Hos Geldiniz Witamy Welcome Bienvenue Welkom Benvenuto Bienvenido Boas-vindas. Willkommen im Kreis Unna

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hos Geldiniz Witamy Welcome Bienvenue Welkom Benvenuto Bienvenido Boas-vindas. Willkommen im Kreis Unna"

Transkript

1 Hos Geldiniz Witamy Welcome Bienvenue Welkom Benvenuto Bienvenido Boas-vindas Willkommen im Kreis Unna 1

2 Fotos Titelseite Kanusport auf der Ruhr Schwerte Colani-UFO Lünen Karneval Werne Marina Rünthe Bergkamen Zentrum für Internationale Lichtkunst, Signatur des Wortes Unna* Golfen Fröndenberg/Ruhr Gradierwerk Werne Schloss Cappenberg Selm 2

3 Landschaft 5 Industriekultur 8 Kulturgeschichte 12 Freizeit Erholung 18 Kunst Kultur Veranstaltungen 22 Wirtschaft Bildung Verkehr 26 Kurz und knapp 31 3

4 Willkommen im Kreis Unna Selm Werne von London 620 km Lippe Datteln-Hamm-Kanal Lünen Lünen Bergkamen Hamm Kamen Kamen Bönen Bönen Dortmund Unna Unna von Berlin 470 km Holzwickede Fröndenberg/Ruhr Schwerte Schwerte 4 von Paris 580 km Ruhr

5 Landschaft Blick in die Landschaft des Sauerlandes Fröndenberg/Ruhr Willkommen bei UNs»Die feine grüne Mitte.«So lautet die gleichermaßen geografische wie gefühlsmäßige Standortbeschreibung für den Kreis Unna. Die Menschen sind wirtschaftlich dem pulsierenden Ruhrgebiet verbunden und genießen nach Feierabend den freien Blick in die wunderbare Landschaft von Sauerland und Münsterland. 5

6 Landschaft Über 100 Jahre lang wurde im Kreis Unna Geld mit»schwarzem Gold«gemacht. Der parallel zum Rückzug des Bergbaus begonnene Strukturwandel baut die Region nun zu einem Dienstleistungs- und Technologiestandort um. Dabei profitiert der Kreis von seinen schnellen Wegen in den industriellen Ballungsraum zwischen Dortmund und Duisburg und seinem direkten Draht zu Universitäten und Hochschulen»gleich nebenan«. Gleichzeitig rückt die Landschaft an Lippe und Ruhr, von Münsterland und Sauerland als unverbrauchter Erholungsraum in den Blick. Übrigens: Hier im Kreis, genauer gesagt in Holzwickede, findet sich die landschaftlich romantisch eingebettete Emscherquelle mit dem Emscherquellhof. Lippe Bergkamen Emscherquellhof Holzwickede Ruhrufer Schwerte 6

7 Landschaft Die wirtschaftliche wie touristische Zukunft erwächst aus der Bergbaugeschichte. Auf Zechenflächen entstehen Technologieparks wie etwa in der Stadt Kamen übrigens der geografische Mittelpunkt des Kreises Unna oder in Lünen. Dort schuf der international bekannte Designer Luigi Colani einen architektonisch ausgeklügelten Aufsatz auf einen Förderturm das so genannte»colani-ufo«. Es entstehen aber auch neue Landschaftsräume wie in Bergkamen rund um die Halde»Großes Holz«und das Naturschutzgebiet Beversee. Berghalde»Großes Holz«Bergkamen Naturschutzgebiet Beversee Bergkamen Radwandern im Kreis Unna 7

8 Industriekultur Andere, einst ausgemusterte Industrieflächen bekamen ebenfalls eine»zweite Chance«, entfalten im Bewusstsein ihrer industriegeschichtlichen Bedeutung ihren auch architektonischen Charme als Zeugen der Industriekultur. So erinnert die heute mit Kunst und Kulinarischem überzeugende Rohrmeisterei in den Ruhrauen in Schwerte an die Anfänge der Wassergewinnung. Rohrmeisterei Schwerte Rohrmeisterei Schwerte Angefangen hat alles 1896: Da wurde in Schwerte eine Pumpstation für die Trinkwasserversorgung gebaut. Über Jahre tat sie ihren Dienst, wurde schließlich von den Dortmunder Stadtwerken als Reparaturort von Rohren genutzt. Nach langem Leerstand übernahm eine Bürgerstiftung im Jahr 2000 die Rohrmeisterei und verwandelte sie in ein stimmungsvolles Industriedenkmal. 8

9 Industriekultur Die Lindenbrauerei in Unna ist Ankerpunkt auf der»route der Industriekultur«und setzt in den alten Brauereigewölben einen überregional wahrgenommenen Kunst-Akzent. Die Gemeinde Bönen strahlt derweil zur Abendstunde mit ihrem»yellowmarker«. Das Kunstwerk auf dem Förderturm der Zeche Königsborn III/IV kennzeichnet als»ostpol«die»route der Industriekultur«. Beredte Zeugnisse von der Kunst der Kettenschmiede für Bergbau und Schifffahrt finden sich im Kettenschmiedemuseum in Fröndenberg/Ruhr.»Ankerpunkt«Lindenbrauerei Unna Jahrzehntelang wurde an der Massener Straße in Unna»Linden-Bier«gebraut. Nach längerer Durststrecke herrscht seit 1992 mit der Gründung eines Kulturund Kommunikationszentrums wieder rege Betriebsamkeit. Heute ist die Lindenbrauerei nicht nur»ankerpunkt«auf der»route der Industriekultur«. In den alten Kellergewölben der Brauerei findet sich das weltweit erste und einzige»zentrum für Internationale Lichtkunst«. Mehr noch: Die Braukunst wird ebenfalls wieder gepflegt, denn seit 2002 wird im Schalander LindenBier ausgeschenkt, das in der Hausbrauerei im unteren Foyer selbst gebraut wird

10 Industriekultur»Colani-UFO«Lünen Die Fantasie von Star-Designer Luigi Colani reicht auch für ausgefeilte architektonische Luftnummern. So krönte er das 1995 nach dem»aus«der Schachtanlage Minister Achenbach nutzlos gewordene Fördergerüst mit einem 300 Quadratmeter großen ellipsenförmigen Büro aus Kunststoff. Das»Colani-UFO«ist heute das weithin sichtbare Wahrzeichen des Technologiezentrums LÜNTEC. 10

11 Industriekultur Zechenturm Königsborn III/IV Bönen Der von Alfred Fischer 1928 errichtete 68 m hohe Förderturm der ehemaligen Schachtanlage Königsborn III/IV gilt als bedeutendes Dokument der architekturgeschichtlichen Entwicklung im Industriebau der 1920er Jahre. Im Jahr 2000 wurde der Turm mit der Installation des»yellowmarker«von Mischa Kuball zur Landmarke und zum»ostpol«auf der»route der Industriekultur«. Kettenschmiedemuseum Fröndenberg/Ruhr Das 1999 eröffnete Kettenschmiedemuseum bewahrt die Erinnerung an eine»heiße Geschichte«. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts brannten auf vielen Höfen rund um Fröndenberg Schmiedefeuer. Als Ende des 19. Jahrhunderts dicke Ketten für den Schiffsbau und den Bergbau gebraucht wurden, entstand eine florierende Industrie. Die Erinnerung daran hält ein Förderverein mit und in dem Museum wach

12 Kulturgeschichte Vom Leben in vorindustrieller Zeit zeugen historische Stadtkerne wie das Nicolai-Viertel in Unna, der Kirchhof mit seiner geschlossenen Ringbebauung in Werne, die Gebäude und Gassen im Schatten der gotischen St. Viktor-Kirche in Schwerte, das»alte Quartier«in Lünen oder das zu Bönen gehörende»golddorf«flierich mit seiner Hallenkirche und Fachwerkringbebauung. Schlösser, Burgen und Herrensitze wie z.b. Schloss Cappenberg künden zudem von gesellschaftlicher Blüte schon in vergangenen Zeiten. Altstadt Lünen Damit nicht genug: Hier im Kreis machten die Römer Station und hinterließen mit ihrem Lager im heutigen Bergkamen- Oberaden deutliche Spuren. Hier wurde schon im Mittelalter längs des Hellwegs der alten, den Kreis von Ost nach West durchziehenden Handelsroute von guten Geschäften gut gelebt. Zu sehen ist diese Geschichte in Museen wie dem Stadtmuseum Bergkamen oder auch dem Hellwegmuseum in Unna. Stadtmuseum Bergkamen Hellwegmuseum Unna 12

13 Kulturgeschichte St. Christophorus-Kirche Werne Die St. Christophorus-Kirche zählt zu den westfälischen Urpfarreien. Um 800 n. Chr. entstand hier die erste hölzerne Kapelle später eine steinerne romanische Kirche. Nach Bränden der Kirche Anfang des 15. Jahrhunderts und dem dadurch offenbar verursachten Einsturz des Turmes wurde die Kirche zum Teil neu erbaut. Sehenswert im Inneren sind u. a. eine Doppelmadonna aus dem 15. Jahrhundert und ein überlebensgroßer Christophorus. Nicolai-Viertel Unna Zu den schönsten»ecken«der Kreisstadt Unna gehört das Nicolai-Viertel, direkt zwischen Stadtkirche und Stadtmauer gelegen. Malerisch verlaufen die Straßenzüge zwischen den Fachwerkhäusern, die schon manchen Sturm erlebt haben. Mehrere Künstler haben sich hier angesiedelt und prägen mittlerweile das Quartier. Besonders im Sommer liegt ein ganz besonderes Flair in der Luft. Benannt ist das gesamte Viertel nach Philipp Nicolai, der sich als Prediger und Schreiber mehrerer Kirchenlieder einen Namen gemacht hat, aber nie in Unna war. Flierich«Bönen Der Bönener Ortsteil Flierich ist ein»golddorf«des Wettbewerbs»Unser Dorf soll schöner werden«. Der Ort, umgeben von Wiesen und Feldern, gruppiert sich wunderschön um die Kirche, die 1268 erstmals urkundlich erwähnt wird. Eingebettet ist das Gotteshaus in ein traumhaftes Ensemble alter Fachwerkhäuser. 13

14 Kulturgeschichte Stiftskirche Fröndenberg/Ruhr Der Bau der Stiftskirche wurde im Jahr 1230 begonnen. Im Inneren der schmucklosen Kirche erzählen etliche, reich mit Wappen versehene Grabsteine regionale Familiengeschichte. Mehrere Grafen von der Mark fanden hier ihre letzte Ruhestätte. Das Prunkstück der Kirche ist zweifellos der gotische Flügelaltar, der um 1400 entstanden ist und zu mancherlei Spekulation Anlass gab: Ein Künstler aus der Schule des bekannten Conrad von Soest soll ihn geschaffen haben. Kirche St. Viktor Schwerte So recht weiß niemand, wann die erste St. Viktor-Kirche erbaut wurde. Kunstgeschichtlich gehört sie ins 14. Jahrhundert. Das heutige Aussehen erhielt das Gotteshaus im Jahr 1508, als St. Viktor zu einer gotischen Hallenkirche mit einem eindrucksvollen Sternengewölbe umgebaut wurde. Der so genannte»goldene Altar«, entstanden 1523, ist ein Wunder der Schnitzkunst und ein atemberaubendes Meisterwerk. Haus Heeren Kamen Haus Heeren zählt zu den schönsten Wasserschlössern der Region und ist seit 1679 im Besitz der Familie von Plettenberg-Heeren. Es wurde 1606 im Barockstil an der Stelle eines Vorgängerbaus errichtet. Bemerkenswert ist die große Geschlossenheit des baulichen Ensembles mit der dreiflügeligen Vorburg, die dem Anwesen den schlossähnlichen Charakter verleiht ( ). Die 1850 erbaute Orangerie im Schlosspark soll von einem Schüler von Karl Friedrich Schinkel entworfen worden sein. 14

15 Kulturgeschichte Haus Opherdicke Holzwickede Der ehemalige Herrensitz befindet sich in einzigartiger Lage auf dem Haarstrang hoch über der Ruhr im Süden des Kreises und erlaubt vom Turmfenster aus den Blick zur Cappenberger Residenz im Norden des Kreises. Haus Opherdicke Holzwickede Die Wurzeln von Haus Opherdicke reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Das 1687 fertiggestellte Hauptgebäude mitsamt Nebengebäuden, Grund und Boden wurde 1980 vom Kreis Unna erworben und zu einem Kultur- und Begegnungszentrum umgestaltet. In der unverwechselbaren Atmosphäre der 2010/2011 aufwändig restaurierten Anlage werden Bilder berühmter Maler insbesondere aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausgestellt und regional beachtete Konzerte veranstaltet. Zum Verweilen lädt das Kultur-Café ein. 15

16 Kulturgeschichte Schloss Cappenberg Selm Das architektonische Juwel des Kreises steht im Norden: Schloss Cappenberg wurde 1122 von den Grafen Gottfried und Otto von Cappenberg als erstes Prämonstratenserkloster auf deutschem Boden gestiftet und gilt als eines der bedeutendsten Beispiele westfälischer Klosterbaukunst des Barock. Im Rahmen der Säkularisierung wurde das Kloster 1803 aufgelöst und zum Schloss umgebaut. Sanierung de Schloss Cappenberg Selm Neueröffn 16

17 Kulturgeschichte s Schlosses ung 2017 Erster privater Eigentümer war seit 1813 der preußische Staatsreformer Karl Freiherr vom und zum Stein ( ): Er wählte das Schloss als Altersruhesitz. Der schriftliche Nachlass des Freiherrn, eine Ausstellung über ihn (LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Westfälisches Archivamt Münster) und ein Großteil der mittelalterlichen Urkunden des Stiftes befinden sich im Schloss. Gäste finden heute in dem Gebäudekomplex mehr als nur die Spuren des bedeutenden Staatsmannes, denn der Kreis Unna nutzt Teile des Schlosses als Ausstellungsraum für regelmäßige, überregional beachtete Kunstausstellungen. Lohnenswert ist auch der Besuch der ehemaligen Stiftskirche mit ihrem wohl gehüteten Schatz einem vergoldeten Barbarossa-Kopf. 17

18 Freizeit Erholung Sportgeschichte wird in Fröndenberg/Ruhr geschrieben. In der zwischen der Flussterrasse der Ruhr und den Höhen des westlichen Haarstrangs eingebetteten Stadt lassen sich Meter machen Höhenmeter. Und so trainiert hier so mancher Radsportler für die Bergetappen der Tour de France. Wer gemütlicher vorwärts rollen möchte, ist auf der Römerroute, dem RuhrtalRadweg oder den vielen anderen Radwanderrouten richtig. Wer einfach nur laufen möchte, kann im Süden des Kreises auf dem WestfalenWanderWeg den Haarstrang abgehen oder den RuhrtalRadweg abfahren. Wer den festen Boden unter den Füßen gerne mal verliert, nimmt am besten Kurs auf Bergkamen. Das am Datteln-Hamm-Kanal gelegene Westfälische Sportbootzentrum Marina Rünthe ist Ankerplatz für Boote und für Menschen mit Fernweh. Zum großen sportlichen Schlag ausholen lässt sich auf den Golfplätzen in Fröndenberg/Ruhr oder auf der Anlage in Werne. Bekannter ist diese Stadt an der Lippe für ihr Solebad, das deshalb auch bis voraussichtlich 2019 aufwändig saniert wird. Der Seepark in Lünen ist derweil die erste Adresse für alle, die zur Erholung am Wasser nicht gleich bis zur Nordsee reisen wollen. Kanusport Während Motorboote auf dem Datteln-Hamm-Kanal freie Fahrt haben, ist die Ruhr im Süden des Kreises für nur mit Muskelkraft betriebene Kanus reserviert. Vom Kanu-Camp Schwerte ganz in der Nähe der Rohrmeisterei lässt sich der Fluss, der dem berühmtesten Industrie- und Wirtschaftsraum Deutschlands seinen Namen gab, befahren und erfahren. 18

19 Freizeit Erholung Radwandern Der Kreis Unna ist auch ein Radler-Paradies und offiziell ein»fahrradfreundlicher Kreis«. Überregionale Routen queren den Kreis. Das fast 200 Kilometer lange, markierte Radwegenetz bietet sowohl gemütlich zu fahrende Routen wie etwa am Datteln-Hamm-Kanal oder längs der Lippe als auch sportliche Herausforderungen insbesondere im Süden des Kreises. Golfen Aller guten Dinge sind drei. Auf zwei nebeneinanderliegenden Golfplätzen in Fröndenberg/Ruhr genießen die Spieler bei den Runden herrliche Ausblicke vom Haarstrang in Richtung Sauerland. Inmitten der münsterländischen Parklandschaft liegt in Werne-Schmintrup eine weitere Anlage für Freunde des weiten Schwungs. Reiten Reiten im östlichen Ruhrgebiet? Na klar! In Bergkamen findet z.b. einmal im Jahr das große Western-Reitturnier (B-Turnier Westfalenmeisterschaften) statt und erlernen lässt sich das Westernreiten hier natürlich auch. Außerdem gibt es im Kreis viele Bauernhöfe, die Pferde unterstellen, Reitunterricht anbieten und zu Wanderritten einladen. 19

20 Freizeit Erholung Marina Rünthe Bergkamen Die Strecke Bergkamen Berlin mal ohne Stau? Vom Westfälischen Sportbootzentrum Marina Rünthe aus kein Problem. Sie starten von der am Datteln-Hamm-Kanal gelegenen Marina zur Fahrt über Westfalens Wasserstraßen und weiter. Der Yachthafen ist hervorragend ausgestattet und grenzt an das Naturschutzgebiet Beversee. Gradierwerk und Natur-Solebad Werne Das Natur-Solebad ist eine Perle in der Badelandschaft des Kreises Unna und bietet Spaß für die ganze Familie. Damit dies weiter so bleibt, wird die Anlage komplett umgestaltet. Die Neueröffnung ist für 2019 vorgesehen. Erholung versprechen bis dahin (und natürlich darüber hinaus) das Gradierwerk und der Stadtpark samt See gleich nebenan. Hier kann in Kurpark-Atmosphähre (salzhaltige) Nordseeluft geatmet werden. 20

21 Freizeit Erholung Seepark Lünen Der rund 60 Hektar große Seepark entstand auf einem Bergsenkungsgebiet und wurde 1996»renaturiert«. Das Herzstück ist der rund 9 Hektar große Horstmarer See mit Sandstrand und seichtem Ufer. Die einstige industrielle Nutzung hat angrenzend zum See im Gelände Höhen und Tiefen geschaffen. Sie geben dem Park eine landschaftlich reizvolle Struktur und sorgen für eine interessante Kulisse: Die für Theater und Musikveranstaltungen genutzte Felsenbühne im»horstmarer Loch«liegt 8 Meter unter dem übrigen Geländeniveau. Seepark Ternsche Selm Das Eldorado für Wasser-Freaks liegt im Norden des Kreises, in Selm. Der nur durch Quellen und Grundwasser gespeiste Ternscher See entstand beim Ausbau des Dortmund-Ems-Kanals Anfang der 1930er Jahre. An dem bis zu 9 Meter tiefen See liegt ein Paradies für Camper und Wohnwagenbesitzer. Flöte«Holzwickede Das Freibad»Schöne Flöte«zählt zu den schönsten in der Region. Neben dem Schwimmerbecken mit Turmsprunganlage gibt es ein Aktionsbecken mit Wasserkanone und eine 40 Meter lange Spiralrutsche für Mutige sowie ein Beachvolleyballfeld für Sportliche. 21

22 Kunst Kultur Veranstaltungen Sinfonische Reihe Kamen Sie beherrschen den guten Ton und bringen Konzertsäle zum Klingen. Die Rede ist von der Neuen Philharmonie Westfalen. Das größte NRW-Landesorchester wird vom Kreis Unna mitgetragen. Damit haben die Musiker u. a. mit der in der Konzertaula Kamen veranstalteten Sinfonischen Reihe des Kreises Unna ein regelmäßiges Heimspiel. Kinderkonzerte Neben den Sinfonie- und Sonderkonzerten nimmt die Arbeit für Kinder und Jugendliche großen Raum in der Orchesterarbeit ein: Nicht zuletzt dank privater Sponsoren ist es mit einsatzfreudigen Lehrern und Eltern gelungen, viele Kinder und Jugendliche in den Schulen anzusprechen und so für die Musik zu gewinnen. In diese Reihe gehören auch die seit vielen Jahren angebotenen Kinderkonzerte. 22

23 Kunst Kultur Veranstaltungen Welttheater der Straße Schwerte Es ist ein Fest für alle Sinne. Das Welttheater der Straße erlebte 1989 seine Premiere und macht seitdem die Stadt an der Ruhr zur Schaubühne für eines der größten Festivals für Straßentheater und Straßenanimation in Deutschland. Die Akteure präsentieren Theater auf den Straßen und Plätzen. Dabei eint sie die künstlerische Herausforderung, den öffentlichen Raum als kulturellen Raum zu präsentieren. Acht Veranstaltungsorte und rund 30 Stunden Programm da geht das Theater schon auf dem Weg zum Theater los... Kinofest Lünen Licht aus, Augen auf, Film ab! Seit 1990 immer wieder im November hebt sich in Lünen der Vorhang fürs Kinofest. Die Stadt an der Lippe verwandelt sich dann in ein Mekka für Filmschaffende und Fans mit Gala, Glitzer und Glamour. Das deutschlandweit renommierte Festival präsentiert den deutschen Film mit Prominenten, Premieren, Kinderfilmen, Kurzfilmen und natürlich mit»special events«. Es gibt viel zu sehen und zu staunen, wenn die Filmemacher für ein paar Tage ihren (Wohn-)Sitz nach Lünen verlegen und die Stadt sich im Scheinwerferlicht präsentiert. 23

24 Kunst Kultur Veranstaltungen Hafenfest Marina Rünthe Wellen und Stimmung steigen gleichermaßen, wenn die Stadt Bergkamen jährlich im Juni zum Hafenfest in das Westfälische Sportbootzentrum Marina Rünthe lädt. Besonderes Highlight: Seit 2003 findet während des Hafenfestes eine Segelregatta im Match-Race im Rahmen der NRW-Trophy statt: Hier werden mitten im Binnenland Punkte für die Weltrangliste ersegelt. Un(n)a Festa Italiana Sie mögen das italienische Lebensgefühl? Pasta, Pizza und Prosecco? Bene! Alle zwei Jahre (ungerade Jahreszahl) verwandelt sich Unnas Stadtzentrum in eine italienische Piazza. Lebensfreude und Sinn für Lichtkunst eint Veranstalter und Gäste und die wird im Vorfeld von den eigens aus dem Süden Italiens anreisenden Lichtbauern genau geplant und geprobt. Das Ergebnis ist strahlend: Rund bunte Lichter an Pavillons, an Bögen und Rosetten verwandeln die Altstadt Unnas in eine weit und breit ihresgleichen suchende»illuminazione«. 24

25 Kunst Kultur Veranstaltungen Drachenfeste Kamen und Lünen Alles kann fliegen! Immer im Frühling heben in Kamen Drachen und Co. vom Boden ab. Hoch über dem Kamener Kreuz schweben dann kunstvolle Konstruktionen aus Farbe, Phantasie und mehr wie von Zauberhand geführt durch die Luft. In Lünen steigen die bunten Kunstwerke alljährlich im Herbst in den Himmel. Seit mittlerweile über 25 Jahren können Besucher das Spektakel auf einem Segelfluggelände wie in Kamen auch anschauen. Sim-Jü-Kirmes Werne Einmal im Jahr steht diese Stadt auf jeden Fall Kopf. Ende Oktober (Zum Namenstag Simon Juda = Sim-Jü) feiert Werne die Verleihung der Marktrechte (1362) mit dem inzwischen größten Volkfest an der Lippe. In all dem Trubel bleibt die Stadt der Tradition verpflichtet: Am Sim-Jü-Dienstag ist Kramund Viehmarkt mit Pferden, Schweinen und Schafen. 25

26 Wirtschaft Bildung Verkehr Der Kreis Unna vollzieht seit Jahren erfolgreich den Strukturwandel und wandelt sich zur»region der profilierten Zukunftsbranchen«. Er ist der Logistikstandort Nr. 1 in NRW und in den Kompetenzfeldern Gesundheit Biowissenschaften Maschinenbau Fabrikautomation nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Tourismuswirtschaft ganz vorn dabei. Stadthafen Lünen Remondis Lünen STEAG Kraftwerk Bergkamen 26

27 Wirtschaft Bildung Verkehr Welser Profile Bönen Rhenus Logistics Holzwickede DHL Unna Technologiepark Kamen 3M Kamen Aurubis AG Lünen 27

28 Wirtschaft Bildung Verkehr Qualifizierte Arbeitsplätze brauchen beruflich gut qualifizierte Menschen. Der Kreis Unna als»der schlaue Kreis«verfügt über eine attraktive Bildungslandschaft und ist über seine fünf Berufskollegs auch noch größter Ausbilder in der Region. Auch an der Wissenschaft ist der Kreis ganz nah dran: Die Universitäten Dortmund, Bochum, Münster und die Fachhochschule Südwestfalen sind nur wenige Kilometer entfernt.»kinder-uni«lernen mit dem Computer in der Grundschule Unterricht am Hansa-Berufskolleg Bäckereifachklasse im Berufskolleg 28

29 Wirtschaft Bildung Verkehr Der Kreis Unna ist nicht nur das geografische Herz Nordrhein-Westfalens, sondern die»region der kurzen Wege«. Das Straßen- und Schienenverkehrsnetz ist hervorragend ausgebaut. Flughafen Dortmund an der Grenze zum Kreis Unna Mehr noch: Der Flughafen Dortmund grenzt direkt an den Kreis Unna, der Datteln-Hamm-Kanal ist als»zubringer«für ferne Häfen von Bedeutung und das Kamener Kreuz (A1/A2) sowie das Westhofener Kreuz (A1/A45) fungieren für Auto und LKW als Drehscheibe und Verbindung von Ost nach West bzw. von Nord nach Süd. Kamener Kreuz Bahnhof Kamen Datteln-Hamm-Kanal Bergkamen 29

30 Willkommen im Kreis Unna Marktplatz Unna Kreishaus Unna Seepark Lünen Burg Botzlar Selm Tanztheater Schwerte Wärmehäuschen Werne Marktplatz Kamen 30»Schöne Flöte«Holzwickede Lichtkunst Bergkamen

31 Kurz und knapp Geschichte Der Kreis Unna entstand in seinem Kern 1753 im Rahmen der preußischen Verwaltungsreform als Landkreis Hamm (damalige Kreisstadt) schied Hamm aus dem Kreisverband aus, die Umbenennung in Landkreis Unna erfolgte jedoch erst 1930 mit der Verlegung der Kreisverwaltung von Hamm nach Unna. Die letzte Kommunale Neuordnung fand 1975 statt. Zum»neuen«Kreis Unna zusammengefasst wurden 8 Städte (Bergkamen, Fröndenberg/Ruhr, Kamen, Lünen, Schwerte, Selm, Unna, Werne) und 2 Gemeinden (Bönen, Holzwickede) Lage Größe Bevölkerung angrenzend an das Münsterland (Norden), das Sauerland (Süden), die Soester Börde (Osten) und das Ruhrgebiet (Westen); 543 qkm; davon 54 % landwirtschaftlich genutzt, 19 % Gebäude- und Freiflächen, 12 % Wald; knapp Einwohner Wirtschaft Wissenschaft Dienstleistungsgewerbe (70 % der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze), produzierendes Gewerbe (30 %); Kompetenzfelder: Logistik, Biowissenschaften, Maschinenbau/Fabrikautomation, Entsorgungs- und Verwertungstechnik; Technologiezentren in Kamen, Lünen und Schwerte; Zusammenarbeit u. a. mit den Universitäten Bochum, Dortmund und Münster. Bildung Ausbildung alle Schultypen (mit 5 Berufskollegs größter Ausbilder der Region); Zusammenarbeit der Kollegs u. a. mit der Universität Bochum und den Fachhochschulen Bochum und Südwestfalen,»Kinder-Uni«,»Jugend-Uni«, Hochschultag Innovation erste Wirtschaftsförderungsgesellschaft bundesweit (1961), erstes Umweltamt in NRW (1982) Verkehr 4 Autobahnen (u. a. A1 Oldenburg/Holstein-Saarbrücken, A2 Berlin-Oberhausen), 3 Autobahnkreuze (u. a. Kamener Kreuz: A1/A2); mehr als 10 Bahnlinien; Flughafen Dortmund (an der Grenze zu Holzwickede); Datteln-Hamm-Kanal Freizeit Wander- und Radwanderwege (Emscherradweg, Römerroute, Ruhrhöhenweg, RuhrtalRadweg, WestfalenWanderWeg), Kanuwandern auf der Ruhr, Golfplätze (Fröndenberg/ Ruhr, Werne), Westfälisches Sportbootzentrum Marina Rünthe (Datteln-Hamm-Kanal/Bergkamen), Emscherquelle und Emscherquellhof (Holzwickede), Seepark (Lünen), Elsebad (Schwerte), Natursolebad und Gradierwerk (Werne) Sehenswert Schloss und Stiftskirche Cappenberg (Altersruhesitz des Freiherrn vom und zum Stein, Selm), Kultur- und Begegnungszentrum Haus Opherdicke (Holzwickede), Alte Kirche (Bönen), Kettenschmiedemuseum (Fröndenberg), Pauluskirche mit»schiefem Turm«und Margaretenkirche (Kamen), Bergbaumuseum (Lünen), Rohrmeisterei (Schwerte), Ternscher See (Selm), Zentrum für Internationale Lichtkunst (Unna), Kirchhof mit geschlossener Ringbebauung (Werne) Highlights Ausstellungen & Vespermusiken auf Schloss Cappenberg (Selm), Ausstellungen & Musik auf Haus Opherdicke (Holzwickede), Sinfonische Reihe mit der Neuen Philharmonie Westfalen (Konzertaula Kamen), Krimifestival»Mord am Hellweg«, Kinofest Lünen, Welttheater der Straße (Schwerte), Hafenfest (Marina Rünthe), Drachenfeste (Kamen und Lünen), Un(n)a Festa Italiana, Volksfest Sim-Jü (Werne) weitere Infos: 31

32 Impressum Herausgeber Text und Redaktion Kreis Unna Der Landrat Presse und Kommunikation Constanze Rauert Fotos Kreis Unna Nolte Stadt Werne Aurubis AG Lünen RN Lünen Stadthafen Lünen Blossey *Matthias Duschner, Essen Detlef Podehl WFG Gestaltung Kreis Unna, Hausdruckerei Stand 01/ Auflage 32 Grundsätzlich sind alle Angaben und Schreibweisen geschlechtsneutral gemeint und auch so zu interpretieren.

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013 in ha Bochum 14.566 10.274 6.201 229 1.416 2.168 2.926 1.162 167 298 Bottrop 10.061 4.416 2.370 460 563 1.070 2.926 2.302 228 142 Dortmund 28.071 16.823 10.157 439 1.415 4.431 7.044 3.898 232 456 Duisburg

Mehr

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Speyer Germersheim Der Rheinradweg Am Oberrhein von Basel nach Speyer Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km Karlsruhe Rastatt Strasbourg Ettenheim Neuf-Brisach Breisach Freiburg Müllheim

Mehr

!!Wir ziehen Sie mit einem Umzugsunternehmen um!! Sie genießen das Wohnen in der 2 RW mit Balkon

!!Wir ziehen Sie mit einem Umzugsunternehmen um!! Sie genießen das Wohnen in der 2 RW mit Balkon !!Wir ziehen Sie mit einem Umzugsunternehmen um!! Sie genießen das Wohnen in der 2 RW Scout-ID: 66252637 Objekt-Nr.: NHB-HMS5-WE208 (1/1847) Wohnungstyp: Etage: 2 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 1 Badezimmer:

Mehr

Entdecke das weiße Gold!

Entdecke das weiße Gold! Westfälische Salz welten Entdecke das weiße Gold! Neu ab Winter 2014/2015 Salzerlebnisse entlang des Hellwegs Salz mal anders! Der Geschichte des Salzes nachspüren Am Anfang war die Sole Seit mehr als

Mehr

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE E AG 7T MONTENEGRO - JUWEL AN DER ADRIA Das tiefe Aquamarin des Meeres, das funkelnde Grün der Pinienwälder und das strahlende Weiß der Kieselstrände:

Mehr

Wo Unternehmen im Licht stehen

Wo Unternehmen im Licht stehen Sonnenuhr Halde Schwerin, Bildhauer: Jan Bormann Gewerbepark Graf Schwerin 1 2 Wo Unternehmen im Licht stehen Fläche des Gewerbeparks Graf Schwerin 1 2, Castrop-Rauxel Gewerbepark Graf Schwerin 1 2 Zeichen

Mehr

UNSERE ANGEBOT FÜR SIE

UNSERE ANGEBOT FÜR SIE UNSERE ANGEBOT FÜR SIE a) Das Hotel Das Akzent Hotel Körner Hof in Dortmund ist ein privat geführtes Haus der 3 Sterne-Kategorie in der zweiten Generation, in ruhiger city-naher Lage, mit guter Anbindung

Mehr

Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich

Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich 15. Dezember 2014 Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich Metropole Ruhr. Der KulturKanal schmückt im Advent den Gabentisch

Mehr

HIGHLIGHTS LANDKREIS MILTENBERG NECKAR- ODENWALD-KREIS ODENWALDKREIS

HIGHLIGHTS LANDKREIS MILTENBERG NECKAR- ODENWALD-KREIS ODENWALDKREIS HIGHLIGHTS LANDKREIS MILTENBERG NECKAR- ODENWALD-KREIS ODENWALDKREIS Fachbereich 1/Kultur u. Kreisarchiv Renzstraße 12 74821 Mosbach Tel.: 06261 84-1102 Fax: 84-4710 E-Mail: kreisarchiv@neckar-odenwald-kreis.de

Mehr

Brauereigasthof & Hotel. Familienbrauerei Jacob - Bodenwöhr

Brauereigasthof & Hotel. Familienbrauerei Jacob - Bodenwöhr Brauereigasthof & Hotel Familienbrauerei Jacob - Bodenwöhr Gaststube, Brauerei-Gasthof Brauerei-Gasthof Bayerisch genießen... Gepflegte familiäre Gastlichkeit und idyllische, mit viel bayerischem Ambiente,

Mehr

Bauen und Wohnen in Pleinfeld

Bauen und Wohnen in Pleinfeld Bauen und Wohnen in Pleinfeld Markt Pleinfeld Bauen und Wohnen in Pleinfeld Bearbeitungsstand: November 2015 Stirn Allmannsdorf Hohenweiler Großer Brombachsee Ramsberg Mannholz Veitserlbach Mischelbach

Mehr

Schönhagen Grundbesitz AG & Co. KG. SCHLOSSGUT SCHÖNHAGEN D - 14959 Schönhagen (Landkreis Teltow-Fläming / Land Brandenburg)

Schönhagen Grundbesitz AG & Co. KG. SCHLOSSGUT SCHÖNHAGEN D - 14959 Schönhagen (Landkreis Teltow-Fläming / Land Brandenburg) Schönhagen Grundbesitz AG & Co. KG SCHLOSSGUT SCHÖNHAGEN D - 14959 Schönhagen (Landkreis Teltow-Fläming / Land Brandenburg) LOCATION für FILM und FERNSEHEN MIT HISTORISCHEM SCHLOSS-ENSEMBLE NAHE BERLIN

Mehr

Willkommen im TOP Tagungszentrum München

Willkommen im TOP Tagungszentrum München Willkommen im TOP Tagungszentrum München Valentin-Linhof-Straße 10 81829 München Sie sollen sich bei uns wohl fühlen Was erwartet Sie im Tagungszentrum? FÜR IHRE VERPFLEGUNG IST GESORGT Im Tagungszentrum

Mehr

besondere Service für die Mitglieder

besondere Service für die Mitglieder Kloster Lobenfeld, historische Anlage http://www.kloster-lobenfeld.com/geschichte.html Zwischen Kraichgau und Odenwald liegt in wunderschöner Landschaft die evangelische Klosterkirche Lobenfeld. Um 1145

Mehr

EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT.

EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT. EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT. ZUM WOHNEN ZUM ARBEITEN ZUM ERLEBEN DAS NEUE, NACHHALTIGE QUARTIER IN LENZBURG. URBAN LEBEN. ZENTRAL ARBEITEN. ARBEITEN Es entstehen in diesem nachhaltigen

Mehr

Entwicklung am Rhein > _RennbahnPark Neuss

Entwicklung am Rhein > _RennbahnPark Neuss Entwicklung am Rhein > _RennbahnPark Neuss _ Standort Neuss: Mitten in Europa Düsseldorf Neuss

Mehr

Treffpunkt am Hauptbahnhof vor dem Haupteingang

Treffpunkt am Hauptbahnhof vor dem Haupteingang PROGRAMM ROSS ROSE RHEIN: 70 JAHRE NRW WIR ER FAHREN WESTFALEN MIT DEM FAHRRAD Fahrradexkursion durch das Ruhrgebiet Termin: 11.07. 15.07.2016 (Mo Fr), Fotograf und Autor Tagungsbeitrag: 350 Euro (EZ Zuschlag

Mehr

RUND 20.000 QUADRATMETER DIREKT IN BERLIN. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN!

RUND 20.000 QUADRATMETER DIREKT IN BERLIN. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN! auf mieten räume Börse lten A der 5 1 0 2. 7. 9 STAND: RUND 20.000 QUADRATMETER DIREKT IN BERLIN. WILLKOMMEN AUF DER ALTEN BÖRSE MARZAHN! RÄUME MIETEN AUF DER ALTEN BÖRSE DIE GESCHICHTE Gegründet um 1900

Mehr

PENTHOUSE PORT ALCUDIA

PENTHOUSE PORT ALCUDIA PENTHOUSE PORT ALCUDIA HERZLICH WILLKOMMEN Genießen Sie unvergessliche Ferientage im Norden der Sonneninsel Mallorca, mitten in der Hafenstadt Port Alcudia. Unsere modern ausgestattete Penthousewohnung

Mehr

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz Trotz starker Hitze und laufender Fußball-WM haben sich am 30. Juni 2006 einige Mitglieder des Absolventenverbandes vor dem Pflanzenzuchtunternehmens

Mehr

Ideenoffensive der NRW.BANK 2005-2006

Ideenoffensive der NRW.BANK 2005-2006 Ideenschiff Dreh- und Angelpunkt der Ideenoffensive war das Ideenschiff. Die Schirmherrschaft der Ideenoffensive übernahm Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers. Das Konzept sah einen Kohlenpott vor, der

Mehr

Türkei. Von Melda, Ariane und Shkurtesa. Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei.!

Türkei. Von Melda, Ariane und Shkurtesa. Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei.! Türkei Von Melda, Ariane und Shkurtesa Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei. Geografisches Erstreckt sich geografisch über zwei Kontinente 8 Nachbarländer: Griechenland, Bulgarien,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

H39. Flensburg : flexibles Arbeiten. Im Zentrum der Stadt - die neue Generation Büro

H39. Flensburg : flexibles Arbeiten. Im Zentrum der Stadt - die neue Generation Büro H39 Flensburg : flexibles Arbeiten Im Zentrum der Stadt - die neue Generation Büro Moin Moin und herzlichen Willkommen! Das H39 stellt sich vor Im Businesscenter der nächsten Generation finden sich Unternehmen

Mehr

Raum für Sie und Ihre Ideen

Raum für Sie und Ihre Ideen Blick vom 7. Stock der MULTIFABRIK: Mit einer solchen Aussicht auf See, Rigi und Berge lassen sich Ideen verwirklichen. Raum für Sie und Ihre Ideen Weit herum ist der Turm sichtbar: die MultiFabrik steht

Mehr

Bad Wilsnack entdecken

Bad Wilsnack entdecken Bad Wilsnack entdecken Rundgang durch die historische Altstadt Bad Wilsnack Historisches Bad Wilsnack liegt in der Prignitz - im Nordwesten des Landes Brandenburg. Das Dorf Wilsnack wurde im Jahre 1383

Mehr

Logistikpark zwischen Köln und Bonn mit optimalen Verbindungen

Logistikpark zwischen Köln und Bonn mit optimalen Verbindungen DEUTSCHLAND Logistikpark zwischen Köln und Bonn mit optimalen Verbindungen www.prologis.com Der Prologis-Park Weilerswist, südlich von Köln und westlich von Bonn gelegen, bietet den optimalen Ausgangspunkt

Mehr

Wannsee VILLA THIEDE. Location-Partner der

Wannsee VILLA THIEDE. Location-Partner der Wannsee VILLA THIEDE Location-Partner der willkommen Direkt am schönen Wannsee befindet sich die Villa Thiede. Im Jahr 1906 wurde diese von dem Architekten Paul Baumgarten für den Erfinder Johann Hamspohn

Mehr

RENOVIERT & SUPER GÜNSTIG helle 2-RW mit Balkon + 500 EURO Einzugsbonus

RENOVIERT & SUPER GÜNSTIG helle 2-RW mit Balkon + 500 EURO Einzugsbonus RENOVIERT & SUPER GÜNSTIG helle 2-RW mit Balkon + 500 EURO Einzugsbonus Scout-ID: 66607275 Objekt-Nr.: Borna-NP22-WE8 (1/1929) Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 3 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 1 Badezimmer:

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Abu Dhabi - Vereinigte Arabische Emirate - Reisebericht - Sehenswürdigkeiten - Landkarte

Abu Dhabi - Vereinigte Arabische Emirate - Reisebericht - Sehenswürdigkeiten - Landkarte Abu Dhabi - Vereinigte Arabische Emirate - Reisebericht - Sehenswürdigkeiten - Landkarte Abu Dhabi ist das von der Fläche größte Einzelemirat der Vereinigten Arabischen Emirate. Ebenfalls sind in Abu Dhabi

Mehr

VY_22_INOVACE_2.16_NJ_PRAG

VY_22_INOVACE_2.16_NJ_PRAG VY_22_INOVACE_2.16_NJ_PRAG Tento dokument vznikl v rámci projektu: Zkvalitnění výuky prostřednictvím ICT Registrační číslo: CZ.1.07/1.5.00/34.0459 Datum vytvoření: říjen 2013 Ročník: 1.Nde Škola: SOU Valašské

Mehr

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Lesesaal Fitnessstudio WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Neue Freunde Direkte Anbindung Mittwoch, 16.09.2015 11 Uhr Stadt Oranienburg Mittwoch, 16.09.2015 7 16 Uhr Offizielle Einweihung der Jenaer Straße

Mehr

IGZ Herne Friedrich der Große

IGZ Herne Friedrich der Große IGZ Herne Friedrich der Große Innovations- und Gründerzentrum Herne Exposé Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbh Westring 303 44629 Herne fon +49 (0) 2323 925 100 fax +49 (0) 2323 925 120 www.wfg-herne.de

Mehr

Route 2 Golf & Yachting Golf am Golf

Route 2 Golf & Yachting Golf am Golf D U B A I Route 2 Golf & Yachting Golf am Golf Dubai - Burj al Arab - The Palm Jebel Ali - The Palm Jumeirah - The World - Four Seasons Golf Club/Dubai Festival City - Drei Tage Oman / Musandam - Dubai

Mehr

Tagen im Museum Strom und Leben

Tagen im Museum Strom und Leben Tagen im Museum Strom und Leben Als die Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen im Februar 1928 das neue Umspannwerk Recklinghausen in Betrieb nahmen, ahnte niemand, dass dies einmal der Standort einer

Mehr

GUT GEwappNET. Kreis Recklinghausen. Castrop-Rauxel. Kreis Recklinghausen. Marl. Dorsten. Herten. Waltrop. Datteln. Gladbeck Haltern am See

GUT GEwappNET. Kreis Recklinghausen. Castrop-Rauxel. Kreis Recklinghausen. Marl. Dorsten. Herten. Waltrop. Datteln. Gladbeck Haltern am See Kreis Recklinghausen Castrop-Rauxel Datteln Dorsten Gladbeck Haltern am See Herten Marl Oer-Erkenschwick Recklinghausen Waltrop Kreis Recklinghausen GUT GEwappNET KREIS RECKLINGHAUSEN Der Kreis Recklinghausen,

Mehr

FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT

FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT 1. In eigener Sache: rauf aufs Rad Natur erleben 2. Mitfeiern: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld 3. Schulwander-Wettbewerb 2015 jetzt mitmachen! 4. Link-Tipps

Mehr

Modern wohnen an zentraler Lage

Modern wohnen an zentraler Lage Dokumentation Modern wohnen an zentraler Lage 2½ - Zimmer Wohnung 2.OG Zürcherstrasse 6 9000 St. Gallen St. Gallen St. Gallen zählt rund 74 000 Einwohner und gilt als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum

Mehr

G S L N E W S J U L I. Lust auf London und Paris? Das muss man gesehen. haben! Die besten Tipps für eure Sommerreise

G S L N E W S J U L I. Lust auf London und Paris? Das muss man gesehen. haben! Die besten Tipps für eure Sommerreise G S L N E W S J U L I 2 0 1 3 Lust auf London und Paris? Das muss man gesehen haben! Die besten Tipps für eure Sommerreise Das Lehrerzeugnis diesmal im Doppelpack! Frauen Lederjacken und gestreifte Blazer

Mehr

Grenzgängerroute Teuto-Ems, Etappe 1

Grenzgängerroute Teuto-Ems, Etappe 1 Kondition: Popularität: Distanz: 49 km Zeitbedarf: 2:30 h Aufstieg: 48 m Abstieg: 20 m Höchster Punkt: 83 m.ü.m. Region: Osnabrücker Land Startpunkt: Warendorf, Emssee Tourenbeschreibung Burgen und Schlösser,

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

2015 Dokumentation Dokumentation

2015 Dokumentation Dokumentation 2015 Dokumentation 1 Fakten und Zahlen zur Messe Bereits zum sechsten Mal fand Mitte September 2015 die Einstieg Dortmund statt. 125 ausstellende Hochschulen, Unternehmen und Institutionen trafen auf 11.500

Mehr

FERIENHOTEL DREIBURGENSEE

FERIENHOTEL DREIBURGENSEE FERIENHOTEL DREIBURGENSEE AM MUSEUMSDORF UND NATIONALPARK BAYERISCHER WALD Ausgezeichnet von Kinderland Bayern mit 4 Bärchen EINES DER SCHÖNSTEN FERIENZIELE IN BAYERN Lage und Hotel Harmonisch in die Landschaft

Mehr

PROGRAMM UNSERE HEIMAT NRW: KOHLE, KLETTERN UND KULTUR. Exkursion mit dem Fahrrad

PROGRAMM UNSERE HEIMAT NRW: KOHLE, KLETTERN UND KULTUR. Exkursion mit dem Fahrrad PROGRAMM UNSERE HEIMAT NRW: KOHLE, KLETTERN UND KULTUR Exkursion mit dem Fahrrad NRW erleben: wir starten in die Sommerferien! Vom Hauptbahnhof in Duisburg über den Hafen und den Landschaftspark Duisburg-

Mehr

Kunst und Kultur. Allgemeines

Kunst und Kultur. Allgemeines Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. So können Sie den Text besser verstehen. Manche Wörter sind blau

Mehr

Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten.

Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten. Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten. Quelle: www.koenigs-wusterhausen.de Quelle: www.koenigs-wusterhausen.de Lernen Sie Königs Wusterhausen und die

Mehr

Schulpsychologische Beratungsstelle für den Kreis Unna

Schulpsychologische Beratungsstelle für den Kreis Unna 2008 2013 Schulpsychologische Beratungsstelle für den Kreis Unna Anlass der Gründung Als Konsequenz aus den Amokläufen in Erfurt (26.04.2002) und Emsdetten (20.11.2006) vereinbarten das Land NRW (vertreten

Mehr

Rinn Stadtwelt. Objektbericht. Schilde-Areal, Stadtpark, Bad Hersfeld 2014. Den Anfang macht ein guter Stein.

Rinn Stadtwelt. Objektbericht. Schilde-Areal, Stadtpark, Bad Hersfeld 2014. Den Anfang macht ein guter Stein. Rinn Stadtwelt Objektbericht Schilde-Areal, Stadtpark, Bad Hersfeld 2014 Den Anfang macht ein guter Stein. OBJEKT Schilde-Areal, Stadtpark, Bad Hersfeld AUFTRAGGEBER Stadtentwicklungsgesellschaft Bad Hersfeld,

Mehr

S C H Ä F E R S Immobilien-Makler

S C H Ä F E R S Immobilien-Makler Referenz Nr. 305102 Objekt Adresse Eilmser Wald 13 59514 Welver-Eilmsen Baujahr 1972 ständig techn. angepasst und äußerst gepflegt Grundstücksgröße ca. 518 m 2 Lage Waldrand, DHH, Süd-Ausrichtung Wohnfläche

Mehr

FMS-BERLIN. Immobilienbeteiligung Berlin KG. Flughafenstraße 21 12053 Berlin-Neukölln. Wintersteinstraße 16 10587 Berlin Charlottenburg Wilmersdorf

FMS-BERLIN. Immobilienbeteiligung Berlin KG. Flughafenstraße 21 12053 Berlin-Neukölln. Wintersteinstraße 16 10587 Berlin Charlottenburg Wilmersdorf FMS-BERLIN Immobilienbeteiligung Berlin KG Beteiligung an einer österreichischen KG, die als einziges Vermögen zwei Immobilien in Berlin besitzt Flughafenstraße 21 12053 Berlin-Neukölln Wintersteinstraße

Mehr

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los!

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los! Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im Teutoburger Wald Verleih- & Akkuwechselstationen Foto: Kulturland Kreis Höxter / C. Thomalla Foto: Tourismuszentrale Paderborner Land e.v Foto: Tourist-Info

Mehr

ERSTVERMIETUNG: Hell und zentral mit Balkon

ERSTVERMIETUNG: Hell und zentral mit Balkon Dokumentation ERSTVERMIETUNG: Hell und zentral mit Balkon 2½ - Zimmer Wohnung 1.OG Zürcherstrasse 6 9000 St. Gallen St. Gallen St. Gallen zählt rund 74 000 Einwohner und gilt als kulturelles und wirtschaftliches

Mehr

«GARDA.» Eigentumswohnungen in Lachen SZ Nach MINERGIE Standards

«GARDA.» Eigentumswohnungen in Lachen SZ Nach MINERGIE Standards «GARDA.» Eigentumswohnungen in Lachen SZ Nach MINERGIE Standards www.lachen.ch Gut erreichbar am Oberen Zürichsee liegt die pittoreske Hafengemeinde Lachen. Sie ist mit öffentlichen Verbindungen und von

Mehr

Klöster, Bier und Märchenschlösser. Kulturfahrt in den südbayrischen Pfaffenwinkel mit Dr. Markus Hofer 3. 9. Mai 2015. Erwachsenen.

Klöster, Bier und Märchenschlösser. Kulturfahrt in den südbayrischen Pfaffenwinkel mit Dr. Markus Hofer 3. 9. Mai 2015. Erwachsenen. Klöster, Bier und Märchenschlösser Kulturfahrt in den südbayrischen Pfaffenwinkel mit Dr. Markus Hofer 3. 9. Mai 2015 Erwachsenen.Bildung Eine grosse Zahl an Klöstern prägte über Jahrhunderte diesen westlichen

Mehr

ausblick achtung! rechtzeitig bis 30. september 2014 frühbucherrabatt sichern! www.kuechenwohntrends.at www.moebel-austria.at

ausblick achtung! rechtzeitig bis 30. september 2014 frühbucherrabatt sichern! www.kuechenwohntrends.at www.moebel-austria.at ausblick küchenwohntrends gemeinsam mit möbel austria österreichs fachmessedoppel für küche essen wohnen im donau-alpen-adria-raum 6. bis 8. mai 2015 messezentrum salzburg achtung! rechtzeitig bis 30.

Mehr

Sonderausgabe zu Network Now! Terminübersicht Dezember 2015 März 2016

Sonderausgabe zu Network Now! Terminübersicht Dezember 2015 März 2016 Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die Übersicht zu interessanten Veranstaltungen und Seminaren für Gründer, Jungunternehmer, Freiberufler und Selbstständige im und Dortmund. Eine rechtzeitige Anmeldung

Mehr

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland Schulen Plausch Wandern Wissen Natur Oberaargau Sagenweg Bipperamt Hinfahrt Mit der Aare Seeland mobil, Linie Solothurn Niederbipp bis Wiedlisbach, mit dem Bus

Mehr

Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann. Eröffnung des Möbelhauses Finke. 16. September 2015, 10 Uhr. Sehr geehrter Herr Finke!

Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann. Eröffnung des Möbelhauses Finke. 16. September 2015, 10 Uhr. Sehr geehrter Herr Finke! Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann Eröffnung des Möbelhauses Finke 16. September 2015, 10 Uhr 1 Sehr geehrter Herr Finke! Sehr geehrter Dr. Christa! Sehr geehrte Damen und Herren! Der Ostwestfale gilt

Mehr

Die Wiener Ringstraße

Die Wiener Ringstraße Die Wiener Ringstraße Inhalt und Fotos: Susanne Gartus Inhalt: Börse Votivkirche Universität Rathaus Burgtheater Hofburg Natur- und kunsthistorisches Museum Oper Parlament Rathauspark Urania Volksgarten

Mehr

Klassenreise nach Berlin

Klassenreise nach Berlin Klassenreise nach Berlin die Straße von Trachenberg nach Berlin Trasse in Berlin Wir fahren von Trachenberg, über Ochsen, Liegnitz, dem Weg E 36, Lubbenau, Mittenwalde, nach Berlin. Reise Wir fahren mit

Mehr

200 Jahre. Vom Kirchenhügel zur Großstadt. Stadt Mülheim an der Ruhr

200 Jahre. Vom Kirchenhügel zur Großstadt. Stadt Mülheim an der Ruhr 200 Jahre Vom Kirchenhügel zur Großstadt Stadt Mülheim an der Ruhr Impressum Herausgeber MST Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH Schloßstraße 11 45468 Mülheim an der Ruhr Tel.: 02 08 / 9 60 96

Mehr

Jüdisches Zentrum Jakobsplatz. Das neue Gemeindeund Kulturzentrum in der Mitte Münchens

Jüdisches Zentrum Jakobsplatz. Das neue Gemeindeund Kulturzentrum in der Mitte Münchens Jüdisches Zentrum Jakobsplatz In München entsteht das neue Jüdische Zentrum Jakobsplatz, erbaut von der Israelitischen Kultusgemeinde und der Landeshauptstadt München: Die Renaissance öffentlichen jüdischen

Mehr

Wohnen im Johanniter Schloss in Nördlingen/Kleinerdlingen, Straße: Am Johanniter Schloss. Aufnahmen aus dem 17. Jahrhundert

Wohnen im Johanniter Schloss in Nördlingen/Kleinerdlingen, Straße: Am Johanniter Schloss. Aufnahmen aus dem 17. Jahrhundert Wohnen im Johanniter Schloss in Nördlingen/Kleinerdlingen, Straße: Am Johanniter Schloss Aufnahmen aus dem 17. Jahrhundert Aufnahme: von 2013, Ansicht von Nord/Ost Der neu zu erbauende vierte Flügel, die

Mehr

Zusammenkunft geschmackvoll erleben

Zusammenkunft geschmackvoll erleben Zusammenkunft geschmackvoll erleben Konferenz Center Freiräume Für jeden Anlass 2 www.arcone-tec.de Ihr Event in den richtigen Händen Jede Veranstaltung möchte etwas Besonderes sein. Das ARCONE Konferenz

Mehr

SCHLOSS OBERAU BEI MEISSEN

SCHLOSS OBERAU BEI MEISSEN SCHLOSS OBERAU BEI MEISSEN Objektexposé LAGE IN DEUTSCHLAND UND EUROPA BERLIN Leipzig Landkreis Dresden Meißen PRAG Der Landkreis Meißen zentral zwischen Berlin, Prag und Leipzig, in unmittelbarer Nachbarschaft

Mehr

KONSTA Planungsgesellschaft

KONSTA Planungsgesellschaft Erschließung Niederberg 1/2/5 in Neukirchen-Vluyn Niederrheinallee, derzeit Landstraße Gewerbeerschließungen Seite 1 Auftraggeber: Montan Grundstücksgesellschaft. und Stadt Neukirchen- Vluyn Flächengröße:

Mehr

Herzliche Grüße aus Lübesse

Herzliche Grüße aus Lübesse Herzliche Grüße aus Mai 2013 HEUTE : Kurzvortrag zum heutigen Radwegeforum : ÌLÜBESSE auf dem Weg zur fahrradfreundlichen» Dr. R. Kunze 2013 SELBSTDARSTELLUNG : «der Ort zwischen den Schlössern» Die besteht

Mehr

Ladenfläche in attraktiver, gut sichtbarer Lage direkt an der Bundesstraße 7

Ladenfläche in attraktiver, gut sichtbarer Lage direkt an der Bundesstraße 7 Ladenfläche in attraktiver, gut sichtbarer Lage direkt an der Bundesstraße 7 PROVISIONSFREI mieten vom Eigentümer Kölner Straße 32 34, 58135 Hagen Eckdaten Bundesland: Landkreis: Ort: Nordrhein Westfalen

Mehr

Arbeitskreis Marketing 06. Mai 2015 in Arnsberg

Arbeitskreis Marketing 06. Mai 2015 in Arnsberg Arbeitskreis Marketing 06. Mai 2015 in Arnsberg Tagesordnung _ Begrüßung und Protokoll der letzten Sitzung (18.02.2015) _ Sachstand Marketing _ Finanzen _Infrastruktur _Sonstiges _Termine 2 TOP 1 Protokoll

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Teutoburger Wald Teutoburger Wald Radeln & Relaxen Hier trifft einiges aufeinander: wohltuende Landschaften auf historische

Mehr

Wandern rund um Lohr. Touristinformation. Lohr a. Main. www.lohr.de

Wandern rund um Lohr. Touristinformation. Lohr a. Main. www.lohr.de Lohr einfach märchenhaft Wandern rund um Lohr Lohr a. Main Touristinformation 5 97816 Lohr a. Main Telefon: 09352-19433 Telefax: 09352-70295 E-Mail: tourismus@lohr.de www.lohr.de Die Wege auf einen Blick

Mehr

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de Bremens neuer Standort am Fluss. Eine einmalige Lage:

Mehr

...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald

...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald ...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald ...Wohnen und Arbeiten in Triberg Als ich das herrliche Grundstück das erste Mal sah, auf dem nun unser Haus steht, wusste ich sofort, hier will ich mit meiner

Mehr

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser Heidegärten 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz -Fischerhäuser Leben in...... vor den Toren s Der Ortsteil Fischerhäuser liegt im Norden von, einer modernen Gemeinde mit Flair für Wohnen und Arbeiten

Mehr

4 Familienhaus Balkone in Südwest-Ausrichtung. Stephanstraße 11 47137 Duisburg

4 Familienhaus Balkone in Südwest-Ausrichtung. Stephanstraße 11 47137 Duisburg 4 Familienhaus Balkone in Südwest-Ausrichtung 47137 Duisburg Provisionsfreier Verkauf direkt von der Eigentümerin! Verdienen Sie sich die Immeo-Prämie! (s. letzte Seite) Duisburg Beschreibung Die kreisfreie

Mehr

Bei uns kommt das Velo zum Zug

Bei uns kommt das Velo zum Zug Bei uns kommt das Velo zum Zug hier fehlt noch Bild Pro Velo setzt sich für den kombinierten Verkehr, im Speziellen für den effizienten und komfortablen Transport von Velos in Zug, Bus und Schiff. Wir

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro Immobilien ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Immobilienart: Ehemaliges Pfarrhaus Heizung: Öl - Zentralheizung Art des Objektes: Standort: Mehrfamilienhaus 63619 Amorbach Wohn-/Nutzfläche/ ca. 260 qm Bezugsfrei

Mehr

Auslandskundliche Bildvorträge. Donnerstags abends. 19 00 Uhr. Gast in aller Welt

Auslandskundliche Bildvorträge. Donnerstags abends. 19 00 Uhr. Gast in aller Welt Auslandskundliche Bildvorträge Donnerstags abends 19 00 Uhr Gast in aller Welt Eintritt frei 2. Halbjahr 2015 Programm 2. Halbjahr 2015 03. September Dr. Carmen Viets, Kamen Impressionen aus dem Land der

Mehr

FORUM HASETAL. Das Löninger Kultur- und Tagungszentrum

FORUM HASETAL. Das Löninger Kultur- und Tagungszentrum FORUM HASETAL Das Löninger Kultur- und Tagungszentrum Sie planen eine Tagung, eine Messe, eine Präsentation oder ein Konzert für einen größeren Kreis? Dann ist für Sie unser Kultur- und Tagungszentrum

Mehr

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt 03.08. 10.08.2014 (Sommerferien) Hohe Tatra Die Hohe Tatra ist das kleinste Hochgebirge der Welt. Als Teil des Tatra-Gebirges und somit zu den Kaparten gehörend,

Mehr

OETKER COLLECTION VERKÜNDET EXPANSION NACH AMERIKA NEUE HOTELS IN NEW YORK UND SÃO PAULO. Palácio Tangará, São Paulo Eröffnung 2017

OETKER COLLECTION VERKÜNDET EXPANSION NACH AMERIKA NEUE HOTELS IN NEW YORK UND SÃO PAULO. Palácio Tangará, São Paulo Eröffnung 2017 Montag, 30. November 2015 OETKER COLLECTION VERKÜNDET EXPANSION NACH AMERIKA NEUE HOTELS IN NEW YORK UND SÃO PAULO Seit Bestehen der Oetker Collection ist es unser Bestreben, die Wünsche unserer Gäste

Mehr

Zuhause auf Zeit www.gaestehaus.fau.de

Zuhause auf Zeit www.gaestehaus.fau.de Die Gästehäuser der FAU Zuhause auf Zeit www.gaestehaus.fau.de Zuhause auf Zeit Neue Stadt. Neue Menschen. Neue Lebenszeit. Mit unseren Gästehäusern stellen wir unseren akademischen Gästen aus dem In-

Mehr

Tel. 0711 / 945 727 33 Fax 0711 / 945 727 34

Tel. 0711 / 945 727 33 Fax 0711 / 945 727 34 M U S T E R E X P O S É A U F E I N E N B L I C K KENNUNG 6047 OBJEKTART 3-FAMILIENHAUS BAUJAHR 1906 KAUFPREIS 1.390.000,00 EURO GRUNDSTÜCKSFLÄCHE 1.028 m 2 WOHNFLÄCHE 378 m 2 NUTZFLÄCHE 102 m 2 BALKON/TERRASSE

Mehr

Immobilienpreise München Moosach: Marktbericht vom Immobilienmakler für München

Immobilienpreise München Moosach: Marktbericht vom Immobilienmakler für München Immobilienpreise München Moosach: Marktbericht vom Immobilienmakler für München Immobilienmakler München Stadtteil Moosach: Kontakt Immobilienmakler München Moosach: Katerina Rogers Immobilien vermittelt

Mehr

Schülerblatt. Swissarena Topografie, Bevölkerung, Verkehr und Gotthard. Name:

Schülerblatt. Swissarena Topografie, Bevölkerung, Verkehr und Gotthard. Name: Schülerblatt Swissarena Topografie, Bevölkerung, Verkehr und Gotthard Name: Willkommen in der Swissarena! Vor euch liegt die grösste Luftaufnahme der Schweiz. Auf dem gestochen scharfen Bild sind freistehende

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien HAMBURGS SPEICHERSTADT IST WELTKULTURERBE Die Speicherstadt ist eine der großen Sehenswürdigkeiten Hamburgs. Eine Million Besucher sehen sich jährlich die größte Ansammlung von Lagerhäusern auf der Welt

Mehr

Gästeinformation & Angebote

Gästeinformation & Angebote Gästeinformation & Angebote 2015 1 Urlaub im Haus Madlein - Urlaub am Faaker See INHALT: Pension & Zimmer 2 Die Region Faaker See 3 Leistungen & Preise 2015 4 Kontakt, Lage & Anreise 5 HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Zauberhaft feiern in barockem Ambiente

Zauberhaft feiern in barockem Ambiente Zauberhaft feiern in barockem Ambiente Direkt am Ufer der Aare gelegen, gehört das Anfang des 18. Jahrhunderts nach französischem Vorbild erbaute Palais Besenval zu den Perlen der Stadt Solothurn. Der

Mehr

Die Europäische Route der Industriekultur

Die Europäische Route der Industriekultur [ERIH European Route of Industrial Heritage] Die Europäische Route der Industriekultur - das Netzwerk zur Verankerung der Industriekultur im Tourismus Christiane Baum - Geschäftsführung Dr. Walter Hauser

Mehr

Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz

Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz vom 15. Bis 22. August, 2010 Alberto Mesirca & Duo NIHZ Valais Guitar Week Hoch in den schönen Schweizeralpen, wo Du auch die Schönheit der schweizerischen

Mehr

Seekajak Venedig/ Italien

Seekajak Venedig/ Italien Seekajak Venedig/ Italien Paddelerlebnis in der Lagune von Venedig Paddelt mit uns durch die venezianischen Gassen. Venedig einmal von der Wasserseite zu erleben, ist ein beeindruckendes Erlebnis. Dort

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

STADTWERKE ALS STRATEGISCHER AKTEUR DER ENERGIEWENDE IM RUHRGEBIET TEILPROJEKT 3.2

STADTWERKE ALS STRATEGISCHER AKTEUR DER ENERGIEWENDE IM RUHRGEBIET TEILPROJEKT 3.2 17/06/2015 STADTWERKE ALS STRATEGISCHER AKTEUR DER ENERGIEWENDE IM RUHRGEBIET TEILPROJEKT.2 Dr. Kurt Berlo und Oliver Wagner IN KOOPERATION MIT: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH (Koordination)

Mehr

Objekt : M-03-00058. 2-Zimmer-Wohnung. 37133 Friedland OT. Objektbeschreibung / Ausstattung

Objekt : M-03-00058. 2-Zimmer-Wohnung. 37133 Friedland OT. Objektbeschreibung / Ausstattung Objektbeschreibung / Ausstattung Das Mehrfamilienhaus liegt an einer verkehrsberuhigten Straße in einem Dorfgebiet in Lage guter Wohnlage. Das 800,00 m² große Grundstück liegt am Ortsrand, direkt am Wald

Mehr

65 Jahre Mainfranken-Messe: Zwischen Tradition und Moderne

65 Jahre Mainfranken-Messe: Zwischen Tradition und Moderne 21. September 2015 Presse-Information 65 Jahre Mainfranken-Messe: Zwischen Tradition und Moderne Am 7. Juli 1950 öffnete die erste Mainfranken-Messe ihre Tore. Seither entwickelte sie sich zur größten

Mehr