sofid Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst Kommunikationswissenschaft: Massenkommunikation - Medien - Sprache

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "sofid Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst Kommunikationswissenschaft: Massenkommunikation - Medien - Sprache"

Transkript

1 sofid Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst Kommunikationswissenschaft: Massenkommunikation - Medien - Sprache

2 Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache

3 Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst sofid

4 Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache Band 2010/2 bearbeitet von Hannelore Schott GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2010

5 ISSN: Herausgeber: GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Abteilung Fachinformation für Sozialwissenschaften (FIS) bearbeitet von: Hannelore Schott Programmierung: Siegfried Schomisch Druck u. Vertrieb: GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Lennéstr. 30, Bonn, Tel.: (0228) Printed in Germany Die Mittel für diese Veröffentlichung wurden im Rahmen der institutionellen Förderung von GESIS durch den Bund und die Länder gemeinsam bereitgestellt GESIS. Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere ist die Überführung in maschinenlesbare Form sowie das Speichern in Informationssystemen, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Einwilligung des Herausgebers gestattet.

6 Inhalt Vorwort...7 Sachgebiete 1 Massenkommunikation 1.1 Allgemeines Geschichte der Medien, Pressegeschichte Massenmedien Interaktive Medien, Multimedia, Kommunikationstechnologie Medieninhalte Mediennutzung Medienwirkung Journalismus Medien und Politik, internationale Kommunikation Medien und Ökonomie Medien und Recht Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation Medienpädagogik, Medienarbeit Öffentlichkeit, Öffentliche Meinung, Meinungsforschung Sonstiges Sprache und interpersonelle Kommunikation Register Hinweise zur Registerbenutzung Personenregister Sachregister Institutionenregister Anhang Hinweise zur Originalbeschaffung von Literatur Zur Benutzung der Forschungsnachweise...323

7

8 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 Vorwort 7 Vorwort zum sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache GESIS bietet mit dem Sozialwissenschaftlichen Fachinformationsdienst (sofid) zweimal jährlich aktuelle Informationen zu einer großen Zahl spezieller Themenstellungen an. Jeder sofid hat sein eigenes, meist pragmatisch festgelegtes Profil. Gewisse Überschneidungen sind deshalb nicht zu vermeiden. Quelle der im jeweiligen sofid enthaltenen Informationen sind die von GESIS produzierten Datenbanken SOLIS (Sozialwissenschaftliches Literaturinformationssystem) sowie SOFIS (Forschungsinformationssystem Sozialwissenschaften bisher FORIS). Die Datenbank SOLIS stützt sich vorwiegend auf deutschsprachige Veröffentlichungen, d.h. Zeitschriftenaufsätze, Monographien, Beiträge in Sammelwerken sowie auf Graue Literatur in den zentralen sozialwissenschaftlichen Disziplinen. In SOLIS ist bei einigen Hinweisen unter Standort eine Internet-Adresse eingetragen. Wenn Sie mit dieser Adresse im Internet suchen, finden Sie hier den vollständigen Text des Dokuments. Wesentliche Quellen zur Informationsgewinnung für SOFIS sind Erhebungen in den deutschsprachigen Ländern bei Institutionen, die sozialwissenschaftliche Forschung betreiben. Zur Meldung neuer Projekte steht unter permanent ein Fragebogen zur Verfügung. Literaturhinweise sind durch ein "-L" nach der laufenden Nummer gekennzeichnet, Forschungsnachweise durch ein "-F". Im Gegensatz zu Literaturhinweisen, die jeweils nur einmal gegeben werden, kann es vorkommen, dass ein Forschungsnachweis in mehreren aufeinander folgenden Diensten erscheint. Dies ist gerechtfertigt, weil Forschungsprojekte häufig ihren Zuschnitt verändern, sei es, dass das Projekt eingeengt, erweitert, auf ein anderes Thema verlagert oder ganz abgebrochen wird. Es handelt sich also bei einem erneuten Nachweis in jedem Falle um eine aktualisierte Fassung, die Rückschlüsse auf den Fortgang der Arbeiten an einem Projekt zulässt. * * * Dieser Fachinformationsdienst spiegelt die interdisziplinäre Ausrichtung der Kommunikationswissenschaft wieder. Er schließt sowohl Fragen der Massenkommunikation, d.h. der medienvermittelten öffentlichen Kommunikation ein, als auch der individuellen, interpersonellen Kommunikation, bei der die Aspekte der Sprache eine starke Beachtung erfahren. Die neueren Entwicklungen im Bereich der interaktiven Medien, der Multimedia-Anwendung und der Computerkommunikation, die hier noch unter Massenkommunikation subsumiert sind, lassen diese Unterscheidung allerdings wieder unscharf werden.

9 8 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 Vorwort Der Gegenstandsbereich der Massenkommunikation umfasst neben einem methodenorientierten kommunikationswissenschaftlichen bzw. kommunikationssoziologischen Schwerpunkt auch ökonomische, rechtliche, politische und pädagogische Fragestellungen sowie ausgewählte Nachweise zur Medientechnik und zu Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. Maßgebend ist das Verständnis von Publizistik- und Kommunikationswissenschaft als einer integrierten Sozialwissenschaft und damit die sozialwissenschaftliche Ausrichtung der dokumentierten Arbeiten. Darüber hinaus wurden jedoch auch praxisorientierte Informationen aufgenommen, die für Wissenschaftler interessant sein können. Aus dem sehr unterschiedlichen Umfang der Kapitel 1 (Massenkommunikation/Medien) und 2 (Sprache, interpersonelle Kommunikation) wird allerdings deutlich, dass Probleme der Massenkommunikation und der Medien weitaus häufiger untersucht und diskutiert werden, als das für interpersonelle Kommunikation der Fall ist.

10 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.1 Allgemeines 9 1 Massenkommunikation 1.1 Allgemeines [1-L] Averbeck-Lietz, Stefanie; Klein, Petra; Meyen, Michael (Hrsg.): Historische und systematische Kommunikationswissenschaft: Festschrift für Arnulf Kutsch, (Presse und Geschichte - Neue Beiträge, Bd. 48), Bremen: Ed. Lumiere 2009, 681 S., ISBN: INHALT: "Historische und systematische Kommunikationswissenschaft: Das ist die Widmung des Lehrstuhls, den Arnulf Kutsch seit 1993 am Leipziger Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft innehat. Aus Anlass seines 60. Geburtstages präsentieren Weggefährten und Schüler in diesem Buch Beiträge zu den Hauptarbeitsgebieten des Jubilars: Fach- und Theoriegeschichte, Kommunikations- und Mediengeschichte sowie Mediensystemforschung." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Stefanie Averbeck-Lietz, Petra Klein, Michael Meyen: Eine Festschrift und ein Fundstück für Arnulf Kutsch. Zur Einführung (11-21); I. Ein Fundstück: Winfried B. Lerg, J. Monika Walther: Werthaltungsanalyse publizistischer Aussagen (25-43); Winfried Schulz: Ein Fundstück. Nachwort zum Beitrag von Winfried B. Lerg und J. Monika Walther (45-49); II. Fach- und Theoriegeschichte: Rudolf Stöber: Öffentlichkeit/öffentliche Meinung als Phasenraum. Ein kommunikationswissenschaftlich-systematischer Versuch (53-77); Hans Wagner: Vergessene Wegweiser zur Kommunikationsgeschichte (79-117); Joachim Westerbarkey: Georg Simmel - ein Vordenker der Kommunikationswissenschaft ( ); Hans Bohrmann: Wie drei Freunde die Kontroversen über den Gegenstand und die Methoden des Faches zu ihren Gunsten entschieden. Ein Beitrag zum Institutionalisierungsprozess der Zeitungswissenschaft ( ); Erik Koenen: Die Begründung der Zeitungskunde als akademische Spezialität. Entwicklung ihrer Ideen-, Interessen- und Institutionengestalt in Leipzig ( ); Ivan Lacasa: Potenziale und performative Ziele. Ein Vorschlag zur Verfeinerung der kommunikationswissenschaftlichen Geschichtsschreibung am Beispiel der Gründergeneration der Zeitungswissenschaft ( ); Klaus Beck: Zeitung als anonyme Wechselbeziehung. Der Beitrag Hans Traubs zur Entwicklung von der Zeitungszur Kommunikationswissenschaft ( ); Stefanie Averbeck-Lietz, Petra Klein: Entwicklungs- und interkulturelle Kommunikation in der funktionalen Publizistikwissenschaft. Henk Prakke und Franz-Josef Eilers ( ); Maria Löblich: Die empirischen Studien am Institut für Publizistik in Münster in den 1950er-Jahren ( ); Wilfried Scharf: Der "unüberbrückbar tödliche Kampf" der Werte. Ein Beitrag zur Subjektivität aller sozialwissenschaftlichen Ansätze ( ); Denise Sommer: Zurück zu Katz und Lazarsfeld? Persönliche Gespräche und Medienwirkungsforschung ( ); Johannes Raabe: Jenseits der Festtagsreden. Zum Stand der Ethik in der Kommunikationswissenschaft ( ); Stefan Wehmeier, Oliver Raaz, Peggy Hoy: PR-Geschichten. Ein systematischer Vergleich der PR-Historiografie in Deutschland und den USA ( ); Stefan Jarolimek: Thesen zur Entwicklung der Transformationsforschung der Kommunikationswissenschaft 1989 bis 2009 ( ); Ute Nawratil: Die Entgrenzung der Kommunikationswissenschaft. Ein Beitrag zur Fachgeschichte ( ); III. Kommunikations- und Mediengeschichte: Joan Hemels: Methoden der Kommunikations- und Mediengeschichte. Die Wechselwirkung unterschiedlicher Verfahren als Spezifikum der Kommunikations- und Mediengeschichte ( ); Holger Böning: Aufklärung für wen? Gedanken zu Universalismus und Adressaten der deutschen Volksaufklärung

11 10 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.1 Allgemeines ( ); Bernd Sösemann: Die geschriebene Verfassung der NS-Diktatur. Öffentliche Bemühungen in propagandistischer Absicht um eine formelle pouvoir constitué im "völkischen Führerreich" ( ); Karola Wille: Zur Rundfunkgeschichte der DDR ( ); Verena Blaum: Deutsches Erinnern. Zu einigen Filmen von Konrad Wolf über die NS-Zeit ( ); Stephan Buchloh: Das Verhältnis von Politik und Film in den Anfangsjahren der Bundesrepublik. Untersucht am Beispiel der Auseinandersetzungen um die UFA ( ); Horst Pöttker: Verspätete Modernisierung. Zur Tradition des (politischen) Gesinnungsjournalismus in Deutschland ( ); Bernhard Debatin: Geschichte der Neuen Medien als Mythenkritik ( ); Walter Hömberg: Die Aktualität der Vergangenheit. Konturen des Geschichtsjournalismus ( ); Peter Szyszka: Zwischen Propaganda und Kommunikationswettbewerb. PR-Arbeit als Teil der Kommunikations- und Mediengeschichte ( ); Wolfgang R. Langenbucher: Der Kommunikatorismus der Gesellschaft. Ein Werkstattbericht mit Vorschlägen für ein Lexikon als Vorarbeit zu einer wirklichen Kommunikatorforschung ( ); IV. Mediensystemforschung: Matthias Künzler, Otfried Jarren: Mediensystemwandel als Medienorganisationswandel ( ); Christina Holtz-Bacha: Objekt der Begierden. Hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk eine Zukunft? ( ); Michael Meyen: Konzentrationskontrolle und publizistische Vielfalt. Ein Beitrag zur Medienpolitik im Zeitalter von Digitalisierung und Ökonomisierung ( ); Alexander Freys: Zur rechtlichen Zulässigkeit von Scherzanrufen im Rundfunk ( ); Thomas Lietz: Arnulf Kutsch - Bibliografie, Promotionen und Habilitationen ( ). [2-L] Barth, Thomas: Inklusion/ Exklusion und das System der Massenmedien: systemtheoretische Überlegungen zum Verhältnis von Massenmedien und Exklusionstendenzen in der modernen Gesellschaft, Saarbrücken: VDM Verl. Dr. Müller 2007, 102 S., ISBN: INHALT: "Die soziale Ausgrenzung von Menschen und die Marginalisierung von Gruppen haben in den letzten Jahren vor allem unter dem Stichwort der Exklusion erneute Aufmerksamkeit erhalten und auch die wissenschaftlichen Debatten haben an Intensität gewonnen. So bietet doch der Exklusionsbegriff auch einiges theoretisches Potenzial, in der modernen Gesellschaft neuartige Phänomene der Ungleichheit und Überflüssigkeit von Personen sozialwissenschaftlich zu untersuchen. In diesem Buch fragt der Autor aus der Perspektive der Systemtheorie nach den durch die Massenmedien der Gesellschaft ausgelösten Inklusions- und Exklusionseffekte. Im Mittelpunkt steht also die Frage danach, ob und wenn ja, in welcher Weise Massenmedien den Einschluss oder Ausschluss von Personen aus sozialen Zusammenhängen bewirken. Dabei wird zunächst sowohl der systemtheoretische Exklusionsbegriff als auch das theorieinterne Verständnis der Massenmedien als Funktionssystem einer Prüfung unterzogen." (Autorenreferat) [3-L] Brosius, Hans-Bernd; Haas, Alexander: Auf dem Weg zur Normalwissenschaft: Themen und Herkunft der Beiträge in "Publizistik" und "Medien & Kommunikationswissenschaft", in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Jg. 54/2009, Nr. 2, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich)

12 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.1 Allgemeines 11 INHALT: "Der Inhalt von Fachzeitschriften kann als ein Indikator für den Status quo einer Disziplin angesehen werden, zumal dann, wenn sie sich wie die Kommunikationswisseschaft in einem anhaltenden Wandel befindet. Der vorliegende Beitrag knüpft an Vorläuferstudien an (vgl. Brosius 1994; 1998; Donsbach et al. 2005), sodass die Entwicklung innerhalb der letzten 25 Jahre untersucht werden kann. Dies geschieht anhand einer Inhaltsanalyse der Zeitschriften 'Rundfunk und Fernsehen' bzw. 'Medien & Kommunikationswissenschaft' und 'Publizistik' der Jahrgänge 1983 bis Untersucht werden die Themenstellungen der Beiträge, Merkmale der Autoren und Institutionen und die Verteilung der Publikationshäufigkeit sowie das Zitierverhalten. Insgesamt ist eine fortschreitende Formierung innerhalb des Fachs zu beobachten. Mehr als zwei Drittel der Beiträge stammen inzwischen von Autoren aus kommunikations- und publizistikwissenschaftlichen Instituten. Sowohl auf der Ebene der Institute als auch in Bezug auf Einzelautoren ist eine Konzentration festzustellen. Wenige Autoren und Institute sind für einen großen Teil der Publikationen verantwortlich. Die Publikationshäufigkeit von Einzelautoren entspricht annähernd einer als 'Lotka's Law' bekannten Gesetzmäßigkeit, was ebenfalls für eine gewisse Etabliertheit des Fachs spricht." (Autorenreferat) [4-L] Froissart, Pascal; Cardy, Hélène: French scholars in "information and communication studies" ( ), in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 9/2009, No. 2, S ( INHALT: "In this paper the authors examine the evolution of 'Sciences de l'information et de la communication' (SIC) studies in France since the discipline emerged in the 1960s. First, we distinguish the national particularities of these studies on a thematic level, by evaluating the curricular marriage of Information Sciences and Communication Sciences into a unified disciplinary field, and then on a structural level by analyzing the different categories of scholars ('pure' teachers in universities, 'pure' researchers in CNR S, 'half-teachers-half-researchers' in universities, etc.). Secondly, they portray the numerical evolution of scholars in comparison with other Social Science disciplines and include in this analysis the various categories of personnel. Using statistics and data provided by the French Education Department, they are able to quantify how communication studies in France have flourished by showing how rapidly the numbers of SIC scholars has grown; from 49 scholars in 1977, to more than 723 in Thirdly, because all civil service positions in France have been published since 1997, they are able to use qualitative details to draw a thematic landscape of university demand for SIC studies. It is worth noting that half of the positions in this field are offered in only four categories: theory (15%), new technology and multimedia (14%), good writing and presentation (11%), and organizational communication (10%). Finally, the authors look at SIC curriculums published in the last directory of French Scholars in Communication Studies (SFSIC 2001) to provide a glimpse of the current research themes being pursued and developed by SIC scholars." (author's abstract) [5-L] Henninger, Michael; Mandl, Heinz (Hrsg.): Handbuch Medien- und Bildungsmanagement, Weinheim: Beltz 2009, 496 S., ISBN:

13 12 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.1 Allgemeines INHALT: "Das 'Handbuch Medien- und Bildungsmanagement' vermittelt die Grundlagen des Medien- und Bildungsmanagements im Zeitalter digitaler Medien (TV, Computer, Internet). Es richtet sich an Medien- und Bildungswissenschaftler, Pädagogen, Psychologen und alle, die beruflich mit Medien zu tun haben. Das Handbuch qualifiziert für Schnittstellen- und Managementaufgaben in der modernen Bildungsarbeit - sei es in Schule und Weiterbildung, in Unternehmensberatung, Training und Coaching oder bei der Entwicklung von Bildungsmedien. Der Band vereint medienrelevante Inhalte verschiedener Fachrichtungen zu einem fächerübergreifenden Lehr- und Nachschlagewerk. Damit ist das Medienwissen für den Bildungsbereich - bisher auf Dutzende von Büchern verteilt - endlich in einem Band erhältlich." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Michael Henninger, Heinz Mandl: Vorwort und Einleitung (9); 1. Kompetenzprofile im Medien- und Bildungsmanagement: Christine Hörmann: Aufgabenstellungen und Kompetenzprofile im Medien- und Bildungsmanagement (12-20); 2. Pädagogische und instruktionale Aspekte des Medien- und Bildungsmanagements: Jan Hense, Heinz Mandl: Bildung im Zeitalter digitaler Medien - Zur wechselseitigen Verflechtung von Bildung und Technologien (22-40); Kirstin Hansen, Hans Gruber: Erwachsenenbildung - Konzepte, Methoden und Perspektiven (41-54); Birgitta Kopp, Heinz Mandl: Gestaltung medialer Lernumgebungen (55-72); 3. Psychologische Grundlagen des Medien- und Bildungsmanagements: Lutz von Rosenstiel, Peter Neumann: Organisationspsychologie (74-90); Roland Brünken, Babette Koch, Inge Jänen: Pädagogisch-Psychologische Grundlagen (91-106); Regina Jucks, Ingo Kollar, Nicole Krämer, Frank Fischer: Psychologische Grundlagen des Medien- und Bildungsmanagements ( ); 4. Managementaufgabe Kommunikation: Michael Henninger, Michael Balk: Grundlagen der Kommunikation ( ); Michael Fuhrmann, Algar Rother: Training kommunikativer Kompetenzen ( ); Christina Barth, Michael Henninger: Konflikte erkennen und managen. Einführung in Konfliktmanagement und Verhandlungsführung ( ); 5. Medienwissenschaftliche Perspektive: Manuela Glaser, Sonja Weigand, Stephan Schwan: Mediendidaktik ( ); Günter Dörr: Medienpädagogik ( ); Anja Hartung, Wolfgang Reißmann: Medienwissenschaft ( ); 6. Informatik im Medien- und Bildungsmanagement: Andreas Urra, Oliver Deussen: Informatik im Medien- und Bildungsmanagement - Programmiersprachen ( ); Rainer Hammwöhner, Christian Wolff: Gesellschaftliche und interdisziplinäre Aspekte der Informatik ( ); 7. Betriebswirtschaftliches Basiswissen: Verena Mayer, Stephanie Starke, Susanne Weber: Unternehmerische Grundlagen - Unternehmensformen und Geschäftsmodelle ( ); Peter Neumann, Lutz von Rosenstiel: Marketingpsychologie ( ); 8. Politisches und juristisches Basiswissen: Gerhard Vowe: Medien in Politik und Gesellschaft ( ); Joachim Löffler: Juristische Felder im Medienmanagement ( ); 9. Mediengestaltung: Helmut M. Niegemann: Instructional Design ( ); 10. Organisations- und Personalentwicklung: Katharina Ebner, Thomas Lang-von Wins: Organisationsentwicklung ( ); Karlheinz Sonntag, Sonja Bausch, Ralf Stegmaier: Personalauswahl und Personalentwicklung ( ); 11. Qualitätsmanagement und Forschungsmethoden: Michael Henninger: Qualitätsmanagement am Beispiel von Hochschulen ( ); Robin Stark: Einführung in quantitative Methoden der empirischen Bildungsforschung ( ); 12. Medien- und Bildungsmanagement in der Praxis: Sven Lehmann, Heinz Mandl: Implementation von E-Learning in Unternehmen ( ); Susanne Weber, Verena Mayer, Stephanie Starke: Projektmanagement ( ); Michael Balk: Moderation und Präsentation ( ).

14 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.1 Allgemeines 13 [6-L] Hepp, Andreas: Medienkultur kritisch erforschen: Cultural Studies und Medienanalyse, in: Monika Wohlrab- Sahr (Hrsg.): Kultursoziologie : Paradigmen - Methoden - Fragestellungen, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2010, S INHALT: Der Verfasser verortet seinen Ansatz im Kontext der sich dezidiert als transdisziplinär verstehenden Cultural Studies, die er für die Medienanalyse fruchtbar machen will. Kultur gerät dabei als Feld konflikthafter Auseinandersetzung in den Blick, auf das sich die Cultural Studies dem Anspruch nach interventionistisch beziehen. Die Medienanalyse bewegt sich dabei im Untersuchungsdreieck der Wechselbeziehung von Kultur, Medien und Macht. Neben dem Verhältnis von Kultur und Aneignung geht es immer auch um Dominanz. Der Autor verdeutlicht dies am Kreislauf der Medienkultur (Produktion, Repräsentation, Aneignung). Quer dazu verortet er kulturelle Regulation (etwa durch die Politik) und Identifikation. Macht kommt dabei nicht nur auf der Ebene der Regulation von Kultur zur Geltung, sondern manifestiert sich auf allen Ebenen der Kreislaufs in Form der Mittel, mit denen Subjekte oder soziale Formationen andere dominieren. Das praktische Vorgehen der Medienkulturanalyse sieht der Verfasser in drei Schritten: kulturelle Muster analysieren, vergleichen und multiperspektivisch kritisieren. (ICE2) [7-L] Höijer, Brigita: Ontological assumptions and generalizations in qualitative (audience) research, in: European journal of communication, Vol. 23/2008, Nr. 3, S (Standort: USB Köln(38)-MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/23/3/275) INHALT: In den Medien- und Kommunikationswissenschaften vereinen sich eine Reihe sozialund geisteswissenschaftlicher Ansätze. Das multidisziplinäre Feld neigt dazu, sich Methoden aus verschiedenen Disziplinen und theoretischen Schulen in eklektischer Weise auszuborgen, ohne zu berücksichtigen, dass diese auf unterschiedlichen impliziten Voraussetzungen beruhen können. Was die zugrundliegenden Methoden angeht, so gibt es durchaus unterschiedliche Annahmen über das Wesen der Realität, die Natur des Wissens und wie Wissen erworben werden kann. Dies wird selten beim Einsatz spezieller Methoden oder Methodenkombintionen deutlich gemacht. Ziel des Beitrags ist eine Diskussion qualitativer Forschung und dabei konzentriert er sich auf ontologische Grundannahmen hinter den methodischen Behauptungen und der Auswahl von Methoden. Behandelt wird auch die Frage der Verallgemeinerung, die oft als Achillesferse qualititativer Forschung gesehen wird, im Verhältnis zu den verdeutlichten theoretischen Positionen. Die Diskussion wird mit Beispielen aus der qualitativen Rezipientenforschung untermauert; die diskutierten Probleme sind aber mehr genereller Natur und gelten für qualitative Forschung im allgemeinen. (UNübers.) (UN) [8-L] Keppler, Angela: Perspektiven einer kultursoziologischen Medienanalyse, in: Monika Wohlrab-Sahr (Hrsg.): Kultursoziologie : Paradigmen - Methoden - Fragestellungen, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2010, S INHALT: Anders als kulturkritische Analysen der Massenmedien öffnet die Verfasserin den Blick dafür, dass Medien Wahrnehmung nicht nur lenken, sondern auch Spielräume für eine

15 14 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.1 Allgemeines eigensinnige Ausgestaltung offen lassen. Die Funktion von Kommunikationsmedien kann daher angemessen nur über deren Funktion in der sozialen Welt bestimmt werden. Die Dynamik sozial geprägter Erfahrungen ist nur zusammen mit der intersubjektiven Aktualität dieser Erfahrungen zu verstehen. Wenn Kultur für die sinnhafte Bearbeitung menschlicher Lebenslagen steht, wird die Erforschung der massenmedialen Kommunikation zum genuin kulturwissenschaftlichen Projekt. Dabei greifen Produktanalyse als Analyse der Kommunikation des Fernsehens (hier: Gewaltdarstellung im Fernsehen) und Rezeptionsanalyse als Analyse der kommunikativen Vergegenwärtigung medialer Produkte (hier: familiäre Tischgespräche) ineinander. Die Verfasserin argumentiert gegen eine vereinfachende Kritik, die von der Vorstellung einer Steuerung durch Medien ausgeht. Eine Sinn verstehende Mediensoziologie muss daher rekonstruieren, welchen Reim sich die Rezipienten auf den Unterschied zwischen ihrer Wirklichkeit und derjenigen der massenmedialen Darbietungen machen. (ICE2) [9-L] Lacasa, Ivan: Zeitungswissenschaft als publizistische Aktion: Karl d'ester, Emil Dovifat, Erich Everth, in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 23/2008, Nr. 4, S. 4-8 INHALT: Der Beitrag beschäftigt sich mit den institutionellen Ursprüngen der Zeitungswissenschaft in der Weimarer Republik. Dabei werden die Ergebnisse einer größer angelegten Studie über die Vorgängerdisziplin der Kommunikationswissenschaft zusammenfassend dargestellt. Im Mittelpunkt steht, welche Prioritäten Karl d'ester, Emil Dovifat und Erich Everth, in der ersten Phase der Zeitungswissenschaft setzten. Es ging den Gründervätern des Faches weniger um tiefgründige Analysen von Öffentlichkeit und öffentlicher Meinung, sondern vielmehr darum, die Zeitungswissenschaft als ein neues problemlösendes Instrument darzustellen und somit ihre institutionelle Etablierung durchzusetzen. (RG) [10-L] Maier, Tanja: Was kann Medienkultur heute sein?: Akzentuierung eines viel genutzten Begriffs, in: Medien-Journal : Zeitschrift für Kommunikationskultur, Jg. 32/2008, Nr. 3, S INHALT: Der Beitrag verfolgt die Frage, "welche Perspektiven und Dimensionen sich mit der Verwendung des Begriffs Medienkultur eröffnen." Medienkultur bzw. deren Erforschung kann eine kritische und offfene Forschung sein, insofern sie hinterfragt, wie die Massenmedien gesellschaftliche Normalität und Konsens konstruiert. (KB) [11-L] Meyen, Michael: Medialisierung, in: Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 57/2009, Nr. 1, S (Standort: UuStB Köln (38)-FHM AP11550) INHALT: "Der Beitrag sichtet und systematisiert die Literatur zum Thema Medialisierung und schlägt einen Rahmen vor, in dem sich empirische Studien bewegen können. Es wird dafür plädiert, unter Medialisierung Reaktionen in anderen gesellschaftlichen Teilbereichen zu verstehen, die sich entweder auf den Strukturwandel des Mediensystems beziehen oder auf den generellen Bedeutungszuwachs medial vermittelter öffentlicher Kommunikation. Diese Definition hat Folgen für die empirische Umsetzung. Benötigt werden Längsschnittstudien, die

16 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.1 Allgemeines 15 erstens nach der Medienlogik und möglichen Veränderungen dieser Logik fragen und dabei Medieninhalte sowie (individuelle und kollektive) Medienakteure genauso berücksichtigen wie die Faktoren, die das Handeln der Medienakteure beeinflussen. Um Medialisierung nachweisen und dabei differenzieren zu können, sind zweitens Untersuchungen auf mehreren Ebenen und in unterschiedlichen gesellschaftlichen Teilbereichen nötig. Ausgangspunkt ist dabei die Annahme, dass sich das Verhalten und der Alltag von Menschen, Organisationen, Institutionen und Systemen verändern, weil Akteure davon ausgehen, dass Massenmedien nicht wirkungslos sind." (Autorereferat) (UN) [12-L] Möhring, Wiebke; Schütz, Walter J.; Stürzebecher, Dieter (Hrsg.): Journalistik und Kommunikationsforschung: Festschrift für Beate Schneider, Berlin: Vistas Verl. 2007, 369 S., ISBN: INHALT: In der Festschrift geben Kommunikationswissenschaftler, Medienpraktiker und Medienpolitiker einen Einblick in ihre Arbeitsgebiete, die zugleich die Felder abstecken, denen auch das besondere wissenschaftliche Interesse von Beate Schneider gilt: Medien im Wandel, Medien und Politik sowie Journalismus und Gesellschaft. Gleichzeitig wird damit eine Bilanz des im Jahre 1985 eröffneten Ergänzungsstudiengangs Journalistik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover gezogen. Die Arbeit des Instituts für Journalistik und Kommunikationsforschung wird von der Zielvorstellung geleitet, eine Brücke zu schlagen zwischen Kommunikationswissenschaft und Medienpraxis. Die Beiträge zur Festschrift orientieren sich am persönlichen Erkenntnisinteresse Beate Schneiders, in dessen Fokus nicht akademische Kritik, sondern wissenschaftliches Verständnis für das gesellschaftliche Zusammenspiel der unterschiedlichen Akteure auf dem Feld der öffentlichen Kommunikation steht. (RG) Inhaltsverzeichnis: I. Medien im Wandel - Jürgen Wilke: Mediatisierung im Wissenschaftssystem? Beobachtungen aus dem Innenleben einer Universität (13-22); Friederike Grothe: Berufsträume im Licht der Markenführung - Anmerkungen zur aktuellen Situation für Einsteiger in Kommunikationsberufe (23-34); Wolfram Peiser: Theoretische und begriffliche Probleme der Konvergenzhypothese (35-46); Lars Peters: Formatwechsel privater Hörfunkanbieter - Strategien zur optimalen Ausschöpfung des Werbemarktes (47-60); Walter J. Schütz: Zeitungsdichte in Niedersachsen - Veränderungen der Pressevielfalt zwischen 1920 und 2004 (61-80); Wiebke Mähring, Dieter Stürzebecher: Lokalzeitung - quo vadis? Auflagendichte lokal informierender Abonnementzeitungen (81-110); Josef Seethaler, Gabriele Melischek: Mediensystemanalyse in transnationaler Perspektive am Beispiel Österreichs ( ). II. Medien und Politik - Helmut Scherer: Themen machen Politik - Politik macht Themen. Ein Beitrag zum Verhältnis von Medien und Politik ( ); Hans Mathias Kepplinger: Wie kann man publizistische Meinungsmacht messen? Grundsätzliche Überlegungen aus aktuellem Anlass ( ); Ruprecht Polenz: Media Governance im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ( ); Wolfgang Bergsdorf: Journalistische Hintergrundgespräche ( ); Walter Hirche: Vertrauen als Fundament - zur Rolle der Medien in Niedersachsens Reformpolitik ( ); Verena Metze-Mangold: Medien und Politik im 21. Jahrhundert - wer setzt die Regeln? ( ); Zbigniew Oniszczuk: Unter dem Druck der Politisierung - Massenmedien und politische Macht in Polen ( ); Thomas Kunze: Russland, westliche Medien und der Fall "Tschetschenien" - "Russland im Zangengriff?" ( ). III. Journalismus und Gesellschaft - Claudia Mast: Journalismus im digitalen Wertschöpfungsprozess: Content-Lieferant oder mehr? ( ); Gregor Daschmann: Beispielhafte Willkür? Was Journalisten über den Umgang mit Beispielen denken ( ); Anne-Katrin Arnold: Kommunikationsdistan-

17 16 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.1 Allgemeines zen - deutsche und türkische Journalisten zwischen normativem Auftrag und skeptischem Publikum ( ); Lars Harden, Gunter Reus: Kulturteil für alle - Kino- und Theaterbesucher erwarten eine völlig unterschiedliche Kulturberichterstattung - und halten am gleichen Feuilleton fest ( ); Christoph Klimmt, Peter Vorderer: Wenn der Spaß angeblich aufhört - Karikaturen und Selbstbeschränkung publizistischer Meinungsänderung ( ); Kurt Reumann: Wirkung und Gegenwirkung - Probleme des Rechts der Gegendarstellung ( ); Volker Schulze: Medienwirtschaftliche Interessen contra journalistische Berufsethik - Anmerkungen zum "Lippischen Pressekodex" ( ); Christian Pfeiffer, Thomas Mößle, Florian Rehbein, Matthias Kleimann: Defizite in der Medienerziehung - Befunde und Konsequenzen der KFN-Schülerbefragung 2005 zur Nutzung von Computerspielen durch Grundschüler ( ); Ilza Kowol, Marek Jachimowski: Einfluss des gesellschaftlichen und technologischen Wandels auf den Journalismus - zur Situation in Polen ( ). IV. Beate Schneider: Biographisches und Bibliographisches - Lebenslauf ( ). [13-L] Müller, Marion G.: What is visual communication?: past and future of an emerging field of communication research, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 7/2007, No. 2, S ( abstract.asp?id=349) INHALT: "In the Anglo-American context visual communication has been on the academic radar since the late 1970s. In continental Europe the diversity of disciplines and the heterogeneity of national and cultural traditions in researching the visual have hampered a unified approach towards this expanding field of research that is in and by itself transdisciplinary in nature. This overarching quality of visual communication research is both the beauty and the beast. The 'beauty' is the methodological as well as topical width of the scope that can be covered by visual research. The 'beast' is that this disciplinary heterogeneity has, up to this point, deprived visual communication from a wider institutional impact in terms of curricula and thirdparty funding. In its current state, visual communication as organized in the International Communication Association (ICA), can be described as an expanding subfield of communication science that uses social scientific methods to explain the production, distribution and reception processes, but also the meanings of mass-mediated visuals in contemporary social, cultural, economic and political contexts. In this article a particular emphasis is placed on traditions and methods from the German-language tradition since these are little known in the anglophone scientific community." (author's abstract) [14-L] Münker, Stefan: Philosophie nach dem "Medial Turn": Beiträge zur Theorie der Mediengesellschaft, (MedienAnalysen, Bd. 4), Bielefeld: transcript Verl. 2009, 220 S., ISBN: INHALT: "Mediale Umbrüche erzeugen Reflexionsbedarf. Heute sind Medien allgegenwärtig, ihre philosophische Reflexion ist also notwendiger denn je. Die Medienphilosophie allerdings ist eine noch junge Disziplin. Dieses Buch stellt in seinen einzelnen Kapiteln Beiträge einer philosophischen Erörterung der aktuellen Mediengesellschaft sowie ihrer fortschreitenden medialen Umbrüche vor und liefert zugleich den Entwurf einer pragmatisch orientierten Medienphilosophie." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Einleitung (7-29); After The Medial

18 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.1 Allgemeines 17 Turn. Sieben Thesen zur Medienphilosophie (31-53); Was ist ein Medium? Ein philosophischer Beitrag zu einer medientheoretischen Debatte (39-54); Wittgenstein als Medienphilosoph (55-72); Die Zeit der Stadt und die Zeit der Verschiebung. Zur Medienphilosophie des Urbanen (73-88); Im Netz der Medien. Zur Kritik der medientheoretischen Verwendung einer Metapher(89-110); Was heißt eigentlich: 'Virtuelle Realität'? Ein philosophischer Kommentar zum neuesten Versuch der Verdopplung der Welt ( ); Vermittelte Stimmen, elektrische Welten. Anmerkungen zur Frühgeschichte des Virtuellen ( ); Virtual Reality. Eine medienphilosophische Erörterung ( ); Ich als Netzeffekt. Zur Konstitution von Identität als Prozess virtueller Selbsterschließung ( ); Epilog zum Fernsehen ( ); Es gibt das Fernsehen nicht. Meditation über ein verschwindendes Medium ( ). [15-L] Probst, Carole: Der Vielfalt und den verschiedenen Bedürfnissen angepasst: das kommunikationswissenschaftliche Doktorat in der Schweiz, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 8/2008, No. 1, S ( INHALT: "This contribution is not an article in, but on communication sciences - more precisely on a process future communication scientists go through: the doctorate. It focuses on communication sciences in Switzerland - a country where the field's diversity is well reflected. Based on interviews with doctoral students and supervisors and on an analysis of doctoral regulations, the article addresses mainly four issues: the employment status of doctoral students - in the field under examination, doctoral students are usually employed by universities as assistants -, the organization of doctoral training - as all over Europe, also here the authoress finds a trend for more organized training, but it's not yet completely implemented -, the motivation and future plans of doctoral students - mostly, plans for the future develop during the process; both academic and non academic career plans are common -, and the participation in the scientific community - not all doctoral students equally publish, participate in conferences and have contacts outside their home institutions. The picture given by the analysis shows that there is no unique, static model of a doctorate in communication sciences in Switzerland, but a concept of a doctorate that can be flexibly adapted to different situations." (author's abstract) [16-L] Prokop, Dieter: Ästhetik der Kulturindustrie, (Kulturanalysen, Bd. 11), Marburg: Tectum Verl. 2009, 339 S., ISBN: INHALT: In der vorliegenden Studie vertritt der Autor eine kritische Medien- und Kommunikationsforschung, deren Interesse es ist, das ökonomisch-politisch-gesellschaftlich Ganze darzustellen, das Zusammenspiel von Marktstrukturen, Werbung und Machtstrukturen, von Produktionsweisen der Medienschaffenden, von Strukturen und Bedürfnissen des Publikums und deren Einfluss auf die Produktstrukturen. Aus der Perspektive der Kritischen Theorie werden Fragen der Qualitäten von Produkten und damit auch ästhetische Fragestellungen erörtert. Der Autor geht davon aus, dass wir uns nicht mit dem postmodernen "relativistischen Paradigma abspeisen lassen sollten, dass wir uns heute in einer plurikulturellen, polysemen Welt befinden, in der jedes Teilsystem, jede Subkultur ihren eigenen Geschmack habe und sich ein

19 18 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.1 Allgemeines immer aktives, immer vergnügtes Publikum aus einem angeblich vielfältigen Angebot aussuche, was ihm gerade so gefällt. Diese 'Schönen-Tag-noch'-Wissenschaft ist nicht meine Sache". Sache des Autors sind aber auch nicht die Denkklischees der herkömmlichen Kulturkritik, mittels derer "die Medien" pauschal als "banal" oder "Lebenswelt kolonisierend" verurteilt werden, nur weil darin "human interests" (Adorno), Spaß oder Spektakel angesprochen werden. Die vorgestellte Ästhetik ist keine philosophische, sondern versteht sich als "kritischsoziologisch". (ICA2) [17-L] Röser, Jutta; Thomas, Tanja; Peil, Corinna (Hrsg.): Alltag in den Medien - Medien im Alltag, (Medien - Kultur - Kommunikation), Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2010, 317 S., ISBN: INHALT: "Den Alltag auffällig zu machen und ihn als Bezugspunkt der Medienkommunikationsforschung in den Blick zu rücken, ist Ziel des vorliegenden Bandes. Im ersten Teil werden Konstruktionen von Alltag in medialen Deutungsangeboten thematisiert: Alltag in den Medien wird u. a. anhand von Reality-TV, Geschlechterinszenierungen in Serien sowie Konventionen im Journalismus untersucht. In den Beiträgen des zweiten Teils stehen Prozesse der Medienaneignung in Alltagskontexten im Mittelpunkt: Um Medien im Alltag zu beleuchten, wird der Gebrauch von Print-, Digital- und anderen Medien in ihrer Verflechtung mit alltäglichen Praktiken analysiert. Die versammelten Beiträge stellen dabei vielfältige Theoriebezüge her, so zu den Cultural Studies, den Gender Media Studies und den Arbeiten von Pierre Bourdieu." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Jutta Röser, Tanja Thomas & Corinna Peil: Den Alltag auffällig machen. Impulse für die Medienkommunikationsforschung (7-21); I. Alltag in den Medien: Alltag als Genre: Reality-TV: Tanja Thomas: Wissensordnungen im Alltag: Offerten eines populären Genres (25-47); Elisabeth Klaus & Barbara O'Connor: Aushandlungsprozesse im Alltag: Jugendliche Fans von Castingshows (48-72); Jan Pinseler: Der gefährdete Alltag. Oder: Wie "Aktenzeichen XY... ungelöst" die Welt sieht (73-88); Alltägliche Geschlechterinszenierungen in Serie: Brigitte Hipfl: "Desperate Housewives" - Dimensionen weiblichen Alltags (89-103); Tanja Maier: Das Alltägliche im Nicht-Alltäglichen. Geschlecht, Sexualität und Identität in "The L Word" ( ); Karin Knop & Tanja Petsch: "Initiative für wahre Schönheit" - Die Rückkehr des Alltagskörpers in die idealisierte Körperwelt der Werbung ( ); Alltagsbezüge im Journalismus: Margreth Lünenborg: Fernab vom Alltag: Journalismus und seine Realitätskonstruktionen ( ); Friederike Herrmann: Vom hohen Anspruch des 'Banalen'. Was Journalistinnen und Journalisten über Lebensnähe von der Alltagsgeschichte lernen können ( ); II. Medien im Alltag: Printmedien im alltäglichen Gebrauch: Kathrin Friederike Müller: Das Besondere im Alltäglichen: Frauenzeitschriftenrezeption zwischen Gebrauch und Genuss ( ); Michael Meyen, Nathalie Huber & Senta Pfaff-Rüdiger: "Aufgeschriebene Männerabende". Eine qualitative Studie zu den Nutzungsmotiven von Männermagazin-Lesern ( ); Mascha Brichta: Zwischen Popularität und Abwertung: Zur Bedeutung der "Bild-Zeitung" im Alltag ihres Publikums ( ); Digitale Medien in Alltagskontexten: Jutta Röser & Corinna Peil: Räumliche Arrangements zwischen Fragmentierung und Gemeinschaft: Internetnutzung im häuslichen Alltag ( ); Corinna Peil: "Hello Kitty" im japanischen Medienalltag. Zur Integration mobiler Kommunikationstechnologien in alltagskulturelle Praktiken der Verniedlichung ( ); Andreas Hepp & Caroline Düvel: Die kommunikative Vernetzung in der Diaspora: Integrations- und Segregationspotenziale der Aneignung digitaler Medien in ethnischen Migrationsgemeinschaften ( ); Arbeit, Alltagstrukturen und Mediennutzung: Nathalie Huber: "Man

20 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.1 Allgemeines 19 ist einfach rund um die Uhr Führungskraft". Eine qualitative Studie zur Mediennutzung von Frauen in Führungspositionen ( ); Nicole Gonser & Wiebke Möhring: Arbeitslose und Mediennutzung - Genderspezifische Betrachtung einer besonderen Nutzergruppe ( ). [18-L] Scheu, Andreas; Wiedemann, Thomas: Kommunikationswissenschaft als Gesellschaftskritik: die Ablehnung linker Theorien in der deutschen Kommunikationswissenschaft am Beispiel Horst Holzer, in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 23/2008, Nr. 4, S INHALT: Der Beitrag geht am Beispiel des Lebens und des Werks von Horst Holzer ( ) der Frage nach, warum die deutsche Kommunikationswissenschaft politisch links engagierte Wissenschaftler ausgrenzt und linke von der "Frankfurter Schule" beeinflusste kritische Theorien abgelehnt hat. Die Analyse stützt sich auf die Wissenschaftssoziologie von Pierre Bourdieu, wobei die Untersuchungskategorien - Akteur, wissenschaftliches Feld und externe Einflüsse - aus seiner Feldtheorie abgeleitet werden. Zahlreiche Rezeptionsbarrieren zwischen dem Akteur Horst Holzer und der deutschen Kommunikationswissenschaft lassen die Marginalisierung Holzers im Fach erklären, u.a. seine aktive Rolle in der Studentenbewegung und seine Mitgliedschaft in der DKP. Anfang der 1980er Jahre wurde seine Verbeamtung endgültig abgelehnt, was dazu führte, dass er keine feste Anstellung im wissenschaftlichen Betrieb mehr hatte. Sein Habitus als gesellschaftskritischer Soziologe entsprach nicht den Anforderungen eines Faches, "das sich verstärkt als empirische Sozialwissenschaft definiert und eindeutig von normativen wissenschaftlichen Perspektiven distanziert hat". (RG) [19-L] Sutter, Tilmann; Mehler, Alexander (Hrsg.): Medienwandel als Wandel von Interaktionsformen, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2010, 289 S., ISBN: INHALT: "Die Beiträge des Bandes untersuchen den Medienwandel von frühen europäischen Medienkulturen bis zu aktuellen Formen der Internetkommunikation unter soziologischer, kulturwissenschaftlicher und linguistischer Perspektive. Zwar haben sich die Massenmedien von den Beschränkungen sozialer Interaktionen gelöst, sie weisen dem Publikum aber eine distanzierte, bloß rezipierende Rolle zu. Dagegen eröffnen neue Formen interaktiver' Medien gesteigerte Möglichkeiten der Rückmeldung und der Mitgestaltung für die Nutzer. Der vorliegende Band fragt nach der Qualität diese Medienwandels: Werden Medien tatsächlich interaktiv? Was bedeutet die Interaktivität neuer Medien? Werden die durch neue Medien eröffneten Beteiligungsmöglichkeiten realisiert?" (Autorenreferat). Inhalt: Tilmann Sutter & Alexander Mehler: Einleitung: Der aktuelle Medienwandel im Blick einer interdisziplinären Medienwissenschaft (7-16); Lore Benz: Medienwandel als Wandel von Interaktionsformen in frühen europäischen Medienkulturen (17-26); Barbara Frank-Job: Medienwandel und der Wandel von Diskurstraditionen ( 27-45); Michael Beißwenger: Empirische Untersuchungen zur Produktion von Chat-Beiträgen (47-81); Tilmann Sutter: Der Wandel von der Massenkommunikation zur Interaktivität neuer Medien (83-105); Alexander Mehler: Artifizielle Interaktivität. Eine semiotische Betrachtung ( ); Ipke Wachsmuth: "Ich, Max" - Kommunikation mit künstlicher Intelligenz ( ); Niels C. Taubert & Peter Weingart: "Open Access" - Wandel des wissenschaftlichen Publikationssystems ( ); Josef Wehner: "Numerische Inklusion" - Wie die Medien ihr Publikum beobachten ( ); Jan-Hendrik Passoth: Die In-

21 20 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.1 Allgemeines frastruktur der Blogosphäre. Medienwandel als Wandel von Interobjektivitätsformen ( ); Christian Stegbauer & Elisabeth Bauer: Die Entstehung einer positionalen Struktur durch Konflikt und Kooperation bei Wikipedia. Eine Netzwerkanalyse ( ); Michael Hahne & Corinna Jung: Über die Entstehungsbedingungen von technisch unterstützten Gemeinschaften ( ). [20-L] Sutter, Tilmann: Medienanalyse und Medienkritik: Forschungsfelder einer konstruktivistischen Soziologie der Medien, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2010, 232 S., ISBN: INHALT: Das Problem einer sowohl ausdifferenzierten als auch verschiedene notwendige Untersuchungsperspektiven integrierenden Medientheorie besteht in verschiedenen Theoriesprachen, in denen die unterschiedlichen Forschungstraditionen verankert sind. Das programmatische Anliegen der Studie ist es, mit einem Modell unterschiedlicher Ebenen und Umweltbeziehungen der Medienkommunikation Fortschritte zu erzielen. Die Grundlagen dieses Modells werden in engem Kontakt zu interaktions- und handlungstheoretischen Perspektiven der Medienforschung näher erörtert. Unterschieden werden drei Ebenen der Medienkommunikation, nämlich die Medienangebote bzw. das Mediensystem sowie subjektive Rezeptions- und kommunikative Aneignungsprozesse von Medienangeboten. Nachdem die Grundzüge einer solchen Untersuchungsperspektive im Bezugsrahmen einer konstruktivistischen Soziologie der Medien allgemein umrissen werden, zielt die anschließende Analyse auf eine konkretere Umsetzung dieser Grundlagen. Diese Umsetzung erfolgt im Bereich der Mediensozialisation, wobei deutlich gemacht wird, dass der neben der Rezeptionsforschung entstandene neue Untersuchungsbereich der kommunikativen Verarbeitungsprozesse von Medienangeboten tatsächlich eine eigenständige Dimension im Verhältnis von Medienangeboten und Subjekten bildet, in der eigensinnige Verstehensprozesse zu beobachten sind. Dies zeigen auch Erörterungen verschiedener Strukturen und Funktionen von Anschlusskommunikationen. Die Eigenständigkeit kommunikativer Verarbeitungsprozesse, die streng von subjektiven Verstehensprozessen zu unterscheiden sind, hat nicht zuletzt methodische Konsequenzen, die in künftige Forschungsdesiderata eingehen. Es wird gezeigt, dass die moderne Gesellschaft kaum mehr Möglichkeiten der normativen Integration bietet. Vor allem für die Politik ergibt sich daraus das Problem, die moralischen Notstände kommunikativ zu kompensieren. Dies gelingt mit einer auf die Logik massenmedialer Kommunikation abgestellten Symbolpolitik, die sich erfolgreich eines neuen Typs von Moral, eines moralischen Subjektivismus bedient. Der sich in der Allianz von Politik und Medien ausbreitende moralische Subjektivismus kommt u. a. in einem Kampf um Glaubwürdigkeit zum Ausdruck, die Personen zu- und abgesprochen werden kann. Es ist die Selbstgewissheit des moralischen Subjektivismus, die neue Risiken und Chancen in den Beziehungen zwischen Medien und Politik schafft. (ICF2) [21-L] Thiele, Martina: Konstruktivismus in der Kommunikationswissenschaft: Außenseiter- oder Mainstreamposition, in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 23/2008, Nr. 4, S INHALT: In ihrem Beitrag rekonstruiert die Autorin die Auseinandersetzung um den Konstruktivismus in der Kommunikationswissenschaft in den 1990er Jahren und untersucht, inwieweit

22 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.1 Allgemeines 21 dieses umstrittene Paradigma in zentralen Fachzeitschriften und auf Tagungen beachtet wurde. Zunächst geht sie auf die verschiedenen Spielarten des Konstruktivismus ein, um dann Argumente pro und contra Konstruktivismus gegenüber zu stellen, die die Diskussion dieser Theorie bis heute bestimmen. Sie resümiert, dass konstruktivistische Grundannahmen nicht zu Mainstream-Positionen geworden sind. Die Hochzeit der kommunikationswissenschaftlichen Kontroversen über den Konstruktivismus ist vorbei, was so gedeutet werden kann, dass es sich beim Konstruktivismus und seinen sozialkonstruktivistischen Varianten um auch in der Kommunikationswissenschaft etablierte Positionen handelt. Dies schließt nicht aus, dass? eine Phase der Rückschau und Einordnung? beginnt, und man sich mit der "Diffusion" der Theorie in der Kommunikationswissenschaft befasst. (RG) [22-L] Vollbrecht, Ralf; Wegener, Claudia (Hrsg.): Handbuch Mediensozialisation, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2010, 462 S., ISBN: INHALT: "Das Aufwachsen in Medienwelten wird unter dem Begriff Mediensozialisation gefasst. Im Unterschied zu einfachen Wirkungsmodellen, die vom Medieninhalt her gedacht werden, bezieht Mediensozialisation die Deutungsleistungen der Subjekte ein. Das Handbuch bietet eine grundlegende Systematisierung dieses komplexen Paradigmas und gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion zum Thema. Es zeigt die zentralen theoretischen Ansätze auf, stellt die Rolle unterschiedlicher Medien in verschiedenen Altersphasen und Sozialisationsfeldern dar, führt die wesentlichen inhaltlichen Diskurse zur Mediensozialisation auf und verweist auf Handlungsmöglichkeiten medienpraktischer Arbeit im Sozialisationsprozess." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Hans-Dieter Kübler: Medienwirkungen versus Mediensozialisation (17-31); Theo Hug: Konstruktivismus (32-43); Gerhild Nieding, Peter Ohler: Entwicklungspsychologie (44-54); Claudia Wegener: Identität (55-63); Andreas Lange, Claudia Zerle: Sozialökologische Ansätze (64-74); Burkard Michel: Habitus und Lebensstil (75-84); Brigitte Hipfl: Cultural Studies (85-91); Anja Hartung: Biographischer Ansatz (92-105); Angela Tillmann: Globalisierung ( ); Burkhard Schäffer: Medien und Generation ( ); Claudia Wegener: Medien in der frühen Kindheit ( ); Mareike Strotmann: Medien in der mittleren und späten Kindheit ( ); Daniel Süß, Eveline Hipeli: Medien im Jugendalter ( ); Dorothee M. Meister, Anna-Maria Kamin: Medien im Erwachsenenalter ( ); Barbara Gehrke: Medien im späten Erwachsenenalter ( ); Claudia Zerle, Andreas Lange: Mediensozialisation im (Kinder-)Alltag und in der "Kinderfreizeit" ( ); Andreas Lang, Ekkehard Sander: Mediensozialisation in der Familie ( ); Wilfried Ferchhoff: Mediensozialisation in Gleichaltrigengruppen ( ); Ulrike Six: Mediensozialisation und Medienbildung im Kindergarten ( ); Dieter Spanhel: Mediensozialisation in der Schule ( ); Eva Bürgermeister: Mediensozialisation in außerschulischen Kontexten ( ); Petra Wieler: Buch - Lesesozialisation ( ); Lothar Mikos: Fernsehen und Film - Sehsozialisation ( ); Thomas Münch: Auditive Medien - Hörsozialisation ( ); Angela Tillmann: Computer und Internet - Multimediasozialisation ( ); Jürgen Fritz: Computerspiele - Spielesozialisation ( ); Joachim R. Höflich, Georg Kircher: Handy - Mobile Sozialisation ( ); Martina Schuegraf: Medienkonvergenz ( ); Jo Reichertz: Werte und Normen ( ); Hans-Dieter Kübler: Wissen ( ); Ralf Vollbrecht: Werbung und Konsum ( ); Manfred L. Pirner: Religion ( ); Ulrich Sarcinelli, Timo Werner: Politik ( ); Tobias Ebbrecht: Geschichte ( ); Dagmar Hoffmann: Körperlich-

23 22 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.1 Allgemeines keiten und Sexualität ( ); Renate Luca: Gender ( ); Andreas Hepp Transkulturalität ( ); Michael Kunczik, Astrid Zipfel: Gewalt ( ); Horst Niesyto: Soziale Ungleichheit ( ); Max Fuchs: Kulturelle Bildung ( ); Horst Niesyto: Handlungsorientierte Medienarbeit ( ); Bernd Schorb, WolfgangReißmann: Jugendmedienschutz ( ); Wolfgang Zacharias: Medienästhetik ( ); Kai-Uwe Hugger: Medienkompetenz ( ); Benjamin Jörissen, Winfried Marotzki: Medienbildung ( ); Franz-Josef Röll: Medien als Zeichen- und Symbolsysteme ( ); Peter Holzwarth: Selbstausdruck mittels Medien ( ). [23-L] Wendelin, Manuel: Kanonisierung in der Kommunikationswissenschaft: Lehrbuchentwicklung als Indikator einer "kognitiven Identität", in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 23/2008, Nr. 4, S INHALT: In seinem Beitrag untersucht der Autor die Lehrbuchproduktion in der Kommunikationswissenschaft seit dem Ende der 1960er Jahre und zeigt auf, dass gegenwärtig eine Art Kanon existiert, was den Kern des Faches anbelangt, obwohl diese Kanon auch dort immer "intellektuelle Konfliktzone" bleiben wird. Er geht von der These aus, wonach die Lehrbuchproduktion des Faches hauptsächlich von drei Faktoren beeinflusst wird: Studentenzahlen, institutionelle Ausstattung und inhaltliche Ausrichtung. Zunächst diskutiert er die Auswahl der in die Untersuchung einbezogenen Lehrbücher, um dann entlang der genannten Einflussfaktoren einen quantifizierenden Blick auf die Lehrbuchentwicklung zu werfen. Im Anschluss geht er der Frage der Kanonbildung nach, in dem er eine qualitative Auswertung von Inhaltsverzeichnissen der allgemeinen Einführung ins Fach, orientiert am historischen Ablauf, durchführt. Er kommt zu dem Ergebnis, dass sich in der Kommunikationswissenschaft bereits seit längerer Zeit ein Kanon gebildet hat, der vor allem solche Themenbereiche und theoretische Ansätze umfasst, die sich den einzelnen Elementen der Lasswell-Formel zuordnen lassen. (RG) [24-L] Wersig, Gernot: Einführung in die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. 2009, 181 S., ISBN: INHALT: Der Band enthält verschiedene Vorlesungen des Verfassers, in denen er vor allem folgende Aspekte deutlich machen möchte: (1) Kommunikation ist eine Angelegenheit von Menschen; die Kommunikationswissenschaft muss sich daher mit Menschen befassen. (2) Alles ist nur in seiner Entstehungsdimension verstehbar, so dass man sich bei vielen Fragestellungen mit der jeweiligen geschichtlichen Entwicklung befassen muss. (3) Das Hauptthema der Sozialwissenschaft in der gegenwärtigen Zeit ist die Frage nach dem Wandel, der sich gerade vollzieht. In diesem Wandel spielen evolutionäre Veränderungen, Bestrebungen der Menschen und technische Innovationen eine wichtige Rolle. (4) Die Kommunikation hat viele Facetten und ist daher in jedem Fall interdisziplinär. (5) Die gegenwärtige Situation der Kommunikation ist verworren, komplex und widersprüchlich. In der vorliegenden Einführung werden unter anderem die Entwicklung der Kommunikationsmittel im Abendland, die Entwicklung der Kommunikation in Deutschland, ausgewählte Kommunikationstheorien sowie Ergebnisse der Massenkommunikationsforschung dargestellt. Im abschließenden Exkurs wird auf die Geschichte der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft eingegangen. (ICI2)

24 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.1 Allgemeines 23 [25-L] Westerbarkey, Joachim: Georg Simmel - ein Vordenker der Kommunikationswissenschaft, in: Stefanie Averbeck-Lietz (Hrsg.) ; Petra Klein (Hrsg.) ; Michael Meyen (Hrsg.) ; Arnulf Kutsch (Adressat): Historische und systematische Kommunikationswissenschaft : Festschrift für Arnulf Kutsch, Bremen: Ed. Lumiere, 2009, S INHALT: Leitmotiv des wissenschaftlichen Werks von Georg Simmel ist die Kategorie der Wechselwirkung, denn es geht in fast all seinen Schriften um Interaktionsprozesse, also um Kommunikation im weitesten Sinne. Zu seinen wichtigsten kommunikationstheoretischen Befunden gehören die Einsichten, dass Nichtwissen und Fiktion Beziehungen ebenso konstituieren wie Wissen und Wahrheit, dass Sprache ebenso zu Missverständnis, Dissens und Streit beiträgt wie zur gegenseitigen Verständigung und dass Schrift Inhalte verdeutlicht, Einstellungen aber verundeutlicht. Mit letzterem nimmt er die bekannte Dichotomie Paul Watzlawicks vorweg, mit seiner Ambivalenz der Nähe außerdem ein zentrales Motiv moderner Soziologie: Distanz und Vertrauen werden zu Schlüsselkategorien. Wechselwirkung ist laut Simmel eine notwendige Bedingung von Gesellschaft, aber nicht sie selbst, da diese außerdem Regeln und Normen brauche, also irgendeine Form und Ordnung, die wiederum selbst aus Wechselwirkungen, also Interaktionen und Kommunikationen resultieren. (ICF2) [26-L] Ziegaus, Sebastian: Die Abhängigkeit der Sozialwissenschaften von ihren Medien: Grundlagen einer kommunikativen Sozialforschung, (Sozialtheorie), Bielefeld: transcript Verl. 2009, 398 S., ISBN: INHALT: Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Abhängigkeit wissenschaftstheoretischer Grundannahmen und methodischer Programme in den Sozialwissenschaften von zu Grunde liegenden Kommunikationsmodellen aufzuzeigen. Basis der Analysen ist ein komplexes, triadisches Kommunikationsmodell, welches selbstreferenziell auf die Beziehung der Forscher untereinander und auf deren Beziehung zu den untersuchten Feldern angewendet wird. Die Forschungssysteme erscheinen dann sowohl als informationsverarbeitende Systeme als auch als kommunikative Netzwerke unterschiedlicher Kommunikatoren mit unterschiedlichen Medien, deren Informationsverarbeitungsprozesse, Vernetzungsstrukturen und Emergenzniveaus von Medien und Informationen untersucht werden können. Der dreidimensionale Kommunikationsbegriff ermöglicht es nicht nur, die Abhängigkeit der Sozialwissenschaft von ihren Medien, sondern auch von den Kommunikatoren als informationsverarbeitenden Systemen, von deren Vernetzung und den vielfältigen Spiegelungsprozessen, die sich zwischen den Medien abspielen und die die Ergebnisse der Sozialforschung prägen, detailliert aufzuzeigen. Die Schlüsselkonzepte der empirischen Sozialforschung werden in folgenden Fallstudien näher untersucht: (1) Validität und Validierung, (2) Sozialwissenschaftliche Daten, (3) Zählen und Erzählen. (ICI2)

25 24 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.2 Geschichte der Medien, Pressegeschichte 1.2 Geschichte der Medien, Pressegeschichte [27-F] Bischof, Anna, M.A. (Bearbeitung); Schulze Wessel, Martin, Prof.Dr.; Luft, Robert, Dr. (Leitung); Schulze Wessel, Martin, Prof.Dr. (Betreuung): Transnationale Wissensmittler. Die Migration tschechoslowakischer Journalisten und ihre Tätigkeit für Radio Free Europe in München ( ) INHALT: Der US-amerikanische Radiosender Radio Free Europe nahm im Jahr 1950 in München mit dem tschechoslowakischen Dienst seinen Betrieb auf. Die Mitarbeiter der tschechoslowakischen Redaktion, die im Mittelpunkt der Untersuchung stehen, rekrutierten sich vor allem aus den Reihen der Emigranten, die nach der kommunistischen Machtübernahme in der Tschechoslowakei 1948 geflohen waren und das Regime in ihrem Heimatland mittels des Rundfunks bekämpfen wollten. In ihren Sendungen in tschechischer und slowakischer Sprache, deren Empfang in der Tschechoslowakei offiziell verboten war, stellten sie in erster Linie eine alternative Berichterstattung über die politische und gesellschaftliche Lage in der Tschechoslowakei bereit. Insofern handelt es sich bei dieser Migrantengruppe um entscheidende Informations- und Wissensmittler des Kalten Krieges bzw. über Sprach- und Nationsgrenzen hinweg. Mit ihren Informationen beeinflussten die Journalisten jedoch nicht nur die Nachrichtenlage in der Tschechoslowakei. Sie wirkten auch - so eine zentrale These des Projekts - in die deutsche Gesellschaft hinein, in der sie lebten und arbeiteten. Diese als Multiplikatoren hochwirksame Gruppe professioneller Medienakteure soll im Hinblick auf ihr transnationales Handeln und die Relevanz ihres Wirkens für die Aufnahmegesellschaft (sowie im "Westen" überhaupt) erforscht werden. In diesem Sinne fragt das Projekt nach den Beziehungen zwischen der tschechoslowakischen Redaktion von RFE und der deutschen Gesellschaft (v.a. Medien, Wissenschaft, Politik und staatliche Stellen). Inwiefern lässt sich etwa von einer Integration der RFE-Journalisten in die deutsche Medienlandschaft sprechen? Welches Bild von ihrem Heimatland vermittelten die Journalisten in Deutschland? Und umgekehrt: Wie wurden die bayerische Landeshauptstadt (u.a. als Symbol des dort 1938 unterzeichneten Münchener Abkommens) und Deutschland in ihrer Berichterstattung in die Tschechoslowakei dargestellt? Wie wurde das Wissen der RFE-Journalisten in Deutschland nachgefragt und genutzt? Bei der Untersuchung werden verschiedene Wissenskategorien in den Blick genommen (Fachwissen, berufliche Qualifikationen, landeskundliches Wissen, Denkschemata, Wertesysteme, Konfliktlösungstraditionen etc.), für die die Wechselwirkungen zwischen deutscher Aufnahmegesellschaft, dem amerikanischen Arbeitsumfeld und der Tschechoslowakei als Herkunftsland der Migranten und als Zielgesellschaft der Radiosendungen herausgearbeitet werden sollen. Dabei fungieren die tschechoslowakischen RFE-Journalisten sowohl als Wissensträger, Wissensmittler, als auch Wissensadressaten. Das Projekt thematisiert Radio Free Europe in diesem transnationalen Kontext und leistet damit einen Beitrag zu einer europäischen Migrationsgeschichte als auch Mediengeschichte. ZEITRAUM: GEO- GRAPHISCHER RAUM: Bundesrepublik Deutschland, Tschechoslowakei ART: Dissertation; gefördert BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: Freistaat Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst INSTITUTION: Bayerischer Forschungsverbund "Wissen und Migration" -FORMIG- (Geschwister-Scholl-Platz 1, München); Universität München, Fak. für Geschichts- und Kunstwissenschaften, Historisches Seminar Abt. für Geschichte Osteuropas und Südosteuropas (Geschwister-Scholl-Platz 1, München); Collegium Carolinum e.v. Forschungs-

26 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.2 Geschichte der Medien, Pressegeschichte 25 stelle für die Böhmischen Länder (Hochstr. 8, München); Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (90343 Nürnberg) KONTAKT: Bearbeiterin (Tel , Anna.Bischof@lrz.uni-muenchen.de) [28-L] Bonea, Amelia: The medium and its message: reporting the Austro-Prussian War in the Times of India, in: Historical Social Research : the official journal of Quantum and Interquant ; an international journal for the application of formal methods to history, Vol. 35/2010, No. 1 = No. 131, S (Standort: USB Köln(38)-XG05183; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Der vorliegende Artikel behandelt die facettenreichen Wirkungszusammenhänge zwischen Kommunikationstechnologien und den durch sie übermittelten Nachrichten. Wenngleich der elektrische Telegraf im Mittelpunkt der Untersuchung steht, wird auch das Dampfschiff als zweite Übertragungsmöglichkeit von Nachrichten zwischen Großbritannien und Indien Mitte des 19. Jahrhunderts in die Betrachtung einbezogen. Die ausgewählten Nachrichten beziehen sich auf die Berichterstattung des Deutschen Krieges von 1866 in der Times of India, einer der führenden indischen Zeitungen zu dieser Zeit. Im Zuge einer vergleichenden Analyse, die sowohl den Inhalt und die Form der Kriegsnachrichten, als auch ihre Kommunikationsrouten berücksichtigt, wird aufgezeigt, inwieweit diese Kommunikationstechnologien und das jeweilige Umfeld, in dem sie Verwendung fanden, die Nachrichten eingeschränkt haben und dem Leser der Zeitung einen gewissen Deutungsspielraum ermöglichten." (Autorenreferat) [29-L] Buck, Matthias; Hartling, Florian; Pfau, Sebastian (Hrsg.): Randgänge der Mediengeschichte, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2010, 322 S., ISBN: INHALT: "Die 'Randgänge der Mediengeschichte' umkreisen bekannte und unbekannte Territorien der Historiographie und widmen sich damit einem der größeren Themengebiete der Medien(kultur)wissenschaft. Der vorliegende Band stellt aktuelle Forschungspositionen zusammen, die noch vorhandene weiße Flecken im Feld explorieren. Dazu gehört der große mediengeschichtliche Überblick ebenso wie Einzelstudien zur Bildgeschichte von den Ikonen bis zum digitalen Bildschnitt, zu Emotionen und Medien aus mediengeschichtlicher Perspektive, zur Technikgeschichte der Medien, zur Geschichte von Hören und Medien, zur Geschichte von Medien und Öffentlichkeit sowie zur Medienanalyse unter medienhistorischer Fragestellung. Dabei werden unterschiedliche systematische Facetten der Mediengeschichtsschreibung beleuchtet, sei es die technische Herausbildung von Einzelmedien, die Geschichte von institutionellen Entwicklungen oder die Beschreibung von programmgeschichtlichen Aspekten." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Einleitung: Matthias Buck, Florian Hartling, Sebastian Pfau: Randgänge der Mediengeschichte: Einleitende Bemerkungen (11-26); I. Historiographie: Rainer Leschke: Mediale Konstellationen und mechanische Bräute. Überlegungen zur Konzeption von Kommunikationsgeschichte (29-45); II. Bildgeschichte: Gerhard Lampe: Reflexionen zu William Henry Fox Talbots Photographie Die offene Tür (49-57); Kathrin Fahlenbrach: Ikonen in der Geschichte der technisch-apparativen Massenmedien. Kontinuitäten und Diskontinuitäten medienhistorischer Ikonisierungsprozesse (59-74); Manja Rothe-Balogh: Stay - Neue Perspektiven im Schnitt- und Filmraum (75-92); III. Emotionen

27 26 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.2 Geschichte der Medien, Pressegeschichte und Medien: Ingrid Brück: Liebesgeschichte(n) (95-108); Anne Bartsch: Zeitungs-Sucht, Lesewut und Fernsehfieber. Zur Geschichte der kritischen Diskurse über Medien und Emotionen ( ); IV. Technikgeschichte der Medien: Klaus Kreimeier: Eine technische Tour de Force. Thomas A. Edison und seine Mitarbeiter ( ); Claudia Dittmar: Geplatzte Träume im Äther. Gescheiterte Projekte des DDR-Fernsehens im Wettstreit mit dem Fernsehen der Bundesrepublik Deutschland ( ); Jessica Quick: Vom Rezeptions- zum Selektionsmedium oder: Wie der Journalismus digital wurde. Eine exemplarische Untersuchung des Online-Engagements in der deutschen Presselandschaft ( ); Jürgen Beine: Edition von Materialien zur Geschichte der Ritualmordvorwürfe. Wikis als eine Herausforderung für die Geschichtswissenschaft? ( ); V. Hören und Medien: Karl Karst: Medium Ohr. Eine kurze Geschichte des Hörens ( ); Thomas Wilke: Der Ton läuft. Zur Reproduzierbarkeit historischer Hörräume ( ); Golo Föllmer: Vision, Utopie und Pragmatismus. Historische Positionen zum öffentlichen Raum in Musik und Audio Art ( ); VI. Medien und Öffentlichkeit: Cornelia Bogen: Melancholie und Medien. Aspekte der Gesundheitskommunikation in der Epoche der Aufklärung ( ); Reinhold Viehoff: Sinn und Form - "personality"... "private homepage" - "under construction". Überlegungen zu kommunikativen Selbstdarstellungen im Internet ( ); Daniela Pscheida, Sascha Trültzsch: Am Rande des guten Geschmacks?! Eine kleine Medienkulturgeschichte der veröffentlichten Privatheit ( ); Helmut Schanze: Der Computer als Medium: Paradoxien der Computersicherheit ( ); VII. Medienanalyse: Cordula Günther: Mediengeschichte fängt bei Adam und Eva an ( ); Matthias Uhl, Peter Hejl: Die alten Geschichten sind die Besten. Eine evolutionstheoretisch-inhaltsanalytisch vergleichende Untersuchung westlicher und indischer Erfolgsfilme ( ); Ulrike Schwab: Der Kriegsfilm: Historisch-kritische Reflexionen zur Bestimmung eines Genres ( ). [30-F] Damm, Christian (Bearbeitung); Requate, Jörg, PD Dr.; Steinmetz, Willibald, Prof.Dr. (Betreuung): Die Persistenz der Gleichzeitigkeit von Verschweigen und Sprechen: Erinnerungen an den Holocaust in der Bundesrepublik Deutschland INHALT: Das Dissertationsprojekt rekonstruiert den Umgang mit dem Holocaust in verschiedenen regionalen Teilöffentlichkeiten in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1958 und Zudem setzt es diese zu den Ergebnissen bisheriger Studien vergleichend in Beziehung, deren Fokus sich im Wesentlichen darauf beschränkt, auf der Ebene des "Höhenkamms" geführte, massenmediale Elitendiskurse zum Thema Holocaust zu analysieren. Diese fehlende Differenzierung gleicht die angestrebte Dissertation durch eine Unterfütterung bisheriger Erkenntnisse mit einer regional vergleichenden Analyseperspektive und einer grundlegend erweiterten Quellenbasis aus. Neben der Frage nach spezifischen Formen der Erinnerung an den Holocaust in der Bundesrepublik Deutschland werden insbesondere vier Fragekomplexe fokussiert: 1. Muss mit Blick auf die bundesrepublikanische Erinnerung an den Holocaust von einer, durch aufeinanderfolgende Phasen des kollektiven Schweigens und Thematisierens gekennzeichneten Form oder nicht vielmehr von einer Pluralisierung des Umgangs mit dem Holocaust nach 1945 ausgegangen werden? 2. Lassen sich für den Umgang mit dem Holocaust bzw. für Formen von Erinnerung im Allgemeinen wesentliche, langfristige Strukturmerkmale identifizieren? 3. Inwieweit kann massenmedial-elitäres Erinnern einer Vergangenheit als repräsentativ für die Erinnerungsformen weiter Teile einer Bevölkerung angenommen werden? 4. Lassen sich auf der Grundlage der Analyse des Umgangs mit dem Holocaust

28 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.2 Geschichte der Medien, Pressegeschichte 27 grundlegende Aussagen über die generelle Reichweite massenmedialer Öffentlichkeit treffen? Die Beantwortung dieser Fragen verspricht einerseits eine neue und differenziertere Lesart des Umgangs mit dem Holocaust in der bundesrepublikanischen Nachkriegsgesellschaft. Andererseits eröffnet der Vergleich von lokalen und massenmedial-elitären Formen der Erinnerung an den Holocaust neue, über diesen Einzelfall hinausweisende Erkenntnisse sowohl über den Einfluss massenmedial-elitärer (Vergangenheits-)Diskurse auf das Handeln und die Kommunikation weiter Bevölkerungsteile als auch bezüglich wesentlicher strukturbildender Elemente von Erinnerung. ZEITRAUM: GEOGRAPHISCHER RAUM: Bundesrepublik Deutschland ART: Dissertation; gefördert BEGINN: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Bundesministerium für Bildung und Forschung; Deutsche Forschungsgemeinschaft INSTITUTION: Universität Bielefeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology -BGHS- (Postfach , Bielefeld) KONTAKT: Bearbeiter (Tel , cdamm@uni-bielefeld.de) [31-L] Duttenhöfer, Barbara: Keine "quantite negligeable": Typologie des Frauenjournalismus um 1900, in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 24/2009, Nr. 3, S INHALT: Der Beitrag entwirft eine Typologie des Frauenjournalismus in der Zeit vor der Ersten (Österreich) bzw. der Weimarer Republik (Deutschland). Unter Bezug auf das dem Lexikon "Frauen der Feder" (1898) von Sophie Pataky zugrunde liegenden Konzept journalistischer Arbeit werden die Beiträge von Journalistinnen für die illustrierte Beilage "Die Welt der Frau" der "Gartenlaube" analysiert. Dabei zeigt sich nicht nur, dass in den ersten beiden Dekaden des 20. Jahrhunderts eine große Zahl von Frauen für "Die Welt der Frau" arbeiteten, sondern auch, dass die Tätigkeiten dieser frühen Journalistinnen so vielfältig waren, dass allein aus dieser Zeitschrift acht Typen des Frauenjournalismus (Redakteurin, Korrespondentin, politische Publizistin der Frauenbewegung, Fach- und Servicejournalistin, Feuilletonjournalistin, Literatin und Lyrikerin, Modejournalistin, Pressefotografin) extrahiert werden konnten. (RG) [32-F] Fahrmeir, Andreas, Prof.Dr.; Mazohl, Brigitte, Prof.Dr.; Mazzolini, Renato G., Prof.Dr.; Corni, Gustavo, Prof.Dr. (Bearbeitung): Medien und Strategien politischer Kommunikation in der bürgerlichen Öffentlichkeit des 19. Jahrhunderts INHALT: Tagespresse und Zeitschriften, Verfassungen und Verfassungsentwürfe, Parlamentsdebatten, Schriften von Intellektuellen und Akademikern, Programme politischer, künstlerischer und wissenschaftlicher Vereine, sowie von Kongressen von Arbeitern, Natur- und Geisteswissenschaftlern, große nationale und internationale Ausstellungen wie auch die höfischen Briefnetze der sog. "ersten und zweiten Gesellschaft" von Diplomaten, Staatsmännern, Intellektuellen, Akademikern, Künstlern und Wissenschaftlern - all dies sind wichtige Quellen, um die kommunikativen Prozesse des 19. Jahrhunderts im Allgemeinen und die politischen Prozesse im Besonderen zu untersuchen. Die Frage, ob es sich um eine einzige, vereinheitliche Strategie oder um mehrere Strategien politischer Kommunikation handelt, ist nach dem aktuellen Stand der Forschung eine offene Frage. Denn obschon es möglich ist, die kommuni-

29 28 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.2 Geschichte der Medien, Pressegeschichte kative Strategie einer einzelnen politischen Organisation oder Regierung zu rekonstruieren, ist es überaus schwierig, allgemeine Aussagen zu treffen, die der Fülle der oft erstaunlichen Verflechtungen - z.b. durch Briefnetze einzelner Intellektueller - gerecht zu werden vermögen. Um das Politische innerhalb eines kommunikativen Prozesses zu erfassen, scheint es zweckmäßig, jene historischen Fälle zu beobachten, an denen sich Akteure aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen beteiligt haben. In der Tat gewahrt man im Laufe des 19. Jahrhunderts anstatt der kommunikativen Top-Down- und Bottom-Up-Prozesse immer mehr gemischte Prozesse, bei denen die horizontale Dimension der Kommunikation vorherrscht. Daraus ergibt sich eine bedeutsame Erweiterung des öffentlichen Raums, in dem die Kommunikation stattfindet. Die Spezialisierung der Kommunikation auf einzelne Fachgebiete, wie z.b. auf die Naturwissenschaften, fördert in ganz Europa deren populärwissenschaftliche Verbreitung, die wiederum große Wirkung auf das Denken, Handeln und Kommunizieren von Intellektuellen und Politikern hat. Gerade die Verbreitung des "naturwissenschaftlichen Diskurses" (man denke etwa an die Debatte um den "Darwinismus") reichte weit über den innerwissenschaftlichen Austausch hinaus und hatte eminent gesellschaftspolitische Folgen. Ein anschauliches Beispiel der politischen Dimension einer Gelehrtenkorrespondenz bietet der Fall des österreichischen Unterrichtsministers Thun-Hohenstein, der während der elf Jahre seiner Ministerzeit ( ) mit dem Ziel einer personalpolitischen Reform an den damaligen Universitäten der österreichischen Monarchie (von Innsbruck bis Lemberg, von Prag bis Graz) mit der gelehrten Welt des gesamten deutschen Sprachraums, aber auch mit katholischen Bischöfen, jüdischen Rabbinern und evangelischen Theologen korrespondiert hat, um für mögliche Professorenstellen gezielte Informationen einzuholen. Insgesamt leistete die Differenzierung und Spezialisierung wissenschaftlicher Disziplinen mittels ihrer je eigenen Kommunikationsstrategien einen wesentlichen Beitrag zur "Demokratisierung des politischen Wissens", da die Träger dieser Kommunikation jenseits aller Gelehrtenzirkel durch die neuen Formen ihrer "Inszenierung" - unterstützt durch das Medium der Presse - zunehmend die Diskurshoheit über den "öffentlichen Raum" gewannen. Brigitte Mazohl hat sich bisher im Rahmen von zwei Spezialthemen mit der vorliegenden Thematik befasst, zum einen mit der Bildungspolitik der Habsburger Monarchie in der Ära Thun-Hohenstein, zum anderen mit der öffentlichen Wahrnehmung, auch durch die Presse, des Endes des Heiligen Römischen Reichs Sowohl die Bearbeitung des Nachlasses von Thun-Hohenstein als auch die Wiener Pressepolitik rund um die Jahre zwischen 1800 und 1815 bilden derzeit (drittmittelfinanzierte) Forschungsprojekte an der Universität Innsbruck. Renato G. Mazzolinis Forschung widmet sich der Wissenschaftsgeschichte sowie der kommunikativen Prozesse der Wissenschaft in dem öffentlichen Raum, die Auswirkung politischer Natur haben. GEOGRAPHISCHER RAUM: 19. Jahrhundert VERÖFFENTLICHUNGEN: Mazohl-Wallnig, Brigitte: Zeitenwende das Heilige Römische Reich und die Geburt des modernen Europa. Wien, Köln, Weimar Mazohl, Brigitte; Friedrich, M.; Schlachta, A. v.: "... die Schule ist und bleibt allzeit ein Politicum." Die Bildungsrevolution in der Habsburger Monarchie. Bd. 9 (Sozialgeschichte) des von H. Rumpler u. P. Urbanitsch herausgegebenen Handbuchs zur Geschichte der Habsburger Monarchie (im Druck).+++Mazohl, Brigitte: "Eigentlich habe ich hier keine Heimat..." - zu den Briefen des Bozner Festungsbaumeisters Georg Eberle ( ). in: Grafschaft Tirol - Terra Venusta. Studien zur Geschichte Tirols, insbesondere des Vinschgaus. in: Muhlberger, G.; Blaas, M. (Hrsg.): Würdigung der Kulturarbeit von Marjan Cescutti. Schlern-Schriften. Innsbruck, Bozen 2007, S Mazzolini, R.: Alle origini del Museo di Fisica e Storia Naturale di Firenze ( ). in: Marx, B.; Rehberg, K.-S. (Hrsg.): Sammeln als Institution. Von der fürstlichen Wunderkammer zum Mäzenatentum des Staates. München, Berlin

30 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.2 Geschichte der Medien, Pressegeschichte , S und Mazzolini, R.; Bucchi, M.: Big science, little news: science coverage in the Italian daily press, in: Bauer, Martin W.; Bucchi, M. (eds.): Journalism, science and society: science communication between news and public relations. New York, London 2007, pp Fahrmeir, A.: Stadtbürgerliche Strukturen und Bürgerlichkeit - Deutschland und England im Vergleich. in: Blätter für deutsche Landesgeschichte, 139/40, 2003/2004 (2006), S Fahrmeir, A.: Von der Sozialgeschichte des Politischen zur Politikgeschichte des Sozialen? Trends und Kontexte der Politikgeschichte. in: Milller-Kipp, Gisela; Zymek, Bernd (Hrsg.): Politik in der Bildungsgeschichte - Befunde, Prozesse, Diskurse. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006, S Fahrmeir, A.: Citizenship: the rise and fall of a modern concept. New Haven/ London: Yale Univ. Press Corni, G.; Pombeni, P.: La politica come esperienza della storia. in: Conze, E.; Corni, G.; Pombeni, P. (eds.): Alcide De Gasperi: un percorso europeo. Bologna 2005, pp Corni, G.: Spostamenti di popolazioni e politiche del "grande spazio". in: Hartungen, C. von (ed.): Le lettere aperte L'Alto Adige delle opzioni. La fabbrica del tempo. 2006, pp ART: keine Angabe AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: keine Angabe INSTITUTION: Universität Frankfurt, Internationales Graduiertenkolleg "Politische Kommunikation von der Antike bis ins 20. Jahrhundert" (Grüneburgplatz 1, Frankfurt am Main) KONTAKT: Institution (Tel , Fax: , politische.kommunikation@em.uni-frankfurt.de) [33-L] Gangloff, Tilmann P.: Lauter große TV-Romane: 25 Jahre Privatfernsehen ; mit ihren TV-Movies haben die Sender auch künstlerischen Erfolg, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 13/2009, H. 2, S INHALT: "Der Fernsehfilm gilt in der TV-Branche als Königsdisziplin. Qualitativ mögen RTL, SAT 1 und Co. im Wettbewerb mit ARD und ZDF vielleicht nicht mithalten können, aber die Qualität kann sich nicht nur in Ausnahmefällen sehen lassen, wie eine Vielzahl an Preisen für TV-Movies belegt. Auch im Formatbereich haben die Privatsender für viel Innovation gesorgt. Selbst wenn es sich in der Regel um Importe handelt und Geschmackskritiker auf manche Show verzichten könnten: Kommerzielles Fernsehen hat die deutsche Medienlandschaft enorm bereichert." Der Beitrag beschreibt, wie 25 Jahre Privatfernsehen in der Bundesrepublik zu einer Erfolgsgeschichte wurde und wie die Sender mit ihren Fernsehfilmen auch zum künstlerischen Erfolg des Mediums beigetragen haben. (RG2) (RG) [34-L] Gippert, Wolfgang: "Pioniere unseres Volkssturms": kulturimperialistische Agitation der deutschen Journalistin Leonore Nießen-Deiters im frühen 20. Jahrhundert, in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 24/2009, Nr. 3, S INHALT: Der Beitrag untersucht die Reiseberichterstattung der Publizistin Leonore Nießen-Deiters aus Südamerika daraufhin, wie sie in ihren Darstellungen des Fremden das Eigene vom Fremden abgrenzte und auf diese Weise nationalkulturelle Vorstellungen kultivierte. Der Autor liefert damit einen Beleg für die Beteiligung nationalkonservativer Publizistinnen am politischen Diskurs in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Völkisch- national orientierte Schriftstellerinnen und Journalistinnen wie Leonore Nießen-Deiters leisteten einen Beitrag

31 30 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.2 Geschichte der Medien, Pressegeschichte zur Formierung und zum Formulieren des radikalen Nationalismus und des antidemokratischen Denkens. Ihr Interesse an der Ausformulierung von Fremd- und Feindbildern sowie an der Verbreitung und Vertiefung kolonialistischen, rassistischen und kulturimperialistischen Gedankenguts gründete sich darauf, als "Kulturträgerinnen" die soziale Stellung von Frauen in den deutschen Kolonien und ihren Anspruch auf politische Rechte und Teilhabe am "nationalen Projekt" legitimieren zu wollen. (RG) [35-L] Hacker, Lucia: "... in die Gesellschaft von Helden passe ich nicht rein.": eine unbekannte Journalistin im Ersten Weltkrieg ; Friedel Merzenich ( ) und ihre Arbeit für die "Liller Kriegszeitung", in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 24/2009, Nr. 2, S INHALT: Der Beitrag beschreibt Leben und Werk der Journalistin Friedel Merzenich, die sich während des Ersten Weltkriegs an die Front in Frankreich begab, um für die "Liller Kriegszeitung" zu arbeiten. Sie war damit die einzige Frau in den über hundert deutschen Feldzeitungen. Anhand einer Analyse ihre Publikationen während der Kriegszeit wird herausgearbeitet, wie fern von der kriegerischen Realität die Beiträge Merzenichs in der Kriegszeit waren, und wie sie an Konventionen des "feminine journalism" anknüpfte. Sie schaffte es nicht, ihre singuläre Tätigkeit als Frau für die "Liller Kriegszeitung" als Sprungbrett in die publizistische Professionalität, sei es als Journalistin oder Schriftstellerin, zu nutzen. Es reichte demnach für sie nicht aus "im Felde zu sein", um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Trotz ihrer Versuche, beim "Berliner Tageblatt" mit einer Reihe von Fuß "Kriegsberichten" zu fassen, blieben ihre Arbeiten weitestgehend unbeachtet. Nach dem Krieg war Friedel Merzenich belletristisch tätig und produzierte bis 1927 noch neun Romane. (UN) [36-L] Kinnebrock, Susanne: Revisiting journalism as a profession in the 19th century: empirical findings on women journalists in Central Europe, in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 34/2009, Nr. 2, S (Standort: USB Köln(38)-MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Der Beitrag stellt die Frage, ob der frühe Journalismus wirklich wie es die Forschungsliteratur nahelegt, ein Beruf nur für Männer war. Die Annahme eines "geschlechtsspezifischen Berufs" kann auch auf geschlechtsspezifische Forschungsmuster zurückzuführen sein, die einen geschlechtlichen akademischen Diskurs über Journalismus produzieren und reproduzieren. Die Studie stellt diese Frage auf den Prüfstand und untersucht die kulturelle, soziale und berufliche Position weiblicher Autoren in deutschsprachigen Ländern am Ende des 19. Jahrhunderts. Datenbasis sind die vollständigen Befragungsdaten unter weiblichen Autoren, die zwischen 1896 und 1898 erhoben wurden. In einem zweiten Schritt werden Berufe und Werke weiblicher Autoren, die für Periodika arbeiteten, mit etablierten Ansätzen der Journalismusforschung analysiert, um zu illustrieren, wie Frauen systematisch von den dominierenden Ansätze ausgeschlossen wurden, die darüber befinden sollen, was Journalismus ist und was Journalisten tun. (UNübers.) (UN)

32 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.2 Geschichte der Medien, Pressegeschichte 31 [37-L] Kortti, Jukka; Mähönen, Tuuli Anna: Reminiscing television: media ethnography, oral history and Finnish third generation media history, in: European journal of communication, Vol. 24/2009, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)-MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/24/1/49) INHALT: Der Beitrag präsentiert und erläutert die methodischen Aspekte eines Projekts, das sich mit dem Beginn, der Ausbreitung und der Integration des finnischen Fernsehens im Laufe seiner 50jährigen Geschichte befasst. Die Untersuchung setzt bei der Untersuchung der sich wandelnden Rolle des Fernsehens im Leben der Finnen auf Oral History in Form von schriftlichen Erinnerungen. Diese sozialgeschichtliche Studie kombiniert Methoden der ethnographischen Zuschauerforschung und der Zeitzeugenforschung. Dieser Ansatz wurde bislang nur selten in der Medienethnographie verfolgt. Er wirft Fragen auf zu Themen wie der Bedeutung von Kontexten, dem Wesen von Narrativen und zu Kodierungsmethoden. Der Bericht fasst zusammen, wie die Daten und das methodische Vorgehen des Projekts dazu geführt haben, eine dritte Generation medienhistorischer Forschung hervorzubringen. (UNübers.) (UN) [38-L] Lachover, Einat: The First Lady of Israeli journalism: Hannah Semer ( ) : quest and discovery ; the story of an exceptional woman, in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 24/2009, Nr. 2, S INHALT: Der Beitrag gibt einen Überblick über Leben und Werk der in Bratislawa geborenen Journalistin Hannah Semer, die das KZ Ravensbrück überlebte, aus feministischer Perspektive. Semer, die in Israel zur Starjournalistin und "First Lady" des israelischen Journalismus aufstieg, verstand sich selbst nicht als Feministin, doch kann ihr eine Vorreiterrolle bei der Öffnung des professionellen Journalismus für Frauen zugesprochen werden, weil sie auf Feldern des Journalismus tätig wurde, die ansonsten Männern vorbehalten waren und es ihr als Chefredakteurin von "Davar" gelang, die "gläserne Decke", die lange für die vorgebliche Unvereinbarkeit von männlicher Berufs- und weiblicher Geschlechterrolle stand, zu durchbrechen. In der Person Hannah Semers bündeln sich die gesellschaftlichen und kulturellen Erfahrungen der ersten fünfzig Jahre israelischer Geschichte: Erinnerung an den Holocaust, Entstehung einer israelischen Identität, der Übergang von parteipolitischem zu unabhängigem Journalismus, und der Wandel des Status der Frauen in der israelischen Gesellschaft im allgemeinen und dem israelischen Journalismus im besonderen. (UN) [39-F] Lordick, Harald, Dipl.-Soz.Wiss.; Mache, Beata; Wilke, Carsten L., Prof.Dr.phil. (Bearbeitung); Brocke, Michael, Prof.Dr.phil.; Jäger, Siegfried, Prof.Dr. (Leitung): Jüdische Publizistik der Moderne. Rettung und Erschließung eines kulturellen Erbes INHALT: keine Angaben ART: gefördert BEGINN: ENDE: FINANZIERER: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.v. INSTITUTION: Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen (Geibelstr. 41, Duisburg); Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung e.v. -DISS- (Siegstr. 15, Duisburg)

33 32 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.2 Geschichte der Medien, Pressegeschichte KONTAKT: Brocke, Michael (Prof.Dr. brocke@steinheim-institut.org); Lordick, Harald (Tel , h.lordick@steinheim-institut.org) [40-L] Lorenz, Thorsten; Glaser, Cornelia: Schrift als Medium: Typografie und Lesen im medialen Wandel, in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 53/2009, H. 1, S INHALT: "Unser modernes Text- und Lektüreverständnis beginnt im 12. Jahrhundert. Eine Autonomie der Lesenden und des Lesens wird durch neue Schrifttechnologien inszeniert. Unter dem Einfluss des Buchdrucks und der Zeitungen steuern typografische Gestaltungen die Lesenden später durch Informationsfluten. Heute werden die schriftkundigen Leserinnen und Leser möglicherweise an moderne Leseapparaturen verloren, die sich selbst lesen. Die Geburt, Steuerung und möglicherweise der Verlust einer Lesekultur stehen im Mittelpunkt einer Mediengeschichte der Schrift und ihrer Leserevolutionen unter dem Druck von Typografie und Bildschirm." (Autorenreferat) [41-F] Lück, Björn (Bearbeitung): "1968" in den Zeitungsredaktionen? Konkurrenzkämpfe um Klassifikationsschemata und Partizipationschancen INHALT: Pressefreiheit ist ein zweischneidiges Schwert: In der einen Stoßrichtung soll Presse - grundgesetzlich verankert - gegen Eingriffe von außen, in der anderen - und so forderten es Redakteure seit Beginn des 20. Jahrhunderts - gegen Eingriffe von innen immunisiert werden. Die Idee einer der äußeren gleichwertigen, jedoch gesetzlich bis heute nicht geregelten inneren Pressefreiheit zielt primär auf die Beseitigung der verlegerischen Richtlinienkompetenz, innerhalb derer Verleger bzw. Herausgeber den Druck journalistischer Artikel in ihrem Blatt untersagen können. Redaktionelle Proteste gegen weit gefasste Verlegerkompetenzen kulminierten Ende der 1960er Jahre vor dem Hintergrund der massiven Pressekonzentration sowie der 68er Bewegung. In Teilen der Presse (Tages- und Wochenzeitungen, Rundfunk) versuchten redaktionelle Statutenbewegungen, Mitspracherechte - beispielsweise in Personalfragen - sowie die Begrenzung der verlegerischen Richtlinienkompetenz mit der Verlegerseite vertraglich zu vereinbaren. Ziel der Fallstudie ist es, mediensoziologisch und feldtheoretisch unterfüttert im transnationalen Vergleich (Westdeutschland und Frankreich) anhand ausgewählter Zeitungen (Spiegel, Zeit, Tageszeitung; Le Monde, Nouvel Observateur, Figaro, Libération) die Auseinandersetzungen und Argumentationsstrategien um die Frage innerer Pressefreiheit zu untersuchen sowie den vielschichtigen Konnex zwischen Statuten- und 68er Bewegung zu entschlüsseln. Insofern versteht sich die Fallstudie sowohl als Beitrag zur historischen 68erals auch zur Medienforschung. ART: Dissertation; gefördert AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Bundesministerium für Bildung und Forschung; Deutsche Forschungsgemeinschaft INSTITUTION: Universität Bielefeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology -BGHS- (Postfach , Bielefeld) KONTAKT: Bearbeiter (Tel , bjoern.lueck@uni-bielefeld.de)

34 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.2 Geschichte der Medien, Pressegeschichte 33 [42-L] Matzen, Nea: Bella Fromm: viele Leben in einem ; Societylady, Journalistin, Bestsellerautorin im Exil, in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 24/2009, Nr. 3, S INHALT: Der Beitrag skizziert Leben und Werk der Berliner Gesellschaftsjournalistin Bella Fromm. Das Genre des Gesellschaftsjournalismus war ein Berufsfeld, auf dem Frauen in der Weimarer Republik erfolgreich sein konnten. Während der NS- Zeit konnte Bella Fromm die Netzwerke, die sie als Gesellschaftsjournalistin aufgebaut hatte, nutzen, um Verfolgte zu unterstützen. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1933 wurde ihre Tätigkeit zunächst stark eingeschränkt ging Bella Fromm ins Exil in die USA, wo sie trotz aller Kontakte von typischen Exilantensorgen wie Arbeitslosigkeit und Geldmangel geplagt wurde. Mit einem vermeintlich authentischen Tagebuch, dem Bestseller "Blood and Banquets" ließ sie sich von der US-Kriegspropaganda einspannen, indem sie die Grenzen zwischen Fakt und Fiktion "unscharf" zog. Die Autorin zieht daraus ein kritisches Resümee über Quellen (im Besonderen Ego-Dokumente), deren narrative Struktur und den Potenzialen der biographischen Methode. Sie zeigt, wie sich die biographierte Person selbst in verschiedenen Lebensabschnitten und auch innerhalb eines Lebensabschnittes selbst unterschiedlich wahrnahm und positionierte bzw. sich selbst neu erfand und biographisch neu konstruierte. Während Bella Fromm in Deutschland nur in sehr begrenztem Rahmen politischen Journalismus im klassischen Sinne betrieb, wurde sie in den USA zu einer öffentlichen politischen Figur. (RG) [43-L] Oliver, Hatty: The field of feminine journalism: an unwritten story, in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 24/2009, Nr. 2, S INHALT: Der Beitrag beschreibt aus feministischer und gendertheoretischer Perspektive, wie normative Vorstellungen und ein "gender bias" die gängigen wissenschaftlichen Journalismusdefinitionen durchziehen, und welche schwerwiegenden Folgen dies bis heute für die Aufarbeitung der Journalismusgeschichte hatte. So blieben feminin konnotierte Felder (Verbraucherthemen, Schönheit, Klatsch) jenseits der Kernbereiche des professionellen Journalismus (Politik, soziale Probleme, Sport) ausgeblendet und mit ihnen ein großer Teil derjenigen, die im Bereich des "feminine journalism" tätig waren, in erster Linie Frauen. Dieses Versäumnis, eine von Frauen bestimmte Form des Journalismus in den professionellen und wissenschaftlichen Diskursen zu berücksichtigen, macht das gesamte Bild von Journalismus in Vergangenheit und Gegenwart unvollständig. Der "feminine journalism" ist nicht der einzige Bereich des Journalismus, in dem Frauen tätig sind, aber es handelt sich dabei um ein journalistisches Feld, das weitgehend selbständig von Frauen für Frauen gestaltetet wurde und wird. Das Versäumnis der Berücksichtigung in der Journalismusforschung reißt auch eine Lücke auf in der Erforschung der Geschichte der Berufsbeteiligung von Frauen und einem breiteren Verständnis der geschlechtsspezifischen Strukturen von Inklusion und Exklusion. (UN) [44-L] Rudd, Annie: "Not early enough is made use of women": rediscovering Ernestine Evans, in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 24/2009, Nr. 2, S

35 34 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.2 Geschichte der Medien, Pressegeschichte INHALT: Der Beitrag zeichnet ein Lebensbild der US-amerikanischen Journalistin, Ernestine Evans ( ). Evans durchlief eine vielfältige Karriere vom Journalismus über Schriftstellerei, Verlagsmanagement bis zur politischen Öffentlichkeitsarbeit im Auftrag der Regierung. Eingegangen wird im Detail auf ihre Tätigkeit als Auslandskorrespondentin in den zwanziger Jahren in Europa (London, Berlin, Paris, Russland). Evans verfügte über die Fähigkeit der Vernetzung und eine berufliche Vielseitigkeit und Flexibilität, die ihr in einem von Männern dominierten Beruf Chancen eröffneten. Evans, Mitglied der Society of Women Geographers, veröffentlichte das erste Buch in englischer Sprache über den mexikanischen Maler Diego Rivera. In den 1920er Jahren war sie verheiratet mit Kenneth Durant, dem Leiter des Büros der sowjetischen Nachrichtenagentur TASS in den USA. Trotz ihres umfangreichen Werkes und ihrer beruflichen Erfolge wirkte Ernestine Evans stets im Hintergrund und geriet nach ihrem Tod völlig in Vergessenheit. (UN) [45-L] Seethaler, Josef; Oggolder, Christian: Die Stellung der Frau in der Wiener Tagespresse der Ersten Republik: ein Beitrag zur Entwicklung des tagesaktuellen Journalismus in Österreich, in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 24/2009, Nr. 3, S INHALT: Der Beitrag liefert eine kollektivbiographische Bestandsaufnahme von Wiener Journalistinnen, die in der Ersten Republik für tagesaktuelle Medien schrieben. Dabei wird aufgezeigt, dass entgegen bisheriger Annahmen, Journalistinnen in Österreich nicht stärker marginalisiert wurden als in anderen europäischen Ländern. Einstiegschancen für Frauen gab es insbesondere bei linken und linksliberalen Blättern. Frauen fanden vor allem dann Eingang in die Redaktionen, wenn sich Blätter neu am Markt positionieren und dabei gezielt das weibliche Publikum ansprechen wollten. Eine "Ghettoisierung" von Journalistinnen im Sinne einer Beschränkung auf solche Ressorts, die sich ausschließlich an Frauen und Kinder richteten, fand nicht statt, Primär waren die Journalistinnen der Wiener Tagespresse für das Kulturressort zuständig, aber auch im Politikressort zeigten sie Präsenz. (RG) [46-L] Semrad, Bernd: Die letzten Zeugen: die Wegbereitung zum "Anschluss" aus der Perspektive von ZeitzeugInnen, in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 24/2009, Nr. 1, S INHALT: Der Beitrag stellt Teilergebnisse eines Oral-History- Projekts vor, das die Stimmen der "letzten Zeugen" des "Anschlusses" in Österreich sammelt und auswertet. Dieses Forschungsvorhaben ist Teil eines größeren Projekts zur geistigen Wegbereitung des "Anschlusses" in Medien und öffentlicher Kommunikation des austrofaschistischen "Ständestaats". Deutlich wird eine "generationelle Lagerung", die die Mitverantwortung heute zwar akzeptiert, aber Argumentationsmuster tradiert, die im offiziellen Diskurs spätestens seit 1988 eine Marginalisierung erfahren haben. So gibt es bei vielen Zeitzeugen immer noch einen weitgehenden Konsens darüber, dass der Nationalsozialismus auch "Gutes" gebracht habe (Arbeitsplätze, Autobahnen), "der allgemeine Jubel daher nicht zum Vorwurf gemacht werden dürfe". Auf der anderen Seite mehren sich die Stimmen derer, die nachträglich monieren, dass man hätte sehen können, was der Nationalsozialismus bringen würde, wenn man es hätte sehen wollen. Die These, dass das Verhalten der Mehrheit der Österreicher ein Beleg für die Gültigkeit des

36 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.2 Geschichte der Medien, Pressegeschichte 35 kommunikationswissenschaftlichen Modells der "Schweigespirale" (E. Noelle-Neumann) liefert, in dem Sinne, dass die Österreicher zu großen Teilen nur deshalb zugestimmt hätten, da sie aufgrund einer Isolationsfurcht, die aus der Wahrnehmung einer Repression entspringt, die vermeintliche Mehrheitsmeinung angenommen hätten, kann aufgrund der selektiven Erinnerung der Zeitzeugen an ihren Medienkonsum nicht verifiziert werden. (RG) [47-L] Winder, Gordon M.: Imagining world citizenship in the networked newspaper: La Nación reports the assassination at Sarajevo, 1914, in: Historical Social Research : the official journal of Quantum and Interquant ; an international journal for the application of formal methods to history, Vol. 35/2010, No. 1 = No. 131, S (Standort: USB Köln(38)-XG05183; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "This paper analyzes La Nación's reporting of the assassination of Archduke Franz- Ferdinand in the week following the event. Analysis identifies the narrative components to these assassination stories, including geographical imaginaries and the places and networks of news production. Particular attention is paid to the mediatized ritual of mourning and succession that takes place in the capital cities with which La Nación's Buenos Aires readers are networked. Analysis is facilitated by some comparison with the coverage of the same event in The Los Angeles Times and The New Zealand Herald (Auckland). La Nación shared copy and sources with these and other newspapers, and printed similar stories about the assassination, but it cultivated its own local readership and its own ideas of citizenship in the wider world. Each editor imprinted his readers as moral citizens of the world, authorizing them to participate in the events as mourners, activists and compassionate observers, but also preconditioning the ways they can imagine assassination and the interactions of the diplomatic world. Analysis reveals expected roles in international affairs for citizens of world cities, which are conveyed as moral lessons and tales, wrapped in imagined communities stretching across the globe, but actualized locally." (author's abstract) 1.3 Massenmedien [48-L] Baeva, Gergana: Evaluation of the public service broadcasting in Bulgaria, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 8/2008, No. 2, S ( INHALT: "Democratic consolidation of the new Eastern European member states has been controversial among political scientists. This article proposes to use the media, in particular Public Service Broadcasting (PSB), as an indicator of successful consolidation. Taking the television sector in Bulgaria as a case study, the problems and flaws involved in the process of reorganizing the former state-owned channels into public service institutions will be identified. The delayed adoption of a broadcasting law reveals a lack of consensus as well as the reluctance of political elites to relinquish control over television. The state's control of funding threatens to compromise a channel's autonomy. Despite these unfavorable circumstances, the Bulgarian PSB channel manages to produce programming consonant with its public role -

37 36 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.3 Massenmedien this, at least, is the conclusion of a content analysis conducted on Bulgarian television by the current author." (author's abstract) [49-L] Bergstresser, Heinrich: Afrikas Medien: im Spannungsfeld von Meinungsfreiheit, Boulevardisierung und Repression, (GIGA Focus Afrika, Nr. 7), Hamburg 2009, 8 S. (Graue Literatur; INHALT: "Im Rahmen der Demokratiebewegungen seit Anfang der 1990er Jahre haben die Medien in Afrika einen rasanten Aufschwung erlebt. Dazu hat die Deregulierung der Informations- und Telekommunikationsmärkte beigetragen, die wiederum dazu genutzt wurde, die Liberalisierung von Wirtschaft und Politik zu unterstützen. Seither zählen diese Märkte in Afrika, vor allem der Mobilfunkbereich, zu den wachstumsstärksten weltweit. Obwohl der Mediensektor liberalisiert wurde, besitzen die staatlich kontrollierten Rundfunkanstalten - das wichtigste Informationsmedium für die Bevölkerungsmehrheit - in den meisten Ländern noch ein flächendeckendes Monopol; nur in den Städten und einigen kleinen ländlichen Regionen gibt es private Konkurrenz. Die Printmedien, darunter vor allem die privaten, die von entscheidender Bedeutung in den Demokratisierungsprozessen waren, haben zwar immer noch lediglich kleine Auflagen, verfügen aber über eine große Reichweite, die ihnen politischen Einfluss sichert. Die Deregulierung des Medienmarktes hat zwar Medienvielfalt, aber noch wenig Meinungsvielfalt und -freiheit bewirkt: Die Meinungsvielfalt ist durch oligopolistische Tendenzen im privaten Sektor, die Meinungsfreiheit noch immer von staatlicher Repression bedroht. In diesem Kontext hat sich ein eigener, teils käuflicher journalistischer Stil entwickelt, der zum einen von hohem parteilichem Engagement verbunden mit Verlautbarungsjournalismus, zum anderen von Kommerzialisierung und Boulevardisierung gekennzeichnet ist." (Autorenreferat) [50-L] Christova, Christina; Förger, Dirk: Medien in Kroatien: zwischen nationaler Vergangenheit und europäischer Zukunft, in: KAS-Auslands-Informationen, 2009, Nr. 11, S (Standort: USB Köln(38)-M XE 00681; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ) INHALT: "Die Situation der Medien in Kroatien hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Dabei folgte die journalistische Entwicklung im Wesentlichen dem politischen Weg des Landes. Der Umfang politischer Einflussnahme auf die Medien konnte in diesem Zusammenhang allerdings nur geringfügig verringert werden. Der Artikel bietet einen Überblick über die gegenwärtigen medialen Entwicklungen des Landes und thematisiert sowohl Printmedien, TV & Rundfunk als auch die rechtliche und politische Situation im Land." (Autorenreferat) [51-L] Curran, James; Iyengar, Shanto; Lund, Brink; Salovaara-Moring, Inka: Media system, public knowledge and democracy: a comparative study, in: European journal of communication, Vol. 24/2009, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)-MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/24/1/5)

38 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.3 Massenmedien 37 INHALT: Der Beitrag untersucht die Entwicklung hin zu unterhaltungszentrierten, marktorientierten Medien und vergleicht, über was in vier Ländern mit unterschiedlichen Mediensystemen berichtet wird und wie der Wissensstand der Öffentlichkeit in diesen vier Ländern ist. Die unterschiedlichen Systeme sind: das öffentlich-rechtliche Modell (Dänemark und Finnland), ein "duales Modell" (Großbritannien) und das Marktmodell (USA). Der Vergleich zeigt, dass das öffentlich- rechtliche Fernsehen der Politik und internationalen Nachrichten mehr Aufmerksamkeit schenkt und den Wissensstand auf diesen Gebieten mehr fördert als das Marktmodell. Das öffentlich- rechtliche Fernsehen räumt den Nachrichten eine größere Bedeutung ein, ermutigt zu mehr Nachrichtennutzung und trägt dazu bei, die Wissenskluft in der Bevölkerung eines Landes zwischen den Bevorteilten und den Benachteiligten zu verkleinern. Es sind aber weiter reichende gesellschaftliche Prozesse, die mehr als die Organisation der Medien darüber entscheiden, wie viel die Menschen über das öffentliche und politische Leben wissen. (UNübers.) (UN) [52-L] Dierks, Sven (Hrsg.): Quo vadis Zeitschriften?: Änderung der Medienlandschaft und Auswirkungen auf den Pressekäufer, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2009, 217 S., ISBN: INHALT: "Derzeit befindet sich die deutsche Zeitschriftenlandschaft im Umbruch. Insbesondere der Zeitschriftenverkauf ist diesem Wandel unterworfen. Verschiedene renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten aus unterschiedlicher Sichtweise die Ursachen auf die sinkenden Verkäufe. Neben der theoretischen Beleuchtung werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeichnet." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Anke Tschörtner, Michael Schenk: Profil des deutschen Publikumszeitschriftenmarktes eine Analyse der Entwicklungsbedingungen (19-44); Invasion der Billigtitel? Interview mit Michael Schenk (45-50); Maria Gerhards und Walter Klingler: Hörfunk und Fernsehen in den letzten 25 Jahren - Die klassischen elektronischen Medien im Wandel (51-74); Stefan Heng: Neue Medien: Medienwirtschaft im Umbruch (75-92); Sven Dierks: Internet und die Kannibalisierung von Print (93-96); Dorothea Nowak: Gesellschaft und Medien im Wandel (99-112); Michael Hallemann: Was Zeitschriften besonders gut können. Die spezifischen Funktionen und Qualitäten von Print in einer sich verändernden Medienlandschaft ( ); Funktionswandel: Zur Morphologie von Zeitschriftentypen. Interview mit Jens Lönneker ( ); Die Zukunft des Lesens. Interview mit Heinrich Kreibich ( ); Christiane Heckel und Holger Rußmann: Demografischer Wandel und seine Bedeutung für Zeitschriften ( ); Sven Dierks: Resultate der Käufermarktforschung ( ); Käufermarktforschung am Point of Sale. Interview mit Jörg Thiele ( ); Die Zukunft des Pressevertriebs. Interview mit Peter Brummund ( ); Sven Dierks: Aktionsfelder und Anforderungen an die Käufermarktforschung ( ); "Zeitschriften wird es immer geben". Interview mit Prof. Dr. Klaus Schönbach ( ). [53-L] Dörr, Dieter; Müller-Graff, Peter-Christian (Hrsg.): Medien in der Europäischen Gemeinschaft, (Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration, 59), Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. 2007, 157 S., ISBN: INHALT: Die Frage nach der Rolle der Medien und transnationalen Kommunikation wurde im Juli 2006 während einer interdisziplinären Tagung des Arbeitskreises Europäische Integration

39 38 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.3 Massenmedien in Zusammenarbeit mit der Universität Mainz erörtert, deren Beiträge in diesem Band dokumentiert werden. Die Texte im ersten Teil sind grundsätzlichen Fragen gewidmet. Zunächst wird der Status quo der Medienlandschaft in der EU beschrieben und über einige aktuelle Entwicklungen des audiovisuellen Sektors informiert. Ein Aspekt war dabei die Notwendigkeit einer Modernisierung der EU-Fernsehrichtlinie 'Fernsehen ohne Grenzen', um sie den technologischen Entwicklungen anzupassen und faire Wettbewerbsdingungen für die sich entwickelnden audiovisuellen Mediendienste in Europa zu schaffen. In einem weiteren Beitrag wird der rechtliche Status der Medien in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten - es handelt sich um Frankreich, Italien, Großbritannien und Slowenien - verglichen und dabei festgestellt, dass sich die Grundstrukturen in den Ländern zwar einerseits ähneln, wie etwa hinsichtlich des dualen Aufbaus, also der Koexistenz öffentlich-rechtlicher und privater Rundfunkveranstalter. In den von der Fernsehrichtlinie harmonisierten Bereichen wie beispielsweise dem des Jugendmedienschutzes und der Werbung hätten sich die Regulierungsregime seit Ende der 80er-Jahre ebenfalls angeglichen. Andererseits würden trotz globaler Entwicklungen im Medienmarkt und der fortschreitenden digitalen Revolution die Vorstellungen über den 'free flow of information' (33) in den europäischen Mitgliedstaaten doch noch weit auseinandergehen. Dies gelte insbesondere für die Ausgestaltung des öffentlich-rechtlichen Rundfunkauftrages wie auch die Sicherung von Meinungsvielfalt und Pluralität im privaten Rundfunkbereich. Weiterhin werden die Vorgaben des EU-Wettbewerbsrechts auf die nationalen Rundfunkordnungen dargelegt, die bislang 'ausschließlich fruchtbar', da 'wettbewerbs- und pluralismusschützend zugleich' (41) seien. Im zweiten Teil finden sich Erörterungen von Einzelfragen zum Bereich Medien, die überwiegend juristischer Natur sind. (ZPol, NOMOS). Inhaltsverzeichnis: Vorwort (5-10); Teil 1: Grundfragen: Wolfgang Cloß: Die Entwicklung und der Status quo der Medienlandschaft in der Europäischen Gemeinschaft (11-22); Thomas Kleist: Der rechtliche Status der Medien in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft (23-34); Jürgen Kühling: Gemeinschaftsrechtliche Vorsteuerung der nationalen Rundfunkordnung - eine kritische Gesamtschau (35-54); Markus Biechele: Möglichkeiten der Förderung der deutschen Sprache in der EU durch die Medien (55-60); Teil 2: Einzelfragen: Georgios Gounalakis: Werberegelungen und Herkunftslandprinzip (61-74); Viktor Janik: Zugangsfragen im Medienbereich (75-94); Dieter Dörr: Die Konzentration im Medienbereich: Nationales Vielfaltsicherungsrecht im Spannungsfeld zum europäischen Wettbewerbsrecht (95-114); Karl- Eberhard Hain: Nationale Meinungsmarktabgrenzung und deren Grenzen ( ); Udo Fink: Die Gebührenfinanzierung im binnenmarktrechtlichen Beihilfenaufsichtsrecht ( ); Wolfgang Schulz: Zum Vorschlag für eine Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste ( ). [54-L] Dussel, Konrad: Entstehung und Entwicklung einer Gemeinschaft, in: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 2010, H. 20, S ( INHALT: "Entstanden als Zusammenschluss einiger Radiomonopolisten, hatte sich die ARD zunächst nur mit Gegnern in der Politik auseinanderzusetzen. Nach 60 Jahren sind die Hauptgegner heute die konkurrierenden privaten Fernsehveranstalter." (Autorenreferat)

40 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.3 Massenmedien 39 [55-L] Förger, Dirk; Zlatarsky, Vladimir: Die Medien in Mazedonien, in: KAS-Auslands-Informationen, 2009, Nr. 7/8, S (Standort: USB Köln(38)-M XE 00681; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: "Zwar garantiert die mazedonische Verfassung Meinungs- und Redefreiheit und die Gesetze des Landes, das mit Macht in EU und NATO drängt, geben auch den Medien Spielraum. Dennoch klagten anlässlich des Welttags der Pressefreiheit im Mai des Jahres zahlreiche Journalisten in Skopje über Missstände - die Abhängigkeit vieler Medien vom Staat, die schlechte Vergütung für Journalisten, Übergriffe auf Reporter. Die Kritik deckt sich mit anderen Erkenntnissen: Dubiose Besitzverhältnisse bei zahlreichen Sendern und Zeitungen des Landes fördern den Opportunismus der Angestellten. Engste Wechselbeziehungen zwischen Medien, Wirtschaft und Politik drängen zudem viele Journalisten in die Abhängigkeit. Von rechtlicher Verfolgung, aber auch von physischen Übergriffen auf investigative Berichterstatter ist zu hören. Der Weg Mazedoniens hin zu einer echten Mediendemokratie ist wohl noch weit." (Autorenreferat) [56-L] Geißbauer, Siegfried; Schwarzwälder, Werner: Lokales sticht Regionales: das Relaunch der Aachener Kirchenzeitung, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 42/2009, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Aktuelle Entwicklungen bei Tages- und Wochenzeitungen zeigen auf, dass redaktionelle Inhalte stärker auf regionale, lokale und sublokale Gegebenheiten auszurichten sind, um eine größere Lesernähe als Voraussetzung für eine nachhaltige regionale beziehungsweise lokale Leserbindung zu erreichen und damit den Auflagenschwund zu stoppen. Der Beitrag zeigt am Beispiel der Reform der "Kirchenzeitung für das Bistum Aachen", dass und wie sich die positiven Erfahrungen von Regionalzeitungen auf Organisation und Struktur der Kirchenpresse übertragen lassen. Die Kirchenzeitung "nimmt mit der Neugestaltung, in Verbindung mit einer Reorganisation der Redaktion, den lokalen Leser in den Pfarreien in den Fokus". Von dieser Neuorientierung unter dem Schlagwort "Lokales sticht Regionales" soll der Leser profitieren. (UN) [57-L] Hackel-de Latour, Renate; Klenk, Christian: Verkaufen nach den Zehn Geboten: die Medienangebote der Priesterbruderschaft St. Pius X. und ihr nahestehender Organisationen, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 42/2009, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Der Beitrag gibt einen Überblick über die publizistischen Aktivitäten der "Piusbrüder" (Priesterbruderschaft St. Pius X.), die sich seit der Rücknahme der Exkommunikation von vier Piusbischöfen durch Papst Benedikt XVI. im Fokus der Öffentlichkeit befinden. Sitz der Deutschlandzentrale der Bruderschaft ist Stuttgart-Feuerbach; diese ist gleichzeitig Sitz des Sarto Verlages, des Miteilungsblattes und der Kinderzeitschrift ("Der Kreuzfahrer"). Die Angaben zu den einzelnen Zeitschriftentiteln umfassen die Kategorien Zielgruppe, Gründungs-

41 40 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.3 Massenmedien jahr, Erscheinungsweise, Umfang, Auflage, Herausgeber und Redaktion. Angefügt ist eine Zusammenstellung der Internetaktivitäten für Deutschland, Österreich, die Schweiz sowie die des Generalhauses der Bruderschaft. Der Beitrag stellt fest, dass über die Finanzierung der publizistischen Aktivitäten der Bruderschaft nur "schmale Auskunft" erhältlich ist. (UN) [58-L] Kirchhoff, Sabine; Krämer, Walter: Presse in der Krise, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2010, 130 S., ISBN: INHALT: Das Buch nimmt die aktuelle Wirtschaftskrise zum Anlass, um die Frage nach der Qualität der Presse, insbesondere der Tageszeitungen zu stellen. Es werden zahlreiche aktuelle Beispiele aufgeführt, die veranschaulichen, dass Journalisten zu oft die Bedürfnisse der Leser missachten und schwer verständliche Texte oder Überschriften produzieren, die häufig nicht einmal interessant sind. Die Autoren zeigen gängige Auswahlfehler auf und kritisieren den Hang zum Dramatisieren und das Primat der Unterhaltung im Journalismus sowie das in der Wirtschaftspresse grassierende "Bürokratendeutsch". Sie verstehen ihre kritischen Analysen als Plädoyer für einen guten Journalismus, damit die Medienverdrossenheit nicht noch weitere Kreise zieht. (ICI2) [59-L] Knirsch, Thomas S.; Kratzenstein, Patrick: Pressefreiheit, neue Medien und politische Kommunikation in Malaysia: eine Gesellschaft im Wandel, in: KAS-Auslands-Informationen, 2010, Nr. 6, S (Standort: USB Köln(38)- M XE 00681; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: "Die autoritären Züge des politischen System Malaysia haben in den vergangenen Dekaden den Aufbau einer aktiven Zivilgesellschaft verhindert, und eine Reihe rechtlicher Bestimmungen hat zu einer zunehmenden Erosion von Freiheitsrechten (Meinung, Versammlung, Information) der Bürger Malaysias geführt. Welchem Stellenwert dem Internet hier zukommt untersuchen die Autoren." (Autorenreferat) [60-L] Krug, Hans-Jürgen: Von der Vielstimmigkeit zur Marke: 60 Jahre ARD-Hörfunkprogramme, in: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 2010, H. 20, S ( INHALT: "Aus dem lockeren Zusammenschluss regionaler Hörfunkanbieter ist inzwischen ein fest kooperierender Verband geworden. Unter dem gemeinsamen 'ARD-Label' sind mittlerweile mehr als fünfzig Radioprogramme vereint." (Autorenreferat) [61-L] Leder, Dieter: Des Kaisers neue Kleider: das Fernsehjahr 2008 in 12 Analysen, 12 Bildern und 12 Begriffen, in: 2009, 2009, S (Graue Literatur)

42 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.3 Massenmedien 41 INHALT: Der Autor zieht eine Bilanz des Fernsehjahres Materiell geht das Privatfernsehen "depressiv in das Jahr 2009", während das öffentlich-rechtliche Fernsehen nach einem Gebührenanstieg 2008 "relativ beruhigt in die Zukunft schauen" kann. Die Bilanz der Fernsehinhalte und Fernsehereignisse ist in 12 Kapitel aufgeteilt: 1. Der Skandal ( Marcel Reich-Ranicki und der Deutsche Fernsehpreis); 2. Die öffentlich-rechtlichen Sender; 3. Politik; 4. Die Privatsender; 5. Unterhaltung; 6. Mehrteiler, Serien, Reihen; 7. Fernsehfilm; 8. Kultur- und Kinderprogramme; 9. Dokumentarfilm; 10. Sport; 11. Literatur, Musik, Kino; 12. Technik, Apparate, Internet. Eingeleitet wird die Bilanz mit der Konstatierung des Versagens des Fernsehens in der Finanzkrise. Die Wirtschaftsmagazine des Fernsehens degenerierten zu reinen Servicesendungen, in denen die Zuschauer als Bürger strukturell zu Kunden regredierten. Die "selbsternannten Finanzfachleute, mit denen uns das öffentlich-rechtliche Fernsehen regelmäßig schlimmer belästigte als mit seinen Wetterfeen und Köchen, sahen nichts." (UN) [62-L] Löffler, Roland (Hrsg.): Migration und Medien: Standortbestimmungen aus Wissenschaft, Politik und Journalismus, (12. Konferenz "Trialog der Kulturen", 2008), Frankfurt am Main: Frankf. Societäts-Dr. 2009, 215 S., ISBN: INHALT: "Die 'mediale Integration' von Migranten ist eine der großen Herausforderungen, der sich Deutschland als Einwanderungsland stellen muss. Denn viele Fragen sind ungeklärt oder umstritten: Bilden fremdsprachige Medien Brücken zwischen verschiedenen kulturellen Identitäten oder führt ihr Weg in die Abschottung? Fördert das Medienverhalten von Migranten die Herausbildung paralleler Lebenswelten? Birgt das neue Medium Internet neue Chancen für Integration und Medienteilhabe? Von wissenschaftlichen, politischen und journalistischen Standpunkten aus nimmt das Buch die deutsche Medienlandschaft in den Blick - ergänzt durch die Außenperspektive Kanadas. Neueste Erkenntnisse der Kommunikationswissenschaften werden präsentiert, Stimmen aus der Politik gewähren aktuelle Einblicke, 'Best Practice'-Beispiele aus den Medien vorgestellt. So verzichtet etwa die Jüdische Allgemeine trotz massiver russisch-jüdischer Zuwanderung auf eine russischsprachige Beilage, informieren islamische Weblogs in deutscher Sprache über Alltag und Religion muslimischer Mitbürger, entwickelt der Südwestdeutschen Rundfunk eine Diversity-Strategie." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Roland Löffler: Trialog der Kulturen, Migration und Medien, Sprache als Heimat (8-11); Birand Bingül: Migration und Medien: Ein Journalist ist ein Journalist ist ein Mensch (12-19); Michael Frehse: Integrationspolitik und Medien - Politische Perspektiven (20-25); Georg Ruhrmann: Berichterstattung über Migranten - Befunde der inhaltsanalytischen Kommunikationsforschung (26-38); Karl-Heinz Meier-Braun: Mit gutem Beispiel voran - Der SWR vom "Gastarbeiterfunk" zum multikulturellen Magazin (39-46); Karl-Heinz Meier-Braun, Mürvet Öztürk, Uta Rasche und Birand Bingül (Moderation): Diskussionsrunde am 9. November 2008: Medien als integrationspolitische Hilfe oder Hemmschuh? (47-59); Daniel Müller: Von der "Parallelgesellschaft" zur pragmatisch-kulturellen Öffentlichkeit - Die Bedeutung des Medienverhaltens der türkischen Einwanderer für den Integrationsprozess (60-75); Halit Celikbudak, Mikdat Karaalioglu und Dursun Celik, geführt von Canan Topcu: Ein Gespräch mit Redakteuren türkischer Presse über Imageprobleme und verlegerische Leitlinien (76-85); Tsypylma Darieva: Die russischsprachige Medienlandschaft in Deutschland - mediale Kontaktzone und kulturelles Kapital (86-96); Christian Böhme, Peter Dröge, Albert Maximilian Schmid und Birand Bingül (Moderation): Jüdische und russischsprachige Zeitungen in Deutschland - Ein Gespräch über Sprache und Integration (97-109); Joachim Valentin:

43 42 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.3 Massenmedien Das Internet als integrationsförderndes Medium? Überlegungen aus kommunikationstheoretischer Sicht ( ); Alev Inan: Facetten der islamischen Internetpräsenz ( ); Nele Heise und Sabrina Schmidt Muslimische Weblogs im deutschsprachigen Internet ( ); Abdul-Ahmad Rashid: Das Forum am Freitag des ZDF im Infokanal und Internet als Angebot für eine islamische Bildungsschicht? ( ); Augie Fleras Prinzipien, Praktiken, Politik und Paradoxien - Eine kritische Analyse des kanadischen Multikulturalismus und des Ethnozentrismus in den Medien ( ); Marina Jiménez: Einwanderung, Multikulturalismus und Ethnomedien in Kanada ( ); Miriam Stolz: Sprache als Heimat ( ); Lena Gorelik: Meine weißen Nächte ( ); SAID: In Deutschland leben. deutsch als auffanglager. ein fremdsprachiger Monolog ( ); José F. A. Oliver: Mein andalusisches Schwarzwalddorf. wortaus, wortein ( ); Miodrag Soric: Ausblick - Migranten in die Medien! ( ). [63-L] Mikos, Lothar: Jenseits von Wallander und Mitternachtssonne: schwedisches Fernsehen zwischen nationaler Identität und globalen Formaten, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 13/2009, H. 2, S. 4-7 INHALT: Der Artikel gibt einen Überblick über die Fernsehlandschaft in Schweden. Diese ist ähnlich strukturiert wie die deutsche: es gibt fünf große Programme - zwei öffentlich- rechtliche und drei privat-kommerzielle -, die sich den Markt aufteilen. Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht die Entwicklung des dualen Systems; es werden die erfolgreichen Programme und Programmprofile der fünf großen Sender beschrieben. Die Diversifizierung der Kanäle aufgrund der Digitalisierung hat dazu geführt, dass die Marktanteile der großen Sender gesunken sind. Im Vergleich zur deutschen TV- Landschaft fallen insbesondere zwei Dinge auf: zum einen unterscheiden sich die Senderprofile z.t. deutlich von den deutschen Profilen und zum anderen setzen die öffentlich- rechtlichen Sender in der Primetime stärker auf Dokumentationen aus Schweden und anderen skandinavischen Ländern sowie auf Kulturprogramme - und sie erzielen damit hohe Quoten. Der duale Markt hat seit den 1990er Jahren zu einer stärkeren Orientierung am internationalen Fernsehmarkt geführt, auf dem manche schwedische Produktionen präsenter sind als die aus dem deutschen Markt. Auch in dem Bereich der Realtyshows waren die Schweden im öffentlich-rechtlichen Fernsehen innovativ. "Auf diese Weise gelingt es dem schwedischen Fernsehen recht gut, den Spagat zwischen nationaler Identität und globalem Markt zu meistern.? (RG) [64-F] Molitor, Verena (Bearbeitung): Medien als Identitätsressource für deutschsprachige Minderheiten in Belgien, Dänemark und Polen INHALT: Im Rahmen des Dissertationsvorhabens sollen deutschsprachige Medien im nicht deutschsprachigen Ausland dahingehend untersucht werden, inwieweit sie eine Identitätsressource für die dort lebende Minderheit bieten. In verschiedenen Forschungskontexten wird immer wieder auf die Ausbildung einer medial vermittelten Identität eingegangen und in Teilen der Globalisierungsdebatte in der Medien- und Kommunikationswissenschaft wird davon ausgegangen, dass die globale Medienkommunikation folgenreich für die Ausbildung von neuen Identitätsformen ist, und genau an diesem Punkt soll die Arbeit ansetzen. Genauer ge-

44 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.3 Massenmedien 43 sagt an dem Punkt, wo aus einer medial vermittelten personalen Identität eine kollektive, nationale Minderheitenidentität wird. Am Beispiel der deutschsprachigen Medien in ausgewählten europäischen Ländern soll der Frage nachgegangen werden, ob Medien einen solchen Identitätsbildungsprozess beeinflussen oder gar gänzlich übernehmen können und wie durch die unterschiedlichen Kommunikationsstrukturen die Region und vor allem auch Deutschland in den Medien repräsentiert wird. GEOGRAPHISCHER RAUM: Belgien, Dänemark, Polen ART: Dissertation; gefördert BEGINN: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Bundesministerium für Bildung und Forschung; Deutsche Forschungsgemeinschaft INSTITUTION: Universität Bielefeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology -BGHS- (Postfach , Bielefeld) KONTAKT: Bearbeiterin ( verena.molitor@uni-bielefeld.de) [65-L] Nicodemus, Katja: Das Monster von Mainz: Filme werden nur noch nach Primetime-Tauglichkeit bewertet, in: 2009, 2009, S (Graue Literatur) INHALT: Die Autorin beklagt die immer stärkere Fernsehästhetik bei Kinoproduktionen als Folge der Finanzierung des Kinos durch das Fernsehen in Deutschland. "Kino ohne Fernsehen ist hierzulande: nichts. Es ist keine eigenständige Industrie sondern ein aufgeplusterter Subventionsbetrieb", am Leben gehalten von direkten Senderbeteiligungen an Kinofilmen, der Filmförderungsanstalt und von den Fördereinrichtungen der einzelnen Bundesländer, wobei die Fernsehsender (öffentlich- rechtlich und privat) auch zu den beiden letzteren wesentliche finanzielle Beiträge leisten. Die Kinoförderung in Deutschland ist nach Ansicht von Kritikern "zum reinen Verschiebebahnhof für Fernsehmittel verkommen". Der Hauptvorwurf an das Fernsehen lautet, dass es Filme nicht nach Qualität sondern vor allem nach Primetime-Tauglichkeit bewertet und die Filmförderung dazu benutzt, seine Programme innerhalb des eigenen Formatdenkens zu bestücken. Am Beispiel der Literaturverfilmung "Die Buddenbrooks", die in zwei Versionen - für Kino und Fernsehen - gedreht wurde, wird deutlich, dass in der Folge der Abhängigkeit des Kinos vom Fernsehen die spezifisch filmische Ästhetik aufgegeben wird zugunsten einer Ästhetik, die "irgendwo dazwischen" liegt. Trotz der weitgehenden Finanzierung des deutschen Kinofilms durch den gebührenzahlenden Fernsehzuschauer, bleibt dieser auf den Bildschirmen nahezu unsichtbar. Die Einräumung von festen Sendeplätzen für deutsche Kinofilme könnte nach Ansicht der Autorin ein erster Schritt auf dem Wege zu einer strukturellen Neubestimmung des Verhältnisses Fernsehen/Kino in Deutschland sein. (UN) [66-L] Nienstedt, Heinz-Werner; Rothhaas, Nina; Habann, Frank: Free sheet newspapers versus traditional daily newspapers: competing or complementary? ; an empirical comparison of their gratifications to readers, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 8/2008, No. 2, S ( INHALT: "This study assesses the competition between free sheet and traditional daily newspapers in the newspaper market of Milan, Italy. The student sample being investigated represents a major target group for free sheets. The theoretical basis is the niche theory by J. Dimmick. The theory is applied to four gratification dimensions for readers which are extracted

45 44 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.3 Massenmedien by a factor analysis and analyzes competition by measuring the niche breadth of each newspaper, the niche overlap and a superiority index concerning the delivered gratifications. Results indicate that readers receive a higher gratification by traditional daily newspapers in the information/ orientation dimension. Free sheets deliver roughly equal gratifications on the overview/ topicality and the habit/ mood dimensions. The free sheets' strength lies especially in fulfilling an entertaining function, which is reflected by their superiority on this dimension. They score well here, especially in the judgement of female readers. Implications for the potential competition between the two newspaper types in the readers' market are discussed in light of these results as well as further findings concerning use patterns and brand perceptions." (author's abstract) [67-L] Pietikäinen, Sari: Broadcasting indigenous voices: Sami minority media production, in: European journal of communication, Vol. 23/2008, Nr. 2, S (Standort: USB Köln(38)-MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/23/2/173) INHALT: Die Medien ethnischer Minderheiten verkörpern in einem großen Ausmaß viele der multikulturellen, multilingualen und transnationalen Veränderungen in der Medienlandschaft und darüber hinaus dem größeren gesellschaftlichen Bezugsrahmen. Minderheitenmedien verfolgen oft die Zielsetzung, relevante Informationen zu liefern, aber darüber hinaus auch alternative Öffentlichkeit und bestätigende Erfahrungen in Bezug auf eigene Identität, Sprache und Kultur zu stärken. Der Beitrag untersucht auf der Grundlage von Interviews mit Journalisten und von ethnografischen Daten wie diese Tendenzen, Möglichkeiten und Einschränkungen in den Medien der indigenen Samen ausgespielt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Journalisten der Samen es geschafft habe, eine alternative Öffentlichkeit herzustellen und einen Beitrag zur Wiederbelebung der indigenen Sprache zu leisten. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass die Arbeit innerhalb translokaler journalistischer Praktiken mit dem Ziel, ein multikulturelles und multilinguales Publikum anzusprechen, eine ständige Herausforderung darstellt. (UNübers.) (UN) [68-L] Roether, Diemut: Spannungsverhältnisse - eine kritische Würdigung der ARD, in: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 2010, H. 20, S ( INHALT: "Die aktuellen Debatten um die ARD drehen sich unter anderem um die Schlagworte Qualitätsprogramm versus Quotendruck, Selbstkontrolle, politische Unabhängigkeit, Rundfunkgebühren und Ausbreitung ins Internet." (Autorenreferat) [69-L] Rolland, Asle: A clash of media systems?: British Mecom's takeover of Norwegian Orkla Media, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 71/2009, Nr. 4, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; gaz.sagepub.com/cgi/reprint/71/4/263)

46 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.3 Massenmedien 45 INHALT: Im Jahre 2006 übernahm das britische Unternehmen Mecom das norwegische Unternehmen Orkla Media, einen wichtigen Akteur auf dem Medienmarkt in acht europäischen Ländern. Der Beitrag diskutiert die Auswirkungen dieses Deals aus zwei unterschiedlichen Perspektiven: (1) der These von Hallin und Mancini von den "Three Models of Media and Politics" und (2) der in der norwegische Studie "Power and Democracy" beschriebenen neuen und alten Medienordnung. Aus der Perspektive (1) steht das norwegische Mediensystem vor einer Bewährungsprobe, da Mecom für ein liberales und Norwegen für ein demokratisch korporatistisches Modell stehen. Der Beitrag analysiert die Übernahme in Bezug auf die Kriterien, die Hallin und Mancini benutzen, um zwischen den Modellen zu unterscheiden, und widmet dabei besondere Aufmerksamkeit den Bemühungen, journalistische Haltung als gesellschaftliche Verantwortung zu definieren. Dabei wird teilweise auf Erkenntnisse aus den USA zurückgegriffen. Im Hinblick auf Perspektive (2) wird festgestellt, dass Norwegen bereits wichtige Charakteristika des liberalen Modells implementiert hat. Mecom fügt jedoch eine internationale Dimension hinzu und die sich darin ausdrückende Kommerzialisierung kann sich durchaus von der in Norwegen herrschenden neuen Medienordnung unterscheiden. (UNübers.) (UN) [70-L] Ruß-Mohl, Stephan: Kreative Zerstörung: Niedergang und Neuerfindung des Zeitungsjournalismus in den USA, Konstanz: UVK Verl.-Ges. 2009, 284 S., ISBN: INHALT: "In der amerikanischen Zeitungsbranche herrscht Endzeitstimmung: Die Auflagen brechen weg, die Werbeeinkünfte bleiben aus, das Kleinanzeigengeschäft wandert in atemberaubendem Tempo ins Internet. Doch gefährdet sind nicht nur Medienunternehmen, sondern auch ein unabhängiger, hochwertiger Journalismus, wie ihn nur große Redaktionen hervorbringen können. Die für Demokratien so lebenswichtige 'vierte Gewalt', in den USA traditionell eher in Zeitungshäusern als beim Fernsehen beheimatet, ist in ihrer Existenz bedroht. Der Autor spürt dem Niedergang des amerikanischen Journalismus nach, beschreibt und analysiert aber auch Innovationen, die der Strukturwandel hervorbringt, und die Strategien, mit denen die Zeitungshäuser auf die veränderte Marktlage und auf das Internet-Zeitalter reagieren. Hierfür werden die Ergebnisse der Journalismusforschung herangezogen und durch zahlreiche Experteninterviews aktualisiert und vertieft." (Autorenreferat) [71-L] Stipp, Horst: Die Rolle der Programmforschung im amerikanischen Fernsehen: Übersicht über die Entwicklung der letzten zwei Jahrzehnte, in: Media Perspektiven, 2010, Nr. 2, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: "Wie haben sich Rolle und Methoden der Programmforschung im amerikanischen Fernsehen in den letzten zwei Jahrzehnten verändert? Ende der 1980er Jahre war die Programmforschung in den USA, anders als in Europa, ein entscheidender Faktor bei der Auswahl von Programmen. Durch Tests von Pilotfilmen oder -episoden konnten zum einen Fehlinvestitionen in teure, sich aber als erfolglos erweisende Primetime-Programme oftmals verhindert werden, zum anderen konnten Serienkonzepte, aber auch laufende Programme aufgrund von Forschungsergebnissen attraktiver gemacht werden. Die Forschung leistete auf die-

47 46 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.3 Massenmedien se Weise einen wichtigen Beitrag zur Akzeptanz des Programms und damit letztlich zur Erhöhung der Werbeeinnahmen und der Gewinne. Verschiedene Entwicklungen haben seitdem die Medienlandschaft nicht nur in den USA, sondern auch international stark verändert. Kennzeichnend sind beispielsweise eine vervielfachte Programmauswahl durch (digitales) Kabelund Satellitenfernsehen und eine Zunahme zeitsouveränen Sehens durch Festplattenrecorder. Dies führte zu einer zunehmenden Fragmentierung der Fernsehnutzung. Hierin liegt die größte Herausforderung für die Programmforschung, da sich der Wettbewerb um die Zuschauer enorm verstärkt hat und es immer schwieriger geworden ist, Primetime-Hits für breite Zuschauerschaften zu entwickeln. Gleichzeitig wird versucht, die Ausgaben für Forschung möglichst gering zu halten. Im Wesentlichen gibt es heute drei Varianten der Einbindung von Programmforschung in den Produktionsprozess, und nicht zuletzt für die relevanter gewordene Programmpromotion spielt die Forschung heute eine wichtigere Rolle als vor 20 Jahren. Bei den Methoden kommen bewährte und neue Verfahren zum Einsatz, zum Beispiel Eye- Tracking oder neurologische Verfahren. Umfragen werden zunehmend online durchgeführt. Als wichtigstes Medien-Testzentrum Amerikas hat sich aus verschiedenen Gründen Las Vegas herausgebildet. Der Autor hält resümierend fest, dass Programmforschung heute vielfältiger angewandt wird; sie muss versuchen, die Veränderungen im Verhalten des Publikums zu erfassen und zu prognostizieren. Mehr denn je muss die Forschung heute finanzielle Gesichtspunkte berücksichtigen. Dies führt dazu, dass Spannungen zwischen den Kreativen und den Forschern, die den kreativen Prozess beeinflussen wollen und sollen, auch heute noch bestehen." (Autorenreferat) [72-L] Virchow, Fabian: Militär und Medien, in: Maja Apelt (Hrsg.): Forschungsthema: Militär : militärische Organisationen im Spannungsfeld von Krieg, Gesellschaft und soldatischen Subjekten, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2010, S INHALT: Der Autor entwickelt zunächst einige theoretische Überlegungen zur Konzeptualisierung des Verhältnisses von Militär und Medien. Er diskutiert anschließend den Stellenwert und die Bedeutung der Medien im Feld der internationalen Politik, unter anderem anhand des Theorems eines "CNN-Effekts". Er nimmt außerdem eine theoretische Bestimmung des Verhältnisses von Militär und Medien als zentralen Akteuren internationaler Politik vor. Dieser trichterförmigen Engführung folgt in einem zweiten Abschnitt eine Systematisierung des unübersichtlichen empirischen Feldes der Beziehungen zwischen Militär und Medien. Diese werden jeweils aus der Perspektive einer der beiden Akteure aufgefächert, um deren Interessen und die Vielfalt der strukturellen Bezüge und Handlungskontexte zu verdeutlichen. Im abschließenden Teil seines Beitrages verweist der Autor anhand von Computerspielen und Filmen beispielhaft auf die Beziehungen zwischen medialen Konstruktionen von Militär bzw. Krieg und gesellschaftlichen Entwicklungen und Ereignissen hin. Er vertritt insgesamt die These, dass die bestehenden theoretischen Konzepte zum Verhältnis von Militär und Medien der Vielgestaltigkeit der Medien-Militär-Beziehung bisher nicht gerecht werden. Es bedarf noch erheblicher Forschungsanstrengungen, um zu einer empirisch gesättigten Theorie der Beziehungen von Militär und Medien zu gelangen. (ICI2)

48 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.3 Massenmedien 47 [73-L] Wijs, Sacha Alain Christophe de: Media and transition in central and eastern Europe: a comparison between the German Democratic Republic and Hungary, Berlin 2009, 245 S. (Graue Literatur; nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv: ) INHALT: Dass die Medien die Politik beeinflussen ist keine neue Erkenntnis. Der vorliegende Beitrag untersucht diesen Einfluss in der Endphase des realexistierenden Sozialismus in Ungarn und der DDR. Der Autor stellt dabei die These auf, dass die Medien eine wichtige Rolle bei der Diskussion um Systemalternativen und Öffnungsprozesse gespielt haben und untersucht dies auf der Grundlage von Interviews und der Analyse von Medieninhalten. Zunächst wird die politische, ökonomische und soziale Ausgangssituation in den Ländern nach 1945 dargestellt. Im Anschluss daran wird untersucht, wie sich die Medien 1989 zu den politischen und sozialen Protesten verhalten haben. Dabei vergleicht der Autor zunächst die Zeitungen innerhalb eines Landes und geht dann zu einem zwischenstaatlichen Vergleich über. Es wird deutlich, dass die Medien in beiden Ländern eine wichtige Rolle gespielt haben, dass die politischen Akteure des Demokratisierungsprozesses in beiden Ländern aber unterschieden werden müssen. Während in Ungarn die Veränderungen von einer politischen Elite unterstützt wurden, war in der DDR eine breite Volksbewegung Träger des Wandels. (ICD) 1.4 Interaktive Medien, Multimedia, Kommunikationstechnologie [74-L] Berger, Guy: How the Internet impacts on international news: exploring paradoxes of the most global medium in a time of 'hyperlocalism', in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 71/2009, Nr. 5, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; gaz.sagepub.com/cgi/reprint/71/5/355) INHALT: Technologisch ist das Internet das globalste Medium in der Geschichte der Menschheit. Es durchbricht traditionelle Unterscheidungen zwischen lokalen, ausländischen und internationalen Nachrichten. Auf der anderen Seite scheint es so, dass viele Einrichtungen im Cyberspace im Hinblick auf drei Merkmale immer noch die Charakteristika traditioneller Medien aufweisen: die Präferenz lokaler und nationaler Nachrichten, die Domestizierung von Nachrichten über andere Länder und die Widerspiegelung des ungleichgewichtigen Nachrichtenflusses zwischen Ländern der Ersten und der Dritten Welt. Der Beitrag zeigt, dass die Medien der Ersten Welt - sowohl die Offline- als auch die Onlinemedien -, zwar das Mantra beschören, "hyperlokal" zu werden, es aber der große Rest der Welt ist, der das Internet, ungeachtet seiner untergeordneten kulturellen und sprachlichen Situation, als ein internationales Medium erfährt. Es gibt jedoch Anzeichen für eine Neuausrichtung. (UNübers.) (UN) [75-L] Divani, Silvio: Web 2.0: Motor sozialen Wandels?, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 13/2009, H. 3, S INHALT: Zentrale Frage beim Produzieren von Medieninhalten ist für Auftraggeber und Analysten ist die Adressierbarkeit sowie Wirkung beim Rezipienten. Es geht um dessen Reaktionen,

49 48 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.4 Interaktive Medien, Multimedia, Kommunikationstechnologie sein eventuell durch Medien motiviertes Handeln, seine Einstellung zur Gesellschaft, sein Wissen und Weltbild. Nicht zuletzt stellt sich die Frage nach ethischen Parametern. Ethik entsteht durch einen Verständigungsprozess. Verständigung über Werte und Normen, die nicht nur fiktiv sind, sondern die von der Gesellschaft anerkannt, ausgehandelt und gelebt werden. Im Web 2.0 avanciert der Rezipient zum Produzenten und wird somit Träger einer Selbstprogrammierung der Gesellschaft. Ethik ensteht nunmehr auf der Basis der "Gesamtheit der in der Medienwelt erschaffenen Sedimentationen." In Bezug auf einen gesellschaftlich legitimierten Ethikbegriff zeigt sich der Unterschied zwischen Analogzeitalter und dem Zeitalter der digitalen Vernetzung: "wir haben es nicht mehr mit einer dominanten Linearität in der Medienlandschaft zu tun, sondern jeder kann zu jeder Zeit jeden beliebigen Inhalt, der zudem auch von jedem erstellt sein kann, per URL aufrufen. Die Verfügbarkeit an Inhalten und die Möglichkeiten ihrer Deutung sind somit nonlinear und entsprechen einer neuen Diversität." (UN) [76-L] Dörnemann, Jörg; Grau, Christoph; Englert, Marcus; Salm, Christiane zu; Tief, Rainer: Web 2.0 und etablierte Medienunternehmen, in: MedienWirtschaft : Zeitschrift für Medienmanagement und Kommunikationsökonomie ; Printmedien, Hörfunk, Fernsehen, Telekommunikation, Multimedia, Jg. 5/2008, Nr. 4, S INHALT: Die großen deutschen Medienunternehmen haben in den letzten Jahren ihre Online- Angebote durch den Bereich Web 2.0 ergänzt. in vier Einzelbeiträgen beurteilen fünf Medienexperten, was aus Web 2.0 geworden ist, welche Hoffungen sich erfüllt haben und welche sich als technisch nicht realisierbar erwiesen. Die diskutierten Anwendungsfelder betreffen das Presseverlagswesen, das private und das öffentlich-rechtliche Fernsehen sowie das Internet selbst. (KB) [77-L] Fuchs, Christian: Information and communication technologies and society: a contribution to the critique of the political economy of the Internet, in: European journal of communication, Vol. 24/2009, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)-MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/24/1/69) INHALT: Der Beitrag betont die Notwendigkeit einer Kritischen Theorie des Internets. Er umreisst am Beispiel der Rolle von Geschenken und Gebrauchsgütern in der Internetökonomie, wo eine solche Theorie ansetzen könnte. Es wird dargelegt, dass das nach der Krise der "New Economy" sich herausbildende Phänomen "Web 2.0" ein Hinweis für die wachsende Bedeutung der Geschenkstrategie von Gebrauchsgütern im Internet ist. Diese Strategie macht die Nutzer, die Inhalte und Kommunikationen online auf kostenlosen Plattformen produzieren, zu Verbrauchsgütern. Das Werbeaufkommen steigt und dient als ideologische Legitimation. In diesem Zusammenhang wird der Begriff des Internet-Prosumenten eingeführt. (UNübers.) (UN)

50 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.4 Interaktive Medien, Multimedia, Kommunikationstechnologie 49 [78-L] Grau, Alexander: Die Zerstörung der Kultur!?: zur Kritik am Web 2.0 und seiner euphorischen Apologeten, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 13/2009, H. 3, S INHALT: Aus der Perspektive des Jugendschutzes ergibt sich häufig der Eindruck, dass die Debatte um das Web 2.0 von Mahnern und Bedenkenträgern dominiert wird. Der Autor setzt sich mit zwei Veröffentlichungen auseinander, die im Gegensatz dazu von der These ausgehen, dass diese Debatte von Medienapologeten beherrscht wird, die die Gefahren von Web 2.0 ausblenden oder systematisch schönreden. Die Journalistin Susanne Gascke ("Klick - Strategien gegen die digitale Verdummung") und der Internetunternehmer Andrew Keen ("Die Stunde der Stümper - Wie wir im Internet unsere Kultur zerstören") setzen sich mit der Rhetorik dieser "Netzgläubigen" auseinander und skizzieren die Gefahren für die Gesellschaft, die aus einem unkritischen Umgang mit dem Web 2.0 erwachsen können. Aus ihrer Sicht sind die Verfechter von Web 2.0 "klassische Integrierte", die basisdemokratische Selbstregulation Expertenwissen vorziehen und davon ausgehen, dass diese Selbstregulation tatsächlich autonom erfolgt und eine populäre Erweiterung des Bildungs- und Kultur- Begriffs begrüßenswert ist. Hauptkritikpunkte sind einerseits die Fetischisierung des Begriff der Kommunikation und andererseits das "basisdemokratische Ideal vom edlen Laien". Kommunikation im Netz ist eben nicht grenzenlos, frei und offen sondern oft "eine Ansammlung nicht miteinander redender Sektierer, die sich gegenseitig abschotten, und der Aufstand gegen die "Diktatur des Fachwissens" als Kern der Web 2.0 inspirierten Kulturrevolution "droht, unsere intellektuellen Traditionen und Institutionen auf den Kopf zu stellen." (UN) [79-L] Grell, Petra; Marotzki, Winfried; Schelhowe, Heidi (Hrsg.): Neue digitale Kultur- und Bildungsräume, (Medienbildung und Gesellschaft, Bd. 12), Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2010, 200 S., ISBN: INHALT: "Die These, dass das Internet vor allem als neuer Kultur- und Bildungsraum gesehen werden kann, hat sich durchgesetzt. Anhand der Schlüsselbegriffe 'Alltagskulturen', 'Interund Transkulturalität', 'personale Identität', 'Digital Garne Studies' und 'Virtuelle Konsumwelten' wird diese These überprüft und weiter entwickelt." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Neil Selwyn: A new education for a new digital age? (13-26); Christina Schwalbe, Torsten Meyer: Umbauten im und am Bildungsraum (27-50); Udo Thiedeke: Von der "kalifornischen Ideologie" zur "Folksonomy" die Entwicklung der Internetkultur (51-60); Christian Schachtner: Digitale Medien und Transkulturalität (61-76); Kai-Uwe Hugger: Anerkennung und Zugehörigkeit im Social Web (77-98); Alexander Unger: Virtuelle Räume und die Hybridisierung der Alltagswelt (99-118); Benjamin Jörissen: Strukturale Ethnografie Virtueller Welten ( ); Jörn Lamla: Digitale Konsumwelten als politische Bildungsräume? ( ); Daniela Küllertz: Medienkunst als Medienbildungsraum an der Schnittstelle von Wissenschaft und Öffentlichkeit ( ). [80-L] Günther, Tina: Onlinegestützte Ressourcen für professionelles Netzwerken, in: Carsten Stark (Hrsg.) ; Uwe Marquardt (Hrsg.): Soziologie in der öffentlichen Verwaltung : Ausbildung, Beratung, Anwendung, Norderstedt: Books on Demand, 2008, S

51 50 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.4 Interaktive Medien, Multimedia, Kommunikationstechnologie INHALT: Die Autorin möchte in ihrem Aufsatz einige Anregungen geben, wie die Ressourcen des Web insbesondere Weblogs, Wikiwebs, Online-Communities und Social Bookmarking - gezielt für eine verbesserte öffentliche Repräsentation und professionellere Vernetzung von Wissenschaftlern, akademischer Lehrer und anderen Professionellen genutzt werden können. Ihre Ausführungen beziehen sich sowohl auf die Ebene von Hochschulen, Instituten und Professionsgemeinschaften als auch auf die Ebene einzelner Personen, informeller Gruppen und Vereine. Die Autorin betont einleitend, dass die Verwendung onlinegestützter Ressourcen, die bewusst die Internetöffentlichkeit sucht, keinesfalls in einem Konkurrenzverhältnis zu den etablierten Formen der professionellen Assoziation und des wissenschaftlichen Publikationswesens, sondern vielmehr in einem komplementären Verhältnis steht. Sie plädiert dafür, onlinegestützte Ressourcen so einzusetzen, dass der Mehrwert einer Internetseite entsprechend den Zielsetzungen ihrer Initiatoren maximiert wird. Als Ideal betrachtet sie das Modell einer offenen Universität (oder anderen tertiären Bildungsinstitution) auf der Grundlage einer informativen, ansprechenden öffentlichen Repräsentation im Internet, die den Wissensaustausch und die professionelle Vernetzung grenzübergreifend befördert und die aktuellen Angebote einer "Social Software" nutzt. (ICI2) [81-L] Hein, Dörte: Virtuelles Erinnern, in: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 2010, H. 25/26, S ( INHALT: "Neben Büchern und Filmen ist das Internet als Plattform zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit getreten. Insbesondere bei jungen Nutzern hat es sich als Medium zur Information und zum Austausch über Geschichte etabliert." (Autorenreferat) [82-F] Hellige, Hans Dieter, Prof.Dr. (Bearbeitung): Die Geschichte des Internets als Netzarchitektur und Wissensmedium: Architekturkonzepte, Leitbilder, Visionen und Zukunftsprognosen INHALT: Eine Reihe von Forschungsaktivitäten setzten ein früheres Projekt zur Geschichte von Rechnernetzen fort. Im Zusammenhang mit Lehrveranstaltungen in den Studiengängen Elektrotechnik und Informatik wurde eine Lehreinheit "Geschichte der Netzarchitekturen" als Bestandteil der Fachausbildung entwickelt und diese auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik im September 2001 mit guter Resonanz vorgestellt. Im Rahmen von Lehrprojekten und Seminaren in den Studiengängen Geschichte, Kulturwissenschaft und Medieninformatik wurden Forschungen zur Leitbildentwicklung, zu Anwendungsvisionen und Zukunftsprognosen beim Internet auf die Genese des Internets als Kommunikations- und Wissensmedium fokussiert. Ein Forschungsprojekt zur Geschichte der Elektronischen Bibliothek und des E-Books befindet sich im Vorbereitungsstadium. VERÖFFENTLICHUNGEN: Hellige, H.D.: Weltbibliothek, Universalenzyklopädie, Worldbrain: zur Säkulardebatte über die Organisation des Weltwissens. Vortrag auf der technikgeschichtlichen Jahrestagung des VDI im März 2000 "Die Technik der Wissensgesellschaft". artec-paper Nr , 24 S.+++Hellige, H.D.: Weltbibliothek, Universalenzyklopädie, Worldbrain: zur Säkulardebatte über die Organisation des Weltwissens. in: Technikgeschichte, Bd. 67, 2000, H. 4, S Hellige, H.D.: Wissenschaftsgenese und Wissenschaftskonzepte der informatischen Disziplin Computerarchitektur: Modelle der Artefakt-

52 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.4 Interaktive Medien, Multimedia, Kommunikationstechnologie 51 struktur, des Designraums und der Designkonflikte. Bericht des Theorieprojektes. artec-paper Nr , 132 S.+++Hellige, H.D.: Die Geschichte des Internet als Lernprozeß. in: Dittrich, K.; König, W.; Oberweis, A. u.a. (Hrsg.): Informatik Innovative Informatikanwendungen. Proceedings (Lecture Notes in Informatics, P-35), Bonn 2003, Bd. 2, S Hellige, H.D.: Das Verschwinden des Buches im Computer und sein Wiedererstehen im Electronic Book. in: Dittrich, K.; König, W.; Oberweis, A. u.a. (Hrsg.): Informatik Innovative Informatikanwendungen, Proceedings (Lecture Notes in Informatics, P-35). Bonn 2003, Bd. 2, S Hellige, H.D.: Technikgeschichte und Heilsgeschehen: Endzeiterwartungen in technischen Zukunftsszenarien für das Jahr in: Schöck-Quinteros, Eva; Kopitzsch, Franklin; Steinberg, Hans-Josef (Hrsg.): Bürgerliche Gesellschaft - Idee und Wirklichkeit. Festschrift für Manfred Hahn. Schriften des Hedwig Hintze-Instituts Bremen, Bd. 8. Berlin 2004, 21 S. ARBEITSPAPIERE: Hellige, H.D.: Erfahrungen mit Seminaren zur Geschichte der Netzwerkarchitektur und des Internets, Vortrag auf dem Symposium der GI- Fachgruppe 8.2. / Informatik- und Computergeschichte: "Historische Anteile in der Informatiker-Ausbildung" auf der GI/ GÖ-Jahrestagung 2001, Wien 27. September 2001, 14 S.++ +Hellige, H.D.: Die Technisierung des Wissens und die sozialen Architekturen von Wissensräumen. Statement bei der Podiumsdiskussion der technikgeschichtlichen Jahrestagung des VDI im März 2003 "Wissensräume", 8. S.+++Hellige, H.D.: Die Geschichte des Internet als Lernprozeß. Einführungsvortrag beim Workshop der Fachgruppe Informatik- und Computergeschichte der Gesellschaft für Informatik auf der 33. Jahrestagung der GI "Die Zukünfte des Internet: Eine Retrospektive, Frankfurt a.m. im Oktober Hellige, H.D.: Das Verschwinden des Buches im Computer und sein Wiedererstehen im Electronic Book. Vortrag beim Workshop der Fachgruppe Informatik- und Computergeschichte der Gesellschaft für Informatik auf der 33. Jahrestagung der GI "Die Zukünfte des Internet: eine Retrospektive. Frankfurt a.m. im Oktober 2003, 21 S. ART: Eigenprojekt AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Institution INSTITUTION: Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit -artec- (Postfach , Bremen) KONTAKT: Institution (Tel , sek@artec.uni-bremen.de) [83-L] Huber, Sandra: Das Internet als Erweiterung des politischen Kommunikationsraums: Nutzerakzeptanz und Nutzungsprofile und ihre Folgen für die politische Partizipation, Bamberg 2010, 285 S. (Graue Literatur; nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:473-opus-2270) INHALT: Das Mediensystem ist ein wesentlicher Bestandteil einer modernen Demokratie. Die technischen Möglichkeiten und die mediale Infrastruktur, aber auch die ökonomische und rechtliche Organisation des Mediensystems prägen die Funktionsweise demokratischer Systeme maßgeblich mit. Dementsprechend induzierte die Entstehung des Internets, ähnlich wie bereits andere Medienentwicklungen zuvor, schnell die Frage, wie sich die neue technische Infrastruktur auf die politischen Kommunikationsbeziehungen auswirkt und ob sie zu Veränderungen der Funktionsweise von Demokratien führt. Der vorliegende Beitrag untersucht die Nutzerakzeptanz und Nutzungsprofile des Internet und die Folgen für die politische Beteiligung. Zunächst werden in Kapitel zwei die relevanten Aspekte des Mediums Internet herausgearbeitet und der Begriff der Interaktivität näher beleuchtet. Nach einer Einordnung der Potenziale des Internets für die politische Kommunikation wird anschließend in Kapitel drei in einem kurzen Überblick über das weite Feld der modernen Demokratietheorie darzustellen

53 52 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.4 Interaktive Medien, Multimedia, Kommunikationstechnologie sein, welche unterschiedlichen Demokratiemodelle bestehen. In Kapitel vier wird der Frage nachgegangen, welche Veränderungen das Internet für die bundesdeutsche Demokratie induzieren könnte. Die empirischen Analysen folgen in den Kapiteln fünf und sechs. Ersteres hat die Beschreibung der generellen Internetnutzung, insbesondere aber der politischen Netznutzung durch die Bürger zum Gegenstand. Das Verhältnis zwischen Internetnutzung und Partizipationsverhalten bzw. Einstellungen gegenüber verschiedenen Formen politischer Beteiligung wird in Kapitel sechs behandelt. (ICD2) [84-L] Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.): Digitale Jugendkulturen, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2010, 268 S., ISBN: INHALT: "Jugend ist gegenwärtig nicht nur Offline-Jugend, sondern zugleich Online-Jugend. Auch die in diesem Band im Mittelpunkt stehenden jugendkulturellen Vergemeinschaftungsformen, in deren Rahmen sich Jugendliche selbst darstellen, mit ihrer Identität auseinandersetzen und soziales Miteinander von Gleichgesinnten finden können - sei es HipHop, Gothic, Techno oder sei es neuerdings die Emo- oder Visual Kei-Szene -, sind heute nicht mehr denkbar ohne ihre Erweiterungen im Internet. Insofern sind Jugendkulturen immer auch digitale Jugendkulturen. Freilich nutzen nicht alle jugendkulturellen Gesellungen Internet, Computer und mobile Geräte (Handys, Smartphones, portable Spielkonsolen etc.) in gleichem Maße. Was also sind die Kennzeichen digitaler Jugendkulturen? Zu welchen Zwecken werden überhaupt welche digitalen Medien in welchen Jugendkulturen benutzt? Und: Gibt es tatsächlich eine Cybergeneration?" (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Kai-Uwe Hugger: Digitale Jugendkulturen: Eine Einleitung (7-20); I. Theoretische Facetten digitaler Jugendkulturen: Henrike Friedrichs, Uwe Sander: Die Verschränkung von Jugendkulturen und digitalen Medienwelten (23-36); Waldemar Vogelgesang unter Mitarb. von Heiderose Minas: Digitale Medien - Jugendkulturen - Identität (37-53); Birgit Richard: Das jugendliche Bild-Ego bei YouTube und flickr. True (Black Metal) und Real als Figuren mimetischer Selbstdarstellung (55-72); Nadia Kutscher, Hans-Uwe Otto: Digitale Ungleichheit - Implikationen für die Betrachtung digitaler Jugendkulturen (73-87); Wilfried Ferchhoff, Kai-Uwe Hugger: Zur Genese und zum Bedeutungswandel von Gleichaltrigengruppen. Lokale, de-lokalisierende und virtuelle Tendenzen (89-101); Benjamin Jörissen, Winfried Marotzki: Medienbildung in der digitalen Jugendkultur ( ); Kai-Uwe Hugger, Ferdal Özcelik: Intraethnische Jugendgesellungen im Internet als Ressource ( ); II. Digitale Angebote und jugendorientierte Aneignungsformen: Friederike von Gross: Visual Kei - jugendliche Musikfans im Internet ( ); Sabina Misoch: Avatare: Spiel(er)figuren in virtuellen Welten ( ); Thorsten Quandt: Real Life in Virtual Garnes: Computerspiele und (Jugend-)Kultur ( ); Franz Josef Röll: Social Network Sites ( ); Martina Schuegraf: Medienkonvergente Interaktionen - Jugendliche im medialen Netz ( ); Angela Tillmann: Girls_Spaces: Mädchen-Szenen und Mädchen-Räume im Internet ( ); Klaus Rummler: Mobilkommunikation und soziale Segmentation ( ). [85-F] Kneip, Veronika, Dipl.-Medienwirtin (Bearbeitung); Baringhorst, Sigrid, Prof.Dr.Dr. (Leitung): Protest- und Medienkulturen im Umbruch. Transnationale Corporate Campaigns im Zeichen digitaler Kommunikation

54 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.4 Interaktive Medien, Multimedia, Kommunikationstechnologie 53 INHALT: Analyse der Auswirkungen von medialem Wandel auf die Veränderung von politischen Protestformen am Beispiel von transnationalen Anti-Corporate-Campaigns im deutschsprachigen Raum. ZEITRAUM: GEOGRAPHISCHER RAUM: deutschsprachiger Raum METHODE: qualitative Analyse von Webauftritten; qualitative Interviews mit Campaignern und Protestakteuren DATENGEWINNUNG: Inhaltsanalyse, offen (Stichprobe: 109; Kampagnen - Websites; Auswahlverfahren: total). Qualitatives Interview (Stichprobe: 30). Standardisierte Befragung, online (Stichprobe: 6). Medienresonanzanalyse (Stichprobe: 10). Feldarbeit durch Mitarbeiter/-innen des Projekts. VERÖFFENTLICHUNGEN: Baringhorst, Sigrid: Politischer Konsumerismus im Netz - Chancen und Probleme demokratischer Protestpolitik. in: Groß, Thomas; Bieber, Christoph; Eifert, Martin; Lamla, Jörn (Hrsg.): Soziale Netze in der digitalen Welt. Das Internet zwischen egalitärer Teilhabe und ökonomischer Macht. Frankfurt/ M.: Campus 2009, S Baringhorst, Sigrid: Political protest on the net. in: German Policy Studies, GPS-Special Issue "Politics 2.0: The Political Potential of the Internet", No , pp Online unter: Sigrid: Kuluttajakansalaisten poliittinen voimaantuminen - Verkon korporaatiovastaisen kampanjoinnin mahdollisuuksia ja ongelmia. in: Politiikka (ISSN ), vol. 50, 2008, issue 1, pp Baringhorst, Sigrid: Branded Communication - Euro-Asian Campaigns for Global Citizenship. in: Banerjee, Indrajit; Rao, Madanmohan (eds.): Media and Development in Asia: Regional Perspectives. Singapore, pp März, Annegret: Von der Straße ins Netz und zurück - Culture Jamming als Medien- und Konzernkritik in Protestkampagnen. in: Navigationen. Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften (ISSN ), Jg. 8, 2008, H. 2, S Müller, Daniel; März, Annegret: Öffentlichkeit(en) und Internet. Umbruch in der politischen Kommunikation? in: Navigationen. Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften (ISSN ), Jg. 8, 2008, H. 2, S Niesyto, Johanna: Europäische Öffentlichkeit im Internet? in: Navigationen. Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften (ISSN ), Jg. 8, 2008, H. 2, S Baringhorst, Sigrid: Medialisierung und Demokratie im 20. Jahrhundert. in: Rundfunk und Geschichte (ISSN ), Jg. 33, 2007, H. 3/4, S (Rezension).+++Niesyto, Johanna: Der Bürger zwischen Politik und Konsum. in: Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen (ISSN ), Jg. 20, 2007, H. 2, S (Rezension).+++Niesyto, Johanna: PR-, Ziel- und NGO-Kampagnen als strategische Kommunikation. in: Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen (ISSN ), Jg. 20, 2007, H. 3, S (Rezension).+++Kneip, Veronika: Legitimationsfaktor Bürgerschaft. Die kommunikative Vermittlung von Corporate Citizenship. in: Baringhorst, Sigrid; Kneip, Veronika; März, Anne; Niesyto, Johanna (Hrsg.): Politik mit dem Einkaufswagen. Unternehmen und Konsumenten in der globalen Mediengesellschaft. Bielefeld: Transcript-Verl. 2007, S ISBN Kneip, Veronika; Niesyto, Johanna: Politischer Konsum und Kampagnenpolitik als nationalstaatliche Steuerungsinstrumente? Das Beispiel der Kampagne Echt gerecht. Clever kaufen. in: Baringhorst, Sigrid; Kneip, Veronika; März, Anne; Niesyto, Johanna (Hrsg.): Politik mit dem Einkaufswagen. Unternehmen und Konsumenten in der globalen Mediengesellschaft. Bielefeld: Transcript-Verl. 2007, S ISBN Baringhorst, Sigrid: Sweet Charity. Zum moralischen Ethos zeitgenössischer Sozialkampagnen. in: Röttger, Ulrike (Hrsg.): PR-Kampagnen. Über die Inszenierung von Öffentlichkeit. 3., überarb. und erw. Aufl. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2006, S ISBN Baringhorst, Sigrid; Holler, Simon: Medienindustrie - Die 'vergessene Theorie' der politischen Ökonomie der Massenkommunikation. in: Schröter, Jens; Schwering, Gregor; Stäheli, Urs (Hrsg.): Media Marx. Ein Hand-

55 54 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.4 Interaktive Medien, Multimedia, Kommunikationstechnologie buch. Bielefeld: Transcript-Verl. 2006, S ISBN Baringhorst, Sigrid: Strategic framing - Deutungsstrategien zur Mobilisierung öffentlicher Unterstützung. in: Kreyher, Volker J. (Hrsg.): Handbuch Politisches Marketing. Baden-Baden Baringhorst, Sigrid: Solidarität ohne Grenzen? Aufrufe zu Toleranz, Mitleid und Protest in massenmedialen Kampagnen. in: Bergmann, Jörg; Luckmann, Thomas (Hrsg.): Zur kommunikativen Konstruktion von Moral. Bd. 2. Wiesbaden 1999, S ARBEITSPAPIERE: Baringhorst, Sigrid; Kneip, Veronika; Niesyto, Johanna: Wandel und Kontinuität von Protestkulturen seit den 1960er Jahren - eine Analyse ausgewählter Anti-Corporate Campaigns. Fachtagung 'Bürgergesellschaft - Wunsch und Wirklichkeit', Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Unter: uelles/veranstaltungen/wzb_protestkulturen.pdf abrufbar.+++baringhorst, Sigrid: New media and the politics of consumer activism. Opportunities and challenges of Euro-Asian anti-corporate campaigns. Paper presented at the Annual Conference of the European Consortium of Political Research, Workshop 'New Directions in Cultural Politics', Granada, Unter: abrufbar.+++kneip, Veronika; Niesyto, Johanna: 'Echt gerecht. Clever kaufen' - politischer Konsum und Kampagnenpolitik als Reaktion auf nationalstaatliche Steuerungsverluste. Nachwuchstagung des SFB 'Staatlichkeit im Wandel', Universität Bremen, Unter: download/de/aktuelles/petzold_niesyto_paper.pdf abrufbar.+++baringhorst, Sigrid: Medien, Politik und Demokratie - Ambivalenzen der Medialisierung. Key Note Speech auf der Tagung "Governance. Multi-Level or Post-Democratic?", Univ. Innsbruck, Obergurgl, , Podcast erhältlich unter: Sigrid: Political empowerment of citizen consumers - chances of anti-corporate campaigning on the internet. Open international research and graduate seminar 'Politics on the Internet: New Forms and Media for Political Action', Univ. Tampere, Kneip, Veronika: Multinational corporations and anti-corporate campaigns - corporate reaction to anti-corporate protest. Konferenz 'The 'Establishment' Responds: the Institutional and Social Impact of Protest Movements During and After the Cold War', veranstaltet von dem Heidelberg Center for American Studies (HCA), Univ. Heidelberg, Kneip, Veronika: Interconnectivity of the 'public of publics' - the example of anti-corporate campaigns. Konferenz 'Changing politics through digital networks. The role of ICTs in the formation of new social and political actors and actions', veranstaltet von der Fak. für Politikwissenschaft der Univ. Florenz, Italien, Kneip, Veronika: CSR und Discountpolitik - das Beispiel Lidl. Tagung 'Corporate Social Responsibility im Einzelhandel', veranstaltet von den Univ. Hamburg und Kassel in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik, Berlin, Niesyto, Johanna: Transnational anti-corporate campaigns on the Net, Workshop public sphere(s)', Univ. Siegen, Niesyto, Johanna: Comparative study of transnational anti-corporate campaigns - research design and preliminary results. Workshop 'Campaign Analysis in a Globalizing World', veranstaltet vom SFB 536 "Reflexive Modernisation" und dem Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft des Geschwister-Scholl-Instituts für Politikwissenschaft der LMU München am Starnberger See, , erhältlich unter: Johanna: Networking campaigns - towards a new era of transnationalism? Workshops 'European Protest Movements', Univ. Halle, und Univ. Zürich, , erhätlich unter: ART: gefördert BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Deutsche Forschungsgemeinschaft

56 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.4 Interaktive Medien, Multimedia, Kommunikationstechnologie 55 INSTITUTION: Universität Siegen, FB 01 Sozialwissenschaften, Philosophie, Theologie, Geschichte, Geographie, Fach Politikwissenschaft Lehrstuhl Politische Systeme, Vergleichende Politikwissenschaft (57068 Siegen) KONTAKT: Leiterin (Tel , Baringhorst@politikwissenschaft.uni-siegen.de) [86-L] Kuhn, Axel: Vernetzte Medien: Nutzung und Rezeption am Beispiel von "World of Warcraft", Konstanz: UVK Verl.-Ges. 2009, 367 S., ISBN: INHALT: "Unter dem Einfluss der Digitalisierung und der technischen Entwicklung leistungsfähigerer Übertragungsmöglichkeiten entstehen immer größere Netzwerke aus Menschen, Computern und konvergenten Medien. Die Arbeit stellt zum einen das Merkmal der technischen Vernetzung von Computern als Ausgangspunkt einer eigenständigen Medienkategorie über deren funktionale Eigenschaften Intermedialität, Multimedialität und Interaktivität heraus, zum anderen beschreibt sie den Einfluss dieser Eigenschaften auf die Nutzung vernetzter Medien und die Rezeption vernetzter medialer Inhalte. Exemplarisch wird hierzu das Online- Rollenspiel 'World of Warcraft' einer empirischen Analyse unterzogen." (Autorenreferat) [87-L] Mayer, Ansgar: Mobile Media: nur ein Häppchen oder "echter" Journalismus?, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 42/2009, Nr. 2, S (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Ausgehend von der Erkenntnis, dass wir uns in einer Medienrevolution befinden, die auch die Finanzierungsmodelle der etablierten Medien in Frage stellt, gibt der Beitrag einen Überblick über die vom Internet ausgehende Entwicklung hin zur mobilen Kommunikation. Der Abruf von Nachrichten aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur zählt schon heute zu den am meisten genutzten Internetdienstleistungen. Durch den Einsatz von Smartphones, einer Kombination von Mobiltelefon und Computer wird diese Entwicklung noch verstärkt. Der Beitrag geht der Frage nach, was auf die Größe eines Handy-Displays komprimierte Nachrichtenhäppchen noch mit Journalismus zu tun haben und entwickelt fünf Thesen zu Mobile Medien: 1. Interaktion ist Standard; 2. Kürze wird zum Nachrichtenwert; 3. Service wird wichtiger; 4. Redaktionelle Struktur muss flexibel bleiben; 5. Mut! Das Handy ist das persönlichste Medium, das wir immer bei uns haben. Fazit: Es braucht Ideen, die wichtigste von allen Maschinen medial nutzen zu können. 'Wer diese Idee hat, der hat gewonnen'. (UN) [88-L] Meckel, Miriam; Kirchhoff, Lars; Fleck, Matthes; Stanoevska-Slabeva, Katarina: Applications of blogs in corporate communication, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 7/2007, No. 2, S ( INHALT: "Recently, blogs have gained a lot of attention as an instrument within corporate communication. There are numerous discussions and research projects in various academic disci-

57 56 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.4 Interaktive Medien, Multimedia, Kommunikationstechnologie plines about blogs creating a diffuse body of knowledge with different concepts, notions, and ideas. This paper summarizes typologies from these different disciplines and tries to integrate them into a multidimensional model in which all relevant aspects and applications of blogs are considered. The results are summarized in the St. Galler blog cube." (author's abstract) [89-F] Meier, Stefan, Dr. (Bearbeitung): Methodeninstumentarium der Datenerhebung und -analyse von Online-Diskursen INHALT: 1. Erstellung von Sample-Methoden zur Datenerhebung anhand der Grounded Theory; 2. Konzeptualisierung von Online-Diskurspraxis; 3. Entwicklung diskursanalytischer Methoden zur Erfassung von interaktiver, hypertextueller, interpersonaler, massenmedialer und multimodaler Kommunikation im Netz. GEOGRAPHISCHER RAUM: Bundesrepublik Deutschland, Amerika, Osteuropa (Netzkommunikation) METHODE: Eine Kombination von qualitativer Sozialforschung, Diskurs-Theorie, Diskursanalyse und Sozialsemiotik. Untersuchungsdesign: theoretisches Sampling DATENGEWIN- NUNG: Inhaltsanalyse, offen; Aktenanalyse, offen; Qualitatives Interview; Sekundäranalyse von Individualdaten; Diskurs- und Bildanalysen. Feldarbeit durch Mitarbeiter/-innen des Projekts. VERÖFFENTLICHUNGEN: Fraas, Claudia; Pentzold, Christian: Online-Diskurse - theoretische Prämissen, methodische Anforderungen und analystische Befunde. in: Warnke, Ingo H.; Spitzmüller, Jürgen (Hrsg.): Methoden der Diskurslinguistik. Sprachwissenschaftliche Zugänge zur transtextuellen Ebene. Berlin: De Gruyter 2008, S Meier, Stefan: Von der Sichtbarkeit im Diskurs - zur Methode diskursanalytischer Untersuchung multimodaler Kommunikation. in: Warnke, Ingo; Spitzmüller, Jürgen (Hrsg.): Diskurslinguistik nach Foucault - Theorie und Gegenstände. Berlin: de Gruyter 2007, S Fraas, Claudia; Meier, Stefan; Pentzold, Christian: Konvergenz an den Schnittstellen unterschiedlicher Kommunikationsformen - ein Frame-basierter analytischer Zugriff. in: Lehen, Katrin; Gloning, Thomas (Hrsg.): Mediengattungen. Ausdifferenzierung und Konvergenz. Frankfurt a.m.: Campus 2010 (im Erscheinen). ART: gefördert BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Deutsche Forschungsgemeinschaft INSTITUTION: Technische Universität Chemnitz, Philosophische Fakultät, Institut für Germanistik, Medien-, Technik- und Interkulturelle Kommunikation -IfGK- Professur Medienkommunikation (09107 Chemnitz) KONTAKT: Bearbeiter ( stefan.meier@phil.tu-chemnitz.de) [90-L] Schmidt, Jan; Frees, Beate; Fisch, Martin: Themenscan im Web 2.0: neue Öffentlichkeiten in Weblogs und Social-News-Plattformen, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 2, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)- FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Die technischen Innovationen des Web 2.0 ermöglichen es, die Leistungen des professionellen Journalismus durch Aktivitäten des Publikums zu ergänzen. Zum journalistischen Gatekeeping tritt das "Gatewatching" des Publikums. Insbesondere Weblogs und Social- News-Plattformen spielen hierbei eine Rolle. Vier Typen von Weblogs mit journalistischem

58 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.4 Interaktive Medien, Multimedia, Kommunikationstechnologie 57 Bezug sind zu unterscheiden: 1. persönliche Blogs von Rezipienten, die sich meist auf einzelne Sendungen oder Artikel beziehen, 2. Watchblogs, die journalistische Berichterstattung kritisch begleiten (z.b. Bildblog), 3. Redaktionsblogs, die von Redaktionsmitgliedern geführt werden und 4. Kritikerblogs der Redaktion, bei denen sich externe Autoren mit den Inhalten auseinandersetzen. In der Blogosphäre entstehen verschiedene (Teil-)Öffentlichkeiten, die auf individuellen Praktiken der Auswahl und Aufbereitung von Themen basieren und deren Reichweite unterschiedlich hoch ist. Journalisten nutzen Weblogs überwiegend nicht aktiv, sondern lesend als Werkzeug für die Themenrecherche. Während Weblogs das Publizieren von Inhalten aller Art erleichtern, erfüllen Social-News-Plattformen (z.b. Digg, YiGG, Wikio) eine Filter- und Hierarchisierungsfunktion, indem sie softwareunterstützt eine Vielzahl von Bewertungen individueller Nutzer aggregieren. Es dominieren Beiträge aus den klassischen Massenmedien, die damit und in ihrer weiteren Verbreitung durch Suchmaschinen einem erweiterten Personenkreis zugänglich werden und den Medien außerdem Informationen über Relevanz und Beurteilung ihrer Inhalte beim Publikum liefern. Auf diese Weise können die klassischen Massenmedien von Weblogs und Social-Plattformen profitieren. (UN2) [91-L] Schmidt, Jan: Das neue Netz: Merkmale, Praktiken und Folgen des Web 2.0, Konstanz: UVK Verl.-Ges. 2009, 214 S., ISBN: INHALT: Die Studie widmet sich den Merkmalen, den Praktiken und den Konsequenzen des gegenwärtigen Internet. Der Verfasser beschreibt die grundlegenden Merkmale des Phänomens Web 2.0 und argumentiert, warum der Begriff "Social Web" vorzuziehen ist. Er stellt zudem die wichtigsten Anwendungsgattungen vor und resümiert aktuelle empirische Befunde zu deren Nutzung und Verbreitung. Anschließend wird ein theoretisch-begriffliches Modell dargestellt, um Nutzungspraktiken des Social Web aus einer kommunikationssoziologischen Perspektive zu analysieren und dabei die wechselseitige Abhängigkeit von individuellem Handeln und rahmenden Strukturen zu begreifen. Vor diesem Hintergrund werden die drei zentralen Komponenten dieser Praktiken beschrieben - Identitäts-, Beziehungs- und Informationsmanagement sowie ihre Einbettung in allgemeine Trends des sozialen Wandels. Die zweite Hälfte des Buches widmet sich verschiedenen Konsequenzen, die aus der Verbreitung von Anwendungen und Praktiken des Social Web folgen. Es wird argumentiert, dass sich dort persönliche Öffentlichkeiten manifestieren, in denen Menschen Themen und Informationen von individueller Relevanz mit ihrem erweiterten sozialen Netzwerk teilen können. Dies berührt unter anderem auch das gängige Verständnis von den Grenzen zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit. (ICF2) [92-L] Selke, Stefan; Dittler, Ullrich: Postmediale Wirklichkeiten: wie Zukunftsmedien die Gesellschaft verändern, (Telepolis), Hannover: Heise 2009, 243 S., ISBN: INHALT: "Das iphone als 'Fototelefoninternetallesverbinder', mit dem man die gesamte Welt in den Händen hält, entzückt und zeugt vom Eros der Technik. Sehen so schon die Medien der Zukunft aus? Oder wird es möglicherweise radikal andere Medien und Gebrauchsweisen geben? Die Autoren dieses Sammelbandes wagen gemeinsam einen Blick nach vorn. Unter dem Leitbegriff 'Postmediale Wirklichkeiten' gehen sie der Frage nach, welche Formen und Funk-

59 58 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.4 Interaktive Medien, Multimedia, Kommunikationstechnologie tionen Medien in der Zukunft annehmen werden und welche Folgen dies für Individuen und Gesellschaft hat. Medien werden im Zeitalter der Postmedialität sicher nicht verschwunden sein, sie nehmen jedoch neue Gestalten an. Die Vorsilbe 'Post' deutet an, dass sich in naher Zukunft Quantitäten und Qualitäten von Medien verändern und bisher kaum beachtete Grenzverschiebungen sowie Medienfunktionen auftreten, die sich erkennbar in den Alltag und die verschiedensten Lebenswelten einschreiben werden. Das Buch bietet Antworten aus interdisziplinären Perspektiven und vereint Standpunkte, Analysen und Visionen von Soziologie, Philosophie, Technik, Informatik, Wirtschaft, Marketing, Didaktik sowie Gestaltung und Design." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Stefan Selke, Ullrich Dittler: Einleitung: Postmediale Wirklichkeiten als Forschungsfeld (1-12); Stefan Selke: Die Spur zum Menschen wird blasser: Individuum und Gesellschaft im Zeitalter der Postmedien (13-45); Bernhard Irrgang: Postmedialität als Weg zum posthumanen Menschsein? (47-65); Christoph Zydorek: Postmediale Wirklichkeiten und Medienmanagement (67-92); Thomas T. Tabbert: Entwicklungspotenziale virtueller Stars in einer Erlebnisgesellschaft (93-113); Nikolaus Hottong: Postmediale Produktionswirklichkeiten: Ein Essay aus der Vergangenheit ( ); Florian Rötzer: Digitaler Urbanismus: Von der Überwachung zur Überbelichtung der Stadt ( );Ullrich Dittler: Postmedialität und Lernen: Einfluss der Allgegenwärtigkeit von Information auf Lernkompetenzen und Lehrprozesse ( ); Koni Osterwalder: post medias res: Lernen im Zeitalter der Verfügbarkeit ( ); Wolfgang Taube: Interaktion als mediale Aneignungsform ( ); Claudia Mareis: Die Rede von Forschung in Kunst und Design ( ); Daniel Fetzner: Max Bense als Vordenker: Von der Röhrentechnik des Rasterkörpers zur Existenzmitteilung aus San Franzisko ( ). [93-F] Sitzer, Peter, Dr. (Leitung): Cyberbullying von Schülerinnen und Schülern: Eine qualitative Untersuchung zu Erfahrungen und Umgang mit Cyberbullying INHALT: Cyberbullying ist eine Erscheinung, der Schülerinnen und Schüler ausgesetzt sind, sobald sie Internetanwendungen und Mobiltelefone nutzen. Im Rahmen des Forschungsprojekts werden Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen zu ihren Erfahrungen und ihrem Umgang mit Cyberbullying befragt. Das Ziel der Untersuchung ist ein besseres Verständnis der subjektiven Wahrnehmung von Cyberbullying und der individuellen Strategien im Umgang mit Cyberbullying. ART: keine Angabe BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: keine Angabe FI- NANZIERER: keine Angabe INSTITUTION: Universität Bielefeld, Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (Postfach , Bielefeld) KONTAKT: Institution (Tel , ikg@uni-bielefeld.de) [94-L] Stegbauer, Christian; Bauer, Elisabeth: Nutzerkarrieren in Wikipedia, in: Ansgar Zerfaß (Hrsg.) ; Martin Welker (Hrsg.) ; Jan Schmidt (Hrsg.): Kommunikation, Partizipation und Wirkungen im Social Web : Bd. 1, Grundlagen und Methoden: Von der Gesellschaft zum Individuum, Köln: Halem, 2008, S INHALT: Die Autoren untersuchen in ihrem Beitrag die Frage, wie die Aktivität und Beteiligung bei der bekanntesten Anwendung des Social Web - der "Wikipedia" - erklärt werden können.

60 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.4 Interaktive Medien, Multimedia, Kommunikationstechnologie 59 Aus einer strukturalistischen Perspektive argumentieren sie, dass die Beteiligung an dieser Internet-Enzyklopädie weniger durch persönliche Motive, sondern vor allem durch das Innehaben bestimmter Positionen erklärt kann, die jedoch nur einem kleinen Teil der Nutzer offenstehen. Durch die Analyse von drei Stichproben aus den angemeldeten Teilnehmern der deutschen Wikipedia verdeutlichen sie exemplarisch Nutzerkarrieren und zeigen, dass zum einen nur ein kleiner Anteil von ihnen in solche zentralen Positionen vordringen kann, und dass zum anderen diese Positionen inzwischen besetzt zu sein scheinen, was auf eine gewisse Schließung der Teilnehmerschaft hindeutet. (ICI2) [95-L] Wagner, Michael: Neue Leseräume: zur Lesekultur in partizipativen Mediensystemen, in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 52/2008, H. 6, S INHALT: Der Beitrag entwickelt ein theoretisches Modell, das zum Einen eine Klassifikation Neuer Medien (klassifiziert als statische, explorative und aktive Medien) entsprechend ihrer Nutzungs- und Verarbeitungsmuster ermöglicht und zum Anderen die soziale Komponente des Lesens von partizipativen Medien beschreibt. Dazu werden am Beispiel eines Re-enactments in Japan Optionen für eine partizipative Lesekultur und sich dynamisch verändernde Leseräume abgeleitet, die an Ansätze der kulturanthropologischen Spieltheorie und der Computerspieltheorie angelehnt sind, mit dem Konzept der Affinitätsgruppen in Zusammenhang gebracht. (RG2) (RG) 1.5 Medieninhalte [96-L] Archetti, Cristina: News coverage of 9/11 and the demise of the media flows, globaliztion and localization hypotheses, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 70/2008, Nr. 6, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Eine international vergleichende Untersuchung des Framing der Anschläge vom 9. September 2001 in der Elitepresse der USA, Italiens, Frankreichs und Pakistans zeigt, dass es nur geringen empirischen Rückhalt für die Thesen der drei Hauptforschungsstränge über den Nachrichtenaustausch auf dem Gebiet der internationalen Kommunikation gibt. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung stützen weder die These der Existenz eines internationalen Nachrichtenflusses noch die Vorstellung, dass Nachrichten im globalen Rahmen immer homogener werden. Die Analyse liefert darüber hinaus keine Anzeichen für eine Lokalisierung von Nachrichten auf nationaler Ebene. Stattdessen scheint die Berichterstattung ausgesprochen unterschiedlich auf der Ebene der einzelnen Zeitung. Dies lässt sich eher mit unterschiedlichen Variablen erklären als durch internationale Makroprozesse, mit denen sich Forschungen zu Nachrichten auf diesem Gebiet befassen. Die Analyse kommt zu dem Schluss, dass die Forschung zur internationalen Kommunikation ihren Horizont erweitern und multidisziplinäre Ansätze, die sowohl die Analyse nationaler politischer Prozesse als auch ein tieferes Verständnis der Dynamik von Nachrichtenproduktion in jedem einzelnen Medienunternehmen umfassen, integrieren muss, wenn sie Nachrichten im Informationszeitalter erklären will.(unübers.)

61 60 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte [97-L] Ascaniis, Silvia de: Integrating content analysis and argumentative analysis to reconstruct a media-supported public debate, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 9/2009, No. 2, S ( INHALT: "This paper discusses methodological issues about the use of content analysis, in order to show that if this empirical method is integrated with different techniques of argumentative analysis, it helps to reconstruct and analyze media supported public debates. Content analysis is here integrated with the analytical overview, a method which allows to systematically consider every element of an argumentative text that is relevant to solve a difference of opinion, and with an argument evaluation by means of the Argumentum Model of Topics. The article argues that content analysis may contribute as a preliminary instrument to the argumentative analysis when dealing with large corpora of data, in that it allows to get a macroscopic view of the debate, thus laying the basis for the reconstruction, analysis and evaluation of the argumentative fabric. Mass-media platforms constitute, indeed, a special context of communication practices where argumentation assumes peculiar structures and dynamics, which have to be studied with the help of adequate tools, in order to understand their influence in opinionmaking and building of consent. Relevant issues such as categories building and coder instruction are also briefly discussed." (author's abstract) [98-L] Bleicher, Joan Kristin: Zwischen Frauentausch und Küchenschlacht: Frauenrollen in Reality-Formaten, in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 53/2009, H. 2, S INHALT: Frauen sind blond mit auffälliger Oberweite, verfügen über einen ausgeprägten Mutterund Putzinstinkt. Schwach und hilfsbedürftig sind sie dem übermächtigen Mann ausgeliefert. Der hat alles im Griff und ist bei allen Themen - von Kochen über Schuldenberatung bis Wissensvermittlung - äußerst kompetent. So veraltet diese Stereotype klingen - in Reality Shows stellen sie die herbe (Schein-)Realität dar und erlauben dem Fernsehpublikum damit einen voyeuristischen Blick in längst ausgestorben geglaubte Familienszenarien. Das Reality TV berührt in der Inszenierung des Intimen und Privaten oberflächlich gesehen viele Themen, vermittelt in Bezug auf die Geschlechterpräsentation letztlich aber gerade kein vielfältiges Bild, sondern huldigt längst ausgedient geglaubten Klischees. (RG) [99-F] Bock, Norman (Bearbeitung); Jesse, Eckhard, Prof.Dr. (Betreuung): Zwischen Verdrängung und Verklärung. "Junge Welt" und "Neues Deutschland" in der Auseinandersetzung mit der Geschichte des europäischen Kommunismus INHALT: Mit dem 3. Oktober 1990, dem Tag der deutschen Einheit, verschwand die Deutsche Demokratische Republik von der politischen Landkarte. Das instabil gewordene Herrschaftsund Gesellschaftssystem, das im Wesentlichen dem sowjetischen Vorbild einer Parteidiktatur entsprach, erlag auf längere Sicht seinen ökonomischen und politischen Strukturdefiziten. Der Machtverlust der SED-Funktionäre führte allerdings nicht zum völligen Verschwinden ihrer politischen und ideologischen Vorstellungen. Viele der orthodoxen Positionen leben in Form historischer Legenden und Fehlwahrnehmungen fort. Innerhalb eines Netzwerkes aus post-

62 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 61 kommunistischen Stiftungen, Verlagen und Bildungsvereinen erscheinen zahlreiche Periodika, von denen hinsichtlich Auflage und Professionalität besonders "Junge Welt" und "Neues Deutschland" hervorzuheben sind. Im Rahmen der Untersuchung soll das Geschichtsbild beider Zeitungen anhand ausgewählter Themenbereiche analysiert werden. Knapp zwei Jahrzehnte nach dem Untergang des "real existierenden Sozialismus" stellt sich unweigerlich die Frage, wie kritisch die Auseinandersetzung mit der Geschichte des europäischen Kommunismus in zwei traditionell marxistischen Publikationsorganen betrieben wird. ART: Dissertation; gefördert AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: Hanns-Seidel- Stiftung e.v. INSTITUTION: Technische Universität Chemnitz, Philosophische Fakultät, Promotionskolleg "Politik- und Parteienentwicklung in Europa" der Hanns-Seidel-Stiftung e.v. (Thüringer Weg 9, Chemnitz); Technische Universität Chemnitz, Philosophische Fakultät, Institut für Politikwissenschaft Professur Politische Systeme, Politische Institutionen (09107 Chemnitz) KONTAKT: Bearbeiter ( chriuno@gmx.de) [100-L] Brandstetter, Barbara: Gemeinsames Europa?: die Metaphorik von Wirtschaftsberichten in deutsch- und französischsprachigen Printmedien, (Philologia, Bd. 135), Hamburg: Kovac 2009, 269 S., ISBN: INHALT: "Die Einführung des Euro ist ein Jahrhundertprojekt. Wie berichten Journalisten in den neunziger Jahren darüber? Welches Europa-Bild zeichnen deutsche, belgische, französische und Schweizer Zeitungen? Welche Metaphern verwenden Medien und Politiker? Die Autorin wendet die kognitive Metapherntheorie auf 532 Wirtschaftsartikel an, um Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Veränderungen in der Bildsprache herauszuarbeiten. Die Analyse belegt, wie Journalisten zu einem negativen Europa-Bild beitragen - und verdeutlicht, warum längst überwunden geglaubte Konflikte aus der Zeit der Euro-Einführung in der globalen Wirtschaftsund Finanzkrise wieder aufbrechen." (Autorenreferat) [101-L] Brüggemann, Michael; Kleinen-von Königslöw, Katharina: 'Let's Talk about Europe': why europeanization shows a different face in different newspapers, in: European journal of communication, Vol. 24/2009, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)-MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/24/1/27) INHALT: Der Beitrag beschäftigt sich mit dem immer wiederkehrenden Streben nach einer europäischen Öffentlichkeit im Sinne einer strukturellen Transformation nationaler Politikdebatten. Dieser Prozess der Europäisierung nationaler Öffentlichkeiten hat eine vertikale und eine horizontale Dimension: ein verstärkter Fokus auf die EU und mehr Beachtung der anderen europäischen Länder. Eine Inhaltsanalyse von Qualitätszeitungen aus fünf EU- Mitgliedsländern über einen Zeiraum von zwanzig Jahren hinweg fördert gemeinsame Trends in den verschiedenen Ländern zu Tage, lässt aber über den gesamten Zeitraum keine Konvergenz erkennen. Es können vier unterschiedliche Europäisierungsmuster identifiziert werden: umfassende Europäisierung, segmentierte Europäisierung, Europäisierung jenseits der EU und Öffentlichkeit im Sinne von Kirchtumspolitik. Der Beitrag treibt die Forschung auf diesem Gebiet voran, indem er Faktoren identifiziert und testet, die diese Unterschiede in der Pressebe-

63 62 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte richterstattung erklären. Detaillierte Fallstudien und Regressionsanalysen zeigen, dass die redaktionelle Ausrichtung einer Zeitung und die Größe des Landes, in dem sie erscheint, einen signifikanten Einfluss auf die Europäisierungsmuster ausüben. Im Gegensatz zur allgemeinen Annahme haben die Anzahl der Korrespondenten in Brüssel und das Ausmaß der Identifikation der Öffentlichkeit mit Europa keine signifikanten Auswirkungen auf die Europäisierungsmuster. (UNübers.) (UN) [102-L] Brunn, Esther-Skadi: Darstellung von Menschen mit Behinderungen in den Medien: ein medialer Querschnitt - Sensationslust, Stigmatisierung, Aufklärung, Saarbrücken: VDM Verl. Dr. Müller 2008, III, 91 S., ISBN: INHALT: "Bereits die ersten gedruckten Flugblätter des 15. Jahrhunderts berichteten von Menschen mit Behinderungen. Seitdem gab es sehr verschiedenartige Bilder und Darstellungen. Die Darstellung von Menschen mit Behinderungen in den Medien und ihr Status in der Gesellschaft beeinflussen sich wechselseitig. Auffällig ist zunächst, dass sich die Medien im Laufe des 20. Jahrhunderts immer intensiver mit Menschen mit Behinderungen auseinandergesetzt haben. Zudem wurde die Berichterstattung immer differenzierter. Das Medienbild hat sich im 20. und frühen 21. Jahrhundert gewandelt. Anhand eines medialen Querschnittes wird in dieser Arbeit analysiert, wie Medien Menschen mit Behinderungen darstellten und darstellen. Die Arbeit setzt 1906 mit der ersten 'Krüppelzählung' im Deutschen Reich an und schließt mit dem beginnenden 21. Jahrhundert ab." (Autorenreferat) [103-L] Bühlmann, Marc: Geschlechterrollenstereotype in Lesebüchern: eine quantitative Inhaltsanalyse von Schulbuchtexten aus drei Generationen von Schweizer Lesebüchern, in: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, Vol. 35/2009, Iss. 3, s (Standort: USB Köln(38)-BP04865; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "In diesem Beitrag wird der Wandel der Darstellung von Geschlechterrollenstereotypen in Schulbüchern untersucht. Anhand einer Analyse von 203 Texten aus drei Schweizer Lesebüchern aus drei verschiedenen Zeiträumen des 20. Jahrhunderts wird aufgezeigt, dass stereotype Geschlechterbeschreibungen sehr häufig sind und sich geschlechtergerechte Darstellungen über die Zeit nur sehr zaghaft durchsetzen. Dies zeigt sich erstens hinsichtlich der geringeren Anzahl weiblicher Handlungsträgerinnen, zweitens bezüglich spezifischer geschlechterrollenstereotyper Tätigkeiten und drittens hinsichtlich zugeschriebener Eigenschaften und Verhaltensweisen. In allen Bereichen kann zwar eine Abnahme der Darstellung von Geschlechterrollenstereotypen festgestellt werden, von einer in den aktuellsten Lehrplänen eigentlich festgeschriebenen gleichberechtigten Darstellung der Geschlechter ist das Lesebuch von 1990 aber noch genauso - wenn auch nicht mehr gar so - weit entfernt wie die beiden Lesebücher von 1929 und 1970." (Autorenreferat)

64 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 63 [104-L] Burkart, Günter: Mediale Selbstthematisierungen und Inszenierung von Privatheit: soziologische Aspekte des Strukturwandels der Bekenntniskultur, in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 53/2009, H. 2, S INHALT: Aus historischer Perspektive lässt sich zeigen, wie sich allmählich eine Sphäre der Privatheit herausbildete, die es vorher so nicht gegeben hatte. Mit ihr entstand eine Bekenntniskultur, die in der Mediengesellschaft zunehmend in die Öffentlichkeit vordringt. Dabei lässt sich eine Verlagerung von authentischer Selbstdarstellung hin zu einer visuell geprägten Inszenierung beobachten. Der Beitrag beschreibt aus soziologischer Perspektive die Veränderungen des Verhältnisses von Privatheit, Selbstthematisierung und Medien. Dabei wird deutlich, dass Privatheit und Selbstthematisierung Verwandte sind, die die Bühne der Medien gemeinsam betreten. (RG) [105-L] Campbell, Rose G.; Sato, Hajime: Examination of global prohibition regime: a comparative study of Japanese and US newspapers on the issue of tobacco regulation, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 71/2009, Nr. 3, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; gaz.sagepub.com/cgi/reprint/71/3/161) INHALT: Wichtige Themen der öffentlichen Gesundheit sind verschränkt mit Handelsbeschränkungen, wobei die Politik eines Landes schädliche Auswirkungen auf andere Nationen haben kann. Nachrichtendokumente sind kritische historische Quellen zur Untersuchung derartiger Aktionen. Es scheint bislang keine Untersuchungen zu geben, die passende internationale Nachrichtendokumente für ein spezielles Problem der öffentlichen Gesundheit genutzt haben. Der Beitrag berichtet über eine vergleichende Inhaltsanalyse von Artikeln zur Tabakpolitik in jeweils zwei wichtigen Tageszeitungen Japans und der USA über einen Zeitraum von sechs Jahren hinweg, der den Kontext in dem die Weltgesundheitsorganisation die Rahmenkonvention zur Tabakkontrolle (FCTC) mit der internationalen Gemeinschaft verhandelte, umfasst. Die Ergebnisse zeigen signifikante Unterschiede zwischen den US-amerikanischen und japanischen Zeitungen in Bezug auf Quellen, Argumente und Tendenzen der Parteinahme. Die Argumentationen zur Politik selbst, einschließlich Effektivität, Legalität und Rechtsprechung, waren wichtige Indikatoren für positive Tendenzen in dem japanischen Sample und lassen erkennen, dass "Gesundheit und Schaden" nicht das wichtigste Argument zur Förderung von Tabakkontrolle via Verfechtung in den Medien ist. Die Implikationen für wirksame Kampagnen zur Tabakpolitik werden erläutert. (UNübers.) (UN) [106-L] Castello, Enric: The nation as a political stage: a theoretical approach to television fiction and national identities, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 71/2009, Nr. 4, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; gaz.sagepub.com/cgi/reprint/71/4/303) INHALT: Die Studie liefert einen theoretischen Beitrag zu der Frage, wie Nationen mit Hilfe von Massenmedien und insbesondere fiktionale Fernsehinhalte "gebaut" werden. Der Autor kritisiert die Annahme, dass die Nation einen Anachronismus in der globalisierten Welt darstelle.

65 64 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte Stattdessen solle das Konzept nationaler Kultur im Sinne politischer Aushandlung neu bewertet werden. Der Beitrag geht davon aus, dass das fiktionale Fernsehen aufgrund der banalen und routinierten Darstellung einer der machtvollsten Mechanismen zur Neuerfindung nationaler Kultur ist. Es wird ausgeführt, dass sich in fiktionalen Fernsehinhalten der Prozess des Aufbaus einer Nationalkultur auf vier Elementen gründet: Lokalisierung und Territorium; Sprache und Sprachgebrauch; kulturelle Repräsentation; sowie historische und institutionelle Bezüge. Daraus wird die These angeleitet, dass es sich bei der "fiktionalen Nation" um eine politisch angelegte Bühne handelt, auf der Geschichten erzählt werden. (UNübers.).) (UN) [107-L] Chassé, Karl August: Unterschichten in Deutschland: Materialien zu einer kritischen Debatte, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2010, 210 S., ISBN: INHALT: Die Begriffe Klasse und Schicht erleben in den letzten Jahren vor dem Hintergrund großer Umverteilungen eine Renaissance. Dies nicht nur in den Sozialwissenschaften, sondern auch in den Medien, vor allem den Wochenzeitschriften und in Fernsehsendungen. Neu ist hier, dass nicht nur von einem Klassenbewusstsein in der deutschen Gesellschaft gesprochen wird, das anwachse, sondern in erster Linie von einer "unteren Klasse" die Rede ist. Das vorliegende Buch wirft einen genaueren Blick auf die mit diesen neuen Semantiken verbundenen Entwicklungen. Gezeigt wird einerseits, dass die Rede von der "Unterschicht" mit der Umstellung sozialstaatlicher Leistungen von finanzieller Unterstützung auf pädagogische Interventionen verbunden ist und finanzielle Leistungen mit Verhaltensanforderungen und Pflichten (Fordern und Fördern) gekoppelt werden. Der Unterschichtdiskurs begründet also Aktivierungspolitiken. Zum anderen richten sich diese Diskurse an die Mehrheit der Gesellschaft, der die Existenz sozialer Ausschließung als legitim verdeutlicht werden soll. Benachteiligung wird als selbst gewählt (Eigenverantwortung) konstruiert. Insgesamt handeln die Diskurse um die neuen Unterschichten nicht wirklich von den "Underdogs", sondern richten sich an die Mitte der Gesellschaft, deren Sorgen vor Statusverlust und sozialer Deklassierung. Sie sollen sich nicht nur verstärkt abgrenzen können, sie sollen auch selbst die Anforderungen der Flexibilität und Eigenverantwortung für das eigene Leben übernehmen und - die bisherige wohlfahrtsstaatliche Solidarität mit benachteiligten Gruppen soll härter gehandhabt werden. Im ersten Teil des Buches werden exemplarisch einige der medialen und politischen Konstruktionen vorgestellt und kommentiert. Der zweite Teil erarbeitet verschiedene Theorieteile, mit denen theoretisch und empirisch ein Kontext zum Verständnis der Unterschichten und der Unterschichtendiskussion entwickelt werden kann. Der dritte Teil versucht dann eine abschließende Rekonstruktion und zusammenfassende Deutung der gesamten Debatte. (ICA2) [108-L] Daschmann, Gregor: Qualität von Fernsehnachrichten: Dimensionen und Befunde ; eine Forschungsübersicht, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 5, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Die Qualität von Fernsehnachrichten wird als multidimensionales Konstrukt begriffen: Vielfalt, Relevanz, Professionalität, Akzeptanz sowie Rechtmäßigkeit sind die Dimensionen, die in der maßgeblichen Literatur der journalistischen Profession wie der wissenschaftlichen Auseinandersetzung als Qualitätskriterien diskutiert werden. Der Schwerpunkt der Untersu-

66 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 65 chungen befasst sich vorrangig mit den thematischen Strukturen der Sendungen. Der empirische Forschungsstand belegt eindeutig nach wie vor bestehende Qualitätsunterschiede der Nachrichtensendungen von öffentlich- rechtlichen und privaten Anbietern: Öffentlich-rechtliche Sendungen haben ihren Relevanzschwerpunkt eindeutig in der Politikberichterstattung, während die privaten Anbieter auch in den letzten Jahren auf nicht-politische Themen setzen. Zudem ist bei ihnen ein verstärkter Trend zur Visualisierung von Emotionen zu verzeichnen. Die privaten Sender setzten stärker als die Öffentlich-rechtlichen auf boulevardeske Elemente. Dies entspricht der Anforderung des "Grundstandards" an die privaten Anbieter, wie sie das Bundesverfassungsgericht formuliert hat und bedeutet im dualen System einen Zuwachs außenpluraler Nachrichtenvielfalt für den Fernsehzuschauer. Es wird bezweifelt, dass die Summe aller privaten Nachrichtensendungen in ihrer momentanen Ausprägung als außenplurales Substitut öffentlich- rechtlicher Nachrichten fungieren kann. Unter Zugrundelegung der derzeitigen Qualitätsunterschiede der Sendungen kommt der Autor zu der Schlussfolgerung: Ohne öffentlich-rechtliche Nachrichtensendungen wäre derzeit die von der Gesellschaft eingeforderte Qualität des Fernsehnachrichtenangebotes in Deutschland nicht mehr gewährleistet. (UN2) [109-L] Dietze, Gabriele: Casting Shows und Cultural Citizenship: "Deutschland sucht den Superstar" als BONGO für Beheimatung von Migranten, in: Medien-Journal : Zeitschrift für Kommunikationskultur, Jg. 32/2008, Nr. 3, S INHALT: In gewisser Hinsicht kann man RTL für seine Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" als ein BONGO (business orientied nongouvermental organization) bezeichnen. Im Gegensatz zum eher 'regierungsamtlichen' öffentlich-rechtlichen Rundfunk können Privatsender "die Rückständigkeit und Unvollkommenheit eines überholt abstammungsorientierten staatlichen Handelns" kompensieren. So haben sich dort "neue "Beheimatungsformate" entwickelt, die es verdient hätten, von deutschen 'media studies' stärker beachtet zu werden. (KB) [110-L] Dietzsch, Ellen: Europas Verfassung und die Medien: Deutschland und Frankreich im Vergleich, (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Politikwissenschaften, Bd. 22), Marburg: Tectum Verl. 2009, 191 S., ISBN: INHALT: "EU-Recht drückt fast allen Lebensbereichen nationaler Gesetzgebung seinen Stempel auf. Drei von vier Europäern wissen nach eigenen Angaben dennoch nicht, was in Brüssel und Straßburg verhandelt wird. Gestaltung und Inhalte der Medienberichte über die Europäische Union bedürfen einer kritischen Prüfung. Ellen Dietzsch greift diese Problematik auf: Wie ausgewogen stellen Massenmedien europäische Politik dar und wie ist es um die Vielfalt bestellt? Welche Rolle spielen die Europäische Union und ihre Akteure in der Berichterstattung? Wie unterscheidet sich die Berichterstattung über europäische Themen in verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten? Antworten gibt die Autorin beispielhaft anhand der Debatte über die europäische Verfassung in deutschen und französischen Tageszeitungen. Der europäische Verfassungsvertrag galt als bisher umfassendste Reform der EU und sollte nahezu zeitgleich in Frankreich und Deutschland ratifiziert werden. Während in Deutschland der Bundestag

67 66 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte und Bundesrat den Vertrag annahmen, kam es in Frankreich zum Volksentscheid. Damit bietet die Debatte in beiden Ländern ein besonderes Entdeckungspotential für die empirische Forschung: Das Buch enthält daher auch Aussagen zu der häufig gesetzten These, Volksabstimmungen würden die Medien zu höherer Qualität in ihrer Berichterstattung beflügeln." (Autorenreferat) [111-F] Eckart, Christel, Prof.Dr.phil.; Stach, Anna, Dr. (Leitung): Körperinszenierungen und Aufstiegsträume in neuen Fernsehformaten am Beispiel der TV- Sendung "Germany's Next Topmodel" und ihre Bedeutung für Selbstvorstellungen und soziale Orientierungen von jungen Frauen und Männern INHALT: Das Projekt folgte einem zweipoligen Zugang: Inhaltsanalyse und Gruppendiskussion. Ausgangsfrage: Welche zentralen Themenkomplexe werden in der Sendung GNT inszeniert und wie werden sie inszeniert? Wie nehmen Jugendliche diese Inszenierungen wahr und wie verarbeiten sie sie? Wie wird in Gruppen mit Schülerinnen und Schülern über die Sendung Konsens hergestellt? Über Wahrnehmungsprotokolle und Gruppendiskussionen wurde die Sendewirkung ermittelt. Ergebnisse: Drei Themen haben sich in der Inhaltsanalyse besonders herauskristallisiert: 1. Berufsberatung und Wettbewerbsspiel; 2. Weiblichkeitsmuster; 3. Lernverhältnisse: MeisterInnen und Lernende. Zu 1.: Inszeniert werden junge Frauen im Rahmen eines modernen Arbeitsteams. Hier müssen sie sich durchsetzen und gleichzeitig voll in die Gruppe integriert bleiben. Gesten des Intimen - Umarmungen, Küsse untereinander - stehen nicht für intime Beziehungsäußerungen, sondern sie sind im Arbeitskontext routinierte Formen des Umgangs mit Erfolg und Scheitern. Zu 2.: Inszeniert werden junge Frauen die lernen, dass der Körper ein strategisches Arbeitsinstrument zur Zeichenproduktion ist. Die jungen Frauen werden ganz auf diese Arbeit hin in Szene gesetzt. Gleichzeitig müssen sie stereotype, sexistische Posen zeigen. Zu 3.:Die MeisterInnen geben sich als ExpertInnen, denen gehorcht werden muss. Szenen des Lehr-Lern-Verhältnisses gehen ins Sadistische. Schülerinnen und Schüler zeigen geschlechtsspezifische Reaktionen: Jungen lehnen die Sendung ab, insbesondere die Kandidaten und Kandidatinnen. Mädchen sehen in den MeisterInnen Unterstützer und eine aufregende Berufswelt. Der Sadismus und die stereotypen Weiblichkeitsbilder werden kaum thematisiert. METHODE: Methodischer Zugang: Tiefenhermeneutische Medienanalyse: bewusste und unbewusste Sinn-Strukturierungen werden in der Sendung und in den Gruppendiskussionen mit Jugendlichen analysiert, kulturelle Muster der Geschlechter, von Lehr-Lern-Verhältnissen (Autorität) und Arbeitsprozessen herausgearbeitet. Psychoanalytische Sozialisationstheorien werden herangezogen. DATENGEWINNUNG: Inhaltsanalyse; Gruppendiskussion. VERÖFFENTLICHUNGEN: Prokop, Ulrike; Friese, Nina; Stach, Anna (Hrsg.): Geiles Leben, falscher Glamour. Beschreibungen, Analysen, Kritiken zu "Germany's Next Topmodel". Kulturanalysen (ISSN X), Bd. 10. Marburg: Tectum Verl. 2009, 195 S. ISBN Stach, Anna; Lutz, Christine: Geschlechterdynamiken in der Rezeption der Casting-Show "Germany's Next Topmodel". in: Stach, Anna: Von Ausreißern, Topmodels und Superstars - soziale Ungleichheit und der Traum vom sozialen Aufstieg als Spielthemen in populären Fernsehformaten. Hamburg: Books on Demand 2010 (im Erscheinen).+++Stach, Anna: Ist "Germany's Next Topmodel" emanzipiert? Zur Modellierung eines weiblichen Arbeitssubjekts. in: Maurer, Susanne et al.: Politische Kultur und Geschlecht. Opladen: Farmington Hills 2010 (im Erscheinen).

68 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 67 ART: Habilitation; gefördert ENDE: AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: Land Hessen Ministerium für Wissenschaft und Kunst INSTITUTION: Universität Kassel, FB 05 Gesellschaftswissenschaften, Fachgruppe Soziologie Fachgebiet Frauen- und Geschlechterforschung (Nora-Platiel-Str. 1, Kassel); Universität Kassel, Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Frauen- und Geschlechterforschung (34109 Kassel) KONTAKT: Stach, Anna (Dr. astach@uni-kassel.de) [112-L] Elitz, Ernst: Was ist guter Rundfunk?: zur Diskussion über die Qualität elektronischer Medien, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 42/2009, Nr. 3, S (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Unabhängigkeit von staatlichen Einflüssen, Vorrang von Bildung und Aufklärung vor Unterhaltung und unvoreingenommene Information bilden die Basis eines spezifisch deutschen Qualitätsverständnisses von Rundfunk. Insbesondere dem Fernsehen wird von Kritikern vorgehalten, im Programm würden Kategorien der Qualität durch solche der Quantität verdrängt und Sensationalismus, Negativismus, Skandalisierung und ritualisierte Politikdarstellung seien programmprägende Tendenzen. Der ehemalige Intendant des Deutschlandradios weist diese Kritik, die "dem bürgerlichen Moralkodex der fünfziger Jahre" folge, zurück, plädiert aber für eine institutionelle Qualitätskontrolle des Rundfunks. Ausgangspunkt der Überlegungen sind die Qualitätsvorgaben beim Deutschlandradio, die im Detail erläutert werden. Träger einer institutionalisierten Qualitätskontrolle soll ein Arbeitsverbund aus Einrichtungen wie dem Adolf-Grimme-Institut, dem Hans-Bredow-Institut, Hochschulinstituten und unabhängigen Medienforschern sein. Dieser muss sich auf verbindliche Kriterien für die Beurteilung von Programmqualität verständigen, die konsensfähig, überprüfbar und operationabel sind. Ein solcher Verbund könnte "mit seiner Expertise eine Fülle von Materialien für den gesamtgesellschaftlichen Diskurs über Leistung und Qualität der Medien liefern." (UN) [113-F] Elsbergen, Gisbert van (Bearbeitung); Schmieder, Arnold, apl.-prof.dr.phil.habil.; Becker, Wolfgang, Prof.Dr. (Betreuung): Krimiserien im Wandel der Zeit. Eine quantitative Inhaltsanalyse ausgesuchter TV-Serien im deutschen Fernsehen INHALT: keine Angaben GEOGRAPHISCHER RAUM: Bundesrepublik Deutschland ART: Dissertation AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: keine Angabe INSTITUTION: Universität Osnabrück, FB 01 Sozialwissenschaften, Fachgebiet Kritische Theorie und Kultursoziologie (Seminarstr. 33, Osnabrück); Universität Osnabrück, FB 07 Sprach- und Literaturwissenschaft (Neuer Graben 40, Osnabrück)

69 68 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte [114-L] Engelman, Ines: Der mediale Diskurs über die EU-Osterweiterung: Europäisierung der deutschen Medienöffentlichkeit am Beispiel zweier Qualitätszeitungen, in: Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 57/2009, Nr. 1, S (Standort: UuStB Köln (38)-FHM AP11550) INHALT: "Der Beitrag untersucht den Europäisierungsgrad in der 'Welt' und der 'Frankfurter Rundschau' am Beispiel der EU- Beitritte Polens und Tschechiens im Mai 2004 sowie Rumäniens und Bulgariens im Januar Anhand einer Argumentanalyse des medialen Beitrittsdiskurses wird Europäisierung als prozessuales, graduelles und multidimensionales Phänomen empirisch beschrieben. Das zugrunde gelegte Öffentlichkeitsmodell berücksichtigt unterschiedlich anspruchsvolle Informationsebenen des Beitrittsdiskurses. Neben 'medialer Sichtbarkeit' liegt der Analyseschwerpunkt auf den voraussetzungsreicheren Diskursebenen 'diskursiver Interaktion' und 'diskursiver Qualität'. Die Ergebnisse bestätigen punktuell einen zunehmenden Europäisierungsgrad auf einer Teildimension 'medialer Sichtbarkeit', nicht aber für 'diskursive Interaktion' und 'diskursive Qualität'. Auf der Deutungsebene bestehen sowohl im Vergleich der Beitrittszeiträume als auch der untersuchten Zeitungen Unterschiede, während sich Meinungen zu den Beitritten einzelner Kandidatenländer über die untersuchte Zeitspanne nicht verändern. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass die europäisierte Öffentlichkeit in Deutschland ideologisch segmentiert ist." (Autorenreferat) [115-L] Engelman, Ines: Frames und Positionen zur EU-Osterweiterung: eine Argument- und Framing-Analyse ausgewählter EU-Beitritte, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Jg. 54/2009, Nr. 1, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Während der Framing-Ansatz auf die Darstellung von Medieninhalte abhebt, betont der News-Bias-Ansatz die evaluativen Aspekte der Berichterstattung. Beide Theorien der Nachrichtenstrukturierung lassen sich deshalb miteinander verknüpfen. Davon ausgehend wurde eine detaillierte Argumentanalyse der beiden Qualitätszeitungen 'Die Welt' und 'Frankfurter Rundschau', die sich an den entgegengesetzten Rändern des politischen Spektrums der deutschen Qualitätszeitungen befinden, durchgeführt. Entgegen bisherigen Ergebnissen der News-Bias- und Framing-Forschung lässt sich anhand der EU-Beitritte von Polen und Tschechien bzw. von Rumänien und Bulgarien belegen, dass die beiden untersuchten Blätter - neben der gemeinsamen starken Dominanz von Wirtschaftsfragen - nicht nur unterschiedliche Deutungsrahmen verwenden, sondern sie auf der Bewertungsebene auch entsprechend der redaktionellen Linie verstärken. Zudem zeigt die Gegenüberstellung der beiden Beitrittszeitpunkte, dass Deutungsrahmen sowie deren Advokaten im Zeitverlauf veränderlich sind." (Autorenreferat) [116-L] Entner, Birgit; Fleschhut, Ulrike: Vielgestaltig, widersprüchlich, anerkannt?: der "offizielle" Erinnerungsdiskurs zum "Anschluss" in österreichischen Tageszeitungen, in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 24/2009, Nr. 1, S. 8-21

70 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 69 INHALT: Ausgehend von einer inhaltsanalytischen Längsschnittuntersuchung der Tageszeitungen "Wiener Zeitung" und "Kronen Zeitung" zum "Anschlussgedenken" in Österreich in den Jahren 1968, 1988 und 2008 kommt der Beitrag zu der Schlussfolgerung, dass im Wechselspiel zwischen offizieller Erinnerungspolitik wie sie von den politischen Repräsentanten betrieben wird und der medialen Berichterstattung ein steter Wandel des "Anschluss"-Gedenkdiskurses zu konstatieren ist. Dieser, "auch der generationellen Ablöse geschuldete Wandel" manifestiert sich heute in einer differenzierten Perspektive auf den "Anschluss" im Gegensatz zu der früher vorherrschenden Negierung einer Mitverantwortung. Im Zentrum der Analyse standen Äußerungen und Handlungen von Politikern und Politikerinnen, die in ihrer Bezugnahme auf den "Anschluss" von 1938 in den Medien transportiert wurden. Gefragt wurde danach, welches Wirklichkeitsbild dabei die Medien konstruieren und auf welche Art und Weise politische Eliten mit der Geschichte Österreichs umgehen. Dabei zog sich die Haltung der politischen Repräsentanten, sich nach außen hin konsensorientiert zu geben und nach innen hin "zur Abgrenzung alte Gräben wieder aufzubrechen und gegenseitige Schuldzuweisungen auszusprechen", in der Analyse durch alle Untersuchungszeiträume. In den Beiträgen beider untersuchter Zeitungen herrschte übereinstimmung darüber, "dass man aus der Vergangenheit lernen und Konsequenzen für die Gegenwart und Zukunft ziehen muss." (RG) [117-L] Fahmy, Shahira; Kim, Daekyung: Picturing the Iraq War: constructing the image of war in the British and US press, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 70/2008, Nr. 6, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Der Beitrag berichtet über die Ergebnisse einer Studie einer visuellen Inhaltsanalyse von Fotografien zum Irakkrieg, die in der US-amerikanischen Presse, vertreten durch "The New York Times", und in der britischen Presse, vertreten durch "The Guardian", erschienen sind. Insgesamt porträtierten die beiden Zeitungen den Irakkrieg unterschiedlich. Darüber hinaus war die spontane und direkte Berichterstattung über aktuelle Ereignisse bestenfalls selten und wurde ausschließlich bei Fotografien gefunden, die in "The Guardian" veröffentlicht wurden. Ein Aspekt der Bildberichterstattung war jedoch ohne Präzedenzfall: die Betonung der menschlichen Kosten des Krieges mit Betonung auf der irakischen Zivilbevölkerung. Überdies waren Bilder gefallener Soldaten zwar selten, aber vorhanden. (UNübers.) [118-F] Feldmann, Petra, M.A. (Bearbeitung); Heitmeyer, Wilhelm, Prof.Dr. (Betreuung): Zwischen projektiver Begierde, Opferkonstruktion und Kopftuch: "Die Muslima". Analyse eines aktuellen Stereotyps (Arbeitstitel) INHALT: Ein kritischer zeitdiagnostischer Blick auf die deutsche Medienlandschaft zeigt, dass die derzeitige Diskussion der Situation von Migranten mit muslimischem Hintergrund in Deutschland wenig konstruktiv begegnet. Statt vielfältiger und differenzierter Berichterstattung über den Islam und Muslime dominiert eine verengte inhaltliche Zuspitzung auf Negativaspekte und konfliktiv konnotierte Themensetzung das mediale Angebot. Die Etablierung einer ausgewogenen öffentlichen Meinungsbildung stößt hier an inhaltliche Grenzen und befördert hegemoniale Lesarten zum inländischen Migrantendiskurs. In diesem Sinne können Massenmedien einen virulenten Beitrag dazu leisten, dass Ungleichheit konstituierende Einstellungsmuster und Verhaltensintentionen gegenüber ethnischen Minderheiten transportiert wer-

71 70 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte den. Dies betrifft insbesondere Muslima, denen als Frau und als Mitglied einer religiösen und kulturellen Minorität mithin ein doppelt benachteiligter Status in der Gesellschaft zugewiesen wird. Das kann eine adäquate demokratische Dialogsuche sowohl verzögern als auch erschweren oder gar blockieren. Im zentralen Forschungsinteresse des Dissertationsprojekts steht die Analyse von Ursachen, Phänomenologie und spezifischer Ausprägung der stereotypen Vorstellung von Muslima als möglichem Ausdruck islamophober Einstellungen, die in genderspezifischer Abwertung und Ausgrenzung resultieren können. Im Rahmen des Dissertationsprojekts sind Stereotype gegenüber Muslima in zwei methodischen Schritten zu erforschen: anhand einer Printmedienanalyse (I.) sowie einer qualitativen Erforschung von Selbstund Fremdzuschreibungen (II.). (I). Um eine empirisch valide Rekonstruktion zu gewährleisten, werden mittels 3-4 monatiger Inhaltsanalyse von alltagsrelevanten und öffentlichkeitswirksamen Printmedien neutrale wie aber auch vielschichtige negative und positive Einstellungen gegenüber Muslima zu extrahieren sein. (II.) In einem zweiten Schritt ist durch problemzentrierte, leitfadengestützte Interviews zu analysieren, welche speziellen durch die Medienanalyse herausgearbeiteten Stereotype in Beschreibungen der Minoritäten-/ Mehrheitsgruppe nachzuweisen sind und welche weiteren sich spezifizieren lassen. Die problemzentrierten Interviews werden mit Schülerinnen und Schülern ohne Migrationshintergrund sowie Muslima der 10. Klasse sowohl an Hauptschulen als auch an Gymnasien im Rahmen eines moderaten Extremgruppendesigns durchzuführen sein. Dabei ist von besonderem Interesse, ob sich gruppenspezifische Differenzen entlang der Kategorien Bildung und interethnischer Kontaktnähe in innerdeutscher Ost-/ West-Differenz nachweisen lassen. Fokussiert wird insbesondere die analog zum Thompson-Theorem angelegte Frage, inwiefern sich trotz diskursiver Konstruktion für die bezeichneten Muslima Konsequenzen für das alltägliche Handeln, Orientieren und nicht zuletzt für die individuelle Eigenwahrnehmung und Identitätsausprägung ergeben können. Die Rekonstruktion von aktuellen antimuslimischen und genderspezifischen Mechanismen von Menschenfeindlichkeit innerhalb eines Stereotypensets gegenüber Muslima zeichnet beispielhaft eine Ausprägungsform des "Extremismus der Mitte" (S.M. Lipset) nach und lenkt den Blick explizit auf subtilere Formen von Fremdenfeindlichkeit gegenüber muslimischen Frauen. Es soll für gruppenbezogene menschenfeindliche Abwertungsprozesse sensibilisiert werden, denn eine Idee der Gleichwertigkeit ist als soziologische Gegenwartsdiagnose nur dann praktikabel, wenn Ideologien der Ungleichwertigkeit aufgedeckt werden. ART: Dissertation; gefördert AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Deutsche Forschungsgemeinschaft INSTITUTION: Universität Bielefeld, Graduiertenkolleg "Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit: Ursachen, Phänomenologie und Konsequenzen" (Universitätsstr. 25, Bielefeld) KONTAKT: Bearbeiterin (Tel , petra.feldmann@uni-bielefeld.de) [119-L] Felsmann, Klaus-Dieter (Hrsg.): Mediale Tabubrüche vs. political correctness: erweiterte Dokumentation zu den 12. Buckower Mediengesprächen 2008, (Buckower Mediengespräche, 12), München: KoPaed 2009, 180 S., ISBN: INHALT: "Ein kompetenter Umgang mit den Medien, ganz gleich in welchem Format, verlangt immer auch eine Auseinandersetzung hinsichtlich des Spannungsfelds Tabu vs. Tabubruch. Der vorliegende Band setzt sich mit dem Tabubegriff auseinander und verweist dabei auf des-

72 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 71 sen wandelbaren Charakter. Auf der einen Seite tragen Tabus dazu bei, gesellschaftliche Strukturen zu stabilisieren, auf der anderen Seite ist Entwicklung nur dann möglich, wenn gemeinhin geltende Verabredungen potentiell gebrochen werden können. Die Auseinandersetzung mit dem, was als anerkanntes Tabu gelten soll, oder auch nicht, findet heute weitgehend im medialen Kontext statt. Hier ist immer wieder die Versuchung zu beobachten, Grenzen aus Geschäftsinteresse oder Geltungssucht zu überschreiten und dabei nicht selten Persönlichkeitsrechte zu verletzen. Entsprechende staatliche Reglementierungsversuche sollen dem entgegensteuern. Entscheidend ist aber, dass die Nutzer vermittels Bildung über Wissen und eine stabile Werteorientierung verfügen, durch die eine konstruktive Balance im Sinne des Gemeinwesens erhalten wird." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Begriff und Kontext: Dagmar Hoffmann: Diesseits und jenseits der Konventionen - Soziologische Überlegungen zum Sinn und Zweck von Tabus in Gesellschaft und Medien (13-25); Alexander Grau: Unberührbar, unaussprechlich, unverschämt. Über die Erfindung des Tabubegriffs in der Mediengesellschaft (27-34); Rainer Fischbach: Das Internet als Nischenmedium und Kontrollraum - Versteck der Perversion, Bühne der Provokation oder Benthamsches Panoptikum? (35-41); Dieter Wiedemann: Tabubrüche haben in den Medien ihre gesellschaftliche Relevanz verloren! Unsortierte Gedanken zu wichtigen Themen (43-51); Günther Schatter: Unerhört. - Mediale Selbstverwirklichung und Souveränität durch öffentliche Tagebücher und Offene Kanäle? (53-66); Joachim von Gottberg: Tabubrüche, Wertebildung und die Rolle der Medien (69-80); Bedingungen und Wandel: Reinhard Braun: Das Leben, das ebenso gut das unsere sein könnte (83-92); Claudia Wegener: Musik und Tabus (95-104); Matthias Janott: TV-Nachrichten vs. TV-Event, mediale Tabubrüche vs. political correctness ( ); Dominik Höch, Frank Gerber: Wenn Medien die persönliche Ehre verletzen. Der Rufmord an einem Polizisten ( ); Paul D. Bartsch: Florettstiche statt Säbelhiebe. Vom Umgang der DDR-Kunst mit gesellschaftlichen Tabus ( ); Bewahren und Aufbrechen: Ralf Lankau: Der "Deal" mit der Realität - Medienwirklichkeit(en) und die Verantwortung der Lehrenden in Medienstudiengängen ( ); Ronald "Lynne" Linder: "Mädchensachen" - ein Film polarisiert! ( ); Friedemann Schuchardt: Tabus, die keine sein dürften. Die Vermeidung des Medieneinsatzes bestimmter Themen im Schulbereich ( ); Lothar Tautz: Die Lutherdekade als Medienereignis in einer vom Protestantismus geprägten Welt ( ); Margret Albers: Wollen wir das wirklich sehen? ( ); Birgit Goehlnich: Diskurs über exzessive und entgrenzte Gewalt im Horrorfilm. Zu welchen Ergebnissen führen Filmanalyse und Wirkungsannahmen? ( ); Reinhold Jacobi: Religion, Werte, Medien. Anmerkungen zu einem Spannungsfeld ( ). [120-L] Felsmann, Klaus-Dieter: "Sexbomben" im Kinderfernsehen, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 4, S. 4-7 INHALT: Das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) und die Stiftung PRIX JEUNESSE gingen weltweit in 24 Ländern der Frage nach, welche Bilder der Geschlechterdarstellung im Kinderfernsehen angeboten werden und wie Mädchen und Jungen damit umgehen. In der Analyse wurden mehr als Charaktere aus dem fiktionalen Kinderfernsehen untersucht. Die Auswertung hat ergeben, dass 68 Prozent aller Hauptfiguren männlich sind, und nur 32 Prozent weiblich, wobei das deutsche Kinderfernsehen unterhalb des internationalen Durchschnitts liegt. Das aufgezeigte Mädchenbild zeigt, dass insbesondere im Animationsfilm, der 84 Prozent des gesamten fiktionalen Angebots für Kinder aus-

73 72 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte macht, eine überwiegend sexistisch orientierte Figurengestaltung festzustellen ist. Die Studie gibt abschließend zu bedenken, dass es übertrieben wäre, bei den jungen ZuschauerInnen einen "Reiz-Reaktions-Effekt" anzunehmen, der "zur Unzufriedenheit mit der eigenen Erscheinung angesichts der Kunstfigur" führt. "Gendersensibilität" bedeutet jedoch, über die eindimensionale Unnatürlichkeit von Körpern in Produktionen für Kinder nachzudenken. (RG) [121-L] Gangloff, Tilmann P.: Lebenshilfe mit Herz: warum Coachingformate im Fernsehen so erfolgreich sind, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 3, S INHALT: "Lebenshilfe gehört zum Fernsehen wie Quizshows und die Nachrichten. Nie aber hat es so viele Formate gegeben wie heutzutage: Allabendlich wetteifern die Programme mit Beratungssendungen um die Gunst des Publikums. Gerade in ihren Dritten Programmen tummelt sich auch die ARD in diesem Genre, das so gut wie keinen Lebensbereich ausspart. Doch während früher die praktische Hilfe im Vordergrund stand, geht es mittlerweile vor allem um Emotionen. Längst sind Experten zu Stars geworden und Stars zu Experten. Getreu dem allgemeinen Hang zur Harmonie ist das Happy End garantiert." (Autorenreferat) [122-L] Gleich, Uli: Medienqualität: ARD-Forschungsdienst, in: Media Perspektiven, 2008, Nr. 12, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Der Forschungsdienst gibt einen Überblick über neue Studien zum Thema Medienqualität. Diese befassen sich in den meisten Fällen mit der Qualität journalistischer Leistungen bzw. mit der "Güte" der durch Medien vermittelten Information (z.b. Nachrichten) und weniger mit der Qualität von Unterhaltungsangeboten. So kam ein internationaler Vergleich der Hauptnachrichtensendungen von ARD, ORF, BBC und SF DRS zu dem Ergebnis, dass sich diese hinsichtlich Relevanz und Vielfalt der präsentierten Information kaum unterscheiden, alle genannten Sender auf hohem Niveau berichten und somit den öffentlich- rechtlichen Programmauftrag in angemessener Weise erfüllen. Relevanz und Wahrheit sind auch für das Publikum wichtige Kriterien zur Beurteilung der Qualität von Informationsangeboten. Vertrauen entsteht insbesondere dann, wenn vermittelt wird, was die Informationen für die Adressaten bedeuten (Kommentierung). Nachrichten im Internet wird dann besonders vertraut, wenn es sich um Angebote von Fernsehsendern, Zeitungen oder Nachrichtenmagazinen handelt. Ein Experiment ergab, dass Fernsehnachrichten besser verstanden werden, wenn narrative Elemente verwendet werden, d.h. quasi eine "Geschichte" erzählt wird. In einer aus Deutschland stammenden Studie wurde ein Instrument entwickelt, mit dessen Hilfe Zuschauerurteile genreübergreifend - also auch für Unterhaltungsangebote - und zeitnah erfasst werden können. Für die Rezipienten relevante Beurteilungskriterien beziehen sich demnach vor allem auf den Inhalt der Sendungen, aber auch auf produktionstechnische Aspekte (z.b. Musik, Ausstattung). (UN2)

74 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 73 [123-L] Gleim, Bernhard: Familienprogramme im Vorabend der ARD, in: Televizion, Jg. 22/2009, Nr. 1, S ( INHALT: Der Beitrag beleuchtet die Familienprogramme im Vorabendprogramm der ARD, die für eine breite Zielgruppe, mit Familien und für Familien konzipiert werden. Inhaltlich beschrieben werden die Serien "Verbotene Liebe", "Marienhof" und "Türkisch für Anfänger". "Verbotene Liebe" spielt in der Welt des Adels und der Zuschauer wird in eine Welt der Geheimnisse versetzt. Hier werden Kolportagemotive am reichsten bedient, wobei die Intrige im Mittelpunkt steht. In der Serie "Marienhof" ist die Familienwelt ungleich realer und die Spannungen kommen hier eher aus gesellschaftlichen Belastungen und Gefahren: Verführung zu Drogen, Abrutschen in den Rechtsradikalismus, finanzieller Engpass, neues Leben nach einem Gefängnisaufenthalt. Insgesamt setzt "Marienhof" stärker als "Verbotene Liebe" auf Motive von Be- und nicht Entgrenzung der Gefühle. Die Serie "Türkisch für Anfänger" arbeitet mit starken Überzeichnungen und bringt dabei klassische Muster der Familienserie "zum Tanzen". Hier geht es um das Schema der Familien-Ergänzung, wobei bis zum Ende der Clash verschiedener Ursprünge und ethnokultureller Prägungen erhalten bleiben. "Türkisch für Anfänger" erzählt seine Geschichten mikroskopisch und nah an den Details des Alltags. "Es bleibt zu wünschen, dass Qualitätsprogramme dieser Art auch in Zukunft ein unverwechselbares Markenzeichen des ARD-Vorabends bleiben - selbstverständlich ist das nicht." (RG) [124-L] Götz, Maya; Bulla, Christine; Schreiner, Matthias: Selten sichtbar und gerne als ungewöhnlich erzählt: Familien im deutschen Kinderfernsehen, in: Televizion, Jg. 22/2009, Nr. 1, S ( f) INHALT: Familien als Thema und Familienmitglieder als Protagonisten/innen von kinderaffinen Sendungen sind fester Bestandteil des Programmangebots im deutschen Kinderfernsehen. Inhaltsanalytische Studien des Gesamtprogramms zeigen, dass Familien und insbesondere Kinder im deutschen Fernsehen eher selten vertreten sind. Anhand von 631 Kindersendungen der Sender Super RTL, KI.KA, NICK, RTL2, ARD und ZDF wurde im Auftrag einer IZI-Studie im März 2008 die Grundkonstellation der Familien recherchiert. Im Kinderfernsehen, so eines der Ergebnisse, sind Familien nicht immer zentral oder auch nur sichtbar und in der Mehrzahl der Kindersendungen kommen Eltern gar nicht vor. In den Sendungen, in denen Familien vorkommen, handelt es sich überwiegend um menschliche Familien, die durch vereinzelte Tierfamilien ergänzt werden. Die häufigste Familienform ist die sogenannte Normalfamilie (ein verheiratetes Ehepaar in einem gemeinsamen Haushalt, das zumindest ein leibliches Kind großzieht und im Idealfall eine monogame, lebenslange und heterosexuelle Beziehung führt). Die vergleichsweise hohe Zahl von Familienkonstellationen, in denen die kindlichen oder jugendlichen Hauptfiguren von ihren nächsten Verwandten großgezogen werden ist eher realitätsfern. Fazit: Aus der Sicht der Kinder stellen Erwachsene "nur" den selbstverständlichen verlässlichen Rahmen dar, in dem sie sich weiterentwickeln können. Im Sinne ihrer eher egozentrischen Weltsicht ist es für die Kinder aber vor allem auch für die Drehbuchautoren eher die "ungewöhnliche" Familienkonstellation, mit denen sich leichter erzählen lässt, die viel Stoff für Fantasien bieten. "Einzig im Vorschulfernsehen trauen die Fernsehmacher/innen realitätsnahen Familien auch eine Faszination zu." (RG)

75 74 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte [125-L] Götz, Maya: Schwarz, weiß oder türkisch?: wollen Kinder und Jugendliche TV-Figuren mit dem gleichen natio-ethno-kulturellen Hintergrund?, in: Televizion, Jg. 21/2008, Nr. 1, S ( INHALT: Das Fernsehprogramm in Europa, Afrika, Nord- und Südamerika wird von "weißen" ProtagonistInnen dominiert, d.h. von Figuren mit heller Hautfarbe und nordeuropäischer Abstammung. Der Beitrag fasst die Ergebnisse zweier US-Studien und einer internationalen IZI- Studie zusammen, die der Frage nachgegangen sind, ob Kinder und Jugendliche verschiedener Ethnizität Fernsehfiguren mit demselben oder einem ähnlichen natio-kulturellen Hintergrund bevorzugen. Es wurden 79 acht bis 13-Jährige mit "African-American", "Asian-American", "Latino" und "White" - Hintergrund im Jahr 2002 in Kalifornien dazu befragt, wen sie bewundern, wer sie gerne sein möchten und wen sie einfach cool finden. Die Ergebnisse sprechen dafür, dass Kinder und Jugendliche bestimmter Ethnizitäten nach ihnen ähnlichen Figuren suchen, z. B. wenn diese Ethnizität gesellschaftlich problematisiert wird. Erfahren sich Jugendliche aufgrund ihrer natio-ethno-kulturellen Zugehörigkeit als abgewertet oder sind sie in schwierigen Situationen, die eng mit ihrer Ethnizität bzw. ihrem Migrationsstatus zusammenhängen, suchen sie nach Fernsehfiguren und Geschichten, die dies widerspiegeln und eine positive Auseinandersetzung zeigen. (UN) [126-L] Gronold, Daniela: "Wer denkt an die Opfer?": Repräsentationen tschetschenischer EinwanderInnen in der österreichischen Mediennation, in: Medien-Journal : Zeitschrift für Kommunikationskultur, Jg. 32/2008, Nr. 3, S INHALT: In diesem Beitrag geht es um die medialen Darstellungen von MigrantInnen aus einem nicht-westlichen kulturellen Kontext im öffentlichen Diskurs in Österreich. Es zeigt sich eine starke Trennung der MigrantInnen in integrationsunwillige männliche Täter und integrationsbereite weibliche Opfer. Dennoch spitzen sich die Diskurse auf die Frage zu, ob die gesamte Gruppe aufgenommen oder abgewiesen werden sollte. (KB) [127-L] Gscheidle, Claudia; Geese, Stefan: Die ARD-Themenwoche "Ist doch Ehrensache!" im Urteil der Zuschauer: Ergebnisse der Repräsentativbefragung, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 8, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Auch die seit 2006 vierte ARD-Themenwoche, die im Mai 2009 das Thema "Ist doch Ehrensache! Wie Menschen sich für die Gesellschaft engagieren" in allen Fernseh- und Hörfunkprogrammen der ARD sowie im Internet zum Gegenstand hatte, war ein Erfolg beim Publikum. Dies zeigen die Ergebnisse einer telefonischen Repräsentativbefragung von Personen. Die Bewertung der Programmleistungen fiel dabei positiv aus: 81 Prozent des Publikums urteilten mit "sehr gut" oder "gut". Besonderes Lob fanden die Thematisierung an sich und der hohe qualitative Standard der Beiträge. Die Wahrnehmung und Bewertung der Themenwoche zeigt altersspezifische Unterschiede: Ab 50-Jährige konnten sich in der Befragung weit häufiger an die ARD- Themenwoche erinnern als 14- bis 29-Jährige. Hingegen gibt

76 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 75 es zwischen den Geschlechtern sowie zwischen den Bürgern in den alten und den neuen Bundesländern keine großen Unterschiede. Interesse am Thema Bürgerschaftliches Engagement wurde von allen Generationen bekundet. Die im Rahmen der Themenwoche am stärksten genutzten Medien waren Fernsehen und Radio. Auch die umfangreiche Berichterstattung in den Printmedien fand ein großes Publikum. Im Internet informierten sich vor allem die 14- bis 29- Jährigen über die ARD-Themenwoche. Die große Mehrheit der Befragten stimmte zu, dass die ARD mit der Themenwoche "einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft" leiste. (UN2) [128-L] Gurt, Michael: Wie Kinder Fernsehfamilien wahrnehmen: Kinderbefragung zu öffentlich-rechtlichen und privaten Programmen, in: Televizion, Jg. 22/2009, Nr. 1, S ( INHALT: Im Rahmen des FLIMMO wurden im Juni 2008 durch das JFF 72 Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis 13 Jahren zum Thema "Familienbilder im Fernsehen" befragt. Was die befragten Kinder als Familie wahrnehmen, fällt unterschiedlich aus. Ankerpunkt ist im Allgemeinen das Vorhandensein von Kindern und zugehörigen Eltern. Für die Kinder gehören Familienkonflikte zum Alltag dazu. Bei dramatisch angelegten Sendungen, denen sich einige ältere Kinder zuwenden, sind Familienkonflikte nicht so leicht zu verkraften, vor allem wenn Gewalt mit ins Spiel kommt. Die Kinder wurden auch zu fünf Sendungen des Reality- TV befragt, in denen Familien eine tragende Rolle spielen. Gut die Hälfte der befragten Kinder hat mindestens eine der Sendungen gesehen. In der Wahrnehmung der Kinder dominieren in den dargestellten Familien Konflikte und Probleme. Gefragt, ob die Darstellung der Familien tatsächlich deren Lebenswirklichkeit entspricht, gehen die Meinungen der Kinder auseinander. Es wird aber kaum erkannt, dass die Konflikte dramatisiert werden und viele Kinder sind in ihrem Urteil in Bezug auf die Authentizität verunsichert. Auch die ethische Dimension dieser Darstellungsweise ist den befragten Kindern so gut wie nicht präsent und die Intension dieser Sendungen wird kaum hinterfragt. Es wird dafür plädiert, dass die Kinder Interpretationshilfen und Unterstützung bei der Reflexion der Sendungen bekommen. (RG) [129-L] Hausjell, Fritz: "NachRichten" und "Zeitungszeugen": historische Aufklärung zwischen Mündigkeit und Paternalismus?, in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 24/2009, Nr. 1, S INHALT: Der britische Verleger Peter McGee editierte mit seinem in London ansässigen Verlag Albertas Limited in den letzten Jahren in mehreren europäischen Ländern Faksimiles von historischen Zeitungen aus sensiblen Epochen. Diese Reprints wurden jeweils mit einem vierseitigen Mantel mit wissenschaftlichen Erläuterungen umgeben. Der Autor war im Erinnerungsgedenkjahr 2008 federführend verantwortlich für das Projekt "NachRichten", in dem die NS- Zeit in Österreich aus Sicht von Kommunikationswissenschaftlern, Historikern und anderen Experten analysiert und bewertet wurde. Dieses Projekt wurde ergänzt durch Wiederabdrucke von Zeitungen und Dokumenten der NS-Zeit. In Deutschland stieß ein im Jahre 2009 gestartetes ähnliches Projekt, "Zeitungszeugen", auf erheblichen politischen und juristischen Widerstand, vor allem in Bayern. Der Autor vergleicht die Konzeptionen und Erfahrungswerte der beiden Projekte. Während in Deutschland gegen die Herausgeber wegen des Verwendens von

77 76 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Verstoßes gegen das Urheberrechtsgesetz ermittelt wurde, hatte in Österreich das Projekt "NachRichten" vom Justizministerium eine "eindeutige juristische Unbedenklichkeitserklärung erhalten." Der Autor kommt zu dem Schluss, dass das Vorgehen des bayerischen Staates gegen das Projekt "Zeitungszeugen" "im Nachhinein von besonderer Sorg- und Verantwortungslosigkeit" geprägt zu sein scheint. (RG) [130-L] Heinen, Christina: Zuhause im Glück: zwischen Voyeurismus und Anteilnahme, Fremdschämen und Empathie ; sind die neuen Coaching-Reportagen rund um das Thema Familie ein Fall für den Jugendmedienschutz?, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 13/2009, H. 2, S INHALT: Helptainment- oder Coaching-TV-Formate, die die alltägliche Lebenswirklichkeit darstellen sollen, wurden 2003/04 mit der Adaption zweier britischer Formate für den deutschen Fernsehmarkt entwickelt. Trotz ihres Authentizitätsversprechens werden viele Szenen dieser "Real-Life-Dokus" nach einem Skript gedreht, sind die Sendungen durchinszeniert auf eine bestimmte Dramaturgie, mitunter auch auf eine bestimmte Aussage hin. Die Familiendynamik bleibt von der Anwesenheit eines Kamerateams nicht unberührt. Die Autorin geht der Frage nach, ob die neuen Coaching-Reportagen rund um das Thema Familie ein Fall für den Jugendschutz sind, da sich der Zuschauer zwischen Voyeurismus, Anteilnahme, Fremdschämen und Empathie hin und her gerissen fühlt. Helptainment-Formate sind in der Prüfpraxis der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FFS) im Verhältnis zur Programmrealität unterrepräsentiert, obwohl sich Zuschauer über die sogenannten Coaching-Reportagen beschweren. Moniert wird dabei oft der Umgang mit den Teilnehmern, der als ehrverletzend oder als "entwürdigend" wahrgenommen wird. Am Beispiel einzelner Sendungen der Formate "Frauentausch" (RTL II) und "Die Super Nanny" (RTL) wird dargelegt, dass der - obwohl von allen Instanzen als tendenziell ehrverletzend wahrgenommene - Umgang mit den Akteuren mit den Bestimmungen des Jugendmedienschutzes nicht zu greifen ist und nur schwerlich mit einer eventuellen entwicklungsbeeinträchtigenden Wirkung der Darstellungen auf den Rezipienten in Beziehung gesetzt werden kann. Die Frage, wie eine mögliche herabwürdigende Darstellung bzw. ein acht- und respektloser Umgang mit Menschen auf Kinder wirkt, muss jedoch weiterhin im Hinblick auf den jeweiligen Einzelfall geklärt werden. (RG) [131-L] Hickethier, Knut: "Tatort" und "Lindenstraße" als Spiegel der Gesellschaft, in: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 2010, H. 20, S ( INHALT: "Seit 40 bzw. 25 Jahren liefern 'Tatort' und 'Lindenstraße' Bilder von der deutschen Gesellschaft. Zwar sind diese fiktional aufbereitet, aber gerade deshalb sind sie in der Lage, Deutungsmuster zu bieten, wie die Wirklichkeit zu verstehen ist." (Autorenreferat)

78 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 77 [132-L] Huhn, Sebastian; Oettler, Anika; Peetz, Peter: Contemporary discourses on violence in Central American newspapers, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 71/2009, Nr. 4, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; gaz.sagepub.com/cgi/reprint/71/4/243) INHALT: Im allgemeinen wird davon ausgegangen, dass die kriminelle Gewalt die politische Gewalt in Mittelamerika abgelöst hat. Die Autoren konzentrieren sich auf die gesellschaftliche Konstruktion der Gewaltrealitäten in Costa Rica, El Salvador und Nikaragua und beschreiben die Presselandschaft in Mittelamerika. Untersucht werden sowohl die Qualität der wichtigsten Zeitungen als auch die Themenschwerpunkte, die den Nachrichtendiskurs über Gewalt abstecken. Die Analyse der Makrostruktur der Themenbehandlung in den mittelamerikanischen Zeitungen ermöglicht eine Differenzierung der "öffentlichen Rede über Kriminalität": diese ist heterogener als oft angenommen. Es gibt Anzeichen dafür, dass das Problem der Jugendkriminalität beginnt, das Zentrum eines länderübergreifenden Diskurses über "ganz normale Gewalt" zu bilden. Andererseits konzentriert sich die öffentliche Rede über Kriminalität auf einige wenige Themenschwerpunkte, von denen sexuelle Gewalt und Gewalt bei Grenzverletzungen die wichtigsten sind. Abschließend weist der Beitrag auf die im Zusammenhang mit politischen Entwicklungen und Machtbeziehungen erfolgende uneinheitliche Einordnung der behandelten Ereignisse hin. (UNübers.) (UN) [133-L] Jäckel, Michael; Pauly, Serge: Die Spaltung Belgiens als Fernsehfiktion: ein Medienexperiment und die Debatte um Ethik und Wirkung, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 42/2009, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Am 13. Dezember 2006 schreibt die belgische RTBF (Radio- Television belge de la Communaute francaise) Fernsehgeschichte. Das abendliche Fernsehprogramm wird unterbrochen. In einer scheinbaren Sondersendung verkündet der Nachrichtensprecher die Abspaltung des flämischen Landesteils. Bei der 90-minütigen Sendung handelt es sich jedoch um eine Täuschung, um eine geplante Sendung mit dramaturgischen Effekten, die in Belgien für große Aufregung gesorgt hat. Dieser Beitrag fasst die Sendung zusammen und beschreibt deren Entstehungsgeschichte und politische Hintergründe. Es wird gezeigt, dass der Wirkungsverlauf der RTBF-Sendung Parallelen zu ähnlichen TV- Experimenten der Vergangenheit aufweist. Insbesondere wird die medienethische Diskussion infolge dieses Ereignisses analysiert. Der Beitrag gelangt zu der Schlussfolgerung, dass die RTBF- Redaktion sich auf ein ambitioniertes und kaum kalkulierbares Unterfangen eingelassen hat, weil die Nachwirkungen spektakulärer Medieninszenierungen selten der intendierten Richtung folgen." (Autorenreferat) [134-L] Klaus, Elisabeth: Verhandlungssache Castingshows: warum das Format jugendliche Fans begeistert, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 13/2009, H. 2, S

79 78 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte INHALT: "Der Artikel fragt nach der Popularität und Bedeutung der Castingshows für Jugendliche. Zurückgegriffen wird dabei auf Fokusgruppeninterviews, die in Irland und Österreich mit Jugendlichen geführt wurden. Es zeigten sich vielfältige Alltagsbezüge der Shows. Diese werden häufig im familiären Kontext rezipiert und liefern sowohl innerfamiliär als auch in der Gleichaltrigengruppe zahlreiche Gesprächsanlässe. Anhand der Sendungen diskutieren Jugendliche vor allem zwei gesellschaftliche Spielregeln, die Frage der Fairness und das Verhältnis von Kooperation und Konkurrenz. Schließlich liefern Castingshows auch Material bei der Identitätssuche, wobei in der irischen Gruppe Fragen nationaler Identität verhandelt wurden, während in der österreichischen Stichprobe Geschlechteridentitäten und Geschlechterbeziehungen im Mittelpunkt standen." (Autorenreferat) [135-L] Kneidinger, Bernadette; Brandstätter, Manuela: Erfahrungen mit MigrantInnen: Erfahrungen von MigrantInnen ; Qualitative Befunde zu persönlichen Erlebnissen und zur Wahrnehmung integrativ orientierter Medienbeiträge, in: SWS-Rundschau, Jg. 50/2010, H. 1, S (Standort: USB Köln(38)-XH05177; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Migration und Integration spielen nicht nur in Nachrichtensendungen eine wichtige Rolle, sondern werden verstärkt auch in Unterhaltungssendungen aufgegriffen. Auf Basis von Gruppendiskussionen mit MigrantInnen und InländerInnen skizziert der Beitrag zunächst persönliche Erfahrungen von ÖsterreicherInnen mit MigrantInnen bzw. von Zugewanderten mit InländerInnen. Danach wird untersucht, inwiefern mediale Darstellungen den persönlichen Erfahrungen mit bzw. von ZuwandererInnen entsprechen und wie die Aufbereitung von Migration und Integration in informativen und unterhaltenden Medienformaten wahrgenommen wird. Daraus werden Hinweise abgeleitet, welche Aspekte für die erfolgreiche Gestaltung integrativ orientierter Medienbeiträge bedacht werden sollten." (Autorenreferat) [136-L] Koch, Carmen: Das Politische dominiert: wie Schweizer Medien über Religionen berichten, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 42/2009, Nr. 4, S (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Wie wird über Religion berichtet? Welche Bilder herrschen über einzelne Religionsgemeinschaften in Schweizer Medien vor? Die hier vorgestellte Inhaltsanalyse von Beiträgen aus elektronischen sowie gedruckten Medien aus dem Jahr 2008 weist eine einseitige Berichterstattung über Religion nach, die stark auf Islam und Katholizismus fokussiert ist. Dies lässt sich im Hinblick auf die verwendeten Frames, narrativen Muster und die Valenz des Ereignisses aufzeigen. Weitere Ergebnisse legen einen starken Fokus auf Politik in der Berichterstattung über die behandelte Thematik. Religiöse Inhalte an sich finden hingegen kaum Eingang in die Medien - wenn doch, dann am ehesten im Zusammenhang mit dem Christentum. Dieses wird am deutlichsten als Religion dargestellt, nicht-christliche Religionen hingegen werden häufig als politische Akteure präsentiert." (Autorenreferat)

80 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 79 [137-F] Korndörfer, Lutz (Bearbeitung); Sebaldt, Martin, Prof.Dr. (Betreuung): 1968 im Spiegel der Presse. Die divergierenden Realitätsdarstellungen deutscher und amerikanischer Printmedien INHALT: keine Angaben ART: Dissertation AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: keine Angabe INSTITUTION: Universität Regensburg, Philosophische Fakultät 01 - Philosophie, Kunst- und Gesellschaftswissenschaften, Institut für Politikwissenschaft Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft, insb. Westeuropa (93040 Regensburg) KONTAKT: Institution -Sekretariat- (Tel , helga.suppmann@politik.uni-regensburg.de) [138-L] Kößler, Julia: Ökokrieger versus Umweltdiplomaten: eine vergleichende Medienimage-Studie über NGOs, Saarbrücken: VDM Verl. Dr. Müller 2008, 171, 46 S., ISBN: INHALT: Nichtregierungsorganisationen (NGOs) kommunizieren zwangsläufig über die Medien, wobei die medienstrategischen Ausrichtungen sehr stark variieren können, so auch bei den untersuchten Umweltorganisationen Greenpeace und WWF - den Ökokriegern bzw. Umweltdiplomaten. In der vorliegenden Studie wird erstmals die Methode der "Evaluative Assertion Analysis" (EAA) für die Erhebung des Medienimages von Organisationen angewendet. Theoretische Grundlage für den Ansatz bieten die Erkenntnisse der Skandalisierungs- und Imageforschung. Die Methode der EAA wird zu Beginn kritisch reflektiert und es werden Ausblicke auf Erfolg versprechende Ansätze für die weitere mediale Präsentation bzw. strategische Ausrichtung der Umweltorganisationen WWF und Greenpeace gegeben. Im Anschluss daran werden folgende Forschungsfragen ausführlich analysiert: Welches Medienimage haben NGOs? Welche der beiden Umweltschutzorganisationen erhält mehr Aufmerksamkeit, der WWF oder Greenpeace? Welcher Aktionsformen bedienen sich die NGOs, um in der Medienberichterstattung Gehör zu finden? Sind Skandalierungstendenzen von Seiten der NGOs bzw. der Medien ersichtlich? Werden Greenpeace und WWF in den untersuchten deutschen Wochenmagazinen (Focus, Spiegel) unterschiedlich bewertet? (ICI2) [139-L] Krauß, Florian: "Frauenbilder, gegen die wir kämpfen": Bollywoods Gender- und Migrationsdarstellungen im Diskurs, in: Televizion, Jg. 21/2008, Nr. 1, S ( INHALT: Der Beitrag geht den Fragen nach, wie Mädchen und junge Frauen mit moslemischtürkischem Migrationshintergrund familienzentrierte Bollywood-Romanzen beurteilen, in denen z.b. Zwangsheirat thematisiert wird und wie Bollywoods Frauenbilder zu interpretieren sind. Hierzu wurde eine nicht genannte Anzahl von Mädchen und jungen Frauen Ende 2007 in Gruppendiskussionen in Berlin-Neukölln einer qualitativen Befragung unterzogen. Zunächst wird der Film mit dem deutschen Titel "Wer zuerst kommt kriegt die Braut" (Indien 1995, Regie: Aditya Chopra) kritisch inhaltlich analysiert, indem insbesondere Frauenbilder zwischen "Ehrverlust" und Zwangsheirat beleuchtet werden. Im Kontext des Diskurses der befragten jungen Frauen zu Bollywood wird deutlich, dass die Gleichung "muslimische Mäd-

81 80 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte chen in traditionellen Familienstrukturen" bilden eine wichtige Zielgruppe von "konservativen Bollywood-Familienmelodramen" zur Vereinfachung neigt, was durch Aushandlungen von Gender-Themen belegt wird. Der Autor macht in den Frauengesprächen einen fast feministischen, wenngleich eher reformistischen als revolutionären Subtext aus, zudem sich "Traumbilder" einer gewissen Individualität und Freiheit gesellen. (UN) [140-L] Krijnen, Tonny; Tan, Ed: Reality TV as a moral laboratory: a dramaturgical analysis of "The Golden Cage", in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 34/2009, No. 4, S (Standort: USB Köln(38)-MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; dx.doi.org/ /comm ) INHALT: "Public debates on reality television often address the display of emotion and immoral conduct. Television scholars have recently proposed that while reality television offers its audience an opportunity to learn valuable lessons, they rarely address the issue of the morality of the genre. In this contribution, the authors analyze the display of emotion and immoral conduct in the Dutch reality show The Golden Cage. Reality television is viewed as constituting a 'moral laboratory'. The question guiding our research revolved around the kind of exercise this moral laboratory provides for. A dramaturgical study of the display of actions and emotions as part of participant 'projects' (Beckerman, Dynamics of drama: Theory and method of analysis, Drama Book Specialists, 1979) was used to answer this question. Results indicate that moral issues and emotions were continuously at stake, and immoral conduct appeared to be coupled with pleasurable emotions. It is concluded that the laboratory of The Golden Cage is at least equally suited for exercising autonomy and identity performance under competitive pressure as it is for the simulation of moral conflicts." (author's abstract) [141-L] Krüger, Udo Michael; Zapf-Schramm, Thomas: Politikthematisierung und Alltagskultivierung im Infoangebot: Programmanalyse 2008 von ARD/Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1 und ProSieben, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 4, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Die alljährlich durchgeführte Programmanalyse zeigt im Jahresvergleich 2007/2008 nur leichte Veränderungen der Programmprofile von ARD/Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1 und ProSieben. Wie der Vergleich der Programmsparten, Sendungsformen und Inhaltsschwerpunkte auf der Basis der Vollerhebung zeigt, haben ARD und ZDF mit ihrem Programmangebot auch weiterhin die führende Position als Informationsanbieter unter den deutschen Fernsehhauptprogrammen inne. Die Privatsender verwenden in ihrem geringeren Informationsangebot bevorzugen Doku-Formate und Reportagen mit inhaltlichem Schwerpunkt auf nichtpolitischer Alltagsthematisierung. RTL hat durch einen Austausch von Talk- und Gerichtsshows der nonfiktionalen Unterhaltungssparte gegen mehr Sendezeit für Magazine und Reportagen im Stil des Factual Television als Alltagsbegleiter und Helfer neue Akzente gesetzt, denen Sat.1 tendenziell nachfolgt. Die vertiefende Themenanalyse verdeutlicht, dass ARD und ZDF sowohl in den Nachrichten als auch in den übrigen Informationssendungen mehr Sendezeit als RTL und Sat.1 für politisch und gesellschaftlich relevante Themen sowie kulturelle und

82 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 81 wissensrelevante Sachbereiche verwenden, während beide Privatsender Themen des Alltagslebens und Human- Interest-Themen bevorzugen. (UN2) [142-L] Krüger, Udo Michael: InfoMonitor 2009: Fernsehnachrichten bei ARD, ZDF, RTL und Sat.1 ; Themen, Ereignisse und Akteure, in: Media Perspektiven, 2010, Nr. 2, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; uploads/tx_mppublications/ _krueger.pdf) INHALT: "Das methodische Konzept des InfoMonitors blieb in den vergangenen Jahren, abgesehen von erweiterten Codelisten durch thematische Differenzierung, unverändert. Untersucht werden seit 2005 die Hauptnachrichten 'Tagesschau' (20.00 Uhr) im Ersten, 'heute' (19.00 Uhr) im ZDF, 'RTL aktuell' (18.45 Uhr) und 'Sat.1 Nachrichten' (20.00 Uhr), ferner die beiden öffentlich-rechtlichen Nachrichtenmagazine 'Tagesthemen' (ARD, Uhr) und 'heutejournal' (ZDF, Uhr) am Spätabend. Diese sechs Sendungen stellen aufgrund ihrer Platzierung im jeweiligen Programm und der Zahl ihrer Zuschauer die wichtigsten Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen dar. Auf zehn universelle Hauptthemenkategorien bezogen, zeigte sich auch 2009, dass sich an den unterschiedlichen Nachrichtenkonzepten der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender langfristig wenig ändert. Wie in den vorausgegangenen Jahren räumten die beiden öffentlich-rechtlichen Hauptnachrichtensendungen 'Tagesschau' und 'heute' auch 2009 der Politik mit 8 bzw. 7 Minuten pro Ausgabe etwa doppelt soviel Sendezeit ein wie die beiden privaten Hauptnachrichtensendungen 'RTL aktuell' und 'Sat.1 Nachrichten' mit 4 bzw. 3 Minuten. RTL und Sat.1 gaben dafür den nichtpolitischen Themen mehr Raum. Der Umfang deutscher Politikberichterstattung fiel im Jahr 2009 bedingt durch die Bundestagswahl insgesamt deutlich höher aus als im Vorjahr. Nach Politikfeldern unterschieden wurde am umfangreichsten über Themen aus Wirtschaft/ Finanzen/ Verkehr/ Landwirtschaft berichtet, hierzu trug maßgeblich auch die internationale Finanzkrise bei. Das Topthema für das Gesamtjahr 2009 war die Bundestagswahl, an zweiter Stelle folgte das Thema Afghanistan/ Bundeswehreinsatz, danach die Opelkrise sowie die Banken-/ Wirtschaftskrise. Verschiedene Philosophien der Nachrichtengebung zeigten sich erneut in unterschiedlichen Gewichtungen von Themenbereichen: ARD und ZDF nutzten beispielsweise ihr größeres Netz an Auslandskorrespondenten für eine breitere Berichterstattung über Auslandsereignisse. RTL und Sat.1 berichteten dagegen ausgiebiger über sensationshaltige Ereignisse und Alltagsthemen." (Autorenreferat) [143-L] Krüger, Udo Michael: Zwischen Spaß und Anspruch: Kinderprogramme im deutschen Fernsehen ; Programmanalyse von KI.KA, Super RTL und Nick, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 8, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Bisherige Programmanalysen der Kinderprogramme im deutschen Fernsehen beschränkten sich zumeist auf enge Untersuchungsbereiche, waren qualitative Fallstudien oder beruhten auf begrenzten Datensätzen. Die vorliegende Untersuchung der drei Kinderprogramme KI.KA, Super RTL und Nick basiert auf einer Kombination aus Programmstrukturanalyse

83 82 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte und Inhaltsanalyse. Der offensichtlichste Unterschied zwischen KI.KA und den privaten Kinderprogrammen ist die Werbung: Rund 25 Prozent der Sendezeit entfallen bei Super RTL und Nick auf Werbung, KI.KA ist dagegen werbefrei. Alle drei Sender wenden sich mit ihrem Angebot an eine heterogene Zielgruppe, die die Entwicklungsstufen vom Kleinkind bis zum Jugendlichen umfasst. KI.KA und Super RTL haben einen Schwerpunkt bei Sendungen für Sechs- bis Neunjährige, bei Nick ist das Angebot gleichmäßiger auf die Altersgruppen verteilt. Im Fictionbereich dominieren bei allen drei Sendern die Animationsformate. KI.KA offeriert ein größeres Informationsangebot sowie Mischformen aus informations- und unterhaltungsnahen Sendungsteilen. Mit audiovisuellen Aufmerksamkeitsreizen durch Bewegung, hohe Schnittfrequenz, Farben, spezielle Effekte oder Musikintensität geht Super RTL am offensivsten, KI.KA am zurückhaltendsten um. Alle Kinderprogramme vermitteln ein positives Werteklima, das sich bei KI.KA, Super RTL und Nick in übereinstimmender Präferenz für Freundschaft, Kameradschaft und Hilfsbereitschaft sowie Kreativität und Mut zeigt. Das öffentlich-rechtliche Kinderprogramm KI.KA unterscheidet sich von Super RTL und Nick durch mehr formale und inhaltliche Vielfalt, stärkeren heimischen Bezug sowie menschlichen Kontakt zu den Kindern und ein höheres Anspruchsniveau. (UN2) [144-L] Krüger, Udo Michael: InfoMonitor 2008: Fernsehnachrichten in ARD, ZDF, RTL und Sat.1 ; Themen, Ereignisse und Akteure in der Nachrichtenberichterstattung, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 2, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Der InfoMonitor analysiert im Rahmen einer Vollerhebung kontinuierlich die sechs wichtigsten Nachrichtensendungen des deutschen Fernsehens. Im Zentrum der Untersuchung stehen die Themenstruktur der Sendungen, die Topthemen sowie die Auftritte politischer Akteure. Die Jahresbilanz 2008 zeigt: Die Gesamtangebotssituation bleibt bei ARD, ZDF und RTL im Rahmen "normaler" ereignisbedingter Schwankungen stabil. Für diese drei Sender sind keine nennenswerten Veränderungen in den inhaltlich- thematischen Konzepten der Themenpräferenz und Themengewichtung festzustellen. Im Hinblick auf die "Sat.1 Nachrichten" ist festzuhalten, dass sich nach der Verlegung an Wochentagen von Uhr auf Uhr und der Kürzung der Sendungslänge das Nachrichtenangebot im Umfang weiter verringerte. Abgesehen von diesem Struktureffekt ist keine nennenswerte Veränderung in den unterschiedlichen Strategien öffentlich-rechtlicher und privater Nachrichtensendungen festzustellen. Sowohl in den Umfängen der verschiedenen Themenbereiche als auch in der Auftrittshäufigkeit von Politikern und Parteien sowie in der Berichterstattung über das Ausland spiegelt sich die Bedeutung von Ereignissen und einzelner wichtiger Entwicklungen wider. Neben der Wirtschafts- und Finanzkrise waren es 2008 vor allem die US-Präsidentenwahl und die Olympischen Spiele in China, die als herausragende Topthemen größere Auswirkungen auf die Nachrichtengebung hatten. Öffentlich-rechtliche Nachrichten berichten ausgiebiger über deutsche und internationale Politik sowie politiknahe Bereiche und weniger über nichtpolitische Themen. Die privaten Nachrichtensendungen berichten weniger ausgiebig und damit auch weniger vielfältig über politische Themen und räumen stattdessen den nichtpolitischen Themen, insbesondere solchen mit alltagsnahem und boulevardnahem Charakter, mehr Sendezeit ein. (UN2)

84 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 83 [145-L] Liftenegger, Mario: Zaun oder Mauer?: Analyse palästinensischer und israelischer Printmedien und Karikaturen über den Bau des "Sperrwalls" in Palästina, (Grazer Universitätsverlag : Reihe Habilitationen, Dissertationen und Diplomarbeiten, Bd. 26), Graz: Leykam 2009, 213 S., ISBN: INHALT: "Seit August 2002 laufen die Arbeiten an einem baulichen Konstrukt, das viele Diktionen besitzt und dazu passend ein ebenso differentes Aussehen aufweist. Es bahnt sich schlangenlinienförmig unaufhaltsam seinen Weg quer durch Brachland, Olivenhaine, Agrarflächen und sogar Dörfer. Die Rede ist hier von der Errichtung des 'Sperrwalls', der bereits jetzt zum Teil Israel und die Westbank durch eine nahezu undurchdringbare physische Barriere vollständig voneinander trennt. Diese Barriere trägt viele unterschiedliche Namen und Diktionen, die sich je nach Zugehörigkeit zu einem der beiden Kollektive stark voneinander unterscheiden können. Im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung steht die Frage, ob sich bestimmte Termini dezidiert einem Kollektiv zuordnen lassen oder ob der Gebrauch von bestimmten Begriffen auch über Kollektivgrenzen hinweg erfolgen kann. Außerdem soll geklärt werden, welche der differenten Begriffe der Realität am nächsten kommen und ob es überhaupt möglich ist, mit Hilfe eines einzigen Terminus die komplexe Konstruktion des Sperrwalls zu beschreiben." (Autorenreferat) [146-L] Lindner, Sarah: Das Bild der EU in Ecuador, (Medien und Politik, Bd. 39), Berlin: Lit Verl. 2009, 105 S., ISBN: INHALT: "Die Arbeit Das Bild der EU in Ecuador untersucht das Fremdbild der Europäischen Union. Welches Bild konstruieren die drei ecuadorianischen Tageszeitungen El Universo, El Comercio und Hoy von der EU? Welches sind die häufigsten Themen in Zusammenhang mit der Europäischen Union und welche Aspekte der EU-Berichterstattung könnten noch verbessert werden? Die EU wird in Ecuador als Vorbild für eigene Staatengemeinschaften, andererseits als protektionistischer Verbund gesehen. Nach einem Überblick über die EU-Bilderforschung in Europa, die Einstellungsforschung und die Nachrichtenwerttheorie werden die großen überregionalen Tageszeitungen Ecuadors auf ihre Darstellung inhaltsanalytisch und mit Expertenbefragungen von Journalisten untersucht. Bislang die einzige deutsche Arbeit, die sich mit dem EU-Bild in Lateinamerika beschäftigt." (Autorenreferat) [147-F] Markmann, Winfried (Bearbeitung): Family and gender in print media (UROP-project) INHALT: Im Rahmen des Forschungsprojektes soll betrachtet werden, wie die Rolle von Müttern und Vätern in Zeitungen und Zeitschriften im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel dargestellt wird. Mit Hinblick auf eine notwendige Vereinbarkeit von Arbeit und Familie werden die Bilder von Mutter und Vater und des Geschlechts der Eltern betrachtet. Dabei wird der Frage nachgegangen, inwieweit die Rollen verteilt sind und welche Erwartungen an diese gestellt werden. In diesen Zusammenhängen ergeben sich folgende konkrete Fragen: Was soll oder muss sich nach Meinung der Journalisten im Geschlechterverhältnis in Paarbeziehungen und Familien verändern? Wem wird die Verantwortung für die Frage nach der Ent-

85 84 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte wicklung der Geburtenrate zugewiesen? Etwa nur den Frauen? Werden Frauen als Mütter und Männer als Väter in ihrer Verantwortung für die Geburtenrate thematisiert? Falls dies zutrifft, werden beide gleichermaßen thematisiert? ART: gefördert AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: Stipendium INSTITUTION: Technische Hochschule Aachen, Philosophische Fakultät, Institut für Soziologie Lehr- und Forschungsgebiet Gender- und Lebenslaufforschung (Theaterplatz 14, Aachen) [148-L] Mattigkeit, Ute; Pies, Maike: ARD-Kindernachrichten 'neuneinhalb': für alle, die es wissen wollen, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 4, S INHALT: Seit über vier Jahren erklärt das ARD- Kindernachrichtenmagazin "neuneinhalb" jungen Zuschauern die Welt der großen Politik - mit unterhaltsamen Geschichten, einfühlsamen Reportagen, virtuellen Tricks und überraschenden Effekten. Dabei werden auch schwierige Themen nicht ausgespart. Nahostkonflikt, Irak, Kinderarmut und Klimawandel - jede Woche liefert "neuneinhalb" ausführliche Hintergründe zu einem Thema. Die Sendung ist dafür schon mehrfach national und international ausgezeichnet worden. Der Beitrag geht der Frage nach, wie man Kindern Politik erklärt, die oft selbst Erwachsene kaum verstehen. Die redaktionelle Arbeit wird vorgestellt, zu deren Haltung die Grundregel gehört, dass jede politische Geschichte erzählt werden kann, aber so, dass jeder sie versteht. Die Auswahl der Bilder spielt bei "neuneinhalb" eine wichtige Rolle, da der verantwortungsvolle Umgang mit grausamen Bildern ein sehr wichtiger Bestandteil der journalistischen Arbeit für Kinder ist. Zur Erklärung politischer Inhalte arbeitet die Sendung mit Inszenierungen, um so den Text inhaltlich zu unterstützen. Dadurch wird das Verständnis verbessert und dem Unterhaltungsbedürfnis eines jungen Nachrichtenpublikums Rechnung getragen. (RG) [149-L] Mikat, Claudia: "Persönlichkeit wie 'ne Bockwurst!": was in der aktuellen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" anders ist, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 13/2009, H. 2, S INHALT: Die Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) wird derzeit in der sechsten Staffel ausgestrahlt. Die Anfangsfolgen, die das Casting darstellen, wurden erstmals vorab der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) zur Prüfung vorgelegt. Grund war, dass die Tagesprogrammierung der ersten vier Folgen im Jahr 2008 Gegenstand eines Beanstandungsverfahrens war, das wegen wiederholter Jugendschutzverstöße in DSDS mit einer Bußgeldzahlung durch RTL in Höhe von Euro abgeschlossen wurde. Für die aktuellen Folgen konnte das FSF unter Auflagen einer Plazierung im Tagesprogramm zustimmen. Die vom FSF-Kuratorium entwickelten Richtlinien dienen gleichzeitig der Produktionsfirma, der Redaktion und dem Jugendschutzbeauftragten des Senders als Maßgabe für die Herstellung und Bewertung der Sendung. Die Autorin legt die relevanten Kriterien für DSDS dar und geht der Frage nach, was sich im Vergleich zu früheren Staffeln verändert hat. Es zeigt sich, dass die problematischen Aspekte des Formats mit den gemeinsam erarbeitenden Richtlinien wirkungsvoll verändert wurden. Die Veränderungen haben nicht zu einem Quoteneinbruch geführt, was belegt, dass die Zuschauer die Beleidigung oder Abwertung von Kandidaten, die

86 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 85 Betonung von Schwächen und die Belustigung über Peinlichkeiten für ihre Unterhaltung ablehnen. (RG) [150-L] Mikos, Lothar; Topper, Claudia: Erfolgreiche Familienformate: Analyse von "Wetten, dass..?", "DSDS" und Sportsendungen, in: Televizion, Jg. 22/2009, Nr. 1, S ( INHALT: Es werden Ergebnisse einer rezeptionsästhetischen Analyse der bei Kindern und Erwachsenen erfolgreichen Fernsehformate dargestellt. Die Analysemethode geht davon aus, dass jedes dramaturgische, narrative und ästhetische Element eines Films oder einer Fernsehsendung eine Funktion für das Publikum hat, indem es auf die emotionalen, kognitiven und sozialen Aktivitäten der Zuschauer und Zuschauerinnen zielt. Im Mittelpunkt steht dabei die Herausarbeitung der Elemente, die Kinder und Erwachsene ansprechen und die auf eine soziale Kommunikation in den zuschauenden Familien abzielen. Hierzu wurde untersucht, was den besonderen Reiz von "Wetten dass??" und "Deutschland sucht den Superstar" sowie Sportübertragungen ausmacht. Es zeigt sich, dass der Erfolg der genannten Sendungen vor allem darauf beruht, das sie in der Lage sind zugleich Entwicklungsthemen von Kindern und Erinnerungsthemen von Erwachsenen, nämlich ihre Kindheitsfantasien, aufzugreifen. Damit bieten sie eine Basis für kollektive Erfahrungen in der Familie, die zudem an die (gemeinsame) Populärkultur anschlussfähig ist. Die dargestellten Sendungen bieten Märchen und Mythen sowie Archetypen und Symbole dar. Außerdem vermitteln sie bestimmte gesellschaftliche Werte. Hierbei geht es um die Stabilisierung von Werten und Normen, die Positionierung eigener Vorstellungen in Auseinandersetzungen zu anderen und die Etablierung eines Wir- Gefühls. "Damit liefern die genannten Shows und Sportübertragungen auch einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur gelingenden Sozialisation." (RG) [151-L] Morgner, Christian: Weltereignisse und Massenmedien: zur Theorie des Weltmedienereignisses ; Studien zu John F. Kennedy, Lady Diana und der Titanic, (Sozialtheorie), Bielefeld: transcript Verl. 2009, 361 S., ISBN: INHALT: Einleitend arbeitet der Verfasser die soziologischen Derivate zum Thema Massenmedien, Weltgesellschaft und Weltmedienereignisse aus gesellschaftstheoretischer Sicht aus und fasst die Methode, Materialauswahl und den Forschungsstand von Arbeiten zur massenmedialen Berichterstattung zum Tode Kennedys zusammen. Vor diesem Hintergrund werden anhand von Materialanalysen unter Verwendung der Grounded Theory entsprechende Merkmale, Muster, beziehungsweise Strukturen des Weltmedienereignisses erarbeitet. Diese sind nicht deduktiv vorgegeben gewesen, sondern sind sukzessiv im Fortgang der Untersuchung abgeleitet worden. Anschließend werden die Reaktionen des Publikums diskutiert (Sozialdimension). Mit welcher Art von Reaktionen des Publikums hat man es zu tun, welche Trauergebärden wurden von den Massenmedien zelebriert und in welchem Umfang? Näher wird auf die Darstellung transnationaler Würdenträger im Rahmen der Beerdigungsfeierlichkeiten eingegangen, auf weltweite Trauerkundgebungen und Emotionsbekundungen. Die Ordnung und Selektion der Studie folgen nicht im Vorab bestehenden Hypothesen, die in diesen stufenartig überprüft wurden, sondern sind Resultat des Zusammenspiels von empirischer Analyse und

87 86 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte theoretischer Begriffsformulierung. Ziel ist es, die theoretische und empirische Ebene eng zu verschmelzen, um eine möglichst hohe wechselseitige Stimulation zu erreichen, ohne einer Seite den Vorrang zu geben. Das hat nicht zuletzt mit den persönlichen Erfahrungen des Autors im Umgang mit ähnlich gelagerten Studien zu tun. Im Mittelpunkt des Forschungsinteresse steht die theoretische Extrapolation von Begriffen zur Beschreibung von Weltmedienereignissen. Zentral ist hierbei die Eigenstrukturförmigkeit des Weltereignisses. Es werden theoretische Mittel erarbeitet, die abstrakt genug sind, um über den Fall des Weltmedienereignisses zum Attentat auf John F. Kennedy hinauszureichen, eine Abstraktionslage erreicht haben, um ebenso für andere Phänomene ähnlicher Natur applizierbar zu sein. Neben dieser Arbeit an den theoretischen Begriffen widmet sich die Analyse der Funktionsbestimmung von Weltmedienereignissen. Die erarbeiteten Begriffe werden anhand zweier weiterer Fälle (Untergang der Titanic und Tod von Lady Diana) stärker generalisiert, entsprechende weiterführende Forschungsfragen werden aufgezeigt. (ICF2) [152-F] Müller-Doohm, Stefan, Prof.Dr. (Bearbeitung): Wandel der Intimität. Die Präsentation von Schlafraumkultur in Printmedien. Eine inhaltsanalytische Studie INHALT: keine Angaben ART: gefördert AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Deutsche Forschungsgemeinschaft INSTITUTION: Universität Oldenburg, Fak. 01 Bildungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften Arbeitsgruppe Kultur- und Kommunikationsforschung (26111 Oldenburg) KONTAKT: Bearbeiter (Tel , stefan.mueller.doohm@uni-oldenburg.de) [153-L] Negrine, Ralph; Kejanlioglu, Beybin; Aissaoui, Rabah; Papathanassopoulos, Stylianos: Turkey and the European Union: an analysis of how the press in four countries covered Turkey's bid for accession in 2004, in: European journal of communication, Vol. 23/2008, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)-MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/23/1/47) INHALT: Der Beitrag untersucht, wie die Presse in vier Ländern - drei EU-Mitgliedern (Frankreich, Großbritannien, Griechenland) und der Türkei - im Vorfeld der Diskussionen über den Beitrittsantrag der Türkei zur Europäischen Union im Oktober und Dezember 2004 berichtete. Angesichts der aktuellen Debatten über das Wesen Europas und die Europäische Identität war die Vorstellung, dass die Türkei - ein großes, armes, islamisches Land - Mitglied der EU werden könnte, geeignet, heftige Diskussionen auszulösen. Die Daten der Studie zeigen erhebliche Unterschiede in der Berichterstattung zwischen den einzelnen Ländern, wobei von einigen Ländern auf die signifikanten Bedenken über die Unterschiede zwischen Europa und der Türkei mehr und von anderen weniger Bezug genommen wurde. Insgesamt können viele der in der Analyse festgestellten Unterschiede in der Berichterstattung darauf zurückgeführt werden, wie die Presse in den verschiedenen Ländern die einheimischen politischen, kulturellen und historischen Einstellungen widerspiegelt. Der Beitrag kommt zu dem Schluss, dass solche Unterschiede angesichts der Komplexität des Themas nicht überraschend sind, und nicht im Gegensatz zu den Bemühungen der Schaffung einer Europäischen Öffentlichkeit oder einer europäischen Identität stehen. (UNübers.) (UN)

88 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 87 [154-L] Nolte, Andrea: Deine Chance!: 3 Bewerber - 1 Job ; Jugendarbeitslosigkeit und Reality-TV, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 13/2009, H. 2, S INHALT: Im Zuge der Wirtschaftskrise wird der Wettbewerb um eine Lehrstelle auf dem ersten Arbeitmarkt wieder stärker, viele Jugendliche stehen unter entsprechend großem Druck. Das Thema geht auch an den Medien nicht vorüber. Die Reality-Show "Deine Chance! 3 Bewerber - 1 Job" widmet sich in einer unvermuteten Sendeform dieser Problematik. Es wird der Frage nachgegangen, ob ein solches Thema auf eine derartige Weise dargestellt werden kann, aber auch, ob die Inszenierung einer Bewerbungssituation als Wettkampf tatsächlich so abwegig ist. "Deine Chance!" dokumentiert den Versuch, ein Thema wie Jugendarbeitslosigkeit in ein unterhaltungsorientiertes RTV-Format einzubinden, indem man die Rezeptionsgewohnheiten und -bedürfnisse der anvisierten Zielgruppe in den Blick nimmt. "Deine Chance" vermittelt den Zuschauern erste Eindrücke von einzelnen Tätigkeiten und alltäglichen Abläufen eines Berufs. Das Format ergänzt das Wissen derjenigen Jugendlichen, die bereits ein Schulpraktikum absolviert haben und ermöglicht ihnen einen Abgleich der eigenen Erfahrungen mit denen der Fernsehakteure. Gleichzeitig sind die typischen Dysfunktionen des RTV hinsichtlich seiner mangelnden dokumentarischen Qualität und des faktisch geringen Informationsgehalts unübersehbar. Ein Format wie "Deine Chance!" steht beispielhaft für die irritierende Tendenz, gesellschaftspolitisch relevante Themen auf eine ambivalente Art in Fernsehunterhaltung zu transformieren. Fazit: Solch ein RTV- Format ist und bleibt im Hinblick auf eine angemessene Behandlung des Themas Jugendarbeitslosigkeit im Fernsehen fragwürdig. (RG) [155-L] Och, Kathrin: Hat die Fußball-WM 2006 den Stahlhelm verbannt?: das Deutschlandbild in der Sportberichterstattung britischer Tageszeitungen, Marburg: Tectum Verl. 2008, 146 S., ISBN: INHALT: Das Deutschlandbild in Großbritannien ist maßgeblich durch den Zweiten Weltkrieg beeinflusst und drückt sich in der medialen Verwendung von Kriegsvokabular und -symbolen wie Hakenkreuz und Pickelhaube oder allgemein von negativen Stereotypen wie Sturheit, Ordnungsliebe oder Humorlosigkeit aus. Dies schlage sich besonders in der Sportberichterstattung nieder, wobei sportliche Begegnungen von den Medien nicht selten zu Ersatzkriegen umfunktioniert würden. 'Als jedoch 2006 die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland stattfindet und 'Die Welt zu Gast bei Freunden' ist, tritt offenbar eine Kehrtwende ein. 'The war is over' schreibt die britische Tageszeitung The Guardian, während The Independent schlicht auf Deutsch 'Freundschaft' titelt und The Daily Telegraph über '31 Tage, die die Wahrnehmung Deutschlands in der Welt verändert haben' jubelt', schreibt die Autorin und fragt, ob ein solcher Wandel tatsächlich stattgefunden hat. Im Rahmen ihrer Inhaltsanalyse des Boulevardblattes 'The Mirror' und der Qualitätszeitung 'The Times' untersucht sie die Berichterstattung über die letzten drei Fußballweltmeisterschaften. Welche Eigenschaften werden den Deutschen im Zusammenhang mit der jeweiligen WM zugeschrieben? Wurde während der WM 2006 tatsächlich auf Kriegsvokabular verzichtet? Lassen sich Unterschiede zwischen den beiden Zeitungen feststellen? Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass in der Berichterstattung 2006 durchaus 'Beschreibungen der Gastfreundschaft, der Lebensfreude und des Patriotismus' (99) dominieren und positive Imageveränderungen stattfinden. Allerdings erstrecke sich die-

89 88 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte ser Wandel nicht auf den Gebrauch von Kriegsvokabular, vielmehr seien, so die Autorin, in 2006 deutlich mehr Kriegsbegriffe und -symboliken verwendet worden als in den vorherigen Zeiträumen. Ihr Fazit: 'Der hässliche Deutsche ist gestorben, der Stahlhelm jedoch hat überlebt.' (99) (ZPol, NOMOS) [156-L] Ousmanova, Almira: Passions over Europe: Eurovision as a political and cultural phenomenon, in: Eva Kimminich (Hrsg.): Utopien, Jugendkulturen und Lebenswirklichkeiten : ästhetische Praxis als politisches Handeln, Frankfurt am Main: P. Lang, 2009, S INHALT: "In diesem Beitrag wird die Eurovision und seine politische sowie kulturelle Bedeutung für die 'zwei Europas' analysiert. Als Fallbeispiel dient der Musikwettbewerb von 2007, insbesondere in Russland, der Ukraine und Weißrussland. Die Autorin betrachtet die Eurovision als Schauvitrine für kulturtheoretische Überlegungen, da dieser Wettbewerb wie ein Lackmuspapier funktioniert. Dort werden neue ethnische, geschlechtsspezifische und politische Identitäten angezeigt und getestet. Die Eurovision kann daher als eine Plattform für zeitgenössische Debatten über das Verhältnis zwischen 'altem' und 'neuem' Europa verstanden werden, über Migration und Multikulturalismus, über sichtbare und unsichtbare Grenzen zwischen ehemaligem Osten und Westen. Sie kodiert und mediatisiert verborgene politische und kulturelle Kontroversen und Konflikte zwischen alten und neuen EU-Mitgliedern bzw. nicht zur EU gehörenden Nachbarländern. Als mediales Ereignis zeigt sie neue Strömungen der Popindustrie und Jugendkultur auf. Darüber hinaus lassen sich Gemeinsamkeiten mit aktuellen politischen Strategien der Entscheidungsfindung und Formen des Populismus beobachten. Besonderes Augenmerk wird auch auf Gender-Fragen gerichtet, auf Gender-Maskerade und Sexualität als Ware sowie auf die Art und Weise, wie im Showbusiness Gender-Differenzen und Gender-Identitäten manipuliert bzw. erzeugt werden." (Autorenreferat) [157-L] Piasecki, Stefan: "Das Schaufenster des Schreckens in den Tagen des Zorns": eine inhaltliche Analyse der Darstellung von Islam, Islamismus und islamischer Religiosität in der Berichterstattung über den Karikaturenstreit, Marburg: Tectum Verl. 2008, 474 S., ISBN: INHALT: Der Autor untersucht wichtige deutsche Zeitungen und Magazine mithilfe einer Inhaltsanalyse. Dabei geht es jedoch nicht so sehr um die Inhalte selbst, als vielmehr um deren Vermittlungsstruktur. Er konstatiert den Umstand, 'dass die Wirkung von Nachrichtengehalten auf das religiöse Bewusstsein von Nachrichtenempfängern bislang wenig beachtet wurde' (23). Daher untersucht er, was eine mögliche Religionsnähe oder -ferne der Kommunikationsteilnehmer für die mediale Berichterstattung bedeutet. Im Zentrum der Analyse steht die mediale Präsentation des Konflikts um die Mohammed-Karikaturen. Eines der ersten Ergebnisse ist, dass Religion 'in der öffentlichen Vermittlung weiterhin nicht modern' (81) erscheint und er kritisiert, dass die mangelnde 'religiöse Fokussierung der breiten Bevölkerung' und 'Religionsferne der Bildungsbürger' für ein 'beliebiges religiöses Einheitswissen' (84) sorgten. Im Kontext der Kommerzialisierung der Medien erläutert der Autor am Beispiel des Magazins 'Der Spiegel', wie Journalisten durch die Mischung realer und fiktiver Elemente, einerseits auf der Text-, andererseits auf der Bildebene, eine 'Parallelhandlung' (104) konstruierten. Der Text im Beispiel kritisiere jüdische Siedler, die Bilder zeigten jedoch einen durch Palästinen-

90 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 89 ser bedrohten jüdischen Säugling. Der Autor führt weiter aus, dass religiöse Elemente in deutschen Redaktionen auf Ablehnung und Unverständnis stießen, was sich zielsicher in der Brandmarkung gesellschaftlicher Probleme als 'moralische Verfehlungen der Hinausgedrängten' niederschlage. Den so Markierten bliebe 'kaum eine Möglichkeit zur Rehabilitierung' (135). In seinem Fazit warnt der Autor, durch die Verwendung 'von Horrorbildern die Symbolik von Untergruppen (in diesem Fall Terroristen) zu verwenden und diese Symbolik 'wahr' zu machen für alle Muslime' (392). Zudem habe sich gezeigt, 'dass die Religionsferne und Skepsis vieler Journalisten tatsächlich ihren Auftrag zur neutralen Darstellung beeinflussen kann' (395). (ZPol, NOMOS) [158-L] Pointner, Nicola: In den Fängen der Ökonomie?: ein kritischer Blick auf die Berichterstattung über Medienunternehmen in der deutschen Tagespresse, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2010, 394 S., ISBN: INHALT: Schon Ende der 1980er Jahre wurden Befürchtungen laut, dass die Beteiligung von Zeitungs- und Zeitschriftenverleger am Rundfunk eine unabhängige Berichterstattung der Printmedien über Medien, Medienwirtschaft und Medienpolitik gefährden könnte. Die Vermutung, die Deregulierung des deutschen Rundfunkmarktes führe quasi automatisch zu einer interessengebundenen Medienberichterstattung über Medien, hält sich bis heute hartnäckig. Unterstellt wird: Wenn Medien sich selbst thematisieren, dann wird fast immer davon ausgegangen, dass sie das nicht mit der gleichen Unabhängigkeit und Objektivitätssorgfalt tun, wie bei allen anderen, nicht selbstreferenziellen Themen. Im Rahmen einer komplexen Inhaltsanalyse geht die vorliegende Dissertation deshalb der Frage nach, ob sich ökonomische Verlagsinteressen in der Berichterstattung deutscher Tageszeitungen über Medienunternehmen niederschlagen und wie sich die Berichterstattung über Medienunternehmen zwischen 1992 und 2006 unter dem Gesichtspunkt sich verändernder ökonomischer Einflüsse und des Konkurrenzaspektes im Markt darstellt. Die Autorin geht in ihrer Untersuchung zwei Einflussaspekten nach: (1) dem eventuellen Einfluss der jeweiligen konjunkturellen Lage speziell im Medienmarkt und (2) den ökonomischen Eigeninteressen der berichtenden Medien(unternehmen). Der innovative Gehalt der Studie besteht in dem erstmals vorgenommenen Versuch, das tatsächliche Konkurrenzverhältnis zwischen den verschiedenen Medienbereichen und speziell zwischen den Unternehmen innerhalb des Zeitungssektors in die Datenanalyse und -interpretation mit einzubeziehen. (ICA2) [159-L] Puijk, Roel: Intense media coverage, in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 34/2009, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)-MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: In einer sich mehr und mehr fragmentierenden Medienumgebung ragen einige Themen heraus und erlangen für einen begrenzten Zeitraum große Publizität. Der Beitrag analysiert mit Hilfe der von Scannell entwickelten Kategorien Event und Happening zwei Fälle: die Olympischen Winterspiele von 1994 und den Tod von Prinzessin Diana. Um das Beteiligtsein des Publikums und die Komplexität der Bedeutungen berücksichtigen zu können, erfolgt die Analyse in Beziehung zu den Diskursen und den narrativen Entwicklungen über verschiedene

91 90 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte Medien hinweg, die die wichtigsten, über das Fernsehen verbreiteten Momente, einschließen. Dabei können die aktuell zu beobachtende starke Vermehrung der Medienkanäle und die Existenz der neuen Medien zur wachsenden Aufmerksamkeit und stärkerem Beteiligtsein des Publikums beitragen. Zeremonielle Medienevents, die früher dominierten, haben sich in zwei Richtungen hin entwickelt: integrative, unterhaltungsorientierte Events, die von den Medien organisiert werden, und Katastrophenevents. (UNübers.) (UN) [160-L] Renner, Karl N.: Expansion der Ratgeber- und Lebenshilfeformate im Fernsehen: quantitative und qualitative Untersuchung zu Sendungen im deutschen TV-Programm, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 42/2009, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Das Programmsegment der Ratgeber- und Lebenshilfeformate hat in den letzten Jahren zugenommen. Das zeigt sich insbesondere, wenn man aktuelle Zahlen mit den Ergebnissen einer Programmbeobachtung der Ratgebersendungen im Jahr 1979 vergleicht. Dabei ist klar zu erkennen, dass für die Zunahme des Sendevolumens die Entwicklung von neuen Formaten entscheidend war, die nicht mehr einmal die Woche, sondern täglich ausgestrahlt, werden. Die neuen Formate entstanden nicht durch eine thematische Ausdifferenzierung wie im Zeitschriftensektor, sondern durch unterschiedliche Ausdifferenzierungen der kommunikativen Handlung 'einen Rat geben', die das Grundschema aller Ratgeber- und Lebenshilfeformate bildet. Weitere Faktoren sind die Einbeziehung von Unterhaltungselementen und die fernsehspezifische Umsetzung der einzelnen Sendekonzepte als Studio-, Film- oder Magazinformate. Eine Schlüsselrolle kommt den Online-Auftritten zu, die alle Ratgeberformate eingerichtet haben. Mithilfe des Internets wurden neue Formen der medialen Beratung möglich, was die Entwicklung neuer Ratgeberformate erleichterte." (Autorenreferat) [161-L] Schiffer, Sabine: Schluss mit der Fokussierung!: zur stereotypisierten Darstellung von (muslimischen) MigrantInnen in den Medien, in: Televizion, Jg. 21/2008, Nr. 1, S ( INHALT: Die Thematisierung von Islam und Muslimen ist ausschließlich im Kontext von Migration ein Stereotyp. Die lange Tradition des Islam in Deutschland auch vor 1945 bleibt damit der Wahrnehmung entzogen, ebenso wie z.b. die (Neu-)Gründung der Deutschen Muslimliga im Jahr Die Wahrnehmung der Immigration mit Blick auf die Religion ist ein neueres Phänomen, das zum einen mit religiösen Re-Identifikationsprozessen als Antwort auf Diskriminierungserfahrungen und zum anderen mit der verstärkten Thematisierung des Islam in den Mediendiskursen seit den 1990er Jahren zu tun hat. Wenn Medien über in Deutschland lebende Muslime berichten, scheint es nur zwei Alternativen zu geben: Krisenthematisierung oder "Multikulti-Nische". Festzustellen ist, dass Muslime, wie auch andere Minderheiten, der "natürlichen" Ausgrenzung in vielen Hauptmedienformen unterliegen und in den gängigen Unterhaltungsprogrammen unterrepräsentiert sind, obwohl ihnen in den letzten Jahren mehr und mehr Platz in den Medien eingeräumt wird. Der Fokus liegt hier allerdings auf dem Religiösen, was bereits ein Klischee in der Betrachtung ausmacht. Stereotype sind die Andersartig-

92 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 91 keit, das Fremde, das (potenziell) Gefährliche und Gewalttätige, das Rückständige, die Ausnahme von der Regel und die Selbststilisierung als Opfer. Anhand von Beispielen wird über die Integration von Medienschaffenden in der Fernsehlandschaft berichtet. "Insgesamt darf auf mehr Integration verschiedenster Menschen und Themen in das ganz normale Fernsehprogramm gehofft werden." (UN) [162-L] Schlote, Elke; Spieswinkel, Anne: Typisch deutsch, typisch türkisch - ist das komisch?: wie Jugendliche mit humorvoll gebrochenen Klischees in deutsch-türkischen Familienserien umgehen, in: Televizion, Jg. 21/2008, Nr. 1, S ( schlote_spieswinkel.pdf) INHALT: Comedyprogramme sind nach Daily Soaps ein absolutes Lieblingsgenre von Jugendlichen. In einer IZI-Studie bewerteten und diskutierten bis 15-jährige Schüler und Schülerinnen aus Berlin und München den Humor der Serien "Türkisch für Anfänger" (ARD) und "Alle lieben Jimmy" (RTL) und wie sie mit dem humorvollen Material umgehen. Es wurde erhoben, wie die verschiedenen Charaktere in den Serien beurteilt werden, welche Szenen die Jugendlichen besonders lustig finden und wie sie die identifizierten (kulturellen) Konflikte und Stereotype einschätzen. Ein Ergebnis der Studie ist, dass eine positive Bewertung der Hauptcharaktere bei beiden Serien nach der Ethnizität geht, möglicherweise weil die "Ethno- Konflikte" eine Selbstpositionierung erfordern. Als witzigste Szenen werden oft (sexuelle) Grenzüberschreitungen, aber auch Überraschendes und Spiel mit den Erwartungen genannt, in denen kulturelle Identität ein Anknüpfungspunkt sein kann. Eine Strategie bei der Darstellung und Brechung von allbekannten Stereotypen in beiden Sendungen ist, das Klischee durch eine andere Figur "auszugleichen". Die Jugendlichen meinen die Serien lustig zu finden/finden zu sollen, aber "da stimmt ja fast nichts vom normalen Leben." (UN) [163-L] Scholz, Markus: Presse und Behinderung: eine qualitative und quantitative Untersuchung, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2010, 379 S., ISBN: INHALT: "Welches Bild von Behinderung oder behinderten Personen wird durch die Presse vermittelt? Dieser Frage eines fast vernachlässigten Forschungsbereiches nähert sich Markus Scholz auf explorative Weise an. Die interdisziplinäre Studie des Autors setzt sich auf Basis einer breit angelegten Inhaltsanalyse quantitativ und qualitativ mit der Darstellung von Behinderung und behinderten Menschen innerhalb wichtiger deutscher Presseerzeugnisse zu Beginn des 21. Jahrhunderts auseinander. Dabei werden im Rahmen einer Vollerhebung Artikel aus der Süddeutschen Zeitung, der Boulevardzeitung Bild, den Nachrichtenmagazinen Der Spiegel und Focus sowie der Illustrierten Stern, Bunte und Superillu einer umfangreichen Analyse unterzogen. Die Ausführungen zeigen, dass dem Rezipienten ein äußerst heterogenes und keineswegs einseitiges Bild dargeboten wird. Nur zum Teil lassen sich Kontinuitäten und Regelmäßigkeiten finden, auf Basis derer bestimmte klischeehafte Bilder der Personengruppe vermittelt werden." (Autorenreferat)

93 92 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte [164-L] Schönhagen, Philomen; Jecker, Constanze: 840 Progammstunden Religion(en) im Fernsehen: eine explorative Studie, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 43/2010, H. 1, S (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Bei Untersuchungen zur Darstellung von Religionen im Fernsehen werden meist nur kleine Fallzahlen, nur eine Religion, spezifische Themen oder einzelne Sendungen berücksichtigt. Eine Inhaltsanalyse, die mehrere TV-Programme flächendeckend - also mehrere Religionen in allen Sparten und Genres - berücksichtigt, stand bisher aus. Demzufolge gab es bislang kein Untersuchungsinstrument, mit dem die Darstellung von Religionen in audiovisuellen Medien systematisch erfasst werden kann. Die im Artikel vorgestellte qualitative Studie ist Teil eines größeren Forschungsprojekts zur Darstellung von Religionen und Religiosität im Schweizer Fernsehen. Sie hatte primär zum Ziel, durch eine Kombination deduktiven und induktiven Vorgehens Hinweise für eine praktikable Operationalisierung und die Ausarbeitung eines detaillierten Codeplans für eine nachfolgende quantitative Inhaltsanalyse abzuleiten. Die Studie untersucht die ersten Programme der 'Schweizerischen Rundfunkgesellschaft' in den drei großen Sprachregionen, die einen öffentlichen Auftrag haben, sowie zwei private Regionalsender aus Bern und Zürich." (Autorenreferat) [165-L] Schönhagen, Philomen; Trebbe, Joachim: Interkulturelle Kommunikation in einem mehrsprachigen Land: sprachregionale Identität und massenmediale Repräsentation im Schweizer Fernsehen, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 9/2009, No. 1, S ( INHALT: "The paper deals with the role of intercultural mass communication in a multilingual country. The authors' case is Switzerland, where a constant consideration of national identity and the need to integrate four different language cultures can be stated. The central concern of the presented research project was the representation of the different language regions in Swiss public television broadcasting programs (SRG) and the perception of the own and the other regions' representation. To that end, the authors conducted a qualitative study, containing two group discussions in each of the three main language regions: German-speaking, French- and Italian-speaking Switzerland. Regarding the findings it is conspicuous that in all discussions it was stressed that there is no continuous representation of the other linguistic groups in the own regional SRG TV station. According to the participants' perception, the coverage of the other regions in all three regional TV stations is limited to a small range of events and persons." (author's abstract) [166-L] Streit, Antje: Fremd in der Serienfamilie?: Figuren mit Migrationshintergrund in "Lindenstraße" und "Marienhof", in: Televizion, Jg. 21/2008, Nr. 1, S ( publikation/televizion/21_2008_1/streit.pdf) INHALT: Der Beitrag geht anhand ausgewählter Episoden der Fernsehserien "Marienhof" und "Lindenstrasse" der Frage nach, wie präsent der "Fernsehausländer" in der aktuellen deut-

94 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 93 schen Serienlandschaft ist und in welchen Rollen er/sie auftritt. Zunächst wird der Begriff des "Fernsehausländers" in "einheimische Fremde", "Besucher", "Fremde-im-Innern" und "Fremde-von-Außen" differenziert. Für die inhaltliche Analyse der Fremdheit in Familienserien wurden in 10-Jahres-Schnitten jeweils 25 aufeinanderfolgende Episoden der beiden Serien aus den Jahren 1999 bis 2008 zugrunde gelegt. Insbesondere wurden fremde Personen in aktiven Rollen, fremde Personen als Liebespartner und die fremde Person als Täter und Opfer analysiert. Die Zahl der Figuren mit Migrationshintergrund in den beiden genannten Serien ist im Untersuchungszeitraum angestiegen, interkulturelles Konfliktpotenzial wird jedoch vermieden und Figuren mit Migrationshintergrund werden eher positiv dargestellt. Der Vergleich mit Episoden der 1990er Jahre zeigt, dass das Motiv der "Fremdheit" (vor allem mit den damit verknüpften Konfliktmöglichkeiten) im Unterschied zu früher eine geringere Rolle spielt. Angesichts der Tatsache, dass migrationsspezifische Themen wie Zuwanderung in der Öffentlichkeit sehr diskutiert werden, wird dies als Vermeidungsstrategie bewertet. "Diese Entwicklung ist zu bedauern". (UN) [167-L] Uhl, Heidemarie: : Gedenkjahre und die Logik medialer Aufmerksamkeit, in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 24/2009, Nr. 1, S. 4-7 INHALT: Der Beitrag bilanziert Kontinuitäten und Brüche im Gedenken an den "Anschluss" und Nationalsozialismus in Österreich. Dabei werden insbesondere inhaltliche und formale Aspekte des Gedenkens im Vergleich der Gedenkjahre 1988 und 2008 verglichen. Zwei zentrale Fragen stehen im Mittelpunkt der Betrachtung: Ist der Abschied von der Opferthese (Österreich als erstes Opfer des Nationalsozialismus) wirklich vollzogen und kann andererseits von einer "Erkaltung" des Gedächtnisortes "Anschluss" gesprochen werden? Die Autorin kommt zu dem Schluss, dass 2008 im Gegensatz zum "Gedenkjahr 1938/88" die Kontroversen um "Anschluss" und Opferthese weitgehend an sozialer Energie eingebüßt haben. Die Vorstellung, dass Österreich 1938 von fremden Mächten überfallen worden war und dass die Jahre 1938 bis 1945 eine von außen aufgezwungene Fremdherrschaft waren, ist als "Geschichtslüge" entlarvt, die der Verdrängung und Verleugnung des österreichischen Anteils an den NS-Verbrechen, insbeondere des Holocaust gedient hatte. Die Aufarbeitung der Vergangenheit folgt auch der Logik medialer Aufmerksamkeit. "Der mediale Aufmerksamkeitsfaktor der Konfrontationen mit den Tabus einer 'unbewältigten Vergangenheit' und die damit verbundenen Medienereignisse sind einerseits Indikatoren für die Fieberkurven gesellschaftlicher Erinnerung, zugleich bewirken sie eine Abkühlung des heißen Konfliktgedächtnisses." (RG) [168-L] Valenzuela, Sebastian; Correa, Teresa: Press coverage and public opinion on women candidates: the case of Chile's Michelle Bachelet, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 71/2009, Nr. 3, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; gaz.sagepub.com/cgi/reprint/71/3/203) INHALT: Immer mehr Frauen kandidieren - und das erfolgreich - in Präsidentschaftswahlen überall auf der Welt. Es ist daher wichtig zu untersuchen, wie sie in den Nachrichtenmedien porträtiert werden. Am Beispiel Chiles und mit dem theoretischen Ansatz des Agenda-Set-

95 94 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte tings untersuchten die Autoren Unterschiede in der Berichterstattung über die erste weibliche Präsidentin des Landes, Michelle Bachelet, und ihre männlichen Herausforderer in den Wahlen von 2005/2006 und vergleichen diese mit der öffentlichen Meinung. Wie erwartet folgte die Berichterstattung in der Presse über die persönlichen Eigenschaften und die Haltung zu politischen Themen traditionellen Geschlechterstereotypen. Einige geschlechtsspezifische Unterschiede in der aktuellen Berichterstattung haben jedoch das Image von Michelle Bachelet erhöht. Die Autoren sind der Meinung, dass die Medien Einfluss auf die öffentliche Meinung zu den Kandidaten gehabt haben können und diskutieren die Implikationen dieser Ergebnisse für zukünftige Forschungen. (UNübers.) (UN) [169-L] Vandebosch, Heidi; Dhoest, Alexander; Van den Bulck, Hilde: News for adolescents: mission impossible? ; an evaluation of Flemish television news aimed at teenagers, in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 34/2009, Nr. 2, S (Standort: USB Köln(38)-MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Medienunternehmen und Regierungen ergreifen Initiativen um der ständig abnehmenden Nachrichtennutzung von Jugendlichen entgegenzuwirken. Seit 2007 fördert die flämische Regierung Nachrichtensendungen auf zwei kommerziellen Kanälen, "Zoom" auf VTM und "Jam" auf VT wurden diese Programme evaluiert. Dazu wurden Tiefeninterviews mit den Produzenten geführt und Inhaltsanalysen von 30 Folgen beider Programme, eine Analyse der Einschaltquoten für die erste Saison und eine Online-Erhebnung unter 663 Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren durchgeführt. Die Ergebnisse lassen erkennen, dass es innerhalb der Gruppe eine erhebliche Variationsbreite gibt, die es schwer macht, alle mit einem Programm zufrieden zu stellen. "Zoom" wendet sich an die etwas älteren Jugendlichen (12-18) mit einem Programm, das sich eng an die "erwachsenen" Nachrichten anlehnt, während "Jam" jüngere Jugendliche (10-16) mit eher bekömmlichen und unterhaltenden Nachrichten versorgt. Die meisten Teilnehmer an der Erhebung mochten beide Programme, unter anderem wegen der starken Präsenz von Jugendlichen auf dem Bildschirm. Es liegen aber extrem niedrige Zahlen über jugendliche Zuschauer vor, was hauptsächlich an der unangemessenen Placierung im Erfassungsformat liegt. (UNübers.) (UN) [170-L] Velásquez, Sandra (Interviewter); Gottberg, Joachim v. (Interviewer): Öffentliche Kontrolle und Selbstbeobachtung: die österreichische Super-Nanny Sandra Velasquez setzt ihr Konzept nun mit dem Jugendamt Wien um, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 3, S INHALT: Im Fernsehen gibt es immer neue Formate, bei denen nicht die Helden von Filmen oder Serien, sondern die Probleme des Normalbürgers im Vordergrund stehen. Die Kritik richtet sich dagegen, dass in diesen Formaten die Menschen für die Zwecke der (kommerziellen) Fernsehsender funktionalisiert würden. Diese Kritik richtet sich auch gegen das Erziehungsformat "Super Nanny" und dies vor allem deshalb, weil es bei diesem Format um Kinder geht, die die Folgen ihrer öffentlichen Wahrnehmung nicht einschätzen können. Im Gespräch mit der österreichischen Super- Nanny, die nach ihrem Fernsehjob ihr Konzept mit dem Wiener Jugendamt umsetzt, wird den Fragen nachgegangen, warum das Konzept der Fernseh-Nanny erfolgreich ist, ob Misserfolge unterschlagen werden, was Menschen dazu

96 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 95 bringt, sich ausgerechnet bei der Lösung intimer Probleme vor einem Millionenpublikum helfen zu lassen, und ob das Konzept auch ohne Öffentlichkeit funktioniert. (UN) [171-F] Viertel, Katrin, M.A. (Bearbeitung); Lietz, Petra, Prof.Dr. (Betreuung): Most watched: family representations in high rating programmes on German TV INHALT: keine Angaben ART: Dissertation AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: keine Angabe INSTITUTION: Jacobs University Bremen ggmbh, Center for International Studies -CIS- (Postfach , Bremen) [172-L] Wall, Melissa: Africa on YouTube: musicians, tourists, missionaries and aid workers, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 71/2009, Nr. 5, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; gaz.sagepub.com/cgi/reprint/71/5/393) INHALT: Gegenstand der Untersuchung sind Videos auf YouTube, die die Länder Ghana und Kenia zum Thema haben. Es zeigt sich, dass dieses Bürgermedium es ganz gewöhnlichen Menschen ermöglicht, Darstellungen afrikanischer Länder zu produzieren, dass derartige Darstellungen aber eher von Angehörigen westlicher Länder kommen. Obwohl die genannten afrikanischen Länder nicht als chaotisch oder gewalttätig dargestellt werden, wie es in der Vergangenheit oft der Fall war, sind sie weiterhin stereotypisiert. Afrikaner ohne westliche Begleitung sieht man am ehesten in Unterhaltungs- und hier speziell in Musikvideos. (UNübers.) (UN) [173-L] Wegener, Claudia; Bauer, Sophie; Lobback, Stephanie: "Auf Augenhöhe" mit den Kindern: "Wissenssendungen" für Kinder aus Sicht der Sendungsverantwortlichen, in: Televizion, Jg. 21/2008, Nr. 2, S ( INHALT: Seit einigen Jahren ist eine deutliche Zunahme von Sendungen im Programmangebot sowohl der öffentlich-rechtlichen als auch der privat-kommerziellen Fernsehsender zu verzeichnen, die ausdrücklich mit dem Anspruch auftreten, Kindern Wissen nahe zu bringen. Die Studie beschäftigt sich mit der Sicht der Sendungsverantwortlichen auf ihre "Wissenssendungen" für drei bis 13-Jährige und mit den Ansprüchen und Erwartungen, die sie mit der Produktion dieser Formate verbinden. Die Untersuchung wurde mittels einer telefonischen Expertenbefragung als qualitative Studie an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", Potsdam, durchgeführt, in deren Mittelpunkt die Arten der Ansprache und die Frage nach zukünftigen Entwicklungen stand. Die aktuellen Sendungen versuchen auf unterschiedliche Weise, Themen zielgruppengerecht zu präsentieren und ihre ZuschauerInnen anzusprechen. Wissen soll so vermittelt werden, dass jedes Kind der Zielgruppe, auch Kinder aus bildungsfernen Schichten und mit Migrationshintergrund, die Inhalte verstehen kann. Einheitliche Konzepte oder Standards zur gezielten Ansprache von Kindern aus sozial benachteiligten Milieus gibt es jedoch nicht. Es lässt sich eine Entwicklung nachzeichnen, die Wissensendun-

97 96 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte gen im Kinderfernsehen als "Weg zum Familienfernsehen" etikettieren und es werden diesen Sendungen auch in Zukunft gute Chancen auf dem Fernsehmarkt eingeräumt. Für die zukünftige Entwicklung lassen sich drei Perspektiven aufzeigen: Neben medienkonvergenten Entwicklungen spielen Interaktivität und Rezeptionserwartungen der ZuschauerInnen eine Rolle. (RG) [174-L] Wehner, Michael; Reinkunz, Sebastian; Flory, Isabel: Civic education with "The Simpsons", in: Journal of social science education, Vol. 9/10/2008, No. 2/1, S ( INHALT: "Impudent, disrespectful and packed with slapstick comedy - this is the most prominent and most controversial cartoon family in TV history: The Simpsons. Critics complain about the decay of manners and the offensive humor of the show. There is considerable potential for civic education in the yellow universe of The Simpsons, however. On the basis of three Simpsons-episodes this article analyzes the depiction of elections and electoral races in a media democracy. This analysis aims at extracting critical positions from the satiric presentation of debates, media events and political rhetoric and connecting them to real campaigns in Germany and the USA. The examples are supposed to illustrate that The Simpsons do provide critical access to understanding campaigns in media societies - despite all satiric exaggeration of real events. Furthermore, the article shows that the series does not only comment critically on almost any event of social relevance, but also, more importantly, how we can make these comments work in civic education." (author's abstract) [175-L] Wenzel, Christoph: Medien als Erziehungsinstanz: die Presseberichterstattung zum Klimawandel als politischer und gesellschaftlicher Lernprozess, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 42/2009, Nr. 3, S (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Die deutsche Presse thematisierte im Jahr 2007 besonders stark den Klimawandel. Dabei wurde dieses globale Phänomen in den untersuchten Tageszeitungen und wöchentlichen Nachrichtenmagazinen vor allem unter dem Blickwinkel von Lernprozessen in Politik und Gesellschaft behandelt. Diese konnten sowohl inhaltlich in der Berichterstattung als auch in deren formalen Ausprägungen nachgewiesen werden. Die untersuchten Medienprodukte fungierten als eine Art Erziehungsinstanz. Sie brachten das abstrakte Phänomen Klimawandel ihren Lesern nicht nur inhaltlich näher. Vielmehr thematisierten die Printmedien die politische Auseinandersetzung über den Umgang mit dem Klimawandel sowie die entstehende gesellschaftliche Verantwortung für das Thema. Dabei positionierten sich die untersuchten Medien je nach politischer Ausrichtung und eigenem publizistischem Anspruch in unterschiedlicher Weise. Damit sind die Medien selbst Teil der untersuchten Lernprozesse geworden: Sie haben es erfolgreich verstanden, sich des Themas für ihre Zwecke anzunehmen." (Autorenreferat)

98 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.5 Medieninhalte 97 [176-F] Wörmann, Stefan, Dipl.-Soz. (Bearbeitung): Zwischen Expertise und Lobbyismus. Die Rolle der Wissenschaft in der medialen Darstellung der Biomedizin INHALT: Das Dissertationsprojekt untersucht das mediale Bild von wissenschaftlichen Akteuren in der Berichterstattung zur Biomedizin. Forschungsleitende Hypothese ist, dass sich die Wissenschaftsdarstellung von der klassischen Funktion der Wissenschaft als 'Lieferant sicheren Wissens' hin zu einem Interessenvertreter verändert. Diese Hypothese lässt sich generell bestätigen, bedarf aber einer weiteren Differenzierung von Akteurstypen (z.b. Wissenschaftsfunktionäre, Intellektuelle, Gegenexperten). Inhaltlich lässt sich dieser Bedeutungswandel vorläufig an folgenden Faktoren festmachen: Die verstärkte öffentliche Sichtbarkeit der Konkurrenz um Forschungsgelder, die Frage der Erfüllbarkeit hoher Erwartungen an die Wissenschaft sowie die ethische Problematik neuen Wissens. METHODE: keine Angaben DATENGEWINNUNG: Inhaltsanalyse, standardisiert; Inhaltsanalyse, offen. ART: Dissertation; gefördert AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Bundesministerium für Bildung und Forschung; Deutsche Forschungsgemeinschaft INSTITUTION: Universität Bielefeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology -BGHS- (Postfach , Bielefeld) KONTAKT: Bearbeiter ( stefan.woermann@uni-bielefeld.de) [177-L] Zubayr, Camille; Geese, Stefan: Die Informationsqualität der Fernsehnachrichten aus Zuschauersicht: Ergebnisse einer Repräsentativbefragung zur Bewertung der Fernsehnachrichten, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 4, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Nachrichten sind für das Publikum nach wie vor die wichtigsten Inhalte im Fernsehen. In einer repräsentativen persönlichen Befragung von rund Personen im Herbst 2008 (ARD-Trend) gaben fast 90 Prozent der Befragten an, Fernsehnachrichten "sehr gern" oder "gern" zu sehen, im Vergleich zu zwei Dritteln für fiktionale Formate wie Krimiserien oder Kino- und Fernsehfilme. Täglich informieren sich fast 33 Millionen Bürger in einer der Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen, das heißt, jeder zweite Bürger (ab 14 Jahren) nutzt täglich die Fernsehnachrichten zur persönlichen Information. Bevorzugt werden vom Publikum die Nachrichten der öffentlich-rechtlichen Programme eingeschaltet. Meistgesehene Nachrichtensendung bleibt mit weitem Abstand die "Tagesschau" (8, 74 Millionen Zuschauer), gefolgt von "heute" (3,96 Millionen) und "RTL aktuell" (3,74 Millionen). Als Programm mit den besten Nachrichten gilt bei den Zuschauern Das Erste (ARD) gefolgt vom ZDF. Die "Tageschau" bleibt aus Zuschauersicht die qualitativ beste Nachrichtensendung, dicht gefolgt von der "heute"-sendung des ZDF. Objektive Berichterstattung wird den öffentlich- rechtlichen Nachrichtensendungen in weit höherem Ausmaß zugeschrieben als den Nachrichten der Privatsender. Darüber hinaus gelten "Tagesschau" und "heute" als am verständlichsten. (UN2)

99 98 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung 1.6 Mediennutzung [178-L] Banerjee, Smita C.; Greene, Kathryn; Krcmar, Marina; Bagdasarov, Zhanna: Who watches verblly aggressive shows?: an examination of personality and other individual difference factors in predicting viewership, in: Journal of media psychology : theories, methods, and applications, Vol. 21/2009, Nr. 1, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/171) INHALT: Studenten vor dem Vordiplom füllten einen Fragebogen zur Fernsehnutzung aus (N = 773). Auf der Grundlage der Ergebnisse der Umfrage zur Fernsehnutzung wurde der Inhalt der bei den Teilnehmern beliebtesten Fernsehprogramme (33 Shows) in Bezug auf die Häufigkeit verbaler Aggression analysiert. Für jedes Individuum wurde eine Maßeinheit, der sog. Verbal Aggression Television Consumption Index (VATCI) berechnet, indem die Ergebnisse der Inhaltsanalyse mit den angegebenen Fernsehgewohnheiten der Teilnehmer kombiniert wurden. Untersucht wurden die Auswirkungen verschiedener Persönlichkeitsfaktoren auf den VATCI (sowohl allgemein als auch genrebezogen). Außerdem wurde das Verhältnis zwischen dem VATCI und dem Risikoverhalten evaluiert. Sowohl Sensationsbedürfnis als auch Zuschaueraggression hatten einen positiven prognostischen Einfluss auf den allgemeinen VATCI und insbesondere den VATCI für lebhafte Sitcoms und politische Satiren. Der allgemeine VATCI korrelierte positiv mit riskantem Fahrstil, körperlichen Auseinandersetzungen, Kriminalität, dem Trinken von Alkohol und dem Gebrauch von Drogen. Die Implikationen den Ergebnisse werden diskutiert. (UNübers.) [179-F] Bernstein, Sören; Schubert, Kirsten, Dr.med. (Bearbeitung); Boy, Peter, Dr. (Leitung): Stärkung der Gesundheitskompetenz und Autonomie von Patientinnen, Patienten und pflegenden Angehörigen über die Förderung ihrer Selbstorganisation und Souveränität durch Nutzung web-basierter Informationstechnologie INHALT: Seit einigen Jahren entdecken Gesundheitspolitik und Professionals des Gesundheitswesens die Souveränität und Selbstverantwortung des Patienten. Empowerment wurde das Schlagwort. In der Folge wurde breit gestreut eine große Zahl von Veränderungen eingeführt. So wurden z.b. die Rechtsposition von Patienten verbessert, eine große Zahl von Aufklärungs- und Informationskampagnen gestartet, Behandlungsroutinen dahingehend geändert, dass Patienten an Behandlungsentscheidungen in gewissem Umfang beteiligt wurden, Selbsthilfegruppen wurden gefördert, u.v.m. Geblieben ist dabei allerdings ein ausgesprochen asymmetrisches Verhältnis: Der Patient bzw. Betroffene bildet nicht sich fort, sondern wird fortgebildet. Das Interaktionsmuster Fachmann - Laie ist nach wie vor unangetastet. Fachleute diskutieren untereinander und informieren dann den Laien. Diese Struktur wird nur teilweise durch Selbsthilfegruppen und andere Formen der Selbstorganisation aufgebrochen. Der Laienstatus entspricht vielfach dem Selbstverständnis in den Gruppen. Es fehlt der "brain trust", der für die Fachwelt selbstverständlich ist und es fehlt auch eine Kommunikationsplattform, die für die Fachwelt mit ihren Konferenzen und dem Publikationswesen ebenfalls selbstverständlich ist, um eine eigene Perspektive zu entwickeln und öffentlich zu etablieren. Das Projekt geht der Frage nach, in welchem Umfang web-basierte Informationstechnologie eine geeignete Kommunikationsplattform zur Verfügung stellen kann. Der Schwerpunkt liegt dabei zunächst auf der technischen Seite. Ziel ist, den üblichen unidirektionalen, rein konsumierenden Informationsfluss in einen Informationsaustausch zu verwandeln und dabei gleich-

100 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung 99 zeitig aggregative Verfahren zur Verfügung zu stellen. Nach einer Analyse der technischen Bedarfe und Voraussetzungen soll die Erstellung eines allgemeinen Frameworks und die Erstellung einer Referenzimplementation am Beispiel des apallischen Durchgangssyndroms (Wachkoma) erfolgen. Wichtigstes methodisches Instrumentarium ist die partizipative Systementwicklung. ART: gefördert BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINAN- ZIERER: Verband "Schädel-Hirnpatienten in Not e.v; Deutsche Wachkoma Gesellschaft INSTITUTION: Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik -ZeS- Abt. Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik und Versorgungsforschung (Postfach , Bremen) KONTAKT: Institution -Sekretariat- (Tel , silke.scheil@zes.uni-bremen.de) [180-L] Best, Stefanie; Engel, Bernhard; Hoffmann, Henriette; Mai, Lothar; Müller, Dieter K.: Zeitbudgeterhebungen im Zeitalter medialer Konvergenz: Analyse auf der Basis qualitativer und experimenteller Studien, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 6, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Zahlreiche nationale und internationale Studien zur Erfassung der Mediennutzung setzen den Tagesablauf als standardisiertes Erhebungsinstrument ein. Diese Studien haben den sich verändernden Rahmenbedingungen von Mediennutzung Rechnung zu tragen, wobei die fortschreitende Medienkonvergenz eine besondere Herausforderung darstellt. Der Beitrag untersucht, welche konzeptionellen Alternativen in anderen Tagesablauferhebungen, auch im Ausland, eingesetzt werden und welche Erfahrungen es auf der operativen Ebene gibt, also in der konkreten Interviewsituation. Außerdem werden Vor- und Nachteile von Tagesablauferhebungen mit traditionellen Interviewtechniken solchen mit technischen Messungen gegenüber gestellt und Beispiele für Tagebuchstudien beschrieben. Im Rahmen einer zweistufigen qualitativen Studie von ARD-Werbung SALES&SERVICES, RMS Radio Marketing Service und ZDF-Medienforschung wurde erkundet, inwieweit im Verlauf der derzeit üblichen Tagesablaufbefragungen Nutzungsakte des Radiohörens oder Fernsehschauens auch in komplizierten Nutzungssituationen erfasst werden. Dabei zeigt sich, dass fast alle Nutzungsakte vollständig erfasst und den einzelnen Medien zugeordnet werden können. Lediglich die Erhebung zeitversetzter Nutzung von Radio oder Fernsehen ist derzeit kaum möglich. (UN2) [181-L] Biermann, Barbara: Gemeinsam fernsehen mit dem ZDF, in: Televizion, Jg. 22/2009, Nr. 1, S ( INHALT: "Die Chance des Fernsehens liegt heute mehr denn je darin, ein Medium zu sein, das Menschen über alle Generationen hinweg zu verbinden vermag - denn im Fernsehen werden Geschichten von Menschen erzählt." Bei den sogenannten Familienprogrammen ist die entscheidende Herausforderung, sie so zu gestalten, dass sie für die beiden Zielgruppen Kinder und Erwachsene - auf unterschiedlichen Ebenen - einen eigenen Reiz entwickeln und zudem in der gemeinsamen Rezeption zu positiven Familienerlebnissen führen. In ihrem Beitrag geht die Autorin aus der Sicht des ZDF der Frage nach, was Familienprogramme sind. Hierzu zählt sie für das Jahr 2008 die Klassiker der Fiktion ("Wickie" oder "Heidi"), Spielfilme

101 100 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung ("Harry Potter", "Hände weg von Mississippi", "Die wilden Hühner"), Shows ("Wetten dass??", "Deutschland sucht den Superstar" auf RTL, "Die Maus-Show" in der ARD und "Das weiß doch jedes Kind" auf SAT1). Die Leistung von Kindern in den Mittelpunkt zu rücken ist der originäre Ansatz des Kinderprogramms des ZDF. So wurde mit der Show im KI.KA "Dein Song" 2008 zur Primetime durch das Zusammenspiel junger Talente mit prominenten Musikern ein zielgruppenübergreifendes Format für die ganze Familie entworfen, dass auch 2009 fortgeführt werden soll. Des weiteren zählen Familienserien, Soaps, Sportsendungen und Infoprogramme zu den Familienprogrammen. Auch Service- und Beratungsformate, so sie mit Problemlagen beschäftigen, die zentral für Familien sind, finden sowohl das Interesse der Kinder als auch der Eltern. Hier ist die Sendung "37 Grad" besonders hervorzuheben, die Themen aufgreift, die aus der jungen wie aus der erwachsenen Perspektive interessant sind. Für beide Zielgruppen ein Format zu machen, bringt im Erfolgsfall beide vor den Fernseher. (RG) [182-L] Bonfadelli, Heinz; Bucher, Priska: Lesen im Medienensemble von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Schweiz, in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 52/2008, H. 6, S INHALT: Der Medienumgang von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und speziell deren Leseverhalten ist in der Schweiz bislang kaum erforscht. Im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms 52 wurden im Sommer 2004 in der Region Zürich mit einer schriftlichen Befragung bei zwölf- bis 16- jährigen Schülerinnen und Schülern aus gemischten Klassen Daten zum Medienumgang und zum Leseverhalten, aber ebenso zur personalen Identität und zum soziokulturellen Selbstverständnis von Heranwachsenden mit Migrationshintergrund und von Schweizer Jugendlichen erhoben. Im Vordergrund des Beitrags steht die Frage, ob es tatsächlich der ethnische Migrationshintergrund oder nicht vielmehr der niedrige sozioökonomische Status und die Bildungsferne in vielen Migrationsfamilien sind, welche für den geringen Stellenwert des Buchlesens bei Migrationsjugendlichen verantwortlich gemacht werden müssen. Bei den Jugendlichen mit Migrationshintergrund zeichnen sich gerade beim Zugang zu und bei der Nutzung von Printmedien markante Benachteiligungen ab, die sich auch in der Lesemotivation und -fähigkeit niederschlagen. Die Autoren fordern daher verstärkte pädagogische Anstrengungen, um Lesekompetenz nicht nur eng als Lesefertigkeit, sondern als basale Kulturtechnik zu vermitteln, so dass alle Jugendlichen möglichst im umfassenden Sinne an der gegenwärtigen (Medien-)Kultur teilhaben können. (RG2) (RG) [183-L] Brückner, Matthias; Pink, Johanna (Hrsg.): Vom Chatraum bis Cyberjihad: muslimische Internetnutzung in lokaler und globaler Perspektive, (Kultur, Recht und Politik in muslimischen Gesellschaften, Bd. 13), Würzburg: Ergon Verl. 2009, XIII, 215 S., ISBN: INHALT: "Der Band nimmt zunächst die lokale Situation in einzelnen Ländern der islamischen Welt - Marokko, Ägypten und Afghanistan - in den Blick und tut dies dezidiert nicht aus rein religiöser Perspektive, auch wenn die Frage danach, inwieweit religiöse Ideen und Wertvorstellungen die Internetnutzung prägen, durchaus nicht unterschlagen wird. Er richtet dann sein Augenmerk auf translokale Zusammenhänge und konzentriert sich dabei auf das Beispiel der muslimischen Diaspora in Deutschland, die in unterschiedlicher Form das Internet für religi-

102 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung 101 öse Zwecke nutzt - dies aufgrund der Minderheitensituation wohl in weit stärkerem Maße, als es für die meisten Länder mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit festgestellt werden kann. Schließlich fragt er nach muslimischer Internetnutzung in globaler Perspektive. Dschihad und Mission (da'wa) legen in ihrem globalen Anspruch eine Nutzung der grenzüberschreitenden Medien des Internet besonders nahe; doch stehen auch hier die Betreiber und Nutzer der Seiten in lokalen Zusammenhängen, die nicht negiert werden sollten. Zudem können die global veröffentlichten Inhalte Rückwirkungen auf die lokale Situation haben, wie das Beispiel der Online-Fatwas zeigt." (Textauszug). Inhaltsverzeichnis: Teil I: Lokale Internetnutzung in Ländern der islamischen Welt: Ines Braune: Neue Grenzziehungen - Jugend und Internet in Marokko (3-33); Amin Azimi: "Zindagi dar Bamiyyan" und "Kabuli" - Blogger in Afghanistan (35-47); Johanna Pink: Ägyptische Blogs als Medien zivilgesellschaftlicher Aktivität? Probleme der Analyse und Bewertung am Beispiel der Baha'i-Kontroverse (49-72); Teil II: Translokalität und das Internet: Der Fall der muslimischen Diaspora in Deutschland: Alev Inan: Die "neuen" Interpreten des Islam (75-94); Matthias Brückner: Schiitische Gemeinschaften im deutschen Webspace (95-132); Teil III: Globaler Islam? Jens Kutscher: Online- Fatwas - Islamische Rechtsgutachten und ihre Bedeutung für politische Partizipation ( ); Rüdiger Lohlker: Eine "Bibliothek des Dschihad": Minbar at-tauhid wa'l-gihad ( ); Florian Harms: Der Prophet ruft aus dem Cyberspace. Formen islamischer Mission im Internet ( ). [184-F] Brüggen, Niels, M.A.; Gebel, Christa, Dipl.-Psych. (Bearbeitung); Wagner, Ulrike, Mag.- phil. (Leitung): Privatsphäre, Öffentlichkeit und Datenschutz auf Internetplattformen aus der Perspektive jugendlicher Nutzerinnen und Nutzer (Zusatzstudie im Rahmen der Hauptstudie "Das Internet als Rezeptions- und Präsentationsplattform für Jugendliche - Untersuchung der Nutzerseite") INHALT: Der Umgang mit persönlichen Daten im Internet wird in der Öffentlichkeit stark diskutiert, da mit der Preisgabe von persönlichen Informationen verschiedene spezifische Risiken verbunden sind. Insbesondere bei der Nutzung von Sozialen Netzwerkdiensten stehen Jugendliche in einem Spannungsfeld von Nutzungsmotiven auf der einen Seite - so z.b. der sozialen Einbindung in die Gemeinschaft der Peers, die sie unter anderem über die Preisgabe von persönlichen Informationen verwirklichen können - sowie der Notwendigkeit die eigenen Daten und die Privatsphäre (und ggf. die Dritter) schützen zu wollen bzw. zu sollen auf der anderen Seite. Die Studie geht den Fragen nach, wie Jugendliche dieses Spannungsfeld wahrnehmen und inwieweit sie sich darin souverän bewegen können. Neben dem konkreten Umgang Jugendlicher mit persönlichen Informationen bei der Beteiligung an Internetplattformen werden insbesondere ihre Vorstellungen von Öffentlichkeit und Privatheit und einem angemessenen Umgang mit persönlichen Informationen eruiert sowie ihre Positionierung zu verschiedenen Ebenen des Datenschutzdiskurses. Die Ergebnisse werden in Hinblick auf Konsequenzen für die Medienkompetenzförderung und die Veränderung medialer Rahmenbedingungen diskutiert. GEOGRAPHISCHER RAUM: Bundesrepublik Deutschland METHODE: Erfasst wird die subjektive Sichtweise der Jugendlichen als Agierende auf jugendaffinen Internetplattformen, die eine Schnittstelle von Individual- und Massenkommunikation im konvergenten Medienensemble bilden. Interpretationshintergrund ist die Rolle des Medienhandelns im Rahmen der spezifischen Anforderungen des Jugendalters (mit dem Fokus auf Identitätsentwicklung, souveräne Lebensführung und gesellschaftliche Partizipation). Ein

103 102 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf den Risiken des Medienhandelns und der erforderlichen Medienkompetenz. DATENGEWINNUNG: Gruppendiskussion (Stichprobe: 30; jugendliche InternetnutzerInnen Jahre; Auswahlverfahren: exemplarisch). Qualitatives Interview (Stichprobe: 10; NutzerInnen von Internetplattformen Jahre; Auswahlverfahren: exemplarisch). Feldarbeit durch Mitarbeiter/-innen des Projekts. ART: Auftragsforschung BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: Bayerische Landeszentrale für Neue Medien -BLM- FINANZIERER: Auftraggeber INSTITUTION: JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (Pfälzer-Wald-Str. 64, München) KONTAKT: Brüggen, Niels (Tel , brueggen@jff.de) [185-L] Bulla, Christine: "Die neuen Comics finde ich doof": warum Eltern nicht gemeinsam mit den Kindern fernsehen, in: Televizion, Jg. 22/2009, Nr. 1, S ( INHALT: Fernsehen als Freizeitbeschäftigung ist aus dem Familienalltag nicht mehr wegzudenken. Und obwohl Eltern wissen, dass unbegleitetes Fernsehen gerade in jungen Jahren für die Kinder nicht immer von Vorteil ist, sitzen viele von ihnen häufig allein vor dem Fernseher. In einer IZI-Studien begründen Eltern, warum sie nicht gemeinsam mit ihren Kindern das Kinderprogramm anschauen und was sie daran stört. Hierzu wurden im Jahr Eltern mit Kindern im Alter von drei bis elf Jahren mittels standardisiertem Fragebogen befragt. An der Befragung nahmen 88 Prozent Mütter - davon 83 Prozent berufstätige aus bildungsarmen Milieus, 29 Prozent mit Hochschulabschluss und sieben Prozent mit Hauptschulabschluss teil. Mütter und Väter sind zu 86 Prozent deutscher Nationalität und leben überwiegend (86 Prozent) in einer festen Partnerschaft. 13 Prozent sind alleinerziehend, davon 93 Prozent Mütter. Die Studie hat ergeben, dass Eltern nicht immer gemeinsam mit ihren Kindern fernsehen wollen und können. Zum Teil können sie dem Kinderprogramm wenig abgewinnen. Die Ästhetik ist ihnen oftmals fremd und unangenehm, die Inhalte zu flach oder gewalttätig. Beim mitschauen bemerken sie Dinge, die ihren Alltag erschweren, wie Werbung z.b., die unerfüllbare Wünsche weckt. Inhaltlich qualitätsvolle Sendungen, insbesondere Vorschulsendungen, passen durch ihre Sendezeiten oft nicht in den familiären Alltag hinein. Die Antworten sollten ernst genommen und über attraktivere Angebote auch für Eltern nachgedacht werden. (RG) [186-L] Eggert, Dominik; Kaumanns, Ralf; Siegenheim, Veit: Präferenzen europäischer und amerikanischer Nutzer in Bezug auf analoges und digitales Fernsehen: Ergebnisse einer Vergleichsstudie aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und den USA, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 1, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Die Möglichkeit, Medieninhalte digital zu speichern, zu distribuieren und zu konsumieren, beeinflusst das Mediennutzungsverhalten der Konsumenten und wird durch deren Verhalten beeinflusst. Wie bei der Diffusion von Technologien üblich, werden einige neue Funktionalitäten eher angenommen als andere. Im Rahmen einer Primärerhebung bei über Personen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und den USA

104 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung 103 wurde untersucht, welche Einstellungen in Bezug auf das traditionelle analoge Fernsehen vorherrschen und welche Unterschiede hinsichtlich der Präferenzen für Funktionalitäten des digitalen Fernsehens bestehen. Sowohl die europäischen als auch die amerikanischen Nutzer sehen genügend Kritikpunkte beim klassischen Fernsehen, um Alternativen aufgeschlossen gegenüber zu stehen, wobei die unterschiedlichen nationalen Vorlieben herausbearbeitet werden. Die Anbieter digitalen Fernsehens in Deutschland sehen sich mit schwierigen Voraussetzungen konfrontiert. Die bereits vorhandenen Fernsehangebote werden durchaus in der Breite akzeptiert. Digitale Angebote können aus diesem Grund am ehesten über die Ansprache junger Nutzer in den Markt eintreten, sollten jedoch bestimmte Spezifika des deutschen Marktes beachten. In der Konsequenz bedeutet dies, dass die neuen Möglichkeiten sich langsamer und weniger umfangreich im Markt etablieren könnten, als es die eine oder andere Marktprognose bisher versprochen hat. (UN2) [187-L] Elvestad, Eiri; Blekesaune, Arild: Newspaper readers in Europe: a multilevel study of individual and national differences, in: European journal of communication, Vol. 23/2008, Nr. 4, S (Standort: USB Köln(38)- MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/23/4/425) INHALT: Der Beitrag befasst sich mit den nationalen und individuellen Unterschieden beim Zeitungslesen in Europa. Die Studie basiert auf vergleichenden Daten zum Zeitungslesen aus 23 europäischen Ländern aus dem European Social Survey (ESS). Mit Hilfe der Mehrebenenanalyse wird Zeitungslesen sowohl aus der Perspektive individueller als auch nationaler Charakteristika analysiert. Nach Ansicht der Autoren können die Ergebnisse der Untersuchung neues Licht auf die Theorie von Hall und Mancini zu Mediensystemen werfen. Die Analyse zeigt, dass individuelle Unterschiede zum überwegenden Teil die Unterschiede beim Zeitungslesen erklären können, dass aber einiges an Unterschieden auch durch nationale Verschiedenheiten erklärt werden kann. Alter, Geschlecht, Bildungsgrad und Haushaltseinkommen liefern Erklärungen für Unterschiede beim Zeitungslesen, aber diese Variablen zeigen nicht für alle Länder die gleichen Auswirkungen. Variablen zur Situation der Zeitungen auf der nationalen Ebene, die Nutzung anderer Medien, Demografie und öffentliche Meinung verbessern ebenfalls die Effektivität des Modells "Zeitungslesen in Europa". (UNübers.) (UN) [188-L] Engel, Bernhard; Schlinker, Ute: Programmbewertung und Erlebnisqualität beim Fernsehen: Service und zeitsouveräne Nutzung optimieren das Medium, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 11, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Durch Service rund um das Programm und die Möglichkeit zeitsouveräner Nutzung von Sendungen lässt sich die Erlebnisqualität beim Fernsehen verbessern. Besonders deutlich fällt diese Verbesserung bei der Nutzung programmbegleitender Informationen aus. Dies ist das Ergebnis mehrerer Studien im Rahmen des ZDF-Programmbewertungspanels PAP, das die GfK im Auftrag des ZDF seit Anfang Januar 2007 betreibt. Sendungen werden im Rahmen eines Onlinepanels mit einer durchschnittlichen Tagesstichprobe von rund Personen auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet. Ziel der neuen, die Quote ergänzenden Erhebung des Programmbewertungspanels ist es, die Diskussion über die Qualität von Fernsehsendun-

105 104 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung gen zu bereichern. Insbesondere die Nutzung von Vorinformationen spielt bei den Zuschauern eine wichtige Rolle für das Fernseherleben, wobei die Fernsehzeitschrift die am häufigsten genannte Quelle ist, gefolgt vom Trailer. Bewertungsunterschiede ergeben sich hier bei den verschiedenen Fernsehgenres wie auch bezüglich Alter und Geschlecht der Befragten. Ein interessanter Befund ist außerdem, dass Fernsehsendungen subjektiv häufig verpasst werden und dass in diese (hauptsächlich Serien und Soaps) offensichtlich höhere Erwartungen gesetzt werden, sodass die (hypothetischen) Bewertungen dann besser ausfallen als bei den tatsächlich gesehenen Formaten. (UN2) [189-L] Feierabend, Sabine; Klingler, Walter: Was Kinder sehen: eine Analyse der Fernsehnutzung Drei- bis 13-Jähriger 2008, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 3, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Auch im Jahr 2008 ist die lineare Fernsehnutzung bei Kindern weiter zurückgegangen. Die Tagesreichweite hat sich um zwei Prozentpunkte verringert, die Sehdauer ist um eine Minute gesunken. Da die Verweildauer aber um eine Minute gestiegen ist, lässt sich folgern, dass einerseits weniger Kinder fernsehen, die verbleibenden das Medium dafür aber etwas intensiver nutzen. Das Fernsehangebot für Kinder blieb 2008 weitgehend stabil. Veränderungen gab es bei den Marktanteilen: Marktführer Super RTL erlitt erneut Einbußen, während der öffentlich-rechtliche KI.KA und in geringerem Maße auch der private Kindersender NICK Marktanteile hinzugewannen. KI.KA fand 2008 insbesondere bei den bis dahin schwer erreichbaren Gruppen - Kinder in den ostdeutschen Bundesländern und Jungen - mehr Zuspruch. Jungen sahen 2008 erneut länger fern als die Mädchen, die Unterschiede zwischen Kindern in Ost und West haben sich dagegen deutlich angeglichen. Auf Fiction entfiel knapp die Hälfte des kindlichen Fernsehkonsums, auf Information 17 Prozent, Unterhaltung kam auf 14 Prozent und Werbung auf 11 Prozent. In diese Analyse auf der Basis von Daten der AGF/ GfK-Programmcodierung gingen die Kinderprogramme KI.KA und NICK allerdings nicht ein, da sie nicht zu den kontinuierlich codierten Programmen zählen. Schließlich zeigt die Bestandsaufnahme auch, dass Kinder mit eigenem Fernsehgerät deutlich länger fernsehen als solche ohne eigenes Gerät. (UN2) [190-F] Gebel, Christa, Dipl.-Psych.; Brüggen, Niels, M.A. (Bearbeitung); Wagner, Ulrike, Mag.- phil. (Leitung): Das Internet als Rezeptions- und Präsentationsplattform für Jugendliche - Untersuchung der Nutzerseite (Hauptstudie) INHALT: Die Untersuchung dient der Aktualisierung des Wissens über die Aktivitäten Heranwachsender in Online-Räumen. Aufbauend auf einer abgeschlossenen Analyse jugendrelevanter Internetplattformen und dort veröffentlichter Angebote und Selbstpräsentationen von Jugendlichen wird die Perspektive der Nutzenden auf entsprechende Internetangebote in einer Hauptstudie und in thematisch fokussierten Zusatzstudien eruiert (vgl. gesonderte Beschreibung der Zusatzstudie zu Privatsphäre, Öffentlichkeit und Datenschutz). Im Zentrum der Hauptstudie stehen die plattformbezogenen Tätigkeiten sowie die medialen, thematischen und ästhetischen Schwerpunktsetzungen in den Online-Tätigkeiten der Jugendlichen. Ein beson-

106 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung 105 deres Augenmerk liegt auf den massenmedialen Bezügen und der Identitätsrelevanz der Online-Tätigkeiten. Die Untersuchung der Nutzerseite ist der zweite Teil der 5. Konvergenzstudie des JFF zum Medienhandeln von Jugendlichen in der konvergenten Medienwelt. Der erste Teil der 5. Konvergenzstudie war die Analyse jugendrelevanter Internetplattformen und dort veröffentlichter Angebote und Selbstpräsentationen von Jugendlichen. METHODE: Erfasst wird die subjektive Sichtweise der Jugendlichen als Agierende auf jugendaffinen Internetplattformen, die eine Schnittstelle von Individual- und Massenkommunikation im konvergenten Medienensemble bilden. Interpretationshintergrund ist die Rolle des Medienhandelns im Rahmen der spezifischen Anforderungen des Jugendalters (mit dem Fokus auf Identitätsentwicklung, souveräne Lebensführung und gesellschaftliche Partizipation). Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf den Risiken des Medienhandelns und der erforderlichen Medienkompetenz. DATENGEWINNUNG: Gruppendiskussion (Stichprobe: 60; Jugendliche im Alter von 11 bis 20 Jahren; Auswahlverfahren: quotiert). Qualitatives Interview (Stichprobe: 24; Jugendliche im Alter von 11 bis 20 Jahren; Auswahlverfahren: exemplarisch). Feldarbeit durch Mitarbeiter/-innen des Projekts. ART: Auftragsforschung BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: Bayerische Landeszentrale für Neue Medien -BLM- FINANZIERER: Auftraggeber INSTITUTION: JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (Pfälzer-Wald-Str. 64, München) KONTAKT: Leiterin (Tel , ulrike.wagner@jff.de) [191-L] Geese, Stefan: Teletext Befunde zu einem wenig beachteten Medium: Ergebnisse der AGF/GfK- Fernsehforschung und einer repräsentativen Befragung, in: Media Perspektiven, 2008, Nr. 11, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Teletext wurde schon früher als "unterschätztes Medium" bezeichnet. Zwischen 2000 und 2006 erlebte der Teletext eine geradezu stürmische Entwicklung, die Zahl der täglichen Nutzer wuchs von knapp 10 Millionen auf über 17 Millionen. Die tägliche Sehdauer ist ebenfalls bis zum Jahr 2006 gestiegen. In 2007 wurde, analog zum leichten Rückgang der Fernsehnutzung insgesamt, auch beim Teletext eine leicht rückläufige Nutzung festgestellt. Obwohl der Teletext häufig als etwas altmodisch wahrgenommen wird, sind es vor allem die Jüngeren, die sich auf Teletextseiten umsehen. Im Jahr 2007 waren es 30,8 Prozent der Personen zwischen 14 und 49 Jahren, die täglich ein Angebot des Teletexts anwählten. Der ARD- Text, der Teletext des Ersten, ist aktuell der meistgenutzte seiner Art vor den Teletextdiensten der Dritten Pogramme der ARD (zusammengenommen), dem RTL-Text, dem ZDF-Text und dem Textangebot von Sat.1. Die Teletexte der öffentlich-rechtlichen und die privaten Sender erfüllen aus Zuschauersicht unterschiedliche Funktionen. Während bei den Teletextdiensten von ARD und ZDF vor allem auch Hintergrundinformationen zu redaktionellen Angeboten genutzt werden, entfällt bei den Teletexten der Privaten ein erheblicher Nutzungsanteil auf Seiten, die überwiegend von den Nutzern selbst mit Inhalten (z.b. Inserate, Chat) gefüllt werden. Es gibt keine Indizien dafür, dass diese Form der schnellen Unterrichtung einem Nachfragerückgang ausgesetzt ist. In welcher optischen Form die Darstellung der unter dem Begriff "Teletext" summierten Inhalte künftig auf den Bildschirmen stattfinden wird, das ist dagegen derzeit noch offen. (UN2)

107 106 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung [192-L] Gerhards, Maria; Klingler, Walter: Fernseh- bzw. Bewegtbildnutzung 2007: Programmangebote, Spartennutzung und Formattrends, in: Media Perspektiven, 2008, Nr. 11, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Die Fernsehnutzung lag auch 2007 auf einem hohen Niveau, aber die Zusammensetzung des Gesehenen, der Spartenmix, hat sich in den vergangenen Jahren leicht verändert. Dies zeigt die Analyse anhand der AGF/ GfK-Programmcodierung. Einbezogen wurden 20 Programme, die Prozent der Fernsehnutzung in Deutschland abbildeten. Im mittelfristigen Vergleich seit 2001 werden steigende Angebots- und Nutzungsanteile von Information/Infotainment zu Lasten von Fiction sichtbar. Dieser Zuwachs kommt aber nicht der politischen Information zugute, sondern schlägt sich vor allem in den Bereichen Natur/ Wissenschaft und Gesellschaft bis Boulevard nieder. Im Fictionbereich ist die Spielfilmnutzung am stärksten rückläufig und in der Sparte Unterhaltung wies die Top-50-Liste der erfolgreichsten Formate 2007 eine erheblich größere Bandbreite auf als Angebot und Nutzung von Sport erweisen sich im mittelfristigen Vergleich als im hohen Maße ereignisabhängig. Auch im Jahr 2007 zeigten sich deutliche Unterschiede in den Spartenprofilen öffentlich-rechtlicher und privater Fernsehsender. Beim Ersten und beim ZDF erreichte der Informations-/ Infotainmentanteil Prozent, bei den beiden Privatsendern lag er bei 24 Prozent. Derzeit lässt sich die Größenordnung der Nutzung anderer Abspielwege für Fernsehinhalte wie Videorecorder, DVD-Geräte und Festplattenrecorder, Videoportale und Mediatheken nur abschätzen. Danach entfallen auf Video/DVD und Festplatte gemessen an der Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren 3 Prozent der TV-Bewegtbildnutzung, bei den 14- bis 29-Jährigen sind es rund 12 Prozent, bei den 30- bis 49-Jährigen 2 Prozent, bei den ab 50-Jährigen 1 Prozent. Fernsehen ist also nach wie vor das wichtigste Bewegtbildmedium. (UN2)N2) [193-L] Götz, Maya; Holler, Andrea: "Da lacht man einfach besser": sehen Kinder lieber allein oder gemeinsam mit der Familie fern?, in: Televizion, Jg. 22/2009, Nr. 1, S ( INHALT: Im Sommer 2008 wurden 63 Kindergarten- und Grundschulkinder von fünf bis elf Jahren befragt, ob sie lieber allein oder gemeinsam mit der Familie fernsehen, und was für sie ein richtig schönes Fernseherlebnis ausmacht. Aus der Perspektive der Kinder ist das gemeinsame Fernsehen meist ein Gewinn. Häufig geht es dabei um die Vermeidung von Einsamkeit und um die körperliche Nähe, aber auch die gemeinsame Kommunikation. Alltagspraktische Gründe werden oftmals als nervende Störfaktoren angesehen und auch die Programmauswahl der Eltern lässt Kinder auch gern allein fernsehen. Fast alle befragten Kinder erinnern sich an besonders schöne Fernseherlebnisse im Kreis der Familie. Schöne Fernseherlebnisse aus der Sicht der Kinder heißt, Zeit miteinander zu verbringen, gemeinsames Vergnügen zu teilen. Schöne Fernseherlebnisse entstehen aus der Sicht der Kinder durch eine genussvolle gemeinsame Rezeptionssituation. Und schöne Fernseherlebnisse heißt auch, eine Fernsehsituation gemeinsam zu gestalten. (RG)

108 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung 107 [194-L] Götz, Maya: Mit Familien Kinder und Eltern erreichen: Studien zu "Rennschwein Rudi Rüssel", "Gilmore Girls" und "Die Simpsons", in: Televizion, Jg. 22/2009, Nr. 1, S ( INHALT: Kinder sehen Fernsehprogramme anders als Erwachsene und haben andere Programmvorlieben. Anhand ausgewählter Formate - der vom WDR und ARD produzierten Serie"Rennschwein Rudi Rüssel", der US-amerikanischen Serien "Gilmore Girls" und "Die Simpsons" - sowie Ergebnisse aus IZI-Rezeptionsstudien werden unterschiedliche Strategien vorgestellt, die es ermöglichen sollen, eine Sendung anzubieten, die möglichst viele Menschen aus unterschiedlichen Zielgruppensegmenten erreicht. Eine bewährte Strategie, Familien mit Familienformaten zu erreichen, besteht darin, für jede der potenziellen Zuschauergruppen eine Repräsentationsfigur mit entsprechenden Handlungssträngen anzubieten. Dies trifft für die Serie "Rennschwein Rudi Rüssel" zu, da für jede potenzielle Zuschauergruppe eine Figur angeboten wird, an die er oder sie gut anschließen kann, weil sie im Alter oder Geschlecht ähnlich ist. Auch sind Figuren mit Migrationshintergrund eine lohnende Quelle symbolischen Materials, zumal sie im deutschen Fernsehen nur in wenigen Programmen vorkommen. Ein weiteres Muster für die Symbolisierung typischer Erfahrung mit Fokus auf Mutter und Tochter findet sich in der Serie "Gilmore Girls", die mit Mut und ihrem humorvollem Umgang mit den Schwierigkeiten des Lebens fertig werden. Humor ist insofern eine ausgesprochen vielversprechende Strategie, um angenehme Rezeptionsräume für Familien zu schaffen. Auf Humor setzt auch die Familienserie "Die Simpsons". Um breite Zielgruppen zu erreichen, muss für alle ein Gebrauchswert in der Sendung angeboten werden. Dramaturgisches Können im Detail und in der Gesamtlage, Originalität und Anknüpfen an tiefer liegende Gemeinsamkeiten sind dabei einige der Qualitätsmerkmale, die ein gemeinsames Rezeptionserlebnis ermöglichen. (RG) [195-L] Granzner-Stuhr, Stefanie; Payrhuber, Andrea: Vorlieben, Vorbilder und Werte jugendlicher Fernsehrezipienten, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 4, S INHALT: Österreichische Jugendliche setzen bei ihren Fernsehvorlieben hauptsächlich auf Unterhaltung und nicht (mehr) auf Gewalt. Ihre Vorbilder sind fleißige und ehrgeizige Hedonisten, wie sie u.a. durch die Protagonisten der TV-Serien "Scrubs" und "Greys Anatomy" repräsentiert werden. Der Aufsatz stellt die Ergebnisse einer Fragebogenerhebung vor, die an 150 Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren im Juni 2008 in Wien durchgeführt wurde. Zunächst wurde herausgearbeitet, was es ist, dass Jugendlichen an seriellen Formaten gefällt und wie sie die Serien sehen. Des weiteren wurde untersucht, wie Jugendliche die Fernsehfiguren verstehen und welche Serien rezipiert werden. Darauf aufbauend konnten vier Wertegruppen herausgearbeitet werden, wobei festzustellen ist, dass die Jugendlichen für sich selbst die Wertegruppen "private Harmonie" und "Individualität" sehr hoch einschätzen. In einem weiteren Schritt wurde die Typenbildung ermittelt. Ausgehend von den prinzipiell möglichen Zugehörigkeiten, konnten hinsichtlich milieu- und entwicklungsphasenspezifischer Typen Gemeinsamkeiten generiert werden. Serien und Soaps weisen eine starke Vorbildfunktion auf, da die Inhalte der Serien, ihre Lebenswelt und ihre Themen sehr nahe an der Realität spielen. "Fernsehfiguren, die den eigenen Wertvorstellungen nahekommende Werte vermitteln, werden bevorzugt." (RG)

109 108 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung [196-L] Grewenig, Siegmund; Simon, Erk: Kinderfernsehen und Family Entertainment: Familienprogramme im Ersten ; Ergebnisse der Forschung, in: Televizion, Jg. 22/2009, Nr. 1, S ( INHALT: Der Anspruch des Familienfernsehens ist es, gemeinsame Fernseherlebnisse zu ermöglichen, die informieren, unterhalten, bewegen und über die in der Familie gesprochen wird. Die Medienforschung zeigt, dass sich Fernsehnutzung, Rezeptionsweisen und Erwartungen des Publikums langfristig ändern. Dies hat Folgen für das gemeinsame Fernsehen in Familien, worauf die Sender der Fernsehanstalten reagieren müssen. Der Beitrag skizziert den Stand der Diskussion und Planungen zu den Thesen zum Verhältnis von Kinder- und Familienprogrammen in der ARD. Festzuhalten ist, dass a) die Fernsehnutzung von Kindern zurückgeht; b) die zunehmende Ausdifferenzierung der Angebote nach Zielgruppen, neue Spartensender, neue Verbreitungswege und eine steigende Anzahl von Fernsehgeräten in den Kinderzimmern zur Segmentierung des Zuschauermarktes führt; c) eine neue weniger medienkritische Elterngeneration gewachsen ist; d) die Zuschauer/innen mit Zuwanderungsbiografie einen größeren Publikumsanteil ausmachen werden; e) das gemeinsame Fernsehen von Erwachsenen und Kindern in der Primetime stattfindet. Seit dem Aufkommen der Spartensender hat das klassische Kinderprogramm in den Allgemeinprogrammen an Akzeptanz und an Bedeutung verloren. Gefordert wird, dass es ein genuines Kinderprogramm in der ARD geben muss, denn "Kinder brauchen Fernsehen als Tor zur Welt, als identitätsbildendes Medium, als magischen Kasten." Gleichzeitig ist eine der Hauptaufgaben des öffentlich-rechtlichen Fernsehens die gesellschaftliche Integration. (RG) [197-L] Grimm, Petra: Bloßstellung und Diffamierung Jugendlicher im Internet, in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 53/2009, H. 2, S INHALT: Ende 2008 wurde die Studie "Gewalt im Web Wie gewalttätige Internetangebote Heranwachsende beeinflussen" veröffentlicht. Eine der Autorinnen, erläutert im Gespräch, wie Jugendliche mit Bloßstellungen und Diffamierungen im Internet umgehen. Jugendliche haben relativ viele Erfahrungen mit "Denigration" und "Outing", d.h. ins Internet gestellten Fotos oder Videos, auf denen sie in einer peinlichen Situation zu sehen sind. Diese Veröffentlichungen werden von den Jugendlichen durchaus als "psychische Gewalt" bzw. "schriftliche Gewalt" wahrgenommen. Gleiches gilt für Beleidigungen und Beschimpfungen ("Flaming") im Internet und offene Online-Drohungen ("Cyberthreats") sowie für "Impersonation"-Aktionen, bei denen gefälschte Profile ins Netz gestellt werden. Im einzelnen wird auf folgende Fragen eingegangen: Wann fühlen sich Jugendliche von anderen im Netz bloßgestellt oder diffamiert? Wie gehen Jugendliche damit um, wenn andere sie bloßstellen und welche Strategien wenden sie an, um sich zu schützen? Wie gehen Jugendliche mit Diffamierungen um? Lassen sich Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen Jugendlicher im Umgang mit Bloßstellungen/Diffamierungen im Internet feststellen? Was lässt sich über die Zusammenhänge von Konflikten in den realweltlich basierten Beziehungen der Jugendlichen und Cyber- Mobbing sagen? (RG)

110 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung 109 [198-F] Groß, Linda, M.A. (Bearbeitung): Wikipedia: Offenheit, Egalität und die Ausbildung von Strukturen INHALT: Das Interesse meines Dissertationsvorhabens richtet sich auf neue Formen der Wissensproduktion im so genannten Social Web (Web 2.0). Am Fall der Wikipedia soll untersucht werden, welcher Mittel und Verfahren sich die Akteure / Produzenten dieser Internet-Enzyklopädie bedienen, um die gemeinschaftliche, kollaborative Wissensproduktion zu organisieren. Meine Arbeit reiht sich somit in das Bestreben ein, die Selbstorganisation dieser neuen Produktionsgemeinschaften zu untersuchen und analytisch zu begreifen. Untersuchungsgegenstand sind die Aushandlungsprozesse auf den Diskussionsseiten, die die Artikelentstehung in der Wikipedia begleiten. ART: Dissertation; gefördert BEGINN: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Bundesministerium für Bildung und Forschung; Deutsche Forschungsgemeinschaft INSTITUTION: Universität Bielefeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology -BGHS- (Postfach , Bielefeld); Universität Bielefeld, Graduiertenkolleg 724 "Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft: Wissenschaft in Anwendungs- und Beratungskontexten" (Postfach , Bielefeld) KONTAKT: Bearbeiterin (Tel , linda.gross@uni-bielefeld.de) [199-L] Großegger, Beate: "Meine Lieblingsbeschäftigung ist fernsehen und ich schlafe ab und zu auch gern": Medienund Konsumwelten von Kindern und Jugendlichen in sozialen Randlagen, in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 25/2010, Nr. 1, S INHALT: Die Autorin zeigt in ihrem lebensweltlich orientierten Beitrag die Medien- und Konsumwelten von Kindern und Jugendlichen in sozialen Randlagen in Österreich auf. Ihre qualitative Grundlagenstudie verdeutlicht auf der Basis von 42 problemzentrierten Interviews mit Kindern und Jugendlichen und ihren Eltern, in welcher Weise diese exklusionsgefährdeten Gruppen eines "abgehängten Prekariats" ihren Alltag meistern. Sie beleuchtet die Konsumorientierung, die medialen und sozialen Parallelwelten sowie die "Absturzexistenzen" der Jugendlichen in sozialen Randlagen. Die Exklusion, oftmals in generationeller Abfolge, hat demnach weitreichende Folgen hinsichtlich der Identität des Einzelnen: Individuelle Konstitutions- wie interpersonelle Sozialisationsbedingungen werden durch die Markierung von Grenzen der Zugehörigkeit und Teilhabe sowie durch Prozesse der Schließung bzw. Öffnung von Zugängen zu materiellen, sozialen, kulturellen und politischen Ressourcen mitbestimmt. (ICI2) [200-L] Hanawald, Sebastian; Schlote, Elke: "... ist halt beides irgendwie meine Heimat": wie Jugendliche mit Migrationshintergrund ihre Zugehörigkeit benennen, in: Televizion, Jg. 21/2008, Nr. 1, S ( INHALT: Wie Jugendliche mit Migrationshintergrund im Alltag mit ihren verschiedenen Zugehörigkeiten umgehen und welche Rolle dieser z.b. für ihren Medienkonsum spielt, wird im Rahmen einer IZI-Studie anhand von sieben Fallbeispielen von 14- bis 16- Jährigen in Berlin und München untersucht. Alle befragten Jugendlichen sind in Deutschland geboren bzw. be-

111 110 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung reits als Kleinkinder nach Deutschland gekommen. Ihre Zugehörigkeit zu zwei Kulturen vermittelt sich über ihre Familien, in denen beide Elternteile nach Deutschland zugewandert sind bzw. aus unterschiedlichen Kulturkreisen stammen. Die befragten Heranwachsenden haben somit keinerlei Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache. Im Mittelpunkt der Interviews standen die Fragen, wie die Jugendlichen über ihre Herkunft und ihre Selbstidentifikationen sprechen, welche Zugehörigkeiten (familiär, lokal, national, jugendkulturell) sie für sich identifizieren und welche Themen ihren Medienkonsum bestimmen. Alle Jugendlichen vereint, dass sie ihre Zugehörigkeiten auf sich selbst bezogen beschreiben. In ihren Selbstdarstellungen argumentieren sie mit vielfältigen Bezügen, die sich situationsspezifisch unterscheiden können. Im Medienkonsum spiegeln sich überwiegend entwicklungsspezifische und jugendkulturelle Themen. Geschlechterübergreifend zeigt sich, dass unterhaltende Formate, vor allem die der privaten Sender, im Vordergrund stehen. Die Zugehörigkeit zu Jugendkulturen sind für alle Jugendliche starke Identitätsressourcen, z.b. Sport (im Verein), Konsumkultur und Hip-Hop. Fazit: Jugendliche mit Migrationshintergrund sind im Alltag gezwungen, ihre "anderen" Zugehörigkeiten argumentativ zu identifizieren und zu rechtfertigen. Jugendkulturelle und Medienangebote bieten daher Möglichkeiten des "Dazugehörens", ohne dass andere Zugehörigkeiten thematisiert werden müssen. (UN) [201-F] Hartung, Anja, Dr.phil. (Bearbeitung); Marotzki, Winfried, Prof. Dr. phil.habil. (Betreuung): Medien in Prozessen biografischer Selbstreflexion im höheren Lebensalter INHALT: keine Angaben METHODE: Wenn wir davon ausgehen, dass die Optionen für Entscheidungen in dem Maße zugenommen haben, wie Biographien von den traditionellen Lebensverhältnissen freigesetzt worden sind, dann stellt sich nur folgerichtig die Frage, welche Bedeutung Medien als wichtige Sozialisations- und Bildungsinstanz moderner Gesellschaften für Prozesse biografischer Selbstreflexion und -erfahrung im Hinblick auf die Entstehung und Veränderung von Selbstund Weltverständnissen haben. Winfried Marotzki und Benjamin Jörissen (2009) beschreiben die Reflexion von Biographisierungsprozessen "wie sie durch verschiedene Medien induziert werden, wie sie in und mittels Medien vollzogen werden" (ebd.) neben Wissens-, Handlungsund Grenzbezügen als vierte Dimension ihrer Medienbildungstheorie, die sie an ausgewählten Beispielen visueller, audiovisueller und interaktiver Medien analysieren. Einen besonders breiten Raum nimmt dabei die Betrachtung der unterschiedlichen medialen Inszenierungsformen von Erinnerung bzw. Erinnerungsarbeit ein. Anhand verschiedener Analysen zeigen sie, dass diese einflussreiche Reflexionsfiguren bereitstellen, die wiederum als Modelle für individuelle Handlungs- und Erinnerungspraxen fungieren können (ebd.). Für die Forscherin ist dieser Forschungskontext im Rahmen ihrer Habilitation fruchtbar, da Erinnerung gerade für das Medienhandeln älterer Menschen von besonderer Bedeutung ist. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die (gleichsam empirisch zu stellende Frage), auf welche Weise Medienhandeln Anlässe der Erinnerungsarbeit stiften kann und in welcher Form diese Reflexionen je unterschiedlich entfaltet werden. Für die empirische Exploration biografischer Sinnkonstitution stellt sich die Notwendigkeit, diese über ihre subjektiven Manifestationen hinaus, gleichsam in ihrer Verflechtung mit ihren sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten deutend nachzuvollziehen. Die Geschichte der biografischen Medienforschung hat gezeigt, dass eine isolierte Betrachtung individuellen Medienhandelns zu kurz greift, um Aussagen zum komplexen Verhältnis von Medien und Biografie zu treffen. Damit rücken Fragen nach den ge-

112 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung 111 sellschaftlichen und lebensweltlichen Hintergründen und den damit einhergehenden (medien-)kulturellen Veränderungen, die Biografien inspirieren und formen in den Mittelpunkt. Um Medienhandeln und den biografischen Stellenwert von Medien verstehend nachvollziehen zu können, sind diese gleichzeitig mit den vielfältigen Medienoptionen und ihrem kulturhistorischem Kontext in Beziehung zu setzen und die jeweiligen Produkte komparativ in ihren strukturellen Möglichkeiten bspw. für Wirklichkeitsentwürfe in den Blick zu nehmen. Ein solches Forschungsprogramm erfordert auf theoretischer wie methodologischer Ebene ein Forschungsdesign, das gesellschaftliche, sozialökologische und subjektive Momente miteinander verbindet und diese im komplexen und kontingenten, stets neu konstruiertem Zusammenspiel objektiver und subjektiver Komponenten individueller und sozialer Lebensgestaltung zu ergründen sucht. Dabei darf nicht außer Acht gelassen werden, dass Biografien selbst eine medienkonstitutive Bedeutung innehaben. Medienhandeln ist wesentlich biografisch geprägt und ist entsprechend nur in seinem Verhältnis zu biografischen Erfahrungen, den damit inkorporierten Wissensbeständen, Handlungsmustern und Präferenzen zu verstehen. Ziel der Arbeit ist es vor diesem Hintergrund, das spannungsvolle Wechselverhältnis der biografischen Formung des Medienhandelns und der mediensozialisatorischen und medienbildungsspezifischen Konstitution von Biografie in den Blick zu nehmen. Medienbildungstheoretisch interessiert fragte die Forscherin nach dem Umgang mit bedeutungsoffenen Lebenssituationen und verbundenen Handlungsproblemen und in diesem Zusammenhang nach der Artikulation problematisch gewordenen Wissens. Angesichts der in diesem Zusammenhang geforderten kontextsensitiven, formatreflexiven und perspektivverschränkenden Forschung nimmt die Arbeit ihren methodischen Ausgang am Deutungs- und Handlungsrepertoire interessierender Medienbildungssubjekte, in diesem Fall eine Interaktionsgemeinschaft älterer Menschen, die im Rahmen ihres Mitwirkens im Partipationsportal "UnsereZeiten" als Online- Redaktion an die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien herangeführt wird. Die Arbeit dieser Gruppe wird über den Zeitraum eines Jahres methodisch perspektivverschränkend in einer Offline-Online-Ethnografie begleitet. Ergänzt wird dieser kontinuierliche Erhebungs- und Auswertungsprozess um Gruppendiskussion und narrativ-autobiografische Interviews. Untersuchungsdesign: Querschnitt DATENGEWINNUNG: Inhaltsanalyse, offen; Beobachtung, teilnehmend; Gruppendiskussion; Qualitatives Interview (Stichprobe: 25; Personen -m/w- im Alter zwischen 60 und 78 Jahren). VERÖFFENTLICHUNGEN: Hartung, Anja: Biographischer Ansatz. in: Vollbrecht, Ralf; Wegener, Claudia (Hrsg.): Handbuch Mediensozialisation. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss ISBN Hartung, Anja; Schorb, Bernd; Küllertz, Daniela; Reißmann, Wolfgang: Alter(n) und Medien. Theoretische und empirische Annäherungen an ein Forschungs- und Praxisfeld (TLM-Schriftenreihe, Bd. 20). Berlin: Vistas 2009, 122 S. ISBN Hartung, Anja: "Mit den eigenen Augen sehen" - zur selbst- und weltkonstitutiven Bedeutung des Fernsehens im höheren Alter. Forschungsstand und Perspektiven. in: Schorb, Bernd; Hartung, Anja; Reißmann, Wolfgang (Hrsg.): Medien und höheres Lebensalter. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2009, S ISBN Küllertz, Daniela; Hartung, Anja: "Wenn das eigentliche Leben beginnt" - zur Entstehung von Medienbildungsräumen durch die Digitalisierung und Vernetzung von Lebensräumen älterer Menschen. in: Schorb, Bernd; Hartung, Anja; Reißmann, Wolfgang (Hrsg.): Medien und höheres Lebensalter. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. S ISBN ART: Habilitation BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Institution

113 112 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung INSTITUTION: Universität Magdeburg, Fak. für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik (Postfach 4120, Magdeburg) KONTAKT: Bearbeiterin (Tel , mail@anja-hartung.de) [202-L] Hocke, Tatjana Magdalena; Peißker, Annika: "Ich will wissen, was in der Welt passiert": wie sich Kinder das Medium Tageszeitung aneignen, in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 52/2008, H. 6, S INHALT: Am Beispiel einer eigenständigen Kinderzeitung, die die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle/Saale) zweimal wöchentlich für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren herausgibt, wird mit Hilfe einer explorativen Evaluatiosstudie gezeigt, dass auch ein so traditionelles Medium bei Kindern Resonanz und Interesse findet, wenn die Inhaltsangebote in der Gestaltung und Themenauswahl rezipientengerecht aufbereitet werden. Basierend auf den kognitiven und sozialmoralischen Kompetenzen und den Lesefähigkeiten dieser heterogenen Zielgruppe wurde "Galaxo" inhaltsanalytisch als Kinderangebot ausgewertet. In den anschließenden Tiefeninterviews mit Kindern und ihren Eltern werden Nutzung, Bewertung, Ziele sowie Lesekontexte und -partner im Prozess der Aneignung beschrieben. Die Tiefeninterviews zeigen, dass die Verstehensmöglichkeiten der Kinder unterschiedlich ausfallen, was aus Sicht der Autorinnen auf einen nicht allein alterspezifischen Entwicklungsstand der Kinder zurückzuführen ist. Diesen zu verbessern ist sowohl Aufgabe begleitender pädagogischer Maßnahmen als auch der weiteren Optimierung des speziellen Medienangebots. (RG2) (RG) [203-L] Hofmann, Ole: Die Hits der Familien: was sehen Familien gemeinsam?, in: Televizion, Jg. 22/2009, Nr. 1, S ( INHALT: Der Beitrag stellt quantitative Auswertungen der GfK-Daten aus dem Jahr 2008 vor, die untersuchte, was Familien gemeinsam fernsehen. Es wurde mit einer Altersabgrenzung gearbeitet, bei der Eltern zwischen 21 und 55 Jahre alt sind. Untersucht wurde wann Familien fernsehen, welche Sendungen im Mittelpunkt der gemeinsamen Fernsehzeit stehen und aus der Auszählung der Hitlisten der verschieden Zielgruppen wurden die Genrepräferenzen in unterschiedlichen familiären Fernsehkonstellationen herausgearbeitet. Auch wurden die Programmpräferenzen von miteinander fernsehenden Familienmitgliedern wie Vater/Sohn und Mutter/Tochter ermittelt. Die Fernsehnutzung der Kinder steigt insgesamt über den Tag in drei Wellen an. Zur Primetime der Kinder sieht bereits jedes dritte Kind gemeinsam mit einem Elternteil fern und ab Uhr jedes zweite Kind. Die Fernsehnutzung der Eltern steigt zunächst ab Mittag leicht und erst am Vorabend deutlicher an, die größten Nutzungszuwächse sind ab Uhr zu verzeichnen. Wenn Eltern mit ihren Kindern fernsehen, dominiert das Kinderprogramm, wobei hier Unterschiede in der Konstellation Vater/Sohn und Mutter/Tochter zu verzeichnen sind. So präsent das Kinderprogramm in der familiären Fernsehnuzung ist, so ist es aber nur der gemeinsamen Nutzungssituation mit den Kindern geschuldet. Fazit: "Kinderprogramm bringt Familien mit Kindern im Alltag nicht nur manchmal, sondern regelmäßig vor dem Fernseher zusammen." (RG)

114 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung 113 [204-L] Klingler, Walter; Kutteroff, Albrecht: Stellenwert und Nutzung der Medien in Migrantenmilieus: Ergebnisse einer repräsentativen Studie, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 6, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; uploads/tx_mppublications/ _klingler_kutteroff.pdf) INHALT: Im Rahmen einer Gemeinschaftsstudie wurde unter der Patenschaft von Südwestrundfunk (SWR) und Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LfK) das Medienverhalten der Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland milieuorientiert untersucht. Es lassen sich acht Migrantenmilieus unterscheiden: Die ambitionierten Migrantenmilieus (multikulturelles Performermilieu und intellektuell-kosmopolitisches Milieu), die bürgerlichen Migrantenmilieus (adaptiv bürgerliches Milieu und statusorientiertes Milieu), die prekären Migrantenmilieus (hedonistisch-subkulturelles Milieu und entwurzeltes Milieu) sowie die traditionsverwurzelten Migrantenmilieus (traditionelles Arbeitermilieu und religiösverwurzeltes Milieu). Im Vergleich mit den Milieus der deutschen Gesamtbevölkerung weisen die Milieus mit Migrationshintergrund Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede auf. So gibt es bei beiden eine breite bürgerliche Mitte sowie modern eingestellte intellektuelle Milieus. Die Einstellungen der wirtschaftlich schlechter gestellten Migrantenmilieus ähneln in vielem denen der vergleichbaren deutschen Gruppen. Aber es zeigen sich auch Unterschiede: So ist beispielsweise das obere Segment der Bevölkerung bei den Milieus mit Migrationshintergrund zahlenmäßig schwächer vertreten als in den Milieus der deutschen Wohnbevölkerung. (UN2) [205-L] Klingler, Walter; Müller, Dieter K.: ma 2009 Radio II: Radio gewinnt Hörer bei jungen Zielgruppen ; Jahresbilanz auf Basis der erweiterten Grundgesamtheit Deutsche und EU-Ausländer ab zehn Jahren, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 10, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Die ma 2009 Radio II macht es möglich, die Radionutzung für die neue Grundgesamtheit "D+EU 10+" mit Daten einer Vorjahres-ma (2008 Radio II) zu vergleichen. Nach den aktuellen Ergebnissen der ma 2009 Radio II auf der Basis von rund Interviews genießt das Radio eine unverändert hohe Akzeptanz bei allen Nutzern, auch bei den neuen Zielgruppen. Die durchschnittliche Hördauer für die Grundgesamtheit?D+EU 10+? liegt stabil bei 177 Minuten, die der deutschen Bevölkerung (D 14+) beträgt 184 Minuten. Der Wert bei den Kindern steigt um vier Minuten von 54 auf 58 Minuten. Im Tagesverlauf bleibt die Radionutzung unverändert, nimmt aber an den Wochenendtagen zu. Hingegen verzeichnen die Komplementärmedien PC, Tonträger und Video/DVD in der aktuellen Media-Analyse einen Rückgang der Verweildauer. Die Ergebnisse der ma 2009 Radio II zeigen, dass besonders bei den jungen Zielgruppen, neben den 14- bis 19- Jährigen vor allem Auszubildende, Schüler und Studenten, aber auch bei den ab 50-Jährigen, das Radio an Reichweite gewinnt. Auch die Radionutzung der Frauen steigt und gleicht sich jener der Männer nahezu an. (UN2)

115 114 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung [206-L] Kloppenburg, Gerhard; Simon, Erk; Vogt, Melanie; Schmeisser, Daniel: Der flexible Zuschauer?: Zeitversetztes Fernsehen aus Sicht der Rezipienten ; Ergebnisse einer qualitativen Grundlagenstudie, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 1, S. 2-8 (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Eine qualitative Grundlagenstudie der ARD-Medienkommission im Jahr 2008 untersucht, was Zuschauer dazu motiviert, zeitversetzt fernzusehen, wie sie es am liebsten tun und welche Sendungen sie bevorzugt zeitversetzt sehen. Die Tagebuchaufzeichnungen zeigten bei den jüngeren Befragten (14-29 Jahre) eine Vorliebe für den Bereich Entertainment. Dagegen legte die ältere Zielgruppe (über 30 Jahre) tendenziell mehr Wert auf Information und sah häufiger Nachrichten und informative Magazine. Beide Altersgruppen schauen deutlich mehr Echtzeitfernsehen als zeitversetztes Fernsehen, wobei die Jüngeren für das zeitversetzte Fernsehen öfter das Internet, die Älteren dagegen Festplattenrecorder einsetzten. Flexibilität und Unabhängigkeit von Sendezeiten erwiesen sich als Hauptmotiv für zeitversetztes Fernsehen. Dazu kommt das Stimmungsmanagement: Sendungen können dann gesehen werden, wenn sie am besten zur persönlichen Stimmung passen. Insgesamt lässt die Studie die Prognose zu, dass es keine umfassende Verdrängung des Echtzeitfernsehens geben wird. Es bietet aktuellen Bezug, Live- und Eventcharakter und auch ein Gemeinschaftsgefühl. Zugleich deuten sich aber genrespezifisch Verschiebungen an, die eine Steigerung des zeitversetzten Fernsehkonsums erwarten lassen. News, Sport, Shows werden aber wohl eine Domäne des Echtzeitfernsehens bleiben. (UN2) [207-L] Lengsfeld, Jörn H.B.: An econometric approach to measure inequality in media consumption, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 8/2008, No. 2, S ( INHALT: "Comparisons of media consumption in different countries or markets are usually focused on statistics of average usage, penetration or access. This study advocates an alternative, describing the distribution of individual usage by means of a disparity measure. Specifically, it employs the Theil index and discusses the benefits of its utilization in the context of media consumption. Furthermore, an empirical analysis has been conducted drawing on data from the European Social Survey. Analyzing the usage of television, radio and newspaper, Theil indices are provided for 29 countries and three periods: 2002/2003, 2004/2005 and 2006/2007. The Theil indices for television and radio are not correlated with the included traditional consumption measure, thus having great potential to produce new insight. The estimates show fairly substantial levels of inequality for most countries with regard to newspaper reading and radio listening while inequality in television watching is comparably low in most countries. An international comparison reveals that countries with shared cultural traditions and common language origins tend to have similar usage structures. Finally, apart from a few exceptions, the Theil indices remain relatively constant over the observed period of time." (author's abstract)

116 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung 115 [208-L] Lepa, Steffen; Ehrenspeck, Yvonne: Warum eigentlich Lesen?: der Zusammenhang zwischen erwarteten Gratifikationen, Hörmediennutzung und dem funktionalen Lesen von sieben- bis 16-jährigen Mädchen und Jungen, in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 52/2008, H. 6, S INHALT: In dem Beitrag werden mehrere Strukturgleichungsmodelle zum Zusammenhang zwischen erwarteten Lesegratifikationen, Hörmediennutzung und der Menge gelesener fiktionaler Literatur an 319 Besucherinnen und Besuchern einer Kinder- und Jugendbuchmesse überprüft. Bei dieser als lese- und buchnah zu bezeichnenden Population ergeben sich signifikante geschlechtsspezifische Differenzierungen. Zwar lesen Jungen schon ab sieben Jahren weitaus weniger als Mädchen, aber die Gratifikationserwartungen differieren zwischen Jungen und Mädchen nicht entsprechend. Die erkennbaren genderspezifischen Differenzen werfen substanzielle Fragen zur Gültigkeit bisheriger Annahmen zu geschlechtsspezifischen Lesegratifikationen auf und stellen das Potenzial der narrativen Hörmedien (Hörbücher) im Kontext der Leseförderung heraus. (RG2) (RG) [209-L] Linnarz, Paul: Wie es euch gefällt: nach den USA erliegen auch asiatische Politiker dem Charme von Facebook und Twitter, in: KAS-Auslands-Informationen, 2010, Nr. 6, S (Standort: USB Köln(38)-M XE 00681; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: "Soziale Netzwerke, Blogs und Twitter haben in Asien 'private Öffentlichkeiten' hervorgebracht, die schwer zu kontrollieren sind. Gleichzeitig beweist ein Blick in die Statistiken, dass die Freiheit oder Unfreiheit der traditionellen Medien nur ein Grund für den Vormarsch der interaktiven Onlinedienste ist. Über die Situation in den verschiedenen Ländern Asiens berichtet der Autor." (Autorenreferat) [210-L] Mayer, Florian L.; Mehling, Gabriele; Raabe, Johannes; Schmidt, Jan; Wied, Kristina: Watchblogs aus der Sicht der Nutzer: Befunde einer Onlinebefragung zur Nutzung und Bewertung von Bildblog, in: Media Perspektiven, 2008, Nr. 11, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Mit dem so genannten Medien-Watchblog hat sich ein Weblog- Typ entwickelt, der sich explizit der Fremdbeobachtung und kritischen Begleitung journalistisch produzierter Inhalte widmet. Der Beitrag stellt Ergebnisse einer Fallstudie zum derzeit wohl populärsten deutschen Watchblog Bildblog.de vor. Bildblog begleitet kontinuierlich die Berichterstattung der Bild- Zeitung, der Bild am Sonntag (BamS) und der Onlineausgabe Bild.de. Vom 4. Oktober bis 4. November 2007 beteiligten sich Personen an einer Onlinebefragung zu Bildblog. Die Ergebnisse liefern Einsichten in Zusammensetzung, Nutzungsmotive und Bewertungen der Bildblog-Leserschaft. Bildblog-Nutzer sind eher männlich, jünger als 40 Jahre und haben eine sehr hohe formale Bildung. Im Vergleich zu Onlinern allgemein sind Frauen und ältere Nutzer deutlich unterrepräsentiert. Der Anteil der regelmäßigen Nutzer unter den Bildblog-Lesern beträgt insgesamt 86 Prozent. Die wichtigsten Lektüremotive sind Unterhaltung und eine kritische Haltung gegenüber Bild. Mit 61,2 Prozent meint die Mehrheit der

117 116 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung Bildblog-Leser, Bildblog habe "letztlich keinen großen Einfluss auf die Bild-Zeitung". Dennoch bleibt das Angebot aus Sicht der Bildblog-Leser nicht folgenlos: Die überwiegende Mehrheit der Befragten (82,6 Prozent) ist der Meinung, Bildblog trage "dazu bei, dass der Bild-Journalismus auch in anderen Massenmedien stärker kritisch beobachtet" werde. Direkte finanzielle Unterstützung durch Spenden, ein bezahltes Abo oder den Kauf von Merchandising-Produkten könnte das Blog von gut einem Viertel der Befragten erwarten. Rund 70 Prozent würden am ehesten mehr Werbung als Finanzierungsinstrument akzeptieren; knapp 10 Prozent würden Bildblog dann seltener oder gar nicht mehr nutzen. (UN2)) [211-L] Meulemann, Heiner; Hagenah, Jörg; Gilles, David: Neue Angebote und alte Gewohnheiten: warum das deutsche Publikum zwischen 1987 und 1996 vom öffentlich-rechtlichen auf das private Fernsehen gewechselt hat, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Jg. 54/2009, Nr. 2, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Untersucht wird die Nutzung öffentlich-rechtlicher, privater und aller Fernsehsender in der Freizeit von 18 bis 23 Uhr nach der Einführung des Dualen Systems von 1987 bis Unabhängige Variablen sind der soziale Status, soziale Bindungen sowie übergangsmotivationen: die Empfangsmöglichkeit privater Sender, die Kohortenzugehörigkeit und die Zeit. Datengrundlage bilden die Media-Analysen Regressionsanalysen zeigen, dass die Kohorten zwar als Indikator von Gewohnheiten genommen werden können, aber der übergang durch Gewohnheiten nur zu einem Teil erklärt wird und zum größeren Teil der Residualgröße Zeit zugerechnet werden muss." (Autorenreferat) [212-L] Meyen, Michael; Dudenhöffer, Kathrin; Huss, Julia; Pfaff-Rüdiger, Senta: Zuhause im Netz: eine qualitative Studie zu Mustern und Motiven der Internetnutzung, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Vol. 54/2009, No. 4, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; dx.doi.org/ /s y) INHALT: "Ziel des Beitrags ist es, neben Nutzungsmustern und Nutzungsmotiven den Stellenwert des Internets im Alltag und im Medienrepertoire nachzuzeichnen. Empirische Grundlage sind 102 qualitative Einzelinterviews mit Internetnutzern zwischen 14 und 67 Jahren. Die Teilnehmer wurden nach dem Prinzip der 'theoretischen Sättigung' ausgewählt. Theoretischer Hintergrund sind der Uses-and-Gratifications-Approach und die Habitus-Kapital-Theorie von Bourdieu. Die Befunde zeigen, dass das Internet zwar fest in den Alltag der Befragten integriert und dort nicht mehr wegzudenken ist, die Angebote aber je nach Alter, Geschlecht und sozialer Position sehr unterschiedlich genutzt werden. Während ältere Onliner und Menschen mit einem kleinen Verkehrskreis und geringer Aufstiegsmotivation vor allem 'leibnahe' Bedürfnisse befriedigen (Alltagserleichterung, Kontakt zu Angehörigen und engen Bekannten), nutzen junge Menschen (unter 30 Jahren), Männer und Berufstätige (vor allem Selbstständige und Angestellte in gehobenen Positionen) ein größeres Spektrum an Anwendungen." (Autorenreferat)

118 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung 117 [213-F] Muhle, Florian, M.A. (Bearbeitung): Wandel von Inklusionsprozessen im Internet. Fallstudien zu Strukturbildungen in 'virtuellen' Kommunikationsprozessen INHALT: Ziel des Promotionsprojektes ist es, anhand von sozialtheoretischer Begriffsarbeit und empirischen Fallstudien (medial bedingte) Veränderungen von Inklusionsprozessen im Kontext neuer Kommunikationsmedien zu untersuchen. Inklusion wird dabei als Prozess verstanden, durch den in Kommunikationszusammenhängen in spezifischer Weise personalisierte Identitäten als Zurechnungsinstanzen von Kommunikation erzeugt werden. Die Arbeit ist strikt kommunikationssoziologisch ausgerichtet. Das heißt, Personen sind in diesem Verständnis keine festen Entitäten, sondern entstehen in und durch kommunikative Zuschreibungen; sie sind damit als kommunikative Konstrukte zu begreifen. Daher ist der Personenstatus prinzipiell prekär und kann Veränderungen unterliegen oder sogar entzogen werden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht vor diesem Hintergrund die Frage, auf welche Weise und unter welchen Umständen sich die Beteiligung technischer Artefakte (insb. sogenannter verkörperter Agenten) an Internetkommunikationen auf solche Zuschreibungsprozeduren auswirkt. Es geht darum, ob und wie in sozio-technischen Umgebungen auch technischen Artefakten kommunikativ ein Selbst zugestanden wird. Zur Bearbeitung dieser Fragestellung erfolgt in einem ersten Teil der Arbeit eine Auseinandersetzung mit sozialtheoretischen Strategien, die in verschiedener Weise die Beschränkung der Sozialwelt auf Menschen hinterfragen. Dies wäre erstens die Entgrenzung bzw. Nivellierung des Akteurskonzeptes, die am Beispiel der ANT diskutiert werden soll. Die zweite Strategie besteht in der Ausdifferenzierung des Akteurskonzeptes. Diese Strategie wird u.a. von den Techniksoziologen Werner Rammert und Ingo Schulz-Schaeffer sowie in anderer Form von Gesa Lindemann verfolgt. Schließlich kann drittens der Versuch, eine Sozialtheorie ohne Rekurs auf Akteure zu entwickeln, wie er in der Systemtheorie Luhmann'scher Prägung verfolgt wird, als weitere Strategie betrachtet werden. Vor- und Nachteile der diskutierten Ansätze in Bezug auf eigenes Erkenntnisinteresse des Forschers dienen dann dazu, in einem weiteren Schritt die eigene sozialtheoretische Perspektive zu formulieren. Hieran anschließend kann im zweiten Teil der Arbeit der Schwerpunkt darauf gelegt werden, am Gegenstand ausgewählter Kommunikationssequenzen an denen (potenziell) verkörperte Agenten beteiligt sind, empirisch zu rekonstruieren, wie und wann Menschen oder auch technische Anordnungen in der Internetkommunikation als solche identifiziert werden und ob ihnen im Zuge dessen ein 'Selbst' zugestanden wird. ART: Dissertation; gefördert AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Bundesministerium für Bildung und Forschung; Deutsche Forschungsgemeinschaft INSTITUTION: Universität Bielefeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology -BGHS- (Postfach , Bielefeld); Universität Paderborn, Graduiertenkolleg "Automatismen - Strukturentstehung außerhalb geplanter Prozesse in Informationstechnik, Medien und Kultur" (Warburger Str. 100, Paderborn) KONTAKT: Bearbeiter (Tel , florian.muhle@uni-bielefeld.de) [214-L] Neitzel, Britta: Facetten räumlicher Immersion in technischen Medien, in: montage/av : Zeitschrift für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation, Jg. 17/2008, Nr. 2, S INHALT: Der Beitrag dekonstruiert die mit Immersion verbundene Rhetorik einer vollständigen Betrachterinvolvierung in eine virtuelle Welt, wie sie in der Fernsehwerbung, aber auch in

119 118 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung medienwissenschaftlichen Beschreibungen des Cyberspace zu finden ist. Der Gehalt der Metapher vom "Eintauchen in eine fremde Welt" wird als Mythenbildung kritisiert. Anhand von "phantom rides", Telefon, Radio und Fernsehen wird dafür plädiert, Immersion als ambivalentes Bewusstsein eines gleichzeitigen Hier- und Dortseins zu verstehen. Auch das interaktive Involviertsein von Usern und Computerspielen durchbricht die Grenze zwischen empirischen und medialen Räumen sowie zwischen medial dargestellter Zeit und Spielzeit. (UN) [215-L] Philipp, Maik: "Wenn das rauskommt, das jemand Bücher liest, ist ja uncool": zur Rolle der peers in Lesekarrieren, in: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, Jg. 30/2010, H. 2, S (Standort: USB Köln(38)-XG02735; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: "Seit PISA 2000 wendet sich die Forschung verstärkt der Frage zu, woraus die Unterschiede in der Lesekompetenz resultieren. Als mögliche Ursachen gelten differenziell ausgeprägte Lesemotivation und -aktivitäten. Diese zwei Variablen unterliegen zu Beginn der Jugend einem Wandel, und es ist wahrscheinlich, dass peers einen Einfluss darauf haben. Vermutlich gibt es zwei Einflussdynamiken: Zum einen könnten peers den Rückgang der Lesemotivation und des -verhaltens vermindern, zum anderen beschleunigen. Der Relevanz von peers in der Lesesozialisation geht Aufsatz nach. Er beginnt mit einer Übersicht über theoretische Vermutungen, der zweite Teil präsentiert empirische Befunde. Forschungsperspektiven werden am Ende skizziert." (Autorenreferat) [216-L] Praum, Kai: Eine kleine Geschichte des "Public Viewing", in: Torsten Heinemann (Hrsg.) ; Christine Resch (Hrsg.): (K)ein Sommermärchen : kulturindustrielle Fußball-Spektakel, Münster: Verl. Westfäl. Dampfboot, 2010, S INHALT: In der Studie geht es um die Erfindung der "Fan-Feste" und des "Public Viewing", die während der WM 2006 in Deutschland das "Sommermärchen" mitproduziert haben. "Public Viewing", das nicht zuletzt wegen des spontanen und dilettantischen Zuschnitts schon bei der WM 2002 in Japan und Südkorea auch hiesige Beobachter faszinierte, seine vermeintliche Geburtsstätte 2006 in Deutschland hatte, ist spätestens zur EM 2008 in Österreich und der Schweiz ein professionell durchorganisiertes und von Fußballverbänden kontrolliertes Spektakel. Auf die Veränderungen dieses "neuen Kulturguts" wird in der Untersuchung der Akzent gelegt. Es wird gezeigt, dass die Popularität des "Public Viewing" nicht zuletzt durch die mediale Inszenierung der Fan-Feste während der WM 2006 in Deutschland hergestellt oder zumindest verstärkt wurde. Die Leute kannten die freudig erregte Menge in den Städten aus dem Fernsehen. Es ist jedoch lediglich hinter den Kulissen bekannt, dass die Fans in den Fanzonen dazu animiert wurden, für das Fernsehen die jubelnde Menge darzustellen. Auch die Berichterstattung im Vorfeld hat sich häufig auf die Fan-Feste konzentriert, sodass der Eindruck entstehen konnte, dass das entscheidende Geschehen während der WM nicht in den Stadien, sondern auf den Straßen der Städte stattfand. (ICF2)

120 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung 119 [217-L] Raabe, Claudia: Children's television as a medium for social orientation?: an approach in the perspective of children's use of television, in: Journal of social science education, Vol. 9/10/2008, No. 2/1, S ( INHALT: "The development of individualism, distinction and pluralism has not simply slipped by the everyday life of children and youth. Today they are moreover understood as humans, who take an active role in their social life. On the threshold from being a child to becoming an adolescent, children find themselves in a state of radical change, during this process they look out for possibilities of orientation. Accordingly questions of orientation are no longer mainly/ principally asked within a personal environment, but increasingly outwards; for example towards the media. Television is still today the main form of media and presents an attractive source of orientation from which the youth today summon up their symbolic materials for their structuring of life. Adults to whom the children relate most closely and educationalists have their own opinion of what is important regarding the social orientation of the children. However which subjects of social orientation interest today's youth? This question follows the existing work related to the background of the living situation. Which programs are they viewing and which subjects of social orientation are in their favorites?" (author's abstract) [218-L] Sauer, Martina: Mediennutzungsmotive türkeistämmiger Migranten in Deutschland, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Vol. 55/2010, No. 1, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; dx.doi.org/ /s ) INHALT: "Die Nutzung von Medien aus dem Herkunfts- und dem Aufnahmeland spielt in der Debatte um die Integration von Zuwanderern eine zentrale Rolle. Die Forschung ergab jedoch, dass der Zusammenhang zwischen der Rezeption von Medien aus dem Herkunftsland und der sozialen Integration eher indirekt ist und wenig klar erscheint. Generell zeigte sich eine komplementäre Nutzung herkunfts- und aufnahmegesellschaftlicher Medien, die weitgehend unabhängig vom Prozess der individuellen Sozialintegration ist. Der vorliegende Text arbeitet anhand einer repräsentativen Telefonbefragung (CATI), die 2008 in der erwachsenen türkeistämmigen Bevölkerung in Deutschland durchgeführt wurde, die Motive heraus, die diesem Rezeptionsprozess bei türkeistämmigen Migranten - der größten nationalen Herkunftsgruppe der Zuwanderer in Deutschland - zugrunde liegen. Ergebnis ist, dass das Bedürfnis nach Informationen, das in unterschiedlicher Weise von deutschen und türkischen Medien bedient wird, ein entscheidendes Motiv ist." (Autorenreferat) [219-L] Schlote, Elke; Dogan, Nurgül: "Weil wir da alle zusammen sind": gemeinsames Fernsehen in türkischstämmigen Familien, in: Televizion, Jg. 22/2009, Nr. 1, S ( INHALT: In einer qualitativen IZI-Studie wurden unterschiedliche Arten der gemeinsamen Fernsehnutzung für türkischstämmige Familien erhoben. Hierzu wurden im Jahr 2008 Einzelinter-

121 120 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung views mit 50 Personen (19 Eltern und 31 Kinder) in München geführt. Befragt wurden sechs Familien mit Kindern im Alter von zwei bis 20 Jahren sowie 25 weitere Personen. Neben Fallbeispielen, wie Familien das Fernsehen nutzen, wird auch dargestellt, was sie am deutschen Fernsehen stört bzw. was ihnen gut gefällt. Wie in Familien ohne Migrationshintergrund wird in Familien mit türkischer Zuwanderungsbiografie gerne und zu Zeiten, zu denen alle zu Hause sind, ferngesehen. Kinder genießen die Gemeinsamkeit mit den Eltern, Jugendliche grenzen sich eher ab. Gemeinsames Fernsehen findet ab und zu, als abendliches Ritual oder auch aufgrund gemeinsamer Interessen statt. Unterschiedliche Fernsehinteressen und unterschiedlich gute Deutsch- bzw. Türkischkenntnisse bei den Familienmitgliedern stehen dem gemeinsamen Erlebnis entgegen. Vor allem erotische Szenen, aber auch die große Anzahl von Krimis werden kritisiert und als nicht familientauglich angesehen. Das deutsche Fernsehprogramm wird als vielseitig, informativ und glaubwürdig wahrgenommen. Im deutschen und türkischen Fernsehen werden unterhaltsame Familiengeschichten, Shows für die ganzen Familie (Quizsendungen), aber auch Unterhaltend-Bildendes gewünscht. (RG) [220-L] Schmit, Claude: Fernsehen für Familien: Super RTL, in: Televizion, Jg. 22/2009, Nr. 1, S ( INHALT: Der Beitrag berichtet aus der Sicht von Super RTL über sein Programmangebot und die Programminhalte. Super RTL begreift sich als Sender für die ganze Familie und bietet ein Programm an, das helfen soll den (Kinder-)Alltag zu strukturieren, vom Vorschulprogramm am frühen morgen bis hin zur Primetime, die dann Programme für die ganze Familie bietet. Die Formate zur Primetime werden von Familien angenommen und haben zu einer messbaren Verschiebung der Fernsehnutzung von Kindern geführt. Fazit: Familienfernsehen ist das, was Familien gemeinsam sehen. "Wenn Eltern aufgeschlossen sind, bieten die modernen Medien zahlreiche Gelegenheiten, als Familie Gemeinsamkeiten zu inszenieren? Wenn nicht jeder die eigenen Interessen und Vorlieben in den Mittelpunkt stellt, muss das Fernsehen kein einsames Vergnügen sein, sondern kann zu einem gemeinsamen Erlebnis werden, das Familien verbindet, anstatt sie zu trennen." (RG) [221-L] Schorb, Bernd; Hartung, Anja; Reißmann, Wolfgang (Hrsg.): Medien und höheres Lebensalter: Theorie - Forschung - Praxis, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2009, 414 S., ISBN: INHALT: "Immer stärker finden auch ältere Menschen Beachtung in kommunikations- und medienwissenschaftlich geführten Diskursen und es mehren sich die Publikationen in Fachzeitschriften und Sammelbänden. Wie nehmen sich die Medien der wachsenden Zielgruppe an und wie prägen ihre Bilder unsere Vorstellungen vom Alter? Welche Bedeutung haben Medien für ältere Menschen? Welche inhaltlichen Präferenzen und Umgangsformen sind charakteristisch? Welche Anregungen und Orientierungen bieten Medien im höheren Lebensalter? Der Band führt unterschiedliche Perspektiven und Reflexionen in diesem Bereich zusammen und gibt auf diese Weise erstmals einen systematischen Überblick zum bisherigen Kenntnisstand." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Ursula Lehr: Vorwort (9-10); Bernd Schorb, Anja Hartung, Wolfgang Reißmann: Idee und Anlage dieses Buches (11-18); 1. Ansätze einer alter(n)sbezogenen Medienforschung: Ralf Vollbrecht: Der medienbiographische Ansatz in

122 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung 121 der Altersmedienforschung (21-30); Burkhard Schäffer: Mediengenerationen, Medienkohorten und generationsspezifische Medienpraxiskulturen. Zum Generationenansatz in der Medienforschung (31-50); Ralf Biermann: Hysteresis und Habitus als Ansätze für die Alter(n)smedienforschung. Zur Genese generationsspezifischer habitueller Muster am Beispiel der Computerspielnutzung (51-59); Andreas Lange: Mediennutzung im Kontext multilokaler Mehrgenerationenfamilien (60-72); Nicole Gonser: Perspektiven zur Erforschung medialer Gratifikationen im höheren Lebensalter (73-80); Manuela Pietraß: Mediennutzung im Alter aus Perspektive der Bildungsforschung (81-93); 2. Ergebnisse und Perspektiven einer alter(n)sbezogenenen Medienforschung: Hans-Dieter Kübler: Medien und Alter als Gegenstand der Medienforschung in Deutschland (97-113); Altersbilder und die Darstellung älterer Menschen in den Medien: Anne-Kathrin Mayer: Vermittelte Altersbilder und individuelle Altersstereotype ( ); Michael Jäckel: Ältere Menschen in der Werbung ( ); Eva-Marie Kessler: Altersbilder in den Medien: Wirklichkeit oder Illusion? ( ); Medienhandeln im höheren Lebensalter: Sascha Blödorn: Die Bedeutung der Massenmedien für ältere Menschen ( ); Wolfgang Schweiger, Anna Katharina Ruppert: Internetnutzung im höheren Lebensalter - Lebensglück, Alterserleben und die unerkannte Problemgruppe "Männer" ( ); Daniela Küllertz, Anja Hartung: "Wenn das eigentliche' Leben beginnt" - Zur Entstehung von Medienbildungsräumen durch die Digitalisierung und Vernetzung von Lebensräumen älterer Menschen ( ); Walter Wittkämper: Lesen im höheren Lebensalter - auch ein geragogisches Handlungsfeld ( ); Anja Hartung: "Mit den eigenen Augen sehen" - Zur selbst- und weltkonstitutiven Bedeutung des Fernsehens im höheren Alter. Forschungsstand und Perspektiven ( ); Wolfgang Reißmann: Musik und Hörmedien im höheren Lebensalter ( ); Elizabeth Prommer: Mediengenerationen - Kinobesuch im Lebenslauf ( ); Clemens Schwender: Technische Dokumentation für Senioren ( ); Einblicke in die internationale Forschung: Lucie Vidovicova, Renata Sedlakova: Media and old age - the agenda and research in the Czech Republic ( ); Francisco Pavón Rabasco, Juan Casanova Correa: Ältere Menschen und Medien in Spanien ( ); Mario Morcellini: Die Bühne der Kommunikation. Neue Partizipationsmöglichkeiten für alte Menschen ( ); William Douglas, Suzanne Buck: Television and the elderly in the United States ( ); 3. Medienkompetenz und höheres Lebensalter: Bernd Schorb: Erfahren und neugierig - Medienkompetenz und höheres Lebensalter ( ); Praxismodelle: Barbara Gehrke: Perspektiven und Möglichkeiten der Medienkompetenzförderung im höheren Lebensalter ( ); Carmen Stadelhofer: "Netzwerke" - Neue Formen der Zusammenarbeit und der Vernetzung in der wissenschaftlichen Weiterbildung älterer Erwachsener mit Hilfe der neuen Medien ( ); Janine Schulz, Stefanie Suhr, Martha Karoline Schröder: Ältere Menschen im Blickfeld der universitären Ausbildung in Medienpädagogik und Medienbildung ( ); Sebastian Ring: "storypodcasting.de" - Geschichten für jüngere und ältere Menschen ( ); Jan Schmolling: Bundeswettbewerb "Video der Generationen". Förderung des intergenerativen Dialogs durch Medienarbeit ( ); Cornelia Bogen, Sabine Pabst, Reinhold Viehoff: Partizipation älterer Menschen an Bürgermedien ( ). [222-L] Schumacher, Gerlinde: Gemeinsames Fernsehen von Kindern und Eltern: was sehen Familien beim ZDF?, in: Televizion, Jg. 22/2009, Nr. 1, S (

123 122 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung INHALT: Der Beitrag geht aus der Sicht des ZDF der Frage nach, wie es um das gemeinsame Fernsehen von Kindern und Eltern bestellt ist. Dazu werden auf der Basis der Messungen des Zuschauerverhaltens im Rahmen des AGF/GfK-Fernsehpanels einige Ergebnisse aus der Perspektive von Kindern vorgestellt. Zunächst geht es um die Frage, in welchen Wohnräumen sich die Kinder aufhalten, wenn sie fernsehen. Kinder im Alter drei bis 13 Jahren schauen überwiegend im Wohnzimmer fern, dies trifft auch für Kinder zu, die ein eigenes Fernsehgerät zu Verfügung haben. Des weiteren wird die Kernfrage gestellt, wie es um die soziale Situation der Kinder bei der Fernsehnutzung bestellt ist: In welchem Umfang sehen Kinder allein oder in Gesellschaft anderer Kinder oder ihrer Eltern fern und wie stellt sich dies zu unterschiedlichen Tageszeiten dar? Kinder sehen mehrheitlich tagsüber fern, das Fernsehen mit den Eltern findet vor allem abends zur Primetime statt. Kinder sind relativ selten beim Fernsehen mit anderen drei bis 13-jährigen Kindern ohne Erwachsene zusammen. Ältere Kinder mit eigenem Fernseher sehen in höherem Maß alleine fern. Abschließend wird der Frage nachgegangen, welche ZDF-Sendungen sowohl bei Kindern als auch bei den Eltern hohe Akzeptanz erzielen und welche Formate sie gemeinsam rezipieren. Die Hitliste umfasst große Sportevents, Spielfilm-Highlights und Familienserien. Fazit: Die Individualisierung der Fernsehnutzung wird weiter voranschreiten. Tatsächlich sehen Kinder ohne die Begleitung ihrer Eltern fern. Dennoch ist davon auszugehen, dass Kinder und Eltern sich immer wieder zum gemeinsamen Fernsehen versammeln werden. Dem ZDF gelingt mit einigen familienaffinen Programmangeboten, dass sich die Familie zur gemeinsamen Rezeption vor dem Fernseher einfindet. (RG) [223-L] Simon, Erk; Kloppenburg, Gerhard; Schütz, Michael: Regionale Interessen und Heimatverständnis: Ergebnisse einer qualitativen und quantitativen Studie in Nordrhein-Westfalen, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 2, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Regionale Informationssendungen, wie zum Beispiel die "Lokalzeit" des WDR mit ihren elf regionalen Ausgaben, gehören zu den Kernangeboten der Dritten Fernsehprogramme der ARD und sind die Programmangebote, die am stärksten nachgefragt werden. Entsprechend genießen die ARD-Sender in Bezug auf ihre regionale Informationskompetenz hohe Anerkennung durch die Zuschauer. Um noch mehr über die regionale Identität, die Interessen, die regionale Bindung und das Heimatverständnis im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen zu erfahren, wurde auf Initiative von WDR-"Lokalzeit" im Jahr 2008 eine Studie mit einem repräsentativ-quantitativen sowie einem qualitativen Teil durchgeführt. Nach den Ergebnissen der Studie haben regionale und lokale Bindungen und spezifische regionale Themen eine hohe Bedeutung im Alltag der Menschen. Der Begriff "Heimat"? ist für die überwiegende Mehrheit - auch der jüngeren Menschen - nicht veraltet oder konservativ, sondern positiv und mit starken Gefühlen besetzt. Auch Freizeit, Bildung, die Unternehmen vor Ort und die kommunale Politik sind wichtige Bereiche des regionalen Lebens. Am stärksten tragen aber emotionale und soziale Aspekte wie die Nähe von Freunden und Verwandten, das Lebensgefühl und die Mentalität der Menschen zur Bindung an und Identifikation mit der Region bei. Die Verbindung von aktuellen alltagsrelevanten und lebensnahen Themen mit dem Lebensgefühl der Menschen erklärt auch die hohe Attraktivität regionaler Fernsehangebote. (UN2)

124 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung 123 [224-L] Stark, Birgit: Digitale Programmnavigation: eine Bestandsaufnahme der Marktlage und der Nutzungsgewohnheiten der Zuschauer, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 5, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Der elektronische Programmführer (EPG) ist ein immer wichtiger werdendes Element in der digitalen Fernsehwelt. Eine Analyse des Marktes zeigt jedoch, dass sich der EPG in vielerlei Hinsicht noch in einer frühen Entwicklungsphase befindet. Eine spezielle Untersuchung zur Nutzung von EPGs, in der eine repräsentative Befragung mit qualitativen Gruppendiskussionen kombiniert wurde, zeigt, dass die Integration des EPGs in den Nutzeralltag ein allmählicher Prozess ist. Für Vielseher übernimmt der EPG bereits heute eine wichtige Funktion, um die Nutzung ihres relativ breiten Kanalrepertoires zu steuern. Für viele andere Nutzer ist der EPG bislang vor allem eine kurzfristig genutzte Navigationshilfe, vorhandene weitergehende Funktionen und Personalisierungspotenziale werden nur in geringerem Umfang genutzt. In Umfang und Art der EPG-Nutzung existieren geschlechts- und altersspezifische Unterschiede. Eine verstärkte Nutzung des EPGs - auch als längerfristiges Planungsinstrument - setzt ein höheres Maß an Konvenienz und Komfort voraus, als es bei den jetzigen Systemen zumeist gegeben ist. Größere Schwachpunkte sind zu lange Ladezeiten, unübersichtliche Überblicksdarstellungen, der geringe Visualisierungsgrad und fehlende redaktionelle Programmbewertungen. (UN2) [225-L] Taubert, Niels C.: Open Access, in: Dagmar Simon (Hrsg.) ; Andreas Knie (Hrsg.) ; Stefan Hornbostel (Hrsg.): Handbuch Wissenschaftspolitik, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2010, S INHALT: "Open Access" bedeutet, dass Forschungsliteratur kostenfrei und öffentlich im Internet zugänglich sein sollte, so dass Interessierte die Volltexte lesen, herunterladen, kopieren, verteilen, drucken, in ihnen suchen, auf sie verweisen und sie auch sonst auf jede denkbare legale Weise benutzen können, ohne finanzielle, gesetzliche oder technische Barrieren jenseits von denen, die mit dem Internet-Zugang selbst verbunden sind. Der Begriff wird aber auch zur Bezeichnung von Publikationsmedien wie elektronischen Zeitschriften, Internet-Archiven, Pre-Print-Servern oder Webseiten mit Dokumentensammlungen benutzt werden, die das Prinzip des unbeschränkten Zugangs im obigen Sinne realisieren. Das für das Internet charakteristische Prinzip der wechselseitigen Weiterleitung von Daten ohne Berechnung anfallender Kosten sorgt für eine universelle Zugriffsmöglichkeit auf Dokumente unabhängig vom konkreten Ablageort der Datei. Neben diesen medialen Voraussetzungen diskutiert der vorliegende Beitrag spezifische urheberrechtliche Regulationen, die für Open Access wesentlich sind. Von Open Access kann erst dann gesprochen werden, wenn interessierten Personen bestimmte Nutzungsrechte eingeräumt werden. (ICA2)

125 124 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung [226-L] Terhart, Henrike; Roth, Hans-Joachim: "Wenn ich das auf Arabisch gucke, kann ich das mit keinem beprechen": die TV- Lieblingsfiguren der 8- bis 12-Jährigen mit Migrationshintergrund, in: Televizion, Jg. 21/2008, Nr. 1, S ( terhart_roth.pdf) INHALT: Im Rahmen einer Untersuchungsreihe zu den TV- Lieblingsfiguren von Kindern hat das IZI im Jahr 2007 eine Studie durchgeführt, die sich der Frage nach den beliebtesten Fernsehfiguren von acht bis 12-jährigen Kindern mit Migrationshintergrund zuwendet. Es wurden 125 Kinder aus 46 verschiedenen Migrationshintergründen, die im Mittel 9,4 Jahre alt waren, zu ihren TV-Lieblingsfiguren, nach den Gründen ihrer Wahl und die Attraktivität ihrer Lieblingsfiguren befragt. Die Studie hat ergeben, dass Kinder mit Migrationshintergrund primär deutschsprachiges Fernsehen schauen. Sie orientieren sich an den selben Programmen wie Kinder ohne Migrationshintergrund und zeigen dieselben Nutzungsmuster. In Bezug auf die Wahl und Nutzungsmuster der Lieblingsfigur ist die Geschlechtszugehörigkeit von größerer Bedeutung als der Migrationshintergrund. Fazit: Ziel der Programmmacher sollte es sein, die faktisch bestehende Vielfalt der in Deutschland lebenden Menschen auch in den Kinderprogrammen widerzuspiegeln und damit stärker an die Lebenswirklichkeit der Kinder anzuschließen. Hierbei erscheint es wichtig, dass Diversität von Fernsehfiguren eine Bereicherung für alle Kinder darstellt, ob mit oder ohne Migrationshintergrund. Die (mediale) Auseinandersetzung mit Vielfalt und Partizipation von Minderheiten ist ein Thema, dass die gesamte Gesellschaft betrifft und die jüngere Generation sollte in diesen Prozess eingebunden werden. "Kommunikation und Identitätsgestaltung als dominante Nutzungsmuster des Fernsehens unter den Kindern lassen erkennen, wie über dieses Medium der soziale Kitt entsteht, den es für den Zusammenhalt einer Gesellschaf braucht." (UN) [227-L] Verdegem, Pieter; Hauttekeete, Laurence; De Marez, Lieven: The analog switch-off in a cable dominated television landscape: implications for the transition to digital television in Flanders, in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 34/2009, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)-MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Flandern wird den Übergang vom analogen zum digitalen terrestrischen Fernsehen gegen Ende des Jahres 2008 abgeschlossen haben. Ungeachtet einer vom Kabel dominierten Fernsehlandschaft, zielt die flämische Regierung auf einen sanften Übergang vom analogen zum digitalen terrestrischen Fernsehen ab. Zu diesem Zweck hat die flämische Regierung eine Studie mit einem multimethodischen Ansatz (quantitative Umfrage und qualitative Interviews mit Fokusgruppen) in Auftrag gegeben. Dabei sollten die spezifischen Eigenschaften und Bedürfnisse der Zuschauer mit analogen Antennen und die Erwartungen, die sie mit der analogen Abschaltung verbinden, untersucht werden. Die Untersuchung zeigt, dass es drei unterschiedliche Typen von Zuschauern mit analogen Antennen gibt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Antennenzuschauer nur schlecht über die bevorstehende analoge Abschaltung informiert sind. Dies kann zu negativen Einstellungen führen und den sanften Übergang behindern. Schließlich scheinen die Antennenzuschauer eher konservative Zuschauer zu sein: sie wollen auch in Zukunft die gleichen Fernsehprogramme auf den gleichen Kanälen sehen. Insgesamt ist das digitale terrestrische Fernsehen ihre bevorzugte Alternative. (UNübers.) (UN)

126 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung 125 [228-L] Wegener, Claudia; Jockenhövel, Jesko: 3D-Kino im Urteil des Publikums: quantitative Studie zur Nutzung und Akzeptanz, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 9, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Das Kino hat in den letzten Jahren mit Besucherrückgängen und Umsatzeinbußen zu kämpfen; das 3D-Kino, das räumliches Sehen ermöglicht, könnte für neue Attraktivität sorgen. Die Studie "Rezeption und Akzeptanz von 3D" der Hochschule für Film und Fernsehen untersuchte, ob das 3D-Kino aus Sicht des Publikums Perspektiven für die Zukunft bietet. Im März 2009 wurden insgesamt in Deutschland lebende Personen im Alter zwischen 14 und 64 Jahren telefonisch zu ihrer Nutzung, Erfahrung und Erwartung bei 3D-Umsetzungen befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass das Prinzip von 3D-Filmen bei den Befragten mehrheitlich bekannt ist (85 Prozent). Ihr Interesse an entsprechenden Filmen bekundeten 53 Prozent. Allgemein lässt sich feststellen, dass sich besonders die Jüngeren als sehr 3D- affin zeigten und ein großes Zuschauerpotenzial für 3D- Produktionen bilden. Über die Hälfte der Befragten, kann sich nicht vorstellen, dass die benötigte 3D-Brille im Kino sehr stark oder stark stören könnte. Laut Studie eigenen sich bei den fiktionalen Formaten vor allem Sciencefictionund Animationsfilme für die dreidimesionale Aufbereitung. Für 64,3 Prozent des Publikums liegt der Reiz von 3D-Produktionen in dem Gefühl, dabei zu sein; 58,8 Prozent erwarten, dass die Darstellungen natürlicher und realistischer werden. (UN2) [229-L] Wlachojiannis, Jannis: Computerspiel- und Internetsucht in der BRD: eine Bestandsaufnahme und die Rolle der sozialen Arbeit, Saarbrücken: VDM Verl. Dr. Müller 2008, 156 S., ISBN: INHALT: "Die Zahl der Internetanschlüsse in der BRD steigt täglich. Die Gebühren für einen Internetschluss sowie die damit verbundenen Online-Kosten sinken kontinuierlich. In allen Bereichen unserer Gesellschaft wird technisch aufgerüstet: In unserer Gesellschaft werden neue Medien zunehmend idealisiert, so dass der Eindruck entsteht, dass diese ausschließlich zum Vorteil aller seien. In Zeiten der Globalisierung sind kurze Wege sowie schnelle Zugangsmöglichkeiten zu Medien und Informationsflüssen gefragt. Allerdings berichtet die Presse seit einiger Zeit sporadisch und in jüngster Zeit regelmäßig über Personengruppen, für die sich die Mediennutzung nicht nur zum Vorteil entwickelt. Neue Begriffe wie 'Internetsucht' stehen neben 'intensive PC-Nutzung' oder 'exzessives Computerspielen'. Es gibt (immer mehr) Menschen, die anscheinend suchtähnliche Verhaltensweisen in Bezug auf den Internetgebrauch oder PC-Spiele entwickeln. In dieser Arbeit soll genau dieser Sachverhalt analysiert werden Für die Forschung und Auseinandersetzung mit der Computerspiel- und Internetsucht bietet sowohl die institutionelle Seite als auch die Seite der Betroffenen Angehörigen ein hohes Erkenntnispotenzial. Hierbei soll der Fokus auf eine Bestandsaufnahme liegen. Abschließend ist zu überlegen, wie die Berufsgruppe der Sozialen Arbeit mit einem neuen Phänomen wie diesem umzugehen hat und wie ihre Rolle aussieht oder auszusehen hat." (Autorenreferat)

127 126 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung [230-L] Würfel, Maren: Vom Fernsehen und anderen Medien: wie Jugendliche Fernsehinhalte medienübergreifend aneignen, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 13/2009, H. 3, S INHALT: Der Beitrag fasst Ergebnisse des medienpädagogischen Forschungsprojekts Medienkonvergenz Monitoring (MeMo) zusammen, das untersucht, wie sich Heranwachsende das konvergente Medienensemble aneignen. Der inhaltliche Schwerpunkt der Untersuchung lag dabei auf Präferenzen in den Bereichen Musik, Film, elektronische Spiele und Fernsehsendungen. Die Ergebnisse zeigen, dass Heranwachsende ihre TV-Präferenzen über mehrere Medien hinweg verfolgen. Die Medienkonvergenz verändert die Fernsehaneignung durch Jugendliche. Fernsehinhalte werden auch in anderen Medien verfolgt. Zur rein rezeptiven Nutzung treten auch kommunikative und produktiv-gestaltende Tätigkeiten. Der Charakter des Fernsehens als Leitmedium verändert sich. Die Sozialisationsrelevanz von Fernsehinhalten erhält dadurch in der medienübergreifenden Betrachtung eine neue Qualität. Für die Mehrheit der Befragten stehen Fernsehen und Internet-PC in einem Komplenemtärverhältnis im Sinne von "more-and-more". Wie die Ergebnisse zeigen, kann die Bedeutung, die Medieninhalte für Jugendliche erlangen, heute nur unter Einbeziehung ihrer individuellen medienübergreifenden Aneignungsstrategien untersucht werden. "Welche konkrete Bedeutung dass konvergente Medienensemble einnimmt, entscheidet sich am Einzelfall." (UN) [231-L] Zubayr, Camille; Gerhard, Heinz: Tendenzen im Zuschauerverhalten: Fernsehgewohnheiten und Fernsehreichweiten im Jahr 2009, in: Media Perspektiven, 2010, Nr. 3, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; uploads/tx_mppublications/ _zubayr_01.pdf) INHALT: "An einem durchschnittlichen Tag des Jahres 2009 verbrachte jeder Bürger 212 Minuten mit dem Fernsehen. Eine solche hohe durchschnittliche Sehdauer gab es zuletzt 2006, als die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland besonders viele Menschen vor die Bildschirme lockte, 2009 fehlte ein solches herausragendes Fernsehereignis. Die dennoch gegenüber dem Vorjahr gestiegene Sehdauer widerspricht Prognosen, die eine rückläufige Bedeutung des Fernsehens vorhersagen. Dies gilt auch für die jüngeren Altersgruppen: Außer bei den 20- bis 29-Jährigen lag die Sehdauer in allen jüngeren Altersgruppen höher als Ebenso wenig erklärt das veränderte Messverfahren, das seit Mitte 2009 auch die Gäste- und zeitversetzte Nutzung misst, den Zuwachs, da auf diese beiden Nutzungsformen nur ein sehr geringer Anteil von 1,8 Prozent der Fernsehnutzung entfällt. Das Erste war 2009 das sechste Jahr in Folge trotz Marktanteilseinbußen das meistgesehene Programm. Rang zwei teilten sich das ZDF sowie RTL, das den stärksten Zuwachs verzeichnen konnte. Der Privatsender kabel eins erzielte den zweitstärksten Zuwachs, die öffentlich-rechtlichen Dritten Programme legten leicht zu und die öffentlich-rechtlichen Spartenprogramme 3sat, Phoenix, KI.KA und Arte erzielten stabile bzw. leicht höhere Marktanteile als im Vorjahr. Dabei wurden die Unterschiede in den Senderpräferenzen zwischen west- und ostdeutschen Zuschauern geringer, nicht jedoch diejenigen zwischen den Generationen: Hier bevorzugten die Älteren erneut eindeutig öffentlichrechtliche Angebote, bei den Jüngeren hingegen war das Erste das einzige öffentlich-rechtliche Programm unter den fünf meistgesehenen Sendern. Das Zuschauerinteresse für Nachrichtensendungen nahm 2009 gegenüber dem Vorjahr leicht zu, meistgesehene Sendung war erneut die 'Tagesschau'. Auch einige andere Informationsangebote konnten mehr Zuschauer für

128 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.6 Mediennutzung 127 sich interessieren. Bei den Unterhaltungssendungen wurden vor allem RTL-Angebote stärker nachgefragt. Im Fictionbereich dominierten heimische Fernsehproduktionen den Filmkonsum, 'Tatort'- und 'Traumschiff'-Filme waren hier am erfolgreichsten. Nur fünf ausländische Filme schafften es unter die 100 meistgesehenen. Bei Serien und Reihen dominierten ebenfalls heimische Produktionen. Insbesondere Dailys am Nachmittag stießen auf starkes Interesses, während am Vorabend viele Serien Zuschauerverluste hinnehmen mussten." (Autorenreferat) [232-L] Zubayr, Camille; Gerhard, Heinz: Tendenzen im Zuschauerverhalten: Fernsehgewohnheiten und Fernsehreichweiten im Jahr 2008, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 3, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; uploads/tx_mppublications/ _zubayr_gerhard_neu.pdf) INHALT: Im Jahr 2008 hat sich die Digitalisierung der Fernsehhaushalte langsamer als in den Vorjahren entwickelt. Knapp 12 Millionen Haushalte könnten digitale Fernsehbilder empfangen, das sind 34 Prozent. Durchschnittlich standen jedem TV-Haushalt 72 Sender zur Verfügung, neun mehr als 2007; diese Steigerung resultierte ausschließlich aus den digitalen Empfangswegen. Mit einer täglichen Sehdauer von 207 Minuten blieb der Zeitaufwand für das Fernsehen eine Minute unter dem Wert von Die älteren Zuschauer widmeten dem Fernsehen auch 2008 deutlich mehr Zeit als die jüngeren. Die bereits in den Vorjahren rückläufige Sehdauer vor allem bei den jüngeren Bevölkerungsgruppen setzte sich 2008 fort. Das Erste war zum fünften Mal in Folge der meistgesehene Sender in Deutschland, vor ZDF, RTL und Sat.1. Erneut zeigten sich die bekannten Unterschiede bei den Senderpräferenzen: Ostdeutsche und jüngere Zuschauer bevorzugten häufiger private Sender, westdeutsche und ältere tendieren stärker zu öffentlich-rechtlichen Programmen. Die höchsten Sendungsreichweiten erzielten die Übertragungen von der Fußball-Europameisterschaft. Unterhaltende Sendungen dominierten weiterhin den Fernsehkonsum. Alle Hauptnachrichtensendungen wurden seltener eingeschaltet, wobei "Tagesschau" vor "heute" die meistgenutzte Nachrichtensendung blieb. Auch viele aktuelle Informations- und Diskussionssendungen verzeichneten Zuschauereinbußen. Aber auch die führenden Unterhaltungsshows wurden seltener eingeschaltet, relativ erfolgreich waren dagegen Talentshows. (UN2) 1.7 Medienwirkung [233-L] Akkas, Hülya: Mediale Integration türkischer Migranten in Deutschland, Siegen 2010, 132 S. (Graue Literatur; nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz: ) INHALT: Die vorliegende Arbeit spezialisiert sich auf die türkischen Migranten in Deutschland. Nicht nur deshalb, weil dass die hier lebenden Türken die Majorität innerhalb der ethnischen Minderheit vertreten, sondern auch weil es ein sehr frühzeitig entstandenes und bis dato weit entwickeltes Medienangebot für die türkischen Bürger der BRD gibt, hat diese Gruppe von Migranten einen essenziellen Wert in der Betrachtung von Medien und Integration. Mittlerweile gibt es ein vielschichtiges Angebot türkischer Medien, welches anfänglich lediglich auf

129 128 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung Printmedien und den Rundfunk beschränkt war. Im Verlauf technischer Umschwünge und Neuerungen wie beispielsweise Video, Kabelanschluss, Satellitenempfang, Digitalfernsehen und Internet ist zu den öffentlich-rechtlichen Sendern ein weites Spektrum an Konkurrenz im Bezug auf den interkulturellen Interessenkampf hinzugekommen. Ziel dieser Arbeit ist es zu beleuchten, ob eine Integration durch Medien funktionieren kann und welche Aufgaben die Medien insgesamt hierbei erbringen müssen. Wie es dazu kam, dass die türkische Migrantengruppe heute mit rund 2,5 Millionen Menschen in Deutschland vertreten ist und somit die größte Einwanderergruppe bildet, wird eingangs durch einen Rückblick auf die Migrationsgeschichte und die Situation der türkischen Bevölkerungsgruppe in Deutschland, hinsichtlich ihrer Integration, verdeutlicht. Dieser Teil leitet über zu einer Betrachtung des Begriffes der Integration. Hauptaugenmerk liegt auf dem Konzept der medialen Integration. Nach der Auseinandersetzung mit der Integrationsfunktion von Massenmedien wird im vierten Kapitel illustriert, wie die deutschen Mehrheitsmedien die Gruppe der türkischen Migranten darstellen und welches Bild sie von ihr wiedergeben. Mit einem Überblick über das ethnomediale Angebot in Deutschland und die Entwicklung der Ethnomedien in der BRD wird anschließend im fünften Kapitel die Vielschichtigkeit des türkischen Medienangebots dargestellt und dessen integrative bzw. segregative Funktion beleuchtet. Im sechsten Kapitel wird das Mediennutzungsverhalten der hier lebenden türkischen Gemeinschaft untersucht, in dem unterschiedliche Nutzertypen dargestellt und erläutert werden. Die Einflüsse der Nutzung deutscher und ethnischer Medien auf die Identitätsbildung respektive Identitätsaufrechterhaltung bei türkischen Migranten werden zum Betrachtungspunkt des letzten Kapitels dieser Arbeit. (ICD2) [234-L] Arlt, Dorothee; Hoppe, Imke; Wolling, Jens: Klimawandel und Mediennutzung: Wirkungen auf Problembewusstsein und Handlungsabsichten, in: Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 58/2010, H. 1, S (Standort: UuStB Köln (38)-FHM AP11550; INHALT: "Vor dem Hintergrund aktueller Ereignisse und einer intensiven Medienberichterstattung über das Thema Klimawandel stellt der vorliegende Beitrag die Frage, ob die Berichterstattung der Medien einen Einfluss auf das klimabezogene Umweltbewusstsein der Bevölkerung hat. Auf der Grundlage ausgewählter Konzepte aus dem Bereich der sozialwissenschaftlichen und psychologischen Umweltbewusstseinsforschung und dem Forschungsstand in diesem Bereich wird ein integratives Modell zur Erklärung von klimabezogenem Problembewusstsein und Handlungsabsichten entwickelt. Dieses Modell wird mit den Daten einer bundesweiten Repräsentativbefragung empirisch geprüft. Im Unterschied zu den meisten vorhergehenden Studien werden nicht die Effekte einer selektiven themenspezifischen Mediennutzung, sondern differentielle Effekte der Informationsnutzung auf mehrere abhängige Variablen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Mediennutzung durchaus Einfluss auf das klimabezogene Problembewusstsein und die Handlungsabsichten hat. Die festgestellten Ergebnisse lassen sich jedoch nicht auf eine einfache Formel bringen. Tatsächlich differieren die Befunde sowohl hinsichtlich der verschiedenen abhängigen Variablen als auch zwischen den verschiedenen Medien. Dass die Wirkung der Medien nicht immer nur mobilisierend und Bewusstsein schärfend ist, ist sicherlich eines der bemerkenswerten Ergebnisse dieser Studie." (Autorenreferat)

130 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung 129 [235-L] Baeßler, Berit: Medienpersonen als parasoziale Beziehungspartner: ein theoretischer und empirischer Beitrag zu personazentrierter Rezeption, (Rezeptionsforschung, Bd. 18), Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. 2009, 326 S., ISBN: INHALT: "Dem übergeordneten Ziel aller Medien, ein möglichst großes Publikum an die Angebote zu binden, sind insbesondere die Personen in den Medien zuträglich. Denn Rezipienten können dem Konzept der parasozialen Interaktion zufolge zu Medienpersonen, egal ob Moderatoren, Darsteller oder Künstler, sogenannte parasoziale Beziehungen entwickeln. Zentral - aber bislang kaum untersucht - ist dabei die Rolle und das Verhalten der Medienpersonen. Die vorliegende Arbeit fragt daher: Was macht Medienpersonen zu beliebten Personae, zu denen Rezipienten Beziehungen aufbauen? Zunächst wird als Synthese vorliegender theoretischer Konzepte und empirischer Forschungsergebnisse ein Modell entwickelt, das die für die personazentrierte Medienrezeption relevanten Merkmale der Persona sowie der Rezipienten integriert. Darauf aufbauend werden Teile dieses Modells mittels zweier empirischer Teilstudien - Leitfadeninterviews und eine Telefonbefragung - überprüft." (Autorenreferat) [236-F] Bauer, Judith, Dipl.-Psych. (Bearbeitung): Eine partizipatorische Medienintervention mit Jugendlichen als identitätsstiftende Maßnahme zur Förderung nachhaltigen Konsums INHALT: Füllen der Forschungslücke bezüglich der Wirkung aktiver Medienarbeit auf Produzenten selbst; Förderung des nachhaltigen Konsums durch Medienprojekt möglich? Vergleich verschiedener Filmgruppen (Bedingungen: Wissen vermitteln, Expertise erwerben und mediales commitment). METHODE: Theoretische Hintergründe: umweltpsychologische Ansätze, medienpädagogische Ansätze, Bildung für nachhaltige Entwicklung. Methodischer Ansatz: kombinativ experimentell-quantitativ mit qualitativen Methoden. Untersuchungsdesign: Querschnitt DATENGE- WINNUNG: Experiment (Stichprobe: 120; Schüler und Studenten; Auswahlverfahren: Zufall). Qualitatives Interview (Stichprobe: 30; Schüler und Studenten; Auswahlverfahren: nach Interesse). Feldarbeit durch Mitarbeiter/-innen des Projekts. ART: Dissertation; Auftragsforschung; Eigenprojekt; gefördert BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: Institut für Umweltkommunikation -INFU- FINANZIERER: Bundesministerium für Bildung und Forschung INSTITUTION: Humboldt-Universität Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, Geographisches Institut Abt. Humangeographie Hans-Sauer-Stiftungsprofessur für Metropolen- und Innovationsforschung (Unter den Linden 6, Berlin) KONTAKT: Bearbeiterin (Tel , judith.bauer@geo.hu-berlin.de) [237-L] Bessler, Cornelia; Brägger, Benjamin F.; Dittmann, Volker; Fink, Daniel; Steiner, Silvia; Vogler, Fabienne (Hrsg.): Neue Gewalt oder neue Wahrnehmung?, (Kriminologie / Schweizerische Arbeitsgruppe für Kriminologie - SAK, Bd. 26), (Jahrestagung "Neue Gewalt oder neue Wahrnehmung?", 2008), Bern: Stämpfli 2009, X, 181 S., ISBN:

131 130 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung INHALT: "Gewalttaten sind ein Bestandteil der Menschheitsgeschichte, soweit wir sie zurückverfolgen können. Ob aber Phänomenologie und Ausmaß der Gewalttätigkeit sich in jüngerer Zeit entscheidend verändert haben, wird in den kriminologischen Wissenschaften, den Medien und der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Lässt sich eine vermehrte Gewaltbereitschaft auf Grund empirischer Ergebnisse wirklich belegen oder handelt es sich unter dem Einfluss von Politik und Medien nur um eine andere Wahrnehmung? Mit diesen Fragen befasst sich der Tagungsband zum Kongress 2008 der Schweizerischen Arbeitsgruppe für Kriminologie." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis / Table des matières: Teil I / Partie I: Gewalt und ihre Wahrnehmung / La violence et sa perception: Isabel Zoder: Gewaltkriminalität im Spiegel der Kriminalstatistik (3-28); Olivier Guéniat: L'augmentation de la délinquance des jeunes, mythe ou réalité? (29-34); Denis Salas: Victimes, violences et droit pénal (35-40); Teil II / Partie II: Die Wahrnehmung von Gewalt aus Sicht des Individuums / La perception de la violence du point de vue de l'individu: Klaus Schmeck: Werden aus gestörten Jugendlichen erwachsene Kriminelle? (43-49); Philippe Le Moigne: Mineurs multirécidivistes: La justice à l'ereuve de la question personnelle (51-62); Cornelia Bessler: Jugendliche Sexualstraftäter: Persönlichkeitsmerkmale, Beurteilungsverfahren und Behandlungsansätze (63-86); Heinz Spiller: Umgang mit stark gewaltbereiten Insassen im Strafvollzug (87-95); Teil III / Partie III: Die Wahrnehmung von Gewalt aus Sicht der Familie und der Schule / La perception de la violence du point de vue de la famille et des écoles: Alain Clémence: Les échanges de coups à l'école et leur sens pour les maitres et les élèves (99-115); Madeleine Eggler: Kinder als Opfer körperlicher und sexueller Gewalt ( ); Teil IV / Partie IV: Die Wahrnehmung der Gewalt aus Sicht der Gesellschaft / La perception de la violence du point de vue de la société: Lukas Gschwend: Institutionelle Gewalt und Sozialdisziplinierung gegen Minderheiten ( ); André Kuhn, Joelle Vuille: Répression versus resocialisation - La punitivité du public est-elle en phase avec celle des juges? ( ); Benjamin F. Brägger: In dubio contra libertatem - oder wehret den Anfängen! ( ). [238-L] Blothner, Dirk (Interviewer); Linß, Vera (Interviewter): Wirkungsmuster des Erfolgs, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 4, S INHALT: Amerikanische Fernsehserien boomen im deutschen Fernsehen. Ob "CSI", "Dr. House", "Desparate Housewives" oder "24" - sie alle finden hierzulande ihr Publikum. Ganz anders sieht es aus, wenn die Fernsehsender versuchen, eigenproduzierte Formate zu platzieren. Die Rede ist bereits von einer "deutschen Serienmisere", denn die Angebote floppen eins nach dem anderen. "Die Anwälte", "Deadline", "Herzog", "Verrückt nach Klara" oder "GSG 9" nach dem Vorbild von "24" - sie alle kommen gegen die amerikanische Konkurrenz nicht an. Der Medienpsychologe der Universität Köln, Dirk Blothner, äußert sich im Gespräch zu bestimmten Wirkungsmustern, derer sich die amerikanischen Drehbuchautoren im Gegensatz zu ihren deutschen Kollegen bedienen und erläutert das amerikanische Herangehen und die Gründe für die Zurückhaltung deutscher Autoren. (RG)

132 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung 131 [239-L] Böcking, Tabea; Fahr, Andreas: Television program avoidance and personality, in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 34/2009, Nr. 3, S (Standort: USB Köln(38)-MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Die Ergebnisse aktueller Kommunikationsforschung legen nahe, dass Annäherung und Vermeidung zwei getrennte aber parallel existierende Prozesse bei der Rezeption von Medien bilden. Während sich viele Untersuchungen mit dem Annäherungsverhalten an das Fernsehen beschäftigen, ist über das Vermeidungsverhalten in Bezug auf das Fernsehen noch wenig bekannt. Darüber hinaus sollte auch der Faktor Persönlichkeit mit dem Vermeidungsverhalten in Beziehung gesetzt werden. Die Studie analysiert den Einfluss von Persönlichkeit auf die Vermeidung von Fernsehprogrammen. Die Daten zeigen, dass die 'Big Five' der Persönlichkeitscharakteristika (Neurotizismus, Extroversion, Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Verträglichkeit) sowie Risiko und Kampfeslust jeweils in unterschiedlichem Ausmaß Einfluss auf die Programmvermeidung ausüben. Die Diskussion spezifischer Korrelationen lässt erkennen, dass die Kombination von Persönlichkeit und Vermeidung zu einem besseren Verständnis des Fernsehnutzungsverhaltens beiträgt als die schon häufig untersuchte Beziehung zwischen Persönlichkeit und Annäherung. Die Daten zeigen für nahezu alle Persönlichkeitscharakteristika, dass die Vermeidungsperspektive mehr als eine Inversion der Annäherungsperspektive darstellt. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf Gratifikations- und Selektivitätsuntersuchungen diskutiert. (UNübers.) (UN) [240-L] Bratic, Vladimir: Examining peace-oriented media in areas of violent conflict, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 70/2008, Nr. 6, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Während die Beziehung zwischen Krieg und Medien Gegenstand der Forschungsliteratur ist, sind Fälle eines positiven Einsatzes von Massenkommunikationskanälen bei der Versöhnung von Gesellschaften in der Nachkonfliktzeit nahezu unbekannt. Die Studie verfolgt die Zielsetzung, diese Lücke in der Literatur zu schließen. Dazu untersucht sie theoretische Hinweise und praktische Fallstudien, die beschreiben, wie Medien überall in der Welt zur Friedensförderung eingesetzt werden. Im Ergebnis werden insgesamt vierzig Medienprojekte in 18 Ländern dokumentiert; zwei Fallstudien werden im Detail untersucht. Wenn man die Lehre aus den praktischen Projekten in Verbindung mit historischen Entwicklungen der Medien in Kriegszeiten zieht, dann ergibt sich, dass die aktuelle Praxis profitieren könnte von: Integration aller vorhandenen Medienkanäle und -praktiken, Einbindung der Medien in andere gesellschaftliche Institutionen und Prozesse sowie die gesetzliche Regulierung sog. "Hass- Medien" und die Produktion von friedensorientierten Medien. (UNübers.) [241-L] Burkhardt, Nina: Rückblende: NS-Prozesse und die mediale Repräsentation der Vergangenheit in Belgien und den Niederlanden, (Niederlande-Studien, Bd. 45), Münster: Waxmann 2009, 322 S., ISBN:

133 132 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung INHALT: "Die großen NS-Prozesse der 1960er Jahre, besonders der Eichmann-Prozess von 1961, werden immer wieder als Schlüsselereignisse bezeichnet, die dazu geführt hätten, den Holocaust als eigenständiges Phänomen stärker ins Bewusstsein der Weltöffentlichkeit zu rücken. Bislang wurde jedoch kaum untersucht, wie diese Prozesse in den einzelnen Ländern tatsächlich von den Medien repräsentiert wurden und welche Folgen dies für die Holocaust- Erinnerung hatte. Diese Studie analysiert niederländische und belgische Presse-, Radio- und Fernsehberichte über spektakuläre NS-Verfahren. Der Eichmann- und der Auschwitz-Prozess stehen im Zentrum des Interesses; der Nürnberger Hauptprozess wird als frühes Beispiel vergleichend herangezogen. Während sich der Umfang der Beiträge und die vermittelten Informationen in den Massenmedien gleichen, ergeben sich bei der Frage nach den langfristigen gesellschaftlichen Auswirkungen eklatante Unterschiede zwischen den beiden Ländern. Besonders aufschlussreich ist dabei der Umgang mit der eigenen Besatzungsvergangenheit." (Autorenreferat) [242-L] Burmester, Silke: Pro bono publico: auf Kosten der Würde, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 13/2009, H. 2, S INHALT: "Das Interesse am scheinbar wahren Leben unserer Mitmenschen im Fernsehen nimmt offenbar zu. Doch hat man gestern noch kritisiert, im Fernsehen würde uns vor allem die unerreichbare Welt der Schönen und Reichen vorgeführt, sehen wir nun die Intimsphäre derer in Gefahr, die bei Castingshows kläglich scheitern oder in der Schuldnerberatung Einblicke in desaströse finanzielle Verhältnisse geben und damit meist einhergehende familiäre Probleme freimütig einem Millionenpublikum offenbaren. Von Voyeurismus und kommerzieller Ausbeutung vor allem der Schwächeren ist die Rede, von Verstößen gegen die Würde derer, die nicht einschätzen können, was die öffentliche Beichte nach der Rückkehr in das soziale Umfeld für sie bedeutet. Anderseits müsste doch allen klar sein, auf was man sich einlässt, wenn man sich bei Dieter Bohlens oder Heidi Klums Jury bewirbt, sich von Peter Zwegat aus den Schulden helfen lässt, oder die Lösung der Erziehungsprobleme durch die Super Nanny anstrebt." In ihrem Beitrag geht die Autorin den Frage nach, 1. ob aus ethischen Gründen die Rechte derer beschnitten werden müssen, die - vielleicht mangels Einsicht - ihre öffentliche Bloßstellung wollen oder ob 2. gerade dann gegen die Würde der beteiligten Menschen verstoßen wird, wenn diese vor ihrer eigenen Entscheidung geschützt werden und sie dann als Mensch nicht respektiert werden. Das Verhältnis von Intimität und Öffentlichkeit scheint sich neu auszuloten. In dem Beitrag werden zwei gegensätzliche Meinungen hierzu diskutiert. (RG2) (RG) [243-L] Danziger, Christine: Die Medialisierung des Strafprozesses: eine Untersuchung zum Verhältnis von Medien und Strafprozess, (Berliner Juristische Universitätsschriften : Strafrecht, Bd. 37), Berlin: Berliner Wissenschafts-Verl. 2009, XX, 490 S., ISBN: INHALT: "Von einem interdisziplinären Ansatz her untersucht die Arbeit das Verhältnis zwischen Strafprozess und Massenmedien mit dem Ziel einer grundlegenden Aufarbeitung desselben. Ausgangspunkt der Betrachtungen ist die allgemeine Erkenntnis, dass die Massenmedien in Bezug auf den Gegenstand ihrer Berichterstattung nicht einen von außen kommenden

134 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung 133 Beobachter und Einflussfaktor darstellen, sondern vielmehr immer schon Teil des Geschehens sind, dieses in entscheidendem Maße prägen. Die Medialisierung des Strafprozesses bezeichnet demnach den Vorgang massenmedialer Prägung des Geschehens im Gerichtssaal. Die Untersuchung folgt einem Dreischritt: Auf die Darstellung des Strafverfahrens aus juristisch-normativer Perspektive folgt die Darstellung des medialen Erscheinungsbildes des Strafprozesses. Dass es sich bei diesen Untersuchungsgegenständen nicht um zwei voneinander getrennte Phänomene handelt, zeigt sich, wenn sodann die innere Verschränkung beider im Sinne der Medialisierung des Strafprozesses in ihren Erscheinungsformen, Ursachen und Folgen analysiert wird. Dabei dienen berühmte Medienprozesse aus der jüngeren Vergangenheit, nicht zuletzt das sogenannte Mannesmann-Verfahren, als Anschauungsmaterial. Die Überlegungen münden schließlich in Vorschläge zur Lösung aktueller Probleme. Damit richtet sich die Arbeit ebenso an Rechts- und Medienwissenschaftler wie auch an die Praxis in beiden Disziplinen." (Autorenreferat) [244-L] Döveling, Katrin: Mediated parasocial emotions and community: how media may strengthen or weaken social communities, in: Debra Hopkins (Hrsg.) ; Jochen Kleres (Hrsg.) ; Helena Flam (Hrsg.) ; Helmut Kuzmics (Hrsg.): Theorizing emotions : sociological explorations and applications, Frankfurt am Main: Campus Verl., 2009, S INHALT: Die Verfasserin schildert Beispiele der medialen Verarbeitung von einzelnen Ereignissen wie dem Tod von Lady Diana, dem 11. September 2001, der Tsunami-Katastrophe 2004, dem Tod von Papst Johannes Paul II., um zu zeigen, dass durch die Medien Emotionen gezeigt, kanalisiert, verstärkt und instrumentalisiert werden. Diese Wirkungen der Medien ermöglichen es den Trauernden, sich als eine Gemeinschaft wahrzunehmen. Es wird gezeigt, dass die Integration der analytischen Perspektiven diverser Disziplinen, insbesondere der Soziologie der Emotionen und Kommunikationsanalyse besonders fruchtbar für die Erfassung integrativer Kräfte der Medien ist. In diesem Kontext wird ein integratives Modell präsentiert, mit dessen Hilfe die Rolle der Medien im Prozess einer 'kollektiven Emotionalisierung' untersucht wird. Das analytische Potential des Modells wird anhand einer Fallstudie dargestellt, die die Wechselwirkungen zwischen Emotionen, dem sozialen System und der Mediendeckung verdeutlicht. Es handelt sich dabei um die Verarbeitung der Besuche des Papstes 1995 in den USA und 1996 in Deutschland. Emotionen werden durch einen interpretativen Prozess als Ressourcen im Rahmen der Bildung von Gemeinschaften und der Stabilisierung der medialen Wirkungen dargestellt. (ICF) [245-L] Fischborn, Katja: Geil auf Gewalt: eine Studie über den Reiz von Mord und Totschlag in der Zeitung, Hamburg: Diplomica Verl. 2009, 203 S., ISBN: INHALT: Im theoretischen Teil der Untersuchung wird darauf eingegangen, was unter dem Begriff Gewalt verstanden wird. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit dem historisch gewachsenen gesellschaftlichen Umgang mit Gewalt. Dann werden die Nachrichtenwerttheorie und die entsprechende journalistische Nachrichtenselektion beleuchtet. Weil die Mediennutzungsforschung nicht ohne die Medienwirkungsforschung betrachtet werden kann, bietet die Verfasserin einen Überblick über deren aktuellen Stand. Der zweite große Theorieteil be-

135 134 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung schäftigt sich mit dem Auswahlverhalten der Leser. Dabei wird ausgeführt, warum Menschen überhaupt Nachrichten lesen und welche Rolle die Nachrichtenfaktoren für sie spielen. Danach geht es speziell um die Rezeption von gewalthaltigen Nachrichten. Es wird eine breite Palette an menschlichen Bedürfnissen/Motiven aufgezeigt, die für die Rezeption von gewalthaltigen Nachrichten in der Tageszeitung relevant sein könnten und die in der Untersuchung überprüft werden, soweit das im Rahmen von Fragebögen und Leitfaden-Interviews möglich ist. Als Abschluss des theoretischen Teils wird ein Exkurs auf die Reize der fiktiven Gewalt eingehen, die im TV - Bereich ja schon breit erforscht sind. In den folgenden Kapiteln werden die empirische Untersuchung und deren Ergebnisse vorgestellt. Anhand der Blickaufzeichnung beim Lesen von Testseiten aus Dortmunder Regionalzeitungen wird erarbeitet, wie die Probanden mit gewalthaltigen Nachrichten umgehen. Mit Hilfe von Fragebögen und Interviews werden die Motive ergründet. Dabei handelt es sich um Grundlagenforschung, denn während die Zahl der Studien zu fiktiver Gewalt kaum mehr überschaubar ist, war Realgewalt in den Medien ein eher stiefmütterlich behandelter Forschungsgegenstand. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick auf die möglichen noch zu bearbeitenden Forschungsfelder gegeben. (ICF2) [246-L] Früh, Werner; Wünsch, Carsten: Empathie und Medienempathie: ein empirischer Konstrukt- und Methodenvergleich, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Jg. 54/2009, Nr. 2, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Empathie beschreibt die Fähigkeit und Tendenz einer Person, sich in andere Personen hineinzuversetzen und mit ihnen mitzuempfinden. Das Konstrukt hat seine Wurzeln in der Emotions- und Persönlichkeitspsychologie. In der Kommunikationswissenschaft wird es häufig verwendet, um das (Mit- )Erleben und (Mit-)Empfinden während der Rezeption zu beschreiben. Es stellt sich jedoch die Frage, ob Empathie und Medienempathie nicht verschiedene Konstrukte darstellen, die auch unterschiedliche Messinstrumente erfordern. Diese Frage wird zunächst theoretisch diskutiert, wobei Argumente sowohl für als auch gegen die These übereinstimmender Konstrukte sprechen. Im Anschluss wird in Anlehnung an geprüfte Operationalisierungen von Empathie ein exakt analoges Messinstrument für Medienempathie vorgestellt, das in zwei Studien eingesetzt wird. Der Vergleich der Ergebnisse zeigt übereinstimmungen und auch deutliche Differenzen, vor allem in Bezug auf Rezeptionsvariablen. Da Medienempathie in der Kommunikationswissenschaft zur Erklärung von Rezeptionseffekten verwendet wird, stellen unterschiedliche Bezüge zu Rezeptionsvariablen ein besonders geeignetes Argument für eine begrenzte Eigenständigkeit des Konstrukts und ein eigenes Messinstrument dar. Das vorliegende, im Rahmen einer Pilotstudie entwickelte Messinstrument wird als vorläufig gültige Operationalisierung vorgeschlagen." (Autorenreferat) [247-L] Gall, Sieghard: Der Prinzipal unterm REACTOSCOPE - die Zweite: Reaktionen 14-Jähriger auf einen Film ; 1998/2008 im Vergleich, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 3, S

136 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung 135 INHALT: Ablaufsimultane Reaktionen und abschließende Einschätzungen von 14-Jährigen zum Film "Der Prinzipal" (USA 1987, Regie: Christopher Caine) wurden mittels des Reactoscope- Verfahrens 1998 bei der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) in Berlin untersucht. Diese Untersuchung wurde 2008 mit einer ähnlichen Gruppe von 14-Jährigen an einer Münchner Schule wiederholt. Dabei interessieren besonders graduelle Veränderungen der Filmrezeption im Abstand von 1998 zu 2008 und die aktuelle Differenziertheit der Einschätzungen. Der Fragenkatalog umfasst mit 45 bzw. 57 Punkten u.a. den abschließenden Gesamteindruck, die Zuordnung von Attributen, den Realitätsbezug, die Sympathie zu den handelnden Personen, die empfundene Bedrohlichkeit einzelner Szenen, soziologische Daten, Mediennutzung, Genrevorlieben. Bei der Untersuchung aus dem Jahr 2008 wurde dieser noch ergänzt durch Fragen zum Verhalten des Protagonisten und zur persönlichen in Bezug auf Auseinandersetzungen. Die Ergebnisse werden anhand von Diagrammen und Tabellen dargestellt. (UN) [248-L] Gangloff, Tilmann P.: Werteverfall im Dschungelcamp?: zwischen Schadenfreude und Mitgefühl ; warum umstrittene TV-Formate auch ihr Gutes haben, in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 53/2009, H. 1, S INHALT: Im Januar 2009 hat RTL neue Staffeln seiner beiden ebenso umstrittenen wie erfolgreichen Formate - "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" und "Deutschland sucht den Superstar" - gestartet. Diese werden auch unter Jugendschutzaspekten kritisiert. Der Beitrag setzt sich mit den Vorwürfen auseinander, in diesen Formaten würden "Verhaltensmodelle vorgeführt, die Erziehungszielen wie Toleranz und Respekt widersprechen" und die in der Forderung gipfeln, der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor schädlichen Medieninhalten müsse Vorrang vor Gewinnmaximierung haben. Nach Ansicht des Leiters der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF), Joachim v. Gottberg, sind jedoch beide Sendungen kein Fall für den Jugendschutz. Die Gefühlsambivalenz zwischen Schadenfreude und Mitgefühl zwinge gerade ein jugendliches Publikum zur Reflektion. Dennoch sei es verständlich, dass sich Menschen über derartige Formate empören. "Wäre das nicht der Fall, müsste man sich um die moralische Verfasstheit der Deutschen Sorge machen." (RG) [249-L] Geißler, Rainer: Was ist "mediale Integration"?: die Rolle der Medien bei der Eingliederung von MigrantInnen, in: Televizion, Jg. 21/2008, Nr. 1, S ( publikation/televizion/21_2008_1/geissler.pdf) INHALT: In Deutschland hat sich der öffentliche Diskurs über MigrantInnen seit dem Ende der 1990er Jahre grundlegend geändert: Aus der Rede über "unerwünschte Ausländer" ist ein Diskurs über "notwendige Migration und Integration" geworden. Diskutiert wird, wie die demografisch und ökonomisch notwendige Einwanderung sinnvoll gesteuert werden und wie Deutschland die Herausforderungen bewältigen kann, die Einwanderer in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. Im Zusammenhang mit der Debatte um Integration wird auch über die Rolle der Massenmedien im Prozess der Integration gesprochen. Massenmedien leisten eine Beitrag für die Verbreitung von Bildern von MigrantInnen ebenso wie für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in die Medienproduktion. Das Konzept der "media-

137 136 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung len Integration" ist der Versuch, die Vielzahl der Probleme, die mit der Rolle der Massenmedien bei der Integration von MigrantInnen zusammenhängen, "auf den Begriff zu bringen". Der Beitrag geht der Frage nach, was "mediale Integration" ist und zeichnet die Rolle der Medien bei der Eingliederung von MigrantInnen nach. Der Begriff "interkulturelle Integration" wird erläutert, um dann die drei Bereiche des Mediensystems vorzustellen, in denen interkulturelle mediale Integration stattfindet. Fazit: Die Präsentation der MigrantInnen in den deutschen Mainstream-Medien weist erhebliche Defizite im Hinblick aus die interkulturelle mediale Integration auf. Auch die Inhalte der türkischen Ethnomedien sind wenig integrationsfördernd. Es zeichnen sich aber erste Schritte zu einer Besserung medialer Integration ab, die vor allem dem Paradigmenwechsel im politischen Diskurs über Migration und Integration geschuldet sind. (UN) [250-L] Gleich, Uli; Schmitt, Stefanie: Kinder und Fernsehnachrichten: Forschungsüberblick auf der Grundlage empirischer Studien, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 11, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; uploads/tx_mppublications/11-09_gleich.pdf) INHALT: Auch Kinder haben ein Interesse daran zu erfahren, was "in der Welt" passiert. Der Forschungsüberblick zeigt, dass die für Erwachsene konzipierten TV-Nachrichtensendungen zwar auch von kleineren Kindern als Nachrichtenformat erkannt werden. Gleichzeitig ergeben sich jedoch erhebliche Verständnisprobleme, wobei das Alter der Kinder eine zentrale Rolle spielt. Hilfreich für das Nachrichtenverständnis ist gemeinsames Fernsehen mit den Eltern, und auch Schulen könn(t)en zum Beispiel das politische Wissen von Kindern erhöhen. Spezielle Nachrichtensendungen für Kinder richten sich in der Regel an die Altersgruppe der Acht- bis Zwölfjährigen. Wichtig für eine gute Behaltensleistung (nicht nur) in Kindernachrichtensendungen ist die Vermeidung einer "Ton-Bild-Schere", das heißt, Wort und Bild sollten die gleichen bzw. sich ergänzende Informationen enthalten. Inhaltlich sollte ein Bezug zum kindlichen Lebensalltag bestehen. Nachrichten haben für Kinder ein hohes Ängstigungspotenzial. Ein Problem für die Programmmacher stellt deshalb die kindgerechte Darstellung? schlechter? Nachrichten, wie (Natur-)Katastrophen und Kriege, Unfälle, Verbrechen und Terror, dar. Wie die Forschungsergebnisse verdeutlichen, wollen Kinder ehrliche, aber keine beängstigenden Informationen. Kindernachrichten sollten deshalb auch die Hintergründe und Folgen von (negativen) Ereignissen beleuchten. (UN2) [251-L] Gleich, Uli: Einstellungen gegenüber Medien: ARD-Forschungsdienst, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 11, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Der Beitrag gibt einen Überblick über den Forschungsstand zur Einstellung zu Medien. Danach werden die traditionellen Medien Fernsehen, Radio und Tageszeitung nach wie vor als insgesamt glaubwürdigste Informationsquellen eingestuft. So verlassen sich die Rezipienten bei unerwarteten Ereignissen ("Breaking News") vor allem auf das Fernsehen als erste Informationsquelle, gefolgt von Radio und Tageszeitung. Dass sich dies in Zukunft möglicher-

138 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung 137 weise ändern wird, zeigen die Ergebnisse für die Kohorte der 14- bis 29-Jährigen, die das Internet als Erstinformationsmedium präferieren. Konsumenten beurteilen (spezifische) Medien häufig negativ, weil sie die mediale Berichterstattung prinzipiell oder themenbezogen als entgegengesetzt zu ihren eigenen Ansichten empfinden (Hostile- Media-Effekt). Dies ist besonders dann der Fall, wenn Rezipienten ausgeprägte Meinungen zu einem (kontroversen) Thema vertreten. Neben einem persönlichen Involvement sind auch eher stabile Einstellungen gegenüber Medien (z.b. Skeptizismus) dafür ausschlaggebend, dass Medien möglicherweise als feindlich ("hostile") empfunden werden. Neben Überzeugungen haben auch Aussagen von (politischen) Meinungsführern einen entscheidenden Anteil an der Einstellung gegenüber Medienangeboten. Unter Umständen werden sogar Wahlentscheidungen danach ausgerichtet ("strategic voting"), ob man das Wirkungspotenzial der medialen Berichterstattung auf andere für hoch oder niedrig hält. (UN2) [252-L] Grau, Alexander: Schrecken, Sensation und Schaulust, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 4, S INHALT: "Die Lust am Betrachten des Schrecklichen scheint ein fest in der menschlichen Psyche verankertes Bedürfnis zu sein. Gleichzeitig ist das Gaffen, das Betrachten des Leidens anderer Menschen, zutiefst verpönt. Der Beitrag analysiert die Geschichte der Schaulust, die Motive und das Verhalten der Schaulustigen und zeigt auf, dass diese Ambivalenz ein wesentlicher Aspekt ihrer psychosozialen Funktion ist, die im Zeitalter der Bildmedien allerdings eine besondere Kompetenz voraussetzt." (Autorenreferat) [253-L] Holler, Andrea; Bachmann, Sabrina: "Albträume hatte ich lange": wo gemeinsames Fernsehen überfordert, in: Televizion, Jg. 22/2009, Nr. 1, S ( bachmann_holler.pdf) INHALT: Der Beitrag referiert eine IZI-Studie, in der der Frage nachgegangen wurde, zu welchen Angsterlebnissen es beim Fernsehen in der Familie und wann es zu welchen Emotionalen Überforderungen kommt. Hierzu wurden Kinder zu aktuellen emotionalen Überforderungen und Studierende zu ihren Erinnerungen an Fernsehbezogene Ängste in der Kindheit befragt. Im Sommer 2008 zeichneten 63 Kindergarten- und Grundschulkinder im Alter von fünf bis elf Jahren Bilder zu einem ängstigenden Fernseherlebnis in der Familie und wurden in Einzelinterviews befragt. Unter gleicher Aufgabenstellung wurde eine deutschlandweite Fragebogenerhebung mit 135 Studenten/innen durchgeführt, um den retrospektiven Blick auf frühere Fernseherlebnisse herauszuarbeiten. Die Aussagen und Zeichnungen der Kinder und Studierenden wurden in Kombination mit einer Analyse der konkreten Sendungs- und Filmsequenzen ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass Kinder sich manchmal schon vor harmlos erscheinenden Szenen fürchten und dass auch das Beisein der Eltern oft nicht vor ängstigenden Eindrücken schützt. Dass diese oft lange in Erinnerung bleiben und einige Szenen Jahre später genau memoriert werden, verdeutlichen die detailgetreuen Zeichnungen der Studenten/innen. Angst beim Fernsehen, wie ein wohliges Gruseln oder eine spannende Normübertretung, können Anstöße zur Entwicklung, Angstüberwindung und Reflexion bieten, gerade, wenn sie in Bewältigungsgeschichten mit einem guten Ausgang eingebettet sind. Unter-

139 138 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung schieden werden muss jedoch zwischen einer Angstlust, die von Kindern gut bewältigt werden kann und traumatisierenden Fernseherlebnissen, die schlecht verarbeitet werden und länger anhaltende Furchtreaktionen zur Folge haben können. Die Studie zeigt, dass die Begleitung der Eltern eine wichtige Funktion beim Verarbeitungsprozess problematischer Inhalte sowohl während als auch nach der Rezeption hat. (RG) [254-L] Holtz-Bacha, Christina; Reus, Gunter; Becker, Lee B. (Hrsg.): Wissenschaft mit Wirkung: Beiträge zu Journalismus und Medienwirkungsforschung ; Festschrift für Klaus Schönbach, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2009, 349 S., ISBN: INHALT: "Der Band vereint 22 Beiträge von Kollegen und Freunden, Schülern und Weggefährten Klaus Schönbachs. Den 60. Geburtstag des international hoch angesehenen Kommunikationswissenschaftlers nehmen die Autoren zum Anlass, aktuelle Fragen der Medienwirkungsund der Journalismusforschung aufzugreifen. Die Antworten, zu denen sie gelangen, dokumentieren in ihrer Vielfalt die Leistungsfähigkeit, Zeitnähe und gesellschaftliche Relevanz des Faches Kommunikationswissenschaft. Das Spektrum reicht von den Anforderungen an eine künftige Journalistenausbildung bis zu Datenspuren im Internet als Herausforderung für den Journalismus, vom Umgang der Medien mit Ungewissheit bis zur Messung von Meinungsmacht. Dass sich die Autoren dabei immer wieder auf die Impulse, die theoretische Pionierarbeit und die gedankliche Exzellenz Schönbachs beziehen, kommt nicht von ungefähr: Wie kaum ein anderer hat der heute in Amsterdam lehrende Forscher dem Fach vor allem auf diesen beiden Gebieten Profil und Qualität verliehen. Klaus Schönbach hat in über drei Jahrzehnten wissenschaftliche Erkenntnisse ebenso unermüdlich wie rhetorisch brillant in die Gesellschaft vermittelt. Sein Name steht für Wissenschaft mit Wirkung." (Autorenreferat). Inhalt: Christina Holtz-Bacha, Gunter Reus & Lee B. Becker: Dynamisch. Transaktional. Ein Zwischenruf für Klaus Schönbach zum 60. Geburtstag (9-12); I. Kommunikations- und Medienwirkungsforschung: Marian Adolf, Merja Mahrt & Markus Rhomberg: Medienwirkung interdisziplinär: Anmerkungen zum dynamisch-transaktionalen Ansatz (15-29); Claes H. de Vreese & Holli A. Semetko: The 2004 European parliamentary elections: Campaigns in the news (31-46); Werner Früh: Transaktion und Kausalität. Ein Essay für Klaus Schönbach (47-64); Lutz Goertz: Wie die Medien die Fragmentierung des Publikums verhindern (65-72); Leo Jeffres & Dietram Scheufele: What is the field of communication? Seeking answers from a survey of scholars... and - more importantly - from Klaus Schönbach (73-84); Silvia Knobloch-Westerwick & Jule Brück: Gender role perpetuation through selective media exposure (85-99); Tonny Krijnen: Understanding television and morality - Integrating media studies and media psychology ( ); Edmund Lauf: Medienrelevante Märkte und die Messung von Meinungsmacht ( ); Jack M. McLeod: Thinking about media audiences and effects: The hope for audacity ( ); Wolfram Peiser: Allgemeine Vorstellungen über Medienwirkungen ( ); Winfried Schulz: Superbürger und chronisch Unwissende in der neuen Medienumwelt. Beziehungen zwischen politischer Mobilisierung und Informationsverhalten bei der Bundestagswahl 2005 ( ); Peter Vorderer, Matthias R. Hastall & Christoph Klimmt: The attractiveness of narratives: Understanding rich media experiences ( ); II. Journalismus und Journalistik: Wolfgang Donsbach: Journalismus als Wissensprofession. Technische und wirtschaftliche Einflüsse erfordern eine neue Definition journalistischer Kompetenz ( ); Wolfgang Eichhorn: Das Phänomen der "Prominenz": Die Ko- Kreativität von Massenmedien und ihrem Publikum ( ); Romy Fröhlich: Dauerbau-

140 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung 139 stelle. Aktuelle Probleme und Herausforderungen der hochschulgebundenen Journalistenausbildung ( ); Friederike Grothe: Spurensuche: Digitale Daten als publizistische Herausforderung ( ); Hans Mathias Kepplinger: Über den Umgang der Medien mit Ungewissheit ( ); Wolfgang R. Langenbucher & Guni Yasin: Produziert die Logik des Journalismus Anti-Israelismus? Von den Schwierigkeiten, aus Israel zu berichten ( ); Stephen D. Reese: Managing the symbolic arena: The media sociology of Herbert Gans ( ); Piet Verhoeven: The new medical media elite: The rise of laymen on medical television in the Netherlands ( ); David H. Weaver: Journalism research: Past trends and new directions ( ); Burkhard Spinnen: Mir nichts, dir nichts ( ); Auswahlbibliographie Klaus Schönbach ( ). [255-L] Kepplinger, Hans Mathias; Zerback, Thomas: Der Einfluss der Medien auf Richter und Staatsanwälte: Art, Ausmaß und Entstehung reziproker Effekte, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Jg. 54/2009, Nr. 2, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Die Ziele von Strafprozessen bestehen in der Feststellung der Tatsachen und ihrer Beurteilung anhand des geltenden Rechts. Untersucht wird, wie Medienberichte den Ablauf und das Ergebnis von Strafprozessen beeinflussen. Grundlage ist eine Online- Befragung von 447 Richtern und 271 Staatsanwälten. Ermittelt wurden die Nutzung der Berichte über eigene Verfahren; die wahrgenommenen Fehler der Berichterstattung; die Intensität der erlebten medialen Kritik; die emotionalen Reaktionen auf mediale Kritik; der wahrgenommene Einfluss der Berichte auf Laien und Experten im Gerichtssaal; die Orientierung des eigenen Verhaltens an der Öffentlichkeit sowie der wahrgenommene Einfluss der Berichte auf das Strafmaß. Das darauf beruhende Strukturgleichungsmodell weist einen signifikanten Einfluss der Nutzung von Medienberichten auf das Strafmaß aus. Ein schwächerer Pfad verläuft direkt von der Nutzung zum Strafmaß, ein stärkerer Pfad vermittelt über Emotionen, die die Berichterstattung hervorgerufen hat. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der Theorien der Generalprävention und der ihnen zugrunde liegenden Annahmen über die Bedeutung der Öffentlichkeit für Strafprozesse diskutiert." (Autorenreferat) [256-L] Klimt, Christoph: Was ist die Funktion von Tod und Sterben in medialer Unterhaltung, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Jg. 54/2009, Nr. 3, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Der Aufsatz diskutiert die Frage, warum in fiktionaler Medienunterhaltung menschliches Sterben und menschlicher Tod extrem gehäuft auftreten, obwohl die genussorientierte Gegenwartskultur das Thema Tod und Sterben eher zu marginalisieren scheint. Zunächst werden unterhaltungstheoretische Erklärungen besprochen. Demnach könnten stabile affektive Publikumsreaktionen auf die Rezeption von Tod und Sterben der vorhersagbaren Herstellung von Unterhaltungserleben dienen. Zweitens wird die Anwendbarkeit der sozialpsychologischen Terror-Management-Theorie diskutiert, die neben allgemeineren Prinzipien der menschlichen Sterblichkeitsbewältigung auch die Verbindung herstellt zu einer allgemein-gesellschaftswissenschaftlichen Perspektive. Sie findet letztlich die abstrakteste Erklärung dar-

141 140 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung in, dass mediale Unterhaltung in der säkularisierten Gesellschaft das zuvor von den Religionen behauptete Monopol der Sterblichkeitsbewältigung gebrochen hat und ihrerseits dem Publikum Sinnstiftung im Angesicht der eigenen Sterblichkeit anbietet." (Autorenreferat) [257-L] Leder, Kerstin: Scary Dis-/Pleasures: "Angst" im Zusammenhang mit Medienrezeption, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 13/2009, H. 3, S INHALT: Medien werden oft für Ängste verantwortlich gemacht, die nach Auffassung mancher Sozialkritiker unnötig oder zumindest kurzsichtig sind. Derartigen Betrachtungen fehlt einerseits eine differenzierte Annäherung an das Konzept "Angst" und andererseits ein Ansatz, der die verschiedenen Kompetenzen und Verhaltensweisen des Fernsehzuschauers berücksichtigt. In dem Beitrag wird eine Studie vorgestellt, die die Ziesetzung hatte, medienbezogene Ängste anhand von Gesprächen mit Drei- Generationen-Familien in Deutschland und in Großbritannien zu beleuchten. Der Beitrag erläutert den Studienhintergrund, die zugrundeliegenden theoretischen Annahmen und die Untersuchungsmethode. "Hauptanliegen dieser Studie war es, dem Verhältnis zwischen Medien und 'Angst' relativ offen zu begegnen und auf eine automatische Effekttheoretisierung zu verzichten." Zu den wichtigsten Ergebnissen gehört, dass Familien von unterschiedlichen Arten und Stärken von Angst ausgingen; dabei unterschieden sie zwischen gewünschten und ungewünschten Emotionen. Angst als "pleasure" war nur legitim, wenn Medieninhalte eindeutig als Fiktiv und als Unterhaltung zu erkennen waren. Im Generationenverhältnis hielten sich die Generationen gegenseitig für "unausgerüstet", mit Angst und anderen Medieninhalten umzugehen. "Nicht zuletzt bleibt darauf hinzuweisen, dass der länder- und generationenvergleichende Ansatz die Signifikanz persönlicher Lebensgeschichten verstärkt zum Vorschein brachte." (UN) [258-L] Lee, June H.: "Sisimpur": Bangladeschs "Sesamstraße ; der Bildungserfolg einer länderspezifischen Umsetzung, in: Televizion, Jg. 21/2008, Nr. 2, S ( INHALT: Das Medium Fernsehen zur Vermittlung von Bildungsinhalten erscheint auch in Bangladesch vielversprechend, um Kindern im frühen Kindesalter auf kostengünstige und informelle Weise Bildungschancen zu eröffnen. Experten und Expertinnen aus dem Bildungsbereich haben zusammen mit den Produzenten und dem Kreativteam von "Sesame Workshop" Bildungsziele eines Fernsehprogramms für Kinder im Vorschulalter erarbeitet, die für die Kultur stimmig waren und die die wichtigsten Bedürfnisse der Kinder in Bangladesch abdecken. Seit 2005 wird Bangladeschs Version der Sesamstrasse, "Sisimpur" ausgestrahlt. Speziell ausgestattete Rikschas bringen das Programm auch in abgelegene Dörfer ohne Fernsehgeräte. In einem Forschungsprojekt wurde die Wirkung "Sisimpurs" hinsichtlich der verschiedenen Bildungsziele evaluiert. Bewertet wurde "Sisimpur" hinsichtlich in Bezug auf die Reichweite der Sendung bei der Zielgruppe, die Bildungseffektivität bei Kindern sowie der Einfluss und die Wahrnehmung des Fernsehprogramms in der Gesellschaft. Als Hauptergebnis lässt sich festhalten, dass "Sisimpur" nachweislich die Lese-, Schreib- und Rechenfähigkeit fördert und zeigt, dass Bildung Spaß machen kann. (RG)

142 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung 141 [259-L] Lemal, Marijke; Van den Bulck, Jan: Television and children's moral reasoning: toward a closed-end measure of moral reasoning on interpersonal violence, in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 34/2009, Nr. 3, S (Standort: USB Köln(38)-MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Ziel der Studie war die Konstruktion eines geschlossenen Systems zur Messung von moralischer Argumentation zur interpersonellen Gewalt (closed-end measure of moral reasoning on interpersonal violence - CEMRIV). Dabei ging es insbesondere um das Verhältnis zwischen der Rezeption von Fernsehen und moralischen Argumentationsstrategien von Kindern. Versuchspersonen waren 377 Grundschüler der vierten und sechsten Klassen, die Fragebögen mit Maßzahlen zur moralischen Argumentation und zur Rezeption gewalttätigen und gewaltfreien Fernsehens ausfüllten. Zuverlässigkeit und Aussagekraft von CEMRIV als einer Messskala für moralische Argumentation werden diskutiert. Regressionsanalysen zeigten, dass die Rezeption gewalttätiger Fernsehinhalte positiv mit einer Präferenz für autoritätsbasierte Argumentation zur interpersonellen Gewalt korrelierte. Die Rezeption gewalttätigen Fernsehens war auch ein signifikanter Indikator für die Präferenz zustimmungsorientierter Argumentation über prosoziale Bedenken. Darüber hinaus korrelierte die Rezeption von gewaltfreien Fernsehinhalten positiv mit einer Präferenz für perspektivische moralische Argumentation. Die Ergebnisse stützen den Ansatz zu einem mentalen Modell. (UNübers.) (UN) [260-L] Lucht, Martina; Döring, Nicola; Niegemann, Helmut M.: Erfüllung der Meinungsbildungsfunktion im Fernsehen: ein Vergleich von herkömmlicher und interaktiver Dokumentation, in: Televizion, Jg. 21/2008, Nr. 2, S ( INHALT: Ein Aspekt von Qualität im Fernsehen ist, wie Programme die Meinungsbildung fördern. In dem Beitrag wird ein Instrument zur Erhebung von Meinung vorgestellt und in einem quasi- experimentellen Vergleich dreier Dokumentationen zum Thema "Flugzeugunglück in Überlingen" angewendet. Hierbei wird das herkömmliche Fernsehen mit dem interaktiven Fernsehen (itv) verglichen. Die Ergebnisse der Messung belegen, dass multiperspektivische Angebote im Fernsehen die Meinungsbildungsfunktion besser erfüllen können als dies bei herkömmlichen (linearen) Sendungen der Fall ist. Die NutzerInnen einer Multiperspektivendokumentation bewerten die Inhalte moderater und basierten ihre Bewertung stärker auf Fakten als dies bei ZuschauerInnen einer linearen Sendung der Fall war. Insgesamt lassen jedoch die Ergebnisse noch keine grundlegenden Aussagen von multiperspektivischen Darstellungen zu. Festzuhalten bleibt, dass die multiperspektivische Darstellung, wie sie im interaktiven Fernsehen möglich ist, eine zusätzliche Chance für qualitativ hochwertigeres Fernsehen darstellen kann. (RG) [261-L] Machura, Stefan; Kammertöns, Annette: Recht im Schulunterricht, Medieneinflüsse und die Attraktivität von Rechtsberufen, in: Zeitschrift für Rechtssoziologie, Bd. 30/2009, H. 2, S (Standort: USB Köln(38)- XG06262; Kopie über den Literaturdienst erhältlich)

143 142 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung INHALT: "Recht, Rechtsberufe und Rechtsinstitutionen werden in den Medien stark behandelt, an deutschen Schulen dagegen kaum. Eine Umfrage an Gymnasien und Berufsschulen ging Medienkonsum und Unterricht nach. Im Ergebnis findet sich wenig rechtsbezogener Unterricht und Schüler selbst befürworten ein Mehr an Rechtsunterricht. Schüler selbst hielten sich für durch Presse, TV und Filme stärker über Recht informiert als durch den Unterricht. Allgemein hatten die Schüler ein eher positives Bild von der Justiz und den Rechtsberufen." (Autorenreferat) [262-L] Matthes, Jörg: Media frames and political judgments: exploring the boundaries of framing effects in a twowave panel study, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 8/2008, No. 2, S ( INHALT: "At the heart of this paper, it is argued that prior held political judgments are crucial when investigating framing effects. More specifically, framing effects depend on the type of prior judgments, i.e. whether prior judgments are held memory-based or online. In a real world study combining content analysis and panel data on an individual level, it is shown that respondents with memorybased judgments are indeed influenced by the media frames they were exposed to. In contrast, there are no framing effects for respondents with online judgments. Moreover, contrary to the hypothesis, recently encountered frames did not exert the strongest influence on individuals' judgments. The results are discussed in terms of the power and the boundaries of framing effects." (author's abstract) [263-L] Meyen, Michael: Die ARD in der DDR, in: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 2010, H. 20, S ( INHALT: "Die Wirkung der ARD auf die DDR-Bevölkerung wird heute gern überschätzt. Viele DDR-Bürger schalteten ihren Fernseher nicht ein, um an Informationen aus der 'freien Welt' zu kommen, sondern schlicht, um sich unterhalten zu lassen." (Autorenreferat) [264-L] Müller, Floris: Entertaining anti-racism: multicultural television drama, identification and perceptions of ethnic threat, in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 34/2009, Nr. 3, S (Standort: USB Köln(38)-MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Fernsehinhalte, die nicht-stereotypisierte Darstellungen ethnischer Minderheiten enthalten und interkulturelle Interaktionen positiv abbilden, können dazu beitragen, die Vorurteile bei Zuschauern abzubauen (Brown Graves, 1999; Persson, 1999; Shochat, 2003). Eine genaue Darlegung der Effekte müsste jedoch noch geleistet werden. Darüber hinaus besteht auch noch keine Klarheit über die kognitiven Mechanismen hinter solchen Effekten. Der Beitrag testet aus der Theorie der sozialen Identität und der Theorie des sozialen Lernens abgeleitete Hypothesen, die diese Effekte auf Identifikationsmuster mit "ingroup-" bzw. "out-

144 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung 143 group"-charakteren in Fernsehspielen zurückführen. In einem Experiment verfolgten die Teilnehmer (N=152) entweder Folgen einer multikulturellen Fernsehserie oder einer normalen Soap Opera. Die Ergebnisse zeigen, dass die Zuschauer der multikulturellen Serie eine geringere Vorstellung von ethnischer Bedrohung hatten. Dieser Effekt wurde zudem ausgelöst über die Identifikation mit einzelnen Charakteren, wobei eine stärkere Identifizierung mit den Charakteren der "Outgroup" und eine schwächere Identifizierung mit Charakteren der "Ingroup" ein geringeres Gefühl der Furcht vor ethnischer Bedrohung zur Folge hatte. Die Ergebnisse lassen vermuten, dass kurzzeitige Effekte sich am besten mittels der Theorie der sozialen Identität erklären lassen. Die Implikationen für Langzeiteffekte und die mögliche Rolle der Theorie des sozialen Lernens werden in einer abschließenden Analyse diskutiert. (UNübers.) (UN) [265-L] Nötzold, Katharina: Defining the nation?: Lebanese television and political elites, , (Medien und politische Kommunikation - Naher Osten und islamische Welt, Bd. 19), Berlin: Frank & Timme 2009, 346, XXVI S., ISBN: INHALT: "Katharina Nötzold explores whether and how mass media can contribute to nationbuilding after civil war. Drawing on the example of Lebanon's audiovisual media organisations, which are mostly privately owned by politicians, she demonstrates how political elites use television to transmit their visions of post-war society. Lebanon's nation-building process from 1990 to 2005 was characterized by Syrian dominance over political life. From an extensive content analysis of Lebanese news and interviews with analysts, journalists and managers from all Lebanese TV stations, it emerges that political information on television focused more on divisive experiences than cohesive ones. This has underpinned continued sectarianism in Lebanon, in the media as in society at large, and has impeded nationbuilding." (author's abstract) [266-L] Pallaver, Günther: Die friedensstiftende Funktion von Medien in ethnisch fragmentierten Gesellschaften, in: Anna Gamper (Hrsg.) ; Christoph Pan (Hrsg.): Volksgruppen und regionale Selbstverwaltung in Europa, Wien: WUV Facultas, 2008, S INHALT: Da in medienzentrierten Demokratien soziale und politische Realitäten vorwiegend massenmedial vermittelt und konstruiert werden, hängen die soziale Identität und soziale Existenz von (sprachlichen) Minderheiten ganz wesentlich von deren Möglichkeit ab, sich in der eigenen Muttersprache auszudrücken. Deshalb kann man bei sprachlichen Minderheiten grundsätzlich davon ausgehen, dass die Selbstbestätigungsfunktion der Massenmedien höher und wichtiger eingestuft wird als die reine Vermittlung von Informationen. Ohne die klassischen Funktionen der Massenmedien wie jene der Information, Artikulation und Kontrolle zu relativieren, geht es bei (sprachlichen) Minderheiten vor allem um die Rolle der (Massen)Medien bei der Konstruktion von nationalen, ethnischen und kulturellen Identitäten. Es wird argumentiert, dass auch bei der massenmedialen Berichterstattung in ethnisch fragmentierten Gesellschaften ganz bewusst die Konvergenz von Themen gesucht wird. Das Mindeste, was erreicht werden sollte, sind Schnittstellen der inhaltlichen Kommunikation, um eine völlige Ethnisierung der massenmedialen Kommunikation zu vermeiden. Sprachminderheiten sind

145 144 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung heute vielfach zwei- oder mehrsprachig, wie sehr oft auch die mit den (autochthonen) Minderheiten lebenden Mehrheiten, während die Sprachenfrage im Zusammenleben mit Migranten bereits schwieriger wird. Genauso wie auf europäischer Ebene gibt es auch beim Zusammenleben von verschiedenen Sprachgruppen eine Reihe von Trägheitsmomenten, die dazu führen, dass vielfach einsprachige Medien anderssprachigen oder zweisprachigen vorgezogen werden. (ICF2) [267-L] Paus-Hasebrink, Ingrid; Bichler, Michelle: Zur Rolle von Medien in sozial benachteiligten Familien, in: Televizion, Jg. 22/2009, Nr. 1, S ( INHALT: Neben den Eltern kommt auch den in der Familie genutzten Medien eine wichtige Rolle beim Aufwachsen von Kindern zu. In einer österreichischen Längsschnittstudie wurde die Mediensozialisation von 20 fünf- und später acht-jährigen Kindern aus Familien mit Merkmalen sozialer Benachteiligung analysiert. Als Merkmal sozialer Benachteiligung wird hier definiert: niedriger Bildungsgrad, Armutsgefährdung sowie spezielle Familienkonstellationen, etwa alleinerziehend bzw. Kinderreichtum. Ziel der Studie war es, das komplexe Netzwerk der die Sozialisation beeinflussenden Faktoren innerhalb einzelner Kindheitsphasen transparent zu machen und den Stellenwert der Familie, des Milieus, in dem die Kinder aufwachsen, und der Medien in den Vordergrund zu rücken. Zum anderen sollte auch die Funktionsänderung der jeweiligen Entwicklungsagenten im Prozess der Sozialisation des Heranwachsens deutlich gemacht werden. Die Ergebnisse zeigen, dass Medien im Alltag aller Familien eine zentrale Rolle spielen. Insbesondere das Fernsehen wird zum kostengünstigen Ersatz für andere, weil teurere Freizeitalternativen. Auch wird der Fernseher als "Babysitter" genutzt, weil sich die Eltern infolge ihrer angespannten Lebensbedingungen nicht immer um ihre Kinder kümmern (können). Auch wenn die untersuchten Familien als sozial benachteiligt gelten müssen, weisen sie dennoch sehr heterogene, dynamische Konstellationen subjektiver und objektiver Lebensbedingungen auf. "Für jedes Kind ergibt sich ein spezifisches Maß an sozialer Benachteiligung im Kontext seiner (Medien-)Sozialisation erst in der sich dynamisch vollziehenden Kombination seiner jeweiligen Lebensbedingungen." (RG) [268-L] Petersen, Thomas; Schwender, Clemens (Hrsg.): Visuelle Stereotype, Köln: Halem 2009, 205 S., ISBN: INHALT: "Stereotype sind Schubladen in unserem Kopf, die zwar auf der einen Seite als Vorurteile negativ konnotiert, auf der anderen Seite aber unumgänglich sind, um die tägliche Flut von Eindrücken zu kategorisieren und zu verarbeiten. Wie werden unsere stereotypen Vorstellungen von der Wirklichkeit durch Abbildungen in den Massenmedien geprägt? Welche stereotypen Darstellungen finden sich in der Bildberichterstattung der Medien, welche Wirkung und welche Folgen haben sie? Mit welchen Methoden kann man die Funktion und Bedeutung visueller Stereotype untersuchen? Ob in der tagespolitischen Berichterstattung, in der politischen Propaganda, bei der Darstellung gesellschaftlicher Gruppen oder in der Karikatur: Überall spielen visuelle Stereotype eine zentrale Rolle. Sie zu entschlüsseln ist eine zentrale Aufgabe der Medienwirkungsforschung. Die in diesem Band zusammengeführten Beiträge leisten - auf sehr unterschiedliche Art und Weise - einen Beitrag dazu." (Autorenreferat). In-

146 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung 145 haltsverzeichnis: Thomas Petersen, Clemens Schwender: Einleitung (7-11); Stereotype in der politischen Propaganda: Norbert Grube: Stereotype in der politischen Plakatpropaganda der Regierung Adenauer (14-30); Sascha Demarmels: Die Darstellung des Bösen auf politischen Plakaten (31-42); Visuelle Stereotype bei der Darstellung gesellschaftlicher Gruppen in den Medien: Sabine Reich, Franziska Spitzner: Veränderung stereotyper Wahrnehmung durch Ethno-Soaps. Eine Untersuchung am Beispiel der Serie Türkisch für Anfänger (44-57); Ansgar Koch: Visuelle Stereotype im öffentlichen Zuwanderungsdiskurs? Pressefotos von Migranten in deutschen Tageszeitungen (58-78); Clemens Schwender: Alter als audio-visuelles Argument in der Werbung (79-94); Flavia Bleuel: Emotionale Visiotype - Eine Analyse von Wirkungspotenzialen (96-108); Katharina Lobinger: Visuelle Stereotype. Resultate besonderer Bild-Text-Interaktionen ( ); Methodische Ansätze zur Analyse von Bildinhalten und Bildwirkung: Valentin Rauer: Isotypische Differenz: Eine serielle Analyse der symbolischen Formen von öffentlichen HIV-Statistiken ( ) ( ); Elke Grittmann, Ilona Ammann: Die Methode der quantitativen Bildtypenanalyse. Zur Routinisierung der Bildberichterstattung am Beispiel von 9/11 in der journalistischen Erinnerungskultur ( ); Thomas Petersen, Nikolaus Jackob, Thomas Roessing: Wie man mit wenig Aufwand den Effekt bewegter Bilder messen kann - oder auch nicht ( ); Steffen Krüger: Die Karikatur als Stereotypefahnder - Ernst Kris' Kunstpsychologie revisited ( ). [269-L] Rao, Ursula: Arbeit am Ruf: Medienstrategien indischer Patrone, in: Sociologus : Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie, Jg. 59/2009, H. 2, S (Standort: USB Köln(38)- BP4430; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; dx.doi.org/ /soc ) INHALT: "Diese ethnologische Studie über indische Regionalmedien analysiert den Prozess der Nachrichtenproduktion. Nachrichten, so zeigt sich, gestalten sich durch die ineinander greifenden Handlungen von professionellen Journalisten und Aufmerksamkeit suchenden Bürgern mit signifikanten Folgen für die politische Praxis. Die Studie beschreibt Aktivitäten in 'Nachrichtennetzwerken' am Beispiel der Kontroverse über den Film Wasser, den die kanadischen Filmemacherin Deepa Mehta im Jahr 2000 in Benaras zu drehen versuchte. Eine Analyse der medienrelevanten Aktivitäten von Bürgern zeigt, wie Patrone Zeitungen nutzen, um ihre Ansprüche auf Führerschaft zu zirkulieren und authentisieren. Die Verwendung von Medien durch Patrone verändert dieses typische Element indischer politischer Praxis. Es entstehen neue Schnittstellen zwischen performativer Politik und medialer Öffentlichkeit. Sie bringt Themen und Personen ins Rampenlicht, die zur Herausforderung für etablierte politische Praxis werden können. Im Vergleich zu den Wirkweisen 'kleiner Medien' - wie sie für verschiedene Gesellschaften beschrieben wurden - entsteht ein differenziertes Verständnis für das provokative Potenzial des Regionalmediums." (Autorenreferat) [270-L] Reichertz, Jo: Sinn liefern, Sinn verbürgen oder Sinn stiften?: was davon kann das Fernsehen eigentlich?, in: Michael N. Ebertz ; Rainer Schützeichel: Sinnstiftung als Beruf, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2010, S INHALT: Der Autor geht der Frage nach, ob die Medien und vor allem das Fernsehen wirklich, wie manche befürchten und andere hoffen, Sinn schaffen und verbindlich auf Sinn orientieren

147 146 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung oder ob sie lediglich das liefern, was andere entwickelt haben und verbürgen. Sind die Medien also tatsächlich "Sinnstifter" und damit eine ernste Konkurrenz für die Religion? Der Autor diskutiert unter anderem die Bedeutung von subjektivem und gesellschaftlichem Sinn, die Rolle der Religion als Teil der gesellschaftlichen Kultur, die Legitimation des transzendenten Sinns sowie den Zusammenhang von Sinn und Bürgschaft. Er stellt in seiner kritischen Analyse fest, dass es weder im Fernsehen noch in der Gesellschaft grundsätzlich an Sinn mangelt, sondern es fehlen glaubhafte Legitimationen von Sinn, oder genauer: Was fehlt, sind Legitimationen von dem Sinn, an den man glauben kann, weil er glaubhaft verbürgt ist. Das Fernsehen war bisher nicht in der Lage, selber Sinn zu schaffen, sondern es transportiert und bietet lediglich nur Sinn an. (ICI) [271-L] Riesinger, Robert F.: Adieu, Sozialstaat?: Symbolisierungsstrategien neoliberalen Gesellschaftsumbaus im Kontext globalisierter Medienkommunikationen, in: Rolf-Dieter Hepp: The fragilisation of sociostructural components, Bremen: Europ. Hochsch.-Verl., 2009, S INHALT: Anhand der Medienpräsenz hebt der Verfasser hervor, dass nicht nur Bilder und Realitätsdimensionen produziert werden, sondern in Bezug auf die Prekarisierungsdimensionen das Augenfällige und Auffällige nicht mehr wahrgenommen wird. Stattdessen wird von den Medien eine Realität affiziert, die sich an den Interessen eines neoliberalen Diskurses orientiert und dessen epistemologisch fragwürdige methodischen Begriffe als Kampfbegriffe zur Eindämmung des Sozialstaat, vereinfacht wendet und zirkulieren lässt. In diesem Zusammenhang sind die Tendenzen des Umbaus, der Gefährdung und des Abbaus des europäischen Sozialstaatsmodells, wie sie als Konsequenz wirtschafts- und neoliberaler Diskurs-, Wahrnehmungs- und Handlungsorientierungen seit den 1980er Jahren lebensweltlich, kulturell und gesellschaftlich zu beobachten sind, in der Folge in einer globalisierten Perspektive auch auf die Dynamiken transnationaler und transkultureller Medienkommunikation zu beziehen. Umgekehrt verstärkt das mediale Bild dann wiederum folgerichtig die Präsenz des Einzelnen, der für sein Schicksal verantwortlich gemacht wird, so dass ein potenzieller Abbau sozialstaatlicher Sicherungssysteme selber in das Zentrum medialer Betrachtungen der Fragilisierungsund Prekarisierungstendenzen rückt. (ICF2) [272-L] Roth-Ebner, Caroline: (Selbst-)Entblößung in der Castingshow: was macht das Publikum?, in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 53/2009, H. 2, S INHALT: Der Beitrag untersucht die (Selbst-)Entblößung in Castingshows am Beispiel der Show "Starmania" des ORF und Aneignungsmotive und -muster von Protagonisten und Rezipienten. In einer empirischen Studie zur jugendlichen Aneignung der zweiten Staffel von "Starmania" (Okt Jan. 2004) wurde untersucht, welche Funktionen die Rezipientinnen und Rezipienten im Interesse der Produktion erfüllen und welches die Motive des Publikums sind, sich dem Format zuzuwenden. Zunächst wird im ersten Teil das Phänomen "Castingshow" beleuchtet sowie der Untersuchungsgegenstand "Starmania" vorgestellt. Daran anschließend wird die Frage nach der medialen Präsentation der Kandidaten behandelt. Der dritte Teil beschäftigt sich mit dem Publikum und seiner Rolle bei der Inszenierung der Show. (RG)

148 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung 147 [273-F] Rulofs, Bettina, Dr.; Hartmann-Tews, Ilse, Univ.-Prof.Dr. (Leitung): Sportler und Sportlerinnen in den Medien - Vorbilder für Mädchen und Jungen? INHALT: Mediale Vorbilder haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Auffällig ist dabei die Erkenntnis aus einzelnen Studien, dass Jungen deutlich häufiger als Mädchen mediale Sportstars als Vorbilder wählen (vgl. Zinnecker, 2003). Das Forschungsprojekt möchte beleuchten, ob sich die Zuwendung von Jungen zu medialen Sportlern als Vorbilder in weiteren Studien bestätigt und geht dabei über rein quantitative Fragen der Vorbildselektion hinaus, indem untersucht wird, wie der Prozess der Aneignung von medialen Sportstars durch Jungen erfolgt und wie sich die Integration von Merkmalen des Vorbilds in den eigenen Persönlichkeitsentwurf gestaltet, welche Bedeutung die medialen Sportstars für die Sportbiografien von Jungen haben. Darüber hinaus wird ebenso beleuchtet, was Mädchen davon abhält, sich an Sportlerinnen in den Medien zu orientieren, welche Bedürfnisse insbesondere sportaktive Mädchen in Bezug auf die Präsentation von Sportlerinnen in den Medien haben. METHODE: Die theoretischen Bezugspunkte bilden Ansätze der Mediensozialisation und Ansätze der sozialen Konstruktion von Geschlecht. Methodisches Vorgehen: empirische Fragebogenerhebung zur Vorbildselektion an Kölner Schulen, qualitative Interviews mit sportlich aktiven Mädchen und Jungen. Untersuchungsdesign: Querschnitt DATENGEWINNUNG: Qualitatives Interview; Standardisierte Befragung, schriftlich. Feldarbeit durch Mitarbeiter/-innen des Projekts. VERÖFFENTLICHUNGEN: Best, Lukas: Die Bedeutung von Mediensportlern und -sportlerinnen als Vorbilder. Zugl. Köln, Dt. Sporthochsch., Diplomarb Ferring, Jens: Mediensportler/innen als Vorbilder. Eine quantitative Schüler/innen-Befragung zur jugendlichen Vorbildselektion in Abhängigkeit von biographischer Eigenwirksamkeit, Fernsehkonsum, Alter und Geschlecht. Zugl. Köln, Dt. Sporthochsch., Diplomarb Riener, Torben: Mediensportler als Vorbilder. Eine qualitative Interviewstudie mit männlichen Jugendlichen. Zugl. Köln, Dt. Sporthochsch., Diplomarb ART: Eigenprojekt BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Institution INSTITUTION: Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Sportsoziologie Abt. Geschlechterforschung (Am Sportpark Müngersdorf 6, Köln) KONTAKT: Rulofs, Bettina (Dr. Tel , rulofs@dshs-koeln.de) [274-L] Schaap, Gabi: Interpreting television news, (Communications Monograph, Vol. 7), Berlin: de Gruyter 2009, VII, 326 S., ISBN: INHALT: "Television news range among the most extensively investigated topics in communication studies. The book contributes to television news research by focusing on whether and how news viewers who watch the same news program form similar or different interpretations. The author develops a novel concept of interpretation based on cognitive complexity research. He strongly argues that qualitative and quantitative research methods work best if they complement one another." (author's abstract). Contents: Chapter 1: Gabi Schaap: Interpreting television news: Introduction (1-9); Chapter 2: Gabi Schaap, Karsten Renckstorf and Fred Wester: Three decades of television news research: An action theoretical inventory of issues and problems (11-59); Chapter 3: Gabi Schaap, Ruben Konig, Karsten Renckstorf and Fred Wester: Conceptualizing television news interpretation by its viewers: The concept of

149 148 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung interpretive complexity (61-83); Chapter 4: Gabi Schaap: Using protocol analysis in television news research: Proposal and first tests (85-109); Chapter 5: Gabi Schaap, Ruben Konig, Karsten Renckstorf and Fred Wester: Measuring the complexity of viewers' television news interpretation: Differentiation ( ); Chapter 6: Gabi Schaap, Ruben Konig, Karsten Renckstorf and Fred Wester: Measuring the complexity of viewers's television news interpretation: Integration ( ); Chapter 7: Gabi Schaap: The complexity of television news interpretation: Main study ( ); Chapter 8: Gabi Schaap: Interpreting television news: Summary, discussion and look to the future ( ); Appendices to Chapter 7 ( ). [275-L] Scharkow, Michael; Vogelgesang, Jens: Effects of domestic media use on European integration, in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 35/2010, No. 1, S (Standort: USB Köln(38)- MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; dx.doi.org/ /comm ) INHALT: "In recent research, the declining support for European integration is often attributed to the lack of a European public sphere. The comparatively low level of Europeanization in the news media is said to promote Euroscepticism or at least hinder further integration. The authors ask if, and what kinds of, media effects are theoretically plausible and empirically observable in the context of European integration. Based on Eurobarometer data, they evaluate the impact of domestic media use of EU citizens on their attitudes towards the EU and Europe. Using structural equation modeling (SEM) techniques in a cross-national analysis, the authors can demonstrate that domestic media use has a positive but small effect on knowledge, attachment to Europe and support for the European Union." (author's abstract) [276-L] Schemer, Christian; Matthes, Jörg; Wirth, Werner: Applying latent growth models to the analysis of media effects, in: Journal of media psychology : theories, methods, and applications, Vol. 21/2009, Nr. 2, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/171) INHALT: Der Beitrag beschreibt den Einsatz von Random-Effects Modellen wie dem Latenten Wachstumsmodell (LGM) für die Einschätzung der Wirkung von Medien auf Einstellungen in Langzeitstudien. Auf der Grundlage von Daten einer dreiwelligen Panelstudie zur Kampagne zum Thema Asylgesetzgebung in der Schweiz wird gezeigt, dass der Prozess des Einstellungswandels besser mit Hilfe des LGM modellhaft abgebildet werden kann als mit konventionellen Verfahren. Insbesondere kann gezeigt werden, dass LGM geeignet ist, Medienwirkungen aufzudecken, die mit konventionellen autoregressiven Fixed-Effects-Modellen (ARM) nicht gewonnen werden können. Tatsächlich zeigt die Anwendung von LGM Auswirkungen mittlerer Stärke von Mediennutzung auf die politischen Einstellungen zur Asylgesetzgebung im Verlauf der Kampagne. (UNübers.) (UN) [277-L] Schlote, Elke (Interviewer); Maier, Claudia (Interviewter): "Weil man's sieht, konnte man sich das besser vorstellen": Rezeptionsstudie mit Jugendlichen zu Wissenschaftssendungen, in: Televizion, Jg. 21/2008, Nr. 2, S (

150 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung 149 INHALT: Der seit Ende der 1990er Jahre bestehende Boom von Wissens- TV im Programm öffentlich-rechtlicher und privater Anbieter stößt auf anhaltende Beliebtheit bei den ZuschauerInnen. Der Beitrag berichtet über eine Studie mit bis 16-jährigen Jugendliche in Bayern und Baden-Württemberg, die zu den Wissenschaftsmagazinen "Quarks & Co" (WDR/ ARD), "Mythbusters" (RTL2) und "Galileo" (Pro7) befragt wurden. Während "Galileo" eher journalistischen Prinzipien folgt und in den Alltags-Tests eine Art "wissenschaftliche Methode light" einsetzt, verfolgen "Quarks & Co" und "Mythbusters" pädagogisch-didaktische Ziele in der Wissenschaftsvermittlung. Von den drei Sendungen gibt nur "Quarks & Co" einen Einblick in den Wissenschaftsbetrieb, was die Jugendlichen nicht von sich aus anspricht. Sie lernen aus diesem Format nur mit entsprechender Anstrengungsbereitschaft. Die beiden anderen Sendungen grenzen sich durch ihren "unverschulten" Stil stark von schulischen Lernangeboten ab und setzen ganz auf informelles Lernen. "Mythbusters" und "Quarks & CO" werden sowohl von Hauptschülern als auch von Gymnasiasten gleichermaßen geschätzt. "Galileo" wird von den Jugendlichen vor allem wegen seiner "Alltagstauglichkeit" geschätzt. In allen drei Fällen ist für das Verständnis eine entsprechende Visualisierung der Sachverhalte zentral sowie eine (möglichst praktische) Erklärung, die Schritt für Schritt vorgeht. Wichtig ist ebenfalls, dass der Moderator authentisch ist und den Jugendlichen Anknüpfungspunkte bietet. Auch sollte der Moderator männlich sein, denn Wissenschaft wird oft als nicht weiblich angesehen. (RG) [278-L] Schumacher, Gerlinde; Schlinker, Ute: "logo!" - Akzeptanz und Gefallen der Kindernachrichtensendung des ZDF im KI.KA: Ergebnisse empirischer Untersuchungen, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 11, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Vor 20 Jahren vom ZDF ins Leben gerufen, hat die Kindernachrichtensendung "logo!" heute einen festen Platz im Programm des KI.KA. Die Sendung ist sowohl bei Kindern als auch bei Eltern in hohem Maße bekannt und wird entsprechend geschätzt. Für ein Format dieses Genres erzielt sie eine hohe Akzeptanz bei den Drei- bis 13-Jährigen: Im ersten Halbjahr 2009 wurden 3,62 Millionen Kinder erreicht. Zudem konnte die Kindernachrichtensendung ihre Akzeptanz bei den Kindern in den letzten Jahren trotz der sich verschärfenden Konkurrenzsituation steigern. "logo!" ist bei Jungen und Mädchen gleichermaßen erfolgreich, wobei die Akzeptanz insbesondere bei den Drei- bis Neunjährigen sehr hoch ist. Kinder schätzen an?logo!? vor allem, dass es ein Format ist, bei dem ihnen alles verständlich und zielgruppenadäquat erklärt wird. Sie fühlen sich von der Sendung ernst genommen. Anhand einer Elterntypologie ( Welt-Erklärer, Welt-Interessierte, Welt-Desinteressierte, Panorama- Interessierte) wird gezeigt, dass "logo!" - bei einer insgesamt positiven Bewertung aller Eltern - doch bei den vier verschiedenen Elterntypen eine abgestufte Wertschätzung genießt und in unterschiedlichem Ausmaß in den Familienalltag integriert ist. (UN2)

151 150 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung [279-L] Stetka, Vaclav: Media events and European visions: Czech Republic in the 2007 Eurovision Song Contest, in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 34/2009, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)-MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: In dem Beitrag befasst sich der Autor mit der Beziehung zwischen der angenommenen soziointegrativen Rolle von Medienenvents, wie sie von Dayan und Katz definiert wird, und den Prozessen der europäischen Integration und Identitätsbildung. Der Fokus liegt auf dem Eurovision Song Contest und wie dieser historisch als Instrument zur Stärkung des europäischen Bewusstseins eingesetzt wurde, sowie auf den Schwierigkeiten, diese Rollenfunktion angesichts der steigenden Zahl teilnehmender Länder aufrecht zu erhalten. Diesen Fragestellungen wird mittels einer empirischen Analyse des Eurovision Song Contest 2007 in der Tschechischen Republik, in diesem Jahr ihr Debüt gab, nachgegangen. Die Fallstudie zeigt, dass der Event weitgehend erfolglos war und dabei sowohl auf mangelndes Publikumsinteresse als auch auf Kritik und sogar Geringschätzung der Medien stieß. Es wird auch gezeigt, wie die tschechische Medienszene angesichts des Scheiterns des Beitrags der Tschechoslowakei im Wettbewerb einen nationalistischen Verteidigungsstandpunkt einnahm und das Image eines moralischen Sieges über ein dekadentes Europa kreierte. (UNübers.) (UN) [280-L] Trebbe, Joachim: Ethnische Minderheiten, Massenmedien und Integration: eine Untersuchung zu massenmedialer Repräsentation und Medienwirkungen, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2009, 267 S., ISBN: INHALT: "In dieser kommunikationswissenschaftlichen Studie wird der Frage nachgegangen, welche Wirkung Massenmedien bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund entfalten können. Dafür wurden Befragungen in der Schweiz und in Deutschland durchgeführt. Mit einer Kombination qualitativer und quantitativer Erhebungs- und Analyseverfahren wurden unterschiedliche Integrationstypen identifiziert und ihre individuellen Mediennutzungsmuster erhoben. In Fokusgruppen wurden türkische Migranten zu ihrer ethnischen Identität und medialen Repräsentation befragt." (Autorenreferat) [281-L] Trepte, Sabine; Gottberg, Joachim v.: Massenmedien werden nicht als Öffentlichkeit empfunden: warum Menschen im Fernsehen und Internet vieles von sich preisgeben ; Gespräch mit Jun.-Prof. Dr. Sabine Trepte, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 13/2009, H. 2, S INHALT: "Seit den Talkshows der 1990er-Jahre stehen in TV-Formaten immer öfter normale Menschen ohne jede Medienerfahrung im Mittelpunkt. Sie äußern sich unverblümt und unbekümmert über sexuelle Vorlieben, Beziehungs- und Erziehungskrisen, die Alkoholkrankheit des Partners, sie lassen sich von einem Millionenpublikum sogar beraten, wie sie aus ihren Schulden herauskommen. Was geschieht, wenn diese Menschen in ihr soziales Umfeld zurückkehren und jeder nun Dinge über sie weiß, die vielen äußerst peinlich wären? Auch im Internet ist zu beobachten, dass vor allem Jugendliche verschiedenste Daten und Informationen von sich preisgeben, die der, der Böses will, leicht missbrauchen kann." In dem Interview

152 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung 151 gibt die Psychologin Dr. Sabine Trepte aus medienpsychologischer Sicht Auskunft über den Veröffentlichungsdrang von Menschen im Fernsehen und Internet und welche Bedeutung dieser für ihre Identitätsfindung im Hinblick auf ihre Selbsteinschätzung hat. (RG2) (RG) [282-L] Weber, Karsten: Gewalt in den Medien: methodologische, wissenschaftstheoretische und medienethische Reflexionen, in: Ethica : Wissenschaft und Verantwortung, Jg. 18/2010, H. 1, S INHALT: "Werden außergewöhnliche Gewalttaten verübt, wird öffentlich oft sehr emotional diskutiert, wie Gewaltdarstellungen und Gewalttaten zusammenhängen. Oft werden (mono?)kausale Theorien der Medienwirkung vertreten. So wird angenommen, dass eine Beschränkung der Gewaltdarstellungen in Zahl und Intensität unmittelbar zur Reduktion entsprechender Gewalttaten führe. Erkenntnisse der Medienwirkungsforschung bieten dafür jedoch keine überzeugenden Argumente. Der Text wirft einen Blick auf methodische Probleme der Medienwirkungsforschung und der daraus resultierenden medienethischen Fragen." (Autorenreferat) [283-L] Weiss, Andreas: Anstoß zum gesellschaftlichen Engagement: Bilanz der vierten ARD-Themenwoche "Ist doch Ehrensache!", in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 8, S (Standort: UB Bonn(5)- Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: An der vierten ARD-Themenwoche "Ist doch Ehrensache! Wie Menschen sich für die Gesellschaft engagieren" vom 10. bis 16. Mai 2009 waren alle Landesrundfunkanstalten, das Erste, alle Wellen, Kanäle und Onlineredaktionen der ARD wie auch die kooperierten Fernsehprogramme beteiligt. Insgesamt wurden im Hörfunk Beiträge mit einer Sendezeit von 339 Stunden und im Fernsehen 702 Beiträge mit einer Sendezeit von 194 Stunden ausgestrahlt. Von allen, deren Aufmerksamkeit sie gewinnen konnte, wurde die ARD-Themenwoche intensiv und mit Gewinn genutzt. Das on-air wie off-air vielfältige Programm wurde durch Medienkooperationen erweitert. Sobald regionale Bezüge geschaffen wurden und die Programme sich Menschen aus der näheren Umgebung widmeten, fand die Themenwoche ihr Publikum. Davon profitierten insbesondere die Dritten Fernsehprogramme und der Hörfunk, der die Themenwoche als großen Erfolg verbuchte. Auch im Ersten fand die Themenwoche ihr Publikum, insbesondere wenn die gesellschaftlichen, sozialen und politischen Probleme, die ehrenamtliche Helfer auf den Plan rufen, im Vordergrund standen. Einige Hörfunkwellen starteten eigene Aktionen, die sich mit Erfolg vornehmlich an junge Hörer wandten. Vor dem Hintergrund, dass "Bürgerschaftliches Engagement" bei unbestritten hoher gesellschaftlicher Resonanz medial schwer zugänglich ist, erwies sich das Thema als ausgesprochen adäquater Stoff für eine ARD-Themenwoche. Begleitet wurde die Themenwoche von der Website "themenwoche.ard.de" als Gemeinschaftsprodukt der Onlineredaktionen aller Landesrundfunkanstalten unter der Federführung von ARD.de mit Beiträgen, Blogs und einem Onlinewettbewerb. (UN2)

153 152 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung [284-L] Wien, Charlotte; Elmelund-Praestekaer, Christian: An anatomy of media hypes: developing a model for the dynamics and structure of intense media coverage of single issues, in: European journal of communication, Vol. 24/2009, Nr. 2, S (Standort: USB Köln(38)-MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/24/2/183) INHALT: Medienhypes sind ein bekanntes Phänomen. Sie treten mit einiger Regelmäßigkeit auf und ziehen in großem Maße Medienbeachtung auf sich; gleichzeitig ist aber sehr wenig über sie bekannt. Der Beitrag ergänzt Vastermans Analyse des Phänomen und präsentiert neue empirische Hinweise. Mit Hilfe einer Fallstudie zu fünf dänischen Medienhypes zwischen 2000 und 2005 wird gezeigt, dass nicht jedes Ereignis das Potential hat, einen Medienhype auszulösen: es muss in jedem Fall den allgemeinen Nachrichtenwert befriedigen, es sollte darüber hinaus aber einige Normverletzungen enthalten, sich für eine öffentliche Debatte eignen und letztlich sollte es für die Medien möglich sein, über das Ereignis aus unterschiedlichen Perspektiven zu berichten. In Bezug auf die Struktur und Dynamik von Medienhypes kommt der Beitrag zu dem Schluss, dass Medienhypes mit einem auslösenden Ereignis beginnen, im allgemeinen etwa drei Wochen andauern und in mehreren, üblicherweise drei aufeinanderfolgenden Wellen abnehmender Intensität ablaufen. (UNübers.) (UN) [285-L] Wirth, Werner; Matthes, Jörg; Schemer, Christian; Stämpfli, Ilona: Glaubwürdigkeitsverlust durch programmintegrierte Werbung?: eine Untersuchung zu den Kontexteffekten von Produktplatzierungen im Fernsehen, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Jg. 54/2009, Nr. 1, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Die vorliegende Studie untersucht, ob sich Produktplatzierungen (Product Placements) in einer informierenden TV-Sendung auf die Glaubwürdigkeit und die globale Bewertung des redaktionellen Programms auswirken. Hierzu wurden zwei Experimente durchgeführt, in denen die Häufigkeit von Produktplatzierungen im TV-Beitrag variierte. Es wurde erhoben, inwiefern die Rezipienten die Placements als Persuasionsversuch erkannten und sich dadurch gestört fühlten. Daneben mussten die Rezipienten angeben, wie sie den Gesamtbeitrag bewerten, wie sie seine Glaubwürdigkeit einschätzen und wie sehr sie in den Beitrag involviert sind. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Rezipienten mit steigender Anzahl der Product Placements der persuasiven Absicht dieser Werbeform bewusst werden. Allerdings stören sie sich nicht am Beeinflussungsversuch, solange das Involvement in den Beitrag groß genug ist. Auf die Glaubwürdigkeit bzw. die Bewertung des Beitrags hat die zunehmende Placementhäufigkeit keiner Einfluss. Somit kann die aktuelle Diskussion um die Gefährdung des Programminhalts durch neu Werbeformen entschärft werden." (Autorenreferat) [286-L] Wolf, Bianca: Suizidgefährdete Jugendliche im World Wide Web, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 13/2009, H. 3, S INHALT: In der öffentlichen Diskussion hat die Frage der Gefährdung von Kindern und Jugendlichen durch das World Wide Web einen hohen Stellenwert. Ziel ist es, negative Aspekte möglichst auszugrenzen, was aufgrund der kaum überschaubaren Datenmenge kaum realisier-

154 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung 153 bar ist. Besondere Beachtung finden unter diesem Aspekt auch sogenannte Suizidforen, die durch tragische Einzelschicksale "traurige" Aufmerksamkeit ausgelöst haben. Die Autorin geht entgegen der gesellschaftlichen Ablehnung "kritisch, jedoch wertfrei" der Frage nach, warum sich Jugendliche diesen Foren zuwenden und worin der subjektive Nutzen für sie besteht. "Die Isolation der Betroffenen kommt jedoch nicht nur durch eine psychischen Erkrankung oder andere Beweggründe des Suizidenten zustande. Vielmehr vollzieht sich ein zweiseitiger Kommunikationsabruch, der zum einen durch den Rückzug des Suizidgefährdeten und zum anderen durch die mangelnde Fähigkeit der Gesellschaft, mit Suizidalität und depressivem Verhalten umzugehen, gekennzeichnet ist." In den Suizidforen treffen die Jugendlichen auf Menschen, von denen sie nicht befürchten müssen, entwertet, pathologisiert oder abgelehnt zu werden. Aus der Sicht der Autorin lässt sich die Existenz von derartigen Gesprächsforen als Mangel an niederschwelligen Hilfsangeboten interpretieren. Trotz subjektiv empfundener Hilfe für die betroffenen Jugendlichen treffen derartige Suizidforen auf Ablehnung in der Öffentlichkeit. Die Autorin plädiert dafür, verstärkt an einer Enttabuisierung von Suizidalität in der Gesellschaft zu arbeiten. "Dabei steht außer Frage, dass der öffentliche Diskurs über eine Gefährdung der Onlineforen nicht mit dem Ruf nach Verboten und Kontrolle begegnet werden kann, sondern sich vielmehr der Frage nach dem Nutzen für die Betroffenen widmen muss." (UN) [287-L] Zitt, Christian: Vom medialen Körperkult zum gesellschaftlichen Krankheitsbild: zu den Zusammenhängen zwischen der Darstellung des weiblichen Körpers in Printmedien und Internet und Essstörungen, (Angewandte Kulturwissenschaften Wien (AKW), Bd. 12), Wien: Verl. Ed. Praesens 2008, 325 S., ISBN: INHALT: "Neben der immer stärker werdenden medialen Durchdringung der Alltag gewinnt auch die Darstellung des menschlichen (meist nackten bzw. halb nackten) Körpers in den Massenmedien mehr an Bedeutung. Der Körper wird zum Statussymbol. Die Medienwelt generiert eine eigene Körperästhetik im Dienste der Wirtschaft. Schlankheit, jugendliches Aussehen und körperliche Fitness werden zum (unerreichten) Ideal hochstilisiert. Die genormte Schönheit verstärkt die Verunsicherung und mittels Werbung und Machbarkeitswahn werden den Konsumentinnen Selbstwert und Anerkennung versprochen, indem die Korrektur des mangelhaften Körpers angeboten wird. Der Körper wird mehr und mehr zur Maske und scheint als 'fühlender' Körper verloren zu gehen. Dieses immer künstlicher und rigider werdende mediale Figurdiktat ist oft nur unter gesundheitlichen Risiken zu erfüllen und scheint zur Entstehung von Essstörungen beizutragen. Einerseits bestätigen die Ergebnisse der quantitativen Untersuchung, dass es einen Zusammenhang zwischen häufigem Konsum von Modejournalen, Frauen- bzw. Lifestyle-Magazinen, einem schlechten subjektiven Körperbild und Essstörungen gibt, andererseits liefern die Ergebnisse der qualitativen Studie deutliche Hinweise dafür, dass ein von den Müttern überliefertes negatives subjektives Körperbild, eine abwertende Beurteilung innerhalb der Familie und Gleichaltrigen bezüglich des weiblichen Körpers und fehlende Empathie seitens der Mütter gegenüber den frauenspezifischen Fragen der heranwachsenden Töchter den Nährboden für Essstörungen fördern." (Autorenreferat)

155 154 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.7 Medienwirkung [288-L] Zotter, Christoph,: Der Experte ist tot, es lebe der Experte: der Einfluss des Internets auf die Wissenskultur am Beispiel Wikipedia, (Schriftenreihe der FHWien-Studiengänge der WKW, Bd. 71), Wien: WUV Facultas 2009, X, 89 S., ISBN: INHALT: Der Mehrwert anonym und offen zugänglicher Medien wie "Wikipedia" und ihr Einfluss auf die Verfasstheit der gegenwärtigen und zukünftigen Wissenskultur ist nach wie vor umstritten. Das Internet bleibt zwar eines der treibendsten und dynamischsten Medien der heutigen Gesellschaft, kämpft aber seit jeher mit eben jener Dynamik, vor allem in Hinblick auf Qualitätssicherung und Glaubwürdigkeit. Der Diskurs um die Qualität der "Wikipedia" ist nach Meinung des Autors beispielhaft für den Diskurs Eliten gegen Kollektiv, der durch die technologische Entwicklung entstanden ist. Es ist ein Konflikt zwischen Wissenschaftlern, Journalisten, Buchautoren und staatlichen Experten auf der einen Seite und anonymen, antielitär agierenden, hierarchisch lose organisierten Akteuren auf der anderen Seite. In der vorliegenden Diplomarbeit wird untersucht, wie ein solches Internet-Medium auf manipulativ kreierte Fehlereinflüsse reagiert und wie lange es für diese Reaktion benötigt. Es wird der Umgang der im Kollektiv vorgeblich anti-elitär agierenden Wikipedia-Akteure mit dynamischen Veränderungen analysiert, um Rückschlüsse über den Einfluss des Internets auf die Wissenskultur ziehen zu können. Die Fehlerimpulse werden systematisch gesetzt, beobachtet und dokumentiert, um diese schließlich nach gewählter Korrektur- bzw. Umgangsform und Zeitraum bis zur Korrektur zu bewerten. Anhand der Ergebnisse der teilnehmenden, verdeckten Beobachtung werden qualitative Erkenntnisse über die Verfasstheit von dynamischen Qualitätskontrollen in Internetmedien gewonnen, die zu Projektionen über das Spannungsfeld Elite versus Kollektiv, Medienzugang und Wissenskultur führen sollen. (ICI2) 1.8 Journalismus [289-L] Andresen, Kenneth: Producing "protocol news" in Kosovo's public broadcaster: Journalism in a transitional risk society, in: conflict 2 communication online, Vol. 8, No. 2, 2009, 16 S. ( INHALT: "Eine ethnographische Nachrichtenproduktionsstudie in der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt 'Radio Television Kosovo' (RTK) zeigt, wie Journalisten unter vielfältigem Druck, rapiden Veränderungen und Risiken sog. 'Protokollnachrichten' produzieren. Die Risiko-Theorie erweist sich als hilfreiches Analyseinstrument um zu untersuchen, wie Journalisten und Nachrichtenorgane ihre Zuflucht in pragmatischen Lösungen der Nachrichtenproduktion finden. Nachrichtenjournalismus in einer sich schnell verändernden, hoch politisierten Gesellschaft, bringt eine Vielzahl an Herausforderungen mit sich. Journalisten und Redakteure sehen sich ständig der Forderung nach Professionalität und nationaler Loyalität und politischem Druck ausgesetzt. Zwischen den Journalisten und ihren Quellen herrscht ein Klima der wechselseitiger Skepsis und Abhängigkeit. Aufgrund der gemeinsamen Kriegserfahrung bestehen in einer fest zusammengewachsenen Nachkriegsgesellschaft aber zugleich auch persönliche Bindungen zwischen den Angehörigen des Establishments und den Nachrichtenmedien." (Autorenreferat)

156 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus 155 [290-L] Bradtka, Melanie: Zwischen öffentlichem Interesse und Voyeurismus: die Ethik journalistischer Informationsbeschaffung und -verarbeitung, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 42/2009, Nr. 2, S (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Seit jeher besteht ein großes publizistisches Interesse an Aufsehen erregenden Informationen aus privaten Lebensbereichen. Zwar hat die Veröffentlichung des Privaten durchaus positive Entwicklungen wie beispielsweise die Thematisierung häuslicher Missstände durch die Medien hervorgebracht. Doch sind die Übergriffe der Medien in geschützte Bereiche der Privat- und Intimsphäre im Laufe der Zeit vehementer geworden. Nicht nur Boulevardmedien, sondern immer häufiger auch die sogenannten Qualitätsmedien machen Privates und Intimes öffentlich. Nicht selten geht mit der Veröffentlichung des Privaten und Intimen eine reißerische Berichterstattung einher. Journalisten rechtfertigen Grenzgänge gerne mit dem Verweis auf das Interesse der Öffentlichkeit. Der Aufsatz beschäftigt sich mit der Ethik journalistischer Informationsbeschaffung und -verwertung. Anhand von drei Fallbeispielen aus der journalistischen Praxis wird aufgezeigt, auf welche Weise Medien im Rahmen der Berichterstattung ethische Grenzen überschritten haben." (Autorenreferat) [291-L] Breit, Rhonda A.: Journalistic self-regulation in Australia: is it ready for the information society?, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 70/2008, Nr. 6, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Der Beitrag untersucht das System der journalistischen Verantwortlichkeit in Australien und evaluiert dessen Fähigkeit die "höchsten ethischen und professionellen Standards" zu fördern, wie es der "World Summit on the Information Society" (WSIS) als grundlegend für die Verwirklichung der Vision von einer umfassenden Informationsgesellschaft formuliert hat. Zunächst werden die australischen Ansätze zur Medienverantwortung und der Verantwortung von Journalisten herausgearbeitet. Abschließend wird eine repräsentative Auswahl von journalistischen Ethik- und Praxiscodices analysiert. Diese werden je nach ihren Ansätzen in Bezug auf Selbstkontrolle, den Hauptmerkmalen der Codices und den Ansätzen wie mit gefassten Beschlüssen umzugehen ist, klassifiziert. Die Ergebnisse der Analyse werden dann mit "Best Practice"-Kriterien bei der Selbstkontrolle, wie sie von der "Taskforce on Industry Self- Regulation" zusammengestellt wurden, verglichen, um potenzielle Probleme mit dem derzeitigen System journalistischer Selbstkontrolle identifizieren zu können. Diese Kriterien werden dann kritisch hinterfragt und so kann eine ganze Reihe von Problemen identifiziert werden, die im Zusammenhang mit der Fähigkeit des Systems stehen, die Anliegen einer Informationsgesellschaft, so wie sie von der WSIS mit Bezug auf die Rolle der traditionellen und der neuen Medien, formuliert wurden, voran zu bringen. (UNübers.)

157 156 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus [292-L] Daschmann, Gregor: Beispielhafte Willkür?: was Journalisten über den Umgang mit Beispielen denken, in: Wiebke Möhring ; Walter J. Schütz ; Dieter Stürzebecher: Journalistik und Kommunikationsforschung : Festschrift für Beate Schneider, Berlin: Vistas Verl., 2007, S INHALT: In seiner empirisch angelegten Studie untersucht der Autor anhand einer schriftlichen Befragung von 22 Studierenden und Journalisten im Jahr 2002 deren Ansichten zum Umgang mit Beispielen. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Fragen, ob für Journalisten Repräsentativität bei der Auswahl von Beispielen wichtig ist und ob sie es für legitim halten, besonders dramatische Beispiele auszuwählen. Des weiteren untersucht er, ob Journalisten um die Wirksamkeit von Einzelfällen auf die Urteilsbildung und um die im Vergleich hierzu geringe Wirkung von Statistiken wissen. Insbesondere wird analysiert, ob Journalisten die Auswahl von extremen Beispielen eher für gerechtfertigt halten, wenn dies in positiver Absicht geschieht, z. B. um mit der Berichterstattung positive Reaktionen auszulösen. Die Untersuchung hat gezeigt, dass das Bewusstsein der Journalisten über die nötige Repräsentativität von Beispielen und die Reflektiertheit ihres Umgangs mit diesem Stilmittel einer Veränderung bedarf. Über den verantwortungsvollen und richtigen Umgang bei der Auswahl von Beispielen sind sich die befragten Journalisten uneins und ein Teil hält es für unproblematisch, wenn nur dramatische Beispiele ausgewählt werden, auch auf die Gefahr, ein verzerrtes Bild zu zeichnen. Ein solches Verhalten wird umso eher toleriert, je eher durch die Berichterstattung positive Ziele erreicht werden. Hier ist die zukünftige Journalistenausbildung und -fortbildung in der Pflicht, die notwendige Reflektiertheit und Sensibilität zu vermitteln. (RG) [293-L] Drentwett, Christine: Vom Nachrichtenvermittler zum Nachrichtenthema: Metaberichterstattung bei Medienereignissen, (VS research), Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2009, 264 S., ISBN: INHALT: Innerhalb der medienwissenschaftlichen Forschung hat sich die Metaberichterstattung als eine besondere Form der medialen Selbstthematisierung zu einem populären Konzept entwickelt. Die Autorin wendet dieses Konzept anhand von sieben ausgewählten Medienereignissen an: die Bundestagswahlkämpfe 1998 und 2002, die militärischen Konflikte im Kosovo und Irak, der Terroranschlag vom 11. September 2001 sowie zwei gesellschaftliche Ereignisse, die sich zu Medienskandalen entwickelten. Im Mittelpunkt dieser explorativen Studie stehen Form, Inhalte und sogenannte Frames der Metaberichterstattung in fünf Tageszeitungen. Gefragt wird, wie 'die Medien ihre Funktion bei Medienereignissen, nämlich die Beobachtung der Gesellschaft, die sich hier in einer speziellen Situation befindet, auf sich selbst anwenden' (31). Abschließend entwirft die Autorin ein Modell zur Abbildung dieser Form der Selbstreferenz des Mediensystems. Die Arbeit ist in erster Linie für Lehrende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaften von Interesse. (ZPol, NOMOS)

158 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus 157 [294-L] Eggermann, Heinerika-Margaritha: Von der Schwierigkeit, ein Redaktionsteam zu führen, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 8/2008, No. 2, S ( INHALT: "Who has the necessary authorization in order to control an editorial staff? And which standards of control are to be used? Numerous studies and theories were dedicated to the topic of quality assurance in journalism. This essay brings a fresh attempt at the discourse with the so-called agency model out of the new institutional economics. Center of attention is the principal-agency-problem which starts where control mechanisms due to the asymmetrical information distribution between members of the editorial staff involve grey areas and therefore invite to opportunism." (author's abstract) [295-L] Eilders, Christiane; Geißler, Sebastian; Hallermayer, Michael; Noghero, Michael; Schnurr, Jan-Mathis: Zivilgesellschaftliche Konstruktionen politischer Realität: eine vergleichende Analyse zu Themen und Nachrichtenfaktoren in politischen Weblogs und professionellem Journalismus, in: Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 58/2010, H. 1, S (Standort: UuStB Köln (38)-FHM AP11550) INHALT: "Durch die neuen Nutzungsweisen des Internets, vor allem des Web 2.0, können sich zivilgesellschaftliche Akteure ohne Umweg über die journalistische Vermittlung in den politischen Diskurs einbringen. Damit dürfte sich nicht nur der Umfang der verfügbaren politischen Informationen sowie die Anzahl und Vielfalt der Kommunikatoren vermehren, sondern auch die politischen Inhalte verändern. Die Beiträge der zivilgesellschaftlichen Akteure, die hier als neue Öffentlichkeitssprecher auftreten, werden häufig als Bürgerjournalismus begriffen. Es wird angenommen, dass die Bürgerjournalisten politische Themen und Ereignisse nach anderen Kriterien auswählen und darstellen als professionelle Journalisten und dass die resultierenden Inhalte daher nicht so sehr die mediale Auswahl- und Darstellungslogik als vielmehr die Relevanzwahrnehmung der Zivilgesellschaft widerspiegeln. Diese Annahme wird inhaltsanalytisch anhand einer vergleichenden Studie politischer Weblogs und Nachrichten in etablierten Massenmedien überprüft. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen und Nachrichtenfaktoren. Die Befunde zeigen, dass Bürgerjournalisten zwar eine größere Vielfalt an Themen ansprechen, sich allerdings in Bezug auf die Nachrichtenfaktoren nur teilweise von den professionellen Journalisten unterscheiden." (Autorenreferat) [296-L] Eko, Lyombe; Berkowitz, Dan: "Le Monde": French secular republicanism and "The Mohammed cartoons affair" ; journalistic "Re-Presentation" of the sacred right to offend, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 71/2009, Nr. 3, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; gaz.sagepub.com/cgi/reprint/71/3/181) INHALT: Der Beitrag untersucht, wie die führende französische Zeitung "Le Monde" die französische säkulare republikanische Ideologie und das Recht auf freie Meinungsäußerung auf dem Höhepunkt der Affäre um die Mohammed-Karikaturen wieder und aufs neue darlegte und

159 158 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus präsentierte. Die globale Krise, die durch die Veröffentlichung von Karikaturen des Propheten Mohammed durch die dänische Zeitung "Jyllands-Posten" ausgelöst wurde, bekam eine spezifisch französische Färbung, als französische Zeitungen die Karikaturen erneut veröffentlichten und diesen eigene Karikaturen hinzufügten. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass "Le Monde" die Krise dazu benutzte, die französischen Werte der freien Meinungsäußerung erneut vorzutragen, und so die Kontroverse im Bezugsrahmen des französischen säkularen Republikanismus verortete, in dem das Recht auf Blasphemie und Beleidigung sakrosankt ist. (UNübers.) (UN) [297-L] Engesser, Sven; Wimmer, Jeffrey: Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Jg. 54/2009, Nr. 1, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Vielfach wird in der aktuellen Diskussion postuliert, dass der partizipative Journalismus im Internet eine Plattform für gesellschaftskritische Gegenöffentlichkeit darstelle. Der vorliegende Beitrag leistet einen ersten Beitrag zur Überprüfung dieser These, indem er das Zusammenspiel zwischen Foren der Gegenöffentlichkeit und partizipativem Journalismus empirisch auf drei Ebenen analysiert (Beitragselemente und Beiträge in professionellen Medienformaten sowie partizipative Medienformate). Auf jeder Ebene werden hervorstechende Vertreter ausgewählt, um explorativ einen Überblick über die verschiedenen Foren der Gegenöffentlichkeit zu bieten. In den Fallbeispielen lassen sich durchaus Ansätze von Gegenöffentlichkeit zeigen - z.b. anhand von inhaltlicher Gegenthematisierung, gesellschaftlicher Mobilisierung, medialen Partizipationsmöglichkeiten sowie kollaborativer Kommunikationspraxis besonders auf der Ebene der partizipativen Medienformate. Allerdings sind bei Qualität und Reichweite der durch partizipativen Journalismus konstituierten Gegenöffentlichkeit(en) markante Unterschiede festzustellen." (Autorenreferat) [298-L] Evers, Huub: Online-Journalismus braucht neue moralische Normen, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Jg. 54/2009, Nr. 2, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Der Beitrag geht in essayistischer Form der Frage nach, ob der Online-Journalismus neue moralische Fragen aufwirft, oder ob es die klassischen Fragen der journalistischen Berufsethik sind, die jetzt im elektronischen Gewand daherkommen. Angesprochen werden Problematiken, die sich aus der Interaktivität, dem Spannungsverhältnis zwischen Schnelligkeit und Gewissenhaftigkeit und der Hypertextualität des Online- Journalismus z.b. im Hinblick auf Glaubwürdigkeit und überprüfbarkeit ergeben. Bei Online-Chatrooms und Bulletin Boards ist zu klären, inwieweit die Betreiber einer Website moralisch und juristisch verantwortlich sind für die ihnen zugesandten Mitteilungen. Mit der Entstehung des Phänomes Weblog stellt sich die Frage, ob ein Blogger Journalist ist bzw. ob jeder, der über einen Computer und eine Meinung verfügt, sich Journalist nennen kann. Unter Verweis auf Gerichtsentscheidungen und die Spruchpraxis des Presserats kommt der Autor zu dem Schluss, dass die journalistische Berufsgruppe aufgefordert ist, "moralische Normen für diese und künftige Angelegenheiten im Online-Journalismus aufzustellen." (UN)

160 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus 159 [299-L] Fischer, Daniel: Über das Verhältnis von Zahl und Wirklichkeit: der Umgang mit statistischem Wissen im massenmedialen Diskurs, (VS research), Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2009, 194 S., ISBN: INHALT: "Statistisches Wissen gehört zum Grundbestand politischer und öffentlicher Diskurse. Dabei haftet Tabellen, Zahlen und Quoten gleichsam eine Aura des Faktischen an, welche aber nicht Effekt der Zahlen selbst ist, sondern Ergebnis einer bestimmten, erstmodernen Erwartungshaltung an das Wissenschaftssystem. Die Theorie Reflexiver Modernisierung behauptet generell eine tiefgreifende Veränderung im Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft. Welche Folgen hat dies jedoch für wissenschaftliches und statistisches Wissen im öffentlichen Diskurs? Verblasst die Aura des Faktischen und die Zahlen erzeugen bloß mehr 'substanzlose Aha-Effekte' (Luhmann), oder treten neue, alternative Deutungsmuster an die Stelle des erstmodernen Wissenschaftsoptimismus? Am Diskurs über Arbeitslosigkeit untersucht Daniel Fischer, wie statistisches Wissen einen gesellschaftlichen Gegenstand formt und diesem eine politische Faktizität verleiht. Außerdem interpretiert er dessen Stellenwert im historischen Vergleich zeitdiagnostisch." (Autorenreferat) [300-L] Grothe, Friederike: Berufsträume im Licht der Markenführung: Anmerkungen zur aktuellen Situation für Einstiege in Kommunikationsberufe, in: Wiebke Möhring ; Walter J. Schütz ; Dieter Stürzebecher: Journalistik und Kommunikationsforschung : Festschrift für Beate Schneider, Berlin: Vistas Verl., 2007, S INHALT: Medienstudiengänge haben einen ungebrochenen starken Zulauf. Anhand von Daten aus den Jahren 1996 bis 2005 skizziert der Beitrag, was junge Leute erwartet, die Kommunikation zu ihrem Beruf machen wollen. Es werden kommunikations- und medienbezogene Studiengänge behandelt, die zu den Geistes-, Sprach- oder Sozialwissenschaften zählen. Seit 1996 haben sich die Studierendenzahlen im Medienbereich verdoppelt. Mit Ausnahme der Journalistik lassen sich jedoch kaum Rückschlüsse auf die Berufswünsche der Immatrikulierten ziehen. Rund zwei Drittel der Berufseinsteiger sind Frauen. Die Startbedingungen in den Kommunikationsberuf sind vielstufig, ein Hochschulabschluss unerlässlich. Der Einstieg in den Arbeitsmarkt beginnt meist als freier Mitarbeiter und Festanstellungen werden zunehmend weniger. Wegen der zahlreichen Freiberufler bleibt es unklar, wie viele Menschen in den Kommunikationsberufen arbeiten. Daten der Arbeitslosenzahlen des Statistischen Bundesamtes verdeutlichen, dass der Arbeitsmarkt gespalten bleibt, dass aber die Möglichkeiten im Medienberuf nach der Krise des Neuen Marktes seit 2005 steigen. Immer mehr Absolventen machen sich als Kleinunternehmer im Medienbereich selbständig, was bedingt, dass sie die Laufbahn frühzeitig planen, sich handwerklich und thematisch spezialisieren, gleichzeitig flexibel bleiben und sich auch für viele Jahre bescheiden müssen. (RG) [301-L] Hoffmann, Christian Pieter; Fieseler, Christian: Linking corporate reputation and journalistic perception in capital markets, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 8/2008, No. 1, S (

161 160 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus INHALT: "The attitudes and actions of a company's various stakeholders are substantially influenced by the company's corporate reputation. As intermediaries, journalists are a tremendously important stakeholder group in the formation of this reputation - their perception and description of a company's features influence the reputation held by many other stakeholders. The better part of a company's reputation therefore is determined by its communication efforts. In order to successfully impact stakeholder perceptions, a company has to understand which factors actually determine its reputation. The authors' qualitative survey of business and financial journalists explores this link between corporate reputation and journalistic perception in the context of capital market coverage at the Frankfurt Stock Exchange." (author's abstract) [302-L] Hömberg, Walter: Ratlose Ratgeber?: Prämissen, Probleme und Perspektiven journalistischer Lebenshilfe, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 42/2009, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Der Ratgeberjournalismus nimmt in den Medien einen immer größeren Stellenwert ein. Die Individualisierung der Lebensführung hat den Orientierungsbedarf in der Gesellschaft erhöht. Vor allem in Epochen eines rasanten sozialen Wandels ist publizistischer Rat gefragt. Im Anschluss an einen kurzen historischen Rückblick werden vier Konzepte des Ratgeberjournalismus vorgestellt, die mit unterschiedlichen Recherchestrategien verbunden sind. Der Beitrag informiert dann über die Resultate von mehreren Inhaltsanalysen einschlägiger Medienangebote in Presse und Rundfunk. Der Bogen reicht dabei von Frauenzeitschriften über Talkshows im Fernsehen bis zur Bistumspresse. Neben den Konditionen, Konzepten und Ausbaupotenzialen des Ratgeberjournalismus werden auch die Paradoxien journalistischer Lebenshilfe thematisiert." (Autorenreferat) [303-L] Jackob, Nikolaus: Vergessen oder Vergeben?: journalistische Fehlleistungen und ihre Folgen für das allgemeine Vertrauen in die Medien, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 42/2009, Nr. 4, S (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Das Thema Medienvertrauen hat in den vergangenen Jahren in den mit Medien und Kommunikation befassten Wissenschaftsdisziplinen an Bedeutung gewonnen. Allerdings ist, sieht man von bekannten Zusammenhängen zwischen Mediennutzung und Medienvertrauen ab, bis heute weitgehend unklar, welche tieferen (psychologischen) Gründe und Motive Menschen haben, den Medien zu vertrauen. Da in der einschlägigen Forschung angenommen wird, dass die positive Erfahrung der Vertrauenswürdigkeit einer Person oder Institution ein zentraler Grund für das Entstehen bzw. den Erhalt einer Vertrauensbeziehung ist, wird im vorliegenden Beitrag erstens untersucht, ob Erfahrungen mit Fehlern der Medien in der Vergangenheit, interpretiert als negative Erfahrung mangelnder Vertrauenswürdigkeit, Einfluss auf das den Medien entgegengebrachte Vertrauen hat. Es wird angenommen, dass Menschen, die sich an prominente Falschberichte der Medien erinnern, diesen ein niedrigeres Maß an Vertrauen entgegenbringen. Zweitens wird untersucht, ob auch die individuelle Einstellung

162 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus 161 zu Medienfehlern einen Einfluss auf das Medienvertrauen haben kann: Es wird angenommen, dass Menschen, die Medienfehler beispielsweise für ein häufig auftretendes bzw. unentschuldbares Problem halten, weniger Medienvertrauen haben als weniger kritische Zeitgenossen. Der Beitrag dokumentiert Befunde aus einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung in Deutschland. Die Analysen zeigen, dass das Vertrauen in die Medien bei den meisten Befragten recht hoch ist - unabhängig von konkreten Erinnerungen an journalistische Fehlleistungen, an die sich Mehrheiten von Befragten ohnehin nicht (korrekt) erinnern. Sie zeigen jedoch auch, dass Menschen, die sich potenzieller Medienfehler eingedenk sind und diese als Problem bewerten, insgesamt deutlich weniger Vertrauen in die Medien haben, als diejenigen, die Medienfehler für ein seltenes und/oder unproblematisches Phänomen halten." (Autorenreferat) [304-L] Kloeppel, Peter (Interviewer); Gottberg, Joachim von (Interviewter): Frei und vielfältig: die Berichterstattung und ihr Einfluss auf politische Entscheidungen, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 4, S INHALT: Dass die Berichterstattung der Medien für das Funktionieren einer Demokratie unerlässlich ist, ist unbestritten. Dabei wird aber auch über Ereignisse berichtet, in denen Menschen durch Verbrechen, Kriege, Unfälle, Naturkatastrophen sterben oder unendlichen Qualen ausgesetzt sind. Kamerateams sind überall auf der Welt schnell vor Ort, ihre Bilder oder auch zufällig aufgenommene Amateurvideos lassen die Zuschauer fast unmittelbar an solchen Ereignissen teilhaben. Oft erzeugen die Bilder eine fast unerträgliche emotionale Nähe zu den Opfern. Aus diesem Gefühl von Mitleid und Ohnmacht entsteht häufig der Vorwurf gegenüber den Medien, sie würden Voyeurismus und Sensationslust bedienen, um Aufmerksamkeit und damit Quote zu erzeugen. Im Gespräch äußert sich der Chefredakteur von RTL und Anchorman der Nachrichtensendung "RTL aktuell" dazu, wie man in einem Sender mit solchen Bildern umgeht, nach welchen Kriterien entschieden, was gesendet und was vorenthalten wird. (RG) [305-L] Klug, Sönke: Die Patriotismusdebatte: im Fußball-Sommer 2006: der mediale Streit um ein neues Nationalgefühl, Saarbrücken: VDM Verl. Dr. Müller 2007, 136 S., ISBN: INHALT: "Von 'Schwarz-rot-geil' schrieb BILD, vom 'großen Geschwätz', das über Deutschland gekommen sei, schrieb die Süddeutsche Zeitung. Neues Nationalgefühl oder journalistischer Herden- und Interpretationstrieb? Der Fußball-WM-Sommer 2006 war durch ein massives mediales Rauschen rund um den Begriff Patriotismus geprägt. Eine echte Debatte? Und wenn ja, mit welchem Ergebnis? Der Autor Sönke Klug analysiert die Struktur dieser Debatte und zeigt, wie Journalisten in hohem Maße und bei weitem nicht nur moderierend dieses mediale Rauschen bestimmt haben - und ob das Etikett 'Patriotismusdebatte' zutrifft. Das Buch identifiziert verschiedene Lager innerhalb der Debatte und arbeitet vor dem Hintergrund historischer Entwicklungen und moderner Öffentlichkeitstheorien heraus, wie heute in Deutschland die Frage nach Patriotismus beantwortet wird." (Autorenreferat)

163 162 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus [306-L] Knott, Sabine: Mehrwert für das Publikum: die Tätigkeit der Zuschauerredaktion des Ersten Deutschen Fernsehens, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 42/2009, Nr. 2, Knott, Sabine (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Die Zuschauerredaktion des Ersten Deutschen Fernsehens bearbeitet monatlich zwischen zwölf- und sechzehntausend Anfragen. Die Autorin schildert die Entwicklung der Redaktion, die im Januar 1993 ihre Arbeit aufnahm und gibt einen Überblick über die redaktionellen Aufgaben und Arbeitsabläufe. Seit 1999 arbeitet die Zuschauerredaktion im Mehrschichtbetrieb und ist täglich von 9 bis 23 Uhr telefonisch erreichbar. Sie ist nicht nur zentrale Anlaufstelle für das Publikum, sondern versteht sich auch als Service-Einrichtung für Kollegen wie Mitarbeiter von Landesrundfunkanstalten und Gemeinschaftseinrichtungen. Durch den direkten Kontakt zum Publikum ist sie in der Lage, lebendiges und ungefiltertes Feedback auf das Programm zu registrieren und fungiert als eine Art "Frühwarnsystem". "Die Zuschauerredaktion des Ersten Deutschen Fernsehens bietet den Gebührenzahlern Mehrwert jenseits des Programms, Zusatzinformationen und Erklärungen zur Programmstruktur." (UN) [307-L] Kühnert, Franziska: Generation Praktikum: Stellenwert der Hospitanz in der Journalistenausbildung am Beispiel des Bayerischen Rundfunks, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 42/2009, Nr. 3, S (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Praktika erfüllen innerhalb der Journalistenausbildung eine wichtige und unersetzbare Funktion: Sie ermöglichen die Integration von Theorie und Praxis in der Ausbildung. Diese wird in Zeiten von großen technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen und eines sich rasant verändernden Mediensystems immer wichtiger. Der Beitrag behandelt die Frage, welche Bedeutung und welchen Stellenwert Praktika im Rahmen der Journalistenausbildung haben, und auf welche Weise sie zur beruflichen Sozialisation von Nachwuchsjournalisten beitragen. Dafür werden zunächst die Ergebnisse einer umfassenden Literaturanalyse dargestellt, auf deren Basis die Forschungsfragen für eine eigene Studie formuliert wurden. Im Anschluss daran werden die wichtigsten Ergebnisse der eigenen Untersuchung, einer Befragung von Hospitanten des Bayerischen Rundfunks, präsentiert und bewertet." (Autorenreferat) [308-L] Leifert, Stefan: Zeigen oder nicht zeigen?: über die Grenze zwischen Information und Sensationalismus, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 4, S INHALT: Zu den umstrittensten Feldern der Bildethik gehört der Umgang mit Schreckensbildern von Krieg, Terror und Unglücken. Immer wieder geraten Redaktionen in den Verdacht, die Grenze zwischen Informationsauftrag und Sensationalismus überschritten zu haben. Emotional aufgeladene Debatten versperren oft die Sicht auf Argumente und Prinzipien, die dem Bildjournalismus zugrunde liegen. Trotz des viel beklagten Theorie-Defizits des Bildjournalismus hat sich in journalistischer Praxis und medialer Selbstkontrolle ein Konsens darüber

164 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus 163 etabliert, was ein Bild zeigen darf und was nicht. Der Beitrag nennt Beispiele aus den letzten Jahren, die dies belegen. (RG) [309-L] Linder, Bernadette: Mediendemokratie und Terrorismus: eine problematische Symbiose?, Saarbrücken: VDM Verl. Dr. Müller 2008, 173 S., ISBN: INHALT: "Die Welt sieht sich immer häufiger mit Terroranschlägen islamistischer Gruppierungen konfrontiert. Seit dem 11.September 2001 sind uns vor allem islamistische Gruppen wie Al-Qaida, Hamas und Fatah bekannt, die bereits fast täglich einen fixen Platz in den Weltnachrichten einnehmen. Ihre mediale Präsenz fußt hauptsächlich auf gewaltsame Anschläge gegen sogenannten Feinde, die es aus ihrer Sicht zu bekämpfen gilt. Das Buch beleuchtet viele Aspekte des internationalen Terrorismus und deren Berichterstattung in den Medien. Die Autorin nähert sich einerseits geschichtlich an die aktuelle Problematik, schafft andererseits eine Verbindung zu den Medien und deren Abhängigkeit zu den Terroristen. Denn ohne reißende Story und exklusivem Bildmaterial schwinden die Einschaltquoten der Nachrichtensender. Auch die Terroristen sind um eine Symbiose zu den Medien bemüht, da sie ohne ihre Berichte nicht den nötigen Schockeffekt erzielen können." (Auotrenreferat) [310-L] Mellor, Noha: War as a moral discourse, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 71/2009, Nr. 5, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; gaz.sagepub.com/cgi/reprint/71/5/409) INHALT: Die Debatte um die Berichterstattung über den Irak-Krieg in den arabischen und westlichen Nachrichtenmedien spitzt sich zu auf die ethische Rolle der Medien bei der Vermittlung von Leiden. Der Beitrag analysiert die Mechanismen der Vermittlung des Krieges auf den Titelseiten von vier panarabischen Zeitungen, die im Kriegsjahr erschienen. Dabei wird Bezug genommen auf Boltanskis Diskussion emotionaler Politik oder was er als Politik des Mitleids benennt, die das Ziel verfolgt, Sympathie für den Anderen auszulösen. Die Nachrichtentexte werden auf ihre rhetorischen Strategien hin analysiert und ob sie darauf abzielen, einen bestimmten ethischen Standpunkt zum Krieg zu festigen. Abschließend versucht der Beitrag Antwort auf die Frage zu geben, ob eine derartige Berichterstattung einen Beitrag zur allgemeinen Debatte über den Krieg mit rationalen Mitteln geleistet hat und damit seiner Rolle als Mittler in die panarabische Öffentlichkeit gerecht geworden ist. (UNübers.). (UN) [311-L] Meyen, Michael: Das journalistische Feld in Deutschland: ein theoretischer und empirischer Beitrag zur Journalismusforschung, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Jg. 54/2009, Nr. 3, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Mit Hilfe von Bourdieus Denkwerkzeugen Feld, Habitus und Kapital wird in diesem Beitrag zunächst ein Konzept des journalistischen Feldes entwickelt, in dem ökonomisches und journalistisches Kapital über den Handlungsspielraum der (kollektiven und individuellen)

165 164 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus Akteure entscheiden und in dem die Autonomie durch die ökonomische Logik, die Diskussion über journalistische Normen und die Logik anderer sozialer Felder beeinflusst werden könnte. Dieses Konzept wird anschließend in einer qualitativen Studie umgesetzt. Dazu sind 501 Journalisten in Leitfadeninterviews zu ihrer Karriere, zu ihren Arbeitsbedingungen und zu ihrem Selbstverständnis befragt worden. Die Befunde zeigen, dass das journalistische Feld in Deutschland heute von Informationsprofis dominiert wird, die ihr Handwerk beherrschen und die Bedürfnisse des Publikums zum zentralen Maßstab ihrer Arbeit gemacht haben. Anders als in der Literatur vermutet, hat es wenig Sinn, einen 'kommerziellen' und einen 'intellektuellen' Pol zu unterscheiden. Exklusivnachrichten (das, worum es im Feld geht) können vor allem dort produziert werden, wo es ausreichend Kapital gibt. Am Machtpol des Feldes, zu dem vor allem die Nachrichtenmagazine, die überregionalen Tageszeitungen und öffentlich-rechtliche Rundfunkangebote gehören, kann man sich auch am ehesten der ökonomischen Logik und dem Einfluss, der von Publikum und Werbekunden ausgeht, entziehen." (Autorenreferat) [312-L] Murray, Craig; Parry, Katy; Robinson, Piers; Goddard, Peter: Reporting dissent in wartime: British press, the anti-war movement and the 2003 Iraq, in: European journal of communication, Vol. 23/2008, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)- MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/23/1/7) INHALT: Der Irakkrieg von 2003 war in Großbritannien höchst umstritten und bewirkte das Entstehen einer einheimischen Opposition und einer von weiten Teilen der Bevölkerung unterstützten Anti-Kriegsbewegung, der Stop the War Coalition?. Der Beitrag untersucht, in welchem Maße die Antikriegs-Proteste erfolgreich darin waren, eine positive Berichterstattung unmittelbar vor und während der Invasion des Irak zu bewirken. Die Studie zeigt, dass, obwohl über die Antikriegs-Proteste vor dem Krieg eher positiv als negativ berichtet wurde, als der Krieg tatsächlich ausbrach, ein Konsens zur Unterstützung unserer Jungs? zu einer Verengung der von Daniel Hallin so bezeichneten Sphäre der legitimen Kontroverse? führte, die die Anti-Kriegsbewegung in eine Sphäre der Abweichung? abdrängte. Der Beitrag zeigt auch, dass ein von der Elite angeführter Protest erfolgreicher darin war, Einfluss auf die Debatte in den Zeitungen zu nehmen, als Protest von der Basis. Insgesamt unterstreichen die Ergebnisse der Studie die Probleme, die Protestbewegungen in Kriegszeiten haben, wenn es um eine positive Darstellung in den Medien geht. (UNübers.) (UN) [313-L] Neuberger, Christoph; Nuernbergk, Christian; Rischke, Melanie: Journalismus im Internet: zwischen Profession, Partizipation und Technik ; Ergebnisse eines DFG-Forschungsprojekts, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 4, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Im Mittelpunkt des DFG-Forschungsprojekts "Vermittlungsakteure, -strukturen und -leistungen der aktuellen Internetöffentlichkeit", das 2006 bis 2008 am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster durchgeführt wurde, stand die Frage, wie sich Journalismus und aktuelle Öffentlichkeit wandeln, wenn sich mit dem Internet die medialen Rahmenbedingungen ändern. Empirisches Kernstück des Projekts war eine Anbieterbefragung. Nach einer Überprüfung der Angebote im Hinblick auf Aktualität, Universalität, Peri-

166 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus 165 odizität, Publizität und Autonomie, lässt sich feststellen, dass der Kernbereich des Internetjournalismus im Wesentlichen aus den Internetablegern traditioneller Massenmedien besteht. Die Befunde der Anbieterbefragung legen nahe, dass zwischen dem professionellen Journalismus sowie den partizipativen und technischen Angeboten im Internet vor allem eine vielschichtige komplementäre Beziehung besteht, weniger ein Konkurrenzverhältnis. Weblogs, Nutzerplattformen und (Nachrichten-)Suchmaschinen sind für die journalistische Recherche wichtig geworden. Die Nutzerbeteiligung auf journalistischen Websites erscheint allerdings noch als Experimentierfeld. Die eigentliche Bedrohung des Internets für den professionellen Journalismus wird nicht auf dem Publikums-, sondern auf dem Werbemarkt gesehen: Neue Werbeträger im Internet stellen die Querfinanzierung des Journalismus durch Werbeerlöse infrage. (UN2) [314-L] Oehmer, Franziska: Aggressor or victim?: how the antagonists of the Lebanon War 2006 are constructed in the German newspapers, in: conflict 2 communication online, Vol. 9, No. 1, 2010, 19 S. ( INHALT: "Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Strukturen und Muster der Berichterstattung über die Akteure des Libanonkrieges 2006 der deutschen überregionalen Tageszeitungen 'Welt', 'Süddeutsche Zeitung' und 'Tageszeitung' zu identifizieren. Forschungsleitend waren folgende Fragen: Welcher Akteur wird vornehmlich in der Täter-, welcher in der Opferrolle dargestellt und gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Presseorganen? Die Ergebnisse der quantitativen Inhaltsanalyse zeigen, dass Israel nicht nur am häufigsten in der Täter-, sondern auch überwiegend in der Opferrolle dargestellt wird. Am zweithäufigsten werden Akteure der Hizbollah mit der Täterrolle assoziiert. Libanesische Akteure werden hingegen kaum als Täter kontextualisiert. Sie werden, nach den israelischen Akteuren, am zweithäufigsten in der Opferrolle charakterisiert. Die Analyse konnte Unterschiede zwischen den drei Tageszeitung ausmachen." (Autorenreferat) [315-L] Pörzgen, Gemma: Die Welt im Blick: ARD-Auslandskorrespondenten, in: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 2010, H. 20, S ( INHALT: "Die Auslandskorrespondenten sind ein wichtiges Aushängeschild für die ARD. Angesichts der massiven Kürzungen in der Auslandsberichterstattung bei den Printmedien wird ihre Bedeutung in Zukunft noch wachsen." (Autorenreferat) [316-L] Prantl, Heribert: Das tägliche Brot der Demokratie: was Wissenschaft, Publizistik und Politik miteinander zu tun haben, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, Jg. 55/2010, H. 6, S (Standort: UB Bonn(5)-Z59/69; USB Köln(38)-FHM XE00157; Kopie über den Literaturdienst erhältlich;

167 166 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus INHALT: "Die Berufe des Journalisten und des Professors haben heute wenig miteinander zu tun. Das war nicht immer so. Der Autor zeichnet nach, wie eng die beiden Professionen einst verbunden waren und plädiert für eine Wiederannäherung von Wissenschaft und Publizistik, um die Pressefreiheit, 'das tägliche Brot der Demokratie', für die Gegenwart zu sichern." (Autorenreferat) [317-L] Prummer, Karin: Woher kommen die Journalisten der Zukunft?: Stärken, Schwächen, Potentiale ; Evaluation der überbetrieblichen Ausbildungsangebote in Bayern, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 42/2009, Nr. 3, S (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "In ihrer qualitativen Studie untersucht die Autorin im ersten Schritt anhand von Experteninterviews, welche Anforderungen an junge Journalisten gestellt werden, und im zweiten Schritt anhand von Curriculaanalysen und Leitfadengesprächen, ob der Nachwuchs in den 14 bayerischen Ausbildungseinrichtungen adäquat auf diese Anforderungen vorbereitet wird. Sie zeigt, dass die neuen Herausforderungen des Medienmarkts in den bayerischen Ausbildungseinrichtungen überwiegend erkannt wurden. Die Ausbildung verläuft stark praxisorientiert, Teamarbeit wird gefördert und Journalismus meist mehrmedial trainiert. Es bestehen jedoch noch Unsicherheiten, wie Crossmedia und Online in die Ausbildung integriert werden sollen. Aus den vielfältigen neuen Anforderungen erwächst das Problem, dass die grundständige Schreib- und Rechercheausbildung Gefahr läuft, gekürzt zu werden - gerade auch angesichts der Tatsache, dass etwa an den Universitäten und Fachhochschulen mit den Bachelorstudiengängen die Studiendauer verkürzt wurde." (Autorenreferat) [318-L] Sanders, Karen; Hanna, Markus; Berganza, Maria Rosa; Sanchez Aranda, Jose Javier: Becoming journalists: a comparison of the professional attitudes and values of British and Spanish journalism students, in: European journal of communication, Vol. 23/2008, Nr. 2, S (Standort: USB Köln(38)-MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/23/2/133) INHALT: Die Studie analysiert die Daten einer umfassenden Erhebung unter Journalistikstudenten in Großbritannien und vergleichbare Daten spanischer Journalistikstudenten jeweils zu Beginn ihres Journalistikstudiums. Die Studie zeigt, dass signifikante Unterschiede zwischen den Studenten beider Länder existieren, was ihre Motivation angeht, Journalisten werden zu wollen. Dabei geht es sowohl um das Motiv, einen "Dienst an der Öffentlichkeit" zu leisten, als auch um die Einschätzung der gesellschaftlichen Rolle der Medien. Britische und spanische Studenten haben aber ähnliche Vorstellungen über journalistische Ethik. Um die Auswirkungen von "Professionalisierung" richtig einschätzen zu können, werden die Antworten der Studenten mit denen erfahrener Journalisten, die früher in beiden Ländern befragt wurden, verglichen. Die Ergebnisse legen nahe, dass bestimmte, nationale journalistische "Kulturen" die Studenten schon entscheidend beeinflusst haben, bevor sie ihr Universitätsstudium aufnehmen. (UNübers.) (UN)

168 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus 167 [319-L] Schäfer, Sabine: Der Sinn der Praxis: zum Verhältnis von Nachrichtenjournalismus und Wissenschaft, in: Michael N. Ebertz ; Rainer Schützeichel: Sinnstiftung als Beruf, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2010, S INHALT: Die Unterscheidung in verschiedene Sinnformen und insbesondere die Beschäftigung mit dem Konzept eines nomischen Sinns, der die Bedeutungsproduktion von Individuen in ihre soziale Welt einbindet, lenkt den Blick auf unterschiedliche Ebenen der Sinnstiftung - und zwar sowohl in der Wissenschaft als auch im Journalismus. Dabei sind im Fernsehnachrichtenjournalismus zunächst einmal die in der Redaktion beschäftigten Journalistinnen und Journalisten zu nennen. Aber auch die Wissenschaftlerin, die deren Sinnkonstruktionen untersucht, ist selbst an der Konstruktion (und nicht nur der Rekonstruktion) von Sinn beteiligt, allerdings auf der Ebene der sozialen Welt der Wissenschaft. Die Anknüpfung des Konzepts des nomischen Sinns nach Hartmut Esser an das Konzept des praktischen Sinns von Pierre Bourdieu ist der Autorin zufolge über die unterschiedlichen mit den jeweiligen sozialen Feldern verbundenen Praktiken möglich, in denen Sinn gestiftet wird. Die Autorin geht im ersten Teil ihres Beitrags auf einige Bedingungen des wissenschaftlichen Verstehens ein und stellt das Konzept des praktischen Sinns von Bourdieu vor. Im zweiten Teil wendet sie diese Denkwerkzeuge auf die Sinnstiftung von Fernsehnachrichtenjournalistinnen und -journalisten an und analysiert verschiedene Ebenen ihrer Sinnkonstruktionen. Im dritten Teil leitet sie daraus einige Schlussfolgerungen für die soziologische Konstruktion von Sinn ab. (ICI2) [320-L] Scholz, Johanna Felicity: "Is European journalism possible?": a comparison of journalistic roles in the European sphere based on codes of ethics, (Schriftenreihe der FHWien-Studiengänge der WKW, Bd. 70), Wien: WUV Facultas 2009, IX, 216 S., ISBN: INHALT: "Journalistic ethics is a controversial topic in communication science. A key question in this context is whether an internationally acceptable ethical framework for the media can be created. Transnationally compatible journalistic standards are a prerequisite for the avowed goal of the European Union to bring about a joint communication philosophy. From this starting point, the present work defines the quintessence of pan-european journalistic practice in order to establish a common denominator of European journalistic ethics, contrasting the thereby established hypothetical normative European codex with a status-quo analysis of journalistic misconduct as dealt with by the British Press Complaints Commission." (author's abstract) [321-F] Schraaf, Ursula (Bearbeitung); Krämer, Heike (Leitung): Strukturwandel der Medienberufe INHALT: Die Studie wird den Wandel der Medienberufe in arbeitsorganisatorischer und qualifikatorischer Hinsicht untersuchen. Im Mittelpunkt stehen 'Content-Produzenten', darunter sind jene Job-Profile und Tätigkeiten zu verstehen, die unmittelbar mit der Erstellung von Medieninhalten befasst sind. Inhaltlich will sich die Untersuchung somit auf solche Tätigkeiten konzentrieren, deren primäres Charakteristikum die Produktion von 'Content' ist - gleich, ob dieser 'Content' in redaktionellen Inhalten, Werbung, Unterhaltung oder der Herstellung von

169 168 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus Kommunikation (etwa mit Chats, Foren oder Blogs) besteht. Die Studie unterscheidet bewusst nicht zwischen tradierten Berufsbildern wie Journalisten und Werbetextern oder neu entstandenen Jobprofilen wie technischen Redakteuren und Online-Journalisten, sondern argumentiert entlang der ausgeübten Tätigkeiten und damit gemäß einer beruflichen Realität, die von Medienschaffenden weniger bestimmte Bildungswege als vielmehr Erfahrungen und erfolgreich ausgeübte Tätigkeiten verlangt. Immer häufiger werden auch crossmediales Wissen, technisches Know-how und betriebswirtschaftliche Kenntnisse nachgefragt. Gleichzeitig müssen Vertreter bestimmter medienfremder Berufe vermehrt journalistische Fertigkeiten besitzen. Die hier skizzierte Studie fragt, welches Wissen und welche Fähigkeiten Medienschaffende erwerben müssen, um in dieser Berufsrealität arbeiten und sie positiv lenken zu können. Gleichzeitig will sie Entgrenzungs- und Deprofessionalisierungstendenzen in traditionelljournalistischen Berufen identifizieren und Maßnahmen aufzeigen, die eine wirksame Gegensteuerung erlauben. Die Studie orientiert sich dabei an folgenden Forschungsfragen: Welche Tätigkeiten der Hersteller werden am Arbeitsmarkt nachgefragt, und wie lässt sich die Nachfrage quantifizieren? Welches Rollenselbstbild haben die Hersteller von Medieninhalten in medienspezifischen und medienfremden Unternehmen angesichts der in der neueren Forschungsliteratur festgestellten Tendenz zu fortschreitender Deprofessionalisierung und Entgrenzung der Berufe? Wie werden die Hersteller von Medieninhalten von außen beurteilt (Fremdbild)? Welche Produzenten von Medieninhalten beherrschen die am Arbeitsmarkt nachgefragten Tätigkeiten bereits heute; wer kann sie erlernen und wie können Bildungslücken geschlossen werden? Welche neuen Berufsbilder ergeben sich aufgrund der am Markt nachgefragten Tätigkeiten? Welcher Art sind die Arbeitsbedingungen in diesen Berufen? Gibt es medienübergreifende (horizontale) Berufschancen? Gibt es einen 'Gesamtmedien-Arbeitsmarkt' für die Hersteller von Medieninhalten ('Content-Spezialisten')? Von zentraler Bedeutung für die geplante Studie ist die Frage, welchen Beitrag schon heute die geregelte Ausbildung in Medienberufen bzw. die geregelte Fortbildung leisten und welche Defizite hier evtl. auszumachen sind. Es kann davon ausgegangen werden, dass die zu untersuchenden 'Content- Berufe' dem Muster des Journalistenberufs folgend für Quereinsteiger aus den unterschiedlichsten Bildungsgängen offen stehen. Welchen Anteil dabei Absolventen einer dualen Erstausbildung (in einem Medienberuf) haben, kann derzeit ebenso wenig beantwortet werden wie die Frage, welche Fortbildungsbedarfe sich für solche Quereinsteiger in bisher nicht geregelten Berufen ergeben. Die Studie soll nach Absprache mit dem BMBF in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medien- und Kompetenzforschung (MMB) Essen als Drittmittelnehmer durchgeführt werden. METHODE: Um die beschriebenen Forschungsziele zu erreichen, wird ein dreistufiges Untersuchungsdesign vorgeschlagen, das in einem ersten Schritt vorhandene Quellen auswertet sowie Interviews mit Fachexperten und Fallstudien vorsieht. Auf dieser Grundlage ist eine Liste von Tätigkeiten zu entwickeln, die Content-Produzenten ausüben. Diese Liste beschreibt und systematisiert alle auf die Beschaffung, Bearbeitung und Verbreitung von Inhalten bezogenen Tätigkeiten und Arbeitsinhalte von Content-Produzenten in der gesamten Breite der Medienbranchen ebenso wie in Anwenderunternehmen. Der zeitliche Anteil einschlägiger Tätigkeiten wird dabei ebenso erfasst wie die eingesetzten Arbeitsmittel und das Spektrum der Arbeitsergebnisse bzw. Medienprodukte. Ebenfalls erfasst wird hierbei das Niveau der Qualifikationen und Kompetenzen, die zur Ausübung erforderlich sind. VERÖFFENTLICHUNGEN: keine Angaben ARBEITSPAPIERE: Krämer, Heike; Schraaf, Ursula: Strukturwandel der Medienberufe. Projektbeschreibung. Bonn, 3 S. (Download unter: www2.bibb.de/tools/fodb/pdf/at_40843.pdf ).+++Krämer, Heike; Schraaf, Ursula: Struktur-

170 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus 169 wandel der Medienberufe. Abschlussbericht. Bonn 2009, 5 S. (Download unter: www2.bibb.- de/tools/fodb/pdf/eb_40843.pdf ). ART: Auftragsforschung BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: Auftraggeber INSTITUTION: Bundesinstitut für Berufsbildung -BIBB- (Postfach , Bonn) KONTAKT: Leiterin (Tel , kraemer@bibb.de) [322-L] Strazzanti, Laura: Did the media sell war as a product?: the case of Iraq war , München: AVM 2009, IX, 104 S., ISBN: INHALT: "Today both policy and business operate under the laws of marketing. An excellent example of the application of political marketing techniques can be seen in how the Iraq War was initiated by the U.S. and has been conducted by an intense campaign to persuade the public that terrorism threatens freedom and democracy. This dissertation will examine the processes of manipulation used by the U.S. government as well as the media to sell the Iraq War to the public. It will provide an overview of propaganda in general and the culture of the mass media in the United States. The literature review clarifies the theoretical relationship between mass media and manipulation through propaganda in a democratic state. The following analysis of the media coverage during the Iraq War serves as an example of the mutual dependence of politics and the media." (author's abstract) [323-L] Theis-Berglmair, Anna Maria: Nachrichtenselektion und Leserfeedback: ein kontingenzorientierter Ansatz zur Analyse von redaktionellen Entscheidungen, in: Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 57/2009, Nr. 3, S (Standort: UuStB Köln (38)-FHM AP11550) INHALT: "In der Kommunikationswissenschaft werden redaktionelle Selektionsprozesse primär mit Nachrichtenfaktoren und Entscheidungsprogrammen in Verbindung gebracht. Relativ unbelichtet bleibt dabei der Entscheidungsbegriff selbst. Der folgende Beitrag folgt dem Vorschlag Luhmanns, Entscheidungen als kommunikative Ereignisse und als konstitutive Elemente von Organisationen zufassen. Damit gerät die grundlegende Kontingenz und Paradoxie einer jedweden Entscheidung in den Blickpunkt, die von publizistischen Redaktionen in ihrer Eigenschaft als Organisation gemanagt werden muss, nicht nur intern, sondern vor allem auch mit Blick auf ihre gesellschaftliche Einbettung. Ein solcherart kontingenzorientierter Ansatz redaktioneller Entscheidungen erlaubt nicht nur eine neue Sicht auf Leserfeedback, sondern auch auf Weblogs, die von Redaktionen betrieben werden. Das wird am Beispiel einer empirischen Studie über blog.tagesschau.de dargestellt. Öffentliche Begründungen getroffener Entscheidungen rücken einige der Weblog-Beiträge in die Nähe von Public Relations-Maßnahmen, die sich als kommunikative Verpackung einer nicht lösbaren Paradoxie organisationaler Entscheidungsprozesse entpuppen, von der Redaktionen ebenso betroffen sind wie andere Organisationen auch. Das Sichtbarmachen von Entscheidungskontingenz in Redaktionsweblogs kann darüber in einen Zusammenhang mit der Entwicklung von selbstbezüglichen hin zu reflektierten Organisationen gesehen werden." (Autorenreferat)

171 170 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus [324-L] Tillmans, Lutz (Interviewer); Gottberg, Joachim von (Interviewter): Freie Berichterstattung und ihre ethischen Grenzen: komplizierte Abwägungsprozesse erfordern professionelle Kompetenz, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 4, S INHALT: "Seit 51 Jahren setzt sich der Deutsche Presserat für die Presse-, die Meinungsäußerungs- und die Informationsfreiheit ein und betreibt gleichzeitig eine selbstkritische Auseinandersetzung mit dem, was veröffentlicht wird. Zwischen 700 und 900 Beschwerden aus der Bevölkerung werden jährlich behandelt. Nicht selten geht es dabei auch um Bilder, die Opfer von Unfällen, Katastrophen oder Kriegen zeigen. Der Geschäftsführer des Deutschen Presserats erläutert in einem Gespräch die Kriterien und Entscheidungen." (Autorenreferat) [325-F] Universität Augsburg: Die massenmediale Konstruktion politischer Konflikte INHALT: Was wir über internationale Politik wissen, wissen wir aus den Massenmedien. Sie bringen ihren Systemlogiken folgend jene Konstruktionen internationaler Politik hervor, vor deren Hintergrund politische Entscheidungen getroffen, durchgesetzt und legitimiert werden. Konflikte spielen dabei als wichtige Referenzpunkte journalistischer Aufmerksamkeit eine zentrale Rolle. Inwiefern gewinnen im Zuge medienöffentlicher Diskurse bestimmte Deutungen weltgesellschaftlicher Konflikte an Plausibilität und produzieren darüber Handlungszwänge und Konfliktpotenziale? ART: Eigenprojekt AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: keine Angabe INSTITUTION: Universität Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insb. Friedens- und Konfliktforschung (86135 Augsburg) KONTAKT: Institution, Sekretariat (Tel , claudia.boelzle@phil.uni-augsburg.de) [326-L] Valentin, Sylvia: Konzepte von Medienfreiheit und ihre Umsetzung durch NGOs: Reporters sans frontieres, International Press Institute und International Federation of Journalists im Vergleich, Marburg: Tectum Verl. 2009, 291 S., ISBN: INHALT: Die Autorin erschließt das Thema Medienfreiheit von zwei Seiten: Im theoretischen ersten Teil setzt sie sich mit verschiedenen Konzeptionen von Medienfreiheit auseinander. Diese reichen vom liberalistischen Konzept, wonach Medienfreiheit als Freiheit von staatlichen Ein- und Übergriffen gesehen wird, über Ansätze, die die Funktion von Medien hervorheben - wonach nicht die Medien, sondern die Aufgaben, die diese für die Gesellschaft erbringen, zu schützen sind - bis zu Vorstellungen, die den Staat nicht nur als Widersacher sehen, sondern ihn in die Pflicht nehmen, Maßnahmen zum Schutz der Medien- und Kommunikationsfreiheit zu ergreifen. Im zweiten Teil untersucht Valentin die Arbeitsweise der drei im Untertitel genannten Organisationen, die sich international für die Medienfreiheit einsetzen. Grundlage ist ein von ihr entwickeltes Analyseraster, das zwischen acht verschiedenen Strategien der NGOs unterscheidet und so ein differenziertes Bild über Eigenschaften, Funktionen und Arbeitsinhalte der untersuchten Organisationen in vergleichender Perspektive ermöglicht. Von besonderem Interesse ist die ideologische Positionierung der drei NGOs innerhalb des

172 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus 171 zuvor dargestellten Spektrums an Konzeptionen von Medienfreiheit. Da 'Medienfreiheitsorganisationen fast ausschließlich mit negativen staatlichen Eingriffen konfrontiert (werden) und gegen diese vor(gehen)' (252), ordnet Valentin die untersuchten NGOs in erster Linie dem liberalistischen Modell des Abwehrrechts gegenüber staatlichen Einschränkungen zu. Sie gehen jedoch - so das Ergebnis der Arbeit - aufgrund ihrer Beiträge 'zur unmittelbaren Lösung von Problemen' und zur 'Setzung von Normen und Standards klar über die Verteidigung des liberalistischen Medienfreiheits-Konzepts hinaus' (252). (ZPol, NOMOS) [327-L] Vasterman, Peter L.M.; Scholten, Otto; Ruigrok, Nel: A model for evaluating risk reporting: the case of UMTS and fine particles, in: European journal of communication, Vol. 23/2008, Nr. 3, S (Standort: USB Köln(38)-MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/23/3/319) INHALT: Die Berichterstattung der Medien über Risikothemen wird oft wegen der Vernachlässigung der wissenschaftlichen Perspektive auf Risiko kritisiert. Diese Kritik ignoriert jedoch den sozialen Kontext, in dem Journalisten arbeiten: sie müssen über die Sorgen von Menschen über gesundheitsbedrohende Themen berichten, über die Maßnahmen, die von der Regierung ergriffen wurden, und diese Sorgen ansprechen. Die Medien müssen über solche Themen berichten, ungeachtet der Tatsache, dass im Sinne der wissenschaftlichen Risikofolgenabschätzung das damit verbundene Risiko nicht erwähnenswert ist. In dem Beitrag wird ein neues Modell für die Medienberichterstattung über Risiken auf der Basis einer Inhaltsanalyse zweier Risikothemen - die Basisstationen für UMTS und die Feinstaubverschmutzung (FPP) - und extensiver Konsultationen prominenter Journalisten, Wissenschaftler und Entscheidungsträger in den Niederlanden entwickelt. Dieser Ansatz liefert einen konkreten Ausgangspunkt für die Reporter, die täglich über diese Themen auf den Nachrichtenseiten der Zeitungen berichten müssen. (UNübers.) (UN) [328-L] Verhovnik, Melanie: Chaos vom Feinsten: Berichterstattung zum Amoklauf in Winnenden, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 42/2009, Nr. 3, S (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Der Beitrag setzt sich kritisch mit der Berichterstattung über den Amoklauf an der Albertville-Realschule am 11. März 2009 in Winnenden auseinander, die zu einem "Amoklauf der Medien" wurde. Dem Deutschen Presserat lagen 47 Beschwerden zur Berichterstattung über dieses Ereignis vor. Festgestellt wurden 13 Verstöße gegen den Pressekodex, hauptsächlich wegen Verletzungen der Persönlichkeitsrechte sowie aufgrund unangemessener und sensationeller Berichterstattung. An Beispielen werden die Verletzungen des Grundrechts auf Privatheit und unüberlegte Formulierungen überforderter Journalisten erläutert. "Eines kann man den Berichterstattern rund um den Amoklauf von Winnenden nicht vorwerfen - mangelnden Aktionismus". Der Autor kommt zu der Schlussfolgerung, dass die journalistische Selbstverantwortung ernster genommen werden muss. Für ein Ereignis wie Winnenden heißt dies: keine Opferfotos, keine Beerdigungsberichte und ein behutsamer Umgang mit Stellungnahmen traumatisierter Kinder. (UN)

173 172 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus [329-L] Wassermann, Heinz P.: Generation Prekär?: empirische Annäherungen zur Prekarisierung im Journalismus, in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 25/2010, Nr. 1, S INHALT: Im Sommersemester 2007 führten Studierende des Studiengangs "Journalismus und Unternehmenskommunikation" der Fachhochschule JOANNEUM (Graz) im Rahmen der Lehrveranstaltung "cultural studies II" ein Forschungsprojekt zum Thema "Prekarisierung im Journalismus" unter der Leitung des Verfassers durch. Eine Studierendengruppe führte leitfadengebundene Interviews mit steirischen Journalisten, welche in vier Gruppen unterteilt wurde: Ehemalige Journalisten, etablierte Journalisten, Einsteiger und Journalisten in unsicheren bzw. finanziell prekären Verhältnissen. Von besonderem Interesse waren dabei die letzten zwei Gruppen, da unter ihnen - so die implizite Hypothese - prekäre Arbeits- und Einkommensverhältnisse am wahrscheinlichsten sind. Die im vorliegenden Beitrag ausgewerteten Datensätze der Pilotstudie stellen lediglich einen Teilbereich der Onlineumfrage dar und erheben aufgrund der Datenlage keinen Anspruch auf Repräsentativität. Dargestellt werden u. a. die Arbeitsverhältnisse, die Berufszufriedenheit, die Gefährdung durch Arbeitslosigkeit, die Aufstiegschancen, das Geschäfts- und Finanzierungsmodell sowie die Einkünfte der befragten Journalisten. (ICI2) [330-F] Wenninger, Andreas (Bearbeitung); Sutter, Tilmann, Prof.Dr.; Heintz, Bettina, Univ.- Prof.Dr. (Betreuung): Wissenschaft und Öffentlichkeit - neue Grenzziehungen im Internet? (Arbeitstitel) INHALT: Neue Kommunikationsformen, wie z.b. Weblogs, Wikis, Internetforen und Mailinglisten, die das Internet ermöglicht, werden durch Organisationen und Akteure aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen wie der Politik, den Massenmedien und der Wirtschaft genutzt. Neu gegenüber traditionellen Kommunikationsmedien ist die Offenheit des Mediums Internet. Prinzipiell jeder kann z.b. ein Weblog erstellen und ins Netz stellen, hat aber auch die Möglichkeit, bei bestehenden Internetangeboten in Form von Kommentaren Beiträge abzugeben. Dadurch können etablierte Strukturen gesellschaftlicher Bereiche teilweise unterlaufen und ggf. auch geändert werden. Im journalistischen Bereich der traditionellen Massenmedien führt das bspw. dazu, dass Informationen von Kriegs- und Krisengebieten von den Betroffenen, ohne die Selektions- und Aufbereitungsverfahren von Redaktionen zu durchlaufen, in die aktuelle Berichterstattung einfließen können. Das Dissertationsprojekt stellt nun die Frage, ob es auch im Bereich der Wissenschaft zu vergleichbaren Veränderungen kommt. Im Internet gibt es eine deutliche Zunahme neuer wissenschaftlicher Kommunikationsformen wie z.b. die Portale 'Scilogs', 'Science Blogs' oder das 'Wissenschafts-Café'. Mit der Durchsetzung des sogenannten 'Web 2.0' kommt es zu einer immer stärkeren Vernetzung (Verlinkung) dieser Angebote untereinander sowie mit den Internetangeboten traditioneller Medien, wie z.b. 'Focus-Online' oder der 'Zeit'. Im Rahmen dieser Internetauftritte finden regelmäßig öffentliche Diskussionen zwischen Wissenschaftlern, Journalisten und anderen Usern statt. Für diese Nutzung neuer Medien zur Wissenschaftskommunikation haben sich in der Forschung die Schlagwörter 'Cyberscience' oder 'Interactive Science' eingebürgert. In Auseinandersetzung mit systemtheoretischen Konzepten, die die Massenmedien bzw. den Journalismus und die Wissenschaft als unterschiedliche gesellschaftliche Bereiche konzipieren und eine klare, kommunikativ konstituierte Grenze zwischen diesen Bereichen annehmen, geht der Forscher in seinem Dissertationsprojekt folgenden Fragen nach: Verändern sich durch das neue Ver-

174 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.8 Journalismus 173 breitungsmedium Internet und die damit einhergehenden Kommunikationsformen, wie z.b. Weblogs oder Internetforen, die Grenzziehungen zwischen wissenschaftsinterner Kommunikation und journalistischer Berichterstattung über wissenschaftliche Themen? Kommt es durch diese neuen Kommunikationsformen zu einer Veränderung der Wissenschaftskommunikation z.b. im Bereich wissenschaftlicher Publikationen? Welche Rolle spielt diese neue Form von Öffentlichkeit für die Wissenschaftskommunikation im Internet? Kommt es aufgrund veränderter Beteiligungsmöglichkeiten an der Wissenschaftskommunikation zu neuen Formen der Inklusion? Im Mittelpunkt des Projektes stehen sinnrekonstruktive Analysen der öffentlich stattfindenden Kommunikationsbeiträge und Diskussionen im Internet. Soweit es für die Klärung der Forschungsfragen notwendig ist, soll auch den Referenzen zur 'Offline- Welt' nachgegangen werden. Dies könnte bspw. dann der Fall sein, wenn Diskussionsbeiträge oder Informationen von 'Laien' in eine traditionelle wissenschaftliche Fachpublikation einfließen. Abhängig vom Forschungsverlauf werden ggf. unterstützend Experteninterviews durchgeführt. ART: Dissertation; gefördert BEGINN: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Bundesministerium für Bildung und Forschung; Deutsche Forschungsgemeinschaft INSTITUTION: Universität Bielefeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology -BGHS- (Postfach , Bielefeld) KONTAKT: Bearbeiter (Tel , andreas.wenninger@uni-bielefeld.de) [331-L] Wyss, Vinzenz; Keel, Guido: Religion surft mit: journalistische Inszenierungsstrategien zu religiösen Themen, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 42/2009, Nr. 4, S (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "In den letzten Jahren hat das Thema Religion im Zusammenhang mit fundamentalistischen und religiös motivierten Konflikten öffentliche Aufmerksamkeit gefunden. Zudem wächst die gesellschaftliche Relevanz neuer religiöser Bewegungen. Man könnte meinen, dass in der Folge Religion in der medialen Berichterstattung an Bedeutung gewonnen hat. Untersuchungen zeigen jedoch, dass Religion immer noch ein journalistisches Randthema ist. Die Berichterstattung über Religion wurde in der Vergangenheit immer wieder inhaltsanalytisch untersucht. Allerdings fehlen Studien, wie journalistische Prinzipien und redaktionelle Strukturen die Berichterstattung über religiöse Themen beeinflussen. Antworten liefert die vorliegende Studie. Ein theoretischer Rahmen, basierend auf System-, Narration- und Strukturationstheorie, versucht zu erklären, wie die mediale Berichterstattung über Religion erwartet werden kann und wie organisationale Strukturen die Medien beeinflussen könnten. Im zweiten Teil werden die theoretischen Annahmen mit empirischen Befunden aus Interviews mit Schweizer Journalisten verglichen. Diese Erkenntnisse beschreiben, wie Journalisten Religion sehen und unter welchen Umständen Religion zu einem relevanten Medienthema wird." (Autorenreferat)

175 174 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation [332-L] Albers, Hagen: Wahlkämpfe im digitalen Zeitalter: eine explorative Studie zum Wandel der Internetwahlkämpfe bei den Bundestagswahlen 2002, 2005 und 2009, Stuttgart: Ibidem-Verl. 2009, 119 S., ISBN: INHALT: "Politiker und Parteien schätzen das Internet als Kanal zur direkten Kommunikation mit den Wählern. Doch was genau ist direkte Kommunikation, und welche Ansprüche sind an sie zu stellen? Welche Onlinekanäle nutzen politische Akteure in Deutschland in ihren Kampagnen, und kann man diese sinnvollerweise als 'direkt' bezeichnen? Unter Zuhilfenahme von Theorien der Medienwirkungsforschung gibt Hagen Albers in seinem neuen Buch Antworten auf diese und weitere Fragen. Er analysiert den überaus raschen Wandel des Onlinewahlkampfs, wie er sich in den letzten Jahren auch in Deutschland vollzogen hat, am Beispiel von SPD und Bündnis 90/Die Grünen. Dabei stellt sich heraus: Eine wachsende Zahl von Instrumenten im Netz bietet Parteien und Wählern neue Möglichkeiten zu direktem Kontakt. Zugleich ermöglichen sie die qualitative Steigerung der Interaktionen durch Dialog und letztlich die Verbesserung von politischer Kommunikation als Grundvoraussetzung für Demokratie." (Autorenreferat) [333-L] Anderson, Peter J.; Price, John: An evaluation of the press and communication reforms of the Prodi Commission of : with particular reference to UK europhile and eurosceptic journalists' perceptions of their impact, in: European journal of communication, Vol. 23/2008, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)-MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/23/1/29) INHALT: Das Presse- und Kommunikationsamt der EU-Kommission ist von zentraler Bedeutung für das Verhältnis der EU zu den Medien. Selbst die eigenen Pressesprecher der Dienste haben im Zuge des Rücktritts der Santer-Kommission, bestätigt, dass die Einrichtung versagt hat und sich gegen immer feindlicher werdende Medien ständig in der Defensive befand. In diesem Kontext plädierte Santers Nachfolger, der frühere Kommissionspräsident Prodi, für radikale Reformen mit dem Ziel, der Schaffung eines?modernen und professionellen? Presseamtes Priorität einzuräumen. Die Prodi-Kommission kam zu dem Schluss, dass es dazu einer positiveren und auf Eigeninitiative beruhenden Handlungsweise bedürfe. Der Beitrag befasst sich zu einem Zeitpunkt, zu dem die Barroso-Kommission ihr eigenes Konzept für einen Wandel in der Kommunikationspolitik vorlegt, mit dem Vermächtnis der Prodi-Reformen. Der Fokus liegt dabei darauf, wie deren Wirkung aus der Sicht von Journalisten aus einem Mitgliedsland, in dem es traditionell schwierig ist, ein positives Bild von der EU zu vermitteln, beurteilt wird. (UNübers.) (UN)

176 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation 175 [334-L] Andone, Corina: Confrontational strategic manoeuvring in a political interview: a pragma-dialectical analysis of a response to an accusation of inconsistency, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 9/2009, No. 2, S ( INHALT: "The paper provides a pragma-dialectical analysis of an instance of confrontational strategic maneuvering in a political interview. First, the institutional conventions that characterize a political interview are described by providing an account of the contextually determined institutional constraints that affect confrontational strategic maneuvering. Second, an analysis of a specific instance of confrontational strategic maneuvering is provided in which a politician responds to an accusation of inconsistency put by forward by an interviewer." (author's abstract) [335-L] Arendt, Kathleen: Adolescents and politics: a match made in the media? ; on the role of entertainmenteducation for political education, in: Journal of social science education, Vol. 9/10/2008, No. 2/1, S ( INHALT: "The role of politics in the life of adolescents is a topic intensely discussed in different fields of academia - usually claiming a lack of interest in political issues among youth. Stateof-the-art research is shifting to assessing the role of entertaining media content in this process reflecting on the changing depictions of the political along the lines of infotainment and political entertainment. This article focuses on the latter and discusses the question, how elements of politics are or could be displayed in entertaining, narrative formats, and how this could affect knowledge, attitudes and behavior. The line of argumentation is based on the conceptualization of Entertainment-Education (EE) as a form of strategic communication. EE describes the intentional design and implementation of a media message into entertaining narrative content based on social cognitive theory and the assumption of vicarious learning by observing role modeled behavior. The article discusses findings from EE interventions outside politics and links them to the issue of youth and politics." (author's abstract) [336-L] Ballensiefen, Moritz: Bilder machen Sieger - Sieger machen Bilder: die Funktion von Pressefotos im Bundestagswahlkamp, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2009, 458 S., ISBN: INHALT: Noch nie sei so viel über Parteien und ihre Kandidaten berichtet worden wie im Vorfeld der Bundestagswahl 2005, schreibt der Autor und untersucht, wie die beiden Spitzenkandidaten Gerhard Schröder und Angela Merkel in der Printmedienberichterstattung visuell dargestellt wurden. Wie nutzten Bildjournalisten ihre Selektionsmacht und in welchem Umfang beeinflussten sie das Bildmaterial? Welche Darstellungsmuster der politischen Berichterstattung lassen sich ableiten? Ballensiefen unternimmt eine detaillierte "journalistische Produktanalyse" (59). Sie bildet das Herzstück der Arbeit und umfasst alle Visualisierungen der politischen Berichterstattung im redaktionellen Teil der Tageszeitungen Bild, Süddeutsche Zeitung, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Financial Times Deutschland und Die Welt. Anhand

177 176 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation eines zuvor entwickelten Kategoriensystems wurden insgesamt Medienbilder inhaltsanalytisch nach quantitativen und qualitativen Kriterien ausgewertet. Um mögliche Veränderungen und besondere Dynamiken in der Bildberichterstattung aufzeigen zu können, unterscheidet der Autor sechs Phasen des Wahlkampfverlaufs vom Machtwechsel in Nordrhein- Westfalen und der Ankündigung der Neuwahlen bis zur Regierungserklärung von Angela Merkel. Der eigentlichen empirischen Untersuchung vorangestellt ist eine ausführliche, mehr als 200 Seiten umfassende Darstellung des Forschungsstandes zum Verhältnis von Medien und Politik bzw. zur Wahlkampfkommunikation und zu den Grundlagen der Bildanalyse, die als Kontext zur Einordnung der zahlreichen Einzelbefunde dient. Als generalisierbaren Trend macht der Autor einen durchgängigen "Negativ-Bias" (383) hinsichtlich der innerhalb der Bildauswahl vermittelten Bewertungen der Kandidaten aus. Ballensiefen untersucht auch den noch am Wahlabend geäußerten Vorwurf der Medienmanipulation. Danach machten die Medien "von ihrer Macht innerhalb der Visualisierung des politischen Wahlgeschehens durchaus Gebrauch", eine "kampagnenhafte Einflussnahme" (388) lasse sich jedoch empirisch nicht nachweisen. (ZPol, Nomos) [337-L] Behrens, Peter-Alberto: Aló Presidente: Presse und Politik in Lateinamerika, in: KAS-Auslands-Informationen, 2010, Nr. 2, S (Standort: USB Köln(38)-M XE 00681; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: "Lateinamerika steht auf dem Prüfstand. Ein grundlegender Wandel in der Machtkonstellation zwischen Presse und Politik deutet sich an. Über Jahre hinweg war die Presse in vielen Ländern Lateinamerikas Sinnbild für den Kampf um Menschenrechte und Schutz der Demokratie. In den letzten Jahren ist der Einfluss der Politik auf die Medien spürbar gestiegen." (Autorenreferat) [338-L] Blum, Roger: Liebediener und Störenfriede: Medien und Demokratie im internationalen Vergleich, in: Adrian Vatter (Hrsg.) ; Fédéric Varone (Hrsg.) ; Fritz Sager (Hrsg.): Demokratie als Leidenschaft : Planung, Entscheidung und Vollzug in der schweizerischen Demokratie ; Festschrift für Prof. Dr. Wolf Linder zum 65. Geburtstag, Bern: Haupt, 2009, S INHALT: Die internationale Vergleichsstudie fokussiert auf die verschiedenen Funktionen, welche die Medien für die Demokratie in der Schweiz und anderen Staaten erfüllen. Dabei werden folgende Punkte beleuchtet: (1) die Kritik an den Medien 1988 und 2008 in den USA und der Schweiz, (2) historische und strukturelle Gründe für die Koppelung Medien - Demokratie, (3) das Sozialverantwortungskonzept als Basis politischer Kommunikation, (4) die Zusammenhänge zwischen Mediensystem und politischem System, (5) Unterschiede der Medien in verschiedenen Demokratien sowie (6) die Demokratiehingabe der Schweizer Medien. In der Schweiz erweisen sich die Medien als 'Liebediener' des politischen Systems, insofern als sie zum moderaten Stil der politischen Auseinandersetzung beitragen und dadurch die direkte Demokratie und die Konkordanz mittragen. (ICG2)

178 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation 177 [339-L] Brants, Kees; Bardoel, Jo: Death duties: Kelly, Fortuyn and their challenge to media governance, in: European journal of communication, Vol. 23/2008, Nr. 4, S (Standort: USB Köln(38)-MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/23/4/471) INHALT: Der Selbstmord von David Kelly in Großbritannien nach Enthüllungen der BBC über fragwürdige Behandlung durch die Regierung im Zusammenhng mit Informationen über den Irak und der Mord an Pim Fortuyn in den Niederlanden nachdem die intensive Wahlberichterstatung im Fernsehen dafür kritisiert worden war, den populistischen Politiker zu "dämonisieren", haben einen vergleichbaren öffentlichen Aufschrei und vergleichbare politische Empörung ausgelöst. Beide Fälle führten zu einer Vertrauenskrise und zu ähnlichen Forderungen nach neuen Regelungen angesichts der Verantwortung und der Verantwortlichkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die aktuellen Ergebnisse unterscheiden sich jedoch erheblich: als Reaktion eine strenge (Selbst-)Kontrolle in Großbritannien und ein eingeschränkte Antwort der Regierung in den Niederlanden. (UNübers.) (UN) [340-L] Bräuer, Marco; Seifert, Markus; Wolling, Jens: Politische Kommunikation Grundlagen und empirische Ergebnisse zur Nutzung neuer Partizipationsformen im Internet, in: Ansgar Zerfaß (Hrsg.) ; Martin Welker (Hrsg.) ; Jan Schmidt (Hrsg.): Kommunikation, Partizipation und Wirkungen im Social Web : Bd. 2, Strategien und Anwendungen: Perspektiven für Wirtschaft, Politik und Publizistik, Köln: Halem, 2008, S INHALT: Das Internet hat seit seinen Anfängen durch sein Interaktivitätspotenzial und seine dezentrale Kommunikationsarchitektur zu Spekulationen über die politischen Folgen dieser neuen Möglichkeiten angeregt. Insbesondere Visionen der Stärkung direktdemokratischer Elemente wurden damit verbunden. Eine bedeutsame Wirkung konnte jedoch empirisch bisher nicht bestätigt werden. Aktuelle Neuerungen in der Entwicklung des Internets - häufig unter dem Begriff Web 2.0 bzw. Social Web zusammengefasst - geben für die Autoren Anlass zu der Frage, ob diese technischen Innovationen zum Katalysator für die individuelle politische Kommunikation werden könnten. Um dies empirisch zu prüfen, werden aktuelle Daten aus einem Forschungsprojekt zur politischen Online-Kommunikation vorgestellt, ausgewertet und interpretiert. Als Fazit wird festgehalten: Im Moment spricht wenig dafür, dass das Web 2.0 in kurzer Zeit zu grundlegend neuen Mustern und Strukturen der politischen Beteiligung führen wird. Ob es jedoch dabei bleibt, dass die neuen Möglichkeiten vorwiegend von den Innovatoren ausprobiert werden, oder ob sie nach und nach auch in andere Bevölkerungsgruppen diffundieren, lässt sich noch nicht abschätzen. Die Ergebnisse der sechsten und vorerst letzten Befragungswelle dieser Studie, die im Jahr 2008 durchgeführt wird, sollen in dieser Hinsicht für mehr Klarheit sorgen. (ICA2) [341-L] Coulomb-Gully, Marlene: Beauty and the beast: bodies politic and political representation in the 2007 French presidential election campaign, in: European journal of communication, Vol. 24/2009, Nr. 2, S (Standort: USB Köln(38)-MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/24/2/203)

179 178 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation INHALT: Das Phänomen der Körperlichkeit ist noch weitgehend unerforscht, obwohl es beim Prozess politischer Darstellung von fundamentaler Bedeutung ist. Körperlichkeit bezeichnet ein ephemeres Konzept, das sich der Formalisierung widersetzt. Der Beitrag formuliert einen ersten Ansatz für ein solches Konzept und stellt die Hypothese auf, dass die realen Körper von Politikern im Zentrum der Operation stehen. Auf der Basis einer Auswahl von Presseund Fernsehberichten konzentriert sich der Beitrag auf den französischen Präsidentschaftswahlkampf von 2007 und analysiert die beiden Hauptprotagonisten Nicolas Sarkozy und Segolene Royal. Ausgehend von ihrer physischen Erscheinung wird gezeigt, wie der Körper zum Vektor einer soziologischen Botschaft wird. Gleichzeitig wird die Manipulation von Geschlecht in dieser jüngsten Kampagne beleuchtet. (UN2) [342-L] d'haenens, Leen; Marcinkowski, Frank; Donk, André; Maniglio, Tanja; Trappel, Josef; Fidalgo, Joaquim; Balcytiene, Aukse; Napryte, Egle: The Media for Democracy Monitor applied to five countries: a selection of indicators and their measurement, in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 34/2009, Nr. 2, S (Standort: USB Köln(38)-MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Der Beitrag fasst die Ergebnisse einer vergleichenden Anwendung des Media for Democracy Monitor' in fünf Ländern (den Niederlanden, Deutschland, der Schweiz, Portugal und Litauen) anhand ausgewählter Indikatoren und ihrer Bewertung zusammen. Für jedes Land werden die für das Monitoring ausgewählten Medien (Presse, Hörfunk, Fernsehen, Online-Medien) benannt und die für die ausgewählten Indikatoren ermittelten Punktwerte begründet. Die ausgewählten Indikatoren sind: innere Pressefreiheit; Medienkonzentration auf regionaler Ebene; Betonung der Rolle der Medien als vierter Gewalt. Erhebungszeitraum war das Jahr 2006; 2008 wurden ergänzende Experteninterviews zur Evaluierung und Kommentierung der Ergebnisse durchgeführt. (UN) [343-L] Dehm, Ursula: Das TV-Duell 2009 aus Zuschauersicht: dreistufige Befragung zum Wahlduell zwischen Kanzlerin Angela Merkel und Herausforderer Frank-Walter Steinmeier, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 12, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: "Das TV-Duell zwischen Kanzlerin Angela Merkel und Herausforderer Frank-Walter- Steinmeier vom 13. September 2009 wurde von den Zuschauern zurückhaltend bewertet. Rund zwei Fünftel der in einer Untersuchung des ZDF befragten 570 Zuschauer bewerteten das TV-Duell mit der Note gut oder sehr gut und damit deutlich weniger als in einer Befragung nach dem TV-Duell 2005 zwischen Gerhard Schröder und Angela Merkel. Ebenfalls weniger Befragte als 2005 halten das TV-Duell 2009 für 'gut gemacht' und unterhaltsam. Insbesondere jüngere Zuschauer bewerten das TV-Duell nicht so positiv. Junge Zuschauer sind es aber auch, die am häufigsten neue Erkenntnisse aus dem TV-Duell gewonnen haben. Auch die Moderatoren und Moderatorinnen des TV-Duells wurden im Jahr 2009 schwächer bewertet als vier Jahre zuvor, wobei die Senderherkunft und die Bildschirmpräsenz der Moderatoren die Bewertung beeinflusste. Die Einschätzung, wer von beiden Kandidaten das TV-Duell

180 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation 179 gewonnen hat, hängt nicht zuletzt davon ab, welche Kandidatenpräferenz vor dem Duell bereits bestand. Für die Kandidaten selbst eröffnete die Sendung die Chance, die eigenen Anhänger stärker an sich zu binden. Je nach Kandidatenpräferenz werden Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier auch hinsichtlich Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Sympathie besser oder schlechter beurteilt. Alle Medien kommentierten das TV-Duell 2009 ausführlich. Am häufigsten wahrgenommen wurde die Berichterstattung im Fernsehen, gefolgt von regionaler Tageszeitung und Radio. Offensichtlich hatte die Medienberichterstattung einen verstärkenden Einfluss auf die Einschätzung der Befragten, wer das TV-Duell gewonnen hat. Für die vor der Wahl noch unentschiedenen Wähler konnte das TV-Duell keine wesentliche Hilfestellung bieten." (Autorenreferat) [344-L] Dörr, Renate; Wiesner, Jan: Zwischen Wirtschaft und Kultur: 20 Jahre EU-Fernsehrichtlinie ; Grundlinien europäischer Medienpolitik, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 10, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Im Oktober 1989 wurde die so genannte Fernsehrichtlinie von der Europäischen Union erlassen, die seither als das Kernstück europäischer Medienpolitik gilt. Im Verlauf von 20 Jahren wurde die Fernsehrichtlinie zur "Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste" (AVMD-Richtlinie) weiterentwickelt und reguliert nun sowohl klassische lineare Fernsehdienste als auch nicht-lineare Abrufdienste. Ihre Grundlinien gelten jedoch nach wie vor, weiterhin bestimmend ist auch das Spannungsverhältnis zwischen kulturellen und ökonomischen Zielsetzungen. Weiterer Regelungen, die Einfluss auf die Medienpolitik der Mitgliedstaaten haben sind das europäische Beihilferecht, der Regulierungsrahmen für elektronische Kommunikation (so genanntes Telekompaket), die Urheberrechtsgesetzgebung sowie Richtlinien im Bereich Verbraucherschutz. Der Beitrag behandelt fünf Themenbereiche, die sich aus den Regelungen der AVMD-Richtlinie ergeben, gleichzeitig aber über diese hinausweisen: Technologieneutralität, kulturelle Vielfalt, Gleichgewicht zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Jugend- und Verbraucherschutz, Informationsfreiheit sowie Sicherung des Zugangs. Diese bilden die Grundlage des besonderen europäischen audiovisuellen Modells, das ein stabiles duales System unterstützt und den Doppelcharakter der audiovisuellen Medien als Wirtschaftsund Kulturgut anerkennt, schützt und fördert. Eine Reform der Richtlinie, die der heute weitgehend grenzenlosen digitalen Medienwelt gerecht wird, sollte in den kommenden Jahren auf europäischer Ebene in Angriff genommen werden. (UN2) [345-L] Eckhardt, Martin: Politischer Alltag in den Nachrichten: eine Analyse deutscher Fernsehnachrichten, Marburg: Tectum Verl. 2009, 133 S., ISBN: INHALT: Was erfahren Fernsehzuschauer über politische Vorgänge in Deutschland, über die Arbeit von Regierung und Opposition, über Zusammenhänge, Hintergründe und Auswirken von Politik, über das Entstehen und die Umsetzung von Gesetzen? Wird durch die Darstellung in den Medien die Möglichkeit des Verstehens und Nachvollziehens von Politik gegeben und gibt es einen qualitativen Unterschied in der Politikvermittlung zwischen öffentlich-rechtlichen und privat-kommerziellen Fernsehsendern? Diesen Fragen geht der Autor in seiner Stu-

181 180 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation die nach. Speziell die Nachrichtensendungen nehmen aufgrund der hohen Reichweite eine herausragende Rolle ein. Auf der Basis der grundlegenden politikwissenschaftlichen Unterteilung in Polity, Policy und Politics erfolgt eine Analyse von zehn exemplarischen Nachrichtensendungen bei vier deutschen Fernsehsendern (ARD, ZDF, RTL, SAT.1) im Zeitraum von einer Woche. Die angewandte qualitative Vorgehensweise ist als Pionierarbeit auf diesem Forschungsgebiet anzusehen. Nach der Vermittlung der politik- und medientheoretischen Grundlagen folgt eine Beschreibung der Logik über die Berichterstattung und Selektion der Nachrichtenthemen. Die exakte Eingrenzung der Fragestellung und des Untersuchungsgegenstandes sowie die Darstellung der Vor- und Nachteile der angewandten Methodik zeugen von der fundierten wissenschaftlichen Leistung Eckhardts. Das Ergebnis zeigt, dass sämtliche 'Nachrichtensendungen den Schwerpunkt auf die Vermittlung von politischen Inhalten' (105) legen. (ZPol, NOMOS) [346-L] Edelbauer, Regina: Chinas digitale Revolution: politische Kommunikation in der virtuellen Welt, in: KAS- Auslands-Informationen, 2010, Nr. 6, S (Standort: USB Köln(38)-M XE 00681; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: "Nordamerika demonstrierte 2008 im Rahmen der Präsidentschaftswahl in den USA auf eindrucksvolle Weise die Nutzung virtueller, sozialer Kommunikationsplattformen zu Wahlkampfzwecken und politischer Kommunikation. Dieser Trend hat auch vor der Volksrepublik China nicht Halt gemacht. Seit 1994 ist das Land an das Internet angeschlossen. Anfangs hatte nur ein sehr geringer Bevölkerungsanteil das Privileg, die neue Technologie anzuwenden. In den letzten neun Jahren stieg die Zahl der chinesischen Internetnutzer jedoch um beeindruckende 1500 Prozent an." (Autorenreferat) [347-L] Faßbinder, Kerstin: Endspurt: mediales Horse-Racing im Wahlkampf, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Vol. 54/2009, No. 4, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; dx.doi.org/ /s ) INHALT: "Kandidaten und Parteien als Wettstreiter wie bei einem Pferderennen darzustellen bietet Spannung und Dramatik, ist somit vor allem im Wahlkampf bei den Medien beliebt und in einem Bundestagswahljahr von besonderer Aktualität. In Kommunikations- und Politikwissenschaft wird deshalb seit Jahren beklagt, dass sich die Berichterstattung weniger auf Inhalte als vielmehr auf die Frage konzentriere, wer in der Wählergunst gerade vorn liege. Bei diesem als 'Horse-Race-Journalismus' bekannten Phänomen werde Information durch Unterhaltung verdrängt. Die These, dass diese Berichtsform sowohl über die Jahre als auch innerhalb eines Jahres mit Nähe des Wahltermins zunehme, wurde nun empirisch überprüft. Der Vergleich der Berichterstattung in der Süddeutschen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung der Jahre 1976 und 2005 zeigte jedoch überraschenderweise, dass der Anteil des Horse-Racings an der Wahlkampfberichterstattung deutlich geringer ist als erwartet und auch über die drei Jahrzehnte nur wenig zunahm. Zumindest für Qualitätszeitungen wurde die Quantität offenbar überschätzt. Daher wird die Frage aufgeworfen, ob der hohe Nachrichten-

182 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation 181 wert des Themas zu einer übermäßigen Rezeption und so zu einer verzerrten Perzeption auch bei seinen Kritikern führt." (Autorenreferat) [348-F] Freudenstein, Astrid (Bearbeitung); Onnen-Isemann, Corinna, Univ.-Prof.Dr.Dr.h.c. (Betreuung): Die Machtphysikerin gegen den Medienkanzler. Der Gender-Aspekt in der Wahlkampfberichterstattung über Angela Merkel und Gerhard Schröder INHALT: Mit Angela Merkel bekommt Deutschland 2005 zum ersten Mal eine Bundeskanzlerin. Bis dahin hat es nicht eine einzige Frau an die höchste Machtposition der Bundesrepublik geschafft. Nach einem nur wenige Monate dauernden Blitzwahlkampf hatte sich die Union bei den vorgezogenen Neuwahlen mit hauchdünner Mehrheit durchgesetzt. War es ein Sieg von CDU/ CSU über die rotgrüne Regierungskoalition oder der Sieg einer Frau über einen Mann? Beides. In dieser Arbeit wird der zweite Aspekt aufgearbeitet. Eine Frau fordert einen amtierenden Kanzler heraus und gewinnt. Welche Rolle spielte der Gender-Aspekt in diesem Wahlkampf? Wie gingen die Medien mit dieser völlig neuen Geschlechterkonstellation um? Es war der erste Wahlkampf auf Bundesebene, in dem es auch um Rollenbilder und Lebensformen, um Rock oder Hose ging. Am Schluss setzte sich die Machtphysikerin gegen den Medienkanzler durch. Die Kandidatin hatte ihr Frausein im Wahlkampf weitgehend ausgeblendet - wohl in dem klaren Bewusstsein, dass ihr dies im männlich geprägten Politikbetrieb zum Verhängnis werden könnte. Die Medien hingegen beschäftigten sich durchaus mit der Geschlechterfrage, kommentierten und hinterfragten und betrieben durch die Auswahl ihrer sprachlichen Mittel bewusst und unbewusst auch selbst Geschlechterpolitik. In diesem Buch wird die mediale Rezeption Angela Merkels und Gerhard Schröders im Bundestagswahlkampf 2005 analysiert. Die Untersuchung basiert auf der Auswertung der vier großen überregionalen Tageszeitungen in Deutschland: der Welt, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Frankfurter Rundschau und der Süddeutschen Zeitung. Der empirischen Untersuchung geht eine theoretische Betrachtung jener wissenschaftlichen Felder voraus, die für das Verständnis der Studie notwendig sind. Dazu gehört die Beschreibung der Kategorien Gender, Politik und Medien sowie der Zusammenhänge zwischen ihnen. VERÖFFENTLICHUNGEN: Freudenstein, Astrid: Die Machtphysikerin gegen den Medienkanzler: der Gender-Aspekt in der Wahlkampfberichterstattung über Angela Merkel und Gerhard Schröder. Aktuelle Probleme moderner Gesellschaften, 3. Zugl.: Vechta, Hochsch., Diss., Frankfurt am Main u.a.: P. Lang 2010, 244 S. ISBN ART: Dissertation AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: keine Angabe INSTITUTION: Universität Vechta, Institut für Sozialwissenschaften und Philosophie -ISP- Fach Soziologie (Postfach 1553, Vechta) KONTAKT: Institution -Sekretariat- (Tel , marianne.averbeck@uni-vechta.de) [349-L] Georgakis, Nikolaos: "Der Großaktionär" oder: Politik und Medien in Griechenland im Spannungsfeld von Ware, Wahrheit und Brüssel, in: Björn Egner (Hrsg.) ; Georgios Terizakis (Hrsg.): Das politische System Griechenlands : Strukturen, Akteure, Politikfelder, Baden-Baden: Nomos Verl.- Ges., 2009, S

183 182 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation INHALT: Der vorliegende Beitrag richtet den Blick auf die Medien als Akteure im politischen System Griechenlands. Es wird gezeigt, dass sich Griechenlands Medienlandschaft seit Beginn ihrer Liberalisierung in den Jahren 1986/1989 in einer permanenten Umbruch- und Professionalisierungsphase befindet. Der Gesetzgeber hat hierbei die Rolle der nachholenden Gesetzgebung übernommen, denn die Medien haben meist Fakten geschaffen, noch bevor die jeweiligen Regierungen aktiv wurden. Dabei wurde der Übergang von der Kontrolle zur Regulierung noch nicht endgültig vollzogen. Der Beitrag zeichnet die medienpolitischen Entwicklungen bei Fernsehen und Rundfunk, Printmedien und Internet ausführlich nach. Ein weiterer Schwerpunkt gilt dem im Jahr 2005 verabschiedeten "Gesetz zur Unvereinbarkeit von Medienbesitz und öffentlichen Aufträgen", das sich auf die Tatsache bezieht, dass der alte Typus des Verlegers zunehmend der Gestalt des Unternehmers und "Großaktionärs" weicht, in dessen Portofolio das jeweilige Mediensegment nur eines von vielen Firmenbereichen ist. Nicht immer erscheint das mediale Engagement von Großunternehmern frei vom Versuch der Einflussnahme auf die Politik, wie exemplarisch am Fall des griechischen Bauunternehmers Jorgos Bobolas gezeigt wird. (ICI) [350-L] Gerth, Matthias; et alii: Challenges to political campaigns in the media: commercialization, framing, and personalization, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 9/2009, No. 1, S ( INHALT: "Due to an increasing interdependence between mass communication and political processes, the role of media in political campaigns generated much debate. In this paper, the authors identify commercialization, framing and personalization as three key challenges to the way the media face political campaigns. We theoretically derive three hypotheses, one for each of those challenges. Based on data from expert interviews as well as from a content analysis, the validity of each hypothesis is surveyed. The results do not confirm an assumed lack of providing campaign relevant news in the media coverage as proposed by considering the media as purely commercially driven organizations. Further they demonstrate the use of different frames for the presentation of competing positions in a political debate. Finally, personalization appears as an important strategy of news selection, focusing on a small number of prominent actors." (author's abstract) [351-F] Goertz, David, Dipl.-Pol. (Bearbeitung); Korte, Karl-Rudolf, Prof.Dr.rer.pol.habil.Dr.phil. (Betreuung): Deliberation durch Online-Kommunikation? Potenziale und Grenzen des Internets bei der Konstituierung deliberativer Demokratiemodelle INHALT: Entwicklungen der Kommunikationstechniken haben immer auch Einfluss auf die Form und die Ergebnisse demokratischer Entscheidungen gehabt. Beeinflussten im 20. Jahrhundert Radio und Fernsehen die politische Willensbildung, wird heute digitalen Kommunikationstechnologien eine ähnliche Wirkung zugeschrieben. Indem sie alle früheren Medienentwicklungen inkorporieren, ermöglichen sie ein Höchstmaß an politischer Information und haben aufgrund ihrer Rückkanalfähigkeit ein interaktives und partizipatives Potenzial. Demokratische Konsensfindung in Form von Diskursen nimmt in deliberativen Demokratie-

184 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation 183 theorien eine Schlüsselstellung ein. Ihre Umsetzung wird bislang eher skeptisch beurteilt. Entwicklungen im Bereich der Kommunikationsmedien haben indes potenziell dazu geführt, strukturelle Hindernisse für die Verwirklichung deliberativer Demokratiemodelle zu verringern. Vor dem Hintergrund wird in der Dissertation untersucht, inwiefern sich durch den Einsatz digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien im Web 2.0 deliberative Demokratiemodelle verwirklichen lassen. Dabei werden sowohl Potenziale und Grenzen als auch die medieninhärenten Folgeprobleme der spezifischen Eigenschaft der Internetkommunikation analysiert. ART: Dissertation; gefördert AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: WAZ Promotionsprogramm INSTITUTION: Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Politikwissenschaft NRW School of Governance (Lotharstr. 53, Duisburg) KONTAKT: Institution -Sekretariat- (Tel , anita.weber@uni-due.de) [352-L] Göhler, Gerhard; Schmalz-Jacobsen, Cornelia; Walther, Christian (Hrsg.): Apropos Wahlkampf: Politik und Medien im Superwahljahr 2009, (Edition OSI-Club), Frankfurt am Main: P. Lang 2009, 145 S., ISBN: INHALT: "2009 ist in Deutschland ein Superwahljahr - acht Kommunalwahlen, vier Landtagswahlen, eine Europawahl, eine Bundespräsidentenwahl und nicht zuletzt die Bundestagswahl stehen an. Was bedeutet dies für die politische Kommunikationslandschaft in Deutschland? Wird, wie in den USA, derjenige zum Bundeskanzler oder zur Bundeskanzlerin gekürt, dessen Wahlkampfteam die Möglichkeiten des Web 2.0 am effektivsten auszunutzen vermag? Oder sind in Deutschland neben Twitter, Blogs und Podcasts auch noch die traditionellen Mittel des Wahlkampfes und der Wahlkampfberichterstattung weiter von Bedeutung? Diesen und ähnlichen Fragen gehen in diesem Buch Publizisten, Wahlkampfpraktiker und Kommunikationsforscher gleichermaßen nach." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Josef Klein: Von Cicero bis Obama - zur Geschichte des Wahlkampfs (9-23); Jens König: Nationaltheater - Politik als Inszenierung (25-34); Tissy Bruns: Superwahljahr Demokratie in der Krise? (35-42); Jakob Augstein: Superwahljahr 2009: Braucht Wahlkampf 2.0 auch Journalismus 2.0? (43-50); Barbara Witte: Senden Sie noch oder twittern Sie schon? Wahlkampf und Web 2.0 (51-59); Bettina Gaus: Wahlkampf virtuell - wie Barack Obama Präsident der Vereinigten Staaten wurde (61-73); Hans-H. Langguth: You'll never vote alone (75-83); Michael Kronacher: Wahlkampf im Medienzeitalter (85-92); Hans-Jürgen Beerfeltz: Bürgerdialog statt Wahlk(r)ampf (93-101); Marco Althaus: European Style: Lektionen aus dem Europa-Wahlkampf 2009 ( ); Matthias Wambach: Alle Macht geht vom Volke aus!? Einblicke in das Campaigning für Plebiszite ( ); Christian Walther: Medien und direkte Demokratie - wie mehr Partizipation Politik und Presse verwirrt ( ). [353-L] Grimberg, Steffen: Der Systemfehler: öffentlich-rechtlicher Rundfunk mutiert zum medienpolitischen Tollhaus, in: 2009, 2009, S (Graue Literatur) INHALT: Der Beitrag kritisiert den Einfluss der Parteien auf öffentlich-rechtliche Sender und rekapituliert den Fall der blockierten Wiederwahl des ZDF-Chefredakteurs Nikolaus Brender.

185 184 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation "An der Causa Brender zeigt sich einmal mehr, wie der öffentlich- rechtliche Rundfunk zum medienpolitischen Tollhaus mutiert." Am Beispiel des ZDF und seiner Kontrollgremien wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss der Verwaltungsrat als oberstes Gremium auf inhaltliche und personelle Entscheidungen des Indentanten haben und ausüben darf. Die Dominanz parteipolitischer Interessen, exemplifiziert an den Ministerpräsidenten der Bundsländer Hessen und Rheinland-Pfalz ( R. Koch und K. Beck), führt auch zu einer berrepräsentation der politischen Parteien in den Gremien, wo die Vertreter der gesellschaftlichen Gruppen fast ausnahmslos Parteibuchträger sind. Dies ist nach Auffassung des Autors keine Perversion des Systems. "Im Gegenteil, das muss so." Er plädiert dafür, dass sich das Bundesverfassungsgericht "konstruktiv" des Dilemmas annimmt. (UN) [354-L] Haase, Benjamin: US-Wahl 2008: die Wahlnacht im deutschen Fernsehen ; eine Analyse der Wahlberichterstattung von ARD, ZDF, RTL und SAT.1, Marburg: Tectum Verl. 2009, 105, XXX S., ISBN: INHALT: "Die amerikanische Präsidentschaftswahl vom 4. November 2008 war ein globales Medienereignis. Millionen Zuschauer verfolgten Barack Obamas Sieg über John McCain live an den Fernsehbildschirmen. Sein umjubelter Auftritt in Chicago war Höhepunkt und krönender Abschluss einer historischen Wahlnacht. Die lange Nacht im TV war auch ein Wettstreit der Nachrichtensender um die beste Berichterstattung. Dabei stellt der Live-Marathon hohe Anforderungen an das Personal der Sender: Eine Wahlnacht hat durch das Wahlsystem der USA ihre eigene Dramaturgie. Die US-amerikanische Praxis bietet der politischen Kommunikationsforschung seit vielen Jahren wertvolle Ausgangspunkte. Die Merkmale der Berichterstattung in einer US-Wahlnacht blieben aber von der Wissenschaft bisher weitgehend unerforscht. Vor diesem Hintergrund analysiert Benjamin Haase die Wahlberichterstattung von ARD, ZDF, RTL und SAT.1, überprüft Trends politischer Kommunikation und führt Interviews mit den Moderatoren der Wahlsendungen." (Autorenreferat) [355-L] Hachmeister, Lutz; Burkhardt, Kai; Huber, Claudia K.: Das Ende der Rundfunkpolitik: Genese, Akteure und Widersprüche der Medienpolitik in Deutschland, in: 2009, 2009, S (Graue Literatur) INHALT: In einem Abriss über die bundesdeutsche Rundfunkpolitik konstatieren die Autoren deren baldiges Ende. Im Zuge der technologischen Entwicklung stoße das derzeitige Modell der Rundfunkregulierung absehbar an seine Grenzen. "In der personell kaum kenntlichen und durch keine bedeutenderen kommunikations- und politikwissenschaftlichen Entwürfe fundierten deutschen Medienpolitik herrscht ein deutliches Missverhältnis zwischen Selbst- und Fremdfrequenz; ihr ist schlicht Verständnis für die kommunikationstechnologische Dynamik und die Realien der Online- Kommunikation verloren gegangen. Sie ist, wenn überhaupt, nur noch historisch legitimiert." Diese These wird in Einzelabschnitten zu den Themen: "Rundfunkpolitik" in Deutschland nach 1945; Neue Techniken im Mittelpunkt der Medienpolitik: Kupferkabel und Satellit; Europäische Medienpolitik im Wandel; Keine Sondergrenzen für Medienunternehmen: die europäische Fusionskontrolle; Strategische oder gestaltende Medienpolitik? expliziert. Die Autoren kommen zu der Schlussfolgerung, dass die Medienpolitik vor weitreichenden personellen und institutionellen Veränderungen steht, wenn sie ihren Pro-

186 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation 185 zess der Selbstmarginalisierung nicht fortsetzen soll und plädieren dafür, die medienpolitischen Aktivitäten der Bundesministerien in einem erweiterten BKM oder einem federführenden Bundesministerium für Medien- und Kommunikationstechnologie zusammenzufassen. (UN) [356-L] Han, Sang-Jin: Political communication and the quality of democracy, in: Ursula J. van Beek: Democracy under scrutiny : elites, citizens, cultures, Opladen: B. Budrich, 2010, S INHALT: Der Verfasser geht davon aus, dass zwischen den Phasen des Übergangs zur Demokratie und ihrer Konsolidierung eine weitere berücksichtigt werden muss, die er als Posttransitionsdynamik bezeichnet. Er argumentiert, dass die Transformation der staatlichen Macht durch Institutionalisierung des politischen Wettbewerbs und der Wahlkämpfe lediglich ein erster Schritt der demokratischen Transformation ist. Die Staatsmacht ist ein Bestandteil des Netzwerkes von Machtbeziehungen in der Gesellschaft, die Religion, Medien, Konventionen, öffentliche Meinung usw. integriert. Diese Phase ist durch ein intensives Spannungsverhältnis zwischen den neuen demokratischen Institutionen einerseits und den bestehenden Traditionen und Mentalitäten andererseits. Es wird argumentiert, dass die politische Kommunikation das Medium darstellt, mit dessen Hilfe die Vertreter diverser Positionen ihre Orientierungen offen legen und im Rahmen demokratischen Diskurses nach Kompromisslösungen suchen, die förderlich für die Demokratie sind. Erst nach der Etablierung einer solchen demokratischen Basis kann eine Konsolidierungsphase anfangen. (ICF) [357-L] Hannerer, Regina; Steininger, Christian: Die Bertelsmann Stiftung im Institutionengefüge: Medienpolitik aus Sicht des ökonomischen Institutionalismus, (Schriften zur Medienwirtschaft und zum Medienmanagement, Bd. 21), Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. 2009, 123 S., ISBN: INHALT: Die AutorInnen untersuchen die Stiftung und ihre institutionelle Umwelt, beschäftigen sich mit dem Verhältnis von Institution und Organisation, um im Rahmen eines Typisierungsversuches politischer Institutionen die Bertelsmann Stiftung entsprechend einzuordnen. Die Studie verdeutlicht Historie, Aufbau, Ziele und medienpolitische beziehungsweise medienökonomische Auswirkungen der Bertelsmann Stiftung. Vor allem der Einfluss der Stiftung auf das Institutionengefüge in der Bundesrepublik und speziell auf die Rundfunkpolitik werden verdeutlicht. Im Ergebnis lässt sich festhalten, dass die Stiftung auf allen drei Ebenen der Politik und auf die Gestaltung der Medienstruktur in Deutschland und Europa einwirkt. Der logische Aufbau verdeutlicht den wissenschaftlichen Anspruch. Allerdings erschwert die anspruchsvolle Sprache der Autoren das Lesen und macht das Buch teilweise schwer verständlich. (ZPol, NOMOS) [358-L] Hetzer, Andreas: Medienpolitische Initiativen der Regierung Morales, in: Tanja Ernst (Hrsg.) ; Stefan Schmalz (Hrsg.): Die Neugründung Boliviens? : die Regierung Morales, Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2009, S

187 186 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation INHALT: Der Verfasser ordnet das medienpolitische Handeln der Regierung Morales in den Gesamtkontext der "Neugründung" Boliviens ein. Er behandelt den Einfluss der bolivianischen Medien und ihren Beitrag zur Verschärfung innenpolitischer Konflikte und thematisiert die Ausgestaltung, die Besitzstrukturen und Entwicklungen des nationalen Mediensystems. Der Verfasser illustriert die Machtfülle der Privatmedien und übt Kritik an einigen Gesetzesinitiativen und der scharfen Regierungsrhetorik gegenüber den nationalen Meinungsmachern. Er zeigt, dass es an Meinungspluralität fehlt, und befürwortet die Schaffung alternativer Kommunikationskanäle. (ICE2) [359-F] Incesu, Günal (Bearbeitung): Ankara - Bonn/ Berlin - Brussels: the interconnectedness of political communication INHALT: The central aim of the dissertation project is to analyse the German-Turkish relationships against the background of Turkish efforts to join the European Community / European Union. The underlying hypothesis highlights the importance of public opinion and 'the media' - single newspapers as well as intellectuals, who convey their messages via the newspapers. Therefore the leading questions of the dissertation do not merely concentrate on the diplomatic level but include varying levels of publicity: Which role does the Turkish approach to Europe take in the German-Turkish relationships? Have Turkish workers living in Germany been 'used' for the purposes of becoming a member of the European community? According to these questions and presumptions the analysis focuses on three levels, namely diplomacy, intellectual intervention and mass media. ART: Dissertation; gefördert AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Bundesministerium für Bildung und Forschung; Deutsche Forschungsgemeinschaft INSTITUTION: Universität Bielefeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology -BGHS- (Postfach , Bielefeld) KONTAKT: Bearbeiter ( ince10@gmx.de) [360-L] Jandura, Olaf; Petersen, Thomas: Gibt es eine indirekte Wirkung von Wahlumfragen?: eine Untersuchung über den Zusammenhang zwischen der auf Umfragen gestützten und der sonstigen politischen Berichterstattung im Bundestagswahlkampf 2002, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Vol. 54/2009, No. 4, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; dx.doi.org/ /s ) INHALT: "Die Frage nach den Wirkungen der Veröffentlichung von Wahlumfragen wird seit dem Beginn der Umfrageforschung stark diskutiert. In einer Vielzahl von Studien haben Wissenschaftler versucht, den Einfluss der Wahlumfragen auf das Wahlverhalten zu messen, und verschiedene Thesen hierzu aufgestellt. Alles in allem kann festgehalten werden, dass zumindest die Annahme eines generellen Einflusses der Umfragen im Wahlkampf angesichts dieser Studienergebnisse als weitgehend widerlegt gilt. Der folgende Beitrag unternimmt mithilfe einer Kombination aus Trendbefragungen und Inhaltsanalyse den Versuch, nicht den direkten Einfluss der Wahlumfragen auf die Bevölkerung, sondern den indirekten Einfluss der in den Sonntagsfragen erfassten Meinungen auf die Medienberichterstattung zu messen. Es zeigt sich, dass die Veränderungen in der Sonntagsfrage den Veränderungen in der Medienbericht-

188 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation 187 erstattung leicht vorauslaufen. Dieser Befund wird als Möglichkeit einer zweiten indirekten Wirkung von Wahlumfragen interpretiert und soll Impulse für die weitere Erforschung dieses Phänomens geben." (Autorenreferat) [361-L] Krüger, Udo Michael; Zapf-Schramm, Thomas: Wahlinformationen im öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehen 2009: Ergebnisse des ARD/ ZDF-Wahlmonitors, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 12, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: "Wie in den Wahljahren zuvor, wurden auch zur Bundestagswahl die wahlrelevanten Angebote der öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehhauptprogramme hinsichtlich Umfang, Zeitverlauf, Sendungsformen, Themen und Auftrittschancen der Parteien, Politiker und Kandidaten verglichen. Der ARD/ ZDF-Wahlmonitor umfasst die Zeitspanne von acht Wochen vor der Bundestagswahl am 27. September 2009 bis einschließlich dem Wahltag und der Woche nach der Wahl. Untersuchungsgegenstand waren die Wahlinformationsangebote der beiden öffentlich-rechtlichen Hauptprogramme ARD/ Das Erste und ZDF sowie der beiden großen Privatsender RTL und Sat.1. Ausgewertet wurden nur die politikrelevanten Informationssendungen am Haupt- und Spätabend, die ein breites Publikum erreichen. Im Verlauf eines krisenreichen Jahres 2009 war zu erwarten, dass die Problemthemen in den Wahlkampf eingehen und dort entweder von den Fernsehsendern selbst oder von den Parteien thematisiert werden. Die Ergebnisse des Wahlmonitors zeigen, dass die Wahlthematisierung in ihren quantitativen Relationen und strukturellen Mustern in etwa den Angeboten der Sender im Jahr 2005 entsprach. Dabei strahlten Das Erste und das ZDF 2009 vier Fünftel der im Wahlmonitor erfassten Informationsangebote zur Bundestagswahl aus; ein Fünftel steuerten die Privatsender RTL und Sat.1 bei. In der Berichterstattung dominierte insgesamt die Wahlkampfbegleitung und Parteienpolitik vor den sachpolitischen Informationsangeboten. Schwerpunktthemen der Sachpolitik waren unter dem Einfluss der Wirtschaftskrise die Bereiche Arbeit/ Soziales und Wirtschaft, gefolgt von Finanzen und Steuern. Die Parteienpräsenz von CDU/ CSU und SPD war beim Ersten und beim ZDF insgesamt ausgewogen, während bei RTL die SPD und bei Sat.1 CDU und CSU zusammengenommen auf einen höheren Anteil kamen. Unter den kleineren Parteien behauptete sich die FDP bei allen Sendern mit den meisten Auftritten. Im direkten Vergleich hatte die amtierende Kanzlerin Angela Merkel in allen Wochen mit Ausnahme zweier Wochen in der Anfangsphase des Wahlkampfes mehr Auftritte als der SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier. In den Wahlsendungen, in denen der Kanzlerbonus neutralisiert wurde, hatten beide Kandidaten bei allen Sendern nahezu gleiche Auftrittschancen." (Autorenreferat) [362-L] Ladner, Andreas: Elektronisch wählen - smart wählen, in: Adrian Vatter (Hrsg.) ; Fédéric Varone (Hrsg.) ; Fritz Sager (Hrsg.): Demokratie als Leidenschaft : Planung, Entscheidung und Vollzug in der schweizerischen Demokratie ; Festschrift für Prof. Dr. Wolf Linder zum 65. Geburtstag, Bern: Haupt, 2009, S INHALT: Die Studie untersucht das elektronische Wählen in der Schweiz. Dabei wird überprüft, ob die von Wolf Linder vor zehn Jahren aufgestellte These noch zutrifft, wonach von der Ein-

189 188 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation führung des E-Votings weder eine Steigerung der Stimmbeteiligung noch eine Vergrößerung des Mittelschichts-Bias der Partizipation durch den E-Divide zu erwarten sind. Die Untersuchung basiert auf Datenmaterial für den Zeitraum 2003 bis 2007 und gliedert sich in folgende Abschnitte: (1) die Möglichkeiten der Datengewinnung für die Forschung durch smartvote, elektronische Wahlhilfen, (2) die NutzerInnen von smartvote sowie (3) der Forschungsstand zur möglichen gesellschaftlichen Spaltung der Schweiz. Der Autor zeigt, dass die individuellen Positionsbezüge der Kandidierenden an Bedeutung gewinnen, sich ambitionierte Kandidierende stärker nach wahlstrategischen Überlegungen positionieren und PolitikerInnen zusätzliche Panaschierstimmen zu gewinnen versuchen. (ICG2) [363-F] Maier, Jürgen, Jun.-Prof.Dr.; Maier, Michaela, Prof.Dr.; Faas, Thorsten, Jun.-Prof.Dr.; Brettschneider, Frank, Prof.Dr. (Bearbeitung): Wahrnehmung und Wirkung der Fernsehdebatten im Bundestagswahlkampf 2009 (Teilmodul der German Longitudinal Election Study - GLES) INHALT: Gemessen am Zuschauerinteresse und dem Umfang der Medienberichterstattung waren die Fernsehdebatten zwischen den beiden Kanzlerkandidaten in den beiden vergangenen Bundestagswahlen das mit Abstand wichtigste Einzelereignis im Bundestagswahlkampf. Auch bei der Bundestagswahl 2009 wird es wieder zu TV-Debatten kommen. Wie Fernsehdebatten wirken, ist aufgrund ihrer noch jungen Geschichte für Deutschland bislang nur wenig erforscht. Zudem fehlen tiefergehende Einblicke über die Art und Weise, wie solche Fernsehdebatten - oder allgemeiner: massenmedial vermittelte Politiknachrichten - auf der Seite des Rezipienten verarbeitet werden. Ziel ist es deshalb, Wahrnehmung und Wirkung der Fernsehdebatten 2009 im Rahmen der von der Deutschen Gesellschaft für Wahlforschung (DGfW) beantragten und von der DFG geförderter deutschen nationalen Wahlstudie (German Longitudinal Election Study - GLES) wissenschaftlich zu untersuchen. Zu diesem Zweck sieht die GLES ein eigenes Teilmodul vor, das von o.g. Projektteam geleitet wird. Der Fokus der Untersuchung liegt auf der Untersuchung von Wahrnehmung und Wirkung der Fernsehdebatte auf politisches Wissen, politische Einstellungen und Wahlabsichten. Mit einem speziellen Forschungsdesign, das an von Teilen des Projektteams im Rahmen der Fernsehdebatten 2002 und 2005 durchgeführte wissenschaftliche Studien anschließt, werden direkte, durch die Fernsehdebatte hervorgerufene Effekte von indirekten, durch die sich daran anschließende Kommunikation über dieses Ereignis im sozialen Umfeld und in den Massenmedien bedingte Effekten getrennt. Zudem liegt ein Schwerpunkt des Projekts auf der Frage, welche Bedeutung visuellen Informationen bei der Wahrnehmung und Bewertung der Debattenleistung der Kanzlerkandidaten zukommt. Insgesamt hat das Projekt zum Ziel, vertiefte Erkenntnisse über die individuelle Verarbeitung politischer Informationen zu gewinnen. ZEITRAUM: 2009 GEOGRAPHISCHER RAUM: Bundesrepublik Deutschland METHODE: Die Messung von Wahrnehmung und direkter Wirkung der Fernsehdebatten findet im Rahmen von Live-Experimenten an verschiedenen Standorten in Deutschland unter insgesamt jeweils ca. 400 wahlberechtigten Bürgern statt. Diese werden einerseits befragt. Andererseits haben die Teilnehmer der Untersuchung die Möglichkeit, ihre Bewertungen der Kandidaten in Echtzeit - also während der laufenden Fernsehdebatte - computergestützt zu dokumentieren ("RTR-Messung"). Indirekte Debatteneffekte werden durch die wiederholte Befragung der Untersuchungsteilnehmer in den Tagen nach dem TV-Duell gemessen. Begleitet wird die Befragung durch eine ausführliche Inhaltsanalyse der Vor- bzw. der Nachberichter-

190 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation 189 stattung über die TV-Debatte sowie eine Inhaltsanalyse des Fernsehduells selbst, deren Ergebnisse wiederum mit den Daten der RTR-Messung verknüpft werden. ART: gefördert BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Deutsche Forschungsgemeinschaft INSTITUTION: Universität Koblenz-Landau Campus Landau, FB 06 Kultur- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften Abt. Politikwissenschaft (Kaufhausgasse 9, Landau); Universität Koblenz-Landau Campus Landau, FB 08 Psychologie, IKMS - Institut für Kommunikationspsychologie, Medienpädagogik und Sprechwissenschaft, Abt. Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik -IKM- (Fortstr. 7, Landau); Universität Mannheim, Fak. für Sozialwissenschaften, Lehrstuhl für Politische Wissenschaft I Politische Soziologie (A5, 6, Mannheim); Universität Hohenheim, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften FG für Kommunikationswissenschaft, insb. Kommunikationstheorie -540c- (70593 Stuttgart) KONTAKT: Institution, Sekretariat (Tel , ipw@uni-landau.de) [364-L] Malerius, Stephan: Politik aus der Nische: die digitale politische Kommunikation als Informationsquelle und Austauschforum für die Opposition in Weißrussland, in: KAS-Auslands-Informationen, 2010, Nr. 6, S (Standort: USB Köln(38)-M XE 00681; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: "Anders als in Westeuropa oder den meisten neuen EU-Mitgliedsstaaten wird die digitale politische Kommunikation in Weißrussland nicht im Kontext der Nutzung der spezifischen Möglichkeiten von Web 2.0 in der Kommunikation von Politikern mit den Bürgern oder im Zusammenhang mit digitaler Demokratie diskutiert. Vielmehr gilt das Internet vor allem als ein Instrument, die Zensur in den klassischen Medien zu umgehen. Denn ein traditioneller öffentlicher Raum, in dem die Menschen ihre politische Meinung frei äußern können, existiert in Weißrussland nicht." (Autorenreferat) [365-L] Münkler, Herfried; Hacke, Jens: Strategien der Visualisierung: Verbildlichung als Mittel politischer Kommunikation, (Eigene und fremde Welten : Repräsentationen sozialer Ordnung im Vergleich, Bd. 14), Frankfurt am Main: Campus Verl. 2009, 255 S., ISBN: INHALT: "Seit jeher pflegen politische Gemeinschaften bestimmte Praktiken der Visualisierung. Im politischen Konkurrenzkampf behält meist derjenige die Oberhand, der geschickt suggestive und wirkungsmächtige Bilder einsetzt. Die Autoren gehen der Frage nach, in welcher Weise politische Themen auf bestimmte Formen der Verbildlichung angewiesen sind und wie die Bilder auf das kollektive Bewusstsein einwirken." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Herfried Münkler: Einleitung (7-9); Enno Rudolph: Symbol, Metapher, Mythos: Komplemente oder Konkurrenten sprachlicher Visualisierung? (11-22); Herfried Münkler: Visualisierungsstrategien im politischen Machtkampf: Der Übergang vom Personenverband zum institutionellen Territorialstaat (23-51); Thomas Meyer: Visuelle Kommunikation und Politische Öffentlichkeit (53-69); Wolfgang Hardtwig: Performanz und Öffentlichkeit in der krisenhaften Moderne: Visualisierung des Politischen in Deutschland (71-92); Michael Strübel: Krieg und Film: Globalisierte Visualisierungsformen und politische Instrumentalisie-

191 190 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation rung (93-108); Willi Hofmann: "Ich schau Dir in die Augen": Die Bedeutung visueller Medien für die politische Kommunikation in entwickelten Demokratien ( ); Paula Diehl: Die SS-Uniform als emblematisches Zeichen ( ); Udo Bermbach: "Heut hast Du's erlebt": Zur Darstellung politischer Konflikte in der Oper ( ); Karl-Siegbert Rehberg: Künste als Medium der Sichtbarkeit und der Überblendung von Macht: Werner Tübkes "Arbeiterklasse und Intelligenz" als Exempel ( ); Horst Bredekamp: Jörg Immendorffs Staatsportrait Gerhard Schröders ( ); Ronald Hitzler: Im elektronischen Panoptikum: Über die schwindende Angst des Bürgers vor der Überwachung und seinen unheimlichen Wunsch nach Sichtbarkeit ( ); Andreas Dörner: Respekt im Regenwald: Über Inszenierung und Aneignung von gesellschaftlichen Ordnungsmustern im Unterhaltungsfernsehen ( ). [366-L] Olson, Trygve; Nelson, Terry: Der Einfluss des Internets auf Parteien und Wahlkämpfe, in: KAS-Auslands-Informationen, 2010, Nr. 6, S (Standort: USB Köln(38)-M XE 00681; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: "Als Ende der 1990er Jahre das Zeitalter des Internets begann, wurde es schnell zum Klischee, dass die neue Technologie 'alles verändern' würde. Heute ist das Internet tatsächlich ein zentraler Bestandteil des Lebens von Menschen in aller Welt geworden. Die Internet-Revolution hat die Art und Weise verändert, wie Gruppen und ihre Mitglieder intern wie extern interagieren - dass diese Veränderungen auch auf alle politischen Fragen einen weit reichenden Einfluss haben, ist nicht überraschend. Über den Einfluss des Internets auf Parteien und Wahlkämpfe schreiben die Autoren." (Autorenreferat) [367-L] Ozan, Didem: Parteiliche Kommunikation am politischen Wendepunkt: der EU-Beitritt der Türkei in deutschen und türkischen Parlamentsdebatten, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2010, 196 S., ISBN: INHALT: "'Wie prägen politische Interessen Argumentationen?' - die Beantwortung dieser zentralen Fragestellung aus linguistischer Perspektive ist für den parlamentarischen Bereich besonders spannend, weil dort Entscheidungen durch Argumentationen vorbereitet werden. Sie wird in der vorliegenden Arbeit anhand eines Sprach- und Kulturvergleichs für den Deutschen Bundestag und die Türkische Große Nationalversammlung beantwortet. Dies ist der erste deutschtürkische Vergleich in der Erforschung parlamentarischer Sprache und Kommunikation. Um zu kontrastieren, wie deutsche und türkische Politikerinnen und Politiker die Mittel ihrer nationalen Sprache unter den kulturellen Gegebenheiten ihrer Parlamente einsetzen, um Parteiinteressen effektiv durchzusetzen, werden Parlamentsdebatten zum Thema 'Geplanter Beitritt der Türkei in die Europäische Union' exemplarisch verglichen. Zwei politisch bedeutende Debatten werden zu diesem Zweck in der Analyse gegenübergestellt. Zugrunde gelegt ist das holistische 'Mixed Game Model' von VVeigand, als besonders innovativ wurde die Anwendung dieses Modells auf Argumentation und Rhetorik im politischen Bereich begutachtet." (Autorenreferat)

192 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation 191 [368-L] Perlot, Flooh: Mypoliticalspace: making politics visible through web 2.0, in: Journal of social science education, Vol. 9/10/2008, No. 2/1, S ( INHALT: "Web 2.0 is one of the later innovations in Internet-related developments. The term expresses less a new piece of technology but more new ways of using the Net; weblogs and social networks like myspace are among the most prominent examples of Web 2.0. Its catchphrase may be: you control your own data. Web 2.0 gimmicks bear new possibilities for young people, which are the heaviest users of the Internet, not only to get political information, but also to show and share their views and opinions. It also gives politicians a way of presenting themselves without any interference. In both ways it can contribute to a process of making politics visible. Besides assessing some data about political Internet usage the article tries to show some opportunities as well as problems related to making politics visible in Web 2.0." (author's abstract) [369-L] Puppis, Manuel; d'haenens, Leen; Steinmaurer, Thomas; Künzler, Matthias: The European and global dimension: taking small media systems research to the next level, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 71/2009, Nr. 1-2, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Die Größe von Ländern und Staaten spielt eine Rolle. Kleine Staaten teilen nicht nur strukturelle Besonderheiten sondern zeichnen sich auch aus durch unterschiedliche politische und historische Traditionen. Das hilft zu erklären, warum der Zusammenhang zwischen der Größe oder Kleinheit von Staaten und Medienregulierung weit von einer Klärung entfernt ist. Die Autoren schlagen daher vor, die bestehenden Typologien von Mediensystemen um den Begriff der Kleinheit zu ergänzen. Dies würde mehr systematische vergleichende Forschung ermöglichen. Zusätzlich müsste die zukünftige Forschung über kleine Staaten auch die Themen Europäisierung und Globalisierung berücksichtigen, wenn man die Rolle kleiner Staaten beim Entscheidungsprozess auf supranationaler und internationaler Ebene untersuchen will. (UNübers.) [370-L] Puppis, Manuel: National media regulation in the era of free trade: the role of global media governance, in: European journal of communication, Vol. 23/2008, Nr. 4, S (Standort: USB Köln(38)- MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/23/4/405) INHALT: Es gibt eine wachsende Betonung des freien Handels in der globalen Mediengovernance, die die Grundlagen der Medienregulierung in den westlichen Demokratien erschüttern könnte. Während die US-Regierung auf eine weitere Liberalisierung der audiovisuellen Dienste unter dem Schirm von GATS (General Agreement on Trade in Services) drängt, sind andere Länder weniger enthusiastisch. Sie sehen in der Welthandelsorganisation (WTO) eine Bedrohung ihrer Medienkultur. Der Beitrag diskutiert die Implikationen des GATS in Bezug auf die Regulierung der Medien und die Rolle der neuen UNESCO- Konvention zur kulturellen Vielfalt (CCD). Er kommt zu dem Schluss, dass die Liberalisierung der audiovisuellen Dienste verschiedene Regulierungsmaßnahmen verhindern wird: Quotenregulierung, Hilfs-

193 192 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation programme für die audiovisuelle Industrie und die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks stehen alle potenziell auf der Kippe. Hinzu kommt, dass die Bemühungen der UN- ESCO, kulturelle Vielfalt zu fördern und zu schützen, als wenig geeignet erscheinen, diese Entwicklung zu stoppen. (UNübers.) (UN) [371-L] Rodoniklis, Wasilios; Zander, Daniel (Hrsg.): Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation, (Schriftenreihe Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation - DFPK, Bd. 4), (4. Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation, 2008), Düsseldorf: düsseldorf univ. press 2009, 241 S., ISBN: INHALT: "Das Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation ist die wissenschaftliche Plattform im deutschsprachigen Raum für Nachwuchswissenschaftler in diesem Forschungsfeld. Der vorliegende Tagungsband bietet einen Überblick über Themen, Theorieansätze und Methoden aus Wissenschaft und Praxis. Die Beiträge beschäftigen sich u.a. mit den Themenfeldern Journalismus, Wahlkampf, Inszenierungsstrategien, medialer Identitätsbildung und weltweiter Öffentlichkeit." (Autorenreferat). Inhalt: Essays: Tilman Achtnich: Die Republik in Gefahr? - Angst als politische Strategie (13-14); Andreas Hensel, Astrid Epp: Angst durch Risiken oder Risiken durch Angst? (15-16); Frank Roselieb: Zwischen Loser Paradoxon, Self-fulfilling Prophecy und Agenda Surfing - Warum Politiker denkbar schlechte Krisenmanager sind (17-21); Ingo Wolf: Die Republik in Gefahr? - Angst als politische Strategie (22-23); Abstracts: Kurzfassungen der gesammelten Beiträge (27-34); Beiträge: Melanie Magin: Qualitätszeitungen - das "Rückgrat der politischen Öffentlichkeit?" Ein inhaltsanalytischer Vergleich der Qualität deutscher und österreichischer Tageszeitungen (37-61); Linards Udris: Resonanzchancen des politischen Extremismus und Radikalismus. Theoretische Konzepte und empirische Befunde am Beispiel des Rechtsextremismus in der öffentlichen Kommunikation der Schweiz (62-90); Karin Stengel: "Gefährliche Fotos" - Eine Analyse der Berichterstattung deutscher Printmedien über die Totenkopf-Affäre (91-111); Matthias Potthoff: "Framing reconsidered." Zum Entwicklungsstand der kommunikationswissenschaftlichen Deutungsmuster-Theorie ( ); Andrea Burmester: Inszenierung von Politik in Sondersendungen. Eine Inhaltsanalyse von ARD-Brennpunkt und ZDF-Spezial ( ); Jasmin Thiemens, Annie Waldherr: Bewertungsdimensionen einer Kanzlerkandidatin - Eine quantitative Inhaltsanalyse der Berichterstattung über Angela Merkel zur Bundestagswahl 2005 ( ); Sabine Patsch: Die Metropolregion Rhein-Neckar als identitätsstiftende Institution? Eine empirische Untersuchung zur Rolle der regionalen Tagespresse im Prozess der Identitätsbildung ( ); Antje Glück: Risiko für alle- jeder für sich? Die Formierung einer Weltöffentlichkeit im Angesicht des Terrorismus ( ). [372-L] Rohowski, Tina: Das Private in der Politik: Politiker-Homestories in der deutschen Unterhaltungspresse, (VS research), Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2009, 163 S., ISBN: INHALT: "Wenn ein Politiker sein Privatleben in den Medien darstellt, sorgt das stets für Aufruhr beim Publikum, im Politikbetrieb und auch in den Redaktionen. In der Kritik schwingt die Annahme mit, dass das Privatleben von Politikern immer häufiger und tabuloser in den Medien präsent ist. Die Wissenschaft stimmte bislang in das Lamento ein, übernahm dabei jedoch meist ungeprüft die Argumente und Befunde der öffentlichen Diskussion. Empirische

194 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation 193 Analysen solcher Medienangebote, die die These einer zunehmenden Präsenz des Privaten stützen, fehlen. Die Autorin wertet daher 60 Zeitschriftenjahrgänge der Unterhaltungstitel 'Bunte' und 'Stern' von 1948 bis 2007 aus. Anhand der dort veröffentlichten Politiker-Homestories beantwortet sie folgende Fragen zum vermuteten Wandel von Privatheit und Öffentlichkeit: Machten Politiker im Laufe der Jahrzehnte immer häufiger ihr Privatleben zum Gegenstand der Berichterstattung? Wie stellen sie sich in den Homestories dar? Und welches Ziel verfolgen sie damit?" (Autorenreferat) [373-F] Saalfeld, Thomas, Prof.Dr.; Klekowski von Koppenfels, Amanda, Dr. (Bearbeitung): Das Internet als Instrument personalisierter politischer Repräsentation INHALT: Dieses Projekt untersucht die Nutzung des Internets als Instrument personalisierter politischer Kommunikation in repräsentativen Demokratien, wobei empirisch der Schwerpunkt auf dem Repräsentationsverhalten von Parlamentsabgeordneten mit Migrationshintergrund in Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Israel liegt. Innovationen im Bereich der politischen Kommunikation (vor allem der Ausbau des Internets) haben nach Auffassung zahlreicher Autoren zu einer "Individualisierung" des Repräsentationsverhaltens von Abgeordneten beigetragen, wodurch persönliche Merkmale von Kandidaten gegenüber dem Partei-"Label" wichtiger geworden seien. So findet die Deutsche Kandidatenstudie für die Bundestagswahl 2005, dass das Internet zum zweitwichtigsten Medium der Wahlkampfkommunikation geworden sei (Wüst/ Gschwend/ Zittel/ Schmitt) und dass bei gegebenen institutionellen Anreizen (z.b. einem personalisierten Wahlsystem) ein breiteres Spektrum repräsentativer Aktivitäten wahrgenommen werde, als dies traditionell in Parteiendemokratien der Fall war. Untersuchungen zu Wahlkämpfen in den USA zeigen u.a., dass Kandidaten mit ethnischem Minderheitshintergrund diese (kostengünstigen) Möglichkeiten neuer Kommunikationstechniken zunehmend nutzen, um verschiedene Wählergruppen (z.b. ethnische Mehrheitsund Minderheitswähler) mit differenzierten Botschaften gezielt anzusprechen. Die angezeigte Studie untersucht, ob, wie und aus welchen Gründen Abgeordnete mit Minderheitshintergrund in Europa und Israel die neuen Medien als Mittel der Wahlkreis- und Wahlkampfkommunikation einsetzen. Obwohl Abgeordnete mit ethnischem Minderheitshintergrund den empirischen Fokus des Projekts bilden, wirft die Studie weiter reichende Fragen der politischen Repräsentation in modernen Gesellschaften auf, in denen Parteien als Quellen politischer Information, Identifikation und Integration an Bedeutung verloren haben sollen. GEOGRAPHI- SCHER RAUM: insb. Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Israel METHODE: Theoretische Grundlage sind Theorien der politischen Repräsentation, des Parteienwettbewerbs und des politischen Unternehmertums. Methodisch beruht die Studie auf der quantitativen Inhaltsanalyse der Internetseiten von Abgeordneten mit ethnischem Minderheitshintergrund (Vollerhebung) und einer gleich großen (nach einem Quotenverfahren ausgewählten) Kontrastgruppe von Abgeordneten der ethnischen Mehrheit. Die Länder wurden so ausgewählt, dass sie in theoretisch wichtigen Variablen (z.b. Wahl- und Parteiensystem) einem most different systems design nach Przeworski und Teune nahe kommen. Im Gegensatz zu früheren Studien wird großer Wert auf ein längsschnittliches Forschungsdesign gelegt, in dem etwaige Verschiebungen in der Selbstdarstellung von Abgeordneten im Zeitverlauf (z.b. durch sich verändernde elektorale Anreize) beobachtet werden können. Untersuchungsdesign: Trend, Zeitreihe; Querschnitt DATENGEWINNUNG: Inhaltsanalyse, standardisiert (persönliche Internetseite von Abgeordneten mit ethischem Minderheitshintergrund; Aus-

195 194 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation wahlverfahren: Vollerhebung). Inhaltsanalyse, offen (persönliche Internetseiten anderer Abgeordneter; Auswahlverfahren: Quota). Aktenanalyse, standardisiert (politische Institutionen - z.b. Wahlsysteme-). Sekundäranalyse von Individualdaten (Eigenschaften der Abgeordneten; Auswahlverfahren: Quota). Feldarbeit durch Mitarbeiter/-innen des Projekts. ART: Eigenprojekt BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Institution INSTITUTION: Universität Bamberg, Fak. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft (Feldkirchenstr. 21, Bamberg) KONTAKT: Institution, Sekretariat (Tel , Fax: , evelyn.roeder@uni-bamberg.de) [374-L] Schejter, Amit M.: "From All My Teachers I Have Grown Wise, and From My Students More Than Anyone Else": what lessons can the US learn from broadband policies in Europe?, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 71/2009, Nr. 5, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; gaz.sagepub.com/cgi/reprint/71/5/429) INHALT: Die europäische Union und die Vereinigten Staaten haben ein unterschiedliches Verständnis von den Herausforderungen, vor denen die Telekommunikationspolitik steht. Dies liegt u.a. an den unterschiedlichen Grundpositionen zu staatlicher Intervention und Regulierung. Der Beitrag beschreibt die Entwicklung beider Regulierungsrahmen mit ihren philosophischen Wurzeln und ideologischen Umsetzungen. Dabei wird gezeigt, wie einerseits amerikanische Einflüsse die politische Sprache Europas geprägt haben, aber andererseits die europäische Politik die gleichen politischen Maßnahmen erfolgreicher implementiert hat, was dann im Ergebnis einen höheren Versorgungsgrad mit Breitbandnetzen zu Folge hatte. Eine Besinnung auf die Stärken des europäischen Prozesses könnte den Politikern in den USA dabei behilflich sein, ihre einheimische Politik neu zu formulieren. (UNübers.) (UN) [375-L] Schemer, Christian: Politische Kampagnen für Herz und Verstand: affektive und kognitive Einflüsse der Massenmedien auf politische Einstellungen, (Rezeptionsforschung, Bd. 19), Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. 2009, 289 S., ISBN: INHALT: Der Verfasser behandelt zunächst die begrifflichen und theoretischen Grundlagen, die die Basis seiner Untersuchung darstellen, bevor die bisherigen Erkenntnisse der Medienwirkungsforschung vorgestellt werden (kognitive Wirkungen der Medien, Wirkungen der Medienberichterstattung auf Affekte, Emotionen oder Stimmungen). Um affektive und kognitive Einflüsse der Kampagnenberichterstattung auf politische Einstellungen zu untersuchen, werden im folgenden Ergebnisse einer Studie vorgelegt, die eine inhaltsanalytische Untersuchung mit einer Panelbefragung koppelt. Gegenstand dieser Untersuchung ist eine Abstimmung in der Schweiz im Jahr 2006, bei der es um die Verschärfung des Asylgesetzes ging. Der Verfasser weist nach, dass die Politikberichterstattung im Fernsehen und in Zeitungen das Publikum sowohl kognitiv als auch affektiv beeinflussen kann und sich damit überwiegend indirekt auf die Einstellung zum Asylgesetz auswirkt. (ICE2)

196 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation 195 [376-L] Scheurle, Christoph: Die deutschen Kanzler im Fernsehen: theatrale Darstellungsstrategien von Politikern im Schlüsselmedium der Nachkriegsgeschichte, (Kultur- und Medientheorie), Bielefeld: transcript Verl. 2009, 241 S., ISBN: INHALT: Der Verfasser untersucht die Selbstdarstellung von Politikern im Fernsehen als theatrale Darstellungen. Dabei soll geprüft werden, inwiefern die Rede von der 'Politik als Theater' (Meyer 1998) und den Politikern als 'Staatsschauspielern' (Ortheil 1986) adäquat ist' (10). Für seine Analyse hat der Autor die ehemaligen Bundeskanzler Adenauer, Brandt, Schmidt, Kohl und Schröder ausgewählt, deren politische Darstellungen er in einem 'Wahrnehmungsdreieck von Inszenierung, Rolle und Figur' (34) analysiert. Dieses Dreieck bildet den Rahmen, innerhalb dessen die Kanzler ihre Rolle individuell gestalten und ihre Kanzlerkompetenz, auch in Abgrenzung gegenüber Gegenkandidaten zu beweisen haben. Um die Darstellungsstrategien und -formen für verschiedene Situationen aufzuzeigen, untersucht er Auftritte in Wahlspots, Rededuelle, Live-Übertragungen von politischen Ereignissen und weiteren Fernsehformaten. Zudem nimmt er Veränderungen im Darstellungssystem im Zeitverlauf in den Blick und macht damit deutlich, dass neue Inszenierungsformen auch veränderte Rollenstrategien erfordern. Scheurle wartet mit allerlei medien- und theatertheoretischen Grundlagen und Debatten sowie vielfältigen Begriffsdifferenzierungen und Kategorien auf. Dieses theoretische Rüstzeug dient ihm zur Einordnung der ausgewählten Fernsehszenen, wobei es sich jeweils um eine mit qualitativen Methoden erarbeitete 'Darstellung in einer historisch konkreten Situation' (117) handelt. Da die Idee zur Arbeit bereits 2003 entstand, bezog sich die Dissertation selbst auf die männlichen Bundeskanzler, für die Veröffentlichung wurde ein Kapitel zu den Darstellungsstrategien von Angela Merkel hinzugefügt. (ZPol, NOMOS) [377-F] Schlee, Thorsten, Dipl.-Pol. (Bearbeitung); Martinsen, Renate, Prof.Dr.phil. (Betreuung): Die Wissensgesellschaft im politischen Diskurs INHALT: Das Dissertationsvorhaben stellt die Forschungsfrage, mittels welcher diskursiven Praktiken sich die Wissensgesellschaft konstituiert. Methodischer Anknüpfungspunkt dazu ist das Konzept der Diskursanalyse im Anschluss an Michel Foucault. Gegenstand der Untersuchung ist die Rede von der Wissensgesellschaft im parlamentarischen Diskurs sowie der Katalog bildungspolitischer Maßnahmen, der mit der Argumentationsfigur verknüpft ist. Die Implementation bildungspolitischer Programmatik geht einher mit einem Wandel organisationeller Praktiken innerhalb der Institutionen der Wissensvermittlung. Daneben etablieren sich auch auf individueller Ebene eine Reihe von Imperativen der Lebens- und Selbstführung. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht damit eine Darstellung der diskursiven Systematik, aber auch der organisationellen und individuellen Praktiken, die sich mit dieser Rationalität der Wissensgesellschaft vereinbaren lassen. Ziel des Dissertationsvorhabens ist es, derart die nicht kausal festzulegende Komplementarität der untersuchten Ebenen aufzuzeigen, wodurch eine deutliche Abgrenzung gegenüber politischen Theorien der Souveränität wie auch zu empirischen politikfeld- und institutionenzentrierten Ansätzen vorgenommen wird. ART: Dissertation AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: keine Angabe INSTITUTION: Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Politikwissenschaft Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbes. Politische Theorie (47048 Duisburg) KONTAKT: Bearbeiter ( thorstenschlee@yahoo.de)

197 196 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation [378-L] Schwarzkopf, Dietrich: Ideologiepolizei, Spionagedienst, Desinformationsagentur: die Stasi und die Medien in Ost und West, in: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft, Jg. 43/2010, H. 1, S (Standort: USB Köln(38)-M XA 01287; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Eines der wichtigsten Felder, auf denen der Staatssicherheitsdienst der Deutschen Demokratischen Republik seinen politischen Auftrag und sein Selbstverständnis zu verwirklichen hatte, waren die Medien, vornehmlich Hörfunk und Fernsehen. Dieser Schwerpunkt ergab sich einmal aus der Einschätzung, dass die beiden Medien bei der Erziehung der DDR- Bevölkerung zum Sozialismus von außerordentlicher Bedeutung und Wirksamkeit seien (oder zu sein hätten), zum anderen aus der Tatsache, dass der Zugang der Erziehungsadressaten zu westdeutschem Hörfunk und Fernsehen einschließlich der sich daraus ergebenden Folgen für das politische Bewusstsein der DDR-Bevölkerung nicht zu verhindern sei. Vorrangig war danach die Festigung des Glaubens der Deutschen in der DDR an die sozialistische Idee, ihrer Einsicht in die Vortrefflichkeit der vorhandenen und mehr noch der verheißenen konkreten sozialistischen Ordnung sowie die Zerstörung der Annahme, dass der Weg der Bundesrepublik der für die Bürger bessere sei. Da der Antifaschismus als Staatsräson der DDR proklamiert war, kam es darauf an, die Bundesrepublik als Fortsetzung des Faschismus mit modernen kapitalistischen Mitteln hinzustellen, deren Ziel es sei, die DDR mit ihren Errungenschaften zu vernichten und nicht nur das DDR-Territorium, sondern auch die verlorenen ehemals deutschen Gebiete östlich davon gewaltsam wieder zu erobern. Dem Staatssicherheitsdienst fiel dabei die Aufgabe zu, die entsprechenden Aktionspläne der SED gegebenenfalls selbst umzusetzen, die dazu erforderlichen Informationen, Falschinformationen und Mischerzeugnisse zu beschaffen, Ideen zur Realisierung beizutragen und vor allem die Durchführung zu überwachen. (ICF2) [379-L] Seimel, Julia: Politische Kommunikation der Mediengesellschaft: die Online-PR der Parteien im Bundestagswahlkampf 2005, Saarbrücken: VDM Verl. Dr. Müller 2009, 116, 10 S., ISBN: INHALT: "Der Bundestagswahlkampf 2005 fand unter besonderen Bedingungen statt: Am 22. Mai 2005 überraschte die SPD nach ihrer Wahlniederlage bei der nordrhein-westfälischen Landtagswahl mit der Ankündigung von Neuwahlen. Ein auf wenige Wochen verkürzter 'Sprint-Wahlkampf' folgte. Durch die erzwungene Beschleunigung der Kampagnenplanungen rückte das schnellste und flexibelste Massenmedium in den Blick: das Internet. Als Wahlkampfinstrument der politischen Öffentlichkeitsarbeit wurden an das Internet hohe Erwartungen gestellt: Es sollte trotz des kleinen Zeitfensters einen modernen, innovativen und informativen Wahlkampf ermöglichen. Mit dem Kampagnenmanagement wurden professionelle PR-Agenturen beauftragt. Ob und wie es den PR-Akteuren gelang, die Potenziale der Online- Kommunikation zur Oberzeugung der Wähler für die jeweilige politische Partei zu nutzen, thematisiert diese Arbeit. Die im Zentrum der vorliegenden Arbeit stehende Forschungsfrage lautet: Wie nutzten die politischen PR-Akteure im Auftrag der Parteien das Internet zur politischen Öffentlichkeitsarbeit im Bundestagswahlkampf 2005? Das Ziel ist, mithilfe des Instrumentariums der Akteurstheorie, die Beschreibung und Analyse der Online-Kommunikation der politischen PR-Akteure im Bundestagswahlkampf Dabei sollen nicht die Wähler

198 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation 197 bzw. die Wirkung des Online-Campaignings der PR-Akteure auf die Wähler im Mittelpunkt des Interesses stehen. Fokussiert werden die politischen Akteure, die Parteien, und die von den Parteien beauftragten Akteure der politischen Öffentlichkeitsarbeit. Das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit liegt darin, festzustellen, ob die beauftragten Öffentlichkeitsarbeiter die Potenziale des Internets zur Überzeugung der Wähler genutzt haben. Eine ausführliche Konkretisierung und Eingrenzung der Fragestellung findet zu Beginn des empirischen Teils der Arbeit statt (s. Punkt 6.1)." (Textauszug) [380-L] Sousa, Helena; Costa e Silva, Elsa: Keeping up appearances: regulating media diversity in Portugal, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 71/2009, Nr. 1-2, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Seit Ende eines fünfzig Jahre dauernden autoritären Regimes in Portugal Mitte der 1970er Jahre gilt die Medienvielfalt in der politischen Diskussion und in der Gesetzgebung als fundamentaler demokratischer Wert. Die Verfassung von 1976 verbietet medienübergreifende Konzentration und die nachfolgende Mediengesetzgebung benannte den Pluralismus als eine lebenswichtige gesellschaftliche Dimension. Diese Erkenntnis ist jedoch immer nur in unverbindlicher und ineffektiver Weise ausgesprochen worden, weil keine Regierung ein wirkliches Interesse daran hatte, die Konzentration beim Medienbesitz zu verhindern oder die inhaltliche Vielfalt des Rundfunks zu garantieren. In einer dauerhaft fragilen politischen Umgebung haben die Regierung entweder "freundliche" Mediengruppen ermutigt, oder aus Furcht vor feindlichen Reaktionen darauf verzichtet, gegen die ausdrücklichen Interessen der etablierten Medien zu handeln. Die Eigentümer der Medien ziehen ihren Vorteil aus der Kleinheit des Landes indem sie sehr wirksam darauf bestanden, dass eine bestimmte Größenordnung die Voraussetzung dafür ist, die Medien in nationaler Hand behalten zu können und dass Konzentration an sich eine Garantie für die Medienvielfalt darstellt. Das Argument vom "ausländischen Feind" hat sowohl den Interessen der aufeinanderfolgenden Regierungen als auch der einheimischen Multimedia-Gruppen gedient. (UNübers.) [381-F] Stern, Jürgen, M.A. (Bearbeitung); Oberreuter, Heinrich, Prof.Dr.Dr.h.c. (Betreuung): Parteien und Internet - Kommunikation - Partizipation - Organisation INHALT: keine Angaben GEOGRAPHISCHER RAUM: Bundesrepublik Deutschland ART: Dissertation BEGINN: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Wissenschaftler INSTITUTION: Universität Passau, Philosophische Fakultät, Lehrstuhl für Politikwissenschaft I (94030 Passau) KONTAKT: Bearbeiter ( juergen.stern@uni-passau.de) [382-L] Strömbäck, Jesper; Luengo, Oscar G.: Polarized pluralist and democratic corporatist models: a comparison of election news coverage in Spain and Sweden, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 70/2008, Nr. 6, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich)

199 198 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation INHALT: Obwohl Wahlkampberichterstattung wichtig ist und seit langem im Mittelpunkt politischer Kommunikationsforschung steht, mangelt es noch immer an vergleichenden Untersuchungen auf diesem Gebiet. Daher hat die Studie die Untersuchung der Wahlberichterstattung in Spanien und Schweden zum Ziel. Theoretisch basiert die Studie in erster Linie auf dem Framing- Ansatz und der Theorie des "strukturellen Bias". Die angewandte empirische Methode ist eine quantitative Inhaltsanalyse der Wahlberichterstattung dreier Zeitungen aus jedem Land. Der Zeitraum umfasst jeweils die drei Wochen vor den schwedischen Parlamentswahlen im Jahre 2002 und den spanischen Parlamentswahlen im Jahre (UNübers.) [383-L] Sverdel, Marina: Medienoligarchen: Chancen und Grenzen für die Pressefreiheit in der Ukraine ; eine Fallstudie, Köln: Halem 2008, 263 S., ISBN: INHALT: Während der 'Revolution in Orange' in der Ukraine im Spätherbst 2004 war die Pressefreiheit neben der Beseitigung der allgegenwärtigen Korruption des von Ex-Präsident Leonid Kucma geführten Regimes ein Hauptanliegen der Protestbewegung. Unter Kucma unterlagen Presse, Rundfunk und Fernsehen trotz fortschreitender Privatisierung des Mediensektors einer starken indirekten Kontrolle bzw. Zensur durch den Staat, mittels sogenannter täglicher Anweisungen (temnyky) gab die Präsidialadministration den Journalisten Themen und deren Interpretation praktisch vor. Insbesondere während der letzten, durch die Erstarkung der Opposition gekennzeichneten Jahre des Kucma-Regimes kam es zudem zu immer härteren Repressalien gegen einzelne Journalisten, wobei der Fall des ermordeten Heorhij Gongadse (2000) heraussticht. Die Verfasserin ergründet die unter dem neuen Präsidenten Wiktor Juschtschenko zwischen 2004 und 2006 erzielten Fortschritte auf dem Gebiet der Pressefreiheit durch einen aufwendigen Methodenmix aus Dokumenten- und Inhaltsanalyse sowie durch Leitfadeninterviews mit ukrainischen Journalisten. Dabei ist auffällig, dass trotz der demokratischen Versprechungen des neuen Präsidenten kaum Verbesserungen bei der Neuformulierung bzw. Implementation der legalen und strukturellen Bedingungen der Pressefreiheit erreicht wurden. Zudem bleibt festzustellen, dass sich der ukrainische Medienmarkt noch immer durch eine hohe Intransparenz der Eigentümerstrukturen sowie einen 'erheblichen Druck von Wirtschaftsgruppen und (den) direkten Einfluss der Politik' (161) auszeichnet. Auf der anderen Seite sind unter Juschtschenko insbesondere ein deutlicher Rückgang repressiver Maßnahmen gegen Journalisten sowie das Fehlen einer offen politisch motivierten Zensur zu beobachten. Für die aktuelle Entwicklung von Demokratie und Menschenrechten in der GUS- Region ist es allerdings bezeichnend, dass man die post-orangene Ukraine trotz dieser nur moderaten Fortschritte als Vorreiter in Sachen Pressefreiheit betrachten muss. (ZPol, NO- MOS) [384-L] Tenscher, Jens; Schmid, Sonja: Berichterstattung nach Wahl: eine vergleichende Analyse von Bundes- und Landtagswahlkämpfen in der Regionalpresse, in: Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 57/2009, Nr. 1, S (Standort: UuStB Köln (38)-FHM AP11550) INHALT: "Eine Reihe tief greifender Veränderungen im Umfeld politischen Handelns hat die Art und Weise, wie Wahlkämpfe von den Parteien in Deutschland bestritten werden, nachhaltig beeinflusst. Auch die journalistische Wahlkampfberichterstattung ist einem steten Wand-

200 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation 199 lungsprozess unterworfen. Während den entsprechenden Veränderungen und Charakteristika der Wahlkampfkommunikation auf nationaler Ebene in den vergangenen Jahren im Rahmen einiger länder- und zeitvergleichender Studien wiederholt empirische Aufmerksamkeit zuteil geworden ist, ist die wahlkampfspezifische politische Kommunikation außerhalb der Bundesebene weithin unbeachtet geblieben. Die zunehmende Indifferenz, mit der die Bürger der Landespolitik begegnen, und die nachlassende Bereitschaft, sich an Landtagswahlen zu beteiligen, deuten jedoch auf Defizite in der Art und Weise hin, wie Parteien und Massenmedien im regionalen Kontext Politik darstellen und vermitteln. Diesen Vermittlungsprozessen widmet sich der vorliegende Beitrag, der hierzu exemplarisch die Berichterstattung regionaler Printmedien anlässlich des Bundestagswahlkampfes 2005 und der Landtagswahlkämpfe des Frühjahrs 2006 inhaltsanalytisch untersucht. Der direkte Vergleich untermauert die Annahme einiger genereller Charakteristika in der Wahlkampfberichterstattung, aber vor allem die durch institutionelle und prozessuale Settings geprägten Spezifika der politischen Berichterstattung auf Landesebene. Diesen sollte zukünftig verstärkte Aufmerksamkeit geschenkt werden." (Autorenreferat) [385-L] Tenscher, Jens; Viehrig, Henrike: Internationale Politische Kommunikation: Annäherungen an eine transdisziplinäre Forschungsperspektive, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft : Journal of Political Science, Jg. 19/2009, H. 4, S (Standort: USB Köln(38)-EWA Z3338; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "In Zeiten voranschreitender Globalisierung und Medialisierung gewinnen internationale, grenzüberschreitende politische Kommunikationsphänomene zunehmend an Relevanz. Wissenschaftliche Aufmerksamkeit ist ihnen jedoch bislang nur vereinzelt zuteil geworden - und dies i.d.r. ohne eine dezidiert internationale Perspektive auf den Untersuchungsgegenstand. Vor diesem Hintergrund unternimmt der vorliegende Beitrag einen Brückenschlag zwischen den Ansätzen der Internationalen Beziehungen einerseits und der (politischen) Kommunikationsforschung andererseits. Er entwirft eine transdisziplinäre Sichtweise auf jene Kommunikationsphänomene, die politische Entscheidungsfindungs- und Willensbildungsprozesse in trans- und internationalen Kontexten berühren. Zugleich bietet er eine Heuristik an, welche die Akteure, Strukturen, Inhalte und Rezeptionsmuster identifiziert, die den Forschungsgegenstand 'Internationale Politische Kommunikation' kennzeichnen." (Autorenreferat) [386-L] Trappel, Josef; Maniglio, Tanja: On media monitoring: the Media for Democracy Monitor (MDM), in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 34/2009, Nr. 2, S (Standort: USB Köln(38)-MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Liefern die Massenmedien, was die heutigen Demokratien benötigen? Diese grundlegende Forschungsfrage wird seit vielen Jahrzehnten diskutiert und die Fachliteratur zu dieser Frage hat ihre Wurzeln in der Debatte im Anschluss an die Hutchins- Kommission von In den vergangenen Jahren hat sich die Beobachtung des Verhältnisses zwischen Demokratie und den Massenmedien auf neue Demokratien oder solche in einer Übergangsphase konzen-

201 200 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation triert. Es hat weniger Anstrengungen gegeben, auch gefestigte Demokratien zu beobachten. Der Beitrag entwickelt ein sozialwissenschaftliches Instrument zur Anwendung in etablierten Demokratien, den "Media for Democracy Monitor" (MDM). Dieser Monitor wurde an der Universität Zürich entwickelt und in fünf europäischen Ländern gestestet (Deutschland, den Niederlanden, Litauen, Portugal und der Schweiz). (UNübers.) (UN) [387-L] van Aelst, Peter; De Swert, Knut: Politics in the news: do campaigns matter? ; a comparison of political news during election periods and routine periods in Flanders (Belgium), in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 34/2009, Nr. 2, S (Standort: USB Köln(38)- MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Kann die Periode von Wahlkämpfen als ein ganz normaler Zeitraum betrachtet werden oder stellt sie eine sehr außergewöhnliche Episode in Bezug darauf dar, wie die Medien politische Akteure und politische Themen betrachten? Dies ist die zentrale Frage des Beitrags. In ihm wird die These aufgestellt, dass in Wahlkampfzeiten (politische) Journalisten unter unterschiedlichen (rechtlichen) Bedingungen arbeiten und mit Politikern und Parteien konfrontiert sind, die aktiver sind denn je, und mit einer Öffentlichkeit, die mehr darauf achtet, wer und wie Politik präsentiert wird. Diese allgemeine These wird in mehreren Hypothesen konkretisiert, die auf der Grundlage eines umfangreichen Datensatzes flämischer Rundfunknachrichtensendungen zwischen 2003 und 2006 überprüft werden. Die Ergebnisse bestätigen, dass Wahlkämpfe einen sehr starken Einfluss auf den Umfang, den Stil und die Akteure der (politischen) Nachrichten in Belgien (Flandern) haben. (UNübers.) (UN) [388-L] van Aelst, Peter; Maddens, Bart; Noppe, Jo; Fiers, Stefaan: Politicians in the news: media or party logic? ; media attention and electoral success in the Belgian election campaign of 2003, in: European journal of communication, Vol. 23/2008, Nr. 2, S (Standort: USB Köln(38)-MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/23/2/193) INHALT: Ausgangspunkt der Studie ist die Einschätzung, dass die Medienaufmerksamkeit zum Wahlerfolg der Kandidaten bei den belgischen Parlamentswahlen von 2003 beigetragen hat. Die Autoren finden Anzeichen für die Auswirkung von Medienaufmerksamkeit auf die Anzahl präferierter Stimmabgaben für jeden Kandidaten und betrachten die Elemente, die diese Medienaufmerksamkeit bestimmen, näher. Entscheiden die Medien autonom, welcher Kandidat mehr Aufmerksamkeit bekommt als andere oder folgen sie einer Hierarchie, die von den Parteien vorgegeben wird? Mit anderen Worten: ist das Interesse der Medien an einem Politiker die Konsequenz einer Medien- oder die einer Parteilogik? Die multivariate Analyse der Studie liefert klare Hinweise darauf, dass beide Logiken relevant sind, wobei die Parteilogik das bergewicht über die Medienlogik hat. Es bleibt aber die Frage, in welchem Ausmaß die Parteien bereits die Medienlogik in die Auswahl ihres politischen Personals integriert haben. (UNübers.) (UN)

202 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation 201 [389-L] Vowe, Gerhard: Medien in Politik und Gesellschaft, in: Michael Henninger (Hrsg.) ; Heinz Mandl (Hrsg.): Handbuch Medien- und Bildungsmanagement, Weinheim: Beltz, 2009, S INHALT: Massenmedien sind soziokulturelle Systeme, die Raum und Zeit übergreifende öffentliche Kommunikation und damit gesellschaftliche Selbstbeobachtung ermöglichen. Die Entwicklung der Massenmedien ist dadurch gekennzeichnet, dass sich das Verhältnis zwischen Aufwand und Leistung in großen Sprüngen verändert. Veränderungen im Medienangebot gehen auf die Kommunikationsstrategien der politischen Akteure, die Medienorganisation oder die Bürger zurück. Sie finden auf der Mikro-, der Meso- und der Makroebene statt. Medienakteure steuern die kommunikativen Beziehungen über distributive oder regulative Strategien. Die Regulierung der Massenmedien ist ihrerseits durch die Kommunikationsfreiheiten und die Kompetenzverteilung zwischen den Regulierungsakteuren reguliert. (ICE2) [390-L] Vreese, Claes H. de; Semetko, Holli A.: The 2004 European parliamentary elections: Campaigns in the news, in: Christina Holtz- Bacha (Hrsg.) ; Gunter Reus (Hrsg.) ; Lee B. Becker (Hrsg.) ; Klaus Schönbach (Adressat): Wissenschaft mit Wirkung : Beiträge zu Journalismus und Medienwirkungsforschung ; Festschrift für Klaus Schönbach, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2009, S INHALT: Die Verfasser präsentieren Ergebnisse einer Untersuchung zu den Medieninhalten in den 25 EU-Mitgliedsstaaten im Vorfeld der Europaparlamentswahlen Bei der Interpretation der gewonnenen Daten bieten sie auch Kontextinformationen und Vergleiche mit den Europaparlamentswahlen 1999 in den damaligen 15 Mitgliedsstaaten. Zwei Variablen stehen im Mittelpunkt der Analyse: Sichtbarkeit und Ton. Die Sichtbarkeit bezieht sich auf das Ausmaß der Präsenz der Problematik von Europaparlamentswahlen in den nationalen Medien. Der Ton bezeichnet die in der Berichterstattung dokumentierte Einstellung zu der EU (positiv, neutral, negativ). Die Autoren vergleichen die Berichterstattung über die Wahlkampagne im Fernsehen und in der Presse, wobei zwischen öffentlichen und privaten Medien sowie zwischen 'alten' und 'neuen' Mitgliedsstaaten unterschieden wird. (ICF) [391-L] Wassmer, Christian: Der Einfluss von Massenmedien und interpersonalen Gesprächen auf den individuellen Wahlentscheid: eine empirische Untersuchung in der Gemeinde Emme, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 9/2009, No. 1, S ( INHALT: "This article is about media reception and voting behavior. The empirical analysis measures the individual's quantitative use, the qualitative rating, and the subjective perceived political orientation of mass media and interpersonal communication. The results allow eliciting the effects of political communication on the individual voting behavior, primarily for the swing voter. The object of investigation is the commune of Emmen, Switzerland. For this purpose a concept including the micro-sociological and the psychological concept of voting behavior as well as the RAS-model will be prepared. The own analysis model acts on the assumption that short effects like massmedia or interpersonal information, departing from the

203 202 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation party identification, are the cause of change in the individual voting behavior." (author's abstract) [392-L] Weiß, Ralph: Politisch-kommunikative Milieus: Notwendigkeit und Nutzen einer milieutheoretischen Analyse politischer Kommunikation, in: Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 57/2009, Nr. 1, S (Standort: UuStB Köln (38)-FHM AP11550) INHALT: "Lebenslagen und Formen der Lebensführung bestimmen darüber, ob und wie die medienvermittelte politische Kommunikation Einfluss auf politische Vorstellungen, Einstellungen und Handlungen ausübt. Auf diesen Zusammenhang stoßen sowohl die Kommunikationswissenschaft als auch die Politikwissenschaft bzw. die politische Soziologie. Der Beitrag diskutiert, inwieweit die Milieutheorie helfen könnte, den offenbar prägenden lebensweltlichen Kontext angemessen zu erfassen. Zunächst wird bilanziert, wie die kommunikationswissenschaftliche Forschung zur politischen Kommunikation die Relevanz von Dimensionen der Lebensführung zum Vorschein bringt. Daran schließt sich ein komplementärer Überblick an, wie die Politikwissenschaft bzw. die politische Soziologie die Bedeutung sozialstruktureller Dimensionen der Lebenslage für politische Einstellungen und Handlungen kennzeichnen. Abschließend wird der Milieubegriff als konzeptionelle Klammer genutzt, um Ansätze aus beiden disziplinären Perspektiven zusammenzuführen. Damit werden Grundlagen für eine milieutheoretisch instruierte Kommunikationsforschung skizziert, die zu ermitteln versteht, wie Formen politischer Kommunikation und. Modi politischer Partizipation ineinander greifen und aus welchem lebensweltlichen Gefüge diese Zusammenhänge erwachsen." (Autorenreferat) [393-L] Winseck, Dwayne: Information operations "Blowback": communication, propaganda and surveillance in the global war on terrorism, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 70/2008, Nr. 6, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Die USA stellten 2003 mit der Annahme einer breit angelegten Doktrin der "Informationsoperationen" (IO) die Informations- und Medienstrategien auf eine Ebene mit militärischer Macht und erklärten sie als entscheidend für die Herstellung einer allumfassenden Dominanz. Der Beitrag konzentriert sich auf die Rolle von IO beim Entwurf einer globalen Medienökologie und in der Schlacht um Kopf und Herzen insbesondere in Ländern mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit. Der Autor vertritt auch die These, dass die Auswirkungen derartiger Operationen zu Hause ihre wichtigste Hinterlassenschaft darstellen können. Der IO-"Rückstoß" ist eine Folge davon, dass Überwachungs- und Propagandakampagnen, die auf ein ausländisches Publikum abzielen, auf Grund der Natur der globalen Medien und der Informationsflüsse in die USA zurückschwappen. Die allumfassende Doktrin verwischt auch die Grenzen zwischen "normalem" Medien-Spin und Öffentlichkeitsarbeit auf der einen und Propaganda und verdeckten Medienoperationen auf der anderen Hand. Die Konvergenz von kommerziellen Medien, Militär und Regierung bei solchen Operationen führt zu etwas, was einige als den "Militär- Information-Medien-Unterhaltung-Komplex" (MIME) bezeichnen. Letztlich bedeutet das starke Zutrauen des US-Militärs zum Internet und anderen öffentlichen

204 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation 203 Kommunikationsnetzwerken, dass der Cyberspace umgerüstet wird, um den Anforderungen von nationaler Sicherheit, Überwachung, Propaganda und Krieg im Cyberspace genügen zu können. (UNübers.) [394-L] Wolfgram, Mark A.: Democracy and propaganda: NATO's war in Kosovo, in: European journal of communication, Vol. 23/2008, Nr. 2, S (Standort: USB Köln(38)-MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/23/2/153) INHALT: Obwohl in der Theorie die Existenz unabhängiger Medien als zentrale Voraussetzung für das angemessenen Funktionieren demokratischer Institutionen anerkannt ist, neigen demokratische Regierungen oft dazu, das Vertrauen ihrer Bürger in diese Unabhängigkeit mit dem Ziel der Erzeugung öffentlicher Unterstützung oder wenigstens Duldung der Regierungspolitik auszubeuten. Der Beitrag illustriert an den Beispielen der?operation Hufeisen? und der Kämpfe um Racak und Rugovo während des Kosovokonflikts von 1998 und 1999 wie demokratische Regierungen in den USA und Deutschland versuchten, die öffentliche Wahrnehmung des Kosovokonflikts zu manipulieren, mit dem Ziel, den Krieg von 1999 zu rechtfertigen. Die Studie untersucht mehr als 100 Zeitungsartikel aus der Lexis-Nexis- Datenbasis und zahlreiche wissenschaftliche Artikel um der Entwicklung dieser spezifischen Narrative auf die Spur zu kommen. Dabei zeigt er die Konstruktion zweier Illusionen auf: die Illusion vielfältiger Quellen und die Illusion ihrer unabhängigen Bestätigung. Am Ende fließen diese "Wahrheiten" in die Wissenschaft ein und viele Wissenschaftler gründen ihre Interpretationen auf diese "Fakten". (UNübers.) (UN) [395-L] Zeh, Wolfgang: Legitimationsprobleme im frühen Medienabsolutismus, in: Klemens H. Schrenk (Hrsg.) ; Markus Soldner (Hrsg.) ; Wolfgang Ismayr (Adressat): Analyse demokratischer Regierungssysteme : Festschrift für Wolfgang Ismayr zum 65. Geburtstag, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2010, S INHALT: "Montesquieu sprach im Rahmen seiner Lehre von der politischen Gewaltenteilung im Staat erstmals von drei zu begrenzenden Gewalten. In modernen demokratischen Regierungssystemen wird den Medien die Rolle einer zusätzlichen 'vierten Gewalt' zugeschrieben (vgl. Marcic 1957). Während das Grundgesetz Legislative, Exekutive und Judikative unter anderem in Artikel 20 eine besondere Rolle als Verfassungsinstitutionen zuspricht, und auch den Parteien mit Artikel 21 besondere Aufmerksamkeit schenkt, beschreibt es die Rolle der 'vierten Gewalt' auf der Ebene der Freiheitsrechte 'lediglich' in Artikel 5. Bereits recht früh umreißt daher auch das Bundesverfassungsgericht das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung als konstituierend für eine freiheitlich-demokratische Staatsordnung, 'denn es ermöglicht erst die ständige geistige Auseinandersetzung, den Kampf der Meinungen, der ihr Lebenselement ist. Es ist in gewissem Sinn die Grundlage jeder Freiheit überhaupt' (BVerfGE 7, 198). Vor diesem Hintergrund ist der Frage der Strukturen und der Funktionsweise der die freie politische Meinungsäußerung befördernden Medien bei der Analyse demokratischer Regierungssysteme besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Der Autor thematisiert in seinem pointierten Essay die kardinale Rolle der - auch politisch bildenden - Informationsvermittlung als Systemkomponente parlamentarischer Demokratien. Diese muss - so die Forderung des Autors -

205 204 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 1.9 Medien und Politik, internationale Kommunikation um eine selbstreflexive Beobachtung der Medien auf ihre politische Wirkung im System ergänzt werden. Eine lediglich kritisch beobachtende, ansonsten aber im Sinne der Ausübung politischer Herrschaft 'agnostische' Haltung der Medien führt zu einem Mangel an legitimer Rückkopplung und wirft die Frage nach der Kontrolle der Kontrolleure auf." (Autorenreferat) [396-L] Zubayr, Camille; Geese, Stefan; Gerhard, Heinz: Berichterstattung zur Bundestagswahl 2009 aus Sicht der Zuschauer: Ergebnisse einer Repräsentativbefragung und der AGF/ GfK Fernsehforschung, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 12, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: "Im Auftrag der ARD/ ZDF-Medienkommission wurde eine Begleituntersuchung durchgeführt, die die Resonanz der Bundesbürger auf die Fernsehberichterstattung zur Bundestagswahl 2009 ermitteln sollte. Neben den Messdaten der AGF/ GfK Fernsehforschung, die über das Einschaltverhalten Auskunft geben, wurde in der Woche nach der Wahl eine telefonische Repräsentativbefragung durchgeführt, um das Gesehene auch qualitativ bewerten zu lassen. Auf diese Weise ließ sich die Informationsleistung der verschiedenen Sender aus Zuschauersicht differenziert erfassen. Im Vergleich zu früheren Wahlen zeigt sich: Das Interesse an der Bundestagswahl hat etwas nachgelassen. 53 Prozent der Bundesbürger äußerten 2009 ein 'starkes' oder 'sehr starkes' Interesse an der Bundestagswahl - vor sieben Jahren waren es noch 58 Prozent. Fernsehen bleibt dabei die wichtigste Informationsquelle über den Wahlkampf. 69 Prozent der Wähler gaben an, das Fernsehen zur Information über den Wahlkampf genutzt zu haben. Es folgten Zeitungen mit einem Nutzungsanteil von 44 Prozent der Wahlbevölkerung vor dem Hörfunk mit 23 Prozent, dem Internet mit 18 Prozent und den Zeitschriften mit 14 Prozent. 66 Prozent aller wahlberechtigten Zuschauer informierten sich mindestens einmal im Medium Fernsehen über den Wahlkampf, dies entspricht rund 39 Millionen Bürgern. Für mehr als 25 Millionen von ihnen waren ARD/ Das Erste und das ZDF die ausschließliche Informationsquelle im Fernsehen über den Wahlkampf. Allein Das Erste und das ZDF informierten zusammen etwa 84 Stunden, was einem Anteil von ca. 83 Prozent am gesamten Programmvolumen der Wahlberichterstattung entsprach. Auch die inhaltliche Vielfalt, die Varianz der eingesetzten journalistischen Formate und das Spektrum der abgedeckten Themen waren im Ersten und im ZDF größer als bei RTL und Sat.1. Die Wahlkampfberichterstattung von ARD und ZDF erhielt das beste Zuschauerurteil. Drei Viertel der Zuschauer des Ersten Programms beurteilten das dortige Informationsangebot während des Wahlkampfs als 'sehr gut' oder 'gut'; beim ZDF waren es 70 Prozent, die die beiden Bestnoten vergaben. Deutlich zurückhaltender urteilten hingegen die Zuschauer über die beiden privaten Hauptprogramme RTL und Sat.1: Bei RTL waren 41 Prozent der Ansicht, die Vorwahlberichterstattung sei entsprechend gut einzustufen, bei Sat.1 27 Prozent ihrer Zuschauer." (Autorenreferat)

206 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medien und Ökonomie Medien und Ökonomie [397-L] Apitzsch, Birgit: Informal networks and risk coping strategies in temporary organizations: the case of media production in Germany, in: FQS, Vol. 11, No. 1, 2010, 22 S. (nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs100145) INHALT: "Die Erosion interner Arbeitsmärkte und der Bedeutungsgewinn flexibler Arbeitsformen vergrößern die Unsicherheit in Rekrutierungsprozessen, bei der Koordination der Arbeit, vor allem aber in Bezug auf die Beschäftigungs-, Einkommens- und Aufstiegsmöglichkeiten. Dieser Beitrag widmet sich der Frage, ob und welche alternativen Formen der Stabilisierung in diesem flexiblen Arbeits- und Arbeitsmarktkontext existieren, und welche individuellen Strategien der Unsicherheitsreduktion genutzt werden. Die empirische Grundlage stellen qualitative teilstrukturierte Interviews in der deutschen Film- und Fernsehindustrie dar, die zunächst auf Einzelfallebene und dann vergleichend hinsichtlich der Erwerbsverläufe, Rekrutierungserfahrungen und Netzwerkeinbindung der Projektbeschäftigten ausgewertet wurden. Es wird argumentiert, dass der institutionelle und strukturelle Kontext diese individuellen Strategien entscheidend beeinflusst. Der Artikel beabsichtigt, zu einem besseren Verständnis der dynamischen Wechselbeziehungen zwischen Netzwerken und Biografien sowie zwischen verschiedenen Formen des Umgangs mit Unsicherheit beizutragen." (Autorenreferat) [398-L] Birkner, Thomas: Das Jahrhundert des Journalismus: ökonomische Grundlagen und Bedrohungen, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Vol. 55/2010, No. 1, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; dx.doi.org/ /s ) INHALT: "Erst als am Ende des 19. Jahrhunderts der Charakter eines kapitalistischen Mediensystems angelegt und verfestigt war, konnte Journalismus auf dieser Basis zum Kontrolleur staatlicher Macht und zur gesellschaftlichen Kontrollinstanz der Moderne insgesamt werden. Differenzierungstheoretisch kann man deshalb davon sprechen, dass es 'neben dem Ausdifferenzierungsprozess des Mediensystems aus dem politischen System den korrelativen Entdifferenzierungsprozess' zu beachten gilt, der die Medien 'der ökonomischen Marktlogik unterwirft' (Imhof 2006, S. 200). Als Grundlage für das Jahrhundert des Journalismus wird ein Gleichgewicht zwischen Macht und Markt skizziert, das durch die fortschreitende Ökonomisierung der Medien heute zu kippen scheint. Ziel des Beitrages ist es, die Forschung zu aktuellen Wandlungsprozessen der Medien um eine historische Dimension zu erweitern." (Autorenreferat) [399-L] Erschov, Juri: Ungleicher Informationsfluss: deutsche Massenmedien investieren weit mehr in Russland als russische Verlage in Deutschland, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Jg. 54/2009, Nr. 1, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich)

207 206 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medien und Ökonomie INHALT: Ausgehend von einem historischen Rückblick auf deutschsprachige Zeitungen in Russland seit dem 18.Jahrhundert, gibt der Beitrag einen Überblick über die Investitionen deutscher Verlage (insbesondere des Axel-Springer-Verlags und des Verlags "Burda Moden") in Russland. Der russische Markt ist von großem Interesse für ausländische Verleger, "ein dynamischer Markt, auf dem die meisten Erlöse mit dem Verkauf von Zeitschriften erzielt werden". Im Unterschied zu Radio und Fernsehen ist im Magazin-Segment des Medienmarkts der Anteil des ausländischen Kapitals sehr hoch; der Marktanteil der drei deutschen Verlage Burda, Bauer und Gruner und Jahr auf dem russischen Markt beträgt mehr als 50 Prozent. Verwiesen wird auch auf gesetzliche Einschränkungen, die den Zugang ausländischer Investoren zu Verlagen und Periodika mit einer Auflage von über einer Million Exemplaren begrenzen. "Den ausländischen Investoren, die auf dem russischen Medienmarkt Geschäfte machen möchten, sind die Hände durch dieses Gesetz aber nicht gebunden." Gefahren drohen ausländischen Investoren, wenn sie sich auf politische Berichterstattung einlassen. Im Vergleich zu den deutschen Investitionen in Russland, sind Direktinvestitionen russischen Kapitals in Deutschland selten. Der Beitrag nennt einige Beispiele (Werner Media). "Russland bleibt nichts anderes übrig als aufzuholen." (UN) [400-L] Faulkner, Simon; Leaver, Adam; Vis,Farida; Williams, Karel: Art for art's sake or selling up?, in: European journal of communication, Vol. 23/2008, Nr. 3, S (Standort: USB Köln(38)-MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/23/3/295) INHALT: Der Beitrag untersucht die Diskrepanz zwischen der Vision eines Rundfunkproduzenten als einem kreativen Geist, der seiner Vorstellung von l'art pour l'art folgt und aktuellen Trends im Rundfunksektor, in dem Großanbieter ('super-indies') dominieren und kleinere Produzenten-Eigentümer reich werden, indem sie verkaufen. Der Beitrag geht auf einer theoretischen Ebene der Frage nach, ob und wie die Vorstellung vom Produzenten als Künstler, die historische und aktuelle medienpolitische Debatte prägt, mit der Folge, dass die 'Befreiung des Kreativen' zu einem Schlüsselbegriff in der politischen Debatte geworden ist. Auf empirischer Ebene wird gezeigt, wie als Reaktion auf Veränderungen bei der Regulierung, einen langsam wachsenden Markt und den Einfluss externer Finanzinvestoren, der Sektor durch gewinnorientierte 'super-indies'dominiert wurde, die kleine und mittelgroße Firmen von verkaufswilligen Besitzern, die ihre Unternehmen als reale Option auf zukünftige Kasse behandeln, weil ein Verkauf sie zu Millionären machen kann, aufkaufen.(unübers.) (UN) [401-F] Kunz, Reinhard, Dipl.-Kfm. (Bearbeitung); Woratschek, Herbert, Prof.Dr. (Leitung); Woratschek, Herbert, Prof.Dr. (Betreuung): Sportmedienmanagement INHALT: Das Projekt "Sportmedienmanagement" befasst sich umfassend mit den Beziehungen zwischen Medienunternehmen, Sportorganisationen, Werbewirtschaft und Rezipienten sowie daraus resultierender Wertschöpfung und Geschäftsmöglichkeiten. Spezielle Fragestellungen und Ergebnisse: 1. Welche Entwicklungen prägen derzeit und zukünftig die Sportmedienwelt und welche Implikationen resultieren daraus für unterschiedliche Stakeholder? Fragmentierung als Haupttrend, Sportorganisationen verfolgen Strategie des Unbundlings von übertragungsrechten, Medienunternehmen streben nach Exklusivität und kreieren neuen, realen und

208 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medien und Ökonomie 207 virtuellen Sport. 2. Welche Geschäftsmodelle werden (künftig) von Sportmedienunternehmen praktiziert? Neue Medien ermöglichen genauere Zielgruppenansprache, Wertschöpfung in strategischen Netzwerken, Medien als Plattform, Bedeutungsgewinn von Bezahlmedien. 3. Welche Rolle spielt Sponsoring als Erlösquelle für Sportmedien? Sponsoring wurde von den interviewten Experten ein steigendes Potenzial zugesprochen. 4. Welche Rolle spielt Club- TV als künftige Erlösquelle für Sportorganisationen und Medienunternehmen? Neue Medien ermöglichen Sportorganisationen zusätzliche Vermarktungskanäle, Kooperation lässt Erlöse von Sport und Medien steigen. ZEITRAUM: GEOGRAPHISCHER RAUM: Bundesrepublik Deutschland, Australien, USA METHODE: Strategisches Marketingmanagement und Konsumentenverhalten DATENGEWIN- NUNG: Sekundärforschung. VERÖFFENTLICHUNGEN: Woratschek, H.; Kunz, R.; Ströbel, T.: Sportmedien Marketing - Rahmenbedingungen und Geschäftsmodelle für Fernsehen und Internet TV. in: Gröppel- Klein, A.; Germelmann, C.C.: Medien im Marketing: Optionen der Unternehmenskommunikation. Wiesbaden: Gabler 2009, S ART: Dissertation; Eigenprojekt; gefördert BEGINN: AUFTRAGGEBER: nein FINAN- ZIERER: Deutscher Akademischer Austauschdienst -DAAD- INSTITUTION: Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für BWL VIII Dienstleistungsmanagement (95440 Bayreuth) KONTAKT: Kunz, Reinhard (Tel , reinhard.kunz@uni-bayreuth.de) [402-L] Möbus, Pamela; Heffler, Michael: Der Werbemarkt 2008: Entwicklung und Tendenzen, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 6, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Das Jahr 2008 brachte für den Werbemarkt in Deutschland das Ende der mehrjährigen Wachstumsperiode. Während die von Nielsen Media Research (NMR) auf Basis der permanenten Beobachtung des Werbemarktes ermittelten Bruttowerbespendings für die so genannten Above-the-line-Medien in 2008 mit einem Wert von 20,9 Mrd Euro stagnierten (minus 0,3 Prozent), war bei der Netto-Umsatzentwicklung der Medien mit einem Rückgang um 2,2 Prozent die Rezession auch auf dem Werbemarkt bereits greifbar. Bei der Verteilung der Werbegelder im Jahr 2008 zeigt sich eine Marktanteilsverschiebung von Print zu Fernsehen. Unter den Top 10 der umsatzstärksten Produktgruppen konnten lediglich drei eine positive Entwicklung aufweisen: Die Handelsorganisationen weisen einen Zuwachs von fünf Prozent auf, die Arzneimittel von 1,7 Prozent und die Gruppe Schokolade/Zuckerwaren von drei Prozent. Im Bereich der Vermarkter des Werbefernsehens ist eine positive Entwicklung zu beobachten erweist sich als übergangsjahr aus den Boomjahren 2004 bis 2007 in das durch die weltweite Rezession geprägte Jahr Der Werbemarkt in Deutschland befindet sich 2009 in der größten Krise der letzten Jahre. Die Brutto-Werbeumsätze sind in den ersten fünf Monaten des Jahres um 3,8 Prozent zurückgegangen könnte ein Anspringen der gesamtwirtschaftlichen Konjunktur auch die Werbekonjunktur wieder steigen lassen. (UN2)

209 208 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medien und Ökonomie [403-L] Opitz, Christian; Hofmann, Kay H.: Integrierte Geschäftsmodelle zur Bewirtschaftung personengebundener Aufmerksamkeit: das Beispiel der Daily Soap, in: MedienWirtschaft : Zeitschrift für Medienmanagement und Kommunikationsökonomie ; Printmedien, Hörfunk, Fernsehen, Telekommunikation, Multimedia, Jg. 5/2008, Nr. 4, S INHALT: Erfolgreiche TV-Geschäftsmodelle beruhen auf einem integrierten Konzept zur Vermarktung von Popularität, die selbst hergestellt wurde. Dazu dienen vor allem Formate wie Daily Soaps und Casting Shows, die zuvor unbekannten Darstellern einen Bekanntheitsgrad ermöglichen, der wiederum den Sendern erlaubt, diesen in verschiedener Weise zu bewirtschaften. (KB) [404-L] Rohn, Ulrike: Cultural barriers to the success of foreign media content: Western media in China, India, and Japan, Frankfurt am Main: P. Lang 2010, 427 S., ISBN: INHALT: "What media content attracts audiences across cultures and what does not? What does the cross-cultural audience demand depend on? The author takes a new approach to understanding cultural barriers to the success of foreign media content by analyzing the entry strategies of Time Warner, Disney, Viacom, News Corporation, and Bertelsmann with regard to China, India, and Japan in terms of their respective localization efforts. In-depth interviews with companies' representatives give an insight into how they view the need for locally-produced media in these countries. The author develops and employs the Lacuna and Universal Model that provides a new theoretical classification of reasons for the cross-cultural success and failure of media content, as well as the Vertical Barrier Chain that locates cultural barriers in the wider context of legal, political, and economic barriers to successful entry into foreign media markets." (author's abstract) [405-L] Rott, Armin: Product Placement: die medienökonomische Perspektive, in: MedienWirtschaft : Zeitschrift für Medienmanagement und Kommunikationsökonomie ; Printmedien, Hörfunk, Fernsehen, Telekommunikation, Multimedia, Jg. 6/2009, Nr. 1, S INHALT: Dass Werbung und Programm klar voneinander unterscheidbar sein müssen, gehört zu den Grundprinzipien der deutschen Fernsehwerbung. Die im Dezember 2007 in Kraft getretene EU- Fernsehrichtlinie sieht dagegen vor, den zentralen Trennungsgrundsatz auf Fernsehwerbung und Teleshopping zu beschränken. Der Autor spricht sich gegen eine Lockerung des Trennungsgrundsatzes und die Zulassung von Product Placement unter bestimmten Voraussetzungen aus. Er erläutert dies an fünf Befunden (1. Der Trennungsgrundsatz schützt eine zentrale Funktionsbedingung des Fernsehmarktes, die Konsumentensouveränität; 2. Die Notwendigkeit der Harmonisierung ist zweifelhaft, die positiven ökonomischen Wirkungen gering; 3. Hinweispflicht und Nachvollziehbarkeit der Produktplatzierung sind unzureichend; 4. Wirkungsvolle freiwillige Selbstbeschränkungen sind unwahrscheinlich; 5. Wirkungsvolle Aufsicht und Durchsetzung von Platzierungsregeln sind nicht gewährleistet) und rät, den nationalen gesetzgeberischen Spielraum zu nutzen. Als "Second-best-Lösung" schägt er vor, die Wahlmöglichkeiten des Konsumenten durch ein konsequentes Verbot und eine wirksame

210 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medien und Ökonomie 209 Verfolgung jeglicher Form von Produktplatzierung in den von öffentlich-rechtlichen Sendern produzierten Programmen zu stärken. (UN) [406-L] Schütz, Walter J.: Redaktionelle und verlegerische Struktur der deutschen Tagespresse: Übersicht über den Stand 2008, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 9, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Die Übersicht gibt Auskunft über die Zugehörigkeit der deutschen Zeitungen zu den jeweiligen "Publizistischen Einheiten", also darüber, ob von der betreffenden Zeitung der Zeitungsinhalt selbst redigiert wird oder mit welcher Zeitung oder Gemeinschaftsredaktion/ Redaktionsgemeinschaft eine redaktionelle Zusammenarbeit besteht. Innerhalb jedes Bundeslandes sind die 135 "Publizistischen Einheiten" nach der Höhe der verkauften Auflage im dritten Quartal 2008 geordnet. Unter den jeweiligen "Publizistischen Einheiten" folgen die Zeitungen der 353 "Verlage als Herausgeber" und zwar mit folgenden Angaben: a) Zeitungstitel, b) Haupterscheinensort, c) Zahl der Ausgaben, d) verkaufte Auflage. Bei Verlagen, die ihren Sitz in einem anderen Land als die übergeordnete "Publizistische Einheit" haben, ist hinter dem Erscheinensort das betreffende Land abgekürzt angegeben. (UN2) [407-L] Schütz, Walter J.: Deutsche Tagespresse 2008: Zeitungsangebot und Wettbewerbssituation im Zeitungsmarkt kaum verändert, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 9, S (Standort: UB Bonn(5)- Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Der Bericht mit Statistiken dokumentiert die Entwicklungen auf dem deutschen Zeitungsmarkt von Oktober 2006 bis Oktober Im Untersuchungszeitraum ist die Anzahl der Publizistischen Einheiten leicht von 136 auf 135 zurückgegangen. Die Anzahl der Verlage als Herausgeber stieg von 352 auf 353 an und resultiert gleichermaßen aus Ab- und Zugängen. Unvermindert fortgesetzt hat sich das "Outsourcing" publizistischer Aufgaben in vielerlei Formen (z.b. Beauftragung externer Redaktionsbüros). Darüber hinaus gab es zahlreiche Änderungen bei den Eigentümern der Zeitungsverlage wie auch eine Reihe von Einstellungen und Zusammenlegungen von Ausgaben, beispielsweise bei der WAZ. Auflagenrückgänge als Ausdruck der "Zeitungskrise" verzeichnen vor allem die Kaufzeitungen, während die Entwicklung bei den Abonnementzeitungen unterschiedlich verlief: Geringen Auflagenrückgängen bei den überregionalen Titeln und den Zeitungen in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein stehen massive Verluste in Ostdeutschland gegenüber. (UN2) [408-F] Stieler, Sylvia, Lic.rer.reg. (Bearbeitung): Strukturwandel in der Zeitungswirtschaft INHALT: Ziel war eine aktuelle und zugespitzte Darstellung der Beschäftigungs- und der wirtschaftlichen Situation in den deutschen Tageszeitungsverlagen. Wesentliches Ergebnis ist die

211 210 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medien und Ökonomie Handlungsempfehlung an betriebliche Akteure, sich stärker auf die Erweiterung des Informationsangebots im Internet auszurichten. ZEITRAUM: 2009 (Sommer) GEOGRAPHISCHER RAUM: Bundesrepublik Deutschland METHODE: Methodischer Ansatz: Experteninterviews (leitfadengestützt und telefonisch) und qualitative Auswertung. Untersuchungsdesign: Querschnitt DATENGEWINNUNG: Qualitatives Interview (Stichprobe: 14; Expertinnen/Experten der Zeitungswirtschaft; Auswahlverfahren: willkürlich). Feldarbeit durch Mitarbeiter/-innen des Projekts. VERÖFFENTLICHUNGEN: Stieler, Sylvia: Strukturwandel in der Zeitungswirtschaft. Aktuelle Herausforderungen in der Wertschöpfungskette und Folgen für die Beschäftigung. in: IMU Institut Informationsdienst (ISSN ), 2009, H. 6. ARBEITSPAPIERE: Stieler, Sylvia: Strukturwandel in der Zeitungswirtschaft. Aktuelle Herausforderungen in der Wertschöpfungskette und Folgen für die Beschäftigung. Überarb. Endbericht. IMU-Inst. Stuttgart ART: Auftragsforschung BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: Hans-Böckler- Stiftung FINANZIERER: Auftraggeber INSTITUTION: IMU - Institut für Medienforschung und Urbanistik GmbH Regionalbüro Stuttgart (Hasenbergstr. 49, Stuttgart) KONTAKT: Bearbeiterin (Tel , sstieler@imu-institut.de) [409-F] Ströbel, Tim, Dipl.-Sportökon.; Kunz, Reinhard, Dipl.-Kfm. (Bearbeitung); Woratschek, Herbert, Prof.Dr. (Leitung): Co-Branding zwischen Sport und Medien INHALT: Auf der einen Seite findet in Deutschland kaum ein anderes Programmgenre ähnlich hohe mediale Aufmerksamkeit wie der Fußball. Auf der anderen Seite galt massenattraktiver Sport generell auch immer wieder als Antriebskraft für neue Technologien. Diese Erkenntnisse machen sich auch das Internetportal Maxdome und der Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 zunutze. Das Fallbeispiel des klubeigenen Senders Schalke 04 TV stellt hier eine Möglichkeit des Co-Brandings von Dienstleistungsmarken in Sport und Medien dar. Durch die Kooperation gelingen eine Stärkung der eigenen Marke des Klubs und ein Transfer dessen positiver Assoziationen auf den Medienpartner Maxdome. Das Co-Branding zwischen dem Fußballverein FC Schalke 04 und dem Video-On-Demand-Anbieter Maxdome bietet zahlreiche Ansatzmöglichkeiten zur weitergehenden Untersuchung. Die sich generell aus dieser Kooperation ergebenden Chancen und Risiken, ebenso wie die Frage nach den gegenseitigen Wirkungen der einzelnen Marken aufeinander, stellen hier besonders lohnenswerte Untersuchungsansätze dar. ZEITRAUM: ab 2007 GEOGRAPHISCHER RAUM: weltweit, insb. Bundesrepublik Deutschland METHODE: Fallstudie DATENGEWINNUNG: Sekundäranalyse von Individualdaten; Sekundäranalyse von Aggregatdaten (Fachzeitschriften, Fachbücher, Internet, Marktberichte). Feldarbeit durch Mitarbeiter/-innen des Projekts. VERÖFFENTLICHUNGEN: Woratschek, H.; Kunz, R.: Ströbel, T.: Co-Branding zwischen Sport und Medien - eine Analyse des Fallbeispiels Schalke 04 TV. in: Bruhn, M.; Stauss, B. (Hrsg.): Forum Dienstleistungsmanagement. Wiesbaden: Gabler 2008, S Woratschek, H.; Kunz, R.; Ströbel, T: A brand alliance in the spotlight of sport and the new media - where's the beef? in: Sport Marketing Europe, 2007, Nr. 3, pp ART: Eigenprojekt BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Institution

212 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medien und Ökonomie 211 INSTITUTION: Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für BWL VIII Dienstleistungsmanagement (95440 Bayreuth) KONTAKT: Ströbel, Tim (Tel , tim.stroebel@uni-bayreuth.de); Kunz, Reinhard (Tel , reinhard.kunz@uni-bayreuth.de) [410-L] Turecek, Oliver; Bärner, Helmut; Roters, Gunnar: Videomarkt und Videonutzung 2008: optimistische Prognosen trotz leichter Umsatzrückgänge, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 5, S (Standort: UB Bonn(5)- Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Trotz leichter Umsatzrückgänge blickt die Home- Entertainment-Branche - nicht zuletzt aufgrund des neuen Hoffnungsträgers Blu-Ray-Disc - optimistisch in die Zukunft. Prognosen gehen in den nächsten Jahren von hohen Zuwachsraten beim DVD-Nachfolger aus. Allerdings haben die Videoverleiher mit einer Reihe von Problemen zu kämpfen, wie insbesondere der Trend zu verkürzten Auswertungsfenstern und der Schaden durch Raubkopien. Die Lage auf dem Verkaufsmarkt stellt sich jedenfalls deutlich besser dar als auf dem Verleihmarkt. So erfreut sich der DVD-Verkauf ungebrochener Attraktivität, während die Fußball WM 2008 und die Finanzkrise das Verleihgeschäft beeinträchtigten. In den letzten Jahren hat sich die DVD-Technik in den deutschen Privathaushalten rasant verbreitet, sodass die Vollversorgung mit DVD-Geräten nahezu erreicht ist. Auch bei Festplattenrecordern gab es Zuwächse. In den Top-10 des Verleih- wie auch des Verkaufsmarkts spiegelt sich die deutsche Kino- und Filmlandschaft wider. Aus den Daten des GfK-Fernsehpanels, das noch auf Daten zur Nutzung der privaten VHS-Recorder beschränkt ist, ergibt sich, dass die Präferenz für Kaufkassetten gegenüber Eigenaufnahmen nach wie vor anhält. Die Hauptnutzungszeit ist weiterhin zwischen und 22. Uhr. Bei den Eigenaufnahmen überwiegen fiktionale Inhalte, das heißt Spielfilme, Fernsehfilme und Serien. (UN2) [411-F] Woratschek, Herbert, Prof.Dr.; Schafmeister, Guido, Dr.; Kunz, Reinhard, Dipl.-Kfm.; Brehm, Patrick, Dipl.-Kfm.; Goh, Seung Chul, Dipl.-Sportmanager (Bearbeitung): Auslandsvermarktung der Fußball-Bundesliga INHALT: Die Auslandsvermarktung der Fernsehübertragungsrechte von sportlichen Wettbewerben kann eine attraktive Möglichkeit sein, um zusätzliche Einnahmen aus einem Sportwettbewerb zu erzielen und um die Vermarktungserlöse von der Binnennachfrage abzukoppeln. Aus wissenschaftlicher, aber auch aus praktischer Sicht stellt sich dabei die Frage, von welchen Faktoren die Auslandsvermarktung abhängt. In einem ersten Schritt wurden Manager verschiedener Sportorganisationen als Experten der Auslandsvermarktung befragt. Auf Grundlage dieser Interviews konnten zehn zentrale Einflussfaktoren identifiziert werden: Popularität der Sportart, Kaufkraft der Bevölkerung, Struktur der Fernsehmärkte, Struktur der Sportmärkte, Konsumkapital der Bevölkerung, First Mover Advantage/ Last Mover Disadvantage, kultureller und historischer Hintergrund, Profitabilität der Serie, Stadionatmosphäre sowie Fernsehtechnologie. In einem zweiten Schritt wurde auf die Vermarktung der Bundesliga nach China fokussiert, wobei insbesondere internationale Experten befragt wurden. Top International Stars; Historical Relations; Local Heroes; International Sporting Achievements und Technical Broadcasting Quality wurden als zentrale Attraktivitätsfaktoren europäischer Fußballligen in China identifiziert. In einem weiteren Schritt wird nun die originäre Kundensicht der

213 212 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medien und Ökonomie Fans ausländischer Fußballligen in Korea erhoben. ZEITRAUM: seit 2005 GEOGRAPHI- SCHER RAUM: Bundesrepublik Deutschland, China, Korea METHODE: Grounded Theory; strategisches Marketingmanagement und Konsumentenverhalten Expertenbefragungen und Konsumentenbefragungen DATENGEWINNUNG: Qualitatives Interview (Stichprobe: 25; Auswahlverfahren: Zufall). Standardisierte Befragung, schriftlich (Stichprobe: 500; Auswahlverfahren: Zufall). Sekundäranalyse von Individualdaten; Sekundäranalyse von Aggregatdaten (Fachzeitschriften, Fachbücher, Internet, Marktberichte). Feldarbeit durch Mitarbeiter/-innen des Projekts. VERÖFFENTLICHUNGEN: Woratschek, H.; Kunz, R.; Brehm, P.: International marketing of the German Football Bundesliga: exporting a National Sport League to China. Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere der Univ. Bayreuth, 2008, Nr Woratschek, H.; Schafmeister, G.: The export of National Sport Leagues. Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere der Univ. Bayreuth, 2007, Nr Woratschek, H.; Schafmeister, G.: Selling sport broadcasting rights abroad - theoretical considerations about selling a National Sport League abroad. in: Sport Marketing Europe, Nr. 1, 2007, pp Woratschek, H.; Schafmeister, G.: Sport marketing around the world - Germany. in: Sport Management Quarterly, 2006, Nr. 2, pp Woratschek, H.; Schafmeister, G.: Sport marketing around the World - Germany. in: Sport Management Quarterly, 2005, Nr. 4, pp ART: Eigenprojekt BEGINN: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Institution INSTITUTION: Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für BWL VIII Dienstleistungsmanagement (95440 Bayreuth) KONTAKT: Kunz, Reinhard (Tel , reinhard.kunz@uni-bayreuth.de) 1.11 Medien und Recht [412-L] Bestgen, Reinhard: Die materiellen Verschärfungen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) zum 1. Juli 2008, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 4, S INHALT: Der Deutsche Bundestag hat die Bund-Länder-Gespräche zur Gesamtevaluierung des Jugendmedienschutzsystems auf der Grundlage der seit dem 30. Oktober 2007 vorliegenden umfassenden Analyse des Hans-Bredow-Instituts nicht abgewartet, sondern am 24. Juni 2008 das Erste Gesetz zur Änderung des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) beschlossen. Das Gesetz ist am 1. Juli 2008 in Kraft getreten. Der Beitrag befasst sich mit den vorgeschlagenen materiell-rechtlichen Änderungen und versucht, für die Prüfpraxis erste Hilfestellungen zu geben. (RG) [413-L] Brinkmann, Nils: Pornografie in der Spruchpraxis der FSF, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 4, S INHALT: Es ist noch keine zehn Jahre her, seit in Deutschland erotische Spartenkanäle zugelassen wurden. Mit zunehmender Digitalisierung und schnellen Verbreitungswegen über das Internet stoßen immer mehr Anbieter auf den Markt - nicht selten mit grenzwertigen Angeboten, die mitunter die Grenze zur Pornografie überschreiten. Diese ist jedoch im Rundfunk ge-

214 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medien und Recht 213 setzlich verboten. Eine Unterscheidung zwischen erlaubter Erotik und verbotener Pornografie ist somit notwendig und gehört zu den Aufgaben der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF). Der Beitrag beschreibt die gültigen Kriterien für die Definition von Pornografie und deren Auslegung anhand von Beispielen aus der Prüfpraxis. Der Bild- und Tongestaltung eines Films kommt bei der Bewertung von Pornografie entscheidende Bedeutung zu, ebenso wie die "Stimulationsabsicht". Auch die Degradierung des Menschen zum Lust-"Objekt" ist Indiz für Pornografie. Es kommt demnach darauf an, "wie" Sexualität gezeigt wird. Die alleinige Darstellung sexueller Vorgänge, soweit diese einvernehmlich und mit gegenseitigem Respekt vonstatten gehen, gilt nicht als Pornografie und kann durchaus erotisch sein. (RG) [414-L] Castendyk, Oliver: Programminformationen der Fernsehsender im EPG: auch ein Beitrag zur Auslegung von 50 UrhG, in: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM, Jg. 52/2008, Nr. 12, S (Standort: USB Köln(38)-XD107; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Das in den elektronischen Programmführern verwendete Begleitmaterial ist in der Regel urheberechtlich geschützt. Selbst eine Sendeabfolge kann im Einzelfall urheberrechtlichen Schutz genießen. Ohne ausdrückliche Zustimmung des Rechteinhabers ist die Verwendung dieses Materials daher ein Verstoß gegen dessen Verwertungsrechte. (KB) [415-L] Engel, Christoph; Lüdemann, Jörn: Die technische Seite der Verbreitung öffentlich- rechtlichen Rundfunks in digitalisierten Kabelnetzen, in: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM, Jg. 52/2008, Nr. 12, S (Standort: USB Köln(38)-XD107; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Das "Must-carry-Regime" des Rundfunkstaatsvertrags gibt den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten kein Verfügungsrecht über ganze Kanäle in den Kabelnetzen der Netzebene 3. Vielmehr verpflichtet es die Netzbetreiber lediglich dazu, die gesetzlich bestimmten Programme in ihren Netzen zu verbreiten. (KB) [416-L] Grewenig, Claus: Rechtliche Rahmenbedingungen für Plattformanbieter: Perspektiven des privaten Rundfunks, in: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM, Jg. 53/2009, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)-XD107; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Die Plattformregulierung ist grundsätzlich sinnvoll. Der Verband begrüßt den technologieneutralen Ansatz des Gesetzgebers. Allerdings steht es noch aus, die einzelnen Konstellationen der Plattformen in deren Ausdifferenzierung rechtlich zu erfassen. Ebenso bedarf es der Konkretisierung der Zugangs- und Weiterverbreitungsregelungen. (KB)

215 214 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medien und Recht [417-L] Gröpl, Christoph: Die Reform der Medienkontrolle durch den Zehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag: Anforderungen an eine vertragsgemäße Umsetzung durch die Landesmedienanstalten, in: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM, Jg. 53/2009, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)-XD107; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Die mit dem neuen Staatsvertrag begründete gemeinsame Geschäftsstelle für die gemeinsamen Organe der Medienkontrolle soll die Regulierung und Überwachung effektivieren und vereinheitlichen. Am Grundsatz der Einstimmigkeitserfordernis ändert sich nichts. Damit wird das Prinzip der förderativen Gleichheit der Länder bzw. der Landesmedienanstalten gewahrt. (KB) [418-L] Hackenberg, Achim; Hajok, Daniel; Selg, Olaf: Angst/Verängstigung als Risikodimension des Jugendschutzes: ein kurzer Einblick in die Vorstellungen und Umgangsweisen der Prüfenden der FSF, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 3, S INHALT: Von Beginn 2005 bis Anfang 2008 führte die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) in Kooperation mit der Freien Universität Berlin, Arbeitsbereich Philosophie der Erziehung, und unter Mitwirkung externer Wissenschaftler ein qualitatives Forschungsprojekt zu den persönlichen Vorstellungen und zum Umgang der Prüfenden der FSF mit Angst/Verängstigung durch das Fernsehen durch. Die handlungsleitenden, individuell differenten Konzepte und Vorstellungen der Prüfenden hinsichtlich einer möglichen Angst/Verängstigung durch das Fernsehen werden herausgearbeitet. Im Mittelpunkt stehen dabei die kognitiven Prozesse, die dem Prüfhandeln zugrunde liegen und die im Kontext der strukturellen Gegebenheiten und formalen Vorgaben sowie persönlicher Erfahrungshintergründe zu betrachten sind. Des weiteren wird der Umgang der Prüfenden mit dem Kriterium Angst/Verängstigung im Prüfkontext untersucht. Hier liegt der Fokus auf den individuell differenten Umgangsweisen, die idealtypisch dargestellt werden. Deutlich werden bemerkenswerte Unterschiede sowohl bei den persönlichen Vorstellungen als auch bei den Umgangsweisen zwischen den Prüfenden. Abschließend werden Konsequenzen für die Prüfpraxis formuliert. (UN) [419-L] Hamann, Andreas: Rechtliche Rahmenbedingungen für Plattformbetreiber: Marktübersicht, in: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM, Jg. 53/2009, Nr. 1, S. 2-7 (Standort: USB Köln(38)-XD107; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Rundfunkveranstalter in Deutschland und von einzelnen Aspekten des Phänomens Plattform. Dieser Begriff wird im Medienbereich für unterschiedliche Dinge verwendet: Für das Bündeln von Programmen zu Paketen, für die Programmauswahl und Navigation, für Set-Top-Boxen und Verschlüsselungssysteme oder auch für Übertragungsnetze. (KB)

216 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medien und Recht 215 [420-L] Hopf, Kristina: Das Berichterstattungsprivileg des 5 Abs. 6 JMStV: zeitgeschichtliche bzw. historische Dokumentationen - mit oder ohne fiktionale Elemente - haben die Jugendschutzvorschriften des 5 Abs. 1 JMStV stets zu beachten, in: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM, Jg. 53/2009, Nr. 3, S (Standort: USB Köln(38)-XD107; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Entwicklungsbeeinträchtigende Inhalte" dürfen gemäß Jugendmedienstaatsvertrag (JMStV) nur dann veröffentlicht werden, wenn ein berechtigtes Interesse an dieser Form der Berichterstattung vorliegt. Im Falle von historischen Dokumentationen ist dieses berechtigte Interesse in der Regel nicht vorhanden. (KB) [421-L] Liesching, Marc: Wann dürfen jugendbeeinträchtigende Sendungen zum politischen Zeitgeschehen unbeschränkt ausgestrahlt werden?, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 4, S INHALT: "Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) beschäftigt sich im Rahmen ihrer Prüfpraxis auch mit Fernsehsendungen, die zeitgeschichtliche bzw. politische Sachverhalte und Zusammenhänge darstellen, wie z.b. Dokumentationen zum Zweiten Weltkrieg oder Reportagen über soziale Missstände, Unruhen etc. In diesen Fällen ist in der Regel auch die Frage von Bedeutung, in welchem Verhältnis eine etwaige Entwicklungsbeeinträchtigung solcher Inhalte zu dem gesteigerten Berichterstattungs- und Informationsinteresse von Zuschauerinnen und Zuschauern steht. Der Jugendmedienschutz- Staatsvertrag (JMStV) trifft eine Sonderregelung, nach der trotz Jugendschutzrelevanz Rundfunksendungen und vergleichbare Telemedien unter bestimmten Voraussetzungen unbeschränkt (auch im Tagesprogramm) verbreitet werden dürfen. Der Beitrag befasst sich mit den Anforderungen dieser Sondernorm und ihrer Bedeutung für die Prüfpraxis der FSF." (Autorenreferat) [422-L] Lilienthal, Volker: Europäische Teilerlaubnis von Product Placement: noch nicht in nationales Recht umgesetzt, in: MedienWirtschaft : Zeitschrift für Medienmanagement und Kommunikationsökonomie ; Printmedien, Hörfunk, Fernsehen, Telekommunikation, Multimedia, Jg. 6/2009, Nr. 1, S INHALT: Die am 18. Dezember 2007 in Kraft getretene neue EU- Fernsehrichtlinie (EU-Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste) beinhaltet "die Teilerlaubnis von Product Placement - begrüßt von Privatsendern und Fernsehproduzenten, kritisiert von Medienkritik und Medienpolitik in Deutschland und mit Verzichtsbeteuerungen begleitet von Seiten des öffentlichrechtlichen Rundfunks." Der Beitrag erläutert die Entstehungsgeschichte der Richtlinie und den Konflikt zwischen dem Wunsch der deutschen Medienpolitik nach regulativem Handeln zur Erhaltung des Trennungsgrundsatzes in Bezug auf Programm und Werbung und dem Projekt der EU-Kommission, die "Schleichwerbung" zu entdämonisieren und Sendern und Produzenten zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Der Autor kommt zu der Empfehlung an die deutsche Politik die Konsequenz zu ziehen, "dass Deutschland die EU-Teilerlaubnis

217 216 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medien und Recht für Product Placement gar nicht in nationales Recht umsetzt und es bei einem strengen Schleichwerbeverbot belässt." (UN) [423-L] Lucius, Wulf D. von: Verwerter und Verwertungsgesellschaften, in: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM, Jg. 52/2008, Nr. 12, S (Standort: USB Köln(38)-XD107; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Die Verwertungsgesellschaften dienen nicht vornehmlich der sozialen Absicherung einkommensschwacher Urheber, sondern der den Leistungsanteilen der Wahrnehmungsberechtigten angemessenen Verteilung von Verwertungserlösen. (KB) [424-L] Mikat, Claudia: Flüche, Beschimpfungen und Sexualisierung: sprachliche Tabuverletzung als Thema des Jugendschutzes, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 3, S INHALT: Was für den einen wüste Beschimpfung oder Verletzung von Gefühlen ist, steckt ein anderer als unangebrachte, geschmacklose Bemerkung oder witzige Zuspitzung weg. Ebenso strittig sind Jugendschutzeinschätzungen in Bezug auf Sprache. Wenn es darum geht, wie die Sprache zu bewerten ist und wie der Jugendschutz allgemein mit Sprache umgehen soll, kommen Wirkungsvermutungen und Werturteile zum Tragen, die zu trennen, nicht immer leicht fällt. Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) tut dies mit ihren Prüfkriterien und den Richtlinien zur Anwendung der Prüfordnung. Der Beitrag beleuchtet die Prüfpraxis der FSF, am dann den Aspekt "sexualisierte Sprache" zu behandeln. Abschließend wird neben der sozialethischen auch die sexualethische Desorientierung durch Sprache in den Blick genommen. Fazit: Im Jugendschutz sollen Beeinträchtigungen ausgeschlossen werden, demnach sind Wirkungsrisiken abzuschätzen. Eltern fordern auch Wertentscheidungen, die eine Orientierung im Mediendschungel suchen. Oftmals verwechseln sie Freigaben mit Empfehlungen und erwarten praktische Hilfestellung für die Erziehung ihrer Kinder von einer Einrichtung des Jugendschutzes. "Erziehung ist aber ein normatives Geschäft, an konkreten Zielvorstellungen orientiert, welche der Staat nicht vorgeben kann." (UN) [425-L] Mikat, Claudia: Heilsamer Schock oder Traumatisierung?: zur Bewertung von dokumentarischem Material aus Jugendschutzsicht, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 4, S INHALT: Der Anteil an nicht fiktionalen Programmen in den Prüfungen der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) steigt stetig und entspricht einem Trend in der Programmentwicklung von Filmen oder Serien mit Spielhandlung hin zu Dokumentationen, Shows oder Mischformaten. Der Schwerpunkt liegt dabei klar im Unterhaltungsbereich. Zunehmend werden aber auch historische Dokumentationen oder andere Formen der Berichterstattung über politisches Zeitgeschehen zur Prüfung vorgelegt. Der Beitrag untersucht, wie mit diesen dokumentarischen Programmen umzugehen ist. Insbesondere wird den Fragen nachgegangen, ob eine

218 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medien und Recht 217 Reportage, die eine Kriegspartei bei ihrem Einsatz begleitet, nach denselben Maßstäben zu bewerten ist wie ein Spielfilm, wie Mischformen einzuordnen sind, die dokumentarische und fiktionale Elemente verbinden, ob Bilder von Kriegstoten und KZ-Opfern mit Rücksicht auf das Wohl jüngerer Kinder generell im Tagesprogramm auszuschließen sind und ob Jugendschutzaspekte bei dokumentarischen Formen und in der Abwägung mit Aufklärungsabsicht und Informationsinteresse unter Umständen zu vernachlässigen sind. Die Beispiele zeigen, dass Beurteilungsspielräume nicht Beliebigkeit in der Entscheidung bedeuten und dass eine allzu große Bandbreite von Sichtweisen dem Jugendschutz eher schaden als nutzen. (RG2) (RG) [426-L] Mikos, Lothar: Mehr Respekt vor der freien Entfaltung der Persönlichkeit, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 13/2009, H. 2, S INHALT: In seinem Beitrag geht der Autor der Frage nach, ob Menschen, die sich sowohl im Privatfernsehen als auch im Internet öffentlich machen, die sich selbst darstellen, sich der Konsequenzen ihres Auftritts bewusst sind. Er geht davon aus, dass der Weg in die Öffentlichkeit kein leichter ist und wohlbedacht sein soll. Während Akademiker meist davon ausgehen, dass jeder Auftritt perfekt mit einer Leistung verbunden sein muss - man muss dabei sein Können und Wissen demonstrieren -, gibt es auch ein anderes Verständnis vom öffentlichen Auftritt: hier steht der Auftritt selbst im Mittelpunkt, der Spaß und nicht zuletzt die Tatsache, dass Fernsehkameras dabei sind, bestimmen das Erlebnis. Problematisch wird die Selbstdarstellung für Kinder von Familien, die sich in diesen Formaten präsentieren, denn sie sind an das Einverständnis der Eltern gebunden. Menschen, die in den Real-Life-Formaten auftreten, kann man nicht für unmündig erklären, denn als Erwachsene haben sie das Recht, "sich jederzeit an jedem beliebigen Ort - also auch im Fernsehen und im Internet - wie privat und intim auch immer zu produzieren? Die freie Entfaltung der Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Bildung, ist ein hohes Gut, das man nicht beschneiden sollte." (RG) [427-L] Naab, Teresa; Scherer, Helmut: Möglichkeiten und Gefahren der Meinungsfreiheit: eine inhaltsanalytische Untersuchung der Diskussion in deutschen und überregionalen Tageszeitungen während des Karikaturenstreits 2006, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Jg. 54/2009, Nr. 3, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Einer Debatte über die Meinungsfreiheit, wie sie vor dem Hintergrund des Karikaturenstreits im Jahr 2006 geführt wurde, kommt in der Demokratie besondere Bedeutung zu, da Meinungsfreiheit ein konstituierendes Element der Demokratie darstellt. Der Artikel untersucht, wie über die Möglichkeiten und Gefahren der Meinungsfreiheit in deutschen Zeitungen während des Karikaturenstreits diskutiert wurde. Dazu wurde eine quantitative Inhaltsanalyse der Argumente zum Thema in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Süddeutschen Zeitung und der tageszeitung durchgeführt. Nur in geringem Umfang fand eine vielseitige Diskussion über die Meinungs- und Medienfreiheit statt. Zwar stellten die Zeitungen ihre Grenzen ausführlich in Frage, unterstrichen ihre Schutzwürdigkeit und informierten über Bedrohungen; die Gewinne, welche die Meinungsfreiheit bietet, waren argumentativ jedoch kaum

219 218 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medien und Recht präsent. Eine Abwägung von Schranken und Chancen erfolgte hauptsächlich durch Medienakteure, die in dem Konflikt nicht nur Vermittler, sondern auch Beteiligte waren. Diese Ergebnisse führen zu einem Fazit über die Beachtung der Meinungsfreiheit als Kernwert der Demokratie." (Autorenreferat) [428-L] Schippan, Martin: Können Schätze aus Zeitungsarchiven nun gehoben werden?: eine Betrachtung der Neuregelung zur Einräumung der Rechte für unbekannte Nutzungsarten aus der Sicht von Zeitunsgverlegern, in: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM, Jg. 52/2008, Nr. 11, S (Standort: USB Köln(38)-XD107; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Die Neuregelung zur Einräumung der Rechte für unbekannte Nutzungsarten eröffnet den Zeitungsverlagen nur den Zugriff auf die Werke ihrer festangestellten Redakteure und Fotografen. Bei freien Mitarbeitern ist hingegen nach wie vor ein Nacherwerb der Nutzungsrechte an ihren Werken erforderlich. (KB) [429-L] Schmidt-Hern, Kai Hendrik: Archive öffnen oder wieder schließen?, in: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM, Jg. 52/2008, Nr. 12, S (Standort: USB Köln(38)-XD107; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Anhand der einschlägigen Rechtsprechung des Bundesverfassunsgerichts wird die Frage erörtert, inwiefern die seit dem 1. Januar 2008 geltenden neuen Regelungen zu Nutzungsrechten an unbekannten Nutzungsarten es den Zeitungsverlagen gestatten, ältere Artikel aus ihren Archiven in neuer Form zu veröffentlichen, ohne die Berechtigten ermitteln zu müssen. (KB) [430-L] Struch, Matthias: Auf dem Weg zur sozialistischen Persönlichkeit: Kinder- und Jugendmedienschutz in der DDR ; Teil II, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 13/2009, H. 3, S INHALT: Der zweite Teil des Beitrages zum Kinder- und Jugendmedienschutz in der DDR behandelt die Bestimmungen zur Altersfreigabe, ihre Umsetzung und weitere Schutzmaßnahmen gegen "Schund und Schmutz". Noch vor der Gründung der DDR erfolgte in der damaligen SBZ die Altersfreigabe ähnlich dem Lichtspielgesetz von 1926: "Jugendfreie Filme (werden) ohne Einschränkung für Erwachsene und Kinder zugelassen", Filme für "Kinder unter 14 Jahren" oder "Jugendliche unter 18 Jahren gesperrt." Diese Altersfreigaben werden nach 1949 bis 1989 durch verschiedene Verordnungen (P1 - P18) präzisiert und ergänzt. Der Beitrag erläutert die Verfahren der verwaltungsmäßigen Umsetzung der Verordnungen und die Auswirkungen von Prädikatentscheidungen. Eine Tabelle vergleicht anhand ausgewählter Filme der Jahre 1962 bis 1989 die Freigabepraxis von DDR und BRD. Mit der Wiedervereinigung geht die Kulturhoheit und damit der Kinder- und Jugendmedienschutz auf die "neuen Länder" über. Bisherige Alterfreigaben der DDR sind gemäß Art. 19 des Einigungsvertrags auf dem Gebiet der neuen Länder bestehen geblieben, was jedoch nur für Filme gilt, die sich

220 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medien und Recht 219 noch im Verleih befinden. Bei Filmen, die zur damaligen Zeit nicht im Verleih gewesen sind, ersetzt im Zuge einer erneuten verwertung die FSK-Entscheidung das DDR-Jugendprädikat. (UN) [431-L] Struch, Matthias: Auf dem Weg zur sozialistischen Persönlichkeit: Kinder- und Jugendmedienschutz in der DDR ; Teil 1, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 13/2009, H. 2, S INHALT: Kinder- und Jugendmedienschutz gab es auch in DDR. Als Bestandteil des "Schutzes der Kinder und Jugendlichen" diente er der Aufgabe, "die politische, geistige, moralische und körperliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu sozialistischen Persönlichkeiten" zu gewährleisten. Geschützt wurde vor "gesellschaftswidrigem und möglichem kriminellen Verhalten", bekämpft wurden die Einflüsse, die den Erziehungsprozess stören oder gefährden konnten. Jeder Film, der öffentlich vor Kindern und Jugendlichen gezeigt wurde, musste von einem "dafür zuständigen zentralen staatlichen Organ" freigegeben werden. Eine explizite Rolle hat der Kinder- und Jugendmedienschutz jedoch nicht gespielt, denn jeder Film, der öffentlich vorgeführt werden sollte, benötigte eine Zulassung. Der Beitrag befasst sich mit den Strukturen und der Entwicklung von Zuständigkeiten und der Freigabekommission in der DDR. (RG) [432-L] Sucker, Franziska: Audiovisuelle Medien innerhalb der WTO: Waren, Dienstleistungen und/oder geistiges Eigentum?, in: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM, Jg. 53/2009, Nr. 1, S (Standort: USB Köln(38)-XD107; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Die Trennung von Warenhandel, Dienstleistungshandel und Handel mit geistigem Eigentum in drei verschiedenen WTO- Verträgen wird in Bezug auf audiovisuelle Medien dauerhaft Probleme bereiten, da diese Aufteilung hier nicht sinnvoll abgegrenzt werden kann. (KB) [433-L] Thaenert, Wolfgang: Nochmals zur Reform der Medienkontrolle durch den Zehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag, in: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM, Jg. 53/2009, Nr. 2, S (Standort: USB Köln(38)-XD107; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Die Ausdifferenzierung der audiovisuellen Medien im Zuge der Digitalisierung und Konvergenz lassen eine Vielzahl an neuen Fragestellungen zu Zulassung und Aufsicht und zur Plattformregelung erwarten. Der Staatsvertrag zeigt noch wesentlichen Anpassungsbedarf und Optimierungsmöglichkeiten. (KB)

221 220 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medien und Recht [434-L] Theunert, Helga (Interviewer); Gottberg, Joachim v. (Interviewter): Akzeptanz mit Kritik im Detail: der gesetzliche Jugendmedienschutz aus der Sicht von Eltern und Jugendlichen, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 3, S INHALT: Das neue Jugendschutzrecht gilt seit dem 1. April Im Auftrag von Bund und Ländern wurde im Jahr 2007 eine wissenschaftliche Evaluierung durch das Hans-Bredow-Institut durchgeführt, die vor allem die rechtlichen und institutionellen Neuerungen untersucht hat. In einer eigenen Studie untersuchte das JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, was die Betroffenen, nämlich Eltern und junge Rezipienten über den gesetzlichen Jugendmedienschutz denken. In einem Interview äußert sich die Direktorin des JFF zu den Ergebnissen der Untersuchung. Sie plädiert insbesondere für eine differenzierte Alterseinstufung beim Jugendmedienschutz, "weil Eltern den Jugendmedienschutz als Orientierung für ihre Medienerziehung zu nutzen versuchen", um bessere Argumente gegenüber den Medienwünschen ihrer Kinder zu haben. Die Kinder wiederum würden sich dann weniger ungerecht behandelt fühlen. Dies erhöht die Chance, dass sie sich selbst an den Altersfreigaben orientieren. Auch kommt sie zu dem Schluss, dass der Jugendmedienschutz besonders das Rezipientenverhalten von Heranwachsenden beobachten muss, da diese sich an den Angeboten des zweiten Medienmarktes orientieren. (UN) [435-L] Weber, Rolf H.; Grosz, Mirina: Legal framework for media and democracy, in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 34/2009, Nr. 2, S (Standort: USB Köln(38)-MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Offene Diskurse und die freie Meinungsbildung durch uneingeschränkten Informationsfluss sowie die kommunizierte Meinungsvielfalt sind undenkbar ohne unabhängige Medien und grundlegende Vorrausetzungen für eine funktionierende Demokratie. Ungeachtet der Bedeutung der Beziehung zwischen Medien und Demokratie gibt es keinen abgestimmten Bezugsrahmen zu diesem Thema. Der Beitrag skizziert aus rechtlicher Perspektive die existierenden und sich abzeichnenden Regulierungen, wobei der Fokus auf den Rundfunk-, Printund Onlinemedien liegt. Es zeichnen sich zwei Regulierungsstränge ab: Auf der internationalen Ebene werden die Errichtung einer Weltinformationsordnung und die diesem Thema innewohnende Bedeutung der Menschenrechte angesprochen. Auf der nationalen Ebene werden rechtliche Aspekte bestimmter Spannungen im Zusammenhang mit der staatlichen Regulierung der Medien untersucht. (UNübers.) (UN) [436-L] Westphal, Dietrich: Abschied vom Original: zur Deformation der KEK durch den 10. Rundfunkänderungsstaatsvertrag, in: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht : ZUM, Jg. 52/2008, Nr. 11, S (Standort: USB Köln(38)-XD107; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Während alle vorhergehenden Änderungen des Rundfunkstaatsvertrages die "Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich" (KEK) in organisatorischer Hin-

222 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medien und Recht 221 sicht unberührt ließ, wird durch den 10. Staatsvertrag erstmals die Zusammensetzung der Kommission garvierend verändert. Die Hinzunahme von sechs Vertretern der Landesmedienanstalten ist in rechtlicher Hinsicht problematisch und kommt einer Deformation der KEK gleich. (KB) 1.12 Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation [437-L] Altides, Christina: Making EU politics public: how the EU institutions develop public communication, (Regieren in Europa, Bd. 16), Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. 2009, 227 S., ISBN: INHALT: "'Europäische Institutionen kommunizieren zu wenig' - so lautet eine der jüngsten Diagnosen zur steigenden EU-Verdrossenheit und niedrigen Wahlbeteiligung bei Europawahlen. Gleichzeitig versichern Europäisches Parlament und Kommission, wie nie zu vor alles daran zu setzen EU-Politik Bürgern zu vermitteln. Wie lässt sich dieser Widerspruch erklären? Dieser Band geht dieser Frage nach und untersucht - aus einem handlungs- und organisationstheoretischen Blickwinkel, mit Hilfe von qualitativen Interviews - die Intentionen, Organisationsprozesse und Machtstrukturen, auf denen die institutionelle Kommunikation des EU-Parlaments und der Kommission basiert. Anhand der gewonnenen innerinstitutionellen Einblicke lässt sich erklären, warum beide Institutionen nicht nur öffentlichen, sondern auch eigenen idealtypischen Vorstellungen von demokratischer Kommunikation nicht entsprechen - und nicht entsprechen können. Damit bietet die Arbeit nicht nur einen alternativen theoretischen Blickwinkel auf die akademische Debatte um das Kommunikationsdefizit der EU. Die aufgezeigten Zusammenhänge sind auch für die Praktiker institutioneller EU-Kommunikation von großer Relevanz." (Autorenreferat) [438-L] Berzler, Alexander: Visuelle Kommunikation im Kontext der Marken- und Unternehmenskommunikation, in: Medien-Journal : Zeitschrift für Kommunikationskultur, Jg. 33/2009, Nr. 1, S INHALT: Es ist einem Unternehmen nicht möglich, mit all seinen Bezugsgruppen bzw. mit Einzelpersonen dauerhaft persönlichen Kontakt zu pflegen. Daher bedienen sich auch Unternehmen häufig massenkomunikativer Medien. Der Beitrag behandelt die Schnittstellen zwischen den Bereichen "Visuelle Kommunikation" und "Marken- und Unternehmenskommunikation". Hauptziel ist es, aus einer hermeneutischen Perspektive die existierenden Forschungsergebnisse und Zugangsweisen zu akkumulieren und das Gebiet der "Visuellen Unternehmenskommunikation" einzugrenzen. Zunächst werden grundlegende Begriffe definiert, um anschließend zu einer eigenen Definition von "Visueller Unternehmenskommunikation" zu gelangen. Es wird ein Modell der "Visuellen Unternehmenskomunikation" vorgeschlagen und nachfolgend werden die Schnittstellen zwischen den Bereichen "Visuelle Kommunikation" und "Unternehmenskommunikation" dargelegt. Abschließend werden die Funktionen Visueller Kommunikation für Unternehmen und Marken erörtert. Nach Erkenntnis des Autors kann visuelles Kommunizieren nur dann glaubwürdig sein, "wenn der dargestellte Inhalt auch (annähernd) der gelebten Realität entspricht. (UN)

223 222 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation [439-L] Dalisson, Caroline: Mit Lizenzfiguren werben: Kinderwerbung und Lizenzprodukte im internationalen Vergleich, in: Televizion, Jg. 22/2009, Nr. 2, S ( INHALT: "Wie im internationalen Kinderfernsehen geworben wird und welchen Stellenwert Lizenzprodukte dabei einnehmen, zeigt eine aktuelle quantitative Inhaltsanalyse von Werbespots aus 11 verschiedenen Ländern." (Autorenreferat) [440-L] Engel, Bernhard: Aufmerksamkeit: der Multiplikator in der Wahrnehmung, in: Maya Becker (Hrsg.) ; Rabea Krätschmer-Hahn (Hrsg.): Fundamente sozialen Zusammenhalts : Mechanismen und Strukturen gesellschaftlicher Prozesse, Frankfurt am Main: Campus Verl., 2010, S INHALT: Aufmerksamkeit ist für Massenmedien und für die Werbewirkung von Bedeutung. Im Medienmodell der Advertising Research Foundation wird Aufmerksamkeit als Verbindung zwischen Mediennutzung und Wirksamkeit der Werbung thematisiert. Empirische Ergebnisse aus der Medienforschung zum Thema "eye tracking" zeigen, wie Aufmerksamkeit beim Betrachten von Werbeplakaten untersucht werden kann. Aufmerksamkeit ist ein Begriff, der mit den Methoden der empirischen Sozialforschung quantitativ messbar ist. (ICE2) [441-L] Gaßner, Hans-Peter: Multiplikatoreffekte mit Radiowerbung: Ergebnisse einer Repräsentativbefragung, in: Media Perspektiven, 2008, Nr. 12, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)- FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Ziel der Untersuchung war es, Multiplikatoren anhand geeigneter Merkmale zu identifizieren und deren Radionutzung zu betrachten. Ergänzend dazu wurde in einer Reihe von Ad-hoc- Befragungen das Multiplikatorpotenzial aktueller Radiokampagnen untersucht. Mit diesem zweiseitigen Ansatz sollte zum einen die Frage beantwortet werden, ob Radiohörer als Multiplikatoren für (Werbe-)Botschaften geeignet sind und zum anderen analysiert werden, welche Art von Radiowerbung besonders dazu geeignet ist, weitergegeben zu werden. Die Stichprobe umfasste Personen, quotiert nach Geschlecht, Alter und Berufstätigkeit. Die Studie zeigt, dass Radiohörer im Vergleich zur Bevölkerung insgesamt überdurchschnittlich viele soziale Kontakte haben, sowohl persönlich, telefonisch als auch über . Weiterhin finden sich unter den Radiohörern überdurchschnittlich viele Ratgeber zu verschiedenen Produktbereichen. Insbesondere Hörer junger Programme verfügen über extrem viele Kontakte und üben zudem häufig eine Ratgeberfunktion aus. Damit sind geeignete Kampagnen auf jungen Wellen eine interessante Alternative zu "viralen" Onlinekampagnen, die zumeist auf junge Zielgruppen fokussieren. Radiowerbung profitiert dabei von der hohen Relevanz des Mediums für die Hörer. Das Weitergabepotenzial eines Spots hängt in hohem Maße von dessen kreativer Gestaltung sowie dem darin präsentierten Angebot ab. (UN2))

224 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation 223 [442-L] Gleich, Uli: Die kommunikative Bedeutung von Marken: ARD-Forschungsdienst, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 6, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Der Beitrag gibt einen überblick über den Forschungsstand zur kommunikativen Bedeutung von Marken. Marken sind mehr als nur Namen und Logos. Marken sind Symbole, mit denen Konsumenten rationale Erfahrungen und emotionales Erleben verbinden, sie stehen für Werte und Normen und haben eine mehr oder weniger ausgeprägte "Persönlichkeit" sowie ein "Image". Marken lassen sich danach unterscheiden, welche emotionalen Wirkungen sie bei den Konsumenten entfalten. Dies konnte in hirnphysiologischen Untersuchungen nachgewiesen werden. In Anlehnung an sozialpsychologische Theorien lassen sich Marken auch danach beschreiben, wie groß ihr sozialer Einfluss ist ("social power"). So unterscheidet sich das Einflusspotenzial von Marken auf die Konsumenten zum Beispiel danach, welchen Grad der "Legitimation" sie besitzen, welche "Expertise" man ihnen zuschreibt, oder welchen "Belohnungs"- oder "Bestrafungswert" sie haben. Es konnte nachgewiesen werden, dass zentral platzierte Markeninformationen in Fernsehwerbespots selbst unter erschwerten Wahrnehmungsbedingungen (hier: schneller Vorlauf) noch erstaunliche Aufmerksamkeits- und Erinnerungswirkung entfalten. Die Marke ins Bewusstsein der Konsumenten zu bringen und sie "mit Leben zu füllen" ist daher eine wichtige Aufgabe der Markenentwicklung und Markenführung ("Branding"). (UN2) [443-L] Gleich, Uli: Aktuelle Ergebnisse der Werbewirkungsforschung: ARD-Forschungsdienst, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 5, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: Werbung kann durch zwei unterschiedliche Mechanismen überzeugen: Entweder werden die Argumente einer Werbebotschaft intensiv verarbeitet, beispielsweise wenn gerade die Anschaffung eines Produkts bevorsteht, oder aber die Botschaft wird mit geringer Aufmerksamkeit rezipiert, weil das angepriesene Produkt nicht sehr interessiert. In diesem Falle entscheiden Merkmale der Botschaft, wie die Meinung der Rezipienten über das Produkt ausfällt und ob sich ein Kaufwunsch entwickelt. Zu solchen peripheren Merkmalen von Werbebotschaften gehört, von wem sie vermittelt bzw. präsentiert wird. In Studien stellte man fest, dass Prominente und andere Presenter-Typen (z.b. Experten oder typische Vertreter der Zielgruppe) für diejenigen Konsumenten bedeutsamer und damit wirkungsvoller sind, die ein starkes Bedürfnis nach sozialer Konformität haben. Vor allem bei unbekannten Marken werden den Prominenten zugeschriebene Eigenschaften auf die präsentierten Produkte übertragen. Zu den peripheren Merkmalen von Werbebotschaften zählen auch Musik und Humor. Durch Musik kann sowohl das Image des Produkts als auch das des Presenters beeinflusst werden. Humor erzielt positive Effekte auf die Beurteilung von Werbung und Produkt insbesondere bei emotionalen Produkten. (UN2)

225 224 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation [444-L] Gleich, Uli: Multimediale Kommunikationsstrategien: ARD-Forschungsdienst, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 1, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Der Beitrag gibt einen Überblick über den Forschungsstand zu medienübergreifenden Kommunikationsstrategien, die aufgrund immer neuer Medienangebote und eines sich stetig wandelnden Nutzungsverhaltens zunehmend an Bedeutung gewinnen. Im Rahmen von als "Media-Mix", "Crossmedia" oder "integrierte Kommunikation" bezeichneten Maßnahmen werden Konsumenten über mehr als einen Kanal angesprochen, um damit einerseits Reichweiten zu optimieren und andererseits die spezifischen Wirkungsvorteile einzelner Medien zu nutzen. Eine Reihe von Studien zeigt, dass die Verbreitung werblicher Kommunikation in mehr als einem Medium Kampagnen insgesamt effektiver macht. So konnte beispielsweise eine höhere Werbe- und Markenbekanntheit durch die Ergänzung einer TV-Kampagne durch Onlinekommunikation nachgewiesen werden. Sehr gute Synergieeffekte - auch im Hinblick auf Bewertung und Kaufintention - konnte eine Untersuchung des Radio Ad Lab belegen, in der die Kombination von Radio- und Onlinekommunikation analysiert wurde. Weitere Studien zeigen, dass die einzelnen Medien offensichtlich unterschiedliche "Wirkungsprofile" besitzen, die sich je nach Intention einer Kampagne einsetzen lassen. (UN2) [445-L] Götz, Maya; Cada, Julia: Die Creme von Lillifee "riecht nach Rosa": Prinzessin Lillifee im Alltag von Familien, in: Televizion, Jg. 22/2009, Nr. 2, S ( INHALT: "Eine IZI-Studie hinterfragt, welche Bedeutung Prinzessin Lillifee und ihren Lizenzprodukten im Alltag 3- bis 6-jähriger Mädchen und ihrer Eltern zukommt. Was begeistert Mädchen daran und warum kaufen ihre Mütter diese Produkte so bereitwillig?" (Autorenreferat) [446-L] Henschel, Marc: Die Partei als Marke: Marketing in der politischen Kommunikation am Beispiel des Bundestagswahlkampfs 2002 vom Bündnis 90/Die Grünen und FDP, Saarbrücken: VDM Verl. Dr. Müller 2008, 91 S., ISBN: INHALT: Die Studie geht von folgender Arbeitshypothese aus: Parteien können dann Marketing im Sinne einer Markenbildung führen, wenn sie ihre Steuerungsfähigkeit als Organisation sicherstellen und die kommerziellen Marketinginstrumente Produktpolitik, Kommunikationspolitik, Distributionspolitik und Preispolitik gezielt einsetzen. Die "Steuerungsfähigkeit als Organisation" sowie die vier Marketinginstrumente werden dabei als unabhängige Variablen der Analyse angesehen. Die Arbeit ist folgendermaßen gegliedert: Im ersten Schritt wird deutlich gemacht, warum Marketing hinsichtlich einer Markenbildung in der Politik auf zunehmendes Interesse stößt. Danach erfolgt die Klärung der begrifflichen Grundlagen, wobei der Begriff des "politischen Marketings" aus dem kommerziellen Marketing abgeleitet wird. Nach der Schilderung der Rahmenbedingungen für das politische Marketing wird ein Analy-

226 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation 225 seraster für die Anwendung des politischen Marketings auf Wahlkämpfe erarbeitet. Dazu wird das herkömmliche Instrumentarium des kommerziellen Marketings auf das Politische übertragen und die "Übersetzungsschwierigkeiten" herausgearbeitet. Im dritten Kapitel wird dieses theoretische Analyseraster auf den Bundestagswahlkampf 2002 von Bündnis 90/Die Grünen und der FDP angewendet. Die Ausführungen stützen sich auf fünf Experteninterviews mit den verantwortlichen Wahlkampfmanagern beider Parteien. (ICA2) [447-L] Herkenhoff, Frank: Risikomanagement für Public Relations: theoretische Fundierung und instrumentelle Systematik zur Handhabung publizistischer Risiken, Berlin: Helios Media 2008, 575 S., ISBN: INHALT: In dem Maße, in dem sich Public Relations anschickt, Managementfunktion zu sein und als Führungsaufgabe in der betriebswirtschaftlichen Managementlehre verstanden werden will, muss sie sich mit dem Risiko auseinandersetzen, das konstituierend für jede Unternehmung ist. Ziel der Arbeit ist es, sowohl einen kommunikationswissenschaftlichen als auch risikotheoretischen Rahmen zu entwickeln, innerhalb dessen die Unternehmensfunktion Public Relation im Hinblick auf ihre kommunikative Riskanz untersucht und modelliert werden kann. Der Begriff "Kommunikationsrisiko" wird ausdifferenziert und im Sinne von Risikoarten in eine Typenbildung überführt. Darüber hinaus werden in operativer Hinsicht die involvierten Problemstränge im Sinne eines genuinen PR-Verfahrens entsprechend zusammengeführt, um damit einen Impuls für die Professionalisierungsdebatte in der PR-Wissenschaft zu geben. Anhand eines fiktiven Beispiels aus der Asset-Management-Branche werden zentrale Abschnitte des entworfenen Risikomanagementsystems mithilfe einer Expertenbefragung und einer Inhaltsanalyse überregionaler Tageszeitungen getestet. (RG) [448-L] Hetsroni, Amir: Violence in mainstream TV advertising: a comparison of the representation of physical aggression in American and Israeli commercials, in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 35/2010, No. 1, S (Standort: USB Köln(38)-MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; dx.doi.org/ /comm ) INHALT: "A content analysis of 1,785 American ads and 1,467 Israeli ads maps the representation of violence in mainstream TV advertising in the two countries, finding violence present in 2.5% of the American commercials and in 1.5% of the Israeli commercials. The most frequently depicted conduct in the two countries is bare-handed assault. Sexual violence is not presented at all. A humorous mode of presentation is more frequent than a serious tone. The results are discussed from inter-cultural and intra-cultural perspectives, taking regulation factors and public opinion implications into account." (author's abstract) [449-L] Hoffjann, Olaf: Visualisierung als Strategie der Aufmerksamkeitsgewinnung in der Unternehmenskommunikation, in: Medien-Journal : Zeitschrift für Kommunikationskultur, Jg. 33/2009, Nr. 1, S

227 226 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation INHALT: Unternehmen benötigen ein bestimmtes Maß an Aufmerksamkeit, um Kommunikationsziele wie Bekanntheit oder Einstellungsänderungen zu erreichen. Der Beitrag geht von der Hypothese aus, Aufmerksamkeit als ein "grundsätzliches Knappheitsproblem" zu verstehen. Vor diesem Hintergrund des Problems knapper Aufmerksamkeit und der Aufmerksamkeitskontexte und -faktoren bei unterschiedlichen Instrumenten wie Pressearbeit und Media-Werbung, werden zunächst die in den Unternehmen zur Problemlösung entwickelten funktional äquivalente Strategien erläutert. Eine Strategie der Aufmerksamkeitsgewinnung ist die Visualisierung. Der Beitrag untersucht, wie die Visualisierung zur Aufmerksamkeitsgewinnung in der Pressearbeit beitragen kann. Dabei geht es insbesondere um die Funktionen von PR-Bildern zur Aufmerksamkeitsgewinnung. Anschließend wird in einer erweiterten und vergleichenden Perspektive die Media-Werbung miteinbezogen. Es wird analysiert, ob eine integrierte Bildkommunikation einen zusätzlichen Beitrag zur Aufmerksamkeitsgewinnung leisten kann. (UN) [450-L] Hoffjann, Olaf: Public Relations als Differenzmanagement von externer Kontextsteuerung und unternehmerischer Selbststeuerung, in: Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 57/2009, Nr. 3, S (Standort: UuStB Köln (38)-FHM AP11550; INHALT: "Public Relations (PR) hat ihre Wurzeln als kommunikationswissenschaftliches Forschungsthema als Quelle des Journalismus bzw. als einer von mehreren Akteuren öffentlicher Kommunikation. Die Wurzeln in der Kommunikatorforschung erklären, warum PR bis heute oft reduziert wird auf die Rolle als externer Kommunikator von Organisationen. Die Fokussierung führte zu der geringen Zahl an Forschungsarbeiten jenseits der Kommunikatorrolle, vor allem aber zu einem eingeschränkten Verständnis von PR in der Theoriebildung: Hier werden Aspekte wie die Selbstdarstellungs- bzw. Thematisierungsleistung oft überschätzt, während insbesondere die Reflexionsleistung und Fragen interner Einflussnahme von PR vernachlässigt werden. In dem Beitrag wird auf einer systemtheoretischen Basis vorgeschlagen, unternehmerische Selbststeuerung, also die Beeinflussung der Unternehmenspolitik, als das'- Pendant' zur externen Kontextsteuerung, also der Selbstdarstellungsleistung, zu modellieren. Im Weiteren wird dafür plädiert, PR als Differenzmanagement von externer Kontextsteuerung und unternehmerischer Selbststeuerung zu verstehen, wobei die Kontextsteuerung stets die präferierte Seite sein wird." (Autorenreferat) [451-L] Kettmann, Otto: Product Placement: neue Perspektiven für ein altes Instrument, in: MedienWirtschaft : Zeitschrift für Medienmanagement und Kommunikationsökonomie ; Printmedien, Hörfunk, Fernsehen, Telekommunikation, Multimedia, Jg. 6/2009, Nr. 1, S INHALT: Product Placement (Produktplatzierung) steht mit der Liberalisierung im Zuge der Novellierung der EU- Fernsehrichtlinie vor einer Neuordnung im deutschen Fernsehen. Die gefundenen Regelungen stellen einen Kompromiss zwischen dem Verbot und der vollständigen Freigabe dar und sollen in drei Stufen (Rundfunkstaatsvertrag, Richtlinien der Sender, Umsetzung in die Praxis) in Deutschland bis 2010 umgesetzt werden. Der Beitrag erläutert die Vorteile dieses Werbeinstruments und legt dar, wie seine Anwendung für alle Beteiligten zu einer

228 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation 227 gewinnbringenden Situation führen kann. Dazu muss die Trennung von Werbung und Programm sichergestellt sein. Voraussetzung hierfür ist eine"weitgehende und frühzeitige Transparenz über die Beteiligung von Wirtschaftsunternehmen." Vor dem Hintergrund des Risikos der Verweigerung durch den Zuschauer "werden alle am Prozess Beteiligten aufgefordert sein, Product Placement in Deutschland so intelligent und unterhaltsam zu gestalten, dass die Zuschauer dieses Instrument annehmen und es damit seine Wirkung erzielen kann." (UN) [452-L] Klimmt, Christoph; Weinacht, Stefan; Donner, Bernhard: Netzkompetenz gleich Werberesistenz?: ein Experiment zur Erinnerung von Online- Werbung in Abhängigkeit von der Interneterfahrung, in: MedienWirtschaft : Zeitschrift für Medienmanagement und Kommunikationsökonomie ; Printmedien, Hörfunk, Fernsehen, Telekommunikation, Multimedia, Jg. 6/2009, Nr. 1, S INHALT: "Mit der absehbaren Entwicklung des Internets hin zu einer (in Deutschland) nahezu bevölkerungsweit genutzten Kommunikationsstruktur und dem Anwachsen der durchschnittlichen Internetkompetenz des Publikums ergeben sich für die werbetreibende Wirtschaft neue Fragen nach der Wirksamkeit von Online-Werbung. Der Beitrag untersucht empirisch, inwiefern Internetkompetenz die Erinnerungswirkung von Online-Werbung beeinflusst: Sind erfahrene Internetnutzer durch gesteigerte Selektions- und Navigationsfähigkeit weniger anfällig für Werbewirkungen als Online-Novizen? Oder wirkt bei Ihnen Online- Werbung sogar stärker aufgrund der größeren Verfügbarkeit von Verarbeitungskapazitäten als bei Internet-Anfängern? Die Ergebnisse eines Online-Experiments mit 173 Versuchspersonen sprechen tatsächlich für eine moderierende Rolle der Medienkompetenz: Erfahrene Nutzer können sich eher gegen Werbewirkungen abschirmen. Grundlagen- und anwendungsbezogene Implikationen werden diskutiert, wobei auch empirischer Replikations- und Extensionsbedarf artikuliert wird." (Autorenreferat) [453-L] Lanzke, Alice: "SPD - da weiß man, was man hat": Parteien als Marken ; eine Untersuchung am Beispiel der SPD, Saarbrücken: VDM Verl. Dr. Müller 2008, 95 S., ISBN: INHALT: "Die politischen Parteien in Deutschland befinden sich heute in einem umfassenden Wettbewerb vollkommen neuer Prägung und das nicht nur untereinander: Sie konkurrieren in der Informationsgesellschaft neben Waschpulver und der Formel 1, Seifenopern und dem Schlager-Grand-Prix um die wichtigste Ressource, die das massenmedial geprägte Publikum zu vergeben hat: um Aufmerksamkeit. Gleichzeitig giert dieses Publikum nach Unterhaltung. Konsum und Freizeitaktivitäten sind zu den zentralen Sinn- und Identitätsstiftern avanciert. Doch wie reagieren die Parteien auf die neuen Rahmenbedingungen? Fest steht, dass unter den beschriebenen Bedingungen die Vermittlungskompetenz ins Zentrum rückt: Wer kommuniziert, gewinnt. Damit einher geht eine Professionalisierung von Politik. Demoskopen, externe Marketing-Spezialisten und Medienfachleute werden vepflichtet. Bekommen Parteien aber von diesen Verkaufsspezialisten auch ein Image verpasst, um sich besser am Markt zu behaupten? Oder anders gefragt: Sind Parteien heutzutage Marken? Die Autorin geht dieser Frage am Beispiel der SPD im Bundestagswahlkampf 2002 und der Diskussion um die Agenda 2010 nach." (Autorenreferat)

229 228 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation [454-L] Machia, Marty; Lamb, Sharon: Sexualized innocence: effects of magazine ads portraying adult women as sexy little girls, in: Journal of media psychology : theories, methods, and applications, Vol. 21/2009, Nr. 1, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/171) INHALT: Die Studie testet die Hypothese, dass das Anschauen von Frauen, die als sexy junge Mädchen posieren, zu einer größeren Akzeptanz von Mythen über Kindesmissbrauch führen kann. Fünfundsechzig Untersuchungsteilnehmer wurden nach dem Zufallsverfahren in drei Gruppen eingeteilt: die Kontrollgruppe, die Werbung mit "Natur" anschaute, die Gruppe der "sexy Erwachsenen", die Werbeaufnahmen erwachsener Frauen anschaute und die Gruppe der "sexy Kinder", die Werbeaufnahmen von Frauen, die als sexy junge Mädchen posierten, anschauten. Man ging von der These aus, dass die Teilnehmer, die Werbeaufnahmen mit Frauen, die als sexy junge Mädchen posierten, anschauten, höhere Werte auf der Child Sexual Abuse Myth Scale (CSAM; Collings, 1997) erreichen würden als die Teilnehmer der beiden anderen Gruppen. Diese Hypothese fand keine Unterstützung; jedoch ereichten die Teilnehmer, denen überhaupt Bilder von Frauen präsentiert wurden, höhere Werte auf der CSAM- Skala als diejenigen, die Naturbilder anschauten. (UNübers.)@ #911: "The present study tested Ihe hypothesis that viewing images of women posed as sexy young girls can Iead to greater acceptance of child sexual abuse myths. Sixty-five participants were randomly assigned to three groups: the control group who viewed 'Nature' ads, the 'Sexy Adult' group who viewed ads of adult women and the 'Sexy Child' group who viewed advertisements of women posed as sexy young girls. lt was predicted that participants who viewed advertisernents of women posed as sexy young girls would score higher on the Child Sexual Abuse Myth Scale (CSAM: Collings, 1997) than participants in the two other groups. The hypothesis was not supported; however participants who saw ads of any women scored significantly higher on the CSAM Scale than those who viewednature ads." (author's abstract) [455-L] Maurer, Peter; Mayerhöffer, Eva: Themenmanagement von politischen Sprechern und Kommunikationsberatern unter den Bedingungen der Bonner und der Berliner Republik, in: Zeitschrift für Politikberatung, Jg. 2/2009, H. 3, S ( p=80ce6bc448544c04bc30fb61774ca540&pi=4) INHALT: "Der Beitrag untersucht in zeitvergleichender Perspektive die Bewertung von Strategien des Themenmanagements durch politische Sprecher und Kommunikationsberater. Dazu werden die in zwei Befragungen ermittelten Aussagen hochrangiger politischer Sprecher Mitte der 1990er Jahre und im Jahr 2008, d. h. vor und nach dem Regierungsumzug, systematisch verglichen. Es zeigt sich, dass die Bewertungen der Akteure das jeweilige Kommunikationsumfeld der 'Bonner' bzw. der 'Berliner Republik' widerspiegeln: Sprecher und Berater der 'Berliner Republik' orientieren sich bei ihrem politischen Themenmanagement stärker an medialen Logiken. Zudem lassen sich auch innerhalb der Gruppe der Berliner Sprecher und Berater je nach beruflicher Sozialisation unterschiedliche Einschätzungen nachweisen." (Autorenreferat)

230 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation 229 [456-L] Palmieri, Rudi: Regaining trust through argumentation in the context of the current financial-economic crisis, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 9/2009, No. 2, S ( INHALT: "This paper considers argumentation in the context of the current economic financial crisis by focusing on the attempt made by UBS bank to retain stakeholders' confidence. As a case in point, the author analyzes a press release through which the bank announces important changes in the Board of Directors. The text includes a clearly argumentative aim: convince stakeholders, in particular clients, to retain their confidence in the bank. The message exploits and emphasizes the positive qualities of the would-be chairman and indirectly levers on the interests and emotions of the concerned audience, to bring to the inferential structure of the argument those shared values (endoxa) that make it 'trustworthy', i.e. persuasive." (author's abstract) [457-L] Pelzer, Anja Marina: Geschlechterkonstruktion: Mädchen und Jungen in der Fernsehwerbung, Hamburg: Diplomica Verl. 2009, 125 S., ISBN: INHALT: In der Studie geht es um die Bilder, die die Werbung, genauer die Fernsehwerbung, von Kindern in ihren Geschlechterrollen zeichnet. Aufgezeigt wird, wie diese Vorbilder aussehen und wie sie vermittelt werden. Dabei stehen die folgenden Leitfragen im Fokus: Welche Geschlechterrollen schreibt die (Fernseh-)Werbung Kindern zu? Welches Jungen- und Mädchenbild vermittelt die Werbung? Welche (Geschlechter-) Stereotype bedient, verstärkt oder kreiert das Werbefernsehen? Bei der Konstruktion von Jungen- und Mädchenbildern in und durch Werbung werden vier Forschungsfelder berücksichtigt: der Konstruktivismus, die Geschlechter- und Kindheitsforschung sowie die Werbung selbst. Insgesamt geht es um die Frage nach der Wirklichkeits- und speziell Geschlechterkonstruktion in und durch Werbung. Weiterhin findet eine Annäherung an den Untersuchungsgegenstand Fernsehspot im Allgemeinen und im Besonderen in Bezug auf Kinder statt. Im Kernteil der Studie werden die Forschungsfragen präzisiert und die methodische Vorgehensweise der Untersuchung erläutert. Nach Präsentation der mit Experteneinschätzungen kommentierten Ergebnisse, schließt das Buch mit den Perspektiven für weitere Forschungsansätze. (ICA2) [458-F] Quaty, Gerd, Dr.med.dent. (Bearbeitung); Marotzki, Winfried, Prof.Dr.phil.habil. (Betreuung): Das Bild des Zahnarztes in der Werbung. Typische Muster der bildlichen und textlichen Darstellung INHALT: Vorläufige Ergebnisse der quantitativen Analyse: Als Erfassungskriterien wurden zunächst bestimmte Hauptkategorien entwickelt, nach denen sich das Quellenmaterial sinnvoll ordnen ließ. In einem nächsten Arbeitsschritt wurden diese Kategorien dann in Subkategorien aufgegliedert. Hauptkategorien sind: a) Darstellung des Zahnarztes und seines Umfeldes; b) Darstellung anderer Personen; c) Beworbene Produkte; d) Mittel der Anzeigengestaltung; e) Interdependenzen von Eigenschaften der dargestellten Personen und Produkte. Der Einteilung

231 230 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation des Untersuchungszeitraums folgend begann die qualitative Erfassung und Interpretation der einzelnen Anzeigen mit den 1950er Jahren. Dabei kristallisierten sich allmählich bestimmte inhaltliche Muster heraus, die sich wiederholten und als charakteristisch angesehen werden mussten. Sie ließen sich letztlich auf insgesamt vier Muster reduzieren: Muster 1: Technik und Erleichterung als Chiffre für Modernität und Aktualität; der Arbeit von Arzt und Personal; der Situation des Patienten während der Behandlung; Muster 2: Kontrolle über die Praxis, das Personal und die Patienten, erreichbar durch das beworbene Produkt; Muster 3: Vertrauen des Arztes in das Produkt und in die Mitarbeiter, der Mitarbeiter und der Patienten in den Arzt; Muster 4: Erfahrung anderer Ärzte mit einem bestimmten Produkt, als Verweis auf die positiven Qualitäten des Produkts. ZEITRAUM: GEOGRAPHISCHER RAUM: Deutschland METHODE: Dem Untersuchungsvorhaben liegen als Materialgrundlage 583 Anzeigen zugrunde. Sie stammen aus Zeitschriften, die dem Berufsfeld Zahnarzt zuzuordnen, also als Fach- und Verbandszeitschriften zu bewerten sind. Die Eingrenzung der Recherche auf dieses Feld wurde vorgenommen, weil die begründete Erwartung bestand, dass auf diese Weise ein Überblick über die Entwicklung des gesamten Untersuchungszeitraums zunächst leichter zu gewinnen wäre als anhand großer Publikumszeitschriften. Anfängliche Recherchen in diesem Bereich hatten gezeigt, dass insbesondere für die 1950er Jahre fast keine Anzeigen ermittelt werden konnten, die für die Fragestellung eine Bedeutung gehabt hätten. Die dokumentierten Anzeigen des Quellenpools stammen aus den im Sample detailliert aufgeführten Zeitschriften. Sie wurden fotokopiert und nach einem chronologischen Raster mit Signaturen versehen, um sie jederzeit nach Ort und Zeitpunkt der Veröffentlichung identifizieren zu können. Im Anschluss erfolgte eine quantitative Erfassung dieser Anzeigen anhand von sechs Hauptkategorien, die wiederum in verschiedene Subkategorien aufgegliedert sind. Aus dieser Datenbasis wurde unter bestimmten Fragestellungen eine quantitative Analyse des gesamten untersuchten Zeitraums wie auch der einzelnen Jahrzehnte erarbeitet. Diese Ergebnisse wiederum bilden im Rahmen der weiteren Arbeit den Hintergrund für die qualitative Analyse der Anzeigen. Im empirischen Zentrum der projektierten Studie steht als Quellenpool ein repräsentativer Bestand von rd. 600 Werbeanzeigen der deutschen Zahnärzteschaft (Dokumententeil I), der aus Fach- und Verbandszeitschriften eruiert wurde, die ihrerseits durch einen besonderen Grad an Repräsentativität, an Auflagenhöhe und Verbreitungsgrad aus dem Gros der einschlägigen zeitgenössischen Printmedien herausragen. Untersuchungsdesign: Trend, Zeitreihe DATEN- GEWINNUNG: Inhaltsanalyse, offen; Aktenanalyse, offen (Stichprobe: 600; Werbeanzeigen; Auswahlverfahren: gezielte Suche). VERÖFFENTLICHUNGEN: keine Angaben ARBEITSPAPIERE: Quaty, Gerd: Das Bild des Zahnarztes in der Werbung. Typische Muster der bildlichen und textlichen Darstellung und ihr Wandel in der Zeit 1950 bis 2000, dargestellt vor dem Hintergrund einer quantitativen und qualitativen Analyse. Exposé zum Promotionsvorhaben. Magdeburg. ART: Dissertation; Eigenprojekt BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Wissenschaftler INSTITUTION: Universität Magdeburg, Fak. für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik (Postfach 4120, Magdeburg) KONTAKT: Betreuer (Tel , winfried@marotzki.de)

232 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation 231 [459-L] Rimscha, M. Björn von; Rademacher, Patrick: The actor set-up of TV advertising: a new process for hybrid formats, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 8/2008, No. 2, S ( INHALT: "The paper introduces a basic description of the advertising process in TV advertising and discusses how this process might be altered when 30 second spots are replaced by hybrid advertising formats such as sponsoring and placements. For each actor in the process the potential benefit of hybrid advertising is identified and the respective interest in changing the process is deduced. A qualitative interview study with representatives from each actor in the process is used to illustrate that contrary to popular imputation the advertising principals are not the driving force behind the rise of hybrid advertising. Broadcasters and their media sales companies that rely on advertising revenues need hybrid advertising to compensate for declining revenues from spot advertising. Being the biggest beneficiaries they can be identified as driving force - or in normative terms as the ones to blame for blurring the boundaries between advertising and content." (author's abstract) [460-L] Rozendaal, Esther; Buijzen, Moniek; Valkenburg, Patti: Do children's cognitive advertising defences reduce their desire for advertised products?, in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 34/2009, Nr. 3, S (Standort: USB Köln(38)-MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Sowohl in der wissenschaftlichen als auch der gesellschaftlichen Debatte wird davon ausgegangen, dass kognitive Abwehrmechanismen gegen Werbung die Anfälligkeit von Kindern für Werbung verringern können. Es gibt jedoch bisher keine empirische Bestätigung für diese Annahme. Die Studie versucht diese Lücke zu füllen. In einer Untersuchung mit 296 Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren wird der Frage nachgegangen, ob die kindlichen Abwehrmechanismen (d.h. das Erkennen von Werbung und Verstehen der Verkaufsund Überredungsabsicht) einen reduzierenden Einfluss auf das Verhältnis zwischen der Menge der Fernsehwerbung, der Kinder ausgesetzt sind, und ihrem Verlangen nach den beworbenen Produkten haben. Eine regressive Interaktionsanalyse zeigt, dass von allen kognitiven Abwehrvariablen nur das Verstehen der Überredungsabsicht effektiv zur Minderung der Wirkung von Werbung in Bezug auf das Verlangen der Kinder nach den beworbenen Produkten beitrug. Dies gilt jedoch nur für die älteren Kinder (im Alter von zehn bis zwölf). Bei den jüngeren Kindern verstärkte das Verstehen der Überredungsabsicht sogar noch die Wirkung von Werbung. (UNübers.) (UN) [461-L] Schweiger, Wolfgang; Schmitt-Walter, Nikolaus: Crossmedia-Verweise als Scharnier zwischen Werbeträgern: eine Inhaltsanalyse von Fernseh-, Zeitungs-, Zeitschriften- und Plakatwerbung, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Jg. 54/2009, Nr. 3, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "In Zeiten der Werbeflut und der Informationsüberlastung gelten CrossmediaKampagnen als wesentlicher Lösungsansatz in der klassischen Mediawerbung. Das Crossmedia-

233 232 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation Konzept basiert auf drei Säulen: Erstens werden Anzeigen in unterschiedlichen Mediengattungen geschaltet (Media-Mix). Zweitens folgen alle Werbemittel einer integrierten Kommunikationsstrategie. Drittens enthalten die Werbemittel Verweise auf andere Werbemittel bzw. Kommunikationskanäle (Website, , Telefon-, Faxnummer usw.), um Rezipienten auf deren Existenz hinzuweisen und zur Nutzung zu motivieren (sog. Nutzungsanreiz). Die vorgestellte Inhaltsanalyse von n=4.066 Werbeanzeigen im Fernsehen, in Zeitungen und Publikumszeitschriften sowie auf Plakaten konzentriert sich auf die Existenz sowie die inhaltliche und formale Beschaffenheit solcher Crossmedia-Verweise. Neben einer Querschnittanalyse der genannten Medien im Jahr 2007 wurden Fernsehspots von 1997 bis 2007 untersucht. Es zeigt sich, dass Crossmedia-Verweise mittlerweile in allen Mediengattungen weite Verbreitung gefunden haben und besonders in argumentativer Werbung (im Gegensatz zu emotionaler, bildhafter Ansprache) und in Anzeigen für High-Involvement-Produkte eingesetzt werden. Dennoch enthält mehr als die Hälfte aller Verweise keinen Nutzungsanreiz. Das legt die Vermutung nahe, dass solche Crossmedia-Verweise kaum Bestandteil einer integrierten Werbestrategie sind. Der Beitrag diskutiert abschließend, dass sich Crossmedia ohnehin nur für bestimmte Werbeaufgaben eignet und deshalb auch in Zukunft eine Werbestrategie unter anderen bleiben wird." (Autorenreferat) [462-F] Sikkenga, Jörg, M.A. (Bearbeitung); Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid, Prof.Dr. (Leitung): Motive der Weiterempfehlung im Internet INHALT: Untersuchung der impliziten Motive der Weiterempfehlung im Internet. METHODE: Anwendung des thematischen Apperzeptionstest. Untersuchungsdesign: Querschnitt DATENGEWINNUNG: Psychologischer Test (Stichprobe: 83; Auswahlverfahren: Zufall). Feldarbeit durch Mitarbeiter/-innen des Projekts. VERÖFFENTLICHUNGEN: Sikkenga, Jörg: Motive der Weiterempfehlung im Internet (Will.). Eine explorative Studie. in: Heuser, Uwe Jean; Spoun, Sascha: Virale Kommunikation. Möglichkeiten und Grenzen des prozessanstoßenden Marketings. Baden-Baden: Nomos 2009, S ISBN ART: Eigenprojekt BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Institution INSTITUTION: Universität Lüneburg, Fak. I Bildungs-, Kultur- und Sozialwissenschaften, Professur für Kommunikation und Public Relations (Scharnhorststr. 1, Lüneburg) KONTAKT: Bearbeiter (Tel , sikkenga@uni-lueneburg.de) [463-L] Stalder, Ursula; Boenigk, Michael: Out-of-Home-Displays: digitale Markenkommunikation im öffentlichen Raum, in: Medien- Journal : Zeitschrift für Kommunikationskultur, Jg. 33/2009, Nr. 1, S INHALT: "Die fortschreitende Entwicklung digitaler Medien führt dazu, dass Marken in wachsendem Umfang integraler Bestandteil des urbanen Raums werden. Der Beitrag zeigt auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung, dass wesentliche Erfolgsgrößen der Inszenierung digitaler Bildmedien im öffentlichen Raum die Ausrichtung der Inhalte sowie der visuellen Gestaltung auf die Situation des unmittelbaren Umfeldes und die Bedürfnisse der Rezipienten sind. Gleichzeitig sind die Identität der Marke sowie Einpassung der Aktivitäten in die bestehende Markenkommunikation zu berücksichtigen. Als Erscheinungsformen digitaler Medien

234 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation 233 im öffentlichen Raum lassen sich digitale Werbedisplays, Beschilderungssysteme, Medienfassaden und Medienarchitekturen voneinander abgrenzen." (Autorenreferat) [464-L] Wild, Christoph: Programme, Hörer, Werbewirkung: Ergebnisse einer Studie zu Wirkungsunterschieden der Radiowerbung bei zwei Popwellen, in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 1, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; INHALT: Grundsätzlich unterscheiden sich Musikpräferenzen nach Milieuzugehörigkeit. Der Beitrag zeigt am Beispiel einer Studie zu zwei Popwellen, dass darüber hinaus Radioprogramme mit ähnlicher Musikfarbe nach Milieus unterschiedliche Hörerschaften generieren. Die Studie geht der Frage nach ob dann auch die Werbung unterschiedlich wirkt, je nachdem in welchem Programm sie ausgestrahlt wurde. Es wurden 430 Personen (20 bis 59 Jahre) befragt, die werktags zwischen sechs und sieben Uhr aufstehen und eines der beiden Programme hören. Es zeigt sich, dass die Markenerinnerung bei Hörern von Programm B deutlich höher als bei Programm A war. Die Gründe für die unterschiedliche Werbewirkung bei Programmen gleicher Kategorie sind auf verschiedenen Ebenen zu suchen. Untersucht wurden die Einflüsse der unterschiedlichen Hörerschaften und der Strukturen und Abläufe der beiden Programme. Bilanzierend wird festgehalten: Unterschiede in der Werbewirkung von Radioprogrammen mit ähnlicher Musikfarbe haben ihre wahrscheinlichste Ursache im unterschiedlichen Aufbau und Ablauf des Programms: Je stärker Programme zusammenhängende längere Programmteile anbieten, die den Hörern Raum für die Verarbeitung des Gehörten geben, desto eher bieten sich Chancen für Werbung, erinnert zu werden. (UN2) [465-L] Williams, Angie; Ylänne, Virpi; Wadleigh, Paul Mark; Chen, Chin-Hui: Portrayals of older adults in UK magazine advertisements: relevance of target audience, in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 35/2010, No. 1, S (Standort: USB Köln(38)-MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; dx.doi.org/ /comm ) INHALT: "Older people are an increasingly important consumer group and hence advertising target, yet relatively little research in the UK and in Europe (as opposed to the USA) has examined how older adults are portrayed in advertising. In this study, a sample of 221 magazine advertisements depicting older adults were coded for features such as the advertised products, setting, role prominence, rhetorical scheme, tone and type of portrayal. In a departure from previous studies, the authors devised a set of six descriptive 'types' which encapsulate the way older people are portrayed in these advertisements. Also, and as the main focus of this paper, they compared a magazine designed for people over 50 (Saga Magazine) to ten general readership magazines in order to investigate any differences in the portrayal of older adults in (older)age-targeted vs. general readership advertising. Previous research on old age stereotyping, social identity theory and inter-group theory form the basis of our analysis." (author's abstract)

235 234 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation [466-L] Zipfel, Astrid: Wirkungen von Product Placement, in: MedienWirtschaft : Zeitschrift für Medienmanagement und Kommunikationsökonomie ; Printmedien, Hörfunk, Fernsehen, Telekommunikation, Multimedia, Jg. 6/2009, Nr. 1, S INHALT: Mit der Ende 2007 in Kraft getretenen EU-Fernsehrichtlinie wird einer Legalisierung des Product Placements - unter Einhaltung bestimmter Auflagen - der Weg geebnet. Ob Product Placement zu einem akzeptierten Werbeformat der Zukunft wird, hängt in entscheidendem Maße von seinem Wirkungspotenzial ab. Der Beitrag gibt einen Überblick über den wissenschaftlichen Forschungsstand zur Wirkung von Product Placement (Produktplatzierung). Die Befunde werden im Hinblick auf praxisrelevante Fragen zusammengefasst und kritisch auf ihre Aussagekraft hin überprüft. Im einzelnen werden folgende Fragstellungen untersucht: Wird Product Placement von den Rezipienten akzeptiert? Wie wirksam sind Placements im Vergleich zur klassischen Spotwerbung? In welchem Verhältnis stehen Erinnerungs- und Einstellungswirkungen zueinander? Welche Risiken bergen Placements? Insgesamt lässt sich aus den Studien das Fazit ziehen, dass Placements einer sehr sorgfältigen Ausgestaltung bedürfen und auf eine konkrete Zielsetzung hin optimiert werden müssen. "Sie werden klassische Werbeformen kaum ersetzen können, haben aber bei Berücksichtigung der jeweiligen Wirkungsbedingungen das Potenziale zu einer interessanten Ergänzung." (UN) 1.13 Medienpädagogik, Medienarbeit [467-L] Bachmair, Ben (Hrsg.): Medienbildung in neuen Kulturräumen: die deutschsprachige und britische Diskussion, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2010, 359 S., ISBN: INHALT: "Handy und fragmentierte Kulturen der Lebensstile sind normale Wirklichkeit. Vertraute Kulturen haben ihre Bindungskraft verloren, neue Medien-Kulturen setzen Kindern und Jugendlichen unklare und dennoch prägende Strukturen für die Entwicklung ihrer Kompetenzen. Wie kann man als Pädagoge in der widersprüchlichen Veränderung unserer Kultur eine Linie finden, um Kindern und Jugendlichen Teilhabe an der neuen und alten Medien-Kultur und eben auch einer eigenständigen Entwicklung zu ermöglichen? In der deutsch- und englischsprachigen Diskussion beginnen sich aktuell Analysen und praktische Vorschläge zu ordnen. Als ein Leitgedanke zeichnet sich Literarität als Teilhabe an unserer Kultur und deren widersprüchlicher Medienvielfalt ab." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Einleitung: Medien und Bildung im dramatischen kulturellen Wandel (9-30); 1. Literacy und Medienbildung. Die konzeptionellen Angelpunkte der internationalen und der deutschsprachigen Diskussion: Sonia Livingstone: Media Literacy and Media Policy (33-44); Dieter Spanhel: Bildung in der Mediengesellschaft. Medienbildung als Grundbegriff der Medienpädagogik (45-58); David Buckingham: Defining Digital Literacy. What Young People Need to Know About Digital Media (59-71); Manuela Pietraß: Digital Literacies. Empirische Vielfalt als Herausforderung für eine einheitliche Bestimmung von Medienkompetenz (73-84); II. Mobile Räume des Verfügens. Mobile Medien, nutzergenerierte Kontexte und Inhalte in der Medienkonvergenz: Mike Sharples, Josie Taylor, Giasemi Vavoula: A Theory of Learning for the Mobile Age. Learning through Conversation and Exploration Across Contexts (87-99); John Traxler: Education and the Impact of Mobiles and Mobility. An Introduction to Mobiles in our Societies

236 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medienpädagogik, Medienarbeit 235 ( ); John Cook: Mobile Learner Generated Contexts. Research on the Internalization of the World of Cultural Products ( ); Helga Theunert: Medienaneignung in der konvergenten Medienwelt ( ); Stefan Iske, Winfried Marotzki: Wikis: Reflexivität, Prozessualität und Partizipation ( ); Norbert Pachler: The Socio-Cultural Ecological Approach to Mobile Learning: An Overview ( ); III. Formelle und informelle Lernräume: Gunther Kress: Learning and Environments of Learning in Conditions of Provisionality ( ); Bardo Herzig, Silke Grafe: Digitale Medien in Schule und Alltagswelt. Zur Verbindung von formellen und informellen Lernprozessen ( ); Theo Hug: Mikrolernen und bricolierende Bildung. Theoretisch motivierte Erwägungen und Praxisbeispiele ( ); Lothar Mikos: Vergnügen, Identität und Lernen. Informelles Lernen mit populären Fernsehformaten ( ); Judith Seipold, Klaus Rummler, Julia Rasche: Medienbildung im Spannungsfeld alltäglicher Handlungsmuster und Unterrichtsstrukturen ( ); Christine Feil, Christoph Gieger: Das Internet, ein Lernwerkzeug für Grundschulkinder? ( ); IV. Interkulturelle Räume und Räume der Jugendkultur: Heinz Bonfadelli: Jugend, Migration und Medien. Perspektiven, Befunde und Folgerungen für Medienbildung ( ); Heinz Moser: Hybride Identitäten und deren Folge für die Medienbildung ( ); Kai-Uwe Hugger: Bildungsräume junger Migranten im Internet ( ); Thomas Rathgeb: Die unterschiedlichen Medienwelten von Jugendlichen. Die JIM-Studie als empirische Grundlage zur Medienbildung ( ); Horst Niesyto: Digitale Medienkulturen und soziale Ungleichheit ( ); Roman Riedel: Online-Rollenspiele als Form medialer Selbstbildung. Zur Integration von Orientierungswissen an einer Schule für Jungen ( ); Andrea Bertschi-Kaufmann: In Textwelten Erfahrungen sammeln. Medienbildung und kulturelle Partizipation ( ). [468-L] Bichler, Michelle: Die Rolle prekärer sozialer Lebensbedingungen im Kontext des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen in medialen Welten, in: Michael Bauer (Hrsg.) ; Alexander Endreß (Hrsg.): Armut : Aspekte sozialer und ökonomischer Unterprivilegierung, Aschaffenburg: Alibri Verl., 2009, S INHALT: Neben Familie, Schule und Peer Group zählen Medien durch ihre Allgegenwärtigkeit (in allen Bevölkerungsschichten) mittlerweile zu den maßgeblichen Sozialisationsinstanzen, denen im Kontext eines sich verändernden Konzepts von Kindheit und Jugend und infolge gesellschaftlicher Wandlungsprozesse eine sehr hohe Bedeutung beigemessen werden muss. Ein kompetenter und vor allem reflektierter Umgang mit Medien, der möglichst früh erlernt werden soll - und der in wissenschaftlichen (vor allem medienpädagogischen) Diskursen unter dem Begriff Medienkompetenz zusammengefasst wird -, ist demnach Voraussetzung für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene, um in der heutigen Mediengesellschaft partizipieren zu können. Der Aufbau von Medienkompetenz bzw. eines medienkompetenten Umgangs mit Medien hängt erstens mit den Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stehenden Medien respektive dem Medienzugang und zweitens mit ihrer oder der ihnen nahe gebrachten Umgangs weise mit Medien zusammen, der Art und Weise der Mediennutzung und dem Umfeld der Medienrezeption. Ein wichtiger, auf Seiten der Familien zu verzeichnender Einflussfaktor auf die Art und Weise der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen findet sich in den sozioökonomischen und sozio-kulturellen Lebensbedingungen der Familien. Dabei spielen vor allem die Faktoren Schichtzugehörigkeit, Bildungsniveau, Familienform, Wohnort, Wohngröße und auch Einkommenshöhe der Eltern eine wichtige Rolle. Der Faktor Armut bzw. Einkommenshöhe der Eltern zählt dabei zu den zentralen Einflussfaktoren. (ICF)

237 236 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medienpädagogik, Medienarbeit [469-L] Billes-Gerhart, Elke: Medienkompetenz von Lehramtsstudierenden: eine empirische Beobachtung, Analyse und Interpretation der Orientierungs- und Bewertungsschemata von angehenden Lehrkräften, Göttingen: Cuvillier Verl. 2009, 363 S., ISBN: INHALT: "Medienkompetenz ist geprägt von diversen sozialen Orten des Kompetenzerwerbs und äußert sich in unterschiedlichen Dimensionen und auf drei Ebenen. Auf der systemtheoretisch-konstruktivistischen Grundlage wurde ein umfassendes Medienkompetenzmodell entwickelt, welches insbesondere die Bewertungs- und Orientierungsschemata fokussiert. In dieser empirischen Studie wird die Reflexion des Medienkompetenzerwerbs von Lehramtsstudierenden an vier Hochschulen in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen dargestellt und interpretiert. Es zeigt sich, dass die Lehramtsstudierenden in drei Cluster eingeteilt werden können: die traditionell Geprägten, die Medienskeptischen und die Medienerfahrenen." (Autorenreferat) [470-L] Buschkühle, Carl-Peter: Forschung im künstlerischen Projekt 'Kitsch', in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 52/2008, H. 5, S INHALT: Künstlerische Bildung realisiert sich in künstlerischen Projekten. Deren Ziel ist es, künstlerisches Denken als achtsame Wahrnehmung, kritische Reflexion und eigenständige Imagination zu fördern. Am Beispiel von Aspekten des Projekts "Kitsch als Kunst" geht der Beitrag der Frage nach, inwiefern in themenorientierten Auseinandersetzungen unter dem Einsatz elektronischer Medien eine Verbindung von Wissen und Gestalten hergestellt werden kann, die das künstlerische Denken befördert. Das Projekt wurde in zwei Klassen der Jahrgangsstufe zehn eine Gymnasiums durchgeführt. Mit Hilfe der kritischen Reflexion sollten Einblicke in ästhetische Wirkungen von Kitsch sowie ihre Bedeutungszusammenhänge und - hintergründe erarbeitet werden. Es hat sich gezeigt, dass die Nutzung von Bildern aus den populären Medien und solchen aus der Kunst sowohl bezüglich der Aufmerksamkeit auf formale Aspekte als auch hinsichtlich der Reflexion von Sachzusammenhängen fruchtbar ist. (RG) [471-L] Durner, Alexandra; Lassner, Anne: Interkulturelle Medienbildung fördern!: Der "PRIX JEUNESSE Koffer für Kids", in: Televizion, Jg. 21/2008, Nr. 1, S ( INHALT: Der "Prix Jeunesse Koffer für Kids" wurde von der Stiftung "Prix Jeunesse" mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie und Soziales (Entimon - Projekt gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit) entwickelt. Herzstück der Stiftung ist das Kinderfestival "Prix Jeunesse International", das alle zwei Jahre die qualitativ besten Kindersendungen aus aller Welt auszeichnet. Der "Koffer für Kids" enthält ausgewählte Sendungen aus dem Prix Jeunesse- Archiv. Diese Qualitätsprogramme aus dem internationalen Kinderfernsehen werden mit der pädagogischen Intention eingesetzt, über andere Kulturen und Migranten und Migrantinnen altersgemäß zu lernen und mediale Darstellungen zu reflektieren. Der Beitrag stellt das Konzept der "Koffer für Kids" vor und nennt Beispiele zu den Themen "Verständigung über Grenzen hinweg" und "Fremden Lebenswelten begegnen". Ein weiteres Lernziel ist die inter-

238 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medienpädagogik, Medienarbeit 237 kulturelle Medienbildung, die hier näher beschrieben wird. Der Beitrag schließt mit einem kurzem Bericht aus der Praxis. (UN) [472-L] Fraefel, Jürg: Schulisches Medienprofil und Ganztagsschule, in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 53/2009, H. 1, S INHALT: "Die öffentliche Schule muss im Übergang zur Wissensgesellschaft mit der Weiterentwicklung ihres Angebots reagieren, um attraktiv zu bleiben. Eine Schule kann sich verändern, indem sie ihr Schulprofil entwickelt. In diesem Veränderungsprozess kann die Medienpädagogik wichtige Impulse geben. Mit einem schulischen Medienprofil werden Medien systematisch in den Unterricht und in die schulischen Handlungsfelder integriert. Auch die Ganztagsschule entspricht dem gesellschaftlichen Bedarf. Das Medienprofil und das Ganztagsprofil lassen sich in idealer Weise verbinden." (Autorenreferat) [473-L] Götz, Maya: Der "Elternticker": neue Wege im Vorschulfernsehen, in: Televizion, Jg. 21/2008, Nr. 2, S ( INHALT: Eine medienpädagogische Forderung lautet, dass Eltern mit ihren Kindern gemeinsam fernsehen und über die Inhalte sprechen sollen. Das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) und der WDR entwickelten den "Elternticker". Ziel des Elterntickers ist die Förderung einer aktiven Fernsehrezeption und die verbesserte Ausnutzung der Lernangebote, ohne das Kind ständig aus seiner Rezeption herauszureißen. Durch Untertitel bekommen Eltern während der "Sendung mit dem Elefanten" Hintergrundinformationen und konkrete Hinweise, wie sie ihre Kinder begleitend zum Fernsehen anregen und dadurch unmittelbar fördern können. Der Beitrag stellt die Schritte ur Entwicklung dieser Zeile und ihre Akzeptanz in der Zielgruppe vor. Es wurden zunächst die jeweiligen Lernchancen der Beiträge und die darin angelegten Rezeptionssituationen analysiert. Auf dieser Basis wurden mehr oder weniger durchgängig Vorschläge für die Ansprache der Kinder in direkter Rede als Untertitel eingeblendet. Die Analyse zeigt, dass mehr Hintergrundinformationen in die Textzeile miteinbezogen werden müssen, um den Eltern zu ermöglichen, die pädagogischen Überlegungen hinter den Interaktionsaufforderungen nachzuvollziehen und sich gleichzeitig medienpädagogisch weiterzubilden. Insgesamt lässt sich festhalten, dass der Elternticker als Bereicherung empfunden wird, wenn auch eine kleine Gruppe von Eltern skeptisch bleibt. "Der Ansatz, Eltern als Lernunterstützende ernst zu nehmen, sie gezielt mit einzubinden und über generelle Forderungen hinaus wie?'schauen Sie mit' und 'Sprechen Sie über die Inhalte' hinauszugehen und konkrete Ideen und Ansätze zu liefern, lohnt sich aber auf jeden Fall.? (RG) [474-L] Götz, Maya: Mit staatlicher Regelung und Förderung: Bildungssendungen für Kinder in den USA, in: Televizion, Jg. 21/2008, Nr. 2, S (

239 238 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medienpädagogik, Medienarbeit INHALT: Kinder in den USA sehen schon im jüngsten Kindesalter fern und sie tun dies drei Stunden und länger am Tag. Die Eltern nehmen im allgemein wenig Einfluss auf die Programmauswahl. Entsprechend hohe Marktanteile haben Animationsprogramme mit leichten unterhaltenden und spektakulären Inhalten. Sendungen, die ein höheres Mitdenken erfordern oder die Kinder erst für sich gewinnen müssen, haben es schwer, denn bildungsorientierte Programme refinanzieren sich in den seltensten Fällen, insbesondere im Kinderfernsehen. In einer marktgetriebenen Fernsehlandschaft wie den USA waren entsprechend lange Zeit attraktive Bildungssendungen rar. Erst in den 1990er Jahren hat eine staatliche Initiative Innovationen im unterhaltsamen Bildungsfernsehen für Vorschulkinder gefördert. Der 1996 verabschiedete "Children's Television Act" verpflichtete die Sender von Kinderprogrammen, mindestens drei Stunden wöchentlich sogenanntes E/I-Programm (educational/ informational) zu senden. Als Reaktion auf den Bildungsnotstand in den USA wurden nationale Ziele zur Bildung festgelegt. Die "Ready to Learn" Initiative bietet mittlerweile sechs Stunden bildungsorientiertes Fernsehen täglich, das über 140 Fernsehstationen rund 37 Millionen Kinder erreicht. Es zeigt sich, "wie hilfreich gezielte Unterstützung von bildungsorientierten Programmen von staatlicher Seite - gerade in dem schwer refinanzierbaren Bereich des Vorschulfernsehens - sein kann." (RG) [475-F] Gurt, Michael, M.A. (Bearbeitung); Theunert, Helga, Dr. (Leitung): FLIMMO INHALT: Ziele: 1. Eltern und Erziehenden Orientierungshilfe an die Hand zu geben, in bezug darauf was Kinder zwischen 3 und 13 Jahren im Fernsehen sehen, worauf sie achten, was sie mögen und was für sie heikel sein kann; 2. medienpädagogisches Wissen zu vermitteln, damit Eltern und Erziehende den kindlichen Fernsehkonsum kompetent begleiten können. METHODE: 1. Medienpädagogik; 2. kontextuelle-thematische Bedeutungsanalyse der Medienaneignung durch Kinder DATENGEWINNUNG: Inhaltsanalyse, offen (Stichprobe: ca ab 1999: 544-: Programmstunden bei 7 Sendern -ab 1999 bei 8 Sendern-, in den Zeiten Mo.-Do Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr; Auswahlverfahren: kinderrelevante Sendungen, Einordnung in 3 Rubriken, Besprechung aus Kindersicht). Beobachtung, teilnehmend. Gruppendiskussion; Qualitatives Interview (Stichprobe: 60; exemplarische Befragung von Kindern im Alter von 3-13 Jahren aus unterschiedlichem soziokulturellem Milieu zu ihren Sichtweisen auf die Programmangebote). Feldarbeit durch Mitarbeiter/-innen des Projekts. VERÖFFENTLICHUNGEN: Programmberatung für Eltern e.v. (Hrsg.): Flimmo - fernsehen mit Kinderaugen. 4-Monats-Broschüre zum regelmäßigen Fernsehangebot tägiger Online-Dienst zum aktuellen Fernsehangebot um einmalige Sendungen ergänzt +++Fachportal Medienerziehung ( ). ART: Auftragsforschung BEGINN: AUFTRAGGEBER: Programmberatung für Eltern e.v. p.a. Bayerische Landeszentrale für Neue Medien -BLM- FINANZIERER: Auftraggeber INSTITUTION: JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (Pfälzer-Wald-Str. 64, München) KONTAKT: Bearbeiter (Tel , gurt@jff.de)

240 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medienpädagogik, Medienarbeit 239 [476-L] Hartung, Anja: Alter(n) und Medien: theoretische und empirische Annäherungen an ein Forschungs- und Praxisfeld, (TLM Schriftenreihe, Bd. 20), Berlin: Vistas Verl. 2009, 122 S., ISBN: INHALT: "Die Sorge um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine digitale Spaltung der Generationen nimmt zu. Gewünscht sind medienkompetente ältere Menschen, die 'Anschluss (er-)halten' und sich den Herausforderungen der digitalen Kommunikations- und Wissensgesellschaft stellen. Allerdings, über das Medienhandeln im höheren Lebensalter ist bislang nur wenig bekannt. Vergegenwärtigen wir uns das komplexe Handlungsfeld der Medienpädagogik in seinen Themen, Fragestellungen und Zielperspektiven, so fällt unweigerlich auf, dass dieses sich vorzugsweise auf die erste(n) Lebensphase(n) des Menschen konzentriert. Die Autor/innen des vorliegenden Bandes geben einen kursorischen Überblick über den bisherigen Kenntnisstand, befassen sich eingehend mit den Ausgangspunkten und Setzungen in Forschung und Praxis und entwickeln auf dieser Grundlage Perspektiven einer Alter(n)smedienforschung, die sich an der Lebenssituation und den alltäglichen Erfahrungskontexten älterer Menschen orientiert." (Autorenreferat) [477-L] Krüger, Udo Michael: Altersgerechte Nachrichten für Kinder: Programmanalyse der Kindernachrichtensendung "logo!", in: Media Perspektiven, 2009, Nr. 11, S (Standort: UB Bonn(5)-Z91/28; USB Köln(38)-FHM XD00257; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; uploads/tx_mppublications/11-09_krueger.pdf) INHALT: Mit der Einführung der Kindernachrichtensendung "logo!" im Januar 1988 hat das ZDF eine Lücke im Fernsehangebot für Kinder geschlossen. "logo!" ist inzwischen an fast allen Wochentagen und zu den von Kindern verschiedener Altersstufen bevorzugt genutzten Tageszeiten im KI.KA verfügbar. Kinder werden sowohl mit Ereignissen und Problemen des öffentlichen Lebens konfrontiert, von denen sie selbst mitbetroffen sind, als auch mit Neuigkeiten aus Medien und Unterhaltung versorgt, die einen Teil ihrer Peergroup-Kommunikation ausmachen. Der Beitrag päsentiert die Ergebnisse einer Inhaltsanalyse, die sich mit der formalen Gestaltung von "logo!", mit den Themen und Ereignissen, die in der Sendung aufgegriffen werden, sowie mit den qualitativen Besonderheiten, die medienpädagogischen Intentionen zum Erfolg verhelfen sollen, befasst. Danach unterscheidet sich "logo!" von den "erwachsenen" Nachrichten durch besondere kindgemäße Darbietungsformen und durch eine für das Kinderpublikum interessante wie attraktive Themenwahl. Neben der Vermittlung von Nachrichten bietet "logo!" den Kindern ein Forum für aktive Beteiligung an der Sendung durch eigene Meinungsäußerungen ("Redezeit") und Übernahme von Kommunikatorrollen ("Kinderreporter"). Hier zeigt eine Sonderauswertung, wie "logo!" die Bundestagswahl im September 2009 zu einem Schwerpunktthema machte und durch verstärkten Einsatz der "Kinderreporter" die Spitzenpolitiker deutscher Parteien den Interessen von Kindern näherbrachte. (UN2)

241 240 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medienpädagogik, Medienarbeit [478-L] Kübler, Hans-Dieter: Außenorientiert, 'mediogen', narzisstisch: Medienkonstrukte oder neue Sozialisationstypen? ; einige Sondierungen, in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 53/2009, H. 2, S INHALT: Das Verhältnis zwischen Öffentlichkeit und Privatheit in modernen Gesellschaften scheint prekär oder gar wechselseitig porös geworden zu sein. Welche Funktionen und Bedeutungen die Medien dabei haben, wird unterschiedlich gesehen. Jugendliche nehmen die Angebote der Medien, (öffentliche) Aufmerksamkeit zu erhalten, offensichtlich besonders gern an. Offen ist, inwiefern dies ihre Identitätsbildung beeinflusst. Der Beitrag untersucht, inwieweit sich Mediensozialisationsforschung und -pädagogik in Theoriebildung und Empirie dem Thema (Selbst-)Entblößung bisher angenommen haben. Er kommt zu dem Schluss, dass die Medien in den sich wechselseitig bedingenden Konstruktionen von Sozialisations- und Gesellschaftstheorien noch immer unzureichend 'mitgedacht' werden. "So bestehen nach wie vor theoretische wie empirische Desiderate, um zu erklären oder auch nur valide belegen zu können, was sich in den Medienwelten heute zwischen Jugendlichen und skrupellosen Medienmachern abspielt bzw. was Jugendliche heute von sich selbst als Medienfolien platzieren und preisgeben." (RG) [479-L] Marsden, Nicola; Drescher, Franziska: Lesemotivation und Tageszeitung: was motiviert Grundschulkinder zum Zeitunglesen?, in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 53/2009, H. 2, S INHALT: Die Studie untersucht die faktorielle Struktur der Lesemotivation unter besonderer Berücksichtigung des Mediums Tageszeitung. Im Rahmen eines Projekts, welches Kindern das Lesen einer Tageszeitung in der Grundschule näher bringt, wurde bei Viertklässlern die allgemeine (Motivation zum Lesen generell) und spezifische (Motivation zum Lesen bestimmter Textsorten) Lesemotivation erhoben. Dabei wurde die spezifische Lesemotivation um das Medium Tageszeitung erweitert und umfasst somit die Motivation zum Lesen von a) Comics und Bildergeschichten, b) Zeitschriften, c) Büchern und Geschichten, d) Gedichten sowie e) Tageszeitung. Die Ergebnisse lassen sich dahingehend interpretieren, dass Grundschulkinder beim regelmäßigen und angeleiteten Lesen einer Tageszeitung dabei eine Freude um des Lesens selbst willen entwickeln. Die Motivation der Grundschulkinder zum Zeitunglesen scheint davon abzuhängen, wie regelmäßig sie dies tun. Lesen sie nur selten oder nie Zeitung, so scheinen sie von dem Interesse geleitet, in der Zeitung Unterhaltung oder Information zu suchen. Lesen sie im Grundschulalter schon häufig unter Anleitung Zeitung, so sind sie wahrscheinlich eher durch die Lust am Lesen zum Zeitunglesen motiviert. (RG) [480-L] Philipp, Maik; Salisch, Maria von; Gölitz, Dietmar: Kein Anschluss ohne Kommunikation: oder: Lese- und Medienkompetenz entstehen im Gespräch ; auch mit Peers?, in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 52/2008, H. 6, S INHALT: Lese- und Medienkompetenz erwirbt man überwiegend in sozialen Interaktionen, in Anschlusskommunikationen mit "kompetenten Anderen". Unerforscht ist die Rolle von Mediengesprächen mit Gleichaltrigen. Die Ergebnisse zeigen, dass Bildschirmspiele öfter Ge-

242 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medienpädagogik, Medienarbeit 241 sprächsthema sind als Bücher. Mittels einer Befragung von etwa 500 Zehn- bis Elfjährigen wird gezeigt, dass vor allem die Geschlechtsspezifik die Peer-Gespräche beeinflusst. Schülerinnen und Schüler aus Haupt- und Realschulen und zumal Jungen aus lesefernen Familienund Peerkontexten unterhalten sich häufiger und lieber über Computerspiele als über Bücher und Gelesenes. Wahrgenommenes Peer-Interesse und eigene Medientätigkeiten sind für häufige Gespräche besonders wichtig. Pädagogisch müsste nach Meinung des Autorenteams bei diesen Anschlusskommunikationen angesetzt werden, um eine breit verstandene Medienkompetenz zu stärken. (RG2) (RG) [481-L] Pöttinger, Ida; Zinkgräf, Karin; Schneider-Weber, Karin: SMEP oder Learning by Dewey, in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 53/2009, H. 1, S INHALT: Das Schüler-Medienmentoren-Programm (SMEP) wurde am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) konzipiert und im Rahmen der Medienoffensive Schule II im Schuljahr 2006/2007 als Modell eingeführt. Dass SMEP ist ein Projekt, das Schülerinnen und Schüler befähigt, an der eigenen Schule selbst Kurse zu Medienthemen anzubieten. Im Laufe eines Schuljahres erhalten sie Einblicke in multimediale Technik und außerdem das pädagogische Rüstzeug, eigene Arbeitsgemeinschaften zu leiten. Die Ergebnisse einer Befragung von Schülerinnen und Schülern zeigen, dass das SMEP a) die Beteiligung der Mädchen an Informations- Kommunikationstechnik erhöht, b) das Interesse der Jugendlichen an einer sich veränderten Medienwelt trifft, c) das Engagement derjenigen fördert, die sich sonst nicht in der Schule engagieren, d) für Acht- und Neunklässler interessant ist, e) Jugendlichen neues mit und über Medien näher bringt und f) Jugendliche selbstbewusst und sozial macht. Die Erfahrung zeigt, dass 75 Prozent der Schülerinnen und Schüler im Jahr darauf selbst aktiv werden und Medienkompetenz erwerben. (RG) [482-L] Schlote, Elke; Fläckel, Andreas: Bildungsfernsehen weltweit: eine internationale Expertenbefragung, in: Televizion, Jg. 21/2008, Nr. 2, S ( schlote_flaeckel.pdf) INHALT: In einer IZI-Studie wurden im Jahr 2008 Programmverantwortliche von 26 öffentlichrechtlichen und privaten Fernsehsendern weltweit befragt, was für sie Bildungsfernsehen ist und welcher Zukunft es entgegen sieht. Mittels einer schriftlichen Expertenbefragung sollte ermittelt werden, wie Bildungsfernsehen definiert wird, welche Bedeutung es im eigenen Sender hat und welches die Themen und Zielgruppen des ausgestrahlten Bildungsfernsehen sind. Auch wurde danach gefragt, welche Verknüpfungen es mit dem Online-Bereich gibt und welche künftigen Entwicklungen von den Fernsehschaffenden vorausgesehen werden. Die Befragung hat ergeben, dass sich das Bildungsfernsehen international sehr vielgestaltig präsentiert, sowohl was den länderspezifischen Bildungsbedarf als auch was die unterschiedlich ausdifferenzierten Angebote betrifft. Online- Angebote - von Medienarchiven bis hin zu multimedia angelegten Projekten - werden als Möglichkeit begriffen, Programme für den Bildungserwerb nachhaltig zu gestalten. Auch der fernsehbasierten Bildungsvermittlung werden gute Perspektiven eingeräumt, sofern sie einen direkten lebensweltlichen Bezug von Inhalten in unterhaltsamer Form herstellt. Des weiteren wird die Förderung der Programmqualität in

243 242 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Medienpädagogik, Medienarbeit Bildungssendungen im Hauptprogramm bzw. eine zielgruppenangemessene Ausrichtung und Platzierung von Sendungen in Bildungskanälen als Weg gesehen. (RG) [483-L] Tulodziecki, Gerhard: Ganztagsschule und Medienbildungsstandards, in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 53/2009, H. 1, S INHALT: "Medienbildung stellt eine bedeutsame Aufgabe der Schule in der Informations- und Wissensgesellschaft dar. Allerdings wird diese Aufgabe bisher nicht in der notwendigen Breite und Tiefe wahrgenommen. Mit der zunehmenden Einrichtung von Ganztagsschulen verbessern sich vor allem die zeitlichen Bedingungen für eine Umsetzung der Medienbildung. Andere Probleme bleiben jedoch? wenn zum Teil auch in modifizierter Form? bestehen. Zugleich ergeben sich neue Problemlagen. Es stellt sich die Frage, wie möglichen Schwierigkeiten begegnet werden kann. Im Rahmen allgemeiner Lösungsansätze lassen sich hier Standards für die Medienbildung für einen konstruktiven Umgang nutzen." (Autorenreferat) [484-L] Willbrandt, Esther; Schoch, Martina: täxt - Die Jugend-Literatur-Community: ein multimedialer Lern- und Leseort, in: Medien und Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Jg. 53/2009, H. 1, S INHALT: "Lese- und Schreibfähigkeit sind Grundvoraussetzungen für die aktive, partizipatorische Teilnahme an unserer Wissensgesellschaft. Immer mehr Jugendliche geben jedoch elektronischen Medien den Vorrang vor dem Buch. Eine erfolgreiche Leseförderung muss sich diese Freizeitinteressen der Jugendlichen zu Nutze machen. In Kooperation mit bundesweiten Partnern plant das Literaturhaus Bremen eine Online- Community, die Jugendliche spielerisch mit Literatur in Kontakt bringt und sie ermutigt, selbst sprachgestalterisch tätig zu werden." (Autorenreferat) 1.14 Öffentlichkeit, Öffentliche Meinung, Meinungsforschung [485-F] Aretin, Stephanie von, M.Sc. (Bearbeitung); Vobruba, Georg, Prof.Dr. (Betreuung): Orientierung in der europäischen Öffentlichkeit - der Beitrag der deutschen politischen Stiftungen INHALT: Vieles spricht dafür, dass EU-Entscheidungsträger künftig mehr Bezug auf öffentliche Meinung nehmen werden. Zum einen schwindet der permissive consensus der Bürger gegenüber der Gemeinschaft. Zum anderen ist die EU für weitere Reformen auf Zustimmung in Referenden und nationalen Parlamenten angewiesen. Zum Dritten hat die EU-Bürokratie selbst ein Legitimationsproblem erkannt, dass sie in ihrer Entwicklung hemmt und dem sie mit mehr Bürgernähe begegnen will. Doch wie bildet sich öffentliche Meinung in einem Raum mit vielen Sprachen, Kulturen und Identitäten? Wer trägt - abseits von meist national orientierten Medien - zur ihrer Entstehung bei? Wo finden politische Debatten in einem derart komplexen System Ankerpunkte? In den vergangenen Jahren hat sich die Forschung unter diesen Fragestellungen vor allem mit den Massenmedien beschäftigt. Dabei blieb die Rolle

244 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Öffentlichkeit, Öffentliche Meinung, Meinungsforschung 243 zivilgesellschaftlicher Akteure weitgehend unbeleuchtet. Hier will diese Arbeit ansetzen. Theoretische Einbettung: Vor allem Jürgen Habermas Theorie kommunikativen Handelns bezogen auf die postnationale Konstellation hat in den 90er Jahren den Anstoß für eine breit angelegte Debatte über eine Theorie der europäischen Öffentlichkeit gegeben. Dabei galt es zunächst, den Begriff der Öffentlichkeit auf den erweiterten Raum und das politische System der EU zu übertragen und neu zu definieren. Anschlusspunkte zwischen der soziologisch geprägten Debatte über die Struktur von Kommunikationsräumen und dem politikwissenschaftlichen Fokus auf den normativen Gehalt von Öffentlichkeit waren zu finden. Nach recht unterschiedlichen empirischen Befunden zur Existenz und Leistungsfähigkeit einer europäischen Öffentlichkeit ist zuletzt ihr Entwicklungspotential in den Vordergrund gerückt. Forschungsfragen: Diese Arbeit untersucht, welchen Beitrag politische Stiftungen zum Entstehen einer europäischen Öffentlichkeit leisten. Daraus ergeben sich zwei Fragenkomplexe: 1. Wie wirken die parteinahen Stiftungen in Bezug auf die Entwicklung einer europäische Öffentlichkeit? Entlang welcher selbst definierten Aufgaben agieren die Stiftungen? Und mit welchen Erwartungen bezüglich ihres Beitrags zur Konstituierung einer europäischen Öffentlichkeit sehen sie sich konfrontiert? 2. Passen die deutschen parteinahen Stiftungen ihre Strategien für Öffentlichkeit im europäischen Raum an? Wenn ja, wie? Wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen den national verankerten Stiftungen und ihren Handlungszielen im europäischen Raum? ZEITRAUM: GEOGRAPHISCHER RAUM: Europäische Union, Bundesrepublik Deutschland METHODE: Zunächst gilt es, Zusammenhänge zwischen den Leitbegriffen dieser Arbeit herzustellen: dem Verhältnis von Öffentlichkeit und Legitimation, dem Verhältnis von zivilgesellschaftlichen Akteuren und Öffentlichkeit, dem Spannungsfeld zwischen national und europäisch. Daraus wird ein Modell entwickelt, mit dem die Aktivitäten der Stiftungen in der Vermittlung von EU-Politik anhand von Experteninterviews und deskriptiven Inhaltsanalysen systematisch beschrieben werden können. Schließlich wird die Arbeit darüber Aufschluss geben, ob die Strategien der Stiftungen mit dem Handlungsziel (politische Meinungsbildung) und normativer Rolle (Brückenfunktion zwischen EU und Bürger im Mehrebenensystem) strukturell geeignet sind, zum Entstehen einer europäischen Öffentlichkeit beizutragen. Der Zeitrahmen bezieht sich auf die Jahre ART: Dissertation AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: keine Angabe INSTITUTION: Universität Leipzig, Fak. für Sozialwissenschaften und Philosophie, Institut für Soziologie Lehrstuhl Sozialpolitik (Beethovenstr. 15, Leipzig) KONTAKT: Bearbeiterin ( stephanie.aretin@t-online.de) [486-L] Bänziger, Andreas: Telefonbefragung als intersubjektiver Aushandlungsprozess: die komplexe Kommunikationsstruktur standardisierter Interviews - theoretische Neukonzeption und praktische Anwendung in der Markt- und Meinungsforschung, Baden-Baden: Nomos Verl.- Ges. 2009, 259 S., ISBN: INHALT: "Die computergestützte Telefonbefragung ist die gebräuchlichste Erhebungsform in der empirischen Markt- und Meinungsforschung. Die wissenschaftliche Literatur hierzu fokussiert auf die Herstellung repräsentativer Stichproben und die Erhebung, unverzerrter' Antworten mittels rigide gehandhabter geschlossener Fragebogen. In Abgrenzung dazu wird vorgeschlagen, die Vorteile der qualitativen und quantitativen Sozialforschung zu nutzen und auf der Grundlage eines in Anlehnung an den sprachwissenschaftlichen Ansatz der kommunikati-

245 244 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Öffentlichkeit, Öffentliche Meinung, Meinungsforschung ven Gattung entwickelten komplexen Kommunikationsmodells Interviewfragen und Antworten als intersubjektiv auszuhandelndes Sprachgeschehen zu begreifen. Auf der Basis dieser Neukonzeption werden praktische Umsetzungsanweisungen (Interviewführung, Protokollierung, Schulung, Supervision) entwickelt und an anhand konkreter Forschungsbeispiele illustriert." (Autorenreferat) [487-L] Becker, Carmen: Identitäten in translokalen Räumen: Islam in der arabischen Öffentlichkeit, in: Martin Beck (Hrsg.) ; Cilja Harders (Hrsg.) ; Annette Jünemann (Hrsg.) ; Stephan Stetter (Hrsg.): Der Nahe Osten im Umbruch : zwischen Transformation und Autoritarismus, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2009, S INHALT: "Der Beitrag untersucht, wie die neuen arabischen Medien, allen voran das Satellitenfernsehen, den Raum für eine grenzübergreifende arabische Öffentlichkeit konstituieren. Der Beitrag argumentiert, dass die Bedeutung arabischer translokaler Satellitensender wie al-jazira und al-arabiya u. a. auch in der durch diese Medien vorgenommenen Neubestimmung der 'islamischen' Identität liegt. Aufbauend auf post-strukturalistischen Identitätskonzepten wird davon ausgegangen, dass im Rahmen des Zusammenspiels von translokaler Öffentlichkeit und Identität der Islam weniger als religiöse Doktrin, sondern vielmehr als (mit vielen Bedeutungen ausgestatteter) Teil des Subjektivierungsprozesses des Individuums eine zentrale Rolle einnimmt. Es wird gezeigt, dass in der konfliktgeladenen Öffentlichkeit des Nahen Ostens der Islam zum master signifier wird, der diskursive Bezüge ermöglicht und in seiner Abstraktheit eine Vielzahl von unterschiedlichen 'Islamkonzeptionen' zulässt, die zu innermuslimischen Differenzen über die Definition von 'muslimisch' und 'islamisch' führen. Dies wird im vorliegenden Beitrag zum einen theoretisch als auch, auf Grundlage einer Medienanalyse verschiedener Sendungen aus al-jazira und al-arabiya, empirisch nachgezeichnet. Das Ergebnis ist nicht etwa eine Homogenisierung arabischer Öffentlichkeiten, sondern vielmehr die Fragmentierung der islamischen Autorität in der Region. Dies führt zu einer Vielzahl miteinander konvergierender und divergierender muslimischer Lebensentwürfe im Rahmen einer islamischen Hegemonie." (Autorenreferat) [488-L] Biehl, Heiko; Jacobs, Jörg: Öffentliche Meinung und Sicherheitspolitik, in: Stephan Böckenförde (Hrsg.) ; Sven Bernhard Gareis (Hrsg.): Deutsche Sicherheitspolitik : Herausforderungen, Akteure und Prozesse, Opladen: B. Budrich, 2009, S INHALT: Als Domäne der Exekutive besteht in der Außen- und Sicherheitspolitik ein weitgehendes Informationsmonopol der Regierung, das jede Beteiligung der Bevölkerung als auf einer unvollständigen Informationsbasis beruhend und damit wankelmütig erscheinen lässt. Dies gilt insbesondere, aber nicht nur, in Gesellschaftsordnungen westlicher Prägung, in denen die Bevölkerung die Handlungen der herrschenden politischen Elite in regelmäßigen Abständen bei Wahlen sanktioniert. Die öffentliche Meinung setzt den politisch Verantwortlichen gewisse Grenzen, innerhalb derer diverse sicherheitspolitische Optionen ergriffen werden können. Damit üben die Einstellungen und Präferenzen der Bevölkerung einen wesentlichen und nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf die konkrete Ausgestaltung der Sicherheitspolitik aus. Dies gilt auch für die deutsche Sicherheitspolitik. die sich in den letzten beiden Jahrzehnten

246 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Öffentlichkeit, Öffentliche Meinung, Meinungsforschung 245 grundlegend verändert hat. Die Konturen dieses Wandels, seine Dynamik und seine Grenzen sind jedoch nur zu verstehen, wenn die Rolle der Öffentlichkeit mitberücksichtigt wird. In der Studie werden die zentralen Forschungsstränge im Bereich Sicherheitspolitik und öffentliche Meinung vorgestellt sowie die Stabilität und Struktur sicherheitspolitischer Einstellungen diskutiert. Anschließend werden die Konturen des sicherheitspolitischen Meinungsbildes der deutschen Öffentlichkeit skizziert und dessen Relevanz für Politik, Wissenschaft, Streitkräfte und den einzelnen Bürger aufgezeigt. Der Beitrag endet mit alternativen Szenarien, wie sich angesichts des gegenwärtigen Meinungsbildes in der Bevölkerung die deutsche Sicherheitspolitik entwickeln kann. (ICF2) [489-F] Braig, Marianne, Univ.-Prof.Dr. (Leitung): Öffentlichkeit in Lateinamerika im Wandel - Demokratie im Spannungsfeld von Kommunikation und Politik - Chile INHALT: Der Themenkomplex Öffentlichkeit ist zentral für das Verhältnis von politischen Prozessen in Lateinamerika. Dabei ist die Öffentlichkeit stets im Wandel begriffen und gerade die neuen Technologien schaffen immer wieder neue Formen von Öffentlichkeiten und von politischer Kommunikation. Ziel ist es, die verschiedenen Zugänge zum Thema Öffentlichkeit miteinander zu verbinden und für eine gemeinsame Diskussion fruchtbar zu machen. GEOGRAPHISCHER RAUM: Lateinamerika, Chile ART: gefördert BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Deutsche Forschungsgemeinschaft INSTITUTION: Freie Universität Berlin, Lateinamerika-Institut Bereich Politikwissenschaft (Rüdesheimer Str , Berlin) KONTAKT: Institution, Sekretariat (Tel , daheim@zedat.fu-berlin.de) [490-L] Brüggemann, Michael; Hepp, Andreas; Kleinen-von Königslöw, Katharina; Weßler, Hartmut: Transnationale Öffentlichkeit in Europa: Forschungsstand und Perspektiven, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Jg. 54/2009, Nr. 3, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Transnationale Öffentlichkeiten werden als Räume der Verdichtung von öffentlicher, medial vermittelter politischer Kommunikation begriffen, die den nationalen Bezugsraum übersteigen. Der Überblick über die vorliegende empirische Forschungsliteratur integriert bisher unverbundene Perspektiven auf Öffentlichkeit, indem er fünf verschiedene potentielle Triebkräfte der Transnationalisierung von Öffentlichkeit in den Blick nimmt: (1) transnationale Medien in Europa, (2) verschiedene Akteursgruppen als Sprecher einer europäischen Öffentlichkeit, (3) die Europäisierung nationaler Mediendebatten, (4) die Ausprägung europäischer Medienevents und (5) die Entstehung europäisierter Medien- und Bürgerpublika. Im Ergebnis zeigt sich durchgängig das Muster einer mehrfachen Segmentierung transnationaler Öffentlichkeit. Aus einem solchen Zugang ergeben sich Forschungsperspektiven, die die Transnationalisierung von Öffentlichkeit als einen multidimensionalen, langfristig- strukturellen und mehrfach segmentierten Prozess sichtbar machen, der in national geprägten politischen Diskurskulturen gründet." (Autorenreferat)

247 246 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Öffentlichkeit, Öffentliche Meinung, Meinungsforschung [491-F] Kleinen-von Königslöw, Katharina, Dr. (Bearbeitung); Wessler, Hartmut, Prof.Dr. (Betreuung): Die Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten - das Beispiel der deutschen Öffentlichkeit INHALT: keine Angaben VERÖFFENTLICHUNGEN: Kleinen-von Königslöw, Katharina: Die Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten. Der Fall der wiedervereinten deutschen Öffentlichkeit. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2010, 333 S. ISBN ART: Dissertation; gefördert ENDE: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Deutsche Forschungsgemeinschaft INSTITUTION: Universität Bremen, SFB 597 Staatlichkeit im Wandel (Postfach , Bremen) KONTAKT: Bearbeiterin (Tel , Fax: , katharina.kleinen-vonkoenigsloew@sfb597.uni-bremen.de) [492-L] Lamp, Erich: Die Macht öffentlicher Meinung - und warum wir uns ihr beugen: über die Schattenseite der menschlichen Natur, München: Olzog 2009, 174 S., ISBN: INHALT: "Mit den Wölfen zu heulen ist verpönt, als Charakterstärke gilt, ihnen selbstbewusst entgegenzutreten und mutig Stellung zu beziehen. Dieses Idealbild vom Individuum deckt sich indes nicht mit der gesellschaftlichen Realität, denn niemand bleibt davon unberührt, wenn er - und sei es nur in Gedanken - ausgelacht, verspottet oder geschnitten wird. Vor die Wahl gestellt, wird er nicht selten der gerade herrschenden öffentlichen Meinung folgen und sich ihr beugen, um nicht im Abseits zu stehen. Doch welches Phänomen verbirgt sich hinter dem Begriff 'öffentliche Meinung'? Wie beeinflusst sie die Herausbildung von Mehrheitsund Minderheitspositionen? Welche gesellschaftliche Macht hat öffentliche Meinung und worin liegt sie begründet? Zur Beantwortung dieser Fragen richtet der Verfasser den Blick zunächst auf das Individuum mit seinem anthropologisch verwurzelten Bedürfnis nach Mit- Sein, das in unserer Gesellschaft lieber verleugnet wird, da es in einem der Rationalität verpflichteten Menschenbild keinen Platz hat und als Schwäche gilt. Auf der Basis zahlreicher empirischer Beobachtungen und Befunde zur menschlichen Sozialnatur und im Rückgriff auf historische Quellen legt er dar, wie die in der alltäglichen Interaktion von Individuen an den Tag gelegte Billigung und Missbilligung von Meinungen und Verhaltensweisen in die gesellschaftliche Kraft öffentlicher Meinung mündet. Diese besitzt als soziale Kontrolle immer und überall Geltung. Dabei wird deutlich, wie in modernen Gesellschaften vor allem den Massenmedien ein maßgeblicher Anteil an der Bildung öffentlicher Meinung zukommt. Aufgrund der durch die Medien hergestellten größtmöglichen Öffentlichkeit dominieren die hier vertretenen Anschauungen das Meinungsklima und bestimmen zum Beispiel, welche Ansichten als politisch korrekt zu bewerten sind und welche nicht. Selbst geringfügige Verstöße dagegen führen dann häufig zu massiven sozialen Sanktionen, denen sich kaum jemand freiwillig aussetzen mag." (Autorenreferat)

248 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Öffentlichkeit, Öffentliche Meinung, Meinungsforschung 247 [493-L] Lingenberg, Swantje: The citizen audience and European transcultural public spheres, in: Communications : the European Journal of Communication Research, Vol. 35/2010, No. 1, S (Standort: USB Köln(38)-MXA00767; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; dx.doi.org/ /comm ) INHALT: "This article aims at shedding light on how civic engagement matters for the emergence of a European public sphere. It investigates the citizen's role in constituting it and asks how citizens, being located in different cultural and political contexts, participate in and appropriate EU political communication. First, the article develops a pragmatic approach to the European public sphere emphasizing the importance of citizens' communicative participation and, moreover, considers the transnational and transcultural character of European political communication. It is assumed that the constitution of public spheres - representing social constructions fulfilling democratic functions - ultimately relies on the citizen audience's (media based) perception of the impact of common problems and the EU's political decisions as well as on their subsequent participation in public discourses. The second part of the article presents the findings of empirical case studies conducted in France, Italy and Germany to explore citizens' engagement in and appropriation of the European constitutional debate." (author's abstract) [494-L] Niesen, Peter: Tribunal der Zeitungsleser: Bentham über schwache und starke Öffentlichkeiten, in: Olaf Asbach (Hrsg.): Vom Nutzen des Staates : Staatsverständnisse des klassischen Utilitarismus ; Hume - Bentham - Mill, Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2009, S INHALT: Der Beitrag erörtert zwei Typen von Öffentlichkeiten in Benthams Werk. Die Unterscheidung von starken und schwachen Öffentlichkeiten (strong and weak publics) geht in der neueren Diskussion der politischen Theorie auf die amerikanische Philosophin Nancy Fraser zurück. Fraser bezeichnet Gremien als starke Öffentlichkeiten, wenn sie verbindliche Entscheidungen treffen, also eine Veränderung in der Wirklichkeit bewirken. Parlamente und Gerichte sind solche starken Öffentlichkeiten, aber auch das Volk in seiner Funktion als Wahlbürgerschaft tritt als starke Öffentlichkeit auf. Schwache Öffentlichkeiten sind solche, die ausschließlich beraten oder debattieren. Sie entscheiden nicht und haben daher keine unmittelbaren Auswirkungen auf ihre Umwelt. Der Beitrag expliziert Benthams Verständnis von schwachen und starken Öffentlichkeiten in drei Schritten, die drei Phasen seines Werkes entsprechen. In einer ersten Phase, zwischen 1788 und 1791, entwickelt Bentham ein Modell einer parlamentarischen Verfahrensordnung, deren wichtigstes Strukturmerkmal die Publizität der Beratungen ist. Danach tritt sein Interesse an Fragen der Öffentlichkeit für einige Jahrzehnte in den Hintergrund, bevor Öffentlichkeit als zentrale Kategorie der Reformpläne, die er für verschiedene politische Systeme entwirft, erneut in den Vordergrund tritt. Der Entwicklungsbogen wird gewöhnlich so gedeutet, dass Bentham nach einer kurzen Faszination durch die Französische Revolution sich erst in der ersten Dekade des 19. Jahrhunderts ernsthaft und systematisch mit demokratietheoretischen Fragen beschäftigte, und dass die späte Konzeption der Öffentlichkeit der frühen überlegen ist. Die vom Autor vorgeschlagene Lesart stellt dagegen die Vorzüge der frühen und die Begrenzungen der späten Konzeption in den Vordergrund. (ICA2)

249 248 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Öffentlichkeit, Öffentliche Meinung, Meinungsforschung [495-L] Reeb, Hans-Joachim: Gefragte Meinung: Demoskopie als Thema und Methode in der politischen Bildung, (Wochenschau Politik), Schwalbach: Wochenschau Verl. 2009, 223 S., ISBN: INHALT: Der Schwerpunkt des vorliegenden Buches liegt auf der didaktischen Aufbereitung und methodischen Erschließung der Demoskopie für die politische Bildung. Es zielt auf die Vermittlung grundlegender Orientierungskenntnisse, die Erschließung der sachlichen Funktions-, Wirkungs- und Gebrauchszusammenhänge, die Ermöglichung einer bewussten und rationalen Urteilsbildung und die Förderung von Handlungsfähigkeit. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Relevanz der Meinung, Einstellung und Handlung des Einzelnen innerhalb der Demokratie und der Gesellschaft. Es wird gezeigt, dass sich mit Hilfe von Umfragen verschiedene methodische Kompetenzen für politisches Handeln erlernen lassen, wie z. B. Auswertung von Umfrageergebnissen, Formulierung von Pressemitteilungen über Umfrageergebnisse oder Erstellung eines Strategiepapiers einer politischen Partei aufgrund von Umfrageergebnissen. Das vorliegende Buch wurde gleichermaßen für den Schulunterricht und für die Erwachsenenbildung entwickelt. Es enthält - verteilt auf sechs Kapitel zu einzelnen inhaltlichen Bereichen, Aspekten und Fragestellungen - 18 Praxis-Bausteine mit Arbeits- und Quellenmaterialien für Lehrveranstaltungen mit unterschiedlichen thematisch-inhaltlichen Schwerpunkten und verschiedener Dauer. Die Bausteine verstehen sich als ausgearbeitete Module, auf die im Kontext der eigenen Unterrichtspläne und Zielsetzungen oder im Blick auf die besonderen Interessenlagen der betreffenden Lerngruppe zugegriffen werden kann. (ICI2) [496-L] Sonck, Nathalie; Loosveldt, Geert: Making news based on public opinion polls: the Flemish case, in: European journal of communication, Vol. 23/2008, Nr. 4, S (Standort: USB Köln(38)-MXH04914; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; ejc.sagepub.com/cgi/reprint/23/4/490) INHALT: Durch die Verbreitung von Nachrichten über die Ergebnisse von Meinungsumfragen liefern die Medien Politikern und Bürgern bestimmte Hinweise auf die Meinungen der Menschen. Probleme treten dann auf, wenn journalistische Stellungnahmen auf Meinungsumfragen basieren, die nicht bestimmten methodischen Standards entsprechen oder wenn ein einseitiges Bild von öffentlicher Meinung veröffentlicht wird. Wenn man das Beziehungsgeflecht von Medien, Meinungsumfragen und öffentlicher Meinung untersuchen will, muss man verstehen, wie die Medien Umfrageergebnisse in den Nachrichten präsentieren. Mit Hilfe einer Inhaltsanalyse von Zeitungsartikeln widmet sich die Studie der Frage, wie die Medien Nachrichten, die auf Meinungsumfragen basieren, bearbeiten. Weil aktuell nur wenige empirische Untersuchungen für Belgien zur Verfügung stehen, konzentriert sich die Studie auf Flandern (den flämisch spechenden Teil). Untersucht werden Presseartikel über Meinungsumfragen in sechs Zeitungen aus dem Zeitraum 2000 bis Die Ergebnisse zeigen, dass die aktuelle Zunahme von Nachrichten über Umfragen nicht Hand in Hand geht mit einem gleichen Anstieg der Quantität der offengelegten methodischen Informationen zu den Umfragen. Artikel zu Meinungsumfragen enthalten im Durchschnitt zwischen 0.5 und 2.5 methodische Aspekte und eine große Anzahl der Artikel (69 Prozent) enthält keinerlei methodische Bewertungen der Umfrageergebnisse. Darüberhinaus bestehen mehr Artikel über Umfragen aus einem informativen Bericht über Umfragergebnisse (54 Prozent) als lediglich subjektiver Analyse der Umfragen (26 Prozent). Wenn Umfragen miteinander verglichen werden, geschieht dies zumeist im Längsschnittverfahren. (UNübers.) (UN)

250 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Öffentlichkeit, Öffentliche Meinung, Meinungsforschung 249 [497-L] Speth, Rudolf: Das Bezugssystem Politik - Lobby - Öffentlichkeit, in: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 2010, H. 19, S ( INHALT: "Das Verhältnis des Staates zu den Interessengruppen hat sich gewandelt: Zu den klassischen Interessenvertretungsorganisationen, den Verbänden, sind zahlreiche weitere Akteure hinzugekommen. Vor dem Hintergrund der Mediengesellschaft hat dies zu einem Aufschwung des Lobbying geführt." (Autorenreferat) [498-L] Steinert, Heinz: Die Organisation und Nutzung von öffentlicher Begeisterung, in: Torsten Heinemann (Hrsg.) ; Christine Resch (Hrsg.): (K)ein Sommermärchen : kulturindustrielle Fußball-Spektakel, Münster: Verl. Westfäl. Dampfboot, 2010, S INHALT: Der Verfasser zeigt, dass der zentrale Mechanismus zur Organisation der öffentlichen Begeisterung die Vergemeinschaftung ist. Er argumentiert, dass der wichtigste Ort von Fußball nicht das Stadion, sondern der Fernseher ist. Aber nach Möglichkeit wird das einsame Fernsehen im eigenen Wohnzimmer durch öffentliches ersetzt: indem mit der Familie oder mit Freunden zugesehen wird oder indem man öffentlich, also in Wirtshäusern oder auf öffentlichen Plätzen, in den eigens eingerichteten "Fanzonen" fernsieht. Das Fernsehen ist auch ein wesentlicher Ort für vorbereitende und nachfolgende Aktivitäten: Ankündigungen und Interviews, Interpretationen und Zusammenfassungen. Auch sie können privat oder mehr oder weniger öffentlich konsumiert werden. Auch über sie kann wieder geredet werden, sie können ihrerseits Material für die persönliche "Definition" dessen werden, was sich da ereignet hat. Unter den möglichen Orten ist das Stadion der teuerste und am schwersten zugängliche. Das Ereignis dort hat eine Doppelstruktur: Es ist ein gut strukturierter Ablauf "vor Ort" und zugleich posiert man damit als Kulisse für die "Übertragung". Viel der Publikumsreaktionen stellt Teilnahme an dieser "Übertragung" dar - so besonders die "Welle", aber auch andere lärmende und farbenprächtige Darstellungen durch Kostüme, Bemalungen, Transparente, Rufe, Gesänge, pantomimische und "musikalische" Darbietungen aller Art, die Begeisterung ausdrücken. Andere wichtige Orte sind die der Feiern nach dem Spiel, "Partys" verschiedener Art, privat und öffentlich und besonders in den "Fanzonen". Für viele sind sie wahrscheinlich wichtiger als ihr Anlass: das jeweilige Spiel. Schließlich ist der Weg zwischen den Orten, sei es zu Fuß oder mit Transportmitteln, selbst ein wichtiger Ort des Fests, nicht zuletzt, weil hier die Begeisterten oder Enttäuschten wieder zusammen sind. Früher wurde besonders der Heimweg der Enthusiasten nicht mehr als Teil des Ereignisses gesehen und blieb daher unstrukturiert und für unerwünschte "Exzesse" und "Aggressionen" gefährdet. Heute ist ein professionelles "event management" ohne genaue Planung der Wege und entsprechende Lenkung der "Massen" nicht denkbar. (ICF2) 1.15 Sonstiges [499-F] Baldauf-Himmelmann, Oda (Bearbeitung); Schwarz, Anna, Prof.Dr. (Betreuung): Aktive Rezipienten im ostdeutschen Systemwandel, Eine qualitative Leserbriefstudie im Zeitraum

251 250 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Sonstiges INHALT: Die Arbeit untersucht das Phänomen einer bemerkenswerten "Schreibinitiative" ostdeutscher Rezipienten im Systemumbruch zwischen Oktober 1989 und Dezember Hunderttausende Briefe wurden in dieser Zeit an bisher staatstragende Medien, wie z.b. die Tageszeitungen "Neues Deutschland" (Organ des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands - SED), oder auch die "Junge Welt" (Zentralorgan der Freien Deutschen Jugend - FDJ) sowie an den Deutschen Fernseh- und Rundfunk der DDR und an lokale (Bezirks-)Zeitungen, wie z.b. die "Berliner Zeitung" geschickt. Dazu zählten Petitionen, Aufrufe, Appelle, Eingaben, Meinungsbekundungen und Anfragen. Ziel der Arbeit war es, dieses Phänomen anhand einer in den Archiven getroffenen Zufallsauswahl von und davon verwerteten, ungekürzten und originalen Briefen zu ergründen und den Prozess des Schreibens in seiner Vielfalt, Gestalt und Bedeutung für den Einzelnen und die gesellschaftlichen Veränderungsprozesse abzubilden. Dazu wurde mittels systematisch quantitativer Inhaltsanalyse an Vorwendestudien angeknüpft. Die Untersuchung der Verarbeitungsprozesse hingegen erfolgte mit dem qualitativen Ansatz der "Grounded Theory". ZEITRAUM: GEO- GRAPHISCHER RAUM: DDR ART: Dissertation; Eigenprojekt BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Institution INSTITUTION: Europa-Universität Viadrina, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Professur für Vergleichende Politische Soziologie (Postfach 1786, Frankfurt an der Oder) KONTAKT: Institution -Sekretariat- (Tel , Fax: , reitzig@euv-frankfurt-o.de) [500-L] Bösch, Frank; Hölscher, Lucian: Kirchen - Medien - Öffentlichkeit: Transformationen kirchlicher Selbst- und Fremddeutung seit 1945, (Geschichte der Religion in der Neuzeit, Bd. 2), Göttingen: Wallstein 2009, 266 S., ISBN: INHALT: "In den letzten fünfzig Jahren haben sich die gesellschaftliche Rolle der Kirchen, ihre Wahrnehmung und ihr Selbstverständnis stark gewandelt. Das lag auch an der wachsenden Rolle der Medien. Sie veränderten die öffentliche Deutung der Kirchen und der Religion, aber auch die Kirchen passten sich der sich wandelnden Öffentlichkeit an und veränderten ihre Sprache und Kommunikationsformen. Die Autorinnen und Autoren untersuchen an ausgewählten Beispielen dieses dialektische Verhältnis zwischen den Medien und den Kirchen - von den Kirchen- und Religionsdeutungen im Film, Fernsehen und Zeitschriften über die evangelikale Medienmobilisierung in den USA bis hin zum Kommunikationswandel in den kirchlichen Akademien und den Kirchenkonzepten konfessioneller Zeitschriften. Insbesondere die 1950/60er Jahre treten dabei als eine Sattelzeit hervor, in der sich die medialen Wahrnehmungen und kirchlichen Kommunikationsstile markant änderten." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Frank Bösch, Lucian Hölscher: Die Kirchen im öffentlichen Diskurs (7-30); I. Mediale Interaktionen zwischen Kirche und Welt: Nicolai Hannig: Von der Inklusion zur Exklusion? Die Medialisierung und Verortung des Religiösen in der Bundesrepublik Deutschland ( ) (33-65); Uta Andrea Balbier: Billy Grahams Crusades der 1950er Jahre. Zur Genese einer neuen Religiosität zwischen medialer Vermarktung und nationaler Selbstvergewisserung (66-86); II. Visuelle Entwürfe von Kirche und Religion: Benjamin Städter: Visuelle Deutungen des Geistlichen. Zur Transformation von Bildwelten in der Bundesrepublik (89-114); Jürgen Kniep: Von den "unblutigen Martyrern unserer

252 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Sonstiges 251 Zeit". Die Kirchen und die Filmzensur in Westdeutschland zwischen der Nachkriegszeit und den siebziger Jahren ( ); Reinhold Zwick: Provokation und Neuorientierung: Zur Transformation religiöser Vorstellungen im Kino der langen sechziger Jahre ( ); III. Semantiken kirchlicher Medien und Öffentlichkeiten: Sven-Daniel Gettys: Theologische Kontroversen um Gestalt und Zukunft der Kirche. Die Debatten über die "Volkskirche" und das "Volk Gottes" in kirchlichen Zeitschriften ( ); Thomas Mittmann: Moderne Formen der Kommunikation zwischen "Kirche" und "Welt". Der Wandel kirchlicher Selbstentwürfe in der Bundesrepublik in evangelischen und katholischen Akademien ( ); Susanne Böhm: Veränderungen der Selbstbeschreibung evangelischer Akademien in der DDR ( ). [501-L] Corte, Chantal de: Participatory and development communication: what now?, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 8/2008, No. 2, S ( INHALT: "This article offers an overview of the major trends and paradigms in the domain of development communication, known as the planned use of strategies, processes and communication technologies for the purpose of development. It presents the three leading development communication theories used to date: the modernization model, the dependency model and the participation model, which has become the new dominant paradigm in the field and seeks to facilitate the process of community development. This article presents many reasons why this paradigm, which has been ignored or criticized by some, constitutes a significant advancement, placing communication at the heart of the definition and execution of the development process." (author's abstract) [502-L] Hepp, Andreas; Höhn, Marco; Vogelgesang, Waldemar (Hrsg.): Populäre Events: Medienevents, Spielevents, Spaßevents, (Erlebniswelten, Bd. 4), Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2010, 318 S., ISBN: INHALT: "Ob Fernsehen, Computerspiele, jugendkulturelle Aktivitäten oder einfach Feiern: 'Events' sind umfassender Bestandteil der heutigen Populär- und Alltagskulturen geworden. Anhand der Untersuchung konkreter und in der zweiten Auflage erweiterter Beispiele arbeiten die Artikel des Buchs heraus, wie unsere Gegenwart mehr und mehr mit 'populären Events' durchzogen ist. 'Medienevents', 'Spielevents' und 'Spaßevents' machen greifbar, dass wir mit einer breiten Eventisierung von Kultur konfrontiert sind. Einzelne Events dürfen dabei aber nicht einfach nur als Spaß-Haben verstanden werden, sondern sie sind auch - oder gerade - ein konstitutiver Bestandteil der in aktuellen Populär- und Alltagskulturen fest verankerten Politik des Vergnügens." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Andreas Hepp, Marco Höhne und Waldemar Vogelsang: Einleitung: Perspektiven einer Theorie populärer Events (11-36); Andreas Hepp: Stefan Raab, Regina Zindler und der Maschendrahtzaun: Ein populäres Medienereignis am Beispiel der Eventisierung von Medienkommunikation (37-112); Iris Eisenbürger: Stars, Sterne und unendliche Weiten: Die Events der Star TrekSzene ( ); Andreas Hepp und Veronika Krönert: Der katholische Weltjugendtag als Hybridevent: Religiöse Medienereigneisse im Spannungsfeld zwischen Mediatisierung und Individualisierung ( ); Waldemar Vogelsang: LAN-Partys: Die Eventisierung eines jugendkulturellen Er-

253 252 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Sonstiges lebnisraums ( ); Jeffrey Wimmer, Sylvia klatt, Olga Mecking, Jana Nikol, Eliana Pegorim, David Schattke, Stefanie Trümper: "Beyond the Games"?! The World Cyber Games 2008 in öln als populäres Spielevent der Computerspielindustrie ( ); Philipp Lorig, Waldemar Vogelgesang: Paintball: Sport oder Kriegsspiel? - Räuber und Gendarm als Event für Erwachsene ( ); Marco Höhn: Tot aber glücklich: Halloween - die Nacht der lebenden Toten als Event-Mix ( ); Bettina Krüdener und Jörgen Schulze-Krüdener:Da war noch was: Zur Eventisierung des Jugendbrauchtums in der Region am Beispiel der Spaßfeten ( ). [503-L] Lachenmeier, Dominik: Gewerkschaftskommunikation im Wandel: eine systemtheoretische Analyse der Organisationskommunikation des Schweizerischen, Deutschen und Österreichischen Gewerkschaftsbunds , Basel: ed. gesowip 2009, 302 S., ISBN: INHALT: "Tief greifende Umweltveränderungen stellen traditionelle Intermediäre wie Verbände oder Parteien vor neue Herausforderungen, auf welche diese u.a. mit Reformen ihrer internen und externen Kommunikation reagieren. Die Publikation analysiert diesen Zusammenhang auf der Basis der konstruktivistischen Systemtheorie von Niklas Luhmann sowie der Theorie intermediärer Organisationen von Wolfgang Streeck. Exemplarisch werden Reformen der Organisationskommunikation des Schweizerischen, Deutschen und Österreichischen Gewerkschaftsbunds im Zeitraum 1972 bis 2005 empirisch untersucht und verglichen." (Autorenreferat) [504-L] Merten, Klaus: Zur Theorie des Gerüchts, in: Publizistik : Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, Jg. 54/2009, Nr. 1, S (Standort: UB Bonn (5)-Z57/193; USB Köln(38)-FHM AP00663; Kopie über den Literaturdienst erhältlich) INHALT: "Gerüchte gelten als Grenzgebiete wissenschaftlicher Forschung. Die fehlende Verbürgtheit der mitgeteilten Aussagen und die Ungewissheit über ihre weitere Veränderung nach Inhalt, Umfang, Richtung und Geschwindigkeit sowie ihre mögliche negative Wirkung umgeben Gerüchte mit einer psychopathologischen Aura ('Geisteskrankheit des gesellschaftlichen Organismus'), die zwar ihre Verbreitung, nicht aber ihre Erforschung begünstigt. Trotz der massiven Abdeckung durch massenmediale Berichterstattung hat sich die Zahl der Gerüchte nicht verringert, sondern, vor allem bedingt durch das Internet, stark vergrößert, so dass ihr Einfluss und ihre Wirkung ganz erheblich zugenommen haben. Der folgende Beitrag skizziert Entstehung und Verbreitung von Gerüchten unter systemischer Perspektive und begreift das Gerücht als einen Prozess kollektiver sozialer Selbsthilfe, der stets dann als fortgesetzte Kommunikation aktualisiert wird, wenn in einer Gruppe, einer Population oder in der Gesellschaft Defekte an grundlegenden sozialen Strukturen (Normen, Werte, Kommunikationsbarrieren, unterdefinierte Situationen) auftreten oder aufzutreten scheinen. Gerüchte, einmal katalysiert, verselbständigen sich und betreiben, wie alle Kommunikationssysteme, vornehmlich ihre Selbsterhaltung (latent pattern maintenance). Dabei wird die zentrale Botschaft des Gerüchts relativ konstant gehalten, und dies in einer Reichweite, die von der Gleichheit von Interessen und Problemlagen in der jeweiligen Population begrenzt wird. Daraus lässt sich ableiten, 1) dass und warum Gerüchte sich an Situationen anpassen und ihre Inhalte än-

254 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Sonstiges 253 dern können, 2) dass Gerüchte prinzipiell eine unendliche Lebensdauer haben (können), 3) dass deren Dementi in der Regel stark kontraproduktiv ausfällt, 4) dass und warum bei der Gerüchteverbreitung oft stark paradoxe Effekte auftreten und 5) dass der Wahrheitsgehalt von Gerüchten grundsätzlich indifferent gegen deren Entstehung und Verbreitung ist." (Autorenreferat) [505-L] Schulz, Peter: Communication and health, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 8/2008, No. 2, S ( INHALT: "Communication in the area of health is consistently a central concern for policy makers, economists, and academics. Switzerland, along with other countries in Europe and North America, has confronted crises ranging from public debates around avian flu, obesity, and human genetic research to concerns about appropriate communication in different health settings. The media plays a key role in each of these debates and the importance of the provider-patient interaction is an ever-growing concern in the provision of quality health care. Increasingly, the key question in relation to communication and health is how to maximize health outcomes through optimal communication. Thus, researchers who examine the impact of communication on health and health care delivery are privileged to focus upon processes of fundamental human import." (author's abstract) [506-L] Seegers, Lu: "Was macht eigentlich...?": zeitgebundene Erinnerungen von und an bundesrepublikanische Filmstars, in: Medien & Zeit : Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Jg. 24/2009, Nr. 4, S INHALT: Am Beispiel dreier Filmstars, die prägend für die Zeit der alten Bundesrepublik Deutschland waren ( Romy Schneider, Hildegard Knef, Heinz Rühmann) wird auf der Grundlage von Autobiographien, Biographien, Pressetexten und Nachrufen gezeigt, dass Stars aufgrund ihrer öffentlichen Bedeutung Teil des kollektiven Gedächtnisses sind und die öffentliche Erinnerungskultur eines Landes auf spezifische Weise mitformen. Kollektive Erinnerungen stellen eine maßgebliche Kategorie zur Bestimmung von Popularität, insbesondere von Filmstars, dar. "Pop(ularität) stellt nicht nur Material für die Erinnerung bereit sondern wird auch selbst sehr stark durch Erinnerungen strukturiert und am Laufen gehalten, wodurch sich zeigt, dass Popkultur keineswegs erinnerungs-vergessen sondern oftmals geradezu erinnerungs-versessen ist." (RG) [507-L] Shen, Xiaomeng: Flood risk perception and communication within risk management in different cultural contexts: a comparative case study between Wuhan, China and Cologne, Germany, Bonn 2009, 222 S. (Graue Literatur; nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz: ) INHALT: "Preparedness, early warning and emergency management all contribute to flood risk mitigation and are closely linked to risk perception. Risk perception of decision-makers con-

255 254 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Sonstiges siderably influences their approach to risk mitigation strategies and therefore has a great impact on institutional coping capacity/ vulnerability. This PhD thesis investigates flood risk perception and communication amongst key institutional stakeholders involved in flood risk management in different cultural settings of China and Germany. Using qualitative social research methods, this study aims at: firstly, understanding the discrepancies of risk perceptions between different actors; secondly, identifying flood risk communication features among flood risk management organizational units and between risk management and the general public; thirdly, comparing the perception and communication characteristics in different cultural contexts; and finally, analyzing the potential of cross cultural transferability of good practices and its implementation with consideration of cultural diversity. The research results have shown significant differences between the flood risk management strategies as well as risk perceptions and communication patterns. According to Chinese flood risk management, technical flood protection shall, can and has to serve as the main flood risk management measure to ensure the economic development in flood plains due to population pressure. German risk management, on the other hand, combines other management instruments such as spatial planning in addition to engineered flood protection. In China different actors show great confidence in existing flood protection measures and risk management organizational features. This is also communicated within risk management authorities as well as the general public, whereas in Germany, the importance of risk awareness raising activities is strongly advocated. Flood risk is perceived to be controllable and predictable with 'scientific methods' in China, which displays a strong belief in a technical approach. In Germany, on the contrary, uncertainty in flood risk management has penetrated into the authorities' mental maps despite the engineered protection measures. Risk communication takes place in a top-down structure in China and is more intensive during flood events. In Germany risk communication is horizontal and occurs in a participatory manner also during 'flood free' periods. However, the consensus finding process seems to cause tensions among different German stakeholders and therefore sometimes impairs the efficiency of flood risk management. The flood risk strategies both in China and Germany showed strength, but also revealed some difficulties. A cultural analysis illustrates the advantage each society has and the challenges faced." (author's abstract) [508-L] Timm, Bastian: Die Macht der Stars: Celebrities in der Weltpolitik, Opladen: B. Budrich 2009, 194 S., ISBN: INHALT: Der Fokus des vorliegenden Buches ist auf den Aktivismus einer bisher empirisch nicht erforschten Gruppe von nichtstaatlichen individuellen Akteuren gerichtet: Celebrities ("berühmte Personen"). Celebrities wie Bono, der Sänger der irischen Rockband U2, Hollywood-Schauspieler George Clooney und Angelina Jolie oder aber auch Wirtschafts-Celebrities wie Bill Gates und George Soros versuchen, besonders seit der Jahrtausendwende, aktiv die inhaltliche Dimension in verschiedenen Politikfeldern, von der Entwicklungs- und Bildungspolitik bis hin zur Sicherheits- und Menschenrechtspolitik, zu beeinflussen. Dementsprechend lautet die zentrale Fragestellung der Studie: Welche Rolle(n) spielen Celebrities im Weltgeschehen, wie versuchen sie Einfluss auf die Politik zu nehmen und welche Machtressourcen besitzen sie? Das Buch zeigt, dass die globale Bekanntheit neben Geld die zentrale Handlungsressource von Celebrities bildet. Ihre "soft power" und die Medialisierungs- und Personalisierungstendenzen in der Politik erleichtern dabei den Celebrities den Zugang zu den

256 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/ Sonstiges 255 politischen Eliten. Um ihre Ziele zu erreichen, lenken die berühmten Persönlichkeiten mit Hilfe der Massenmedien das Augenmerk der Öffentlichkeit und der handelnden politischen Elite auf bestimmte Probleme, wie am Beispiel des Darfur-Konflikts ausführlich dargestellt wird. Insgesamt wird festgestellt, dass der Celebrity-Faktor im Weltgeschehen erst durch den Wandel der Politik hin zur Unterhaltung, zum Politainment, ermöglicht wurde. (ICI2)

257 256 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation [509-L] Albrecht, Isolde: Sprache, Arbeit und geschlechtliche Identität: wie moderne Arbeitsbegriffe alte Geschlechtslogiken transportieren ; eine sprachgeschichtliche und psychologische Studie, Bielefeld: transcript Verl. 2008, 387 S., ISBN: INHALT: "Welche psychologische Rolle spielt die Sprache bei der subjektiven Verstetigung altüberlieferter Identitätsmuster? Und was hat die Entgegensetzung von Ratio und Empathie mit historischer Sprachentwicklung zu tun? Mit Blick auf die Historizität und denkstrukturierende Wirkung der Sprache deckt dieses Buch die geschlechtliche Semantik sozialer und technischer Arbeitsbegriffe auf. Im Anschluss an sprach- und sozialgeschichtliche Untersuchungen zeigt die Analyse berufskundlicher Texte, dass moderne Arbeitsbegriffe Geschlechtsdeutungen und Verallgemeinerungslogiken übermitteln, deren sozialgeschichtliche Entstehung bis in die Renaissance zurückreicht und die erhebliche (denk-)psychologische Konsequenzen nach sich ziehen." (Autorenreferat) [510-L] Arcidiacono, Francesco; Pontecorvo, Clotilde; Greco Morasso, Sara: Family conversations: the relevance of context in evaluating argumentation, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 9/2009, No. 2, S ( INHALT: "This paper investigates how to reconstruct and evaluate argumentation in the context of Italian family conversations. By means of a case study, the authors show how understanding context is essential for the analytical reconstruction of argumentation. Within conversations at dinnertime, the authors rely on insights from Conversation and Discourse Analysis in order to interpret context-bound communicative and argumentative moves among family members. The analysis of the family exchange offers to us a view of how argumentation shapes the communicative practices occurring at dinnertime and how it can foster a critical attitude in the process of decision-making carried out in this context." (author's abstract) [511-L] Auer, Peter; Li, Wei (Hrsg.): Handbook of multilingualism and multilingual communication, (Handbooks of applied linguistics, Vol. 5), Berlin: de Gruyter 2009, XX, 586 S., ISBN: INHALT: "This volume is an up-to-date, concise introduction to bilingualism and multilingualism in schools, in the workplace, and in international institutions in a globalized world. The authors use a problem-solving approach and ask broad questions about bilingualism and multilingualism in society, including the question of language acquisition versus maintenance of bilingualism." (author's abstract). Contents: Peter Auer, Li Wei: Introduction: Multilingualism as a problem? Monolingualism as a problem? (1-14); Johanne Paradis: Early bilingual and multilingual acquisition (15-44); Elizabeth Lanza: Multilingualism and the family (45-68); Patricia Baquedano-López, Shlomy Kattan: Growing up in a multilingual community: Insights from language socialization (69-100); Jean-Marc Dewaele: Becoming bi- or multi-lingual later in life ( ); Colin Baker: Becoming bilingual through bilingual education

258 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation 257 ( ); J. Normann Jorgensen, Pia Quist: Bilingual children in monolingual schools ( ); Guus Extra: From minority programmes to multilingual education ( ); Ofelia Garcia, Lesley Bartlett, JoAnne Kleifgen: From biliteracy to pluriliteracies ( ); Monika Rothweiler: Multilingualism and Specific Language Impairment (SLI) ( ); Manfred Pienemann, Jörg-U. Keßler: Measuring bilingualism ( ); Joseph Gafaranga: Codeswitching as a conversational strategy ( ) Pieter Muysken: Mixed codes ( ); Benjamin Bailey: Multilingual forms of talk and identity work ( ); Pia Quist, J. Normann Jorgensen: Crossing - negotiating social boundaries ( ); Dennis Day, Johannes Wagner: Bilingual professionals ( ); Celia Roberts: Multilingualism in the workplace ( ); David C.S. Li: Multilingualism and commerce ( ); John Edwards: Societal multilingualism: reality, recognition and response ( ); Penelope Gardner-Chloros: Multilingualism of autochthonous minorities ( ); Peter Martin: Multilingualism of new minorities (in migratory contexts) ( ); Christopher Stroud: Multilingualism in ex-colonial countries ( ); Monica Heller: Multilingualism and transnationalism ( ). [512-L] Bazil, Vazrik: Politische Sprache: Zeichen und Zunge der Macht, in: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 2010, H. 8, S. 3-6 ( INHALT: "Die politische Sprache ist ein Kampf mit Wörtern um Wörter. Oftmals geht es darum, Deutungshoheit über bestimmte Sachverhalte zu gewinnen, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Die drei bekanntesten und gängigsten Methoden dazu sind benennen, besetzen und beschönigen." (Autorenreferat) [513-L] Beichler, Inge; Lübbesmeyer, Nina: "alskla?": Kommunikation im Chat, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 3, S INHALT: Schriftliche Unterhaltungen in Chats folgen den Regeln des mündlichen Sprachgebrauchs. Der Beitrag vergleicht die Kommunikationsform Chat und die bei ihr beobachteten sprachlichen Besonderheiten mit einer Face-to-Face-Interaktion. Danach zeichnet sich diese aus durch Kopräsenz, zeitliche Begrenzung und die Präferenz für Übereinstimmung. Die Anwesenheit wird durch die Teilnehmer selbst definiert, die unter dem Zwang stehen, die eigenen Beiträge in eine geregelte Reihenfolge zu bringen. Fazit: Die Sprache in Chats verfügt über vielfache Variationen, die verschiedenen Funktionen dienen. Die im Chat verwendeten Ausdrücke, die die fehlenden Rahmenbedingungen einer Face-to-Face-Interaktion ausgleichen sollen, werden von Jugendlichen vermehrt in den mündlichen Sprachgebrauch und die Mimik übernommen. So werden z.b. Emoticons imitiert und auch Zuschreibungen von Aktionen verbalisiert, ohne dass die beschriebene Handlung ausgeführt wird: das Akronym "lol" (laughing out loud) wird von Jugendlichen nur ausgesprochen ohne wirklich zu lachen. Oftmals kennen sie die ursprüngliche Herkunft des Akronyms nicht, interpretieren aber die Grundbedeutung richtig. (UN)

259 258 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation [514-L] Benedikter, Thomas: Language policy and linguistic minorities in India: an appraisal of the linguistic rights of minorities in India, (Lit studies on Asia, Vol. 3), Berlin: Lit Verl. 2009, 229 S., ISBN: INHALT: "India not only is concerned with inevitable multilingualism, but also with the rights of many millions of speakers of minority languages. As the political and cultural context privileges some major languages, linguistic minorities often feel discriminated against by the current language policy of the Union and the States. They experience on a daily basis that their mother tongues are deemed worthless dialects that have little utility in modern life. Many such languages have definitively disappeared, and several more are on the brink of extinction. Is this the inevitable price to be paid for economic modernization, cultural homogenisation and the multilingual fabric of India's society at large? This book is an effort to map India's linguistic minorities and to assess the language policy towards these communities. The author, a senior researcher of the EURAC (South Tyrol, Italy), assuming linguistic rights as a component of fundamental human rights, codified in a number of international covenants and in the Indian Constitution, provides an appraisal of the extent to which language rights are respected in India's multilingual reality, which takes into consideration the experiences of minority language protection in other regions." (author's abstract) [515-L] Bhatia, Vijay K.; Candlin, Christopher N.; Evangelisti Allori, Paola (Hrsg.): Language, culture and the law: the formulation of legal concepts across systems and cultures, (Linguistic insights ; studies in language and communication, Vol. 64), Bern: P. Lang 2008, 342 S., ISBN: INHALT: "The volume presents a set of invited papers based on analyses of legal discourse drawn from a number of international contexts where often the English language and legal culture have had to adjust to legal concepts very different from those of the English law system. Many of the papers were inspired by two major projects on legal language and intermulticulturality: Generic lntegrity in Legislative Discourse in Multilingual and Multicultural Contexts based in Hong Kong and carried out by an international team and Interculturality in Domainspecific English, a national project supported by the Italian Ministry for Education and Research, involving research units from five Italian universities." (author's abstract). Contents: Maurizio Gotti: The Formulation of Legal Concepts in Arbitration Normative Texts in a Multilingual, Multicultural Context (23-45); Giuliana Garzone: International Commercial Arbitration Rules as Translated/ Re-written Texts: An Intercultural Perspective (47-73); Paola Evangelisti Allori: The Linguistic Formulation of Power: Modality and Power Relations in Two Sets of Sports-related Arbitration Rules (75-97); Michela Menghini: Italian-English Correspondences in the Juridical Discourse of Sports Arbitration: an Electronic Glossary (99-116); Tarja Salmi-Tolonen: Negotiated Meaning and International Commercial Law ( ); Martin Solly: Uberrimae fidei: Language Choice and Cultural Undertones in the Insurance of International Trade ( ); Gigliola Sacerdoti Mariani: Linguistic 'Checks and Balances' in the Draft EU Constitution ( ); Marina Dossena: "The times they're a- changing": The Abolition of Feudal Tenure (Scotland) Act 2000 and Linguistic Strategies of Popularization ( ); Giuditta Caliendo; Marci Venuti: EU Discourse on Enlargement: The Negotiation of Meaning ( ); Cristina Pennarola: How EU Secondary Legislation Encodes Humanitarian Aid Policies ( ); Marchilia Volini: Phrasemes in EU Frame-

260 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation 259 work Decisions ( ); Paola Catenaccio: Implementing Council Directive 1993/13/EEU on Unfair Terms in Consumer Contracts in Great Britain: A Case for Intra-linguistic Translation? ( ); Girolamo Tessuto: Legal Concepts and Terminography: Analysis and Application ( ); Marta Chromá: Semantic and Legal Interpretation: Two Approaches to Legal Translation ( ); Stefano Marrone: System-texts and Cross-system's Translation ( ). [516-F] Bichler, Reinhold, Prof.Dr.; Leppin, Hartmut, Prof.Dr.; Mazohl, Brigitte, Prof.Dr.; Niccoli, Ottavia, Prof.Dr. (Bearbeitung): Sprache der Politik - Sprache der Geschlechter. Herrschaftslegitimation durch normative Konzepte und Riten INHALT: Bereits Mitte der achtziger Jahre wurde in der nordamerikanischen Forschung auf die politische Dimension der gender-kategorie hingewiesen, in der wissenschaftlichen Praxis der "geschlechtsneutralen" Politikgeschichte allerdings wurde dieser Ansatz kaum umgesetzt. In den letzten 25 Jahren haben sich jüngere genderorientierte Forschungen bevorzugt mit der neueren und neuesten Geschichte befasst und sich stark an ereignis- und sozialgeschichtlichen Fragestellungen ausgerichtet (Geschichte der Frauenbewegung, der Kampf um Frauenrechte, Phänomene der Frauenarbeit). Die hier beteiligten Hochschullehrer zielen dagegen mit ihrem Ansatz auf die Probleme der Legitimation von Herrschaft und die Institutionalisierung von Macht in Alteuropa. Dabei wird von der Annahme ausgegangen, dass Herrschaft und Autorität sich über religiös-ethische und politisch-rechtliche Muster konstituieren und legitimieren. Dadurch entsteht ein spezifischer Geschlechterdiskurs, der sich z.b. in konkreten Entwürfen von Weiblichkeit findet. Deren Aufnahme, Wahrung und Verfestigung wirken konsensstiftend. Umgekehrt führen Nichtbeachtung und Übertretung solcher Muster zu Sanktionen, die sich in Rechtstexten wiederfinden und damit der Forschung zugänglich sind. Die hier sichtbar werdende Kommunikation über Herrschaft gilt es zu identifizieren; der Rechtsdiskurs ist ein Diskurs über das Politische. Wie bei der Erstellung von Rechtstexten über das Verhältnis der Geschlechter gesprochen, inwieweit es berücksichtigt oder außer Acht gelassen wird, welche weiblichen (und männlichen) Gestalten und Konfigurationen im Diskurs kreiert und zur Norm erhoben werden, dies alles wirkt prägend auf die Präsentation von Herrschaft und Macht. METHODE: Die zu bearbeitenden Forschungsfragen bewegen sich auf zwei Ebenen: der Ebene der Entwicklung, Gestaltung, Ausformulierung von rechtlichen Normen; der Ebene der Durchsetzung und Anwendung in der gerichtlichen Praxis. VERÖFFENTLICHUNGEN: Bichler, R.: Herodots Welt. Der Aufbau der Historie am Bild fremder Länder und Völker, ihrer Zivilisation und ihrer Geschichte. Berlin: Akad. Verl. 2000, 424 S. ISBN Leppin, H.: Kaiserliche Kohabitation: von der Normalität Theodoras. in: Kunst, C.; Riemer, U. (Hrsg.): Grenzen der Macht. Zur Rolle der romischen Kaiserfrauen. Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge, 3. Stuttgart: Steiner 2000, S ISBN Leppin, H.: Theodora und Iustinian. in: Temporini-Vitzthum, H. (Hrsg.): Die Kaiserinnen Roms. Von Livia bis Theodora. München: Beck 2002, S ISBN Leppin, H.: Rückblick und Ausblick. in: Temporini-Vitzthum, H. (Hrsg.): Die Kaiserinnen Roms. Von Livia bis Theodora. München: Beck 2002, S ISBN Mazohl-Wallnig, B.: Frauenwahlrecht im Spannungsfeld von Öffentlichem Recht und Privatrecht. Perspektiven und Probleme eines Vergleichs zwischen Deutschland, Österreich und Großbritannien. in: Kirsch, Martin; Kosfeld, Anne G.;

261 260 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation Schiera, Pierangelo (Hrsg.): Der Verfassungsstaat vor der Herausforderung der Massengesellschaft. Konstitutionalismus im europaischen Vergleich. Berlin: Duncker und Humblot 2002, S ISBN Barth-Scalmani, Gunda; Mazohl-Wallnig, Brigitte; Saurer, Edith (Hrsg.): Ehe-Geschichten. L'homme, Jg. 14, H. 1. Wien u.a.: Böhlau 2003, 214 S. ISBN Niccoli, O. (Hrsg.): Rinascimento al femminile. Roma u.a.: Laterza 1991, XXVII, 240 S. ISBN X.+++Niccoli, O.: Maternita critiche. Donne che partoriscono agli inizi dell'età moderna. in: Studi storici, 47, 2006, S ART: keine Angabe AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: keine Angabe INSTITUTION: Universität Frankfurt, Internationales Graduiertenkolleg "Politische Kommunikation von der Antike bis ins 20. Jahrhundert" (Grüneburgplatz 1, Frankfurt am Main) KONTAKT: Institution (Tel , Fax: , politische.kommunikation@em.uni-frankfurt.de) [517-L] Brunssen, Frank: "Jedem das Seine" - zur Aufarbeitung des lexikalischen NS-Erbes, in: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 2010, H. 8, S ( INHALT: "Am Beispiel der im Konzentrationslager Buchenwald pervertierten Redewendung 'Jedem das Seine' wird die Aufarbeitung des lexikalischen NS-Erbes untersucht. Den Deutschen ist es bislang nicht gelungen, einen öffentlichen Konsens über den angemessenen Umgang mit belasteten Ausdrücken zu etablieren." (Autorenreferat) [518-F] Coloma Andrews, Andrew (Bearbeitung); Straub, Jürgen, Prof.Dr.phil. (Betreuung): Argumente und Kommunikation: Ansatz zu einem sozialtheoretischen Konzept von Argumenten in Kommunikationsprozessen INHALT: keine Angaben ART: Dissertation AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: keine Angabe INSTITUTION: Universität Bochum, Fak. für Sozialwissenschaft, Sektion Sozialpsychologie und Sozialanthropologie Lehrstuhl Sozialtheorie und Sozialpsychologie (44780 Bochum) KONTAKT: Institution -Sekretariat- (Tel , . Ursula.Mahl@rub.de) [519-L] Danet, Brenda; Herring, Susan C.: Multilingualism on the internet, in: Marlis Hellinger (Hrsg.) ; Anne Pauwels (Hrsg.): Handbook of language and communication: diversity and change, Berlin: de Gruyter, 2007, S INHALT: Das Internet hat sich seit Mitte der 1990er Jahre rasant zu einem weltweiten Kommunikationsnetzwerk entwickelt. Inzwischen hat ca. ein Fünftel der Weltbevölkerung Möglichkeiten des Zugangs zum WWW. In den Anfängen der Entwicklung dieser Kommunikationsund Informationstechnologie dominierte weitgehend die englische Sprache. Der vorliegende Beitrag sichtet und kommentiert die wachsende Literatur, die Multilingualismus im Netz sowohl auf der Ebene makrolinguistischer Diversität als auch mikrolinguistisch thematisieren. Die Auswertungen von s, Web-Seiten und Chatrooms zeigen, dass die Dominanz des Englischen bei der globalen Kommunikation im Internet abnimmt bzw. sich diversifiziert.

262 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation 261 Die Technologie bietet virtuellen nationalen und kulturellen aber auch virtuellen Gemeinschaften Möglichkeiten in ihrer Muttersprache zu kommunizieren. Die Autorinnen konstatieren daher insgesamt eine Revitalisierung von kleineren Sprachen und sogar der vom Aussterben bedrohten Sprachgemeinschaften. (ICA) [520-L] Dima, Alexandra: The interpretation of facial behaviour in communication: from universal codes to intersubjective situated meaning, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 9/2009, No. 1, S ( INHALT: "The overarching theme of shared cognition in communication characterizes many of the current research efforts in various theoretical and applied areas of psychology, neuroscience, and linguistics. One of the areas currently being transformed by this multidisciplinary trend is the study of facial behavior. This paper discusses the recent shift from traditional views of facial expression towards a more sophisticated perspective. Previous attempts to identify one-to-one relations between facial displays and emotional meanings suffer from a simplistic understanding of intersubjective processes. Emerging evidence suggests a new account of facial behavior as a phenomenon influenced by multiple factors and with a complex role in human communication." (author's abstract) [521-F] Eichenlaub, Angelika, Dipl.-Kff. (Bearbeitung); Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid, Prof.Dr. (Leitung); Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid, Prof.Dr. (Betreuung): Vertrauenskultur bei Virtualisierung interner Kommunikation: Vertrauensaufbau aufgrund von Ähnlichkeit im Kommunikationsstil INHALT: Ähnlichkeit im Kommunikationsstil zwischen virtuell kommunizierenden Personen fördert den Vertrauensaufbau. METHODE: Theorie: Attributionstheorie; Methode: Spieltheorie. Untersuchungsdesign: Querschnitt DATENGEWINNUNG: Experiment (Stichprobe: 102; Auswahlverfahren: Zufall). Standardisierte Befragung, online (Stichprobe: 102; Auswahlverfahren: total). Feldarbeit durch Mitarbeiter/-innen des Projekts. VERÖFFENTLICHUNGEN: Bekmeier-Feuerhahn, S.; Eichenlaub, A.: Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der -Kommunikation. in: Gröppel-Klein, A. (Hrsg.): Konsumentenverhaltensforschung im 21. Jahrhundert. Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. 2004, S ISBN Eichenlaub, A.; Bekmeier-Feuerhahn, S.: versus Face-to-Face: der Einfluss des Kommunikationsmediums auf interpersonales Vertrauen. in: Behrens G. et al. (Hrsg.): Schriftenreihe Konsum und Verhalten, Nr. 32. Lüneburg Bekmeier-Feuerhan, S.; Eichenlaub, A.: Aufbau von Vertrauen durch Öffentlichkeitsarbeit mit Online-Medien aus attributionstheoretischer Perspektive. in: Gröppel-Klein, A.; Germelmann, C.C. (Hrsg.): Medien im Marketing. Optionen der Unternehmenskommunikation. Wiesbaden: Gabler 2009, S ISBN ART: Dissertation BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Institution

263 262 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation INSTITUTION: Universität Lüneburg, Fak. I Bildungs-, Kultur- und Sozialwissenschaften, Professur für Kommunikation und Public Relations (Scharnhorststr. 1, Lüneburg) KONTAKT: Bearbeiterin (Tel , eichenlaub@uni-lueneburg.de) [522-L] Eitz, Thorsten; Stötzel, Georg: Wörterbuch der "Vergangenheitsbewältigung": die NS-Vergangenheit im öffentlichen Sprachgebrauch. Bd. 2, Hildesheim: Olms 2009, 694 S., ISBN: INHALT: Politische Positionen offenbaren sich auch in der Wortwahl, die (fehlende) Sprachsensibilität gibt Hinweise auf den Umgang mit der Vergangenheit: Von diesem sprachkritischen Ansatz ausgehend legen die Herausgeber mit der lexikalischen Analyse von 25 belasteten Begriffen (wie 'Fremdarbeiter', 'Nestbeschmutzer' oder 'Zigeuner') und über diskursrelevanten Vokabeln den nunmehr zweiten Band einer Wortverwendungs- und Begriffsgeschichte vor, die insbesondere Politologen auch als Diskursgeschichte lesen werden. Ähnlich konzipiert wie der erste Band, aber auch ohne dessen Kenntnis eigenständig zu lesen, knüpfen die Autoren in ihrem jüngsten Werk mit neuen Stichworten an berühmte Vorgänger wie 'LTI' (1947) und das 'Wörterbuch des Unmenschen' (1957/1967) an, um zu zeigen, wie, in welchem Kontext und zu welchem Zweck der Wortschatz des 'Dritten Reiches' (sic!) bis heute in Verwendung steht. Sie gehen dabei jedoch noch einige Schritte weiter und analysieren nicht nur die gegenwärtige Verwendung belasteten Vokabulars, sondern setzen sich ebenso mit NS-Vergleichen auseinander (z. B. 'Babycaust' als Synonym für 'Abtreibung'), untersuchen Diskurse um Wörter wie 'Reichskristallnacht' oder 'Befehlsnotstand' und hinterfragen die öffentliche sprachliche Vergangenheitsbewältigungspraxis. Als Quellen der jeweils chronologisch strukturierten Wörterbucheinträge dienen hauptsächlich Zeitungen und Zeitschriften, aber auch die stenographischen Protokolle des Bundestages seit 1949 sowie Pressemitteilungen der Parteien. (ZPol, NOMOS) [523-F] Gerhards, Jürgen, Prof.Dr. (Leitung): Globalisierung, Europäisierung und die Bedeutung von transnationalem sprachlichem Kapital INHALT: Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ist der Beginn einer tief greifenden Veränderung der Welt, ein Prozess, der mit dem Begriff der Globalisierung umschrieben wird. Das Ausmaß, die Dichte und das Tempo des Austauschs zwischen verschiedenen nationalen Gesellschaften und zwischen den verschiedenen Regionen der Welt haben seit dieser Zeit enorm zugenommen. Dies gilt vor allem für eine Region der Welt - für Europa. Der politische Prozess der Europäischen Integration hat die 27 Mitgliedsländer der EU zunehmend füreinander geöffnet und den Austausch zwischen ihnen erhöht. Mit der EU ist der größte Binnenmarkt der Welt entstanden. Da in Europa 23 Amtssprachen und mehrere Minderheitensprachen gesprochen werden, ähnelt die Sprachsituation der EU einer babylonischen Sprachverwirrung. Wollen die Bürger Europas am Europäisierungsprozess partizipieren, müssen sie die Sprache des jeweiligen Landes sprechen. Die Verfügung über transnationales linguistisches Kapital wird damit zu einer entscheidenden Ressource der Teilhabe am Europäisierungsprozess. 1. Wer in Europa spricht aber wie viele Fremdsprachen? 2. Warum verfügen die Menschen in manchen Ländern der EU über eine sehr gute Ausstattung mit transnationalem sprachlichem Kapital und können sich auf Englisch verständigen und warum ist das in anderen Ländern

264 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation 263 nicht der Fall? Ergebnisse: 1. Mehr als 50% der Bürger sprechen keine Fremdsprache; deren Partizipationschancen am Europäisierungsprozess sind damit sehr eingeschränkt. Die Auswertungen zeigen darüber hinaus, dass es enorme Unterschiede zwischen den Ländern und innerhalb der Länder gibt. In den Niederlanden sprechen z.b. mehr als 90% der Bevölkerung mindestens eine Fremdsprache, in Ungarn weniger als 30%. Ähnlich verhält es sich mit der am häufigsten gesprochenen Fremdsprache in Europa: Knapp die Hälfte der Bürger Europas kann sich in Englisch unterhalten. Aber auch hier zeigen sich gewaltige Unterschiede innerhalb der Länder und zwischen den Ländern. 2. Die Kausalanalyse zeigt, dass u. a. die Größe eines Landes und der Verbreitungsgrad der Muttersprache die Motivation und die Notwendigkeit, eine zweite Sprache zu lernen, negativ beeinflussen. Der Modernitätsgrad eines Landes und das Entwicklungsniveau des Bildungswesens haben einen positiven Einfluss auf die Mehrsprachigkeit. Mit Rückgriff auf die Klassentheorie von Bourdieu kann man zeigen, dass die Klassenlage und die Bildung des Befragten zentrale Größen auf der Mikroebene sind, die die Verfügung über transnationales Kapital begünstigen. Hinzu kommen das Alter des Befragten, sein Migrationshintergrund und schließlich seine emotionale Bindung an die Muttersprache, die einen Effekt auf die Mehrsprachigkeit haben. GEOGRAPHISCHER RAUM: Europäische Union METHODE: Auf der Basis einer Auswertung einer Befragung, die in den 27 Ländern der EU durchgeführt wurde (Eurobarometer 63.4), geht das Projekt der Frage nach, ob und in welchem Maße die Bürger in der EU über transnationales sprachliches Kapital verfügen Die Ergebnisse zeigen, dass die Unterschiede sowohl zwischen den EU-Ländern als auch innerhalb der Länder beträchtlich sind. Um diese Unterschiede zu erklären, wurde im zweiten Schritt ein theoretisches Modell der Erklärung formuliert: Die Gelegenheiten zum Erwerb einer Fremdsprache, die Kosten, die mit dem Lernen einer Fremdsprache verbunden sind und die Motivation, eine Fremdsprache zu erlernen, sind die drei zentralen Elemente des Kernmodells der Erklärung. Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, in die die Menschen eingebettet sind, wirken auf diese drei Dimensionen ein und bestimmen, wer über transnationales Kapital verfügt und wer nicht. Die aus dem Erklärungsmodell abgeleiteten Hypothesen werden dann bivariat und multivariat empirisch getestet. VERÖFFENTLICHUNGEN: Gerhards, J.: Mehrsprachigkeit im vereinten Europa. Transnationales sprachliches Kapital als Ressource in einer globalisierten Welt. Wiesbaden: VS Verl ART: gefördert BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Exzellenzcluster Languages of Emotion; Deutsche Forschungsgemeinschaft INSTITUTION: Freie Universität Berlin, FB Politik- und Sozialwissenschaften, Institut für Soziologie Arbeitsbereich Makrosoziologie (Garystr. 55, Berlin) KONTAKT: Institution, Sekretariat (Tel , makrosoziologie@fu-berlin.de) [524-L] Gerhards, Jürgen: Transnationales linguistisches Kapital der Bürger und der Prozess der Europäischen Integration, in: Monika Eigmüller (Hrsg.) ; Steffen Mau (Hrsg.): Gesellschaftstheorie und Europapolitik : sozialwissenschaftliche Ansätze zur Europaforschung, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2010, S INHALT: Bezug nehmend auf Bourdieu untersucht der Verfasser die Unterschiede in der Ausstattung mit transnationalem, linguistischem Kapital. In einem ersten Schritt wird die Sprach-

265 264 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation politik der Europäischen Union beschrieben. Diese ist durch zwei Merkmale gekennzeichnet: die Akzeptanz der sprachlichen Heterogenität der Europäischen Union und der Verzicht auf eine Politik der sprachlichen Homogenisierung einerseits und die Förderung der Mehrsprachigkeit der Bürger Europas zur Verbesserung der Integration Europas andererseits. Im zweiten Schritt analysiert der Autor auf der Basis einer Auswertung einer Eurobarometer-Befragung, über welches linguistische Kapital die Bürger Europas verfügen, das sie in die Lage versetzt, am Europäisierungsprozess zu partizipieren. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kompetenzen der Mehrsprachigkeit zwischen den Ländern und innerhalb der Länder sehr unterschiedlich verteilt sind, es ähnlich wie bei anderen Kapitalien eine Ungleichheit in der Kapitalausstattung der Bürger gibt. Im dritten Schritt geht der Autor der Frage nach, wie man diese Ungleichheit erklären kann. Dazu werden zuerst einige Hypothesen formuliert, die dann durch eine multivariate Analyse überprüft werden. Die Mehrsprachigkeit der Bürger kann durch folgende Faktoren relativ gut erklärt werden: den Grad der Modernität und die Größe eines Landes, in dem jemand lebt, die Verfügung über institutionalisiertes kulturelles Kapital und die Klassenlage des Befragten. Dieser Befund bestätigt andere Ergebnisse, die gezeigt haben, dass es vor allem die oberen Schichten sind, die vom Prozess der systemischen europäischen Integration profitieren, weil sie in der Lage sind, daran zu partizipieren. (ICF2) [525-F] Gerwinski, Jan, M.A. (Bearbeitung); Habscheid, Stephan, Prof.Dr. (Betreuung): Mediengestützte Ortserkundung in multilokalen und multimodalen Interaktionsräumen - am Beispiel von Feuerwehreinsatzübungen INHALT: Im Kontext von Notfall-Feuerwehreinsätzen ist eine Vielzahl raumbezogener Kommunikationsaufgaben mediengestützt zu bearbeiten. Dabei werden u.a. Funkgeräte, Einsatzpläne, (analoge und digitale) Karten/ Lagepläne, Monitore und neue technische Steuerungs-, Lokalisierungs- und Referenzierungs-Hilfen verwendet; die Interaktion auf dieser Basis ist durch Multimodalität und Multilokalität charakterisiert. In diesem Zusammenhang können - speziell im Bereich der Raumrepräsentation - Pannen und Krisen zweiter Ordnung auftreten, die die Beteiligten im Hinblick auf das gemeinschaftliche außersprachliche Primärziel wiederum kommunikativ lösen müssen. Anhand der damit verbundenen Artikulationen sollen in dem hier vorgestellten Projekt spezifische Probleme multilokaler und multimodaler Kommunikation mit Hilfe authentischen, empirisch erhobenen (audiovisuellen) Datenmaterials aus linguistischer Perspektive analysiert werden, wobei insbesondere Räume - ihr Einfluss auf sowie ihre sprachlich-mediale Repräsentation im Kontext - fokussiert werden. Wesentliche theoretische Grundlagen für die Untersuchung bilden Konzepte der Raumlinguistik und neuere linguistische Untersuchungen zu multimodalen Koordinationsprozessen. Das methodische Vorgehen bei der Datenerhebung und -analyse orientiert sich an Prinzipien der Ethnomethodologischen Konversationsanalyse sowie den daraus hervorgegangenen Workplace Studies bzw. Studies of Work. ZEITRAUM: GEOGRAPHISCHER RAUM: Nordrhein-Westfalen METHODE: Konversationsanalyse und Workplace Studies, Gesprächsanalyse. Untersuchungsdesign: Einzeltermine in Entw.-Projekt DATENGEWINNUNG: Inhaltsanalyse, offen; Beobachtung, teilnehmend; Gruppendiskussion; Standardisierte Befragung, face to face. Feldarbeit durch Mitarbeiter/-innen des Projekts. VERÖFFENTLICHUNGEN: Habscheid, Stephan; Gerwinski, Jan; Dyrks, Tobias; Denef, Sebastian; Ramirez, Leonardo: Artikulationsarbeit und mediengestützte Ortserkundung. Multimodale und multilokale Kommunikation in Notfalleinsätzen. in: Deppermann, Arnulf; Linke,

266 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation 265 Angelika (Hrsg.): Sprache intermedial - Stimme und Schrift, Bild und Ton. Jahrbuch Berlin, New York: de Gruyter 2010, XIV, 492 S. ISBN ART: Dissertation BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Wissenschaftler INSTITUTION: Universität Siegen, FB 03 Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften, Fach Germanistik (Adolf-Reichwein-Str. 2, Siegen) KONTAKT: Bearbeiter (Tel , gerwinski@germanistik.uni-siegen.de) [526-L] Goffman, Erving (Hrsg.): Interaktion im öffentlichen Raum, (Campus Bibliothek), Frankfurt am Main: Campus Verl. 2009, 252 S., ISBN: INHALT: "In diesem Buch, das zu den klassischen Werken der neueren Soziologie gezählt werden kann, beschäftigt sich Erving Goffman damit, wie wir uns in Situationen verhalten, in denen wir anderen begegnen. Goffman sucht Interaktionsmuster in den alltäglichsten Handlungsformen, wie etwa im gegenseitigen Anblicken oder in der höflichen Gleichgültigkeit, die wir Unbekannten gegenüber im Aufzug zeigen. Diese Muster leitet er aus den detaillierten Beschreibungen von Etikettenbüchern ab, greift aber auch auf seine Beobachtungen in der Psychiatrie zurück. Dabei entdeckt er, dass die Interaktion zwischen Menschen selbst schon eine Art Öffentlichkeit ist, die durch unsere gegenseitige Wahrnehmung entsteht, und analysiert diese Öffentlichkeit in einer Feinheit und Genauigkeit, die noch immer ihresgleichen sucht." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Hubert Knoblauch: Die Öffentlichkeit der Interaktion (9-14); Vorbemerkung (15); Teil I: Einführung: Kapitel 1: Fragestellung (19-28); Kapitel 2: Einleitende Definitionen (29-45); Teil II: Nicht-zentrierte Interaktion: Kapitel 3: Engagement: 1. Die Sprache des Körpers (49-51); 2. Situatives Engagement (52-54); 3. Abgeschirmtes Engagement (54-58); Kapitel 4: Einige Regeln für den Einsatz von Engagement: 1. Das Management untergeordneter Engagements (61-65); 2. Auflagen für Kernengagements (65-74); 3. Spielräume für Desinteresse (75-78); Kapitel 5: Einige Regeln über die Objekte des Engagements: 1. Selbst-Engagement (79-84); 2. Geistige Abwesenheit (84-89); 3. Okkulte Engagements (89-93); Teil III: Zentrierte Interaktion: Kapitel 6: Blickkontakte: 1. Höfliche Gleichgültigkeit (97-102); 2. Die Ordnung des Blicks ( ); 3. Zugänglichkeit ( ); 4. Rechte auf Abgang ( ); Kapitel 7: Bekanntschaft ( ); Kapitel 8: Kontakte zwischen Unbekannten: 1. Exponierte Positionen ( ); 2. Eröffnungspositionen ( ); 3. Gegenseitige Offenheit ( ); 4. Umgehungen und Brüche ( ); 5. Gegenkontrolle ( ); Teil IV: Zugängliche Begegnungen: Kapitel 9: Kommunikationsgrenzen: 1. Konventionelle Schließungen der Situation ( ); 2. Zugängliche Begegnungen ( ); 3. Beendigung des Engagements durch Konvention ( ); Kapitel 10: Die Regelung wechselseitiger Engagements: 1. Beschränkungen ( ); 2. Anlassbedingtes wechselseitiges Engagement ( ); 3. Abdriften ( ); 4. Abschirmen ( ); Kapitel 11: Eingedämmte Teilnahme: 1. Ablenkung von Aufmerksamkeit ( ); 2. Grenzkonflikte ( ); 3. Eine Szene machen ( ); 4. Im-Stich-Lassen ( ); Teil V: Interpretationen: Kapitel 12: Struktur und Funktion situativer Anstandsformen ( ); Kapitel 13: Steifheit und Lockerheit ( ); Kapitel 14: Die symptomatische Bedeutung des situativ Unangemessenen: 1. Die Gemeinschaft ( ); 2. Soziale Einrichtungen ( ); 3. Soziale Beziehungen ( ); 4. Engagements ( ); Kapitel 15: Schlussfolgerungen ( ).

267 266 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation [527-L] Grau, Alexander: Sprache, Denken, Emotionen, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 3, S INHALT: Bis weit in das 20. Jahrhundert war in der abendländischen Tradition die Ansicht vorherrschend, dass Sprache und Denken identisch sind. In den letzten Jahrzehnten sind jedoch berechtigte Zweifel an dieser Auffassung aufgekommen. Viele Indizien weisen darauf hin, dass Menschen nicht sprachlich, sondern piktorial denken. Diese Einsicht in die Bildlichkeit kognitiver Vorgänge macht es zugleich notwendig und möglich, die strenge Trennung von Kognition und Emotion aufzugeben, die sich aus der Sprachfixierung seit der Antike ergeben hat. Dies bedeutet jedoch nicht, dass im Jugendmedienschutz auf die Kontrolle sprachlicher Inhalte verzichtet werden kann. Weltbilder bauen sich aus Bildern auf und sie allein sprachlich zu induzieren, ist genauso schwierig, wie sie aus der Welt zu schaffen: Vorurteile bekämpft man am besten durch positive Emotionen, die durch Erlebnisse und Erfahrungen gelöst werden, die nach und nach die alten Bilder ersetzen. (RG2) (UN) [528-L] Guerra, Sabine Christopher: Themen, Thesen und Argumente zur Position des Italienischen in der viersprachigen Schweiz, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 8/2008, No. 1, S ( INHALT: "From an empirical point of view, this article aims at analyzing the role of the Swiss press in a language and culture policy debate regarding the changing status of Italian in quadrilingual Switzerland that took place at the beginning of 2005 following the discontinuation of two Italian chairs at Swiss universities. The issue is practically ignored in French- and German-speaking Switzerland, whereas Italian-language newspapers act as a platform for opinion leaders. The theoretical aim is to apply the framework of pragma-dialectics (van Eemeren & Grootendorst 1984, 1992, 2004) to a language and culture policy debate. The first step is an analysis of the confrontation stage of the debate in order to gain an overview of the issues and standpoints. In a second step, attention is focused on the argumentation stage, where the application of a locus analysis to single arguments of the debate allows the argument-generating mechanism to emerge. This mechanism essentially consists of two components: the topical component, which provides the argument with inferential validity, and the endoxical component, which contributes persuasive power to the argument by embedding it in the common ground shared by the arguer and the decision-maker. Moreover, the locus-analysis provides an efficient instrument for evaluating arguments by means of critical questions." (author's abstract) [529-L] Habermas, Jürgen: Sprachtheoretische Grundlegung der Soziologie, (Philosophische Texte / Jürgen Habermas, Bd. 1), Frankfurt am Main: Suhrkamp 2009, 409 S., ISBN: INHALT: Mit der thematisch geordneten Auswahl von Aufsätzen will Jürgen Habermas Studenten den Zugang zum Kern seiner philosophischen Auffassungen erleichtern. Der vorliegende

268 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation 267 erste Band der fünfbändigen Gesamtausgabe enthält Arbeiten zu den sprachtheoretischen Grundlagen der Soziologie und zur formalpragmatischen Konzeption von Sprache und Rationalität. Die Auswahl der folgenden Texte betont sowohl den Anspruch auf systematische Theorie als auch die pluralistische Anlage einer Gesellschaftstheorie, die sich an vielen Fronten gleichzeitig der Kritik stellt. Der Band enthält folgende Veröffentlichungen: Vorlesungen zu einer sprachtheoretischen Grundlegung der Soziologie; Kommunikatives Handeln und Lebenswelt; Erläuterungen zum Begriff des kommunikativen Handelns; Handlungen, Sprechakte, sprachlich vermittelte Interaktionen und Lebenswelt; Individuierung durch Vergesellschaftung. Zu George Herbert Meads Theorie der Subjektivität; Rationalität und Rekonstruktion; Aspekte der Handlungsrationalität; Rekonstruktive vs. verstehende Sozialwissenschaften; Von der Philosophie zur Gesellschaftstheorie: Konzeptionen der Moderne. Ein Rückblick auf zwei Traditionen. (ICA2) [530-L] Haller, Max: Sprache: Sprache, Identität und sozialer Zusammenhalt, in: Maya Becker (Hrsg.) ; Rabea Krätschmer-Hahn (Hrsg.): Fundamente sozialen Zusammenhalts : Mechanismen und Strukturen gesellschaftlicher Prozesse, Frankfurt am Main: Campus Verl., 2010, S INHALT: Die Sprache, die man spricht, stellt ein zentrales Element der persönlichen und sozialen Identität dar. Daher ist auch die Entscheidung, ob man die Muttersprache sein Leben lang beibehält, sie durch Erlernen weiterer Sprachen ergänzt oder sie zugunsten einer neuen Sprache aufgibt, ein sozialer Prozess. Fünf typische Konstellationen lassen sich unterscheiden: (1) wirtschaftliche Interessen, (2) der Wechsel in ein neues sprachliches Umfeld, (3) der soziokulturelle Anreiz durch eine attraktive Sprache, (4) das Gefühl der Minderwertigkeit der eigenen Muttersprache, (5) gesellschaftlich-politischer Druck auf Übernahme einer neuen Sprache. Der Verfasser zeigt für jede dieser Konstellationen, dass man vor allem dann bereit ist, eine neue Sprache zu erlernen bzw. seine bisherige Sprache aufzugeben, wenn damit die Mitgliedschaft in einer wichtigen Gemeinschaft und damit Selbstbild und Identität tangiert werden. (ICE2) [531-L] Harnisch, Rüdiger: Dialektentwicklung am Rande des Eisernen Vorhangs, in: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 2010, H. 8, S ( INHALT: "Die deutsch-deutsche Grenze hat die Dialekträume, die sie durchschnitt, ebenso verändert wie die mentalen Sprachkarten in den Köpfen der dortigen Dialektsprecher. Anhand konkreter Dialektmerkmale wird geschildert, wie die hermetische politische Grenze auch zu einer Sprachgrenze wurde." (Autorenreferat) [532-F] Herzig-Walch, Gaby (Bearbeitung); Karl, Fred, Prof.Dr. (Betreuung): Kommunikation in der Pflege. Zur Verbesserung der kommunikativen Kompetenz von Pflegepersonal INHALT: keine Angaben

269 268 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation ART: Dissertation ENDE: AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: keine Angabe INSTITUTION: Universität Kassel, FB 04 Sozialwesen, Institut für Sozialpädagogik und Soziologie der Lebensalter Fachgebiet Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit mit älteren Menschen (34109 Kassel) KONTAKT: Betreuer (Tel , Fax: , fredkarl@uni-kassel.de) [533-L] Hinnenkamp, Volker: Vom Umgang mit Mehrsprachigkeiten, in: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 2010, H. 8, S ( INHALT: "Mehrsprachigkeit in Deutschland ist ein Politikum, obwohl Sprachfragen kaum verrechtlicht sind. Zu der Frage, ob Mehrsprachigkeit von Migranten ihre Integration fördert oder erschwert, gibt es auch in der Forschung unterschiedliche Ansichten. Tatsächlich ist Mehrsprachigkeit weltweit der Normalfall." (Autorenreferat) [534-L] Jikeli, Günther: Anti-Semitism in youth language: the pejorative use of the terms for "Jew" in German and French today, in: conflict 2 communication online, Vol. 9, No. 1, 2010, 13 S. ( INHALT: "Der Autor untersucht anhand qualitativer Interviews wie die Worte für 'Jude' im Deutschen und Französischen abwertend und als Schimpfwort verwendet werden. Die Formen, Funktionen und Auswirkungen des Phänomens sind trotz der zwei verschiedenen Sprachen und unterschiedlichen Kontexte in Frankreich und Deutschland ähnlich. Es wird gezeigt, wie der abwertende Gebrauch der Worte 'Jude' im deutschen und 'Juif' und 'Feuj' im Französischen offenen Antisemitismus banalisiert. Der abwertende Gebrauch der Worte für 'Jude' führt zu negativen und damit antisemitischen Konnotationen im Begriff 'Jude', die nicht trennbar sind von antisemitischen Wahrnehmungen von Juden. Darüber hinaus fördert der abwertende Gebrauch der Worte 'Jude', 'Juif' und 'Feuj' die Etablierung einer antisemitischen sprachlichen Norm und eine antisemitische Sozialordnung, die gemeinsam den Boden bereiten für antisemitische verbale und physische Gewalt." (Autorenreferat) [535-L] Junge, Matthias (Hrsg.): Metaphern in Wissenskulturen, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2010, 287 S., ISBN: INHALT: "Die Metapher begleitet die Geschichte der Menschheit, seit die Suche nach Erkenntnis und Zugehörigkeit die Handlungs- und Orientierungsweisen des Menschen prägt. Metaphern sind eine der ersten rhetorischen, poetischen Figuren, vor allem in der für die Entstehung modernen Denkens bahnbrechenden 'Ilias' Homers. Die Wertschätzung von Metaphern von der Antike bis heute war durchaus wechselvoll. Ihre Verwendung setzte sich aber in der Beschreibung von Weltbildern, in der Mythologie, der Literatur, der Philosophie, der Theologie und anderer Wissenschaften durch und bestimmt bis heute sowohl wissenschaftliches wie

270 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation 269 auch alltagsweltliches Denken, Interagieren und Kommunizieren. Metaphern bündeln auf komplexe und vielschichtige Weise Orientierungen, Orientierungshilfen und Wissen über den bezeichneten und umschriebenen Gegenstand." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Matthias Junge: Einleitung (7-11); Zugänge zu Metaphern in Wissenskulturen: A. Theologie und Religionswissenschaft: Thomas Klie: Riskante Liturgien. Zur Pragmatik religiösen Metapherngebrauchs in gesellschaftlicher Öffentlichkeit (15-26); Philipp Stoellger: Das Selbst auf Umwegen. Metaphorische Identität am Beispiel des Gleichnisses vom Verlorenen Sohn (27-51); Eckart Reinmuth: Metaphorische Kommunikation des Politischen im Neuen Testament - der Epheserbrief (53-70); Klaus Hock: Metaphern im Kulturkontakt - religionswissenschaftliche Perspektiven (71-84); B. Sprach-, Literatur- und Kommunikationswissenschaften: Wolfgang Sucharowski: Metaphern und die Unternehmenskommunikation (87-107); Franz-Josef Holznagel: Inszenierte Vergleiche und metaphorisches Verstehen. Zur Poetik der mittelhochdeutschen Gleichnisrede ( ); Gesa Mackenthun: Von Hybriden und Geisterschiffen. Metaphern im postkolonialen Wissenschaftsdiskurs ( ); Gabriele Linke: Visuelle Metaphern und die Konstruktion des Orients in neueren amerikanischen Filmen ( ); C. Philosophie: Hans J. Schneider: Die Kreativität der Metapher ( ); Andris Breitling: Impertinente Prädikate. Davidson, Ricoeur und der Streit um die kognitive Funktion der Metapher ( ); Petra Gehring: Erkenntnis durch Metaphern? Methodologische Bemerkungen zur Metaphernforschung ( ); D. Sozialwissenschaften: Michael B. Buchholz: Ein psychologischer Beitrag zu einer interaktiven Metapherntheorie ( ); Hans-Uwe Lammet: "Leben" als resistenter Begriff und absolute Metapher im Denken Christoph Wilhelm Hufelands ( ) ( ); Matthias Junge: Der soziale Gebrauch der Metapher ( ). [536-L] Kesselheim, Wolfgang: Die Herstellung von Gruppen im Gespräch: analysiert am Beispiel des argentinischen Einwanderungsdiskurses, (Europäische Hochschulschriften. Reihe 21, Linguistik, Bd. 336), Bern: P. Lang 2009, 348 S., ISBN: INHALT: "Argentinien hat eine über 100-jährige Erfahrung als Einwanderungsland. Vom ausgehenden 19. Jahrhundert an ließen sich mehr als sechs Millionen Menschen, vornehmlich aus Europa, in Argentinien nieder. Heute kommen die meisten Einwanderer dagegen aus Lateinamerika und Asien. In Politik, Massenmedien und im Alltag treffen sie auf eine breite Front der Ablehnung. Diese Untersuchung gibt einen Einblick in den Einwanderungsdiskurs der 1990-er Jahre. Sie erforscht allgemeine sprachliche und interaktive Verfahren der Bildung von Gruppen im Gespräch und orientiert sich methodisch an dem konversationsanalytischen Konzept der Membership Categorization. Sie zeigt, wie die Konstruktion von Wir- und Fremdgruppen im Gespräch miteinander verzahnt ist: Wie konstituieren argentinische Sprecher die Gruppen von Einwanderern und Einheimischen? Wie arbeiten sie im Gespräch heraus, was diese Gruppen unterscheidet? Wie definieren sie vor dem Hintergrund der neuen' Einwanderung ihre nationale Identität und welche Konsequenzen hat dies für die Formulierung der Ablehnung? Diese Fragen werden anhand von Alltagsgesprächen detailliert beantwortet." (Autorenreferat)

271 270 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation [537-L] Klein, Josef: Sprache und Macht, in: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 2010, H. 8, S ( INHALT: "Sprache prägt unser Denken, Empfinden und Werten. Neben der Sprache der Mächtigen wird im Beitrag auch die Sprache der 'Machtunterworfenen' analysiert. Es geht um Begriffskarrieren, Argumentationsmuster, semantische Strategien, rhetorische Anforderungen und kommunikationsethische Standards." (Autorenreferat) [538-L] Koolstra, Cees M.; Bos, Mark J.W.: The development of an instrument to determine different levels of interactivity, in: Gazette : the international journal of mass communications studies, Vol. 71/2009, Nr. 5, S (Standort: USB Köln(38)-MAP00647; Kopie über den Literaturdienst erhältlich; gaz.sagepub.com/cgi/reprint/71/5/373) INHALT: Viele Forscher gehen davon aus, dass Kommunikation dann am effektivsten ist, wenn zwischen den Teilnehmern ein hohes Maß an Interaktivität herrscht. Bislang gibt es jedoch weder einen Konsens darüber, wie Interaktivität zu definieren ist, noch wie sie gemessen werden kann. Die Studie unternimmt den Versuch einer operationalen Definition von Interaktivität, die in nahezu allen Kommunikationskontexten eingesetzt werden kann. Auf der Basis aktueller Besprechungen dieses Ansatzes entwickelt die Studie ein objektives Instrument zur Bestimmung unterschiedlicher Ebenen von Interaktivität. Das Instrument besteht aus einer Checkliste zur Feststellung der Existenz eines Satzes repräsentativer Merkmale wie Synchronizität, zeitliche Flexibilität, Kontrolle über Inhalte, physische Präsenz der Teilnehmer und das Ausmaß, in dem die Beteiligten an einer kommunikativen Situation ihre Sinne benutzen. Die Anwendbarkeit des Instruments wird demonstriert anhand der Bestimmung von Interaktivitätsebenen zweier exemplarischer kommunikativer Situationen. (UNübers.) (UN) [539-F] Korolainen-Lindemeyer, Tuula (Bearbeitung); Klingemann, Carsten, apl.-prof.dr.phil.habil. (Betreuung): Hausinterner Dolmetscherdienst zur Verbesserung der Kommunikation im Krankenhaus - Analyse der interkulturellen Kommunikation an einem ausgesuchten Beispiel sowie Entwicklung einer Sollkonzeption INHALT: keine Angaben ART: Dissertation AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: keine Angabe INSTITUTION: Universität Osnabrück, FB 01 Sozialwissenschaften, Fachgebiet Methoden der empirischen Sozialforschung (Seminarstr. 33, Osnabrück) KONTAKT: Institution -Sekretariat- (Tel , vbroecke@uni-osnabrueck.de) [540-L] Kristiansen, Gitte; Dirven, René (Hrsg.): Cognitive sociolinguistics: language variation, cultural models, social systems, (Cognitive linguistics research, 39), Berlin: de Gruyter 2008, 545 S., ISBN:

272 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation 271 INHALT: "A union of Cognitive Linguistics and Sociolinguistics was bound to happen. Both proclaim a usage-based approach to language and aim to analyse actual language use in objective ways. Whereas Sociolinguistics is by nature on the outlook for language in its variety, Cognitive Linguistics can no longer afford to ignore social variation in language as it manifests itself in the usage data. Nor can it fail to adopt an empirical methodology that reflects variation as it actually occurs, beyond the limited knowledge of the individual observer. Conversely, while Cognitive Linguistics can only benefit from a heightened sensitivity to social aspects, the rich, bottom-up theoretical framework it has developed is likely to contribute to a much better understanding of the meaning of variationist phenomena. The volume brings together fifteen chapters written by prominent scholars testifying of rich empirical and theoretizing research into the social aspects of language variation. Taking a broad view on Cognitive Sociolinguistics, the volume covers three main areas: corpus-based research on language variation, cognitive cultural models, and the ideologies of sociopolitical and socio-economic systems." (Author's abstract). Table of contents: Gitte Kristiansen and René Dirven: Introduction: Cognitive Sociolinguistics: Rationale, methods and scope (1-17); Part one: Theoretical aspects: Semantic and lectal variation: Dirk Geeraerts: Prototypes, stereotypes, and semantic norms (21-44); Gitte Kristiansen: Style-shifting and shifting styles: A socio-cognitive approach to lectal variation (45-88); Part two: Usage-based variation research: Kris Heylen, José Tummers, Dirk Geeraerts: Methodological issues in corpus-based Cognitive Linguistics (91-128); Anatol Stefanowitsch and Stefan Th. Gries: Channel and constructional meaning: A collostructional case study ( ); Stefan Grondelaers, Dirk Speelman and Dirk Geeraerts: National variation in the use of er "there". Regional and diachronic constraints on cognitive explanations ( ); Dirk Speelman, Stefan Grondelaers and Dirk Geeraerts: Variation in the choice of adjectives in the two main national varieties of Dutch ( ); Part three: Cultural models of language and language policy: Frank Polzenhagen and René Dirven: Rationalist or romantic model in globalization? ( ); Raphael Berthele: A nation is a territory with one culture and one language: The role of metaphorical folk models in language policy debates ( ); Farzad Sharifian: Cultural models of Home in Aboriginal children's English ( ); Hans-Georg Wolf: A Cognitive Linguistic approach to the cultures of World Englishes: The emergence of a new model ( ); Part four: Socio-political systems: Veronika Koller: Corporate brands as socio-cognitive representations ( ); Susan Fiksdal: Metaphorically speaking: Gender and classroom discourse ( ); Nancy Urban: The business model of the university: Sources and consequences of its construal ( ); Pamela S. Morgan: Competition, cooperation, and interconnection: "Metaphor families" and social systems ( ); Karol Janicki: How cognitive linguists can help to solve political problems ( ). [541-L] Labouvie, Eva (Hrsg.): Schwestern und Freundinnen: zur Kulturgeschichte weiblicher Kommunikation, Köln: Böhlau 2009, 450 S., ISBN: INHALT: "Bislang liegen weder für die Vergangenheit noch die Gegenwart ausreichende Erkenntnisse über die Beziehungspflege und die Kommunikationssysteme von Frauen am Hof, in der Familie, im Freundinnenkreis, am Arbeitsplatz, in der Politik oder in der Freizeit vor. Eine besondere Möglichkeit, den weiblichen Wissens-, Beziehungs- und Kommunikationskulturen sowie der gesellschaftlichen Relevanz weiblicher Kontaktpflege und Netzwerkbildung nachzuspüren, bietet die enge Verbindung zwischen Schwestern, verwandten und be-

273 272 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation freundeten Frauen. Die interdisziplinären Beiträge dieses Bandes betrachten dabei nicht nur Medien, Symbole und Rituale, Räume und Zeiten, Schreib-, Brief- und Geselligkeitskulturen von der Antike bis zur Gegenwart. Vielmehr fragen sie darüber hinaus sowohl nach praktizierter und erfahrener Schwesterlichkeit und Freundschaft als auch nach der gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Prägekraft weiblicher Wissens- und Kommunikationskulturen." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Eva Labouvie: Zur Einstimmung und zum Band (11-31); Horst Heidbrink: Face-to-Face und Side-by-Side: Frauen- und Männerfreundschaften. Ergebnisse der psychologischen Freundschaftsforschung (35-57); Margret Hansen: Lebensgeschichtliches Erzählen über Frauenfreundschaften. Bedingungen, Formen und Funktionen kommunikativer Muster (59-77); Renate Liebold: "Was ich auf dem Herzen hab', kann ich nur mit einer Frau besprechen". Weibliche Kommunikationsgemeinschaften im Milieuvergleich (79-98); Pia Schmid: Die Freundinnen Rahel Levin Varnhagen und Pauline Wiesel. Zum Freundschaftskult im deutschen Bildungsbürgertum ( ); Claudia Häfner: "Ich finde wieder Freundes Blick". Freundschaft in der literarischen Geselligkeit des Weimarer Musenvereins ( ); Annette Vogt: Schwestern und Freundinnen. Zur Kommunikationsund Beziehungskultur unter Berliner Privatdozentinnen ( ); Johanna Geyer-Kordesch: "Dein Bildnis zu dem ich von meinem Schreibtisch so oft hinaufblicke". Schwestern im Geiste, heroische Musen ( ); Ute Pott: "... mit der Zärtligkeit einer liebenden schwester". Frauenfreundschaft in Briefen und Gedichten von Anna Louisa Karsch ( ); Bettina Baumgärtel: Angelika Kauffmann und der Freundschaftskult der Künstlerinnen. Bildtypologien der Freundschaft um 1800 ( ); Ann-Cathrin Harders: 'Sororitas'? - Überlegungen zu einem Konzept der Schwesterlichkeit im antiken Rom ( ); Margareth Lanzinger: Schwestern-Beziehungen und Schwager-Ehen. Formen familialer Krisenbewältigung im 19. Jahrhundert ( ); Vera Bollmann: Ältere Frauen und ihre Schwester. Eine soziologische Annäherung ( ); Beatrix Bastl: "Ins herz khan man kein sehen". Weibliche Kommunikations- und Beziehungskulturen innerhalb der adligen "familia" der Frühen Neuzeit ( ); Jutta Prieur: Von Detmold nach Dessau und zurück. Der Briefwechsel der Schwestern Leopoldine, Gräfin zur Lippe und Casimire, Prinzessin von Anhalt-Dessau ( ); Carolin Doller: "Ach, liebe Schwester, wie sehr sehne ich mich nach Dir!" Beziehungen adliger Schwestern zwischen persönlicher Nähe und räumlicher Distanz ( ); Gudrun Goes: Marina Cvetaeva: Sophia, Sof'ja und die Amazone - meine Schwestern, meine weiblichen Brüder im Leben und in der Poesie ( ); Katrinette Bodarwé: Befreundete Schwestern. Beziehungs- und Kommunikationskulturen klösterlicher Frauen im Frühmittelalter ( ); Eva Brinkschulte: Äskulaps pflegende Schwestern. Das "Mutterhausprinzip" als Lebensform der weltlichen Krankenpflegerinnen am Beispiel der Schwesternschaft des Oskar-Helene-Heims ( ). [542-L] Lee, Daniel B.: Communicating minds: subjectivity, objectivity, and understanding, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 9/2009, No. 1, S ( INHALT: "If each person represents a black box of subjectivity inside of which a meaningful world is independently constructed, how do different people understand each other? This paper evaluates sociological, psychological, and biological constructions of intersubjectivity that appear to answer this question. For some scholars, intersubjectivity appears to imply that a common form of consciousness exists between or among different actors and that 'our mind'

274 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation 273 provides us with a mutually accessible source of meaningful information. Other writers even assert that there is a social or biological basis for sharing or reading minds. Developing Niklas Luhmann's argument that society is communication and that it excludes people, the author rejects intersubjectivity and explains how communication objectively coordinates the independent minds of its participants. The operative closure of conscious systems does not lead to social chaos because subjects teach themselves to condition private thoughts, intentions, tastes, and behaviors with interobjective, self-referential forms of meaning established in society." (author's abstract) [543-L] Leontiy, Halyna: Deutsch-Ukrainische Wirtschaftskommunikation: ethnographisch-gesprächsanalytische Fallstudien, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2009, 507 S., ISBN: INHALT: "Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine empirische Untersuchung zur interkulturellen Wirtschaftskommunikation zwischen deutschen und ukrainischen Unternehmern. Die Arbeit an der Schnittstelle von Kultursoziologie und interpretativer Soziolinguistik rekonstruiert mithilfe einer Methodentriangulation zentrale Kommunikationsprobleme, kulturelle kommunikative Muster sowie generell Deutungs- und Handlungsmuster, die für ukrainisch-deutsche Geschäftsbeziehungen und -prozesse typisch sind. Gemäß der Komplexität des Forschungsfeldes enthält die Arbeit außerdem eine umfangreiche Darstellung der wissenschaftlichen Literatur zur interkulturellen (Wirtschafts-)Kommunikation, zur Osteuropaforschung (der Geschichte der Ukraine, der wirtschaftlichen/politischen Transformation) sowie zur Geschlechterforschung aus interdisziplinärer Perspektive." (Autorenreferat) [544-L] Lepori, Benedetto; Rocci, Andrea: Reasonableness in grant proposal writing, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 9/2009, No. 2, S ( INHALT: "This paper proposes an approach to the study of grant proposal writing based on the model of 'critical discussion' from Pragma-Dialectics and centered around the notion of reasonableness as the key concept explaining the selection of argumentative moves. Thus, the authors interpret grant proposal writing as a discussion between a funding agency and a researcher, where the content of a future research is negotiated which is acceptable for both parties and, at the same time, can reasonably be realized. In this perspective they try to provide a deeper understanding of the role of commitments to reasonableness in shaping the proposal text and of the strategies adopted by proposal writers to reconcile their dialectical commitment to reasonableness with their rhetorical goals through different forms of strategic maneuvering. Furthermore, both the dialectical and rhetorical aspects of proposal writing are considered, beyond the single episode of text production, for their function in the context of the long term interaction between the funding agency and the proposer. They conclude the paper with a discussion of some directions for future empirical work based on this approach." (author's abstract)

275 274 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation [545-L] Lüdtke, Ulrike M.: Henne oder Ei?: die Beziehung von Sprache, Kognition und Emotion, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 3, S INHALT: "Wirkt eine von starken, negativen Emotionen durchdrungene Sprache auf das Denken bzw. die Kognition und damit auf das Lernen und Verhalten der Heranwachsenden? Oder ist es umgekehrt, dass sich negative Gedanken oder Gefühle in vulgärer, grober, erniedrigender Sprache ausdrücken? Der Beitrag gibt vor diesem Hintergrund eine Übersicht über den neuesten Forschungsstand zum Zusammenhang von Sprache, Kognition und Emotion aus Sicht der Soziosemiotik, Linguistik und Neurowissenschaft. Abschließend werden mögliche medienpädagogische Konsequenzen zur Diskussion gestellt." (Autorenreferat) [546-L] Matuschek, Ingo; Kleemann, Frank: Kundenkommunikation in Call Centern des Finanzdienstleistungssektors: konversationsanalytische Zugänge zum Reden über Geld, in: Rainer Diaz-Bone (Hrsg.) ; Gertraude Krell (Hrsg.): Diskurs und Ökonomie : diskursanalytische Perspektiven auf Märkte und Organisationen, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2009, S INHALT: Der vorliegende Beitrag fokussiert die "informatisierte Kommunikationsarbeit" in Call Centern und fragt danach, wie sie als spezifische Form der Wirtschaftskommunikation ausgestaltet wird. Zentrale Datengrundlage für die Analyse der telefonischen Kommunikation zwischen KundInnen und Agents sind 89 ursprünglich zu Trainingszwecken in der "Fidi-Bank" mitgeschnittene Gespräche von insgesamt 21 Agents. Im ersten Abschnitt werden zunächst die Grundlagen der Konversationsanalyse umrissen, die als Analysemethode für die vorgestellten empirischen Daten herangezogen wird. Anschließend wird die Kundenkommunikation in Call Centern am Beispiel der Finanzdienstleistungen allgemein als Ergebnis eines Zusammenspiels aus betrieblicher Arbeitsorganisation und individuellen Charakteristika der direkt an der Kommunikation beteiligten Personen beleuchtet, um vor diesem Hintergrund reale Kundengespräche mit konversationsanalytischen Verfahren detailliert auf ihre charakteristischen Merkmale hin zu untersuchen. Im dritten Abschnitt erfolgt eine Diskussion zum Erkenntnisgewinn des konversationsanalytischen Vorgehens, das - jenseits der jeder Wirtschaftskommunikation eigenen vordergründigen Konzentration auf das monetäre Thema - ritualisierte Kommunikationsformen als entscheidende Strukturierung der Gespräche über Geld zu identifizieren und als kritische Konsumforschung deren vorgeblich sachbezogene Aushandlungen zu hinterfragen vermag. (ICI2) [547-L] Merkel, Silke; Schmidt, Thomas: Korpora gesprochener Sprache im Netz: eine Umschau, in: Gesprächsforschung : Online- Zeitschrift zur verbalen Interaktion, Jg. 10/2009, S ( INHALT: Korpora gesprochener Sprache - d. h. Aufnahmen natürlicher Interaktion und deren Transkriptionen - sind das Grundmaterial gesprächsanalytischer Arbeit. In der Studie wird der Frage nachgegangen, auf welche Art und Weise verschiedene Projekte und Initiativen fertig gestellte Korpora gesprochener Sprache im Internet für die Wieder- und Weiterverwendung durch Dritte zur Verfügung stellen. Die fünf ausgewählten Korpora gesprochener Sprache

276 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation 275 sind sowohl inhaltlich als auch technisch untersucht worden. Pro Korpus sind Informationen bezüglich Herausgeber, Inhalt, Aufbau und Umfang der Korpora dargestellt. Bei den technischen Aspekten steht die Handhabung der Korpora im Vordergrund. Beschrieben werden auch Zugangsmöglichkeiten, Browsing- und Suchmöglichkeiten sowie Online- und Offline- Nutzung. Die Verfasser stellen fest, dass es kein Korpus gibt, bei dem sämtliche Bereiche optimal realisiert sind. Ein ideales Korpus müsste sowohl online und als auch offline gebrowst und durchsucht werden können. Wünschenswert wäre auch, dass Audio-Dateien und Transkription sowohl bei der Online- als auch bei der Offline-Nutzung miteinander verknüpft sind. Die Verknüpfung sollte dabei zumindest auf Äußerungsebene gegeben sein. Transkriptionen sollten in verschiedenen gängigen Dokumentformaten zur Verfügung stehen, so dass sie einerseits ausgedruckt, andererseits aber auch in anderen Programmen weiterverwendet werden können. Dies wäre auch eine Möglichkeit sicherzustellen, dass das Korpus mit zukünftigen Entwicklungen mithalten kann und auf technischer Ebene nicht allzu schnell an Aktualität verliert. (ICF2) [548-F] Moormann-Kimáková, Barbora, M.A. (Bearbeitung); Münkler, Herfried, Prof.Dr.phil. (Betreuung): Language rights in multinational contexts (working title) INHALT: Sprachenrechte und Sprachenpolitik wurden in den letzten Jahren zunehmend von Politikwissenschaft und politischer Theorie diskutiert, meistens im Kontext der Debatte über Minderheitenrechte. Diese Forschung interessiert die Frage, ob Sprachenrechte in Situationen, wo die Sprachenproblematik ein Konfliktpotential hat, ein Versöhnungselement ist oder zu tieferer Spaltung der Gesellschaft beiträgt, bzw. einen neuen Konflikt stiften kann. Besonderes Interesse erweckt hier die Frage, inwiefern internationale Standards zum Schutz von Sprachenrechten zu einer der oben genannten Entwicklungen beitragen können. Zur Beantwortung dieser Fragen stellt sich diese Forschung drei Ziele: Einerseits fragt sie danach, welche Aspekte Sprache zu einem Politikum machen, wie sie sich zu Macht und Konstruktionen wie Nation, Identität oder Ethnizität verhält. Andererseits analysiert sie an konkreten Beispielen die Positionen, die sich in der theoretischen und politischen Debatte ergaben oder darüber hinaus denkbar sind, ihre Voraussetzungen (Verständnis der Ausgangssituation, Anzahl der Sprachen, Distanz zwischen den Sprachen u.ä.), ihre sprachenpolitischen Zielsetzungen (z.b. Einsprachigkeit, Mehrsprachigkeit, Lingua Franca) und die normative Begründungen dieser Ziele (z.b. Vorstellungen über die Rolle der Sprache in der Gesellschaft). Als drittes Ziel stellt sie sich die Frage, wie konkrete Sprachenrechte-Regime entstehen und wirft die Frage danach auf, welche Rolle hier die in den internationalen Standards vertretenen Positionen spielen. Letztendlich eröffnet sich so die Frage, inwiefern es möglich ist, universale Prinzipien bezüglich der Sprachenrechte zu formulieren. Diese Fragen werden am Beispiel Bosnien und Herzegowina untersucht. GEOGRAPHISCHER RAUM: Bosnien und Herzegowina VERÖFFENTLICHUNGEN: keine Angaben ARBEITSPAPIERE: Kimáková, B.: Understanding language rights in Central and Eastern Europe. Vortrag im Rahmen der 2nd ECPR Graduate Conference, August 2008, Barcelona, Spanien Konferenzbeitrag. Nicht schriftlich veröff.+++kimáková, B.: Sprachenpolitik in Bosnien und Herzegowina und politische Theorie, Vortrag im Rahmen der Internationalen Zukunftswerkstatt "Narrationen und Konstruktionen von Identität/ Nationalität/ Geschichte in Bosnien und Herzegowina, Kroatien und Serbien im 20. und 21. Jahrhundert", April 2008, Zagreb, Kroatien Konferenzbeitrag. Nicht schriftlich veröff.+++kimáková, B.: Dimensionen eines "Sprachüberle-

277 276 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation bens", Workshop "Überleben" des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, , Berlin Konferenzbeitrag. Nicht schriftlich veröff. ART: Dissertation BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Deutscher Akademischer Austauschdienst -DAAD- INSTITUTION: Humboldt-Universität Berlin, Philosophische Fakultät III, Berlin Graduate School of Social Sciences (Unter den Linden 6, Berlin) KONTAKT: Bearbeiterin (Tel , barbora.kimakova@sowi.hu-berlin.de) [549-L] Morganti, Francesca; Riva, Giuseppe; Carassa, Antonella: Intersubjectivity and communication, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 9/2009, No. 1, S ( INHALT: "In this editorial the authors take the general definition of interpersonal communication as a special type of social interaction grounded in the human capacities to understand others and the authors suggest some possible links between intersubjectivity and interpersonal communication, with a focus on interdisciplinary research in contemporary cognitive science. They then introduce the five papers of the thematic section at the light of the outlined framework." (author's abstract) [550-L] Moss, Christoph: Die Sprache der Wirtschaft, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2009, 202 S., ISBN: INHALT: "In einer modernen Mediengesellschaft entwickeln sich Kommunikation und Sprache mit großer Dynamik. Unternehmen suchen das Vertrauen der Kunden, PR-Agenten tauschen sich mit Journalisten aus, Börsianer empfehlen Aktien. Der vorliegende Sammelband geht dem Phänomen Wirtschaftssprache auf den Grund. Er berücksichtigt Einflüsse aus Politik und Technik genauso wie die Effekte von Globalisierung, Werbung und Internet auf die Kommunikation. Die Autoren dieses Bandes sind Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen und Vertreter wichtiger Kommunikationsunternehmen. Mit ihren Beiträgen zeichnen sie das Bild einer Sprache, deren Vielschichtigkeit eine Folge gesellschaftlicher und ökonomischer Entwicklung ist." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Christoph Moss: Sprache der Wirtschaftskrise oder Krise der Wirtschaftssprache? Über das besondere Verhältnis von Ökonomie zu Linguistik (9-15); I. Die Sprache der Unternehmen: Rudi Keller: Die Sprache der Geschäftsberichte: Was das Kommunikationsverhalten eines Unternehmens über dessen Geist aussagt (19-44); Matthias Dezes: Die Sprache der PR: Verständliche Kommunikation als Gradmesser für Erfolg (45-56); Bernd M. Samland: Die Sprache der Werbung: Ein schmaler Grat zwischen Genialität und Blödsinn (57-71); II. Die Sprache der Interessengruppen: Barbara Brandstetter, Steffen Range: Die Sprache der Journalisten: Von der Gefahr, arm in den Ausdrucksformen und banal in der Wortwahl zu werden (75-94); Bernd Ziesemer: Die Sprache der Wirtschaftspolitik: Abstrakt und abgehoben (95-106); Daniel Schnettler: Die Sprache der Börse: Warum "Buy" nicht unbedingt "Kaufen" bedeutet ( ); III. Rahmenbedingungen der Wirtschaftssprache: Marcus Reinmuth: Vertrauen und Wirtschaftssprache: Glaubwürdigkeit als Schlüssel für erfolgreiche Unternehmenskommunikation ( ); Gregor Halff: Globalisierung und Wirtschaftssprache: Skizze eines Forschungsfelds und der Kommu-

278 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation 277 nikationspraxis ( ); Christoph Moss, Roland Schweins: Internet und Wirtschaftssprache: Wie Suchmaschinen die Kommunikation verändern ( ); Günther Zimmermann: Technik und Wirtschaftssprache: Einfache Texte als Ergebnis komplexen Textwissens ( ). [551-L] Neuland, Eva: Verbale Grenz- und Generationsüberschreitungen?: Thesen zum Verhältnis von Jugendsprache und Mediensprache, in: tv diskurs : Verantwortung in audiovisuellen Medien, Jg. 12/2008, H. 3, S INHALT: Der Beitrag stellt einige Thesen zum Verhältnis von Jugendsprache und Mediensprache aus sprachwissenschaftlicher Perspektive zur Diskussion. Aus der Sicht von Medienvertretern steht Jugendsprache oft im Zentrum von Sprachkritik. Dabei bliebt zumeist unberücksichtigt, dass einerseits die Mediensprache einen wichtigen Einflussfaktor für die Bildung jugendlicher Sprachstile darstellt und dass andererseits Ausdrucksweisen Jugendlicher von den Medien für bestimmte Zwecke vereinahmt und stilisiert werden. In den Medien wird oft das kritisiert, was zuvor selbst erzeugt wurde: eine medial konstruierte "Jugendsprache". Im Rahmen des Prestigefaktors Jugendlichkeit überschreitet Jugendsprache als Medienphänomen Grenzen zwischen Generationen sowie individuellen Entwicklungsphasen. (UN) [552-L] Oberthür, Jörg: Demokratiebegriffe im Wandel - theoretische und methodische Überlegungen zur Rekonstruktion eines Wertdiskurses, in: Jerzy Bartminski (Hrsg.) ; Rosemarie Lühr (Hrsg.): Europa und seine Werte : Akten der internationalen Arbeitstagung "Normen- und Wertbegriffe in der Verständigung zwischen Ost- und Westeuropa", 3./4. April 2008 in Lublin, Polen, Frankfurt am Main: P. Lang, 2009, S INHALT: Der Verfasser geht davon aus, dass Sprechen oder Schreiben über Werte eine Praxis ist, die nicht nur grammatischen, sondern auch gesellschaftlichen Regeln unterliegt und mit institutionellen Gegebenheiten intensiv verflochten ist. Bewegungen im Feld der Sprache können daher als Indikatoren gesellschaftlichen Wandels herangezogen und durch diesen erklärt werden. Im Mittelpunkt des Forschungsinteresses steht die Frage, wie diese Beziehung theoretisch und methodisch erfasst werden kann, der am Beispiel des Demokratiebegriffes nachgegangen wird. Dabei geht es um bestimmte empirische Bezugspunkte, an denen Möglichkeiten korpusbasierter Begriffsfeldanalysen mit Befunden aus der Forschung zum Wertewandel in Beziehung gebracht werden können. Es werden die theoretischen Prämissen einer entsprechenden Begriffsanalyse dargelegt. Im zweiten Schritt werden konkrete Thesen zum Wertewandel moderner Gesellschaften diskutiert. Schließlich wird gezeigt, wie die theoretischen Annahmen in ein Untersuchungskonzept zum Wandel von Wertbegriffsdiskursen überführt werden können und welche empirischen Erkenntnisse sich daraus gewinnen lassen. (ICF2)

279 278 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation [553-L] Pfeiffer, Thomas (Hrsg.): Sprachen ohne Worte, (Sammelband der Vorträge des Studium Generale der Ruprecht-Karls- Universität Heidelberg, 2007/08), Heidelberg: Winter 2009, 146 S., ISBN: INHALT: "Die gesellschaftliche Beschäftigung mit dem Phänomen 'Sprache' ist oftmals am gesprochenen Wort orientiert. Umso so mehr ist es Aufgabe der Wissenschaft, auch andere Formen der Kommunikation zu verstehen, ihre verschiedenen Erscheinungsformen zu entdecken und zu beschreiben, ihre Wirkungsweise sichtbar zu machen und die Folgen dieser Wirkungen nachzuweisen. Diesem Ziel stellt sich vorliegender Rand, dessen Beiträge unter der Überschrift 'Sprachen ohne Worte' ein breites Bild nonverbaler Kommunikation aufzuzeigen bemüht sind, das auch kulturelle Zusammenhänge, soziale Funktionen und die maßgebenden Medien und Sinnträger dieser Art der Verständigung in den Blick zu nehmen vermag. Der Rand operiert damit grundsätzlich interdisziplinär und berührt als pars pro toto soziologische, theologische, philosophische und musikwissenschaftliche Aspekte." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Manfred Osten: Das Alphabet des Schweigens. Nonverbale Kommunikation in Japan (9-16); Stephan Frings: Die Sprache der Sinne (17-20); Christian Stegbauer: "Rund um den Bauch" - Soziologische Interpretationen zu den Zeichen und Bedeutungen von Getränken und Speisen (21-46); Rolf Verres: Die Sprache der Gefühle (47-67); Inken Prohl: In Stein gemeißelte Erleuchtung - Überlegungen zur hermeneutischen Flexibilität des Symbolbegriffs am Beispiel der so genannten Zen-Gärten in Japan (69-90); Dorothea Redepenning: Botschaften hinter Klängen. Überlegungen zu musikalischen Kommunikationsstrategien (91-110); Helmut Schwier: Rituale und Liturgien in der "Kirche des Wortes" - Theologische Überlegungen zur religiösen Kommunikation ( ); Wolf-Andreas Liebert: Bilder der Wissenschaft. Brikolagen der Verständigung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit ( ). [554-L] Pilgram, Roosmaryn: Argumentation in doctor-patient interaction: medical consultation as a pragma-dialectical communicative activity type, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 9/2009, No. 2, S ( INHALT: "In medical consultation, the doctor's advice (or the support for it) is not always immediately acceptable to the patient. The medical advice might, for instance, mean that the patient has to drastically change his behavior. An important way in which the doctor can nonetheless make his advice acceptable is by presenting argumentation. In this paper, the authoress will argue that, to adequately analyze and evaluate argumentation in medical consultation, medical consultation should be analyzed as a pragma-dialectical communicative activity type." (author's abstract) [555-L] Reichertz, Jo: Wann kommuniziert man kompetent?, in: Thomas Kurtz (Hrsg.) ; Michaela Pfadenhauer (Hrsg.): Soziologie der Kompetenz, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2010, S INHALT: Der Verfasser macht darauf aufmerksam, dass kommunikative Kompetenz mehr ist als die Fähigkeit, im Sinne Chomskys regelgeleitet zu sprechen. So müssen die Disziplinierungen des Kommunizierens als Disziplinierung des Sprechens, der Verantwortungsübernahme, des

280 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation 279 Zuhörens und des Antwortens berücksichtigt werden, die für die soziale Ordnung der Kommunikation sorgen. Darüber hinaus erweist sich die Kompetenz zum kommunikativen Handeln nicht einfach in der korrekten Anwendung bestimmter Regeln und Prinzipien der Kommunikation, sondern in der Fähigkeit, mit diesen in der Situation kontextsensibel zu spielen. Kompetentes Kommunizieren ist daher immer auch eine "praktisch erworbene und dabei verkörperte Mitspielkunst". (ICE2) [556-L] Schröer, Norbert: Interkulturelle Kommunikation: Einführung, Essen: Oldib-Verl. 2009, 140 S., ISBN: INHALT: "Interkulturelle Kommunikation ist eine im hohen Maße störanfällige Form kommunikativen Handelns. Sie wurde deshalb lange Zeit vorrangig unter dem Aspekt der für sie typischen Missverständnisse analysiert. Unter dem Eindruck einer zunehmenden Globalisierung auch der Kommunikationsprozesse rückt aber die Frage nach den Chancen interkultureller Verständigung in den Vordergrund des Diskurses um Interkulturelle Kommunikation. In dieser Einführung geht es zunächst darum, grundlagentheoretisch die Möglichkeit interkultureller Verständigung zu erörtern und aus dieser Klärung ein Gegenstandsverständnis für die Rekonstruktion interkultureller Verständigungsprozesse abzuleiten. Vor diesem Hintergrund kann dann methodologisch das Prinzip einer wissenschaftlichen Rekonstruktion interkultureller Kommunikationskontexte herausgearbeitet werden. Im Kern geht es um die Möglichkeit einer hermeneutischen Auslegung des Fremden. Anschließend wird dann eine Variante der methodisch kontrollierten, hermeneutischen Rekonstruktion interkultureller Verständigungsprozesse vorgestellt." (Autorenreferat) [557-F] Soraya-Kandan, Semira (Bearbeitung); Straub, Jürgen, Prof.Dr.phil. (Betreuung): Gesprächsfähigkeit von Führungskräften in interkulturellen Arbeitskontexten: eine kulturpsychologische und kommunikationstheoretische Perspektive auf interkulturelle kommunikative Kompetenz in Organisationen INHALT: keine Angaben ART: Dissertation AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: keine Angabe INSTITUTION: Universität Bochum, Fak. für Sozialwissenschaft, Sektion Sozialpsychologie und Sozialanthropologie Lehrstuhl Sozialtheorie und Sozialpsychologie (44780 Bochum) KONTAKT: Institution -Sekretariat- (Tel , . Ursula.Mahl@rub.de) [558-L] Steinhäuser, Kerstin: Soziologisches Kommunikationstraining, in: Carsten Stark (Hrsg.) ; Uwe Marquardt (Hrsg.): Soziologie in der öffentlichen Verwaltung : Ausbildung, Beratung, Anwendung, Norderstedt: Books on Demand, 2008, S INHALT: Das Training von Kommunikationskompetenz im Rahmen der Verwaltungsaus- und -fortbildung erfährt in dem Maße wachsende Bedeutung, in dem sich das Verständnis der Verwaltung als Dienstleistungsorganisation manifestiert. Da sich die Bürgerorientierung als eine wesentliche Säule des modernen Verwaltungsmanagements etabliert hat, wird eine mög-

281 280 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation lichst optimale Steuerung der Kommunikation zwischen Verwaltungsmitarbeitern und Bürgern unerlässlich. Dies setzt im Rahmen der Ausbildung die Vermittlung grundlegender Kenntnisse des Kommunikationsprozesses und seiner Rahmenbedingungen voraus. Entsprechend ist es Zielsetzung des vorliegenden Beitrages, den Handlungsrahmen, in welchem Kommunikation zwischen Verwaltungsmitarbeitern und Bürgern stattfindet, anhand eines konkreten Beispiels abzugrenzen bzw. zu identifizieren. Im Mittelpunkt steht die Frage, welchen Beitrag klassische Kommunikationsansätze hinsichtlich der Analyse des Kommunikationsgeschehens leisten können. Hierzu werden folgende Ansätze näher dargestellt: (1) die mathematische Theorie von Kommunikation nach Claude Shannon und Warren Weaver; (2) die psychologisch-verhaltenstechnischen Ansätze von Kommunikation nach Paul Watzlawick und Friedemann Schulz von Thun; (3) der soziologische Ansatz der Rollentheorie nach Ralf Dahrendorf. (ICI2) [559-F] Terhorst, Stephan, Dipl.-Soz.Wiss. (Bearbeitung); Korte, Karl-Rudolf, Prof.Dr.rer.pol.habil.Dr.phil. (Betreuung): Sprachstrategien und Rollen politischer Akteure in der parlamentarischen Arena. Eine Inhaltsanalyse der Haushaltsdebatten am Beispiel Nordrhein-Westfalen zwischen 2000 und 2010 INHALT: Kommunikation ist das zentrale Instrument in der Politik. Ohne Kommunikation, genauer gesagt ohne Sprache, ist keine Politik möglich. Durch politische Sprache lassen sich Normen und Werte vermitteln, Identitäten können erzeugt und Realität erläutert werden. Über Sprache gewinnen politische Akteure die entscheidende Machtressource in der Demokratie: Legitimation. Sprache ist also nicht nur irgendein "Instrument der Politik, sondern überhaupt erst die Bedingung ihrer Möglichkeit". Das Ziel des Dissertationsprojektes ist, Sprachstrategien in der parlamentarischen Debatte auf Landesebene im Zusammenhang mit der Einnahme von Rollen politischer Akteure zu identifizieren, ihre Entwicklungen aufzuzeigen und eine Typologisierung vorzunehmen. Dazu werden jeweils die Haushaltsdebatten zwischen 2000 und 2010, vor und nach Landtagswahlen analysiert. Dem Forschungsinteresse liegen dabei folgende Forschungsfragen zu Grunde: Welche institutionell bedingten Rollen nehmen die politischen Akteure in Parlamentsdebatten ein bzw. welche Rollenerwartungen werden an sie herangetragen? Welche Typologien von Sprachstrategien lassen sich aufgrund der Rollen politischer Akteure in der parlamentarischen Arena identifizieren? ZEITRAUM: 2000 bis 2010 GEOGRAPHISCHER RAUM: Nordrhein-Westfalen ART: Dissertation; gefördert AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: Stiftung Mercator INSTITUTION: Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Politikwissenschaft NRW School of Governance (Lotharstr. 53, Duisburg) KONTAKT: Institution -Sekretariat- (Tel , anita.weber@uni-due.de) [560-F] Universität Bremen: Persistence of regional dialects in Northern Germany: the role of social networks INHALT: keine Angaben GEOGRAPHISCHER RAUM: Northern Germany

282 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation 281 ART: keine Angabe AUFTRAGGEBER: keine Angabe FINANZIERER: keine Angabe INSTITUTION: Universität Bremen, FB 08 Sozialwissenschaften, EMPAS Institut für Empirische und Angewandte Soziologie Arbeitsgruppe Migration und Stadtforschung (Celsiusstr., Bremen) [561-L] Walton, Douglas: The speech act of clarification in a dialogue model, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 7/2007, No. 2, S ( INHALT: "In this paper, a set of felicity conditions for the speech act of clarifying is presented, and it is shown how clarification can be distinguished from explanation. A formal system of clarification dialogue called CD is constructed that builds the speech act of offering a clarification into the system as a distinctive kind of move made by a participant in the dialogue. One party requests clarification of the other party's previous utterance, and then the other party attempts to provide it. At the same time, the dialogue at a global level has a communal goal of solving a problem caused by ambiguity, obscurity of expression, or some other difficulty that prevents a discussion for moving forward. Locution rules, dialogue moves, clarification rules and termination rules for CD are provided." (author's abstract) [562-L] White, Harrison C.; Godart, Frédéric C.: Relational language: the example of changes in business talk, in: Jan Fuhse (Hrsg.) ; Sophie Mützel (Hrsg.): Relationale Soziologie : zur kulturellen Wende der Netzwerkforschung, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2010, S INHALT: Die Verfasser setzen sich mit dem Zusammenhang zwischen linguistischer Praxis und sozialen Netzwerken auseinander. Sie erläutern die These, dass die wichtigsten "switchings" zwischen verschiedenen Netzwerkkontexten linguistisch organisiert sind, dass also ganz spezifische Sprachformen in solchen Referenzwechseln zum Tragen kommen. Angewandt auf das Beispiel "Business Talks" ergibt sich daraus eine Forschungsstrategie, die Sprachformen und Netzwerkstrukturen in Beziehung zueinander setzt und auf diese Weise erfolgreiche Kommunikationsstrategien identifizieren kann. Die Verfasser beziehen die Prinzipien der relationalen Soziologie auf die Rolle von Sprache in sozialen Strukturen. Sie zeigen, dass es sowohl der Konzepte "soziale Netzwerke" als auch "Domänen" bedarf, um Sprache in konkreten "Settings" zu verstehen. (ICE2) [563-L] Wiese, Heike: Kiezdeutsch - ein neuer Dialekt, in: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 2010, H. 8, S ( INHALT: "Kiezdeutsch ist ein neuer Dialekt des Deutschen, der sich in Wohngebieten mit hohem Migrantenanteil unter Jugendlichen deutscher und nicht-deutscher Herkunft entwickelt hat und - ähnlich wie andere deutsche Dialekte auch - systematische grammatische Neuerungen gegenüber dem Standarddeutschen aufweist." (Autorenreferat)

283 282 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation [564-F] Zahn, Franziska Mathilde, M.A. (Bearbeitung); Blumenthal, Julia von, Prof.Dr.rer.pol. (Betreuung): Die Auswirkungen von Mehrsprachigkeit in Gesellschaften auf die politischen Systeme westlicher föderaler Staaten (Arbeitstitel) INHALT: Ausgehend von einem gesellschaftszentrierten Ansatz, der besagt, dass gesellschaftliche Rahmenbedingungen die Entwicklungsprozesse und die institutionelle Struktur eines politischen Systems verändern, soll in diesem Dissertationsprojekt untersucht werden, wie es föderalen Staaten mit mehreren Sprachgemeinschaften (mehr als eine offizielle Amtssprache auf nationaler und/ oder subnationaler Ebene bzw. Sprachen, die qua Verfassung abgesichert sind) gelingt, durch eine föderale Verfassung das Zusammenleben zu regeln und welche Auswirkungen die Mehrsprachigkeit auf die Entstehung und Entwicklung des föderalen Systems hat. Es wird insgesamt danach gefragt, welche Rolle Sprache/ Sprachpolitik in den politischen Prozessen, den institutionellen Strukturen und den Politikinhalten, sprich in den Dimensionen der politics, polity und policy spielt und welche Bedeutung dies für die Stabilität des politischen Systems hat. Die Ergebnisse werden in einem Vergleich einander gegenüber gestellt. Ziel ist eine umfassende Darstellung des Einflusses von Sprache/ Sprachpolitik auf die politischen Systeme westlicher föderaler Staaten und die Möglichkeit, Handlungsoptionen beispielsweise im Hinblick auf die EU oder auch auf sich föderalisierende Länder mit mehreren Sprachgemeinschaften, wie z.b. Irak oder Sudan, zu entwickeln. ART: Dissertation BEGINN: ENDE: AUFTRAGGEBER: nein FINANZIERER: Institution INSTITUTION: Humboldt-Universität Berlin, Philosophische Fakultät III, Institut für Sozialwissenschaften Lehrbereich Innenpolitik der Bundesrepublik Deutschland (Unter den Linden 6, Berlin) KONTAKT: Bearbeiterin (Tel , franziska.zahn@sowi.hu-berlin.de) [565-L] Zurloni, Valentino; Anolli, Luigi: Cooperative and non cooperative lies in close and casual relationships, in: Studies in Communication Sciences : Journal of the Swiss Communication and Media Research Association (SGKM), Vol. 9/2009, No. 1, S ( INHALT: "Deceptive communication is created and ruled by a reciprocal game between the communicators. As many researchers have pointed out, senders and receivers influence one another's behavior as deceptive interchanges unfold. Since people tend to adapt their communication stream over time, it appears to be critical to consider not just individual psychological features but also interpersonal communicative processes when analyzing deceptive communication. In particular, deceivers have the chance to cooperate with victims when lying, e.g. anticipating their needs. The current study aimed at investigating the relevance of social interaction and of shared intentionality in deceptive communication by analyzing cooperative lies as activities which anticipate targets' needs. Specifically, the authors analyzed the differences between cooperative and non cooperative deception in close and casual relationships. In a diary study, 101 graduates and 70 community members recorded daily their social interactions and lies for a week. Data showed that deceiving is more cooperative in close relationships rather than in casual relationships. Social implications of the current findings in interpersonal relations were discussed." (author's abstract)

284 sofid Kommunikationswissenschaft Massenkommunikation - Medien - Sprache 2010/2 2 Sprache und interpersonelle Kommunikation 283 [566-L] Zwengel, Almut: "Wenn die Worte fehlen...": wie Migrantinnen mit geringen deutschen Sprachkenntnissen ihren Alltag gestalten, in: Gudrun Hentges (Hrsg.) ; Volker Hinnenkamp (Hrsg.) ; Almut Zwengel (Hrsg.): Migrations- und Integrationsforschung in der Diskussion : Biografie, Sprache und Bildung als zentrale Bezugspunkte, Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss., 2010, S INHALT: In der Öffentlichkeit wird im Allgemeinen davon ausgegangen, dass es manchen Migrantinnen an Bereitschaft fehle, die deutsche Sprache zu erlernen, und dies wiederum wird auf eine mangelnde Integrationsbereitschaft zurückgeführt. Ob das Erklärungsmuster zutreffend ist oder ob andere Begründungszusammenhänge plausibler erscheinen, wird exemplarisch auf der Grundlage von drei Fallstudien untersucht. Diese stützen sich auf offene Interviews mit Migrantinnen, die nur über begrenzte Deutschkenntnisse verfügen. Die Interviews sind im Herbst 2003 und im Frühjahr 2005 durchgeführt worden. Die befragten Migrantinnen besuchten Deutschunterricht in Schulen mit einem Anteil von über 50 Prozent Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache. Sie leben in einem stark von Migrant(inn)en geprägten Wohnumfeld. Der Umgang hiermit ist ambivalent. Einerseits versuchen sie den Einfluss zu reduzieren. So wird eine Betreuung der Kinder in Gruppen mit geringem Migrant(inn)enanteil angestrebt oder ein Umzug in ein weniger von Migrant(inn)en dominiertes Wohngebiet in Erwägung gezogen. Andererseits nimmt die Verankerung in der ethnischen Community zu, so wenn der Ehemann einer Interviewpartnerin nun in einem Verein zur Errichtung einer Moschee mitwirkt oder wenn eine andere zu türkischen Ärzten wechselt. Zu einem nennenswerten Kompetenzzuwachs im Deutschen bei bildungsfernen Migrantinnen dürfte es wohl nur dann kommen, wenn es gelingt, die informellen Begegnungen zwischen Migrantinnen und Deutschen ähnlicher sozialer Lage zu stärken. (ICF2)

285

286 Register 285 Hinweise zur Registerbenutzung Sachregister Grundlage für das Sachregister sind die Schlagwörter, die zur gezielten Suche der Literatur- bzw. Forschungsnachweise in unseren Datenbanken SOFIS und SOLIS vergeben wurden. Um eine differenzierte Suche zu ermöglichen, werden dabei nicht nur die Haupt-, sondern auch Nebenaspekte der Arbeiten verschlagwortet. Bei einem maschinell erstellten Verzeichnis wie dem obigen Sachregister führt das zwangsläufig zu einem Nebeneinander von wesentlichen und eher marginalen Eintragungen. Manche Begriffe machen erst in Verbindung mit anderen Sinn oder wechseln ihren Sinn in Abhängigkeit vom jeweiligen Zusammenhang. Solche Zusammenhänge gehen aber bei einem einstufigen Register typischerweise verloren. Vermeintliche Fehleintragungen gehen fast immer aufs Konto eines dieser beiden Effekte, die sich bei der maschinellen Registererstellung grundsätzlich nicht vermeiden lassen. Personenregister Aufgeführt sind bei Literaturnachweisen: alle aktiv an dem Werk beteiligten Personen; bei Forschungsnachweisen: alle als Leiter, Betreuer oder wissenschaftliche Mitarbeiter ( Autoren ) eines Projekts angegebenen Personen. Institutionenregister Aufgeführt sind nur die forschenden Institutionen. Institutionelle Auftraggeber, Finanzierer, Förderer oder dergleichen sind zwar in den Forschungsnachweisen selbst aufgeführt, nicht jedoch im Register. Sortierung Die Sortierung folgt den lexikalischen Regeln, d.h. Umlaute werden wie der Grundbuchstabe sortiert. Numerische Angaben (z.b. 19. Jahrhundert ) sind ganz ans Ende sortiert, also hinter Buchstabe Z. Nummerierung Alle in den Registern angegebenen Zahlen beziehen sich auf die laufenden Nummern der Literatur- und Forschungsnachweise.

287

288 Personenregister 287 Personenregister A Aissaoui, Rabah 153 Akkas, Hülya 233 Albers, Hagen 332 Albrecht, Isolde 509 Altides, Christina 437 Anderson, Peter J. 333 Andone, Corina 334 Andresen, Kenneth 289 Anolli, Luigi 565 Apitzsch, Birgit 397 Archetti, Cristina 96 Arcidiacono, Francesco 510 Arendt, Kathleen 335 Aretin, Stephanie von 485 Arlt, Dorothee 234 Ascaniis, Silvia de 97 Auer, Peter 511 Averbeck-Lietz, Stefanie 1 B Bachmair, Ben 467 Bachmann, Sabrina 253 Baeßler, Berit 235 Baeva, Gergana 48 Bagdasarov, Zhanna 178 Balcytiene, Aukse 342 Baldauf-Himmelmann, Oda 499 Ballensiefen, Moritz 336 Banerjee, Smita C. 178 Bänziger, Andreas 486 Bardoel, Jo 339 Baringhorst, Sigrid 85 Bärner, Helmut 410 Barth, Thomas 2 Bauer, Elisabeth 94 Bauer, Judith 236 Bauer, Sophie 173 Bazil, Vazrik 512 Becker, Carmen 487 Becker, Lee B. 254 Becker, Wolfgang 113 Behrens, Peter-Alberto 337 Beichler, Inge 513 Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid 462, 521 Benedikter, Thomas 514 Berganza, Maria Rosa 318 Berger, Guy 74 Bergstresser, Heinrich 49 Berkowitz, Dan 296 Bernstein, Sören 179 Berzler, Alexander 438 Bessler, Cornelia 237 Best, Stefanie 180 Bestgen, Reinhard 412 Bhatia, Vijay K. 515 Bichler, Michelle 267, 468 Bichler, Reinhold 516 Biehl, Heiko 488 Biermann, Barbara 181 Billes-Gerhart, Elke 469 Birkner, Thomas 398 Bischof, Anna 27 Bleicher, Joan Kristin 98 Blekesaune, Arild 187 Blothner, Dirk 238 Blum, Roger 338 Blumenthal, Julia von 564 Bock, Norman 99 Böcking, Tabea 239 Boenigk, Michael 463 Bonea, Amelia 28 Bonfadelli, Heinz 182 Bos, Mark J.W. 538 Bösch, Frank 500 Boy, Peter 179 Bradtka, Melanie 290 Brägger, Benjamin F. 237 Braig, Marianne 489 Brandstätter, Manuela 135 Brandstetter, Barbara 100 Brants, Kees 339 Bratic, Vladimir 240 Bräuer, Marco 340 Brehm, Patrick 411 Breit, Rhonda A. 291 Brettschneider, Frank 363 Brinkmann, Nils 413 Brocke, Michael 39 Brosius, Hans-Bernd 3

289 288 Personenregister Brückner, Matthias 183 Brüggemann, Michael 101, 490 Brüggen, Niels 184, 190 Brunn, Esther-Skadi 102 Brunssen, Frank 517 Bucher, Priska 182 Buck, Matthias 29 Bühlmann, Marc 103 Buijzen, Moniek 460 Bulla, Christine 124, 185 Burkart, Günter 104 Burkhardt, Kai 355 Burkhardt, Nina 241 Burmester, Silke 242 Buschkühle, Carl-Peter 470 C Cada, Julia 445 Campbell, Rose G. 105 Candlin, Christopher N. 515 Carassa, Antonella 549 Cardy, Hélène 4 Castello, Enric 106 Castendyk, Oliver 414 Chassé, Karl August 107 Chen, Chin-Hui 465 Christova, Christina 50 Coloma Andrews, Andrew 518 Corni, Gustavo 32 Correa, Teresa 168 Corte, Chantal de 501 Costa e Silva, Elsa 380 Coulomb-Gully, Marlene 341 Curran, James 51 D d'haenens, Leen 342, 369 Dalisson, Caroline 439 Damm, Christian 30 Danet, Brenda 519 Danziger, Christine 243 Daschmann, Gregor 108, 292 Dehm, Ursula 343 De Marez, Lieven 227 De Swert, Knut 387 Dhoest, Alexander 169 Dierks, Sven 52 Dietze, Gabriele 109 Dietzsch, Ellen 110 Dima, Alexandra 520 Dirven, René 540 Dittler, Ullrich 92 Dittmann, Volker 237 Divani, Silvio 75 Dogan, Nurgül 219 Donk, André 342 Donner, Bernhard 452 Döring, Nicola 260 Dörnemann, Jörg 76 Dörr, Dieter 53 Dörr, Renate 344 Döveling, Katrin 244 Drentwett, Christine 293 Drescher, Franziska 479 Dudenhöffer, Kathrin 212 Durner, Alexandra 471 Dussel, Konrad 54 Duttenhöfer, Barbara 31 E Eckart, Christel 111 Eckhardt, Martin 345 Edelbauer, Regina 346 Eggermann, Heinerika-Margaritha 294 Eggert, Dominik 186 Ehrenspeck, Yvonne 208 Eichenlaub, Angelika 521 Eilders, Christiane 295 Eitz, Thorsten 522 Eko, Lyombe 296 Elitz, Ernst 112 Elmelund-Praestekaer, Christian 284 Elsbergen, Gisbert van 113 Elvestad, Eiri 187 Engel, Bernhard 180, 188, 440 Engel, Christoph 415 Engelman, Ines 114, 115 Engesser, Sven 297 Englert, Marcus 76 Entner, Birgit 116 Erschov, Juri 399 Evangelisti Allori, Paola 515 Evers, Huub 298 F Faas, Thorsten 363 Fahmy, Shahira 117 Fahr, Andreas 239

290 Personenregister 289 Fahrmeir, Andreas 32 Faßbinder, Kerstin 347 Faulkner, Simon 400 Feierabend, Sabine 189 Feldmann, Petra 118 Felsmann, Klaus-Dieter 119, 120 Fidalgo, Joaquim 342 Fiers, Stefaan 388 Fieseler, Christian 301 Fink, Daniel 237 Fisch, Martin 90 Fischborn, Katja 245 Fischer, Daniel 299 Fläckel, Andreas 482 Fleck, Matthes 88 Fleschhut, Ulrike 116 Flory, Isabel 174 Förger, Dirk 50, 55 Fraefel, Jürg 472 Frees, Beate 90 Freudenstein, Astrid 348 Froissart, Pascal 4 Früh, Werner 246 Fuchs, Christian 77 G Gall, Sieghard 247 Gangloff, Tilmann P. 33, 121, 248 Gaßner, Hans-Peter 441 Gebel, Christa 184, 190 Geese, Stefan 127, 177, 191, 396 Geißbauer, Siegfried 56 Geißler, Rainer 249 Geißler, Sebastian 295 Georgakis, Nikolaos 349 Gerhard, Heinz 231, 232, 396 Gerhards, Jürgen 523, 524 Gerhards, Maria 192 Gerth, Matthias 350 Gerwinski, Jan 525 Gilles, David 211 Gippert, Wolfgang 34 Glaser, Cornelia 40 Gleich, Uli 122, 250, 251, 442, 443, 444 Gleim, Bernhard 123 Godart, Frédéric C. 562 Goddard, Peter 312 Goertz, David 351 Goffman, Erving 526 Goh, Seung Chul 411 Göhler, Gerhard 352 Gölitz, Dietmar 480 Gottberg, Joachim von 170, 281, 304, 324, 434 Götz, Maya 124, 125, 193, 194, 445, 473, 474 Granzner-Stuhr, Stefanie 195 Grau, Alexander 78, 252, 527 Grau, Christoph 76 Greco Morasso, Sara 510 Greene, Kathryn 178 Grell, Petra 79 Grewenig, Claus 416 Grewenig, Siegmund 196 Grimberg, Steffen 353 Grimm, Petra 197 Gronold, Daniela 126 Gröpl, Christoph 417 Groß, Linda 198 Großegger, Beate 199 Grosz, Mirina 435 Grothe, Friederike 300 Gscheidle, Claudia 127 Guerra, Sabine Christopher 528 Günther, Tina 80 Gurt, Michael 128, 475 H Haas, Alexander 3 Haase, Benjamin 354 Habann, Frank 66 Habermas, Jürgen 529 Habscheid, Stephan 525 Hachmeister, Lutz 355 Hacke, Jens 365 Hackel-de Latour, Renate 57 Hackenberg, Achim 418 Hacker, Lucia 35 Hagenah, Jörg 211 Hajok, Daniel 418 Haller, Max 530 Hallermayer, Michael 295 Hamann, Andreas 419 Han, Sang-Jin 356 Hanawald, Sebastian 200 Hanna, Markus 318 Hannerer, Regina 357 Harnisch, Rüdiger 531

291 290 Personenregister Hartling, Florian 29 Hartmann-Tews, Ilse 273 Hartung, Anja 201, 221, 476 Hausjell, Fritz 129 Hauttekeete, Laurence 227 Heffler, Michael 402 Hein, Dörte 81 Heinen, Christina 130 Heintz, Bettina 330 Heitmeyer, Wilhelm 118 Hellige, Hans Dieter 82 Henninger, Michael 5 Henschel, Marc 446 Hepp, Andreas 6, 490, 502 Herkenhoff, Frank 447 Herring, Susan C. 519 Herzig-Walch, Gaby 532 Hetsroni, Amir 448 Hetzer, Andreas 358 Hickethier, Knut 131 Hinnenkamp, Volker 533 Hocke, Tatjana Magdalena 202 Hoffjann, Olaf 449, 450 Hoffmann, Christian Pieter 301 Hoffmann, Henriette 180 Hofmann, Kay H. 403 Hofmann, Ole 203 Höhn, Marco 502 Höijer, Brigita 7 Holler, Andrea 193, 253 Hölscher, Lucian 500 Holtz-Bacha, Christina 254 Hömberg, Walter 302 Hopf, Kristina 420 Hoppe, Imke 234 Huber, Claudia K. 355 Huber, Sandra 83 Hugger, Kai-Uwe 84 Huhn, Sebastian 132 Huss, Julia 212 I Incesu, Günal 359 Iyengar, Shanto 51 J Jäckel, Michael 133 Jackob, Nikolaus 303 Jacobs, Jörg 488 Jäger, Siegfried 39 Jandura, Olaf 360 Jecker, Constanze 164 Jesse, Eckhard 99 Jikeli, Günther 534 Jockenhövel, Jesko 228 Junge, Matthias 535 K Kammertöns, Annette 261 Karl, Fred 532 Kaumanns, Ralf 186 Keel, Guido 331 Kejanlioglu, Beybin 153 Keppler, Angela 8 Kepplinger, Hans Mathias 255 Kesselheim, Wolfgang 536 Kettmann, Otto 451 Kim, Daekyung 117 Kinnebrock, Susanne 36 Kirchhoff, Lars 88 Kirchhoff, Sabine 58 Klaus, Elisabeth 134 Kleemann, Frank 546 Klein, Josef 537 Klein, Petra 1 Kleinen-von Königslöw, Katharina 101, 490, 491 Klekowski von Koppenfels, Amanda 373 Klenk, Christian 57 Klimmt, Christoph 452 Klimt, Christoph 256 Klingemann, Carsten 539 Klingler, Walter 189, 192, 204, 205 Kloeppel, Peter 304 Kloppenburg, Gerhard 206, 223 Klug, Sönke 305 Kneidinger, Bernadette 135 Kneip, Veronika 85 Knirsch, Thomas S. 59 Knott, Sabine 306 Koch, Carmen 136 Koolstra, Cees M. 538 Korndörfer, Lutz 137 Korolainen-Lindemeyer, Tuula 539 Korte, Karl-Rudolf 351, 559 Kortti, Jukka 37 Kößler, Julia 138 Krämer, Heike 321

292 Personenregister 291 Krämer, Walter 58 Kratzenstein, Patrick 59 Krauß, Florian 139 Krcmar, Marina 178 Krijnen, Tonny 140 Kristiansen, Gitte 540 Krug, Hans-Jürgen 60 Krüger, Udo Michael 141, 142, 143, 144, 361, 477 Kübler, Hans-Dieter 478 Kuhn, Axel 86 Kühnert, Franziska 307 Kunz, Reinhard 401, 409, 411 Künzler, Matthias 369 Kutteroff, Albrecht 204 L Labouvie, Eva 541 Lacasa, Ivan 9 Lachenmeier, Dominik 503 Lachover, Einat 38 Ladner, Andreas 362 Lamb, Sharon 454 Lamp, Erich 492 Lanzke, Alice 453 Lassner, Anne 471 Leaver, Adam 400 Leder, Dieter 61 Leder, Kerstin 257 Lee, Daniel B. 542 Lee, June H. 258 Leifert, Stefan 308 Lemal, Marijke 259 Lengsfeld, Jörn H.B. 207 Leontiy, Halyna 543 Lepa, Steffen 208 Lepori, Benedetto 544 Leppin, Hartmut 516 Li, Wei 511 Liesching, Marc 421 Lietz, Petra 171 Liftenegger, Mario 145 Lilienthal, Volker 422 Linder, Bernadette 309 Lindner, Sarah 146 Lingenberg, Swantje 493 Linnarz, Paul 209 Linß, Vera 238 Lobback, Stephanie 173 Löffler, Roland 62 Loosveldt, Geert 496 Lordick, Harald 39 Lorenz, Thorsten 40 Lübbesmeyer, Nina 513 Lucht, Martina 260 Lucius, Wulf D. von 423 Lück, Björn 41 Lüdemann, Jörn 415 Lüdtke, Ulrike M. 545 Luengo, Oscar G. 382 Luft, Robert 27 Lund, Brink 51 M Mache, Beata 39 Machia, Marty 454 Machura, Stefan 261 Maddens, Bart 388 Mähönen, Tuuli Anna 37 Mai, Lothar 180 Maier, Claudia 277 Maier, Jürgen 363 Maier, Michaela 363 Maier, Tanja 10 Malerius, Stephan 364 Mandl, Heinz 5 Maniglio, Tanja 342, 386 Marcinkowski, Frank 342 Markmann, Winfried 147 Marotzki, Winfried 79, 201, 458 Marsden, Nicola 479 Martinsen, Renate 377 Matthes, Jörg 262, 276, 285 Mattigkeit, Ute 148 Matuschek, Ingo 546 Matzen, Nea 42 Maurer, Peter 455 Mayer, Ansgar 87 Mayer, Florian L. 210 Mayerhöffer, Eva 455 Mazohl, Brigitte 32, 516 Mazzolini, Renato G. 32 Meckel, Miriam 88 Mehler, Alexander 19 Mehling, Gabriele 210 Meier, Stefan 89 Mellor, Noha 310 Merkel, Silke 547

293 292 Personenregister Merten, Klaus 504 Meulemann, Heiner 211 Meyen, Michael 1, 11, 212, 263, 311 Mikat, Claudia 149, 424, 425 Mikos, Lothar 63, 150, 426 Möbus, Pamela 402 Möhring, Wiebke 12 Molitor, Verena 64 Moormann-Kimáková, Barbora 548 Morganti, Francesca 549 Morgner, Christian 151 Moss, Christoph 550 Muhle, Florian 213 Müller, Dieter K. 180, 205 Müller, Floris 264 Müller, Marion G. 13 Müller-Doohm, Stefan 152 Müller-Graff, Peter-Christian 53 Münker, Stefan 14 Münkler, Herfried 365, 548 Murray, Craig 312 N Naab, Teresa 427 Napryte, Egle 342 Negrine, Ralph 153 Neitzel, Britta 214 Nelson, Terry 366 Neuberger, Christoph 313 Neuland, Eva 551 Niccoli, Ottavia 516 Nicodemus, Katja 65 Niegemann, Helmut M. 260 Nienstedt, Heinz-Werner 66 Niesen, Peter 494 Noghero, Michael 295 Nolte, Andrea 154 Noppe, Jo 388 Nötzold, Katharina 265 Nuernbergk, Christian 313 O Oberreuter, Heinrich 381 Oberthür, Jörg 552 Och, Kathrin 155 Oehmer, Franziska 314 Oettler, Anika 132 Oggolder, Christian 45 Oliver, Hatty 43 Olson, Trygve 366 Onnen-Isemann, Corinna 348 Opitz, Christian 403 Ousmanova, Almira 156 Ozan, Didem 367 P Pallaver, Günther 266 Palmieri, Rudi 456 Papathanassopoulos, Stylianos 153 Parry, Katy 312 Pauly, Serge 133 Paus-Hasebrink, Ingrid 267 Payrhuber, Andrea 195 Peetz, Peter 132 Peil, Corinna 17 Peißker, Annika 202 Pelzer, Anja Marina 457 Perlot, Flooh 368 Petersen, Thomas 268, 360 Pfaff-Rüdiger, Senta 212 Pfau, Sebastian 29 Pfeiffer, Thomas 553 Philipp, Maik 215, 480 Piasecki, Stefan 157 Pies, Maike 148 Pietikäinen, Sari 67 Pilgram, Roosmaryn 554 Pink, Johanna 183 Pointner, Nicola 158 Pontecorvo, Clotilde 510 Pörzgen, Gemma 315 Pöttinger, Ida 481 Prantl, Heribert 316 Praum, Kai 216 Price, John 333 Probst, Carole 15 Prokop, Dieter 16 Prummer, Karin 317 Puijk, Roel 159 Puppis, Manuel 369, 370 Q Quaty, Gerd 458 R Raabe, Claudia 217 Raabe, Johannes 210 Rademacher, Patrick 459

294 Personenregister 293 Rao, Ursula 269 Reeb, Hans-Joachim 495 Reichertz, Jo 270, 555 Reinkunz, Sebastian 174 Reißmann, Wolfgang 221 Renner, Karl N. 160 Requate, Jörg 30 Reus, Gunter 254 Riesinger, Robert F. 271 Rimscha, M. Björn von 459 Rischke, Melanie 313 Riva, Giuseppe 549 Robinson, Piers 312 Rocci, Andrea 544 Rodoniklis, Wasilios 371 Roether, Diemut 68 Rohn, Ulrike 404 Rohowski, Tina 372 Rolland, Asle 69 Röser, Jutta 17 Roters, Gunnar 410 Roth, Hans-Joachim 226 Roth-Ebner, Caroline 272 Rothhaas, Nina 66 Rott, Armin 405 Rozendaal, Esther 460 Rudd, Annie 44 Ruigrok, Nel 327 Rulofs, Bettina 273 Ruß-Mohl, Stephan 70 S Saalfeld, Thomas 373 Salisch, Maria von 480 Salm, Christiane zu 76 Salovaara-Moring, Inka 51 Sanchez Aranda, Jose Javier 318 Sanders, Karen 318 Sato, Hajime 105 Sauer, Martina 218 Schaap, Gabi 274 Schäfer, Sabine 319 Schafmeister, Guido 411 Scharkow, Michael 275 Schejter, Amit M. 374 Schelhowe, Heidi 79 Schemer, Christian 276, 285, 375 Scherer, Helmut 427 Scheu, Andreas 18 Scheurle, Christoph 376 Schiffer, Sabine 161 Schippan, Martin 428 Schlee, Thorsten 377 Schlinker, Ute 188, 278 Schlote, Elke 162, 200, 219, 277, 482 Schmalz-Jacobsen, Cornelia 352 Schmeisser, Daniel 206 Schmid, Sonja 384 Schmidt, Jan 90, 91, 210 Schmidt, Thomas 547 Schmidt-Hern, Kai Hendrik 429 Schmieder, Arnold 113 Schmit, Claude 220 Schmitt, Stefanie 250 Schmitt-Walter, Nikolaus 461 Schneider-Weber, Karin 481 Schnurr, Jan-Mathis 295 Schoch, Martina 484 Scholten, Otto 327 Scholz, Johanna Felicity 320 Scholz, Markus 163 Schönhagen, Philomen 164, 165 Schorb, Bernd 221 Schraaf, Ursula 321 Schreiner, Matthias 124 Schröer, Norbert 556 Schubert, Kirsten 179 Schulz, Peter 505 Schulze Wessel, Martin 27 Schumacher, Gerlinde 222, 278 Schütz, Michael 223 Schütz, Walter J. 12, 406, 407 Schwarz, Anna 499 Schwarzkopf, Dietrich 378 Schwarzwälder, Werner 56 Schweiger, Wolfgang 461 Schwender, Clemens 268 Sebaldt, Martin 137 Seegers, Lu 506 Seethaler, Josef 45 Seifert, Markus 340 Seimel, Julia 379 Selg, Olaf 418 Selke, Stefan 92 Semetko, Holli A. 390 Semrad, Bernd 46 Shen, Xiaomeng 507 Siegenheim, Veit 186

295 294 Personenregister Sikkenga, Jörg 462 Simon, Erk 196, 206, 223 Sitzer, Peter 93 Sonck, Nathalie 496 Soraya-Kandan, Semira 557 Sousa, Helena 380 Speth, Rudolf 497 Spieswinkel, Anne 162 Stach, Anna 111 Stalder, Ursula 463 Stämpfli, Ilona 285 Stanoevska-Slabeva, Katarina 88 Stark, Birgit 224 Stegbauer, Christian 94 Steiner, Silvia 237 Steinert, Heinz 498 Steinhäuser, Kerstin 558 Steininger, Christian 357 Steinmaurer, Thomas 369 Steinmetz, Willibald 30 Stern, Jürgen 381 Stetka, Vaclav 279 Stieler, Sylvia 408 Stipp, Horst 71 Stötzel, Georg 522 Straub, Jürgen 518, 557 Strazzanti, Laura 322 Streit, Antje 166 Ströbel, Tim 409 Strömbäck, Jesper 382 Struch, Matthias 430, 431 Stürzebecher, Dieter 12 Sucker, Franziska 432 Sutter, Tilmann 19, 20, 330 Sverdel, Marina 383 T Tan, Ed 140 Taubert, Niels C. 225 Tenscher, Jens 384, 385 Terhart, Henrike 226 Terhorst, Stephan 559 Thaenert, Wolfgang 433 Theis-Berglmair, Anna Maria 323 Theunert, Helga 434, 475 Thiele, Martina 21 Thomas, Tanja 17 Tief, Rainer 76 Tillmans, Lutz 324 Timm, Bastian 508 Topper, Claudia 150 Trappel, Josef 342, 386 Trebbe, Joachim 280 Trebbe, Joachin 165 Trepte, Sabine 281 Tulodziecki, Gerhard 483 Turecek, Oliver 410 U Uhl, Heidemarie 167 V Valentin, Sylvia 326 Valenzuela, Sebastian 168 Valkenburg, Patti 460 van Aelst, Peter 387, 388 Vandebosch, Heidi 169 Van den Bulck, Hilde 169 Van den Bulck, Jan 259 Vasterman, Peter L.M. 327 Velásquez, Sandra 170 Verdegem, Pieter 227 Verhovnik, Melanie 328 Viehrig, Henrike 385 Viertel, Katrin 171 Virchow, Fabian 72 Vis,Farida 400 Vobruba, Georg 485 Vogelgesang, Jens 275 Vogelgesang, Waldemar 502 Vogler, Fabienne 237 Vogt, Melanie 206 Vollbrecht, Ralf 22 Vowe, Gerhard 389 Vreese, Claes H. de 390 W Wadleigh, Paul Mark 465 Wagner, Michael 95 Wagner, Ulrike 184, 190 Wall, Melissa 172 Walther, Christian 352 Walton, Douglas 561 Wassermann, Heinz P. 329 Wassmer, Christian 391 Weber, Karsten 282 Weber, Rolf H. 435 Wegener, Claudia 22, 173, 228

296 Personenregister 295 Wehner, Michael 174 Weinacht, Stefan 452 Weiss, Andreas 283 Weiß, Ralph 392 Wendelin, Manuel 23 Wenninger, Andreas 330 Wenzel, Christoph 175 Wersig, Gernot 24 Wessler, Hartmut 491 Weßler, Hartmut 490 Westerbarkey, Joachim 25 Westphal, Dietrich 436 White, Harrison C. 562 Wied, Kristina 210 Wiedemann, Thomas 18 Wien, Charlotte 284 Wiese, Heike 563 Wiesner, Jan 344 Wijs, Sacha Alain Christophe de 73 Wild, Christoph 464 Wilke, Carsten L. 39 Willbrandt, Esther 484 Williams, Angie 465 Williams, Karel 400 Wimmer, Jeffrey 297 Winder, Gordon M. 47 Winseck, Dwayne 393 Wirth, Werner 276, 285 Wlachojiannis, Jannis 229 Wolf, Bianca 286 Wolfgram, Mark A. 394 Wolling, Jens 234, 340 Woratschek, Herbert 401, 409, 411 Wörmann, Stefan 176 Wünsch, Carsten 246 Würfel, Maren 230 Wyss, Vinzenz 331 Ziegaus, Sebastian 26 Zinkgräf, Karin 481 Zipfel, Astrid 466 Zitt, Christian 287 Zlatarsky, Vladimir 55 Zotter, Christoph, 288 Zubayr, Camille 177, 231, 232, 396 Zurloni, Valentino 565 Zwengel, Almut 566 Y Ylänne, Virpi 465 Z Zahn, Franziska Mathilde 564 Zander, Daniel 371 Zapf-Schramm, Thomas 141, 361 Zeh, Wolfgang 395 Zerback, Thomas 255

297

298 Sachregister 297 Sachregister A Abgeordneter 373 Abwehrmechanismus 460 abweichendes Verhalten 119, 498 Adel 159 Adorno, T. 16, 498 Afghanistan 142, 183 agenda setting function 163, 340, 450 Aggression 178, 448 Ägypten 183, 439 AIDS 268 Akademiker 32 Akademikerberuf 15 Akkulturation 280 Akteur 32, 103, 164, 176, 198, 213, 271, 295, 314, 319, 331, 349, 350, 379, 385, 437, 459, 490, 508, 542, 544, 554, 565 Aktiengesellschaft 301 aktivierende Arbeitsmarktpolitik 107 Aktivität 103, 215, 508, 554 Aktualität 313, 331, 504 Akzeptanzforschung 71 Alltag 17, 79, 130, 212, 217, 224, 229, 445, 468, 476, 566 Alltagskultur 17, 72, 150, 502 alte Bundesländer 189, 231 Alter 187 alter Mensch 57, 201, 212, 221, 465, 476, 541 Altersgruppe 231 Altersstruktur 224 Amerikanisierung 309, 354, 379 Amtssprache 523, 564 Angst 253, 257, 418 Animationsfilm 120 Anschluss 46, 116, 167 Anspruchsniveau 143 Antifaschismus 378 Antike 541 Antirassismus 264 Antisemitismus 534 Antrag 153 Antwortverhalten 334, 486 Apartheid 145 Arbeiter 32 Arbeitsablauf 306 Arbeitsbedingungen 311, 329, 397 Arbeitskräfte 359 Arbeitslosigkeit 154, 299, 329 Arbeitsmarkt 300, 321, 397 Arbeitsplatz 408, 511, 525 Arbeitsstatistik 299 Arbeitsverhältnis 329 ARD 54, 60, 68, 123, 124, 127, 131, 141, 142, 144, 148, 192, 196, 211, 217, 231, 263, 283, 306, 315, 319, 354, 361, 396 Argentinien 536 Argumentation 97, 115, 259, 334, 367, 456, 510, 518, 528, 537, 544, 554 Armut 107, 468 Arzt 554 Arzt-Patient-Beziehung 554 Assistent 15 Ästhetik 16, 22, 65, 185, 287, 445, 470 Asylpolitik 350 Asylrecht 276, 375 Attentat 47 audiovisuelle Medien 344, 370, 422, 432, 433 auditive Medien 265 Auflage 407 Aufmerksamkeit 90, 116, 127, 132, 159, 167, 197, 252, 283, 290, 304, 311, 388, 440, 449, 453, 463, 470, 478, 496, 504 Aufsichtsbehörde 433 Ausbildung 198, 317, 321, 558 Ausbildungsplan 481 Ausbildungsplatz 154 Ausdruckspsychologie 520 Ausland 315, 411 Ausländer 135, 166, 218, 534 Ausländerfeindlichkeit 118 Auslandsinvestition 399 Auslandskorrespondent 44, 315 Außenpolitik 385 Ausstellung 32 Australien 291, 401, 439

299 298 Sachregister Austrofaschismus 46 Authentizität 292 Autor 429 Autorität 516 B Baltikum 342, 386, 435 Bangladesch 258 Bankgewerbe 456, 546 Bayerischer Rundfunk 307, 422 Begriffsbildung 522 Behinderung 102, 163 Belgien 64, 100, 133, 169, 227, 241, 320, 373, 387, 388, 496 Benachteiligung 118, 267, 468 Benutzer 77, 184, 190 Benutzerforschung 340 Berater 455 Beratung 181 Bericht 100 Berichterstattung 27, 28, 34, 47, 56, 58, 72, 100, 101, 102, 105, 110, 114, 115, 117, 118, 132, 136, 137, 138, 142, 145, 146, 153, 155, 157, 158, 159, 163, 168, 175, 176, 177, 209, 210, 234, 241, 243, 245, 249, 255, 261, 262, 263, 268, 284, 289, 290, 292, 293, 303, 308, 309, 310, 312, 314, 315, 319, 327, 328, 331, 336, 337, 341, 342, 343, 345, 347, 348, 354, 360, 361, 363, 371, 372, 375, 382, 384, 385, 386, 390, 396, 420, 421, 425 berufliche Integration 27 beruflicher Aufstieg 36, 111, 329 berufliche Sozialisation 307 berufliches Selbstverständnis 31, 45, 290, 291, 292, 298, 302, 311 berufliche Weiterbildung 321 Berufsanforderungen 111, 317 Berufsaussicht 300, 321 Berufsbild 38, 43, 318, 509 Berufsbildung 307, 317 Berufsethos 298 Berufsfeld 31, 42, 45, 311 Berufsgruppe 229 Berufskonzept 321 Berufsnachwuchs 307 Berufswahl 318 Beschäftigung 321 Bestandsaufnahme 13, 50, 59, 136, 229, 300, 335, 368 Best Practice 62, 291 Beteiligung 94, 189, 232 Betriebswirtschaft 5 Betroffenheit 488 Betrug 565 Bevölkerung 30, 234, 263, 523 Bevölkerungsentwicklung 147 Beweis 243 Bewertung 61, 66, 127, 162, 169, 177, 188, 210, 219, 251, 303, 343, 387, 396, 418, 462, 469, 481 Bewusstsein 365, 542, 556 Bibliothek 225 bilaterale Beziehungen 359 Bild 16, 29, 100, 146, 147, 365, 445, 527 Bildmaterial 268, 304 Bildung 5, 79, 173, 258, 277, 473, 474, 482, 523 Bildungsarbeit 483 Bildungsniveau 187, 483 Bildungspolitik 32, 377, 514 Bildungsprogramm 377 Bildungstheorie 201 Bildungswesen 4, 511, 523 Biographie 18, 35, 38, 42, 44, 201, 397, 506 Biomedizin 176 Bolivien 337, 358 Börse 301, 550 Bosnien-Herzegowina 548 Boulevardisierung 192 Boulevardpresse 17, 163, 210, 290 Bourdieu, P. 212, 319, 523, 524 Brandt, W. 376 Brasilien 439 Brief 32, 541 Buch 208, 479, 484 Bulgarien 48 Bundestagswahl 332, 336, 343, 347, 348, 360, 361, 363, 379, 384, 396, 446, 453 Bundesverfassungsgericht 429 Bundeswehr 142 Bündnis 90/ Die Grünen 446 Bürger 47, 59, 275, 346, 364, 366, 523, 524

300 Sachregister 299 Bürgerbeteiligung 83 bürgerschaftliches Engagement 127, 283, 493, 508 Bürgschaft 270 C Call Center 546 CATI 218, 486 CDU 361 Chat 93, 183, 229, 513 Chile 168, 356, 489 China 346, 404, 411, 439, 507 Coaching 121, 130, 170, 181 Codierung 511 Comic 479 Computer 22, 91, 288, 352, 484 Computerspiel 72, 84, 86, 95, 229, 480 computervermittelte Kommunikation 89, 91, 213, 286, 330, 352, 362, 379, 513, 521 Costa Rica 132 CSU 361 Cultural Studies Approach 6 D Daily Soap 231, 403 Dänemark 64 Darwinismus 32 Datendokumentation 547 Datengewinnung 89, 180, 362 Datennetz 547 Datenorganisation 547 Datenschutz 184 DDR 73, 99, 263, 378, 430, 431, 499, 500, 531 Deliberation 351, 494 deliberative Demokratie 351, 494 demographische Alterung 52 Demokratie 16, 49, 83, 174, 309, 316, 332, 337, 338, 342, 356, 386, 394, 395, 427, 435, 489, 493, 495, 552 Demokratieverständnis 356, 380 Demokratische Partei 362 Demokratisierung 32, 48, 49, 73, 83, 340, 364 Denken 509, 527, 535, 545 Deutscher 204, 563 Deutscher Presserat 324 deutsche Sprache 64, 533, 534, 560, 563 Deutsches Reich 9, 34, 35 Deutsche Welle 54 Deutschlandfunk 54 deutschsprachige Schweiz 165 DGB 503 Dialekt 531, 560, 563 Dialektik 544, 554 Diaspora 17, 183 Dienstleistung 87, 374, 432, 566 Dienstleistungsberuf 539 Diffusion 32, 340, 504 digitale Spaltung 83 Digitalisierung 60, 79, 81, 84, 186, 224, 225, 227, 228, 232, 346, 351, 364, 366, 433, 463 Diplomat 32 Diplomatie 359 direkte Demokratie 332, 338, 350, 362 Diskriminierung 163, 514, 534 Diskurs 19, 21, 30, 32, 107, 126, 133, 282, 294, 299, 305, 310, 325, 356, 367, 377, 427, 487, 490, 493, 494, 510, 516, 536, 546, 552, 561, 562 Diskursanalyse 89, 282, 377, 510 Diskussion 140, 350, 363, 544, 561 Dokument 129 Dokumentarfilm 260, 425 Dokumentation 420 Dolmetscher 539 Dorf 145 Drittes Programm 54 Drittes Reich 30, 42, 46, 116, 129, 167, 517, 522 Druckmedien 118, 137, 147, 152, 155, 287, 349, 371, 383, 399, 402, 404 duales System 51, 60, 63, 109 DVD 206, 410 Dynamik 284 E Ecuador 146 EDV 225 EDV-Dienstleistung 225 Ehrenamt 127, 283 Eigentumsverhältnisse 55 Einfluss 55, 73, 97, 215, 218, 255, 262, 263, 301, 309, 335, 337, 352, 360, 363, 366, 391, 450, 454, 493, 550, 560

301 300 Sachregister Einkommen 329 Einnahmen 411, 459 Einrichtung 485 Einsatz 483 Einstellung 275, 335, 496 Einstellungsänderung 449 Einwanderung 62, 536 Electronic Government 83, 332 Electronic Learning 5 elektronische Demokratie 332 elektronische Medien 52, 55, 85, 414 Elite 288 El Salvador 132 Eltern 124, 128, 150, 185, 193, 203, 222, 253, 473, 475 Eltern-Kind-Beziehung 434 Emotionalität 29, 140, 244, 246, 253, 255, 257, 268, 304, 310, 442, 445, 456, 498, 520, 527, 545, 553 Empathie 246 empirische Forschung 5, 10, 109, 126, 246 empirische Sozialforschung 26 Empowerment 179 englische Sprache 519 Entscheidungsfindung 323, 385, 510 Entscheidungsspielraum 353 Entwicklungshilfe 172 Entwicklungsplanung 501 Entwicklungspolitik 146 Entwicklungspsychologie 509 Erfolg-Misserfolg 238 Erinnerung 30, 81, 241, 506 Erinnerungskultur 81, 201 Erkenntnis 30 Erkenntnistheorie 509 Erleben 151, 502 Erlebnisgesellschaft 502 Erosion 397 Erste Republik 31, 45 Erster Weltkrieg 35 Erwachsenenalter 22 Erwachsenenbildung 5, 495 Erwachsener 181, 194, 212, 231, 253 Erwerbsarbeit 509 Erwerbsverlauf 397 Erzieher 475 Erziehung 170, 215, 511 Erziehungshilfe 424 Esser, H. 319 Essstörung 287 Essverhalten 439 Ethik 75, 128, 133, 242, 282, 290, 308, 310, 320, 395, 426, 537 ethnische Beziehungen 266 ethnische Gruppe 62, 67, 84, 266, 280, 373 ethnische Herkunft 125, 200, 280 ethnischer Konflikt 264 ethnische Struktur 266 Ethnizität 162, 280, 548 Ethnographie 37, 201, 556 Ethnologie 289, 556 EU 53, 101, 110, 146, 156, 205, 275, 320, 352, 355, 359, 374, 390, 405, 422, 437, 451, 466, 485, 493, 515, 523 EU-Beitritt 114, 115, 153, 367 EU-Erweiterung 114, 390, 485 EU-Politik 53, 344, 390, 437 Euro 100 Europäer 524 europäische Identität 153 europäische Institution 524 europäische Integration 275, 279, 523, 524 Europäische Kommission 333, 437 Europäisches Recht 349 Europäisierung 101, 114, 488, 490, 523, 524 Europapolitik 110 EU-Staat 390 Event 159, 279, 490 Exil 42 Exklusion 2, 107 Experte 288 F fachliche Kommunikation 330 Fachliteratur 3, 458 Fachsprache 562 Faktorenanalyse 66 Falschmeldung 303 familiale Sozialisation 22, 150, 170, 267, 468 Familie 123, 130, 131, 147, 171, 181, 194, 196, 219, 220, 237, 445, 509, 510, 511, 541 Familie-Beruf 147 Familienangehöriger 510 Familiensituation 124, 128

302 Sachregister 301 Fan 216 Faschismus 522 FDP 361, 446 Fehler 303 Feindbild 34, 102, 378 Fernsehen 8, 14, 17, 22, 33, 37, 48, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 59, 60, 61, 63, 71, 72, 76, 109, 113, 125, 130, 131, 134, 135, 136, 142, 143, 149, 154, 156, 160, 161, 164, 165, 171, 174, 185, 186, 188, 189, 191, 192, 193, 196, 203, 206, 207, 211, 214, 217, 218, 224, 227, 230, 231, 232, 241, 242, 254, 260, 261, 263, 265, 267, 270, 272, 274, 277, 279, 281, 285, 315, 319, 331, 335, 337, 341, 343, 344, 345, 349, 353, 354, 358, 360, 361, 375, 376, 396, 402, 403, 405, 411, 413, 414, 415, 418, 421, 422, 424, 426, 431, 439, 448, 451, 457, 459, 460, 466, 471, 475, 487, 493 Fernsehkonsum 178, 211, 231, 239 Fernsehproduktion 33, 65, 238, 397 Fernsehprogramm 48, 55, 68, 71, 120, 123, 124, 128, 131, 135, 164, 173, 178, 181, 185, 188, 193, 194, 196, 203, 219, 222, 226, 233, 239, 258, 259, 263, 277, 404, 473, 474, 482 Fernsehsendung 108, 111, 121, 131, 133, 135, 141, 144, 148, 150, 160, 169, 170, 171, 174, 177, 188, 217, 222, 223, 233, 248, 250, 253, 261, 264, 278, 304, 363, 387, 425, 439, 477 Fernsehserie 106, 113, 123, 128, 131, 135, 162, 166, 174, 195, 217, 238, 248, 264, 335, 403 Fernsehspiel 106, 264 Fest 498 Fettsucht 505 Feuerwehr 525 Feuilleton 31, 45 Film 16, 29, 33, 55, 65, 72, 102, 139, 228, 413, 425, 431, 506 Filmwirtschaft 397 Finanzausgleich 60 finanzielle Situation 329 Finanzierung 55, 65, 68, 71, 313 Finanzkrise 58, 100, 142, 456 Finanzmanagement 456 Finanzmarkt 301 Finanzpolitik 142 Finanzwirtschaft 546 Finnland 37 Föderalismus 68, 315, 417, 564 Formatierung 130, 134, 149, 154, 160, 192, 272, 466 Forschungsansatz 24, 138, 207, 254, 319, 369, 544, 546, 547, 558 Forschungsdefizit 547 Forschungsgegenstand 46, 311, 441, 556 Forschungspraxis 26 Fotograf 428 Fotografie 29, 117, 148, 304, 308, 336 Framing-Ansatz 115, 136, 262, 305, 350, 382 Frankreich 4, 41, 96, 100, 110, 153, 186, 296, 320, 341, 373, 493, 534 Französische Revolution 494 französische Sprache 534 französischsprachige Schweiz 165 Frau 17, 31, 34, 35, 38, 42, 43, 44, 45, 98, 111, 118, 139, 147, 168, 287, 454, 506, 509, 541 Frauenbewegung 516 Frauenbild 43, 120, 139 Frauenerwerbstätigkeit 36, 516 Frauenpresse 31, 43, 302 freier Mitarbeiter 428 Freiwilligkeit 94, 413, 421, 425 Freizeit 103, 211 Freizeitbeschäftigung 199 Fremdbild 25, 34, 118, 146, 166 Fremdgruppe 536 Fremdheit 166, 556 Fremdsprache 523 Freundschaft 541 Friedensprozess 240 Führungskraft 557 Fundamentalismus 331 Fusion 54 Fußball 155, 216, 305, 409, 411, 498 G Ganztagsschule 472, 483 Gate-keeper 90 GATS 370 Gebühr 68 Gedächtnis 81, 151

303 302 Sachregister Gedenkstätte 81 Gedenktag 116, 167 Gegenöffentlichkeit 297 Gegenwart 256 Geheimdienst 378 geistige Behinderung 102 geistiges Eigentum 432 Gemeinde 391 Gemeinschaft 244, 530 Gender Mainstreaming 43, 156, 509 Generationenverhältnis 257 Genetik 505 Genre 61, 121, 128, 131, 170, 188, 206 Gerechtigkeit 243, 552 Gerichtsverfahren 255 Gerichtsverhandlung 241 Gerücht 504 Geschäftspolitik 543 Geschichtswissenschaft 516 Geschlechterforschung 103, 139, 457 Geschlechterverhältnis 147, 457, 541 Geschlechtsrolle 25, 98, 103, 126, 168, 254, 457, 541 Geschwister 541 Geschwisterreihe 541 gesellschaftliches Bewusstsein 69, 542 Gesellschaftsbild 42, 131 Gesellschaftskritik 529 Gesellschaftstheorie 25, 151, 529 Gesetz 412, 515 Gesetzesnovellierung 412, 436 Gespräch 480, 510, 511, 536, 554, 557, 562 Gesprächsanalyse 510, 546, 547 Gesundheit 105, 179, 505 Gesundheitsvorsorge 505 Gesundheitswesen 505 Gewalt 8, 22, 128, 132, 197, 237, 245, 259, 282, 308, 328, 448, 534 Gewaltbereitschaft 237 Gewaltlosigkeit 259 Gewerkschaft 503 Gewinn 71 Ghana 172 Ghetto 145 Glaube 164 Glaubwürdigkeit 209, 263, 285, 298, 343, 438, 446 Gleichheit 552 Gleichstellung 103 Globalisierung 96, 151, 244, 271, 385, 511, 523, 550 Glücksspiel 229 Governance 370 Grammatik 563 Greenpeace 138 grenzüberschreitender Rundfunk 279 Griechenland 153, 349 Großbritannien 28, 69, 117, 153, 155, 159, 180, 186, 257, 312, 318, 320, 339, 373, 465 Grundrecht 328 Gruppe 536 Gruppenbildung 536 H Habermas, J. 485 Habitus 22, 212 Handelspolitik 146 Handlungsorientierung 119, 234, 535 Handlungsspielraum 271 Handlungstheorie 379, 529 Hartz-Reform 107 Hauptsendezeit 141, 211 Hausarbeit 103 Haushaltseinkommen 187 häusliche Pflege 179 Hegel, G. 509 Herausgeber 41 Hermeneutik 20, 25, 556 Herrschaft 6, 516 Heterogenität 13 Hochschulbildung 15, 79 Hochschule 4, 15, 80 Hochschulforschung 4 Hochschullehrer 4, 516 Hochschulwesen 15 Hongkong 439 Hörbuch 208 Hören 29 Hörfunk 27, 55, 60, 136, 205, 207, 241, 289, 315, 343, 358, 396, 402, 441, 464 Hörfunkprogramm 60 Horkheimer, M. 498 Humankapital 212 Hybridität 79 Hygiene 445

304 Sachregister 303 I Identifikation 91, 200, 226, 264, 266, 463, 465 Identität 14, 17, 67, 156, 182, 190, 217, 465, 487, 509, 529, 530, 548 Identitätsbildung 63, 64, 79, 106, 217, 266, 279, 281, 478 Ideologie 16, 326, 378, 512 Illustrierte 454 Image 138, 279, 442, 453, 458 Index 207 Indien 28, 139, 269, 404, 514 Individualisierung 222, 267 Individualpsychologie 565 Indonesien 209 Informatik 5 Informationsaustausch 80, 91, 96 Informationsfluss 96 Informationsfreiheit 324, 326, 344 Informationsgehalt 177, 188, 345 Informationsgesellschaft 291, 366, 453, 476 Informationsmissbrauch 184 Informationsmittel 28 Informationspolitik 301, 393, 505 Informationsstand 261 Informationsverarbeitung 26 Informationsverhalten 330 Informationsvermittlung 27, 74, 94, 288, 311, 330, 342, 386, 427, 435 Informationsverwertung 234 Informationswissenschaft 4 Informatisierung 373 Infotainment 192 Infrastruktur 19, 498 Inklusion 2, 20, 213, 530 Inländer 135 Innenpolitik 358 Inserat 458, 465 Institution 356, 357, 552 Institutionalisierung 9, 112, 356, 516, 524 institutionelle Faktoren 331, 437 Institutionenökonomie 357 Instrumentalisierung 266 Inszenierung 72, 98, 104, 111, 197, 216, 268, 271, 272, 365, 371, 376, 463, 502 Integration 109, 135, 161, 218, 233, 249, 266, 491, 566 Integrationsbereitschaft 126 Integrationsstrategie 109 Intellektueller 32, 378 Interaktionsforschung 565 interaktive Medien 84, 173, 209, 214, 260, 272, 288, 297, 330, 332, 340, 346, 368, 538 interdisziplinäre Forschung 13, 19, 24, 254, 549, 553, 556 Interessengruppe 340, 497 Interessenlage 459 Interessenpolitik 367, 497 interkulturelle Faktoren 166, 226, 249, 404 interkulturelle Kommunikation 165, 467, 539, 543, 556 interkulturelle Kompetenz 471, 557 interkultureller Vergleich 367, 448, 543 intermediäre Organisation 503 internationale Beziehungen 359, 385 internationale Informationsordnung 74, 435 internationale Kommunikation 47, 96, 240, 385 internationale Politik 72, 325, 508 Internationalisierung 74, 374, 488 interner Arbeitsmarkt 397 Internet 17, 19, 20, 52, 59, 68, 70, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 93, 94, 183, 184, 190, 197, 198, 206, 209, 210, 212, 213, 214, 225, 229, 230, 281, 286, 287, 288, 297, 313, 315, 330, 332, 340, 346, 349, 351, 352, 354, 364, 366, 368, 373, 379, 381, 393, 396, 402, 408, 410, 413, 426, 452, 462, 470, 476, 519, 547, 550 interpersonelle Kommunikation 334, 391, 486, 510, 518, 520, 521, 526, 533, 536, 542, 546, 549, 554, 561, 565 Intersubjektivität 486, 520, 542, 549 Intimität 98, 541 Invalidität 102 Investition 400 Irak 117, 310, 312, 339 Irland 134 Islam 118, 136, 157, 161, 183, 296, 427, 487 islamische Gesellschaft 487

305 304 Sachregister Islamismus 157, 309, 339 Israel 38, 145, 373, 448 Italien 66, 96, 186, 320, 493, 510 italienische Sprache 528 italienischsprachige Schweiz 165, 528 J Japan 17, 95, 105, 404 Journalismus 12, 43, 45, 50, 55, 58, 62, 69, 70, 72, 87, 90, 91, 117, 136, 148, 209, 210, 240, 245, 254, 289, 290, 291, 292, 294, 295, 297, 298, 300, 301, 302, 303, 304, 305, 308, 311, 313, 316, 319, 320, 329, 331, 336, 352, 354, 371, 372, 398, 505, 550 Journalist 27, 31, 34, 35, 38, 42, 44, 45, 100, 146, 235, 289, 292, 294, 301, 303, 305, 316, 320, 321, 329, 337, 339, 428, 455 journalistischer Beruf 12, 35, 36, 38, 43, 44, 298, 307, 317, 318, 320 Jude 39, 534 Judentum 39 Judenverfolgung 30, 46, 116, 167, 241 Jugendarbeit 470, 483 Jugendfilm 247 Jugendkultur 84, 156, 200, 467 Jugendlicher 17, 57, 79, 81, 84, 111, 125, 132, 134, 154, 169, 182, 184, 190, 195, 197, 199, 205, 208, 209, 212, 217, 229, 230, 231, 236, 237, 247, 273, 277, 286, 287, 335, 346, 457, 467, 475, 478, 534, 545, 563 Jugendschutz 130, 149, 248, 412, 418, 420, 421, 424, 425, 430, 431, 434, 527 Junge 217, 273, 439, 457 junger Erwachsener 81, 343 Justiz 243, 261, 395 K Kabelkommunikation 71, 374, 415 Kalter Krieg 27, 378 Kampagne 85, 350, 354, 375, 443 Kanada 62 Kant, I. 16 Kanton Luzern 391 Kapitalismus 16 Kapitalmarkt 301 Karikatur 145, 296, 427 Karriere 15, 111 Katastrophe 159, 260, 308 katholische Kirche 56, 57 Katholizismus 136 Kaufkraft 411 Kaufverhalten 52, 445 Kind 102, 120, 124, 125, 128, 143, 148, 150, 173, 181, 185, 189, 193, 194, 196, 199, 202, 203, 205, 208, 217, 220, 222, 226, 229, 250, 253, 258, 259, 267, 278, 439, 445, 454, 457, 460, 467, 471, 473, 475, 477, 480 Kindergarten 22 Kinderkanal 217, 278, 477 Kinderschutz 430 Kinderzahl 566 Kindheit 22, 253 Kino 65, 228 Kirche 136, 500 Kirchenpresse 56, 57, 302 Kitsch 470 Klassengesellschaft 107 Kleinstaat 369 Klima 234 Kloster 541 Kognition 202, 247, 335, 375, 418, 460, 527, 545 Kohl, H. 376 Kohortenanalyse 211 Kollektiv 30, 288, 365 Kollektivbewusstsein 244, 506 kollektive Identität 64 Kollektivverhalten 244 Kommentar 174 Kommerzialisierung 69, 350 Kommission 436 Kommunikationsbarriere 404 Kommunikationsfähigkeit 542 Kommunikationsforschung 1, 11, 12, 13, 24, 221, 239, 262, 311, 385, 441, 444, 450, 501, 538, 544, 561, 565 Kommunikationsmittel 24, 32, 88, 365, 525, 553 Kommunikationspolitik 12, 333, 446 Kommunikationsraum 485, 525, 531 Kommunikationssystem 507 Kommunikationstechnologie 28, 81, 84, 92, 183, 201, 351, 368, 501, 519

306 Sachregister 305 Kommunikationstheorie 1, 24, 371, 485, 486, 501, 556, 557, 558 Kommunikationsverhalten 62, 330, 334, 365, 507, 521, 526, 538, 542, 546, 554, 558, 565 Kommunikationswissenschaft 3, 4, 7, 9, 10, 12, 15, 18, 21, 23, 24, 26, 46, 88, 97, 109, 126, 235, 246, 256, 300, 303, 334, 369, 392, 398, 450, 535 Kommunikationswissenschaftler 4, 15 kommunikative Kompetenz 5, 532, 555, 557, 558 kommunikatives Handeln 529, 555 Kommunikator 295 Kommunismus 99 kommunistische Partei 346 Kompetenz 5, 41, 179, 343, 555 Kompromiss 356 Konkordanzdemokratie 338 Konsens 10 konservative Partei 362 Konsistenz 334 Konstrukt 213 Konstruktivismus 20, 21, 25 Konsum 199, 207, 221, 445, 453 Konsumgesellschaft 453 Konsumgut 77 Konsumverhalten 236 Kontextanalyse 544 Kontingenztheorie 323 Kontrolle 294, 498, 538 Konvention 119 Konvergenz 173, 180, 230, 433 Konzentrationslager 241 Körperlichkeit 341 Kosovo 289, 394 Kosten 315 Kosten-Nutzen-Analyse 158 Krankenhaus 539 Kreativität 16, 470 Krieg 28, 72, 117, 145, 240, 289, 310, 312, 314, 339, 393, 394, 425 Kriegsausbruch 322 Kriminalität 131, 132, 237, 243 Kriminalserie 113, 131 Kriterium 547 Kritische Theorie 16, 529 Kroatien 50 Kultur 6, 8, 10, 31, 45, 79, 126, 156, 244, 270, 288, 515, 535, 553 kulturelle Differenz 404 kulturelle Identität 106, 162, 280 kulturelle Integration 126 kulturelles Kapital 39, 524 kulturelle Vielfalt 226, 344, 370 Kulturerbe 39 Kulturgeschichte 509, 541 Kulturimperialismus 34 Kulturindustrie 16, 216, 498 Kulturpsychologie 557 Kulturwandel 40, 78, 85, 113, 467 Kunde 546 Kundenorientierung 446, 546, 558 Kunst 16, 25 Künstler 25, 32 künstliche Intelligenz 19 Kunstpsychologie 268 Kunstwerk 470 L Laborexperiment 140 Laie 179 Landesmedienanstalt 417, 436 ländlicher Raum 523 Landschaft 553 Landtag 559 Landtagswahl 384 Landwirtschaft 142 Längsschnittuntersuchung 276 Lateinamerika 132, 146, 168, 337, 356, 358, 439, 489, 536 Lebensbedingungen 468 Lebenshilfe 121, 160, 302 Lebenslauf 22 Lebenssituation 499 Lebensstil 152 Lebenswelt 199, 476, 502, 529 Lehrbuch 23 Lehrer 4, 469 Lehrerbildung 469 Lehrplan 103 Leitbild 82 Lernen 473 Lernerfolg 258 Lernprozess 175 Lernumgebung 467 Lesebuch 103 Lesen 40, 52, 215, 479, 480, 484

307 306 Sachregister Leser 66, 187, 208, 245, 323, 465 Leserbindung 56, 202, 479 Leserbrief 499 Leseverhalten 95, 182, 208, 215, 479, 480 Libanon 314 liberale Partei 362 Liberalisierung 49, 69, 349, 370 Liberalismus 494 Litauen 342, 386, 435 Literatur 102, 225, 484 Literaturwissenschaft 535 Livesendung 279 Lobby 176, 497 Logik 455 Lohnarbeit 107 lokale Kommunikation 56, 74, 96, 223 Lüge 565 Luhmann, N. 542 M Macht 6, 55, 254, 262, 271, 352, 356, 395, 398, 516, 537, 548 Machtkampf 356 Mädchen 111, 120, 139, 217, 273, 439, 445, 454, 457 Magazin 138, 465 Magazinsendung 160 Magersucht 287 Malaysia 59, 209 Management 5, 69, 91, 401, 507 Managementansatz 447 Manipulation 322, 537 Mann 98, 147 Mannschaftssport 216 Markenpolitik 446 Marketing 5, 66, 322, 409, 439, 446, 453, 457 Markt 52, 254, 370, 398, 410 Markterschließung 404 Marktnische 66 Marktorientierung 51, 446 Marokko 183 Marxismus 99 Massenkommunikation 19, 20, 58, 72, 92, 138, 163, 221, 240, 243, 270, 350, 389, 448 Massenmedien 2, 8, 10, 12, 13, 16, 17, 24, 40, 49, 50, 58, 67, 72, 76, 97, 104, 106, 109, 110, 122, 126, 151, 159, 163, 165, 167, 168, 180, 182, 204, 207, 233, 239, 240, 241, 243, 249, 251, 255, 256, 257, 265, 266, 270, 273, 276, 280, 287, 290, 291, 293, 295, 299, 302, 308, 309, 312, 322, 325, 327, 328, 342, 349, 350, 359, 363, 375, 383, 385, 386, 388, 389, 391, 395, 403, 412, 434, 435, 448, 461, 478, 490, 492, 499, 500, 505, 508, 514, 551 Mazedonien 55 Mead, G. 529 Mediatisierung 6, 11, 243, 244, 255, 271, 500, 538, 551 Medien 1, 5, 6, 8, 11, 14, 19, 20, 22, 24, 26, 29, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 55, 62, 64, 68, 72, 73, 79, 81, 84, 86, 95, 97, 102, 107, 119, 135, 136, 138, 145, 158, 165, 174, 176, 199, 200, 201, 202, 207, 212, 217, 218, 221, 230, 233, 234, 235, 237, 243, 254, 261, 262, 263, 265, 267, 269, 271, 273, 275, 280, 282, 289, 293, 303, 305, 309, 326, 329, 331, 332, 335, 337, 338, 343, 347, 348, 350, 352, 359, 360, 364, 368, 369, 371, 378, 385, 389, 390, 391, 395, 396, 397, 398, 401, 404, 409, 455, 476, 483, 487, 493, 495, 502, 505, 525, 550 Medienarbeit 161, 236, 470 Medienberuf 300, 321 Mediendidaktik 5 Medienereignis 284, 354 Medienethik 282 Mediengeschichte 37 Mediengesellschaft 14, 20, 104, 174, 379, 497, 550 Medienjournalismus 398 Medienkompetenz 20, 22, 184, 190, 221, 452, 467, 468, 469, 476, 480, 481 Medienkonzentration 158, 349, 380, 400 Medienkultur 201, 467 Medienökonomie 76, 158, 403, 459 Medienpädagogik 236, 434, 467, 468, 470, 471, 472, 473, 475, 477, 478, 481, 483 Medienpolitik 12, 49, 53, 61, 62, 158, 338, 339, 344, 349, 353, 355, 358, 369, 374, 380, 389

308 Sachregister 307 Medienrecht 49, 53, 349, 358, 380, 405, 414, 415, 416, 417, 419, 420, 422, 423, 428, 429, 430, 432, 433, 435, 436, 451 Medientechnik 29, 61, 227, 355, 410, 416, 419 Medientheorie 14, 20, 331, 371 Medienverhalten 17, 73, 190, 199, 201, 204, 233, 282, 330, 338, 430 Medienwirtschaft 69, 76, 228, 311, 317, 355, 370, 398, 399, 400, 401, 402, 403, 404, 406, 407, 419, 461 Medizin 554 Mehrsprachigkeit 67, 165, 511, 514, 519, 523, 524, 528, 533, 564 Meinungsbildung 49, 97, 114, 148, 209, 251, 260, 269, 346, 441, 443, 496 Meinungsforschung 486, 495 Meinungsfreiheit 49, 50, 55, 296, 324, 326, 337, 395, 427 Meinungsführer 528 Meinungsvielfalt 49, 108, 435 Menschenbild 102, 465, 492 Menschenrechte 337, 383 Menschenwürde 242, 252 Mentoring 481 Merkel, A. 336, 343, 361, 376 Methodenforschung 7, 11 Methodenlehre 246 Methodik 37 Metropole 47 Migrant 27, 79, 109, 118, 126, 135, 156, 182, 204, 218, 219, 226, 233, 249, 280, 471, 533, 563, 566 Migration 62, 135, 146, 166, 200, 249 Migrationspolitik 350, 566 Militär 72, 393 Mimik 520 Minderheit 64, 67, 161, 266, 280, 373, 511, 519 Minderheitenpolitik 266 Minderheitenrecht 514, 548 Missbrauch 136 Missionierung 172 Mitsprache 41 Mittelamerika 132 Mobbing 93, 197 Mobilfunk 17, 84 Mobilität 87, 467 Mobiltelefon 59, 87, 327 Mode 25 Modell 88, 97, 294, 351, 501, 552, 561 Modellentwicklung 95, 276, 447, 469, 561 Moderator 343 Moderne 39, 529 Modernisierung 501, 524 Moral 136, 140, 254, 487 moralisches Urteil 259, 310 multikulturelle Gesellschaft 62, 67, 264, 519 Multimedia 444 Multimodalität 525 Multiplikator 440, 441 Mündigkeit 426 Musik 25, 156, 172, 443, 464, 486, 553 Muslim 118, 139, 161, 183, 487, 534 Mutter 147, 445 Muttersprache 514, 523, 530, 533 N Nachhaltigkeit 236 Nachkriegsgesellschaft 30 Nachkriegszeit 241, 268 Nachrichten 28, 51, 66, 87, 96, 108, 115, 122, 136, 142, 144, 146, 148, 169, 177, 231, 245, 250, 265, 269, 274, 278, 289, 295, 304, 319, 323, 345, 347, 350, 387, 421, 477, 496 Nachrichtenagentur 55 Nachrichtenfaktor 284, 295 Nachrichtenkanal 142, 231 Nahost 38, 117, 145, 153, 183, 265, 310, 312, 314, 339, 356, 359, 367, 373, 439, 448, 487 Nahostpolitik 145 Name 438, 442, 449, 463 Narration 151, 254 Nation 523, 548 nationale Identität 64, 106, 305, 536 nationales Stereotyp 155 Nationalismus 34 Nationalsozialismus 81, 102, 129, 241, 517, 522 Nationalstaat 524 NATO 394 Natur 32, 553 Naturkatastrophe 507 Naturwissenschaft 32

309 308 Sachregister Neoliberalismus 271 Netzwerk 80, 91, 209, 397 Netzwerkgesellschaft 209 neue Bundesländer 189, 231, 499 neue Medien 1, 52, 59, 84, 92, 95, 159, 183, 221, 355, 409 neue Technologie 59, 346, 489 Neuzeit 541 Nicaragua 132 nichtstaatliche Organisation 138, 326, 385, 508 Niederlande 140, 241, 327, 334, 339, 342, 386, 435, 523 Niedriglohnland 107 nonverbale Kommunikation 78, 520, 553 Nordafrika 183, 439 Norddeutscher Rundfunk 54 Norddeutschland 560 Norm 516, 534 Normalität 10 Normverletzung 284 Norwegen 69, 159 O Objektivität 177, 542 öffentliche Dienstleistung 558 öffentliche Kommunikation 282, 437, 450, 490, 491, 517 öffentliche Meinung 1, 97, 114, 168, 275, 282, 305, 359, 394, 448, 485, 488, 492, 494, 495, 496, 512 öffentlicher Raum 32, 209, 364, 463, 526 öffentliches Interesse 290, 366 öffentliche Verwaltung 80, 514, 558 Öffentlichkeit 1, 29, 30, 32, 80, 90, 91, 97, 104, 114, 138, 161, 170, 243, 252, 255, 266, 275, 286, 297, 305, 310, 313, 330, 340, 365, 366, 371, 437, 455, 468, 478, 485, 487, 489, 490, 491, 492, 493, 494, 497, 500, 506, 508, 526 Öffentlichkeitsarbeit 379, 437, 447, 449, 450, 455, 503 öffentlich-rechtliche Einrichtung 48, 51, 54, 60, 61, 63, 65, 76, 108, 109, 112, 121, 124, 141, 142, 143, 144, 165, 177, 189, 191, 192, 196, 211, 223, 231, 232, 315, 339, 345, 353, 361, 390, 405, 415, 482 Ökonometrie 207 Ökonomie 550 ökonomisches Modell 158 Ökonomisierung 158, 216, 398, 446 Oligarchie 383 Olympische Spiele 159 Online-Befragung 210 Online-Dienst 74, 83, 87, 160, 172, 209, 547 Online-Medien 29, 57, 59, 70, 74, 76, 81, 82, 83, 127, 172, 190, 209, 262, 283, 298, 315, 323, 379, 482 Open Access 225 Opfer 314, 565 Opportunismus 294 Opposition 364 Oral History 37, 46 ORF 272 Organisationen 32, 485, 557 Organisationsentwicklung 5 Organisationspsychologie 5 Organisationsziel 357 Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg 54 Österreich 31, 36, 45, 46, 85, 116, 126, 129, 134, 135, 167, 170, 195, 199, 216, 267, 272, 287, 329, 503 Österreich-Ungarn 47 Osterweiterung 115 Osteuropa 48, 89, 156 Outsourcing 407 P Pädagogik 5 Pakistan 96 Palästina 145 palästinensisch-israelischer Konflikt 145, 314 Paradigma 21, 163, 501 parasoziale Interaktion 235, 244 Parlament 334, 395, 494 parlamentarische Anfrage 334 Parlamentsdebatte 32, 367, 559 Parlamentswahl 382 Partei 68, 305, 346, 366, 367, 373, 379, 381, 388, 453 Parteipolitik 353, 361, 367 Partizipation 83, 95, 179, 201, 381, 484, 493, 501 Patient 179, 458, 505, 554

310 Sachregister 309 Patriotismus 305 Pazifischer Raum 291, 401, 439 Peer Group 22, 184, 480 Periodisierung 313 Persistenz 30 Personal 4, 458 Personalentwicklung 5 Personalisierung 350 personenbezogene Dienstleistung 546 Personendaten 184 Persönlichkeitsentwicklung 22, 84, 217, 273, 426, 529 Persönlichkeitsrecht 328 Persuasion 285 Pflege 532 Pflegeberuf 541 Pflegepersonal 179, 532 Phänomenologie 509 Phantasie 124 Philippinen 209 Philosophie 14, 535 Plakat 102, 268, 440 Pluralismus 266, 497, 519 Polen 64, 320, 356 Political Correctness 119 Politik 1, 5, 31, 42, 45, 50, 55, 142, 174, 175, 237, 262, 265, 316, 335, 337, 345, 348, 350, 364, 365, 366, 368, 375, 389, 437, 453, 489, 495, 516 Politiker 32, 48, 209, 265, 334, 341, 343, 362, 372, 376, 388, 537 Politikumsetzung 451 Politikvermittlung 110, 148, 333, 345, 354, 387, 489 politisch-administratives System 497 politische Agenda 453 politische Bildung 174, 217, 335, 495 politische Einstellung 18, 99, 105, 115, 276, 339, 363, 375, 390, 488 politische Elite 48, 265, 508 politische Entwicklung 50, 132 politische Funktion 338, 512 politische Geschichte 46 politische Institution 357, 494 politische Kommunikation 59, 209, 268, 269, 295, 309, 316, 322, 332, 337, 338, 340, 341, 346, 350, 351, 354, 356, 359, 364, 365, 366, 367, 368, 371, 372, 373, 382, 384, 385, 392, 455, 489, 490, 493, 512, 537 politische Kontrolle 346, 398 politische Kultur 16, 83, 116, 338, 362 politische Linke 362 politische Meinung 362, 364, 437 politische Mitte 362 politische Ökonomie 16, 77, 158 politische Partizipation 85, 209, 340, 392 politischer Akteur 110, 350, 379, 385, 559 politische Rechte 362 politischer Einfluss 50, 68, 337, 338, 349, 357, 383, 395, 508 politischer Konflikt 325, 358 politischer Prozess 32, 489, 523, 564 politischer Wandel 59, 73, 398, 455, 489, 503 politisches Handeln 508 politisches Programm 32 politisches System 59, 83, 338, 398, 564 politische Stabilität 564 politisches Verhalten 34 politische Unabhängigkeit 68 politische Willensbildung 265, 351, 377, 494 Polizei 245, 378 Popmusik 156, 464 Popularität 216, 403, 502 Populismus 156 Pornographie 413 Portal 201 Portugal 342, 380, 386, 435 Postmoderne 92 postsozialistisches Land 48, 50, 55, 64, 73, 156, 279, 320, 342, 356, 364, 383, 386, 399, 435, 439, 523, 543, 548 Präferenz 230, 388 Praktikum 307 Präsidentschaftswahl 168, 354 Preispolitik 446 Preisverleihung 33 Presse 17, 32, 50, 56, 58, 76, 96, 100, 102, 110, 114, 117, 153, 158, 163, 175, 241, 305, 310, 314, 315, 323, 336, 337, 341, 348, 358, 359, 372, 382, 384, 390, 398, 408, 427, 428, 429, 449, 455, 456, 494, 496, 528 Pressefreiheit 41, 50, 59, 316, 326, 338, 383 Pressekonferenz 455

311 310 Sachregister Pressesprecher 337, 455 Pressestelle 333 Prestige 442, 530 Priester 136 privater Rundfunk 33, 51, 54, 60, 61, 63, 65, 76, 108, 109, 121, 124, 141, 142, 143, 144, 169, 177, 189, 191, 192, 211, 220, 231, 232, 248, 345, 358, 361, 390, 405, 416, 448, 482 Privatsphäre 29, 98, 104, 184, 242, 290, 328, 372, 426, 478 PRO 7 141, 211 Problembewusstsein 234 Product Placement 285, 405, 422, 451, 466 Produktionsprozess 71 Produktpolitik 446 Produzent 198, 400 Professionalisierung 35, 80, 108, 289, 321, 333, 453 Programmangebot 61, 63, 112, 124, 125, 127, 128, 141, 143, 160, 161, 181, 186, 188, 189, 192, 194, 211, 220, 222, 224, 230, 232, 283, 306, 414, 416, 417, 419, 432, 464, 471 Programmauftrag 344 Programmplanung 71 Programmvielfalt 141, 220 Programmzeitschrift 188, 414 Prominenz 508 Promotion 15 Propaganda 34, 240, 268, 322, 378, 393, 394 prosoziales Verhalten 259 Protestbewegung 85, 312 Prozess 201, 213, 241, 518, 523, 525 Psychologie 5, 542 Publikation 23 Publikum 19, 151, 254, 493 Publizistik 1, 24, 39, 303, 316 publizistische Vielfalt 380 Q Qualifikation 321 Qualität 58, 68, 108, 122, 123, 136, 177, 188, 347, 498 qualitative Methode 7, 268 Qualitätskontrolle 112, 424 Qualitätssicherung 5, 68, 225, 288, 313 R Randgruppe 199 Ratifizierung 110 Rationalität 310, 529, 552 Realität 137, 174, 243, 287, 512 Reality-TV 63, 98, 128, 130, 131, 134, 140, 149, 154 rechtliche Faktoren 50 Rechtsanwalt 261 Rechtsberuf 261 Rechtsprechung 429 Rechtsverletzung 328 Redakteur 331, 428 Redaktion 41, 294, 306, 323, 331, 406, 407 Redaktionsstatut 41 Regierung 32, 322 regionale Entwicklung 133 regionale Identität 223, 496 Regionalpresse 56, 269 Regulierung 6, 107, 344, 355, 370, 400, 405, 416, 417, 419, 422 Reichtum 107 Reichweite 30, 205, 232, 258, 444 Religion 136, 157, 164, 183, 270, 331, 487, 500, 553 Religionsgemeinschaft 136 Religionskritik 157 Religionswissenschaft 535 religiöser Konflikt 157, 331 Religiosität 157, 164 Rentabilität 158, 498 Reportage 34 Repräsentation 80, 164, 165, 171, 241, 280, 373, 448 repräsentative Demokratie 373 Repräsentativität 292 Reproduktion 129 Republik Südafrika 356 Reputation 301 Rezeption 8, 58, 75, 86, 125, 130, 134, 139, 150, 171, 173, 181, 182, 185, 190, 193, 194, 195, 196, 202, 203, 205, 206, 214, 219, 221, 222, 228, 230, 239, 246, 247, 250, 253, 256, 257, 258, 259, 260, 262, 272, 274, 277, 278, 285, 348, 385, 391, 434, 441, 442, 452, 473, 477

312 Sachregister 311 Rezipient 8, 235, 244, 303, 363, 401, 443, 466, 490, 499 Reziprozität 255, 565 Rhetorik 214, 310, 512, 537, 544 Richter 243, 255 Richtlinie 149, 344, 405, 422, 451, 466 Risiko 289, 397, 418, 507 Risikoabschätzung 78, 327, 447, 507 Risikokommunikation 447, 507, 525 Risikoverhalten 178, 507 Ritual 516 Rolle 48, 71, 94, 147, 176, 229, 235, 240, 272, 335, 337, 376, 520, 528, 544, 559 Rollenbild 103, 163 Rollenspiel 86 Rollenverteilung 103 Rollenwandel 155 RTL 109, 141, 142, 144, 149, 211, 217, 231, 304, 354, 361, 396 Rückkopplung 323, 499 Rumänien 320 Rundfunk 27, 49, 52, 68, 109, 112, 127, 141, 158, 205, 283, 289, 331, 339, 345, 349, 355, 357, 383, 385, 400, 414, 415, 416, 417, 419, 432, 433, 436, 451 Rundfunkanstalt 49, 112, 220, 415 Rundfunk Berlin-Brandenburg 54 Rundfunkprogramm 414 Russe 17 Russland 156, 399 S Saarländischer Rundfunk 54 Säkularisierung 157, 296 Sanktion 516 SAT 1 141, 142, 144, 211, 354, 361, 396 Satellit 71, 487 Satire 174 Schauspieler 403, 506 Schleichwerbung 68, 422 Schrift 32, 40 Schröder, G. 336, 376 Schule 22, 81, 103, 237, 261, 328, 495 Schulentwicklung 472 Schüler 93, 261, 479 Schwarzafrika 172 Schweden 63, 320, 356, 382 Scientometrie 3 SED 263 Selbständigkeit 566 Selbstbeobachtung 194 Selbstbild 84, 118, 146 Selbstdarstellung 84, 104, 158, 190, 200, 242, 272, 281, 293, 376, 426, 450, 478 Selbsterfahrung 214 Selbsthilfe 179 Selbstkontrolle 68, 130, 149, 291, 413, 418, 421, 424, 425, 430 Selbstkritik 324 Selbstmord 286 Selbstorganisation 179, 198 Selbstreferenz 26, 201, 293 Selbststeuerung 78, 291, 450 Selbstverständnis 111, 158, 271, 500, 552 Semantik 107, 151, 540, 562 Semiotik 545 Sender Freies Berlin 54 Sensationsjournalismus 290, 308, 328 Sexismus 120 Sexualität 17, 156, 229, 424, 454 sexueller Missbrauch 454 Show 109, 149, 150, 181, 261, 272, 403 Sicherheitspolitik 488 Siedlungsgebiet 145 Simmel, G. 1, 25 Skandal 138 Skandinavien 67 Soap Opera 181, 264 Solidarität 244 Souveränität 179 Sozialabbau 107 Sozialarbeit 229 Sozialarbeiter 229 soziale Anerkennung 79, 287 soziale Anziehung 226, 235 soziale Bewegung 340 soziale Beziehungen 91, 229, 235, 289, 526, 530, 541, 549, 560, 562, 565 soziale Deprivation 267 soziale Distanz 244 soziale Einstellung 118 soziale Folgen 92, 145 soziale Funktion 12, 75, 119, 167, 244, 492, 553 soziale Integration 62, 218, 233, 279, 280,

313 312 Sachregister 530 soziale Isolation 492 soziale Konstruktion 299, 319, 457, 493 soziale Norm 119 soziale Partizipation 199, 523 soziale Position 94 sozialer Aufstieg 111 sozialer Code 520 sozialer Wandel 11, 12, 19, 52, 59, 103, 113, 372, 489, 503, 552 soziale Schichtung 107 soziale Schließung 199 soziale Sicherung 271 soziales Lernen 264 soziales Milieu 204, 392 soziales Netzwerk 84, 184, 340, 560, 562 soziales Problem 237 Sozialethik 424 soziale Ungleichheit 2, 22, 84, 107, 468 soziale Verantwortung 338 soziale Wirklichkeit 92, 319 Sozialisation 20, 22, 103, 215, 468, 511, 529 Sozialisationsbedingung 20, 199, 468 Sozialisationsforschung 478 Sozialisationsinstanz 267 Sozialismus 99 Sozialkapital 524 Sozialwissenschaft 13, 26, 107, 529, 535 soziokulturelle Entwicklung 502 soziotechnisches System 213 Spanien 186, 318, 320, 382 Sparpolitik 315 Spartenkanal 192, 196, 413 SPD 361, 453 Spiel 439 Spielfilm 181, 229, 247 Spieltheorie 95 Sponsoring 401, 459 Sport 150, 155, 181, 401, 409, 411 Sportverband 401 Sportverein 409 Sprachbarriere 519 Sprachdidaktik 551 Sprache 100, 367, 486, 509, 512, 514, 515, 516, 517, 519, 523, 527, 529, 530, 534, 537, 540, 545, 548, 550, 551, 553, 559, 562, 564 Sprachförderung 511, 566 Sprachgebrauch 310, 424, 509, 513, 517, 519, 522, 529, 531, 533, 534, 537, 540, 550, 551, 555, 559 Sprachgruppe 266, 564 Sprachkenntnisse 524, 530, 566 Sprachkurs 566 Sprachphilosophie 529 Sprachunterricht 511 Sprachvariante 540, 562, 563 Sprachverhalten 178, 534, 546 Sprachwandel 511, 513, 551 Sprechakt 529, 555, 561 Sprechen 30, 555, 561 Staat 49, 158, 385, 497 Staatenbildung 106, 265 staatliche Einflussnahme 474 staatliche Lenkung 374, 435 Staatsanwalt 245, 255 Staatsgrenze 531 Staatsvertrag 417, 420, 433, 436, 451 Stadt 14 Stakeholder-Ansatz 301, 456 Star 273, 506 Sterben 164, 256 Stereotyp 98, 103, 118, 162, 163, 164, 168, 172, 268, 457, 465, 534 Steuerungsprozess 525 Stiftung 485 Stigma 102 Strafprozess 243, 255 Strafverfahren 243 Strafverfolgung 237 Stress 256 Studentenbewegung 41, 137 Studium 4, 15, 318 Subkultur 502 Subventionspolitik 65 Suchmaschine 550 Sucht 229 Südamerika 146, 168, 337, 356, 358, 439, 489, 536 Süddeutscher Rundfunk 54 Südkorea 356, 411 südliches Afrika 356 Südostasien 59, 209 Südosteuropa 289 Südwestfunk 54 Supervision 486 Symbol 194, 271, 553

314 Sachregister 313 Sympathie 343 Syrien 265 Systemtheorie 2, 379, 503, 556 Szenario 488 T Tabakkonsum 105 Tabu 119, 424 Tageszeit 185, 222 Tageszeitung 45, 50, 55, 56, 58, 66, 100, 105, 110, 116, 146, 158, 163, 202, 207, 218, 289, 293, 305, 314, 331, 335, 336, 343, 347, 348, 396, 406, 407, 456, 479, 496, 528 Talkshow 302 Täter 241, 243, 314, 565 Täter-Opfer-Beziehung 314, 565 Teamarbeit 294 Technik 550 technische Entwicklung 29, 228, 344 technische Hilfe 525 technischer Fortschritt 84 technischer Wandel 12, 85, 92 Telefon 14 Telefoninterview 486 Telekommunikation 374, 385, 438, 546 Teleshopping 405 Testkonstruktion 547 Theatralität 376 Theologie 535 Theorie-Praxis 243, 307, 486 Tod 159, 164, 256 Tötungsdelikt 328 Tourismus 172, 216 Tradition 19 Transformation 1, 73, 356, 499 Transkulturalität 79 transnationale Beziehungen 85, 151, 490, 511, 524 Transnationalisierung 101 Transzendenz 270 Trauer 47, 151, 244 Trauma 253 Tschechische Republik 279 Tschechoslowake 27 Tschetschenien 126 Türke 139, 162, 218, 219, 233, 280 Türkei 153, 356, 359, 367 U überbetriebliche Ausbildung 317 Übergangsgesellschaft 342, 386 Überwachung 378, 393, 417 UdSSR-Nachfolgestaat 156, 342, 364, 383, 386, 399, 435, 543 Ukraine 156, 383, 543 Umfrageforschung 360, 495 Umverteilung 107 Umweltbewusstsein 234 Umweltschutzorganisation 138 Umweltverschmutzung 327 Ungarn 73, 439, 523 Ungleichheit 207 Universalismus 151 Unterhaltung 51, 66, 154, 159, 160, 172, 231, 256, 263, 270, 335, 346, 425, 508 Unterhaltungsindustrie 16, 17 Unternehmen 76, 88, 158, 301, 401, 408, 438, 449, 450, 550 Unternehmenskonzentration 436 Unternehmensübernahme 69 Unterricht 261, 472, 495 Unterschicht 107 Urheberrecht 414, 415, 416, 417, 419, 423, 428, 429, 432, 436 USA 13, 42, 44, 70, 71, 72, 89, 96, 105, 117, 125, 137, 174, 186, 209, 221, 238, 309, 322, 338, 354, 366, 374, 393, 401, 448, 474, 505 Uses and Gratifications Approach 212 Utilitarismus 494 Utopie 156 V Vater 147 Veranstaltung 502 Verantwortung 69, 147, 291, 437, 488, 544 Verantwortungsethik 320 Verbraucher 443 Verbraucherschutz 344 Verein 32 Vergangenheitsbewältigung 46, 50, 81, 116, 167, 241, 522 vergleichende Forschung 180, 207 Verhaltensmuster 526 Verlag 69, 76, 399, 406, 428, 429 Verleger 41

315 314 Sachregister Vermarktung 216, 401, 411, 502 Vermeidungsverhalten 239 Vernetzung 14, 26, 85, 86, 91, 315, 340 Versöhnung 548 Verstehen 511, 519, 529, 542, 556 verstehende Soziologie 319 Vertrauen 25, 266, 303, 456, 458, 488, 521, 550 Vertrieb 52, 416 Verwaltungshandeln 558 Verwertungsgesellschaft 423 Video 172, 410 Videotext 191 Virtualisierung 20, 81, 352, 368 virtuelle Gemeinschaft 19, 84, 484 virtuelle Realität 14, 79, 84, 214 Visualisierung 13, 174, 217, 268, 336, 365, 449, 463 visuelle Wahrnehmung 13, 104, 214, 268, 438, 449, 463 Volksabstimmung 110 Volksentscheid 350 Vorabendprogramm 123 Vorbild 195, 273 Vorurteil 264, 266, 268, 527, 534 W Wahl 174, 254, 347, 348, 352, 360, 361, 362, 364, 384, 390 Wahlbeteiligung 352, 362 Wähler 343, 352, 379, 391 Wahlforschung 352, 361, 390 Wahlkampf 59, 174, 254, 332, 336, 341, 343, 347, 348, 352, 356, 360, 361, 363, 366, 373, 379, 382, 384, 387, 388, 390, 396, 446, 537 Wahlsoziologie 347 Wahlsystem 354 Wahlverhalten 362, 391 Wahrheit 122, 243, 504 Wahrnehmung 16, 32, 93, 161, 165, 170, 235, 245, 264, 268, 287, 301, 363, 440, 442, 488, 493, 520, 534 Web , 184, 198, 295, 330, 351, 368 Weblog 59, 88, 209, 295, 330, 346, 364, 368 Website 79, 80, 179, 183, 209, 286, 346, 366 Weiblichkeit 111, 516 Weimarer Republik 9, 31, 42, 102 Weißrussland 156, 364 Weltgesellschaft 47, 151, 519 Weltpolitik 508 Weltwirtschaft 58 Werbespot 439, 459, 466 Werbeträger 440, 441, 443 Werbewirtschaft 401, 402, 459 Werbung 17, 22, 71, 77, 185, 214, 268, 287, 313, 405, 439, 441, 443, 444, 445, 448, 452, 454, 457, 458, 459, 460, 461, 464, 466, 550 Wertorientierung 1, 119, 150, 195, 248, 270, 296, 424, 427, 442, 552 Wertwandel 552 Westdeutscher Rundfunk 54, 223 Westeuropa 156 westliche Welt 394, 404 Wettbewerb 60, 66, 154, 156, 158, 356, 411 Wettbewerbsbedingungen 407 WHO 163 Wikipedia 198, 330, 368 Willensbildung 385 Wirtschaft 76, 100, 142, 146, 344, 403, 457, 495, 511, 550 wirtschaftliche Lage 408 wirtschaftliches Handeln 158, 543 Wirtschaftspolitik 550 Wissen 25, 27, 88, 94, 236, 261, 275, 288, 299, 335, 363, 470, 487, 535 Wissenschaft 13, 19, 32, 79, 176, 225, 299, 316, 319, 330, 553 Wissenschaftler 18, 32, 176, 316 wissenschaftliche Institution 80 Wissenschaftspolitik 225 Wissenschaftstheorie 529 Wissenschaftsverständnis 277 Wissensgesellschaft 79, 88, 288, 377, 484 Wissenskluft 51 Wissensmanagement 88 Wissenstransfer 288, 377 Wittgenstein, L. 14 Wochenzeitung 50, 102, 163, 331 Wohngebiet 563 Wohnverhalten 152 Wortschatz 512, 517, 522, 550, 563 WTO 370, 432

316 Sachregister 315 Z Zahnarzt 458 ZDF 54, 124, 141, 142, 144, 181, 188, 192, 211, 217, 222, 231, 278, 353, 354, 361, 396, 477 Zeichen 365, 556 Zeitgeist 506, 512 Zeitgeschichte 241 Zeitschrift 3, 17, 32, 52, 147, 163, 335, 396, 458, 465, 479 Zeitung 28, 35, 38, 41, 44, 47, 50, 52, 55, 59, 70, 73, 96, 99, 100, 101, 102, 115, 129, 145, 147, 155, 157, 163, 187, 245, 269, 293, 305, 331, 335, 359, 375, 382, 398, 408, 428, 429 Zeitungswissenschaft 1, 9 Zeitverwendung 196, 203 Zensur 346, 364, 383 Zielgruppe 57, 66, 81, 123, 130, 134, 148, 169, 181, 194, 196, 202, 205, 220, 221, 250, 258, 278, 443, 464, 465, 473, 474, 477, 482 Zivilgesellschaft 295 Zufriedenheit 329, 396, 566 Zugangsvoraussetzung 182, 204, 206, 225, 344, 416 Zukunft 52, 70, 81, 82, 92, 379 Zukunftsorientierung 196, 482 Zukunftsperspektive 40, 191, 355 Zulassungsbeschränkung 433 Zuschauer 37, 51, 71, 131, 189, 231, 232, 252, 263, 272, 274, 306, 343, 354, 396, 493 Zuwanderung 218 Zweiter Weltkrieg Jahrhundert 28, 32, 36, 398, Jahrhundert 39, 103, 383, 398, 523

317

318 Institutionenregister 317 Institutionenregister Bayerischer Forschungsverbund "Wissen und Migration" -FORMIG- 27 Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 27 Bundesinstitut für Berufsbildung -BIBB- 321 Collegium Carolinum e.v. Forschungsstelle für die Böhmischen Länder 27 Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Sportsoziologie Abt. Geschlechterforschung 273 Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung e.v. -DISS- 39 Europa-Universität Viadrina, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Professur für Vergleichende Politische Soziologie 499 Freie Universität Berlin, FB Politik- und Sozialwissenschaften, Institut für Soziologie Arbeitsbereich Makrosoziologie 523 Freie Universität Berlin, Lateinamerika-Institut Bereich Politikwissenschaft 489 Humboldt-Universität Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, Geographisches Institut Abt. Humangeographie Hans-Sauer-Stiftungsprofessur für Metropolen- und Innovationsforschung 236 Humboldt-Universität Berlin, Philosophische Fakultät III, Berlin Graduate School of Social Sciences 548 Humboldt-Universität Berlin, Philosophische Fakultät III, Institut für Sozialwissenschaften Lehrbereich Innenpolitik der Bundesrepublik Deutschland 564 IMU - Institut für Medienforschung und Urbanistik GmbH Regionalbüro Stuttgart 408 Jacobs University Bremen ggmbh, Center for International Studies -CIS- 171 JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis 184, 190, 475 Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg- Essen 39 Technische Hochschule Aachen, Philosophische Fakultät, Institut für Soziologie Lehr- und Forschungsgebiet Gender- und Lebenslaufforschung 147 Technische Universität Chemnitz, Philosophische Fakultät, Institut für Germanistik, Medien-, Technik- und Interkulturelle Kommunikation -IfGK- Professur Medienkommunikation 89 Technische Universität Chemnitz, Philosophische Fakultät, Institut für Politikwissenschaft Professur Politische Systeme, Politische Institutionen 99 Technische Universität Chemnitz, Philosophische Fakultät, Promotionskolleg "Politik- und Parteienentwicklung in Europa" der Hanns-Seidel-Stiftung e.v. 99 Universität Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insb. Friedens- und Konfliktforschung 325

319 318 Institutionenregister Universität Bamberg, Fak. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft 373 Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für BWL VIII Dienstleistungsmanagement 401, 409, 411 Universität Bielefeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology -BGHS- 30, 41, 64, 176, 198, 213, 330, 359 Universität Bielefeld, Graduiertenkolleg "Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit: Ursachen, Phänomenologie und Konsequenzen" 118 Universität Bielefeld, Graduiertenkolleg 724 "Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft: Wissenschaft in Anwendungs- und Beratungskontexten" 198 Universität Bielefeld, Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung 93 Universität Bochum, Fak. für Sozialwissenschaft, Sektion Sozialpsychologie und Sozialanthropologie Lehrstuhl Sozialtheorie und Sozialpsychologie 518, 557 Universität Bremen, FB 08 Sozialwissenschaften, EMPAS Institut für Empirische und Angewandte Soziologie Arbeitsgruppe Migration und Stadtforschung 560 Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit -artec- 82 Universität Bremen, SFB 597 Staatlichkeit im Wandel 491 Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik -ZeS- Abt. Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik und Versorgungsforschung 179 Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Politikwissenschaft Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbes. Politische Theorie 377 Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Politikwissenschaft NRW School of Governance 351, 559 Universität Frankfurt, Internationales Graduiertenkolleg "Politische Kommunikation von der Antike bis ins 20. Jahrhundert" 32, 516 Universität Hohenheim, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften FG für Kommunikationswissenschaft, insb. Kommunikationstheorie -540c- 363 Universität Kassel, FB 04 Sozialwesen, Institut für Sozialpädagogik und Soziologie der Lebensalter Fachgebiet Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit mit älteren Menschen 532 Universität Kassel, FB 05 Gesellschaftswissenschaften, Fachgruppe Soziologie Fachgebiet Frauen- und Geschlechterforschung 111 Universität Kassel, Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Frauen- und Geschlechterforschung 111 Universität Koblenz-Landau Campus Landau, FB 06 Kultur- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften Abt. Politikwissenschaft 363 Universität Koblenz-Landau Campus Landau, FB 08 Psychologie, IKMS - Institut für Kommunikationspsychologie, Medienpädagogik und Sprechwissenschaft, Abt. Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik -IKM- 363 Universität Leipzig, Fak. für Sozialwissenschaften und Philosophie, Institut für Soziologie Lehrstuhl Sozialpolitik 485

320 Institutionenregister 319 Universität Lüneburg, Fak. I Bildungs-, Kultur- und Sozialwissenschaften, Professur für Kommunikation und Public Relations 462, 521 Universität Magdeburg, Fak. für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik 201, 458 Universität Mannheim, Fak. für Sozialwissenschaften, Lehrstuhl für Politische Wissenschaft I Politische Soziologie 363 Universität München, Fak. für Geschichts- und Kunstwissenschaften, Historisches Seminar Abt. für Geschichte Osteuropas und Südosteuropas 27 Universität Oldenburg, Fak. 01 Bildungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften Arbeitsgruppe Kultur- und Kommunikationsforschung 152 Universität Osnabrück, FB 01 Sozialwissenschaften, Fachgebiet Kritische Theorie und Kultursoziologie 113 Universität Osnabrück, FB 01 Sozialwissenschaften, Fachgebiet Methoden der empirischen Sozialforschung 539 Universität Osnabrück, FB 07 Sprach- und Literaturwissenschaft 113 Universität Paderborn, Graduiertenkolleg "Automatismen - Strukturentstehung außerhalb geplanter Prozesse in Informationstechnik, Medien und Kultur" 213 Universität Passau, Philosophische Fakultät, Lehrstuhl für Politikwissenschaft I 381 Universität Regensburg, Philosophische Fakultät 01 - Philosophie, Kunst- und Gesellschaftswissenschaften, Institut für Politikwissenschaft Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft, insb. Westeuropa 137 Universität Siegen, FB 01 Sozialwissenschaften, Philosophie, Theologie, Geschichte, Geographie, Fach Politikwissenschaft Lehrstuhl Politische Systeme, Vergleichende Politikwissenschaft 85 Universität Siegen, FB 03 Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften, Fach Germanistik 525 Universität Vechta, Institut für Sozialwissenschaften und Philosophie -ISP- Fach Soziologie 348

321

322 ANHANG

323

324 Hinweise 323 Hinweise zur Originalbeschaffung von Literatur Die in der Datenbank SOLIS nachgewiesene Graue Literatur enthält nahezu vollständig einen Bibliotheksstandort zur Erleichterung der Ausleihe; dies gilt auch für einen Teil (40%) der nachgewiesenen Verlagsliteratur. In SOLIS nachgewiesene Zeitschriftenaufsätze sind zu über 60% mit einem Standortvermerk versehen. Beschaffung von Literatur über den Deutschen Leihverkehr Die Standortvermerke in SOLIS (Kürzel, Ort und Sigel der besitzenden Bibliothek sowie Signatur der Arbeit) beziehen sich auf Bibliotheken, die dem normalen Fernleihverkehr angeschlossen sind. Sollte die gewünschte Arbeit bei Ihrer örtlichen Bibliothek nicht vorhanden sein, ersparen Ihnen die Standortvermerke für die Fernleihe ( Direktbestellung ) den u.u. sehr zeitraubenden Weg über das Bibliothekenleitsystem. Elektronische Bestellungen sind ebenfalls möglich, z.b. über subito - einen bundesweiten Dokumentlieferdienst der deutschen Bibliotheken für Aufsätze und Bücher. Literaturdienst der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Aufsätze aus Zeitschriften, die für SOLIS ausgewertet werden und in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln vorhanden sind, können über den Kölner Literaturdienst (KÖLI) als Kopie bestellt werden. Diese Aufsätze enthalten den Standortvermerk UuStB Koeln(38) - Signatur der Zeitschrift sowie einen Hinweis auf den Kopierdienst. Die Bestellung kann mit gelber Post, per Fax oder elektronisch erfolgen Kosten für den Postversand bis zu je 20 Kopien pro Aufsatz betragen 8,- Euro, für Hochschulangehörige 4,- Euro (bei Normalbestellung mit einer Lieferzeit von i.d.r. sieben Tagen); gegen Aufpreis ist eine Eilbestellung (Bearbeitungszeit: ein Arbeitstag) oder auch eine Lieferung per Fax möglich. Zur Benutzung der Forschungsnachweise Die Inhalte der Forschungsnachweise beruhen auf den Angaben der Forscher selbst. Richten Sie deshalb bitte Anfragen jeglicher Art direkt an die genannte Forschungseinrichtung oder an den/die Wissenschaftler(in). Das gilt auch für Anfragen wegen veröffentlichter oder unveröffentlichter Literatur, die im Forschungsnachweis genannt ist.

325

326 Dienstleistungsangebot der Abteilung Fachinformation für Sozialwissenschaften Das Dienstleistungsangebot der Abteilung Fachinformation dient der Verbreitung, Förderung und Fundierung sozialwissenschaftlicher Forschungsergebnisse sowie dem Wissensaustausch auf nationaler wie internationaler Ebene. Gleichzeitig macht die Fachinformation die sozialwissenschaftliche Forschung des deutschsprachigen Raumes international sichtbar. Zentrale Aktivitäten sind Aufbereitung, Bereitstellung und Transfer von Wissen durch: Konzeption, Aufbau und Pflege von Datenbanken und Serviceangeboten zu Forschungsstrukturen, -aktivitäten und -ergebnissen in den Sozialwissenschaften im deutschsprachigen und östlichen europäischen Forschungsraum und zu wissenschaftsbezogenen chancengleichheitsrelevanten Themen im deutschsprachigen, europäischen und internationalen Rahmen Aufbau von und Beteiligung an kooperativen Informationssystemen (Portalen, Themenschwerpunkten, Kommunikationsplattformen und Netzwerken) zur Unterstützung der Wissenschaftskommunikation, insbesondere auf ost-westeuropäischer Ebene und zu wissenschaftsbezogenen chancengleichheitsrelevanten Themen Kontinuierlicher Ausbau der Vernetzung von Informationsangeboten und Services durch Erweiterung und Einbeziehung kompetenter Partner auf nationaler wie internationaler Ebene Erstellung servicebasierter Publikationen und Informationsdienste zu ausgewählten Themen in Kooperation mit der Wissenschaft Nationales Referenzzentrum für das Politikfeld Gleichstellung in der Wissenschaft gegenüber Wissenschaftsorganisationen, Bundes- und Landesministerien, Politik und Medien in Bezug auf Konzept- und Programmentwicklung, Monitoring und Evaluation von Politiken und Maßnahmen Basisprodukte der Abteilung sind Informationen über Forschungsstrukturen, -aktivitäten und -ergebnisse, die in Datenbanken aufbereitet und zur Verfügung gestellt werden. Neben den nachfolgend skizzierten Datenbanken zu sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekten und Publikationen werden Datenbanken mit Informationen zu nationalen und internationalen sozialwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, Zeitschriften, Netzwerken, Veranstaltungen und Internetquellen aufgebaut und gepflegt. Sie sind Bestandteil einer von GESIS entwickelten und zur Verfügung gestellten integrierten Suche, die weitere internationale Informationssammlungen und solche externer Partner mit einbezieht. Datenbanken Die von der Abteilung Fachinformation produzierten Datenbanken SOLIS und SOFIS bilden die Grundlage für den sozialwissenschaftlichen Fachinformationsdienst sofid. SOFIS (Forschungsinformationssystem Sozialwissenschaften) Inhalt: SOFIS informiert über laufende, geplante und abgeschlossene Forschungsarbeiten der letzten zehn Jahre aus der Bundesrepublik Deutschland, aus Österreich und der Schweiz. Die

Medien, Formen und Erwartungen. Vorlesung Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2011/12 PD Dr. phil. habil.

Medien, Formen und Erwartungen. Vorlesung Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2011/12 PD Dr. phil. habil. Vorlesung Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2011/12 PD Dr. phil. habil. Udo Thiedeke 1) Was interessiert die Soziologie? 2) Mediensoziologie oder Soziologie der Medien 3) Überblick 1)

Mehr

Neue Medien in der Erwachsenenbildung

Neue Medien in der Erwachsenenbildung Stang, Richard Neue Medien in der Erwachsenenbildung Statement zum DIE-Forum Weiterbildung 2000 "Zukunftsfelder der Erwachsenenbildung" Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Online im Internet: URL:

Mehr

Jutta Röser Tanja Thomas Corinna Peil (Hrsg.) Alltag in den Medien Medien im Alltag

Jutta Röser Tanja Thomas Corinna Peil (Hrsg.) Alltag in den Medien Medien im Alltag Jutta Röser Tanja Thomas Corinna Peil (Hrsg.) Alltag in den Medien Medien im Alltag Medien Kultur Kommunikation Herausgegeben von Andreas Hepp Friedrich Krotz Waldemar Vogelgesang Kulturen sind heute nicht

Mehr

Womit beschäftigt sich Soziologie? (1) Verschiedene Antworten:

Womit beschäftigt sich Soziologie? (1) Verschiedene Antworten: (1) Verschiedene Antworten: Soziale Tatsachen Emile Durkheim Interaktion (soziale Wechselwirkungen Georg Simmel) (soziales) Handeln Max Weber Gruppen Strukturen Soziale Systeme Fazit: Mikro- und Makro-Ebene

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Die Zukunft der Zukunftsforschung im Deutschen Management: eine Delphi Studie

Die Zukunft der Zukunftsforschung im Deutschen Management: eine Delphi Studie Die Zukunft der Zukunftsforschung im Deutschen Management: eine Delphi Studie Executive Summary Zukunftsforschung und ihre Methoden erfahren in der jüngsten Vergangenheit ein zunehmendes Interesse. So

Mehr

Die Theorie der Praxis. Die Welt ist so komplex, dass man sie mittels bloßer Wahrnehmung nicht erfassen kann.

Die Theorie der Praxis. Die Welt ist so komplex, dass man sie mittels bloßer Wahrnehmung nicht erfassen kann. Die Theorie der Praxis Die Welt ist so komplex, dass man sie mittels bloßer Wahrnehmung nicht erfassen kann. Beispiel: Am Rücken liegen Tausende von Nervenzellen und sagen dauernd: Da ist eine Stuhllehne.

Mehr

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.

Mehr

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen

«Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen 18 «Eine Person ist funktional gesund, wenn sie möglichst kompetent mit einem möglichst gesunden Körper an möglichst normalisierten Lebensbereichen teilnimmt und teilhat.» 3Das Konzept der Funktionalen

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Objektorientierte Programmierung für Anfänger am Beispiel PHP

Objektorientierte Programmierung für Anfänger am Beispiel PHP Objektorientierte Programmierung für Anfänger am Beispiel PHP Johannes Mittendorfer http://jmittendorfer.hostingsociety.com 19. August 2012 Abstract Dieses Dokument soll die Vorteile der objektorientierten

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Neue Medien und professionelles Handeln in der Erwachsenenbildung

Neue Medien und professionelles Handeln in der Erwachsenenbildung Pädagogik Toja Artut Neue Medien und professionelles Handeln in der Erwachsenenbildung Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. EINLEITUNG... 3 2. NEUE MEDIEN IN DER ERWACHSENENBILDUNG... 4 2.1 DAS HANDLUNGSFELD

Mehr

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Leseprobe Bruno Augustoni Professionell präsentieren ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6 ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://wwwhanser-fachbuchde/978-3-446-44285-6

Mehr

Medien Im Deutschunterricht - Führt der Einsatz von Medien im Deutschunterricht zur Steigerung der Lernmotivation?

Medien Im Deutschunterricht - Führt der Einsatz von Medien im Deutschunterricht zur Steigerung der Lernmotivation? Germanistik Mina Elgun Medien Im Deutschunterricht - Führt der Einsatz von Medien im Deutschunterricht zur Steigerung der Lernmotivation? Studienarbeit Medien im Deutschunterricht Führt der Einsatz von

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Antidiskriminierung und Chancengleicheit

Antidiskriminierung und Chancengleicheit Antidiskriminierung und Chancengleicheit Ringvorlesung Wintersemester 07/08 Was bringen Diversity Trainings für die Antidiskriminierungsarbeit - eine kritische Betrachtung Anita Gruber, Fachhochschule

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Sicherheit als mediales Konstrukt.

Sicherheit als mediales Konstrukt. Gerhard Vowe, Universität Düsseldorf Sicherheit als mediales Konstrukt. Sicherheitswahrnehmung aus Sicht der Kommunikationswissenschaft Beitrag zum Workshop der Arbeitsgruppe 1 Sicherheitswahrnehmungen

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

SALSAH eine virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften

SALSAH eine virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften SALSAH eine virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften Zusammenfassung: Abstract: Einführung genuin digital Virtuelle Forschungsumgebungen für die Geisteswissenschaften in Bezug auf die

Mehr

Forschen - Schreiben - Lehren

Forschen - Schreiben - Lehren Forschen - Schreiben - Lehren Kontakt: Mareike Gronich mgronich@uni-bielefeld.de Fach/Fachgebiet: Germanistik Art der Lehrveranstaltung: Seminar Ausgangspunkt Geschütztes konstruktives Peer-Feedback in

Mehr

Leonhard. Ottinger. career:forum 27.05.15. richtig guten. journalismus. lernen

Leonhard. Ottinger. career:forum 27.05.15. richtig guten. journalismus. lernen Leonhard Ottinger richtig guten 27.05.15 journalismus lernen career:forum informieren Der Klassiker der Informationsquellen ist die auf Papier gedruckte Tageszeitung. Die war schon immer mobil. Auch heute

Mehr

Prozessbewertung und -verbesserung nach ITIL im Kontext des betrieblichen Informationsmanagements. von Stephanie Wilke am 14.08.08

Prozessbewertung und -verbesserung nach ITIL im Kontext des betrieblichen Informationsmanagements. von Stephanie Wilke am 14.08.08 Prozessbewertung und -verbesserung nach ITIL im Kontext des betrieblichen Informationsmanagements von Stephanie Wilke am 14.08.08 Überblick Einleitung Was ist ITIL? Gegenüberstellung der Prozesse Neuer

Mehr

Inhalt. Teil I Coaching als professionelle Managementberatung 19

Inhalt. Teil I Coaching als professionelle Managementberatung 19 Inhalt Vorwort zur 6. erweiterten Auflage 9 Einleitung 11 Teil I Coaching als professionelle Managementberatung 19 Kapitel 1: Management, Sozialmanagement und Selbstmanagement 21 1.Management als organisationsübergreifende

Mehr

Zu 3.7 Werbung Erstellt eine Werbung für eure Schule. Ihr könnt zum Beispiel ein Werbeplakat malen oder einen kurzen Werbefilm dazu drehen.

Zu 3.7 Werbung Erstellt eine Werbung für eure Schule. Ihr könnt zum Beispiel ein Werbeplakat malen oder einen kurzen Werbefilm dazu drehen. 4. Medienprojekt Zu 3.1 Was ist ein Medium und was ist eigentlich keines? Macht euch mit einem bestimmten Medium vertraut. Informiert euch über: die Geschichte und Entstehung, die Entwicklung im Laufe

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen!

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! www.wee24.de. info@wee24.de. 08382 / 6040561 1 Experten sprechen Ihre Sprache. 2 Unternehmenswebseiten

Mehr

Exkursionen in Sophies zweiter Welt

Exkursionen in Sophies zweiter Welt Berner Texte zur Kommunikations- und Medienwissenschaft 11 Exkursionen in Sophies zweiter Welt Neue Beiträge zum Thema des Wirklichkeitstransfers aus psychologischer und medienwissenschaftlicher Sicht

Mehr

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Tagesseminare Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Ohne Vorkenntnisse erfolgreich ins Online-Business starten! Sofortumsatz im Internet mit dem digitalen Kunden Das Internet verändert grundlegend die

Mehr

Cross-Selling bei Versicherungen. Empirische Analyse zu Status quo, Trends und zukünftigen Anforderungen

Cross-Selling bei Versicherungen. Empirische Analyse zu Status quo, Trends und zukünftigen Anforderungen Georg Wittmann Christiane Früchtl Silke Weisheit Cross-Selling bei Versicherungen Empirische Analyse zu Status quo, Trends und zukünftigen Management Summary In der Studie Cross-Selling bei Versicherungen

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Speicher in der Cloud

Speicher in der Cloud Speicher in der Cloud Kostenbremse, Sicherheitsrisiko oder Basis für die unternehmensweite Kollaboration? von Cornelius Höchel-Winter 2013 ComConsult Research GmbH, Aachen 3 SYNCHRONISATION TEUFELSZEUG

Mehr

Coaching. Einige ausgewählte Anlässe für Coaching: Veränderungsprozesse und andere Themen in Organisationen

Coaching. Einige ausgewählte Anlässe für Coaching: Veränderungsprozesse und andere Themen in Organisationen Coaching Im Rahmen des Coachings kann eine Fach- oder Führungskraft, ein Unternehmer oder Manager mit dem Coach Fragestellungen ressourcenorientiert reflektieren und passende Lösungen finden. Diese Fragestellungen

Mehr

Über 80 Prozent der Journalisten: Facebook & Co. wichtige Informationsquelle

Über 80 Prozent der Journalisten: Facebook & Co. wichtige Informationsquelle Pressemitteilung frei zur sofortigen Veröffentlichung Studie des ECCO-Agenturnetzes zu Journalismus und Social Media: Über 80 Prozent der Journalisten: Facebook & Co. wichtige Informationsquelle Online-Befragung

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Persönlichkeit und Persönlichkeitsunterschiede

Persönlichkeit und Persönlichkeitsunterschiede 9 Persönlichkeit und Persönlichkeitsunterschiede 1 Inhalt Die Beschäftigung mit der menschlichen Persönlichkeit spielt in unserem Alltag eine zentrale Rolle. Wir greifen auf das globale Konzept Persönlichkeit

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

WORKING PAPER SERIES

WORKING PAPER SERIES WORKING PAPER SERIES No. 020 Targeting in der Online-Werbung - Eine Untersuchung über den Einsatz von Cookies vor dem Hintergrund datenschutzrechtlicher Aspekte M.Sc. Matthias Drissen Dipl.-Kfm. Christian

Mehr

2 Aufbau der Arbeit und wissenschaftliche Problemstellung

2 Aufbau der Arbeit und wissenschaftliche Problemstellung 2 Aufbau der Arbeit und wissenschaftliche Problemstellung Nach der Definition der grundlegenden Begriffe, die in dieser Arbeit verwendet werden, soll die Ausbildung, wie sie von der Verfasserin für Schüler

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wissen erarbeiten und analysieren

Wissen erarbeiten und analysieren Concept Map Ludger Brüning und Tobias Saum Ziel: Wissen erarbeiten und analysieren In komplexen Texten finden sich oft verschiedene logische Strukturen. Um solche Zusammenhänge darzustellen, eignet sich

Mehr

Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement

Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement Sämtliche Zeichnungen und Karikaturen dieser Präsentation sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung seitens Dr.

Mehr

Einführung in die Mediensoziologie. Vorlesung Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2015/16 Prof. Dr. phil. habil.

Einführung in die Mediensoziologie. Vorlesung Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2015/16 Prof. Dr. phil. habil. Vorlesung Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Wintersemester 2015/16 Prof. Dr. phil. habil. Udo Thiedeke 1) Normalitätserwartungen medialer Kommunikation 2) 3) Zusammenfassung 1) Normalitätserwartungen

Mehr

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Kongress Kinder.Stiften.Zukunft Workshop Willst Du mit mir gehen? Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Dr. Christof Eichert Unsere Ziele: Ein gemeinsames Verständnis für die

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

2. Gegenstand und Selbstverständnis des Fachs Kommunikationswissenschaft 18

2. Gegenstand und Selbstverständnis des Fachs Kommunikationswissenschaft 18 1. Kornmunikationswissenschaft: ein Fach im Wandel 9 1.1 Wandlungsprozesse 9 1.2 Der Bologna-Prozess 10 1.3 Was heißt Praxisbezug? 12 1.4 Was heißt Berufsfeldorientierung? 14 2. Gegenstand und Selbstverständnis

Mehr

Handyverbot an Schulen

Handyverbot an Schulen 8. Handynutzung (9./10. Schulstufe) 1 Thema: Handynutzung Schreibauftrag 1 Handyverbot an Schulen Verfassen Sie eine Erörterung. Situation: In den österreichischen Medien wird zur Zeit viel über ein Handyverbot

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Jahrestagung: BIB Baden-Württemberg, 10. März 2008, Stuttgart. Phänomen Web 2.0. Grundlegende Einführung zum Verständnis der aktuellen Entwicklungen

Jahrestagung: BIB Baden-Württemberg, 10. März 2008, Stuttgart. Phänomen Web 2.0. Grundlegende Einführung zum Verständnis der aktuellen Entwicklungen Jahrestagung: BIB Baden-Württemberg, 10. März 2008, Stuttgart Phänomen Web 2.0 Grundlegende Einführung zum Verständnis der aktuellen Entwicklungen Steffen Büffel steffen.bueffel@media-ocean.de http://www.media-ocean.de

Mehr

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Peter Cullen, Microsoft Corporation Sicherheit - Die Sicherheit der Computer und Netzwerke unserer Kunden hat Top-Priorität und wir haben

Mehr

WIE WIRKLICH IST DIE WIRKLICHKEIT WIE SCHNELL WERDEN SMART GRIDS WIRKLICH BENÖTIGT? DI Dr.techn. Thomas Karl Schuster Wien Energie Stromnetz GmbH

WIE WIRKLICH IST DIE WIRKLICHKEIT WIE SCHNELL WERDEN SMART GRIDS WIRKLICH BENÖTIGT? DI Dr.techn. Thomas Karl Schuster Wien Energie Stromnetz GmbH WIE WIRKLICH IST DIE WIRKLICHKEIT WIE SCHNELL WERDEN SMART GRIDS WIRKLICH BENÖTIGT? DI Dr.techn. Thomas Karl Schuster Wien Energie Stromnetz GmbH Agenda Einleitung Historisches zum Thema Smart Definitionen

Mehr

Internationales Management

Internationales Management ~ Michael-Jörg Oesterle/Stefan Schmid (Hrsg.) Internationales Management Forschung, Lehre, Praxis 2009 1 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart IX Vorwort der Herausgeber V..IX Autoren Verzeichnis XIII Kapitel

Mehr

Social Supply Chain Management

Social Supply Chain Management Social Supply Chain Management Wettbewerbsvorteile durch Social Supply Chain Management aus ressourcenorientierter Sicht (Johannes Nußbaum) Abstract Der Druck, soziale Auswirkungen entlang der Supply Chain

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management« -Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«Wie verändern Sie mit Lean Management die Organisation Ihres Unternehmens und beeinflussen die Kultur positiv? Sie haben Lean Management in Ihrem

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

1. Berufsbegleitende Nachqualifizierung zum Berufsabschluß

1. Berufsbegleitende Nachqualifizierung zum Berufsabschluß 13 1. Berufsbegleitende Nachqualifizierung zum Berufsabschluß In diesem einleitenden Kapitel wird ein Überblick über die Ziele und Merkmale der berufsbegleitenden Nachqualifizierung gegeben. Unter der

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

iq digital quarterly #1 Content Marketing

iq digital quarterly #1 Content Marketing iq digital quarterly #1 Content Marketing #1 Content Marketing What to do? Was sind eigentlich die Bedürfnisse der Online Nutzer? Content Marketing Wir haben die Nutzer gefragt, was eigentlich ihre Bedürfnisse

Mehr

Werte und Grundsätze des Berufskodexes für interkulturell Dolmetschende. Ethische Überlegungen: Was ist richtig? Wie soll ich mich verhalten?

Werte und Grundsätze des Berufskodexes für interkulturell Dolmetschende. Ethische Überlegungen: Was ist richtig? Wie soll ich mich verhalten? Werte und Grundsätze des Berufskodexes für interkulturell Dolmetschende Ethische Überlegungen: Was ist richtig? Wie soll ich mich verhalten? 1 Was ist «Moral»? «ETHIK» und «MORAL» Moralische Grundsätze

Mehr

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

WEB 2.0 - Potentiale und Gefahren von social media! Was steckt hinter den Begriffen Web 2.0, social media, soziale Netzwerke?

WEB 2.0 - Potentiale und Gefahren von social media! Was steckt hinter den Begriffen Web 2.0, social media, soziale Netzwerke? Praxistagung FHNW 15.09.2011 Was steckt hinter den Begriffen Web 2.0, social media, soziale Netzwerke? In welchem Masse und warum nutzen Jugendliche Medien / online Medien? welche Angebote werden genutzt?

Mehr

:: Das Handbuch Führung ist eine Eigenpublikation der flow consulting gmbh.

:: Das Handbuch Führung ist eine Eigenpublikation der flow consulting gmbh. flow leadership Handbuch Führung :: Autorenteam: Berater und Trainer der flow consulting gmbh :: Das Handbuch Führung ist eine Eigenpublikation der flow consulting gmbh. :: Auf 272 Seiten werden wichtige

Mehr

Was beinhaltet ein Qualitätsmanagementsystem (QM- System)?

Was beinhaltet ein Qualitätsmanagementsystem (QM- System)? Was ist DIN EN ISO 9000? Die DIN EN ISO 9000, 9001, 9004 (kurz ISO 9000) ist eine weltweit gültige Norm. Diese Norm gibt Mindeststandards vor, nach denen die Abläufe in einem Unternehmen zu gestalten sind,

Mehr

Gender-Studies-Studiengänge in der unternehmerischen Universität:

Gender-Studies-Studiengänge in der unternehmerischen Universität: Gender-Studies-Studiengänge in der unternehmerischen Universität: Zwischen Profilbildung, Innovationsversprechen und Gesellschaftskritik Elisabeth Zehetner Universität Graz Gender Studies nach Bologna

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

AUFBAUPROGRAMME YOU ONLY LIVE ONCE, BUT IF YOU DO IT RIGHT, ONCE IS ENOUGH.

AUFBAUPROGRAMME YOU ONLY LIVE ONCE, BUT IF YOU DO IT RIGHT, ONCE IS ENOUGH. AUFBAUPROGRAMME YOU ONLY LIVE ONCE, BUT IF YOU DO IT RIGHT, ONCE IS ENOUGH. Leben ist ständige Weiterentwicklung! Und diese Weiterentwicklung hört nie auf, weil das Leben nie stehen bleibt. Mit der AKADEMIE

Mehr

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument 1. Was nützt die Mitarbeiterbefragung? Eine Mitarbeiterbefragung hat den Sinn, die Sichtweisen der im Unternehmen tätigen Menschen zu erkennen und für die

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt 7 Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

Workshop. Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis. vom 10. 12. Dezember 2008. Zur Lessing-Rezeption im Kulturraum Schule (1800-1945)

Workshop. Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis. vom 10. 12. Dezember 2008. Zur Lessing-Rezeption im Kulturraum Schule (1800-1945) Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis Zur Lessing-Rezeption im Kulturraum Schule (1800-1945) Workshop vom 10. 12. Dezember 2008 Veranstaltungsort: Rathaus Kamenz Ausgerichtet von der Arbeitsstelle

Mehr

Was sind Soziale Netzwerke? Stelle dazu selbstständig Überlegungen an!

Was sind Soziale Netzwerke? Stelle dazu selbstständig Überlegungen an! Erkundungsbogen Datenspionage Klassenstufen 7-9 Spionage gibt es nicht nur in Film und Fernsehen, sondern hat über viele Jahrhunderte auch unser Leben sehr beeinflusst! Mit den neuen, digitalen Medien

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt sieben Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

Medien- und Bildungsmanager(innen) planen, entwickeln, gestalten und bewerten bildungsbezogene und mediengestützte Dienstleistungen.

Medien- und Bildungsmanager(innen) planen, entwickeln, gestalten und bewerten bildungsbezogene und mediengestützte Dienstleistungen. Studiengang Medien- und Bildungsmanagement Bachelorstudiengang an der Pädagogischen Hochschule Weingarten PH Weingarten, Folie 1 Medien- und Bildungsmanagement Medien- und Bildungsmanagement ist ein interdisziplinäres

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: "Die Ratten" von Gerhart Hauptmann

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: Die Ratten von Gerhart Hauptmann Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Portfolio: "Die Ratten" von Gerhart Hauptmann Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Titel: man zum

Mehr

Aktuell zu vergebende Themen für Abschlussarbeiten (Bachelor, Master und Diplom)

Aktuell zu vergebende Themen für Abschlussarbeiten (Bachelor, Master und Diplom) Aktuell zu vergebende Themen für Abschlussarbeiten (Bachelor, Master und Diplom) Inhalt A Themenbereich Führung... 2 A.1 Merkmale, Ursachen und Folgen negativen Führungsverhaltens... 2 A.2 Führung... 2

Mehr

Grundlagen der Gesprächsführung: Argumentation

Grundlagen der Gesprächsführung: Argumentation Grundlagen der Gesprächsführung: Argumentation Welche sprachlichen Möglichkeiten haben wir, um Einstellungen zu verändern und Handlungen zu beeinflussen? Referent: Daniel Bedra Welche sprachlichen Möglichkeiten

Mehr

Perspektivenpapier Neue MedieN für innovative der Wert gemeinsamen HaNdelNs formate NutzeN WisseNscHaft im ÖffeNtlicHeN raum

Perspektivenpapier Neue MedieN für innovative der Wert gemeinsamen HaNdelNs formate NutzeN WisseNscHaft im ÖffeNtlicHeN raum Perspektivenpapier Wissenschaft im Öffentlichen Raum Zwischenbilanz und Perspektiven für das nächste Jahrzehnt November 2009 Wissenschaft im Öffentlichen Raum Zwischenbilanz und Perspektiven für das nächste

Mehr

Komplexität und der Dreischritt zur Einfachheit Dieter Brandes und Nils Brandes, Institut für Einfachheit

Komplexität und der Dreischritt zur Einfachheit Dieter Brandes und Nils Brandes, Institut für Einfachheit Komplexität und der Dreischritt zur Einfachheit Dieter Brandes und Nils Brandes, Institut für Einfachheit Im Jahr 2002 hat Dieter Brandes erstmals den Dreischritt zur Einfachheit veröffentlicht. Wir geben

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Deutschland-Check Nr. 35

Deutschland-Check Nr. 35 Beschäftigung älterer Arbeitnehmer Ergebnisse des IW-Unternehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 13. Dezember 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668

Mehr

Theorie qualitativen Denkens

Theorie qualitativen Denkens Theorie qualitativen Denkens Vorbetrachtungen - vor den 70er Jahren standen vor allem quantitative Forschungen im Mittelpunkt - qualitative Wende in den 70er Jahren in der BRD - seit dem setzt sich qualitatives

Mehr

Behindert ist, wer behindert wird

Behindert ist, wer behindert wird Behindert ist, wer behindert wird Alle Menschen müssen lernen, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt sind Auf der ganzen Welt leben sehr viele Menschen mit Behinderungen: über 1 Milliarde Menschen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

BMV Visionen 2020. Ergebnisbericht der Mitglieder Befragung

BMV Visionen 2020. Ergebnisbericht der Mitglieder Befragung BMV Visionen 22 Ergebnisbericht der Mitglieder Befragung Die Mitglieder Befragung wurde im Rahmen des Projekts Visionen 22 des Steirischen Blasmusikverbandes (BMV) mithilfe eines Fragebogens durchgeführt.

Mehr