39. Jahrgang Mittwoch, 13. Mai 2015 Ausgabe 1972

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "39. Jahrgang Mittwoch, 13. Mai 2015 Ausgabe 1972"

Transkript

1 Vredener Anzeiger. 39. Jahrgang Mittwoch, 13. Mai 2015 Ausgabe 1972 Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. Auflage Exemplare Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel /98400 Fax Noch 11 Tage bis Pfingsten Projekt MARS:MISSION von Walter Wittek VHS-Direktor Dr. Nikolaus Schneider und Musiker Bernd Sikora führen, um an das Ereignis vor gung gesetzt und durch die 70 Jahren zu erinnern. dunkle Stadt gefahren. Es ist beabsichtigt, dass der Karren nicht Die Bedeutung dieses Tages soll hervorgehoben werden, zumal es so geschmeidig und glatt verläuft, sondern ungelenk mit nicht nur ein Tag des Endes, sondern auch ein Tag der Befreiung und des Anfangs war. die Fahrt wie eine Prozession Ecken und Kanten. Dann soll MARS: MISSION ist ein Nachtprojekt, das nach Einbruch der entlang, quer über den Markt in starten. An der Georgskirche Dunkelheit stattfinden soll. Die die Wüllener Straße bis zum Veranstaltung wird dann den Kriegerehrenmal. Bis auf Notbeleuchtungen soll die Wegstrecke Bereich der Innenstadt zwischen Georgs- und Stiftskirche bis zum abgedunkelt werden, um das Kriegerehrenmal umfassen. Auf Glühen und Leuchten wirkungsvoll zur Geltung zu bringen. Be- dem Kirchplatz wird für das Publikum einsehbar in einem mobilen Koksofen eine massive Musik einer Klang-Collage, die gleitet wird das Geschehen mit Stahlspitze in einem mehrstündigen forcierten Prozess zum wird. Auf dem Weg werden Ori- von Bernd Sikora komponiert Glühen gebracht. Die an eine ginalgeräusche von Kanonendonner, Marschgeräusche, Ge- Bombe erinnernde Form des Stahlkörpers ist nicht unbeabsichtigt. Sobald die Stahlspitze Kampfflugzeugen usw. ertönen. wehrsalven, Detonationen, Hellrotglut bis Weißglut erreicht Am Ehrenmal angekommen erklingt klassische Musik, bis die hat, wird sie von Trägern mit eigens dafür gefertigten langen Spitze abgeglüht und erkaltet ist. Stahlzangen aus dem Feuer ge- In einem symbolischen Akt wird hoben und auf eine primitive rustikale Stahl-Lafette gestellt und darauf befestigt. Von sechs Helfern wird der ungelenkte Karren mit der glühenden und leuchtenden Spitzen in Bewe- v.l.: Bildhauer Walter Wittek, Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch, Am 8. Mai 2015 jährte sich das Ende des 2. Weltkrieges zum siebzigsten Mal. Aus diesem Anlass möchte der Künstler Walter Wittek eine Glüh- und Lichtaktion in Vreden durch- die Omphaslos-Spitze zum Abschluss stumpf geschmiedet. Mars, dem Gott des Krieges, wird die Spitze genommen. Das Gefährt soll dort für einen längeren Zeitraum stehen bleiben um dann für unterschiedliche Zeiträume an signifikante Orte in Vreden zu wechseln. MARS: MISSION ist nicht nur eine Episode, sondern hinterlässt eine bleibende Skulptur. Da dieses Projekt sehr aufwendig und kostspielig ist, kann dieses nur realisiert werden, wenn genügend Mittel vorhanden sind. Um Zeit für die Mittelbeschaffung zu haben, soll das Projekt im Jahre 2016 realisiert werden. Zur Gewinnung dieser Mittel sollen nicht nur die einschlägigen Förderinstitutionen angeschrieben werden, vielmehr kann sich jeder Vredener mit einer Spende an der Realisierug der MARS:MISSION beteiligen. Die Skizze, die Walter Wittek dazu geschaffen hat, gibt es ab sofort in zwei Druckserien. Sie Jeder Vredener kann mit einer Spende das Projekt realisieren ist in der limitierten, handkolorierten Auflage zum Stückpreis von 250 Euro erhältlich. In der einfachen Auflage kostet sie 25 Euro. Erhalten können Sie diese bei der Druckerei Gescher, Stadtmarketing Vreden und beim aktuellen forum Volkshochschule Vreden und Ahaus. Auf Wunsch erhalten die Käuferinnen und Käufer eine Spendensquittung. Arbeitseinsatz an der Grillhütte Die Kolpingfamilie Lünten ruft am Montag, dem 18. Mai, alle Mitglieder auf, bei einer Arbeitsaktion an der Grillhütte zu helfen. An der Grillhütte muss das Pflaster erneuert werden. Auch Nichtmitglieder, die helfen möchten, sind gerne willkommen. Beginn ist um Uhr an der Grillhütte in Lünten. Heute, Mittwoch, 13. Mai, um Uhr findet in der Ideenfabrik ein öffentliches Treffen statt. Begrüßung eines neuen Nachbarn Die Nachbarschaft Ölbachstraße Mitte wickelte nach altem Brauch und in froher Runde eine prächtige, farbenfrohe Maikrone für ihre neuen Nachbarn. Diese wurde dann am Vorabend zum 1. Mai vor seiner Haustür aufgehängt. Das Nest mit dem obligatorischen Vögelchen durfte natürlich nicht fehlen. Die gesamte Aktion machte allen viel Freude und gab gute Gelegenheit Alle Interessierten oder Ideengeber sind herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns auf jeden Einzelnen. zum Kennenlernen, vor allem bei der anschließender Hausbesichtigung und dem geselligen Beisammensein. Außenrenovierung der Stiftskirche geht weiter Seit der vergangenen Woche stehen wieder Gerüste an der Stiftskirche und zeigen, dass die notwendige Sanierung der Außenwände fortgesetzt wird. In den nächsten Monaten werden am nördlichen Querhaus ( Hauptportal der Stiftskirche) und im Bereich des Chores die Fassade neu verfugt und schadhafte Natursteine ersetzt. Die Maßnahme soll bis Anfang September Vredener Kirmes abgeschlossen sein. Die Nutzung der Stiftskirche wird in der ganzen Zeit nicht beeinträchtigt. Das Außengerüst beeinträchtigt zurzeit nur den Standort der großen Palmen für die Krippe der Pfarrkirche. Die stehen sonst direkt an den wärmenden Mauern, jetzt mussten sie auf die Stiftswiese umziehen.

2 2 Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe Vredener Anzeiger. Schmuck von Walter Wittek Jeder Ring wird einzeln für Sie von Hand angefertigt! Ring mit Brillant 0,06 ct TW / VSI Gold , Werkstatt für Schmuck Walter Wittek Vreden Altstadt / info@walterwittek.de Wessels Music im n-joy Am Freitag, dem 29. Mai 2015, legt Peter Wessels wieder im n-joy auf. Man darf sich auf Hits und Klassiker der 60er, 70er bis in die frühen 80er Jahre freuen. Songs von the Doors, Led Zeppelin, the Who, Rolling Stones, Beatles, Kinks, Krautrock und Nederpop etc. dürfen auf keinen Fall fehlen. Die Veranstaltung beginnt um Uhr, Ende offen. Der Eintritt ist frei. Aquafit für Schwangere Das GKF bietet ab Samstag, dem 23. Mai, bis Samstag, dem 4. Juli 2015, von bis Uhr in Vreden im St. Marien-Hospital einen Aquafitkurs für Schwangere an. Ein paar Plätze sind noch frei. Dieser Kurs kostet für sieben Termine 63,00 Euro. Wassergymnastik, Aqua-Jogging sowie Atem- und Entspannungsübungen entlasten die werdende Mutter spürbar, fördern die Beweglichkeit und unterstützen die Muskulatur. Sanfte Druck- und Temperaturreize steigern auch das Wohlbefinden des Kindes Grabgestaltung und -pflege Alle Preise enthalten die anteilige Badmiete. Anmeldung und weitere Informationen beim GKF Ahaus, Tel.: 02561/991999, gkf@gz-wml.de. Lansing & Terbrack GmbH Wüllener Straße Vreden Löffeler Fenster Rollläden Insektenschutz Haustüren Im 19. Jahrhundert warnten Wissenschaftler vor dem Fahrradgesicht : Fahrtwind könne das Gesicht verformen. Heinz Dieter Malermeister Zum Kluuten 6, Vreden Tel /5101, Mobil 0171/ loeffeler.malermeister@t-online.de Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Alte musikalische Schätze wiederentdeckt Am 10. Mai gab das Ensemble The Great Charm ein inspirierendes Konzert mit dem Thema Maimonat-Marienmonat in der Barockkirche Zwillbrock. Die Marienlieder von Guillaume Dufay, B. Tromboncino, Walter Wir reparieren Ihr Auto gut-schnell-preiswert Autohaus Otger Lensker Alle Marken u. Typen, Tel Boten gesucht! Du suchst einen Aushilfsjob? Und Du hast auch Lust, Dir Dein eigenes Geld zu verdienen? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen Boten ab 13 Jahre für unseren Vredener Anzeiger! Wir freuen uns auf DICH! Kirchplatz Vreden Fon ( ) Frye und Francisco Guerrero wurden umrahmt mit lieblichen und fröhlichen Mailiedern von Thomas Fabri, Clemens non Papa und nochmals G. Dufay aus dem 14. bis 16. Jahrhundert. Diese Musik passt vorzüglich in diese wunderschöne Barockkirche. Es musizierten Vera Ramer, Sopran, Gudrun Herb & Baldrick Deerenberg, Blockflöten, Constance Allanic, Harfe und Gambe. Besonders gut wirkte die schöne Instrumentierung mit vielen verschiedenen Flöten, gotischer Harfe und Renaissancegambe genau passend zum Gesang. Auch beim dritten Vorrundenturnier in Vreden konnten die Gastgeber alle drei Spiele für sich entscheiden. Zu Beginn bezwang man den SV Olympia Borghorst mit 9:0 Toren. Weitere Siege gegen Gronau (10:0) und gegen Coesfeld (9:1) folgten. C-Jugend gewinnt alle Spiele beim Heimturnier Mit nunmehr 18:0 Punkten führt der TV-Vreden die Tabelle vor Borghorst (10:8 Punkte), Gronau (8:10 Punkte) und Coesfeld (0:18 Punkte) an. Das letzte Vorrundenturnier findet am Samstag, dem 13. Juni 2015, in Coesfeld statt. Ein Woche später treffen sich an gleicher Auch wir haben die Maikäfer in unserem Garten entdeckt. Laurella und Emmylou Zöllner Stelle die Mannschaften beider Vorrundengruppen zum Endrundenturnier. In Überkreuzspielen wird dann der Bezirksmeister ermittelt. Größter Konkurrent um den Titel dürfte wohl der WSV Bocholt sein, der die Gruppe Süd deutlich anführt!

3 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe 3 Räume neu erleben. Neubau oder Modernisierung? Ihre Türen sind unsere Leidenschaft. Referenzen unter Handwerk Inh. Christa Potreck Bahnhofstraße 11 Tel , Fax Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Homepage: Schauen Sie doch mal rein Up de Bookholt 1, Vreden Fon + 49 (0) 2564 / Kreativität... denn so fängt schöner Wohnen an! Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr; Do. bis Uhr, Sa. von Uhr Stihl fs 38 Aktionspreis 169,00 statt 189,00 leichteste Motorsense im Stihl Programm. handlich und wendig. ideal zum trimmen von Rasenkanten. Obst Gemüse Südfrüchte Markthalle Udo Küsters Unsere Knüller: Hängeampel bunt bepflanzt, XXL Stk Stk Eisbegonien 9 cm Topf, in Farben Stk Samstags immer bis Uhr geöffnet! 18 Stk Mandevillea rot, pink, rose, 80 cm hoch statt 15,95 jetzt Gartenhortensien Blüten, in Farben Stk Blumen Schwering Bahnhofstraße Vreden Tel /6100 Musikinstrumente von A Z Musikunterricht, Schlagzeug, Klavier, Gitarre, Keyboard, Blockflöte und Gesang Anmeldung Tel Mehr als 7000 Notenausgaben vorrätig! Bahnhofstr Vreden Tel / Cargobikes bei UNS! für 3-4 Kinder Sitzbänke herausnehmbar als Transportrad nutzbar 4 Rahmenfarben ab 1699,-

4 4 Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe Vredener Anzeiger. FERIENHAUS SEEROSE 30 IN VREDEN unverbaubare Randlage Baujahr 1980 ständig renoviert Wohnfläche 35,8 qm B-V-B Aktion Grundstücksfläche 289 qm Erbpacht ca. 550,- Euro p.a. vollständig eingerichtet Bad mit Dusche Gartenhaus mit allen Gartengeräten Festpreis ,- Euro Tel Wenn viele kleine Menschen, an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern Wir sagen Danke-mit über 1200 verkauften Bananen wurde aktiv ein Beitrag geleistet zum Wohl der Kleinbauern, den Tieren und der Natur. Im Weltladen können Sie weiterhin viele kleine Dinge tun Tür-Notöffnungen Tel Ihr Spezialist für Schließanlagen MÜMKEN Wüllener im Zentrum von Vreden Str. 8 Wüllener / Parkplatz Str. 8 Tel.: 02564/98030 Domhof Gartenhilfe gesucht für Privathaushalt, 2 4 Std./Woche. Tel Büro-, Laden-, Lagerräume zu vermieten 70 m 2 und 250 m 2, auch teilbar. Tel bis Uhr Wenn man satt ist, hört man schlechter. Gesucht wird: Wohnzimmertisch, Couch, Geschirr, Besteck, Töpfe, Pfannen, Handtücher, Bettwäsche, Lampen, Gläser, Fernseher, Wohnwand, Gardinen, Gardinenstangen, Kaffeemaschine, Waschmaschine, Wäschetücher, Bett gerne 140 x 200 cm. Tel Kratzbaum, sehr groß, ca. 2 Monate alt, neuwertig, cremefarben, kl. Transportbox und Katzentoilette zu verkaufen, VB 80. Tel. 0157/ Wir, Jugendwerk Vreden, haben mit fleißigen Helfern einen neuen Kanusteg in Ellewick gebaut. A-Jugendhandballer des TV Vreden spielen am Wochenende in Ostwestfalen um den Landesligaaufstieg Am Samstag und Sonntag müssen die Vredener Handballer in Augustdorf gegen die Mannschaften aus Bielefeld-Jöllenbeck, SG Bünde-Dünne, Augustdorf-Hövelhof und SG Oberlübbe antreten. Als erstes steht nach der zweistündigen Anreise um Uhr die Begegnung mit der SG Oberlübbe an. In zwei mal 20 Minuten mit einer acht Minuten Pause muss man sich hier beweisen. Im Anschluss folgt um Uhr die Partie gegen die SG Bünde-Dünne. Nach dem Papier zu urteilen sind dies die beiden Konkurrenten um den dritten Platz in der Gruppe gegen die der TV Vreden versuchen muss zu bestehen. Am Sonntag um Uhr geht es gegen den Ausrichter Augustdorf-Hövelhof, bevor um Uhr die Partie gegen den Favoriten aus Bielefeld-Jöllenbeck folgt. An diesem Tage dürfte es schwer werden Punkte zu ergattern, da beide Mannschaften auch um den Aufstieg in die Jugendbundesliga mitgespielt haben und jeweils über kraftvolle, spielrisch starke Teams verfügen. Die Mannschaft des TV Vreden hofft in Bestbesetzung antreten zu können, die Verletztenliste hat sich im Laufe der Woche reduziert und man ist guter Hoffnung, dass Jannik Micheel, Johannes Frintrop, Arndt Hilbing und Willem Kemper wieder mit ins Geschehen eingreifen können. Der TV Vreden tritt mit einem Großteil der letztjährigen B-Jugendlandesligamannschaft an, in der auch noch sechs Spieler in der B-Jugend spielen könnten. Die körperlichen Nachteile will man durch spielerische Cleverness ausgleichen und versuchen ein weiteres erfolgreiches Kapitel mit dem Team zu erreichen! Die ersten drei aus der Fünfergruppe qualifizieren sich direkt für die Landesliga, dabei kann der Erste und Zweite an dem darauffolgenden Wochenende auch noch die Oberliga erreichen. Für den Vierten und Fünften besteht ebenfalls noch eine kleine Chance auf die Teilnahme an der Landesligasaison 2015/2016. Auf einem Lucky Loser Turnier können sich von acht Mannschaften noch zwei weitere Teams die Teilnahme an der Landesliga sichern. Achtung 5. Kompanie des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Heute am Mittwoch, dem 13. Mai 2015, ist die letzte Anmeldemöglichkeit zu unserem diesjährigen Kompanieschießen. Treffen ist am Samstag, dem 16. Mai 2015, um Uhr am Schießstand am Freibad. Der Anhang ist mit eingeladen und für das leibliche Wohl wird gesorgt. Alle anderen Daten bitte Eurer Einladung entnehmen. Es laden ein die Offiziere der 5. Kompanie Alexander Gehling und die A- Jugendhandballer hoffen auf ein erfolgreiches Wochenende

5 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe 5 Club30+ Party geht in die nächste Runde! Am Samstag heißt es im PartyHouse am Berkelsee wieder Club30+. Die Generation 30+ trifft sich wieder und feiert in der Discothek von Sandra und Thomas Kuhlmann die Ü30 Party. Die Türen öffnen sich um Uhr und der Eintritt ist natürlich DJ Dirk Röring Die Römer verwendeten Urin, um ihre Zähne aufzuhellen. wieder frei. Diesmal erwartet Euch ein ganz besonderes Special: In der Zeit von Uhr bis gibt es zu jedem Bier entweder einen Dark Mark oder einen Rhabarberschnaps gratis dazu! Musikalisch wird auch dieses Mal wieder DJ Dirk Röring durch den Abend führen. Er wird Euch die größten Hits der letzten Jahrzehnte präsentieren. Ob die besten Discoklassiker der 80iger oder die größten Eurodance Hits der 90iger. Sie werden mit Sicherheit genauso für eine volle Tanzfläche sorgen, wie die aktuellen Hits aus den Charts. Es wird also einen gesunden Mix aus allen Musikrichtungen geben, bei dem wohl wieder jeder auf seine Kosten kommen wird. Fahrt durchs Vredener Land Also heißt es jetzt: Termin notieren und am Samstag auf zum Das bieten wir Ihnen an: Antennenund Satellitenanlagen Twicklerstr. 11, Vreden Tel /2571 PartyHouse am Berkelsee. Das Team von Sandra und Thomas freut sich auf euch! FC Vreden veranstaltet Betriebssport- und Stammtischturnier Auch in diesem Jahr veranstaltet der FC Vreden sein beliebtes Turnierwochenende. Das Stammtischturnier findet am Freitag, dem 19. Juni 2015, ab Uhr statt, das Betriebssportturnier dann am Samstag, dem 20. Juni 2015, ab Uhr. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Anmeldungen sind noch möglich unter Anmeldeschluss ist am Mittwoch, dem 17. Juni Die diesjährige Fahrt der kfd St. Georg durchs Vredener Land führte die Teilnehmerinnen mit dem Rad nach Lünten. Dort stärkte man sich mit Kaffee und Kuchen. Gegen Uhr traf man wieder am Pfarrheim ein. Zum abschließenden Buffet hatte jede Teilnehmerin beigetragen, so dass man aus einer Vielfalt von Köstlichkeiten auswählen konnte. Man verbrachte noch einige Zeit in geselliger Runde, bevor man sich wieder auf den Heimweg machte. 30% OFF ** 30% OFF ** 30% OFF ** 30% OFF BEILAGENHINWEIS Dieser Ausgabe liegen Beilagen vom Fleischcenter Vreden bei. Wenn man vor Scham errötet, werden auch die Magenwände rot. Unterbodenwäsche KOSTENLOS 30% Das Angebot ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Gilt für jede Wäsche, ausgenommen der Vorwäsche von Hand. Aufgrund des großen Erfolges verlängern wir die Aktion bis zum 16. Mai Von 8.00 bis Uhr sind wir für Sie da. VORTEILSCOUPON BITTE AUSSCHNEIDEN. Lansing & Terbrack GmbH Wüllener Straße 108, Vreden Tel: , service@avia-vreden.de 30% OFF ** 30% OFF ** 30% OFF ** 30% OFF

6 6 Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe Vredener Anzeiger. Achtung Schafhalter 50 m Weideabtrennung aus Kunststoff mit Stromführung zu verkaufen, fast neu, Preis VS. Tel. 0177/ Mitfahrgelegenheit gesucht für 2 Pers. tägl. nach Essen, Ankunft: 7.30 Uhr, Rückfahrt: zwischen Uhr. Tel. 0171/ köpfige Familie sucht EFH oder DHH in Vreden zu mieten NR, ges. Einkommen vorhanden. Tel Trainerstimme zum letzten Meisterschaftsspiel TV Vreden gegen Münster 08 Wenn man sich die Saison im Rückblick noch einmal ansieht, waren die Leistungen ganz ordentlich. Egal ob wir jetzt am Ende dritter oder sechster werden, die Mannschaft hat gezeigt, dass wir im oberen Tabellendrittel gut mithalten können. Trotzdem hatten wir immer wieder Spiele dabei, die wir unnötig verloren haben und immer wenn wir die Möglichkeit hatten, ganz dicht an die Tabellenspitze zu rücken, standen wir uns selbst im Weg und gaben schon fast gewonnene Spiele wieder aus der Hand. So verpasste der TV ein richtiges Rennen um die Tabellenspitze. Auch in der letzten Woche, in der wir in Hiltrup29:29 unentschieden gespielt haben, sahen wir lange wie der Gewinner aus. Doch in der Schlussphase, beim Spielstand von 29:26, vergaben wir einen Siebenmeter und verwarfen in den beiden nächsten Angriffen zwei hundert prozentige Chancen zum Siegtreffer. Hiltrup gelang es noch, mit dem Schlusspfiff den Ausgleich zu werfen und sicherte sich somit einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Genau diese Spiele meine ich, wenn ich von unnötig spreche. Sollte es uns in der nächsten Saison gelingen, diese Schwächen abzulegen, ist eine noch bessere Platzierung möglich. Da der Kader zu großen Teilen so bleibt wie in dieser Saison, bis auf Michael Grosse Lembeck, der aus beruflichen Gründen den Verein verlässt und vorrausichtlich bei Münster 08 spielen wird, und Steffen Tenhumberg, der ebenfalls aus beruflichen Gründen die Schuhe an den Nagel hängt, glaube ich, dass wir im Titelrennen der nächsten Saison ein Wörtchen mitreden können. Die Lücke, die Michael hinterlässt, soll Christopf Maschmeier aus Stadtlohn schließen. Ich hoffe, dass wir am Samstag, um Uhr in der Hamalandhalle gegen Münster08 noch einmal eine gute Leistung zeigen können und mit einem Sieg die Saison beenden. Viel Spaß Euer Steini Sanitär Sockel Fensteranschluss Dehnungsfugen Fugensanierung Zum Kluuten 7 Vreden Tel Mobil: 0157/ rudi-schaten@t-online-de Sagt der Metzger zu einem Kunden: Ihrem Dialekt nach zu urteilen, sind Sie Hesse! Darauf der Kunde: Ihren Buletten nach zu urteilen, sind Sie Bäcker! Servicewohnen freifinanzierte und geförderte Wohnungen (WBS) in den Seniorenwohnanlagen: Weißes Haus und An t Lindeken zu vermieten. Infos unter St. Marien Krankenhaus Ahaus-Vreden GmbH Tel / OG-Wohnung ab zu vermieten ca. 95 qm, 2 SZ, Küche ohne EBK, WZ/ Esszi., Bad, Abstellr., gr. Balkon, Garage, Stadtrand. Chiffre qm Wohnung zum zu vermieten Innenstadt, Nähe der Sparkasse, 2. Etage Wohnraum, 2 SZ, Bad, EBK, Balkon, KM 340 zzgl. NK. Chiffre 7203 Einladung zur JRK-Gruppenstunde Hallo Kids, wir möchten Euch auf diesem Weg herzlich zu einer Gruppenstunde des neuen Jugendrotkreuz in Vreden einladen. Vielleicht haben die ein oder anderen schon von dem Jugendrotkreuz gehört, trotzdem möchten wir noch einmal ein bisschen von uns erzählen: Gemeinschaft, Teamgeist und Spaß: Dafür steht das JRK. Wir möchten mit Euch viele, lustige Gruppenstunden veranstalten, in denen wir Spiele spielen, neue Kinder kennenlernen und Freundschaften knüpfen! In den Gruppenstunden dreht es sich zum Beispiel um Erste-Hilfe, die ihr spielerisch erlernt und dazu gehört mehr als nur Pflaster kleben. Natürlich könnt ihr das später mit uns anwenden, indem ihr Sanitätsdienste unterstützt oder an Wettkämpfen, wie dem Landesvergleich, teilnehmen könnt. Alles unter dem Motto Helfen steht jedem gut!. Außerdem möchten wir mit Euch Ausflüge planen, schwimmen gehen, andere Jugendrotkreuz-Vereine besuchen und natürlich veranstalten wir auch Ferienfreizeiten, bei denen ihr viele neue Freundschaften knüpfen könnt. Die nächste Gruppenstunde ist am Freitag, dem 15. Mai 2015, von bis Uhr. Wir freuen uns, wenn Ihr neugierig geworden seid und einmal reinschnuppern möchtet. Euer Jugendrotkreuz in Vreden Entlassjahrgang 1952 Frau Lehrich Zur Erinnerung: Unser diesjähriges Klassentreffen ist am 20. Mai im Rathauscafé. Um rege Teilnahme wird gebeten. Am Wochenende haben wir einen Maikäfer auf unserer Terrassenüberdachung entdeckt. Der Mai ist da! Wunderschön! Gruß Selina und Carolin Dr. Volker Tschuschke in die Historische Kommission berufen Auf ihrer diesjährigen Hauptversammlung am Freitag, dem 17. April, in Bad Driburg hat die Historische Kommission für Westfalen Dr. Volker Tschuschke als neues Mitglied gewählt. Volker Tschuschke Was sagt eine auf einer Schildkröte sitzende Schnecke? Schneller Fury! Die Historische Kommission wurde 1896 durch den Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens gegründet und ist heute eine Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit Sitz in Münster. Ihre Aufgabe war und ist die wissenschaftliche Erforschung der westfälischen Landesgeschichte. Dazu gehört die Veröffentlichung wichtiger Quellen als Forschungsgrundlage ebenso wie die Verbreitung ihrer Forschungsergebnisse durch eigene Schriftenreihen und Vorträge. Die Mitglieder der mit 154 Angehörigen größten der sechs landeskundlichen Kommissionen des LWL arbeiten ehrenamtlich und stellen einen Querschnitt der in der landesgeschichtlichen Forschung Tätigen dar. Der Heimat- und Altertumsverein der Vredener Lande gratuliert seinem Schriftführer zu dieser ehrenvollen Berufung und freut sich über die damit verbundene Anerkennung seiner Arbeiten, die meist in den Beiträgen des Heimatvereins Vreden zur Landes- und Volkskunde erschienen sind. Dr. Volker Tschuschke ist nach Dr. Hermann Terhalle bereits das zweite Mitglied des Vredener Eigene Abschiedsräume BESTATTUNGEN Tenhumberg IM HAUS BERKELRUH 02564/ Heimatvereins, das in die Historische Kommission gewählt wurde. Ihre Berufung zeigt ebenso wie die Wahl unseres früheren Vorsitzenden Wilhelm Elling zum korrespondierenden Mitglied der Volkskundlichen Kommission für Westfalen, dass die Arbeit des Heimatvereins Vreden auch überregional beachtet und gewürdigt wird.

7 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe 7 Orgeleinweihung in der Barockkirche St. Franziskus Rechtzeitig zum Osterfest ist die Sanierung der historischen Orgel in der Barockkirche St. Franziskus in Zwillbrock abgeschlossen worden. In den Gottesdiensten und Konzerten können sich die Besucher wieder an dem schönen Klang dieses Instrumentes erfreuen, dass für ein Jahr verstummt war. Im April 2014 hat die Orgelbaufirma Johannes Klais aus Bonn sämtliche Orgelpfeifen ausgebaut und eingelagert. Hierauf erfolgte zunächst die Innensanierung der Zwillbrocker Kirche, bei der die Wände und Gewölbe neu gestrichen und die wertvolle historische Ausstattung gereinigt und restauriert worden ist. Während der Kirchenraum ab August 2014 wieder geöffnet war, konnte mit der Sanierung der Orgel erst im Januar 2015 begonnen werden. Lieferung und Montage Schließanlagen Schutzbeschläge Schlüsselnotdienst Ihr Spezialist für Schließanlagen MÜMKEN Parkplatz Domhof Tel im Zentrum von Vreden Wüllener Str. 8 Tel.: 02564/98030 Der Orgelprospekt und ein Großteil der Pfeifen stammen aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Im Laufe der Geschichte ist die Orgel zweimal umgebaut worden. Beim letzten Umbau zwischen 1962 und 1965 durch den Orgelbauer Paul Ott orientierte man sich zum einen an den ursprünglichen Zustand aus dem 18. Jahrhundert und zum anderen an den Erfordernissen für den Einsatz in der Liturgie. In diesem Zustand ist das Instrument bis heute erhalten geblieben. Obwohl man die Renovierung aus den 1960er Jahren aus der Sicht der heutigen Restaurierungspraxis eher kritisch sehen Die Maikäfer sind da, Aufnahme von Sonntag, den 10. Mai 2015 Stephan Resing muss, wird die Zwillbrocker Orgel seit vielen Jahren von Organisten und Konzertbesuchern gleichermaßen geschätzt. Nach 50 Jahren war jedoch eine Reinigung und Sanierung der Orgel dringend notwendig. In den 1960er Jahren wurden an vielen Stellen Kunststoffmaterialien eingebaut, die nicht so haltbar waren, wie ursprünglich gedacht. Darüber hinaus ist an einigen der alten Pfeifen Bleikorrosion festgestellt worden. Hierbei zerfällt das Material allmählich zu einem weißen Pulver, so dass in der Orgel das historische Pfeifenmaterial verloren zu gehen drohte. Durch eine aufwendige Behandlung des Materials versuchten die Orgelbauer, den Zerfall zu stoppen. Die bereits entstandenen Schäden sind behutsam repariert worden. Durch die Sanierungsmaßnahmen sind der Bestand und die Funktionsfähigkeit der Orgel nun für die nächsten Jahrzehnte gesichert. Die Erhaltungsmaßnahmen an der Kirche wurden durch das Bistum Münster, durch die Sparkassenstiftung Vreden und von der Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung in Herdecke, sowie dem Fonds 1819 [Lochem/ Borculo/NL] gefördert. Darüber hinaus muss das Engagement des Freundeskreises Barockkirche Zwillbrock erwähnt werden, der insbesondere die Sanierung der Orgel in diesem Aufwand erst ermöglicht hat. Am Sonntag, den 17. Mai 2015 möchte die Pfarrgemeinde St. Georg das Instrument im Rahmen einer kirchenmusikalischen Andacht wieder neu einweihen. Zugleich feiert die Gemeinde den Abschluss der Umgestaltungs- und Renovierungsarbeiten in und um die Zwillbrocker Kirche. Besonders wird auch die vom Kunstschmied Matthias Larasser Bergmeister aus Ebersberg in Bayern im Herbst des vergangenen Jahres geschaffene Eingangstür mit in die Segnung hinein genommen. Die Einweihung erfolgt durch Pfarrer Guido Wachtel. Die Orgel spielt Herr Ulrich Grimpe, der als Sachverständiger im Referat Kirchenmusik des Generalvikariats die Maßnahmen an der Orgel fachlich begleitet hat. Herzlichen Glückwunsch zum 85. G eburtstag, liebe Mama und Oma! Die Zeit vergeht, der Tag ist bald da, am 15. Mai wirst Du 85 Jahr. Wir sind froh, Dich zu haben, und möchten Dir Danke sagen. Danke, dass Du immer liebevoll warst, uns aber nie in Liebe ertränkt hast. dass Du uns ein Nest bautest, aber uns immer frei fliegen lassen hast. dass Du immer interessiert warst, aber niemals neugierig. dass Du alle Türen geöffnet hast, uns aber niemals über die Schwelle geschubst hast. dass Du uns alle nimmst, wie wir sind. Deine Kinder Josef, Maria, Ludwig, Andreas und Doris; auch Deine Schwiegerkinder Hildegard, Willi, Rita, Claudia, Dieter sowie Deine Enkelkinder Michael, Kathrin, Thomas, Christian, Jana, Christoph, Mareen, Daniel, Oliver, Rene, Johanna, Katharina und Paul wünschen Dir zu diesem Feste nur das Allerbeste. Bleibe fröhlich und heiter, dann geht das Leben noch lange so weiter! Reifen? die kennen ja mein Auto! Tel Seit 1873 zukunftsorientiert G m b H Wir suchen: Projektleiter/in im Fassaden-, Fenster- u. Türenbau Monteure (M/W) Auszubildende Weitere Info s unter (Karriere klicken) oder Tel: Brigitte Kosmetik med. Fußpflege dipl. Fachkosmetik seit 1998 Kapellenkamp 28, Vreden-Ellewick Tel / Termine nach Vereinbarung Auf Grund der aktuellen historisch niedrigen Zinssätze ist die Nachfrage nach Immobilien sehr hoch. Da wir in den letzten Wochen viele Objekte vermittelt haben, benötigen wir neue Angebote, um unseren vorgemerkten, solventen Kunden eine interessante Auswahl an Kaufgelegen heiten anbieten zu können. Rufen Sie uns an! In einem unverbindlichen Gespräch zeigen wir Ihnen die Verkaufschancen Ihres Immobilienbesitzes auf. Ihr Ansprechpartner Dirk Droste Tel / Viele interessante Angebote finden Sie unter:

8 8 Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe Vredener Anzeiger. Mega Spaß im Soccerei Viel Spass, tolle Spiele, bestes Wetter und reichlich Pokale Das alles bekamen die Spieler und Gäste zu sehen, bei der zweiten Auflage des Sport Niehuis Weltwanderpokal-Turniers. Über 70 Kinder und mindestens nochmals so viele Eltern Hamalandkicker, Ballkönige und grünen Blitze, Boltzköpfe und Teufelskicker und Pokaljäger. Von allem war was dabei! Aber nicht nur die Namen waren super, sondern die Kids in ihren Teams waren es auch. Es wurde gekämpft, es wurde gezaubert. Mal wurde es ruppig und mal filligran. Es waren echte Ballkünstler allesamt! Doch am Ende kann nur ein Team ganz oben stehen. Nach überstanden Vorrundenspielen und Zwischenfinals, standen die 4 Teams fest, die die Endspiele spielen durften. Dies waren im sogenannten kleinen Finale, die Zum großen Finale, also zum Showdown traten die 2c Kicker gegen die Superkicker an. Spannend war es und hart aber fair umkämpft. Am Ende siegte hier sogar der Name: Die Superkicker! Sie waren am Ende wirklich die Superkicker, denn sie hielten den großen Sport Niehuis Weltwanderpokal in ihren Händen. und eine süße Überraschung als Dank für die Teilnahme. Apropo Dank! An dieser Stelle bedanken wir uns bei Sport Niehuis, Vreden für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung!Auch beim Vredener Jugendwerk und bei Uhle, der uns tatkräftig zur Hand ging und auch sein Soccerei zur Verfügung stellte! Herzlichen Dank! Und wir freuen uns nun schon auf die dritte Auflage des Soccerturniers, wenn es beim Sportclub wieder heißt: Mega Spass im Soccerei! Programm und Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2015 und Geschwister, Großeltern und Freunde fieberten mit, am Sonntag im Moorbachstadion in Kleinemast. Der DJK Sportclub KAB St. Georg Vreden e. V., hatte wieder eingeladen und viele waren der Einladung gefolgt. So fieberten und spielten 13 Soccerteams gegeneinander die Pokale und Medaillen aus. Die Kids aus den Vredener Grundschulen hatten sich kreative eigene Namen ausgedacht. Und so spielten Teams, mit klangvollen Namen mit wie, die Vreden Eagles und Tigers, die Norbertkicker und Marienkicker, die wilden Kerle und Superkicker, die 2c Kicker und die Vreden Eagles gegen die Vreden Tigers. Hier bissen nicht etwa die Tigers die Eagles, wie es vom Namen her hätte passen müssen, nein, hier bissen die Eagles die Tigers. Somit errangen die Eagles den dritten Platz und die Tigers den vierten. Kolpingfamilie folgt Gebetsruf 2015 des Kolpingwerk Deutschland Dieser wird nun, bis zum nächsten Turnier in ihrem Klassenzimmer stehen. Und sicher werden die Kinder lange und stolz darauf schauen! Doch kein Teammitglied sollte leer ausgehen. Alle teilnehmenden Kinder bekamen Medaillen Einladung an alle zu besonders gestaltetem Gottesdienst Durch das Kolpingwerk Deutsch land ergeht, wie in jedem Jahr, ein Gebetsruf an die, die Kolpingfamilien in der Bundesrepublik Deutschland. Dementsprechend wird an jedem Tag des Jahres in einer Kolpingfamilie in besonderer Weise gemeinsam gebetet. Die Kolpingfamilie Vreden folgt dem Gebetsruf am Dienstag, dem 19. Mai, um Uhr in einem besonders vorbereiteten und gestalteten Gottesdienst in der Stiftskirche St. Felizitas. Hierzu lädt die Kolpingfamilie ihre Mitglieder, deren Angehörige und alle interessierten Gemeindemitglieder der Pfarrei St. Georg ein. Filmabend zum Thema Burnout am Freitag, dem 14. August 2015, um Uhr im Pfarrheim St. Georg. Zielgruppe: Erwachsene. Lampionfest am Samstag, dem 26. September Wir beginnen mit einem Familiengottesdienst um Uhr in der Georgskirche, anschließend Lampions, Lagerfeuer, Musik, Essen und Trinken auf dem Kirchplatz. Zielgruppe: Familien. Gestalten von Grablichtern am Dienstag, dem 3. November 2015, um Uhr im Pfarrheim St. Georg. Anschließend Segnung der Lichter und Aufstellen am Alten Friedhof.Zielgruppe: Grundschüler.Ausschuss vom Pfarreirat Pilgerfahrt zum Annaberg Pilgerfahrt für kranke und ältere Gemeindemitglieder zur Wallfahrtsstätte Annaberg in Haltern am See Die Pfarrei St. Georg weist bereits jetzt darauf hin, dass die diesjährige Pilgerfahrt zur Wallfahrtsstätte Annaberg in Haltern am See am Mittwoch, dem 10. Juni, stattfindet. Die Einladung ergeht an interessierte Mitglieder aus der gesamten Pfarrei. Vorbereitet und organisiert wird die Wallfahrt von Mitgliedern der Caritasgruppe St. Georg-Seelsorgebezirk Stadt. Weitere Einzelheiten werden rechtzeitig im Vredener Anzeiger bekanntgegeben.

9 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe 9 Vor Gott sind alle Menschen gleich! Die Ausstellung ist sooo toll!, fasst eine Schülerin zusammen. Mir sind die Augen aufgegangen, ergänzt eine andere. Weitere Fotos unter SPD-Münsterlandabgeordnete lehnen Fracking ab Die SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Münsterland sprechen sich gegen Fracking als Methode zur Gasförderung aus: Wir streben ein klares Verbot der Risikotechnologie Fracking an, weil die Risiken nicht zu kalkulieren sind. Auch der Großteil der Menschen im Münsterland will kein Fracking. Dies erklärten Ingrid Arndt-Brauer, Ursula Schulte, Bernhard Daldrup, Ulrich Hampel und Christoph Strässer kurz vor der ersten Lesung des Gesetzesentwurfes im Plenum des Bundestages. Wir benötigen dringend ein Gesetz, das Fracking verhindert, denn nach gegenwärtiger Rechtslage ist das Fracken grundsätzlich erlaubt. Das heißt, wenn eine Landesregierung sich für das Fracking ausspricht, dann dürfen Unternehmen fracken so geschehen in Niedersachsen. Was die schwarz-gelbe Vorgängerregierung nicht geschafft hat, wird nun endlich in Angriff genommen. Die Abgeordneten begrüßen daher den im jetzt vorliegenden Gesetzesentwurf geplanten umfassenden Schutz von Gesundheit und Trinkwasser und die Pflicht von Umweltverträglichkeitsprüfungen. Im weiteren Prozess wollen sich die fünf SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Münsterland dafür einsetzen, dass ein Frackingverbot durch vermeintliche Probebohrungen nicht unterlaufen wird. Ebenfalls lehnen die fünf Abgeordneten die von der CDU/CSU gewünschte Expertenkommission, die im Einzelfall Frackingvorhaben genehmigen soll, ab. Solche Entscheidungen müssen im Bundestag getroffen werden, so die SPD-Abgeordneten. Fracking ist ein Thema, dass die Menschen im Münsterland bewegt. Erst vor zwei Monaten hatte auch die SPD-Fraktion im Regionalrat eine konsequente Hinwendung zu erneuerbaren Energien als zukunftsträchtigerer Option der Energiegewinnung im Münsterland betont. Ausstellung begeisterte Kinder und Erwachsene Vier Wochen lang konnten sich alle Kinder der St. Marien-Schule intensiv damit auseinandersetzen, wie Kinder in dieser Welt leben-kinder hier und anderswo. Organisiert war die Ausstellung des Kindermissionswerkes in Zusammenarbeit der St. Marien-Schule und des Eine- Welt- Kreises Vreden. Auch Lehrerinnen der St. Norbert-Schule und des Gymnasiums nahmen die Gelegenheit wahr, ihre Schüler Erfahrungen in dieser interaktiven Ausstellung machen zu lassen. Lesen, schauen, entdecken, nachspüren, fühlen, erfahren, in welch verschiedenen Lebenswelten Kinder aufwachsen. In einem Abflussrohr auf der Straße die Nacht verbringen, den ganzen Tag lang im Steinbruch arbeiten und schwere Säcke schleppen, Wasser vom Brunnen nach Hause tragen wie mag sich das alles anfühlen? Aber auch: Was spielen Kinder in Afrika, Asien und Südamerika? Wie schreibt man meinen Namen in griechischen Buchstaben? Wie möchte ich unsere Wohnung einrichten? All das und Vieles mehr konnten die Mädchen und Jungen in der Ausstellung erleben. Und wenn das Riesenpuzzle mit den vielen Kindern aus aller Welt fertig war, stand dort zu lesen: In den frühen 80ern wurde eine Kröte entdeckt, die miaut und nicht quakt.

10 10 Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe Vredener Anzeiger. nur 132,95 Schultasche Panther Auslaufmodell, inkl. Zubehör Schultasche Trecker Auslaufmodell, inkl. Zubehör nur 132,95 TIMELESS III von SCHOOL-MOOD ist der trageleichte Schulranzen mit einem großen Deckel zum leichten Öffnen und Schließen. SICHERHEIT durch beste Sichtbarkeit in der Dämmerung dank großer retroreflektierender und fluoreszierender Materialeinsätze. VON ORTHOPÄDEN empfohlen SCHMUTZABWEISEND durch Teflonbeschichtung GEWICHT ca gr. VOLUMEN ca. 19 Liter MAßE (B x H x T) 32 cm x 40 cm x 14 cm Neues Modell! nur 199,00 7-teiliges Set bestehend aus: SCHOOL-MOOD Schulranzen, Turnbeutel, Brustbeutel, gefülltem Etui, Faulenzer, dem legendären Pauli Schlüsselanhänger und jetzt neu mit einem gratis komplett Stifte Set nach Ablauf von 2 Jahren. Bei allen Schulranzen mit Patchy ist das Motiv kinderleicht austauschbar und gegen ein individuelles Motiv ersetzbar. (Blanco Patchy) Kirchplatz Vreden Tel / info@gescher.com Ursula Schulte, SPD-Bundestagsabgeordnete, im Gespräch mit dem Tagesmütterverein Vreden,Ein Esel lese nie. ist ein Palindrom Viele Tagespflegepersonen sind verunsichert und sehr besorgt über das geplante Auslaufen der Sonderregelung zu den Krankenversicherungsbeiträgen, die zum 1. Januar 2016 enden soll. Die Mitglieder des Tagesmüttervereins Vreden, mit ihrer Vorsitzenden Bärbel Richter sowie die Fachberaterinnen Claudia Both-Ratzke und Lilo Unger vom Sozialdienst katholischer Frauen, trafen sich zu einem Gespräch mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Ursula Schulte. Viele Themen standen auf der Tagesordnung: Zum Beispiel die fehlende Planungssicherheit im Bereich der U3-Betreuung im Übergang zum Kindergarten ab dem dritten Lebensjahr. Trotz Wunsch- und Wahlrecht zwischen Kindertagespflegeperson und Kindergarten fühlen sich Eltern seitens der Kindergärten unter Druck gesetzt, ihre Kinder schon vor dem dritten Lebensjahr in der Kita betreuen zu lassen, damit sie einen Platz in ihrem Wunschkindergarten erhalten. Weitere Punkte waren die geringe Bezahlung bei der Randzeitbetreuung, die Bewilligung von Investitionskostenzuschüsse für über Dreijährige zur Anschaffung von Spiel- und Beschäftigungsmaterialien und Ausstattungsmaterial zur Übernachtbetreuung, das geringe Verpflegungsgeld von 2,80 Euro pro Tag für die Tageskinder bis hin zur fehlenden finanziellen Unterstützung bei individuellen Fortbildungen. Für die Tagesmütter ist die Verlängerung der Sonderregelung bei der Krankenversicherung ab dem 1. Januar 2016 sehr wichtig, so Claudia Both-Ratzke vom SkF. Dafür werde ich mich einsetzen, da die Krankenversicherungsbeiträge für die Tagesmütter ansonsten kaum bezahlbar sind, und dann am Ende des Monats kaum etwas übrig bleibt. Denn der Stundenlohn mit 5,00 Euro brutto pro U3- Kind ist ja wirklich dürftig, so die Abgeordnete Ursula Schulte. Ausstellung im Heimathaus Noldes Figuren und Dekoratives sowie Haushalts Gebrauchsgegenstände aus Messing, Kupfer, Zink und Zinn Der Heimatverein Ammeloe präsentiert von Sonntag, den 14. Juni 2015, bis zum Sonntag, den 26. Juli 2015, folgende Ausstellung: Figuren und Dekoratives sowie Haushalts- und Gebrauchsgegenstände aus Messing, Kupfer, Zink und Zinn. Wer zu dieser Ausstellung noch Gegenstände für den oben genannten Zeitraum zur Verfügung stellen möchte, möge diese am Montag, dem 8. Juni 2015, in der Zeit von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr im Heimathaus Noldes abgeben, oder sich bei Frau Maria Noldes, Tel: oder Frau Anni Huning, Tel: melden.

11 Vredener Anzeiger. Die sollten Sie mal kennen lernen Vredener Unternehmer stellen sich vor NEU in Vreden Anfang Februar eröffnete das Autohaus Pazek & Jacobs an der Gutenbergstraße seine Türen. In ihrer Ausstellungshalle präsentieren Ihnen Pazek & Jacobs Gebrauchtwagen aller Art. Die drei Gesellschafter Bernd Pazek, Jan Wissing und Nico Jacobs sind AUTOHAUS Ihre kompetenten Partner für den Gebrauchtwagen An- und Verkauf. Sie bieten Ihnen eine erlesene Auswahl gepflegter Gebrauchtwagen, die alle in einem hervorragenden Zustand sind. Darüber hinaus hält das Autohaus attraktive Möglichkeiten der Finanzierung und Garantieversi- cherung für Sie bereit. Gerne besorgen Pazek & Jacobs Ihnen auch Ihr Wunschauto. Jan Wissing und Nico Jacobs haben seinerzeit ihre Ausbildung beim Autohaus Kemper gemacht und arbeiten hauptberuflich weiter als KFZ Mechatroniker. Bernd Pazek, KFZ Meister, war 44 Jahre Teilhaber des Autohauses Waning & Pazek an der Eschstraße in Stadtlohn. Er unterstützt nun die junge Generation im neuen Unternehmen und ist Ansprechpartner für alle Kunden. Das Team von Pazek&Jacobs freut sich auf Ihren Besuch! Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von bis Uhr und von bis Uhr sowie samstags von 8.00 bis Uhr. Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe 11 Gebrauchtwagen An- und Verkauf Finanzierung Garantieversicherung Unser Frühjahrsangebot: Opel Corsa D Anzahl Türen: 5 Erstzulassung: 08/2007 Hubraum: 1229 ccm Kraftstoffart: Benzin KW/PS: 59/ Ständig neue Angebote! Besuchen Sie unsere Ausstellung an der Gutenbergstr. 10a (neben Kemper-Auto) AUTOHAUS Bernhard Pazek und Nico Jacobs Gutenbergstraße 10a Vreden Telefon: v.l.n.r. Jan Wissing, Bernd Pazek und Nico Jacobs Hermann Keizers Fliesenlegermeister Sämtliche Wand-/ und Bodenarbeiten aus Fliesen und Naturstein / keizers.h@gmx.com Reichhaltige Auswahl an Pflanzen zu günstigen Preisen! Gepflegte Gebrauchtwagen aller Marken bietet die Firma Pazek & Jakobs. Grillsaison: Mehr Erkrankungen durch Hygieneprobleme Vorsicht beim Start in die Grillsaison: In Nordrhein- Westfalen erkranken immer mehr Menschen durch den sogenannten Grill- und Picknick erreger gab es insgesamt meldepflichtige Fälle und damit 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Kreis Borken wurden nach aktueller Statistik im ersten Quartal 2015 bereits 105 Durchfallerkrankungen registriert, obwohl die Grillsaison gerade erst beginnt. Dies meldet die DAK-Gesundheit. Das Darmbakterium mit dem Namen Campylobacter ist ein Krankheitserreger, der sehr oft auf Hähnchenfleisch zu finden ist. Ein weit verbreiteter Irrtum führt zu Infektionen durch diese Bakterien: Obwohl Hähnchenfleisch meist ausreichend gekocht, gebraten oder gegrillt wird, lauert die Gefahr woanders. Mangelnde Küchenhygiene bei der Vorbereitung des Grillguts sorgt oft für eine äußerst unangenehme Infektion. Die Erreger gelangen vom rohen Fleisch auf die Hände oder die Arbeitsplatte und dann auf Lebensmittel, die nicht gegart werden. Dies kann beispielsweise ein Salat sein, der an gleicher Stelle zubereitet wird, sagt Horst Meisterernst von der DAK-Gesundheit in Stadtlohn. Die Folge sei eine Erkrankung mit Durchfall und Bauchkrämpfen oder in besonders schweren Fällen auch Nerven- und Gelenksentzündungen. Tipps zum Schutz vor Infektionen: Bei der Zubereitung von Hähnchenfleisch empfiehlt die DAK-Gesundheit besondere Aufmerksamkeit bei der Hygiene. Hände, Arbeitsplatte, Messer und andere Küchenutensilien sollten gut abgespült oder desinfiziert werden, so Meisterernst. Würden zunächst Lebensmittel zubereitet, die nicht gegart werden, so verringere sich die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung weiter. Durch ausreichendes Kochen, Braten oder Grillen würden die Bakterien später abgetötet. Einfrieren hingegen vermindere zwar die Zahl der Krankheitserreger, beseitigte sie jedoch nicht vollständig. Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat ein Verbraucher-Merkblatt mit Tipps zum Schutz vor lebensmittelbedingten Infektionen mit Campylobacter herausgegeben: gab es bundesweit fast Krankheitsfälle, die gemeldet wurden Hoeninkstegge BK Winterswijk Meddo T: Christi Himmelfahrt geöffnet von Uhr bis Uhr! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Jeden Sonntag geöffnet von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mein Bett und mein Konto haben etwas gemeinsam: Beide frisch überzogen.

12 12 Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe Vredener Anzeiger. Dringend gesucht: Tambourmajor Der Spielmanns- und Fanfarenzug Vreden e.v. sucht dringend einen Tambourmajor als musikalischen Leiter für Flöten, Schlagwerk und Trompeten / Fanfaren (Ausbilder hierfür sind vorhanden). Bei Interesse bitte melden bei Gerd Garwer, Tel. (02564) 1373 oder Matthias Abbing, Tel. (0157) Die Genossenschaft Use Dorp, use Heimat eg sucht für das Gasthaus Denno eine kaufmännischen Angestellte (m/w) auf 450 -Basis. Bewerbung an: vorstand@gasthaus-denno.de Schöne, helle, 3 Zi.-Whg. zum 1.8. evtl. früher zu vermieten Küche, Bad, Wohn-/Esszi., SZ, Abstellr., Keller, stadtnah, Südbalkon, KM 350 Euro; Chiffre Wir kennen den Kaufinteressenten für Ihre Immobilie schon! Junge Familie sucht dringend ein Einfamilienhaus in Vreden mit einer Wohnfläche von ca. 160 m 2 und einem Grundstück von ca. 700 m 2. 3 Schlafzimmer wären wünschenswert. Kaufpreis bis E. Rufen Sie uns an! Ihre Ansprechpartnerin: Frau Annette Demes-Dabeck Zum Rotering Ahaus Suche Nebentätigkeit in Betreuung u. als Haushaltshilfe auf 450 -Basis. Tel (mehrmals versuchen) 60 qm OG-Wohnung zu vermieten 2 Zimmer, Küche, Bad, Balkon. Tel bis Uhr 8 Tage buchen - 6 Tage zahlen Inselurlaub auf Ameland in NL, gepfl. Ferienhaus, 4 8 Pers., WZ, Küche, Bad, 4 Schlafzi., frei vom und Tel Erfahrener, selbstständig arbeitender Hobbygärtner zur regelm. Gartenpflege gesucht auf 450 -Basis. Tel oder 0176/ Formkurve steigt weiter an Eine erfolgreiche Tagesbilanz konnten die Leichtathleten des TV Vreden beim Arthur-Schirrmacher Sportfest in Gladbeck ziehen. Mit fünf Siegen, zwei zweiten und einem dritten Platz war die Ausbeute an Podiumsplatzierungen, der sechs Athleten, sehr zufriedenstellend. Auch die Leistungen konnten sich, in der noch jungen Saison, bereits sehen lassen. Allen voran sicherte sich Anna Volks (U23) sowohl den Sieg im Kugelstoßen, als auch im Weitsprung. Mit einer kontinuierlich gesteigerten Serie wuchtete sie die 4kg schwere Kugel auf stabile 10,92 Meter. Die Elf vor dem Komma wär schon schön gewesen sagte die selbstkritische Athletin nach dem Wettkampf. Auch im Weitsprung kam sie mit gesprungenen 4,39 Metern noch nicht so recht in Fahrt. Einen guten Tag erwischte Josef Volks (U18). Der Crosewicker erreichte mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 12,33 Moritz Huning bei seinem Sprung auf 3,91 Meter Metern im Kugelstoßen nicht nur den zweiten Platz, sondern auch die Qualifikation für die westfälischen Jugendmeisterschaften. Jugend siegt gegen Bocholt Am vergangenen Donnerstag traten die beiden verbliebenen Wasserball-B-Jugendmannschaften des SV NRW gegen einander an. Kurz vor Beginn der Saison hatten der SC Coesfeld und der SV Gladbeck 13 ihre Mannschaften zurückgezogen. Das Hinspiel in Bocholt verloren die Vredener noch deutlich mit 8:14. Im Rückspiel konnte die Mannschaft um Peter Gewers diese Niederlage mit einem deutlichen 16:8 Sieg vergessen machen. Zu Beginn des Spiels war der WSV Bocholt das bessere Team im Wasser. Zwischenzeitlich führten die Gäste mit 3:1 Toren. Der TV agierte in dieser Phase viel zu hektisch und unkonzentriert. Im weiteren Verlauf des Spiels steigerte sich der Gastgeber aber und die Partie wurde total ausgeglichen. Mit einer 8:7 Halbzeitführung wurden die Seiten gewechselt. Als kurz nach Wiederbeginn der Spielmacher der Bocholter seine dritte Zeitstrafe erhielt und nicht mehr am Spiel teilnehmen durfte, wurde der TV immer überlegener. Das letzte Viertel ging sogar deutlich mit 6:0 Toren an die Heimmannschaft. Vor dem Spiel einigten sich beide Vereine auf zwei weitere Spiele. Der TV tritt am Dienstag, dem 26. Mai im Bocholter Fildekenbad an. Der Termin für das Rückspiel in Vreden steht noch nicht fest! Viertel: 2:4/6:3/2:1/6:0 Gespielt haben: Yannik Schwering, Tobias Gewers (3), Kyrill Nichajew (7), Anna Herbers, Christopher Busch, Marko Schmidt (1), Karl Kovermann (3), Phillip Steinmann (1), Oliver Dechering, Michael Schemmick, Tom Küpers, Jos Overkamp. Konstant und gut bewies Moritz Huning (M12) erneut seine Vielfältigkeit. Mit 3,91 Metern im Weitsprung (Platz 2) holte er nun in der dritten Disziplin die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften. Sein Debüt mit Reimann, Rene Lentfort, Josef Volks der Kugel meisterte er souverän und holte mit einer starken Weite von 7,60 Metern den Tagessieg. Für eine weitere Überraschung sorgte der 14-jährige Rene Lentfort. Nach einem erfolgreichen Kugelstoßen (7,49m; Platz 1) trumpfte er vor allem im 100 Meter Sprint auf. Nach 13,37 Sekunden blieb die Uhr für den Wennewicker stehen. Diese Zeit bedeutete nicht nur den Sieg, sondern auch die B-Norm für die westfälischen U16 Meisterschaften. Liebe Marleen, man altert nur von fünfundzwanzig bis dreißig. Was sich bis dahin erhält, wird sich wohl auf immer erhalten. Friedrich Hebbel 11. Mai 1990 Anna Volks, Simon Lentfort, Trainer Siggi Blömker, Marie Vrenegor, Moritz Huning, Trainer Lukas Auch Marie Vrenegor (W12) und Simon Lentfort (M13) sammelten weitere Wettkampferfahrungen. Simon konnte sich über eine neue persönliche Bestleistung im Kugelstoßen freuen (6,76m; Platz drei). Damit fehlten ihm jedoch noch 24 Zentimeter für die Münsterlandmeisterschaften. Aufgrund eines langsamen Starts konnte sich Marie über die 75 Meter (12,31s) auch nicht weiter an die geforderte Marke von 12,00 Sekunden annähern. Generell sind wir in diesem Jahr deutlich breiter aufgestellt als im letzten Jahr. Es macht Spaß zu sehen, dass die Kinder erste Erfolge feiern können, resümierte Abteilungsleiter Siggi Blömker nach dem Wettkampftag. Alles Liebe wünscht Dir Dein Stammtisch Anne, Caro, Christina, Dani W., Dani S., Lisa, Nina, Sandra und Steffi

13 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe 13 Gelungene Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Netzwerk erfolgreicher Am Wirtschaftsstandort Vreden haben es sich 12 Betriebe zusammen mit der Bürgerstiftung Vreden zur Aufgabe gemacht, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für ihre Beschäftigten zu verbessern. Seit August 2014 wird der erste Baustein dieser Maßnahmen die flexible, unternehmensnahe Kinderbetreuung-im Kinderhaus Rasselbande Vreden bereits umgesetzt. Die do.it projekt-management GmbH & Co. KG hat 2011 die Vermittlung zwischen den verschiedenen Akteuren für dieses Projekt übernommen. Angelika Kirstein, Geschäftsführerin der do.it und der Kinderhaus Rasselbande gem. GmbH, stellt am Montag, dem 18. Mai, in Dortmund die Netzwerkarbeit Die Welt im Kreis Borken entdecken Austauschschülerin mit ihren Gastgeschwistern Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler im Westmünsterland gesucht Auf Bitten der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) unterstützt Landrat Dr. Kai Zwicker deren Suche nach Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler aus aller Welt. Die jungen Leute werden im August/ September nach Deutschland kommen. Es wäre schön, wenn sich für sie auch ehrenamtliche Gastfamilien bei uns im Westmünsterland finden, erklärt der auf dem Regionalforum Zukunft sichern Arbeit gestalten der Initiative Neue Qualität der Arbeit und ddn im Ruhrgebiet vor. Zusammen mit Frau Geisel vom Netzwerkbüro Erfolgsfaktor Familie der DIHK Service GmbH bietet Frau Kirstein im Rahmen dieser IHK-Veranstaltung einen Workshop zum Thema Im Netzwerk erfolgreicher Chancen für eine gelungene Vereinbarkeit von Familie und Beruf an, an dem auch Vertreter des Vredener Unternehmensnetzwerks und der Bürgerstiftung Vreden als Interviewpartner teilnehmen werden. Weitere Informationen zum Vredener Projekt auf der Homepage (www. kita-gaxel.de). Landrat. Die 15- bis 18-Jährigen gehen hier zur Schule und möchten den ganz normalen Alltag in Deutschland kennenlernen. Ein Jahr mit einem Jugendlichen aus einem anderen Land zu verbringen, ist eine sehr bereichernde Erfahrung, betont Dr. Zwicker. Das interkulturelle Miteinander erweitert den Horizont aller Beteiligten und ermöglicht einen ganz neuen Blick auch auf die eigene Kultur. Im vergangenen Jahr haben fünf YFU-Austauschschüler ihr Austauschjahr im Kreis Borken verbracht. Ich würde mich freuen, wenn auch jetzt wieder Familien aus unserem Raum Austauschschüler bei sich aufnehmen, so der Landrat. Gastfamilien entdecken während des Austauschjahres eine andere Kultur im eigenen Zuhause und erweitern ihre Familie um ein neues, internationales Mitglied auf Zeit. Grundsätzlich sind alle gastfreundlichen Familien und Paare geeignet, Austauschschüler aufzunehmen. Dabei müssen sie ihnen keinen besonderen Luxus bieten, sondern sollten sie einfach wie ein neues Familienmitglied in den Alltag integrieren. Alle Schüler besitzen bei Ankunft in ihren Gastfamilien mindestens grundlegende Deutschkenntnisse. YFU bereitet sie ebenso wie die Gastfamilien intensiv auf das gemeinsame Jahr vor und steht ihnen auch während des Aufenthaltes in Deutschland bei allen Fragen zur Seite. Familien und Paare, die Interesse haben, einen Austauschschüler bei sich aufzunehmen, können sich bei YFU melden unter der Telefonnummer 040/ oder per an Weitere Informationen gibt es im Internet unter SERVICE-HOTLINE werktags bis 22 Uhr Ihre neue Werbeagentur in Vreden Fordern Sie uns heraus! konzept-mediendesign UG (haftungsbeschränkt) Berkelaue Vreden Telefon: 02564/ info@konzept-mediendesign.de Qualität hat einen Namen Winterswijker Straße 59 Tel.: 02564/ Essen Sie bei uns, holen Sie ab oder lassen Sie sich Ihr Menü nach Hause bringen! JETZT ZUR SPARGELSAISON: Pizza Spargel mit Hollandaise Gute Reise an Alina Walfort und Lena Kleingries Absolut beeindruckt ist die Aktion Lebenshilfe vom Engagement der beiden, bei ihrem Projekt: Radeln für den guten Zweck. Es ist so toll, wie Lena und Alina sich für Vredener Menschen mit Behinderung einsetzen. Die ALV wünscht ihnen eine gute Reise und viel Spaß auf dem Weg nach München. Ein Dankeschön an alle, die dieses Projekt unterstützen. Welche Sprache spricht man in der Sauna? Natürlich Schwitzerdeutsch! Schützenverein Grossemast-Klosterhook bittet um Anmeldungen fürs Frauenfrühstück Nachdem im letzten Jahr das Sektfrühstück für unsere Frauen am Schützenfestdienstag sehr gut angenommen wurde, wollen wir vom Vorstand das Frühstücken in diesem Jahr wiederholen. Dazu stand in der letzten Woche ein Bericht hier im Vredener Anzeiger und auch in der Tageszeitung. Leider sind bis heute erst sehr sehr wenige Anmeldungen bei uns eingegangen. Um das Frühstück planen zu können, brauchen wir unbedingt die Teilnehmerzahl. Der Vorstand bittet daher noch einmal alle Frauen dringend um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den 20. Mai 2015, bei Georg Esseling unter der Telefonnummer oder Sollten weiterhin nur wenige Anmeldungen eingehen, müssen wir das ganze leider absagen. Es wäre aber schade, wenn das erste Mal schon das letzte Mal gewesen wäre. So, und jetzt aber ran an die Telefone und lasst die Leitungen glühen. meyer Beerdigungsinstitut Erd-, Feuer-, Seebestattungen Bestattungsvorsorge Vreden Domhof 11 Tag und Nacht: ( ) (01 60) Telefax ( ) Mitglied Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG info@meyer-beerdigungsinstitut.de

14 14 Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe Vredener Anzeiger. Widukindstraße wieder komplett befahrbar Bürgermeister Dr. Holtwisch (Mitte) durchtrennte in Anwesenheit von Stefan Sandkamp (2.v.r.), Vertreter der ausführenden Firma EUROVIA Teerbau und den weiteren Vertreten der Stadt Vreden Hermann Wilmer, Joachim Hartmann und Dirk Lippmeyer (v.l.) die Absperrung Die Baumaßnahmen am Teilabschnitt der Widukindstraße vom Kreisverkehr Up de Bookholt /Widukindstraße bis zum Zubringer zur Ringstraße im Sommer blühende Grünstreifen das Auge erfreuen werden. Mit dem Anpflanzen der Bäume im Herbst, wird diese dann durch eine dauerhafte blühende Magerwiese ersetzt. Zotteliger Besuch aus dem Westerwald Wie schon 2013, wird sich auch in diesem Jahr am Pfingstwochenende die Schafsweide hinter dem Landgut Ritter zu einem Treffpunkt der Freunde einer ganz speziellen Hunderasse verwandeln. Die Wällerfreunde Deutschland e.v. laden zu ihrem diesjährigen bundesweiten Treffen wiederum nach Büren ein. Der Wäller ist eine seltene Hunderasse, die es erst seit 1994 gibt und die aus einer bewussten Kreuzung der beiden Hütehundrassen Berger de Brie (Briard) und Australian Sheperd entstanden ist. Er ist ein mittelgroßer Familien-, Sport- und Begleithund, der sich durch seine Robustheit, seine Vitalität, sein angenehmes Wesen und seine Bewegungsfreude auszeichnet. Der Name Wäller kommt aus dem Westerwald, wo die Rasse ihren Ursprung hat und wo sich die Einheimischen mundartlich untereinander Wäller nannten. Neben vereinsinternen Veranstaltungen, zu denen jeder gerne willkommen ist, wird es am Pfingstsonntag, dem 24. Mai 2015, wieder einen Tag voller Aktionen rund um diese tolle Ihnen steckt. So werden sie unter anderem beim Longieren eine gute Figur machen und ihr Können als Helfer auf vier Pfoten unter Beweis stellen. Und wer selbst einmal zeigen möchte, was in ihm und seinem sind beendet und die Straße für den gesamten Verkehr wieder freigegeben. Angekündigt war bei Beginn der Baumaßnahme, dass die Straße im Sommer wieder für den Verkehr freigegeben werden könnte. Über die zügige Fertigstellung freuten sich alle Beteiligten, aber auch darüber, dass die Kosten, von denen 60 Prozent durch das Land NRW übernommen werden, insgesamt rund ,00 Euro unter den geschätzten Baukosten liegen. In dem Bereich vom Kreisverkehr bis zum Ortsausgangsschild wurden Gehwege angelegt, ca. ein Meter hohe Hecken werden zukünftig zur Begrenzung zu den Grundstücken angepflanzt. Die Radfahrer werden in diesem Bereich, wie durch die Piktogramme verdeutlicht, über die Straße geleitet, ab dem Ortsausgangsschild über den Geh/Radweg. Zwischen den Gehwegen und der Straße werden im Herbst, wie mit den Anwohnern abgestimmt, Ahornbäume gepflanzt. Die Grünstreifen werden zunächst mit einer einjährigen Blumenmischung eingesät, so dass Öffentliche Toilettenanlage muss geschlossen werden Wegen grober Verschmutzung wird die öffentliche WC-Anlage auf dem Parkplatz hinter dem Alten Rathaus auf unbestimmte Zeit geschlossen. Sie wird seit Wochen regelmäßig vorsätzlich extrem verschmutzt. Trotz täglicher Reinigung ist eine Benutzung der sanitären Anlagen aufgrund der Verschmutzungen den Benutzern und auch den Reinigungskräften nicht mehr zuzumuten. Die Verwaltung bedauert diese Maßnahme sehr, sieht aber keine Möglichkeit, die Situation kurzfristig zu verbessern. Hunderasse geben, zu dem die Wällerfreunde Deutschland e.v. herzlichst alle Interessierten einladen. Sei es um sich näher über die Rasse Wäller zu informieren oder um einfach einmal mehr als nur einen Blick auf diese zotteligen Freunde zu werfen und einen angenehmen Tag zu verbringen. Selbstverständlich wird neben den zahlreichen Informationen das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen und der Spaß bei den vielen Vorführungen und Parcouren nicht auf der Strecke bleiben. Denn genau da werden die wuscheligen Begleiter, die auf Wesen und Gesundheit gezüchtet werden und weniger auf ihr Aussehen, zeigen können, was in Hund, egal welche Rasse, steckt, wird sich mit Sicherheit durch den Mitmachparcour für Mensch und Hund herausgefordert fühlen. Wer vorab nähere Informationen sucht, erhält diese auf folgender Homepage: Die Wällerfreunde Deutschland e.v. weisen an dieser Stelle auch noch darauf hin, dass für die offenen Rassebegutachtungen am Samstag, dem 23. Mai 2015, noch Meldungen der Rassen Wäller, Briard und Aussie bis zum Start der Veranstaltung um Uhr entgegen genommen werden und freuen sich auf viele menschliche und tierische Besucher.

15 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe 15 Für die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5a des Gymnasiums Georgianum hat sich die kreative Arbeit an dem Projekt Eine Leuchtturmreise durch Kroatien gelohnt. Im NRW Schülerwettbewerb Begegnung mit Osteuropa wurde die Projektarbeit der 29 Schüler und Schülerinnen unter der Leitung von Ruth Wessels, Carina Wobbe und Sandra Lammers als Landessieger Platz Nr. 1 ausgewählt. Der Schülerwettbewerb wird jährlich unter Federführung des Ministeriums für Bildung, Kultur und Sport ausgeschrieben. Mehr als 1700 Wettbewerbsbeiträge wurden in diesem Jahr beurteilt. Die Jury bewertete die eingereichten Projekte im Hinblick auf die Auseinandersetzung mit dem Projektthema, Originalität, Kreativität und den technischen Aufwand. Der Preis wird am Donnerstag, dem 11. Juni 2015, während einer Feierstunde durch eine hochrangige Vertretung der Landesregierung, überreicht. Zwischen Gutshöfen und Bauernkotten im Achterhoek Radtour der Biologischen Station Zwillbrock durch den grenznahen Naturraum Die benachbarte Grenzregion um Winterswijk gehört zu den Landschaften in den Niederlanden mit dem größten Naturpotenzial. Am Mittwoch, dem 20. Mai 2015, um Uhr führt die Biologische Station Zwillbrock eine Radwanderung unter dem Motto Zwischen Gutshöfen und Bauernkotten im Achterhoek durch, um die oft unbekannten Besonderheiten dieser abwechslungsreichen und kleinräumigen Landschaft kennen zu lernen. Die Tour führt entlang bäuerlicher Betriebe im niederländischen Winterswijk und bietet nicht nur Gelegenheit zum Einblick in die wertvolle Kulturlandschaft im Achterhoek, sondern auch zum Probieren so mancher Leckerei. Die Radtour wird vom Naturführer Lars Elburg geleitet. Die Tour (Gesamtlänge 25 km) beginnt um Uhr und startet am alten Rathaus (VVV Büro, Mevr. Kuipers - Rietbergplein 1) in Winterswijk. Räder müssen mitgebracht werden. Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen die Biologische Station Zwillbrock unter Tel.: 02564/ zur Verfügung. Schüler des Gymnasiums Georgianum werden Landessieger im Schülerwettbewerb Begegnung mit Osteuropa Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5a gestalteten u.a. einen Schuh mit Leuchtturm und verschiedenen Sehenswürdigkeiten aus dem Land Kroatien. Vredener Kolpingfamilie lädt ein zur Kolping-Diözesan-Frauenwallfahrt nach Haltern Die Vredener Kolpingfamilie weist noch einmal empfehlend hin auf die Kolping-Diözesan-Frauenwallfahrt am Montag, dem 18. Mai, nach Haltern, zu der alle interessierten Frauen eingeladen sind. Beginn ist um Uhr Treffpunkt am Busbahnhof zur Fahrt mit dem Bus nach Haltern. In Haltern stehen der Gang des Kreuzweges, gemeinsames Kaffeetrinken und Besuch des Gottesdienstes auf dem Programm. Anmeldungen sind bis spätestens Freitag, den 15. Mai, möglich bei Christa Resing, Tel.: 6257, oder Maria Schemming, Tel.: 31288, die auch nähere Informationen erteilen. Wasser- und Bodenverbände des Kreises Borken tagen in Vreden Die Exkursion führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fachtagung auch an den Ramsbach in Vreden-Zwillbrock. Vorträge und Austausch zu Wasserrahmenrichtlinie und Hochwasserrisikomanagement Rund 40 Vertreterinnen und Vertreter der Wasser- und Bodenverbände des Kreises Borken haben sich zu einer Fachtagung in Vreden getroffen. Veranstalter der Tagung war der Fachbereich Natur und Umwelt des Kreises Borken. Neben einer Vortragsreihe und dem fachlichen Austausch stand eine gemeinsame Exkursion auf dem Programm. Zunächst widmeten sich die Vorträge von Jessica Mach und Friedel Wielers vom Kreis Borken dem aktuellen Stand zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie und zum Hochwasserrisikomanagement. Carsten Bohn von der Arbeitsgemeinschaft Wasser- und Bodenverbände Westfalen-Lippe stellte die Arbeit dieser Gemeinschaft vor; Geschäftsführer Volker Dietl die Arbeit seines Netteverbandes. Auf Maßnahmen zur Förderung der Fischfauna ging Fischereidezernent Christian Edler von der Bezirksregierung Münster ein. Im Anschluss informierten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer Exkursion über bereits umgesetzte Maßnahmen zur Europäischen Wasserrahmenrichtlinie auf deutscher und niederländischer Seite: So erläuterte Heinrich Göring, Verbandsvorsteher des Wasser- und Bodenverbandes Ellewicker-Crosewicker-Feld, die vom Verband durchgeführte ökologische Aufwertung am Ramsbach in Vreden-Zwillbrock. Bram Zandstra und Jan Kuiperije von der niederländischen Watershap Rijn en Ijssel informierten über umgesetzte Gewässerrenaturierungen im Raum Groenlo und Winterswijk. Den Abschluss der Exkursion bildete die Ausgleichsmaßnahme eines Landwirtes am Vitiverter Bach. Die Veranstaltung und die praktischen Beispiele vor Ort machten deutlich, dass der Weg zu lebendigen Gewässern und die Minimierung von Hochwasserrisiken nur gemeinsam zu meistern sind. Senioren Kleinemast-Neue Radgruppe für Männer Wir möchten eine neue, zwangslose, offene Fahrradgruppe gründen und laden zur ersten Radtour dieser Gruppe ein, die sich eine Strecke rund um Vreden zutrauen und noch keine Unterstützung brauchen. Wenn Interesse besteht, kann sich diese Maßnahme monatlich wiederholen. Gestartet wird am Dienstag, dem 19.Mai, um Uhr ab Kapelle Maria Brunn. Für die entsprechende Verpflegung hat jeder selbst zu sorgen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wichtig: Jeder Teilnehmer muss die Regeln der Straßenverkehrsordnung einhalten und für Schäden selber haften. Interessierte sind natürlich willkommen.

16 16 Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe Vredener Anzeiger. DHG II erspielt sich den Klassenerhalt Mit tollem Spiel beim TB Burgsteinfurt ein wichtiges Unentschieden erreicht Mit einer tollen spielerischen und kämpferischen Leistung beim Favoriten TB Burgsteinfurt schafften die Handballerinnen der DHG Ammeloe/Ellewick am vergangenen Samstag den verdienten Klassenerhalt. Gottesdienst mit Krankensalbung Die Pfarrei St. Georg führt jährlich einen Gottesdienst mit Krankensalbung für Gemeindemitglieder durch. Diese Messfeier fand in der vergangenen Woche in der Pfarrkirche St. Georg statt. 90 Frauen und Männer waren der Einladung gefolgt. Pfarrer em. Meinhard Jonscher hielt die Messfeier mit Krankensalbung. Jonscher erläuterte in seiner Predigt den Sinn der Krankensalbung, Die Krankensalbung sei ein Sakrament für die Lebenden. Sie diene der Aufrichtung und Ermutigung und solle Trost, Kraft und Hoffnung in schwieriger Zeit spenden. Die Krankensalbung erfolgte durch die em. Pfarrer Heinrich Gebing und Meinhard Jonscher. Mitglieder der Caritasgruppe St. Georg-Seelsorgebezirk Stadt-trugen Schrifttexte und Gebete vor, die die Zuwendung Jesu zu den Kranken thematisierten. Im Anschluss an den Gottesdienst trafen sich die Teilnehmer noch zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Pfarrheim St. Georg. Hier hatten sie die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen. Dabei mussten die Spielerinnen aus Vreden neben der verhinderten Torhüterin, Anja te Poele, auf weitere, derzeit verletzte Stammspielerinnen verzichten. Aufgrund der Tabellensituation und den am vergangenen Wochenende unglücklich verlorenen Begegnungen bestand immer noch die theoretische Möglichkeit des direkten Abstiegs aus der Kreisliga. Dass es nun zum TB Burgsteinfurt ging machte es die Sache nicht einfacher, gerade da es seitens des TBB im Vorfeld zu einer `Kampfansage` hinsichtlich dieses entscheidenden Saisonspieles gekommen war. Auch die Tatsache, dass es im Hinspiel durch eine überharte Spielweise der Burgsteinfurterinnen gleich mehrere, schwer verletzte Spielerinnen auf Seiten der DHG gab, hatte sich in den Köpfen festgesetzt. Doch bereits von Beginn an zeigten die Handballerinnen der DHG eine konzentrierte Leistung. Es konnte sofort ein komfortabler fünf Tore Vorsprung herausgespielt werden. Hierbei zeigte sich, dass die Vredenerinnen ihren Gegnerinnen, vor allen Dingen in Sachen Tempo, zunächst deutlich überlegen waren. Leider wurden bis zur Halbzeit auch immer wieder Chancen vergeben, so dass der Vorsprung zur Halbzeitpause nicht ausgebaut werden konnte und es mit einem 13:9 für die DHG in die Kabinen ging. Nach der Halbzeit fehlte zunächst die Konzentration im Angriff, was die Gegnerinnen bis auf ein Tor herankommen ließ. Angetrieben von Nadine Terpelle und Linda Tenostendarp auf der Mitteposition gelang es vor allen Dingen Helen Abbing sich immer wieder durchzusetzen und Tore zu erzielen. In dieser Phase konnte erneut ein fünf Tore Vorsprung herausgearbeitet werden. Jetzt schlichen sich jedoch erneut Abspielfehler und Konzentrationsprobleme ein, so dass es den Burgsteinfurterinnen in der 55 Minute gelang auszugleichen und anschließend sogar, erstmals in dieser Begegnung, in Führung zu gehen. Mit einer tollen Mannschaftsleistung, an der auch die eingesetzten A-Jugendlichen der DHG einen wichtigen Anteil hatten, gelang Helen Abbing kurz vor dem Ende der verdiente Ausgleich. Selbst der Sieg wäre möglich gewesen, doch der Wurf von Maren Müller Sekunden vor dem Abpfiff konnte vom gegnerischen Block abgelenkt und so von der Torhüterin pariert werden. Das tolle Unentschieden (26:26) sicherte der DHG den viel umjubelten Klassenerhalt. Einen Dank an dieser Stelle auch den mitgereisten Fans der DHG! Unsere Hoffnung für Euch steht fest 20. Schlesische Maiandacht in der Barockkirche St. Franziskus Zwillbrock mit Joachim Cardinal Meisner Alt-Erzbischof von Köln am Fest Christi Himmelfahrt, 14. Mai 2015, Uhr

17 Vredener Anzeiger. Leserbrief bezüglich NABU oder Naturschutz: Was ist NABU und wofür ist NABU gut? Meiner Beobachtung nach wurde uns vor Jahren versprochen, dass der Wald am Schwattet Gatt attraktiver werden sollte. Man baute, wie an den Fischteichen in Lünten, einen sicherlich teuren Holzsteg, der bei Nässe und winterlichen Temperaturen wegen Glätte kaum begehbar ist. Gleichzeitig begann man mit der rigorosen Ausrodung des traumhaften, im Sommer Schattenspendenden Laubwaldes, so dass heute von schön bzw. attraktiv keine Rede mehr sein kann. Wenn mir jemand einleuchtend den Sinn erklären kann, werde ich meinen kleinen Hund, der weder vom Weg abgeht noch stöbert und jagt anleinen. Angelika Stoffels, Burgstr. 11, Vreden Maiandacht Landfrauen Kleinemast Wir treffen uns am Montag, dem 18. Mai 2015, um Uhr am Kriegerehrenmal in Kleinemast zu unserer diesjährigen Maiandacht. Es sind alle herzlich eingeladen. Einladung zum Spezialistenvortrag Wenn die Hüfte schmerzt Das Knie- und Hüftzentrum Maria-Hilf in Stadtlohn bietet regelmäßig medizinische Vorträge zum Thema Knie & Hüfte. Am Donnerstag, dem 21. Mai 2015, um Uhr lädt das Knie-& Hüftzentrum zu dem aktuellen Thema Wenn die Hüfte schmerzt herzlich ein. Referent ist Dr. Ulrich Rebers, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie & Unfallchirurgie am Krankenhaus Maria-Hilf Stadtlohn und Spezialist auf dem Gebiet der 3-D Hüftplanung, eine Technik, die den präzisen Einbau eines neuen Hüftgelenkes ermöglicht. Dr. Rebers ist zu diesem Thema viel geladener Referent auf nationalen und internationalen orthopädischen Kongressen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung unter Tel.: 02563/ oder 02563/ möglich. Die Teilnehmerzahl ist aus feuerschutzrechtlichen Gründen begrenzt. Der Eintritt ist frei. Kunst, Kaffee und Kuchen Zu einem etwas anderen geführten Rundgang durch die Ausstellung: Strich-Schrift Raum zu Arbeiten von Heinz-Albert Heindrichs und Albrecht Lösener laden das aktuelle forum VHS und der Kunstund Kulturkreis Berkelkraftwerk e.v. am kommenden Sonntag, dem 17. Mai, um Uhr, ins Vredener VHS-Haus, Oldenkotterstraße 52 ein. Obwohl sich die beiden Künstler nicht gekannt haben, gibt es enge Verwandtschaftsbeziehungen in ihrem zeichnerischen Werk. Beide schaffen aus filigranen Strichfolgen, die gelegentlich an Schrift erinnern, komplexe Strukturen und weite Räume des Sehens. Individuelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten gilt es am besten mit einer Lupe in der Hand auszumachen und sich über die Eindrücke auszutauschen. Das sich anschließende Kunstgespräch bei Kaffee und Kuchen bietet hierzu reichlich Gelegenheit. Durch die Ausstellung führen VHS-Direktor Dr. Nikolaus Schneider und der Vorsitzende des Vredener Kunstvereins Bernd Sikora. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen werden bis Freitag, den 15. Mai, bis Uhr entgegen genommen, Tel.: 02564/34440 oder über Die Ausstellung ist, wie an allen Sonntagen, zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten des VHS-Hauses von bis Uhr geöffnet. Bernd Sikora, Dr. Nikolaus Schneider und der Künstler Prof. Heinz-Albert Heindrichs Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe 17 Vreden, Königstr. 9, TEl GOURMET-ANGEBOTE gültig vom 18. bis Rinder-Roastbeef g 2,50 Schweinefiletköpfe g 1,03 Rinderbraten g 1,15 Danke! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meiner ersten hl. Kommunion möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich bedanken. Besonders möchte ich mich bei Familie Resing bedanken, die mit ihren Vorbereitungen mein Fest perfekt gemacht haben. Joana Baumeister u. Esseling GmbH & Co.KG Bauunternehmen Industriebau Hochbau Rohbau Altbausanierung Sommerblumen vom Antoniusheim Tel. ( ) ZUM SPARGEL Genießen Sie unsere reichhaltige Auswahl an zarten Schinkenspezialitäten Hausmacher Kochschinken 100 g nur 1,42 Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner in allen Fragen Eichenstr. 16, Vreden Tel / Fax 02564/ Gärtnerei St. Antoniusheim

18 18 Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe Vredener Anzeiger. Ich hätte gerne eine Deutschlandflagge in grün. Verkäufer: Die gibt es nur in schwarz-rot-gold! Gut! Dann nehme ich die goldene.

19 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe 19

20 20 Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe Vredener Anzeiger. AHLER GRAVUREN GMBH Die Sekundarschule hat bei dem Landessportfest der Schulen in Rhede mit gutem Erfolg teilgenommen. Der Leichtathletik-Wettkampf erfordert vielseitiges Können der Athleten. Es wurden u. a. eine 40m Pendelstaffel, Zonenweitsprung, Landessportfest in Rhede Hochsprung, Medizinballstoß, Tennisring-Wurf und ein Ausdauerlauf von acht Minuten absolviert! Die Sekundarschule war gut vertreten und die Athleten haben sich gegenseitig so kräftig angefeuert, dass selbst der Stadionsprecher ins Staunen kam und es kommentiert hat. Es war ein anstrengender, aber auch ein sehr schöner Tag und wir Sportlehrerinnen und Sportlehrer sind richtig stolz auf euch! Ihr habt das super gemacht! Die Firma AKG Ahler Gravuren GmbH, ist ein mittelständiges und expansives Unternehmen der Tiefdruckindustrie mit Sitz in Vreden. Sowohl durch Qualität und Termintreue als auch innovativste Technologien wie z.b. die neueste, längste, vollautomatische Zylinderproduktionsstraße Europas haben wir uns am Markt einen sehr guten Ruf erarbeitet. Für unseren neuen Produktionsstandort in Vreden suchen wir zu sofort: Dreher (m/w) Für die Bearbeitung von Tiefdruckzylindern auf konventionellen Drehmaschinen. Andrucker Tiefdruck (m/w) Für den Andruck auf Heaford Druckmaschinen und die Bedienung unserer weltweit einzigartigen Füll- Farbdosierungsanlage. LKW-Kraftfahrer (m/w) Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: AHLER GRAVUREN GmbH Max-Planck-Str Vreden Tel.: p.ahler@ak-gravuren.de Ich treibe aktiv Sport, und zwar eine alte asiatische Kampfkunst namens Sh la fen. Messdiener St. Georg suchen noch Jungen für das Sommerlager 2015 Du hast Lust auf Action und bist ein Junge zwischen 9 und 15 Jahren? Dann lass Dich für das diesjährige 45. Sommerlager der Messdiener St. Georg in Kirchhundem begeistern! Auf Dich warten 14 Tage Spiel, Spaß und Action! Die Leiterrunde hat schon ein umfangreiches Programm aufgestellt. Spieleklassiker wie das actionreiche und spannende Chaosspiel oder der große Stationslauf sind ebenso vorbereitet wie der beliebte Besuch der großen Schwimmbäder im Sauerland. Auch Shows wie Der große Preis oder Highlights wie der Casinoabend stehen auf dem Programm! Also, wenn Du Lust hast und eventuell noch ein oder zwei Freunde begeistern kannst, freuen wir uns auf deine Teilnahme. Die Anmeldungen kannst Du Dir am Pfarrbüro abholen oder Du rufst unseren Lagerleiter Bastian Buning an, Tel.: 0157/ Das Lager findet statt in den ersten beiden Sommerferienwochen vom 27. Juni bis 11. Juli. Für alle Eltern bietet die Leiterrunde noch eine Informationsveranstaltung am 28. Mai um Uhr im Pfarrheim St. Georg an. Eltern, deren Kinder zum ersten Mal mitfahren oder Eltern, die einfach noch Fragen zum Lager haben, sind herzlich eingeladen.

21 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe 21 Känguru der Mathematik an der Hamaland-Schule Ganz mutig stellten sich 53 Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Klassen der Hamaland-Schule einer besonderen mathematischen Herausforderung, dem Känguru-Wettbewerb. Dieser findet für mehr als sechs Millionen freiwillige Teilnehmer in mehr als 50 Ländern immer am dritten Donnerstag im März eines jeden Jahres in allen Teilnehmerländern gleichzeitig statt. In diesem Jahr haben die Schüler der Hamaland-Schule sehr gut abgeschnitten. Herausragende Leistungen zeigte Mathilde Schroer. Sie kam unter die besten 5 Prozent Deutschlands und erhielt einen der begehrten Sonderpreise. Außerdem konnte Mathilde Schroer für den größten Känguru-Sprung mit einem T-Shirt ausgezeichnet werden: Sie hatte Teilnehmende Kinder am Standort in Ammeloe die längste Reihe richtig gelöster Aufgaben geschafft. Alle 53 teilnehmenden Schüler erhielten jetzt eine Urkunde sowie ein Denkspiel und freuten sich sehr über diese Anerkennung. Damenkollektion auch in großen Größen! Modische Assessoires und Wohnaccessoires Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie 10% Rabatt. VREDEN BOCHOLT Wassermühlenstr. 17, Vreden Tel / Eigentlich hatte ich heute viel vor. Jetzt habe ich morgen viel vor. Kunstausstellung im Cafe Wien Naturmotive darauf dürfen sich Freunde der Acrylmalerei in der neuen Ausstellung im Cafe Wien der Bäckerei Geelink erfreuen. Künstlerin Ingrid Böing-Meßing (Mitte), aus Rhede, stellt Ihnen hier Ihre facettenreich gestalteten Acrylbilder mit Naturmotiven und abstrakter Kunst vor. Jeden Tag eine gute Tat! Wenn Sie Ihr schönes Heim verkaufen wollen, dann sollten wir uns kennen lernen. Ich suche in Vreden für eine tolle Familie dringend ein neues Zuhause! Ihre Ansprechpartnerin: Birgit Siek Tel: Unser Opa Hans wird heute 70! Abwasser ist ein Thema, das unbedingt geklärt werden muss. Dazu gratulieren wir Dir ganz herzlich. Bist immer da, wenn man Dich braucht, und jung geblieben bist Du auch. Bleib weiterhin gesund und munter, dann wirst Du bestimmt noch 100. Es gratulieren Dir Deine Enkelkinder Florian und Lia mit Silke und Guido, Mike und Meike Mit uns treffen Sie den Nagel auf den Kopf! Dachstühle Carports Trockenbau Holzrahmenbau Überdachungen Tel. ( ) Mobil (0151) Fax (02564) Zimmerei Weßling & Pennekamp Weßling & Pennekamp GmbH, Köckelwick 48, Vreden

22 22 Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe Vredener Anzeiger. Neuigkeiten bei den Jiu Jitsukas in Vreden Nach erfolgreicher Premiere: BOMAH in Ahaus findet wieder an zwei Tagen statt Am Donnerstag, dem 26. März 2015, fand die Gürtelprüfung unserer Erwachsenengruppe unter der Leitung von Zum 19. Mal wird im September wieder auf das Gelände der drei kreiseigenen Berufskollegs eingeladen, um sich über berufliche Möglichkeiten im Westmünsterland zu informieren. Die Berufsorientierungsmesse Ahaus (BOMAH) 2015 findet am Dienstag, dem 8. September, und Mittwoch, den 9. September, statt. Die Schülerinnen und Schüler stehen am Ende der Schulzeit vor einer wichtigen Entscheidung: In welche Richtung soll es gehen? Studium, Beruf oder eine schulische Ausbildung? Welcher Bereich passt zu den eigenen Interessen? Was für Möglichkeiten gibt es in der Umgebung? Antworten auf diese Fragen finden die Jugendlichen, deren Eltern sowie alle anderen Interessierten auf der Berufsorientierungsmesse. Wir sind seit vielen Jahren ein wichtiger Baustein beim Übergang von der Schule zum Beruf, sagt Reinhard Wehmschulte, Leiter des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung, der gemeinsam mit Michaele Grote (Leiterin des Berufskollegs Lise Meitner) und Ulrich Kipp (Leiter des Berufskollegs für Technik) und den Organisationsteams der Schulen mit den Vorbereitungen befasst ist. Zur BOMAH erwarten die Veranstalter neben rund 3500 Jugendlichen auch viele Eltern und andere Interessierte. Die Schirmherrschaft über die BOMAH hat Landrat Dr. Kai Zwicker übernommen. Weiterentwickelt wurde die neue BOMAH-App für Smartphones. Im vergangenen Jahr ist sie erstmals als Ergänzung zum Papier-Flyer angeboten worden. Sie ist technisch überarbeitet worden, so dass jetzt auch offline die Pläne zur Orientierung genutzt werden können und in den Schulgebäuden wo der Empfang mitunter nicht so gut ist einzelne Firmen und Berufszweige schneller gefunden werden können. Das Spektrum der Aussteller ist breit gefächert: Die BOMAH liefert einen guten Überblick darüber, welche beruflichen Perspektiven sich hier im Westmünsterland bieten, sagt Michaele Grote. Zahlreiche Firmen aus dem handwerklichen, technischen, sozialen sowie kaufmännischen Bereich, Innungen, Institutionen, Kammern, Behörden und Hochschulen aus der Region präsentieren sich und ihre Angebote und es würden gerne noch mehr tun. Auch die drei Berufskollegs des Kreises Borken am Standort Ahaus geben einen Einblick in ihre vielfältigen Bildungsangebote und bieten für die Schülerinnen und Schüler Führungen durch die Räumlichkeiten an. Der Eintritt zur Berufsorientierungsmesse BOMAH ist frei. Eine Anmeldung ist mit Ausnahme der Schulen nicht erforderlich. Martina Beier (5. Dan) und Manuel Klinke (1. Dan) statt. Die TV Vreden erfolgreich bei den Gau-Einzel-Meisterschaften in Borken Alle Turnerinnen zeigten schöne Übungen Der TV Vreden hat am Samstag, dem 9. Mai 2015, erfolgreich an den Gau-Einzel-Meisterschaften in Borken teilgenommen. Acht von zehn Turnerinnen gelang der Sprung in die Top zehn. Im Jahrgang 2005 belegte Jula Tielemann mit 55,0 Punkten den sechsten Platz und Anna Kemper mit 54,3 Punkten den neunten Platz. Kim Schwering erturnte sich mit einer guten Leistung am Boden den 13. Platz. Einen Treppchen-Platz sicherte sich Alina Gehling im Jahrgang Dabei fehlten ihr nur 0,05 Punkte zur Silbermedaille. Im Jahrgang 2002 belegte Kiara Schleif mit 58,6 Punkten den siebten Platz und Pauline Gewers mit 58,0 Punkten den neunten Platz. Vier Turnerinnen starteten im Jahrgang 2001 und älter: Hier belegte Jana Steiner mit einer Prüfung war ein voller Erfolg. Sieben Prüflinge dürfen sich über Ihren neuen Gürtel freuen. Jonas Nacke, Max Pieters, Carolin Ostendarp, Sophie Nacke und Nils Wissing tragen jetzt mit Stolz den orangenen Gürtel (4. Kyu). Nico Tepass belegte seine erste Prüfung mit Bravour und darf jetzt den gelben Gürtel (5. Kyu) tragen. Die höchste Prüfung belegte Jannik Gruß. Er meisterte seine Prüfung zum blauen Gürtel (2. Kyu) mit Erfolg. Auch wenn jeder vor seiner Prüfung so richtig nervös war, spätestens beim Betreten der Matte war die Aufregung vergessen und die volle Konzentration galt der Prüfung. Jeder einzelne Jitsuka zeigte in seiner Prüfung seine Fertigkeiten in den Grundtechniken, Angriffstechniken und Abwehrtechniken. In verschiedensten Kombinationen wurden die Techniken später auch in realistischen Verteidigungssituationen richtig angewendet und ausgeführt. Von nun an sind alle Prüflinge berechtigt zum nächsten Training den nächsthöheren Gürtel zu tragen. Allen Prüflingen noch mal einen herzlichen Glückwunsch. Ein besonderer Dank geht auch an Simon Blickmann, Jannik Bok und Heiner Röring welche die Prüflinge perfekt als Uke (Verteidiger) unterstützt haben. Wer Lust hat unseren Sport kennenzulernen und mindestens 14 Jahre alt ist, ist dienstags und donnerstags in der Zeit von bis Uhr in der Turnhalle der Hoimar-von-Ditfurth-Realschule zu einem kostenlosen Probetraining herzlich eingeladen. Das Kindertraining findet jeden Samstag ab Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr statt. hervorragenden Leistung am Sprung den fünften Platz. Pauline Reimering und Thea Bußmann erturnten sich den neunten und zehnten Platz. Trotz einer herausragenden Leistung am Boden reichte es für Jule Mehlmann auf Grund eines Sturzes am Sprung nur für den 24. Platz. Wir danken allen Kampfrichtern, Trainern und sonstigen Mitwirkenden, dass sie den Wettkampf ermöglicht haben.

23 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe 23 Walberthaus mit Öffentlicher Bücherei St. Georg Vreden eingeweiht Direkt im Anschluss an dem Gottesdienst, in dem Dechant Guido Wachtel u.a. an den heiligen Borromäus erinnerte, fand der Festakt zur Einweihung der Öffentlichen Bücherei St. Georg statt. durch den NGL-Chor bereichert wurde, wurden die Räumlichkeiten im Walberthaus gesegnet. Am Sonntag fand ein Tag der offenen Tür statt, bei dem insbesondere für die jungen Gäste mit dem Hüpfzelt, dem Clown Zack Nach dem Festakt segnete Dechant Wachtel die neuen Räume. Mit einer Talkrunde, in der Ansgar Trautmann dem Architekten Gereon Rasche, Dechant Guido Wachtel und Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch verschiedene Fragen stellte, begann der Festakt in der Pfarrkirche. Mit dem historischen Gebäude, der besonderen Fassade und dem besonderen Platz habe man das Walberthaus zu einer signifikanten Marke im Kern der Stadt Vreden umgestalten können, so Architekt Gereon Rasche. Dechant Guido Wachtel betonte, dass die Bücherei ein Treffpunkt für Alle bleibe. Es seien nicht nur alle Gemeindemitglieder, sondern alle Menschen eingeladen, die Öffentliche Bücherei St. Georg zu nutzen. Besitz und Eigentum der Kirche werde als Auftrag gesehen, für die Öffentlichkeit tätig zu werden. Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch hob hervor, dass Lesen die elementare Kulturtechnik sei, ohne die Gesellschaft nicht funktionieren könne. In Vreden lägen hervorragende Bedingungen vor, um unabhängig vom familiären Umfeld allen Menschen Zugang zu den Büchern und weiteren Medien zu schaffen. Michael Schürmann, Leiter der Öffentlichen Bücherei, berichtete anschließend über die Geschichte, Gegenwart und die Pläne für die Zukunft sei in Vreden der Borromäus-Ortsverein gegründet worden. Im Jahre 1970 sei ein Vertrag zwischen der Stadt Vreden und der Bücherei über die Zusammenarbeit geschlossen und Heinz Denno als erster hauptamtlicher Mitarbeiter eingestellt worden. Heute würde die Arbeit durch 2 ½ hauptamtliche und viele weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geleistet, bei denen er sich für ihre Unterstützung herzlich bedanke. Dechant Guido Wachtel bedankt sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement mit Vreden Gutscheinen. Die Mitarbeiter der Pfarrverwaltung erhalten zu ihrem Umzug in das Walberthaus jeder eine Blume für ihren neuen Arbeitsplatz. Nach dem Festakt in der Pfarrkirche, die musikalisch und weiteren Aktionen viel geboten wurde. Anliegend ein paar Hell und modern so präsentiert sich die neue Bücherei inkl. gemütliche Leseecke und Kinderregale für die Kinderbücher Einblicke in die neuen, hellen dem freundlichen Empfangsbereich. Die Rückgabe der Medien Räumlichkeiten, dem großzügigen Bereich mit den extra niedrigeren Regalen für die Kinder- den Öffnungszeiten im Vorraum ist nun jederzeit unabhängig von bücher, der gemütlichen Leseecke bei den Zeitschriften und Fotos: Martina Wensing/Richard zur Bücherei möglich. Nienhaus Osterkerzen bringen 750,00 Euro Insgesamt 750,00 Euro sammelten die Messdiener St. Georg vor den Ostertagen mit dem Verkauf von Osterkerzen. Der Betrag kommt der Partnergemeinde in Oradea, Rumänien, zu Gute.

24 24 Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe Vredener Anzeiger. Großübung mit dem DRK Bentheim & Gildehaus Möchten auch Sie beim DRK Vreden aktiv werden? Sprechen Sie uns an auf eine unserer zahlreichen Veranstaltungen oder besuchen Sie uns im Internet: Wir freuen uns auf Sie! Was war Samstagnacht, am 25. April 2015, gegen Uhr in Vreden los? Das DRK Vreden, unter der Leitung von Benjamin Wissing, bereitete eine Nachtübung vor. Gegen Uhr erreichte ein Notruf den DRK Ortsverein Bad Bentheim & Gildehaus. Dieser rückte mit neun Einsatzfahrzeuge in Richtung Vreden aus. Eine Gruppe von 19 Jugendlichen hatte sich nach einem Grillabend einen Spaß gemacht und Feuerwerkskörper ins Lagerfeuer geworfen. Die Folge waren schwere Brandverletzungen. Viele Jugendliche waren in Panik geflüchtet, die nun zusätzlich in der Nacht gefunden und versorgt werden mussten. Zusätzlich wurde ein Verbandplatz mit Notstromgeräten aufgebaut, wo weitere Verletztendarsteller betreut wurden. Die Übung endete gegen 02.30Uhr. Das perfekte Pils und andere Erfahrungen im Gasthaus Denno So liefen die ersten Monate im Genossenschaftsgasthaus in Ellewick Seit März sind die Türen wieder geöffnet im Gasthaus Denno in Ellewick. Genau 196 Gründungsmitglieder der Genossenschaft haben dieses ermöglicht. Auf dem Bild: DRK Ortsverein Bentheim & Gildehaus, Verletztendarsteller aus Coesfeld, und das DRK Vreden, liegend der Initiator der Übung: Benjamin Wissing vom DRK Vreden Nach der Eröffnung mit ca. 350 Gästen begann für die Organisatoren und dem Personal eine spannende und lehrreiche Zeit. Ziel war es das Gasthaus wieder zu eröffnen und im Sinne der hiesigen Bevölkerung zu führen. Doch nach der Eröffnung kam viel auf das Team zu: Taufen, Bürgerversammlungen, Geburtstage, Beerdigungen, Außengastronomie, Stammtische und Kegelclubs waren zu bewältigen. Diesen Ansturm musste man erst einmal bewältigen. Der kleine Saal wurde an bestimmten Samstagen für Stammtische mitbenutzt und ein neues Kassensystem wurde eingeführt. Viele aus dem Orga Team, jetzt Vorstand und Aufsichtsrat, haben ja betriebswirtschaftliche Kenntnisse und auch semiprofessionelle Gastronomieerfahrung war vorhanden, aber was da auf alle Beteiligten zugekommen ist haben wir in der Form nicht erwartet, so Daniel Terwersche. Der bisherige Höhepunkt war der erste Mai. Der Tag hat alles übertroffen. Die vielen Ausflugsgäste konnten wir gar nicht so schnell bedienen wie diese zu unserem Gasthaus kamen. Teilweise standen die Fahrräder bis bei der ca. 50 Meter entfernten Sparkasse, so viel Zulauf hatten wir, so Terwersche weiter. Doch das Service Team um Jule Denno hat kurzfristig Kellnerinnen angerufen und alle packten mit an. Das das Personal durchgehend geschult. Anne Terrahe, die mit Ihrem Mann 39 Jahre lang das Gasthaus Terrahe in Vreden führte, zeigte dem Service Team an einem Abend viele Grundlagen aus dem Servicebereich. Vom Tisch eindecken bis hin zum Umgang mit dem Gast wurde eine ganze Menge neues Wissen gewonnen. Herr Hoppelshäuser zeigt dem Service-Team, wie das perfekte Bier Anne Terrahe zeigte dem Team Grundlagen aus dem Servicebereich war nur noch zack zack zack. Gut Ein weiteres Highlight war der dass so spontan das Personal Schulungsabend mit Herrn Ludger Hoppelshäuser, Leiter Mar- noch eingesprungen ist, so Jule Denno. Es musste sogar der große Saal geöffnet werden, damit erei. Das Personal und Orga keting Service, der Veltins Brau- die Gäste alle Platz bekamen. Team wollte wissen wie das perfekte Bier gezapft wird. Da war Die Erwartungen und das Interesse sind weiterhin ungebrochen. keiner besser geeignet als Herr Damit die Gäste einen professionellen Service bekommen, wird Qualität und den Ablauf des Hoppelshäuser, der auch für die Aus- gezapft wird. schanks in der Schalke Veltins Arena verantwortlich ist. An diesem Abend wurde viel Wissen mitgeteilt wie man die Bierleitungen einstellt, welche Faktoren wichtig sind dass der Druck passt, wie gezapft werden muss aber auch worauf man beim Gläserspülen oder Gläseranfassen achten muss. Uns war wichtig, dass wir gezeigt bekommen wie man das perfekte Pils unseren Gästen ausschenken kann, immerhin ist das eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale in einem Gasthaus ob das Bier geschmeckt hat oder nicht, so Martin Schwanekamp. Die Gäste merken bereits die professionelle Führung und den Anspruch an die Gastronomie. Sauberkeit, Qualität und Vielfalt sind wichtige Dinge die sich durchsetzen. Es wurde ein hochwertiger Kaffeevollautomat für Kaffeespezialitäten angeschafft, Eis wird verkauft und vor allem das gute Essen vom Ellewicker Grillexpress wird abends den ca. 40 Stammtischen und Kegelclubs aufgetischt. samstags und sonntags gibt es nun Kuchen zu den Kaffeespezialitäten. Am Sonntag, dem 7. Juni 2015, wird nach dem Hochamt die erste ordentliche Generalversammlung abgehalten. Dort haben die 196 Genossenschaftsmitglieder und alle die, die sich jetzt noch als Mitglied anmelden, die Möglichkeit sich über alles zu informieren. Bei der Versammlung werden alle Fakten präsentiert. Der Vorstand und Aufsichtsrat hofft auf großes Interesse. Immerhin hat die Genossenschaft in den nächsten Jahren noch einiges vor. Denn eines ist jetzt schon sicher. Das Gasthaus Denno in der jetzigen Form ist jetzt schon nicht mehr weg zu denken aus Ellewick und Crosewick.

25 Vredener Anzeiger. Liebe Lena, alles Gute zum 16. Geburtstag wünschen Dir die Dullis! Sweet sixteen 13. Mai 2015 Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe 25 Was es bei uns nicht alles so gibt: 20 Jahre Gospel & Glory allem durch die Motivation und dem Engagement der Mitglieder bei den Proben. Daher sieht er mit Freude dem Jubiläumskonzert entgegen. Hierfür wurde bereits eine vorläufige Liedfolge festgelegt. Man kann sich auf traditionelle Gospels, Lieblingslieder des Chores Anonym bezahlen von der Säule Tolle Handytarife von der Säule, z. B: Der Vorstand vom Gospel & Glory Der VHS Chor bereitet sich voller (Vor-)Freude auf sein Jubiläumskonzert vor Am Mittwoch, dem 22. April 2015, fand die Mitgliederversammlung des Gospelchores Gospel & Glory der VHS statt. Petra Auras, die erste Vorsitzende, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. Im Jahresrückblick 2014 brachte die zweite Vorsitzende Dagmar Kurth die Auftritte und gemeinsamen Aktivitäten in angenehmer Erinnerung. Als Highlights gelten hierbei das erfolgreiche Konzert Weihnachtsleuchten am vierten Advent und die Mitgestaltung einer Hochzeitsmesse im Eper Dom. Danach bestätigte die Kassenwartin Angelika Terhechte eine solide Finanzlage des Chores. Im Anschluss erfolgten die Vorstandswahlen. Angelika Terhechte wurde einstimmig als Kassenwartin bestätigt. Neu, aber auch einstimmig, wurden Angela Hatting zur Unterstützung der Kassenwartin und Maren Kamme als Pressewartin in den Vorstand gewählt. Der Chorleiter, Wolfgang Bücking, bescheinigte dem Chor eine Steigerung des Gesanges im letzten Jahr. Dies resultiert vor aber auch auf Ausflüge in andere Musikrichtungen freuen. Die weitere Organisation ist in vollem Gange. Hierzu wurden verschiedene Arbeitsgruppen gebildet. Der Termin steht bereits endgültig fest. Das Konzert findet am Sonntag, dem 27. September 2015, um Uhr in der Felicitasschule in Vreden statt. Der Chor möchte sich auf diesem Wege ganz herzlich bei der Volkshochschule aktuelles Forum für die umfassende Unterstützung jeder Art und bei allen weiteren Sponsoren, vor allem der Volksbank und der Sparkassenstiftung, bedanken. Interessierte Sänger, die Lust und Laune haben mitzusingen, sind herzlich eingeladen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Chorproben finden dienstags um Uhr im Pfarrheim St. Georg in Vreden statt. RIIIIIESIG!! SUUUPER! Tolle Gutscheinkarten von der Säule, z. B: u.v.m. Deutschland neu entdecken. Die Fernbus-Klasse mit überraschendem Komfort-, Sicherheits- und Serviceangebot. Holen Sie sich bei uns das Streckennetz und buchen Sie direkt in unserer Postfiliale Wenn die Nachkommen der Vorkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen, so werden sie alle verkommen. Vertragspartner Kirchplatz Vreden Fon (02564) Fax info@gescher.com

26 26 Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe Vredener Anzeiger. Statt Karten Du hast gesorgt, Du hast geschafft, bis Dir die Krankheit nahm die Kraft. Wenn wir Dir auch Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, war für uns der größte Schmerz. Dein gutes Herz, es schlägt nicht mehr, Dein Platz im Haus ist still und leer. Heinz Kleine * 3. August Mai 2015 In Liebe und Dankbarkeit Deine Maria Heinz-Jürgen und Anne mit Sandra, Melanie und Andreas Stefan und Jutta mit Noah und Luca sowie Angehörige Vreden, den 11. Mai 2015 Der Wortgottesdienst, zu dem wir herzlich einladen, ist am Freitag, dem 15. Mai 2015, um Uhr in der Aussegnungshalle des Friedhofes an der Zwillbrocker Straße in Vreden. Anschließend ist die Beisetzung. Wir beten für Heinz am Mittwoch, dem 13. Mai 2015, nach der Abendmesse um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg zu Vreden. Rückenfit mit Pep Das Sportangebot der RB- BSG Vreden e.v. wird um zwei Gruppen erweitert. Rückenfit mit Pep startet am Montag, dem 8. Juni 2015, von bis Uhr und Donnerstag, den 11. Juni 2015, von bis Uhr im RB-BSG Sportstudio, Zur Synagoge 2a. Diese Angebote gelten für alle Mitglieder oder die, die es gerne werden möchten. Nähere Informationen unter 02564/ Auf geht s Ferien Fertig - Los Wolly Göring * 28. Dezember April 2015 Statt Karten Gedanken Augenblicke. Sie werden uns immer an Dich erinnern, glücklich und traurig machen und Dich unvergessen lassen. Danke für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für den Händedruck oder die Umarmung, wenn die Worte fehlten, für die Zeichen der Liebe, Freundschaft und Anteilnahme. Marica und Familie Vreden, im Mai 2015 Sommerferien 2015 Ferienbetreuung an der St. Norbert-Schule Vreden Für alle Vredener Kinder im Grundschulalter Wir bringen Spaß, Spiel und Kreativität in Deine Ferien, und natürlich so manche Überraschung. Die Ferienbetreuer/innen freuen sich auf Dich und Es war schwer, Dich so plötzlich zu verlieren, aber noch schwerer ist es, ohne Dich zu leben. Julian Resing * 2. Februar Mai 2014 Mit allen, die auch heute noch gerne an Julian denken, beten wir für ihn im Ersten Jahresseelenamt am Samstag, dem 16. Mai 2015, in der Abendmesse um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg zu Vreden. möchten mit Dir eine abwechslungsreiche Zeit ohne Langeweile verbringen. Buntes und bewegtes Gesamtprogramm, täglich etwas Neues erleben, mit Sommer-Wasser-Aktionen und Besuchen im Schwimmbad, kleinere und größere Ausflüge geplant J ulian, ohne Dich ist nichts mehr, wie es war u nfassbar ist es immer noch l iebe wird immer bleiben i mmer, jeden Tag, jede Stunde fehlst Du uns a ll die Erinnerungen, die wir an Dich haben n ie werden wir Dich vergessen Ludger und Annette, Marvin und Marei, Tobias und Julia

27 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe 27 Statt Karten Nur wenige Menschen sind wirklich lebendig, und die, die es sind, sterben nie. Es zählt nicht, dass sie nicht mehr da sind. Niemand, den man wirklich liebt, ist jemals tot. (Ernest Hemmingway) Toni Haake geb. Mertes * 17. November Mai 2015 Wir werden Dich nie vergessen. André und Christa mit Jonas und Simon Patrick und Barbara mit Philipp und Fabia Oliver und Christa mit Ede Heinrich und Rainer als Brüder Vreden, den 5. Mai 2015 Die Trauerfeier, zu der wir herzlich einladen, ist am Samstag, dem 16. Mai 2015, um 9.30 Uhr in der Aussegnungshalle des Friedhofes an der Zwillbrocker Straße in Vreden. Anschließend findet die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof statt. Anstelle von Blumen und Kränzen bitten wir um eine Spende für Herzenswünsche e. V., IBAN: DE , BIC: WELADED1MST bei der Sparkasse Münsterland Ost, Stichwort: Toni Haake. Traurig nehmen wir Abschied von Jupp Ehlting Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen. In Dankbarkeit blicken wir auf viele gemeinsame Jahre zurück, als Mitglied und Vereinswirt. DJK Sportclub KAB St. Georg Vreden e.v. Wir trauern um unser Thronmitglied Josef Ehlting der allzu plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde. Wir werden die schöne Zeit mit ihm nicht vergessen Vreden, im Mai 2015 Für den Thron 2000 Statt Karten Als die Kraft zu Ende ging, war s kein Sterben, war s Erlösung. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin und Tante Annemie Geuting * 27. Oktober Mai 2015 In stiller Trauer: Karl-Heinz und Marlies Geuting mit Markus und Christina Marlene und Heinz Uepping mit Uwe und Jürgen Sabine und Friedhelm Terdues mit Moritz und Felix Michael und Gerda Schmitz mit Carla Jörg und Heike Schmitz mit Alina und Julian Vreden, den 7. Mai 2015 Die Urnenbeisetzung findet auf Wunsch der Verstorbenen im engsten Familienkreis statt. Ein besonderer Dank gilt den Teams des St. Georg Senioren- und Pflegezentrums sowie der Praxis Frau Windmeier für die liebevolle Betreuung. Seniorenkino im Cinetech Vreden Am Donnerstag, dem 14. Mai 2015, ab Uhr, im Cinetech Vreden findet wieder der Filmnachmittag für Senioren statt. Zum Film: Wie in alten Zeiten-Richard und Kate Jones (Pierce Brosnan und Emma Thompson) sind ein geschiedenes Paar, das kurz davorsteht, alles zu verlieren. Denn an seinem letzten Arbeitstag muss Richard feststellen, dass der Verkauf seiner Firma an den Investor Vincent (Laurent Lafitte) keineswegs wie geplant abläuft, denn der Franzose plündert das Unternehmen rücksichtslos aus. Auch die Rentenrücklagen Richards und aller seiner Mitarbeiter gehen mit der Firma unter. Um dem zwielichtigen Abzocker das Handwerk zu legen, tut sich Richard schließlich mit seiner Ex- Frau zusammen. Die beiden reisen nach Frankreich, um ihre Altersvorsorge zurückzugewinnen. Dort eilen ihnen die alten Freunde Jerry (Timothy Spall) und Pen (Celia Imrie) zu Hilfe. Ein aufreibendes Katz-und-Maus-Spiel beginnt, bei dem nicht nur ein Juwelenraub an der Côte d Azur diebeteiligten in Atem hält nach und nach scheinen sich auch Kate und Richard wieder näherzukommen. Der Filmnachmittag beginnt am Donnerstag, dem 14. Mai 2015, mit Kaffee und Kuchen um Uhr im Cinetech Vreden, Wüllener Straße. Dazu sind auch die Senioren aus Stadtlohn und Südlohn eingeladen. Dr. Hassan Al Attar Schützenkönig 2000 Sabine Gericks Schützenkönigin 2000 Wir sind sehr traurig über den Tod von Jupp Ehlting. Er wird immer ein Teil des Kettelerhauses bleiben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Ronnie, Rouven und Belegschaft Überraschungsfahrt für Eltern/Großeltern mit Kindern der kfd Lünten Auch in diesem Jahr bietet die kfd Lünten wieder eine Tagesfahrt für Kinder mit Eltern/ Großeltern an. Dieses Jahr geht s zum NaturZoo Rheine. Im NaturZoo Rheine gibt es viele zu erleben. Ein Streichelzoo, Spielplätze, Naturlehrpfand und natürlich viele Tiere. Los geht s am Freitag, dem 5. Juni 2015, um 9.00 Uhr am Dorfbrunnen in Lünten. Anmeldungen nimmt Marion Ahler, Tel.: , entgegen. Der Preis pro Person beträgt ca. 16,00 Euro inkl. Bus (Kinder 12,00 Euro). Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 35 Personen. Kevin Tenhumberg * 4. März Mai Jahre ohne Dich - unvergessen bleiben all die schönen Momente mit Dir. Wir werden Dich nie vergessen und vermissen Dich so sehr. Dein Stammtisch De Wemsers

28 28 Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe Vredener Anzeiger. Rentenberatung Norbert Schlattmann, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, bietet Das bieten wir Ihnen an: Elektro Klein- und Großgeräte Twicklerstr. 11, Vreden Tel /2571 am ersten und dritten Dienstag im Monat in der Zeit von Uhr bis Uhr im Rathaus, Zimmer 307, einen Sprechtag an. Der nächste Sprechtag ist am Dienstag, dem 19. Mai 2015, ab Uhr. Dieser Service ist für die Versicherten kostenlos. Es werden Auskünfte zum Rentenrecht erteilt und Anträge auf Rente, Anerkennung von Versicherungszeiten, Kindererziehungszeiten und Kontenklärungen entgegengenommen und besprochen. Schlattmann bittet, zum Rentensprechtag die vorhandenen Rentenunterlagen (unter anderem die Rentenversicherungsnummer) und einen gültigen Personalausweis mitzubringen. Für Rentenanträge sind auch die Steueridentifikations-Nummer und die Bankverbindung (IBAN) erforderlich. Um Wartezeiten zu vermeiden, werden Ratsuchende gebeten, sich unter Telefon: anzumelden. Individuelle Terminabsprachen sind im Einzelfall möglich. Vredener Firmenlauf 2015 der Countdown läuft Gute Partner sind für das Gelingen einer Veranstaltung absolut notwendig. So die Aussage von Gerrit Völker und Christoph Teigelkötter vom Ausdauerteam Vreden. Seit dem ersten Firmenlauf im Jahr 2012, also seit nunmehr vier Jahren, begleitet die Volksbank diese Veranstaltung als Hauptsponsor. Durch ihr großes Engagement sichert sie die Fortführung dieser erfolgreichen Veranstaltung. Sie und auch die anderen Sponsoren, Helfer und Mitstreiter haben auf diese Weise dazu beigetragen, dass in Vreden ein Stück Sporttradition entstehen konnte. Christoph Teigelkötter, Hans-Gerd Ostendarp und Gerrit Völker Ohne die Unterstützung durch Sponsor des Firmenlaufs zu die Volksbank Gronau-Ahaus sein, so Herr Ostendarp. und all der anderen, die an diese Anmeldeschluss ist Freitag, der Veranstaltung geglaubt haben, 15.Mai 2015, noch besteht also hätten wir das bisher Erreichte die Möglichkeit, sich zum diesjährigen Firmenlauf anzumelden. nicht umsetzen können. Sport verbindet eben die Menschen Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag noch bis eine Stunde bekräftigten Völker und Teigelkötter noch einmal ihre Aussage. vor Start gegen eine geringe Wir wünschen dem Ausdauer- Nachmeldegebühr möglich. team-vreden e.v. ein gutes Gelingen der Veranstaltung und allen Läuferinnen und Läufern viel Erfolg und einige gesellige Stunden. erklärte Hans-Gerd Ostendarp, Niederlassungsleiter der Volksbank in Vreden. Dass das Konzept der Organisatoren stimmt, sieht man wieder an der hohen Teilnehmerzahl. Die Beteiligung darf sich nach Wunsch der Organisatoren und des Sponsors aber ruhig noch steigern. Dass im Vorfeld zusammen trainiert wird fördert den Teamgeist innerhalb der Firma. Da sich das Ausdauerteam im Bereich des Breitensports engagiert sind wir wieder stolz, Namensgeber und Nicht vergessen Terminkalender Ausdauerteam, Kraulkurs/Schwimmtraining ab Mitte Mai Freibad Barockkirche, Mainandachten , Uhr Barockkirche *20. schlesische Maiandacht , Uhr Barockkirche BS Zwillbrock, Frühlingstouren , Uhr Naturparkhaus Raesfeld *Wanderung Cornwall Cornwall *Wandertour Schweden *Wanderreise engl. Südküste *Kulturhistorische Wandertour *2-tägige Waldes-Exkursion Urwald Sababurg *Frühlingstagestour Biologische Station *Gartenreise Flandern *Frühsommertour Vulkaneifel *Achterhoek-Radtour , Uhr Winterswijk Caritas-Gruppe/St. Georg-Seelsorgebezirk Stadt *Alten- und Krankenwallfahrt Annaberg, Haltern am See CDU-Senioren-Union, Fahrt nach Trier Trier Chor Gospel & Glory, Jubiläumskonzert , Uhr Felicitasschule FC Damenmannschaft, Probetraining , Uhr *Stammtischturnier , Uhr FC Vreden *Betriebssportfest , Uhr FC Vreden Gaxeler Jungschützen , Uhr Schützenhalle Gaxel GKF, Aquafit für Schwangere , Uhr St. Marien-Hospital Heimathaus Noldes, Ausstellung Heimathaus Noldes Heimatverein, 9-tägige Reise Luxemburg, Nordostfrankreich, Belgien Jugendrotkreuz, Gruppenstunde , Uhr JRK Vreden KfD Ellew.-Crosew., Friedenssternwallfahrt Stadtlohn-Büren *Fahrradspaß , Uhr ab Gänsemarkt *Radwallfahrt nach Eggerode , Uhr ab Kirche *Rosenkranzandacht mal anders, , Uhr Kirche *Bunter Nachmittag, , Uhr Schützenhalle Kfd Lünten, Fahrradtour *Überraschungsfahrt , Uhr Dorfbrunnen Lünten Kfd St. Georg, Singen M. Schlichtmann Haltern *Messe Nadel und Faden *Schlampampen , Uhr Theater- und Konzertsaal *Fahrt nach Leipzig Leipzig KjG-Lager, Ferienlager KLJB Zwillbrock, Bockbierfest , Uhr Zwillbrocker Schützenplatz Kolpingfamilie Lünten, Arbeitseinsatz , Uhr Grillhütte Kolpingfamilie, Gebetsruf/Eucharistiefeier ,19.00 Uhr Stiftskirche St. Felizitas *Senioren-Spielenachmittag 27:05:2015; 15:00 Uhr Pfarrheim St. Georg *große Radtour Gronau und Umgebung *Kolping Diözesan-Frauenwallfahrt , Uhr Busbahnhof Krankenhaus Maria Hilf, Hüftschmerzen , Uhr Krankenhaus Stadtlohn Landfrauen Großemast, Radtour , Uhr Schützenhalle Großemast Landfrauen Kleinemast, Maiandacht , Uhr Kriegerehrenmal Kleinemast Messdiener St. Georg, Sommerlager Kirchhundem Messdienerinnen St. Georg, Sommerlager Drewer Norbert Schlattmann, Rentenberatung , Uhr Rathaus, Zi. 307 Norbertschule, Elternabend , Uhr Norbertschule Pfadfinder, Sommerlager Boppard/Rheine Pfarrgemeinde St. Georg, Familienwoche Steinfeld/Eifel *Pilgerreise MS/Prag

29 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe 29 Nicht vergessen Terminkalender Projektchor, Klopstock-Projekt Proben /12.06./19.06./21.08./ ev. Gemeindehaus /04.09., Uhr RB-BSG Vreden e. V., Rückenfit , Uhr RB-BSG Sch. V. Wennewick-Oldenkott, Schützenfest , Festzelt *Frühschoppen , Uhr Festzelt Schützenverein Großemast-Klosterhook, , Uhr Schützenhalle Schützenfest Seniorenkino, Filmnachmittag , Uhr Cinetech Vreden Senioren-Union CDU, Studienreise Trier, Luxemburg, Saarbrücken *Gartenführung Steinfurt , Uhr Busbahnhof *Ganztagesfahrt Het Loo Apeldoorn *Studienreise Euregion SaarLorLux *Diavortrag Impressionen Berkel Terrahe *Fahrradtour Berkel *Tag der über 80-jährigen *Besuch Landtag *Besichtigung KruseMedien *Erinnerung Pogromnacht Twicklerstraße *Vortrag Dr. Holtwisch: Vreden *Adventsfeier *Seniorenkino 2. Do./Monat, Uhr Cinetech Singen im Rudel , Saal Terrahe Singen im Rudel , Saal Terrahe Sportclub, Pilgerreise Assisi Stadt Vreden, Wochenmarkt donnerstags, Uhr Vredener Markt *Kirmes *Junimarkt , 8.00 bis Uhr Marktplatz *St. Jakobus Markt , 8.00 bis Uhr Marktplatz *Augustmarkt , 8.00 bis Uhr Marktplatz *Kirmesmarkt , 8.00 bis Uhr Marktplatz *Oktobermarkt , 8.00 bis Uhr Marktplatz *St. Judas-Markt , 8.00 bis Uhr Marktplatz *Martini-Markt , 8.00 bis Uhr Marktplatz Stadtmarketing, Hamalandtag *Weihnachtsmarkt *Flughafenführung in Wenningfeld 31.5./22.8,/26.9., Uhr Stadtlohn Wenningfeld SchV Ellewick, Ellewicker Schützenfestlauf , Uhr Gelände St. Nikolaus-Schule SchV Großemast-Klosterhook, , Uhr Schützenhalle *Junggesellenschützenfest *Sektfrühstück Frauen Geloog TV, Handball Jugend, , Uhr Busbahnhof *Sommerlager Dreisberg *Lauftreff , Uhr Widukindstadtion *Abt. Leichtathletik, Sportabzeichen , Uhr Widukindstadion VHS, Kabarett Mutti reloaded , Uhr St. Felizitasschule Vredener Selbsthilfe-Gruppe für psychisch Kranke *Treffen 1. Do./Monat, Uhr Matthias-Haus *Grillfest *Gespräch Rückfall-Vermeidung *Mini-Golf Losberg-Park Stadtlohn *Vortrag Entspannung Pfarrheim St. Georg *Vortrag Wertvolle Träume *Abendessen , Uhr Terrahe *Adventsfeier , Uhr Pfarrheim St. Georg Weihnachtsmarkt Ammeloe Vreden Am Röringkamp 10 Pfingst-Fahrradtour Der Heimatverein Ellewick-Crosewick lädt alle Mitglieder am Pfingstsonntag, dem 24. März 2015, zur diesjährigen Fahrradtour ein. Treffen ist um Uhr am Gänsemarkt. Teilnehmer bitte bei Konrad Röring, Telefon anmelden. Sehr tadelnswert ist unser Tun, Wir sind nicht brav und bieder. Gesetzt den Fall, es käme nun Die Sündflut noch mal wieder. Das wär ein Zappeln und Geschreck! Wir tauchten alle unter; Dann kröchen wir wieder aus dem Dreck Und wären, wie sonst, recht munter. Wilhelm Busch Grenzübergang Zwillbrock! Vredenseweg 15 a 7152 CW Eibergen Tel: 0031 (544) EDV- und IT-Dienstleistungen für Privat- und Firmenkunden. Andreas Breuckmann Fon: Mobil: Fax: Sommerblumen z.b. Geranien Whg. im 1. OG ab in Vreden zu vermieten. Ca. 84 m 2 Wfl., Balkon, Keller, PKW- Stellplatz, Bj. 2005, Gas hei zung, Verbrauchs-Ausw.: 86,10 kwh (m 2 a), EEK: C, Miete: 462 zzgl. NK - VZ. LBS-Immobilien GmbH Tel /93700 Schnelles Internet über Glasfaser, VDSL und Funk Infos: oder / Haben Sie schon einen Familienbaum gespendet? Tel Formulare liegen bei der Firma Gescher und dem Bürgerbüro aus. 10 Stück, 12 cm Topf 8, 0 0 Zauberglöckchen 12 cm Topf 1, ab monatlich Auf welchem Fundament steht Ihr Lebensstandard im Alter? Waltraud Klöpper Tobias Sumelka Tel. ( )

30 30 Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe Vredener Anzeiger. N-joy und Jugendwerk starten weiteres, gemeinsames Projekt Was wünschen sich die jungen Vredener? Mit dieser Frage beschäftigen sich seit einiger Zeit die beiden engagierten Bürger Rolf Elsing (Jugendcafé n-joy) und Markus Funke (Jugendwerk Vreden e.v.), um junge Vredener aktiv in die Projektgestaltung der Stadt einbinden zu können. Hierfür haben sie ein gut durchdachtes Konzept ausgearbeitet. Kreativ Pool Junges Vreden heißt die Initiative, die sich wöchentlich mittwochs abends ab Uhr im n-joy, Up de Hacke 21, trifft. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich und ihre Idee einzubringen. Passend dazu gibt es die öffentliche Gruppe Kreativ Pool Junges Kreativ Pool Junges Vreden bringt Steine ins Rollen Kreativ Pool Junges Vreden heißt die Initiative, die sich wöchentlich mittwochs abends ab Uhr im n-joy, Up de Hacke 21, trifft. Vreden im sozialen Netzwerk Facebook. Auch hier gibt es die Möglichkeit, sich mit seinen Vorstellungen und Wünschen einzubringen. Einige tolle Ideen wie Poetry Slam, größere Sportangebote und Festivals sind bereits gesammelt, aber das ist natürlich noch nicht alles. Seit letzter Woche befinden sich in den weiterführenden Vredener Schulen Wahl urnen. Jeder Interessierte hat die Chance, seine Ideen sowie Daten auf einen hierfür angefertigten Flyer zu schreiben, einzuwerfen und sich somit am Kreativ Pool zu beteiligen. Das Ganze läuft unter dem Motto Dein Vreden deine Idee deine Chance unsere Stadt zu gestalten. Auch der hier gedruckte Flyer (linke Abbildung) kann ausgeschnitten und beim Jugendwerk Vreden e.v. im Jugendhaus 4U, Gartenstraße 3, abgegeben werden. Die Flyer helfen dann bei der Umsetzung der unterschiedlichen Ideen und Wünsche. Im Herbst steht wieder das diesjährige Jugendforum an, bei dem die gesammelten Ideen eine gute Grundlage sein können. Der Kreativ Pool freut sich auf tolle Vorschläge und kreative Ideen. ÄRZTE IN VREDEN: Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Frau Dr. H. Arends, Frau Dr. J. Lübbering Butenwall 22, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Dr. J. Bauer, Frau Krone Butenwall 22, Tel Herr Dr. Karl Brasse, Butenwall 22, Tel Herr Dr. A. Derstappen Wessendorfer Str. 15, Tel Praxis Dr. Ihling, Wessendorfer Str. 4 Herr Dr. med. R. Gehlhaar Winterswijker Str. 55, Tel Herr Dr. St. Gutermann Domhof 13, Tel Herr Dr. W. Ihling Wessendorfer Str. 4, Tel Herr Dr. B. Jäger An t Lindeken 100, Tel Herr St. Kemper Butenwall 80, Tel Frau Kraus Wüllener Str. 22, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Udo Lütkemeier, Dr. Ulf Lütkemeier, Frau Windmeier Neustr. 8, Tel Herr Dr. Erik Luyckx Butenwall 22, Tel Frau Nuphaus Twicklerstr. 19, Tel Herr S. Rajab An t Lindeken 100, Tel Frau Dr. R. Rotering Königstr. 1, Tel Herr Dr. F. Rotering Königstr. 1, Tel Herr Dr. H. Schönfelder Butenwall 22, Tel Herr Dr. A. Serbetci, HNO Butenwall 22, Tel. 6088; Gemeinschaftspraxis Frau Dr. J. Tausendfreude Herr Falcke Butenwall 119, Tel ZAHNÄRZTE in Vreden: Drs. Alink, Redmer & Kollegen Schwerpunkt Kieferorthopädie Stadtlohner Str. 8, Tel Herr Dr. W. Jadczewski Mauerstr. 30, Tel Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel Herr Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Dr. C. Kovermann Frau Dr. J. Lupfer Herr Dr. D. Leifkes Gartenstr. 6, Tel Frau Dr. S. Küpers Stadtlohner Str. 8, Tel Herr Dr. Dennis Waskönig + Partner Twicklerstr. 24, Tel Königstraße 3, Tel Psychotherapie Vreden: Dipl.-Psychologe P. Lütkemeier Oldenkotter Str. 73, Tel APOTHEKEN Vreden: Burg-Apotheke, Windmühlenstr. 17, Tel. 4049; Hirsch-Apotheke, Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017; Marien-Apotheke, Wüllener Str. 24, Tel ; Mühlen-Apotheke, Wassermühlenstr. 18, Tel Apotheke Widukind, Königstr. 7, Tel APOTHEKEN Stadtlohn: Berkel-Apotheke, Josefstr. 41, Tel /206244; Johannes-Apotheke, Dufkampstr. 25, Tel /8494; Kiepenkerl-Apotheke, Dufkampstr. 56, Tel /3494 Sonnen-Apotheke, Eschstr. 10, Tel /3132 Tilly-Apotheke, Klosterstr. 20, Tel /93400 Apotheken Südlohn: Engel-Apotheke, Kirchstraße 17, Tel /7394 Grenz-Apotheke Oeding, Mühlenstraße 2, 02862/6500 Tierärzte in Vreden: Dr. M. Kemper Gartenstr. 10, Tel /1330 Dr. H. Löttgen, Dr. T. Gerwing Zwillbrocker Str. 41, Tel /2029 Dr. J. Tenhündfeld Oldenkotter Str. 16, Tel / Aufsuchende Jugendarbeit Markus Funke Bauwagenprojekte Cliquen arbeit Bandräume Skater Gartenstr. 3, Tel. 0170/ Jugendbüro Markus Funke Beratung Infos Spielmobilverleih Kanuverleih mo., di., mi. fr Uhr Gartenstr. 3, Tel / Infos und Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket Petra Wientjes offene Sprechstunde: do Uhr mo., di., mi. n. V Uhr Gartenstr. 3, Tel / U Treff für Kid s Petra Wientjes Kinderfreizeittreff (8-13 Jahre) Beratung. Öffnungszeiten: mo., di., do Uhr, sonntags 1x/Monat: Uhr Gartenstr. 3, Tel /31095 JUMA Jugendarbeit Mauerstraße Jugendfreizeittreff ab 14 Jahre Beratung Mauerstr. 14, Tel Mädchenarbeit Jana Feldhaus mi. + fr. im 4U: Uhr Gartenstr. 3, Tel / Mobile Mädchenarbeit Maike Hericks Projekte für und mit Mädchen Gartenstr. 3, Tel /398902, mobil 0157/ im matthias haus Kirchplatz 10 SkF da sein, leben helfen Tel , Fax , Mo. Fr Uhr, und Termine nach Absprache Allgemeine Sozialberatung Tel Betreuungsverein (BtG) Führen v. Betreuungen, Unterstützung ehrenamtlicher BetreuerInnen, Vorsorgevoll machten, Betreuungs-/ Patientenverfügungen. Tel / Impulse : Beratung und Treffpunkt für Alleinerziehende Tel Kindertagespflege Fachberatung und Vermittlung, Tel Klamotte & Co. Second-Hand-Bekleidung für jedermann Mo.+Mi und Uhr, Winterswijker Str. 35 Kuren für Mütter / Väter / Kinder Beratung und Vermittlung, Tel Schwangerschaftsberatung Tel Tagesmütterverein Vreden Bärbel Richter (1. Vors.), Tel Utensilienbörse für Tageseltern Nadine Waning, Tel trau-dich-raus Hilfen bei häuslicher Gewalt, Tel /

31 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe 31 Ärztlicher Notfalldienst Tel.: Über diese Nummer wird die komlette ärztliche Versorgung außerhalb der Praxiszeiten einschließlich der Organisation von Haus besuchen bei Patienten, die erkrankungsbedingt die Notfall praxis nicht aussuchen können, gesteuert. Notfall praxis im St. Marien-Kranken haus Ahaus: Diese können akut erkrankte Patienten direkt ohne vorherige Anmeldung aufsuchen. Montag, Dienstag und Don nerstag bis Uhr Mittwoch und Freitag Samstag und Sonntag bis Uhr bis Uhr und bis Uhr Zuhause in guten Händen Krankentransport, Rettungswache für Vreden u. Umgebung: Ruf 02861/19222 Seit 23 Jahren sind Sie mit uns in besten Händen Pflege Pfleg ambulante betreutes Wohnen eutes Wo W hn Notdienst der Zahnärzte von und Uhr Christi Himmelfahrt, : St. Geuking, Fürst-zu-Salm-Horstmar-Str. 20, Südlohn Tel /415646, privat 02563/ Der Wochenendnotdienst lag uns bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Wir bitten um Verständnis. APOTHEKEN NOTDIENST 24 Std.-Dienst tägl. ab 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr des Folgetages. Tel. 0800/ ; Hier die für Sie am nächsten gelegene Apotheke mit Notdienst in der nächsten Woche Do., , Kiepenkerl-Apotheke, Dufkampstr. 56, Stadtlohn Fr., , Mühlen-Apotheke, Wassermühlenstr. 18, Vreden Sa., , Grenz-Apotheke Oeding, Mühlenstr. 2, Südlohn So., , Stephanus-Apotheke, Markt 23-25, Ahaus Mo., , Sonnen-Apotheke, Eschstraße 10, Stadtlohn Die., , Martinus-Apotheke, Hamalandstr. 24 A, Ahaus Mi., , Marien-Apotheke, Wüllener Straße 24, Vreden Abgabe von haltbaren Lebensmitteln Montag bis Freitag 9 bis 10 Uhr im Tafelladen, Winterswijker Str. 35 Ihr ambulanter Pflegedienst für Vreden, Ahaus und Umgebung Tel.: BESTATTUNGEN Tenhumberg IM HAUS BERKELRUH 02564/ Wenn der Mensch den Menschen braucht. Inhestern Bestattungen Beisetzungen jeder Art, Bestattungsvorsorge, eigener Trauerdruck Vreden Std. auch an Sonn- und Feiertagen. BEILAGENHINWEIS Dieser Ausgabe liegen Beilagen von EP: Böckels & Upgang bei. christof hilbing Zwillbrocker Str Vreden Telefon 02564/2460 Büro Wessendorfer Straße Di., Mi., und Do. von Uhr bis Uhr Unser Büro an der Zwillbrocker Straße ist wie gewohnt geöffnet! Bürgertelefon Bei Anregungen, Hinweisen oder auch Beschwerden rufen Sie uns an oder schicken Sie eine Mail an: dialog@vreden.de Ansprechpartnerinnen: Roswitha Terbrack Nicole Einck Priester-Notruf % 993 Über die Informationszentrale des Marien-Krankenhauses ist in Notfällen ein Priester zur Spendung der Kranken- und Sterbesakramente erreichbar. H o s p i z i n i t i a t i v e Regionalgruppe Vreden Tel / Trauercafé - jeden ersten Samstag im Monat, von Uhr im Café Haus Berkelruh. Suchtproblem kein Problem: darüber kann man reden. Selbsthilfegruppe AA, Gronau-Epe, Bernhardstr. 10, Do Uhr. Tel. 0151/ (Reinhard) Familien SERVICE Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Kirchplatz 10 Anmeldung und Termine in Stadtlohn 02563/1098 Suchtberatung Butenwall 79/81 Anmeldung + Terminvereinb., 02561/ Ambulante Flexible Erziehungshilfe Termine nach Vereinbarung 02561/42910 Schuldnerberatung Matthiashaus, Kirch platz 10, 1. OG. Anmeldung + Terminvereinb.: 02561/ Heizung - Sanitär - Fliesen GbR Ostendarper Str Vreden Tel.: Montags bis Freitags 08:00 18:00 Uhr Frauennotruf/ Frauenberatungsstelle in Ahaus, täglich zu erreichen unter Tel /3738 darüber hinaus offene Sprech zeiten: Mo. und Mi. von und Di. und Do. von Uhr Abendsprech zeiten: Mo., Di., Mi., Do., Sa. und So Uhr Selbsthilfe-Gruppe für psychisch Kranke (gegr ) GRUPPENABEND: jeden 1. Do. im Monat von bis Uhr im Matthias-Haus, Kirchplatz 10, Vreden ANSPRECHPARTNER: Dipl.-Sozial-Arbeiterin Brigitte Brauns, Tel / Verw.-Fach-Angest. i.r. Ludwig Stroetmann 02564/1703 Kriminalitätsopfer finden Hilfe Telefon 02542/ (Di. + Do Uhr) donum vitae Kreis Borken e.v. Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Familenplanung, Marktstraße 7, Ahaus, Tel / IMPRESSUM Der VREDENER ANZEIGER erscheint bei der Firma Franz Gescher, Kirchplatz 8, Vreden, Postfach 1153, Vreden, Telefon 02564/98400, Fax 02564/ red@ vredener-anzeiger.de. gescher@gescher. com. Druckauflage Exemplare Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. HERAUSGEBERIN: Mechthild Gescher VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION, VERTRIEB UND DRUCK: Mechthild Gescher Gesamtherstellung: Druckerei Franz Gescher, Inh. Mechthild Gescher e.k., Vreden ANZEIGENLEITERIN: Sonja Meyer REPRODUKTION der von uns erstellten Signets, Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise, dürfen nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung erfolgen. Im übrigen gilt 12 der Lieferungsbedingungen unserer Druckerei. BILDNACHWEIS: Sofern nicht anders gekennzeichnet verwenden wir Bilder aus privaten Quellen sowie der Bildagenturen fotolia.de, gettyimages.com, freepik.com.

32 32 Mittwoch, 13. Mai 2015, Ausgabe Vredener Anzeiger. Schützenfest in Großemast-Klosterhook Kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause! Rollo s Faltstores Flächenvorhänge Gardinen Martraud Sicking Zum Binnenfeld 2 Vreden Tel und 0172/ Fax 02564/ Zum diesjährigen Schützenfest des Schützenvereins Großemast-Klosterhook am Montag, dem 25., und Dienstag, den 26. Mai, laden das amtierende Königspaar Hendrik Rösing und Mareen Levers mit Throngefolge, Andre Willing und Kathrin Rosing, Marc Rösing und Pia Rosing, Heiner Rosing und Nicole Baumeister sowie der Vorstand, alle Bürger aus Großemast und Umgebung herzlich ein. Das Schützenfest wird wie in jedem Jahr am Pfingstwochenende gefeiert. Am Pfingstmontag, dem 25. Mai ist um 9.30 Uhr Antreten aller Schützen vor der Schützenhalle. Die Feierlichkeiten beginnen um Uhr mit einem Festhochamt am Kriegerehrenmal und anschließendem Frühschoppenkonzert. Um Uhr treffen sich die Schützen zum Einholen des amtierenden Königspaares Hendrik Rösing und Mareen Levers an der Schützenhalle. Im Anschluss findet in Gedenken an alle Gefallenden und Vermissten der beiden Weltkriege eine feierliche Kranzniederlegung am Kriegerehrenmal statt. Ab Uhr beginnt der große Krönungsball in der Schützenhalle. Die KAB St. Marien Aktion-Tschernobyl bietet am Nachmittag in der Schützenhalle Kaffee und Kuchen an. Die Einnahmen werden an Tschernobyl Kinder in Not gespendet. Für Kuchenspenden möge man sich bitte bei Heinrich Rosing, Tel.: 02564/31283 melden. Am Pfingstdienstag, dem 26. Mai, treten alle Schützen um 9.00 Uhr vor der Schützenhalle an, um das Königspaar auszuholen. Ab ca Uhr beginnt das spannende Vogelschießen, bei dem hoffentlich viele Schützen in den Wettstreit ziehen um König zu werden. Nach dem Königsschuss findet die Proklamation des neuen Königspaares statt. Zur Unterhaltung unserer kleinen Gäste ist zwischendurch eine Kinderbelustigung geplant. Auch die Hüpfburg wird wieder an gewohnter Stelle stehen. Am Abend ist um Uhr Antreten für alle Schützen auf dem Schulhof, um gemeinsam das neue Königspaar beim Einmarsch in die Schützenhalle zum Krönungsball zu begleiten. Für die passende Tanzmusik und Unterhaltung, sorgt an beiden Tagen die Showband McKing. Die musikalische Begleitung der Schützenkompanie, sowie die Konzertmusik übernehmen, wie auch im letzten Jahr, der Spielmannszug Lünten und die Musikkapelle Berkeldörfer. BELINDA KEMPER Kosmetikinstitut. Fußpflege Königlich schön auf s Schützenfest! Mo - Fr 7:30-12:00 & 13:00-17:30 Sa 7:30-13:00 Ottensteiner Straße Vreden Festnetz: Mobil: Erschreckend das Brillenabo Brillen, die so GÜNSTIG sind, dass man sich öfter mal was Neues leisten kann! Amtierender Thron von Großemast-Klosterhook FleischCenter Vreden GmbH Otto-Hahn-Straße 16 Gewerbegebiet Gaxel Ein hübscher Teppich kann auch entzücken Stäbchenfleisch gewürzt kg 5,20 Schinkenbraten mager kg 3,90 Sonderöffnung: Mittwoch, 13. Mai 2015 von Uhr Freitag, Uhr Samstag, Uhr kg 3,90 Schnitzel gebraten Stk. 1,00 Rubrik "Privatverkauf Null Anzahlung. Null Zinsen. Null Problem! lassen Sie den Frühling einziehen! Das Teppichparadies im Münsterland Vreden Master Esch 74 Tel Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Uhr Sa Uhr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 109.

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 109. Exposé Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden Objekt-Nr. OM-95835 Etagenwohnung Verkauf: 109.000 Ansprechpartner: I.Weissschuh-Hohmann 47259 Duisburg Nordrhein-Westfalen

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

IHR kleines großes ROTES HAUS. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax:

IHR kleines großes ROTES HAUS. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax: IHR kleines großes ROTES HAUS Lage Dieses originelle Einfamilienhaus liegt in einer ruhigen Wohnstraße in Bocholt. Bis zur Innenstadt sind es nur wenige Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Alle Geschäfte

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

SENIOREN aufgepasst - kleiner BUNGALOW mit GARAGE und TERRASSE. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax:

SENIOREN aufgepasst - kleiner BUNGALOW mit GARAGE und TERRASSE. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax: SENIOREN aufgepasst - kleiner BUNGALOW mit GARAGE und TERRASSE 46399 Bocholt - Deutschland Lage Dieser Bungalow liegt idyllisch gelegen in einer ruhigen Wohnstraße in einem bevorzugten Wohngebiet im Bocholter

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Wattenbeker Familienspieletag am Sonntag

Wattenbeker Familienspieletag am Sonntag Wattenbeker Familienspieletag am Sonntag 12.3.2017 Infos auch unter: www.wattenbeker-familienspieletag.de Für wen ist die Veranstaltung: Für alle die gerne spielen. Familien mit Kindern ab 5 Jahre, Jugendliche,

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage EICHENAU München West

Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage EICHENAU München West Broschüre Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage - 82223 EICHENAU München West EXPOSÉ Moderner PLATZ für Ihre FAMILIE Attraktives, weißes EFH in ruhiger Lage 82223 EICHENAU

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

FRISCH RENOVIERTES FAMILIENFREUNDLICHES 6- ZIMMER EINFAMILIENHAUS!!! mit Mietkauf-Option! CH-5013 Niedergösgen. Objektbeschrieb LAGE:

FRISCH RENOVIERTES FAMILIENFREUNDLICHES 6- ZIMMER EINFAMILIENHAUS!!! mit Mietkauf-Option! CH-5013 Niedergösgen. Objektbeschrieb LAGE: FRISCH RENOVIERTES FAMILIENFREUNDLICHES 6- ZIMMER EINFAMILIENHAUS!!! Auszug per 07.12.2014 1 10 CH-5013 Niedergösgen CHF 444'000. Objektbeschrieb LAGE: Im schönen Niedergösgen wartet ab sofort ein frisch

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter!

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter! CBB Freundesbrief 32 Christliche Buchhandlung Baden Rathausgasse 8 Es geht weiter! Liebe Geschwister, liebe Freunde, liebe Kunden. Sollte Gott etwas unmöglich sein? Es ist mir eine grosse Freude, Euch

Mehr

Schönes, sehr gepflegtes Einfamilienhaus in Schmelz.

Schönes, sehr gepflegtes Einfamilienhaus in Schmelz. Schönes, sehr gepflegtes Einfamilienhaus in Schmelz Einfamilienhaus PLZ Ort 66xxx Schmelz Wohnfläche ca. 140 m² Zimmer 5 Zi, Kü Kaufpreis 160.000 EUR Käufercourtage 3,57 % (vom Kaufpreis incl. MwSt.) Einfamilienhaus

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Die meisten Verben bilden den Konjunktiv II mit den Formen von würde + Infinitiv.

Die meisten Verben bilden den Konjunktiv II mit den Formen von würde + Infinitiv. Grammatik 1.10 DER KONJUNKTIV II Man braucht den Konjunktiv II für irreale Dinge in der Nichtwirklichkeit. Man verwendet den Konjunktiv für höfliche Bitten, irreale Ereignisse, (irreale) Wünsche, Ratschläge

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei Kapitel 8 5 10 15 20 Die drei Flaschen Cola und die zwei Chipstüten stehen auf dem Tisch. Aber Max hat keinen Hunger und keinen Durst. Er macht den DVD-Player an und nimmt die vier DVDs in die Hand. Er

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Zuhause auf Zeit www.gaestehaus.fau.de

Zuhause auf Zeit www.gaestehaus.fau.de Die Gästehäuser der FAU Zuhause auf Zeit www.gaestehaus.fau.de Zuhause auf Zeit Neue Stadt. Neue Menschen. Neue Lebenszeit. Mit unseren Gästehäusern stellen wir unseren akademischen Gästen aus dem In-

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert Sonntag, 06.02.11 10:00 Catherina Fechner, Fabian Pohl, Katharina Freytag, Simone Küchler, Alexander Küchler, Johanna Faber, Wolfgang Faber, Sabina Mai, Anna-Maria Faber 11:15 Jan Kleilein, Sebastian Vetter,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Schöne 80qm große und helle Wohnung mit 2 Balkonen Etagenwohnung / Miete

Schöne 80qm große und helle Wohnung mit 2 Balkonen Etagenwohnung / Miete Schöne 80qm große und helle Wohnung mit 2 Balkonen Etagenwohnung / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: RO5WPTWE8 Anschrift: Rosenau 5 DE-42277 Wuppertal Oberbarmen Deutschland Region: NRW Preise Kaltmiete:

Mehr

Ihr Fenster zur Natur, mit viel Platz und Freiraum

Ihr Fenster zur Natur, mit viel Platz und Freiraum Ihr Fenster zur Natur, mit viel Platz und Freiraum 92289 Ursensollen Zimmer: 6,00 Wohnfläche ca.: 130,00 m² Kaufpreis: XXX.XXX,XX EUR Scout-ID: 65391362 Objekt-Nr.: I-92289-004-0613 Haustyp: Einfamilienhaus

Mehr

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Verwandten und Freunde, liebe Lehrer, meine Damen und Herren, die zu keiner dieser Gruppen gehören ICH HABE FERTIG! Das hat Giovanni Trappatoni, der

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

TOP Lage in Lenting: Hübsche DHH mit 4 ZKB + heller Hobbyraum - Sofortbezug

TOP Lage in Lenting: Hübsche DHH mit 4 ZKB + heller Hobbyraum - Sofortbezug TOP Lage in Lenting: Hübsche DHH mit 4 ZKB + heller Hobbyraum - Sofortbezug Scout-ID: 91022036 Objekt-Nr.: 5977 Haustyp: Doppelhaushälfte Grundstücksfläche ca.: 390,00 m² Nutzfläche ca.: 50,00 m² Etagenanzahl:

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

BAU- TAGEBUCH TEIL 5. März 2015 bis April KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig!

BAU- TAGEBUCH TEIL 5. März 2015 bis April KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig! BAU- TAGEBUCH TEIL 5 März 2015 bis April 2015 KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig! Eine Einrichtung der Kirchenstiftung Herz Jesu, Augsburg-Pfersee Liebe Gemeinde von Herz Jesu, diesmal hat es mit

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Ihre attraktive Wohnung (78m²) in Mönchengladbach-Neuwerk (Neubau)

Ihre attraktive Wohnung (78m²) in Mönchengladbach-Neuwerk (Neubau) Ihre attraktive Wohnung (78m²) in Mönchengladbach-Neuwerk (Neubau) Lage Details Mehrere Busverbindungen sind in der Nähe vorhanden. Die Anbindung an die A 44 und A 52 ist hervorragend. Geschäfte, Kindergarten,

Mehr

Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss und Balkon

Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss und Balkon Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss Scout-ID: 66231074 Objekt-Nr.: L-WHS16-3OGli (1/1838) Wohnungstyp: Etage: 4 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim Mieten Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim www.gag-koeln.de In der Stadt und dennoch mitten in der Natur so lässt es sich leben! Das Waldbadviertel ist nicht

Mehr

Wohnen und Unterstützung im Alter

Wohnen und Unterstützung im Alter Wohnen und Unterstützung im Alter Prof. Dr. Friedrich Dieckmann Forschungsschwerpunkt Teilhabeforschung Katholische Hochschule NRW, Münster Ich spreche über 1. Alt werden 2. Wohnen im Alter 3. Wie wollen

Mehr

VIIIIIEEL PLATZ wenig Miete 3 Zimmer 99 qm komplett RENOVIERT PROVISIONSFREI

VIIIIIEEL PLATZ wenig Miete 3 Zimmer 99 qm komplett RENOVIERT PROVISIONSFREI VIIIIIEEL PLATZ wenig Miete 3 Zimmer 99 qm komplett RENOVIERT Scout-ID: 66813112 Objekt-Nr.: Wett-SS61-WE9.1 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 2 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Objektzustand:

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Ein Traum für Ihre Kinder in einer perfekten Umgebung - Erstbezug nach Sanierung!

Ein Traum für Ihre Kinder in einer perfekten Umgebung - Erstbezug nach Sanierung! Ein Traum für Ihre Kinder in einer perfekten Umgebung - Erstbezug nach Sanierung! Kaltmiete: 1.950,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 91519056 Objekt-Nr.: 7071, Ihr Ansprechpartner: MMC GmbH Herr Dipl.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Doppelhaushälfte mit Westterrasse in Gaimersheim

Doppelhaushälfte mit Westterrasse in Gaimersheim Scout-ID: 88674159 Objekt-Nr.: Gaimersheim Haustyp: Doppelhaushälfte Grundstücksfläche ca.: 170,00 m² Nutzfläche ca.: 50,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Keller: Objektzustand:

Mehr

Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich

Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich Büro Hüls Exposé - Nr. 1294 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Ihr Ansprechpartner: Herr Umberto Santoriello Großzügige Doppelhaushälfte in wunderschöner Lage in Korschenbroich Vorderansicht ECKDATEN

Mehr

Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015

Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015 Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015 Der Arbeitskreis 'Zell hilft' organisiert die ehrenamtliche Hilfe für die jetzt noch ca. 70 Flüchtlinge in der Sporthalle des Berufsschulzentrums

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Download. Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler Downloadauszug aus dem Originaltitel: Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler Dieser

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca.

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca. Schöner Wohnen in der Weststadt Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr 1 91 2 Wohnfläche ca. 81 m² Miete 650 + NK Objektbeschreibung Sie wohnen

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

EXPOSÉ. Tolles EFH mit Garage, Keller und einen schönen Garten ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Tolles EFH mit Garage, Keller und einen schönen Garten ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre Tolles EFH mit Garage, Keller und einen schönen Garten EXPOSÉ Tolles EFH mit Garage, Keller und einen schönen Garten ECKDATEN Adresse: 52525 Heinsberg Baujahr: 1952 Zimmerzahl: 5 Wohnfläche (ca.):

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Aktiv/Passiv 7 A Übung 7.1: 1. Ich nähe das Kleid. 2. Die Handwerker bauen meine Wohnung um. 3. Die Chefin zählt das Geld. 4. Der Sanitäter versorgt die Verletzten. 5. Herr Possel

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Helferkreis Türkheim Eröffnung Lichtblick am

Helferkreis Türkheim Eröffnung Lichtblick am Liebe Ehrenamtliche im Helferkreis, Eröffnung Lichtblick am 26.04.2015 nicht überall in Deutschland funktioniert die schwierige Aufgabe der Integration so gut wie in Türkheim. Man muss nur die Zeitung

Mehr

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/ Geh deinen Weg, überwinde Widerstände und dein Leben wird sich verändern! Jugendgottesdienst vom JuLeiCa Kurs Lied: Heart of worship Begrüßung Wir, der JuLeiCa-Kurs April 2010, begrüßen euch ganz herzlich

Mehr

* Ruhig, Romantisch mit idyllischem und traumhaftem Garten mit viel Platz zum Wohlfühlen*

* Ruhig, Romantisch mit idyllischem und traumhaftem Garten mit viel Platz zum Wohlfühlen* * Ruhig, Romantisch mit idyllischem und traumhaftem Garten mit viel Platz zum Scout-ID: 89945645 Objekt-Nr.: Unterdießen Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 1.100,00 m² Nutzfläche

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr. Urlaubsbericht Borkum 13.-20.09.2015 Wir fuhren am 13. September um 08:30 Uhr von Essen ab und erreichten bei trockenem und sonnigen Wetter nach angenehmer Fahrt gegen 11:30 Uhr Emden Außenhafen. Nun hatten

Mehr

Am Weißen Berg 3, 10. OG, Kronberg im Taunus

Am Weißen Berg 3, 10. OG, Kronberg im Taunus Am Weißen Berg 3, 10. OG, 61476 Kronberg im Taunus Objektbeschreibung: Die Zwillingshochhäuser Am Weißen Berg in Kronberg wurden Anfang der 70er Jahre mit allem Komfort errichtet. Der Stadtteil Schönberg

Mehr

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg <<

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg << Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg

Mehr

Traumhaftes rustikales Einfamilienhaus im Grünen

Traumhaftes rustikales Einfamilienhaus im Grünen Scout-ID: 83331181 Objekt-Nr.: Karl Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 700,00 m² Nutzfläche ca.: 75,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Keller: Objektzustand:

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr