mvise 2.0 Vorstandspräsentation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mvise 2.0 Vorstandspräsentation"

Transkript

1 mvise 2.0 Vorstandspräsentation

2 Ihr Partner für mobile Digitalisierng! 2

3 Projekterfahrng seit der Gründng 2000 Seit 2006 im Entry Standard an der Frankfrter Börse 67 Experten für Sie im Einsatz Standorte: Düsseldorf nd Frankfrt Kndenprojekte in mehr als 30 Ländern 3

4 Agenda 1. mvise 1.0 Rückblick 2. mvise Strategie 3. mvise 2.0 Prodcts 4. mvise 2.0 Soltions & Conslting 5. Finanzdaten 4

5 1. mvise Rückblick 5

6 Umsetzng Strategie Die Maßnahmen SMS nd Content-Geschäft beendet Neasrichtng af die Kernkompetenzen Mobility, Clod & Secrity Entwicklng der Clod- Prodkte Sales Wizard & ICC Clod Neorientierng im Geschäftsbereich Projekte mit der Asrichtng af komplexe IT-Lösngen Nee Lokation in Frankfrt afbat Erfolgreicher Afba des Geschäftsbereiches Conslting Umfirmierng erfolgreich mgesetzt Umzg von Oberhasen nach Düsseldorf vollzogen 6 6

7 Umsetzng Strategie Die Erfolge Wichtige Neknden (z.b. Banken, Energieversorger) Verdopplng der Mitarbeiterzahl von 32 in 2014 af 64 in 2015 Verdopplng der Bilanzsmme von 2,2 af 4,7 Mio. EUR bei positivem Eigenkapital Kaf von 33,4% der Unternehmensanteile der Jst Intelligence Steigerng der Gesamtleistng von 2,1 Mio. EUR in 2014 af 5,9 Mio. EUR in 2015 Abba der gesamten Altverbindlichkeiten as Lieferng nd Leistng in Höhe von 750K Erhalt des German Design Award 2015 für Bosch Toolbox 7 7

8 2. mvise Strategie 8

9 Digitalisierng Die Macht der Exponentialfnktion! Moore's Law Verdopplng von Rechnerleistng alle 18 Monate Verdopplng der Festplattenkapazität alle 18 Monate Wachstm der Internet-Bandbreite m 50% pro Jahr (Nielsen s Law) Verzwanzigfachng der über das Internet vernetzten Geräte in den nächsten 15 Jahren Verdopplng des Datenvolmens im Mobilfnknetz alle 18 Monate Die Komplexität hat sich mit minimalen Komponentenkosten etwa m den Faktor zwei pro Jahr erhöht 9

10 41 Milliarden Ero Investitionen in die Digitalisierng detscher Unternehmen 2015 (*) nter 100 Mio. Umsatz 15,3 14,9 über 1 Mrd. Umsatz 10,8 100 Mio. bis 1 Mrd. Umsatz (*) as Digitalisierng: Wer inves6ert nd profi6ert wer verliert? von EY 10

11 Technologische Schwerpnkte Mobile Technologien (*) Mobile Technologie Mobile Technologie (Ntzng mobiler Endgeräte) Soziale Netzwerke Social (soziale Netzwerke) Analy6cs Analytics/Predictive technologies (Analysetools, m belastbare nd treffsichere Prognosen z erhalten) Clod Clod-Technologies 3D-Drck/Additive manfactring technologies/sensoren nd Maschine-z- Maschine-Technologien) 3D-Drck Agmented Reality Erweiterte Realität (agmented reality)/robotertechnologien (enhanced robotics technologies) Smart Materials Ntzng intelligenter/aktiver Materialien (nano, smart material) Große Bedetng Mittlere Bedetng (*) as Digitalisierng: Wer investiert nd profitiert wer verliert? von EY 11

12 Aswirkng der Digitalisierng Nach Unternehmensbereichen Aßendienst Vertrieb 80 Logistik Prodktion Aswirkng (%) Einkaf Entwicklng Management Hman Resorces Finance & Controlling Cstomer Care After Sales & Maintenance Dringlichkeit (%) 12

13 mvise 2.0 Weiterentwicklng der Strategie Ihr Partner für mobile Digitalisierng! 13

14 3. mvise Prodcts 14

15 15

16 mvise Prodcts Der Sales Wizard bekommt eine große Schwester: SaleSphere Sales Wizard (on-premise) SaleSphere (Clod) PIM Mltimediale Katalog-App Hochspezialisiert End2End Sales Tool Konfigrierbarer Standard 16

17 mvise 2.0 Prodcts - ICC Von der on-premise-version z Clod-Versionen ICC (on-premise) ICC (Clod) ohne mvise In Planng: EasyICC Eine ICC-Adaption für die Planng kleinerer nd mittlerer Dienstleistngsteams mit mvise 17

18 4. mvise 2.0 Soltions & Conslting 18

19 mvise 2.0 Soltions mvise Soltions erweitern Horizont 1.0 Small bt Smart Mobile B2B2C Bsiness Soltions 2.0 Prodctivity for Mobile Workforce and Device and Car Connectivity 19

20 mvise 2.0 Conslting Leistngsportfolio Hochqalifizierte technische Beratng als Garant für hohe Aslastng nd risikoarme Erträge Trainings & Workshops Standardisierte Workshops vereinfacht Neknden- Akqise Professional Services Managed Services für längerfristige Beaftragng, Ntzng von Synergien nd einfachere Einarbeitng von neen Mitarbeitern Managed Services 20

21 5. Finanzdaten 21

22 Aktienentwicklng Aktienkrs nd Handelsvolmen 2,2 2,0 1,8 1,6 1,4 1,2 1,0 0, Aktienkrs mvise AG (XETRA) Handelsvolmen (Aktien) Marktkapitalisierng: : 17,06 Mio. EUR : 12,98 Mio. EUR : 7,28 Mio. EUR Handelsvolmen Ø: Jahr 2015: Stücke pro Tag Jahr 2014: Stücke pro Tag Jan. 13 Jn. 13 Nov. 13 Apr. 14 Sep. 14 Feb. 15 Jl. 15 Dez. 15 Research: SMC Research vom April 2016: Urteil: By, Krsziel 3,00 EUR 22

23 Bilanzentwicklng 2015 Balance Sheet in TEUR Aktiva 12M M 2014 Anlagevermögen Vorräte Umlafvermögen Forderngen as L..L Liqide Mittel nd sonstige VG Smme Umlafvermögen ARAP/ Aktive latente Steern Smme Aktiva Investion in SaleSphere nd Jst Intelligence Afba drch gestiegenes Geschäftsvolmen Verlstvorträge von > 10 Mio. EUR Eigenkapital Eigenkapitalqote 48% (Vj: 24%) Passiva Rückstellngen Verb. L+L Verb. ggü. KI 0 0 Verbindlichkeiten Sonstige Verb Smme Verbindlichkeiten Afba für.a. Gewährleistngen Tilgng von Altverbindlichkeiten Rechnngsabgrenzngsposten Smme Passiva

24 Gewinn- nd Verlstrechnng 2015 bereinigt in TEUR 2015 Rel Rel. Gesamtleistng ,0% ,0% Beratng ,9% - - Prodkte+Soltions ,7% Konzern/Konsolidierng ,6% 9 - Starker Anstieg m 174% Neafba Segment Altgeschäfte beendet Fremdleistng ,4% ,1% Rohertrag ,6% ,9% Sonstige Afwendngen/ Erträge* ,0% ,5% EBITDA* ,4% ,5% EBIT* ,7% ,0% Anteil Fremdleistng detlich redziert Detlich nterproportionaler Anstieg der sonstigen Afwendngen Jahresfehlbetrag** ,4% ,7% Latenter Steerertrag von 977 TEUR (Vj. 940 TEUR ) * vor Einmalafwand für Conslting-Team/ a.o. HV in Höhe von 90 TEUR für 1. Hj 2015 bzw. 290 TEUR für 2. Hj 2015 ** wie *) mit Berücksichtigng der Ertragssteern von 31% 24

25 Entwicklng 2014 (Ist) 2017e Positive EBITDA-Ergebnisse seit 2. Halbjahr 2015 in Mio. EUR e 2017e (ohne JI) (ohne JI) (mit JI ab Q3/16) Gesamtleistng (Mio. EUR) ~ 10.0 ~ 15.0 ggü. Vorjahr +168% +72% +50% Rohertragsmarge 72,2% 82,6% > 80% > 80% EBITDA (Mio. EUR) ,4* > 1.0 > 3.0 EBITDA-Marge - - > 10% > 20% * vor Einmalafwand für Conslting-Team/ a.o.hv / Umzg in Höhe von 380 TEUR für

26 Entwicklng der mvise AG e 16,00 14,00 12,00 10,00 8,00 6,00 4,00 2,00 0,00-2,00-4,00 ~ 15,00 ~ 10,00 5,81 3,31 2, * 2016e 2017e GESAMTLEISTUNG EBITDA Strategie führt z starkem organischen Wachstm Konsolidierng Jst Intelligence ab Q3/2016 geplant EBITDA-Marge > 20% ab 2017 erwartet Positiver Jahresüberschss ab 2016 erwartet *EBITDA (vor Einmalafwand für Conslting-Team/ AO-HV / Umzg in Höhe von 380 TEUR für 2015) 26

27 Vielen Dank für Ihre Afmerksamkeit!

Unternehmenspräsentation. mvise AG Ihr Partner für Digitale Transformation und Integration

Unternehmenspräsentation. mvise AG Ihr Partner für Digitale Transformation und Integration Unternehmenspräsentation mvise AG Ihr Partner für Digitale Transformation und Integration Technik allein bringt nicht weiter. Man muss wissen, wie man sie richtig nutzt. Agenda mvise Unternehmenspräsentation

Mehr

seit : Vorstand Consulting, Finance & Administration seit Vorstand Products & Solutions, Sales & Marketing

seit : Vorstand Consulting, Finance & Administration seit Vorstand Products & Solutions, Sales & Marketing seit 01.12.2014: Vorstand Consulting seit 01.07.2015: Vorstand Consulting, Finance & Administration seit 01.05.2015 Vorstand Products & Solutions, Sales & Marketing 2 vom 01.10.2014 bis 30.06.2015: Vorstand

Mehr

Hauptversammlung. Düsseldorf, 9. Juni 2016 Vorstandspräsentation

Hauptversammlung. Düsseldorf, 9. Juni 2016 Vorstandspräsentation Hauptversammlung Düsseldorf, 9. Juni 2016 Vorstandspräsentation Wir begrüßen Sie herzlich zur Hauptversammlung 2016 Agenda 1 mvise 1.0 Rückblick Rainer Bastian Products & Solutions Sales & Marketing 2

Mehr

Außerordentliche Hauptversammlung!! Oberhausen, 29. Jan 2015! Tryp Centro Oberhausen Hotel! Vorstandspräsentation!

Außerordentliche Hauptversammlung!! Oberhausen, 29. Jan 2015! Tryp Centro Oberhausen Hotel! Vorstandspräsentation! Außerordentliche Hauptversammlung!! Oberhausen, 29. Jan 2015! Tryp Centro Oberhausen Hotel! Vorstandspräsentation! 1! AGENDA Überblick Aus convisual wird mvise!! mvise: Positionierung und aktueller Status!

Mehr

Vorstandspräsentation. Eigenkapitalforum 2015 Frankfurt

Vorstandspräsentation. Eigenkapitalforum 2015 Frankfurt Vorstandspräsentation Eigenkapitalforum 2015 Frankfurt Vorstand Manfred Götz seit 01.12.2014: Vorstand Consulting seit 01.07.2015: Vorstand Consulting, Finance & Administration Rainer Bastian seit 01.05.2015

Mehr

SHS VIVEON Ordentliche Hauptversammlung 2017

SHS VIVEON Ordentliche Hauptversammlung 2017 SHS VIVEON Ordentliche Hauptversammlung 2017 am Donnerstag, den 6. Juli 2017, um 11.00 Uhr in den Räumen der Bayerische Börse AG, Karolinenplatz 6, 80333 München Geschäftsbereiche Bereich Consulting Bereich

Mehr

Hauptversammlung 2016 SEVEN PRINCIPLES AG

Hauptversammlung 2016 SEVEN PRINCIPLES AG Hauptversammlung 2016 SEVEN PRINCIPLES AG Joseph Kronfli Vorstand Köln, den 3. Juni 2016 Agenda Rückblick 2015 Geschäftsentwicklung 2015 und Q1/2016 Marktentwicklung, Positionierung & Strategie Maßnahmen

Mehr

Hauptversammlung Düsseldorf, 21. Juni Vorstandspräsentation

Hauptversammlung Düsseldorf, 21. Juni Vorstandspräsentation Hauptversammlung Düsseldorf, 21. Juni 2018 Vorstandspräsentation Wir begrüßen Sie herzlich zur Hauptversammlung 2017 Agenda 1 Rückblick Strategie 2015+ Rainer Bastian Products Administration 2 3 Strategie

Mehr

Digital Out of Home Werbespendings

Digital Out of Home Werbespendings Digital Out of Home Werbespendings 2016-2019 Inhalt 1. OoH Spending Trends ab 2015 Seite 3 2. Jahresvergleich 2016 / 2017 / 2018 Seite 5 3. Monatsvergleich Jan 2018 / Jan 2019 Seite 12 4. Monatsvergleich

Mehr

Halbjahresbericht zum IT Competence Group SE

Halbjahresbericht zum IT Competence Group SE Halbjahresbericht zum 30.06.2017 IT Competence Group SE IT Competence Group im Überblick Die IT Competence Group SE bietet über ihre Tochtergesellschaften im deutschsprachigen Raum Beratung und Dienstleistungen

Mehr

Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005

Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005 2005 18. November 2005 Peter J. Fischl Finanzvorstand Infineon Technologies AG 18. November 2005 Name 1 Date PageFolie 1 Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005 Q3 GJ 2005 Q4 GJ 2005 Veränderung Umsatz Wachstum

Mehr

15. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz

15. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz 15. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz 25. April 2013 25.04.2013 WWW.F24.COM F24 Historie Umsatz- und Ergebnisentwicklung seit der Gründung TEUR 5.000 4.000 3.000 2.000 1.000 0 2000* 2001 2002 2003

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 30. April 2015

Ordentliche Hauptversammlung Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 30. April 2015 Ordentliche Hauptversammlung 2015 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 30. April 2015 150 Jahre Gerresheimer Gründung durch F. Heye in Gerresheim Sättigung des Marktes Weltweit führender

Mehr

Geschäftsjahr & Neue Chancen. 1. Halbjahr

Geschäftsjahr & Neue Chancen. 1. Halbjahr Geschäftsjahr 2009 2014 & Neue Chancen 1. Halbjahr Inhalt Ralph Dommermuth Unternehmensentwicklung Ausblick Norbert Lang Ergebnisse 1. Halbjahr 2014 2 1. Halbjahr 2014 Frankfurt am Main, 14. August 2014

Mehr

DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation H1 2017

DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation H1 2017 DRILLISCH AG Unternehmenspräsentation H1 2017 Disclaimer & Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Managements der Drillisch

Mehr

UNITED INTERNET AG. 1. Halbjahr Frankfurt am Main, 11. August Halbjahr 2016 Frankfurt am Main, 11. August 2016

UNITED INTERNET AG. 1. Halbjahr Frankfurt am Main, 11. August Halbjahr 2016 Frankfurt am Main, 11. August 2016 UNITED INTERNET AG 1. Halbjahr 2016 Frankfurt am Main, 11. August 2016 1 1. Halbjahr 2016 Frankfurt am Main, 11. August 2016 AGENDA Ralph Dommermuth Unternehmensentwicklung Ausblick Frank Krause Ergebnisse

Mehr

Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis IV Beratung

Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis IV Beratung Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis IV Beratng Welche Kenntnisse nd Fähigkeiten it sich Beratngsnternehmen bei Hochschlabsolventen wünschen Statement Version 0.9 Bad Hombrg, im Febrar 2010 Agenda

Mehr

Unternehmenspräsentation Entwicklung per Henning Gerbaulet, CEO

Unternehmenspräsentation Entwicklung per Henning Gerbaulet, CEO Unternehmenspräsentation Entwicklung per 30.09.2014 Henning Gerbaulet, CEO Agenda 1. Unternehmensdarstellung 2. Vision und Strategie 3. Finanzielle Performance 4. Ausblick 2014 und 2015 5. Anhang 1 1.

Mehr

Wir begrüßen Sie herzlich zur Hauptversammlung 2017

Wir begrüßen Sie herzlich zur Hauptversammlung 2017 Wir begrüßen Sie herzlich zur Hauptversammlung 2017 Agenda 1 Unternehmensvorstellung Rainer Bastian Products Administration 2 3 Professional Services Products 4 Akquisition elastic.io 5 Finanzdaten Manfred

Mehr

Wirecard Technologies GmbH, Aschheim Bilanz zum 31. Dezember 2017

Wirecard Technologies GmbH, Aschheim Bilanz zum 31. Dezember 2017 Bilanz zum 31. Dezember 2017 Aktiva 31.12.2017 31.12.2016 Passiva 31.12.2017 31.12.2016 EUR EUR TEUR EUR EUR TEUR A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände 241.746.442,38 227.170

Mehr

UNITED INTERNET AG. 1. Halbjahr Frankfurt am Main, 10. August 2017

UNITED INTERNET AG. 1. Halbjahr Frankfurt am Main, 10. August 2017 UNITED INTERNET AG 1. Halbjahr 2017 Frankfurt am Main, 10. August 2017 1 1. Halbjahr 2017 Frankfurt am Main, 10. August 2017 AGENDA Ralph Dommermuth Unternehmensentwicklung Ausblick Frank Krause Ergebnisse

Mehr

Dipl.-Ing. Walter Abel Management Consulting

Dipl.-Ing. Walter Abel Management Consulting Mit ns af dem Weg zr Spitze. Dipl.-Ing. Walter Abel Management Conslting Karl Czerny - Gasse 2/2/32 A - 1200 Wien +43 1 92912 65 7 +43 1 92912 66 office@walter-abel.at www.walter-abel.at www.itsmprocesses.com

Mehr

Geschäftsjahr Ausblick &

Geschäftsjahr Ausblick & Geschäftsjahr Geschäftsjahr 2015 2009 & Ausblick & Neue 2016 Chancen Inhalt Ralph Dommermuth Unternehmensentwicklung Ausblick Frank Krause Ergebnisse 2015 2 Geschäftsjahr 2015 & Ausblick 2016 Frankfurt

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Bilanzpressekonferenz Carl Zeiss Gruppe Frankfurt,10. März 2009 Dr. Dieter Kurz Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Kaschke Finanzvorstand 1 Erfolgreiche Bilanz 2007/08 Umsatzerlöse 2.731 Millionen Euro

Mehr

Geschäftsjahr. Ausblick &

Geschäftsjahr. Ausblick & Geschäftsjahr 2012 Geschäftsjahr 2009 & Ausblick & Neue Chancen 2013 Inhalt Ralph Dommermuth 25 Jahre United Internet Unternehmensentwicklung 2012 Ausblick 2013 Norbert Lang Ergebnisse 2012 2 Geschäftsjahr

Mehr

Centro Commerciale Friuli. Zwischenbericht Quartal Conference Call, 24. November 2003

Centro Commerciale Friuli. Zwischenbericht Quartal Conference Call, 24. November 2003 Centro Commerciale Friuli Zwischenbericht 1.-3. Quartal Conference Call, 24. November 2003 15.04.2003 Aufnahme in den Prime Standard 11.06.- Deutsche Bank reduziert Anteil 17.09.2003 von 45 % auf 0 % Highlights

Mehr

HALBJAHRESBERICHT 2015 01.01.2015 30.06.2015 Halbjahresbericht 2015 itelligence im Überblick 2 Wesentliche Ergebnisse im ersten Halbjahr 2015 3 Gewinn- und Verlustrechnung 5 Bilanz 6 / 2 itelligence AG

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2011 des MAHLE Konzerns. 20. April MAHLE

Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2011 des MAHLE Konzerns. 20. April MAHLE Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2011 des MAHLE Konzerns 20. April 2012 1 Agenda Geschäftsumfeld/Automobilkonjunktur Geschäftsverlauf des MAHLE Konzerns im Jahr 2011 Konzernentwicklung Ausblick

Mehr

Unternehmenspräsentation. 27. November 2017 Eigenkapitalforum Frankfurt

Unternehmenspräsentation. 27. November 2017 Eigenkapitalforum Frankfurt Unternehmenspräsentation 27. November 2017 Eigenkapitalforum Frankfurt 1. Unternehmensvorstellung Unternehmensvorstellung Ihr Partner für Digitalisierung! Mobility macht die richtige Information zur richtigen

Mehr

>Geschäftsentwicklung in den ersten 9 Monaten 2015

>Geschäftsentwicklung in den ersten 9 Monaten 2015 >Geschäftsentwicklung in den ersten 9 Monaten Arno Walter, Vorstandsvorsitzender Holger Hohrein, Finanzvorstand Frankfurt am Main, 22. Oktober > Überzeugende neun Monate Ergebnissteigerung durch starkes

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz Geschäftsjahr 2010 des MAHLE Konzerns. Bilanz-Pressekonferenz zum. 15. April April 2011 MAHLE

Bilanz-Pressekonferenz Geschäftsjahr 2010 des MAHLE Konzerns. Bilanz-Pressekonferenz zum. 15. April April 2011 MAHLE Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr Bilanz-Pressekonferenz 2010 des MAHLE zum Konzerns Geschäftsjahr 2010 des MAHLE Konzerns 15. April 2011 15. April 2011 Agenda Geschäftsumfeld/Automobilkonjunktur

Mehr

Hauptversammlung 2012 der F24 AG

Hauptversammlung 2012 der F24 AG Hauptversammlung 2012 der F24 AG 12.06.2012 WWW.F24.COM Unternehmensprofil Tätigkeit: Entwicklung & Betrieb von hochsicheren Diensten für Alarmierung und Krisenmanagement Sitz: 80331 München, Frauenplatz

Mehr

Halbjahresbericht

Halbjahresbericht Halbjahresbericht 2017 01.01. 2017 30.06. 2 ITELLIGENCE IM ÜBERBLICK Mio. Euro 01.01. 30.06.2017 01.01. 30.06.2016 01.04. 30.06.2017 01.04. 30.06.2016 Umsatzerlöse gesamt 416,2 357,7 210,1 179,9 Umsatz

Mehr

> halbjahresbericht 2O16

> halbjahresbericht 2O16 > halbjahresbericht 2O16 Halbjahresbericht 2O16 1 Brief des Vorstands 3 2 Finanzbericht 4 Nachtragsbericht 4 Bilanz 5 GuV 6 2 1 Brief des Vorstands an die Aktionäre Sehr geehrter Anleger, wie am 1O. August

Mehr

Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz Frankfurt, den 8. Februar 2013

Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz Frankfurt, den 8. Februar 2013 Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz 2013 Frankfurt, den 8. Februar 2013 1 Konzern. Umsatz EBIT 1 +0,1% 742,9 743,6 +11,2% 30,9 27,8 2011 2011 1 vor Immobilenertrag Dänischburg 2 Konzern. Umsatz nach

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2012 des MAHLE Konzerns. 19. April 2013 MAHLE

Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2012 des MAHLE Konzerns. 19. April 2013 MAHLE Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2012 des MAHLE Konzerns 19. April 2013 Agenda Geschäftsumfeld/Automobilkonjunktur Konzernentwicklung Ausblick auf das Geschäftsjahr 2013 MAHLE Geschäftsjahr 2012

Mehr

DATAGROUP IT Services Holding AG

DATAGROUP IT Services Holding AG Halbjahreskonzernabschluss der DATAGROUP IT Services Holding AG für den Zeitraum vom 01.10.2009 bis 31.03.2010 Seite 1 Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, die DATAGROUP IT Services AG (WKN A0JC8S)

Mehr

27. m:access Analystenkonferenz

27. m:access Analystenkonferenz 27. m:access Analystenkonferenz 10. November 2011 WWW.F24.COM Ralf Meister, Vorstandsvorsitzender Unternehmensprofil Tätigkeit: Entwicklung & Betrieb von hochsicheren Diensten für Alarmierung und Krisenmanagement

Mehr

Geschäftsjahr & Neue Chancen. 1. Halbjahr

Geschäftsjahr & Neue Chancen. 1. Halbjahr Geschäftsjahr 2009 2013 & Neue Chancen 1. Halbjahr Inhalt Ralph Dommermuth Unternehmensentwicklung Ausblick Norbert Lang Ergebnisse 1. Halbjahr 2013 2 1. Halbjahr 2013 Frankfurt am Main, 14. August 2013

Mehr

secunet Security Networks AG

secunet Security Networks AG secunet Security Networks AG Analystenkonferenz zur Vorstellung des Geschäftsberichts 2010 Frankfurt, 28. März 2011 Dr. Rainer Baumgart, CEO Thomas Pleines, CFO Agenda Unternehmensergebnisse Geschäftsjahr

Mehr

Bechtle AG 2. Quartal Neckarsulm 11. August 2016

Bechtle AG 2. Quartal Neckarsulm 11. August 2016 Bechtle AG 2. Quartal 2016. Neckarsulm 11. August 2016 Inhalte. 1. Geschäftsentwicklung Umsätze Ergebnisse Mitarbeiter Kennzahlen 2. Aktie und Dividende 3. Besondere Ereignisse 4. Ausblick 2016 11.08.2016

Mehr

39. m:access Analystenkonferenz

39. m:access Analystenkonferenz 39. m:access Analystenkonferenz 18. Juli 2013 WWW.F24.COM F24 Historie Umsatz- und Ergebnisentwicklung seit der Gründung TEUR 5.000 4.000 3.000 2.000 1.000 0 2000* 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008

Mehr

Halbjahresbericht Global Business Functions. togetherness. trust NTT DATA. transformation. value

Halbjahresbericht Global Business Functions. togetherness. trust NTT DATA. transformation. value Halbjahresbericht 2018 Global Business Functions togetherness NTT DATA trust transformation value 2 ITELLIGENCE IM ÜBERBLICK Mio. Euro 01.01. 30.06.2018 01.01. 30.06.2017 01.04. 30.06.2018 01.04. 30.06.2017

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli 2016 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS WFM in a Nutshell 02 ATOSS - Wachstumstreiber 03 Geschäftsentwicklung

Mehr

WERBETREND DEZEMBER 2017

WERBETREND DEZEMBER 2017 WERBETREND DEZEMBER 2017 Key Facts Der Werbemarkt Gesamt verzeichnet für den Zeitraum Januar Dezember 2017 ein Umsatzwachstum von 1,9% im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum (Einzelmonat Dezember

Mehr

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2013 (IFRS, nicht testiert)

Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr 2013 (IFRS, nicht testiert) Software AG Ergebnisse 4. Quartal und Gesamtjahr (IFRS, nicht testiert) 28. Januar 2014 Software AG. Alle Rechte vorbehalten. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete

Mehr

Die Bank zum Kapitalmarkt. Baader Bank Gruppe. Hauptversammlung Rede des Vorstandsvorsitzenden

Die Bank zum Kapitalmarkt.   Baader Bank Gruppe. Hauptversammlung Rede des Vorstandsvorsitzenden Die Bank zum Kapitalmarkt. www.baaderbank.de Baader Bank Gruppe Hauptversammlung 26.06.2017 - Rede des Vorstandsvorsitzenden Hauptversammlung 2017 - Rede des Vorstandsvorsitzenden Übersicht I. Begrüßung

Mehr

Ulf Santjer, Tel Dieter Bock, Tel

Ulf Santjer, Tel Dieter Bock, Tel Zur sofortigen Veröffentlichung MEDIEN Ansprechpartner: INVESTOREN Ansprechpartner: Ulf Santjer, Tel. +49 9132 81 2489 Dieter Bock, Tel. +49 9132 81 2261 Herzogenaurach, 7. August 2008 Die PUMA AG berichtet

Mehr

Geschäftsjahr 2016 und Ausblick 2017 / 2018

Geschäftsjahr 2016 und Ausblick 2017 / 2018 UNITED INTERNET AG Geschäftsjahr 2016 und Ausblick 2017 / 2018 Frankfurt am Main, 23. März 2017 1 Geschäftsjahr 2016 & Ausblick 2017 / 2018 Frankfurt am Main, 23. März 2017 AGENDA Ralph Dommermuth Unternehmensentwicklung

Mehr

Hauptversammlung Dr. Christoph von Plotho CEO Siltronic AG 9. Mai 2017

Hauptversammlung Dr. Christoph von Plotho CEO Siltronic AG 9. Mai 2017 Hauptversammlung 2017 Dr. Christoph von Plotho CEO Siltronic AG 9. Mai 2017 Siltronic AG 2017 Siltronic ist ein starker Waferhersteller mit leading-edge Technologie Die Top 5 Wafer-Hersteller bedienen

Mehr

WERBETREND NOVEMBER 2018

WERBETREND NOVEMBER 2018 WERBETREND NOVEMBER 2018 Key Facts Der Werbemarkt Gesamt wächst im Zeitraum Januar- November 2018 mit einer Veränderung um 0,5% im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der Einzelmonat November

Mehr

Herzlich Willkommen! TH/sb- PK

Herzlich Willkommen! TH/sb- PK Herzlich Willkommen! TH/sb- PK 20.06.2007 1 Zusammenfassung des Geschäftsjahres g Auftragseingang + 13,3 % über Vorjahr g Auftragsbestand gewährleistet gute Auslastung und weiteres Wachstum für 2007 g

Mehr

Mai Präsentation Q und Ausblick

Mai Präsentation Q und Ausblick Mai 2018 Präsentation Q1 2018 und Ausblick 1 Disclaimer & Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Managements der 1&1 Drillisch

Mehr

Wenn der Pharma-Markt für Sie unruhiges Gewässer ist, bringen wir Sie auf. Erfolgskurs.

Wenn der Pharma-Markt für Sie unruhiges Gewässer ist, bringen wir Sie auf. Erfolgskurs. Wenn der Pharma-Markt für Sie nrhiges Gewässer ist, bringen wir Sie af Erfolgskrs. Profil & Philosophie Wir sind DS Pharma. Sie wissen es selbst am besten: Der Wettbewerb in der Pharmabranche wird immer

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Juli 2017 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS Workforce Management in a Nutshell 02 ATOSS Wachstumstreiber

Mehr

DESIGN HOTELS M:ACCESS KONFERENZ. München Juli 19, 2018

DESIGN HOTELS M:ACCESS KONFERENZ. München Juli 19, 2018 DESIGN HOTELS M:ACCESS KONFERENZ München Juli 19, 2018 ÜBERSICHT 2 1 Design Hotels AG 2 Die Mitgliedschaft 3 Das Geschäftsmodell 4 Kennzahlen DESIGN HOTELS AG DESIGN HOTELS AG 4 Vermarktungs- und Positionierungsdienstleister

Mehr

Mai 2017 DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation Q1-2017

Mai 2017 DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation Q1-2017 Mai 2017 DRILLISCH AG Unternehmenspräsentation Q1-2017 Disclaimer & Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Managements der

Mehr

Hauptversammlung CECONOMY AG Dr. Bernhard Düttmann

Hauptversammlung CECONOMY AG Dr. Bernhard Düttmann Hauptversammlung CECONOMY AG Dr. Bernhard Düttmann Düsseldorf, Agenda 01 Das Geschäftsjahr 2017/18 02 Strategie und Status der Transformation 03 Ausblick Geschäftsjahr 2018/19 04 Entwicklung Q1 2018/19

Mehr

1Konzernabschluss. Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt.

1Konzernabschluss. Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. 1Konzernabschluss Vorläufige r 0010 Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. Vorläufiger Konzernabschluss 010 Continental-Konzern Continental-Konzern

Mehr

WERBETREND DEZEMBER 2018

WERBETREND DEZEMBER 2018 WERBETREND DEZEMBER 2018 Key Facts Der Werbemarkt Gesamt stagniert im Zeitraum Januar- Dezember 2018 mit einer Veränderung um % im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der Einzelmonat Dezember

Mehr

1.Halbjahr 2018 und Ausblick

1.Halbjahr 2018 und Ausblick 1.Halbjahr 2018 und Ausblick 1 Disclaimer & Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Managements der 1&1 Drillisch AG zum

Mehr

EUROSAI. Strategischer Plan

EUROSAI. Strategischer Plan EUROSAI Strategischer Plan 20 17-20 23 EUROSAI Strategic Plan 2017-2023 2 EUROSAI Strategischer Plan 2017-2023 INHALT 1 PRÄAMBEL... 4 2 LEITBILD, VISION UND WERTE... 7 3 STRATEGISCHE ZIELE... 9 3.1 Fachliche

Mehr

2. Züricher Kapitalmarkt Konferenz

2. Züricher Kapitalmarkt Konferenz 2. Züricher Kapitalmarkt Konferenz 26. September 2012 26.09.2012 WWW.F24.COM Agenda Das Unternehmen Highlights zum 1. Halbjahr 2012 und Ausblick Unsere Wachstumsstrategie 2 Unternehmensprofil Tätigkeit:

Mehr

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Drckindstrie Printmedien Unternehmensberatng Personalberatng Verpackngsdrck Indstriedrck Mergers & Acqisitions APENBERG & PARTNER GMBH PRINT BUSINESS CONSULTANTS WWW.APENBERG.DE

Mehr

Pressemitteilung HUGO BOSS Neunmonatsergebnisse HUGO BOSS steigert Umsatz und Profitabilität

Pressemitteilung HUGO BOSS Neunmonatsergebnisse HUGO BOSS steigert Umsatz und Profitabilität Pressemitteilung HUGO BOSS Neunmonatsergebnisse 203 HUGO BOSS steigert Umsatz und Profitabilität Zunehmende Wachstumsdynamik im eigenen Einzelhandel unterstützt Umsatzzuwächse im dritten Quartal Umsatzplus

Mehr

Halbjahresbericht. Leading Information in Healthcare. der Medical Columbus AG bis

Halbjahresbericht. Leading Information in Healthcare. der Medical Columbus AG bis M edical C olumbu Leading Information in Healthcare Medical Columbus AG Leading Information in Healthcare Halbjahresbericht der Medical Columbus AG 1.1.2011 bis 30.06.2011 www.medicalcolumbus.de Geschäftsentwicklung

Mehr

BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE.

BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE. BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE. QUARTALSMITTEILUNG Q1 2017/2018 Quartalsmitteilung Q1 2017/2018 Inhalt Konzern-Quartalsbericht Konzernbilanz Konzern-Gesamtergebnisrechnung FORTEC Quartalsmitteilung

Mehr

Hauptversammlung 2014

Hauptversammlung 2014 Hauptversammlung 2014 23. Mai 2014 www.xing.com DR. THOMAS VOLLMOELLER - CEO 2 INITIATIVEN ZUR REVITALISIERUNG DES WACHSTUMS Situation 2012: Rückläufige Wachstumsraten Initiativen 2013 2009 45,1 Mio. 29%

Mehr

eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838

eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838 eses Unternehmen ist zertifiziert nach: IN EN 15838 Call Center Verband Detschland e.v. Callcenter erfolgreich zertifizieren Herasgeber: Call Center Verband Detschland e.v. Axel-Springer-Straße 54A 10117

Mehr

Hauptversammlung 2013 der F24 AG

Hauptversammlung 2013 der F24 AG Hauptversammlung 2013 der F24 AG 4. Juni 2013 4.06.2013 WWW.F24.COM F24 Historie Umsatz- und Ergebnisentwicklung seit der Gründung TEUR 5.000 4.000 3.000 2.000 1.000 0 2000* 2001 2002 2003 2004 2005 2006

Mehr

Henkel- Unternehmenspräsentation

Henkel- Unternehmenspräsentation Henkel- Unternehmenspräsentation Agenda 1. Wussten Sie, dass 2. Wer wir sind 3. Was uns leitet 2 Wussten Sie, dass mehr als 800 Windeln pro Minute mit Henkel-Klebstoffen produziert werden? Henkel jährlich

Mehr

posterxxl AG 3. Quartal 2014 /15

posterxxl AG 3. Quartal 2014 /15 posterxxl AG 3. Quartal 2014 /15 - Drittes Quartal erfolgreich abgeschlossen - Umsatz und Ergebnis signifikant verbessert - Weihnachtsgeschäft läuft auf Hochtouren - Kurs der Anleihe noch einmal deutlich

Mehr

posterxxl AG 1. Quartal 2015/16

posterxxl AG 1. Quartal 2015/16 posterxxl AG 1. Quartal 2015/16 Erfolgreicher Start ins neue Geschäftsjahr Umsatz und Ergebnis über Vorjahr RatingUpgrade von B+ auf BB Anleihekurs auf starkem Niveau Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Ergebnis 1. Halbjahr Finanzanalystenpräsentation

Ergebnis 1. Halbjahr Finanzanalystenpräsentation Ergebnis 1. Halbjahr 2017 Finanzanalystenpräsentation 17.08.2017 Bell Food Group Überblick 1. Halbjahr 2017 Nettoerlös Absatz in 1 000 Tonnen Halbjahresgewinn Personalbestand per 30.06. 1 713 +7,6 % 224

Mehr

BILANZPRESSEKONFERENZ DER WÜRTH-GRUPPE. 9. Mai 2017 Robert Friedmann Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe

BILANZPRESSEKONFERENZ DER WÜRTH-GRUPPE. 9. Mai 2017 Robert Friedmann Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe BILANZPRESSEKONFERENZ DER WÜRTH-GRUPPE 9. Mai 2017 Robert Friedmann Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe Akquisitionen In zukunftsträchtigen Märkten Umsatzzuwächse In nahezu allen GeschäftsBereichen

Mehr

Software AG 4. Quartal und Gesamtjahr 2008 (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO

Software AG 4. Quartal und Gesamtjahr 2008 (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO Software AG 4. Quartal und (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO 27. Januar 2009 Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen der Geschäftsführung der Software AG beruhen.

Mehr

Analysten- und Bilanzpressekonferenz 2004

Analysten- und Bilanzpressekonferenz 2004 1 The Art of Shopping Analysten- und Bilanzpressekonferenz 2004 Phoenix-Center Hamburg, 18. April 2005 2 Agenda 1. Highlights 2004 2. Umstellung von HGB auf IFRS 3. Ergebnisse 2004 und Net Asset Value

Mehr

Freitag, den 27. Mai 2011 Drillisch AG Herzlich Willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2010

Freitag, den 27. Mai 2011 Drillisch AG Herzlich Willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2010 Freitag, den 27. Drillisch AG Herzlich Willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2010 S eite 1 Agenda Rückblick 2010 Marktumfeld Marktpositionierung Ausblick S eite 2 Die Drillisch

Mehr

17. Münchner Kapitalmarktkonferenz

17. Münchner Kapitalmarktkonferenz 17. Münchner Kapitalmarktkonferenz 21. Mai 2014 WWW.F24.COM F24 Historie keur Sales and earnings since the foundation 6.000 5.000 FACT24 profit 4.000 3.000 2.000 1.000 0 2000* 2001 2002 2003 2004 2005

Mehr

Geschäftsjahr. Ausblick &

Geschäftsjahr. Ausblick & Geschäftsjahr Geschäftsjahr 2013 2009 & Ausblick & Neue 2014 Chancen Inhalt Ralph Dommermuth Unternehmensentwicklung 2013 Ausblick 2014 Norbert Lang Ergebnisse 2013 2 Geschäftsjahr 2013 & Ausblick 2014

Mehr

Hauptversammlung 2016 der F24 AG

Hauptversammlung 2016 der F24 AG Hauptversammlung 2016 der F24 AG F24 AG 02. Juni 2016 www.f24.com www.dolphin.ch WWW.F24.COM www.trustcase.com F24 Gruppe Seite 2 Historie und Ausblick 2016: Wir planen den Umsatz zu verdoppeln * Werte

Mehr

Unternehmenspräsentation. Düsseldorf, 9. September 2017 Vorstandspräsentation

Unternehmenspräsentation. Düsseldorf, 9. September 2017 Vorstandspräsentation Unternehmenspräsentation Düsseldorf, 9. September 2017 Vorstandspräsentation 1. Unternehmensvorstellung Kurzer Abriss der Historie bis 2015 2006 2000 2014 Gründung als convisual GmbH in Oberhausen Fokus

Mehr

Datagroup bestätigt nach starkem dritten Quartal Prognose für das Geschäftsjahr 2013/2014

Datagroup bestätigt nach starkem dritten Quartal Prognose für das Geschäftsjahr 2013/2014 Datagroup bestätigt nach starkem dritten Quartal Prognose für das Geschäftsjahr 2013/2014 EBITDA verbessert sich um 24% auf 2,9 Mio. Euro (Vj. 2,3 Mio. Euro) Umsatz liegt bei 36,8 Mio. Euro (Vj. 38,1 Mio.

Mehr

QUARTALSMITTEILUNG ZUM

QUARTALSMITTEILUNG ZUM QUARTALSMITTEILUNG ZUM 30.09.2016 SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, konnte für die ersten neun Monate 2016 ein gutes Wachstum vorweisen. Der Umsatz stieg um 6,7 Prozent auf 841,8 (788,6) Millionen Euro. Nach

Mehr

1r Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt.

1r Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. 1r12011 Vorläufige Konzernabschluss Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. 2 Vorläufiger Konzernabschluss 2011 Continental-Konzern Continental-Konzern

Mehr

Finanzkennzahlen für das zweite Quartal und erste Halbjahr August 2018

Finanzkennzahlen für das zweite Quartal und erste Halbjahr August 2018 Finanzkennzahlen für das zweite Quartal und erste Halbjahr 2018 22. August 2018 Die Vision der Gigaset AG We create best in class communication solutions for your life 2 Der Vorstand der Gigaset AG Klaus

Mehr

m:access Analystenkonferenz 13. Oktober 2016 Börse München

m:access Analystenkonferenz 13. Oktober 2016 Börse München m:access Analystenkonferenz 13. Oktober 2016 Börse München Agenda Kompetenzen und Lösungen PRO DV in Zahlen Ausblick 2 Über PRO DV Bei der Unterstützung unserer Kunden setzen wir auf unsere in über 30

Mehr

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001 MEDIEN Ansprechpartner: INVESTOREN Ansprechpartner: U.S.A. Lisa Beachy, Tel. +1 978 698 1124 U.S.A. Susana Tapia, Tel. +1 978 698 1066 Europa Ulf Santjer, Tel. +49 9132 81 2489 Europa Dieter Bock, Tel.

Mehr

Analystenkonferenz. der K+S Aktiengesellschaft. 13. März Frankfurt am Main

Analystenkonferenz. der K+S Aktiengesellschaft. 13. März Frankfurt am Main Analystenkonferenz der K+S Aktiengesellschaft 13. März 2003 Frankfurt am Main Präsentation Norbert Steiner Ergebnisübersicht per 31. Dezember 2 2001 Veränd. Umsatz 2.258,5 2.179,4 + 79,1 Ergebnis vor Abschreibungen,

Mehr

Solides Umsatzwachstum im ersten Quartal dank starker Entwicklung im eigenen Einzelhandel

Solides Umsatzwachstum im ersten Quartal dank starker Entwicklung im eigenen Einzelhandel Pressemitteilung HUGO BOSS Ergebnisse des ersten Quartals 2014 Solides Umsatzwachstum im ersten Quartal dank starker Entwicklung im eigenen Einzelhandel Konzernumsatz legt in lokalen Währungen um 6% zu

Mehr

Herzlich willkommen. Bechtle Hauptversammlung 2016

Herzlich willkommen. Bechtle Hauptversammlung 2016 Herzlich willkommen. Bechtle Hauptversammlung 2016 Bericht des Vorstands. 09.06.2016 Bechtle AG Hauptversammlung 2016 2 09.06.2016 Bechtle AG Hauptversammlung 2016 3 4 Geschäftsentwicklung 2015. 09.06.2016

Mehr

BILANZ. AKTIVA 30. Juni 2013 PASSIVA. Anlage 1 / Seite 1. SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft Sindelfingen. zum

BILANZ. AKTIVA 30. Juni 2013 PASSIVA. Anlage 1 / Seite 1. SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft Sindelfingen. zum BILANZ Anlage 1 / Seite 1 AKTIVA 30. Juni 2013 PASSIVA zum A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und

Mehr

Umsatz steigt um 22 Prozent auf 12,629 Mio. Euro EBITDA geht aufgrund von Sondereffekt auf 0,308 Mio. Euro zurück

Umsatz steigt um 22 Prozent auf 12,629 Mio. Euro EBITDA geht aufgrund von Sondereffekt auf 0,308 Mio. Euro zurück Design Hotels AG veröffentlicht Jahresergebnis 2012 Umsatz steigt um 22 Prozent auf 12,629 Mio. Euro EBITDA geht aufgrund von Sondereffekt auf 0,308 Mio. Euro zurück Berlin, 11. März 2013 Die Design Hotels

Mehr

Sachanlagen 1. Einbauten in fremde Grundstücke 45 47 2. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 94 139 68 115

Sachanlagen 1. Einbauten in fremde Grundstücke 45 47 2. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 94 139 68 115 Einzelabschlss für das Rmpfgeschäftsjahr vom 01. Oktober bis zm 31. Dezember 2013 nd Lagebericht für das Rmpfgeschäftsjahr vom 01. Oktober bis zm 31. Dezember 2013 Anlage 1/1 Klassik Radio AG, Agsbrg Bilanz

Mehr

Struktur & Management. Turnaround - Management in der Praxis

Struktur & Management. Turnaround - Management in der Praxis Struktur & Management Kurzwrkshp Turnarund Management in der Praxis Siegen, Juni 2005 Struktur & Management Landwehr, Faulhaber & Partner GmbH Unternehmensentwicklung der Snderbar Maschinenbau AG 2002

Mehr

DATAGROUP IT Services Holding AG

DATAGROUP IT Services Holding AG Halbjahreskonzernabschluss der für den Zeitraum vom 01.10.2008 bis 31.03.2009 Halbjahreskonzernabschluss der für den Zeitraum vom 01.10.2008 bis 31.03.2009 Seite 1 Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

Mehr

Hauptversammlung. Palmengartenhaus, Frankfurt am Main. 17. Mai 2018

Hauptversammlung. Palmengartenhaus, Frankfurt am Main. 17. Mai 2018 Hauptversammlung Palmengartenhaus, Frankfurt am Main 17. Mai 2018 1 Agenda Ralph Dommermuth Unternehmensentwicklung 2017 Ausblick André Driesen Ergebnisse Geschäftsjahr 2017 Aktie und Dividende Tagesordnung

Mehr

11. Ordentliche Hauptversammlung

11. Ordentliche Hauptversammlung 11. Ordentliche Hauptversammlung Delbrück, 9. Mai 2012 Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2011 Delbrück, 22. März 2012 Herzlich willkommen! 2 9. Mai 2012 3 9. Mai 2012 4 9. Mai 2012 5 9. Mai 2012

Mehr

Dr. Bock Industries AG Finzanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017

Dr. Bock Industries AG Finzanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017 Finanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017 I Geschäftsentwicklung Konzern I.1 Ertragslage BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ERGEBNISRECHNUNG [IFRS] 2017 HJ1 2016 HJ1 2017 HJ1 vs.

Mehr