Tagesordnung: - nicht öffentlich -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tagesordnung: - nicht öffentlich -"

Transkript

1 Sitzung vom Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nummern Beginn: Uhr von 37-06/2010 bis 51-06/2010 Ende : Uhr - bis einundfünfzig - - in Worten - Unterbrechung von /... (Unterschrift) (Gesetzl.) Mitgliederzahl: 23 Anwesend: Entsch.: Unentsch.: Anwesend v. TOP 1 TOP a) stimmberechtigt: 1. Dr. Hartmut Richter x Dr. Armin Tuchscherer x x 3. Heidelore Sievert x x 4. Ute Hülsekopf x x 5. Helmut Schingen x 6. Reinhard Beumer x 7. Wilfried Beuthner x x 8. Wolfgang Grieger x x 9. Karin Hoschberger x x 10. Norbert Tack-Ender x x 11. Dr. Friedrich Teuscher x 12. Doris Görß x x 13. Günter Lange x x 14. René Strutzberg x x 15. Rudolf Kalina x x 16. Ralf Nehls x x 17. Siegbert Hennings x x 18. Cornelia Jacht x x 19. Dieter Nath x x 20. Irit Budzier x x 21. Uwe Berg x x 22. von Hollen, Thorsten x x 23. Silvio Rose x x 1

2 ----- Gäste: Herr Wiechmann, Frau Hagen (Bauamt) Die Mitglieder der Gemeindevertretung wurden durch Einladung vom zum unter Mitteilung der Tagesordnung einberufen. Zeit, Ort und Stunde der Sitzung, sowie Tagesordnung wurden öffentlich bekanntgegeben. Der Vorsitzende stellte bei Eröffnung der Sitzung fest, dass gegen die ordnungsgemäße- Einberufung keine Einwendungen erhoben wurden. Die Gemeindevertretung war nach der Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Die Verhandlungen fanden in öffentlicher Sitzung statt. Zu den Punkten der Tagesordnung war die Öffentlichkeit ausgeschlossen. Öffentliche Sitzung nicht öffentliche Sitzung Ergebnis der Sitzung als Anlagen, die Bestandteil des Protokolls sind. Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Einwohnerfragestunde 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung 4. Billigung der Sitzungsniederschrift vom und Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde 6. Satzung Wasser- und Bodenverband 7. Festsetzung der Benutzungsgebühren für die Turnhalle Kavelstorf 8. Festsetzung der Benutzungsgebühren für das Dorfgemeinschaftshaus Lieblingshof 9. Festsetzung der Benutzungsgebühren für das Dorfgemeinschaftshaus Kavelstorf 10. Wirtschaftsplan der Wohnungsgesellschaft Dummerstorf mbh 11. Beitritt Zweckverband Kommunaler Anteilseignerverband Ostseeküste der E.on Edis AG 12. Aufstellungsbeschluss zur Aufhebung des Vorhaben- und Erschließungsplans Nr. 4 für das Wohngebiet Beselin 13. Aufstellungsbeschluss zur Aufhebung der Abrundungssatzung Beselin 14. Aufstellungsbeschluss zur Satzung über die Klarstellung und Ergänzung des im Zusammenhang bebauten Ortsteils Beselin 15. Aufstellungsbeschluss Neuaufstellung B 1 Beselin - nicht öffentlich Grundstücksankauf 17. Grundstücksverkauf 18. Grundstücksverkauf 19. Grundstücksverkauf 20. Sonstiges Nach Verlesen der Tagesordnung wurden folgende Einwände erhoben bzw. Ergänzungen und Dringlichkeitsanträge eingebracht. s. TOP 3 2

3 Protokoll der Gemeindevertretung Dummerstorf vom zu TOP 1: Frau Budzier in Stellvertretung für den ortsabwesenden Gemeindevertretervorsteher, Herr Schingen, eröffnete die Sitzung, begrüßte die Gemeindevertreter und Gäste und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Die Tagesordnung wurde verlesen. zu TOP 2: Frau Frost, Einwohnerin aus Bandelstorf, bittet um Bekanntgabe der derzeitigen Entwicklung bzgl. des Radweges zwischen Bandelstorf und Dummerstorf. Der Bgm. teilt vorläufigen Stand im Hinblick auf das laufende Bodenordnungsverfahren und den ablehnenden Fördermittelbescheid mit. Frau Lauschus, ebenfalls Einwohnerin, berichtet über Tätigkeiten der Dorfgemeinschaft und bittet um Stellungnahme zu folgenden Punkten: - Verkehrssituation Kurve Bandelstorf/Petschow - 10er Block - Verkehrsschilder Brücke Ri. Godow - Straße Dummerstorf Ri. Godow; illegale Mülldeponie rechtsseitig - Zeitungsbericht Nehls Bgm. sichert eine unverzügliche Klärung der Sachverhalte zu. zu TOP 3: Es wurde der Antrag auf Erweiterung der Tagesordnung gestellt. Die Tischvorlage 28-06/2010 wird im TOP 21 behandelt. Des Weiteren wird um Austausch der Vorlage 25-06/2010 gebeten, da noch eine kurzfristige Änderung der Satzung in Abstimmung mit der Kommunalaufsicht vorgenommen werden musste. Die Tagesordnungspunkte 12 und 14 wurden hinsichtlich der Reihenfolge gegeneinander ausgetauscht. Der Änderung der Tagesordnung wird mehrheitlich zugestimmt. zu TOP 4: Die Sitzungsniederschrift vom soll nach Abstimmung um folgende Ausführungen ergänzt werden: Auf Seite 5, 7. Absatz wird im 1. Satz die Aufzählung der durchgeführten Sitzungen wie folgt ergänzt: Besprechungen Bauausschuss am und sowie OTV Kessin am und Auf Seite 5, nach dem 8. Absatz wird weiter ergänzt: Ferner wurde auf die Bebauung vorhandener und noch zu schaffender Baulücken im Ortskern, amtseigene Abstimmung mit dem Amt für Regionalplanung und der Hansestadt Rostock verwiesen. Vor Beschlussfassung erfolgte eine öffentliche Bürgerberatung. Der Eigenbedarf von 40 Bauplätzen wird in Frage gestellt. Diskussion um Formulierung in der Sitzungsniederschrift vom auf Seite 4 bzgl. der Vorlage 12-4/2010. Der Bgm. verliest insoweit Sitzungsmitschrift des Gemeindevertretervorstehers H. Schingen: Der Bauausschuss wird beauftragt, die Bebauung in der Gemeinde Dummerstorf planungsrechtlich zu bearbeiten und der Gemeindevertretung Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Daraufhin Änderung der Formulierung im Protokoll vom auf Seite 4: Die Vorlage 12-4/2010 wird vom Bürgermeister zurückgezogen und in den Bauausschuss verwiesen. Der Bauausschuss wird beauftragt, die Bebauung in der Gemeinde Dummerstorf planungsrechtlich zu bearbeiten und der Gemeindevertretung Lösungsvorschläge zu unterbreiten. 3

4 zu TOP 5: Bericht des Bürgermeisters - ist Bestandteil des Protokolls (Anlage 1) Bericht Frau Jacht Bauausschuss - Bericht aus Ausschusssitzung vom Innenbereichssatzung Beselin, im weiteren Verlauf unter TOP Nutzung Gemeindebungalow Beselin (Einrichtung Nahversorgung vs. Antrag Schützenverein auf Nutzung als Luftgewehrschießanlage) Verkehrsberuhigende Maßnahme im Bereich Kirchenacker Kessin - Vorschläge wurden vom LK abgewiesen Vorstellung des von Familie Zingler geplanten Erdhauses in Niex (Modell wurde vorgeführt), nach Erläuterung des Sachverhalts (als Anlage 2 zum Protokoll beigefügt) wurde eine grundsätzliche Zustimmung zur Befreiung von der bestehenden Abrundungssatzung bejaht Bericht Herr Kalina, Schulausschuss - Bericht aus Ausschusssitzung und Projektgruppe Jugendarbeit Im Konzept zur Jugendarbeit in der Gemeinde Dummerstorf bestehen derzeit noch Ungereimtheiten in Fragen der Finanzierung Stichwort Kfz-Nutzung) Ganztagsschule in Dummerstorf in offener Form für Regionale Schule wurde ebenfalls erläutert Ergänzung durch Herrn Berg, Sozialausschuss Anträge auf Bezuschussungen durch einzelne Vereine wurden entschieden, z. B. Jugendclub Hohen Schwarfs Pflasterarbeiten sollen noch dieses Jahr umgesetzt werden, Gesamtzuschuss 600,00 Weitere Anträge vom Eselhof Schlage, BSV Kessin, FSV Dummerstorf Bericht Herr Strutzberg Finanzausschuss: - Bericht aus Ausschusssitzungen vom und Benutzungsgebühren DGH und Turnhalle Kavelstorf wurden erörtert und entsprechende Beschlussvorlagen erarbeitet (s. TOP 7 bis TOP 9) Im Bereich der Satzung des Wasser- und Bodenverbandes besteht nach wie vor ein Plausibilisierungsdefizit der Mitglieder des FA hinsichtlich des errechneten Beitragssatzes, es wird eine Überprüfung durch Frau Quietkowsky (Verwaltung) und Herrn Müller (Mitglied FA) erfolgen; nichtsdestotrotz ist der Beschluss der vorliegenden Satzung unumgänglich um entstehende Kosten auf Nutzer umlegen zu können zu TOP 6: Herr Strutzberg erläutert Notwendigkeit der Umlage der entstehenden Gebühren auf Gebührenpflichtige - Aufgrund der Bildung der Großgemeinde ist es notwendig eine neue Satzung über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge der Wasserund Bodenverbände Untere Warnow-Küste und Recknitz-Boddenkette zu erlassen. Der Beschluss Nr /2010 wurde einstimmig gefasst. 4

5 zu TOP 7: Für die Turnhalle Kavelstorf sollen auf Grundlage der entstehenden Kosten sowie unterteilt nach Nutzergruppen Benutzungsgebühren festgelegt werden. Staffelung erfolgt nach sozialen Gesichtspunkten. Der Beschluss Nr /2010 wurde einstimmig gefasst. zu TOP 8: Für das Dorfgemeinschaftshaus Lieblingshof sollen Benutzungsgebühren, gestaffelt nach sozialen Gesichtspunkten und auf Grundlage der anfallenden Kosten, festgelegt werden. Der Beschlussvorschlag wird wie folgt erweitert: Der Gemeinde Dummerstorf, vertreten durch den Bürgermeister, oder einem von der Gemeinde Dummerstorf beauftragten Betreiber steht es grundsätzlich frei, neben den Benutzungsgebühren, etwaig entstehende Kosten auf den Nutzer umzulegen. Die Benutzergruppe I wird um die Auflistung Feuerwehr der Gemeinde Dummerstorf ergänzt. Außerdem wird die Benutzergruppe III um den Einschub: [ ] in der Zeit von 12:00 Uhr bis 12:00 Uhr des Folgetages zu einem [ ]. ergänzt. Der Tagessatz beträgt 100,00 EUR. Der geänderte Beschluss 39-06/2010 wurde mehrstimmig gefasst. zu TOP 9: Analog der Änderungen zum TOP 8. Tagessatz beträgt 50,00 EUR. Der geänderte Beschluss Nr /2010 wurde mehrstimmig gefasst. zu TOP 10: Die Annahme des Wirtschaftsplanes 2010 der Wohnungsgesellschaft Dummerstorf muss aufgrund des bestehenden Genehmigungsvorbehalts der Gemeindevertretung beschlossen werden. Der Beschluss Nr /2010 wurde mehrstimmig gefasst. zu TOP 11: Auf Nachfrage - Erläuterung durch Vorsitzenden des FA: - Stimmrecht konnte bisher nicht vollumfänglich genutzt werden, da zu gering - Durch Zusammenschluss mit mehreren kleinen Anteilseignern Erweiterung des Mitbestimmungsrechts und Machtgewinn - Größere Einflussnahme möglich Hr. Kalina befürchtet politischen Gesichtsverlust durch Beitritt, da Ziele des Zweckverbandes nicht mit politischen Interessen der Gemeindevertretung korrespondieren könnten. Herr Strutzberg regt politische Diskussion aufgrund der Brisanz der Thematik in nächster GVT-Sitzung an. Aus seiner Sicht bestehen keine finanzpolitischen Bedenken. Diese sollten bei Beschlussfassung im Vordergrund stehen. Der Beschluss Nr /2010 wurde mehrstimmig gefasst. 5

6 Erläuterung der nachfolgenden Beschlussvorlagen nach Austausch durch Bürgermeister in TOP 3 durch Frau Hagen (Bauamt): Anlass zur Aufstellung bzw. Aufhebung von Planverfahren in der Ortslage Beselin war die Antragstellung eines Investors zur Errichtung von Ferienhäusern in der Randlage. Eine bereits durch den Investor gestellte Bauvoranfrage über in Randlage zu errichtende Gebäude in Beselin wurde abgelehnt. Zur Realisierung des Bauvorhabens wurde in Abstimmung mit dem Planungsamt Bad Doberan dem Investor empfohlen, über die Gemeinde nachfolgende Planverfahren durchführen zu lassen. Durch den Investor wurde ein Planungsbüro beauftragt. Das Bauvorhaben an sich wurde bereits in BA und OTV erläutert und befürwortet. Gemeinde wird Bauvorhaben unterstützen, wenn neue Abrundungssatzung rechtskräftig ist. Die entstehenden Kosten werden durch den Investor getragen. Herr Kalina hinterfragt Inhalt der bereits gestellten und abgewiesenen Bauvoranfrage und moniert fehlende Informationen bzgl. der Planung. Kriterien seien nicht ausreichend definiert und der gemeindliche Bedarf fraglich. zu TOP 12: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Dummerstorf beschließe die Einleitung des Aufhebungsverfahrens über die Satzung der Gemeinde Kessin über den Vorhaben- und Erschließungsplan Nr. 4 (einschließlich der Änderung) für das Wohngebiet Beselin. Der Geltungsbereich der Aufhebungssatzung (einschl. der Änderung) ist als Anlage vorgelegt. Diese ist Bestandteil des Aufstellungsbeschlusses. Nach Diskussion wurde der Beschluss 43-06/2010 mehrstimmig gefasst. Antrag Dr. Tuchscherer auf Vertagung der Sitzung aufgrund des fortgeschrittenen Zeitrahmens. Antrag wird abgestimmt und mehrheitlich abgelehnt. zu TOP 13: Aufhebungsverfahren über die Satzung der Gemeinde Kessin über die Festlegung und Abrundung des im Zusammenhang bebauten Ortsteils für das Gebiet der Ortslage Beselin. Vorgelegte Anlage ist Bestandteil des Beschlusses. Ziel: Durch Aufstellung der neuen Satzung soll Baurecht für ergänzende Bebauung, die Ortslage abrundet, geschaffen werden. Weiter s. TOP 14 Der Beschluss Nr /2010 wurde mehrheitlich gefasst. zu TOP 14: Aufstellungsbeschluss zur Satzung über die Klarstellung und Ergänzung des im Zusammenhang bebauten Ortsteils Beselin gem. 34 Abs. 4 Nr. 1 und 3 BauGB. Der ca. 14 ha große Geltungsbereich der Satzung umfasst die gesamte Ortslage von Beselin einschließlich des Geltungsbereichs des Vorhaben- und Erschließungsplanes Nr. 4 der ehemaligen Gemeinde Kessin von 1995 sowie geplanter Ergänzungsflächen. Mit der neu aufzustellenden Satzung über die Klarstellung und Ergänzung wird außerdem die Satzung der ehemaligen Gemeinde Kessin über die Festlegung und Abrundung des im Zusammhang bebauten Ortsteils Beselin von 1994 überplant. Die Anlage ist Bestandteil des Aufstellungsbeschlusses. Ziel: Bebaubarer Innenbereich soll nach 34 BauGB auf Grundlage aktualisierter Flurkarte und realisierter Bauvorhaben konkret definiert und neu festgesetzt werden. 6

7 Herr Beuthner wendet ein, dass vorgelegte Anlage nicht der Empfehlung entspricht, was jedoch am Inhalt der Empfehlung an sich nichts ändert. Nach Diskussion Abänderung der Beschlussvorlage wie folgt: [ ] des Vorhaben- und Erschließungsplanes Nr. 4 einschließlich der Festsetzung zum Grünausgleich gem. 34 Abs. 5 S. 2 BauGB der ehemaligen Gemeinde Kessin von 1995 sowie [ ]. Die Anlage zur Beschlussvorlage sollte geändert werden. Der geänderte Beschluss Nr /2010 wurde mehrheitlich gefasst. zu TOP 15: Der Bebauungsplan Nr. 1 der (ehemaligen) Gemeinde Kessin Gewerbegebiet Beselin ist Gegenstand vieler Planungen und gerichtlicher Auseinandersetzungen. Grund war die Ausweisung eines Sondergebietes Verbrauchermarkt bzw. die geplante Ansiedlung eines Factory-Outlet-Centers, die sich aufgrund raumordnerischer Belange im Ordnungsraum der Hansestadt Rostock nicht umsetzen ließ. Da der B-Plan Nr. 1 durch die Gerichtsentscheidungen des Oberverwaltungsgerichtes M-V in letzter Instanz nichtig ist, existiert derzeit kein Baurecht für vorhandene oder geplante Ansiedlungen. Um die Planung wieder aufzunehmen, Baurecht für die vorhandenen Gewerbebetriebe wieder herzustellen und brach liegenden Gewerbeflächen einer Nutzung zuführen zu können, ist der B-Plan Nr. 1 neu aufzustellen. Das ehemalige Sondergebiet soll in ein Gewerbegebiet nach 8 BauNVO mit allgemein zulässigen Gewerbebetrieben umgewidmet werden. Die gegenüberliegende Fläche soll als Ergänzungsfläche in das Gewerbegebiet einbezogen werden. Mit der Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 1 sollen die Inhalte aus der 1. Änderung und aus dem Aufstellungsbeschluss zur 2. Änderung übernommen werden. Der Beschluss Nr /2010 wurde mehrheitlich gefasst. Schließung des öffentlichen Teils Cummerow Protokollant Budzier Stellvertretende Gemeindevertretervorsteherin 7

Tagesordnung: - nicht öffentliche Sitzung

Tagesordnung: - nicht öffentliche Sitzung Sitzung vom 03-05-2011 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nummern Beginn: 18.30 Uhr von 1-2/11 bis 12-2/11 Ende

Mehr

Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit der lfd. Nummer Beginn: Uhr Ende : 21:05 Uhr Ort: Rathaus

Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit der lfd. Nummer Beginn: Uhr Ende : 21:05 Uhr Ort: Rathaus Sitzung vom 03.12.2013 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit der lfd. Nummer Beginn: 18.30 Uhr Ende : 21:05 Uhr Ort: Rathaus

Mehr

Tagesordnung: Nicht öffentlich!

Tagesordnung: Nicht öffentlich! Sitzung vom 01.11.2011 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nummern Beginn: 18.30 Uhr von 1-6/11 bis 14-6/11 Ende

Mehr

Tagesordnung: - Nicht öffentlich -

Tagesordnung: - Nicht öffentlich - Sitzung vom 06.09.2011 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nummern Beginn: 18.30 Uhr von 1-5/11 bis 9-5/11 Ende

Mehr

Der Bürgermeister stellt den Antrag, die versandte Tischvorlage 1 Stellungnahme zur Regionalplanung als Top 19 aufzunehmen.

Der Bürgermeister stellt den Antrag, die versandte Tischvorlage 1 Stellungnahme zur Regionalplanung als Top 19 aufzunehmen. Sitzung vom 26.02.2013 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nummern Beginn: 18.30 Uhr von 1-1/13 bis 14-1/13 Ende

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Tagesordnung: - nicht öffentlich -

Tagesordnung: - nicht öffentlich - Sitzung vom 15.06.2010 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nummern Beginn: 18.30 Uhr von 26-4/2010 bis 36-4/2010

Mehr

Tagesordnung: - Nicht öffentlich

Tagesordnung: - Nicht öffentlich Sitzung vom 03.09.2013 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nummern Beginn: 18.30 Uhr von 1-7/13 bis 5-7/13 Ende

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am

der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 15. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 28.10.2015 Tagungsort: Haus des Gastes Ostseebad Dierhagen Beginn

Mehr

- Nicht öffentlich. Tagesordnung:

- Nicht öffentlich. Tagesordnung: Sitzung vom 25.02.2014 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nummern Beginn: 18.30 Uhr von 1-1 bis 13-1 Ende :

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Ostseebad Dierhagen am

Ostseebad Dierhagen am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 20. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 24.02.2016 Tagungsort: Haus des Gastes Ostseebad Dierhagen Beginn

Mehr

Protokoll zur 5. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow. Tag: Seiten 1-10 Beschlüsse: 43/13 49/13

Protokoll zur 5. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow. Tag: Seiten 1-10 Beschlüsse: 43/13 49/13 Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur 5. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow 1 Ort: Sitzungsraum der Freiwilligen Feuerwehr, E.-Thälmann-Straße 39 a Tag: 04.09.2013

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Hohwacht, Lesehalle. (Unterschriften)

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Hohwacht, Lesehalle. (Unterschriften) GV Hohwacht Sitzung vom 8.3.2005 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Hohwacht, Lesehalle Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 18.00 Uhr 19.12 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle. GV Hohwacht Sitzung vom 6.12.2010 Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 21.35 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Protokoll des Hauptausschusses Gemeinde Dummerstorf vom Gemeinde Dummerstorf, den Dummerstorf

Protokoll des Hauptausschusses Gemeinde Dummerstorf vom Gemeinde Dummerstorf, den Dummerstorf Gemeinde Dummerstorf, den 13.06.2018 Dummerstorf Protokoll Nr. 3/2018 zur Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Dummerstorf am 12.06.2018 Beginn: 16:05 Uhr Ende: 18:00 Uhr Anwesenheit: stimmberechtigt:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Prerow

Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Prerow 1 Ort: Kiek In Ostseebad Prerow Tag: 14.01.2010 Seiten 1 bis 11 Beschlüsse Nr.: 01-k/2010

Mehr

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht: Seite 1 26. Sitzung des Hauptausschusses am 19.04.2012 Zu TOP 01.3.: Abstimmung über die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung

Mehr

Herzlich willkommen zur 47. Stadtratssitzung am 23. August

Herzlich willkommen zur 47. Stadtratssitzung am 23. August Herzlich willkommen zur 47. Stadtratssitzung am 23. August 2018 TOP 1 Feststellung der ordentlichen Einberufung und Beschlussfähigkeit des Stadtrates TOP 2 Bestätigung der Tagesordnung TOP 3 Protokollkontrolle

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G G R E B I N - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 21. Oktober 2013 im Grebiner Krug in Grebin

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Az. I.09.000.100 Ba N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am 19.09.2018 um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007

Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007 Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007 Tag: 06.06.2007 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 8 Beschlüsse Nr. 21/07 40/07 Ort: Fischländer Grundschule 1

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 41. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 41. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 07.05.2018 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 41. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 03.05.2018 Beginn: Ende: Ort: anwesend: 19:30 Uhr 21:15 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den 25.07.2018 P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am 05.07.2018 Beginn: Ort: Teilnehmer: Mitglieder der Verwaltung:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel 1 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr Anwesend sind: a) stimmberechtigt:

Mehr

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow 1 Ort: Freiwillige Feuerwehr Tag: 23.11.2009 Seiten 1 6 Beschlüsse: 25-k/2009

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

am: um: Uhr im: "Alten Schule", Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

am: um: Uhr im: Alten Schule, Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr. Amt Gramzow - Der Amtsdirektor - Amt Gramzow, Poststraße 25, 17291 Gramzow Gramzow, den 26.02.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung hiermit laden wir Sie zur 2. Sitzung der Gemeindevertretung Uckerfelde

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 05. November 2018 im Gemeindehaus Rantzau

Mehr

Protokoll Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Dummerstorf vom

Protokoll Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Dummerstorf vom Sitzung vom 26.09.2017 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit der lfd. Nummer 1-5/2017 bis 12-5/2017 Beginn: 18:30 Uhr Ende:

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 27. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 27. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 28.04.2017 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 27. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 15.12.2016 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 17:00 Uhr 19:20 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. November 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:02 Uhr bis 21:20

Mehr

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Datum: Mittwoch, 29. Juni 2016 Beginn: 18.00 Uhr Ende: 20:20 Uhr Ort: Gutshaus Friedrichsfelde anwesend: entschuldigt: Herr Will Herr Schulze

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 26.02.2016 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 25.02.2016 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 20:50 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 11. Dezember 2012 im Gemeindebüro Kleinmeinsdorf von

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 19.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 20.45 Uhr

Mehr

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_ Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.09.2016 in Trendelburg Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften und Beschlüsse mit der laufenden

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 06.02.2017 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 02.02.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 21:40 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 13. Dezember 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 19:30

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Beginn: Uhr Protokollführerin Ende: Uhr

Beginn: Uhr Protokollführerin Ende: Uhr Gemeinde Rethwisch Sitzung der Gemeindevertretung vom 18.12.2018 im Gemeinschaftshaus Rethwischdorf, Buchrader Weg 2 Das Protokoll der Sitzung enthält die Seiten 1-5 (Räther) Beginn: 19.35 Uhr Protokollführerin

Mehr

Bau- und WegeA Hohenfelde

Bau- und WegeA Hohenfelde Bau- und WegeA Hohenfelde Sitzung vom 19.11.2018 Seite 1 in Hohenfelde, MarktTreff Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.44

Mehr

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 18.06.2008 II 1/sc Seite 1 «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Straße_Hnr» «Postleitzahl» «Wohnort» Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN

Mehr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift Nr. 13 / Niederschrift Nr. 13 / 2003-2008 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt am Montag, dem 12.03.2007 in Sellhorn's Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses vom 07.12.2017 Beginn: 18.30 Uhr Ende: 23.30 Uhr Für diese Niederschrift enthalten die Seiten 1 bis 4 Verhandlungsniederschriften

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Allgemeine Geschäftsordnung

Allgemeine Geschäftsordnung Landessportbund Nordrhein-Westfalen Friedrich-Alfred-Straße 25 47055 Duisburg Tel. 0203 7381-0 Fax 0203 7381-616 E-Mail: Info@lsb-nrw.de www.lsb-nrw.de Allgemeine Geschäftsordnung des Landessportbundes

Mehr

Bau-, Wasser-, UmweltA Tröndel Uhr. Sitzung vom Seite 1. Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis

Bau-, Wasser-, UmweltA Tröndel Uhr. Sitzung vom Seite 1. Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis Bau-, Wasser-, UmweltA Tröndel Sitzung vom 27.10.2011 Seite 1 7 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 20.00

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Umwelt-, Bau und Abwasserausschusses Strande Sitzung am: 19. November 2009 Sitzungsort: Strande Sitzungsraum: Yachthafen-Restaurant Sitzungsbeginn: 19.00

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Stadt Schlieben Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem 03.04.2012 im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Beginn: Ende: Anwesend: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Bürgermeisterin

Mehr

Protokoll zur 8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow

Protokoll zur 8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Protokoll zur 8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow 1 Ort: Kiek In Ostseebad Prerow Tag: 12.06.2008 Seiten 1 9 Beschlüsse Nr.:

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Beginn: Uhr. 1. Bgm. Lodders 1. Herr Stolzenberg vom gleichnamigen. GV in Groß Planlabor (zu Punkt 1 der TO)

Beginn: Uhr. 1. Bgm. Lodders 1. Herr Stolzenberg vom gleichnamigen. GV in Groß Planlabor (zu Punkt 1 der TO) Gemeinde Lasbek Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 5. vom 24.06.2003 im Gemeinschaftshaus Barkhorst, Barkhorster Straße 24 Beginn: 18.30 Uhr Ende: 23.10

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus GV Schwartbuck Sitzung vom 27.8.2012 Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 22.00 Uhr Ende:

Mehr

Verhandlungsniederschrift

Verhandlungsniederschrift Verhandlungsniederschrift in Itzstedt, Schulungsraum Feuerwehrgerätehaus Beginn 17.30 Uhr Ende 18.56 Uhr Unterbrechung von 18.30 Uhr bis 18.31 Uhr Seite 615 Für diese Sitzung enthalten die Seiten ö.t.615

Mehr

Protokoll der 10. Sitzung der Gemeindevertretung Seite 1 vom 27. April 2017

Protokoll der 10. Sitzung der Gemeindevertretung Seite 1 vom 27. April 2017 Protokoll der 10. Sitzung der Gemeindevertretung Seite 1 vom 27. April 2017 im großen Saal des BGH in Eisemroth Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 4 Beginn 19.00 Uhr - Ende 20.32 Uhr Verhandlungsniederschriften

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G L E B R A D E. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G L E B R A D E. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G L E B R A D E - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 18. Dezember 2018 im Gemeindehaus Lebrade von 19:32 Uhr

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied Gemeinde Achterwehr Niederschrift Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr Sitzungstermin: Donnerstag, 22.11.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Gemeinschaftsraum Feuerwehrgerätehaus Achterwehr,

Mehr

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am 28.05.2013 Ort: Gemeindezentrum Kröslin Beginn: 19.00 Uhr Ende: Uhr Anwesend: Herr Markus Brankatsch Herr Alexander Dieke Herr Holger Dinse Frau

Mehr

Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/13/SVV Seite 1 von 5 AZ Stadtverwaltung Kühlungsborn 17. Mai 2013 Amt 1/1 Bürgermeister

Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/13/SVV Seite 1 von 5 AZ Stadtverwaltung Kühlungsborn 17. Mai 2013 Amt 1/1 Bürgermeister Stadt Ostseebad Kühlungsborn Protokoll Nr. 03/13/SVV Seite 1 von 5 AZ 102401 Stadtverwaltung Kühlungsborn 17. Mai 2013 Amt 1/1 Bürgermeister rei P r o t o k o l l Nr. 03/13/SVV der am 16.05.2013 in der

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S B A U -, W E G E - U N D U M W E L T A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 02. Juli 2013 Treffpunkt: Kinderspielplatz

Mehr

Geschäftsordnung für Mitgliederversammlungen

Geschäftsordnung für Mitgliederversammlungen Seite 1 Geschäftsordnung für Mitgliederversammlungen 1 Ermächtigungsgrundlage Grundlage für diese Geschäftsordnung ist die Satzung des Vereins in ihrer jeweils gültigen Fassung. 2 Geltungsbereich Diese

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S D E R S A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 29. März 2016 im Dorfgemeinschaftshaus Dersau von

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Geschäftsordnung des Beirates für Seniorinnen und Senioren in der Hansestadt Lübeck

Geschäftsordnung des Beirates für Seniorinnen und Senioren in der Hansestadt Lübeck Geschäftsordnung des Beirates für Seniorinnen und Senioren - Textfassung - Hansestadt Lübeck Die Stadtpräsidentin Beirat für Seniorinnen und Senioren 1.100 Büro der Bürgerschaft Mai 2003 einschl. Änderungen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die. (öffentliche) Sitzung des Ausschusses für Bauen, Energie und Umwelt 18. gewählten Gemeindevertretung Gemeinde Timmendorfer Strand am Donnerstag, den 21.05.015, im Haus

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 11.06.2018 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr Ende: Uhr

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

Protokoll Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Dummerstorf vom

Protokoll Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Dummerstorf vom Sitzung vom 05.12.2017 Gemeinde Dummerstorf Beginn: 18:30 Uhr Ende: 21:05 Uhr Ort: Rathaus Dummerstorf Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit

Mehr

1 Gemeinde Travenbrück Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 9. im Feuerwehrgerätehaus Schlamersdorf, Dorfstraße 4 a Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.45 Uhr Sulimma

Mehr

Protokoll zur 7. öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen

Protokoll zur 7. öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 7. öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen 1 Ort: Haus des Gastes Tag: 18.07.2007 Seite 1 bis 11 Beschlüsse: 93/2007

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Bildungs-, Sozial- und Kulturausschusses der Gemeinde Felde. Gemeindezentrum Felde, Raiffeisenstraße 2, Felde

Niederschrift. Sitzung des Bildungs-, Sozial- und Kulturausschusses der Gemeinde Felde. Gemeindezentrum Felde, Raiffeisenstraße 2, Felde Gemeinde Felde Niederschrift Sitzung des Bildungs-, Sozial- und Kulturausschusses der Gemeinde Felde Sitzungstermin: Donnerstag, 25.10.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Gemeindezentrum Felde,

Mehr

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S G R E B I N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S G R E B I N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S G R E B I N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. April 2017 im Sportheim des TV Grebin von 19:00 Uhr bis

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 11/2011 der öffentlichen Gemeindevertretersitzung am

P r o t o k o l l Nr. 11/2011 der öffentlichen Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, 01.11.2011 P r o t o k o l l Nr. 11/2011 der öffentlichen Gemeindevertretersitzung am 22.09.2011 Beginn: 19:00 Ort: Teilnehmer: Schulküche 11 Gemeindevertreter (siehe

Mehr

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell -

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell - Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell - Ergebnisprotokoll zu der 2. Sitzung des Ausschusses Windenergie-Verkehrssituation-Freiraum der Gemeindevertretung der Gemeinde Temnitzquell im Jahr 2015 am 18. Juni

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Umweltangelegenheiten am

Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Umweltangelegenheiten am Gemeinde Wickede (Ruhr) Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Umweltangelegenheiten am 09.05.2017 Tagungsort: Beginn: Ende: Bürgerhaus, Raum "Am Lanferbach" (S 3), Kirchstr.

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Zu TOP 8: Änderung der Allgemeinen Geschäftsordnung

Zu TOP 8: Änderung der Allgemeinen Geschäftsordnung Zu TOP 8: Änderung der Allgemeinen Geschäftsordnung Aktuelle Allgemeine Geschäftsordnung Allgemeine Geschäftsordnung des KreisSport- Bundes Hochsauerlandkreis e.v. beschlossen von der Mitgliederversammlung

Mehr

GEMEINDE BENEDIKTBEUERN

GEMEINDE BENEDIKTBEUERN GEMEINDE BENEDIKTBEUERN Niederschrift Ö F F E N T L I C H Sitzung des Gemeinderats Benediktbeuern Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Dienstag, 13.03.2018, 19:30 Uhr Sitzungssaal Rathaus,

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz Gemeinde Quarnbek Niederschrift Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek Sitzungstermin: Mittwoch, 22.08.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Multifunktionsraum der Schule Strohbrück, Mönkbergseck

Mehr

Vereinbarung Geschäftsordnung des Betriebsrats der Xxx

Vereinbarung Geschäftsordnung des Betriebsrats der Xxx http://www.soliserv.de präsentiert diese Vereinbarung Geschäftsordnung des Betriebsrats der Xxx Der Betriebsrat hat in seiner Sitzung vom 06. Mai 2002 gemäß 36 BetrVG folgende Geschäftsordnung beschlossen:

Mehr

FinanzA Tröndel. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus. 4. stv.

FinanzA Tröndel. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus. 4. stv. FinanzA Tröndel Sitzung vom 17.11.2016 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.35 Uhr Ende:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Köthel am Mittwoch, den 13.04.2011 um 19.30 Uhr in Köthel, Gaststätte Reimers, Billenhof 2 - I./III. Öffentlicher Teil - Beginn: Ende:

Mehr

1 Vorsitz im Verwaltungsrat

1 Vorsitz im Verwaltungsrat Studentenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts Max-Horkheimer-Straße 15 (Studentenhaus) 42119 Wuppertal Der Geschäftsführer Geschäftsordnung des Verwaltungsrates des -s Wuppertal - Studentenwerk - Anstalt

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

FinanzA Hohwacht Zuhörer

FinanzA Hohwacht Zuhörer FinanzA Hohwacht Sitzung vom 24.11.2016 Seite 1 in Hohwacht, Bürgertreff Beginn: 19.00 Uhr Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 5 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. 20.10 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr