Truppenunterkunft Grosshöchstetten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Truppenunterkunft Grosshöchstetten"

Transkript

1 Truppenunterkunft Grosshöchstetten Orientierungsdokument für militärische Einquartierungen Stand vom 31. Dezember 2014 Dieser Bericht kann auf als PDF-Dokument heruntergeladen werden.

2 Grosshöchstetten Geschichtliches Im Jahre 1146 wird Honstetten erstmals in einer Urkunde erwähnt. Im Jahre 1250 kam der Ort als Lehen an Rutschmann Senn, Herr zu (Schloss-) Wil erwarb die Stadt Bern die Landgrafschaft Kleinburgund, und Höchstetten wurde damit Teil des neu geschaffenen Landgerichts Konolfingen. Die Herrschaftsherren, längst Bürger der Stadt Bern geworden, blieben auf ihren Herrschaften bis Bereits zur Hallstattzeit ( v Chr.) war unser Gebiet dünn besiedelt. Das beweisen zwei Keltengräber, die am Rande des Hürnbergwaldes gefunden wurden. Dann ist bis ins 12. Jahrhundert für die Geschichte nichts mehr zu belegen. Nur einzelne Flurnamen erinnern an die allmähliche Landnahme durch die Alemannen (ab 6. Jahrhundert). Über 600 Jahre blieben die Geschicke des Dorfes verbunden mit denen der Herrschaft Wil. Während der Besatzungszeit 1798 / 1803 durch die Franzosen war das kleine Dorf einer der 15 Distriktshauptorte im Kanton Bern. Vielleicht, weil der Höchstetter Niklaus Augsburger dafür sorgte. Er war ein Franzosenfreund und -schützling, der der Munizipalität (= Gemeinde) vorstand, selbständig mit General Brune korrespondierte und es bis auf den Präsidentenstuhl des helvetischen Grossen Rates gebracht hatte.

3 Die letzten hundert Jahre In den letzten 100 Jahren hat sich Höchstetten (seit 1884 Grosshöchstetten) rascher entwickelt als seine Nachbargemeinden. Noch um 1888 lag das Dorf mit 655 Einwohnern weit hinter Zäziwil (1054), Oberthal (924), Schlosswil (882), Biglen (915) und Bowil (1670) zurück. Längst hat es diese Dörfer überholt und hat in mancher Hinsicht Zentrumsfunktionen übernommen (Markt, Sekundarschule, Altersheim, Banken, Hallen- und Freibad, Sportanlagen). Dies ist einerseits durch die günstige Verkehrslage (Schnittpunkt der Strassen Bern / Luzern und Burgdorf / Thun, seit 1899 auch die Bahnlinie BLS) bedingt. Andererseits darf gesagt werden, dass es in Höchstetten viele initiative, fortschrittlich gesinnte Persönlichkeiten gab: Das Dorf hat bis jetzt dem Kanton elf Grossräte gestellt, viermal war ein Höchstetter Grossratspräsident. Fünf Bürger des Dorfes amtierten als Nationalräte, einer sogar als Nationalratspräsident (F.E. Bühlmann ). Die rasche Entwicklung während den letzten hundert Jahren ist am Dorf nicht spurlos vorbeigegangen. Es würde heute wohl niemand mehr sagen, Grosshöchstetten ist eines der schönsten Dörfer des Kantons Bern, wie es der Verfasser des Geographischen Lexikons der Schweiz im Jahr 1904 getan hat. Zu viele schöne Bauten mussten in den letzten Jahrzehnten dem Verkehr und neuen Gewerbebauten weichen, und die meisten Höchstetter bedauern heute wohl, dass die geplante Umfahrungsstrasse nicht gebaut worden ist. Geographische Lage Das Dorf Grosshöchstetten liegt am Kreuzungspunkt der Hauptachsen Bern-Luzern und Burgdorf-Thun und ist die höchstgelegene Ortschaft (750 m. ü. M.) an der BLS-Linie Burgdorf-Thun. Die Truppenunterkunft befindet sich bei der Gemeindeverwaltung Grosshöchstetten, Kramgasse 3. Allgemeine Angaben 2010 Postleitzahl und Ort: 3506 Grosshöchstetten Tiefster Punkt: 713 m ü. M. Höchster Punkt: 915 m ü.m. Wasserverhältnisse: Quellwasser, hart 33.5 f Verbund mit den umliegenden Gemeinden (Wasserverbund Region Kiesental AG = WAKI AG) Gesamtfläche: 346 ha davon Wald: 63 ha (18 %) Einwohner: Steueranlage: 1.42 Einheiten Bern Burgdorf Grosshöchstetten Thun Langnau Luzern

4 Gemeindeverwaltung Kramgasse 3, 3506 Grosshöchstetten, Tel , Fax Öffnungszeiten: Montag Dienstag geschlossen Mittwoch Donnerstag Freitag geschlossen Funktionäre Orts-QM Walter Stuker, Viehmarktstrasse 12, 3506 Grosshöchstetten ab Tel Orts-QM-Stellvertreter Roger Kobel, Moosweg 2, 3506 Grosshöchstetten ab Tel Gemeindepräsident Martin Steiner, Eglisporweg 18, 3506 Grosshöchstetten Feuerwehr-Kommandant Peter Sutter, Dorfstrasse 10, 3506 Grosshöchstetten, Tel Kantonspolizei Kreuzplatz 1, 3510 Konolfingen Tel Zivilärzte Dr. med. H. C. Peyer, Tel Centerpraxis Tel Zahnärzte Dr. med. dent. P. Maillart, Tel Dr. med. dent. Miklas Lubomir, Tel Schuhmacher mit Ausweis Peter Sutter, Dorfstrasse 10, 3506 Grosshöchstetten Tel Restaurants Landgasthof Sternen (Montag und Dienstag geschlossen) Restaurant zum Löwen Restaurant zur Sonne (offen auf Anfrage) Restaurant Pintli (ab Samstagmittag und Sonntag ganzer Tag geschlossen)

5 Truppenunterkunft - Allgemeine Angaben Unterkunft Offiziere Restaurant Sternen Restaurant Sonne Unteroffiziere und Soldaten TRUK Gemeindehaus Büro Tel. Kompaniebüro TRUK Büro Nord Tel. Kompaniebüro TRUK Büro Süd Fax Kompaniebüro TRUK Tel. Kommandant TRUK Tel. Wachtlokal TRUK Essräume Offiziere / höhere Uof Soldaten Restaurants Esssaal TRUK Gemeindehaus Verschiedenes Theorieräume Baracke oder Saal Löwen und Sternen Werkstatt Motmech Gebr. Bärtschi AG Hallenbad Pauschaleintritt kann vereinbart werden Abrechnung gemäss Vertrag

6 Lieferanten Fleisch Brot Derzeit keine Bankmetzgerei in Grosshöchstetten Berger Confiserie / Bäckerei Bernstrasse Kreiselbeck Bahnhofstrasse Bäckerei Schüpbach Dorfstrasse Milchprodukte Chäsi-Lade Gemüse, Kartoffeln Stricker AG Landwirtschaftliche Genossenschaft Coop Bau und Hobby Sportmöglichkeiten Schwimmbad Benutzung nach Absprache (Tel ) Turnhalle Die Turnhalle der Gemeinde kann nur an Randzeiten genutzt werden (morgens). Die Kontaktperson ist Herr Walter Stuker, Tel Sportplatz Thalibühl Für sportliche Tätigkeiten kann der alte Sportplatz beim Schiessstand benützt werden. Kontaktperson ist der Orts-QM. Sport-Materialien müssen durch die Truppe sichergestellt werden.

7 Lageplan

gültig vom 21. bis 23. Juli 2017

gültig vom 21. bis 23. Juli 2017 weiter im Takt bis 15:24 weiter im Takt bis 21:52 RE RE S1 RE RE RE RE RE RE RE RE S1 RE RE RE S1 Bern R5:07 5:39 5:46 6:39 15:39 16:09 16:39 17:09 17:39 18:09 18:39 18:46 22:09 22:39 23:42 0:16 Münsingen

Mehr

Berg. Militär. der ideale Standort. für das

Berg. Militär. der ideale Standort. für das Berg der ideale Standort für das Militär Inhaltsverzeichnis 1. Gemeinde Berg TG... 3 2. Wichtige Telefonnummern... 4 3. Zufahrt... 5 4. Ortsplan Berg... 6 5. Unterkunftsliste... 7 6. Zivilschutzanlage...

Mehr

Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken

Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken (www.eiken.ch/raumangebot/personen- und Militärunterkunft) Herzlich Willkommen in Eiken Wir freuen uns sehr, Truppen der Armee wie auch Vereine und Gruppen begrüssen

Mehr

GEMEINDE BOWIL. Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND!

GEMEINDE BOWIL. Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND! GEMEINDE BOWIL Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND! Seite 2 Willkommen in Bowil Sie interessieren sich für unsere Gemeinde, dafür danken wir Ihnen. Mit der vorliegenden Dokumentation

Mehr

Kontakt. Gemeindeverwaltung Bannwil Winkelstrasse Bannwil. Telefon Fax

Kontakt. Gemeindeverwaltung Bannwil Winkelstrasse Bannwil. Telefon Fax Bauland in Bannwil Bannwil ist eine kleine Gemeinde mit rund 680 Einwohnern und liegt zwischen Langenthal und Niederbipp, 434 Meter über Meer. An der Aare gelegen ist Bannwil die nördlichste Gemeinde des

Mehr

Einwohnergemeinde. Baulandprospekt

Einwohnergemeinde. Baulandprospekt Einwohnergemeinde Baulandprospekt!"# $%& %' ( ( )*+,-"#-".# ///."#-".# 0+ $.&$( Willkommen in Rohrbach s Dorf zum läbe Das Dorf liegt auf 584 m über Meer und beansprucht eine Gesamtfläche von gut 4 km.

Mehr

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Das Bedürfnis nach einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehr im Kanton Bern ist weiter gestiegen. Sowohl tagsüber

Mehr

Bus statt Bahn: Konolfingen Heimberg

Bus statt Bahn: Konolfingen Heimberg Bus statt : Konolfingen Heimberg Mittwoch, 30. August, ab 21.00 Uhr bis Sonntag, 3. September 2017, Betriebsschluss Hasle-Rüegsau Schafhausen i. E. Bigenthal Walkringen Biglen Grosshöchstetten Konolfingen

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Diessbachgrabenstrasse 31 3672 Oberdiessbach Gemeinderat Gemeindeplatz 1 3672 Oberdiessbach 21. Mai 2012 2 Gemeinde Oberdiessbach Wohnhaus Diessbachgrabenstrasse 31 zu verkaufen Gemeinde

Mehr

Willkommen in Rothrist Zu vermieten Laden- Bürolokal an der Bernstrasse 183

Willkommen in Rothrist Zu vermieten Laden- Bürolokal an der Bernstrasse 183 Willkommen in Rothrist Zu vermieten Laden- Bürolokal an der Bernstrasse 183 Geschäftshaus von Nordwesten Haus von Norden Weitere Informationen erhalten Sie unter: IMMO GROB GmbH Tel: 062/785 22 55 Internet:

Mehr

Bigenthal. Walkringen. Grosshöchstetten. Ostermundigen Worb SBB. Bern Wankdorf Gümligen. Langnau i.e. Emmenmatt. Konolfingen. Tägertschi.

Bigenthal. Walkringen. Grosshöchstetten. Ostermundigen Worb SBB. Bern Wankdorf Gümligen. Langnau i.e. Emmenmatt. Konolfingen. Tägertschi. Bus statt Bahn: Worb SBB Bowil und Oberdiessbach Donnerstag, 20. Juli, 21.15 Uhr bis Sonntag, 23. Juli, Betriebsschluss Gesperrte Strecken: Bigenthal Walkringen Bahnersatzbusse: Biglen Bern Bern Wankdorf

Mehr

Baulandprospekt. Einwohnergemeinde. Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse Rohrbach

Baulandprospekt. Einwohnergemeinde. Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse Rohrbach Einwohnergemeinde Baulandprospekt Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse 9 4938 Rohrbach 062 965 31 31 gemeinde@rohrbach-be.ch www.rohrbach-be.ch Version: 06.2016 Willkommen in Rohrbach s Dorf zum

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Der Gemeindesteuerfuss betr. 1.5 Einheiten, die Liegenschaftssteuer / 00 vom amtlichen Wert.

Der Gemeindesteuerfuss betr. 1.5 Einheiten, die Liegenschaftssteuer / 00 vom amtlichen Wert. Freies Bauland Bannwil ist eine kleine Gemeinde mit rund 700 Einwohnern und liegt zwischen Langenthal und Niederbipp, auf 434 Meter über Meer. An der Aare gelegen war Bannwil die nördlichste Gemeinde des

Mehr

VERKAUFSDOKUMENTATION HÜBELI GURZELEN LEBEN AUF DER SONNENSEITE

VERKAUFSDOKUMENTATION HÜBELI GURZELEN LEBEN AUF DER SONNENSEITE VERKAUFSDOKUMETATIO HÜBELI GURZELE LEBE AUF DER SOESEITE Inhalt Gurzelen Lage Projektbeschrieb Fassaden Situation Visualisierungen Wohnungen Haus Stockhorn Impressionen Wohnungen Haus iesen Partner / Verkauf

Mehr

Burgdorf. Burgdorf Buchmatt. Burgdorf Steinhof. Hasle-Rüegsau Lützelflüh-Goldbach. Oberburg. Bigenthal. Walkringen. Biglen.

Burgdorf. Burgdorf Buchmatt. Burgdorf Steinhof. Hasle-Rüegsau Lützelflüh-Goldbach. Oberburg. Bigenthal. Walkringen. Biglen. Netzplan Zug. Biberist Ost Solothurn Gerlafingen Wiler Utzenstorf Aefligen Kirchberg-Alchenflüh Schönbühl SBB Hindelbank Zollikofen Lyssach Burgdorf Buchmatt Schafhausen i. E. Burgdorf Burgdorf Steinhof

Mehr

Der Gemeindesteuerfuss betr. 1.7 Einheiten, die Liegenschaftssteuer / 00 vom amtlichen Wert.

Der Gemeindesteuerfuss betr. 1.7 Einheiten, die Liegenschaftssteuer / 00 vom amtlichen Wert. Freies Bauland Bannwil ist eine kleine Gemeinde mit etwas über 700 Einwohnern und liegt zwischen Langenthal und Niederbipp, auf 434 Meter über Meer. An der Aare gelegen war Bannwil die nördlichste Gemeinde

Mehr

Region Langnau-Trub. bewegt und vieles mehr! Langlaufloipe 2018/2019

Region Langnau-Trub. bewegt und vieles mehr! Langlaufloipe 2018/2019 Langlaufloipe 2018/2019 Region Langnau-Trub Langlauf bewegt und vieles mehr! Informationen/ Loipenzustand: www.loipelangnau-trub.ch 079 484 34 57 (Anrufbeantworter) Webcam/Wetterdaten: www.lehmann-trub.ch/webcam/live.jpg

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Vorstand 2018... 4 Sanitätsbüchsen

Mehr

Änderungen Bahn und Bus in der Region Burgdorf und Umgebung.

Änderungen Bahn und Bus in der Region Burgdorf und Umgebung. Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2013 in Burgdorf. Änderungen Bahn und Bus in der Region Burgdorf und Umgebung. Freitag, 30. August bis Sonntag, 1. September 2013 www.bls.ch 1 Editorial Liebe Kundin,

Mehr

Bürglen gute Verkehrslage, liebliche Landschaft und vielseitige Dorfkultur

Bürglen gute Verkehrslage, liebliche Landschaft und vielseitige Dorfkultur Bürglen gute Verkehrslage, liebliche Landschaft und vielseitige Dorfkultur In der Mitte des Thurgaus, direkt an der Thur liegt Bürglen, eine Gemeinde mit rund 3'500 Einwohnerinnen und Einwohnern. Der Politischen

Mehr

Dokumentation. Juli Ecke Bahnhofstrasse/Bahnhofplatz 6210 Sursee

Dokumentation. Juli Ecke Bahnhofstrasse/Bahnhofplatz 6210 Sursee Dokumentation Juli 2018 Ecke Bahnhofstrasse/Bahnhofplatz 6210 Sursee 1. LAGE Die Stadt Sursee, Hauptort des gleichnamigen luzernischen Amtes, zählt 10 000 Einwohner, die Agglomeration mit den Gemeinden

Mehr

Verkaufsdokumentation. 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Chalet / Blockhaus im Simmental / Därstetten

Verkaufsdokumentation. 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Chalet / Blockhaus im Simmental / Därstetten Verkaufsdokumentation 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Chalet / Blockhaus im Simmental / Därstetten Referenzhaus 4 ½ Zimmer Chalet / Blockhaus in Därstetten / Simmental Sehr geehrter Interessent Sehr geehrte Interessentin

Mehr

Einwohnergemeinde. Verordnung über die Berechtigungsregelung GERES

Einwohnergemeinde. Verordnung über die Berechtigungsregelung GERES Einwohnergemeinde Verordnung über die Berechtigungsregelung GERES Inkrafttreten per 01.01.2017 Chronologie: Erlass: Beschluss des Gemeinderats am 2. November 2016 Publikation: 24. November 2016 Inkrafttreten:

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

4 1/2 ZIMMER DACHWOHNUNG MIT GALERIE UND WINTERGARTEN

4 1/2 ZIMMER DACHWOHNUNG MIT GALERIE UND WINTERGARTEN 4 1/2 ZIMMER DACHWOHNUNG MIT GALERIE UND WINTERGARTEN Thunstrasse 53 A, 3510 Konolfingen 150 m² 4.5 2 immogalerie gmbh Bahnhofstr. 13 3125 Toffen Telefon 031 818 48 78 Fax 031 818 48 79 BESCHREIBUNG Die

Mehr

Referenzen G R O S S V E R T E I L E R

Referenzen G R O S S V E R T E I L E R CCA Angehrn Murtenstrasse 121 3008 Bern Telefon: 031 385 27 31 Internet: www.cca-angehrn.ch Coop Genossenschaft Bätterkinden Bahnhofstrasse 3315 Bätterkinden Coop Genossenschaft Belp Schützenweg 3 3123

Mehr

Mammern Der idyllische Ort am Untersee!

Mammern Der idyllische Ort am Untersee! Mammern Der idyllische Ort am Untersee! Mammern liegt idyllisch von zahlreichen Obstgärten umgeben in einer Landzunge zwischen den historischen Städtchen Steckborn und Stein am Rhein. Die Lage direkt am

Mehr

Tobel-Tägerschen die familienfreundliche Gemeinde

Tobel-Tägerschen die familienfreundliche Gemeinde Tobel-Tägerschen die familienfreundliche Gemeinde Tobel-Tägerschen zählt 1'551 Einwohner und liegt an der Verbindungstrasse vom Hinterthurgau bzw. von Wil zum Mittelthurgau und an der Regionalbahnlinie

Mehr

Wohnbauland, 3465 Dürrenroth Verkaufsdokumentation Allmendweg 1

Wohnbauland, 3465 Dürrenroth Verkaufsdokumentation Allmendweg 1 Wohnbauland, 3465 Dürrenroth Verkaufsdokumentation Allmendweg 1 Inhaltsverzeichnis 1. ANGABEN ZUM VERKAUFSOBJEKT 3 1.1 Gemeinde und Umgebung 3/4 1.2 Wohnbaugrundstück 4 1.3 Situationsplan 5 2. VERKAUFSBESTIMMUNGEN

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Sonterswil schöner Ortsteil der Politischen Gemeinde Wäldi

Sonterswil schöner Ortsteil der Politischen Gemeinde Wäldi Sonterswil schöner Ortsteil der Politischen Gemeinde Wäldi Mit dem Zusammenschluss der vier ehemaligen Ortsgemeinden Engwilen, Lipperswil, Sonterswil und Wäldi wurde die Politische Gemeinde Wäldi auf den

Mehr

Totalsperre von Montag, 16. September bis Freitag, 4. Oktober 2013.

Totalsperre von Montag, 16. September bis Freitag, 4. Oktober 2013. Bus statt Bahn zwischen Hasle-Rüegsau und Konolfingen. Totalsperre von Montag, 16. September bis Freitag, 4. Oktober 2013. Infos und Fahrplan www.bls.ch/konolfingen Liebe Kundin, lieber Kunde Solothurn

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN 2½-Zimmerwohnung IN LAAX IMMOD DARMS AG Schulstrasse 46 7130 ILANZ 081 925 41 51 079 610 51 00 info@immo-darms.ch www.immo-darms.ch FERIEN UND WANDERGEBIET Laax

Mehr

Zweifamilienhaus. 4 Zimmer-Wohnung im Hochparterre 4 Zimmer-Wohnung im Obergeschoss. Verkauf und Beratung: Brivio Immobilien GmbH Suhrgasse 2

Zweifamilienhaus. 4 Zimmer-Wohnung im Hochparterre 4 Zimmer-Wohnung im Obergeschoss. Verkauf und Beratung: Brivio Immobilien GmbH Suhrgasse 2 Zweifamilienhaus An guter Lage Wiesenstrasse 6 5037 Muhen Einkaufen, Schulen in Fussdistanz Zweifamilienhaus 4 Zimmer-Wohnung im Hochparterre 4 Zimmer-Wohnung im Obergeschoss Verkauf und Beratung: Brivio

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Erkundungsbericht. Zivilschutzanlage Rossweidli Truppe HQ Tm Kp 11/4 Erkundungsdatum Belegungsdauer. Form d ALN / SAP 2532.

Erkundungsbericht. Zivilschutzanlage Rossweidli Truppe HQ Tm Kp 11/4 Erkundungsdatum Belegungsdauer. Form d ALN / SAP 2532. Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Schweizer Armee Heer - Lehrverband Logistik Stand: November 2016 Erkundungsbericht PLZ, Ortschaft Ukft Bezeichnung 3704 Krattigen

Mehr

Mietwohnungen in Münsingen

Mietwohnungen in Münsingen Mietwohnungen in Münsingen Inhalt Das Wichtigste in Kürze 1 Ort und Lage Wohnungen 5 Pläne 7 Baubeschrieb 16 in Kürze Baubeginn Sommer 014 Bezug: Frühsommer 015 Steueranlage Gemeinde: 1.58 Steueranlage

Mehr

Vorstellung Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

Vorstellung Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Vorstellung Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Christoph Lerch, Regierungsstatthalter Kontakt: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen Telefon 031 635 94 00 Fax

Mehr

Aufgabe 3: Öffentliche Gebäude und Bauten

Aufgabe 3: Öffentliche Gebäude und Bauten Aufgabe 3: Öffentliche Gebäude und Bauten LERNZIEL: Zwischen öffentlichen und privaten Einrichtungen unterscheiden Achte darauf: 1. Du unterscheidest und bezeichnest öffentliche und private Einrichtungen

Mehr

Tagesschule Grosshöchstetten. Organisatorisches Konzept

Tagesschule Grosshöchstetten. Organisatorisches Konzept Einwohnergemeinde Schulsekretariat Kramgasse 3 Postfach 158 3506 Grosshöchstetten Tel. 031 710 21 10 Fax 031 710 21 13 www.grosshoechstetten.ch info@grosshoechstetten.ch Tagesschule Grosshöchstetten Organisatorisches

Mehr

Verkaufsdokumentation. 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut Dorfstrasse in Signau

Verkaufsdokumentation. 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut Dorfstrasse in Signau Verkaufsdokumentation 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut Dorfstrasse in Signau 4 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut in Signau Sehr geehrter Interessent Sehr geehrte Interessentin

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

LAGER URNÄSCH JUNI 2016 MONTAG, LAGER HZI

LAGER URNÄSCH JUNI 2016 MONTAG, LAGER HZI LAGER URNÄSCH JUNI 2016 Newsletter der Ober- Anschlussstufe Tag 1 LAGER HZI Das HZI fährt alle zwei Jahre in ein Lager. Das Lager dauert jeweils von Montag bis Freitag. Dabei nehmen alle Jugendlichen und

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 58 346 81 00 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Mehr

Truppenunterkunft im Werkgebäude Alpenstrasse 40, 4542 Luterbach

Truppenunterkunft im Werkgebäude Alpenstrasse 40, 4542 Luterbach Truppenunterkunft im Werkgebäude Alpenstrasse 40, 4542 Luterbach Dorfbach mit altem Spritzenhaus Orts- und Quartiermeister Bernd Schultis 17.04.2012 1. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Datum Zeit Halle Team Heim Gast Zähler Schreiber Schiri :45 Höchi, Alpenweg 5.Liga VBC Grosshöchstetten VBC Herzogenbuchsee Gabi

Datum Zeit Halle Team Heim Gast Zähler Schreiber Schiri :45 Höchi, Alpenweg 5.Liga VBC Grosshöchstetten VBC Herzogenbuchsee Gabi 20.10.2016 20:45 Höchi, Alpenweg 5.Liga VBC Grosshöchstetten VBC Herzogenbuchsee Gabi Aeschbacher 22.10.2016 14:00 Höchi, Alpenweg U19 2 VBC Grosshöchstetten VBC Herzogenbuchsee Beate Oertle Brigitte Siani

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Gemeinde Mirchel Eiche Blatt Informationen Februar

Gemeinde Mirchel Eiche Blatt Informationen Februar Gemeinde Mirchel e h c i E t t a l -B Informationen 1 2011 Februar Aus dem Gemeindehaus Frauenkomitee überbrachte Festtagswünsche In der Adventszeit 2010 besuchte das Frauenkomitee Mirchel die älteren

Mehr

übernachten auf Schloss Laupen

übernachten auf Schloss Laupen übernachten auf Schloss Laupen Natürlich, gemütlich, sportlich, kulturell Laupen! Wandern & Co. Diverse Wandervorschläge finden Sie im hinteren Teil der Broschüre und noch mehr Freizeitangebote unter www.regionlaupen.ch.

Mehr

Im Naturpark Südschwarzwald Das ganze Dorf ein Rosenpark!

Im Naturpark Südschwarzwald Das ganze Dorf ein Rosenpark! Im Naturpark Südschwarzwald Das ganze Dorf ein Rosenpark! Tourist-Info Roseneck Schwarzwald-Rosendorf Gästebetreuung und Service stehen ganz oben Infos, Beratung und Betreuung unserer Gäste Vermittlung

Mehr

Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland

Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland Köchin/Koch EFZ Adresse des Lehrbetriebes Kontakt Bewerbung Lehrbeginn Bemerkung Bitte Onlinebewerbung Compass Group (Schweiz) AG Wankdorfstarsse 10 3000 Bern 22 Restaurant

Mehr

Schönenberg-Kradolf Idyllische Gemeinde an der Thur

Schönenberg-Kradolf Idyllische Gemeinde an der Thur Schönenberg-Kradolf Idyllische Gemeinde an der Thur Die Gemeinde Kradolf-Schönenberg mit den vier Dörfern Kradolf, Schönenberg an der Thur, Buhwil und Neukirch an der Thur breitet sich über 11 km2 von

Mehr

Fachstelle Gleichstellung von. Menschen mit Behinderungen. der Stadt Bern

Fachstelle Gleichstellung von. Menschen mit Behinderungen. der Stadt Bern Fachstelle Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen der Stadt Bern Seite 2/7 Was heisst Gleichstellung von Menschen mit Behinderung? Menschen mit Behinderung werden im Alltag eingeschränkt. Diese

Mehr

in Thunstetten Zwei Dörfer, eine Gemeinde

in Thunstetten Zwei Dörfer, eine Gemeinde in Thunstetten Zwei Dörfer, eine Gemeinde 1 Thunstetten, Bützberg Zwei Dörfer, eine Gemeinde Verbunden nicht nur durch die Postleitzahl 4922 bilden die beiden Dörfer mit ihren über 3 200 Einwohnerinnen

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Nussbaumen TG (Gem. Hüttwilen) steuergünstig Wohnen zwischen Seen und Reben

Nussbaumen TG (Gem. Hüttwilen) steuergünstig Wohnen zwischen Seen und Reben Nussbaumen TG (Gem. Hüttwilen) steuergünstig Wohnen zwischen Seen und Reben Seit 1997 ist Hüttwilen eine Politische Gemeinde, bestehend aus den bisher selbständigen Ortsgemeinden Hüttwilen, Nussbaumen

Mehr

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick - 40. OLRAD INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Nachruf... 4 Vorstand 2017... 5 Rückblick

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN Neue ausgebaute und luxuriöse 2½-Zimmerwohnung IN LAAX IMMOD DARMS AG Schulstrasse 46 7130 ILANZ 081 925 41 51 079 610 51 00 info@immo-darms.ch www.immo-darms.ch

Mehr

Verkauf Ferienhausparzellen Marbachegg. Marbachegg 6196 Marbach

Verkauf Ferienhausparzellen Marbachegg. Marbachegg 6196 Marbach Verkauf Ferienhausparzellen Marbachegg Marbachegg 6196 Marbach Seite 2 von 15 Inhalt Wie / Was / Wo? W I E / W A S / W O? Über die Gemeinde... 4 Gemeinde... 4 Infrastruktur... 5 Lage / Zone... 6 Lage /

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN 2½-Zimmerwohnung IN LAAX IMMOD DARMS AG Schulstrasse 46 7130 ILANZ 081 925 41 51 079 610 51 00 info@immo-darms.ch www.immo-darms.ch FERIEN UND WANDERGEBIET Laax

Mehr

Truppenunterkunft im Werkgebäude

Truppenunterkunft im Werkgebäude Truppenunterkunft im Werkgebäude Oberhofstrasse 6, 8353 Elgg Kontakt: Abwart: Heinz Bichsel 052 366 17 91 Orts-Qm: Marlen Wälchli 052 368 55 55 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 2 Unsere Gemeinde

Mehr

Vermietungsdokumentation

Vermietungsdokumentation 1 Vermietungsdokumentation Ihr attraktiver Business- Standort 2 1 Der Ort Ostermundigen. Einst ein kleines Bauerndorf, zählt Ostermundigen heute mit über 17`000 Einwohnern zu einer der bevölkerungsreichsten

Mehr

Kreuz-Hub Ländlich wohnen in der Nähe von Weinfelden

Kreuz-Hub Ländlich wohnen in der Nähe von Weinfelden Kreuz-Hub Ländlich wohnen in der Nähe von Weinfelden Der Weiler Kreuz-Hub gehört zu der Politischen Gemeinde Amlikon Bissegg, welche mit 1 424 ha flächenmässig zu den grösseren Gemeinden des Kantons Thurgau

Mehr

BLICKPUNKT EMBRACH. Moderne 4½-Zimmer-Gartenwohnung in Embrach

BLICKPUNKT EMBRACH. Moderne 4½-Zimmer-Gartenwohnung in Embrach BLICKPUNKT EMBRACH Moderne 4½-Zimmer-Gartenwohnung in Embrach ECKDATEN VERKAUFSPREIS Wohnung B1 Fr. 650 000.- Parkplätze in der Tiefgarage (14,15) Fr. 60'000.- ADRESSE Hardstrasse 83, 8424 Embrach BAUJAHR

Mehr

«PORT LAURAGAIS» Midi, Unter der Sonne des Südens! PLUSPUNKTE :

«PORT LAURAGAIS» Midi, Unter der Sonne des Südens! PLUSPUNKTE : Midi, Unter der Sonne des Südens! «PORT LAURAGAIS» PLUSPUNKTE : - Angeln, Radfahren, zahlreiche Sehenswürdigkeiten - Gastronomie, Klima, Nähe zur Küste - Kanal du Midi : Weltkulturerbe der UNESCO WOCHENENDE

Mehr

ein Haus voll Möglichkeiten...

ein Haus voll Möglichkeiten... Kindergarten Sankt Ursula Schnuttenbach ein Haus voll Möglichkeiten... Hallo und herzlich willkommen Auf unserm Kindergartenberg da ist was los Seit Oktober 2007 ist s aus mit idyllischer Ruhe aufm Schnuttenbacher

Mehr

Gebührentarife für gemeindeeigene Räumlichkeiten und Anlagen der Gemeinde Thayngen

Gebührentarife für gemeindeeigene Räumlichkeiten und Anlagen der Gemeinde Thayngen Gebührentarife für gemeindeeigene Räumlichkeiten und Anlagen der Gemeinde Thayngen Gebührentarif für Vereins- und Privatanlässe Reckensaal Ortsansässige Grosser und kleiner Saal mit Bühne und Nebenräume

Mehr

EINLADUNG ZUR AUSSERORDENTLICHEN EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG. Mittwoch, 24. August Uhr, Turnhalle Dorf

EINLADUNG ZUR AUSSERORDENTLICHEN EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG. Mittwoch, 24. August Uhr, Turnhalle Dorf EINLADUNG ZUR AUSSERORDENTLICHEN EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Mittwoch, 24. August 2016 20.00 Uhr, Turnhalle Dorf GEMEINDE KAISERAUGST J AUSSERORDENTLICHE EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG, 24. AUGUST 2016

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

Industriezone Worb SBBo

Industriezone Worb SBBo Industriezone Worb SBBo Worb liegt rund zehn Kilometer östlich der Bundeshauptstadt Bern. Das Gemeindegebiet umfasst acht Ortschaften mit insgesamt rund 11'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Worb hat

Mehr

EICHMATTWEG 4938 ROHRBACH

EICHMATTWEG 4938 ROHRBACH EICHMATTWEG 4938 ROHRBACH Reiheneinfamilienhaus und Garage an ruhiger, sonniger Lage Oertli 11 3653 Oberhofen Tel. 033 251 19 90 Fax 033 251 19 60 kontakt@quadrag.ch www.quadrag.ch 1 1. Gemeinde Rohrbach

Mehr

Art. 1 Aufsicht über das kantonale Mass- und Gewichtswesen

Art. 1 Aufsicht über das kantonale Mass- und Gewichtswesen 94. Verordnung über das Mass- und Gewichtswesen (MGV) vom 6.08.000 (Stand 0.0.07) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel, Artikel 6 Absatz, Artikel 7 und Artikel 4 Absatz des Bundesgesetzes

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

Wohnen in Ipsach WYSSBROD IMMOBILIEN

Wohnen in Ipsach WYSSBROD IMMOBILIEN Wohnen in Ipsach WYSSBROD IMMOBILIEN Schöne Aussichten! Geschichte Ipsach eine Gemeinde mit Tradition Das ist Ipsach mit Sicherheit! Denn das besiedelte Gebiet um Ipsach blickt auf eine bis weit in die

Mehr

Gemeindeverwaltung Menziken Hauptstrasse 42 Postfach 5737 Menziken. Tel: Fax

Gemeindeverwaltung Menziken Hauptstrasse 42 Postfach 5737 Menziken. Tel: Fax Gemeindeverwaltung Menziken Hauptstrasse 42 Postfach 5737 Menziken Tel: 062 765 78 78 Fax 062 765 78 79 www.menziken.ch kanzlei@menziken.ch Januar 2017 Menziken die Geschichte Von Manzo über Manzinchoven

Mehr

Belegungsplan der Sportanlagen für die Sommersaison ( )

Belegungsplan der Sportanlagen für die Sommersaison ( ) Wilfried-Dietrich-Halle UE/Bem. Montag frei 14.00-16.00 3/3 TV 1885 16.00-17.00 3/3 Radfahrervereinigung 17.00-18.30 3/3 Radfahrervereinigung 18.30-19.30 2/3 VfK Ringen / Olympiastützpunkt 18.30-19.30

Mehr

Hauptwil-Gottshaus Paradies im Grünen

Hauptwil-Gottshaus Paradies im Grünen Hauptwil-Gottshaus Paradies im Grünen Hauptwil-Gottshaus ist eine politische Gemeinde im Bezirk Weinfelden des Kantons Thurgau. Sie grenzt an die Gemeinden Bischofszell und Zihlschlacht-Sitterdorf im Kanton

Mehr

Wohn- und Gewerbeliegenschaft mit 7 Wohnungen und grosser Lagerhalle / Werkstatt an zentraler Lage in Weier im Emmental

Wohn- und Gewerbeliegenschaft mit 7 Wohnungen und grosser Lagerhalle / Werkstatt an zentraler Lage in Weier im Emmental Wohn- und Gewerbeliegenschaft mit 7 Wohnungen und grosser Lagerhalle / Werkstatt an zentraler Lage in Weier im Emmental Dokumentation_Weiher_i_E 18. November 2018 1 Auf einen Blick Standort: Huttwilstrasse

Mehr

Gemeinde Mirchel Eiche Blatt Informationen August

Gemeinde Mirchel Eiche Blatt Informationen August Gemeinde Mirchel e h c i E t t a l -B Informationen 3 2011 August Aus dem Gemeindehaus Gemeindeversammlung vom 24.6.2011 Ergebnisse Die anwesenden 11 Stimmberechtigten fassten folgende Beschlüsse: Jahresrechnung

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

Ihr Seminar im Kemmeriboden-Bad

Ihr Seminar im Kemmeriboden-Bad Ihr Seminar im Kemmeriboden-Bad kemmeri boden bad HOTEL LANDGASTHOF KEMMERIBODEN-BAD Familie Invernizzi in der 6. Generation 6197 Schangnau Telefon 034 493 77 77 www.kemmeriboden.ch hotel@kemmeriboden.ch

Mehr

Steckborn die attraktive Altstadt am Untersee

Steckborn die attraktive Altstadt am Untersee Steckborn die attraktive Altstadt am Untersee Durch Sedimentablagerungen sind am Nordabhang des Seerückens Flache Bachdeltas entstanden. Steckborn liegt auf solchen Flächen und wurde in der Jungsteinzeit

Mehr

Wird nicht geprüft: Zahlen und Daten

Wird nicht geprüft: Zahlen und Daten Test Wallis Teil 2 Freitag, 21. März, Lernziele Lötschbergtunnel Wieso baut man Kehrtunnels? Wieso hat der alte Tunnel eine Kurve? Die Südrampe mit ihren Brücken und Tunnels. Der neue Tunnel Gründe für

Mehr

Informationen, die Sie bewegen

Informationen, die Sie bewegen Informationen, die Sie bewegen Mitglieder OK Werner Gertsch Heinz Hubacher Christoph Brönnimann Guido Frei OK- Präsident Planung/ Bauten Finanzen Gastronomie Tom Keller Thomas Lehmann Doris Gorsatt Simon

Mehr

ABGABE VON BAU, GEWERBE- UND INDUSTRIELAND IM BAURECHT

ABGABE VON BAU, GEWERBE- UND INDUSTRIELAND IM BAURECHT ABGABE VON BAU, GEWERBE- UND INDUSTRIELAND IM BAURECHT Ihr Standort für den Erfolg Verkauf & Beratung Mössinger Immobilien, Liebefeld www.moessinger.ch STANDORT Lage Worb befindet sich ca. 10 Kilometer

Mehr

Wohnen im "Burghalden-Ring", Lenzburg. Erstvermietung. Hohe Lebensqualität: Altstadt Parkanlage Innenhöfe Ruhe Aussicht

Wohnen im Burghalden-Ring, Lenzburg. Erstvermietung.  Hohe Lebensqualität: Altstadt Parkanlage Innenhöfe Ruhe Aussicht www.burghalden-ring.ch Erstvermietung Hohe Lebensqualität: Altstadt Parkanlage Innenhöfe Ruhe Aussicht Bezug: Ziegelackerweg 16 ab 1. Dezember 2012 Ziegelackerweg 13 ab 1. Juli 2013 Bauherrschaft TERRIAL

Mehr

Immobilien Management. Grosszügig wohnen in Worb...

Immobilien Management. Grosszügig wohnen in Worb... Immobilien Management Grosszügig wohnen in Worb... Organisation Verkauf Immobilien Management Ansprechpartner: Herr Filippo Rizzo Hauptsitz: Bernstrasse 16-3312 Fraubrunnen Tel 031 762 02 02 079 432 92

Mehr

Oberbüren gut erschlossen an der A1 und doch landwirtschaftlich geprägt

Oberbüren gut erschlossen an der A1 und doch landwirtschaftlich geprägt Oberbüren gut erschlossen an der A1 und doch landwirtschaftlich geprägt Mit den Dörfern Oberbüren, Niederwil und Sonnental und dem Weiler Staubhusen liegt die Gemeinde an der Einmündung der Glatt in die

Mehr

Alles Gute im neuen Jahr! Kantonsstrasse 1, 8863 Buttikon

Alles Gute im neuen Jahr! Kantonsstrasse 1, 8863 Buttikon Alles Gute im neuen Jahr! Kantonsstrasse 1, 8863 Buttikon i24 immobilien gmbh, Kantonsstrasse 1, Postfach 13, CH - 8863 Buttikon SZ info@i24.ch 055 450 52 52 www.i24.ch Buttikon, 21.12.2016 Alles Gute

Mehr

3-Familien-Haus mit Bauland zu verkaufen

3-Familien-Haus mit Bauland zu verkaufen 3-Familien-Haus mit Bauland zu verkaufen Interessantes 3-Familien-Haus mit Bauland an der Bäraustrasse 73 in 3552 Bärau zu verkaufen. Inhaltsverzeichnis: Seitenzahl 3-Familien-Haus mit Bauland zu verkaufen

Mehr