2. Austausch zur aktuellen Situation in den Bereichen Banken und Finanzdienstleistungen in der Ukraine: neue Trends, Probleme, Lösungsansätze.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2. Austausch zur aktuellen Situation in den Bereichen Banken und Finanzdienstleistungen in der Ukraine: neue Trends, Probleme, Lösungsansätze."

Transkript

1 Protokoll zur Sitzung des Ausschusses Banken und Finanzdienstleistungen am Donnerstag, den , um 16:00 Uhr, in der Deutsch-Ukrainischen Industrie- und Handelskammer, vul. Pushkinska 34, Kiew Kiew, den Beginn der Sitzung: 16:10 Ende der Sitzung: 17:50 Teilnehmer: s. Anwesenheitsliste im Anhang 1. Begrüßung Bernd Wurth begrüßte alle Anwesenden. 2. Austausch zur aktuellen Situation in den Bereichen Banken und Finanzdienstleistungen in der Ukraine: neue Trends, Probleme, Lösungsansätze. Neuigkeiten in Finanzsektor - Aktuell ist der Bankenmarkt ruhig, keine neuen Regularien oder Massnahmen gegen massgebliche Banken. - Nach der Bitte um Entlassung aus Ihrer Verantwortung als Nationalbank Vorsitzende ist Frau Gontareva schon seit Mai in einem langfristigen Urlaub. Es herrscht absolute Ruhe bei der Nationalbank der Ukraine. - Das Sonderprojekt von Kyiv Post und der Firma Rödl and Partners in Banking Sector Welcher Titel? - Neue Kandidaten für die Stelle in der Nationalbank der Ukraine anstatt Frau Gontareva - Als einer der neuen Kandidaten wurde Herr Roman Speck vorgeschlagen, Mitglied des Aufsichtsrates der Alfa Bank Ukraine sowie Volodymyr Lavrenchuk, derzeit CEO der Raiffeisen Aval Bank.Währung Deutsch-Ukrainische Industrie- und Handelskammer, vul. Pushkinska 34, Kiev Німецько-Українська промислово-торговельна палата, вул. Пушкінська 34, Київ Tel. +38 (044) , , Fax +38 (044) , info@ukraine.ahk.de

2 - Dollar is derzeit schwaecher. Die nationale Währung wird voraussichtlich ab September aufgewertet. Dies jedoch im Rahmen der saison- und markueblichen Volitilitaet, ohne groessere Veraenderung der Makrooekonomischen Daten des Landes Banken - Die Integration der UniCredit und Ukrsozbank in die Alfa Bank befindet sich derzeit im Prozess der Umsetzung. Einige Geschäftsbereiche sind schon zusammengelegt, z.b. Corporate Banking, der Abschluss des Prozesses ist nach Marktaussage jedoch nicht vor Ende naechsten Jahres zu erwarten. - In Kiew bleiben noch 6 Zweigstellen von Ukrsozbank. Der Retail Sektor der Bank wird komplett an die Alfa Bank übergegeben. Treffen mit AMF - Im Mai fand das Treffen des IMF und der ukrainischen Regierung statt, mit dem Ziel den Status der Reformen zu besprechen zur Vorbereitung weiterer Auszahlungen aus dem IMF Programm zu Gunsten der Ukraine. Wesentliche Fortschritte werden seitens des IMF in der Reform des Gerichtswesens erwartet. Vorschlaege hierzu wurden bereits mehrfach untervreitet. Die Gesetzgebung scheint bereits weitestgehend mit Vernunft und Augenmass ueberarbeitet, bleibt nun die Aufgabe dies auch Umzusetzen, mit dem Ziel eines vernünftigen und durchgängig belastbaren Rechtssystems. Heutzutage wird haeufig das Schiedsgericht als Variante zur die Streitigkeitslösung insbesondere mit internationalen Firmen diskutiert. Hauptgrund ist das fehelnde Vertrauen in die aktuellen Gerichte aufgrund des Problems der Korruption der Gerichte. - Die IMF ist auf der Oeffnung des Marktes fokussiert und will das Land für Investoren attraktiver machen. Neue Projekte Sitzung des Ausschusses Banken und Finanzdienstleistungen Seite/стор. 2 von/з 6

3 - Anderseits, gibt es nicht so viele Projekte, welche die Leute machen möchten. Wir haben jetzt ein Projekt mit kurzfristigem Geld eingeleitet. Bitte mit Andriy den Inhalt kurz skizzieren - Die Bank Credit Agricole hat daran auch teilgenommen. - Ukrainische Banken sind meistens auf bestimmten Kunden orientiert. Die erste Strategie von ukrainischen Banken ist Kredite an die Landwirtschaft zu vergeben. Die zweite Strategie ist auf die Handelsfirmen orientiert, wobei andere sich mit privatem Konsum beschäftigen. Aufgrund der Unsicherheit im Bezug auf die besetzten Gebiete, der noch bestehenden oligarchen Strukturen sowie der noch bestehenden Korruption wird die Ukraine international als Hoch- Risko-Land klassifiziert. - Die Regierung tut wenig, um die entstandene Situation zu verändern. Der Kampf gegen die Korruption, Transparenz in den Eigentumsverhaeltnissen in der Wirtschaft sowie ein nachhaltiges Rechtssystem sind die wichtigsten Eckpfeiler fuer die erfolgreiche Akquisition internationaler Investitionen. - Finanzierung für die ukrainische Industrie tendiert nahe Null. Aufgrund der rechtlichen Unsicherheit im Bezug auf Sicherheiten sowie der hohen Ausfallquote in der Vergangenheit ueben Banken Zurueckhaltung in der Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen. Die stellt eine enorme Behinderung des Wirtschaftswachstums dar. - Wie wird eigentlich das Bruttoinlandsprodukt berechnet? Wie hoch ist die Anteil der Schattenwirtschaft am BIP? Ukreximbank Volodymyr Litkevych, Ukreximbank: - Ukreximbank ist eine Staatsbank. Die Ukreximbank will etwa 30% der Aktien von Ukrgasbank, die privatisiert wird, kaufen. UkrExim hat versucht, einige Projekte zu finanzieren, jedoch mit wenig Erfolg. Wir haben heute in der Ukraine keine guten Kunden. 10 Jahre vorher war die Ukreximbank ein Monopolist in der Ukraine. Und Partner vieler ausländischer Banken. UkrExim hat hoechstes Interesse an der Identifizierung von Projekten in enger Zusammenarbeit mit international Finanzinstitutionen - Alle Staatsbetriebe sind sehr konservativ. Man muss das ganze Finanzsystem ändern. Sitzung des Ausschusses Banken und Finanzdienstleistungen Seite/стор. 3 von/з 6

4 - Vor kurzem war ein neues Gesetz über Restrukturierung ins Kraft getreten, in dem ausländische Institutionen besondere Privilegien haben. - Landwirtschaft gehört nicht zur Risikogruppe. Sitzung des Ausschusses Banken und Finanzdienstleistungen Seite/стор. 4 von/з 6

5 - Das Problem besteht darin, dass es keinen Strategieplan für die Bankenentwicklung gibt. - Reformen Rentenreform - Grundlegende Reformen in absehbarer Zeit sind dringend notwendig Landwirtschaft - Die Reform des Grundeigentum sowie die Implementierung eines Katasters werde bis Ende 2018 erwartet Sonstiges Für die kommende Sitzung wurde der 22. Juni 2017 um 16:00 Uhr vereinbart. Gez. Sitzung des Ausschusses Banken und Finanzdienstleistungen Seite/стор. 5 von/з 6

6 Anwesenheitsliste zur Sitzung des Ausschusses Banken und Finanzdienstleistungen am Donnerstag, den um Uhr in der Deutsch-Ukrainischen Industrie- und Handelskammer, vul. Pushkinska 34, Kiew Nr. Name, Vorname Firmenname 1. Gromosiak, Andriy Commerzbank 2. Litkevych, Volodymyr Ukreximbank 3. Wurth, Bernd Deutsche Bank Sitzung des Ausschusses Banken und Finanzdienstleistungen Seite/стор. 6 von/з 6

Kiew, den 17.04.2012. Beginn der Sitzung: 10:05 Uhr Ende der Sitzung: 11:45 Uhr

Kiew, den 17.04.2012. Beginn der Sitzung: 10:05 Uhr Ende der Sitzung: 11:45 Uhr Protokoll zur Sitzung des Arbeitskreises Steuern und Rechnungslegung der Deutschen Wirtschaft am Dienstag, den 17.04.2012, um 10 Uhr, in der Delegation der Deutschen Wirtschaft, vul. Pushkinska 34, 01004

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

Teilnehmer: s. Anwesenheitsliste im Anhang Die Sitzung wurde konsekutiv deutsch-ukrainisch übersetzt.

Teilnehmer: s. Anwesenheitsliste im Anhang Die Sitzung wurde konsekutiv deutsch-ukrainisch übersetzt. Protokoll zur Sitzung des Arbeitskreises Steuern und Rechnungslegung der Deutschen Wirtschaft am Montag, den 16.07.2012, um 10 Uhr, in der Delegation der Deutschen Wirtschaft, vul. Pushkinska 34, 01004

Mehr

Beschlussvorschläge des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Tagesordnungspunkt 1

Beschlussvorschläge des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Tagesordnungspunkt 1 Beschlussvorschläge des Aufsichtsrates und des Vorstandes Tagesordnungspunkt 1 "Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses zum 30. April 2015 mit dem Lagebericht des Vorstandes, dem Corporate Governance-Bericht

Mehr

HETA: Die größte Gläubigergruppe macht deutlich: Kärnten kann seine Schulden bedienen

HETA: Die größte Gläubigergruppe macht deutlich: Kärnten kann seine Schulden bedienen Pressemitteilung (18. November 2015) HETA: Die größte Gläubigergruppe macht deutlich: Kärnten kann seine Schulden bedienen Kärnten ist nicht insolvent Die Ausfallsbürgschaften für HETA könnten Kärnten

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

CSR im Finanzmarktkapitalismus

CSR im Finanzmarktkapitalismus 7. Konferenz der HBS für Arbeitnehmer-VertreterInnen im Aufsichtsrat börsennotierter Unternehmen CSR im Finanzmarktkapitalismus Frankfurt am Main, den 21. Januar 2011 Prof. Dr. Bernhard Emunds Nell-Breuning-Institut

Mehr

Energieeffizienz für Gebäude - Anforderungen der EU

Energieeffizienz für Gebäude - Anforderungen der EU Energieeffizienz für Gebäude - Anforderungen der EU Wärmeschutztag 2013 München, 07 Juni 2013 Generaldirektion für Energie Referat C3, Energeffizienz Clemens Haury, Dipl.-Ing. Arch. Die EU 20-20-20 Ziele

Mehr

3.8 Abs. 3 In einer D&O-Versicherung für den Aufsichtsrat soll ein entsprechender Selbstbehalt vereinbart werden.

3.8 Abs. 3 In einer D&O-Versicherung für den Aufsichtsrat soll ein entsprechender Selbstbehalt vereinbart werden. Erklärung des Vorstands und des Aufsichtsrats der MS Industrie AG, München, ( Jährliche Erklärung 2015 ) zu den aktuellen Empfehlungen vom 5. Mai 2015 der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance

Mehr

UKRAINE 2007: Ausländische Direktinvestitionen

UKRAINE 2007: Ausländische Direktinvestitionen BÜRO WBU Büro des Wirtschaftsberaters der Botschaft der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland Unterstützt durch: Handels- und Wirtschaftsmission der Ukraine in der BR Deutschland Staatliches Amt für

Mehr

Leasing Berater für den Bereich Medizintechnik einer mittelständischen Banken- und Leasinggesellschaft

Leasing Berater für den Bereich Medizintechnik einer mittelständischen Banken- und Leasinggesellschaft Position: Leasing Berater für den Bereich Medizintechnik einer mittelständischen Banken- und Leasinggesellschaft Projekt: RLBM Ihr Kontakt: Herr Roberto Adler (R.Adler@jobfinance.de) Telefon: 06172/4904-31

Mehr

Ewald Walterskirchen Arbeitsmarkt in der Krise 1. Dialogforum Summer School Gmunden 5.-7. August 2009

Ewald Walterskirchen Arbeitsmarkt in der Krise 1. Dialogforum Summer School Gmunden 5.-7. August 2009 Ewald Walterskirchen Arbeitsmarkt in der Krise 1. Dialogforum Summer School Gmunden 5.-7. August 2009 Donau-Universität Krems Department Migration und Globalisierung Workshop-Diskussion Wie lange könnte

Mehr

CAPLE - Mittelstandsfinanzierung 4.0

CAPLE - Mittelstandsfinanzierung 4.0 CAPLE - Mittelstandsfinanzierung 4.0 Frankfurt am Main, 19. Oktober 2016 VERTRAULICH Faire und zukunftsbasierte Mittelstandskredite von langfristig orientierten Investoren 2 Inhalt 1. Prolog 2. Markt und

Mehr

Unterrichtung. Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode. Drucksache 13/44. durch das Europäische Parlament

Unterrichtung. Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode. Drucksache 13/44. durch das Europäische Parlament Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode Drucksache 13/44 24.11.94 Unterrichtung durch das Europäische Parlament Entschließung zur Finanzierung der Gemeinsamen Außenund Sicherheitspolitik (GASP) DAS EUROPÄISCHE

Mehr

Was macht denn Ihr Geld so? Sozial investieren - Armut und Flucht ersparen.

Was macht denn Ihr Geld so? Sozial investieren - Armut und Flucht ersparen. Pressegespräch von OIKOCREDIT Austria am 28. April 2016 Was macht denn Ihr Geld so? Sozial investieren - Armut und Flucht ersparen. Die EZB hat die Null-Zinsen eingeführt, damit Banken den Unternehmen

Mehr

Sicherheit in bewegten Zeiten

Sicherheit in bewegten Zeiten Security Summit 2011 Sicherheit in bewegten Zeiten Wirksame Strategien für den Schutz von Vermögen, Familienunternehmen und Unternehmerfamilie 16. März 2011 in Köln Sicherheit in bewegten Zeiten Die momentane

Mehr

AnlageManagement. Alle Chancen für Ihre Zukunft

AnlageManagement. Alle Chancen für Ihre Zukunft AnlageManagement Alle Chancen für Ihre Zukunft Inhalt Inhalt Zukunft statt Visionen 4 Kurzporträt 4 Ein Teil des Ganzen Ganz für Sie 5 Umfassende Vermögensberatung 6 Erfolgreiche Aussichten 8 Ihr Vermögen

Mehr

Ein Unternehmen der Werhahn-Gruppe. Mit Weitblick in die Zukunft

Ein Unternehmen der Werhahn-Gruppe. Mit Weitblick in die Zukunft Ein Unternehmen der Werhahn-Gruppe Mit Weitblick in die Zukunft Unsere Historie Die abcbank steht auf dem soliden Fundament einer mehr als 70-jährigen Bankentradition. Unser Haus entwickelte sich seit

Mehr

DATAGROUP: Consinto erlaubt tolle Cross-Selling-Effekte

DATAGROUP: Consinto erlaubt tolle Cross-Selling-Effekte MANAGEMENT I N T E R V I E W IM INTERVIEW Max H.-H. Schaber CEO, DATAGROUP AG, Deutschland DATAGROUP: Consinto erlaubt tolle Cross-Selling-Effekte Mit einem 43%-igen EBITDA-Wachstum im ersten Halbjahres

Mehr

Kreditgeschäft im Wandel: wie viel Geld braucht Wirtschaftswachstum?

Kreditgeschäft im Wandel: wie viel Geld braucht Wirtschaftswachstum? Kreditgeschäft im Wandel: wie viel Geld braucht Wirtschaftswachstum? Peter Bosek, Privat- und Firmenkundenvorstand der Erste Bank Eine Studie von Macro-Consult im Auftrag der Erste Bank und Sparkassen

Mehr

Direktinvestitionen der international tätigen Unternehmen als Schlüsselfaktor für Wachstum und Wohlstand in der Schweiz

Direktinvestitionen der international tätigen Unternehmen als Schlüsselfaktor für Wachstum und Wohlstand in der Schweiz Presserohstoff 24. August 2006 Direktinvestitionen der international tätigen Unternehmen als Schlüsselfaktor für Wachstum und Wohlstand in der Schweiz Volkswirtschaftliche Bedeutung der Direktinvestitionen

Mehr

Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung der FAG Bad Steben. Relexa Hotel Bad Steben :30 Uhr

Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung der FAG Bad Steben. Relexa Hotel Bad Steben :30 Uhr Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung der FAG Bad Steben Ort: Datum: Relexa Hotel Bad Steben 25.07.2002 19:30 Uhr Anwesende: siehe Anlage 1 Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende

Mehr

Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2015

Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2015 Portigon AG sbericht für das Geschäftsjahr 2015 Veröffentlichung auf Basis der freiwilligen Selbstverpflichtungserklärung der Portigon AG unter Bezugnahme auf die Instituts-sverordnung (InstitutsVergV)

Mehr

Die Contracting-Offensive Baden-Württemberg Arbeitsgruppe 2: Industrie und Unternehmen. Stuttgart, 8. Mai 2013

Die Contracting-Offensive Baden-Württemberg Arbeitsgruppe 2: Industrie und Unternehmen. Stuttgart, 8. Mai 2013 Die Contracting-Offensive Baden-Württemberg Arbeitsgruppe 2: Industrie und Unternehmen Stuttgart, 8. Mai 2013 1 Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.v. (DENEFF) 2 Ziele der Contracting-Offensive

Mehr

ARBEITSBLATT 2.1. Skala zur Zufriedenheit mit der Beziehung

ARBEITSBLATT 2.1. Skala zur Zufriedenheit mit der Beziehung ARBEITSBLATT 2.1 Skala zur Zufriedenheit mit der Beziehung Die Skala soll Ihre aktuelle Zufriedenheit mit Ihrer Beziehung zu dem Ihnen nahe stehenden Abhängigen in jedem der 10 unten aufgelisteten Bereiche

Mehr

Kollaborative Ökonomie Potenziale für nachhaltiges Wirtschaften

Kollaborative Ökonomie Potenziale für nachhaltiges Wirtschaften Kollaborative Ökonomie Potenziale für nachhaltiges Wirtschaften Jahrestagung des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung Geschäftsmodell Nachhaltigkeit Ulrich Petschow 21. November 2013, Berlin

Mehr

»PLACEHOLDER PICTURE« auf 15 Dividendenstars des DAX. HVB Multi Bonus Zertifikat WKN HV1 A21

»PLACEHOLDER PICTURE« auf 15 Dividendenstars des DAX. HVB Multi Bonus Zertifikat WKN HV1 A21 Lassen Sie die 15 deutschen Dividendenstars steigen!»placeholder PICTURE«HVB Multi Bonus Zertifikat auf 15 Dividendenstars des DAX WKN HV1 A21 KOMBINIEREN SIE ERTRAG & SICHERHEIT Wie werden sich deutsche

Mehr

Information zu Tagesordnungspunkt 8 der Hauptversammlung der E.ON SE am 8. Juni 2016

Information zu Tagesordnungspunkt 8 der Hauptversammlung der E.ON SE am 8. Juni 2016 Information zu Tagesordnungspunkt 8 der Hauptversammlung der E.ON SE am 8. Juni 2016 Beschreibung der Änderungen des Vergütungssystems für den Vorstand der E.ON SE Weiterentwicklung des Vorstandsvergütungssystems

Mehr

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin Industrie- und Handelskammer zu Berlin Fasanenstraße 85 10623 Berlin Ihr Ansprechpartner Simon Margraf E-Mail Simon.Margraf@berlin.ihk.de Telefon +49(0)30 31510-288 Fax +49(0)30 31510-108 08. März 2013

Mehr

Währungen & Zinsen im Überblick

Währungen & Zinsen im Überblick Währungen & Zinsen im Überblick 25. Juli 2003 Hintergrundchart: German Bond 2010 Währungen: Euro Langfristchart (links) Der Euro hat seine überkaufte Situation mit der im letzten Report erwarteten Konsolidierung

Mehr

Industriestandort Liechtenstein Tragender Wirtschaftsfaktor an der Grenze zur Schweiz und inmitten von Europa

Industriestandort Liechtenstein Tragender Wirtschaftsfaktor an der Grenze zur Schweiz und inmitten von Europa Industriestandort Liechtenstein Tragender Wirtschaftsfaktor an der Grenze zur Schweiz und inmitten von Europa Christian Hausmann, Leiter Amt für Volkswirtschaft 28. Juni 2013 Agenda Amt für Volkswirtschaft

Mehr

Institutionelles Leitbild Ausbildungs- und Lernzentrum ALZ

Institutionelles Leitbild Ausbildungs- und Lernzentrum ALZ Institutionelles Leitbild Ausbildungs- und Lernzentrum ALZ Unsere Grundsätze a. Wir betrachten die Berufsbildung als wesentlichen Bestandteil zur Zukunftssicherung und sind bereit, in die Ausbildung von

Mehr

Gemeinsam mehr vermögen

Gemeinsam mehr vermögen Kreissparkasse Saarlouis Private Banking Gemeinsam mehr vermögen 2 Private Banking Gemeinsam mehr vermögen Eine gesicherte finanzielle Zukunft braucht langfristige Betreuung. Vermögensoptimierung Mein

Mehr

GUARDEAN CM Trend Monitor 2014. Die Ergebnisse im Überblick

GUARDEAN CM Trend Monitor 2014. Die Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse im Überblick GUARDEAN CM Trend Monitor Unternehmen müssen heutzutage mit Kennzahlen und Frühwarnsystemen arbeiten, um Risiken frühzeitig zu erkennen und ihr Geschäft erfolgreich zu steuern.

Mehr

Marktausblick 2013. Ist die Schuldenkrise überstanden? Kundenveranstaltung der Raiffeisen Regionalbank Mödling. 29. / 30.

Marktausblick 2013. Ist die Schuldenkrise überstanden? Kundenveranstaltung der Raiffeisen Regionalbank Mödling. 29. / 30. Marktausblick 2013 Ist die Schuldenkrise überstanden? Kundenveranstaltung der Raiffeisen Regionalbank Mödling 29. / 30. Jänner 2013 Ist die Schuldenkrise überstanden? Dir. Dipl.-BW (BA) Tim Geissler Hauptabteilungsleiter

Mehr

Finanz-Dienst-Leistung Finanz im Dienst von Wirtschaft und Gesellschaft

Finanz-Dienst-Leistung Finanz im Dienst von Wirtschaft und Gesellschaft Vereinigung Christlicher Unternehmer der Schweiz Finanz-Dienst-Leistung Finanz im Dienst von Wirtschaft und Gesellschaft Jahrestagung mit Mitgliederversammlungen Samstag 14. Mai 2011 Rathaus Limmatquai

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Eine Bereicherung für Ihr Portfolio

Eine Bereicherung für Ihr Portfolio Eine Bereicherung für Ihr Portfolio Voncert Open End auf die Hedge Fonds der Harcourt-Belmont-Familie Hedge Fonds Vontobel Investment Banking In Hedge Fonds investieren leicht gemacht Ihre Idee Sie möchten

Mehr

15414/14 cho/gha/hü 1 DG D 2A

15414/14 cho/gha/hü 1 DG D 2A Rat der Europäischen Union Brüssel, den 20. November 2014 (OR. en) Interinstitutionelles Dossier: 2012/0360 (COD) 15414/14 JUSTCIV 285 EJUSTICE 109 COC 2225 VERMERK Absender: Empfänger: Vorsitz Ausschuss

Mehr

Zuerst eine Warnung! Nichts außer der Liebe, hat so viele Leute verrückt gemacht wie das Grübeln über das Wesen des Geldes (Benjamin Disraeli,

Zuerst eine Warnung! Nichts außer der Liebe, hat so viele Leute verrückt gemacht wie das Grübeln über das Wesen des Geldes (Benjamin Disraeli, Zuerst eine Warnung! Nichts außer der Liebe, hat so viele Leute verrückt gemacht wie das Grübeln über das Wesen des Geldes (Benjamin Disraeli, 1804-1881) Frühes Geld (1) «Ursprünglich soll der Wert eines

Mehr

Konjunkturentwicklung in der Nordwestschweiz. Montag, 10. November 2014

Konjunkturentwicklung in der Nordwestschweiz. Montag, 10. November 2014 Konjunkturentwicklung in der Nordwestschweiz. Montag, 10. November 2014 für die Nordwestschweiz Martin Eichler Chefökonom BAKBASEL Basel, 10. November 2014 Weltwirtschaft und Schweiz 2008 Apr Jul Okt 2009

Mehr

Satzung. Deutsche Kindergärten Apenrade

Satzung. Deutsche Kindergärten Apenrade 1: Name und Zugehörigkeit Satzung Deutsche Kindergärten Apenrade 1.1. Die körperschaftseigene Einrichtung ("Selvejende institution) trägt den Namen Deutsche Kindergärten Apenrade und hat seinen Sitz in

Mehr

Mehr Werte statt nur Mehrwert-Strategie

Mehr Werte statt nur Mehrwert-Strategie Anita Fetz Lic. phil., Ständerätin, Kleinunternehmerin femmedia, ChangeAssist Basel, Schweiz Mehr Werte statt nur Mehrwert-Strategie 1 2 Mehr Werte statt nur Mehrwert-Strategie Zusammenfassung Das Jahr

Mehr

FIRE.sys in RZB/RBI. Ulf Leichsenring, RBI Accounting & Reporting FIRE.sys Tag 2012

FIRE.sys in RZB/RBI. Ulf Leichsenring, RBI Accounting & Reporting FIRE.sys Tag 2012 FIRE.sys in RZB/RBI Ulf Leichsenring, RBI Accounting & Reporting FIRE.sys Tag 2012 1 About us FIRE.sys Tag 2012 2 Raiffeisen Bank International AG (RBI) Eine führende Corporate- und Investment-Bank für

Mehr

Kommunikation für Nachhaltigkeit und Verantwortung

Kommunikation für Nachhaltigkeit und Verantwortung Kommunikation für Nachhaltigkeit und Verantwortung Rüdiger Senft Commerzbank AG Corporate Responsibility Kongress ERFOLG Frankfurt am Main 12.05.2016 Die Commerzbank als Teil der Gesellschaft Banken übernehmen

Mehr

News: Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht

News: Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht Der Euro-Mindestkurs wird aufgehoben Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Euro-Mindestkurs von CHF 1.20 fallen gelassen. Inzwischen liegt der Kurs ungefähr bei CHF 1.-. Ebenfalls wurde der US-Dollar

Mehr

China: Shopping-Tour in Europa

China: Shopping-Tour in Europa https://klardenker.kpmg.de/china-shopping-tour-in-europa/ China: Shopping-Tour in Europa KEYFACTS - China hat 2016 schon 5,7 Milliarden US-Dollar in deutsche Unternehmen investiert. - China einer der wichtigsten

Mehr

Was läuft falsch in der Volksrepublik?: 5 Vermögensverwalter über die China-Krise

Was läuft falsch in der Volksrepublik?: 5 Vermögensverwalter über die China-Krise Was läuft falsch in der Volksrepublik?: 5 Vermögensverwalter über die China-Krise Nach massiven Kursverlusten setzte China den Börsenhandel erneut aus - zum zweiten Mal in dieser Woche. Kleine Stolperfalle

Mehr

Corporate Finance. www.remaco.com

Corporate Finance. www.remaco.com Corporate Finance www.remaco.com Corporate Finance Die langjährige Kompetenz im Bereich Corporate Finance macht die Remaco zum bevorzugten Gesprächspartner vieler Unternehmen in der Schweiz und im benachbarten

Mehr

ASCONDA I Zukunft Sicher Investiert

ASCONDA I Zukunft Sicher Investiert Modulbau-Container ASCONDA I Zukunft Sicher Investiert Henner Gerth Geschäftsführender Gesellschafter seit 1999 in der Finanzdienstleistung Projektentwicklung & Beratung Martin Schuhmacher Gesellschafter

Mehr

Praxisarbeit im Rahmen des Lehrgangs Management für gemeinnützige Wohnbauträger

Praxisarbeit im Rahmen des Lehrgangs Management für gemeinnützige Wohnbauträger Praxisarbeit im Rahmen des Lehrgangs Management für gemeinnützige Wohnbauträger Zürich, 19. Februar 2013 Tiefe Zinsen: Wie nutze ich das historisch tiefe Zinsniveau für meine Genossenschaft, obwohl ich

Mehr

Repetitorium der Vorlesung VWL II vom 23.11.2009

Repetitorium der Vorlesung VWL II vom 23.11.2009 Repetitorium der Vorlesung VWL II vom 23.11.2009 Das Finanzsystem: Sparen und Investieren Exkurs: Finanzkrise 5. Das Finanzsystem: Sparen und Investieren Vorstellen des Mechanismus, wie Spar- und Investitionsentscheidungen

Mehr

Europäische Schuldenkrise. Update Griechenland. 30. Juni 2011

Europäische Schuldenkrise. Update Griechenland. 30. Juni 2011 Europäische Schuldenkrise Update Griechenland 30. Juni 2011 Markets & Products Investment Strategy June 2011 Aktuelle Situation Die griechische Regierung benötigt neue finanzielle Unterstützung, um den

Mehr

Philosophisch-Theologische Hochschule SVD St. Augustin

Philosophisch-Theologische Hochschule SVD St. Augustin Philosophisch-Theologische Hochschule SVD St. Augustin Theologische Fakultät Staatlich und kirchlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule Leitlinien des QM-Ausschusses Inhalt Präambel... 2 1 Aufgaben

Mehr

Executive Summary. Problemstellung. Vorgehen

Executive Summary. Problemstellung. Vorgehen Executive Summary Problemstellung In den letzten Jahren sind die Investitionen in den Rohstoffmarkt von institutionellen Anlegern Hand in Hand mit den Rohstoffpreisen angestiegen. Diese Entwicklung führt

Mehr

News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht 10.01.11 Geldschöpfung Verlag Fuchs AG

News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht 10.01.11 Geldschöpfung Verlag Fuchs AG News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht 10.01.11 Geldschöpfung Geldschöpfung durch die Geschäftsbanken Durch die Gewährung von Krediten schaffen die Geschäftsbanken neues Geld. Der Anteil von

Mehr

Retail Banking Revenue Pools 2012 Wettbewerbsdruck steigt Erträge im Privatkundengeschäft stagnieren

Retail Banking Revenue Pools 2012 Wettbewerbsdruck steigt Erträge im Privatkundengeschäft stagnieren Retail Banking Revenue Pools 2012 Wettbewerbsdruck steigt Erträge im Privatkundengeschäft stagnieren Reinhard Messenböck, Til Klein Juli 2012 Retail Banking Revenue Pools 2012 1 Executive Summary Retail-Erträge

Mehr

Kupfer Werkstoff des Fortschritts

Kupfer Werkstoff des Fortschritts Prymetall GmbH & Co. KG Kupfer Werkstoff des Fortschritts sförderung bei Prymetall Erfahrungen und Ausblick Praxisbeispiel Prymetall Kurze Info über Prymetall Verantwortung für die Geschichte der sförderung

Mehr

Information der FATF vom 27.02.2015

Information der FATF vom 27.02.2015 Anlage 2 Information der FATF vom 27.02.2015 - Deutsche Übersetzung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht - Nicht kooperierende Hoch-Risiko Jurisdiktionen Verbesserung der weltweiten

Mehr

Symposium Finanzierungen & Bausparen. Donnerstag, 25. Februar 2016

Symposium Finanzierungen & Bausparen. Donnerstag, 25. Februar 2016 Symposium Finanzierungen & Bausparen Donnerstag, 25. Februar 2016 1 Ready for 34i Aus der Praxis für die Praxis! Von 08.30 18.00 Uhr (Vorträge von 09.00 16.30 Uhr) im Squaire am Flughafen Frankfurt / Main

Mehr

6. Einheit Wachstum und Verteilung

6. Einheit Wachstum und Verteilung 6. Einheit Wachstum und Verteilung Wirtschaftswachstum und Wohlstand (1) Wachstum: Wirtschaftswachstum = Zunahme des realen Bruttoinlandsprodukts real = zu konstanten Preisen Beispiele (2006): Österreich:

Mehr

Steuern Sie Ihre Vermögensanlage Richtung Performance mit Sicherheit. Wealthmaster Noble

Steuern Sie Ihre Vermögensanlage Richtung Performance mit Sicherheit. Wealthmaster Noble Steuern Sie Ihre Vermögensanlage Richtung Performance mit Sicherheit Wealthmaster Noble 2 Wealthmaster Noble ist Vermögensanlage auf die feine britische Art. Wie und wo? Sind grundsätzlich die ersten Fragen,

Mehr

Buchhaltung und Steuern in der Ukraine - Steuerreform 2016

Buchhaltung und Steuern in der Ukraine - Steuerreform 2016 Buchhaltung und Steuern in der Ukraine Steuerreform 2016 Gewinnsteuer, Mehrwertsteuer, Einkommensteuer, Pauschalbesteuerung HWC, 2016, www.hwc.com.ua 2 1. Gewinnsteuer in der Ukraine 2. Mehrwertsteuer

Mehr

Förderung des Kaufs von betrieblicher Software

Förderung des Kaufs von betrieblicher Software Förderung des Kaufs von betrieblicher Software Ein Drittel der Investitionskosten sparen! Mit Fördermitteln? Der Erfolg einer Investition hängt nicht allein an einer guten Vorbereitung, sondern auch an

Mehr

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA PROTOKOLL Über die am 29. September 2003 um 16.45 Uhr in der Säulenhalle der Wiener Börse AG, 1010 Wien, Wallnerstraße 8, abgehaltene 12. ordentliche GENERALVERSAMMLUNG

Mehr

Inhalt. www.versicherungsberater-tv.de. Erst Widerrufen und. Definition Kredit. Welche Schritte muss ich als. Geheimformel!

Inhalt. www.versicherungsberater-tv.de. Erst Widerrufen und. Definition Kredit. Welche Schritte muss ich als. Geheimformel! Inhalt Erst Widerrufen und Definition Kredit Welche Schritte muss ich als Geheimformel! Zinsersparnis beim Widerruf in Euro Motivation und Kontakten Gutschein 3 4 5 7 8 11 18 2 2 Erst Widerrufen und dann

Mehr

ZUKUNFTSOPTIMISMUS UNGEBROCHEN

ZUKUNFTSOPTIMISMUS UNGEBROCHEN ZUKUNFTSOPTIMISMUS UNGEBROCHEN Wenn Sie an die nächsten bis 3 Monate denken: Was erwarten Sie sich: Sehen Sie der nahen Zukunft mit Optimismus und Zuversicht oder eher mit Skepsis bzw. Pessimismus entgegen

Mehr

Beratung : Training : Coaching

Beratung : Training : Coaching Beratung : Training : Coaching für Fach- und Führungskräfte, Institutionen, Projektleiter, Teams und Einzelpersonen in den Bereichen Personalentwicklung und Unternehmenskommunikation Innovationen fordern

Mehr

LEITLINIEN ZU DEN TESTS, BEWERTUNGEN ODER PRÜFUNGEN, DIE EINE UNTERSTÜTZUNGSMAßNAHME AUSLÖSEN KÖNNEN EBA/GL/2014/

LEITLINIEN ZU DEN TESTS, BEWERTUNGEN ODER PRÜFUNGEN, DIE EINE UNTERSTÜTZUNGSMAßNAHME AUSLÖSEN KÖNNEN EBA/GL/2014/ EBA/GL/2014/09 22. September 2014 Leitlinien zu den Arten von Tests, Bewertungen oder Prüfungen, die eine Unterstützungsmaßnahme nach Artikel 32 Absatz 4 Buchstabe d Ziffer iii der Richtlinie zur Sanierung

Mehr

Nachhaltig Wirtschaften bei Christen und Muslime

Nachhaltig Wirtschaften bei Christen und Muslime Nachhaltig Wirtschaften bei Christen und Muslime Ethische Ideale und Umsetzungsmöglichkeiten des islamic finance - Parallelen zum Ethikbezogenen Investment Tagung Im Einsatz für das Gemeinwohl 20. April

Mehr

IT-Markt Spanien. Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen

IT-Markt Spanien. Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen IT-Markt Spanien Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen 2 Das Marktprofil IT-Markt Spanien wurde erstellt von: DEUTSCHE HANDELSKAMMER FÜR SPANIEN Axel Fersen Dr. Ben Marx Verantwortlich: DEUTSCHE HANDELSKAMMER

Mehr

BAWAG P.S.K - Firmenbeschreibung

BAWAG P.S.K - Firmenbeschreibung 1 Allgemeine Beschreibung: BAWAG P.S.K - Firmenbeschreibung Die BAWAG P.S.K. Gruppe ist heute eine der größten Bankengruppen in Österreich und die führende Privatkundenbank für die österreichische Mittelschicht.

Mehr

Finanzierung in Schritten bei schnell wachsenden Unternehmen.

Finanzierung in Schritten bei schnell wachsenden Unternehmen. Finanzierung in Schritten bei schnell wachsenden Unternehmen 1 1. Schritt 2 1. Schritt: G gründet eine Bareinlage 50 T G 3 Und wenn er die 50 T nicht hat Bareinlage 50 T G 4 leiht er sich diese G Bareinlage

Mehr

Einladung zur Fonds-Präsentation Restaurant Neumarkt - 22. September 2010

Einladung zur Fonds-Präsentation Restaurant Neumarkt - 22. September 2010 Einladung zur Fonds-Präsentation Restaurant Neumarkt - 22. September 2010 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, AIMcapital Ltd. & LPX Group laden Sie recht herzlich zur Fonds-Präsentation am 22. September

Mehr

Ökologische Zukunftsmärkte ländlicher Räume

Ökologische Zukunftsmärkte ländlicher Räume PwC Sustainable Business Solutions Kristina Jahn Zukunftsforum Ländliche Entwicklung Ökologische Zukunftsmärkte ländlicher Räume Internationale Grüne Woche Berlin, 20. PwC Zielsetzung der Studie Bedeutung

Mehr

P R E S S E M E L D U N G

P R E S S E M E L D U N G Paris/Mainz, März 2015 Quartals-Update Länderbewertungen und Bewertungen Geschäftsumfeld Coface stuft zwei europäische Länder hoch und nimmt Brasilien auf negative watch Geschäftsumfeld in Russland auf

Mehr

Föderalismus in Deutschland

Föderalismus in Deutschland Lektürefragen zur Orientierung: 1. Welchen Ebenen gibt es im deutschen Föderalismus? 2. Welche Aufgaben und Kompetenzen haben die einzelnen Ebenen? Diskussionsfragen: 3. Welche Vor- und Nachteile hat eine

Mehr

HVB Trends & Märkte Spezial

HVB Trends & Märkte Spezial HVB Trends & Märkte Spezial 25. August 2015 Ausverkauf an den Aktienmärkten China bringt die Märkte ins Wanken Am Montag rauschten die Aktienmärkte nach unten, Rohstoffe verloren massiv an Wert (Öl auf

Mehr

Klimawandel als Risikofaktor bei Kapitalanlagen

Klimawandel als Risikofaktor bei Kapitalanlagen Klimawandel als Risikofaktor bei Kapitalanlagen Ergebnisse der Stakeholderbefragung Timo Busch Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie 9./10.07.2003 Timo Busch - Arbeitsgruppe Ökoeffizienz und Zukunftsfähige

Mehr

Kann eine Wirtschaft auch ohne Wachstum funktionieren? Prof. Dr. Mathias Binswanger

Kann eine Wirtschaft auch ohne Wachstum funktionieren? Prof. Dr. Mathias Binswanger Kann eine Wirtschaft auch ohne Wachstum funktionieren? Prof. Dr. Mathias Binswanger Inhalt 1. Historischer Überblick 2. Traditionelle Argumente für Wachstum 3. Wie kommt es zu einem Wachstumszwang? 4.

Mehr

Checkliste: Das persönliche Entwicklungsgespräch

Checkliste: Das persönliche Entwicklungsgespräch Checkliste: Das persönliche Entwicklungsgespräch Gestaltung der individuellen Berufslaufbahn von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Betrieb Angesichts der Veränderungen in den Belegschaftsstrukturen

Mehr

Lombardi Aguilar Group

Lombardi Aguilar Group Lombardi Aguilar Group Abogados Attorneys At Law Avocats Avvocati - Rechtsanwälte Wir betreuen Sie gerne bei der Vermittlung von Offshore-Konten, Gründung Panamesen Non Resident Offshore Firmen und die

Mehr

Eine Reise um die Welt

Eine Reise um die Welt Kapitel 1 Eine Reise um die Welt Vorbereitet durch: Florian Bartholomae Europäische Union, 2000 1-1 Die Europäische Union Bis zum Jahre 2003 gehörten der Europäischen Union, oder kurz EU, 15 europäische

Mehr

American Chamber of Commerce in Italy und US-Vertretung Rom, 21. Juni 2012. Giovanni BUTTARELLI Stellvertretender Europäischer Datenschutzbeauftragter

American Chamber of Commerce in Italy und US-Vertretung Rom, 21. Juni 2012. Giovanni BUTTARELLI Stellvertretender Europäischer Datenschutzbeauftragter Rechtsvorschriften im Bereich Datenschutz und Privatsphäre Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher Podiumsdiskussion 1 Wie sich der Ansatz in Bezug auf die Privatsphäre entwickelt: die Visionen der

Mehr

Richtlinie für Geldanlagen der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg

Richtlinie für Geldanlagen der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg Richtlinie für Geldanlagen der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg Inhaltsverzeichnis 1. Präambel 2. Grundsätze 2.1. Allgemeine Regelungen 2.2. Sicherheit 2.3. Fristigkeit und Verfügbarkeit (Liquidität)

Mehr

Institutionelle Rahmenbedingungen in Griechenland: Welche weiteren Reformschritte sind notwendig?

Institutionelle Rahmenbedingungen in Griechenland: Welche weiteren Reformschritte sind notwendig? Institutionelle Rahmenbedingungen in Griechenland: Welche weiteren Reformschritte sind notwendig? Berlin, Konrad Adenauer Stiftung, 22. Mai 2013 DIW Berlin und Universität Potsdam I Wirtschaftliche Lage

Mehr

Unsere Unternehmenswerte

Unsere Unternehmenswerte Unsere Unternehmenswerte Unser Fundament: Starke Werte Nachhaltigkeit, Offenheit und Freude diese Unternehmenswerte haben sich in der über 140-jährigen Geschichte von Sartorius entwickelt. Sie stehen für

Mehr

Auf die Mischung kommt es an.

Auf die Mischung kommt es an. Auf die Mischung kommt es an. Bernd Rumpf Steuerberater und Kanzlei-Inhaber Seit 30 Jahren beraten wir erfolgreich private Mandanten und mittelständische Unternehmen in steuerlichen Fragestellungen. Langjährige

Mehr

Masterpayment AG Finetrading

Masterpayment AG Finetrading Masterpayment AG Finetrading 2016/01 VORSTELLUNG: MASTERPAYMENT AG Online-Zahlungsabwicklung, Working Capital Optimization, Bankservices: Masterpayment. Masterpayment, ein Unternehmen der Bank Frick Group,

Mehr

Jahresbericht über die Geschäftstätigkeit der Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH (Stand August 2015)

Jahresbericht über die Geschäftstätigkeit der Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH (Stand August 2015) Jahresbericht über die Geschäftstätigkeit der Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH (Stand August 2015) Die Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH mit Sitz in München ist

Mehr

Offene Höfe in der Nuthe Nieplitz Region. Deutsch Russisch Agarpolitischen Dialoges

Offene Höfe in der Nuthe Nieplitz Region. Deutsch Russisch Agarpolitischen Dialoges Offene Höfe in der Nuthe Nieplitz Region Reise ins Altai auf Einladungdes des Deutsch Russisch Agarpolitischen Dialoges 28.05.2014 0 bis bs0 01.06.2014 0 28.05.2014: Reise von Ludwigsfelde nach Moskau;

Mehr

Welcher Branche gehört Ihr Unternehmen an? (Schwerpunkt) Anzahl der Benennungen (relativ)

Welcher Branche gehört Ihr Unternehmen an? (Schwerpunkt) Anzahl der Benennungen (relativ) Welcher Branche gehört Ihr Unternehmen an? (Schwerpunkt) 9% 13% 11% 45% Handel Sonstige Dienstleistungen Produzierendes Gewerbe Verkehr, Logistik, Lagerei 23% insgesamt 56 Unternehmen Gehört Ihr Unternehmen

Mehr

Sergey Mashonsky Managing Partner

Sergey Mashonsky Managing Partner Liebe Freunde, Newsletter wir freuen uns unsere Oktoberausgabe vom Newsletter der internationalen juristischen Kanzlei «Arzinger und Partner» zu präsentieren. In dieser Ausgabe können Sie Information über

Mehr

Ergebnisprotokoll Runder Tisch Energie und Klimaschutz

Ergebnisprotokoll Runder Tisch Energie und Klimaschutz Ergebnisprotokoll Runder Tisch Energie und Klimaschutz 1. Sitzung am 13. Dezember 2011 in der Scheune Leiber in Damme Teilnehmer: s. Anhang Tagesordnung: keine Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr, Sitzungsende ca.

Mehr

Wirtschaftliche Effekte und Selbstfinanzierung des Steuerkonzepts des Team Stronach. 31. Oktober 2014

Wirtschaftliche Effekte und Selbstfinanzierung des Steuerkonzepts des Team Stronach. 31. Oktober 2014 Wirtschaftliche Effekte und Selbstfinanzierung des Steuerkonzepts des Team Stronach 31. Oktober 2014 Vorwort des Team Stronach Das Team Stronach hat ein Steuerkonzept, das die Bürger entlastet, die Wirtschaft

Mehr

Die Formel für das Erreichen Deiner finanziellen Freiheit

Die Formel für das Erreichen Deiner finanziellen Freiheit Die Formel für das Erreichen Deiner finanziellen Freiheit Es gibt unzählige Gelegenheiten für Menschen mit und ohne Erfahrung im Investieren. Viel zu viele Menschen nutzen jedoch diese Chancen nicht, weil

Mehr

Ich will alle sechs Punkte kurz anreisen; im weiteren Verlauf des Abends werden wir sicher Gelegenheit haben, auf Einzelheiten einzugehen.

Ich will alle sechs Punkte kurz anreisen; im weiteren Verlauf des Abends werden wir sicher Gelegenheit haben, auf Einzelheiten einzugehen. Podiumsdiskussion am 12.06.2007 "Die Albert-Ludwigs-Universität auf dem Weg zur nachhaltigen Uni? Eine Zwischenbilanz" Beitrag von Prof. Dr. K.-R. Volz Das Rektorat der Universität hat in seiner Strategieplanung

Mehr

MIETPREISBREMSE UND BESTELLERPRINZIP KRITISCH BETRACHTET DATEN AM BEISPIEL HAMBURG UND AKTUELLE MARKTENTWICKLUNGEN

MIETPREISBREMSE UND BESTELLERPRINZIP KRITISCH BETRACHTET DATEN AM BEISPIEL HAMBURG UND AKTUELLE MARKTENTWICKLUNGEN MIETPREISBREMSE UND BESTELLERPRINZIP KRITISCH BETRACHTET DATEN AM BEISPIEL HAMBURG UND AKTUELLE MARKTENTWICKLUNGEN Mietpreisbremse und Immobilienwert Prof. Dr. Marco WÖLFLE 1 GRUNDLAGEN / EINSTIEG Landesregierungen

Mehr

Shir Hever. Die Politische Ökonomie der. Unterdrückung über die Ausbeutung hinaus

Shir Hever. Die Politische Ökonomie der. Unterdrückung über die Ausbeutung hinaus Shir Hever Die Politische Ökonomie der israelischen Besatzung Unterdrückung über die Ausbeutung hinaus ISP-Köln Inhalt Vorwort 9 Vorwort zur deutschen Ausgabe 11 Danksagung 13 Einleitung 15 1. Grundlegende

Mehr

Goldpreis Was kommt da noch?

Goldpreis Was kommt da noch? Goldpreis Was kommt da noch? Im vergangenen Jahr ging es an den Rohstoffmärkten äußerst turbulent zu. Nicht nur Öl erlebte einen enormen Preisrückgang immerhin bis zu 50%, auch andere Rohstoffe wie Silber

Mehr