Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August September 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August September 2014"

Transkript

1 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen August September 2014 Rückschau Kirch-Mai-Fest Gemeindeversammlung Taufe und Tauferinnerung

2 Kurzandacht zum Titelbild: Die Farbe des Lebens Der Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) wird aktiv, sobald sich die Blüten zu öffnen beginnen. Gut ist zu erkennen, dass er keine Zitronen faltet, hingegen seine Flügel zitronengelb mit einen Stich ins Grünliche gefärbt sind. Grün ist die Farbe der keimenden Saat, des Grases und der Blätter am Baum. Wo es Wasser gibt und das Licht der Sonne hinzu kommt, fängt es an zu grünen. So steht die Farbe seit jeher für das Leben der Pflanzen, ja für Leben überhaupt. Und weil zum Leben Wachsen und Gedeihen gehören, steht es auch für die Zukunft. Grün ist die Farbe der Hoffnung. In unseren Kirchen schmücken wir Altar oder Kanzel in der Sommerzeit mit grünen Tüchern. Sie erinnern daran, dass nun die Zeit für das Wachsen und Entfalten, für das Reifen, Ernten und Sammeln gekommen ist. Ein Höhepunkt ist das Erntedankfest (in diesem Jahr am 5. Oktober), an dem wir Gott für das Geschenk der Felder danken. Das Grün soll aber auch daran erinnern, dass ebenso die Zeit gekommen ist, in der das Reich Gottes unter uns wächst und sich entfaltet. Jesus sagt: "Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mensch Saatkörner aufs Land wirft und schläft und aufsteht, Nacht und Tag; und die Saat geht auf und wächst - er weiß selbst nicht, wie." (Markus 4,26f.) So spiegelt sich im Geheimnis des Lebens auch das verborgene Wirken Gottes, durch das er die Welt verwandelt. SO ERREICHEN SIE UNS Internet: Gemeindebüro Bergruthe 3, Hagen Telefon , Telefax emmausgemeinde.hagen@gmail.com Öffnungszeiten: Fr Uhr Pfarrer Pfarrerehepaar S. und C. Weiling Vorsitzender des Presbyteriums Pfr. Dr. Christoph Weiling Kirchen Erlöserkirche Emst (Bergruthe 3) Gnadenkirche Holthausen (Holthauser Str. 65) Spendenkonto Kreiskirchenamt Hagen/Schwelm, Bank für Kirche und Diakonie (Blz Kto ) IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Verwendungszweck: Emmaus-Gemeinde. Wichtige Telefonnummern Petra Hasse-Becker (Kantorin Erlöserkirche) Ev. Kindergarten Emst ev.kiga.emst@gmail.com Friedhelm Schnittker (Kantor Gnadenkirche) Ursula Michel (Küstervertreterin Gnadenkirche) Ev. Kindergarten Holthausen kontakt@kiga-ha-ho.de Diakonie Hagen Süd Christina Schwalm (Küsterin Erlöserkirche) IMPRESSUM Herausgeber: Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde Ha gen Verantwortlich: Christoph Weiling Konzept: Text & mehr Redaktionsbüro Dieter Benthien, Hagen Satz und Gestaltung: BPD-Druck Holtmann, Schalksmühle Druck: BPD-Druck Holtmann, Schalksmühle Redaktionskreis: Klaus Böhme, Hans Bolig, Barbara Groote, Ingo Henschel, Detlef Klimke, Margrit Partenheimer, Christina Schwalm und Dr. Christoph Weiling 2

3 Die Glocken laden zum Gottesdienst Unsere Liturgie, Teil 19: Sendung Ite, missa est ( Geht, es ist Entlassung ) sang der Diakon in der Alten Kirche vor Beginn der Eucharistiefeier, um diejenigen zu verabschieden, die am Abendmahl noch nicht teilnehmen durften. Die so Verabschiedeten antworteten Deo gratias ( Gott sei Dank ). Aus dem bei diesem Entlassruf gebrauchten Wort missa entwickelte sich schon ab dem 4. Jahrhundert die Bezeichnung Messe für Gottesdienste mit Abendmahl. Später rückte diese Verabschiedung an den Schluss des Gottesdienstes. Ihr ging ein vom Bischof gesprochenes Sendungsgebet voraus, mit dem er den Segen erbat, den er dann, während er feierlich auszog, an die Anwesenden weitergab. Für Gottesdienste in der lutherischen Kirche setzte sich ein gesungenes Gehet hin im Frieden des Herrn durch. Die Gemeinde antwortet mit Gott sei ewiglich Dank, so wie das auch in unseren Emster Gottesdiensten als Sendung in der Regel praktiziert wird. In Holt-hausen tritt an diese Stelle eine Liedstrophe wie z.b. EG 421 Verleih uns Frieden gnädiglich, woran sich in beiden Kirchen der abschließende Segen anschließt. Mit dem Segen werden wir unsere Reihe dann in der nächsten Ausgabe abschließen. Hans Bolig Sommerfest Kindergarten unter den Kastanien Es sollte ein Sommerfest werden, das der Förderverein, die Mitarbeiterinnen um Heike Piel, der Leiterin, und nicht zuletzt die Kinder geplant und auch letztlich durchgeführt haben. Die Aufführung des neugegründeten Kinderzirkus Kastani fand letztlich im Gemeindesaal der Erlöserkirche statt. Und wie das Bild zeigt, tat das der Veranstaltung dann doch keinen Abbruch. Die Kinder boten tolle Zirkusauftritte. Sie und die Großen hatten ihren Spaß. Bilder unter: 3

4 Gemeindeversammlung In ruhiger und entspannter Atmosphäre nutzten etwa 45 Gemeindeglieder die Gemeindeversammlung am 15. Juni im Gemeindehaus der Erlöserkirche, um sich über die Arbeit der vergangenen Monate sowie aktuelle Entwicklungen und Planungen zu informieren, um Nachfragen zu stellen und mit Diskussionsbeiträgen Impulse zu geben. Vor Eintritt in die Tagesordnung stellte sich die zuvor im Gottesdienst feierlich in ihr Amt eingeführte neue Presbyterin, Frau Susanne Nölle-Reich, den Anwesenden mit einigen persönlichen Worten vor. Der herzliche Applaus machte deutlich, dass sich die Gemeinde sehr auf gute Zusammenarbeit freut. Pfarrer Dr. Weiling und Finanzkirchmeister Detlef Klimke gaben sodann einen ausführlichen Überblick zur aktuellen Entwicklung der Pfarrstellenfinanzierung. Besonders erfreulich ist dabei, dass der Synodalbeschluss aus dem Herbst 2010, mit dem die Pfarrstellenzahl unmittelbar an die Gemeindegliederentwicklung gekoppelt worden war, am mit neuerlichem Synodalbeschluss für die Zukunft aufgehoben worden ist. Eine Reduzierung um eine weitere Viertelstelle, die ansonsten angestanden hätte, ist damit zur großen Erleichterung aller Beteiligten hinfällig. Zur Vermeidung einer weiteren Reduzierung hatte das Presbyterium bereits einen Beschluss für eine Refinanzierung getroffen, an dem man aber festhält, um auf zukünftige Entwicklungen spontan und flexibel reagieren zu können. Trotz dieser und weiterer Rücklagenbildungen und eines anhaltenden Rückgangs des Kirchensteueraufkommens gab der Finanzkirchmeister an, er sei optimistisch, auch den Haushalt 2014 ausgeglichen gestalten zu können. Klaus Böhme informierte die Gemeinde über die aktuelle Situation der küsterdienstlichen Versorgung im Bezirk Erlöserkirche. Er dankte dabei Friedel Bestattungshaus Das älteste Fachunternehmen in Hagen seit 1863 Jeder Abschied ist etwas Besonderes Trauer zu erleben ist außerordentlich persönlich und individuell verschieden. In unseren Abschiedsräumen und der Trauerhalle können Sie in Ruhe Abschied nehmen und bei der Gestaltung der Trauerfeier mitwirken. Vertrauen Sie auf Tradition und Erfahrungen! Böhmerstraße Hagen Telefon: ( ) Dahler Straße Hagen Telefon: ( ) info@loesse-bestattungen.de 4

5 Karthaus nochmals für seine über 40-jährige Tätigkeit, in der er viel für die Gemeinde bewirkt habe. Die küsterdienstlichen Tätigkeiten werden zukünftig dauerhaft von Frau Christina Schwalm wahrgenommen. Ihre Einführung erfolgt im Rahmen des Gottesdienstes am 10. August. Seinen Bericht schloss Klaus Böhme mit einem ausdrücklichen Dank für das hohe ehrenamtliche Engagement, ohne das die reibungslose Überbrückungslösung nicht möglich gewesen wäre. Auf Nachfrage wurde in diesem Zusammenhang deutlich, dass auch für den Bezirk Gnadenkirche eine dauerhafte Lösung entwickelt werden muss. Erste Überlegungen für ein Konzept Gottesdienst für Alle stellte Sabine Lödige der Gemeindeversammlungen vor. Mit ihm soll das Vorhaben realisiert werden, einmal im Monat einen gemeinsamen Gottesdienst für Jung und Alt so zu gestalten, dass sich auch junge Familien angesprochen fühlen. Mit einer Würdigung des Modells Offene Kirche und einem Dank an die 14 ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen, die dieses möglich machen, durch Dr. Ingo Henschel, sowie einer Rückschau und einem Ausblick auf die sehr gut angenommenen Angebote für Gemeindefahrten durch Thony Restel endete die Versammlung. Das Protokoll über die Gemeindeversammlung liegt im Gemeindebüro zur Einsicht aus. MEISTERFACHBETRIEB HEIZUNG SANITÄR Bauklempnerei Sanitäre Installation Heizungsbau Fachbetrieb für seniorengerechte Bäder F. Ruthenkolk GmbH Birkenhain Hagen Telefon Telefax f.ruthenkolk@t-online.de Besuchen Sie uns im Internet: 5

6 Gemeinsamer Jugendgottesdienst in der Erlöserkirche Faithbook und nicht Facebook. Wir bekommen eine Freundschaftsanfrage von Jesu. In der Erlöserkirche Emst fand am Freitag, den ein Jugendgottesdienst der Gemeinden Dreifaltigkeit, Frieden, Emmaus und Matthäus statt. Unter Regie der Jugendreferentin Annika Unger und unserer Presbyterin Sabine Lödige wurde in Spielszenen dargestellt, wie Jugendliche auf die Begriffe Facebook (das soziale Netzwerk) und Faithbook, (nämlich Glaubensbuch) reagieren. Stark vorgetragene Lieder, am Klavier und mit Gitarre begleitet, waren ein Ohrenschmaus, brachten die Jugendlichen zum Nachdenken aber auch zum Mittanzen. Und mit einem anschließenden Grillen klang die Veranstaltung aus. Bilder unter: index.html 6

7 Tauferinnerungsgottesdienst Erinnern an die Taufe, Gott hat uns einen Namen gegeben. Am Sonntag, den findet in unserer Erlöserkirche dieser Erinnerungsgottesdienst statt, anschließend trifft man sich bei einem Suppenessen im Kirchcafé. Eingeladen sind alle Täuflinge der letzten drei Jahre, deren Eltern, Paten und Verwandte, sowie Kirchgänger der Gemeinde. Sollte die schriftliche Einladung an die Täuflinge ausbleiben, so gilt dieser Artikel als Einladung, und man melde sich bitte an unter: Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde Hagen Bergruthe 3, Hagen Telefon Telefax emmausgemeinde.hagen@gmail.com ARCHITEKTUR + IMMOBILIEN Neubau- und Umbauplanung Nutzungsänderungen Kaufberatung Immobilienvermittlung Versicherungsgutachten Fon / , Fax / Architekten Chuong, Zum Hohenhof 46, Hagen immo@architekten-chuong.de Emster Straße Hagen Telefon (02331) Telefax (02331) info@emster-apotheke.de. 7

8 Gemeinsame Termine August (Dienstag) 08:00 Uhr Geschäftsführender Ausschuss (Montag) 19:30 Uhr Presbyterium in (Emst) (Freitag) 9:30 Uhr Redaktionskreis (in Emst) (Samstag) 9 bis 13 Uhr Kennenlerntag der neuen Katchumenen (in Emst) September (Montag) 19:30 Uhr Presbyterium (in Holthausen) Bezirk Erlöserkirche August (Montag) 19:00 Uhr Bezirksausschuss (Mittwoch) 15:30 Uhr Nachmittagskreis der Frauenhilfe Aus 65 Jahren Frauenhilfe Erlöserkirche (Dienstag) 20:00 Uhr Bibelkreis September (Mittwoch) 13:00 Uhr Ausflug der Frauenhilfe zum Frauenheim Wengern Abfahrt ab Erlöserkirche; Anmeldung notwendig bei Frau Benthien oder Frau Werner (Sonntag) Uhr Spielenachmittag im Gemeindesaal (Freitag) 14:00 Uhr Männerkreis: Treffpunkt Kirche; Fahrgemeinschaft zum Besuch des Borussenmuseums in Dortmund 19:00 Uhr Abendkreis der Frauenhilfe Abendspaziergang ab Kirchturm Erlöserkirche (Mittwoch) 15:30 Uhr Frauenhilfe: Geburtstagsfeier für die Monate Mai, Juni, Juli, August (Montag) 17:00 Uhr Besuchsdienst-Kreis im Gemeindehaus (Dienstag) 20:00 Uhr Bibelkreis Oktober (Mittwoch) 10:00 Uhr Rüsttag der Frauenhilfe Thema: Unsere Paramente Der Kindergarten Unter den Kastanien macht vom bis Ferien 8

9 Gruppen und Kreise Jugendtreff in der in der Krypta freitags 17:00 Uhr Nähere Info bei Frau S. Lödige (Tel.: ) Chöre kreuz & quer Kirchenchor Posaunenchor dienstags Uhr donnerstags Uhr donnerstags in geraden Wochen Uhr Baby- und Spielkreise Die kleinen Frösche montags 09:00 bis 10:30 Uhr (geb. Dez /12 Mai/13) Wilde Krabbelkäfer montags 10:30 bis 12:00 Uhr (geb. Juni/12 Dez/12) Der Wuselgarten dienstags 08:30 bis 11:30 Uhr (2 3 Jahre) Family and Friends dienstags 16:00 bis 17:00 Uhr (2 7 Jahre) Emster Minis mittwochs 09:00 bis 10:30 Uhr (geb. Sept/10 Sept/11) Krümmelmonster AG mittwochs 15:30 bis 17:00 Uhr (geb. Sept/11 Sept12) Krümmelmonster donnerstags 9.30 Uhr bis Uhr (2 3 Jahre) Wuselgarten freitags 8.30 Uhr bis Uhr (2 3 Jahre) Infos über diese Kreise bei Katja Schmidtke, Tel.: , oder im Aushang, im Anbau des Gemeindesaales oder im Internet unter: emmausgemeinde-hagen.de/termine/ erloeserkirche/index.html Kindergruppen Dance for Kids Blockflöten-Kreis montags 16:15 bis 17:15 Uhr (6 10 Jahre) >Tanzen und Bewegen nach Musik> Info bei: aischaz@arcor.de freitags 16:00 bis 17:00 Uhr (ab 6 Jahre) Info bei: s.koerdt@hotmail.com Bezirk Gnadenkirche Montags 8:30 Uhr Wuselgarten 15:00 Uhr Spielkreis für Senioren 16:30-18:00 Uhr Jungschar Dienstags 15:30 Uhr Fit für 100 (2.und 4. Dienstag im Monat) 17:00 Uhr Musikalische Früherziehung 20:00 Uhr Puppenkurs Mittwochs 9:30 Uhr Krabbelgruppe II 15:30 Uhr Frauenhilfe (06.08./03.09.) Donnerstags 08:30 Uhr Wuselgarten 19:30 Uhr Posaunenchor Freitags 16:00 Uhr Senioren-Treff ( Beinahe Hänsel und Gretel, Carola Klimke, Stadttheater u. Kinder Volmarstein) und 17.10, Herbstfest) Besondere Termine: (Donnerstag) 10:30 Uhr Seniorentreff: Jahresausflug nach Kirchhellen 9

10 Gnadenkirche :00 Uhr (!) Taufgottesdienst Pfrin. S. Weiling :15 Uhr Gottesdienst Pfrin. S. Weiling :15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfrin. S. Weiling :.00 Uhr (!) Taufgottesdienst Pfrin. S. Weiling :15 Uhr Gottesdienst Pfr. Dr. Weiling :15 Uhr Gottesdienst Pfr. Matthias Heuer :15 Uhr Gottesdienst Pr. Hans-Joachim Bolig 21:09. gemeinsamer Gottesdienst in der Erlöserkirche :00 Uhr zentraler Taufgottesdienst des Kirchenkreises auf der Springe (Siehe Tagespresse) :00 Uhr (!) Familiengottesdienst zu Erntedank Pfrin. S. Weiling Erlöserkirche :30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. Dr. Weiling :00 Uhr Friedensgebet (Heilig-Geist-Kirche) :30 Uhr Gottesdienst mit Taufe und Einführung Küsterin Pfr. Dr. Weiling :30 Uhr Gottesdienst mit Taufe Pfr. Dr. Weiling :30 Uhr Einschulungsgottesdienst Pfr. Dr. Weiling :30 Uhr Gottesdienst mit Taufe Pfr. Dr. Weiling :30 Uhr Gottesdienst Pfr. Dr. Weiling :00 Uhr Friedensgebet :30 Uhr Gottesdienstmit Abendmahl Pr. Barbara Groote :30 Uhr Gottesdienst Pr. Hans-Joachim Bolig :30 Uhr Familiengottesdienst zur Tauferinnerung Pfarrerehepaar Weiling :00 / 9:00 Uhr ökum. Schulgottesdienste Pfr. Dr. Weiling :30 Uhr Gottesdienst mit Taufe Pfrin S. Weiling 11:00 Uhr zentraler Taufgottesdienst des Kirchenkreises auf der Springe (Siehe Tagespresse) :30 Uhr Familiengottesdienst zu Erntedank Pfr. Dr. Weiling 10

11 W Gelungenes Kirch-Mai-Fest 2014 der Erlöserkirche Emst Hätte man im Vorjahr wegen des vielen Regens Wasserspiele austragen können, so meinte es das Wetter diesmal sehr gut. Der Konzertabend: Im Salon von Fanny Mendelssohn-Bartholdy bildete den Auftakt des Veranstaltungsreigens. Jadwiga Makosz, Chorleiterin und Klavierbegleitung, führte durch das Konzert, die Sopranistin Petra Hasse brillierte einfühlsam und temperamentvoll. Dass der Kirchenchor der musikalischen Herausforderung gewachsen war, wurde am Schluss des Konzertes mit großem Applaus honoriert. Buntes Treiben herrschte dann am Samstag auf dem Kirchplatz. Eine Tanzdarbietung der Kindergruppe Dance for Kids unter der Leitung von Frau Zobeidi erfreute bei Sonnenschein die Gäste und das Blasorchester Die Tippelbrüder begleiteten mit schwungvollen Melodien den Nachmittag. Den krönenden Abschluss des Tages waren dann zwei Gospelchöre. Kreuz&Quer hatte aus Hemer Sing4Soul zu Gast. Über 70 Akteure vor dem Altar brachten die volle Kirche mit ihren Gospel Gesängen zum Mitsingen. Der Sonntag begann mit dem Festgottesdienst, mitgestaltet von den Kindergarten-Kindern und dem Posaunenchor. Am Nachmittag dann Sonnenschein pur! Das Kindermusical Regenbogenfisch, erfreute die Besucher. Zum Motto des Festes Kirche hilft Kirche (die Erlöserkirche spendet einen Teil des Festerlöses der notleidenden Ev. Kirchengemeinde von Winterberg) erläuterte Pfarrer Matthias Gleibe die dortige Situation. Zum Abschluss fand der Hindernis-Rennen für Groß und Klein statt. Ein herzliches Dankeschön an allesichtbaren Helfer und den Heinzelmännchen hinter den Kulissen! Die Gesamteinnahmen von rund 9000 E bedeuten auch finanziell einen tollen Erfolg. Weitere Bilder unter: Ihre freundliche Gaststätte Am Großen Feld 30 Tel.: Gutbürgerlich speisen und trinken in gemütlicher Atmosphäre 11

12 W Gemeindeausflug Nicht nur das Programm war gut, sondern die gesamte Fahrt ins Osnabrücker Land. Spektakuläre Funde der Eisenzeit gaben Anlass zur Rekonstruktion eines sog. Wohnstallhauses in Venne / Osnabrück. Eine museumspädagogische Führung bildete die 1. Etappe des Gemeindeausflugs des Bezirks Gnadenkirche am Darauf folgte ein typisches Mittagessen der Region, es gab köstlichen Pickert! Nachmittags stand noch eine weitere interessante Besichtigung im Bramschen Tuchmacher Museum auf dem Programm. Im Gemeindehaus in Holthausen, wo wir mit Glockengeläut um Uhr ankamen, wurde noch gegrillt, und der gelungene Ausflug fand sein Ende. L Antipasti bei Toni P a r t y s e r v i c e Italienische Spezialitäten Kalt - warme Buffets Mittelmeerfisch für jede Gelegenheit Willdestraße Hagen (Eingang Baufeldstraße) Telefon: / Mobil: / Wir bitten um Vorbestellung! 12

13 Aktuelles aus dem Presbyterium und der Mitarbeiterschaft b Strukturplanungskonferenz Die letzte Kreissynode hatte beschlossen, eine Strukturplanungskonferenz mit Vertretern der Gemeinden, des KSV, der synodalen Dienste und der Verwaltung einzuberufen. Die Konferenz soll Vorschläge erarbeiten, wie handlungsfähige Gemeinden und Regionen künftig zu gestalten sind, um die kirchlichen Angebote weitgehend aufrechterhalten und die Pfarrstellen mit vollem Dienstumfang ausstatten zu können. Die Konferenz tagte am 2. Juli erstmals. Es wurden Arbeitsgruppen gegründet, die sich um drei Themenbereiche kümmern werden: Nutzung und Standort von Immobilien, Organisation und Profile der Regionen und Gemeinden, künftige Aufgaben und deren Verteilung im Pfarr- und ehrenamtlichen Dienst. Die Ausschüsse werden sich nach den Sommerferien treffen. Wir berichten weiter. b Frau Christina Schwalm neue Küsterin Sie wirkt schon seit Jahren in und um die Kirche sowie in der Gemeindearbeit. Ab 1. Juli ist Christina Schwalm nunmehr als nebenamtliche Küsterin in der Erlöserkirche fest eingestellt. Am Sonntag, den 10. August, wird sie innerhalb des Gottesdienstes in ihr Amt eingeführt. Nach dem Gottesdienst wird eingeladen ins Kirchcafé mit Kuchen und Getränken. beraten betreuen begleiten Eigene Andachtshalle und Aufbahrungsräume Frankfurter Str. 63, Hagen-Mitte Filliale Voerder Str. 2a, Hagen-Haspe Telefon: / (Tag und Nacht erreichbar) 13

14 14 Notizen und Ankündigungen W Konzert Benninghoff Schon jetzt machen wir auf das nächste Konzert mit Professor Benninghoff aufmerksam. Es findet statt am Freitag, den 19. September um 18 Uhr in der Gnadenkirche. im Monat z. B. zwischen 17 und 19 Uhr dieses Angebot zu unterbreiten. Wer macht mit, hilft bei der Planung und Durchführung? Ansprechpartnerin ist: Margrit Partenheimer, Tel.: W Seniorentreff Holthausen W Ökumenische Freundschaftsreise Der Jahresausflug führt diesmal am 4.September nach Kirchhellen. Treffpunkt und Abfahrt ist um 10:30 Uhr an der Gnadenkirche, Mittagessen erwartet uns im Brauhaus und um 13:30 Uhr eine Märchenerzählerin. Weiter fährt man dann zum Schmücker-Hof, kann dort im Hofladen einkaufen und anschließend - um 15:30 Uhr - ist gemeinsames Kaffeetrinken. Die Heimfahrt erfolgt dann um 17 Uhr. W Jugendreferentin Die Region Ost steht leider wieder ohne Jugendreferentin da. Annika Unger, die sich mit Engagement auch für unsere Emmaus-Gemeinde einsetzte, hat noch während der Probezeit den Dienst gekündigt. Schade, jetzt muss wieder gesucht werden! W Veränderungen Kindergarten Unter den Kastanien Frau Bettenhausen hatte wegen der Babypause ihren Dienst unterbrochen. Nach den Sommerferien im August ist sie wieder im Emster Kindergarten. Frau Severing und Frau Matthes haben uns im Juli verlassen. Dank für ihren Einsatz und alle guten Wünsche begleiten sie. Naumburg, Bach und Dresden Leider kann diese Reise wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht stattfinden. Wir bitten bei denen, die sich bereits angemeldet haben, um Verständnis und werden die Reise im Oktober 2015 erneut anbieten. Geleistete Zahlungen werden selbstverständlich zurück erstattet. W Bridgeclub Hagen Ab September soll donnertags von 17 bis 18:30 Uhr ein Anfängerkurs (Kostenbeitrag 30 E /10 Std.) im Gemeindesaal der Erlöserkirche stattfinden. Interessenten melden sich bitte bei Fr. I. Witta- Menke Tel.: W Zumbakurs Frau S. Roudriges (Tel.: ) bietet Zumba an. Für Kinder findet dies statt ab dem 06. August, immer mittwochs im Anbau des Gemeindesaales der Erlöserkirche von 16:15 bis 17:00 Uhr. Für Erwachsene wird dies dann auch mittwochsvon 19:30 bis 20: 30 Uhr im Gemeindersaal angeboten. Interessenten sind immer herzlich W Aktion Offene Kirche für die Gnadenkirche willkommen. Die Idee ist, unsere Gnadenkirche außerhalb des sonntäglichen Gottesdienstes zu öffnen, für ein stilles Gebet, eine innere W Bitte vormerken!!! 60.Kirchweihfest im Jahre 2015 Am 12./13. und 14. Juni 2015 feiert die Gnadenkirche ihr 60 jähriges Kirchweihfest! Ein besonderes Einkehr oder einfach Ereignis, dass langfristig vorbereitet wer- nur um zu den will! Alle Gemeindemitglieder mögen sich schauen. Angedacht dieses Datum schon einmal im Kalender anstrei- ist, jeden chen, und alle Kreise in der Gnadenkirche werden 2. Donnerstag gebeten, sich Gedanken über eine Beteiligung (Stände, Aktivitäten etc.) zu machen.

15 Menschen, die bewegen. Spendenkonto KD-Bank eg (BLZ )

16

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni Juli Wechsel im Presbyterium Pfingstgrüße Einkehrtage

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni Juli Wechsel im Presbyterium Pfingstgrüße Einkehrtage Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Juni Juli 2014 Wechsel im Presbyterium Pfingstgrüße Einkehrtage Andacht zum Titelbild: Sehet die Vögel unter dem Himmel an!

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September 2015

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September 2015 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen August / September 2015 60 Jahre Gnadenkirche Abschied von Frau Frye Offene Kirchen Jugendarbeit in unserer Gemeinde Zum

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Neue Jugendreferentin Ökumene in der Passionszeit

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Neue Jugendreferentin Ökumene in der Passionszeit Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Februar / März 2014 Neue Jugendreferentin Ökumene in der Passionszeit Benefiz für Kids Bundesverdienstkreuz Zum Titelbild:

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September Familienbild und Toleranz Abschied von Bernd Becker

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September Familienbild und Toleranz Abschied von Bernd Becker Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen August / September 2013 Familienbild und Toleranz Abschied von Bernd Becker Nachlese Kirchweihfest Holthausen Zum Titelbild:

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Bibelwoche 2015 Weltgebetstag in der Erlöserkirche

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Bibelwoche 2015 Weltgebetstag in der Erlöserkirche Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Februar / März 2015 Bibelwoche 2015 Weltgebetstag in der Erlöserkirche Offene Kirche auch in Holthausen Abschied von Frau

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2013 / Januar 2014

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2013 / Januar 2014 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Dezember 2013 / Januar 2014 Gott will im Dunklen wohnen, und hat es doch erhellt. Zum Titelbild: Gott will im Dunkel wohnen

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2015 / Januar 2016

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2015 / Januar 2016 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Jauchzet, ihr Himmel, frohlocket, ihr Engel, in Chören, singet dem Herren, dem Heiland der Menschen, zu Ehren! Sehet doch

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Oktober / November 2015 Rüsttag des Presbyteriums 2015 Zyklus Bild und Bibel - SpiraleLeben Zukunft der Ökumene Neue CD von

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kindergottesdienst Jahresthema "Familien heute"

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kindergottesdienst Jahresthema Familien heute Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Juni / Juli 2013 Kindergottesdienst Jahresthema "Familien heute" Konfirmationen Gemeindeversammlung Zum Titelbild: Kindergottesdienst

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Februar / März 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 ; Jahreslosung

Mehr

Juni/Juli Einführung Pfarrer Harald Schieber Kirch-Mai-Fest Andacht zu Pfingsten

Juni/Juli Einführung Pfarrer Harald Schieber Kirch-Mai-Fest Andacht zu Pfingsten Juni/Juli 2017 Einführung Pfarrer Harald Schieber Kirch-Mai-Fest Andacht zu Pfingsten Zum Titelbild: Vor der feierlichen Einführung von Pfarrer Harald Schieber in die 2. Pfarrstelle der Emmausgemeinde

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Osterfreude Gemeinde unterwegs

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Osterfreude Gemeinde unterwegs Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen April / Mai 2014 Osterfreude Gemeinde unterwegs Weich gepolstert Miteinander verbunden Zum Titelbild: Der dritte Tag erschien,

Mehr

August/September Kirchweihfest Gnadenkirche Thesen Martin Luthers auch noch für heute Auf den Spuren Martin Luthers

August/September Kirchweihfest Gnadenkirche Thesen Martin Luthers auch noch für heute Auf den Spuren Martin Luthers August/September 2017 Kirchweihfest Gnadenkirche Thesen Martin Luthers auch noch für heute Auf den Spuren Martin Luthers Zum Titelbild: Der Ökumenische Gottesdienst, der auf Einladung des Siedlerbundes

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kirch-Mai-Fest 2015 Gedanken zu Pfingsten

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kirch-Mai-Fest 2015 Gedanken zu Pfingsten Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Juni / Juli 2015 Kirch-Mai-Fest 2015 Gedanken zu Pfingsten Konfirmationen Kirchenwahl 2016 Zum Titelbild: Kirch-Mai-Fest

Mehr

Gemeinde. "Fröhliche Weihnachten!" Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Gottes Licht kommt zu uns. Dezember 2012 / Januar 2013

Gemeinde. Fröhliche Weihnachten! Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Gottes Licht kommt zu uns. Dezember 2012 / Januar 2013 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Dezember 2012 / Januar 2013 "Fröhliche Weihnachten!" Gottes Licht kommt zu uns Zum Titelbild: Heilige Nacht Von Carlo Maratti

Mehr

Februar/März Jahreslosung 2017 Ökumenische Passionsandachten Weltgebetstag der Frauen 3. März

Februar/März Jahreslosung 2017 Ökumenische Passionsandachten Weltgebetstag der Frauen 3. März Februar/März 2017 Jahreslosung 2017 Ökumenische Passionsandachten Weltgebetstag der Frauen 3. März Zum Titelbild: Lutherrose, Symbol der evangelisch lutherischen Kirche, Siegel, das Luther von 1530 an

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Bild und Bibel Jahreslosung 2015

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Bild und Bibel Jahreslosung 2015 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen April / Mai 2015 Bild und Bibel Jahreslosung 2015 Kirch-Mai-Fest 8.-10. Mai Strukturplanungsprozess im Kirchenkreis Hagen

Mehr

Oktober/November und letzter Teil der kleinen Luther-Reihe Interview mit Pfarrer H. Schieber Neues aus dem Presbyterium

Oktober/November und letzter Teil der kleinen Luther-Reihe Interview mit Pfarrer H. Schieber Neues aus dem Presbyterium Oktober/November 2017 10. und letzter Teil der kleinen Luther-Reihe Interview mit Pfarrer H. Schieber Neues aus dem Presbyterium Zum Titelbild: Da steht er, der Reformator Martin Luther in seinem Eisleben,

Mehr

Juni 2016 / Juli Presbyterium und Funktionen 60 Jahre Erlöserkirche Regionaler Jugendgottesdienst

Juni 2016 / Juli Presbyterium und Funktionen 60 Jahre Erlöserkirche Regionaler Jugendgottesdienst Juni 2016 / Juli 2016 Presbyterium und Funktionen 60 Jahre Erlöserkirche Regionaler Jugendgottesdienst Zum Titelbild: Beim Auftakt des Jubiläumsfestes 60 Jahre Erlöserkirche, den die 3 Chöre Kreuz & Quer,

Mehr

Februar / März Andacht Jahreslosung 2018 Passionszeit Weltgebetstag der Frauen 2018

Februar / März Andacht Jahreslosung 2018 Passionszeit Weltgebetstag der Frauen 2018 Februar / März 2018 Andacht Jahreslosung 2018 Passionszeit Weltgebetstag der Frauen 2018 Zum Titelbild: Unser Titelbild zeigt die Wasserfälle des Flusses Krka, der in Kroatien ins Mittelmeer mündet. Der

Mehr

August/September 2018

August/September 2018 August/September 2018 Unter einem Himmel Kirchmaifest 2018 Gemeindefahrt Schiefermuseum Jugendtag auf Emst gestartet Mit der Frauenhilfe zum Koptischen Kloster Zum Titelbild: Schön, wenn man eine Gemeinde

Mehr

Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Passionszeit Kirchentag in Dortmund Gemeindeversammlung

Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Passionszeit Kirchentag in Dortmund Gemeindeversammlung Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Kirchentag in Dortmund Passionszeit Gemeindeversammlung Zum Titelbild: Gern wird die Jahreslosung zu Beginn eines Jahres in unserem Gemeindebrief thematisiert. Doch

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Februar 2016 / März 2016

Februar 2016 / März 2016 Februar 2016 / März 2016 Jahreslosung 2016 Presbyterium ab 2016 Ökumenische Bibelwoche Neuer Gottesdienstplan Emmaus-Gemeinde Zum Titelbild: Die Osterglocke steht als Symbol für die Auferstehung, für das

Mehr

April/Mai Andacht Ankündigung Kirch-Mai-Fest Neuer Jugendreferent

April/Mai Andacht Ankündigung Kirch-Mai-Fest Neuer Jugendreferent April/Mai 2018 Andacht Ankündigung Kirch-Mai-Fest Neuer Jugendreferent Zum Titelbild: Dornenkrone, Schmerz und Leid verkörpernd, das Leiden Jesu Christus. Und dann die Blütenpracht alles in einem Bild.

Mehr

Oktober 2016 / November Martinszüge Bilderzyklus SpiraleLeben Neues aus dem Presbyterium

Oktober 2016 / November Martinszüge Bilderzyklus SpiraleLeben Neues aus dem Presbyterium Oktober 2016 / November 2016 Martinszüge Bilderzyklus SpiraleLeben Neues aus dem Presbyterium Zum Titelbild: Erntedankfest In diesem Jahr, am 1. Sonntag im Oktober, erinnern die evangelischen Christen

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Ohne Luther keine Bescherung Gottesdienst 500 Jahre Reformation Neues aus dem Presbyterium. Dezember 2017/ Januar 2018

Ohne Luther keine Bescherung Gottesdienst 500 Jahre Reformation Neues aus dem Presbyterium. Dezember 2017/ Januar 2018 Ohne Luther keine Bescherung Gottesdienst 500 Jahre Reformation Neues aus dem Presbyterium Dezember 2017/ Januar 2018 Zum Titelbild: Ohne Luther keine Bescherung,; das Titelbild zeigt Martin Luther im

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Dezember 2018 / Januar Die Wege des Advent und der Weihnacht Perikopenordnung 2018 Gemeindeversammlung Presbyterrüsttag

Dezember 2018 / Januar Die Wege des Advent und der Weihnacht Perikopenordnung 2018 Gemeindeversammlung Presbyterrüsttag Dezember 2018 / Januar 2019 Die Wege des Advent und der Weihnacht Perikopenordnung 2018 Gemeindeversammlung Presbyterrüsttag Zum Titelbild: Das Licht scheint in der Finsternis. (Joh. 1,5) Dieser Bibelvers

Mehr

Oktober/November Reformationsfest Ewigkeitssonntag Erntedankfest Verteilen Gemeindebrief

Oktober/November Reformationsfest Ewigkeitssonntag Erntedankfest Verteilen Gemeindebrief Oktober/November 2018 Reformationsfest Ewigkeitssonntag Erntedankfest Verteilen Gemeindebrief Zum Titelbild: Da steht sie, die Wartburg, stetes Symbol der Reformation auch im Jahre eins nach den 500- Jahr-Feiern

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Juni/Juli Konfirmationen 2018 Jugendwohnwoche bei Emmaus Wohin gehen unsere Kollekten

Juni/Juli Konfirmationen 2018 Jugendwohnwoche bei Emmaus Wohin gehen unsere Kollekten Juni/Juli 2018 Konfirmationen 2018 Jugendwohnwoche bei Emmaus Wohin gehen unsere Kollekten Zum Titelbild: Martin Luther King Einer der Menschen, die den Weg des Friedens und der Gewaltlosigkeit gesucht

Mehr

April/Mai Andacht zu Ostern Pfarrstellensituation gelöst Ausstellung Horst Becking

April/Mai Andacht zu Ostern Pfarrstellensituation gelöst Ausstellung Horst Becking April/Mai 2017 Andacht zu Ostern Pfarrstellensituation gelöst Ausstellung Horst Becking Zum Titelbild: Beim Besuch der berühmten Kathedrale Notre-Dame de Paris fotografierte Isolde Ewald aus unserer Gemeinde

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar Erde erspüren Himmel berühren 60 Jahre Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach 1953 2013 Grüß Gott! Die Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr