Sereetzer Sportverein von 2003 e.v. Mitgliederversammlung 04. März 2016, 19:30 Uhr Petra s Sportbar Berliner Str.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sereetzer Sportverein von 2003 e.v. Mitgliederversammlung 04. März 2016, 19:30 Uhr Petra s Sportbar Berliner Str."

Transkript

1 Sereetzer Sportverein von 2003 e.v. Mitgliederversammlung 04. März 2016, 19:30 Uhr Petra s Sportbar Berliner Str. 53, Sereetz

2 Inhaltsverzeichnis Einladung / Tagesordnung zur Mitgliederversammlung Seite 3 Protokoll der Mitgliederversammlung 20. März 2015 Seiten 4 6 Überblick 2015 Ausblick 2016 Seite 7 Einweihung Gymnastikhalle Seite 8-9 Ehrung für Burkhard Meissner Seiten 10 Spiele ohne Grenzen Seite 11 ReHa-Sport Seiten Berichte der Abteilungen - Fußball Seiten Gymnastik Seiten Tennis Seite 52 - Tischtennis Seiten Kassenbericht 2015 Seiten Haushalt Seiten Vinyasa Poweryoga Seite 63 Fatburner Seite 64 2

3 Tagesordnung: MITGLIEDERVERSAMMLUNG des Sereetzer SV von 2003 e.v. am Freitag, 04. März 2016, um 19:30 Uhr in Petras Sportbar Berliner Str. 53, Sereetz 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung 2. Grußworte der Gäste 3. Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung vom 20. März Bericht des Vorstandes 5. Berichte der Abteilungen 6. Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer/innen Entlastung des Vorstandes 8. Genehmigung des Haushalts Ehrungen 10. Anträge 11. Feststellung der wahlberechtigten Teilnehmer / Wahl einer Wahlkommission 12. Wahlen a) 3. stv. Vorsitzender b) Kassenprüfer/in (für 2 Jahre), Stellvertreter 13. Verschiedenes 14. Schlusswort Sereetz, 27. Januar 2016 Sereetzer SV von 2003 e.v. Der Vorstand Peter Nowottny Vorsitzender Holger Boye Kassenwart 3

4 Protokoll der Mitgliederversammlung 2014 des Sereetzer SV von 2003 e.v. am Freitag, 20. März 2015, um Uhr in der Hario-Bar Berliner Str. 27, Sereetz Zu TOP 1 Der Vorsitzende Peter Paul Nowottny begrüßt die anwesenden Personen. Die Sitzung wird eröffnet, die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit werden festgestellt. Die Tagesordnung wird einstimmig genehmigt, es wurden keine Anträge eingereicht. Folgende Gäste werden begrüßt: 4 Bruno Schwennessen stv. Bürgermeister Kurt Fischer Dorfvorstand Pastor Sönke Stein Dirk Westphal Wehrführer FF Sereetz Vertreter des TSV Ratekau Sowie alle anwesenden Ehrenmitglieder Zu Beginn wird eine Schweigeminute für die verstorbenen Vereinsmitglieder Regina Müller, Manfred Gewehr und Ingo Freitag eingelegt. Zu TOP 2 a) Der stellv. Bürgermeister Schwennesen bedankt sich für die Einladung und gibt einen Überblick über die Förderungen durch die Gemeinde Ratekau. b) Kurt Fischer wünscht der Versammlung einen guten Verlauf. Weitere Grußworte werden nicht gewünscht. Zu TOP 3 Die Niederschrift vom wird einstimmig genehmigt. Auf eine Verlesung wird verzichtet. Zu TOP 4 a) Peter Paul Nowottny gibt Auskunft über die aktuelle Geschehnisse im Verein. Die Mitgliederzahlen sind gestiegen (618). b)

5 Die Gymnastikabteilung hatte teilweise Aufnahmestopp beim Kinderturnen und Pilates. c) Beim Fußball wird um jeden Spieler gekämpft, dennoch eine große Abteilung. d) Die Tischtennisabteilung ist gewachsen e) Die Badmintonabteilung hat sich aufgelöst. f) Insgesamt sind die Sportanlagen des SSV als gut zu betrachten. Allerdings sollten weiterhin Instandhaltungsmaßnahmen auch durch die Gemeinde durchgeführt werden, um den Verein konkurrenzfähig zu erhalten. g) Der Kunstrasenplatz wurde (zu) gut angenommen. h) Die Gaststätte konnte wieder verpachtet werden. i) Ausblick 2015: Einweihung der Gymnastikhalle Kinderfest Spielgemeinschaft mit TSV Ratekau im Jugendfußball Ausbau Aufenthaltsraum/Vorplatz am Sportplatz Zu TOP 5 Die Berichte lagen aus und wurden heute Abend verteilt. Ergänzende Berichte aus dem Gremium werden nicht vorgetragen. Auf eine Verlesung der Berichte wird verzichtet. Zu TOP 6 Peter Paul Nowottny trägt den Kassenbericht 2014 vor und gibt dazu Erläuterungen ab. Die allgemeine Rücklage wurde planmäßig aufgestockt. Hiervon wurden u.a. neue TT-Platten angeschafft. Weitere Fragen werden nicht gestellt. Zu TOP 7 Wolfgang Rösler berichtet über die erfolgte Kassenprüfung 2014 und bittet um Entlastung des Vorstandes. Die Entlastung wird einstimmig erteilt. Zu TOP 8 Es wird der Haushaltsplan 2015 erläutert. Der Plan für 2015 wird einstimmig genehmigt (2 Enthaltungen). 5

6 Zu TOP 9 Für 25 jährige Mitgliedschaft wird Marion Ahrens geehrt. Martina und Michael Puls, Rita Burmeister und Christian Behnke Für 40 jährige Mitgliedschaft werden Renate Büscher und Werner Nath geehrt. TOP 10 Es liegen keine Anträge vor. TOP 11 Das Thema Satzungsänderung wird von der Tagesordnung nach Erläuterung gestrichen. Zu TOP 12 Es wird festgestellt, dass insgesamt 64 wahlberechtigte Mitglieder anwesend sind. Eine Wahlkommission wird nicht gewählt. Zu TOP stv. Vorsitzender Stefan Ramm wird vorgeschlagen und einstimmig gewählt. 2. stv. Vorsitzender Hans Masurat wird vorgeschlagen und einstimmig gewählt. 1. Kassenwart Holger Boye wird vorgeschlagen und einstimmig gewählt. 2. Kassenwart Mario Hansen wird vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Zu TOP 14 2.Kassenprüfer und dessen Stellvertreter Andrea Montag und Susanne Pommer werden vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Es sind keine weiteren Wortmeldungen zu verzeichnen. Die Versammlung wird vom Vorsitzenden um 20:35 Uhr geschlossen. Sereetz, für die Niederschrift für den Vorstand Hansjörg Strüben Peter Paul Nowottny Holger Boye 6

7 Der Vorstand Aktivitäten 2015 / Ausblick 2016: Das Jahr 2015 gehört sicherlich zu den aktiveren Jahren des Vereines Paul-Firle Gedenkturnier für einen verstorbenen Sereetzer Jugendfußballer, 2. Auflage im Feb Die Erlöse kamen u.a. der Achim-Bröger-Schule zu Gute. - 2 Meisterschaften und ein Zuzug aus Travemünde führten dazu, dass wir jetzt mit 3 Tischtennis-Mannschaften jeweils eine Klasse höher spielen. - Burkhard Meissner wird mit der Ehrennadel des Schleswig-Holsteinischen Ju- Jutsuverbandes ausgezeichnet. - Kinderfest ein voller Erfolg. - Dorffest 2015 mit wie immer großer Beteiligung des Sportvereines - Ausbau rund um den und im Kiosk am Sportplatz - Im Jugendfußball wird in allen Altersklassen wieder gespielt. Mit André Frese und Marco Harms haben wir eine neue Leitung der Fußballjugendabteilung gefunden. In der C- und in der B-Jugend spielen wir um den Aufstieg in die Verbandsliga. In der A-, B- und D-Jugend gibt es eine Spielgemeinschaft mit den Fußballfreunden aus Ratekau. Frauenfußball soll ab der kommenden Saison wieder starten. - Kurt Fischer wünschte auf der letzten Mitgliederversammlung wieder besseren Herrenfußball. Der wird nun gespielt. Die 1. Herren liegt derzeit ungeschlagen auf Platz 1 der Kreisliga Ostholstein. Kurt, wo bist Du? - Einweihung der energetisch sanierten Gymnastikhalle am Das Hario hat am seine Pforten geschlossen. Mit Petra s Sportbar erhoffen wir uns jetzt endlich mehr Kontinuität. - Beleuchtung große Halle - Immer auf der Suche nach neuen Angeboten: Power Yoga, Fatburner, Reha-Sport - Jugendgruppe des SSV im April 16 auf Jugendaustausch in der Türkei. Motto: Different Life Same Tolerance. - Wieder Sportwoche in Sereetz: Laternenumzug im September 7

8 Energetische Sanierung unserer Gymnastikhalle mit der offiziellen Einweihung am erfolgreich abgeschlossen. Am wurde die 1964 erbaute und jetzt sanierte Gymastikhalle offiziell ihren Nutzern übergeben werden. Bürgermeister Thomas Keller berichtete in Anwesenheit vieler Sereetzer Bürgerinnen und Bürger, Bürgervorsteherin Gaby Spiller, Vertretern der Ratekauer Fraktionen und der Gemeindeverwaltung und vielen weiteren Gästen sowie natürlich der stolzen Nutzer, den Schülerinnen und Schülern der Achim-Bröger-Grundschule und den Sportlerinnen und Sportlern des Sereetzer SV, wie die Planungen sowohl der Finanzierung, u.a. durch EU- Fördermittel wie auch der Bauausführung, geleitet von Architekt Torben Suhr und Bauamtsleiterin Karin John, im Kosten- und Zeitrahmen geblieben sind und im Ergebnis zu einer quasi neuen Sporthalle geführt haben, auf die alle Nutzer mit Recht stolz sein dürfen. Peter Nowottny, Vorsitzender des Sereetzer SV, schloss sich den dankenden Worten von Bürgermeister Keller an. Nach dem Kunstrasen im Jahr 2013 sei dies die zweite große Maßnahme zum Wohl der Sereetzer Sportlerinnen und Sportler. Mit der Sanierung wurden nicht nur für die bereits aktiven Sportler tolle Bedingungen geschaffen, diese Halle ist auch der Startschuss für neue Sportangebote. So beginnt ab Freitag, von 18:00 bis 19:00 Uhr ein Yoga-Kurs. Ferner wird es demnächst auch Reha-Sportangebote geben. Kleine Aufmerksamkeiten als Dank für die tolle Zusammenarbeit mit dem Architekten und Karin John verband der Vorsitzende mit dem Hinweis darauf, dass der Sereetzer SV auch noch eine große Halle habe. 8

9 9

10 Verleihung der bronzenen Ehrennadel des SHJJV an Burkhard Meissner Anlässlich eines am in Lübeck stattfindenden Landeslehrganges wurde Burkhard Meissner für seine langjährigen Verdienste um das Ju-Jutsu und sein herausragendes Engagement für den Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband die Ehrennadel des SHJJV verliehen. Burkhard hatte nach 10 Jahren Judotraining 1988 in die Ju-Jutsu Abteilung des TSV Siems gewechselt. Dort trainierte er bis Juni 1991 und absolvierte seine Prüfung zum 1.DAN. Im September 1991 wechselte er zum Sereetzer SV. Dort gründete er die Ju-Jutsu Abteilung und stand dem Verein als Trainer und Spartenleiter zur Verfügung. Der Aufbau der Ju-Jutsu Abteilung war von jetzt an sein Hauptanliegen und seine sportliche Karriere war nun nicht mehr auf sein eigenes Vorankommen beschränkt. Er führte das Kindertraining, Jugendtraining und Erwachsenentraining ein und fand zusätzlich Zeit, um Kurse für Frauen- Selbstverteidigung zu begleiten und 1995 folgten seine Prüfungen zum 2. und 3.DAN. Seine weitergebende Erfahrung danken ihm seine Schüler, die er zu Meistergraden führte, in dem sie ihn bei seinen Aufgaben unterstützen. So übernahmen Helga und Holger die Abteilungsleitung von Burkhard, Sven und Martin übernahmen das Kindertraining sowie Fabian das Jugendtraining. Er hat zwar mittlerweile einige Aufgaben abgegeben, aber die Erwachsenengruppe trainiert er weiterhin seit nunmehr 24 Jahren. 10

11 Spiele ohne Grenzen im Sereetzer SV Dieser Tage wird viel über die weiter steigende Zahl von Flüchtlingen aus vom Krieg und Vertreibung betroffenen Heimatländern geschrieben und gesprochen. Unter Ihnen sind auch viele Jugendliche, die ohne ihre Eltern den Weg nach Deutschland schaffen mussten. Über Erstaufnahmeeinrichtungen werden Sie in die Kommunen im Land verteilt, denen es nicht leicht fällt, entsprechenden Wohnraum und auch eine erforderliche Betreuung sicherzustellen. Die Flüchtlingskinder sind über jede Abwechslung, die sie auch ein Stück die schreckliche Vergangenheit vergessen lässt, dankbar. Im Sereetzer SV haben einige von ihnen diese Abwechslung gefunden. Immer freitags ab 15:00 Uhr treten sie hier gemeinsam mit unseren Mini-Kickern gegen den Ball und haben sichtlich Spaß daran. Vereinsvorsitzender Peter Nowottny: Es ist uns ein großes Bedürfnis, unseren Beitrag dafür zu leisten, dass diese Kids in einem Umfeld aufwachsen, wie wir uns das für unsere Kinder auch vorstellen. Und sollte es für den Sport an etwas fehlen, werden wir Wege finden, hier zu helfen. Wer Lust hat, hier mitzumachen, der ist, unabhängig von der Herkunft, jederzeit herzlich willkommen. 11

12 Rehabilitationssport nach ärztlicher Verordnung Was ist Rehasport? Rehabilitationssport bietet, insbesondere nach Operationen oder bei Erkrankungen, die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport die Bewegungsfähigkeit zu verbessern und den Verlauf von Erkrankungen positiv zu beeinflussen. Was bieten wir? Unser Verein ist Mitglied im Rehabilitations- und Behinderten-Sportverband S-H e.v. Unsere Kurse sind von dort zertifiziert und von den Krankenkassen anerkannt. Die Qualität unserer Angebote wird von einem betreuenden Arzt überwacht und von einem für diese Angebote lizenzierten Kursleiter sichergestellt. Die Kurse richten sich an Patienten mit orthopädischen Problemen, z.b. Schulter, Rücken Hüfte, Knie, oder Lungenerkrankungen, z.b. Asthma. Was müssen Sie tun? Ihr behandelnder Arzt stellt eine Verordnung ( Muster 56 ) aus. Auf dieser Verordnung lassen sie Ihre Krankenkasse die Kostenübernahme bestätigen. Nach Erhalt dieser Verordnung vereinbaren Sie einen ersten Termin über unsere Geschäftsstelle ( ). Unser Kursleiter bespricht dann mit Ihnen die Trainingsinhalte, die passende Gruppenzugehörigkeit sowie die Termingestaltung. 12

13 Unsere Kursangebote: Lungensport Mittwoch 08:30 09:15 Uhr Orthopädie Dienstag Mittwoch Freitag Freitag 16:15 17:00 Uhr 09:30 10:15 Uhr 08:30 09:15 Uhr 09:30 10:15 Uhr Ort: Gymnastikhalle Sereetz, Berliner Str. 53, Sereetz Kursleiter: Algird Fugalewitsch Sportwissenschaftler und lizenzierter Übungsleiter "Orthopädie" und "Innere Medizin" Kosten: Schnupperstunde: 0,-- Mit Rehasport-Verordnung: 0,-- 10er Abo: 79,-- (Inwieweit gesetzliche oder private Krankenkassen diese Abo-Kosten übernehmen, müssen Sie mit Ihrer jeweiligen Kasse klären. Der Betrag ist vor Inanspruchnahme des Kursangebotes zu überweisen. Nach Abschluss wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.)

14 Fußball Abteilungsleitung: Werner Plath, Bahnhofstr., Bad Schwartau Mobil: (0157) Jugendfußball: André Frese / Marco Harms Mobil: (0170) / (0173) jfb@sereetzer-sv.de Am übernahmen Andre Frese und Marco Harms offiziell die Jugendfußballabteilung im SSV, um die bereits gute Jugendarbeit weiter voran zu treiben und für weiteren Aufschwung zu sorgen. Andre Frese spielt aktiv im Verein bei den 2. Herren, ist Trainer der C-Jugend, Passwart und vielen Sereetzern bereits bekannt. Marco Harms zog im Sommer 2014 nach Sereetz. Sein Sohn spielt aktuell in der C- Jugend. In einem netten Gespräch mit Vereinsboss Peter Nowotny am Rande einer Jugendpartie konnte man sich auf eine Zusammenarbeit verständigen. Marco war jahrelang als Jugendwart beim SC Buntekuh Lübeck aktiv. Dort trainierte er 5 Jahre lang eine Jugendmannschaft, war gleichzeitig Jugendobmann und stellv. Fußballabteilungsleiter und Mitorganisator der bekannten SC Buntekuh Jugendturnierserie. André Frese Marco Harms Gemeinsam werden nun neue Projekte in Angriff genommen, um Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, auch in Sereetz, neben dem Breitensport, hochklassig Fußball zu spielen. Seite 14

15 Zur Zeit arbeiten in der Jugendabteilung 14 Trainer sowie 2 Hauptverantwortliche. Der SSV hat zur Rückserie alle Jahrgänge im Fußball besetzt. Teils eigenständig und teils als Spielgemeinschaft mit dem TSV Ratekau. Mit dem Start der F-Jugend Rückserie wird im März die letzte Lücke geschlossen, so dass ein stabiler Unterbau für die Herrenteams geschaffen wurde und wir jedem Jugendlichen die Möglichkeit bieten können, in seiner Altersklasse wettbewerbsmäßig Fußball zu spielen. Auf der letzten Sitzung der Jugendtrainer wurden die aktuellen Situationen in den Mannschaften sowie die weitere und kommende Saisonplanung im Allgemeinen besprochen. Hier geht es speziell um Kadergrößen und Zusammenstellung, Ausrüstung, Planung und Ziele der jeweiligen Mannschaften. Die Verständigung und Zusammenarbeit der Trainer, sowie der Teams untereinander ist tadellos und vorbildlich. Alle Jugendteams sind vernünftig ausgestattet und können von besten Trainingsbedingungen berichten. Vom wird nach langer Zeit, wieder eine Sportwoche stattfinden. Geplant ist, das an allen Tagen interessante Jugendspiele gegen ausgewählte Gegner stattfinden werden. Eine Hüpfburg, sowie Torwandschiessen und Speedmessung runden das Programm ab. Unsere Sportsbar wird täglich für das leibliche Wohl und Stimmung sorgen. Zum Wochenende werden dann die Herrenteams erwartet und eine Schwarz-Gelbe-Nacht wird das Ganze dann krönen. Das Organisationsteam wird aus Verantwortlichen der Herrenabteilung, sowie der Jugendabteilung bestehen erste Planungen sind gestartet. Die Jugendabteilung wird selbstverständlich wieder am Dorffestumzug teilnehmen und mit einem eigenen Wagen präsent sein. Die Kooperation mit dem TSV Ratekau soll auch in der nächsten Saison fortgeführt werden, evtl. mit weiteren Vereinen sogar ausgebaut werden. Erste Gespräche haben hier bereits stattgefunden. Abhängig wird dieses von verschiedenen Faktoren sein, wie z.b. Aufstiege in höhere Spielklassen, Zu- und Abgänge von Spielern, oder Neugründung von übergeordneten Jugendfördervereinen. Man wird sehen, wo der SSV sich am Ende präsentieren wird, aber sicher ist jetzt schon, dass wir auf Wachstumskurs sind und die frühzeitige Planung sehr wichtig und auch zielführend ist. Eine weitere Herausforderung wird sein, neben Erwachsenen, auch Jugendliche ab 16 Jahren für die Schiedsrichterabteilung zu gewinnen, um zukünftig die geforderte Anzahl an Schiedsrichtern stellen zu können. Sollte dieses nicht gelingen, drohen empfindliche Strafen. Angefangen von Geldstrafen, über Punktabzug kann es sogar zur Zwangsabmeldung von Teams kommen. Hier wird die Jugendabteilung gemeinsam mit der Schiedsrichterabteilung die Mannschaften informieren und gezielt Jugendliche ansprechen. Bei Interesse werden diese dann selbstverständlich vom Verein unterstützt. Seite 15

16 Seite 16 Mitgliederversammlung Sereetzer SV 04. März 2016

17 Ein weiterer Baustein, der dem SSV noch fehlt, ist der Mädchen/Frauenfußball. Während man im Frauensegment jetzt wieder eine Mannschaft auf die Beine stellt, muss man im Juniorinnenfußball erst mal ordentlich Werbung betreiben. Wir werden uns bemühen, auch hier Fuß zu fassen und werden aktiv in Schulen und Kitas werben. Aus den Mannschaften: G-Jugend Unsere Kleinsten werden seit langem von Jose Lima und Melina Barbosa de Lima liebevoll betreut. Spielerisch werden die Jüngsten an den Ballsport herangeführt und lernen den Umgang miteinander im Mannschaftssport. Neben ersten, kleinen Übungen mit dem Ball, wird auch viel Wert auf Koordination und Fitness gelegt. Hier sind die Trainer die besten Vorbilder Jose als Trainer der 2. Herren, sowie Melina die auch noch eine Gymnastik und Tanzgruppen im SSV leitet. Die Jungs und Mädchen im Alter von 4-6 Jahren trainieren immer freitags von Uhr. Erste Erfahrungen mit anderen Mannschaften konnten bereits auf Turnieren gesammelt werden. Weitere Turnierteilnahmen und Freundschaftsspiele sind geplant. Seite 17

18 F-Jugend Zur Rückrunde der laufenden Saison haben wir unsere F-Jugend in den Pflichtspielbetrieb integriert. Ausschlaggebend war hier die wachsende Zahl an Spielern und das Erreichen der Zielvorgabe alle Altersklassen im SSV zu besetzen. Mit Frank Lüno konnte ein engagierter Trainer für die jungen Kicker gewonnen werden, der gleichzeitig noch für den SSV als Schiedsrichter agiert. Die Truppe wird in der Rückrunde 8 Spiele bestreiten und so erste Erfahrungen im Pflichtspielbetrieb sammeln. Auch diese Mannschaft wird an diversen Turnieren während der Freiluftsaison teilnehmen. Ein erstes Testspiel fand am gegen den VfL Bad Schwartau statt. Seite 18

19 E-Jugend Das Team von Florian Germann und Martin Mendig steht aktuell auf Platz 4 der Kreisliga Lübeck. Mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage ist hier noch alles möglich. Im Pokalwettbewerb konnte man in der ersten Runde den SV Viktoria 08 mühelos bezwingen und zog ins Achtelfinale ein. Hier traf man dann auf den VfB Lübeck, der natürlich seiner Favoritenrolle gerecht wurde. Der Sieg beim eigens ausgerichteten 2. Paul Firle Gedächtnisturnier für E-Jugend Teams soll hier nicht unerwähnt bleiben. Eindrucksvoll spielte sich die Mannschaft an die Spitze der Tabelle und gewann so dieses gut besetzte und gut organisierte Turnier. Ein großer Dank hier an alle Helfer und Organisatoren, die dieses Event möglich gemacht haben. An diesen Erfolg lässt sich mit Sicherheit auf weiteren Turnieren sportlich anknüpfen. Seite 19

20 D-Jugend Unsere D-Jugendlichen werden von Marcel Drenckhahn und Corvin Fromm trainiert. Als Spielgemeinschaft mit dem TSV Ratekau steht man in der Kreisklasse A aktuell auf dem 6. Platz, hat allerdings noch 2 Nachholspiele. Würde man diese gewinnen, dann wäre man dem Tabellenführer dicht auf den Fersen. Wir bleiben gespannt. Im Pokalwettbewerb schied man im Achtelfinale gegen den TSV Travemünde aus und konzentriert sich nun auf die Meisterschaft und anstehende Turnierteilnahmen. Ein voller Erfolg aus organisatorischer Sicht war die Ausrichtung des 2. Paul Firle Gedächtnisturnieres für D-JugendTeams. 10 Mannschaften trafen sich am nachmittags in der Sereetzer Sporthalle, um diesem tief bewegenden Ereignis zu Gedenken. Eine riesige Tombola, ein großes Angebot an Speisen und Getränken, Naschtüten und Waffeln und und und... all das wurde von den zahlreichen Helfern liebevoll zusammengetragen, vorbereitet und ausgerichtet. Der Erlös von ca wurde wie auch im vergangenen Jahr für wohltätige Zwecke gespendet. Auch hier der Dank an die zahlreichen Helfer. Seite 20

21 C-Jugend Andre Frese, Norman Hann und Marek Brodatzki (C-Breitensportlizenzinhaber, 60 Einsätze für die Polnische Junioren Nationalmannschaft, Trainer der HSV Fußballschule) trainieren den ungeschlagenen Tabellendritten der Kreisliga B Lübeck. Sollte man in der Rückrunde die direkten Konkurrenten aus Groß Grönau und SC Buntekuh besiegen, so wäre die Meisterschaft sicher. Das große Ziel der sympathischen Truppe, welche überwiegend aus Spielern des jungen Jahrgang besteht, ist der Aufstieg in die Verbandsliga. Um dieses zu erreichen, arbeitet man hart und trainiert fleißig. Mitte Februar wird man ein dreitägiges Trainingslager absolvieren, um gut vorbereitet in die Rückrunde zu starten. Im Pokalwettbewerb hat man das Viertelfinale erreicht und trifft nun am auf den TSV Siems eine lösbare Aufgabe. Diverse Turnierteilnahmen in Lübeck, Neustadt und Oldenburg bescherten dem Team bisher 4x den Finaleinzug, leider wollte es mit einem Sieg bisher nicht klappen. Aber das kann sich am in Escheburg ja noch ändern. Da werden sich die Jungs mit Hamburger Mannschaften zum letzten Hallenkehraus treffen und den Sieger der Escheburger Hallenwochen ausspielen. Viel Glück! Seite 21

22 B-Jugend 9 Spiele, 9 Siege, 64:4 Tore. Zahlen die für sich sprechen und den Erfolg jahrelanger, hervorragender Jugendarbeit wiederspiegeln. Jürgen Grimm und Norbert Galda bilden das Trainergespann dieser sympathischen Mannschaft. Alles sieht momentan danach aus, als ob der Kreisligameister dieser Saison aus Sereetz/Ratekau kommen wird. Mit dieser Option wäre man an den Aufstiegsspielen zur Verbandsliga beteiligt und könnte dem Ganzen die Krone aufsetzen. Wir werden sehen... Im Pokalwettbewerb wurde das Viertelfinale erreicht Die Gäste vom SC Rapid Lübeck werden am um zum Anpfiff erwartet. Der Einzug ins Halbfinale ist durchaus realistisch. Am nahm die Mannschaft am SHFV-Beachsoccer-Cup in Schilksee teil. Und natürlich liefen wir im Sand allen anderen den Rang ab. Turniersieger. Da ist das Ding!!! Neben dem Sportgeschehen auf dem Fußballplatz und dem ganzen Pflichtspielbetrieb mit all seinen Verpflichtungen schafft es diese verschworene Gemeinschaft noch, ein Jahr lang ein außergewöhnliches Event zu organisieren und den Jugendlichen damit ein einmaliges Erlebnis zu verschaffen. Die B-Jugend wird mit ihren Trainern und Eltern im April 2016 eine Deutsch- Türkische Jugendbegegnung in Antalya/Türkei durchführen. Unter dem Motto Different Life Same Tolerance wird eine 9-tägige Reise stattfinden. Auf dem Plan stehen Besuche von Bergdörfern, Moscheen und Rathäusern, Treffen mit örtlichen Vereinen und gemeinsame Touren und Aktivitäten mit Jugendlichen. Finanziert wird diese internationale Jugendbegegnung aus Mitteln der EU, einer Stiftung, privaten Spenden und Eigenleistungen, sowie organisatorischer Unterstützung vom Sereetzer SV. Weitere Infos und Berichte befinden sich auf der Homepage der B-Jugend Seite 22

23 Die Jugendabteilungsleitung wünscht Euch eine Menge Spaß und gutes Gelingen bei allen Aktivitäten. Seite 23

24 A-Jugend Unsere A-Jugendlichen spielen im Rahmen der SG Ratekau/Sereetz in der Kreisliga Ostholstein und belegen aktuell den 5. Tabellenplatz. Kai Achilles und Thomas Geske coachen die U19 mit all ihrer Erfahrung und ihrem Wissen. Im Pokalwettbewerb ist man im Viertelfinale am starken Ligakonkurrenten, der JSG Fehmarn gescheitert, obwohl man zur Pause hier noch 1:0 führte. Aber in der Tabelle stehen die Insulaner mit großem Abstand an Nr. 1 und werden wohl die Meisterschaft holen. Für unsere Truppe ist aber bei gleichbleibender Stärke durchaus der 2. Platz drin. Wenn man jetzt noch ergänzend hinzufügt, dass diese Mannschaft überwiegend aus Spielern des jungen Jahrgangs besteht, wird der Kenner sich ausmalen können, was in der nächsten Saison möglich ist. Die Ziele sind hier bereits klar definiert. Viel Erfolg! Für die Jugendfußballabteilung: Marco Harms Seite 24

25 2. Paul-Firle-Gedenkturnier Am 13. Februar 2016 fand die 2. Auflage des Paul-Firle-Gedenkturnieres in der Sporthalle in Sereetz statt. Paul Alexander war Spieler der E-Jugend des Sereetzer SV und verstarb am völlig unerwartet. Für seine Familie, die E-Jugend- Fußballer wie auch die gesamte Fußballabteilung des Sereetzer SV ein tief bewegendes Ereignis, das es zu verarbeiten galt und gilt. Es entstand die Idee, zu Ehren von Paul ein Gedenkturnier auszurichten, um diesen schweren Tag für alle ein Stück weit erträglicher zu machen. Schon die erste Veranstaltung am wurde dem Anspruch an dieses Turnier vollauf gerecht. Die Erlöse dieser Turniere kommen wohltätigen und gemeinnützigen Organisationen zu Gute. Im Jahr 2015 der neuropädiatrischen Kinderstation 49n des UKSH Lübeck, auf der Paul immer sehr liebevoll betreut wurde. In diesem Jahr der Achim-Bröger-Schule in Sereetz, dessen Schüler Paul war. Claudia und Andreas Firle, die Eltern von Paul und gleichzeitig Mitausrichter der Turniere, dankten allen beteiligten Organisatoren des Sereetzer SV für die Ausrichtung der E- und D-Jugendturniere, ebenso allen Eltern, die an diesem Tag durch ihre tatkräftige Unterstützung zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben und freuen sich, durch den Erlös des Turniers, in Pauls Sinne, etwas Gutes tun zu können. Auch sportlich hatte der Turniertag einiges zu bieten: Während beider Turniere konnten die anwesenden Zuschauer sowie auch diejenigen, die nicht live dabei sein konnten, aber mit ihren Teams mitfiebern wollten, die Ergebnisse und den aktuellen Tabellenstand online verfolgen. Das war eine tolle Sache und wird sicherlich bei nächsten Turnieren wieder Anwendung finden. Hier geht es zum Online-Ergebnisservice: j.mp/1za5rnh Seite 25

26 Beim Vormittagsturnier der E-Jugendmannschaften konnten sich die Kicker des Sereetzer SV gegen die teilnehmenden Mannschaften des SC Rapid, SV Viktoria 08, TSV Bordesholm, SV Oly. Bad Schwartau, TSV Kücknitz und Fort. St. Jürgen durchsetzen und gingen als Turniersieger vom Feld. Beim D-Jugendturnier am Nachmittag gingen die Mannschaften der SG Großer Plöner See, die SG Eutin/Malente, der Eichholzer SV, VfL Oldesloe, Phönix Lübeck sowie 2 Sereetzer Mannschaften an den Start. In einem packenden Finale nach Siebenmeterschießen konnten sich die Kicker des Lübecker SC den Turniersieg holen. Insgesamt 2 sehr gut organisierte Turniere, die Spielern und Zuschauern viel Spaß gemacht haben. Der Wanderpokal Am Ende der Veranstaltung kam die stolze Summe von Euro aus Spenden und Erlösen der Tombola zusammen. Von links: Corvin Fromm, Trainer D-Jgd SSV, Andreas Firle, Klaus Prichatz, Claudia Firle Den symbolischen Scheck überreichten Claudia und Andreas Firle an Klaus Prichatz, den kom. Schulleiter der Achim-Bröger-Schule in Sereetz. Seite 26

27 Seite 27

28 Gymnastik Abteilungsleitung: Andrea Montag, Dorfstr. 24, Sereetz Mobil: (0162) gymnastik@sereetzer-sv.de Abteilung Gymnastik Sereetz, den Bericht für 2015 Vorwort Leider konnte Lisa Usselmann, aus beruflichen Gründen die Sportstunden Tänzerische Früherziehung und Hip Hop, ab Februar 2015, nicht mehr weiter führen. Diese Stunden hat dann bis Ende April 2015 Lara Friedrichs übernommen. Hip Hop konnte leider nicht wieder besetzt werden. Seit März 2015 leitet Melina Barbosa de Lima die Sportstunde Kinderturnen 3-6 Jahre immer donnerstags und seit Mai 2015 die Sportstunde Tänzerische Früherziehung. Ebenso seit Mai 2015 hat Gina Stefaniw die Sportstunde Kindertanz 6-10 Jahre angeboten. Leider musste die Stunde wegen fehlender Resonanz, Ende August 2015, eingestellt werden. Seit September 2015 gibt es unter der Leitung von Melina noch eine weitere Stunde Eltern-Kind-Turnen 1-3 Jahren jeweils donnerstags. Nadine Gädecke bietet seit 18. September 2015 Yoga an. Am fand das Gemeinschaftsprojekt Kinderfest Sereetz statt Aus Sicht aller Beteiligten war das ein voller Erfolg Nachfolgend ein paar Bilder vom Fest Seite 28

29 Seite 29

30 Seite 30 Mitgliederversammlung Sereetzer SV 04. März 2016

31 Wir möchten uns noch einmal bei allen Helfern und für die leckeren Kuchenspenden bedanken. Für den 12. Juni 2016 ist wieder ein Kinderfest in noch größerem Umfang geplant. Hierfür brauchen wir natürlich wieder viele Helfer und Kuchenspenden. Wer Lust hat, sich auf die eine oder andere Weise zu beteiligen, kann sich gerne bei mir unter melden. Seite 31

32 Am fand die Einweihung der sanierten kleinen Gymnastikhalle statt. Ein Dankeschön an das Catering-Team Mehr zu diesem Tag in den Berichten. Seite 32

33 Berichte Kinderturnen ( ab 6 Jahre Schulkinder ) Dienstag Eltern-Kind-Turnen ( 1 3 Jahre ) Dienstag Kinderturnen ( 3-6 Jahre Kindergartenkinder ) Dienstag Kinder haben das Bedürfnis sich vielfältig zu bewegen. Laufen, Klettern, Springen, Balancieren und vieles mehr sind Grundtätigkeiten, die ihre Motorik und geistige Entwicklung fördern. Kinder sind jedoch sehr verschieden, sowohl körperlich als auch durch ihre persönlichen Vorlieben. Beim Kinderturnen gibt es die o. g. Gruppen. Zurzeit sind in der 1. Gruppe 6 Kinder, in der 2. Gruppe 12 Kinder und in der 3. Gruppe 15 Kinder Beim Eltern-Kind-Turnen können schon die Kleinsten unabhängig von Wind und Wetter neugierig die Welt erkunden. Bewegungslandschaften ermuntern zum Rollen, Schaukeln oder Klettern und mit Mami und Papi an der Seite fühlen sich die Kleinen sicher und geborgen. Kinderturnen in verschiedensten Altersgruppen ist die Weiterführung von Eltern- Kind-Turnen zur Individualisierung und Festigung der eigenen Persönlichkeit. Feste Rituale, wie abwechslungsreiche Bewegungslandschaften, die stets unterschiedliche Bereiche ansprechen. Jasmin Spendler Tänzerische Früherziehung ( 3-6 Jahre ) Montag Eltern-Kind-Turnen ( 1 3 Jahre ) Donnerstag 15:30-17:00 Kinderturnen ( 3-6 Jahre Kindergartenkinder ) Donnerstag Hallo, hiermit möchte ich einen kleinen Einblick in die Welt des Kindertanzens sowie in die Welt des Kinderturnens geben. Das Jahr 2015 war ein sehr ereignisreiches Jahr, da ich im März die Kinderturngruppe der 3-6 Jährigen übernommen habe. Wir haben beim Turnen sogenannte Themenstunden, wo wir zu turnen. Zum Beispiel hatten wir eine Themenstunde zum Bauernhof, wo wir uns mit der Bauernhoftiergymnastik aufgewärmt haben. Aber Spiele dürfen natürlich auch nicht fehlen. Seite 33

34 Als nächstes habe ich die Tänzerische Früherziehung übernommen. Hier bewegen wir uns zu Kinderliedern wie z.b. von Volker Rosin. Mit dieser Gruppe sind wir auch beim Umzug des Dorffestes mitgegangen und haben unseren ersten Auftritt auf dem Dorffest gehabt. Doch bei einem sollte es nicht bleiben, denn bei der Einweihung der kleinen Halle waren wir auch zu sehen. Seite 34

35 Ganz frisch habe ich eine Eltern-Kind-Turngruppe aufgemacht, wo die ganz Kleinen von 1-3 Jahren turnen dürfen. Auch hier turnen wir zu sogenannten Themenstunden, nur das hier die Eltern mit einbezogen werden und ihren ganz Kleinen beim Turnen helfen dürfen. Als krönenden Abschluss des Jahres 2015 haben wir eine kleine Weihnachtsfeier organisiert, wo uns sogar der Weihnachtsmann besucht hat und für jedes Kind eine Kleinigkeit mitgebracht hat. Liebe Grüße Melina Barbosa de Lima Video-Clip-Dancing ( ab 8 Jahre ) Mittwoch Video-Clip-Dancing heißt Tanzen wie die Stars! Es werden Elemente aus Hip Hopp, Show-Dance, Jazz-Dance, Aerobic u. s. w. zusammengesetzt und daraus eine coole, bühnenreife Choreographie hergestellt, die für JEDEN erlernbar ist. Dazu noch Fit werden zu Lieblingssongs, tanzen wie die Stars, Leute kennen lernen und vom Alltagsstress einfach mal abschalten können. Außerdem fördert Video-Clip- Dancing die Koordination, Konzentration und Kondition von ganz alleine und macht dabei noch ganz viel Spaß. Diese Gruppe hat ihr Können ebenfalls beim Dorffest, bei der Halleneinweihung und bei der Sereetzer Weihnachtsfeier gezeigt. Rückengymnastik Mittwoch Zu den Hauptursachen für die Entstehung von Rückenschmerzen gehört Bewegungsmangel ebenso wie eine falsche Körperhaltung. Ohne gezielte Bewegung wird die Lendenwirbelsäule oder der Schulter-Nacken-Bereich überlastet. Andere Muskeln hingegen werden kaum noch beansprucht und verkümmern. Das natürliche Zusammenspiel der wichtigen Muskelgruppen wird aus dem Gleichgewicht gebracht. Es entstehen Blockaden und Schmerzen. Um das Korsett in Form der Wirbelsäule schmerzfrei zu halten, muss die umliegende Muskulatur ziel gerichtet trainiert werden. Rückenschule ermöglicht eingeschlichene Haltungsfehler zu korrigieren und den Rücken beschwerdefrei zu erleben. Seite 35

36 Bauch-Beine-Po Mittwoch Bauch-Beine-Po ist ein spezielles Training, das auf die Problemzonen von Frauen und Männern gleichermaßen abgestimmt ist. Die Straffung des Gewebes und der Fettabbau stehen im Vordergrund. Nach kurzer Aufwärmung, festigen gezielte Übungen den Körper an den gewünschten Stellen. Beendet wird die Stunde zudem mit einer entspannenden Ganzkörper- Dehnung. Vanessa Weber Pilates Dienstag Dienstag Seit über sechs Jahren gibt es Pilates in unserem Sportangebot Auf Grund der großen Nachfrage haben wir mittlerweile eine zweite Trainingsgruppe. Wir trainieren immer dienstags: in der kl. Halle Zu meiner großen Freude haben jetzt auch mehr Männer den Weg zu uns gefunden. Viele der Aktiven sind auf Grund von Rückenbeschwerden oder als Ausgleich für andere Sportarten zum Pilates gekommen. Es ist eine einzigartige Trainingsform aus Dehn- und Kräftigungsübungen, Mobilisation der Wirbelsäule und Entspannung. Durch die kraftvollen aber ruhigen Bewegungen ist es ein sehr gelenkschonendes Workout. Eine bestimmte Atemtechnik trainiert und kräftigt gezielt die tiefe Rumpfmuskulatur, um so Rückenbeschwerden entgegenzuwirken. Die Muskeln werden gestärkt, die Körpersilhouette gestrafft und die Haltung verbessert, Körper und Geist vereint. Es sind alle Altersstufen vertreten, denn jeder kann jederzeit mit dem Pilatestraining beginnen, egal wie alt oder fit sie/er ist. Es sind wieder Plätze freigeworden und Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Für nähere Informationen bitte anrufen bei: Helga Wiskow Tel.: Seite 36

37 FitBall Mittwoch Die FitBall-Gruppe von A Z Abnehmen Beweglichkeit, Badminton, Basketball Cardio-Elemente Dehnung Ernährungstipps Fitness Gut fühlen, Gymnastik Thera-Band Unglaublich nette Leute treffen Vereinsgaststätte besuchen Warm-Up Yoga-Elemente X-Wiederholungen Zufrieden sein Hockey Intensivtraining Jogging Krafttraining, Koordination, Kondition Lachen Muskelaufbau Nette Leute kennen lernen Ordentlich schwitzen Prävention Quasseln Ruhephase Spaß haben Sportliche Grüße Bettina Fuchs Seite 37

38 Yoga Freitags Ab Freitag, den bietet Nadine Gädecke einen Vinyasa Power Yoga-Kurs an. Was ist Vinyasa (Power) Yoga? Vinyasa Yoga ist ein relativ junger, dynamischer, westlich geprägter Yogastil, der, wie alle anderen Yoga Stile, seine Wurzeln in Indien hat. Beim Vinyasa Yoga sind die Bewegungen und Übergänge zwischen den einzelnen Asanas (Yogastellungen) fließend und folgen dem Rhythmus der Ein- und Ausatmung. So ist dieser Yogastil gleichzeitig körperlich und geistig herausfordernd, doch auch entspannend und meditativ. Der Yogastil ist ein kraftvolles Training für den ganzen Körper hat. Gleichzeitig kommt man durch die Konzentration auf den Atem und die Anfangsmeditation und Entspannung am Ende der Yogastunde zur Ruhe. Einerseits hat man einen guten Ausgleich nach einem stressigen Tag und kann seinen Geist beruhigen. Andererseits hat man viel Bewegung für alle Muskeln, dadurch werden Blockaden im Körper gelöst und Energien freigesetzt. Vinyasa Yoga ist für jeden geeignet, der offen für körperliche und geistige Herausforderungen ist. Dabei ist es unabhängig von Alter, Vorkenntnissen, etc. sondern davon, dass Du Lust hast etwas Gutes für Dich und Dein Wohlbefinden zu tun. Mitzubringen ist ein großes Handtuch oder eine leichte Decke. Trage bequeme Sportkleidung und geübt wird barfuß. Es empfiehlt sich, eine Stunde vorher nichts Schweres mehr zu essen. Nadine Gädicke Fun Dance Dienstag Anfang des Jahres hat sich unsere Gruppe nach einer kurzen Weihnachtspause wie immerddienstags ab Uhr in der kleinen Halle eingefunden, um nach flotter Musik erst mal warm zu werden und dann mit Elan an ausgesuchte Schritte für eine neue Choreo zu gehen. Dabei steht die Bewegung und der Spaß im Vordergrund und nicht etwa die Perfektion der Schritte. Mit Spaß und guter Laune hat es bis jetzt noch Jede geschafft im Rhythmus und in der Reihe zu bleiben. Dann mussten wir für einige Monate die kleine Halle verlassen, konnten aber einen Katzensprung entfernt, im Musiksaal der Schule, jeden Dienstag weiter trainieren. Das Dorffest konnten wir auch dieses Jahr mit einem toll geschmückten Wagen, diesmal unter dem Motto Fun-Dance und Meer, bereichern. Seite 38

39 Seite 39

40 Im August konnten wir dann in die toll renovierte Halle zurück. Anfang September wurde die neu gestaltete Halle offiziell eingeweiht und unsere Gruppe hat zu diesem Anlass nach der Musik Alles geht, alles dreht etwas zur Kurzweil beigetragen. Die Weihnachtsfeier der Gymnastikgruppen Mitte Dezember hat dann den Schlusspunkt gesetzt und für einen netten Ausklang des Jahres gesorgt. So ist das Fazit in diesem Jahr: wir sind 13 Frauen zwischen Ende 20 und Anfang 50 die mit viel Freude in Bewegung bleiben und auch beim gelegentlichen Zusammensitzen Spaß haben. Martina Mülling Seite 40

41 Nordic- Walking-Gruppe Montags Immer montags um ist unser Tag, da wird Nordic-Walking gemacht. Wir walken etwa eine gute Stunde, zur Zeit sind wir sieben Frauen in der Runde. Wir würden uns freuen, wenn noch jemand hat Lust, mit uns diesen Sport zu machen an der frischen Luft. Nordic-Walking-Woman Ingrid Boy Tel.: Seite 41

42 Zumba Montag Hausfrauengymnastik Mittwoch Seniorengymnastik Donnerstag Step-Aerobic Donnerstag ZUMBA Wer Spaß am Tanzen hat, ist beim Zumba genau richtig. Durch pausenlose Hüftschwünge, Schulterbewegungen und fantastische Fußarbeit, werden bei Zumba-Fitness, Intervalltrainingselemente kombiniert. Dadurch werden Fett und Kalorien verbrannt, Hüfte, Po und Oberschenkel geformt. Man kann sich beim Zumba einfach fallen lassen und Spaß haben. Die Musik ist super mitreißend. Seite 42

43 Am hat auch die ZUMBA Gruppe etwas geboten. Seite 43

44 SENIORENGYMNASTIK Hier fühlt sich jeder wohl, denn das Alter spielt keine Rolle. Jeder Muskel wird in dieser Sportstunde individuell beansprucht. Zum Beispiel mit dem Physio-Band, Hanteln, Stäbe plus Ball usw. Nach der Sportstunde geht es in die Hario Bar / Petra s Sportbar zum Klönschnack. Hier klingt dann der Abend bei Selters, Schorle und auch mal bei einem Schnäpschen langsam aus. Seite 44

45 STEP AEROBIC Step Aerobic ist ein effektiver, einfacher und effizienter Weg das Herz- Kreislaufsystem zu trainieren und Kalorien zu verbrennen. Die Kombinationen verschiedener Schritte und Aufbautechniken zu motivierender Musik machen einfach Spaß. Die gesamte Bein- und Gesäßmuskulatur wird beansprucht. Step Aerobic ist also das ideale Training für alle. Bei der Einweihung der kleinen Halle waren die Stepper auch dabei. Seite 45

46 Zur Hausfrauengymnastik hat Ingrid Boy ein paar Zeilen geschrieben war eigentlich ein gutes Jahr, für uns Sportlern, das ist klar. Um fit und gelenkig zu bleiben, muss man natürlich Sport treiben. Wir nehmen die Hanteln und Keulen zu Hand, auch mal das Thera-Band. Zwischendurch auch mal die Stepper und Bälle, das tut der Figur gut, für alle Fälle. Bei Zumba lassen wir die Hüften kreisen, gehören noch lange nicht zum alten Eisen. Aber auch außerhalb des Sports machen wir so allerlei, so waren in Hamburg ein Weihnachtsmarkt und ein Theaterbesuch dabei. Und wenn in den Sommerferien der Sport fällt aus, holen wir die Fahrräder raus, oft sind wir nur in kleiner Runde, Treffpunkt um an der Glocke, dann schlägt unsere Stunde. Wir fahren um den Hemmelsdorfer See, oder die Trave entlang, wo oft steht eine kleine Bank. Hier wird Pause gemacht bei Sekt und Wein, das muss zur Stärkung auch mal sein. Auch ging s mit dem Fahrrad und Shuttlebus zur Herreninsel auf Christa s Plantage, von dort hat man einen schönen Blick auf die Trave. Auch Elsa durften wir hier besuchen, es gab selbst gebackenen Flammkuchen. Auf Ihre Jacht durften wir auch noch gehen, konnten von hier den schönen Sonnenuntergang sehen. Ein paar Bilder von dieser Gruppe Seite 46

47 Seite 47

48 Seite 48 Mitgliederversammlung Sereetzer SV 04. März 2016

49 Ja, unsere Devise für 2016 ist: Wir sind entspannt und lebensfroh und hoffen, es bleibt noch lange so. Ingrid Boy Auch im Jahr 2015 fand unsere Weihnachtsfeier bei Stefan Mumm im Gasthaus zum Kreuzweg statt. Wie immer war es bei leckerem Essen, tollen Vorführungen, Bingo usw. ein schöner Jahresabschluss. Auch hiervon ein paar Bilder Seite 49

50 Seite 50 Mitgliederversammlung Sereetzer SV 04. März 2016

51 Für das Jahr 2016 wünsche ich allen Gesundheit, viel Erfolg und weiterhin viel Spaß beim Sport. Andrea Montag Seite 51

52 Tennis Abteilungsleitung: Volker Münster, Dorfstr. 62, Sereetz Tel.: (0451) tennis@sereetzer-sv.de Hurra, wir leben noch...(wie Milva schon gesungen hat) könnte das Motto der Tennisabteilung sein. Auch wenn uns die Kinder, die in 2014 zu uns gestoßen sind, die Treue halten...uns fehlt der Nachwuchs, das Alter Jahre. Wo seid ihr???????????? In der Nachschau zu 2015 haben wir zu berichten, dass wir uns am Kinderfest der freiwilligen Feuerwehr mit einer Ballmaschine beteiligt haben. Der Andrang war riesengroß. Besonderer Dank gilt Horst Matthiesen, der mit viel Geduld die Ballmaschine bedient hat. Es hat riesigen Spaß gemacht, so dass wir uns auch 2016 wieder beteiligen werden. Ansonsten haben wir im vergangenen Jahr, soweit es das Wetter zuließ, fleißig den Schläger geschwungen. Die neue Saison beginnt am 01. Mai, aber nicht mehr auf 3 Plätzen. Den Platz 3 werden wir nicht mehr als Tennisplatz aufbereiten, sondern als BoulePlatz nutzen. Näheres werden wir auf der Homepage des Gesamtvereins bekanntgeben. Aber auch auf unseren 2 Plätzen haben wir genug Kapazitäten für neue Mitglieder frei. Also: wer Lust hat Tennis zu spielen oder es zu erlernen (eine Trainerin steht nach Absprache zur Verfügung) bitte melden oder aber dienstags oder mittwochs (ab 15 Uhr) auf der Anlage vorbeischauen. Wir freuen uns auf euch. Volker Münster Seite 52

53 Tischtennis Abteilungsleitung: Dirk Rothe, Dänischburger Landstr. 82, Lübeck-Dänischburg Tel:: (0172) Die Tischtennisabteilung schloss die Saison 2014/2105 die im April 2015 endete mit beiden Mannschaften sehr erfolgreich ab. Beide Mannschaften wurden Meister ihrer Klasse und durften sich über den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse freuen. 1. Mannschaft Von links nach rechts: David Palm, Werner Bleidorn, Volker Ladwig, Iris Drenckhahn, Jürgen Kurenbach, Matthias Dippert, Seppel Reichert Seite 53

54 2. Mannschaft Von links nach rechts: Michael Drenckhahn, Agnes Sager, Dirk Rothe, Maren Möller, (es fehlt Gabi Blank-Buhs) Die beiden Meisterschaften wurden gebührend bei einem leckeren Spanferkel im Vereinsheim gefeiert. Es konnten drei neue Tischtennisplatten angeschafft werden, welche die in die Jahre gekommen Platten ablösten. Seite 54

55 Vereinsmeisterschaft Am 19. Juli 2015 fanden unsere alljährlichen Vereinsmeisterschaften statt. In vielen packenden und engen Matches konnte sich schlussendlich Werner Bleidorn durchsetzen und sich die Vereinsmeisterschaft holen. Wie schon jahrelang Tradition endete die Veranstaltung bei einem gemütlichen Grillen. Seite 55

56 Dorffestumzug 2015 Im August hatte unsere Abteilung erstmalig am Umzug des Dorffestes teilgenommen. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen zogen wir durch die Straßen des Dorfes und verteilten fleißig Süßigkeiten. Dies war eine rundum schöne Veranstaltung und wir werden uns auch in 2016 wieder beteiligen. Saison 2015/2016 Nach den Aufstiegen beider Mannschaften und Zugänge aus Travemünde im letzten Jahr konnten wir erstmalig seit langem drei Mannschaften für den Punktspielbetrieb melden. Aufgrund der Qualität der Neuzugänge konnten wir eine neue 1. Mannschaft bilden, die eine Klasse höher eingestuft werden konnte und somit gingen wir im September mit der 1. Mannschaft in der 3. Kreisklasse an den Start und mit der 2. Mannschaft in der 4. Kreisklasse und mit der 3. Mannschaft in der 5. Kreisklasse. Für alle drei Mannschaften stand zu Saisonbeginn der Klassenerhalt auf dem Plan. Nachdem wir mittlerweile mitten in der Rückrunde sind, stellt sich die Lage wie folgt dar. Seite 56

57 Die 1. Mannschaft hat sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase in der 3. Kreisklasse super etabliert und spielt hier sogar um den Aufstieg mit. Die 2. Mannschaft konnte nach verhaltenem Start ebenfalls in der Rückrunde ihre Punkte einfahren und steht nun auf einen gesicherten Platz. Das Sorgenkind ist zurzeit unsere 3. Mannschaft. Aufgrund von Langzeitverletzten konnte die Hinrunde nicht ein einziges Spiel mit der Stammformation gespielt werden und somit ist das ausgegebene Saisonziel Klassenerhalt in sehr weite Ferne gerückt. Seite 57

58 Ausblick 2016 Wie im vergangenem Jahr, werden wir auch im diesem Jahr, eine Vereinsmeisterschaft durchführen. Wir werden am Dorffest wieder teilnehmen und werden aufgrund des weiteren Zuwachses von Mitgliedern, die Neu- oder Wiedereinsteiger im Tischtennissport sind, versuchen im September eine 4. Mannschaft ins Rennen zu schicken. Hier würden wir uns über weiteren Zuwachs freuen, egal ob Tischtennis Vorkenntnisse vorhanden sind oder nicht. Jeder ist herzlich willkommen. Seite 58

59 Seiten entnommen Seite 59

60 Seiten entnommen Seite 60

61 Seiten entnommen Seite 61

62 Seiten entnommen Seite 62

63 Was ist Vinyasa (Power) Yoga? Vinyasa Yoga ist ein relativ junger, dynamischer, westlich geprägter Yogastil, der, wie alle anderen Yoga Stile, seine Wurzeln in Indien hat. Beim Vinyasa Yoga sind die Bewegungen und Übergänge zwischen den einzelnen Asanas (Yogastellungen) fließend und folgen dem Rhythmus der Ein- und Ausatmung. So ist dieser Yogastil gleichzeitig körperlich und geistig herausfordernd, doch auch entspannend und meditativ. Der Yogastil ist ein kraftvolles Training für den ganzen Körper hat. Gleichzeitig kommt man durch die Konzentration auf den Atem und die Anfangsmeditation und Entspannung am Ende der Yogastunde zur Ruhe. Einerseits hat man einen guten Ausgleich nach einem stressigen Tag und kann seinen Geist beruhigen. Andererseits hat man viel Bewegung für alle Muskeln, dadurch werden Blockaden im Körper gelöst und Energien freigesetzt. Vinyasa Yoga ist für jeden geeignet, der offen für körperliche und geistige Herausforderungen ist. Dabei ist es unabhängig von Alter, Vorkenntnissen, etc. sondern davon, dass Du Lust hast etwas gutes für Dich und Dein Wohlbefinden zu tun. Der Kurse finden freitags von 17:00 bis 18:00 für Anfänger und von18:00 bis 19:00 Uhr für Fortgeschrittene in der neuen Gymnastikhalle in Sereetz statt. Mitzubringen ist ein großes Handtuch oder eine leichte Decke. Trage bequeme Sportkleidung und geübt wird barfuß. Es empfiehlt sich, eine Stunde vorher nichts Schweres mehr zu essen. Seite 63

64 Unter Fatburner (engl. Fat= Fett, Burner= verbrennen) versteht man den Abbau von Körperfett durch Sport und Bewegung. Der menschliche Körper ist ein Speicherwunder. Ständig ist er bemüht, Energie für schlechtere Zeiten und große Anstrengungen zu bunkern vornehmlich an Bauch, Hüften und Beinen. Doch sammeln und jagen gehören längst der Vergangenheit an. Die Folge: Die Energiespeicher in Form von Fettpolstern bleiben dauerhaft erhalten. Der Körper kann lernen, vermehrt auf die Fettzellen durch Sport zurückzugreifen. Das geht nicht sofort, aber je stärker sich der Körper auf längere Belastung einstellt, desto stärker bezieht er seine Energie aus den Fettreserven. Die Fettburnerstunde ist eine Mischung aus Ausdauer und- Kräftigungsübungen zu flotter Musik. Denn z.b. ein trainierter Bauch sieht nicht nur straffer aus, das Mehr an Muskelmasse erhöht auch den Grundumsatz und verbrennt rund um die Uhr zusätzlich Energie. Der Kurs startet ab Montag, von 18:00 bis 19:00 Uhr in der Gymnastikhalle in Sereetz. Geleitet wird er von Vanessa Weber. Seite 64

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Abteilungsleitung: Andrea Montag, Dorfstr. 24, Sereetz Mobil: (0162)

Abteilungsleitung: Andrea Montag, Dorfstr. 24, Sereetz Mobil: (0162) Gymnastik Abteilungsleitung: Andrea Montag, Dorfstr. 24, 23611 Sereetz Mobil: (0162) - 15 09 037 Email: gymnastik@sereetzer-sv.de Abteilungsbericht Gymnastik 2008 Den Bericht für das Jahr 2008 haben die

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Samstag, , 16:30 Uhr. Sereetzer SV : TSV Pansdorf II. Sonntag, , 15:00 Uhr. Sereetzer SV II : SG Insel Fehmarn III

Samstag, , 16:30 Uhr. Sereetzer SV : TSV Pansdorf II. Sonntag, , 15:00 Uhr. Sereetzer SV II : SG Insel Fehmarn III Samstag, 17.10.2015, 16:30 Uhr Sereetzer SV : TSV Pansdorf II Sonntag, 18.10.2015, 15:00 Uhr Sereetzer SV II : SG Insel Fehmarn III Unser Gegner heute: Der TSV Pansdorf II Heute begrüßen wir die Mannschaft

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin: Dienstag, den 21. März 2017 um 20:00 Uhr im Sportheim Tökendorf. Tagesordnung 1 Begrüßung der Versammlung 2 Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

INHALT. Die effektivste Sportart der Welt Nordic Walking 7. Aus welchem Grund habe ich dieses Buch geschrieben? 15

INHALT. Die effektivste Sportart der Welt Nordic Walking 7. Aus welchem Grund habe ich dieses Buch geschrieben? 15 INHALT Die effektivste Sportart der Welt Nordic Walking 7 Aus welchem Grund habe ich dieses Buch geschrieben? 15 Verbreitung der Sportart Nordic Walking 21 Entstehungsgeschichte des Nordic Walkings 25

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof Aerobic Programm Jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.00 Uhr finden sich in der BZM- Gymnastikhalle Sportbegeisterte zusammen, um gemeinsam aktiv zu sein und Spaß zu haben. Vielleicht habt ihr Lust, einmal

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg.

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. Leitbild des TSV Schöllbronn! Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. "Sport macht nicht nur Spaß und bringt Lebensfreude, Sport stärkt Selbst vertrauen, Teamfähigkeit,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben!

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! Das wird Dein Fitnessjahr 2017 Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! P l a n e j e t z t D e i n e p e r s ö n l i c h e F i t n e s s s t r a t e g i

Mehr

Sereetzer Sportverein von 2003 e.v. Mitgliederversammlung 24. Februar 2017, 19:30 Uhr Petra s Sportbar Berliner Str.

Sereetzer Sportverein von 2003 e.v. Mitgliederversammlung 24. Februar 2017, 19:30 Uhr Petra s Sportbar Berliner Str. Sereetzer Sportverein von 2003 e.v. Mitgliederversammlung 24. Februar 2017, 19:30 Uhr Petra s Sportbar Berliner Str. 53, 23611 Sereetz Inhaltsverzeichnis Einladung / Tagesordnung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig.

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig. Badminton 1 Dienstag, 11.50 Halle B Im Zentrum steht das Spiel. Sowohl im Einzel wie im Doppel lernen Sie technische und taktische Elemente, damit die Matches mit viel Spass und Speed gespielt werden können.

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Dein Mini Workout für den Sommer-Béatrice Drach

Dein Mini Workout für den Sommer-Béatrice Drach Herzlich Willkommen! Mein Name ist Béatrice Drach, ich bin sportwissenschaftliche Beraterin, Mentaltrainerin sowie Diplom Trainier für Stress- und Burn Out- Prävention. Deine Gesundheit und Dein Wohlfühlen

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5)

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5) Unser VfB - 02.18 Der Newsletter rund um den VfB In unserem Vereinsnewsletter informieren wir Euch über die Entwicklung unseres VfB, neue Angebote und geben einen Ausblick auf neue Projekte. Wünsche und

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie-

Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie- K Mäz 2018 Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie- Prävention Fitness Rehabilitation TSG 1861 Kaiserslautern e.v. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Tel.: 0631-28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler, Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann zur Einweihung der Sporthalle der Grundschule Hedemünden am 19.03.2011, 11.00 Uhr - es gilt das gesprochene Wort! - Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne,

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM UNSER GYMNASTIKPROGRAMM Programm gültig ab 1. März 2017 Aktuelle Informationen immer auf www.tsjahn.de Ansprechpartner: Kristin Eichler (Mail an mitgliederbetreuung@tsjahn.de) Montag 10:00 11:00 GH Fitness

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am 5. April 2017, in der Gaststätte Schützenhof erschienen 42 stimmberechtigte TuS-Mitglieder (s.

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am

Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am 18.03.2016 Eröffnet: 19.10 Uhr 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der satzungsgemäßen

Mehr

Mitgliederversammlung Sereetzer SV 19. März 2010

Mitgliederversammlung Sereetzer SV 19. März 2010 Gymnastik Abteilungsleitung: Andrea Montag, Dorfstr. 24, 23611 Sereetz Mobil: (0162) - 15 09 037 Email: gymnastik@sereetzer-sv.de Auch im Jahr 2009 Jahr waren die Übungsleiter wieder fleißig und haben

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Konzept SG Waldshut-Eschbach

Konzept SG Waldshut-Eschbach Konzept SG Waldshut-Eschbach Mittel- bzw. langfristige Zusammenarbeit im Bereich Jugend zwischen den Vereinen ESV Waldshut, VfB Waldshut und SV Eschbach in einer Spielgemeinschaft. Ziele der Zusammenarbeit

Mehr

Liebe Eltern, Bitte lesen Sie deshalb die nachfolgenden Seiten aufmerksam durch. Sie sind der Leitfaden für unsere Jugendabteilung!

Liebe Eltern, Bitte lesen Sie deshalb die nachfolgenden Seiten aufmerksam durch. Sie sind der Leitfaden für unsere Jugendabteilung! Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass Ihr Kind bei uns Fußball spielt. Gerade in der heutigen Zeit wird es für Kinder und Jugendliche immer wichtiger, sich in sportlichen Gemeinschaften einzubringen,

Mehr

Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. der REHA - SPORTVEREIN im Raum Wittlich REHASPORT. Herzsport Krebsnachsorge Lungensport Neurologie Orthopädie

Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. der REHA - SPORTVEREIN im Raum Wittlich REHASPORT. Herzsport Krebsnachsorge Lungensport Neurologie Orthopädie Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. REHASPORT der REHA - SPORTVEREIN im Raum Wittlich Herzsport Krebsnachsorge Lungensport Neurologie Orthopädie Stand 13.03.2017 2 Gruppen, Zeiten und Trainingsorte Montag

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede 189 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2017 Am Sonntag, dem 26.03 2017 laden wir zum Tag der offenen Tür in das

Mehr

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG Trainingstherapeutisches Zentrum bleiben Sie fit Katharinental Training S pital Thurgau AG Herzlich willkommen Sie haben den ersten Schritt gemacht. Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Wunsch, etwas für Ihren

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr