Unternehmenspräsentation. Visality Consulting GmbH. Potsdam, Visality Consulting GmbH. Ihr Ansprechpartner: Dr. Marco Emmermann Managing Partner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unternehmenspräsentation. Visality Consulting GmbH. Potsdam, Visality Consulting GmbH. Ihr Ansprechpartner: Dr. Marco Emmermann Managing Partner"

Transkript

1 Unternehmenspräsentation Visality Consulting GmbH Ihr Ansprechpartner: Dr. Marco Emmermann Managing Partner Tel.: +49 (0) Funk: +49 (0) marco.emmermann@visality.de Potsdam, 2015 Visality Consulting GmbH Puschkinallee 3, Potsdam Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@visality.de

2 Größtes deutsches Beraterranking (brand eins) Visality Consulting wurde von Wettbewerbern und Kunden in die Top 2% der Beratungsunternehmen in Deutschland gewählt Visality Consulting bietet allen Kunden in ihren Beratungsfeldern das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu den Wettbewerbern Unternehmensberatungen in Deutschland mittlerer Tagessatz 1) Preis-Leistungs- Verhältnis ca gering gut top Auswahl der besten Beratungen durch Wettbewerber und Kunden [ ] Als ausgezeichnetes Unternehmen dürfen auch Sie das Siegel der besten Unternehmensberater 2014 tragen. Es signalisiert auf einen Blick Ihren Erfolg [ ] ca. 280 vgl. brand eins Thema: Unternehmensberater, Ein Branchenreport von brand eins Wissen und Statista Heft 1, Mai 2014, S Visality Consulting gehört zu den Top 2% moderat hoch sehr hoch T PROTEMA mittel Ernst & Young Roland Berger McKinsey BCG 3 Capgemini Visality Consulting P3 Group Porsche Consulting 8-9 1) Einschätzung auf Basis langjähriger Branchenerfahrung 2) Addition der Kundenbewertungen in den Visality-Beratungsfeldern: Transport, Verkehr und Logistik + Supply Chain Management + Operations Management Accenture A.T. Kearney Kundenbewertung 2) 2

3 Unternehmensleitbild Visions to Reality... Visality Wir sind eine lösungs- und ergebnisorientierte Unternehmensberatung mit höchstem Fach-Know-how und besonderer Branchen-Kompetenz Wir entwickeln in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden individuelle Strategien und Konzepte zur Wertsteigerung und Stärkung ihrer Position im Wettbewerb Wir unterstützen unsere Kunden von der Vision bis zur Realisierung und übernehmen Verantwortung für den Erfolg unserer Kunden Wir garantieren einen nachhaltigen Kundennutzen und eine messbare Ergebniswirkung Wir begeistern unsere Kunden auf allen Hierarchieebenen durch Engagement und Professionalität sowie Kreativität und soziale Kompetenz Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von gegenseitigem Respekt und Vertrauen sowie Loyalität und Verantwortungsübernahme 3

4 Branchenfokus Das Visality-Team hat weit mehr als 400 Projekte bei über 150 international aufgestellten Unternehmen erfolgreich abgeschlossen Führend in Strategie-, Logistik- und Prozessmanagement-Beratung sowie Aviation Healthcare in Projekt- und Change-Management Europäische Top-500 und innovative mittelständische Unternehmen sind Kunden von Visality Herstellerunabhängige und Logistik Maschinen- und Anlagenbau anbieterneutrale Unternehmensberatung Firmensitz in Potsdam und Projektbüros in Deutschland Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 Verkehr OEMs und Zulieferer 4

5 Kompetenzfelder Die Kernkompetenzen der Visality umfassen alle wichtigen Beratungsleistungen von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzungsbegleitung Performance Assessment Corporate Strategy Logistics Strategy Processes & IT Requirements Outsourcing & Tender Management Project & Change Management, Implementation Langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und frühzeitiges Erkennen von Optimierungsfeldern durch Audits, Benchmarking und Best-Practice- Transfer sowie Prozess-, Struktur- und Potenzialanalysen Nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes durch die Erschließung strategischer Geschäftsfelder sowie die Entwicklung innovativer Dienstleistungen und Services Differenzierung in Kosten, Qualität und Zeit durch realisierbare Strategien und Konzepte für Produktentwicklung, Einkauf und Beschaffung sowie Produktion, Distribution, After-Sales und Entsorgung Stärkung der Leistungsfähigkeit durch Reengineering und Gestaltung transparenter Abläufe unter Einbindung von IT-basierten Supply-Chain- Managementund Logistiklösungen Gezielter Ressourceneinsatz durch Überprüfung von Eigen- und Fremdleistungen, Ableitung von Strategien zur Einbeziehung spezialisierter Partner und Nutzung eines standardisierten Ausschreibungsmanagements Erfolgreiche Projektrealisierung durch fachliche Begleitung des Kunden bei der Umsetzung sowie zielorientiertes Projektmanagement, Changemanagement, Coaching, Training und Interimsmanagement 5

6 Handlungsfelder Visality unterstützt seine Kunden bei der strategischen Ausrichtung sowie bei der Prozess- und Strukturoptimierung zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Realisierung von Optimierungspotenzialen Visions- und Strategieentwicklung Supply Chain Management Unternehmensstrategieentwicklung Personal- und Organisationsentwicklung Prozessorientierte Steuerung Vertriebsstrategieentwicklung Betriebsorganisationsplanung Prozess- und Strukturoptimierung Strategische Geschäftsfeldentwicklung Prozess- und Logistikoptimierung Make-or-Buy- Strategie 6

7 Ausgewählte Referenzen alle Branchen Praxisnahes Logistik- und Prozess-Know-how, Methodenkompetenz und notwendiger Pragmatismus bei der Umsetzung sind unsere Stärken Ministerium: Wirtschaft, Verkehr, Landesentwicklung AeroGround Flughafen München GmbH Krankenhaus Forst / 7

8 s Für uns ist Erfolg die Anerkennung von Leistung Die Zufriedenheit unserer Kunden sowie deren Unternehmenswertsteigerung sind zentrale Leitlinien unseres Handelns 8

9 ++ Air Berlin bewegt sich in einem äußerst dynamischen und umkämpften Wettbewerbsumfeld. Die Implementierung eines Internationalen Hubs am Flughafen Berlin-Tegel zur Vorbereitung auf die Operation am Flughafen BBI bietet eine einmalige Möglichkeit, unsere Marktposition weiter auszubauen. Michael Schwarz Corporate Director Ground Operations Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG Damit die anspruchsvollen und hochkomplexen Umsteigeprozesse in einer schon jetzt im kritischen Bereich agierenden Flughafen-Infrastruktur optimal gestaltet werden können, haben wir gemeinsam mit Visality effektive und effiziente Prozesse entwickelt und eingeführt. Die intensive und äußerst konstruktive Zusammenarbeit mit dem Flughafenbetreiber und dem Groundhandler innerhalb dieses Projektes wurde durch Visality vom ersten Tag an sichergestellt und erfolgreich moderiert. Darauf aufbauend und aufgrund der spezifischen, tiefen Aviation-Kenntnisse des Visality-Teams konnte in wenigen Monaten der Hub Berlin-Tegel umgesetzt werden und somit die Realisierung unseres geplanten Verkehrswachstums sowie der deutlich komplexeren Flugplanstruktur sichergestellt werden. Insbesondere das pragmatische Vorgehen bei der Implementierung der neuen Prozesse und Organisationseinheiten harmonierte hervorragend mit unserer durch Flexibilität geprägten Arbeitsmethodik. Die Erkenntnisse des gemeinsamen Projektes und die am Flughafen Berlin-Tegel implementierte Hub-Verkehrssteuerung fließen bereits in unsere Planungen für den Flughafen BBI ein. ++ 9

10 Heiko Bergemann Geschäftsführer ALBA Supply Chain Management GmbH Dirk Damaschke Geschäftsführer ALBA Supply Chain Management GmbH ++ Die ALBA Group besteht aus den beiden unabhängigen Säulen ALBA und Interseroh und ist mit einem jährlichen Umsatzvolumen von über 2,2 Milliarden Euro (2009) und knapp Mitarbeitern in 140 Unternehmen an über 200 Standorten in Deutschland, weiteren zehn europäischen Ländern sowie in Asien und den USA aktiv. Damit ist die ALBA Group einer der führenden europäischen Umweltdienstleister und Rohstoffanbieter. Zu den Tätigkeitsfeldern der ALBA Group zählt unter anderem auch die Vermarktung von Rohstoffen, wofür eine effiziente Planung und Steuerung von Stoffströmen, Anlagenkapazitäten und Transporten in einem höchst volatilen Marktumfeld erforderlich ist. Mit Unterstützung durch das Visality-Team haben wir ein Konzept zur Effizienzsteigerung durch Koordination der Transporte der Einzelgesellschaften erarbeitet. Die hierfür erforderliche zentrale Outbound-Logistik wurde gemeinsam entwickelt und die Anbindung der ersten Gesellschaften erfolgreich abgeschlossen. Des Weiteren hat uns Visality bei der Entwicklung einer strategisch richtungsweisenden Supply-Chain-Management-Organisation unterstützt, die zukünftig neben Effizienzvorteilen auch eine zentrale Netzwerkplanung und eine strategische Logistik-Steuerung ermöglichen wird. Wir schätzen an den Visality-Beratern die ausgeprägten logistischen Fachkenntnisse, das hohe Maß an Einsatzbereitschaft und Kreativität und die Kommunikationsfähigkeit mit den Ansprechpartnern auf allen Ebenen unseres Unternehmens, vom Top-Management bis hin zu den operativen Mitarbeitern. Die entwickelten Konzepte konnten vollständig und mit den projektierten Nutzenpotenzialen umgesetzt werden

11 Bernd-Rüdiger Worm Geschäftsführer ALBA Logistik GmbH ++ Die ALBA Group gehört zu den europaweit führenden Umwelt- und Entsorgungsdienstleistern sowie Rohstoffanbietern. Die Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz unserer logistischen Supply Chains ist für unsere Kunden und uns von erfolgsentscheidender Bedeutung. Dies betrifft die Sammel- und Umschlagslogistik im Entsorgungs- und Wertstoffbereich ebenso wie die Streckentransporte und Ladungsverkehre im Bereich der Rohstoffwirtschaft. Mit der fachlichen und methodischen Unterstützung durch Visality ist es uns gelungen, die Effizienzpotenziale durch eine optimierte Planung und Steuerung unserer Inbound- und Outbound-Logistik erstmals klar zu identifizieren, zu bewerten und zu realisieren sowie eine zentrale SCM-Organisation und Logistik- Steuerung innerhalb der ALBA Group zu implementieren. Die Berater der Visality überzeugen uns immer wieder mit ihrem ausgeprägten Branchen-Know-how, ihrem Pragmatismus im Vorgehen sowie ihrem hohen Praxisbezug, der eine vollumfängliche Potenzialumsetzung sicherstellt. Die ausgezeichneten Kommunikations- und Analysefähigkeiten des Visality-Teams erzeugen hohe Akzeptanz sowohl im Management als auch bei den Führungskräften und Praktikern vor Ort

12 ++ Als Fachklinik für neurologische Akut- und Rehabilitationsmedizin eines der größten Krankenhausbetreiber Europas ist es unser zentrales Anliegen, sämtliche Arbeitsabläufe optimal auf unsere Patienten auszurichten, diese hocheffizient durchzuführen und so einen maximalen Behandlungs- und Therapieerfolg zu erzielen. Philipp Matthiass Ehem. Geschäftsführer ASKLEPIOS Neurologische Klinik Falkenstein Um diesem Anspruch gerecht werden zu können, haben wir in einem gemeinsamen Projekt mit den erfahrenen Beratern von Visality wesentliche Schwachstellen identifiziert sowie gemeinsam Optimierungsmaßnahmen erarbeitet und umgesetzt. Dadurch haben unsere Mitarbeiter zusätzliche Zeit für die Behandlung, Pflege und Kommunikation mit Patienten und Angehörigen gewonnen. Visality hat hierzu unter enger Einbindung der Mitarbeiter alle Abteilungen des Hauses analysiert und in Workshops zu einem verzahnten, abteilungsübergreifenden und interdisziplinären Sollprozess geführt, der Verschwendungen systematisch vermeidet und deutlich wirtschaftlicher und besser steuerbar ist. Begeistert hat uns bei der gemeinsamen Arbeit mit Visality die auf hohem Branchen-Know-how basierenden analytischen Fähigkeiten sowie die Flexibilität und einfühlsame Moderation bei notwendigen Veränderungen. Durch die Einführung der gemeinsam mit Visality entwickelten Konzepte sind wir heute eine der wenigen Kliniken, die die Grundgedanken des Lean-Managements im Klinikalltag umsetzt

13 Andreas Deckert Bereichsleiter Aviation Management Flughafen Berlin Schönefeld GmbH ++Die Zahl der Dienstleister an Flughäfen steigt ständig an, so dass es oftmals schwerfällt, den am besten geeigneten Anbieter mit der besten Qualität zum wirtschaftlichsten Preis zu identifizieren. Aus diesem Grund ist es heutzutage unerlässlich, die gewünschte Qualität mit Service Level Agreements vertraglich festzuhalten und dadurch transparente Kontrollmöglichkeiten für den Flughafenbetreiber zu schaffen. Service Level werden derzeit nicht mehr ausschließlich bei leicht ersetzbaren Dienstleistern vereinbart, sondern auch mit Bodenverkehrsdienstleistern und Behörden. Die Firma Visality hat uns durch ihr fundiertes und breitgefächertes Fach- und Branchenwissen in den Passage- und Ground-Handling-Prozessen von Airlines und Aviation-Dienstleistern bei der Identifizierung und Definition von Service Leveln entscheidend unterstützt sowie die jeweiligen Zielwerte erarbeitet. Dadurch ist die wesentliche Grundlage für die Vertragsverhandlungen mit unseren zukünftigen Dienstleistern am Flughafen BBI geschaffen worden, um eine sehr hohe Qualität und Performance der Dienstleister und somit aller Aviation-Prozesse am neuen Flughafen BBI sicherzustellen

14 Torsten Jüling Teamleiter Business Development, Aircargo, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Berliner Flughäfen GmbH ++ Die Implementierung einer neuen Infrastruktur stellt jeden Flughafenbetreiber vor große Herausforderungen. Neben den logistischen Anforderungen an die Passagier-, Gepäck- und Flugzeugabfertigung müssen auch die spezifischen Rahmenbedingungen der Wertschöpfungskette Luftfracht berücksichtigt werden. Visality hat uns im Rahmen einer Alternativenbewertung zu Pufferung, Transport und Umschlag von Luftfracht in der Hochlaufphase des Hauptstadt-Airports BBI maßgeblich unterstützt. Durch die Aviationkompetenz und das ausgeprägte Know-how in der Wertschöpfungskette Luftfracht sowie die Expertise in der Standort- und Immobilienbewertung wurden logistische Anforderungen an die Infrastruktur schnell aufgenommen, die zur Verfügung stehenden Varianten anhand nachvollziehbarer Kriterien bewertet und im Ergebnis ein überzeugendes Umsetzungskonzept mit der Angabe aller notwendigen Realisierungsvoraussetzungen erarbeitet. Das Visality-Team hat uns durch Fach- und Methodenkompetenz sowie den erforderlichen Pragmatismus beeindruckt

15 Uwe Poguntke Leiter Flughafenbetrieb/ACC TXL Aviation Management Berliner Flughafen-Gesellschaft mbh ++ Der Verkehr am Flughafen Tegel wächst weiterhin mit hoher Geschwindigkeit, gleichzeitig sind infrastrukturelle Erweiterungen aufgrund der kurzen Restlaufzeit völlig ausgeschlossen. Daraus entsteht die besondere Herausforderung, die vorhandene Infrastruktur immer effizienter und intelligenter zu nutzen. Die Durchführung von Flugzeugenteisungen bringt Flughäfen immer wieder an deren Kapazitätsgrenzen, umso wichtiger ist es in diesen Situationen, optimale Leistungs- und Kommunikationsprozesse zu realisieren. Nachdem sich Visality ein umfassendes Bild über die Entscheidungs-, Steuerungs- und Durchführungsprozesse des Flugzeugenteisungsbetriebs gemacht und dieses bewertet hat, wurden klare und verbindliche Voraussetzungen für einen Optimalbetrieb entwickelt. Bei der sich anschließenden Erarbeitung der zu realisierenden Verbesserungsmaßnahmen im Zusammenwirken zwischen den Airline-Kunden, der Deutschen Flugsicherung, dem Enteisungsdienstleister sowie dem Flughafen hat sich Visality stets auf die Gesamtwirtschaftlichkeit und die flughafenübergreifende Prozessperformance fokussiert. In den verbleibenden Wintern am Flughafen Tegel werden wir dadurch auch in Extremwetter-Situationen erheblich flüssigere, aufeinander abgestimmte Prozesse sowie einen deutlich höheren Durchsatz erzielen als in den vorausgegangenen Wintern

16 ++ Um die logistische Performance unserer Kunden täglich zu verbessern, folgen wir als einer der kompetentesten Anbieter für weltweite Luft- und Seefrachtlogistik unserem Leitsatz Intelligent Logistics. Dr. Andreas Froschmayer Prokurist und Bereichsleiter Corporate Development & PR DACHSER GmbH & Co. KG Für unsere integrierten und globalen Wertschöpfungsketten sind sowohl unsere physische Vernetzung mit weltweit über 300 Standorten als auch unser leistungsfähiges IT-Netzwerk wesentliche Erfolgsfaktoren. Um auch zukünftig unser Leistungsspektrum für unsere Kunden kontinuierlich zu erweitern sowie den steigenden Anforderungen weltweit transparenter Transportprozesse gerecht werden zu können, entwickeln wir unsere Prozesse sowie unsere IT-Systeme ständig weiter. Visality hat uns in einem Projekt des Geschäftsfeldes Air & Sea Logistics begleitet, zusätzlich notwendige IT-Entwicklungsbedarfe innerhalb unserer administrativen Prozesse zu identifizieren. Das Team von Visality hat uns über die gesamte Zeit der Zusammenarbeit durch seine sehr hohe Logistik-, IT-, Prozess- und Analysekompetenz sowie seine Kommunikationsstärke überzeugt

17 Joachim Mayer Leiter Fahrzeuge Deutsche Bahn AG Stefan Schwehm Geschäftsführer RVS Regionalbusverkehr Südwest GmbH ++ Der Einkauf von Investitionsgütern stellt für die Deutsche Bahn AG einen wesentlichen unternehmerischen Erfolgsfaktor dar. Das Team von Visality hat den strategischen Veränderungsprozess des Fahrzeugeinkaufs mit großem Engagement und methodisch stringenter Vorgehensweise unterstützt und von der Entwicklung einer langfristigen Vision bis zur konkreten Umsetzungsplanung begleitet. Dabei ist uns besonders die ergebnisorientierte und gut moderierte Teamarbeit wertvoll gewesen, wenn es zum Beispiel galt, sensible Personalund Organisationsthemen neu zu gestalten. Die Kombination aus detaillierter Analyse und weit blickender Gestaltung hat uns überzeugt. Wir sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden und werden diese zeitnah umsetzen. Bei Bedarf werden wir die Unterstützung der Visality gern wieder in Anspruch nehmen. ++ (ehem. Leiter Einkauf Fahrzeuge Deutsche Bahn AG) 17

18 Hans Henrik Dige Leiter Immobilienzentrum Hamburg Deutsche Genossenschafts- Hypothekenbank (DG HYP) AG ++ Logistikimmobilien zählen für die Deutsche Genossenschafts- Hypothekenbank AG, größte Hypothekenbank der genossenschaftlichen Bankengruppe, zu den Zielobjekten in deren Kerngeschäftsfeld, dem Investoren- Immobilienkreditgeschäft. Die DG HYP erarbeitete gemeinsam mit dem Visality-Team eine umfassende Logistik-Expertise, die die Grundlage des Kreditgeschäfts in diesem anspruchsvollen Marktsegment bildet. Darüber hinaus entwickelten die Visality- Experten für die DG HYP ein an den aktuellen Anforderungen orientiertes Tool zur Analyse verschiedener Logistikimmobilientypen, mit dem eine einheitliche und qualitätsgesicherte Beurteilung der zu beleihenden Logistikimmobilien gewährleistet wird. Unsere guten Erfahrungen mit der Logistik-Expertise und dem Analyse-Tool in der täglichen Anwendung bestätigen die Wahl unseres Beratungspartners im Bereich Logistikimmobilien

19 Michael Eisentraut Shared Service Center Procurement Germany Deutsche Post AG ++ Die Deutsche Post AG als der führende Logistikdienstleister errichtet im Jahr 2007 für sein Tochterunternehmen DHL einen neuen zentralen Umschlagknotenpunkt für Luftfracht am Standort Flughafen Leipzig/Halle. Das Zentrum wird neben den Standorten Wilmington/USA und Hongkong einer der weltweiten Expressknotenpunkte im Netz der DPWN sein. Das Projekt in den neuen Bundesländern hat Leuchtturmcharakter, der bis uns Jahr Arbeitsplätze schafft und einen hohen Stellenwert für die Region darstellt. Visality unterstützte uns von Beginn an bei dem Ausschreibungsprozess sowie einem Preisbenchmarking der neu zu errichtenden Fuel Farm. In einem durch hohe Spezialisierung geprägten Marktumfeld sowie einem ambitionierten Zeitrahmen half uns die hohe Methoden- und Projektsteuerungskompetenz der Berater bei der Umsetzung der angestrebten Ziele. Durch das Know-how der Visality war es uns möglich, den Anbieter mit dem maximalen Kosten-Nutzen- Effekt für uns zu gewinnen

20 Karsten Haberkorn Mitglied der Geschäftsführung DHL Solutions ++ Schnelligkeit und Flexibilität bei hoher Qualität zeichnen die DHL Solutions im Wettbewerb aus. Daher erwarten wir diese Eigenschaften auch von unseren Dienstleistern. Visality hat uns in den Themenfeldern von der Prozessgestaltung und Angebotserstellung bis hin zum Interimsmanagement kompetent und engagiert unterstützt. Die Leistung hat uns in jeder Hinsicht überzeugt. Zusätzlich hatten wir die Gelegenheit, Visality auf der Seite unserer Kunden zu erleben. Hier schätzen wir das konsequente, aber immer faire Agieren der Visality-Berater

21 Jan van Anrooy General Manager Ground Operations, Flughafen Dortmund GmbH ++ Als internationaler Verkehrsflughafen in einer Region mit guter infrastruktureller Anbindung und starkem europäischen Wettbewerb sind Prozesseffizienz und -qualität Top-Ziele des unternehmerischen Handelns. Die Erreichung dieser Ziele unterstützt eine positive Passagierwahrnehmung und spielt für die Differenzierung von Wettbewerbern eine entscheidende Rolle. Die Fluggastkontrolle beeinflusst hierbei die Wahrnehmung der Passagiere zur Reisequalität maßgeblich. Deshalb haben wir gemeinsam mit Visality Projekte zur Reduzierung der Prozesskosten und gleichzeitigen Steigerung von Prozessqualität und -stabilität in der Fluggastkontrolle aufgesetzt und durchgeführt. Zur Realisierung der erarbeiten Optimierungen wurde von Visality eine umfangreiche und praxisnahe Schulung der operativen Führungskräfte in den Fluggastkontrollen vorbereitet und durchgeführt. In dieser wurden unter anderem die prozessualen und kundenspezifischen Anforderungen und die optimierten infrastrukturellen Rahmenbedingungen an den Kontrollstellen am Flughafen Dortmund aufgezeigt sowie gesamtprozessoptimale Verhaltensweisen und Kommunikationsprozesse je Position vermittelt und geübt. Durch ihre Seniorität und hohe Prozess- und Branchenkompetenz ist es Visality gelungen, bei den Mitarbeitern Transparenz zur Rolle und Bedeutung der 5-Luftsicherheitskontrolle für die Passagier-Erlebniskette und den Prozessdurchsatz zu schaffen. Die verständlichen Darstellungen sowie die Teilnehmer aktivierenden Methoden haben wesentlich dazu beigetragen, die Mitarbeiterakzeptanz sicherzustellen und damit die Prozessqualität, -stabilität und Mitarbeiterproduktivität nachhaltig zu steigern.++ 21

22 ++ Zur Steigerung der Attraktivität unseres Airport-Standortes für Fluggäste, Airlines und Unternehmen in einem stark umkämpften Marktumfeld verfolgen wir ein Zielsystem, welches u.a. auf wirtschaftliches Wachstum, sinnvolle infrastrukturelle Kapazitätserweiterungen sowie ein positives Serviceempfinden des Fluggastes abzielt. Dies bedingt die nachhaltige Eliminierung von prozessualen und infrastrukturellen Kapazitätsengpässen. Markus Bunk Geschäftsführer Flughafen Dortmund GmbH Gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Visality haben wir den Handlungsbedarf im Bereich der Sicherheitskontrollstellen erkannt und ein gemeinsames Projekt durchgeführt. Dabei ist es den Beratern von Visality nicht nur gelungen, die baulichen Rahmenbedingungen optimal in das Lösungskonzept zu integrieren, sondern auch rechtliche und wirtschaftliche Anforderungen sowie die Einbindung der relevanten Mitarbeiter, Mitarbeitervertreter und Behörden erfolgreich zu berücksichtigen. Simulationen von Szenarien der Verkehrsentwicklung und der Verkehrsstruktur erzeugten eine transparente und belastbare Entscheidungsbasis. Erfolgsfaktoren der Berater des Visality-Teams waren das spezifische Prozess- und Projekt-Know-how im Flughafenumfeld, speziell im Bereich Luftsicherheit, sowie ihre methodischen und kommunikativen Kompetenzen. Unmittelbar nach Projektende wurde das erarbeitete Konzept in die Umsetzung überführt. Die bereits vorgesehenen kapazitativen Erweiterungsmöglichkeiten bieten ausreichend Potenzial zur Abdeckung des erwarteten Wachstums der kommenden Jahre und können bei Bedarf kurzfristig realisiert werden

23 Ralf Stähler Vorsitzender der Geschäftsführung DRK Kliniken Berlin ++ Mit ca Betten und Mitarbeitern sind die DRK Kliniken Berlin ein wesentlicher Leistungserbringer im Berlin-Brandenburger Krankenhausmarkt. Als Verbund aus fünf Krankenhäusern mit einerseits 150jähriger Tradition und andererseits modernster Medizin arbeiten wir ständig an der Verbesserung und Vereinheitlichung unserer Abläufe. Da im stark umkämpften Gesundheitsmarkt der Hauptstadtregion hierfür auch die Zusammenarbeit mit Partnern sinnvoll sein kann, haben wir Visality beauftragt, uns bei der Bewertung einer Kooperation in Logistik- und Einkaufsthemen zu beraten. Hierzu war es nötig, in kurzer Zeit und hoher Detailtiefe die nötige Transparenz über die Leistungsfähigkeit beider potenzieller Partner zu erzeugen. Aus strategischer, prozessualer, informationstechnischer sowie auch aus personeller Sicht wurden Potenziale und Voraussetzungen eines zukünftigen Zusammenwirkens bewertet und um rechtliche und steuerliche Fragen ergänzt. Im Ergebnis ergab sich auf Basis dieses umfassenden Gesamtbildes eine sehr gute Grundlage, um gemeinsam differenziert entscheiden zu können und erfolgversprechende neue Wege einzuschlagen. Wir haben mit Visality einen Beratungspartner erlebt, der mit hohem Engagement sein weitgefächertes Know-how der Gesundheitsbranche für die Belange seiner Kunden einsetzt und dabei besonderen strategischen Weitblick beweist. Die getroffenen Empfehlungen befinden sich bereits in der internen Umsetzung. Wir werden bei Gelegenheit gern wieder mit Visality zusammen arbeiten

24 Dr.-Ing. Andreas Seitzer Geschäftsführer SMS Elotherm GmbH Phillip Kannengießer Geschäftsführer SMS Elotherm GmbH ++ Die SMS Elotherm GmbH ist ein führender Anbieter von Maschinen und Anlagen für das induktive Härten, Erwärmen, Vergüten, Lasern und Schweißen. Um uns weiterhin am Markt als der führende Anbieter zu positionieren, müssen unsere logistischen Prozesse schnell, effektiv und fehlerfrei ablaufen. Gemeinsam mit den Beratern von Visality haben wir ein neues Logistikkonzept entwickelt und unser Werkslayout in Richtung einer Fließfertigung optimiert, um so für zukünftiges Wachstum ideal gerüstet zu sein. Durch die kommunikativen Fähigkeiten und die ausgeprägte Methodenkompetenz des Visality-Teams, gelang es Akzeptanz für das Projekt auch auf der Ebene der Fertigungsplaner und Montagemeister zu gewinnen. An den Beratern von Visality schätzen wir besonders, den offenen und einbeziehenden Umgang sowie die Wahrung von Verhältnismäßigkeiten bei der Entwicklung von Maßnahmen.++ 24

25 Steffen Grebner Vorsitzender der Geschäftsführung Klinikum Ernst von Bergmann ggmbh ++ Mit über Betten ist das Klinikum Ernst von Bergmann ein zukunftsorientiertes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und das größte und bestausgestattete Krankenhaus in West-Brandenburg. Der in der Gesundheitsbranche generell und im Ballungsraum Berlin- Brandenburg besonders harte Wettbewerb zwingt uns, die etablierten Strukturen und Abläufe immer wieder auf den Prüfstand zu stellen und unsere Leistungsfähigkeit kontinuierlich zu verbessern. Daher haben wir Visality beauftragt, uns im Rahmen einer langfristigen Masterplanung bei der Erweiterung und Restrukturierung des Unternehmens zu unterstützen. Auf Basis von Marktanalysen sind die von Visality entwickelten verschiedenen Handlungsoptionen einer strategischen Repositionierung bewertet und gemeinsam dem Aufsichtsrat sowie den Gesellschaftern zur Entscheidung präsentiert worden. Im Ergebnis sind unsere Prozesse wesentlich optimiert, nicht zur Kernkompetenz gehörige Aufgaben ausgegliedert und das Klinikum damit auf einen wirtschaftlich hochstabilen Pfad in die Zukunft geführt worden. Wir haben mit Visality einen Partner gefunden, der sein gutes Logistik-Know-how und seine profunde Kenntnis der Gesundheitsbranche in besonderer Breite von der Vorbereitung strategischer Unternehmensentscheidungen bis zur technischen Ausstattungsplanung einzusetzen versteht. Mit Visality verbindet uns inzwischen eine langjährige Zusammenarbeit, die sich zu einer verlässlichen und erfolgreichen Partnerschaft entwickelt hat

26 Elona Müller-Preinesberger Beigeordnete der Landeshauptstadt Potsdam, Geschäftsbereich Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung Aufsichtsratsvorsitzende des Klinikums Ernst von Bergmann ggmbh ++ Als Aufsichtsratsvorsitzende des Klinikums Ernst von Bergmann, habe ich den kompletten Turn-around-Prozess des Klinikums vom lokalen ehemaligen Bezirkskrankenhaus mit Verlust hin zum überregionalen Gesundheitspark mit deutlichem Gewinn begleitet. In diesem, über viele Jahre andauernden, Reorganisationsprozess wurden das Klinikum, die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat regelmäßig von Dr. Emmermann und seinem Visality-Team als Berater unterstützt. Herr Dr. Emmermann hat mit seinem Team wesentlich zu der Erfolgsstory beigetragen und den Change-Prozess aktiv mitgestaltet. Wir sind sehr zufrieden mit der geleisteten Arbeit und den erreichten Ergebnissen und können Visality für die Bearbeitung derartiger Fragestellungen uneingeschränkt empfehlen

27 Hendrik Uebe Technischer Geschäftsleiter Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann GmbH Peter Koske Kaufmännischer Geschäftsleiter Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann GmbH ++ Mit über Betten ist das Klinikum Ernst von Bergmann ein zukunftsorientiertes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und das größte und bestausgestattete Krankenhaus in West-Brandenburg. Unser Campus ist seit Jahrzehnten gewachsen und wird derzeit auf Basis eines langfristigen Masterplans umgestaltet, um den medizinischen Kernprozessen als auch den nicht-medizinischen Prozessen optimale Bedingungen zu bieten. Daher haben wir Visality damit beauftragt, sämtliche Sekundärprozesse von Apotheke und Archiv bis zu Speisen-, Wäsche-, Material- und Modulversorgung zu analysieren und Optimierungspotenziale aufzuzeigen. Innerhalb weniger Monate hat uns Visality ein entscheidungsreifes Konzept für eine neue Zentrallogistik samt Prozess- und Gebäudeplanung präsentiert. Dabei wurden auch die räumlichen Engpässe, die Einbindung externer Dienstleister und die notwendigen Investitionen detailliert bewertet. Im Ergebnis sind wir dadurch in der Lage, sämtliche Logistikaktivitäten und Bestände wieder am Standort zu zentralisieren und den medizinischen Kernprozessen den optimalen logistischen Service zu bieten. Wir schätzen an Visality besonders das hohe Logistik-Know-how und die profunde Kenntnis der Prozesse im Gesundheitswesen sowie die Fähigkeit, sich auf wechselnde Rahmenbedingungen äußerst schnell und effizient einzustellen. Mit Visality verbindet uns inzwischen eine langjährige Zusammenarbeit, die sich zu einer verlässlichen und erfolgreichen Partnerschaft entwickelt hat

28 Dr. Heinrich Frontzek Leiter Corporate Communication Festo AG & Co. ++ Bei Festo sind Nachhaltigkeit und Umweltschutz seit vielen Jahren fest in Vision und Leitbild verankert und durchdringen alle Prozesse der Supply Chain. Durch die konsequente Entwicklung und den flächendeckenden Einsatz innovativer Verfahren und Technologien nimmt Festo insbesondere in den Bereichen Umwelt- und Innovationsmanagement eine Vorreiterrolle in Deutschland ein. Im Rahmen unserer Kommunikationsaktivitäten sind wir stets daran interessiert, unsere Prozess- und Produktinnovationen öffentlichkeitswirksam zu positionieren. Durch die Unterstützung von unserem Partner Visality ist es uns in vielen Projekten erfolgreich gelungen, innovative Konzepte zu entwickeln sowie diese strategisch und zielgruppengerecht darzustellen. Dies spiegelt sich insbesondere in der Vielzahl gewonnener renommierter Preise wider. Hierfür stehen beispielhaft der Deutsche Zukunftspreis 2010, der Energy Efficiency Award 2008 und der Deutsche Logistikpreis Wir danken Visality für die professionelle Leistung und den kreativen Mehrwert sowie das große Engagement und freuen uns auf weitere innovative und zukunftsweisende Themen im Rahmen der gemeinsamen Zusammenarbeit

29 Dr.-Ing. Ekkehard Gericke ehem. Vorstand Order Fulfillment Festo AG & Co. ++ Festo hat viel in der Logistik bewegt. Die heute realisierte Hochgeschwindigkeitslogistik unterstützt unsere Position als Technologieführer nachhaltig. Für den langfristigen Erfolg sind Transparenz und die weltweite Durchsetzung der Logistik-Konzeption von großer Bedeutung. Visality hat Festo professionell und erfolgreich bei der Konzeption und Visualisierung des Logistik-Masterplans unterstützt. ++ First in Motion powered by Logistics 29

30 Dr. Raoul Hille Geschäftsführer Flughafen Hannover Langenhagen ++ In den sensiblen Bereichen Vorfeldkontrolle und Verkehrszentrale, die am Flughafen Hannover derzeit in Zusammenarbeit mit der Deutschen Flugsicherung betrieben werden, hat die Visality auf Basis einer fundierten Prozessanalyse eine Entscheidungsvorlage für ein zukunftsfähiges Betriebskonzept entwickelt. Visality hat uns im Rahmen des Projektes durch seine Fachkenntnis und das stringente Vorgehen überzeugt. Das Konzept ist für uns nicht nur durch die realisierbaren Einsparungen wertvoll, sondern vor allem durch die bei allen Interessengruppen erzielte Akzeptanz der Lösung. Wir werden unmittelbar in die Umsetzung der Vorschläge gehen und hierbei sowie für weitere Fragestellungen jederzeit gern wieder mit der Visality Consulting zusammenarbeiten

31 Dr. Raoul Hille Geschäftsführer Flughafen Hannover Langenhagen ++ Mit fachlicher und methodischer Unterstützung durch Visality hat ein Expertenteam des Flughafens Hannover gemeinsam mit Visality logistische Konzeptalternativen für ein neues Aircargo-Center am Standort Hannover entwickelt und bewertet. Visality hat hierbei sichergestellt, dass in kürzester Zeit die Anforderungen unseres größten Frachtkunden sowie zukünftige Herausforderungen im Bereich des Aircargo-Handlings und der Luftfrachtsicherheit in effizienten und flexiblen Umschlagsprozessen sowie einer zukunftsfähigen Layoutplanung des neuen Aircargo-Centers berücksichtigt wurden. Der direkte Draht zu meinen Mitarbeitern aus verschiedenen Unternehmensbereichen hat zu einem von allen Beteiligten akzeptierten, umsetzungsfähigen Konzept geführt, so dass die Realisierung nahtlos gestartet werden kann. Wir danken dem Visality-Team für die eingebrachten fachlichen und kommunikativen Kompetenzen und die erfolgreiche Projektdurchführung

32 Michael Garvens Vorsitzender der Geschäftsführung Flughafen Köln/Bonn GmbH ++ Das Visality-Team hat uns durch die Verknüpfung von Branchenexpertise, Methodenkompetenz, Praxisnähe und strategischem Denken überzeugt. Die Mitarbeiter von Visality erwarben sich sowohl in der Führungs- als auch in der operativen Ebene Akzeptanz und Anerkennung. Die erarbeiteten Optimierungsmaßnahmen führen zu signifikanten Kosteneinsparungen und Produktivitätssteigerungen und können unmittelbar umgesetzt werden

33 Athanasios Titonis Technischer Geschäftsführer Flughafen Köln-Bonn GmbH ++ Der Flughafen Köln-Bonn ist ein wichtiger Point-to-Point- und Hub-Airport im Passagierverkehr sowie Deutschlands drittgrößter Frachtflughafen. Zu unseren Kunden zählen führende nationale und internationale Passage- und Aircargo- Carrier. Unser duales Verkehrsprofil stellt besondere Anforderungen an die Koordination und Steuerung der Airport-Prozesse sowie an das effiziente Zusammenspiel aller Beteiligten. In der Zusammenarbeit mit unserem Top-Kunden Germanwings, der in Köln- Bonn seine Homebase betreibt, standen wir vor der Herausforderung, die gemeinsamen Optimierungsbemühungen im Passage-, Gepäck- und Aircrafthandling auf eine neue, effektive und effiziente Basis zu stellen und mit einer innovativen Dynamik zu versehen. Als Unterstützung hierbei wählten wir mit Visality als Berater einen ausgewiesenen Aviation-Experten und anerkannten Veränderungscoach aus. Das Visality-Team verstand es, die Projektgruppe aus Mitarbeitern des Flughafens, von Germanwings und des Handling-Agenten Lufthansa auf die gemeinsame Zielstellung hin auszurichten und zur Mitarbeit zu motivieren sowie fachlich und methodisch anzuleiten. In gemeinsamen Arbeitsgruppen wurden neue Handlungsebenen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit erschlossen und praxisorientierte Verbesserungsmaßnahmen entwickelt, die sich unmittelbar und nachhaltig in der täglichen Arbeit auszahlen. Visality hat damit einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass Prozessqualität und -effizienz am Flughafen Köln-Bonn auf höchstem Niveau liegen.++ 33

34 Johann Bernhard Prokurist / Leiter Servicebereich Technik Flughafen München GmbH ++ Der Bereich Technik der FMG ist, neben zahlreichen anderen Aufgaben, verantwortlich für das Fahrzeugmanagement bzw. die Instandhaltung der Fahrzeuge und Geräte von Ground-Handling-Dienstleistern, Feuerwehr, Winterund Kommunaldiensten, Behörden und anderen Prozessbeteiligten am Flughafen München. In gemeinsamen Projekten mit Visality zur Optimierung der Fahrzeugmanagement- und Werkstattprozesse konnten in kurzer Zeit Optimierungspotenziale in planerischen, operativen und organisatorischen Bereichen identifiziert und bewertet sowie mit konkreten Maßnahmen belegt werden. Bei der Pilotierung und Realisierung der Maßnahmen sowie der Konzeption einer optimierten Werkstattsteuerung hat uns Visality methodisch und fachlich unterstützt und begleitet. Das Visality-Team hat hierbei eng mit unseren Mitarbeitern auf allen Ebenen zusammengearbeitet und Kommunikations- sowie Change-Management-Maßnahmen durchgeführt. Die Projektergebnisse leisten einen signifikanten Beitrag für die Performance-Steigerung und Zukunftssicherung sowie für das weitere Wachstum unserer Fahrzeugwerkstatt.++ 34

35 Wolfgang Hammerstädt Ehem. Director Ground Handling Services Flughafen München GmbH ++ Für einen nachhaltigen Veränderungsprozess bedarf es mehr als nur Analysen und Konzepte. Mit Visality hatten wir einen Berater im Hause, der sowohl die Entwicklung von Strategien und Best-Practice-Konzepten beherrscht als auch Detailwissen zur Aviationbranche und den Leistungsprozessen am Airport mitbringt. Darüber hinaus besitzt das Visality-Team die Fähigkeit, neue Prozesse in der erforderlichen Zeit und Qualität zu implementieren sowie die operativen und administrativen Mitarbeiter zu schulen und zu motivieren. Mit dem Projekt wurde eine wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Reorganisation des Bodenverkehrsdienstes geschaffen. Die Arbeit mit Visality ist mehr als nur Beratung mit Fachkompetenz: ein wertsteigerndes Erlebnis

36 Gertrud Seidenspinner Leiterin Konzernentwicklung und Umwelt Flughafen München GmbH ++ Der Flughafen München zählt zu den großen Hub-Airports Europas und steht für höchste Prozess- und Service-Qualität in allen Bereichen. Umfragen und Studien belegen, dass die Nutzer des Airports von Passagieren über Airlines bis hin zu Besuchern dies wahrnehmen und wertschätzen. Im globalisierten Wettbewerb will der Flughafen München seine Spitzenposition halten und weiter stärken. Die Flughafen München GmbH hat die Aufgabe übernommen, die Umsetzung dieses Ziels im Dialog mit seinen Prozesspartnern am Airport zu gewährleisten. Als wesentliches Element hierfür haben wir die Einführung von Service Level Agreements (SLAs), welche am strategischen Zielsystem des Flughafens München orientiert sind, identifiziert. Mit Hilfe von SLAs kann die Prozess- und Service-Qualität des jeweiligen Prozesspartners auf ein gewünschtes Zielniveau ausgelegt werden. Wir haben Visality als ausgewiesene Branchen- und Prozessexperten damit beauftragt, MUC-spezifische SLAs für alle qualitätskritischen Prozessbereiche im Aviation- und Non-Aviation-Umfeld zu entwickeln. Dank der umfangreichen Kompetenzen in den Wertschöpfungsketten des Luftverkehrs von Passagier-, Flugzeug- und Frachtabfertigung bis hin zu Retail und landseitiger Verkehrsanbindung konnte das Visality-Team praktikable und umsetzungsreife SLAs unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Vertragsverhältnisse mit unseren Prozesspartnern entwickelt. Die Projektergebnisse sind sehr gut und werden nahtlos umgesetzt. Sie werden dazu beitragen, die Wettbewerbsposition des Flughafens München nachhaltig zu stärken

37 Gertrud Seidenspinner Leiterin Konzernentwicklung und Umwelt Flughafen München GmbH ++ Die strategische Gestaltung und Steuerung der Wertschöpfungsketten und Prozesse am Hub-Airport München ist für die Flughafen München GmbH einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren für die Umsetzung der Unternehmensstrategie. Strategisches Prozessmanagement erlaubt es, alle Unternehmensbereiche und Prozesspartner auf das Erreichen der Top-Ziele in Dimensionen wie z.b. Wirtschaftlichkeit, Attraktivität und Nachhaltigkeit auszurichten und die Zielerreichung steuer- und messbar zu machen. Mit seiner methodischen und fachlichen Expertise sowie dem breiten Erfahrungswissen über die Aviationbranche hinaus hat uns das Visality-Team dabei maßgeblich unterstützt, ein Airport-spezifisches Strategisches Prozessmanagement für den Flughafen München konzeptionell zu erarbeiten. Konsequente Kunden- und Prozessorientierung sowie strategische Verankerung aller Prozesse und Aktivitäten im Unternehmens-Zielsystem bilden den Kern des Konzepts. Die Anwendung erfolgt in allen Airport-Wertschöpfungsketten: Passagier, Gepäck, Fracht, Aircraft, Immobilien sowie Retail und Gastronomie. Visality zeigte ferner auf, wie ein prozessorientiertes KPI-Konzept auszugestalten ist und entwickelte ein Organisations- und Qualifikationskonzept zur Implementierung des Strategischen Prozessmanagements. Die sehr guten Projektergebnisse werden unter dem Dach der strategischen Konzernentwicklung in die Umsetzung überführt

38 Christian Stoschek Geschäftsführer Civil Aviation Protection GmbH (CAP) ++ Mit über 38 Mio. Passagieren in 2011 ist München der am schnellsten wachsende Flughafen Deutschlands und bereits Europas Nummer 6. Auch in der Sicherheit nimmt der Münchner Flughafen seit Jahren eine führende Stellung ein und arbeitet eng mit den relevanten Behörden zusammen. Die Gewährleistung der Sicherheit bedeutet die tägliche Erfüllung stetig steigender Anforderungen an Präsenz, Know-how und Service an jedem beliebigen Ort des Flughafens. Die Civil Aviation Protection (CAP) ist dabei der führende Sicherheits-Dienstleister auf dem gesamten Campus und erfüllt mit speziell geschultem Personal flexibel die Aufgaben der Eigensicherung des Flughafens ( 8 LuftSiG), der Airlines ( 9 LuftSiG) sowie vielfältiger Werkschutzaufgaben für weitere Kunden. Da der Aufgabenumfang der CAP ständig wächst, sind unsere Prozesse und deren Schnittstellen zu unseren Kunden von entscheidender Bedeutung. Mit Unterstützung von Visality haben wir die Prozesse und Schnittstellen analysiert, diese optimiert und damit in kurzer Zeit entscheidend verbessert. Im Ergebnis ist von der frühzeitigen Bedarfsplanung, über die Beauftragung stark schwankender Kapazitätsbedarfe bis zur effizienten Einsatzplanung ein Set an Best-Practice-Prozessen und service-level-orientierten Kennzahlen erarbeitet und dokumentiert worden, dass uns dabei hilft, unsere Leistungsfähigkeit auf höchstes Niveau zu bringen und die Transparenz für unsere Kunden zu maximieren. Visality hat uns durch ihre Expertise sowie durch ihre Change- und Projektmanagement-Kompetenz überzeugt. Deshalb werden wir Visality als Beratungspartner sehr gern wieder in Anspruch nehmen

39 Thomas Weyer Geschäftsführung Finanzen und Infrastruktur Flughafen München GmbH ++ Mit über 38 Mio. Passagieren in 2011 ist München der am schnellsten wachsende Flughafen Deutschlands und bereits Europas Nummer 6. Auch in der Sicherheit nimmt der Münchner Flughafen seit Jahren eine führende Stellung ein und arbeitet eng mit den relevanten Behörden zusammen. Neben den Sicherheitsprozessen sind auch die zum Teil gewachsenen internen Organisationsstrukturen immer wieder zu hinterfragen und für die Zukunft vorzubereiten. Wir haben mit diesem Vorhaben Visality beauftragt, weil sich hier die besondere Fachexpertise bei der Bewertung von effizienten Ablauf- und zukunftsweisenden Aufbau-Organisationen mit einem hohen Aviation- und Security-Know-how einzigartig verbindet. Mit großer Sensibilität für die hochkritischen Sicherheitsthemen und die involvierten Mitarbeiter hat Visality in kurzer Zeit wesentliche Verbesserungen an den Schnittstellen der beteiligten Bereiche umsetzbar erarbeitet, Möglichkeiten für Prozesskonsolidierungen entwickelt und damit eine Vision für den Sicherheitsbereich entworfen. Aufgrund des realistischen Verbesserungs- und Einsparungspotenzials sowie der Realitätsnähe des Konzepts können wir dieses zeitnah umsetzen. Die Mitarbeiter von Visality haben es im Projekt verstanden, die mitunter gegenläufigen Interessenlagen auf ein gemeinsames Ziel hin zu moderieren und allen ein motivierendes Bild der Zukunft zu geben. Wir werden aufgrund unserer hohen Zufriedenheit gern wieder mit Visality zusammenarbeiten

40 Burkhard Feuge Geschäftsführer Terminal 2 Betriebsgesellschaft mbh & Co. ohg Flughafen München Florian Fischer Geschäftsführer Terminal 2 Betriebsgesellschaft mbh & Co. ohg Flughafen München ++ Als Hub-Flughafen müssen wir uns täglich neu dem stark von den Spitzenlasten bestimmten Aufkommen an Flugereignissen, Passagieren, Gepäck und Fracht sowie höchsten Anforderungen der Airline-Kunden an die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Abfertigungsprozesse stellen. Die infrastrukturellen Ressourcen unseres Terminals stoßen dabei in den Peaks bereits an die Kapazitätsgrenzen, immer wieder werden diese auch überschritten. Mit Hilfe von Visality ist es uns gelungen, die vorhandene Infrastruktur durch optimierte Planungs-, Steuerungs- und Leistungsprozesse signifikant besser auszulasten und die Kapazitätsüberschreitungen erfolgreich zu meistern. Diese Maßnahmen erhöhen zusätzlich unsere zeitliche Flexibilität bis zum Beginn der aufwändigen und teuren Investitionen zur Erweiterungen der Infrastruktur. Dies schafft finanzielle Freiräume und fördert die Wachstums- und Zukunftsfähigkeit des Hubs München. Insbesondere schätzen wir am Visality-Team die detaillierte Fachkompetenz in den Aviation-Wertschöpfungsketten, die konsequente Projektsteuerung sowie die Fähigkeit, ein komplexes, unternehmensübergreifendes Gemeinschaftsprojekt zu von allen Seiten getragenen Ergebnissen zu führen. Visality hat maßgeblich zum Erfolg des Projektes beigetragen

41 Oliver Widmann Leiter Commercial Airport Relations, Flughafen München; Deutsche Lufthansa AG (ehem. Geschäftsleitung Terminal 2 Betriebsgesellschaft mbh & Co ohg) ++ Zur strategischen Sicherung unserer Wettbewerbsfähigkeit als wichtiger Hub im internationalen Luftverkehr haben wir die Flugzeugabfertigung einer detaillierten Analyse und Reorganisation durch Visality unterziehen lassen. In enger Abstimmung mit Management, Fachkräften und unseren Haupt-Kunden konnte Visality erhebliche Potenziale zur Effizienzsteigerung durch Prozessinnovation nachweisen und den Weg zu einer optimalen Ausrichtung auf die zukünftigen Kundenanforderungen konkret aufzeigen. Das Visality-Team hat auf allen Ebenen durch Fachkompetenz und Moderationsfähigkeit überzeugt

42 Maria Anna Muller Geschäftsführerin Flughafen Rostock-Laage Güstrow GmbH ++ Der Flughafen Rostock-Laage entwickelt sich vom Regional- zum Verkehrsflughafen mit internationaler Anbindung und ist damit ein wichtiger Wachstumsmotor für die Ostsee-Region. Um für diesen Transformationsprozess die optimalen Rahmenbedingungen in Bezug auf Organisation, Sicherheit und Prozesse zu schaffen, hat Visality zusammen mit dem Management-Team des Flughafens sämtliche Aviation-Leistungsbereiche, das Sicherheitsmanagementsystem sowie die Organisation einer intensiven Analyse unterzogen. Das Team von Visality hat vorhandene Verbesserungspotenziale konsequent identifiziert und es verstanden, die erforderlichen Maßnahmen in einer unmittelbar umsetzbaren Form aufzuzeigen. Diese sehr guten Ergebnisse konnten nur erzielt werden, weil es dem Team von Visality, nicht zuletzt wegen seiner ausgewiesenen Expertise im Aviation- und Flughafenbereich, sofort gelang, eine offene, vorbehaltslose und konstruktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der sich Führungskräfte und operative Mitarbeiter gleichermaßen einbringen konnten

43 Wolfgang Müller Bereichsleiter Verkehr, Prokurist Flughafen Stuttgart GmbH ++ Der Aviation-Markt unterliegt einem extremen Wettbewerbs- und Umstrukturierungsdruck. Um langfristig unternehmerisch erfolgreich zu sein, müssen sowohl Prozesse als auch Strukturen völlig neu gestaltet werden. Visality hat uns bei unserem strategischen Projekt zur Reorganisation der Abläufe und Zuständigkeiten im Bodenverkehrsdienst entscheidend unterstützt und konnte bereits während der Projektlaufzeit erste Optimierungen umsetzen. Durch Ausgliederung von Leistungen und Personal an eine Tochtergesellschaft und die Neugestaltung des Bereiches Gepäckdienst konnten erhebliche Einsparpotenziale sofort realisiert werden. Die enge Einbindung des Betriebsrates sowie das professionelle Projektmanagement und die sehr gute inhaltliche Unterstützung des interdisziplinären Projektteams durch Visality waren die wesentlichen Erfolgsfaktoren des Projektes. Wir sind mit den Beratungsleistungen des Visality-Teams, dem guten Kosten-Nutzen-Verhältnis und den erzielten Ergebnissen mehr als zufrieden

44 Nikolaus Gretzmacher Senior Vice President Operations Flughafen Wien AG ++ Im Rahmen von Auswahlverfahren bei Ausschreibungen von Bodenabfertigungsdiensten an Flughäfen darf auch der Flughafen ein Votum im Sinne einer Empfehlung abgeben. Dieses Votum sollte auf einem präzisen und objektiven sowie plausiblem Vorgehen beruhen. Für die Bewertung der Angebote von Verkehrsdienstleistern hat sich der Flughafen Wien die Unterstützung von Visality eingeholt. Visality hat dafür gemeinsam mit dem Flughafen die Bewertungskriterien entwickelt und die eingegangenen Angebote als neutraler Fachexperte zusammen mit den Flughafen-Experten einer detaillierten Bewertung unterzogen und daraus eine Empfehlung abgeleitet. Die stringente Methodik, die extrem detaillierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie die sehr hohe Branchen- und Prozesskompetenz der Visality-Berater im Umfeld von Flughafenprozessen und Bodenabfertigungsdiensten haben einen wesentlichen Beitrag zu der Abgabe unseres Votums geleistet. Das Zusammenspiel des Visality-Teams mit unseren Experten verlief effizient und für alle Seiten wertschöpfend. Wir sind von der Qualität der Leistungen und den Arbeitsergebnissen des Visality-Teams überzeugt

45 Mag. Julian Jäger Vorstandsdirektor Flughafen Wien AG ++ Der Flughafen Wien ist der größte Passagierflughafen Österreichs und stellt als Heimatflughafen von Austrian Airlines und der Air Berlin-Tochter NIKI einen wichtigen Hub- und Point-to-Point-Airport im weltweiten Luftverkehrsnetz dar, insbesondere zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Die General Aviation nimmt dabei für die Hauptstadt Wien einen hohen Stellenwert ein und muss den besonderen Anforderungen eines hochsensiblen Klientels gerecht werden. Wir haben daher für den Review unserer Strategie im Bereich der General Aviation mit Visality eine spezialisierte Beratung ausgewählt. In einem gemeinsamen Projekt mit Visality wurde die Kosten- und Ertragssituation transparent aufbereitet und somit die Grundlage für fundierte Entscheidungen geschaffen. Zusätzlich wurden wertvolle Konzepte für die Themen Service- und Kundenorientierung, Prozess- und Organisationsoptimierung sowie Pricing-Strategie und Infrastruktur-Entwicklung erarbeitet, die wir im Anschluss an das Projekt sukzessive umsetzen werden. Damit wird der General Aviation Standort Wien gestärkt und das Qualitätsniveau weiter angehoben. Das Visality-Team hat im Projekt eng mit unseren Mitarbeitern auf verschiedenen Ebenen zusammengearbeitet und hat es verstanden, die mitunter gegenläufigen Interessenlagen auf ein gemeinsames Ziel auszurichten. Wir werden aufgrund unserer hohen Zufriedenheit gern wieder mit Visality zusammenarbeiten

46 ++ Der Flughafen Wien ist der größte Passagierflughafen Österreichs und stellt als Heimatflughafen von Austrian Airlines und der Air Berlin-Tochter NIKI einen wichtigen Hub- und Point-to-Point-Airport im weltweiten Luftverkehrsnetz dar. Neben den ansässigen Airlines zählen u.a. auch zahlreiche Aviation-Dienstleister, Airport-interne Bereiche sowie Mieter der auf dem Campus verfügbaren Gewerbe- und Büroflächen zu den Prozesspartnern am Flughafen. Hieraus resultiert ein breites Anforderungsprofil an die Erbringung von technischen Dienstleistungen durch die Flughafen Wien AG. Mag. Julian Jäger Vorstandsdirektor Flughafen Wien AG Um die Leistungsfähigkeit und Effizienz der technischen Organisationseinheiten der Flughafen Wien AG bei gleichzeitig steigenden Kundenanforderungen und hohem Kostendruck zu verbessern, wurde es erforderlich, den Status Quo in der Aufbau- und Ablauforganisation der heutigen Einheiten zu analysieren, Verbesserungspotenziale aufzuzeigen und ein optimales Soll-Organisationskonzept zu entwickeln. Die Aviation- und Reorganisationsexperten von Visality wurden ausgewählt, uns bei diesem Vorhaben maßgeblich zu unterstützen. Von Beginn an gelang es dem erfahrenen Visality-Team, sämtliche Stakeholder in das Projekt und den damit verbundenen Veränderungsprozess proaktiv einzubeziehen. In Zusammenarbeit mit den Fachbereichen gelang es den Visality-Beratern in kurzer Zeit, umsetzbare Maßnahmen zur nachhaltigen Effizienzsteigerung und ein zukunftsweisendes Konzept zur Reorganisation der technischen Einheiten zu entwickeln. Die inhaltlichen Ergebnisse wurden durch ein professionelles begleitendes Projekt- und Changemanagement unterfüttert und für die Umsetzungsentscheidung durch das Top-Management optimal vorbereitet. Visality hat damit einen wesentlichen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der technischen Dienstleistungen am Flughafen Wien geleistet

47 ++ Zum Wissensaufbau und Erfahrungsaustausch innerhalb der Flughafen-Wien-Gruppe veranstaltet die Vienna Airport Academy das internationale Airport-Management-Training- Programme (AMTP) für interne Fach- und Führungskräfte. Das Programm umfasst sechs Module mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr fachliches Know-how und Wissen sowie ihr Netzwerk innerhalb der Unternehmensgruppe gleichermaßen zu vertiefen. Bettina Paar Leiterin Personalentwicklung Flughafen Wien AG Visality hat die Flughafen Wien AG als Trainer für das Modul Airport Operations and Services unterstützt. Dabei wurden durch das Visality-Team vielseitige, praxisorientierte und interaktive Materialien zu Grundlagen, Prozessen, Stakeholdern und Dienstleistungen an Flughäfen erarbeitet. Die fachlichen Zusammenhänge wurden durch die Visality-Trainer verständlich und anschaulich anhand von Problemstellungen und Best Practices anderer Airports und führender Unternehmen weiterer Branchen vermittelt. Dies erfolgte Zielgruppen-gerecht unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Fachbereiche, Erfahrungshorizonte und Qualifikationen der Teilnehmer. Durch den Einsatz aktivierender und innovativer Trainingsmethoden wie z.b. Flughafenspezifischer Planspiele gelang es den Visality-Trainern, Prozessverständnis hautnah zu vermitteln und den individuellen Lernerfolg der Teilnehmer auch in Hinblick auf die zukünftige Umsetzung in der betrieblichen Praxis zu verankern. Die Ergebnisse des zweitägigen Trainings werden es den Teilnehmern unter anderem ermöglichen, Schwachstellen im eigenen Aufgabenumfeld zukünftig besser zu identifizieren und strategische Lösungsansätze selbstständig zu entwickeln und umzusetzen

48 ++ Als Tochterunternehmen der Fraport AG, der JCDecaux-Gruppe sowie der Ströer Media AG vermarktet die Media Frankfurt GmbH exklusiv die Werbemedien am Flughafen Frankfurt sowie Werbeträger an weiteren Airports. Wir erreichen damit jedes Jahr über 100 Millionen Passagiere. Simone Schwab Geschäftsführerin Media Frankfurt GmbH Sich verändernde Kundenanforderungen und technologische Trends machten die Überprüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in unserem Technikbereich erforderlich. Dieser stellt durch Leistungen wie z.b. Motivwechsel, Reparatur, Wartung und Reinigung die Funktion und Qualität unserer Werbeträger in den Terminals und Außenbereichen am Flughafen Frankfurt sicher. Als Beratungspartner wählten wir die Prozess- und Organisationsexperten von Visality. Nach Analyse des Ist-Zustandes erarbeitete das Visality-Team in einem ersten Schritt Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Transparenz, Steuerbarkeit und Effizienz der technischen Leistungen. Im zweiten Schritt setzte das gemeinsame Team ein optimiertes Einsatz- und Auftragssteuerungskonzept um und realisierte in kurzer Zeit erste signifikante Effizienzpotenziale. Es gelang den Visality-Experten sehr schnell, Ineffizienzen und Engpässe in den Prozessen und der Organisation zu identifizieren, Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten und Quick Wins umzusetzen. Bei der Realisierung überzeugte das Visality-Team durch hohe praktische Umsetzungskompetenz, Pragmatismus und intensive Einbeziehung unserer Belegschaft. Das Projekt trägt nachhaltig zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Media Frankfurt bei

49 Michael Müller Leiter Geschäftsbereich Bodenverkehrsdienste Fraport AG ++ Die Fraport AG gehört international zu den führenden Unternehmen im Airport-Business und betreibt mit dem Flughafen Frankfurt/Main eines der bedeutendsten Luftverkehrsdrehkreuze der Welt. Der Bodenverkehrsdienst (BVD) der Fraport am Standort Frankfurt agiert in einem Marktumfeld mit stetig steigendem Kostendruck sowie immer differenzierter werdenden Kundenanforderungen. Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des BVDs ist die Umsetzung von prozess- und organisationsbezogenen Best-Practices sowie das Erreichen von Qualitätsführerschaft im Ground-Handling-Geschäft unabdingbar. Der BVD der Fraport AG hat mit Unterstützung durch Visality ein Projekt durchgeführt, in welchem gemeinsam strategische Handlungsfelder und Potenziale zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit identifiziert und bewertet wurden. In enger Abstimmung mit unseren Fachexperten und dank des ausgeprägten Know-hows des Visality-Teams in allen relevanten BVD-, Airport- und Kunden-Prozessen wurden strategische Konzepte und Maßnahmen zur Reorganisation wesentlicher Leistungs-, Steuerungs- und Planungsprozesse sowie des Innovationsmanagements des BVDs erarbeitet. Auf dieser ausgezeichneten Basis kann die Umsetzungsplanung und Realisierung durch unsere eigenen Führungs- und Fachkräfte erfolgen

50 Rainer Ruppel Senior Vice President Ground Handling, Ramp and Passenger Services Fraport AG ++ Der Flughafen Frankfurt/Main zählt zu den Top-Frachtflughäfen weltweit. Ein nachhaltig steigendes Frachtaufkommen eröffnet dabei für den Flughafen Frankfurt/Main enorme Wachstumspotenziale. Im globalen Standortwettbewerb sind eine engpassfreie Infrastruktur sowie eine hohe Prozessperformance und qualität die wesentlichen standortspezifischen Entscheidungskriterien von Speditionen, Frachthändlern und Airlines. Um die Wettbewerbsposition nachhaltig zu stärken, investiert Fraport kontinuierlich in den Ausbau der Infrastrukturanlagen, in die Optimierung der Frachthandlingprozesse sowie in die Entwicklung neuer innovativer und mehrwertgenerierender Dienstleistungen. Visality hat uns bei der Neuausrichtung des Frachterhandlings am Flughafen Frankfurt/Main maßgeblich unterstützt. Auf Basis des ausgeprägten Know-hows der Aircargo-Supply-Chain sowie der detaillierten Kenntnis zu Entwicklungen, Trends und Strategien im Aircargo-Markt wurden gemeinsam mit den Fachverantwortlichen integrierte und zukunftsweisende Best-Practice- Frachthandlingprozesse entwickelt, die die Prozesseffizienz signifikant steigern und die Marktposition der Fraport dauerhaft stärken. Visality hat dabei durch seine ausgewiesene Methoden-und Kommunikationskompetenz bereichsübergreifend Akzeptanz auf allen Ebenen generiert.++ 50

51 Peter Schmitz Vorstand Operations Fraport AG ++ Als Dienstleister stehen wir als Fraport AG in einem sehr engen Verhältnis zu unseren Airline-Kunden. Die Zuverlässigkeit, Flexibilität, Transparenz und Wirtschaftlichkeit der gemeinsamen, eng verzahnten Wertschöpfungsprozesse am internationalen Mega-Hub Frankfurt ist sowohl für unsere Kunden als auch für uns erfolgsentscheidend im globalen Wettbewerb. Visality ist es gelungen, die gemeinsam mit Fraport- und Kundenvertretern besetzten Teams auf ein gemeinsames Zielsystem und auf gelebte Systempartnerschaft auszurichten. Mit der von Visality eingebrachten Realisierungsstärke, Methoden- und Projektmanagementkompetenz ist es uns gelungen, den zuvor gemeinsam entwickelten Masterplan erfolgreich umzusetzen. Hierfür entscheidend waren, neben dem profunden Insider-Know-how der Visality-Berater in der Aviation- Branche, auch ihre Fähigkeiten als Moderatoren und Coaches. Die gemeinsam erzielten, nachhaltigen Performanceverbesserungen belegen dies eindrucksvoll. ++ Cooperation for Connectivity 51

52 Volker Zintel ehem. Leiter Airport Security Management Fraport AG ++ Die Fraport AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von Airport- Infrastruktur und -Dienstleitungen und betreibt unter anderem den Flughafen Frankfurt/Main. Eine Kernaufgabe unseres täglichen Betriebes ist die Kontrolle von abfliegenden Passagieren und ihres Handgepäcks zur Gewährleistung der Sicherheit. Dabei liegt die Herausforderung in der gleichzeitigen Erfüllung von gesetzlichen Standards, Airlineanforderungen und Passagierbedürfnissen. Nur durch effektive und effiziente Sicherheitsprozesse können eine optimale Systemsteuerung, Infrastrukturauslastung und hohe Kundenzufriedenheit gewährleistet werden, ohne unnötige Mehraufwände zu generieren. Das gemeinsam mit Visality bearbeitete Projekt hat hier einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung von Performance und Qualität der Security-Prozesse geleistet, was sich unter anderem in verkürzten Wartezeiten, verbesserter Kundenorientierung und der erfolgreichen Implementierung innovativer Services wiederspiegelt. Visality hat uns durch sein fundiertes Know-how im Bereich Airport-Security sowie im Projekt- und Changemanagement begeistert.++ 52

53 Dr. Christoph Sahm Werksleiter Fresenius Medical Care Deutschland GmbH ++ Fresenius Medical Care ist Weltmarktführer bei Dialysetherapien und Dialyseprodukten. Am Standort Schweinfurt werden Dialysegeräte entwickelt und produziert. Der Geräte- und Ersatzteilversand wächst kontinuierlich und hatte seine Kapazitätsgrenze in der vorhandenen Infrastruktur erreicht. Zur Vermeidung einer teuren Gebäudeerweiterung haben wir Visality beauftragt, ein Logistikkonzept zu entwickeln, das eine deutliche Kapazitätserhöhung in der vorhandenen Infrastruktur sicherstellt. Mit einer intelligenten Konzeption ist es Visality gelungen, das Wachstum für die nächsten 4 bis 5 Jahre ohne Gebäudeerweiterungen zu ermöglichen, den Materialfluss zu optimieren und vorhandene Schwachstellen in den Prozessen und der Arbeitssicherheit zu eliminieren. Die enge Zusammenarbeit von Visality mit unseren Verantwortlichen und Mitarbeitern war entscheidend dafür, dass die erforderlichen Optimierungen in den Arbeitsprozessen und der technischen Ausstattung vom Management bis zu den operativen Mitarbeitern begrüßt werden. Visality ist es auf besondere Weise gelungen, ein Logistikkonzept zu entwickeln, welches Prozess- und Kosteneffizienz in Einklang bringt

54 Stephan Freitag Vorstand Garbe Logistic AG ++ Als Entwickler und Anbieter von bedarfsgerechten Logistikimmobilien und den hiermit verbundenen Full-Service-Dienstleistungen benötigen wir stets aktuelle Marktdaten sowie fundierte Expertisen zu ausgesuchten Fragestellungen. Hier gibt es nur wenige unabhängige Unternehmen, welche die erforderliche Kompetenz und Detailkenntnis sowohl im deutschen als auch im internationalen Logistikmarkt mitbringen, um uns noch einen Mehrwert zu bieten. In Visality haben wir einen Partner gefunden, der unsere Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern auch dazu beiträgt, den manchmal entscheidenden Informationsvorsprung gegenüber unseren Wettbewerbern zu bekommen. Dabei haben wir neben den ausgeprägten logistischen Fachkenntnissen insbesondere das hohe Maß an Einsatzbereitschaft und Kreativität, kombiniert mit der klar strukturierten Methodik von Visality schätzen gelernt

55 Marcus Schwarz Direktor Global Logistics Management Weidmüller Interface GmbH & Co. KG (ehem. Direktor Distribution Logistics Paul Hartmann AG) ++ Visality hat an einem unserer Logistik-Standorte kompetent und strukturiert Optimierungsfelder im Zusammenspiel der Lager- und Transportprozesse mit dem verwendeten Lagerverwaltungssystem, SAP LES, ermittelt. Die gemeinsam mit dem Visality-Team entwickelten Verbesserungsmaßnahmen lassen sich unmittelbar umsetzen und werden zu nachhaltigen Steigerungen der Effizienz, Leistungsfähigkeit und Servicequalität unserer Lager- und Distributionslogistik führen

56 Bernhard Maßberg Abteilungsleiter Mobilität, Verkehr Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung ++ Auswahlverfahren bei Ausschreibungen von Bodenabfertigungsdiensten erfordern von der zuständigen Luftfahrtbehörde ein präzises, objektives und rechtssicheres Vorgehen. Für die Wertung von Angeboten auf der Grundlage komplexer Vergabeunterlagen und Auswahlkriterien bedienen sich Behörden neutraler Fachexperten, die einen wesentlichen inhaltlichen Beitrag zur Qualität von Angebotswertungen und Vergabeentscheidungen leisten. Visality hat uns in einem Verfahren für die Konzessionsvergabe an einem sehr großen deutschen Flughafen begleitet. Die stringente Methodik, die extrem detaillierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie die sehr hohe Branchen- und Prozesskompetenz der Visality-Berater im Umfeld von Flughafenprozessen und Bodenabfertigungsdiensten haben einen wesentlichen Beitrag zu dem Auswahlverfahren geleistet. Das Zusammenspiel des Visality-Teams mit unseren Rechtsexperten verlief effizient und für alle Seiten wertschöpfend. Wir sind von der Qualität der Leistungen des Visality-Teams überzeugt

57 ++ Jettainer bietet seinen Kunden als führender internationaler Servicepartner für ULD- Management das Pooling von ULDs bis hin zum gesamten operativen Management des Tagesgeschäfts an. Um das dichte globale Netzwerk von Jettainer mit weltweit mehr als 450 Stationen und täglich über Flügen zu bewältigen, findet an 7 Geschäftsstandorten das ULD-Handling statt. Carsten Hernig Geschäftsführer Jettainer GmbH Im Zuge einer Neuausschreibung wurde am zentralen Umschlagpunkt unseres Netzwerks, dem Jetthub am Flughafen Frankfurt, das physische und dokumentarische ULD-Handling an den erfahrenen Dienstleister handling counts vergeben. Visality hat uns im Vergabeprozess dabei unterstützt, durch neutrale und fachkompetente Analyse der Rahmenbedingungen, der Prozesslandschaft und der Mengengerüste die sinnvoll erforderlichen Personalbedarfe als Basis des Outsourcing-Vertrags lastgerecht zu ermitteln. Zudem wurden durch Visality in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Jettainer und handling counts ablauf- und aufbauorganisatorische Verbesserungspotenziale identifiziert. Diese flossen in Form eines Umsetzungsplanes zur Realisierung weiterer Effizienzsteigerungen in die Vertragsgestaltung ein. Den Visality-Beratern ist es in kurzer Zeit gelungen, durch ihre Methodenkompetenz und ihr fachliches Know-how objektiv nachvollziehbare Ergebnisse zu erzeugen, die von allen Seiten mitgetragen wurden. Dabei wurde der Dialog zwischen Kunde und Dienstleister stets souverän, neutral und zielgerichtet moderiert. Ferner wurden Optimierungsansätze zur weiteren Steigerung der Wirtschaftlichkeit der Dienstleistungen aufgezeigt, die über den Projektfokus hinausweisen und zur langfristigen Absicherung des Geschäfts beitragen werden

58 Krankenhaus Forst Dagmar Klinke Geschäftsführerin Lausitz Klinik Forst GmbH (ehem. Krankenhaus Forst GmbH) ++ Das Krankenhaus Forst ist ein kommunales Klinikum und leistet mit seinen Mitarbeitern und seinem Behandlungsangebot einen wesentlichen Beitrag zur medizinischen Gesundheitsversorgung in der Region. Aufgrund der absehbaren Veränderungen im Gesundheitswesen und unserer spezifischen Ausgangssituation standen wir vor strategischen, leistungsbezogenen und wirtschaftlichen Handlungsbedarfen, um die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit unseres Hauses abzusichern. Ferner stand die Erzielung einer Einigung mit dem Tarifpartner auf der Agenda. Zur Gestaltung und Begleitung dieses Prozesses entschieden wir uns dafür, die Experten von Visality Consulting als Beratungspartner zu beauftragen. Das Visality-Team unterstützte uns als Krankenhaus-Führung bei der Entwicklung eines strategischen Leitbilds für das Krankenhaus Forst, bei der Erarbeitung von Optimierungsfeldern zur Stärkung unserer Verhandlungsposition und bei der Durchführung eines europaweiten strukturierten Bieterverfahrens zur Gewinnung eines strategischen Partners. Hierbei gestaltete und begleitete Visality den kompletten fachlichen Prozess der Ausschreibung, der Bieterbetreuung, der mehrstufigen, rechtsicheren Angebotsbewertung sowie der Entscheidungsvorbereitung zur Bieterauswahl für unsere Aufsichts- und Eigentümergremien. Ferner begleitete das Visality-Team die konstruktive Einigung mit dem Tarifpartner (Abschluss eines Notlagen-Tarifvertrags) und stellte den durchgängigen Kommunikations- und Informationsprozess gegenüber den Mitarbeitern, der Mitarbeitervertretung und allen wichtigen Gremien (Aufsichtsrat, Stadtverordnetenversammlung etc.) sicher. Der erfolgreiche Abschluss des strukturierten Bieterverfahrens, der durch die Auswahl eines geeigneten strategischen Partners und der Bestätigung durch alle Entscheidungsgremien erreicht wurde, hat die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit unseres Hauses nachhaltig abgesichert. Das Visality-Team hat mit seiner fachlichen, methodischen und kommunikativen Expertise einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet

59 ++ Das Klinikum Stadt Soest hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur in den medizinischen Leistungen weiterentwickelt, sondern wurde auch umfassend modernisiert und hat ein gehobenes Ambiente geschaffen. In den unterstützenden Leistungsbereichen von Logistik und Einkauf wurde die alte Infrastruktur jedoch zunehmend zum Engpass, weshalb wir Visality gebeten haben, hierzu ein zukunftsfähiges Konzept zu erarbeiten. Oliver Lehnert Geschäftsführer KlinikumStadtSoest Das Team von Visality hat in kurzer Zeit umfassende Transparenz über alle Warenströme erzeugt sowie ein Betriebs- und Versorgungskonzept entwickelt, das für alle Abnehmer eine effiziente Soll-Struktur darstellt und auch den Ausbau unserer Modulversorgung mit einbezieht. Bei der logistischen Überarbeitung des Raumkonzeptes der Architekten konnten durch Visality zusätzliche Flächennutzungen eingeplant und bei der Überprüfung des Ausstattungskonzeptes ein geplanter Aufzug einsparwirksam abbestellt werden. Im Einkauf wurde von Visality eine neue Aufbau-Organisation vorgeschlagen, die uns durch die Stärkung der strategischen Einkaufsfunktionen hohe Potentiale in den Sachkosten eröffnet. Wir schätzen die wertvolle Zusammenarbeit mit Visality sehr und können die Berater aufgrund ihrer fachlichen, aber auch akzeptanzfördernden sozialen Kompetenz uneingeschränkt empfehlen

60 ++ Das Kreiskrankenhaus Weißwasser nimmt in der Region eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung ein. Zur allgemeinen demographischen Entwicklung und den gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen kommen in Weißwasser zusätzliche Herausforderungen aus der wettbewerbsintensiven Regionalstruktur sowie der grenznahen Lage. Daher ist unser Haus ständig auf dem Weg, Optimierungspotenziale zu finden und in einen schlanken, effizienten Betriebsablauf, mit vollem Augenmerk auf die Patienten, umzusetzen. Undine Holubek Geschäftsführerin Kreiskrankenhaus Weißwasser gemeinnützige GmbH Wir haben Visality gebeten ein Konzept für ein intensiveres Zusammenwirken von drei Beispielstationen zu erarbeiten, um den starken Auslastungsschwankungen sinnvoll zu begegnen. Visality hat uns hierbei hervorragend unterstützt und Verbesserungsansätze weit über den beauftragten Bereich hinaus aufgezeigt, die uns bereits kurzfristig ein hohes Potenzial eröffnen. Im Ergebnis ist ein Konzept für eine konsolidierte Gesamtstation aus drei Fachrichtungen unter einheitlicher Pflegeleitung entstanden. In intensiven Workshops sind mit Pflege und Chefärzten die zukünftigen Abläufe einer zentralen Personal- und Bettendisposition sowie die räumlichen Veränderungen ausgeplant worden, so dass eine hohe Akzeptanz für die notwendigen Veränderungen erreicht werden konnte.. Wir haben in Visality einen zuverlässigen Partner mit dem richtigen Gespür für sensible Themen gefunden, der auch in Gesprächen mit den Anteilseignern und dem Betriebsrat zu überzeugen weiß.++ 60

61 Dirk Reich Mitglied der Geschäftsführung und Leiter Kontraktlogistik Kühne + Nagel Int. AG ++ Als einer der weltgrößten Logistikdienstleister bieten wir u.a. zahlreiche hochspezialisierte Leistungen im Bereich der Kontraktlogistik an. Mit Hilfe der Visality ist es uns gelungen, aus diesem breiten Leistungsangebot branchenspezifische Produkte und Systemdienstleistungen zu gestalten, die unsere Kunden in ihren gesamten Prozessketten lückenlos unterstützen. Die konzeptionelle Überarbeitung unseres Leistungsprofils ist in einen innovativen Marktauftritt geflossen, der hohe Kundenakzeptanz in dem jeweiligen Segment erzielt hat. Der prozessorientierte Ansatz von Visality sowie die implementierten Leistungs- und Qualitätsstandards kamen uns bei der Ausgestaltung einer integrierten Branchenlösung für die Luftfahrtindustrie, die von der Fachwelt prämiert wurde, zugute. Mit der professionellen Unterstützung von Visality hat Kühne + Nagel seine Wettbewerbsposition im Kontraktlogistikmarkt nachhaltig gestärkt. ++ Supply the Sky 61

62 Dr. Andreas Bunz Geschäftsführer Logistics Group International (LGI) GmbH Mitglied des Executive Committee Willi Betz Unternehmensgruppe ++ Um im hart umkämpften Markt für Logistik-Dienstleistungen langfristig erfolgreich zu sein, ist die Entwicklung einer wettbewerbsdifferenzierenden Unternehmens-, Produkt- und Marketingstrategie zwingend erforderlich. Zur Ausgestaltung unseres Geschäftsmodells haben wir externe Unterstützung eingebunden. Bei der Auswahl unseres Beratungspartners waren die umfassende Logistikkompetenz und das tiefe Branchen-Know-how von Visality ausschlaggebend. Die erarbeiteten Ergebnisse bezüglich der strategischen Geschäftsfelder, des Vertriebskonzepts und der konkret umsetzbaren Maßnahmen haben unsere Erwartungen weit übertroffen

63 Martina Ahnert Leiterin Training und Ausbildungsmanagement, QSH PE/B Deutsche Lufthansa AG ++ Als Trainings- und Ausbildungsabteilung der Deutschen Lufthansa AG stehen wir für praxisnahe Trainingslösungen im Bereich Passenger- and Groundservice sowie Vertrieb innerhalb des Lufthansa-Konzerns. Durch den Einsatz modernster Trainingsmethoden und -Tools stellen wir effektive und effiziente Mitarbeitertrainings in diesem Bereich sicher. Gemeinsam mit Visality haben wir ein Unternehmens-Planspiel entwickelt, das einen übergreifenden Einblick in die Leistungs- und Steuerungsprozesse an unseren weltweiten Flughafenstationen gewährt und Abhängigkeiten insbesondere im Fall von Störungen der Passagierprozesse sichtbar macht. Mit unterschiedlich komplexen Szenarien werden die Teilnehmer für Folgewirkungen ihres eigenen Handels auf nachgelagerte Prozesse sensibilisiert. Im Spiel werden optimale Lösungsansätze sowie zielführende Verhaltensweisen aufgezeigt und geübt. Spielerisch lernen die Mitarbeiter, theoretisch erworbenes Wissen in ganzheitlichen Zusammenhängen anzuwenden und erfahren, wie sie durch ihr individuelles Handeln einen entscheidenden Beitrag zur Erhöhung der Prozessperformance und zur Steigerung der Kundenzufriedenheit leisten. Das Planspiel ist inzwischen ein wesentlicher Bestandteil unserer Qualifizierungskonzepte. Visality hat uns durch das ausgeprägte Know-how im Hinblick auf die Passagierprozesse an unseren weltweiten Stationen sowie die konzeptionelle Stärke und Kreativität von der Entwicklung der Spielidee und des Spielkonzeptes, über die Auswahl der Spielmaterialien bis hin zur Spiel-Produktion überzeugt

64 Andreas Döpper Leiter Station Frankfurt Deutsche Lufthansa AG ++ Die komplexen logistischen Herausforderungen des weltweiten Luftverkehrs findet man an den internationalen Hub-Airports wieder. Die Verteilung der globalen Verkehrsströme, d.h. unserer Fluggäste mit deren Gepäck sowie Fracht erfordert von den Steuerzentralen der Airlines maximale Prozessbeherrschung und -transparenz, und dies rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Das Visality-Team hat in mehreren umfangreichen Projekten deutliche Potenziale für die Steuerungs- und Prozessperformance in unterschiedlichen Bereichen identifiziert, die inzwischen im laufenden Verkehrsbetrieb realisiert wurden. Erfolgsentscheidend hierbei waren die detaillierten Branchenkenntnisse in den Passage- und Ground- Handling-Prozessen von Airlines und Aviation-Dienstleistern sowie die Fähigkeit, Prozessreorganisationen mit Praxisnähe, Pragmatismus und der notwendigen Durchsetzungsstärke zum Erfolg zu führen

65 Nils Ecke Vice President Product Management Airport- & Passenger Services Deutsche Lufthansa AG ++ Der europäische Flugverkehr musste in den letzten Jahren anhaltende und folgenschwere Störungen (z.b. Aschewolke, strenge Winterverhältnisse etc.) bewältigen. Um auf schwere, übergreifende Irregularities zukünftig noch besser vorbereitet zu sein und auch im IRREG-Fall einen spezifischen, bestmöglichen Kundenservice bieten zu können, hat die Deutsche Lufthansa das Management von IRREG-Situationen neu strukturiert und optimiert aufgesetzt. Im Rahmen eines breit angelegten Projektes wurde u.a. ein umfassendes Handbuch zum Umgang mit schwersten Irregularity-Situationen für die Entscheidung und Anwendung von IRREG-Maßnahmen entwickelt. Das Irregularity-Management wird zukünftig proaktiv, standardisiert und mit besonderem Fokus auf Kundeninformation und -zufriedenheit, Verkehrsstabilität und -recovery sowie Wirtschaftlichkeit erfolgen. Ferner wird die IRREG- Performance durch ein spezifisches KPI-System gemonitort und bewertet. Dank des umfassenden Prozess-Know-hows im Bereich Passagier-, Gepäckund Flugzeugabfertigung sowie der sehr guten Moderationskompetenz der Visality-Berater ist es gelungen, die Abstimmung mit allen Fachbereichen und Partnern erfolgreich und schnell durchzuführen und eine hohe Akzeptanz für das zukünftige Vorgehen zu erzielen. Die Projektergebnisse werden wesentlich dazu beitragen, das Irregularity-Management der Deutschen Lufthansa signifikant zu verbessern

66 Rolf-Dieter Gettert Leiter Flugzeugabfertigung und Gepäckservice FRA SO Deutsche Lufthansa AG Jerôme Konn-Kruse Leiter Gepäckinfrastruktur und Gepäckservice BVD-IG Fraport AG ++ Die komplexen logistischen Prozesse an einem Hub-Airport wie Frankfurt unterliegen vielfältigen, teilweise unplanbaren Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen. Die Qualität und Effizienz der logistischen Wertschöpfungsketten wird durch das optimierte Zusammenspiel aller beteiligten Unternehmen bestimmt, welches am Gesamtprozess und den Anforderungen des Endkunden ausgerichtet sein muss. In einem gemeinsamen Projekt von Lufthansa und Fraport wurden alle Prozesse und Rahmenbedingungen des Gepäckhandlings einer Analyse und Reorganisation unterzogen. Expertenteams aus allen beteiligten Bereichen erarbeiteten unter Leitung und Mitarbeit von Visality zahlreiche Maßnahmen auf strategischer, planerischer, dispositiver und operativer Ebene, die zu einem nachhaltigen Masterplan konsolidiert und anschließend realisiert wurden. Visality als fachlicher Berater und Innovationstreiber, als Moderator und Projektsteuerer sowie auch als neutraler Gutachter und Treuhänder war ein wesentlicher Erfolgsgarant des Projektes. Im Ergebnis wurde eine Reduzierung der Fehlerrate um weit über 50% realisiert. Die Sicherung der Nachhaltigkeit in den erreichten Erfolgen auch nach Projektende gelang durch die Einrichtung eines dauerhaft agierenden, unternehmensübergreifenden Performance-Teams. Dieses stellt die Umsetzung bestehender und die Entwicklung neuer Maßnahmen sicher und ist mittlerweile eine feste Institution für alle Gepäck-Aktivitäten und -Fragestellung am Flughafen Frankfurt geworden. Unser gemeinsames Projekt wurde sowohl intern auf allen Ebenen als auch von externen Experten als höchst erfolgreich bewertet

67 Udo Janurek Director CiTP Deutsche Lufthansa AG ++ Die Prozesse des Flugzeug-, Passagier- und Gepäckhandlings werden zunehmend komplexer und die bereits hohen Kundenanforderungen steigen permanent weiter. Ohne den Einsatz modernster IT-Systeme können die sich daraus ergebenden Herausforderungen operativ nicht mehr effizient bewältigt werden. Lufthansa steht für ein Höchstmaß an Sicherheit, Pünktlichkeit, Konnektivität und Komfort. Um die Position als Innovations- und Qualitätsführer der Aviationbranche weiter auszubauen, unterzieht die Lufthansa ihre IT- Landschaft stetig einer Neugestaltung. Visality hat uns im Rahmen der weltweiten Einführung eines neuen integrierten Check-In-Systems - bei der Entwicklung eines Management of Change - Konzeptes maßgeblich unterstützt. Durch das ausgewiesene Know-how der Nutzerprozesse und -rollen sowie durch die Methodenkompetenz hat Visality in kurzer Zeit ein vollumfängliches, quantitativ bewertetes und entscheidungsreifes Change Management-Konzept erarbeitet und durch die Einbindung aller relevanten Bereiche ein Höchstmaß an Umsetzbarkeit und Akzeptanz sichergestellt

68 Udo Janurek Director CiTP Deutsche Lufthansa AG ++ Das Check-In-System ist eines der strategischen Herzstücke der IT- Landschaft der Lufthansa Passage. Wesentliche Erfolgsfaktoren für die bei uns geplante Migration auf eine neue Systemplattform sind die Akzeptanz und das Grundverständnis der sich daraus ergebenden neuen Prozesse und Rollenprofile bei den Mitarbeitern sowie die Qualifizierung der Nutzer im Umgang mit der neuen Software. Als Grundlage für die Konzeption und Entwicklung der hierfür erforderlichen Management-of-Change- (MoC-) Maßnahmen und Trainings führte Visality für uns sowohl eine Betroffenheitsanalyse als auch eine umfassende Trainingsbedarfsanalyse durch. Ziel war die detaillierte Ermittlung und Bewertung der Sensibilisierungs- und Trainingsbedarfe für die weltweit identifizierten internen und externen Nutzergruppen. Die Mitarbeiter von Visality überzeugten mit ihrem fundierten Airline-spezifischen Prozess-Know-how sowie ihren Erfahrungen in der praktischen Bewertung und Umsetzung von Sensibilisierungs- und Trainingsanforderungen im Airline- und Dienstleistungsumfeld. Dank ihrer hervorragenden Organisations- und Kommunikationskompetenzen gelang es ihnen, alle relevanten Fachbereiche und Teams konsequent einzubeziehen und auf allen Ebenen Akzeptanz für die Ergebnisse zu erzielen. Aufbauend auf den Projektergebnissen können die MoCund Trainingskonzepte für die weltweit mehr als relevanten Nutzer nun detailliert entwickelt und umgesetzt werden ++ 68

69 ++ Das Verkehrsmanagement der Lufthansa in Frankfurt vereint im Hub Control Center (HCC) die an der Flugabfertigung beteiligten internen und externen Systempartner. Um die hoch gesteckten Ziele der Lufthansa Passage für Pünktlichkeit, Konnektivität und Wirtschaftlichkeit zu erfüllen arbeiten verschiedenste Bereiche wie Fluggastdienste, Catering und Pushback eng zusammen. Thomas Mohr Abteilungsleiter Verkehrsmanagement Frankfurt Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt am Main Nach erfolgreicher und maßgeblich durch Visality unterstützter Neuausrichtung und Reorganisation des HCCs wurde die Projektleitung für die Umsetzung dieser Reorganisation an Visality übertragen und weitere anderthalb Jahre begleitet. Im Vordergrund stand hier die Entwicklung und Implementierung eines unterstützenden IT-Systems für die Mitarbeiter in Ihren neu definierten Rollen. Im Hinblick auf die Top-Ziele im komplexen Netzwerk der Flugereignisse und ihrer Umsteigeverbindungen unterstützt dieses System die Mitarbeiter bei optimierten Entscheidungen. Ferner wurden weitere IT-Tools zu Visualisierung und Reporting spezifiziert. Das Change Management wurde ebenfalls gestaltet und begleitet. Die Anforderungen der Fachabteilung und der internen IT-Abteilung konnten erfolgreich dank Visality in Einklang gebracht werden. Durch optimales Projektmanagement führte die Implementierung der Individualsoftware zum vollen Erfolg für das Management und die Anwender

70 ++ Der Flughafen Frankfurt am Main ist das zentrale Drehkreuz der Deutschen Lufthansa. Das Hub Control Center (HCC) übernimmt mit 120 Mitarbeitern die übergreifende Verkehrssteuerung sämtlicher passagier-, gepäck- und flugzeugbezogenen Prozesse für täglich bis zu 800 Flüge. Die Steuerung erfolgt durch speziell geschulte Koordinatoren von Lufthansa in Abstimmung mit wichtigen Dienstleistern und Partnern im 24-Stunden-Betrieb. Thomas Mohr Abteilungsleiter Verkehrsmanagement Frankfurt Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt am Main In einem gemeinsamen Projekt von Lufthansa und Visality wurden die Verkehrssteuerungsprozesse des HCCs strategisch neu aufgesetzt, eine neue, prozessorientierte Aufbau- und Ablauforganisation entwickelt und beides erfolgreich realisiert. Im Rahmen des begleitenden Change Managements hat Visality ein innovatives, maßgeschneidertes Planspiel entwickelt und produziert. Dort werden das HCC-Zielsystem, die Steuerungsprozesse und ihre Wirkungen sowie die Rahmenbedingungen am Hub Frankfurt mit ihren äußeren Einflüssen realitätsnah abgebildet. Das Planspiel dient dazu, Verständnis für den Einsatz der verfügbaren Ressourcen unter Berücksichtigung der Qualitäts- Kosten- und Kundenaspekte zu wecken. So sollen die Top-Ziele Pünktlichkeit, Konnektivität und Wirtschaftlichkeit innerhalb des Hub-Systems der Lufthansa erreicht werden. Das Verständnis der Mitarbeiter für die Abhängigkeiten und Wirkungen ihrer Handlungen auf vor- und nachgelagerte Prozesse und Partner sowie auf den Endkunden wird gestärkt und die Interaktion in den Steuerungsprozessen spielerisch erlernt. Die Spielentwicklung, die Trainingskonzeption und die Ausführung der Spielmaterialien sowie die Einführung mit den Mitarbeitern und dem Management erfolgte durch Visality überaus professionell und erfolgreich

71 Daniel Mugler Leiter Verkauf & Sonderdienste Station Frankfurt Deutsche Lufthansa AG ++ Visality verstand es, die überwiegend unplanbaren Ereignisse und Abläufe im Betreuungsdienst transparent und messbar zu machen. Aus den so gewonnenen Erkenntnissen wurden in enger Zusammenarbeit mit den Experten aus unserem Haus sechs konkrete Handlungsfelder abgeleitet, von denen zwei bereits während der Projektphase getestet und anschließend in den Regelbetrieb überführt werden konnten. Die noch ausstehenden Optimierungen, die wichtige Basis für die zukünftige Einführung von Handheld- Geräten sind, wurden von Visality mit konkreten Anforderungen und Maßnahmen ergänzt. Die Geschwindigkeit, mit der Visality sich in das komplexe und sensible Thema eingearbeitet hat, die angenehme Zusammenarbeit im gemeinsamen Projektteam sowie die klare und effiziente Vorgehensweise und die Bereitschaft kurzfristig auch umfangreiche arbeitsintensive Analysen bis in die Details vorzunehmen (statt oberflächlichen Pauschalaussagen) waren aus unserer Sicht die Grundlagen für dieses erfolgreich abgeschlossene Projekt

72 Dr. Karl-Rudolf Rupprecht Senior Vice President Hub Management Frankfurt Deutsche Lufthansa AG ++ Der Flughafen Frankfurt/ Main ist für die Deutsche Lufthansa von zentraler Bedeutung. Damit Lufthansa im massiven Wettbewerb der Airlines weiterhin erfolgreich sein kann, muss die Steuerung der komplexen Umsteigerverkehre am Hub Frankfurt jeden Tag auf höchstem Niveau bezüglich Pünktlichkeit, Konnektivität und Wirtschaftlichkeit funktionieren. Das Visality-Team hat uns bei der Erarbeitung einer Vision und Entwicklungsstrategie sowie bei der Neugestaltung der Verkehrssteuerung maßgeblich unterstützt. Erfolgsentscheidend waren insbesondere die Erfahrungen in den Wertschöpfungsketten des Luftverkehrs, die methodischen Kompetenzen und die kommunikativen Fähigkeiten des Visality-Teams. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Lufthansa-Projektteam, mit unseren Führungskräften und Mitarbeitern sowie mit unseren Systempartnern gelang es Visality, eine hohe Akzeptanz für den grundlegenden Reorganisationsprozess des Hub Control Centers zu erzielen. Effektivität, Effizienz und Transparenz unserer Abläufe haben sich durch das Projekt nachhaltig verbessert. ++ Cooperation for Connectivity 72

73 Oliver Wagner Bereichsleiter Direct Services Deutsche Lufthansa AG ++ Die Deutsche Lufthansa AG zählt zu den weltweit größten Fluggesellschaften und ist führendes Mitglied der Star Alliance. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und die führende Position auszubauen, muss sich die Lufthansa kontinuierlich mit dem Markt- und Wettbewerbsumfeld sowie den Wünschen und dem Verhalten der Kunden auseinandersetzen. Gerade auf den dezentralen Strecken, d.h. im Point-to-Point-Verkehr, befindet sich Lufthansa im direkten Wettbewerb mit Hybrid- und Low-Cost-Carriern. Die Markenversprechen und Qualitätsmerkmale der Lufthansa sind immer wieder mit den wirtschaftlichen Anforderungen, den Marktgegebenheiten sowie den erforderlichen Vorleistungen für die Hub- Verkehre gesamthaft abzugleichen. Visality hat Lufthansa maßgeblich dabei unterstützt, Kostensenkungspotenziale für alle Bodenprozesse zu identifizieren, umfassend zu bewerten und erschließbar zu machen. Auf Basis des detaillierten und praxisnahen Ground- Handling-Fachwissens von Visality sowie mittels Vor-Ort-Analysen, Gesprächen mit Dienstleistern sowie in Abstimmungen mit unseren Fachexperten wurde ein umfassender Maßnahmenplan erarbeitet, der auf die weltweiten Lufthansa- Stationen übertragbar ist, signifikante Kostensenkungspotenziale ausweist und die Basis für die Potenzialrealisierung darstellt. Den Beratern von Visality ist es zudem gelungen, bisher nicht quantifizierbare Maßnahmenwirkungen (z.b. bzgl. der Produktqualität und Kundenconvenience) bewertbar zu machen und damit dem Management eine umfassende und transparente Entscheidungsgrundlage zu liefern

74 ++ Für Hub-Flughäfen sind das intelligente Management der Umsteigeströme von Passagieren und die präventive Reaktion auf mögliche Unregelmäßigkeiten wesentliche Erfolgsfaktoren mit gleichzeitig hoher Endkundenwahrnehmung. Oliver Wagner Bereichsleiter Direct Services Deutsche Lufthansa AG Daher ist das Wissen über die Wirksamkeit und die Prozesskosten unserer zahlreichen Services wie Umbuchungen noch vor Reisebeginn, Gastinformationen während des Zubringerfluges oder Arrival Services bei Ankunft am Hub essentiell für eine optimale Disposition dieser sogenannten Irreg-Fälle. Visality hat in diesem äußerst komplexen Projekt die Basis unserer oft schwierigen Einzelfall-Entscheidungen unter Einbindung aller beteiligter Bereiche untersucht und u.a. durch den Prototypen eines servicespezifischen Nutzenbewertungs-Tools hohe Transparenz geschaffen. Der gemeinsam mit Visality neu gestaltete bereichsübergreifende Workflow, mit optimaler Verteilung der Kapazitäten auf Front- und Backoffice-Bereiche, bewirkt im Ergebnis eine spürbare Entlastung des Hubs und verbessert signifikant die Qualität und Produktivität der Gastdisposition bei gleichzeitiger Senkung unserer Prozesskosten

75 Jutta Zimbrich ehem. Leiterin Training und Ausbildungsmanagement, QSH PE/B Deutsche Lufthansa AG ++ Als Trainings- und Ausbildungsabteilung der Deutschen Lufthansa AG entwickeln, vermarkten und organisieren wir praxisnahe Trainingslösungen für die Aviationbranche im Bereich Groundservice und Vertrieb für unsere weltweiten Kunden innerhalb des Konzerns als auch für Partner-Airlines und Kunden im Drittmarktgeschäft. Als kompetenter Berater im Bildungsbereich und durch unsere individuelle Kundenorientierung erhöhen wir Wirtschaftlichkeit, Qualität und Kundennutzen unserer Auftraggeber. Für eine weltweite Abwicklung dieser Leistungen sind effiziente Prozesse, klare Strukturen sowie eine professionelle IT-Unterstützung erforderlich. Mit Hilfe von Visality haben wir unsere Strategie komplett überarbeitet und darauf aufbauend die Prozesse und Aufgabenverantwortlichkeiten sowie die Struktur unserer Abteilung reorganisiert, um den Anforderungen einer weltweiten Organisation und Vermarktung unserer Produkte gerecht zu werden. Gemeinsam mit Visality wurden die Anpassungsbedarfe an unser IT-System und dessen Schnittstellen ermittelt und von Visality in Form eines funktionalen Lastenheftes aufbereitet. Die besondere Stärke bei der Gestaltung von Unternehmensstrategien, die hohe IT- und Prozesskompetenz sowie die Kreativität und Kommunikationsstärke von Visality haben insbesondere in der Verzahnung von Strategie, Prozess und IT zu einer einheitlichen Struktur wesentlich zum Erfolg beigetragen.++ 75

76 Foto Dr. Karl-Rudolf Rupprecht Vorstand Operations Lufthansa Cargo AG ++ Lufthansa Cargo entwickelt sich von einem hocheffizienten Luftfracht-Carrier zunehmend zu einem prozessorientierten Fulfilment-Dienstleister. Dabei spielen neben technischen Weiterentwicklungen auch Service- Innovationen und zukunftsweisende Prozesse eine wichtige Rolle, um unseren Kunden noch größere Mehrwerte zu bieten. Visality hat uns in den vergangenen Jahren in Themen wie der Entwicklung von Wachstumspotenzialen und innovativen Prozessangeboten am Standort Frankfurt, der Definition von Maßnahmen zur Steigerung der Standort-Attraktivität sowie der Steigerung von Effizienz und Produktivität in unseren Aircargo- Handlingprozessen tatkräftig begleitet. Daher haben wir auch unsere Mittelfrist- Strategie mit Visality als Branchen-Kenner intensiv diskutiert und entsprechend aufbereitet. Wir schätzen an Visality die sehr detaillierte Prozess-Kenntnis und die gleichzeitige Fähigkeit, Branchentrends frühzeitig zu erkennen und daraus strategische Handlungsoptionen abzuleiten, die unsere Position im Markt weiter verbessern. Wir haben in Visality einen stabilen Partner, den wir immer wieder gern einsetzen

77 Karl-Heinz Köpfle ehem. Vorstand Operations Lufthansa Cargo AG ++ Die Lufthansa Cargo AG gehört zu den weltweit größten Frachtfluggesellschaften. Um weiterhin als Top-Qualitätsanbieter am Markt agieren zu können, müssen die komplexen Handlingprozesse zwischen Lufthansa Cargo und ihren Systempartnern effektiv gestaltet und effizient gesteuert werden. Das Visality-Team hat uns in einem unternehmensübergreifenden Projekt bei der Entwicklung des strategischen Zielbildes für Systempartnerschaften, bei der Analyse und Reorganisation der Handlingprozesse sowie bei der Implementierung eines KPI-Systems der Prozessperformance maßgeblich und sehr erfolgreich unterstützt. Erfolgsfaktoren waren insbesondere das Know-how im Luftfrachtgeschäft und den Cargo-Handlingprozessen, die methodischen Kompetenzen und die kommunikativen Fähigkeiten des Visality-Teams. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Führungskräften und Mitarbeitern gelang es Visality, eine hohe Akzeptanz auf allen Ebenen zu erzielen. Durch das Projekt hat sich unsere Prozessqualität in der Systempartnerschaft am Hub Frankfurt/Main spürbar verbessert, was unsere Marktposition dauerhaft stärkt.++ 77

78 Michael Vorwerk Leiter Vertriebsentwicklung, Vorstandsbeauftragter "Standort Frankfurt" Lufthansa Cargo AG ++ Für das Erreichen unserer strategischen Ziele spielt die Attraktivität des Standorts Frankfurt als größtem europäischen Frachtflughafen und zugleich Homebase der Lufthansa Cargo AG einer der weltweit größten Frachtfluggesellschaften eine zentrale Rolle. Prozess- und Servicequalität sowie Frachtannahme- und -durchlaufzeiten sind dabei wesentliche Entscheidungskriterien für Logistikunternehmen bei ihrer Netzwerkgestaltung und Dienstleisterauswahl. Als Logistik- und Aircargo-Experten unterstützte das Visality-Team die Lufthansa Cargo AG erfolgreich bei der Identifikation und Bewertung von Marktopportunitäten und Wachstumspotenzialen am Standort Frankfurt. Dabei profitierte die Lufthansa Cargo AG im Rahmen eines Prozess- und Community- Benchmarkings von dem weitreichenden Visality-Netzwerk in der internationalen Aircargo-Branche sowie der Methoden- und Moderationskompetenz der Visality- Experten. Mit seinem ausgeprägtem Prozess- und Markt-Know-how gelang es dem Visality-Team, die identifizierten strategischen Wachstumspotenziale mit einer transparenten Prozesskostenbewertung zu untermauern, sowie Business Cases und Handlungsempfehlungen zur Markterschließung zu entwickeln

79 Andreas Rösler Geschäftsführer Lufthansa LEOS GmbH ++ Im Zuge der permanenten Effizienzsteigerung unserer Dienstleistungen an allen Standorten benötigen wir maximale Kostentransparenz für unsere Leistungsprozesse. Das Konzept von Visality zur Implementierung einer Prozesskostenrechnung hat uns wegen seines praxisnahen Ansatzes, der erreichten Prozessdetaillierung und -transparenz sowie der nachgewiesenen Möglichkeiten für Prozessoptimierungen überzeugt. Die umfangreichen Kompetenzen und Erfahrungen sowie die intensive Vernetzung der Berater von Visality mit unseren operativen Führungskräften und Mitarbeitern waren dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Unsere Prozesse wurden von Visality kompetent analysiert und bewertet, und es wurden detailliert Defizite und Handlungsbedarfe aufgezeigt. Daraus wurde ein umfangreiches Maßnahmen- Portfolio mit unterschiedlichen Horizonten abgeleitet, von denen die ersten bereits während der Projektlaufzeit erfolgreich umgesetzt werden konnten. Zusätzlich haben wir durch die Prozesskostenanalyse eine Transparenz der Kostenstrukturen und -treiber erreicht, die uns in der Preis- und Produktgestaltung eine belastbare und wirtschaftlich fundierte Entscheidungsbasis zur Verfügung stellt

80 Alexander Stern Geschäftsführer Lufthansa LEOS GmbH ++ Als spezialisierter Dienstleister unter dem Dach der Lufthansa wird von der Lufthansa LEOS außergewöhnliche Qualität und Flexibilität erwartet. Dies trifft für alle unsere Dienstleistungen wie Instandhaltung, Reparatur oder Personentransport ebenso zu wie für das Flugzeug-Schleppen, welches wegen seiner unmittelbaren Pünktlichkeitsrelevanz von besonderer Wichtigkeit für die Airlines ist. Visality hat eine äußerst pragmatische und kompakte Vorgehensweise entwickelt, Aviation-Dienstleister innerhalb kürzester Zeit intensiv zu untersuchen, Schwachstellen zu identifizieren und spezifische Handlungsfelder und Maßnahmen zur Steigerung von Wirtschaftlichkeit und Qualität abzuleiten. Wir profitierten hierbei von den umfassenden Kenntnissen der Visality-Berater in den Aviation-Prozessen sowie von ihren Fähigkeiten, sich gleichermaßen mit der Geschäftsführung wie auch mit operativen Mitarbeitern auf Augenhöhe auszutauschen. Aus dem Audit ergaben sich für uns sehr nutzenstiftende Ergebnisse, die uns überzeugt haben, sofort nach Ergebnisübergabe mit Visality ein Umsetzungsprojekt mit dem Fokus auf Mitarbeitereinsatzplanung und -steuerung zu starten. In diesem Rahmen entwickelte und implementierte Visality gemeinsam mit den späteren Anwendern ein einfach zu bedienendes Mitarbeiterbedarfsplanungs-Tool, welches die spezifischen Anforderungen am Flughafen hervorragend abbildet und uns eine signifikante Verbesserung der Planungsprozesse und -qualität ermöglicht

81 ++ Die Vielflieger-Lounges sind für die Lufthansa ein wesentliches Instrument der Kundenbindung und ein bedeutendes Service-Element am Boden. Die deutschen Lounges werden im Auftrag der Lufthansa durch die LSG Lounge GmbH, einer Tochtergesellschaft der LSG Skychefs, betrieben. Dr. Carsten Brinkmeier Managing Director LSG Sky Chefs Lounge GmbH Visality hat in einer Analyse Handlungsfelder zur Steigerung der Kundenzufriedenheit sowie zur Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit identifiziert und geeignete Maßnahmen zur Optimierung des Lounge-Geschäftes sowohl in den internen Prozessen als auch an der Schnittstelle zur Lufthansa als Kunden entwickelt. Im Ergebnis der gemeinsamen Projektarbeit von LLG und Visality wurden die organisatorischen Prozesse und Strukturen optimiert, ein Innovationsmanagement implementiert sowie ein zwischen Lufthansa und der LSG Lounge abgestimmtes KPI-System zur Messung der Lounge-Performance erarbeitet und eingeführt. Die Zusammenarbeit mit dem hochkompetenten und leistungsfähigen Visality-Team war äußerst effizient und erfolgreich und wurde auch von der Lufthansa wegen einer messbar verbesserten Performance und Qualität der Lounges positiv bewertet

82 Jochen Müller Vorstand LSG Lufthansa Service Holding AG ++ Die LSG Skychefs betreibt mit ihrer Tochtergesellschaft LSG Lounge GmbH die Vielflieger-Lounges der Lufthansa in Deutschland und bietet weitere Services im Bereich der Passage und des Bankett-Services auf Flughäfen an. Die Lounges sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal und Kundenbindungsinstrument für die Lufthansa im globalen Wettbewerb. Um diese verantwortungsvolle Aufgabe mit hohem Qualitätsanspruch zu erfüllen und gleichzeitig die Lounges wirtschaftlich zu betreiben, haben wir Visality beauftragt, uns bei der Steigerung der Servicequalität und Performance sowie der Realisierung von Kostensenkungspotenzialen zu unterstützen. Mit hohem Prozessverständnis, Moderationsvermögen und einer unternehmerischen Sichtweise hat uns Visality bei der Einleitung des erforderlichen Turnarounds in Qualität, Service und Wirtschaftlichkeit unterstützt und nachhaltige Optimierungen realisiert. Visality hat uns durch seine Professionalität und Kundenorientierung sowie Projekt- und Changemanagement-Kompetenz vollumfänglich überzeugt

83 ++ Für die Lufthansa Technik Logistik als strategischen Logistik-Partner des weltweit führenden Maintenance, Repair and Overhaul-Providers Lufthansa Technik ist die Optimierung von Werft- und Werkstättenversorgungsvorgängen von zentraler Bedeutung. Sören Stark Geschäftsführer Lufthansa Technik Logistik GmbH In sehr kurzer Zeit hat Visality sämtliche internen Transportvorgänge an den Standorten Frankfurt/Main und Hamburg analysiert und auf Kostensenkungspotenziale hin untersucht. Im Ergebnis wurde ein umfassendes Reorganisationskonzept erstellt, das sowohl die organisatorische Konsolidierung als auch die Reorganisation der Dienstleisterstruktur beinhaltet. Dieses Konzept wird es uns zukünftig erlauben, die Transport-Herstellkosten deutlich zu senken - bei gleichzeitiger Performanceerhöhung. Die Unterstützung der Transportdisposition durch ein leistungsfähiges und innovatives IT-Tool bildet dabei die Basis für exakt auf die Bedarfstermine unserer Kunden ausgerichtete Transportprozesse. In einem fachlich breit gefächerten Projekt hat Visality von der physischen Transportoptimierung bis zur Gestaltung einer effizienten Ablauf- und Aufbauorganisation hervorragende Ergebnisse geliefert, so dass wir auch zukünftig gerne auf die Unterstützung von Visality zurückkommen werden

84 Wolfhard Gräf Geschäftsführer N*ICE Aircraft Services & Support GmbH ++ Der Winterdienst an einem internationalen Verkehrsflughafen ist ein komplexes Zusammenspiel zahlreicher Prozesspartner. Ohne enge Kooperation, die auf das Prozess-Gesamtoptimum statt auf Einzeloptima ausgerichtet ist, ist im De-Icing von Bahnen, Roll- und Verkehrswegen, Positionen und Flugzeugen keine Spitzen-Performance zu erzielen. Ganz besonders gilt dies an Hub-Airports wie Frankfurt mit limitierten Infrastrukturkapazitäten und hohen Spitzenlasten. Auch wenn technische Einrichtungen und Spezialfahrzeuge den Winterdienst unterstützen, wird das Gesamtresultat wesentlich durch die Qualifikation und das Prozessverständnis der verantwortlichen Mitarbeiter bestimmt. Mit dem Prozess- Planspiel zur De-Icing-Operation am Hub FRA haben wir ein wertvolles Trainings-Tool erhalten, das mit sehr positiver Resonanz in fachbereichs- und unternehmensübergreifenden Mitarbeiterschulungen angewendet wird. Hierbei werden fachliche Inhalte und Prozesswissen ebenso wie auch Interaktion, Kommunikation und Kooperation geübt und verankert. Visality hat uns hierbei mit detailliertem Prozess-Know-how und der Erfahrung in der Entwicklung von Prozess-Planspielen entscheidend unterstützt. Die Planspiel-basierten Trainings sichern übergreifendes Prozessverständnis und kooperatives Verhalten bei den steuernd verantwortlichen Mitarbeitern nachhaltig ab. Damit leistet das Projekt einen wesentlichen Beitrag zur Gewährleistung einer robusten und effizienten Winter-Operation am Flughafen Frankfurt

85 Josef Raith Geschäftsführer RTS Elektronik Systeme GmbH ++ RTS ist einer der größten und bedeutendsten Dienstleister für After-Sales- Services in Europa. Der Schwerpunkt unseres Leistungsspektrums liegt auf der IT-Hardware-Reparatur sowie der Konzeption und dem Betrieb von weltweiten Ersatzteilsystemen, Reparatur- und Logistiklösungen in den Branchen Consumer Electronics und Weiße Ware. Unter dem Dach der RTS-Gruppe agieren mehrere eigenständige mittelständische Unternehmen mit über Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Dynamische Kundenanforderungen, abnehmende Produktlebenszyklen sowie steigende technische und logistische Anforderungen erfordern die regelmäßige Prüfung der Leistungsfähigkeit und Effizienz unserer Planungs-, Steuerungs- und Leistungsprozesse sowie unseres Netzwerks. Visality hat die RTS bei der Erarbeitung und Realisierung von Effizienzpotenzialen unterstützt. In kurzer Zeit gelang es dem Visality-Team, Handlungsfelder aufzuzeigen, optimierte Sollprozesse zu entwickeln und kurzfristig wirksame Maßnahmen pragmatisch und ergebniswirksam umzusetzen. Visality gestaltete die Projektergebnisse in enger, partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Management sowie den operativen Führungskräften und Mitarbeitern. Hierbei gelang es den Visality-Beratern, ihr eigenes unternehmerisches Denken nutzenstiftend anzuwenden, im Team zu verankern und damit die RTS-Organisation nachhaltig zu stärken. 85

86 Jörg Altenfelder Leiter Logistik / SCM Logistics Management, Saint-Gobain Industriekeramik GmbH ++ Die ausführlichen Kenntnisse über unsere Kunden und über den Markt sind eine wesentliche Grundlage für den Verkaufserfolg und die erfolgreiche strategische Entwicklung von Geschäftsfeldern. Wir haben deshalb in einem zieloptimierten Prozess in enger Zusammenarbeit mit Visality ein webbasiertes System entwickelt, das Daten von unserer Marketing-, Controllingund Salesabteilung in zwei Key Performance Indicators zusammenfasst dieses Bewertungssystem wurde speziell dafür entwickelt. Dieses mehrsprachige Tool mit seiner intuitiven Bedienung und flexibler Parametrierung erlaubt verschiedene Betrachtungsweisen. Die Segmentation von Kunden und Märkten gemäß vorher definierter Kriterien stellt uns neue Informationen über die historischen Entwicklungen und besonders wertvolle Aussagen für unsere künftigen Handlungsentscheidungen zur Verfügung. Durch unsere positive Erfahrung planen wir, dieses Tool unseren nationalen und internationalen Gesellschaften in der Saint-Gobain Gruppe zugänglich zu machen

87 Richard T. Utzschneider Geschäftsführer Saint-Gobain Industriekeramik GmbH ++ Die Neuausrichtung der Unternehmensorganisation sowie der Geschäftsprozesse im Rahmen unserer Supply-Chain-Management-Initiative ist einer unserer wesentlichen Erfolgsfaktoren. Mit Visality haben wir einen Beratungspartner gefunden, der uns kompetent und ergebnisorientiert dabei unterstützt hat, unsere bisherigen Abläufe aufzunehmen, zu analysieren und Maßnahmen abzuleiten, um die gemeinsam entwickelte Logistik-Strategie umzusetzen. Innerhalb des Projektes profitierten wir sehr von der Methodenkompetenz sowie der branchenübergreifenden Supply-Chain- Erfahrung von Visality

88 ++ Vor dem Hintergrund der sich global stetig verknappenden Ressourcen wird eine effiziente Logistik zum zentralen Erfolgsfaktor bei der Bewältigung kommender Herausforderungen. Innerhalb der Logistik kann nur der Einsatz modernster Informations- und Kommunikationstechnologien eine evolutionäre Entwicklung bewirken. Dr. Stefan Keh Chief Executive Officer, Infrastructure Logistics, Postal and Airports Siemens AG Daher hat sich die Infrastructure Logistics von Siemens zum Ziel gesetzt, eine offene Plattform zu schaffen, die für alle Stakeholder die Transparenz und die Integration von Daten und Prozessen über logistische Ketten hinweg sicherstellt. Dadurch wird die Möglichkeit zur Steuerung und Optimierung von übergreifenden logistischen Abläufen geschaffen. Zur Konkretisierung dieser Vision haben wir gemeinsam mit Visality die Schwachstellen heutiger Logistikprozesse identifiziert, zukunftsweisende Lösungen entwickelt sowie deren Potenziale im Markt und die Umsetzungsvoraussetzungen erarbeitet. Begeistert hat uns an Visality die Bandbreite des Know-hows von der Bewertung branchenspezifischer Logistikprozesse bis zur strategischen Business-Planung sowie von der Analyse der IT-Anforderungen bis zur Gestaltung des Vertriebes. Wir haben mit Visality daher einen außergewöhnlichen Partner gewonnen, der uns langfristig bei der Realisierung dieser Vision begleiten und unterstützen wird

89 Stadt Forst (Lausitz) Dr.-Ing. Jürgen Goldschmidt Bürgermeister Stadt Forst (Lausitz) ++ Die Stadt Forst/ Lausitz befindet sich in einer demographisch und wirtschaftlich herausfordernden Situation. Umso wichtiger ist es, das kommunale Versorgungsangebot für die Bevölkerung zu erhalten und qualitativ auszubauen. Hierzu zählt neben der lokalen Nachfrage nach Arbeitskräften und Dienstleistungen ganz entscheidend auch die wohnortnahe Gesundheitsversorgung. Zu allen diesen Punkten leistet das Krankenhaus Forst einen wesentlichen Beitrag. In einer Situation, in der für das Krankenhaus, das sich zu diesem Zeitpunkt in 100%igem Eigentum der Stadt Forst befand, aus leistungsbezogener und wirtschaftlicher Sicht der Bedarf für eine strategische Neuausrichtung erkennbar wurde, haben wir uns dafür entschieden, Visality Consulting als externen Beratungspartner einzubinden. Mit Unterstützung der Visality-Experten wurde ein strategisches Leitbild für das Krankenhaus Forst entwickelt, das von allen politisch Beteiligten im Kommunalparlament mitgetragen wurde. Auf dieser Basis wurde ein europaweites strukturiertes Bieterverfahren initiiert, um einen strategischen Partner für das Krankenhaus zu gewinnen. Auch hierbei gelang es dem Visality-Team unter Einbeziehung eines externen juristischen Beratungspartners, den kompletten Prozess von der Ausschreibung bis hin zur mehrstufigen, rechtsicheren Angebotsbewertung und der Entscheidungsvorbereitung zur Bieterauswahl durch die Politik und die relevanten Behörden fachlich fundiert und kommunikativ sicher zu steuern. Alle nötigen politischen Entscheidungen wurden auf einer über Fraktionsgrenzen hinweg akzeptierten Basis getroffen. Nicht zuletzt gelang es ferner, strategische Musskriterien zur langfristigen Absicherung der Bedeutung des Krankenhauses für die Stadt und die Region gegenüber dem Beteiligungspartner durchzusetzen. Wir danken dem Visality-Team für den engagierten Einsatz seiner fachlichen, methodischen und kommunikativen Kompetenzen. Visality hat damit einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Versorgungssicherheit und Standortattraktivität unserer Kommune geleistet

90 Stadt Forst (Lausitz) Dietmar Tischer Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung Stadt Forst (Lausitz) ++ Als Kommunalparlament einer Gemeinde, die Gesellschafterin des lokalen Krankenhauses ist, trägt die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Forst/ Lausitz eine hohe Verantwortung für die Gesundheitsversorgung und die Arbeitsplatzsicherung in unserer Region. In einer Phase, in der strategische Handlungsbedarfe für das Krankenhaus Forst erkennbar wurden, entschieden sich der Bürgermeister der Stadt Forst und die Geschäftsführung des Krankenhauses dafür, mit Visality Consulting einen langjährig erfahrenen Branchenexperten als Beratungspartner einzubinden, um frühzeitig die Weichen für die Zukunftssicherung des Krankenhauses zu stellen. In enger Abstimmung mit der Stadtverordnetenversammlung entwickelte Visality ein langfristiges Zielbild des Krankenhauses Forst und führte gemeinsam mit dem Projektteam des Krankenhauses ein europaweites Auswahlverfahren für einen strategischen Beteiligungspartner durch. Auch in diesem Auswahl- und Bewertungsprozess gelang es dem Visality-Team, die kommunalen Gremien bedarfsgerecht zu informieren, die komplexen fachlichen Inhalte verständlich und entscheidungsfähig aufzubereiten sowie die politischen Interessen auf ein gemeinsames Ziel hin zu moderieren. Im Ergebnis konnte sich die Stadtverordnetenversammlung für eine strategisch sinnvolle und fraktionsübergreifend getragene Beteiligungslösung entscheiden, welche die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des Krankenhauses Forst langfristig sicherstellen wird. Wir danken dem Visality-Team für seinen engagierten, fachkompetenten und überzeugungsstarken Einsatz. Visality hat damit einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Daseinsvorsorge und Lebensqualität in unserer Kommune geleistet

91 Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner Honorarprofessor Technische Universität Berlin ++ An den Beratern von Visality schätze ich die langjährigen Erfahrungen im Supply Chain Management, die Methodenkompetenz und den notwendigen Pragmatismus, um innovative Lösungen zu entwickeln und auszugestalten sowie mit vertretbarem Aufwand in angemessener Zeit umzusetzen. ++ Turned by Logistics 91

92 Helmut Minor Vorstand RENE AG (ehem. Geschäftsführer, TechProtect GmbH) ++ Für die Entwicklung von TechProtect zu einem der führenden Anbieter in der europaweiten Entsorgung von Elektroaltgeräten mussten geeignete Managementstrukturen, Logistiksysteme und Recyclingfunktionalitäten etabliert werden. Visality hat uns maßgeblich dabei unterstützt, die Business-Unit- und Marketing-Strategie zu entwickeln, Produkte und Pricingmodelle zu definieren sowie den Kundenauftragsprozess zu professionalisieren. Gleichzeitig wurden unsere Mitarbeiter methodisch geschult und auf die neuen Anforderungen vorbereitet. Innerhalb des Projektes profitierten wir sehr von dem strategischen Weitblick und der Umsetzungskompetenz der Visality-Berater. Sie haben es verstanden, das TechProtect-Team entsprechend der abgestimmten Ziele aufzubauen und zu führen. Unsere Etablierung als Systemanbieter sowie neue internationale Kunden belegen den gemeinsamen Erfolg

93 ++ T-Systems ist mit seinem Bereich Travel, Transport and Logistics (TTL) ein führender Anbieter innovativer IT-Lösungen. Trotz starker Präsenz am Markt ist in den nächsten Jahren im Bereich Airport Management und Ground Handling Solutions die Fokussierung auf die Gewinnung weiterer Marktanteile entscheidend. Dr. Stefan Keh Senior Vice President, Industry Leader TTL T-Systems International GmbH Mit Visality haben wir einen kompetenten Partner für den Bereich Aviation gewonnen und gemeinsam in kürzester Zeit unser Leistungsportfolio im Hinblick auf die spezifischen Marktanforderungen evaluiert und angepasst. Mit dem neu entwickelten Vertriebskonzept wurde zudem eine innovative Go-To-Market- Strategie geschaffen. Dabei wurden zuerst verschiedene Vertriebskonzepte hinsichtlich unterschiedlicher Kundensegmente analysiert und anschließend die regionalen Target-Märkte in Cluster vereint, um daraus die optimale Vertriebsstärke und -struktur abzuleiten. Zusätzlich wurde ein cloudbasiertes Preisgestaltungskonzept in Abhängigkeit von z.b. Leistungstiefe und Marktanteil des Kunden und seiner spezifischen IT-Bedarfe entwickelt. Dank der hervorragenden Branchenkontakte von Visality haben wir im Rahmen des Projektes die Möglichkeit erhalten, unser gemeinsam entwickeltes Konzept live bei einem Kunden verifizieren zu können. Wir danken Visality für die nachweislich sehr gute Arbeit, deren Ergebnisse wir zeitnah umsetzen werden. Auch in Zukunft greifen wir wieder gerne auf die Unterstützung von Visality zurück

94 Dr. Jörg Saße Leiter Sales Konzerngeschäftsfeld Vernetztes Fahrzeug T-Systems International GmbH ++ Bei T-Systems entstehen ständig innovative IT-Lösungen zur Optimierung der Geschäftsprozesse verschiedenster Branchen. So haben wir u.a. auf dem Gebiet der Telematik eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber den am Markt verfügbaren Lösungsangeboten erreicht. In diesem Kontext haben wir mit Unterstützung der Visality die Logistikprozesse Zielgruppen eingehend analysiert und konnten so unser Leistungsangebot auf die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Auf dieser Basis hat Visality auch den für die Anwender entstehenden Mehrwert aus einer betrieblichen Nutzung gemeinsam mit potenziellen Kunden Foto Dr. Johannes Springer Leiter Technologie & Geschäftsentwicklung Strategisches Konzerngeschäftsfeld Vernetztes Fahrzeug T-Systems International GmbH herausgearbeitet, prozessual bewertet und monetär berechnet. Dies bildet wertvollen Input in ein marktgerechtes Pricing und ist Basis für unser Vertriebskonzept. An der Zusammenarbeit schätzen wir besonders die hohe Expertise, mit der Visality die für den Logistikmarkt relevanten Informationen generiert und zu weiterführenden Aussagen verdichtet sowie die realitätsnahe Bewertung der Nutzenpotenziale was sicherlich nur einer Beratung gelingt, die den Markt und dessen Prozesse seit Jahrzehnten intensiv begleitet und optimiert. Wir werden für ähnliche Fragestellungen gern wieder auf das Know-how von Visality zurückgreifen

95 ++ Durch den zunehmenden Wettbewerb in der IT-Branche für Airport Software ist es für T-Systems von entscheidender Bedeutung, die Anforderungen unserer Kunden exakt zu kennen. Josef Schmitz Vice President SI Sales & Industry Leadership T-Systems International GmbH Mit Visality haben wir einen Partner gefunden, der uns bei diesem Vorhaben durch seine profunde Marktkenntnis unterstützt hat. Dadurch wurden die ITtechnischen Antworten auf die Spezifika der Kundenprozesse, die hervorzuhebenden Funktionalitäten und Module sowie nicht zuletzt das Pricing unserer Produkte neu gestaltet. Durch die Beleuchtung von Trends in der weiteren Aviation-Marktentwicklung haben wir für den Aufbau unserer zukünftigen IT-Geschäftsmodelle wichtigen Input erhalten. Daneben entstand ein Vertriebstool, welches T-Systems in Zukunft schnell und kundenindividuell zur Preisfindung nutzen wird. Mit dem Tool können zudem Fallbeispiele für verschiedene Kundensegmente von T-Systems analysiert werden. Nicht zuletzt haben wir diesen neuen Marktauftritt im Rahmen der Ground Handling International Conference 2014 in Göteborg gemeinsam darlegen können. Mit Visality haben wir einen überaus kompetenten Partner gefunden, der uns bereits in der Vergangenheit mit nachweisbaren Erfolgen beraten hat. Auch in Zukunft werden wir gerne wieder mit Visality zusammenarbeiten

96 Dr. Dieter Nirschl Vorsitzender der Geschäftsführung TUIfly GmbH ++ Die TUIfly-Maintenance erbringt hochwertige Dienstleistungen in der Line- und Base-Maintenance für eigene und fremde Flugzeuge. Unser von hoher Saisonalität und intensivem Wettbewerbsdruck geprägtes Geschäft erfordert zur Abwicklung eine hocheffiziente Logistik. Daher haben wir gemeinsam mit Visality unsere Ablauforganisation und unsere Aufbauorganisation neu gestaltet und von einer Funktions- in eine Prozessorientierung überführt. Mit dem erstellten Konzept werden alle Prozesse im Order-, Warehouse-, Material- und Transport-Management optimiert und die Basis für einen Ausbau unserer Wettbewerbsposition durch exzellente MRO- Logistikprozesse gelegt. Visality hat mit fundiertem Branchenwissen in kürzester Zeit Analysen von großer Detailtiefe erarbeitet und ein Konzept für optimale Teileverfügbarkeit und Kundenzufriedenheit zu signifikant gesenkten Logistikkosten entwickelt. Aufgrund der sehr guten, vertrauensvollen Zusammenarbeit und der hohen Projektmanagement-Kompetenz haben wir Visality mit der Umsetzung dieses innovativen Konzeptes beauftragt

97 Claus-Peter Sülflow Director Technical Services TUIfly GmbH ++ Die TUIfly-Technik steht als qualitätsorientierter und innovativer MRO-Dienstleister in einem höchst volatilen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld kontinuierlich vor der Herausforderung, die hohen Kundenanforderungen an Sicherheit, Qualität und Performance vollumfänglich zu erfüllen. Dabei ist es unser Ziel, die Leistung entlang unserer MRO-Supply-Chain so effizient und wirtschaftlich wie möglich zu erbringen. Visality hat uns bei der Entwicklung und Umsetzung eines innovativen und ganzheitlichen Konzeptes zur Optimierung unserer Ersatzteillogistik maßgeblich unterstützt. Durch den Einsatz eines integrierten Projekt- und Changemanagements wurden alle betroffenen Mitarbeiter und Stakeholder frühzeitig in den Veränderungsprozess involviert, was maßgeblich zur Akzeptanz und zum Projekterfolg beigetragen hat. Das gezielte Coaching unserer Mitarbeiter und die Entwicklung von pragmatischen Controlling-Tools ermöglicht es uns, auch in Zukunft Optimierungspotenziale im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses zeitnah zu identifizieren, geeignete Maßnahmen zu definieren und deren Erfolgswirkung fortlaufend zu messen. Wir haben mit Visality einen Partner gewonnen, der uns fachlich und menschlich zu unserer vollsten Zufriedenheit beraten und begleitet hat

98 Dr. Carsten Stelzer Managing Director Vaillant Group ++ Als Vaillant Group befinden wir uns mit unseren Produkten, trotz unserer Rolle als Innovationsführer, in einem sehr wettbewerbsintensiven Umfeld. Mit vielen Standardprodukten ist eine Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb kaum noch oder gar nicht mehr möglich. Wir haben erkannt, dass daher Value Added Services als erfolgsentscheidendes Unterscheidungsmerkmal entwickelt werden müssen. Hier ist neben dem klassischen Servicegeschäft die Logistik ein besonderer Werttreiber mit hohem Differenzierungspotenzial. Wir haben deshalb entschieden, gemeinsam mit Visality eine umfassende, zukunftsweisende Logistikstrategie sowie die logistischen Handlungsfelder der nächsten Jahre für die Vaillant Group zu entwickeln. Das Visality-Team hat uns dabei sowohl durch seine fundierte Expertise in den Trends und Strategien der Industrie- und Dienstleistungs-Logistik als auch durch seine hohe Fach- und Methodenkompetenz zur Entwicklung von logistischen Unternehmensstrategien überzeugt. Mit der Unterstützung von Visality haben wir die Logistik in unserem Unternehmen strategisch neu positioniert und die Voraussetzungen geschaffen, um unsere Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität zu sichern und weiter auszubauen. Wir sind mit der Leistung von Visality sehr zufrieden, werden gerne wieder mit Visality zusammenarbeiten und können Visality uneingeschränkt weiterempfehlen.++ 98

99 Peter Schnitzler Geschäftsführer Einkaufs- und Logistikgesellschaft mbh für das Krankenhauswesen (ehem. Geschäftsführer Finanzmanagement Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH) ++ Mit über Betten an 9 Berliner Krankenhaus-Standorten ist Vivantes einer der größten kommunalen Klinikbetreiber in Deutschland. Um in dem harten Wettbewerb, insbesondere im Berliner Gesundheitsmarkt, weiterhin erfolgreich zu sein, sind wir gezwungen, uns ständig zu verbessern sowie unsere Leistungsfähigkeit und Effizienz weiter zu erhöhen. Aus diesem Grund musste unsere Logistik einer weiteren Optimierung unterzogen werden. Wir haben deshalb Visality beauftragt, weil hier eine besondere Fachexpertise in der Logistik gepaart mit krankenhausspezifischem Branchen-Know-how erforderlich war, um in unserer komplexen Struktur überhaupt realisierbare Optimierungspotenziale identifizieren zu können. Anspruchsvoll war diese Aufgabe auch aus dem Grund, weil es nicht nur galt, die zukünftigen Logistikprozesse zu planen, sondern auch die zum Teil mit automatischen Warenverteilanlagen ausgestatteten Bestandsimmobilien und deren Restriktionen in der Planung zu berücksichtigen. Die Mitarbeiter von Visality haben dies mit hoher Detailtiefe in herausfordernd kurzer Projektzeit erreicht und uns klare Handlungsempfehlungen gegeben, die deutlich über die erwarteten Ergebnisse hinausgingen. Die Umsetzung der aufgezeigten Maßnahmen haben wir bereits angestoßen und Visality aufgrund unserer hohen Zufriedenheit unmittelbar mit weiteren Fragestellungen im Bereich der Logistik-Optimierung beauftragt

100 Dr. Florian Wenzel Leiter des Ressorts Einkauf Logistik Apotheke Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH ++ Mit über Betten an 9 Berliner Krankenhaus-Standorten ist Vivantes einer der größten kommunalen Klinikbetreiber in Deutschland. Der insbesondere im Berliner Gesundheitsmarkt harte Wettbewerb erfordert von uns die ständige Verbesserung unserer Leistungsfähigkeit und Effizienz. Der Bereich Logistik will für die kommenden Jahre ein Logistikkonzept entwickeln, dass den zukünftigen Anforderungen des Kerngeschäftes und der wirtschaftlichen Entwicklung eines kommunalen Krankenhauskonzerns gerecht wird. Hierzu sollen unterschiedliche logistische Modelle entwickelt und vergleichbar gemacht werden. Unter den Gesichtspunkten Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit soll das für die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH optimale Modell kurzfristig realisiert werden. Durch Visality konnten weitere Potenziale im Inhouse-Transport identifiziert werden. Vor allem aber ist es Visality gelungen, für alle wesentlichen Warengruppen neue und von den Anwendergruppen akzeptierte Service-Level der Versorgung festzulegen und damit die Logistikkosten auf das sinnvolle Maß zu beschränken. Dies begeistert uns, weil die Kosten damit erstmals an ihrem Ursprung grundlegend hinterfragt und an den richtigen Stellen begrenzt wurden. Visality hat in allen diesen Fragestellungen ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl im Umgang mit den diversen Berufsgruppen bewiesen und uns durch die besondere Methodenkompetenz, hohe Detailtiefe sowie die schnelle und effiziente Bearbeitung überzeugt. Die von Visality erarbeiteten Verbesserungsmaßnahmen wurden von der Geschäftsführung positiv beschieden und befinden sich derzeit in der Umsetzung. Aufgrund unserer hohen Zufriedenheit mit den Projektergebnissen und dem Visality-Team können wir Visality uneingeschränkt weiter empfehlen

101 Hans-Dieter Hojnacki Geschäftsführer Operations WLS GmbH ++ Die Alpha-Gruppe ist als "Der europäische Lead Logistics Provider" für die Nahrungsmitteldienstleistungsindustrie spezialisiert auf übergreifende Logistikdienstleistungen für Food- und Non-Food-Produkte. Kundenorientierung ist der Schlüsselfaktor unseres Erfolgs. Deshalb suchen wir immer nach neuen Tendenzen und Geschäftsgelegenheiten innerhalb des europäischen Marktes. Die Berater von Visality unterstützten uns in Deutschland mit der eingehenden Analyse des Verbrauchermarktes, in der Vorbereitung und Präsentation unseres jährlichen Management Workshops. Außerdem halfen sie uns erfolgreich bei der Optimierung unseres Ausschreibungsmanagements. Wir schätzen die professionelle, strukturierte und gewissenhafte Arbeit von Visality, die es uns ermöglichte, neue Märkte zu identifizieren und zu erschließen

102 Dr. Harald Unkelbach Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe Adolf Würth GmbH & Co. KG ++ Würth, der Weltmarktführer für Befestigungs- und Montagetechnik, weiß um den Stellenwert der Logistik für seine globale Expansion. Visality hat uns bei der konzernweiten Positionierung der Logistik professionell und individuell unterstützt. In der Zusammenarbeit haben uns vor allem Einsatzbereitschaft, Termintreue und Kreativität des Visality-Teams begeistert

103 Eine Projektreferenz der besonderen Art Mit Visality gelingt die erfolgreiche Umsetzung und darüber hinaus die Erzeugung von großer Zufriedenheit auf allen Ebenen

104 Projektreferenz*: Bewerbungsunterstützung Deutscher Logistikpreis Visality begleitet seine Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung von Logistik-Strategien und -Konzepten erfolgreich, so dass diese dann von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) ausgezeichnet wurden. Sieger und Platzierte beim Deutschen Logistikpreis der BVL: Deutsche Lufthansa AG (1. Platz) Duisburger Hafen AG (2. Platz) FESTO AG & Co. KG (1. Platz) Fraport AG (1. Platz) Gildemeister AG (1. Platz) Kühne + Nagel International AG (1. Platz) Metro AG (1. Platz) Würth GmbH & Co. KG (2. Platz) * Die Referenzen beziehen sich auf die vom Managementteam der Visality im Rahmen ihrer langjährigen Beratertätigkeit bearbeiteten Projekte bei den angegebenen Unternehmen. 104

105 Managementteam der Visality Erfolgreiche Visionäre sind die wahren Realisten Dr. Marco Emmermann +49 (0) Daniel Kieffer +49 (0) Stefan Wollschläger +49 (0) Visality Consulting GmbH Puschkinallee Potsdam Deutschland Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@visality.de 105

106 Beratungsfelder: Corporate Strategy Logistics Strategy Performance Assessment Processes & IT Outsourcing & Tender Management Project Management & Implementation 106

Ihr Erfolg ist unser Ziel! acw consulting ist der Spezialist, wenn es darum geht, die Schlagkraft Ihres Vertriebs zu steigern

Ihr Erfolg ist unser Ziel! acw consulting ist der Spezialist, wenn es darum geht, die Schlagkraft Ihres Vertriebs zu steigern Ihr Erfolg ist unser Ziel! acw consulting ist der Spezialist, wenn es darum geht, die Schlagkraft Ihres Vertriebs zu steigern Position bestimmen Chancen erkennen 1 Wir sind bewährter Partner für den Mittelstand

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

Effizienzkompetenz. für Balance Kreativität Rendite. Manfred Storm. Beratung und Training. Mobil: Mail:

Effizienzkompetenz. für Balance Kreativität Rendite. Manfred Storm. Beratung und Training. Mobil: Mail: Effizienzkompetenz für Balance Kreativität Rendite Manfred Storm Beratung und Training Mobil: 0151 688 056 34 Mail: manfredc.storm@gmx.de Zu meiner Person Studium Wirtschaftsingenieur (FH) Berufspraxis

Mehr

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind. Unsere Philosophie Innovative Ansätze sind unser Markenzeichen. Wir erkennen Potenziale, helfen Ihnen dabei, die Effizienz Ihrer Infrastruktur erheblich zu steigern und lassen so unseren Leitsatz «Passion

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Vision 2030 4 Leitbild 2030 Wettbewerbsfähige Dienstleistungen für unsere Kunden 5 Hohes Sicherheits- und Umweltbewusstsein

Mehr

Plaut Projekt Management:

Plaut Projekt Management: ergebnisorientiert. partnerschaftlich. verlässlich. Plaut Projekt Management: ON TARGET IN TIME IN BUDGET Die erfolgreiche Methode für Planung, Abwicklung und Controlling von Projekten: zielgerichtet,

Mehr

national und international tätig persönlich und individuell

national und international tätig persönlich und individuell national und international tätig persönlich und individuell Marti Management & Consulting wurde von mir im Mai 2011 gegründet. Seitdem biete ich als inhabergeführte Agentur eine umfangreiche Palette von

Mehr

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH.

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. »Menschen und Ideen für Innovationen im Gesundheitswesen«Das ist unser Leitmotiv. Als Tochterunternehmen der Chiesi Farmaceutici S.p.A. sind

Mehr

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft DSC Best Practice for Utilities Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft IT-Beratung und Softwarelösungen für die Versorgungswirtschaft Seit Gründung der DSC Unternehmensberatung

Mehr

Sales Effectiveness and Rewards. Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen

Sales Effectiveness and Rewards. Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen Sales Effectiveness and Rewards Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen Wir entwickeln für Sie individuelle Lösungen, die die Performance und die Effektivität Ihres Vertriebs steigern, um nachhaltig profitables

Mehr

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe Leitbild Sana Krankenhaus Radevormwald Unsere Mission Qualität Nähe Das Sana Krankenhaus Radevormwald ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, wo jeder

Mehr

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit NMC Leitlinien zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit Eynatten, Januar 2009; 2 / 10 Vision Wir werden auch in Zukunft als ein international tätiges und führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion

Mehr

Leitbild und Führungsgrundsätze der Stadtwerke Halle-Gruppe.

Leitbild und Führungsgrundsätze der Stadtwerke Halle-Gruppe. Leitbild und Führungsgrundsätze der Stadtwerke Halle-Gruppe www.swh.de Vorwort der Geschäftsführung Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, im Herbst 2011 haben wir den Prozess SWH-Kompass 2020 auf den

Mehr

Praxisnahes Prozessmanagement effizient innovativ - nachhaltig

Praxisnahes Prozessmanagement effizient innovativ - nachhaltig Praxisnahes Prozessmanagement effizient innovativ - nachhaltig Praxisnahes Prozessmanagement in Order-to-Cash-Prozessen In einem komplexen und immer umfangreicheren Markt sind schlanke Prozesse erforderlich,

Mehr

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg NÜRNBERGER Versicherung AG Österreich Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg Ein Versprechen, dem Millionen zufriedener Kunden vertrauen. Denn Unternehmen werden genau wie Menschen nach ihrem Handeln

Mehr

Computacenter schließt langjährige Technologie- Partnerschaft mit Dataport. Vertrag über bis zu acht Jahre mit Gesamtvolumen von 80 Millionen Euro

Computacenter schließt langjährige Technologie- Partnerschaft mit Dataport. Vertrag über bis zu acht Jahre mit Gesamtvolumen von 80 Millionen Euro Unternehmen Computacenter schließt langjährige Technologie- Partnerschaft mit Dataport Vertrag über bis zu acht Jahre mit Gesamtvolumen von 80 Millionen Euro Kerpen, 17. Juli 2017. Computacenter und Dataport

Mehr

Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz.

Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz. Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz. Umweltschutz ist für Lufthansa Cargo schon lange selbstverständlich. Die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten, sehen wir als unsere

Mehr

Planung. Effizienzsteigerung. Restrukturierung

Planung. Effizienzsteigerung. Restrukturierung Planung. Effizienzsteigerung. Restrukturierung Über uns Die B&P Blinzinger & Partner Unternehmensberatung ist spezialisiert auf Planung, Effizienzsteigerung und Restrukturierung. Unser Anspruch ist es,

Mehr

Durch den anderen InHouse - Workshop zu höchster Effizienz und Effektivität in Unternehmen, Produktion und Logistik

Durch den anderen InHouse - Workshop zu höchster Effizienz und Effektivität in Unternehmen, Produktion und Logistik Durch den anderen InHouse - Workshop zu höchster Effizienz und Effektivität in Unternehmen, Produktion und Logistik Kompetente Wissens-Mobilisierung erfahrene Moderation motivierte Mitarbeit ergebnisorientiertes

Mehr

Dr. Schönheit + Partner. LEAN LOGISTIK Ergebnisse aus dem Referenzprojekt LEAN LOGISTIK von S + P mit der Uniklinik Köln

Dr. Schönheit + Partner. LEAN LOGISTIK Ergebnisse aus dem Referenzprojekt LEAN LOGISTIK von S + P mit der Uniklinik Köln 17.05.2017 SEITE 1 LEAN LOGISTIK Ergebnisse aus dem Referenzprojekt LEAN LOGISTIK von S + P mit der Uniklinik Köln 17.05.2017 SEITE 2 LEAN LOGISTIK Ergebnisse aus dem Referenzprojekt LEAN LOGISTIK von

Mehr

Vision & Mission Führungsgrundsätze

Vision & Mission Führungsgrundsätze Vision & Mission Führungsgrundsätze 08/2015 pandomo www.ardex.com Vision & Mission Die Vision der ARDEX-Gruppe ist es, einer der weltweit führenden Anbieter von qualitativ hochwertigen Spezialbaustoffen

Mehr

Leitbild der Sana Kliniken AG. Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe

Leitbild der Sana Kliniken AG. Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe Leitbild der Sana Kliniken AG Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe 2 Unsere Mission Wir gehen neue Wege und setzen Maßstäbe Die Sana Kliniken AG ist einer der führenden Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen

Mehr

Hilfe im Moment of Need

Hilfe im Moment of Need E-Learning produzieren tt performance suite IT-Dokumentation erstellen Hilfe im Moment of Need Corporate Learning Talent Management Über tts tts knowledge matters. tts ist Full-Service-Anbieter für Talent

Mehr

Portfolio und Projektbeispiele

Portfolio und Projektbeispiele Heike Weber Coaching & Beratung Heike Weber HW Coaching & Beratung Portfolio und Projektbeispiele 1 Inhalt Kurz-Profil Heike Weber Projekt-Auszüge Kurz-Profil Heike Weber Universitäre Aktivitäten Lehrbeauftragte

Mehr

Isolatoren für die Elektrotechnik

Isolatoren für die Elektrotechnik Isolatoren für die Elektrotechnik Vorwort der Geschäftsleitung Im Wandel der Zeit Es ist faszinierend mitzuerleben, wie sich die Energietechnik mit ihrem eher beständigen Image zu einem der dynamischsten

Mehr

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit Stand: 2. August 2017 1 Vision: Wir werden auch in Zukunft als internationale und wachstumsorientierte Unternehmensgruppe im Bereich

Mehr

Creamec ICT- und Marketing-Management

Creamec ICT- und Marketing-Management Creamec ICT- und Marketing-Management Bei ICT- oder Marketing-Herausforderungen in Ihrem Unternehmen übernehmen wir gerne Verantwortung. Wir führen, begleiten oder coachen dem Bedürfnis entsprechend sowohl

Mehr

SANA MANAGEMENT SERVICE GMBH Der erste Eindruck bleibt

SANA MANAGEMENT SERVICE GMBH Der erste Eindruck bleibt SANA MANAGEMENT SERVICE GMBH 2017 Der erste Eindruck bleibt Agenda 1. Unsere Dienstleistungen 2. Zahlen, Daten, Fakten 3. Über uns 4. Mitarbeiter & Führungsteam UNTERNEHMENSPRÄSENTATION SANA MANAGEMENT

Mehr

Unser Weg zum Erfolg

Unser Weg zum Erfolg Unser Weg zum Erfolg SCHURTER ist seit 1933 erfolgreich in der globalen Elektronikindustrie tätig. In diesem agilen Marktumfeld ist es immer wieder gelungen, Herausforderungen zu meistern und kontinuierliche

Mehr

Beschaffung optimieren und Unternehmenswert steigern mit den Spezialisten >

Beschaffung optimieren und Unternehmenswert steigern mit den Spezialisten > Beschaffung optimieren und Unternehmenswert steigern mit den Spezialisten > PROFESSIONELL EINKAUFEN IST EIN ERFOLGSGARANT. Marc Behrens und Alexander Tomzik Positive Ergebnisse und langfristige Wertsteigerung

Mehr

Geschäftsprozessanalyse der SAP Basisprozesse

Geschäftsprozessanalyse der SAP Basisprozesse Geschäftsprozessanalyse der SAP Basisprozesse e.on Mitte AG Stand 10.02.2009, Version 1.0 Projektziel Überprüfung der SAP Basisprozesse anhand des Betriebshandbuches und Publikation im Intranet Die Dokumentation

Mehr

DIN EN ISO Die acht Grundsätze.

DIN EN ISO Die acht Grundsätze. DIN EN ISO 9001 Die acht Grundsätze Kundenorientierung Führung Einbeziehung der Personen Prozessorientierter Ansatz Systemorientierter Managementansatz Ständige Verbesserung Sachbezogener Ansatz zur Entscheidungsfindung

Mehr

[ Unternehmen ] Dachthema Produkt. WAS uns wichtig ist. Lebe unsere Werte. Mach sie zu deiner inneren Stimme.

[ Unternehmen ] Dachthema Produkt. WAS uns wichtig ist. Lebe unsere Werte. Mach sie zu deiner inneren Stimme. [ Unternehmen ] Dachthema Produkt WAS uns wichtig ist Lebe unsere Werte. Mach sie zu deiner inneren Stimme. UnserE UnternehmensWERTE Mit unseren Werten benennen wir die wesentlichen Rahmen für unsere Verhaltensregeln.

Mehr

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt. itarbeiter Miteinander Kunden Stärke Langfristigkeit Miteinander Stärke Kunden Mitarbeiter Langfristigkeit Mitarbeiter Stärke Langfristigkeit Stärke Miteinander Langfristigkeit Mitarbeiter Kunden Stärke

Mehr

Steigerung des Unternehmenswertes Strategieentwicklung und operative Exzellenz aus eigener Kraft

Steigerung des Unternehmenswertes Strategieentwicklung und operative Exzellenz aus eigener Kraft sionalisierung der Organisation Zukunftssicherung Leistungssteigerung Aktivierung eigener Fähigkeiten Steigerung des Unternehmenswertes Strategieentwicklung und operative Exzellenz aus eigener Kraft 01

Mehr

Mit unseren Werten zum Erfolg! Unser Leitbild OrthoTherapia und OTC UNSER LEITBILD

Mit unseren Werten zum Erfolg! Unser Leitbild OrthoTherapia und OTC UNSER LEITBILD Mit unseren Werten zum Erfolg! Unser Leitbild OrthoTherapia und OTC Einleitung Dieses Leitbild ist unsere niedergeschriebene Unternehmenskultur. Es beinhaltet, mit welchen Strategien und zugrunde liegenden

Mehr

Internationale, interdisziplinäre und integrierte Beratungsleistungen auf

Internationale, interdisziplinäre und integrierte Beratungsleistungen auf WIR SEHEN NICHT NUR - WIR ERKENNEN. Wo andere Probleme sehen, erkennen wir Chancen und Zusammenhänge. Internationale, interdisziplinäre und integrierte Beratungsleistungen auf höchstem Niveau. Dafür steht

Mehr

Kundenstatements und Projektreferenzen. Visality Consulting GmbH. Potsdam, Visions to reality. Visality Consulting GmbH

Kundenstatements und Projektreferenzen. Visality Consulting GmbH. Potsdam, Visions to reality. Visality Consulting GmbH Kundenstatements und Projektreferenzen Ihr Ansprechpartner: Dr. Marco Emmermann Managing Partner Tel.: +49 (0) 331 88 71 90 0 Mobil: +49 (0) 173 952 87 27 marco.emmermann@visality.de Visality Consulting

Mehr

OUTSOURCING VON LOGISTIK-DIENSTLEISTUNGEN IN DER CHEMISCHEN INDUSTRIE

OUTSOURCING VON LOGISTIK-DIENSTLEISTUNGEN IN DER CHEMISCHEN INDUSTRIE OUTSOURCING VON LOGISTIK-DIENSTLEISTUNGEN IN DER CHEMISCHEN INDUSTRIE Vortragender: Jürgen Sommer, Geschäftsführer Ort: Köln, Eurocargo Datum: 26. Mai 2004 3 Logistik hat hat schon immer einen hohen Stellenwert

Mehr

IT-Dienstleistungen: Herausforderungen, Strategien und Trends aus Sicht eines Beratungsunternehmens

IT-Dienstleistungen: Herausforderungen, Strategien und Trends aus Sicht eines Beratungsunternehmens IT-Dienstleistungen: Herausforderungen, Strategien und Trends aus Sicht eines Beratungsunternehmens Autor: Ralf Streib, Dr. Thomas Lampert (PLS AG) Datum: 09. Mai 2017 Agenda PLS AG 1 PLS AG: ein Beratungshaus

Mehr

TÜV Your Ideas Erfahrung für Ihre Verkehrslösungen und den Schienenverkehr von Morgen

TÜV Your Ideas Erfahrung für Ihre Verkehrslösungen und den Schienenverkehr von Morgen TÜV Your Ideas Erfahrung für Ihre Verkehrslösungen und den Schienenverkehr von Morgen TÜV Rheinland InterTraffic GmbH, Beratung Bahntechnik www.tuv.com Unser Leitbild: Umfassende Beratung für Bahn- und

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N PI-102-2010.11 Ingenics-Projekt Lean Implementation bei Nordex SE Lean-Methoden für alternative Energieerzeuger immer interessanter auch in der Einzel- und Kleinserienfertigung

Mehr

miletra consulting Management Consulting for Growth and Development - Unternehmenspräsentation -

miletra consulting Management Consulting for Growth and Development - Unternehmenspräsentation - miletra consulting Management Consulting for Growth and Development - Unternehmenspräsentation - miletra consulting GmbH email: mail@miletra-consulting.com web: www.miletra-consulting.com Office Munich:

Mehr

Geschäftsprozessanalyse in dem Geschäftsfeld Zahlungsverkehrsservice

Geschäftsprozessanalyse in dem Geschäftsfeld Zahlungsverkehrsservice Geschäftsprozessanalyse in dem Geschäftsfeld Zahlungsverkehrsservice Dresdner Bank AG Projektdauer: 5 Monate Stand 10.02.2009, Version 1.0 Projektziel R/3-Einführung Weltweite Vernetzung TQM ISO- Zertifizierung

Mehr

RMSecur Umfassende Risikoberatung für Ihre Logistik RMSecur Risk-Management

RMSecur Umfassende Risikoberatung für Ihre Logistik RMSecur Risk-Management www.rmsecur.de RMSecur Umfassende Risikoberatung für Ihre Logistik BUSINESS RMSecur LOGISTIK RMSecur & Consulting GmbH Business Logistik Ganzheitliche Perspektive (strategische Risiken) Fuhrpark Güterschaden

Mehr

werte ScHAffeN. werte SIcHerN.

werte ScHAffeN. werte SIcHerN. werte ScHAffeN. werte SIcHerN. HISOLUTIONS AG Die HiSolutions AG bietet ein umfassendes Portfolio an Dienstleistungen rund um die Themen Governance, Risk und Compliance (GRC). Dabei vereinen wir strategische

Mehr

Professionelles Filialmanagement Ein modulares Trainings- und Coachingkonzept

Professionelles Filialmanagement Ein modulares Trainings- und Coachingkonzept Professionelles Filialmanagement Ein modulares Trainings- und Coachingkonzept Ziel: Klarheit über meine fachlichen und persönlichen Ressourcen und meine Verantwortung als Führungskraft. 1. Meine Rolle

Mehr

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL Position: Projekt/-Kontraktmanager (m/w) Wesentliche Informationen zum Unternehmen und zur Position: Es handelt sich um einen deutschen Industriekonzern mit Schwerpunkt

Mehr

ARCONDIS Firmenprofil

ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Firmenprofil ARCONDIS Gruppe 2017 Jun-17 1 Seit 2001 managen wir für unsere Kunden Herausforderungen und Projekte in den Bereichen Compliance, Business Process Transformation, Information Management

Mehr

Willkommen zu -Unternehmensberatung.de. Die Gesellschaft für Unternehmensentwicklung und Restrukturierung

Willkommen zu -Unternehmensberatung.de. Die Gesellschaft für Unternehmensentwicklung und Restrukturierung www. Willkommen zu -Unternehmensberatung.de Die Gesellschaft für Unternehmensentwicklung und Restrukturierung 1 Beteiligungen Gesellschaft für Unternehmensentwicklung und Restrukturierung Unsere Geschäftsfelder

Mehr

Computacenter erhält Großauftrag vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Computacenter erhält Großauftrag vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Unternehmen Computacenter erhält Großauftrag vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Bereitstellung vielfältiger IT-Serviceleistungen für bundesweit zwanzig Standorte Kerpen, 04. April 2017. Computacenter

Mehr

Ihr Garant für Spitzenleistungen im Pharma-Vertrieb

Ihr Garant für Spitzenleistungen im Pharma-Vertrieb Ihr Garant für Spitzenleistungen im Pharma-Vertrieb Inhaltsübersicht IVMP Das Institut für Vertrieb und Marketing im Pharma-Markt Das Leistungsspektrum des IVMP Strategischer Erfolgsfaktor Vertrieb Sales

Mehr

Leitbild. der Verwaltung der Universität zu Köln

Leitbild. der Verwaltung der Universität zu Köln 2 Leitbild der Verwaltung der Universität zu Köln Präambel Dieses Leitbild ist das Ergebnis von gründlichen Beratungen und lebendigen Diskussionen in der Dezernentenrunde unserer Verwaltung. Es bildet

Mehr

Ihr Partner für IT-Lösungen

Ihr Partner für IT-Lösungen Ihr Partner für IT-Lösungen IT Services Personal Karriere Wir halten was wir versprechen Freestar-Informatik AG Ihr Erfolg ist uns wichtig Dafür setzen wir uns ein Freestar-Informatik bietet professionelle

Mehr

Ein starkes Team. zur Identifikation verborgener Potentiale in Ihrem Unternehmen

Ein starkes Team. zur Identifikation verborgener Potentiale in Ihrem Unternehmen Ein starkes Team zur Identifikation verborgener Potentiale in Ihrem Unternehmen BEREIT FÜR INDUSTRIE 4.0 Ein Vorgehen und Systematik Zwei Teams mit komplementären Kompetenzen Wer wir sind Bossard zählt

Mehr

Star Turnaround Netzwerk

Star Turnaround Netzwerk Star Turnaround Netzwerk Vision Mission / Kompetenz Vorgehensweise Das Team Leistungsspektrum / Mehrwert Star Vision / Mission Wir sind ein Unternehmensnetzwerk erfahrener Senior Berater und Beratungsunternehmen.

Mehr

logistik trifft leidenschaft

logistik trifft leidenschaft logistik trifft leidenschaft geschäftsleitung (v.l.n.r.): andreas ingold daniel wiesler (geschäftsführer) mario cristiano tradition trifft innovation die kd-projekt-consulting gmbh (kd-pc) ist ein tochterunternehmen

Mehr

Produktmappe Teamentwicklung. Ingo Sell 2016

Produktmappe Teamentwicklung. Ingo Sell 2016 Produktmappe Teamentwicklung Ingo Sell 2016 WER SIND WIR? Wir sind ein Team aus Beratern, Trainern und Spezialisten aus Berlin und Hamburg Unternehmensberatungen gibt es einige, aber w enige, die Ihnen

Mehr

Management- und Organisationsberatung. Business Continuity Management (BCM)

Management- und Organisationsberatung. Business Continuity Management (BCM) Management- und Organisationsberatung Business Continuity Management (BCM) Business Continuity Management (BCM) im Kontext "Performance" einer Organisation https://www.youtube.com/watch?v=texgrs-v7fy 25.

Mehr

Institut für Physiotherapie Leitbild

Institut für Physiotherapie Leitbild Institut für Physiotherapie Leitbild Einleitung Das vorliegende Leitbild des Instituts für Physiotherapie wurde 2009 durch eine Arbeitsgruppe und in verschiedenen Workshops mit den Mitarbeitern des Instituts

Mehr

In vielen Organisationen würden nun reflexartig der Druck, die Kontrolle und der Planungsaufwand erhöht.

In vielen Organisationen würden nun reflexartig der Druck, die Kontrolle und der Planungsaufwand erhöht. Case Study: Vertriebsmobilisierung Change Management im Vertrieb In einem Industrieunternehmen stagnieren die Umsätze. Das kann passieren. In unserem speziellen Fall ist die Situation allerdings durch

Mehr

Schlanke Auftragsabwicklung. Vom Kunden zum Kunden ohne Verschwendung

Schlanke Auftragsabwicklung. Vom Kunden zum Kunden ohne Verschwendung Schlanke Auftragsabwicklung Vom Kunden zum Kunden ohne Verschwendung Können Sie es sich heute noch leisten, dass ca. 60-70% der Durchlaufzeit eines Kundenauftrags Liege- und Wartezeiten sind? als strategisches

Mehr

FIDES IT Consultants GmbH seit fünf Jahren erfolgreich als unabhängiges IT-Beratungsunternehmen

FIDES IT Consultants GmbH seit fünf Jahren erfolgreich als unabhängiges IT-Beratungsunternehmen Backgrounder FIDES IT Consultants GmbH seit fünf Jahren erfolgreich als unabhängiges IT-Beratungsunternehmen Bremen Die Fides IT Consultants GmbH wurde 2003 als integraler Bestandteil der FIDES Gruppe

Mehr

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT.

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT. VISION 2025 EINLEITUNG WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT. Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis. Wir brauchen sie so notwendig wie die Luft zum Atmen. Dabei sollten wir eines nie vergessen:

Mehr

Gemeinsam ebnen wir den Weg für Ihren Erfolg

Gemeinsam ebnen wir den Weg für Ihren Erfolg Gemeinsam ebnen wir den Weg für Ihren Erfolg wer wir sind Ihr Experte für: Lean Management / Lean Manufacturing / Lean Administration Interim-Management Projekt-Management Prozessoptimierung Weiterbildung

Mehr

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft www.kpmg.de Die enthaltenen Informationen sind allgemeiner Natur und nicht auf die spezielle Situation einer Einzelperson oder einer juristischen Person ausgerichtet.

Mehr

Experts in Finance Solutions

Experts in Finance Solutions Experts in Finance Solutions www.agentes.de Industriell entwickelt. Softwareprojekte effizient umsetzen. Viele Unternehmen setzen über Jahre gewachsene Applikationen ein. Mit der Zeit genügen diese jedoch

Mehr

Ihr Partner für höchste Ansprüche.

Ihr Partner für höchste Ansprüche. KARL-HEINZ MÜLLER FORMENBAU Ihr Partner für höchste Ansprüche. Geschäftsführer Karl-Heinz Müller und Prokurist Harry Fünfer Nur der höchste Anspruch ist uns gut genug. Wer höchste Ansprüche erfüllen will,

Mehr

FACTSHEET DYNAMICS ERP. Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading

FACTSHEET DYNAMICS ERP. Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading FACTSHEET DYNAMICS ERP Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading >> Microsoft Dynamics verbindet ERP- und CRM-Funktionen in einer einheitlichen, integrierten Lösung. Sie setzen

Mehr

Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb. 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1

Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb. 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1 Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1 Coaching Innendienstmitarbeiter im B2B-Vertrieb Die derzeit schlechte wirtschaftliche Lage bietet die große Chance,

Mehr

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! Professionell, effizient und zuverlässig. ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! ÜBER UNS Die G+H Systems. Im Gleichtritt mit unseren Kunden und Partnern zusammen schneller ans Ziel.

Mehr

Das Leitbild der Salzgitter AG

Das Leitbild der Salzgitter AG Leitbild der Salzgitter AG Wir, die Salzgitter AG, sind ein langfristig erfolgreicher europäischer Stahl- und Technologiekonzern. Wir arbeiten in Märkten, die sich durch Dynamik, Wettbewerbsintensität

Mehr

Leitbild der GMH Gruppe

Leitbild der GMH Gruppe Leitbild der GMH Gruppe Präambel die GMH Gruppe ist ein Verbund mittelständisch ausgerichteter Unternehmen, die partnerschaftlich zusammenarbeiten. Unsere Herkunft liegt im Stahl. Mit unseren Erzeugnissen

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

Leitbild STADT UND LAND. des Konzerns STADT UND LAND

Leitbild STADT UND LAND. des Konzerns STADT UND LAND Leitbild des Konzerns STADT UND LAND STADT UND LAND W O H N B A U T E N - G E S E L L S C H A F T M B H G E S C H Ä F T S B E S O R G E R I N D E R W O G E H E WIR SIND DIE STADT UND LAND. WIR WOLLEN ZUR

Mehr

TRAINEE (M/W) BUSINESS DEVELOPMENT & STRATEGY INTERNATIONAL

TRAINEE (M/W) BUSINESS DEVELOPMENT & STRATEGY INTERNATIONAL TRAINEE (M/W) BUSINESS DEVELOPMENT & STRATEGY INTERNATIONAL Der Fachbereich Business Development und Strategy umfasst unterschiedliche strategische Themen. Diese reichen von strategischen Initiativen,

Mehr

Foresight Workshop Ausgangslage und Beschreibung

Foresight Workshop Ausgangslage und Beschreibung Geschäftsmodelle für die Mobilität der Zukunft Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen Ausgangslage und Beschreibung Geschäftsmodelle für

Mehr

Ein Programm zur Steigerung der betriebswirtschaftlichen Effizienz von Verbänden

Ein Programm zur Steigerung der betriebswirtschaftlichen Effizienz von Verbänden Mehrwert durch Ressourcenoptimierung Ein Programm zur Steigerung der betriebswirtschaftlichen Effizienz von Verbänden erstellt von:, Berlin Dr. Hans Werner Busch BERLIN I BRÜSSEL Berlin, Mai 2010 Allg.

Mehr

Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919

Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919 WEBER & CO. ist eine der führenden österreichischen Rechtsanwaltssozietäten, deren Wurzeln bis in das Jahr 1919 zurückreichen.

Mehr

LEITBILD. Main-Kinzig-Kliniken Einfach ausgezeichnet.

LEITBILD. Main-Kinzig-Kliniken Einfach ausgezeichnet. LEITBILD Main-Kinzig-Kliniken Einfach ausgezeichnet. Main-Kinzig-Kliniken Zu uns gehören die Krankenhäuser in Gelnhausen und Schlüchtern. Beide Kliniken dienen der Akutversorgung und bilden gleichzeitig

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Fashion Logistics

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Fashion Logistics FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Materialfluss und Logistik IML Fashion Logistics Fashion Logistics Moderne Logistiklösungen Als Spezialist für Textillogistik wissen wir, dass der Textilmarkt seinen eigenen Stil

Mehr

AM PULS DER ZEIT. Die Kombination aus Gastronomieverständnis und Immobilien-Know-how macht uns zum Spezialisten für dieses besondere Marktsegment.

AM PULS DER ZEIT. Die Kombination aus Gastronomieverständnis und Immobilien-Know-how macht uns zum Spezialisten für dieses besondere Marktsegment. AM PULS DER ZEIT NAH AM MARKT Wissen, wie ein Gastronomiebetrieb läuft und den richtigen Zeitpunkt für Investitionen erkennen: Unsere Branchenexpertise liefert Ihnen bei Standortgesuchen, Investitionsentscheidungen,

Mehr

Strategie: Umgesetzt. München Mai 2014

Strategie: Umgesetzt. München Mai 2014 Strategie: Umgesetzt München Mai 2014 Ansatz (1/2) TAH hilft Stadtwerken und EVUs bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Strategie Ausgangspunkt ist eine Analyse des Strategieprozesses 1 Dokumente 2 Strategieprozess

Mehr

Multimedia Kontor Hamburg ggmbh: Shared Service Center für Hamburgs Hochschulen. DINI Jahrestagung 2005, 11. und 12. Oktober Dr.

Multimedia Kontor Hamburg ggmbh: Shared Service Center für Hamburgs Hochschulen. DINI Jahrestagung 2005, 11. und 12. Oktober Dr. Multimedia Kontor Hamburg ggmbh: Shared Service Center für Hamburgs Hochschulen DINI Jahrestagung 2005, 11. und 12. Oktober Dr. Ulrich Schmid 0 Inhalt 1. Ausgangslage in Hamburg 2. Zielstellung des Multimedia

Mehr

Ziele sehen. Wege finden. Produktivitätssteigerung Vertriebsoptimierung Performance Management Führungskräfteentwicklung Verkäuferentwicklung

Ziele sehen. Wege finden. Produktivitätssteigerung Vertriebsoptimierung Performance Management Führungskräfteentwicklung Verkäuferentwicklung Ziele sehen. Wege finden. Produktivitätssteigerung Vertriebsoptimierung Performance Management Führungskräfteentwicklung Verkäuferentwicklung Operative Umsetzung der Verbesserungspotenziale Wir identifizieren

Mehr

NACHHALTIGE UNTERNEHMENSBERATUNG. DIE NÄGELE MANAGEMENT GMBH ALS UNTERSTÜTZENDER PARTNER.

NACHHALTIGE UNTERNEHMENSBERATUNG. DIE NÄGELE MANAGEMENT GMBH ALS UNTERSTÜTZENDER PARTNER. NACHHALTIGE UNTERNEHMENSBERATUNG. DIE NÄGELE MANAGEMENT GMBH ALS UNTERSTÜTZENDER PARTNER. CHANCE OHNE RISIKO WIE SOLL DAS FUNKTIONIEREN? Ihre Chance: Mehr Ertrag. Sie ergänzen Ihr branchen- und produktbezogenes

Mehr

HR PROZESSE GESTALTEN UND OPTMIEREN

HR PROZESSE GESTALTEN UND OPTMIEREN HR PROZESSE GESTALTEN UND OPTMIEREN WORKSHOP: OPTIMIERTE HR PROZESSE HR PROZESSE GESTALTEN UND OPTIMIEREN Um als strategischer Partner ernst genommen zu werden, muss die HR Organisation Wertschöpfung,

Mehr

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG. Passion for Print.

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG. Passion for Print. UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Passion for Print. Apenberg & Partner gehört zu den führenden Unternehmensberatern in den Märkten der Druckindustrie. Mit einem Team von Print Business Consultants unterstützen

Mehr

Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren zum Aufbau eines PMOs

Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren zum Aufbau eines PMOs TPG Webinar-Serie 2016 zum PPM Paradise Thema 2.0 Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren zum Aufbau eines PMOs Mit Johann Strasser Agenda Kurze Firmenvorstellung Der Aufbau eines PMO ist ein Projekt Die 10

Mehr

UNTERNEHMENSENTWICKLUNG. Die Menschen machen den Unterschied

UNTERNEHMENSENTWICKLUNG. Die Menschen machen den Unterschied UNTERNEHMENSENTWICKLUNG Die Menschen machen den Unterschied CNT SORGT DAFÜR, DASS IHRE UNTERNEHMENSENTWICKLUNG NACHHALTIG GELINGT Wir analysieren die Erfolgsparameter Unternehmenskultur, Führungsqualität,

Mehr

SANA IMMOBILIEN SERVICE GMBH Kompetenz bis ins Detail

SANA IMMOBILIEN SERVICE GMBH Kompetenz bis ins Detail SANA IMMOBILIEN SERVICE GMBH 2017 Kompetenz bis ins Detail Agenda 1. Unsere Dienstleistungen 2. Zahlen, Daten, Fakten 3. Über uns 4. Mitarbeiter & Führungsteam UNTERNEHMENSPRÄSENTATION SANA IMMOBILIEN

Mehr

GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management

GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management Transparenz, Sicherheit und Qualität im Facility Management: Das dreistufige Qualitätsprogramm GEFMA FM-Excellence Gütesiegel

Mehr

Damit Ihre Innovationen Wirklichkeit werden.

Damit Ihre Innovationen Wirklichkeit werden. Damit Ihre Innovationen Wirklichkeit werden. Das Unternehmen Scienten hat sich auf die zielgerichtete Suche nach Informationen und auf Beratungsleistungen zur Unterstützung der Innovationsfähigkeit von

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Helbling IT Solutions

Helbling IT Solutions helbling Helbling IT Solutions Ihre IT-Lösung aus einer Hand Wettbewerbsvorteile durch IT-gestützte Geschäftsprozesse Die Helbling IT Solutions AG fokussiert sich auf die Integration von Product- Lifecycle-Management-Lösungen

Mehr

GAZPROM GERMANIA GMBH GRUNDSÄTZE FÜR GESUNDHEIT, SICHERHEIT UND NACHHALTIGKEIT.

GAZPROM GERMANIA GMBH GRUNDSÄTZE FÜR GESUNDHEIT, SICHERHEIT UND NACHHALTIGKEIT. GAZPROM GERMANIA GMBH GRUNDSÄTZE FÜR GESUNDHEIT, SICHERHEIT UND NACHHALTIGKEIT www.gazprom-germania.de GRUNDSÄTZE FÜR GESUNDHEIT, SICHERHEIT UND NACHHALTIGKEIT GAZPROM Germania GmbH 1. Ausgabe, Juni 2016

Mehr

TRAINING & LEARNING: EFFIZIENZ FÜR IHR TRAINING.

TRAINING & LEARNING: EFFIZIENZ FÜR IHR TRAINING. TRAINING & LEARNING: EFFIZIENZ FÜR IHR TRAINING. 1 SELECTEAM ALS STRATEGISCHER PARTNER SELECTEAM ist Ihr strategischer Partner für professionelles Training & Learning. Mehr als 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz

Mehr

SANA IMMOBILIEN SERVICE GMBH Kompetenz bis ins Detail

SANA IMMOBILIEN SERVICE GMBH Kompetenz bis ins Detail SANA IMMOBILIEN SERVICE GMBH 2015 Kompetenz bis ins Detail AGENDA Unternehmenspräsentation Sana Immobilien Service 01 Dienstleistungen 02 Über uns 03 Mitarbeiter Geschäftsführung Führungsteam SANA 2015

Mehr

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Agilität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, auf Änderungen in seinem Umfeld zu reagieren und diese zum eigenen Vorteil zu nutzen. Inhaltsverzeichnis

Mehr