Was so alles passiert bei uns!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was so alles passiert bei uns!"

Transkript

1

2

3 von links nach rechts: Erika Grote, Sieglinde Sallbrechter, Franz Skoff, Christine Spazier, Maria Tamegger Was so alles passiert bei uns! Heuer war das Kräuterfest in Dreifaltigkeit (15.08.) ein besonderer Höhepunkt für unseren Verein. Vor über Besuchern wurde den Freunden naturgemäßer Lebensweise (FNL) das Kärntner Landeswappen verliehen. Es war eine Wertschätzung unseres Kräuterengagements, die bestimmt nicht nur mich freut. Wir dürfen auf all unseren offiziellen Publikationen in Zukunft das Landeswappen verwenden. Nach einem großen Fest fallen immer jede Menge Aufräumarbeiten an und als ich endlich wieder zu Hause war, läutete es an meiner Haustür. Draußen stand ein korrekt gekleideter Mann. Er stellte sich vor: Kriminalpolizei, und zeigte seinen Ausweis. Mir fuhr der Schreck in die Glieder. Im ersten Moment denkt man an einen Unfall oder sonst eine Tragödie. Aber nein. Es liegt eine Anzeige gegen sie vor! Was dann folgte, damit hätte ich nie gerechnet. Wir haben im Kräutergarten Dreifaltigkeit zu Anschauungszwecken eine große Hanfpflanze stehen, Nutzhanf, versteht sich, bei dem das THC herausgezüchtet ist. Irgendjemandem ist unser harmloses Hanfmännchen ins Auge gestochen und er hat den Kräutergartenbetreiber, das bin mit mehreren anderen Frauen ich, angezeigt. Es folgte eine lange Prozedur. Gemeinsam mit der Polizei fuhr ich zur Hanfpflanze, sie wurde als das erkannt was sie ist, Nutzhanf. Die Aufnahme des Protokolls, der Lokalaugenschein und die Niederschlagung der Anzeige haben viele Stunden gedauert. Ich erzähle den Fall, weil es jedem von uns Kräutergartlerinnen passieren kann, wenn ein Hanfpflänzchen aufgeht, und sei es nur durch die Winterfütterung der Vögel. Wenn draußen jemand herumläuft, der dir Unannehmlichkeiten machen will Futterhanf ist verdächtig :-) Gesundheitsbote

4 Die Kärntner Landesleiterin, Kräuterspatz Christine Spazier aus Villach ist Kärntner Unternehmerin des Monats geworden. Sie hat einen erfolgreichen Online-Shop. Wir arbeiten viel zu wenig mit Bäumen. Wer einen Eschenwein trinkt, spürt die Veränderung in sich selbst. Ihr Tipp für den Herbst: Beim Kauf von Tee auf Qualität achten. Sind die Kräuter fein zerrieben, verlieren sie an ätherischen Ölen. Teemischungen mit großen oder vollständigen Blättern und Blüten sind hochwertiger. Dem kann ich mich nur anschließen. Herbarien des Kurses Öfner, Tirol Die Prüfungen von beinahe 200 neuen Kräuterexperten wurden vor 3 Wochen im Stift St. Georgen am Längsee abgelegt. Die Bilder sind in diesem Gesundheitsboten zu sehen: Lauter freundliche, stolze Gesichter, lauter liebe Leute, erfolgreiche Menschen, die in Zukunft viel mit Kräutern machen wollen. Ich gratuliere ganz herzlich. 2 Freunde naturgemäßer Lebensweise Gratulation an Sylvia Zweimüller, OÖ und Matthias Meisenberger, Stmk, sie haben die Prüfung zum FNL-Referenten bestanden. Sie erfolgte vor einer Prüfungskommission und dauerte einen ganzen Tag. Nur so wird gewährleitet, dass zukünftige Kursteilnehmer von den Besten der Besten ausgebildet werden. Ich wünsche den neuen Kollegen alles Gute. Unsere langjährige FNL-Referentin Barbara Pühringer ist als diplomierte Chemikerin im Bereich Forschung & Entwicklung tätig. Sie ist auch diplomierte Heilpflanzenberaterin und beschäftigt sich mit dem Anbau & der Vermehrung von seltenen Gemüsesorten. Seit Mitte des Jahres hat sie nun auch das Drogistengewerbe angemeldet. In ihrer Firma Kräutermanufaktur Arnika hat sie sich auf die Produktion von Kräuterkapseln spezialisiert, viele sind von ihren Schisandra-Kapseln begeistert. Ihre Ausbildung zum Herbal Medicine Educator ist ein weiterer Baustein zu ihrer Karriere. Liebe Barbara, alles Gute. Super Leute haben wir, genießen wir den Herbst mit ihnen und sammeln wir fleißig wie die Eichhörnchen unsere Nüsse ein, meint deine Bundesleiterin Sieglinde Salbrechter PS: Letzte Chance, um noch die Kräutergärten in Kärnten zu besuchen und sich einen Stempel zu holen. Es gibt wunderbare Preise zu gewinnen.

5 Herbstschönheit Herbstduft Wenn die Blätter sich zu verfärben beginnen weiß jeder, der Herbst ist da. Laubbäume sehnen sich allmählich nach der Winterruhe. Die kleine Nahrungsfabrik Blatt stellt ihre Produktion ein. Doch vorher macht ein wahres Feuerwerk von Farben auf das Blattwerk aufmerksam. Die Löcher an den Blattstielen, durch die die Blätter im Frühling und Sommer mit Wasser versorgt werden, verstöpselt der Baum jetzt mit einer undurchlässigen Korkschicht. Das bringt die Blätter dazu, nach und nach abzufallen. Gesundheitsbote

6 Rebenzeit Besonders schön sieht es aus, wenn an alten Weinstöcken das Laub rot wird. Besonders in den Mittelmeerländern ist es ein offenes Geheimnis: Frauen, die in der Weinproduktion arbeiten, haben bis ins hohe Alter besonders schöne Beine. Das blieb von der Wissenschaft nicht unbemerkt, und in Untersuchungen fand man heraus, wie positiv sich die Wirkstoffe der Traube auf die Venen auswirken, wenn mit den Beinen Trauben zerstampft werden. Bloß wer hat schon eine eigene Weinerzeugung? In Südfrankreich entdeckte man, dass ebenso wie die Trauben, auch das rote Weinlaub venenstärkende Eigenschaften hat jede Frau, bei der sich die Venen der Beine hervorheben, ist daran interessiert! Die ersten Winzerinnen bereiteten aus dem roten Weinlaub einen Brei und strichen ihn auf die Beine. Heute gibt es viele Venenprodukte aus dem roten Laub. Rotes Weinlaub sind Blätter der Färberrebe, einer sehr alten Rebsorte. Es ist eine Sorte mit besonders vielen roten Farbstoffen in Trauben und Blättern (Anthocyane), aber auch andere rote Weinblätter und Trauben haben reichlich Wirkstoffe. Rotes Weinlaub Wer vom eigenen Weinstock oder von dem eines Bio-Winzers schöne, rote Blätter ernten kann (meist erst nach der Weinlese), soll das tun.» Einige frische Blätter in etwas Wasser geben, aufkochen lassen und so lange weitersieden, bis die Blätter fast zu Brei verkocht sind.» Kühl werden lassen, den Weinlaub-Brei auf ein Tuch streichen und über die betroffenen Stellen (Krampfadern) legen.» Ein trockenes Tuch darüber wickeln und einige Stunden (über Nacht) einwirken lassen. Die Anwendung kurmäßig (3 Wochen) durchführen. Dieselbe Möglichkeit gibt es übrigens mit zu Brei zerstampften (roten) Trauben. Auch sie sind geeignet, die Venen zu pflegen. 4 Freunde naturgemäßer Lebensweise

7 Gesundheit im Herbst Die Traubenkur, bei der man eine Woche lang täglich 1 ½ kg Trauben isst, oder reinen, frisch gespressten Traubensaft trinkt, ehe er viel zu schnell zum feurigen Sturm wird, ist vielen bekannt. Aber weil heute fast während des ganzen Jahres Trauben erhältlich sind, ist diese Herbst-Durchputzaktion nicht mehr so gebräuchlich wie noch vor einigen Jahrzehnten. Eines aber ist in den letzten 7 Jahren eindeutig auf dem Vormarsch: der Verjus. Altes Heilmittel aus Trauben Verjus (gesprochen wär-schü) Im niederösterreichischen Kamptal, im Burgenland, in der Steiermark dort und da haben die Weinbauern außer Wein jetzt auch noch Anderes im Programm: einen VERJUS. Und es gibt auch schon einen eigenen Verjus-Shop in Graz. Verjus kommt vom französischen vert jus = grüner Saft. Man könnte also sagen, Verjus ist ein einfacher Traubensaft. Das stimmt zwar, aber es kommen nur Trauben zum Einsatz, die noch unreif sind, deren Inneres und Schale noch hart sind. Früher einmal haben die Winzer, wenn allzuviel an den Weinstöcken hing, ausgedünnt, in der Fachsprache nennt man das die Geize. Die anderen Trauben hatten dann mehr Platz und konnten rundum reifen. Die unreifen anderen Träubchen düngten den Boden oder kamen auf den Kompost. Heutzutage finden sie Verwendung im Verjus. Das war bereits früher so und hat eigentlich erst im 19. Jh. aufgehört. Gesundheitsbote

8

9

10

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar Folge 7 Bechtheim Damit das Manuskript gut lesbar ist, haben wir kleinere grammatikalische Ungenauigkeiten korrigiert und grammatikalische Fehler in den Fußnoten kommentiert. Für Team Süd geht es weiter

Mehr

Weinjahr 2012-02-20 Seite 1

Weinjahr 2012-02-20 Seite 1 Weinjahr 2012-02-20 Seite 1 10.01. Wir beginnen mit dem Rebschnitt im Weingarten! 26.01. Der Rebschnitt: Die Basis der gesamten Weingartenarbeit. Er bestimmt die Verteilung von Trauben, Trieben und Blättern.

Mehr

Wer denkt was? Male die Gedankenblasen an: Seite GELB für Bibi ROT für Bob GRÜN für den Brummel-Schlump

Wer denkt was? Male die Gedankenblasen an: Seite GELB für Bibi ROT für Bob GRÜN für den Brummel-Schlump Wer denkt was? Male die Gedankenblasen an: Seite 7-15 GELB für Bibi ROT für Bob GRÜN für den Brummel-Schlump Ich kann besonders gut hören. Ich heiße eigentlich Bibiane. Ich habe schwarze Haare. Ich bin

Mehr

Wie vermehren sich Pilze?

Wie vermehren sich Pilze? Wie vermehren sich Pilze? 31. Woche Pilze sind geheimnisvoll. Manche schaffen es, über Nacht zu wachsen Sie vermehren sich durch Sporen. Sporen sieht man nur ganz selten, aber du kannst sie sichtbar machen.

Mehr

Weshalb essen wir? Andrea Schütz Wicki. Dipl. Naturheilpraktikerin TEN Dipl. Ernährungs- und Vitalstofftherapeutin. Praxis in Kreuzlingen

Weshalb essen wir? Andrea Schütz Wicki. Dipl. Naturheilpraktikerin TEN Dipl. Ernährungs- und Vitalstofftherapeutin. Praxis in Kreuzlingen Weshalb essen wir? Weshalb essen wir? Andrea Schütz Wicki Dipl. Naturheilpraktikerin TEN Dipl. Ernährungs- und Vitalstofftherapeutin Praxis in Kreuzlingen Weitere Standbeine sind Kurse am BBZ Arenenberg

Mehr

Bäume und ihre Früchte

Bäume und ihre Früchte Name: Bäume und ihre Früchte Wochenplan Sachunterricht 1 Ordne Blätter und Früchte unserer Ausstellung! 2 Nimm dir das Setzleistenmaterial! 3 Suche die abgebildeten Blätter im Bestimmungsbuch! 4 Finde

Mehr

Sachaufgaben für Profis

Sachaufgaben für Profis Markus und Sebastian wollen sich nachmittags treffen, um gemeinsam einen Ausflug zu machen. Sie wohnen 3,2km voneinander entfernt und fahren mit dem Rad einander entgegen. Markus fährt 400m mehr als Sebastian.

Mehr

Kelterei Baltica. - Obstweine vom Feinsten - Unsere Internetseite ist zurzeit im Aufbau.

Kelterei Baltica. - Obstweine vom Feinsten - Unsere Internetseite ist zurzeit im Aufbau. Kelterei Baltica - Obstweine vom Feinsten - Dr. Siegbert Melzer Blekendorfer Berg 9 24327 Blekendorf 04381-7698 kelterei-baltica@web.de www.kelterei-baltica.de Unsere Internetseite ist zurzeit im Aufbau.

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Eppan, 29.08.2014. Referat von Hans Terzer Kellerei St. Michael Eppan

Eppan, 29.08.2014. Referat von Hans Terzer Kellerei St. Michael Eppan Eppan, 29.08.2014 Referat von Hans Terzer Kellerei St. Michael Eppan Weißburgunder Anbau weltweit 200 105 260 1200 1400 4500 1800 2000 1200 3300 Insgesamt 16.000 ha Deutschland Frankreich Tschechien, Slowakei

Mehr

Ab ins Bett, kleiner Bär

Ab ins Bett, kleiner Bär Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Britta Teckentrup Ab ins Bett, kleiner Bär Es war spät im Herbst. Die Tage waren kurz geworden und die meisten Blätter schon von den Bäumen gefallen. Bald würde der

Mehr

Ab in den Wald. Schülerinnen und Schüler berichten über ihre Waldbesuche.

Ab in den Wald. Schülerinnen und Schüler berichten über ihre Waldbesuche. U M Schule unterwegs Ab in den Wald Ein Jahr lang besuchten Zweitund Fünftklässler je an einem Morgen pro Monat zusammen den Wald um miteinander zu forschen, zu staunen, zu hören, zu sammeln, zu beobachten

Mehr

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Cornelia Zürrer Ritter Rotlicht-Begegnungen Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Bestellungen unter http://www.rahab.ch/publikationen.php

Mehr

Online Gitarrenkurs: Die richtige Haltung der Gitarre Seite 1 / 9

Online Gitarrenkurs: Die richtige Haltung der Gitarre Seite 1 / 9 Online Gitarrenkurs: Die richtige Haltung der Gitarre Seite 1 / 9 Liebe Kursteilnehmerin, lieber Kursteilnehmer, Besonders Anfänger machen bei der Haltung die meisten Fehler. Deshalb zeige ich dir jetzt

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Erdbeerhugo 3,90. Rosè Lausa 1/8 L 2,60. Muskatellerg`spritzter 3,30. Verjusg`spritzter. (Wein-Soda-Verjus-Traubensaft) 2,60

Erdbeerhugo 3,90. Rosè Lausa 1/8 L 2,60. Muskatellerg`spritzter 3,30. Verjusg`spritzter. (Wein-Soda-Verjus-Traubensaft) 2,60 Vorweg a Glaserl Erdbeerhugo 3,90 Rosè Lausa, Soda, ein Schuss Hollersaft, Minze und frische Erdbeeren. Rosè Lausa 1/8 L 2,60 Muskatellerg`spritzter 3,30 VERJUS ist ein saurer Saft, der durch das Auspressen

Mehr

1 Geburtstagsspiel: Engel und Teufel gratulieren (Für eine Jubilarin)...,(Name) liebes Geburtstagskind, nein, wie schnell die Zeit verrinnt. Will nicht in meinen Kopf hinein:...(alter) sollst du jetzt

Mehr

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Assessment mit Mutter (Km) in Kinder- und Jugendberatung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Mehr

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an.

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an. 1 Wenn Sie das Wort Small Talk hören: Woran denken Sie? Sammeln Sie Ideen. Small Talk MEV/MHV 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an. Die Leute sprechen über das Essen.

Mehr

PREMIUM Partyservice. Köstlichkeiten für anspruchsvolle Partygäste. Viele köstliche Ideen für Ihre Feier. Einfach bestellen und abholen.

PREMIUM Partyservice. Köstlichkeiten für anspruchsvolle Partygäste. Viele köstliche Ideen für Ihre Feier. Einfach bestellen und abholen. Köstlichkeiten für anspruchsvolle Partygäste. Nur an ausgewählten Standorten erhältlich! PREMIUM Partyservice Viele köstliche Ideen für Ihre Feier. Einfach bestellen und abholen. Alle Partyservice-Produkte

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

Lied: Stern über Betlehem, 1. Strophe (GL 261)

Lied: Stern über Betlehem, 1. Strophe (GL 261) Wöchentliche Einheiten im Advent im Morgenkreis/ Adventsandacht o.ä. zum diesjährigen Krippenmotiv 1. Advent: Sich auf den Weg machen Alle Kinder versammeln sich im Kreis Lied: Wir sagen euch an den lieben

Mehr

Station 1 Der Baum. Frucht Blüte Stamm. Wurzeln Blatt Ast

Station 1 Der Baum. Frucht Blüte Stamm. Wurzeln Blatt Ast Station 1 Der Baum Frucht Blüte Stamm Wurzeln Blatt Ast Station 2 Baumsteckbrief Mein Name ist Ahorn. Ich bin ein Bergahorn. Meine gezackten Blätter haben fünf Spitzen. Meine Blüten sind gelb. An einem

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Heilpflanzen für Hunde

Heilpflanzen für Hunde Dr. med. vet. Alexandra Nadig Heilpflanzen für Hunde Wirkungsweise, Rezepturen und Anwendung K Inhalt Mit einem Geleitwort von Wolf-Dieter Storl 4 Zu diesem Buch 6 Bedeutung & Wirkstoffe 8 Heilpflanzen

Mehr

Predigt zu Psalm 145, 14 / Ewigkeitssonntag 20. November 2011 / Stephanus-Kirche Borchen

Predigt zu Psalm 145, 14 / Ewigkeitssonntag 20. November 2011 / Stephanus-Kirche Borchen Predigt zu Psalm 145, 14 / Ewigkeitssonntag 20. November 2011 / Stephanus-Kirche Borchen Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der ist und der war und der kommt! Aus Psalm 145 hören wir diese Vers, der

Mehr

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht 6 Richtig Falsch 3 48 In Deutschland kann man keine Hunde und Katzen in der Tierhandlung kaufen. Richtig Falsch In einer Tierhandlung gibt es Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen, Leguane und vieles andere.

Mehr

Wir schreiben eine Geschichte weiter...

Wir schreiben eine Geschichte weiter... Wir schreiben eine Geschichte weiter... Der Igel im Schwimmbad Der Igel träumt, dass er aufsteht und ins Schwimmbad läuft. Als er da ist, schwimmt er eine Bahn. Später geht er zur Rutsche. Dort lernt er

Mehr

Küchenkräuter und alte Ziegel

Küchenkräuter und alte Ziegel Projektbericht BMBF-37.884/0050-I/9d/2014 Küchenkräuter und alte Ziegel Wie ist es zur Idee für das Projekt gekommen? In der 3. Schulstufe stehen ein kleines Bauprojekt und auch ein Gartenprojekt auf dem

Mehr

Was passt schlecht in das Wortumfeld Herbst? Streiche in jeder Zeile zwei Wörter:

Was passt schlecht in das Wortumfeld Herbst? Streiche in jeder Zeile zwei Wörter: Herbsttag von Rainer Maria Rilke www.mittelschulvorbereitung.ch T61aa Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los. Befiehl

Mehr

Martin, der Schuster

Martin, der Schuster Martin, der Schuster Eine Mitmachvorleseaktion Nach einer Erzählung von Leo Tolstoi Diese Mitmachaktion wurde von Herbert Adam, Seelsorge in Kindertagesstätten, entwickelt und mit Kindergartenkindern ausprobiert.

Mehr

Geriatric Depression Scale (GDS) Nach Sheikh und Yesavage 1986

Geriatric Depression Scale (GDS) Nach Sheikh und Yesavage 1986 Geriatric Depression Scale (GDS) Nach Sheikh und Yesavage 1986 Die Geriatric Depression Scale nach Sheikh und Yesavage 1986 umfasst in der Kurzform 15 Fragen Die kognitive Situation sollte vorher mit Hilfe

Mehr

TAGE der Gesundheit. Region Bad Gleichenberg. STRAHLEND schön März Die Liebe meines Lebens.

TAGE der Gesundheit. Region Bad Gleichenberg. STRAHLEND schön März Die Liebe meines Lebens. TAGE der Gesundheit Region Bad Gleichenberg STRAHLEND schön. 5.-7. März 2015 Die Liebe meines Lebens. STRAHLEND schön. Tage der Gesundheit Region Bad Gleichenberg 5.-7. März 2015 Unsere Gesundheit bekommt

Mehr

frei Ein feiner Tropfen für gute Momente Stammheimer Preisliste 2015

frei Ein feiner Tropfen für gute Momente Stammheimer Preisliste 2015 frei Ein feiner Tropfen für gute Momente Stammheimer Preisliste 2015 Degustieren, Geniessen, Einkaufen. Sie sind bei uns von Montag bis Samstag jederzeit herzlich willkommen! Ein Anruf oder ein E-Mail

Mehr

Ein Such- und Merkspiel, für 2-4 Spieler Von 5-8 Jähren Ravensburger Spiele Nr Autor! Bertram Kaes Illustratorin: Waltraut Schmidt Inhalt: 7

Ein Such- und Merkspiel, für 2-4 Spieler Von 5-8 Jähren Ravensburger Spiele Nr Autor! Bertram Kaes Illustratorin: Waltraut Schmidt Inhalt: 7 Ein Such- und Merkspiel, für 2-4 Spieler Von 5-8 Jähren Ravensburger Spiele Nr. 240760 Autor! Bertram Kaes Illustratorin: Waltraut Schmidt Inhalt: 7 farbige Holzsteine 35 Bildkärtchen zu 7 bekannten Baumarten

Mehr

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Forschen, um neue Medikamente zu finden Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Worum geht es hier? Liebe Kinder, liebe Eltern, in dieser Broschüre steht, wie man neue

Mehr

Ich kenne und pflege meinen Körper und weiß, warum das wichtig ist.

Ich kenne und pflege meinen Körper und weiß, warum das wichtig ist. Körperbewusstsein und gesundes Leben bedeutet... Bewusstsein für den eigenen Körper entwickeln, die eigenen körperlichen Grenzen kennenlernen, eine gesunde Lebensweise führen sowie die eigene Geschlechtsidentität

Mehr

Wetter. Elita Balčus

Wetter. Elita Balčus Wetter Materiāls izstrādāts ESF Darbības programmas 2007. - 2013.gadam Cilvēkresursi un nodarbinātība prioritātes 1.2. Izglītība un prasmes pasākuma 1.2.1. Profesionālās izglītības un vispārējo prasmju

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

Das steckt vor allem drin:

Das steckt vor allem drin: Rund Von A wie Aprikose bis Z wie Zwetschge viele Früchte gehören zur Sammelbezeichnung Steinobst. Allen gemeinsam ist der harte Kern, eingeschlossen in saftigem Fruchtfleisch. Die Steinobst-Saison startet

Mehr

Viel Spaß bei der Lektüre. Einen wunderschönen Tag und herzliche südafrikanische Grüße aus dem Busch. Ihre Bettina Brandt

Viel Spaß bei der Lektüre. Einen wunderschönen Tag und herzliche südafrikanische Grüße aus dem Busch. Ihre Bettina Brandt Liebe Freunde von shosholoza, liebe Südafrika-Freunde, du mela das heißt Guten Morgen auf Nord-Sotho. Das ist eine der 11 Landessprachen Südafrikas, auch Sepedi, Pedi oder Transvaal-Sotho genannt. Dies

Mehr

Lieber Werner. Ganz herzlichen Dank für die tollen Bücher. Ich habe alle. drei gelesen und bin begeistert. Letzten November hat mir

Lieber Werner. Ganz herzlichen Dank für die tollen Bücher. Ich habe alle. drei gelesen und bin begeistert. Letzten November hat mir Lieber Werner Ganz herzlichen Dank für die tollen Bücher. Ich habe alle drei gelesen und bin begeistert. Letzten November hat mir meine Freundin das Buch "Leide nicht - liebe" geschenkt und es kam - wie

Mehr

Was haben alle Frauen gemeinsam, die erfolgreich Ihre Berufung leben?

Was haben alle Frauen gemeinsam, die erfolgreich Ihre Berufung leben? Was haben alle Frauen gemeinsam, die erfolgreich Ihre Berufung leben? VON KATJA GRIESHABER Warum spezielle Erfolgsmuster für Frauen? Diese Verhaltensmuster von erfolgreichen Frauen sind das Ergebnis jahrelanger

Mehr

Dazu wurden zunächst die physiologischen Grundlagen von Alternanz und Ertragsregulierung dargestellt.

Dazu wurden zunächst die physiologischen Grundlagen von Alternanz und Ertragsregulierung dargestellt. 1 Einleitung Der Apfel ist, mit einem Pro Kopf Verbrauch von 9 kg im Jahr im Frischverzehr (INTERNET 2012h), Deutschlands meist konsumiertes Obst. Um den Bedarf zu decken werden in Deutschland pro Jahr

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

So kannst du mit diesen Übungsblättern arbeiten

So kannst du mit diesen Übungsblättern arbeiten So kannst du mit diesen Übungsblättern arbeiten Diese Übungsblätter zu Meine bunte Welt 3/4 (Arbeitsbuch) unterstützen dich beim Lernen und helfen dir, dein Wissen im Sachunterricht zu festigen, zu erweitern

Mehr

Guten Tag liebe Raumhauskunden und liebe Raumhausfreunde!

Guten Tag liebe Raumhauskunden und liebe Raumhausfreunde! Themen dieser Ausgabe Vorwort Rubrik Referenzobjekt Portrait Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? Bitte klicken Sie hier Guten Tag liebe Raumhauskunden und liebe Raumhausfreunde! Die Ferienzeit liegt

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In dieser

Mehr

Warum sind in der Bettdecke Federn?

Warum sind in der Bettdecke Federn? Warum sind in der Bettdecke Federn? Seite 10 bis 11 Wie heißen die Kinder? Warum sind in der Bettdecke Federn? Ronny + Tee Fanny + Klee Sanny + Fee Tanny + See Welche Tiere kommen in der Geschichte vor?

Mehr

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel Station 7 Ein Bild entsteht Artikel Male an: alle Nomen mit dem Artikel ein blau, alle Nomen mit dem Artikel eine gelb Artikel = Begleiter ein, eine Regal Auto Fisch Blume Maus Teller Tier Zange Pfanne

Mehr

Eine Geschichte über Natur und Nachhaltigkeit

Eine Geschichte über Natur und Nachhaltigkeit Eine Geschichte über Natur und Nachhaltigkeit 101 102 1 Der Lebenszyklus des Apfels Frühling - der Apfelbaum blüht in seiner ganzen Pracht 2 Hier erfahren Sie, wie Lediberg die unscheinbare Frucht des

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 17: Die ideale Besetzung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 17: Die ideale Besetzung Manuskript Jojo und Alex sind begeistert, 500.000 Euro Budget sind mehr, als sie erwartet haben. Nur Lukas ist das noch nicht genug. Joe will zu Reza, weil er sich Sorgen macht. Aber bei Reza trifft er

Mehr

frei Ein feiner Tropfen für gute Momente Stammheimer Preisliste

frei Ein feiner Tropfen für gute Momente Stammheimer Preisliste Preisliste 2009 Geschätzte Weinkundin, geschätzter Weinkunde Während den letzten drei Jahren haben wir an unserem Riegelhaus eine sanfte Aussenrenovation durchgeführt, das Weingut erstrahlt jetzt rundum

Mehr

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN In unserer BLUMEN Schule bieten wir Seminare und Workshops für alle, die Freude am Gestalten mit Blüten und Zweigen haben. Sie lernen Techniken zum Binden

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Sicher Aktiv. Die Unfallversicherung mit Rehabilitationsmanagement und 24h SOS-Service weltweit

Sicher Aktiv. Die Unfallversicherung mit Rehabilitationsmanagement und 24h SOS-Service weltweit Sicher Aktiv Die Unfallversicherung mit Rehabilitationsmanagement und 24h SOS-Service weltweit Im Fall des Falles? Nochmal gut gegangen. Vertrauen Sie auf Ihren persönlichen Schutzengel: Mit der Sicher

Mehr

2. Was heißt Gleichstellung bei der Arbeit?

2. Was heißt Gleichstellung bei der Arbeit? 2. Was heißt Gleichstellung bei der Arbeit? Arbeit ist für die meisten Menschen ziemlich wichtig: Menschen müssen arbeiten, damit sie für sich selbst sorgen können. Menschen müssen Arbeit haben, damit

Mehr

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen. Das tapfere Schneiderlein (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Es ist Sommer. Die Sonne scheint schön warm. Ein Schneider sitzt am Fenster und näht. Er freut sich über das schöne Wetter.

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Alle Rechte vorbehalten. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. Die Geschichte ist von der

Mehr

Auf die Plätze, fertig, los!

Auf die Plätze, fertig, los! Auf die Plätze, fertig, los! Seite 8 bis 9: Hast du genau gelesen? Dann sind diese Aufgaben für dich bestimmt kein Problem! Was sagt Florian? Was sagt Luise? Male die zwei richtigen Sprechblasen an! Kannst

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Preis Fr. 27.90 / 19,90

Preis Fr. 27.90 / 19,90 Birke - Birkenblättertee Bei entzündlichen oder bakteriell verursachten Erkrankungen der ableitenden Harnwege und der Blase hilft der Birkenblättertee bald, die Beschwerden zu vertreiben. - 1 EL frische

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

KlimaAktiv ARBEITSBLATT KONSUM 1

KlimaAktiv ARBEITSBLATT KONSUM 1 KlimaAktiv ARBEITSBLATT KONSUM 1 Klimafreundlich einkaufen Wenn du im Supermarkt einkaufst, gibt es mehrere Aspekte, die zu beachten sind: Sind die Produkte: Regionale Produkte (aus Südtirol oder der nächsten

Mehr

VORANSICHT. Alle Jahre wieder werden ungeduldig 24 Türchen. Von Kränzen, Kalendern und Kugeln Lerntheke zu Advents- und Weihnachtsbräuchen

VORANSICHT. Alle Jahre wieder werden ungeduldig 24 Türchen. Von Kränzen, Kalendern und Kugeln Lerntheke zu Advents- und Weihnachtsbräuchen Sachunterricht Beitrag 85 1 von 16 Von Kränzen, Kalendern und Kugeln Ein Beitrag von Karla Fischer, Heidelberg Alle Jahre wieder werden ungeduldig 24 Türchen geöffnet, voller Vorfreude vier Kerzen entzündet

Mehr

Eure Sammeltipps für Diogenes und seine Familie

Eure Sammeltipps für Diogenes und seine Familie Ameisen Diogenes hat einen kleinen Bruder. Der spielt immer auf dem Spielplatz. Da sammelt er täglich Ameisen. Mittlerweile hat er so viele Ameisen mit nach Hause genommen, dass seine Eltern nicht mehr

Mehr

Schon wieder ist ein Jahr (fast) vorbei.

Schon wieder ist ein Jahr (fast) vorbei. Schon wieder ist ein Jahr (fast) vorbei. Wie immer versuchen wir zum Ende eines Gartenjahres Ordnung zu machen. Aber eigentlich sollten wir nicht zu viel schneiden, graben, werkeln Die Hauptarbeit des

Mehr

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien WEINGUT COBENZL Genuss aus Wien TROCKEN, FRUCHTIG, FRISCH und mit viel Wiener Charme Am Weingut Cobenzl stehen traditionelle Wiener Rebsorten im Mittelpunkt: von fruchtigen Weißweinen, wie Grüner Veltliner,

Mehr

Die drei??? und der seltsame Wecker

Die drei??? und der seltsame Wecker Die??? und der seltsame Wecker 2 5 Briefrätsel Die drei??? und der seltsame Wecker 1. Brief Zwischen Rhein und Flughafen. 1. Wort: Eitle Vögel könnens so gut wie übermütige Akrobaten. 2. Wort: Im Namen

Mehr

Was wächst denn da im Garten?

Was wächst denn da im Garten? Was wächst denn da im Garten? Vie le to lle Aufk leber! Mal- und Rätselspaß mit Obst und Gemüse FINANZIERT MIT FÖRDERMITTELN DER EUROPÄISCHEN UNION UND MITTELN DER AGRARMARKT AUSTRIA MARKETING GESMBH.

Mehr

Perspektivengespräch mit älteren Beschäftigten

Perspektivengespräch mit älteren Beschäftigten Leitfaden Perspektivengespräch mit älteren Beschäftigten Perspektivengespräche sind Gespräche zwischen Personalverantwortlichen und älteren Beschäftigten, um die beruflichen Perspektiven von Mitarbeitern

Mehr

Weinmachen. kochen. ist ein bisschen wie. vini campisi, sizilien

Weinmachen. kochen. ist ein bisschen wie. vini campisi, sizilien Weinmachen ist ein bisschen wie kochen vini campisi, RhYThm and Rosso... Italien hat mich nie interessiert, meint Marcin Öz rückblickend. Dass er jetzt Winzer in Sizilien ist, mit Nero d Avola und Syrah-

Mehr

Schülerfirma der Friedensschule Neustadt. Natur pur

Schülerfirma der Friedensschule Neustadt. Natur pur FRIEDENSSCHULE NEUSTADT Gemeinschaftsschule Werkrealschule, Realschule Schülerfirma der Friedensschule Neustadt Natur pur Entstehung des Weinbergprojekts Fernsehmäuse kitzeln nicht! Entstehung des Weinbergprojekts

Mehr

Gurgelwasser Schnelle Hilfe für Ihren Hals. Qualität aus Österreich - seit 1972

Gurgelwasser Schnelle Hilfe für Ihren Hals. Qualität aus Österreich - seit 1972 Gurgelwasser Schnelle Hilfe für Ihren Hals Qualität aus Österreich - seit 1972 Die Geschichte zum Produkt SonnenMoor vertraut seit über vier Jahrzehnten auf die Kraft aus der Natur. Franz Fink, der Firmengründer,

Mehr

LIEBE KUNDEN. Ihre Familie Vogel

LIEBE KUNDEN. Ihre Familie Vogel WEINKOLLEKTION LIEBE KUNDEN Unser Weingut befíndet sich im historischen Ortskern von Frei-Laubersheim, im Westen des Anbaugebietes Rheinhessen, mitten in der Rheinhessischen Schweiz. Die unterschiedlichen

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Besondere Obstarten dekorativ schmackhaft gesund

Besondere Obstarten dekorativ schmackhaft gesund Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Besondere Obstarten dekorativ schmackhaft gesund Referent: Eberhard Walther www.llh.hessen.de Besonders für den Hausgarten geeignete Wildobstarten Kornelkirsche Cornus

Mehr

Speise- & Getränkekarte

Speise- & Getränkekarte Speise- & Getränkekarte Unser Weingut Liebe Gäste, Herzlich Willkommen im Dorotheenhof! Wir möchten, dass Sie die Zeit bei uns genießen und einige gesellige Stunden unter Freunden verbringen. Damit Sie

Mehr

Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2. Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Die Stadtschnecke

Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2. Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Die Stadtschnecke Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2 Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Klasse: 2 Name: Schüler-Nr: Punkte: Die Stadtschnecke Eine Waldschnecke wollte nicht mehr im Wald leben, weil sie dort nichts

Mehr

Die drei??? Band 29 Monsterpilze

Die drei??? Band 29 Monsterpilze Die drei??? Band 29 Monsterpilze Erzähler: Es war gerade mal sieben Uhr, als Justus Jonas müde aus seinem Bett kroch und zum Fenster trottete. Eigentlich konnte ihn nichts aus den Träumen reißen, außer

Mehr

LOISIUM Von der Skepsis zur Anerkennung. PixelPlanet PdfPrinter Demoversion - http://pdfprinter.pixelplanet.com

LOISIUM Von der Skepsis zur Anerkennung. PixelPlanet PdfPrinter Demoversion - http://pdfprinter.pixelplanet.com Von der Skepsis zur Anerkennung Daten und Fakten Eigentümer: 3 Gesellschafterfamilien aus Langenlois, 20% Raiffeisen Holding Kosten der Gesamtinvestition 10 Mio (davon 1/3 gefördert, Land NÖ/EU) Eröffnung

Mehr

Clip 1 BingoBaby. Schwerpunkt: Modul 1. Arbeitsblatt 1. Arbeitsblatt 2 UNTERRICHTSVORSCHLAG

Clip 1 BingoBaby. Schwerpunkt: Modul 1. Arbeitsblatt 1. Arbeitsblatt 2 UNTERRICHTSVORSCHLAG Schwerpunkt: Modul 1 UNTERRICHTSVORSCHLAG Arbeitsblatt 1 Aufgabe 1, vor dem Sehen: Die Sch (Schüler) sehen ein Foto von Olli, einem Protagonisten des Films. In Partnerarbeit äußern sie Vermutungen über

Mehr

- Es gilt das gesprochene Wort -

- Es gilt das gesprochene Wort - Rede der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann MdL Bestenehrung 2012 17. September 2012, 19.00 21.00 Uhr - Es gilt das gesprochene Wort - Liebe Schülerinnen

Mehr

Melly. Die kleine Raupe. Ich bin gekrümmt und tief gebeugt, den ganzen Tag geh ich traurig einher.

Melly. Die kleine Raupe. Ich bin gekrümmt und tief gebeugt, den ganzen Tag geh ich traurig einher. Die kleine Raupe Melly E i j H Evangelium in jedes Haus Pürstling 3, 4844 Regau Tel.: 07672-75598 Fax:0732-2100227547 eijh@eijh.at, www.eijh.at Zeichnungen: Andrea Scheitz Sebastian weint. Bernhard, sein

Mehr

VoM Paradiesbaum. Die Verlockungen des Apfels. Erfahren Sie mehr über. wie vielseitig Sie die beliebten Früchte in der Küche einsetzen können.

VoM Paradiesbaum. Die Verlockungen des Apfels. Erfahren Sie mehr über. wie vielseitig Sie die beliebten Früchte in der Küche einsetzen können. VoM Paradiesbaum. Die Verlockungen des Apfels Erfahren Sie mehr über sündhaft feine Apfelsorten und darüber, wie vielseitig Sie die beliebten Früchte in der Küche einsetzen können. ApfelKUNDE unsere grosse

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Einführungen zu den einzelnen Themen. roter Ranzen Farben

Einführungen zu den einzelnen Themen. roter Ranzen Farben Einführungen zu den einzelnen Themen roter Ranzen Farben Hier findet ihr alles rund um das Thema Farben. Ihr könnt sie mit Hilfe des Farbfächers mischen. Euer Gedächtnis beim Farbmemory testen oder auch

Mehr

Begleitmaterial für Schulen zu: Wilma und das verrückte Tierhotel. von Judith Le Huray

Begleitmaterial für Schulen zu: Wilma und das verrückte Tierhotel. von Judith Le Huray Begleitmaterial für Schulen zu: Wilma und das verrückte Tierhotel von Judith Le Huray Aufgabe 1 Lies das 1. Kapitel. Schreibe die fehlenden Wörter auf die gestrichelten Linien. Wilma ist beinahe _ Jahre

Mehr

Baustein Wasser Experimente Ablauf (Unterstufe/Mittelstufe)

Baustein Wasser Experimente Ablauf (Unterstufe/Mittelstufe) Baustein Wasser Experimente Ablauf (Unterstufe/Mittelstufe) 1. Experiment: Nur einen Tropfen Wasser! Als Einstieg in das Thema Wasser-Experimente fordert die Lehrperson die SchülerInnen auf, ihr genau

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

Kinder auf dem Heinrich-Hof

Kinder auf dem Heinrich-Hof Kinder auf dem Heinrich-Hof Herbst - Winter 2011/2012 Herbstzeit Erntezeit für Kinder ab 4 Jahren Es gibt viel zu entdecken und zu tun auf einem Bauernhof. Wir beginnen den Nachmittag mit dem Füttern der

Mehr

So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität.

So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität. So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität. Frisch schmeckt es einfach am besten Deshalb naschen wir so gerne Kirschen direkt vom Baum,

Mehr