LIEFERVERKEHRE DER ZUKUNFT CITYLOGISTISCHE IMMOBILIENKONZEPTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LIEFERVERKEHRE DER ZUKUNFT CITYLOGISTISCHE IMMOBILIENKONZEPTE"

Transkript

1 LIEFERVERKEHRE DER ZUKUNFT CITYLOGISTISCHE IMMOBILIENKONZEPTE Status Quo und Ausblick Logistikland Niedersachsen Quo Vadis? Tobias Kassner Hannover, 5. Dezember 2017 Moorfuhrtweg Hamburg Tel. (040) Fax (040)

2 Inhalt n Diversifizierung von Logistikimmobilien n Neue Distributionsformen in der Citylogistik? n Aktuelle Bautätigkeit im Logistiksektor... n... vs. System der Citylogistik 1

3 Logistikimmobilien in Deutschland 2020 / 2030 / 2050 Wie sieht die Logistikimmobilie der Zukunft aus? Bild: Prologis: Siegerentwurf Design-Preis 2030, Design: Planungsbüro Kuschina, Fluxo Interactive Architektur, Sebastien Bernard 2

4 Gegenseitige Beeinflussung von Produktion, Distribution und Konsum Hoher Anpassungsdruck der Logistik Produktion n Outsourcing/Insourcing n Automatisierung n Digitalisierung n Rationalisierung n Emissionsauflagen n Ressourcen schonen n Lean Management n Individuelle Güter Konsum n E-Commerce n Sharing Economy n Nachhaltigkeitsbewusstsein n Income-Gap n Individuelle Produktanforderungen vs. preisgünstige Massenware n Verändertes Angebot n Veränderte Nachfrage Distribution n Zusätzliche Dienstleistungen (Kommissionierung etc.) n Neue Aufgaben der Logistik n Just-in-Time, Just-in-Sequence n Same-Day/ Same-Hour-Delivery n Bedarfsorientiert n Angebot und Nachfrage Quelle: Logistik und Immobilien

5 Die Logistik steht unter Anpassungsdruck Wandel entscheidender Einflussgrößen, darunter: n Globalisierung und Lokalisierung: Weitere Intensivierung des Welthandels und globale Arbeitsteilung; Deutschland profitiert von seiner geografischen Lage; Absatz regionaler Waren wächst n Demografischer Wandel: Absatzmärkte und Arbeitnehmer verteilen sich räumlich neu; fortschreitende Differenzierung der Konsummuster n Urbanisierungsprozesse: Verdichtungsräume gewinnen deutlich an Attraktivität gegenüber peripheren Regionen; Metropolregionen wachsen und damit auch der Interessenkonflikt um Bauland zwischen Wohnen und Gewerbe n Digitalisierung, Industrie 4.0: Wandel von Nachfrage, Produktionsprozessen und Technologie; die Produktion erfindet sich neu n Politische Deregulierung und Regulierung: Handelsabkommen; soziale und ökologische Nachhaltigkeit; Flächenangebot 4

6 Entwicklungskurve von Produktvielfalt und -volumen Individualisierung und Digitalisierung der Produktion Massenproduktion 1955 Automobilproduktion Volumen je Produkt Personalisierbare Produkte Globalisierung Regionalisierung Produktion nach Mustern 1913 Fließbandproduktion Handfertigung 1850 Komplexität Additive Fertigung Produktvielfalt Manufakturwesen 5

7 Dem Trend zu Standardlösungen steht eine zunehmende Diversifizierung entgegen Bautrends Diversifizierung in den Logistikprojekten n Paketverteilzentren n Gewerbeparks n Temperaturgeführte Immobilien n Distributionshallen n Massivbau vs. Systembau n E-Fulfilmentcenter n Last-Mile-Immobilien 6

8 Inhalt n Diversifizierung von Logistikimmobilien n Neue Distributionsformen in der Citylogistik? n Aktuelle Bautätigkeit im Logistiksektor... n... vs. System der Citylogistik 7

9 Hohe Steigerungsraten im Onlinehandel Entwicklung B2C E-Commerce-Umsätze (netto) in Mrd. Euro Quelle: HDE, 2017 Prognose 8

10 Form follows function Logistikhallen als Schaltzentrale für Drohnen am Boden Bild: Starship Technologies 9

11 Form follows function Logistikhallen als Schaltzentrale für Drohnen in der Luft Bild: Swiss Post 10

12 Lieferung auf der letzten Meile... oder doch nicht? Bild: Zeit.de 11

13 Neue Distributionswege für die Citylogistik? Welche Bedeutung werden Flugdrohnen als autonome Transportmittel der Citylogistik in den kommenden 5-10 Jahren beigemessen? Beeinflussung Durchsetzungsfähigkeit Mieter/ Nutzer Investoren Projektentwickler Kreditgeber Kommunen Die Größe der Blasen weist auf die Einschätzung des Marktpotenzials hin, die Geraden zeigen die Ø-Werte an. Quelle: Logistik und Immobilien

14 Neue Distributionswege für die Citylogistik? Welche Bedeutung werden erdgebundenen Drohnen als autonome Transportmittel der Citylogistik in den kommenden 5-10 Jahren beigemessen? Beeinflussung Durchsetzungsfähigkeit Mieter/ Nutzer Investoren Projektentwickler Kreditgeber Kommunen Die Größe der Blasen weist auf die Einschätzung des Marktpotenzials hin, die Geraden zeigen die Ø-Werte an. Quelle: Logistik und Immobilien

15 Neue Distributionswege für die Citylogistik? Welche Bedeutung wird der Sharing-Economy in der Citylogistik in den kommenden 5-10 Jahren beigemessen? Beeinflussung Durchsetzungsfähigkeit Mieter/ Nutzer Investoren Projektentwickler Kreditgeber Kommunen Die Größe der Blasen weist auf die Einschätzung des Marktpotenzials hin, die Geraden zeigen die Ø-Werte an. Quelle: Logistik und Immobilien

16 Neue Distributionswege für die Citylogistik? Welche Bedeutung wird dem ÖPNV als Distributionsmittel in der Citylogistik in den kommenden 5-10 Jahren beigemessen? Beeinflussung Durchsetzungsfähigkeit Mieter/ Nutzer Investoren Projektentwickler Kreditgeber Kommunen Die Größe der Blasen weist auf die Einschätzung des Marktpotenzials hin, die Geraden zeigen die Ø-Werte an. Quelle: Logistik und Immobilien

17 Neue Distributionswege für die Citylogistik? Welche Bedeutung wird der Sendungszustellung an das eigene Fahrzeug durch Zugriff des KEP-Dienstleisters in der Citylogistik in den kommenden 5-10 Jahren beigemessen? Beeinflussung Durchsetzungsfähigkeit Mieter/ Nutzer Investoren Projektentwickler Kreditgeber Kommunen Die Größe der Blasen weist auf die Einschätzung des Marktpotenzials hin, die Geraden zeigen die Ø-Werte an. Quelle: Logistik und Immobilien

18 Neue Distributionswege für die Citylogistik? Welche Bedeutung wird der unterirdischen Güterdistribution in der Citylogistik in den kommenden 5-10 Jahren beigemessen? Beeinflussung Durchsetzungsfähigkeit Mieter/ Nutzer Investoren Projektentwickler Kreditgeber Kommunen Die Größe der Blasen weist auf die Einschätzung des Marktpotenzials hin, die Geraden zeigen die Ø-Werte an. Quelle: Logistik und Immobilien

19 Neue Distributionswege für die Citylogistik? Welche Bedeutung wird der konsolidierten Belieferung durch einen Dienstleister in der Citylogistik in den kommenden 5-10 Jahren beigemessen? Beeinflussung Durchsetzungsfähigkeit Mieter/ Nutzer Investoren Projektentwickler Kreditgeber Kommunen Die Größe der Blasen weist auf die Einschätzung des Marktpotenzials hin, die Geraden zeigen die Ø-Werte an. Quelle: Logistik und Immobilien

20 Inhalt n Diversifizierung von Logistikimmobilien n Neue Distributionsformen in der Citylogistik? n Aktuelle Bautätigkeit im Logistiksektor... n... vs. System der Citylogistik 19

21 2017: Rekordergebnis von 2016 um 12 % übertroffen Fertiggestellte Neubauflächen nach Quartal und Jahr in Tsd. qm, , 2017* * 0 QUARTAL 1 QUARTAL 2 QUARTAL 3 QUARTAL 4 GESAMTJAHR * Alle Fertigstellungen bis Stichtag sowie Projekte in Bau/Planung, die bis Ende 2017 fertiggestellt werden Quelle: Logistik und Immobilien

22 Rege Bautätigkeit in den Logistikregionen mit Flächenanteilen in Niedersachsen Fertiggestellte Flächen nach Logistikregionen in Tsd. qm, , 2017* * * Alle Fertigstellungen bis Stichtag sowie Projekte in Bau/Planung, die bis Ende 2017 fertiggestellt werden Quelle: Logistik und Immobilien

23 Weiterhin hoher Flächenbedarf für E-Fulfilmentcenter Auswahl großvolumiger Projekte mit Bezug zu E-Commerce/Citylogistik Mieter/Nutzer Lage Developer Status Nutzfläche in qm Fertigstellung Amazon Mönchengladbach Ixocon Im Bau Q4/2018 Amazon Winsen/Luhe (Hamburg) IDI Gazeley Fertiggestellt Q3/2017 Amazon Werne (Dortmund) Verdion Im Bau Q1/2018 Amazon Amazon reuter Achim (Bremen) Frankenthal (Mannheim) Bedburg (Köln/Düsseldorf) Amazon Ideenphase Q4/2019 VGP Im Bau Q1/2018 reuter Planung konkret Q3/2018 Amazon Dortmund Garbe Im Bau Q4/2017 Galeria Kaufhof Adidas Zülpich (Köln/Bonn) Rieste (Osnabrück) Fiege Im Bau Q4/2018 Hochtief Projektentwicklung GmbH Im Bau Q4/

24 Matrixsicht differenziert Logistikimmobilien Bsp.: Neubaufertigstellungen von Lager-/Logistikimmobilien HH ab Integrierte Großlogistik 0-0,15-0,1-0,05 0 0,05 0,1 0,15-5 Größenklasse Zentralität 23

25 Inhalt n Diversifizierung von Logistikimmobilien n Neue Distributionsformen in der Citylogistik? n Aktuelle Bautätigkeit im Logistiksektor... n... vs. System der Citylogistik 24

26 Lieferverkehre der Zukunft Citylogistische Immobilienkonzepte Kaskadenförmiges System der Citylogistik Dynamisches System ermöglicht letzte Meile Quelle: Logistik und Immobilien 2017 Im Außenbereich: E-Fulfilmentcenter zur großräumigen Distribution im E-Commerce-Sektor Regionaldepots zur Versorgung innerstädtischer Geschäfte Innerhalb der Stadt: Urban Fulfilmentcenter zur Distribution online verkaufter Lebensmittel in Metropolräumen Micro Fulfilmentcenter als innerstädtische Nahversorgungs-Spokes 25

27 Beispielhaftes Netz von Mikrodepots über ein Stadtgebiet Quelle: Logistik und Immobilien

28 Neue Objektarten finden sich nur vereinzelt in Projekten Auswahl innenstadtnahe/auf Citylogistik ausgerichtete Entwicklungen Mieter/Nutzer Lage Developer Status Nutzfläche in qm Fertigstellung Amazon Fresh München SEGRO Fertiggestellt Q3/2017 Amazon Fresh Berlin n/a Fertiggestellt Q1/2016 Aponeo Berlin Dibag Fertiggestellt Q3/2017 Amazon Hamburg Goodman Planung konkret Q3/2018 Kaufland Hamburg Schwarz-Gruppe Fertiggestellt Q1/2017 Amazon Prime Now Berlin n/a Fertiggestellt Q2/2016 Amazon Prime Now München n/a Fertiggestellt Q3/

29 Multifunktionale Nutzungskonzepte für innerstädtische Immobilien rücken nur langsam ins Bewusstsein Beispiel Citylogistik Einschätzung zur Nutzung von leerstehenden Büroetagen, Ladenlokalen etc. Lösungspotenziale Mieter/ Nutzer Investoren Projektentwickler Kreditgeber Kommunen Umsetzbarkeit Die Größe der Blasen weist auf die Einschätzung des Marktpotenzials hin, die Geraden zeigen die Ø-Werte an. Quelle: Logistik und Immobilien

30 Neue Arten von Citylogistikimmobilien müssen Nutzungsmischung ermöglichen Monofunktionale Immobilien sind mittelfristig nicht mehr zeitgemäß n Bisherige Lösungen sind Zwischenschritte zur Bewältigung der Citylogistik n Auf Citylogistik optimierte Gebäude existieren kaum bzw. nicht n Geringer Flächenbedarf und benötigte zentrale Lage sprechen für Mischnutzungen im Bestand wie auch in Neubauten Quelle: Logistik und Immobilien

31 30

UNTERNEHMENSIMMOBILIEN IM KONTEXT VON MEGATRENDS UND VERÄNDERTEN RAHMENBEDINGUNGEN

UNTERNEHMENSIMMOBILIEN IM KONTEXT VON MEGATRENDS UND VERÄNDERTEN RAHMENBEDINGUNGEN UNTERNEHMENSIMMOBILIEN IM KONTEXT VON MEGATRENDS UND VERÄNDERTEN RAHMENBEDINGUNGEN Impulsvortrag People Process Places Vom Headquarter zum Ahead-Quarter Ralf-Peter Koschny CRE FRICS Stuttgart, 16. November

Mehr

Logistikimmobilien im Wandel: Neue Typen entstehen

Logistikimmobilien im Wandel: Neue Typen entstehen Logistikimmobilien im Wandel: Neue Typen entstehen bulwiengesa veröffentlicht zweite Ausgabe der Studie Logistik und Immobilien Knapp 33,2 Mio. m 2 umgesetzte Logistikflächen zwischen 2011 und dem 2. Quartal

Mehr

DIGITALISIERTE DISTRIBUTION WIE INNOVATIONEN DIE CITYLOGISTIK BEEINFLUSSEN 21 DER MARKT FÜR ENTWICKLUNGEN VON LOGISTIKIMMOBILIEN 35

DIGITALISIERTE DISTRIBUTION WIE INNOVATIONEN DIE CITYLOGISTIK BEEINFLUSSEN 21 DER MARKT FÜR ENTWICKLUNGEN VON LOGISTIKIMMOBILIEN 35 LOGISTIK UND IMMOBILIEN 2017 6 INHALT TECHNOLOGIE UND GESELLSCHAFT IM UMBRUCH ANSÄTZE FÜR DIE CITYLOGISTIK DER ZUKUNFT 8 PARTNER DER STUDIE 10 DER GROSSE PLUSPUNKT DIESER STUDIENREIHE: EXPERTEN UND PRAKTIKER

Mehr

Lieferservice und Güterverkehr in der Stadt Historie, zukünftige Entwicklungen und Lösungsmöglichkeiten

Lieferservice und Güterverkehr in der Stadt Historie, zukünftige Entwicklungen und Lösungsmöglichkeiten Lieferservice und Güterverkehr in der Stadt Historie, zukünftige Entwicklungen und Lösungsmöglichkeiten Marko Just 25.01.2018 München Agenda 1 2 3 4 Rahmenbedingungen Rückblick Status Quo Zukunft 1 Agenda

Mehr

AUGSBURG IM UMBRUCH:!

AUGSBURG IM UMBRUCH:! AUGSBURG IM UMBRUCH: Identifikation zwischen Abstiegskampf und European Player? Vortrag von Dr. Heike Piasecki 3. A 3 Immobilienkongress Wirtschaftsraum Augsburg Augsburg, 27. Juni 2016 Nymphenburger Straße

Mehr

Last Mile Delivery mittels autonom fahrenden Robotern: Ein Pilottest für METRO AG

Last Mile Delivery mittels autonom fahrenden Robotern: Ein Pilottest für METRO AG Last Mile Delivery mittels autonom fahrenden Robotern: Ein Pilottest für METRO AG 21.11.17 Problembeschreibung E-Commerce erobert nach und nach Segmente des klassischen Handels, da eine Online-Bestellung

Mehr

FH Flensburg - Kompetenzzentrum Logistik und Supply Chain Management. Professor Dr. Winfried Krieger Dipl.Kfm. (FH) Michael Solle

FH Flensburg - Kompetenzzentrum Logistik und Supply Chain Management. Professor Dr. Winfried Krieger Dipl.Kfm. (FH) Michael Solle FH Flensburg - Kompetenzzentrum Logistik und Supply Chain Management Professor Dr. Winfried Krieger Dipl.Kfm. (FH) Michael Solle Logistik grenzenlos bewegen 1. Grenzüberschreitendes deutsch- dänisches

Mehr

Brot- und Buttergeschäft der Logistiker sorgt für starkes Wachstum

Brot- und Buttergeschäft der Logistiker sorgt für starkes Wachstum PRESSEMITTEILUNG STUDIE LOGISTIK UND IMMOBILIEN 2018 Jenseits des Hypes. Das Brot- und Buttergeschäft der Logistik Brot- und Buttergeschäft der Logistiker sorgt für starkes Wachstum Logistikimmobilienwirtschaft

Mehr

CORPORATES MEET REAL ESTATE

CORPORATES MEET REAL ESTATE CORPORATES MEET REAL ESTATE ZWEI SEITEN EINER MEDAILLE VORTRAG VON DR. JOACHIM WIELAND CEO, AURELIS REAL ESTATE GMBH & CO. KG DAS UNTERNEHMEN AURELIS Grundstücksfläche: ca. 10 Mio. m² (31.12.2014) Verkaufserlöse

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Realogis veröffentlicht Marktbericht für die Vermietung von Logistikimmobilien und Industrieflächen im Großraum Hamburg für 2017-2017 deutlich weniger sofort bezugsfähige

Mehr

Logistik und Immobilien Viele Perspektiven. Eine Studie.

Logistik und Immobilien Viele Perspektiven. Eine Studie. Logistik und Immobilien Viele Perspektiven. Eine Studie. 2 Logistik und Immobilien 2015 Logistik und Immobilien 3 2015 Viele Perspektiven. Eine Studie. Innenansicht einer gerade fertiggestellten, modernen

Mehr

STUDIE LOGISTIK UND IMMOBILIEN 2018 Jenseits des Hypes. Das Brot- und Buttergeschäft der Logistik

STUDIE LOGISTIK UND IMMOBILIEN 2018 Jenseits des Hypes. Das Brot- und Buttergeschäft der Logistik Pressemitteilung vom 9. Oktober 2018 STUDIE LOGISTIK UND IMMOBILIEN 2018 Jenseits des Hypes. Das Brot- und Buttergeschäft der Logistik Brot- und Buttergeschäft der Logistiker sorgt für starkes Wachstum

Mehr

Einzelhandel on-off Welche Handlungsmöglichkeiten bleiben den Kommunen?

Einzelhandel on-off Welche Handlungsmöglichkeiten bleiben den Kommunen? Einzelhandel on-off Welche Handlungsmöglichkeiten bleiben den Kommunen? 13. Juni 2016 Dr. Stefan Holl Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei der GMA Gesellschaft für Markt-

Mehr

Die 27 aussichtsreichsten Mittelstädte Berlin, 14. September 2017

Die 27 aussichtsreichsten Mittelstädte Berlin, 14. September 2017 Studie Büromarkt Deutschland 2017 Die 27 aussichtsreichsten Mittelstädte Berlin, 14. September 2017 1 Inhaltsverzeichnis Redner I Intention der Studie II III Vorstellung der aussichtsreichsten Mittelstädte

Mehr

Büromarktuntersuchung Hannover 2009

Büromarktuntersuchung Hannover 2009 research analysis consulting Büromarktuntersuchung Hannover 2009 - Ergebnisse - 25. Juni 2009 Über die Studie Zielstellung Methodik Erstmals wurde der Büroflächenbestand des Büromarktes Hannover (Städte

Mehr

Von B2B zu B2C großvolumige Waren an den Endverbraucher Deutscher Logistik-Kongress

Von B2B zu B2C großvolumige Waren an den Endverbraucher Deutscher Logistik-Kongress Von B2B zu B2C großvolumige Waren an den Endverbraucher Deutscher Logistik-Kongress Dr. Andreas Froschmayer Oktober 2015 Agenda Digitalisierung in B2B-Geschäften Innovative Logistik für Kunden mit B2B-

Mehr

Logistik und. Immobilien. Citylogistik. Mit neuen Ideen in die Stadt. Eine Konsortialstudie von

Logistik und. Immobilien. Citylogistik. Mit neuen Ideen in die Stadt. Eine Konsortialstudie von Logistik und Immobilien 2017 Citylogistik. Mit neuen Ideen in die Stadt. Eine Konsortialstudie von Logistik und Immobilien 2017 Citylogistik. Mit neuen Ideen in die Stadt. Innenansicht Logistikzentrum

Mehr

FORSCHUNG UND INNOVATION FÜR EINE NACHHALTIGE URBANE MOBILITÄT

FORSCHUNG UND INNOVATION FÜR EINE NACHHALTIGE URBANE MOBILITÄT FORSCHUNG UND INNOVATION FÜR EINE NACHHALTIGE URBANE MOBILITÄT ZUSAMMENSPIEL VON LOGISTIK UND PERSONENVERKEHR TRENDS UND MÖGLICHE SYNERGIEN ABLEITBARE FORSCHUNGSFRAGEN FÜR MOBILITÄT UND STADTLOGISTIK Dipl.-Wirt.-Ing.

Mehr

LAGERFLÄCHENUMSÄTZE IM ERSTEN QUARTAL WIE GEHT ES WEITER IN 2017

LAGERFLÄCHENUMSÄTZE IM ERSTEN QUARTAL WIE GEHT ES WEITER IN 2017 LAGERFLÄCHENUMSÄTZE IM ERSTEN QUARTAL WIE GEHT ES WEITER IN 2017 Transportlogistik 2017 MÜNCHEN, LOGREALCAMPUS, 10. MAI 2017 26% 29% 18% 24% 23% 23% 27% 17% 23% LOGISTIKIMMOBILIENMARKT DEUTSCHLAND FLÄCHENUMSATZ

Mehr

bulwiengesa Logistik-Screening 2014 LOGISTIK-SCREENING 2014 Entwickler von Logistikhallen in Deutschland Berlin, 02. Oktober 2014

bulwiengesa Logistik-Screening 2014 LOGISTIK-SCREENING 2014 Entwickler von Logistikhallen in Deutschland Berlin, 02. Oktober 2014 Logistik-Screening 0 Entwickler von Logistikhallen in Deutschland Berlin, 0. Oktober 0 Neubau bei Logistikflächen nimmt ab Kurz vor der EXPO Real 0 wurde von ein Logistik-Screening veröffentlicht, das

Mehr

Investmentprofil & Beispiele

Investmentprofil & Beispiele Investmentprofil & Beispiele Wir revitalisieren Immobilien, werten Standorte auf und schaffen flexible Lösungen für unsere Mieter Terrania ist als Bestandshalter und Re-Developer mit dem Schwerpunkt Gewerbeimmobilien

Mehr

Mobilität findet Stadt Das Beispiel Berlin. Nicolas Zimmer I

Mobilität findet Stadt Das Beispiel Berlin. Nicolas Zimmer I Mobilität findet Stadt Das Beispiel Berlin Nicolas Zimmer I 20.11.2014 MEGATREND Umwelt- und Ressourcenschutz Azerbaijan Oil field von Martin Lopatka unter CC BY-SA 2.0 Verkehr in Indien unter CC0 3 MEGATREND

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Realogis veröffentlicht Marktbericht über den Umsatz von Industrie- und Logistikimmobilien in Nordrhein-Westfalen für 2014 - Zweites Halbjahr bei Gesamtumsatz von 878.000

Mehr

Entwicklungsperspektiven im Corporate Real Estate Management. Agenda für die Weiterentwicklung des Corporate Real Estate Managements in Deutschland

Entwicklungsperspektiven im Corporate Real Estate Management. Agenda für die Weiterentwicklung des Corporate Real Estate Managements in Deutschland Entwicklungsperspektiven im Corporate Real Estate Management Agenda für die Weiterentwicklung des Corporate Real Estate Managements in Deutschland Darmstadt, 14.07.2015 Sommerkonferenz 2015 Ausganssituation

Mehr

E-Commerce Greening the Mainstream

E-Commerce Greening the Mainstream E-Commerce Greening the Mainstream Nele Kampffmeyer, Carl-Otto Gensch Bits & Bäume Berlin, 18.11.2018 Konsum und Nachhaltigkeit Konsum in Deutschland ist nicht nachhaltig Überschreitung ökologischer Belastungsgrenzen

Mehr

Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste Halbjahr 2011

Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste Halbjahr 2011 Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste Halbjahr 2011 1 Inhalt 1. Marktdefinition 2. Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste

Mehr

Anforderungsprofil. Bitte richten Sie Ihre Angebote postalisch an: May & Co. Wohn- und Gewerbebauten GmbH, Lindenstraße 54, Itzehoe

Anforderungsprofil. Bitte richten Sie Ihre Angebote postalisch an: May & Co. Wohn- und Gewerbebauten GmbH, Lindenstraße 54, Itzehoe Anforderungsprofil Wir erhalten jede Woche eine Vielzahl von Grundstücksangeboten. Um den Prüfungsprozess effizient durchführen zu können, benötigen wir für eine erste Grundstücks- bzw. Objektprüfung folgende

Mehr

PROJEKTENTWICKLUNGEN!

PROJEKTENTWICKLUNGEN! PROJEKTENTWICKLUNGEN! in den deutschen A-Städten 2014! Andreas Schulten! Telefon-Pressekonferenz! 2. Juni 2014! Wallstraße 61! 10179 Berlin! Tel. (030) 27 87 68-0! Fax (030) 27 87 68-68! info@bulwiengesa.de!

Mehr

Fokus Berlin: Anforderungen an die Energieversorgung in einer Metropolregion

Fokus Berlin: Anforderungen an die Energieversorgung in einer Metropolregion Fokus Berlin: Anforderungen an die Energieversorgung in einer Metropolregion Dr. Felix Groba komm. Referatsleiter Energie Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Smart Mobility Forum 28.

Mehr

Leben im Lebensraum: Aktivitäten

Leben im Lebensraum: Aktivitäten 3158 - F 2028 ETH Zürich: Studiengang Umweltnaturwissenschaften Bachelor, und Studiengang Umweltnaturwissenschaften: Modul Siedlung und Verkehr Leben im Lebensraum: Aktivitäten NSL, ETH Zürich 18.11.2005

Mehr

Power Point Präsentation. Dr. Ingrid Breckner HafenCity Universität Hamburg

Power Point Präsentation. Dr. Ingrid Breckner HafenCity Universität Hamburg Power Point Präsentation Dr. Ingrid Breckner Lokale Arbeiten in globalisierten Welten. Quartierentwicklung und Mobilität am Beispiel HafenCity Hamburg Lokale Arbeit in globalisierten Welten Quartiersentwicklung

Mehr

Magna Park Kassel Gebäude 7, Hallenabschnitt m² neue Logistikflächen im Erstbezug sofort verfügbar.

Magna Park Kassel Gebäude 7, Hallenabschnitt m² neue Logistikflächen im Erstbezug sofort verfügbar. Magna Park Kassel Gebäude 7, Hallenabschnitt 2 14.048 m² neue Logistikflächen im Erstbezug sofort verfügbar www.idigazeley.com Magna Park Kassel Gebäude 7, Hallenabschnitt 2 Die Region Kassel ist aufgrund

Mehr

Nachhaltige Logistik Niederösterreich Wien 2030+

Nachhaltige Logistik Niederösterreich Wien 2030+ 1 Nachhaltige Logistik Niederösterreich Wien 2030+ Projektpräsentation DI Andrea Faast, Wien 18.5.2017 Projektstruktur Nachhaltige Logistik Niederösterreich-Wien 2030+ 2 Projekttitel Nachhaltige Logistik

Mehr

MAGNA PARK Kassel m² neue Logistikflächen im Erstbezug sofort verfügbar.

MAGNA PARK Kassel m² neue Logistikflächen im Erstbezug sofort verfügbar. MAGNA PARK Kassel 25.000 m² neue Logistikflächen im Erstbezug sofort verfügbar www.idigazeley.com MAGNA PARK Kassel Magna Park Kassel südlicher Bereich Die Region Kassel ist aufgrund ihrer Lage in der

Mehr

Zölle, Zinsen, Zeit Drei wichtige Faktoren für die Immobilienwelt Hamburg, 25. September Marco Kramer

Zölle, Zinsen, Zeit Drei wichtige Faktoren für die Immobilienwelt Hamburg, 25. September Marco Kramer Zölle, Zinsen, Zeit Drei wichtige Faktoren für die Immobilienwelt Hamburg, 25. September 2018 Marco Kramer Investmentmarkt als Stimmungsbarometer 60 Transaktionsvolumen Gewerbeimmobilien Westeuropa und

Mehr

Chancen und Risiken der Projektentwickler im Strukturwandel der Corporates

Chancen und Risiken der Projektentwickler im Strukturwandel der Corporates Chancen und Risiken der Projektentwickler im Strukturwandel der Corporates Immobilienwirtschaftliche Sommerkonferenz TU Darmstadt 2018 Klaus Kirchberger, Vorsitzender der Geschäftsführung Darmstadt, 21.06.2018

Mehr

SMART LAST MILE SOLUTIONS

SMART LAST MILE SOLUTIONS SMART LAST MILE SOLUTIONS ZWISCHEN E-COMMERCE UND STADTLOGISTIK URBANE LOGISTIK NEU GEPLANT 14. JUNI 2017 Last-Mile-Logistics in Hamburg Wachsender Lieferverkehr stellt Metropolen wie Hamburg vor zunehmende

Mehr

Daten und Fakten des Wirtschaftsverkehrs in Deutschland: Perspektiven und Visionen

Daten und Fakten des Wirtschaftsverkehrs in Deutschland: Perspektiven und Visionen www.dlr.de Folie 1 Last Mile Logistics Konferenz am 9.12.2012 im House of Logistics and Mobility Daten und Fakten des Wirtschaftsverkehrs in Deutschland: Perspektiven und Visionen Deutsches Zentrum für

Mehr

Smart Retail in der Smart City

Smart Retail in der Smart City Smart Retail in der Smart City Smart Retail Workshop, 13. April 2016 Prof. Dr. Alkis Henri Otto Agenda 1. Digitale Ökonomie und Smart Cities 2. Smart Retail in der Smart City Alkis Henri Otto, HWWI / HSBA

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG. Bonn, 24. April 2018

HAUPTVERSAMMLUNG. Bonn, 24. April 2018 HAUPTVERSAMMLUNG Bonn, 24. April 2018 Deutsche Post DHL Group Ein starkes Unternehmen Ein starkes Ergebnis Umsatz: 60,4 MRD EBIT: 3,74 MRD Konzernjahresergebnis: 2,7 MRD Ergebnis je Aktie: 2,24 Jahresperformance

Mehr

FACHDIALOG VERKEHR UND LOGISTIK

FACHDIALOG VERKEHR UND LOGISTIK FACHDIALOG VERKEHR UND LOGISTIK LogistikCluster NRW Peter Abelmann Bedeutung der Logistik Logistik ist eine wesentliche Funktion moderner, arbeitsteiliger Wirtschaft (Just in time, Just in Sequence) Logistik

Mehr

ÖSTERREICHISCHE POST EXPEDITION KUNDE

ÖSTERREICHISCHE POST EXPEDITION KUNDE ÖSTERREICHISCHE POST EXPEDITION KUNDE Wolfgang Grausenburger Marketing Paketlogistik Österreich Wien, 2017 10 CUSTOMER JOURNEYS ANHAND VON 10 PRODUKTEN Expedition Kunde Wien, 2017 2 WESENTLICHE ERKENNTNISSE

Mehr

Auswertung der offenen Immobilien-Publikumsfonds

Auswertung der offenen Immobilien-Publikumsfonds Wirtschaftliche Altersstruktur der Liegenschaften in offenen Immobilienfonds Stichtag: 3.6.28 Wirtschaftliche Altersstruktur der Liegenschaften in offenen Immobilienfonds weniger als 5 Jahre 4,9% 5 bis

Mehr

WIE BEWÄLTIGEN MÜNCHEN UND DAS UMLAND DAS WACHSTUM?! Streiten über einen gemeinsamen Weg!

WIE BEWÄLTIGEN MÜNCHEN UND DAS UMLAND DAS WACHSTUM?! Streiten über einen gemeinsamen Weg! WIE BEWÄLTIGEN MÜNCHEN UND DAS UMLAND DAS WACHSTUM? Streiten über einen gemeinsamen Weg Dr. Heike Piasecki Podiumsdiskussion Münchner Volkshochschule/ Münchner Forum e.v. München, 20.1.2015 Nymphenburger

Mehr

METROPOLE RUHR STADT DER STÄDTE

METROPOLE RUHR STADT DER STÄDTE METROPOLE RUHR STADT DER STÄDTE IMMOBILIENKONFERENZ RUHR 2017, HERNE Bochum Bottrop Dortmund Duisburg Essen Gelsenkirchen Hagen Hamm Herne Mülheim an der Ruhr Oberhausen Ennepe-Ruhr-Kreis Kreis Recklinghausen

Mehr

Vorstellung Repräsentanz St. Petersburg, Prof. Dr.-Ing. habil. Dietrich Theß Potsdam,

Vorstellung Repräsentanz St. Petersburg, Prof. Dr.-Ing. habil. Dietrich Theß Potsdam, Vorstellung, Prof. Dr.-Ing. habil. Dietrich Theß Potsdam, 20.08.2008 CV Prof. Dr. Theß Aufgaben und Ziele der Repräsentanz Marktpotenzial Zielgruppen Fachpersonal Wettbewerbssituation LogistikNetz Berlin-Brandenburg

Mehr

STRUKTURWANDEL DURCH DIGITALISIERUNG GUT AUFGESTELLT IM RUHRGEBIET

STRUKTURWANDEL DURCH DIGITALISIERUNG GUT AUFGESTELLT IM RUHRGEBIET STRUKTURWANDEL DURCH DIGITALISIERUNG GUT AUFGESTELLT IM RUHRGEBIET Prof. Dr.-Ing. Boris Otto Duisburg 9. Februar 2017 Fraunhofer Slide 1 INHALT Strukturwandel durch Digitalisierung Chancen für das Ruhrgebiet

Mehr

Logistik bewegt die Welt // Verantwortung

Logistik bewegt die Welt // Verantwortung Logistik bewegt die Welt // Verantwortung Deutschland ist Logistikweltmeister: Mehr als 200 Milliarden Euro Umsatz macht die Logistik pro Jahr, 2,7 Millionen Menschen arbeiten in der Branche, einige der

Mehr

Logistik-Flächen. Neubau und Vermietung nach Ihren Wünschen TIR ( Transparent-Investment-Rent ) Planung Errichtung Vermietung

Logistik-Flächen. Neubau und Vermietung nach Ihren Wünschen TIR ( Transparent-Investment-Rent ) Planung Errichtung Vermietung Logistik-Flächen Planung Errichtung Vermietung Neubau und Vermietung nach Ihren Wünschen TIR ( Transparent-Investment-Rent ) Projektdaten Eckwerte Gebäude Wir errichten Ihre Logistik-Immobilie auf Ihrem

Mehr

High-Tech-Gründungen in Deutschland. Trends, Strukturen, Potenziale

High-Tech-Gründungen in Deutschland. Trends, Strukturen, Potenziale High-Tech-Gründungen in Deutschland. Trends, Strukturen, Potenziale Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim und Microsoft Deutschland, München 28.4.2009, Mannheim, MAFINEX-Technologiezentrum

Mehr

Industrie Marktreport 2017/2018 Hannover Braunschweig Wolfsburg

Industrie Marktreport 2017/2018 Hannover Braunschweig Wolfsburg Industrie Marktreport 2017/2018 Hannover Braunschweig Wolfsburg HANNOVER BRAUNSCHWEIG WOLFSBURG 398.000 m 2 4,70 EUR/m 2 3,75 EUR/m 2 245.000 m 2 Flächenumsatz Spitzenmiete Durchschnittsmiete Neubau/Fertigstellung

Mehr

Pressekonferenz. PASSANTENBEFRAGUNG in FRANKFURT AM MAIN. 4. Februar 2015

Pressekonferenz. PASSANTENBEFRAGUNG in FRANKFURT AM MAIN. 4. Februar 2015 Pressekonferenz PASSANTENBEFRAGUNG in FRANKFURT AM MAIN Teil der Untersuchung "Vitale Innenstädte" von IfH Köln, bcsd, HDE, Galeria Kaufhof, zwölf Industrie- und Handelskammern und weiteren lokalen Partnern

Mehr

Dr. Katrin Klein-Hitpaß AG Wirtschaftsgeographie - Geographisches Institut der Universität Bonn

Dr. Katrin Klein-Hitpaß AG Wirtschaftsgeographie - Geographisches Institut der Universität Bonn Zwischen Responsibilisierung und Internationalisierung: Aktuelle Herausforderungen für die städtischen Wohnungsmärkte und Handlungsansätze der Stadtpolitik (Projektskizze) Vortrag auf der gemeinsamen Jahrestagung

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Realogis veröffentlicht Marktbericht für die Vermietung von Logistikimmobilien- und Industrieflächen im Großraum Hamburg für das Jahr 2015 - Hamburger Logistikmarkt steigert

Mehr

: HKBB. Dreispitz - Chancen für eine visionäre Entwicklung? Was ist eine visionäre Entwicklung? Vision vs. Entwicklung?

: HKBB. Dreispitz - Chancen für eine visionäre Entwicklung? Was ist eine visionäre Entwicklung? Vision vs. Entwicklung? 15.6.2016: HKBB Dreispitz - Chancen für eine visionäre Entwicklung? Was ist eine visionäre Entwicklung? Vision vs. Entwicklung? Herausforderungen einer Entwicklung Zunehmende Dichte in Siedlungsgebieten

Mehr

PROJEKTENTWICKLERSTUDIE 2015!

PROJEKTENTWICKLERSTUDIE 2015! PROJEKTENTWICKLERSTUDIE 2015 Ergebnisse Andreas Schulten Pressekonferenz Projektentwicklerstudie Berlin, 6. Mai 2015 Wallstraße 61 10179 Berlin Tel. (030) 27 87 68-0 Fax (030) 27 87 68-68 info@bulwiengesa.de

Mehr

Deutschland baut am größten Bedarf vorbei: höchster Baurückstand bei Zwei- bis Vier-Raum-Wohnungen in Großstädten

Deutschland baut am größten Bedarf vorbei: höchster Baurückstand bei Zwei- bis Vier-Raum-Wohnungen in Großstädten Pressemitteilung Neue Studie des IW Köln im Auftrag der d.i.i. Deutschland baut am größten Bedarf vorbei: höchster Baurückstand bei Zwei- bis Vier-Raum-Wohnungen in Großstädten Bautätigkeit hinkt Bedarf

Mehr

IMMOBILIENMARKT BERLIN!

IMMOBILIENMARKT BERLIN! IMMOBILIENMARKT BERLIN! Zahlen, Daten, Fakten! ZIA-BFW-Kongress Berlin! Andreas Schulten! 28. August 2014! Wallstraße 61! 10179 Berlin! Tel. (030) 27 87 68-0! Fax (030) 27 87 68-68! info@bulwiengesa.de!

Mehr

Marktspiegel Logistik 2016/2017 Logistikaffine Investitionen in Niedersachsen

Marktspiegel Logistik 2016/2017 Logistikaffine Investitionen in Niedersachsen Marktspiegel Logistik 2016/2017 Logistikaffine Investitionen in Niedersachsen Präsentation im Rahmen der Veranstaltung Logistikland Niedersachsen - Quo Vadis? 05.12.2017, Hannover 0 Logistikmarkt Niedersachsen

Mehr

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN Nordrhein-Westfalen 1. Halbjahr 015 Marktbericht für den Umsatz von Logistikimmobilien und Industrieflächen in Nordrhein- Westfalen für das erste Halbjahr

Mehr

Logistik im Zeitalter der Digitalisierung Worauf sich Logistikdienstleister einstellen müssen

Logistik im Zeitalter der Digitalisierung Worauf sich Logistikdienstleister einstellen müssen Logistik im Zeitalter der Digitalisierung Worauf sich Logistikdienstleister einstellen müssen Schenker AG Dr. Hansjörg Rodi Chief Transformation Officer Frankfurt, 3. Februar 2016 Megatrends im Logistiksektor

Mehr

Colliers International: Positive Wirtschaftsentwicklung befeuert europäische Industrie- und Logistikmärkte

Colliers International: Positive Wirtschaftsentwicklung befeuert europäische Industrie- und Logistikmärkte Pressemitteilung Colliers International: Positive Wirtschaftsentwicklung befeuert europäische Industrie- und Logistikmärkte Frankfurt/Main, 19. September 2017 Nach Angaben von Colliers International wird

Mehr

Sind Projektentwicklungen im Büroimmobilienmarkt noch möglich?

Sind Projektentwicklungen im Büroimmobilienmarkt noch möglich? research analysis consulting Sind Projektentwicklungen im Büroimmobilienmarkt noch möglich? Vortrag von Thomas Voßkamp, Vorstand Immobilien Colloquium München, 18. Februar 2011 Nymphenburger Straße 5 80335

Mehr

Prognose zum Bedarf an wirtschaftlichen Bauflächen für die Stadt Essen

Prognose zum Bedarf an wirtschaftlichen Bauflächen für die Stadt Essen Prognose zum Bedarf an wirtschaftlichen Bauflächen für die Stadt Essen GseProjekte -Büro für Regionalentwicklung Stollenstraße 1, 46537 Dinslaken BFR Büro für Regionalanalyse Hörder Rathausstraße 15, 44263

Mehr

Smart Production Smart Mobility

Smart Production Smart Mobility Smart Production Smart Mobility Prof. Dr. Petra Schäfer Prof. Dr. Kai-Oliver Schocke Wissen durch Praxis stärkt Lastenfahrräder und pedelcs Berlin-Studie zeigt: Rund die Hälfte des urbanen Warentransports

Mehr

Monitoring der Brief- und KEP-Märkte. Ein Überblick. Branchen-Workshop Köln, 2. September in Deutschland Ein Projekt des BMWi

Monitoring der Brief- und KEP-Märkte. Ein Überblick. Branchen-Workshop Köln, 2. September in Deutschland Ein Projekt des BMWi Monitoring der Brief- und KEP-Märkte Ein Überblick Branchen-Workshop Köln, 2. September 2014 Monitoring der Brief- und KEP-Märkte in Deutschland 2013-2014 Ein Projekt des BMWi 0 Briefe (adressierte Sendungen)

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Realogis veröffentlicht Marktbericht für die Vermietung von Logistikimmobilien und Industrieflächen im Großraum München für 2018 - Flächenumsatzergebnis 2018 auf hohem Vorjahresniveau

Mehr

Colliers International: Neues Jahr beginnt mit starkem Auftakt auf dem Logistik-Investmentmarkt

Colliers International: Neues Jahr beginnt mit starkem Auftakt auf dem Logistik-Investmentmarkt Pressemitteilung Colliers International: Neues Jahr beginnt mit starkem Auftakt auf dem Logistik-Investmentmarkt Transaktionsvolumen doppelt so hoch wie im Vorjahr Stärkste Assetklasse nach Büro und Einzelhandel

Mehr

LoRa - Die Funktechnologie für Smart City Lösungen. eyetronic - Fotolia.com

LoRa - Die Funktechnologie für Smart City Lösungen. eyetronic - Fotolia.com LoRa - Die Funktechnologie für Smart City Lösungen eyetronic - Fotolia.com Internet der Dinge Internet of Things (IoT) Energy Industrie 4.0 Smart City Mobility Smart Building Smart Home Megatrend 30 Mrd.

Mehr

Zukunftsweisende City-Logistik: Alternative Zustellkonzepte für den innerstädtischen Gütertransport

Zukunftsweisende City-Logistik: Alternative Zustellkonzepte für den innerstädtischen Gütertransport Zukunftsweisende City-Logistik: Alternative Zustellkonzepte für den innerstädtischen Gütertransport Marten Bosselmann Geschäftsführer Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK) Darmstadt, 23.09.2016

Mehr

WiFö-Index Gewerbe Index der Gewerbeflächenvermarktung in Deutschland

WiFö-Index Gewerbe Index der Gewerbeflächenvermarktung in Deutschland Achim Georg Georg Achim Georg Bundesweite Befragung zur Gewerbeflächenvermarktung Veränderung Bruttoinlandsprodukt gegenüber dem Vorjahresquartal Achim Georg Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2012 Achim

Mehr

WiFö-Index Gewerbe Index der Gewerbeflächenvermarktung in Deutschland

WiFö-Index Gewerbe Index der Gewerbeflächenvermarktung in Deutschland Achim Georg Georg Achim Georg Bundesweite Befragung zur Gewerbeflächenvermarktung Veränderung Bruttoinlandsprodukt gegenüber dem Vorjahresquartal Achim Georg Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2012 Achim

Mehr

#01 NEUE GEWERBE- PARKS BRAUCHT DAS LAND. Chancen und Möglichkeiten für Urbane Gebiete

#01 NEUE GEWERBE- PARKS BRAUCHT DAS LAND. Chancen und Möglichkeiten für Urbane Gebiete #01 2017 NEUE GEWERBE- PARKS BRAUCHT DAS LAND Chancen und Möglichkeiten für Urbane Gebiete Statement Mehr Mut zu Gewerbe in der Stadt Dr. Joachim Wieland, CEO bei der Aurelis Real Estate GmbH & Co. KG

Mehr

Universität Bremen. Unternehmensstrategien im Zeitalter der Globalisierung

Universität Bremen. Unternehmensstrategien im Zeitalter der Globalisierung Universität Bremen IWIM IX. Jahrestagung Unternehmensstrategien im Zeitalter der Globalisierung Bremen 09.11.2005 These 1 Ziel jeder Unternehmensstrategie ist die nachhaltige Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Mehr

Intelligente Lösungen für urbane Logistik und Infrastruktur eine europäische Sicht auf die Dinge Johann Friedrich Colsman Leiter des Referates

Intelligente Lösungen für urbane Logistik und Infrastruktur eine europäische Sicht auf die Dinge Johann Friedrich Colsman Leiter des Referates Intelligente Lösungen für urbane Logistik und Infrastruktur eine europäische Sicht auf die Dinge Johann Friedrich Colsman Leiter des Referates Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Es gibt keine einheitliche

Mehr

Walter Buser Stadtentwicklung München 2010

Walter Buser Stadtentwicklung München 2010 Walter Buser Stadtentwicklung München 2010 W. Buser 1 Grundprinzipien Nachhaltigkeit und Urbanität: Die sozialen, kulturellen und räumlichen Qualitäten der kompakten Europäischen Stadt sichern und weiter

Mehr

Nachhaltige Transformation urbaner Räume ( )

Nachhaltige Transformation urbaner Räume ( ) Nachhaltige Transformation urbaner Räume (2016-2019) Aktuelle Fördermaßnahme der Sozial-ökologischen Forschung (SÖF) des BMBF im Forschungsrahmenprogramm FONA Forschung für nachhaltige Entwicklung Aktuelle

Mehr

Die Individualisierung der letzten Meile

Die Individualisierung der letzten Meile Die Individualisierung der letzten Meile Nauen, 26. April 2017 Horst Manner Romberg MRU GmbH MRU GmbH, 2013 Copyright MRU 2017, 2018 Slide 1 1 Das Leistungsspektrum der MRU 1992 Gründung der MRU 1994 Etablierung

Mehr

Auf gutem Kurs zum Erreichen des Vermietungsziels Trotz steigender Vermietungsergebnisse bessern sich die grundlegenden Marktbedingungen

Auf gutem Kurs zum Erreichen des Vermietungsziels Trotz steigender Vermietungsergebnisse bessern sich die grundlegenden Marktbedingungen Prognose Wirtschaft steuert auf gutes Jahresergebnis zu Für den Export, das Zugpferd der deutschen Konjunktur, wird erwartet, dass die globale Nachfrage im Herbst 200 anhält. Daher halten mittlerweile

Mehr

DER STATIONÄRE EINZELHANDEL IM ZEITALTER VON AMAZON & CO THORSTEN SONDERMANN, COMFORT MÜNCHEN

DER STATIONÄRE EINZELHANDEL IM ZEITALTER VON AMAZON & CO THORSTEN SONDERMANN, COMFORT MÜNCHEN 12,64 12,64 6,00 DER STATIONÄRE EINZELHANDEL IM ZEITALTER VON AMAZON & CO THORSTEN SONDERMANN, COMFORT MÜNCHEN FORUM EINZELHANDEL I 16. NOVEMBER 2016 8,06 DIE COMFORT-GRUPPE BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN

Mehr

Immo bilien. Impulse für. DANA Invest GmbH

Immo bilien. Impulse für. DANA Invest GmbH n 1 DANA Invest GmbH Impulse für Immo bilien Wir, die Dana Invest GmbH, sind eine Beteiligungsgesellschaft. Inhabergeführt und unabhängig. Zu unseren Geschäftsfeldern gehören Projektentwicklung, Bestandshaltung

Mehr

Veränderungsprojekt. Sitzungen und Veranstaltungen

Veränderungsprojekt. Sitzungen und Veranstaltungen Management Metropolregion für die Organisation Rheinland von Wieviel Kooperation braucht man eigentlich? Bonner Unternehmertage 11. Oktober 2017 In Deutschland haben sich seit 1996 insgesamt 11 Metropolregionen

Mehr

Auswertung der offenen Immobilien-Publikumsfonds

Auswertung der offenen Immobilien-Publikumsfonds Wirtschaftliche Altersstruktur der Liegenschaften in offenen Immobilienfonds Wirtschaftliche Altersstruktur der Liegenschaften in offenen Immobilienfonds weniger als 5 Jahre 12,9% 5 bis 10 Jahre 30,8%

Mehr

JAHRESBILANZ IMMOBILIENMARKT HANNOVER 2016

JAHRESBILANZ IMMOBILIENMARKT HANNOVER 2016 AKTUALISIERTE DATEN FÜR Stand: Januar 217 JAHRESBILANZ IMMOBILIENMARKT HANNOVER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK 1,14 Mio. Einwohner in der Region Hannover 14,5 /qm Wohnneubau 487.986

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Logistikmarkt Deutschland

Pressemitteilung. Colliers International: Logistikmarkt Deutschland Pressemitteilung Colliers International: Logistikmarkt Deutschland Solider Start auf dem Investmentmarkt: Transaktionsvolumen von knapp 470 Millionen Euro Nachfrage übersteigt Angebot vor allem im Neubaubereich

Mehr

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN Nordrhein-Westfalen 2014 Marktbericht für den Umsatz von Logistikimmobilien und Industrieflächen in Nordrhein-Westfalen für 2014 n Zweites Halbjahr bei Gesamtumsatz

Mehr

Optionen für bezahlbaren Wohnraum. Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Finanzmärkte und Immobilienmärkte Berlin, 10.

Optionen für bezahlbaren Wohnraum. Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Finanzmärkte und Immobilienmärkte Berlin, 10. Optionen für bezahlbaren Wohnraum Prof. Dr. Michael Voigtländer Kompetenzfeld Finanzmärkte und Immobilienmärkte Berlin, 10. Juni 2015 Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte Kontakt Prof. Dr. Michael

Mehr

Genossenschaft im Strukturwandel

Genossenschaft im Strukturwandel Genossenschaft im Strukturwandel Wohnbedürfnisse der Nutzer erkennen BBU-Tage am 4. und 5. März 2002 in Frankfurt a.d. Oder Dr. Kirsten Krüger, Schader-Stiftung Karlstraße 85, 64285 Darmstadt www.schader-stiftung.de

Mehr

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018 Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum Frankfurt, 15. Mai 2018 1 Agenda 1. Strategische Positionierung 2 STRATEGISCHE POSITIONIERUNG DER 3U HOLDING 3U ist eine Management-

Mehr

Für Städte wird es brenzlig

Für Städte wird es brenzlig 12. PROJEKTENTWICKLERSTUDIE DEUTSCHE A- STÄDTE 2018 Für Städte wird es brenzlig Projektentwicklermarkt stagniert erstmals seit Finanzkrise Preis- und Kostenspirale bremst Wachstum der Großstädte aus Wachstum

Mehr

Pole Position an der A1. Der Logistik- und Industrie-Park zwischen Hamburg und Bremen mit Flächen bis qm.

Pole Position an der A1. Der Logistik- und Industrie-Park zwischen Hamburg und Bremen mit Flächen bis qm. Pole Position an der A1. Der Logistik- und Industrie-Park zwischen Hamburg und Bremen mit Flächen bis 100.000 qm. www.login-park-elsdorf.de Der Gewerbe- und Industriestandort LogIn Park Elsdorf liegt in

Mehr

AURELIS HISTORIE Ein eigenständiges Unternehmen mit Perspektive seit 2014 Verkauf der HOCHTIEF-Anteile Anfang März 2014. Übernahme der Mehrheitsanteile durch ein Investorenkonsortium unter Führung von

Mehr

G Frankfurt Office Bethmannpark Friedberger Landstrasse 8 60316 Frankfurt am Main www.pbgm.de

G Frankfurt Office Bethmannpark Friedberger Landstrasse 8 60316 Frankfurt am Main www.pbgm.de P B G Frankfurt Office Bethmannpark Friedberger Landstrasse 8 60316 Frankfurt am Main www.pbgm.de Friedberger Landstraße 8 D-60316 Frankfurt am Main Tel. +49 (0)69-710 44 22 00 Fax. +49 (0)69-710 44 22

Mehr

Integriertes Regionalentwicklungskonzept für die Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena-Weimarer Land

Integriertes Regionalentwicklungskonzept für die Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena-Weimarer Land Integriertes Regionalentwicklungskonzept für die Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena-Weimarer Land Workshop Präsentation der Analyseergebnisse Digitale und physische Infrastruktur, Raumstruktur und Demografie

Mehr

WiFö-Index Gewerbe Index der Gewerbeflächenvermarktung in Deutschland

WiFö-Index Gewerbe Index der Gewerbeflächenvermarktung in Deutschland Achim Georg Georg Achim Georg Bundesweite Befragung zur Gewerbeflächenvermarktung Veränderung Bruttoinlandsprodukt gegenüber dem Vorjahresquartal Achim Georg Achim Georg Bundesweite Quartalsbefragung von

Mehr

Unternehmensprofil. Aurelis. Wir entwickeln Potenziale.

Unternehmensprofil. Aurelis. Wir entwickeln Potenziale. Unternehmensprofil Aurelis. Wir entwickeln Potenziale. 2 3 Unsere Standorte Aurelis ist deutschlandweit mit Regionalbüros an vier Standorten präsent. Region Nord Hamburg Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg,

Mehr