Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2015 / Januar 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2015 / Januar 2016"

Transkript

1 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Jauchzet, ihr Himmel, frohlocket, ihr Engel, in Chören, singet dem Herren, dem Heiland der Menschen, zu Ehren! Sehet doch da: Gott will so freundlich und nah zu den Verlornen sich kehren. (Gerhard Tersteegen) Dezember 2015 / Januar 2016

2 Zum Titelbild: Das Fresko von Carl Christian Vogel von Vogelstein entdeckten wir auf der Gemeindefahrt nach Dresden in der Schlosskapelle Pillnitz. Der Maler verewigte seinen eigenen Hund an der Krippe! Weitere Bilder der Reise und ein ausführlicher Bericht erscheinen in der nächsten Ausgabe des Gemeindebriefs. Bestattungshaus Das älteste Fachunternehmen in Hagen seit 1863 Jeder Abschied ist etwas Besonderes Trauer zu erleben ist außerordentlich persönlich und individuell verschieden. In unseren Abschiedsräumen und der Trauerhalle können Sie in Ruhe Abschied nehmen und bei der Gestaltung der Trauerfeier mitwirken. Vertrauen Sie auf Tradition und Erfahrungen! Böhmerstraße Hagen Telefon: ( ) Dahler Straße Hagen Telefon: ( ) info@loesse-bestattungen.de SO ERREICHEN SIE UNS Internet: Gemeindebüro Bergruthe 3, Hagen Telefon , Telefax emmausgemeinde.hagen@gmail.com Öffnungszeiten: Fr Uhr Pfarrer / Vorsitzender Pfarrerehepaar S. und C. Weiling Stellv. Vorsitzender des Presbyteriums Klaus Böhme Kirchen Erlöserkirche Emst (Bergruthe 3) Gnadenkirche Holthausen (Holthauser Str. 65) Spendenkonto Kreiskirchenamt Hagen/Schwelm, Bank für Kirche und Diakonie (Blz Kto ) IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Verwendungszweck: Emmaus-Gemeinde. Wichtige Telefonnummern Petra Hasse-Becker (Kantorin Erlöserkirche) Ev. Kindergarten Emst ev.kiga.emst@gmail.com Friedhelm Schnittker (Kantor Gnadenkirche) Marie Heyder (Jugendreferentin) marie-heyder@ev-jugend-hagen.de Ev. Kindergarten Holthausen kontakt@kiga-ha-ho.de Diakonie Hagen Süd Christina Schwalm (Küsterin Erlöserkirche) Silke Selve (Küsterin Gnadenkirche) Andrea Bolte (Jungschar Holthausen) IMPRESSUM Herausgeber: Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde Ha gen Verantwortlich: Christoph Weiling Konzept: Text & mehr Redaktionsbüro Dieter Benthien, Hagen Satz und Gestaltung: BPD-Druck Holtmann, Schalksmühle Druck: BPD-Druck Holtmann, Schalksmühle Redaktionskreis: Klaus Böhme, Hans Bolig, Barbara Groote, Ingo Henschel, Detlef Klimke, Margrit Partenheimer, Christina Schwalm und Dr. Christoph Weiling 2

3 Andacht : Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden. (Jes 49,13 ) Ist uns im Moment wirklich nach Jauchzen und Loben zumute, angesichts der vielen Konflikte dieser Welt, deren Ausgang wir so schwer einschätzen können? Nein! Doch da geht es uns nicht anders als dem Volk Israel damals, dem dieser Vers zuerst verkündet wurde. Es sitzt im Exil, der Tempel in Jerusalem ist zerstört, darum fühlen sie sich gänzlich von Gott verlassen. Mitten in diese Dunkelheit, diese Ungewissheit hinein ruft Jesaja als die Stimme Gottes ihnen diese Worte zu. Und er spricht noch weiter: Zion aber sprach: Der HERR hat mich verlassen, der HERR hat meiner vergessen. Er, unser Gott und Vater, weiß also um die Not Israels, er weiß um ihr Gefühl der Gottverlassenheit im Exil. Er weiß um unser Gefühl der Gottverlassenheit, wenn wir die Bilder des Terrors verfolgen. Er vergleicht dieses Gefühl mit einem Bild, das uns damals wie heute anrührt: Kann auch ein Weib ihres Kindleins vergessen, daß sie sich nicht erbarme über den Sohn ihres Leibes? Und ob sie seiner vergäße, so will ich doch deiner nicht vergessen. Siehe, in die Hände habe ich dich gezeichnet; deine Mauern sind immerdar vor mir. Was in der Welt vorkommen kann, das ist bei Gott undenkbar. Er verlässt sein Volk nicht, er vergisst seine Welt nicht. Er liebt diese Welt und ihre Menschen, in die Hände hat er uns gezeichnet. Er hält seine Treue durch alle Unruhen dieser Welt hindurch. Als lebendiges Zeichen dieser Treue kam Jesus in diese Welt. Darum feiern wir Weihnachten und darum dürfen wir uns trotz aller Bedrängnis freuen. Denn er, Jesus, der Mensch gewordene Gottessohn, er kommt, sein Volk zu trösten und erbarmt sich seiner Elenden. In diesem Sinne ein frohes und getrostes Weihnachtsfest. Oder, um es mit Dietrich Bonhoeffer zu sagen: Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. Barbara Groote Wärmedämmung Fassadenbekleidung Flachdächer Balkonsanierungen Dachbegrünungen Dachrinnen Denkmalpflege Steildächer Dachausbau Bauklempnerei Hasselstr. 9a Hagen T Fax Notdienst:

4 Wann fängt Weihnachten an? (Rolf Krenzer) Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt, wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt, wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt wenn der Laute bei dem Stummen verweilt und begreift, was der Stumme ihm sagen will, wenn das Leise laut wird und das Laute still, wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos, das scheinbare Unwichtige wichtig und groß, wenn mitten im Dunkeln ein winziges Licht Geborgenheit und helles Leben verspricht, dann, ja dann, fängt Weihnachten an! MEISTERFACHBETRIEB HEIZUNG SANITÄR Bauklempnerei Sanitäre Installation Heizungsbau Fachbetrieb für seniorengerechte Bäder F. Ruthenkolk GmbH Birkenhain Hagen Telefon Telefax f.ruthenkolk@t-online.de Besuchen Sie uns im Internet: 4

5 Tischabendmahl in der Gnadenkirche In mittlerweile schon traditioneller Weise beging die Emmausgemeinde den Buß- und Bettag in der Gnadenkirche: mit Tischabendmahl an einer langen Tafel im Kirchenschiff und mit festlicher Musik. Nicht die Predigt war der Mittelpunkt des Gottesdienstes, sondern meditative Texte, die Pfarrerin Weiling und weitere Gemeindeglieder vortrugen. Orgel, Cello und Querflöte - gekonnt dargeboten gaben den feierlichen musikalischen Rahmen ab. Herzlichen Dank an Frau Hippler, Frau Winter und Herrn Ibach. Mehrere Gemeindeglieder, die erstmals diese Form des Gottesdienstes erlebten, freuten sich schon auf das nächste Mal. Immer herzlich willkommen! Emster Straße Hagen Telefon (02331) Telefax (02331) info@emster-apotheke.de. 5

6 Gemeindeversammlung Die diesjährige Gemeindeversammlung am 15. November hatte zwei Schwerpunkte: die Kirchenwahlen 2016 und der Wegfall der 2. Pfarrstelle. Die Gemeinde wurde aufgefordert, Kandidaten und Kandidatinnen für das Presbyteramt zu benennen. Folgende Wahlvorschläge wurden dabei schon im Laufe der Versammlung abgegeben: Klaus Böhme, Barbara Groote, Katrin Hofmeister, Sabine Lödige, Susanne Nölle-Reich, Thony Restel, Inge Wiebe für den Wahlbezirk (1) Erlöserkirche und Joachim Chuong, Rosemarie Endt, Detlef Klimke, Gertraude Möllers-Oberück und Marion Müller für den Wahlbezirk (2) Gnadenkirche. Da nicht mehr Vorschläge gemacht wurden als Presbyterstellen zu besetzen sind, gelten die Vorgeschlagenen nach Ablauf der entsprechenden Beschwerdefristen als gewählt. Die Einführung wird am 6. März 2016 in der Erlöserkirche stattfinden, wobei gleichzeitig Dieter Bräutigam und Heike Eltzner verabschiedet werden, die nicht mehr für das Amt kandidieren. Pfarrerin Susanne Weiling wird mit dem 24. Januar 2016 die Stelle und damit auch die Gemeinde wechseln. Damit wird die jetzige 2. Pfarrstelle vakant werden. Durch den Kirchenkreis war ja bereits festgestellt worden, dass hier nur noch der Anspruch auf 25 % eines Pfarrdienstes besteht, also nach Maßgabe der Kirchengesetze keine Stelle mehr, die neu ausgeschrieben werden könnte. Wie dieser Stellenanteil in den kommenden Jahren versorgt werden soll, ist noch offen. Man befinde sich, wie Klaus Böhme als stellvertretender Vorsitzender ausführte, in Gesprächen mit dem Kirchenkreis, der insbesondere in Richtung der Nachbargemeinden sondiere. Auf Dauer stehe man aber vor der Aufgabe einer Anpassung an die veränderten Verhältnisse. Gemeinden in vergleichbaren Situationen bieten nicht mehr an allen Sonntagen an allen Predigtstätten Gottesdienste an. Der Geschäftsführende Ausschuss hat daher eine Idee der Superintendentin aufgegriffen und schlägt dem Presbyterium vor, dass in der Regel an jedem dritten Sonntag im Monat der Gottesdienst gemeinsam in der Gnadenkirche stattfindet, an den anderen drei Sonntagen in der Erlöserkirche. Der auf der Gemeindeversammlung geäußerte Vorschlag, im Kirchenkreis vorhandene Laienprediger anzusprechen, um möglichst noch weitere Gottesdienste - insbesondere an den hohen Feiertagen - auch in Holthausen stattfinden zu lassen, wird vom Presbyterium aufgegriffen und durch eine Beauftragte auf seine Machbarkeit hin geprüft werden. Der Kirchliche Unterricht der Katechumenen wird Anfang 2016 von der Jugendreferentin Marie Heyder übernommen. Da dies nur eine Übergangslösung bis zum Sommer ist, muss auch hier eine Perspektive für die Dauer gefunden werden. Die Idee, den Kirchlichen Unterricht als Blockunterricht durchzuführen, wurde auf der Gemeindeversammlung diskutiert, erscheint aber mit entscheidenden Nachteilen behaftet. Die Frauenhilfe Holthausen wird zunächst bis zum Sommer 2016 mit Ingrid Schäffer als kommissarische Leitung fortgesetzt. 6

7 Die Seelsorge und Kausalhandlungen für die derzeit knapp 3700 Gemeindeglieder laufen vorläufig komplett bei Pfarrer Weiling ein. Daher erwartet die Gemeinde vom Kirchenkreis, dass Pfarrer Weiling bei einer Häufung von Amtshandlungen die notwendige Unterstützung erhält. Kirchmeister Klimke gab im dritten Teil der Gemeindeversammlung einen kurz gefassten Überblick über die Situation der Kindergartenund Gemeindehaushalte. Insgesamt sei die finanzielle Lage der Gemeinde nicht besorgniserregend. Aber die künftigen Haushalte würden durch sinkende Steuer- und Zinseinnahmen einerseits und künftig anfallende Abschreibungen andererseits geradezu in die Zange genommen. Für 2017 kündigte Herr Klimke eine grundlegende Neuerung an. Am 1. Januar werde im gesamten Kirchenkreis das Neue kirchliche Finanzmanagement eingeführt, mit anderen Worten: die kaufmännische Buchführung. Diese löst die bisherige kameralistische Buchführung ab. Man verspreche sich davon mehr buchhalterische Klarheit, ein besseres Führungsinstrument und einen umfassenden Überblick über die tatsächlich vorhandenen Vermögenswerte der Gemeinde. Bekanntgegeben wurde zum Abschluss, dass das 60jährige Jubiläum der Erlöserkirche vom Mai 2016 begangen werden soll. Abschiedsgottesdienst für Pfarrerin Susanne Weiling Da der Emmaus-Gemeinde künftig nur noch eine Pfarrstelle zur Verfügung steht, folgt unsere bisherige Pfarrerin Susanne Weiling der Berufung auf die 1. Pfarrstelle der Ev.-Luth. Christusgemeinde Eilpe ab Ende Januar Unsere Gemeinde wird sich bei ihr für all ihre Verdienste mit einem Abschiedsgottesdienst in der Erlöserkirche am 17. Januar 2016 um 10:30 Uhr bedanken. Die Einführung in Eilpe erfolgt am um 14:30 Uhr in der Christuskirche. L Antipasti bei Toni P a r t y s e r v i c e Italienische Spezialitäten Kalt - warme Buffets Mittelmeerfisch für jede Gelegenheit Willdestraße Hagen (Eingang Baufeldstraße) Telefon: / Mobil: / Wir bitten um Vorbestellung! 7

8 W Bild und Bibel - SpiraleLeben Am Sonntag, den 1. November 2015, zu Allerheiligen, startete dieser Bilderzyklus in die Bilderwelten der keltisch-germanischen Festund Feiertage, die teilweise in Verbindung mit den christlichen stehen, in einer nachmittäglichen Veranstaltung. Nach einführenden Worten zur Ausstellungseröffnung und dem Zyklus durch das Pfarrerehepaar Weiling, sowie Herrn Klaus Böhme wurde vom Maler Hartmut Gloger das betitelte Bild Samhain vorgestellt. W Kreuz&Quer - hören, sehen schmecken und mehr Wie schon an anderer Stelle berichtet, präsentiert unser Chor Kreuz&Quer (KuQ) mit seiner CD X-mas-KuQies schon riechen? Das ist Weihnachten für die Nase! Schmecken? Die Rezepte sind KuQerprobt. Der Favorit: und dem zugehörigen Matthias Feuercrossies. Rezeptbüchlein X-mas-Cookies Weihnachten für die Das ist Weihnach- ten für den Gaumen! Fühlen? Jetzt mal ehrlich!? Sinne! Hören? 11 Das fühlt sich Stücke plus Bonustrack. Das ist Weihnachten für die Ohren! Sehen? Kreuz&Quer hat sich bei der Gestaltung von CD und Rezeptbuch viel Mühe gegeben. Das ist Weihnachten für die Augen! Riechen? 22 Rezepte hat der Chor zusammen getragen. Können Sie die Cookies doch gut an, oder?! Wer beim Konzert am in unserer Kirche noch keine CD erworben hat, bekommt diese bei Felice Lieblingsstücke in der Eppenhauser Straße 16, alternativ im Online Shop unter 8

9 Auch in diesem Jahr begehen wir wieder einige Gottesdienste in Kooperation mit der Dreifaltigkeitsgemeinde. Dabei werden wir am Heiligen Abend in diesem Jahr noch einmal insgesamt fünf Gottesdienste anbieten können: in der Gnadenkirche den Familiengottesdienst mit dem Krippenspiel um 16 Uhr und die Christvesper mit dem Posaunenchor um 18 Uhr; in der Erlöserkirche den Familiengottesdienst um 15:30 Uhr und die Christvesper um 17:30 Uhr. Da es besonders bei den Gottesdiensten am frühen Nachmittag sehr voll wird, können wir nicht garantieren, dass es für alle genug Sitzplätze gibt. Entspannter geht es in der Christnacht um 23 Uhr zu. In diesem Jahr wird eine Bildmeditation zu dem Zyklus Spirale- Leben des Künstlers Hartmut Gloger im Mittelpunkt der Andacht in der Erlöserkirche stehen. Der 1. Weihnachtstag (Fr., ) wird nur in der Erlöserkirche mit einem Gottesdienst begangen. Er beginnt um 10:30 Uhr und wird vom Kirchenchor mitgestaltet. Der 2. Weihnachtstag (Sa., ) wird nur in der Gnadenkirche begangen, beginnt dann aber um 10:00 Uhr als gemeinsamer Gottesdienst auch für die Eppenhauser Gemeindeglieder. Der 1. Sonntag nach dem Christfest (27.12.) wird schließlich in der Dreifaltigkeitskirche (10:30 Uhr) mit einem gemeinsamen Gottesdienst begangen. Der Kindergarten Bergruthe hat seine Weihnachtsfeier bereits am 18. Dezember um 17 Uhr in der Erlöserkirche; und die Grundschulkinder feiern ökumenisch in der Heilig-Geist-Kirche am 22. Dezember um 8.30 Uhr. beraten betreuen begleiten Eigene Andachtshalle und Aufbahrungsräume Frankfurter Str. 63, Hagen-Mitte Filliale Voerder Str. 2a, Hagen-Haspe Telefon: / (Tag und Nacht erreichbar) 9

10 Gemeinsame Termine (Montag) 19:30 Uhr Presbyteriumssitzung (Emst) (Montag) 09:30 Uhr Redaktionskreis (Emst) (Montag) 19:30 Uhr Presbyteriumssitzung (Holthausen) Das Gemeindebüro ist am Freitag, den nicht besetzt. (Urlaub) Bezirk Erlöserkirche Dezember (Sonntag) Uhr Spielenachmittag im Gemeindesaal (Dienstag) 19:30 Uhr Abendkreis der Frauenhilfe: Adventfeier (Mittwoch) 15:00 Uhr Seniorenadventfeier (Freitag) 15:00 Uhr Seniorenadventfeier (Samstag) 10:00 Uhr Probe Krippenspiel (Sonntag) 14:30 Uhr Tischeishockey im Anbau Erlöserkirche (Montag) 17:00 Uhr Besuchsdienstkreis (Mittwoch) 15:30 Uhr Nachmittagskreis der Frauenhilfe: Adventfeier (Samstag) 10:00 Uhr Probe Krippenspiel Januar (Sonntag) Uhr Spielenachmittag im Gemeindesaal (Dienstag) 19:00 Uhr Männerkreis (Mittwoch) 19:00 Uhr Vorbereitungskreis 60 Jahre Erlöserkirche (Montag) 19:00 Uhr Bezirksausschuss (Dienstag) 19:00 Uhr Konfirmanden-Elternabend 19:30 Uhr Abendkreis der Frauenhilfe zur Jahreslosung (Mittwoch) 15:30 Uhr Nachmittagskreis der Frauenhilfe Jahreslosung: Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet (Jesaja 66,13) mit Pfarrer Dr. Weiling (Mittwoch) 15:30 Uhr Nachmittagskreis der Frauenhilfe Geburtstagsfeier für die Monate September bis Dezember (Dienstag) 20:00 Uhr Bibelkreis (Sonntag) 15:00 Uhr Reihe "SpiraleLeben" mit Hartmut Gloger: Bild "Imbolc" zu Lichtmess! Termin vormerken: bis Jubiläum 60 Jahre Erlöserkirche Emst! 10

11 Gruppen und Kreise Jugendtreff in der Krypta Chöre kreuz & quer Kirchenchor Posaunenchor viele projektbezogene Termine; Infos dazu bei ev-jugend-hagen.de oder Mobil: / dienstags 20:00 Uhr donnerstags 20:00 Uhr donnerstags in geraden Wochen 18:30 Uhr Baby- und Spielkreise Die kleinen Frösche montags 09:00 bis 10:30 Uhr (12/ /2013) Teppichflitzer montags 10:30 bis 12:00 Uhr (01/ /2014) Wuselgarten dienstags & freitags 8:30 bis 11:30 Uhr (2-3 Jahre) Rasselbande mittwochs 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr (08/ /2015) Rollmöpse mittwochs 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr (08/ /2015) Emster Mäuse donnerstags 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr (01/ /2015) Emster Mäuse donnerstags 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr (01/ /2015) Der Wuselgarten dienstags & freitags 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr (2 3 Jahre) Infos über diese Kreise bei Katja Schmidtke, Tel.: Kindergruppen Family and Friends montags 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr ( ) Info bei: Viola Holms Tel.: Dance for Kids Zumba Kids Emster Zwerge Blockflöten-Kreis Erwachsene Zumba fitness montags 16:15 bis 17:15 Uhr (6 10 Jahre) Info bei: aischaz@arcor.de mittwochs 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr (4 6 Jahre) Info bei: Sara Tel.: donnerstags 15:30 bis 17:00 Uhr (12/ /2013) Info bei: Patricia Benthien Tel.: freitags 14:00 bis 16:30 Uhr (ab 5 Jahre) Info bei: s_koerdt@hotmail.com mittwochs 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr Info bei: Sara Tel.:

12 F o r t s e t z u n g Bezirk Gnadenkirche Montags 15:00 Uhr Spielkreis für Senioren 16:30-18:00 Uhr Jungschar Dienstags 17:00 Uhr Musikalische Früherziehung 20:00 Uhr Puppenkurs Mittwochs 9:30 Uhr Krabbelgruppe II 15:30 Uhr Frauenhilfe: ( und ) Donnerstags 08:30 Uhr Wuselgarten 19:30 Uhr Posaunenchor 19:30 Uhr Zwischending, ein Gespräch für Frauen Besondere Termine: (Donnerstag) 16 bis 18 Uhr Offene Kirche (Freitag) Uhr Weihnachtsfeier vom Senioren-Treff Herr Just mit Weihnachtlichem, Gesang und Gitarre (Donnerstag) 16 bis 18 Uhr Offene Kirche (Freitag) 11:30-13:00 Uhr Offene Kirche 16:00 Uhr Senioren-Treff Karnevalsfeier mit dem Prinzenpaar und den Tanzmariechen Physiotherapie für Säuglinge, Kinder & Erwachsene Grobe Wasserloses Tal 47a Hagen Tel.: Fax: Krankengymnastik Manuelle Therapie Bobath - Kinder & Erwachsene Manuelle Lymphdrainage Sportphysiotherapie Gerätetraining Ernährungsberatung 12

13 Gnadenkirche (Holthausen) Advent 09:15 Uhr Gottesdienst Pr. Hans-Joachim Bolig Advent 09:15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (!) Pfrin. S. Weiling Advent 10:00 (!) Uhr Gottesdienst mit Taufen Pfrin. S. Weiling Heiligabend (Donnerstag) 16:00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel der Jungschar Pfrin. S. Weiling 18:00 Uhr Festgottesdienst mit dem Posaunenchor Pfrin. S. Weiling 23:00 Uhr siehe Erlöserkirche Feiertag (Freitag) Gottesdienst nur in der Erlöserkirche Feiertag (Samstag) 10:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Pfrin. S. Weiling Sonntag nach Weihnachten. 10:30 (!) Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche Silvester (Donnerstag) 18:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Altjahresabend Pfrin. S. Weiling Sonntag nach Weihnachten 10:00 (!) Uhr Gottesdienst zur Jahreslosung 2016 Pfr. Dr. Ch. Weiling Sonntag nach Epiph. 09:15 Uhr Gottesdienst Pr. Hans-Joachim Bolig Letzter Sonntag nach Epiph. Siehe Erlöserkirche Septuagesimä 09:15 Uhr Gottesdienst Pr. Hans-Joachim Bolig Sexagesimä Siehe Erlöserkirche 13

14 Erlöserkirche (Hagen-Emst) Advent 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, mit dem Kirchenchor Pr. Hans-Joachim Bolig Advent 10:30 Uhr Gottesdienst mit Taufe Pfr. Dr. Ch. Weiling - gleichzeitig Kindergottesdienst :00 Uhr Adventsgottesdienst des Kindergartens Pfrin. S. Weiling Advent 10:30 Uhr Gottesdienst mit dem Posaunenchor Pfr. Dr. Ch. Weiling :30 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst in Heilig Geist C. Bings, Pfr. Dr. Weiling Heiligabend (Donnerstag) 15:30 Uhr Familiengottesdienst mit dem Krippenspiel der Schulkinder Pfr. Dr. Ch. Weiling und Andrea Koerdt 17:30 Uhr Festgottesdienst mit dem Posaunenchor Pfr. Dr. Ch. Weiling 23:00 Uhr Gottesdienst zur Christnacht mit Bildmeditation A Star Is Born Pfrin. S. Weiling und Hartmut Gloger Feiertag (Freitag) 10:30 Uhr Festgottesdienst mit dem Kirchenchor Pr. Wolfram Regeniter & Hans-Joachim Bolig Feiertag (Samstag) 10:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Gnadenkirche Sonntag nach Weihnachten 10:30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche Eppenhausen (10:30 Uhr) Pfr. Matthias Heuer Silvester (Donnerstag) 18:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Altjahresabend Pfr. Dr. Ch. Weiling Neujahr (Freitag) 17:00 Uhr Gottesdienst zur Jahreslosung 2016 Pfr. Dr. Ch. Weiling Sonntag nach Weihnachten Gottesdienst nur in der Gnadenkirche :00 /9:00 Uhr Schulgottesdienste Pfr. Dr. Ch. Weiling Sonntag nach Epiph. 10:30 Uhr Gottesdienst, - gleichzeitig Kindergottesdienst - Pr. Hans-Joachim Bolig Letzter Sonntag nach Epiph. 10:30 Uhr Zentraler Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrerin Susanne Weiling Septuagesimä 10:30 Uhr Gottesdienst Pr. Hans-Joachim Bolig :00 Uhr Taizé-Gottesdienst mit Kirchenchor unter Leitung von Frau Dr. Makosz Pr. Barbara Groote Sexagesimä 10:30 Uhr Gottesdienst mit Taufe Pfr. Dr. Ch. Weiling 14

15 Nachruf Brigitte Bräutigam Brigitte Bräutigam, Vorstandsmitglied der Holthauser Frauenhilfe, ist im Oktober dieses Jahres im Alter von 71 Jahren von uns gegangen. In der Offenen Kirche, im Besuchsdienst, bei Festen und besonderen Aktivitäten unserer Gemeinde hat sie uns durch ihre herzliche und engagierte Art beeindruckt und sehr geholfen. Ihr kluges Mitdenken und ihre große Sensibilität werden uns nun fehlen. Doch wir dürfen sie in Gottes Armen geborgen wissen. Wir wünschen uns, dass ihr Mann, ihr Sohn und ihre weitere Familie in dieser schweren Zeit auch durch unsere Gemeinde viel Trost und Unterstützung erhalten. Abschied von Klaus Spengler Im Oktober haben wir Abschied nehmen müssen von Klaus Spengler, der im Alter von 81 Jahren nach schwerer Krankheit verstarb. Herr Spengler war ab 2004 Presbyter und Kirchmeister, zunächst der Gnadenkirchengemeinde, dann der Emmausgemeinde schied er als Presbyter aus Altersgründen aus, versah aber weiterhin bis 2012 das Küsteramt an der Gnadenkirche. Die Gemeinde hat mit ihm einen Menschen verloren, der äußerst gewissenhaft und in vertrauensvoller Verbundenheit mit Pfarrern, Presbytern und Gemeindegliedern seine Aufgaben erfüllte. Sein Herz hing in besonderer Weise an dem Kindergarten in Holthausen, den auch seine Enkel besuchten, und an seiner Gnadenkirche. In seinen letzten Lebensjahren gab ihm seine Familie das Gefühl, nicht nur gut versorgt, sondern geborgen zu sein. Ihre freundliche Gaststätte Am Großen Feld 30 Tel.: Gutbürgerlich speisen und trinken in gemütlicher Atmosphäre 15

16 W St. Martin in unserer Gemeinde Der Heilige hat schon damals das Teilen mit Bedürftigen vorgelebt. Das war auch Thema des Gottesdienstes zu St. Martin am Der Laternenumzug der Kultur- und Dorfgemeinschaft Holthausen und des Kindergartens der Gnadenkirche schloss sich an. Musikalisch begleitet wurden die Kinder vom Posaunenchor unter der Leitung von Friedhelm Schnittker, dem Akkordeonspiel von Jutta Winter und den Flötenkindern der Musikschule Ernina Hippler. Nach den Darbietungen lockten Verlosung und manche Leckereien. St. Martin in Holthausen W Sponsorenlauf Kindergarten Seit geraumer Zeit wird das Kaminzimmer im Souterrain des Gemeindesaales für das Mittagessen der Kindergarten-Kinder genutzt. Der Zugang über die Keller treppen soll nunmehr durch einen Außenzugang, direkt vom Kindergarten aus, geschaffen werden. Der Kindergarten selber wollte einen finanziellen Beitrag an In Emst begann das St. Martin-Ereignis in der Erlöserkirche mit Gesang und Einzug der Kindergarten-Kinder. Für musikalische Untermalung sorgten der Posaunenchor und die Kinder des Flötenkreises unter Frau Koerdt. Gesang und ein kurzes Theaterspiel um St. Martin folgten. Dann ging es endlich los mit den Laternen und dem Umzug, der leider im Regen endete. So musste man sich dann in den Kindergarten retten. Doch mit Würstchen, Getränken und St. Martinsgebäck konnte man das Ereignis fröhlich ausklingen lassen. Laternen in der Erlöserkirche den Gesamtkosten von ca leisten. So rief man zu einem Sponsorenlauf für Kinder und deren Eltern auf. Mit weiteren für den Kindergarten Unter den Kastanien bestimmten Spenden kamen 1000 zusammen. Ein toller Beitrag! Das Bild zeigt, mit welchem Spaß die Kinder sich bei dem Sponsorenlauf einsetzten. 16

17 Notizen und Ankündigungen W Weihnachtsbaumverkauf Der diesjährige Verkauf auf dem Kirchplatz der Erlöserkirche durch die Gärtnerei Menzel findet ab dem täglich ab 10:30 Uhr statt. W Neue Geräte für die Krabbelgruppen Katja Schmidtke, die sich für die Krabbelgruppen einsetzt, war es gelungen, Fördermittel zu aktivieren. Die angeschaffte Motorikstrecke findet bei den Kleinen regen Zuspruch. W Trödel findet kein Ende Immer noch und immer wieder ist Trödel da. Am Samstag, den , laden Katrin Hofmeister und Christina Schwalm zum Trödelkauf ein. Der Gemeindesaal an der Bergruthe ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Wie immer gibt es auch etwas für das leibliche Wohl! W Unterstützung für den Besuchsdienst Bezirk Erlöserkirche erforderlich In unserer Gemeinde haben wir einen Besuchsdienst, der unsere älteren Gemeindeglieder ab dem 80. Geburtstag besucht und Glückwünsche der Gemeinde überreicht. Im Bezirk Erlöserkirche gehören dazu etwa sechs Damen und ein Herr, die auch sonst in der Gemeinde recht aktiv sind. Da aber fast jeden Tag zwei oder drei Gemeindeglieder einen 80. oder höheren Geburtstag begehen, benötigen wir Unterstützung. Besonders im Bereich Alt- Emst (also im Umfeld der Straßen Hasenlauf, Schultenhardtstraße, Baufeldstraße, Am Waldesrand) wäre eine Verstärkung für den Besuchsdienstkreis wünschenswert. Wer Zeit, Lust und Interesse hat, älteren Menschen in der Gemeinde bei einem kleinen Plausch auch ein offenes Ohr zu leihen, der melde sich bitte bei Pfarrer Weiling ( ). Er leitet die Vorbereitungstreffen, die alle zwei Monate stattfinden. Die nächsten Termine sind der und der (Gemeindehaus Erlöser, 17 Uhr). W 5. Novembermarkt Großer Erfolg für den von Katrin Hofmeister und Christina Schwalm organisierten Markt. In gemütlicher Atmosphäre konnte man im Gemeindesaal Kunstgewerbe, selbstgemachte Leckereien, Strick- und Wollwaren usw. erwerben. Auch Kaffee und Kuchen gab es zu genießen. Es war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Der Erlös ist mitbestimmt für die Restaurierung des in die Jahre gekommenen Altarkreuzes. W Geläut der Erlöserkirche Neuerungen gibt es mit dem Glockengeläut der Erlöserkirche. Die Glocken rufen ja nicht nur zum Gottesdienst, sondern zu verschie- 17

18 denen christlichen Anlässen, wie Weihnachten, Neujahr und Hochzeit, oder als Morgenund Mittagsgeläut. Die Glocken der Erlöserkirche werden nunmehr auch an Sonn- und Feiertagen läuten, und zwar um 11 Uhr, wenn in unserer Kirche kein Gottesdienst stattfinden sollte. Darüber hinaus werden wir den Sonntag einläuten, um die Gemeinde daran zu erinnern, die werktäglichen Geschäfte ruhen zu lassen und sich innerlich auf den Sonntag vorzubereiten. Das Einläuten findet also am Vorabend statt, und zwar um 17 Uhr. Unsere Nachbargemeinde, die Heilig-Geist-Kirche, überlegt, sich dieser Neuerung, als gemeinsame Zeit des Einläutens, anzuschließen. W Flüchtlingshilfe von den Kleinen ganz groß Im Kindergarten Unter den Kastanien hatte man aufgerufen, Spenden für die Flüchtlinge bereitzustellen. Natürlich waren es von den Kindern Spielsachen und Kuscheltiere, die abgegeben wurden, aber auch mit Lebensmitteln und Leckereien wollte man helfen. Emster Straße 109, Hagen Fon Fax Bücher Fahrkarten Filme Fotoarbeiten Geschenke Geschenkpapier Karten Lamy/Schulbedarf Zeitschriften 18

19 Wir sind für Sie da Menüservice Tanja Friedrich # Hausnotruf Rüdiger Ludwig # Pflegeplätze Kurzzeitpflege Betreutes Wohnen Cafeteria und Garten Seniorenbegegnungsstätte Karl Jellinghaus Zentrum Gabriela Zabel # Nele Keweloh # Ihr DRK-Hagen Team Information oder Bestellung

20

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September 2015

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September 2015 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen August / September 2015 60 Jahre Gnadenkirche Abschied von Frau Frye Offene Kirchen Jugendarbeit in unserer Gemeinde Zum

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Bibelwoche 2015 Weltgebetstag in der Erlöserkirche

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Bibelwoche 2015 Weltgebetstag in der Erlöserkirche Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Februar / März 2015 Bibelwoche 2015 Weltgebetstag in der Erlöserkirche Offene Kirche auch in Holthausen Abschied von Frau

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Oktober / November 2015 Rüsttag des Presbyteriums 2015 Zyklus Bild und Bibel - SpiraleLeben Zukunft der Ökumene Neue CD von

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Neue Jugendreferentin Ökumene in der Passionszeit

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Neue Jugendreferentin Ökumene in der Passionszeit Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Februar / März 2014 Neue Jugendreferentin Ökumene in der Passionszeit Benefiz für Kids Bundesverdienstkreuz Zum Titelbild:

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni Juli Wechsel im Presbyterium Pfingstgrüße Einkehrtage

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni Juli Wechsel im Presbyterium Pfingstgrüße Einkehrtage Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Juni Juli 2014 Wechsel im Presbyterium Pfingstgrüße Einkehrtage Andacht zum Titelbild: Sehet die Vögel unter dem Himmel an!

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August September 2014

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August September 2014 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen August September 2014 Rückschau Kirch-Mai-Fest Gemeindeversammlung Taufe und Tauferinnerung Kurzandacht zum Titelbild: Die

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2013 / Januar 2014

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2013 / Januar 2014 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Dezember 2013 / Januar 2014 Gott will im Dunklen wohnen, und hat es doch erhellt. Zum Titelbild: Gott will im Dunkel wohnen

Mehr

Februar 2016 / März 2016

Februar 2016 / März 2016 Februar 2016 / März 2016 Jahreslosung 2016 Presbyterium ab 2016 Ökumenische Bibelwoche Neuer Gottesdienstplan Emmaus-Gemeinde Zum Titelbild: Die Osterglocke steht als Symbol für die Auferstehung, für das

Mehr

Juni/Juli Einführung Pfarrer Harald Schieber Kirch-Mai-Fest Andacht zu Pfingsten

Juni/Juli Einführung Pfarrer Harald Schieber Kirch-Mai-Fest Andacht zu Pfingsten Juni/Juli 2017 Einführung Pfarrer Harald Schieber Kirch-Mai-Fest Andacht zu Pfingsten Zum Titelbild: Vor der feierlichen Einführung von Pfarrer Harald Schieber in die 2. Pfarrstelle der Emmausgemeinde

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kirch-Mai-Fest 2015 Gedanken zu Pfingsten

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kirch-Mai-Fest 2015 Gedanken zu Pfingsten Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Juni / Juli 2015 Kirch-Mai-Fest 2015 Gedanken zu Pfingsten Konfirmationen Kirchenwahl 2016 Zum Titelbild: Kirch-Mai-Fest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September Familienbild und Toleranz Abschied von Bernd Becker

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September Familienbild und Toleranz Abschied von Bernd Becker Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen August / September 2013 Familienbild und Toleranz Abschied von Bernd Becker Nachlese Kirchweihfest Holthausen Zum Titelbild:

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Bild und Bibel Jahreslosung 2015

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Bild und Bibel Jahreslosung 2015 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen April / Mai 2015 Bild und Bibel Jahreslosung 2015 Kirch-Mai-Fest 8.-10. Mai Strukturplanungsprozess im Kirchenkreis Hagen

Mehr

August/September Kirchweihfest Gnadenkirche Thesen Martin Luthers auch noch für heute Auf den Spuren Martin Luthers

August/September Kirchweihfest Gnadenkirche Thesen Martin Luthers auch noch für heute Auf den Spuren Martin Luthers August/September 2017 Kirchweihfest Gnadenkirche Thesen Martin Luthers auch noch für heute Auf den Spuren Martin Luthers Zum Titelbild: Der Ökumenische Gottesdienst, der auf Einladung des Siedlerbundes

Mehr

Oktober/November und letzter Teil der kleinen Luther-Reihe Interview mit Pfarrer H. Schieber Neues aus dem Presbyterium

Oktober/November und letzter Teil der kleinen Luther-Reihe Interview mit Pfarrer H. Schieber Neues aus dem Presbyterium Oktober/November 2017 10. und letzter Teil der kleinen Luther-Reihe Interview mit Pfarrer H. Schieber Neues aus dem Presbyterium Zum Titelbild: Da steht er, der Reformator Martin Luther in seinem Eisleben,

Mehr

Juni 2016 / Juli Presbyterium und Funktionen 60 Jahre Erlöserkirche Regionaler Jugendgottesdienst

Juni 2016 / Juli Presbyterium und Funktionen 60 Jahre Erlöserkirche Regionaler Jugendgottesdienst Juni 2016 / Juli 2016 Presbyterium und Funktionen 60 Jahre Erlöserkirche Regionaler Jugendgottesdienst Zum Titelbild: Beim Auftakt des Jubiläumsfestes 60 Jahre Erlöserkirche, den die 3 Chöre Kreuz & Quer,

Mehr

Gemeinde. "Fröhliche Weihnachten!" Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Gottes Licht kommt zu uns. Dezember 2012 / Januar 2013

Gemeinde. Fröhliche Weihnachten! Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Gottes Licht kommt zu uns. Dezember 2012 / Januar 2013 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Dezember 2012 / Januar 2013 "Fröhliche Weihnachten!" Gottes Licht kommt zu uns Zum Titelbild: Heilige Nacht Von Carlo Maratti

Mehr

Februar/März Jahreslosung 2017 Ökumenische Passionsandachten Weltgebetstag der Frauen 3. März

Februar/März Jahreslosung 2017 Ökumenische Passionsandachten Weltgebetstag der Frauen 3. März Februar/März 2017 Jahreslosung 2017 Ökumenische Passionsandachten Weltgebetstag der Frauen 3. März Zum Titelbild: Lutherrose, Symbol der evangelisch lutherischen Kirche, Siegel, das Luther von 1530 an

Mehr

Oktober 2016 / November Martinszüge Bilderzyklus SpiraleLeben Neues aus dem Presbyterium

Oktober 2016 / November Martinszüge Bilderzyklus SpiraleLeben Neues aus dem Presbyterium Oktober 2016 / November 2016 Martinszüge Bilderzyklus SpiraleLeben Neues aus dem Presbyterium Zum Titelbild: Erntedankfest In diesem Jahr, am 1. Sonntag im Oktober, erinnern die evangelischen Christen

Mehr

Ohne Luther keine Bescherung Gottesdienst 500 Jahre Reformation Neues aus dem Presbyterium. Dezember 2017/ Januar 2018

Ohne Luther keine Bescherung Gottesdienst 500 Jahre Reformation Neues aus dem Presbyterium. Dezember 2017/ Januar 2018 Ohne Luther keine Bescherung Gottesdienst 500 Jahre Reformation Neues aus dem Presbyterium Dezember 2017/ Januar 2018 Zum Titelbild: Ohne Luther keine Bescherung,; das Titelbild zeigt Martin Luther im

Mehr

Februar / März Andacht Jahreslosung 2018 Passionszeit Weltgebetstag der Frauen 2018

Februar / März Andacht Jahreslosung 2018 Passionszeit Weltgebetstag der Frauen 2018 Februar / März 2018 Andacht Jahreslosung 2018 Passionszeit Weltgebetstag der Frauen 2018 Zum Titelbild: Unser Titelbild zeigt die Wasserfälle des Flusses Krka, der in Kroatien ins Mittelmeer mündet. Der

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Passionszeit Kirchentag in Dortmund Gemeindeversammlung

Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Passionszeit Kirchentag in Dortmund Gemeindeversammlung Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Kirchentag in Dortmund Passionszeit Gemeindeversammlung Zum Titelbild: Gern wird die Jahreslosung zu Beginn eines Jahres in unserem Gemeindebrief thematisiert. Doch

Mehr

Herbergssuche Gottes nach unserem Herzen

Herbergssuche Gottes nach unserem Herzen Herbergssuche Gottes nach unserem Herzen 1 Herbergssuche Gottes nach unserem Herzen Predigt Weihnachten Lesung: Jes 9,1-6; Tit 2,11-14 Evangelium Lk 2,1-14 Liebe Schwestern und Brüder, liebe Hörerinnen

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Februar / März 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 ; Jahreslosung

Mehr

August/September 2018

August/September 2018 August/September 2018 Unter einem Himmel Kirchmaifest 2018 Gemeindefahrt Schiefermuseum Jugendtag auf Emst gestartet Mit der Frauenhilfe zum Koptischen Kloster Zum Titelbild: Schön, wenn man eine Gemeinde

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Dezember 2018 / Januar Die Wege des Advent und der Weihnacht Perikopenordnung 2018 Gemeindeversammlung Presbyterrüsttag

Dezember 2018 / Januar Die Wege des Advent und der Weihnacht Perikopenordnung 2018 Gemeindeversammlung Presbyterrüsttag Dezember 2018 / Januar 2019 Die Wege des Advent und der Weihnacht Perikopenordnung 2018 Gemeindeversammlung Presbyterrüsttag Zum Titelbild: Das Licht scheint in der Finsternis. (Joh. 1,5) Dieser Bibelvers

Mehr

April/Mai Andacht zu Ostern Pfarrstellensituation gelöst Ausstellung Horst Becking

April/Mai Andacht zu Ostern Pfarrstellensituation gelöst Ausstellung Horst Becking April/Mai 2017 Andacht zu Ostern Pfarrstellensituation gelöst Ausstellung Horst Becking Zum Titelbild: Beim Besuch der berühmten Kathedrale Notre-Dame de Paris fotografierte Isolde Ewald aus unserer Gemeinde

Mehr

April/Mai Andacht Ankündigung Kirch-Mai-Fest Neuer Jugendreferent

April/Mai Andacht Ankündigung Kirch-Mai-Fest Neuer Jugendreferent April/Mai 2018 Andacht Ankündigung Kirch-Mai-Fest Neuer Jugendreferent Zum Titelbild: Dornenkrone, Schmerz und Leid verkörpernd, das Leiden Jesu Christus. Und dann die Blütenpracht alles in einem Bild.

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Oktober/November Reformationsfest Ewigkeitssonntag Erntedankfest Verteilen Gemeindebrief

Oktober/November Reformationsfest Ewigkeitssonntag Erntedankfest Verteilen Gemeindebrief Oktober/November 2018 Reformationsfest Ewigkeitssonntag Erntedankfest Verteilen Gemeindebrief Zum Titelbild: Da steht sie, die Wartburg, stetes Symbol der Reformation auch im Jahre eins nach den 500- Jahr-Feiern

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Osterfreude Gemeinde unterwegs

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Osterfreude Gemeinde unterwegs Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen April / Mai 2014 Osterfreude Gemeinde unterwegs Weich gepolstert Miteinander verbunden Zum Titelbild: Der dritte Tag erschien,

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Juni/Juli Konfirmationen 2018 Jugendwohnwoche bei Emmaus Wohin gehen unsere Kollekten

Juni/Juli Konfirmationen 2018 Jugendwohnwoche bei Emmaus Wohin gehen unsere Kollekten Juni/Juli 2018 Konfirmationen 2018 Jugendwohnwoche bei Emmaus Wohin gehen unsere Kollekten Zum Titelbild: Martin Luther King Einer der Menschen, die den Weg des Friedens und der Gewaltlosigkeit gesucht

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kindergottesdienst Jahresthema "Familien heute"

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kindergottesdienst Jahresthema Familien heute Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Juni / Juli 2013 Kindergottesdienst Jahresthema "Familien heute" Konfirmationen Gemeindeversammlung Zum Titelbild: Kindergottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gott wurde für uns Mensch. Predigt über Johannesevangelium 1,14 Heiligabend 2016

Gott wurde für uns Mensch. Predigt über Johannesevangelium 1,14 Heiligabend 2016 Gott wurde für uns Mensch Predigt über Johannesevangelium 1,14 Heiligabend 2016 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen 1. Adventssonntag Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen Kyrie 721,5 wird mit Sehnsucht erwartet Kantor/Gemeinde Antwortpsalm 728,1 Zu dir, o Herr, erheb ich

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Für Familien und Kinder geeignet Freitag, 26. November und 5. / 12. / 19. Dezember 19.30 Uhr

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen

Kyrie Gloria Antwortgesang 635,3 + Verse a (Ps. 96) V. Ton JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben 236 Es kommt ein Schiff geladen Weihnachten In der heiligen Nacht 24.12. Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 757 Sei uns willkommen J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Antwortgesang 635,3 + Verse 1-2.3+11.12-13a (Ps.

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a 36037 Fulda Telefon: 06 61 / 83 88 355 Telefax: 06 61 / 83 88 310 Samstag, den 15. Dezember 2012 18.00 Uhr Abendgottesdienst

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Predigt (Jes 49,13-16): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (Jes 49,13-16): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (Jes 49,13-16): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 49. Kapitel des Prophetenbuches Jesaja: 13 Jauchzet,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr