II Integritätsbereiche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "II Integritätsbereiche"

Transkript

1 II Integritätsbereiche II.1 Teilbarkeit in Integritätsbereichen Die Teilbarkeitslehre in der Menge ZZ der ganzen Zahlen beruht auf den algebraischen Eigenschaften von ZZ bezüglich der Addition und der Multiplikation. Es liegt nun nahe, eine Teilbarkeitslehre auch in anderen algebraischen Strukturen zu untersuchen, in denen zwei Verknüpfungen, der Addition und der Multiplikation in ZZ entsprechend, definiert sind. Diese Verknüpfungen werden wir auch im allgemeinen Fall wieder mit + und bezeichnen und Addition bzw. Multiplikation nennen. Eine nichtleere Menge I, in welcher Verknüpfungen + und definiert sind, heißt ein Integritätsbereich, wenn folgende Regeln gelten: (1) (a + b)+c = a +(b + c) für alle a, b, c I (Assoziativgesetz der Addition). (2) a + b = b + a für alle a, b I (Kommutativgesetz der Addition). (3) Es gibt ein Element 0 I mit a +0=a für alle a I (Existenz des Nullelements). (4) Für jedes a I existiert ein Element a I mit a +( a) =0 (Existenz des inversen Element bezüglich der Addition). (5) (a b) c = a (b c) für alle a, b, c I (Assoziativgesetz der Multiplikation). (6) a b = b a für alle a, b I (Kommutativgesetz der Multiplikation). (7) Es gibt ein Element 1 I mit a 1=a für alle a I (Existenz des Einselements). (8) a (b + c) =(a b)+(a c) für alle a, b, c I (Distributivgesetz). (9) Aus a b = 0 folgt stets a =0oderb =0 (Nullteilerfreiheit). H. Scheid, A. Frommer, Zahlentheorie, DOI / _2, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013

2 84 II Integritätsbereiche Die Regeln (1) bis (4) besagen, dass I bezüglich der Addition eine (kommutative) Gruppe ist; das neutrale Element ist 0, das zu a inverse Element wird mit a bezeichnet. Statt a +( b) schreibtmanauchkürzer a b. Man kann leicht zeigen, dass es neben 0 kein zweites neutrales Element geben kann, und dass das zu einem Element a gehörige inverse Element a eindeutig bestimmt ist. Bezüglich der Multiplikation liegt nur eine (kommutative) Halbgruppe mit dem neutralen Element 1 vor, da wir nicht die Invertierbarkeit verlangt haben. Verzichtet man auf die Regeln (6), (7) und (9), dann liegt ein Ring vor, wenn mannochzusätzlich das rechtsseitige Distributivgesetz (a + b) c =(a c)+(b c) für alle a, b, c I fordert. Ein Integritätsbereich ist also ein kommutativer nullteilerfreier Ring mit Einselement. Aus der Nullteilerfreiheit (9) ergibt sich die Kürzungsregel: Aus a b = a c und a 0folgtb = c. Ein bezüglich der Multiplikation invertierbares Element von I nennt man eine Einheit des Integritätsbereichs. Zwei Elemente a, b I, die sich nur um eine Einheit als Faktor unterscheiden, nennt man assoziiert; man schreibt dann a b. Dies bedeutet also, dass eine Einheit e existiert mit a = e b. Nun kommen wir zur entscheidenden Definition: Für a, b I nennt man a einen Teiler von b und man schreibt a b, wenn ein c I existiert mit b = a c. Wiefür die Teilbarkeit in ZZ gelten für die Teilbarkeit in einem beliebigen Integritätsbereich z.b. folgende Regeln: (a) 1 a und a a für alle a I; (b) aus a b und b a folgt a b; (c) aus a b und b c folgt a c; (d) aus a b und a c folgt a u b + v c für alle u, v I. Ferner gilt a 0 für alle a I, insbesondere 0 0; aus 0 a folgtaberstetsa =0. Die Einheiten sind die Teiler von 1. Ist jedes von 0 verschiedene Element von I bezüglich der Multiplikation invertierbar, liegt also ein Körper vor, dann ist jedes Element von I durch jedes andere (von 0 verschiedene) Elemente von I teilbar. In diesem Fall kann man also keine interessante Teilbarkeitslehre erwarten. Wir betrachten nun drei Beispiele für Integritätsbereiche. Beispiel 1: (ZZ, +, ) ist der Integritätsbereich der ganzen Zahlen, den wir in Kapitel I untersucht haben. Die Einheiten sind die Zahlen 1 und 1.

3 II.1 Teilbarkeit in Integritätsbereichen 85 Beispiel 2: Es sei Q[x] die Menge aller Polynome über dem Körper Qder rationalen Zahlen, also die Menge aller Polynome mit rationalen Koeffizienten. Genauer spricht man von Polynomen in einer Variablen x. Istx n die höchste auftretende Potenz von x in einem Polynom p(x), dann nennt man n den Grad von p(x). Polynome kann man bekanntlich addieren und multiplizieren: Ist dann ist m p(x) = a i x i und n q(x) = b i x i, k p(x)+q(x) = (a i + b i )x i, wobei k das Maximum von m und n ist und a m+1 = = a n =0 bzw. b n+1 = = b m =0 gesetzt wird, falls m<nbzw. falls n<mist. Ferner ist m+n i p(x) q(x) = c i x i mit c i = a j b i j. j=0 Wir wollen zeigen, dass (Q[x], +, ) ein Integritätsbereich ist. Dazu ist die Gültigkeit der Regeln (1) bis (9) zu überprüfen. Die Regeln (1) bis (4) sind sofort einsichtig; das Nullelement ist das Nullpolynom, also das Polynom, dessen sämtliche Koeffizienten 0 sind. Zur Überprüfung von (5) überzeugt man sich davon, dass k i a j b i j c k i = k k i a r b s c t = a i b j c k i j. j=0 r+s+t=k Regel (6) ist leicht zu bestätigen; (7) gilt ebenfalls, wobei das Polynom 1 (= 1 + 0x +0x 2 + ) das Einselement ist. Das Distributivgesetz ist einfach nachzuprüfen, etwas schwieriger ist nur der Nachweis der Nullteilerfreiheit (9): Es sei p(x) 0 und p(x) q(x) =0.Esseix r die kleinste in p(x) auftretende Potenz mit von 0 verschiedenem Koeffizient a r.istq(x) 0 und x s die kleinste in q(x) auftretende Potenz mit von 0 verschiedenem Koeffizient b s,dann enthält p(x) q(x) diepotenzx r+s mit dem Koeffizient a r b s, ist also nicht das Nullpolynom. Es folgt daher j=0 q(x) =0, falls p(x) 0 und p(x) q(x) =0. Die Einheiten des Integritätsbereichs Q[x] sind die von 0 verschiedenen Polynome vom Grad 0, also die von 0 verschiedenen rationalen Zahlen.

4 86 II Integritätsbereiche a b Beispiel 3: Es sei G die Menge der Matrizen mit a, b ZZ. b a Werden diese Matrizen wie üblich addiert und multipliziert, dann ergibt sich ein Integritätsbereich. Zunächst überzeugt man sich davon, dass die Summe und das Produkt zweier Matrizen aus G wieder zu G gehören. Die Gültigkeit der Regeln (1), (2), (3), (4), (5), (7) und (8) folgen aus den entsprechenden Regeln für das Rechnen mit Matrizen. Regel (6) erkennt man sofort, wenn man das Produkt zweier Matrizen aus G allgemein hinschreibt: a b c d ac bd (ad + bc) A B = = = B A. b a d c ad + bc ac bd Es gilt auch Regel (9), denn aus ac bd = 0 und ad + bc = 0 sowie a 0oderb 0 folgt nach kurzer Rechnung c = d = 0. Die Einheiten von G, also die Teiler von 1 0, sind die Matrizen 0 1 a b mit a 2 + b 2 =1. b a Denn nur in diesem Fall hat das lineare Gleichungssystem { ax by = 1 bx + ay = 0 eine ganzzahlige Lösung. Die Einheiten sind also ,,, In Abschnitt II.3 werden wir uns mit diesem Integritätsbereich G näher befassen. Die Menge der Einheiten eines Integritätsbereichs bezeichen wir mit E. Bezüglich der Multiplikation bildet E eine (kommutative) Gruppe, denn das Produkt zweier Einheiten und das Inverse einer Einheit sind stets wieder Einheiten. Wir nennen ein Element p I irreduzibel, wenn es keine Einheit ist und keine nichttriviale Zerlegung in Faktoren besitzt, wenn also aus p = a b mit a, b I stets a E oder b E folgt. Besitzt dagegen ein Element aus I eine nichttriviale Zerlegung, dann heißt es reduzibel. Die irreduziblen Elemente von ZZ sind die Primzahlen 2, 3, 5,... und ihre Gegenzahlen 2, 3, 5,....

5 II.1 Teilbarkeit in Integritätsbereichen 87 Die Irreduzibilität eines Polynoms (Beispiel 2) ist i. Allg. sehr schwer festzustellen. Irreduzibel sind offensichtlich die linearen Polynome x + a 0. Das quadratische Polynom x 2 + a 1 x + a 0 ist genau dann reduzibel, wenn die quadratische Gleichung x 2 + a 1 x + a 0 = 0 rationale Lösungen hat, wenn also a 2 1 4a 0 Quadrat einer rationalen Zahl ist. Beispielsweise sind die Polynome x 2 +1,x 2 2, x 2 + x + 1 alle irreduzibel. Man beachte, dass jedes Polynom assoziiert zu einem solchen mit dem führenden Koeffizient 1 ist, also zu einem Polynom der Form x n + a n 1 x n a 0 ; bei Irreduzibilitätsuntersuchungen in Q[x] kann man sich also auf solche Polynome beschränken. a b Ein Element aus G (Beispiel 3) ist sicher dann irreduzibel, wenn b a a 2 + b 2 eine Primzahl ist. Denn aus der Matrizengleichung a b r s u v = b a s r v u ergibt sich durch Bildung der Determinanten a 2 + b 2 =(r 2 + s 2 )(u 2 + v 2 ). Ist also a 2 +b 2 eine Primzahl, so muss einer der Faktoren r 2 +s 2 oder u 2 +v 2 den Wert 1 haben, die zugehörige Matrix also eine Einheit sein. Es gilt aber nicht a b die Umkehrung: Ist irreduzibel, dann muss a 2 + b 2 keine Primzahl b a sein. Beispielsweise erhält man für a = 3, b = 0 die zusammengesetzte Zahl =9,aber ist irreduzibel. Gäbe es nämlich eine nichttriviale 0 3 Zerlegung, so gäbe es auch eine nichttriviale Darstellung von 9 als Produkt zweier Summen aus zwei Quadraten, also 9 = (r 2 + s 2 )(u 2 + v 2 ). Dann müsste r 2 + s 2 = u 2 + v 2 = 3 gelten, die Zahl 3 ist aber offensichtlich nicht als Summe von zwei Quadratzahlen darzustellen. Der wichtigste Begriff in Kapitel I für den weiteren Aufbau der Teilbarkeitslehre in ZZ war der Begriff der Division mit Rest. Diese dient nicht nur zur konkreten Feststellung einer Teilbarkeitsbeziehung ( Rest 0 ), sondern auch als Grundlage zur Berechnung des größten gemeinsamen Teilers zweier Zahlen (euklidischer Algorithmus). Nun soll der Begriff der Division mit Rest auf Integritätsbereiche verallgemeinert werden, wobei natürlich offen ist, ob ein gegebener Integritätsbereich den dabei geforderten Bedingungen genügt. Ein Integritätsbereich I heißt Integritätsbereich mit Division mit Rest oder kürzer euklidischer Integritätsbereich oder noch kürzer euklidischer Ring, wenn eine Abbildung γ von I \{0} in IN 0 existiert, welche folgende Eigenschaft hat: Zu a, b I mit b 0 existieren q, r I mit r =0oderγ(r) <γ(b), so dass a = q b + r.

6 88 II Integritätsbereiche Dabei nennt man γ eine Gradfunktion auf I. Die Elemente q und r müssen nicht eindeutig durch a und b bestimmt sein. Bemerkung: Häufig fordert man für die Gradfunktion noch die Bedingung γ(x) γ(x y) für alle x, y 0. Diese garantiert insbesondere, dass γ(x) < γ(x y), falls y keine Einheit ist, und dass genau dann γ(a) =γ(1) gilt, wenn a eine Einheit ist. Man kann zeigen, dass zu jeder Gradfunktion auf I, für welche diese Bedingung nicht erfüllt ist, eine Gradfunktion γ auf I zu konstruieren ist, für welche diese Bedingung erfüllt ist; man setze nämlich γ (a) =min{γ(a e) e E}. Auf ZZ (Beispiel 1) wird z.b. durch γ(a) = a eine Gradfunktion definiert, welche der in ZZ gebräuchlichen Division mit Rest zugrunde liegt. Aber auch γ(a) = a k mit beliebigem k IN ist eine Gradfunktion auf ZZ. Auf Q[x] (Beispiel 2) wird durch den Grad der Polynome eine Gradfunktion definiert. Die Division mit Rest (also obige Darstellung a = qb + r) erhält man mit dem bekannten Verfahren der Polynomdivision. Auf G (Beispiel 3) ist durch () a b γ = a 2 + b 2, b a also durch die Determinante der jeweiligen Matrix, eine Gradfunktion definiert; diese nennt man Norm und bezeichnet sie mit N. Dass damit tatsächlich eine Division mit Rest vorliegt, erkennt man folgendermaßen: Für a b c d, G mit c 2 + d 2 0 b a d c berechne man 1 a b c d x y = b a d c y x mit x, y Q. Nun wähle man Zahlen s, t ZZ mit s x 1 2 und t y 1 2.Dannist a b s t c d x s (y t) c d = +. b a t s d c y t x s d c x s (y t) c d Die Matrix gehört zu G, auchwenndiesfür y t x s d c den ersten Faktor nicht zutrifft; ihre Norm ist ( (x s) 2 +(y t) 2) (c 2 + d 2 ) 1 2 (c2 + d 2 ) <c 2 + d 2. In Abschnitt II.3 werden wir uns weiter mit dem euklidischen Ring G beschäftigen; in Abschnitt II.4 werden wir ähnliche Beispiele untersuchen, u.a. auch solche, in denen keine Division mit Rest existiert. Zunächst behandeln wir aber noch allgemein euklidische Ringe.

7 II.2 Euklidische Ringe 89 II.2 Euklidische Ringe Im Folgenden verzichten wir in Ringen meistens auf den Malpunkt, schreiben also ab statt a b. Satz 1: Es sei I ein euklidischer Ring mit der Gradfunktion γ, ferner seien a 1,a 2,...,a n I. Wir setzen Dann existiert ein d I mit A = {x 1 a 1 + x 2 a x n a n x 1,x 2,...x n I}. A = {xd x I}. Die Menge aller Vielfachensummen von a 1,a 2,...,a n I besteht also aus allen Vielfachen eines einzigen Elements d I. Beweis: Unter den Zahlen γ(a) für a A mit a 0 gibt es eine kleinste. Es sei d ein Element aus A mit minimalem γ-wert. Für u A existieren q, r I mit u = qd + r und r =0oderγ(r) <γ(d). Nun ist aber r als Differenz der beiden Elemente u und qd aus A ebenfalls ein Element von A, so dass wegen der Minimalität von γ(d) nur der Fall r =0möglich ist. Daher ist u = qd, also u {xd x I}. Im Beweis von Satz 1 haben wir nur die folgende Eigenschaft von A benutzt: Jede Vielfachensumme von Elementen aus A gehört wieder zu A. Gleichwertig damit ist die Forderung: Für a, b A gilt a + b A und xa A für alle x I. Eine Teilmenge A eines kommutativen Ringes mit dieser Eigenschaft nennt man ein Ideal von I. BestehtA aus allen Vielfachen eines Elements, so heißt A ein Hauptideal von I. IstI ein Integritätsbereich und ist jedes Ideal von I ein Hauptideal, dann heißt I Hauptidealring. Nun kann man Satz 1 folgendermaßen fomulieren: Satz 1 : Ein euklidischer Ring ist ein Hauptidealring. Satz 1 erinnert an die Vielfachensummendarstellung des größten gemeinsamen Teilers von n Zahlen. Daher wollen wir als nächstes den Begriff des ggt auf Integritätsbereiche übertragen: Es seien a 1,a 2,...,a n Elemente eines Integritätsbereichs I. Istd ein Teiler von a 1,vona 2,...,vona n (also ein gemeinsamer Teiler von a 1,a 2,...,a n ), und ist jeder andere gemeinsame Teiler von a 1,a 2,...,a n ein Teiler von d, dann heißt d ein größter gemeinsamer Teiler von a 1,a 2,...,a n. Je zwei größte gemeinsame Teiler von a 1,a 2,...,a n sind assoziiert, denn aus d d und d d folgt d d. Wir benutzen das Symbol GGT nun für die Menge der größten gemeinsamen Teiler, schreiben also für einen größten gemeinsamen Teiler d von a 1,a 2,...,a n d GGT(a 1,a 2,...,a n ).

8 90 II Integritätsbereiche Satz 2: In einem Hauptidealring gilt genau dann (1) d GGT(a 1,a 2,...,a n ), wenn (2) {x 1 a 1 + x 2 a x n a n x 1,x 2,...x n I} = {xd x I}. Beweis: 1) Es sei zunächst die Gültigkeit von (2) angenommen. Dann ist insbesondere a i {xd x I}, also d a i für i = 1, 2,...,n.Istfernerc a i für i =1, 2,...,n, dann teilt c jedes xd mit x I, alsoauchd. Daherist d GGT(a 1,a 2,...,a n ). 2) Nun sei die Gültigkeit von (1) angenommen. Aufgrund von Satz 1 gilt (2) mit einem Element d anstelle von d. Dann gilt d d und nach 1) auch d d, also d d und damit {xd x I} = {xd x I}. Als Folgerung aus Satz 2 ergibt sich: In einem Hauptidealring lässt sich ein ggt von a 1,a 2,...,a n stets als Vielfachensumme dieser Elemente darstellen. Man nennt die Elemente a 1,a 2,...,a n aus I teilerfremd, wenn jeder größte gemeinsame Teiler eine Einheit ist, wenn also 1 GGT(a 1,a 2,...,a n ) bzw. GGT(a 1,a 2,...,a n )=E gilt, wobei E die Einheitengruppe bedeutet. In diesem Fall folgt aus Satz 2: {x 1 a 1 + x 2 a x n a n x 1,x 2,...x n I} = {x 1 x I} = I. Offensichtlich gilt in einem Hauptidealring: Genau dann sind a 1,a 2,...,a n teilerfremd, wenn 1 als Vielfachensumme dieser Elemente darstellbar ist, wenn es also Elemente r 1,r 2,...,r n I gibt mit 1=r 1 a 1 + r 2 a r n a n. Daraus ergibt sich wie im Sonderfall des Integritätsbereichs ZZ für teilerfremde Elemente a, b I: Aus a bc folgt a c; aus a c und b c folgt ab c. Zum Beweis betrachte man die Darstellung 1 = ua + vb (u, v I) bzw. c = uac + vbc. Satz 3: Es sei I ein Hauptidealring, ferner a, b I und p ein irreduzibles Element von I. Dann gilt: a) p a oder p und a sind teilerfremd. b) Aus p ab folgt p a oder p b. c) Je zwei irreduzible Elemente sind assoziiert oder teilerfremd. Beweis: a) Sind a, p nicht teilerfremd, dann existiert ein d I, das keine Einheit ist und sowohl a als auch p teilt. Da p irreduzibel ist, muss d p gelten, mit d a also auch p a.

9 II.2 Euklidische Ringe 91 b) Gilt p a, dannsindp und a teilerfremd (vgl. a)), es gilt also 1 = x 1 p + x 2 a mit x 1,x 2 I. Es folgt b = bx 1 p + bx 2 a, wegen p ab also p b. c) Diese Behauptung folgt ebenfalls sofort aus a). Ein Element p mit der Eigenschaft b) aus Satz 3, das keine Einheit ist, heißt ein Primelement von I. In einem Hauptidealring ist also jedes irreduzible Element ein Primelement. Umgekehrt ist in jedem Integritätsbereich ein Primelement offensichtlich auch irreduzibel, so dass in einem Hauptidealring die Begriffe Primelement und irreduzibles Element zusammenfallen. Nun können wir die Verallgemeinerung des Fundamentalsatzes der elementaren Zahlentheorie (Satz 4 in I.3) auf Hauptidealringe (und damit auf euklidische Ringe) beweisen, wobei die irreduziblen Elemente (bzw. Primelemente) die Rolle der Primzahlen übernehmen. Satz 4: In einem Hauptidealring lässt sich jedes Element, das nicht 0 und keine Einheit ist, als Produkt von endlich vielen irreduziblen Elementen darstellen. Diese Darstellung ist eindeutig bis auf die Reihenfolge der Faktoren und bis auf Multiplikation der Faktoren mit Einheiten. Beweis: 1) Zuerst beweisen wir die Existenz der Faktorzerlegung. Wir nehmen an, es gäbe ein a 0 I, welches nicht 0 und keine Einheit ist und nicht als Produkt von endlich vielen irreduziblen Elementen aus I darstellbar ist. Dann ist insbesondere a 0 nicht irreduzibel, sonst wäre a 0 ein solches Produkt (mit einem Faktor). Es ist also a 0 = a 1 b 1 mit Nichteinheiten a 1,b 1. Mindestens einer dieser Faktoren ist dann nicht als endliches Produkt von irreduziblen Elementen darstellbar; wir nehmen dies für a 1 an. Dann ist a 1 = a 2 b 2, wobei ebenfalls einer der Faktoren dies sei a 2 nicht als endliches Produkt von irreduziblen Faktoren zu schreiben ist. So fortfahrend erhalten wir eine Folge a 0,a 1,a 2,... von Elementen aus I, wobeia i+1 ein echter Teiler von a i ist (i =0, 1, 2,...). Die Menge aller endlichen Vielfachensummen der a i, also der Summen x i a i mit nur endlich vielen von 0 verschiedenen Koeffizienten x i,isteinidealvoni. Nach Voraussetzung ist dies ein Hauptideal, besteht also aus allen Vielfachen eines Elementes b I. Dann existieren ein m IN 0 und Elemente r 0,r 1,...,r m I mit b = r 0 a 0 + r 1 a r m a m. Wegen a m a i für 0 i m gilt also a m b. Wegen a m+1 {xb x I} gilt andererseits b a m+1. Es folgt a m a m+1, wegen a m+1 a m also a m+1 a m. Dies widerspricht der Tatsache, dass a m+1 ein echter Teiler von a m sein soll. Die Annahme, a 0 sei nicht als endliches Produkt von irreduziblen Elementen aus I darstellbar, führt also zu einem Widerspruch. 2) Nun beweisen wir unter Verwendung von Satz 3 die Eindeutigkeit der Faktorzerlegung. Angenommen, es sei a nicht 0, keine Einheit und besitze die Zerlegungen a = p 1 p 2 p 3...p r = q 1 q 2 q 3...q s. Dann ist p 1 q 1 q 2...q s,alsop 1 q i für ein i mit 1 i s. Bei geeigneter Num-

10 92 II Integritätsbereiche merierung ist p 1 q 1,alsop 1 q 1 bzw. q 1 = ep 1 mit einer Einheit e. Setzt man dies in obige Darstellung von a ein und kürzt den Faktor p 1, dann ergibt sich p 2 p 3...p r =(eq 2 )q 3...q s. Es ist keine Beschränkung der Allgemeinheit, r s anzunehmen. Obige Überlegung führen wir nun noch (r 1)-mal durch und erhalten p i q i (i =1, 2,...,r) und 1 = fq r+1...q s mit einer Einheit f. Wäre s>r,soergäbe sich der Widerspruch q s 1, also ist s = r, womit alles bewiesen ist. Nun kann man analog zur kanonischen Primfaktorzerlegung in IN (bzw. in ZZ, wenn man noch ein Vorzeichen zulässt) die kanonische Faktorzerlegung in einem Hauptidealring definieren. Dazu muss man aber zunächst aus jeder Klasse assoziierter irreduzibler Elemente einen Vertreter auswählen. Die Menge dieser Vertreter bezeichnen wir mit P. Dann hat jedes Element a 0vonI, daskeine Einheit ist, eine eindeutige Darstellung der Form a = e p P p α(p) mit einer Einheit e und Exponenten α(p) IN 0, von denen nur endlich viele von 0 verschieden sind. Man erkennt nun sofort, wie man einen ggt zweier Elemente erhält, wenn diese in kanonischer Faktorzerlegung gegeben sind: Ist a = e p α(p) bzw. b = f p P p P p β(p) die kanonische Faktorzerlegung von a bzw. b, dann ist d = p P p min{α(p),β(p)} ein größter gemeinsamer Teiler von a und b. Entsprechendes gilt natürlich auch für einen größten gemeinsamen Teiler von mehr als zwei Elementen. Auch ein kleinstes gemeinsames Vielfaches von Elementen aus einem Hauptidealring I, welches analog zum kgv ganzer Zahlen definiert wird, lässt sich wie in ZZ mit Hilfe der kanonischen Faktorzerlegung angeben. In der Regel ist es sehr schwer, die kanonische Faktorzerlegung eines Elementes aus I zu finden, so dass obige Bestimmung eines ggt nur theoretische Bedeutung hat. In euklidischen Ringen steht zur ggt-berechnung der euklidische Algorithmus zur Verfügung (und daher rührt der Name für diese Integritätsbereiche). Der euklidische Algorithmus funktioniert wie in ZZ, so dass es genügt, hierfür ein Beispiel vorzurechnen. Man beachte dabei, dass bei der Division mit Rest a = qb + r mit γ(r) <γ(b) die Elemente q und r durch a und b nicht eindeutig bestimmt sind (wie es bei der Division mit Rest in IN der Fall ist).

Integritätsbereiche und Teilbarkeit

Integritätsbereiche und Teilbarkeit Kapitel 5 Integritätsbereiche und Teilbarkeit 5.1 Einfache Teilbarkeitsregeln 5.1.1 Definition. Sei (I,+, 0,,, 1) ein Integritätsbereich. Sind a, b I, dann heißt a durch b teilbar und b ein Teiler von

Mehr

Ringe. Kapitel Einheiten

Ringe. Kapitel Einheiten Kapitel 8 Ringe Die zahlreichen Analogien zwischen Matrizenringen und Endomorphismenringen (beides sind zugleich auch Vektorräume) legen es nahe, allgemeinere ringtheoretische Grundlagen bereitzustellen,

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 17 Wir wollen für den Polynomring in einer Variablen über einem Körper zeigen, dass dort viele wichtige Sätze, die für den Ring

Mehr

Körper- und Galoistheorie

Körper- und Galoistheorie Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2011 Körper- und Galoistheorie Vorlesung 3 Es sei K L eine endliche Körpererweiterung und x L ein Element. Dann sind die Potenzen x i, i N, linear abhängig, und das bedeutet,

Mehr

Zahlentheorie. Vorlesung 2. Ideale

Zahlentheorie. Vorlesung 2. Ideale Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 016/017 Zahlentheorie Vorlesung Ideale Alle Vielfachen der 5, also Z5, bilden ein Ideal im Sinne der folgenden Definition. Definition.1. Eine nichtleere Teilmenge a eines

Mehr

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 3. Der euklidische Algorithmus

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie. Vorlesung 3. Der euklidische Algorithmus Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2008 Zahlentheorie Vorlesung 3 Der euklidische Algorithmus Euklid (4. Jahrhundert v. C.) Definition 3.1. Seien zwei Elemente a, b (mit b 0) eines euklidischen Bereichs

Mehr

3.3 Primfaktorzerlegung in Hauptidealringen

3.3 Primfaktorzerlegung in Hauptidealringen Algebra I c Rudolf Scharlau, 2002 2012 140 3.3 Primfaktorzerlegung in Hauptidealringen Inhalt dieses Abschnitts ist die Verallgemeinerung der Teilbarkeitslehre vom Ring Z auf beliebige Hauptidealringe.

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

Kapitel III Ringe und Körper

Kapitel III Ringe und Körper Kapitel III Ringe und Körper 1. Definitionen und Beispiele Definition 117 Eine Algebra A = S,,, 0, 1 mit zwei zweistelligen Operatoren und heißt ein Ring, falls R1. S,, 0 eine abelsche Gruppe mit neutralem

Mehr

31 Polynomringe Motivation Definition: Polynomringe

31 Polynomringe Motivation Definition: Polynomringe 31 Polynomringe 31.1 Motivation Polynome spielen eine wichtige Rolle in vielen Berechnungen, einerseits weil oftmals funktionale Zusammenhänge durch Polynome beschrieben werden, andererseits weil Polynome

Mehr

für alle a, b, x, y R.

für alle a, b, x, y R. Algebra I 13. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 33 1.5 Ringe Definition 1.5.1 Ein Ring ist eine Menge R zusammen mit zwei Verknüpfungen + und, genannt Addition und Multiplikation, für die folgendes

Mehr

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9

4. ggt und kgv. Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9 Chr.Nelius: Zahlentheorie (SS 2007) 9 4. ggt und kgv (4.1) DEF: Eine ganze Zahl g heißt größter gemeinsamer Teiler (ggt) zweier ganzer Zahlen a und b, wenn gilt: GGT 0 ) g 0 GGT 1 ) g a und g b GGT 2 )

Mehr

KAPITEL 13. Polynome. 1. Primfaktorzerlegung in den ganzen Zahlen. ,, p r

KAPITEL 13. Polynome. 1. Primfaktorzerlegung in den ganzen Zahlen. ,, p r KAPITEL 13 Polynome 1. Primfaktorzerlegung in den ganzen Zahlen DEFINITION 13.1 (Primzahl). Eine Zahl p ist genau dann eine Primzahl, wenn folgende beiden Bedingungen gelten: (1) Es gilt p > 1. (2) Für

Mehr

Integritätsbereiche und Teilbarkeit

Integritätsbereiche und Teilbarkeit Kapitel 5 Integritätsbereiche und Teilbarkeit 5.1 Einfache Teilbarkeitsregeln 5.1.1 Definition. Sei (I,+, 0,,, 1) ein Integritätsbereich. Sind a, b I, dann heißt a durch b teilbar und b ein Teiler von

Mehr

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16 Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16 21. Januar 2016 Definition 8.1 Eine Menge R zusammen mit zwei binären Operationen

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Zentrum Mathematik PROF. DR.DR. JÜRGEN RICHTER-GEBERT, VANESSA KRUMMECK, MICHAEL PRÄHOFER Höhere Mathematik für Informatiker I (Wintersemester 2003/2004) Aufgabenblatt 6

Mehr

Kapitel II. Algebraische Grundbegriffe

Kapitel II. Algebraische Grundbegriffe Kapitel II. Algebraische Grundbegriffe 1 Ringe und Körper Für das Rechnen in Z haben wir in Kap. I, 1 Regeln aufgestellt, welche auch in Q und R gelten. Damit werden Z, Q und R zu Ringen im folgenden Sinn:

Mehr

Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie

Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie Grundlagen der Arithmetik und Zahlentheorie 1.0 Teilbarkeit In diesem Abschnitt werden wir einerseits die ganzen Zahlen an sich studieren und dabei besonders wichtige Zahlen, die Primzahlen, entsprechend

Mehr

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie Prof. Dr. Sebastian Iwanowski DM4 Folie 1 Referenzen zum Nacharbeiten: Diskrete Mathematik Sebastian Iwanowski FH Wedel Kap. 4: Zahlentheorie Beutelspacher 5 Lang 7, Biggs 20, 22, 23 (jeweils teilweise,

Mehr

7-1 Elementare Zahlentheorie

7-1 Elementare Zahlentheorie 7-1 Elementare Zahlentheorie 7 Die ganzen Gauß schen Zahlen Wir betrachten den Körper C der komplexen Zahlen Es ist C = R 2 mit komponentenweiser Addition und mit Multiplikation [a 1, a 2 ][b 1, b 2 ]

Mehr

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr Bemerkung: Der folgende Abschnitt Boolesche Algebren ist (im WS 2010/11) nicht Teil des Prüfungsstoffs, soweit nicht Teile daraus in der Übung behandelt werden! Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen

Mehr

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt.

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt. Polynome Definition 1. Ein Polynom f über einem Körper K mit der Unbestimmten x ist eine formale Summe f(x) = i 0 a i x i, (1) wobei nur endlich viele der Koeffizienten a i K von Null verschieden sind.

Mehr

Algebra und Zahlentheorie I (WS03/04), Lösungen zu Blatt 12

Algebra und Zahlentheorie I (WS03/04), Lösungen zu Blatt 12 Algebra und Zahlentheorie I (WS03/04), Lösungen zu Blatt 12 Aufgabe 1. (Division mit Rest in Polynomringen) Es sei R ein kommutativer Ring {0} und R[X] ein Polynomring in der Unbestimmten X über R. Ferner

Mehr

3.5 Faktorzerlegung von Polynomen

3.5 Faktorzerlegung von Polynomen Algebra I c Rudolf Scharlau, 2002 2010 154 3.5 Faktorzerlegung von Polynomen In diesem Abschnittes geht es um eine Verfeinerung der Methoden, mit denen man Polynome, z.b. mit Koeffizienten in Z oder Q,

Mehr

Beispiel: Primelemente in den Gaußschen Zahlen

Beispiel: Primelemente in den Gaußschen Zahlen Beispiel: Primelemente in den Gaußschen Zahlen Satz Primelemente in Z[i] Für die Primelemente π Z[i] gilt bis auf Assoziiertheit 1 N(π) = p für ein p P oder 2 π = p für ein p P mit p x 2 + y 2 für (x,

Mehr

Elementare Zahlentheorie

Elementare Zahlentheorie Euklid-1 Euklid sche Ringe (Das Rechnen in Z und in K[T]). Ist K ein Körper und f K[T] ein Polynom, so nennt man f normiert, falls f 0 gilt und der höchste Koeffizient von f gleich 1 ist. (Natürlich gilt:

Mehr

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie PD Dr. Stefan Kühnlein Dipl.-Math. Jochen Schröder Einführung in Algebra und Zahlentheorie Übungsblatt 9 Aufgabe 1 (4 Punkte +) Sei

Mehr

1 Der Ring der ganzen Zahlen

1 Der Ring der ganzen Zahlen 1 Der Ring der ganzen Zahlen Letztendlich wird die Addition und Multiplikation in endlichen Körpern auf die Addition und Multiplikation von ganzen Zahlen zurückgeführt. Deswegen müssen wir die an sich

Mehr

30 Ringe und Körper Motivation Definition: Ring. Addition und eine. Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine

30 Ringe und Körper Motivation Definition: Ring. Addition und eine. Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine 30 Ringe und Körper 30.1 Motivation Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine Addition und eine Multiplikation. Beispiele: (Z, +, ) hier gibt es sogar noch eine Division mit Rest. (IR, +,

Mehr

Mathematische Strukturen Teilbarkeit und Faktorisierung

Mathematische Strukturen Teilbarkeit und Faktorisierung Mathematische Strukturen Teilbarkeit und Faktorisierung Hagen Knaf SS 2014 Einleitung Im Ring Z = {... 3, 2, 1, 0, 1, 2, 3,...} der ganzen Zahlen ist der Begriff der Teilbarkeit einer Zahl z Z durch eine

Mehr

Übungsblatt 7. Hausübungen

Übungsblatt 7. Hausübungen Übungsblatt 7 Hausübungen Die Hausübungen müssen bis Mittwoch, den 06.1.17, um 18:00 Uhr in den Briefkasten Algebra mit Ihrer Übungsgruppennummer im Mathematischen Institut, Raum 301 abgegeben werden.

Mehr

Beispiel: Primelemente in den Gaußschen Zahlen

Beispiel: Primelemente in den Gaußschen Zahlen Beispiel: Primelemente in den Gaußschen Zahlen Satz Primelemente in Z[i] Für die Primelemente π Z[i] gilt bis auf Assoziiertheit 1 N(π) = p für ein p P oder 2 π = p für ein p P mit p x 2 + y 2 für (x,

Mehr

Sei R ein Integritätsring. R heißt Hauptidealring, falls jedes Ideal I R ein Hauptideal ist, d.h. I = b := Rb := {rb r R} für ein b R.

Sei R ein Integritätsring. R heißt Hauptidealring, falls jedes Ideal I R ein Hauptideal ist, d.h. I = b := Rb := {rb r R} für ein b R. Hauptidealring Definition Hauptideal Sei R ein Integritätsring. R heißt Hauptidealring, falls jedes Ideal I R ein Hauptideal ist, d.h. I = b := Rb := {rb r R} für ein b R. Satz Jeder euklidische Ring R

Mehr

Kapitel 2. Ganze Zahlen. 2.1 Teilbarkeit

Kapitel 2. Ganze Zahlen. 2.1 Teilbarkeit Kapitel 2 Ganze Zahlen In diesem Kapitel setzen wir voraus, dass die Menge Z der ganzen Zahlen, ihre Ordnung und die Eigenschaften der Addition und Multiplikation ganzer Zahlen dem Leser vertraut sind.

Mehr

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson In diesem Kapitel wollen wir nun die eulersche -Funktion verwenden, um einen berühmten Satz von Euler zu formulieren, aus dem wir dann mehrere interessante

Mehr

Vorlesung. Inhalt. Lineare Algebra und Wahrscheinlichkeitsrechnung für Informatik Gunter Ochs, Nico Rompos Sommersemester 2016

Vorlesung. Inhalt. Lineare Algebra und Wahrscheinlichkeitsrechnung für Informatik Gunter Ochs, Nico Rompos Sommersemester 2016 Vorlesung Lineare Algebra und Wahrscheinlichkeitsrechnung für Informatik Gunter Ochs, Nico Rompos Sommersemester 2016 Inhalt Polynome, Algebraische Strukturen Vektorrechnung Lineare Algebra Elementare

Mehr

2 Rationale und reelle Zahlen

2 Rationale und reelle Zahlen 2 reelle Es gibt Mathematik mit Grenzwert (Analysis) und Mathematik ohne Grenzwert (z.b Algebra). Grenzwerte existieren sicher nur dann, wenn der Zahlbereich vollständig ist, also keine Lücken aufweist

Mehr

2.2. ELEMENTARE TEILBARKEITSTHEORIE, INTEGRITÄTSBEREICHE 65

2.2. ELEMENTARE TEILBARKEITSTHEORIE, INTEGRITÄTSBEREICHE 65 2.2. ELEMENTARE TEILBARKEITSTHEORIE, INTEGRITÄTSBEREICHE 65 Nun kommen wir zur Teilbarkeitstheorie in Integritätsbereichen. Es wird ganz elementar in dem Sinne, dass wir wieder mehr von Elementen als von

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 19 Algebraisch abgeschlossene Körper Wir haben zuletzt erwähnt, dass ein lineares Polynom X a über einem Körper stets irreduzibel

Mehr

Seminar zur. Zahlentheorie. Prof. Dr. T. Wedhorn. Vortrag zum Thema. Euklidische und faktorielle Ringe Peter Picht. und.

Seminar zur. Zahlentheorie. Prof. Dr. T. Wedhorn. Vortrag zum Thema. Euklidische und faktorielle Ringe Peter Picht. und. Seminar zur Zahlentheorie Prof. Dr. T. Wedhorn Vortrag zum Thema Euklidische und faktorielle Ringe 13.11.2007 Peter Picht und Stephan Schmidt 4 Euklidische und faktorielle Ringe (A) Assoziierheit, Irreduziblität,

Mehr

3 Teilbarkeit in Integritätsringen

3 Teilbarkeit in Integritätsringen 3 Teilbarkeit in Integritätsringen 3.1 Division mit Rest in Z Zu a, b Z, b > 0 existieren eindeutig bestimmte Zahlen q, r Z a = qb + r, 0 r < b. 3.2 Satz Sei K ein Körper zu f, g K[T ], g 0 existieren

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 20 Multiplikative Systeme Wir wollen zeigen, dass es zu jedem Integritätsbereich R einen Körper K gibt derart, dass R ein Unterring

Mehr

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n

Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n Lineare Algebra I 5. Tutorium Die Restklassenringe /n Fachbereich Mathematik WS 2010/2011 Prof. Dr. Kollross 19. November 2010 Dr. Le Roux Dipl.-Math. Susanne Kürsten Aufgaben In diesem Tutrorium soll

Mehr

Algebra. 1 = a u + b,

Algebra. 1 = a u + b, Fachbereich Mathematik Prof. Dr. Nils Scheithauer Walter Reußwig TECHNISCHE UNIVERSITÄT DARMSTADT WS 08/09 11. November 2008 Algebra 5. Übung mit Lösungshinweisen Aufgabe 23 Es sei R ein euklidischer Integritätsbereich.

Mehr

Mathematisches Institut II Universität Karlsruhe Priv.-Doz. Dr. N. Grinberg

Mathematisches Institut II Universität Karlsruhe Priv.-Doz. Dr. N. Grinberg 1 Mathematisches Institut II 06.07.004 Universität Karlsruhe Priv.-Doz. Dr. N. Grinberg SS 05 Schnupperkurs: Ausgewählte Methoden zur Aufgabenlösung Vorlesung 5: Elementare Zahlentheorie: Teilbarkeit Primfaktorzerlegung

Mehr

Seminararbeit zur Zahlentheorie. Die Gaußschen Zahlen

Seminararbeit zur Zahlentheorie. Die Gaußschen Zahlen Universität Paderborn WS 2007/2008 Warburger Str. 100 33098 Paderborn Seminararbeit zur Zahlentheorie Die Gaußschen Zahlen Tatjana Linkin, Svetlana Krez 20. November 2007 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Lösungen zum Aufgabenblatt Nr. 1: Konstruktion der reellen Zahlen

Lösungen zum Aufgabenblatt Nr. 1: Konstruktion der reellen Zahlen Lösungen zum Aufgabenblatt Nr. 1: Konstruktion der reellen Zahlen Aufgabe 1: Es sei D die Menge aller rationalen Dedekind-Mengen, also D := { M 2 Q M is Dedekind-Menge }. Auf der Menge D definieren wir

Mehr

Chr.Nelius: Grundzüge der Algebra (WS2005/06) 1. (14.1) DEF: Ein kommutativer Ring (K, +, ) heißt ein Körper, wenn gilt: 1) 1 K 0 K 2) K = K \ {0 K }

Chr.Nelius: Grundzüge der Algebra (WS2005/06) 1. (14.1) DEF: Ein kommutativer Ring (K, +, ) heißt ein Körper, wenn gilt: 1) 1 K 0 K 2) K = K \ {0 K } Chr.Nelius: Grundzüge der Algebra (WS2005/06) 1 14 Körper (14.1) DEF: Ein kommutativer Ring (K, +, ) heißt ein Körper, wenn gilt: 1) 1 K 0 K 2) K = K \ {0 K } (14.2) BEM: a) Ist K ein Körper, so ist (K

Mehr

Prof. M. Eisermann Algebra SoSe 2010

Prof. M. Eisermann Algebra SoSe 2010 Übungsblatt 4: Teilbarkeitslehre Lassen Sie sich nicht durch die Menge der Aufgaben einschüchtern. Es gibt nur wenig schriftliche Aufgaben und wir halten die Menge der Votieraufgaben überschaubar. Alle

Mehr

1 Der Ring der ganzen Zahlen

1 Der Ring der ganzen Zahlen 1 Der Ring der ganzen Zahlen Letztendlich wird die Addition und Multiplikation in endlichen Körpern auf die Addition und Multiplikation von ganzen Zahlen zurückgeführt. Deswegen müssen wir die an sich

Mehr

7.3 Euklidische Bereiche, Hauptideal- und Gaußbereiche

7.3 Euklidische Bereiche, Hauptideal- und Gaußbereiche 7.3. EUKLIDISCHE BEREICHE, HAUPTIDEAL- UND GAUSSBEREICHE301 7.3 Euklidische Bereiche, Hauptideal- und Gaußbereiche Wir wissen bereits, daß in Integritätsbereichen R eine Division mit Rest möglich ist,

Mehr

Kapitel 4. Kapitel 4 Restklassen (die modulo-rechnung)

Kapitel 4. Kapitel 4 Restklassen (die modulo-rechnung) Restklassen (die modulo-rechnung) Inhalt 4.1 4.1 Was Was sind sind Restklassen? [0], [0],[1], [1],...,...,[n 1] 4.2 4.2 Addition von von Restklassen [5] [5] + [7] [7] = [3] [3] 4.3 4.3 Multiplikation von

Mehr

2 Teilbarkeit in Z. (a) Aus a b folgt a b und a b und a b und a b. (b) Aus a b und b c folgt a c.

2 Teilbarkeit in Z. (a) Aus a b folgt a b und a b und a b und a b. (b) Aus a b und b c folgt a c. 2 Teilbarkeit in Z Bis auf weiteres stehen kleine Buchstaben für ganze Zahlen. Teilbarkeit. Sei a 0. Eine Zahl b heißt durch a teilbar, wenn es ein q gibt mit b = qa. Wir sagen dann auch: a teilt b (ist

Mehr

Prüfungsfragen zur Vorlesung Algebra und Diskrete Mathematik. Sommersemester 2018

Prüfungsfragen zur Vorlesung Algebra und Diskrete Mathematik. Sommersemester 2018 Prüfungsfragen zur Vorlesung Algebra und Diskrete Mathematik Sommersemester 2018 Erläutern Sie die Sätze über die Division mit Rest für ganze Zahlen und für Polynome (mit Koeffizienten in einem Körper).

Mehr

Algebraische Strukturen. Idee. Gruppen, Ringe, Körper... (Teschl/Teschl Abschnitt 3.2, siehe auch Kap. 4)

Algebraische Strukturen. Idee. Gruppen, Ringe, Körper... (Teschl/Teschl Abschnitt 3.2, siehe auch Kap. 4) Algebraische Strukturen Gruppen, Ringe, Körper... (Teschl/Teschl Abschnitt 3.2, siehe auch Kap. 4) Idee Formalisierung von Strukturen, die in verschiedenen Bereichen der Mathematik und ihrer Anwendungen

Mehr

Lineare Algebra II 5. Übungsblatt

Lineare Algebra II 5. Übungsblatt Lineare Algebra II Übungsblatt Fachbereich Mathematik SS Prof Dr Kollross / Mai Susanne Kürsten Tristan Alex Gruppenübung Aufgabe G (Algebraisch abgeschlossener Körper) Ein Körper heißt algebraisch abgeschlossen,

Mehr

Chr.Nelius: Zahlentheorie (WS 2006/07) ggt und kgv

Chr.Nelius: Zahlentheorie (WS 2006/07) ggt und kgv ChrNelius: Zahlentheorie (WS 2006/07) 8 3 ggt und kgv Wir erinnern uns hoffentlich an die folgenden Definitionen des ggt s und des kgv s zweier ganzer Zahlen (31) DEF: Eine ganze Zahl g heißt größter gemeinsamer

Mehr

5 Grundlagen der Zahlentheorie

5 Grundlagen der Zahlentheorie 5 Grundlagen der Zahlentheorie 1 Primfaktorzerlegung Seienm, n N + := {k N k > 0} Man schreibt n n, gesprochen m teilt n oder m ist ein Teiler von n, wenn es eine positive natürliche Zahl k gibt mit mk

Mehr

1 Algebraische Strukturen

1 Algebraische Strukturen Prof. Dr. Rolf Socher, FB Technik 1 1 Algebraische Strukturen In der Mathematik beschäftigt man sich oft mit Mengen, auf denen bestimmte Operationen definiert sind. Es kommt oft vor, dass diese Operationen

Mehr

1 3. Nullstellen- und Z erfällungskörper von Polynomen

1 3. Nullstellen- und Z erfällungskörper von Polynomen 1. Nullstellen- und Z erfällungskörper von Polynomen Im ganzen apitel ist ein örper. 1. 1. ( Polynome und Polynomring) [ X] der -Vektorraum der Polynome in der Unbestimmten X, mit Basis { X 0, X 1, X,

Mehr

Seminar zum Thema Kryptographie

Seminar zum Thema Kryptographie Seminar zum Thema Kryptographie Michael Hampton 11. Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Konventionen.................................. 3 1.2 Wiederholung.................................. 3

Mehr

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte)

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte) Aufgabe 1 (6 Punkte) Einführung in Algebra und Zahlentheorie svorschläge zur Klausur vom 23.09.2016 a) Bestimmen Sie das multiplikativ inverse Element zu 22 in Z/61Z. b) Finden Sie ein x Z mit folgenden

Mehr

Bemerkungen. Gilt m [l] n, so schreibt man auch m l mod n oder m = l mod n und spricht. m kongruent l modulo n.

Bemerkungen. Gilt m [l] n, so schreibt man auch m l mod n oder m = l mod n und spricht. m kongruent l modulo n. 3.6 Restklassen in Polynomringen 3.6.1 Einführung und Definitionen Der Begriff der Restklasse stammt ursprünglich aus der Teilbarkeitslehre in Z; (Z = Z, +, ist ein kommutativer Ring). Definition 153 Sei

Mehr

Lösungsvorschläge zu den Aufgaben auf Übungsblatt 07. x Dy y x

Lösungsvorschläge zu den Aufgaben auf Übungsblatt 07. x Dy y x Lösungsvorschläge zu den Aufgaben auf Übungsblatt 07 Aufgabe 1. Es seien R ein kommutativer Ring mit 1 und D R. Wir schreiben { ) x Dy QR, D) = x, y R}. y x Dann ist QR, D) abgeschlossen bezüglich der

Mehr

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich. 3.5 Ringe und Körper Gehen wir noch mal zu den ganzen Zahlen zurück. Wir wissen: (Z, + ist eine Gruppe, es gibt aber als Verknüpfung noch die Multiplikation, es gibt ein neutrales Element bezüglich, es

Mehr

1.2. Teilbarkeit und Kongruenz

1.2. Teilbarkeit und Kongruenz 1.2. Teilbarkeit und Kongruenz Aus den Begriffen der Teilbarkeit bzw. Teilers ergeben sich die Begriffe Rest und Restklassen. Natürliche Zahlen, die sich nur durch sich selbst oder die 1 dividieren lassen,

Mehr

6-1 Elementare Zahlentheorie Zahlen, die sich als Summe zweier Quadrate schreiben lassen.

6-1 Elementare Zahlentheorie Zahlen, die sich als Summe zweier Quadrate schreiben lassen. 6-1 Elementare Zahlentheorie 6 Summen von Quadraten Wir interessieren uns hier für die Frage, ob sich eine Zahl n als Summe von sagen wir t Quadraten ganzer Zahlen schreiben lässt, oder auch, genauer,

Mehr

Definition 153 Sei n eine fest gewählte ganze Zahl 0. Für jedes l Z heißt die Menge

Definition 153 Sei n eine fest gewählte ganze Zahl 0. Für jedes l Z heißt die Menge 3.6 Restklassen in Polynomringen 3.6.1 Einführung und Definitionen Der Begriff der Restklasse stammt ursprünglich aus der Teilbarkeitslehre in Z; (Z = Z, +, ist ein kommutativer Ring). Definition 153 Sei

Mehr

1 Körper. Wir definieren nun, was wir unter einem Körper verstehen, und sehen dann, dass es noch andere, ganz kleine Körper gibt:

1 Körper. Wir definieren nun, was wir unter einem Körper verstehen, und sehen dann, dass es noch andere, ganz kleine Körper gibt: 1 Körper Sie kennen bereits 2 Beispiele von Zahlkörpern: (Q, +, ) (R, +, ) die rationalen Zahlen mit ihrer Addition und Multiplikation die reellen Zahlen mit ihrer Addition und Multiplikation Vielleicht

Mehr

Einführung in Algebra und Zahlentheorie

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Institut für Algebra und Geometrie 05. September 2013 Klausur zur Vorlesung Einführung in Algebra und Zahlentheorie Name, Vorname: Matrikelnummer: Fachrichtung: Semester: Zur Bearbeitung: Verwenden Sie

Mehr

Seminar. Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K. Armin Hecht, Sabine Naewe

Seminar. Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K. Armin Hecht, Sabine Naewe Universität Paderborn SS 2007 Warburger Str. 100 33098 Paderborn Seminar Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K Armin Hecht, Sabine Naewe 04.Dezember 2007 Inhaltsverzeichnis 7 Der Ring

Mehr

Musterlösung zur Probeklausur zur Angewandten Diskreten Mathematik Dr. Hartmut Lanzinger, Hans- Peter Reck

Musterlösung zur Probeklausur zur Angewandten Diskreten Mathematik Dr. Hartmut Lanzinger, Hans- Peter Reck Musterlösung zur Probeklausur zur Angewandten Diskreten Mathematik Dr. Hartmut Lanzinger, Hans- Peter Reck Gesamtpunktzahl: 114 Punkte, 100 Punkte= 100 %, keine Abgabe 1. Es seien m = 1155 und n = 1280.

Mehr

Algebra. 0 = (f g)(x) = f(x) g(x).

Algebra. 0 = (f g)(x) = f(x) g(x). Fachbereich Mathematik Prof. Dr. Nils Scheithauer Walter Reußwig TECHNISCHE UNIVERSITÄT DARMSTADT WS 08/09 25. November 2008 Algebra 7. Übung mit Lösungshinweisen Aufgabe 31 Sei R ein Integritätsbereich,

Mehr

Zahlen und elementares Rechnen

Zahlen und elementares Rechnen und elementares Rechnen Christian Serpé Universität Münster 7. September 2011 Christian Serpé (Universität Münster) und elementares Rechnen 7. September 2011 1 / 51 Gliederung 1 2 Elementares Rechnen 3

Mehr

Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus

Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus Proseminar: Primzahlen 1. Vortrag Der erweiterte euklidische Algorithmus Max Zoller 14. April 8 1 Der klassische euklidische Algorithmus Beispiel: ggt 15, 56? 15 = 1 56 + 49 56 = 1 49 + 7 49 = 7 7 + =

Mehr

3. Diskrete Mathematik

3. Diskrete Mathematik Diophantos von Alexandria um 250 Georg Cantor 1845-1918 Pythagoras um 570 v. Chr Pierre de Fermat 1607/8-1665 Seite 1 Inhalt der Vorlesung Teil 3: Diskrete Mathematik 3.1 Zahlentheorie: Abzählbarkeit,

Mehr

SS 2017 Torsten Schreiber

SS 2017 Torsten Schreiber 14 Wenn man mindestens einen Operator mit einer definierten Menge in Verbindung setzt, dann fällt es unter dem Bereich der Strukturen. Bei der kleinsten möglichen Struktur handelt es sich um eine. Eine

Mehr

Zahlentheorie für den Landeswettbewerb für Anfängerinnen und Anfänger der Österreichischen Mathematik-Olympiade

Zahlentheorie für den Landeswettbewerb für Anfängerinnen und Anfänger der Österreichischen Mathematik-Olympiade Zahlentheorie für den Landeswettbewerb für Anfängerinnen und Anfänger der Österreichischen Mathematik-Olympiade Clemens Heuberger 22. September 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Dezimaldarstellung 1 2 Teilbarkeit

Mehr

Primzahlen. Herbert Koch Mathematisches Institut Universität Bonn Die Primfaktorzerlegung. a = st

Primzahlen. Herbert Koch Mathematisches Institut Universität Bonn Die Primfaktorzerlegung. a = st Primzahlen Herbert Koch Mathematisches Institut Universität Bonn 12.08.2010 1 Die Primfaktorzerlegung Wir kennen die natürlichen Zahlen N = 1, 2,..., die ganzen Zahlen Z, die rationalen Zahlen (Brüche

Mehr

10. Teilbarkeit in Ringen

10. Teilbarkeit in Ringen 70 Andreas Gathmann 10. Teilbarkeit in Ringen Ein wichtiges Konzept in Ringen, das ihr für den Fall des Ringes Z bereits aus der Schule kennt, ist das von Teilern also der Frage, wann und wie man ein Ringelement

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 80 Andreas Gathmann 11. Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als ein Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

2. Teilbarkeit. Euklidischer Algorithmus

2. Teilbarkeit. Euklidischer Algorithmus O. Forster: Einführung in die Zahlentheorie 2. Teilbarkeit. Euklidischer Algorithmus 2.1. Wir benutzen die folgenden Bezeichnungen: Z = {0, ±1, ±2, ±3,...} Menge aller ganzen Zahlen N 0 = {0, 1, 2, 3,...}

Mehr

9.2 Invertierbare Matrizen

9.2 Invertierbare Matrizen 34 9.2 Invertierbare Matrizen Die Division ist als Umkehroperation der Multiplikation definiert. Das heisst, für reelle Zahlen a 0 und b gilt b = a genau dann, wenn a b =. Übertragen wir dies von den reellen

Mehr

Aufgabe 1. 9.Übungsblatt Algebra I. Stefan K. gegeben: Polynome f, g Q[x] : f = x 3 + 2x 2 2x 1, g = x 2 + x 2. Untersuchung der Polynome:

Aufgabe 1. 9.Übungsblatt Algebra I. Stefan K. gegeben: Polynome f, g Q[x] : f = x 3 + 2x 2 2x 1, g = x 2 + x 2. Untersuchung der Polynome: Stefan K. 9.Übungsblatt Algebra I Aufgabe 1 gegeben: Polynome f, g Q[x] : Untersuchung der Polynome: f = x 3 + 2x 2 2x 1, g = x 2 + x 2 Nullstellen von g in Q: 1,-2 Faktorisierung: g = (x 1)(x + 2) Nullstellen

Mehr

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen

1 Zahlentheorie. 1.1 Kongruenzen 3 Zahlentheorie. Kongruenzen Der letzte Abschnitt zeigte, daß es sinnvoll ist, mit großen Zahlen möglichst einfach rechnen zu können. Oft kommt es nicht darauf, an eine Zahl im Detail zu kennen, sondern

Mehr

In einem faktoriellen Ring A existieren der größte gemeinsame Teiler ggt und das kleinste gemeinsame Vielfache kgv: Mit 0 a = λ i I pn i

In einem faktoriellen Ring A existieren der größte gemeinsame Teiler ggt und das kleinste gemeinsame Vielfache kgv: Mit 0 a = λ i I pn i 2 Faktorielle Ringe In Folgenden seien alle Ringe stets Integritätsbereiche. Hier nun einige aus der Algebra 1 bekannte Definitionen und Fakten für einen Integritätsbereich A. x A heißt irreduzibel falls

Mehr

8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004

8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004 8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004 MARTIN LOTZ &MICHAEL NÜSKEN Aufgabe 8.1 (Polynomdivision). (8 Punkte) Dividiere a mit Rest durch b für (i) a = x 7 5x 6 +3x 2 +1, b = x 2 +1in

Mehr

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen

Algebra und Diskrete Mathematik, PS3. Sommersemester Prüfungsfragen Algebra und Diskrete Mathematik, PS3 Sommersemester 2016 Prüfungsfragen Erläutern Sie die Sätze über die Division mit Rest für ganze Zahlen und für Polynome (mit Koeffizienten in einem Körper). Wodurch

Mehr

Da diese Zahlenmenge nicht unter Subtraktion abgeschlossen ist, erweitert man sie zur Menge der ganzen Zahlen

Da diese Zahlenmenge nicht unter Subtraktion abgeschlossen ist, erweitert man sie zur Menge der ganzen Zahlen Kapitel 2 Die reellen Zahlen Die reellen Zahlen werden zunächst und vorübergehend als Dezimalzahlen eingeführt. Die wichtigsten Eigenschaften werden aus dieser Darstellung hergeleitet, mit denen dann die

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 22 Algebraische Körpererweiterung Satz 1. Sei K L eine Körpererweiterung und sei f L ein Element. Dann sind folgende Aussagen

Mehr

6.2. Ringe und Körper

6.2. Ringe und Körper 62 RINGE UND K ÖRPER 62 Ringe und Körper Wir betrachten nun Mengen (endlich oder unendlich) mit zwei Operationen Diese werden meist als Addition und Multiplikation geschrieben Meist ist dabei die additiv

Mehr

2 Polynome und rationale Funktionen

2 Polynome und rationale Funktionen Gleichungen spielen auch in der Ingenieurmathematik eine große Rolle. Sie beschreiben zum Beispiel Bedingungen, unter denen Vorgänge ablaufen, Gleichgewichtszustände, Punktmengen. Gleichungen für eine

Mehr

Polynome und endliche Körper

Polynome und endliche Körper Universität Koblenz-Landau Polynome und endliche Körper Ausarbeitung zum Proseminar Modul 4c Kryptographie im Fachbereich 3 Regula Krapf Arbeitsgruppe: Prof. Dr. Peter Ullrich Universität Koblenz-Landau

Mehr

Unterlagen zu Polynomringen. Erhard Aichinger

Unterlagen zu Polynomringen. Erhard Aichinger Unterlagen zu Polynomringen Erhard Aichinger Linz, im November 2005 Alle Rechte vorbehalten 1 KAPITEL 1 Polynome und Körper 1. Körper DEFINITION 1.1. Ein kommutativer Ring mit Eins R R,,,, 0, 1 ist ein

Mehr

Zahlentheorie. Stefan Takacs Linz, am 2. Juni 2004

Zahlentheorie. Stefan Takacs Linz, am 2. Juni 2004 Zahlentheorie Anna Rieger 0355556 Stefan Takacs 0356104 Daniela Weberndorfer 0355362 Linz, am 2. Juni 2004 Zusammenfassung Die vorliegende Arbeit über die grundlegenden Sätze der Zahlentheorie beschäftigt

Mehr

Grundkurs Mathematik I

Grundkurs Mathematik I Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2016/2017 Grundkurs Mathematik I Vorlesung 19 Kommutative Ringe Wir erfassen die in der letzten Vorlesung etablierten algebraischen Eigenschaften der ganzen Zahlen mit

Mehr

Teilbarkeitslehre und Restklassenarithmetik

Teilbarkeitslehre und Restklassenarithmetik Vorlesung Teilbarkeitslehre und Restklassenarithmetik.1 Gruppentheorie WiewirinVorlesung2gesehenhaben,hatdieMengeZmitderAdditiongewisse Eigenschaften. Wir fassen nun bestimmte Eigenschaften zusammen und

Mehr