1 Politik Gesellschaft - Umwelt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 Politik Gesellschaft - Umwelt"

Transkript

1 1 Politik Gesellschaft - Umwelt Fachübergreifende/sonstige Kurse Feng Shui - Hokuspokus? Oder was? Feng Shui ist eine Jahrtausend alte östliche Harmonie-Lehre. Feng Shui bringt die persönlichen Energien der Menschen mit deren Umgebungen in Einklang. Negative und krankmachende Einflüsse (z. B. durch Wasseradern oder sonstige Störzonen) können durch Feng Shui -- Maßnahmen harmonisiert werden, damit ein gesundes, glückliches und langes Leben möglich ist. Unsere Referentin, die Architektin und Feng Shui-Beraterin Sigrid Jerg berichtet in ihrem 1-stündigen praxisbezogenen Vortrag wie Sie - nach ihrer eigenen früheren Ablehnung der Feng Shui-Lehre - überzeugte und begeisterte Feng Shui- Beraterin wurde. Sie veranschaulicht die Grundlagen des Feng Shui und erzählt aus ihrer jahrelangen Erfahrung über die Auswirkungen der Symbiose von Feng Shui mit Architektur. Feng Shui - Di., , 1x Rockenhausen, IGS, Hokuspokus? Oder R Saal 508, was? Mühlackerweg 25 Feng Shui - Hokuspokus? Oder was? K Di., , x Kirchheimbolanden, Karl-Ritter-Schule, EDV 1. OG, Schillerstraße17 4,00 5,00 6,00 4,00 5,00 6,00 Sigrid Jerg Sigrid Jerg Naturbaustoffe und ihre Anwendung Anwendungsmöglichkeiten von Naturbaustoffen bei dem Innenausbau. Gerade, wenn ältere Bauten ob Sandstein oder Fachwerkbau saniert werden, können diese Baustoffe eingesetzt werden. Natürlich auch im Neubau. Naturbaustoffe sind dem heutigen Stand der Technik angepasst, sie sind in ihrer Verarbeitung und Qualität oft besser als andere Baustoffe. Ob Dämmstoffe -Farben-Lacke-Lehmbaustoffe oder Bodenbeläge. Bei dem Infoabend vermittelt Ihnen der Referent was für Baustoffe am Markt sind und ihre Anwendung. Naturbaustoffe und Fr., , 1x Rockenhausen, ihre Anwendung R IGS, Saal 418, Mühlackerweg 25 8,00 10,00 13,00 Waldemar Eider

2 Salpeter & Schimmel - Feuchte Wände & nasse Keller Liegt es wirklich am falschen Lüften und Heizen. Schimmel wirksam bekämpfen. Schimmel wirksam vorbeugen. Feuchte Wände trocknen. Ziel ist es effiziente, verträgliche und bezahlbare Lösungen zu finden. Baustoffkunde und seine Anwendung. Salpeter & Schimmel Fr., , 1x Rockenhausen, - Feuchte Wände & R IGS, Saal 418, nasse Keller Mühlackerweg 25 8,00 10,00 13,00 Waldemar Eider Sanieren von Sandsteinbauten & Fachwerkbau Der Vortrag macht Ihnen Vorschläge zur Vorgehensweise bei Altbausanierung. Individuelle und hochwertige Sanierungskonzepte werden Ihnen aufgezeigt. Ausgewählte Maßnahmen zur Innendämmung & Wandheizung, sowie Baustoffkunde und seine Anwendung werden angesprochen. Sanieren von Fr., , 1x Rockenhausen, Sandsteinbauten & R IGS, Saal 418, Fachwerkbau Mühlackerweg 25 8,00 10,00 13,00 Waldemar Eider Wie sichere ich mein Haus gegen Einbruch Man hört und liest ständig von Einbrüchen in Privathäuser und Wohnungen. Kann das auch mir passieren? Wie kann ich das verhindern? Wie kann ich mein Haus/ meine Wohnung vor Einbruch sichern? In diesem Vortrag gibt Ihnen ein Experte Tipps was Sie tun können. Wie Sie Ihr Haus/ Ihre Wohnung sicherer machen können. Wie sichere ich mein Do., , 1x Rockenhausen, Haus gegen Einbruch R Donnersberghalle, Blauer Saal, Obermühle 1 9,00 12,00 16,00 Herbert Feller

3 Geschichte/Zeitgeschichte "Die Schlacht am Hasenbühl anno Domini 1298" (Vortrag) In Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Rosenthal und Umgebung e.v.. Im Jahre 1928 gipfelte der Konflikt zwischen Adolf von Nassau und Albrecht von Österreich um das deutsche Königtum in der bekannten "Schlacht am Hasenbühl" bei Göllheim. Dr. Bernd-Friedemann Schultze stellt uns zeitgenössische Literatur vor, die den Konflikt aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet - in einem Fall aus dem des Unterlegenen, im anderen dem des Siegers. Dr. Klaus Kremb referiert anschließend über die -Bereinigung der militärisch ausgetragenen Auseinandersetzung im Jahr König Heinrich VII. der Nachfolger Albrechts von Österreich veranlasste damals, dass nicht nur der Göllheimer Sieger (sein Vorgänger) sondern auch der Verlierer in einer gemeinsamen Trauerfeier im Speyerer Dom nebeneinander bestattet wurden. *Teilnahme nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung möglich! Bei zu geringer Nachfrage muss der Vortrag leider ausfallen. Auskünfte unter Tel.-Nr / "Die Schlacht am Do., , 1x Eisenberg, Hasenbühl anno E Rathaus, Domini 1298" Sitzungssaal, (Vortrag) Hauptstraße 86 5,00 Bernd Dr. Friedemann Schultze, Dr. Klaus Dr. Kremb

4 Steuererklärung leicht gemacht Ökonomie/Recht/Finanzen Moderation eines Steuererklärungsprogrammes (Wiso / Elster) für Ihre Einkommenssteuerklärung. Sie erhalten in übersichtlicher und leicht verständlicher Form den erforderlichen steuerlichen "Durchblick". Am Beispiel einer Musterfamilie mit verschiedenen Einkunftsarten - u. a. nichtselbständige Arbeit, Kapitalvermögen, Vermietung und Verpachtung - wird das Erstellen der Einkommenssteuererklärung verständlich gemacht. Sie werden in die Lage versetzt, Ihre Einkommenssteuererklärung selbst zu erstellen. Plus Kursbegleitmaterial pro 15 - diese sind vor Ort zu entrichten. Steuererklärung leicht 2x gemacht R Steuererklärung leicht gemacht E Di. und Di., / , Mo. und Mo., / , x Rockenhausen, Realschule Plus, Computersaal, Mühlackerweg 24c Ort wird noch bekannt gegeben 22,00 27,00 36,00 22,00 27,00 36,00 Ingo Dörr Ingo Dörr Vorsorgen mit der Vorsorgevollmacht, Betreuung, Patientenverfügung Machen auch Sie sich Gedanken darüber, dass plötzlich und unerwartet alles anders sein könnte? Dass ein Unfall, eine Krankheit oder auch das Altwerden Ihr Leben so verändert, dass Sie auf Hilfe anderer Menschen angewiesen sind? Doch wer sollen diese Menschen sein? Und wie ist es zu gewährleisten, dass auch alles so geregelt wird, dass es Ihren Wünschen entspricht? Bedenken Sie, dass Familienangehörige und Ehepartner Entscheidungen in ihrem Sinne nur dann treffen können, wenn eine entsprechende Vollmacht vorliegt. Das Betreuungsrecht bietet Ihnen drei Möglichkeiten, dem Ernstfall gezielt und rechtzeitig vorzusorgen: eine Vorsorgevollmacht, eine Betreuungsverfügung, eine Patientenverfügung. Bei unserer Veranstaltung geht es vorrangig um Informationen und Ratschläge im Zusammenhang mit den Themen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung: Was alles kann in der Vorsorgevollmacht geregelt werden und wie mache ich das? Was ist der Unterschied zwischen einer Vorsorgevollmacht und einer Betreuungsverfügung? Vorsorgen mit der Mi., , 1x Rockenhausen, Vorsorgevollmacht, R Donnersberghalle, Betreuung, Blauer Saal, Patientenverfügung Obermühle 1 5,00 Ina Jochim- Storck

5 Pädagogik/Erziehung/Familie Eisenberger Elternschule - Entspannt durch die Pubertät - Effektive Beratung für den Erziehungsalltag Wenn das bis vor kurzem so angenehm unkomplizierte Kind plötzlich irritierende Sätze sagt, wenn sich Streitereien entwickeln bei Dingen, die bisher leicht zu handhaben waren, wenn die Leistungen in der Schule nachlassen und zum nervenden Dauerthema zu Hause werden: Dann ist sie da: die Pubertät. Oft ist es richtig anstrengend, die Freunde des Kindes gefallen nicht mehr, das Zimmer ist auch nicht aufgeräumt, die Kommunikation wird schwierig, der Kontakt droht abzubrechen. Eltern haben oft das Gefühl, sie können machen und sagen, was sie wollen, aber alles bleibt ohne Wirkung. Ein Gefühl von Hilflosigkeit stellt sich ein. Das lässt sich ändern! Ich bin davon überzeugt, dass viele Erziehende ein Interesse daran haben, dieser Situation entweder vorzubeugen oder wenn sie denn bereits eingetreten und es längst anstrengend geworden ist sich über Hinweise und Beratung freuen, wie es anders, besser, eben entspannter laufen könnte. Das ist leichter, als man glaubt. Und da kann ich als Elterncoach und Studiendirektorin nach 40 Jahren Erziehungserfahrung mit diesem Kurs helfen. Eisenberger donnerstags, ab 4x Eisenberg, Elternschule E , Haus Isenburg, Entspannt durch die jeweils Friedrich-Ebert- Pubertät - Effektive Straße 28 Beratung für den Erziehungsalltag 47,00 63,00 Ursula Hillrichs Selbstbehauptungs- und -verteidigungskurs für Kinder/Jugendliche ab Jahren An 3 Nachmittagen werden richtige Verhaltensweisen, in altersgerechten Rollenspielen und speziellen Übungen, zur Gewaltprävention vermittelt. Hierbei geht es u.a. um das richtige Verhalten auf dem Schulweg/Schulbus, Gewalt- und Mobbingvermeidung und den Schutz vor sexuellen Übergriffen. Ziel ist, die Schüler und Schülerinnen zu stärken und ein natürliches Selbstvertrauen aufzubauen. Zahlreiche Untersuchungen der Kriminalwissenschaft belegen, dass in erster Linie die Personen Opfer von körperlicher und seelischer Gewalt werden, die dem so genannten 'Opfertyp' entsprechen. Darunter versteht man Menschen mit einem unsicheren Auftreten beziehungsweise mit einem wehrlos wirkenden Verhalten. Im Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining erlernen die effektive und effiziente Selbstschutztechniken. Rollenspiele und das Erarbeiten präventiver Schutz-möglichkeiten tragen außerdem zur Stärkung des Selbstwertgefühls und zu einem selbstbewussten Auftreten bei. Im Mittelpunkt des Kursprogramms stehen acht Selbstschutztechniken. Diese ausgesuchten Selbstverteidigungstechniken sind einfach zu erledigen und können demnach sofort angewendet werden. Sie sollen es den n ermöglichen, selbst körperlich deutlich überlegene Angreifer wirkungsvoll abzuwehren. In Rollenspielen erlernen die außerdem, wie sie durch gezielten Einsatz von Körpersprache, Blickkontakt und Stimme bereits im Vorfeld körperliche Übergriffe abwehren können und so ihre persönlichen Grenzen wahren. In erster Linie erfahren sie dadurch eine ihnen bislang unbekannte körperliche Stärke. Die wiederum unterstützt das selbstsichere Auftreten auch in kritischen Situationen. Am findet der Kurs nicht statt.

6 Selbstbehauptungs- freitags, ab 3x Kerzenheim, und D , Grundschule, verteidigungskurs für jeweils Musikzimmer 1. Kinder/Jugendliche OG, ab Jahren Schulstraße 5 22,00 27,00 36,00 Simone Schalkowsky Selbstbehauptungsund verteidigungskurs für Kinder/Jugendliche ab Jahren D freitags, ab , jeweils x Kerzenheim, Grundschule, Musikzimmer 1. OG, Schulstraße 5 22,00 27,00 36,00 Simone Schalkowsky Selbstbehauptungs- und verteidigungskurs für Erwachsene ab 16 Jahren An 3 Abenden werden richtige Verhaltensweisen, in Rollenspielen und speziellen Übungen, zur Gewaltprävention vermittelt. Hierbei geht es u.a. um das richtige Verhalten zur Gewalt- und Mobbingvermeidung und den Schutz vor sexuellen Übergriffen. Ziel ist es, den zu stärken und ein natürliches Selbstvertrauen aufzubauen. Zahlreiche Untersuchungen der Kriminalwissenschaft belegen, dass in erster Linie die Personen Opfer von körperlicher und seelischer Gewalt werden, die dem so genannten 'Opfertyp' entsprechen. Darunter versteht man Menschen mit einem unsicheren Auftreten beziehungsweise mit einem wehrlos wirkenden Verhalten. Im Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstraining erlernen die effektive und effiziente Selbstschutztechniken. Rollenspiele und das Erarbeiten präventiver Schutz-möglichkeiten tragen außerdem zur Stärkung des Selbstwertgefühls und zu einem selbstbewussten Auftreten bei. Im Mittelpunkt des Kursprogramms stehen acht Selbstschutztechniken. Diese ausgesuchten Selbstverteidigungstechniken sind einfach zu erledigen und können demnach sofort angewendet werden. Sie sollen es den n ermöglichen, selbst körperlich deutlich überlegene Angreifer wirkungsvoll abzuwehren. In Rollenspielen erlernen die außerdem, wie sie durch gezielten Einsatz von Körpersprache, Blickkontakt und Stimme bereits im Vorfeld körperliche Übergriffe abwehren können und so ihre persönlichen Grenzen wahren. In erster Linie erfahren sie dadurch eine ihnen bislang unbekannte körperliche Stärke. Die wiederum unterstützt das selbstsichere Auftreten auch in kritischen Situationen. Am findet der Kurs nicht statt. Selbstbehauptungs- freitags, ab 3x Kerzenheim, und D , Grundschule, verteidigungskurs für jeweils Musikzimmer 1. Erwachsene ab 16 OG, Jahren Schulstraße 5 22,00 27,00 36,00 Simone Schalkowsky Selbstbehauptungsund - verteidigungskurs für Erwachsene ab 16 Jahren D freitags, ab , jeweils x Kerzenheim, Grundschule, Musikzimmer 1. OG, Schulstraße 5 22,00 27,00 36,00 Simone Schalkowsky

7 Persönlichkeitsentwicklung/Psychologie Das perfekte Business Outfit für den Mann Im Bereich Business Outfit sind viele Männer der Ansicht, dass es genügt, irgendeinen dunklen Anzug, ein helles Hemd und vielleicht noch eine auffällige Krawatte zu besitzen. Andere weigern sich strickt, genau dies zu tragen, weil sie sich darin nicht wohl fühlen. Dann gibt es noch die Gruppe, die nicht wahrnimmt, dass in ihrer Firma ein gewisser Dress Code herrscht, oder sie befürchten, dadurch ihre Individualität zu verlieren. In allen genannten Fällen - und auch beim Thema Umgangsformen im Business - verschenken Männer, vor allem beim ersten Eindruck, das Potenzial zu punkten. Die lernen ihr Bewusstsein für den von ihrem Unternehmen geforderten oder erwarteten Dress Code zu schärfen, welche Farben, Materialien und Schnitte ihren Typ besonders gut zur Geltung bringt und welche Do's und Dont's zu beachten sind. Dadurch werden die in Zukunft sicherer bei ihrer Wahl der Business Kleidung - und Accessoires sein. Für einen überzeugenden Auftritt wird der Kurs mit einem kleinen Modul "Umgangsformen" im Business ergänzt. Maximal 8 Das perfekte Sa., , 1x Kirchheimbolanden, Business Outfit für K Karl-Ritter-Schule, den Mann Raum 23, Schillerstraße ,00 28,00 Bettina Hertzler Die etwas andere Typberatung - ein besonderes Angebot speziell für Frauen Jeder Mensch ist einzigartig, aber wenige sind sich dessen bewusst. Jeder Mensch besitzt eine natürliche äußere und innere Schönheit, aber wenige haben gelernt, dies auch zu erkennen und anzunehmen. Oft bedarf es einem (deutlichen) Impuls von außen, um den eigenen Blick auf sich zu verändern und dem, was man dann sieht, Glauben zu schenken. Nach dem Kurs kennen die innen ihren individuellen Farbtyp und ihren persönlichen Stil, wodurch sie in Zukunft gezielt ihre typgerechte Kleidung und ihre Accessoires einkaufen können. Außerdem sollen sie in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden. Beides unterstützt die innen bei der Entwicklung eines selbstbewussteren und überzeugenderen Auftretens. Eingebunden in einem gruppendynamischen Prozess sollen die innen mit professioneller Unterstützung ihre individuellen Schönheitsmerkmale und persönlichen Stärken entdecken und annehmen lernen. Außerdem werden sie dazu angeleitet und motiviert, ihr Potenzial auch nach außen hin sichtbar werden zu lassen. Maximal 8 Die etwas andere samstags, ab 3x Kirchheimbolanden, Typberatung - ein K , Karl-Ritter-Schule, besonderes Angebot jeweils Raum 23, speziell für Frauen Schillerstraße ,00 86,00 Bettina Hertzler

8 Grundkurs Tages-Make-up Viele Frauen sind sich nicht bewusst, welches Potenzial darin liegt, die Vorzüge ihres Gesichts hervorzuheben. Andere wiederum sind sich sehr unsicher beim Schminken und lassen es aus diesem Grund lieber ganz bleiben. Manche meinen es auch zu gut und verwenden zu viel Make-up im Alltag. Nach dem Kurs haben die innen gelernt, wie sie ihr Gesicht typgerecht für Beruf und Alltag schminken und damit ihre positiven Gesichtsmerkmale geschickt hervorheben, ohne dass sie angemalt aussehen. Mit einer Schritt für Schritt Anleitung lernen die innen die Grundlagen des Schminkens kennen. Parallel dazu hat jede die Möglichkeit, dies direkt praktisch zu üben. Maximal: 8 Unkostenbeitrag von 5,- sind bei der Kursleiterin extra zu zahlen! Grundkurs Tages- Sa., , 1x Kirchheimbolanden, Make-up K Karl-Ritter-Schule, Raum 23, Schillerstraße ,00 16,00 Bettina Hertzler Naturwissenschaften Kräuterwanderung: Ach du grüne Neune Grüne Verbündete am Wegesrand Frühlingskräuter sind für Gesundheit und Wohlbefinden von unschätzbarem Wert. Eine Frühjahrskur mit Heilpflanzen regt die Entschlackung des Körpers an und vertreibt die Frühjahrsmüdigkeit. Erfahren Sie bei dieser Wanderung in die Wilden Kräuter warum man vielerorts im Frühjahr eine Neun-Kräuter-Suppe kochte, welche Kräuter man dazu verwendete und warum es gerade neun sein sollten, was grüne Smoothies sind, wie man sie zubereitet und was sie so wertvoll für unsere Gesundheit macht wie Sie Wildkräuter bestimmen können und welche Mythen und Geschichten sich um sie ranken. Kräuterwanderung: Datum wird noch 1x Eisenberg, Ach du grüne Neune 1A002 E bekannt gegeben, Erdekaut, Grube Grüne Verbündete Riegelstein am Wegesrand 8,00 9,00 12,00 Christel Schienagel- Delb

9 Kräuterwanderung: Sonnenwendkräuter Kraftkräuter Die Zeit um die Sommersonnenwende ist die ideale Zeit zum Sammeln und Verwerten von Kräutern, die viel Licht vermitteln. Wie im Frühjahr werden die Pflanzen nicht nur bestimmt, sondern auch vor dem Hintergrund ihrer Verwendung und ihrer Beziehungen zu den Menschen besprochen. Lernen Sie typische Sonnenwendkräuter kennen, erfahren Sie, warum diese Kräuter von unschätzbarem Wert für unsere Gesundheit sind, hören Sie Mythen und Geschichten, die sich um die Pflanzen und um die Sommersonnenwende ranken. Kräuterwanderung: Sa., , 1x Eisenberg, Sonnenwendkräuter 1A003 E Erdekaut, Grube Kraftkräuter Riegelstein 8,00 9,00 12,00 Christel Schienagel- Delb Wildkatzen im Stumpfwald - Erlebnistag für Kids von 8-14 Jahren Während der Tour hören und erleben Leute zwischen 8 und 14 Jahren was die Wildkatze von der Hauskatze unterscheidet, wo und wovon die Wildkatze lebt, wie ein Wildkatzennachweis funktioniert, was es mit den Wildkameras auf sich hat und wieso gerade bei uns eine Wildbrücke gebaut wurde. Natürlich gibt es auch viele weitere Informationen zum Wald und zur Natur. Mitzubringen: Ein Pausenbrot und ein Getränk für unterwegs. Kleidung und Schuhwerk entsprechend dem Outdoorthema und der Witterung. Max. 12 Kids Abholung gegen 17:45 am Treffpunkt. Wildkatzen im Fr., , 1x Kiosk am Eiswoog. Stumpfwald - 1A001 E Ramsen Erlebnistag für Kids von 8-14 Jahren 11,00 14,00 19,00 Volker Schledorn

10 2 Kultur - Gestalten Literatur (Theorie) Literaturkurs Arthur Schnitzler - Leben und Werk Die erhalten einen Überblick über das Leben und Werk von Arthur Schnitzler. Es wird eine ausgewählte Lektüre besprochen, einzelne Passagen diskutiert und gemeinsam interpretiert. Die Lektüre wird in Beziehung zu den politischen, gesellschaftlichen und künstlerischen Geschehnissen zur Zeit Arthur Schnitzlers gesetzt. Zudem wird es wird bei der Besprechung der Lektüre um die Bemühung Arthur Schnitzlers um die nichtsprachlichen Künste gehen: Literaturkurs 10x R montags, ab , jeweils Rockenhausen, IGS, Saal 408, Mühlackerweg 25 57,00 71,00 95,00 Egon Busch

11 KVHS ON TOUR - Musical Tarzan Oberhausen KVHS ON TOUR Theater/Tanz (Theorie) heißt die neue Reihe von kulturellen Reisen die ab mal im Jahr angeboten wird. Die erste Reise führt zum Disneymusical "Tarzan" nach Oberhausen. Das Musical: Tarzans Geschichte ist weltberühmt und hat bis heute viele Generationen begeistert: Nach einem Schiffbruch nahe der Küste Afrikas wird der kleine Tarzan mit seinen Eltern an einen menschenleeren Strand gespült. Vater und Mutter werden Opfer eines Leopardenangriffs und das Kind bleibt als Waise zurück. Das Gorilla-Weibchen Kala nimmt sich seiner an und zieht ihn in der Gemeinschaft der Affen groß. Nicht allen ist er gleichermaßen willkommen. Clan-Oberhaupt Kerchak sieht ihn als Eindringling, der eine Gefahr für seine Sippe darstellt. Und auch Tarzan spürt, dass seine Wurzeln eigentlich woanders liegen. Jahre später trifft eine Expedition im Dschungel ein und Tarzan - mittlerweile ein junger Mann - steht zum ersten Mal Menschen gegenüber. Unter ihnen ist die hübsche Jane. Diese Begegnung ist der Anfang einer großen Liebe, die sie schon bald vor die wichtigste Entscheidung ihres Lebens stellt. Die Show: Die spektakuläre Show ist in kürzester Zeit zum "Must See" der Region geworden. Die mitreißende Musik von Weltstar Phil Collins, die atemberaubenden Flugszenen, die eigens für Oberhausen designten Kulissen und die Originalregie von Bob Crowley erzeugen die perfekte Illusion und nehmen die Zuschauer mit Tarzan und Jane auf eine Reise in eine andere Welt. Die Backstageführung: Stehen Sie auf der Bühne und schnuppern Sie im Hinterbühnenbereich echte Theaterluft. Wie viele Kostüme müssen gewechselt werden? Wie funktioniert das aufwendige Bühnenbild uvm. Tauchen Sie ein in die farbenprächtige Welt von Disneys Musical Tarzan und erleben Sie einen unvergesslichen Einblick hinter die Kulissen In den Oberhausener Dschungel geht es am Samstag den zur Nachmittagsvorstellung. Hinfahrt gegen 05:30, Rückfahrt gegen 18:00 geplant. Genaue Abfahrtpunkte und -zeiten werden ca. 4 Wochen vorher bekannt gegeben. Im Preis enthalten sind das Ticket der Preiskategorie 1, Backstageführung, Busfahrt im Reisebus inkl. Getränke im Bus. KVHS ON TOUR - Sa., , 8x Oberhausen Musical Tarzan D (NRW), Stage Oberhausen Metronom Theater 175,00 Christopher Krill

12 Tanzpraxis Orientalischer Tanz für Erwachsene (Einsteiger-Kurs) Der Orientalische Tanz, auch Bauchtanz genannt, verbindet die Freude an Tanz u. Musik mit Bewegung, sportlicher Aktivität und dem Erreichen eines neuen Körperbewusstseins. Beweglichkeit und Isolation verschiedener Körperregionen, Grundbewegungen wie Kreise, Wellen und Achter sowie Basisschritte werden in diesem Kurs vermittelt u. in einer kleinen Choreographie zusammengefügt. Mitzubringen sind: Sportbekleidung, leichte Schuhe, ein Hüfttuch Orientalischer Tanz dienstags, ab 8x Winnweiler, für Erwachsene W , Bürgermeister- (Einsteiger-Kurs) jeweils Iselborn-Haus, Schlossstraße 51 Orientalischer Tanz für Erwachsene (Einsteiger-Kurs) W dienstags, ab , jeweils x Winnweiler, Bürgermeister- Iselborn-Haus, Schlossstraße 51 30,00 50,00 30,00 50,00 Natascha Kirch Natascha Kirch Orientalischer Tanz für Erwachsene (Kurs für Fortgeschrittene) Bauen Sie auf den Anfängerkurs auf, vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und erlernen Sie weitere, intensivere Tanzelemente. Gymnastikkleidung, Hüfttuch mitbringen. Orientalischer Tanz dienstags, ab 8x Winnweiler, für Erwachsene W , Bürgermeister- (Kurs für jeweils Iselborn-Haus, Fortgeschrittene) Schlossstraße 51 Orientalischer Tanz für Erwachsene (Kurs für Fortgeschrittene) W dienstags, ab , jeweils x Winnweiler, Bürgermeister- Iselborn-Haus, Schlossstraße 51 30,00 50,00 30,00 50,00 Natascha Kirch Natascha Kirch Orientalischer Tanz Kindergartenkinder 4-6 Jahre Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung. Kindergarten-Kinder lernen gemeinsam bei Tanz und Spiel verschiedene Grundelemente des orientalischen Tanzes kennen. Öffentliche Auftritte zu verschiedenen Anlässen sind eingeplant. Gymnastikkleidung und Hüfttuch mitbringen. Orientalischer Tanz 6x Kindergartenkinder W - 6 Jahre freitags, ab , jeweils Winnweiler, Bürgermeister- Iselborn-Haus, Schlossstraße 51 22,00 28,00 Natascha Kirch Orientalischer Tanz Kindergartenkinder 4-6 Jahre W freitags, ab , jeweils x Winnweiler, Bürgermeister- Iselborn-Haus, Schlossstraße 51 22,00 28,00 Natascha Kirch

13 Orientalischer Tanz Grundschulkinder 6-9 Jahre Die Kinder erlernen spielend Elemente des orientalischen Tanzes kennen. Öffentliche Auftritte zu verschiedenen Anlässen sind eingeplant. Gymnastikkleidung und Hüfttuch mitbringen. Orientalischer Tanz 8x Grundschulkinder W 9 Jahre freitags, ab , jeweils Winnweiler, Bürgermeister- Iselborn-Haus, Schlossstraße 51 30,00 50,00 Natascha Kirch Orientalischer Tanz Grundschulkinder 6-9 Jahre W freitags, ab , jeweils x Winnweiler, Bürgermeister- Iselborn-Haus, Schlossstraße 51 30,00 50,00 Natascha Kirch Orientalischer Tanz Young Girls Jahre Kursinhalte: In diesem Kurs werden die Tanzelemente des Orientalischen Tanzes vertieft geübt und weitere Elelemente von Schrittkombinationen hinzugefügt. Gymnastikkleidung und Hüfttuch mitbringen. Orientalischer Tanz donnerstags, ab 8x Winnweiler, Young Girls W , Festhaus, Höringer Jahre jeweils Straße 8 Orientalischer Tanz Young Girls Jahre W donnerstags, ab , jeweils x Winnweiler, Festhaus, Höringer Straße 8 30,00 50,00 30,00 50,00 Natascha Kirch Natascha Kirch

14 Tanz mit mir! Kreativer Tanz für Kinder (0-3 Jahre) und 1 Elternteil Sich zusammen zu bewegen stärkt das Vertrauen und die Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind. Wir nehmen uns Zeit füreinander, frei vom Alltagstrott und offen für alles, was entstehen kann, wenn sich Große und Kleine in Bewegung gegenseitig inspirieren. Mit Spaß und Leichtigkeit lassen wir uns mal von der Musik mitreißen, mal helfen uns Improvisations-Spiele neue Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken. Dabei sind wir die ganzen Zeit im achtsamen und liebevollen Kontakt mit unseren Kleinen: ob im Tragetuch, an der Hand, auf den Schultern balancierend oder nur mit Blicken. Mal tobend und raufend, mal ganz zart und verkuschelt - jede Stimmung des Kindes ist willkommen. Lass Dich darauf ein, wieder so frei zu tanzen wie als Kind - und zwar mit Deinem Kind! Keine tänzerische Vorerfahrung nötig. Bequeme Kleidung für Dich und dein Kind und eventl. Tragehilfe/Tragetuch mitbringen. Bitte Alter des Kindes bei der Anmeldung mit angeben. Tanz mit mir! freitags, ab 5x Kirchheimbolanden, Kreativer Tanz für K , Jahnturnhalle, Kinder (0-3 Jahre) je Schillerstraße 6 und 1 Elternteil Tanz mit mir! Kreativer Tanz für Kinder (0-3 Jahre) und 1 Elternteil K freitags, ab , je x Kirchheimbolanden, Jahnturnhalle, Schillerstraße 6 28,00 36,00 48,00 28,00 36,00 48,00 Amira Gorski Amira Gorski Acrylmalerei für Fortgeschrittene Malen/Zeichnen/Drucktechnik Der Kurs richtet sich an Malinteressierte mit Vorkenntnissen, die Lust am Experimentieren haben und auf der Suche nach neuen Anregungen sind. Anhand von bestimmten Themen und nach eigenen Ideen werden die Kursteilnehmer in einer experimentellen Auseinandersetzung mit verschiedenen Techniken und Materialien eigene gegenständliche und abstrakte Kompositionen erarbeiten. Bitte folgende Materialien mitbringen: Acrylkarton und/oder Leinwand, dickflüssige Acrylfarben und andere beliebige Materialien, Zeitungspapier. Acrylmalerei für 10x Fortgeschrittene R , jeweils Rockenhausen, IGS,Gebäude C, Saal 504, Mühlackerweg 25 75,00 94,00 125,00 Jaroslawa Ottenbreit

15 Kunstwerkstatt für junge Künstler - Fokus: Cool Zeichnen Du hast schon mal auf Wänden gemalt, zeichnest in den Sand oder kritzelst im Unterricht auf deinem Schulblock? Coll zeichnen kann jeder - du musst nur genau hinschauen. Im Kurs lernst du, wie realistische Bilder bis hin zum Abstrakten realisiert werden können. Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Zeichen- und Maltechniken: Bleistift, Tusche, Acryl und das Sprayen. Gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmern kannst du vieles kennen lernen, ausprobieren und weiter entwickeln und wirst dabei individuell begleitet und gefördert. Geeignert für Kinder ab 9 Jahren! Mitzubringen sind: Schreibutensilien wie Füller, Filzstifte, Papier, etc. Kunstwerkstatt für 10x junge Künstler K Fokus: Cool Zeichnen freitags, ab , je Kirchheimbolanden, Karl-Ritter-Schule, Nebengebäude 47,00 62,00 Julia Margert Malen und Zeichnen - Fokus: Frühlingswelten Ziel ist es, ein breites Spektrum an bildnerischen Ausdrucksmöglichkeiten auf der Basis des Zeichnens und Malens in verschiedenen Techniken und Materialien kennen zu lernen, systematisch zu erforschen und zu erproben. Die Gestaltungsmöglichkeiten von Linie und Fläche führen uns dabei sowohl ins Gegenständlich-Figurative, zur Raumdarstellung und genauen Erkundung dessen, "was ich sehe", als auch in experimentelle, spielerische oder abstrakte Bildfindungen hinein. Hierbei geht es stets darum, Zeichnen und Malen in enger Verbindung zu erleben. Anregungen aus der Kunstgeschichte ergänzen das Angebot, wobei stets Freiraum zum selbständigen Erarbeiten und Entwickeln von Bildern besteht. Der Kurs ist sowohl für Anfänger/innen wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Mitzubringen sind: weiche Bleistifte (B), Acrylfarben: Grundausstattung Blau, Rot, Gelb, Schwarz, Weiss, Pinsel, Spachtel, Papiermesser, Lappen, Arbeitskleidung, Mischpalette (z.b. Pappteller oder Glasplatte), festes Zeichenpapier bzw. -karton (ca. 200g/qm) Malen und Zeichnen - 10x Fokus: K Frühlingswelten freitags, ab , je Kirchheimbolanden, Karl-Ritter-Schule, Nebengebäude 57,00 71,00 95,00 Julia Margert

16 Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene Textiles Gestalten Nähen eines einfachen Wunschkleidungsstücks, Umgang mit der Nähmaschine, Nadel und Faden - all das lernen Sie in diesem Kurs. Der individuelle Schwierigkeitsgrad orientiert sich am Können der, z.b. richtig Maß zu nehmen und Schnittmuster zu kopieren. Unbedingt erforderlich ist es, die eigene Nähmaschine mitzubringen! Bitte bringen Sie auch einen Schnitt oder ein Schnittheft Ihrer Wahl, Schnittpapier, Maßband, Handmaß, Schere, Steck- und Nähnadeln, Nähgarn und Stoffreste zum Üben mit. Die Wahl des geeigneten Stoffes können Sie am ersten Kurstag mit der Dozentin besprechen. Auch bereits vorhandene Stoffe können Sie hierfür mitbringen. Wenn Sie vor Kursbeginn bereits Stoff kaufen möchten, sollten Sie sich an die Empfehlung in der Schnittbeschreibung halten. Achtung: Stoff sollte einfach und leicht zu verarbeiten sein, z. B. Baumwolle, Leinen! Nähen für Anfänger 5x und Fortgeschrittene R freitags, ab , jeweils Rockenhausen, IGS, Saal 405, Mühlackerweg 25 56,00 70,00 94,00 Monika Haas Nähkurs für Jugendliche Habt Ihr Lust euch einmal selbst etwas zu nähen? Z.B. ein Eulenkissen, ein Herzkissen, eine Handytasche, einen Loop, eine Beuteltasche, ein Mäppchen, oder eine Tasche und vieles mehr? Dann kommt in den Nähkurs für Jugendliche! Bringt eure eigene oder die Nähmaschine der Mutter, Oma oder einer Bekannten mit, sowie Stoffe, Stoffreste, Bleistifte, und Lineal, Geodreieck, Papier, Nähgarn und Stecknadeln.. Wenn Ihr eigene Ideen habt, könnt Ihr die auch mitbringen. Nähkurs für 5x Jugendliche R Di., , Rockenhausen, IGS, Saal 405, Mühlackerweg 25 47,00 62,00 Monika Haas SUCHANZEIGE FÜR AUßENSTELLENLEITER KIRCHHEIMBOLANDEN UND GÖLLHEIM EINFÜGEN!!

17 "Do-it-yourself" Heimwerken für Frauen, Workshop Lust auf Handwerk für ihr zu Hause Praxiskurs für Anfänger die ihr Zuhause verschönern wollen. Handwerk/Kunsthandwerk Unser Kursleiter Waldemar Eider ein Experte für Sanierung und Renovierung. Führt Sie durch die Themenpalette; - überarbeiten von Türen und Wänden - Wände und Decken überarbeiten und spachteln - Farbtechnik und Dekorputze auf Wände oder Decken - Schleiftechnik bei Holz - Küchenmöbel aufbereiten - Werkzeuge und deren Einsatz - Baustoffkunde und seine Anwendung Maximal 10 zzgl. Materialkostem von 15 pro Person. Diese sind vor Ort zu entrichten. "Do-it-yourself" Sa., , 1x Bisterschied, Heimwerken für 2A003 R Lehmbau Eider, Frauen, Workshop Hauptstraße 29 19,00 25,00 Waldemar Eider Kreative Muttertagsgeschenke für Kinder ab 4 Jahren Aus tollen Steinen entsteht eine Überraschung für Mama. Gemeinsam wird gebastelt und gemalt. Bitte einen kleinen Karton zum Transport der Kurswerke mitbringen. Materialkosten in Höhe von 4,00 bis 5,00 Euro sind bei der Referentin vor Ort zu entrichten Kreative Sa., , 1x Kirchheimbolanden, Muttertagsgeschenke 2A003 K Karl-Ritter-Schule, für Kinder ab 4 Raum 23, Jahren Schillerstraße 17 11,00 14,00 19,00 Birgit Geuder

18 Löffeltierparade für Kinder ab 4 Jahren Kreative Bastelei aus Holzkochlöffeln, - gestaltet selbst euer Tier (z.b. Lamm, Gans, Hasen), es wird gemalt und/oder geklebt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Materialkosten in Höhe von 5,00 bis 7,00 Euro sind bei der Referentin vor Ort zu entrichten Löffeltierparade für Di., , 1x Kirchheimbolanden, Kinder ab 4 Jahren 2A001 K Karl-Ritter-Schule, Raum 23, Schillerstraße 17 11,00 14,00 19,00 Birgit Geuder Osterdeko mal anders Kreatives für Jugendliche und Erwachsene Wenig Aufwand, große Wirkung! Gebastelt werden frühlingshafte Tisch- und Türdekorationen aus Naturmaterialien wie bspw. Moos, Ästen, Baumrinde, Eierschalen, Heu, Stroh, Tonscherben, Federn und Muscheln. *Materialkosten in Höhe von 10,00 Euro sind bei der Referentin vor Ort zu entrichten. Osterdeko mal Fr., , 1x Göllheim, Haus anders 2A003 G Müller, Hauptstraße 35 9,00 12,00 16,00 Birgit Geuder Schönes aus Papier Überraschen Sie Ihre Mutter zum Muttertag oder Ihre Freunde zum Geburtstag mit einer selbst entworfenen und gestalteten Gruß- bzw. Glückwunschkarte sowie mit einem kleinen Geschenk in der eigens hierfür von Ihnen hergestellten Geschenkbox bzw. Schachtel! Die Überraschung wird Ihnen sicherlich gelingen. Verwendet werden ausschließlich hochwertige Materialien von Stampin up! egal, ob es sich um Stempel, Stanzen oder auch Papiere handelt. Das Material wird gestellt. Die Höhe der Materialkosten beläuft sich auf ca 5,--. Die Abrechnung erfolgt direkt bei der Referentin. Schönes aus Papier Fr., , 1x Waldgrehweiler, 2A001 A Hohlstraße 13 9,00 12,00 16,00 Anne Werrmann

19 Shabby Chic - Stil Kreativkurs für Jugendliche und Erwachsene In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Schätze mit geringem Aufwand restaurieren und hübsch gestalten können. Insbesondere Holztechniken, Farbgestaltungen und Oberflächenbehandlungen werden im Kurs Thema sein. Eigene Objekte wie z.b. kleine Holzkisten/Möbel, Holzbretter, Holztabletts, Bilderrahmen und ähnliches dürfen gerne mitgebracht werden. (Keine Polsterarbeiten!) Materialkosten in Höhe von 3,00 Euro sind bei der Referentin vor Ort zu entrichten. Shabby Chic - Stil Fr., , 1x Göllheim, Haus 2A001 G Müller, Hauptstraße 35 11,00 14,00 19,00 Birgit Geuder Stimmungsvolle Windlichter selbst kreieren Lernen Sie, individuelle Formen aus Draht und Holz selbst herzustellen und mit Spitzenpapier zu veredeln. Anschließend wird das Windlicht mit weiteren Materialien dekoriert. Materialkosten in Höhe von 5,00-8,00 Euro sind bei der Referentin vor Ort zu entrichten Stimmungsvolle Fr., , 1x Göllheim, Haus Windlichter selbst 2A002 G Müller, kreieren Hauptstraße 35 11,00 14,00 19,00 Birgit Geuder String-Art Kunst aus Nägeln und Fäden für Kinder ab 4 Jahren Für kleine Handwerker, die Spaß am werkeln haben. Mit Hilfe von Nägeln und Fäden in unterschiedlichen Farben, können unterschiedlichste Dekorationen und Bilder für an die Wand entstehen. Mit dem Hammer werden Nägel in Holz/Bretter eingeschlagen und anschließend mit Wolle umwickelt. Unterschiedliche Motive sind möglich. Materialkosten in Höhe von 2,00 bis 3,00 Euro sind bei der Referentin vor Ort zu entrichten. String-Art Kunst aus Mi., , 1x Kirchheimbolanden, Nägeln und Fäden für 2A002 K Karl-Ritter-Schule, Kinder ab 4 Jahren Raum 23, Schillerstraße 17 11,00 14,00 19,00 Birgit Geuder

20 Woll-Deko Wolle formschön recycelt für Kinder ab 4 Jahren Aus übrig gebliebenen Fäden und Naturmaterialien entstehen kleine charmante Dekorationen für drinnen und draußen. Mögliche Kunstwerke sind z.b. ein Blumenstrauß, Wandschmuck oder süße Minivasen. Materialkosten in Höhe von 5,00 Euro sind bei der Referentin vor Ort zu entrichten Woll-Deko Wolle Sa., , 1x Kirchheimbolanden, formschön recycelt 2A004 K Karl-Ritter-Schule, für Kinder ab 4 Raum 23, Jahren Schillerstraße 17 11,00 14,00 19,00 Birgit Geuder Workshop für Kinder: Traumfänger gestalten Willst du auch, dass deine schlechten Träume im Netz eines Traumfängers gefangen bleiben, den du selbst gebastelt hast? Ja? In diesem Kurs zeigen wir dir wie das geht. Aus Draht, Holz, Papier und Stoff entsteht ein besonderes Schmuckstück für dein Zimmer. Max. 10 Personen, für Kinder ab 10 Jahren geeignet zuzüglich Materialkosten von 15 pro Person. Diese sind vor Ort zu entrichten. Workshop für Kinder: Sa., , 1x Rockenhausen, Traumfänger 2A002 R Stadtbücherei, gestalten Kreuznacher Straße 18 9,00 12,00 Silke Schwab Workshop Modeschmuck Entwerfen Sie aus einer Vielzahl von Materialien ihren eigenen Modeschmuck. Einzigartige Schmuck-Unikate fertigen Sie nach eigenen Vorstellungen. speziell für "Ihren Typ". Gestalten Sie den eigenen "Designer-Schmuck". Workshop Do., , 1x Rockenhausen, Modeschmuck 2A001 R Stadtbücherei, Kreuznacher Straße 18 8,00 9,00 12,00 Silke Schwab

21 3 Gesundheit Fachübergreifende/sonstige Kurse Die Natur ist die beste Apotheke die famosen Methoden des Sebastian Kneipp (Vortrag) Vorbeugen ist besser als heilen, denn gesund bleiben und lang leben will Jedermann, aber die wenigsten tun etwas dafür. Bei Kneipp gibt es jedoch keine strengen Gebote vielmehr ist sein 5-Säulen Konzept flexibel und offen. Seine wirksame Philosophie basiert auf fünf Grundprinzipien: Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance. Zu diesen Eckpfeilern hat Kneipp allgemeingültige und praktische Faustregeln und Anwendungen entwickelt. Seine Methoden und Ansichten sind heute nicht nur moderner denn je, sondern wurden in vielen anderen Gesundheitskonzepten kopiert und weiterentwickelt. Unser Dozent, langjähriger Vorsitzender des Kneipp-Vereins Eisenberg-Eistal e.v., gibt in diesem praxisorientierten Vortrag eine Reihe alltagstauglicher Tipps, was Sie selbst tun können, um gesund und fit zu bleiben. Teilnahme nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung möglich! Bei zu geringer Nachfrage muss der Vortrag leider ausfallen. Auskünfte unter Tel.-Nr / Die Natur ist die Do., , 1x Eisenberg, beste Apotheke die E Rathaus, famosen Methoden Sitzungssaal, des Sebastian Kneipp Hauptstraße 86 (Vortrag) 5,00 Jürgen Stutzenberger Handicap Kräuterwanderung, behindertengerecht, für Rollstuhl und Rollator Bei dieser Wanderung für Behinderte mit Rollstuhl und Rollator erfahren Sie mehr über die Verwendung von Wildkräutern in der Küche und für Heilzwecke. Die Strecke führt von Rockenhausen, In der Bitz nach Katzenbach bis ans Wasserhaus. Handicap So., , 1x Rockenhausen, Kräuterwanderung, R Verbandsgemeinde, behindertengerecht, Bezirksamtsstraße 7 für Rollstuhl und Rollator 5,00 Günther Koob

22 Heilfasten - die sanfte Reinigung Schon seit Hunderten von Jahren wird das Fasten praktiziert und gilt als eine natürliche Form menschlichen Daseins. Viele Ärzte und Heiler sahen das Fasten als notwendigen Bestandteil von Genesung und Erhaltung der Gesundheit. In der heutigen Zeit wird an dieses alte Wissen wieder erinnert und es wird immer mehr angewandt. Durch die sanfte Reinigung wirkt sich das Fasten ganzheitlich positiv auf jede einzelne Körperzelle, die Seele und den Geist aus. Es macht nicht nur den Körper kräftiger und widerstandsfähiger, sondern verleiht den Gedanken Klarheit, stabilisiert das Gemüt, fördert Ruhe und Gelassenheit. Dieser Abend dient der Einführung in die einfache Form des selbständigen Fastens nach Dr. Buchinger. Heilfasten - die sanfte Mo., , 1x Rockenhausen, Reinigung R IGS, Saal 504, Mühlackerweg 25 8,00 9,00 12,00 Inga Benz Heilkräuter in der Kosmetik Jeder kann für sich selbst die heilende und pflegende Wirkung einer sanften und natürlichen Kräuterkosmetik, beispielsweise aus Gesichtsmasken, Gesichtspackungen und Gesichtsdampfbädern oder Kräuterbäder entdecken. Mitzubringen sind: Schreibmaterial und ab der 2. Unterrichtseinheit eine kleine Schüssel und zwei kleine Handtücher Materialkosten: 2 pro sind vor Ort zu entrichten. Heilkräuter in der 4x Kosmetik R , jeweils Rockenhausen, IGS, Saal 508, Mühlackerweg 25 23,00 28,00 Antonella Reinhardt- Baroni Kräuterwanderung Bei dieser Wanderung mit Einkehr erfahren Sie mehr über die Verwendung von Wildkräutern in der Küche und für Heilzwecke. Die Strecke ist auch für ungeübte Wanderer nicht zu schwer und auch für Kinderwagen geeignet. Die Strecke führt rund um Rockenhausen. Bitte festes Schuhwerk tragen. Kräuterwanderung So., , 1x Rockenhausen, 1A001 R Verbandsgemeinde, Bezirksamtsstraße 7 5,00 Günther Koob

23 Entspannung/Stressbewältigung Aktiver Stressabbau durch effektive Selbstcoaching-Methoden - mentale Gesundheit im Arbeitsalltag - Stress gehört mittlerweile für Viele zum Lebensalltag. Zunehmender beruflicher und privater Zeit- und Leistungsdruck, Informationsfluten und ständige Erreichbarkeit sind nur einige der Gründe hierfür. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen von Stress auf den Körper und insbesondere mit den Spuren, die diese Reaktionen im Gehirn hinterlassen. Werden Sie zu einem selbstbestimmten ""Gehirn-Benutzer" - durch innovative gehirngerechte Techniken, die Sie darin unterstützen, Ihre aktiven Arbeitsstunden mit positiven Empfindungen mentaler Stabilität, innerer Ruhe und Gesundheit "aufzuladen". Hierzu lernen Sie eine Vielzahl von leicht anwendbaren Anti-Stress-Techniken kennen. Aus diesen umfangreichen Bausteinen können Sie sich Ihr individuelles - auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes - Programm zusammenstellen. Aktiver Stressabbau Sa., , 1x Kirchheimbolanden durch effektive K , Karl-Ritter-Schule, Selbstcoaching- Raum 22, Methoden Schillerstraße 17 26,00 33,00 44,00 Angelika Hißnauer- Steiger Hatha-Yoga zum Kennenlernen - Workshop Sie wollten schon immer mal Yoga ausprobieren und haben es bisher nie geschafft? Jetzt aber! Der perfekte Einstieg am Wochenende. In diesem Workshop bekommen Sie einen ersten Einblick in die Praxis des Hatha- Yoga. Für alle geeignet, die Yoga unbefangen kennenlernen möchten. Für Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger. Hatha-Yoga zum Sa., , 1x Göllheim, Haus Kennenlernen G Müller, Hauptstraße Workshop 35 Hatha-Yoga zum Kennenlernen - Workshop Hatha-Yoga zum Kennenlernen - Workshop K G Sa., , Sa., , x 1x Kirchheimbolanden, Sanipaya, Schlossplatz 1 Göllheim, Haus Müller, Hauptstraße 35 8,00 9,00 12,00 9,00 12,00 16,00 8,00 9,00 12,00 Anilka Susanne Dilg-Eicher Marina Bauer- Schönmehl Anilka Susanne Dilg-Eicher

24 Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-) Alltags eingesetzt werden können. Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und ggf. Kissen mitbringen. Hatha-Yoga für 10x Anfänger und Geübte R Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte E E R W W W W E , jeweils , jeweils , jeweils donnerstags, ab , jeweils montags, ab , jeweils dienstags, ab , jeweils dienstags, ab , jeweils , jeweils donnerstags, ab , jeweils x 10x 10x 7x 7x 7x 7x 8x Rockenhausen, Anne-Frank Grundschule, Gymnastikraum Gymnastikhalle Pestalozzi Grundschule Eisenberg Schulstr Eisenberg Gymnastikhalle Pestalozzi Grundschule Eisenberg Schulstr Eisenberg Rockenhausen, Anne-Frank Grundschule, Gymnastikraum Winnweiler, Bürgermeister- Iselborn-Haus, Schlossstraße 51 Winnweiler, Bürgermeister- Iselborn-Haus, Schlossstraße 51 Winnweiler, Prot. Gemeindehaus, Höringer Straße 8 Winnweiler, Bürgermeister- Iselborn-Haus, Schlossstraße 51 Kindergarten Steinborn, Freih.- v.-stein-platz 1, Eisenberg 57,00 71,00 95,00 90,00 120,00 90,00 120,00 57,00 71,00 95,00 50,00 63,00 84,00 50,00 63,00 84,00 50,00 63,00 84,00 50,00 63,00 84,00 46,00 57,00 76,00 Ursula Eberhardt Monika Krause- Klein Monika Krause- Klein Ursula Eberhardt Helga Cech Helga Cech Helga Cech Helga Cech Yvonne Roos

25 Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte Hatha-Yoga für Anfänger und Geübte G K E E W W W W E , jeweils montags, ab , jeweils , jeweils , jeweils montags, ab , jeweils dienstags, ab , jeweils dienstags, ab , jeweils , jeweils donnerstags, ab , jeweils x 10x 10x 10x 8x 8x 8x 8x 7x Göllheim, Haus Müller, Hauptstraße 35 Kirchheimbolanden, Sanipaya, Schlossplatz 1 Gymnastikhalle Pestalozzi Grundschule Eisenberg Schulstr Eisenberg Gymnastikhalle Pestalozzi Grundschule Eisenberg Schulstr Eisenberg Winnweiler, Bürgermeister- Iselborn-Haus, Schlossstraße 51 Winnweiler, Bürgermeister- Iselborn-Haus, Schlossstraße 51 Winnweiler, Prot. Gemeindehaus, Höringer Straße 8 Winnweiler, Bürgermeister- Iselborn-Haus, Schlossstraße 51 Kindergarten Steinborn, Freih.- v.- Stein-Platz 1, Eisenberg 57,00 71,00 95,00 57,00 71,00 95,00 90,00 120,00 90,00 120,00 58,00 96,00 58,00 96,00 58,00 96,00 58,00 96,00 40,00 50,00 66,00 Anilka Susanne Dilg-Eicher Marina Bauer- Schönmehl Monika Krause- Klein Monika Krause- Klein Helga Cech Helga Cech Helga Cech Helga Cech Yvonne Roos

26 Medance Meditation, Tanz und Entspannung Für all jene, die mal eine andere Art der Meditation ausprobieren wollen, als zu sitzen und zu schweigen Innere Ruhe durch Bewegung finden: das ist kein Widerspruch. Der meditative und intuitive Tanz ist eine wunderbare Möglichkeit Auszeit zu mir zu nehmen, dem Körper mit Achtsamkeit zu begegnen und einen erfahrbaren Kontakt zu meinen Gefühlen im Hier und Jetzt aufzunehmen. Der Tanz und die Bewegung können dieser Begegnung einen kreativen Ausdruck geben und Raum bieten, um meine ganz eigene Meditations-Art zu (er-)finden. Denn in diesem Raum gibt es kein richtig oder falsch in dem Moment, wo wir unseren Geist ausschalten und dem Körper die Führung überlassen, da entsteht unser eigener herzensnaher Tanz da begegnen wir der Magie des Augenblicks. Achtsamkeit, Atem, Wahrnehmung, Sich-frei-tanzen, innere Stille und äußere Bewegtheit, Fühlen, in-sich-reinlauschen, Entspannung, die innere Mitte spüren, den Alltag weg-tanzen, sich erden, lächeln u.v.m. Komm und entdecke was Medance für Dich alles sein kann. Tänzerische Vorkenntnisse nicht erforderlich. Menschen mit Mobilitäts-Einschränkungen sind willkommen. Bequeme Kleidung bitte anziehen/mitbringen. Medance 5x Meditation, Tanz und E Entspannung Medance Meditation, Tanz und Entspannung E dienstags, ab , jeweils dienstags, ab , jeweils x Gymnastikhalle Pestalozzi Grundschule Eisenberg Schulstr Eisenberg Gymnastikhalle Pestalozzi Grundschule Eisenberg Schulstr Eisenberg 47,00 62,00 47,00 62,00 Amira Gorski Amira Gorski T`ai Chi Ch`uan - Fortgeschrittene Der Aufbaukurs umfasst die Weiterführung des vermittelten Basiswissens. Im Vordergrund stehen die Ergänzung und Erweiterung sowie das Training der Technik des T`ai Chi Ch`uan. Die chinesische Bewegungsform T`ai Chi Ch`uan bietet eine altbewährte Möglichkeit, Körper und Geist in Harmonie zu bringen. Durch Atem-, Entspannungs- und Bewegungsübungen stärken Sie die Konzentrationsfähigkeit und schöpfen neue Kraft. Ziel des Kurses ist es, die Körperwahrnehmung zu vertiefen, sodass Körperhaltung und Befindlichkeiten bewusster wahrgenommen und die innere Stabilität und Flexibilität gefördert werden. T`ai Chi Ch`uan - 8x Fortgeschrittene K T`ai Chi Ch`uan - Fortgeschrittene K , je , je x Kirchheimbolanden, Nordpfalzgymnasium, Gymnastikhalle Kirchheimbolanden, Nordpfalzgymnasium, Gymnastikhalle 46,00 57,00 76,00 57,00 71,00 95,00 Harald Weber Harald Weber

27 T`ai Chi Ch`uan - Qi-Gong Mit T`ai Chi Ch`uan können wir Gesundheitsvorsorge betreiben. Die Übungen, die in jedem Alter zu erlernen sind, können unser Immunsystem stärken, Herz und Kreislauf kräftigen und den Körper geschmeidig erhalten. Zur Vorbereitung wird Qi- Gong geübt, danach die "lange Form" im Yangstil. Voraussetzung sind Vorkenntnisse in T`ai Chi Ch`uan. Bitte bequeme Kleidung, Schuhe mit dünner elastischer Sohle und einen Stock (vom Boden bis zum Nabel) mitbringen. T`ai Chi Ch`uan - Qi- 10x Gong G T`ai Chi Ch`uan - Qi- Gong G dienstags, ab , jeweils dienstags, ab , jeweils T`ai Chi Ch`uan Fortgeschrittene, Yang Stil - Lange Form 10x Göllheim, kleine Sporthalle, Gymnastikraum, Carl-Diem-Weg1 Göllheim, kleine Sporthalle, Gymnastikraum, Carl-Diem-Weg1 57,00 71,00 95,00 57,00 71,00 95,00 Ingeborg Arras Ingeborg Arras Vorübungen, Vertiefung des bereits Erlernten, Einüben der neuen Stellungen, Vertiefung der Atmung, üben von Achtsamkeit und Konzentration in der Bewegung, Entspannung in Ruhe und Bewegung, Stärkung von innerer und äußerer Stabilität, Harmonisierung von Körper, Geist und Seele, Steigerung des körperlichen und emotionalen Wohlbefindens. Aktivierung des Körperbewusstseins. können Übungen eigenständig ausführen. T`ai Chi Ch`uan donnerstags, ab 6x Rockenhausen, Fortgeschrittene, R , IGS, Saal 418, Yang Stil - Lange jeweils Mühlackerweg 25 Form T`ai Chi Ch`uan Fortgeschrittene, Yang Stil - Lange Form R donnerstags, ab , jeweils x Rockenhausen, IGS, Saal 418, Mühlackerweg 25 43,00 54,00 43,00 54,00 Ruth Klee, Dipl. Sozialpädag oge/in Ruth Klee, Dipl. Sozialpädag oge/in

28 T`ai Chi Ch`uan Meditation in Bewegung -Einführung- T`ai Chi Ch`uan ist ein taoistisches Übungssystem aus dem alten China. Es beeindruckt durch seine einzigartige Bewegungsweise und seine vielfältigen positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Die Bewegung ist wie der Lauf eines großen Flusses. Als ganzheitliche Gesundheitsübung dient es der Entspannung und dem Wohlbefinden, ist Meditation in Bewegung, Ruhe in Bewegung finden und gilt als Selbstverteidigung. Erlernt und geübt wird der 1. Teil der langen Form im Yang-Stil. T`ai Chi Ch`uan 6x Rockenhausen, Meditation in R , IGS, Saal 418, Bewegung - jeweils Mühlackerweg 25 Einführung- T`ai Chi Ch`uan Meditation in Bewegung - Einführung R , jeweils x Rockenhausen, IGS, Saal 418, Mühlackerweg 25 43,00 54,00 58,00 96,00 Ruth Klee, Dipl. Sozialpädag oge/in Ruth Klee, Dipl. Sozialpädag oge/in Bewegung/Fitness 50 plus: Wirbelsäulen- und Funktionsgymnastik: Koordination und Reaktion Ganzheitliches Präventivprogramm mit sanften Übungen zum Erhalt der Mobilität bis ins Alter. Gruppendynamisches Aufwärmen zu motivierender Musik nach der Energy Dance -Methode macht Spaß, regt das Herz-Kreislaufsystem an und fördert Koordination und Kondition. Wir arbeiten mit GRABBE-Bällen nach der Ener-Chi -Ballooning-Methode zur Kraftkoordination der Tiefenmuskulatur. Dabei stehen in diesem Kurs koordinative Übungen mit und ohne Handgeräte zur Förderung von Gleichgewicht und Flexibilität im Vordergrund. Neben den praktischen Übungen werden auch wichtige gesundheitsrelevante Kenntnisse vermittelt und praxisnahe Tipps gegeben. Ziel des Kurses ist die Verbesserung der Reaktionsfähigkeit, um sich im Alltag sicherer zu bewegen. 50 plus: donnerstags, ab 9x Alsenz, Wirbelsäulen- und A , Nordpfalzschule Funktionsgymnastik: jeweils Grundschule, Am Koordination und Sportfeld 4 Reaktion 51,00 64,00 86,00 Karin Kinast

29 50 plus: Wirbelsäulen- und Funktionsgymnastik: Mobilisierung und Dehnung Ganzheitliches Präventivprogramm mit sanften Übungen zum Erhalt der Mobilität bis ins Alter. Gruppendynamisches Aufwärmen zu motivierender Musik nach der Energy Dance -Methode macht Spaß, regt das Herz-Kreislaufsystem an und fördert Koordination und Kondition. Wir arbeiten mit Grabbe-Bällen nach der Ballooning-Methode zur Kraftkoordination der Tiefenmuskulatur. Dabei liegt in diesem Kurs der Schwerpunkt auf der Mobilisierung der Gelenke und der Dehnung der Muskeln. Neben den praktischen Übungen werden auch wichtige gesundheitsrelevante Kenntnisse vermittelt. Ziel des Kurses ist die Steigerung der Beweglichkeit. 50 plus: donnerstags, ab 10x Alsenz, Wirbelsäulen- und A , Nordpfalzschule Funktionsgymnastik: jeweils Grundschule, Am Mobilisierung und Sportfeld 4 Dehnung Akrobatik für Kinder ab 6 Jahren 57,00 71,00 95,00 Karin Kinast Ablauf: Aerobicaufwärmung, Gymnastik, Partnerakrobatik. Der ganze Kurs wird musikalisch gestaltet und es werden zwischendurch auch kleine Spiele gemacht. Ein Folgekurs wird sich bei Bedarf anschließen. Bitte fragen Sie nach unter 06351/ Akrobatik für Kinder 10x ab 6 Jahren E montags, ab , jeweils Kerzenheim, Mehrzweckhalle, An der Haardt 57,00 71,00 95,00 Swetlana Werner

30 Autostretching Autostretching, die neue effektive Art der Muskelentspannung - erlernen Sie Übungen, die Sie langfristig und im Alltag umsetzen können. Bewegung ist die Grundlage für unser Wohlbefinden. Im Körper sorgen ca. 430 Muskeln für die Bewegung. Diese Muskeln müssen kräftig, ausdauernd und vor allem geschmeidig sein. Geschmeidigkeit ist Beweglichkeit. Gelenke werden von Bändern gehalten und von Muskeln bewegt. Ist ein Muskel verkürzt, verändert sich die Stellung des Gelenkes. Bleibt diese veränderte Stellung über Jahre bestehen, entsteht eine Entzündung (Arthritis), weil statt dem normalen Gleiten eine Reibung und damit ein Abrieb (Arthrose) stattfindet. Entspannt man die entsprechenden Muskeln, verschwinden die Schmerzen und eine normale Beweglichkeit ist wieder vorhanden. Der Körper muss als Einheit gesehen werden. Eine Beeinträchtigung im Beckenbereich hat massive Auswirkungen auf den Nacken- und Kniebereich. Selbst innere Organe werden in ihren Funktionen beeinträchtigt. Bestes Beispiel ist Kopfweh oder Darmträgheit. Autostretching ist ein dehnen im Millimeterbereich einzelner Muskeln aus der Spannung heraus. Dadurch werden Muskeln bis zu 5cm länger gedehnt als beim normalen dehnen. Dazu gehört eine autogene, meditative Entspannung im Kopf. Eine zusätzliche Stimulierung mit Akupressur ist möglich, aber am Anfang oft schmerzhaft. Vernünftig angewandt ist das Konzept ungefährlich und von jedermann anwendbar. Besonders wirksam ist dieses System wenn es zur täglichen Gewohnheit wird. Nicht die Operation, sondern das vorbeugen sollte als Königsweg angestrebt werden. Menschen mit Vorerkrankungen müssen selbstverständlich vorher mit ihrem Arzt und dem Trainer sprechen. Autostretching 10x G freitags, ab , jeweils Göllheim, KiTa Friedrich-Fröbel, Kerzenheimer Straße 10 47,00 62,00 Harald Winkler Body & Balance Harmonie zwischen Körper und Geist Die Kurseinheit besteht aus Elementen des Tai Chi, Yoga und Pilates und endet mit Entspannung. Es ist Ihre persönliche Auszeit vom Stress und den Strapazen des täglichen Lebens. Ein Fitness-Programm, gut für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Positive Wirkungen: - Verbesserung der Gelenkflexibilität und des Bewegungsradius - Erhöhung der Grundkraft - Verbesserung der cardio-vaskulären Funktion - Verbrennung von Kalorien - Reduzierung des Stress-Levels - Vermittlung von Wohlbefinden und Ruhe - Schärft den Geist und das Bewusstsein Body & Balance 10x E Body & Balance E donnerstags, ab , jeweils freitags, ab , jeweils x Gymnastikhalle Pestalozzi Grundschule Eisenberg Schulstr Eisenberg Gymnastikhalle Pestalozzi Grundschule Eisenberg Schulstr Eisenberg 47,00 62,00 47,00 62,00 Malgorzata (Gosia) Grabinska Malgorzata (Gosia) Grabinska

31 Energy-Dance Wirbelsäulen- und Funktionsgymnastik Natürliche Spannkraft - Herz-Kreislauftraining Erlernen Sie ein ganzheitliches Präventionstraining mit körperfreundlichen, fließenden Bewegungsfolgen zu motivierender Musik. Ohne Leistungsdruck trainieren Sie im Bewegungsfluss auf spaßvolle Weise Kondition, Koordination und Körperwahrnehmung. Dabei fließen die Prinzipien der Faszialen Fitness in die rhythmisch-dynamischen Bewegungsabläufe ein. Die geschmeidig-schwunghaften Bewegungen in wechselnder Dynamik und kreativer Ausführung bringen Ihre Faszien in Form. Resonanztraining mit dem GRABBE-Ball zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur, Muskel-Faszien-Dehnung und Entspannung runden die Stunde ab. Energy-Dance 9x K Energy-Dance K montags, ab , jeweils montags, ab , jeweils x Morschheim, Mauritiushalle, Am Sportplatz 1 Morschheim, Mauritiushalle, Am Sportplatz 1 51,00 64,00 86,00 51,00 64,00 86,00 Karin Kinast Karin Kinast

32 Feldenkrais Mit Feldenkrais "kommt etwas in Bewegung" und es entsteht Raum für die ganz persönliche Entwicklung. Kommen Sie ins Gleichgewicht und entdecken Sie, wie leicht und aufrecht Sie sich fühlen können. Gewinnen Sie Bewegungsspielraum und frische Ideen für Kopf und Körper. Staunen Sie über eigene, ungeahnte Kompetenzen und vertrauen Sie Ihrer Spontanität, der Fähigkeit, aus sich selbst heraus neue Lösungen zu finden, so die offizielle Beschreibung des Deutschen Feldenkrais Verbandes e.v. Anlass zu tiefgehendem Lernen könnte sein, dass Sie etwas in Ihrem Leben verändern wollen, dass Sie Bewegen, Denken, Handeln und Fühlen auf eine Weise gelernt haben, die nun Einschränkungen und vielleicht Schmerzen bewirken, dass das, was Sie bis jetzt gelernt haben, weit hinter Ihren Möglichkeiten zurückbleibt. Während der Feldenkrais-Stunden bekommen Sie verbale Bewegungsanweisungen und parallel dazu Fragen zur Wahrnehmung. Die nicht auf Intervention, sondern auf Selbstheilung zielende Feldenkrais-Methode stimuliert ein fast passiv anmutendes, neurologisch jedoch höchst aktives Geschehen. Bitte eine Matte, warme, bewegungsfreundliche Kleider sowie ein großes Badetuch oder Decke mitbringen. Max. 14 Feldenkrais I 9x R Feldenkrais II R Feldenkrais III R Feldenkrais IV R dienstags, ab , jeweils dienstags, ab , jeweils dienstags, ab , jeweils dienstags, ab , jeweils x 9x 9x Rockenhausen, Anne-Frank Grundschule, Gymnastikraum Rockenhausen, Anne-Frank Grundschule, Gymnastikraum Rockenhausen, Anne-Frank Grundschule, Gymnastikraum Rockenhausen, Anne-Frank Grundschule, Gymnastikraum 43,00 53,00 71,00 43,00 53,00 71,00 43,00 53,00 71,00 43,00 53,00 71,00 Eva Locher Eva Locher Eva Locher Eva Locher Fit und beweglich bis ins Alter: Muskelkraft und Bewegungssicherheit Sanftes Ganzkörpertraining im Stehen, Sitzen und Liegen - besonders für ältere Menschen geeignet. In diesem Kurs wird mit schwungvoller Musik ein gymnastisches Übungsprogramm angeboten, das zur Erhaltung und Verbesserung der körperlichen und geistigen Beweglichkeit beitragen soll. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Kräftigung der Haltemuskulatur und die Vermittlung eines wirbelsäulengerechten Verhaltens. Neben den praktischen Übungen werden auch wichtige gesundheitsrelevante Kenntnisse vermittelt. Ziel des Kurses ist der Erhalt der Standfestigkeit und Gehsicherheit zur Reduktion des Sturzrisikos im Alltag. Zur Kräftigung und Kraftkoordination der Tiefenmuskulatur arbeiten wir als Resonanztraining mit Bällen nach der Ballooning -Methode Dieter Grabbe. Fit und beweglich bis ins 10x Alter: Muskelkraft und A Bewegungssicherheit donnerstags, ab , je Alsenz, Nordpfalzschule Grundschule, Am Sportfeld 4 47,00 62,00 Karin Kinast

33 Fit und beweglich bis ins Alter: Gleichgewicht und Koordination Sanftes Ganzkörpertraining im Stehen, Sitzen und Liegen - besonders für ältere Menschen geeignet. In diesem Kurs wird mit schwungvoller Musik ein gymnastisches Übungsprogramm angeboten, das zur Erhaltung und Verbesserung der körperlichen und geistigen Beweglichkeit beitragen soll. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Kräftigung der Haltemuskulatur und die Vermittlung eines wirbelsäulengerechten Verhaltens. Neben den praktischen Übungen werden auch wichtige gesundheitsrelevante Kenntnisse vermittelt. Ziel des Kurses ist der Erhalt der Standfestigkeit und Gehsicherheit zur Reduktion des Sturzrisikos im Alltag. Zur Kräftigung und Kraftkoordination der Tiefenmuskulatur arbeiten wir als Resonanztraining mit Bällen nach der Ballooning -Methode Dieter Grabbe. Fit und beweglich bis donnerstags, ab 9x Alsenz, ins Alter: A , Nordpfalzschule Gleichgewicht und jeweils Grundschule, Am Koordination Sportfeld 4 34,00 42,00 56,00 Karin Kinast Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining Gezielte Übungen sollen die Wirbelsäule beweglicher und kräftiger machen. Ziel ist es, Rückenproblemen vorzubeugen. Gezieltes Muskeltraining, Mobilisations- und Koordinationsübungen und die entspannende Wirkung von Dehnübungen führen zu einem starken Rücken. Anforderungen: Sportbekleidung, Turn- oder Isomatte Haltung und 10x Bewegung durch A Ganzkörpertraining donnerstags, ab , jeweils Alsenz, Nordpfalzschule Grundschule, Am Sportfeld 4 57,00 71,00 95,00 Heike Rapp

34 JUDO - Anfängerkurs Die Japanische Kampfsportart JUDO (übersetzt -Sanfter Weg-) ist Selbstverteidigung und Sport zugleich. Beim Judo werden Würfe, Haltegriffe, Hebel und Würgetechniken erlernt. Diese werden von dem Judo-Meister (Schwarzgurt) und Trainer im Deutschen-Judo-Bund professionell vermittelt. Anfänger erlernen zunächst grundlegende Techniken und das richtige Verhalten beim Fallen, die so genannte Fallschule, um mit dem eigenen Körper den Aufprall auf den Boden kontrollieren zu können, damit man sich nicht verletzt. Judo steigert die körperliche Fitness im Allgemeinen, denn der ganze Körper und alle Muskelpartien werden gefördert. Zugleich werden Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer geschult. Es gewinnt nicht der körperlich Stärkste, sondern der, der seine eigene Kraft am besten einzusetzen und die des Gegners am geschicktesten auszunutzen versteht. Neben der körperlichen sollen jedoch auch geistige Elemente wie Hilfsbereitschaft, Mut, Respekt, Selbstbeherrschung und Freundschaft erlernt werden. Das Training findet in der Dojo- Sportstätte im NPG-Kirchheimbolanden auf Judomatten statt. Die Sportspezifische Bekleidung (Judogi) wird gegen eine Leihgebühr von 10,00 gestellt. JUDO - 7x Anfängerkurs K dienstags, ab , jeweils Kirchheimbolanden, Nordpfalzgymnasium, Gymnastikhalle 40,00 50,00 66,00 Paul Krajewski JUDO - Anfängerkurs für Schüler ab 7 Jahre Die Japanische Kampfsportart JUDO ( Sanfter Weg) ist Selbstverteidigung und Sport zugleich. Nicht viele Sportarten kräftigen und schulen den Körper so wie beim Judosport. Koordination und Körperbeherrschung werden ebenso trainiert wie körperliche Fitness und Ausdauer. Es gewinnt nicht der körperlich Stärkste, sondern der, der seine eigene Kraft am besten einzusetzen und die des Gegners am geschicktesten auszunutzen versteht. Aufgrund dieser Techniken hat jeder, ob -groß oder klein-, -dick oder dünn-, die Chance Erfolge zu erleben. Anfänger erlernen zunächst grundlegende Techniken und das richtige Verhalten beim Fallen, die so genannte Fallschule, um mit dem eigenen Körper den Aufprall auf den Boden kontrollieren zu können, damit man sich nicht verletzt. Es schließen sich Wurftechniken im Stand und Festhaltegriffe am Boden mit Konter und Befreiungstechniken an. Im Judokampf und bei den Spiel und Übungsformen können sich die Kinder körperlich austoben und sogar Angst und Aggressionen abbauen. Gekämpft wird nach strikten Regeln, und niemals brutal. Neben der körperlichen sollen auch geistige Elemente wie Hilfsbereitschaft, Mut, Respekt, Selbstbeherrschung und Freundschaft erlernt werden. Das Erlernen der Kampfsportart wird von dem Judo-Meister (Schwarzgurt) und Trainer im Deutschen-Judo-Bund professionell vermittelt. Das Training findet in der Dojo- Sportstätte im NPG-Kirchheimbolanden auf Judomatten statt. Nach Kursende können die Schüler in der Judoabteilung des TVK diese Sportart weiter betreiben. Die Sportspezifische Bekleidung (Judogi) wird gegen eine Leihgebühr von 10,00 gestellt.

35 JUDO - freitags, ab 6x Kirchheimbolanden, Anfängerkurs für K , Nordpfalzgymnasium, Schüler ab 7 jeweils Gymnastikhalle Jahre ,00 43,00 57,00 Peter Groß JUDO - Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger Der Aufbaukurs umfasst die Weiterführung der vermittelten Basistechniken. Auch Wiedereinsteiger aus anderen Budo- Sportarten sind hier Willkommen. Kontertechniken im Stand und Haltegriffe, aber auch Hebel und Würgetechniken und deren Befreiungen werden praxisnah erlernt. Durch häufige Partnerwechsel im Training werden Gewandtheit und Vielseitigkeit geschult. Durch Rituale und Regeln geschützt, werden unterschiedliche Techniken im leichten Übungskampf ( Randori ) erlernt. Die KYU-Prüfung zum Kursende hat das Ziel den ersten Judogürtel in weiß-gelb (8. Kyu) zu erlangen. Die Kyu-Prüfung ist vom Deutschen-Judo- Bund im Landesverband Pfalz anerkannt und wird durch eine Urkunde bestätigt. Nach Bestehen ist der Prüfling berechtigt und verpflichtet den weiß-gelben Gürtel zum Judogi zu tragen. Nach Kursende besteht die Möglichkeit in der Judoabteilung des TVK die Sportart weiter zu betreiben, von Stufe zu Stufe zu steigern und durch Gürtelprüfungen erfolgreich zu beweisen. Die Sportspezifische Bekleidung (Judogi) wird den n vom Anfängerkurs kostenlos zur Verfügung gestellt. Für neue Kursteilnehmer beträgt die Leihgebühr 10,00 Die Prüfungsgebühr für Anmeldung und Urkunde beträgt 14,00 JUDO - dienstags, ab 7x Kirchheimbolanden, Fortgeschrittene K , Nordpfalzgymnasium, und jeweils Gymnastikhalle Wiedereinsteiger ,00 50,00 66,00 Paul Krajewski SUCHANZEIGE FÜR AUßENSTELLENLEITER KIRCHHEIMBOLANDEN UND GÖLLHEIM EINFÜGEN!!

36 Locker vom Hocker - Gymnastik im Sitzen Dies ist ein Kurs für Senior-/innen und Menschen mit Handicap, die sich trotz Ihrer körperlichen Einschränkungen ihre Selbständigkeit solange wie möglich erhalten möchten. Alle Übungen finden weitgehend im Sitzen statt. Der Stuhl als zentrales Element gibt jederzeit Halt und Sicherheit. In diesem Kurs kräftigen und mobilisieren wir die gesamte Muskulatur des Rückens, des Rumpfes, der Beine, Füße und des Beckens. Außerdem erhalten und verbessern wir die Beweglichkeit unserer Gelenke durch sanftes Dehnen. Nach dem aktiven Teil erspüren wir die Wirkung der gymnastischen Übungen durch gezielte Entspannungs- und Atemübungen. Ziel dieses Kurses: Schulung des Bewegungsgefühls Training der Koordination und des Reaktionsvermögens Einschätzung der eigenen körperlichen Fähigkeiten Erkennen der Grenzen der eigenen Beweglichkeit Der Kurs ist allerdings nicht für Leute geeignet, die auf den Rollstuhl angewiesen sind. Wenn Sie unsicher sind, ob dieser Kurs gut für Sie ist, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten darüber. Gerne können Sie sich auch im Vorfeld an die Übungsleiterin direkt wenden (Telefonnummer kann bei der KVHS Außenstelle Kirchheimbolanden 06352/ erfragt werden.) Locker vom Hocker - 10x Gymnastik im Sitzen K , jeweils Kirchheimbolanden, Jahnturnhalle, Schillerstraße 6 57,00 71,00 95,00 Dorothee Storrer Modern PILATES - ein Bewegungstraining mit asiatischen Elementen Unsere Übungen fördern die Balance, sorgen für eine gute Haltung, trainieren die unteren Bauch- und Beckenbodenmuskeln und stabilisieren vor allem die Wirbelsäule. Entwickeln Sie ein neues Körpergefühl und positive Energien mit leichten Stretchings bei leiser entspannender Musik. Es ist ein sanftes Ganzkörpertraining auch für Frauen, die sich nicht so fit fühlen. Modern PILATES - freitags, ab 10x Kirchheimbolanden, ein K , Jahnturnhalle, Bewegungstraining je Schillerstraße 6 mit asiatischen Elementen Modern PILATES - ein Bewegungstraining mit asiatischen Elementen Modern PILATES - ein Bewegungstraining mit asiatischen Elementen G G montags, ab , je montags, ab , je x 10x Göllheim, KiTa Friedrich-Fröbel, Kerzenheimer Straße 10 Göllheim, KiTa Friedrich-Fröbel, Kerzenheimer Straße 10 47,00 62,00 47,00 62,00 47,00 62,00 Regina Geissler Regina Geissler Regina Geissler

37 Modern PILATES - ein Bewegungstraining mit asiatischen Elementen Modern PILATES - ein Bewegungstraining mit asiatischen Elementen Modern PILATES - ein Bewegungstraining mit asiatischen Elementen K G G freitags, ab , je montags, ab , je montags, ab , je x 10x 10x Kirchheimbolanden, Jahnturnhalle, Schillerstraße 6 Göllheim, KiTa Friedrich-Fröbel, Kerzenheimer Straße 10 Göllheim, KiTa Friedrich-Fröbel, Kerzenheimer Straße 10 47,00 62,00 47,00 62,00 47,00 62,00 Regina Geissler Regina Geissler Regina Geissler

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick SommerAkademie 2015, Termine im Überblick Die Kunst VHS, 1090, Lazarettgasse 27 Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen in künstlerische Ausbildungen Naturstudien, Mappenerstellung, Beratung (Kursnummer: O

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018:

Terminkalender 2018 April 2018: Mai 2018: Juni 2018: Terminkalender 2018 April 2018: 06.04.2018 Fr 1 x Sachkundelehrgang Motorsäge - Basis I ab 09.04.2018 Mo+Fr 15 x Deutsch für ausländische Mitbürger - Fortgeschr. A 2.1 09.04.2018 Mo 1 x Bluthochdruck aus

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar von Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist Befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

Body&Mind Reset Advanced

Body&Mind Reset Advanced Body&Mind Reset Advanced Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die Innere-Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Achtsamkeit was ist das?

Achtsamkeit was ist das? Auf meinem Blog auf dem ich verschiedene Gesundheitsthemen anbringe habe ich vor einiger Zeit einen Beitrag veröffentlicht, der heißt Multitasking ist OUT Achtsamkeit ist IN. Er war ein Teil meiner Abschlussarbeit

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 153 Kreativ-Kurse Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 154 Nähen Werken Gestalten Nähen Modewünsche selber erfüllen Nach eigenen Wünschen können Sie für sich

Mehr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Kurs- Termine 2015 Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Neueinsteiger und noch keine Grundausstattung??? Kein Problem wir halten für sie Scheren, Stecknadel, Maßbänder und was

Mehr

Druckverfahren. Kurze Beschreibung des Kurses: Name der Lehrkraft: Frau Richter

Druckverfahren. Kurze Beschreibung des Kurses: Name der Lehrkraft: Frau Richter Druckverfahren Name der Lehrkraft: Frau Richter Höchstteilnehmerzahl: 15 Dieser Wahlpflichtkurs ist für diejenigen gedacht, die künstlerisch interessiert sind und Freude am Drucken haben. Neben theoretischem

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 FORTLAUFENDE NÄHKURSE Basic I + II Ein guter Einstieg für Ungeübte, lernen Sie die Nähmaschine kennen. Die neuerworbenen Kenntnisse werden am Ende des Kurses in ein praktisches

Mehr

Mein Geschenk an Dich O. Drei verschiedene Mandala Mal-Meditationen mit Anleitung. Erschaffe Deinen perfekten kreativen Moment und verbinde

Mein Geschenk an Dich O. Drei verschiedene Mandala Mal-Meditationen mit Anleitung. Erschaffe Deinen perfekten kreativen Moment und verbinde Mandala Meditation Mein Geschenk an Dich O Drei verschiedene Mandala Mal-Meditationen mit Anleitung. Erschaffe Deinen perfekten kreativen Moment und verbinde Dich mit Deiner positiven Schöpferkraft. Mandala

Mehr

K 77 1 Do., , Uhr Gebühr: 4 TN 16,50 ab 5 TN 14,50 Leitung: Corina Burkhardt-Herdtle Ort: Gemeindehaus, Rosa Saal

K 77 1 Do., , Uhr Gebühr: 4 TN 16,50 ab 5 TN 14,50 Leitung: Corina Burkhardt-Herdtle Ort: Gemeindehaus, Rosa Saal Schmuck selbst gemacht Möchten Sie ein einzigartiges Schmuckstück herstellen? Oder sind Sie auf der Suche nach einem ganz persönlichen Geschenk? Fertigen Sie in diesem Kurs Ihre individuellen Schmuckstücke

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Hallo und herzlich willkommen bei MamaHeldin Im Flow sein liebevoller Zeitplaner

Hallo und herzlich willkommen bei MamaHeldin Im Flow sein liebevoller Zeitplaner Hallo und herzlich willkommen bei MamaHeldin Im Flow sein liebevoller Zeitplaner Ich heiße MamaHeldin Dani und habe das Glück, dass ich meinen Platz im Leben gefunden haben. Nämlich in mir drinnen- lebt

Mehr

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 151 Kreativ-Kurse Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 152 Nähen Werken Gestalten Nähen Modewünsche selber erfüllen Nach eigenen Wünschen können Sie für sich

Mehr

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017:

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017: Terminkalender 2017 Januar 2017: ab 07.01.2017 Sa 8x Tanzen lernen leicht gemacht ab 08.01.2017 So 8x Tanzen lernen leicht gemacht 10.01.2017 Di 1x Von Windows /7, 8.1) nach Windows 10 ab 10.01.2017 Di

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Yoga Studio Bamberg Programm: Herbst 2010 Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Hilfen und Perspektiven aus dem Yoga Telefonische Anmeldungen ist nötig: Tel. 0951 / 2971479 Yoga-Intensivwoche

Mehr

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de Profil lerntag Jahrgang 7 Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, 22769 Hamburg tucholsky-schule.de Idee der Profillerntage Erleben statt auswendig lernen Bislang haben geisteswissenschaftliche und

Mehr

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business GLÜCKS TAGE 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business ICH BIN ES MIR WERT! Kleine Auszeiten steigern Ihr Wohlbefinden! Hand auf das Herz, jeder von uns kennt das: Der

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Tai Chi Chuan Auf körperlicher Ebene trainiert der Tai Chi-Übende Kraft und Fitness, Beweglichkeit, Koordination. Er übt sich zudem in tiefer Atmung, Sensibilität

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Kurs C: ( nicht 3.10.!) Geschwisterermäßigung möglich.

6-10 Jahre. Termine Kurs A: Kurs B: Kurs C: ( nicht 3.10.!) Geschwisterermäßigung möglich. Das Malatelier Dieser Kurs richtet sich an interessierte Kinder, die schon immer verschiedene Maltechniken ausprobieren wollten. Wir malen mit Gouachefarben, mit Aquarellfarben und Acrylfarben. Wir erkunden

Mehr

Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr. für die 5. und 6. Klassen

Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr. für die 5. und 6. Klassen Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr für die 5. und 6. Klassen Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5 und 6 Die Klassenstufen 5 und 6 haben an zwei Tagen pro Woche

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

SAK Angebote Schuljahr 2017/2018

SAK Angebote Schuljahr 2017/2018 SAK Angebote Schuljahr 2017/2018 Reise durch die Welt der Kulturen (Westbau SKB) Zielgruppe: 3. Klasse 8 Kinder Durch Spiele, Gespräche, Bastelarbeiten, Musik und Interview lernen die Schüler die unterschiedlichen

Mehr

Leseprobe zu wenn Kinder unruhig sind

Leseprobe zu wenn Kinder unruhig sind Leseprobe zu wenn Kinder unruhig sind Einleitung Das Problem 0.1.1 Das Problem: Immer mehr Kinder leiden in unserer hektischen Zeit schon in jungen Jahren unter nervösen Erkrankungen aller Art. Sie äußern

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

8-wöchige Kurse 2018 Kursdauer: 8x3 Std., CHF , exkl. Farben und Leinwände

8-wöchige Kurse 2018 Kursdauer: 8x3 Std., CHF , exkl. Farben und Leinwände Malatelier Turicum Seestrasse 114 8610 Uster Acryl- und Ölmalkurse 2018 Malen Sie im idyllischen Malatelier Turicum ein eigenes Bild nach Ihren Vorstellungen und in den passenden Farben mit der Unterstützung

Mehr

o B F o F X ANGEBOTE 2017

o B F o F X ANGEBOTE 2017 B o o F X F ANGEBOTE 2017 OFF BOX die mobile Siebdruckwerkstatt bietet Einblicke in das Siebdruckhandwerk für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und stellt verschiedene Module zur Verfügung, die ein kratives

Mehr

August/September 2017

August/September 2017 www.harmonyplace.at August/September 2017 Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden www.harmonyplace.at Harmony Place KG Inhaberinnen: St. Stefaner Str. 8 Silke Kolmer 0699/17170065 8101

Mehr

Kursprogramm. Januar - Dezember 2018

Kursprogramm. Januar - Dezember 2018 Kursprogramm Januar - Dezember 2018 Herzlich willkommen Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Kursprogramm für den Zeitraum Januar Dezember 2018. Lassen Sie sich begeistern

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr

PÄDAGOGISCHES KONZEPT

PÄDAGOGISCHES KONZEPT PÄDAGOGISCHES KONZEPT Wer zwei Menschen gleich behandelt, hat einen falsch behandelt. Viktor Frankl 2 Inhaltsverzeichnis Seite Freispiel 4 Feste Bereiche 5 Übergänge 6 Aktivitäten 7 Soziales Lernen 9 Umgang

Mehr

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken Malatelier Turicum Seestrasse 114 8610 Uster Acryl- und Ölmalkurse 2017 Malen Sie im idyllischen Malatelier Turicum ein eigenes Bild nach Ihren Vorstellungen und in den passenden Farben mit der Unterstützung

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung MBSR - Kurs (8 Wochen) Kursbeschreibung Alfred Spill, September 2014 Beschreibung MBSR ist die Abkürzung von Mindfulness-Based Stress Reduction und wird am besten mit Stressbewältigung durch die Praxis

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt.

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt. und Körperarbeit Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt Wer Freude hat an ist hervorgegangen aus dem modernen Tanz, dem

Mehr

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG)

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG) Malen, zeichnen, modellieren und mehr... Ferienkurse an der Kunstschule Villa Wieser Neben den Angeboten für Kinder innerhalb der Trimester ( Kunstunterricht für Kinder ) bietet die Kunstschule Villa Wieser

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet.

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Rathaus, 07276/501-139, Fax: 501-250, zu erhalten. Oder: Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

13 Kreatives Gestalten

13 Kreatives Gestalten 13 Kreatives Gestalten Nähen für Jugendliche 13110 für Anfänger / in den Osterferien Die Nähbegeisterung ist auch bei Jugendlichen ungebrochen. Doch was kann man mit der Nähmaschine alles kreativ erschaffen?

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2014/15 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - April 2016 Herzlich Willkommen in der Nähschule der Stoffwelt Neu-Ulm! Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Nähkursprogramm für

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Onlinekurs Stressbewältigung Glücklich und entspannt ohne Stress. Schritt 10 Rückblicken und weiter planen

Onlinekurs Stressbewältigung Glücklich und entspannt ohne Stress. Schritt 10 Rückblicken und weiter planen Onlinekurs Stressbewältigung Glücklich und entspannt ohne Stress. Schritt 10 Rückblicken und weiter planen Autor: Jenny Krapohl Erschienen: 11/2017 Layout und Gestaltung: Jenny Krapohl, Fotos: pixabay

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst.

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst. Steigere deine Produktivität 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst Holger Hagen Du kannst die Meditation beim Gehen, Stehen, Liegen, Sitzen und Arbeiten,

Mehr

Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede

Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede Lebensfreude Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede Der Hoetger Hof ist Kraftort und Wohlfühloase mitten im Herzen von Worpswede. Wundervolles historisch-künstlerisches Ambiente, umgeben

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas Veranstaltungskalender 2016 Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas FEBRUAR 2016 Freitag 05.02.2016 Meditieren und Malen mit Aura-Soma 20,00 sofort ins Hier und Jetzt - und das Beste sind die schönen

Mehr

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Margret Schuck 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Copyright I. Auflage Oktober 2014 Alle Rechte vorbehalten Liebe Leserinnen / Liebe Leser, dieses Buch ist für Ihren persönlichen Weg bestimmt. Sie haben

Mehr

Trau Dich! Dieser Workshop eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, kreativ mit dem eigenen

Trau Dich! Dieser Workshop eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, kreativ mit dem eigenen Workshop-Beschreibungen Ingolstadt 2017 Akrobatik & Bodenturnen Basic Trau Dich! Dieser Workshop eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, kreativ mit dem eigenen Körper umzugehen. Die jungen Artisten erlernen

Mehr

AUS DER RUHE IN DIE KRAFT FORMEN DER ACHTSAMKEITSMEDITATION

AUS DER RUHE IN DIE KRAFT FORMEN DER ACHTSAMKEITSMEDITATION Christel Klinger Prof. Dr. Johannes Wiedemann KURZ-INFO zur FORTBILDUNG AUS DER RUHE IN DIE KRAFT FORMEN DER ACHTSAMKEITSMEDITATION Unsere Kontaktdaten: Klenzestraße 45 80469 München Tel. 01 79 / 9 851

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM. (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs )

MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM. (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs ) MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs 19.10.2016) Für Sie? MBSR ist geeignet für Menschen, - die Stress erfahren und erleben, der seit einiger Zeit andauert,

Mehr

Seminar 1 Tue das, was deine Seele schon immer will, dass du tust Sei der, der du wirklich bist.

Seminar 1 Tue das, was deine Seele schon immer will, dass du tust Sei der, der du wirklich bist. Seminar 1 Tue das, was deine Seele schon immer will, dass du tust Sei der, der du wirklich bist. Wir leben in einer Zeit großer Veränderung. Jeder ist in der Lage, diesen Veränderungen gewachsen zu sein

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Engel: Britta Eisen. Ein Tag für Frauen Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe 2. November 2013 Ev. Gemeindehaus Meerbeck

Engel: Britta Eisen. Ein Tag für Frauen Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe 2. November 2013 Ev. Gemeindehaus Meerbeck Engel: Britta Eisen Ein Tag für Frauen Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe 2. November 2013 Ev. Gemeindehaus Meerbeck Ein Tag für Frauen Samstag, 2. November 2013 in Meerbeck Liebe Frau! Für Dich gibt

Mehr

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin 1 / 2006 metaphysisches Autogenes Training Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin Ovelgönner Weg 9 21335 Lüneburg 04131-43704 Heike.Prahl@t-online.de www.heike-prahl.de

Mehr

Achtsamkeit & Entspannung. Workshop für 6 TeilnehmerInnen

Achtsamkeit & Entspannung. Workshop für 6 TeilnehmerInnen Achtsamkeit & Entspannung Workshop für 6 TeilnehmerInnen Arbeiten mit der inneren Achtsamkeit, Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen, wie auch das Erfahren des eigenen Atems sind Elemente dieses

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung KURSPROGRAMM 2016 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung SHENDAO RAUM Westliche

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2015 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Offene Kreativ-Werkstatt Gestalterisches Arbeiten nach Lust

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Dein Geburtstag mal anders Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Alles mobil möglich! Einladungskarten designen, 1 Workshop nach Wahl, inkl. Getränke + Geburtstagsgeschenk (Materialkosten

Mehr

GmbH. Betreuen und begleiten

GmbH. Betreuen und begleiten GmbH Betreuen und begleiten umano - Qualität und Herz - das sind wir! Willkommen bei umano! umano ist ein Pflegedienst, der seit 1992 zuverlässig Pflegeund Betreuungsleistungen anbietet. Was uns besonders

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Kontaktimprovisation und Körperarbeit

Kontaktimprovisation und Körperarbeit und Körperarbeit Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen - mit dir selbst mit anderen mit dem Boden, der Luft und mit der Welt Wer Freude hat an ein inklusiver Workshop vom 22.-23.03.2014 in Dortmund

Mehr

KINDER UND JUGENDLICHE

KINDER UND JUGENDLICHE FÜR NEUZENDOODLE KINDER UND JUGENDLICHE Zendoodle, auch bekannt unter Zentangle, ist eine entspannende Zeichentechnik. Sie eignet sich sowohl für sehr aktive, wie für eher ruhige Kinder. Auch Kinder und

Mehr

Haupteingang. Prunkraum

Haupteingang. Prunkraum AROMA MONTAG in Gmunden am 25. März 2012 Mit Bewegung in die Leichtigkeit Christine Rainer, Dipl. Gesundheits- & Bewegungstrainerin 07:30Uhr bis 08:30Uhr Pilates zum kennenlernen Christine Rainer, Dipl.

Mehr

KURSE, WORKSHOPS 2016

KURSE, WORKSHOPS 2016 KURSE, WORKSHOPS 2016 Zu allen Kursen und Workshops findet ein kostenloser und unverbindlicher Infoabend um evtl. Fragen zu klären statt. 26. Februar 2016 um 19:00 Uhr Atelier Grundheber Ehranger Str.

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Informationen über KAHA

Informationen über KAHA Informationen über KAHA Entwicklung von KAHA - Seite 1 Was ist AROHA? Für wen wurde AROHA entwickelt?- Seite 2 Was bietet AROHA? Wie ist das Programm strukturiert?- Seite 3 Ausbildungen- Seite 4 und Seite

Mehr