Fixed Income Conference

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fixed Income Conference"

Transkript

1 Fixed Income Conference Ihr Kompass für herausfordernde Wirtschafts- und Finanzmärkte 15./16. Mai 2017 Hotel SOFITEL Bayerpost, Bayerstraße 12, München

2 Programm am Montag, 15. Mai 2017 Stand :00 10:30 Empfang & Registrierung 10:30 10:45 1. Begrüßung Ralf Woitschig, Mitglied des Vorstandes der 10:45 11:30 2. Wirtschafts- und Marktausblick: Politische Unsicherheit Alles nur Gewöhnungssache? Dr. Jürgen Michels, Chefvolkswirt und Leiter Research, 11:30 11:50 Networkingpause 11:55 12:40 3. Support für Ihr Treasury Integrierte Betrachtung der Vermögensanlage in der Gesamtbanksteuerung bei Sparkassen & Regionalbanken Alexander Stölzle Teamleiter Eigengeschäft & Consulting, Dr. Johannes Mayr Teamleiter Volkswirtschaft, 4. Zinswende vs. Portfoliowende Alexander Aldinger, Senior Analyst Fixed Income Strategie, Asja Hossain, CFA, Senior Credit Analystin, Dr. Norbert Wuthe, Senior Analyst Fixed Income Strategie, 5. Dynamische Asset Allocation in Zeiten der Zinswende Arnd Sieben Bereichsleiter Fondmanagement und CIO, BayernInvest KVGmbH 6. Emittentenpräsentation voestalpine AG Günther Pastl Head of Group Treasury 12:40 13:30 Networking mit Mittagessen 13:35 14:20 7. MiFID II / MiFIR - Chancen der Regulierung nutzen Christoph Betz Senior Manager, Financial Services, KPMG AG Alexander Plenk, CFA Leiter Investment Research, 8. Paneldiskussion Nordic SSA borrowers taking the temperature after successful EURO benchmark issuance Joakim Holmström, Head of Funding, Municipality Finance Alexander Ruf, Senior Funding Manager, Nordic Investment Bank Marius Ruud, Senior Funding Officer, KBN Kommunalbanken Trine Thomsen, Funding and Treasury Officer, Kommunekredit 9. Covered Bonds 2017: Chancen und Risiken in einem von Zentralbanken und Regulatoren getriebenen Markt Emanuel Teuber Covered Bond und Credit Analyst, 10. Emittentenpräsentation Fresenius SE & Co. KGaA Dr. Karl-Dieter Schwab Bereichsleiter Finanzen Moderatoren: Asja Hossain, CFA, Senior Credit Analystin, Timo Zwez, DCM Origination Financial Institutions & Syndication,

3 Stand Programm am Montag, 15. Mai :30 15: Marktliquidität im Fokus der EU-Kommission und EZB-Geldpolitik Harald Endres Direktor, Fixed Income Trading, 12. Paneldiskussion Covered Bonds: Portfoliooptimierung durch Diversifikation innerhalb Europas Alexander Boor, Leiter ALM, Hypo Landesbank Vorarlberg Dominique Heckel, Head of Long Term Funding, La Banque Postale Eivind Hegelstad, CFO / Head of Investor Relations, SpareBank 1 Boligkreditt Alexander Kirsch, Director, Treasury Capital Marktes, Aareal Bank 13. Wirtschaft und Märkte 2017: Chancen und Risiken in Emerging Markets Dr. Martin Lück Managing Director, Chief Investment Strategist Germany, Switzerland, Austria & CEE, BlackRock 14. Emittentenpräsentation HeidelbergCement AG Severin Weig Bereichsleiter Finanzen Moderation: Emanuel Teuber, Covered Bond und Credit Analyst, 15:15 15:30 Networkingpause 15:35 16: Corporate Schuldscheindarlehen und Unternehmensanleihen auf der Überholspur welche Faktoren treiben die Märkte, Investoren und Emittenten anschließend Paneldiskussion Akquisitionsrefinanzierungen mit Anleihen und Schuldscheindarlehen Impulsvortrag & Moderation: Paul Kuhn, Abteilungsleiter DCM Origination Corporates, Dr. Karl-Dieter Schwab, Bereichsleiter Finanzen, Fresenius SE & Co. KGaA Severin Weig, Bereichsleiter Finanzen, HeidelbergCement AG 16. Paneldiskussion Renditechancen durch die verschiedenen MREL-/TLAC- Umsetzungen Nadine Fedon, Global Head of Funding, Credit Agricole S.A. Götz Michl, Head of Funding & Debt Investor Relations, Deutsche Pfandbriefbank AG Merete Poller Novak, Head of Debt IR & Capital Markets Funding, Jyske Bank 17. Wo stehen die Aktien- und Credit-Märkte zehn Jahre nach Beginn der Finanzkrise? Manfred Bucher, CFA Senior Aktien Stratege, Miraji Othman Senior Credit Stratege, 18. Der Tag nach QE Dr. Johannes Mayr Teamleiter Volkswirtschaft, Einleitung und Moderation: Alexander Plenk, CFA Leiter Investment Research, 16:45 17: Paneldiskussion Public banks in Europe: Relic of the past, or more important than ever? Teilnehmer: Philippe Mills, CEO SFIL / Board member of EIB / President of the European Association of Public Banks, EAPB Dr. Johannes-Jörg Riegler, Vorsitzender des Vorstandes der / Präsident des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB Moderation: Dr. Jörg Senger, Bereichsleiter Sales & Origination, 17:15 Uhr Schlussworte / organisatorische Hinweise 18:30 Uhr Beginn der Abendveranstaltung im Restaurant Brenner

4 Programm am Dienstag, 16. Mai 2017 Stand :30 9:00 Empfang & Registrierung 9:00 9: Begrüßung & Interaktives Research Morning Meeting Dr. Jürgen Michels, Chefvolkswirt der & Research Team 20a. Emittentenpräsentation EnBW Energie Baden- Württemberg AG Peter Berlin Leiter Kapitalmarkt Julia von Wietersheim, Senior Managerin Investor Relations 9:50 10: Zinsänderungsrisiko bei Sparkassen im Fokus der Aufsicht 22. Paneldiskussion A snapshot into the Nordic covered bond borrowers 23. Digitalisierung im Kapitalmarkt - Zusammenarbeit mit FinTechs 24. Emittentenpräsentation QIAGEN N.V. Markus Zirngibl Referent Risiko- und Vermögensmanagement, Sparkassenverband Bayern Christian Bech-Ravn, Head of Rating and IR, BRFkredit Petteri Bollmann, Chief Treasury and Funding Officer, The Mortgage Society of Finland Morten Forgaard, Funding Manager, SpareBank 1 SR-Bank Tomas Hedberg, Head of Group Treasury, Swedbank Fredrik Jönsson, Head of Treasury, SBAB Denis Francis Partner McKinsey John Gilardi Vice President Corporate Communications Thomas Neidert Vice President Head of Global Treasury & Insurances Moderation: Timo Zwez, DCM Origination Financial Institutions & Syndication, 10:35 10:55 Networkingpause

5 Programm am Dienstag, 16. Mai 2017 Stand :35 10:55 Networkingpause 11:00 11: Zinsstrukturen im Niedrigzinsumfeld und wie Sie sich gegen steigende Zinsen positionieren Daniel Pitsch Direktor, Structured Solutions, Frank Zilliken Senior Fixed Income Sales, 26. Paneldiskussion Nachhaltigkeits- / Green-Bonds: Megatrend im Spannungsfeld von Investoren- und Emittentenerwartungen Christian Hardt, Investor Relations / ESG Spezialist, NRW.BANK Doris Kramer, Abteilungsdirektorin, Investment Strategien, Nachhaltigkeit, KfW Thomas Pönisch, Bereichsleiter Treasury, DKB Dirk Schönfeld, Leiter Treasury, Deutsche Hypothekenbank Bodo Winkler, Leiter Investor Relations und Credit Treasury, Berlin Hyp 27. Innovative Gewerbeimmobilienkonzepte Marco Kramer Leiter Risikomanagement Immobilien, Portfoliostrategie, Research Real I.S. AG Gesellschaft für Immobilien Assetmanagement 28. Emittentenpräsentation Gewobag Wohnungsbau- Aktiengesellschaft Berlin Markus Terboven Vorstand André Friedrich Prokurist Bereich Finanz Services Martien Post Leiter Finanzierung/ Fondssteuerung Moderation: Claus Schultheiß, DCM Origination Financial Institutions & Syndication, 11:55 12:55 Special Guest Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, im Interview mit Dieter Nickles, Klubsprecher des FC Bayern München 12:55 Uhr Schlussworte Dr. Jörg Senger, Bereichsleiter Sales & Origination, 13:00 Uhr Abschließendes Mittagsbuffet

6 Stand Emittentenübersicht - Agencies Bayern Labo Kommunekredit Kommunalbanken (KBN) Municipality Finance Nordic Investment Bank NRW.BANK SFIL Emittentenübersicht - Banken Aareal Bank Berlin Hyp BRFkredit Caisse Francaise de Financement Local (CAFFIL) Crédit Agricole Crédit Agricole Cariparma Crédit Foncier xv Deutsche Hypothekenbank Deutsche Kreditbank Deutsche Pfandbriefbank Hypo Landesbank Vorarlberg Jyske Bank La Banque Postale Münchener Hypothekenbank

7 Stand Emittentenübersicht - Banken Raiffeisen Landesbank Oberösterreich SBAB Sparebank 1 Boligkreditt Sparebank 1 SR-Bank Sparebank 1 SMN Sparebank 1 Nord-Norge Swedbank The Mortgage Society of Finland UniCredit Bank AG UniCredit Bank Austria WL Bank AG Westfälische Landschaft Bodenkredit Emittentenübersicht - Corporates EnBW Energie Baden- Württemberg Etihad Airways Fresenius Gewobag Wohnungsbau- Aktiengesellschaft Berlin Heidelberg Cement Qiagen N.V. voestalpine AG

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH 2015 NRW National Retailer Leiter Expansion Ca. EUR 135.000 Fixum + Bonus + Firmenwagen -* 2015 Baden-W. Immobiliendienstleister CEO & Niederlassungsleiter Vertraulich -* 2015 Frankfurt Immobilienentwickler

Mehr

FinPro MESSE-BOUTIQUE FÜR INNOVATIVE FINANZPRODUKTE FÜR VERSICHERUNGEN, PENSIONS- UND VERSORGUNGSZUSAGEN

FinPro MESSE-BOUTIQUE FÜR INNOVATIVE FINANZPRODUKTE FÜR VERSICHERUNGEN, PENSIONS- UND VERSORGUNGSZUSAGEN FinPro MESSE-BOUTIQUE FÜR INNOVATIVE FINANZPRODUKTE FÜR VERSICHERUNGEN, PENSIONS- UND VERSORGUNGSZUSAGEN 2. UND 3. JUNI 2015 GRANDHOTEL SCHLOSS BENSBERG 2. Juni 2015 13:30 14:00 Uhr Empfang mit Mittagssnack

Mehr

INVESTMENT FORUM Key Facts

INVESTMENT FORUM Key Facts INVESTMENT FORUM Key Facts Januar 2015 Eine gemeinsame Veranstaltung von Veranstaltungsdetails Das INVESTMENT FORUM ist eine gemeinsame Veranstaltung von Nicolai Schödl Business Consulting NeXeLcon Stefan

Mehr

Halbjahresbericht. HI-Renten Euro Long/Short-Fonds. für 01.11.2014-30.04.2015

Halbjahresbericht. HI-Renten Euro Long/Short-Fonds. für 01.11.2014-30.04.2015 für 01.11.2014-30.04.2015 Vermögensübersicht zum 30.04.2015 Anlageschwerpunkte Kurswert in EUR % des Fondsvermögens I. Vermögensgegenstände 46.912.749,17 100,06 1. Anleihen (nach Restlaufzeit) 45.884.758,10

Mehr

CHANCEN UND RISIKEN IN DER NULLZINSWELT. 28. Oktober 2015, Kunsthaus, Zürich

CHANCEN UND RISIKEN IN DER NULLZINSWELT. 28. Oktober 2015, Kunsthaus, Zürich deep dive #4 CHANCEN UND RISIKEN IN DER NULLZINSWELT 28. Oktober 2015, Kunsthaus, Zürich FUND EXPERTS FORUM DEEP DIVE #4 CHANCEN UND RISIKEN IN DER NULLZINSWELT Die Herausforderung ist gross: Nach einem

Mehr

Einladung zur Roadshow. SEB Asset Management Frankfurt, Hamburg und München Herbst 2008

Einladung zur Roadshow. SEB Asset Management Frankfurt, Hamburg und München Herbst 2008 Einladung zur Roadshow SEB Asset Management Frankfurt, Hamburg und München Herbst 2008 Roadshow: Highlights aus unserer Fondspalette Skandinavisch gut international erfolgreich, lautet das Motto von SEB

Mehr

Vorsitzender des Vorstands (CEO), RWE AG. Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, RWE AG

Vorsitzender des Vorstands (CEO), RWE AG. Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, RWE AG Seite 1 Peter Terium In Personalunion Vorstandsvorsitzender (CEO), RWE International SE (ab dem 1. April 2016) Vorstandsvorsitzender (CEO), RWE AG (bis zum Börsengang der RWE International SE) Seit 07/2012

Mehr

7. Frankfurter Investmenttag

7. Frankfurter Investmenttag 7. Frankfurter Investmenttag Mittwoch, 26. Mai 2010 Börse Frankfurt Börsenplatz 4 60313 Frankfurt am Main 9.30 Uhr 18.15 Uhr Programm ab 09.30 Uhr Einlass 09.50 10.00 Uhr Begrüßung Vorstandssprecher Scoach

Mehr

Structured Covered Bond - Entsteht eine neue Assetklasse?

Structured Covered Bond - Entsteht eine neue Assetklasse? Mittwoch, 10. April 2013 9.15 17.30 Uhr Mövenpick Hotel Frankfurt City Den Haager Straße 6 60327 Frankfurt am Main Structured Covered Bond - Entsteht eine neue Assetklasse? Der neue SME Structured Covered

Mehr

Gespräch für Analysten

Gespräch für Analysten Gespräch für Analysten Dr. Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandvorsitzender MLP AG Arnd Thorn, Vorstandsvorsitzender Feri AG Frankfurt, 27. November 2012 Niedriges Durchschnittsalter der Kunden bietet hohes

Mehr

Corporate Finance Summit 2013. Donnerstag, 27. Juni 2013 Commerzbank Hochhaus, 49. OG Frankfurt am Main. In Zusammenarbeit mit:

Corporate Finance Summit 2013. Donnerstag, 27. Juni 2013 Commerzbank Hochhaus, 49. OG Frankfurt am Main. In Zusammenarbeit mit: Corporate Finance Summit 2013 Donnerstag, 27. Juni 2013 Commerzbank Hochhaus, 49. OG Frankfurt am Main In Zusammenarbeit mit: Agenda 09:15-09:45 Uhr Registrierung 09:45-10:00 Uhr Begrüßung Michael Reuther,

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH

Deutsche Asset & Wealth Management. Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH Deutsche Asset & Wealth Management Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH DeAM-Fonds BKN-HR Halbjahresbericht 2014/2015 DeAM-Fonds BKN-HR Inhalt Halbjahresbericht 2014/2015 vom 1.10.2014 bis

Mehr

Qualität - Modeerscheinung oder etwas Beständiges?

Qualität - Modeerscheinung oder etwas Beständiges? Qualität - Modeerscheinung oder etwas Beständiges? 14 Juni 2012 Mercer (Switzerland) SA Christian Bodmer Leiter Investment Consulting Schweiz Inhaltsübersicht Marktumfeld und Herausforderungen für Pensionskassen

Mehr

Norbert Abraham Auswahl von Suchmandaten

Norbert Abraham Auswahl von Suchmandaten Seit 15 Jahren liegt mein Schwerpunkte im Executive Search bei en, en, in angrenzenden Bereichen der Finanzindustrie sowie bei für die Finanzindustrie. ingeniam ist seit der Gründung im Financial-Services-Segment

Mehr

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn.

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim 8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren

Mehr

Deutsche Börse ETF-Forum 2015. Xetra. The market.

Deutsche Börse ETF-Forum 2015. Xetra. The market. Deutsche Börse ETF-Forum 2015 Einladung Xetra. The market. Deutsche Börse ETF-Forum 2015 Einladung Xetra lädt Sie herzlich zum achten Deutsche Börse ETF-Forum ein. Wir möchten Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Einstieg Praktische Grundlagen einer Verbriefung (Fallstudie)

Einstieg Praktische Grundlagen einer Verbriefung (Fallstudie) Mittwoch, 28. Januar 2015 9.10 17.30 Uhr True Sale International GmbH Mainzer Landstraße 51 60329 Frankfurt Einstieg Praktische Grundlagen einer Verbriefung (Fallstudie) EZB und EU-Kommission haben das

Mehr

Book Launch Invitation Einladung zur Buchvorstellung

Book Launch Invitation Einladung zur Buchvorstellung Book Launch Invitation Einladung zur Buchvorstellung» Responsible Investment Banking «ENGLISH EDITION» CSR und Investment & Banking «GERMAN EDITION in Financial Innovation and Positive Impact Investing

Mehr

MEHR VERMÖGEN WAGEN! Konferenz am 9. Oktober 2014, Falkenstein Grand Kempinski, Königstein im Taunus

MEHR VERMÖGEN WAGEN! Konferenz am 9. Oktober 2014, Falkenstein Grand Kempinski, Königstein im Taunus MEHR VERMÖGEN WAGEN! Konferenz am 9. Oktober 2014, Falkenstein Grand Kempinski, Königstein im Taunus MEHR VERMÖGEN WAGEN! Vermögensverwaltung ist anspruchsvoll. Die im Rückblick sorglose Zeit der Jahre

Mehr

Prof. Nico B. Rottke, Executive Director, EBS Real Estate Management Institute. Charlie Müller, Vorsitzender des EBS Immobilienressorts

Prof. Nico B. Rottke, Executive Director, EBS Real Estate Management Institute. Charlie Müller, Vorsitzender des EBS Immobilienressorts Konferenzprogramm 11. EBS IMMOBILIENKONGRESS I PROGRAMM HAUPTKONGRESS 08:30 Check-In und Frühstück 09:30 Begrüßung (Forum) Prof. Nico B. Rottke, Executive Director, EBS Real Estate Management Institute

Mehr

EDG-Rentenfonds. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.06.2014 bis 30.11.2014

EDG-Rentenfonds. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.06.2014 bis 30.11.2014 EDG-Rentenfonds Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.06.2014 bis 30.11.2014 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse 12, 30159

Mehr

roadshow juli 2014 Luxemburg: Internationaler Fondsstandort mit globaler Ausrichtung

roadshow juli 2014 Luxemburg: Internationaler Fondsstandort mit globaler Ausrichtung roadshow juli 2014 Luxemburg: Internationaler Fondsstandort mit globaler Ausrichtung www.alfi.lu frankfurt, 8. juli 2014 herzlich willkommen Sehr geehrte Damen und Herren, Seit unserem letzten Seminar

Mehr

Kommunika)on in Krisensitua)onen am Beispiel der verstaatlichten HAA Bank

Kommunika)on in Krisensitua)onen am Beispiel der verstaatlichten HAA Bank Kommunika)on in Krisensitua)onen am Beispiel der verstaatlichten HAA Bank Nikola- Johannes Donig Head of Corporate Communica:ons & Public Affairs Wien am 07.11.2013 Das Lehrbuch: Krisen kommen und gehen

Mehr

TOP50 Montag, 12. November 2012 Raum Hong Kong

TOP50 Montag, 12. November 2012 Raum Hong Kong Montag, 12. November 2012 Raum Hong Kong 13:15 Mittagspause 14:30 TOP50 Unternehmenspräsentationen Life Science - MedTech / Dr. Maria Deeg, Creathor Venture Management GmbH, Investment Manager / PRECISIS

Mehr

Wir leben in einer Informationsgesellschaft - Information bedeutet Wissen - EAMKON 2013

Wir leben in einer Informationsgesellschaft - Information bedeutet Wissen - EAMKON 2013 Wir leben in einer Informationsgesellschaft - Information bedeutet Wissen - EAMKON 2013 Name: Sandra Ebinger Funktion/Bereich: Geschäftsführung Organisation: NetAcad GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Einladung. Investieren im Niedrigzinsumfeld Squeezing out More Juice

Einladung. Investieren im Niedrigzinsumfeld Squeezing out More Juice Einladung Investieren im Niedrigzinsumfeld Squeezing out More Juice Am Mittwoch, den 19. Juni 2013, in München Am Donnerstag, den 20. Juni 2013, in Köln und Frankfurt Sehr geehrte Damen und Herren, das

Mehr

Dr. Stefan Jentzsch Corporate Finance Berater, Partner der Perella Weinberg Partners UK LLP

Dr. Stefan Jentzsch Corporate Finance Berater, Partner der Perella Weinberg Partners UK LLP Dr. Stefan Jentzsch Corporate Finance Berater, Partner der Perella Weinberg Partners UK LLP 12.12.1960 in Ludwigshafen am Rhein Studium an der Universität Köln und Hochschule St. Gallen, Schweiz Abschluss

Mehr

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 FOKUS AUF DAS WESENTLICHE So steuern Sie die zentralen Erfolgsfaktoren in Ihrer Organisation Entscheidendes Wissen aus Praxis und Wissenschaft für CEO, CFO, Controller,

Mehr

Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog!

Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog! aktualisiertes Programm Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog! Eine Konferenz von: roman rittweger advisors in healthcare Expertenberatung im Gesundheitswesen

Mehr

W E I T N A U E R. Investmentbranche in Deutschland Quo vadis? Donnerstag, 24. Juli 2014, 14:00 Uhr Park Hilton, München

W E I T N A U E R. Investmentbranche in Deutschland Quo vadis? Donnerstag, 24. Juli 2014, 14:00 Uhr Park Hilton, München W E I T N A U E R Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater Investmentbranche in Deutschland Quo vadis? Donnerstag, 24. Juli 2014, 14:00 Uhr Park Hilton, München www.weitnauer.net München Berlin Heidelberg

Mehr

Pressemitteilung. Invest 2016 - Termine für Journalisten. - Änderungen vorbehalten - Freitag, 15. April 2016 Uhrzeit Thema Ort

Pressemitteilung. Invest 2016 - Termine für Journalisten. - Änderungen vorbehalten - Freitag, 15. April 2016 Uhrzeit Thema Ort Pressemitteilung Pressekontakt: Anika Zwingmann Tel.: +49 711 18560-2383 anika.zwingmann@messe-stuttgart.de Invest 2016 - Termine für Journalisten - Änderungen vorbehalten - Freitag, 15. April 2016 zeit

Mehr

Anleiheforum Mittwoch, 14. November 2012

Anleiheforum Mittwoch, 14. November 2012 Raum Plenum 10:00 (R)evolution der Fremdkapitalfinanzierung Platzierung und Handel von Large Cap-Anleihen über die Deutsche Börse Die Platzierung von Anleihen an Retailinvestoren direkt über die Deutsche

Mehr

Einladung zum Risikomanagement Symposium 2011 Montag, 16. Mai 2011 um 9.45 Uhr

Einladung zum Risikomanagement Symposium 2011 Montag, 16. Mai 2011 um 9.45 Uhr Einladung zum Risikomanagement Symposium 2011 Montag, 16. Mai 2011 um 9.45 Uhr Villa Merton, Union International Club e.v. Am Leonhardsbrunn 12, 60487 Frankfurt Referenten Dr. Sibylle Peter Mitglied der

Mehr

stocks & standards-workshop: 23. Februar 2011 Mittelstand: Massgeschneiderte Finanzierungsmöglichkeiten Lebensläufe der Referenten:

stocks & standards-workshop: 23. Februar 2011 Mittelstand: Massgeschneiderte Finanzierungsmöglichkeiten Lebensläufe der Referenten: stocks & standards-workshop: 23. Februar 2011 Mittelstand: Massgeschneiderte Finanzierungsmöglichkeiten Lebensläufe der Referenten: Dr. Gerrit Fey DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. Geboren 1972. Studium

Mehr

Stärkere Corporate strategische Ausrichtung. Umsetzung der Prozesse

Stärkere Corporate strategische Ausrichtung. Umsetzung der Prozesse Veranstalter: Medienpartner: Stärkere Corporate strategische M&A 00 Ausrichtung 7. November 00 und HypoVereinsbank Hypo-Haus Ost verbesserte. Konzerntag des Bundesverbands Mergers & Acquisitions e.v. Arabellastraße

Mehr

Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment

Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment Einladung zur Veranstaltung Doppelte Dividende Trends im nachhaltigen Investment 21. Oktober 2010 im Japan Center, Frankfurt am Main in Kooperation mit Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte

Mehr

Aufgrund der EZB Repobedingungen wurde 2013 die öffentliche Bereitstellung von

Aufgrund der EZB Repobedingungen wurde 2013 die öffentliche Bereitstellung von TSI Workshop TSI Workshop Mittwoch, 26. Februar 2014 13.00 19.00 Uhr Transparenz bei ABS die EZB-Anforderungen und das European DataWarehouse Steigenberger Hotel Aufgrund der EZB Repobedingungen wurde

Mehr

Anleiheforum Mittwoch, 14. November 2012 Raum Plenum

Anleiheforum Mittwoch, 14. November 2012 Raum Plenum Raum Plenum 10:00 (R)evolution der Fremdkapitalfinanzierung Platzierung und Handel von Large Cap-Anleihen über die Deutsche Börse Die Platzierung von Anleihen an Retailinvestoren direkt über die Deutsche

Mehr

Vortragende. Ministerialrat Dr. Peter Braumüller. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dr. Rainer Eichwede. Dipl.-Bw. Dirk Fassott

Vortragende. Ministerialrat Dr. Peter Braumüller. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dr. Rainer Eichwede. Dipl.-Bw. Dirk Fassott Ministerialrat Dr. Peter Braumüller Vortragende Leiter des Bereichs Versicherungs- und Pensionskassenaufsicht der Österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), Wien Mitglied des Management Boards

Mehr

Marktausblick 2013. Ist die Schuldenkrise überstanden? Kundenveranstaltung der Raiffeisen Regionalbank Mödling. 29. / 30.

Marktausblick 2013. Ist die Schuldenkrise überstanden? Kundenveranstaltung der Raiffeisen Regionalbank Mödling. 29. / 30. Marktausblick 2013 Ist die Schuldenkrise überstanden? Kundenveranstaltung der Raiffeisen Regionalbank Mödling 29. / 30. Jänner 2013 Ist die Schuldenkrise überstanden? Dir. Dipl.-BW (BA) Tim Geissler Hauptabteilungsleiter

Mehr

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung Tanja Dreilich München Geburtsjahr: 1969 Studium der Wirtschaftswissenschaften Goethe-Universität, Frankfurt Abschluss: Diplom-Kauffrau Kellogg Business School, Chicago (US) und WHU, Vallendar Abschluss:

Mehr

Überblick und Entwicklung des. Martin Schweitzer Strategic Solutions Mai 2012

Überblick und Entwicklung des. Martin Schweitzer Strategic Solutions Mai 2012 Überblick und Entwicklung des österreichischen Covered Bond Marktes Martin Schweitzer Strategic Solutions Mai 2012 Erwartungen an die Spread-Kapazitäten Spreadentwicklung seit Jahresbeginn EZB (LTRO) hat

Mehr

Starke Strategien, erfolgreich investieren. Willkommen zum Universal-Investment Fondssymposium 2012.

Starke Strategien, erfolgreich investieren. Willkommen zum Universal-Investment Fondssymposium 2012. Starke Strategien, erfolgreich investieren Willkommen zum Universal-Investment Fondssymposium 2012. Entdecken Sie neue Fonds-Perspektiven Sehr geehrte Damen und Herren, gerät die Weltwirtschaft dauerhaft

Mehr

GIPS-Tag 10. März 2015 Frankfurt am Main

GIPS-Tag 10. März 2015 Frankfurt am Main GIPS-Tag 10. März 2015 Frankfurt am Main Gastgeber BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Bockenheimer Anlage 15 60322 Frankfurt am Main Die Global Investment Performance Standards GIPS

Mehr

Anlage 1: Mitglieder des Übernahmebeirats nach 5 Abs. 1 Satz 3 WpÜG. Vertreter der Wissenschaft (2 Plätze)

Anlage 1: Mitglieder des Übernahmebeirats nach 5 Abs. 1 Satz 3 WpÜG. Vertreter der Wissenschaft (2 Plätze) 1 Vertreter der Wissenschaft (2 Plätze) Prof. Dr. Mathias Habersack Maximilian-Ludwig Universität München Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht Ludwigstr. 29 / R305 80539 München Prof.

Mehr

evolution 2015 The better Solution

evolution 2015 The better Solution evolution 2015 The better Solution Hamburg Emporio Tower 10. November 2015 Programm DIENSTAG, 10. November 2015 12.00 Uhr Einlass Mittagessen Moderation durch die Veranstaltung: Ilka Groenewold Moderatorin

Mehr

CONTROLLING IN DER PRAXIS AM BEISPIEL VON OPEL/VAUXHALL

CONTROLLING IN DER PRAXIS AM BEISPIEL VON OPEL/VAUXHALL CONTROLLING IN DER PRAXIS AM BEISPIEL VON OPEL/VAUXHALL 7. Dezember, 2015 Dr. Rembert Koch, Director Aftersales Finance, Opel Group GmbH www.opel.com AGENDA 2 Übersicht Opel / Vauxhall in Europa Organisation

Mehr

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten Peter Bauer München, Deutschland Selbständiger Unternehmensberater Geboren

Mehr

DIRK Mitgliederversammlung Berufsbild des IR Managers im Umbruch

DIRK Mitgliederversammlung Berufsbild des IR Managers im Umbruch Die Bank zum Kapitalmarkt. www.baaderbank.de DIRK Mitgliederversammlung Berufsbild des IR Managers im Umbruch Salzburg, 28. Februar 2014 Unterschleißheim, Februar 2014 Zielsetzung des Workshops Status

Mehr

Ausländische Anlagefonds Mutationen - September 2006

Ausländische Anlagefonds Mutationen - September 2006 Ausländische Anlagefonds Mutationen - September 2006 Zum Vertrieb in der Schweiz zugelassen: ACMBernstein SICAV - Asian Technology Portfolio ACMBernstein SICAV - International Health Care Portfolio ACMBernstein

Mehr

Veranstaltungsprogramm. Invest 2014. Spannende Themen mit Top-Referenten. Die Bank an Ihrer Seite

Veranstaltungsprogramm. Invest 2014. Spannende Themen mit Top-Referenten. Die Bank an Ihrer Seite Veranstaltungsprogramm Invest 2014 Spannende Themen mit Top-Referenten Die Bank an Ihrer Seite BÜHNENPROGRAMM Commerzbank Messestand Invest 2014 4. bis 5. April 2014 Stand F31 Auch in diesem Jahr werden

Mehr

TSI Konferenz. Bestandsaufnahme Kreditmärkte. Unternehmensfinanzierung in Deutschland. TSI Konferenz. www.true-sale-international.

TSI Konferenz. Bestandsaufnahme Kreditmärkte. Unternehmensfinanzierung in Deutschland. TSI Konferenz. www.true-sale-international. TSI Konferenz Bestandsaufnahme Kreditmärkte und Unternehmensfinanzierung in Deutschland Bestandsaufnahme Kreditmärkte und Unternehmensfinanzierung in Deutschland Mittwoch, 03. Juni 2009 9.00 16.45 Uhr

Mehr

Aktuelle Herausforderungen in der Immobilienfinanzierung

Aktuelle Herausforderungen in der Immobilienfinanzierung Aktuelle Herausforderungen in der Immobilienfinanzierung Steffen Günther DG HYP Handelskammer Hamburg 10. September 2014 Die Immobilienwirtschaft ist in Deutschland von herausragender Bedeutung Bruttowertschöpfung

Mehr

15 Wertschriften 1 Securities 1

15 Wertschriften 1 Securities 1 15 Wertschriften 1 Securities 1 In Millionen Franken / In CHF millions Jahresende Schweizerische End of year Obligationen und Pfandbriefe Bond issues and mortgage bond issues Bund 2 Kantone Gemeinden (1

Mehr

Wir lieben den Erfolg. Besonders Ihren!

Wir lieben den Erfolg. Besonders Ihren! Wir lieben den Erfolg. Besonders Ihren! Sie suchen qualifizierte Spezialisten und Führungskräfte im Finanzbereich? Sie sind interessiert an Persönlichkeiten für befristete und unbefristete Vakanzen auf

Mehr

Vielfältige Perspektiven, einzigartige Chancen

Vielfältige Perspektiven, einzigartige Chancen Vielfältige Perspektiven, einzigartige Chancen Willkommen zum Universal-Investment Fondssymposium 2011 Strategisch denken, erfolgreich investieren Sehr geehrte Damen und Herren, Schuldenkrise in Europa

Mehr

Structured Covered Bond - Entsteht eine neue Assetklasse?

Structured Covered Bond - Entsteht eine neue Assetklasse? Bereits über 60 angemeldete Teilnehmer Mittwoch, 10. April 2013 9.15 17.30 Uhr Mövenpick Hotel Frankfurt City Den Haager Straße 6 60327 Frankfurt am Main Structured Covered Bond - Entsteht eine neue Assetklasse?

Mehr

Basel III: Auswirkungen auf die Kreditmärkte und Implikationen für den deutschen Bankensektor

Basel III: Auswirkungen auf die Kreditmärkte und Implikationen für den deutschen Bankensektor Donnerstag, 17.02.2011 09.00 17.30 Uhr Palmengartenstraße 5 9 60325 Frankurt am Main Basel III: Auswirkungen auf die Kreditmärkte und Implikationen für den deutschen Bankensektor Basel III hat nach allem

Mehr

Unternehmensanleihen im Immobilienbereich

Unternehmensanleihen im Immobilienbereich Unternehmensanleihen im Immobilienbereich Erste Group als Spezialist für grundbücherlich besicherte Anleihen Oktober 2014 Strategic Solutions/Debt Capital Markets Unternehmensanleihen im Immobilienbereich

Mehr

CHOM Team CHOM CAPITAL PERFORMANCE DRIVEN BY FUNDAMENTALS. Seite 1 CHOM Team www.chomcapital.com KONTINUITÄT, ERFAHRUNG UND NEUE IMPULSE

CHOM Team CHOM CAPITAL PERFORMANCE DRIVEN BY FUNDAMENTALS. Seite 1 CHOM Team www.chomcapital.com KONTINUITÄT, ERFAHRUNG UND NEUE IMPULSE CHOM Team Weil jede Kernkompetenz in unserem Unternehmen mit einem Spezialisten besetzt ist, können wir das Unternehmen optimal und zielführend steuern. Martina Neske (Gründer) KONTINUITÄT, ERFAHRUNG UND

Mehr

Finance Circle 2015 Veranstaltungsreihe der Abteilung Banking, Finance, Insurance 10. Durchführung

Finance Circle 2015 Veranstaltungsreihe der Abteilung Banking, Finance, Insurance 10. Durchführung Finance Circle 2015 Veranstaltungsreihe der Abteilung Banking, Finance, Insurance 10. Durchführung Vom Finanzgeschäft zum Gedankenaustausch. Crossing Borders. In Kooperation mit Konzept Die Abteilung Banking,

Mehr

Die Suche nach zusätzlicher Diversifikation am Beispiel von PUBLICA

Die Suche nach zusätzlicher Diversifikation am Beispiel von PUBLICA Die Suche nach zusätzlicher Diversifikation am Beispiel von PUBLICA 9. Risikomanagement-Konferenz Mainz, 5. November 2014 Dr. Stefan Beiner, Leiter Asset Management Inhalt 1. PUBLICA in Kürze 2. Anlagestrategie

Mehr

Kapitalmärkte - Quo vadis?

Kapitalmärkte - Quo vadis? Mülheim, 05.03.2015 Kapitalmärkte - Quo vadis? Business Break im Franky s Präsentation Ulrich Peine Bereichsleiter Private Banking & Treasury 1 Themen 1. Vorstellung des Bereiches Private Banking 2. Kapitalmärkte

Mehr

evolution 2014 The better Solution

evolution 2014 The better Solution evolution 2014 The better Solution Hamburg Emporio Tower 11. November 2014 Programm DIENSTAG, 11. NOVEMBER 2014 12.00 Uhr Einlass Mittagessen 13.00 Uhr Begrüßung Jan Kupfer Leiter Regionalbereich Nord

Mehr

Presseinformation 14. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management-Gruppe am 10. November 2015 in Frankfurt/Main

Presseinformation 14. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management-Gruppe am 10. November 2015 in Frankfurt/Main Presseinformation 14. Informationsforum KreditServicing der Hypotheken Management-Gruppe am 10. November 2015 in Frankfurt/Main Mannheim, 26.08.2015 Digitale Trends, zielgruppengerechte und kundenorientierte

Mehr

Handbuch Portfoliomanagement

Handbuch Portfoliomanagement Jochen M. Kleeberg / Heinz Rehkugler Handbuch Portfoliomanagement Strukturierte Ansätze für ein modernes Wertpapiermanagement UHLENBRUCH Verlag, Bad Soden/Ts. Inhalt I. Grundlagen des Portfoliomanagements

Mehr

Obligationenliste. 20. April 2008 CHF. Duration mod. Valo Cps. Name Verfall Kurs Verfallrendite zu IRS

Obligationenliste. 20. April 2008 CHF. Duration mod. Valo Cps. Name Verfall Kurs Verfallrendite zu IRS Obligationenliste 20. April 2008 CHF Wechselkurs ZAR/CHF 3.80 22 21 3.60 20 3.40 19 18 3.20 17 3.00 16 15 2.80 14 13 2.60 12 2.40 11 000821235 3.250 Caisse Autonome 16.07.2009 100.15 3.12 2 1.17 keine

Mehr

General Conference Institutionelle Immobilieninvestments 14. und 15. Februar 2012. Steigenberger Frankfurter Hof Kaiserplatz 60311 Frankfurt am Main

General Conference Institutionelle Immobilieninvestments 14. und 15. Februar 2012. Steigenberger Frankfurter Hof Kaiserplatz 60311 Frankfurt am Main General Conference Institutionelle Immobilieninvestments 14. und 15. Februar 2012 Steigenberger Frankfurter Hof Kaiserplatz 60311 Frankfurt am Main Einladung Scope Circles Scope General Conference Institutionelle

Mehr

EINLADUNG Expertenkreis Versorgungswerke. Frankfurt am Main, 14. April 2015

EINLADUNG Expertenkreis Versorgungswerke. Frankfurt am Main, 14. April 2015 EINLADUNG Expertenkreis Versorgungswerke Frankfurt am Main, 14. April 2015 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, niedrigste Zinsen, große Wertschwankungen an den Kapitalmärkten und ein sich ständig

Mehr

Mitgliederverzeichnis. Regionalbeirat Südwest

Mitgliederverzeichnis. Regionalbeirat Südwest Mitgliederverzeichnis Regionalbeirat Südwest Stand: November 2015 Vorsitzender des Regionalbeirats Dr. Stefan Wolf ElringKlinger AG Dettingen/Erms Stellv. Vorsitzender des Regionalbeirats Mark Bezner OLYMP

Mehr

Investment Conference Geschlossene Immobilienfonds Deutschland Europa

Investment Conference Geschlossene Immobilienfonds Deutschland Europa Einladung Die globale Wirtschaftslage stabilisiert sich zunehmend, doch das ändert wenig am gegenwärtigen Sicherheitsbedürfnis der Anleger. Investoren geht es in letzter Zeit hauptsächlich darum, die Anlagerisiken

Mehr

HSG Alumni Forum 30. Mai 2008. Stillstand oder Lebenslanges Lernen? Der Einfluss des Bildungsstandes auf den Marktwert von Menschen und Unternehmen

HSG Alumni Forum 30. Mai 2008. Stillstand oder Lebenslanges Lernen? Der Einfluss des Bildungsstandes auf den Marktwert von Menschen und Unternehmen HSG Alumni HSG Alumni Forum 30. Mai 2008 Stillstand oder Lebenslanges Lernen? Der Einfluss des Bildungsstandes auf den Marktwert von Menschen und Unternehmen Executive Campus HSG, St.Gallen PROGRAMM UPDATE

Mehr

Bernd von Staa, msg global solutions AG, Oktober 2015

Bernd von Staa, msg global solutions AG, Oktober 2015 .consulting.solutions.partnership SAP-Forum für Banken 7./8. Oktober 2015, Mainz Performance Management for Financial Industry am Beispiel Cost and Revenue Allocation Bernd von Staa, msg global solutions

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Change Communications Award 2009 die Erstplatzierten und Gewinner des Fleggy

PRESSEMITTEILUNG. Change Communications Award 2009 die Erstplatzierten und Gewinner des Fleggy PRESSEMITTEILUNG Change Communications Award 2009 die Erstplatzierten und Gewinner des Fleggy Die Gewinner des renommierten Change Communications Award 2009 und somit je eines Fleggy (Flying Eggy ist die

Mehr

Wenn Gewohnheit Chancen verspielt. Mit modernen Fixed-Income-Strategien das Renditetief überbrücken

Wenn Gewohnheit Chancen verspielt. Mit modernen Fixed-Income-Strategien das Renditetief überbrücken Wenn Gewohnheit Chancen verspielt Mit modernen Fixed-Income-Strategien das Renditetief überbrücken Agenda 12.00 Uhr Empfang und Mittagsimbiss 13.00 Uhr Begrüßung und Einleitung Thomas Trinter, institutionelle

Mehr

konferenz INNOVATIVE BANKENMODELLE FÜR DEN SCHWEIZER FINANZPLATZ 26. August 2014, Kunsthaus, Zürich

konferenz INNOVATIVE BANKENMODELLE FÜR DEN SCHWEIZER FINANZPLATZ 26. August 2014, Kunsthaus, Zürich vision bank - vision finanzplatz schweiz konferenz INNOVATIVE BANKENMODELLE FÜR DEN SCHWEIZER FINANZPLATZ 26. August 2014, Kunsthaus, Zürich #2 VISION BANK VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ #2 INNOVATIVE BANKENMODELLE

Mehr

TSI Konferenz. TSI Konferenz Bestandsaufnahme Banken, Kreditmärkte und Unternehmensfinanzierung in Deutschland. www.true-sale-international.

TSI Konferenz. TSI Konferenz Bestandsaufnahme Banken, Kreditmärkte und Unternehmensfinanzierung in Deutschland. www.true-sale-international. TSI Konferenz Bestandsaufnahme Banken, Kreditmärkte und Unternehmensfinanzierung in Deutschland Bestandsaufnahme Banken, Kredit märkte und Unternehmens finanzierung in Deutschland Mittwoch, 23. Juni 2010

Mehr

AGENDA DIGITALES GESUNDHEITSWESEN 2015. Zürich 20. Januar 2015

AGENDA DIGITALES GESUNDHEITSWESEN 2015. Zürich 20. Januar 2015 AGENDA DIGITALES GESUNDHEITSWESEN 2015 Zürich 20. Januar 2015 Veranstaltungen 2015 forum digitale gesundheit 2 FORUM PARTNER 2015 Programm Vormittag 09:00 Von der analogen Krankheit zur digitalen Gesundheit

Mehr

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010 Halbjahresbericht für Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010 Seite 1 Vermögensaufstellung zum 31.01.2010 Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % Gattungsbezeichnung Markt

Mehr

Investmentprofil der Immobilienfonds von Raiffeisen Investment profile Raiffeisen Real Estate Funds

Investmentprofil der Immobilienfonds von Raiffeisen Investment profile Raiffeisen Real Estate Funds Investmentprofil der Immobilienfonds von Raiffeisen Investment profile Raiffeisen Real Estate Funds Die aktuelle Investitionsstrategie der Raiffeisen Immobilien KAG The current investment strategy of Raiffeisen

Mehr

Nachhaltig Investieren 2.0

Nachhaltig Investieren 2.0 Nachhaltig Investieren 2.0 Pierin Menzli, Leiter Nachhaltiges Investment Research Bank J. Safra Sarasin 8. Oktober 2015 12.10.2015 1 Agenda Bank J. Safra Sarasin und Nachhaltigkeit Trends - Nachhaltigkeit

Mehr

»Aufgeschlossen für Wandel - verankert in gemeinsamen Grundwerten:

»Aufgeschlossen für Wandel - verankert in gemeinsamen Grundwerten: Hanns Martin Schleyer-Stiftung Robert Bosch Stiftung Interdisziplinärer Förder-Kongress 14. bis 15. Juni 2012, Medien-Campus Leipzig SUB Hamburg A2013/6459»Aufgeschlossen für Wandel - verankert in gemeinsamen

Mehr

Karriereforum Wirtschaftsinformatik

Karriereforum Wirtschaftsinformatik Institutioneller Partner Karriereforum Wirtschaftsinformatik Operational excellence in finance & insurance Dienstag, 17. November 2009 Forum Messe Frankfurt Programm Jetzt anmelden unter www.eurofinanceweek.com/wirtschaftsinformatik

Mehr

NEWSLETTER SPEZIAL Kunden-Zufriedenheits-Studie 2013 Prof.Homburg / TELOS

NEWSLETTER SPEZIAL Kunden-Zufriedenheits-Studie 2013 Prof.Homburg / TELOS NEWSLETTER SPEZIAL Kunden-Zufriedenheits-Studie 2013 Prof.Homburg / TELOS Sehr geehrte Damen und Herren! Mit diesem NEWSLETTER SPEZIAL möchten wir Ihnen die Ergebnisse der diesjährigen Kundenzufriedenheits-Studie

Mehr

N EU WA H L D E S AU F S I CH T S R AT S D ER D EU T S CH EN B E T E I L I G U N GS AG H A U P T V E R S A M M L U N G 2 0 1 6

N EU WA H L D E S AU F S I CH T S R AT S D ER D EU T S CH EN B E T E I L I G U N GS AG H A U P T V E R S A M M L U N G 2 0 1 6 N EU WA H L D E S AU F S I CH T S R AT S D ER D EU T S CH EN B E T E I L I G U N GS AG H A U P T V E R S A M M L U N G 2 0 1 6 N E U W A H L D E S A U F S I C H T S R AT S D E R D E U T S C H E N B E T

Mehr

German CFA Society. Ethik, Bildung, Standards

German CFA Society. Ethik, Bildung, Standards German CFA Society Ethik, Bildung, Standards Bildquellen: CFA Institute, Holger Peters (Fotograf), Universität Mannheim (Lehrstuhl Prof. Dr. Daske), German CFA Society Inhalt 3 Ethik, Bildung, Standards

Mehr

Programm: 4. Deutscher Mediatag

Programm: 4. Deutscher Mediatag Programm: 4. Deutscher Mediatag Sponsor Youngster Session Co-Sponsor Erfolg Erfolg kommt kommt nicht von nicht allein. von allein. Programm Vormittag Tagesmoderation: Werner Lauff, Berater und Publizist

Mehr

7. b-to-v Private Investment Academy. Programm

7. b-to-v Private Investment Academy. Programm 7. b-to-v Private Investment Academy Programm Schloss Wolfsberg, Ermatingen am Bodensee 27. und 28. Februar 2014 Über die b-to-v Private Investment Academy Bei der b-to-v Private Investment Academy können

Mehr

evolution 2014 The better Solution

evolution 2014 The better Solution evolution 2014 The better Solution München HVB Forum 18. November 2014 Programm DIENSTAG, 18. NOVEMBER 2014 12.00 Uhr Einlass Mittagessen 13.00 Uhr Begrüßung Dr. Michael Diederich Leiter Regionalbereich

Mehr

Investment Banking I Advisory I Consulting & Services

Investment Banking I Advisory I Consulting & Services Investment Banking I Advisory I Consulting & Services Januar 2015 Vorstellung der ACON Group & ACON Actienbank Überblick Investmentbanking by ACON: More than hard facts 2006 Nr. 1 20+ 50+ Gründung Erstzulassungen

Mehr

Internationale Ausbildungen

Internationale Ausbildungen IFRS-Accountant l IFRS-Update ControllerAkademie Internationale Ausbildungen Die Controller Akademie ist eine Institution von Diploma as IFRS -Accountant Inhalt: Was Sie wissen müssen von «The Future of

Mehr

10. BVI-FORUM IT-SOLUTIONS 2011

10. BVI-FORUM IT-SOLUTIONS 2011 Das mittlerweile schon traditionelle BVI-Forum IT-Solutions informiert BVI-Mitgliedsgesellschaften wieder kompakt an einem Ort über die aktuellen (EDV-) Lösungen für Kapitalanlagegesellschaften. In 20

Mehr

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de.

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg 9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

German City Real Estate. Financial Consulting. Immobilien - Anleihen

German City Real Estate. Financial Consulting. Immobilien - Anleihen German Real Estate Professionals for German Real Estate German City Real Estate Financial Consulting Immobilien - Anleihen Stand April 2011 Inhalt der Präsentation Financial Consulting Immobilien Anleihen

Mehr

Universität St.Gallen

Universität St.Gallen 44_53303_Fit_for_Finance_44_53303_Fit_for_Finance 14.10.14 14:04 Seite 3 Schweizerisches Institut für Banken und Finanzen Universität St.Gallen Vortragsreihe unter der Leitung von Prof. Dr. Manuel Ammann

Mehr

Zugang zu Lloyd s. < Picture to go here > Frankfurt 21.04.2015

Zugang zu Lloyd s. < Picture to go here > Frankfurt 21.04.2015 < Picture to go here > Zugang zu Lloyd s Benno Reischel, Head of Europe, Lloyd s Jan Blumenthal, Country Manager Germany & Austria, Lloyd s Volker Eutebach, Senior Business Development Manager, Lloyd s

Mehr

09:45 Begrüßung der Teilnehmer Olaf Kaiser (Geschäftsführer von iteam) und Dr. Ronald Wiltscheck (Chefredakteur von ChannelPartner)

09:45 Begrüßung der Teilnehmer Olaf Kaiser (Geschäftsführer von iteam) und Dr. Ronald Wiltscheck (Chefredakteur von ChannelPartner) "Chancen 2014" Der Systemhauskongress Mittwoch, 28.08.2013 09:00 Registrierung der Teilnehmer 09:45 Begrüßung der Teilnehmer 10:00 Keynote: "Sicher entscheiden" Dr. Markus Merk, ehemaliger Bundesliga-

Mehr

Schweizer Leadership Pensions Forum 2014

Schweizer Leadership Pensions Forum 2014 Schweizer Leadership Pensions Forum 2014 Corporate Bonds in welchen Bereichen liegen die attraktivsten Opportunitäten? Michael Klose Head Fixed Income AMB Schweiz Swiss Life Asset Managers 29 Oktober 2014

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Feri EuroRating Awards 2013 für die besten Fonds und Asset Manager vergeben Aberdeen und BlackRock die großen Gewinner der Awards Drei Gesellschaften mit Gewinnerfonds in

Mehr

Kapitalmarkttechniken und -produkte 2010

Kapitalmarkttechniken und -produkte 2010 Online-Seminarreihe für unabhängige Finanzberater Kapitalmarkttechniken und -produkte 2010 Mit Kapital markt ausblick durch unsere Investmentexperten Aus der Praxis für die Praxis Profitieren Sie vom Fachwissen

Mehr