August/September 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "August/September 2018"

Transkript

1 August/September 2018 Unter einem Himmel Kirchmaifest 2018 Gemeindefahrt Schiefermuseum Jugendtag auf Emst gestartet Mit der Frauenhilfe zum Koptischen Kloster

2 Zum Titelbild: Schön, wenn man eine Gemeinde nach außen hin kommunizieren kann! So, wie auf dem Titelbild zusehen ist, das Team zum Kirchmaifest in den neuen Polohemden mit der Aufschrift Team Emmaus. Titelbild: Weihof Drone Production Emster Straße Hagen Telefon (02331) Telefax (02331) SO ERREICHEN SIE UNS Internet: Gemeindebüro Bergruthe 3, Hagen Telefon , 41, Telefax emmausgemeinde.hagen@gmail.com emmausgemeinde.hagen@gmail.com Öffnungszeiten: Fr Uhr Öffnungszeiten: Fr Uhr Vorsitzender des Presbyteriums Pfarrer Klaus Böhme / Vorsitzender Pfarrerehepaar S. und C. Weiling Pfarrer/Stellv. Vorsitzender des Presbyteriums Stellv. Pfarrer Dr. Vorsitzender Christoph Weiling des Presbyteriums Klaus 2. Pfarrstelle Böhme Kirchen Pfarrer Harald Schieber Erlöserkirche Kirchen Emst (Bergruthe 3) Gnadenkirche Erlöserkirche Emst Holthausen (Bergruthe (Holthauser 3) Str. 65) Gnadenkirche Holthausen (Holthauser Str. 65) Spendenkonto Spendenkonto Kreiskirchenamt Hagen/Schwelm, Bank für Kirche und Kreiskirchenamt Hagen/Schwelm, Bank für Kirche und Diakonie Diakonie (Blz (Blz Kto. Kto ) 9028) IBAN: IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Verwendungszweck: Emmaus-Gemeinde. Wichtige Telefonnummern Petra Hasse-Becker (Kantorin Erlöserkirche) (Kantorin Ev. Kindergarten Erlöserkirche) Emst Ev. Kindergarten Emst ev.kiga.emst@gmail.com Friedhelm Schnittker (Kantor Gnadenkirche) ev.kiga.emst@gmail.com Friedhelm Schnittker (Kantor Gnadenkirche) Ev. Kindergarten Holthausen Marie Heyder kontakt@kiga-ha-ho.de (Jugendreferentin) marie-heyder@ev-jugend-hagen.de Ev. Diakonie Kindergarten Hagen Süd Holthausen Christina Schwalm (Küsterin Erlöserkirche) kontakt@kiga-ha-ho.de Diakonie Silke Selve Hagen (Küsterin Süd Gnadenkirche) Christina Andrea Bolte Schwalm (Jungschar (Küsterin Holthausen) Erlöserkirche) Silke Stefan Selve Larisch (Küsterin (Jugendreferent) Gnadenkirche) Andrea Bolte (Jungschar Holthausen) stefan-larisch@ev-jugend-hagen.de IMPRESSUM Herausgeber: Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde Ha gen Verantwortlich: Christoph Weiling Konzept: Text & mehr Redaktionsbüro Dieter Benthien, Hagen Satz und Gestaltung: BPD-Druck sterndruck Holtmann, media, Castrop-Rauxel Schalksmühle Druck: BPD-Druck sterndruck Holtmann, media, Castrop-Rauxel Schalksmühle Redaktionskreis: Klaus Böhme, Hans Bolig, Barbara Ingo Henschel, Groote, Detlef Ingo Henschel, Klimke, Detlef Margrit Klimke, Partenheimer, Margrit Partenheimer, Harald Schieber, Christina Christina Schwalm Schwalm und Dr. Christoph und Dr. Weiling Christoph Weiling 2

3 Andacht Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. 1. Johannes 4,16 Dieser oft für Trauungen gewählte Spruch, der aber auch gerne von Konfirmandinnen gewählt wird und den sicher auch mancher von Ihnen als Taufspruch hat, gehört mit zu den bekanntesten Bibelversen. Und nun ist er also der Monatsspruch für August. Kann man zu so einem Vers noch was Neues sagen? Wahrscheinlich nicht, muss aber auch nicht. Denn Verse wie diesen kann man gar nicht oft genug wiederholen. Ich habe mit meinen KonfirmandInnen in der letzten Stunde vor den Ferien kurz über die Dinge gesprochen, die sie bis zur Konfirmation auswendig können sollen. Am Ende habe ich noch gesagt, dass selbst dann, wenn sie alles, was wir in den 2 Jahren gemacht haben, wieder vergessen würden, dann sollten sie sich eines bis an ihr Lebensende erinnern, nämlich dass Gott die Liebe ist. Und das ist in der Tat das wichtigste, was wir von Gott wissen. Das hat Jesus schon gesagt, als er die 10 Gebote zusammenfasste im sogenannten Doppelgebot der Liebe. Wobei es ja eigentlich dreiteilig ist. Es geht darum, 1. Gott zu lieben, 2. den Nächsten und 3. sich selbst. Ist dieser Satz im 1. Johannesbrief nicht eine wunderbare Zusage? So einfach ist das! So schwierig unser Leben auch sein mag, so kompliziert und herausfordernd viele Dinge im Leben sind, wenn wir in der Liebe bleiben, dann kann nichts mehr schiefgehen. Den KonfirmandInnen habe ich natürlich noch kurz erklärt, um welche Art von Liebe es geht. Denn dass es mehrere Arten von Liebe gibt, das wissen wir alle. Aber ich werde nicht müde, immer wieder zu betonen, dass es, wenn wir von Gott reden, immer nur um Liebe geht. Alles, was Gott getan hat und tut, tut er aus Liebe zu uns. Selbst das, was uns auf den ersten Blick nicht gefällt. Das ist ein bisschen so, wie bei guten Eltern. Auch da finden die Kinder nicht immer alles gut, aber (fast) alles, was gute Eltern ihren Kindern sagen, geben oder wegnehmen, oder tun, tun sie aus Liebe zu ihnen. Bei Gott können wir das fast getrost weglassen. Ich benutze die Wörter immer oder nie so gut wie gar nicht mehr (außer wenn ich von Gott rede), weil sie auf Menschen bezogen, immer (sic!) falsch sind. Es ist also richtig und gut, immer!, das, was mit Liebe im umfassenden Sinn gemeint ist, im Sinn zu haben, wenn wir einen Schritt tun, unseren Mund aufmachen, oder irgendetwas tun. Dann liegen wir niemals falsch. Sicher müssen wir ab und zu darüber nachdenken, wie sich Liebe konkretisieren lässt, was sie ist, und was sie nicht ist, eben weil es in unserer Welt so viele unterschiedliche Arten von Liebe gibt und jeder eine andere Idee hat, wie sich Liebe konkret leben lässt. Und es ist gut, sich im Alltag, immer mal wieder daran zu erinnern, so wie es die Juden mit ihren Gebetsriemen tun, oder manche Menschen, die sich wichtige Dinge auf die Hand schreiben (oder besser noch tätowieren). Wenn wir also immer! als erstes an Gottes Liebe zu uns denken, bevor wir irgendwas denken, sagen oder tun, dann liegen wir niemals falsch. Probieren wir es doch einfach mal aus. Pfarrer Harald Schieber 3

4 4 Unter einem Himmel, Kirchmaifest 2018

5 Unter einem Himmel, Kirchmaifest 2018 Dies war das Motto vom diesjährigen Kirchmaifest. Dahinter steht zum einen der ökumenische Gedanke, dass die Christen sich - und in diesem Fall auf Emst unter einem Himmel befinden und auch unter einem Himmel feiern können. Mit 2.500,00 kam rund der halbe Erlös des Festes der Auferstehungskirchengemeinde Dahl zu. Das soll ein Beitrag für die Reparatur des Kirchendaches der Dahler Dorfkirche sein. Beabsichtigt ist, dass die Kirche demnächst Predigtstätte für katholische und evangelische Christen in Dahl wird. Die andere Hälfte des Erlöses war wie alljährlich für die Kirchenmusik der Emmausgemeinde bestimmt. Beispiel für dieses Motto Unter einem Himmel war auch die Tatsache, dass junge Gemeindemitglieder der Heilig-Geist und der Erlöserkirche eigeniniativ und das war neu!! den Freitagabend als Ökumenischen Freitag gestaltet haben, mit Coverband, Bier-, Cocktail- und Whiskystand sowie einem Bingospiel. Und dieser Abend war ein solcher Erfolg, dass die Absicht besteht, auch das nächste Kirchmaifest mit einem solchem Auftakt zu beginnen. Am Samstag herrschte dann wieder das bekannte bunte Treiben mit Grill- und Bierstand, Kaffee und Kuchen, Kinderspiele etc. Und am Sonntag nach dem Festgottesdienst, der mitgestaltet war vom Kindergarten, traf man sich wieder zum Erbsensuppenessen und zum Kindertheater, konnte den Tippelbrüder mit bekannten Melodien zuhören, Dance for Kids traten auf, und beendet wurde das Fest mit dem Abschlusssingen zusammen mit dem Kirchenchor. Allen Helferinnen und Helfern sei von hier aus der Dank für die viele Arbeit ausgesprochen. Die nachfolgende Bildkollage gibt einen kleinen Eindruck von diesem gelungenen Fest wieder. Fachhandel Seminare Proben Dienstag Uhr Freitag Samstag Uhr Matthias Kaebel Weinkultur in Theorie und Praxis Auf der Kugel Hagen-Emst Telefon:

6 Dankeschön Auferstehungsgemeinde Liebe Emmausgemeinde, das Motto Ihres Kirchmaifestes lautete in diesem Jahr Unter einem Himmel - und Ihr Motto war Programm. Denn unter diesem einen Himmel dachten Sie nicht nur in Richtung Ökumene, sondern auch noch in Richtung Auferstehungsgemeinde. Wir haben in Dahl eine der ältesten Kirchen in Westfalen - sehr alt, sehr schön, aber auch ein sehr marodes Dach. Die Sanierung des Daches wird ,- bis ,- EUR kosten und wir als kleine Gemeinde sind für jede Spende dankbar, auch für Kleinstspenden. Aber die Spende der Emmausgemeinde war eine Spende von sage und schreibe 2.500,- EUR, und wurde im Rahmen eines Benefizkonzertes für das Kirchendach in Dahl von Herrn Böhme und Herrn Dr. Henschel an die Auferstehungsgemeinde übergeben. Vielen, vielen Dank an Ihr Presbyterium für diese wunderbare und wegweisende Idee, auch an alle Spender und Helfer dieses Festes und natürlich an die Besucher. Sie alle haben diese Spende möglich gemacht. Dafür danken wir Ihnen ganz herzlich. Sabine Peddinghaus für das Presbyterium der Auferstehungsgemeinde v.r. Pfrin K. Hirschberg-Sonnemann S. Peddinghaus, K. Böhme und I. Henschel Physiotherapie für Säuglinge, Kinder & Erwachsene Grobe Wasserloses Tal 47a Hagen Tel.: Fax: Krankengymnastik Manuelle Therapie Bobath - Kinder & Erwachsene Manuelle Lymphdrainage Sportphysiotherapie Gerätetraining Ernährungsberatung 6

7 Ökumene in Holthausen/Hohenlimburg Am waren 8 Mitglieder des Bezirks Gnadenkirche zu Gast bei den kath. Schwestern und Brüdern der Bonifatiusgemeinde in Hohenlimburg. Das Treffen begann mit einer kompetenten Führung durch Herrn Stefan Welzel, der uns zunächst zum Grab des 1.Pfarrers der Bonifatiuskirche, Carl Lang, leitete. Im Gotteshaus erfuhren die Zuhörer dann, dass als Schutzheiliger der Kirche Bonifatius gewählt wurde, im Altar aber eine Reliquie des Heiligen Liborius eingemauert ist. Die Mosaiken und Fenster wurden betrachtet und vieles mehr. So verging kurzweilig und informativ mehr als 1 Stunde. Dafür gilt Herrn Welzel ein herzliches Dankeschön! Im anschließenden Gespräch im Gemeindehaus haben wir noch über praktische Möglichkeiten einer Zusammenarbeit in der Zukunft zwischen beiden Konfessionen in Holthausen nachgedacht. Konkret wurden die katholischen Mitchristen dann zu drei Veranstaltungen des Bezirks Gnadenkirche eingeladen: 1. Zum Lobpreisgottesdienst am , Uhr, 2. zum Gemeindetag am 1. Advent und 3. zu einer gemeinsamen Bibelarbeit mit der Emmausgemeinde im nächsten Jahr. Die Bonifatiusmitglieder wollen bis dahin über Anlässe zu ökumenischen Gottesdiensten nachdenken, zu denen die Holthauser ebenfalls eingeladen werden sollen. Eine Einladung an die Frauen unserer Gemeinde gibt es heute schon: Am von 9.30 h bis ca h findet in der Alten Weinhofschule, im Weinhof, neben der Kirche in Hohenlimburg, unser beliebtes Frauenfrühstück statt. Geplant ist neben dem Frühstück noch ein Vortrag zum Thema: Bahnhofsmission. Der Unkostenbeitrag ist 4,- / Pers. Bei Teilnahme bitte bis zum anmelden bei Birgit Witt, Tel.: 02334/

8 An die Konfirmierten Jahrgang 2018 Das war ein tolles Nachtreffen mit euch. Und es waren zwei schöne Jahre. Bleibt dabei. Lasst euch von uns einladen. Besucht eure Gemeinde mal. Kommt z.b. zum Jugendtag oder meldet euch direkt bei Jugendreferent Stefan Larisch zur Mitarbeit an. In der ersten Herbstferienwoche findet die jährliche Mitarbeiterausbildung für Ehrenamtliche statt. Informationen und Anmeldungen gibt es ab sofort. Ihr erlebt dort eine einzigartige Woche, in der ihr für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geschult werdet, der Spaß nicht zu kurz kommt und ihr viele tolle Menschen aus dem ganzen Kirchenkreis kennenlernt. Handels- und Gesellschaftsrecht Miet- und Pachtrecht Insolvenzrecht Arbeitsrecht Rechtsanwälte Adler & Stiebing Partnergesellschaft Birkenhain Hagen Tel.: 02331/ Fax: 02331/

9 Lobpreisgottesdienst In der Gnadenkirche in Holthausen fand ein etwas anderer Gottesdienst (mit viel moderner Musik, alle Lieder jünger als 10 Jahre) statt. Wir kamen zusammen um Gottes Nähe zu spüren, um ihn anzubeten, ihn zu loben und zu preisen. Gestaltung und Durchführung waren gelungen, nur die Besucherresonanz traf nicht so ganz die Erwartungen. Ökumenischer Gottesdienst beim Siedlerbund Emst Wieder einmal hatte der Siedlerbund zu diesem sich großer Beliebtheit erfreuenden Gottesdienst eingeladen. Schola der Heilig-Geist-Kirche, Posaunenchor der Erlöserkirche, gemeinsame Fürbitten zeigten die Gemeinsamkeit beider Emster Gemeinden. Bild: Könneke 9

10 Sommerfest 2018 Kindergarten Unter den Kastanien Wieder einmal TROMMELZAUBER im Kindergarten beim Sonnenschein und viel guter Laune. Alle hatten Spaß am Trommeln und beim Fest dabei zu sein. Der Platz vor dem Kaminzimmer hin zum Kindergarten wurde optimal genutzt, es war einfach schön. Kuchen, Bratwurst und Getränke gab es und vieles mehr. Rundum, es war ein wunderschöner Tag wir danken Gott dafür! 10

11 Gemeinsame Termine (Montag) 19:30 Uhr Presbyteriumssitzung (Holthausen) (Mittwoch) 09:30 Uhr Redaktionskreis Sommerferien sind vom 16. Juli bis 28. August Bezirk Gnadenkirche Besondere Termine (Mittwoch) 13:00 Uhr Ausflug der Frauenhilfe mit Treffpunkt am Kirchplatz nach Letmathe/Iserlohn (Freitag) 16:00 Uhr Seniorentreff mit dem Thema: Häufige Tricks von Betrügern, u.a. Enkeltrick, Herr Thomas Roth von der Polizei (Montag) 18:00 Uhr Bezirksausschusssitzung (Samstag) 10:00 Uhr Treffpunkt am Kirchplatz zu Fahrradtour nach Herdecke unter Führung von Herrn Klimke (Donnerstag) 11:00 Uhr Treffpunkt am Kirchplatz zur Jahresfahrt der Senioren nach Duisburg mit Hafenrundfahrt 14./15.09 ( Fr/Sa) Übernachtungsaktion beider Jungschargrupppen im Gemeindehaus Offene Kirche Die Kirche wird auf Anfrage geöffnet, die Kontaktpersonen sind: Traudel Möllers Tel.: 02334/ Margrit Partenheimer Tel.: 02334/ Sonstige Termine Montag 15:00 Uhr Spielkreis für Senioren, U. Ibach Uhr Alle 14 Tage, in den geraden Wochen Mach mit - Bleib fit!, Frau Fehr 15:30 Uhr Jungschar für die 7-11-jährigen, Chr. Kneip 17:30 Uhr Jungschar für die jährigen, A. Bolte Dienstag Mittwoch Kein Angebot Uhr Frauenhilfe, jeden 2. Mittwoch im Monat, Fr. Eltzner Donnerstag 19:30 Uhr Posaunenchor, F. Schnittker Freitag 16:00 Uhr Senioren-Treff, jeden 3. Freitag im Monat, P. Sülberg und M. Partenheimer, Themen: s.o. 11

12 Gottesdienste Emmausgemeinde August So Gottesdienst mit Abendmahl So Gottesdienst mit Abendmahl Do Ökum. Friedensgebet Heilig-Geist-Kirche So Gottesdienst So Gemeinsamer Gottesdienst beider Bezirke So Gottesdienst So Gottesdienst Do Einschulungsgottesdienst September So Gottesdienst mit Abendmahl So Gottesdienst mit Abendmahl Do Ökum. Friedensgebet Erlöserkirche Sa Kindergottesdienst So Gottesdienst So Gottesdienst So Gottesdienst So Gottesdienst So Gottesdienst So Gottesdienst Oktober So Familiengottesdienst zum Erntedankfest So Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit anschließenden Gemeindetag 12

13 August und September 2018 Erlöserkirche Emst 10:30 Uhr Pfr. Dr. Ch. Weiling 19:00 Uhr 10:30 Uhr Pfr. H. Schieber 10:30 Uhr Pfr. Dr. Ch. Weiling 10:30 Uhr Pfr. Dr.Ch. Weiling 09:30 Uhr Pfr. H. Schieber Gnadenkirche Holthausen 09:15 Uhr Pfr. H. Schieber 09:15 Uhr Pfr. Dr.Ch. Weiling 10:30 Uhr Pfr. H. Schieber 19:00 Uhr Uhr Team 10:30 Uhr Pr. H. Bolig 10:30 Uhr Pfr. H. Schieber 10:30 Uhr Pfr. Dr. Ch. Weiling 09:15 Uhr Pfr. Dr. Ch. Weiling 10:30 Uhr Pfr. Dr. Ch. Weiling 09:15 Uhr Pfr. H. Schieber 09:15 Uhr Pfr. H. Schieber 10:30 Uhr Pfr. Dr. Ch. Weiling 10:30 Uhr Pfr. H. Schieber 13

14 Bezirk Erlöserkirche August (Mittwoch) 15:00 Uhr Nachmittagskreis der Frauenhilfe. Irland Land und Leute, Eindrücke von Pfarrer Harald Schieber (Mittwoch) 15:00 Uhr Nachmittagskreis der Frauenhilfe: Geburtstagsfeier Monate Mai/Juni/Juli, mit Wunschkonzert - am Klavier Hans Bolig (Sonntag) 15:00 Uhr Spielenachmittag im Gemeindesaal?????.?? Uhr Bibelstunde (Dienstag) 18:30 Uhr Abendkreis der Frauenhilfe; Abendspaziergang und Essen, Treffen am Kirchturm (Mittwoch) 15:00 Uhr Nachmittagskreis der Frauenhilfe: Frieden ist machbar, Ingrid Schäffer vom Vorstand des Bezirksverbands Hagen der Evangelischen Frauenhilfe e.v.??.?? ???) (Dienstag)??:?? 20:00 Uhr Bibelstunde Bibelkreis Bitte vormerken: Der Abendkreis der Frauenhilfe startet wieder am 11. September und der Männerkreis am 4. September. September (Dienstag) 19:00 Uhr Männerkreis (Mittwoch) 15:00 Uhr Nachmittagskreis der Frauenhilfe: Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten von Lutherischer und Reformierter Kirche, Pfarrer Friedbert Fellert Reformierte Kirche Hagen (Samstag) 15:00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindesaal Bestattungshaus Das älteste Fachunternehmen in Hagen seit 1863 Jeder Abschied ist etwas Besonderes Trauer zu erleben ist außerordentlich persönlich und individuell verschieden. In unseren Abschiedsräumen und der Trauerhalle können Sie in Ruhe Abschied nehmen und bei der Gestaltung der Trauerfeier mitwirken. Vertrauen Sie auf Tradition und Erfahrungen! Böhmerstraße Hagen Telefon: ( ) Dahler Straße Hagen Telefon: ( ) info@loesse-bestattungen.de 14

15 Gruppen und Kreise Neu: Jugendtreff dienstags (nicht in der Ferienzeit) ab 17:00 Uhr Weitere Infos bei: Sabine Lödige, Tel.: Stefan Larisch, Tel.: Chöre kreuz & quer Kirchenchor dienstags 20:00 Uhr donnerstags 20:00 Uhr Posaunenchor donnerstags in geraden Wochen 18:30 Uhr Baby- und Spielkreise Kleine Strolche Miniwichtel Minimäuse Wunschkinder mittwochs 10:00 Uhr (6-12 Monate) Ansprechpartnerin: Anika Adamski donnerstags Uhr (1-1,5 Jahre) Ansprechpartnerin: Anika Adamski Tel.: donnerstags 10:45-11:45 Uhr (1,5-2 Jahre) Ansprechpartnerin: Anika Adamski donnerstags 16:30 bis 18:00 Uhr (09/ /2015) Ansprechpartnerin: Anna Meier Tel.: Kindergruppen Dance for Kids Krabbelkäfer Zumba Kids Blockflöten-Kreis Erwachsene Zumba fitness montags 15:15 bis 16:00 Uhr (3-6 Jahre) Info bei: Aischa Zobeidi Tel.: dienstags 15:15 bis 17:30 Uhr (2,5 bis 3 Jahre) Ansprechpartnerin: Andrea Tel.: mittwochs 16:15 bis 17:00 Uhr (4-6 Jahre) 17:15 bis 18:00 Uhr (7-11 Jahre) Info bei: Sara Tel.: freitags 14:30 bis 16:30 Uhr (ab 5 Jahre) Ansprechpartnerin: Frau Koerdt Tel.: mittwochs 19:30 bis 20:30 Uhr Info bei: Sara Tel.: L Antipasti bei Toni P a r t y s e r v i c e Italienische Spezialitäten Kalt - warme Buffets Mittelmeerfisch für jede Gelegenheit Willdestraße Hagen (Eingang Baufeldstraße) Telefon: / Mobil: 0174 / Wir bitten um Vorbestellung! 15

16 Vor Ort für Sie da! Das Team der Emster Apotheke und das Team der Cuno Apotheke ist in allen gesundheitlichen Fragen und Anliegen Ihr Ansprechpartner in Hagen. Mit unserem umfangreichen Serviceangebot und der kompetenten Beratung finden wir für Sie mit Sicherheit die passende Hilfe für Ihr Anliegen. Emster Str Hagen T F Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Wir sind vor Ort für Sie da und beraten Sie gerne! Ihre Hanne Mahl und das Team der Emster und Cuno Apotheke Nutzen Sie unsere Vorbestellfunktion Ihre unverbindlich vorbestellten Medikamente halten wir für Sie in unserer Apotheke bereit. So können Sie sicher sein, dass Sie diese sofort mitnehmen können. Auf Wunsch bringt Ihnen unser Botendienst Ihre Bestellung auch zu Hause vorbei. Cunostr. 46 a Hagen T F info@cuno-apotheke.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do Uhr Uhr Mi., Sa Uhr Fr Uhr 16

17 Gemeindefahrt Schiefermuseum Die Gemeindefahrt des Bezirks Gnadenkirche am nach Schmallenberg-Holthausen war eine runde Sache! In diesem Jahr spielte sogar das Wetter mit: 30 C und blauer Himmel! Die erste Station war das Schieferbergbau- und Heimatmuseum in Schmallenberg - Holthausen. Wussten Sie, dass beim Schieferabbau nur 10% des Abbruchs verarbeitet werden kann, der Rest aber Ausschuss ist? Manches Staunenswerte erfuhr man auch über die Strumpfherstellung im Sauerland einst und jetzt, u.v. mehr. Nach Stärkung durch eine Kartoffelsuppe im Landgasthof Vollmer und König brachte uns der Bus zum Birkenhof. Dort konnten wir uns über die Kaffeerösterei weiter bilden lassen und tranken dabei (Kaffee-) Rohbohnentee! Natürlich wurde auch der selbstgeröstete Kaffee getrunken und dazu köstlicher Kuchen verspeist! Zum Abschluss kehrten wir noch im Gemeindehaus in Hagen-Holthausen ein, wo wir den Tag mit leckeren Salaten, Bockwürstchen und netten Gesprächen ausklingen ließen. 17

18 In aller Munde: Die Datenschutzgrundverordnung Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die viel zitierte EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie bietet allerdings den Kirchen die Möglichkeit, ein eigenes Datenschutzrecht vorzuhalten, was die Evangelische Kirche in Deutschland mit ihrem am 24. Mai 2018 in Kraft getretenen neuen Datenschutzgesetz (DSG-EKD) umgesetzt hat. Beide Texte sind in weiten Teilen deckungsgleich, so dass das DSG-EKD im Einklang mit der DSGVO steht. Ein wichtiger Bestandteil ist die (Be)Stärkung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung. Hierunter versteht man das Recht eines jeden Menschen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner personenbezogenen Daten zu bestimmen. Von besonderer Bedeutung ist dies auch in der Öffentlichkeitsarbeit der Emmausgemeinde. Natürlich haben wir bereits in der Vergangenheit die Persönlichkeitsrechte der/ des Einzelnen beachtet und sind sehr vorsichtig mit persönlichen Daten umgegangen. Dennoch sind auch wir gehalten, die zukünftig praktizierten Grundsätze bei Veröffentlichungen im Gemeindebrief vorzustellen. 1. Amtshandlungen Daten über Amtshandlungen (Taufe, Konfirmation, Trauung, Bestattung) dürfen im Gemeindebrief gemäß 13 Abs.1 Nr.1, 5 DSG-EKD veröffentlicht werden. Dabei achten wir darauf, dass keine Veröffentlichung konkreter Adressdaten erfolgt. Hinweis auf Widerspruchsmöglichkeit: Wenn Sie nicht möchten, dass Amtshandlungen, die Ihre Person betreffen, im Gemeindebrief veröffentlicht werden, können Sie dieser Veröffentlichung widersprechen. Teilen Sie uns Ihren Widerspruch bitte an folgende Adresse mit Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde Hagen Gemeindebüro Bergruthe Hagen Ihr Widerspruch wird dann vermerkt und eine Veröffentlichung der Amtshandlung(en) unterbleibt. Selbstverständlich können Sie es sich jederzeit auch anders überlegen und den Widerspruch wieder zurückziehen. Teilen Sie uns auch dies bitte an die obige Adresse mit. 2. Geburtstage, Ehe- und Konfirmationsjubiläen Eine Veröffentlichung entsprechender persönlicher Daten bedarf in jedem Fall Ihrer vorherigen schriftlichen Einwilligung! 18

19 Mit großem Erfolg ist der Jugendtag auf Emst gestartet Jeden Dienstag (außerhalb der Ferien) treffen sich momentan junge Menschen, um gemeinsam zu essen, zu spielen, Sport zu treiben und gemeinsam Zeit miteinander und mit Gott zu verbringen. Bereits während der ersten Konfirmandengruppe treffen sich die ersten Jugendlichen mit dem Team um Jugendreferent Stefan Larisch zum Vorbereiten. Ab 17:00 Uhr geht es dann offziell mit einem offenen Treff los. Es wird gegessen, gespielt und gequatscht. Um 18:15 Uhr (nach der zweiten KU-Gruppe) feiern wir eine gemeinsame Andacht und im Anschluss gibt es ein festes Programm, das wöchentlich wechselt. Kurz vor 20:00 Uhr machen wir einen gemeinsamen Abschluss mit Abendsegen. Nach den Sommerferien wollen wir unser erstes gemeinsames Projekt angehen: Die Renovierung des Jugendraums. Ausflug der Frauenhilfe zum Koptischen Kloster Höxter Am Mittwoch, 27. Juni, fuhren 34 Frauen, der Frauenhilfe Erlöserkirche zum Jahresausflug zum Koptisch-Orthodoxen Kloster Höxter-Brenkhausen. Zuvor wurde in der Frauenhilfe bereits informiert über das Kloster und den Koptisch-Orthodoxen Glauben. Bei strahlendem Wetter wurden wir empfangen von Bischof Damian, der auch den restlichen Tag mit uns verbrachte, uns beim Mittagessen bediente, über die Gegebenheiten im Kloster informierte, mit uns Torte gegessen hat unter den wunderschönen hohen Bäumen im Klostergarten und für uns eine Andacht gehalten hat. Da mit uns noch eine zweite Gruppe anwesend war, kamen wir noch in den Genuss eines Posaunenkonzerts und Gesangsdarbietungen dieser Gruppe. Mit vielen schönen Erlebnissen und Erinnerungen stiegen alle Frauen wohlbehalten an der Kirche in Emst aus dem Bus. Nun hat die Frauenhilfe Sommerpause und der Nachmittagskreis beginnt mit seiner Arbeit wieder am 8. August und der Abendkreis am 11. September. 19

20 MEISTERFACHBETRIEB HEIZUNG SANITÄR Bauklempnerei Sanitäre Installation Heizungsbau Fachbetrieb für seniorengerechte Bäder F. Ruthenkolk GmbH Birkenhain Hagen Telefon Telefax f.ruthenkolk@t-online.de Besuchen Sie uns im Internet: 20

21 Nachtreffen der Konfirmierten 2018 Am Freitag, den , wurde es laut im Garten der Erlöserkirche. Um 17:00 Uhr startete das Konfinachtreffen der diesjährigen Konfirmierten. Das Team um Pfarrer Weiling, Sabine Lödige und Stefan Larisch hatte ein buntes Programm aus Spiel, Spaß und Rückblicken auf die Konfizeit vorbereitet. Die Konfirmierten traten in spannenden Wettbewerben mit- und gegeneinander an. Neben witzigen Spielen, wie Bobbycar-Racing oder JuengerBiathlon wurde selbstverständlich auch Konfirmanden-Grundwissen abgefragt. Pfarrer Weiling stellte stolz fest: Da ist ja doch etwas hängen geblieben. Bis in die späten Abendstunden hinein wurde im Anschluss gegrillt, geplaudert und sich an die schönen vergangenen zwei Jahre zurück erinnert. Wuselgarten adé Im Dezember hätte der Wuselgarten Holthausen/Emst sein 10-jähriges Bestehen gefeiert. Doch mit dem heißt es von dieser erfolgreichen und beliebten Einrichtung in den Räumen der Gnaden- und Erlöserkirche Abschied zu nehmen. Verschiedene Gründe haben Frau Chalupa schweren Herzens dazu geführt, das Angebot, in unseren Räumen Kindern und Müttern vormittags eine Abwechslung zu bieten, nicht mehr aufrecht zu halten. Da sind rückläufige Teilnehmerzahlen, hohe Personalkosten, verbunden mit Vertretung im Krankheit- und Urlaubsfalle, aber auch die Versicherungs- und Betreuungskosten durch Betriebsarzt sowie diverse staatliche Auflagen, die Frau Chalupa zu diesem Schritt geführt haben. Die Emmausgemeinde sagt ihr unseren Dank für die Jahre des erfolgreichen Wirkens und wünscht ihr von ganzem Herzen alles Gute für ihre weitere Zukunft. 21

22 Notizen Trödel für Alle Am Samstag, den ist wieder Trödelmarkt im Gemeindesaal der Erlöserkirche. Wer möchte mitmachen und von 12 bis 17 Uhr seine Waren anbieten? Anmeldungen bei Christina Schwalm Tel.: Fahrradtour nach Herdecke Am Samstag, dem 1. September, findet eine Fahrradtour für Eltern, Kinder und alle sportlich Interessierten entlang an Lenne und Ruhr nach Herdecke statt (ca. 17 Kilometer). Geführt wird die Tour von Detlef Klimke und Horst Tophoven, die die erstaunlich vielen Merkund Sehenswürdigkeiten am Weg erläutern werden. Geplant ist die Rückfahrt mit dem Ausflugsdampfer Friedrich Harkort. Start ist um 10 Uhr auf dem Kirchplatz in Holthausen. Termine bitte vormerken: Weinfest ab 18 Uhr Konfirmationen und Emst und Holthausen Kirchmaifest bis Siedlerbundfest bis Jugendwohnwoche Die gemeinsame Jugendwohnwoche mit den Gemeinden Matthäus und Dreifaltigkeit findet vom 3. bis 7. September im Gemeindehaus auf Emst statt. Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren erleben die Auszeit im Alltag. Anmeldungen sind noch möglich. Formulare liegen in den Gemeindehäusern aus. Weitere Informationen unter: Jugendreferent Stefan Larisch Kirchbaufest Das Kirchbaufest der Heilig-Geist-Gemeinde findet vom 14. bis 16. September statt und startet am Freitag, den , 20 Uhr, mit einem von der Jugend gestalteten Abend. 22

23 Wir sind für Sie da Menüservice Tanja Friedrich # Hausnotruf Rüdiger Ludwig # Pflegeplätze Kurzzeitpflege Betreutes Wohnen Cafeteria und Garten Seniorenbegegnungsstätte Karl Jellinghaus Zentrum Gabriela Zabel # Nele Keweloh # Ihr DRK-Hagen Team Information oder Bestellung 23

24 DER NEUE CITROËN C3 AIRCROSS COMPACT SUV Spurassistent Bordcomputer Coffee Break Alarm Berganfahrassistent Verkehrszeichenerkennung AB 139, /MTL. 1 0 ANZAHLUNG citroen.de 1 Ein Kilometer-Leasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, Neu-Isenburg für den CITROËN C3 AIRCROSS PURETECH 82 LIVE (60 KW) bei 0, Sonderzahlung, km/jahr Laufleistung, 48 Monaten Laufzeit zzgl. Zulassung, Privatkundenangebot gültig bis zum Widerrufsrecht gemäß 495 BGB. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung. Kraftstoffverbrauch innerorts 5,9 l/100 km, außerorts 4,6 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km, CO 2 -Emissionen kombiniert 116 g/km. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Effizienzklasse: B (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle K & M Automobile GmbH (H) Wasserloses Tal Hagen Telefon / Fax / info@km-hagen.de de/km-hagen

April/Mai Andacht Ankündigung Kirch-Mai-Fest Neuer Jugendreferent

April/Mai Andacht Ankündigung Kirch-Mai-Fest Neuer Jugendreferent April/Mai 2018 Andacht Ankündigung Kirch-Mai-Fest Neuer Jugendreferent Zum Titelbild: Dornenkrone, Schmerz und Leid verkörpernd, das Leiden Jesu Christus. Und dann die Blütenpracht alles in einem Bild.

Mehr

Februar / März Andacht Jahreslosung 2018 Passionszeit Weltgebetstag der Frauen 2018

Februar / März Andacht Jahreslosung 2018 Passionszeit Weltgebetstag der Frauen 2018 Februar / März 2018 Andacht Jahreslosung 2018 Passionszeit Weltgebetstag der Frauen 2018 Zum Titelbild: Unser Titelbild zeigt die Wasserfälle des Flusses Krka, der in Kroatien ins Mittelmeer mündet. Der

Mehr

Juni/Juli Einführung Pfarrer Harald Schieber Kirch-Mai-Fest Andacht zu Pfingsten

Juni/Juli Einführung Pfarrer Harald Schieber Kirch-Mai-Fest Andacht zu Pfingsten Juni/Juli 2017 Einführung Pfarrer Harald Schieber Kirch-Mai-Fest Andacht zu Pfingsten Zum Titelbild: Vor der feierlichen Einführung von Pfarrer Harald Schieber in die 2. Pfarrstelle der Emmausgemeinde

Mehr

Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Passionszeit Kirchentag in Dortmund Gemeindeversammlung

Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Passionszeit Kirchentag in Dortmund Gemeindeversammlung Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Kirchentag in Dortmund Passionszeit Gemeindeversammlung Zum Titelbild: Gern wird die Jahreslosung zu Beginn eines Jahres in unserem Gemeindebrief thematisiert. Doch

Mehr

August/September Kirchweihfest Gnadenkirche Thesen Martin Luthers auch noch für heute Auf den Spuren Martin Luthers

August/September Kirchweihfest Gnadenkirche Thesen Martin Luthers auch noch für heute Auf den Spuren Martin Luthers August/September 2017 Kirchweihfest Gnadenkirche Thesen Martin Luthers auch noch für heute Auf den Spuren Martin Luthers Zum Titelbild: Der Ökumenische Gottesdienst, der auf Einladung des Siedlerbundes

Mehr

Juni/Juli Konfirmationen 2018 Jugendwohnwoche bei Emmaus Wohin gehen unsere Kollekten

Juni/Juli Konfirmationen 2018 Jugendwohnwoche bei Emmaus Wohin gehen unsere Kollekten Juni/Juli 2018 Konfirmationen 2018 Jugendwohnwoche bei Emmaus Wohin gehen unsere Kollekten Zum Titelbild: Martin Luther King Einer der Menschen, die den Weg des Friedens und der Gewaltlosigkeit gesucht

Mehr

Oktober/November und letzter Teil der kleinen Luther-Reihe Interview mit Pfarrer H. Schieber Neues aus dem Presbyterium

Oktober/November und letzter Teil der kleinen Luther-Reihe Interview mit Pfarrer H. Schieber Neues aus dem Presbyterium Oktober/November 2017 10. und letzter Teil der kleinen Luther-Reihe Interview mit Pfarrer H. Schieber Neues aus dem Presbyterium Zum Titelbild: Da steht er, der Reformator Martin Luther in seinem Eisleben,

Mehr

Oktober/November Reformationsfest Ewigkeitssonntag Erntedankfest Verteilen Gemeindebrief

Oktober/November Reformationsfest Ewigkeitssonntag Erntedankfest Verteilen Gemeindebrief Oktober/November 2018 Reformationsfest Ewigkeitssonntag Erntedankfest Verteilen Gemeindebrief Zum Titelbild: Da steht sie, die Wartburg, stetes Symbol der Reformation auch im Jahre eins nach den 500- Jahr-Feiern

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September 2015

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September 2015 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen August / September 2015 60 Jahre Gnadenkirche Abschied von Frau Frye Offene Kirchen Jugendarbeit in unserer Gemeinde Zum

Mehr

Februar/März Jahreslosung 2017 Ökumenische Passionsandachten Weltgebetstag der Frauen 3. März

Februar/März Jahreslosung 2017 Ökumenische Passionsandachten Weltgebetstag der Frauen 3. März Februar/März 2017 Jahreslosung 2017 Ökumenische Passionsandachten Weltgebetstag der Frauen 3. März Zum Titelbild: Lutherrose, Symbol der evangelisch lutherischen Kirche, Siegel, das Luther von 1530 an

Mehr

Dezember 2018 / Januar Die Wege des Advent und der Weihnacht Perikopenordnung 2018 Gemeindeversammlung Presbyterrüsttag

Dezember 2018 / Januar Die Wege des Advent und der Weihnacht Perikopenordnung 2018 Gemeindeversammlung Presbyterrüsttag Dezember 2018 / Januar 2019 Die Wege des Advent und der Weihnacht Perikopenordnung 2018 Gemeindeversammlung Presbyterrüsttag Zum Titelbild: Das Licht scheint in der Finsternis. (Joh. 1,5) Dieser Bibelvers

Mehr

Ohne Luther keine Bescherung Gottesdienst 500 Jahre Reformation Neues aus dem Presbyterium. Dezember 2017/ Januar 2018

Ohne Luther keine Bescherung Gottesdienst 500 Jahre Reformation Neues aus dem Presbyterium. Dezember 2017/ Januar 2018 Ohne Luther keine Bescherung Gottesdienst 500 Jahre Reformation Neues aus dem Presbyterium Dezember 2017/ Januar 2018 Zum Titelbild: Ohne Luther keine Bescherung,; das Titelbild zeigt Martin Luther im

Mehr

Oktober 2016 / November Martinszüge Bilderzyklus SpiraleLeben Neues aus dem Presbyterium

Oktober 2016 / November Martinszüge Bilderzyklus SpiraleLeben Neues aus dem Presbyterium Oktober 2016 / November 2016 Martinszüge Bilderzyklus SpiraleLeben Neues aus dem Presbyterium Zum Titelbild: Erntedankfest In diesem Jahr, am 1. Sonntag im Oktober, erinnern die evangelischen Christen

Mehr

April/Mai Andacht zu Ostern Pfarrstellensituation gelöst Ausstellung Horst Becking

April/Mai Andacht zu Ostern Pfarrstellensituation gelöst Ausstellung Horst Becking April/Mai 2017 Andacht zu Ostern Pfarrstellensituation gelöst Ausstellung Horst Becking Zum Titelbild: Beim Besuch der berühmten Kathedrale Notre-Dame de Paris fotografierte Isolde Ewald aus unserer Gemeinde

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Bibelwoche 2015 Weltgebetstag in der Erlöserkirche

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Bibelwoche 2015 Weltgebetstag in der Erlöserkirche Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Februar / März 2015 Bibelwoche 2015 Weltgebetstag in der Erlöserkirche Offene Kirche auch in Holthausen Abschied von Frau

Mehr

Juni 2016 / Juli Presbyterium und Funktionen 60 Jahre Erlöserkirche Regionaler Jugendgottesdienst

Juni 2016 / Juli Presbyterium und Funktionen 60 Jahre Erlöserkirche Regionaler Jugendgottesdienst Juni 2016 / Juli 2016 Presbyterium und Funktionen 60 Jahre Erlöserkirche Regionaler Jugendgottesdienst Zum Titelbild: Beim Auftakt des Jubiläumsfestes 60 Jahre Erlöserkirche, den die 3 Chöre Kreuz & Quer,

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni Juli Wechsel im Presbyterium Pfingstgrüße Einkehrtage

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni Juli Wechsel im Presbyterium Pfingstgrüße Einkehrtage Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Juni Juli 2014 Wechsel im Presbyterium Pfingstgrüße Einkehrtage Andacht zum Titelbild: Sehet die Vögel unter dem Himmel an!

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August September 2014

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August September 2014 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen August September 2014 Rückschau Kirch-Mai-Fest Gemeindeversammlung Taufe und Tauferinnerung Kurzandacht zum Titelbild: Die

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September Familienbild und Toleranz Abschied von Bernd Becker

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. August / September Familienbild und Toleranz Abschied von Bernd Becker Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen August / September 2013 Familienbild und Toleranz Abschied von Bernd Becker Nachlese Kirchweihfest Holthausen Zum Titelbild:

Mehr

Februar 2016 / März 2016

Februar 2016 / März 2016 Februar 2016 / März 2016 Jahreslosung 2016 Presbyterium ab 2016 Ökumenische Bibelwoche Neuer Gottesdienstplan Emmaus-Gemeinde Zum Titelbild: Die Osterglocke steht als Symbol für die Auferstehung, für das

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Neue Jugendreferentin Ökumene in der Passionszeit

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Februar / März Neue Jugendreferentin Ökumene in der Passionszeit Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Februar / März 2014 Neue Jugendreferentin Ökumene in der Passionszeit Benefiz für Kids Bundesverdienstkreuz Zum Titelbild:

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2015 / Januar 2016

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2015 / Januar 2016 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Jauchzet, ihr Himmel, frohlocket, ihr Engel, in Chören, singet dem Herren, dem Heiland der Menschen, zu Ehren! Sehet doch

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kirch-Mai-Fest 2015 Gedanken zu Pfingsten

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kirch-Mai-Fest 2015 Gedanken zu Pfingsten Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Juni / Juli 2015 Kirch-Mai-Fest 2015 Gedanken zu Pfingsten Konfirmationen Kirchenwahl 2016 Zum Titelbild: Kirch-Mai-Fest

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Oktober / November 2015 Rüsttag des Presbyteriums 2015 Zyklus Bild und Bibel - SpiraleLeben Zukunft der Ökumene Neue CD von

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2013 / Januar 2014

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Dezember 2013 / Januar 2014 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Dezember 2013 / Januar 2014 Gott will im Dunklen wohnen, und hat es doch erhellt. Zum Titelbild: Gott will im Dunkel wohnen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Februar / März 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 ; Jahreslosung

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Bild und Bibel Jahreslosung 2015

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Bild und Bibel Jahreslosung 2015 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen April / Mai 2015 Bild und Bibel Jahreslosung 2015 Kirch-Mai-Fest 8.-10. Mai Strukturplanungsprozess im Kirchenkreis Hagen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kindergottesdienst Jahresthema "Familien heute"

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Juni / Juli Kindergottesdienst Jahresthema Familien heute Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Juni / Juli 2013 Kindergottesdienst Jahresthema "Familien heute" Konfirmationen Gemeindeversammlung Zum Titelbild: Kindergottesdienst

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gemeinde. "Fröhliche Weihnachten!" Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Gottes Licht kommt zu uns. Dezember 2012 / Januar 2013

Gemeinde. Fröhliche Weihnachten! Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. Gottes Licht kommt zu uns. Dezember 2012 / Januar 2013 Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen Dezember 2012 / Januar 2013 "Fröhliche Weihnachten!" Gottes Licht kommt zu uns Zum Titelbild: Heilige Nacht Von Carlo Maratti

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Osterfreude Gemeinde unterwegs

Gemeinde. Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen. April / Mai Osterfreude Gemeinde unterwegs Gemeinde HagenHeute Emmaus-Gemeinde Erlöserkirche Emst. Gnadenkirche Holthausen April / Mai 2014 Osterfreude Gemeinde unterwegs Weich gepolstert Miteinander verbunden Zum Titelbild: Der dritte Tag erschien,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Jeden Sonntag werden die Gottesdienstbesucher an eurem Kunstwerk vorbeilaufen, wenn sie in die Kirche gehen.

Jeden Sonntag werden die Gottesdienstbesucher an eurem Kunstwerk vorbeilaufen, wenn sie in die Kirche gehen. Liebe Gemeinde, in diesem Jahr hat die Konfirmandengruppe ein Kunstwerk mitgebracht. Ein Würfel aus Ton, den ihr selbst gestaltet habt. Hier auf dem Altar ist er zu sehen. Er wird Teil eines größeren Kunstwerkes

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr