Versuch 2 Gravitationswaage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Versuch 2 Gravitationswaage"

Transkript

1 Physikalisches Praktikum Versuch Gravitationswaage Name: Johannes Dörr Gruppe: 3 Oliver Schönborn Datum: Assistent: Matthias Stein testiert: 1 Einleitung Neben starker Wechselwirkung, schwacher Wechselwirkung und elektromagnetischer Wechselwirkung ist die Gravitationskraft eine der vier Fundamentalkräfte der Physik und bezeichnet das Phänomen der Anziehung zwischen Massen (aus dem lateinischen: gravitas: Schwere). Sie ist nicht nur verantwortlich für die Anziehungskraft der Erde, die uns als Schwerkraft bekannt ist und sich unter anderem daran äußert, das Gegenstände zu Boden fallen, sondern bestimmt auch die Dynamik des Sonnensystems, das heißt die Bahnen und Bewegungen der Planeten. Als Fundamentalkraft hat sie einen wichtigen Platz in allen Bereichen der Physik, in der Quantenmechanik wie in der Kosmologie. Mathematisch beschrieben wurde die Gravitation zum ersten mal im Jahre 1666 von Isaac Newton, die von ihm gewählte Gravitationskonstante γ ist heute eine der wichtigsten physikalischen Konstanten. In diesem Versuch beschäftigen wir uns mit der Gravitationswaage, einer Apparatur, die es uns möglich macht, die Gravitationskonstante γ experimentell zu bestimmen. 1

2 Theorie.1 Das Gravitationsgesetz Nach dem Newtonschen Gravitationsgesetz verhält sich die Gravitationskraft F G, mit der sich die Massen m 1 und m anziehen, proportional zu den Massen beider Körper und umgekehrt proportional zum Quadrat des Abstandes r der beiden Massenschwerpunkte: F G = γ m 1m r (1) mit der Gravitationskonstante γ, die mit γ = 6, angegeben ist. Isaac Newton formulierte dieses Gesetz aus Abhängigkeiten, die er beobachtet hatte. Aus der Annahme, dass auf einen Gegenstand in der Erdumlaufbahn die gleiche Kraft wirkt wie die, die auch den Mond in ihrer Kreisbahn hält, und dem Vergleich von Schwere und Zentripetalbeschleunigung schloss er auf die Abhängikeit F r. Lex tertia (das Prinzip actio = reactio) und die Tatsache, dass alle Körper auf der Erde gleich schnell fallen, solange schwere Masse (F G = mg) und träge Masse (F = ma) gleich sind, führten zur für das Gesetz wichtigen, zweiten Abhängigkeit F M i mit i = 1,. Mit dem aus diesen Abhängigkeiten formulierten Gravitationsgesetz konnte Isaac Newton erstmals die drei Keplerschen Gesetze mathematisch begründen.. Die Keplerschen Gesetze Der Baden-Würtemberger Astronom Friedrich Johannes Kepler, auch Ioannes Keplerus genannt ( ), veröffentlichte in den Jahren 169 bis 1619 die nach ihm benannten Keplerschen Gesetze, die er aus astronomischen Beobachtungen geschlossen hatte. Sie beschreiben die Lage und Form der Bahnkurve und die Dynamik der Planetenbewegungen. Diese fundamentalen Eigenschaften gelten allgemein für die Umlaufbahnen mehrerer Trabanten um einen sehr viel schwereren Zentralkörper zum Beispiel die Bewegungen des Mondes um die Erde, oder sogar der Fixsterne um das Galaktische Zentrum...1 Das erste Keplersche Gesetz (Ellipsensatz) Die Umlaufbahn eines Planeten ist eine Ellipse, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht. Sei m die Masse des Planeten, der sich im Abstand r von der Sonne entfernt befindet, und ϕ der Winkel, den r mit einer beliebigen feststehenden Linie durch die Sonne einschließt. Da das Gravitationsfeld ein konservatives Kraftfeld ist, gilt hier die Energie- und Impulserhaltung: wobei für die Energien gilt: E pot = γ Mm r E = E pot + E kin = const. () L = mr ϕ = const., (3) E kin = m v = m (v r + v ϕ) = m (ṙ + r ϕ ), (5) wobei v r die Geschwindigkeitskompontente des Planeten in Richtung von r und v ϕ selbige orthogonal dazu ist. Die Gesamtenergie E können wir damit wie folgt ausdrücken und danach nach ṙ umstellen: (4) E = E pot + m ṙ + L mr (6) ṙ = dr ( ) = E E pot L dt m mr. (7)

3 Teilen wir nun die sich aus (3) ergebende Gleichung dϕ dt = dϕ dr = ϕ ṙ = L mr dϕ = L m r L mr [ ( E E pot m dr m (E Epot L durch Gleichung (7), so erhalten wir: L )] 1 mr mr ) Dies ist ein sogenanntes elliptisches Integral. Mit Gleichung (3) ergibt sich dann: L (8). (9) r ϕ = arccos γm M. (1) (γm M) + mel Nach Ausdrücken der Geschwindigkeit in Polarkoordinaten und Ausnutzen der Konstanz des Drehimpulses erhalten wir nun eine Differentialgleichung, die wir durch Trennung der Variablen lösen. Zunächst definieren wir: Dann ergibt sich: a = γ mm E ɛ = (11) 1 + EL γ 3 m 3 M. (1) ϕ = arccos a(1 ɛ ) r ɛr (13) r = a(1 ɛ ) 1 + ɛ cos ϕ. (14) Dies ist die Gleichung eines Kegelschnitts mit der Bahnexzentrizität ɛ. Für eine Ellipse ( < ɛ < 1; E < ), auf der sich ein Planet bewegt ist a die große Halbachse. Für die kleine Halbachse b gilt: b = a 1 ɛ (15) = γmm EL E γ m 3 M (16) = L me. (17) Für ɛ > 1 bzw. eine positive Gesamtenergie (E > ) ergäbe sich die Gleichung einer Hyperbel auf der sich zum Beispiel Kometen bewegen, die das Sonnensystem wieder verlassen können. Bei ɛ = 1 liegt eine parabolische Bahn vor... Das zweite Keplersche Gesetz (Flächensatz) Die Verbindung zwischen Zentralkörper und Trabant überstreicht in gleichen Zeitabschnitten gleiche Flächen. Es lässt sich zeigen, dass das. Keplersche Gesetz äquivalent zum Drehimpulssatz ist. In seiner vektoriellen Form lautet das Gravitationsgesetz: F = γ m 1m r r r. (18) Die Kraft wirkt also entlang der Verbindungslinie r der beiden Massen m 1 und m, wir haben es hier mit einer Zentralkraft zu tun. Im Zentralkraftfeld bleibt der Drehimpuls erhalten, daraus folgt, dass sich die Planeten im 3

4 Figure 1: Planetenbewegung um die Sonne Zentralkraftfeld der Sonne in einer Ebene bewegen. Nun gilt aber auch für die Änderung der Fläche A, die die Verbindungslinie überstreicht: A = 1 r r (19) = 1 m L, () wobei m die Masse des kreisenden Körpers ist. Aus L = const. folgt, dass auch A konstant ist. Ist die Änderung der Fläche konstant, so bedeutet dies, dass in der gleichen Zeit gleiche Flächen überstrichen werden...3 Das dritte Keplersche Gesetz Die Quadrate der Umlaufzeiten T je zweier Planetenbahnen sind proportional zu den dritten Potenzen ihrer großen Halbachsen a: T a 3. r Ȧ = L m (1) Ȧdt = L m T () A = πab (3) = πa E m γm = πa a = πa 3 L γmm L γmm (4) (5) L γm (6) T = π γm a 3. (7) So erhalten wir also direkt das 3. Keplersche Gesetz, der Term Gleichungen für a und b zeigen, dass dies für die kleine Halbachse b nicht gelten kann. π ist dabei der Proportionalitätsfaktor. Die γm.3 Die Gravitationswaage Die Gravitationswaage ist eine von Cavendish und Eötvös im Jahre 1798 konstruierte Torsionswaage und besteht aus einem dünnen Torsionsfaden, an dessen Ende zwei kleine Metalllkugeln (Masse m) und ein Spiegel angebracht sind. Das System ist in einer Glasröhre evakuiert und innerhalb der Röhre von einem Kupfergitter umgeben, das 4

5 Figure : Aufbau der Gravitationswaage nach dem Prinzip des Faraday schen Käfigs elektromagnetische Felder abschirmen soll. Dies ist wichtig, da nur die Gravitationskraft wirken soll, wofür man einige äußeren Einflüsse abschirmen muss. Außerhalb der Röhre, in der Nähe der kleinen Kugeln, befinden sich zwei größere Bleikugeln (Masse M). Über einen Lichtzeiger kann die Drehung des torsionsfadens durch Reflexion am Spiegel auf einer Skala (die im Falle unseres Versuchs mit ausreichend Distanz zum Versuchsaufbau an der Decke angebracht ist) gemessen, bzw. abgelesen werden..4 Bestimmung der Gravitationskonstanten Werden die großen Kugeln gegenüber der Ruhelage ϕ = um den Winkel α ausgelenkt, üben die Gravitationskräfte zwischen den Kugelpaaren ein Drehmoment T G auf den Torsionsfaden aus. Nach dem Kosinussatz (siehe Abb. ) gilt d = a + b b ab cos θ mit θ + ϕ = α, nach dem Sinussatz gilt sin β = d sin θ, daraus ergibt sich das Drehmoment für beide Kugeln zu: T G = r F (8) = a F sin β (9) mmab sin θ = γ (a + b ab cos θ) 3 mmab sin α ϕ = γ (a + b ab cos(α ϕ)) 3 (3). (31) Nimmt man nun an, dass der Auslenkungswinkel ϕ gegenüber α sehr klein ist, kann man die Gleichung mit α ϕ α folgendermaßen annähern: mmab sin α T G γ (a + b ab cos α) 3. (3) 5

6 In der neuen Ruhelage (nach der Auslenkung) ist dieses Drehmoment T G gleich dem Drehmoment T F Torsionsfadens, dass durch seine Verdrillung entsteht: des T G = T F, (33) T F = Dϕ = 4π TP Iϕ, (34) mit der Rückstellkonstante D des Fadens, dem Trägheitsmoment J der Torsionshantel und der neuen Ruhelage ϕ, in der dieses Gleichgewicht herrscht. Für das Trägheitsmoment I der Kugeln, die im gegenseitigen Abstand a an dem Faden hängen, gilt mit Hilfe des Steinerschen Satzes: womit dann folgt: I = m( 5 r + a ), (35) T F = 4π TP I m( 5 r + a ) ϕ. (36) Zusammenfügen der Gleichungen (3) und (36) ergibt: mmab sin α γ (a + b ab cos α) 3 = 4π T m( 5 r + a )ϕ (37) γ = 4π ϕ ( 5 r + a )(a + b ab cos α) 3 T Mab sin α (38) Da die Masse der kleinen Kugeln m in beide Drehmomente gleichermassen mit eingeht, fällt sie auf beiden Seiten beim Gleichsetzen weg und wird somit für die Berechnung von γ nicht benötigt. 3 Durchführung Zunächst wird die Nummer der Apparatur notiert und die Null-Lage der ruhenden Torsionswaae ohne Beeinflussung durch die äußeren Kugeln an der Skala bestimmt (alle 4 Kugeln befinden sich in einer Ebene). Die Kugeln müssen bis zum Beginn des Experiments in dieser Lage bleiben, wird eine Schwingung ausgelöst, so ist diese nicht mehr zu stoppen und die Schwingung hält viele Stunden an. Nun werden die Kugeln um den Winkel α = +54 gegenüber der Nullage ausgelenkt und der zeitliche Verlauf der nun eintretenden Schwingung wird gemessen. Hierzu wird der aktuelle Wert alle 15 Sekunden an der Skala abgelesen, die für diesen Zweck an der Decke angebracht ist, über mindestens 5 Perioden. Anschließend lenkt man die Kugeln um α = 18 aus, auf die entgegengesetzte Lage von 54 und verfährt wie zuvor. Nach Abschluß der Messung müssen die Kugeln unbedingt für die folgenden Praktikumsgruppen wieder auf die Nullage zurückgedreht werden. 4 Auswertung 4.1 Periodendauern der Schwingungen (1.) Die Graphen (siehe Abb. 3 und 4) zeigen die Schwingungen, die das kleine Kugelpaar nach dem Auslenken der großen Kugeln um den Winkel α ausführt. Die falsche (zu hohe) Angabe der maximal erlaubten Auslenkung 6

7 Figure 3: Auslenkung in Abhängigkeit von der Zeit. Erste Messung mit α = +5. Die ersten Maxima konnten nicht aufgezeichnet werden. Figure 4: Auslenkung in Abhängigkeit von der Zeit. Zweite Messung mit α = 5 7

8 der Apparatur (I) von ±5 führte dazu, dass der Laserstrahl bei der ersten Messung teilweise den Spiegel nicht mehr richtig traf und wir deshalb einige Nulldurchgänge und die ersten drei Maxima der Auslenkung nicht messen konnten, was in Abb. 3 deutlich zu sehen ist. Nachfolgenden Gruppen empfehlen wir daher, nicht um mehr als 45 auszulenken. Auf Grund der fehlenden Messwerte bestimmen wir die Periodendauer T nicht anhand der Nulldurchgänge sondern über die zeitlichen Abstände der Minima, deren Messung glücklicherweise dennoch möglich war, und der beiden Maxima am Ende. Messung 1 (α = +5 ): Messung (α = 5 ): T = 534,85(3,67)s T = 539,58(3,16)s 4. Ermittlung der Endeinstellungen Prinzipiell erstarrt die gedämpfte Schwingung nach einigen Perioden und nimmt eine bestimmte Stellung ein. Da dies jedoch sehr viel Zeit beanspruchen würde, berechnet man die zu erwartende Endeinstellung ȳ aus den maximalen Auslenkungen y i nach dem folgenden Schema: ȳ = (y n + y n+1 + y n+ ) / 4. Dabei sind die y n..n+1 jeweils drei aufeinander folgende Maximalauschläge, also Minima bzw. Maxima. Der Mittelwert aller ȳ ergibt dann ȳ, die zu erwartende Endeinstellung. Jeweils für α = +5 und α = 5 ergibt sich: Messung 1 (α = +5 ): Messung (α = 5 ): ȳ = 167,5(8)cm ȳ = 141,936(31)cm Hierbei ist wieder zu beachten, dass der Wert der ersten Messung ungenauer ist, da dort für die Ermittlung von ȳ nur fünf aufeinander folgende Maximalausschläge zur Verfügung standen. 4.3 Berechnung der Gravitationskonstanten (. und 3.) Die Gravitationskonstante γ ergibt sich, wie in der Theorie beschrieben, aus: ( ) γ = 4π a +b ϕ ab cos(α) 3 (a + 5 r ) abm sin(α) T, Dabei sind laut Angaben für Apparatur I: Abstand Schwerpunkt-Drehachse kleine Kugeln: Abstand Schwerpunkt-Drehachse große Kugeln: Radius der kleinen Kugeln: Masse der großen Kugeln: a =,4cm b = 1,15cm r =,75cm M = 1,14kg Da auf Grund der als nicht fehlerbehaftet angenommen Angaben nur die Periodendauer T und die Winkel ϕ und α gemessen bzw. per Hand eingestellt werden müssen, ergibt sich für die Fehlerabschätzung für γ lediglich: ( ) ( ) ( ) σ γ = γ(t,α,ϕ) T σ T + γ(t,α,ϕ) α σ α + γ(t,α,ϕ) ϕ σ ϕ. Da die Ableitungsterme γ(t, α, ϕ) sehr lang sind, werden diese nicht an dieser Stelle sondern im Anhang aufgeführt. Bei der Einstellung des Winkels α gehen wir von einer Ungenauigkeit von ±1 aus. 8

9 Figure 5: Berechnung der Winkel aus den Skalenwerten Der Winkel ϕ errechnet sich prinzipiell aus (siehe auch Abb. 5): tan(ϕ + δ) = ȳ y [ s( ϕ = 1 arctan ȳ y ) ( s arctan ȳ y )] s. Die Apparatur ist jedoch bereits so kalibriert, dass der Laserstrahl in der Nulllage bereits senkrecht auf die Skala trifft, was bedeutet, dass y = y und damit δ =. Damit vereinfacht sich die Formel für ϕ zu: ϕ = 1 arctan ( ȳ y ) s mit dem Fehler: σ ϕ = σ ȳ ( ) + 4s 1+ (ȳ y ) s, σ y ( ) = 4s 1+ (ȳ y ) s ( σ ȳ +σ y s+ (ȳ y ) s ). Die Entfernung der Skala s vom Spiegel wurde mit s = 65cm angegeben Gravitationskonstanten aus beiden Messungen unabhängig voneinander (3.) Zunächst werden wir die Gravitationskonstate für beide Messungen unabhängig von einander bestimmen. Mit dem zu Beginn des Versuchs gemessenen Skalenwert y = 154(1)cm, den der Laser in der Nulllage anzeigte, und den oben berechneten Werten für ȳ ergibt sich für ϕ: ϕ +5 =,455(189) ϕ 5 =,75(188). Mit den oben bestimmten Werten für die Periodendauern T ergibt sich dann für die Gravitationskonstante γ: Messung 1 (α = +5(1) 11 m3 ): γ = 7,35(58) 1 Messung (α = 5(1) ): γ = 6,651(565) 1 kg s 11 m3 kg s Besonders der zweite Wert ist, verglichen mit dem Literaturwert von γ = 6, zweite Wert sehr zufriedenstellend. Beide liegen im abgeschätzten Fehlerbereich. m3 kg s ist besonders der 9

10 4.3. Gravitationskonstante anhand der Differenz beider Ruhelagen (.) Man kann nun beide Werte der Endlage ȳ für α = +5(1) bzw. α = 5(1) in die Berechnung der Gravitationskonstanten eingehen lassen, was sinnvoll ist, da davon auszugehen ist, dass die systematischen Fehler der Versuchsapparatur sich symmetrisch auswirken und sich somit gegenseitig aufheben. Figure 6: Berechnung der Gravitationskonstante Dazu berechnen wir den Winkel ϕ, nämlich die mittlere Auslenkung, wie folgt: ( ) ϕ = 1 arctan ȳ(+5 ) ȳ ( 5 ) s, mit dem Fehler: σ ϕ = 1 4s σ ȳ (+5 ) +σ ȳ ( 5 ) (1+ ( ) 1 ȳ (+5 ) ȳ ( 5 )) = 4s σ ȳ (+5 ) +σ ȳ ( 5 ) s+ (ȳ(+5 ) ȳ ( 5 )) s. Mit den oben bestimmten Werten für ȳ (+5 ) und ȳ ( 5 ) ergibt sich dann für ϕ: ϕ =,365(9). Natürlich müssen auch beide Messungen der Periodendauer berücksichtigt werden. gewichtete Mittelwert der Periodendauern: T = 537,566(15)s. Hierfür liefert der Schließlich ergibt sich für die Gravitationskonstante γ: γ = 6,966(111) 1 11 m3 kg s Dieser Wert ist ebenfalls zufriedenstellend. Leider ist der abgeschätzte Fehler zu klein Berechnung des Torsionsmoduls des Torsionsfadens (5.) In der Endeinstellung ϕ kompensieren sich Torsionsmoment T F, also das Drehmoment, das der verdrillte Faden erzeugt, und Gravitationsmoment T G, das durch die sich anziehenden Kugeln entsteht. Das Torsionsmodul G gibt Aufschluss darüber, wie stark das Drehmoment T F abhängig vom Winkel der Verdrillung ist: T F = G πr4 F l F ϕ, wobei r F der Radius und l F die Länge des Fadens ist. Das Gravitationsmoment ergibt sich aus: T G = aγ Mm d sin β, wobei β der Winkel zwischen der Verbindungslinie der beiden kleinen und der Linie, in dessen Richtung 1

11 die Gravitationskraft zwischen den beiden (verschieden großen) Kugeln wirkt, ist. messen, aber für kleine Auslenkungen ϕ seinen Sinus nähern: Wir können ihn nicht sin β = b/d sin α Da sich T G und T F ausgleichen, können wir sie gleichsetzen: G πr4 F l F ϕ = aγ Mm d sin β G = 4aγ Mml F ϕπr 4 F d sin β und dann die Näherung einsetzen: G = 4abϕ Mml F ϕπr 4 F d3 sin α. Die Entfernung d zweier Kugeln ergibt sich mit dem Cosinus-Satz: d = a + b ab cos(α ϕ). Damit ergibt sich dann als endgültige Formel für das Gravitationsmoment G: G = 4abϕ Mml F sin α ϕπr 4 F ( a +b ab cos(α ϕ) ) 3, mit dem Fehler: ( ) ( ) ( ) σ G = G(ϕ,α,lF ) ϕ σ ϕ + G(ϕ,α,lF ) α σ α + G(ϕ,α,lF ) l F σ lf. Die vollständigen Ableitungsterme befinden sich im Anhang. Für das Torsionsmodul G ergibt sich dann mit dem oben bestimmten ϕ =, 365(9): G = 146, 9(1) 1 9 N m Verglichen mit dem Literaturwert von N m ergibt sich eine Abweichung von 7,6%, was als zufriedenstellendes Ergebnis betrachtet werden kann. 11

12 5 Diskussion In diesem Versuch liefern uns die Messwerte zwar keine perfekten, aber doch akzeptable Endergebnisse. Trotzdem bleibt die Frage zu klären, wo diese Fehlerquellen im Versuch aufgetreten und wie sie unter Umständen zu eliminieren sind. Zunächst sollte man folgendes erwähnen: Obwohl die Gravitationskonstante zu den wichtigsten physikalischen Konstanten gehört, ist sie immernoch recht ungenau gemessen, da der Gravitationseffekt in den realisierbaren Experimenten so gering ist, dass er von sehr vielen anderen auftretenden Kräften übertroffen und verfälscht wird. Aus diesem Grund muss der Versuchsaufbau von Störungen abgeschirmt sein, gelingt dies nicht oder nur teilweise, so kann dies den einwandfreien Versuchsablauf maßgeblich beeinträchtigen. Im Falle unserer Versuchsapparatur muss man sagen, dass der Versuch, sie von Störungen abzuschirmen nur halbherzig vorgenommen wurde. Der Aufbau, wie im Skript beschrieben, sieht vor, dass der gesamte Komplex in die Wand verankert ist, um ihn von den Störungen zu befreien, die über den Boden weitergegeben werden, zum Beispiel ausgelöst durch die Fußschritte der Praktikanten. Zwar spielen dann immernoch Schwankungen im Gebäude eine Rolle, dieser Faktor dürfte aber sehr klein ausfallen. Leider jedoch wurde diese Idee nicht eingehalten und die Apparatur ist mit einer Stange mit dem Boden verbunden, Vibrationen werden deshalb trotzdem an den Versuchsaufbau weitergegeben. Zusätzlich ist zu sagen, dass speziell unsere Apparatur sehr schlecht justiert war. Die ersten Maxima der Schwingungsperioden konnten wir nicht aufzeichnen, da der Glaskolben so gedreht war, dass der Laser an einigen Stellen eine dickere Stelle im Glas passierte und somit gebrochen wurde, letztenendes konnte kein eindeutiger Wert auf der Skala abgelesen werden. Bei der Berechnung von γ mussten wir damit mit den kleineren Maxima arbeiten, die für uns wieder ablesbar waren. Natürlich spielt auch der Praktikant hier wieder eine Rolle, ist die Drehung von - 54 auf +54 zu ungenau oder lässt man sich zuviel Zeit, so kann auch dies die Schwingung stören, von der Vibration oder Stössen, die auf den Tisch übertragen werden einmal abgesehen. In unserem Fall durften wir die Kugeln aufgrund der schlechten Justierung der Apparatur auch nur auf 5 auslenken, dies allerdings erwies sich schon als zu große Auslenkung. Im Allgemeinen ist also zu sagen, dass die Ergebnisse sicherlich verbessert werden könnten, wenn für eine gute Justierung der Aufbauten gesorgt würde, der Fehler durch die Hand des Praktikanten spielt den geringeren Anteil an der Verfälschung der erwarteten Messwerte. 1

13 6 Anhang 6.1 Fehlerabschätzung für die Gravitationskonstante Der Fehler bei der Berechnung der Gravitationskonstanten γ mit: ( ) γ = 4π a +b ϕ ab cos(α) 3 (a +/5 r ) ergibt sich aus: ( σ γ = γ(t,α,ϕ) T abm sin(α) T σ T ) + ( γ(t,α,ϕ) α σ α ) + ( γ(t,α,ϕ) ϕ σ ϕ ), wobei die Periodendauer T und die Winkel α und ϕ die fehlerbehafteten Größen sind, während a, b, M und r angegebene Werte haben, die als nicht fehlerbehaftet angesehen werden. Für die Ableitungen gilt: ( ) 3 γ(t,α,ϕ) a T = 8π ϕ +b ab cos(α) (a +/5 r ) abm sin(α)t 3 γ(t,α,ϕ) α = 1π a +b ϕ ab cos(α)(a +/5 r ) MT 4π ϕ ( ) 3 γ(t,α,ϕ) ϕ = 4π a +b ab cos(α) (a +/5 r ) abm sin(α)t. ( ) 3 a +b ab cos(α) (a +/5 r ) cos(α) abm(sin(α)) T Diese eingesetzt in die obige Formel ergeben dann die endgültige Fehlerabschätzung. 6. Fehlerabschätzung für das Torsionsmodul Für den Fehler bei der Berechnung des Torsionsmoduls gilt: ( ) ( ) ( ) σ G = G(ϕ,α,lF ) ϕ σ ϕ + G(ϕ,α,lF ) α σ α + G(ϕ,α,lF ) l F σ lf. Für die Ableitungen gilt: G(ϕ,α,l F ) ϕ = 1 G(ϕ,α,l F ) α = 4 G(ϕ,α,l F ) l F = 4 a b Mml F sin(α) sin(α ϕ) π r 4 F (a +b ab cos(α ϕ)) 5/ abmml F cos(α) π r F 4 (a +b ab cos(α ϕ)) 3/ 1 abmm sin(α) π r F 4 (a +b ab cos(α ϕ)) 3/. a b Mml F sin(α) sin(α ϕ) π r 4 F (a +b ab cos(α ϕ)) 5/ Durch einsetzen dieser Terme in die obige Gleichung erhält man die Formel für die Fehlerabschätzung. 13

14 6.3 Betrag des Drehimpulses Für den Ort r und die Geschwindigkeit r eines Körpers auf einer gekrümmten Bahn mit der Entfernung R zum Mittelpunkt des Kreises und dem Winkel ϕ, den der Verbindungsvektor mit einer belibig festgelegten Geraden bildet, gilt: r = R r = Ṙ cos ϕ sin ϕ cos ϕ sin ϕ (39) + R ϕ sin ϕ cos ϕ. (4) Dabei nehmen wir obda. an, dass die Bewegung in der XY-Ebene stattfindet. Mit der Definition des Drehimpulses: ergibt sich dann: L = m R = m R Ṙ = mr ϕ L = mr ϕ. cos ϕ sin ϕ 1 L = m r r (41) Ṙ cos ϕ sin ϕ cos ϕ sin ϕ cos ϕ sin ϕ }{{} = + R ϕ + R ϕ sin ϕ cos ϕ (4) cos ϕ + sin ϕ }{{} =1 (43) (44) (45) 6.4 Herleitung der Drehimpulserhaltung bei Zentralkräften Für hinreichend kleine Zeitintervalle dt können wir die Fläche d A, die die Verbindungslinie r zwischen dem Zentralkörper und dem Trabant mit der Geschwindigkeit v als Dreieck annähern, da das Bogelelement der Ellipse dann als Gerade angesehen werden kann: A = 1 r rdt (46) A dt = 1 r r = A (47) 1 A = ṙ ṙ + ṙ r =. (48) }{{}}{{} = = Da wir hier von einer Zentralkraft reden, wirkt die Kraft immer in Richtung der Verbindungslinie. Aus r F = m r folgt, dass auch in diese Richtung die Beschleunigung wirkt, also gilt: r F r. Aus diesem Grund werden beide Kreuzprodukte zu null, womit bewiesen ist, dass die Änderung der Flächengeschwindigkeit A =, also die überstrichene Fläche pro Zeit A konstant ist. Hieraus folgt, dass der Drehimpuls erhalten ist. 14

Versuch 2 Die Gravitationswaage

Versuch 2 Die Gravitationswaage Physikalisches A-Praktikum Versuch 2 Die Gravitationswaage Praktikanten: Julius Strake Niklas Bölter Gruppe: 17 Betreuer: Hendrik Schmidt Durchgeführt: 03.07.2012 Unterschrift: Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung

Mehr

Die Gravitationswaage

Die Gravitationswaage Physikalisches Praktikum für das Hauptfach Physik Versuch 02 Die Gravitationswaage Sommersemester 2005 Name: Daniel Scholz Mitarbeiter: Hauke Rohmeyer EMail: physik@mehr-davon.de Gruppe: 13 Assistent:

Mehr

Experimentalphysik E1

Experimentalphysik E1 Experimentalphysik E1 6. Nov. Gravitation + Planetenbewegung Alle Informationen zur Vorlesung unter : http://www.physik.lmu.de/lehre/vorlesungen/index.html Kraft = Impulsstrom F = d p dt = dm dt v = dn

Mehr

Experimentalphysik E1

Experimentalphysik E1 Experimentalphysik E1 Keplersche Gesetze Gravitationsgesetz Alle Informationen zur Vorlesung unter : http://www.physik.lmu.de/lehre/vorlesungen/index.html 15. Nov. 2016 Der Drehimpuls m v v r v ω ω v r

Mehr

M1 - Gravitationsdrehwaage

M1 - Gravitationsdrehwaage Aufgabenstellung: Bestimmen Sie die Gravitationskonstante mit der Gravitationsdrehwaage nach Cavendish. Stichworte zur Vorbereitung: Gravitation, Gravitationsgesetz, Gravitationsgesetze, NEWTONsche Axiome,

Mehr

Satellitennavigation-SS 2011

Satellitennavigation-SS 2011 Satellitennavigation-SS 011 LVA.-Nr. 183.060 Gerhard H. Schildt Buch zur Vorlesung: ISBN 978-3-950518-0-7 erschienen 008 LYK Informationstechnik GmbH www.lyk.at office@lyk.at Satellitennavigation GPS,

Mehr

Übungen zu: Theoretische Physik I klassische Mechanik W 2213 Tobias Spranger - Prof. Tom Kirchner WS 2005/06

Übungen zu: Theoretische Physik I klassische Mechanik W 2213 Tobias Spranger - Prof. Tom Kirchner WS 2005/06 Übungen zu: Theoretische Physik I klassische Mechanik W 223 Tobias Spranger - Prof. Tom Kirchner WS 25/6 http://www.pt.tu-clausthal.de/qd/teaching.html 25. Janua6 Übungsblatt Lösungsvorschlag 3 Aufgaben,

Mehr

Labor zur Vorlesung Physik

Labor zur Vorlesung Physik Labor zur Vorlesung Physik 1. Zur Vorbereitung Die folgenden Begriffe sollten Sie kennen und erklären können: Gravitationsgesetz, Gravitationswaage, gedämpfte Torsionsschwingung, Torsionsmoment, Drehmoment,

Mehr

Physikalisches Praktikum I

Physikalisches Praktikum I Fachbereich Physik Physikalisches Praktikum I Name: Bestimmung der Gravitationskonstanten mit der Gravitations-Drehwaage Matrikelnummer: Fachrichtung: Mitarbeiter/in: Assistent/in: Versuchsdatum: Gruppennummer:

Mehr

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 22. Oktober 2015 HSD. Physik. Gravitation

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. 22. Oktober 2015 HSD. Physik. Gravitation 22. Oktober 2015 Physik Gravitation Newton s Gravitationsgesetz Schwerpunkt Bewegungen, Beschleunigungen und Kräfte können so berechnet werden, als würden Sie an einem einzigen Punkt des Objektes angreifen.

Mehr

0.1 Versuch 4C: Bestimmung der Gravitationskonstante mit dem physikalischen Pendel

0.1 Versuch 4C: Bestimmung der Gravitationskonstante mit dem physikalischen Pendel 0.1 Versuch 4C: Bestimmung der Gravitationskonstante mit dem physikalischen Pendel 0.1.1 Aufgabenstellung Man bestimme die Fallbeschleunigung mittels eines physikalischen Pendels und berechne hieraus die

Mehr

2.7 Gravitation, Keplersche Gesetze

2.7 Gravitation, Keplersche Gesetze 2.7 Gravitation, Keplersche Gesetze Insgesamt gibt es nur vier fundamentale Wechselwirkungen: 1. Gravitation: Massenanziehung 2. elektromagnetische Wechselwirkung: Kräfte zwischen Ladungen 3. starke Wechselwirkung:

Mehr

I.10.6 Drehbewegung mit senkrecht zu, Kreiseltheorie

I.10.6 Drehbewegung mit senkrecht zu, Kreiseltheorie I.10.6 Drehbewegung mit senkrecht zu, Kreiseltheorie Versuch: Kreisel mit äußerer Kraft L T zur Dieser Vorgang heißt Präzession, Bewegung in der horizontalen Ebene (Kreisel weicht senkrecht zur Kraft aus).

Mehr

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe:

Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 2013 Blatt 7 vom Abgabe: Übungen zu Theoretische Physik I - Mechanik im Sommersemester 03 Blatt 7 vom 0.06.3 Abgabe: 7.06.3 Aufgabe 9 3 Punkte Keplers 3. Gesetz Das 3. Keplersche Gesetz für die Planetenbewegung besagt, dass das

Mehr

IU2. Modul Universalkonstanten. Gravitationskonstante

IU2. Modul Universalkonstanten. Gravitationskonstante IU2 Modul Universalkonstanten Gravitationskonstante Neben der Formulierung seiner Bewegungsgesetze war ISAAK NEWTON s zweiter und vielleicht grösster Beitrag zur Physik die Entdeckung des allgemeinen Gravitationsgesetzes.

Mehr

2 Gravitation. Himmelsmechanik. Eine Präsentation von Tobias Denkinger LK Physik /2007

2 Gravitation. Himmelsmechanik. Eine Präsentation von Tobias Denkinger LK Physik /2007 2 Gravitation Himmelsmechanik Eine Präsentation von Tobias Denkinger LK Physik 11 2006/2007 Gliederung 2.1 Das Gravitationsgesetz 2.2 Das Gravitationsfeld 2.3 Bewegung im Gravitationsfeld Ende Quellen

Mehr

Satellit. Projekt Mathematische Modellierung. Lukas Schweighofer, Mustafa Krupic, Elisabeth Schmidhofer Sommersemester 2013

Satellit. Projekt Mathematische Modellierung. Lukas Schweighofer, Mustafa Krupic, Elisabeth Schmidhofer Sommersemester 2013 Projekt Mathematische Modellierung Lukas Schweighofer, Mustafa Krupic, Elisabeth Schmidhofer Sommersemester 2013 1. Einführung und Beschreibung der Vorgangs In unserem Projekt schicken wir einen en von

Mehr

Theoretische Physik I bei Prof. A. Rosch

Theoretische Physik I bei Prof. A. Rosch Vorlesungsmitschrift Theoretische Physik I bei Prof. A. Rosch von M. & O. Filla 8. November 206 Zur Erinnerung: Das Zweikörperproblem wurde auf zwei Differenzialgleichungen heruntergebrochen. Diese können

Mehr

Fadenpendel (M1) Ziel des Versuches. Theoretischer Hintergrund

Fadenpendel (M1) Ziel des Versuches. Theoretischer Hintergrund Fadenpendel M1) Ziel des Versuches Der Aufbau dieses Versuches ist denkbar einfach: eine Kugel hängt an einem Faden. Der Zusammenhang zwischen der Fadenlänge und der Schwingungsdauer ist nicht schwer zu

Mehr

PP Physikalisches Pendel

PP Physikalisches Pendel PP Physikalisches Pendel Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Ungedämpftes physikalisches Pendel.......... 2 2.2 Dämpfung

Mehr

I.6.3 Kepler-Problem. V ( x ) = G Nm 1 m 2. (I.91a) mit dem Potential. . (I.91b)

I.6.3 Kepler-Problem. V ( x ) = G Nm 1 m 2. (I.91a) mit dem Potential. . (I.91b) 38 Newton sche Mechanik I.6.3 Kepler-Problem Die Newton sche Gravitationskraft zwischen zwei Massenpunkten mit Massen m 1, m 2 ist eine konservative Zentralkraft, gegeben durch mit dem Potential F ( x

Mehr

Fadenpendel (M1) Ziel des Versuches. Theoretischer Hintergrund

Fadenpendel (M1) Ziel des Versuches. Theoretischer Hintergrund Fadenpendel M) Ziel des Versuches Der Aufbau dieses Versuches ist denkbar einfach: eine Kugel hängt an einem Faden. Der Zusammenhang zwischen der Fadenlänge und der Schwingungsdauer ist nicht schwer zu

Mehr

3. Erhaltungsgrößen und die Newton schen Axiome

3. Erhaltungsgrößen und die Newton schen Axiome Übungen zur T1: Theoretische Mechanik, SoSe13 Prof. Dr. Dieter Lüst Theresienstr. 37, Zi. 45 Dr. James Gray James.Gray@physik.uni-muenchen.de 3. Erhaltungsgrößen und die Newton schen Axiome Übung 3.1:

Mehr

Praktikum I PP Physikalisches Pendel

Praktikum I PP Physikalisches Pendel Praktikum I PP Physikalisches Pendel Hanno Rein Betreuer: Heiko Eitel 16. November 2003 1 Ziel der Versuchsreihe In der Physik lassen sich viele Vorgänge mit Hilfe von Schwingungen beschreiben. Die klassische

Mehr

Theoretische Physik 1 Mechanik

Theoretische Physik 1 Mechanik Technische Universität München Fakultät für Physik Ferienkurs Theoretische Physik 1 Mechanik Skript zu Vorlesung 1: Grundlagen der Newton schen Mechanik, Zweiteilchensysteme gehalten von: Markus Krottenmüller

Mehr

Spezialfall m 1 = m 2 und v 2 = 0

Spezialfall m 1 = m 2 und v 2 = 0 Spezialfall m 1 = m 2 und v 2 = 0 Impulserhaltung: Quadrieren ergibt Energieerhaltung: Deshalb muss gelten m v 1 = m ( u 1 + u 2 ) m 2 v 1 2 = m 2 ( u 2 1 + 2 u 1 u 2 + u 2 ) 2 m 2 v2 1 = m 2 ( u 2 1 +

Mehr

Physik 1 für Ingenieure

Physik 1 für Ingenieure Physik 1 für Ingenieure Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm Othmar.Marti@Physik.Uni-Ulm.de Skript: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1 Übungsblätter und Lösungen: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physing1/ueb/ue#

Mehr

M1 Maxwellsches Rad. 1. Grundlagen

M1 Maxwellsches Rad. 1. Grundlagen M1 Maxwellsches Rad Stoffgebiet: Translations- und Rotationsbewegung, Massenträgheitsmoment, physikalisches Pendel. Versuchsziel: Es ist das Massenträgheitsmoment eines Maxwellschen Rades auf zwei Arten

Mehr

Experimentalphysik E1

Experimentalphysik E1 Experimentalphysik E1 Newtonsche Axiome, Kräfte, Arbeit, Skalarprodukt, potentielle und kinetische Energie Alle Informationen zur Vorlesung unter : http://www.physik.lmu.de/lehre/vorlesungen/index.html

Mehr

Formelsammlung: Physik I für Naturwissenschaftler

Formelsammlung: Physik I für Naturwissenschaftler Formelsammlung: Physik I für Naturwissenschaftler 1 Was ist Physik? Stand: 13. Dezember 212 Physikalische Größe X = Zahl [X] Einheit SI-Basiseinheiten Mechanik Zeit [t] = 1 s Länge [x] = 1 m Masse [m]

Mehr

Hinweis: Geben Sie für den Winkel α keinen konkreten Wert, sondern nur für sin α und/oder cos α an.

Hinweis: Geben Sie für den Winkel α keinen konkreten Wert, sondern nur für sin α und/oder cos α an. 1. Geschwindigkeiten (8 Punkte) Ein Schwimmer, der sich mit konstanter Geschwindigkeit v s = 1.25 m/s im Wasser vorwärts bewegen kann, möchte einen mit Geschwindigkeit v f = 0.75 m/s fließenden Fluß der

Mehr

Physikalisches Praktikum M 7 Kreisel

Physikalisches Praktikum M 7 Kreisel 1 Physikalisches Praktikum M 7 Kreisel Versuchsziel Quantitative Untersuchung des Zusammenhangs von Präzessionsfrequenz, Rotationsfrequenz und dem auf die Kreiselachse ausgeübten Kippmoment Literatur /1/

Mehr

Spezialfall m 1 = m 2 und v 2 = 0

Spezialfall m 1 = m 2 und v 2 = 0 Spezialfall m 1 = m 2 und v 2 = 0 Impulserhaltung: Quadrieren ergibt Energieerhaltung: Deshalb muss gelten m v 1 = m( u 1 + u 2 ) m 2 v 1 2 = m 2 ( u 2 1 + 2 u 1 u 2 + u 2 ) 2 m 2 v2 1 = m 2 ( u 2 1 +

Mehr

Die Entwicklung des Erde-Mond-Systems

Die Entwicklung des Erde-Mond-Systems THEORETISCHE AUFGABE Nr. 1 Die Entwicklung des Erde-Mond-Systems Wissenschaftler können den Abstand Erde-Mond mit großer Genauigkeit bestimmen. Sie erreichen dies, indem sie einen Laserstrahl an einem

Mehr

3. Impuls und Drall. Prof. Dr. Wandinger 2. Kinetik des Massenpunkts Dynamik 2.3-1

3. Impuls und Drall. Prof. Dr. Wandinger 2. Kinetik des Massenpunkts Dynamik 2.3-1 3. Impuls und Drall Die Integration der Bewegungsgleichung entlang der Bahn führte auf die Begriffe Arbeit und Energie. Die Integration der Bewegungsgleichung bezüglich der Zeit führt auf die Begriffe

Mehr

(a) Transformation auf die generalisierten Koordinaten (= Kugelkoordinaten): ẏ = l cos(θ) θ sin(ϕ) + l sin(θ) cos(ϕ) ϕ.

(a) Transformation auf die generalisierten Koordinaten (= Kugelkoordinaten): ẏ = l cos(θ) θ sin(ϕ) + l sin(θ) cos(ϕ) ϕ. Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Theoretische Physik B - Lösungen SS 10 Prof. Dr. Aleander Shnirman Blatt 5 Dr. Boris Narozhny, Dr. Holger Schmidt 11.05.010

Mehr

Elastizität und Torsion

Elastizität und Torsion INSTITUT FÜR ANGEWANDTE PHYSIK Physikalisches Praktikum für Studierende der Ingenieurswissenschaften Universität Hamburg, Jungiusstraße 11 Elastizität und Torsion 1 Einleitung Ein Flachstab, der an den

Mehr

Drei Kepler ergeben einen Newton und einen Hamilton

Drei Kepler ergeben einen Newton und einen Hamilton Drei Keler ergeben einen Newton und einen Hamilton 1. Die drei Gesetze von Keler 2. Ebene Bahnen, die K2 gehorchen, verlangen, dass die Kraft eine Zentralkraft ist 3. Aus K1 und K2 folgt, dass die Beschleunigung

Mehr

1.2 Schwingungen von gekoppelten Pendeln

1.2 Schwingungen von gekoppelten Pendeln 0 1. Schwingungen von gekoppelten Pendeln Aufgaben In diesem Experiment werden die Schwingungen von zwei Pendeln untersucht, die durch eine Feder miteinander gekoppelt sind. Für verschiedene Kopplungsstärken

Mehr

2.5 Dynamik der Drehbewegung

2.5 Dynamik der Drehbewegung - 58-2.5 Dynamik der Drehbewegung 2.5.1 Drehimpuls Genau so wie ein Körper sich ohne die Einwirkung äußerer Kräfte geradlinig mit konstanter Geschwindigkeit bewegt, so behält er seine Orientierung gegenüber

Mehr

S1 Bestimmung von Trägheitsmomenten

S1 Bestimmung von Trägheitsmomenten Christian Müller Jan Philipp Dietrich S1 Bestimmung von Trägheitsmomenten Versuch 1: a) Versuchserläuterung b) Messwerte c) Berechnung der Messunsicherheit ud u Versuch 2: a) Erläuterungen zum Versuchsaufbau

Mehr

2. Klausur zur Theoretischen Physik I (Mechanik)

2. Klausur zur Theoretischen Physik I (Mechanik) 2. Klausur zur Theoretischen Physik I (echanik) 09.07.2004 Aufgabe 1 Physikalisches Pendel 4 Punkte Eine homogene, kreisförmige, dünne Platte mit Radius R und asse ist am Punkt P so aufgehängt, daß sie

Mehr

Eine Kreis- oder Rotationsbewegung entsteht, wenn ein. M = Fr

Eine Kreis- oder Rotationsbewegung entsteht, wenn ein. M = Fr Dynamik der ebenen Kreisbewegung Eine Kreis- oder Rotationsbewegung entsteht, wenn ein Drehmoment:: M = Fr um den Aufhängungspunkt des Kraftarms r (von der Drehachse) wirkt; die Einheit des Drehmoments

Mehr

Drehwaage von Cavendish

Drehwaage von Cavendish Drehwaage von Cavendish 1. Disposition Wir vermuten, dass sich die zwei Stahlkugeln, welche symmetrisch platziert sind, durch die zwei grösseren Kugeln angezogen werden und sich dadurch verschieben. In

Mehr

Blatt 10. Hamilton-Formalismus- Lösungsvorschlag

Blatt 10. Hamilton-Formalismus- Lösungsvorschlag Fakultät für Physik der LMU München Lehrstuhl für Kosmologie, Prof. Dr. V. Mukhanov Übungen zu Klassischer Mechanik T) im SoSe 20 Blatt 0. Hamilton-Formalismus- Lösungsvorschlag Aufgabe 0.. Hamilton-Formalismus

Mehr

Astronomische Beobachtungen und Weltbilder

Astronomische Beobachtungen und Weltbilder Astronomische Beobachtungen und Weltbilder Beobachtet man den Himmel (der Nordhalbkugel) über einen längeren Zeitraum, so lassen sich folgende Veränderungen feststellen: 1. Die Fixsterne drehen sich einmal

Mehr

Computersimulationen in der Astronomie

Computersimulationen in der Astronomie Computersimulationen in der Astronomie Fabian Heimann Universität Göttingen, Fabian.Heimann@stud.uni-goettingen.de Astronomisches Sommerlager 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Differentialgleichungen 3 1.1 Beispiele.....................................

Mehr

ETH-Aufnahmeprüfung Herbst Physik U 1. Aufgabe 1 [4 pt + 4 pt]: zwei unabhängige Teilaufgaben

ETH-Aufnahmeprüfung Herbst Physik U 1. Aufgabe 1 [4 pt + 4 pt]: zwei unabhängige Teilaufgaben ETH-Aufnahmeprüfung Herbst 2015 Physik Aufgabe 1 [4 pt + 4 pt]: zwei unabhängige Teilaufgaben U 1 V a) Betrachten Sie den angegebenen Stromkreis: berechnen Sie die Werte, die von den Messgeräten (Ampere-

Mehr

Physik GK ph1, 2. KA Kreisbew., Schwingungen und Wellen Lösung

Physik GK ph1, 2. KA Kreisbew., Schwingungen und Wellen Lösung Aufgabe 1: Kreisbewegung Einige Spielplätze haben sogenannte Drehscheiben: Kreisförmige Plattformen, die in Rotation versetzt werden können. Wir betrachten eine Drehplattform mit einem Radius von r 0 =m,

Mehr

Geozentrisches und heliozentrisches Weltbild. Das 1. Gesetz von Kepler. Das 2. Gesetz von Kepler. Das 3. Gesetz von Kepler.

Geozentrisches und heliozentrisches Weltbild. Das 1. Gesetz von Kepler. Das 2. Gesetz von Kepler. Das 3. Gesetz von Kepler. Geozentrisches und heliozentrisches Weltbild Geozentrisches Weltbild: Vertreter Aristoteles, Ptolemäus, Kirche (im Mittelalter) Heliozentrisches Weltbild: Vertreter Aristarch von Samos, Kopernikus, Galilei

Mehr

Übungsblatt 8 Physik für Ingenieure 1

Übungsblatt 8 Physik für Ingenieure 1 Übungsblatt 8 Physik für Ingenieure 1 Othmar Marti, (othmar.marti@physik.uni-ulm.de) 4. 12. 2001 1 Aufgaben für die Übungsstunden Statische Gleichgewichte 1, Gravitation 2, PDF-Datei 3 1. Bei einem Kollergang

Mehr

9. Übungsblatt zur VL Einführung in die Klassische Mechanik und Wärmelehre Modul P1a, 1. FS BPh 8. Dezember 2009

9. Übungsblatt zur VL Einführung in die Klassische Mechanik und Wärmelehre Modul P1a, 1. FS BPh 8. Dezember 2009 9. Übungsblatt zur VL Einführung in die Klassische Mechanik und Wärmelehre Modul P1a, 1. FS BPh 8. Dezember 009 Aufgabe 9.1: Doppelfeder Eine Kugel wird im Schwerefeld der Erde zwischen zwei Federn mit

Mehr

Sonne. Sonne. Δ t A 1. Δ t. Heliozentrisches Weltbild. Die Keplerschen Gesetze

Sonne. Sonne. Δ t A 1. Δ t. Heliozentrisches Weltbild. Die Keplerschen Gesetze Seite 1 von 6 Astronomische Weltbilder und Keplersche Gesetze Heliozentrisches Weltbild Die Sonne steht im Mittelpunkt unseres Sonnensystems, die Planeten umkreisen sie. Viele Planeten werden von Monden

Mehr

3. Vorlesung Wintersemester

3. Vorlesung Wintersemester 3. Vorlesung Wintersemester 1 Parameterdarstellung von Kurven Wir haben gesehen, dass man die Bewegung von Punktteilchen durch einen zeitabhängigen Ortsvektor darstellen kann. Genauso kann man aber auch

Mehr

Versuch 3 Das Trägheitsmoment

Versuch 3 Das Trägheitsmoment Physikalisches A-Praktikum Versuch 3 Das Trägheitsmoment Praktikanten: Julius Strake Niklas Bölter Gruppe: 17 Betreuer: Hendrik Schmidt Durchgeführt: 10.07.2012 Unterschrift: Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung

Mehr

Physikalisches Pendel

Physikalisches Pendel Physikalisches Pendel Nach einer kurzen Einführung in die Theorie des physikalisch korrekten Pendels (ausgedehnte Masse) wurden die aus der Theorie gewonnenen Formeln in praktischen Messungen überprüft.

Mehr

Himmelsmechanik. Michael Lubasch

Himmelsmechanik. Michael Lubasch Himmelsmechanik Michael Lubasch Sommersemester 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Keplers Gesetze 2 11 Erstes Keplersches Gesetz 2 12 Zweites Keplersches Gesetz 2 13 Drittes Keplersches Gesetz 2 2 Newtons Axiome

Mehr

4.3 Schwingende Systeme

4.3 Schwingende Systeme Dieter Suter - 217 - Physik B3 4.3 Schwingende Systeme Schwingungen erhält man immer dann, wenn die Kraft der Auslenkung entgegengerichtet ist. Ist sie außerdem proportional zur Kraft, so erhält man eine

Mehr

Geschichte der Astronomie

Geschichte der Astronomie Geschichte der Astronomie Klassische Astronomie - Himmelsmechanik Christian-Weise-Gymnasium Zittau - FB Physik - Mirko Hans 1 Die Wägung der Weltsysteme Quelle: G.B. Riccioli, Almagestum Novum (Bologna

Mehr

Computational Astrophysics 1. Kapitel: Sonnensystem

Computational Astrophysics 1. Kapitel: Sonnensystem Computational Astrophysics 1. Kapitel: Sonnensystem Wilhelm Kley Institut für Astronomie & Astrophysik Kepler Center for Astro and Particle Physics Sommersemester 2011 W. Kley: Computational Astrophysics

Mehr

Grundlagen der Astronomie und Astrophysik. Andre Knecht. [HIMMELSMECHANIK] 3 Erhaltungssätze und die Herleitung der drei Kepler-Gesetze

Grundlagen der Astronomie und Astrophysik. Andre Knecht. [HIMMELSMECHANIK] 3 Erhaltungssätze und die Herleitung der drei Kepler-Gesetze 2009 Grundlagen der Astronomie und Astrophysik Andre Knecht [HIMMELSMECHANIK] 3 Erhaltungssätze und die Herleitung der drei Kepler-Gesetze 2-Körperproblem-Gravitationsgesetz 3 Newton schen Axiome Trägheitsgesetz:

Mehr

6 Gravitation (gravitación, la)

6 Gravitation (gravitación, la) 6 Gravitation Hofer 1 6 Gravitation (gravitación, la) A1: Informiere dich über unser Sonnensystem und trage dein Wissen in Form eines Kurzreferates vor. 6.1 Weltbilder 6.1.2 Das geozentrische Weltbild(concepto

Mehr

Übungsblatt 13 Physik für Ingenieure 1

Übungsblatt 13 Physik für Ingenieure 1 Übungsblatt 13 Physik für Ingenieure 1 Othmar Marti, (othmarmarti@physikuni-ulmde 1 00 1 Aufgaben für die Übungsstunden Schwingungen 1 Zuerst nachdenken, dann in Ihrer Vorlesungsmitschrift nachschauen

Mehr

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik Theoretische Physik I: Lösungen Blatt 2 15.10.2012 Michael Czopnik Aufgabe 1: Scheinkräfte Nutze Zylinderkoordinaten: x = r cos ϕ y = r sin ϕ z = z Zweimaliges differenzieren ergibt: ẍ = r cos ϕ 2ṙ ϕ sin

Mehr

5.3 Drehimpuls und Drehmoment im Experiment

5.3 Drehimpuls und Drehmoment im Experiment 5.3. DREHIMPULS UND DREHMOMENT IM EXPERIMENT 197 5.3 Drehimpuls und Drehmoment im Experiment Wir besprechen nun einige Experimente zum Thema Drehimpuls und Drehmoment. Wir betrachten ein System von N Massenpunkten,

Mehr

Musterlösung 2. Klausur Physik für Maschinenbauer

Musterlösung 2. Klausur Physik für Maschinenbauer Universität Siegen Sommersemester 2010 Fachbereich Physik Musterlösung 2. Klausur Physik für Maschinenbauer Prof. Dr. I. Fleck Aufgabe 1: Freier Fall im ICE Ein ICE bewege sich mit der konstanten Geschwindigkeit

Mehr

Abiturtraining Physik

Abiturtraining Physik Abiturtraining Physik Aus: Schriftliche Abiturprüfung Physik Sachsen Anhalt 04 Thema G : Auf dem Weg zum Mars Gravitation Die russische Raumsonde Phobos Grunt startete im November 0 zu einem Flug zum Marsmond

Mehr

Theoretische Physik: Mechanik

Theoretische Physik: Mechanik Ferienkurs Theoretische Physik: Mechanik Sommer 2017 Vorlesung 1 (mit freundlicher Genehmigung von Merlin Mitschek und Verena Walbrecht) Technische Universität München 1 Fakultät für Physik Inhaltsverzeichnis

Mehr

Physikprotokoll: Massenträgheitsmoment. Issa Kenaan Torben Zech Martin Henning Abdurrahman Namdar

Physikprotokoll: Massenträgheitsmoment. Issa Kenaan Torben Zech Martin Henning Abdurrahman Namdar Physikprotokoll: Massenträgheitsmoment Issa Kenaan 739039 Torben Zech 738845 Martin Henning 736150 Abdurrahman Namdar 739068 1. Juni 2006 1 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbereitung zu Hause 3 2 Versuchsaufbau

Mehr

Stärkt Euch und bereitet Euch gut vor... Die Übungsaufgaben bitte in den nächsten Tagen (in Kleingruppen) durchrechnen! Am werden sie von Herrn

Stärkt Euch und bereitet Euch gut vor... Die Übungsaufgaben bitte in den nächsten Tagen (in Kleingruppen) durchrechnen! Am werden sie von Herrn Stärkt Euch und bereitet Euch gut vor... Die Übungsaufgaben bitte in den nächsten Tagen (in Kleingruppen) durchrechnen! Am 4.11. werden sie von Herrn Hofstaetter in den Übungen vorgerechnet. Vom Weg zu

Mehr

Experimentalphysik E1

Experimentalphysik E1 Experimentalphysik E1 9. Nov. Keplergleichungen, Gravitation u. Scheinkräfte Alle Informationen zur Vorlesung unter : http://www.physik.lmu.de/lehre/vorlesungen/index.html Planetenbahnen http://www.astro.uni-bonn.de/~deboer/pdm/planet/sonnenap2/

Mehr

Theoretische Mechanik

Theoretische Mechanik Prof. Dr. R. Ketzmerick/Dr. R. Schumann Technische Universität Dresden Institut für Theoretische Physik Sommersemester 2008 Theoretische Mechanik 9. Übung 9.1 d alembertsches Prinzip: Flaschenzug Wir betrachten

Mehr

Bei den Planetenwegen, die man durchwandern kann, sind die Dinge des Sonnensystems 1 Milliarde mal verkleinert dargestellt.

Bei den Planetenwegen, die man durchwandern kann, sind die Dinge des Sonnensystems 1 Milliarde mal verkleinert dargestellt. Distanzen und Grössen im Planetenweg Arbeitsblatt 1 Bei den Planetenwegen, die man durchwandern kann, sind die Dinge des Sonnensystems 1 Milliarde mal verkleinert dargestellt. Anders gesagt: Der Massstab

Mehr

Übungen zur Theoretischen Physik 2 Lösungen zu Blatt 13

Übungen zur Theoretischen Physik 2 Lösungen zu Blatt 13 Prof. C. Greiner, Dr. H. van Hees Sommersemester 014 Übungen zur Theoretischen Physik Lösungen zu Blatt 13 Aufgabe 51: Massenpunkt auf Kugel (a) Als generalisierte Koordinaten bieten sich Standard-Kugelkoordinaten

Mehr

Praktikumssemesterarbeit für Numerik Aufgabe 1 HU-Berlin, Sommersemester 2005

Praktikumssemesterarbeit für Numerik Aufgabe 1 HU-Berlin, Sommersemester 2005 Praktikumssemesterarbeit für Numerik Aufgabe HU-Berlin, Sommersemester 2005 Mario Krell Volker Grabsch 24. Juli 2005 Inhaltsverzeichnis Herleitung aus der Physik. Voraussetzungen und Annahmen Allgemein

Mehr

Physik 1, WS 2015/16 Musterlösung 8. Aufgabenblatt (KW 50)

Physik 1, WS 2015/16 Musterlösung 8. Aufgabenblatt (KW 50) Physik 1, WS 015/16 Musterlösung 8. Aufgabenblatt (KW 50) Aufgabe (Bleistift) Ein dünner Bleistift der Masse m und der Länge L steht zunächst mit der Spitze nach oben zeigend senkrecht auf einer Tischplatte.

Mehr

8.1 Gleichförmige Kreisbewegung 8.2 Drehung ausgedehnter Körper 8.3 Beziehung: Translation - Drehung 8.4 Vektornatur des Drehwinkels

8.1 Gleichförmige Kreisbewegung 8.2 Drehung ausgedehnter Körper 8.3 Beziehung: Translation - Drehung 8.4 Vektornatur des Drehwinkels 8. Drehbewegungen 8.1 Gleichförmige Kreisbewegung 8.2 Drehung ausgedehnter Körper 8.3 Beziehung: Translation - Drehung 8.4 Vektornatur des Drehwinkels 85 8.5 Kinetische Energie der Rotation ti 8.6 Berechnung

Mehr

2. Lagrange-Gleichungen

2. Lagrange-Gleichungen 2. Lagrange-Gleichungen Mit dem Prinzip der virtuellen Leistung lassen sich die Bewegungsgleichungen für komplexe Systeme einfach aufstellen. Aus dem Prinzip der virtuellen Leistung lassen sich die Lagrange-Gleichungen

Mehr

F A C H A R B E I T. Leistungskurs Physik 12 (2005/06) BESTIMMUNG DER GRAVITATIONSKONSTANTEN. Kevin Kaatz. Städt. Gymnasium Moltkestraße Gummersbach

F A C H A R B E I T. Leistungskurs Physik 12 (2005/06) BESTIMMUNG DER GRAVITATIONSKONSTANTEN. Kevin Kaatz. Städt. Gymnasium Moltkestraße Gummersbach F A C H A R B E I T Leistungskurs Physik 1 (005/06) BESTIMMUNG DER GRAVITATIONSKONSTANTEN Kevin Kaatz Facharbeit Physik LK 1 Bestimmung der Gravitationskonstanten Kevin Kaatz Vorwort (Anmerkung zur Facharbeit)

Mehr

Experiment: Inelastischer Stoß

Experiment: Inelastischer Stoß Experiment: Inelastischer Stoß Langer Gleiter auf der Luftkissenbahn stößt inelastisch auf einen ruhenden von gleicher Masse. Gleiter kleben nach dem Stoß zusammen (Klebwachs). Messung der Geschwindigkeiten

Mehr

Grundlagen Arbeit & Energie Translation & Rotation Erhaltungssätze Gravitation Reibung Hydrodynamik. Physik: Mechanik. Daniel Kraft. 2.

Grundlagen Arbeit & Energie Translation & Rotation Erhaltungssätze Gravitation Reibung Hydrodynamik. Physik: Mechanik. Daniel Kraft. 2. Physik: Mechanik Daniel Kraft 2. März 2013 CC BY-SA 3.0, Grafiken teilweise CC BY-SA Wikimedia Grundlagen Zeit & Raum Zeit t R Länge x R als Koordinate Zeit & Raum Zeit t R Länge x R als Koordinate Raum

Mehr

11. Vorlesung Wintersemester

11. Vorlesung Wintersemester 11. Vorlesung Wintersemester 1 Ableitungen vektorieller Felder Mit Resultat Skalar: die Divergenz diva = A = A + A y y + A z z (1) Mit Resultat Vektor: die Rotation (engl. curl): ( rota = A Az = y A y

Mehr

Vorlesung Theoretische Mechanik

Vorlesung Theoretische Mechanik Julius-Maximilians-Universität Würzburg Vorlesung Theoretische Mechanik Wintersemester 17/18 Prof. Dr. Johanna Erdmenger Vorläufiges Skript 1 (Zweite Vorlesung, aufgeschrieben von Manuel Kunkel, 23. 10.

Mehr

Übung 1 - Musterlösung

Übung 1 - Musterlösung Experimentalphysik für Lehramtskandidaten und Meteorologen 8. April 00 Übungsgruppenleiter: Heiko Dumlich Übung - Musterlösung Aufgabe Wir beginnen die Aufgabe mit der Auflistung der benötigten Formeln

Mehr

Doppler-Effekt und Bahngeschwindigkeit der Erde

Doppler-Effekt und Bahngeschwindigkeit der Erde Astronomisches Praktikum Aufgaben für eine Schlechtwetter-Astronomie U. Backhaus, Universität Duisburg-Essen Doppler-Effekt und Bahngeschwindigkeit der Erde 1 Einleitung Nimmt man im Laufe eines Jahres

Mehr

Name: Gruppe: Matrikel-Nummer:

Name: Gruppe: Matrikel-Nummer: Theoretische Physik 1 (Theoretische Mechanik) SS08, Studienziel Bachelor (170 12/13/14) Dozent: J. von Delft Übungen: B. Kubala Nachklausur zur Vorlesung T1: Theoretische Mechanik, SoSe 2008 (1. Oktober

Mehr

Einführung in die Physik für Maschinenbauer

Einführung in die Physik für Maschinenbauer Einführung in die Physik für Maschinenbauer WS 011/01 Teil 5 7.10/3.11.011 Universität Rostock Heinrich Stolz heinrich.stolz@uni-rostock.de 6. Dynamik von Massenpunktsystemen Bis jetzt: Dynamik eines einzelnen

Mehr

Die Keplerschen Gesetze

Die Keplerschen Gesetze Die Keplerschen Gesetze Franz Embacher Fakultät für Physik der Universität Wien Didaktik der Astronomie, Sommersemester 009 http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/lehre/didaktikastronomie/ss009/ 1

Mehr

Versuch dp : Drehpendel

Versuch dp : Drehpendel U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik Anleitung zum Physikpraktikum für Chemiker Versuch dp : Drehpendel Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einführung

Mehr

7 Die Hamilton-Jacobi-Theorie

7 Die Hamilton-Jacobi-Theorie 7 Die Hamilton-Jacobi-Theorie Ausgearbeitet von Rolf Horn und Bernhard Schmitz 7.1 Einleitung Um die Hamilton schen Bewegungsgleichungen q k = H(q, p) p k ṗ k = H(p, q) q k zu vereinfachen, führten wir

Mehr

Solution V Published:

Solution V Published: 1 Reibungskraft I Ein 25kg schwerer Block ist zunächst auf einer horizontalen Fläche in Ruhe. Es ist eine horizontale Kraft von 75 N nötig um den Block in Bewegung zu setzten, danach ist eine horizontale

Mehr

Versuch P1-20 Pendel Vorbereitung

Versuch P1-20 Pendel Vorbereitung Versuch P1-0 Pendel Vorbereitung Gruppe Mo-19 Yannick Augenstein Versuchsdurchführung: 9. Januar 01 Inhaltsverzeichnis Aufgabe 1 1.1 Reduzierte Pendellänge............................. 1. Fallbeschleunigung

Mehr

Formelsammlung Mechanik

Formelsammlung Mechanik Joachim Stiller Formelsammlung Mechanik Alle Rechte vorbehalten Formelsammlung Mechanik Ich möchte in den nächsten Wochen einmal eine Formelsammlung zur Mechanik erstellen, die ich aus dem Telekolleg Mechanik

Mehr

1. Eindimensionale Bewegung

1. Eindimensionale Bewegung 1. Eindimensionale Bewegung Die Gesamtheit aller Orte, die ein Punkt während seiner Bewegung einnimmt, wird als Bahnkurve oder Bahn bezeichnet. Bei einer eindimensionalen Bewegung bewegt sich der Punkt

Mehr

Mechanische Schwingungen Aufgaben 1

Mechanische Schwingungen Aufgaben 1 Mechanische Schwingungen Aufgaben 1 1. Experiment mit Fadenpendel Zum Bestimmen der Fallbeschleunigung wurde ein Fadenpendel verwendet. Mit der Fadenlänge l 1 wurde eine Periodendauer von T 1 =4,0 s und

Mehr

Das mathematische Pendel

Das mathematische Pendel 1 Das mathematische Pendel A. Krumbholz, S. Effendi 25. Juni 2013 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 3 1.1 Das mathematische Pendel........................... 3 1.2

Mehr

Newton-Beschreibung: Bewegung eines Massenpunkts auf einer Oberfläche

Newton-Beschreibung: Bewegung eines Massenpunkts auf einer Oberfläche Newton-Beschreibung: Bewegung eines Massenpunkts auf einer Oberfläche R. Mahnke (Univ. Rostock), J. Kaupužs (Lettische Univ. Riga) 3. Mai 24 Zusammenfassung Ziel dieses Kommentars ist es, die Newtonschen

Mehr