Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Passionszeit Kirchentag in Dortmund Gemeindeversammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Passionszeit Kirchentag in Dortmund Gemeindeversammlung"

Transkript

1 Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Kirchentag in Dortmund Passionszeit Gemeindeversammlung

2 Zum Titelbild: Gern wird die Jahreslosung zu Beginn eines Jahres in unserem Gemeindebrief thematisiert. Doch was ist eigentlich die Jahreslosung, wo kommt sie her? Aktuelle Geschehnisse aus Politik und Gesellschaft spielen bei der Auswahl keine Rolle. Vielmehr sind wichtige Gesichtspunkte, dass eine zentrale Aussage der Bibel in den Blick kommt, und zwar in einprägsamer und möglichst knapper Formulierung, ein Bibelwort, das in besonderer Weise ermutigen, trösten, Hoffnung wecken oder auch aufrütteln und provozieren kann. Vier Jahre im Voraus wird die Jahreslosung ausgewählt von der Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB), die mit 20 evangelischen, katholischen und freikirchlichen Verbänden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, dem Elsass und Polen gebildet ist. Die Jahreslosung 2019 lautet: Suche Frieden und jage ihm nach (Psalm 34, Vers 15) und Stefanie Bahlinger, Mössingen, hat dies, wie auf unserem Titelbild zu sehen ist, illustriert. Die Ausführungen von unserem Pfarrer Dr. Christoph Weiling sind auf Seite 3 zu lesen. SO ERREICHEN SIE UNS Internet: Gemeindebüro: Bergruthe 3, Hagen Bergruthe Telefon 0 233, Hagen 41, Telefax emmausgemeinde.hagen@gmail.com Telefon , Telefax Öffnungszeiten: Fr Uhr Vorsitzender emmausgemeinde.hagen@gmail.com des Presbyteriums Öffnungszeiten: Klaus Böhme Fr Uhr Pfarrer/Stellv. / Vorsitzender des Presbyteriums Pfarrerehepaar Dr. Christoph S. Weiling und C. Weiling Pfarrstelle Stellv. Pfarrer Harald Vorsitzender Schieber des Presbyteriums Klaus Kinder- Böhme und Jugendarbeit Kirchen Jugendreferent Stefan Larisch Jungschar Holthausen Erlöserkirche Emst (Bergruthe 3) Mail: stefan.larisch@ev-jugend-hagen.de Gnadenkirche Kirchen Holthausen (Holthauser Str. 65) Spendenkonto Erlöserkirche Emst (Bergruthe 3) Kreiskirchenamt Gnadenkirche Holthausen Hagen/Schwelm, (Holthauser Bank Str. 65) für Kirche und Diakonie Spendenkonto (Blz Kto ) Kreiskirchenamt Hagen/Schwelm, Bank für Kirche und IBAN: DE Diakonie (Blz Kto ) BIC: IBAN: GENODED1DKD DE Verwendungszweck: BIC: GENODED1DKD, Verwendungszweck: Emmaus-Gemeinde. Emmaus-Gemeinde. Wichtige Telefonnummern Petra Hasse-Becker (Kantorin Erlöserkirche) Ev. Kindergarten Emst ev.kiga.emst@gmail.com Friedhelm Schnittker (Kantor Gnadenkirche) Marie Ev. Kindergarten Heyder Holthausen (Jugendreferentin) marie-heyder@ev-jugend-hagen.de kontakt@kiga-ha-ho.de Ev. Kindergarten Holthausen Diakonie Hagen Süd kontakt@kiga-ha-ho.de Diakonie Christina Schwalm Hagen Süd (Küsterin Erlöserkirche) Christina Silke Selve Schwalm (Küsterin (Küsterin Gnadenkirche) Erlöserkirche) Silke Selve (Küsterin Gnadenkirche) Andrea Bolte (Jungschar Holthausen) IMPRESSUM Herausgeber: Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde Ha gen Verantwortlich: Christoph Weiling Konzept: Text & mehr Redaktionsbüro Dieter Benthien, Hagen Satz und Gestaltung: BPD-Druck sterndruck Holtmann, media, Castrop-Rauxel Schalksmühle Druck: BPD-Druck sterndruck Holtmann, media, Castrop-Rauxel Schalksmühle Redaktionskreis: Klaus Böhme, Hans Bolig, Barbara Ingo Henschel, Groote, Ingo Detlef Henschel, Klimke, Margrit Detlef Klimke, Partenheimer, Margrit Christina Partenheimer, Schwalm Christina und Schwalm Dr. Christoph und Weiling Dr. Christoph Weiling 2

3 Andacht Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm 34,15) Kennen Sie Pflanzenjäger? Unter diesem Titel erschien vor einigen Jahren ein Buch über Männer und Frauen, die unter Lebensgefahr ferne Länder bereisten, um seltene Orchideen oder Lilien nach Europa zu bringen. Wissenschaftliche Neugier und Abenteuerlust, aber auch Ehrgeiz und Gewinnstreben trieben sie an. Unsere Jahreslosung wünscht, dass wir Friedensjäger werden und das nicht aus Neugier oder Langeweile, sondern aus Ehrfurcht vor Gott. Dazu muss man freilich den ganzen Psalm 34 lesen und nicht allein Vers 15. Denn dann erfahren wir, dass es zum Frieden ebenso notwendig ist, sich an das Gute zu halten und Verleumdung und Lüge zu meiden. Wer sich um Gott kümmert, kümmert sich auch um den Frieden. Der Frieden ist Gottes Wille. Krieg ist nicht nach seinem Willen. Solange das Böse noch mächtig ist, hat es der Friede aber schwer. Er ist wirklich wie ein seltenes Gewächs. Hat man ein solches gefunden, so steht es gleich in Gefahr, ausgerissen zu werden oder wieder zu verwelken. Man muss den Frieden daher hüten wie eine große Kostbarkeit. Schon geringe Anfänge sind entscheidend. Der Frieden beginnt im Kleinen - in der eigenen Familie, in der Nachbarschaft, in der Gemeinde. Wenn er hier nicht Fuß fassen kann, wo dann? Suchen sollen wir ihn und finden, wo wir ermutigende Zeichen sehen: Menschen, die sich die Hand reichen; Kinder, die sich nach einem Streit wieder vertragen; Nachbarn, die ihren Frieden miteinander machen; Paare, die nach einem Krach sich wieder in die Arme schließen. Aber wir sollen nicht nur ausschauen und suchen, sondern selbst aktiv werden. Schließlich sollen wir dem Frieden nachjagen. Das hebräische Wort, das an dieser Stelle zu lesen ist, wird sonst mehr in militärischen Zusammenhängen gebraucht. So hören wir, dass der Pharao den Israeliten mit seiner ganzen Elitetruppe nachjagt. Feinden wird nachgejagt : sie werden verfolgt, eingeholt und umzingelt. Jetzt aber soll man dem Frieden nachsetzen, ebenso unermüdlich, unerschrocken und mit langem Atem wie sonst dem Gegner. Alles liegt daran, dass wir beharrlich dranbleiben und nicht aufgeben. Der Psalmbeter weiß: Den vollkommenen Frieden erreichen, in dem alle Wünsche wahr werden, ist unmöglich. Frieden werden wir hier auf der Erde nur hin und wieder finden. Doch er ist keine Chimäre, sondern eine Forderung auch der Vernunft und bleibt als Idee unverzichtbar. Würden wir dem Frieden nicht mehr nachjagen, hätte das Böse schon halb triumphiert. Darum gilt es, immer Friedensjäger zu sein und, wo es möglich ist, auch Friedensstifter zu werden. Das ist der Wille Gottes an uns, nicht nur Pfarrer Dr. Christoph Weiling 3

4 Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu. Und dient ihm allein 1.Samuel 7,3 Monatsspruch März Es sind Kriegszeiten. Israel war von den Philistern geschlagen worden und versammelte sich vor Samuel, seinem Richter. Und Samuel spricht zum Volk: Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu. Und dient ihm allein. Die Worte Wenden und Wieder sprechen eine deutliche Sprache. Israel hatte sich abgewandt und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Die Schlacht- und Brandopfer zählten nicht mehr vor Gott. Das Volk litt unter den Folgen des Krieges. Wenden bedeutet, sich von etwas abzuwenden und jemandem zuzuwenden. Dahinter steckt Liebe, und im Wort Samuels geht es um die Liebe zu Gott. Der Richter Samuel erinnert damit letztlich an das Sch ma Israel, dem ältesten Ausdruck jüdischen Selbstverständnisses: Höre, Israel, der Herr ist unser Gott, der Herr ist einzig. Gepriesen sei Gottes ruhmreiche Herrschaft immer und ewig! Darum sollst du den Ewigen, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft Diese Worte sind nicht unbekannt. Wir finden sie im Doppelgebot der Liebe bei Jesus wieder. Das Sch ma Israel hat daher die gleiche Bedeutung für uns, nämlich Gott zu lieben, ihn an die Nummer eins unseres Lebens zu setzen. Zu Liebe gesellt sich Ehre. Gott allein die Ehre zu geben ist wie im Judentum das Zentrum unseres Glaubens. Tun wir das eigentlich, wenn wir nur noch wie das Kaninchen auf die Schlange starren, eine Schlange mit Namen Rückbau, Schließung, Schrumpfung und Streichung? Ich habe keine Patentlösung für solche Fragen, ich weiß nur, dass wir uns von Gott abwenden, wenn wir nur noch um uns selbst kreisen. Gegen solch eine Haltung hat sich schon Samuel gewendet. Er forderte Israel mit seinem Wort zur Buße auf. Nun ist dieser Begriff heute längst unmodern und verstaubt. Aber Buße ist nichts Anderes als Umkehr und Zuwendung zu Gott. Es ist deswegen kein Zufall, dass das Wort Samuels am Beginn der Passionszeit steht, die den Leidensweg Jesu zum Thema hat. Liebe, Ehre und Umkehr heißt dieser Weg. Und nur er führt in das, was Gott von Anfang an seinem Volk Israel und dann auch uns verheißen hat: In seinen Frieden. Diesem Weg können wir nur folgen, wenn wir ihm dienen, die Ehre geben und dort sind, wohin er auch gegangen ist, mitten in die Welt des Unfriedens, in Leid und Tod. Nur dort, wo er ist, finden wir Frieden und Heil. Hans Bolig 4

5 Passionszeit Ökumenische Passionsandachten 2019 Bezirk Erlöserkirche Schon zum 15. Mal feiern wir die Passionsandachten ökumenisch in unseren beiden Kirchen und gehen den Weg Jesu zum Kreuz gemeinsam. Und diesmal tun wir das unter dem Motto der Jahreslosung: Suche Frieden und jage ihm nach (Psalm 34,15). Denn der Kreuzweg ist gleichzeitig Jesu Weg des Friedens, der mitten durch den Unfrieden unserer Erde führt. Wir wollen uns dabei auch in die Menschen versetzen, die heute unter dem vielfältigen Unheil der Welt zu leiden haben und die der Unfriede wie eine undurchdringliche Mauer vom Frieden Gottes trennt. Jeweils donnerstags um Uhr treffen wir uns wie folgt: 7. März Erlöserkirche Frau Schepp/Frau Koll Das Urteil (Pilatus verurteilt Jesus zum Tode) Christenverfolgung 14. März Heilig-Geist-Kirche Herr und Frau Schäper mit Schola Holz auf Jesu Schulter (Jesus nimmt das Kreuz auf sich) Leiden in Hunger und Krankheit 21. März Erlöserkirche Dr Weiling mit Kirchenchor Am Boden (Jesus fällt unter dem Kreuz) Kriege 28. März Heilig-Geist-Kirche Frau Haak/Herr Bolig Das Kreuz tragen (Simon von Kyrene trägt das Kreuz) Zwangsarbeit 4. April Heilig-Geist-Kirche Herr Regeniter/Herr Gleibe Elend, nackt und bloß (Jesus wird der Kleider beraubt) Bereicherung auf Kosten armer Länder 11. April Erlöserkirche Frau Oelkers/Herr Schieber Am Holz des Todes (Jesus stirbt am Kreuz) Ausweglosigkeit und Resignation Nur Erlöserkirche: Andacht zur Todesstunde Jesu um Uhr 19. April nur Erlöserkirche Andacht zur Todesstunde Jesu um Uhr mit Abendmahl 19. April Erlöserkirche Herr Regeniter/Herr Bolig Die Grablegung (Jesus wird ins Grab gelegt) Hoffnungslosigkeit Bezirk Gnadenkirche Hier finden jeweils um 19 Uhr in der Gnadenkirche vier Passionsandachten statt. Termine sind der , , und Gründonnerstag der

6 Kirchentag 2019 in Dortmund Wir sind dabei! Auftakt des Kirchentages ist der Abend der Begegnung am 19. Juni. Er beginnt um 18 Uhr mit dem Eröffnungsgottesdienst. Ab 19 Uhr sind dann die Stände der teilnehmenden Gemeinden in der Innenstadt geöffnet. Auch die Emmausgemeinde beteiligt sich mit einem Grillwürstchenstand. Mit dabei sind Pfarrer Harald Schieber, Küsterin Tina Schwalm, Presbyterin Kathrin Hofmeister und Presbyter Detlef Klimke. Es wäre schön, wenn noch ein weiteres Gemeindeglied das Team unterstützen würde! Wer Interesse hat, möge sich bei Herrn Klimke unter 02334/41726 melden. Und für diejenigen, die bereit sind eine Übernachtung anzubieten, liegen entsprechend Formulare im Gemeindesaal aus.. Näheres zum Kirchentag kann man auch nachlesen unter Physiotherapie für Säuglinge, Kinder & Erwachsene Grobe Wasserloses Tal 47a Hagen Tel.: Fax: Krankengymnastik Manuelle Therapie Bobath - Kinder & Erwachsene Manuelle Lymphdrainage Sportphysiotherapie Gerätetraining Ernährungsberatung 6

7 Bestattungshaus Das älteste Fachunternehmen in Hagen seit 1863 Jeder Abschied ist etwas Besonderes Trauer zu erleben ist außerordentlich persönlich und individuell verschieden. In unseren Abschiedsräumen und der Trauerhalle können Sie in Ruhe Abschied nehmen und bei der Gestaltung der Trauerfeier mitwirken. Vertrauen Sie auf Tradition und Erfahrungen! Böhmerstraße Hagen Telefon: ( ) Dahler Straße Hagen Telefon: ( ) info@loesse-bestattungen.de 7

8 Handels- und Gesellschaftsrecht Miet- und Pachtrecht Insolvenzrecht Arbeitsrecht Rechtsanwälte Adler & Stiebing Partnergesellschaft Birkenhain Hagen Tel.: 02331/ Fax: 02331/ Ökumenische Bibelwoche 2019 Mit Paulus glauben - lautet das Thema der diesjährigen Bibelwoche. Im Mittelpunkt stehen kurze Abschnitte aus dem Philipperbrief, der vielleicht eines der persönlichsten Schreiben des Apostels ist. Wir verteilen die drei wichtigsten Texte auf folgende drei Abende (jeweils 20 Uhr): Heilsamer Perspektivwechsel: Phil. 1,27-2,11 (Gemeindehaus Heilig Geist, Referent Pfr. Reifer); 7.3. Voll auf das Ziel konzentriert: Phil. 3,1-16 (Gemeindehaus Erlöserkirche, Referent Pfr. Weiling); 8.3. Ansteckende Freude: Phil. 4,4-9 (Gemeindehaus Gnadenkirche, Referent Pfr. Schieber). 8

9 Klaus Böhme beim Neujahrsempfang 2019 des Bundespräsidenten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte am 10. Januar zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue eingeladen. Neben Repräsentanten des öffentlichen Lebens waren rund 70 Bürgerinnen und Bürger aus allen Bundesländern Ehrengäste, die sich um das Gemeinwohl besonders verdient gemacht haben. Mit der Einladung dankten der Bundespräsident und seine Gattin den Gästen für ihr Engagement. Sechs Bürger aus Nordrhein-Westfalen und mit dabei ein Bürger aus unserer Stadt Hagen, Klaus Böhme. Das ist schon eine besondere Ehrung, die Klaus Böhme da erhalten hat und die ihm zugesprochen wurde für seine über 30 Jahre ausgeübte ehrenamtliche Tätigkeit als Richter am Arbeitsgericht Hagen. Er war auch Mitglied des gewählten Ausschusses der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Darüber hinaus war und ist Klaus Böhme in vielen ehrenamtlichen Funktionen der Gewerkschaft und der Hochschulen tätig. Sein spezielles Engagement gilt der Tätigkeit im Presbyterium der Emmausgemeinde Hagen, dessen Vorsitzender er ist. Nach dem Defilee der Repräsentanten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens beim gemeinsamen Mittagsessen im Großen Saal des Berliner Amtssitzes am Tisch der Gattin des Bundespräsidenten zu sitzen, erlebt man nicht alle Tage. 9

10 Vor Ort für Sie da! Das Team der Emster Apotheke und das Team der Cuno Apotheke ist in allen gesundheitlichen Fragen und Anliegen Ihr Ansprechpartner in Hagen. Mit unserem umfangreichen Serviceangebot und der kompetenten Beratung finden wir für Sie mit Sicherheit die passende Hilfe für Ihr Anliegen. Emster Str Hagen T F Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Wir sind vor Ort für Sie da und beraten Sie gerne! Ihre Hanne Mahl und das Team der Emster und Cuno Apotheke Nutzen Sie unsere Vorbestellfunktion Ihre unverbindlich vorbestellten Medikamente halten wir für Sie in unserer Apotheke bereit. So können Sie sicher sein, dass Sie diese sofort mitnehmen können. Auf Wunsch bringt Ihnen unser Botendienst Ihre Bestellung auch zu Hause vorbei. Cunostr. 46 a Hagen T F info@cuno-apotheke.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do Uhr Uhr Mi., Sa Uhr Fr Uhr 10

11 Gemeinsame Termine (Montag) 19:30 Uhr Presbyteriumssitzung (Holthausen) (Montag) 19:30 Uhr Prebyteriumssitzung /Emst) Das Gemeindebüro ist am nicht besetzt. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen direkt an das Pfarrbüro, Tel.: 02331/ Bezirk Gnadenkirche Besondere Termine (Mittwoch) 15:00 Uhr Frauenhilfe, Thema: Vorbereitung Weltgebetstag (Freitag) 16:00 Uhr Seniorentreff, Karneval, mit Besuch des Prinzenpaares und der Tanzmariechen (Freitag) 15:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen (siehe Erlöserkirche) (Mittwoch) 15:00 Uhr Frauenhilfe, Thema: Jahreshauptversammlung (Freitag) 16:00 Uhr Seniorentreff: Das Akkordeonorchester Hohenlimburg ist zu Gast Offene Kirche Die Kirche wird auf Anfrage geöffnet, die Kontaktpersonen sind: Traudel Möllers Tel.: 02334/ Margrit Partenheimer Tel.: 02334/ Sonstige Termine Montag 15:00 Uhr Spielkreis für Senioren, U. Ibach Uhr Alle 14 Tage, in den geraden Wochen Mach mit- Bleib fit!, Frau Fehr 15:30 Uhr Jungschar für die 7-10 jährigen mit Herrn Larisch 17:30 Uhr Jungschar für die Jährigen mit Herrn Larisch Dienstag Kein Angebot Mittwoch Uhr Frauenhilfe, jeden 2. Mittwoch im Monat, Fr. Eltzner Donnerstag Neu:19.00 Uhr Jeden 3. Donnerstag im Monat: Gebetskreis /Pfarrer Schieber 19:30 Posaunenchor F. Schnittker Freitag 16:00 Uhr Senioren-Treff, jeden 3. Freitag im Monat, P. Sülberg und M. Partenheimer 11

12 Gottesdienste Emmausgemeinde Februar So Gottesdienst mit Abendmahl Do Ökum. Friedensgebet Heilig-Geist So Gottesdienst Mo Ökum. Schulgottesdienste (Heilig-Geist) Sa Gottesdienst So Gottesdienst März Fr Gottesdienst zum Weltgebetstag So Gottesdienst mit Abendmahl Do 1. Passionsandacht So Gottesdienst Do 2. Passionsandacht (Heilig-Geist) Fr Ökumenischer Schulgottesdienst So Gottesdienst mal anders (Goma) zugleich Vorstellung der Konfirmanden Do 3. Passionsandacht So Gottesdienst Do 4. Passionsandacht (Heilig-Geist) Do 1. Passionsandacht (Leseandacht) So Gottesdienst mit Posaunenchor April Do 5. Passionsandacht (Heilg-Geist) Do 2. Passionsandacht So Gottesdienst mit der Frauenhilfe (Abendmahl) So Gottesdienst mit Abendmahl

13 Februar und März 2019 Erlöserkirche Emst Gnadenkirche Holthausen 10:30 Uhr Pfr. Dr. Ch. Weiling 09:15 Uhr Pfr. H. Schieber 19:00 Uhr 10:30 Uhr Pr. Bolig 09:15 Uhr Pr. Bolte 11.30/12.30 Uhr Fr. Bings 10:30 Uhr Pfr. Becker 09:15 Uhr Pfr. Becker 10:30 Uhr Pf. Bolig 09:15 Uhr Pfr. H. Schieber 15:00 Uhr 10:30 Uhr Pr. Bolig 09:15 Uhr Pr. Schieber 19:00 Uhr Fr. Schepp/Fr. Koll 10:30 Uhr Pfr. Dr. Weiling 09:15 Uhr Pfr. Dr. Weiling 19:00 Uhr H+F Schäper+Schola 08:15/09:10 Uhr Pfr. Dr. Weiling 10:30 Uhr Pfr. Schieber 19:00 Uhr Pfr. Dr. Weiling+Chor 10:30 Uhr Pfr. Schieber 09:15 Uhr Pfr. Schieber 19:00 Uhr Fr. Haak/H. Bolig 19:00 Uhr N.N. 10:30 Uhr Pfr. Dr. Weiling 19:00 Uhr H.Regeniter/H. Gleibe 10:30 Uhr Pfr. Dr. Weiling/ Team Frauenhilfe 19:00 Uhr H. Klimke 09:15 Uhr Pfr. Schieber 13

14 Februar (Sonntag) 15:00 Uhr Spielenachmittag (Dienstag) 19:00 Uhr Männerkreis (Mittwoch) 15:00 Uhr Nachmittagskreis der Frauenhilfe: Gibt es noch unsere Partnerschaft in Indonesien? Monika Dittmar vom Bezirksverband Hagen der Ev. Frauenhilfe e.v (Samstag) 15:00 Uhr Kindergottesdienst: Josef (Altes Testament) (Dienstag) 19:00 Uhr Abendkreis der Frauenhilfe Treffpunkt am Kirchturm zu einem gemeinsamen Abendspaziergang (Mittwoch) 15:30 Uhr Nachmittagskreis der Frauenhilfe: Gemeinsame Vorbereitung mit unseren Schwestern von der kfd Heilig Geist auf den Weltgebetstag der Frauen Kommt, alles ist bereit! Die Gebetsordnung ist aus Slowenien. März (Freitag) 15:00 Uhr Frauenhilfe: Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Erlöserkirche gemeinsam mit der Gnadenkirche, Heilig-Geist und Dreifaltigkeit, mit der Gebetsordnung aus Slowenien Kommt, alles ist bereit! Bezirk Erlöserkirche (Samstag) 15:00 Uhr Kindergottesdienst: Wohin mit der Wut? (Mose, Ps. 140) (Samstag) ganztägig Kreis-Männertag in Dortmund (Dienstag) 19:30 Uhr Abendkreis der Frauenhilfe: Nachlese zum Weltgebetstag (Mittwoch) 15:00 Uhr Nachmittagskreis der Frauenhilfe: Heilige Elisabeth, Landgräfin von Thüringen Rosenwunder mit Karin Benthien (Montag) 17:00 Uhr Besuchsdienst-Kreis 14

15 Gruppen und Kreise Jugendtag Jünger auf Emst Chöre kreuz & quer Kirchenchor dienstags (nicht in der Ferienzeit) ab 17 Uhr dienstags 20:00 Uhr donnerstags 20:00 Uhr Posaunenchor donnerstags in geraden Wochen 18:30 Uhr Baby- und Spielkreise Krabbelkäfer Kleine Strolche Minimäuse Wunschkinder dienstags 10:30 bis 11:30 Uhr (4 bis 10 Monate) Ansprechpartnerin: Anika Adamski Tel.: mittwochs 09:00-10:00 Uhr (6-12 Monate) Ansprechpartnerin: Anika Adamski donnerstags 10:45 bis 11:45 Uhr 1,5 bis 2 Jahre Ansprechpartnerin: Anika Adamski Tel.: donnerstags 16:30 bis 18:00 Uhr (09/ /2015) Ansprechpartnerin: Anna Meier Tel.: Kindergruppen Dance for Kids Krabbelkäfer Zumba Kids Blockflöten-Kreis Erwachsene Zumba fitness montags 15:15 bis 16:00 Uhr (3-6 Jahre) Info bei: Aischa Zobeidi Tel.: dienstags 15:15 bis 17:30 Uhr (2,5 bis 3 Jahre) Ansprechpartnerin: Andrea Tel.: mittwochs 16:15 bis 17:00 Uhr (4-6 Jahre) 17:15 bis 18:00 Uhr (7-11 Jahre) Info bei: Sara Tel.: freitags 14:30 bis 16:30 Uhr (ab 5 Jahre) Ansprechpartnerin: Frau Koerdt Tel.: mittwochs 19:30 bis 20:30 Uhr Info bei: Sara Tel.: LÕ Antipasti bei Toni P a r t y s e r v i c e Italienische SpezialitŠ ten Kalt - warme Buffets Mittelmeerfisch fÿ r jede Gelegenheit Willdestra e Hagen (Eingang Baufeldstra e) Telefon: / Mobil: 0174 / Wir bitten um Vorbestellung! 15

16 Einladung Termine für die kommenden Monate: Jeden 2. Samstag im Monat (außer in den Ferien) Zeit: 15:00 bis 17:00 Uhr in der Erlöserkirche ZUM KINDERGOTTESDIENST Ein Besuch bei Emmi Maus Samstag, Kindergottesdienst Speisung der Vielen (Joh. 6, 1-15) Samstag, Kindergottesdienst Josef (Altes Testament) Samstag, Kindergottesdienst Wohin mit der Wut? (Mose, Psalm 140) Samstag, Kindergottesdienst Die Verheißung zum Lachen (1 Mose 18) Samstag, Kindergottesdienst Thema: Pfingsten Samstag, Kindergottesdienst Bittet Gott, den guten Freund (Lukas 11) Herbstferien Samstag, Kindergottesdienst Advent mit dem Friedenskreuz Bitte vormerken: Wir hoffen, Euch/Sie zahlreich begrüßen zu dürfen. 16 Team Kindergottesdienst Gnadenkirche

17 Informationsabend Unsere kleinen Brüder und Schwestern Es war mehr als nur ein Informationsabend, an dem Kirsten Henschel-Rolla über das Hilfswerk NPH Unsere kleinen Brüder und Schwestern in der Dominikanischen Republik/St. Pedro de Macoris berichtet hat. Die Jugendgruppe Jünger auf Emst unter Jugendreferent Stefan Larisch bot mit Essen und Getränken für karibisches Flair. Umrahmt wurde die Veranstaltung musikalisch von Kreuz & Quer mit besinnlichen und mit schwungvollen Liedern. Besondere Termine Emmausgemeinde Konfirmation Gruppe I Erlöserkirche Konfirmation Grupp II Erlöserkirche 17. bis Kirch-Mai-Fest Erlöserkirche Konfirmation Gnadenkirche Siedlerbundfest Emst Kirchweihfest Gnadenkirche Kirchbaufest Heilig-Geist-Kirche Jubiläumskonfirmation Gnadenkirche Jubiläumskonfirmation Erlöserkirche Weinfest Erlöserkirche Novembermarkt Erlöserkirche 17

18 Neues aus dem Presbyterium Gemeindeversammlung Der Einladung zur Gemeindeversammlung für 2018 waren zahlreiche Gemeindemitglieder in die Gnadenkirche nach dem Gottesdienst am 13. Januar 2019 gefolgt. Im Mittelpunkt standen die Berichte aus dem Presbyterium mit hier skizzierten Inhalten. Einzelheiten können dem Protokoll über diese Sitzung entnommen werden, das im Gemeindebüro ausliegen wird. Allgemeiner Bericht des Presbyteriums (Klaus Böhme, Vorsitzender) Thony Restel ist wegen vieler anderen Verpflichtungen überlastet und als Presbyter zurückgetreten. An seiner Stelle wurde Christian Kotysch ins Presbyteramt nachberufen. Der Dahler Auferstehungsgemeinde konnten für die Kirchendachsanierung 2.500,- übergeben werden. Dies ist die Hälfte des Gesamterlöses vom Kirchmaifest, das erstmalig mit einer ökumenischen Auftaktveranstaltung zusammen mit der Heilig-Geist -Gemeinde stattgefunden hat. - Für unsere dem Kindergartenverbund überstellten Kindergärten konnten entsprechende Nutzungsverträge abgeschlossen werden. Nicht finanzierbar waren die für beide Kindergärten angedachten Erweiterungen um jeweils eine Gruppe und mussten aufgegeben werden. Wohl aber bleiben sanitäre Erweiterungen einschl. zusätzlichem Essraum für den Emster Kindergarten bei entsprechenden städtischen Zuschüssen in Planung. - Die monetäre Ausstattung unserer Gemeinde erlaubt es, den hälftigen Eigenanteil an der halben 2. Pfarrstelle bis 2023 zu finanzieren. Die Bemessungsgrundlage von Gemeindemitgliedern für eine Pfarrstelle bleibt übergangsweise bis 2025 bestehen, so dass die mit Pfarrer Schieber abgestimmte Befristung seiner 50% Pfarrstelle bestehen bleibt. Die Übergangsphase beinhaltet auch den Beschluss der Synode, bis 2025 den Gemeinden, die sich früher anpassen, bis 2025 eine Rückerstattung bis zur Höhe der alten Pfarrstellenfinanzierung zu gewähren, um sie gegenüber anderen Gemeinden nicht zu benachteiligen, die erst 2025 den Anpassungsschritt vollziehen. (Goma) Gottesdienst mal anders (Pfr. Weiling) Ziel ist es, mit lebendigerem, generationsübergreifendem Gottesdienst ihn für Jung und Alt ansprechender zu gestalten und somit mehr Resonanz zu gewinnen. Verschiedene Gemeindegruppen sollten daran aktiv beteiligt werden können. Die Familiengottesdienste zu den Gemeindefesten und zum Erntedankfest wiesen schon in die richtige Richtung. Dieser Gottesdienst soll je nach Anlass an jedem 3. Sonntag im Monat entweder in der Erlöserkirche oder in der Gnadenkirche stattfinden, wird aber bezirksübergreifend geplant und durchgeführt. Die Liturgie wird vereinfacht, soll aber wiederkehrend und als gottesdienstliche Handlung erkennbar bleiben. Bei den Liedern sollen sich beispielsweise auch die Jugendgruppe oder Kreuz & Quer beteiligen. Eine Vorbereitungsgruppe hat getagt und die voraussichtlichen Termine festgelegt. Seien wir neugierig und offen für Gottesdienst mal anders (Goma). Jugendarbeit (Stefan Larisch, Jugendreferent) Der von der Gemeinde teilfinanzierte Jugendreferent stellte sich und seine seit Anfang

19 19 begonnenen Aktivitäten vor. Die in Emst eingeführten regelmäßig am Dienstag stattfindenden Jugendtage kommen mit Teilnehmern/-innen sehr gut an. Der dortige Jugendraum wird in nächster Zeit vorwiegend in Eigenhilfe von der Jugendgruppe renoviert. In Holthausen wurden die Montagsgruppen von ihm übernommen; auch da positive Resonanz. Gemeinsame Begegnungstage der Jugendlichen beider Bezirke werden speziell in Urlaubszeiten der Pfarrer geplant. Für den Sommer ist im Verbund mit weiteren Gemeinden eine Ferienfreizeit in Schweden vorgesehen. Entwicklung der Finanzsituation (Detlef Klimke/Kirchmeister) Die bedingt durch Krankheit des Kirchmeisters von I. Henschel vorgetragenen Ausführungen beinhalteten im Wesentlichen: Das Neue kirchliche Finanzmanagement (NKF) bereitet seit der Einführung zum Januar 2017 für das Personal größte Schwierigkeiten. Ein großer Teil des buchhalterischen Tagesgeschäftes wird auf gemeindlicher Ebene von Frau Schwalm und dem Kirchmeister geleistet. Aber ein Ende der schlechten Situation ist noch nicht absehbar. Eine weitere Herausforderung auf die buchhalterische Abwicklung ist mit der Einführung von umsatzsteuerlichen Vorgängen in 2021 zu erwarten. Hier stehen weitere Probleme ins Haus. Die Herausforderungen sind groß, doch man lässt sich nicht entmutigen und bemüht sich nach besten Kräften. Ingo Henschel spricht Herrn Klimke hohes Lob für seine umsichtigen Arbeiten um das Finanzgeschehen unserer Gemeinde unter den gegebenen Schwierigkeiten aus.

20 Notizen Heilig-Geist- Kirche startete im Dezember2018 mit Offene Kirche Die Aktion der Erlöserkirche, donnerstags von 10 bis 12 die Kirche zu öffnen fanden unsere Nachbarn gut. Sie machen das dienstags von 17 bis 19 Uhr Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nochmal Kirchentag vom bis zum in Dortmund Für die Kirchengemeinden wird zum Kirchentag das Westfalenpaket angeboten. Es enthält für 30 Personen 30 Tageskarten inklusive Tickets für den öffentlichen Nahverkehr. Die Einzelkarte also kosten somit 15,- statt 35,-.Meldungen bitte an Frau Bach ( Tel.. z. Zt ) oder direkt an Frau Schwalm. 20

21 SIE SIND EINGELADEN zum Ökumenischen Weltgebetstagsgottesdienst am Freitag, dem 1. März, um 15 Uhr, Erlöserkirche/Emst! Mit offenen Händen und einem freundlichen Lächeln laden die slowenischen Frauen die ganze Welt zu ihrem Gottesdienst ein. Kommt alles ist bereit. Im Text des Lukas-Evangeliums heißt es ausdrücklich: Es ist noch Platz. Sie rufen dazu auf, nicht am Tisch sitzen zu bleiben, sondern hinauszugehen an unwirtliche Orte, einzuladen, Gastfreundschaft zu gewähren. Hunger nach Brot, nach Gerechtigkeit, haben so viele. Gemeindesaal Erlöserkirche Pünktlich zu Weihnachten erstrahlte der große Gemeindesaal der Erlöserkirche im neuen Lichterglanz. Die stromsparende LED-Beleuchtung und die neue Gardinenvorhänge wurden rechtzeitig fertig. Kirchmaifest Erlöserkirche 17. bis 19. Mai Was im vorigem Jahr noch eine Besonderheit war, findet auch diesmal wieder statt: Auftakt: Gemeinsames Programm mit Heilig-Geist am Freitag, den 17., ab 18 Uhr, mit Musikband, Cocktails usw., gestaltet von der älteren Jugend beider Gemeinden. Und jede Menge Helfer werden vor, zum und nach dem Kirchmaifest benötigt!!! Bewerbungen telefonisch bei Ingo Henschel unter Johanniskirche im neuen Glanz Nach einjähriger, gelungener Renovierung feierte die Stadtgemeinde mit einer Festwoche vom bis zum die Einweihung von Gotteshaus und Anbau. Den Festgottesdienst am hält Frau Annette Kurschuss, Präses der Ev. Kirche von Westfalen. Wohlfahrtsmarkenerkauf 10 Jahre hat Heidrun Noll es übernommen, zur Weihnachtszeit mit viel Erfolg den Verkauf durchzuführen. Der Teilerlös kam speziellen Aufgaben unserer Gemeinde zugute. An dieser Stelle sei hier der Dank ausgesprochen. Nunmehr sucht Heidrun Noll für diese Aufgabe eine Nachfolge. Interessenten melden sich bitte bei ihr unter Tel.:

22 MEISTERFACHBETRIEB HEIZUNG SANITÄR Bauklempnerei Sanitäre Installation Heizungsbau Fachbetrieb für seniorengerechte Bäder F. Ruthenkolk GmbH Birkenhain Hagen Telefon Telefax f.ruthenkolk@t-online.de Besuchen Sie uns im Internet: 22

23 Wir sind für Sie da Menüservice Tanja Friedrich # Hausnotruf Rüdiger Ludwig # Pflegeplätze Kurzzeitpflege Betreutes Wohnen Cafeteria und Garten Seniorenbegegnungsstätte Karl Jellinghaus Zentrum Gabriela Zabel # Nele Keweloh # Ihr DRK-Hagen Team Information oder Bestellung

24 DER NEUE CITROËN C3 AIRCROSS COMPACT SUV Spurassistent Bordcomputer Coffee Break Alarm Berganfahrassistent Verkehrszeichenerkennung AB 139, /MTL. 1 0 ANZAHLUNG citroen.de 1 Ein Kilometer-Leasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, Neu-Isenburg für den CITROËN C3 AIRCROSS PURETECH 82 LIVE (60 KW) bei 0, Sonderzahlung, km/jahr Laufleistung, 48 Monaten Laufzeit zzgl. Zulassung, Privatkundenangebot gültig bis zum Widerrufsrecht gemäß 495 BGB. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung. Kraftstoffverbrauch innerorts 5,9 l/100 km, außerorts 4,6 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km, CO 2 -Emissionen kombiniert 116 g/km. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Effizienzklasse: B (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle K & M Automobile GmbH (H) Wasserloses Tal Hagen Telefon / Fax / info@km-hagen.de de/km-hagen

Februar / März Andacht Jahreslosung 2018 Passionszeit Weltgebetstag der Frauen 2018

Februar / März Andacht Jahreslosung 2018 Passionszeit Weltgebetstag der Frauen 2018 Februar / März 2018 Andacht Jahreslosung 2018 Passionszeit Weltgebetstag der Frauen 2018 Zum Titelbild: Unser Titelbild zeigt die Wasserfälle des Flusses Krka, der in Kroatien ins Mittelmeer mündet. Der

Mehr

August/September 2018

August/September 2018 August/September 2018 Unter einem Himmel Kirchmaifest 2018 Gemeindefahrt Schiefermuseum Jugendtag auf Emst gestartet Mit der Frauenhilfe zum Koptischen Kloster Zum Titelbild: Schön, wenn man eine Gemeinde

Mehr

Dezember 2018 / Januar Die Wege des Advent und der Weihnacht Perikopenordnung 2018 Gemeindeversammlung Presbyterrüsttag

Dezember 2018 / Januar Die Wege des Advent und der Weihnacht Perikopenordnung 2018 Gemeindeversammlung Presbyterrüsttag Dezember 2018 / Januar 2019 Die Wege des Advent und der Weihnacht Perikopenordnung 2018 Gemeindeversammlung Presbyterrüsttag Zum Titelbild: Das Licht scheint in der Finsternis. (Joh. 1,5) Dieser Bibelvers

Mehr

Juni/Juli Einführung Pfarrer Harald Schieber Kirch-Mai-Fest Andacht zu Pfingsten

Juni/Juli Einführung Pfarrer Harald Schieber Kirch-Mai-Fest Andacht zu Pfingsten Juni/Juli 2017 Einführung Pfarrer Harald Schieber Kirch-Mai-Fest Andacht zu Pfingsten Zum Titelbild: Vor der feierlichen Einführung von Pfarrer Harald Schieber in die 2. Pfarrstelle der Emmausgemeinde

Mehr

August/September Kirchweihfest Gnadenkirche Thesen Martin Luthers auch noch für heute Auf den Spuren Martin Luthers

August/September Kirchweihfest Gnadenkirche Thesen Martin Luthers auch noch für heute Auf den Spuren Martin Luthers August/September 2017 Kirchweihfest Gnadenkirche Thesen Martin Luthers auch noch für heute Auf den Spuren Martin Luthers Zum Titelbild: Der Ökumenische Gottesdienst, der auf Einladung des Siedlerbundes

Mehr

April/Mai Andacht Ankündigung Kirch-Mai-Fest Neuer Jugendreferent

April/Mai Andacht Ankündigung Kirch-Mai-Fest Neuer Jugendreferent April/Mai 2018 Andacht Ankündigung Kirch-Mai-Fest Neuer Jugendreferent Zum Titelbild: Dornenkrone, Schmerz und Leid verkörpernd, das Leiden Jesu Christus. Und dann die Blütenpracht alles in einem Bild.

Mehr

Februar/März Jahreslosung 2017 Ökumenische Passionsandachten Weltgebetstag der Frauen 3. März

Februar/März Jahreslosung 2017 Ökumenische Passionsandachten Weltgebetstag der Frauen 3. März Februar/März 2017 Jahreslosung 2017 Ökumenische Passionsandachten Weltgebetstag der Frauen 3. März Zum Titelbild: Lutherrose, Symbol der evangelisch lutherischen Kirche, Siegel, das Luther von 1530 an

Mehr

Oktober/November Reformationsfest Ewigkeitssonntag Erntedankfest Verteilen Gemeindebrief

Oktober/November Reformationsfest Ewigkeitssonntag Erntedankfest Verteilen Gemeindebrief Oktober/November 2018 Reformationsfest Ewigkeitssonntag Erntedankfest Verteilen Gemeindebrief Zum Titelbild: Da steht sie, die Wartburg, stetes Symbol der Reformation auch im Jahre eins nach den 500- Jahr-Feiern

Mehr

Oktober/November und letzter Teil der kleinen Luther-Reihe Interview mit Pfarrer H. Schieber Neues aus dem Presbyterium

Oktober/November und letzter Teil der kleinen Luther-Reihe Interview mit Pfarrer H. Schieber Neues aus dem Presbyterium Oktober/November 2017 10. und letzter Teil der kleinen Luther-Reihe Interview mit Pfarrer H. Schieber Neues aus dem Presbyterium Zum Titelbild: Da steht er, der Reformator Martin Luther in seinem Eisleben,

Mehr

Juni/Juli Konfirmationen 2018 Jugendwohnwoche bei Emmaus Wohin gehen unsere Kollekten

Juni/Juli Konfirmationen 2018 Jugendwohnwoche bei Emmaus Wohin gehen unsere Kollekten Juni/Juli 2018 Konfirmationen 2018 Jugendwohnwoche bei Emmaus Wohin gehen unsere Kollekten Zum Titelbild: Martin Luther King Einer der Menschen, die den Weg des Friedens und der Gewaltlosigkeit gesucht

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Bibelwoche 2015 Weltgebetstag in der Erlöserkirche

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Bibelwoche 2015 Weltgebetstag in der Erlöserkirche Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Februar / März 2015 Bibelwoche 2015 Weltgebetstag in der Erlöserkirche Offene Kirche auch in Holthausen Abschied von Frau

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September 2015

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September 2015 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen August / September 2015 60 Jahre Gnadenkirche Abschied von Frau Frye Offene Kirchen Jugendarbeit in unserer Gemeinde Zum

Mehr

Ohne Luther keine Bescherung Gottesdienst 500 Jahre Reformation Neues aus dem Presbyterium. Dezember 2017/ Januar 2018

Ohne Luther keine Bescherung Gottesdienst 500 Jahre Reformation Neues aus dem Presbyterium. Dezember 2017/ Januar 2018 Ohne Luther keine Bescherung Gottesdienst 500 Jahre Reformation Neues aus dem Presbyterium Dezember 2017/ Januar 2018 Zum Titelbild: Ohne Luther keine Bescherung,; das Titelbild zeigt Martin Luther im

Mehr

Juni 2016 / Juli Presbyterium und Funktionen 60 Jahre Erlöserkirche Regionaler Jugendgottesdienst

Juni 2016 / Juli Presbyterium und Funktionen 60 Jahre Erlöserkirche Regionaler Jugendgottesdienst Juni 2016 / Juli 2016 Presbyterium und Funktionen 60 Jahre Erlöserkirche Regionaler Jugendgottesdienst Zum Titelbild: Beim Auftakt des Jubiläumsfestes 60 Jahre Erlöserkirche, den die 3 Chöre Kreuz & Quer,

Mehr

Oktober 2016 / November Martinszüge Bilderzyklus SpiraleLeben Neues aus dem Presbyterium

Oktober 2016 / November Martinszüge Bilderzyklus SpiraleLeben Neues aus dem Presbyterium Oktober 2016 / November 2016 Martinszüge Bilderzyklus SpiraleLeben Neues aus dem Presbyterium Zum Titelbild: Erntedankfest In diesem Jahr, am 1. Sonntag im Oktober, erinnern die evangelischen Christen

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Neue Jugendreferentin Ökumene in der Passionszeit

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Neue Jugendreferentin Ökumene in der Passionszeit Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Februar / März 2014 Neue Jugendreferentin Ökumene in der Passionszeit Benefiz für Kids Bundesverdienstkreuz Zum Titelbild:

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2015 / Januar 2016

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2015 / Januar 2016 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Jauchzet, ihr Himmel, frohlocket, ihr Engel, in Chören, singet dem Herren, dem Heiland der Menschen, zu Ehren! Sehet doch

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September Familienbild und Toleranz Abschied von Bernd Becker

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September Familienbild und Toleranz Abschied von Bernd Becker Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen August / September 2013 Familienbild und Toleranz Abschied von Bernd Becker Nachlese Kirchweihfest Holthausen Zum Titelbild:

Mehr

Februar 2016 / März 2016

Februar 2016 / März 2016 Februar 2016 / März 2016 Jahreslosung 2016 Presbyterium ab 2016 Ökumenische Bibelwoche Neuer Gottesdienstplan Emmaus-Gemeinde Zum Titelbild: Die Osterglocke steht als Symbol für die Auferstehung, für das

Mehr

April/Mai Andacht zu Ostern Pfarrstellensituation gelöst Ausstellung Horst Becking

April/Mai Andacht zu Ostern Pfarrstellensituation gelöst Ausstellung Horst Becking April/Mai 2017 Andacht zu Ostern Pfarrstellensituation gelöst Ausstellung Horst Becking Zum Titelbild: Beim Besuch der berühmten Kathedrale Notre-Dame de Paris fotografierte Isolde Ewald aus unserer Gemeinde

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni Juli Wechsel im Presbyterium Pfingstgrüße Einkehrtage

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni Juli Wechsel im Presbyterium Pfingstgrüße Einkehrtage Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Juni Juli 2014 Wechsel im Presbyterium Pfingstgrüße Einkehrtage Andacht zum Titelbild: Sehet die Vögel unter dem Himmel an!

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August September 2014

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August September 2014 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen August September 2014 Rückschau Kirch-Mai-Fest Gemeindeversammlung Taufe und Tauferinnerung Kurzandacht zum Titelbild: Die

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Oktober / November 2015 Rüsttag des Presbyteriums 2015 Zyklus Bild und Bibel - SpiraleLeben Zukunft der Ökumene Neue CD von

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kirch-Mai-Fest 2015 Gedanken zu Pfingsten

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kirch-Mai-Fest 2015 Gedanken zu Pfingsten Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Juni / Juli 2015 Kirch-Mai-Fest 2015 Gedanken zu Pfingsten Konfirmationen Kirchenwahl 2016 Zum Titelbild: Kirch-Mai-Fest

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Februar / März 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 ; Jahreslosung

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2013 / Januar 2014

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2013 / Januar 2014 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Dezember 2013 / Januar 2014 Gott will im Dunklen wohnen, und hat es doch erhellt. Zum Titelbild: Gott will im Dunkel wohnen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Bild und Bibel Jahreslosung 2015

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Bild und Bibel Jahreslosung 2015 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen April / Mai 2015 Bild und Bibel Jahreslosung 2015 Kirch-Mai-Fest 8.-10. Mai Strukturplanungsprozess im Kirchenkreis Hagen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Gemeinde. "Fröhliche Weihnachten!" Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Gottes Licht kommt zu uns. Dezember 2012 / Januar 2013

Gemeinde. Fröhliche Weihnachten! Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Gottes Licht kommt zu uns. Dezember 2012 / Januar 2013 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Dezember 2012 / Januar 2013 "Fröhliche Weihnachten!" Gottes Licht kommt zu uns Zum Titelbild: Heilige Nacht Von Carlo Maratti

Mehr

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei 1. Einheit: Zäme cho Das Erlebnis des Zusammenkommens als Gruppe steht im Zentrum des ersten Treffens. Bei jedem Treffen erleben die Kinder

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kindergottesdienst Jahresthema "Familien heute"

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kindergottesdienst Jahresthema Familien heute Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Juni / Juli 2013 Kindergottesdienst Jahresthema "Familien heute" Konfirmationen Gemeindeversammlung Zum Titelbild: Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. TRINITATIS IV Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Ps 130,4 Eröffnung [Zum Entzünden einer Kerze: Bei dir, HERR, ist die Quelle

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Güte, die verändert Predigt zu Röm 2,1-11 (Buß- und Bettag 2016)

Güte, die verändert Predigt zu Röm 2,1-11 (Buß- und Bettag 2016) Güte, die verändert Predigt zu Röm 2,1-11 (Buß- und Bettag 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wer kann vor Gott bestehen? Du,

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Beginn + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes des Vaters und die Gemeinschaft

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Die Gemeinde hat nicht den Auftrag, die Welt zu verändern. Wenn sie aber ihren Auftrag erfüllt, verändert sich die Welt. (Carl Fr.

Die Gemeinde hat nicht den Auftrag, die Welt zu verändern. Wenn sie aber ihren Auftrag erfüllt, verändert sich die Welt. (Carl Fr. Die Gemeinde hat nicht den Auftrag, die Welt zu verändern. Wenn sie aber ihren Auftrag erfüllt, verändert sich die Welt. (Carl Fr. von Weizsäcker) GEMEINDE AKTUELL März / April 2019 Seite 2 Gedanken zur

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr