Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim"

Transkript

1 Freitag, 31. Juli 2009 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 31 / Seite 9 Vereinsnachrichten TSV 1892 Wiernsheim 1. Vorstand: Bruno Kersten, Tel Kassier: Andreas Grasberger, Tel Homepage: Spendenkonto: KSK Pforzheim-Calw Blz Generalversammlung 24. Juli Neuwahlen mit schlechtem Ergebnis! Am vergangenen Freitag konnte Bruno Kersten 51 Mitglieder bei der Generalversammlung begrüßen. Nach der Totenehrung für Albert Widmann und Paul Pflüger, erwähnte er die gute Zusammenarbeit der Fußballjugend mit dem SV Iptingen und TSV Großglattbach. In den Abteilungen Handball und Fußball konnte er von neuen Trainerverpflichtungen berichten. Von der evangelischen Kirchengemeinde wurde unser Vorstand zu einem Vortrag zum Thema: Verhältnis Kirche, Sportverein eingeladen. Bei dieser Veranstaltung signalisierte er weitere Gesprächsbereitschaft unseres Vereins. Über neue Vereinsstrukturen, die im kommenden Vereinsjahr umgesetzt werden sollen, berichtete er im Anschluss. Auch im Rechnungswesen hat die Vorstandschaft, so Bruno, die Zeichen der Zeit gekannt und eine moderne Buchhaltungssoftware installiert. Dass die Vorstandschaft, vor allem er selbst, viel Kraft und Durchhaltevermögen aufbringen musste, erwähnte er bei der Neuverpachtung des Klubhauses. Der unrühmliche Abgang des Vorgängers zählte ebenso dazu. Außerdem musste der Verein dadurch auf einige Mieteinnahmen verzichten. Insgesamt war sich der Vorsitzende aber sicher, dass der Vereinskasse kein größerer Schaden entsteht. Zur besseren Situation der Finanzen können auch günstigere Konditionen unsere laufenden Baudarlehen beitragen. Aus dem sportlichen Bereich hatte er folgendes zu berichten: Die Führung der Freizeitgruppe um Dieter Schrade startete einen 10- wöchigen Laufkurs - der zu einem tollen Erfolg wurde. Als sportliches Highlight bezeichnete Bruno das 25-jährige TSV A-Jugend Turnier der Abteilung Fußball. In diesem Zusammenhang bedankte er sich bei Karl Retter für die neue Lautsprecheranlage. Des weiteren galt sein Dank allen TSV Funktionären, Schiedsrichter, Helfer/innen bei Veranstaltungen und den Sponsoren. Der Vereinskassier konnte einen neuen Höchst-

2 Seite 10 / Nummer 31 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 31. Juli 2009 stand an Mitgliedern verzeichnen. Mit einem genauen Zahlenwerk, berichtete Andreas über die Kassenlage. Leider musste er ein Minusergebnis vorstellen. Die Hauptgründe dafür waren extrem gestiegene Energiekosten und umfangreiche Renovierungen im und am Clubhaus. Reinhold Baral informierte über die Abteilung Fußball und konnte von einer D-Jugend Meisterschaft berichten. Den Klassenerhalt der aktiven Handballdamen und eine Meisterschaft der weiblichen E-Jugend stellte Hans Peter Hoffmann in seinem Bericht in den Vordergrund. Humorvoll und charmant informierte Iris Troglia aus den Reihen der Freizeitgruppe. Als besonderen Erfolg bezeichnete sie die Gewinnung neuer Mitglieder durch den erfolgreichen Laufkurs im Frühjahr. Erste beachtliche Erfolge bei den Teilnahmen an verschiedenen Volksläufen brachten sie zu der Überzeugung, dass die Freizeitgruppe auf dem richtigen Weg ist. Bei Dr. Genssle und Dieter Schrade bedankte sich Iris für ihre Hilfe und Bereitschaft bei unserem Laufkurs. Als Kassenprüfer berichtete Dieter Schrade über eine vorbildliche Kassenführung und bat deshalb die Versammlung um Entlastung der Vorstandschaft. Diese erfolgte Einstimmung bei einer Enthaltung. Bei den nun folgenden Ehrungen durfte der erste Vorsitzende Ehrungen in einem Umfang vornehmen, wie selten zuvor: Für 25 Jahre Mitgliedschaft waren dies: Heidrun Hauser, Ulrich Zundel, Uli Glos, Rolf Fryburger, Steffan Romacker. Für 40 Jahre: Gerhard Romacker, Martin Fischer, Peter Widmann, Gerhard Glos, Fritz Pflüger und Edmund Reichert. Für 50 Jahre: Wolfgang Gille. Für 60 Jahre: Fritz Thüringer und Rudolf Stähle. Und für sage und schreibe 75 Jahre Walter Kazenmeier. Für langjährige Tätigkeiten erhielten folgende TSV-ler/innen eine besondere Ehrung: Ulrike Fischer, Iris Troglia, Marie Luise Kern, Annette Mumm, Norbert Fischer, Johanes Kopp, Kaspar Krasxner, Mathias Bertsch, Andreas Grasberger, Roger Willem, Reinhold Baral und Norbert Rauser. Die Neuwahlen wurden geleitet von Hayo Raich und Hans Peter Hoffmann als Wahlleiter geführt. Zuvor hatte Bruno Kersten angeführt, dass er sein Amt nur weiter führt, wenn dieposten des Kassierers und des Schriftführers neu besetzt werden. Trotz größter Bemühung der Wahlleiter konnte nur das enttäuschende und bedauerliche Ergebnis erzielt werden, dass beide Ämter nicht neu besetzt werden können. Hayo Raich zeichnete die amtsgerichtlichen Folgen dieser Situation auf. Trotzdem konnten keine Bewerber gefunden werden. Einziger neu Gewählter für zwei Jahre ist Gerhard Glos als Kassenprüfer. Nach einiger Zeit der Ratlosigkeit verkündete der erste Vorstand, dass bei einer außerordentlichen Generalversammlung Anfang September ein neuer Versuch unternommen wird. Nachdem er noch einmal seine Enttäuschung zum Ausdruck brachte, bedankte er sich bei den anwesenden Mitgliedern mit den besten Wünschen für die Zukunft und beendete die Versammlung um Uhr. i.a. K.S. Mussog/Schriftführer der Vorstandschaft Vorbereitungsplan Saison 2009/2010 Freitag, Montag, Dienstag, Freitag, slager in Wiernsheim Samstag, slager Sonntag, slager Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Spiel gegen VFR Pforzheim A-Jun Uhr Dienstag, Donnerstag, Freitag, Sonntag, Punktspiel Bitte zu jedem Laufschuhe mitbringen. Telefon privat: Handy: Dienst: Frank Abt. Jugendfußball Berichte VR-Talentiade (Tag des Talentfußballs) in Renningen Am vergangenen Samstag nahmen vier Wiernsheimer Fußballer des Jahrgangs 98 am Sichtungstag des DFB in Renningen teil. Dort werden Talente von ausgebildeten Verbandstrainern in verschiedenen Übungen gesichtet, um sie dann an WFV-Stützpunkten durch ein einmal in der Woche kostenlos stattfindendes Zusatztraining zu fördern. Gemeldet wurden vom TSV: Felix Rothbächer als Torwart, Amin Takni, Tom Jäger sowie Louis Prade als Feldspieler. Mit ca. 90 anderen Kindern, die aus dem ganzen Bezirk Enz-Murr teilnahmen, mussten sie in verschiedenen Übungen zum Teil im Team gemischt oder einzeln antreten. Unter anderem gab es ein Spielfeld 6 gegen 6, das Lottermann-Dribbling (ein Parcours, der mit Ball auf Zeit gelaufen werden muss. Ein gewisser Herr Lottermann hat darüber seine Doktorarbeit geschrieben. Das langt heutzutage schon, um einem 0815-Parcours seinen Namen geben zu können), einen 20-Meter-Sprint, ein Spiel 3 gegen 3 auf vier kleine Tore und einige andere Spielformen sowie ein Extratraining für die Torhüter. Während unsere 3 Feldspieler sich recht gut machten und sofort von Beginn an bei der Sache waren, hatte Felix etwas Anlaufschwierigkeiten, da er ohne etwas Aufwärmen (was übrigens keiner machen musste, was die Redaktion nicht ganz nachvollziehen konnte, dem DFB aber egal war) von seinem zuständigen Trainer sofort zum 6 gegen 6 Spiel ins Tor abgestellt wurde. Hier konnte er dann zwar noch nicht glänzen, aber nachdem er wieder bei seiner eigentlichen Station war und dort dann ein paar Bälle aufs Tor bekam, beruhigte sich sein angespanntes Nervenkostüm und er war mit der Beste. Auch viele andere Kinder auf dem Platz taten sich anfangs schwer, da sie hier auf starke Konkurrenz treffen sollten und Angst hatten, zu versagen. Unsere Feldspieler zeigten sich zumindest beim Lottermann-Dribbling und beim Sprint von ihrer besten Seite. Alle waren mit vorne dabei. Bei den Spielformen hatten dann Louis und Tom etwas Pech, jeweils in eine schwächere Mannschaft zugeteilt worden zu sein, im Gegensatz zu Amin, der wirklich mit einer der Besten in seinem Team war und sich gut einfügte (außer wenn er wieder eine Tanzeinlage auf dem Ball machte. Aber seine Mitspieler fanden dann schon die passenden Worte). Es fiel jedoch auf, dass viele Spieler, die über die ganze Saison in anderen Teams glänzten, nicht am Start waren, jedoch manche Vereine ihre ganze Mannschaft anmeldeten, weshalb das Niveau von Gruppe zu Gruppe sehr unterschiedlich ausfiel. Viele Vereine haben auch Angst, ihre besten Spieler zu verlieren und melden sie wohl deshalb nicht an, aber man darf den Kindern solch eine Chance nicht verwehren. Und selbst wenn sie es nicht schaffen sollten, ist es eine besondere Erfahrung und eine Ehre, seinen Verein bei einem DFB-Sichtungstag vertreten zu dürfen. Des weiteren waren einige viel zu jung und einige schon zu alt, während andere bereits an einem WFV-Stützpunkt gefördert werden. Und wieder andere würden, sollte man sie sichten, gar nicht erst zum WFV- gehen, weil es ihnen zu blöd wäre. Mindestens 40 solcher Fälle gab es. Welchen Sinn und Zweck die Ausschreibung mit dem Hinweis, nicht die ganze Mannschaft, sondern nur die besten zu melden, hat, bleibt daher fraglich. Und wer schon gar nicht will, kann auch gleich zuhause bleiben. Jedenfalls schlugen sich unsere Jungs wirklich gut und machten dem TSV alle Ehre. Wer schlussendlich genommen wird und wer nicht, ist am Ende nicht so wichtig, denn dabei sein ist alles. Man hat gesehen, wer der Star von morgen sein könnte und wer vielleicht noch braucht. Darüber hinaus ist der Redaktion nicht bekannt, wann das letzte Mal jemand für so einen DFB-Sichtungstag vom TSV gemeldet wurde. Das heißt jetzt aber nicht gleich abheben ihr vier... (PP)

3 Freitag, 31. Juli 2009 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 31 / Seite 11 Abt. Handball Damen, wbl. A-Jugend (91/92): Dienstag, Uhr, Lindenhalle Donnerstag, Uhr, Lindenhalle Herren: Dienstag, Uhr, Lindenhalle Freitag, Uhr, Lindenhalle AH, Herren-Freizeitmannschaft: Donnerstag, Uhr, Lindenhalle Just for Fun-Freizeitmannschaft: Montag, Uhr, Lindenhalle Jugend Minis ab ca. 5 Jahren: Donnerstag, Uhr, Lindenhalle, Ulrike Fischer weibl. E-Jugend Jahrgang 99 und 00: Freitag, Uhr, Lindenhalle, Nicole Oliver männl. E-Jugend Jahrgang 99 und 00: Montag, Uhr, Lindenhalle, Heidrun Hauser weibl. D-Jugend Jahrgang 97 und 98: Mittwoch, Uhr, Lindenhalle Freitag, Uhr, Schulsporthalle, Norbert Fischer männl. D-Jugend Jahrgang 97 und 98 Donnerstag, Uhr, Lindenhalle, Michael Dentler weibl. C/B-Jugend Jahrgang 93 bis 96: Dienstag, Uhr, Lindenhalle Freitag, Uhr, Schulsporthalle, Sabine Rapp männl. C-Jugend Jahrgang 95 und 96: Montag, Uhr, Lindenhalle Freitag, Uhr, Lindenhalle, Daniel Fischer männl. B/A-Jugend Jahrgang 91 bis 94: Montag, Uhr, Lindenhalle Mittwoch, Uhr, Lindenhalle, Carsten Zech --- weitere Infos unter Sonntag, Herren TC RW Bönnigheim 1 3:6 Freitag, TA TSV Bietigheim 1 - Knaben 1 0:8 Samstag, Junioren 1 - TC Kirchheim/N 1 8:0 TC Abstatt 1 - Herren :1 Herren TC Hirschlanden 1 6:3 Damen TC Steinheim 1 3:5 Sonntag, Herren TC Asperg 1 5:4 TA TV Neckarweihingen 1 - Damen 1 7:1 Detailinformationen siehe Menüpunkt Ergebnisse Jugendtennis - Spielergebnisse vom 25. Juli: Juniorinnen TFW Wiernsheim : TC Gerlingen 0:8 Vom letzten Spieltermin unserer Juniorinnen ist rasch berichtet. Nachdem die Gäste vom TC Gerlingen bislang alle Spiele mit 8:0 gewonnen hatten, wurde auch unsere Mannschaft mit ebensolchem Resultat abgefertigt. Klarer Fall, die Mädels aus Gerlingen sind deutlich zu stark für die Spielklasse und müssen dringend aufsteigen. Für Sari Perdana, Jessica Dihlmann, Leah Illi, Julia Tilsner und Jenny Strasser ist mit dieser Begegnung die erste Teilnahme an einer Verbandsrunde beendet. Sie alle konnten wichtige Erfahrungen sammeln und haben zudem beachtliche Fortschritte im Tennisspiel gemacht. Wir freuen uns schon, wenn ihr im nächsten Jahr wieder dabei seid. Trainiert fleißig, dann lässt der erste Sieg nicht lange auf sich warten! Zum Ende der Spielsaison bedanken wir uns bei allen, die mit dazu beigetragen haben, unsere drei Jugendmannschaften so gut durch die Saison zu führen. Da sind zunächst die Tennistrainer Tobias Urban, Markus Magenheim, Dorothea Deptula und Nils Kling. Sie haben die Mannschaften stets gut vorbereitet und haben in den Spielklassen Knaben und Junioren mit zwei zweiten Plätzen sehr gute Endergebnisse erreicht. Des Weiteren sind die zahlreichen Beiträge unserer Spieler- Eltern zu nennen: Kochen, Kuchen backen, Fahrdienste leisten usw. Ohne die Eltern wäre die Teilnahme unserer Jugendmannschaften an den Verbandsrundenspielen nicht möglich. Besonderer Dank an die Mannschaftsbetreuer Sylvia Stoll/Knaben, Dorothea Deptula/Juniorinnen sowie Ulrike Hauf/Junioren. Und dann natürlich noch ein großes Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler. Es war schön zu beobachten, wie euch der Tennisvirus im Laufe der Saison mehr und mehr infiziert hat und ihr mit mächtig Ehrgeiz und großem Einsatz für unseren Verein angetreten seid. Tennisfreunde Wiernsheim e.v. Die Ergebnisse der Verbandsspiele am vergangenen Spielwochenende sind wie folgt: Samstag, Juniorinnen 1 - TC Gerlingen 1 0:8 TC Lehrensteinsfeld 1 - Herren :6 TA TSV Bietigheim 1 - Herren :3 Damen Rielingshäuser-TC-Marbach 2 6:2 Sonntag, TC Oberstenfeld 1 - Herren :6 Damen 1 - TC Mühlacker 1 4:4 Bereits an den zwei vergangenen Wochenenden fanden folgende Begegnungen statt. Freitag, Knaben 1 - TC Hirschlanden 2 0:8 Samstag, TA TSV Hochdorf/Enz 2 - Junioren 1 2:6 Juniorinnen 1 - TC RW Lomersheim 1 3:5 Herren TC Möglingen 1 4:5 TV Hegnach 1 - Damen :4 Herren TA TSV Ensingen 2 5:3 "Liederkranz" Wiernsheim OHRWURM Am vergangenen Samstag haben wir uns alle erdenkliche Mühe gegeben, unserer Bettina den Übergang ins nächste Lebensjahr(zehnt) zu erleichtern. Sie und ihr Gerhard haben allerdings auch alles Erdenkliche getan, um uns einen ganzen Abend lang herrlich zu verwöhnen. Vielen, vielen Dank euch Beiden. Es war ein wunderschöner Abend. Vor unserer Sommerpause treffen wir uns jetzt noch einmal. Jedoch entgegen der Amtsblattankündigung der vergangenen Woche, bereits am Donnerstag, um 20 Uhr, im Waschhäusle, Am Samstag werden wir dann in Dürrmenz die Trauung von Sabines Sohn musikalisch umrahmen. Alle Details dazu besprechen wir am Donnerstag. Lasst euch bis dahin von der Sonne küssen. Ciao, bis Donnerstag. KIDSHITS Am Mittwoch, 29. Juli, ist keine Chorprobe mehr. Nach den Ferien startet ihr zusammen mit Charly als Chorleiterin ins neue "Chorjahr" am Mittwoch, 16. September um Uhr.

4 Seite 12 / Nummer 31 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 31. Juli 2009 Bis dahin schöne Ferien, viel Sonnenschein, kommt gesund wieder und bringt nach den Ferien am besten noch eine Freundin oder einen Freund mit! CHORDINATION Der Jugendchor muss schon früher wieder ran, und zwar in der letzten Ferienwoche vom Mittwoch, 9. September bis Samstag, 12. September, jeweils um Uhr. Wer noch verreist ist, darf natürlich auch später dazu kommen. Chordination beteiligt sich am Jugendchorprojekt für "Elvis lebt". Macht alle kräftig Werbung bei euren Freunden und Bekannten und bringt musikinteressierte Jugendliche ab 13 Jahren gleich mit! Jugendchorprojekt in den Sommerferien In der letzten Woche der Sommerferien bieten wir eine Chorwoche an für Jugendliche ab 13 Jahren und junge Erwachsene, die gerne singen oder Singen im Chor schon immer mal ausprobieren wollten. Ihr werdet zusammen Lieder von Elvis Presley und aus dem Musical "Grease" erarbeiten, die dann beim Konzert "Elvis lebt" des Liederkranz Wiernsheim im Herbst präsentiert werden (voraussichtlich 31. Oktober). Eure Kreativität ist gefragt, um die musikalischen Beiträge durch die passende (Ver)kleidung oder mit einer Tanzeinlage abzurunden. Termin: Mittwoch, 9. September bis Samstag, 12. September Uhrzeit: ca Uhr (Samstag nach Absprache evtl. früher). Ort: Waschhäusle in Wiernsheim (Innenhof hinter Gaststätte Adler und Bücherei) Weitere Proben nach den Ferien: Mittwochs Uhr Leitung: Charlotte Schwarz. Eine Mitgliedschaft im Liederkranz ist für dieses Projekt nicht erforderlich! Du hast noch Fragen? Oder möchtest dich gleich anmelden? Dann schreib eine an: liederkanz.wiernsheim@web.de Oder ruf an: Tel (Fam. Schwarz) oder Tel (Fam. Hudak) Das Versorgungsteam Nachdem sich alle gestärkt hatten, zogen es die einen vor, sich gemütlich in der Sonne (oder zwischendurch auch mal im Schatten) von den Strapazen der Wanderung auszuruhen. Andere hatten noch so viel Energie, dass sie sich heiße Indiaka- Schlachten lieferten. Harmonika Spielring "Platte" 1976 Wiernsheim Wanderung zum Abschluss des Unterrichtsjahres Am vergangenen Sonntag hatte der Harmonika-Spielring "Platte" Wiernsheim e.v. alle Vereinsmitglieder zu einer Sommerabschlusswanderung eingeladen. Um Uhr trafen sich die Wanderer am Vereinsheim. Eine bunt gemischte Schar - Junge und Ältere, aktive und passive Vereinsmitglieder, Schüler und Ausbilder - machte sich gemeinsam auf zum Mönsheimer See. Zum Glück lag das größte Stück des Weges im Wald; in der Sonne war es kaum auszuhalten. Pünktlich zur Mittagszeit erreichten die knapp 50 Wanderer den Rastplatz am Mönsheimer See, wo das Versorgungsteam schon mit Getränken und Brezeln auf uns wartete. Nach fast 2 Stunden Pause hieß es dann "Bereitmachen zum Rückmarsch". Wieder ging es fast ausschließlich auf schattigen Waldwegen zurück zum Vereinsheim. Dort gesellten sich dann noch weitere Vereinsmitglieder mit Partner bzw. Familie dazu.

5 Freitag, 31. Juli 2009 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 31 / Seite 13 Ein leckeres Kuchenbüfett sowie Bratwürste und mit Ei angebratene Maultaschen warteten bereits auf die Gäste. So fiel Manchem die Wahl schwer - zuerst süß oder deftig - oder doch beides? Beim Schülervorspiel Ende Juni hatten sich 5 Schülerinnen und Schüler spontan bereit erklärt, bei der Sommerabschlusswanderung noch einmal ihre Vorspielstücke zum Besten zu geben. Auch wenn die Aufregung groß war, so haben sie ihre Sache doch sehr gut gemeistert - und das im Freien, wo es doch so ganz anders klingt als im Vereinsheim! Bei einem Fest des Harmonika-Spielrings "Platte" Wiernsheim darf natürlich die Musik nicht fehlen. Unser Ausbilder Vitali Neifert Anschließend sorgte unser Ausbilder Vitali Neifert mit seinem elektronischen Roland-Akkordeon für Unterhaltung und ließ manchen der jüngeren Schüler staunen, welche Töne man mit diesem Instrument erzeugen kann. Gegen Abend meldete sich dann bei einigen ein hungriger Magen zurück, so dass der Grill noch einmal angeschmissen wurde. Bei guten Gesprächen saßen wir noch lange gemütlich zusammen. Vielen Dank an unser Versorgungsteam, an das Küchenteam, an die vielen Kuchenspenderinnen, an die vorspielenden Schülerinnen und Schüler und an unseren Alleinunterhalter Vitali Neifert! Wir wünschen allen unseren Vereinsmitgliedern mit Familien erholsame Ferienwochen und einen schönen Urlaub! Die Vorstandschaft Kooperation Schule - Verein Akkordeon-AG in der Grundschule in Wiernsheim Seit dem Frühjahr 2004 besteht zwischen der Verbandsschule Platte Wiernsheim und dem Harmonika-Spielring "Platte" Wiernsheim e.v eine Musik-Dauerkooperation im Rahmen einer vom Land Baden-Württemberg unterstützten Musikpatenschaft. Musizieren trägt dazu bei, Eigenschaften wie Selbständigkeit, Kreativität, Konzentrations- und Kooperationsfähigkeit, kurz, die Persönlichkeitsbildung, zu fördern. Musikunterricht im Rahmen einer AG Kinder der Grundschule Wiernsheim haben auch im neuen Schuljahr wieder die Möglichkeit, ein Jahr lang zu testen, ob ihnen das Musizieren mit dem Akkordeon Spaß bereitet. Sie erfahren, dass man mit dem Akkordeon alleine oder mit anderen zusammen musizieren kann. Mehrstimmiges Spiel ist möglich, wodurch eine große Klangvielfalt erreicht werden kann. Unter der Anleitung von qualifizierten musikalischen Ausbildern aus unserem Verein werden die Kinder schon nach wenigen Wochen einfache Lieder selbst vortragen können. Die AG findet nachmittags in der gewohnten Schulumgebung statt. Gegen Ende der AG-Zeit ist auch ein Auftritt im Rahmen eines Schülervorspiels im Verein oder eines Schulfestes geplant. Dauer der Akkordeon-AG Die AG geht ein Jahr lang, bis Juli 2010; anschließend kann Ihr Kind in unserem Verein den Unterricht fortsetzen. Kosten der Akkordeon-AG Der Unterricht ist kostenlos, es entstehen lediglich Kosten für das Unterrichtsheft und eventuell für das Instrument. Sie kön-

6 Seite 14 / Nummer 31 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 31. Juli 2009 nen ein kleines Akkordeon zum Preis von mtl. 18 Euro über uns mieten oder ein gebrauchtes Akkordeon kaufen bzw. von Verwandten, Bekannten ausleihen. Informationen über die Anforderungen an das Instrument erhalten Sie von uns. Ziel der AG Den Kindern soll in erster Linie die Freude am selbst Musizieren vermittelt werden. Der Spaß hat deshalb in dieser AG einen hohen Stellenwert. Im Frühjahr 2010 ist ein Auftritt im Rahmen eines Schülervorspiels innerhalb unseres Vereins geplant. Harmonika-Spielring "Platte" Wiernsheim e.v. Unser Verein besteht seit 1976 in Wiernsheim. Das eigene Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz bietet optimale Bedingungen für einen Musikunterricht vor Ort in einer kleinen Gruppe oder einzeln. Das musikalische Vereinsangebot reicht derzeit von der musikalischen Mutter-Kind-Gruppe für Kinder ab 2 1 /2 Jahren, der Früherziehung ab vier Jahren über Melodika- und Akkordeon-Unterricht bis zum Schüler-, Jugend- und 1. Orchester. Wir bieten nicht nur qualifizierten Musikunterricht, bei dem Literatur und musikalische Stilrichtungen sehr vielseitig und abwechslungsreich sind, sondern auch regelmäßig Freizeitangebote für unsere Schüler. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Vereinsmitgliedschaft während der AG-Zeit Sie gehen keinerlei Verpflichtungen durch die Neuanmeldungen zur AG ein. Natürlich freuen wir uns über jedes neue Mitglied, wenn Sie unsere Arbeit mit einem Mitgliedsbeitrag von jährlich 24,00 Euro unterstützen wollen. Informationsstunde in der Schule Nach den Sommerferien werden wir unser Instrument, das Akkordeon, in einer Unterrichtsstunde den Kindern der M-Klassen etwas näher vorstellen und alle Fragen beantworten. An diesem Termin werden auch die Anmeldeformulare ausgeteilt. Sollte Ihr Kind an der AG teilnehmen wollen, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und geben es beim Klassenlehrer oder im Schulsekretariat ab. Wir laden Sie dann noch vor den Herbstferien zu einem Elternabend ein, bei dem alle noch offenen Punkte besprochen werden können. Obst- und Gartenbauverein Wiernsheim e.v. Einladung zum 2. Gartentreff am kommenden Sonntag, 2. August Zum nächsten Fest im Lehrgarten drunten im Wiesental sind alle Bürgerinnen und Mitbürger herzlich eingeladen. Ab 11 Uhr bieten wir verschiedene Würste vom Grill. Dazu Bier, Wein und alkoholfreie Getränke. Kaffee und Kuchen stehen natürlich vor allem für den Nachmittag auf der Speisekarte. Bei angeregten Gesprächen können Sie wieder einen schönen Tag bei uns verbringen. Wir freuen uns auf Sie. Jahresausflug am September 2009 Dieses Jahr fährt der OGV 2 Tage in den Südschwarzwald. Wir fahren zuerst nach Breisach zu einer Kellerbesichtigung mit Weinprobe, dazu wird uns ein rustikaler Vesperteller serviert. Danach geht es weiter über Bad Krozingenins schöne Münstertal. Ein kurzer Halt an der Klosterkirche St. Trudpert ist vorgesehen. Den Dom in St. Blasien wollen wir auch besichtigen. Am nächsten Vormittag erleben wir mit der bekannten Sauschwänzlebahn die wildromantische Wutachschlucht zwischen Blumberg und Weizen. Am Nachmittag ist das Heimatmuseum "Hüsli" der nächste Programmpunkt. Bekannt ist es aus der Fernsehserie "Die Schwarzwaldklinik", wo es als Wohnhaus von Professor Brinkmann gezeigt wurde. In Triberg, der letzten Station des Ausflugs, können wir zu den Wasserfällen spazieren oder das Schwarzwaldmuseum besuchen. Die Heimfahrt wollen wir im Raum Herrenberg zum Abendessen unterbrechen und gegen 22 Uhr wieder daheim sein. Wir fahren im modernen Reisebus mit WC, in Geisingen ist Übernachtung im 3-Sterne-Hotel mit einem 3-Gang-Abendessen und Frühstücksbüfett, alle Zimmer mit Bad oder Dusche und WC. Im Preis sind außerdem enthalten die Kellerbesichtigung mit Weinprobe und Vesperteller, die Fahrt mit der Sauschwänzlebahn sowie der Eintritt zum "Hüsli" mit kurzer Einführung. Durchführung und Verantwortung liegen beim Reiseunternehmen Kost, Heimerdingen. Gäste und Freunde des Vereins sind wie immer bei unseren Veranstaltungen gerne gesehen. Preis: Euro, Einzelzimmerzuschlag 15 Euro. Anmeldung bitte bei unserem Vorstand Karin Bührer, Telefon bis spätestens Abfahrt am Samstag, 5. September, um 6.00 Uhr in Iptingen Genoba, 6.10 Uhr in Serres Rathaus, 6.20 Uhr Wiernsheim Mühlstraße 6.30 Uhr in Pinache Kirche Rückkehr am Sonntagabend gegen 22 Uhr. LandFrauenverein Wiernsheim Ab September wollen wir einen Nordic-Walking-Kurs unter fachgerechter Anleitung starten. Nordic-Walking liegt im Trend, macht Spaß und ist zudem gesund. Wichtig ist aber die richtige Technik, vor allem der Umgang und Einsatz der Stöcke. In diesem Einsteigerkurs werden wir vor allem auf die Technik beim Nordic-Walking eingehen. Die zurück zu legenden Gehstrecken sind auf max. 5 km pro Einheit beschränkt und somit auch für Anfänger und Einsteiger gut geeignet. Bei gesundheitlichen Bedenken im Vorfeld, fragen Sie bitte Ihren Arzt, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist und ob eine Belastungsbeschränkung aufgrund Vorerkrankungen oder Medikamenten nötig ist. Der Einsatz von Pulsuhren ist möglich. Stöcke können über die Kursdauer gegen Gebühr ausgeliehen werden. Es können max. 20 Personen teilnehmen. Der Kurs findet unter der Leitung von Sabine Ries, Gesundheitsberaterin und Nordic-Walkingbetreuerin DWI, statt. Termine Teil 1: Montag, Teil 2: Montag, Teil 3: Montag, Jeweils von 18 Uhr bis Uhr Treffpunkt: TSV Sportheim Mitglieder können an diesem Kurs kostenfrei teilnehmen. Es entstehen gegebenenfalls Unkosten für die Leihgebühren von Stöcken und Pulsuhren. Für Nichtmitglieder wird ein Unkostenbeitrag von 10 Euro erhoben. Telefonische Anmeldung bis 8. August 2009 bei Ina Molnar, Tel Diese Veranstaltung findet im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerk Württemberg-Baden statt. Sozialverband VdK Ortsverband Wiernsheim SOZIALVERBAND 1. Vorsitzende: Beate Hoffer, Tel ; Kassiererin: Eva Wächter, Tel Bitte vormerken: Am Samstag, 15.8., findet unser diesjähriges Sommerfest auf den "Schaffner-Wiesen" statt. Kuchen- oder Salatspenden bitte bei Frau Hoffer anmelden. Wir freuen uns auf viele "Festler". Einladung (Achtung: Anderes Lokal!) Zum heutigen VdK-Stammtisch am Donnerstag, 30.7., im Gasthaus "Bürgerstube" in der Schweizer Straße ab 18 Uhr. Bei schönem Wetter sitzen wir im Biergarten und bestimmt wird es viel zu schwatzen und erzählen geben. Auch Nichtmitglieder sind selbstverständlich herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie alle! VdK Wiernsheim... was sonst? Auf Senioren einstellen Hotels und Gaststätten in Baden-Württemberg sollen sich stärker auf die Bedürfnisse von älteren Menschen einstellen. Deshalb hat der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) zusam-

7 Freitag, 31. Juli 2009 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 31 / Seite 15 men mit dem Landesseniorenrat eine Liste von Empfehlungen für Hotels und Gastronomie erstellt. Schließlich seien nach Angaben des DEHOGA 24 Prozent der Gäste im Alter von 60 plus. Der von beiden Organisationen erarbeitete Katalog beinhalte beispielsweise Vorschläge für Bäder mit Haltegriffen, Nachttischlampen mit hellem Licht, Abholservice vom Bahnhof oder größere Schrift für Speisekarten. In allen sozialrechtlichen Angelegenheiten berät der Sozialverband VdK im Rahmen seiner Sprechstunden und Außensprechtage. Mitglieder werden auch bei sozialrechtlichen Streitfällen juristisch vertreten. Sprechzeiten: Pforzheim, Zerrennerstr. 26, Telefon Zugang rollstuhlgerecht- Erstberatung und Hilfe bei Antragstellung im Schwerbehindertenrecht (Versorgungsamt) montags Uhr, mittwochs Uhr und Uhr, donnerstags Uhr. Sprechzeiten des Sozialrechtsreferenten: mittwochs Uhr, nachmittags nach telefonischer Vereinbarung Telefon: , Fax: Montag - Donnerstag von und Uhr. Sprechzeiten des Sozialrechtsreferenten: Mühlacker, Rathaus, Kelterplatz 7, - Zugang rollstuhlgerecht- Jeweils am 1. Freitag des Monats, Uhr. Anmeldung nicht erforderlich. DRK-Ortsverein Wiernsheim-Wurmberg 12. Reichardt, Rudi Widmann, Hans Münz, Rolf Glos, Siegmund Meeh, Armin Skupin, Doris Huber, Fritz Abel, Günther Jouvenal, Heiko Liss, Georg Die nächsten Spieltage: 21. Spieltag am 31. Juli um Uhr 22. Spieltag am 7. August um Uhr 23. Spieltag am 14. August um Uhr 24. Spieltag am 21. August um Uhr Zu unseren regulären Spieltagen sind sehr gerne auch Gastund "Schnupperspieler" in die Vereinsgaststätte des TSV 1892 Wiernsheim eingeladen, nicht jedoch für den laufenden Pokalwettbewerb. Eventuelle Fragen beantworte ich Ihnen gerne vorab per Plattenputzer-Wiernsheim@web.de r.s. TC Braide Rädle e.v. Unser nächster Trikerstammtisch findet am 5. August, ab Uhr, im Gasthaus "Zur Kelter" in Pinache statt. Gäste sind wie immer willkommen. Wolfgang B. (TC Braide Rädle) Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst/Krankentransport Tel Skatclub "Plattenputzer Wiernsheim" Die aktuelle Tabelle nach dem 19. Spieltag: 1. Wagner, Günter Barinwoski, Jürgen Schmälzle, Harald 4. Zimmermann, Klaus Slomka, Jürgen Kaske, Steffen Münz, Rolf Skupin, Herbert 9. Slomka, Rüdiger Zenker, Wolfgang Reichardt, Rudi Fahncke, Hartmut Widmann, Hans Bossert, Wilhelm 15. Glos, Siegmund Meeh, Armin Skupin, Doris Huber, Fritz Abel, Günther 20. Jouvenal, Heiko Liss, Georg Die aktuelle Tabelle nach dem 20. Spieltag: 1. Wagner, Günter 2. Barinowski, Jürgen Schmälzle, Harald Kaske, Steffen Zimmermann, Klaus Slomka, Jürgen 7. Skupin, Herbert Slomka, Rüdiger Fahncke, Hartmut Bossert, Wilhelm Zenker, Wolfgang Dartclub Gummibären Das Dart- der DC-Gummibären e.v. findet nicht mehr im Jugendraum Iptingen statt. Neuer sort, sabend und Uhrzeit wird, sobald bekannt, hier im Mitteilungsblatt (Amtsblatt) bekannt gegeben. DC Gummibären e.v. SFG Sport-Freizeit-Gemeinschaft Serres 1993 e.v. Öffnungszeiten SFG Serres-Vereinsheim Die Öffnungszeiten im SFG Serres-Vereinsheim in der Waldenserstr. 11 in Serres sind wie folgt: Freitags Uhr Samstags Uhr Sonntags Uhr gez. Die Vorstandschaft All unseren Mitgliedern, Freunden, Gönnern und Sponsoren sowie allen Einwohnern der Gesamtgemeinde Wiernsheim wünschen wir einen schönen und erholsamen Sommerurlaub. Kindertanz Übungsleiterin: Sabine Werny (Ausgebildete Krankengymnastin, Physiotherapeutin, Sport- und Gymnastiklehrerin, Rückenschullehrerin, Autogenes, Aerobic-Instruktorin, Ausbildung in Pilates, Rehabilitationssport/Orthopädie, Jazz-Dance sowie Sport nach Krebs und Schlaganfall) Achtung! An den Feiertagen und in der Ferienzeit finden keine Kurse statt! Infos unter: Tel Margret Skubski oder Andrea Skubski Liebe Eltern, durch die tänzerisch-musikalische Früherziehung wollen wir Folgendes erreichen: E R S E R

8 Seite 16 / Nummer 31 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 31. Juli Freude und Spaß an der Bewegung - Rhythmische Schulung, Förderung von Musikalität und Kreativität - Entwicklung des Körperbewusstseins und der Körperwahrnehmung - Vorbeugung von Haltungsschwächen - Förderung von Selbstvertrauen, Konzentrationsfähigkeit und Selbstdisziplin - Stärkung von Herz, Kreislauf, Atmung, wodurch die Kondition verbessert wird. Auflösung stressbedingter Blockaden und Aggressionen Kurs I: Tanzmäuschen (3- bis 5-jährige Mädchen und Jungen). In den 60 Minuten werdet ihr eine spannende Geschichte erleben, in der wir tanzen, zu Liedern und Reimen singen, klatschen und uns dazu viel bewegen. Durch den Einsatz kleiner Materialien und Instrumente wird es noch spannender! Die Kinder sollten bequeme Kleidung tragen und Turnschläppchen oder Ähnliches mitbringen. Bitte geben Sie Ihrem Kind unbedingt eine Trinkflasche mit. Wann: es geht weiter nach den Sommerferien ab Uhrzeit: bis Uhr Dauer: 10 x 60 Minuten Kursgebühr: Euro 30,00 Ort: Vereinsheim Serres, Gartenstraße Achtung: Erster Auftritt am 3. Oktober 2009 in der Lindenhalle! Der Kurs ist leider schon belegt! Kurs II: Kids-Dance, Gruppe I (6- bis 7-jährige Mädchen) Wir tanzen und bewegen uns auf eure Lieblingslieder. Wir kräftigen und dehnen unsere Muskulatur, erlernen Schrittkombinationen und erarbeiten fetzige Choreografien, verbessern unsere Koordination und unser Körperbewusstsein. Die Kinder sollten bequeme Kleidung tragen und Turnschläppchen oder Ähnliches mitbringen. Bitte geben Sie Ihrem Kind unbedingt eine Trinkflasche mit. Wann: es geht weiter nach den Sommerferien ab Uhrzeit: bis Uhr Dauer: 10 x 60 Minuten Kursgebühr: Euro 30,00 Ort: Vereinsheim Serres, Gartenstraße Achtung: Erster Auftritt am 3. Oktober in der Lindenhalle! Der Kurs ist leider schon belegt! Kurs III: Kids-Dance, Gruppe II (8 - bis 9-jährige Mädchen) Wir tanzen und bewegen uns auf eure Lieblingslieder (aktuelle Hits aus den Charts, Songs aus den Filmen "High School Musical und Camp Rock). Wir kräftigen und dehnen unsere Muskulatur, erlernen Schrittkombinationen und erarbeiten fetzige Choreografien, verbessern unsere Koordination und unser Körperbewusstsein. Die Kinder sollten bequeme Kleidung tragen und Turnschläppchen oder Ähnliches mitbringen. Bitte geben Sie Ihrem Kind unbedingt eine Trinkflasche mit. Wann: es geht weiter nach den Sommerferien ab Uhrzeit: bis Uhr Dauer: 10 x 60 Minuten Kursgebühr: Euro 30,00 Ort: Vereinsheim Serres, Gartenstraße Achtung: Erster Auftritt am 3. Oktober in der Lindenhalle! Der Kurs ist leider schon belegt! Fitness für Frauen Übungsleiterin: Sabine Werny (Ausgebildete Krankengymnastin, Physiotherapeutin, Sport- u. Gymnastiklehrerin, Rückenschullehrerin, Autogenes, Aerobic-Instruktorin, Ausbildung in Pilates, Rehabilitationssport/Orthopädie, Jazz-Dance sowie Sport nach Krebs u. Schlaganfall) Achtung! Die Kurse werden teilweise von den Krankenkassen erstattet! Kurs I: Pilates - keine Altersgrenze u. keinen Leistungsdruck! Pilates ist eine Ganzkörper-smethode, die gezielt eingesetzt werden kann, um Gesundheit u. Wohlbefinden zu steigern. Konzentrierte und kontrollierte Bewegungen fordern vom Körper jeden Muskel. Aus einer starken Körpermitte kräftigen wir die Muskulatur nach außen. Die Wirbelsäule wird gestärkt, der Beckenboden gekräftigt, die Haltung verbessert und die Figur gestrafft. Wann: Uhrzeit: bis Uhr Dauer: 15 x 45 Minuten Ort: Vereinsheim Serres, Gartenstraße Kursgebühr: Mitglieder 15,00 Euro, Nichtmitglieder 45,00 Euro. Anmeldung: Margarete Skubski, Tel oder an: margarete@skubski.de Kurs II: Rückenfitness und BMW (Bauch muss weg) Nach einem sanften Ausdauertraining (Erwärmung) folgt die Mobilisation, Stabilisation, Dehnung und Kräftigung der Schulter-, Rücken-, Bauch- und Beckenmuskulatur mit einer abschließenden Entspannung. Ziel des Kurses: Beseitigung von Verspannungen und Schmerzen im Bereich des Halteapparates und Entgegenwirkung einer schlechten Körperhaltung durch Ausgleichen von muskulären Dysbalancen. Wann: Uhrzeit: bis Uhr Dauer: 15 x 60 Minuten Kursgebühr: Mitglieder 20,00 Euro, Nichtmitglieder 60,00 Euro. Ort: Vereinsheim Serres, Gartenstraße Der Kurs ist leider schon belegt! Kurs II: Fitnesspower Durch einen Aerobic-Einstieg und ein intensives, figurorientiertes Muskeltraining - vor allem der Bauch-, Bein- u. Po-Muskulatur - verbessern wir unsere Ausdauer und erzielen damit eine Straffung und Kräftigung der Muskulatur. Wann: Uhrzeit: bis Uhr Dauer: 15 x 60 Minuten Kursgebühr: Mitglieder 20,00 Euro, Nichtmitglieder, 60,00 Euro Ort: Vereinsheim Serres, Gartenstraße Der Kurs ist leider schon belegt! Wir bitten die Kursteilnehmerinnen in bequemer, sportlicher Bekleidung zur Gymnastikstunde zu kommen. Weiterhin sollte eine eigene Gymnastikmatte und Turnschuhe mit hellen Sohlen mitgebracht werden. Infos: Uschi Baisch, Tel oder Margret Skubski, Tel Basketball Jugendbasketball (12 bis 15 Jahre) Dienstags Uhr Uhr Ort: Schulsporthalle Wiernsheim Infos: Andre Skubski, Tel Jugendbasketball in Wiernsheim!! Nächstes am Dienstag, Unsere Mannschaft ist seit der Neugründung im März schon gut gewachsen. Mit im Durchschnitt ca. 10 Personen pro sabend haben wir sehr gute Bedingungen zum Trainieren. Nicht nur Jungs, auch zwei Mädchen haben ihren Weg zu uns gefunden. Wenn du also zwischen 12 und 15 Jahre alt bist und gerne Basketball spielst, komme einfach mal vorbei. Über Verstärkung würden wir uns jederzeit freuen! Herrenfußball szeit: Freitags ab Uhr sort: Kunstrasenplatz Wiernsheim Übungsleiter: Peter Hentschel, Tel Achtung! Achtung! Das letzte vor dem Sommerurlaub findet an diesem Freitag, 31.7., um Uhr, auf dem Kunstrasenplatz in

9 Freitag, 31. Juli 2009 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 31 / Seite 17 Wiernsheim statt. Wir beginnen wieder mit dem nach den Sommerferien am Freitag, 11.9., um Uhr. Vorschau Der 4. Spieltag der Kleinfeldmeisterschaft der WfV-Freizeitfußball-Liga findet am Sonntag, 13.9., auf dem Kunstrasenplatz in Wiernsheim statt. Ausrichter ist die SFG Serres. Hierzu laden wir bereits jetzt recht herzlich ein. WfV-Freizeitfußball-Liga Rückblick vom 3. Spieltag der Kleinfeldmeisterschaft der WfV-Freizeitfußball-Liga am Sonntag, in Schwaikheim Am Sonntag, 19. Juli, fand der 3. Spieltag der WfV-Freizeitfußball-Liga in Schwaikheim statt. Wie bereits bei den Spieltagen zuvor, konnte man die Vorrunde problemlos überstehen und man schied wiederum in der Zwischenrunde unglücklich aus. Die Mannschaft hat hervorragend zusammengespielt und ist mittlerweile ein eingespieltes Team, jedoch lassen die Erfolgsergebnisse immer noch auf sich warten. Ein Zustand, der sich bestimmt und hoffentlich bald ändern wird, vielleicht schon beim nächsten Spieltag, der am auf heimischem Gelände, auf dem Kunstrasenplatz in Wiernsheim, stattfindet. Die Ergebnisse der SFG Serres beim Turnier in Schwaikheim im Einzelnen: Vorrunde SFG Serres - Jungjedermänner 0:0 SFG Serres - CSV Göppingen 1:0 SFG Serres - FK Schwampel Stuttgart 2:0 SFG Serres - Unterland United 0:2 Zwischenrunde: SFG Serres - ESC Stuttgart 0:0 SFG Serres - Betonspor Esslingen 1:2 Die Spieler der SFG Serres bereiten sich auf ihren Einsatz vor. Spiel der SFG Serres gegen CSV Göppingen beim 3. Spieltag der Kleinfeldmeisterschaft der WfV-Freizeitfußball-Liga am 19. Juli in Schwaikheim Die Mannschaft der SFG Serres am 1. Spieltag der WfV-Freizeitfußball-Liga am 10. Mai 2009 in Ludwigsburg Trainer und Abteilungsleiter Peter Hentschel (links) gibt Anweisungen vom Spielfeldrand beim Spieltag in Schwaikheim. SFG- Spieler Enzo Bramante (rechts) schaut gespannt zu. Spiel der SFG Serres beim 1. Spieltag am in Ludwigsburg. Die SFG-Spieler Raphael (links), Robin (Mitte) und Denis (rechts) Spieltag in Schwaikheim: Philipp (Mitte) in einer Verschnaufpause am Spielfeldrand mit Trainer Peter Hentschel

10 Seite 18 / Nummer 31 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 31. Juli 2009 SV Iptingen e.v Endlich ist es so weit! Unser Vereinsgelände freut sich über einen neu angelegten Spielplatz. SFG-Torwart Michael hat den Ball sicher gefangen Gemütliches Beisammensein der SFG-Spieler in den Spielpausen beim Spieltag am 19. Juli in Schwaikheim Nach einem langen Jahrvoller Planungen und Sponsorensuche wurde es am Samstag, 18.7., ernst. Einige freiwillige Helfer trafen sich schon morgens um 9 Uhr, um mit dem Aufbau zu beginnen. Das Wetter meinte es nicht ganz so gut mit uns, aber unsere Fleißigen ließen sich nicht davon abbringen, richtig mit anzupacken. Schon 2 Wochen vorher wurde mit dem Ausgraben begonnen. So mussten die Spielgeräte "nur noch" aufgebaut werden. Als Bauleitung hatten wir Hilfe von einem Fachmann. Auch einige SFG-Fans fieberten in Schwaikheim mit Lauf-Treff in Serres Donnerstags 18 Uhr, alle Läufer-(innen) Treffpunkt: Serres, Ecke Schwabstraße (Richtung Großglattbach) Samstags 16 Uhr, alle Läufer-(innen) Treffpunkt: Wiernsheim, bei den Tennisplätzen (am Sportplatz). Neuinteressierte bitte vorher anrufen! Lauftreff-Leiter: R. Burrer aus Serres, Tel MGV "Liederkranz" Serres Am Freitag, 31.7., ist um 19 Uhr Singstunde des Frauenchors im Vereinsheim in Serres. Die erste Singstunde des Männerchors nach den Sommerferien wird rechtzeitig im Amtsblatt bekannt gegeben. Die Vereinsleitung wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Liederkranz Serres erholsame Ferien. 2. V. Lö.

11 Freitag, 31. Juli 2009 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 31 / Seite 19 Um 13 Uhr waren alle Geräte ordentlich aufgebaut und auch schon getestet. Also wartete auf unsere Helfer ein ordentliches Mittagessen zur Stärkung. Um 18 Uhr konnten wir unseren Spielplatz dann zum ersten Mal komplett fertig betrachten. Nach der Pause ging es auch schon wieder weiter. Der ganze Spielplatz musste noch mit Baumstämmen eingegrenzt und mit Sand und Hackschnitzeln aufgefüllt werden. Es war wirklich eine knochenharte Arbeit, die da zu leisten war. Deshalb möchten wir uns auf diesem Weg noch mal herzlich bedanken bei Thomas Dertinger, Thomas Kaufmann, André Remele, Jochen Württemberger, Günther Rapp, Andreas Bauer, Raphael Geiger und Karl-Heinz Bäuerle. Und ganz besonders möchten wir unseren Sponsoren danken: Alison und Peter Klein Stiftung; Gemeinde Wiernsheim; Sparkasse Pforzheim Calw; VR Bank im Enzkreis eg; Familie Dietmar Bichler; Familie André Remele; Knapp s Poolshop Vielen Dank auch an die zahlreichen jetzt ungenannten Spender und Helfer! Die Vorstandschaft des SVI Wir machen Ferien Kinderturnen beginnt wieder direkt nach den Sommerferien in der KW 38. Fußballtraining wird im Amtsblatt bekannt gegeben. Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen mit ihren Familien wunderschöne und erholsame Sommerferien. Eure Jugendbetreuer vom SV Iptingen Verein der Hundefreunde Iptingen e.v. Die Jugend des VdH Iptingen zeigt sich siegreich Am Sonntag, 26.7., fand das jährliche Jugendturnier der Kreisgruppe 06 beim Iptinger Hundeverein statt, das durch perfekte Organisation und zahlreiche Helfer zu einem erfolgreichen Event wurde.

12 Seite 20 / Nummer 31 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 31. Juli 2009 Bei wunderschönem Wetter ging es mit dem Geländelauf 2000m los. Hier hatte der VdH Iptingen gleich 2 neue mutige Starterinnen, die sich über die 2000m durchkämpften. Lara Hein mit Gina und Svenja Zeh mit Bella - beide Teams kamen erfolgreich und gleichzeitig zufrieden ins Ziel und ergatterten dabei noch einen Podestplatz. Lara Hein mit Gina belegte in der Altersklasse 11 w einen 2. Platz. Und Svenja Zeh mit Bella erreichte in der Altersklasse 15 w ebenfalls einen tollen 2. Platz. Nach kurzer Verschnaufpause ging es für Lara Hein mit Gina schon weiter mit dem Hindernislauf. Ohne Fehler und mit den besten Laufzeiten ließ sie die Konkurrenz weit hinter sich und schafften es bis nach ganz oben auf das Podest. Nach einer Mittagspause zur Stärkung für unsere Teilnehmer ging es weiter mit dem Mannschafts-CSC. Gleich beide Iptinger Mannschaften konnten sich durch ihre hervorragenden Leistungen von der Konkurrenz abheben. Die Mannschaft Svenja Zeh mit Bella, Raphael Laupp mit Fine und Sarina Rumpf mit Howard zeigten 2 schnelle Läufe und belegten somit den 2. Platz. Die 2. gestellte Mannschaft mit Marius Sauer mit Kessy, Michael Haupt mit Ronja und Lara Hein mit Gina konnten alle Mannschaften durch 2 fehlerfrei Läufe hinter sich lassen und gewannen somit in dieser Disziplin. Zum Abschluss gab es noch den Shorty, ebenfalls eine Mannschaftsdisziplin bestehend aus 2 Startern. Wieder einmal gingen die vorderen Plätzen an den VdH Iptingen. Sarina Rumpf mit Howard und Svenja Zeh mit Bella gelangten auf einen spitze 3. Platz. Adrian Rumpf mit Howard und Lorena Bemsel mit Mona gaben alles und kamen mit fehlerfreien und schnellen Läufen auf den 2. Platz. Nur knapp verpassten sie den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer und macht weiter so! Vielen Dank auch an unsere Helfer im Vordergrund und vor allem auch im Hintergrund, die so viel Mühe und Arbeit in diese Veranstaltung gesteckt haben.

Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. Abt. Fußball Jugendfußball

Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. Abt. Fußball Jugendfußball Seite 12 / Nummer 34 Amtsblatt Wiernsheim Vereinsnachrichten TSV 1892 Wiernsheim 1. Vorstand: Bruno Kersten, Tel. 07044 7962 Kassier: Andreas Grasberger, Tel. 07044 906654 Homepage: www.tsv-wiernsheim.de

Mehr

Vereinsnachrichten. Abt. Handball. Jugend-Handball. TSV 1892 Wiernsheim

Vereinsnachrichten. Abt. Handball. Jugend-Handball. TSV 1892 Wiernsheim Seite 10 / Nummer 32 Amtsblatt Wiernsheim Vorbereitungsplan Saison 2009/2010 Freitag, 7.8. - Trainingslager in Wiernsheim Samstag, 8.8. - Trainingslager Sonntag, 9.8. - Trainingslager Dienstag, 11.8. -

Mehr

Vereinsnachrichten TSV 1892 Wiernsheim

Vereinsnachrichten TSV 1892 Wiernsheim Nummer 30 / Seite 11 Vereinsnachrichten TSV 1892 Wiernsheim 1. Vorstand: Bruno Kersten, Tel. 07044 7962 Kassier: Andreas Grasberger, Tel. 07044 906654 Homepage: www.tsv-wiernsheim.de Spendenkonto: 986208

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. Abt. Fußball. Abt. Jugendfußball

Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. Abt. Fußball. Abt. Jugendfußball Seite 18 / Nummer 28 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 15. Juli 2011 Vereinsnachrichten TSV 1892 Wiernsheim 1. Vorstand: Bruno Kersten, Tel. 07044 7962 Homepage: www.tsv-wiernsheim.de Spendenkonto: 986208

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN HALTUNG Haltung ist die ideale Belastung aller Körperteile im Sitzen, Stehen und während anderen körperlichen Tätigkeiten. Für die Haltung müssen Muskeln, Knochen, Gelenke,

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Vereinsnachrichten. Jugendfußball. Interessengemeinschaft Straßenfest Wiernsheim. TSV 1892 Wiernsheim. Abt. Fußball

Vereinsnachrichten. Jugendfußball. Interessengemeinschaft Straßenfest Wiernsheim. TSV 1892 Wiernsheim. Abt. Fußball Seite 12 / Nummer 6 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 6. Februar 2009 Dienstag, 27.01. - Spiel Wurmberg (H) 19.00 Uhr Donnerstag, 29.01. - Training Samstag, 31.01. - Spiel Buckenberg (A) 15.00 Uhr Montag,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Handball Trainingszeiten. Vereinsnachrichten. Abt. Handball. Abt. Handball. TSV 1892 Wiernsheim

Handball Trainingszeiten. Vereinsnachrichten. Abt. Handball. Abt. Handball. TSV 1892 Wiernsheim Seite 12 /Nummer 32 Amtsblatt Wiernsheim Betreuer gesucht neue Saison 2012/2013 Die alte Saison ist noch nicht einmal abgeschlossen, dawird schon feste für dieneue geplant. Vor allem aber werden Betreuer

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Nautilus. Unsere Leistungen für Sie Stand 2.14

Nautilus. Unsere Leistungen für Sie Stand 2.14 Unsere Leistungen für Sie Stand 2.14 -Training bietet Ihnen ein hochwertiges Gesundheits-orientiertes Trainings-Konzept mit begleitender sportmedizinisch/orthopädischer Beratung und Hilfe sowie mit intensiver

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss

Mehr

Liebe Eltern, liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freundinnen und Freunde des 1234 Eckstein!

Liebe Eltern, liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freundinnen und Freunde des 1234 Eckstein! Sommernewsletter 07.07.2016 Liebe Eltern, liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freundinnen und Freunde des 1234 Eckstein! Kurz vor den Sommerferien möchten wir Euch den Ausblick für die kommenden Wochen

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio Shalom Oktober 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern,, im Oktober haben wir wieder viel mit Euch vor! Es soll einen Ausflug auf den Waldsportplatz nach Weißenborn geben, wir wollen Lampions basteln, und tolle

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf Inhaltsverzeichnis Editorial...3 Rückblick...4 Vereinsreise...4 Etwas zum Schmunzeln...7 Impressionen Vereinsreise...8 Sudoku...9 Sudoku leicht...9

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

SVA-Sportprogramm 2017/18

SVA-Sportprogramm 2017/18 SVA-Sportprogramm 2017/18 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Coronar coronar@sv-amendingen.de, Dr. Jocham, 08331/834330

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG Trainingstherapeutisches Zentrum bleiben Sie fit Katharinental Training S pital Thurgau AG Herzlich willkommen Sie haben den ersten Schritt gemacht. Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Wunsch, etwas für Ihren

Mehr

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm Sophie - Scholl - Schule Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2017 / 2018 Über das Ganztagsprogramm: In diesem Heft erhältst du einen Überblick über die Nachmittagsangebote der Sophie- Scholl-Schule. Überlege

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr