GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN"

Transkript

1 PUBLIREPORTAGE & RÄTSEL 11 Naturpark Gantrisch 12 Gewinnspiel 15. September NR. 37 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Schwarzenburg Toffen Wald Belpberg vom Bantiger aus Foto: Anton Riedo 8 Wohnungen / Liegenschaften 7 Stellen 12 Schwarzenburgerland 13 Veranstaltungen Bernstr. 5, 3150 Schwarzenburg Tel Neuheiten! 15 KÜCHEN ausgestellt Massküchen für jedes Budget. Bild: IDEA KÜCHEN QUALITÄT UND PREISE FÜR JEDERMANN. idea-kuechen.ch WABERN Ihr Ölfeuerungsfachmann vor Ort Brenner-Service /-Ersatz Heizungssanierungen Reparaturen Pikettdienst BELP by % Schwarzenburg expo Möbel Alias, brühl, ROLF BENZ, de Sede, e15, FSM, Montis, Rö, Thut, USM, Vitra, Walter Knoll... Alters- und Pflegeheim Wattenwil bewährt erfahren kompetent Wiedereröffnung Haus Gürbeblick Tag der offenen Tür Samstag, 17. September Uhr J NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone Fr pro Min.) Schwarzenburgerland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Niedermuhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Dieser ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Der Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, ist nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig. Notfälle aus den übrigen Gemeinden melden sich beim Notfalldienst der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer.) Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen. 7 bis 18 Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle freigehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr. KANTON BERN Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen zur AHV und IV 1. Was sind Ergänzungsleistungen? Ergänzungsleistungen (EL) decken den Existenzbedarf von AHV/IV-Leistungsbezüger/innen, sofern die nachstehenden Bedingungen erfüllt sind. EL sind keine Fürsorgeleistungen. 2. Wer hat Anspruch auf Ergänzungsleistungen? Einen EL-Anspruch hat, wer die persönlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen dazu erfüllt. Die persönlichen Voraussetzungen erfüllt, wer: - eine AHV- oder IV-Rente, eine Hilflosenentschädigung der IV oder während mindestens sechs Monaten ein IV-Taggeld bezieht (gewisse Personen haben auch dann ein Anrecht auf EL, wenn sie eine AHV/IV-Rente nur deshalb nicht beziehen, weil sie die für die Rente erforderliche Mindestbeitragsdauer nicht erfüllt haben) - Bürgerin oder Bürger der Schweiz oder eines EU-Mitgliedstaates ist - sich als Ausländer/in ununterbrochen mindestens 10 Jahre in der Schweiz aufhält (bei Personen aus gewissen Staaten muss lediglich eine Frist von fünf Jahren eingehalten werden, die zuständige Zweigstelle erteilt gerne weitere Auskünfte) - sich als Flüchtling oder Staatenloser ununterbrochen während mindestens 5 Jahren in der Schweiz aufhält Die wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllt, wer weniger Einnahmen als Ausgaben hat. Dabei bestimmt das Bundesgesetz über Ergänzungsleistungen, welche Einnahmen anzurechnen sind und welche Ausgaben akzeptiert werden. 3. Wie werden Ergänzungsleistungen berechnet? Um die Höhe des EL-Anspruchs zu bestimmen, werden die anerkannten Ausgaben wie z. B. der Lebensbedarf und die Wohnungsmiete (bei Heimbewohner/ innen die Heimkosten), Krankenkassenprämien usw. dem anrechenbaren Einkommen gegenübergestellt. Zum anrechenbaren Einkommen gehören nicht nur alle Renteneinkünfte (inkl. AHV/IV-Renten) und anderen Einkommen, sondern auch das Vermögen nach Abzug der Schulden und der Vermögensertrag. 4. Welche Krankheits- und Behinderungskosten können vergütet werden? Die EL vergütet unter gewissen Voraussetzungen Kosten für Zahnarzt, Diät, medizinisch notwendige Transporte, Hilfsmittel, Selbstbehalte und Franchisen sowie Pflegekosten, falls die Pflege zu Hause oder in Tagesstrukturen vorgenommen wird. Krankheits- und Behinderungskosten müssen einzeln ausgewiesen und unter Vorlage der Rechnungskopien innert 15 Monaten seit Rechnungsstellung bei der AHV-Zweigstelle am Wohnort geltend gemacht werden. 5. Keine Leistung ohne Anmeldung! Der EL-Anspruch muss mit amtlichem Anmeldeformular, zusammen mit allen Belegen und Beweismitteln, bei der AHV-Zweigstelle am Wohnort geltend gemacht werden. Wer EL beansprucht, hat alle nötigen Auskünfte über die Einkommens- und Vermögensverhältnisse wahrheitsgetreu zu erteilen sowie alle verlangten Beweismittel und Belege vorzulegen. Wer durch unwahre oder unvollständige Angaben für sich oder für andere widerrechtlich eine EL erwirkt oder zu erwirken versucht, macht sich strafbar. Ausserdem müssen zu Unrecht bezogene EL zurückerstattet werden. 6. Änderungen sofort melden! Ergänzungsleistungsbezüger/innen oder deren Vertreter/innen haben der AHV-Zweigstelle ihres Wohnorts jede Änderung der persönlichen (z.b. Änderung des Zivilstandes oder der Wohnsituation) und wirtschaftlichen (z.b. Aufnahme einer Erwerbstätigkeit oder Erbschaftsanfall) Verhältnisse sofort und unaufgefordert zu melden. Diese Meldepflicht erstreckt sich auch auf Veränderungen, die bei Familienmitgliedern eintreten, die bei der EL-Festsetzung berücksichtigt wurden. Eine Meldepflichtverletzung hat die Rückerstattungspflicht der zu Unrecht bezogenen Ergänzungsleistungen zur Folge! 7. Informationen oder bei den AHV-Zweigstellen, die kostenlos Auskünfte erteilen und amtliche Formulare sowie Merkblätter abgeben. Ausgleichskasse des Kantons Bern Stand GEMEINDEN BELP Bevölkerungsschutz-Reglement (BSR) gibt gemäss Artikel 45 der kantonalen Gemeindeverordnung bekannt, dass die Änderungen des Bevölkerungsschutz-Reglements (Teilrevision von Artikel 8, 9, 9a, 10, 11, 12, 13, 15 und 21 BSR) am 16. Juni durch die Gemeindeversammlung genehmigt wurden. Die neuen Bestimmungen treten per 1. Januar 2017 in Kraft. Gegen diesen Beschluss kann innert 30 Tagen seit Veröffentlichung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, schriftlich und begründet Beschwerde erhoben werden. Belp, 12. September Eidgenössische Volksabstimmung, Gemeindeabstimmung, Gemeindewahlen Am Sonntag, 25. September, und innerhalb der gesetzlichen Vorschriften an den vorhergehenden Tagen kommen folgende Vorlagen zur Abstimmung bzw. finden folgende Wahlen statt: Eidgenössische Volksabstimmung 1. Volksinitiative vom 6. September 2012 «Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)» 2. Volksinitiative vom 17. Dezember 2013 «AHVplus: für eine starke AHV» 3. Bundesgesetz vom 25. September 2015 über den Nachrichtendienst (Nachrichtendienstgesetz, NDG) Gemeindeabstimmung Sanierung Gemeindestrassen mit Werkleitungen; Genehmigung Rahmenkredite von 4,4 Mio. und 2,8 Mio. Franken inkl. 8 % MwSt. Gemeindewahlen Gemeindepräsidium Gemeinderat Geschäftsprüfungskommission 9665S by % Schwarzenburg bis % SWISSFLEX-Rabatt auf Lättli + Matratze Autogaragen & Carrosserie IHR TOYOTA PARTNER IN DER REGION Electrolux, AEG Walter Loosli 3089 Hinterfultigen Tel Die Adresse in Ihrer Region für Reparaturen, Beratung und Verkauf aller Marken. Fr pro Stunde Fahrzeit bis 30 Min. kostenlos J 116S Sofa roro Parkplätze vor dem Haus! Donnerstag Abendverkauf! 3662 Seftigen S-Bahn S4/S44. Bhf. Burgistein J Weltneuheit: Entkalkerstab.com entkalken Sie Ihr Bad und WC chemiefrei! Schwarzenburg Telefon

2 Seite September Nr. 37 Öffnungszeiten des Stimmlokals Die Urnen sind im Dorfschulhaus, Dorfstrasse 15, 3123 Belp, wie folgt geöffnet: Freitag, 23. Juni, von 18 bis 20 Uhr, Sonntag, 25. Juni, von 10 bis 12 Uhr Briefliche Stimmabgabe Das Antwortcouvert kann mit der Post zugestellt oder bei der Gemeindeverwaltung Belp, Gartenstrasse 2, 3123 Belp, abgegeben werden. Es muss bis spätestens am Samstag vor dem Abstimmungs- bzw. Wahlsonntag bei der Gemeinde eintreffen. Die briefliche Stimmabgabe ist nur mit dem separaten Stimmcouvert und dem unterzeichneten Stimmrechtsausweis gültig. Bitte beachten Sie die Anleitung auf dem Stimmrechtsausweis. Nicht erhaltene oder verlorengegangene Stimmrechtsausweise können bis Donnerstag, 22. September, bei der Gemeindeverwaltung Belp nachbezogen werden. Kurz vor dem Abstimmungs- und Wahltermin in der Gemeinde ansässig oder stimmberechtigt gewordene Bürgerinnen und Bürger haben sich für den Eintrag ins Stimmregister persönlich anzumelden. Stellvertretung Die Stimmabgabe mittels Stellvertretung ist nicht zugelassen. Leitung und Überwachung Zur Leitung und Überwachung der Abstimmungen und Wahlen ist folgender Ausschuss bestimmt worden: Abstimmungsausschuss, Büro III: Präsident: Schiffmann Daniel, Sekretär: Neuhaus David, Beisitzer 1: Linder Pascal, Beisitzerin 2: Oester Esther, Beisitzer 3: Stöckli Erich. Wahlausschuss, Büro I: Präsident: Schneider Theo, Vizepräsident: Buri Sebastian, Sekretär: Ryser Heinrich, Beisitzerin 1: Fuhrer Ruth, Beisitzer 2: Lerch Christoph. Sanierung Käsereistrasse; Kreditgenehmigung gibt gemäss Artikel 101 der kantonalen Gemeindeverordnung bekannt, dass die Bauabrechnung der Sanierungsarbeiten der Käsereistrasse (Spezialfinanzierung Abwasser) mit Kosten von insgesamt Fr (MwSt ) abgeschlossen hat. Der Nachkredit von Fr wurde als gebundene Ausgabe bewilligt. Gegen diesen Beschluss kann innert 30 Tagen seit Veröffentlichung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, schriftlich und begründet Beschwerde erhoben werden. Belp, 5. September Personalreglement gibt gemäss Artikel 45 der kantonalen Gemeindeverordnung bekannt, dass die Änderungen des Personalreglements (Teilrevision von Artikel 19a, 19b und 20 PR) am 16. Juni durch die Gemeindeversammlung genehmigt wurden. Die neuen Bestimmungen treten per 1. Januar 2017 in Kraft. Gegen diesen Beschluss kann innert 30 Tagen seit Veröffentlichung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, schriftlich und begründet Beschwerde erhoben werden. Belp, 12. September Sanierung Neumattstrasse Verkehrseinschränkung und Umleitung ÖV infolge einseitiger Baustelle auf der Neumattstrasse Die folgenden Strassen werden gestützt auf Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 aufgrund Einbau Deckbelag wie folgt gesperrt resp. mit einer anderen Verkehrsführung signalisiert: Baustellenabschnitt 1 Bereich: Aemmenmattstrasse / Muristrasse Dauer: 14. September bis Ende Oktober Einschränkung: Die Einfahrt von Seiten Aemmenmattstrasse in die Muristrasse ist gesperrt. Die Zufahrt von und zu den Liegenschaften Muristrasse ist von Seiten Aemmenmattstrasse nicht mehr möglich. Die Zufahrt ist auf Seite Stockmattbrücke sichergestellt, das Fahrverbot wird für die obige Dauer aufgehoben. Baustellenabschnitt 2 Bereich: Neumattstrasse zwischen Zelgweg und Schafmattstrasse (einseitige Baustelle) IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Druck und Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, 3150 Schwarzenburg. Auflage: Exemplare Amtlich beglaubigt, 1. September Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr Dauer: 14. September bis Ende Dezember Einschränkung: Einbahnverkehr im Baustellenverkehr (Fahrtrichtung: nur von Neumattschulhaus Richtung Migros möglich). Zufahrt von Steinbachstrasse bis Migros und Bäckerei Steinbach uneingeschränkt möglich. Direkt nach Bäckerei Steinbach ist die Weiterfahrt infolge Einbahn nicht gestattet. Die Ein- resp. Ausfahrt zu den Liegenschaften Zelgweg, Schafmattstrasse sowie Neumattstrasse ist unter Berücksichtigung des Einbahnregimes nur von Seite Neumattschulhaus möglich. Baustellenabschnitt 3 Bereich: Kreuzung Aemmenmattstrasse (Landi) bis Muristrasse (Brücke) Dauer: 3. Oktober bis Ende Dezember Einschränkung: Vollsperrung im Kreuzungsbereich. Die Einfahrt von Seiten Aemmenmattstrasse in die Muristrasse ist gesperrt. Die Zufahrt von und zu den Liegenschaften Muristrasse ist von Seiten Aemmenmattstrasse nicht mehr möglich. Die Zufahrt ist auf Seite Stockmattbrücke sichergestellt; das Fahrverbot wird für die obige Dauer aufgehoben. Die Zufahrt zur Landi und Anlieferungen für Geschäfte wird sichergestellt, es ist jedoch mit Einschränkungen infolge Baustelle zu rechnen. Änderungen Öffentlicher Verkehr (ab 3. Oktober ) Linie 160 Tangento Bahnhof Belp Flughafen Die Linie 160 verkehrt nicht mehr über die Neumattstrasse, sondern führt über die Kummenstrasse via Aemmenmattstrasse zum Flughafen. Der Rückweg vom Flughafen führt über den Eisselweg und die Kummenstrasse zurück zum Bahnhof. Bei der Kreuzung Aemmenmattstrasse / Eisselweg wird eine provisorische Haltestelle in Fahrtrichtung Bahnhof eingerichtet. Linie 332 Bahnhof Muristrasse Neumattstrasse Bahnhof Als Rundkurs mit Start und Ziel am Bahnhof Belp wird die Neumattstrasse nur in Fahrtrichtung der Einbahnstrasse befahren. Aus diesem Grund wird der Rundkurs über die Muristrasse Süd geführt und auch diese mit einem Einbahnregime versehen. Im Bereich Qualipet / Restaurant Kiora sowie auf Höhe Muristrasse 37 (Bereich Neumattstrasse bei Gürbebrücke) werden zwei provisorische Haltestellen eingerichtet. Die Haltestellen Zelgweg und Neumatt werden nur in Fahrtrichtung Migros bedient; in Fahrtrichtung Flughafen sind die Haltestellen während der Bauzeit aufgehoben. Auf dieser Linie ist am Sonntag leider kein Betrieb möglich. Linie 334 Bahnhof Aemmenmattstrasse Bahnhof Diese Linie führt vom Bahnhof über die Kummenstrasse und über den Eisselweg retour zum Bahnhof. Bei der Kreuzung Aemmenmattstrasse / Eisselweg wird eine provisorische Haltestelle in Fahrtrichtung Bahnhof eingerichtet. Einbahnverkehr Muristrasse Süd Infolge Busverkehr auf der Muristrasse Süd wird diese ab Höhe Liegenschaft Muristrasse 10 bis Gürbebrücke im Einbahnregime signalisiert. Infolge Einbahnverkehr auf der Muristrasse Süd ist auch die Brücke über die Gürbe nicht befahrbar (Sackgasse). Die Liegenschaften Muristrasse sind nur unter Berücksichtigung der Einbahnsignalisation erreichbar, die Zufahrt ist nur von Seiten Steinbachstrasse (Qualipet, Restaurant Kiora) möglich. Aufgrund der Baustelle ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer, die Signalisation der Umleitungen sowie die Weisungen des Baustellenpersonals oder der Verkehrsdienste zu beachten. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die leider unumgänglichen Verkehrsmassnahmen. Abteilung Bau, Belp Burgergemeinde Belp Ausserordentliche Versammlung der Burgergemeinde Belp, Donnerstag, 29. September, 20 Uhr, Forsthaus Weierboden Taktanden: 1. Protokoll ordentliche Burgergemeindeversammlung vom 25. April ; Genehmigung durch Burgerrat; Kenntnisnahme 2. Schopfneubau mit Försterbüro und Geräteraum im Weierboden; Vorstellung Projekt; Beschluss über Kreditgewährung Inserat-Annahme: Region Schwarzenburg: sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Für das übrige Gebiet: Publicitas AG, Seilerstrasse 8, 3001 Bern, Telefon , Fax Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz/weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig 3. Verschiedenes Das Protokoll der Versammlung liegt während 30 Tagen, vom bis , im Sekretariat öffentlich zur Einsichtnahme auf. Gegen die Abfassung kann innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet beim Burgerrat Einsprache erhoben werden. Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Ostermundigen, Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerdefrist beginnt am Tag nach der Gemeindeversammlung. Der Burgergemeinderat GELTERFINGEN Abstimmungsausschuss vom 25. September Präsidentin: Ogi Sabrina, Stutz Mitglieder: Brönnimann Stefanie, Eggenhorn; Bühlmann Christian, Stutz Öffnungszeiten der Urne: Schulhaus, Stutz 39: Sonntag, 25. September, 10 bis 11 Uhr. Letzte Leerung des Briefkastens bei der Gemeindeverwaltung Gelterfingen: Sonntag, 25. September, 10 Uhr. Nicht erhaltene oder verlorengegangene Ausweiskarten können bis am Freitag vor der Abstimmung bei der Gemeindeverwaltung nachbezogen werden. Gemeindeverwaltung Gelterfingen Neue Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung ab Montag, 19. September (KW 38) Aus personellen Gründen müssen die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung wieder angepasst werden. Ab der Kalenderwoche 38 gelten deshalb folgende Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag geschlossen Freitag, 8.30 Uhr bis Uhr und Uhr bis 16 Uhr Terminvereinbarungen zu den übrigen Zeiten sind nach Absprache mit der Gemeindeverwaltung möglich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Bitte beachten Sie zudem unseren neuen Online-Schalter. Gemeindeverwaltung Gelterfingen GERZENSEE Seegasse Strassensperrung und Einbahnverkehr Infolge zweier grösserer Anlässe auf dem Viehschauplatz und in der Turnhalle Kirchdorf haben die Gemeinderäte Gerzensee und Kirchdorf für den 17. September folgende Verkehrsregelung beschlossen: Samstag, 17. September (ganzer Tag): Sperrung der Seegasse und Einbahnverkehr von Kirchdorf in Richtung Gerzensee. Der Fahrstreifen Kirchdorf Gerzensee wird einseitig als Parkplatz für Fahrzeuge genutzt. Wir bitten Sie, die Signalisationen zu beachten und den Anweisungen der mit der Verkehrsregelung betrauten Personen Folge zu leisten. Der Zugang für die Anwohner bleibt gewährleistet. Besten Dank für die Kenntnisnahme und das Verständnis. Gemeinderäte Gerzensee und Kirchdorf Abstimmungen und Wahlen vom 25. September Abstimmungsausschuss Präsident: Lüthi Hans Sekretär: Hossmann Ernst Mitglieder: Witz Dominik, Wyttenbach Monika Öffnungszeiten der Urne: Gemeindeverwaltung Gerzensee, Spielgasse 1 Sonntag, 25. September, 10 Uhr bis 12 Uhr. Nicht erhaltene oder verlorengegangene Ausweiskarten können bis spätestens am letzten Werktag vor dem Urnengang bis Büroschluss bei der Gemeindeverwaltung nachbezogen werden. GUGGISBERG Wahlausschuss für die Eidgenössische Volksabstimmung vom Sonntag, 25. September Hauptbüro Guggisberg, Samstag, 24. September, Uhr und Sonntag, 25. September, Uhr Präsident: Müller Dieter ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. 8 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Berner Bär, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detail- Informationen. Mitglieder: Schertenleib Liselotte Zbinden Barbara, Zbinden Franca, Zbinden Regina Hauptbüro Guggisberg, Sonntag, 25. September, Uhr Aebischer Hanspeter, Beyeler Adrian, Rohrbach Daniela, Stucki Dario,Trachsel Rudolf, Zwahlen Barbara Filialbüro Sangernboden Präsident: Nydegger Peter Mitglieder: Schäfer Thomas, Zbinden Ursula Neue Oeffnungszeiten Abstimmungslokal Hauptbüro Guggisberg (Gemeindehaus) Samstag, Uhr Uhr im Sitzungszimmer Sonntag, Uhr Uhr im Sitzungszimmer Filialbüro Riedstätt Infolge Verkauf des Schulhauses geschlossen. Filialbüro Sangernboden Sonntag, Uhr Uhr Abstimmen per Post Neu gilt: Beim Postversand muss das Antwortcouvert spätestens am Samstag vor dem Wahl- und Abstimmungstag bei der Gemeinde eintreffen (Art. 16 Abs. 1 PRG). Abgabe bei der Gemeindeschreiberei Das Antwortcouvert kann wie bisher während den Oeffnungszeiten bei der Gemeindeschreiberei abgegeben werden. Gemeindeschreiberei Guggisberg Kampf den Neophyten (schädlichen Pflanzen wie Jakobskreuzkraut) Die Gemeinde Guggisberg stellt bis 31. Oktober beim Turnplatz unterhalb des ehemaligen Schulhauses in Kalchstätten eine spezielle Mulde ab, in der die Neophyten gratis entsorgt werden können. Wir bitten die Bevölkerung die sich stark ausbreitenden Pflanzen auszugraben und zur Entsorgung zu bringen. Sie werden in eine Verbrennungsanlage geführt. Guggisberg, 06. September Gemeindeverwaltung Guggisberg KAUFDORF Dem Abstimmungsausschuss für die Eidgenössische Volksabstimmung vom gehören die folgenden Mitglieder an: Präsidentin: Mary Jane Räz Mitglieder: Ruth Beer, Hans Hirsiger, Margrit Mosimann Abstimmungslokal: Gemeindeverwaltung Kaufdorf, Dorfstrasse 10 Urnenöffnungszeit: Sonntag, 10 bis 11 Uhr, Nicht erhaltene oder verlorengegangene Stimmausweise können bis spätestens Donnerstag, 22. September, Uhr, am Schalter der Gemeindeverwaltung nachbezogen werden. Letzte Leerung des Briefkastens: Sonntag, 10 Uhr. Seegasse Strassensperrung und Einbahnverkehr Siehe Gemeinde Gerzensee KIRCHDORF Abstimmungsausschuss Kirchdorf / Jaberg / Noflen 25. September Präsidium: Bellorini Hans, Müller Franz Mitglieder: Dürig Isabel, Egger Heike, Eggimann Bruno, Jordi Olivia, Von Allmen Daniela Abstimmungszeiten: In den Briefkasten der Gemeindeverwaltung Kirchdorf (brieflich) bis Sonntag, 10 Uhr (letzte Leerung) Stimmlokal Dorfträff: Sonntag: 10 bis 11 Uhr LOHNSTORF Abstimmungsausschuss Präsidentin: Harri Barbara Mitglieder: Burri Eliane, Zürcher Bernhard Die Urnen im Aeschbacherhaus sind am Sonntag von 10 bis 11 Uhr geöffnet. Briefliche Stimmabgabe in den Briefkasten bei der Gemeindeschreiberei: Sonntag, bis 10 Uhr. MÜHLETHURNEN Stimmausschuss vom 25. September Präsident: Steiner Rolf Mitglieder: Pfander Timo, Portner Nicole, Rajakumar Shanjey, Rohr Marc. Wer das Stimmmaterial nicht erhalten oder verloren hat, kann dieses im Gemeindehaus bis Freitag, 23. September, 17 Uhr, nachbeziehen. Das Stimmlokal im Schulhaus ist wie folgt geöffnet: Sonntag, 25. September, 10 bis 11 Uhr. Die briefliche Stimmabgabe kann bis spätestens am Samstag, 24. September, 18 Uhr, im speziellen Briefkasten des Gemeindehauses erfolgen. Wasserleitungsersatz Moos-/Neumattstrasse Verkehrsbeschränkungen während den Bauarbeiten Bauarbeiten Die Bauarbeiten für den Ersatz der Wasserleitung in der Moos- und Neumattstrasse beginnen am Montag, 26. September. Die Arbeiten sind in mehrere Bauabschnitte aufgeteilt, beginnend im Bereich Moosstrasse 11 und Neumattstrasse 1. Der Baufortschritt in der Moosstrasse bewegt sich in Richtung Einmündung Allmendstrasse. Der Baufortschritt in der Neumattstrasse bewegt sich in südliche Richtung. Im Anschluss an die Leitungsverlegung erfolgt der Einbau des Strassenbelages. Die Bauarbeiten dauern von September bis Dezember. Änderungen vorbehalten. Verkehrsmassnahmen Der Durchgangsverkehr zwischen Mühlethurnen und Kirchdorf erfolgt wie via Kirchenthurnen und Mühledorf. Während den gesamten Bauarbeiten in der Moos- und Neumattstrasse sind die einzelnen Bauabschnitte jeweils für den Verkehr gesperrt. Beidseitige Anfahrten bis zur Baustelle sind möglich. Die Zufahrten zu den betroffenen Liegenschaften werden soweit möglich gewährleistet sein; ansonsten werden Ersatzparkplätze eingerichtet. Allgemeines Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer/innen, die Signale und Absperrungen strikt zu beachten, und danken allen Betroffenen für das Verständnis für die notwendigen Einschränkungen. Wasserkommission Mühlethurnen und die Bauleitung NIEDERMUHLERN Baupublikation Gesuchsteller: Tschirren-Kooistra Stefan, Landwirt, Tann 112, 3086 Zimmerwald Vertreter: Projektverfasser: Weber Architekten, Herr B. Weber, Gürbeweg 14, 3123 Belp Bauvorhaben: Anbau / Neubau Liegehalle für 60 Milchkühe an best. Hauptgebäude; Aufstockung / Erweiterung Hauptgebäude; Neubau Jauchegrube Standort: Gde Niedermuhlern; 3086 Zimmerwald, Tann 112; Koordinaten / Zone: Landwirtschaftszone Parzelle Nr.: 288 Hauptmasse: 61,26. m x 20,96 m x 6,20 m / Details gemäss Baugesuchsunterlagen Bauart und Baumaterialien: Fundation Betonbodenplatte; Tragkonstruktion Beton/ Holz; Fassadenmaterial Beton/Holzschalung braun; Details gemäss Baugesuchsunterlagen Bedachung: Pultdach, 7,5 Grad, Blechpaneelen gedämmt braun / Hauptgde Satteldach, Ziegel rot Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Ableitung sämtlicher Abwässer in Jauchegrube / Meteorwasser Versickerung vor Ort Beanspruchte Ausnahmen: keine beantragt Schutzzonen: keine Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung, 3087 Niedermuhlern Auflage- und Einsprachefrist: bis und mit Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 52 BauG und Art. 46 BewD). Niedermuhlern, 5. September Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Niedermuhlern Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Einfache Gesellschaft Ersoy Murat u. Ersoy Hülya, sowie Özgün Murat u. Özgün Serpil, Brügglimatt 157a, 3087 Niedermuhlern Vertreter: Projektverfasser: Martin Grob, Schreinerei, Brünnenstr. 26, 3027 Bern Bauvorhaben: Verlängerung Eingangskorridor/Hausfassade westseitig; unbeheizter Windschutzraum Standort: 3087 Niedermuhlern, Brügglimatt 157a; Koordinaten / Zone: Wohn- und Gewerbezone WG2 Parzelle Nr.: 38 Hauptmasse: unverändert bestehend / Details gemäss Baugesuchsunterlagen Bauart und Baumaterialien: Fundation, Tragkonstruktion, Fassaden bestehend unverändert / Leichtbauweise; Details gemäss Baugesuchsunterlagen Bedachung: Satteldach bestehend, unverändert Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Ableitung Schmutzwasseranfall in best. ARA-Leitung / Meteorwasser Versickerung vor Ort Beanspruchte Ausnahmen: Art. 81 SG/SV; Unterschreitung Strassenabstand Schutzzonen: keine Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung, 3087 Niedermuhlern Auflage- und Einsprachefrist: bis und mit Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich.

3 <wm>10cfxkoq6amaxf0s_q8t7wnh2vbecqbd9d0py_iudizxvnxdmkvudlo5y9caqkoqlb0qx0edavjzoloqkcprf-afy8gogkjnciuiagq5cihozr7vn6anvfi4ryaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tuxmdyxmwua_vpmka8aaaa=</wm> <wm>10cfxkiq7dmawf0bm5-n-ohxugu1hvujwhtmo7p6o6nvdy27ayhp_x3m95fmherdorvkg0gsyqn7gwlpea_untqtpa35eroahrpgivxqjkh6jci7j9358ljamizxiaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tw2ndownauafuw8nw8aaaa=</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_p6uw0onczlbeaspiwjur0gwicffgomcz9q3o-8j-krfvuyatdstrniae6ektm6iyla2s4ofl3-r87nuf4itjm9uaaaa</wm> <wm>10cfwksq6aiawfvwjywqc0djrsxmg4sxhn_38s3rzukkuudy8rh2vbjry7asibmhuxt5wifwewwcs7dmogwwbjuu30twcqlapjfqjm65honbaomy73et2ookblcqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtq1swqathns6q8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1nde0nbmeaajm9sinaaaa</wm> Seite September Nr. 37 Die JAGD Wildfleisch ist ein kostbares Geschenk der Natur. Ein gekonnt zusammengestelltes Wildgericht ist ein Gedicht, für Auge und Gaumen zugleich. Alle die natürlichen Köstlichkeiten in ihrer Farbenpracht: Früchte, Pilze, Gemüse und Beeren umschwärmen förmlich die individuellen Wildspezialitäten und wetteifern in Aussehen und Duftnoten. Übrigens Bei uns sind fachmännische Beratung und gute Tip s im Preis inbegriffen! Hintere Gasse Riggisberg T Mittelstrasse Belp T info@schwander-metzg.ch schwander-metzg.ch J Bank Gantrisch Brunch Geschätzte Kundin, geschätzter Kunde Die Bank Gantrisch-Familie lädt Sie herzlich zum Dankeschön-Brunch in Schwarzenburg, Riffenmatt und Oberbalm ein. Sonntag, 30. Oktober, 9 bis 13 Uhr Schwarzenburg Mehrzweckanlage Pöschen Riffenmatt Turnhalle Oberbalm Mehrzweckanlage Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis spätestens 15. Oktober : oder telefonisch Die Platzzahl ist beschränkt. Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Reservation. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die als Eintrittskarte gilt. sympathisch anders S J Pergo-là-là! AP Die Pergola als Sonnen- und Wetterschutz Gratis Apéro Sa So Besichtigen Sie unsere 14 Musterhäuser in Suhr Ab 11 Uhr haben wir jeweils geöffnet. Wir freuen uns auf Sie... Milchwirtschaftliches Museum Kiesen Erste Käserei der Schweiz. Neu: Schmelzkäse Die Schweizer Erfindung! Geöffnet am Mittwoch 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von 13 bis 17 Uhr Weitere Infos: AP T In den Gemeinderat Erlebbare Musterhäuser Manfred Bühler, Nationalrat SVP Bern Hauseigentümer handeln heute schon selbstverantwortlich. Es braucht keinen Zwang Am 25. September NEIN zur grünen Verbots-Wirtschaft Marcel Kristin Stefan Adrian Barbara Spinnler Arnold Neuenschwander Kubli Jörg Wir laden alle Belperinnen und Belper zu Chäschüechli und Weisswein ein. Büchsenwerfen für Kinder. Samstag 17. September 10 Uhr auf dem Dorfplatz HEV Schweiz Postfach, 8032 Zürich Liste 1 Gemeindewahlen vom 25. September M Der Apfel wächst nicht weit vom Dorf! Obstbäuerin Vreni Hedinger ist eine von vielen lokalen Produzenten, die für Volg «Feins vom Dorf»-Produkte herstellen. IhrObstistimVolgWilchingen(SH)erhältlich. Entdecken Sie in jedem Volg andere «Feins vom Dorf»-Spezialitäten. Volg. Im Dorf daheim. In Wilchingen zuhause.

4 Seite September Nr. 37 Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 52 BauG und Art. 46 BewD). Niedermuhlern, 5. September Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Niedermuhlern NOFLEN Öffentliche Auflage des Vermessungswerkes Noflen Los 3 Das Gebiet Los 3 (Perimeter siehe: www. ht-geo.ch) der Gemeinde Noflen ist vermarkt und neu vermessen worden. Die Vermarkung, der Plan für das Grundbuch, der Nomenklaturplan mit zugehörigem Namenverzeichnis und die weiteren zum Zwecke der Grundbuchführung erstellten Auszüge aus den Daten der amtlichen Vermessung (und der Perimeterplan für die Rutschgebiete) liegen vom 15. September bis 17. Oktober in Kirchdorf öffentlich auf (kantonales Geoinformationsgesetz KGeoIG, Artikel 38). Im Zeitpunkt der öffentlichen Auflage sind keine Mutationen hängig. Wer in seinen schutzwürdigen Interessen betroffen ist, kann sich am Verfahren beteiligen, indem er während der Auflagefrist bei der Gemeinde schriftlich auf Fehler und Mängel der Vermessung aufmerksam macht (KGeoIG, Artikel 39). Nach Erledigung der Einwendungen wird das Vermessungswerk durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern genehmigt. Der Plan für das Grundbuch erlangt alsdann die Eigenschaft einer öffentlichen Urkunde gemäss Artikel 9 des Zivilgesetzbuches (Verordnung über die amtliche Vermessung VAV, Artikel 29). Kirchdorf, 15. September Gemeinderat Noflen RIGGISBERG Strassensperrung Wegen des Alpabzugs bleibt die Gurnigelstrasse ab Abzweigung Bäckerei Steiner bis Kreisel Coop am Samstag, 17. September, den ganzen Tag gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Abstimmungsausschuss vom 25. September Abstimmungslokal: Altes Primarschulhaus Riggisberg, Lindengässli 20 Öffnungszeiten: Sonntag, 9 bis 11 Uhr Präsident: Hirschi Beatrice Sekretärin: Scheidegger Karin Mitglieder: Heyl Patricia, Hirsig Daniela, Piller Yvan, Portner Sandro, Pragasanathar Amirthanathar, Pulfer Philippe Stimmberechtigte, die ihre Ausweiskarte verloren haben, können bei der Gemeindeschreiberei bis Freitag, 23. September, 17 Uhr, ein Duplikat verlangen. Briefliche Stimmabgabe durch Einwurf in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung bis am Sonntag, 25. September, 8 Uhr (letzte Leerung). Bau- und Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Daniela und Urs Bigler, Binsbergweg 18, 3421 Rüti b. Lyssach, Projektverfasser: Urs Bigler Bauvorhaben: Abbruch und Wiederaufbau Gebäude, Abbruch Stützmauer (nördlicher und östlicher Bereich von Grundstück) Standort: Gsteigstrasse 9 Parzellen-Nr.: 682 / Kreis 1 Lage-Koordinaten: / Nutzungszone: Kernzone K3 Abmessungen, Baumaterialien und Bedachung: gemäss Baugesuchsakten Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreitung Strassenabstand, Überschreitung Breite Dachaufbauten. Bauinventar / Schutzzonenplan: erhaltenswertes Gebäude. Gewässerschutzbereich /-zone: B Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Auflage- und Einsprachefrist bis: 17. Oktober Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist gemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Riggisberg, 9. September Namens der Gemeinde- Baupolizeibehörde: Die Bauverwaltung Gemeinderatswahlen der Gemeinde Riggisberg vom 27. November Urnenwahlen Gestützt auf Art. 26 Abs. 3 des Wahl- und Abstimmungsreglements hat der Gemeinderat auf 27. November folgende Wahlen durch Urnenabstimmung festgesetzt: Nach dem Proporzverfahren (Verhältniswahl) die Gesamterneuerungswahlen des EinwohnerGemeinderats Riggisberg Nach dem Majorzverfahren (Mehrheitswahl) die Präsidentin oder der Präsident (der Versammlung und des Gemeinderats in einer Person) Wahlvorschläge können bis spätestens 14. Oktober, 17 Uhr, der Gemeindeschreiberei Riggisberg eingereicht werden. Dabei gilt folgendes zu beachten: Zur Unterscheidung von anderen Vorschlägen muss jeder Vorschlag eine geeignete Bezeichnung (z.b. Name der Partei) tragen. Die Wahlvorschläge müssen Familienund Vornamen, Geburtsjahr und Wohnadresse sowie die unterschriftliche Zustimmung der Vorgeschlagenen enthalten. Ein Wahlvorschlag darf nicht mehr Namen enthalten, als Sitze zu vergeben sind. Bei Proporzwahlen darf kein Name mehr als zweimal aufgeführt werden. Der Wahlvorschlag muss mindestens von 10 Stimmberechtigten unterzeichnet sein. Die Unterzeichnung des eigenen Wahlvorschlags ist nicht zulässig. Der Erstunterzeichner der Wahlvorschläge gilt gegenüber den Gemeindeorganen als bevollmächtigter Vertreter. Stimmberechtigte dürfen nicht mehr als einen Wahlvorschlag für das gleiche Amt unterzeichnen. Falls für die Wahlen nach dem Majorzverfahren nur je ein gültiger Wahlvorschlag vorliegt, so erklärt der Gemeinderat die vorgeschlagene Person als in stiller Wahl gewählt. RÜEGGISBERG Baupublikation Gesuchsteller: Krebs Heinrich, Steiniweg 1, 3088 Rüeggisberg Bauvorhaben: Neubau Autounterstand (nachträgliches Baugesuch) Standort: Steiniweg, Rüeggisberg; Parzelle Nr. 1266; Koordinaten / Zone: Landwirtschaftszone Beanspruchte Ausnahme: Art. 24 RPG Bauen in der Landwirtschaftszone Hauptmasse: gemäss Bauplänen Bauart und Baumaterialien: Beton, Holzkonstruktion, Firstdach 15, Profilblech braun. Schutzobjekt/-zone: BLN-Schutzgebiet Sense-Schwarzwasser Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Auflage- und Einsprachefrist: 17. Oktober Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüeggisberg, 6. September. Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg Fassadensanierung Archivturm Dorfstrasse 6, Rüeggisberg / Fak. Referendum nach Art. 14 Abs. 3 OgR hat am 31. August für die Fassadensanierung am Archivturm Dorfstrasse 6 (Chefeli) in Rüeggisberg einen Verpflichtungskredit von Fr beschlossen. Die Sanierung wird in 2. Etappen ausgeführt, mit Freilegungsarbeiten in einer 1. Etappe (trocknen) und die eigentlichen Naturstein- und Verputzarbeiten (Sandstein) in einer 2. Etappe. Seitens der Kant. Denkmalpflege kann mit Subventionen in der Höhe von rund 30 % gerechnet werden. Beschlüsse des Gemeinderats von mehr als Fr bis Fr unterliegen dem fakultativen Finanzreferendum (Art. 14 Abs. 3 Organisationsreglement). Beschlüsse innerhalb dieses Finanzvolumens sind mit einer Referendumsfrist von 30 Tagen zu publizieren. Innert dieser Frist können fünf Prozent der Stimmberechtigten die Behandlung des Geschäftes durch die Gemeindeversammlung verlangen (Art. 14 Abs. 4 OgR). Die Unterlagen zur Fassadensanierung des Archivturms könen auf der Gemeindeschreiberei eingesehen werden. Weitere Auskünfte erteilt die Finanzverwaltung. Rüeggisberg, 5. September Abstimmungsausschuss Eidg. Abstimmung und Gemeindeabstimmung vom 25. September Präsident: Beyeler Roland Ausmittlungsleitung: Zurbrügg Peter, Gemeindeschreiber Stimmlokal Rüeggisberg (Gemeindehaus Rüeggisberg): Beyeler Roland Hadorn Simon Marti Viktoria Zusätzlich für Ausmittlungen (Gemeindehaus Rüeggisberg): Baumann-Brunner Mirjam Germann Jonas Heiniger Sabrina Jost Dominik Kipfer Emanuel Das Urnenlokal ist wie folgt geöffnet: Sonntag, 25. September, von 11 bis 12 Uhr Vorherige briefliche Stimmabgabe von jedem beliebigen Ort im In- oder Ausland an die Gemeindeverwaltung, 3088 Rüeggisberg. Stimmberechtigte, die ihre Ausweiskarte verloren oder nicht erhalten haben, können bei der Gemeindeschreiberei Rüeggisberg bis Donnerstag, 22. September, 18 Uhr, ein Duplikat der Stimmkarte verlangen. Rüeggisberg, 12.September Gemeindeverwaltung Rüeggisberg RÜMLIGEN Eidgenössische Abstimmungen vom 25. September Für die eidgenössische Abstimmung vom 25. September werden folgende Mitglieder aufgeboten: Präsidentin: Hofer-Eggenschwiler Silvia Mitglieder: Eckstein Doris Ezzat Omar Gnädinger David Sekretärin: Saurer Lara, von Amtes wegen Ersatzmitglied: Guidon David (erhält bei Bedarf ein schriftliches Aufgebot) Öffnungszeiten Urnen Schulhaus Rümligen: Sonntag, 10 bis 11 Uhr. Hasli, beim Rest. Rössli: Sonntag, 10 bis 11 Uhr. Die briefliche Wahl/Abstimmung ist per Post möglich oder mittels Einwurf in den Briefkasten «Gemeindeverwaltung» bis am Wahlsonntag, 10 Uhr. Duplikate können bis am Donnerstag, 22. September, 17 Uhr, persönlich auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Gemeinderat Rümligen RÜSCHEGG Gemeinderatsinformationen Rüschegg Juli und August Infrastruktur beschliesst: - Die Planungsarbeiten für die Generelle Wasserversorgungsplanung (GWP) zum Preis von Fr an die WA-TEC AG Thun zu vergeben. - Die Meteorabwasserleitung Stockmatt zu erweitern und vergibt die Arbeiten zum Preis von Fr (Kostendach inkl. MWSt) an die Firma Walter Stoll, Rüschegg. Die Bauherrschaft der Parzelle Nr. 881 beteiligt sich mit 50% an den Kosten. - Die 5. von total 5 Wartungszonen für die TV- und Spülarbeiten zum Preis von Fr. 22' (inkl. MwSt.) an die Inno Service AG zu vergeben, welche das wirtschaftlich günstigste Angebot eingereicht hat. - Einen Kredit von Fr für die Verlegung der WV Detailerschliessungsleitung Stockmatt und vergibt die Grabarbeiten zum Preis von Fr (Kostendach inkl. MWSt) an die Firma Walter Stoll, Rüschegg sowie die Rohrlegearbeiten zum Preis von Fr (Kostendach inkl. MWSt) an die Firma Harry Hirsbrunner, Rüschegg. - Den Kredit von Fr für die Dringlichkeitsstufe 1 im GEP freizugeben und die Roboterarbeiten zum Preis von Fr (inkl. MwSt.) an die arpe ag aus Oberhofen zu vergeben, welche das wirtschaftlich günstigste Angebot eingereicht hat. Volkswirtschaft & Liegenschaften genehmigt: - Den Kaufvertrag für das Land des Turnplatzes Gambach zum Preis von Fr. 78'000.--, welcher von zwei Parteien erworben wird. beschliesst: - Den Kredit über Fr. 593' (GV-Beschluss vom ) für die Umnutzung der Räumlichkeiten im Schulhaus Bundsacker freizugeben und die Planungsarbeiten für die Ausführungsphase zum Preis von pauschal Fr. 25' (exkl. MwSt.) an das Architekturbüro E+H Vifian, Schwarzenburg zu vergeben. - Den Kredit über Fr. 551' (GV-Beschluss vom ) für den Umbau und die Sanierung des Aufbahrungsgebäudes Rüschegg freizugeben und die Planungsarbeiten für die Ausführungsphase zum Preis von pauschal Fr (exkl. MwSt.) an das Architekturbüro E+H Vifian, Schwarzenburg zu vergeben. Umwelt & Raumentwicklung genehmigt: - Die Kosten für den Schneebus von je Fr. 3' sowie für den Natur- und Sportbus von je Fr. 2' Abstimmungen und Wahlen vom 25. September Wahllokale und Öffnungszeiten: Schulhaus Bundsacker, Rüschegg Heubach: Samstag, 24. September, bis Uhr Sonntag, 25. September, bis Uhr Gemeindeverwaltung, Hirschhorn, Rüschegg Gambach: Sonntag, 25. September, bis Uhr Abstimmungsausschuss: Aufgebotene Personen Präsident: Daniel Morgenthaler Sekretärin: Manuela Beyeler, Gemeindeschreiberin-Stv. Bundsacker: SA: Claudia Meer, Manfred Lanz SO: Paul Hirt, Christine Sahli Hirschhorn: SO: Anton Hadorn, Kurt Mast Ersatzperson: Francisco Walser Stimmberechtigte, die ihre Ausweiskarte verloren oder nicht erhalten haben, können bis am Donnerstag vor der Wahl/Abstimmung auf der Gemeindeverwaltung ein Duplikat verlangen. Die letzte Leerung des Briefkastens der Gemeindeverwaltung für die briefliche Stimmabgabe findet am Sonntag, 9.00 Uhr statt. Gemeindeverwaltung Rüschegg Urnenwahlen vom 27. November Die Gemeindewahlen für die Amtsperiode vom 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2020 finden am 27. November statt. Gestützt auf Art. 4 Ogr sind im Verhältniswahlverfahren (Proporz) an der Urne zu wählen: - 7 Mitglieder des Gemeinderates - 5 Mitglieder der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission - 4 Mitglieder der Schulkommission von Total 5 Mitgliedern (1x Ressortchef GR von Amtes wegen) - 6 Mitglieder der Bau- und Planungskommission von Total 7 Mitgliedern (Ressortchef GR von Amtes wegen) Wählbarkeit (nach Art. 35 Gemeindegesetz) Wählbar sind a) in den Gemeinderat, in das Gemeindeparlament, in das Präsidium und das Vizepräsidium der Gemeindeversammlung die in der Gemeinde Stimmberechtigten, b) in Kommissionen mit Entscheidbefugnis die in eidgenössischen Angelegenheiten Stimmberechtigten, c) in Kommissionen ohne Entscheidbefugnis alle urteilsfähigen Personen. Wahlvorschläge (Art. 23 ff Wahlreglement (WR)) Jeder Wahlvorschlag muss mindestens von zehn in der Gemeinde Wahlberechtigten unterzeichnet sein und ist für jede Behörde einzeln einzureichen. Ein Wahlvorschlag darf nicht mehr Namen enthalten, als Sitze zu besetzen sind. Bei Proporzwahlen darf dabei kein Name mehr als zweimal aufgeführt werden. Die Eingabe muss enthalten: - Familienname, Vorname, Geburtsjahr, Beruf und Wohnadresse sowie unterschriftliche Zustimmung der zu wählenden Person - Name der einreichenden Partei oder Wählergruppe Die Unterzeichnung des eigenen Wahlvorschlages ist dabei nicht zulässig. Stimmberechtigte dürfen nicht mehr als einen Wahlvorschlag für das gleiche Amt unterzeichnen. Die bereinigten Wahlvorschläge werden vom Gemeindeschreiber mit einer Listennummer versehen. Termine Einreichung der Wahlvorschläge: (Art. 231 WR) Bis spätestens Freitag, 14. Oktober, Uhr, auf der Gemeindeschreiberei, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg Gambach. Bekanntgabe allfälliger Listenverbindungen und Bereinigung der Wahlvorschläge: (Art. 242 WR) Bis spätestens Mittwoch, 19. Oktober, Uhr. Die Listenverbindung ist auf den verbundenen Listen zu bezeichnen. Gemeinderat Rüschegg SCHWARZENBURG Aufforderung zum Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern! Die Eigentümer von Privatparzellen sowie Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Bestimmungen zu beachten: Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, - die zu nahe an Strassen stehen, - in den Strassen- und Trottoirraum hineinragen, - Signalisationen und Strassenbeleuchtungen abdecken oder - mangelnde Übersicht bei Strassenverzweigungen verursachen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden! Spezielle Gefahr besteht für Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zusätzlich werden die Strassenunterhalts- und Reinigungsarbeiten erschwert oder verunmöglicht. Zur Verhinderung von Verkehrs- und sonstigen Gefährdungen schreiben das Strassengesetz vom 04. Juni 2008 und die Strassenverordnung vom 20. Oktober 2008 unter anderem vor: a.) Hecken, Sträucher, Anpflanzungen müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4,50 m Höhe hineinragen; über Gehwegen und Radwegen muss eine Höhe von 2,50 m freigehalten werden. b.) Die Wirkung von Strassenbeleuchtungen darf nicht beeinträchtigt werden. c.) Signalisationen und Spiegel müssen von allen Strassenseiten gut sichtbar bleiben. d.) Bei unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen, Zäune und landwirtschaftliche Kulturen ( Mais, Getreidearten) die Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen. e.) Für gefährliche Einfriedungen und Zäune, wie nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune, gilt ein Strassenabstand von 2 Metern ab Fahrbahnrand bzw. 0,5 Meter ab Gehwegkante. Übersichtliche Strassen und Gehwege bieten am Tag und besonders in der Nacht mehr Sicherheit für alle! Wir danken Ihnen, für das zurückschneiden der Äste und Bepflanzungen gemäss oben stehendem Beschrieb. Im Verlaufe des Jahres müssen Rückschneidearbeiten nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtraumprofil vorgenommen werden. Die Gemeinde wird bei nicht zurückgeschnittenen Bepflanzungen, welche für Verkehrsteilnehmende eine Gefahr bilden, die Arbeiten auf Kosten der Grundeigentümer, ausführen lassen. Haben Sie Fragen? Auf der Homepage der Gemeinde Schwarzenburg finden Sie eine Skizze des Vorgeschriebenen Lichtraumprofils. Bauverwaltung Schwarzenburg Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Schwarzenburg Gesuchsteller: Holzer Claudia und René, Stengeli 30, 3150 Schwarzenburg Projektverfasser: FRB + Partner Architekten AG, Beat C. Kipfer, Blumenweg 4, 3063 Ittigen Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen und Einstellhalle - Standort Parz.-Nr. 1539; Oberes Stengeli 11, Schwarzenburg Zone: W3 - Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen Schmutzwasser: Anschluss an öffentliche Kanalisation Meteorwasser: Versickerungsmulde Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg Auflage- und Einsprachefrist bis 10. Oktober Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg, einzureichen. Schwarzenburg, 5. September Die Bauverwaltung Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Schwarzenburg Gesuchsteller: Therese Binggeli, Steinenbrünnen 18, 3148 Lanzenhäusern Projektverfasser: Zahler GmbH, Bahnhofstrasse 7, 3713 Reichenbach Bauvorhaben: Abbruch 2 Silos, Um- und Ausbau Geb.-Nr. 18 (Einbau 7 zus. Wohnungen); Projektänderung: Abbruch & Neubau Autounterstand (5 PW); Erstellen von zusätzl. Autoabstellplätzen (total 18); Neubau Veloabstellraum 2. Projektänderung: Abbruch & Neubau Autounterstand für 12 PW, div. Fassadenänderungen und Einbau zusätzliche Dachflächenfenster - Standort Parz.-Nrn. 592 und 1161; Steinenbrünnen 18, 3148 Lanzenhäusern Zone: Weilerzone Schutzobjekt: Baugruppe B - Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen Schmutzwasser: Bestehender Anschluss an öffentliche Kanalisation Meteorwasser: Bestehende Anlage Beanspruchte Ausnahmen: Art. 52 GBR und Anhang III (Gestaltungsgrundsätze Weilerzone) Art. 12 NBRD - Unterschreiten kleiner Grenzabstand Hinweis: Einsprachen können nur noch gegen die Projektänderung gerichtet werden. Für das Unterschreiten des kleinen Grenzabstandes liegt ein Näherbaurecht der Parzelle Nr vor. Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg Auflage- und Einsprachefrist bis 10. Oktober Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Schwarzenburg, 5.9. Die Bauverwaltung Baupublikation Schwarzenburg BG Nr.: bbew 176/ Bauherrschaft und Projektverfasser: Hans-Ulrich Bracher, Lochstrasse 37, 3157 Milken Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch für den Einbau eines Gastgewerbebetriebes mit WC-Anlage im Erdgeschoss des bestehenden Gebäudes. Gesuch um Erteilung einer gastgewerblichen Betriebsbewilligung A nach Art. 6 Abs. 2 Bst. A GGG (öffentlicher Gastgewerbebetrieb mit Alkoholausschank) Standort: Schwarzenburg, Lochstrasse 37, Parz.-Nr. 402, Landwirtschaftszone, Koordinaten: / Gewässerschutzmassnahme: Bestehend Gewässerschutzbereich B Beanspruchte Ausnahme: Bauen ausserhalb des Baugebietes, Art. 24 ff RPG Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Schwarzenburg, Freiburgstrasse 8, -

5 Seite September Nr. 37 Vom Samstag, 24. September bis Sonntag, 9. Oktober ist meine Arztpraxis wegen Ferien geschlossen. Dr. med. Stefan Kohler Innere Medizin FMH Zentrum Rössli, Bernstr Kehrsatz Weiterbildungstitel für psychosomatische und psychosoziale Medizin SAPPM Dr. med. R. Neuenschwander Allgemeine Medizin FMH Eichenweg Belp Telefon J Die Praxis bleibt wegen Ferien vom 26. September bis 7. Oktober geschlossen Die Praxis Dr. med. Hans Jakob Zehnder Riggisberg ist vom geschlossen 9688S J Praxis Sonne Riggisberg geschlossen Dr. med. Th. Locher, FMH Allgemeinmedizin / Allgemeine Innere Medizin Dr. med. N. Deloséa, FMH Allgemeine Innere Medizin, Geriatrie Dr. med. J. van Rijswijk, FMH ORL, Hals- und Gesichtschirurgie Die Praxis bleibt vom Sa, 24.9., bis So, , geschlossen. Stellvertretung Regionaler Notfalldienst MedPhone Erreichbarkeit Dr. van Rijswijk siehe Ordentliche Versammlung der Burgergemeinde Kirchdorf J Montag, 31.Oktober 20 Uhr im Restaurant Ochsen Traktanden: 1. Protokoll 2. Rechnung Budget 4. Ersatzwahl: Sekretär 5. Verschiedenes Der Burgerrat zu verschenken Suche dringend für unsere 2 Büsi, 2- und 8-jährig, ein neues Zuhause mit viel Auslauf. Optimal wäre ein Bauernhof J J Alters- und Pflegeheim Wattenwil bewährt erfahren kompetent Wiedereröffnung Haus Gürbeblick Tag der offenen Tür Samstag, 17. September Uhr Herzlich willkommen in unserem Haus! Uhr: Eröffnung durch Musikgesellschaft Wattenwil Uhr: Festansprache durch Nationalrat Albert Rösti, Uetendorf Uhr Rundgang im neuen Haus Gürbeblick Präsentation unserer Angebote Musikalische Unterhaltung auf dem Festgelände DIA Show zum Umbau Animation und Bull-Rodeo für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren Älplermagronen und alkoholfreie Getränke gratis Kaffeestube mit Kuchenbuffet und Unterhaltung gratis Achtung: Wettbewerb ausfüllen! 1. Preis: 20 Gramm Gold Wichtiger Hinweis Parkplätze beim Alters- und Pflegeheim sind beschränkt. Bitte beachten Sie die Signalisation beim Kreisel zum Parkplatz beim Schulhaus Hagen Wattenwil. Die Besucher werden von Uelis Festbahn bequem zum Alters- und Pflegeheim geführt. Wir freuen uns auf Sie! 9654S ERÖFFNUNG Zu verkaufen trockenes Brennholz / Cheminéeholz J wird geliefert Tel oder rudolf.kropf@bluewin.ch J Ich freue mich Ihnen bekannt geben zu dürfen, dass ich meine Kleintierpraxis für Schul- und Komplementärmedizin am Donnerstag, den 1. Sept. eröffnen eröffnet habe. werde. Terminvereinbarungen telefonisch telefonisch ab 16. unter Aug. Tel: Moos-Garage Balsiger 3126 Gelterfingen Ferien vom 8. bis 23. September Tel J J med. vet. Katharina Liebold-Wenger praktizierende Tierärztin Rütigässli 1 (altes Schloss) 3115 Gerzensee S Licht- und Farbtherapie Belp DROGERIE FISCHER Liebe Kundinnen, liebe Kunden Nach 15 Jahren IMPULS Drogerie Fischer haben wir uns entschieden, unsere Drogerien neu zu strukturieren. Damit wir für die Zukunft gewappnet sind, nutzen wir die Gelegenheit, die beiden Drogeriestandorte an der Dorfstrasse 5 zusammenzulegen und ab als DROPA Drogerie Fischer weiterzuführen. Hier werden Sie vom gleichen Team weiterbedient. Sie finden das gewohnte Drogeriesortiment von Medikamenten, Naturheilmitteln, über die Kosmetikmarken Estée Lauder, Clarins, Biotherm, Alessandro, Marlies Möller sowie Produkte für gesunde Ernährung, bis zu den nützlichen Helfern im Haushalt. Neu ist die DROPA Bonuscard auch bei uns gültig. An der Mittelstrasse 1 (beim Dorfzentrum) konzentrieren wir uns auf den Bereich Tiergesundheit und auf individuelle, ganzheitliche Beratungen für Mensch und Tier (nach Voranmeldung). Dank unserer langjährigen Erfahrung beim Einsatz von Naturheilmitteln für Mensch und Tier stellen wir Ihnen gerne Ihre persönlichen Rezepturen zusammen J Stefan Oesters Abstimmungsempfehlung bewährt erfahren innovativ Mal für Mal eine gute Wahl Stefan Oester wieder in den Gemeinderat! als Gemeindepräsident & als Gemeinderat. Therapieangebote Fussreflexzonenmassage /-therapie Farbtherapie Lerntherapie Kristalllicht-Behandlungen Behandlungen mit Heilkristallen Verkauf von Aura-Soma-Produkten und Heilkristallen Krankenkassen-anerkannt Doris Rupp, Dorfstrasse 6, 3123 Belp Tel oder J Eröffnung der Drogerie Fischer, spezialisiert auf Tiergesundheit, am 20. Oktober. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Kundentreue, wir sind gerne für Sie da. Margrit Fischer, Marina Gysi mit Drogerie Fischer Team Dorfstrasse 5, 3123 Belp Tel , dropa.fischer@dropa.ch DROGERIE FISCHER J Parolen von Stefan Oester Gemeindewahlen Belp 25. September Liste 4 1) Volksinitiative «Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)»: NEIN 2) Volksinitiative «AHV plus: für eine starke AHV»: NEIN 3) Änderung vom des Bundesgesetzes über den Nachrichtendienst (Nachrichtendienstgesetz NDG): JA Gemeinde Belp Sanierung Gemeindestrassen mit Werkleitungen (Genehmigung Rahmenkredit): JA Wählen Sie Stefan Oester, Liste 4, als Gemeinderat. Am besten die ganze Liste 4 einwerfen. Glashäuser 3665 Wattenwil T Wintergärten Sie werden drauf stehen! Wer hätte Zeit und Freude, meine vier Minishettys zu pflegen und spazieren zu führen? Die Ponys sind sehr lieb und würden sich freuen. Bitte melden Sie sich bei Heidi Brönnimann, Tel J René Huber Tina Huber Lamellen-/Raffstoren Fensterladen Verglasungssysteme Beschattungen Seftigenstrasse Wabern Telefon huberparkett.ch J Selbstinserentin (Frau, 61), sucht einen tierliebenden Partner. Bitte melden unter J

6 Seite September Nr Schwarzenburg Einsprachefrist: bis und mit 17. Oktober Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 15. September Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland TOFFEN Verkehrsbehinderung, Strassensperrungen und Umleitungen Vom Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. September, findet die Gewerbeausstellung KMU Expo plus in Toffen statt. Ab Freitagmorgen, 7 Uhr, bis Sonntag, 24 Uhr, ist die Gürbestrasse, ab Haus Nr. 5 (Sanitas Troesch AG) bis und mit Haus Nr. 1 (Oldtimer Galerie), für den öffentlichen Durchgangsverkehr gesperrt. Die Strassenbenützerinnen und -benützer werden gebeten, den Anordnungen der Sicherheitsorgane Folge zu leisten. Die Umleitung ist signalisiert. Festbesuchende werden gebeten, die signalisierten Parkplätze zu benützen. Das Parkieren auf den Trottoirs ist verboten. Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis. KMU Toffen plus Abstimmungsausschuss der Gemeinde Toffen, vom Präsident: Klinger Christian Mitglieder: Sonntag, , 9.30 Uhr (Urne + Auszählen) Hartmann Carmen, Reusser Christoph Mitglieder: Sonntag, 25.9., 9.30 Uhr (Auszählen) Friederich Beatrice, Hänni Manuela, Hasler Bernadette, Pulfer Brand Christine, Probst Jonas, Probst Michael, Pulfer Thomas, Purtscheller Joel, Riesen Florian Ersatzmitglieder: Hänni Marianne, Posavec Patrik Urnenöffnungszeiten: Schulhaus Toffen, Sonntag, 25.9., von 10 bis 12 Uhr Gemeinde Toffen: Gemeindewahlen Gestützt auf: die Gemeindeordnung (GO) vom 30. November 2015 und das Wahl- und Abstimmungsreglement (WAR) vom 3. Februar 1995 sind im Verlaufe des Jahres folgende Gemeindeorgane zu wählen: a) an der Urne (27. November ): die Mitglieder des Gemeinderats (Proporz) die Präsidentin oder den Präsidenten der Gemeinde und des Gemeinderats (Majorz) die Vizepräsidentin oder den Vizepräsidenten der Gemeinde und des Gemeinderats (Majorz) b) durch die Gemeindeversammlung (5. Dezember ) das Rechnungsprüfungsorgan (Majorz) c) durch den Gemeinderat (12. Dezember ) die Kommissionen, Gemeindedelegierten und Funktionäre (soweit in Gemeinderatsbefugnis) Wahlen an der Urne am 27. November Eingabefrist für Wahlvorschläge: 3. Oktober, 12 Uhr Es sind zu wählen: die Mitglieder des Gemeinderats Präsidentin oder Präsident der Gemeinde und des Gemeinderats Vizepräsidentin oder Vizepräsident der Gemeinde und des Gemeinderats Eingabeort: Gemeindeverwaltung Toffen Wahlvorschläge (WAR, Artikel 6) 1. Jede Partei oder Gruppe, die sich mit Kandidaten an den Wahlen beteiligen will, hat ihre Wahlvorschläge für jede Behörde getrennt bis 12 Uhr des 55. Tages vor dem Wahlsonntag bei der Gemeindeschreiberei einzureichen. Wahlvorschläge für Kommissionsmitglieder können bis 12 Uhr des 10. Tages vor den Wahlen durch den Gemeinderat der Gemeindeschreiberei eingereicht werden. 2. Jeder Wahlvorschlag muss mindestens von 10 in der Gemeinde Stimmberechtigten unterzeichnet sein (exkl. Nomination von Kommissionsmitgliedern; Wahl durch Gemeinderat). Ein Stimmberechtigter darf für dieselbe Behörde nicht mehr als einen Wahlvorschlag unterzeichnen. Die Unterzeichner können ihre Unterschrift nach Einreichung des Wahlvorschlags nicht mehr zurückziehen. 3. Der Wahlvorschlag muss am Kopf eine zu seiner Unterscheidung von anderen Wahlvorschlägen notwendige Bezeichnung (Partei- oder Gruppenbezeichnung) tragen. 4. Die Kandidaten sind mit Familienname, Vorname, Geburtsjahr, Beruf und Wohnadresse zu bezeichnen. Sie müssen ihrer Kandidatur schriftlich zugestimmt haben. 5. Bei Proporzwahlen darf derselbe Kandidatenname zweimal auf den Wahlvorschlag gesetzt werden (Kumulation). Der Wahlvorschlag darf aber nicht mehr Namen enthalten, als Wahlen zu treffen sind. 6. Die Stimmberechtigten können die Wahlvorschläge und die Namen der Unterzeichner auf der Gemeindeschreiberei einsehen. (Die Bezeichnungen sind in männlicher Form und beziehen sich auch auf weibliche Personen.) Rechnungsprüfungsorgan: Wahlen durch die Gemeindeversammlung am 5. Dezember Eingabefrist für Wahlvorschläge: 11. Oktober, 12 Uhr Eingabeort: Gemeindeverwaltung Toffen Gestützt auf die GO (Artikel 29) erfolgt die Rechnungsprüfung durch eine Kommission von fünf Mitgliedern. Sofern nicht genügend befähigte Kandidatinnen und Kandidaten für die vollständige Bestellung der Kommission zur Verfügung stehen, setzt die Gemeindeversammlung eine externe Revisionsstelle ein. Das Gemeindegesetz, die Gemeindeverordnung und die Direktionsverordnung über den Finanzhaushalt der Gemeinden umschreiben die Wählbarkeitsvoraussetzungen und die Aufgaben. Nach GO (Artikel 15 Absatz 1) erfolgt die Wahl der Rechnungsprüfungskommission nach dem Mehrheitswahlverfahren (Majorz) durch die Gemeindeversammlung. Das Rechnungsprüfungsorgan konstituiert sich selbst. Die Präsidentin/der Präsident der Rechnungsprüfungskommission muss besonders befähigt sein. Wahlen durch den Gemeinderat am 12. Dezember Eingabefrist für Wahlvorschläge: 2. Dezember, 12 Uhr. Es sind zu wählen: Kommissionen, Gemeindedelegierte und Funktionäre (soweit in Gemeinderatsbefugnis) Genaue Angaben über briefliche Stimmabgabe, Listenverbindung, Mängelbehebung, Stichwahlen usw. finden Sie im Wahl- und Abstimmungsreglement. Dieses Reglement kann kostenlos bei der Gemeindeschreiberei Toffen bezogen werden (siehe auch kommunale Erlasse). WALD Kiesbezüge durch Private Die Grube Tann ist für Kiesbezüge durch Private geöffnet am: Dienstag, 20. September, und Mittwoch, 21. September, jeweils von 7.30 bis Uhr und 13 bis Uhr. Die Kiesabgabe wird durch die Gemeinde Köniz organisiert. Der Preis pro m 3 beträgt Fr Bau- und Betriebskommission Wald KIRCHGEMEINDEN Römisch-katholische Gesamtkirch-gemeinde Bern und Umgebung Einladung zur 176. Sitzung des Grossen Kirchenrats Mittwoch, 14. September, Uhr Pfarreizentrum Dreifaltigkeit, Sulgen eckstrasse 13, 3007 Bern Traktanden 1. Begrüssung 2. Protokoll der 175. Sitzung vom 22. Juni ; Genehmigung 3. Pfarreizentrum St. Johannes, Bremgarten; Gesamtsanierung und Erweiterung; Kreditantrag 4. Wahlen: Ersatzwahlen Geschäftsprüfungskommission 5. Wahlen: Ersatzwahlen Parlamentarische Baukommission 6. Wahlen: Ersatzwahl Stimmenzähler 7. Verschiedenes 8. Mitteilungen Die Sitzung ist öffentlich. Grosser Kirchenrat Die Präsidentin: Ursula Jenelten Brunner KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Sende dein Licht und deine Wahrheit, dass sie mich leiten. Psalm 43,3 Belp-Belpberg-Toffen Ökumenischer Bettagsgottesdienst: Sonntag, 18. September, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Oliver Meyhöfer und Pater Wojciech in der reformierten Kirche Belp. Mitwirkung: Katholischer Kirchenchor. Anschliessend Predigtkaffee in der Pfruendschüür. Gottesdienst in Toffen: Sonntag, 25. September, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrerin Michaela Schönberger und Organist Chrigu Gerber, im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Belp. Fahrdienst um 9 Uhr ab Dorfplatz Belp. Ein Gottesdienst aus der Reihe «Schöpfungszeit». Die Natur ist voll von Worten der Liebe. Wir schenken diesen Worten nur oft zu wenig Aufmerksamkeit. Sie gehen unter in unserem alltäglichen Lärm. In diesem Gottesdienst wollen wir darum ganz Ohr sein! Ein Ohr für die Schöpfung. Sekretariat: Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon Gerzensee Gottesdienst: Sonntag, 18. September, 9.30 Uhr, Kirche Gerzensee, Gottesdienst mit Abendmahl zum Dank-, Bussund Bettag. Pfrn. Maja Zimmermann-Güpfert, Organistin Damaris Di Bennardo und Männerchor Gerzensee. Anschliessend an den Gottesdienst: Apéro im Kornhaus. Sigristin: Barbara Jakob. Kindertreff: Sonntag, 18. September, 9.30 bis Uhr im Kornhaus (Leiterin: Heidi Stalder). Guggisberg Sonntag, 18. September / 9.30 Uhr / Kirche Guggisberg / Bettagsgottesdienst mit Abendmahl / Pfarrer Dr. Andreas Zeller, Synodalratspräsident, Bern / Mitwirkung: Jodlerklub Guggershörnli und Frauenverein Guggisberg / anschliessend Kirchenkaffee im Gemeindesaal Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Bettags-Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Kirchdorf mit den 2. KUW- Klassen, Sonntag, 18. September, 10 Uhr. Leitung: KUW-Team mit Pfarrer Samuel Glauser. Weitere Anlässe: Riggisberg Donnerstag, 15. September, 14 bis 17 Uhr im Kirchgemeindehaus: Offener Spielnachmittag. Auskunft erteilt: Marlis Steffen, Donnerstag, 15. September, 20 Uhr im Kirchgemeindehaus: Gebet für Riggisberg. Für mehr Infos: Michael & Michaela Stäuble, Freitag, 16. September, Uhr, Altersheim Riggishof: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfrn. Saara Folini. Freitag, 16. September, Uhr, Kirche Riggisberg: Fiire mit de Chliine. Eine halbe Stunde biblische Geschichte, Singen und Basteln. Alle Kinder zwischen 0 bis 7 Jahren sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern, Grosseltern, Geschwistern, Nachbarn, Gotte, Götti und Freunden an dieser Feier teilzunehmen. Im Anschluss gibt es ein Zvieri im Kirchgemeindehaus. Das Vorbereitungsteam freut sich auf alle! Auskunft erteilt: Beate Stucki, Freitag, 16. September, Uhr, Wohnheim Riggisberg: Gottesdienst mit Abendmahl (Saal Wohnheim) mit Pfrn. Saara Folini. Sonntag, 18. September, 9.30 Uhr, Kirche Riggisberg: Bettagsgottesdienst mit Abendmahl mit Pfrn. Saara Folini. Musikalische Mitwirkung: Musikgesellschaft Riggisberg. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis 18 Uhr) bei Monika Iseli, Dienstag, 20. September, Uhr Abfahrt Postplatz Riggisberg: Herbstreise zur Geisshaldenalp am Rämisgummen. Anmeldung bei: Lydia Herren, Dienstag, 20. September, 20 bis 21 Uhr, Kirchgemeindehaus: 7. Schuljahr Elternabend (im Hinblick auf das Oberstufenlager im Oktober). Homepage Kirchgemeinde: Rüeggisberg Samstag, 17. September, 9.30 Uhr: Fiire mit de Chliine in der Kirche. Mit Katechet Stefan Burri. Sonntag, 18. September, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl zum Eidgenössischen Dank- Buss- und Bettag. Mit dem Posaunenchor Rohrbach und Pfr. Hajes Wagner. Mittwoch, 21. September, 20 Uhr: Bibeltreff zum Römerbrief im Pfarrhaus. Verdingkinder in der Schweiz. Seniorennachmittag mit Roland Begert und Zithermusik von Heidi Schweingruber, Elisabeth Stöckli und Myrtha Lerf. Mit dem Vorstand der Landfrauen. Donnerstag, 22. September, Uhr im Restaurant Bären. Jedermann ist herzlich eingeladen. Rüschegg Sonntag, 18.9.: 9.30 Uhr Bettagsgottesdienst mit Abendmahl, mit Pfrn. Linda Peter. Musikalische Mitwirkung vom Jodlerclub Rüschegg. Anschliessend an den Gottesdienst Apéro bei der Kirche. Predigtauto: H. Schumacher, Tel Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. Mittwoch, 21.9.: Uhr Chiuchemüüs. Gottesdienst für die Kleinen in der Kirche. Weitere Angaben unter: Schwarzenburg Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Sonntag, 18. September, 10:00 Uhr, Kirche Wahlern: Gottesdienst mit Abendmahl zum Eidg. Dank- Buss- und Bettag. Leitung: Pfr. Matthias Barth. Mitwirkung: Musikgesellschaft Albligen und Markus Reinhard (Orgel). Predigtauto: Anmeldung am Sonntag 08:00 09:00 Uhr, bei Irma Hänni, Tel Thurnen und Burgistein Unter erreichen Sie die diensthabende Pfarrperson für Bestattungen. Bettag: Erntedank-Gottesdienst mit Abendmahl: Sonntag, 18. September, 10 Uhr in der Kirche Burgistein mit Pfr. Willy Niklaus, dem Jodlerclub Alphüttli und Organist Miroslav Boyadzhiev. Mit Erntedankaltar und Gelegenheit zum Teilen und Mitnehmen im Anschluss. Basar-Gruppe: Jeden Montag um 20 Uhr im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Kontakt: Maria Zaugg, Telefon Elternabend der KUW 7. Klasse: Dienstag, 20. September, 20 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Geführte Meditation: Mittwoch, 21. September, 9 bis Uhr im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Kontakt: Elisabeth Trachsel, Telefon Zimmerwald Biografiekurs mit Judith von Ah. Heute Anmeldeschluss (siehe reformiert.). Freitag, 16.September, 19 bis 22 Uhr: KUW 8. Klasse, Grenzgang in der Nacht. Treffpunkt: Fam. Kohler, Riedstr. 18, Rüeggisberg, Ende: Kirche Zimmerwald, mit Pfrn. Susann Müller und Team. Sonntag, 18. September, 10 Uhr: Bettags-Gottesdienst Zimmerwald / Kühlewil mit Abendmahl, im Heim Kühlewil, «Zwüschehalt», mit Pfrn. Andrea Figge. Musik: Trudi Schwander. Fahrdienst: Am Samstag zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Marianne Wild, Tel Dienstag, 20. September, 20 Uhr, Kirchgemeindehaus Zimmerwald: KUW 9. Klasse, Informationsabend für Eltern, Schüler und Schülerinnen zum Konfirmandenlager in Magliaso / TI vom Mittwoch, 26. bis Samstag, 29. Oktober, mit Pfrn. Susann Müller, Katechetin Ursula Reichenbach, Pfr. Markus Reist und Team. / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Rosenkranzgebet: Freitag, 16. September, 9.15 Uhr. Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag; ökumenischer Gottesdienst mit der evangelisch reformierten Kirchgemeinde. Der Chor singt die volkstümliche St. Johanner Messe von Peter Roth. Der Komponist der berühmten Toggenburger Passion hat die Messe für seinen evangelischen Kirchenchor Alt St. Johann geschrieben und Stilelemente der Alpsteinmusik hineinkomponiert: Sonntag, 18. September, 9.30 Uhr in der reformierten Kirche Belp. Eucharistiefeier: Donnerstag, 22. September, 9.15 Uhr. Schwarzenburg Samstag, 17. September Uhr Kommunionfeier in Köniz zur Amtseinsetzung der neuen Gemeindeleiterin Christine Vollmer mit Diakon Bernhard Waldmüller. Anschliessend Apéro riche, während dem Gottesdienst Geschichte für Kinder ab 2 Jahren. Donnerstag, 22. September Uhr I d Mitti cho im Chäppeli Weitere Infos: Thun Sonntag, 18. September, 11 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Dienstag, 20. September, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Donnerstag, 22. September, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. ww.kath-thun.ch Christliches Zentrum Thalgut Sägebachweg 5, Wichtrach Sonntag, 18. September, 10 Uhr: Gottesdienst. Ev. Gemeinschaftswerk Belp Sonntag, 18. September, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Weitere Infos auf: Schwarzenburg, Wartgässli 6 Samstag, 17. September 16 13:45-17:00: Jungschar Majakka ( Kl.). Treffpunkt: Brockenstube beim Bahnhof Mittwoch, 21. September 16 20:00: Gebetsabend Mehr auf: Uetendorf Freitag, 16. September, 19 Uhr: 7vor7. Samstag, 17. September, 19 Uhr: 8vor8. Samstag, 17. September, 19 Uhr: Konzert The Tubes im Lötschbergsaal Spiez mit Andrea und Lorenz Schwarz. Sonntag, 18. September, 8 Uhr: 8vor8. Dienstag, 20. September, 20 Uhr: Gebet. Ev. methodistische Kirche Belp Sonntag, 18. September, 10 Uhr: All Generation. Dienstag, 20. September, 20 Uhr: Gemeindeabend «Gelebte Gnade». Die Geschichte des Methodismus. Flüehli 10, Schwarzenburg Sa 17. Sep. 13:45Uhr, Jungschar, Treffpunkt Brocki bei Bhf Schwarzenburg, Infos: So. 18. Sep. 10:00Uhr, Flüehli 10, Gottesdienst zum Dank-, Buss- & Bettag (mit Abendmahl), Botschaft: Erika Weber Di. 20. Sep. 6:00Uhr, Flüehli 10, Frühgebet Weitere Infos: Pfr. Matthias Fankhauser Tel oder Tel oder Schlatt Sonntag, 18. September, 9.30 Uhr: Gottesdienst, Abendmahl mit W. Eschler, div. Kinderangebote. Freie Evangelische Gemeinde Belp, Steinbachstrasse 25 Samstag, 17. September, 14 Uhr: Jungschar Treffpunkt Dorfplatz (Infos Tirza Weiss) Sonntag, 18. September, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Martin Sommer. Montag, 19. September, 9.30 Uhr: Müttermeeting. Mittwoch, 21. September, 20 Uhr: Gebetsabend Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Sonntag, 18. September, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm. Sonntag, 18. September, 19 Uhr: Abendgottesdienst im Kirchgemeindehaus. Donnerstag, 22. September, 14 Uhr: Treffen 50Plus. Gemeinde für Christus Belp / Münsingen, Viehweid Sonntag, 18. September, Uhr: Gottesdienst. Mittwoch, 21. September, 20 Uhr: Bibelstunde. Auskunft Guggisberg, Eigen Sonntag, 18. September, 9.45 Uhr: Gottesdienst Auskunft: Telefon Niedermuhlern, Mühlerain 152 Sonntag, 18. September, 14 Uhr: Gottesdienst. Auskunft: , Gürbe-Träff Gemeinschaftszentrum Kehrsatz, Bernstrasse 99 (1. OG), Andacht am Samstag, 17. September, 18 Uhr, Kinderhüte nach Bedarf. Heilsarmee Sonntag, 18. September 9.45 Uhr Gottesdienst zum Eidg. Dank,- Bussund Bettag / Chinderegge / Mittagessen Kontakt Telefon: V. Rudolf Natel: Neues Land Schwarzenburg, Wellenried 8 Heute Donnerstag 20:00 Gebet für Riggisberg, Kirchgemeindehaus Riggisberg Samstag 17. September 09:00-12:00 Visions- und Mitarbeitermorgen Sonntag, 18. September 10:00 Eidg. Dank-, Buss- und Bettag (Pfr. Martin Kaltenrieder), MUKI-VAKI- Ecke, Kindergottesdienst (3-6 Jährige) und Abetüürland (1.-6. Kl.) parallel zum Gottesdienst. Anschliessend Mittagessen (es wird gekocht). Dienstag, 20. September 20:00 Forum Rüschegg/Guggisberg Parkplatz Friedhof Guggisberg, Spaziergang aufs Guggershörnli 20:00 Forum Riggisberg Mittwoch, 21. September 19:30 Forum Schwarzenburg nach dem Apéro Gebetsspaziergang Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM Interne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif)

7 <wm>10cfxkoq6amaxf0s_q8lrwbmwszc0igp8hap5fseeq96rtwtgar63uzz0ka1diylqkilgca1ncboddbgzrjamg_zcb4rho0xccyh1cncr7ygjpdb8oxk0gbwaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtq1ngca9madcw8aaaa=</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcu_wspvkgimigp8han5f8emqx5x8yxkw8dxn6z5vqqamvkjqzevytshkamsg0tm4jcxgepyffzxpgf4sqrn6zxgdlnp9qok6zhtr0qvtcqaaaa==</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcu9yc6wszc0igp8han5f8emq56ivtdcer6wue92cafryqknglkhenayytwtayrm0-vwkddppcwgvqh-nwaxwn6tlhrtd03wcn9prsafyaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtqwnweaozazia8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtq1nwua3gr_-q8aaaa=</wm> Seite September Nr. 37 STELLENMARKT Alters- und Pflegeheim Wattenwil bewährt erfahren kompetent die Ökodruckerei Lehrstelle Ab August 2017 wollen wir eine Drucktechnologin oder einen Drucktechnologen ausbilden. Wir bieten eine breite Ausbildung und überdurchschnittliche Unterstützung. Für Fragen und Bewerbungen wenden Sie sich an Marcel Spinnler. Druckform Gartenstrasse Toffen Leidenschaft.ch Drucknatür.ch info@druckform.ch Die Firma sohnverlag gmbh ist ein kleiner Verlag in Schwarzenburg. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir auf den oder nach Vereinbarung eine/n Polygrafin/Polygraf 40 50% Anforderungsprofil: - Abgeschlossene Lehre oder vergleichbare Ausbildung (auch für Wiedereinsteiger/innen geeignet) - Gute Kenntnisse in allen Adobe-Programmen (Indesign etc.) - Teamfähigkeit - Gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift Ihre Hauptaufgaben sind: - Inserate gestalten - Mitarbeit Umbruch Anzeiger - Mitarbeit im Digitaldruck - Datenhandling und gestalten von Drucksachen - Evtl. noch kleinere AVOR-Arbeiten Wir bieten: - Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem kleinen motivierten Team - Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis per Mail an mathias.sohn@sohnverlag.ch oder per Post an sohnverlag gmbh, Mathias Sohn, Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg. Gerne geben wir am Telefon weitere Auskunft. Unser Heim ist ländlich im oberen Gürbetal gelegen und bietet 90 älteren und pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Uns ist eine gute, individuelle Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner wichtig. Respekt, Verlässlichkeit, Vertrauen sind Leitgedanken, an denen wir uns orientieren. Wir suchen per 1. November oder nach Vereinbarung eine Teamleitung m / w ( %) für ein Team von rund 10 Mitarbeitenden, welches die Pflege und Betreuung einer unserer Wohngruppen mit 13 Betten im Haus Gürbeblick umsichtig und vorausschauend sicherstellt. Ihre Aufgaben Führen der Mitarbeiter/Innen Sicherstellen der Pflege- und Betreuungsqualität Sicherstellen der Arbeitsplanung Mitarbeit in der Pflege und Betreuung Mitarbeit bei hausübergreifenden Projekten und Aufgaben Einführung von elektronischer Pflegedoc. CareCoach Mitverantwortung bei der Ausbildung der Lernenden (AGS und FAGE) Sie bringen mit abgeschlossene Tertiärausbildung und Erfahrung im Pflegebereich Führungserfahrung Erfahrung mit BESA sozial und fachlich kompetente Persönlichkeit Freude an der Langzeitpflege EDV-Kenntnisse Wir bieten Ihnen interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben einen modernen Gesamtarbeitsvertrag interne wie externe Weiterbildungsmöglichkeiten die Weiterentwicklung unseres Hauses aktiv und richtungsweisend mitzugestalten Wir freuen uns auf Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung bis 10. Oktober! Auskunft Frau Brigitte Ingold, Leiterin Betreuung und Pflege Tel Alters- und Pflegeheim Wattenwil, Human Resources Burgi steinstrasse 34, 3665 Wattenwi human.resources@aphw.ch / J begegnen. bewegen. leben. Spannende Herausforderung inmitten einer kraftvollen Umgebung. Sind Sie neugierig? Wir suchen eine/einen Abteilungsleiter/in 80% (HF, PsyKP, Soz Päd, DN II, AKP) Weitere Informationen finden Sie unter Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Seit nunmehr 16 Jahren gestalten wir individuelle Küchenkonzepte und Parkettböden, die wir professionell umsetzen. Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine / n Schreinermonteur / in 100 % Sie haben eine Ausbildung als Schreiner absolviert und bringen Erfahrung in der Baumontage von Parkett, Küchen und allgemeinem Innenausbau mit. Sie arbeiten exakt, sorgfältig, selbstständig und zuverlässig. Sie besitzen den Führerschein Kategorie B, haben ein gepflegtes Erscheinungsbild und sind kommunikationssicher in Deutsch. Es erwartet Sie ein motiviertes Team und eine unkomplizierte Atmosphäre. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und selbstständige Tätigkeit mit eigenem Fahrzeug. Per 1. Januar 2017 oder nach Vereinbarung Stationsleitung Wohngruppe für Demenzkranke Unsere Erwartungen: Ihre Hauptaufgaben: tenden Wir bieten: TKA Als Spezialist für die Reinigung von privaten Haushaltungen suchen wir laufend erfahrene und zuverlässige AP (ca %) Wir bieten: - fest zugeteilte Kunden - begleitete Einführung beim Kunden - geregelter Anstellungsvertrag (GAV) Sie sollten Deutsch sprechen und über ein eigenes Fahrzeug verfügen. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Putzfrauenagentur Grossraum Bern GmbH, Frau Annelise Siegenthaler, Hochbühlweg 1, 3012 Bern Als führendes Unternehmen in den Bereichen Absturzsicherung, Ladungssicherung und Hebetechnik suchen wir für die Regionen Westschweiz, Nordwestschweiz und teilweise auch Tessin per sofort oder nach Vereinbarung einen zuverlässigen, flexiblen und jüngeren Mitarbeiter im Kontroll-Service (Prüfdienst) In dieser Funktion übernehmen Sie die Kontrolle von Anschlag- und Hebemitteln sowie persönlicher Schutzausrüstung bei unseren Kunden, erstellen Prüfprotokolle und können auch kleinere Reparaturen ausführen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre oder haben Erfahrung im Unterhalt von Anschlagmitteln, Hebezeugen, Kranen, und Sie sind an selbständiges Arbeiten, mehrheitlich im Aussendienst, gewöhnt oder möchten sich in diese Richtung verändern. Sie wohnen in der Region Solothurn-Bern und sprechen idealerweise auch Französisch. Nach einer gründlichen Einarbeitung übernehmen Sie einen eigenen Servicewagen. Wenn Sie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe suchen, dann richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Frau A. Schregenberger : (hier können Sie vorgängig auch tel. Informationen einholen, ) 9662AT Fühlen Sie sich angesprochen? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Catherine Philipp, Pectra AG, Gurtenareal 12, Postfach 188, 3084 Wabern oder via catherine.philipp@pectra.ch J SpanSet AG, Eichbüelstr. 31, CH Oetwil am See angelika.schregenberger@spanset.ch

8 <wm>10cexliq6amawf0bpr_hb760ynczlbeaspiwjur0gwicffgehbz-3b0fea2ms1npswdgmzoxbx9uaddvpmbv2zyeiwmpb_yplc9wvbibs-vqaaaa==</wm> <wm>10cfwkrq6amawgn6jl19julznkbkeq_axb8_6kh4e45hk53qslfcxt3dtwgwahcq_kkoouak_mczwraikpzharpbwv309ghaljfqhbkaeny2qyxeu6jvmgenqbdniaaaa=</wm> <wm>10casnsjywnni1srcwndadaaro2y4naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mda00jwysla0mamaupf_bq8aaaa=</wm> Seite September Nr. 37 WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN D ZU VERMIETEN J ERSTVERMIETUNG THALGUT Aarestrasse Gerzensee BE Wir vermieten nach Totalsanierung moderne, helle 1,5- und 2,5-Zimmer- Wohnungen direkt an der Aare. -LETZTE! 1,5-Zi-Whg Fr LETZTE! 2,5-Zi-Whg Fr (mit grosser Terrasse) - SEHR GROSSE 2,5-Zi-Whg mit Terrasse 100m2 Fr (inkl. PP & NK)! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! aareblick@kolumbus.ag Im ruhigen Bärfischenhaus b. Laupen ist eine heimelige und gemütliche Maisonette (NR) 4.5-Zimmer-Wohnung ab sofort zu vermieten, im OG, Fr /Monat, inkl. NK. Schwedenofen, Balkon, offene Küche, Estrich, 2 Badezimmer, Gartensitzplatz und Pool zur Mitbenutzung, Autounterstand, Spielplatz, u.v.m. Fam. Röthlisberger, oder , M Atelier / Gewerberäume: Thunstrasse 9, Schwarzenburg Zufahrt von Güterstrasse, Parkplätze vorhanden zu vermieten ab 1. April 130 m2, mit Warenlift, Nordlicht, ideal für Künstleratelier Miete / Mt Fr inkl. NK H. Binggeli AG, Zu vermieten in Kiesen per 1. November 8942S AP ½-Zimmer-Wohnung grosser Balkon, Bastelraum auch als Büro/Praxis nutzbar, keine Haustiere Mietzins: Fr NK Telefon in Schwarzenburg ab sofort oder nach Vereinbarung zu vermieten grosses, sonniges, ruhiges Studio mit Sitzplatz S Kompetent Freundlich Umfassend Nachhaltiger Verkauf Ihrer Liegenschaft J Gerne überzeugen wir Sie von unseren Werten. Ihre Kontaktperson in der Region Frau Therese Brunner, Toffen Telefon oder therese.brunner@immobilienwerte.ch speditiv/sorgsam/preiswert UMZÜGE Müller, Bern/Thun Möbellift / Gratis-Zügelboxen / AHV- und IV-Rabatt Möbelwagen Vermietung WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann D D D D D D D Zu vermieten in Wichtrach Gurbrü, Oberdorf 39 Grosse + ruhige 4½ Zimmer EG Wohnung in altem renoviertem Bauernhaus WP Heizung Moderne Küche mit Glaskeramik Offener Essbereich GWM + sep. Waschmaschine Moderner technischer Standart M Zu vermieten in Rubigen auf den 1. November 4-Zimmer-Wohnung AP ½-Zimmer-Wohnung In 3 Familienhaus im 1. OG Grosse Zimmer Abschliessbare Küche Rundum Balkon Unverbaubare Bergsicht Keine Haustiere Miete Wohnung Fr Garage Fr Aussenparkplatz Fr. 40. Nebenkosten Pauschal Fr Anfragen an P. Häusler: Telefon Neue 3fach Fenster-Verglasung Helle Küche mit Glaskeramik-Kochplatte Grosser Balkon ein Teil gedeckt Kellerabteil und Auto-Abstallplatz Eigener Wohnungseingang Miete Fr inkl. NK + Parkplatz Auskunft erteilt: Telefon oder Mobile AP Zu vermieten in Belp, Nähe Steinbach per sofort oder nach Vereinbarung grosse, helle 5½-Zimmer-Wohnung Stein- und Parkettböden, zwei grosse Balkone, Garage, Estrich und Keller, WC separat, Bad. Mietzins Fr inkl. NK Tel oder (ab 17 Uhr) J Zu vermieten in Kaufdorf ab 1. Oktober oder nach Vereinbarung 2-Zimmer-Wohnung Gemütliche Wohnung in Zweifamilienhaus. Monatliche Miete Fr inkl. NK und Autounterstand Kontakt: Ulrich Jost, (Bürozeiten) J Zu vermieten in Riggisberg per sofort oder nach Vereinbarung 3-Zimmer-Wohnung mit Wohnküche, 2. Stock, total neu renoviert, Bergsicht. Mietzins Fr plus NK. Auskunft und Besichtigung: D. Bühlmann, Tel oder kgurtner@gmx.ch J zu vermieten Pfandersmatt-Seftigen Lager-Arbeitsraum 1. UG mit Palletenlift, 1.5 t Strom, Wasser, WC, P.P. 163 m2, Fr *Tel M Büro / Bastelraum Stengeli 20, Schwarzenburg Zu vermieten per 1. Sept 27 m2, sep. Eingang, eig. WC Miete Fr inkl. NK Weitere Auskünfte: H. Binggeli AG, Immobilien Tel S 9660P Haben Sie Immobilien zu verkaufen? Honorar erst fällig bei erfolgreichem Verkauf Keine Marketinggebühren Kostenlose Marktwerteinschätzung Grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten Langjährige Erfahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche Jenni Immobilien Treuhand GmbH Bahnhofstr. 7, 3123 Belp +41 (0) info@jenni-immo.ch Musikerin sucht zu mieten oder kaufen einfache, ruhige Parterrewohnung oder einfaches kleines Haus mit ein wenig Natur, Nähe ÖV. Telefon J JENNI IMMOBILIEN TREUHAND GMBH Bahnhofstrasse 7 Baustart September 3123 Belp Auf Frühling 2017 kleine 2-3 Zimmerwohnung auf dem Land zu mieten gesucht Tel S ZU VERKAUFEN Neue Eigentumswohnungen im gefragten Wohnquartier. Mit hoher Lebensqualität in Münsingen. 3½ bis 5½ Zimmer GESUCHT 5-köpfige Familie sucht Bauland oder Haus in Belp oder Toffen nahe ÖV/Schulen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Mathias Bürgi, J

9 Seite September Nr. 37 Todesanzeige Du gingst so früh von uns, du wirst so sehr vermisst, du warst so lieb und gut, dass man dich nie vergisst. Traurig nehmen wir Abschied von meiner lieben Lebenspartnerin, Schwester, Schwägerin, Gotte, Cousine und Freundin Elisabeth Hiltpold-Schorer 11. Januar 1951 bis 7. September Sie durfte heute Nacht nach schwerer Krankheit ruhig einschlafen. Traueradresse: Kurt Schorer, Schützenweg 12, 3123 Belp Susanne und Robert Feissli Claudia Fricker-Feissli Andrea Feissli Patrick Schorer und E. Huggler Freunde und Bekannte Die Trauerfeier, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet statt am Freitag, 16. September. Besammlung um Uhr bei der Aufbahrungshalle Belp; anschliessend Trauerfeier in der Kirche. Anstelle von Blumen gedenke man der Stiftung Diaconis, PC (Vermerk Elisabeth Hiltpold) «Ein kleines Lied, wie geht s nur an, dass man so lieb es haben kann, was liegt darin? Erzähle! Es liegt darin ein wenig Klang, ein wenig Wohllaut und Gesang und eine ganze Seele.» Marie von Ebner-Eschenbach Wir mussten von unserem herzensguten Pa, Grosspapa, Schwiegervater, Bruder und Freund Ernst-Rudolf Wyler 4. Februar 1935 bis 28. August nach kurzer, schwerer Krankheit Abschied nehmen. Wir danken, allen die Ernst in seinem Leben hilfreich beigestanden und mit Liebe und Freundschaft begegnet sind. Herzlichen Dank seinem Hausarzt Dr. Markus Winkler und dem Spitex-Team Region Gantrisch. Seine Schülerinnen und Schüler im Sangernboden, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kirchgemeinden, mit denen er die Gottesdienste gestaltet hat, die Klavierschülerinnen und -schüler, Sängerinnen und Sänger, denen er alles lehrte was ihm wichtig war, wissen, was für ein wunderbarer Mensch, Lehrer, Dirigent und Komponist er war. voller Freude weitertragen. Ernst ist daheim in seiner geliebten Umgebung friedlich eingeschlafen. Die Abschiedsfeier hat auf seinen Wunsch im engsten Familienkreis stattgefunden. Traueradresse: Familie Theres Wyler, Stegmatte 2, 3184 Wünnewil M J Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, ist eine wunderbare Sache. Hermann Hesse Danke für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben; für einen Händedruck, wenn Worte fehlten; für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft; die zahlreichen Spenden; für ein stilles Gebet. Die vielen Beweise der Anteilnahme waren uns ein Trost in den schweren Stunden. Rolf Bigler 30. Mai 1942 bis 5. August Unser besonderer Dank gilt: Dr. Ueli Keller für die fürsorgliche und liebevolle Betreuung Herrn Pfarrer Oliver Meyhöfer für die tröstenden, einfühlsamen und liebevollen Worte und persönliche Gestaltung der Trauerfeier der Organistin Frau Dora Widmer für die musikalische Umrahmung dem Bestattungsunternehmen Kurt Gilgen für die geleisteten Dienste dem Sigrist Martin Rüfenacht für seine Arbeit. Vielen Dank den Verwandten und Bekannten, die uns an der Abdankungsfeier begleitet haben. Es bedeutet uns sehr viel zu wissen, dass wir in unserer Trauer nicht allein sind. Belp, im September Die Trauerfamilien J Stehe nicht an meinem Grab und weine. Ich bin nicht dort, ich schlafe nicht. Ich bin wie tausend Winde, die wehen. Ich bin das diamantene Glitzern des Schnees. Ich bin das Sonnenlicht. Ich bin der sanfte Herbstregen. Ich bin der Morgentau. Wenn du aufwachst in des Morgens Stille, bin ich der flinke Flügelschlag friedlicher Vögel im kreisenden Flug. Ich bin der milde Stern, der in der Nacht leuchtet. Stehe nicht an meinem Grab und weine. Ich bin nicht dort, ich bin nicht tot. Ich vergesse dich nicht. (Mary Elizabeth Frye) Danksagig Regina Désirée Brönnimann-Strucken 28. Oktober 1963 bis 16. Ouguscht Mir danke aune ganz härzlech, wo üs i dere schwäre Zyt vom Abschied näh vo üsem über aues gliebte Schatz mit unzählige Biileidsbriefe, tröschtende Wort u stiue Umarmige ihri Ateilnahm u Verbundeheit usdrückt hei. Speziell danke mir am Herr Pfarrer René Schaufelberger, wo üs mit sine ifüehlsame Wort byr Verabschiedig vo üsem Sunneschiin viu Troscht u Zueversicht mit uf dä schwierig Wäg gäh het. Mir danke äbefaus ganz härzlech für die viele Spände, Blueme u Guetschiine. Aune, wo üsere Regina i ihrem Läbe mit Liebi u Fründschaft begägnet sy, danke mir vo Härze J J Bäup, im Septämber D Truurfamilie Mir danke für die grossi Ateilnahm, wo mir bim Abschied vo üsere liebe Hedwig Wahrenberger-Salvisberg hei dörfe erfahre. Es hett üs töif berüehrt u tröschtet. Ä Dank geit dehei hett chönne sy Arche Bestattungen GmbH Belp, Mühlethurnen, Gürbetal Grubenstrasse Belp Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall Bestattungsdienst Schwarzenburgerland Hans-Ulrich Hürst 3148 Lanzenhäusern Tel / Unsere Dienstleistungen: J 7545S J Bei Todesfall: Wir sind für Sie da Gilgen, Schreinerei, 3123 Belp Telefon , Natel Gebr. Wyss, Bestattungen, 3124 Belpberg Telefon , Natel H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Telefon , Natel Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre. Bestattungsdienst Zbinden Bestatter mit eidg. Fachausweis Erfahren - Kompetent - Würdevoll Heubach 472b Freiburgstrasse Rüschegg 3150 Schwarzenburg J Mitglied des Schweiz. Verbandes der Bestattungsdienste Gott spricht: Ich will einen ewigen Bund mit ihnen schliessen, dass ich nicht ablassen will, ihnen Gutes zu tun. Jeremia 32,40 Agentur C, 3250 Lyss, PC

10 Seite September Nr. 37 DER GEWERBEVEREIN IHR PARTNER REGIO AL RIGGISBERG UND UMGEBUNG BÄCKEREIEN KONDITOREIEN CONFISERIEN Bäckerei-Konditorei Ernst, Vordere Gasse 9, 3132 Riggisberg Tel , Kafi Riggi, Grabenstr. 3, 3132 Riggisberg Tel Steiner Kurt, Gurnigelstr. 6, 3132 Riggisberg Tel , BANKEN Spar+Leihkasse Riggisberg AG, Grabenstr. 7, 3132 Riggisberg Tel , Fax Spar+Leihkasse Gürbetal AG, Dorfstrasse 19, 3127 Mühlethurnen Tel , Fax CARROSSERIE Keusen Lukas, Halbbachweg 10, 3132 Riggisberg Tel , Natel DROGERIEN Grünig P., Vordere Gasse 8, 3132 Riggisberg Tel , Fax Sonnen-Drogerie und Gesundheitszentrum, Gurnigelstrasse 1, 3132 Riggisberg, Tel GETRÄNKE Portner AG, Gurnigelstr. 8, 3132 Riggisberg Tel , Fax KÄLTE KLIMA Balmer Haustechnik, Adlermatte 15, 3127 Mühlethurnen Natel , Fax LEBENSMITTEL Portner AG, Gurnigelstr. 8, 3132 Riggisberg Tel , Fax METZGEREIEN PARTY-SERVICE Schwander M., Hintere Gasse 17, 3132 Riggisberg Tel , Fax MODE Hostettler Hans, Vordere Gasse 7, 3132 Riggisberg Tel , Fax OPTIK Studer Optik, Grabenstrasse 3, 3132 Riggisberg Tel , Fax PAPETERIEN + SPIELWAREN Ladehus Grünig GmbH, Gurnigelstrasse 9, 3132 Riggisberg Tel , Fax ladehusgruenig@bluewin.ch REISEN Engeloch, Reiseunternehmung, 3132 Riggisberg Tel , Fax RESTAURANTS TEA-ROOMS Kafi Riggi, Grabenstr. 3, 3132 Riggisberg Tel Steiner Kurt, Gurnigelstr. 6, 3132 Riggisberg Tel , SPORTGESCHÄFTE christiania sport, Christian Hirschi, Riffenmattstrasse 198e, 3153 Rüschegg Gambach Tel , Natel christianhi@bluewin.ch TEXTILIEN + MERCERIE Ladehus Grünig GmbH, Gurnigelstrasse 9, 3132 Riggisberg Tel , Fax ladehusgruenig@bluewin.ch UHREN-BIJOUTERIEN Wolf Karl, Längenbergstr. 18, 3132 Riggisberg Tel , Fax Vordere Gasse 7, 3132 Riggisberg Telefon TEXTILIEN PAPETERIE SPIELWAREN GESCHENKARTIKEL KIOSK ELISABETH ROGGLI GURNIGELSTRASSE RIGGISBERG TEL FAX Us dr Region für d' Region gantrisch.ch Bei Abgabe dieses Gutscheins erhalten sie den doppelten ProBon. Ausschneiden und einlösen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sonnen-Drogerie & Gesundheitszentrum Riesen Gurnigelstrasse Riggisberg Fam. Daniel + Brigitte Stalder Hintere Gasse Riggisberg Tel Fax kaeserei-stalder@bluewin.ch drogerie grünig naturheilmittel reform foto 3132 riggisberg tel vordere gasse 8 fax UHREN BIJOUTERIE OPTIK 3132 RIGGISBERG Telefon Telefon Telefax Schöne Brillen. Top Preise. Einfach studerptik.ch Confiserie Fam. Baumann Grabenstrasse Riggisberg Tel kafiriggi@bluewin.ch Hintere Gasse Riggisberg T Mittelstrasse Belp T info@schwander-metzg.ch schwander-metzg.ch GEWERBEVEREIN RIGGISBERG Kontakt: Telefon oder ladehusgruenig@bluewin.ch

11 Seite September Nr. 37 Ausflugsziel Naturpark Gantrisch Sie wohnen im Gebiet des Naturparks Gantrisch? Sie wissen aber nicht so genau was ein Regionaler Naturpark überhaupt ist? Dann finden Sie hier vielleicht ein paar Antworten. Der Verkauf von regionalen Produkten durch die Produzenten wird über ein umfassendes Netzwerk gefördert. So konnten zum Beispiel Teilnahmen an grossen, interregionalen Märkten und ein Vertrieb via «Miini Region» von Coop ermöglicht werden. Die nachhaltig betriebene Wirtschaft wird aber auch durch die Förderung von Innovationen gestärkt, so bringen wir verschiedene regionale Akteure zusammen und unterstützen sie bei der Umsetzung ihrer Ideen. Weitreichende Kampagnen um Gäste auf die Region als Ausflugsziel aufmerksam zu machen sind sehr aufwendig. Durch die Zusammenarbeit der Region mit dem Netzwerk Schweizer Pärke können Partnerschaften mit Coop, Postauto, BusAlpin und weiteren nationalen Unternehmen genutzt werden, um Werbung für einen Besuch in der Region zu machen. Der Naturpark setzt sich mit Landschaftspflegeeinsätzen, z.b auf den Alpen und der Ausarbeitung von Direktzahlungsprogrammen des Bundes bzw. Kantons Bern im Bereich der Landschaftsqualität und der ökologischen Vernetzung und Qualität (ÖQV) für die Landwirtschaft ein. Die Landwirte erhalten für die getätigten Massnahmen in ihrem Betrieb so einfacher Gelder. Damit wird die Biodiversität und Landschaftsqualität in der Region erhalten und verbessert. Darüber hinaus fördert der Naturpark die Aufarbeitung und Weitergabe von Wissen aus der Region. Parkführungen und Veranstaltungen in den 5 Erlebniswelten sind eine Möglichkeit, mehr über die Kultur, Natur & Landschaft sowie Wirtschaft in der Region zu erfahren im letzten Jahr nahmen über 2500 Personen an solchen Führungen teil. Die 5 Erlebniswelten Erlebniswelt Genuss Erlebniswelt Kultur Erlebniswelt Musse Erlebniswelt Natur Erlebniswelt Sport So vielfältig wie die Projekte des Naturpark Gantrisch sind auch die regionalen Produkte. Um die nachhaltige Regionalentwicklung zu stärken, werden für die Lieferung der Rohstoffe wo immer möglich regionale Betriebe berücksichtigt. Genuss-Rundfahrt rund um den Belpberg Zertifizierte Produkte «Das Beste der Region» Bekannte regionale Spezialitäten, z.b. Käse Der sorgsame Umgang mit unserem Kulturgut und das vielfältige kulturelle Angebot im Naturpark werden gepflegt. So wird die Identität der Region bewahrt und weitergegeben, damit sich auch spätere Generationen noch daran erfreuen können. Klosterruine in Rüeggisberg Abegg-Stiftung in Riggisberg Vreneli-Museum in Guggisberg Dank der geringen Lichtverschmutzung im Naturpark Gantrisch sind die Sterne hier besonders deutlich zu sehen. Geniessen Sie die Aussicht in einer eindrücklichen Nachtlandschaft. Oder tun Sie nichts entlang des rund zweistündigen Entschleunigungsrundwegs auf dem Längenberg. Sternwarte Uecht Entschleunigungsrundweg Musse:um Märchenhaftes Cheeserenloch Der Naturpark Gantrisch ist Heimat für viele seltene Tierund Pflanzenarten. Mit Hilfe von geführten Exkursionen zeigen wir Besuchern die schönsten Naturschauplätze mit ihren Bewohnern, den heimischen Tieren und Pflanzen und öffnen die Augen für die Schönheit der Umwelt. Führungen auf dem Gäggersteg Moorlandschaft Gantrisch Gurnigel Gantrisch-Panoramaweg Kilometerlange Wanderwege, ausgefeilte Bike-Trails, aussichtsreiche Winterwanderwege, ein abenteuerlicher Klettersteig und noch viel mehr bietet der Naturpark Gantrisch für Sportbegeisterte. Klettersteig und Seilpark Gantrisch Trottinett- und Flyer-Routen Wanderparadies Naturpark Gantrisch Schlossgasse Schwarzenburg Tel. +41 (0) info@gantrisch.ch

12 Seite September Nr. 37 Schwarzenburgerland Nächsten Donnerstag 396S Brocante im Schulhaus Rüschegg Anlässlich des Umbaus des Schulhauses in der Gemeinde Rüschegg, werden alte Schuleinrichtungen, welche noch in einem guten Zustand sind, wie Möbel, Tische, Stühle, Schränke, sonstiges Mobiliar sowie alte Bücher ect. vor dem Schulhaus Bundsacker zum Verkauf angeboten. Datum: Freitag, 24. September Zeit: von Uhr bis Uhr Ort: Schulhaus Bundsacker Alle interessierten Personen sind herzlich zu dieser Brocante im Schulhaus Bundsacker in Rüschegg eingeladen. Auf zahlreiches Erscheinen freuen sich Schulkommission und Schule Rüschegg VIEHHANDEL für Tränkekalber und Schlachttiere aller Gattungen Wenger Peter Aeugsten 3154 Rüschegg-Heubach Telefon S 85S W Freitag, Uhr Samstag, Uhr Brocante-Flohmarkt In 3183 Albligen Hergisberg 48 Antik-Möbelrestaurator Ferd. DURAND, S Grosses Schäfer-Lotto Neu ab 2015 mit Bingo Neu Hotel «Senslerhof», St. Antoni Sonntag, 18. September, ab Uhr Kartenverkauf ab Uhr Quines 20 x Fr Doubles-Quines 20 x Fr Cartons 20 x Fr Abonnement Fr Zusatzkarten Fr Auf die glücklichen Gewinner warten schöne Barpreise und Gutscheine. Zum diesjährigen Schäfer-Lotto laden freundlich ein: 9679S Der Wirt des Hotel Senslerhof St. Antoni Grill-Metzgete am September Fam. Monika & Hubert Schick mit ihrem Team wünschen guten Appetit Restaurant Längeneybad 3154 Rüschegg/Heubach Tel Fussballclub Rüschegg Sportplatz Wislisau Samstag 17. September Uhr Jun. E Turnier / Uhr Jun Ca - FC Muri-Gümligen b / Uhr Jun Cb - AS Italiana / 3 Spielplätze: 1 = Wislisau, 2 = Kaufdorf, 3 = Schwarzenburg Weitere Infos unter: Schafzuchtgenossenschaft St. Antoni und Umgebung Kaufe Fahrzeuge aller Marken ab Platz, Barzahlung. Telefon El-Haddad-Autohandel Rüschegg-Heubach Voranzeige 1. Flohmarkt Oktober M Interessierte Aussteller Tel W 9697S Sportanlage Pöschen Meisterschaft Donnerstag, 15.September 20:30 Uhr: 4. Liga FC Schwarzenburg b FC Sternenberg Samstag, 17. September 13:00 Uhr: Jun. Fa und Fb Turnier 14:00 Uhr: Jun. Cb AS Italiana 15:30 Uhr: Jun. Ea - Turnier 16:30 Uhr: 4 Liga FC Schwarzenburg b FC Schönbühl Dienstag, 20. September 20:00 Uhr: Jun. A FC Weissenstein Wislisau Samstag, 17. September 14:00 Uhr: Jun. Ca FC Muri-Gümligen 9681S SYMPATHISCH - PERSÖNLICH - ZUVERLÄSSIG 3662 Seftigen M 117S Grosse Herbstausstellung. Thunstrasse Schwarzenburg Telefon habeggerag@bluewin.ch Ihr Partner für Umund Neubauten Entdecken Sie den All-New Hyundai Tucson und weitere Highlights bei der Garage Ullmann in Uetendorf. Freitag, 16. September, von 14 bis 18 Uhr Samstag, 17. September, von 9 bis 18 Uhr Sonntag, 18. September, freie Besichtigung Räumungen Häuser, Wohnungen, Estrich, Keller usw. besenrein/abnahmegarantie daniel.straubhaar@bluewin.ch Natel TKA Sie sind herzlich zu unserer Ausstellung eingeladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. GARAGE ULLMANN Off. HYUNDAI-Vertreter in der Region Industriestrasse 9, Uetendorf, Tel Letzte Tage D Letzte Chance: Bereits über begeisterte Zuschauer besuchten das Stück im Steingrüebli! Ja, ich möchte 2 Tickets für das einmalige Theater Spektakel «Chrüschbodebad» gewinnen! Die ersten 10 s (Vermerk «Bissegger» erhalten je 2 Gratis-Tickets an einer der 3 letzten Vorstellungsabenden. anzeiger@sohnverlag.ch Weitere Tickets sind noch an der Abendkasse, oder unter erhältlich! Der Anzeiger, Sohnverlag gmbh, Sonnenrain 17 CH-3150 Schwarzenburg

13 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND J Der Anzeiger Seite September Nr. 37 GÜRBETAL ELEKTRO GmbH Lust auf Leder! Herbst J LLLL Fritz Elektrovelos mit Tiefeinstieg für Senioren ab 50! Hat Occasionen: Bikes, Kindervelos, Bahnhofvelos Fr. 99., gibt 1 Jahr Garantie! Reparaturen extrem günstig und gut! 0HVVHUOL -RKQ +DXVKDOWJHUlWH (OHNWURLQVWDOODWLRQHQ 8PEDX 1HXEDX 6HUYLFH tğƌƚğ <ƵŶĚƐĐŚĂĨƚ ŐĞƌŶĞ ďğőƌƺɛɛğŷ ǁŝƌ ^ŝğ ĂŶ ĚĞƌ (;32 YRP ± 6HSWHPEHU LQ 7RIIHQ Telefon LEDERFACHGESCHÄFT GERBEREI FELLHANDEL Industriestrasse Oberdiessbach Telefon J 9675P sohn verlag visuelle kommunikation BELP Ihr Partner für auffallende Werbeträger 3150 Schwarzenburg Dorfkern Verkehr Bildung Zukunft Postkarten, Visitenkarten, Flyer und mehr. ADRIAN KUBLI in den Gemeinderat 2x auf jede Liste Günstig, schnell und einfach drucken! Schau vorbei auf Liste 1 Jedes Wochenende im September Festival della Pasta Peter Schindler Mobile Tel./Fax ps@kärcher-schindler.ch Oberdorfweg Oberbütschel Spaghetti mit vier verschiedenen Saucen nach Wahl à discrétion! J Kärcher Fachhandel Preis pro Person Fr Dorfstrasse 10, 3123 Belp, Tel J Service + Verkauf Hochdruckreiniger Nass Trockensauger Boden Reinigungsmaschinen Sämtliches Zubehör Occasion Geräte mit Garantie Inserate im Anzeiger Gesamtauflage: Ex. (WEMF/SW beglaubigt) M M M Günstige Farbpreise! M M M Mit dem Anzeiger erreichen Sie ausnahmslos alle Haushaltungen in der Region Gürbetal Längenberg Schwarzenburgerland Beispiel 2spaltig (Breite 55 mm Höhe 30 mm) Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST schwarz/weiss Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST farbig Beispiel 3spaltig (Breite 84 mm Höhe 30 mm) Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST schwarz/weiss Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST farbig Beispiel 4spaltig (Breite 113 mm Höhe 30 mm) Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST schwarz/weiss Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST farbig Schicken Sie uns eine reprofähige Vorlage oder digitale Daten, oder faxen Sie einfach den Bestelltalon unter Angabe der Spaltenbreite und evtl. Höhe sowie Erscheinungsdaten mit Ihrem Text an untenstehende Adressen. Inseratenschluss: Dienstag, 8 Uhr, grosse Inserate ab 1/4 Seite, Montag, 12 Uhr. Annahmeschluss kirchliche und amtliche Publikationen: Montag, 12 Uhr. Einsenden oder faxen an: sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg, Tel , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch oder Jordi AG, Aemmenmattstr. 22, 3123 Belp, Telefon , Fax , anzeiger@jordibelp.ch Text: -spaltig, Höhe ca. Name: Rechnungsadresse: mm -maliges Erscheinen 1. Mal in Nr. Telefon für evtl. Rückfragen

14 <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcu-2rprkgimigp8han5f8emqjzniw5bqhk9pxvd5cwjqyamuq1a1ovqyp2jginmy2ezaqrxq-hkb4rxorxfkoxwa5ehun9f0hecnfipsw3iaaaa=</wm> <wm>10cfwkiq6ambaex9rm98q1hcdjxymg-bqc5v-kgioznayy1lwjvq11o-rubgce0jsru1neoysweuiwmib5gawcipz-fqbhe9dfjsagftinz24z4n1ed3mqdejyaaaa</wm> <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqccwas7veswklbahkeq6dpbayyqy6o5fpmpnm91v2vzkzdvaaaa</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_bbyxkgimigp8han5f8em4yxhfskro-j7mdz-3ikgmga6zwylu1gpq1gpqn0afaqrkzewnburzol9gyelrzekk1-5q6trog6hoyvzwaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nre0tqaapa8coq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mlqw0du0tdq1mwuaqdxk8q8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdazndmeaaxbdg8naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwmliwnqqaomho7w8aaaa=</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcns76eylmsmigp8han5f8emq31fnwwji-mxt3dswcpdcjnertjjug-7j6xaonelhccxs4fm3cxq1a_19bevo_alrrhzdtddx3j75i65xaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mday0juymtaznwaaxhpikq8aaaa=</wm> <wm>10cfxkoq6amaxf0s_q8t5kc6oszbeewc8qnp-vgdjentdnxcmsvpa6hxupajchlhewne0ygvrpci0emugzc2ffc_l5gfultncixbsnfjveshtsspd5pfvbpnzyaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0tjq3mauaitiuwg8aaaa=</wm> <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11dewntyxnryynjpuntaxmjuz1ds3nra0tdiymdqzmrqwmdigvkamptbgbsaeaa0kixx5csbgarue9yvaaaaa==</wm> <wm>10casnsjywmnu1ndewntybajujjhknaaaa</wm> Seite September Nr. 37 Kürbisfest J Freitag, 16. September, Uhr Samstag, 17. September, Uhr Sonntag, 18. September, Uhr Es hat Verschiedenes im Angebot. Für die Verpflegung ist im Kürbisbeizli gesorgt. Auch die Schnitzelbar ist wieder für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie U. und T. Bärtschi und das ganze Team. Helvetiaplatz Rüeggisberg J Nünenen Alpabfahrt Samstag, 17. September ab Uhr Ankunft verschiedener Herden (ca. 400 Tiere) in Riggisberg Festwirtschaft: Jodlerklub Alpenrösli Mühlethurnen Riggisberg Alle sind herzlich willkommen! Herkunftsbetrieb Alp Nünenen TVD-Nr J Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung luft- und wärmetechnik Spiele FC Belp, Sportanlage Giessenbad, Belp Samstag, 17. September 14.00: Junioren Ca FC Köniz a 16.00: Junioren Bb SV Kaufdorf / Gerzensee J J Oeffnungszeiten Clubhaus: jeden Mittwoch ab Uhr. Verpflegungsmöglichkeiten jeweils während den Spielen im Clubhaus oder beim Pergola-Kiosk J MI.-DO BERN THEATER NATIONAL / (CHF 1.19/MIN AB FESTNETZ), POST ODER ALLEN STARTICKET VVK-STELLEN PRESENTING SPONSOR: Speiserestaurant Gutenbrünnen Die Ferien sind vorbei Willkommen in Gutenbrünnen Ab Samstag, 17. September Wildspezialitäten Tel Jörg Wigger Rolladen Lamellenstoren Jalousien Viehweidstrasse 73 Sonnenstoren 3123 Belp Neumontagen Telefon Reparaturen Natel J J Cave de la Crausaz Chemin de la Crausaz 3 Féchy Kommen Sie bei uns vorbei und geniessen Sie unser Sortiment. Wir begrüssen Sie von Montag bis Freitag 7-12 Uhr / Uhr und Samstag 8-12 Uhr / Uhr Kaufe Ihr Auto Sofortige Bezahlung J Tel Haben Sie Verlustscheine? Säumige Zahler? Wir machen aus Ihren Verlustscheinen Bargeld Hohe Erfolgsquote beim Eintreiben von Forderungen Wir bieten Rechtsberatungen Herr Marti informiert Sie gerne unter Samstag, 17. September ab Uhr Aula Seftigen Lotto 5./6. Nov. Rest. Rössli Uetendorf Musikalische Unterhaltung: Längebärger Giele Jodlerklub Edelweiss Uetendorf Zwirbelen sale@inkassokueng.ch W Platin-Partner Stockhorn Arena Tickets: Ochsner Sport im Panorama-Center sowie SportXX im Zentrum Oberland. Gold-Partner Türöffnung Uhr ab Uhr Biergarten auf der Esplanade

15 <wm>10cfxkiq6ambaewbdds7tcm5atbncgcl6gopm_iuaq46b3yamfzd2odq-c7uzw5byaaijdyiiuacgcy0x4k6vuxzcqzyhxhkmzlegyv4ngrkr3et0fgpmkcqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tuxmdewnquawdmviq8aaaa=</wm> Seite September Nr J BELP Jean-Michel With «Als Belper und Unternehmer weiss ich, dass wir nur mit ge sunden Gemeindefinanzen Spielraum für die Bevölkerung, die Vereine und die KMUs schaffen.» Jahrgang 1966 Unternehmer / Versicherungsbetriebswirt DVA Hobbys: Theater, Reisen, Familie und Freunde + Vizepräsident Finanzkommission Gemeinde Belp + Vorstand Spitex AareGürbetal + Stiftungsrat Alterssiedlung Belp + Mitglied Geschäftsleitung / Finanzchef SVP Kt. Bern + Vorstand Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft VBV und SIBA Verband Schweizer Versicherungsbroker + Ehrenmitglied Belper Vereinsverband + ehem. Redaktor «Der Belper» + ehem. Präsident SVP Belp Familie Schule Umwelt Zukunft KRISTIN ARNOLD in den Gemeinderat Liste Liste 2 Gemeinderat Christoph Neuhaus, Belp Regierungsrat Benjamin Marti wähle ich als Gemeindepräsidenten. Als Belper schreibe ich Jean-Michel With 2 x auf meine Liste für den Gemeinderat. Er ist finanzkompetent, Unternehmer, bescheiden und humorvoll. GEMEINDE-.. PRASIDIUM Belp wählt. 25. September WIR ENGAGIEREN UNS: IMMER, ÜBERALL, FÜR ALLE IHRE SPITEX: SPITEXBE.CH Mit 51 Spitex-Organisationen im Kanton Bern sind wir für Sie da. Ich bin bereit. Benjamin Marti bisher Gemeindewahlen Belp bisher Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Stefan Neuenschwander mit Herz für Belp Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel J Ihr Gemeindepräsident für unser Belp Hans Aeschlimann Vizegemeinderatspräsident Johann Walther Gemeinderat Wir setzen uns ein für: Massvolles Wachstum von Belp mit Gewicht auf die innere Verdichtung Optimale Rahmenbedingungen für KMU und Landwirtschaft Effizienter Einsatz der Finanzen und ausgeglichener Haushalt Nachhaltiger Unterhalt der Gemeinde-Infrastruktur (Gebäude, Strassen, Leitungen) Zeitgemässe Erschliessung des Belpbergs, insbesondere Internet Vielseitige Freizeit-Angebote und Unterstützung der Vereine Einbezug der Bevölkerung und der Vereine bei wichtigen Entscheiden Wir wählen Hans Aeschlimann und Johann Walther am 25. September wieder in den Gemeinderat: Rudolf Joder, alt Nationalrat / Samuel Bachmann, Schliermatt 637 / Hans Gasser-Enzler, Burggässli 7 / Thomas Hirter, Unternehmer / Daniel Ingold, Burgfeld 26 / Silvia und Jörg Mühlestein, Landwirt / Daniel Obrist, Inhaber Physiotherapie Steibach / Annkatrin Rohrer, Lehrein/Bäuerin / Christoph Schmutz, Oberriedweg 13 / Peter-Stucki-Schneider, Schafmattstrasse 34 / Walter Straub, Jägerheimweg J Herbstausflüge Dahlienschau Halbtagesfahrt mit Zvierihalt Rueblimärit Chrysanthemen Weihnachtsmärit Weihnachtsmärkte Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung J

16 Seite September Nr J Zukunft gestalten Werte erhalten 9693S Brönnimann Paul Brönnimann Michael Restaurant Frohsinn 3123 Belp 031/ Kracher im September (auch am Mittag ausser Freitag) Rindszunge an Kapernsauce Kartoffelstock Fr Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Frohsinn - Team J Susanna Moser Gemeindewahlen Belp 25. September Oester Stefan Liste 4 Marmet Walter Nussbaum Andreas S J Restaurant Kafi Riggi mit Confiserie 3132 Riggisberg Tel M DAS ORIGINAL SWISS MADE J Super-Pizza-Aktion-September Ganze Pizza Fr Halbe Pizza Fr Alle frisch und hausgemacht, Mittwoch bis Freitag ab Uhr Auch über die Gasse erhältlich! Frego-Pergola schützt Sie vor Sonne, Regen, Wind und Sicht. Massgeschneidert und wunderschön. Frego-Pergola 3123 Belp BE Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Baumann und Riggi-Team J

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger TAGE R O P E R PUBLI ital und p 10 SspheimBel A lte r GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. September NR. 38 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2

Mehr

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS Der Grosse Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 44 Absatz Ziffer 4 der Gemeindeordnung vom 4. April 995 sowie das kantonale Gesetz über die politischen Rechte folgendes Der Grosse Gemeinderat erlässt

Mehr

Spitäler fmi AG. Dokumentation. Ergänzungsleistungen zur AHV und IV. Sozialberatung, Januar Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken AG

Spitäler fmi AG. Dokumentation. Ergänzungsleistungen zur AHV und IV. Sozialberatung, Januar Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken AG Dokumentation Ergänzungsleistungen zur AHV und IV, Januar 2016 Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken AG Seite 2/6 Inhaltsverzeichnis Was sind Ergänzungsleistungen? 3 Wer hat Anspruch auf Ergänzungsleistungen?

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Thurgau\ Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 28. Juni 2016 Nr. 540 Durchführung der eidgenössischen Abstimmung sowie einer Ersatzwahl im Bezirk Frauenfeld am 25. September 2016 sowie eines

Mehr

VERSAND DES WAHLMATERIALS

VERSAND DES WAHLMATERIALS Nr 4 REGLEMENT ÜBER DEN GEMEINSAMEN UND DIE AUSRICHTUNG VON KOSTENBEI- TRÄGEN AN DIE WAHLAUFWENDUNGEN DER POLITISCHEN PARTEIEN UND WÄH- LERGRUPPEN Präsidiales Schiessplatzweg Telefon +4 3 930 4 4 Postfach

Mehr

Durchführung Erneuerungswahlen der Stadtbehörden 2019

Durchführung Erneuerungswahlen der Stadtbehörden 2019 Stadthaus, Hauptstrasse 12, 9320 Arbon / Telefon 071 447 61 61 / Telefax 071 446 30 80 / E-Mail: stadt@arbon.ch Politische Gemeinde Arbon / Auszug aus dem Protokoll des Stadtrates vom 19.02.2018 Beschluss

Mehr

Abstimmungen und Wahlen. Allgemein WAHLLOKALE

Abstimmungen und Wahlen. Allgemein WAHLLOKALE Einwohnergemeinde Allschwil - Abstimungen / Wahlen Abstimmungen und Wahlen Allgemein Wahl- und Abstimmungstermine 2018: Wahl- und Abstimmungstermine 2019: 10. Februar 2019 10. Juni 2018 31. März 2019 (Landrats-

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Sozialamt des Kantons Bern «GANTRISCHPOST» Heute mit Beilage 17. November Nr. 46 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

Ergänzungsleistungen zur AHV / IV. Jsabella Bruni / AHV-Zweigstelle Thun

Ergänzungsleistungen zur AHV / IV. Jsabella Bruni / AHV-Zweigstelle Thun Ergänzungsleistungen zur AHV / IV Jsabella Bruni / AHV-Zweigstelle Thun mein Name ist Ich darf mich kurz vorstellen Jsabella Bruni und ich arbeite seit 2008 bei der AHV-Zweigstelle in Thun. Seite 1 Organisation

Mehr

WEGLEITUNG für die Wahlen der Gemeindebehörden für die Amtsdauer 2019 bis 2023

WEGLEITUNG für die Wahlen der Gemeindebehörden für die Amtsdauer 2019 bis 2023 Stadtkanzlei Rathaus 8501 Frauenfeld Tel. 052 724 51 11 Fax 052 724 53 64 www.frauenfeld.ch WEGLEITUNG für die Wahlen der Gemeindebehörden für die Amtsdauer 2019 bis 2023 Grundlagen: Kantonsverfassung

Mehr

Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft

Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft Radweg Wallisellerstrasse Teilstück Dorfstrasse bis Kreisel Thurgauerstrasse Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft Die Belagsarbeiten in der Strasse stehen an. Es werden die Trag- und Binderschicht eingebaut.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Landwirtschaft Und Natur des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Landwirtschaft Und Natur des Kantons Bern 24. November 2016 Nr. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Immo Erben Seite 7 Der AnzeigerAmtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 31. Mai 2018 NR. 22 Kirchenthurnen

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

ABSTIMMUNGS- UND WAHLGESETZ

ABSTIMMUNGS- UND WAHLGESETZ ABSTIMMUNGS- UND WAHLGESETZ DER GEMEINDE AROSA I. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich Soweit nachstehend nichts anderes bestimmt ist, gelten für die Wahlen und Abstimmungen der Stimmberechtigten

Mehr

Stadt Bern. Gemeindewahlen Wahlanleitung

Stadt Bern. Gemeindewahlen Wahlanleitung Stadt Bern Gemeindewahlen 2008 Wahlanleitung Liebe Wahlberechtigte Am 30. November 2008 finden die Wahlen für den Stadtrat, den Gemeinderat und das Stadtpräsidium statt. Sie können mit dem beiliegenden

Mehr

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) 1 152.01 Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4a des Gemeindegesetzes vom 16.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Airportfitness GmbH Seite 5 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. Mai 2018 NR. 19

Mehr

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz 012 Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Stimmregister 1 Die Einwohnerkontrolle führt das Register der in der Gemeinde wohnhaften Stimmberechtigten. Stimmberechtigte

Mehr

Neuer Leiter Bauamt gewählt

Neuer Leiter Bauamt gewählt E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 2. April 2009 Nr. 14 Neuer Leiter Bauamt gewählt Peter Schubiger, derzeitiger

Mehr

Veteranenschiessen 2018 Uttigen

Veteranenschiessen 2018 Uttigen Freitag, 24. August 2018 Veteranenschiessen 2018 Uttigen Sektionswettkampf Rang Sektion Resultat Einzelresultate Alter 1 15 Fultigen Militär 230 78 77 75 214 2 20 Kehrsatz-Zimmerwald SV 224 75 75 74 206

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern Zwygart Feuerungen AG Seite 7 Der Anzeiger Puplireportage Visana GÜRBETAL LÄNGENBERG Seite 11 SCHWARZENBURGERLAND 20. September Nr. 38 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg

Mehr

Einwohnergemeihde Zielebach

Einwohnergemeihde Zielebach Amt für Gemeinden Office des affaires communales Verfügung und Raumordnung et de l'organisation du territoire Justiz-, Gemeinde- und Direction de la justice, des affaires Kirchendirektion des Kan- communales

Mehr

Synopse. 2017_02_Gesetz über die politischen Rechte_PRG. Entwurf für Vernehmlassungsverfahren. Gesetz über die politischen Rechte (PRG)

Synopse. 2017_02_Gesetz über die politischen Rechte_PRG. Entwurf für Vernehmlassungsverfahren. Gesetz über die politischen Rechte (PRG) Synopse 2017_02_Gesetz über die politischen Rechte_PRG Gesetz über die politischen Rechte (PRG) Der Grosse Rat des Kantons Bern, auf Antrag des Regierungsrates, beschliesst: I. Der Erlass 141.1 Gesetz

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 20. November 2018 Nr. 971 Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung und einer Ersatzwahl im Bezirk Frauenfeld vom 10. Februar 2019 sowie eines allfälligen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Carrosserie Kurt Hofbauer Seite 7 21. Dezember 2017 Nr. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Trinkwasserkontrolle... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2 4. Hundekot...

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Schwarzenburgerland KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Schwarzenburgerland KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär Gschäft vor Wuche Küpfer Holzbau Seite 13 15. März 2018 NR. 11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010 1 Mezenen Christof 66 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 100 2 Zbinden Martin 75 MS Guggisberg 98 8 2 0 0 0 0 95 3 Tschirren Stefan 78 Kehrsatz-Zimmerwald 97 8 1 1 0 0 0 100 4 Zwahlen Marcel 76 MS Guggisberg

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Fuhrer Schreinerei AG Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. Mai NR. 20 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Rümliger. Nr. 01/2016

Rümliger. Nr. 01/2016 Rümliger Nr. 01/2016 2 Impressum Die Informationsschrift Rümliger erscheint mehrere Male pro Jahr, mindestens zu den Gemeindeversammlungen. Auflage: Empfänger: 240 Exemplare jede Haushaltung Interessierte

Mehr

Verfassung der Gemeinde Lohn SH

Verfassung der Gemeinde Lohn SH Verfassung der Gemeinde Lohn SH vom. Juni 00 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Lohn SH erlässt, gestützt auf Art. des Gemeindegesetzes vom 7. August 998, als Gemeindeverfassung: I. Allgemeines Art.

Mehr

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN I. Allgemeines Art. 1 Die Einwohnergemeinde Bargen ist eine selbständige Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Einwohnergemeinde Sie ordnet ihre Angelegenheiten im

Mehr

Opfikon: Belagseinbau an der Wallisellerstrasse führt vom April zu Verkehrseinschränkungen

Opfikon: Belagseinbau an der Wallisellerstrasse führt vom April zu Verkehrseinschränkungen Zürich, 25. März 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Opfikon: Belagseinbau an der Wallisellerstrasse führt vom 7. 11. April zu Verkehrseinschränkungen Zur Schliessung der Radweglücke und damit Sie auch

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Thurgau `1 Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 20. März 2018 Nr. 211 Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung und einer Ersatzwahl im Bezirk Frauenfeld vom 10. Juni 2018 sowie eines

Mehr

Parkierungsreglement

Parkierungsreglement Parkierungsreglement 005 Parkierungsreglement der Einwohnergemeinde Rubigen Die Einwohnergemeinde Rubigen erlässt, gestützt auf - das eidgenössische Strassenverkehrsgesetz (SVG) vom 19.1.1958, Art. - die

Mehr

Versammlung der Burgergemeinde Uetendorf, Freitag, 15. Mai 2015, Uhr, im Zehntenhaus, Unterbälliz.

Versammlung der Burgergemeinde Uetendorf, Freitag, 15. Mai 2015, Uhr, im Zehntenhaus, Unterbälliz. Burgergemeinde Uetendorf Protokoll Nr. 1/2015 Versammlung der Burgergemeinde Uetendorf, Freitag, 15. Mai 2015, 20.00 Uhr, im Zehntenhaus, Unterbälliz. Vorsitz: Protokoll: Anwesend: ohne Stimmrecht anwesend:

Mehr

Därligen-Info 3/2016. Einwohnergemeinde Därligen. September Gemeindeverwaltung Därligen

Därligen-Info 3/2016. Einwohnergemeinde Därligen. September Gemeindeverwaltung Därligen Einwohnergemeinde Därligen Därligen-Info 3/2016 September 2016 Inhalt Seite Mitteilungen aus dem Gemeinderat 4 Informationen Schule 5 59+ sälber gmacht 6 Hecken und Sträucher an Strassen 7 Termine 8 Därligen-Fahne

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 15. Dezember 2016 Nr. 50 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. STRASSENVERKEHR ; Verkehrsbeschränkungs-Verfügung Schmutz Human Consulting Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. November Nr. 47 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz

Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz Mittwoch, 23. August 2017 Veteranenschiessen 2017 Kehrsatz Sektionswettkampf Rang Sektion Resultat Einzelresultate Alter 1 15 Fultigen Militär 230 78 77 75 207 2 24 Riggisberg SG 223 77 75 71 205 3 20

Mehr

REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN

REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN (IN KRAFT SEIT 5. MAI 99) Reglement über die Baugebietsetappierung und über die Erschliessungszonen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Rheinwald

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Rheinwald Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Rheinwald Verabschiedet vom Übergangsvorstand Rheinwald am xx. xxxxxx 2018 zuhanden der Gemeindeversammlung Geltungsbereich Art. 1 I. Allgemeine Bestimmungen Das

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern. Auszug aus dem Protokoll. des Regierungsrats für

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern. Auszug aus dem Protokoll. des Regierungsrats für 10cfxkiq6amawf0bn1-b9bn0olmsmigp8hao6vcdjec29dwxi-s9-ovgcbmmbb5rq0s44aqkyebjkpyjnzmqhm_vvshdrgveeqhrxsoi65jiqs7vn6am6zbr1yaaaa 10casnsjy0mdaw1twwndcztaaadkl1xq8aaaa= 25. September 2014

Mehr

Einwohnergemeinde Fislisbach

Einwohnergemeinde Fislisbach Einwohnergemeinde Fislisbach gültig ab 1. Januar 2016 2 Gemeindeordnung Die Einwohnergemeinde Fislisbach erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz) vom

Mehr

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Protokoll GV vom 06. Juni 2017 65 Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Dienstag, den 06. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Schulhaus Biete; bekanntgemacht in den Thuner Amtsanzeigern Nrn. 17/18 vom 27.04. und

Mehr

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2018 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn

Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn Gestützt auf Art. 72 Abs. 2 des Gesetzes über die Staatsstrassen des Kantons Appenzell A. Rh. werden die folgenden Vorschriften über das Parkieren auf öffentlichem

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Royl Cycles Seite 10 5. Oktober Nr. 40 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf

Mehr

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Beschluss des Gemeinderates Nr. 05-7 vom. Dezember 05) Der Gemeinderat von Steffisburg, gestützt auf Art., 5 und 6 des Reglements

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Nutzungsplanungsteilrevision, Massnahmenpaket 2 Massnahme Aussenantennen ABSTIMMUNGSVORLAGE

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Nutzungsplanungsteilrevision, Massnahmenpaket 2 Massnahme Aussenantennen ABSTIMMUNGSVORLAGE Einwohnergemeinde Muri bei Bern Nutzungsplanungsteilrevision, Massnahmenpaket 2 Massnahme Aussenantennen Baureglementsänderung im ordentlichen Verfahren nach BauG Art. 58 ff. Bern, 23. Mai 2016 ABSTIMMUNGSVORLAGE

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Hofer Mühlethurnen Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. Dezember 2018 Nr. 51 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Marti Schreinerei Seite 5 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April NR. 17 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 8. Dezember 2015 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 18. Dezember 2014 NR. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2017 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT

Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT Einwohnergemeinde W A H L E R N PARKPLATZ- REGLEMENT vom 1. Januar 2008 PARKPLATZREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WAHLERN 2 Die Einwohnergemeinde Wahlern, gestützt auf - das kantonale Baugesetz BauG - die

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Berger Bestattungen Seite 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 28. Februar 2019 NR. 9 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Gemeinde Zernez. Abstimmungs- und Wahlgesetz

Gemeinde Zernez. Abstimmungs- und Wahlgesetz Gemeinde Zernez Abstimmungs- und Wahlgesetz 010.130 Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeine Bestimmungen 2 (Art. 1 4) II. Urnengemeinde 2 (Art. 5 13) III. Gemeindeversammlung 4 (Art. 14 18) IV. Wahl der

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal 10cfwkow6amazftptqvtrpvdqibogbsxdbznx_4rmh2flizwme8dn3de9bi2gmrq1rgt1txdnaqtqggykye6mfmkv5_rivdgc8j8aebinqkn0ylv3heqmgwffxcgaaaa== 10casnsjy0mdqx0tuxnli0nwmag0dwnq8aaaa= 27. April NR.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern Gschäft vor Wuche Sanathec AG Seite 3 8. Februar 2018 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

ERGÄNZUNGSLEISTUNGEN ZUR AHV/IV

ERGÄNZUNGSLEISTUNGEN ZUR AHV/IV ERGÄNZUNGSLEISTUNGEN ZUR AHV/IV Hintergrundbericht Jahr 2016 ERGÄNZUNGSLEISTUNGEN ZUR AHV/IV Grundlagen der Ergänzungsleistungen Leistungspalette Die Ergänzungsleistungen zur AHV/IV (EL) sind einkommens-

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2015 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch Ort: 0.8 1.5 3 4 5 6 / 7 EM Allmendingen 95.00 105.00

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern

KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern 10cfxkiq7dmbbe0rotnbp2zo0srmkigkrcpcro_vhaser_s7fvqyl7x3a8tmcsgiwt2d0plqell1yarqkiohgroyc6-5-3gkca-tog-m0spsw8z-go5_tzawehnsdyaaaa 10casnsjy0mdaw1tu0mte0maiasbrhwg8aaaa= SONDERSEITE Gewerbeverin

Mehr

Gemeinde Büttenhardt. Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt

Gemeinde Büttenhardt. Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt Gemeinde Büttenhardt Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt Systematische Gliederung der Verfassung Inhaltsverzeichnis Artikel Seite I Allgemeines 4 II Organe der Gemeinde Kommissionen mit besonderen

Mehr

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018 Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 08 Fassung der Kommission vom 0. März 08, zuhanden der Vernehmlassung Verfassung der Gemeinde Stetten vom.. 08 I. Allgemeine Bestimmungen Art. Einwohnergemeinde Die

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder

Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze für Motorfahrzeuge, Motorfahrräder und Fahrräder 8. September 1997 1. Änderung 24.06.2002 2. Änderung 28.04.2003 3. Änderung 21.03.2005 2 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL

VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Allgemeine Bestimmungen...3 2 Bestattungen...3 3 Friedhof/Grabstätten...3 4 Gestaltung der Grabmäler...4 5

Mehr

Einwohnergemeinde Schöftland. Gemeindeordnung

Einwohnergemeinde Schöftland. Gemeindeordnung Einwohnergemeinde Schöftland Gemeindeordnung Die Einwohnergemeinde Schöftland erlässt gestützt auf die 7 und 8 des Gemeindegesetzes vom 9. Dezember 978 folgende Gemeindeordnung Begriff Die Einwohnergemeinde

Mehr

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 9 2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 09. September 2008 Nr. 714 Durchführung der eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen sowie der Ersatzwahlen im Bezirk Weinfelden und im Kreis Felben-Wellhausen

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Kaufdorf. Mai 2017, Uhr Ort: Restaurant Bären, 3665 Wattenwil Traktanden GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 5 Wohnungen/Liegenschaften Walter von Niederhäusern Foto: Kirschblüten NOTFALLDIENSTE Adelboden, Frutigen, Spiez, Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02 78 Neu eingetroffen:

Mehr

im Raum Mühlematt, Belpberg, Gerzensee und unteres Gürbetal der Belpathlon statt. Es handelt sich um einen Multisportanlass

im Raum Mühlematt, Belpberg, Gerzensee und unteres Gürbetal der Belpathlon statt. Es handelt sich um einen Multisportanlass GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Beutler Bestattungen Seite 5 % 7 Stellen NOTFALLDIENSTE by Ärztlicher Notfalldienst SALE Alias, brühl, ROLF BENZ, de Sede, e15, FSM, Montis, Rö, Thut, USM, Vitra,

Mehr

Kulturlandreglement der Bürgergemeinde Bennwil

Kulturlandreglement der Bürgergemeinde Bennwil G E M E I N D E B E N N WIL Kanton Basel-Landschaft Gemeinde Bennwil Kulturlandreglement der Bürgergemeinde Bennwil Exemplar Beschluss des Gemeinderates: 30. Juni 2010 Beschluss der Gemeindeversammlung:

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis. Formelle Vorschriften Zweck und Geltung Zuständigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch für Erschliessungswerke. Bauvorschriften

Mehr

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005)

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005) Politische Gemeinde Parkplatzreglement vom 24. November 2000 (Neudruck September 2005) - 2 - Der Gemeinderat Mels erlässt gestützt auf Art. 136 lit. g des Gemeindegesetzes (sgs 151.2, abgekürzt GG), Art.

Mehr

KANTON BERN. Gemeinde: Rüeggisberg. setzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) Richtungen.) Teilstrecke: Helgisried bei Schulhaus

KANTON BERN. Gemeinde: Rüeggisberg. setzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) Richtungen.) Teilstrecke: Helgisried bei Schulhaus SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos auf S. 3 SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Ausgleichskasse des Kantons Bern Sterchi Landtechnik Seite 8 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 13. Dezember 2018 Nr. 50 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Gehrig Storen Seite 9 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. März NR. 12 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenenund Invalidenversicherung

über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenenund Invalidenversicherung 84.. Gesetz vom 6. November 965 über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenenund Invalidenversicherung Der Grosse Rat des Kantons Freiburg gestützt auf das Bundesgesetz vom 9. März 965 über Ergänzungsleistungen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. ARA Verbandes Rüschegg Rüeggisberg Riggisberg Hundeschule Karin Seite 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 11. April 2019 NR. 15 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenenund Invalidenversicherung

über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenenund Invalidenversicherung 84.3. Gesetz vom 6. November 965 über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenenund Invalidenversicherung Der Grosse Rat des Kantons Freiburg gestützt auf das Bundesgesetz vom 9. März 965 über Ergänzungsleistungen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 21. Juli NR. 29 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr