Sereetzer Sportverein von 2003 e.v. Mitgliederversammlung 24. Februar 2017, 19:30 Uhr Petra s Sportbar Berliner Str.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sereetzer Sportverein von 2003 e.v. Mitgliederversammlung 24. Februar 2017, 19:30 Uhr Petra s Sportbar Berliner Str."

Transkript

1 Sereetzer Sportverein von 2003 e.v. Mitgliederversammlung 24. Februar 2017, 19:30 Uhr Petra s Sportbar Berliner Str. 53, Sereetz

2 Inhaltsverzeichnis Einladung / Tagesordnung zur Mitgliederversammlung Seite 3 Protokoll der Mitgliederversammlung 04. März 2016 Seiten 4-7 Bericht des Vorstands - Aktivitäten 2016 Ausblick 2017 Seite 9 Berichte der Abteilungen - Fußball Seiten Gymnastik.. Seiten Tennis. Seite 57 - Tischtennis. Seiten Kassenbericht Seiten Haushalt Seiten Rehasport. Seite 68 Jede Spende hilft. Seite 69 Seite 2

3 MITGLIEDERVERSAMMLUNG des Sereetzer SV von 2003 e.v. am Freitag, 24. Februar 2017, um 19:30 Uhr in Petras Sportbar Berliner Str. 53, Sereetz Tagesordnung: 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung 2. Grußworte der Gäste 3. Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung vom 04. März Bericht des Vorstandes 5. Berichte der Abteilungen 6. Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer/innen Entlastung des Vorstandes 8. Genehmigung des Haushalts Ehrungen 10. Anträge 11. Wahlen a) 3. stv. Vorsitzender b) Kassenprüfer/in (für 2 Jahre), Stellvertreter 12. Verschiedenes 13. Schlusswort Sereetz, 15. Januar 2017 Sereetzer SV von 2003 e.v. Der Vorstand Peter Nowottny Vorsitzender Holger Boye Kassenwart Seite 3

4 Protokoll der Mitgliederversammlung des Sereetzer SV von 2003 e.v. am Freitag, 04. März 2016, um Uhr in Petra's Sportsbar Berliner Str. 27, Sereetz Zu TOP 1 Der Vorsitzende Peter Paul Nowottny begrüßt die anwesenden Personen. Die Sitzung wird eröffnet, die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit werden festgestellt. Sämtliche Unterlagen lagen zur Einsicht oder Abholung im Geschäftszimmer des SSV bereit. Die Tagesordnung wird einstimmig genehmigt, es wurden keine Anträge eingereicht. Folgende Gäste werden begrüßt: Wolfgang Niemann SPD Lutz Kadow Ortskartell Sereetz Kerstin Fischer, Isabel Harling BFG Günter Fuhrmann TSV Pansdorf Thorsten Wieneke FF Sereetz Gabriele Schwiller Bürgervorsteherin Rainer Kock Dorfvorstand Sowie alle anwesenden Ehrenmitglieder Zu Beginn wird eine Schweigeminute für das verstorbene Ehrenmitglied Wilfried Muus eingelegt. Zu TOP 2 a) Die Bürgervorsteherin bedankt sich für die Einladung und übermittelt Grüße vom Bürgermeister und der Gemeindevertretung. Sie gibt einen Bericht vom letzten Jahr (u.a. Einweihung der kleinen Halle). Sie lobt die gute Zusammenarbeit zwischen dem Verein und der Gemeinde und wünscht der Versammlung einen guten Verlauf. b) Wolfgang Niemann ist neuerdings SSV Mitglied. Er hofft darauf, dass alte Zeiten wiederkommen. c) T. Wieneke bedankt sich für die Mitausrichtung des Kinderfestes. Seite 4

5 d) R. Kock überbringt Grüße vom Dorfvorstand. Ein Lob für die positive Zusammenarbeit mit dem Vorstand und insbesondere mit Andrea Montag. Er wünscht dem Verein sportlichen Erfolg und der Versammlung einen guten Verlauf. e) Lutz Kadow überbringt Grüsse vom Ortskartell. Positive Erwähnung des Umzugs und der Senioren Weihnachtsfeier. Weiterhin wünscht er der Versammlung einen guten Verlauf. Weitere Grußworte werden nicht gewünscht. Zu TOP 3 Die Niederschrift vom wird einstimmig genehmigt. Auf eine Verlesung wird verzichtet. Zu TOP 4 a) Peter Paul Nowottny gibt Auskunft über die aktuellen Geschehnisse im Verein. Die Mitgliederzahlen sind gestiegen (638). b) Beim Paul-Firle-Gedächtnisturnier wurden insgesamt über 3000 an die Achim Bröger Schule gespendet. c) Die TT-Abteilung wächst weiter und hat jetzt 3 Mannschaften d) Das Kinderfest war ein voller Erfolg e) Das Dorffest war erneut gut vom Sportverein begleitet. Wünschenswert wäre es jedoch, wenn der gesamte Verein zusammen fahren könnte. f) Der Kiosk auf dem Sportplatz ist fertig. g) Jugendfußball wird wieder in ALLEN Altersklassen gespielt.unter neuer Leitung von Andre Frese und Marco Harms Seite 5

6 h) Frauenfußball wieder ab nächster Saison, hier soll Philip Drenckhahn Trainer werden. i) Weitere Hinweise zur Fußballabteilung Probleme Hallenbeleuchtung Neueröffnung der Sportsbar Über die Sanierung der großen Halle sollte zeitnah nachgedacht werden Der Sportwissenschaftler Algird Fugalewitsch stellt sich und seine Arbeit vor Ausblick 2016: Am gibt es von Itzehoer Versicherung einen Defibrillator Jugendaustausch Deutsch Türkische Jugendbrücke Sportwoche findet statt Geplant ist noch ein Laternenumzug im September Zu TOP 5 Die Berichte lagen aus und wurden heute Abend verteilt. Ergänzende Berichte aus dem Gremium werden nicht vorgetragen. Auf eine Verlesung der Berichte wird verzichtet. Zu TOP 6 Peter Paul Nowottny trägt den Kassenbericht 2015 vor und gibt dazu Erläuterungen ab. Die allgemeine Rücklage wurde planmäßig um aufgestockt. Hiervon wurden u.a. neue TT-Platten und die Reparatur des Hallenlichts angeschafft. Weitere Fragen werden nicht gestellt. Zu TOP 7 Andrea Montag berichtet über die erfolgte Kassenprüfung 2015 und bittet um Entlastung des Vorstandes. Die Entlastung wird einstimmig erteilt. Zu TOP 8 Es wird der Haushaltsplan 2016 erläutert. Der Plan für 2016 wird einstimmig genehmigt. Zu TOP 9 Für 40 jährige Mitgliedschaft werden Sven Schwartz, Almut Kayser, Peter Kayser, Helgard Horn (entschuldigt) und Helmut geehrt. Seite 6

7 Für 50 jährige Mitgliedschaft wird Margot Buhrmann geehrt. TOP 10 Es liegen keine Anträge vor. TOP 11 Es sind 30 wahlberechtigte Teilnehmer anwesend. Eine Wahlkommission wird nicht gewünscht. Zu TOP 12 Zur Wahl des 3. stv. Vorsitzenden gibt es keinen Vorschlag. Wahl des zweiten Kassenprüfers und des Stellvertreters Vorschlag: Sven Schwartz und Hansjörg Strüben Beide werden einstimmig gewählt Zu TOP 13 Es sind keine weiteren Wortmeldungen zu verzeichnen. Die Versammlung wird vom Vorsitzenden um 20:17 Uhr geschlossen. Sereetz, für die Niederschrift für den Vorstand Hansjörg Strüben Peter Paul Nowottny Stefan Ramm Seite 7

8 Seite 8 Mitgliederversammlung Sereetzer SV 24. Februar 2017

9 Der Vorstand Aktivitäten-Ausblick 2016/2017: - 2. Paul-Firle Gedenkturnier am für einen verstorbenen Sereetzer Jugendfußballer. Die Erlöse in Höhe von Euro kamen der Achim-Bröger- Schule zu Gute. 3. Auflage im Feb Eine Sereetzer Jugendgruppe fährt vom zum Erfahrungsaustausch in die Türkei. - Fußball - 2. Herren steht zum 3. Mal in Folge im Halbfinale des Kreispokals für untere Mannschaften. (die beiden Jahre zuvor gelang auch der Einzug ins Finale).. - Fußball - 1. Herren wird ungeschlagen Meister der Kreisliga OH und steigt in die Verbandsliga auf. - Fußball - A-Jugend wird Meister, verpasst den Aufstieg in die Verbandsliga. - Sportwoche vom Kindergarten-Cup mit allen Kindergärten der Gemeinde in Sereetz am Fußball - B-Jugend wird Meister und steigt in die Verbandsliga auf. - Kinderfest 2016 ein großer Erfolg. - Verein nimmt am Dorffestumzug teil. - Fußball Mit Beginn der Saison 2016/2017 geht wieder eine Frauenmannschaft an den Start. - Tischtennis Mit Beginn der Saison 2016/2017 gehen insgesamt 4 Mannschaften in den Punktspielbetrieb. - Rehasport erfreut sich eines großen Zulaufs. - Fußball - A- und B-Jugend werden Hallenkreismeister - Erweiterung der Sporthalle in Planung - Bau einer eigenen Boule-Bahn nimmt Fahrt auf. - Schwingen wir bald das Tanzbein beim Sereetzer SV? - Fußball - Großes Pfingstturnier - Sportwoche Kinderfest am Seite 9

10 Seite 10 Mitgliederversammlung Sereetzer SV 24. Februar 2017

11 - Fußball Abteilungsleitung: Mario Hansen, Dorfstr. 27c, Sereetz Mobil: (0176) Jugendfußball: André Frese / Marco Harms Mobil: (0170) / (0173) jfb@sereetzer-sv.de Bericht der Jugendfussballabteilung Saison 16/17 ***Gemeinsam werden neue Projekte in Angriff genommen...*** So lautet ein Schlüsselsatz aus dem letzten Bericht der Jugendfußballer. Was konnte davon umgesetzt werden? Jungschiedsrichter ausbilden: Erledigt 2 Jugendliche haben den Schritt gewagt und haben Anfang Februar den Anwärterlehrgang bestanden. Mädchenfußballmannschaft gründen: Erledigt hier konnte man durch einen glücklichen Zufall und Überzeugungskraft, aber auch durch gute Rahmenbedingungen, gleich 2 komplette Teams nach Sereetz holen und spielt zur Rückrunde mit je einer C- und D-Juniorinnen Truppe in der Kreisliga OH/HL. Aufstieg in höhere Spielklassen: Erledigt Unsere B-Jugend hat den Sprung in die Verbandsliga geschafft und steht aktuell auf einem Guten Platz in der Tabellenmitte. Wachstumskurs fortsetzen: Erledigt Eine weitere D-Jugend Mannschaft, eine weitere C-Jugend Mannschaft, sowie eine C- und D-Juniorinnen Mannschaft gegründet Zur Zeit arbeiten in der Jugendabteilung 15 Trainer, 3 Torwarttrainer, sowie 2 Hauptverantwortliche. Seite 11

12 Der Sereetzer SV hat aktuell, bis auf die E-Jugend, alle Jahrgänge im Fußball besetzt. Überwiegend eigenständig und nur noch in der A-Jugend als Spielgemeinschaft mit dem TSV Ratekau. Die Kooperation im Jugendfußball mit dem TSV Ratekau soll, wenn es nötig ist, in der nächsten Saison fortgeführt werden. Abhängig wird dieses von verschiedenen Faktoren sein: Aufstiege in höhere Spielklassen, Zu- und Abgänge von Spielern, oder die Bildung neuer Jugendfördervereine. Erste Gespräche haben bereits stattgefunden und man pflegt ein gutes Verhältnis zur Jugendabteilung des Nachbarvereins. Alle Jugendteams sind vernünftig ausgestattet und können von besten Trainingsbedingungen berichten. Jedoch sollte nicht unerwähnt bleiben, dass es dringend an der Zeit ist, die Anzahl der Kabinen/Duschen zu erhöhen. Auf Grund der stetig wachsenden Jugendfußballabteilung (männlich wie weiblich) und damit auch zwangsläufig mehr Spiele/Gegner, wird es manchmal schon eng. Der Vorstand ist aber informiert und hat sich dem Problem angenommen. Ausblick: Aktuell sind wir sehr gut aufgestellt und haben schon eine Menge erreicht. Dieses gilt es jetzt zu festigen und zu stabilisieren. Zufriedenheit heißt Stillstand das ist nicht unser Motto. Deshalb: Oberste Priorität hat momentan die A- und die C-Jugend. Hier strebt man den Aufstieg in die Verbandsliga an, was durchaus realistisch ist. Wir wünschen beiden Teams viel Erfolg und unterstützen mit allen vorhandenen Möglichkeiten. Desweiteren werden wir uns bemühen, auch im nächsten Jahr weitere Jungs, oder sogar Mädchen an das Schiedsrichterwesen heranzuführen. Im Januar/Februar 2017 werden wir für alle Jugendmannschaften Hallenturniere durchführen. Neben dem bekannten Paul Firle Gedächtnisturnier für die D1, werden dieses Jahr alle Teams ihren Budenzauber in der Sereetzer Sporthalle durchführen. Zahlreiche Sponsoren konnten für die Turniere gewonnen werden. Die Jugendfußballer bedanken sich bei Allen für die Unterstützung. Seite 12

13 Seite 13

14 Im Januar/Februar 2017 haben wir für alle Jugendmannschaften Hallenturniere durchgeführt , 09:00-13:30 Uhr - G-Jugend: An diesem Turnier nahmen teil GW Siebenbäumen, Eintr. Groß Grönau, Fort. St. Jürgen, TSV Malente, TSV Travemünde, TSV Flintbek, TSV Ratekau und natürlich der Sereetzer SV. Für manchen Spieler das erste Turnier seines noch jungen Fußballerlebens und natürlich mega aufregend. Und die Aussicht darauf, dass Jeder einen kleinen Pokal bekommen sollte, machte das Ganze besonders spannend. Zum Besten Spieler des Turniers wurde Janis vom TSV Flintbek gewählt und Niklas vom TSV Malente hatte die Trainer mit seiner herrausragenden Leistung als Torhüter überzeugt. Beide bekamen eine schicke Trophäe für die heimische Vitrine überreicht , 15:00-19:00 - C-Jugend: SV Eichede, VfB Lübeck, SV Preussen Reinfeld, VfL Oldesloe, TSV Pansdorf, 2xSereetzer SV Im Modus *Jeder gegen Jeden* spielte das attraktive Teilnehmerfeld um die begehrten Großpokale. Die Favoriten wurden dabei ihren Rollen gerecht und belegten souverain die Plätze 1 und 2 Herzlichen Glückwunsch an den SV Eichede und den VfB Lübeck. Den 3. Platz erkämpften sich die Preussen aus Reinfeld mit ihrem langjährigen Trainer Olaf Hartwig Glückwunsch! Bester Spieler wurde Louis Fichtner vom VfB Lübeck, Bester Torhüter - Sjard Strauss aus Pansdorf , 09:00-12:30 B-Jugend JFV Hanse Lübeck, 2x Sereetzer SV, SG Bad Schwartau, SSV Pölitz, JFG Baltic Durch kurzfristige Absagen ging es heute mit 6 Teams an den Start. Dank der Live- App kein Problem. Diese wurde kurzerhand auf den neuen Modus eingestellt und schon konnte es losgehen. In vielen spannenden Partien zeigten die B-Jugend Teams ihr Können mit dem Futsal und am Ende hatten die Jungs vom JFV Hanse die Nase vorn. Nur 3 Punkte dahinter das Gastgeberteam vom Sereetzer SV und den dritten Platz erspielte sich der SSV Pölitz. Herzlichen Glückwunsch! Anika Elschenbroich wurde zur besten Spielerin gewählt und die Torhüter-Trophäe durfte sich Marc Oeverdiek von der SG Bad Schwartau abholen. Seite 14

15 , 15:00-19:30 A-Jugend Das letzte Turnier an diesem Wochenende war für die A-Jugend Teams reserviert. Hier gab es sportlich gesehen das hochklassigste Teilnehmerfeld. Neben dem JFV Eutin/Malente 1 aus der SH-Liga, der auch mit seiner Vertretung aus der KL OH der Einladung gefolgt war, nahmen folgende Mannschaften teil: TSV Pansdorf,SV Neukirchen, Preetzer TSV, ATSV Stockelsdorf, JFV Kieler Förde, sowie die Gastgeber von der SG Ratekau/Sereetz. Am Ende konnte sich hier der Favorit aus der SH-Liga durchsetzen und durfte sich später Turniersieger nennen. Erst in den letzten Begegnungen des Turniers wurden die restlichen Platzierungen deutlich lange blieb es äusserst spannend, wer denn die Plätze 2 bis 8 belegen wird. Nur 4 Punkte trennten die Plätze 2-7 am Ende, was zeigt, wie eng hier Freud und Leid bei einander lag. Die Trophäe für den Besten Spieler wurde dem 10er des Preetzer TSV überreicht und zum Besten Torwart wurde der Stockelsdorfer Schlussmann gewählt. Seite 15

16 , 09:00-13:30 Uhr - F-Jugend: Diese Teams waren der Einladung gefolgt: Möllner SV, Schwarz-Weiss Elmschenhagen,TSV Kronshagen, VfB Lübeck, SC Buntekuh Lübeck, SG Ahrensbök/Sarau/Bosau, TSV Bargteheide und natürlich der Sereetzer SV. Die Möllner und Elmschenhagener Jungs sorgten für reichlich Spannung, wer denn nun den Siegerpokal mit nach Hause nehmen darf. Lediglich ein Punkt Vorsprung machte am Ende den Unterschied und der Sieger hiess Möllner SV. Herzlichen Glückwunsch! Zum Besten Spieler des Turniers wurde der 10er vom Möllner SV gewählt und vom TSV Bargteheide kam der Beste Torhüter. Beide bekamen natürlich eine schicke Trophäe überreicht , 15:00-19:00 - D2-Jugend: Wedeler TSV, SC Cismar, SVG Pönitz, SG Klausdorf/Raisdorf, Eintr. Gross Grönau, SG LTW, TSV Malente und der Sereetzer SV. Futsal ist die Zukunft im Fußball Hallensport, auch wenn es (noch) nicht jedem gefällt. Einige hatten heute zum ersten Mal das Vergnügen und waren doch überrascht, das es gar nicht so viel anders als Hallenfußball ist, nur schneller und wesentlich ruhiger, denn 3 Schiedsrichter leiten die Partie und da wird nicht diskutiert. Turniersieger wurde der Wedeler TSV vor dem SC Cismar und der SVG Pönitz. Herzlichen Glückwunsch! Beste Spielerin wurde die Nr. 8 vom Wedeler TSV, Bester Torhüter - Tyll Schneider von der SVG Pönitz. Das Organisationsteam bedankt sich besonders bei folgenden Personen: Sandra Reck und Janina Harms für 3 Tage Verkaufsmarathon - Traumhaft Corvin Fromm und Marcel Drenckhahn für 3 Tage Turnierleitung - Wahnsinn Tim ( The Voice) Wulf DER Hallensprecher was haben wir gelacht Michael Drenckhahn für wochenlange Betreuung der Homepage/ Meister der kleinen Tipps und Tricks Jörg Wischnewski Bester Platz- und Hallenwart wird leider viel zu selten erwähnt Des Weiteren bedanken wir uns bei allen anderen Helfern, Spielermütter und Väter, Sponsoren und Unterstützer. VIELEN DANK im Namen der Jugendfußballer des Sereetzer SV. Seite 16

17 Seite 17

18 Seite 18 Mitgliederversammlung Sereetzer SV 24. Februar 2017

19 Vom wird die Sportwoche stattfinden. Geplant ist, dass an allen Tagen wieder interessante Jugendspiele gegen ausgewählte Gegner stattfinden werden. Auch das Kindergartenturnier wird wieder in Sereetz stattfinden. Am Pfingstwochenende sollen dann für alle Fußballteams, kleine Turniere auf der Sereetzer Anlage stattfinden. Eine Hüpfburg, sowie Torwandschiessen und Speedmessung runden das Programm dann ab. Eine Schwarz-Gelbe-Nacht wird wieder für reichlich Stimmung am Abend sorgen. Das Organisationsteam wird aus Verantwortlichen der Herrenabteilung, sowie der Jugendabteilung bestehen. Die Jugendfußballabteilung hat am Dorffest- Umzug 2016 teilgenommen und wird auch 2017 wieder dabei sein. Kinderfest 2016 Spiel, Spaß und Trubel: Ein buntes Fest für Kinder feierten die Sereetzer Vereine und Verbände am Sonntag, 12. Juni Es war bereits das zweite Fest dieser Art und auch hier präsentierten sich die Jugendfußballer mit einer Station, bestehend aus Slalom-Parcour und Torschussübung. Seite 19

20 Aus den Mannschaften: Minikicker Unsere Kleinsten werden von Jose und Melina Barbosa de Lima betreut. Spielerisch werden die Jüngsten an den Ballsport herangeführt und lernen den Umgang miteinander als Team. Neben ersten Übungen mit dem Ball, steht natürlich die Bewegung und der Spaß am Sport im Vordergrund. Die Jungs und Mädchen im Alter von 4-6 Jahren trainieren 2 mal die Woche und haben dabei riesen Spaß. G - Jugend Dennis Klemm trainiert die G-Jugendlichen seit Sommer 2016 und hat schon erste Erfolge vorzuweisen. So wurden bereits Testspiele gewonnen und aktuell spielt man in der G-Jugend Liga der Hanse Soccer mit. Hier können die Lütten erste Erfahrungen im Ligabetrieb sammeln, wobei der Spass am Kicken immer im Vordergrund steht. Seite 20

21 F - Jugend Marco Harms trainiert die F-Jugendlichen seit Sommer 2016 in der KL Lübeck, nachdem Frank Lünow berufsbedingt das Traineramt nicht mehr fortführen konnte. Mit einem Kader von 12 Jungen und 2 Mädchen trainieren die Jungen Wilden 2 mal die Woche und spielen regelmäßig gegen Gegner aus dem Umkreis. Siege, Unentschieden und Niederlagen wechseln sich ab, der Spaß ist aber jedes Mal riesengroß und die Kicker sind hochmotiviert. Ein Großteil der Truppe wird kommende Saison als E-Jugend spielen, so dass der SSV dann wieder alle Jahrgänge besetzen kann. F - Jugend Saison 16/17 Seite 21

22 D1 - Jugend Unsere D1 -Jugendlichen werden von Marcel Drenckhahn und Corvin Fromm trainiert. Aktuell steht man im unteren Drittel der Tabelle, aber in der Rückrunde ist noch alles möglich. Wir bleiben gespannt. Im Pokalwettbewerb schied man im Achtelfinale gegen den TSV Siems aus und konzentriert sich nun auf die Meisterschaft und anstehende Turnierteilnahmen. D1 Jugend Saison 16/17 Seite 22

23 D2 - Jugend Panagiotis Raptis trainiert die 2. Mannschaft seit Saisonbeginn. Mit viel Engagement begleitet Panno die Jungs beim Training und steht mit seiner Mannschaft in der Tabelle auf einem guten 5. Platz. Auch im Pokalwettbewerb für 7er-Feld ist die D2 noch vertreten und trifft im Mai, im Halbfinale auf den TSV Travemünde. Viel Erfolg!!! D2 Jugend Saison 16/17 Seite 23

24 C1 / C2 - Jugend Andre Frese, Norman Hann und Marek Brodatzki trainieren den aktuellen Tabellenzweiten der Kreisliga Lübeck. Das große Ziel der symphatischen Truppe ist der Aufstieg in die Verbandsliga. Um dieses zu erreichen arbeitet man hart und trainiert fleissig. Im Pokalwettbewerb hat man das Viertelfinale mühelos erreicht und trifft im April auf den FC Dornbreite eine lösbare Aufgabe. Diverse Turnierteilnahmen in Lübeck und Ostholstein sind gebucht. Der Turniersieg beim TSV Kücknitz, sowie das Erreichen der Endrunde in der HKM Lübeck, zeugen vom großen Potential der Mannschaft. Diverse Vorbereitungsspiele, sowie intensives Training werden am Saisonende hoffentlich belohnt. Viel Erfolg und Viel Glück! Durch starken Zulauf an weiteren Spielern, haben wir uns entschlossen, zur Rückrunde eine weitere C-Jugend Mannschaft ins Rennen zu schicken. Die C2 wird gemeinsam mit der C1 trainieren und auch vom aktuellen Trainerteam betreut. Als weitere Großfeldmannschaft wird man in der KKA Lübeck, ohne Wertung am Spielbetrieb teilnehmen und so allen Spielern viel Einsatzzeit ermöglichen können. Seite 24

25 Die C - Jugend Turniersieger beim Hallenturnier des TSV Kücknitz Seite 25

26 B-Jugend **Alles sieht momentan danach aus, als ob der Kreisligameister der Saison15/16 aus Sereetz/Ratekau kommen wird.** Ein Satz aus dem letzten Bericht. Mittlerweile ist die B-Jugend in der VL Süd angekommen und hat sich im Mittelfeld festgesetzt. Frank Wölfel (A-Lizenz Inhaber und Ausbilder beim DFB) coacht die Truppe gemeinsam mit Michael Neese. An dieser Stelle bedankt sich der Sereetzer SV bei Norbert Galda und Jürgen Grimm, die maßgeblich zum Aufstieg, als Trainerteam in der letzten Saison, beigetragen haben. Das Saisonziel heisst Klassenerhalt und dürfte bei gleichbleibender Leistung auch erreicht werden. Den ersten Meistertitel haben sich die Jungs bei den Lübecker Hallenkreismeisterschaften geholt. Großes Kino, wenn man im Finale den VfB Lübeck schlägt. Gratulation an dieser Stelle! Im Pokalwettbewerb trifft man im Mai auf den SV Fortuna St. Jürgen Lübeck und spielt um den Einzug ins Halbfinale. Auch hier Viel Erfolg! B - Jugend Saison 16/17 Seite 26

27 Pokal HKM Lübeck Seite 27

28 A-Jugend Unsere A-Jugendlichen spielen im Rahmen der SG Ratekau/Sereetz in der gemeinsamen Kreisliga Lübeck/Ostholstein und sind aktuell Tabellenführer. Jürgen Grimm und Thomas (Lato) Geske couchen die U19, nachdem Kai Achilles das Ruder der 1.Herren übernommen hat. Auch unsere A-Jugend hat sich, wie die B-Jugend, den Hallenkreismeistertitel erkämpft und im Finale den großen Ostholsteiner Rivalen ( JFV Eutin/Malente ) bezwungen. Herzlichen Glückwunsch!!! Im Pokalwettbewerb ist man im Halbfinale am vorher genannten, starken SH-Ligisten gescheitert. Als großes Ziel, ist der Aufstieg in die Verbandsliga, definiert. Wir sind gespannt. Die A-Jugend beim vereinsinternen Hallenturnier Pokal Hallenkreismeister A-Jugend Ostholstein Seite 28

29 Bericht zur Sportwoche 2016 organisiert von der Jugendfußballabteilung Professionelles Training für die Kleinen und Großen, ein Kindergartenturnier, besondere Gäste vom HSV und eine schwarz/gelbe Abschlussparty bis in die frühen Morgenstunden. Das Ganze gekrönt vom traumhaften Wetter - Die Sportwoche 2016 war ein voller Erfolg. Am Montag besuchte uns das DFB-Mobil, um mit den G/F und E-Jugendlichen eine besondere Trainingseinheit durchzuführen. Auf kleiner Fläche schaffte es der DFB- Trainer 25 Kinder ununterbrochen zu beschäftigen und zeigte so den anwesenden Jugendtrainern, wie man eine Trainingseinheit, ohne großen Aufwand, durchführen, und doch alle Kinder abwechslungsreich und zielorientiert, trainieren kann. Abschließend sprach man noch über Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten beim DFB und tauschte Erfahrungen im Jugendfußball aus. Am Dienstag mussten bei strahlendem Sonnenschein gleich 3 Mannschaften ran. Die F- und D-Jugendlichen absolvierten ihre Pflichtspiele gegen die Kicker vom Kalkbrenner (SV Fort. St. Jürgen) und die A-Jugend hatte sich die Preussen aus Reinfeld eingeladen. Viele Zuschauer verfolgten die Partien und ließen sich nebenbei das Eis, oder die kühlen Getränke schmecken. Als Highlight erwies sich der angemietete Human-Tabel-Soccer - ein überdimensionaler Tischkicker. Alle Kinder wollten dort irgendwie rein, oder rauf egal. Das Ding war der absolute Wahnsinn und sorgte für reichlich Spaß. Am Mittwoch Morgen fand dann das heiß ersehnte Kindergartenturnier statt. 7 Teams aus der Gemeinde Ratekau spielten auf 2 Plätzen, im Modus Jeder gegen Jeden, um den großen Wanderpokal. 100 Kinder und zahlreiche Eltern und Betreuer füllten die Anlage des Sereetzer SV und hatten viel Spaß. Am Ende hatte die Kita Schifflein Christi aus Sereetz die Nase vorn und darf den Pokal ein Jahr bei sich behalten. Alle freuen sich schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Herzlich Willkommen zum Kindergarten-Cup. Am Mittwoch Abend traf unsere E-Jgd. Noch auf den VFB Lübeck und die B-Junioren hatten abschließend den FC Scharbeutz zu Gast. Beide Partien sorgten für reichlich Spannung und Vergnügen. Am Donnerstag hatten die Organisatoren einen ganz speziellen Coach zu Gast: Rocco Leezer von Coerver Coaching - Techniktrainer beim FC St. Pauli und Regionalleiter Nord. Diese noch recht unbekannte Trainingsmethode wurde den anwesenden Trainern vorgestellt und man verständigte sich auf weitere Übungseinheiten. Im Juli wird Coerver Coaching beim Sereetzer SV ein Fußballtrainingscamp durchführen Anmeldungen und weitere Infos unter Am Freitag wurde es dann richtig voll auf der schönen Anlage des Sereetzer SV. Erst spielten die Ganz Kleinen und die F-Jugendkicker gegen den TSV Siems als Vorprogramm eher um 18:30 Uhr die C-Jugendlichen vom HSV den Rasen betraten und für ordentlich Publikum sorgten. Lange Zeit sah es so aus, als würde die Par- Seite 29

30 tie Unentschieden enden, aber die Gäste aus Hamburg wurden am Ende ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen mit 3:2. Ein riesen Lob an unsere C-Jugend vom SSV erst der Führungstreffer, dann einen Rückstand ausgeglichen und zahlreiche weitere Chancen. Das war schon großes Kino. Ca. 150 Zuschauer verfolgten die sehenswerte Partie und sorgten für einen schönen Rahmen. Abschließend spielte am Freitag noch unsere Ü40 ihr Pflichtspiel gegen den Krummesser SV, eher man den Abend auf der gemütlichen Terasse von Petra's Sportbar ausklingen ließ. Am Samstag Nachmittag war dann endlich die Altliga dran und hatte sich die Altherren von Strand 08 als Gegner eingeladen. Bei fast 30 Grad war man doch froh, als der Schiedsrichter das Spiel beendete und man zum gemütlichen Teil übergehen konnte. Abends wurde dann auf der schwarz/gelben Nacht ordentlich und lange gefeiert. Bilder der Sportwoche 2016 DFB Mobil Training Seite 30

31 Kindergarten-Cup Human-Table-Soccer Seite 31

32 C-Jugend Sereetzer SV - Hamburger SV Volles Haus beim Freundschaftsspiel gegen den HSV Bericht: Marco Harms, für die Jugendfußballabteilung Seite 32

33 Gymnastik Abteilungsleitung: Andrea Montag, Dorfstr. 24, Sereetz Mobil: (0162) gymnastik@sereetzer-sv.de Vorwort Seit März 2016 bietet Vanessa Weber Fatburner an. Nadine Gädecke bietet eine zusätzliche Stunde Yoga an. Berichte Eltern-Kind-Turnen ( 1 3 Jahre ) Donnerstag Kinderturnen ( 3-6 Jahre Kindergartenkinder ) Donnerstag Schon seit einigen Jahren finden immer Donnerstags von Uhr unsere Turnstunden für die Kinder statt. Ungefähr Kinder kommen wöchentlich vorbei, die Lust am Turnen entdecken. Kinder haben das Bedürfnis sich vielfältig zu bewegen. Laufen, Klettern, Springen, Balancieren und vieles mehr sind Grundtätigkeiten, die ihre Motorik und geistige Entwicklung fördern. Kinder sind jedoch sehr verschieden, sowohl körperlich als auch durch ihre persönlichen Vorlieben. Beim Kinderturnen gibt es die o. g. Gruppen. Zurzeit sind in der 1. Gruppe 14 Kinder und in der 2. Gruppe 12 Kinder. Bei uns gibt es jede Menge Möglichkeiten sich auszutoben: Bewegungslieder zum Mitmachen, vielfältig aufgebaute Gräte zum Klettern, springen, rutschen und balancieren. Spiele mit Bällen, Tüchern, Reifen, und Seilen dürfen für den großen Spaß natürlich nicht fehlen. Im Vordergrund aber stehen Spiel und Spaß am Turnen, Mut, sich etwas zuzutrauen und neue Sachen auszuprobieren. Vorstellung: Eltern-Kind-Turnen Das Eltern-Kind-Turnen ist für Kinder vom Laufalter 3 Jahren geeignet, die mit einem Elternteil zusammen turnen, spielen und gemeinsam Spaß haben wollen. Im Eltern-Kind-Turnen ermöglichen wir den Kindern ihre motorischen Grundtätigkeiten zu festigen. Wie z.b. Krabbeln, Kriechen, Steigen, Klettern, Balancieren usw. Frühes Seite 33

34 Heranführen an den Sport hat neben dem gesundheitlichen Aspekt auch noch eine soziale Komponente. Kontaktaufnahme zu anderen Kindern und Eltern Kennenlernen einer neuen Umgebung Rücksichtnahme und Stärkung des Selbstvertrauens usw. Vorstellung: Kinderturnen von 3 bis 6 Jahren Das Vorschulturnen ist für Kinder von 3 bis 6 Jahren geeignet, die Spaß am Klettern, Balancieren, Hüpfen, Steigen usw. haben. In unterschiedlichen, anspruchsvollen Geräteparcours wollen wir den Kids sportartübergreifend angelegtes, vielseitiges Spielen, Bewegung und Fertigkeitslernen an und mit Geräten ermöglichen. Unser Ziel ist es, die motorischen Grundtätigkeiten auszubauen, dabei bieten wir den Kindern Bewegungs-und Erfahrungsmöglichkeiten, die sie für ihre gesunde Entwicklung benötigen. Kinderturnen bedeutet Mitmachen, Bewegen, Spielen, Erleben, Üben und Können in Verbindung mit sehr viel Spaß. Jasmin Spendler Tänzerische Früherziehung ( 3-6 Jahre ) Montag Eltern-Kind-Turnen ( 1 3 Jahre ) Dienstag 16:30-17:30 Kinderturnen ( 3-6 Jahre Kindergartenkinder ) Dienstag Auch im letzten Jahr haben wir wieder fleißig Sport gemacht, sei es beim Kinderturnen oder auch beim Kindertanzen. Beim Eltern-Kind-Turnen und beim Kindertanzen von 3 bis 6 Jahren haben wir letztes Jahr ordentlich Zuwachs bekommen, worüber wir uns sehr freuen. Wir turnen jeden Dienstag an verschiedenen Geräteaufbauten und freuen uns über jeden, der gerne dazukommen möchte. Beim Kindertanzen hatten wir viele tolle Auftritte gehabt. Man konnte uns beim Paul Firle Gedenkturnier, am 01. Mai, beim Dorffest usw. sehen. Das sind immer unsere Highlights, wenn wir unsere einstudierten Tänze zeigen dürfen. Wir freuen uns auf dieses Jahr mit hoffentlich genauso vielen Auftritten wie im Jahr Das Jahr 2016 haben wir gemütlich mit einer Weihnachtsfeier beider Gruppen, also Kinderturnen und Kindertanzen, beendet. Dort hat uns sogar der Weihnachtsmann besucht!! Seite 34

35 Seite 35

36 Seite 36 Mitgliederversammlung Sereetzer SV 24. Februar 2017

37 Wir freuen uns auf das Jahr 2017 mit vielen tollen Ereignissen. Liebe Grüße Melina Barbosa de Lima Video-Clip-Dancing ( ab 8 Jahre ) Mittwoch TANZT, WAS IHR WOLLT, ZUR MUSIK DIE EUCH KICKT, IN DEM OUTFIT DAS EUCH GEFÄLLT! Tanzen hat nicht nur mit Gesellschaftstanz zu tun, sondern auch mit modernen Stilrichtungen wie HipHop, Breakdance, Jazz und Funky Moves. Gerade durch das populäre You Tupe erhalten die Kinder und Jugendlichen Einblick in die neusten Videoclips und Trends der Popstars. Sie möchten nicht nur das Outfit ihrer Idole nachahmen, sondern auch Moves und Danceaktions der Videos. Im Video Clip- Dancing- Kurs wird dies zu den Beats von Marc Foster, Jennifer Lopez und viele mehr nachgetanzt. Dies hat die Gruppe am 01. Mai, beim Dorffest, usw. gezeigt. Seite 37

38 Seite 38 Mitgliederversammlung Sereetzer SV 24. Februar 2017

39 Rückengymnastik Mittwoch Wirbelsäulengymnstik ist die beste Therapie und Vorsorge gegen Rückenschmerzen. Mit richtig guten Rückenübungen bekämpft man Rückenbeschwerden und Verspannungen. Zwei Muskelgruppen bilden jeweils eine Einheit, sie arbeiten je nach Bewegung gegeneinander, tun dies aber nur bei einem harmonischen Kräfteverhältnis optimal. Wenn jedoch die stabilisierende, haltende und tragende Bauchmuskulatur arg schwächelt was bei den meisten Menschen dank mangelndem Rückentraining der Fall ist dann muss der Rücken dieses Defizit kompensieren und nimmt dabei Schaden. In diesem Kurs finden die richtigen Übungen statt, die die Bauch- und Rückenmuskulatur stärken. Bauch-Beine-Po Mittwoch B,B,P für viele sind das drei magische Buchstaben! Denn Bauch, Beine, Po diese Körperpartien empfinden Menschen am häufigsten als ihre Problemzonen. Etwas Ausdauertraining, kombiniert mit ein paar Minuten Workout kann schon helfen, Seite 39

40 geformte Muskeln zu bilden. Dies findet unter Anleitung in diesem Kurs statt. Fatburner Montag Unter Fatburner (engl. Fat= Fett, Burner= verbrennen) versteht man den Abbau von Körperfett durch Sport und Bewegung. Der menschliche Körper ist ein Speicherwunder. Ständig ist er bemüht, Energie für schlechtere Zeiten und große Anstrengungen zu bunkern vornehmlich an Bauch, Hüften und Beinen. Doch sammeln und jagen gehören längst der Vergangenheit an. Die Folge: Die Energiespeicher in Form von Fettpolstern bleiben dauerhaft erhalten. Der Körper kann lernen, vermehrt auf die Fettzellen durch Sport zurückzugreifen. Das geht nicht sofort, aber je stärker sich der Körper auf längere Belastung einstellt, desto stärker bezieht er seine Energie aus den Fettreserven. Die Fatburner- Stunde ist eine Mischung aus Ausdauer und-kräftigungsübungen zu flotter Musik. Denn z.b. ein trainierter Bauch sieht nicht nur straffer aus, das Mehr an Muskelmasse erhöht auch den Grundumsatz und verbrennt rund um die Uhr zusätzlich Energie. Vanessa Weber Pilates Dienstag kl. Halle Dienstag kl. Halle Die Pilatesgruppe besteht jetzt seit ca. sechs Jahren und wird von den Teilnehmern sehr positiv angenommen. Viele der Aktiven haben auf Grund von Rückenbeschwerden, den Weg zum Pilates gefunden. Es sind alle Altersstufen vertreten, denn jeder kann jederzeit mit dem Pilatestraining beginnen, egal wie alt oder fit sie/er ist. Wir sind ca. 20 männliche und weibliche Teilnehmer, die regelmäßig zum Training erscheinen. Pilates wurde vor über 80 Jahren entwickelt und ist eine einzigartige Trainingsform aus Dehn- und Kräftigungsübungen, Mobilisation der Wirbelsäule und Entspannung. Pilates kann als reines Mattentraining oder mit Kleingeräten, wie z.b. der Pilatesrolle, dem Redondoball, dem Theraband oder dem großen Gymnastikball ausgeübt werden. Die Muskeln werden gestärkt, die Körpersilhouette gestrafft und die Haltung verbessert, Körper und Geist vereint. Durch die kraftvollen aber ruhigen Bewegungen ist es ein absolut gelenkschonendes Training. Ich gehe mal davon aus, dass alle Spaß an dem Training haben und merken wie gut ihnen Pilates tut. Für nähere Informationen bitte anrufen bei: Helga Wiskow Tel.: Seite 40

41 FitBall Mittwoch Was ist FitBall eigentlich? Diese Gruppe wurde vor drei Jahren gegründet und ist entstanden aus der Ballsportgruppe, die vormals sonntags in der großen Halle getobt hat durch Umzug und auch, weil nicht alle Lust haben, am Sonntag Sport zu treiben, wurden wir leider immer weniger Teilnehmer und ich habe mich entschieden, die Gruppe aufzulösen. Nun haben wir eine Gruppe von zur Zeit 6 Frauen, welche sich mittwochs um Uhr trifft und nach einem kleinen Warmup sehr vielseitig und abwechslungsreich trainiert (bis Uhr). Wir mischen Fitnesstraining mit kleinen Ballsportspielen, wie etwa Badminton, Tischtennis, Hockey, Basketball u.a. Dabei steht zwar die Bewegung im Vordergrund, aber wir wollen unsere Freizeit nicht mit strengen Spielregeln verbringen und Spaß haben wir jede Woche! Sowohl klassische Bauch-Beine-Po-Übungen als auch Yoga-Einheiten, Bewegungstraining mit dem Pezziball oder dem Flexibar (Swingstick) gehören ebenso dazu wie auch mal eine kleine schweißtreibende Step-Übung. Wir trainieren die Beweglichkeit u.a. auch mit dem Theraband und kleinen Kurzhanteln. Im Laufe der Zeit habe ich mich als Trainerin dazu entschieden, das wöchentliche Training so zu gestalten, dass die Beweglichkeit im Mittelpunkt steht, da sie für das Wohlbefinden ausschlaggebend ist. Man kann nur einen funktionellen und gesunden Bewegungsapparat haben, wenn die Beweglichkeit gegeben ist. Muskeln nützen einem gar nichts, wenn der dazugehörige Bandapparat nicht elastisch ist und die Wirbelkörper nicht beweglich. Dann wird die gewünschte Bewegung gar nicht erst zugelassen und der gewünschte Muskelaufbau gelingt nicht. Es wird besonders darauf geachtet, dass regelmäßig alle Muskelgruppen angesprochen werden. Ein gesunder Rücken setzt voraus, dass auch die Bauchmuskulatur trainiert ist und nicht nur die große Rückenmuskulatur. Der Körper muss beim Sport ganzheitlich betrachtet werden! Mit anderen Worten: Wir machen alles, was Spaß macht und uns beweglich hält! Bei uns ist jeder herzlich willkommen und zu einem Probetraining eingeladen! Ausdrücklich auch motivierte Menschen, die sonst um eine Sporthalle einen großen Bogen machen! Und ja, es dürfen auch gern die Herren der Schöpfung mitmachen! Sportliche Grüße! Eure Bettina Fuchs Seite 41

42 Yoga Freitags (Einsteiger) Freitags (Fortgeschrittene) Was ist Vinyasa (Power) Yoga? Vinyasa Yoga ist ein relativ junger, dynamischer, westlich geprägter Yogastil, der, wie alle anderen Yoga Stile, seine Wurzeln in Indien hat. Beim Vinyasa Yoga sind die Bewegungen und Übergänge zwischen den einzelnen Asanas (Yogastellungen) fließend und folgen dem Rhythmus der Ein- und Ausatmung. So ist dieser Yogastil gleichzeitig körperlich und geistig herausfordernd, doch auch entspannend und meditativ. Der Yogastil ist ein kraftvolles Training für den ganzen Körper hat. Gleichzeitig kommt man durch die Konzentration auf den Atem und die Anfangsmeditation und Entspannung am Ende der Yogastunde zur Ruhe. Einerseits hat man einen guten Ausgleich nach einem stressigen Tag und kann seinen Geist beruhigen. Andererseits hat man viel Bewegung für alle Muskeln, dadurch werden Blockaden im Körper gelöst und Energien freigesetzt. Vinyasa Yoga ist für jeden geeignet, der offen für körperliche und geistige Herausforderungen ist. Dabei ist es unabhängig von Alter, Vorkenntnissen, etc. sondern davon, dass Du Lust hast etwas Gutes für Dich und Dein Wohlbefinden zu tun. Mitzubringen ist ein großes Handtuch oder eine leichte Decke. Trage bequeme Sportkleidung und geübt wird barfuß. Es empfiehlt sich, eine Stunde vorher nichts Schweres mehr zu essen. Nadine Gädicke Fun Dance Dienstag Anfang des Jahres hat sich unsere Gruppe nach einer kurzen Weihnachtspause wie immer Dienstags ab Uhr in der kleinen Halle eingefunden, um nach flotter Musik erst einmal warm zu werden und dann mit Elan an ausgesuchte Schritte für eine neue Choreo zu gehen. Dabei steht die Bewegung und der Spaß im Vordergrund und nicht etwa die Perfektion der Schritte. Mit Spaß und guter Laune hat es bis jetzt noch Jede geschafft im Rhythmus und in der Reihe zu bleiben. Das Dorffest im August konnten wir auch dieses Jahr mit einem toll geschmückten Wagen, diesmal unter dem Motto Wir sind alles k(l)eine Engel, bereichern, wobei uns unter Anderem das künstlerische Talent von unserer Nina bei der Deko sehr geholfen hat. Als Fahrer konnten wir diesmal Holger Pfuhl gewinnen. Vielen Dank nochmal. Seite 42

43 Seite 43

44 Die Weihnachtsfeier der Gymnastikgruppen Mitte Dezember mit einer kleinen Weihnachtsmann-Einlage unsererseits hat dann wieder den Schlusspunkt gesetzt und für einen netten Ausklang des Jahres gesorgt. So ist das Fazit auch in diesem Jahr: wir sind 12 Frauen zwischen Ende 20 und Anfang 50, die mit viel Freude in Bewegung bleiben und auch beim gelegentlichen Zusammensitzen und Klönen sehr viel Spaß haben. von Martina Mülling Nordic- Walking-Gruppe Montags Jeden Montag um ist unser Tag, da kommen wir zusammen und es wird Nordic-Walking gemacht. Unser Treffpunkt ist die Bruhnstrasse am Wendehammer, nähe Karpfenteich. Wir walken ca. 1 Stunde, es macht viel Spaß in guter Runde. Sport an frischer Luft, das ist gesund und tut uns gut. Will noch einer zu uns kommen, der wird herzlich aufgenommen. Seite 44

45 Nordic-Walking-Woman Ingrid Boy Tel.: Zumba Montag Hausfrauengymnastik Mittwoch Seniorengymnastik Donnerstag Step-Aerobic Donnerstag ZUMBA Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Zumba arbeitet dabei jedoch nicht mit dem Auszählen von Takten, sondern folgt dem Fluss der Musik. Im Gegensatz zum klassischen Aerobic gibt es bei Zumba keinen pausenlos durchgehenden Beat und die Bewegungen sind nicht standardisiert. Jedes Lied erhält eine eigene Choreografie Zumba ist momentan total angesagt, da man so, mit viel Spaß, Sport machen kann. Willst du auch mit Zumba beginnen und Kalorien zum Schmelzen bringen? Dann bist du hier genau richtig. Seite 45

46 SENIORENGYMNASTIK Hier fühlt sich jeder wohl, denn das Alter spielt keine Rolle. Jeder Muskel wird in dieser Sportstunde individuell beansprucht. Zum Beispiel mit dem Physio-Band, Hanteln, Stäbe plus Ball usw. Nach der Sportstunde geht es in Petra s Sportbar zum Klönschnack. Hier klingt dann der Abend bei Selters, Schorle und auch mal bei einem Schnäpschen langsam aus. STEP AEROBIC Step-Aerobic: Training für Herz, Beine, Po Step-Aerobic ist eine Kombination aus Herz-Kreislauf- und Muskeltraining Step-Aerobic trainiert vor allem die Muskulatur von Beinen und Po. Seite 46

47 Zur 01. Mai Feier waren die Stepper auch dabei. Urlaub-und krankheitsbedingt leider nur zu dritt. Seite 47

48 Zur HAUSFRAUENGYMNASTIK hat Ingrid Boy ein paar Zeilen geschrieben. Immer wieder Mittwoch um beginnt unser Tag, dann wird in der Sporthalle Gymnastik gemacht. Ja, bei flotter Musik kommen wir richtig in Schwung, das hält Geist und Körper jung. Mit Hanteln, Bällen, Hula- Reifen und Therabändern geht s an den Speck, damit gehen die lästigen Pfunde weg. Nach flotten Rhythmen wird Zumba gemacht, da geht die Post so richtig ab. In den Sommerferien steht der Sport an 2. Stelle, dann sind wir unterwegs, auf alle Fälle. Haben in Hamburg eine Alsterfahrt gemacht, viel Spaß und Freude daran gehabt. Es ging auch nach Eutin mit dem Zug und die Landesgartenschau besucht. Waren auch im Theater, das war klar, denn das machen wir schließlich jedes Jahr. Wenn wir nachdenken über das Jahr, könnt man sagen, dass es ein Gutes war. Ingrid Boy Ein paar Bilder Spaß-Faschhing Seite 48

49 Olympiade auf dem Sportplatz Seite 49

50 Seite 50 Mitgliederversammlung Sereetzer SV 24. Februar 2017

51 Auch im Jahr 2016 fand unsere Weihnachtsfeier bei Stefan Mumm im Gasthaus zum Kreuzweg statt. Wie immer war es bei leckerem Essen, tollen Vorführungen (Wasserballett war der Hammer), Bingo usw. ein schöner Jahresabschluss. Auch hiervon ein paar Bilder Wasserballett Seite 51

52 Die fünf fantastischen Wasserballettdamen Annedörte Carstens Seite 52

53 Am fand das 2. Gemeinschaftsprojekt Kinderfest Sereetz statt. Trotz des schlechten Wetters sind viele Kinder, Eltern, Omas, Opas usw. gekommen. Ein paar Bilder vom Fest Seite 53

54 Seite 54 Mitgliederversammlung Sereetzer SV 24. Februar 2017

55 Wir möchten uns noch einmal bei allen Helfern und für die leckeren Kuchenspenden bedanken. Für den 18. Juni 2017 ist wieder ein Kinderfest geplant. Hierfür brauchen wir natürlich wieder viele Helfer und Kuchenspenden. Wer Lust hat, sich auf die eine oder andere Weise zu beteiligen, kann sich gerne bei mir unter melden. Für das Jahr 2017 wünsche ich, wie immer, allen Gesundheit, viel Erfolg und weiterhin viel Spaß beim Sport. Andrea Montag Seite 55

56 Seite 56 Mitgliederversammlung Sereetzer SV 24. Februar 2017

57 Tennis Abteilungsleitung: Volker Münster, Dorfstr. 62, Sereetz Tel.: (0451) tennis@sereetzer-sv.de Eigentlich... könnte man den Bericht 2015 nur mit einem neuen Datum versehen: Keine neuen (Erwachsenen) Mitglieder, bei gutem Wetter wurde viel Tennis gespielt usw., aber Es gab doch Neues: Unsere Kinderabteilung wächst und wächst (z. Z. ca. 20 Kinder), wobei es vor allem Peter Nowottny zu verdanken ist, dass das Wintertraining in der Sporthalle stattfinden kann. Damit ist auch das Sommertraining gesichert. Auf der Tennisanlage wurde mit dem Bau einer Boule Anlage begonnen, der sicher in diesem Jahr fertig wird. Zu Eigentlich zurück: Wir hatten die Hoffnung, dass nicht nur die Zahl der Tennis spielenden Kinder zunimmt, sondern auch die Eltern sich für Tennis begeistern könnten. Aber..die Hoffnung stirbt zuletzt. Also: wer Lust hat Tennis zu spielen oder es zu erlernen (eine Trainerin steht nach Absprache zur Verfügung) bitte melden oder aber dienstags oder mittwochs (ab 15 Uhr) auf der Anlage vorbeischauen. Wir freuen uns auf euch. Volker Münster Seite 57

58 Seite 58 Mitgliederversammlung Sereetzer SV 24. Februar 2017

59 Tischtennis Abteilungsleitung: Dirk Rothe, Dänischburger Landstr. 82, Lübeck-Dänischburg Tel:: (0172) Die Tischtennisabteilung startete erstmalig in die Saison 2016/2017 mit vier Mannschaften in der Meisterschaftsrunde. 1. Mannschaft spielt in der 3. Kreisklasse in folgender Besetzung: Nils Penderak Detlev Kirstein Werner Bleidorn David Palm Die Hinrunde konnte man auf einen guten dritten Platz abschließen mit Tuchfühlung auf die beiden Spitzenmannschaften. Wenn man berücksichtig, dass man beide vorderen Mannschaften geschlagen hat und die Punkte gegen die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 6 liegen lassen hat, kann man erwartungsvoll auf die Rückrunde hoffen und um den Aufstieg mitspielen. Seite 59

60 2. Mannschaft spielt in der 4. Kreisklasse in folgender Besetzung: Iris Drenckhahn Matthias Dippert Volker Ladwig Seppel Reichert Die zweite Mannschaft überwintert auf den 2. Tabellenplatz mit vier Punkten Vorsprung auf den Tabellendritten. Bei weiterhin konstanten Leistungen in der Rückrunde besteht hier die Möglichkeit den Aufstieg in die nächst höhere Klasse zu schaffen. 3. Mannschaft spielt in der 6. Kreisklasse in folgender Besetzung: Agnes Sager Maren Möller Gabi Blank-Buhs Markos Haralambous Unsere dritte Mannschaft hat souverän die Hinrunde als Tabellenführer bei nur einer Niederlage abgeschlossen. Hier kann der Aufstieg beinahe fest eingeplant werden, wenn es zu keinen personellen Ausfällen in der Rückrunde kommen sollte. Seite 60

61 4. Mannschaft spielt in der 6. Kreisklasse in folgender Besetzung: Reinhard Nork Jürgen Kurrenbach Algird Fugalewitsch Dirk Rothe Unsere vierte Mannschaft hat ebenfalls einen guten dritten Platz nach der Hinrunde erreicht mit nur zwei Niederlagen gegen die beiden Mannschaften, die in der Tabelle davor platziert sind. Wenn auch in der Rückrunde gegen die nachfolgend platzierten Mannschaften weiter gepunktet wird, dann steht der 3. Mannschaft tatsächlich dem Aufstieg in die 5. Kreisklasse nichts entgegen. Seite 61

62 Vereinsmeisterschaft Bei wieder einmal tropischen Temperaturen trafen sich am 05. Juni die TT- Spielerinnen und Spieler, um ihren Vereinsmeister auszuspielen. 14 Teilnehmer! wurden anhand ihrer Livepunktzahlen in 2 gleichstarke Gruppen eingeteilt. Spannende Spiele mit teils dramatischen Ausgängen, wilde Proteste, Schweiß in Strömen. Es wurde einem am heutigen Tage alles geboten. Am Ende konnte sich im Spiel um Platz 1 der Nils gegen Seppel durchsetzen. Vereinsmeister 2016: Nils Penderak Seite 62

63 Anschließend wurde bei Petra auf der Terrasse gegrillt und der Tag nahm einen schönen Ausklang. Seit Anfang Dezember 2016 können wir unter Anleitung eines Trainerteams wieder regelmäßig trainieren. Hier konnten wir Udo Borowski und Lara Möws von Stockelsdorf gewinnen. Das ausgebildete Trainerteam steht donnerstags 14-tägig während der Saison zur Verfügung und außerhalb der Saison auch wöchentlich. Durch das professionelle und intensive Training wird es sicherlich spielerische Weiterentwicklungen geben und man kann gespannt in die Zukunft schauen, was uns dort erwartet. Am 14. Januar 2017 fand unser alljährliches Neujahrsessen bei Petra statt. In gemütlicher Atmosphäre konnten wir das hervorragen Buffet bei Petra genießen. Hierzu waren auch die Partner mit eingeladen. Denn man sollte sich nicht nur an der Platte treffen beim Training oder Spiel sondern auch mal in einen anderen Rahmen das Vereinsleben pflegen. Ausblick 2017 Wie im vergangenem Jahr, werden wir auch im diesem Jahr, eine Vereinsmeisterschaft im Einzel durchführen. Wir werden dieses Jahr auch erstmalig eine Vereinsmeisterschaft im Doppel austragen. Wir suchen weiterhin Zuwachs für unsere Mannschaften. Hier ist es egal, ob Tischtennis Vorkenntnisse vorhanden sind oder nicht. Jeder ist herzlich willkommen. Mit sportlichem Gruß Dirk Rothe Abteilungsleiter Tischtennis Seite 63

64 Seiten 64 bis 67 entnommen Seite 64

65 Seite 65

66 Seite 66 Mitgliederversammlung Sereetzer SV 24. Februar 2017

67 Seite 67

68 Seite 68 Mitgliederversammlung Sereetzer SV 24. Februar 2017

69 Seite 69

Mitgliederversammlung Sereetzer SV 24. Februar 2017

Mitgliederversammlung Sereetzer SV 24. Februar 2017 Gymnastik Abteilungsleitung: Andrea Montag, Dorfstr. 24, 23611 Sereetz Mobil: (0162) - 15 09 037 Email: gymnastik@sereetzer-sv.de Vorwort Seit März 2016 bietet Vanessa Weber Fatburner an. Nadine Gädecke

Mehr

Bericht der Jugendfussballabteilung Saison 16/17

Bericht der Jugendfussballabteilung Saison 16/17 Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort

Mehr

Bericht der Jugendfußballabteilung Saison 17/18

Bericht der Jugendfußballabteilung Saison 17/18 Fußball Abteilungsleitung: Mario Hansen, Dorfstr. 27c, 23611 Sereetz Mobil: (0176) 43 56 98 41 Email: fussball@sereetzer-sv.de Jugendfußball: André Frese / Marco Harms Mobil: (0170) 62 21 043 / (0173)

Mehr

Mitgliederversammlung Sereetzer SV 02. März 2018

Mitgliederversammlung Sereetzer SV 02. März 2018 Gymnastik Abteilungsleitung: Andrea Montag, Dorfstr. 24, 23611 Sereetz Mobil: (0162) - 15 09 037 Email: gymnastik@sereetzer-sv.de Berichte Eltern-Kind-Turnen (1-3 Jahre) Donnerstag 15.30-17.00 Kinderturnen

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Mitgliederversammlung Sereetzer SV 04. März 2016

Mitgliederversammlung Sereetzer SV 04. März 2016 Fußball Abteilungsleitung: Werner Plath, Bahnhofstr., 23611 Bad Schwartau Mobil: (0157) 84 13 58 80 Email: fussball@sereetzer-sv.de Jugendfußball: André Frese / Marco Harms Mobil: (0170) 62 21 043 / (0173)

Mehr

Mitgliederversammlung Sereetzer SV 04. März 2016

Mitgliederversammlung Sereetzer SV 04. März 2016 Gymnastik Abteilungsleitung: Andrea Montag, Dorfstr. 24, 23611 Sereetz Mobil: (0162) - 15 09 037 Email: gymnastik@sereetzer-sv.de Abteilung Gymnastik Sereetz, den 10.02.2016 Bericht für 2015 Vorwort Leider

Mehr

Mitgliederversammlung Sereetzer SV 20. März 2015

Mitgliederversammlung Sereetzer SV 20. März 2015 Gymnastik Abteilungsleitung: Andrea Montag, Dorfstr. 24, 23611 Sereetz Mobil: (0162) - 15 09 037 Email: gymnastik@sereetzer-sv.de Bericht für 2014 Vorwort Seit Anfang Mai 2014 konnte Susanne Lippert, aus

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Türkischer SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Türkischer SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Türkischer SV Samstag, 25.11.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Kücknitz Samstag, 25.11.17, 16:00 Uhr Kinotag für unsere Jugend Am 10.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Sereetzer Sportverein von 2003 e.v. Mitgliederversammlung 02. März 2018, 19:30 Uhr Große Sporthalle Berliner Str.

Sereetzer Sportverein von 2003 e.v. Mitgliederversammlung 02. März 2018, 19:30 Uhr Große Sporthalle Berliner Str. Sereetzer Sportverein von 2003 e.v. Mitgliederversammlung 02. März 2018, 19:30 Uhr Große Sporthalle Berliner Str. 53, 23611 Sereetz Inhaltsverzeichnis Einladung / Tagesordnung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Samstag, , 16:30 Uhr. Sereetzer SV : TSV Pansdorf II. Sonntag, , 15:00 Uhr. Sereetzer SV II : SG Insel Fehmarn III

Samstag, , 16:30 Uhr. Sereetzer SV : TSV Pansdorf II. Sonntag, , 15:00 Uhr. Sereetzer SV II : SG Insel Fehmarn III Samstag, 17.10.2015, 16:30 Uhr Sereetzer SV : TSV Pansdorf II Sonntag, 18.10.2015, 15:00 Uhr Sereetzer SV II : SG Insel Fehmarn III Unser Gegner heute: Der TSV Pansdorf II Heute begrüßen wir die Mannschaft

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

Sereetzer Sportverein von 2003 e.v. Mitgliederversammlung 04. März 2016, 19:30 Uhr Petra s Sportbar Berliner Str.

Sereetzer Sportverein von 2003 e.v. Mitgliederversammlung 04. März 2016, 19:30 Uhr Petra s Sportbar Berliner Str. Sereetzer Sportverein von 2003 e.v. Mitgliederversammlung 04. März 2016, 19:30 Uhr Petra s Sportbar Berliner Str. 53, 23611 Sereetz Inhaltsverzeichnis Einladung / Tagesordnung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 29.04.19 Orientalischer

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3 36 Mannschaften, ca. 1.000 Gäste und der Erste Sieg der Gastgeber JFG Weser-Schwülme (E-Jugend) seit 6 Jahren beim 6. Hasbike Cup 2014 vom 25.07.2014 27.07.2014 Am vergangenen Wochenende veranstaltete

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV TSV Dänischburg Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV TSV Dänischburg Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV TSV Dänischburg Samstag, 07.10.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TUS Lübeck Sonntag, 08.10.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Abteilungsleitung: Andrea Montag, Dorfstr. 24, Sereetz Mobil: (0162)

Abteilungsleitung: Andrea Montag, Dorfstr. 24, Sereetz Mobil: (0162) Gymnastik Abteilungsleitung: Andrea Montag, Dorfstr. 24, 23611 Sereetz Mobil: (0162) - 15 09 037 Email: gymnastik@sereetzer-sv.de Abteilungsbericht Gymnastik 2008 Den Bericht für das Jahr 2008 haben die

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Staffeleinteilung A C-Junioren Saison 2017/2018. A-Junioren: Oberliga

Staffeleinteilung A C-Junioren Saison 2017/2018. A-Junioren: Oberliga Staffeleinteilung A C-Junioren Saison 2017/2018 A-Junioren: Oberliga Oberliga 1 Eintracht Groß Grönau 2 SSC Hagen Ahrensburg 3 JFV Eutin/Malente 4 SV Frisia 03 Risum-Lindholm 5 SC Weiche Flensburg 08 6

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

G-Juniorenteilnehmer: TuS Hoisdorf, SF Herrnburg, FC Schönberg, SV Timmerhorn-Bünningstedt, Mallentiner SV, FC Dornbreite

G-Juniorenteilnehmer: TuS Hoisdorf, SF Herrnburg, FC Schönberg, SV Timmerhorn-Bünningstedt, Mallentiner SV, FC Dornbreite Spielfreudige und torhungrige Nachwuchskicker Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete der Vereins Sport und Freizeit Herrnburg am vergangenen Sonnabend sein über zwei Wochenenden andauernden diesjährigen

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn: TSV BERGKIRCHEN Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus Fitnessgymnastik für Frauen Dienstags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr. Das Gymnastiktraining kräftigt die Muskulatur und trägt zur Steigerung der körperlichen

Mehr

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof Aerobic Programm Jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.00 Uhr finden sich in der BZM- Gymnastikhalle Sportbegeisterte zusammen, um gemeinsam aktiv zu sein und Spaß zu haben. Vielleicht habt ihr Lust, einmal

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Samstag, , 16:30 Uhr. Sereetzer SV : TSV Lensahn. Sonntag, , 15:00 Uhr. Sereetzer SV II : SpVgg Putlos

Samstag, , 16:30 Uhr. Sereetzer SV : TSV Lensahn. Sonntag, , 15:00 Uhr. Sereetzer SV II : SpVgg Putlos Samstag, 31.10.2015, 16:30 Uhr Sereetzer SV : TSV Lensahn Sonntag, 01.11.2015, 15:00 Uhr Sereetzer SV II : SpVgg Putlos Unser Gegner heute: Der TSV Lensahn Lange ist es her, dass wir im Sereetzer Waldstadion

Mehr

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT KURSPLAN FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE TRAINIEREN WIE EIN PROFI: Das bietet ein vielseitiges Angebot, bei dem Jeder seinen Platz findet. Von einem sportartenübergreifenden

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr