Gemeinde. "Fröhliche Weihnachten!" Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Gottes Licht kommt zu uns. Dezember 2012 / Januar 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde. "Fröhliche Weihnachten!" Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Gottes Licht kommt zu uns. Dezember 2012 / Januar 2013"

Transkript

1 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Dezember 2012 / Januar 2013 "Fröhliche Weihnachten!" Gottes Licht kommt zu uns

2 Zum Titelbild: Heilige Nacht Von Carlo Maratti ( ), einem begnadeten Meister religiöser Themen stammt die Maria mit Kind von unserem Titelbild. Das Original ist in der Dresdner Gemäldegalerie zu bewundern. Wir werden Zeugen, wie das Licht Gottes in der Dunkelheit zu leuchten beginnt. Es ist ein Licht, das nicht blendet und überstrahlt, wie es die Werbelichter tun, sondern das so zart ist, dass es einen Widerschein in uns selbst und auf unseren Gesichtern erzeugen kann. Ein starkes Team für Ihre Gesundheit Emster Straße Hagen Telefon (02331) Telefax (02331) SO ERREICHEN SIE UNS Internet: Gemeindebüro Bergruthe 3, Hagen Telefon , Telefax info@emmausgemeinde-hagen.de Öffnungszeiten: Fr Uhr Pfarrer Pfarrerehepaar S. und C. Weiling Vorsitzender des Presbyteriums Pfr. Dr. Christoph Weiling Kirchen Erlöserkirche Emst (Bergruthe 3) Gnadenkirche Holthausen (Holthauser Str. 65) Spendenkonto Kreiskirchenamt Hagen/Schwelm, Bank für Kirche und Diakonie (BLZ ), Kto.-Nr Verwendungszweck: Emmaus-Gemeinde. Wichtige Telefonnummern Petra Hasse-Becker (Kantorin Erlöserkirche) Ev. Kindergarten Emst ev.kiga.emst@gmail.com Friedhelm Schnittker (Kantor Gnadenkirche) Ev. Kindergarten Holthausen kontakt@kiga-ha-ho.de Diakonie Hagen Süd Friedel Karthaus (Küster Erlöserkirche) IMPRESSUM Herausgeber: Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde Ha gen Verantwortlich: Christoph Weiling Konzept: Text & mehr Redaktionsbüro Dieter Benthien, Hagen Satz und Gestaltung: BPD-Druck Holtmann, Schalksmühle Druck: BPD-Druck Holtmann, Schalksmühle An dieser Ausgabe haben mitgewirkt: Klaus Böhme, Hans Bolig, Ingo Henschel, Detlef Klimke, Andrea Koerdt, Sabine Lödige, Nadine Rode, Christina Schwalm, Christoph Weiling, Susanne Weiling 2

3 Monatsspruch für Dezember Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! (Jesaja 60,1) Heilige Nacht, das Licht Gottes leuchtet in der Dunkelheit. Auf dem Titelbild ist es ein warmes, ein zartes Licht. Und doch leuchtet es, es leuchtet bis in unsere Herzen. Und was begegnet uns, beginnend ab November, im Großstadt- und Kaufhausgetriebe? Jahrmarktstimmung, laute Musik, helles grelles und buntes Licht. Besinnlichkeit, die kann man da nicht finden. Jesaja ruft: Mache dich auf und werde Licht, denn dein Licht kommt. Lass Dich von diesem Licht anstecken, zur Hoffnung, zur Liebe. Denn mit dem Kind in der Krippe ist Gottes Licht in die Welt gekommen. Es hat auch heute nichts von seiner Kraft verloren. Mit Jesus Christus soll allen Menschen ein Licht aufgehen. Eine gesegnete Vorweihnachtszeit eine gesegnete Weihnacht. Ingo Henschel ARCHITEKTUR + IMMOBILIEN Neubau- und Umbauplanung Nutzungsänderungen Kaufberatung Immobilienvermittlung Versicherungsgutachten Fon / , Fax / Architekten Chuong, Zum Hohenhof 46, Hagen immo@architekten-chuong.de Ihre freundliche Gaststätte Am Großen Feld 30 Tel.: Gutbürgerlich speisen und trinken in gemütlicher Atmosphäre 3

4 Die Glocken laden zum Gottesdienst Unsere Liturgie, Teil 9: Die Schriftlesung Mit dem Tagesgebet haben wir den ersten Teil unserer Gottesdienstliturgie unter dem Titel Eröffnung und Anrufung abgeschlossen. Der zweite Teil des Gottesdienstes ist überschrieben mit Verkündigung und Bekenntnis und beginnt mit der Schriftlesung. In unseren beiden Kirchen sind in der Regel zwei Schriftlesungen vorgesehen. Ausnahmen bilden die Taufe und die Feier des Heiligen Abendmahls sowie anders gestaltete Gottesdienste wie Familiengottesdienste, in denen es nur eine Lesung gibt. Überhaupt kann dieser Gottesdienstteil methodisch vielfältig ausgeführt werden. Die Schriftlesung sollte jedoch in allen Formen nicht ausgelassen werden, um den Grund unserer Gottesdienstfeier und unseres Glaubens zum Ausdruck zu bringen. Unsere erste Lesung ist in der Regel die Epistel, wahlweise aber auch eine Lesung aus dem Alten Testament, vor allem, wenn die Epistellesungen der Predigttext sind. Das Wort Epistel ist aus dem Lateinischen entlehnt und bedeutet Brief. Es sind insbesondere die Apostelbriefe des Neuen Testaments, die als Epistel von einem Lektor oder einer Lektorin vorgetragen werden. Der Epistel schließt sich das Halleluja an. Das Wort stammt aus dem Hebräischen und bedeutet: Lobt Gott. Es beginnt mit einem Bibelvers zum Thema des Sonntags, den der Lektor oder die Lektorin mit einem gesprochenen Halleluja rahmt. Die Gemeinde singt darauf als Antwort ein dreifaches Halleluja. Das Halleluja entfällt von Aschermittwoch bis Karfreitag. In der Osterzeit wird dem gesprochenen Vers noch Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja. hinzugefügt. Nach dem Wochenlied folgt das Evangelium. Evangelium bedeutet frohe Botschaft und ist den vier Evangelien des neuen Testaments entnommen. In ihm erklingt die Stimme Christi, weswegen wir in unseren Gottesdiensten regelmäßig aufstehen. Das Besondere des Evangelium wird auch durch die gesangliche Rahmung Ehr sei dir, o Herre und Lob sei dir, o Christe hervorgehoben. Hans Bolig 4

5 Gottesklang : Gottesdienst zum Buß- und Bettag Der konzertante Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit der Aufführung von J.C.F. Bachs Miserere durch unseren Kirchenchor und Solisten als Gäste war der Höhepunkt im Jahr der Kirchenmusik. Die Vertonung des 51. Psalms, der mit dem Wort Miserere beginnt, wurde im fesselnden Wechselspiel von Soloarien und dramatischen Chorsätzen unter Leitung von Dr. Jadwiga Makosz aufgeführt und bewusst im Rahmen des Gottesdienstes präsentiert. Johann Christoph Friedrich, zweitjüngster Sohn von Johann Sebastian Bach, war Konzertmeister und später Leiter der Hofkapelle des Grafen von Schaumburg-Lippe in Bückeburg. Oratorien und Messkompositionen gehören zu den Hauptwerken seiner künstlerischen Arbeit. 5

6 Das Jahr der Kirchenmusik nähert sich langsam seinem Ende, jedoch nicht sang- und klanglos. In der Erlöserkirche begehen wir einen "Musikalischen Advent" mit dem Sänger, Gitarristen und Trompeter Helmut Burgdorf am 1. Advent, dem Posaunenchor am 2. Advent, dem Kirchenchor am und "Kreuz & Quer" am 4. Advent. Den 4. Advent feiern wir zugleich als zentralen Gottesdienst für die Region gemeinsam mit der Besondere Gottesdienste Vorstellung Katechumenen 2012 Dreifaltigkeitsgemeinde. Umgekehrt lädt uns die Dreifaltigkeitsgemeinde am 2. Weihnachtstag (26.12.) um Uhr zu einem Gottesdienst nach Eppenhausen, der von Jürgen Schneider mitgestaltet wird und ebenfalls noch einmal die Kirchenmusik in den Mittelpunkt stellt. Am Sonntag nach Weihnachten (30.12.) sind beide Gemeinden schließlich in die Gnadenkirche eingeladen - zu einem gemeinsamen Gottesdienst um 10 Uhr. Im Familiengottesdienst am , den die Katechumenen des Jahrganges 2012 hervorragend mitgestaltet haben, wurden sie der Gemeinde vorgestellt. 6

7 Förderverein Kindergarten Holthausen Der Förderverein stellt sich vor Unser Ziel ist die materielle und ideelle Unterstützung des Kindergartens. Dieses beinhaltet: - Finanzielle Sicherung für den Erhalt des Kindergartens - Förderung des Zusammenwirkens von Eltern, Kindergarten und Kindern - Förderung und Durchführung von Veranstaltungen rund um den Kindergarten - Unterstützung des Kindergartens bei der Wahrnehmung der Interessen der Einrichtung Wie können Sie uns unterstützen? - Werden auch Sie Mitglied in unserem Förderverein, damit Ihre Kinder, Enkel-, Paten- und/oder Nachbarkinder auch in Zukunft ortsnah eine zeitgemäße pädagogische Förderung erleben können. - Der Jahresbeitrag beträgt mindestens 20 Euro (Familienmitgliedschaft 30 Euro), wofür wir auch gerne eine Spendenbescheinigung ausstellen. Das Formblatt der Beitrittserklärung, Spendenerklärung und den Einblick in die Satzung erhalten Sie auf unserer Homepage im Kindergarten (Tel: / 32 28) oder beim Vorstand und zwar: - 1. Vorsitzende Nadine Rode (Tel: / ); - 2. Vorsitzende Ariane Höfer; - Schatzmeisterin Kerstin Beilke; - Schriftführer Murat Yildirim. Bankverbindung: Volksbank Hohenlimburg, Kto. Nr.: , BLZ:

8 W Martinszüge der Emmaus-Gemeinde Kindergarten Unter den Kastanien Emst Auch der diesjährige Martinstag war für die Kinder ein großes Ereignis. Erst waren die Laternen gebastelt worden, dann war Liedersingen zum Martinsfest angesagt, dann die Andacht in der Kirche mit der Aufführung der Mantelteilung. Und schließlich ging es los mit dem Laternenumzug, wie unser Bild zeigt. Kindergarten Holthausen Rabimmel, rabammel, rabumm! sangen die Kinder nach dem Gottesdienst in der Gnadenkirche und hörten die Geschichte von Sankt Martin, die Margrit Partenheimer vortrug. Die Kultur- und Dorfgemeinschaft und der Förderverein des Kindergartens Holthausen hielten warmen Kakao, Glühwein und Grillwürstchen bereit. Dies alles nahmen die vielen kleinen und großen Gäste gerne an. Raum ausstattung Meisterwerkstatt für individuelle Raum & Möbelgestaltung Aufarbeitung und Anfertigung von Sitzmöbeln Dekoration Teppichboden Wandverspannung Objektausstattung Ach übrigens, weitere Bilder beider Umzüge sind im Internet unter Bildergalerie zu sehen. Inhaber Sebastian Zorn Birkenhain Hagen Fon Mobil post@raumausstattung sz.de sz.de 8

9 W 2. Bunter Novembermarkt Das war ein voller Erfolg: Bei schönem Wetter kamen viele Käufer und Besucher, Kaffeetrinker und Kuchenesser zu unserem Novembermarkt! Die Aussteller waren zufrieden und lobten die schöne, gemütliche Atmosphäre. Der Erlös des Trödelmarktes in Höhe von 225,- geht an die Stiftung "Klaus Korte, stationäres Hospiz Hagen". Die weiteren Erlöse sind je zur Hälfte bestimmt für Schulkleidung in Indien und eine in den Wintermonaten arbeitslose Stadtführerin in Eisleben, die bei der Gemeindefahrt im Herbst dieses Jahres unsere Gemeindemitglieder beeindruckte. Auch hier weitere Bilder in der Bildergalerie im Internet unter: Emster Straße 109, Hagen Fon Fax Bücher Fahrkarten Filme Fotoarbeiten Geschenke Geschenkpapier Karten Lamy/Schulbedarf Zeitschriften W Don Kosaken Vor zwei Jahren füllten sie das Kirchenschiff der Erlöserkirche mit ihrer Vielfalt des Gesanges und mit den fantastischen Stimmen. Am Samstag, den um Uhr sind sie wieder in der Emmaus-Gemeinde zu Gast. Der Eintritt beträgt 14,- im Vorverkauf (u.a. Post- und Lottoshop Pierschke, Hagen- Info, WP und WR-Ticketshop) bzw. 16,- an der Abendkasse. 9

10 Emmaus-Gemeinde (Samstag) Uhr Tisch-Eishockeyturnier (Erlöserkirche) 8.1. (Dienstag) Uhr Ökumene-Kreis (in Heilig Geist) 9.1. (Mittwoch) 9.30 Uhr Redaktionskreis (Freitag) 8.00 Uhr Geschäftsführender Ausschuss (Samstag) Uhr Konzert der Don-Kosaken in der Erlöserkirche (Mittwoch) Uhr Regionalkonferenz (Halden) (Montag) Uhr Presbyterium (Holthausen) (Fr.-So.) Konfirmandenwochenende (Holthausen) Bezirk Erlöserkirche Dezember (Montag) Uhr Bezirksausschuss Erlöserkirche (Mittwoch) Uhr Senioren-Adventfeier (Ostbezirk) (Freitag) Uhr Senioren-Adventfeier (Westbezirk) (Sonntag) Uhr Spielenachmittag (Dienstag) Uhr Männerkreis: Adventfeier und Besprechung der Themen für Uhr Abendkreis der Frauenhilfe: Adventfeier (Mittwoch) Uhr Nachmittagkreis der Frauenhilfe: Adventfeier (Montag) Uhr Besuchsdienstkreis (Donnerstag) Uhr Kindergartengottesdienst (Freitag) Uhr Gesangbuchkreis Schließzeit Kindergarten Bergruthe Januar (Dienstag) Uhr Männerkreis: Jahreslosung Uhr Abendkreis: Jahreslosung (Mittwoch) Uhr Frauenhilfe: Zur Jahreslosung (Freitag) Uhr Gesangbuchkreis (Dienstag) Uhr Bibelkreis: Jeremia 10

11 23.1. (Mittwoch) Uhr Frauenhilfe: Geburtstagsfeier Gruppen und Kreise Jugendtreff/Jugendband in der Krypta freitags Uhr - Kontakt Sabine Lödige (Tel ) Chöre kreuz & quer Kirchenchor Posaunenchor Baby- und Spielkreise Mäusebande dienstags Uhr donnerstags Uhr donnerstags in geraden Wochen Uhr montags Uhr bis Uhr (3 12 Monate) Kleine Zwerge 1 dienstags 9.15 Uhr bis Uhr (2 2,5 Jahre) Kleine Zwerge 2 dienstags Uhr bis Uhr (2 2,5 Jahre) Krabbelkäfer mittwochs 9.00 Uhr bis Uhr (1 2 Jahre) Bärchen Gruppe donnerstags 9.00 Uhr bis Uhr Rasselbande Wuselgarten (ca. 2 Jahre) donnerstags Uhr bis Uhr (ca. 2 Jahre) dienstags und freitags 8.30 Uhr bis Uhr Kindergruppen Dance for Kids montags bis Uhr (7 10 Jahre) >Tanzen und Bewegen nach Musik> Mini-Kurrende mittwochs bis Uhr (ab 3 Jahre) >Kinderchor, malen und basteln< Blockflöten-Kreis freitags Uhr (ab 6 Jahre) Info bei: s.koerdt@hotmail.com Bezirk Gnadenkirche montags 9.30 Uhr Eltern-Kind-Kreis Uhr Spielkreis für Senioren Uhr Kinderstunde (Jungschar) dienstags 8.30 Uhr Wuselgarten Uhr Fit für Uhr Krabbelgruppe (14tägig) Uhr Puppenkurs mittwochs 9.30 Uhr Krabbelgruppe II Uhr Frauenhilfe (12.12 / 9.1.) donnerstags Uhr Posaunenchor freitags 8.30 Uhr Wuselgarten Uhr Seniorenkreis ( / 18.1.) Besondere Termine (Donnerstag) Uhr Gesprächskreis: Abend im Advent mit Kerzenlicht und Glühwein (Mittwoch) Uhr Adventliches Beisammensein der Frauenhilfe (Freitag) Uhr Weihnachtsfeier im Seniorenkreis 9.1. (Mittwoch) Uhr Wiederbeginn der Frauenhilfe (Freitag) Uhr Seniorenkreis: Karnevalsfeier mit Besuch des Prinzenpaares 11

12 12 Gnadenkirche (!) Uhr Familiengottesdienst zum 1. Advent Pfrin. S. Weiling Uhr Gottesdienst Pfrin. S. Weiling Uhr Gottesdienst Pfrin. S. Weiling Uhr Gemeindegottesdienst nur in der Erlöserkirche! Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel Pfrin. S. Weiling Uhr Christvesper mit Posaunenchor Pfrin. S. Weiling Uhr Christnacht nur in der Erlöserkirche! Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pr. D. Kaltenpoth Uhr zentraler Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche Eppenhausen! (!) Uhr Gemeindegottesdienst (nur) in der Gnadenkirche Pfrin. S. Weiling, Pfr. Heuer Uhr Gottesdienst zum Altjahrsabend mit Abendmahl Pfrin. S. Weiling Uhr Gemeindegottesdienst nur in der Erlöserkirche! Uhr Gottesdienst Pr. H.-J. Bolig Uhr Gottesdienst Pfr. Dr. Weiling Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfrin. S. Weiling (!) Gottesdienst mit den Konfirmanden Pfin. S. Weiling Uhr Gottesdienst Pfrin. S. Weiling Erlöserkirche Uhr Adventsgottesdienst mit Abendmahl und Musik Pfr. Dr. Weiling & H. Burgdorf Uhr Friedensgebet in Heilig-Geist Uhr Adventsgottesdienst mit dem Posaunenchor Pfr. Dr. Weiling Uhr Adventsgottesdienst (evtl. mit dem Kirchenchor) Pfr. Dr. Weiling Uhr Schulgottesdienst in Heilig-Geist S. Frye & Pfr. Dr. Weiling Uhr Adventsgottesdienst mit "Kreuz & Quer" Pr. H.-J. Bolig Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel der Grundschulkinder Pfr. Dr. Weiling & A. Koerdt Uhr Christvesper mit dem Posaunenchor Pfr. Dr. Weiling Uhr Christnacht mit meditativen Elementen Pfr.Ehepaar Weiling Uhr Festgd. mit dem Kirchenchor Pr. Regeniter & Bolig Uhr Zentraler Gottesdienst in Eppenhausen (!) zum Jahr der Kirchenmusik mit J. Schneider und Pfr. M. Heuer Uhr Gemeindegottesdienst nur in der Gnadenkirche! Uhr Gottesdienst zum Altjahrsabend mit Abendmahl Pfr. Dr. Weiling Uhr Gottesdienst zu Neujahr mit der Jahreslosung 2013 Pfr. Dr. Weiling Uhr Friedensgebet Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pr. B. Groote Uhr Familiengottesdienst mit dem Kindergarten zur Verabschiedung von Stefanie Manthey Pfrin. S. Weiling Uhr Gottesdienst mit Taufe Pfr. Dr. Weiling Uhr Gottesdienst Pr. H.-J. Bolig Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. Dr. Weiling

13 W Pfarrstellenreduktion Ab Januar 2013 wird die Emmaus-Gemeinde nur noch über 1,5 Pfarrstellen verfügen. Das Presbyterium hat den entsprechenden Beschluss unter rein ökonomischen Zwängen gefasst und bedauert die sich daraus ergebenden Konsequenzen. Der Kirchenkreis fi nanziert aber eben in allen Gemeinden nur noch einen "Bedarf", der aus der Zahl der Gemeindeglieder errechnet wird, nicht den tatsächlichen Aufwand (der ja auch die Zahl der Predigtstellen, Kindergärten, Amtshandlungen, Dienstwege berücksichtigen würde). Um die Aufgaben wenigstens annäherungsweise an den reduzierten Stellenumfang anzupassen, sind für die 2. Pfarrstelle zunächst drei dienstfreie Tage in der Woche festgelegt worden. Ausführlich werden wir im nächsten Gemeindebrief über die weiteren Schritte berichten. beraten betreuen begleiten Eigene Andachtshalle und Aufbahrungsräume Frankfurter Str. 63, Hagen-Mitte Filliale Voerder Str. 2a, Hagen-Haspe Telefon: / (Tag und Nacht erreichbar) 13

14 W Neueröffnung des Jugendraumes Nachdem mit den Jugendlichen die ehemalige Disco in der Krypta aufgeräumt und gereinigt wurde, kann der Raum nun als Jugendtreff genutzt werden. Dort können die Jugendlichen sich treffen, um Musik zu hören, Kicker oder Dart zu spielen, oder sie können ganz einfach abhängen. Es sollen jedoch auch regelmäßig Mottoveranstaltungen stattfinden. Ganz komplett ist der Raum jedoch noch nicht, da er noch individuell von den jungen Leuten gestaltet werden kann. Das heißt, dass noch Poster aufgehängt werden können, oder wer künstlerisch begabt ist, könnte einige Wände mit Graffitis gestalten. Nach der Einweihungsfeier am soll dort ein regelmäßiger Treffpunkt für die Jugendlichen sein, der wahrscheinlich immer freitags ab 17 Uhr geöffnet sein wird. Wir hoffen, dass das Angebot gut angenommen wird. Bestattungshaus Das älteste Fachunternehmen in Hagen seit 1863 Jeder Abschied ist etwas Besonderes Trauer zu erleben ist außerordentlich persönlich und individuell verschieden. In unseren Abschiedsräumen und der Trauerhalle können Sie in Ruhe Abschied nehmen und bei der Gestaltung der Trauerfeier mitwirken. Vertrauen Sie auf Tradition und Erfahrungen! Böhmerstraße Hagen Telefon: ( ) Dahler Straße Hagen Telefon: ( ) info@loesse-bestattungen.de W Luther, Land und Leute Unter diesem Motto stand die Gemeindefahrt, die Presbyter Thony Restel für den 3. bis 5. Oktober vorbereitet und organisiert hatte. Sie begann gleich mit einer Überraschung und einem kulturellen Paukenschlag, nämlich dem Besuch des Weltkulturerbes Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Zu Fuß und in einem handgeruderten Boot ohne Motorlärm erkundeten die Teilnehmer bei strahlendem Sonnenschein diesen einmaligen Ort und erfuhren viel über die Anlage, die Gebäude und den Auftraggeber, Fürst Leopold Friedrich Franz von Anhalt- Dessau. In Wittenberg, dem Ziel der Reise, erwartete die Teilnehmer am Tag darauf ein 14

15 dichtes Programm: Stadtführung, Besuch der Schlosskirche und des Lutherhauses. Am nächsten Tag besuchten die Teilnehmer Luthers Geburtsstadt Eisleben, sahen sein Geburtshaus, seine Taufkirche und sein Sterbehaus. Herzlichen Dank an Thony Restel für diese schöne Reise! Mit viel Freude und Interesse waren alle dabei, die Stimmung war bestens. Weitere Bilder unter 15

16 W Minikurrende Liebe Kinder! Langsam wird es immer kälter draußen und es ist vielleicht schon dunkel, wenn ihr vom Kindergarten nach Hause kommt. Aber ihr könnt euch trotzdem noch mit Freunden treffen und viel Spaß zusammen haben. Zum Beispiel bei der Minikurrende unserer Gemeinde. Hier wird gemeinsam gesungen, getanzt, gebastelt und auch mal Quatsch gemacht. Wir schaffen es auch schon, kleinere Lieder bei besonderen Gottesdiensten vorzutragen. Vielleicht hat uns der ein oder andere von euch beim diesjährigen Erntedankfest gesehen und gehört? Wenn ihr auch mal bei uns mitmachen wollt, kommt doch einfach vorbei! Bestimmt macht es euch genauso großen Spaß wie den Kindern, die schon dabei sind; also immer: Mittwoch, 17:00 18:00 Uhr im Anbau der Erlöserkirche Es freuen sich Andrea Koerdt und Minikurrende MEISTERFACHBETRIEB HEIZUNG SANITÄR Bauklempnerei Sanitäre Installation Heizungsbau Fachbetrieb für seniorengerechte Bäder F. Ruthenkolk GmbH Birkenhain Hagen Telefon Telefax f.ruthenkolk@t-online.de Besuchen Sie uns im Internet: 16

17 W Regionaler Konfitag: "Jung und doch nicht unbeschwert" Am 31. Oktober waren unsere Konfirmanden mit ihren Freunden aus den Nachbargemeinden zu Besuch in verschiedenen sozialen Einrichtungen. In "Luthers Waschsalon", der Suppenküche, dem Allerwelthaus, dem Warenkorb, dem Kinderschutzbund und auch dem Rathaus II stellten sie die Frage, wie Armut bei Kindern und Jugendlichen entsteht und was dagegen getan wird. Eine Reporterin von Radio Hagen war mit unterwegs. Die Reportage kann man aufrufen unter www. radiohagen.de/konfirmanden-projekttag-am html 17

18 Notizen aus der Gemeinde W Trödelmarkt für Alle Das ist der neue Titel für den im Februar 2013 stattfindenden Trödel im Gemeindesaal der Erlöserkirche. Näheres bitte der nächsten Ausgabe des Gemeindebriefes, den Plakaten oder weiteren Hinweisen entnehmen. W Weihnachtsbaumverkauf Auf dem Kirchplatz der Erlöserkirche werden vom Mittwoch, den , bis zum Sonntag, den , von der Gärtnerei Meier Weihnachtsbäume zum Verkauf angeboten. W Verabschiedung Frau Stefanie Manthey Sie geht neue Wege! Bei allen Kindern und Eltern mehr als beliebt, immer ein gutes Wort, viele Ideen und viele Taten, um diese umzusetzen, zeichnen sie aus. Im Gottesdienst am Sonntag, den verabschiedet die Gemeinde Stefanie Manthey und wünscht ihr für das weitere Wirken und Leben Gottes Segen. W Adventssammlung der Diakonie Der Spendenaufruf der Diakonie zum Advent im Kirchenkreis Hagen gilt in diesem Jahr dem ambulanten Hospizdienst DA-SEIN. Antje Lauxmann, Pfarrerin und Koordinatorin von DA-SEIN fasst die wichtige Arbeit dieser Einrichtung zusammen: Wir begleiten Sterbende ambulant, wo immer sie leben, bis zu ihrem Lebensende. Oder aber wir helfen trauernden Angehörigen mit unterschiedlichen Angeboten. Insgesamt 34 Ehrenamtliche leisten diese oft sehr fordernde Arbeit. Für deren spezielle Ausbildung zur Trauerbegleitung sind die Spenden vorgesehen. Überweisungsträger für diesen Zweck liegen dieser Ausgabe des Gemeindebriefs bei. seit Jahren am Buß- und Bettag in der Gnadenkirche gefeiert. Speis und Trank kommen auf den langen Tisch, der in der Kirche aufgestellt ist. Auch der Gottesdienst ist anders als sonst: Pfarrerin Weiling und Gemeindeglieder tragen meditative Texte vor. In diesem Jahr war das Thema "Franz von Assisi". Die Orgel spielte Jutta Winter, begleitet von der Flötistin Ernina Hippler. "Ein ebenso ungewöhnlicher wie stimmungsvoller Gottesdienst", so sagten die anwesenden Gemeindeglieder übereinstimmend. W Klaus Spengler Der Küster der Gnadenkirche, Klaus Spengler, ist schwer erkrankt und kann bis auf Weiteres seinen Dienst nicht ausüben. Bis zur Einstellung einer Vertretung steht Presbyterin Ursula Ibach für Auskünfte zur Verfügung (Telefon / 35 23). Alle, die Herrn Spengler kennen, hoffen und beten, dass er recht bald auf dem Wege der Besserung sein möge. W Noch einmal Erntedankfest Am Erntedankfest wurde in der Gnadenkirche zugunsten der Kleinen Brüder und Schwester gesammelt. Aus der Dominikanischen Republik erreichten uns inzwischen Dankesworte im Namen aller Kinder, die im Kinderdorf leben, für diese Aktion: Es ist schön, dass Sie von so weit weg an uns denken und uns unterstützen! Que Dios les bendiga! Das Bild zeigt die Übergabe einer Saatgut-Spende an die Gärtnerei des Kinderdorfes. W Tischabendmahl mit Lasagne und Rotwein Ein Abendmahl im ursprünglichen Sinne wird 18

19 Notizen aus der Gemeinde Tagespflege Waldecker Straße Hagen-Haspe Altenpflegeheim Dietrich-Bonhoefer-Haus Hagen-Eilpe Evangelisches Alten- und Pflegeheim Hagen-Haspe In Hagen für Hagen. Altenpflegeheim Dietrich-Bonhoeffer-Haus Eilper Str Hagen Telefon ( ) dietrich-bonhoeffer-haus@esv.de Tagespflege Waldecker Straße Waldecker Str Hagen Telefon ( ) Evangelisches Alten- und Pflegeheim Hagen-Haspe Büddinghardt Hagen Telefon ( ) und altenheim@evk-haspe.de Spendenkonto KD-Bank eg (BLZ )

20 ALLRAD IM HANDUMDREHEN. DER NEUE CITROËN C4 AIRCROSS. Wählen Sie Ihren Antrieb: den CITROËN C4 AIRCROSS 2WD oder den besonders fl exiblen 4WD. Der ist im Handumdrehen mit Zweirad- (2WD), Allradantrieb (4WD) oder LOCK-Modus für optimale Traktion auf jedes Terrain eingestellt. Entdecken Sie ihn live bei einer ausgiebigen Probefahrt. CRÉATIVE TECHNOLOGIE Privatkundenangebot gültig bis zum Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung.XXXXXXXXXXXXXX Kraftstoffverbrauch innerorts 6,8 l/100 km, außerorts 4,9 l/100 km, kombiniert 5,6 l/100 km, CO 2 -Emissionen kombiniert 147 g/km (VO EG 715/2007). K & M Automobile GmbH (H) Wasserloses Tal Hagen Telefon / Fax / info@km-hagen.de (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September Familienbild und Toleranz Abschied von Bernd Becker

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September Familienbild und Toleranz Abschied von Bernd Becker Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen August / September 2013 Familienbild und Toleranz Abschied von Bernd Becker Nachlese Kirchweihfest Holthausen Zum Titelbild:

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Februar / März 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 ; Jahreslosung

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2013 / Januar 2014

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2013 / Januar 2014 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Dezember 2013 / Januar 2014 Gott will im Dunklen wohnen, und hat es doch erhellt. Zum Titelbild: Gott will im Dunkel wohnen

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Neue Jugendreferentin Ökumene in der Passionszeit

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Neue Jugendreferentin Ökumene in der Passionszeit Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Februar / März 2014 Neue Jugendreferentin Ökumene in der Passionszeit Benefiz für Kids Bundesverdienstkreuz Zum Titelbild:

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September 2015

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September 2015 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen August / September 2015 60 Jahre Gnadenkirche Abschied von Frau Frye Offene Kirchen Jugendarbeit in unserer Gemeinde Zum

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni Juli Wechsel im Presbyterium Pfingstgrüße Einkehrtage

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni Juli Wechsel im Presbyterium Pfingstgrüße Einkehrtage Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Juni Juli 2014 Wechsel im Presbyterium Pfingstgrüße Einkehrtage Andacht zum Titelbild: Sehet die Vögel unter dem Himmel an!

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kindergottesdienst Jahresthema "Familien heute"

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kindergottesdienst Jahresthema Familien heute Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Juni / Juli 2013 Kindergottesdienst Jahresthema "Familien heute" Konfirmationen Gemeindeversammlung Zum Titelbild: Kindergottesdienst

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August September 2014

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August September 2014 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen August September 2014 Rückschau Kirch-Mai-Fest Gemeindeversammlung Taufe und Tauferinnerung Kurzandacht zum Titelbild: Die

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2015 / Januar 2016

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2015 / Januar 2016 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Jauchzet, ihr Himmel, frohlocket, ihr Engel, in Chören, singet dem Herren, dem Heiland der Menschen, zu Ehren! Sehet doch

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Bibelwoche 2015 Weltgebetstag in der Erlöserkirche

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Bibelwoche 2015 Weltgebetstag in der Erlöserkirche Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Februar / März 2015 Bibelwoche 2015 Weltgebetstag in der Erlöserkirche Offene Kirche auch in Holthausen Abschied von Frau

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Oktober / November 2015 Rüsttag des Presbyteriums 2015 Zyklus Bild und Bibel - SpiraleLeben Zukunft der Ökumene Neue CD von

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Bild und Bibel Jahreslosung 2015

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Bild und Bibel Jahreslosung 2015 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen April / Mai 2015 Bild und Bibel Jahreslosung 2015 Kirch-Mai-Fest 8.-10. Mai Strukturplanungsprozess im Kirchenkreis Hagen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kirch-Mai-Fest 2015 Gedanken zu Pfingsten

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kirch-Mai-Fest 2015 Gedanken zu Pfingsten Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Juni / Juli 2015 Kirch-Mai-Fest 2015 Gedanken zu Pfingsten Konfirmationen Kirchenwahl 2016 Zum Titelbild: Kirch-Mai-Fest

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Osterfreude Gemeinde unterwegs

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Osterfreude Gemeinde unterwegs Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen April / Mai 2014 Osterfreude Gemeinde unterwegs Weich gepolstert Miteinander verbunden Zum Titelbild: Der dritte Tag erschien,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Juni/Juli Einführung Pfarrer Harald Schieber Kirch-Mai-Fest Andacht zu Pfingsten

Juni/Juli Einführung Pfarrer Harald Schieber Kirch-Mai-Fest Andacht zu Pfingsten Juni/Juli 2017 Einführung Pfarrer Harald Schieber Kirch-Mai-Fest Andacht zu Pfingsten Zum Titelbild: Vor der feierlichen Einführung von Pfarrer Harald Schieber in die 2. Pfarrstelle der Emmausgemeinde

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Oktober/November und letzter Teil der kleinen Luther-Reihe Interview mit Pfarrer H. Schieber Neues aus dem Presbyterium

Oktober/November und letzter Teil der kleinen Luther-Reihe Interview mit Pfarrer H. Schieber Neues aus dem Presbyterium Oktober/November 2017 10. und letzter Teil der kleinen Luther-Reihe Interview mit Pfarrer H. Schieber Neues aus dem Presbyterium Zum Titelbild: Da steht er, der Reformator Martin Luther in seinem Eisleben,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Februar / März Andacht Jahreslosung 2018 Passionszeit Weltgebetstag der Frauen 2018

Februar / März Andacht Jahreslosung 2018 Passionszeit Weltgebetstag der Frauen 2018 Februar / März 2018 Andacht Jahreslosung 2018 Passionszeit Weltgebetstag der Frauen 2018 Zum Titelbild: Unser Titelbild zeigt die Wasserfälle des Flusses Krka, der in Kroatien ins Mittelmeer mündet. Der

Mehr

August/September Kirchweihfest Gnadenkirche Thesen Martin Luthers auch noch für heute Auf den Spuren Martin Luthers

August/September Kirchweihfest Gnadenkirche Thesen Martin Luthers auch noch für heute Auf den Spuren Martin Luthers August/September 2017 Kirchweihfest Gnadenkirche Thesen Martin Luthers auch noch für heute Auf den Spuren Martin Luthers Zum Titelbild: Der Ökumenische Gottesdienst, der auf Einladung des Siedlerbundes

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Ohne Luther keine Bescherung Gottesdienst 500 Jahre Reformation Neues aus dem Presbyterium. Dezember 2017/ Januar 2018

Ohne Luther keine Bescherung Gottesdienst 500 Jahre Reformation Neues aus dem Presbyterium. Dezember 2017/ Januar 2018 Ohne Luther keine Bescherung Gottesdienst 500 Jahre Reformation Neues aus dem Presbyterium Dezember 2017/ Januar 2018 Zum Titelbild: Ohne Luther keine Bescherung,; das Titelbild zeigt Martin Luther im

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Dezember 2018 / Januar Die Wege des Advent und der Weihnacht Perikopenordnung 2018 Gemeindeversammlung Presbyterrüsttag

Dezember 2018 / Januar Die Wege des Advent und der Weihnacht Perikopenordnung 2018 Gemeindeversammlung Presbyterrüsttag Dezember 2018 / Januar 2019 Die Wege des Advent und der Weihnacht Perikopenordnung 2018 Gemeindeversammlung Presbyterrüsttag Zum Titelbild: Das Licht scheint in der Finsternis. (Joh. 1,5) Dieser Bibelvers

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Februar/März Jahreslosung 2017 Ökumenische Passionsandachten Weltgebetstag der Frauen 3. März

Februar/März Jahreslosung 2017 Ökumenische Passionsandachten Weltgebetstag der Frauen 3. März Februar/März 2017 Jahreslosung 2017 Ökumenische Passionsandachten Weltgebetstag der Frauen 3. März Zum Titelbild: Lutherrose, Symbol der evangelisch lutherischen Kirche, Siegel, das Luther von 1530 an

Mehr

August/September 2018

August/September 2018 August/September 2018 Unter einem Himmel Kirchmaifest 2018 Gemeindefahrt Schiefermuseum Jugendtag auf Emst gestartet Mit der Frauenhilfe zum Koptischen Kloster Zum Titelbild: Schön, wenn man eine Gemeinde

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Juni 2016 / Juli Presbyterium und Funktionen 60 Jahre Erlöserkirche Regionaler Jugendgottesdienst

Juni 2016 / Juli Presbyterium und Funktionen 60 Jahre Erlöserkirche Regionaler Jugendgottesdienst Juni 2016 / Juli 2016 Presbyterium und Funktionen 60 Jahre Erlöserkirche Regionaler Jugendgottesdienst Zum Titelbild: Beim Auftakt des Jubiläumsfestes 60 Jahre Erlöserkirche, den die 3 Chöre Kreuz & Quer,

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Februar 2016 / März 2016

Februar 2016 / März 2016 Februar 2016 / März 2016 Jahreslosung 2016 Presbyterium ab 2016 Ökumenische Bibelwoche Neuer Gottesdienstplan Emmaus-Gemeinde Zum Titelbild: Die Osterglocke steht als Symbol für die Auferstehung, für das

Mehr

Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Passionszeit Kirchentag in Dortmund Gemeindeversammlung

Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Passionszeit Kirchentag in Dortmund Gemeindeversammlung Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Kirchentag in Dortmund Passionszeit Gemeindeversammlung Zum Titelbild: Gern wird die Jahreslosung zu Beginn eines Jahres in unserem Gemeindebrief thematisiert. Doch

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

April/Mai Andacht Ankündigung Kirch-Mai-Fest Neuer Jugendreferent

April/Mai Andacht Ankündigung Kirch-Mai-Fest Neuer Jugendreferent April/Mai 2018 Andacht Ankündigung Kirch-Mai-Fest Neuer Jugendreferent Zum Titelbild: Dornenkrone, Schmerz und Leid verkörpernd, das Leiden Jesu Christus. Und dann die Blütenpracht alles in einem Bild.

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Oktober/November Reformationsfest Ewigkeitssonntag Erntedankfest Verteilen Gemeindebrief

Oktober/November Reformationsfest Ewigkeitssonntag Erntedankfest Verteilen Gemeindebrief Oktober/November 2018 Reformationsfest Ewigkeitssonntag Erntedankfest Verteilen Gemeindebrief Zum Titelbild: Da steht sie, die Wartburg, stetes Symbol der Reformation auch im Jahre eins nach den 500- Jahr-Feiern

Mehr

Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Hagen. Abendmahls- Gottesdienst. in den. Evangelischen Kirchen Dahl und Rummenohl

Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Hagen. Abendmahls- Gottesdienst. in den. Evangelischen Kirchen Dahl und Rummenohl Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Hagen Abendmahls- Gottesdienst in den Evangelischen Kirchen Dahl und Rummenohl EröFFnung und AnrUFUng Glockengeläut musikalische Einleitung Begrüßung und Hinweise

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Orgelvorspiel/ Musik zum Eingang Begrüßung und Ansagen Eingangslied Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Ordnung des Gottesdienstes

Ordnung des Gottesdienstes Ordnung des Gottesdienstes der Evangelischen Kirchengemeinde Weidenhausen und Römershausen 2 Glockengeläut Die vier Glocken der Evangelischen Kirche Weidenhausen bzw. die zwei Glocken der Evangelischen

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Oktober 2016 / November Martinszüge Bilderzyklus SpiraleLeben Neues aus dem Presbyterium

Oktober 2016 / November Martinszüge Bilderzyklus SpiraleLeben Neues aus dem Presbyterium Oktober 2016 / November 2016 Martinszüge Bilderzyklus SpiraleLeben Neues aus dem Presbyterium Zum Titelbild: Erntedankfest In diesem Jahr, am 1. Sonntag im Oktober, erinnern die evangelischen Christen

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Juni/Juli Konfirmationen 2018 Jugendwohnwoche bei Emmaus Wohin gehen unsere Kollekten

Juni/Juli Konfirmationen 2018 Jugendwohnwoche bei Emmaus Wohin gehen unsere Kollekten Juni/Juli 2018 Konfirmationen 2018 Jugendwohnwoche bei Emmaus Wohin gehen unsere Kollekten Zum Titelbild: Martin Luther King Einer der Menschen, die den Weg des Friedens und der Gewaltlosigkeit gesucht

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Oestrich-Winkel allgemein: so wenig Regieanweisung wie möglich; ggf. durch Gesten Ankündigen der Lieder nach Bedarf

Evangelische Kirchengemeinde Oestrich-Winkel allgemein: so wenig Regieanweisung wie möglich; ggf. durch Gesten Ankündigen der Lieder nach Bedarf Gottesdienst (EKHN II B) Evangelische Kirchengemeinde Oestrich-Winkel allgemein: so wenig Regieanweisung wie möglich; ggf. durch Gesten Ankündigen der Lieder nach Bedarf Die Glocken verklingen, KV + Liturgin/Liturg

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

April/Mai Andacht zu Ostern Pfarrstellensituation gelöst Ausstellung Horst Becking

April/Mai Andacht zu Ostern Pfarrstellensituation gelöst Ausstellung Horst Becking April/Mai 2017 Andacht zu Ostern Pfarrstellensituation gelöst Ausstellung Horst Becking Zum Titelbild: Beim Besuch der berühmten Kathedrale Notre-Dame de Paris fotografierte Isolde Ewald aus unserer Gemeinde

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum GOTTESDIENSTORDNUNG der Gemeinde Watzum Glockengeläut Die Glocken erinnern die Menschen an den Gottesdienst und rufen sie auf, sich zu versammeln. Orgelvorspiel Das Orgelvorspiel eröffnet den Gottesdienst.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent Familiengottesdienst am 09.12.2018 10.30 Uhr Thema: Ein Stern im Advent Einzug: Instrumental - Instrumentalkreis Zum Einzug: Troubadour Nr. 351, Str.1-2 Wir sagen Euch an... (Herr Pater Anthony könnten

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst GEH MIT Das Themenblatt für Kommunionkinder und Eltern Ausgabe Nr. 12 Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, seit Beginn der Erstkommunionvorbereitung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr