmigung zur Durchführung und Abrechnung der besonders qualifizierten und koordinierten palliativ-medizinischen Versorgung Antrag Posteingangsnummer BGST von KVS auszufüllen! auf Genehmigung zur Durchführung und Abrechnung der besonders qualifizierten und koordinierten palliativ-medizinischen gemäß der Qualitätssicherungsvereinbarung

Mehr

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l 18. Ju l i 18: 0 0 U hr 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l #01 Pizzeria Ristorante Salmen G e f ü l l t e r M o zza r e l l a m i t S p i na t u n d G a r n e l

Mehr

SYMPOSIUM MEDIZINRECHT

SYMPOSIUM MEDIZINRECHT SYMPOSIUM MEDIZINRECHT DER ARZT IM GEFLECHT DES RECHTS 2. TRIERER MEDIZINRECHTSSYMPOSIUM 26. APRIL 2017 14 18:30 UHR ÄRZTEHAUS TRIER Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem das Trierer Medizinrechtssymposium

Mehr

Begrüßung der Absolventen der Fakultät für Medizin an der TU München

Begrüßung der Absolventen der Fakultät für Medizin an der TU München Begrüßung der Absolventen der Fakultät für Medizin an der TU München Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 27. Juli 2012 in München Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau

Mehr

Ö S T E R R E IC H IS C H E R V E R B A N D G E M E IN N Ü T Z IG E R B A U V E R E IN IG U N G E N - R E V IS IO N S V E R B A N D A U S Z U G

Ö S T E R R E IC H IS C H E R V E R B A N D G E M E IN N Ü T Z IG E R B A U V E R E IN IG U N G E N - R E V IS IO N S V E R B A N D A U S Z U G Ö S T E R R E IC H IS C H E R V E R B A N D G E M E IN N Ü T Z IG E R B A U V E R E IN IG U N G E N - R E V IS IO N S V E R B A N D M itg lie d s n u m m e r: W -1 6 A U S Z U G g e m ä ß 2 8 A b s 8 W

Mehr

Deutsche Rentenversicherung Deutsche Sozialversicherung und Europarecht im H inb lick auf und ausländische d ie A l terssicherung W anderarb eitnehm er/ innen m o b il er W issenscha f tl er Aktuelle Entwicklungen

Mehr

F Schreiblehrgang Teil B S

F Schreiblehrgang Teil B S Leseteppich 1 BC der Tiere 1402-93 Bogen 4 ma me mi mo mu la le li lo lu ta te ti to tu ra re ri ro ru sa se si so su wa we wi wo wu da de di do du na ne ni no nu scha sche schi scho schu Mildenberger

Mehr

Antrag auf Ermächtigung zur ambulanten psychotherapeutischen und psychiatrischen Versorgung

Antrag auf Ermächtigung zur ambulanten psychotherapeutischen und psychiatrischen Versorgung Achtung: Die Seiten 1-6 des Antrages aufgrund der elektronischen Erfassung bitte nur komplett einrei- chen!! Andernfalls ist eine Bearbeitung nicht möglich. An die Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses

Mehr

Antrag auf Beschäftigung eines angestellten Arztes gemäß 95 SGBV im Ausschreibungsverfahren

Antrag auf Beschäftigung eines angestellten Arztes gemäß 95 SGBV im Ausschreibungsverfahren An die Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses der Ärzte und Krankenkassen für den Regierungsbezirk Robert-Schimrigk-Str. 4-6 44141 Dortmund Antrag auf Beschäftigung eines angestellten Arztes gemäß 95

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Ermächtigung zur Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Antrag auf Erteilung einer Ermächtigung zur Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Landesärztekammer Thüringen Körperschaft des öffentlichen Rechts 1 Postfach 10 07 40 Telefon: 03641 614-123 07707 Jena Fax: 03641 614-129 Internet: www.laek-thueringen.de Email: weiterbildung@laek-thueringen.de

Mehr

Antrag auf Sonderbedarfsanstellung nach 36, 37 Bedarfsplanungsrichtlinie

Antrag auf Sonderbedarfsanstellung nach 36, 37 Bedarfsplanungsrichtlinie An die Fax: 0231 / 9432-3927 Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses der Ärzte und Krankenkassen für den Regierungsbezirk Arnsberg I Arnsberg II Detmold Robert-Schimrigk-Str. 4 6 44141 Dortmund Münster

Mehr

Antrag auf Anerkennung als Belegarzt

Antrag auf Anerkennung als Belegarzt Abteilung Sicherstellung Fax 06131 326-152 Antrag auf Anerkennung als Belegarzt Personalien Titel, Name, Vorname Praxisanschrift (PLZ, Ort, Straße) Telefon (Praxis) Telefax (Praxis) E-Mail Facharztanerkennung

Mehr

Unterfranken, Mittelfranken und der Oberpfalz mit der SBK

Unterfranken, Mittelfranken und der Oberpfalz mit der SBK Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Elsenheimerstr. 39 80687 München Fax 0 89 / 5 70 93 64335 Teilnahmeerklärung zu der Vereinbarung über eine qualifizierte und koordinierte Allgemeine Ambulante

Mehr

Erhebungsbogen (ambulante Tätigkeit)

Erhebungsbogen (ambulante Tätigkeit) Erhebungsbogen (ambulante Tätigkeit) für die Befugnis zur Weiterbildung und Zulassung als Weiterbildungsstätte in der Zusatzbezeichnung NATURHEILVERFAHREN Anlage 1 Neuantrag Antrag auf Fortschreibung A.

Mehr

Antrag. auf Berechtigung zur Weiterbildung von Naturwissenschaftlern zu Fachhumangenetikern/innen GfH

Antrag. auf Berechtigung zur Weiterbildung von Naturwissenschaftlern zu Fachhumangenetikern/innen GfH Antrag auf Berechtigung zur Weiterbildung von Naturwissenschaftlern zu Fachhumangenetikern/innen GfH gemäß Weiterbildungsordnung (WBO) Abschnitt A 5 vom 4.10.2003 (medgen 15 (2003)199-204) Hiermit beantrage

Mehr

Richtlinie über das Verfahren zur Genehmigung von Maßnahmen zur Durchführung künstlicher Befruchtungen gemäß 121 a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch

Richtlinie über das Verfahren zur Genehmigung von Maßnahmen zur Durchführung künstlicher Befruchtungen gemäß 121 a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch 1 Richtlinie über das Verfahren zur Genehmigung von Maßnahmen zur Durchführung künstlicher Befruchtungen gemäß 121 a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch Bekanntmachung des Ministeriums für Arbeit, Soziales,

Mehr

Successful Adjustment to Turbulent Markets: The Automobile Industry. January 1988 ISSN Nr

Successful Adjustment to Turbulent Markets: The Automobile Industry. January 1988 ISSN Nr discussion papers FS I 88-1 Successful Adjustment to Turbulent Markets: The Automobile Industry Wolfgang Streeck January 1988 ISSN Nr. 1011-9523 Paper contributed to an International Research Project on

Mehr

Fortbildungsveranstaltung für Durchgangsärzte

Fortbildungsveranstaltung für Durchgangsärzte Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Landesverband West Kreuzstr. 45 40210 Düsseldorf Telefon: 0211/82 24-637 Fax: 0211/82 24-644 E-Mail: lv-west@dguv.de Zuständigkeitsbereich: Nordrhein-Westfalen Landesverband

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Arztregister des Zulassungsbezirkes Hamburg

Antrag auf Eintragung in das Arztregister des Zulassungsbezirkes Hamburg - wird von der KV Hamburg ausgefüllt - Eintragung erfolgt ENR Ja Nein Antragsprüfung am MA Kürzel Eintragung am MA Kürzel Kassenärztliche Vereinigung Hamburg Arztregister Postfach 76 06 20 22056 Hamburg

Mehr

Antrag. Titel. Ich bin in Einzelpraxis/Berufsausübungsgemeinschaft zugelassener Vertragsarzt. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Hauptbetriebsstätte

Antrag. Titel. Ich bin in Einzelpraxis/Berufsausübungsgemeinschaft zugelassener Vertragsarzt. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Hauptbetriebsstätte Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Elsenheimerstr. 39 80687 München Antrag Genehmigung zur Erbringung von Leistungen im Rahmen der Früherkennung und Frühförderung behinderter und von Behinderung

Mehr