Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 DE SEE THE UNSEEN JAGD

2 DIE WELT GEHÖRT DEM, DER DAS SCHÖNE SIEHT.

3

4 46 88 IMPRESSUM Herausgeber: SWAROVSKI OPTIK KG, Daniel-Swarovski-Straße 70, 6067 Absam, Austria, Konzept & Gestaltung: Gruppe am Park, Schillerstraße 1, 4020 Linz, Austria, in Zusammenarbeit mit SWAROVSKI OPTIK KG. Alle Bildrechte liegen bei SWAROVSKI OPTIK. 4 SWAROVSKI OPTIK

5 INHALT 06 SWAROVSKI OPTIK GANZ NAH 18 DRÜCKJAGD 26 SPEZIAL: WHITE GHOST 34 DISTANZSCHUSS 44 WISSENSWERT 46 VIELSEITIGE JAGD 58 SWAROVSKI OPTIK ENTWICKLUNG 66 ERLEBNIS BERGJAGD 78 ANSITZJAGD 88 DIGISCOPING 102 SWAROVSKI OPTIK QUALITÄTSSTANDARDS 112 SERVICE & WARTUNG 116 PRODUKTÜBERSICHT 132 SWAROVSKI OPTIK UNTERNEHMEN SWAROVSKI OPTIK 5

6 6 SWAROVSKI OPTIK

7 SWAROVSKI OPTIK GANZ NAH SWAROVSKI OPTIK GANZ NAH AUF DEN SPUREN DER PRÄZISION Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an SWAROVSKI OPTIK. Um Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Produktion zu geben, möchten wir Sie gerne zu einem Rundgang einladen. Carina Schiestl- Swarovski, Vorsitzende des Vorstands, führt Sie dabei durch das Unternehmen und seine Geschichte. Als Urenkelin des Firmengründers Wilhelm Swarovski kennt sie es von Kindesbeinen an und kann Ihnen so die interessantesten Plätze des m 2 großen Areals zeigen und ganz besondere Einblicke bieten. Dabei erklärt Carina Schiestl-Swarovski, was SWAROVSKI OPTIK zu dem macht, was es heute ist. Viel Spaß beim Entdecken! SWAROVSKI OPTIK 7

8 1 DAS SCHÖNE SEHEN UND BEWAHREN Willkommen in der Welt von SWAROVSKI OPTIK. Wir schätzen uns sehr glücklich, Produkte herzustellen, die den Menschen die Schönheit der Natur näherbringen. Gleichzeitig wissen wir aber auch, dass nur eine intakte Umwelt und die Artenvielfalt von Fauna und Flora uns unvergessliche Seherlebnisse bescheren. Daher sind all unsere Handlungen vom Gedanken geleitet, der Natur mit größter Wertschätzung zu begegnen und Ressourcen zu schonen. 8 SWAROVSKI OPTIK

9 SWAROVSKI OPTIK GANZ NAH 2 AUS TRADITION AUS TIROL Von diesem fantastischen Bergpanorama werden unsere über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich empfangen. Wir sind der festen Überzeugung, dass Kunden, die sich für ein erstklassiges Qualitätsprodukt entscheiden, besonders darauf achten, wo und wie dieses gefertigt wird. Daher ist der Firmen- und Produktionssitz für uns von zentraler Bedeutung, weshalb es ein klares Bekenntnis zu diesem Standort inmitten herrlichster Tiroler Bergwelt gibt. Als Familienunternehmen handeln wir mit großer Verantwortung gegenüber dem Kunden, der Belegschaft, der Region, aber auch der Nachfolgerschaft. Für SWAROVSKI OPTIK ist das eine Frage der Perspektive, denn wir denken nicht an die kommenden fünf oder zehn Jahre, sondern an die nächsten Generationen. 3 NACHHALTIG MIT VERANTWORTUNG Wer wie wir bei SWAROVSKI OPTIK von solch einer Schönheit der Natur umgeben ist, muss sich bewusst sein, dass er dafür auch Verantwortung zu tragen hat. Unser Unternehmensgegenstand beinhaltet bereits einen stark nachhaltigen Aspekt: All unsere Produkte sollen Menschen motivieren, die Natur zu erleben, ihren Wert zu schätzen, sich mit ihr auseinanderzusetzen und ihr Fortbestehen zu sichern. Um in der Produktion die Umwelt zu schonen, halten wir die strengsten Auflagen und höchsten Standards ein.

10 10 SWAROVSKI OPTIK

11 SWAROVSKI OPTIK GANZ NAH 4 AUF MUT GEBAUT Unser höchstes Ziel ist es, Menschen stets mit unseren Produkten immer wieder aufs Neue zu überraschen, so wie es uns zuletzt mit dem ersten modularen Beobachtungsfernrohr ATX/STX gelang. Bei SWAROVSKI OPTIK zählt der Mut des Teams. Um Innovationen anbieten zu können, muss man ständig an die Grenzen des Machbaren gehen, bewusst Zeit für Entwicklungen zulassen und neue Wege beschreiten. Uns im Vorstand ist es wichtig, ein solches Klima zu fördern, denn daraus so hat es sich in der Vergangenheit gezeigt entstehen die besten Ideen. SWAROVSKI OPTIK 11

12 12 SWAROVSKI OPTIK

13 SWAROVSKI OPTIK GANZ NAH 5 QUALITÄT HAT IHREN WERT Ein Produkt, das den Schriftzug SWAROVSKI und den Habicht als Symbol trägt, hat unzählige Stunden der Entwicklung, Fertigung und Kontrolle hinter sich. Der Begriff Qualität geht für uns weit über die reine Technik hinaus, es zählt immer das Paket: hervorragende Optik, Funktionalität, Ergonomie, Design und Service all das muss stimmig sein. Der Wert eines Gegenstandes hingegen offenbart sich immer erst im täglichen Gebrauch. Maßgeblich für uns ist, dass die Kunden unsere hochpräzisen Produkte gerne und oft in die Hand nehmen, viele Jahre eine ungetrübte Freude an ihnen haben, und sie vielleicht sogar mit Stolz an die nächste Generation weitergeben. Die meisten entscheiden sich genau aus diesen Gründen für SWAROVSKI OPTIK: weil sie wissen, dass es eine Investition fürs Leben ist. SWAROVSKI OPTIK 13

14 14 SWAROVSKI OPTIK

15 SWAROVSKI OPTIK GANZ NAH 6 VOM BEWUSSTEN UMGANG MITEINANDER Bei SWAROVSKI OPTIK begegnen wir einander mit Achtung und Respekt. Dies zeigt sich nicht nur in der täglichen Zusammenarbeit, sondern auch darin, wie wir externe Partnerschaften eingehen und pflegen. Unser Verständnis von Qualität muss von Lieferanten und Geschäftspartnern gleichermaßen mitgetragen werden. Und selbstverständlich legen wir diese Maßstäbe auch an unsere Produkte an, weshalb innerhalb des Unternehmens Service und Wartung einen hohen Stellenwert einnehmen. Wir haben erst dann gut gearbeitet, wenn Sie kostbare Augenblicke durch Ihr SWAROVSKI OPTIK Produkt noch intensiver erleben. SWAROVSKI OPTIK 15

16 16 SWAROVSKI OPTIK

17 SWAROVSKI OPTIK 17

18 18 SWAROVSKI OPTIK

19 DRÜCKJAGD DRÜCKJAGD ZWISCHEN ADRENALIN UND KONZENTRATION Am Anfang ist es diese trügerische Stille. Vorfreude ist bekanntlich die größte Freude. Die Hoffnung, dass das Wild im Treiben steckt und anwechselt, ist so groß wie die Anspannung setzt eine Drückjagd doch aufgrund der wenigen verbleibenden Zeit zwischen Ansprechen und Schießen ein hohes Maß an jagdlichem Können voraus. SWAROVSKI OPTIK 19

20 A us dem Unterholz ist lautes Krachen zu vernehmen. Die Gedanken rasen. Kurz stockt der Atem, als schlagartig das Wild anwechselt. Jetzt zählt jeder Sekundenbruchteil, die richtige Entscheidung, der sichere Schuss. Keine Frage, die Drückjagd gehört zu den größten jagdlichen Herausforderungen. Eine Jagdart, die die Fähigkeiten des Jägers auch des erfahrensten immer wieder aufs Neue fordert. Sie bedeutet Adrenalin pur, höchste Konzentration, Können. Sicherheit ist das oberste Gebot bei Drückjagden. Viele Jäger, Treiber und Hunde befinden sich im Wald. Disziplin ist gefragt und somit sind die Anweisungen des Jagdleiters zu befolgen, kompromisslos. Den zugeteilten Stand, der meist bislang unbekannt ist, gilt es beim Einnehmen genau zu studieren: Wo stehen die Nachbarschützen, von wo kommt das Treiben, wo erwartet man das Wild und wohin kann ein sicherer Schuss abgegeben werden? Hier kommt dann auch das Zielfernrohr ins Spiel. Welche Vergrößerung ist die zunächst richtige? Eine gute Vorbereitung auf eine Drückjagd ist Teil des Erfolgs. Dazu gehört auch die richtige Waffen- und Zielfernrohrwahl und ebenso, diese im entscheidenden Moment sicher zu beherrschen. Der Anblick von (hoch)flüchtigem Wild versetzt wohl jeden in eine Stresssituation. Es ist besonders wichtig, völlig auf den Moment fokussiert zu sein, denn in jedem Augenblick kann etwas Unvorhergesehenes passieren. Jede Wildart hat eigene Verhaltensmuster beim Flüchten, diese zu kennen und den richtigen Moment abzuwarten, stellt höchste Anforderungen an den Drückjagdschützen. Genau diese vielen verschiedenen Gegebenheiten in einem nur kurzen Augenblick machen die Besonderheit, vor allem aber die Spannung bei der Drückjagd aus. 20 SWAROVSKI OPTIK

21 DRÜCKJAGD VORHALTEMASS- APP Die zusätzliche Vorbereitung auf eine Drückjagd: Mit der neuen Vorhaltemaß-App kann der Jäger die oft unterschätzten Vorhaltemaße für einen guten Schuss auf flüchtiges Wild besser kennenlernen. Die App ist im App Store und bei Google Play erhältlich. Ausführliche Beschreibung unter LEADDISTANCE.SWAROVSKIOPTIK.COM SWAROVSKI OPTIK 21

22 22 SWAROVSKI OPTIK

23 DRÜCKJAGD Z6i 1-6x24 FÜR DEN PERFEKTEN ÜBERBLICK Bewegte Ziele selbst in engen Schneisen zuverlässig zu treffen, ist eine der großen Herausforderungen bei der Drückjagd. Dafür ist das Z6i 1-6x24 Zielfernrohr hervorragend gerüstet. Sein bestechendes Sehfeld von 42,5 m gibt den nötigen Überblick, die 6fache Vergrößerung macht alle Details für ein sicheres Ansprechen des Wildes sichtbar. Außerdem eignet sich dieses Zielfernrohr bestens für Schüsse über mittlere Entfernungen bei Drückjagden. ALLES IM BLICK Mehr Übersicht im Jagdgeschehen durch das große Sehfeld mit 1facher Vergrößerung. Bei 6facher Vergrößerung ist hingegen ein besseres Ansprechen des Wildes möglich. JEDERZEIT BEREIT Das Leuchtabsehen mit integrierter SWAROLIGHT Funktion steht beim Aufnehmen der Waffe blitzschnell zur Verfügung. SLP-O-24 ZIELFERNROHRSCHUTZDECKEL Aus Aluminium gefertigt, schützt der SLP-O-24 Zielfernrohrschutzdeckel die Objektivlinsen optimal vor jeglichen Witterungsbedingungen. Er ist um 360 drehbar und kann in jede Richtung geöffnet werden. Dadurch ist er für Rechts- und Linksschützen gleichermaßen geeignet. Passend für alle SWAROVSKI OPTIK Zielfernrohre mit 24-mm-Objektiv. Weitere Modelle erhältlich für 42-, 44-, 50- und 56-mm-Objektive. SWAROVSKI OPTIK 23

24 CL COMPANION 8x30 B IMMER ZUM GREIFEN NAHE CL POCKET 8x25 B STECKT DIE WELT IN DIE TASCHE Mehr als ein kleines, kompaktes Fernglas ein unaufdringlicher Begleiter für die Drückjagd, der beim Anschlagen nicht stört. Mit einem Sehfeld von 124 m sorgt das CL Companion 8x30 für einen guten Überblick. Die 8fache Vergrößerung garantiert komfortables Beobachten mit einem ruhigen und verwackelungsfreien Bild. Immer zur Hand, immer im Bilde. Das CL Pocket 8x25 ist ein leistungsstarkes Fernglas im Kompaktformat. Zusammengefaltet klein genug für die Jackentasche, in der optischen Leistung aber ganz groß, bietet es bewährte optische Qualität mit hohem Sehkomfort sowie einfacher Bedienung bei jeder Bewegungsjagd. 24 SWAROVSKI OPTIK

25 DRÜCKJAGD WEITERE PRODUKTE EL 32 Z4i 1,25-4x24 Z6i 1,7-10x42 SWAROVSKI OPTIK 25

26

27 SPEZIAL: WHITE GHOST SPEZIAL: WHITE GHOST DIE JAGD MEINES LEBENS STEVE TITTSWORTH Wieder einmal begann der Tag um 4 Uhr morgens, wieder einmal begann die Saison im Westen, doch dieses Abenteuer war anders. Dieses Abenteuer hatte seinen Anfang vor zwölf langen Jahren genommen, als ich mich das erste Mal um eine Lizenz zur Jagd der Montana-Schneeziege bewarb. Jedes Jahr hatte ich mir die Chancen bei der Auslosung durchgerechnet und im guten Glauben mitgemacht, nur um am Ende das gefürchtete Nein zu erhalten. SWAROVSKI OPTIK 27

28 28 SWAROVSKI OPTIK

29 SPEZIAL: WHITE GHOST ABER DIESES JAHR WARTETE EINE ÜBERRASCHUNG AUF MICH! Nach zwölf Jahren Bewerbung und zwölf Jahren des Hoffens und einem etwas anderen Ziehungsergebnis erhielt ich eine der wohl begehrtesten Lizenzen des Westens. All das führte zu einer 31-stündigen und km langen Reise zum bis dato größten Erlebnis meiner Laufbahn als Jäger. Bekanntlich hat ein Mann auf der Reise von einem Ende des Landes zum anderen viel Zeit zum Nachdenken und um sich entsprechend viele Sorgen zu machen. Hatte ich mich körperlich ausreichend vorbereitet? Würde meine Ausrüstung bestehen? Zwar hatte ich bereits an vielen Jagden teilgenommen, aber das hier war etwas anderes. Ich wollte nichts dem Zufall überlassen. Hatte ich alles Notwendige eingepackt? Welche Waffe sollte ich nehmen? nützt uns heute Abend nichts, wegen der einbrechenden Dunkelheit. Beim Auskundschaften im Sommer haben wir zudem mit einem örtlichen Biologen gesprochen, der uns genau sagen konnte, wo wir beginnen sollten. Wir waren sogar schon letzte Nacht dort und haben vier oder fünf gesehen, allerdings keine Böcke. Wir wissen aber ziemlich genau, wo sie sich aufhalten. Ein herrlicher Morgen! Auch wenn es so aussieht, als ob es flacher wird, haben wir stark an Höhe gewonnen. Manche Plätze hier liegen über Meter hoch. Und obwohl wir den Gipfel noch nicht erreicht haben, sind wir doch schon sehr weit oben. Wir setzen eingerechnet, wie viel Zeit es braucht, um das Ziel zu erreichen. Mehrere Pausen sind nötig. Jahre habe ich davon geträumt, diese Tiere zu bejagen. Sie jetzt im Teleskop zu sehen, wirkt fast surreal. Vor allem, weil ich ja diese Lizenz in der Tasche trage. Heute Abend haben wir zu wenig Zeit, daher ist es auch egal. Sie sind einen Tag entfernt. Uns bleiben nur noch wenige Stunden. Also weiter! Während der ersten Tage hat es viele Sichtungen gegeben. Doch obwohl wir kilometerweit gelaufen sind, wird uns schnell klar, dass wir noch höher müssen. Unser Jagdgebiet liegt in einer Art Canyon mit steilen Felswänden zu beiden Seiten. Es gibt keinen Umweg um ihn herum, also müssen wir uns den Tieren irgendwie direkt von unten nähern. Dies sind vermutlich zwei der flachsten Wege zum Gipfel oder zumindest, um ihm sich zu nähern. Wir müssen es einfach versuchen, und wenn wir es nicht schaffen, müssen wir zurück nach unten und eine andere Richtung probieren. Und dann war da noch der Rauch. Unser Jagdgebiet in Montana war diesen Sommer von Waldbränden heimgesucht worden. Würde er sich rechtzeitig verziehen? Würden wir überhaupt filmen können? Ich hatte auf viele dieser Fragen keine Antwort, aber ich wusste: Das ist meine Jagd. DER TAG, AUF DEN ICH MICH MEIN LEBEN LANG GEFREUT HATTE, WAR ENDLICH DA Mit einem letzten prüfenden Blick auf die Ausrüstung machen wir uns auf den Weg zum Revier der Bergziegen. Zum Schluss müssen wir klettern, also klettern wir. Schon bald finden wir ein paar Ziegen doch wir können nicht ahnen, dass dies nur ein kleiner Teil des Abenteuers ist. Denn ich bin mir sicher, dass es dort oben noch mehr gibt, doch das darauf, dass wir etwas entdecken, um dann die Verfolgung aufnehmen zu können. Bei vielen der Tiere dauert es einen Tag, bis man sie bekommt. Daher gehen wir nicht einfach drauf los, ohne dass wir etwas Jagdbares gesehen haben. Das wird harte Arbeit. Es wird Zeit aufzubrechen. Wir haben letzte Nacht noch eine ausgewachsene Schneeziege entdeckt. Also wählen wir eine Strecke, die uns machbar erscheint, und steigen nach oben. Nur wenige hundert Meter in der Stunde voranzukommen ist anstrengend wir haben so etwas zwar erwartet, jedoch nicht UND DAS TATEN WIR, TAG FÜR TAG FÜR TAG Wir stiegen für drei, vier Stunden auf, nur um dann festzustellen, dass die Ziegen nicht mehr da waren. Bekanntlich nannte Teddy Roosevelt sie white ghosts. Ich verstand allmählich, dass der Name nicht auf ihre Farbe anspielte. Es ist großartig hier oben! Manche Menschen spotten über Jäger. Wer jedoch einmal hier war, dem fällt unweigerlich das Zitat von Fred Bear ein: "Zwanzig Fuß hoch auf einem Baumsitz sind zwanzig Fuß näher zu Gott." Es ist unglaublich. Traumhaft! Heute Morgen sind wir noch einmal hier raufgeklettert in der Hoffnung, die Herde wieder zu sehen. Gestern konnten wir sie von dem genau gegenüberliegenden Gipfel aus erkennen. SWAROVSKI OPTIK 29

30 Ich habe gerade ein paar schöne Ziegen gesehen, eine könnte sogar ein Bock sein, aber da, wo sie sind, kommt kein Mensch der Welt hin. Ich dachte immer, der schwierigste Teil sei es, die Lizenz zu bekommen. Immerhin erhalten von den nicht einheimischen Bewerbern nur 5 % überhaupt je eine. Nie hätte ich gedacht, dass ich meine Ziege gar nicht schieße, doch als die letzten Tage anbrachen, wurde dies langsam Gewissheit. Nach einem weiteren ironmanwürdigen Aufstieg zum Gipfel und zurück hatten wir keine Kraft mehr. Trotzdem gingen wir noch jeden Morgen auf den Berg. Doch jetzt hatten wir blutige Füße, und unsere Muskeln wollten uns schon nicht mehr über ebenen Boden tragen, geschweige denn den Berg hinauf. Und dennoch hätte ich es nicht anders haben wollen meine Schneeziege wollte ich mir verdienen. Denn nur darum machte ich das. Aber keine Sorge: Das ist nicht das Ende. Nächsten Monat habe ich eine Elchjagd, die ich absagen kann, um noch einmal zurückzukehren. Und falls es nicht vorher Winter wird, haben wir noch eine Chance. EINEN MONAT SPÄTER Die Ziegengötter müssen uns gewogen gewesen sein. Der Winter kam dieses Jahr spät ins Hochland, doch er kam mit voller Härte. Ein Schneesturm hatte sich in ein paar Tagen angekündigt, also überprüften wir schnell die Waffen und brachen auf in die Berge. An keinem anderen Ort der Welt kann man so etwas sehen eine riesige Schar Schneegänse! Wir sind auf knapp Metern und die Gipfel auf der anderen Seite sind etwa Meter hoch. Sie wirken fast wie auf Augenhöhe Wahnsinn! Nach all den Strapazen, die wir während der ersten Tour durchlebt hatten, fanden wir sie, nur eine Meile vom Truck entfernt. Das fängt schon mal gut an! Wir haben da oben schon zwei gesehen, wir drehen jetzt nur mal eine Runde und prüfen die Lage, wir haben heute nicht mehr genug Zeit, um hinaufzusteigen. Da oben sind zwei, nur etwa 550 Meter von hier. Sie bewegen sich durch das grüne Gehölz, daher kann ich nicht sehen, worum es sich handelt. Wir behalten sie aber mal im Auge, vielleicht passiert es ja tatsächlich, dass sie sich zu einem Punkt begeben, an dem wir eine Chance haben. Morgen kommt eine Wetterfront. Es sieht so aus, als hielte der Winter hier endlich Einzug. Die Temperaturen werden unter Null fallen und laut Wetterbericht wird es für vier, fünf Tage schneien und was danach kommt, weiß ich nicht. Das Wetter hat sich bislang zurückgehalten, aber jetzt schlägt es zu. Je eher wir hier etwas ausrichten können, desto besser stehen unsere Chancen. Nun heißt es Daumen drücken! AM ZWEITEN MORGEN Lass uns da rausgehen, etwas zurückbleiben und uns irgendwo postieren. Ich versuche, weiter zu beobachten. Wenn sie einen nervösen Eindruck machen, bleiben wir direkt hier. Nur noch eine Biegung! Das ist eine prachtvolle Ziege. Ein Zweig über dem Blatt der Ziege hat ihr Leben gerettet. Sie ist einfach über den Grat geklettert und verschwunden. Wir sind maßlos enttäuscht bis wir feststellen, dass da eine weitere Ziege auf dieser Seite der Felswand steht. Da ist sie! Ich versuche jetzt einen Schuss! [Schuss] Sie fällt, genau da! Das ist außergewöhnlich. Auf dem Weg zurück dachte ich an all die Höhen und Tiefen dieser Tour und der Tour davor. Tatsächlich, eine ganze Saison hat es gedauert. Es war eine der schwersten Aufgaben, die ich je bewältigt habe, aber auch eine besonders lohnenswerte. Diese Jagd ist ein Privileg, und ich danke Gott, dass ich die dafür notwendige Gesundheit und Gelegenheit hatte. Und ich danke meiner Frau und meiner Familie, die meine Besessenheit ertragen, da draußen meinem Hobby nachzugehen. Sie sind so verständnisvoll wie wohl sonst kaum jemand. Was soll man sagen? Das war ein wirklich unglaublicher Trip, körperlich strapaziös, geistig aufreibend. Jeder, der die Chance hat, sollte das selbst erleben. Das war ohne Zweifel die Jagd meines Lebens! MEHR CAMPFIRE STORIES ERWARTEN SIE HIER. 30 SWAROVSKI OPTIK

31 SPEZIAL: WHITE GHOST SWAROVSKI OPTIK 31

32 Z5 3,5-18x44 P BT DAS LEICHTE FÜRS SCHWIERIGE GELÄNDE Ein 1-Zoll-Zielfernrohr mit geringem Gewicht, das seine Stärken besonders bei präzisen Schüssen auf weite Distanzen im Gebirge oder in unwegsamem Terrain ausspielt. Das Z5 3,5-18x44 P BT garantiert mit seinem seitlichen Parallaxenausgleich ein zielsicheres Bild in jeder Entfernung. Der Ballistikturm ist auf Ihre persönlichen Anforderungen individuell einstellbar und sorgt dafür, dass Sie auf unterschiedliche Distanzen Fleck halten können. NAH UND FERN. Das Z5 3,5-18x44 P BT eignet sich mit seinem Parallaxenausgleich für alle Entfernungen. STARKES STÜCK. Leicht und trotzdem robust, überzeugt dieses Zielfernrohr auch bei der Jagd im rauen Gelände. 32 SWAROVSKI OPTIK

33 SPEZIAL: WHITE GHOST WEITERE PRODUKTE EL 10x32 EL RANGE 10x42 ATS 65 Z6i 3-18x50 P BT SWAROVSKI OPTIK 33

34 34 SWAROVSKI OPTIK

35 DISTANZSCHUSS DISTANZSCHUSS DIE HERAUS- FORDERUNG DISTANZSCHUSS Damit Jäger über weite Entfernungen präzise schießen können, ist nicht nur Erfahrung nötig, sondern auch das Wissen um die Einflussfaktoren beim Distanzschuss. Der optimale Treffer gelingt nur dann, wenn bereits vor der Schussabgabe alle relevanten naturgegebenen Parameter berücksichtigt werden und auch die Ausrüstung wie Waffe, Munition und natürlich die Optik verlässlich Höchstleistungen erbringt. Das Schießen über weite Distanzen findet seit Jahren zunehmend Anklang. Die intensive Beschäftigung mit der Technik und die Begeisterung für Präzision bilden wohl den größten Antrieb für die Schützen. Ein weiterer Grund ist sicherlich auch das immer ausgereiftere Equipment. Technologien, auf die früher nur Eliteschützen Zugriff hatten, sind heute auch in der Welt der Wettbewerbsschützen weit verbreitet. Mit diesen technischen Möglichkeiten sind Distanzschüsse in bislang unerreichter Präzision möglich. Gleichzeitig unterstreicht der Unterschied zwischen dem technisch Möglichen und dem ethisch Vertretbaren auch die Bedeutung des eigenen Verantwortungsgefühls. Wettbewerbe, die inzwischen allerorts ins Leben gerufen wurden, sind eine gute Möglichkeit, sein Können über weite Distanzen unter Beweis zu stellen, aber auch um Fertigkeiten für die Jagd zu trainieren. Doch was genau sind die Herausforderungen bei einem Distanzschuss? Worauf sollten engagierte Schützen besonders achten? SWAROVSKI OPTIK 35

36 36 SWAROVSKI OPTIK

37 BESONDERE ANFORDERUNGEN ANS ZIELFERNROHR Schon bei den Vorbereitungen muss jedem Schützen und Jäger bewusst sein, dass das Zielfernrohr eine entscheidende Rolle hinsichtlich der Trefferqualität einnimmt. Hier ist absolute Präzision durch eine robuste Bauweise gefragt. Nur so kann auch eine extrem hohe Wiederholgenauigkeit ermöglicht werden, die gerade in Wettbewerbssituationen von größter Bedeutung ist. Das X5/X5i von SWAROVSKI OPTIK wurde auf diese Anforderungen ausgelegt. An den Seiten- und Höhentürmen des X5/X5i Zielfernrohres, die absolut präzise arbeiten, können alle entscheidenden Parameter feinjustiert werden. unerlässlich, schon vor dem Schuss die Windstärke richtig einzuschätzen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Natur zu lesen. Erfahrung ist dabei besonders wichtig, unterstützen kann ein Teleskop wie das STR 80 von SWAROVSKI OPTIK. ENTFERNUNG UND WINKEL MESSEN Grundvoraussetzung für einen präzisen Schuss ist das Wissen um die Schussentfernung und den Winkel zum Ziel. Hier zahlt sich der Griff zu einem EL Range Fernglas aus, das, mit einem integrierten Entfernungund Winkelmesser ausgestattet, die nötigen Daten liefert. AUF DIE WINDSTÄRKE ACHTEN Rein aus dem Blickwinkel der Ballistik betrachtet, zählen die vorherrschenden Windverhältnisse zu den wichtigsten Aspekten, die für einen präzisen Schuss berücksichtigt werden müssen. Da der Wind einen entscheidenden Einfluss auf die Geschossflugbahn hat, ist es Am Ende, nach all den Vorbereitungen, liegt es vor allem am Geschick und an der Erfahrung des Schützen, auf Basis der ermittelten Informationen die richtigen Einstellungen am X5/X5i vorzunehmen, um sicher an das Ziel zu gelangen. Doch gerade dieses komplexe Zusammenspiel aus Witterung, Technik und dem eigenen Können macht den ganz speziellen Reiz von Distanzschüssen aus. SWAROVSKI OPTIK 37

38 X5/X5i DER PROFI FÜR DEN WEITSCHUSS Das X5/X5i Zielfernrohr definiert Genauigkeit neu. Sein neues Rückstellfedersystem und die Türme bieten über den gesamten Stellweg eine exakte Treffpunktkorrektur mit 1/4 oder 1/8 MOA (X5/X5i 5-25x56 P) zur Höhe und zur Seite auch unter schwierigsten Witterungsbedingungen. Um nahe Ziele exakt zu treffen, kann mit der SUBZERO-Funktion die Fleckschussentfernung jederzeit unterschritten werden. Für höchste Robustheit kommen dicke Wandstärken sowie Stahlteile in den Türmen zum Einsatz, wodurch das X5/X5i eine absolute Wiederholgenauigkeit selbst in extremsten Situationen bietet. Dank der hohen Abbildungsgüte und dem kontrastreichen Absehen setzt dieses Zielfernrohr auch in puncto optischer Qualität neue Maßstäbe. KOMPROMISSLOS PRÄZISE. Durch die exakten Türme und das Rückstellfedersystem ist die Treffpunktkorrektur präzise einstellbar. EINFACHE HANDHABUNG. Das intuitive Bedienkonzept gibt die Gewissheit, sich ganz auf den Moment konzentrieren zu können. BESTÄNDIG BESSER. Mit seiner außerordentlich hohen Robustheit durch dicke Wandstärken sowie Stahlteile in den Türmen bietet das X5/X5i absolute Wiederholgenauigkeit. OPTISCHE PERFEKTION. Maximale optische Leistung mit höchster Abbildungsgüte und bestechenden Kontrasten über den gesamten Vergrößerungsbereich. 38 SWAROVSKI OPTIK

39 DISTANZSCHUSS 4WX/4WX-I+ 4W/4W-I+ PLEX/PLEX-I+ BRM/BRM-I+ SWAROVSKI OPTIK 39

40 ATX 30-70x95 DER GENIALE GRENZGÄNGER Winzige Details, gestochen scharf sichtbar. Dank der überragenden Bildschärfe und der hohen Auflösung ist das ATX 30-70x95 Teleskop für alle Situationen geeignet, in denen genaues Erkennen gefragt ist etwa beim Übungsschießen auf große Entfernungen. Mit seiner 70fachen Vergrößerung und dem großen Objektivdurchmesser ermöglicht dieses leichte wie brillante Teleskop außerdem eine zuverlässige Trefferkontrolle. STR 80 MIT SICHERHEIT JEDES DETAIL BESTIMMEN Bei Distanzschüssen ist jedes kleinste Detail entscheidend für den optimalen Treffer. Das STR 80 Teleskop vereint brillante Spitzenoptik mit höchstem Bedienkomfort. Sein zu- und abschaltbares Strichbild gibt Ihnen die Möglichkeit, Entfernungen und Größen abzuschätzen, die Treffpunktkorrektur am X5/X5i Zielfernrohr korrekt vorzunehmen und gleichzeitig ungestört zu beobachten. 40 SWAROVSKI OPTIK

41 DISTANZSCHUSS WEITERE PRODUKTE SLC 15x56 EL RANGE EL 50 Z6i 5-30x50 P BT Z5 5-25x52 P BT SWAROVSKI OPTIK 41

42 ENTSCHEIDEND FÜR DEN TREFFER SWAROVSKI OPTIK BALLISTIKPROGRAMM Ausführliche Informationen unter BALLISTICPROGRAMS.SWAROVSKIOPTIK.COM Das SWAROVSKI OPTIK Ballistikprogramm ist ein hilfreiches Instrument zur Bestimmung Ihrer persönlichen Geschossflugbahn. Die kostenlose Software ist übersichtlich gestaltet und errechnet die präzisen Daten für ein Distanzabsehen, den Ballistikturm oder auch Ihre individuell gravierte Kappe für den Höhenturm. BT BALLISTIKTURM Der Ballistikturm kann in wenigen Schritten persönlich zusammengestellt und auf Ihre Waffe abgestimmt werden. Die entsprechenden Werte für Ihre gewünschten Entfernungen berechnen Sie über das SWAROVSKI OPTIK Ballistikprogramm. PBC BALLISTIKKAPPE Für alle Zielfernrohre mit Ballistikturm ist die personalisierte Ballistikkappe (PBC) eine gute Wahl, um in Sekundenschnelle die richtige Einstellung für die jeweilige Entfernung vornehmen und Fleck halten zu können. Die Werte für die individuelle Gravur berechnen Sie mit dem SWAROVSKI OPTIK Ballistikprogramm. MODELLE MIT BT Z5 3,5-18x44, Z5 5-25x52, Z3 4-12x50, Z6(i) 2,5-15x56, Z6(i) 5-30x50, Z6(i) 3-18x50, Z6i 2-12x50, Z6(i) 2,5-15x44, Z6i 1,7-10x42 MODELLE MIT PBC Für alle Modelle mit BT 42 SWAROVSKI OPTIK

43 DISTANZSCHUSS SWAROVSKI OPTIK ABDECKMASSEPROGRAMM Ausführliche Informationen unter ABDECKMASSE.SWAROVSKIOPTIK.COM Das SWAROVSKI OPTIK Abdeckmaßeprogramm ermittelt die genauen Abdeckmaße für Ihr Absehen. Bei der Berechnung werden Vergrößerung und Distanz berücksichtigt, die Abdeckmaße werden in imperialen und metrischen Einheiten sowie in den Winkelmaßen MOA und MIL ausgegeben. Das Abdeckmaßeprogramm ist ebenfalls für Smartphones und Tablets erhältlich. PXC FÜR X5/X5i Die neue personalisierte Distanzkappe (PXC) mit individueller Gravur gibt noch mehr Treffsicherheit. Sie kann einfach und schnell montiert sowie ohne erneutes Einschießen verwendet werden. P PARALLAXETURM Zielfernrohre sind für gewöhnlich auf 100 m parallaxefrei abgestimmt, bei größeren Entfernungen wird das Ziel jedoch nicht mit dem Absehen in derselben Ebene abgebildet. Dadurch sind Zielfehler möglich. Dank einer Rastung und einer Kerbe am Parallaxeturm können Sie den üblichen Parallaxenausgleich ertasten und sicher einstellen. MODELLE MIT PXC Für alle X5/X5i Modelle MODELLE MIT P Für alle Zielfernrohrmodelle mit einer Vergrößerung größer gleich 15-fach SWAROVSKI OPTIK 43

44 WISSENSWERT 11 FASZINIERENDE FAKTEN ÜBER DIE JAGD Die Jagd begeistert seit Menschengedenken. Sie inspiriert zu Mythen, liefert aber auch handfeste Daten und Fakten, die immer wieder aufs Neue verblüffen v. Chr. AUSGEFUCHST KLEINKANTSCHIL In Europa wird der Rotfuchs, in Südostasien hingegen der Kleinkantschil in Legenden und Märchen als besonders gewieftes Tier dargestellt. Mit seinen nur cm Schulterhöhe ist der Kleinkantschil auf jeden Fall der kleinste Paarhufer der Welt. Jagdhunde zählen zu den klassischen Motiven in der Höhlenmalerei und auf neolithischen Felszeichnungen. Anfangs noch recht stilisiert, sind sie in den Abbildungen der alten Hochkulturen schon präsenter. Zu den ältesten ägyptischen Darstellungen gehört das Bild eines Jägers mit Pfeil und Bogen, der vier windhundartige Hunde an der Leine führt. Datiert wird dieses Werk auf die Zeit auf 4000 v. Chr. Später zierten Jagdhunde auch Münzen, Siegel, Waffen und sogar Tonwaren. BEGEHRT +50 % Seit den frühen 1970er Jahren hat sich die Anzahl der Jagdscheininhaber in Deutschland um etwa 50 % erhöht und liegt derzeit bei über KOPFLASTIG Rentiere sind die einzigen Hirsche, bei denen sowohl Männchen als auch Weibchen ein Geweih tragen. KULINARISCH TONNEN In der Schweiz werden Tonnen Wildbret pro Jahr konsumiert. Das sind ca. 0,5 % des gesamten Fleischkonsums. 44 SWAROVSKI OPTIK

45 WISSENSWERT POPULÄR 12:1 Irland hat europaweit die meisten Jäger im Verhältnis zur Einwohnerzahl. EINPRÄGSAM LOGO: HIRSCH Hirsche sind begehrte Tiere für Firmenlogos ließ der US-Maschinenproduzent John Deere den Hirsch als Markenzeichen eintragen. Kurioserweise wurde anfangs eine Hirschart aus Afrika abgebildet. Der nordamerikanische Weißwedelhirsch kam erst später zum Einsatz. JAGD IM FOKUS Mehr spannende Einblicke finden Sie im SWAROVSKI OPTIK Blog JAEGER/BLOG ZAHLREICH In Frankreich gibt es mehr als 1, 3 Millionen Jäger die mit Abstand größte Anzahl in allen europäischen Ländern. MOTIVIERT 86 % der Jungjäger in Deutschland geben an, die Jagdprüfung abzulegen, weil sie gerne in der Natur unterwegs sind. 74 % sehen das Jagen als angewandten Naturschutz. EIFRIG Insgesamt 228 Mio. Tage verbringen US- Amerikaner pro Jahr mit der Jagd. Rechnet man die Zielschützen ein, ist sie in den USA beliebter als Golf. BELESEN DIE JAGD IM WORT In Mesopotamien wurde etwa 3500 v. Chr. die Schrift erfunden eines der ältesten Schriftzeichen war jenes für den Jagdhund. SWAROVSKI OPTIK 45

46

47 VIELSEITIGE JAGD VIELSEITIGE JAGD JAGEN LIEGT IN DER NATUR DES NORDENS Im Norden Europas, wo die Jagd oft ein raues, aber umso intensiveres Unterfangen darstellt, genießt das Wildbret in der Küche einen hohen Stellenwert. Gemeinsam gejagt oft unter widrigsten Bedingungen, die sowohl Mensch als auch Ausrüstung an die Grenzen bringen, zuhause zubereitet und im Kreise der Familie genossen, hat das Jagen somit auch eine wichtige gesellschaftliche Funktion, erklärt Ron Egly, begeisterter Jäger und Koch, im Gespräch mit SWAROVSKI OPTIK. SWAROVSKI OPTIK 47

48 WELCHEN STELLENWERT HAT DAS JAGEN IN SCHWEDEN? Ron Egly: In Schweden gibt es über Jäger. Jeder, der eigenes Land besitzt, hat auch das Recht zu jagen. Generell haben Jäger einen guten Ruf, gelten als sehr verantwortungsvoll und gut ausgebildet. Einer der Gründe für die hohe Akzeptanz liegt auch darin, dass die Jäger das erlegte Wild zu Hause verarbeiten. WELCHE MÖGLICHKEITEN GIBT ES, IN SCHWEDEN JAGEN ZU GEHEN? RE: Sie können entweder auf Einladung eines schwedischen Jägers oder bei einem Landbesitzer als zahlender Gast an einer Jagd teilnehmen. Jeder Jäger in Schweden, auch jene aus dem Ausland, müssen dabei eine Abgabe für den Schutz der Wildtiere entrichten. IN WELCHEN GEGENDEN WIRD GEJAGT UND WELCHES WILD IST DORT ANZUTREFFEN? RE: Ich lebe im Norden von Schweden, in einer kleinen Stadt etwas außerhalb von Östersund. Diese gebirgige Gegend liegt schon über der Baumgrenze. Dort jagen wir Elche, Braunbären, Auer-, Moorschneeund Alpenschneehühner sowie Rehe. Einmal im Jahr gehe ich auch in Mittelschweden auf Jagd. Hier herrschen völlig andere Bedingungen und es erwartet einen auch viel mehr Wild, wie etwa Wildschweine, Dam- und Rothirsche. GIBT ES ORTE, DIE SIE JÄGERN ANS HERZ LEGEN MÖCHTEN? RE: Die Gebirge im Norden kann ich definitiv empfehlen. Dort oben findet man absolute Stille und eine großartige raue Landschaft, die einen Jäger wirklich austestet. Das Wild ist seltener anzutreffen und herausfordernder zu jagen. In den Bergen geht nichts leicht von der Hand, aber am Ende des Tages ist es die Mühen wert. WELCHE ANFORDERUNGEN WERDEN AN DAS EQUIPMENT GESTELLT? RE: Vor allem in der Wintersaison und im Gebirge sollte gut überlegt werden, was zur Jagd mitgenommen wird, denn innerhalb von fünf Minuten kann das Wetter komplett umschlagen. Schnee ist ebenso möglich wie ein Temperatursturz von 15 Grad Celsius in nur einer Stunde was zu gefährlichen Situationen führen kann. Sie sollten die Gegend gut kennen, den Karten folgen und sich nicht auf die Handynetzabdeckung verlassen. Sehr oft ist es besser zu zweit zu jagen oder zumindest andere Leute darüber zu informieren. Und 48 SWAROVSKI OPTIK

49 VIELSEITIGE JAGD SWAROVSKI OPTIK 49

50 natürlich ist ein gutes Fernglas unerlässlich. Ich persönlich verwende ein EL Range von SWAROVSKI OPTIK, denn das ist wie geschaffen für diese rauen Bedingungen. Auch das Zielfernrohr sollte den skandinavischen Verhältnissen entsprechen und sich sowohl für Schüsse über kurze als auch über lange Distanzen eignen. Deshalb verwende ich ein Z6i 2-12x50 mit Ballistikturm. Ich bin davon wirklich begeistert und ich möchte es niemals mehr missen. WIE HAT DIE JAGD SKANDINAVIENS KÜCHE GEPRÄGT? RE: Wildbret hat eine lange Tradition in der skandinavischen Küche. Vor hunderten Jahren nutzen Bauern und Jäger wirklich jeden Bissen und jedes Stück von Nutz- und Wildtieren, um zu überleben. Diese Vergangenheit hat ihre Spuren hinterlassen und beeinflusst noch heute die Art, wie wir Speisen zubereiten. WELCHE SPEISEN SIND BESONDERS BELIEBT? RE: In meiner Familie bereiten wir Braten bei niedriger Temperatur gegart, Steaks, Gulasch sowie faschierte Sauce zu unserer Pasta. Natürlich muss ich auch erwähnen, dass die schwedischen Fleischbällchen mit Elchfleisch fantastisch schmecken. WAS WAR FRÜHER DA: IHRE LEIDENSCHAFT FÜRS JAGEN ODER FÜRS KOCHEN? RE: Ich bin in einem Zuhause aufgewach sen, wo das Jagen und Kochen als ein natürlicher Teil des Lebens verstanden wurde. Ich habe als Jäger begonnen, nach und nach ist dann das Interesse am Kochen und der Küche gewachsen. Für mich startet das perfekte Dinner sofort nach dem Schuss, denn mit dem Wildfleisch muss vorsichtig umgegangen werden, es gehört vor Hitze und Bakterien geschützt. Wenn Sie das aber richtig machen, dann steht einem fantastischen Dinner nichts mehr im Wege. 50 SWAROVSKI OPTIK

51 RON EGLYS REZEPT FÜR BESONDERS ZARTE ELCHBRUST ZUTATEN: 3-4 Stk. Elchbrust (alternativ auch Ochsenbrust) 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 3 Karotten 1 Knollensellerie 1 Stange Lauch 750 ml Rotwein 50 ml Rindssuppe 50 ml Hühnersuppe 10 ganze weiße Pfefferkörner 2 LorbeerblätterButter, Öl, Salz, schwarzer Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Wasser, Thymianzweige zum Garnieren ALS BEILAGEN: Kohlsprossen, Kartoffelpüree ZUBEREITUNG: Elchbrust vorbereiten, das überschüssige Fett entfernen und mit Salz und Pfeffer würzen. Butter und Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Elchbrust bei großer Hitze auf jeder Seite scharf anbraten, dann auf einen Teller geben. Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Sellerie und Lauch fein schneiden, in einen großen Topf geben und weich dünsten. Die Elchbruststücke zum Gemüse in den Topf geben, mit Rotwein aufgießen und Thymian, Rosmarin, die weißen Pfefferkörner und die Lorbeerblätter hinzufügen. Anschließend mit den Suppen und etwas Wasser auffüllen, bis das Fleisch von der Flüssigkeit bedeckt ist. Das Ganze aufkochen lassen, anschließend bei mäßiger Temperatur 4-5 Stunden köcheln lassen. Nach der Kochzeit die Elchbruststücke vorsichtig aus dem Sud nehmen und in Alufolie wickeln. Die Suppe filtern und zu einer Sauce reduzieren. Die zarte Elchbrust wird mit der Sauce, Kartoffelpüree und Kohlsprossen serviert. SWAROVSKI OPTIK 51

52 52 SWAROVSKI OPTIK

53 VIELSEITIGE JAGD Z6i 2-12x50 BT DAS UNIVERSELLE FÜR ALLE JAGDARTEN Ein Zielfernrohr für Jäger, die alle jagdlichen Situationen abdecken wollen. Das beleuchtete Z6i 2-12x50 BT ist in der Dämmerung genauso zuverlässig wie bei der Bewegungsjagd im Wald oder beim Weitschuss im Feld. Die Kombination aus 12facher Vergrößerung und dem drückjagdtauglichen Sehfeld macht dieses leistungsstarke Zielfernrohr so vielseitig einsetzbar. FÜR JEDES LICHT Das Z6i 2-12x50 BT meistert auch bei widrigen Lichtverhältnissen viele Herausforderungen. IMMER IN FORM Dieses formschöne Zielfernrohr passt zu jedem Waffentyp. SWAROVSKI OPTIK 53

54 EL 8,5/10x42 DER ÜBERZEUGENDE ALLESKÖNNER Viele Herausforderungen, ein Fernglas. Das EL 42 von SWAROVSKI OPTIK ist so vielseitig, dass Sie damit fast alle Jagdarten abdecken können sowohl am Tag als auch in der frühen Dämmerung. Dieses zuverlässige Multitalent in optimaler Größe und mit niedrigem Gewicht beeindruckt durch kompromisslose SWAROVISION Optik für allerhöchste Bildqualität. Zusätzlich bürgt der legendäre EL Durchgriff für eine perfekte Handhabung. STS 25-50x65 BEWÄHRT IN JEDEM DETAIL Kompakte Maße und hohe optische Qualität müssen kein Widerspruch sein. Das beweist das STS 25-50x65. Dieses handliche Teleskop begnügt sich mit wenig Gewicht und kann deshalb auch auf längere Touren mühelos mitgenommen werden. Die bewährte Optik, ein großes Sehfeld sowie der Geradeeinblick, mit dem sich bewegte Objekte schneller finden lassen, sind weitere Vorzüge dieses perfekten Beobachtungsfernrohrs. 54 SWAROVSKI OPTIK

55 VIELSEITIGE JAGD WEITERE PRODUKTE CL POCKET SLC 8x42/10x42 Z6i 3-18x50 P BT Z3 3-10x42 SWAROVSKI OPTIK 55

56

57 57

58 SWAROVSKI OPTIK ENTWICKLUNG GROSSARTIG BIS INS KLEINSTE DETAIL 58 SWAROVSKI OPTIK

59 SWAROVSKI OPTIK ENTWICKLUNG SWAROVSKI OPTIK 59

60 60 SWAROVSKI OPTIK

61 SWAROVSKI OPTIK ENTWICKLUNG DIE GRENZENLOSE PERFEKTION G renzen sind da, um überwunden zu werden. Am besten gelingt das mit dem Mut, Bewährtes neu zu denken. Anfang der Neunzigerjahre macht sich SWAROVSKI OPTIK mit dieser Einstellung daran, ein neues Fernglas zu konstruieren. Geht nicht, gilt nicht, lautet die Maxime, die bis heute Bestand hat und mit der das Unternehmen neue Maßstäbe in der Beobachtung setzt. Auf Fragen, die am Anfang jeder Entwicklung stehen, werden überraschende, vielfach revolutionäre Antworten gegeben. So findet der Einwand Wäre es nicht großartig, wenn ein Fernglas einfach anders, besser in der Hand liegt als bisher? 1999 im legendären EL Durchgriff seine geniale Entsprechung. Für die Vorgabe Wie schaffen wir höchste Brillanz? entsteht nach intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Jahr 2010 die wegweisende SWAROVISION Technologie. Und schließlich konfrontieren die Anwender SWAROVSKI OPTIK mit der Vorgabe: Wir wünschen uns noch mehr Bedienkomfort wird aus diesem Grund das FieldPro Paket verwirklicht, das das Gesamtpaket in puncto Funktionalität und Komfort zusätzlich optimiert und sich gekonnt in die elegante wie innovative Designsprache der EL Reihe einfügt. Es sind die vielen kleinen Details, die dabei den Unterschied ausmachen und den Weg zur Perfektion ebnen. Die EL Ferngläser werden so zu einer Klasse für sich und schreiben ganz nebenbei Geschichte. SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR REVOLUTION F ür die Initialzündung, über ein komplett neues Fernglas nachzudenken, sorgen in den 1990er Jahren Naturbeobachter, die uns ihre kühnsten Träume hinsichtlich Beobachtung mitteilen. Ihre Wünsche sind klar formuliert: geringes Gewicht und höchste Ergonomie, um auch über längere Zeit ermüdungsfrei beobachten zu können. Hohe optische Qualität, um feinste Details zu erkennen. Einzigartige Farbtreue, um das Beobachtete genau bestimmen zu können. Ein weites Sehfeld, das auch Bewegtes rasch im Blick hat. Maximale Lichtstärke für Beobachtungen in Morgen- und Abendstunden oder bei bewölktem Himmel sowie absolute mechanische Perfektion. So konkret die Vorgaben sind, so herausfordernd gestaltet sich ihre Umsetzung. Dabei verlieren die Entwickler allerdings nie das große Ganze aus den Augen, das perfekte Zusammenspiel von Ergonomie, Optik und Mechanik. Jede Abteilung bei SWAROVSKI OPTIK widmet dem Projekt alle Aufmerksamkeit: Abteilungsübergreifend vom Optikdesign über die Fertigungstechnik bis zur Qualitätssicherung und zur Marketingabteilung werden innovative Beiträge geleistet. Das Ziel ist klar definiert: Es soll ein Fernglas werden, das sich dank Durchgriff wie ein traditionelles halten lässt und mit einer Innenfokussierung ausgestattet ist. Zu diesem Zweck wird die Fokussiermechanik in den Gehäusearm verlegt, dadurch kann auf die Mittelachse verzichtet werden: Der legendäre EL Durchgriff ist erfunden. Noch heute gilt er als Maßstab im Bereich der Ferngläser. SWAROVSKI OPTIK 61

62 NACH REVOLUTIONÄREM DURCHGRIFF DER BRILLANTE DURCHBLICK D as Erscheinen des ersten EL im Jahr 1999 löst großes Aufsehen aus, der bahnbrechende Designansatz wird mehrfach ausgezeichnet. Diese Erfolge rufen zahlreiche Nachahmer auf den Plan. Doch während sich diese noch an der Kopie abmühen, denkt SWAROVSKI OPTIK schon weiter und arbeitet an einem revolutionären Optikdesign. Und wieder geben Jäger und Naturbeobachter, also jene, die die SWAROVSKI OPTIK Produkte regelmäßig nutzen, die entscheidenden Denkanstöße. Das Unternehmen ist zu diesem Zweck auf Messen und Events präsent, auch zahlreiche Meinungsführer liefern Erfahrungsberichte aus der Praxis. Diese ausgesprochene Kundennähe wirkt sich ebenso positiv auf die Weiterentwicklung aus wie die Tatsache, dass viele Mitarbeiter von SWAROVSKI OPTIK die Produkte selbst aktiv nutzen. Aus diesem intensiven Dialog zwischen Kunden und Unternehmen entsteht die SWAROVISION Technologie, die in der Optikbranche erneut für Furore sorgt. Field Flattener Linsen liefern ein bis zum Rand hin gestochen scharfes Bild. Die raffinierte HD-Optik, die unter anderem fluoridhaltige Linsen beinhaltet, minimiert störende Farbsäume, optimierte Beschichtungen von Linsen und Prismen erhöhen die Farbtreue und erleichtern die Reinigung. Durch den größeren Abstand der Austrittspupille profitieren auch Brillenträger vom gesamten Sehfeld. Damit definiert SWAROVSKI OPTIK optische wie mechanische Grenzen neu. Doch das EL steht für wesentlich mehr als für die Summe vieler innovativer Lösungen. Es ist ein vollendetes Ganzes. Ein in jedem Detail durchdachtes Gesamtpaket und das macht dieses Fernglas so besonders wird das EL Range entwickelt. Ein Fernglas mit klassischer Spitzenoptik und integriertem Neigungs- und Entfernungsmesser, das mit seinem weltweit einzigartigen Winkelschussprogramm unter anderem bei Bergjagden beeindruckende Ergebnisse liefert. 62 SWAROVSKI OPTIK

63 SWAROVSKI OPTIK ENTWICKLUNG Die vielen Details, die den entscheidenden Unterschied ausmachen, stehen im Mittelpunkt der neuen EL Generation. Das Resultat: die perfekte Kombination von Komfort und Funktionalität. DAS BESTE EL ALLER ZEITEN B ei der aktuellen Generation der EL Familie lenkt SWAROVSKI OPTIK die Aufmerksamkeit auf Details, die den entscheidenden Unterschied ausmachen. Im Fokus steht das Gesamtprodukt. Viele Gespräche mit Kunden haben die Ideen und Ansätze der Entwicklungsabteilung bestätigt etwa das Ziel, Trageriemen und Schutzdeckel noch harmonischer in das Gesamtkonzept zu integrieren. So ist das FieldPro Paket entstanden. Das Zusammenspiel aus vielen Details revolutioniert Komfort und Funktionalität. Von der schnellen Montage des Trageriemens bis hin zur intelligenten Anbindung von Objektivschutzdeckeln werden viele Ansätze berücksichtigt. Alles fügt sich harmonisch in das aufgefrischte Design ein, das traditionelle Formen mit neuen Elementen in Einklang bringt. Bewährtes, wie der EL Durchgriff, ist erhalten geblieben, die Griffmulden wurden leicht angepasst und weichere Kanten optimieren das Haltegefühl. Wer SWAROVSKI OPTIK kennt, weiß, dass dies noch lange nicht das Ende der beeindruckenden Entwicklung sein wird. Denn noch immer sind die Mitarbeiter neugierig auf die Meinung der Kunden und stets offen für Neues. So wie damals, als das erste EL die Welt der Ferngläser veränderte. SWAROVSKI OPTIK 63

64 EL DIE GRENZENLOSE PERFEKTION EL Ferngläser sind fernoptische Meisterwerke. Ihre optische Perfektion und Präzision ebenso wie das elegante Design sind wegweisend. Ausgestattet mit SWAROVISION Technologie, begeistern sie durch höchste Farbtreue und Randschärfe. Im legendären EL Durchgriff zeigt sich das Bestreben nach optimaler Ergonomie. Gleichzeitig hebt das FieldPro Paket den Komfort bei Trageriemen und Schutzdeckel auf eine neue Stufe. EL 32 DAS BRILLANTE LEICHTGEWICHT Wer ein kompaktes Fernglas für die Gebirgs- und Safarijagd wünscht, kann ganz auf das EL 32 zählen. Dieses Fernglas fasziniert durch seine bahnbrechende brillante Spitzenoptik mit SWAROVISION Technologie und ein bestechendes Sehfeld. Das EL 32 liegt hervorragend in der Hand und eignet sich für alle Situationen, in denen Größe und Gewicht eine wichtige Rolle spielen. EL 42 DER ÜBERZEUGENDE ALLESKÖNNER Immer einsatzbereit, wenn es gebraucht wird. Das EL 42 ist das vielseitige unter den EL Ferngläsern, mit großartiger Optik und sowohl bei Tag als auch bei Dämmerung die richtige Wahl. Seine optimale Handhabung überzeugt ebenso wie die hochpräzise Fokussiermechanik. Mit dem EL 42 haben Sie in fast allen jagdlichen Situationen ein verlässliches Fernglas an Ihrer Seite. EL 50 DER GENIALE ENTDECKER Über weite Distanzen oder bei widrigen Lichtbedingungen spielt das EL 50 all seine Vorzüge aus. Seine unübertroffene Detailauflösung und hohe Lichtstärke schenken selbst in der Dämmerung völlig neue Einblicke. Trotz der starken Vergrößerung liegt ein EL 50 Fernglas immer ruhig in der Hand. Wie geschaffen für ruhiges Beobachten. 64 SWAROVSKI OPTIK

65 SWAROVSKI OPTIK ENTWICKLUNG SWAROVSKI OPTIK 65

66 66 SWAROVSKI OPTIK

67 ERLEBNIS BERGJAGD ERLEBNIS BERGJAGD VON GENERATION ZU GENERATION An die Grenzen der eigenen Belastbarkeit gehen. Mit Herz und Verstand bei der Sache sein. Eine Bergjagd kann selbst einem erfahrenen Jäger Respekt einflößen. Im abgeschiedenen Bergrevier hat die Natur stets die Oberhand. Zwei Jäger, der eine jung, der andere älter, stellen sich dieser Herausforderung. Was ihnen wohl bei den langen Auf- und Abstiegen und der mühevollen Jagd durch den Kopf geht? DER JUNGE. Seit den Morgenstunden sind wir auf den Beinen, immer bergauf. Das Ganze erinnert mich an eine meiner ersten Jagden, gar nicht lange her. Schon beim Aufstieg durch den Bergwald vernahmen wir das Röhren der Hirsche. Ich glaste die gegenüberliegende Talseite ab. Am Rand einer kleinen Lichtung konnte ich einen Hirsch ausmachen. Nur ganz vage war er zu erkennen, ein sicheres Ansprechen war unmöglich. Mein Bruder gab mir ein Zeichen. Weiter oben zeigte sich ein weiterer Hirsch. Nach kurzem Ansprechen entschloss ich mich zu schießen. Der Hirsch stand gut, als der Schuss brach. Mein Bruder klopfte mir anerkennend auf die Schulter. SWAROVSKI OPTIK 67

68 DER ERFAHRENE. Die Bergjagd ist eine spröde Schönheit, bei der Mühe und Lohn eng beisammen liegen. Aber wer sich drauf einlässt, nimmt mehr mit als nur die Beute. Diese Lektion habe ich gelernt, als ich mit meinem Vater das erste Mal am Berg war. Der stille Aufstieg mit ihm fand damals ein abruptes Ende, als er gut 200 Meter vor uns einen Bock ausmachte. Er reichte mir sein Habicht Fernglas, damit ich mir selbst ein Bild machen konnte. Im Schutz der Bäume pirschten wir uns an, bis wir uns in der perfekten Schussdistanz befanden. Sein sauberer Schuss hat dann bei mir die Begeisterung für die Jagd entflammt. 68 SWAROVSKI OPTIK

69 ERLEBNIS BERGJAGD DER JUNGE. Die anstrengendste Passage ist geschafft, da zeigt sich im lichten Bergwald etwas. Eine Gams? Ich greife zum Fernglas. Ja, sieht gut aus. Vor einem Baumstumpf lasse ich mich nieder, mein Rucksack dient als Auflage. Ein kurzer Blick zum Jagdkollegen. Er nickt. Ich spreche den Jahrling an, dann tu ich, was zu tun ist. Fingerbreit hinter Blatt löst sich der Schuss. Kurze Zeit später macht sich wieder Stille breit. SWAROVSKI OPTIK 69

70 DER ERFAHRENE. Ein guter Schuss, Respekt. Im Winkel zu treffen ist für Jungjäger kein Leichtes. Aber solche Erfolgsmomente zeigen, dass das Jagen Zukunft hat. Dass für die neue Generation Smartphones, jahrhundertealtes Wissen und jagdliche Disziplin kein Widerspruch sind. Und gerade Letzteres zählt bei der Bergjagd. DER JUNGE. Die Gams im Rucksack wiegt gut Kilo und ernsthaft, ich glaube, sie wird mit jedem Schritt schwerer. Anmerken lasse ich mir davon nichts, auch wenn mir die Schweißperlen im Gesicht stehen. Mein Jagdkollege wirkt sehr zufrieden und je weiter wir ins Tal kommen, desto begeisterter erzählt er Anekdoten aus seinem Jagdleben. Drum einfach weitergehen, Schritt für Schritt. 70 SWAROVSKI OPTIK

71 ERLEBNIS BERGJAGD DER ERFAHRENE. Eine Bergjagd weist uns unseren Platz in der Natur zu. Das ist etwas, das erfahrene Jäger den jungen weitergeben können. Gerade wenn man im Gebirge jagt, wo so viele Faktoren über Erfolg und Misserfolg entscheiden die eigene Kondition, die Ausrüstung oder die Witterung, muss man wissen, was zu tun oder zu lassen ist. Bin ich mir beim Ansprechen auch sicher genug, die richtige Entscheidung zu fällen? Kann ich das erlegte Wild überhaupt im Rucksack ins Tal bringen? Mein Vater zeigte mir, worauf es ankommt. Jetzt ist es an der Zeit, dieses Wissen weiterzugeben. SWAROVSKI OPTIK 71

72 72 SWAROVSKI OPTIK

73 ERLEBNIS BERGJAGD EL RANGE AM GIPFEL DER PERFEKTION Ideal für die Gebirgsjagd: Das EL Range ist ein Fernglas mit klassischer Spitzenoptik und integriertem Neigungs- und Entfernungsmesser, das mit seinem weltweit einzigartigen Winkelschussprogramm die korrigierte Schussentfernung oder alternativ den Winkel anzeigt. KOMPROMISSLOS BEOBACHTEN Durch die hohe Abbildungsgüte und eine hervorragende Transmission liefert das EL Range helle, kontrastreiche Bilder. ERLEBNIS WIRD ZUM ERGEBNIS Die präzise Winkelmessung mit der SWAROAIM Technologie hilft bei der Bergjagd. Sollte die Funktion im Flachland nicht benötigt werden, kann sie leicht deaktiviert werden. SWAROVSKI OPTIK 73

74 RUNDUM ALLES DURCHDACHT Erst im täglichen Gebrauch offenbart sich, wie funktional ein Produkt tatsächlich ist. SWAROVSKI OPTIK arbeitet daher ständig daran, seine Produkte noch ergonomischer zu gestalten. Das EL Range mit dem FieldPro Paket wird Sie daher nicht nur in fernoptischer, sondern auch in funktionaler Hinsicht überzeugen. 74 SWAROVSKI OPTIK

75 ERLEBNIS BERGJAGD EINFACH FLEXIBEL. Die neue drehbare Riemenanbindung passt sich jeder Bewegung perfekt an und ermöglicht dank Bajonettverschlusses ein schnelles und geräuschloses Montieren des Trageriemens. Die innovative Rundschnur integriert sich harmonisch ins Design und verhindert ein Verdrehen. PRAKTISCH VERSTELLBAR. Elegant und funktional präsentiert sich der neue Schnellverschluss. Durch eine einfache Drehbewegung beim Verschluss wird der Trageriemen in der gewünschten Position fixiert. So kann in Sekundenschnelle die ideale Länge des Riemens für die jeweilige Situation im Feld eingestellt werden. SICHER GESCHÜTZT. Die neuen Objektiv- und Okularschutzdeckel sind aus besten Materialien gefertigt und harmonisch ins Gesamtdesign integriert. Dadurch gehört das Verlieren von Schutzdeckeln der Vergangenheit an. Ihr Fernglas ist somit gegen äußere Einflüssen bestens gerüstet. MARKANT PRÄZISE. Mit ihrer besonderen Form ermöglicht die neue Messtaste ein leichtes Ertasten, und das selbst mit Handschuhen. Der definierte Druckpunkt unterstützt Sie bei der präzisen Entfernungsmessung. SWAROVSKI OPTIK 75

76 CTC 30x75 EINFACH BEWÄ HRT Z6i 2,5-15x44 P BT ZUHAUSE IN DEN BERGEN Gerade in der Bergjagd vertrauen viele Jäger dem CTC 30x75, einem bewährten Klassiker von SWAROVSKI OPTIK. Dieses kompakte Ausziehfernrohr mit guter Optik und fixer Vergrößerung, einfacher Bedienung und geringen Abmessungen ist ebenso im Feldrevier ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung. Das Z6i 2,5-15x44 P BT ist mit seinem geringen Gewicht der optimale Begleiter für die Jagd in unwegsamem Terrain und vereint eine hohe Vergrößerung mit einem kleinen Objektivdurchmesser. Die HD-Optik und der seitliche Parallaxenausgleich garantieren ein zielsicheres Bild, während der Ballistikturm dafür sorgt, dass Sie über unterschiedliche Entfernungen Fleck halten können. 76 SWAROVSKI OPTIK

77 ERLEBNIS BERGJAGD WEITERE PRODUKTE EL 32 HABICHT 7x42 Z5 3,5-18x44 P BT Z3 3-10x42 SWAROVSKI OPTIK 77

78 78 SWAROVSKI OPTIK

79 ANSITZJAGD IHR GEHÖRT DAS REVIER Immer mehr Frauen belegen Jagdkurse, in vielen Ländern steigt der Anteil von Frauen in der Jagd kontinuierlich an. Ein Blick auf Studien zum Thema zeigt, dass Frauen die Ansitzjagd bevorzugen und tendenziell andere Schwerpunkte beim Jagen setzen. SWAROVSKI OPTIK 79

80 80 SWAROVSKI OPTIK

81 ANSITZJAGD I n der Antike waren es die Frauen, die für die Jagd standen. Diana in der römischen und Artemis in der griechischen Mythologie waren die Göttinnen der Jagd. Artemis soll gar mit goldenen Pfeilen und silbernem Bogen auf die Pirsch gegangen sein. Jenseits dieser Legenden haben sich vor allem in den letzten 20 Jahren Frauen einen fixen Platz im Jagdgeschehen erobert. DIE JAGD IST SCHON LANGE WEIBLICH Dabei handelt es sich nicht um ein gänzlich neues Phänomen. Bereits in Aufzeichnungen aus dem 14. Jahrhundert wurden Frauen bei der Jagd dokumentiert. Im 19. und 20. Jahrhundert konnten manche Frauen für ihre Jagdfertigkeiten sogar bis über die Landesgrenzen hinweg Berühmtheit erlangen. Bekanntestes Beispiel ist wohl Annie Oakley, die als Berufsjägerin und später als Kunstschützin in den USA für Furore sorgte und als einer der ersten weiblichen Superstars gefeiert wurde. Ihre bewegte Lebensgeschichte inspirierte zum Musical Annie Get Your Gun, das in den 1940er Jahren ein großer Erfolg am Broadway war. Neben diesem Superstar gab es vor allem Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts zahlreiche, heute relativ unbekannte Jägerinnen, die beispielsweise auch der Großwildjagd nachgingen. Alle gemeinsam ebneten sie den Weg für die Jägerinnen der Gegenwart. SWAROVSKI OPTIK 81

82 82 SWAROVSKI OPTIK

83 EINE FRAGE DER MOTIVATION Deutschland, Österreich und Norwegen nehmen eine Vorreiterrolle hinsichtlich Jägerinnen ein. Alleine in Deutschland liegt der Frauenanteil bei 10 %, bei Jagdkursen mittlerweile sogar bei 20 % Tendenz steigend. Selbst in Ländern mit noch relativ geringem Anteil wie der Schweiz, wo der Frauenanteil bei 5 % liegt, sind die Zahlen im Steigen. Eine Studie der Universität Bremen über die Psychologie der Jagd hat versucht, mehr über die Motivation der Jägerinnen herauszufinden. Das Ergebnis: Bei Frauen dominiert die Jagd zur notwendigen Hege, damit sind sie ihren männlichen Kollegen recht ähnlich, die reine Trophäenjagd wird jedoch relativ strikt abgelehnt. Jägerinnen verstehen die Jagd auch als Gegenpol zum Alltag. Bei beiden Geschlechtern relativ ausgewogen verteilt ist die Jagd, um Wildbret zu gewinnen. Hier unterscheiden sich Frauen und Männer nur minimal. DER JAGDHUND ALS WICHTIGER FAKTOR Die Wege, die zur Beschäftigung mit der Jagd führen, sind recht individuell. Manche jagen mit dem Partner, andere haben sich aus eigenem Interesse und der Freude an der Natur zur Jagdausbildung gemeldet. Interessant ist jedoch die Tatsache, dass viele Frauen über die Hundeausbildung zur Jagd stoßen war das in Deutschland sogar bei 62 % der Jagdscheinanwärterinnen der Fall. Jägerinnen sind zwar in allen Jagdarten zu finden, besonders beliebt ist aber der Ansitz. Vor allem lange Nachtansitze auf Sauen sind eine sehr gute Gelegenheit, die Natur auf sich einwirken zu lassen, erzählt eine Jägerin und bestätigt auch die erwähnte Affinität der Jägerinnen zu den Jagdhunden. Jagen mit einem Hund macht eigentlich viel mehr Freude. Die Niederwildjagd ohne Hund ist sowieso nicht vorstellbar. Aber auch bei der Jagd auf Schalenwild ist es immer angenehm und hilfreich, einen Begleiter zu haben. ERLEBEN VERSUS ERLEGEN In der Vorliebe für den Ansitz zeigt sich, was jagdpsychologische Studien und die Aussagen einiger Jägerinnen anklingen lassen: Frauen gelten als ausgesprochen gewissenhaft in der Ausbildung und sind in ihrer Tätigkeit auf das Erleben und weniger auf die Beute fokussiert, lautet die gängige Meinung. Doch ganz so pauschal lässt sich das nicht sagen, da sich weder Frauen noch Männer gerne in eine Schublade stecken lassen. Bei genauer Betrachtung zeigt sich nämlich schnell, dass Jägerinnen mit ihrem Können neben dem Wild auch gut und gerne einige Klischees zur Strecke bringen. SWAROVSKI OPTIK 83

84 SLC 15x56 ERKENNT DETAILS AUF WEITE DISTANZEN Beobachten über weite Entfernungen: Mit dem SLC 15x56 kann ein weitläufiges Areal nach jagdbarem Wild abgeglast werden, was das richtige Ansprechen auf große Distanzen ermöglicht. Dank hervorragender Randschärfe und ergonomischem Handling das perfekte Gesamtpaket für das Beobachten und Jagen auf große Entfernungen. 84 SWAROVSKI OPTIK

85 ANSITZJAGD SLC 8x56/10x56 ES WERDE LICHT Ob beim Ansitz in der Abenddämmerung oder am frühen Morgen das lichtstarke SLC 56 Fernglas zeigt unter solchen Voraussetzungen, was in ihm steckt. Dieser Experte mit exzellenter HD-Optik für die Nacht wartet mit einer beeindruckenden Randschärfe auf. Mit seinem perfekt ausbalancierten Gewicht und den erweiterten Griffmulden ist ermüdungsfreies Beobachten über Stunden möglich. PERFEKT FÜR DIE NACHT Ein beachtliches Sehfeld sowie hohe Farbtreue und Randschärfe für Beobachtungen bis tief in die Nacht. BEQUEMES BEOBACHTEN Die ergonomische Bauweise und erweiterte Griffmulden sorgen selbst bei langen Ansitzen für hervorragenden Komfort. WES SEITENLICHTSCHUTZ Die Spezialaugenmuscheln minimieren störenden Seitenlichteinfall bei gleichzeitig präzise einstellbarer Augenmuschelhöhe. Das Ergebnis ist perfekter Sehkomfort. Aus weichem, strapazierfähigem Material gefertigt, passen die Sets für alle EL und SLC Ferngläser. SWAROVSKI OPTIK 85

86 Z4i 2,5-10x56 VON DER DÄMMERUNG BIS IN DIE NACHT Z6i 2,5-15x56 P BT DER LICHTSTARKE ALLESKÖNNER Wenn beim Ansitz widrige Lichtverhältnisse vorherrschen, dann ist das Z4i 2,5-10x56 gefragt. Dieses Zielfernrohr vereint 56-mm-Objektivlinsen, 10fache Vergrößerung und eine hohe Transmission und liefert auch unter schwierigen Bedingungen kontrastreiche Bilder. Die Dämmerung ist die Zeit für die Ansitzjagd und gleichzeitig auch eine besondere Herausforderung für jeden Jäger. Mit seiner HD-Optik für mehr Kontrast und Farbtreue und dem 6fach-Zoom sorgt das Z6i 2,5-15x56 P BT Zielfernrohr auch in der Nacht für allerhöchste Präzision. Dieser lichtstarke Allrounder verfügt über ein drückjagdtaugliches Sehfeld und eine 15fache Vergrößerung für präzise Distanzschüsse. 86 SWAROVSKI OPTIK

87 ANSITZJAGD WEITERE PRODUKTE EL 42 EL 10x50 ATX 25-60x85 Z6i 2-12x50 SWAROVSKI OPTIK 87

88

89 DIGISCOPING DIGISCOPING JAGEN OHNE SCHONZEIT RICCARDO CAMUSSO Im Revier erwarten Sie jeden Tag aufs Neue spannende Eindrücke. Mit SWAROVSKI OPTIK können Sie diese nun festhalten und teilen. Digiscoping nennt sich die spezielle Art von Fotografie, bei der Kamera und Teleskop zu einer leistungsstarken Fotoeinheit verbunden werden und im perfekten Zusammenspiel beeindruckende Aufnahmen ermöglichen. Riccardo Camusso, begeisterter Jäger und Digiscoper, schildert, wie das Beobachten und Fotografieren den Alltag im Revier bereichern kann. SWAROVSKI OPTIK 89

90 90 SWAROVSKI OPTIK

91 DIGISCOPING F ür Menschen wie uns bedeutet die Jagd vor allem beobachten. Situationen einschätzen. Sich einen Überblick verschaffen. Bekanntes einordnen. Und natürlich auch fotografieren. Uns geht es nicht primär um den Moment, in dem wir den Finger an den Abzug legen: Das ist lediglich die letzte Handlung aber sicher nicht die wichtigste unseres Zwiegesprächs mit der Natur. Um das Leben im Revier auf uns wirken zu lassen und wenn sich eine einmalige Gelegenheit ergibt auch festzuhalten, sollten wir ein ATX/STX Teleskop von SWAROVSKI OPTIK mitsamt Digiscoping-Ausrüstung immer griffbereit haben. DIE NATUR SCHENKT UNS VIELE MOTIVE Abenddämmerung. Warten auf dem Hochstand. Unsere Augen befinden sich in ständiger Bewegung, suchen die Umgebung ab. Mit jeder Minute, die vergeht, nimmt die Sicht ab. Ein Hirsch zeigt sich uns, relativ jung, mit schlankem Hals und hoch getragenem Kopf, sein Geweih: prächtig! Ein herrliches Tier. Über solche Momente tauschen wir Jäger uns gerne aus. Es macht uns einfach besondere Freude, Beobachtung und Fotografie in einer einzigen Aktivität zu verbinden. Mit dem gleichen Instrument, zur gleichen Zeit, am gleichen Ort. RICHTIG IN JEDER ANWENDUNG Alle, die das erste Mal durch das Objektiv eines ATX/STX Teleskopes von SWAROVSKI OPTIK blicken, werden die benutzerfreundliche Handhabung zu schätzen wissen. Dazu kommt die revolutionäre Modularität. SWAROVSKI OPTIK 91

92 Kein anderes Teleskop bietet Benutzern die Möglichkeit, das Gerät durch die Auswahl der richtigen Kombination von Okular und Objektiv haargenau an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Natürlich sind die ATX/STX Teleskope auch aus jagdlicher Sicht interessant. Für jeden verantwortungsvollen Jäger ist es außerordentlich wichtig, Alter und Geschlecht eines Wildtieres bestmöglich bestimmen zu können. Die hervorragende Optik der Teleskope ist äußerst hilfreich beim Bewältigen dieser Aufgabe. DISTANZ SORGT FÜR GLAUBWÜRDIGE MOTIVE Einer der schönsten Vorteile von Digiscoping mit einem ATX/STX Teleskop ist jedoch die Möglichkeit, Tiere in freier Wildbahn zu beobachten, ohne sie auch nur im Geringsten zu stören, und Aufnahmen in noch nie dagewesener Schärfe und Detailtreue zu machen. Den Tieren müssen wir dabei nicht nachstellen, sondern können sie über lange Zeiträume hinweg und mit allen Details beobachten, da wir uns jenseits ihrer Fluchtdistanz befinden. In Ruhe, ungestört, frontal. Niemals gehetzt. Versunken in ihren normalen Tagesablauf, über Stunden und Stunden hinweg. Spätestens hier wird klar, dass es beim Digiscoping darum geht, den Zauber, den die Natur und die Teleskope von SWAROVSKI OPTIK auf so perfekte Weise für uns in Szene setzen, zu genießen, ihn festzuhalten, mit anderen Jagdfreunden zu teilen an jedem Tag des Jahres, immer wieder aufs Neue. TIPPS FÜR DIGISCOPING- EINSTEIGER Bei den ersten Digiscoping-Aufnahmen sollte das Teleskop nicht in der maximalen Vergrößerung verwendet werden. Besser ist es, sich anfangs mit dem unteren Ende des Spektrums vertraut zu machen und die optimale Brennweite zu finden. Je höher die Vergrößerung, desto wichtiger ist auch ein stabiler Aufbau der Geräte. Hierfür eignet sich etwa ein Stativ oder eine Auflage. Es gibt Objektivmodule in drei Größen: 65 mm ist das leichte und kompakte Modul, ideal für unterwegs. 85 und 95 mm eignen sich perfekt für Situationen, in denen Beobachtung und Fotografie maximale Lichtstärke, Sehfeld und Vergrößerung benötigen. 92 SWAROVSKI OPTIK

93 DIGISCOPING IHRE AUFNAHME ZÄHLT Reichen Sie Ihre beste Aufnahme beim DIGISCOPER OF THE YEAR Wettbewerb ein. Als Hauptpreis wartet eine komplette Digiscoper-Spezialausrüstung von SWAROVSKI OPTIK. INFOS AUF SWAROVSKI OPTIK 93

94 STX 25-60x85 TLS APO FESTHALTEN, WAS BEWEGT Aufeinander abgestimmt, um einmalige Erlebnisse im Revier in eindrucksvollen Aufnahmen einzufangen. Das vielseitige STX 25-60x85 Teleskop bildet gemeinsam mit dem TLS APO Adapter eine leistungsstarke Digiscopingeinheit. Schnell und ausgesprochen leicht zu bedienen, können damit auch professionelle Videoaufnahmen realisiert werden. Darüber hinaus ist diese Digiscoping-Kombination auch zum Dokumentieren des Wildtierbestandes und für die jagdfreie Zeit bestens geeignet. 94 SWAROVSKI OPTIK

95 DIGISCOPING ATX/STX 65/85/95 DRX TLS APO ADAPTER DSLR SWAROVSKI OPTIK 95

96 DIGISCOPING ADAPTER Aus Fernoptik wird eine vollwertige Fotoeinheit: Mit den optimal abgestimmten Digiscoping-Adaptern können verschiedene Kameratypen angeschlossen werden. TLS APO DER ANSPRUCHSVOLLE PROFI Der TLS APO Adapter wurde speziell für ATX/STX Teleskope entwickelt und richtet sich an Digiscoper mit höchsten Ansprüchen, die Spiegelreflex- bzw. Systemkameras verwenden wollen. DCB II DER EINFACHE SCHNELLENTSCHLOSSENE Der DCB II für Kompakt- und Systemkameras zeichnet sich durch einfache Handhabung aus und lässt sich dank seiner raffinierten Bauweise besonders schnell einsetzen. 96 SWAROVSKI OPTIK

97 DIGISCOPING TLS 800 SUPER TELEFOTOGRAFIE ADAPTER FÜR iphone * DER IMMER GRIFFBEREITE Der TLS 800 macht aus Vollformatkamera und Teleskop eine leistungsstarke Fotoeinheit mit 800 mm Brennweite. Passend für alle Teleskope von SWAROVSKI OPTIK mit austauschbaren Okularen. Die PA-i5/PA-i6 Adapter für iphone * 5/5s/6 können mittels Adapterring mühelos an fast alle SWAROVSKI OPTIK Ferngläser oder Teleskope angeschlossen werden. Damit sind jederzeit Fotos und Videos von Beobachtungen möglich. *iphone is a trademark of Apple Inc. SWAROVSKI OPTIK 97

98 98 SWAROVSKI OPTIK

99 DIGISCOPING ADAPTER FÜR IPHONE * SO FLEXIBEL, SO SPONTAN Die PA-i5/PA-i6 Adapter für iphone * 5/5s/6 vereinen Fernglas oder Teleskop von SWAROVSKI OPTIK und das iphone zu einer hochwertigen Digiscoping-Einheit. Außergewöhnliche Beobachtungen können so jederzeit mit dem Smartphone festgehalten und unmittelbar geteilt werden. *iphone is a trademark of Apple Inc. SWAROVSKI OPTIK 99

100 100 SWAROVSKI OPTIK

101 SWAROVSKI OPTIK 101

102 SWAROVSKI OPTIK QUALITÄTS- STANDARDS 102 SWAROVSKI OPTIK

103 SWAROVSKI OPTIK QUALITÄTSSTANDARDS SWAROVSKI OPTIK 103

104 1 GROSSARTIG IN DER OPTISCHEN LEISTUNG Schon beim ersten Blick durch ein SWAROVSKI OPTIK Produkt erkennen Sie den Unterschied. Unser wegweisendes Optikdesign mit optimierten Vergütungen garantiert außergewöhnliche Einblicke in ebenso außergewöhnlicher Qualität. Das beeindruckende Ergebnis: brillante Bilder in natürlichen Farben, kontrastreich und in höchster Auflösung, selbst bei widrigen Lichtbedingungen, sowie eine ausgezeichnete Transmission und exzellente Objektwiedergabe. FIELD FLATTENER LINSEN Damit Sie selbst kleinste Details und feinste Strukturen bis an den Bildrand gestochen scharf sehen können, ebnen Field Flattener Linsen das Bild. WAS SIE DAVON HABEN? Mehr Seherlebnis und die Sicherheit, entscheidende Details besser zu erkennen. SWAROVISION WAS SIE DAVON HABEN? Ihnen entgeht auch am Randbereich keine wichtige Einzelheit mehr. Detaillierte Beobachtungen über das gesamte Sehfeld sind ohne Nachfokussierung möglich. HIGH DEFINITION Das hochinnovative Optikdesign und fluoridhaltige Linsen sind der Schlüssel zu einer bahnbrechenden High Definition Optik, die ihresgleichen sucht. Gemeinsam vermindern sie Farbsäume und erhöhen gleichzeitig Farbtreue, Auflösung und Kontrast. SWAROVISION Perfektes Bild durch SWAROVISION 104 STANDARD Abbildung durch ein Vergleichsprodukt MIT HD-OPTIK Einzigartiges optisches System in Verbindung mit fluoridhaltigen Linsen S WA R O V S K I O P T I K STANDARD Ohne HD-Optik können störende Farbsäume auftreten

105 SWAROVSKI OPTIK QUALITÄTSSTANDARDS 100 % SEHFELD Groß im Sehfeld und scharf bis an den Bildrand, auch bei wechselnder Vergrößerung. SWAROVSKI OPTIK bringt diese Meisterleistung zustande, von der auch Brillenträger profitieren. WAS SIE DAVON HABEN? Selbst bei rasch wechselnden Beobachtungssituationen bewahren Sie mit dem großen Sehfeld immer den Überblick. PERFEKTE VERGÜTUNGEN. Durch die hochwertigen Beschichtungen der Linsen und Prismen (SWAROBRIGHT, SWAROTOP und SWARODUR) können Sie auf eine eindrucksvolle Farbwiedergabe und höhere Transmission zählen. Für Sauberkeit sorgt die SWAROCLEAN Antihaft-Beschichtung an den Linsenaußenflächen. WAS SIE DAVON HABEN? Ausgezeichnetes Beobachten sogar bei Dämmerung und eine leichtere Reinigung der Linsen. SWAROTOP, SWARODUR, SWAROBRIGHT, SWAROCLEAN Absolute Farbwiedergabe S WA R O V S K I O P T I K STANDARD Ohne optimierte Vergütungen treten Farbstiche auf 105

106 2 GROSSARTIG IN DER PRÄZISION Es ist die Präzision, die für die optische Qualität und beste Bedienbarkeit der SWAROVSKI OPTIK Produkte sorgt. Um dies zu erreichen, legen wir von Anfang an das Hauptaugenmerk auf das perfekte Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Deshalb halten wir schon bei der Herstellung der Bauteile minimalste Toleranzen ein. Dadurch wird eine extreme Genauigkeit unserer Produkte gewährleistet, die die Grundlage für unsere optischen Spitzenleistungen bildet. 6FACH-ZOOM. Der kompromisslose 6fach-Zoom der Z6(i) Zielfernrohre lässt Sie je nach Anforderung zwischen dem großen Sehfeld und einer hohen Vergrößerung wählen. Er gibt Ihnen mehr Sicherheit und liefert eine brillante Abbildungsleistung in jeder Situation. WAS SIE DAVON HABEN? Mit den Z6(i) Zielfernrohrmodellen stehen Ihnen für jede Jagdart das maximale Sehfeld und die maximale Detailgenauigkeit zur Verfügung. 4FACH-ZOOM NIEDRIGE VERGRÖSSERUNG Mehr Überblick Schematische Darstellung 6FACH-ZOOM 106 S WA R O V S K I O P T I K HOHE VERGRÖSSERUNG Mehr Details

107 SWAROVSKI OPTIK QUALITÄTSSTANDARDS X5/X5i. Mit dem X5/X5i Zielfernrohr wird absolute Genauigkeit für den Weitschuss zur Realität. Sein neues, hochpräzises Rückstellfedersystem lässt Sie die Treffpunktkorrektur exakt einstellen. Die hohe Robustheit durch dicke Wandstärken und Stahlteile sorgt selbst in extremsten Situationen für absolute Wiederholgenauigkeit. SUBZERO. Um auch nahe Ziele präzise treffen, steht Ihnen die SUBZERO-Funktion zur Verfügung, mit der das Unterschreiten der Fleckschussentfernung ein Leichtes ist. WAS SIE DAVON HABEN? Gerade bei Schüssen über weite Entfernungen ermöglicht Ihnen das X5/X5i Zielfernrohr mit dem Gesamtpaket für höchste Präzision zuverlässig Treffer um Treffer. S WA R O V S K I O P T I K 107

108 3 GROSSARTIG IN DER ERGONOMIE Ein SWAROVSKI OPTIK Produkt ist auch unter schwierigsten Bedingungen immer zur Hand. Bei der Entwicklung der Produkte achten wir auf einfache und alltagstaugliche Bedienkonzepte. Diese Benutzerfreundlichkeit geht auch mit einem hochwertigen Äußeren, dem eleganten Erscheinungsbild, einher. Eine perfekte Symbiose von Form und Funktion, die Ihnen den höchsten Sehkomfort garantiert. EL DURCHGRIFF. Ferngläser der EL Serie liegen perfekt in der Hand. Grund dafür ist der legendäre EL Durchgriff. Für ein geringes und wohlbalanciertes Gewicht sorgen die tragenden, hochpräzisen Teile aus Leichtmetall, die mittels modernster Bearbeitungs- und Beschichtungstechnologien hergestellt wurden. WAS SIE DAVON HABEN? Ihr EL Fernglas können Sie aufgrund der ergonomischen Bauweise auch bei längeren Beobachtungen ermüdungsfrei mit nur einer Hand halten. Es garantiert Ihnen durch seine außerordentliche Stabilität Zuverlässigkeit über viele Jahre. 108 BEDIENUNG MIT EINER HAND. Die Bedienelemente für Vergrößerung und Helligkeitsregelung der Beleuchtung sind immer griffbereit am Okular angeordnet. WAS SIE DAVON HABEN? Sie können alles intuitiv mit nur einer Hand steuern, ohne dabei aus den Anschlag gehen zu müssen. S WA R O V S K I O P T I K

109 SWAROVSKI OPTIK QUALITÄTSSTANDARDS ATX /STX SYSTEMGEDANKE. Der modulare Aufbau der ATX/STX Teleskope gibt Ihnen die Freiheit, Ihr Teleskop ganz Ihren Bedürfnissen und der jeweiligen Situation entsprechend anzupassen. Die einzelnen Module sind perfekt aufeinander abgestimmt, sodass Sie in jeder Situation auf die optimale Leistung des ATX/STX zählen können. ZIELFERNROHRMONTAGE. Wenn es auf absolute Schussfestigkeit ankommt, dann ist die SWAROVSKI OPTIK SR Montageschiene die beste Wahl für die Zielfernrohrmontage. WAS SIE DAVON HABEN? Zielfernrohr wird mit der SR Montageschiene schnell und einfach auf unterschiedlichste Waffen montiert. WAS SIE DAVON HABEN? Ihnen stehen unterschiedliche Zoom bereiche sowie in Größe und Gewicht unterschiedliche Modul varianten zur Auswahl, optimiert für Ihre jeweilige Anwendung. Zudem können Sie sowohl Objektiv- als auch Okularteil separat verstauen und sparen so Platz. S WA R O V S K I O P T I K 109

110 4 GROSSARTIG IN DER VERARBEITUNG Ein fernoptisches Produkt von SWAROVSKI OPTIK muss in jeder Situation und über lange Zeit den allerhöchsten Ansprüchen genügen. Um das zu erreichen, investieren wir viel Zeit und Mühe in modernste Fertigungstechnologien, pflegen bewährte Handwerkskunst und unterziehen uns den strengsten Qualitätskontrollen. Das macht unsere Produkte zu dem, was sie sind: Meisterwerke, mit viel Liebe zum Detail verarbeitet und gebaut, um Sie durchs Leben zu begleiten. ROBUSTE MATERIALIEN. Selbst in Extremsituationen wie Kälte, Hitze, Regen oder Nebel funktionieren Produkte von SWAROVSKI OPTIK ohne Kompromisse. Durch die griffige Vollgummiarmierung sind sie auch widerstandsfähig gegenüber Stößen und groben Bean spruchungen. Ausgewählte Gehäusematerialien und der Einbau in ein solides, staub- und wasserdichtes Gehäuse erhöhen zusätzlich Stabilität und Leichtigkeit. Besonders geachtet wird dabei auf die Umwelt- und Hautverträglichkeit aller verwendeten Materialien. 110 WAS SIE DAVON HABEN? Ihr SWAROVSKI OPTIK Produkt wird Sie auch bei intensivem Gebrauch ein Leben lang begleiten und überzeugt durch hervorragende Haptik. S WA R O V S K I O P T I K

111 5 SWAROVSKI OPTIK QUALITÄTSSTANDARDS GROSSARTIG IM ZUBEHÖR Echter Mehrwert für den täglichen Gebrauch: Das versteht SWAROVSKI OPTIK unter Zubehör. Bereits in der Konzeption unserer Produkte werden diese durchdachten Ergänzungen mitentwickelt, damit sie sich später perfekt ins Design einfügen und die Funktionalität im Alltag spürbar erweitern. Viele kleine Details, mit denen Ihnen die SWAROVSKI OPTIK Produkte noch mehr Komfort in der Beobachtung bieten. NEUES ORIGINALZUBEHÖR. Ein Produkt kann durch Zubehör noch bequemer und vielseitiger genutzt werden und ist besser geschützt. Am Beispiel des neuartigen Trageriemens mit Bajonettanschluss bei den EL Ferngläsern wird sichtund spürbar, wie intelligentes Zubehör den Trage- und Bedienkomfort deutlich erhöht. WAS SIE DAVON HABEN? Mit dem neuen Bajonettanschluss steht einem schnellen und einfachen Wechseln und Abnehmen des Trageriemens nichts mehr im Wege. Für den Trageriemen wird eine Rundschnur verwendet, die ein unabsichtliches Verdrehen verhindert. Kleine Details, die im Alltag Großes bewirken. S WA R O V S K I O P T I K 111

112

113 SERVICE & WARTUNG SERVICE & WARTUNG SORGFA LT, DIE WEITER GEHT Seit über sechs Jahrzehnten fertigt SWAROVSKI OPTIK Produkte in allerhöchster Qualität, die selbst unter widrigsten Bedingungen draußen wie drinnen, bei Hitze oder Kälte perfekt funktionieren. Unser Ziel ist, dass die Freude an unseren fernoptischen Meisterwerken viele Jahre anhält. Damit dies gewährleistet wird, steht Ihnen unser Kundenservice mit Rat und Tat zur Seite. Inzwischen ist er eine echte Institution. Keiner arbeitet so genau, so zeitnah und vor allem so entgegenkommend wie er. Deshalb vertrauen ihm so viele Kunden auf der ganzen Welt. SWAROVSKI OPTIK 113

114 SWAROVSKI OPTIK STEHT DOCH FÜR QUALITÄT IN HÖCHSTER PERFEKTION UND ROBUSTHEIT. WARUM IST DANN ÜBERHAUPT EIN KUNDENSERVICE NÖTIG? Obwohl unsere Produkte auf extremste Bedingungen ausgelegt sind, empfiehlt sich eine regelmäßige Wartung etwa durch den Kundenservice. Viele Menschen nehmen diese in Anspruch. Dabei werden in der Regel keine Teile ausgetauscht, sondern das Gerät gereinigt, überprüft und bei Bedarf auch das Edelgas im Inneren nachgefüllt. Der Kundenservice hilft natürlich auch bei einem Schaden, was zum Glück nur äußerst selten vorkommt. Die Reparaturfälle liegen bei uns im Promillebereich in Relation zur ausgelieferten Stückzahl. 114 SWAROVSKI OPTIK

115 SERVICE & WARTUNG WAS IST ZU BEACHTEN, WENN WIRKLICH ETWAS MIT MEINEM SWAROVSKI OPTIK PRODUKT PASSIERT? Gleich vorweg: Bei uns steht die Zufriedenheit des Kunden an erster Stelle. Wir haben immer ein offenes Ohr und suchen den direkten, unbürokratischen Kontakt. Das heißt, dass wir Ihnen bei Anfragen nicht nur schnell antworten, sondern auch bemüht sind, dass Sie Ihr Gerät möglichst rasch wieder in der gewohnten Qualität nutzen können. In der Regel verbleibt es nur bis zu zehn Tage im Haus das macht uns zu den Schnellsten der ganzen Branche. WAS PASSIERT, WENN ICH NEUE SCHUTZDECKEL UND CO. BENÖTIGE? Wenn Sie das Gerät für eine Reparatur direkt zu SWAROVSKI OPTIK in Absam, Tirol, schicken, ersetzen wir im Zuge dessen auch die Verschleißteile ohne zusätzliche Kosten. WIE PFLEGE ICH DIE OPTIK MEINES SWAROVSKI OPTIK PRODUKTES RICHTIG? Für die Linsen empfehlen wir das Mikrofaser- Spezialtuch, das jedem unserer Produkte beiliegt. Dieses kann bei Bedarf in lauwarmem Seifenwasser gereinigt werden. Gröbere Partikel entfernen Sie am besten zuerst mit einem Optikpinsel, z. B. aus dem Cleaning Set von SWAROVSKI OPTIK. Sind die Augenmuscheln verschmutzt, können Sie diese einfach abschrauben und dann reinigen. nicht dafür, da es ausschließlich auf die Optik abgestimmt ist. Ebenso sollten keine Lösungsmittel verwendet werden, weil diese die Oberfläche schädigen. WIE SOLL ICH MEIN SWAROVSKI OPTIK PRODUKT AUFBEWAHREN UND WAS IST BEI FEUCHTIGKEIT ZU BEACHTEN? WIE LANGE UND IN WELCHEN FÄLLEN KANN ICH MEIN GERÄT ZUM KUNDENSERVICE BRINGEN? In seiner Tasche und an einem gut belüfteten Ort fühlt sich Ihr SWAROVSKI OPTIK Produkt am wohlsten. Ist es nass, muss es vorher getrocknet werden. Wenn Sie in Tropengebieten oder Gegenden mit hoher Luftfeuchtigkeit unterwegs sind, sollten Sie es unbedingt in einen luftdichten Behälter mit einem Feuchtigkeits-Absorptionsmittel wie etwa Silicagel geben. Grundsätzlich kümmern wir uns um alle Fragen zu Ihrem Gerät. Wir legen großen Wert auf Ihr Feedback, Kundennähe wird von uns tagtäglich gelebt. Das Alter Ihres fernoptischen Gerätes ist nicht ausschlaggebend, im Gegenteil, wir haben viele Produkte beim Service, die schon 30 oder 40 Jahre alt sind. In jedem Fall sind wir bemüht, einen schnellen, gewissenhaften und individuellen Service zu bieten. GIBT ES FÜR DAS GEHÄUSE SPEZIELLE PFLEGEHINWEISE? Die Außenpflege ist recht einfach: mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen, fertig. Das Mikrofaser-Spezialtuch eignet sich jedoch Mehr Infos zu unserem umfangreichen Kundenservice finden Sie auf KUNDENSERVICE SWAROVSKI OPTIK 115

116 SWAROVSKI OPTIK PRODUKTE 116 SWAROVSKI OPTIK

117 PRODUKTÜBERSICHT SWAROVSKI OPTIK 117

118 ZIELFERNROHRE Z6(i) Z6i 1-6x24 Z6i 1-6x24 EE Z6(i) 1,7-10x42 (BT) Z6(i) 2-12x50 (BT) Z6(i) 2,5-15x44 P (BT) Z6(i) 2,5-15x56 P (BT) Z6(i) 3-18x50 P (BT) Z6(i) 5-30x50 P (BT) Z4i (!) Z4i 1,25-4x24 Z4i 2,5-10x56 Z4i 3-12x50 Z5 Z5 3,5-18x44 P (BT) Z5 5-25x52 P (BT) Z3 Z3 3-9x36 Z3 3-10x42 Z3 4-12x50 (BT) X5(i) NEU X5(i) 3,5-18x50 X5(i) 5-25x56 TELESKOPE ATX/STX STR 80 NEU 25-60x65 Objektivmodul 25-60x85 Objektivmodul 30-70x95 Objektivmodul STR 20-60x80 STR 25-50x80 ATX Okularmodul STX Okularmodul (!) nicht erhältlich in Nordamerika 118 SWAROVSKI OPTIK

119 PRODUKTÜBERSICHT ATS/STS ATS 65/STS 65 ATS 80/STS 80 CTC/CTS (!) CTC 30x75 CTS 85 Grundkörper FERNGLÄSER EL NEU CL COMPANION EL 8x32 W B** EL 10x32 W B** EL 8,5x42 W B* EL 10x42 W B* EL 10x50 W B* EL 12x50 W B* * ** CL Companion 8x30 B CL Companion 10x30 B mit FieldPro Paket SLC SLC 8x42 W B SLC 10x42 W B SLC 8x56 W B (!) SLC 10x56 W B (!) SLC 15x56 W B CL POCKET CL Pocket 8x25 B CL Pocket 10x25 B FERNGLÄSER MIT ENTFERNUNGSMESSER HABICHT (!) EL RANGE NEU Habicht 7x42* Habicht 8x30 W* Habicht 10x40 W* Habicht 7x42 GA** Habicht 10x40 W GA** * ** EL Range 8x42 W B EL Range 10x42 W B mit FieldPro Paket (!) nicht erhältlich in Nordamerika SWAROVSKI OPTIK 119

120 ZIELFERNROHRE ZUBEHÖR SR (!) SLP-E SLP-O THROW LEVER (!!) SWAROVSKI OPTIK Rail Montageschiene Zielfernrohrschutzdeckel für Z6(i) Okulare Zielfernrohrschutzdeckel für entsprechende Z6(i), Z4i, Z5 und Z3 Objektive quick power adjustment SG PBC PXC NEU Zielfernrohrschutzhülle personalisierte Ballistikkappe personalisierte Distanzkappe (!) nicht erhältlich in Nordamerika (!!) nur erhältlich in Nordamerika FERNGLÄSER ZUBEHÖR BG/BGP ** NEU BSP NEU WES TA-SLC Fernglasschutz/ Tragegurt Pro Seitenlichtschutzset Stativadapter SLC Fernglasschutz Pro LCS/LCSP ** NEU FSSP NEU CCS/CCSP ** NEU Lift-Trageriemen/ Schwimmtrageriemen Pro Komforttrageriemen/ Lift-Trageriemen Pro Komforttrageriemen Pro UTA Universalstativadapter FBP NEU PA-i5 PA-i6 NEU Funktionstaschen Pro Adapter für iphone * 5/5s Adapter für iphone * 6 ** für EL und EL Range Ferngläser mit FieldPro Paket 120 SWAROVSKI OPTIK

121 PRODUKTÜBERSICHT TELESKOPE ZUBEHÖR TLS APO DCB II PA-i5 PA-i6 Apochromat Telefoto Lens System Schwenkadapter Adapter für iphone * 5/5s Adapter für iphone * 6 TLS 800 ADAPTERRINGE OKULARE Telefoto Lens System für TLS APO und TLS x W Weitwinkel 20-60x SOC Schutzhülle ATX/STX SOC Schutzhülle ATS/STS SSR II TS STATIVE Teleskopschiene Baumschraube AT 101 Aluminiumstativ CT 101 Karbonstativ CT Travel Karbonstativ DH 101 SSC NEU WE NEU MRS NEU Stativkopf Teleskopschutzdeckel Seitenlichtschutz Montageschienenset für STR ALLGEMEINES ZUBEHÖR CS Linsenreinigungsset * iphone is a trademark of Apple Inc. SWAROVSKI OPTIK 121

122 X5/X5i 3,5-18x50 P 1/4 MOA TREFFPUNKTKORREKTUR X5/X5i 5-25x56 P 1/4 MOA TREFFPUNKTKORREKTUR X5/X5i 5-25x56 P 1/8 MOA TREFFPUNKTKORREKTUR Vergrößerung 3,5-18x 5-25x 5-25x Sehfeld (m/100 m) 10-2,1 7,0-1,5 7,0-1,5 Augenabstand (mm) Austrittspupillen-Durchmesser (mm) 9,5-2,8 9,5-2,3 9,5-2,3 Lichttransmission (%) max. Stellweg nach Höhe/Seite (m/100 m) / MOA Treffpunktkorr. / Klick (mm/100 m) / MOA Gewicht mit Batterie (g) L unbeleuchtet/ beleuchtet 3,4-2,0 / ,4-1,5 / ,4-1,5 / ,20 / 1/4 MOA 7,20 / 1/4 MOA 3,60 / 1/8 MOA 810/ / /910 Mittelrohrdurchmesser (mm) Absehen unbeleuchtet BRM, 4W, 4WX BRM, 4W, 4WX PLEX beleuchtet BRM-I+, 4W-I+, 4WX-I+ BRM-I+, 4W-I+, 4WX-I+ PLEX-I+ Funktionstemperatur: -20 C/+55 C Lagertemperatur: -30 C/+70 C Dichtheit: 4 m Wassertiefe (Edelgasfüllung) L = Leichtmetall für Ringmontage, P= Parallaxeturm Alle Angaben sind typische Werte. Änderungen in Ausführung und Lieferung sowie Druckfehler sind vorbehalten. Alle Modelle sind ausschließlich in L Ausführung erhältlich. X5 ABSEHEN UNBELEUCHTETE ABSEHEN 1) 2) 4WX 4W PLEX BRM 1/4 MOA 1/4 MOA 1/8 MOA 1/4 MOA 2) BELEUCHTETE ABSEHEN 1) 2) 4WX-I+ 4W-I+ PLEX-I+ BRM-I+ 1/4 MOA 1/4 MOA 1/8 MOA 1/4 MOA 2) 1) 1 MOA Abstände 2) 2 MOA Abstände 122 SWAROVSKI OPTIK

123 PRODUKTÜBERSICHT STR 20-60x80 STR 25-50x80 W Vergrößerung 20-60x 25-50x wirksamer Objektiv-Ø (mm) Augenabstand (mm) Sehfeld (m/1000 m) augenseitiges Sehfeld (Grad) Länge (mm)* Gewicht ohne Batterie (g) Strichbild mit Ballistikturm MRAD, MOA MRAD, MOA Funktionstemperatur: -40 C/+55 C Lagertemperatur: -40 C/+70 C Dichtheit: 4 m Wassertiefe (Edelgasfüllung) W = Weitwinkel *Wert bei gesenkter Augenmuschel / Weitere technische Daten auf: STR 80 STRICHBILD BELEUCHTETES STRICHBILD MRAD-I 60x Vergrößerung MOA-I 60x Vergrößerung SWAROVSKI OPTIK 123

124 Z6i 1-6x24 Z6i 1-6x24 EE Z6/Z6i 1,7-10x42 Z6/Z6i 2-12x50 Z6/Z6i 2,5-15x44 P Z6/Z6i 2,5-15x56 P Z6/Z6i 3-18x50 P Z6/Z6i 5-30x50 P Vergrößerung 1-6x 1-6x 1,7-10x 2-12x 2,5-15x 2,5-15x 3-18x 5-30x Sehfeld (m/100 m) 42,5-6,8 33,5-5,4 25,2-4,2 21-3,5 16-2,7 16,5-2,7 13,3-2,2 7,9-1,3 Augenabstand (mm) Austrittspupillen-Durchmesser (mm) 9,6-4 10,8-4 9,6-4,2 9,6-4,2 9,5-2,9 9,5-3,8 9,5-2,8 9,5-1,7 Lichttransmission (%) max. Stellweg nach Höhe/Seite (m/100 m) 2 2,1 1,5 1,5 1,8/1 1,8/1 1,8/1 1,2/0,7 Treffpunktkorr. / Klick (mm/100 m) Gewicht (g) unbeleuchtet/ L beleuchtet SR unbeleuchtet/ beleuchtet /450 / / / / / / /635 /470 /515 /565 /615 /690 /640 Mittelrohrdurchmesser (mm) Absehen Absehen Nordamerika 2 unbeleuchtet 4A 2 4A 2 4A 2 4A Plex 2, BRH 2 beleuchtet 4-I, CD-I, LD-I, BRT-I 4-I 2, CD-I 2 4A-I, CD-I, LD-I, 4A-300-I mit Ballistikturm 4A-I unbeleuchtet BRT - beleuchtet 4-I, CD-I, BRT-I Plex, BRH mit Ballistikturm 4A-I 4A-I, 4A-300-I, BRX-I 2 4A-I2, BRX-I 2 4A-I, 4W-I Plex, BRH 4A 2, 4A-I Plex, BRH 4A-I, 4A-300-I, BRX-I 4A 2, 4A-I, 4W-I 4A, Plex, 7A, BRH 4A-I 2, 4A-300-I 2, BRX-I 2 Plex 2, 4A-I, 4W-I Plex, BRH 4A-I 2, 4A-300-I 2, BRX-I 2 Plex 2, 4A-I 2, 4W-I 2 4-I, CD-I 4A-I, CD-I 4A-I, BRH-I 4A-I, BRH-I 4A-I, BRH-I 4A-I, BRH-I 4A-I, BRH-I 4A-I, 4W-I Plex, 4W, 4A-I Funktionstemperatur: -20 C/+55 C Lagertemperatur: -30 C/+70 C Dichtheit: 4 m Wassertiefe (Edelgasfüllung) Plex, 4W, 4A-I, 4W-I Plex, 4W, 4A-I, 4W-I BRH Plex, 4W, 4A-I, 4W-I ZIELFERNROHRE ABSEHEN UNBELEUCHTETE ABSEHEN 4 4A 4A-300 (!) 7A PLEX BRX BRH BRT (!) nicht erhältlich in Nordamerika Quadratischer Absehenstellbereich. Bei der Absehenverstellung in hori zon taler und vertikaler Ri chtung steht immer der gleiche Stellweg zur Verfügung. Rechteckiger Absehenstellbereich. Speziell für Schüsse auf größere Distanzen: noch mehr Stellweg in der Höhe. Das Absehenangebot wird laufend aktualisiert. Hier finden Sie stets den letzten Stand: SWAROVSKI OPTIK

125 PRODUKTÜBERSICHT Z4i (!) 1,25-4x24 Z4i (!) 3-12x50 Z4i (!) 2,5-10x56 Z5 3,5-18x44 P Z5 5-25x52 P Z3 3-9x36 Z3 3-10x42 Z3 4-12x50 Vergrößerung 1,25-4x 3-12x 2,5-10x 3,5-18x 5-25x 3-9x 3,3-10x 4-12x Sehfeld (m/100 m) 32,8-10,4 11-3,5 13,2-4, ,3-1,5 13-4,5 11-3,9 9,7-3,3 Augenabstand (mm) Austrittspupillen-Durchmesser (mm) 12,5-6 13,1-4,2 13,1-5,6 10-2,4 9,6-2, ,6-4,2 12,5-4,2 Lichttransmission (%) max. Stellweg nach Höhe/Seite (m/100 m) 3,3 1,1 1,3 1,6/1,0 1,2/0,7 1,6/1,6 1,4/1,4 1,2/1,2 Treffpunktkorr. / Klick (mm/100 m) Gewicht (g) L unbeleuchtet/ beleuchtet /420 /520 / / 495/ 340/ 360/ 410/ SR beleuchtet Mittelrohrdurchmesser (mm) ,4 25,4 25,4 25,4 25,4 unbeleuchtet BRX 2 BRX 2 4A 2 4A 2, BRX 2 4A 2, BRX 2 Absehen beleuchtet 4-I2 4A-I, 4A-300-I 2 4A-I, 4A-300-I 2 mit Ballistikturm Plex 2 Absehen Nordamerika unbeleuchtet Plex, BRX, BRH Plex, BRX, BRH 4A, Plex 4A, Plex, BRX, BRH 4A, Plex, BRX, BRH mit Ballistikturm 4W, Plex 4W, Plex 4W, Plex Funktionstemperatur: -20 C/+55 C Lagertemperatur: -30 C/+70 C Dichtheit: 4 m Wassertiefe (Edelgasfüllung) L = Leichtmetall für Ringmontage SR = Leichtmetall mit SWAROVSKI OPTIK Rail P = Parallaxeturm BT = Ballistikturm 1 bei Modellen mit BT in der Höhe 10 mm/100 m 2 nur in L-Ausführung erhältlich (!) nicht erhältlich in Nordamerika Weitere technische Daten auf: BELEUCHTETE ABSEHEN 4-I 4A-I 4A-300-I (!) 4W-I CD-I BRH-I BRX-I LD-I (!) BRT-I (!) nicht erhältlich in Nordamerika ABDECKMASSEPROGRAMM Mit dem kostenlosen Abdeckmaßeprogramm können Sie für alle SWAROVSKI OPTIK Zielfernrohre die genauen Abdeckmaße für Ihr Absehen ermitteln. Die Berechnung ist für alle wählbaren Vergrößerungen, aber auch für unterschiedliche Distanzen möglich. Ausführliche Beschreibung unter ABDECKMASSE.SWAROVSKIOPTIK.COM SWAROVSKI OPTIK 125

126 (1) EL 8x32 W B EL 10x32 W B EL 8,5x42 W B EL 10x42 W B EL 10x50 W B EL 12x50 W B Vergrößerung 8x 10x 8,5x 10x 10x 12x wirksamer Objektiv-Ø (mm) Sehfeld (m/1.000 m) augenseitiges Sehfeld (Grad) Austrittspupillen-Abstand (mm) Lichttransmission (%) Abmessungen L* x B** x H** (mm) 138 x 126 x x 126 x x 131 x x 131 x x 131 x x 131 x 67 Gewicht ca. (g) (1) SLC 8x42 W B SLC 10x42 W B SLC 8x56 W B (!) SLC 10x56 W B (!) SLC 15x56 W B Vergrößerung 8x 10x 8x 10x 15x wirksamer Objektiv-Ø (mm) Sehfeld (m/1.000 m) augenseitiges Sehfeld (Grad) Austrittspupillen-Abstand (mm) 18, ,5 16 Lichttransmission (%) Abmessungen L* x B** x H** (mm) 149 x 120 x x 120 x x 141 x x 141 x x 141 x 73 Gewicht ca. (g) (1) (1) CL Companion 8x30 B CL Companion 10x30 B CL Pocket 8x25 B CL Pocket 10x25 B Vergrößerung 8x 10x 8x 10x wirksamer Objektiv-Ø (mm) Sehfeld (m/1.000 m) augenseitiges Sehfeld (Grad) Austrittspupillen-Abstand (mm) Lichttransmission (%) Abmessungen L* x B** x H** (mm) 119 x 114 x x 114 x x 98 x x 98 x 46 Gewicht ca. (g) Funktionstemperatur: -25 C/+55 C Lagertemperatur: -30 C/+70 C Dichtheit: 4 m Wassertiefe (Edelgasfüllung) (!) nicht erhältlich in Nordamerika 126 SWAROVSKI OPTIK

127 PRODUKTÜBERSICHT (1) (!) EL Range 8x42 W B EL Range 10x42 W B HABICHT 8x30 W HABICHT 10x40 W HABICHT 7x42 Vergrößerung 8x 10x 8x 10x 7x wirksamer Objektiv-Ø (mm) Sehfeld (m/1.000 m) augenseitiges Sehfeld (Grad) Austrittspupillen-Abstand (mm) 19,2 17, Lichttransmission (%) Abmessungen L* x B** x H** (mm) 166 x 137 x x 137 x x 160 x 53 Gewicht ca. (ohne Batterie EL Range) (g) x 172 x 55 GA: 154 x 175 x GA: x 175 x 54 GA: 154 x 177 x GA: 760 Messbereich (m) Messgenauigkeit (m) ± 1 Zusatzprogramm SWAROAIM Betriebsdauer Messungen Laser Klasse 1 EN/FDA Umschaltung Yard / Meter EL Range Funktionstemperatur -10 C/+55 C HABICHT Funktionstemperatur: -25 C/+55 C Lagertemperatur: -30 C/+70 C Dichtheit: 4 m Wassertiefe (Edelgasfüllung) ATX/STX 25-60x65 ATX/STX 25-60x85 ATX/STX 30-70x95 Vergrößerung 25-60x 25-60x 30-70x wirksamer Objektiv-Ø (mm) Sehfeld (m/1.000 m) augenseitiges Sehfeld (Grad) Austrittspupillen-Abstand (mm) Länge (mm)* Schrägeinblick (ATX) Geradeeinblick (STX) Gewicht (g) Schrägeinblick (ATX) Geradeeinblick (STX) Brennweite mit TLS APO (mm) Funktionstemperatur: -25 C/+55 C Lagertemperatur: -30 C/+70 C Dichtheit: 4 m Wassertiefe (Edelgasfüllung) W = Weitwinkel B = Brillenträgerokular GA = Gummiarmierung (1) individuell einstellbare Drehaugenmuschel *Wert bei gesenkter Augenmuschel **Abmessungen bei 64-mm-Pupillendistanz Weitere technische Daten auf: SWAROVSKI OPTIK 127

128 mit Okular ATS/STS x 20-60x ATS/STS x 20-60x Vergrößerung 25-50x 20-60x 25-50x 20-60x wirksamer Objektiv-Ø (mm) Sehfeld (m/1.000 m) augenseitiges Sehfeld (Grad) Austrittspupillen-Abstand (mm) Länge (mm) Schrägeinblick (ATS) Geradeeinblick (STS) Gewicht (g) Schrägeinblick (ATS) Geradeeinblick (STS) Funktionstemperatur: -25 C/+55 C Lagertemperatur: -30 C/+70 C Dichtheit: 4 m Wassertiefe (Edelgasfüllung) (!) CTC 30x75 CTS 85 Okular 25-50x W Okular 20-60x Vergrößerung 30x 25-50x 20-60x wirksamer Objektiv-Ø (mm) Sehfeld (m/1.000 m) augenseitiges Sehfeld (Grad) Austrittspupillen-Abstand (mm) Länge ca. (mm) 308/ / Gewicht ca. (g) Funktionstemperatur: -25 C/+55 C Lagertemperatur: -30 C/+70 C TLS APO DCB II TLS 800 PA-i5 PA-i6 SSR II Abmessungen L x B x H (mm) 102 x 93 x 82,5 220 x 92 x x 60 x x 64 x x 72 x 7,5 185 x 60 x 60 Gewicht ca. (g) Stativbeine CT 101 CT Travel AT 101 CT DH 101 CT Travel + DH 101 AT DH 101 Stativkopf DH 101 (cm) 170/58 170/50 190/69 182/- 182/- 202/- (cm) 12 max (kg) 1,5/5 1,4/5 1,9/5 2,1/5 2/5 2,5/5 (g/kg) 550/5 max Anschlussgewinde 3/8 UNC bei allen Stativen Anschlussgewinde 1/4 UNC bei Stativkopf W = Weitwinkel (!) nicht erhältlich in Nordamerika 128 SWAROVSKI OPTIK

129 PRODUKTÜBERSICHT

130 SWAROVSKIOPTIK.COM ONLINE SWAROVSKI OPTIK KUNDENSERVICE Auf der Webseite erwartet Sie die gesamte Produktpalette von SWAROVSKI OPTIK. Genaue Informationen zu Ferngläsern, Teleskopen, Zielfernrohren, optronischen Geräten, Digiscoping-Ausrüstung und Zubehör finden Sie ebenso wie wertvolle Tipps und Tricks von Profis. Außerdem können Sie ab sofort alle unsere Produkte direkt im Onlineshop unter bestellen. Wenn Sie Fragen zu den SWAROVSKI OPTIK Produkten haben, dann steht Ihnen unser Kundenservice gerne mit Rat und Tat zu Seite. KUNDENSERVICE INTERNATIONAL (Mo-Do 8-17 UHR, Fr 8-12 UHR), KUNDENSERVICE NORDAMERIKA (800) (Mo-Fr 9-17 UHR), Erleben Sie die Welt von SWAROVSKI OPTIK noch intensiver und werden Sie Teil unserer Community: SWAROVSKI OPTIK

DER MOMENT, IN DEM DIE VIELSEITIGSTE OPTIK JEDER SITUATION GEWACHSEN IST.

DER MOMENT, IN DEM DIE VIELSEITIGSTE OPTIK JEDER SITUATION GEWACHSEN IST. /// VICTORY V8 DER MOMENT, IN DEM DIE VIELSEITIGSTE OPTIK JEDER SITUATION GEWACHSEN IST. FÜR DIESEN MOMENT ARBEITEN WIR. Nichts ist vielseitiger als die Jagd. Nie weiß man, auf welche Jagdsituation man

Mehr

Hochwertige Zieloptik. für aktives Jagen. NEU: Duralyt Zielfernrohre

Hochwertige Zieloptik. für aktives Jagen. NEU: Duralyt Zielfernrohre Hochwertige Zieloptik für aktives Jagen NEU: Duralyt Zielfernrohre Duralyt Die neue Einstiegsklasse von Carl Zeiss Drei neue Zielfernrohre bilden die neue Einstiegsklasse von Carl Zeiss. Sie fallen auf

Mehr

Z8i SEE THE UNSEEN

Z8i SEE THE UNSEEN DE Z8i SEE THE UNSEEN WWW.SWAROVSKIOPTIK.COM Wenn in der Natur Stärke und Schönheit verschmelzen, entsteht Einzigartiges. Das hat SWAROVSKI OPTIK zu einer Meisterleistung inspiriert: dem Z8i. Z8i 3 6

Mehr

DER MOMENT, IN DEM MAN ETWAS BEWÄHRTES NOCH BESSER MACHT.

DER MOMENT, IN DEM MAN ETWAS BEWÄHRTES NOCH BESSER MACHT. // CONQUEST DL DER MOMENT, IN DEM MAN ETWAS BEWÄHRTES NOCH BESSER MACHT. FÜR DIESEN MOMENT ARBEITEN WIR. Seit 2010 kennt man die Einstiegsklasse von ZEISS unter dem Namen Duralyt. Ein Name, der für Made

Mehr

FAMILIE NATUR SEE THE UNSEEN

FAMILIE NATUR SEE THE UNSEEN DE EL FAMILIE NATUR SEE THE UNSEEN WWW.SWAROVSKIOPTIK.COM DIE GRENZENLOSE PERFEKTION Mit den EL Ferngläsern hat SWAROVSKI OPTIK im Jahr 1999 einen Meilenstein in der Fernoptik gesetzt. Diese faszinierenden

Mehr

DE SEE THE UNSEEN JAGD 2 SWAROVSKI OPTIK VON DER WEITERGABE DES FEUERS Mein Urgroßvater Wilhelm Swarovski, der Firmengründer von SWAROVSKI OPTIK, war ein ausgesprochener Naturmensch. Einer seiner Lieblingsorte

Mehr

Line. Spitzen-Qualität! Dachkant-Ferngläser PROFESSIONAL. Variable Augennmuscheln. Griffige Körperarmierung. Wasserdichte Bauweise MONTANA

Line. Spitzen-Qualität! Dachkant-Ferngläser PROFESSIONAL. Variable Augennmuscheln. Griffige Körperarmierung. Wasserdichte Bauweise MONTANA Variable Augennmuscheln Die Augenmuscheln des MONTANA können individuell eingestellt werden. So kann auch beim Tragen einer Brille ein Sehfeld von 100 % erreicht werden. Griffige Körperarmierung Die rutschfeste,

Mehr

S afari NEU. UltraSharp. Schärfe und 3-D-Brillanz, die Sie begeistern werden

S afari NEU. UltraSharp. Schärfe und 3-D-Brillanz, die Sie begeistern werden S afari UltraSharp Schärfe und 3-D-Brillanz, die Sie begeistern werden NEU Neu, scharf und begehrenswert: Safari UltraSharp mit neuer, innovativer Optik Mit dem neuen UltraSharp-Optik-Konzept für die Erfolgsserie

Mehr

www.nikkostirling.com DE Sicherungsring Objektiv Parallaxeeinstellung Mittelrohr Turmkappe Seiteneinstellung Höheneinstellung VergröSSerungseinstellung Leuchteinheit Okular Schnellfokussierring 8 Gratulation

Mehr

Neuer Nikon-Laser-Entfernungsmesser Laser 1000A S

Neuer Nikon-Laser-Entfernungsmesser Laser 1000A S Neuer Nikon-Laser-Entfernungsmesser März 2010 Nikon stellt das neuste Mitglied in der Familie der Nikon Distanzmessgeräte vor. Der neue wird ab Sommer 2010 im Handel erhältlich sein. Der neue Laser Entfernungsmesser

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 1. Rote- Linsen- Suppe (4 Portionen) Rote Linsen haben gegenüber anderen Linsen den Vorteil, dass man sie nicht stundenlang einweichen muss. Sie werden allein durchs

Mehr

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu Es war einmal ein kleiner Stern. Er war gesund und munter, hatte viele gute Freunde und eine liebe Familie, aber glücklich war er nicht. Ihm fehlte etwas. Nämlich die Farben. Bei ihm zu Hause gab es nur

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.09.2016 Ruckzuck-Küche Rezepte aus dem Beitrag von Pulvermühle Die Clubkantine, Hanau One Pot Pasta mit Fenchel & Salsiccia für 8 Personen 200 g Fenchel 1 Orange 1000 g Salsiccia

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Original Rezept von Anneliese Kompatscher Zutaten: 250g weiche Butter 250g Zucker 6 Eier 250g Schwarzplentenmehl (Buchweizenmehl) 250g geriebene Mandeln 1 Päckchen

Mehr

Unser neues Laboreinrichtungssystem

Unser neues Laboreinrichtungssystem Unser neues Laboreinrichtungssystem Wenn ideale Funktion und gutes Design sich innovativ ergänzen, haben wir alles richtig gemacht. Ästhetischen Anspruch in gutes Design umzusetzen ist eine Sache mit innovativen

Mehr

Meditatives Bogenschießen oder Den Pfeil mit dem Geist steuern

Meditatives Bogenschießen oder Den Pfeil mit dem Geist steuern Arne Gockeln, 2007 44137 Dortmund, Germany Lektorat: Chen & Associates Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Es wird zum kostenlosen Download bereitgestellt. Zitate daraus bitte immer mit entsprechender

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home Roast Feature

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home  Roast Feature REZEPT REZEPTTITEL Quinoa und Apfel Füllung 6-8 Portionen DIE BASIS: 1 EL Olivenöl 1 Tasse fein geschnittenen Lauch 3/4 Tasse fein geschnittenen Sellerie 1 fein gehackte Schalotte 2 Knoblauch Zehen, gehackt

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Nils Egtermeyer 60 Rezepte für puren Genuss I N H A L T VORAB Kochen beginnt da, wo das Rezept aufhört (Vorwort) 6 Weniger ist mehr so ist meine Küche 8 Die Produkte sind die Stars 9 Must-haves für die

Mehr

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf 4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf geben und erhitzen. Das Gemüse in den Topf geben und scharf anbraten (ca. 5 Min.). 5. Knoblauch schälen, fein hacken. Chilischote waschen, entkernen

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen!

Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen! Rezepte sowie Einkaufsliste für Kirstin Kahlich Do 15.12.2011 - Mi 21.12.2011 www.kochplaner.de Der Wochenmanager Zeit: Gesheitsfaktor: Geeignet zum Vorkochen: Ja Geeignet zum Tiefgefrieren: Ja Vorbereitung

Mehr

Rindsgulasch mit Bärlauchsptätzle

Rindsgulasch mit Bärlauchsptätzle Rindsgulasch mit Bärlauchsptätzle Es geht doch nichts über ein saftiges Rindsgulasch, bei dem das Fleisch nahezu zerfällt. Dazu noch leckere Spätzle in Butter geschwenkt und ich bin glücklich. Passend

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Orientalisches Hähnchen mit Gewürzreis und Gemüse

Orientalisches Hähnchen mit Gewürzreis und Gemüse Orientalisches Hähnchen mit Gewürzreis und Gemüse 19.11.2016 Jetzt wird es bunt: Dieses Essen ist definitiv etwas Besonderes und wird den einen oder anderen Gaumen sicherlich überraschen. Das Hähnchen

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts:

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts: Lammrücken als Lammrücken aus dem Backofen: 4 EL Olivenöl 2-3 Knoblauchzehen gepresst Je 1 Zweig Thymian u. Rosmarin 3 Stängel Petersilie 2 Stängel Minze 5 Stängel Oregano 1 TL Senf Gemahlener Pfeffer,

Mehr

Kulinarische Erlebnisse der sauren Art

Kulinarische Erlebnisse der sauren Art Kulinarische Erlebnisse der sauren Art Genießen mit Essig Die Essigmacher Martina Großmayer Andreas Fischerauer Herbert Hollauf Christian Gaspar Inhalt Inhaltsverzeichnis Vorwort......................................

Mehr

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Studentenfutter Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan Kochen ist überhaupt nicht deine Stärke und das ist noch vorsichtig ausgedrückt? Du stehst eigentlich nie in der Küche und denkst, das sei auch

Mehr

Nacht-Geocache. Lösungsblatt. Ortsgemeinde Hochspeyer

Nacht-Geocache. Lösungsblatt. Ortsgemeinde Hochspeyer Nacht-Geocache Lösungsblatt Ortsgemeinde Hochspeyer Nachtgeocache im Wald von Hochspeyer Die Suche nach dem Schatz der Geister Die bösen Geister des Pfälzerwaldes haben wieder einmal ihr Unwesen in Hochspeyer

Mehr

Crossover Hosen THERE S A BREDDY S FOR EVRERYONE

Crossover Hosen THERE S A BREDDY S FOR EVRERYONE THERE S A BREDDY S FOR EVRERYONE Produktidee Crossover Hose Wir tragen heute entweder Jeans, oder eine schöne Hose, da gibt s dazwischen noch viel Platz für Neues, Kreatives und vor allem Funktionelles.

Mehr

Auswertung Fernglasvergleich November 2011

Auswertung Fernglasvergleich November 2011 Auswertung Fernglasvergleich November 2011 Geräte: - Zeiss Conquest 8x30 BT* (Produktionsdatum Frühjahr 2011) - Swarovski Habicht 8x30 W (Produktionsdatum Sommer 2011) - (neue Revision ab Okt. 2011) -

Mehr

Bewusstsein entwickeln für das ALL-EINS!

Bewusstsein entwickeln für das ALL-EINS! Spezial-Report 08 Bewusstsein entwickeln für das ALL-EINS! Einleitung Willkommen zum Spezial-Report Bewusstsein entwickeln für das ALL-EINS!... Ich habe bewusst den Titel dieses Reports so ausgesucht...

Mehr

Schweinefleisch süß-sauer

Schweinefleisch süß-sauer Schweinefleisch süß-sauer Die Sommerpause ist vorbei, wir haben inzwischen auch wieder Jacken und dicke Schuhe an, und wir sind von Russland ein Stück südlich gereist und in China angekommen. In China

Mehr

Im Augenblick ist Unschuld

Im Augenblick ist Unschuld Im Augenblick ist Unschuld Quint Buchholz im Gespräch mit Siggi Seuß über sein wiederaufgelegtes Bilderbuch von 1993, Schlaf gut, kleiner Bär Er sieht so aus und denkt so wie der Bär unserer frühen Kindheit,

Mehr

Neues Equipment, ein Schweinelendchen Rezept und was die französischen Campingplätze damit zu tun haben

Neues Equipment, ein Schweinelendchen Rezept und was die französischen Campingplätze damit zu tun haben Neues Equipment, ein Schweinelendchen Rezept und was die französischen Campingplätze damit zu tun haben 25. September 2012 Autor Leroy Hallo Welt, wie versprochen mein Pfannentest vom Wochenende und ein

Mehr

mit dem Rucksack um die Welt zu reisen. Er meinte, das sei eines der Dinge, die er in der Beziehung mit mir vermisst habe das Reisen.

mit dem Rucksack um die Welt zu reisen. Er meinte, das sei eines der Dinge, die er in der Beziehung mit mir vermisst habe das Reisen. mit dem Rucksack um die Welt zu reisen. Er meinte, das sei eines der Dinge, die er in der Beziehung mit mir vermisst habe das Reisen. Ich frage mich, was ich vermisst habe. Ich schätze, ich werde es bald

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

INFOTHEK Wir geben Ihrer Idee Form, Farbe und Ausdruck März 2016 Ausgabe 28

INFOTHEK Wir geben Ihrer Idee Form, Farbe und Ausdruck März 2016 Ausgabe 28 www.schmitt-wiesentheid.de INFOTHEK 28 Wir geben Ihrer Idee Form, Farbe und Ausdruck März 2016 Ausgabe 28 Liebe Geschäftsfreunde, Partner und Mitarbeiter Jedes Abenteuer beginnt mit dem ersten Schritt

Mehr

Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012

Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012 Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012 Gazpacho Tagliatelle mit Lachs und Paprikasauce Jakobsmuscheln auf Orangen-Ingwer-Schaum und Gemüseperlen Erdbeeren mit Mascarpone Creme Mengen für 8 Personen Gazpacho

Mehr

RANGE SEE THE UNSEEN WWW.SWAROVSKIOPTIK.COM

RANGE SEE THE UNSEEN WWW.SWAROVSKIOPTIK.COM DE EL RANGE SEE THE UNSEEN WWW.SWAROVSKIOPTIK.COM 2 EL RANGE GANZ WEIT OBEN Das Gebirge empfängt den Jäger mit atemberaubenden Szenen. Es bietet Kulissen, die an wilder Schönheit schwer zu überbieten sind.

Mehr

Auf die Sauce kommt es an! Björn Freitags "Saucen-Einmaleins" Rezepte von Björn Freitag

Auf die Sauce kommt es an! Björn Freitags Saucen-Einmaleins Rezepte von Björn Freitag Auf die Sauce kommt es an! Björn Freitags "Saucen-Einmaleins" Rezepte von Björn Freitag Dunkler Kalbsfond 600 g Kalbsknochen 2 Karotten 2 Knollensellerie 2 rote Zwiebeln 2 3 Lorbeerblätter 1 Zitrone 1

Mehr

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert Segeln.innen06 10.04.2006 18:01 Uhr Seite 48 3. Etappe 048 Filet Camembert 600 g Filet vom Schwein 400 g Champignons 1 Zwiebel, klein gehackt 1 Knoblauchzehe 1 Becher Sahne 1 Camembert, in Streifen geschnitten

Mehr

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 26: KOCHEN OHNE KNOCHEN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 26: KOCHEN OHNE KNOCHEN Übung 1: Vegan oder nicht vegan? Kurt und sein Freund Matthias kochen ein veganes Gericht, also ein Gericht, das ganz ohne tierische Zutaten gekocht wird. Überlege, welche der folgenden Lebensmittel nicht

Mehr

Peter Wondrak. Zeichnung und Layot: Max Wondrak

Peter Wondrak. Zeichnung und Layot: Max Wondrak Vorwort Als die Kormorane noch ihre angestammten Küstengebiete bewohnten, galten sie vor allem im ehemaligen Ostpreußen bei der dortigen, jagdlich interessierten Bevölkerung- so wird erzählt- als willkommenes

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Den Herbst. Tolle Rezept- Ideen von und mit Fleischer einfach gut!

Den Herbst. Tolle Rezept- Ideen von und mit Fleischer einfach gut! Den Herbst genießen! eßen! Tolle Rezept- Ideen von und mit Fleischer einfach gut! Hirschragout 600 g Hirschragout, küchenfertig Öl zum Braten 1 Zwiebel 50 ml Rotwein 250 ml Wasser Exklusiv Sauce zu Wild

Mehr

Sehr geehrte Kunden. Wir möchten Sie über die neueste Jagd Zielfernrohr Generation von IOR und unsere aktuelle Sonderaktion informieren.

Sehr geehrte Kunden. Wir möchten Sie über die neueste Jagd Zielfernrohr Generation von IOR und unsere aktuelle Sonderaktion informieren. Sehr geehrte Kunden Wir möchten Sie über die neueste Jagd Zielfernrohr Generation von IOR und unsere aktuelle Sonderaktion informieren. Die Vorteile: - Stabile IOR Technik aus dem militärischen Bereich

Mehr

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte Natürlich, schmackhaft und gesund! Die schnellkochenden Getreidemischungen Einfache Rezepte Mit Le Gusto wählen Sie eine gesunde Alternative,

Mehr

Mango-Möhren-Hähnchen

Mango-Möhren-Hähnchen Mango-Möhren-Hähnchen Zutaten für 4 Personen mit Reisbeilage: 500 g Möhren (4-5 mittelgroße) 160 g Zwiebel (2 mittelgroße) 200 ml Gemüsebrühe 600 g Hähnchenbrust 1 EL Butterschmalz 2 EL Rapsöl 1 Mango

Mehr

Alle drei MINOX Zielfernrohr-Linien werden mit einem Höchstmaß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit gefertigt, um den höchsten Ansprüchen zu entsprechen.

Alle drei MINOX Zielfernrohr-Linien werden mit einem Höchstmaß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit gefertigt, um den höchsten Ansprüchen zu entsprechen. ZIELFERNROHRE 2014 MINOX Zielfernrohre Für höchste Jagdansprüche Seit der Erfindung der berühmten Spionagekamera ist die Marke MINOX weltweit ein Synonym für die perfekte Miniaturisierung von Spitzentechnologie.

Mehr

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern Unverkäufliche Leseprobe Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern 125 Seiten mit 8 Illustrationen. Gebunden ISBN: 978-3-406-68166-0 Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.chbeck.de/14840787

Mehr

Martin, der Schuster

Martin, der Schuster Martin, der Schuster Eine Mitmachvorleseaktion Nach einer Erzählung von Leo Tolstoi Diese Mitmachaktion wurde von Herbert Adam, Seelsorge in Kindertagesstätten, entwickelt und mit Kindergartenkindern ausprobiert.

Mehr

Celestron Ultima 80 Spektiv und Baader Classic Orthos

Celestron Ultima 80 Spektiv und Baader Classic Orthos Kerste.de Astronomie und mehr Celestron Ultima 80 Spektiv und Baader Classic Orthos Das kleine Ultima-80-Spektiv gehört zu den optischen Spielzeugen in meiner Sammlung, die ihr Geld absolut wert waren:

Mehr

tischt auf Pilze Natur pur Tipp: Zutaten für 2 bis 3 Personen: Ca. 800 g Pilzkörper, ½ Zwiebel, 1 TL Öl, 100 ml Sahne oder Kondensmilch, Salz

tischt auf Pilze Natur pur Tipp: Zutaten für 2 bis 3 Personen: Ca. 800 g Pilzkörper, ½ Zwiebel, 1 TL Öl, 100 ml Sahne oder Kondensmilch, Salz Pilze Natur pur tischt auf Es gibt eine Vielzahl von raffinierten Pilzrezepten. Wer aber den reinen, intensiven Pilzgeschmack liebt, der muss sich auf die einfache Zubereitung besinnen, also Natur pur.

Mehr

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting von li nach re: Grabher Daniela, Hupert Pikus, Maria Witwer, Günter Ernst Hubert Pikus / Finisher Marathon 5:37:03,2 Die Eindrücke nach meinem ersten Berglaufmarathon

Mehr

All dies sind auch die Zutaten, um Menschen für die vernetzte Küche zu begeistern.

All dies sind auch die Zutaten, um Menschen für die vernetzte Küche zu begeistern. Dr. Axel Kniehl Statement LivingKitchen-PK 2017 Köln, 16. Januar 2017 Verehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Ihnen allen einen schönen guten Tag hier in Köln. Wir starten heute in eine tolle Messe, und

Mehr

Die Tropfsteinhöhle bei Kapsodasos

Die Tropfsteinhöhle bei Kapsodasos Die Tropfsteinhöhle bei Kapsodasos Schon öfters hatten wir gehört, daß es bei Kapsodasos eine Tropfsteinhöhle geben soll. Der Weg dorthin und auch der Zugang sind ohne geeignete Führung nicht zu finden.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WELT VON NUEAR

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WELT VON NUEAR HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WELT VON NUEAR GANZ NAH DRAN. DAS OHR IST DER WEG ZUM HERZEN. Madeleine de Scudéry, französische Schriftstellerin GUTES HÖREN FÄNGT MIT ZUHÖREN AN. DIE WELT VON NUEAR Die Welt

Mehr

Stellen Sie Ihr Kind auf gesunde Füße.

Stellen Sie Ihr Kind auf gesunde Füße. Stellen Sie Ihr Kind auf gesunde Füße. Mit den Kinderschuh-Innovationen von Elefanten. www.elefanten.de Kinderfüße in besten Händen Die Zukunft gesunder Kinderfüße beginnt mit Elefanten. Seit über 80 Jahren

Mehr

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst.

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst. Steigere deine Produktivität 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst Holger Hagen Du kannst die Meditation beim Gehen, Stehen, Liegen, Sitzen und Arbeiten,

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

Tipsheet. Glas schneiden und brechen

Tipsheet. Glas schneiden und brechen Tipsheet Glas schneiden und brechen Obwohl mache Leute es zwar glauben, ist das schneiden und brechen von Glas nicht schwer. Wir beschreiben hier die meist verbreiteteste und einfachste Art und Weise Glas

Mehr

Unsere Grundsätze. für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz unser Bekenntnis zu Responsible Care

Unsere Grundsätze. für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz unser Bekenntnis zu Responsible Care Unsere Grundsätze für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz unser Bekenntnis zu Responsible Care Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, TALKE ist ein lebendiges Unternehmen: Wir

Mehr

PRODUKTNEUHEITEN. 10 FOBS Magazine Ausgabe 65

PRODUKTNEUHEITEN. 10 FOBS Magazine Ausgabe 65 PRODUKTNEUHEITEN 10 FOBS Magazine Ausgabe 65 Night Light System von Key Automation Miriam Molegraaf Key Automation ist ein italienischer Hersteller von Torautomatisierungen und LED-Beleuchtung für den

Mehr

Schindler Hobbyköche Menü vom 23. Oktober 2014

Schindler Hobbyköche Menü vom 23. Oktober 2014 Menü vom 23. Oktober 2014 * Kastanien-Kürbis Suppe ** Herbstpolenta mit Rehfilet an einer Portwein-Orangen-Sauce *** Rotweinkuchen **** En Guete Appetit wünscht Hanspeter Seite 1 Kastanien-Kürbis Suppe

Mehr

Leckere Rezepte vom Loosenhof

Leckere Rezepte vom Loosenhof Leckere Rezepte vom Loosenhof Loosenhof-Tipps zur Spargel-Zubereitung Unterhalb des Kopfes beginnen und nach unten hin dicker schälen; Spargelenden und die Spargelschalen auskochen (Grundlage für eine

Mehr

Schwarzwald entdecken

Schwarzwald entdecken Mit Sternekoch Schwarzwald entdecken Harald Wohlfahrt Sommer 02/2016 Roastbeef in Kräuter-Senf-Kruste mit Kartoffelgratin und Sommergemüse Der Sommer steht vor der Tür! Mein Sommer ist bunt, knackig, gesund

Mehr

gute Gründe sprechen für LOTH-HAUS Wir bauen Qualität seit über 100 Jahren.

gute Gründe sprechen für LOTH-HAUS Wir bauen Qualität seit über 100 Jahren. gute Gründe sprechen für LOTH-HAUS Wir bauen Qualität seit über 100 Jahren. Wir halten, was wir versprechen. Ein Haus ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Es ist Rückzugsort, Kinderspielplatz, Lebensraum

Mehr

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders»

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders» VON DER IDEE ZUM FILM 1. Brainstorming zu «ganz schön mutig» Beginne damit, dass Du Deinem Freund/ einer Freundin erzählst, was»ganz schön mutig«für Dich bedeutet. Wann hast Du Dich schon mal als mutig

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler)

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Mit Kindern philosophieren (Isabella Brähler/ Claudia Schwaier) Was ist Glück? (Ausgabe 12/2008: Kostet Glück

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Wärme kann man teilen (nach einer Geschichte

Mehr

CSCB - Fotoclub Workshop. TIPS und Grundlagen für gute Bilder

CSCB - Fotoclub Workshop. TIPS und Grundlagen für gute Bilder CSCB - Fotoclub Workshop TIPS und Grundlagen für gute Bilder Themen Übersicht Einführungs-Workshop / Kurs Fokussierung Belichtungsmessung Weitwinkel vs. Tele wie wird scharf gestellt wie wird das Licht

Mehr

Reisen schöner erleben... mit der richtigen Gleitsichtbrille. Sie: L Art Er: L Art

Reisen schöner erleben... mit der richtigen Gleitsichtbrille. Sie: L Art Er: L Art Reisen schöner erleben... mit der richtigen Gleitsichtbrille. Sie: L Art 13044 003 Er: L Art 13050 001 Gleitsichtbrille für mehr Lebensqualität Mit zunehmendem Alter verliert die Augenlinse an Eigenelastizität

Mehr

Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen

Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen Hey, mein Name ist Jesco und ich kläre Frauen über die Wahrheit über Männer auf. Über das was sie denken, sodass sie eine Beziehung erleben können

Mehr

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert!

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! Sixpack Part Two Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Incentive Reise Gardasee

Incentive Reise Gardasee Der Gardasee ist mehr als ein See, er ist eine ganze Landschaft. Lassen Sie sich vom italienischen Flair und der tiefblauen Farbe des Sees begeistern. Erleben Sie abwechslungsreiche Tage und genießen Sie

Mehr

Lamm auf Linsensalat

Lamm auf Linsensalat FEEL GOOD FOOD Lamm auf Linsensalat Zubereitungsdauer: ca. 30 Minuten Zutaten: 1 Lammrücken 100 g Tellerlinsen 100 g rote Linsen 100 g Speck 2 Fenchelknollen 1 Zwiebel 2 Karotten 1 Knoblauchzehe 500 ml

Mehr

ATÖMCHEN ... ICH NICHT! STRAHLEN. α Alpha-Strahlen β Beta-Strahlen γ Gamma-Strahlen

ATÖMCHEN ... ICH NICHT! STRAHLEN. α Alpha-Strahlen β Beta-Strahlen γ Gamma-Strahlen Ihr habt jetzt eine Menge von Strahlung gehört. Was aber sind denn nun diese Strahlen, von denen ich euch erzähle. Sie haben uralte Namen, denn sie werden nach den ersten drei Buchstaben des griechischen

Mehr

eschichte Die Geschichte des Ritter Jörg.

eschichte Die Geschichte des Ritter Jörg. Hotel & Restaurant Die Geschichte des Ritter Jörg. eschichte Oft ist die Fantasie das Einzige, was uns vom Alltag ablenkt. Bildliche Reisen in ferne Länder und vergangene Epochen. Geschichten von Militärzügen,

Mehr

Vermarktungsstrategien

Vermarktungsstrategien Vermarktungsstrategien Wie bereits angedeutet, ist das Gewinnen von Menschen, also die direkte Interaktion mit potenziellen Klienten und Personen, die eine Quelle für Empfehlungen darstellen, die wichtigste

Mehr

Weihnachtliche Rezepte zum 15. Jubiläum von So kocht Südtirol Vier Rezepte aus der neuen überarbeiteten und erweiterten Auflage

Weihnachtliche Rezepte zum 15. Jubiläum von So kocht Südtirol Vier Rezepte aus der neuen überarbeiteten und erweiterten Auflage Weihnachtliche Rezepte zum 15. Jubiläum von So kocht Südtirol Vier Rezepte aus der neuen überarbeiteten und erweiterten Auflage Weihnachtsrezept Den Ofen auf Herzenswärme vorheizen, Gute-Laune-Teig ausrollen,

Mehr

Hapro Zenith und Hapro Carver

Hapro Zenith und Hapro Carver Hapro Zenith und Hapro Carver Zenith. Schwarzer Schlips wahlweise. Langlebigkeit und Design in Harmonie. arm onie Hapro Zenith ist ein beeindruckendes Ergebnis modernen Designs. Innovationen und durchdachte

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Falscher Kläffer!? Was fällt Ihnen dazu ein? Sagen Sie ganz ehrlich Ihre Meinung...

Falscher Kläffer!? Was fällt Ihnen dazu ein? Sagen Sie ganz ehrlich Ihre Meinung... Falscher Kläffer!? Was fällt Ihnen dazu ein? Sagen Sie ganz ehrlich Ihre Meinung... Haben Sie an ihn gedacht? Ganz schön falsch Ihre ehrliche Meinung! Oder glauben Sie wirklich, ein Tier kann menschliche

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

DER BERG ALS PARAMETER. DIE LÖSUNG ALS ZIEL. Einige Gedanken zum Selbstverständnis. der Säntis Analytical AG.

DER BERG ALS PARAMETER. DIE LÖSUNG ALS ZIEL. Einige Gedanken zum Selbstverständnis. der Säntis Analytical AG. DER BERG ALS PARAMETER. DIE LÖSUNG ALS ZIEL. Einige Gedanken zum Selbstverständnis der Säntis Analytical AG. ANDERE HABEN EIN LEITBILD. WIR HABEN EIN VORBILD. Ständig den Berg vor Augen der Säntis ist

Mehr

Praktikum Angewandte Optik Versuch: Aufbau eines Fernrohres

Praktikum Angewandte Optik Versuch: Aufbau eines Fernrohres Praktikum Angewandte Optik Versuch: Aufbau eines Fernrohres Historisches und Grundlagen: Generell wird zwischen zwei unterschiedlichen Typen von Fernrohren unterschieden. Auf der einen Seite gibt es das

Mehr