Liebe Familie, liebe Freunde, lieber Solidaritätskreis,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Familie, liebe Freunde, lieber Solidaritätskreis,"

Transkript

1 Liebe Familie, liebe Freunde, lieber Solidaritätskreis, Ich hoffe ihr hattet alle einen guten und gesunden Start ins neue Jahr und habt mittlerweile den Fasching gut überstanden! Bei mir hier in Linares hat das Jahr mit sehr hohen Temperaturen und einigen Neuigkeiten sowohl in meiner Familie, als auch im Kinderheim begonnen. Aber ich fange mal ganz von vorne an Das zweite Viertel unseres WFDs begannen meine Mitfreiwillige Cosima und ich mit einer großen Reise in den Süden Chiles. Da unser Ziel mit dem Bus nur durch eine fast 3-tägige Reise über Argentinien zu erreichen ist und wir nur begrenzt Urlaub haben, nahmen wir das Flugzeug von Santiago aus nach Punta Arenas. Punta Arenas liegt sehr weit im Süden Chiles, in der Region Magallanes. Dementsprechend kalt und windig war es dort. Aber wir sind ja nicht zum Strandurlaub dorthin geflogen, sondern um einen Power-Urlaub im sehr bekannten und touristischen Nationalpark Torres del Paine zu machen. Den Rucksack vollgepackt mit Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kochutensilien und Essen, machten wir uns schließlich auf eine 6- tägige Wandertour auf. Diese ging am ersten Tag noch recht schleppend und nicht sehr motiviert voran, doch schon am zweiten Tag hatten wir uns ein bisschen eingelaufen und daran gewöhnt. Da dort unglaublich viele Touristen aus aller Welt unterwegs sind und alle den gleichen Weg laufen, ist man quasi nie allein und wird auch irgendwie von den Gruppen angetrieben, die einen überholen. Dennoch war es immer wieder sehr schön am nächsten Ziel-Campingplatz anzukommen und gemeinsam mit den vielen anderen Wanderern sich sein wohlverdientes Abendessen zu kochen. Da wir wirklich sehr reduziert und einfältig gegessen haben, nämlich jeden Abend eine Hand voll Reis, weil das einfach am leichtesten war, war es ein sehr schönes Erlebnis als an einem Abend nach einer sehr anstrengenden und langen Wanderroute plötzlich eine Gruppe Jugendlicher aus Israel alles Mögliche an Essen auspackte, einen wundervollen Nachtisch (Crepes mit Schokocreme) daraus zauberte und mit allen teilte. Es war erstaunenswert wie viele verschiedene Menschen man dort traf und doch alle das gleiche Ziel hatten. Trotz aller Anstrengung, Hungerattacken und eiskalten Nächten im Zelt, war es ein wunderschöner Urlaub. Der Nationalpark ist nicht umsonst so bekannt und ein beliebtes Wanderziel. Er ist geprägt von einer einzigarten, aber vor allem auch sehr vielfältigen Landschaft. Doch ich denke die Bilder können das besser zeigen als meine Beschreibungen.

2 Voller neuer Motivation und gut ausgeruht, kam ich schließlich pünktlich zum Anfang der Sommerferien zurück nach Linares. Diese gehen ganze 3 Monate, was für die Kinder im Kinderheim bedeutet, dass sie von Anfang Dezember bis Ende Februar den ganzen Tag im Heim sind und dabei schon des Öfteren Langeweile aufkommt. Zudem sind um die Weihnachtszeit herum sehr viele neue Kinder im Heim angekommen, vor allem Babys. Um die neuen Kleinen muss man sich natürlich ganz besonders kümmern und dadurch kommen alle anderen leider etwas zu kurz. Zusammengefasst fällt es mir ein bisschen schwer, so viele Kinder (mittlerweile 25) gleichzeitig zu beschäftigen und versuchen mit allen etwas zu spielen. Glücklicherweise gefällt es sowohl den Kleinen als auch den Großen, mit dem Gartenschlauch eine kleine Wasserschlacht zu machen. Und bei den hohen Temperaturen (oft über 30 C) ist das auch wirklich nötig, da machen manchmal selbst die Tías mit. Nur die Kleinsten müssen leider die meiste Zeit in ihren Bettchen oder im Kinderwagen verbringen. Mittlerweile sind es sehr viele Babys, nämlich 4 im Alter von einem Jahr, zwei im Alter von 6 Monaten und unser Küken ist inzwischen 2 Monate alt geworden. Sie kam als Frühchen zur Welt und wurde dann leider von ihrer Mutter allein im Krankenhaus zurückgelassen. Als sie bei uns ankam, war sie unglaublich dürr und blass. Da traute man sich kaum, sie anzufassen. Doch mittlerweile hat sie zum Glück schon ordentlich zugenommen und wird immer wacher. Mit ihr und den anderen Babys kann ich natürlich nicht viel spielen, aber es ist für mich doch immer sehr schön und auch irgendwie beruhigend sie in einer ruhigen Minuten ein bisschen auf den Arm zu nehmen oder ihnen die Flasche zu geben. Das wird bei den Tías leider gar nicht gern gesehen, da sie Angst haben, die Kinder gewöhnen sich daran, auf den Arm genommen zu werden und sind dann nur noch am Weinen. Dennoch versuche ich vor allem den Kleinsten so viel Zuneigung und Aufmerksamkeit zu schenken wie möglich, um sie nicht ständig allein in ihren Bettchen zu lassen. Mittlerweile habe ich wirklich alle Kinder so fest in mein Herz geschlossen, dass es mir manchmal sogar schwer fällt, Abschied nehmen zu müssen, wenn ein Kind adoptiert wird. Doch im Vordergrund steht dann natürlich die Freude, dass sie die Chance bekommen, wieder in einer intakten Familie zu leben. Leider ist eine Adoption ein solch komplizierter und langer Prozess, dass dies viel zu selten vorkommt.

3 Trotz den kleinen Stolpersteinen fühle ich mich super wohl und sehr gut aufgenommen in meiner Arbeit im Heim. Es macht mir unglaublichen Spaß mit den Kindern zu spielen, zu basteln, Quatsch zu machen oder mich einfach mal mit ihnen zu unterhalten. Und auch mit meinen Kolleginnen komme ich super klar. Es ist ein sehr entspanntes Arbeitsverhältnis und man kann sich sehr gut mit den Tías unterhalten. Unsere gemeinsame Weihnachtsfeier war deshalb auch sehr schön und für mich einer der tollsten Tage im Heim. Was das Familienleben hier angeht, hat das Jahr nicht ganz so gut begonnen. Aus verschiedenen Gründen, die ich hier nicht im Einzelnen nennen möchte, musste ich die Gastfamilie wechseln. Seit Anfang Januar lebe ich nun in einem ganz anderen, ruhigeren Viertel von Linares mit einer Familie, die ich schon vorher zu meinen Freunden zählen durfte. Ich wurde sehr herzlich bei ihnen willkommen geheißen und bin unglaublich dankbar, dass sie mich so spontan und schnell aufgenommen haben. Meine neue Gastfamilie besteht aus meiner Gastmama Mari-Luz, meiner älteren Gastschwester Maria-Jesus, meinem gleichaltrigen Gastbruder Patricio, seiner 2 Jahre alten Tochter Julieta und meinem kleinen Gastbruder Martín. Unsere kleine Wohnung ist somit gut gefüllt, doch gerade das macht das quirlige und lustige Familienleben bei uns aus. Da wir alle ziemlich unterschiedliche Arbeitszeiten haben, ist es ein ständiges Kommen und Gehen. Deshalb ist es besonders schön das Wochenende mit allen gemeinsam zu verbringen. Sei es ein Ausflug zum Zelten in den Anden oder an den Strand, ein gemütlicher Grillabend im Hinterhof oder einfach nur ein gemeinsamer Mate-Tee nach dem Mittagessen (vergleichbar mit Kaffee und Kuchen). Für viele Chilenen und vor allem in meiner neuen Gastfamilie steht die Familie absolut im Vordergrund. Es ist wunderschön den starken Zusammenhalt und das gegenseitige Vertrauen, das auch mir sehr schnell entgegengebracht wurde, zu spüren. Und so vergingen, ohne es wirklich zu merken, rasend schnell die ersten 6 Monate meines WFDs hier in Chile. Mittlerweile ist Halbzeit und es kommt mir jetzt schon so vor als hätte ich noch so viel zu sehen und zu erleben, aber viel zu wenig Zeit dafür. Um das erste halbe Jahr zu reflektieren und um auf die kommenden Monate vorauszublicken, war ich Ende Januar schließlich auf dem Zwischenseminar meiner Organisation. Mit zwei Mentoren und 12 anderen Jugendlichen aus Deutschland, die alle einen Freiwilligendienst in verschiedenen Orten Chiles machen, traf ich mich schließlich in La Serena im Norden Chiles. Es war sehr interessant, hilfreich und manchmal auch sehr lustig mich mit den anderen über meine Erfahrungen, Erlebnisse oder chilenische Gewohnheiten auszutauschen. Ich bin zum Beispiel nicht die Einzige, die es sehr beeindruckend und bewundernswert findet, wie viele Chilenen jeden Tag auf eine ganz spontane Art leben. Unser Mentor erklärte uns das durch die große Erdbebengefahr in Chile. Nach einem sehr schweren

4 und zerstörerischen Erdbeben 2010, haben die Chilenen gelernt den Moment zu genießen und zu leben, da es leider jeden Moment wieder so ein schlimmes Beben geben könnte. Andererseits glaube ich, haben wir aber auch mittlerweile verstanden, dass Jaja, das mach ich gleich nachher! meistens eher bedeutet Hoffentlich schaffe ich es noch bevor du nach Deutschland zurückgehst!. Da einer unserer Mentoren Chilene ist und auch schon Deutschland bereist hat, durften aber auch wir glücklicherweise einiges über uns Deutsche lernen. So müsse man sich in deutschen Bussen und Zügen beispielsweise daran gewöhnen, die Füße des Hintermanns neben seinem Kopf zu haben. Allgemein im Haus immer ohne Schuhe herumzulaufen, war für ihn sehr fremd. Auch für alles einen Plan mit den genauen Uhrzeiten zu haben, sei typisch deutsch. Wir hatten zwar auch einen genauen Plan für die verschiedenen Einheiten des Seminars, eingehalten haben wir den aber so gut wie nie. Dafür haben wir uns wohl alle schon zu stark der chilenischen Art angepasst. Doch das wichtigste, was ich aus dem Seminar mitnehmen durfte, waren neue Ideen, neue Motivation um mein zweites Halbjahr in Chile zu gestalten. Um mehr mit den Kindern im Heim und auch in der Gemeinde zu unternehmen. Und vor allem das Gefühl, dass es vor allem für mich aber auch für meine Kollegen, Freunde und Familienmitglieder hier eine echte Bereicherung ist, sich auszutauschen, sich gegenseitig zu helfen, voneinander zu erfahren oder einfach nur miteinander zu leben. Da es eine 12-stündige Busreise war, haben Cosima und ich das anschließende Wochenende mit einem kleinen Urlaub verbunden und La Serena und die Umgebung noch etwas erkundet. Mit einem ziemlich alten, klapprigen und vollgestopften Bus ging es früh morgens von der Küste in Richtung Berge ins sogenannte Valle de Elqui. Weil wir schon deutlich weiter im Norden waren, merkte man sofort, dass hier langsam die Wüstenregion anfing. Zwei Stunden lang ging es durch eine steinige Hügellandschaft übersät mit Kakteen zu unserem Zielort Pisco de Elqui. Ein kleines Dörfchen das aber sehr bekannt ist, da hier die Trauben für den Nationalschnaps Chiles, den Pisco, wachsen und dieser auch nur dort produziert wird. Doch auch das Dorfleben an sich, war ein ganz anderes wie ich es aus Linares kenne. Die Straßen wie ausgestorben, alle fliehen vor der erdrückenden Hitze und auch die Häuser sehen

5 ganz anders aus. Hin und wieder findet man einen kleinen Trödelladen, um Mitbringsel oder eben einen Pisco zu kaufen. Es war eine sehr interessante Tour und mal wieder erstaunlich, wie vielfältig Chile doch sein kann. Ich glaube kaum, dass ich es schaffe während meinem Jahr hier all die unterschiedlichen Seiten des Landes kennenzulernen. Doch ich gebe mein Bestes und versuche die Zeit so gut es geht zu nutzen und so viele Orte kennenzulernen wie möglich. Seit einer Woche bin ich jetzt wieder in Linares zurück und werde nun anfangen die nächste Reise zu planen. Diesmal geht es Ende Februar schon wieder Richtung Norden, nur noch ein Stück weiter, in die Atacama-Wüste und anschließend nach Bolivien. Doch mehr ist auch noch nicht geplant. Einige Chilenen raten mir immer, einfach loszugehen, denn so entstehen die schönsten Erlebnisse. Was letztendlich daraus geworden ist, erfahrt ihr dann im nächsten Rundbrief! Jetzt wünsche ich euch allen eine entspannte und schöne Zeit. Schreibt mir, wenn ihr Fragen habt oder etwas genauer wissen wollt. Oder erzählt einfach mal von euch, wie es euch zuhause geht! Ich erfahre auch immer gerne Neuigkeiten aus Deutschland, so viel kommt nämlich nicht durch bis Chile. Un abrazo muy grande, Eure Rebekka

Wolfmüller, Julia. Einrichtung: Jardin Infantil Tierra de Niños La Pintana

Wolfmüller, Julia. Einrichtung: Jardin Infantil Tierra de Niños La Pintana Wolfmüller, Julia Einrichtung: Jardin Infantil Tierra de Niños La Pintana Abschlussbericht Der erste Monat in Santiago de Chile war eigentlich nur ein Eingewöhnungsmonat. Ich kam in ein fremdes Land, von

Mehr

Abschlussbericht Jana Köhler, Sala Cuna Millaray, Einsatzstellennummer:200689

Abschlussbericht Jana Köhler, Sala Cuna Millaray, Einsatzstellennummer:200689 Abschlussbericht Jana Köhler, Sala Cuna Millaray, Einsatzstellennummer:200689 Das wars also schon? Wirklich kaum zu glauben, dass mein Jahr hier in Chile zu Ende geht, es hat doch gerade erst angefangen.

Mehr

1. Quartalsbericht. Helena Sandel, FCV Peru, Cuzco; Kindergarten Llaquepata

1. Quartalsbericht. Helena Sandel, FCV Peru, Cuzco; Kindergarten Llaquepata 1. Quartalsbericht Helena Sandel, FCV Peru, Cuzco; Kindergarten Llaquepata Nach fast drei Monaten und einigen Anfangsschwierigkeiten in allen Bereichen des Lebens, habe ich mich in Cuzco, Peru eingelebt

Mehr

Alle Jaaahre wiiieeedeeer

Alle Jaaahre wiiieeedeeer 1 3. Bericht der Freiwilligen Janine Lüth Centro Cultural Masis, Sucre, Bolivien Ein ganzes halbes Jahr.. Ja, es ist wirklich wahr! Ein halbes Jahr ist schon vergangen und die Hälfte meiner Zeit hier in

Mehr

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017

Erster Rundbrief Jerusalem, September Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Erster Rundbrief Jerusalem, September 2016 Mein Schalomdienst in Israel 2016/2017 Liebe Freunde, Familie, Unterstützer und alle Interessenten, ich weiß nicht, ob ich sagen kann, dass mein erster Monat

Mehr

SCHULE unterwegs. Hier steht die Welt auf dem Kopf!

SCHULE unterwegs. Hier steht die Welt auf dem Kopf! SCHULE unterwegs Hier steht die Welt auf dem Kopf! Einmal im Jahr, zu Beginn der Sommerferien, fahren Schüler unseres Gymnasiums in den Süden,- wo eiskalte Winde wehen und meterhoher Schnee liegt; im Norden

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

Liebe Familie, Freunde und Bekannte!!!

Liebe Familie, Freunde und Bekannte!!! Liebe Familie, Freunde und Bekannte!!! Seit dem letzten Rundbrief hatte ich eine sehr schöne, entspannte Zeit voller neuer Eindrücke und Erlebnisse. Von Fernández aus bin ich mit meinem Mitfreiwilligen

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Als Freiwillige in Mexiko

Als Freiwillige in Mexiko Als Freiwillige in Mexiko Ein Jahr lang arbeitet Caroline Droszio aus Berlin in Toluca De Lerdo Sie kümmert sich um ehemalige Straßenkinder und hilft ihnen, künftig ein eigenständiges Leben führen zu können.

Mehr

Malen bereichert das Leben

Malen bereichert das Leben Malen bereichert das Leben Frau Schmid* (Name geändert) eine 81 jährige Frau besucht seit 11 Jahren ein Malatelier. Sie erzählt was ihr das Malen bedeutet, sie erzählt aus ihrem Leben und sie freut sich,

Mehr

1. Bericht. Über die Arbeit mit Kindern. Von Amira Ali

1. Bericht. Über die Arbeit mit Kindern. Von Amira Ali 1. Bericht Über die Arbeit mit Kindern Von Amira Ali Die Ankunft in Deutschland: Ich kam nach Deutschland, um hier ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Kita zu machen und mit 0 bis 3 jährigen Kindern

Mehr

Buenas tardes Compañeros!

Buenas tardes Compañeros! Buenas tardes Compañeros! Hiermit lasse ich euch nun den zweiten, lang ersehnten Rundbrief vom anderen Ende der Welt zukommen. Im Folgenden werde ich versuchen, euch einiges über das Land, die Kultur,

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

Halli hallo ihr Lieben!

Halli hallo ihr Lieben! Halli hallo ihr Lieben! Februar 2014 Die letzten 4 Wochen waren wieder richtig turbulent und ich habe wieder Einiges zu berichten! Welcome back -Party Am Wochenende nachdem unsere Kinder wieder aus den

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Ich muss mich erst einmal entschuldigen, dass ich mich so ewig nicht mehr gemeldet habe (es ist mir peinlich )

Ich muss mich erst einmal entschuldigen, dass ich mich so ewig nicht mehr gemeldet habe (es ist mir peinlich ) Hallo ihr Lieben, Ich muss mich erst einmal entschuldigen, dass ich mich so ewig nicht mehr gemeldet habe (es ist mir peinlich ) Hoffentlich hattet ihr alle eine schöne Adventszeit, ein fröhliches Weihnachtsfest

Mehr

Bestimmt wird alles gut

Bestimmt wird alles gut Arbeitsblatt 14 Die Schüler können ausprobieren, wie leicht oder schwer es ihnen fällt, sich in einer neuen Sprache zurecht zu finden. Diese Erfahrung steigert ihr Bewusstsein für die Schwierigkeiten,

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Mein bester Urlaub LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch Lernziele Einen interessanten Text zum Thema Reisen verstehen Gelernte Vokabeln und Konnektoren im Text erfassen 2 Es gibt soviel

Mehr

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Unser Ziel: Über die Alpen im Sommer 2015 Wir sind zwar schon viel in den Bergen gewandert, aber noch nie mit Gepäck und über mehrere Tage. Unser Test

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Rotary Youth Exchange 2011/ Quartalsbericht von Julius Kupfer aus Argentinien. (San Rafael, den 31. Oktober 2011) Liebe Rotarier und Freunde,

Rotary Youth Exchange 2011/ Quartalsbericht von Julius Kupfer aus Argentinien. (San Rafael, den 31. Oktober 2011) Liebe Rotarier und Freunde, Rotary Youth Exchange 2011/2012 1. Quartalsbericht von Julius Kupfer aus Argentinien (San Rafael, den 31. Oktober 2011) Liebe Rotarier und Freunde, ich bin jetzt seit etwas mehr als zwei Monaten hier in

Mehr

gefallen und wir wurden gelobt. Im ganzen war die Feier ein Erfolg.

gefallen und wir wurden gelobt. Im ganzen war die Feier ein Erfolg. Mein Jahr in Chile Jetzt ist es soweit den Abschlussbericht zu schreiben. Aber ich bin doch gerade erst angekommen oder nicht? Die Zeit verging rasend schnell und das neue Abenteuer Uni beginnt ja auch

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE - Was ist das? Diese Informationen habe ich in LEICHTER SPRACHE geschrieben. Sie sollen für alle leicht verständlich sein.

Mehr

Chiang Mai, School for Life

Chiang Mai, School for Life 10.03. - 07.04.2014 Chiang Mai, School for Life Nach dem erfolgreichen Vorbereitungsseminar fieberten wir lange unserer Reise nach Thailand entgegen und trafen uns nun voller Vorfreude und Aufregung am

Mehr

Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde!

Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde! Hallo liebe Angelika und hallo liebe Mariechen-Freunde! Jetzt bin ich schon eine ganze Weile in meinem neuen Zuhause und wollte ich mich mal melden und ein bisschen erzählen, wie es mir so geht. Ich habe

Mehr

Meine lieben Leserinnen und Leser,

Meine lieben Leserinnen und Leser, Banfora, März 2015 Meine lieben Leserinnen und Leser, seit Januar habe ich wirklich wieder eine ganze Menge erlebt, sodass es für mich nun wieder an der Zeit ist, euch ein wenig davon zu berichten. Ich

Mehr

4. Bericht der Freiwilligen Marit Buratti. Projekt EIFODEC, Cochabamba, Bolivien. Februar/ März Liebe Familie, Freunde und Unterstützer

4. Bericht der Freiwilligen Marit Buratti. Projekt EIFODEC, Cochabamba, Bolivien. Februar/ März Liebe Familie, Freunde und Unterstützer 4. Bericht der Freiwilligen Marit Buratti Projekt EIFODEC, Cochabamba, Bolivien Liebe Familie, Freunde und Unterstützer Februar/ März 2018 Schon wieder sind zwei Monate rum und ich bin nur noch 4 Monate

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

Praxismaterialien (Stand: ) Modul 2, Baustein 2.4, Anlage 5 JZSL. Für das Praktikum bei: Im Zeitraum von: bis... Praktikumsstelle: ...

Praxismaterialien (Stand: ) Modul 2, Baustein 2.4, Anlage 5 JZSL. Für das Praktikum bei: Im Zeitraum von: bis... Praktikumsstelle: ... Praxismaterialien (Stand: 30.04.2014) Modul 2, Baustein 2.4, Anlage 5 JZSL Von: Für das Praktikum bei:........ Im Zeitraum von: bis... Adressen und Ansprechpartner während des Praktikums Praktikumsstelle:

Mehr

Erster Rundbrief. Fremont, 15. Feb Liebe Familie, liebe Freunde, liebe Gemeine! Hallo an alle, die diesen Brief lesen!

Erster Rundbrief. Fremont, 15. Feb Liebe Familie, liebe Freunde, liebe Gemeine! Hallo an alle, die diesen Brief lesen! Erster Rundbrief Fremont, 15. Feb. 2015 Liebe Familie, liebe Freunde, liebe Gemeine! Hallo an alle, die diesen Brief lesen! Nun bin ich schon über vier Monate in den USA und ich kann sagen, dass es eine

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler Allgemein Bei dem Frankreichaustausch haben wir viel erlebt, neue Erfahrungen gesammelt und eine andere Kultur kennengelernt. Die Gastfamilien

Mehr

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business GLÜCKS TAGE 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business ICH BIN ES MIR WERT! Kleine Auszeiten steigern Ihr Wohlbefinden! Hand auf das Herz, jeder von uns kennt das: Der

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Leben. Arbeit. Johannes Carl 3. Rundbrief aus Israel

Leben. Arbeit. Johannes Carl 3. Rundbrief aus Israel Johannes Carl 3. Rundbrief aus Israel 15.03.2016 Herzlichen Dank für das Lesen meines 3. Rundbriefes aus Israel. 7 Monate reise, lebe und arbeite ich nun schon hier. Die Zeit bis jetzt verging meiner Meinung

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest Predigt Thema: Familiengottesdienst zum Erntedankfest Bibeltext: Lukas 18,18 27 Datum: 05.10.2008 Verfasser: Pastor Lars Linder Jetzt kommen wir zur Predigt, die ja seit einiger Zeit immer beginnt mit

Mehr

Blog: https://exchangeyearofnina.wordpress.com

Blog: https://exchangeyearofnina.wordpress.com I`m having the time of my life... oh ja!! Mittlerweile ist schon mehr als die Hälfte meines Austauschjahres hier im Down Under vergangen und wie erwartet geht es einfach viel zu schnell für mich. Ich habe

Mehr

Danai Dimas Venezuela,Coro

Danai Dimas Venezuela,Coro Zweiter Venezuelabericht Ich kann es kaum glauben, dass ich schon die Hälfte meines Austausches hinter mir habe. Ich fühle mich sehr wohl und würde mein Austauschland gegen kein anderes tauschen. Die Situation

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

Jiankou Grosse Mauer Camping

Jiankou Grosse Mauer Camping Jiankou Grosse Mauer Camping Wandern, zelten und grillen Sie auf dem abenteuerlichsten Abschnitt der Grossen Mauer Der Jiankou-Abschnitt der Grossen Mauer ist nicht nur ein Paradies für Photographen; er

Mehr

Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder

Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder liebe kinder In den Nachrichten hören wir jeden Tag von Menschen, die ihre Heimat verlassen, weil dort Krieg ist oder weil

Mehr

Liebe Familie, Freunde, Unterstützer und alle Interessierte,

Liebe Familie, Freunde, Unterstützer und alle Interessierte, 2. Rundbrief Melanie Schwab 15.12.15 Liebe Familie, Freunde, Unterstützer und alle Interessierte, seit ich von meinen ersten Eindrücken in Peru berichtet habe, ist viel Zeit vergangen und ich habe vieles

Mehr

Sportmotivation Spezial

Sportmotivation Spezial Sportmotivation Spezial Wachse über dich hinaus! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Sind Sie schon in Deutschland gewesen?

Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Sind Sie schon in Deutschland gewesen? Nein. Ich habe keinen Schüleraustausch gemacht. Ich war nie in Deutschland, aber ich möchte gern mal dorthin fahren. Ich habe viel von dem Land gehört. Zum Beispiel:

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000)

Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000) Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000) Das war meine erste Auslandsreise. Ich habe auf sie sehr gern gewartet und ich habe getraeumt von dem Treffen mit unseren deutschen Freunden. Nachdem wir

Mehr

Donnerstag, den 23. Juni

Donnerstag, den 23. Juni Donnerstag, den 23. Juni Morgen ist das Schuljahresende und heute haben wir letzte Vorbereitungen für die Aufführung. Morgen singe ich vor der ganzen Schule. Ich kann schon auswendig den ganzen Text. Ich

Mehr

amamas. das heißt: Freude

amamas. das heißt: Freude ja Herzlich Willkommen zum moning star kids camp 2017!! Es war eine großartige Zeit. 30 Kinder waren dabei und wollen euch heute einiges erzählen. Kids camp in Orobiga einem wunderschönen Fleckchen hier

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten

Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten So nun ist es soweit. Unglaublich. Beängstigend. Aufregend. Mein Jahr hier in Corrymeela neigt sich dem Ende entgegen. 12 Monate sind

Mehr

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich?

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich? Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Guten Abend, verehrte Zuschauer, liebe Kinder, die GEOlino-Redaktion präsentiert das Schattentheaterstück Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Viel Spaß und

Mehr

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE 6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE Herzlich willkommen zu unserer Andacht am Monte del Gozo dem Berg der Freude! Wir haben es geschafft. Gemeinsam haben wir unseren Pilgerweg

Mehr

Was habe ich erlebt?

Was habe ich erlebt? Liebe Unterstützer, liebe Familie und Freunde, nun ist es schon acht Monate her, seit ich Deutschland verlassen habe, um für ein Jahr in der Arche in Kilkenny (Irland) zu arbeiten. Nachdem jetzt mehr als

Mehr

Rotarier Jugendaustausch 2012/2013 3 Monatsbericht von Janosch Radici

Rotarier Jugendaustausch 2012/2013 3 Monatsbericht von Janosch Radici Rotarier Jugendaustausch 2012/2013 3 Monatsbericht von Janosch Radici Wie ich in meinem 1. Bericht bereits erzählt habe, bin ich in Taischung (chinesisch Táizhong) in Taiwan. Meine erste Gastfamilie hat

Mehr

Neben all der vielen Arbeit haben wir aber auch viel sehen und erleben können. Am ersten Abend haben wir die Reste des alten Dorfes besichtigt.

Neben all der vielen Arbeit haben wir aber auch viel sehen und erleben können. Am ersten Abend haben wir die Reste des alten Dorfes besichtigt. Die Erkundung des Paradieses Neben all der vielen Arbeit haben wir aber auch viel sehen und erleben können. Am ersten Abend haben wir die Reste des alten Dorfes besichtigt. Ein erschreckender Anblick und

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Quartalsbericht 1 Jahr

Quartalsbericht 1 Jahr Quartalsbericht Germany 1810 Usa 5470 Time goes by so fast. Jetzt sind es schon fast drei Monate die ich hier in den USA bin. Ich muss zugeben der Anfang war etwas holprig aber mittlerweile ist alles super.

Mehr

Du bist die Quelle alles Leben strömt aus dir. In deinem Licht sehen wir das Licht. Psalm 36,10

Du bist die Quelle alles Leben strömt aus dir. In deinem Licht sehen wir das Licht. Psalm 36,10 Du bist die Quelle alles Leben strömt aus dir. In deinem Licht sehen wir das Licht. Psalm 36,10 Liebe Rundbriefleser! Etwas später als ich es eigentlich geplant hatte kommt nun der nächste Rundbrief, in

Mehr

Vietnam-Sabines heimlicher Reisetraum

Vietnam-Sabines heimlicher Reisetraum Vietnam-Sabines heimlicher Reisetraum Sabine träumt und das ziemlich oft?, sie erzählt natürlich gerne davon und damit fing alles an Zum fünfzigsten Geburtstag bekam sie eine Boardingkarte von ihrer Tochter

Mehr

Lerne ein Kind aus Ruanda und seine Familie kennen! 1

Lerne ein Kind aus Ruanda und seine Familie kennen! 1 1 Lerne ein Kind aus Ruanda 1 Hallo, ich heiße Niyobuhungiro Jean D Amour und bin 9 Jahre alt. Ich lebe in Ruanda, im Sektor Butare des Distrikts Rusizi. Heute erzähle ich Euch ein bisschen aus meinem

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich Deutsch lernen? # ich in Deutschland arbeiten möchte. a Denn b Dann c Weil d Aber

Mehr

Erfahrungsberichte Dauer- Glücks-Camp Pai

Erfahrungsberichte Dauer- Glücks-Camp Pai Erfahrungsberichte Dauer- Glücks-Camp Pai Das Glückscamp in Pai / Thailand habe ich im März 2018 besucht. Es ging mir die Jahre zuvor sehr gut, ich habe vieles für mich erkannt und umgesetzt. Es gab und

Mehr

Szenisches Fallverstehen Fall Sophie

Szenisches Fallverstehen Fall Sophie 1 Fall Sophie Beteiligte Personen Die alleinerziehende Pflegemutter Frau Brandt, der Fachberater des Pflegekinderdienstes Herr Neumann, die leibliche Tochter Laura (18J.), die Pflegetochter Sophie (14J.),

Mehr

Collect moments, not things

Collect moments, not things Collect moments, not things Weihnachten steht kurz vor der Tür, während es in Deutschland kälter wird und man sich schon darauf freut, Skifahren und auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, heißt es in Nicaragua,

Mehr

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum

Ton der Freiheit. Heimat. Kobani. Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Ein Gedicht von Silva. Impressum Ton der Freiheit WILLY-BRANDT-SCHULE Sonderausgabe II: HEIMAT 04. Juli 2017 Heimat Wie denken junge Menschen über das Thema Heimat? Gylchin, Melat, Mehmet, Muhammed, Ali Hassan, Nizar, Kapoor, Ali, Songyong,

Mehr

Vorbereitung auf den Rauchstopp

Vorbereitung auf den Rauchstopp Vorbereitung auf den Rauchstopp Inhaltsangabe Vorwort...2 Schritt 1: Information...3 Schritt 2: Erkenntnis...4 Schritt 3: Alternativen...5 Schritt 4: Bekenntnis...6 Schritt 5: Planung...7 Abschluss...8

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

Ein. Bericht

Ein. Bericht EILENDORFER PFADFINDER IN BLIDINGSHOLM 1. 15.08.2009 Ein Bericht Eilendorfer Pfadfinder in Blidingsholm EIN BERICHT Nachdem sich in Hamburg an einem sonnigen Morgen die Wege von den Bullis und dem Bus

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N07 Geschlecht: Frau, Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby, ca. Mitte 30 Datum: 10.06.2010 von 9:45 bis 10:30Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

Renate Ahrens Marie - help me!

Renate Ahrens Marie - help me! Leseprobe aus: Renate Ahrens Marie - help me! Copyright 2007 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek I m So Glad You re Coming! Maries Herz klopfte, als sie die Flughafenhalle betrat. Heute flog sie nach Dublin,

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

An einem Sonntag waren wir mit 5 Casa Jungs auf dem cerro La giganta

An einem Sonntag waren wir mit 5 Casa Jungs auf dem cerro La giganta Erster Bericht Die Sonne wärmt meine Haut, die Musik des vorbeifahrenden Lipigas-Autos mischt sich mit der unseren im Haus und man hört die sich fröhlich unterhaltende Nachbarin Graciela. Ich liege vor

Mehr

Ein Jahr in Thailand

Ein Jahr in Thailand Ein Jahr in Thailand Jan van Zadelhoff Warum ich einen Austausch gemacht habe: Der Hauptanreiz, am Rotary-Austauschprogramm teilzunehmen, war für mich einfach mal meinem doch relativ langweiligen deutschen

Mehr

Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir!

Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir! Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir! Setzen oder legen Sie sich bequem hin. Machen Sie es sich so angenehm wie möglich. Entspannen Sie sich und lassen Sie sich in den wunderschönen Zustand des

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Osterwaller in der Wallerwelt,

Osterwaller in der Wallerwelt, Osterwaller in der Wallerwelt, von Björn Holm ( catfish ) Hallo ich wollte Euch hier mal einen kleinen Bericht zukommen lassen, über unsere Ostertour vom 30.03. - 06.04.13 in die Wallerwelt von Markus

Mehr

1. Für was brauchst du deine Essstörung? -> Bezogen auf die Familie, deinen Partner, dein Leben, dein soziales Umfeld? Zum abreagieren, zum verstecken, um getröstet zu werden, ich selbst sein zu können,

Mehr

Norwegen mal anders irgendwie nasssssssss...

Norwegen mal anders irgendwie nasssssssss... Norwegen mal anders irgendwie nasssssssss... Wir sind nun bereits wieder trocken und die Schwimmhäute zwischen den Fingern und den Zehen sind auch schon wieder weg. Aber so nass wie in diesem Jahr habe

Mehr

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss. Krippenspiel Schollene 2013 Maria sitzt strickend auf Bank. Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Ach Josef, nein sag doch. Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester 2009/10 in Santiago de Chile

Erfahrungsbericht Auslandssemester 2009/10 in Santiago de Chile Erfahrungsbericht Auslandssemester 2009/10 in Santiago de Chile Name der Gasthochschule: UNIACC Universidad de las Comunicaciones, Santiago de Chile Zeitraum des Auslandsstudiums/-aufenhaltes: Ende Juli

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 1. Dezember Hallo, grüß dich! Hallo, grüß dich! Ich hoffe, es geht dir gut. Ich weiß natürlich, dass jetzt, mit dem Advent, für dich die Zeit beginnt,

Mehr