Tagesordnung: - Nicht öffentlich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tagesordnung: - Nicht öffentlich"

Transkript

1 Sitzung vom Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nummern Beginn: Uhr von 1-7/13 bis 5-7/13 Ende : Uhr - eins bis fünf - in Worten Ort: FWGhaus Groß Potrems Unterbrechung von /... (Unterschrift) (Gesetzl.) Mitgliederzahl: 23 Anwesend: Entsch.: Unentsch.: Anwesend v. TOP 1 TOP 19 a) stimmberechtigt: 1. Dr. Hartmut Richter X X Dr. Armin Tuchscherer X X 3. Heidelore Sievert X X 4. Ute Hülsekopf X 5. Helmut Schingen X X 6. Reinhard Beumer X X 7. Wilfried Beuthner X X 8. Wolfgang Grieger X X 9. Karin Hoschberger X X 10. Norbert Tack-Ender X 11. Dieter Lau X 12. Doris Görß X X 13. Dieter Müller X X René Strutzberg X X 15. Rudolf Kalina X X 16. Ralf Nehls X X 17. Siegbert Hennings X X 18. Cornelia Jacht X X 19. Dieter Nath X X Jörg Kammrath X X Uwe Berg X X von Hollen, Thorsten X Silvio Rose X X 1

2 Gäste: Herr Wiechmann,Bürgermeister(BM), Frau Hagen (Leiterin Bauamt), Frau Schöne (Leiterin Kämmerei), Frau Knüppelholtz (Leiterin Ordnungsamt) Die Mitglieder der Gemeindevertretung wurden durch Einladung vom zum unter Mitteilung der Tagesordnung einberufen. Zeit, Ort und Stunde der Sitzung, sowie Tagesordnung wurden öffentlich bekanntgegeben. Der Vorsitzende stellte bei Eröffnung der Sitzung fest, dass gegen die ordnungsgemäße- Einberufung keine Einwendungen erhoben wurden. Die Gemeindevertretung war nach der Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Die Verhandlungen fanden in öffentlicher und geschlossener Sitzung statt. Zu den Punkten der Tagesordnung war die Öffentlichkeit ausgeschlossen. Öffentliche Sitzung nicht öffentliche Sitzung Ergebnis der Sitzung als Anlagen, die Bestandteil des Protokolls sind. Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung 3. Einwohnerfragestunde 4. Billigung der Sitzungsniederschrift vom Bericht des Bürgermeisters sowie der Ausschussvorsitzenden und des Gemeindewehrführers über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde 6. Bebauungsplan Nr. 6 Ortsmitte Kessin Beschlussvorlage 1-4/2013 Abwägungs- und Satzungsbeschluss 7. Bebauungsplan Nr. 14 Photovoltaikanlage II Kessin Beschlussvorlage 2-7/2013 Abwägungs- und Satzungsbeschluss Änderung Teilflächennutzungsplan Kessin Beschlussvorlage 3-7/2013 Entwurfs- und Auslegungsbeschluss 9. Flächennutzungsplan Dummerstorf Beschlussvorlage 4-7/2013 Aufstellungsbeschluss 10. Fortschreibung Lärmaktionsplan Beschlussvorlage 5-7/ Nicht öffentlich 11. Sonstiges 12. Schließen der Sitzung TOP 1 Eröffnung der Sitzung Herr Schingen eröffnet die Sitzung der Gemeindevertretung. 18 anwesende Gemeindevertreter, somit ist Beschlussfähigkeit gegeben. TOP 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung Herr Siegbert Hennings stellt den Antrag auf Aufnahme eines weiteren Beschlussvorschlages als neuer TOP 11 Anschaffung eines HLF für die Ortsfeuerwehr Dummerstorf, TOP 11 und 12 verschiebt sich jeweils Herr Rudolf Kalina stellt einen weiteren Antrag auf Aufnahme eines weiteren Beschlussvorschlages Begründung des Antrags durch den Antragsteller folgt, kein Beschluss einer neuen Abrundungssatzung Beselin, sondern lediglich Vorbereitung einer Satzung soll beschlossen werden Aufnahme als 2

3 TOP 12 im öffentlichen Teil, weitere Verschiebung der dahinter liegenden TOPe (Anlage 2) Herr Wiechmann stellt den Antrag auf Aufnahme eines weiteren Punktes unter TOP 4 Billigung der Sitzungsniederschrift vom Herr Beuthner bittet um Aufnahme des Themas Windeignungsgebiete im nicht-öffentlichen Teil Herr Schingen teilt mit, dass dies bereits geplant sei TOP 3 Einwohnerfragestunde Herr Hennings: Radweg Dummerstorf- Kavelstorf äußerst schlechter Zustand, teilweise nicht mehr befahrbar Stellungnahme Herr Wiechmann: seit längerem in Planung, Gespräche mit Straßenbauamt (Herr Bothur) laufen, mit Verweis auf Haushaltslage immer wieder von Seiten des Straßenbauamtes aufgeschoben. Herr Dr. Richter: Forderung nach Ausbesserung der Straße Pankelower Weg, Mitteilung, dass Laterne im Weißdornweg defekt ist Stellungnahme Herr Wiechmann: Auftrag bereits erteilt, Ausführung erfolgt zeitnah Herr Nehls: Laterne Ortseingang Bandelstorf ebenfalls defekt Stellungnahme Herr Wiechmann: Leitung zur Laterne defekt, daher im Moment keine Reparaturmöglichkeit Frau Sievert: 1. Was passiert mit der Poststelle in Dummerstorf? (wegen Schließung Nahkauf), Stellungnahme Herr Wiechmann.: Gespräch mit Eigentümer/Betreiber hat stattgefunden, Lösung soll laut Aussage des Betreibers geregelt sein, genaue Angaben können hierzu mangels Wissen nicht gemacht werden. Eventuell eine Bekanntmachung über Amtsanzeiger o.ä., um nach Ideen/Möglichkeiten für einen neuen Standort der Post zu suchen Umsetzung ist jedoch schwierig, da es sich um privatrechtliche Angelegenheit handelt. 2. Hinweis, zum Radweg über die Autobahnbrücke B 103 aus Richtung Rostock Heckenpflanzen (Dummerstorf/Höhe Kreuzung A 20) sind zu weit vorgewachsen, dadurch für Radfahrer sehr schlechte Sicht - Herr Wiechmann teilt mit, dass die Angelegenheit geprüft wird. Herr Beuthner: Das Hinweisschild zum Parkplatz zum Friedhof Kessin soll aufgestellt werden Stellungnahme Herr Wiechmann: Arbeiten zur Aufstellung des Schildes laufen, eine schnelle Umsetzung wird zugesichert 3

4 TOP 4 Billigung der Sitzungsniederschriften Protokoll vom Herr Wiechmann teilt mit, dass im Vorfeld der Sitzung bereits aufgefallen ist, dass der Beschluss Nr. 3-5/13 korrigiert werden muss (2 x nein, keine Enthaltungen) Herr Beuthner: Bitte Seite 5 des Protokolls Anlagebezeichnung präzisieren, konkrete Bezeichnung: Anlage 1 Herr Grieger ab 18:55 Uhr anwesend (19 anwesende Gemeindevertreter) Abstimmung über Protokoll 16 x ja, 2 x enthalten Protokoll vom Keine Anmerkungen Abstimmung über Protokoll 12 x ja, 6 x enthalten, TOP 5 Bericht des Bürgermeisters Anlage 1 zum Protokoll Frau Görß (Finanzausschuss) Am hat Sitzung stattgefunden. Auf TO: Rittergut Bandelstorf- Gäste waren geladen, Vorstellung durch Herrn Renne (Rittergut Bandelstorf e.v.) und Herrn Eich (Bürgerinitiative Bandelstorf), Ausschuss konnte keine neuen Erkenntnisse Erlangen, Empfehlung des FA getroffene Entscheidung der GV zur Veräußerung beizubehalten Tagesordnungspunkt war ebenfalls Übertragung des Fernwärmenetz Kavelstorf, dieser wurde zurückgewiesen in die Verwaltung Ebenfalls: Grundstücksangelegenheiten Frau Jacht (Bauausschuss) TOP finden sich in heutiger Tagesordnung wieder Herr Kalina (Jugend- und Sozialausschuss) Sitzung fand am statt: Gäste waren der ASB und das DRK sowie Vertreter des Kreisjugendamtes und die Schulleiter der Grund- und Regionalen Schule Dummerstorf Themen waren: Schul- und Jugendsozialarbeit, Vorstellung der jeweiligen Konzepte; der DRK beschränkt sich auf Schulsozialarbeit, der ASB arbeitet weiter in der Jugendarbeit in der Gemeinde Derzeit nur noch eine eingeschränkte Betreuung der Jugendclubs, mangelhafte Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeiter etc. Das neue Konzept wurde durch ASB vorgelegt, Kooperationsvereinbarung mit Schule angestrebt, Lernpatenschaften sollen gebildet werden. Nur noch eine Jugendarbeiterin durch Gemeinde finanziert, Einbindung von Ehrenamtlern zur Bewältigung der Aufgabe geplant 4

5 Empfehlung des Ausschusses: jährliche Kündigungsfrist bei den abzuschließenden Verträgen mit ASB und DRK, vierteljährliche Berichterstattung durch Vereine an den Ausschuss gefordert. Der Verein Rittergut Bandelstorf e.v. hat den Vorsitzenden des Ausschusses gebeten, seine Probleme im Ausschuss erörtern zu dürfen. Zusage an Rittergut Bandelstorf, dass Thematik auf nächster Ausschusssitzung auf die Tagesordnung genommen wird Siegbert Hennings (Gemeindewehrführer) Am fand der erste Feuerwehrtag in Dummerstorf statt. Erwies sich als voller Erfolg und wurde gut besucht. Im Rahmen des Feuerwehrtages fand auch die Übergabe des Feuerwehranhängesr gesponsert durch OSPA statt. Feuerwehr musste in der Vergangenheit zu mehreren Bränden in Dummerstorf (Feldrain, Kleidercontainer, Strohballen) ausrücken. Herr Wiechmann (Hauptausschuss) Keine Sitzung aufgrund der Kürze der Zeit TOP 6 Bebauungsplan Nr. 6 Ortsmitte Kessin Abwägungs- und Satzungsbeschluss Vorstellung erfolgt durch den Planer Herrn Schulz (TÜV Nord) Meldungen der TöB keine Anregungen und Bedenken geäußert In den jetzt vorliegenden Plan sind die geäußerten Bedenken bereits eingearbeitet worden (u.a. Hinweis von Eurawasser zur Regenwassersituation, Anregung das bereits vorhandenes Regenauffangbecken erhalten bleibt) Der Planer hebt hervor, dass Planung wenig kritisiert wurde und daher keine großen Änderungen eingearbeitet werden mussten. Nachfrage durch Herrn Beuthner: Ist Regenbecken nicht im Eigentum des Investors? Verneinung durch den anwesenden Planer Herr Schingen verliest die Beschlussvorlage und nimmt die Abstimmung vor: Abstimmung: einstimmig angenommen TOP 7 Bebauungsplan Nr. 14 Photovoltaikanlage Kessin II Vorstellung durch den anwesenden Planer Herrn Fricke Die öffentliche Auslegung und zweite Trägerbeteiligung hat stattgefunden. Der Bitte die dort befindliche Gasleitung zurückzubauen wird durch Betreiber nachgekommen. Eine Korrektur der Bilanzierung ist erfolgt, 10 Bäume werden zusätzlich gepflanzt. FFH Verträglichkeitsstudie wurde nachgefordert die zu bauende Anlage hat keine Auswirkungen auf zu schützende Arten (Feststellung 5

6 Vorprüfung FFH), ein bereits erstelltes Blendgutachten ist ebenfalls positiv. Des Weiteren sind keine Stellungnahmen von Bürgern im Rahmen der öffentlichen Auslegung eingegangen. Abwägung liegt vor, Bebauungs-Plan muss nach Beschluss beim Landkreis zur Genehmigung eingereicht werden. Ein entsprechender Bauantrag liegt bereits vor. Herr Schingen belehrt die anwesenden Gemeindevertreter gem. 24 KV M-V. Diskussion: - Herr Kalina fühlt sich mit der Natur verbunden und daher befangen. Es folgt eine ausführliche Begründung. - Stellungnahme Herr Schingen: Gemeindeverwaltung muss Anträge etc. im Verfahren beantworten, dies hat nichts mit einer positiven oder negativen Einstellung zu gewissen Anträge zu tun - Herr Grieger: Hinweis zur Modulhöhe, bei höherer Modulhöhe wäre eine Haltung von Ziegen o. ä. möglich; Herr Grieger wünscht Höhe von 1,10m - Herr Kalina: Gemeindevertretung ist ein politisches Gremium also muss auch eine politische Diskussion gestattet sein - Herr Berg Hinweis an Herrn Kalina, dass er an der OTV-Sitzung in der über das Thema gesprochen wurde auch anwesend hätte sein können, um dort bereits Bedenken zu äußern - Herr Kalina möchte einen Antrag zum Inhalt des Beschlusses stellen: Die Planungen sind dahingehend zu überarbeiten, dass die minimale Stützhöhe von 1,10 m aufgenommen wird. Abstimmung über Zulassung des Änderungsantrags: 5 x ja, 13 x nein, 1 x enthalten Herr Schingen verliest die Beschlussvorlage und nimmt die Abstimmung vor. Abstimmung: s. Vorlage TOP 8: 5. Änderung des Teil-Flächennutzungsplans Kessin Entwurfs- und Auslegungsbeschluss Einleitung durch Herrn Wiechmann, Vorstellung durch den Planer Herrn Fricke Umwandlung der Flächen für Landwirtschaft in Flächen für Photovoltaik und Fläche für Ausgleichsmaßnahmen Beschlussfassung ist nur noch formale Abarbeitung. 6

7 Nach heutiger Beschlussfassung erfolgt die Beteiligung der Öffentlichkeit. Herr Schingen stellt wiederum Frage nach Befangenheit. Keiner der anwesenden Gemeindevertreter fühlt sich befangen. Es folgt eine Diskussion der Beschlussvorlage. Jetzt zu fassender Beschluss ist Ergänzung des unter TOP 7 gefassten Beschlusses. Herr Schingen verliest die Beschlussvorlage und nimmt die Abstimmung vor. Abstimmung: s. Vorlage TOP 9: Flächennutzungsplan Dummerstorf Einleitung durch Herrn Wiechmann, Vorbehaltsgebiet soll in Vorranggebiet umgewandelt werden, Ausweisung der Fläche im Regionalen Raumentwicklungsprogramm, Fortschreibung des Flächennutzungsplans, Kostenschätzung wurde bereits in Auftrag gegeben Sowohl der Finanz- als auch der Bauausschuss haben sich für die Erstellung eines Gesamtflächennutzungsplans für die Gesamtgemeinde Dummerstorf ausgesprochen Inanspruchnahme der bereit gestellten Mittel der Regionalplanung i. H. v sollen für die Umsetzung in Anspruch genommen werdn Herr Wiechmann weist ausdrücklich darauf hin, dass die Fläche derzeit als Ackerland genutzt wird. Herr Beuthner: Befürwortung eines Gesamtflächennutzungsplans mit detaillierten Vorstellungen Es besteht die Aufforderung seitens der Regionalplanung aber nicht der Zwang einen derartigen Flächennutzungsplan zu erstellen. Für die Gemeindeentwicklung kann er als Grundlage dienen und förderlich sein. Der gesamte Prozess für die Erstellung des Flächennutzungsplanes würde sich über ca. 1 ½ Jahre hinziehen. Herr Kalina: Vorteile nicht nur für Planungsverbände sondern auch Bürger. Das Vertrauen in die Verwaltung ist nicht groß. Seiner Meinung nach spricht die Aufstellung des Flächennutzungsplanes eher für die Förderung von Investoren als von Bürgern. Er bittet um Mitteilung, ob bereits Vorplanungen laufen? Ihm fehlen Informationen. Herr Schingen: Einzig Vorgaben des Regionalen Planungsverbandes Frau Jacht: äußert Zustimmung zu der von Herrn Beuthner getätigten Aussage, Teil- Flächennutzungspläne die jetzt vorliegen, müssen so oder so dringend überarbeitet werden, Fördermittel sollten genutzt werden, eine sensible Bürgerbeteiligung sollte bedacht werden 7

8 Herr Grieger: Befürwortung eines großen Flächennutzungsplanes, es sollten Verhandlungen mit Land über Flächen aufgenommen werden Herrn Beuthner: losgelöst von Investoren sollte Flächennutzungsplan für gesamte Gemeinde erarbeitet werden Herr Strutzberg befürwortet ebenfalls die Aufstellung eines Flächennutzungsplanes für die Großgemeinde Dummerstorf. Sollte es bereits detaillierte Planungen geben, bittet er um konkrete Aussage welche dies sind. Herr Wiechmann: keine aktuellen Anfragen, außer die der Regionalplanung Herr Schingen verliest die Beschlussvorlage und nimmt die Abstimmung vor. Abstimmung: s. Vorlage TOP 10: Fortschreibung Lärmaktionsplan Die Gemeinde Dummerstorf ist verpflichtet die Lärmschutzrichtlinie fortzuschreiben. Herr Degenkolb wurde als Sachverständiger mit der Fortschreibung beauftragt. Das Ergebnis wurde bereits im Bauausschuss vorgestellt. Einleitung und Erläuterung der Beschlussvorlage erfolgt durch Herrn Wiechmann Herr Müller wendet ein, dass aus seiner Sicht der immense Rückgang des Schwerlastverkehrs nicht erklärbar ist. Stellungnahme durch Frau Hagen: Die Lärmkartierung wurde vom LUNG vorgenommen, Berechnungsmodelle führen zu diesem Ergebnis. Es liegt eine Stellungnahme vom Straßenbauamt vor, dass das Bestreben besteht einen Lärmschutzwall zu errichten wenn ordentliche Autobahnabfahrt gebaut wurde. Frau Görß: Die Berechnung des LKW-Verkehrs wird auch von ihr in Frage gestellt. Hinweis auf Faktoren wie Eisenbahnlärm etc. Eine Referenzmessung nur bei Vermutung das Lärmschutz tatsächlich gesundheitsgefährdend ist durchgeführt. Ansonsten beruhen die Berechnungen auf Zahlen und Statistiken. Herr Schingen verliest die Beschlussvorlage und nimmt die Abstimmung vor. Abstimmung: s. Vorlage TOP 11: Tischvorlage Feuerwehr Erläuterung Herr Hinrichs Ortswehrführer Dummerstorf 8

9 - Erläuterung der Beschlussvorlage o Fahrzeug das jetzt zur Verfügung steht bereits 40 Jahre alt, hoher Reparaturaufwand o Dummerstorf = Stützpunktwehr o 30 bis 40 Einsätze im Jahr, Autobahn A 20, A 19, drei Gewerbegebiete Stellungnahme durch Herrn Wiechmann: Steht Beschaffung nicht entgegen. Ein Feuerwehrbedarfsplan soll als Grundlage für alle weiteren Beschaffungen der Feuerwehren dienen. Arbeitsgruppe zur Ermittlung des Feuerwehrbedarfsplans wurde gegründet. Nachfragen beim Innenministerium zur fachlichen und finanziellen Unterstützung bei der Aufstellung des Feuerwehrbedarfsplanes sind gestellt worden. Gemeinde muss Feuerwehr gerecht werden, aber nur auf Grundlage einer vernünftigen Planung. Herr Grieger: schließt sich dem Vortrag von Herrn Wiechmann an, plädiert ebenfalls für einen Feuerwehrbedarfsplan Herr Beuthner: Feuerwehrbedarfsplan bezieht sich auf Gesamtgemeinde sowie angrenzende Gemeinden Siegbert Hennings: - Anschaffung in Haushaltsplan enthalten und dieser ist bereits beschlossen, auch im Nachtragshaushalt - 3 Stützpunktfeuerwehren, davon eine Feuerwehr mit Sonderaufgaben (Kessin) - Hilfeleistungsfahrzeug wird benötigt, Mindeststärke 26 Mann, kann nicht vorgehalten werden derzeit Herr Schingen: Keine Veränderung der Haushaltslage, aus seiner Sicht sollte die Erarbeitung des Feuerwehrbedarfsplanes auf Grundlage der Strukturen der Gemeinde forciert werden Herr Nehls spricht sich für die Beschaffung des HLF 20 aus Antrag zur Geschäftsordnung von Frau Görß: Vorliegende Beschlussvorlage soll in den Hauptausschuss verwiesen werden. Herr Kalina: Ausschussarbeit wird befürwortet aber kein Fortschritt aus seiner Sicht rege Diskussion Abstimmung über Antrag zur Geschäftsordnung: 10 x ja, 7 x Gegenstimmen, 2 x enthalten 9

10 TOP 12 Antrag zur Geschäftsordnung von Herrn Kalina: Abrundungssatzung Beselin Der Bürgermeister wird beauftragt, den ursprünglichen bau- und planungsrechtlichen Zustand der Grundstücke Trügenwisch in Beselin durch eine korrigierende Satzung wiederherzustellen. Begründung durch Herrn Kalina als Einreicher: Herstellung des alten Zustandes gewollt, die durch die Gemeindevertretung gefasste Satzung ist seiner Meinung nach nicht legitim. Stellungnahme durch Herrn Wiechmann: Termin vom , weiterer Termin mit Umweltamt (Untere Naturschutzbehörde) in Arbeit, Installierung FFH Gebiete, Sinn einer neuen Satzung sollte zuerst fachlich diskutiert werden Thematik wurde ebenfalls im Bauausschuss beraten Beschlussvorlage bitte zur nächsten Gemeindevertretung als Aufstellungsbeschluss vorbereiten. Herr Kalina wird gebeten, den jetzigen Antrag zurückzunehmen und die weiteren Gespräche und Vor-Ort-Termine abzuwarten. Herr Kalina nimmt seinen Antrag zurück und stellt ihn für die nächste Gemeindevertretersitzung am wieder auf die Tagesordnung. Verweisung in den Bauausschuss. Dieser bereitet Vorlage vor. Pause von 21:35 bis 21:45 Nicht öffentlicher Bereich TOP 14 Schließen der Sitzung um 22:45 Uhr H. Schingen C. Cummerow Gemeindevorsteher Protokollantin 10

Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit der lfd. Nummer Beginn: Uhr Ende : 21:05 Uhr Ort: Rathaus

Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit der lfd. Nummer Beginn: Uhr Ende : 21:05 Uhr Ort: Rathaus Sitzung vom 03.12.2013 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit der lfd. Nummer Beginn: 18.30 Uhr Ende : 21:05 Uhr Ort: Rathaus

Mehr

Der Bürgermeister stellt den Antrag, die versandte Tischvorlage 1 Stellungnahme zur Regionalplanung als Top 19 aufzunehmen.

Der Bürgermeister stellt den Antrag, die versandte Tischvorlage 1 Stellungnahme zur Regionalplanung als Top 19 aufzunehmen. Sitzung vom 26.02.2013 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nummern Beginn: 18.30 Uhr von 1-1/13 bis 14-1/13 Ende

Mehr

Tagesordnung: - nicht öffentliche Sitzung

Tagesordnung: - nicht öffentliche Sitzung Sitzung vom 03-05-2011 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nummern Beginn: 18.30 Uhr von 1-2/11 bis 12-2/11 Ende

Mehr

Tagesordnung: Nicht öffentlich!

Tagesordnung: Nicht öffentlich! Sitzung vom 01.11.2011 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nummern Beginn: 18.30 Uhr von 1-6/11 bis 14-6/11 Ende

Mehr

Tagesordnung: - Nicht öffentlich -

Tagesordnung: - Nicht öffentlich - Sitzung vom 06.09.2011 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nummern Beginn: 18.30 Uhr von 1-5/11 bis 9-5/11 Ende

Mehr

- Nicht öffentlich. Tagesordnung:

- Nicht öffentlich. Tagesordnung: Sitzung vom 25.02.2014 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nummern Beginn: 18.30 Uhr von 1-1 bis 13-1 Ende :

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Prerow

Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Protokoll zur 1. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Prerow 1 Ort: Kiek In Ostseebad Prerow Tag: 14.01.2010 Seiten 1 bis 11 Beschlüsse Nr.: 01-k/2010

Mehr

Ostseebad Dierhagen am

Ostseebad Dierhagen am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 20. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 24.02.2016 Tagungsort: Haus des Gastes Ostseebad Dierhagen Beginn

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den 25.07.2018 P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am 05.07.2018 Beginn: Ort: Teilnehmer: Mitglieder der Verwaltung:

Mehr

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow

Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Wustrow 1 Ort: Freiwillige Feuerwehr Tag: 23.11.2009 Seiten 1 6 Beschlüsse: 25-k/2009

Mehr

Protokoll Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Dummerstorf vom

Protokoll Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Dummerstorf vom Sitzung vom 26.09.2017 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit der lfd. Nummer 1-5/2017 bis 12-5/2017 Beginn: 18:30 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek Amt Am Stettiner Haff 25.09.2017 Stettiner Straße 1 17367 Eggesin Gemeinde Hintersee Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Hintersee am 21.09.2017 Tagungsort: Beginn: Ende: Teilnehmer:

Mehr

Protokoll zur 10. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow

Protokoll zur 10. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Protokoll zur 10. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow 1 Ort: Freie Schule Ostseebad Prerow Tag: 19.10.2006 Seiten 1 4 Beschlüsse

Mehr

Tagesordnung: - nicht öffentlich -

Tagesordnung: - nicht öffentlich - Sitzung vom 07.09.2010 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nummern Beginn: 19.00 Uhr von 37-06/2010 bis 51-06/2010

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S B A U -, W E G E - U N D U M W E L T A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 02. Juli 2013 Treffpunkt: Kinderspielplatz

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Az. I.09.000.100 Ba N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am 19.09.2018 um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

Protokoll Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Dummerstorf vom

Protokoll Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Dummerstorf vom Sitzung vom 05.12.2017 Gemeinde Dummerstorf Beginn: 18:30 Uhr Ende: 21:05 Uhr Ort: Rathaus Dummerstorf Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Protokoll zur 5. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow. Tag: Seiten 1-10 Beschlüsse: 43/13 49/13

Protokoll zur 5. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow. Tag: Seiten 1-10 Beschlüsse: 43/13 49/13 Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur 5. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow 1 Ort: Sitzungsraum der Freiwilligen Feuerwehr, E.-Thälmann-Straße 39 a Tag: 04.09.2013

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg am

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg am Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt-torgelow-ferdinandshof.de am 02.05.2016 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 13.04.2016 Niederschrift über die Sitzung der

Mehr

Protokoll zur 7. öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen

Protokoll zur 7. öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 7. öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen 1 Ort: Haus des Gastes Tag: 18.07.2007 Seite 1 bis 11 Beschlüsse: 93/2007

Mehr

Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007

Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007 Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007 Tag: 06.06.2007 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 8 Beschlüsse Nr. 21/07 40/07 Ort: Fischländer Grundschule 1

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Hohwacht, Lesehalle. (Unterschriften)

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Hohwacht, Lesehalle. (Unterschriften) GV Hohwacht Sitzung vom 8.3.2005 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Hohwacht, Lesehalle Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 18.00 Uhr 19.12 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Datum: Mittwoch, 29. Juni 2016 Beginn: 18.00 Uhr Ende: 20:20 Uhr Ort: Gutshaus Friedrichsfelde anwesend: entschuldigt: Herr Will Herr Schulze

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle. GV Hohwacht Sitzung vom 6.12.2010 Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 21.35 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

am: um: Uhr im: "Alten Schule", Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

am: um: Uhr im: Alten Schule, Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr. Amt Gramzow - Der Amtsdirektor - Amt Gramzow, Poststraße 25, 17291 Gramzow Gramzow, den 26.02.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung hiermit laden wir Sie zur 2. Sitzung der Gemeindevertretung Uckerfelde

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 24.11.2014 - Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 5. Gemeindevertretersitzung in 2014 am 28.10.2014 in Dabergotz Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:47 Uhr Anwesenheit

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 09/2009 der Gemeindevertretersitzung am

P r o t o k o l l Nr. 09/2009 der Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, 30.11.2009 P r o t o k o l l Nr. 09/2009 der Gemeindevertretersitzung am 19.11.2009 Beginn: 19:00 Ort: Teilnehmer: Kurhaus Zingst 13 Gemeindevertreter (siehe Teilnehmerliste)

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S G R E B I N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S G R E B I N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S G E S C H Ä F T S A U S S C H U S S E S G R E B I N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. April 2017 im Sportheim des TV Grebin von 19:00 Uhr bis

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 15. Mai 2014, um 19.30 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf Anwesend:

Mehr

der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am

der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 15. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 28.10.2015 Tagungsort: Haus des Gastes Ostseebad Dierhagen Beginn

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 06.02.2017 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 02.02.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 21:40 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht: Seite 1 26. Sitzung des Hauptausschusses am 19.04.2012 Zu TOP 01.3.: Abstimmung über die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung

Mehr

Verhandlungsniederschrift

Verhandlungsniederschrift Verhandlungsniederschrift in Itzstedt, Schulungsraum Feuerwehrgerätehaus Beginn 17.30 Uhr Ende 18.56 Uhr Unterbrechung von 18.30 Uhr bis 18.31 Uhr Seite 615 Für diese Sitzung enthalten die Seiten ö.t.615

Mehr

Beginn: Uhr. 1. Bgm. Lodders 1. Herr Stolzenberg vom gleichnamigen. GV in Groß Planlabor (zu Punkt 1 der TO)

Beginn: Uhr. 1. Bgm. Lodders 1. Herr Stolzenberg vom gleichnamigen. GV in Groß Planlabor (zu Punkt 1 der TO) Gemeinde Lasbek Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 5. vom 24.06.2003 im Gemeinschaftshaus Barkhorst, Barkhorster Straße 24 Beginn: 18.30 Uhr Ende: 23.10

Mehr

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Stadt Schlieben Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem 03.04.2012 im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Beginn: Ende: Anwesend: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Bürgermeisterin

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel 1 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr Anwesend sind: a) stimmberechtigt:

Mehr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift Nr. 13 / Niederschrift Nr. 13 / 2003-2008 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt am Montag, dem 12.03.2007 in Sellhorn's Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

Protokoll des Hauptausschusses Gemeinde Dummerstorf vom Gemeinde Dummerstorf, den Dummerstorf

Protokoll des Hauptausschusses Gemeinde Dummerstorf vom Gemeinde Dummerstorf, den Dummerstorf Gemeinde Dummerstorf, den 13.06.2018 Dummerstorf Protokoll Nr. 3/2018 zur Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Dummerstorf am 12.06.2018 Beginn: 16:05 Uhr Ende: 18:00 Uhr Anwesenheit: stimmberechtigt:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Protokoll zur 8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow

Protokoll zur 8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow Gemeindevertretung Ostseebad Prerow Protokoll zur 8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Prerow 1 Ort: Kiek In Ostseebad Prerow Tag: 12.06.2008 Seiten 1 9 Beschlüsse Nr.:

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Sitzungstermin: Mittwoch, 13.07.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:20 Uhr 20:30 Uhr Veranstaltungsraum

Mehr

Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehrsangelegenheiten und Umwelt

Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehrsangelegenheiten und Umwelt Gemeinde Bad Kleinen Der Bürgermeister Öffentliche N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Bau-, Verkehrsangelegenheiten und Umwelt Sitzungstermin: Mittwoch, 28.11.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Finanzausschuss Ostseebad Heringsdorf P r o t o k o l l über die 04. Sitzung des Finanzausschusses vom

Finanzausschuss Ostseebad Heringsdorf P r o t o k o l l über die 04. Sitzung des Finanzausschusses vom Finanzausschuss Ostseebad Heringsdorf 27.10.2010 P r o t o k o l l über die 04. Sitzung des Finanzausschusses vom 26.10.2010 Folgende Tagesordnung wird beraten: A Öffentlicher Teil Vorlagen-Nr. 01. Begrüßung,

Mehr

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH)

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH) Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.05.2017 Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 Beginn: 14:00 Uhr Ende: 15:30 Uhr Versammlungsort: Theater Putbus Anwesenheit: 31 Mitglieder mit 44 Stimmen, 10 Gäste

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 193 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 Sitzung der Gemeindevertretung Elsdorf-Westermühlen am Donnerstag, den 30. März 2017 in Elsdorf-Westermühlen von 19:00 bis 20.30 Uhr Sitzungsraum Landgasthof

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Wilhelmsburg vom Einwohner der Gemeinde Wilhelmsburg Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 18.09.2018 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow- Ferdinandshof 04.09.2018 Niederschrift über die Sitzung der

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: 101005.10.01-003 öffentlicher Teil Beginn: Ende: Ort: Anwesend: Abwesende: Gäste: 19:00 Uhr 19:45 Uhr Rathauskeller

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hedwigenkoog: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hedwigenkoog: 9 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Hedwigenkoog am 11. April 2011 um 19:30 Uhr in der Gaststätte "Conventhaus" in Hedwigenkoog Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses vom 07.12.2017 Beginn: 18.30 Uhr Ende: 23.30 Uhr Für diese Niederschrift enthalten die Seiten 1 bis 4 Verhandlungsniederschriften

Mehr

P r o t o k o l l Nr. 11/2011 der öffentlichen Gemeindevertretersitzung am

P r o t o k o l l Nr. 11/2011 der öffentlichen Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, 01.11.2011 P r o t o k o l l Nr. 11/2011 der öffentlichen Gemeindevertretersitzung am 22.09.2011 Beginn: 19:00 Ort: Teilnehmer: Schulküche 11 Gemeindevertreter (siehe

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2018 Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CWE-Fraktion zur Aufnahme eines zusätzlichen

Mehr

Tagesordnung: - nicht öffentlich -

Tagesordnung: - nicht öffentlich - Sitzung vom 15.06.2010 Für die Sitzung enthalten die nachfolgenden Gemeinde Dummerstorf Seiten Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nummern Beginn: 18.30 Uhr von 26-4/2010 bis 36-4/2010

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 19.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 20.45 Uhr

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9 Niederschrift über die 16. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsumer Deichhausen am 19. September 2016 um 19:00 Uhr im Strandhaus in Büsumer Deichhausen Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Worth am Dienstag, dem 22.02.2011, 19.30 Uhr in Worth (Alte Schule) - Nr. 1/2011 -, lu Anwesend: Bürgermeister Uwe Schack

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 11.06.2018 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr Ende: Uhr

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Langenhorn am Dienstag, dem 08.12.2015, 20:00 Uhr, in Langenhorn, Gaststätte "Ingwersen", Dorfstr. 144 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 23:30 Uhr

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 1 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 13 /2013-2018 über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 Tagungsort: Feuerwehrhaus, Beschendorf, Dorfstraße 10 Anwesend: 1. Gemeindevertreter

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 14. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 14. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 18.09.2015 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 14. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 17.09.2015 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 21:06 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus GV Schwartbuck Sitzung vom 27.8.2012 Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 22.00 Uhr Ende:

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 05.10.2010 EINLADUNG zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) am Dienstag, 12.10.2010, im großen Sitzungssaal

Mehr

GV Tröndel. Sitzung vom Seite 77 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 79 bis 82 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus

GV Tröndel. Sitzung vom Seite 77 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 79 bis 82 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus GV Tröndel Sitzung vom 17.3.2016 Seite 77 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 79 bis 82 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.25 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am

Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung Kröslin am 28.05.2013 Ort: Gemeindezentrum Kröslin Beginn: 19.00 Uhr Ende: Uhr Anwesend: Herr Markus Brankatsch Herr Alexander Dieke Herr Holger Dinse Frau

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 21.06.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum, Möllner Straße 3a Beginn: Ende: 19.30

Mehr

Bau- und WegeA Hohenfelde

Bau- und WegeA Hohenfelde Bau- und WegeA Hohenfelde Sitzung vom 19.11.2018 Seite 1 in Hohenfelde, MarktTreff Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.44

Mehr

LANDKREIS TUTTLINGEN GESCHÄFTSORDNUNG DES KREISTAGS UND DER AUSSCHÜSSE

LANDKREIS TUTTLINGEN GESCHÄFTSORDNUNG DES KREISTAGS UND DER AUSSCHÜSSE LANDKREIS TUTTLINGEN GESCHÄFTSORDNUNG DES KREISTAGS UND DER AUSSCHÜSSE - 2 - Stand: 1.1.1986 Der Kreistag hat für sich und die Ausschüsse aufgrund von 31 Abs. 2 LkrO für Baden-Württemberg vom 10. Oktober

Mehr

Allgemeine Geschäftsordnung

Allgemeine Geschäftsordnung Landessportbund Nordrhein-Westfalen Friedrich-Alfred-Straße 25 47055 Duisburg Tel. 0203 7381-0 Fax 0203 7381-616 E-Mail: Info@lsb-nrw.de www.lsb-nrw.de Allgemeine Geschäftsordnung des Landessportbundes

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 05. November 2018 im Gemeindehaus Rantzau

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Tagesordnung

Tagesordnung Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow 1 Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow am 25.09.2014 Tagungsort: Sitzungsraum der Freiwilligen Feuerwehr, E.-Thälmann-Str.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0002/15 über die 2. Gemeindevertretersitzung Zichow - Sondersitzung der Gemeinde Zichow am

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0002/15 über die 2. Gemeindevertretersitzung Zichow - Sondersitzung der Gemeinde Zichow am 1 Amt Gramzow, den 18.02.2015 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0002/15 über die 2. Gemeindevertretersitzung Zichow - Sondersitzung der Gemeinde Zichow am 17.02.2015 Beginn: Ende: Ort: 18.00 Uhr 18.15 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung Plaaz am um 18:30 Uhr in der Schmiede Recknitz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung Plaaz am um 18:30 Uhr in der Schmiede Recknitz Az. I.12.000.100 Sw-Bur N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Plaaz am 06.06.2017 um 18:30 Uhr in der Schmiede Recknitz Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste - vom

Mehr

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil Tag: Dienstag, den 06.05.2014 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.30 Uhr Ort: Besprechungsraum/Gemeindeverwaltung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 22.11.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum Beginn:

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 26.02.2016 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 25.02.2016 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 20:50 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 18.06.2008 II 1/sc Seite 1 «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Straße_Hnr» «Postleitzahl» «Wohnort» Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell -

Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell - Amt Temnitz - Gemeinde Temnitzquell - Ergebnisprotokoll zu der 2. Sitzung des Ausschusses Windenergie-Verkehrssituation-Freiraum der Gemeindevertretung der Gemeinde Temnitzquell im Jahr 2015 am 18. Juni

Mehr