KAPITEL 2 SPEICHERSTRUKTUREN UND VERWALTUNG DES HINTERGRUNDSPEICHERS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KAPITEL 2 SPEICHERSTRUKTUREN UND VERWALTUNG DES HINTERGRUNDSPEICHERS"

Transkript

1 KAPITEL 2 SPEICHERSTRUKTUREN UND VERWALTUNG DES HINTERGRUNDSPEICHERS h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 1

2 Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers Inhalte des Kapitels Speicher- und Sicherungsmedien Struktur des Hintergrundspeichers Logische und physische Speicherstrukturen Pufferverwaltung im Detail Umsetzung in konkreten DBMS Lernziele Verstehen der Konzepte zur physischen Speicherung der Datenbankdaten Kennenlernen der wichtigsten Parameter zur Beeinflussung der physischen Ablage der Daten und zur Pufferverwaltung h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 2

3 Einordnung in 5-Schichten-Architektur Mengenorientierte Schnittstelle Datensystem Satzorientierte Schnittstelle Zugriffssystem Interne Satzschnittstelle Speichersystem Pufferverwaltung Systempufferschnittstelle Dateischnittstelle Betriebssystem Geräteschnittstelle Externspeicher h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 3

4 Speicher- und Sicherungsmedien Primärspeicher Register, Cache, Arbeitsspeicher sehr schnell, teuer, flüchtig, klein Zugriffsgranularität: fein (i.a. jedes Byte adressierbar) Sekundärspeicher meist Plattenspeicher, nicht-flüchtig (persistent) langsam, preiswert, groß Zugriffsgranularität: Blöcke (oft 512 Bytes) Zugriffslücke: Faktor 10 5 langsamerer Zugriff Tertiärspeicher zur langfristigen Datensicherung (Backup und Archivierung) i.a. optische Platten und Magnetbänder (meist Wechselmedium) Sehr langsam, sehr preiswert, sehr groß Zugriffslücke: extrem groß h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 4

5 Magnetplattenspeicher: Aufbau eine oder mehrere rotierende Platten für jede Plattenoberfläche ein Schreib-/Lesekopf jede Plattenoberfläche ist eingeteilt in Spuren die Spuren sind formatiert als Sektoren fester Größe (Slots) Sektoren sind die kleinste Schreib-/Leseeinheit auf einer Platte Einteilung in Blöcke Block Adresse: (Zylindernummer, Spurnummer, Sektornummer) Quelle: Wikimedia h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 5

6 Magnetplattenspeicher: Zugriffszeiten 1(2) Wichtige Parameter für die Geschwindigkeit des Zugriffs t seek t rotate - Positionierung des Zugriffsarms (seek time) - Umdrehungswartezeit (Latenzzeit) t transfer - Übertragungszeit von der Platte in den Hauptspeicher Vereinfachtes Modell für die mittlere Zugriffszeit t = t seek + 1/2*t rotate + t transfer = t seek + 1/2*t rotate + m/u mit u - Übertragungsrate von der Platte in den Hauptspeicher (MB/s) m - zu übertragende Datenmenge Typische Gerätewerte: t seek 30 ms 12 ms 5 ms t rotate 18 ms 14 ms 4 ms u 1 MB/s 4 MB/s 50 MB/s h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 6

7 Magnetplattenspeicher: Zugriffszeiten 2(2) Wie lange dauert der sequentielle Zugriff (chained IO) bzw. der wahlfreie Zugriff (random IO) auf 1000 Blöcken a 4 KB (~ 4 MB)? Verbesserung sequentiell ms 87 ms ~ 98% wahlfrei ms ms ~ 84% Verhältnis 1:10 1:80 Ergebnis: Sequentieller Zugriff ist bei großen Datenmengen n-mal schneller als wahlfreier Zugriff auf die gleichen Daten. Da die Transferraten schneller wachsen als die Positionierungs- und Umdrehungszeiten, wird das Verhältnis wahlfreier zu sequentieller Zugriff immer schlechter! Muss bei der Implementierung (und der Administration) von Datenbanksystemen unbedingt beachtet werden! h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 7

8 Solid State Disks (SSDs) Vorteile enthalten keine beweglichen Teile Performance! Nachteile Preis (noch) Quelle: Intel Speicherzellen können nur begrenzt oft beschrieben werden ( ) schlecht für Datenbankanwendungen SSDs sind mittelfristig der Sekundärspeicher der Zukunft! Verändern Paradigma nach dem DB-Algorithmen geschrieben wurden Einsatz heute häufig benötigte bzw. für performance-kritische Operationen benötigte Teile der Datenbank z.b. Teradata (cold vs. hot data) als zusätzlicher Speicher in der Cache-Hierarchie (siehe nächster Abschnitt) z.b. Oracle Exadata h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 8

9 Einordnung in 5-Schichten-Architektur Mengenorientierte Schnittstelle Datensystem Satzorientierte Schnittstelle Zugriffssystem Interne Satzschnittstelle Speichersystem Pufferverwaltung Systempufferschnittstelle Dateischnittstelle Betriebssystem Geräteschnittstelle Externspeicher h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 9

10 Geräteschnittstelle Geräte- und Dateischnittstelle Vorgegeben durch die verwendete Hardware Durch die Abbildungsschicht der Speicherungsstrukturen wird eine Dateischnittstelle erzeugt, auf der von Gerätecharakteristika wie Speichertyp, Zylinder- und Spuranzahl, Spurlänge etc. abstrahiert wird. Dateischnittstelle Strukturierung des Adressraumes in physische Blöcke (Abstraktion vom Typ des Sicherungsmediums) Operationen zum Lesen und Schreiben von Blöcken h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 10

11 Betriebssystemdateien Betriebssystem fasst eine Menge von Blöcken zu einer Betriebssystem-Datei zusammen Varianten der Nutzung von Betriebssystemdateien durch DBMS jede Relation oder jeder Zugriffspfad (Index) in genau einer Betriebssystem-Datei ein oder mehrere Betriebssystem-Dateien, DBMS verwaltet Relationen und Zugriffspfade selbst innerhalb dieser Dateien DBMS steuert selbst Magnetplatte an und arbeitet mit den Blöcken in ihrer Ursprungsform (raw device) h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 11

12 Betriebssystem-Blöcke und Datenbank-Seiten Zuordnung der physischen (Betriebssystem-)Blöcke zu (Datenbank-)Seiten meist mit festen Faktoren: 2 n Blöcke einer Spur auf eine Seite (feste) Seitengröße zwischen 512 Bytes und 16 KB Typisch: 4KB Trend: größere Seiten, z.b. 1-2 MB bei Data Warehousing höhere Schichten des DBMS adressieren über Seitennummer im folgenden vereinfachend: 1 Block pro Seite (Seitengröße 512 Bytes) h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 12

13 Grundlegende logische und physische Speicherstrukturen Die Daten einer Datenbank werden logisch i.a. in Tablespaces gespeichert Tablespaces werden physisch in einer oder mehreren Datendateien (DBFILE, Container o.ä.) gespeichert Tabellen und zugehörige Indexe werden in einem (oder je nach DBMS mehreren) Tablespaces gespeichert (teilweise spricht man hier auch von logischen Dateien oder Segmenten für Tabellen und Indexe) Datenbank Tablespace A Tablespace B Tabelle 1 Tabelle 2 Tabelle 3 Index 1 Index 2 Datendateien h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 13

14 Speicherstrukturen IBM Db2 Die physischen Speicherkonstrukte werden in IBM Db2 Container genannt und können ein Verzeichnisname, eine Gerätename oder ein Dateiname sein und sind entweder vom Typ Container sind entweder vom Typ SMS (System Managed Space) oder DMS (Database Managed Space) Datenbank Tablespace A Tablespace B Tabelle 1 Tabelle 2 Tabelle 3 Index 1 Index 2 Container 1 Container 2 Container 3 h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 14

15 Speicherstrukturen IBM Db2: Tablespaces Jede DB2-Datenbank muss mindestens 3 Tablespaces enthalten einen Katalog-Tablespace default: SYSCATSPACE ein oder mehrere Tablespaces für persistente Nutzerdaten default: USERSPACE1 einen oder mehrere temporäre System-Tablespaces default: TEMPSPACE1 werden beim Erzeugen einer Datenbank automatisch angelegt, können aber auch explizit spezifiziert werden CREATE DB name [ CATALOG TABLESPACE ( ) ] [ USER TABLESPACE ( ) ] [ TEMPORARY TABLESPACE ( ) ] h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 15

16 Speicherstrukturen Oracle Tablespace Database Jede Tabelle liegt in genau einem Segment (außer bei geclusterten oder partitionierten Tabellen). Jeder Index liegt in genau einem Segment. Quelle: Oracle Database Concepts 11g h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 16

17 Speicherstrukturen Oracle: Datendefinition Beispiel für Oracle-Datendefinition: create table tabelle (...) storage ( initial 10MB, next 2MB, minextents 1, maxextents 20, pctincrease 0 ) tablespace USER_TBLSPACE; (Optionale) Storage Parameter für eine Tabelle: initial, next: Größe des ersten bzw. der weiteren Extents (default für initial und next: 5 Blöcke) minextents, maxextents: Anzahl der mind. bzw. max. zu allokierenden Extents pctincrease: prozentuale Vergrößerung der nachfolgenden Extents (0: gleich große Extents) tablespace: Zuordnung zum Tablespace Parameter können (teilweise) später mit alter table verändert werden h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 17

18 Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers Inhalte des Kapitels Speicher- und Sicherungsmedien Struktur des Hintergrundspeichers Logische und physische Speicherstrukturen Pufferverwaltung im Detail Umsetzung in konkreten DBMS h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 18

19 Pufferverwaltung im Detail Mengenorientierte Schnittstelle Datensystem Satzorientierte Schnittstelle Zugriffssystem Interne Satzschnittstelle Speichersystem Pufferverwaltung Systempufferschnittstelle Dateischnittstelle Betriebssystem Externspeicher Geräteschnittstelle h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 19

20 Größenordnung Zugriffszeiten Pufferverwaltung: Motivation Beispiel: 100 Seiten lesen Hauptspeicher: 100 x 100 ns = ns = 0,01 ms Plattenspeicher: 100 x 10 ms = ms = 1 s Zugriffslücke: ns Register ns Cache ns Hauptspeicher 10 ms Plattenspeicher 100 ms - 1 sec Archivspeicher Quelle: Kemper:2004 h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 20

21 Pufferverwaltung: Prinzip Datenbank auf dem Hintergrundspeicher Hauptspeicher DB-Puffer B A C D Einlagerung D A B E F Auslagerung G... E F Puffer: ausgezeichneter Bereich des Hauptspeichers in Pufferrahmen gegliedert, jeder Pufferrahmen kann eine Seite der Platte aufnehmen h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 21

22 Aufgaben der Pufferverwaltung Pufferverwaltung muss angeforderte Seiten im Puffer suchen effiziente Suchverfahren parallele Datenbanktransaktionen: geschickte Speicherzuteilung im Puffer Puffer gefüllt: adäquate Seitenersetzungsstrategien Speichersystem fordert Seite E an, die nicht im Puffer vorhanden ist Sämtliche Pufferrahmen sind belegt vor dem Laden (Einlagern) von E Pufferrahmen freimachen: nach den im folgenden diskutierten Strategien Seite A aussuchen, die wieder ausgelagert wird ist Seite A seit Einlagerung in den Puffer verändert worden, so wird sie nun auf Platte zurückgeschrieben ist Seite A seit Einlagerung in den Puffer nur gelesen worden, so kann sie überschrieben werden (verdrängt) Einlagern von Seite E in den Pufferrahmen h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 22

23 Seitenersetzung: Verfahren Frage: Welche Seite sollte ersetzt werden, wenn Platz im Puffer benötigt wird? optimale Strategie (OPT): Welche Seite hat maximale Distanz zu ihrem nächsten Gebrauch? (nicht realisierbar, zukünftiges Referenzverhalten nicht vorhersehbar) Zufallsstrategie (RANDOM): jeder Seite gleiche Wiederbenutzungswahrscheinlichkeit zuordnen Gute, realisierbare Verfahren: nutzen vergangenes Referenzverhalten auf Seiten, um Erwartungswerte für Wiederbenutzung schätzen zu können besser als Zufallsstrategie Annäherung an optimale Strategie h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 23

24 Alter der Seite im Puffer: Merkmale gängiger Strategien Alter einer Seite nach Einlagerung (die globale Strategie (G)) Alter einer Seite nach dem letztem Referenzzeitpunkt (die Strategie des jüngsten Verhaltens (J)) Anzahl der Referenzen wird nicht berücksichtigt ( ) Anzahl der Referenzen auf Seite im Puffer: Anzahl aller Referenzen auf eine Seite (die globale Strategie (G)) Anzahl nur der letzten Referenzen auf eine Seite (die Strategie des jüngsten Verhaltens (J)) Alter einer Seite wird nicht berücksichtigt ( ) h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 24

25 Klassifikation gängiger Strategien Verfahren Prinzip Alter Anzahl FIFO älteste Seite ersetzen G LFU (least frequently used) Seite mit geringster Häufigkeit ersetzen G LRU (least recently used) Seite ersetzen, die am längsten nicht referenziert wurde J J CLOCK in der Literatur existieren eine Reihe von Weiterentwicklungen und Optimierungen der obigen Verfahren (LRU-k, GCLOCK, DGCLOCK) h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 25

26 LRU: Least Recently Used Idee: Seite im Puffer ersetzen, die am längsten nicht mehr referenziert wurde Implementierung: LRU-Stack verdrängen t h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 26

27 CLOCK LRU-Verhalten durch einfachere Implementierung Seite mit Benutzt-Bit; bei Referenzierung auf 1 setzen bei Seitenfehler zyklische Suche: erste Seite mit 0 verdrängen sonst Setzen auf 0 Verbesserung (GCLOCK): Benutzt-Bit durch Referenzzähler ersetzen; Dekrementierung bei Suche h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 27

28 Pufferverwaltung in kommerziellen DBMS Oracle LRU (Liste mir LRU- bzw. MRU-Ende) Spezialbehandlung für full table scan: Einordnung der benutzen Seiten am LRU-Ende mehrere Puffer möglich (KEEP/RECYCLE/LARGE) IBM DB2 LRU-Strategie mehrere Puffer möglich (bufferpools) Microsoft SQL Server abgewandelte LRU-Strategie mit CLOCK-Algorithmus Generell: die meisten DBMS bieten die Möglichkeit, für Spezialfälle direkt in die Pufferverwaltung einzugreifen, z.b. Ausschreiben aller modifizierten Seiten dauerhafte Fixierung einzelner Seiten im Puffer h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 28

29 Pufferverwaltung in kommerziellen DBMS weiterer wichtiger Einflussfaktor: Puffergröße Indikator: Trefferrate (buffer hit ratio) buffer hit ratio = Anz. log. Zugriffe Anz. phys. Zugriffe Anz. log. Zugriffe Die buffer hit ratio kann in den meisten Systemen angezeigt bzw. aus entsprechenden Statistiken berechnet werden. ggf. Anpassung der Puffergröße Ideal: Trefferrate > 90% (d.h. buffer hit ratio > 0.9) bei typischen Last-Szenarien h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 29

30 Anwendungsbeispiel SAP R/3 unterstützte DBMS u.a. Oracle, IBM DB2, Microsoft SQL Server, Informix, MaxDB Datenbankmodell SAP ERP Tabellen mit Spalten Views Indexe Initiale Größe einer SAP-Datenbank Tupel 57 GB foot print Typische Pufferparameter buffer hit ratio: 98% 70% reads (davon 80% primary key) und 30% writes Quelle: R. Munz (SAP AG): Datenmanagement für SAP Applikationen. Vortrag BTW 2007, März 2007 h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 30

31 Self-tuning Database Systems Generelle Beobachtung in der IT i.a. und für DBS im Besonderen: sehr große und komplexe Systeme riesige Datenbestände Heterogenität der Systeme Wartung und Administration sehr aufwändig und teuer Vision: Autonomic Computing [..] Computer systems that can regulate themselves much in the same way as our autonomic nervous system regulates and protects our bodies [..] Paul Horn (Vice President IBM Research): Autonomic Computing Manifesto, Harvard, March 2001 self-monitoring / self-tuning / self-protecting / self-healing.. self-* Vision für DBS: Self-tuning Database Systems viele wissenschaftliche Arbeiten (auch aus den Research Labs von IBM und Microsoft) im letzten Jahrzehnt inzwischen erste(!) Ansätze in einigen(!) Produkten h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 31

32 Self-tuning Database Systems Aufgaben beim Betrieb eines Datenbanksystems Anlegen der Datenbank Physisches Design Indexe anlegen Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs Storage Management Backup und Recovery Reaktion auf Fehler / Probleme Performance-Optimierung Diagnose von Performance-Problemen Index Reorganisation Optimierung der Buffer Hit Ratio Optimierung von Anfragen Ansatzpunkte für Self-tuning? h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 32

33 Automatisiertes Memory Management Self-tuning Database Systems Motivation: DBMS verwalten eigenen Pufferbereich (der selbst wieder aus einer Vielzahl von Puffern besteht) Beispiel: Puffer-Architektur von DB2: Herausforderungen Begrenzte Ressourcen Dynamische Laständerungen (z.b. Batch-Verarbeitung nachts) Quelle: h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 33

34 Automatisiertes Memory Management Self-tuning Database Systems DB2 9: Self tuning memory management (STMM) Ähnliche Ansätze im MS SQL Server Quelle: h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 34

35 Speicherhierarchie und Zugriffslücke Zusammenfassung Hintergrundspeicher: Blockmodell Logische und physische Speicherstrukturen Pufferverwaltung: Seitenersetzungsstrategien Puffergröße: wichtiger Faktor für Performance h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 35

36 Architektur von Datenbanksystemen Architektur von Datenbanksystemen Verwaltung des Hintergrundspeichers Dateiorganisation und Zugriffsstrukturen Basisalgorithmen für Datenbank-Operationen Anfrageoptimierung Transaktionsverwaltung und Recovery Verteilte Datenbankarchitekturen h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2017/18 Kapitel 2: Speicherstrukturen und Verwaltung des Hintergrundspeichers 36

KAPITEL 2 VERWALTUNG DES HINTERGRUNDSPEICHERS

KAPITEL 2 VERWALTUNG DES HINTERGRUNDSPEICHERS KAPITEL 2 VERWALTUNG DES HINTERGRUNDSPEICHERS h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2015/16 Kapitel 2: Verwaltung des Hintergrundspeichers 1 Verwaltung des Hintergrundspeichers Inhalte des Kapitels

Mehr

Datenbanken: Architektur & Komponenten 3-Ebenen-Architektur

Datenbanken: Architektur & Komponenten 3-Ebenen-Architektur Datenbanken: Architektur & Komponenten 3-Ebenen-Architektur Moderne Datenbanksysteme sind nach der 3-Ebenen-Architektur gebaut: Anwendung 1 Web-Anwendung Anwendung 2 Java-Programm... Anwendung n Applikation

Mehr

Abschluss Einblick und Ausblick

Abschluss Einblick und Ausblick Abschluss Einblick und Ausblick Prof. Dr. T. Kudraß 1 Benutzer Komponenten eines DBMS (Überblick) I/O-Prozessor Output-Generierung Parser für selbst. oder eingebettete Kommandos Precompiler Autorisierungs-Kontrolle

Mehr

KAPITEL 4 BASISALGORITHMEN FÜR DATENBANKOPERATIONEN

KAPITEL 4 BASISALGORITHMEN FÜR DATENBANKOPERATIONEN KAPITEL 4 BASISALGORITHMEN FÜR DATENBANKOPERATIONEN h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS WS 2015/16 Kapitel 4: Basisalgorithmen für Datenbankoperationen 1 Einordnung in die 5-Schichten-Architektur

Mehr

Physische Datenorganisation

Physische Datenorganisation Physische atenorganisation Speicherhierarchie Hintergrundspeicher / RI ( -äume Hashing R-äume ) Überblick: Speicherhierarchie Register ache 1 8 yte ompiler 8 128 yte ache-ontroller Plattenspeicher rchivspeicher

Mehr

Physische Datenorganisation

Physische Datenorganisation Physische Datenorganisation Physische Datenorganisation 2002 Prof. Dr. Rainer Manthey Informationssysteme 1 Übersicht Datenbanken, Relationen und Tupel werden auf der untersten Ebene der bereits vorgestellten

Mehr

Datenbanken II Speicherung und Verarbeitung großer Objekte (Large Objects [LOBs])

Datenbanken II Speicherung und Verarbeitung großer Objekte (Large Objects [LOBs]) Datenbanken II Speicherung und Verarbeitung großer Objekte (Large Objects [LOBs]) Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig 06.06.2008 Datenbanken II,Speicherung und Verarbeitung großer Objekte

Mehr

Einführung in die technische Informatik

Einführung in die technische Informatik Einführung in die technische Informatik Christopher Kruegel chris@auto.tuwien.ac.at http://www.auto.tuwien.ac.at/~chris Betriebssysteme Aufgaben Management von Ressourcen Präsentation einer einheitlichen

Mehr

4.3 Hintergrundspeicher

4.3 Hintergrundspeicher 4.3 Hintergrundspeicher Registers Instr./Operands Cache Blocks Memory Pages program 1-8 bytes cache cntl 8-128 bytes OS 512-4K bytes Upper Level faster Disk Tape Files user/operator Mbytes Larger Lower

Mehr

Komponenten der Zugriffszeit

Komponenten der Zugriffszeit Kapazität vs. Geschwindigkeit vs. Preis Typische Kapazität großer Systeme (Bytes Petabyte 0 5 0 3 Terabyte 0 Gigabyte 0 9 0 7 Megabyte 0 5 Kilobyte 0 3 Hauptsp. Cache Kapazität vs Geschwindigkeit Sekundärsp.

Mehr

Aufbau Datenbanksysteme

Aufbau Datenbanksysteme Aufbau Datenbanksysteme Lehrveranstaltung Datenbanktechnologien Prof. Dr. Ingo Claßen Prof. Dr. Martin Kempa Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Speichersystem c Ingo Claßen, Martin Kempa Softwarearchitektur

Mehr

wichtigstes Betriebsmittel - neben dem Prozessor: Speicher

wichtigstes Betriebsmittel - neben dem Prozessor: Speicher Speicherverwaltung Aufgaben der Speicherverwaltung wichtigstes Betriebsmittel - neben dem Prozessor: Speicher Sowohl die ausführbaren Programme selbst als auch deren Daten werden in verschiedenen Speicherbereichen

Mehr

(Prof. Dr. J. Schlichter, WS 2011 / 2012) Übungsleitung: Dr. Wolfgang Wörndl

(Prof. Dr. J. Schlichter, WS 2011 / 2012) Übungsleitung: Dr. Wolfgang Wörndl Übung zur Vorlesung Grundlagen Betriebssysteme und Systemsoftware (Prof. Dr. J. Schlichter, WS 2011 / 2012) Übungsleitung: Dr. Wolfgang Wörndl (gbs-ws11@mailschlichter.informatik.tu-muenchen.de) http://www11.in.tum.de/veranstaltungen/grundlagenbetriebssystemeundsystemsoftwarews1112

Mehr

Teil II Architektur von DBMS

Teil II Architektur von DBMS Teil II Architektur von DBMS Überblick 1 2 Architekturvarianten 3 Architekturen konkreter DBMS c Sattler / Saake Datenbank-Implementierungstechniken Letzte Änderung: 04/04/2011 2 1 Betrachtete Fragestellungen

Mehr

Cluster-Bildung. VL Datenbanken II 4 107

Cluster-Bildung. VL Datenbanken II 4 107 Cluster-Bildung gemeinsame Speicherung von Datensätzen auf Seiten wichtige Spezialfälle: Ballung nach Schlüsselattributen. Bereichsanfragen und Gruppierungen unterstützen: Datensätze in der Sortierreihenfolge

Mehr

3. Verwaltung des Hintergrundspeichers

3. Verwaltung des Hintergrundspeichers 3. Verwaltung des Hintergrundspeichers Speichermedien Speicherarrays: RAID Sicherungsmedien: Tertiärspeicher Struktur des Hintergrundspeichers Seiten, Sätze und Adressierung Pufferverwaltung im Detail

Mehr

Datenbanksystem. System Global Area. Hintergrundprozesse. Dr. Frank Haney 1

Datenbanksystem. System Global Area. Hintergrundprozesse. Dr. Frank Haney 1 Datenbanksystem System Global Area Hintergrundprozesse Dr. Frank Haney 1 Komponenten des Datenbanksystems System Global Area Program Global Area Hintergrundprozesse Dr. Frank Haney 2 System Global Area

Mehr

Betriebssysteme (BTS)

Betriebssysteme (BTS) .Vorlesung Betriebssysteme (BTS) Christian Baun cray@unix-ag.uni-kl.de Hochschule Mannheim Fakultät für Informatik Institut für Betriebssysteme..007 Organisatorisches zur Übung Verteilung auf die beiden

Mehr

Aufbau einer Oracle Datenbank Tablespace, Arten von Dateien

Aufbau einer Oracle Datenbank Tablespace, Arten von Dateien Aufbau einer Oracle Datenbank Tablespace, Arten von Dateien Boris Meißner 05-INDT Fachbereich Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften HTWK-Leipzig 05. Juni 2008 Boris Meißner (Fb IMN - HTWK-Leipzig)

Mehr

Architektur von Datenbanksystemen

Architektur von Datenbanksystemen Architektur von Datenbanksystemen Prof. Dr. Uta Störl Hochschule Darmstadt Fachbereich Informatik Sommersemester 2014 Motivation In Datenbanken-Grundvorlesung betrachtet: Funktionalität von Datenbanksystemen

Mehr

Prozessarchitektur einer Oracle-Instanz

Prozessarchitektur einer Oracle-Instanz 6. Juni 2008 Inhaltsverzeichnis Oracle Instanz 1 Oracle Instanz 2 3 Redo Log Buffer Shared Pool Java Pool & Large Pool Oracle Instanz Eine Oracle-Instanz ist Hauptbestandteil des Oracle Datenbank Management

Mehr

Physischer Datenbankentwurf: Datenspeicherung

Physischer Datenbankentwurf: Datenspeicherung Datenspeicherung.1 Physischer Datenbankentwurf: Datenspeicherung Beim Entwurf des konzeptuellen Schemas wird definiert, welche Daten benötigt werden und wie sie zusammenhängen (logische Datenbank). Beim

Mehr

Datenbanksysteme II: Implementation of Database Systems Storage, Discs, and Raid

Datenbanksysteme II: Implementation of Database Systems Storage, Discs, and Raid Datenbanksysteme II: Implementation of Database Systems Storage, Discs, and Raid Material von Prof. Johann Christoph Freytag Prof. Kai-Uwe Sattler Prof. Alfons Kemper, Dr. Eickler Content of this Lecture

Mehr

Speicherverwaltung (Swapping und Paging)

Speicherverwaltung (Swapping und Paging) Speicherverwaltung (Swapping und Paging) Rückblick: Segmentierung Feste Einteilung des Speichers in einzelne Segmente 750k 0 Rückblick: Segmentierung Feste Einteilung des Speichers in einzelne Segmente

Mehr

Grundlagen der Rechnerarchitektur

Grundlagen der Rechnerarchitektur Grundlagen der Rechnerarchitektur Speicher Übersicht Speicherhierarchie Cache Grundlagen Verbessern der Cache Performance Virtueller Speicher SS 2012 Grundlagen der Rechnerarchitektur Speicher 2 Speicherhierarchie

Mehr

IBM Informix Tuning und Monitoring

IBM Informix Tuning und Monitoring Seminarunterlage Version: 11.01 Copyright Version 11.01 vom 25. Juli 2012 Dieses Dokument wird durch die veröffentlicht. Copyright. Alle Rechte vorbehalten. Alle Produkt- und Dienstleistungs-Bezeichnungen

Mehr

Einführung in Datenbanken

Einführung in Datenbanken Grundlagen der Programmierung 2 Einführung in Datenbanken Grundlagen der Programmierung 2 I-1 Inhalt Einführung Entity-Relationship-Diagramm Relationales Modell Entity-Relationship-Diagramm ins Relationales

Mehr

Konzepte von Betriebssystemkomponenten Disk-Caches und Dateizugriff

Konzepte von Betriebssystemkomponenten Disk-Caches und Dateizugriff Konzepte von Betriebssystemkomponenten Disk-Caches und Dateizugriff von Athanasia Kaisa Grundzüge eines Zwischenspeichers Verschiedene Arten von Zwischenspeicher Plattenzwischenspeicher in LINUX Dateizugriff

Mehr

Technische Informatik II Wintersemester 2002/03 Sommersemester 2001. Heiko Holtkamp Heiko@rvs.uni-bielefeld.de

Technische Informatik II Wintersemester 2002/03 Sommersemester 2001. Heiko Holtkamp Heiko@rvs.uni-bielefeld.de Technische Informatik II Wintersemester 2002/03 Sommersemester 2001 Heiko Holtkamp Heiko@rvs.uni-bielefeld.de Speicher ist eine wichtige Ressource, die sorgfältig verwaltet werden muss. In der Vorlesung

Mehr

Archivierung in DBMS

Archivierung in DBMS Archivierung in DBMS Marcus Brisgen 9. März 2004 Gliederung Gliederung Motivation Archivierung Grundlagen Anwendungsorientiertes Archivieren Architekturen Erweiterungen ASQL XML-Archivierungsoperator Beispiele

Mehr

Datenbankadministration

Datenbankadministration Datenbankadministration 3. Architektur AG DBIS University of Kaiserslautern, Germany Karsten Schmidt kschmidt@informatik.uni-kl.de (Vorlage TU-Dresden) Wintersemester 2008/2009 DB2 Produktpalette DB2 Universal

Mehr

3. Architektur eines DBS (Oracle)

3. Architektur eines DBS (Oracle) 3. Architektur eines DBS (Oracle) aus Sicht des Datenbank Server Rechners Connectivity Komponente(n) des DBS (z.b. Oracle Listener) Installation ORACLE_HOME Instanz ORACLE_SID Datenbank Oracle: 1 (aktive)

Mehr

IO Performance in virtualisierten Umgebungen

IO Performance in virtualisierten Umgebungen IO Performance in virtualisierten Umgebungen Bruno Harsch El. Ing. HTL/FH Managing Partner Tel +41 52 366 39 01 bruno.harsch@idh.ch www.idh.ch IDH GmbH Lauchefeld 31 CH-9548 Matzingen 2 Die Firma IDH wurde

Mehr

IO Performance - Planung Messung, Optimierung. Ulrich Gräf Principal Sales Consultant Oracle Deutschland B.V. und Co. KG

IO Performance - Planung Messung, Optimierung. Ulrich Gräf Principal Sales Consultant Oracle Deutschland B.V. und Co. KG IO Performance - Planung Messung, Optimierung Ulrich Gräf Principal Sales Consultant Oracle Deutschland B.V. und Co. KG The following is intended to outline our general product direction. It is intended

Mehr

Oracle Automatic Storage Management (ASM) Best Practices

Oracle Automatic Storage Management (ASM) Best Practices Oracle Automatic Storage Management (ASM) Best Practices Markus Michalewicz BU Database Technologies ORACLE Deutschland GmbH 2 Page 1 www.decus.de 1 Agenda ASM Funktionalität und Architektur Storage Management

Mehr

Übung Datenbanksysteme II Physische Speicherstrukturen. Thorsten Papenbrock

Übung Datenbanksysteme II Physische Speicherstrukturen. Thorsten Papenbrock Übung Datenbanksysteme II Physische Speicherstrukturen Thorsten Papenbrock Organisatorisches: Übung Datenbanksysteme II 2 Übung Thorsten Papenbrock (thorsten.papenbrock@hpi.uni-potsdam.de) Tutoren Alexander

Mehr

DOAG 2015. Demo Kino: Advisors, Monitoring Werkzeuge in der Datenbank Ulrike Schwinn Business Unit Database Oracle Deutschland B.V.

DOAG 2015. Demo Kino: Advisors, Monitoring Werkzeuge in der Datenbank Ulrike Schwinn Business Unit Database Oracle Deutschland B.V. DOAG 2015 Demo Kino: Advisors, Monitoring Werkzeuge in der Datenbank Ulrike Schwinn Business Unit Database Oracle Deutschland B.V. & Co KG Monitoring Werkzeuge, Advisors... Einfaches Framework zum Monitoring

Mehr

One of the few resources increasing faster than the speed of computer hardware is the amount of data to be processed. Bin Hu

One of the few resources increasing faster than the speed of computer hardware is the amount of data to be processed. Bin Hu Bin Hu Algorithmen und Datenstrukturen 2 Arbeitsbereich fr Algorithmen und Datenstrukturen Institut fr Computergraphik und Algorithmen Technische Universität Wien One of the few resources increasing faster

Mehr

Übung zu Einführung in die Informatik # 10

Übung zu Einführung in die Informatik # 10 Übung zu Einführung in die Informatik # 10 Tobias Schill tschill@techfak.uni-bielefeld.de 15. Januar 2016 Aktualisiert am 15. Januar 2016 um 9:58 Erstklausur: Mi, 24.02.2016 von 10-12Uhr Aufgabe 1* a),

Mehr

Betriebssysteme. Dipl.-Ing.(FH) Volker Schepper

Betriebssysteme. Dipl.-Ing.(FH) Volker Schepper Speicherverwaltung Real Mode Nach jedem starten eines PC befindet sich jeder x86 (8086, 80386, Pentium, AMD) CPU im sogenannten Real Mode. Datenregister (16Bit) Adressregister (20Bit) Dadurch lassen sich

Mehr

OPERATIONEN AUF EINER DATENBANK

OPERATIONEN AUF EINER DATENBANK Einführung 1 OPERATIONEN AUF EINER DATENBANK Ein Benutzer stellt eine Anfrage: Die Benutzer einer Datenbank können meist sowohl interaktiv als auch über Anwendungen Anfragen an eine Datenbank stellen:

Mehr

Systeme I: Betriebssysteme Kapitel 8 Speicherverwaltung

Systeme I: Betriebssysteme Kapitel 8 Speicherverwaltung Systeme I: Betriebssysteme Kapitel 8 Speicherverwaltung Version 11.01.2017 1 Inhalt Vorlesung Aufbau einfacher Rechner Überblick: Aufgabe, historische Entwicklung, unterschiedliche Arten von Betriebssystemen

Mehr

Systeme 1. Kapitel 3 Dateisysteme WS 2009/10 1

Systeme 1. Kapitel 3 Dateisysteme WS 2009/10 1 Systeme 1 Kapitel 3 Dateisysteme WS 2009/10 1 Letzte Vorlesung Dateisysteme Hauptaufgaben Persistente Dateisysteme (FAT, NTFS, ext3, ext4) Dateien Kleinste logische Einheit eines Dateisystems Dateitypen

Mehr

Oracle 10g Automatic Storage Management

Oracle 10g Automatic Storage Management Oracle 10g Automatic Storage Management Martin Gosejacob BU Database STU ORACLE Deutschland GmbH 22/04/2004 DECUS IT-Symposium Speicher Management Trends Nachfrage nach Platten-Speicher wächst ständig

Mehr

Speichermedien. 3. Verwaltung des Hintergrundspeichers. Speicherhierarchie. Cache-Hierarchie (I)

Speichermedien. 3. Verwaltung des Hintergrundspeichers. Speicherhierarchie. Cache-Hierarchie (I) 3. Verwaltung des Hintergrundspeichers Speichermedien Speicherarrays: RAID Sicherungsmedien: Tertiärspeicher Struktur des Hintergrundspeichers Seiten, Sätze und Adressierung Pufferverwaltung im Detail

Mehr

Daten, Datenbanken, Datenbankmanagmentsysteme

Daten, Datenbanken, Datenbankmanagmentsysteme banken bankmanagmentsysteme Wikipedia sagt Bspe.: : sind zum Zweck der Verarbeitung zusammengefasste Zeichen, die aufgrund bekannter oder unterstellter Abmachungen Informationen tragen. 15.03.2012 als

Mehr

stattdessen: geräteunabhängiges, abstraktes Format für Speicherung und Transfer von Daten Datei

stattdessen: geräteunabhängiges, abstraktes Format für Speicherung und Transfer von Daten Datei Dateiverwaltung Dateiverwaltung 2002 Prof. Dr. Rainer Manthey Informatik II 1 Dateien weitere zentrale Aufgabe des Betriebssystems: "Verbergen" der Details der Struktur von und der Zugriffe auf Sekundärspeicher-Medien

Mehr

Die Sicht eines Sysadmins auf DB systeme

Die Sicht eines Sysadmins auf DB systeme Die Sicht eines Sysadmins auf DB systeme Robert Meyer 21. Oktober 2016 Robert Meyer Die Sicht eines Sysadmins auf DB systeme 21. Oktober 2016 1 / 20 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 IO unter Linux typische

Mehr

Betriebssysteme WS 2012/13 Peter Klingebiel, DVZ. Zusammenfassung Kapitel 4 - Datenträger/Dateiverwaltung

Betriebssysteme WS 2012/13 Peter Klingebiel, DVZ. Zusammenfassung Kapitel 4 - Datenträger/Dateiverwaltung Betriebssysteme WS 2012/13 Peter Klingebiel, DVZ Zusammenfassung Kapitel 4 - Datenträger/Dateiverwaltung Zusammenfassung Kapitel 4 Dateiverwaltung 1 Datei logisch zusammengehörende Daten i.d.r. permanent

Mehr

B-Bäume I. Algorithmen und Datenstrukturen 220 DATABASE SYSTEMS GROUP

B-Bäume I. Algorithmen und Datenstrukturen 220 DATABASE SYSTEMS GROUP B-Bäume I Annahme: Sei die Anzahl der Objekte und damit der Datensätze. Das Datenvolumen ist zu groß, um im Hauptspeicher gehalten zu werden, z.b. 10. Datensätze auf externen Speicher auslagern, z.b. Festplatte

Mehr

Oracle Backup und Recovery mit RMAN

Oracle Backup und Recovery mit RMAN Oracle Backup und Recovery mit RMAN Seminarunterlage Version: 12.04 Copyright Version 12.04 vom 16. Juli 2015 Dieses Dokument wird durch die veröffentlicht. Copyright. Alle Rechte vorbehalten. Alle Produkt-

Mehr

IBM DB2 für Linux/Unix/Windows Monitoring und Tuning

IBM DB2 für Linux/Unix/Windows Monitoring und Tuning IBM DB2 für Linux/Unix/Windows Monitoring und Tuning Seminarunterlage Version: 4.05 Version 4.05 vom 9. Februar 2015 Dieses Dokument wird durch die veröffentlicht.. Alle Rechte vorbehalten. Alle Produkt-

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Installationsübersicht. A. Installationsübersicht

Inhaltsverzeichnis. Installationsübersicht. A. Installationsübersicht Inhaltsverzeichnis A. Installationsübersicht B. und Optimierungsbereiche B.1 Hardware B.2 OperatingSystem Z/OS B.3 Databasemanagementsystem DB2 B.4 Applikation C. Organisation BSS_Chart-library 1 Installationsübersicht

Mehr

Recovery- und Buffermanager

Recovery- und Buffermanager Recovery- und Buffermanager Gesamtübersicht der Komponenten beim Zusammenspiel des lokalen Recovery Manager und des Datenbank Buffer Manager: persistenter Log Main memory Lokaler Recovery Manager (LRM)

Mehr

Betriebssysteme Kap A: Grundlagen

Betriebssysteme Kap A: Grundlagen Betriebssysteme Kap A: Grundlagen 1 Betriebssystem Definition DIN 44300 Die Programme eines digitalen Rechensystems, die zusammen mit den Eigenschaften dieser Rechenanlage die Basis der möglichen Betriebsarten

Mehr

Im Kapitel Resourc Manager werden die verschiedenen Möglichkeiten der Überwachung von Messwerten eines Server oder Benutzers erläutert.

Im Kapitel Resourc Manager werden die verschiedenen Möglichkeiten der Überwachung von Messwerten eines Server oder Benutzers erläutert. 4 Resource Manager Erfassung von Messwerten und deren Auswertung. 4.1 Übersicht Themen des Kapitels Resource Manager Themen des Kapitels Einsatz des Resource Managers Installation des Resource Managers

Mehr

Inhaltsverzeichnis. BüroWARE Systemanforderungen ab Version 5.31. Generelle Anforderungen SoftENGINE BüroWARE SQL / Pervasive. 2

Inhaltsverzeichnis. BüroWARE Systemanforderungen ab Version 5.31. Generelle Anforderungen SoftENGINE BüroWARE SQL / Pervasive. 2 Inhaltsverzeichnis Generelle Anforderungen SoftENGINE BüroWARE SQL / Pervasive. 2 1. Terminal-Server-Betrieb (SQL)... 3 1.1. Server 3 1.1.1. Terminalserver... 3 1.1.2. Datenbankserver (bei einer Datenbankgröße

Mehr

Paging. Einfaches Paging. Paging mit virtuellem Speicher

Paging. Einfaches Paging. Paging mit virtuellem Speicher Paging Einfaches Paging Paging mit virtuellem Speicher Einfaches Paging Wie bisher (im Gegensatz zu virtuellem Speicherkonzept): Prozesse sind entweder ganz im Speicher oder komplett ausgelagert. Im Gegensatz

Mehr

Grundlagen von Datenbanken

Grundlagen von Datenbanken Grundlagen von Datenbanken Aufgabenzettel 1 Grundlagen Datenbanken: Kurzer historischer Überblick (1) Anwendung 1 Anwendung 2 Datei 1 Datei 2 Datei 3 Zugriff auf Dateien ohne spezielle Verwaltung 2 Exkurs:

Mehr

Transaktionsverwaltung und Recovery

Transaktionsverwaltung und Recovery Transaktionsverwaltung und Recovery Transaktionsverwaltung Transaktionsbegriff Synchronisation und Sperren Isolation Level in SQL MVCC Hierarchische Sperren Isolation Level und Sperren in relationalen

Mehr

Cache. Dr.-Ing. Volkmar Sieh. Institut für Informatik 3: Rechnerarchitektur Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg SS 2011

Cache. Dr.-Ing. Volkmar Sieh. Institut für Informatik 3: Rechnerarchitektur Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg SS 2011 Cache Dr.-Ing. Volkmar Sieh Institut für Informatik 3: Rechnerarchitektur Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg SS 2011 Cache 1/53 2012-02-29 Einleitung Hauptspeicherzugriffe sind langsam die

Mehr

PostgreSQL Hardware und RAM Tuning

PostgreSQL Hardware und RAM Tuning PostgreSQL Hardware und RAM Tuning Dipl. Inf. Susanne Ebrecht FrOSCon 2011 2011, 2ndQuadrant Ltd., Author: Susanne Ebrecht 1 Hinweis Zweck der Folien ist, den Vortrag zu untermalen. Die Folien allein sind

Mehr

Linker: Adreßräume verknüpfen. Informationen über einen Prozeß. Prozeß-Erzeugung: Verwandtschaft

Linker: Adreßräume verknüpfen. Informationen über einen Prozeß. Prozeß-Erzeugung: Verwandtschaft Prozeß: drei häufigste Zustände Prozeß: anatomische Betrachtung jeder Prozeß verfügt über seinen eigenen Adreßraum Sourcecode enthält Anweisungen und Variablen Compiler überträgt in Assembler bzw. Binärcode

Mehr

Linux Paging, Caching und Swapping

Linux Paging, Caching und Swapping Linux Paging, Caching und Swapping Inhalte Paging Das Virtuelle Speichermodell Die Page Table im Detail Page Allocation und Page Deallocation Memory Mapping & Demand Paging Caching Die verschiedenen Caches

Mehr

Kurs. Teil 7 UNDO-Management. Universität Hannover. Agenda. Einführung. Nutzung RBS Oracle 9i Einführung Performance Tuning.

Kurs. Teil 7 UNDO-Management. Universität Hannover. Agenda. Einführung. Nutzung RBS Oracle 9i Einführung Performance Tuning. Kurs Oracle 9i Performance Tuning Teil 7 UNDO-Management Timo Meyer Wintersemester 2005 / 2006 Seite 1 von 23 Seite 1 von 23 1. 2. Nutzung des Rollback Segments 3. 4. 5. Größe von UNDO- TBS berechnen 6.

Mehr

Kapitel 6 Anfragebearbeitung

Kapitel 6 Anfragebearbeitung LUDWIG- MAXIMILIANS- UNIVERSITY MUNICH DEPARTMENT INSTITUTE FOR INFORMATICS DATABASE Skript zur Vorlesung: Datenbanksysteme II Sommersemester 2014 Kapitel 6 Anfragebearbeitung Vorlesung: PD Dr. Peer Kröger

Mehr

Datenbanksysteme II: Storage, Discs, and Raid. Ulf Leser

Datenbanksysteme II: Storage, Discs, and Raid. Ulf Leser Datenbanksysteme II: Storage, Discs, and Raid Ulf Leser Content of this Lecture Storage hierarchy Seek times and throughput RAID level Some guidelines Ulf Leser: Implementation of Database Systems, Winter

Mehr

Oracle Database 10g Die RAC Evolution

Oracle Database 10g Die RAC Evolution Oracle Database 10g Die RAC Evolution Markus Michalewicz BU Database Technologies ORACLE Deutschland GmbH 2 Page 1 www.decus.de 1 RAC-Revolution, RAC-Evolution & Computing Oracle8i mit OPS Oracle9i Rel.

Mehr

Tutorium Rechnerorganisation

Tutorium Rechnerorganisation Woche 11 Tutorien 3 und 4 zur Vorlesung Rechnerorganisation 1 Christian A. Mandery: KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Grossforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu

Mehr

Vorlesung Datenbankmanagementsysteme

Vorlesung Datenbankmanagementsysteme Vorlesung Datenbankmanagementsysteme Datenbankarchitekturen M. Lange, S. Weise Folie #2-1 Datenbankarchitekturen Wiederholung - Motivation, Grundlagen Grundlegende Datenbankarchitekturen - Drei-Ebenen-Schema-Architektur

Mehr

Datenbanken: Backup und Recovery

Datenbanken: Backup und Recovery Der Prozess der Wiederherstellung der Daten einer Datenbank nach einem Fehler im laufenden Betrieb in einen konsistenten, möglichst verlustfreien Zustand heißt Recovery. Beteiligt an diesem Recovery sind

Mehr

Grundlagen der Informatik III Wintersemester 2010/2011

Grundlagen der Informatik III Wintersemester 2010/2011 Grundlagen der Informatik III Wintersemester 21/211 Wolfgang Heenes, atrik Schmittat 12. Aufgabenblatt mit Lösungsvorschlag 7.2.211 Hinweis: Der Schnelltest und die Aufgaben sollen in den Übungsgruppen

Mehr

Kapitel 8: Physischer Datenbankentwurf

Kapitel 8: Physischer Datenbankentwurf 8. Physischer Datenbankentwurf Seite 1 Kapitel 8: Physischer Datenbankentwurf Speicherung und Verwaltung der Relationen einer relationalen Datenbank so, dass eine möglichst große Effizienz der einzelnen

Mehr

Architektur moderner Datenbanksysteme

Architektur moderner Datenbanksysteme Architektur moderner Datenbanksysteme Datenbank-Architektur Software-Architektur Datenbank-Prozesse Data Dictionary Seite 1 Oracle-Datenbank-Architektur Physische Struktur beliebig viele DB-Files auf beliebige

Mehr

Enterprise Computing Einführung in das Betriebssystem z/os. Prof. Dr. Martin Bogdan Prof. Dr.-Ing. Wilhelm G. Spruth WS2012/13

Enterprise Computing Einführung in das Betriebssystem z/os. Prof. Dr. Martin Bogdan Prof. Dr.-Ing. Wilhelm G. Spruth WS2012/13 UNIVERSITÄT LEIPZIG Enterprise Computing Einführung in das Betriebssystem z/os Prof. Dr. Martin Bogdan Prof. Dr.-Ing. Wilhelm G. Spruth WS2012/13 Verarbeitungsgrundlagen Teil 2 Virtual Storage el0100 copyright

Mehr

DBS: Administration und Implementierung Klausur

DBS: Administration und Implementierung Klausur Prof. Dr. Stefan Brass 12.06.2001 Institut für Informatik Universität Gießen Hinweise DBS: Administration und Implementierung Klausur Die Bearbeitungszeit ist 1 Stunde, 30 Minuten (von 8 30 bis 10 00 ).

Mehr

27. 03. 2007 IT-Frühstück IT Trend Virtualisierung Hype oder Nutzen? Praxisaspekte

27. 03. 2007 IT-Frühstück IT Trend Virtualisierung Hype oder Nutzen? Praxisaspekte Ole Raether raether@oraservices.de 27. 03. 2007 IT-Frühstück IT Trend Virtualisierung Hype oder Nutzen? Praxisaspekte Inhalt oraservices.de Probleme: Failover Cluster, RAC 24*7 Fazit Was tun? oraservices.de

Mehr

Grundlagen der Rechnerarchitektur. Ein und Ausgabe

Grundlagen der Rechnerarchitektur. Ein und Ausgabe Grundlagen der Rechnerarchitektur Ein und Ausgabe Übersicht Grundbegriffe Hard Disks und Flash RAM Zugriff auf IO Geräte RAID Systeme SS 2012 Grundlagen der Rechnerarchitektur Ein und Ausgabe 2 Grundbegriffe

Mehr

Oracle 10g und SQL Server 2005 ein Vergleich. Thomas Wächtler 39221

Oracle 10g und SQL Server 2005 ein Vergleich. Thomas Wächtler 39221 Oracle 10g und SQL Server 2005 ein Vergleich Thomas Wächtler 39221 Inhalt 1. Einführung 2. Architektur SQL Server 2005 1. SQLOS 2. Relational Engine 3. Protocol Layer 3. Services 1. Replication 2. Reporting

Mehr

Workstations. Server. Recovery Log. Database. SQL Queries. Query Processing Object Mgmt. Transaction Mgmt. Buffer Mgmt. I/O Layer

Workstations. Server. Recovery Log. Database. SQL Queries. Query Processing Object Mgmt. Transaction Mgmt. Buffer Mgmt. I/O Layer Client-Server Architekturen: Query Shipping Grundprinzip 1. Client schickt Anfrage zum Server 2. Server schickt Ergebnisse der Anfrage zuruck Workstations Application Interface Layer SQL Queries Query

Mehr

Einführung in Hauptspeicherdatenbanken

Einführung in Hauptspeicherdatenbanken Einführung in Hauptspeicherdatenbanken Harald Zankl Probevorlesung 13. 01., 13:15 14:00, HS C Inhaltsverzeichnis Organisation Überblick Konklusion Harald Zankl (LFU) Hauptspeicherdatenbanken 2/16 Organisation

Mehr

Virtueller Speicher. SS 2012 Grundlagen der Rechnerarchitektur Speicher 44

Virtueller Speicher. SS 2012 Grundlagen der Rechnerarchitektur Speicher 44 Virtueller Speicher SS 2012 Grundlagen der Rechnerarchitektur Speicher 44 Die Idee Virtuelle Adressen Prozess 1 Speicherblock 0 Speicherblock 1 Speicherblock 2 Speicherblock 3 Speicherblock 4 Speicherblock

Mehr

Systemanforderungen ab Version 5.31

Systemanforderungen ab Version 5.31 Systemanforderungen ab Version 5.31 Auszug aus BüroWARE Erste Schritte Version 5.4 Generelle Anforderungen SoftENGINE BüroWARE SQL / Pervasive Das Programm kann sowohl auf 32 Bit- als auch auf 64 Bit-en

Mehr

Oracle 9i Einführung Performance Tuning

Oracle 9i Einführung Performance Tuning Kurs Oracle 9i Einführung Performance Tuning Teil 13 Cluster Timo Meyer Wintersemester 2005 / 2006 Seite 1 von 14 Seite 1 von 14 1. Anordnung von Zeilen in einer Tabelle 2. Einführung 3. Cluster 4. Typen

Mehr

Benutzer. Dateiverwaltung

Benutzer. Dateiverwaltung 1.4 Datenbanksysteme u. ihre Eigenschaften und Terminologie im Überblick 1.4.1 Datenbank/Datenbanksystem/Datenbank-Verwaltungssystem (DBVS, DBMS) Begriffliche Abgrenzung und Einordnung Client liegt üblicherweise

Mehr

IBM Netezza Data Warehouse Appliances - schnelle Analysen mit hohen Datenmengen

IBM Netezza Data Warehouse Appliances - schnelle Analysen mit hohen Datenmengen IBM Netezza Data Warehouse Appliances - schnelle Analysen mit hohen Datenmengen Nahezu 70% aller Data Warehouse Anwendungen leiden unter Leistungseinschränkungen der unterschiedlichsten Art. - Gartner

Mehr

Besprechung des 8. Übungsblattes Einführung in Caches Cache-Organisation Cache-Ersetzungsstrategien Aufgaben (an der Tafel) Testklausur

Besprechung des 8. Übungsblattes Einführung in Caches Cache-Organisation Cache-Ersetzungsstrategien Aufgaben (an der Tafel) Testklausur Themen heute Besprechung des 8. Übungsblattes Einführung in Caches Cache-Organisation Cache-Ersetzungsstrategien Aufgaben (an der Tafel) Testklausur Besprechung des 8. Übungsblattes Aufgabe 2.6. In diesem

Mehr

Relationale Datenbanken Datenbankgrundlagen

Relationale Datenbanken Datenbankgrundlagen Datenbanksystem Ein Datenbanksystem (DBS) 1 ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung. Die wesentliche Aufgabe eines DBS ist es, große Datenmengen effizient, widerspruchsfrei und dauerhaft zu speichern

Mehr

die wichtigsten Caches (SGA) sind on-the-fly änderbar.

die wichtigsten Caches (SGA) sind on-the-fly änderbar. Betrifft Autor Umgang und Verwaltung von Oracle Memory Reno Glass (Reinhold.Glass@trivadis.com) Art der Info Technische Background Info (April 2002) Quelle Aus dem NF9i -Kurs und NF9i-Techno-Circle der

Mehr

Physische Datenbankdefinition in. Arthur Bauer

Physische Datenbankdefinition in. Arthur Bauer Physische Datenbankdefinition in Arthur Bauer Inhalt Cluster Index-Cluster Hash-Cluster Vor- und Nachteile Index-Organisierte Tabelle (IOT) Partitionierung STORAGE-Klausel in DDL Indexstrukturen Oracle

Mehr

Oracle Datenbank - Recovery

Oracle Datenbank - Recovery Oracle Datenbank - Recovery H.-G. Hopf Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg Datenbank-Recovery / 1 Η. G.Hopf / 10.04.2003 Inhaltsverzeichnis Transaktionsablauf Prozess - Recovery Instanz - Recovery

Mehr

Definitionen zum Verschnitt

Definitionen zum Verschnitt Definitionen zum Verschnitt Die absoluten Größen haben eine Einheit. Beim Bilden der Verhältnisgrößen wird die Einheit gekürzt. Man kann bei den Verhältnisgrößen die Größe durch die Anzahl vorgegebener

Mehr

<Insert Picture Here> RAC Architektur und Installation

<Insert Picture Here> RAC Architektur und Installation RAC Architektur und Installation Elmar Ströhmer Michael Künzner Oracle Server Technologies Competence Center Agenda Überblick und Architekturen von HA-Systemen Hardware Die Basis

Mehr

Datenbankadministration

Datenbankadministration Datenbankadministration 10. Monitoring AG DBIS University of Kaiserslautern, Germany Karsten Schmidt kschmidt@informatik.uni-kl.de (Vorlage TU-Dresden) Wintersemester 2008/2009 Momentaufnahmen Momentaufnahmen

Mehr

Von der Platte zur Anwendung (Platte, Treiber, Dateisystem)

Von der Platte zur Anwendung (Platte, Treiber, Dateisystem) (Platte, Treiber, Dateisystem) 1. Einleitung 2. Dateisysteme 2.1. Logisches Dateisystem 2.2. Dateiorganisationsmodul 2.3. Basis Dateisystem 3. Festplattentreiber 3.1. Funktionsweise 3.2. Scheduling Verfahren

Mehr

GSCC General Storage Cluster Controller. TSM Verfügbarkeit

GSCC General Storage Cluster Controller. TSM Verfügbarkeit GSCC General Storage Cluster Controller TSM Verfügbarkeit Skyloft 17.06.2015 Karsten Boll GSCC Themen Historie und Überblick Design und Architektur IP Cluster (DB2 HADR) GSCCAD das GUI Trends GSCC Neuigkeiten

Mehr

Technische Informatik I. Übung 3 Speicherhierarchie. v t d 0 d 1 d 2 d 3 0 1 2 3. Technische Informatik I Übung 3. Technische Informatik I Übung 3

Technische Informatik I. Übung 3 Speicherhierarchie. v t d 0 d 1 d 2 d 3 0 1 2 3. Technische Informatik I Übung 3. Technische Informatik I Übung 3 Institut für Kommunikationsnetze und Rechnersysteme Technische Informatik I Paul J. Kühn, Matthias Meyer Übung 3 Speicherhierarchie Inhaltsübersicht Aufgabe 3.1 Daten-Cache Aufgabe 3.2 Virtueller Speicher

Mehr

Kopplung von Datenbanken

Kopplung von Datenbanken Kopplung von Datenbanken Die Kopplung von ACCESS-Datenbanken (ZEUHA, ZEUSEM) an andere Datenbanksysteme (MS-SQL, ORACLE) September 2000 19/04/2005 Bert Schöneich Zeuthen 1 ACCESS (ZEUHA MS-SQL SMS) 19/04/2005

Mehr

Datenbanken. Prof. Dr. Bernhard Schiefer. bernhard.schiefer@fh-kl.de http://www.fh-kl.de/~schiefer

Datenbanken. Prof. Dr. Bernhard Schiefer. bernhard.schiefer@fh-kl.de http://www.fh-kl.de/~schiefer Datenbanken Prof. Dr. Bernhard Schiefer bernhard.schiefer@fh-kl.de http://www.fh-kl.de/~schiefer Wesentliche Inhalte Begriff DBS Datenbankmodelle Datenbankentwurf konzeptionell, logisch und relational

Mehr

Datenbank-Administration im WS 2012/13 - Einführung in Projekt 3 - Prof. Dr. Klaus Küspert Dipl.-Math. Katharina Büchse Dipl.-Inf.

Datenbank-Administration im WS 2012/13 - Einführung in Projekt 3 - Prof. Dr. Klaus Küspert Dipl.-Math. Katharina Büchse Dipl.-Inf. Datenbank-Administration im WS 2012/13 - Einführung in Projekt 3 - Prof. Dr. Klaus Küspert Dipl.-Math. Katharina Büchse Dipl.-Inf. Andreas Göbel Friedrich-Schiller-Universität Jena Lehrstuhl für Datenbanken

Mehr